NNO RISES ONCE MORE - Kalibrierungsphase 0:0
NNO in Kalibrierungsphase: Strategie, Team und Partnerschaft mit Red Bull

In der Kalibrierungsphase 0:0 konzentriert sich NNO auf die Analyse der Gegner und die Entwicklung effektiver Strategien. Diskussionen umfassen Vodafone-Probleme, die optimale Teamzusammensetzung und die Bedeutung der Partnerschaft mit Red Bull. Es geht um taktische Anpassungen und die Vorbereitung auf kommende Herausforderungen in League of Legends.
Kalibrierungsphase 0:0 mit NNO und Red Bull Partnerschaft
00:02:27Die Kalibrierungsphase Tag 1 mit NNO beginnt, überschneidet sich aber mit der LEC. Dank guter Kontakte zu Red Bull konnte eine Bootcamp-Lösung in der Red Bull Facility im SAP Garden vermittelt werden, was einen enormen Mehrwert darstellt, da Bootcamp-Lösungen sonst sehr teuer sind. Nord hat wenig Budget, da Free-to-Play. Coaches und Jan werden wahrscheinlich beim Streamer schlafen, während die anderen Jungs ein Airbnb beziehen. Niemand wird für die Neutspiele bezahlt, weder die Spieler noch die Coaches, alle sind zu 100% dabei. Es wird mit NNO Kalibrierung gespielt, in drei Minuten geht es los. Ein Gegner wird zugelost. Die Viewerzahlen sind sehr gut, aber ohne Sponsor bringt das nichts.
Gegneranalyse und Strategie für die Kalibrierungsphase
00:06:54Die Gegner werden analysiert. Es wird überlegt, wer welche Rolle spielt und wie die Bans gesetzt werden sollen. Scanner soll gerne first gepickt und 6 gebannt werden. Es wird diskutiert, ob Neon der 'Endlichste' von den Gegnern ist. Die Profile der anderen sind nicht Articaries. Es wird überlegt, ob Skarner und Zeck gebannt werden sollen und wer sich um die Kleinigkeiten kümmert. Es wird ohne Delay gespielt. Der Streamer hat die Gegnerinformationen bereits an Toni geschickt, um Scouting zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob es dieses Mal ein sehr starkes Team in der Kalibrierung gibt. Bei der letzten Kalibrierungsphase wurde sogar ein Game verloren. Es haben sich 1200 Teams angemeldet. Es wird überlegt, drei Jungler zu bannen oder Skarner first zu picken.
Vodafone-Probleme und Teamzusammensetzung für die Kalibrierungsphase
00:10:44Es werden Probleme mit Vodafone-Technikern und Internetverbindungen diskutiert. Vodafone hat kaum eigene Techniker und beschäftigt Subunternehmer, darunter Betrügergruppen. Ein Techniker wollte nicht arbeiten und hat das Problem nicht behoben. Durch das Aus- und Einstecken der Anschlüsse wurde das Problem schließlich gelöst. Es wird überlegt, wer welche Seite im Spiel ist und ob es eine Selection gibt, da sie links waren. In der Kalibrierungsphase trifft man auf Challenger, Master und Grandmaster Spieler. Es wird überlegt, ob die Gegner Blue sind. Es werden fünf Spiele gespielt, die theoretisch direkt hintereinander folgen. Es wird erwartet, pünktlich zur LEC fertig zu sein.
Draft-Strategie und Teamzusammensetzung ohne NNO-Stammspieler
00:17:07Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen: Sechs, Skana und Leona. Skana soll first gepickt werden, dann Volibear. Kani und Tolkien können nicht mitspielen, da sie LEC casten bzw. Maxim coachen. Alle eigentlichen NNO-Spieler sind nicht dabei, es wird kalibriert. Es wird überlegt, ob Victor oder Corki gespielt werden soll. Draven kann auch gelockt werden. Es wird überlegt, Syndra zu bannen, da der Midlaner die beiden spielt und die gut gegen Viktor sind. Es wird überlegt, ob Jon gebannt werden soll. Es wird überlegt, Leona zu bannen und auf Fresh zu forsten. Es wird überlegt, ob der Last Pick Malfoy ist.
NNO-Teamzusammensetzung und Kalibrierungsphase ohne Stammspieler
00:47:15Die Kalibrierung für das deutsche NNO-Team findet statt, jedoch ist keiner der ursprünglichen NNO-Spieler anwesend. Tunny, die Faker-Bezwingerin, und Sartorius springen ein, da Tolkien und Kani wichtigere Aufgaben haben. Der Ender-Old-Prime-League-Spot musste abgegeben werden, da er nicht bespielt wurde. Es wäre nicht NNO, wenn alle da wären. Es wird sich gefragt, wie oft alle drei zusammen spielen werden. Die 1000 Likes bei Mitashi sind fast erreicht. Es wird Classic NNO genannt, dass am ersten Spieltag keiner der NNO-Leute da ist. Es wird Käseplatte bestellt. Es wird geäußert, dass es traurig ist, wenn man ein Projekt macht und dann keine Zeit dafür findet. Die LEC Opening Tag wird als gute Ausrede für die Abwesenheit der Stammspieler angesehen. Rico und Obsess werden als Teil des Teams vorgestellt. Es wird erwartet, dass sie am Wochenende nicht antreten werden. Es wird überlegt, wie NLC, Solo-Q-Tryhard und Prime League gleichzeitig bewältigt werden können.
Warten auf das nächste Spiel und Diskussion über LEC-Co-Streams
00:52:53Es wird darüber diskutiert, ob man wirklich warten muss, bis jedes Team fertig ist. Es wird über Kater-Depressionen gesprochen und wie man sie vermeidet. Elotrans wird als Wundermittel gegen Kater genannt. Es wird darüber gesprochen, dass es manchmal schön ist, krank zu sein und nichts machen zu müssen. Es wird darüber gesprochen, dass Streamer immer eine Ausrede brauchen, um nicht zu streamen. Es wird überlegt, ob Nudeln mit Ei und Käse oder Pesto gegessen werden sollen. Es wird über die traurige Studienzeit gesprochen. Es wird festgestellt, dass es kein Running Schedule ist, sondern ein Floating Schedule, was bedeutet, dass es ein sehr langer Tag wird. Es wird geplant, nach der Kalibrierungsphase LEC zu schauen und Katzenbäume zu bestellen. Es wird überlegt, ob man heute Abend frei macht. Es wird darüber gesprochen, ob man den offiziellen LEC-Stream oder einen der Co-Streamer schaut. Tolkien und Cadre werden als gute Optionen genannt. Es wird darauf gewartet, dass der nächste Gegner zugelost wird.
Gewichtsverlust, Sport und Überlegungen zum Autokauf
01:00:25Es wird erwähnt, dass 15 Kilo abgenommen wurden und das Ziel ist, weitere 20 Kilo abzunehmen. Motivation dafür ist der Stream und der Chat. Es wird Sport getrieben, eine Stunde pro Abend, bestehend aus Laufband und Sascha-Huber-Workout. Es wird überlegt, wie man das Training weiter macht und ob man ins Fitness geht. Das Problem ist, dass kein Auto vorhanden ist und das Fitness zu weit weg ist. Es wird überlegt, ein Homegym einzurichten. Es wird nach Ideen für einen Gummiboden und gute Geräte gefragt. Es wird überlegt, ein kleines E-Auto zu kaufen, um rumfahren zu können. Es werden verschiedene Modelle genannt: Volvo E40, BMW iX1 Drive 30, Renault Zoe, Fiat 500, VW up. Es wird erwähnt, dass Donald Trump einen Tag vor seiner Präsidentschaft eine Krypto-Meme-Coin rausgebracht hat. Es wird vermutet, dass es ein Betrug ist. Es wird erwähnt, dass Elon Musk gesagt hat, er ist Top 20 der Welt in Diablo und PoE.
Affin-Lol und Wartezeit auf das nächste Spiel
01:09:30Es wird davor gewarnt, sich mit Affin-Lol einzulassen, da er als durchgeknallt beschrieben wird. Er war früher für WoW und League bekannt und hat eine Sekte gegründet. Es wird sich gefragt, warum so lange gewartet werden muss. Es wird vermutet, dass es ein Floating-Schedule ist und es ewig dauern wird. Es wird erwähnt, dass noch zehn Begegnungen fehlen. Es wird gehofft, dass die Auswahl immer kleiner wird. Es wird sich über eine Nachricht von Chef Strohl lustig gemacht, in der er Sartorius größer Tolkien schreibt. Es wird Sartorius' Professionalität gelobt, da er nicht geflamed hat. Es wird erwähnt, dass Chef die ganze Zeit seinen Hund auf der Folie hat. Es wird gehofft, dass die OP gut läuft und die Recovery gut verläuft.
Valorant vs. League of Legends: Lernkurven und Spielverständnis
01:12:47Es wird diskutiert, wie schnell Spieler in verschiedenen Videospielen Fortschritte machen. Besonders wird der Vergleich zwischen Valorant und League of Legends gezogen. Während Chef Strobel in Valorant sehr gut ist, scheint seine Lernkurve in League of Legends langsamer zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Talent in einem Videospiel automatisch zu schnellerem Lernen in anderen Spielen führt. Valorant wird als Spiel beschrieben, in dem hauptsächlich Reaktionszeit und Kopfschüsse zählen, während League of Legends mehr Strategie erfordert. Es wird aber auch betont, dass Strategie und Koordination auch in Valorant wichtig sind, besonders auf professionellem Niveau. Die Diskussion dreht sich darum, welche Fähigkeiten aus anderen Spielen leichter in League of Legends übertragen werden können.
Dankbarkeit für Unterstützung und Einladung zu Offline-Event
01:15:02Es herrscht zunächst Verwirrung über eine plötzliche Welle an Subs und Sub-Gifts, die im Chat auftauchen. Es wird spekuliert, ob es sich um türkisches oder indisches Botting handelt. Die unerwartete Unterstützung wird aber sehr positiv aufgenommen und es wird sich bei allen bedankt. Es werden liebe Grüße an Schlorox ausgerichtet und gehofft, dass es nicht zu einem Konflikt gekommen ist. Es wird der Wunsch geäußert, bei einem LAN-Party-Event von Schlorox dabei sein zu dürfen, um am Lagerfeuer zu sitzen. Es wird eine Einladung zu einer Windchallenge oder einem Offline-Event von Freddy erwähnt, an dem der Streamer gerne teilnehmen würde. Es wird betont, dass man sich in Amsterdam bei der TwitchCon in einem Airbnb getroffen hat und sich gegenseitig schätzt.
Win-Challenge, Marvel Rivals und andere Spiele
01:20:02Die Win-Challenge wird als entspannt beschrieben, wobei Fortnite aufgrund der Godzilla-Season als besonders schwierig empfunden wurde. Smite und Marvel Rivals hingegen haben viel Spaß gemacht. Marvel Rivals wird mit Overwatch verglichen und als cooles Spiel gelobt. Heroes of the Storm wird ebenfalls als unterschätzt und cooles Spiel für zwischendurch bezeichnet, obwohl es nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird. Rainbow Six Siege wird als spannendes, aber sehr schwieriges Tactical Shooter-Spiel beschrieben. Es wird kurz über Super Vive gesprochen, das aber kaum noch jemand spielt. Der Streamer bedankt sich für die Empfehlungen im Chat und freut sich darauf, sich Clips von Marvel Rivals anzusehen.
Einladung zum Oster-Event in der Schweiz und LEC-Spekulationen
01:38:00Freddy lädt zu einem Oster-Event mit dem No-Way-Chat in die Schweiz ein, das 24 Stunden live sein wird und "geistkranken Scheiß" beinhalten soll. Der Streamer nimmt die Einladung an, äußert aber Bedenken wegen eines bestehenden "Schweizverbots". Es wird über die Teams in der LEC spekuliert und die Frage aufgeworfen, welche Teams dieses Mal besonders stark sein werden. Der Streamer äußert den Wunsch, dass seine deutsche Freundin gewinnt. Es wird kurz über einen Emerald Talon gesprochen, der den Streamer in FlexQ gesolo-killt hat. Die Scents werden hochgestellt, um die Audioqualität zu verbessern.
Spiel gegen Muku, Runen vergessen und Minigame-Ideen
01:46:00Es wird angekündigt, dass das nächste Spiel gegen Muku stattfindet und der Turbo-Yon-Skin gelobt. Der Streamer bemerkt, dass er seine Runen vergessen hat. Es wird überlegt, was zwischen den Spielen gespielt werden könnte. Es werden verschiedene Minigames vorgeschlagen, darunter ein Zeichenspiel, Smite, CS, Marvel Rivals und League of Legends Minigames, die auf X gezeigt werden. Sartorius äußert den Wunsch nach einer Runde zeichnen, was als nächstes geplant wird. Es wird überlegt, ob es League of Legends spezifische Wörter für das Zeichenspiel gibt.
Diskussion über Fußball, VfB Stuttgart und Kartoffel-Tierlist
01:57:26Es wird über Fußball diskutiert, insbesondere über den VfB Stuttgart und dessen aktuelle Saison. Es wird angedeutet, dass der VfB möglicherweise durch Investitionen eines Scheichs profitiert. Die Leistungen von Harry Kane werden gelobt. Es wird über Musiala und eine Kartoffel-Tierlist eines Fußballers namens Wirt gesprochen. Walter Frosch wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die gegnerische Poppy hauptsächlich in der Mitte spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der VfB noch zur Spitze aufschließen kann und ob der bisherige Erfolg auf Glück basiert. Es wird über die vergangene Saison des VfB gesprochen, in der sie Vizemeister waren.
Yuumi-Konnosseur und Pro-Play-Diskussion
02:03:19Es wird festgestellt, dass Red in Real Life ein Yuumi-Konnosseur ist und hauptsächlich Hardcore-Enchanter spielt. Es wird diskutiert, ob Yuumi Spaß macht und wie viel Freizeit man dadurch hat. Es wird über die Bedeutung von Kills im Gegensatz zu Damage in Pro-Play diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel bereits entschieden ist, da das Team trotz eines Rückstands von 10 zu 15 wahrscheinlich 10k Gold vorne liegt. Es wird überlegt, welche Items als nächstes gekauft werden sollen, wobei Visage als gute Option angesehen wird. Es wird diskutiert, warum Tank Jace so gut ist, nämlich wegen des hohen Base-Damages und der guten Tank-Items.
Scribble.io und LEC-Start
02:10:23Es wird zu Scribble.io übergegangen und eine private Lobby erstellt. Die Einstellungen für das Spiel werden festgelegt, darunter die Zeichenzeit und die Anzahl der Runden. Es wird nach League of Legends spezifischen Wörtern für das Spiel gesucht. Es wird betont, dass nicht geleakt werden soll. Es wird erwähnt, dass die LEC um 18 Uhr beginnt. Es wird gefragt, warum Kani und Tolkien nicht das halbe Turnier mitgespielt haben. Es wird der Charakter für Scribble.io angepasst. Es wird gewartet, bis alle Spieler der Lobby beigetreten sind. Es wird über Obsess' Begeisterung für Fußball gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann die nächste WM stattfindet.
Spielinterne Diskussionen und Strategieüberlegungen
02:31:52Es wird über das Aussehen eines Logos diskutiert, wobei der Fokus auf der Erkennbarkeit liegt. Der Streamer gesteht, das Logo nicht sofort erkannt zu haben. Anschließend geht es um die Frage, ob man in Bildern träumt, was bejaht wird. Im weiteren Verlauf wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel gesprochen. Es werden Überlegungen angestellt, wie man am besten aufholt und welche Items oder Builds am effektivsten sind. Dabei werden auch Vorschläge aus dem Chat aufgegriffen und diskutiert. Es wird überlegt, ob man die amerikanische Flagge oder ein anderes Motiv malen soll, wobei auch humorvolle Ideen wie Trump mit einem McDonald's-Menü in Erwägung gezogen werden. Die Angst vor den Kreationen des 'Weltpinslers' wird thematisiert, da dessen Bilder oft unvorhersehbar sind. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Aufgaben im Spiel hervorgehoben, wie beispielsweise das langsame Tippen oder das Erkennen bestimmter Objekte. Der Streamer äußert seine Gedanken zu verschiedenen Designs und gibt Feedback zu den Werken anderer Spieler. Es werden auch strategische Überlegungen angestellt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und welche Taktiken zum Erfolg führen können.
Teamdynamik, Gegneranalyse und strategische Vorbereitung
02:37:05Es wird über ein anderes Team namens 'Seniorenheim' gescherzt und gefordert, dass deren Durchschnittsalter höher sein muss als das eigene, sonst solle der Name entzogen werden. Es folgen Überlegungen zu möglichen Darstellungen im Spiel, wie Kletterer oder Gefangene, und die Schwierigkeit, auf bestimmte Begriffe zu kommen. Die Gegner, Team Capybara, werden analysiert, wobei festgestellt wird, dass sie Capybara-Profilbilder haben. Es wird überlegt, ob es einen Capybara-Song gibt und ob die Gegner möglicherweise die unappetitliche Angewohnheit der Capybaras teilen, ihre eigene Exkremente zu essen. Strategische Entscheidungen bezüglich der Seitenauswahl werden diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft zugibt, dass sie lügen würden, um die gewünschte Seite zu bekommen. Die Teamzusammensetzung der Gegner wird analysiert, und es wird festgestellt, dass sie möglicherweise stärker sind als frühere Gegner. Der Streamer äußert den Wunsch, für morgen Spiele herunterzuladen, um eine 'Win-Challenge' zu veranstalten, und schlägt Valorant und Jump King vor. Es wird festgestellt, dass die Gegner das Spiel verlassen haben, was zu Diskussionen über mögliche Gründe und Strategien führt. Bannwünsche für das nächste Spiel werden geäußert, wobei bestimmte Charaktere wie Liga und Nerli ausgeschlossen werden sollen.
Taktische Überlegungen zur Teamzusammensetzung und Spielstrategie
02:47:16Es wird überlegt, welche Charaktere im Spiel gewählt werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie Heimerdinger, Seraphine und Zilla diskutiert werden. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die OP-Germans und schlägt eine Double Mage Spot mit Lux Karma vor. Es wird erörtert, welche Rolle Toni spielen soll und ob er Lux oder Karma spielen soll. Der Fokus liegt darauf, eine gute Teamzusammensetzung zu finden und die Stärken der einzelnen Charaktere optimal zu nutzen. Es wird überlegt, ob Kalista gepickt werden soll und welche Support-Charaktere wie Pyke oder Xenna geeignet wären. Die Gegner benötigen noch Mitte und Top, und es wird überlegt, welche Charaktere gebannt werden sollen, um ihnen keine starken Optionen zu lassen. Kessante und Wladimir werden als mögliche Bans genannt. Es wird spekuliert, dass Wladimir ein guter Counter gegen Aurora sein könnte. Der Streamer bittet um eine Erhöhung der Mic Sense von Max. Es wird überlegt, ob Awe in der Mitte gespielt werden soll und Jace auf der Top-Lane. Ein Laneswap wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Die Qual der Wahlkomp der Gegner wird thematisiert, da sie viele gute Ults haben. Es wird diskutiert, ob Sion ein Counter für Jays ist, wobei festgestellt wird, dass dies nur für den Comet-Sion gilt.
Zielsetzung, Teamanalyse und strategische Planung für zukünftige Spiele
02:52:47Es wird das Ziel formuliert, heute fünf Siege zu erringen und vor 20 Uhr fertig zu sein. Die Anzahl der Teams und die Struktur des Turniers werden diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es maximal zehn Runden gibt oder ob die Anzahl der Runden von der Teilnehmerzahl abhängt. Es wird spekuliert, dass es bei 1024 Anmeldungen zehn Runden geben würde. Die Frage, ob die letzten Runden überhaupt ausgespielt werden, wird aufgeworfen, insbesondere wenn ein Team bereits uneinholbar vorne liegt. Es wird erklärt, dass man maximal Div 5 erreichen kann, und es wird diskutiert, ob man dafür 10-0 spielen muss oder ob auch 9-1 ausreicht. Der Unterschied zwischen 9-1 und 10-0 wird thematisiert, und es wird beschlossen, auf 10-0 zu spielen, um Team-Content zu generieren und die Gegner kennenzulernen. Es wird vorgeschlagen, zwischen den Pausen einzelne Spiele zu spielen. Die Vodafone-Probleme werden angesprochen, und es wird befürchtet, dass die Hotline-Mitarbeiter bald keine Anrufe mehr entgegennehmen können. Der Streamer erlebt im Spiel eine überraschende Wendung und lobt den Gegner für seinen cleveren Zug. Es wird überlegt, den Uranfrosch am Blue zu besuchen. Der Streamer äußert seine Meinung, dass Skana eigentlich ziemlich balanced ist. Es wird vorgeschlagen, den Weepart auf dem E wegzunehmen, um den Cooldown zu reduzieren. Der Streamer gibt zu, im Spiel einen Fehler gemacht zu haben und sich wie ein Inter verhalten zu haben.