HEUTE GOLD SCHÜRFEN EDELMETALLTOUR TAG 5 @RUMATHRA x @NOOREAX KANADA TOUR MIT GOLD AUS DEN SCHULDEN

Goldrausch in Kanada: Nooreax und Rumathra auf der Suche nach dem großen Fund

HEUTE GOLD SCHÜRFEN EDELMETALLTOUR TA...
nooreax
- - 11:50:54 - 55.393 - IRL

Die Abenteuer von Nooreax und Rumathra in Kanada setzen sich fort. Nach dem Frühstück beginnt die Goldsuche, wobei Maschinenbau und zukünftige Pläne im Fokus stehen. Trotz anfänglicher Enttäuschung über die geringe Ausbeute, sorgt ein Nugget-Fund für Begeisterung. Die Gruppe plant langfristige Strategien und schmiedet Zukunftspläne, einschließlich der Optimierung des Setups und möglicher Kooperationen.

IRL

00:00:00
IRL

Tagesablauf und Goldsuche

00:09:56

Der Tag beginnt mit einem Frühstück bestehend aus hartgekochten Eiern und Hickory Steaks. Es wird der Plan für den Tag besprochen: Zuerst soll festgestellt werden, ob sich die Arbeit an der Goldmaschine gelohnt hat, danach ist eine Dusche mit Mr. Gold geplant, gefolgt von einer Fahrt nach Dawson zu einem Festival mit anderen Goldminern. Es wird über die Qualität des Essens und die Möglichkeit, Vorräte aufzufüllen, gesprochen. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Interaktion mit den Leuten in der Stadt und es wird über frühere Streams und Clips diskutiert. Er geht für drei Stunden alleine schürfen. Es wird über die Konstruktion der Maschinen gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie genau diese von den Ingenieuren konstruiert wurden. Es wird erwähnt, dass ein Inspektor einmal jährlich vorbeikommt und zufällig während der Anwesenheit der Streamer. Es wird der Plan für die nächsten Tage besprochen: Morgen Roadtrip und übermorgen um 10 Uhr am Flughafen sein. Es wird überlegt, wie der Truck gereinigt werden soll und ob dies morgen möglich ist. Abschließend wird der heutige Tagesplan zusammengefasst: Goldmenge bestimmen, Auto betanken und über die heftige Straße zurück nach Dawson fahren, um am Stadtfest teilzunehmen und eventuell D-Max-Legenden zu treffen.

Planung für die Zukunft und Setup-Optimierung

00:21:46

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, im nächsten Jahr mit einem kleinen Bagger wiederzukommen und eine eigene Goldwaschanlage zu betreiben. Ein Kumpel könnte den Bagger stellen, aber auch ein größeres Schilfgerät wäre nötig. Die Streamer überlegen, ob sie den Trip im nächsten Jahr wiederholen sollen und planen, diesmal früher zu buchen, um Kosten zu sparen. Es wird überlegt, am Budget zu sparen, außer bei Baggern und Leon. Die Mutter eines Streamers soll mitgenommen werden. Es wird überlegt, wie das Setup verbessert werden kann. Ein Teilnehmer des Streams hat sich das Setup bereits angesehen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird über interne Probleme mit dem Setup gesprochen und die Möglichkeit, diese durch einen Cloud-Service zu lösen. Die Kosten dafür werden diskutiert und ob sich diese lohnen. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein gutes Setup mit Wireless-Cams hat. Es wird über Nudeln mit Pesto und halbgekochte Eier gesprochen und beschlossen, mit der Arbeit zu beginnen, bevor es zum Duschen geht.

Goldwaschen und Erwartungen

00:39:10

Es wird damit begonnen, das Goldkonzentrat auszuwaschen. Der Wert des Eimers mit Konzentrat wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Streamer hoffen, Gold zu finden, um ihren Zuschauern zu beweisen, dass sich die Arbeit lohnt. Sie vergleichen die Menge an Schutt mit der von gestern und stellen fest, dass es diesmal mehr ist, da sie mehr gearbeitet haben. Es wird überlegt, ob die Sachen am Ende nochmals durchgescannt werden sollen, wie beim letzten Mal. Die Streamer äußern ihre Nervosität und hoffen, dass sich die vier Stunden Arbeit nicht als reine Zeitverschwendung herausstellen. Einer der Streamer hat nur einen einzigen Flake gefunden und befürchtet eine Niete. Die Streamer vergleichen ihre Ergebnisse und stellen fest, dass einer von ihnen eine Niete hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, während des Goldwaschens zu rauchen. Die Sounds werden als Frosch oder Rabe identifiziert. Die Angst vor Bären wird thematisiert und dass es eh keine gibt.

Nugget-Fund und weitere Goldsuche

00:56:54

Einer der Streamer findet einen Nugget und ist begeistert. Es wird diskutiert, wie groß der Nugget ist und wie viel er wert sein könnte. Der Nugget wird ins Konzentrat gelegt, um ihn nicht zu verlieren. Die Streamer hoffen, weitere Nuggets zu finden. Einer der Streamer hat auch einen großen Chunk gefunden. Es wird überlegt, ob ein gefundener Slice gut ist und ob er gleich ins Konzentrat getan werden soll. Die Streamer übernehmen diesen und einen weiteren Nugget. Es wird geschätzt, dass dieser 50 Euro wert ist. Die Streamer sprechen über den Unterschied zwischen kleinen Mengen und großen Mengen Gold. Einer der Streamer erwähnt den Namen Milliarden Mike. Die Streamer diskutieren über die richtige Technik beim Schütteln, um das Gold besser zu separieren. Mr. Gold wird über den Fund des kleinen Nuggets informiert. Es wird überlegt, wie das Gold verkauft werden kann und wie der Prozess abläuft. Die Streamer haben Angst, zu schnell zu sein. Es werden Storys über Mr. Gold erzählt. Die Streamer finden wieder nur kleine Chunk. Es wird über eine Diamantentour gesprochen. Die Streamer werden aus einer Mine streamen, wie sie einen Bergpaar machen und Sachen sprengen.

Goldausbeute und Zukunftspläne

01:30:26

Nachdem die bisherige Goldausbeute eher gering ausfiel, äußert sich die Enttäuschung. Es wird überlegt, einen Rütteltisch für etwa 6.000 Euro anzuschaffen, da die aktuelle Situation wenig zufriedenstellend ist. Trotzdem wird die Idee, einen Mini-Bagger und einen Rütteltisch fest zu installieren, nicht verworfen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit dem Landbesitzer Werner eine Kooperation einzugehen, um eine kleine Mining-Operation aufzubauen, die er mitbenutzen kann, wenn die Gruppe nicht vor Ort ist. Die Schwierigkeiten beim Erwerb von Schürfrechten werden thematisiert, ebenso wie Geschichten über betrügerische Methoden, Land für den Goldabbau aufzuwerten. Eine Anekdote über einen Mann namens Salty Pete, der Gold in Testpfannen streute, um sein Land teurer zu verkaufen, sorgt für Erheiterung. Trotz der geringen Ausbeute und der damit verbundenen Enttäuschung wird der Entschluss gefasst, weiter zu schürfen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, die Goldgewinnung zu optimieren. Die anfängliche Erwartung, 10.000 Euro zu finden, wurde auf etwa 200 Euro korrigiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, effizientere Methoden und Geräte einzusetzen, um profitabel zu sein.

Herausforderungen und langfristige Strategien im Goldabbau

01:44:30

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, die mit dem Aufbau einer Goldmine verbunden sind, einschließlich des Erwerbs von Land, der Beschaffung von Maschinen und der Bewältigung bürokratischer Hürden. Es wird betont, dass der organisatorische Aufwand oft größer ist als das Schürfen selbst. Ein Vergleich mit der Eröffnung eines Restaurants wird gezogen, um die Komplexität des Geschäfts zu veranschaulichen. Trotz der Herausforderungen wird die Möglichkeit hervorgehoben, auch in kleinerem Rahmen mit zwei oder drei Personen profitabel zu sein, ohne ein großes Imperium wie Parker aufbauen zu müssen. Die Bedeutung von Wissen und Erfahrung im Goldabbau wird betont, um erfolgreich zu sein und hohe Gewinne zu erzielen. Es wird ein neuer Jig erwähnt, der gekauft wurde und bereit für den Einsatz ist. Nach der Reinigung des Goldes soll dieser in Augenschein genommen werden. Die Gruppe plant, nach getaner Arbeit nach Hause zu fahren und sich zu entspannen, wobei die bevorstehende Zeitumstellung und der damit verbundene Zeitverlust angesprochen werden. Die Reise wird in der Business Class erfolgen, um den Komfort zu erhöhen.

Anekdoten und Teamdynamik beim Goldschürfen

01:51:44

Es werden persönliche Anekdoten ausgetauscht, darunter eine Geschichte über eine aggressive Toilettensitzung und eine eiskalte Dusche bei Mr. Gold. Die Suche nach einem verlorenen Schlüssel sorgt für Aufregung, bevor er schließlich gefunden wird. Die Enttäuschung über die geringe Goldausbeute wird erneut thematisiert, aber die positive Zeit, die miteinander verbracht wurde, wird hervorgehoben. Die Freundschaft zwischen den Beteiligten habe sich vertieft und neue gemeinsame Erlebnisse geschaffen. Zukünftige Pläne, wie ein gemeinsames Training im Fitnessstudio nach einem Umzug, werden geschmiedet. Die Idee, in Zukunft weitere Personen zu solchen Trips mitzunehmen, wird diskutiert, wobei eine kleine Gruppe von maximal vier Personen bevorzugt wird, um den Stress und die logistischen Herausforderungen zu minimieren. Die hohen Kosten, insbesondere für das Auto, werden betont, und die Bedeutung einer guten Versicherung hervorgehoben. Ein humorvoller Moment entsteht, als überlegt wird, ob man den Hund des Vermieters ärgern soll, was jedoch aufgrund möglicher Konsequenzen verworfen wird. Die Trauer über die ausbleibenden Goldfunde wird mit dem Plan, aus dem gefundenen Gold Ketten anfertigen zu lassen, kompensiert.

Vorbereitungen für die Weiterfahrt und Besuch des Goldfestivals

02:01:04

Nachdem die letzte Pfanne untersucht wurde und nur wenige Goldflöckchen gefunden wurden, bereitet sich die Gruppe auf die Weiterfahrt vor. Es wird der Plan gefasst, das Auto umzubauen und zu Mr. Gold herunterzufahren, um ihm beim Jiggen zuzusehen. Anschließend soll das eigene Gold separiert und gewogen werden, bevor es zum Goldfest-Festival in Dawson City geht. Es wird überlegt, ob man einen neu gekauften Stuhl dem Vermieter überlassen soll. Eine Anekdote über zwei geklaute Pepsis sorgt für Erheiterung. Die bevorstehende Fahrt mit Stream wird als „rough“ beschrieben. Es wird sichergestellt, dass alles sicher verstaut ist, um Schäden zu vermeiden. Der Nugget, der als besonders wertvoll erachtet wird, soll noch einmal gefilmt werden. Die Gruppe macht sich Gedanken darüber, wie das Auto nach dem Trip aussieht und dass es eigentlich sauber zurückgegeben werden müsste. Es wird überlegt, wo die Powerbank und ein Müllbeutel sind. Nach einigen Vorbereitungen und kleineren Schwierigkeiten, wie einem eingeklemmten Schuh, kann die Fahrt endlich losgehen. Ziel ist es, die Trommel von unten zu holen und Mr. Gold bei seiner Arbeit zuzusehen.

Erklärungen zur Jig-Technik und zukünftige Kooperationen

02:16:22

Mr. Gold erklärt die Funktionsweise der Jig-Maschine und wie sie das Gold von anderen Materialien trennt. Er beschreibt, wie das Wasser wie ein Vakuum wirkt und die verschiedenen Komponenten des Jigs zusammenarbeiten, um das Gold zu extrahieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Gruppe im nächsten Jahr wiederkommen und ihr eigenes Wettbewerbs-Setup aufbauen kann. Mr. Gold bietet an, Ausrüstung und Land zur Verfügung zu stellen, damit die Gruppe ihr eigenes Ding machen kann. Die Idee, ein paar Wochen zu bleiben und Proben zu testen, wird als gute Story für die Gruppe angesehen. Es wird darüber gesprochen, wie viel Geld man mit dem Goldschürfen verdienen kann und ob es möglich ist, davon in Rente zu gehen. Leon erklärt sich bereit, wieder mitzumachen, und es wird darüber gesprochen, dass beim Einsatz von Baggern die manuelle Schaufelarbeit entfällt. Mr. Gold deutet an, dass die Gruppe in Zukunft auch in Deutsch bezahlt werden könnte, wenn sie anfängt, das Gold zu verkaufen. Er verspricht, mit einem Plan zurückzukommen, wie man das alles umsetzen kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, eine Uni-Lizenz für Siemens und X zu aktivieren, um etwas zusammenzuschustern und hier zu bauen. Mr. Gold betont, dass alles, was man braucht, bereits hier vorhanden ist.

Effizienz und Ausblick auf zukünftige Projekte

02:38:39

Es wird die Effizienz der Goldgewinnung durch die Maschinen hervorgehoben, wobei der Fokus auf der Berechnung des tatsächlichen Gewinns unter Berücksichtigung von Kosten für Maschinen, Pacht und Wasserversorgung liegt. Die Philosophie, dass das Leben nicht nur um einen selbst geht, sondern um das, was man für andere tut, wird betont. Karma und die Bedeutung von guten Taten werden diskutiert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, im nächsten Jahr wiederzukommen und sich aus dem aktuellen Setup herauszukaufen, um unabhängiger zu sein. Der Wunsch nach einem Bagger wird geäußert, um die Goldgewinnung zu erleichtern. Es wird überlegt, ob man einen Bären sehen wird und ob man dafür einen Umweg nach Tumstown machen soll. Plötzlich gibt es einen unerwarteten Vorfall, bei dem Wieland etwas „getötet“ hat, was für Verwirrung sorgt. Abschließend wird die Möglichkeit einer Mini-Soothbox für zukünftige Aufenthalte diskutiert, um unabhängiger zu sein. Mr. Gold deutet an, dass er Grundstücke in der Umgebung kennt, auf denen es Gold gibt und bietet an, dass die Gruppe dort ihr eigenes Ding machen kann.

Philosophische Betrachtungen über Karma, Lebensgenuss und die Wertschätzung des Moments

02:55:18

Die Diskussion dreht sich um die Natur von Karma, das eher als Spiegel denn als direkte Vergeltung verstanden wird. Es wird betont, dass Karma sich möglicherweise nicht im aktuellen Leben manifestiert, sondern in einem zukünftigen. Ein persönliches Erlebnis eines schweren Unfalls wird geteilt, der zu einer veränderten Lebenseinstellung führte. Die Erkenntnis, dass Geld nicht alles ist, führte zu einem einfachen Leben am Strand, umgeben von Natur. Die Wichtigkeit, das Leben zu genießen, solange man jung und gesund ist, wird hervorgehoben, anstatt sich nur auf Arbeit zu konzentrieren und am Ende des Lebens keine Möglichkeiten mehr zu haben. Die Entscheidung, zum Yukon zu reisen, um Gold zu suchen, wird als Ausdruck dieser Lebenseinstellung dargestellt. Mr. Gold wird als jemand mit einem 'Herz aus Gold' beschrieben, der Freude daran hat, anderen zu helfen und sie zum Lachen zu bringen, um ihre Probleme für einen Moment vergessen zu lassen. Es wird betont, dass er seine Zeit nicht mit Klagen verbringt, sondern versucht, positiv zu sein und andere aufzumuntern.

Erinnerungen an einen Freund und Lebensweisheiten

03:00:20

Es wird an einen verstorbenen Freund namens Christian erinnert, der trotz seines ungewöhnlichen Lebensstils akzeptiert wurde. Er gab den Anwesenden den Ratschlag, jeden Atemzug des Lebens zu genießen, als wäre es der letzte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, diese Worte zu verinnerlichen, besonders in jüngerem Alter. Die Anekdote von einem Erwachen in einem fremden Haus mit einer unbekannten Frau wird humorvoll genutzt, um die Bedeutung des Moments zu betonen. Es wird festgestellt, dass aus solchen Gesprächen wertvolle Clips für soziale Medien entstehen können. Die Schwierigkeit, sich an bestimmte Ereignisse zu erinnern, wird thematisiert, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird erwähnt, dass man Mr. Yad genannt wurde. Die Community wird dazu aufgerufen, den Kanal zu unterstützen und die Followerzahlen zu erhöhen. Die Anwesenden planen, das Gold zu sichern, um ihre Ausgaben wie Essen, Strom und Internet zu bezahlen. Es wird betont, dass die Arbeit nicht mehr alleine bewältigt wird und niemandem das Gold abgegeben wird.

Pläne für die Goldreinigung, Gewichtsmessung und zukünftige Aktivitäten

03:09:35

Die Gruppe plant, nach Dorsten City zu fahren, nachdem sie die aktuelle Aufgabe abgeschlossen haben. Zuvor wollen sie das gefundene Gold reinigen und wiegen. Zusätzlich steht noch das Aufräumen mit dem Motor an. Es wird über die Berechnung der verbleibenden Arbeitsschritte diskutiert. Die Technik des Helfers wird als sehr fortgeschritten beschrieben, obwohl er nicht zum Festival mitkommen wird. Stattdessen soll ihm ein nützliches Geschenk, wie ein Rasentrimmer, gekauft werden, das er mit seinen Freunden in der Bar nutzen kann. Die Gruppe überlegt, ein Männerspielzeug zu kaufen, an das sich der Beschenkte bei der Nutzung immer erinnern soll. Es wird die Möglichkeit einer Rückkehr im nächsten Jahr angesprochen, bei der ein Mini-Bagger ausgeliehen und eine eigene Waschprommel gebaut werden könnte. Als Geschenkidee wird eine große Flasche Bagare in Betracht gezogen. Es werden Pläne für Spenden an verschiedene Personen gemacht. Die Gruppe hängt von den Grüßen eines Zuschauers namens Basti ab, da diese motivierend wirken. Es wird festgestellt, dass trotz vorheriger Bearbeitung immer noch viel Gold vorhanden ist.

Humorvolle Überlegungen zu Tod, Gold und dem ewigen Leben

03:29:10

Die Diskussion nimmt eine makabre Wendung, als jemand äußert, er wolle eingeäschert, durch die Goldwaschanlage geschickt und zu Gold gepresst werden, um als Schmuckstück an einer schönen Frau weiterzuleben. Eine Geschichte über den Sohn der Freundin wird erzählt, der beim Goldwaschen ins Wasser fiel und sich verletzte. Eine weitere Anekdote handelt von einem Mann, der in einer Goldwaschanlage gefunden wurde und dessen Wunsch es war, an diesem Ort begraben zu werden. Es wird sich nach dem Befinden von Nore erkundigt, der schwindelig ist und dringend etwas trinken muss. Seit dem Fehlen von Sprite habe seine Performance nachgelassen. Es wird überlegt, in Dorsten eine Sprite zu besorgen. Jemand hat versehentlich sieben Nuggets gegessen. Ein Zuschauer rät, den Kameramann zu entlassen, da dieser untätig sei. Es wird jedoch entgegnet, dass der Kameramann für seinen Lohn von 9,50 Euro pro Stunde mehr als genug leistet. Die Gruppe plant, in Dorsten einkaufen zu gehen und ein Restaurant zu besuchen. Sie konzentrieren sich auf die Goldgewinnung und stellen fest, dass die Maschine nicht mehr richtig funktioniert.

Fahrt zum Restaurant und Sprachenvielfalt

04:42:29

Es wird erwähnt, dass Noreax die Aufgabe hatte, ein Restaurant zu finden, aber stattdessen auf TikTok unterwegs war, was dazu führte, dass sie am Restaurant vorbeifuhren. Es folgt eine Diskussion über Sprachen, wobei jemand erwähnt, dass er viele Leute aus Europa getroffen hat und die Anzahl der Sprachen, die sie sprechen, thematisiert wird. Es wird die Schwierigkeit des Sprachenlernens angesprochen und die Bewunderung für Menschen, die viele Sprachen beherrschen. Die Äußerung, dass Deutsch eine schwierige Sprache sei, wird diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine Sprache der Leidenschaft sei. Es wird überlegt, wie man in Deutsch Liebesszenen vorsprechen könnte. Es wird Jusuf Schalke gegrüßt und die Idee, ihm Egon Torwalski zu zeigen, verworfen, da dies nicht mit den Vorstellungen übereinstimmen würde. Der Fokus richtet sich auf das Sammeln von Goldnuggets und die Überlegung, ob man einige davon entwenden sollte. Es wird angedeutet, dass dies zu Problemen führen könnte, wie dem Aufhängen im Yukon. Es wird erwähnt, dass der Chat gelesen wird, aber es gibt Schwierigkeiten dabei. Der Wunsch nach einem Android-Phone, insbesondere einem Samsung, wird geäußert.

Sicherheitsempfinden und Inspektion der Goldmine

04:50:56

Die Sicherheit in Kanada und Alaska wird thematisiert, insbesondere im Vergleich zu unsichereren Orten wie Köln. Es wird als angenehm empfunden, sich frei bewegen zu können, ohne Angst haben zu müssen. Ein Vorfall mit einem Mining Inspector wird erwähnt, der das Wasser auf Verschmutzung überprüft. Da an diesem Tag nicht gearbeitet wurde, gab es keine Probleme. Der Inspektor kommt nur einmal im Jahr vorbei. Es wird über Hunger geklagt und der Wunsch nach Essen geäußert, obwohl es noch drei Stunden dauert. Es wird scherzhaft angedeutet, dass niemand die Person ernst nimmt, nicht einmal die anderen Anwesenden. Die Größe eines Objekts wird bestaunt und humorvolle Bemerkungen darüber gemacht. Es wird überlegt, ob man jetzt Unbeacken oder Sonne machen soll, und festgestellt, dass noch zwei Stunden Zeit sind. Es wird ein Angebot abgelehnt, die Augenbrauen zupfen zu lassen, da dies schmerzhaft sei. Es wird von einem Abendessen mit leckerer Suppe und Knoblauchtoast berichtet. Es wird über einen tollen Abend gesprochen, den jemand verpasst hat. Es wird erwähnt, dass die Reichweite verloren gegangen ist, aber dem Team vertraut wird, weil sie mit dem Gold arbeiten dürfen. Es wird ein Stromproblem behoben und ein Nuss-Mix geholt.

Goldauswahl, Reinigung und Wertschätzung

05:01:40

Es wird erklärt, dass die Nuggets für Mr. Gold aussortiert werden, während er das Gold für die Gruppe prägt. Es wird der Cleanup-Prozess von Mr. Golds Gold beschrieben. Eine frühere Situation wird erwähnt, in der jemand früher gehen musste und alles selbst wegräumen musste, was langsamer und weniger produktiv war. Es wird erklärt, dass ein Gerät alle großen Teile aufsammelt, einschließlich der Lager. Es wird ein natürliches Material von der Erde gezeigt, das mit dem Gold gereist ist und als Earth Flux bezeichnet wird. Es wird erklärt, dass dieses Material Verunreinigungen enthält, wenn man es aufbaut und ein Feuerassay macht. Jeder nimmt eine Handvoll des Materials und tut es in ein Gefäß. Es wird betont, dass man jetzt keinen Fehler machen darf. Es wird die Menge und Dicke des Materials bestaunt. Es wird erklärt, wo das Gold hineingetan werden muss. Es wird ein Chunker gefunden und als Paypal für Macher bezeichnet. Es wird erwähnt, dass manchmal Dreck dabei ist, der auch getwinkt hat. Ein schweres Stück wird entdeckt und gefragt, wie viel Euro es wert ist. Es wird festgestellt, dass es ziemlich gut aussieht und man es wiegen könnte, aber nicht will. Es wird bestätigt, dass alles Gold ist und eine ganze Menge wert ist. Die Mica wird erwähnt. Jeder soll einmal reinladen. Es wird sich darüber beschwert, dass die Sonne blockt. Es wird überlegt, ein Foto davon zu machen und es bei Tinder als letzten Slide zu posten.

Herausforderungen und Wert des Goldes

05:14:22

Es wird festgestellt, dass die Internetverbindung schwierig ist. Die Arbeit wird als anstrengend, aber befriedigend beschrieben. Es wird die Angst geäußert, das Gold zu verlieren. Es wird erklärt, dass das Gold sowieso wieder zurückgegeben und durchgecheckt wird. Es wird die Weichheit des Goldes bestaunt und erklärt, dass man es verbiegen kann, aber nicht soll. Es wird erklärt, dass Goldschmuck nicht nur aus Gold besteht, sondern auch aus anderen Materialien, um es zu härten. Es wird überlegt, ob man ein dünnes Stück Gold verbiegen kann. Es wird festgestellt, dass viel Gold vorhanden ist. Es wird sich über schlechten Empfang geärgert. Es wird sich auf das Garlic Toast gefreut. Es wird erwähnt, dass jeder Verbindungsabbruch Geld kostet. Es wird geschätzt, dass es sich um 10 Euro pro Abbruch handelt. Es wird festgestellt, dass das krass ist. Es wird erwähnt, dass es sich um mehr als 10 Euro handelt, da ein Gramm Gold circa 100 Euro kostet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand Gold daneben gefletscht hat. Es wird festgestellt, dass nicht alles, was glänzt, Gold ist. Es wird sich gefragt, warum der Starling so am Abrauchen ist. Es wird betont, dass jeder Fehler 10 Euro kostet. Es wird ein schweres Stück Gold entdeckt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, so viel Gold gefunden zu haben. Es wird ein Nugget entdeckt und gesagt, dass daraus eine Chain gemacht wird. Es wird überlegt, ob man alles in Deutschland verletzen soll. Es wird beschlossen, alles in einem zu machen, damit es besser auf der Kamera aussieht. Es wird gesagt, dass man größer und besser zurückkommen wird. Es wird überlegt, ob man jemanden trainieren muss. Es wird ein Nugget gefunden und sich darüber gefreut.

Vibe und zukünftige Pläne für das Goldprojekt

06:31:13

Es wird betont, dass das Goldprojekt seinen aktuellen Vibe beibehalten soll und man nicht möchte, dass es zu groß wird, da dies die Gefahr birgt, dass es nicht mehr stattfinden kann. Sponsoren sind willkommen, aber eine zu große Beteiligung von zu vielen Leuten soll vermieden werden. Es wird überlegt, wie man das Setup für zukünftige RL-Streams verbessern kann, einschließlich des Kaufs einer Funkstrecke und der Nutzung einer FX3-Kamera für bessere Bildqualität. Die Idee einer Drohne wird ebenfalls diskutiert, und es wird festgestellt, dass Leon bereits eine besitzt. Es wird erwähnt, dass Leon durch die Umsetzung einer Produktion mit den sparsamsten Leuten versucht, Geld zu verdienen, obwohl er dadurch noch weniger Geld hat. Es wird überlegt, ob man die Geschenke, die man sich gegenseitig gemacht hat, verkaufen soll. Die Situation wird mit einer Erfahrung bei Jochen Schweizer verglichen, bei der man mit vielen Kindern kämpfen muss. Es wird festgestellt, dass das Umstellen des Equipments ein großer Aufwand wäre. Die Frage wird aufgeworfen, warum keine Hände zu sehen sind, obwohl es das zweite Breitlich ist. Es wird vermutet, dass die Zuschauer die Szene zum ersten Mal sehen. Es wird erwähnt, dass eine Person wahrscheinlich nicht mehr Teil der Show ist. Es wird festgestellt, dass es matschig ist und gewunken.

Planung für den Abend und die morgige Etappe

06:46:12

Es wird besprochen, am Abend nach dem Stream noch ein Stück Strecke aus Dawson City herauszufahren, um am nächsten Tag weniger fahren zu müssen. Dabei soll ein schöner Spot draußen gesucht werden, von dem aus man live gehen kann. Morgen soll der letzte Tag sein, und man plant, in Dawson City noch einmal gut zu essen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll wäre, sich völlig zu betrinken und Auto zu fahren, was jedoch verworfen wird. Es wird erwähnt, dass es hier erlaubt sei, da man Goldschürfer sei. Die Suche nach einem eigenen Claim wird angesprochen, aber die Zeit dafür fehlt. Es wird bedauert, dass man kein Zertifikat für einen eigenen Claim mit nach Hause nehmen kann. Ein Vergleich mit Elfenbein wird gezogen, wobei festgestellt wird, dass Elfenbein nicht so viel wert ist, es sei denn, es werden dafür Nashörner abgeschlachtet. Es wird ein Problem thematisiert, wenn Nashörner bald nicht mehr ausgestorben sind, da der Handel mit Elfenbein dann illegal wäre. Es wird ein geisteskrankes Setup geplant, das am gestrigen Abend entwickelt wurde. Der Starlink soll in einen Reisekoffer umgebaut werden, wobei Leons Koffer aufgrund kaputter Rollen möglicherweise nicht geeignet ist. Es wird überlegt, den großen Koffer zu verwenden, um die Leitführung und Powerbanks unterzubringen.

Reflexion über die Goldsuche und zukünftige Reisepläne

07:23:47

Es wird reflektiert, dass die gestrige Arbeit bei der Goldsuche umsonst war, da trotz Motivation und dem Waschen von viel Dreck kein Gold gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass man einfach nur Dreck gewaschen und dabei 15 Liter Diesel verbrannt hat. Trotzdem wird die Erfahrung positiv bewertet, da man neue Leute kennengelernt hat, darunter Goldschürfer. Es wird die Möglichkeit erwähnt, jederzeit wiederzukommen oder sogar Mr. Gold in Köln auf dem Sofa zu besuchen, obwohl bezweifelt wird, dass Mr. Gold in Köln zurechtkommen würde. Es wird sich an eine Stelle auf dem Hinweg erinnert, an der ein Bagger stand. Es wird überlegt, ob die Einheimischen wissen, was ein X-Bogen und ein Sneaky Golem ist, und vermutet, dass sie es cool finden, wenn sie hören, dass man aus dem Yukon kommt. Es wird festgestellt, dass die Einheimischen Dutch sind und möglicherweise einen Akzent haben. Es wird die deutsche Flagge am Camper erwähnt. Es wird spekuliert, dass die Leute im Yukon die Crew aufgrund ihrer Verbindung zu Mr. Gold respektieren. Es werden Geschichten über Mr. Gold angedeutet, die später erzählt werden sollen. Es wird ein Blick auf einen Schulbus geworfen und spekuliert, dass dort dicke Umsätze gemacht werden. Es wird ein Betonmischer erwähnt, der in ein Lauf gekracht ist. Es wird festgestellt, dass Mr. Gold ein Motherfucker ist und bereits alles über den Hinch erzählt hat. Es wird gefragt, ob man in Deutschland die Wäsche waschen kann, was verneint wird. Es wird Angst vor Katz und seiner Freundin geäußert. Es wird vermutet, dass eine Straße für den Camper verboten ist. Es wird festgestellt, dass Norax immer optimistisch ist. Der Mottenmann wurde am Lagerfeuer gerichtet. Es wird angedeutet, dass mit der Kettensäge etwas im Wald geschnitten wurde. Es wird sich gefragt, ob die Scheibe wegen eines Steinschlags ausgetauscht werden muss. Es wird festgestellt, dass man keinen Platten bekommen hat und sich an die Regeln hält. Es wird eine Liste von Dingen aufgeführt, die im Camper zerstört wurden.

Zusammenfassung der Goldsuche und finanzielle Bilanz

07:58:20

Es wird zusammengefasst, dass man zwei Tage lang in einer Mine bei Mr. Gold Gold geschürft hat und nun den Cleanout gemacht hat. Dabei wurden 1,5 Gramm Gold geschürft, was etwa 150 Euro entspricht. Es wird festgestellt, dass man an einem Tag falsches Material geschürft hat. Die Ausgaben für Starlink (1.500 Euro) übersteigen den Wert des gefundenen Goldes deutlich. Es werden weitere Kosten aufgeführt, darunter der Camper (3.300 Euro), Leon (Bezahlung ausstehend) und Flüge (noch nicht bezahlt). Es wird ironisch angemerkt, dass der Starlink besser bezahlt wurde als Leon. Trotz des finanziellen Verlusts wird die Erfahrung als Erfolg gewertet, da man viel gelernt und Spaß gehabt hat. Es wird eine Kaution von 750 Euro erwähnt, die wahrscheinlich nicht zurückgezahlt wird, da man verbotene Straßen befahren hat. Es wird erwähnt, dass Mr. Gold mit einer Weed-Plantage 100.000 Gold gemacht hat, aber auch in diese bereits 1.000 Euro investiert hat, ohne Ertrag zu erzielen. Stattdessen hat man Elfenbein und Goldfännchen bekommen. Es wird ironisch gedroht, auszurasten, wenn im Koffer zu Hause nur ein Zettel mit der Aufschrift "Fännchen muss dein Elfenbein nehmen" liegt. Es wird klargestellt, dass das Elfenbein von einem ausgestorbenen Mammut stammt und daher nicht unter Artenschutz steht. Es wird die Weisheit von Mr. Gold zitiert, dass man keine Fragen stellen soll, wenn man unter einem Bett mit der Unterhose einer Frau aufwacht. Es wird eine ähnliche Geschichte erzählt, in der man mit den Schuhen eines fremden Mannes und der Jacke einer Frau aufgewacht ist.

Planung für Dawson City und Rückreise

08:04:37

Es wird erwähnt, dass man nach Dawson City zu einem Goldgräberfestival fährt. Es wird die verwirrende Ankunftszeit in Deutschland am 18. August um 9:05 Uhr diskutiert, obwohl der Abflug ebenfalls am 18. August um 10 Uhr erfolgt. Es wird vermutet, dass es sich um eine Zeitverschiebung handelt. Es wird bestätigt, dass die Landung am 19. August erfolgt. Es wird erwähnt, dass es in Whitehorse eine heiße Quelle gibt, die man besuchen wird, aber die Zuschauer nicht mitnehmen kann, da dort alle nackt sind. Es wird eine Anekdote über einen Besuch einer heißen Quelle am ersten Tag erzählt, bei der sich ständig neue nackte Asiaten ins Eisbad vorgedrängelt haben. Es wird festgestellt, dass das Schießen mit einem Gewehr Spaß gemacht hat, aber das Schießen in Videospielen mehr Spaß macht. Es wird betont, dass das Schießen nur wegen des Contents Spaß gemacht hat. Es wird über die Entfernung nach Dawson City diskutiert und vermutet, dass die Fahrt länger als eine Stunde dauern wird. Es wird erwähnt, dass man einmal 35 Meilen pro Stunde gefahren ist und dass niemand anderes den Camper fahren konnte, da man der Einzige mit einem Führerschein ist. Es wird eine Wette um zwei Gramm Gold abgeschlossen, dass Leon am nächsten Tag einen Führerschein hat und fahren kann. Es wird überlegt, ein Business Class Upgrade für den Rückflug zu buchen, wenn es nicht mehr als 500 Euro kostet, um die mentale und körperliche Gesundheit zu schonen. Es wird jedoch in Frage gestellt, ob man wirklich Business Class fliegen soll, nachdem man gehört hat, dass der Starlink nicht so teuer war. Es wird beschlossen, dass man das zusammen macht. Leon wird einen Tag länger in Whitehorse bleiben und den Camper abgeben. Er plant, diese Zeit mit Handyzeit im Camper zu verbringen. Es wird vermutet, dass man zu viele Kilometer gefahren ist und nun pro 7,50 Meter kanadische Dollar zahlen muss. Es wird der Wunsch geäußert, einen Wolverine, Elch oder Bären zu sehen. Es wird gefragt, wer in der Versicherung mit drin ist. Es wird eine Anekdote über einen Bären erzählt, der vor die Motorhaube gelaufen ist. Es wird erwähnt, dass Leo seinen Führerschein in Deutschland vergessen hat. Es wird über Haarausfall diskutiert und festgestellt, dass Haarausfall bei manchen Leuten fresh aussieht. Es wird sich auf eine Haartransplantation in der Türkei bezogen, die Max bezahlt hat. Es wird überlegt, sich einen Burst zu machen, aber die Mutter ist dagegen. Es wird erwähnt, dass Mama Norek im Chat ist. Es werden 1000 Bits von Manny13 für die geile Tour gedankt. Es wird überlegt, die Haare wieder blond zu färben, aber momentan ist man für Natur. Es wird angedeutet, dass man nächstes Jahr Under Pink machen könnte.

Probleme mit dem Camper und Ölstand

08:15:37

Es wird befürchtet, dass man sich verfahren hat, aber bestätigt, dass man wieder zu Mr. Gold eingegeben hat. Es wird überlegt, zu tanken. Es wird vermutet, dass durch das viele Rumgecruise das Motoröl verbraucht wurde. Es wird festgestellt, dass der Ölstand niedrig ist und kein Öl dabei ist. Es wird eine herausfordernde Situation beschrieben, da man so weit draußen im Yukon steckt. Es wird betont, dass man nicht weiterfahren soll, wenn der Ölstand und der Öldruck niedrig sind, da der Motor Schaden nehmen kann. Es wird empfohlen, jemanden zu kontaktieren, der Öl bringen kann, und den Motor nicht laufen zu lassen. Es wird gefragt, warum der Ölstand niedrig ist und vermutet, dass es entweder normaler Ölverbrauch oder ein kleines Leck ist. Es wird nach dem Öl gesucht und festgestellt, dass es nicht da ist. Es wird erwähnt, dass man mal zwei Wochen Praktikum bei der ATU gemacht hat.

Ölstandprüfung und Weiterfahrt

08:22:31

Es wird diskutiert, wo sich der Öleinfüllstutzen befindet und wie der Ölstand zu prüfen ist. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um den Ölstand zu beurteilen. Nach der Prüfung wird festgestellt, dass der Ölstand in Ordnung ist, möglicherweise liegt ein Problem mit dem Öldrucksensor vor. Trotzdem wird entschieden, die Fahrt fortzusetzen, da keine offensichtlichen Ölverluste festgestellt werden und eine Versicherung besteht. Die Landschaft wird bewundert, während die Fahrt weitergeht. Es wird kurz über die Möglichkeit eines Motorschadens und die Versicherungssituation gesprochen. Nach einem Neustart des Autos ist die Ölanzeige wieder halb voll. Es wird vermutet, dass es sich um einen Sensorfehler handelt. Die Fahrt wird fortgesetzt, aber die Öltemperatur wird im Auge behalten. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit eines defekten Sensors und die Frage, ob man bei einer Werkstatt den Öldruck prüfen lassen kann.

Technische Probleme und Sorgen um den Stream

08:31:32

Es gibt technische Probleme mit dem Fahrzeug, die aber scheinbar behoben werden können. Es wird festgestellt, dass die Ölanzeige wieder normal ist, nachdem der Schlüssel gezogen wurde. Es wird über die Fahrzeugortung und -datenübertragung diskutiert. Es wird kurz überlegt, ob das Auto explodieren könnte, aber diese Sorge wird schnell verworfen. Während der Fahrt gibt es kleinere Zwischenfälle, wie das Verschütten von Wasser und Sand. Es wird überlegt, ob man anhalten soll, um die Aussicht zu genießen, aber Bedenken wegen der Innenkamera werden geäußert. Es wird gescherzt, dass der Motor eingeölt werden müsste und es werden Andeutungen gemacht, dass Öl für andere Zwecke verwendet wurde. Es wird überlegt, ob man den Pannendienst rufen soll. Es werden Probleme mit der Bremse festgestellt und über Schlaglöcher auf der Straße geklagt. Die lange Live-Dauer des Streams wird thematisiert und es wird bedauert, dass es für die Zuschauer in anderen Zeitzonen spät ist.

Reflexionen über den Stream und Interaktion mit Zuschauern

08:45:36

Es wird über die Bedeutung der Zuschauerzahlen philosophiert und betont, dass die Streamer auch mit wenigen Zuschauern eine gute Zeit haben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, neue Zielgruppen zu erreichen und nicht nur das Übliche zu machen. Der Chat wird aufgefordert, positiv zu sein und Leon wird für seine Unterstützung gelobt. Es werden Witze gemacht und es wird versucht, die Stimmung aufzulockern. Es wird überlegt, ob es am Stream liegt, dass die Zuschauerzahlen nicht so hoch sind. Es wird festgestellt, dass die Menschen zu viel am Handy sind. Es wird überlegt, den Chat auszublenden und Videos zu machen, aber das wird verworfen. Es wird überlegt, ob es daran liegt, dass die Schuhe nicht richtig sitzen. Es wird sich über die vergangene Nacht ausgelassen und darüber, dass man die Nacht durchgemacht hat. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Pokémon austauschen soll. Es wird sich über die privaten Probleme während des Goldwaschens unterhalten.

Einkaufsstopp und Technische Probleme

09:21:28

Es wird beschlossen, den Stream zu beenden, um etwas zu essen zu holen. Es wird über den Einkauf von Sprite diskutiert und die Bedeutung des Getränks für die Streamer betont. Es wird überlegt, ob das Dach des Campers geöffnet werden soll. Es wird festgestellt, dass die GoPro fehlt und vermutet, dass sie verloren gegangen ist. Es wird kurz überlegt, ob man umkehren soll, um sie zu suchen. Es wird über technische Probleme mit der Kamera und Kabeln gesprochen. Es wird über einen Stau und einen Autounfall mit Explosion berichtet. Es wird überlegt, wo man parken soll, um schnell einkaufen zu können. Es wird ein perfekter Parkplatz gefunden. Es wird festgestellt, dass es sich um ein kleines Fest mit wenigen Einwohnern handelt. Es wird überlegt, den Öldruck zu reduzieren. Es wird überlegt, welchen Koffer man mitnehmen soll. Es wird ein Hausverbot angedroht. Es wird festgestellt, dass es Netz gibt und eine Story gepostet werden soll. Es wird über die Bauweise der Häuser diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Mann wie ein Goldgräber aussieht. Es wird überlegt, das Starlink abzuschalten. Es wird sich über den Verlust eines Pokémon aufgeregt.

Einkaufstour und kulinarische Entscheidungen

09:29:30

Es wird eine Einkaufstour unternommen, bei der verschiedene Artikel wie Mützen, Gürtel und Sonnenbrillen in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob man sich als Tourist verkleiden soll und es werden Witze über Cowboy-Gürtel gemacht. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Mütze kaufen soll und es wird der Chat nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, ob man sich eine Sonnenbrille kaufen soll. Es wird überlegt, ob man einen Cowboy-Gürtel für die Freundin mitbringen soll. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Pokémon kaufen soll. Es wird überlegt, ob man die gleiche Mütze wie der andere Streamer kaufen soll. Es wird überlegt, ob man sich von den Verkäufern verarschen lässt. Es wird überlegt, ob man sich einen Energydrink kaufen soll. Es wird überlegt, was man essen soll und verschiedene Restaurants werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man Pizza essen soll. Es wird überlegt, ob man ein totes Tier essen soll. Es wird überlegt, ob man ein Steak essen soll. Es wird überlegt, ob man sich draußen hinsetzen soll. Es wird festgestellt, dass ein Restaurant geschlossen ist. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll. Es wird festgestellt, dass ein Porsche da steht. Es wird überlegt, wo man essen gehen soll. Es wird festgestellt, dass es nur zwei Restaurants gibt. Es wird überlegt, was bei Nurex falsch läuft. Es wird festgestellt, dass Adi Totoro da ist. Es wird überlegt, ob das ein Hotel ist, wo man Sachen abgeben kann. Es wird festgestellt, dass der Camper oft zu sehen ist. Es wird überlegt, ob man bei dem Hotel fragen soll, ob sie Mr. Gold kennen. Es wird überlegt, ob man in eine Bar gehen soll und da fragen soll. Es wird festgestellt, dass es eine Bank gibt. Es wird ein Pokémon entdeckt.

Essen, Trinken und die Suche nach dem Fest

10:09:59

Die Gruppe diskutiert über Essensmöglichkeiten und entdeckt ein Fest in der Nähe. Es werden verschiedene Fleischgerichte wie totes Schwein und totes Rind sowie vegetarische Optionen wie Arie Pasta mit Kokosmilch in Betracht gezogen. Die Getränkeauswahl umfasst Sprite, Eistee, Cola und Grapefruit. Währenddessen sorgt sich jemand um ein vergessenes Stativ und die Qualität des Streams, während sie sich auf einer 'chopped Tour' befinden. Es wird überlegt, wer als 'Chop des Streamers' bezeichnet werden könnte. Die Gruppe räumt Müll weg und unterhält sich über andere Streamer. Die Jerk-Soße steht nicht auf der Karte, was zu Verwirrung führt. Elmar hat 10 Subs auf Horchs Channel gifted, was gefeiert wird. Es wird festgestellt, dass die Verbindung aufgrund der abgelegenen Lage und des größten Festivals des Jahres schlecht ist. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen und die Situation zu akzeptieren, da es keine einfache Lösung gibt.

Roadtrip-Erinnerungen und zukünftige Pläne

10:28:27

Es werden Erinnerungen an die bisherigen Roadtrip-Tage ausgetauscht, wobei das Goldschürfen und die Roadtrips selbst als Highlights genannt werden. Ein Zuschauerwitz über die 'Halbblatze', die das Internet kappen solle, sorgt für Erheiterung. Es wird erwähnt, dass Leon und Willard im Rembrandt gekocht haben und Leon durch die Vermittlung für die Obdachlosen-Tour engagiert wurde. Die Gruppe plant, Sachen für Mr. Gold zu kaufen und ihm eine Freude zu bereiten, indem sie ihm Tabak und Bacardi in großen Mengen schenken. Die Gruppe unterhält sich über Starlink und die Herausforderungen mit der Internetverbindung. Es wird überlegt, ob zwei Starlinks eine Verbesserung bringen würden, aber dies wird bezweifelt. Die Gruppe diskutiert über Twitch-Kulturen und verteidigt diese. Es wird überlegt, wie man die Internetverbindung verbessern kann, aber es wird festgestellt, dass die Möglichkeiten begrenzt sind.

Pokerturnier, Stripclub und Schnapsideen

10:33:48

Die Gruppe plant, ein Pokerturnier im Diamond Tooth zu besuchen und die Action zu suchen. Es wird überlegt, ob man den 'Sauertour' trinken soll, während die Verbindung schlecht ist. Ein Stripclub namens Gerties mit Kan-Kan-Dancing wird als Option für den Abend in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, wo man Bacardi und Pepsi für Mr. Gold kaufen und deponieren kann. Die Gruppe fragt sich, wann sie anfangen sollen, Schnaps mit Zeh drin zu trinken. Es wird vermutet, dass in der Sprite Pisse sein könnte, da jemand frech war. Es wird festgestellt, dass kein Laden Relad anbietet und die Internetverbindung weiterhin problematisch ist. Die Gruppe zieht in Erwägung, eine größere Starlink-Schüssel zu verwenden, hat aber das Passwort vergessen. Es wird festgestellt, dass das WLAN keine Priorität hat und daher schlecht ist. Zwei Personen gehen frische Luft schnappen und ziehen einen Joint. Die Gruppe hofft, dass einer der Joints explodiert, um einen Lerneffekt zu erzielen.

Der Sourtoe Cocktail: Ein vergammelter Zeh im Drink

11:23:40

Die Gruppe diskutiert über den berüchtigten Sourtoe Cocktail, der einen echten, vergammelten menschlichen Zeh enthält. Sie erkundigen sich nach den Bedingungen, um den Cocktail trinken zu dürfen und erfahren, dass sie etwas kaufen müssen. Es wird überlegt, ob eine Pommes oder ein Drink ausreicht. Die Gruppe bestellt verschiedene Getränke, darunter Bier, Cocktails und Whisky. Sie schreiben ihre Namen auf eine Liste und spekulieren, dass sie möglicherweise lange anstehen müssen. Es wird darüber diskutiert, wie abstrus es ist, einen Zeh in einem Getränk zu haben. Die Gruppe fragt deutsche Frauen, wo man am Zeh nuckeln kann, aber niemand ist interessiert. Es wird erklärt, dass die Lippen den Zeh berühren müssen, bevor der Drink getrunken wird. Die Gruppe diskutiert über Füße und ob sie ästhetisch sind. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Cash-Only-Bar handelt. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Sourtoe Cocktail zu trinken und filmt sich dabei.