DER TAG DANACH SONNTAG JUHU B2B GÄNSEHAUT
nooreax: Sonntags-Action mit Minecraft, Cars-Spiel und GeoGuessr-Turnier

Der Sonntag bei nooreax war prall gefüllt mit Unterhaltung. Zuerst gab es Minecraft-Action, gefolgt von einer Reise in die Vergangenheit mit dem 'Cars'-Spiel, das jedoch einige technische und spielerische Hürden mit sich brachte. Den Abschluss bildete ein GeoGuessr-Turnier, bei dem das Publikum mitfieberte. Zudem gab es Diskussionen über zukünftige Inhalte.
Sonntags-Stream und neue Tastatur
00:05:36Der Stream startet mit einem Rückblick auf den Sonntag und den vorherigen Abend, der mit einem zwölf Stunden Stream auf dem Main-Account, gefolgt von zwei Stunden auf dem zweiten Account und einem TikTok-Livestream gefüllt war. Dort traf man auf jemanden, der Fehlhaltungen erkannte. Es wird überlegt, ob man sich von diesem "einrenken" lassen soll. Außerdem wird die Ankunft einer neuen Wooting-Tastatur gefeiert, die um vier Uhr morgens in Empfang genommen und zusammengebaut wurde. Die neue Tastatur wird als großer Gewinn dargestellt, wobei besonders die leisen und "crispy" Sounds hervorgehoben werden. Es wird kurz überlegt, ob man mit Phoebe ein Glas-Game spielen soll, nachdem Anfragen an andere Streamer wie Feister und Heiko gestellt wurden. Die Idee, das Spiel mit Phoebe zu spielen, wird als contentmäßig bester Call angesehen, obwohl es sich um eine "geklaute" Idee handelt, die ihren Ursprung in Amerika hat. Es wird überlegt, wer noch für das Spiel in Frage kommt, wobei Namen wie Rewi und Stegi fallen, aber Bedenken hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit und ihres Engagements geäußert werden. Paluten wird als möglicher Kandidat in Betracht gezogen und eine Anfrage formuliert, um ihn für das Spiel zu gewinnen.
Video-Empfehlungen und TikTok-Duo-Streams
00:19:45Es wird ein "ziemlich krasses Video" namens "Zeitkritiker reagiert auf German Brain Rot" erwähnt, das empfohlen wird. Kroko wird als jemand genannt, der möglicherweise bereits darauf reagiert hat. Es folgt die Feststellung, dass man selbst zu langsam ist, um mit den aktuellen Trends mitzuhalten. Ein kurzer Exkurs führt zu Chaos 1, einem alten Video, das erneut angesehen wurde und nostalgische Gefühle auslöste. Es wird die Möglichkeit erwähnt, auf TikTok Duo-Streams mit anderen zu veranstalten, da die entsprechenden Rechte erworben wurden. Die Frage nach einem ETS-Stream wird aufgeworfen, aber aufgrund des Sonntags-Early-Streams eher Just Chatting bevorzugt. GeoGuessler wird als Option genannt, aber aufgrund mangelnder Kenntnisse und Meta-Informationen abgelehnt. Stattdessen wird die Idee eines GeoGuessler-Duos mit Lenny in Erwägung gezogen, bei dem man sich "tragen lassen" könnte.
GeoGuessr-Turnier und CS Challenge
00:30:19Es wird über die geringen Chancen diskutiert, dass die jetzige Generation noch erlebt, dass das Leben verlängert wird. Es wird kurz über das gewonnene Geoguessr-Turnier von Adi, Dings und Maelo gesprochen. Es wird sich gefragt, warum Werbung im Stream läuft, obwohl diese eigentlich deaktiviert sein sollte. Es wird über Kevin und seine Leistung bei GeoGuessr gesprochen, wobei angedeutet wird, dass seine Leistung ohne Alkohol nicht so gut ist. Jemand hat zu einer CS Challenge eingeladen und es wird zugestimmt. Es wird Lenlys Geoguessr-Spiel geschaut und kommentiert. Es wird sich über die Alpha-Stein-Echte-Stimme lustig gemacht, die Lenny "gehackt" haben. Es wird sich gefragt, ob die Zuschauer das wirklich glauben. Es wird sich über die Unfähigkeit von Lendly lustig gemacht, ein Team in Geo-Guessler zu bilden. Es wird sich über Felix lustig gemacht, dass er ein Rapper ist und der Streamer nicht mehr zusammenpassen. Es wird sich über die Gunnergy ausgelassen, die gerade gut rein geht.
Twitch-Turbo und GeoGuessr-Spiel
00:51:43Es wird Twitch-Turbo empfohlen, um keine Werbung mehr schauen zu müssen und die Streamer zu unterstützen. Es wird bedauert, dass man kein gutes Englisch sprechen kann und deswegen keine englischen Kollaborationen machen wird. Es wird sich gefragt, was das für ein Browser ist, den der Streamer benutzt. Es wird sich über Lemmy lustig gemacht, dass er der Weltmeister ist. Es wird gefragt, ob man ein Balanced Turkey zusammen spielen soll. Es wird das Landly-Game gucken und sich gefragt, wann das startet. Es wird sich über die vielen Freundschaftsanfragen lustig gemacht und wie man die ausstellt. Es wird sich über die Leute lustig gemacht, die alle gekackt haben. Es wird sich über die Spam-Remotes lustig gemacht und darauf hingewiesen, dass man Prime bei dem Streamer benutzen soll. Es wird sich über die Nerd-Lobby lustig gemacht, in die man geraten ist, weil man eigentlich nur Lenny gucken wollte. Es wird sich gefragt, ob die alle Pros sind, die verified sind. Es wird sich über den schlechten Platz lustig gemacht und dass man retiren sollte.
Geoguessr-Rundenanalyse und Gameplay-Diskussionen
01:19:32Es wird über vergangene Geoguessr-Runden gesprochen, wobei spezifische Situationen und Strategien analysiert werden. So wird beispielsweise die Schwierigkeit, die Position in Australien zu bestimmen, hervorgehoben und die Bedeutung von geografischen Merkmalen wie Antennen auf Kreta diskutiert. Es wird auch die Schwierigkeit von No-Move-Runden angesprochen und die Bedeutung von Länderkenntnissen betont. Die Performance von Lenny in Schweden wird gelobt und die Relevanz der Average Guesspunkte unter den Spielernamen erläutert. Die Besonderheit von Hemmtankstellen in Brandenburg wird thematisiert und Vermutungen über die Positionierung an der Grenze zwischen Norwegen und Schweden angestellt. Die Diskussionen drehen sich um die Herausforderungen und Feinheiten des Spiels, einschließlich der Schwierigkeit, sich auf bestimmte Details zu verlassen und die Notwendigkeit, das Gesamtbild zu berücksichtigen. Es wird auch über die Taktik von Lenny gesprochen, sowie die Bedeutung von strategischen Entscheidungen im Spiel.
Unterhaltung und Interaktion mit Zuschauern
01:27:37Es wird überlegt, wie Lenny seine Auftritte unterhaltsamer gestalten könnte, beispielsweise durch Kostüme. Der Chat wird nach Meinungen gefragt und es wird auf Kommentare eingegangen. Es wird über die VIP-Mitglieder im Chat gesprochen und kurz auf Englisch umgeschaltet. Es wird überlegt, wer aus der VIP-Liste entfernt werden soll, wobei die Aktivität im Chat als Kriterium dient. Paluten wird als sehr aktiver Chatter hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Lenny heute Abend noch spielen wird und die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten. Es wird überlegt, welche anderen Spiele gespielt werden könnten, wobei Geoguessr in Betracht gezogen wird. Die Schwierigkeit, sich in Geoguessr zu vertiefen und dann in der Gruppenphase auszuscheiden, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob ein entspannter Sonntag gemacht werden soll. Die Interaktion mit den Zuschauern und die humorvollen Kommentare sorgen für eine lockere Atmosphäre.
Reaktionen auf Geoguessr-Turnier und Überlegungen zu zukünftigen Inhalten
01:32:28Es wird die eigene Leistung im Geoguessr-Turnier reflektiert und die Abneigung gegen Moving-Games betont. Es wird überlegt, die Teichl-Reaktion auf das eigene Match anzusehen. Es wird erzählt, dass der Geburtstag von Murat abgesagt wurde, um Geoguessr zu spielen. Es wird überlegt, ob man sich intensiver mit Geoguessr beschäftigen soll, aber die Angst vor einem ähnlichen Ergebnis wie bei Heiko hält davon ab. Es wird überlegt, welche Spiele man stattdessen spielen könnte, wie ETS oder Minecraft. Es wird ein neues Only-up-Spiel angeteasert, zu dem man als Playtester eingeladen ist. Es wird über die neue Tastatur gesprochen und wie sie das Gameplay beeinflusst. Es wird überlegt, ob man einen TikTok-Livestream machen soll, während man kocht. Es wird überlegt, welche Inhalte in Zukunft gemacht werden sollen, wobei auch die Meinungen der Zuschauer einbezogen werden.
TikTok-Livestream und Interaktion mit Zuschauern
02:10:40Es wird die Idee eines TikTok-Livestreams umgesetzt, während Maultaschen zubereitet werden. Technische Aspekte wie Kameraeinstellungen und Beleuchtung werden angepasst. Es wird überlegt, welche Fragen die Zuschauer stellen könnten und wie man darauf reagieren soll. Es werden Zuschauer in den Livestream eingeladen und Fragen beantwortet. Es wird über die eigene Vergangenheit auf Twitch gesprochen und wie man zu Revi und Philo gekommen ist. Es werden Hobbys genannt und Gemüsebrühe in die Maultaschen gegeben. Es wird über die Craft-Attack-Pilz-Sprengung und die AfD gesprochen. Es werden wahllos Leute in den Livestream eingeladen, bis jemand annimmt. Es wird überlegt, wie man Dortmunder trollen kann. Es wird überlegt, was man mit Phoebe zusammen machen könnte. Es wird überlegt, was für Spiele man mit Phoebe spielen könnte.
Variety-Gaming: Cars-Spiel und OBS-Probleme
02:43:24Es beginnt mit der Entdeckung eines Spiels namens 'Papa-Platte-Goldmine', das Interesse weckt. Es wird überlegt, ob das Spiel eine Story hat oder ob man nur herumfährt. Der Preis von fünf Euro wird als 'krass' empfunden. Die Suche nach dem Spiel auf Steam beginnt, und parallel wird ein anderes Spiel namens 'My Summer Car' erwähnt, aber die Entscheidung fällt auf 'Cars'. Das Spiel wird gekauft und heruntergeladen, wobei die Downloadgeschwindigkeit zunächst sehr langsam ist. Nach Anpassung der Download-Einstellungen und Serverauswahl verbessert sich die Geschwindigkeit deutlich. Nach dem Start des Spiels gibt es Probleme mit der Anzeige in OBS, da es auf einem nicht existierenden vierten Monitor geöffnet wird. Es folgen Versuche, OBS zurückzugewinnen, einschließlich Tastenkombinationen und Bildschirmgrößenänderungen, die jedoch zunächst erfolglos bleiben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann das Cars Spiel doch noch gespielt werden.
Nostalgie und Schwierigkeiten mit 'Cars': Steuerung, Sound und Zielführung
02:57:00Das Spiel 'Cars' weckt Nostalgie, aber es gibt Probleme mit der Steuerung, insbesondere beim Driften und Bremsen. Die Soundbalance im Spiel wird als inkonsistent empfunden, mit einigen leisen und einigen sehr lauten Elementen. Im Spiel trifft man auf Charaktere und nimmt an Rennen teil, aber die Zielführung und das Finden von bestimmten Orten, wie Docks Powerslide-Lektionen, gestalten sich schwierig. Es wird ein Controller angeschlossen, um die Steuerung zu verbessern, was jedoch zunächst nicht funktioniert. Die Steuerung mit der Tastatur erweist sich als unhandlich, wobei D als Bremse und C als Handbremse fungieren. Trotzdem wird das Spiel als unterhaltsamer 'Kindheits-Shit' empfunden. Es gibt Probleme mit Missionen, wie dem Sammeln von Postkarten für eine alte Frau, und Herausforderungen beim Finden des richtigen Weges auf der Karte.
Herausforderungen und Erfolge im Cars Spiel
03:18:56Es beginnt eine Phase des Trainings für ein Rennen, wobei das Ziel ist, eine bestimmte Zeit zu unterbieten. Es wird festgestellt, dass Powersliding entscheidend ist, um erfolgreich zu sein. Es folgen Versuche, die Bestzeit zu schlagen, wobei der Streamer sich selbst als 'Powerside-Goat' bezeichnet. Trotz einiger Schwierigkeiten und Lautstärkeprobleme im Spiel gelingen gute Rundenzeiten. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit einem Powerslide-Bug gespielt wird, was aber den Spaß nicht mindert. In einem Rennen gegen Doc wird dieser geschlagen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad des Spiels erhöht werden kann, da es als zu einfach empfunden wird. Das Spielgeschehen wird als unterhaltsam beschrieben, besonders für Zuschauer, die es aus ihrer Kindheit kennen.
Cars-Rennen, Bugs und Kindheitserinnerungen
03:43:39Während des Cars-Rennens gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Streckenführung. Es wird eine Nachricht von Amar erwähnt, die sich auf ausstehende Preisgelder bezieht. Es treten Probleme mit der Lautstärke auf, und der Streamer wird von einem Hippie-Charakter gerammt. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf einer anderen Strecke fahren. Es wird entdeckt, dass man im Spiel Sachen kaputt fahren kann, was Kindheitserinnerungen weckt. Es wird versucht, einen Boost zu aktivieren, aber die Steuerung ist verwirrend. Ein Powerjump wird entdeckt, und es gibt humorvolle Kommentare zu den Adlibs im Spiel. Es wird überlegt, ob man aus bestimmten Situationen im Spiel mehr herausholen kann. Das Spiel wird als nostalgisch und unterhaltsam empfunden, obwohl es viereckig und unrealistisch wirkt im Vergleich zu den Kindheitserinnerungen.
Beef mit Adi und Twitch-Deutschland
04:32:59Es gibt eine Auseinandersetzung mit Basti und Adi bezüglich des Hochladens von Videos. Es wird erwähnt, dass Feister eine Absprache getroffen hat, wann Videos hochgeladen werden sollen, um Konkurrenz zu vermeiden. Der Streamer plant, das Video von Adi mit indischen Bots zu fluten, um es im deutschen Algorithmus zu benachteiligen. Es wird über die eigene schlechte Leistung im Spiel gesprochen, aber auch die Freude daran, ohne Druck zu spielen. Der Streamer sucht nach Content in Twitch Deutschland, um ihn zu klauen. Es wird überlegt, bei der Liga der Sterblichen in Valorant oder CS mitzumachen. Der Streamer gibt zu, schnell gelangweilt zu sein und TikTok nebenbei zu gucken, was als Zeichen für die Zerstörung des Gehirns durch soziale Medien interpretiert wird. Filme werden oft abgebrochen oder durch Vorspulen in kurzer Zeit konsumiert.
Haustierentscheidung und Stream-Ende
05:01:42Es wird angekündigt, dass der Streamer bald ein Haustier bekommt, aber die Entscheidung noch nicht gefallen ist. Kommentare werden nach Vorschlägen durchsucht, wobei Vogelspinnen und Schlangen ausgeschlossen sind. Die Kommentare werden als schlimm und unbrauchbar empfunden. Es wird festgestellt, dass Instagram 'creminell' und 'barbarisch' ist, was zu einem schnellen Verlassen der App führt. Nach fünf Stunden Live-Stream fühlt sich der Streamer müde, findet aber, dass die Zeit gut investiert war. Der Stream wird mit einem Raid auf Kedos beendet, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, 'L' in den Chat zu schreiben. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf den nächsten Stream sowie den Instagram-Account hingewiesen. Abschließend wird noch kurz der Tod von Kedos im Spiel kommentiert.