Cooking4u_Sir + 3 Sterne Koch, München vs Berlin - The Cooking Battle (inspired by FX's "The Bear: King of the Kitchen" disney+

Koch-Battle: München vs. Berlin – Sternekoch coacht Teams im Küchenwettkampf

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Vorstellung des Kitchen Battle

00:07:46

00:07:46 Ihr seid hier beim Kitchen Battle. King oder Queen of the Kitchen. Wir haben ja auch eine Frau, die mitkocht. Willkommen, willkommen, willkommen. Das Ganze ist inspiriert von The Bear, King of the Kitchen. Das bedeutet, ihr seid hier und ihr könnt raten, was wir machen. Aber ehrlicherweise, glaube ich, seid ihr euch dessen schon bewusst. Wir werden kochen, beziehungsweise ich nicht, sondern diese ganz wundervollen Kandidaten.

00:08:15 Das ist zum einen No Way. No Way, die Spiegel normalerweise immer nur liegt. Ja, also das letzte Mal, dass ich gekocht habe, ist ein paar Jahre her. Aber ich habe meinen E-Gay mitgebracht und bin sehr konfident heute. Ja, aber es wird kein Fam-Lang-Kuchen, habe ich gehört. Ja, das ist das einzige Gericht, das ich kannte. Ah, schade, schade. Ich werde ein bisschen improvisieren, also ihr werdet nicht vergiftet, keine Angst. Okay, das hört sich erst mal gut an. Olli, warte mal. Olli, Paul. Ihr zwei seid ja, würde ich sagen, in dieser Truppe die erfahrensten, was Kochen angeht.

00:08:44 Denn ihr macht eine eigene Kochshow. Ja, wir haben eine eigene Kochsendung. Mal gucken, ob uns das was gebracht hat nach 600 Folgen. Ich kann Obstsalat. Obstsalat nach 600 Folgen? Oh, das ist klasse. Hast du Obstsalat gesagt? Ja, mal ist es der Obst, mal der Obstsalat. Und hier drüben ist noch Jasmin.

00:09:04 Was machst du in deinen Streams? Du bist viel draußen. Kochen habe ich dich jetzt noch nicht so viel gesehen. Kochen habe ich auch sehr viel gemacht. Sehr viel. Aber ich bin trotzdem nicht gut. Ich passe auf, dass Freddy hier nichts anbrennt. Okay, also deine Mission ist so ein bisschen Freddy-Guiden. Ja, und einfach dabei sein irgendwie. Ich habe die Tattoos für die Serie. Stark, aber dann wärst du eigentlich Chef. Aber das wird hier nicht passieren heute. Wir haben einen ganz wundervollen, großartigen Sternekoch.

00:09:34 Ich habe sie selten so euphorisch erlebt. Joru, herzlich willkommen. Grandiose Begrüßung, danke schön. Du hast inzwischen drei ganze Sterne. Ja, genau. Aber wir haben die noch nicht ausgetestet. Wir haben die ja letzte Woche verliehen bekommen, da hatten wir noch Urlaub. Morgen ist der erste Abend, von daher, wie es sich richtig anfühlt, wissen wir erst morgen.

00:09:54 Okay, aber heute hast du ja auch eine ziemliche Meisterleistung vor dir. Wenn wir das rocken, kriegen wir einen vierten, glaube ich. Die Geduldsprobe wahrscheinlich. Nein, also, ich habe schon gehört, ihr kocht ja auch gerne selber, auch privat und teilweise ja semi-beruflich oder beruflich. Von daher bin ich da, glaube ich, ganz gut der Dinge. Wir haben auch schon den Basilikum als Thymian betitelt. Ah, wer war das? Die Blume war mein Lieblingskopf.

00:10:18 Das klingt vielversprechend. Ich bin sehr gespannt. Ich meine, du bist normalerweise auch mit einem Team unterwegs. Das Team ist jetzt hier natürlich noch mal ein bisschen überragender als das, mit dem du sonst kochen darfst. Das würde ich ganz, ganz schnell streichen aus der Liste. Ich wollte euch hier ein bisschen schmeißeln. Nehmt das an. Liebe, ich nehme das an. Ich meine, du darfst nicht mitkochen, ne? Für alle da draußen. Du bist ja der Sternekoch, aber du wirst nicht einen Finger krumm machen. Das darfst du nämlich nicht.

00:10:47 Du darfst zu gucken und coachen. Das ist dein To-Do. Die größte Herausforderung des heutigen Tages. Ich freue mich sehr darauf. Was wir jetzt insgesamt heute machen, ist drei Gänge kochen. Ich sage mal wir, aber eigentlich meine ich nur euch. Ich darf zugucken, wie ihr das macht. Und ihr da draußen auch.

00:11:04 Und ihr könnt natürlich auch so ein bisschen mitmachen. Ich glaube, das ist das Spannendste für euch, deswegen fangen wir damit mal so ein bisschen an. Wir haben verschiedenste Regeln und Sachen, die so mit reinspielen. Die Kandidaten wissen das auch noch nicht. Paul hat vorhin versucht, meine Karten zu klauen. Nein, ich habe nur darauf hingewiesen, dass Olli mit Doppel-L geschrieben wird in seiner Kurzform. Das wüsste er gar nicht, weil der hat in die Karten geguckt, um das überhaupt sehen zu können. Ich weiß das gar nicht, ich weiß das erst jetzt. Ja, ich wollte es nur kurz gesagt haben. Also dementsprechend habt ein...

00:11:33 Auge auf Paul, das ist wichtig. Ich weiß nicht, was er macht, aber da könnten krumme Dinger gewickelt worden sein oder gewickelt werden. Nein, gar nicht. Aufgabe Nummer eins, Paul so ein bisschen beobachten. Und wenn irgendwas ist, schlagt die Alarm. Aufgabe Nummer zwei, da seid ihr nachher nämlich auch noch am Start, es gibt den Chaos-Buzzer. Das ist dieser wunderschöne rote Buzzer da drüben.

00:11:57 Korrekt. Kann ich das machen später? Du hast jetzt noch nicht eine Begrenzung gegeben. Das heißt, jetzt können wir noch ganz aufhauen. Noch nicht. Ihr dürft noch nicht draufhauen, aber den dürft ihr auch nur nutzen, wenn euch der Chat dementsprechend hilft. Das bedeutet, wenn ihr da draußen innerhalb von einer gewissen Minutenanzahl nicht genug Emotes in den Chat manövriert, dann wird das leider nicht aktiviert und der Chaos-Butter kann nicht benutzt werden.

Die Challenge: München gegen Berlin

00:12:25

00:12:25 Der ist, wie du schon gut erkannt hast, eben genau dafür, um die gegnerische Küche, das habe ich noch gar nicht erwähnt, zu manipulieren. Denn wir sind ein Battle gegen Berlin. Wir sind hier in München. Die anderen Köche und Köchinnen sind in Berlin. Und da wird natürlich geguckt, wer besser kocht. Man braucht ja eine Challenge. Man kann ja nicht einfach so viel Spaß kochen. Aber was passiert? Schalten wir denen die Herde aus?

00:12:47 Ja, das weiß man noch nicht so genau. Stromausfall wäre gut. Aber wir müssen uns bewusst sein, dass das bei uns auch passieren kann. Aber wir haben den Vorteil, da drüben sind die Piez. Und ich weiß, der Chat der Piez arbeitet auch gerne gegen die Piez. Kommt einfach, geht einer von euch kurz rüber, klärt ihn auf und dann kommt der Chat der Piez zu uns und spammt bei uns Emojis, damit wir den Chaos-Partner aktivieren können.

00:13:13 Das klingt sehr gut. Wollt ihr denn noch wissen, was so bewertet wird? Nein, ja klar. Also ich glaube, das verabschiedet sich dann natürlich. Seid zum einen auch da, wieder ihr gefragt, lieber Chad. Ihr dürft die Optik bewerten. Das bedeutet, wie gut sieht das aus? Es gibt eine Skala von 0 bis 10 und ihr seid dementsprechend entweder sehr großzügig oder sehr streng. Bleibt euch überlassen. Dann gibt es geschmacklich auch noch einen Test. Wir haben hier Testesser vor Ort.

00:13:38 Die sitzen da drüben in unserer Ecke. Ich weiß gar nicht, ob ihr die schon sehen könnt oder ob das nachher noch eine Überraschung ist. Aber die werden auch noch mal bewertet. Paul, du hast da nicht deine Finger im Spiel gehabt. Nein, ich habe nie mit denen geredet. Ich weiß gar nicht, wer die sind. Okay, ja, gut. Ich hoffe, das ist wirklich so. Alle unsere Bestechungsversuche wurden schon abgewehrt. Die nehmen nichts an. Und vielleicht auch wichtig für euch, es gibt noch ein drittes Kriterium, das ist die Zeit. Ihr habt für jedes Gericht maximal 60 Minuten Zeit.

00:14:06 Allerdings, wenn die anderen sagen, wir sind fertig, dann fängt für euch der Countdown an und jede Minute, die ihr länger braucht als das jeweils andere Team, gibt einen Punktabzug bis runter auf 0. Du schönes Ding, das wir länger brauchen. Also da kann man auch so ein bisschen Taktiken schmieden, bedeutet, wenn ihr sagt, wir geben einfach früh ab, dass die diese 10 Punkte nicht bekommen können. Es gibt pro Kategorie 10, das bedeutet 30 je Gang.

00:14:34 Boah, das muss nur schön aussehen. Wir können super schnell sein. Du kannst die Blümchen verteilen. Es muss nicht mal schmecken. Weil die Jury ist ja so oder so auf uns. Wir müssen noch mal kurz beraten. Kriegen wir gleich noch mal kurz fünf. Ein bisschen Ehre muss aber schon sein. Ich denke auch, ich wollte gerade sagen, ich denke, die Piez haben auch wahrscheinlich Interesse daran, ihre Jury gut.

00:14:54 Gut durchzukriegen. Was? Nein, das sind alles betrügen. Dass sie satt nach Hause gehen, glücklich. Also wenn ihr gedacht habt, das war's schon. Es gibt übrigens auch noch Quiz zwischendrin. Ach. Also da ist auch wichtig, wer besser oder schlechter ist. Was für ein Quiz? Na, das werdet ihr dann rausfinden. Also da, auch hier, wir wollen natürlich auch nicht alles vorwegnehmen.

00:15:13 Das ist auch noch so ein bisschen geheim. Also freut euch drauf. Handicaps sind schwer. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wer welche Station macht für euch? Ja, also Toru macht die Ansagen, dann kommt Olli und ihr macht alles. Wenn irgendjemand sagt, schneide mir mal das, dann let's go. Freut mich, dass ihr Pläne geschmiedet habt. Ihr werdet alle zehn Minuten die Station wechseln.

00:15:40 Aber wir haben ja gar keine. Olli, du musst alle 10 Minuten zu anderen Stationen. Jetzt, wo du gerade gefragt hast, wir haben uns so ein fluides Konzept überlegt, wo jeder jede Station sein darf. Und alle 10 Minuten wechselt auch. Das ist schön, dass wir einen Chef kochen, der wird euch die Fittiche nehmen und euch so ein bisschen einteilen. Und dann dürft ihr halt auch so ein bisschen wechseln. Sollt ja jeder gut viel lernen, auch da draußen vielleicht nochmal, mit was man wie...

00:16:04 Probleme haben könnte. Ist ja auch immer spannend. Dementsprechend würde ich sagen, das hört sich gut an, oder? Total. Habt ihr denn Bock zu kochen? Ja! Sehr gut, sehr gut. Wie sieht es bei dir aus? Wie ist da der Nervositätstiegel? Ich habe es heute Nachmittag auch schon gemeint. Also ich glaube, ich bin nervöser als normalerweise, weil ich nicht mitmachen kann. Und eigentlich bin ich schon immer derjenige, der auch mittendrin steht, anstatt nur am Rand zu stehen. Das ist für dich auch eine ganz neue Erfahrung. Du bist schon bei uns.

00:16:33 Schrei uns gerne an. Es wäre halt ganz schön, wenn wir uns danach noch auf die Straßen blicken lassen können. Ja, das wäre richtig gut. Aber das Schöne ist, wir haben ja auch noch Leute in Berlin. Und mit denen können wir es uns rein theoretisch verscherzen. Ich weiß nur nicht, kennst du deinen Kontrahenten-Coach? Natürlich. Max und ich haben uns schon ausgiebig unterhalten, was ihr denn heute so kochen könntet. Und ja, von daher war auch schon bei ihm zum Essen.

00:17:02 Max glaube ich noch nicht. Was nicht ist, kann ja noch werden. Aber ich habe einen wundervollen Abend schon bei ihm verbracht. Auch aufgrund des Essens. Sehr gut, sehr gut. Das freut mich. Wollt ihr denn unsere Kontrahenten mal kennenlernen? Sehr gerne, ja. Ich würde die gerne mal kennenlernen. Dann lasst uns doch mal rüber gucken, was in Berlin passiert.

00:17:29 Und hör nochmal rein, Hallöchen, guten Tag. Hallo, ach guck mal, hallo. Hallo. Hallo. Ihr habt eine hübsche Küche, aber unsere ist wirklich schöner. Ach, Quatsch. Das ist aber das Einzige, was schöner ist bei euch. Wow. Hallo. Entschuldigen Sie, junger Mann. Hast du dir über Freddy angeschaut? Dieser Mann ist wunderschön. Habt ihr denn irgendwelche Ziele? Habt ihr schon einen Schlachtplan da drüben in Berlin? Oder seid ihr noch so ein bisschen planlos? Ja, gewinnen.

00:17:58 Der Plan ist Gewinn. Es geht einzig und allein um den Sieg. Und wir haben erfahren, dass ihr euch zwei Berliner einkaufen müsstet in München, weil ihr da so unsolidarisch seid. Das heißt, wir müssen ja mit dem Hochverrat auch prokettieren, den ihr begangen habt. Das nehmen wir in Kauf. Mit den eigenen Waffenschlagen sagt man doch, oder? Man musste sich ja auch was qualitativ Hochwertiges nach München holen als Unterstützung. Aber ich meine, der Sternekoch hier bei uns, ich will da nicht zu viele...

00:18:27 Wir hier in München haben hier einen sehr soliden Koch, in Berlin bestimmt auch, aber in München kocht man halt doch besser.

00:18:42 Ja, das würde ich... Am Anfang müssen wir noch nicht die Säbe so rasseln, oder? Doch, doch, man muss... Wenn wir uns ein bisschen liebhaben und dann... Also ich muss sagen, jetzt schon mal loslegen. Wer Chef Strobl im Team hat, kann ich gewinnen. Das möchte ich einmal ganz kurz an der Stelle noch sagen. Das sind aber... Was ist das denn? Das sind aber Kampfernsagen hier. Was auf jeden Fall... Ich will nicht mal Streamkey eingeben. Apropos Streamkey, was auf jeden Fall klar ist auf beiden Seiten. Wir haben tolle ConnoctraterInnen an der Seite, die ihr alle auf den jeweiligen...

00:19:11 Kanälen auch gucken könnt. Sowohl München als auch Berlin. Ihr könnt immer, wenn ihr bei München zuguckt, auch lieber mal nach Berlin schalten. Ist vielleicht auch ein bisschen cooler und spannender. Für Qualität nach München gucken. Auf jeden Fall die Gewinnerseite, würde ich jetzt mal sagen. Das geht es natürlich heute noch zu beweisen. Und ich...

00:19:28 Bin mir ziemlich sicher, dass wir euch noch einige Talents auch rüberschicken werden. Und das wird nochmal eine ganz knackige Nummer, also macht euch bereit. Wo gerade der Pizmi-Chat zuhört, ne? Wenn ihr zu uns rüberkommt und bei uns Emojis spammt, dann könnt ihr den eine reinwürgen und ich weiß, ihr liebt das. Auch mal nutzen, bitte.

00:19:45 Wir waren gestern noch Freunde. Paul, du bist gestorben. Leben ist hart. Ich habe gehört, München soll auch sehr schön sein. Jetzt, wo es hier auch so ernst wird, müssen wir mal das ernste Wörtchen reden. Und zwar das erste Rezept.

Das erste Gericht: Steak Sandwich

00:20:13

00:20:13 Liebe Münchner, wollt ihr einmal runterzählen? Und dann können vielleicht die Sterneköche sich absprechen und mal kurz nur sagen, wie das erste Gericht lautet. Ich würde runterzählen, ja. Ja, dann zähle ich gleich. Eins. Fertig? Ich bin fertig. Super, da geht's.

00:20:34 Ihr könnt das versuchen. Ich glaube, es ist wichtig, wenn der Countdown runtergelaufen ist, starten auch eure 60 Minuten. Kannst du bitte nochmal einen vernünftigen Countdown machen? Soll ich nochmal? Kriegt ihr euch Bericht und die Instruktionen gleichzeitig. Geht's los? Ja, ich zähl nochmal runter. Wollen wir uns kurz beraten, wie wir das mit den Punkten umgehen? Nein, nein, nein. Aber Berlin hört gerade zu, ne? Okay, also ich zähl mal runter. 30.

00:20:59 Jetzt auf Junge! 3, 2, 1, los geht's! Steak Sandwich! Steak Sandwich!

00:21:13 Du darfst es erzählen. Okay, also gut, passt auf. Wir haben das natürlich jetzt hier. Brot zum Schneiden, Sauerkraut. Dann könnt ihr hier so einen Kohlschlau machen. Aus Meerrettich. Rotkohl, Weißkohl, Karotte. Halleluja. Bisschen Mayo abschmecken. Reisessig, Tabasco. Diese ist super. So rein. Gurken einlegen mit dem hier. So ein bisschen gepickete Salat quasi. Pfefferoni drauf. Senf. Zwiebel.

00:21:42 folgendes, Rinderfilet nehmen, in solche Stücke schneiden, vier Stück oder so reichen, die braten, aus der Pfanne rausnehmen, in den Ofen kurz rein tun, auf dem Blech hier drauf und dann in der Pfanne Zwiebeln in Streifen geschnitten mit anbraten und danach bitte auch dann auf das Brot mit drauf. Das Brot ein bisschen entweder hier im Ofen noch mal rösten oder in der Pfanne rösten, je nachdem. Ich habe Butter, ich habe viel Butter. Wir brauchen viel Butter, ja viel Butter.

00:22:06 Und hier Öl zum Frittieren, so ein paar Kartoffelchips. Ja, alles klar. Bitte den Handschuh anziehen, weil da ist die Fingerkuppe sofort abhalten. Machen wir das mit Thymian oder Rosmarin, dann immer so überschwenken. Genau, wir haben fürs zum Braten vom Rinderfilet auch gerne ein bisschen den Rosmarin und Thymian reinschmeißen. Die Kartoffeln einfach nur in dem Fett ein bisschen frittieren, bis der Knusper quasi zum Aufstreuen darf. Bist du fancy vor zu schälen oder ich würde Schale dann lassen? Schale ist gut. Schon gewaschen und wie gesagt, alles was ihr so hier findet, einfach hier draußen Salat, das ist ein bisschen Gemüse, Klimbim.

00:22:35 Zum Einlegen Salz, Salz, Pfeffer, Rinderfilet im Kühlschrank. Und am besten ihr teilt euch auf, dass ihr Butter und Käse, Cheddar so ein bisschen hier...

00:22:55 Entweder auf der groben Reibe oder mit der Microplane, habt ihr auch gesehen. Das ist ein bisschen über den Sandwich da drüber. Am besten, ihr teilt euch so auf. Einer macht zum Beispiel die Gurkeneinliegaktion mit dem Zeug hier. Zwei machen vielleicht den Salat.

00:23:10 Und einer fängt schon mal an mit dem Fleisch. Ich würde die Gurken machen. Die Gurken kleinschneiden. Ja, machst du am besten so in Scheiben. Und dann in eine Schüssel rein, ein bisschen mit dem Essig abschmecken. Wir müssen nur ganz kurz warten, bevor wir gleich anfangen, oder? Nee, der ist schon klar. Die läuft schon. Du hast es gleich. Ja, ja, fang doch mal an damit. Aber erhitzt das Öl. Ich hab schon Angst. Nee, nee, nicht stehen. Irgendeine große Schüssel. Mach's bitte.

00:23:39 Ja, dann nehmen wir an, nehm ich ja mit dir, oder? Deiner Tipp ist, scheinbar, wenn du einen krankst, weil desto schneller marinieren sie dann auch, desto peinlich kann er. Okay, ohne Schnäpfel. Ohne Schnäpfel. Irgendwas, sowas in die Richtung. Soll ich sie auch nochmal so halbieren? Nö, ich würd's entscheiden. Ja genau, hobel da auf den Topf, dann hobelst sie direkt so rein. Oh mein Gott, ich versuch sie gleich richtig zu machen. Ich mach's jetzt ganz lang. Ja genau, sowas. Dauere jetzt nicht zu lang und schneid dir einfach was raus.

00:24:09 Ich wollte gerade sagen, ganz kurz Zeit in die Kamera, was es genau gibt. Genau. Was jetzt nämlich unsere Creator hier gleich kochen oder gerade schon angefangen haben zu kochen, ist das klassische Steak-Sent. Wir brauchen ja nicht so viele. Wir befinden uns ja in Chicago. Und natürlich ist Sandwich ein ganz großes Ding, gerade in der ersten Staffel. Es gibt, finde ich, auch...

00:24:35 Fast nichts Leckeres wie geröstetes Brot, ein bisschen so gebratenes Rindfleisch, in dem Fall natürlich Rinderfehle, was der Paul gerade schon in der Hand hat. Und Freddy versucht gerade noch, das zu machen. Das war übrigens eine Idee vom lieben Max aus Berlin. Er meinte ja so ein bisschen was Kuspriges, wir haben auch ganz cool mit dabei. Vielleicht alle ein bisschen darauf achten, weil er hat zwar gemeint, das wäre das Einfachste, was es gibt.

00:25:00 Aber es ist auch die größte Verlässerungsgefahr. Mit so einem Rubel kann man sich erstens die Fingerkupfen elegant absäbeln. Das erste. Und zweitens heißes Fett ist halt auch, glaube ich, eines der gefährlichsten Sachen, die wir in der Küche hier haben. Du kommst klar, oder? Wie viel muss denn da rein? Ja, so ein bisschen. Ich sag mal, die Hälfte der Flasche ja schon halt. Die Hälfte der Flasche? Ja, die Hälfte der Flasche. Also, während Freddy versucht, sich nicht in die Luft zu schmecken.

00:25:24 Erzähl ich noch mal schnell, wir machen noch so ein bisschen Coleslaw, das heißt Mayo, Weißkohl, Karotte, bisschen Schärfe, paar eingelegte Pfefferoni. Ja, das geht schon. Das Brot ist schon gebacken. Also von daher, es muss kein Brot gebacken werden. Aber alles andere passiert jetzt bei uns halt dann hier. Ah, jetzt geht's langsam. Ja, doch, doch, ich schaue schon sehr...

00:25:51 selbstbewusst aus, wie es gerade so passiert. Ich soll aber erst mal, dass der Lärm bis 160 Grad passt. Ach so, ja, genau. Stimmt, stimmt, stimmt. Also genau, das heißt, in fünf Minuten müsst ihr gleich tauschen. Ja, ich würde es dicker machen. 160 Grad haben Sie gesagt. Ja, ich würde es fast schon beim Sie angelangt. Ja, ich würde es so machen. Jawohl. Mülleimer ich hier auf der linken Seite. Ich glaube, wir müssen sich verletzen hier. Aber das wird noch dauern.

00:26:21 Der drieb ruhig voll auf. Ich habe auf einmal zwei linke Hände. Auf diese zwei Pfeile gehen, dann ist es Vollgas. Wenn du das hier nur eins weiterdrehst, reindrücken. Wenn man das zu Hause macht, ist das gar nicht so ein Ding. Wenn man das hier in der Küche macht und dann sind auf einmal Trecken. Jetzt ist die ganze Fläche aktiv. Das ist so ein richtiges Kitchen-Feeling. Ich glaube, in der Küche ist es warm. Hast du das gerade erklärt? Das wird eine harte Show für mich heute.

00:26:50 Ich glaube, das geht. Ohne Witz, du musst echt aufpassen. Ich guck mal weiter. Ich würde euch mal vorschlagen, solche Scheiben darf schon ein bisschen was dabei sein. Sägemesser hast du ja schon da. Rinderfilet kannst du gleich anbraten. Leg ruhig los.

00:27:12 50 Minuten ein bisschen ruhen lassen und so, dann wäre ich das ganz gut. Und ich weiß nicht, bist du einer, der, genau, du kannst es dann so abtropfen lassen hier auf ein bisschen Crepe-Papier. Achso, ich darf nichts anfassen, Entschuldigung. Würdest du das Fleisch vorm anbraten oder nach dem anbraten? Darf ich das ganz kurz? Also eigentlich müsstest du... Weitermachen und trotzdem reden. Halbe Stunde eher müsstest du Salz drauf machen, wenn du das mit dem Osmose-Effekt noch haben willst. Ansonsten nachersalzen. Osmo wie? Osmose.

00:27:41 Salz entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit, verbindet sich mit dem Salz und durch den Osmoseffekt kommt es wieder rein ins Fleisch. Entschuldigung. Deswegen ist das jetzt wahrscheinlich nicht mehr relevant. Aber brats erst in Öl an. Mach nur ein bisschen Olivenöl. Ich schneide einfach rein. Vier.

00:28:01 Okay, du bist jetzt also bei der dritten. Genau, und gleich gut schon würzen jetzt in dem Fall halt dann, weil so viel Zeit haben wir halt da nicht. Toro, ich klau dich nochmal ganz kurz. Ich denke, von dir mehr zu erfahrene Sparren. Das ist viel interessanter, wenn der Olli uns hier erklärt, was mit Mose und Co zu tun hat. Er braucht mir die Züge noch viel was anderes. Hier wäre Salz und hier wäre Pfeffer. Ja. Ach, du willst es schon auf dem Brett gewürzen? Natürlich dann, ja klar.

00:28:25 Brauchst du die Zwiebel noch für was anderes, außer für das Fleisch? Nein, nur fürs Fleisch. Die roten nur fürs Fleisch. Es ist schon schön chaotisch hier gerade. Wenn du weniger Brösel auf dem Brett hättest, dann wäre das schon echt geil. Da kommen diese kleinen, aber feinen Nuancen. Du hast vollkommen recht, weil ich auch einfach direkt noch das Brot. Kannst du nicht machen? Ja, ist schon okay. Nehmen wir alles? Ja, ne? Das sieht schön aus hier. Jetzt Salz drauf und lieber das Brot.

00:28:54 Nein, ich gucke da drauf. Genau, bei den groben, das nehme ich das ganz coole, an diesem groben Meersalz. Was guckt ihr da? Irgendwie nicht, fühlt sich alles so falsch an, was ich gerade mache. Das ist ja auch nicht ganz so künstlich. Ich bin nicht gewöhnt, wie Salz wird. Die Sache funktioniert. Genau darüber bin ich auch überrascht.

00:29:17 Ich bin gleich wieder bei dir. Ja, ich geh mal mit. Hier drüben haben wir nämlich auch Pulitzer. Dann einfach was von dem Essig da mit drauf. Und dann kannst du, wenn du möchtest, noch ein bisschen was von der Limit-Kahle mehr reintun. Ach so, Limit-Kahle. Ich bin ganz ruhig. Wir müssen aufpassen für den ganzen Nachmittag und frühen Abend heute hier. Wir kochen hier auf Aktion. Das heißt, alles, was wir so hier haben, was das Metall ist, kann... Ja, ich hab's extra hier. Genau. Ja, das ist ja schön. Aber du kannst auch schauen können, dass das da drin draufsteht. Ja, aber das ist ja Ihre...

00:29:47 Diese Stressfläche. Jetzt bin ich noch entspannter. Wenn Sie das verkackt, da fühle ich mich gar nicht. Okay, das ist ja auch kein Team. Das ist ja auch groß beschrieben. One team, one team. Wir brauchen nur kurz die Kamera hier drauf. Das ist der Wahnsinn, das ist das hier. Mega. Willst du dir selber noch ein Fünftes mit reinbringen, dass du einfach was drüber hast? Ja, ihr werdet reichen. Ich weiß gar nicht so genau.

00:30:16 Da ist auch dein Puls. Ja, schon viel. Vielleicht machen wir einfach noch Sicherheitshaber welche. Vielleicht auch noch zwei dazu. Ich gehe hier noch ein bisschen durch. Auch wenn ich für München bin, bin ich immer noch so ein bisschen unruhig. Müssen wir jetzt einmal tauschen jetzt? Ich würde sagen, langsam aber sicher wird es Zeit zu tauschen. Was sagt denn unser Timer? Lasst uns da doch mal gemeinsam drauf gucken. Denn der Timer entscheidet ja darüber, dass getauscht wird. 141. Ja, in 30 Sekunden, Freunde, wird getauscht. Ich glaube, wir brauchen 160, 170.

00:30:45 30 Sekunden wird getarzt. Das darfst du entscheiden. Aber es ist wahrscheinlich Wahnsinn, wenn man einfach... Was bist du jetzt? 12 Vollgas. 12 Vollgas? Wenn du dann die Temperatur hast, dann gehst du einfach auf die Hälfte runter und kontrollierst weiter. Sehr gut. Setz dich durch. Wundervoll. Das sieht sehr schön aus. Dann drehst du jetzt ein bisschen runter und hältst. Oh, das sieht schon lecker aus.

00:31:14 Warnlos Salz auf dem Dreck, neben dem Fleisch. Völlig sinnbefreit, schaut trotzdem toll aus. Noch mal ganz kurz eure Aufmerksamkeit. Ihr müsst einmal durchrotieren. Wie soll ich denn jetzt durchrotieren? Das ist dein Problem. Oh, bitte nicht. Das heißt, wir gehen nach da? Gehen wir alle in eine Richtung? Genau, das würde ich jetzt sagen. Olli, müsstest du dann zu mir. Kommen wir gleich. Ich fuhre einfach die Gurken weiter.

00:31:34 Jasmin, du machst das Brot weiter. Ich weiß nicht, was ich beim Brot mache. Jasmin, du machst das jetzt mit dem Fleisch ran. Das ist das Allerwichtigste. Da kann nichts passieren. Fest dran glauben. Komm jetzt. Die nehmen das jetzt. Die Panne raucht schon. Ich habe keine weitere Stationen. Das ist dann. Wir müssen den Krautsalat machen. Die ist ja auch fertig. Die ist schon auch drin. Das heißt, ich bin fertig. Das steht hier nicht. Versucht anzufangen.

00:32:03 Ich muss noch eine Schale ein bisschen reinreiben. Ich habe schon ein bisschen... Nein, wir sind doch okay. Zurück zu deiner Station. Alles gut. Freddy, ich möchte dich kurz... Wir haben im Hintergrund ja immer Berlin. In Berlin sieht das ganz gut. Ja, das muss alles schön fein geschnitten werden. Wir machen also Krautsalass. Aber wir haben das erste Fleisch in der Pfanne. Wir können es versuchen, das mit

00:32:32 Alle rein? Guck mal ganz kurz an den Chat. Was sagt ihr denn? Wie ist das denn für euch? Wie ist denn eure Gefühlslage? Das ist wichtig, was alle Köche machen. Auch sinnbefreit schwenken. Ja, super wichtig. Mach mal so. Ich brauche mal die Raspe. Warum sind das so heiß? Ja, das ist, weißt du, wenn du jetzt noch dein Geschirrtuch so über die Schulter wirfst, dann schaust du mir so ein richtiger Platz.

00:33:00 Warte. Ich besorg dir eins. Ich nehme mir einen auch gut und hier für den Krautsalat erst. Glaub mir, glaub mir, das schaut in der Kamera total mega aus. Du bekommst dir vielleicht gerade ein bisschen besser. Aber wirklich, die Bilder gehen in die Welt. Ich sag's, ja, jetzt schaut. So, das ist jetzt. Wollte ich noch so ein bisschen hier rot aus. Dann lass mich noch so eine Limette halten. Genau, genau. Limettenzeste, Limettensaft, bisschen was von dem Essig mit dazu. Wenn du magst, ein bisschen Öl, einfach nur lecker marinieren. Einfach lecker marinieren. Einfach lecker, dass die zu durften. Dann auf das Sandwich mit draufkommt.

00:33:29 Das kann nicht zu braun werden, sei mutig. Mach mal das hier auch auf dieses Teil, was du gerade eben auch gemacht hast. Und das jetzt ruhig auf die zwei Pfeile, dass wir ein bisschen mehr Power haben. Und jetzt nimmst du dir von hier so eine Pinzette, glaube ich, müsste da drin sein, oder so eine Zange. Und wenn liegt, dann ist eins weg. Dann einfach mal drehen, auf die andere Seite. Nach der Reihenfolge, wie ich sie reingetan habe wahrscheinlich.

00:33:57 Das ist jetzt auch schon wurscht. Hast du eine Schaumkelle? Schau mal hinter dir. Ich schneide es einfach im V jetzt raus. Halbiere es einfach nur einmal. Du machst es so gut. Warte, weißt du was? Anderer Tipp. So die Spitze. Genau, nur die Spitze runterschneiden. Ihr könnt euch freuen, Leute. Hohle es, genau.

00:34:24 Hast du gerade aus der Schüssel probiert? Nein. Aber schaut schon mal gut aus. Und das reicht uns auch die Menge dann. Und dann einfach hier so runter hobeln. So, in die Schüssel da rein. Oder, schau mal hier oben, hier ist noch eine andere Schüssel drin. Oh mein Gott.

00:34:53 Olli, wie geht's dir? Du siehst sogar sehr beschäftigt aus. Die sind ein bisschen weird eingestellt. Ich hab das Gefühl, dass die Schneidefläche niedriger ist als die Reibefläche, was nicht so sein sollte. Aber du machst es klasse. Sieht gut aus. Professionell.

00:35:18 und jetzt warum ein close up von der kamera weil jetzt wird wieder die frau geschichte geschrieben wenn die butter schmilzt über das fleisch ein bisschen schränken wieder ein bisschen verstellen sie ist mir richtig

00:35:46 So, und jetzt nimmst du noch ein bisschen Kräuter. Hier drin? Einmal draufdrücken. Wir haben halt noch so ein paar Tücken in die Küche eingebaut. Kann der ja bitte aufgehen? Mein Fleisch ist auf dem Grill! Sieht gut aus, du hast Zeit, Freddy. Alles gut. Geht's halt jetzt schon? Der ist jetzt schon richtig sauer. Hier in der Kiste sind die ganzen Kräuter drin.

00:36:12 Dann himmst du ein bisschen entweder Rosmarin oder Thymian, was du möchtest. Schmeißt du ein bisschen in die Pfanne rein. Ja, das musst du schon selber finden. Olli, Rosmarin und Thymian muss in die Pfanne. Ja, das hier. Das hier, machst du das ganze Ding? Nein, nein, ein paar Zweige halt. Komm, ich halte es dir schnell, ein paar Zweige. Aber ganz rein? Ja, und dann in die Zwischenräume, in die Zwischenräume so rein. Ja, so ein bisschen. Und jetzt einfach rein, komm, schmeiß es rein jetzt. Ja, ja, ja, ja.

00:36:35 Okay, jetzt verbrennt jedes Pferde. Ein bisschen Rosmarin noch. Okay, auch ganze Dinge einfach machen. Okay, passt, reicht auch schon wieder. Und jetzt einmal nochmal drehen. Ich glaube, ich bin die ganze Zeit beschäftigt. Sehr gut. Und jetzt brauchst du ein...

00:36:57 Und jetzt nimmst du dir, Freddy, ein Blech hier raus. Ja, Sir, ich bin fertig. Hier raus. Der Gorgensalat ist fertig. Oder der Teller geht auch, wo du dir jetzt dann die Rinderfilter drauflegst. Da bräuchte ich zwei wahrscheinlich. Da bräuchte ich dann hier vielleicht ins Lager. Und jetzt müsstest du es rausnehmen. Also jetzt jetzt. Oh, das ist ein Ding hier. Und dann schalt mal die Panne aus.

00:37:26 Warte, ich mach die dir aus. Mach du weg, ich mach aus. Ist doch gar kein Problem. Wir sind hübsch. Ach, ein bisschen schwund. Okay, dann mach ich noch den Weißkohl. Genau. Okay.

00:37:37 So viel brauchen wir ja auch nicht halt. Im Fernsehen schaut doch mal alles größer aus, wie es eigentlich in der Wichtigkeit ist. Von daher reichen zwei Kartoffelchips zu schottern aus wie die ganze Packung.

00:37:57 Jetzt macht ihr einfach den Ofen hier auf und lasst die Ofentür offen. Ich glaube, das war eine starke Leiste. Ja, genau, das geht schon. Das heißt, du hast da. Und jetzt lasst es einfach offen. Kannst du mir sowas nochmal bauen? Ja. So ein Tray? Supergeil, danke dir. Team!

Quizfragen, Handicaps und Endspurt

00:38:23

00:38:23 Hinten offener Ofen ist heiß, aber es bleibt offen. Freunde, ich muss euch mal ganz kurz dazwischen grätschen. Ich meine, ihr seid schon sehr chaotisch und es sind bestimmt super viele Stimmen auch gleichzeitig in den Chat. Aber jetzt ist es so, dass wir gleich auch noch eine Quizfrage haben.

00:38:39 Schlagen, aber wir haben nebenbei auch immer noch ein bisschen Chris. Dadurch werden ja die verschiedenen Sachen bei den jeweils anderen getriggert. Hat denn jemand Lust, hier gleich die erste Frage zu beantworten? Ich glaube... Was mache ich jetzt? Ich habe das fertig, weil ich nichts... Was du als nächstes machen kannst, sehr gut. Dann könntest du jetzt schon mal mit dem Brot anfangen. Okay. Brot in Scheiben schneiden.

00:38:59 und entweder in der Pfanne rösten, aber ich denke mal schneller geht es, wenn wir die jetzt auch einfach nur kurz auf dem Blech im Ofen dann reinstecken können. Ich fürchte, da muss ich mir jemanden rauspuppen. Toro, halt, stopp! Du musst mir jetzt einmal sagen, wer von diesen sehrfähigen Leuten darf gerade gleich meine erste Frage beantworten. Olli. Olli. Ja bitte? Entschuldigung, was? Smart.

00:39:19 Sehr gut, sehr gut. Hast du das Gefühl, Kontrolle über seine Küche macht? Doch, ja, doch, doch, doch. Also bis jetzt ist noch alles okay halt dann, wenn der Freddy jetzt nicht mit einer Metallzange in einer beschichteten Pfanne kratzen würde. Aber ist schon okay, ne? Das ist ein Wegfallprodukt, die Pfanne. Die muss... Alright, okay, okay. Das ist ein starkes Wort, ja.

00:39:40 Wir reden dann nach der Aufzeichnung nochmal. Was hätte ich raus tun sollen? Ist okay. Nur vorsichtiger rausnehmen. Aber das war das richtige Utensil? Ja, theoretisch. Ja, du darfst heute, also du machst schon zwei Augen zu. Irgendwie siehst du immer noch was. Aber schmeiß einfach rein. Nichts passiert. Dann die Panne wieder einschalten, dann ein bisschen Salz und Pfeffer drauf.

00:40:02 Bin ich jetzt richtig in der anderen, dann brauchen wir 20 Scheiben, ne? Korrekt, ja. Oder, aber wisst ihr was? Ich muss es hier mal ganz kurz rausholen. Ich mach das. Ich hör dir zu. Nee, nee. Ach so, dann klappt es. Ich hätte gerne deine volle Aufmerksamkeit. Du hast meine volle Aufmerksamkeit.

00:40:18 Okay, okay, ich gebe dir den Punkt. Beim nächsten Mal bin ich strenger. Ja, ich bin bei dir. Wie kann ich dir helfen? Hast du Lust auf eine Frage? Ja, gib mir eine Frage. Also, folgende Frage haben wir. Ja. Nur ganz kurz, Paul, Franny, ihr müsst leider nicht auch mit beantworten. Nein.

00:40:43 Was? Ich habe mir jetzt ein bisschen Olli raus. Also Olli, welches Gemüse enthält mehr Vitamin C als eine Zitrone? Paprika. Ich hatte hier noch A, B und C für dich. Achso. Ja, welche Paprika? Rote Paprika. Also Bellpaprika. Ja gut, also ich hätte dir jetzt tatsächlich noch Auswahlmöglichkeiten gegeben. Ihr habt sie gesehen, lieber Chad. Ja, er brauchte sie gar nicht. Das ist richtig, natürlich.

00:41:11 Olli! Sehr gut. Olli, weil du so krass warst, gibt es direkt noch eine Frage hinterher. Und zwar, wie scharf ist die schärfste Chili der Welt? Willst du die Scoville wissen? Ja. Die schärfste Chili der Welt? Ja. Künstlich gezüchtet? Gibt es nicht. Das ist eine Schätzfrage. Die natürlich wachsenden oder die künstlich gezüchteten? Ich würde da mal kurz in die Regie lauschen. Aber ich glaube, da zählt alles, was die schärfste der Welt sein soll. Gut, dann sage ich 3,5 Millionen Scoville.

00:41:40 Was würdest du sagen, wenn ich sagen würde, nicht die künstlich gezüchteten? Eine Millionsküville ungefähr. Du musst dich jetzt festlegen. 800.000 oder 900.000 ungefähr. Wie sie wächst, ist unterschiedlich. Ja, du musst dich jetzt aber festlegen, die schärfste der Welt. Die schärfste der Welt? Ja. Das beinhaltet die Frage ja nicht, ob die künstlich ist. Dann sage ich tatsächlich...

00:42:03 Wie nah muss ich dran sein? Na ja, so nah wie möglich. Die Fragen kommen auch in Berlin an und je nachdem, ob das nicht falsch war. Ach so, ja dann nehme ich 2,2. Sag mal da drüben, hast du gerade eingesagt? Ich habe abgebrochen. Was machst du, was willst du hier? Das kann der Chat bestätigen, dass er abgebrochen hat. Okay, also du lachst ein 2,2 Millionen. Ja.

00:42:27 Es riecht hier so ein bisschen nach Betrug, aber das ist richtig. Es sind tatsächlich genau 2,2 Millionen Scoville. Sehr gut. Oh, Entschuldigung, ich lüge. Der offizielle Wert ist 2,69. Alles klar.

00:42:47 Okay, aber ihr waren trotzdem näher dran, denn Berlin hat gesagt 10 Millionen. 10 Millionen? Das ist aber viel zu viel. 10 Millionen wäre schon the source. Das bedeutet aber auch, Berlin bekommt jetzt ein Handicap und wenn ihr Interesse daran habt, wie so ein Handicap aussehen kann, muss der Chat entweder mal nach Berlin schauen oder ihr dreht euch um und schaut mal kurz nach Berlin.

00:43:14 Ist das bestätigt zu 100 Prozent? 10. Und was ist es? 2,6. Das kann ich sagen, ich hab mir bei einem Event 2 Millionen gegessen. Das erste Handicap?

00:43:34 Sind das die ersten beiden Scheibenbrot, die wir haben? Wie bitte? Ihr müsst entscheiden, wer das jetzt trägt. Einer von euch muss jetzt mit Handschuhen arbeiten. Chips sind fertig. Einer von euch muss jetzt mit Handschuhen arbeiten. Ihr müsst aussuchen, wer. Peter? Handschuhe? Handschuhe in der Hand hat. Guck mal, was Peter anzieht. Achso, danke, danke. Danke. Die arbeiten ganz, ganz breitig. Die machen das toll.

00:44:03 Problem ist, mein Öl war nicht heiß genug, ja?

00:44:07 Ihr dürft auch gerne noch mal eure Worte an Berlin richten. Gibt es irgendwas, was ihr Berlin mitteilen wollt? Ganz schnell. Das ist sehr dick. Ja, möchte ich mitteilen. Was möchte ich mitteilen? Ihr seid nicht gut im Kochen. Okay, das ist gut. Damit sind wir auch wieder raus und Berlin kocht fleißig vor sich hin. Ich habe das Problem, ich habe den schon volle Balle an, mein Öl wird nicht heißer als 110 und ich bin mir gerade nicht sicher, ich kenne den Herd nicht, woran es liegt, dass er mir gerade nicht heißer wird.

00:44:36 Kann ich noch irgendwas machen gleich? Kannst du? Und zwar kannst du die Jasmin jetzt noch unterstützen beim Coleslaw. Sag mal, was sagt denn eigentlich der Timer?

00:44:50 Das habe ich gerade auch schon gefragt. Das wäre schon cool, wenn wir die Uhrzeit die ganze Zeit drin hätten eigentlich, oder? Ja, immer mal wieder wäre gut. Echt jetzt? Ja, immer wieder. Ja, da ist doch schon wieder... Das ist mega. Ich würde sagen, wir lassen das ein bisschen an die Station. Ich habe jetzt die Reibe richtig eingestellt. Eine gute Größe. Ein bisschen kannst du die überreißen. Und das Öl muss 160 Grad halten. Okay, ja. Und dann raspelst du dies. Wartest du, bis sie ungefähr diese Freundung erreicht, bis sie schimpfen ist.

00:45:19 Das hier ist quasi mein Wegwerftrail. Du kannst gerne snacken, das ist lecker. Aber noch kein Salz. Das heißt, wenn du sie rausholst, machst du direkt Salz drüber. Okay, super. Damit es haften bleibt, sozusagen. Warte, in 45 Sekunden ungefähr tauscht ihr eure Stationen. Ich muss, wie gesagt, die ganze Zeit hier mit die Hitze vom Fett kontrollieren. In 45 Sekunden, 35. Genau, dann stehe ich jetzt 45 Sekunden hier. Das wird eigentlich heißer. Du bist auch dran. Am Anfang heißer. Ja, ja. Ach, hier, das muss ich mit dem kleinen machen. Du kannst es auch mit der Reibe machen. Mit der ganz feinen, ja, okay.

00:45:48 Mit der ist gut da. Oh mein Gott!

00:45:51 Es ist immer so ein bisschen schwierig, dass alle mitbekommen, was man sagt, weil die ja doch alle so neben Film sind. Die Mini-Reibe ist in der Küche auch. Genau, genau so. Nein, nein, aber es geht. Wenn es jetzt 20 Leute wären, ich glaube, das ist schwieriger. Die ist gut für den Meerrettich. Aber bei vier ist es noch echt völlig okay. Du musst ja quasi hier fünf. Ja, aber wir tauschen.

00:46:20 Wir tauschen jetzt einmal. Genau, wir tauschen jetzt einmal. Das heißt, Paul, du machst jetzt das trochene weiter. Jasmin, du rist da so ein bisschen weiter in dem Öl rum, was der Olli gerade macht. Ja, die würde ich rausholen, die sind zu lange drin. Jetzt kommt es langsam auf Temperatur. Ja, Öl ist immer so träge auch. Die Größe ist jetzt meiner Meinung nach perfekt eingestellt, dass die schön aussehen und dünn genug sind.

00:46:38 Das heißt, du kannst ihn einfach da ans linke Tray machen, direkt Salz, wenn du sie raussuchtst und 8 auf 160 Grad. So, was machen wir Schönes? Wisst ihr was, was jetzt echt mega wäre, wenn ihr so ein bisschen den ganzen Klimbims mal kurz wegräumt, genau, weil wir brauchen so ein bisschen Platz auch, um die Sandwiches gleich fertig zu bauen. Das Sauerkraut Freddy.

00:46:56 Du könntest von dem Sauerkraut ein bisschen was zu den Zwiebeln mit dazu tun und einmal so ein bisschen durchrinnen, weil dann bekommt das Sauerkraut noch ein bisschen mehr Geschmack. Ja, dann kannst du auch die Zange nehmen, wenn du möchtest. Aber das Allerwichtigste wäre jetzt einmal kurz, weil wir liegen echt mega in der Zeit, wenn wir einmal kurz ein bisschen klar Schiff machen. Das wäre mir ein herzlich großes Anliegen, weil das schaut halt dann doch selbst.

00:47:23 Selbst die Kamera kann da nicht mehr irgendwas retuschieren halt. Also, trotz aller Technik wird es dann schwierig. Machst du hier die Pfanne? Genau, Lüftung anmachen, wäre nicht schlecht gewesen. Aber hier ist aus, ne? Richtig. Er hat gesagt, ausvollen. Ja, ruhig mehr. Das ist so. Aber jetzt sollte ich das Sauerkraut unterrühren. Das heißt, vielleicht ist es jetzt wieder anders. Was wurde hier gerade geschwistert? Nein, nein, nein.

00:47:47 Das ist ja ähnlich wie bei Hollandaise, wenn du halt siehst, das Butter du brauchst zum Beispiel in Hollandaise aufzuschlagen, dann erklärt sich auch das Mysterium, warum du eigentlich in einer Spargelzeit, in der du ja ganz viel Spargel isst, was ja fast nur aus Wasser besteht, trotzdem vielleicht das ein oder andere Kölsterchen zunimmst, nicht wegen dem Spargel, sondern wegen der Hollandaise.

00:48:08 Ähnlich ist es gerade auch hier. Was der Paul gerade macht, ist eben so ein mehr oder weniger klassischer Coleslaw. Wir haben es aber mit Weißkohl und mit Rotkohl gemacht. Und Meerrettich auch rein. Ich glaube, von dem Meerrettich kann ruhig auch ein bisschen mehr. Jetzt sind wir kurz in Frankreich. Okay. Nicht in den USA. Wir haben nämlich...

00:48:30 Groben Senf aus Pommery, der Pommery-Senf, der hat eine schöne Säure und das sind so grobe Senfkörner. Das heißt, der hat viel mehr Struktur. Und hat der so eine gewisse Ähnlichkeit zu süßem Senf? Ruhig mehr, vierfache davon. Also von der Optik finde ich sie da ähnlich aus? Es schaut ähnlicher aus wie süßer Senf, ist aber viel schärfer und vor allem viel säuerlicher. Also das bringt halt in jedes Salatdressing oder so schon einen gewissen Pack mit rein.

00:48:54 Genau, das hier ist so ein bisschen so Apfelessig. Der ist, glaube ich, auch ganz lecker noch, um das ein bisschen abzuschmecken. Hast du schon drin? Okay. Vielleicht Salz auch noch ein Schuss. Bitte? Ja, das war Freddy. Ja, super. Ist das richtig, dass die Pfanne aus war? Ja, genau. Das tun wir nur noch so ziehen halt dann. Aber ich könnte es auch gerne anmachen. Ich habe zwei jetzt einfach. Genau. Und mein Löffel ist auch weg.

00:49:20 Wir räumen dir was fleißig auf. Genau, kannst ruhig, weil wir alle Handschuhe anhaben, also ihr alle Handschuhe anhabt, kannst du ruhig mal kurz so den hier machen.

00:49:28 Ist das besser? Ja, du musst halt gerade jetzt, wenn du so Kolslau, das braucht schon ein bisschen Druck. Genau, dass das Salz auch einwirken kann, dass die Marinade schön durchgeht. Das ist für euch. Okay, also ich merke, du magst Krautsalat. Er riecht schon fantastisch. Also ihr macht das auch echt mega, ne? Also ihr alle macht das echt mega, ne? Freddy auch, ne? Auch wenn du mich gerade nicht hörst, ne? Weil du bei der Spüle stehst, aber auch du machst das sehr, sehr gut.

00:49:56 Ich putze. Sehr gute Frage. Probier jetzt mal, wenn es passt, dann passt es. Ich habe ein bisschen mit Wasser. Färfe, Säure, Salz, ETC, alles mit dabei. Genau. Und wenn wir diese Form, dann Salz ist, glaube ich, da links drüben. Was piept da? Sind die fertig? Das würde man jetzt gerne wissen, ob die fertig sind. Es wurde gebuzzert in Berlin.

00:50:25 Das bedeutet, dass ihr jetzt ein Handicap bekommt. Liebes München-Team, einmal kurz zuhören. Ihr bekommt jetzt ein Handicap und dieses Handicap ist nicht bekannt. Aber vielleicht fällt euch auf, was es ist. Okay, das ist aber kein Problem. Ja, aber es ist hoffentlich schlimmer. Wir sind schon fertig. Alles gut.

00:50:51 Jetzt einmal kurz klar Schiff machen und dann haben wir jetzt genügend Zeit zum Anrichten. Also jetzt mal, wenn der Stromausfall jetzt gerade hier ist, warum brennen dann noch die Scheinwerfer? Naja, es geht ja nur darum, um euch hier so ein bisschen einzureizen. Und nicht auf die Hitzeart, sondern auf die Muffensausenart. Das ist voll im Blödsinn. Nee, nee, passt, das hat gereicht.

00:51:16 Das wird schon gut. Wer hat eigentlich sein Wasser in den Kühlschrank gestellt hier? Das war ich. Ich wollte auch meinen Schildplatz für mein Wasser haben. Den Kühlschrank habe ich mir da ausgerufen. Es ist jetzt alles fein. Räumt mal den ganzen Quatsch, der hier so rumsteht. Einfach mal kurz alles weg dann, was ihr nicht braucht. Was ihr nicht braucht, bedeutet quasi alles, was... Ja, also Coleslaw, Kurken, Kartoffelchips.

00:51:40 Das Fleisch, genau. Da braucht ihr noch ein, jetzt brauchen wir ein Brett zum Fleisch schneiden und ein Brett, wo wir so die Sandwiches dann drauf bauen. Das wäre super. Und ansonsten erstmal alles weg, was so hier in der Gegend so rumsteht und erft. Schön fordert dich mit den Messern.

00:51:59 Genau, die könnt ihr alle da Richtung Spüle einfach legen. Ne, hier. Wenn dann hier... Rübenzucker hätte ich irgendwelchen. Ja, ganz klein bisschen Zucker. Dankeschön.

00:52:15 Hast du das angewiesen oder improvisiert ihr gerade mit dem Zucker? Ich bin schon sehr auf der Saugenseite. Wenn du saures machst, nimmst du mal süßes. Fleischschneidemesser kommt zurück. Aber ein Brett brauchen wir dazu auch noch. Du kannst nur spüren, wenn du eine gewisse Fallhöhe wahrnimmst. Die hast du nur, wenn du eigenverantwortlich was machen kannst.

00:52:43 Wenn ich jetzt den ganzen Tag lang dastehen würde, würde ich sagen, hier, mach du das so, mach du das hier und so weiter und so fort, dann hätten wir halt keine eigenverantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und so. Weiß jeder, okay, hier kann ich halt keinen Quatsch machen. Ich habe gerade gesehen, Leute, ihr habt gleich wieder Stationswechsel in drei Minuten. Bis dahin sind wir fertig. Also ganz kurz, wir müssen ja auch jetzt nicht warten, bis alle 60 Minuten weg sind, weil eigentlich sind wir schon ready.

00:53:10 Wir können jetzt die Sandwiches zusammenbauen. Das heißt, los geht's. Er ist ja wurscht, aber baut euch jetzt mal schon mal alle Zutaten auf, die ihr auf den Sandwich packen wollt. Wenn ihr wollt, ich habe euch vorhin gezeigt gehabt, diese Spielekiste hier. Mit den Blüten und so, die kommen sicher auch schön, wenn ihr so ein bisschen was drüber streuen wollt. In der Vorbereitung ist es okay, dass wir das Brot noch anrüsten?

Anrichten und Vorbereitungen für den Service

00:53:39

00:53:39 Ja, das reicht aus. Das könnt ihr schon mal wieder in den Kühlschrank stellen oder so, dass es hier weg kommt, dann stört euch das nicht. Wie dünn wollen wir das aufschneiden? Sehr dünn? Bitte? Schneiden wir dünn auf? Ja, ja, ja. Dann packen wir die Teller für den Service hin. Uh, kann der erst mal ganz kurz, hier unten.

00:54:05 Kann der jetzt kurz mal unten hier die Kamera bitte drauf schauen, oder? Das ist ja Wahnsinn. Ich weiß ja nicht, wer das gemacht hat. Ich will da nicht zu ihm überraten. Ähnlich du. Genau, ein paar Blüten zur Deko. Hier sind die Teller drin.

00:54:19 Ja, wo möchtest du dekurrieren? Vielleicht da vorne am Eck? Ja, da vorne am Eck. Genau, ihr müsst halt irgendwo, müsst ihr euch jetzt so ein bisschen so Zehn-Teller halt ausgreifen. Ich muss ja eh jetzt warten, weil ihr nicht dazu braucht. Ein bisschen mehr Platz. Kurze Zwischen-Info für euch, falls ihr mal den Fernseher gucken wollt, Berlin ist auch sehr, sehr schnell. Also auch Berlin ist schon beim Anrichten. Bedeutet, ihr müsst euch ein bisschen ranhalten.

00:54:42 Ohne Strom kommen wir nicht ans Brot! Aber ich glaube, jetzt dürften wir es wieder haben. Ich muss dich einmal rügen. Finger weg von jeglichen Sachen. Du bist hier der verbale Coach. Tut mir leid. Du musst ja eigentlich, weißt du was, wir machen ja nur diese, wir machen ja quasi fünf Sandwiches und halbieren die dann. Das heißt, wenn du da fünf jetzt drauf bekommst, dann reicht es dir. Also fünf aufs Brett drauf. Weißt du nicht meins?

00:55:09 Ihr habt übrigens auch wieder Strom, habt ihr gerade schon festgestellt. Ich dachte, ich sage es nur noch mal für alle, dass es alle mitbekommen in der Küche. Ich glaube, Paul war der Einzige, der es mitbekommen hat. Was? Wegen dem Strom. Dass der weg war. Ich habe das mitbekommen. Aber ich habe nicht vergessen, Coleslaw, dann Gurkensalat, dann die Zwiebel-Sauerkraut-Aktion.

00:55:32 Dann Fleisch, dann gut einmal andrücken, dann einmal diagonal halbieren. Hier noch ein gutes Messer fürs Brot. Ich brauche hier den Platz. Fürs Brot habe ich für dich auch noch ein schärferes Messer. Übrigens ist in 20 Sekunden noch mal wechselt. Wir haben aber gerade gar keine Station. Das können Anrichten machen alle alles.

00:56:01 Okay, dann wird nicht mehr gewechselt, wenn alle alles machen beim anderen. Wenn du die hier zum Beispiel so gleich abzupfst, einfach mit der Hand, dann kannst du die so drüber fallen lassen. Das heißt, jeder kriegt ein halbes Sandwich, genau. Wir fangen an. Hiermit? Ja, fang schon mal gleich an. Weiß nicht, als du sagst du keinen ganzen Schiff auf dem Sandwich. So, an der Ebene bist du gerade. Meinst du so? Ja, ruhig ein bisschen mehr. Okay. Genau.

00:56:27 Dann ein bisschen was von der Gurke, was vom Sauerkraut, was vom Fleisch. Was machst du so? Jetzt geht ja der Service bald los. Wie fangen denen jetzt was an? So Wasser, Getränke, gesunden Wein. Was würdest du jetzt empfehlen? Als Getränk dazu meinst du jetzt? Wie fühlt man sich, wie kriegen wir die jetzt, dass sie sich wohlfühlen? Ah, okay.

00:56:48 Erstmal würde ich das Team vorstellen, so machen wir es bei uns jedenfalls dann. Herzlich willkommen heißen und einfach, wie soll ich sagen, ein guter Gastgeber sein, indem du die halt quasi so umsorgst, wie du gerne umsorgt werden würdest. Am besten ist immer, jetzt mal zu überlegen, was hätten die jetzt wahnsinnig gerne. Ich glaube, die sehen hungrig aus, das ist das Problem. Du kannst ihnen vielleicht schon mal was zum Probieren geben, zum Rindtasch oder so.

00:57:12 Weißt du, was aber auch wahnsinnig wichtig wäre? Mal kurz nachzufragen, ob alle alles essen oder ob die irgendwelche Unverträglichkeiten haben. Also erstmal einen kleinen Gruß aus der Küche. Das ist so ein kleiner, so Amüsbusch, sagen wir auch dazu. Das können wir mal abzählen hier. Ja, genau. Auch sehr professionell aus der Küche. Ihr dürft aber auch nicht vergessen, dass es den Twitch-Chat gibt und auch der bewertet euch. Also die Optik.

00:57:35 Ja, so ist gut, genau. Dann ein bisschen Pauk.

Fertigstellung des ersten Ganges und Bewertung durch die Testesser

00:57:47

00:57:47 Genau, also nimm mal da so sechs Scheibchen runter. Ja, ich nehm die mit der Hand jetzt. Du hast ja eh Handschuhe an. Einfach nur drauflegen. Einfach so drauflegen, sechs Scheibchen. Ja. Sechs Scheiben brauchst du immer. Wieso machen wir das jetzt? Sechs Scheiben auf den Teller legen? Zeig, eins, sechs. Die Einstimmung sagen wir auch dazu. So, wenn das schön ist, dann müssen wir hier auch schöne Scheiben bekommen. Oh, jetzt muss das anrichten. Wie richtig das anbieten? Ich schmeiße immer alles aus. Dann machen wir das so.

00:58:17 Wenn du frägst, dann geht's gleich los. Warte mal, wo ist denn das grobe Salz? Das grobe Meersalz, willst du ein bisschen was drauf machen? Das grobe Meersalz ist links außen, bei der roten Pfeffermühle. Ach so, kann man das kurz anrübergehen? Kannst du da einfach ein bisschen was vorstellen? Ganz leicht, so wie Salt Bay. Ich schwitze, aber ich will das nicht in den Arm.

00:58:35 Ja, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Ich weiß auch nicht die ganze Zeit, ob ich meine Hände hin tun soll, weil normalerweise bin ich hier irgendwas am machen. Ich schenke jetzt einfach mal hier in meine lustige Känguru-Tasche hier. Das ist gut. Dann stehe auch nicht so Baranen hier in der Gegend. Genau, ein paar Blüten noch drüber schmeißen, drüber streuen. Vielleicht wissen die schon, ob das gut ist oder nicht. Sehr gut, ja. Teller wischen ist auch immer super. Genau, und parallel bitte vergessen, das muss fertig werden hier, ne? Komm jetzt!

00:58:58 Nicht nur anschreien, mitmachen halt. Aber ich dachte, ich mache jetzt so deinen Job so ein bisschen. Ich stehe jetzt hier so. Mach doch mal mit da. Normalerweise sagen wir immer so, wir gehen alle nacheinander durch. Einer macht immer eine Komponente. Jawohl, ich gehe mit dem Kolzloh, alles klar. Ich mache die Gurken drauf. So reden wir miteinander auch die ganze Zeit, dass wir die ganze Zeit nur am Labern sind. Ja, natürlich. Dann weiß ich, du machst den Kolzloh, ich mache die Gurken. Okay, wunderbar. Ich hole den Deckelbrot hier aus dem Ofen raus.

00:59:28 Ja, du holst jetzt auch die Deckel aus dem Ofen raus. Nein, stopp, stopp, stopp, da muss noch der Deckel oben drauf kommen.

00:59:35 Hol den Deckel raus jetzt. Oben rechts auf dem Display. Ist heiß. Und? Sind Sie happy so? Ich nehme Farbspiel. Haben wir auch noch irgendwas? Das sieht echt mega lecker aus. Das Schönste ist immer, wenn man sich denkt, das würde ich jetzt am liebsten selber essen.

01:00:03 Da ist jetzt ein Connoisseur hier unter uns, ne? So den Bratensaft vom Teller auch noch über das Fleisch drüber gegossen. Ich bin begeistert. Also egal, was gerade in Berlin passiert, das ist in München definitiv das. Kann ich, Freddy? Ich würde mich nicht halten. Genau, und jetzt kannst du da so ein bisschen von... Die sind auch super hier, schau mal. Die Blüten hier. Also die nur einzeln, sagst du. Die kannst du im Ganzen drauflegen. Ja, die wollte ich im Ganzen drauflegen. Ich bin sehr hübsch.

01:00:30 Die kannst du auch im Ganzen drauflegen und dann diese hier, diese Kornblüten heißen, die in unterschiedlichen Farben, die kannst du so drüber streuen quasi. Ich glaube, ich würde sogar daneben legen. Genau, super. Genau, da könnt ihr euch jetzt so ein bisschen aufteilen halt dann. Ja, super, genau. Ja, super, genau. Wahnsinn, mindestens ein Stern. Ihr dürft aber nicht vergessen, dass auch noch mal was kurz dableiben muss, dass der Twitch-Chat das bewerten kann. Also es muss noch mal kurz auch für den Twitch-Chat gut zu sehen.

01:01:00 Nimm auch mal die anderen Farben, Jasmin. Nimm auch die anderen Farben der Blüten, dass du viel mehr hast. Einfach drüber. Viel hilft viel. Oh, die Kartoffelrose. Das ist schön so. Das ist mega so. Gut, dann. Ja, aber guck mal, dann machen wir folgendes. Genau, aber wischt einmal kurz drüber.

01:01:22 Entschuldigung, eine Sache, die wir noch vergessen haben. Freddy, das kannst du vielleicht kurz machen. Nimmst du noch mal kurz diese eine Reibe hier mit dem roten Griff, da wir wollen den Namen ja nicht nennen. Leute, mal ganz kurz an Zwischenruf. Habt ihr vielleicht Käse vergessen? Nein, es ist so gewollt halt dann. Es ist so gewollt. Gut. Ein bisschen was jetzt noch mal oben drüber. Ihr habt sie vegetarisch gemacht. Ja, das sehe ich. Weißt du, mit der Reibe, die diesen roten Griff hatte. Das ist ein Cheddar-Käse.

01:01:48 Ich liebe Cheddar. Mit Falken-Senf-Soße. Mit Falken-Senf-Soße oder Cheddar. So ein bisschen drüberrieseln. Kann ich mich irgendwo hinstellen, damit ich weitermachen kann? Bist du begeistert von euch?

01:02:06 Paul, du hast mir gefragt, kannst du das hier so ein bisschen beiseite rollen, dass wir ein bisschen Platz haben? Die anderen haben noch keinen einzigen Sandwich auf dem Teller. Das heißt, reib mal den Käse auf die Reibe und nicht andersrum. Ja, super. Habt ihr Messer und Gabel? Habt ihr, oder? Ja, sehr gut. Weil es ist schon ein bisschen sehr massiv geworden.

01:02:34 Keiner hat auch behauptet, dass es Fingerfood wird. Mach mehr aufs Brot oben drauf. Und zu trinken habt ihr auch schon, oder? Soll ich vorne tauschen? Ja, natürlich, natürlich. Wie war das schon mal? Du dürft auch schneiden. Ihr könnt auch auseinanderbauen und so halt dann. Wie war das schon mal? Das sagt auch kein Scheißes. Also, ihr müsst es schon gut bewerten halt auch, weil die geben es schon echt mit. Ich habe eine Idee.

01:02:59 Ja, es gibt ja heute drei Gänge. Das ist ja erst nur ein Anfang. Sag mal, sag mal, Toru. Bist du hier am einglullen? Ich glaube Simmentaler oder so ist das. Entschuldigung, ich habe vernommen, Sie lullen hier ein bisschen ein. So was Sachen wie, ihr müsst auch gut bewerten sind. Nein, wenn es sehr gut schmeckt, dann könnt ihr natürlich auch sehr gut bewerten. Aber mit einem Lernteller macht man keinen guten Einsatz. Nein, aber es muss nur von Herzen kommen. Das ist das Wichtigste halt dann. Schaut euch diese Menschen da an, die jetzt gerade ihre Seele auf der

01:03:28 Teller bringen. Mehr sage ich nicht. Du hast ein bisschen ins Pissen geredet. Kann das sein? Nein, überhaupt nicht. Wirklich nicht. Mit Seele auf den Teller bringen. Das ist ja episch hier, was hier passiert. Warte, lass mich mal aus dem Bild gehen. Das war zwar alles jetzt nicht geplant, aber ist okay. Das nimmt jetzt halt einfach seinen Lauf hier. Also wir haben jetzt Käse der anderen Variante. Ich habe euch alles gezeigt, was ich kann. Ab hier müsst ihr selber laufen gehen. Enttäuscht mich nicht.

01:03:55 Das sind alles mitgegeben. Wir werden dich nicht enttäuschen. Tore, macht man das immer so den Käse on top? Ja, das ist das klassische Rezept. Croque Monsieur bzw. Croque Madame wird auch so gemacht, dass der Käse da oben drauf kommt. Ah, auch wieder. Kurzer Reminder, weil auch wenn nur sechs Leute hier sind, müsst ihr insgesamt zehn Gerichte anrichten. Genau, aber die ersten sechs könnt ihr ja schon mal an den Tisch bringen, oder? Ich denke.

01:04:23 Jetzt wäre der Moment panisch, die Klingel in der Küche zu klingeln und laut nach Service zu rufen. Da wir aber niemanden haben, der das jetzt machen kann, lieber Freddy, wären wir alle sehr dankbar, wenn vielleicht du den einen oder anderen Teller Richtung bist. Können wir schon die ersten Teller rausgehen? Ist die Küche zufrieden? Du musst es sagen, ob du zu schicken willst oder nicht. Der normale Spruch wäre jetzt, so schicken wir das nicht.

01:04:50 Du kannst natürlich auch einmal die Teller komplett von links nach rechts abräumen und sagen, alles neu. Ja, eine Option, aber ich finde, das schaut schon echt mega aus. Sieht gut aus, oder? Wir wollten das eigentlich einmal machen, dass Freddy einen Teller wegschmeißt, aber wir haben uns dann doch dagegen entschieden. Attacke. Schön. Na wirklich. Mega. Jetzt müsst ihr die anderen vier aber auch noch anrichten. Sehr gut, ja. Immer von rechts. Das kann ich hier jetzt in Ruhe nebenbei machen. Entschuldigung, das wird jetzt noch ein bisschen hilfreicher. So.

01:05:18 Wie schaut es denn in Berlin so aus? Wir haben uns ganz viel Mühe gegeben. Ich komme mal rüber. Fred, dann kannst du das mal machen. Entschuldigung, ich habe eine Flasche umgerannt. Das tut mir leid. Ich wollte Ihnen nur sagen, dass Sie heute besonders gut ausleben. Ein guter Frieden wünsche ich. Das freut mich sehr. Hier einmal für Sie. Entschuldigen Sie, da muss ich einmal ganz kurz was sagen. Machen wir weiter. Guten Appetit natürlich. Ihr macht das sehr schön, aber wenn ihr eure Teller abgestellt habt, kommt wieder zurück. Die Küche arbeitet noch. Oh, die Küche arbeitet noch.

01:05:49 Ich bin Teil der Küche. Retti, schnapp den Brenner. Macht Spaß. Wo ist der Brenner?

01:05:57 Hauptsache Bunsenbrennen. Wir haben noch nicht alle Gerichte, richtig? Es fehlen noch vier. Eins, zwei, drei, vier. Okay, dann macht man ein bisschen Tempo, dann können wir nämlich den Timer stoppen. Warte, ich muss die kleinen Blümchen noch platzieren. Das war nur mein Gesicht. Mach doch mal die anderen zwei auch schon auf den Teller, dann kann der nächste schon mal drüber reiben. Komm, komm mal, hier, kannst du noch schon mal... Ich will keinen anzünden.

01:06:26 Ich kann das nicht stoppen. Jetzt nicht auf den letzten Metern stolpern, Leute. Weil der schaut jetzt so gut aus. Ich wollte noch mal ganz kurz sagen, dass Berlin tatsächlich fertig ist. Das bedeutet, für uns laufen jetzt Zeiten runter. Wirklich? Attacke, Attacke, Attacke. Ja, los, mal beiseite den Teller.

01:06:49 Das bedeutet, jede Minute, die wir länger brauchen, wird hier abgezogen. Berlin hat sich damit die ersten 10 Punkte gesichert in der Kategorie Zeit.

01:07:04 Mach es hier noch schnell. Einmal kurz drüber gehen, fertig, aus und schau. Und dann sind wir fertig. Jasmin, noch zwei, drei Blütchen drauf streuen. Oder Olli, egal. Dann sind wir durch. Okay. Wem servieren? Wem servieren denn das?

01:07:21 Ja, reservieren mich da drüben. Aber ihr müsst das nochmal dem Twitch-Chip zeigen, denn der bewerbt ihr die Optik. Ja, wir essen auch. Einmal für die Kamera einfach hinstellen. Welche Kamera? Wir haben ja Leute hier rum. Falls es euch interessiert, wir haben die Zeit eine Minute später als Berlin angehalten und somit haben wir in der Kategorie Zeit neun Punkte erreicht.

Bewertung des ersten Ganges und Vorbereitung auf den zweiten Gang

01:07:49

01:07:49 Ich bin so stolz. Ich bin so stolz. Ihr habt das sonst geil gemacht, Leute. Ganz, ganz, ganz, ganz nice. Boah, das sieht gut aus. Ey, das Fleisch ist 10 von 10. Echt? Kann ich einmal probieren? 12 von 10. So, als erstes will der Twitch-Chat einmal bewerten, wie das Ganze aussieht. Das passiert parallel in all euren Twitch-Chats. Das bedeutet, das wird parallel getrackt.

01:08:14 Ihr könnt jetzt von 0 bis 10 reinschreiben, wie ihr diese Sandwiches hier findet bei Team München. Ab jetzt könnt ihr das machen. Ihr habt eine Minute Zeit ab genau jetzt. Allein für die Feuershow möchte ich extra Punkte.

01:08:36 Aber ich hoffe, ihr guckt euch das mal genau an, die Sandwiches. Die Testmesser sind auch schon sehr hungrig und würden gerne starten. Wer von euch gibt eine Acht? Das könnte sein, dass es Leute aus Berlin sind, die sich hier rübergemogelt haben. Eine Eins, also der rechnet nach Schulnoten.

01:08:56 10 ist übrigens das Beste, nur noch mal als kleiner Reminder. Können wir diese Teller selber probieren? Lass sie doch mal ganz kurz stehen.

01:09:16 Ihr könnt das gerne machen, wenn wir drüben oder ich drüben bin bei unseren Testessern. Ich glaube, das ist dann das Training dafür. Die warten, weil wir dann rüber gehen und gucken. Deswegen, lieber Twitch Chat. Aber das sieht doch gut aus. Das ist doch viel Zähn dabei. Ich weiß nicht, so eine beräterische Eins oder Null, wo die herkommt. Die haben ja auch kein Abo bei uns. Aber ihr könnt gerne ein Abo da lassen, weil gerade der Halbzeit läuft. Sorry. Paul, es wäre jetzt vielleicht wichtiger gewesen.

01:09:43 Die letzten vier Sekunden, aber vielleicht wäre es wichtig gewesen zu sagen, dass man auch nach Berlin gehen kann. In Berlin hat der Chefkoch mitgemacht. Aha, die Snitches. Na, man weiß es nicht, ob das stimmt. Berlin cheatet so hart. Fünf Sekunden und dann ist das Voting vorbei. Die letzte Sekunde vorbei.

01:10:05 Und das Voting ist abgeschlossen. Jetzt wird kurz durchkalkuliert, was der Schnitt von all diesen Votings ist. Ihr dürft gerne einmal applaudieren für euch wieder. Danke, aber können wir nochmal Berlin-Rig, es gibt Clips, Beweise. Also Therese, da musst du mal kurz deine Aufgabe. Minus 200 Punkte. Ich guck mir das an. Pass auf, ich kann mir das hier angucken. Guck da rein. Ihr könnt auch einfach, Olli, guck einfach mal da hinten auf den Bildschirm.

01:10:34 Willst du den gar nicht wissen? Guck sie an! Guck sie an! Guck sie an!

01:10:39 Alles raus. Der macht die Brote fertig. Max macht die Brote fertig. Ich glaube, deswegen waren die eine Minute schneller fertig als wir. Ich glaube, ihr habt auch an dieser Kategorie neun Punkte. Da kann man sehr zufrieden sein. Und dementsprechend könnt ihr beim nächsten Mal auch sagen, dass euer Chat vielleicht mal ein bisschen in Berlin vorbeischauen soll. Aber das möchte ich jetzt auch gar nicht so lange aufrechnen. Darf ich sagen, dass wir zum Beispiel weniger Fläche zum Aufstellen hatten? Viel weniger, ja. Ja, aber ihr seid natürlich...

01:11:08 Das macht nichts, dann müssen wir das besser organisieren. Das ist das schon sehr relevant. Aber das da, das da. Ohne den Kopf hätten Sie das nicht geschafft. Vielleicht ganz für die nächste jetzt, dass wir einmal kurz hier, was lief gut, was können wir besser machen? Das könnt ihr gerne machen. Ich würde mich einmal ganz kurz zu unseren Testessern geben, denn auch die...

01:11:29 Sie sitzen hier und haben noch gar nicht angefangen zu essen. Was ist denn da los? Es ist ja sehr süß, dass ihr gewartet habt. Dann würde ich sagen, einen guten Appetit. Haut rein, lasst es euch schmecken. Es sieht sehr lecker aus. Sehr gerne. Fragt einmal noch mal. Ich kann mal gucken, ob ich noch ein Blümchen für dich finde. Aber probiert gerne schon mal. Macht euch ein Bild darüber, wie es euch schmeckt. Ihr könnt natürlich auch so ein bisschen das Ganze...

01:11:58 Mehrmals testen ist wichtig, die Chips nicht vergessen. Da sehe ich auch gerade schon, der erste Bissen ist gefallen. Ich gehe mal ganz kurz gucken, ob wir noch ein Blümchen haben. Jasmin, hast du noch ein Blümchen? Ein Blümchen? Ein oranges Blümchen fehlt auf einem Teller. Wer hat das nicht drauf gemacht? Das wurde verlangt. Ich habe es organisiert, es kommt gleich. Sag mal, du hast ja schon gegessen da drüben. Ich komme mal zu dir. Ich hätte hier so ein Mikrofon. Und dann würde ich dich einmal kurz fragen.

01:12:27 Ach so, okay. Dann machen wir das zusammen. Entschuldigung, ich komme hier durch. Du hast jetzt den ersten Wissen genommen. Und was sagst du? Also ich sage von der Optik her, das kommt nochmal hier für besser rüber. Das ist mindestens 10 von 10. Ich würde sogar vielleicht eine 11 von 10 geben. Mit den Blumen oben drauf. Sehr schön. Also das Fleisch ist überragend. Ich habe noch nie so gutes Fleisch gegessen. Ich würde vielleicht noch ein kleines bisschen mehr Pfeffer dazu geben, dass da so ein bisschen schärfer reinkommt. Aber es war schon sehr gut.

01:12:56 9 von 10. 9 von 10 bei dir. Okay. Bist du auch schon fertig und bereit zu bewerten? Ja. Okay, dann gerne einmal deine Wertung und warum deine Wertung eine entsprechende Punktzahl ist. Also ich glaube, ich würde im Endeffekt eine 9 von 10 geben. Ich dachte erst mal, es würde an der... Also es fehlt an der... Also es ist nicht so knusprig. Aber ich finde, dass das Brot perfekt getoastet ist, was es auch knusprig lässt.

01:13:25 Und es bleibt ja noch saftig. Also ich würde insgesamt eine 8,5 oder 9. 8,5 oder 9? Wir brauchen eine direkte 9. Sehr gut, sehr gut. Vielen Dank dafür. Darf ich da drüben auch schon mal irgendjemandem eine Bewertung abfragen? Oh, da drüben, der Kopf wird hin und her geschüttelt. Sag mal, da muss ich mal dazwischen. Was ist denn da los? Du wirkst so semi-zufrieden. Was ist los? Also...

01:13:53 Da ist sehr viel Salat drauf. Also ich sage mal, das Fleisch-Salat-Verhältnis, sage ich, ich habe jetzt mehr Kurzelor als Fleisch so im Geschmack drin, was ein bisschen schade ist. Das Brot ist sehr gut mit dem Käse drauf. Ich bin das am Herschwenken. Ich bin tatsächlich so bei einer 7 bis 8. Aber das Blümchen hat einen Pluspunkt gegeben, deswegen wäre ich tatsächlich schon fast bei einer 9. Aber ich müsste nochmal abbeißen, um das genau zu sagen. Dann beiß gerne nochmal ab und dann würde ich einmal...

01:14:20 Bist du schon bereit? Ja, dann gib mir gerne einmal deine Wertung für das Sandwich. Das Gesamtkonstrukt ist ein sehr schöner Teller. Sie haben sich super viel Mühe gegeben. Ich ließ mich aber meiner Mitrednerin an. Bei mir war echt kaum Fleisch drauf. Das Fleisch, wenn man das so probiert hat, ist super lecker. Vielleicht in der anderen Hälfte? Das Verhältnis passt leider so gar nicht. Das ist voll schade.

01:14:45 Aber geschmacklich sehr lecker. Ein bisschen mehr Bums hat der Krautsalat vertragen. Aha, ja. Deutlich, weil das Brot so übertölichend ist. Das werde ich weitergeben in jedem Fall. Aber trotzdem natürlich sehr lecker. Und was ist deine Zahl? Was ist die Zahl, die du gibst? Ich frage jetzt wie... Eine Siegen. Eine Siegen. Okay. Hast du dich inzwischen schon entschließen können? Ich wäre bei einer neun.

01:15:14 Es wäre normalerweise 8 gewesen, aber dadurch, dass der Service jetzt so schön war, dass wir noch mal ein bisschen was zu probieren bekommen haben und dass ich noch ein Blümchen aussuche, das kann ich persönlich. Das ist dann bei mir nochmal eine 9 geworden, statt einer 8. Das bedeutet, Service ist auch wichtig. Wieder was gelernt, das werde ich weitergeben. Dankeschön an der Stelle. Und dann brauchen wir unsere zwei letzten Wertungen. Wie sieht es denn bei dir aus? Also ich gehe mit einer soliden 8. An sich super schön angestrichtet, Service war auch top. Es schmeckt auch...

01:15:42 Super, also das Fleisch ist so zart und perfekt gesalzen. Normalerweise muss ich immer nachsalzen, aber das war jetzt wirklich perfekt. Aber ich finde, das ist so schwer zum Essen. Ich konnte es auch kaum schneiden, deswegen habe ich mich jetzt von innen so ein bisschen fangetastet. Okay, das heißt, dir fehlt die Praktikabilität? Ja, genau. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich das jetzt in einem Restaurant essen würde. Okay. Ich weiß jetzt auch nicht, ob es nur am Messer liegt oder ob das Brot jetzt zu hart ist.

01:16:08 Okay, ja gut zu wissen, werde ich auch da weitergeben und jetzt unsere letzte Wertung von dir. Also insgesamt würde ich eine solide 9 von 10 geben, aber auch nur, weil ich kein Salat-Fan bin. Das muss ich dazu sagen, weil das Fleisch macht es dann auch nochmal perfekt und der Service natürlich auch. Ja, das war auch gerade gar nicht bedrohend von Paul, aber wir haben hier...

01:16:33 Nur noch mal zur Sicherheit, du hast eine 8 gegeben? Ja, genau. Okay, und bei dir war es eine 9? Ja. Du hast eine 8 gegeben! Oh, Paul fand das gerade nicht so gut. Ich würde euch damit noch einen guten restlichen Hunger wünschen, aber da kommt noch mehr. Macht euch auf mehr gefasst. Ich habe das Gefühl, wir müssen dafür sorgen. Du kannst dich nicht so einstellen, du bist groß.

01:16:55 Man könnte vor dir Angst haben. Siehst du, da sitzen Frauen, die du gerade beide totgestarrt hast. Das geht schon nicht. Kommt mal alle zusammen, es gibt das Gesamtergebnis. Kommt gerne schon mal in die Küche. Abgesehen von den minus 30 Punkten für Berlin. Ja, wir werden dann in der nächsten Runde ein bisschen gemeiner zu Berlin sein. Ja, hau mal rein. Das ist so, dass wir dann bei uns mitkochen. Ganz normal, die ganze Zeit, als fünfter Mann.

01:17:24 Das passiert nicht. Freddy, komm mal ran. Hast du es dir angekauft? Dieses Brot ist brutal. Auf, komm mal her. Freddy, du kannst nicht weglaufen. Wir brauchen dich. Du bist ein wichtiger Bestandteil in der Gruppe. In der Küche ist immer mal ein bisschen Action. Habt ihr noch was getrunken? Aber jetzt mal ganz kurz, bevor bewertet wird. Ihr habt ja alle gerade probiert. Was würdet ihr euch denn selbst geben? 12. Boah, schon eine 11. Eine 11, eine 12, eine 10.

01:17:52 Ich würde sagen, es ist eine 9,5. Aber in Mathe rundet man ja auf, also es ist 10. Ja, ich würde 9,5. Gut, ja, also das ist vielleicht ein Ticken besser als das, was wir letzten Endes haben da drüben. Ich kann euch nochmal kurz Feedback geben. Manche haben sich mehr Fleisch gewünscht, weil das Verhältnis von Fleisch...

01:18:15 zu Krautsalat ein bisschen ungünstig war. Warte, lass mich da mal an die Reihe. Das ist eine kleine Lektion der Nachhaltigkeit. Ich wollte euch das nur kurz gesagt haben und es gab auch tatsächlich Bonuspunkte für guten Service. Also es lohnt sich, hat sich ausgezahlt. Das ist so stark. Weil wir von rechts serviert haben.

01:18:32 Weil wir noch mal das Blümchen mitgebracht haben. Das bedeutet tatsächlich, im Geschmack habt ihr auch neun Punkte bekommen. Zeit neun Punkte, Optik neun Punkte und Geschmack neun Punkte. Insgesamt also 27 von 30 möglichen Punkte. So, lasst uns doch mal nach Berlin schauen, denn wir wollen doch auch wissen, was die...

01:18:58 Ich würde eine Sache schon mal von weg sagen, wenn die cheaten mit ihrem Koch, dann, wer hat denn die Jury im Vorfeld sich angeschaut? Weil bei den Pietz, gerade bei Brammen, bin ich da sehr sicher, dass er da seine Hände im Spiel hat. Wir werden denen gleich nochmal hier ordentlich eine Ansage machen aus München, das dürft ihr gerne übernehmen. Wir schauen mal, guck mal, da sind sie doch auch gerade gleich schon, das sind noch wir.

01:19:18 Aber gleich sehen wir da unten auch schon unsere Berliner Kontrahenten. Mal gucken, was die für Punkte bekommen haben. Kann man auch den ihr Produkt mal sehen? Also was die praktisch... Hallo Berlin! Berlin, hallo! Das ist vielleicht unison. Berlin! Du bist jetzt gerade Münchner. Waschelster, eingedeutschter, eingebayerischer Münchner. Das geht...

01:19:45 Berlin, seid ihr da? Hallo? Betrüger, hallo! Das ist eine Strategie. Hallo, na schön, dass ihr uns hört, das freut uns. Wir wollen mal direkt fragen, wie viele Punkte habt ihr denn insgesamt bekommen? 33 von möglichen 12. Und jetzt die richtige Anzahl?

01:20:15 30? Volle Punktzahl. Du lügst doch, Brand. Habt ihr über 20, Chef? Ja, klar. Boah, wir nicht. Okay, okay. Wie viele habt ihr? Wir bieten mehr als 25. Wir auch? Das geht schon mal gar nicht, weil wir haben mehrere Clips zugespielt bekommen, wie Max euch hilft. Und zwar richtig, also müsstet ihr ja schon mal bei minus 5 sein.

01:20:45 Wie Max hilft. Max war gar nicht da zwischenzeitlich. 28. 28 Punkte haben wir hier. Ja, 28. Und wir haben hier, wer möchte es aussprechen? Ja, weniger. Wir haben 27.

01:21:05 Das heißt, wir haben wegen der einen Minute verloren. Wir haben wirklich nur wegen dem Timeling verloren. Ja, aber Berlin, ihr müsst bei der Zeit. Ihr habt ja früher abgegeben. Bei der Zeit? Ja, ja.

01:21:33 Wir haben einen Punkt weniger bekommen. Optik habt ihr zehn Punkte bekommen. Ne, neun. Ne, neun. Wenn ihr die abgegeben habt, dann zählt ja für uns runter. Da ist noch jemand Minus. Also wir hatten überall zehn Punkte, außer bei der Optik, da hatten wir nur acht Punkte. Aha, da hat der Chat gesagt, war nicht so schön, oder wie? Ich weiß nicht, ob ich lerne. Was hat denn das denn passieren?

01:22:00 Das ist auf mich gerade so hart. Schickst du das jetzt gerade weiter, Paul? Da hat der Chat vielleicht so ein bisschen die Gerechtigkeitswaage geschwungen, gesagt, Moment mal. Ich hatte Handschuhe. Ich würde gerne mal, wie sah denn das aus von denen, das Sandwich? Wie sah denn das aus? Das würde ich gerne mal sehen.

01:22:21 Also Max hat auf jeden Fall hier schon mal schön die Soße auf die Sandwiches drauf gemacht. Der hat auf jedes Säcke die Soße drauf gemacht. Max, wieso hast denn du so ein gelbes Geschirrtuch über deine Schulter drüber, wenn du eh nix machen darfst? Ja. Ich putze die ganze Zeit. Ist es nur um deinen eigenen Schweißer zu wischen? Ja, no way. Jault einfach alles voll. Das ist krass.

01:22:46 Wir mussten selber putzen, Chef. Ich bin die ganze Zeit mit meinem Tuch hier hin und her geraten. Ich hatte 200 Ruhepuls.

01:22:52 Kann ich bestätigen. Pulsanzeige hat es tatsächlich genau so angezeigt. Ehrlich, was sind für Puls? 100. Ich war richtig gestresst. Ich wollte unseren Koch nicht enttäuschen. Aber wenn ihr es braucht, ist okay. Da stehen wir drüber. Also Leute, ich würde sagen, trotzdem Fairplay. Max, du musst dich ein bisschen zurückhalten. Oder ich lasse Toru hier auch mal ein bisschen arbeiten. Ich glaube, das wollen wir alle nicht. So.

01:23:21 Nein, alles fein, die machen es so gut hier. Schiebung, Schiebung.

01:23:23 Da muss ich gar nichts machen. Willkommen zum nächsten Gericht. Ich muss sagen, wenigstens sieht bei denen die Teamdynamik einfach nicht gut aus. Auf beiden Seiten starten wir jetzt mal einen Countdown für das zweite Gericht. Genau, das Countdown. Gelb ist für die Patisserie. Und dann trennen wir uns wieder, gehen getrennte Wege und sehen uns dann wieder mit 30 Minuten, würde ich sagen. Erstmal gemeinsam runterzählen. Erstmal trocken und dann quasi, okay, jetzt klar, schön. Wir stehen einmal gemeinsam runter. Wir haben ja eine Stunde jetzt Zeit. Wir zählen runter bis zum nächsten Gang, ne?

01:23:53 So, ihr müsst mal ein bisschen euch zusammentrommeln und euch da sammeln. Es geht hier nämlich gleich direkt schon wieder in die nächste Runde rein. Also, seid ihr bereit fürs Runterzählen? Ja, ja, klar. Berlin, seid ihr auch bereit? Okay, dann starten wir von drei. Zwei, eins. Gut.

Ankündigung des zweiten Ganges: Offene Lasagne mit Ratatouille und Jakobsmuscheln

01:24:18

01:24:18 Und der nächste Gang ist eingreitet. Sehr gut. Folgendermaßen müsst ihr euch vorstellen, wir machen jetzt ein klassisches Ratatouille in diesem Sporttopf. Dazu gedacht die Zwiebeln, die Paprika, Aubergine, Paprika gelb, Paprika rot. Nachher dann so ein paar Tomechen bunt mariniert so oben drauflegen. Der Radicchio grob gezupft, mariniert mit ein bisschen Essigöl, Salz, Pfeffer auch so zum oben drauflegen. Jakobsmutter, also dann quasi Schichten, ein bisschen Ratatouille, Nudelblatt.

01:24:47 kurz planchiert, so al dente halt. Wieder Ratatouille, wieder Nudelblatt, wieder Ratatouille, wieder Nudelblatt oder so ähnlich. Also wie viele Schichten ist eigentlich wurscht, aber ich glaube zwei reichen aus, also quasi Ratatouille, Nudeln, Ratatouille, Nudeln. Jakobsmuschel gebraten, schon im Kühlschrank, gleich schon rausholen, damit man ein bisschen temperatieren kann. Die Soße ist aus Buttermilch, die wir einmal aufkochen.

01:25:09 Dann fängt die an so auszuflocken. Diese ausgeflockte Buttermilch durch ein feines Sieb durchgeben und diese klare Flüssigkeit ein bisschen einkrochen. Und dann mit etwas Stärke, die ist da drin, anrühren und mit Butter und Creme Fraiche aufmixen. Und dann Spinat, der ist hier im Kühlschrank, plus ganz viel Basilikum. Auch mit reinmixen, dass wir so eine grüne Basilikumsoße haben. Und das war es auch schon. Parmesan.

01:25:35 Gerieben in eine Pfanne. Habt ihr das schon mal gemacht? Ja, ja. Und die noch dazu. Alright?

01:25:40 Wir sind ready und Zeit läuft auch schon. Alles was drin ist? Nein, nein, viel weniger. Alles was drin ist, aber halt jetzt natürlich viel weniger als das eigene Trini. Okay, schaut bitte. Ablöschen und den Schmortopf dafür hernehmen. Ja, schaut bitte, wenn wir Ratatouille machen, wäre super schön, wenn wir richtig gleich, richtig, richtig schön, dann schön gelegt. Das wäre richtig hübsch. Okay. Oh mein Gott. Okay, ich kümmere mich um die Jacke. Genau, perfekt, super. Die Wasser schon mal aufstellen.

01:26:09 Kannst du die Folie abnehmen? Gelbe Zucchini, grüne Zucchini, Aubergine, bisschen Zwiebel, Knoblauch und alles dann hier schön in diesen Schmortopf rein. Das ist für was? Für die Lasagne, also für die Nudeln. Wir haben den großen Topf nicht mehr. Genau, Topf ist noch hier links. Da ist ein großer Töpfer drin.

01:26:38 Hast du schon mal gemacht? So quasi aufkochen und dann die Buttermilch in den Topf reingibst. Wie viel denkst du? Zeitpakete rein. Zeitpakete rein. Dann kochst du die einmal nur auf und dann lockt die aus. Und dann kannst du die durch die Siebcreme. Und dann hast du eine geklärte Buttermilch. Und dann koch ich die ein? Die kochst du ein bisschen ein und dann mixt du da rein Butter und Creme Fraiche. Und du brauchst doch keine Stärke. Einfach Butter und Creme Fraiche reinmixen, Spinat rein.

01:27:06 Und Basilikum. Fertig. Passieren. Tschüss. Hier nehmt ihr euch, genau, da am besten Wasser rein tun hier. Für zum Nudelkochen dann. Und schau mal, Jasmin, den Topf hier kannst du dir schon mal gleich neben dir hinstellen. Zum reinschmeißen von dem ganzen Gemüse fürs Ratatouille. Okay, soll ich die Zurini einfach erstmal unten zu schichten? Achso, die machen das einfach alles rein. Also erstmal nehmen. Ja. Okay.

01:27:33 Hier braucht jemand einen Topf. Genau. Olivenöl ist hier die goldene Flasche. Okay. Soll ich vorher... Oh mein Gott. Stellen wir ruhig da schon mal irgendwo hin. Genau. Kannst du auch schon gleich auf den Herd stellen. Ja. Und dann könnt ihr euch vielleicht die Platte teilen hier links.

01:27:52 Ich kann auch hier rüber gehen. Weiß ich, wofür wir die haben? Hat die gerade immer drauf geschickt? Aber, okay, machen wir gleich alles fein. Ist ja alles gewaschen, meintet ihr, ne? Jetzt ganz, ganz, ganz fein. Du kannst auch, damit es ein bisschen schneller geht, diese Vierkantreibe annehmen. Diese Reibe, die war ganz cool, ja. Das Problem ist, irgendwie werden das ja immer weniger Leute in der Küche. Komm sofort, frag mal Toro, wie du so am besten geschert hast, weil wir wollen ja schön gleichmäßig. Danke dir. Obwohl das nicht hier.

01:28:21 Wenn du jetzt den Teil wegschneidest und den Teil wegschneidest, werden sie aber schon natürlich hernehmen und dann schneidest du es einmal so auf, dann hast du ein perfektes Rechteck. Jetzt aufstellen, jetzt einmal einschneiden, komplett durchschneiden, jetzt hinlegen.

01:28:44 Wo mache ich jetzt das Wasser? Und jetzt kannst du das Kerngehäuse von der anderen Seite mit dem Messer reinschneiden. Genau. Achso, du meinst, okay. So. Und dann jetzt rausnehmen. Nimm dir am besten eine Schüssel von hier unten, dass du das alles entfernen kannst. Genau, dass du ein bisschen so einen Mülleimer hast.

01:29:08 Was genau machen wir jetzt noch mal für den Chat? Genau, also wir machen eine offene Lasagne, was bedeutet, dass das eigentlich so die einfache Variante im Sinne von wir haben Nudelteigplatten, Nudelteigplatten, Lasagneplatten halt. Und die kochen wir einfach nur in Anführungsstrichen halt in Salzwasser, al dente. Und dazwischen kannst du jetzt eigentlich alles reinschicken, was du möchtest.

01:29:34 In dem Fall machen wir es so ein bisschen französisch inspiriert, nämlich das klassische Ratatouille. Schmorgemüse aus Tomate, Aubergine, Paprika, bisschen Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl und kochen das Ganze ein. Jetzt kannst du es aufklappen. Jetzt kannst du es halt quasi in schöne Rauten schneiden oder Streifen. Ich will das daran anpassen oder will ich das nicht?

01:30:00 Nee, musst du nicht unbedingt. Okay. Genau. Kannst du am besten so bayerische Rauten, mach doch einfach raus. Bayerische? Ach, wild geschnitten. Also einfach so? Ja, oder halt... Immer wechseln. Ja, genau. Und dazu gibt es Jakobsmuschel, die stehen schon hier vorne. Wichtig ist da zum Beispiel auch immer, wenn du Fisch oder auch Fleisch, also bei Fleisch machen es ja viele immer, dass sie sagen, oh, du musst ein Steak immer früher aus dem Kühlschrank rauslegen. Aber auch bei Fisch soll er temperiert sein.

01:30:27 Genau, weil du musst dir halt vorstellen, das kommt jetzt gerade aus dem Kühlschrank. Das heißt, im Kern haben die Jakobsmuscheln so ungefähr 3 bis 4 Grad. Und wir wollen eigentlich eine Muschel so auf knapp 30 Grad schon bringen. Kerntemperatur, reden wir davon. Und wenn das quasi jetzt 3 Grad hat, musst du ihr 27 Grad überbrücken. Wenn du die jetzt aber schon mal hier gerade heute bei den Temperaturen natürlich quasi schon bereits auf 20 Grad hast.

01:30:51 dann geht das Ganze ein bisschen schneller und gleichmäßiger. Dazu, das macht der Olli gerade hier, das ist auch ganz interessant, da siehst du nämlich gerade, nebenbei macht er sich noch einen Smoothie, aber in dem eigentlichen Topf, da müsste die Kamera mal so von oben quasi rein, wenn die beschaffen, hat der Olli jetzt gerade unseren Grundfond, in Anführungsstrichen, das ist nur stinknormale Buttermilch. Und die Buttermilch, die erhitzt der Olli gerade jetzt hier in dem Topf. Und was dann passiert beim Erhitzen, ist, dass die Buttermilch ausflockt.

01:31:20 Also quasi das Milcheiweiß tritt aus und gerinnt. Und dann haben wir eine geklärte Buttermilch. Hört sich spektakulär an. Das ist aber eigentlich nur aufgekochte Buttermilch durch den Sieb gebossen. Und warum macht man das? Damit wir nachher eine schöne samtige und gleichmäßige Soße auch dann haben. Genau, weil beim Aufkochen würde das nachher quasi wieder ausflocken. Und was wir nachher noch gleich machen werden, ist Basilikum, also nicht ich und nicht wir, sondern die, Basilikum-Spinat reinmixen. Und dann haben wir eine schöne...

01:31:46 frische, säuerliche Buttermilch-Basilikumschaum-Soße. Oh, das klingt herrlich. Ja, schon, genau. Also in der Theorie klingt es herrlich, aber ich bin sehr überzeugt davon, dass es auch in der Praxis wird. Guck mal, die spielen sich auch immer mehr ein. Das ist wunderschön. Mega so, ja. Und weil wir auch wollen, dass der Chat sich mit einspielt, haben wir für euch, lieber Chat, jetzt die Wasser-Challenge. Bedeutet, ihr habt jetzt drei Minuten Zeit, möglichst viele Emotes in alle Chats reinzuschreiben. Habt vielleicht sogar ein bisschen...

01:32:16 spammen, um dann zu ermöglichen, dass Berlin ein Handicap bekommt. Das Ganze ist PJ Salt. Ihr macht das schon wunderbar. Ich habe hier so ein kleines Tablet. Ich sehe das so ein bisschen. Also so viel, wie es geht, PJ Salt. Wir haben da unten auch Messer, die wir sehen bei uns im Stream. Die seht ihr auch. Die hier unten, die füllen sich, je mehr ihr das Ganze spammt. Das ist wichtig, dass ihr das jetzt macht. Die Zeit läuft. Und nur, wenn alle Messer voll sind,

01:32:43 Dann dürfen wir Berlin ein Handicap rüber schicken. Aber das sieht richtig gut aus. Die Messer füllen sich rapide. Pitching Salt ist das Emote. Also tatsächlich zählt nur das. Alle anderen sind auch cool, aber die zählen halt nicht rein. Deswegen gerne Gas geben. Ach du Heiliger. Ihr habt massiv Gas gegeben. Warte, warte, warte. Wir lassen hier erst noch den Chat wieder ein bisschen runterkommen.

01:33:12 Und dann hast du eine große Ehre. Jetzt, du darfst. Und jetzt haben wir Berlin ein Handicap runtergeschalten. Das heißt, wir können gerne mal auf den Bildschirm gucken, was Berlin jetzt für ein Handicap hat. Potenziell haben die nämlich jetzt auch keinen Strom. Das hatten wir nämlich vorhin, für alle, die gerade erst dazugeschalten haben. Ich kann es noch nicht so genau erkennen, was Berlin jetzt fehlt.

01:33:40 Jetzt nimmst du dir einen kleinen Schluck Sahne da hinten raus. Machst den da rein, probierst die Scheiße, stellst es an die Seite. Ja, auf jeden Fall schön geschnitten. Das heißt? Ja, also so zum Beispiel. Also so, ja. Und wenig Druck.

01:34:09 Mach von der anderen Seite. Genau. Aber nur so? Nur die Größe? Nur die Größe und gelbe. Genau. Dass wir so zwei Tomaten von jeder Farbe für jeden Teller haben. Theoretisch haben wir gerade gar keinen Strom. Das heißt, Mixer dürfen auch nicht genutzt werden. Mein Gott. 20 gelb, 20 rote. Wunderschön. Wunderschön, wunderschön. Na ja. Jetzt ist ganz schön still geworden. Wir haben keinen Strom oder keinen Herd? Keinen Strom. Keinen Herd. Ach, keinen Strom. Das heißt, der Mixer funktioniert gerade auch nicht?

01:34:38 Das ist überhaupt nicht schlimm. Das interessiert uns gar nicht mit dem Strom. Wir haben früher auch ohne Strom gekocht. Das stimmt. Ihr müsstet einmal die Stationen wechseln. Einmal Stationenwechsel, bitte. Das ist immer ganz schlecht.

01:35:02 Das ist schon wirklich unangenehm. Du kannst jetzt hier die Zucchini nehmen. Füllst du die um, bitte, die Zucchini in eine Schüssel? Lieber Paul, du musst leider auch die Station wechseln. Was ist meine Aufgabe? Knoblauch einfach reinschmeiden. Du koordiniert hier so ein bisschen, was jetzt in der jeweils anderen Schüssel im Grunde ist. Jetzt das mal, was hier passiert.

01:35:31 Einfach rein, dann aufdrehen auf Vollgas wieder. Hier, Zwiebeln, da. Achso, das ist meine Aufgabe. Lieber Chat, ihr dürft auch gerne wieder aufhören. DJ, es soll zu spammen. Falls euch das Spaß macht, you do you. Aber grundsätzlich hat es aktuell keinen Effekt mehr. Ihr könnt euch ein bisschen schonen. Bis zur nächsten Wasserzeit.

01:35:55 Die auch noch so schneiden, wie jetzt da geschnitten ist oder halt hier runter hobeln. Magst du das Glas wegstellen?

01:36:18 Salz und Pfeffer hier rein? Ja, fürs Ratatouille auch. Achtung, jetzt hier ein bisschen runterdrehen, aber noch nicht ganz ausmachen, weil es muss noch ein bisschen klarer quasi werden. Was sagst du? Also fein gehackt? Ja, für hier einfach rein. Kannst du auch in Streifen schneiden oder so. Oder wie wir sagen, so julieren halt dann. Wie groß der Knoblauch? Ein bisschen feiner. Kann aber auch in feinen Scheiben sein. Ich schneide erstmal klein, wir wiegen gleich alle noch zusammen durch, Paul. Jetzt schneidest du hier ab. Nee, warte, jetzt schneide ich.

01:36:46 Da jetzt runter, genau. Und wir nehmen natürlich das dann noch her, ist ja logisch halt dann. Genau, und jetzt schneidest du einmal so rein. Und dann so quasi so. Genau, ich mache die nämlich anders, aber ich fand es gerade ganz cool. Ich wollte es mal ausprobieren. Das ist vielleicht nicht die beste Möglichkeit, jetzt auszuprobieren. Was? Ich habe nur gemeint, das ist ein Tipp für zu Hause halt dann. Ach so. Dass man so auch die schneiden kann. Das schaut schon mal gut aus. Deh ein bisschen höher die Buttermilchkette.

01:37:13 Da komme ich mir jetzt langsam vor wie Rémi, die Ratte in dem Kochhut. Den ließ ich auch die ganze Zeit nur an den Hahn ziehen. Da habe ich an Ratatouille sofort dran gedacht. Max und ich haben gesagt, machen wir mal ein bisschen Ratatouille. Vergesst den Parmesan-Chip auch nicht. Der Parmesan ist im Kühlschrank.

01:37:36 Genau, wenn du die Zucchini hast, was du ja gleich hast, dann bitte auch gleich Aubergine auch gleich reinschmeißen, weil die braucht auch ewig sonst, bis die fertig ist. Und kurz mal umrühren in dem Bräter, wäre auch super. Und Olli, du kannst jetzt die Buttermilch ausdrehen und dann können wir die durch das Sieb durchgeben. Ja, lass das.

01:37:58 Genau, Paprika könnt ihr auch schon mit drüben mit dazuschmeißen in den Bräter. Knoblauch reicht schon, die Menge reicht schon. Ja, okay, Paprika kommt mit rein. Warum ist der an? Einfach alles rein. Warum ist der an? Ich meine, einfach alles rein. Es ist alles gut. Sehr heiß, ne? Ja, das geht schon. Machst du die Aubergine schnell, bitte? Die Aubergine, ja. Okay, Achtung. Das kannst du gleich da mit rein. Aubergine auch. Nein, nein, nein, das reicht schon. Okay, ein bisschen was dir noch. Reicht, reicht, reicht.

01:38:27 Jetzt das Ganze einköcheln quasi. Ja, oder so kleinere Stückchen, so Würfel am besten. Das ganze wasserhaftest du? Jetzt einkochen quasi. Das Knoblauch auch? Knoblauch kann auch mit in den Bräter rein von Freddy.

01:38:48 Salz ist schon dran, oder? Ein bisschen. Dann nimmst du jetzt noch mal hier aus dem Kühlschrank unsere Kräuterbox. Wir hattest ja vorhin schon kennengelernt am Rinderfilet. Das fühlt sich so falsch an. Und aus dieser Kräuterbox dann gerne auch wieder etwas Rosmarin und Thymian. Ja. Die alten Bekannten von vorhin. Ja. Und dann quasi jetzt ein paar Rosmarin-Nadeln und ein paar Thymian so runtergezogen. Weißt du, vom Zweig so runterziehen. Weißt du, was ich meine? Nö. Okay, cool.

01:39:16 Nimmst du dir so einen Thymianzweig? Ich würde auch Scheiben machen. Das hier oben ist und das hier unten ist. Von oben nach unten so das ab. Also du ziehst es jetzt so ab. Und da einfach reinzupfen, so reinziehen. Oh, wie Profi.

01:39:40 Ungefähr fünf Minuten an der Stelle bis zum nächsten Station.

01:39:48 Wenn dich der Topf stresst, du bist der Chef und der Topf folgt dir nicht andersherum. Wenn der Topf zu heiß wird, schalte ihn einfach runter. Du führst nicht den Topf für dich.

01:40:11 Ein bisschen Rosmarin auch so ein bisschen reinzupfen gerade. Aber noch ein bisschen Thymian dazu. Und dann Rosmarin auch so ein paar Nadeln mit reinzupfen. So ein bisschen so abziehen quasi. Nein, das ist definitiv genug genug gewesen. Genau, die Auberginen auch recht schnell rein. Wie sieht das aus? Wo würdest du die Schwierigkeit von dem Gericht jetzt ein...

01:40:40 Rein im Vergleich zu dem, was noch kommt und was schon war. Ich würde sagen, also was jetzt natürlich so ein Ding ist, ist Timing. Lass uns mal hier. Genau, weil irgendwo piept so ein Timer. Ist das bei euch da drauf? Ich weiß auch nicht wo. Das kommt nicht von hier. Gutes Stichwort bei Timing. Ah, wisst ihr was? Ich glaube, das ist hier drin. Darf ich jetzt die Schublade hier aufnehmen? Ja, klar. Ah, da ist eine Uhr irgendwo, die piept.

01:41:05 Sag mal, wer hat das denn eingebaut? Noch so einen kleinen Gag oder wie? Halleluja, was für ein nerviger Quatsch hier. Schmeiß das Teil weg einfach. Nein, nein, nein, nicht so radikal, ganz entspannt. Hälfte, auf die Hälfte der ursprünglichen... Wo ist die Aubergine?

Vorbereitung des Ratatouilles und Zeitmanagement

01:41:22

01:41:22 Immer freundlich bleiben, ne? Verdammte Scheiße, bring die Auberginen her! Wir haben uns alle lieb hier. Aber du liest auch schon bereits, weil das Ratatouille ist nämlich so ein Gericht, das braucht ein bisschen länger. Normalerweise ist das so ein super gemütliches Gericht. Mehr Auberginen! Wo ist der Rührende? Aber Auberginen ist gar nicht so ein falsches Gericht. Genau, und ein bisschen Tomate aus der Flasche mit reingießen, dass es so ein bisschen schmoren kann.

01:41:51 Weil die Sache ist dir normalerweise... Was heißt ein bisschen, To? Ja, ein Drittel davon. Du kannst es halt super vorbereiten. Und es darf eigentlich ruhig so eine Stunde normalerweise eigentlich im Ofen schmoren. Weißt du, das ist halt wirklich so ein super gemütliches Gericht. Ein bisschen davon rein, ein bisschen hier, wie so eine Bolognese quasi. Am nächsten Tag noch besser wie quasi am Tag davor. Und das ist jetzt ein Problem natürlich. Die Zeit, die ist sowieso die ganze Zeit unserer Gegner. Und das andere ist halt jetzt alles gleichzeitig auf den Punkt hinzubekommen.

01:42:18 Die Jakobsmuscheln, die hier vorne liegen, brauchen zwei Minuten. Die brauchen zwei Minuten. Und die Soße, die braucht ungefähr 15, wenn du schnell bist. Und das Ratatouille eigentlich zwei Stunden. Und deswegen wird es jetzt ein bisschen spannend. Bitte vergesst nicht, dass ihr auch das kochende Wasser braucht für die Nudeln dann zum Kochen. Du kannst ja auch zwei Töpfe gleichzeitig auf den Herd dann da stellen, links außen.

01:42:44 Und wo würdest du es einranken von der Schwierigkeit her? Was war jetzt das erste Gericht im Vergleich zu diesem zweiten? Ich würde sagen, wenn das erste Gericht ungefähr leicht wäre, dann wäre das jetzt schon mittlerweile mittelschwer.

01:42:58 Ja, auch mit Soße kochen und so, das ist jetzt schon alles ein bisschen trickier. Okay, jetzt spüre ich gerade so ein bisschen hier Müdigkeit, ne? So ein kleines Tief hier, oder? Okay, sehr gut, alles klar. Vielleicht ein bisschen mehr Tomate noch rein, das wäre ganz gut. Tomate! Und dann fangt einer jetzt bitte schon mal an, Parmesan zu reiben. Ja, das kann ich nicht an Parmesan reiben. Dann machst du das dann gleich für diese Parmesan-Chip-Geschichte. Ja, ja, ja. Genau, dafür lieber eine größere Pfanne hier, ist der Parmesan drin hier. Haben wir so Parmesan-Häufchen? Und Paul, zu deinen Füßen.

Umgang mit unerwarteten Ereignissen und Team-Dynamik

01:43:26

01:43:26 Der Buzzer in Berlin wurde gedrückt. Das bedeutet, uns wird irgendein Schicksalsschlag ereignen.

01:43:42 Genau, das heißt, Olli, klebst du am Herd? Machst dann die Farme seinem Schiff? Oder vielleicht haben wir auch nur schon Standwerner auf in der Sieg, wer weiß! Macht das Beste draus! Das wir nachher noch einen Stuhl drauflegen können. So halbiert. Genau, oder dass wir so ein bisschen was überfallen lassen können. Das ist halt ein bisschen schöner an der Ausschau. Einer Partie!

01:44:11 Ich will so ein paar Dance-Moves, denn ihr könnt gerne gerne tun, oder? Probiert mal, ob es gut ist und von der Würze her. Macht das im Pack. Oder ob es ein bisschen eher Würze braucht. Und das ist jetzt voll ab, die Musik, ne? Ja, ja. Das ist gut, oder? Oh, es reicht, genau. Jetzt, äh...

01:44:36 Butter, ungefähr die Hälfte vom Paket, den Fleisch ungefähr auf die Hälfte rein und das ganze Spinat, davor die Stärke jetzt abwenden. Ich finde es schön, dass der Chat hier an der Stelle zumindest kann. Und dann, bitte vergesst nicht, es dauert 40 Minuten, das heißt in 10 Minuten wird es da schiffen. Das ist auch ein bisschen, obwohl du hast ein Messer in der Hand.

01:45:23 Ja. Ja, ja. Achso, der kannst du drinbleiben. Läuft? Lecker? Ja? Könnt ihr was? Aubergine war noch ein bisschen hart. Mach mal jetzt weniger, ob das Bier oder so. Und dann mach den Deckel drauf. Ich hab das wenig leider nicht so gut.

01:45:52 Ne, passt einfach rein, auf die Hälfte reinschmeißen, mixen ist eh alles durch dann. Ja, so ist gut, okay. Dann den ganzen, äh, äh, ne, gewaschen ist das schon, aber weißt du was, das mixen wir ganz zum Schluss erst rein. Jetzt stell das erstmal kurz zur Seite, irgendwo hinschellen.

01:46:20 Hält dir das aus? Ja, ja. Einfach stehen lassen und vergessen. Jetzt machst du die Parmesan-Schnitte. Der wäre wichtig. Und die Gäste, damit sich die hier wohlfühlen, damit die ankommen. Ich merke schon, du wärst ein sehr großartiger Gastgeber. Der Gast ist immer König. Immer. Wie viel mache ich denn jetzt hier von den Parmesan? Aber er lebt in unserem Spaß. Ja, warte. Wie professioneller.

01:46:48 Soll noch gefüttelt werden oder sagst du halb wieder? Ja, das ist schon schön. Kannst du dann hier in den Küssenspücher rein? Und dann kannst du nämlich auch einmal kurz ein bisschen klar Schiff machen. Ich finde auch diese Sauberkeit beim Kochen, die sollte schon auch irgendwie bewertet werden. Weil ich weiß ja jetzt nicht, wie es gerade in Berlin ausschaut. Aber ich finde, bei uns schaut es schon sehr sauber aus. Diese Struktur, die hat sich wirklich entwickelt. Jasmin, als nächstes könntest du ein bisschen Radicchio noch zupfen.

01:47:16 Was haben wir denn an der Zeit eigentlich? Zupfen? Liebe Leute, einmal bitte Stationswechsel. Ihr zwei, aber die anderen beiden noch nicht. Ihr zwei müsst es auch noch mal tauschen. Du musst diesen Radik hier oder so zupfen. Ich habe mit Radikia schon gearbeitet, da seid ihr alle einfach geboren. Ja, ist das gleich nochmal.

01:47:39 Ach du, du weißt es eh besser. Ihr seid noch am Reiben. Wir haben den ganzen schon aufgeregt, wenn du willst. Würdest du die Pfanne machen für den Parmesan? Ja, fangen wir so auf 9 an und dann kannst du noch ein bisschen runtergehen. Wie mache ich den Radicchio? Genau, jetzt Radicchio, hinten abschneiden, den Strunk. Liebes Team, ich möchte euch keine Angst machen, aber das ist eine wichtige Info für euch. Berlin richtet gleich schon an.

Beschleunigung der Zubereitung und Anrichtungsstrategien

01:48:07

01:48:07 Das rote Zupfen? Ja, genau. So ein Stückchen. Ja, also Sie haben schon das da stehen. Berlin ist kurz davor anzurichten. Und das machst du hier in die Schüssel rein. Wir haben das in der Pfanne gemacht. Wir haben das in der Pfanne gemacht. Das ist ja egal, aber kommt, dann lasst uns mal schnell lieber auch... Gehen wir Gas geben. Dann brauche ich auch bitte Parmesan. Der ist in Kühlschrank, ne? Wenn die jetzt schon anrichten, dann sollten wir vielleicht einfach auf Parmesan-Chips auch mal kurz wurscht.

01:48:35 Weil ich glaube, die machen auch keine. Ich glaube, es wurde auch gerade gesagt, dass die... Ja, schmeißt die in die Pfanne rein. Mach die auf 12. Lass uns doch mal nachher liegen kommen. Lass uns doch mal schauen. Wenn wir eine extra Meile gehen für unsere Gäste, dann ist das jede Sekunde wert. Ich sag, wie es ist. Aber zupft bitte trotzdem, weil die können ein bisschen schneller wegfassen. Ich will zupfen ein bisschen schneller. Vielen Dank. Vielen Dank.

01:49:02 Alright. Wenn du jetzt so nach Berlin schaust, was siehst du da? Was haben die gerade gemacht, was wir nicht gemacht haben, damit sie schneller sind? Ist das egal? Also erstens, also diese ganze Parmesan-Chip-Nummer, die haben die jetzt halt übersprungen. Von daher, wenn die es nicht machen, machen wir es auch nicht. Nein, aber das ist doch Themaverfehlung. Da müssen sie es doch nachmachen. Ach, mach bitte zu viel, verdammt das. Jetzt hätte ich gerne einen Puls-Messer für Tobi. Zum anderen, ich hab's gemacht. Ich hab's nicht auf, krieg mein Messer.

01:49:30 Das sollte ich machen. Aber wenn kein Parmesan-Fellettchen oder wie auch immer diese Löscher heißen, dann brauchen wir das nicht mehr, oder? Das ist vielleicht nicht so. Wir lassen den Parmesan weg.

01:49:45 Machen die anderen auch nicht. Du musst nicht mehr weitermachen. Mach was Vernünftiges. Ratatouille haben wir. Nudelwasser kocht gleich. Der Spinat mit dem ganz vielen Basilikum fahrt dann hier rein. Und dann mit dem Strafmixer einmal durchmixen. Und die Nudelblätter muss einer von euch bitte hier so ein bisschen kochen.

01:50:14 Wie laufen eure Parmesan-Chips?

01:50:38 Sag mal Max, was machst du da an den Tellern? Deine Finger sind immer verdächtig nah an den Anrichtetellern dran. Föro, möchtest du einmal dein Wort an Max richten? Der ist ja schon wieder sehr nah an den Tellern dran. Peter, wie lang? Auf dem Teller.

01:51:01 Da hilft jetzt gar nichts. Aber das ist jetzt hier, wir haben sie schwarz auf weiß. Okay, Berniden, ganz viel Spaß euch. Finger weg von den Tellern an Max. Lasst euch Zeit, wäre wichtig. Ich freue mich. Aber Meckham bringt auch nichts. Die Gäste sind eingestellt auf Parmesan-Chips und kriegen jetzt keine. Wir verraten unsere gesamte Moral als Küche. Ich sag's nur.

01:51:29 Ich bin sauer. Ich bin richtig sauer. Hätte ich gar nicht so. Was ist denn los? Das ist der Ehrgeiz. Wir stehen für Exzellenz hier aus München. Aber das ist gut. Du zupfst jetzt den Ra... Wie heißt das doch gleich? Weiß ich nicht. Ist so eine Art Salat. Aber du zupfst den jetzt hier sehr energisch. Das ist gut. Das ist das Tempel. Ja, ich bin sehr energisch, aber ich bin auch sehr sauer. Ich bin sehr sauber, muss ich sagen. Gewünscht hat er sich das. Ja, aber das ist in Ordnung. Das scheint nicht anzuspornen. Das ist gut. Wut steht dir. Ja, ja, ja.

01:51:58 Ich muss dich jetzt alle alleine mit deiner Wut lassen. Ich gucke mal, was da drüben passiert. Jetzt von beiden Seiten einfach nur so ein bisschen antraten. Da drüben störe ich gerade. Dich kann ich so ein bisschen nerven. Mit wem kann ich denn jetzt hier mal sprechen? Also mit mir zum Beispiel, mit dem Chat. Ich würde sagen, das reicht doch schon.

01:52:26 Weil wenn wir jetzt hier zehn Teller ausbreiten können, dann würdest du mich zum einen der glücklichsten Menschen auf dieser Erde machen. Und das irgendwie, weiß ich nicht, mit deinem Gewissen zu vereinbaren ist. Geh mal lieber aus dem Weg. Was denn? Was denn? Doch, doch, doch, das geht schon, geht schon, geht schon. Geh mal, geh mal, schieb mal die Spanne ein bisschen links hoch. Und dann musst du da noch so ein bisschen so mit drauf. Wir brauchen nur so ein bisschen Hitze jetzt. Ja, nur so ganz leicht. Einen kleinen Schuss, schau mal hier, wenn du jetzt jeden Schrank hier aufmachst. Wenn ich hier einmal so zu dir rüberschieben darf, damit ich hier auffahren kann. Ja.

01:52:55 Genau, davon so 0,1 ungefähr. Einfach mal reinschütten, kann nicht viel passieren. Mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr, mehr,

01:53:20 Aber schmeißt die ruhig alle auf einmal rein, weil wir so viel Zeit haben. Wenn du jetzt schon mal, du machst jetzt den Pass quasi Freddy, okay? Pass machen bedeutet, du breitest die Teller aus, okay? Und bist jetzt quasi der Herr über das Anrichten, okay? Und jetzt sagst du deinen Teamkollegen, zehnmal French Lasagne, geh mal jetzt. Zehnmal French Lasagne, anrichten! Geht doch, das hört sich auf jeden Fall schon mal professionell an. Die Rhetorik passt schon mal.

01:53:49 Hast du auch so eine Coman-Stimme? Ja, ne, das macht der Schmidi bei uns. Der Schmidi? Ja, ich koche mehr so am Herd, so wie jetzt gerade der Olli auch. Sorry, wenn du meine kleine Pfanne hier vorne in den Cheesecake und Parmesan-Schweig vielleicht noch hin. Ich bin hiermit nicht so ausgelastet. Ja, okay. Ja, wieso nicht halt dann, ja? Okay. Aber dann, das reicht schon, weil jetzt die Pfanne einfach weg mit den Markos-Moscheln, die ziehen jetzt so leicht. Oder?

01:54:11 Einen kleinen Schuss, bevor wir anrichten, aber erst. Zitronensaft und ein bisschen Zitronenzeste mit der Reibe. Weißt du? Ja, ja, ja. Zitronensaft, Zitronenzeste. Yes. Platten laufen, oder? Ja, geht, oder? Läuft. Genau. Das wird auch hier, oder? Das ist schon... Ja, passt. Jetzt einfach ordentlich durchmixen. Ja. So, ich kann es dafür hinstellen. Kannst du mir eine kleine Pfanne geben? Kannst du hier hinstellen, ist kein Problem. Und ich brauche ein Messer ans Autos.

01:54:39 So, jetzt Freddy, den Roten hier vorne hinstellen und dann fängst du an, so quasi mit der Schöpfkelle hier, auf jeden Teller so ein bisschen was von der Matatouille drauf zu geben.

01:55:01 Dann bräuchte ich bitte einmal. Kannst du mir die Frau da noch geben? Wo war der? Der steht links da auf dem Boden. Er stand da, ja genau da. Danke dir.

01:55:17 Ihr macht das übrigens großartig. Große Schöpfleger oder Kleine? Die Kleine. Aber ihr seid so im Modus. Ich lasse euch einfach mal ein bisschen nass. ... in einen Topf und dann geben wir die Flüssigkeit. Lass ruhig drin. Und einfach nur jetzt so hin und her. Willst du kleine Chips, oder dass ihr den Großen mal zerbrechen? Mach lieber einen Großen und zerbrechen. Das geht, glaube ich, schneller. Okay, fängst du jetzt bitte an. Nein, du machst das, Freddy. Du machst das super. Kannst du das bei dir einmal abnehmen? Nee, da muss ich die Nudeln drauf. Auf den Boden.

01:55:47 Einmal im Kreis gehen, ist super. Ja, das ist sehr ineffizient. Wir haben ja die Zeit. Jawoll. Einmal noch mal probieren, bevor du das auf den Teller gibst. Kannst du mal, bitte, bist du noch dafür? Ja. Nee, großen, großen. So. Wie schaut's? So ungefähr, jetzt sagst du noch mal abliegen. Noch ein bisschen, okay. Und dann kannst du es durch ein Sieb geben. Oh ja, ich glaube, das ist nicht doof.

01:56:15 In einem anderen Topf einfach. Nein, super, super. So.

01:56:24 Danke. Aber wie richtet man das jetzt schön an? Also jetzt ein bisschen was davon, bisschen, die Hälfte davon ungefähr, hier in die Mitte rein. Wie schaffst du das? Vorsichtig. Es kommt nachher Soße drauf, keine Sorge. Ja. Oh, schaut aus wie im Film, oder? Bisschen weniger ruhig. Die Hälfte reicht davon, die Menge. Ja, und dann jetzt überall drauf, dann kommt quasi ein Nudelblatt von euch so mit drauf. Ich glaube, ein Nudelblatt reicht, oder? Ja, reicht schon. Ja.

01:56:55 Weißt du was, dann machen wir vielleicht doch die Menge. Salz darf sein. Ja, weil es schmeckt nach nichts eigentlich nur ein bisschen sauer. Hat jemand eine Lupe von euch? Es hat sie komplett zerrissen. Wir reden nicht darüber. Mach ein bisschen Tropfen Olivenöl drauf. Auf die Platte? Ja.

01:57:25 Es kommt noch ein bisschen mehr auf den Teller. Für ein Fotoshooting wäre das jetzt mega. Aber wenn wir auf Zeit kochen, dann... Ich habe sehr, sehr viel, wie nennt man das? Pride in meiner Profession. Ich habe das Gefühl, Freddy macht dich immer so ein bisschen unglücklich, weil du gerne mehr Tempo hättest. Nein, das ist super so. Ich finde, Freddy macht das mega. Alle machen das mega, wie gesagt.

01:57:52 Ich wollte nur kurz einmal anmerken. Nein, wirklich. Ihr macht das wirklich toll. Das ist doch jetzt kein Witz. Schau doch mal diesen Eintopf da jetzt in Berlin an. Der Apropos Berlin. Berlin ist tatsächlich schon einmal die Gerichte rausbringen. Ich will keinen Stress machen. Ich wollte das nur informativ sagen. Ich weiß nicht, ob es reicht vom Salz. Wenn du Salz es reicht, dann reicht es.

01:58:15 Wenn die Berliner am Ende nur schneller waren, aber bei uns immer besser geschmeckt hat, bin ich zufrieden.

Finale Vorbereitungen, Anrichtung und Bewertung durch die Gäste

01:58:30

01:58:30 Berlin ist jetzt fertig, als Info für euch. Das bedeutet, ab jetzt zählt jede Minute als Minuspunkt. Aktuell hätten wir noch 10 Punkte, wenn wir jetzt abgeben würden. Okay, komm, dann lass uns jetzt anrichten. Machst du die Jakobus vielleicht auf, ne? Brauchen wir noch was davon? Nee, erst mal nicht. Und dann nimmst du dir wieder unsere Spielebox da mit den Kräutern und den Blüten.

01:58:58 Okay, gut. Wunderbar. Die wird sehr konzentriert gearbeitet. Genau, hier drin, in der Schublade hier. Versuch auch nicht so viel zu tragen. Genau, das große ist gut. Also wenn ihr hier werdet, ihr will den Schrebsschub. Ja, ja, ja. In den Topf da rein, ist auch super. Kannst du die mitnehmen, die Jakobsmuschel? Genau, einfach durchgießen und schauen. Dann die Jakobsmuschel quasi in die Mitte drauf. Okay. Ich hab schon durchgerührt. Yes, Sir. Olli, machst du hier ein bisschen Blütenaktion? Ich mach ganz kurz so den Parmesan. Kriegst du noch hin? Ja, krieg ich hin.

01:59:27 Ich habe keine Handschuhe. Oder Löffel geht auch. Ja, das geht schon so. Wie viel haben wir eigentlich? Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, zehn. Eine, eine pro Person. Also wir haben schon einen Minuspunkt eingefahren. Das heißt, man könnte vielleicht, wenn es irgendwie möglich ist, noch ein bisschen mehr Tempo machen. Okay.

01:59:53 Kühlschrank ist auch mal so ein kleines Geduldsspiel, wenn man es einig hat. Er möchte sanft berührt werden. Jasmin, kannst du die Blumen holen? Die steht nicht. Nein, nein, nein, das ist schon gut so. Danke dir. So, genau. Und dann kommt die Soße drumherum. Okay. Dann kommt die Soße drumherum. Ich wiederhole mich. Die hat die Jasmin gerade hier. Die ist schon fast ready.

02:00:20 Dann, wenn die Soße drauf ist, streut ihr noch so ein paar Kräuter und Blüten drüber. Hier ist die Soße. Genau, hier ist Schöpfkelle. Gerne so, nicht über die Jakobsmuschel, aber gerne über so die Pasta so ein bisschen so drüber. Wisst ihr, was ich meine? So ein bisschen so schön so drüber. Es sind nach 8 Punkte. Die Zeit läuft vehement gegen euch. Jetzt einer die Blüten nehmen, die Blüten noch ein paar draufstreuen und dann servieren. Sind die Blüten wieder vorne? Hier, magst du das machen? Ja.

02:00:48 Ich weiß gar nicht, welche Farbe jetzt am besten passen könnte. Und zupf sie so runter, nicht die ganze. Ja, genau. Ich glaube, ich nehme die hier. Ja, kommst du auf jeden Teller? Ja, perfekt. Soll ich noch eine extra? Nein, weg damit. Und jetzt die Kirschtomate. Olli, Kirschtomate. Ja, und der Schüssel. Übrigens, wenn die auch gerade rein hier. Die Kirschtomate so zwei Stück mit drauflegen. Zwei Stück für mich auch nicht. Die sind nämlich gerade eben full Fokus, guys. Ich möchte mal sagen, bei euch sah es bestimmt nicht ganz so gut aus.

02:01:17 Und dann könnt ihr schon servieren, okay? Würschtomaten, bist du dran, Freddy? Ich bin dran. Also wir haben jetzt noch, wenn wir es schaffen, innerhalb der nächsten 60 Sekunden abzugeben, sieben Punkte. Falls wir noch länger brauchen, sind es nur noch sechs. Tuch für den Rand. Wir brauchen jetzt mit Wasser. Olli, Tuch für den Rand mit Wasser. Kommt vom Flo. Kommt vom Flo, danke.

02:01:46 Einmal durch. Danke Flo. So, und dann los geht's. Ein paar sind auch mit Absicht. Oh mein Gott. Und dann könnt ihr auch schon servieren, wenn die Kräuter so drauf sind, dann los geht's. Hier, da ist auch was nass. Kannst du die Spitzen einmal rum? Und dann Service. Wollen wir den Parmesan noch drauf tun? Ich guck gleich, wenn es vielleicht noch was wird. Könnt ihr auch nachreichen, oder? Ja, eben. Als Zeitengang quasi. Wenn sie ready sind zum Service, dann raus. Dann musst du nur ausschalten. Ausschalten wäre halt super, wenn du jetzt hier einfach ausschaltest.

02:02:13 Wunderschön. Zwei raus für den Service.

02:02:22 Und ihr könnt Soße noch nachreichen, auch ein Trick von uns. Haben wir was für Sie reinstellen, dass wir Sie anbieten können? Wir haben jetzt noch sechs Punkte, aber die Gerichte gehen gerade raus. Das heißt, es sieht gut aus, dass sechs Punkte in der Kategorie Zeit bleiben. Ich mache hier noch die letzte Politur an den Tellern. Das ist der zweite Gang. Ich stehe hier schon wieder im Weg. Ich mache das irgendwie gut, wenn die sind beim Weg stehen. Service!

02:02:50 Sind wir raus? Ja. Wir haben alle bedient und wir haben sechs, zehn. Dann sind wir fertig.

02:03:01 Sehr stark, sehr stark. Ich weiß nicht, wie Berlin so schnell war, aber das war schon verdammt schnell. Haben die überhaupt gekocht? Die hatten ja noch 5 Minuten Stromausfall. Jetzt muss ich wirklich auch mal sauer sein. Wenn das Gericht fest ist, dass man das machen soll, warum machen die das dann nicht und wir müssen es ändern mittendrin. Ohne Scheiß, das ist Kacke.

02:03:25 Das ist wirklich Kacke. Ich bin da leider nicht in Berlin. Wir sind alle nicht in Berlin, wir sind alle in München. Wir investieren Zeit, um das zu machen. Ich weiß nicht, wer das absegelt. Wir haben erste Runde auch schon gecheatet. Wir haben erste Runde auch gecheatet. Du kannst das alles in der Schalte rauslassen. Ich bin sehr sauer. Frag sie all deine Fragen in der Schalte. Jetzt muss hier erstmal mit dem Chat geredet werden. Der hat jetzt nicht die Optik zu bewerten.

02:03:49 Lieber Chat, schaut es euch einmal ganz genau an. Ihr könnt jetzt werten. 10 ist das Beste, 0 wäre das Schlechteste. Ihr dürft ab jetzt werten in allen Chats. Ihr müsst nicht in einem bestimmten Chat sein. Ihr könnt in allen Chats werten und eure Wertung reinschreiben. Eine Minute ab jetzt. Wollen wir einfach auflegen? Wollen wir die schöne Teller?

02:04:16 Was würdest du dem Gericht denn optisch geben? Also, du musst natürlich noch eine 10 von 10 sagen. Nein, also bis... Ja, das können die sicher so abruppen. Also, sagen wir es mal so, wenn die Flecken auf dem Tellerrand nicht wehren, dann schaut es echt aus, wie wenn du es in einem Restaurant servieren könntest, oder?

02:04:39 Das ist jetzt so meine Einschätzung. Ich bin sehr beeindruckt. Also ich finde tatsächlich auch, dass die Blüten machen was her. Was ist das für ein Kraut? Ich raute mich hier gerade komplett. Bronzefel.

02:04:47 Noch nie in meinem Leben habe ich Bronzerpainty gekauft. Und die Soße mit Basilikum und mit Spinat gemacht, mit Buttermilch. Das sieht schon sehr lecker aus. Also wirklich jetzt. Aus dem richtigen Winkel fotografiert, könnte man das auch für ein Kochbuch hernehmen. Ich wollte gerade sagen, auf jeden Fall. Betonung auf den richtigen Winkel halten. Das ist doch immer so. Also für Fotos immer der richtige Winkel. In der entsprechenden Nachbearbeitung, glaube ich, wird es auch funktionieren halt dann. Ah, das würde auch ohne Nachbearbeitung. Machst einfach das Licht aus und es geht. Darf ich die Soße probieren jetzt?

02:05:14 Weil jetzt ist es ja wurscht, oder? Ja, wir sind ja fertig. Ihr werdet noch fleißig, spammt gerne rein. Das wird der Durchschnitt von euch allen genutzt, nur damit ihr Bescheid wisst. Zehn Sekunden habt ihr noch. Und geht gerne rüber zu den anderen mit Null. Wenn das keine sommerliche, frische... Oh mein Gott, das ist richtig lecker und das Boating ist tatsächlich zeitgleich auch vorbei.

02:05:38 Das ist richtig lecker. Habt ihr wirklich großartig gemacht. Das ist mega gut. Es ist frisch, schön, kräutrig, Basilikum. Das ist mega gut. Probier mal die Soße.

02:05:51 Übrigens, der Chat hat euch die Optik 8 von 10 Punkten gegeben. Das heißt, wir hatten voll mehr. Vielleicht müsst ihr da noch mal mit dem Chat reden, dass sie nachher mal zu Berlin drüber schauen. Lieber mehr bekommen als mehr abnehmen. Ich lasse euch mal allein in der Küche, ich gehe mal zu unseren Gästen. Die haben schon ein bisschen angefangen zu essen. Vor allem so schnell, oder? Hallöchen, liebe Test-Esser. Ihr dürft gerne anfangen, ja.

02:06:20 Lasst es euch schmecken. Ihr habt gesehen, hier hat der Parmesan schon so ein bisschen gegessen. Das ist doch das, was ihr im Vergleich zu Berlin habt. Das hat Berlin nicht bekommen. Und falls ihr noch mehr Soße wollt, haben wir natürlich auch noch. Die Küche lässt sich hier nicht unten. Alles für die Gäste.

02:06:41 Ich bin sehr gespannt, was ihr gleich sagt. Gibt es hier schon jemanden, der werten möchte? Aber ich glaube, es hat noch nicht einer von euch alles probieren können. Ich lasse euch noch ein bisschen Zeit. Ich stehe zwar so ein bisschen mit der Peitsche hinter euch, aber lasst euch nicht stören. Haben die eine? Wir räumen mal schnell so ein bisschen auf. Hat jemand von euch schon mal sowas?

02:07:08 Exquisites irgendwo gegessen? Nein? Nein? Nein? Ja? Okay, dann bist du vielleicht so ein bisschen unsere Expertin in der Runde. Du auch schon mal? Oh, zwei Experten und du? Du hast dich so ein bisschen enthalten. Du hast schon mal eine Jagdsmussel gegessen, aber so in der Zusammenstellung nicht.

02:07:29 Okay, also du sagst die Soße, das ist schon lecker. Okay, das sind ja erstmal gute Worte. Er hat gemeint, es passt schon mal sehr gut dazu. Ich gucke gerade so ein bisschen, wo man als erstes das Mikro hinhalten könnte, wer hier vielleicht schon die Werte abgeben kann. Aber es ist immer gut, wenn Leute beim Essen still sind, das ist immer ein sehr gutes Zeichen. Das muss man ja sagen.

02:07:56 Ich guck mal hier kurz drüber. Sag mal, du bist hier schon so, man sieht dein Gesicht, du denkst darüber nach, was es für dich ist, ne? Bei mir ist mal so ein Anzeichen, wenn mir etwas verdammt gut schmeckt, dann kommen wir Tränen. Wenn heute jemand das schaffen würde, mir Tränen in die Augen zu treiben, eine 10 von 10. Ich seh aber noch keine Tränen. Nein, noch keine Tränen. Alles noch trocken. Na, vielleicht hol ich mal Freddy, der könnte das auch schaffen mit den Tränen. Weiß nicht, der ist ein bisschen rabiat in der Küche, der schafft das.

02:08:23 Nein, Schläge sowieso. Überhaupt nicht. Oh Gott, oh Gott. So weit kommt es nicht. Ich komme hier mal rüber. Ich sehe, du hast schon so ein bisschen mehr von der Jakobsmuschel gegessen. Hast du auch schon andere Sachen probiert? Ja, ich bin durch. Ich probiere immer alles mal einzeln. Wenn du die einzelnen Komponenten weißt, dann natürlich das Zusammenspiel. Aber ich finde es toll, was sie in der Kürze der Zeit zaubern. Das ist cool. Wir harmonieren auch voll gut. Am besten gefällt mir die Soße. Die ist toll.

02:08:51 Bei den anderen Sachen fehlt echt der Wumms überall. Gewürze haben sie nicht so. Das werde ich gerne weitergeben. Willst du schon eine Zahl raushauen? Von 1 bis 10?

02:09:03 Oder willst du noch mal kurz ein bisschen Schuhenzeit? Alles klar, kriegst du. So, dann schleife ich mich mal darüber. Du warst auch vorhin so schnell. Wie sieht's aus? Darf ich wieder bei dir starten? Ich sehe schon, die Jakobsmuschel ist fast weg. Geschmacklich würde ich dem Ganzen ne 9 von 10 geben, aber, da wir noch so einen guten Service hatten mit diesem Parmesan-Cracker, 10 von 10. 10 von 10? Oh Gott, das ist sehr stark. Die Münchner Influencer, deswegen 10 von 10. Mensch, das freut mich zu hören. Ich bin tatsächlich sehr parteiisch, deswegen ich freue mich sehr.

02:09:32 Wie sieht es denn hier drüben aus? Sehr gut. Schaut echt sehr, sehr gut aus. Es schmeckt auch sehr gut. Es ist frisch. Von der Präsentation schaut es sehr gut aus. Ich finde, also ich würde es irgendwie mit noch ein bisschen Fleisch, also ich würde ein bisschen mehr Fleisch brauchen, ehrlich gesagt. Würdest du jetzt gerne mehr Muschel gehabt oder Fleisch-Fleisch? Fleisch-Fleisch. Okay. Muschel passt da nicht rein, aber das ist persönlich. Also ich glaube insgesamt würde ich den achten Halb.

02:09:59 Du musst dich entscheiden, 8 oder 9. Ich kann leider keine Halbpunktwertung annehmen. Dann gibst du 8. Das merke ich mir. Nächster Halbpunkt, nächstes Mal, die musst du draufschlagen. Bist du bereit zu bewerten? Also ich würde jetzt sagen, man sieht es mir tatsächlich gar nicht an, aber ich würde echt eine 11 von 10 geben, weil das wirklich etwas für mich ist. Die Soße ist perfekt, der Parmesan-Cracker hat es dann auch nochmal

02:10:29 Die Zahl hochgemacht. Deswegen die 11. Die Soße ist perfekt. Gemüse passt auch. Und die Muschel war auch sehr lecker. Das freut mich sehr. Okay, das heißt, wir haben hier noch eine 10. Was gibst du denn? Ich würde eine 9 geben, weil mir fehlt leider wieder das Salz. Aber ich muss sagen, das Gemüse war gut unten drunter und die Soße oben drauf. Die waren super parfümiert.

02:10:57 Das hat so frisch geschmeckt und deswegen dann eine 9 von 10. Okay, Dankeschön dafür. Ich rutsche mal durch zu unseren letzten beiden Testesserinnen. Darf ich dich stören oder bist du noch am... Gerne. Meine Punkte fehlen noch, ne? Genau, ich wollte gerade sagen, was für Punkte würdest du ihnen denn für dieses Gericht geben? Weil die Zusammensetzung so gut ist und das Optische sind auf jeden Fall viele Pluspunkte.

02:11:24 Die Gewürze sind Minuspunkt, eine rohe Tomate ist ein Minuspunkt. Ich gebe eine gut gemeinte 8. Alles klar, ich hätte jetzt ehrlicherweise fast mit was Schlechterem gerechnet. Ich glaube, eine 8er sind ja auch zufrieden. Ja, aber die ganze Passion, die dahinter steckt, die muss man auch mit reinzahlen. Sehr gut. Ja, ihr dürft es auch live sehen, das ist ja auch nochmal ein Unterschied. Wie sieht es bei dir aus? Was gibt es denn für Punkte? Ähnlich, ich war bei einer 7 und bei einer 8, weil das Gemüse ist schön knackig, finde ich wunderbar.

02:11:50 Die Jacobs, also bei der Musche fehlt so ein bisschen der Geschmack, das hat einfach nur ein bisschen Musche. Aber die Soße ist super lecker, also Basilikum, wahnsinnig lecker. Ich war auch bei einer 8. Okay, also eine abschließende 8, ja. Ihr dürft auch noch möglichst gerne mehr von dem Parmesan essen. Das habt ihr nämlich Berlin auf jeden Fall voraus. Die haben das nicht bekommen. Den Genuss sind die nicht gekommen, das wurde ihnen einfach unterschlagen. Deswegen genießt das umso mehr.

02:12:13 Du darfst sehr gerne noch was ändern, wenn du möchtest. Dann würde ich doch eine 9 geben, weil der Parmesan, das ist wirklich so ein extra. Das ist wieder so, es gibt diesen extra Pluspunkt, 9 Punkte. Sehr lecker. Gerne mehr davon. Sehr schön, dann haben wir aus einer 8 noch eine 9 machen können. Sehr gut. Lasst es euch schmecken und freut euch auf das nächste Gericht.

02:12:31 So, liebe Köchentruppe, war gerade auf der Tour der Testesser. Wir sollten eigentlich auch noch einen Preis bekommen für das extra schnelle Aufräumen hier, ne? Ja, ja. Also sorry, ne? Aber ich meine, das ist ja krasser wie der Zirkus Roncalli hier, wie wir den Bühnenwechsel hier machen. Das war krasser. Ich weiß nicht, wie in Berlin nochmal. Also ich finde, wisst ihr, also...

02:12:55 Ja, also wir müssen beim nächsten Mal auf jeden Fall mehr Kategorien einführen. Ich merke das schon. Ja, ja, also sowas wie Sauberkeit in der Küche ist auf jeden Fall noch ein Punkt. Aber interessiert euch denn, was die Testesser? Ja, unbedingt. Ich sehe ein rohe Tomate als Minuspunkt. Jemand mag Tomaten nicht so gerne, aber ihr habt neun von zehn. Wow! Dankeschön!

02:13:20 ausgerissen zum Teil. Da wurde wirklich nochmal ein Extrapunkt gegeben für den Parmesan. Das einzige kurzer Tipp vielleicht, es wurde bemängelt, dass bei manchen Sachen so ein bisschen mehr Würze dran dürfte. Zum Beispiel bei der Jakobsmuschel. Da hat so ein bisschen der Pepp gefehlt wurde gesagt. Was wisst ihr? Aber ihr habt die zitronige Note gespürt.

02:13:42 Leicht zitronig, so? Zitrische. Aber euch ist klar, dass man im Restaurant normalerweise auch Salz und Pfeffer hat und dann einfach... So Leute, wollen wir jetzt mal wissen, was wir insgesamt haben? Ihr habt vollkommen recht. Was Paul sagen wollte, braucht ihr einen Salz- und Pfefferstreuer, falls ihr sagt Bescheid, wir geben euch gerne einen. So Paul und Oli, da sollen wir nicht einmal gesehen, was wir jetzt zusammen für Punkte haben.

02:14:10 Wir brauchen das aber wieder. Gesamtwertung wird angeguckt einmal. Also das ist unsere Gesamtwertung. Im ersten Gang haben wir insgesamt 27 Punkte erreichen können. Und mit dem zweiten Gang haben wir 23 Punkte.

02:14:35 21 von 30 Punkten spielen können. Und da sieht man tatsächlich, wie das Zeitreterium uns hier so ein bisschen das Knick gebrochen hat. Bei der Ästhetik 8 hätte ich nicht gedacht. Ich fand das sehr, sehr schön. Ja, fand ich auch schön. 8 von 10 ist eine richtig gute Note. Die Sache ist, gleich bei dem letzten Gang.

02:15:00 Machen wir einfach sofort auf den Teller und geben raus. Dann kriegen die zehn Minuspunkte. Habt ihr das Brot noch? Wir haben Bananen und Brot. Wir machen eine Brotscheibe und Bananen auf die Brote.

02:15:12 Aber die haben das gemacht, wovor wir am Anfang der Show geredet haben, einfach irgendeine Rotze rausschicken, Sachen vergessen und dann die Zeitbonus einschalten. Wir haben ja nicht gesehen, was die gekocht haben. Vielleicht war das ja grandios. Aber die Parmesan-Fritter haben die einfach weggelassen. Das kann man auch gleich fragen. Also wir schalten uns gleich einmal rüber.

02:15:31 In 30 Sekunden kannst du alles rauslassen, was du immer schon mal an Berlin richten wolltest. Die Sache ist, der Chat weiß Bescheid, die Leute da draußen wissen Bescheid und dann alles andere ist Latte. Danke Regie!

02:15:50 Guck mal, wie sie lachen da auch noch. In 15 Sekunden können wir übrigens mal nach Berlin schauen. Gibt es denn irgendwas, was ihr denen sagen wollt? Die sollten erst mal ihre Punkte offenlegen. Okay, okay, das ist ein guter Tipp. In 15 Sekunden gibt es... Na, Berlin für uns. Da können wir jetzt einmal nach vorne schauen. Hallo Berlin!

02:16:13 Hallo. Hallo München. Hallo. Hallo. Hallo. Sagt mal, warum seid ihr immer so schnell? Ihr wart sehr schnell, ja? Wir warten sehr schnell. Wir versuchen uns zu beeilen, um die Punkte zu kriegen. Wir versuchen uns auch noch zu steigern. Wir haben uns jetzt Zeit gelassen. Ja, aber habt ihr nicht was vergessen? Den Parmesan? Habt ihr den Parmesan-Chip gemacht? Nein. Warum nicht? Das steht im Rezept. Warum habt ihr den denn nicht gemacht? In was?

02:16:42 Ja, den Parmesan-Chip. Wurde uns nicht gesagt. Parmesan-Chip ist meine Sache, weil ich gedacht habe, wir interpretieren die Sachen, die wir da drauf machen, locker. Ja, wir interpretieren das nicht locker. Ja, habe ich schon gemerkt. Wir machen den Parmesan-Chip dafür im Dessert.

02:17:03 Aber wie habt ihr denn, Max, wie sah denn eure Interpretation denn aus? Weil nichts ist ja keine Interpretation. Ich habe keinen Teller mehr übrig jetzt leider.

02:17:15 Das ist äußerst schade, ihr habt mir gerne gesehen. Vielleicht wollen wir das fürs Dessert so aufheben, dass wir uns das gegenseitig zeigen können, sodass wir da auch mal einen Blick drauf werfen können. Ah, das wäre doch schön, oder? Das können wir gerne machen. Ich glaube, das ist ein guter Deal. Aber wollt ihr auch mal auspacken, wie viele Punkte ihr habt? Denn ihr habt ja tatsächlich durch die 10 Punkte in der Zeit bestimmt einen ordentlichen Vorsprung, oder? Ja.

02:17:34 Also, da wir letztes Mal das erste Mal gesagt haben, wie viele Punkte, finde ich, solltet ihr mal anfangen. Ja, ich meine, also hier mit dieser Beschiss... Nein, ist okay. Sie haben 28, wir haben nur 23 wegen dem Zeitpunkt. Ist doch vollkommen in Ordnung. Hast du das schon gesehen im Chat? Ja. Habt ihr 28, stimmt das? 23. Ja, aber mit No Way wird es auch nicht besser. Das passt. Wow, da hast du aber... Also No Way, da wird scharf geschossen gegen dich. Warum?

02:18:02 Wir ziehen unseren Dessert mal rum. Der hat mal versucht, in League of Legends gut zu werden, der Mann, und der trägt eine Menge Wut in sich. So viel kann ich sagen. Mittlerweile ist er zurück nach Valorant gegangen, aber da sieht es auch nicht mehr so rosig aus. Deswegen wird jetzt der Arbeitszeitbetrug in der Küche die nächste Karriere. Ich finde es gut, wie du versuchst, salzig zu machen, denn bei Dessert muss man ja eigentlich das Salz zurückhalten. Du machst es gut. Berlin, ich hoffe, ihr könnt damit umgehen.

02:18:29 Wie viel haben wir das Unterschied nochmal? Wir haben das Unterschied 6 Punkte. 27 zu 28 und 23 zu 28. Wir machen den Zeitplan. Ich finde unser Fokus liegt ja darauf, dass es unsere Gästen heute geht. Euch gefällt es? Euch schmeckt es?

02:18:53 Sehr schön, damit machen wir auch weiter. Habt ihr in Berlin überhaupt Gäste? Was haben die für eine Bewertung abgegeben? Wer hat denn die Jury ausgewählt? Können wir die auch mal sehen? Die hat uns gerade neun gegeben, die Jury. Kocht ihr auch für Gäste? Ich glaube, die haben keine Gäste da, da ist niemand gekommen bei denen. Doch, wir haben Gäste vor Ort. Hat die jemand bezahlt bei euch? Ich frage nur.

02:19:22 Nein! Ich kann mir alles vorstellen. In der ersten Runde hilft der Chefkoch mit, in der zweiten Runde wird aus Versehen was vergessen. Das ist eine Interpretationsfrage.

02:19:34 Kleiner Scherz am Rand, ne? Bei den TestesserInnen saßen auch einige Leute, die Oliven zum Beispiel nicht mochten, Muscheln nicht mochten. Also die Bewertung war schon sehr unterschiedlich. Oliven? Ja, ja. Lass sie einfach mal machen. Das ist Oliven? Ihr habt Oliven drin? Ihr habt ja kein Oliven drin. So, jetzt geht's aber los hier. Da wird bei euch auch geschummelt, oder was?

02:19:54 Da können wir nichts machen. Ihr improvisiert sie. So schnell geht das. Wir werden hier die ganze Zeit nicht erheben. Es ist ja künstlerische Freiheit auch in der Kirche. Lasst euch das alles gegönnt sein. Wenn ihr so gewinnen müsst, dann ist es Fun für uns. Da stehen wir drüber.

02:20:20 Aber guckt mal, wie schön unsere Küche aussieht. Was ist bei euch los? Da liegt echt noch ganz schön viel rum. Wie kann das sein? Ihr wart doch viel früher fertig. Ich putze hier die ganze Zeit, Alter. Tschüss, war nett mit euch. Ich will nicht mehr mit denen reden. Ist das so gut gemacht? Ich wollte gerade sagen, das war schon bereit. Das ist in Ordnung.

02:20:49 Ihr wisst gar nicht, was jetzt kommt, ne? Ne. Was wünscht ihr euch denn? Doch, ich weiß, was kommt. Für den Dessert? Ist jetzt die Bonusrunde, oder nicht? Für das, was ich mir wünschte, hätten wir die Zeit nicht. Sag mal, du bist scharfsinnig, Freddy. Das stimmt. Wir haben jetzt eine Bonusrunde. Was hätte ich dir gerne als Bonusrunde? Was hätte der Chef auch gemacht? Hast du Lieblingsdessert? Das funktioniert nicht. Hast du Lieblingsdessert? Ja, ja.

02:21:09 Was? Ich würde wahnsinnig, also mein Lieblingsseater ist ein Tiramisu. Oh, ich mach das beste Tiramisu. So, aber was ich super gerne mal machen kann, dass man so aufsteigt, dass das schwierig ist. Was machen wir jetzt? Soufflé. Soufflé. Ja. Würde ich gerne mal probieren. Hast du ein Lieblingsseater? Schon raus, was wir machen? Für was denn?

02:21:25 Generell, was du am liebsten isst. Bisher Vanilleeis mit Schokosoße. Ja, okay, geil. American Cheesecake. Also ich meine, wir können noch so ein bisschen darüber philosophieren, aber das kommt noch gar nicht dran, denn wir haben jetzt die große Ehre, dass hier die Bonusrunde daraus besteht, dass uns Toru mal zeigt, wie das so richtig funktioniert in der Küche, wie schnell man was machen kann. Du kannst uns selbst verraten, was du gleich kochen willst. Genau, also wir haben uns ja gedacht, wir machen eine kleine Challenge für die, die alle

02:21:54 der The Bear alle angeschaut habt, von Staffel 1 bis Staffel 3 und der brennend heiß darauf interessiert, seit dieser Staffel 4 weitergeht. In Staffel...

02:22:03 Zwei. War es so, dass Cousin, wie er genannt wird, ja ein Praktikum in einem Sternerestaurant gemacht hat. Und das ist basiert auf einer wahren Geschichte. Da haben ja Gäste dann geäußert, boah, die sind jetzt gerade hier in Chicago und sie haben nie diese original Chicago Pan-Fried Pizza gegessen. Und er bekommt das Gespräch mit und sagt halt, hier kann ich punkten, weil ich kann über die Gästeerwartungen hinaus...

02:22:25 Einen Wunsch erfüllen. Und was er macht ist, er zieht los, besorgt eine Pizza und richtet die cool an, sodass es halt nicht bei der Nachbartischen auffällt, dass die eigentlich gerade eine Pizza vom Imbiss bekommen. Und wir haben uns gedacht, wir machen jetzt mal kurz eine Challenge, wo wir eine Spezialität, Streetfood-artig, einmal in Berlin und einmal hier in München, jetzt gleich so anrichten werden, dass jeder denkt, dass das mindestens ein Stern wert ist. Zumindest vor der Kamera, beziehungsweise hinter der Kamera. Wir machen Leberkrass-Sammel.

02:22:53 Mega! Und die tunen wir jetzt gleich mal so ein bisschen so, wie wenn ihr denken würdet, oh, das ist ein kleines Amis-Busch in einem tollen Fine-Dining-Restaurant. Und so werden wir das Ganze jetzt gleich mal ausschauen lassen. Deswegen brauchen wir natürlich unsere Tricks-Box, quasi mit ein paar Kleinigkeiten mit drin und machen das Ganze auf schön. Zehn Teller, richtig, oder? Absolut. Zehn Teller und ich darf jetzt mitmachen.

02:23:16 Genau, also eigentlich darfst du sogar den Main-Ding übernehmen. All right, okay, sehr gut. Also du darfst natürlich, wir helfen dir bestimmt auch alle super gerne. Aber wir wollen natürlich auch mal sehen, wie das ist, wenn jemand dieses Handwerk gelernt hat, das richtig gut kann.

02:23:29 Was aufhört, das wollen wir jetzt einfach mal regieren. Beinahe Leberkastsemmel, jawohl. Fine Dining Leberkastsemmel. Genau, deswegen müssen wir es ganz klein machen, deswegen wird es dann auch Fine Dining. Wie im Original auch, ist der Flo bereits losgerannt und hat den Gästewunsch mitbekommen, das nämlich bei uns auch unter den sechs Testern. Ein kurzer Applaus für Flo, sorry. Genau.

02:23:52 Der macht die ganze Zeit. Einer mit dabei ist, der nicht aus München ist und der wollte wahnsinnig gerne, bevor er sich nachher wieder in den Zug setzt, um nach Hause zu fahren, alle Leberkassemmel essen. Und diesen Herzens-Kindheitstraum, den erfüllen wir jetzt natürlich ihm. Wir müssen es aber halt ein bisschen cooler anrichten halt. Deswegen nehmen wir jetzt gleich Leberkassemmel, nehmen einen Teller dazu. Teller hast du uns schon hier drin. Genau. Und ihr geht mal auf die Seite hier und wir richten das Ganze jetzt dann gleich an. Zur Seite. Bevor ihr geht, das gehört einfach klar dazu, einmal Kopf rein und riechen.

02:24:21 Bevor ich jetzt aber starte, noch einmal ganz kurz der Hinweis an euch da draußen.

02:24:36 Das, warum wir das überhaupt machen. Es gibt aktuell drei Staffeln auf Disney+. Ihr könnt gerne mal reinschauen. Und ab dem 26. gibt es sogar noch die vierte Staffel. Das ist von dieser Serie inspiriert worden. Ganz besonders eben jetzt hier aus der zweiten Staffel. Könnt ihr auf jeden Fall mal reingucken. Und jetzt würde ich sagen, sind wir gespannt, wie Toro das Ganze gestaltet. Denn das ist eine ganz einfache, lieber Kass, damit es soll Feindining werden. Wie viel Zeit ihr habt?

02:25:04 Eigentlich so viel, wie er braucht, aber ich glaube, es sind 30 Minuten. 30 Minuten? Nur die Hälfte der Zeit. Brauchst du keine 30? In 30 Minuten machen wir ein Leberkast selber hier.

02:25:14 Hey, das ist eine Anlage. Da holen wir jetzt unsere Zeitpunkte zurück. Das wäre auch eine Idee, ne? Das ist sehr gut. Wer von euch hat denn schon mal original einen Leberkassammel gegessen? Ich meine, ja. Ja, okay, Freddy, du kommst aus Bayern. Leberkassammel, täglich. Das haben sich alle enthalten, äh, gemeldet, außer Paul. Entschuldigung, ich stehe hier schon wieder ungünstig. Das kann ich gut. So, sucht jetzt die süßesten Blüten raus.

02:25:42 Nee, die Minigurken und die anderen Minigurken. Achso, noch ein kurzer Hinweis an euch, lieber Chad. Wenn ihr immer mal wieder so kurze Clips seht, dann sind das ganz coole Teaser aus The Bear. Das heißt, ihr kriegt da schon mal so einen kleinen Vorgeschmack, was ihr da so erwarten könnt. So, jetzt aber rein in die Kocherei. Hier werden gerade schon Blüten rausgesucht. Was sind das für Blumen? Das sind alles Kurken, oder was? Das sind Kurken. Ja, aber da sind noch Blümchen dran. Das sind Kurkenblüten, ja. Guck mal, das sind Kurken.

02:26:11 Du bist auch eine Gurke. Also tatsächlich erst eine Blume und dann wird das zu einer langen großen Gurke. Es scheint recht früh geerntet zu sein, oder Toro? Sind das einfach sehr früh geerntete Gurken? Das ist der Grund, warum ihr mich normalerweise nie in Kochshows seht. Ich tue mir wahnsinnig schwer zum Reden und zum Kochen gleichzeitig. So Toro, komm zurück in den Kühlschrank.

02:26:39 Leute, nur ganz kurz zumindest an unserem Chat hier nach draußen. Alles ist Witz, ne? Also wir streiten uns nicht in echt oder sonst irgendwas. Also ich bin sauer. Ich bin sehr sauer. Und es ist auch vollkommen irrelevant, wer gewinnt. Hauptsache wir haben hier alle Spaß beieinander, ne?

02:27:06 Abgesehen davon, dass Sie halt in Berlin schummeln, aber... Genau. Wir wissen ja dann eigentlich... Was macht ihr überhaupt gerade? Ich glaube, Chat schreitet unter sich. Also, ich schneide hier gerade ein Sprühchen oder im weirischen Semmelklein. Genau. Ich gehe mal, glaube ich, da hin. Ich wechsle. Ich würde sagen, ich lasse es einfach mal machen und komme dann selbst wieder. Genießt, was hier passiert. Sollen wir den Gästen vielleicht auch mal eine Leberkastemmel anbieten für Zwischendorf?

02:27:31 Du meinst eine ganze? Ja, weil die haben ja noch nicht so viel gegessen. Meinst du im Gegensatz? Also die hatten den ganzen Sandwich, ne? Oh, ja gut. Das ist schon viel. Ich glaube, die platzen bald. Haben wir zehn Teller? Zwo, vier, sechs, acht, zehn. Der Teller ist zu viel. Den hat Paul gemacht mit Absicht. Paul wollte auch vielleicht. Er wollte nicht mehr testen, weißt du? Okay, und dann schaut mal hier. Unser Trick ist nämlich, wenn wir jetzt das Ganze Fein Dining-mäßig ausschauen lassen wollen, dann lieben wir es, Dinge auszustechen.

02:27:59 Genau, schau mal, dann machen wir das nämlich hier. Das können wir dir aber auch machen. Das könnt ihr schon machen, genau, das kann einer von euch machen. Ja, geht schon. Schau mal, jetzt geht der Senf. Den müssen wir nämlich auch da drauf tun. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Auch jetzt zum Beispiel, das ist noch ein Ablein, da eigentlich. Jetzt muss ich den Becker holen mir eine geile Semmel vom Streamstart.

Kreation der Leberkassemmel-Variante

02:28:20

02:28:20 Ich glaube, als ich gesagt habe, die könnten eine Leberkäse haben, habe ich das schon. Ich glaube, dann lief so ein bisschen das Wasser im Mund zusammen. Ja, safe. Sieht gerade aus wie eine Bockwurst. Ich bin gespannt. So, ich brauche. Dann machen wir ein bisschen was von der Kruste hier auch so drauf. Ja, die Kruste ist wichtig. Essenzielle Kruste.

02:28:48 Ist dann auch so ein fancy französisches Wort, um das zu beschreiben. Das ist zu viel. Könnten auch sagen Amis. So. Und dann könnt ihr hiervon so ein bisschen noch was so oben drauf. Okay. Dann schaut mal hier. Dann haben wir hier so eingelegte Gurken. Oh, und ein eingelegter Rettich, oder? Ein eingelegter Rettich. Und den. Das ist verrückt. Genau, legen wir dann hier quasi so ein bisschen so. Gibt es da noch irgendwo so Teile?

02:29:14 Ein bisschen was davon. Du musst so ein kleines Schiffchen bauen. Wir brauchen fünf noch. Fünf Krustenstücke.

02:29:26 Schau mal, es ist viel besser, wenn man das so einen kleinen Bogen da drüber spannen. Sieht aus wie ein kleines Wikinger-Schiff. Hör auf Freddy, Freddy weiß genau, was geht. Kannst du so ein Kanonenboot bauen oder was? Einfach ein kleines Wikinger-Schiff. Schaut mal, wie schön das aussieht. Ja, ich habe es genauso gemacht wie du jetzt. Also die restlichen, also für alle, die jetzt gerade zuschauen hier und das hier sehen, das essen wir natürlich alles gleich hier im Team. Ich glaube, die haben eh alle hier schon Hunger. Und wo kommen denn die kleinen Minderungen drauf?

02:29:53 Wir sind auch wahnsinnig gespannt. Eigentlich müssten wir zum fixieren süßen Senf nehmen. Ja, genau. Wir machen das Ganze mit Pomerisenf. Mit was für einem Senf? Dein Chef ist umgekippt. So, habt ihr schon hier? Genau. Und dann machen wir hier noch so ein bisschen davon. So, okay. Und dann noch von der roten Karotte. Soll ich dir die Zange geben, Freddy?

02:30:23 Oh, bitte, ja. Und eine roten Karotte auch noch so ein bisschen was drauf. Und eine rote Karotte. Ja, das kannst du gleich machen hier, Jasmin. Geht hier einfach mit einer Sache immer durch. Ja, ich glaube, ich zieh mich schnell hart an. Du wolltest doch unbedingt mit Zange arbeiten. Ich zieh mir schnell wenigstens einen Handschuh an. Ja, gibst du mir zwei mit? Ja, Sam. Nimm die ganze Tüte mit. Also eben hatte ich frisch gewaschene Hände, jetzt habe ich ein Stück gegessen, deswegen möchte ich... Ne, ich nehme beide auch.

02:30:54 Brauchst du noch jemanden? Wie wichtig ist Hygiene in der Küche? Super wichtig, oder? Ich freu mich sehr oft. Das wäre jetzt die Idee, die wir versuchen gerade umzusetzen. Ich hab ein zu viel.

02:31:17 Kannst du die rote Beete und das andere Ingwer oder? Das ist beides mal Karotte. Karotte rot, Karotte rings. Genau, ein bisschen Triebelchen noch so drauf. Okay, sweet. So soll es ausschauen. Oh mein Gott. Oh, ist das falsch rum. Geil. Genau, wir tun das so. Wie gesagt, essen wir gleich alles hinter den Kulissen. Man hat das so rumgebastelt. Ja. Ja.

02:31:44 Wann sind die Gürtchen so klein und das andere so groß? Kann ich das machen? Na klar. Genau, damit ich was mache. Komm, dann stehe ich hier so ein bisschen und observiere. Dein Schiff ist kaputt gefahren. Ja, das warst du, glaube ich, gerade. Warst ich? Fast eine Lüge. Jetzt? Fast wissen wir beide. Wollt ihr ein bisschen Wasser trinken? Dann können wir uns schon mal ein bisschen holen. Wie gesagt, jeder geht einmal so durch hier, okay? Das ist aber auch ein Neues. Was hast du gerade abgeschnitten?

02:32:11 Ja, wenn es so ein bisschen zu viel Stiel ist, dann wird es ein bisschen zu viel. Ich muss leider neue Gläser nehmen, weil man die nicht mehr zuordern kann. Das heißt, wir brauchen sechsmal kühles Wasser, wenn es geht. Die Halbe sind fünf.

02:32:33 Das kommt doch nicht von A nach B. Also irgendjemand hat hier mittendrin aufgehört. Bitte? Nee, nee, das muss doch gemacht werden. Wir sind hier noch dabei. Nein, das mache ich, aber das hier. Ach so. Was? Ich sehe schon, es würde jetzt schwieriger, das gerade hier anzurichten, als gerade eben die Jakobsmuschel mit der... Ja? Nein, Downfall. Mit dem Ratatouille zu machen. Oh mein Gott.

02:33:04 So. Das ist so im Winkel. Ich habe das Gefühl, ich muss ein Geodreieck rausholen. Ja, kannst du gleich sauber machen. Die ist zu groß. Ich würde sagen, einen Teller können wir ja dann ja zeigen, oder? Und die anderen Teller sind dann halt die anderen Teller. Das ist eine Basilikumcreme. Das ist ja alles nicht so okay. Die hat uns der Flo noch mitgegeben. Er nimmt am besten einen neuen Teller in solchen Situationen, weil dieses Rumgewische, das wird ja zu nichts jetzt.

02:33:34 Das wird hier sehr nass. Okay, dann musst du hier neuen Senf machen, weil den packe ich jetzt nicht so rüber. Ich liebe meinen Job hier gerade. Ich muss sagen, ich finde das unglaublich gut.

02:33:54 Kann mal jemand die Blumen nehmen? Zur Serie sollte ich euch zur Geschwindigkeit anhalten eigentlich. Aber wir sind super im Timing. Ach so, Freddy? So, jetzt tun wir noch ein bisschen was dann von... Ich liebe das zu sehen, wie jeder Griff von dir so ein bisschen Ziel hat. Das macht richtig Spaß. So, und jetzt lass uns noch hiervon bisschen was drüber streuen so. Nein! Bayern ist ja bald, oder? Rettet das Schiff. Nein!

02:34:21 Wenn es umfällt, einen neuen Teller. Danke. Wir haben eine Blume. Wir brauchen noch eine Blume. Schau mal, du kannst das hier noch drüber streuen. Ja, natürlich. Hier ist sie. Hast du noch eine? Boah, ich muss einmal rüberkommen.

02:34:48 Ja, gerne. Und da kannst du die Gurke, die kannst du in den Basilikum, die Minigurke quasi immer eine. Okay. Gurke und Rettig ist fertig. So. Ja, alles klar. Bezeichnung. Entschuldige bitte.

02:35:11 Wir müssen uns viel mehr anschreien, eigentlich. Ich finde, das kommt grad viel zu kurz. Ist doch gut, wenn wir das ohne einen arbeiten. Ist doch super, wenn wir das ohne schaffen. Das richtige Kickenfeeling. Die Nerven liegen blank. Aber das ist das Kickenfeeling. Weißt du, jeder denkt immer so, dass wir uns seit 19 am anbrüllen sind, aber sonst ist das ja gar nicht. Ich, ist nicht so. Nein, gar nicht. Ich brauche was Neues. Du bist auch viel zu ausgeglichen. Ist doch gut so. Passt. Mütten sind drauf, oder? Ja.

02:35:35 Schönste Leberkassemmel, was ich hier gesehen habe. Ehrlicherweise, jetzt sieht es schon fancy aus, muss man sagen. Vorher dachte ich, es wird eine Bockwurst. Am Anfang hatte ich so meine Zweifel, als es nur die Semmel mit dem Leberkassemmel war. Und jetzt sind wir ja, wir sind ja, wir sind fünf. Braucht noch nicht jemand. Es sind sechs Gäste, oder? Ich nehme zwei Teller, jeder nimmt von euch einen Teller. Ich habe richtig Angst, das runterzuwerfen. Was ist mit dem hier? Könntest du damit noch was machen? Sehr gut, genau. Bronzefenchel, immer super.

02:36:02 Nehmen wir auch so ein bisschen was. Das können wir hier auf dem... Das ist eine coole Idee, Olli. Schau mal. Das war nicht meine Idee. Ja, dann. War nicht so gut, ne? Ja, alles gut. Leider versagt. Gibt es da Freddy? Magst du hier auch so ein bisschen... Ich genieße das einfach dir zu... Oh nein! Das Schiff ist umgefallen. Was hast du getan? Ja, ich stand nur da und hab so geguckt. Ja, wir haben alle gesehen, dass es einfach so gefallen ist. Auf den Senf würde ich das drauf haben, ne? Können wir das essen?

02:36:29 Ja, das ist unseres einfach. Ja, das ist unser. So, passt, oder? Seid ihr bereit? Jeder ein.

02:36:38 Wir müssen das aber ein bisschen theatralischer machen. Wir sind vier, fünf, sechs, er nimmt zwei, wir nehmen jeder einen. Sechs Gäste. Bereit, oder? Sie haben nichts gesehen, die wissen ja nicht. Da wir gehört haben, dass an diesem Tisch jemand sitzt, der noch nie eine Leberkassemmel von euch gegessen hat und heute wieder abreisen muss. Aber das ist doch gar kein Platz, Olli. Nach Frankfurt oder nach Berlin haben wir uns nicht leben lassen, euch eine Leberkassemmel

02:37:08 zu präsentieren, euch eine Leberkassemmel zu präsentieren. Ihr müsst eine Hand hinter dem Rücken haben, ihr Amateure. Das ist jetzt 1995 mit der Hand auf dem Rücken. Deswegen, wir dürfen präsentieren, unsere Variante der Leberkassemmel.

02:37:34 Mit eingelegten Gemüse-Basilikum-Creme, etwas Tommeri-Senf und Gurkenblüten aus dem Garten in Johanneskirchen. Viel Spaß. Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

02:37:46 Es gibt Applaus. Ist Berlin schon fertig oder? Natürlich sind sie schon fertig, oder? Die kriegen jetzt eine Gesamtpunkzahl abgezogen. Jede Minute gibt es Minuspunkte. Es gibt tatsächlich keine Minuspunkte. Gibt es ihnen jetzt keine Punkte?

02:38:07 Ich meine, probiert doch erstmal, was da steht. Das ist so unglaublich. Das ist ein Kunstwerk. Das ist Wahnsinn. Aber es ist viel die Produkte. Das ist halt schöne Blüten aus dem Garten. Ich wollte gerade fragen, was ist das? Mit einem Biss? Am besten den Senf auf das Gebilde und dann versuchen alles. In einem Biss? Mit dem Gürtchen. Ihr müsst mir jetzt bitte gleich sagen, wie das schmeckt.

02:38:33 Das riecht einfach unfassbar krass aus. Freddy, das bist du. Er hat gesagt, ihr solltet mit einem Biss essen. Mit einem Biss, snack mal richtig rein und dann sag gerne, wie das schmeckt. Danke, du kannst es auch machen. Ich habe dich fast verstanden. Oh Gott, wie soll ich das in einem Biss essen?

02:38:53 Ja? Wie gut ist es? Also du kannst gerne erst in Ruhe runteressen und noch ein paar Gedanken dabei machen. Das ist echt viel besser als eine normale Leberküse. Alles mit einem Mal, ja? Ich finde das besser. Einfach rein, ja? Ab jetzt nur noch so. Der Senf ist richtig gut. Der Senf ist krass. Was ist denn Senf? Pommeriesenf. Pommeriesenf. Voll, äh. Das hat einen ganz tollen Geschmack. Auch das Gürchen ist erstaunlich gut. Und wenn du jetzt bewerten müsstest, Freddy, was wäre es?

02:39:22 Deine Leberkässemmel ist so eine 6 bis 7 von 10 würde ich sagen und das ist so eine 8 bis 9. Irgendwie sowas? Hat es nicht auf eine 10 von 10 geschafft für dir, das Upgrade der Leberkässemmel?

02:39:34 Das ist schon sehr gut. Ich bin ein harter Kritiker. Ich bin ein harter Kritiker. Keine Perfektion, ist schon okay. Wie sieht es bei dir aus, Ordi? Wie würdest du es bewerten? Es ist voll geil, weil du hast erst so eine richtig schöne Säurespitze, dann schmeckst du so ein bisschen Senf, dann kommt die Fleischigkeit und hinten raus hast du so eine leichte Süße von der Gurke, die noch ist. Ich bediene alles, was ich mag. Das ist übrigens, was ich infiziert hatte mit meiner Aussage, was er da gesagt hat. Das ist voll lecker. Das macht ganz, ganz viel Spaß im Mund, weil ganz viel passiert. Ich finde das wirklich geil.

02:40:02 Ich liebe Essen, wo du wirklich jede Konsistenz und jede Geschmacksrichtung drin hast. So mit ein, zwei Bissen. Das liebe ich über alles. Scharf, sauer, salzig. Und das ist hier der Fall? Ja. Sehr schön. Vielen, vielen Dank. Und Kräutendank. Wieder aufräumen, oder? Weiter geht's. Wasser ist hier, wenn ihr braucht. Ja, geil. Dankeschön. Von Flo.

02:40:20 Hast du den Senf gar nicht aufgegessen? Weil Flo toll ist. Soll ich das Gezupfte nochmal zurück zum Salat? Man merkt schon, wie viel Strategie dahinter steckt. Das habt ihr wirklich schon richtig raus. Nehmt nochmal einen kräftigen Schluck, das ist wichtig und richtig. Denn es warten gleich wieder ein paar Fragen auf euch. Aber lasst euch nicht stören, macht ruhig erstmal in Ruhe sauber. Ist das Toasty hier.

02:40:49 Guck mal, der hat alles selbst mitgebracht. Was steht denn da? Basil. Basil, Basil. Oh, ist das geil. Das ist doch gar nicht ganz klar, oder? Pass auf. Das ist der geiste Selbstrichtige. Ich habe mir gerade erklären lassen, diese geile hier. Das ist richtig gut. Kannst du nochmal wiederholen? Ich möchte, das würde so lecker sein. Ich probiere mit dir. Ich habe es gerade schon probiert. Zehn von zehn, geil. Einmal rein. Probieren. Ich lebe das an meinen Lippen. Perfekt.

02:41:17 Das ist voll geil. Das ist lecker. Kommt voll gut, ne? So ein bisschen kräuterig und jetzt hinten raus, fast schon so ein bisschen... Das ist kein Dill. Nee, äh, Bronze-Fanschen. Lecker. So, ich hab deine Sachen hier reingetan, noch die anderen. Ja, wunderbar, wunderbar. So, jetzt noch die letzten Handgriffe, Leute. Dann gibt es Quizfragen.

02:41:40 Seid ihr bereit? Ich sehe, es ist noch nicht so richtig bereit. Richtig, richtig lecker. Kommt gut, oder? Schön, dass du jetzt hier zum Fechelessen anregst. Kann man nur noch einen nehmen oder brauchen wir den noch? Dachte, bevor wir es wegschmeißen, hau rein. Ich finde es voll lecker. Gönn dir. Das ist gut.

Quiz zwischen den Teams München und Berlin

02:42:04

02:42:04 So Leute, bis jetzt alle wieder in der Küche sind, die Teilnehmer wissen es ja schon, einmal die Erklärung für euch. Wir werden gleich Fragen haben. Das sind zum einen entweder A, B, C, D Fragen oder Schätzfragen. Wir werden fünf Stück spielen und das Team, entweder Team Berlin oder München, das sind wir hier, das weniger richtig hat, bekommt ein Handicap. Wie das Handicap aussieht, wissen wir noch nicht.

02:42:32 Aber auch das will man auf keinen Fall haben. Deswegen solltet ihr euch alle ganz, ganz viel Mühe geben. Ich meine, wir sind 1, 2, 3, 4, 5. Das heißt, es gibt hier eigentlich für jeden eine Frage. Aber wir beantworten das Team. Wir sind ein Team. Nein, nein, nein. Ihr müsst hier Step by Step. Da darf ich meine ganz eigenen Regeln machen. Euch ein Reihenfolger. Ihr macht auch schön eure eigenen Regeln. Hier habe ich das Gefühl. Ja, Berlin spielt übrigens dieselben Fragen, nur so als Info.

02:43:01 Ich weiß nicht so genau, wie es die machen, aber wir machen das so, dass ihr jetzt festlegt, in welcher Reihenfolge wer antwortet und dann komme ich zu dem oder der und dann werde ich da. Ich bin gestresst. Ich bin gestresst. Wo willst du dich einsetzen? Eins bis fünf. Welche der fünf Fragen willst du haben? Keine. Das gibt es leider nicht. Du willst eine Schätzfrage haben. Oh, das ist smart eigentlich. Das sind die schweren, ja. Dann bist du an zweiter Stelle dran.

02:43:29 Ja. Erste? Ja. Dritte, vierte und dann fünfte. Toru, mach's auch mit, okay? Ja, klar. Ist immer abwechselnd, normal und schätz? Vielleicht. Ich bin Schätzmeister, Schätz-Fragen-Profi. Paul ist Schätz-Weltmeister, wirklich, in zehn.

02:43:44 Ich habe einen Blackout unter Anspannung. Das war ein Scherz, ihr dürft zusammen abstimmen. Jetzt erinnerst du es noch. Na klar. Ich möchte mich auch wirklich mit dir anlegen. Das ist recht. Ich habe gerade gesagt, in Berlin haben alle zusammen. Und du wolltest uns schon wieder unter den Bus werfen, Therese. Die Stimmung muss ja gehoben werden. Komm schon mal her für die Frage. Sonst muss ich hier quasi schreien. Frage Nummer 1. Wer hat das Speiseeis erfunden? Das ist Mutable Choice.

02:44:13 Das heißt, wir bekommen hier...

02:44:14 Speise-Eis. Verschiedene Antwortmöglichkeiten eingeblendet. Entweder Italien, USA, Brasilien oder China. Also Italien is safe in space. Ticken wahrscheinlich alle. Ja, ja, ja, ich glaube auch. Ihr habt noch so 10 Sekunden, um euch festzulegen. Aber China, also müsste man wissen, ob Milcheis oder Fruchteis. Speise-Eis. Ja, viele sind ja Laktose-Internet. Also Italien wird das...

02:44:44 Offensichtlich, deswegen ist es nicht Italien. Vielleicht ist es ja auch trotzdem richtig. Also ich möchte ganz kurz dazu sagen, ich glaube die Kühlung wurde erst so spät erfunden, dass du jetzt in den USA denkst oder so, klar das könnte noch irgendwo sein. Ich lasse euch hier gerade sehr viel Bonuszeit.

02:45:06 In Japan haben die nicht Eis gekratzt und da einfach mit Sirup drüber? Ich habe kein Speiseeis bezeichnet. Ich bin sehr sicher, Asiatischer Raum hatte so eine ganz primitive Art des Eis. Ich wäre bei D. Dann lass uns doch D nehmen, obwohl es C ist, nehmen wir D. Obwohl es A ist, oder? Also, lockt ihr D ein? Ja, wir locken D ein. Spoko ist nicht unsicher. Ich bin mir super unsicher. Ja, ich bin mir auch. Was sagt dein Bauchgefühl?

02:45:36 Eher auch D, oder? A oder D. D oder A. Okay, ich finde es total lustig, weil ich bin mir sicher, dass es zählt. Welches? Nein. Really? Nein. Nein, ich glaube, ich glaube, China ist so eine alte Kultur. Ja, super smart. Okay, ich brauche eine Antwort. Wir nehmen D. Okay, ich bin sehr froh, dass ihr bei D geblieben seid, denn es ist tatsächlich D. Yes. Thomas.

02:46:00 Aber was für ein Eis war das? Also sicher jetzt nicht so ein hasernos... Ich kann hier mal in meine schlauen Unterlagen gucken, die sagen, die Geschichte des Speiseeises ist lang und reicht bis ins alte China zurück. Wo bereits vor Christi Geburt, ja deswegen guckt da bitte nicht rein, Christi Geburt, Eis und Schnee mit Früchten und Honig gemischt wurden. Eine Art Vorläufer des heutigen Eises. Okay, also eben nicht, wir reden da jetzt nicht von Schokolade, Vanille. Nein, nein, nein, nein. Es hieß ja auch nicht Milcheis, sondern Speiseeis.

02:46:29 Okay, da sind wir auf diesem Level jetzt schon angelangt. Aber wisst ihr, was noch besser ist? Berlin hat es falsch. Berlin hat es falsch. Was haben die denn gesagt? Ich weiß nicht, was sie gesagt haben. Aber sie haben es falsch beantwortet. Hauptsache falsch. So, jetzt haben wir eine Schätzfrage. Seid ihr bereit für eine Schätzfrage? Da geht es jetzt auch so ein bisschen Richtung Italien. Die teuerste Pizza der Welt heißt Luis, die...

02:46:54 13. Pizza. Die Zubereitung dauert 72 Stunden. Wie viel kostet sie in Dollar? Ist das so eine Riesenpizza, die so ganz viele Leute essen können? Ist die groß oder ist das eine normale Pizza? Ich habe mal von so einer gigantischen Pizza gehört. Kannst du uns überhaupt antworten? Ich habe absolut keine Ahnung. Ist sie jetzt in Blattgold? Wir gehen per se schon mal davon aus, dass sie pro Stunde einen Dollar kostet. Also 72 Dollar ist schon mal minimum. In München haben wir super viele Pizzerien und die machen hier alle Teigift mit.

02:47:23 Drei, vier Tage selbst in der Einfachsten. Stimmt, das könnte echt auch so... Das ist jetzt nichts Besonderes. Aber nee, die Frage ist, was bedeutet das im Thema Zubereitung? Bedeutet das mit den Tagen? Aber wie so heißt es, die gibt es ja die 13. Irgendwie muss das der Habst.

02:47:37 Lutres. Das ist halt hier Kaiser. Ja, dann wird da der exklusivste Shit drauf sein. Jetzt gibt es wahrscheinlich Wintertruppe, gib ihm und weiß ich nicht was. Darfst du uns sowas nicht sagen? Das war der Sonnenkönig in Frankreich. Genau, aber darfst du uns sowas sagen? Also ist es eine krasse Zutat, die dabei ist oder nicht? Das darf ich euch leider nicht sagen, weil sonst spoilere ich ja vielleicht. Okay, aber ich glaube schon. Also ich glaube schon. Meint ihr, es ist vierstellig? Ich wollte gerade fragen, dreistellig oder vierstellig? Ich denke eher...

02:48:03 Was heißt vierstellig? Ab 1000. Ah, oft ab 1000, ja. Also du meinst, es ist vierstellig? Ja, ich glaube schon, so eine verrückte Geschichte in Dubai. Es ist die teuerste Pizza der Welt. Und ich habe schon mal Pizza gesehen in Amerika, die dann auch hoch dreistellig ist. Also es ist mindestens vierstellig. Also es ist vier- oder fünfstellig, wir bleiben bei vierstellig. Ich würde sagen, es ist vierstellig. Frage an euch, ist es taktisch klug, wenn wir jetzt 1000 sagen oder 1001 vielleicht? Und dann drüber sind oder nicht? Und dann drüber sind, weil sie vielleicht nur dreistellig genommen haben?

02:48:33 das irgendwie aus purem Gold ist. Und dann kriegt man auch so ein essbares Smaragde oder sowas. Das ist jetzt natürlich... Wird im Bentley serviert. Das ist riesig. Entschuldigung. Irgendwie sowas.

02:48:44 Was meinst du denn? Freddy nehmen, wie hat mich fünfmal geschlagen? Aber vielleicht sagen sie ja 1.000 und dann sind wir mit 1.001 über? I don't know. Also ich sag, wenn es die krasseste Pizza der Welt ist, ist es eher so Richtung 20, 25.000 Dollar. Really? Oh Gott, das kann ich gar nicht einschätzen. Ja, wenn er das, er weiß es. Er weiß es, dann gehen wir mindestens. Ja, dann geht es aber bei dir. Aber wollen wir dann auf 10.1 gehen? Ich würde 10.1. Weil die auf jeden Fall vierstellig sind. Er hat ja 20, 25.000 gesagt. Dann sollten wir 25.000.

02:49:14 Die Frage ist nur, wir glauben nur, Berlin geht 4-stellig. Wir nehmen 11.000. Damit wir auch ein bisschen Team-Spirit drin haben. Das ist stark, finde ich. Aber nehmen wir dann 11.111? Ja, Schnappszahl. 11.111. Das ist eine Überzahl. Ihr loggt ein? Wir loggen ein. Damit fühlen wir uns auch wohl.

02:49:39 Der exakte Preis. Das ist das Millionengesicht. Nee, es tut mir leid. Ich krieg ja immer so ein bisschen Infos auch mit. Ich will ja auch immer wissen, wo wir stehen. Aber tatsächlich, ihr wart sehr, sehr nah dran. Sie kostet nämlich 12.000 Dollar.

02:50:01 Also wir können festhalten, unser Essen schmeckt besser, wir sind schlauer, aber sind schneller. Aber echt 12.000 Euro.

02:50:20 Dollar. Das sind halt die Zutaten. Es sind 11.111 Euro. Du bestellst die Pizza und kriegst das Land dazu. Und ein Adelstil. Würdet ihr für 12.000 Euro eine Pizza bestellen? Jetzt in meiner finanziellen Lage nicht.

02:50:49 Ich kann mir vorstellen, dass so ein ultrareicher Typ, dem das egal ist...

02:50:54 Ja einfach, weißt du, wenn du im Milliardenbereich bist, ist das alles nichts. Aber meinst du, es schmeckt denn so gut? Nein, natürlich. Ja, aber du bist trotzdem einer der wenigen, die das dann kaufen. Ich trinke total gerne Whisky. Und ich war auf dem Whiskyfest und habe ein CL Whisky getrunken für 160 Euro, den CL. So, und ich kann dir sagen, ab einem gewissen Punkt ist es das Geld irgendwann nicht mehr wert, weil es einfach nicht so... Es kann nicht noch besser werden. Es ist nur noch das, was dann kommt. Es gibt nicht sogar so eine App.

02:51:23 die eine Million kostet, nur damit du die App auf dem Handy hast. Da gibt es auch noch mehrere so Spaßgeschichte, dass man sie auf der Wand aussuchen kann und dann zahlt man mehr für die Versammlung. Ich glaube, das verdient den Diamanten. So, zurück zu unseren Fragen. Wollt ihr bereit? Wir liegen hier schon mit 2 zu 0 vorne. Wie viel gibt es insgesamt? Wir haben nur Matchpoints, drei Matchpoints, Leute. Es ist wieder eine Multiple-Choice-Frage.

02:51:54 Seid ihr bereit? Ihr wartet auf meine Frage. Was ist Magirokophobie? Oh, klar. Es ist bei Multiple Choice, das solltet ihr gerne einmal dahin gucken. Die Angst vor Magi, die Angst vor Magenkrämpfen, die Angst vor dem Kochen oder die Angst vor griechischem Essen.

02:52:16 Also Magen ist es nicht, weil da wäre Gastro irgendwas. Aber irgendwas mit Gastro dabei. Es muss COD sein.

02:52:29 Ich bin bei dir. Auf jeden Fall eine Angst, oder? Am meisten Sinn würde es in der Cockshow machen, dass es zählt. Aber es könnte auch der Bait sein. Aber C ist zu einfach. Das heißt, es ist sehr obskur die Angst vor griechischem Essen. Aber es könnte natürlich auch die, eigentlich steht da Mage-Iro-Phobie. Mage-Iro. Genau, das ist die Angst vor Magiern mit einem Iro.

02:52:54 Ich glaube, das ist so krass. Tut mir leid, Paul, das ist leider nicht dabei. Magairo könnte es auch sein. Magairo-Prophobie. Vor was kann man alles eine Angst haben? Maggi ist ja ein Kraut. Liebstöckel, Maggi-Kraut. Das ist ja wie ein Küchenkraut.

02:53:13 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür halt so eine Angst gibt. Also dann müsste es ja auch eine Torriere Angst geben. Ja, auch nicht. Ich glaube irgendwie, das könnte auch ein Quatsch sein. Magenkrämpfe oder Kochen, eins von beiden hätte ich jetzt gesagt. Ich fühle mich mehr zu C hingezogen, ich bin ehrlich. Wollen wir eine Münze werfen oder nehmen wir C? Man kann irgendwer von uns verteilen, das kann doch nicht sein. Es kann doch nicht sein, dass keiner von uns verteilen kann. Es gibt ja auch acht Begriffe fürs Gleiche dann so, also es kann jetzt auch sein, dass...

02:53:41 Okay, aber Therese hat vollkommen recht. Wer ist für C? Dann haben wir es doch. Wir haben es sogar einstimmig entschieden. Dann lockt ihr C ein. Und dann gucken wir einmal. Es ist tatsächlich C. Wir machen 5-0. Haben Sie es gewusst?

02:54:08 Das habe ich noch nicht in Erfahrung bringen. Das ist schon zu richtig. Ich kann doch immer gucken, da ist Berlin oder da. Aber das sah nicht so glücklich aus. Der Peter war sehr sauer. Ich muss auch sagen, der kennt sich mit Küche nicht. Ich habe das vorhin nicht so klar gesagt, aber du kriegst oder wir würden pro falsche Antwort...

02:54:32 die wir eben schlechter als die anderen beantworten, ein Handicap bekommen. Das bedeutet, Berlin hat aktuell drei Handicaps. Sie haben die auch falsch. Vielleicht können wir einfach nur eine Banane auf den Teller legen. Wir legen eine Banane auf den Teller und dann dauert sie noch die Zeit. Wir kleben sie mit dem Tape fest auf den Teller. Kunst. Da kann sich niemand beschweren. Können wir noch Bisskopf-Creme drauf? Schämen wir sie vorher?

02:54:58 Aber originaler schaut es aus. Ist ja auch Kunst irgendwo. Seid ihr bereit für die nächste Frage? Das ist wieder eine Schätzfrage. Bedeutet, mal gucken, wo es euch dieses Mal hinschlägt. André Ortolf, Entschuldigung, hält den Guinness-Weltrekord für die größte in 30 Sekunden gegessene Lasagne. Wie viel Gramm Lasagne waren es? 30 Sekunden. Moment. 30 Sekunden. Das heißt, er musste einfach nur preisen. Es sind keine Kilo. Nein, der hat es in 30 Sekunden gegessen. Kilogramm.

02:55:27 Nee, Gramm. Du kannst natürlich auch sagen, 5000 Gramm. Was denkt ihr, wie viel Volumen das Brust ins Mund hat? Ich schaue tatsächlich auf YouTube vielen Leuten zu, Leuten, die das halt wettkampfmäßig machen. Und ich habe gesehen, was die schlingen können. Und so eine Lasagne, ich weiß nicht, die wird nicht heiß gewesen sein.

02:55:50 Von der Konsistenz geht das gut aus. Und wenn ich jetzt gerade im Kopf überlege, dann bin ich ehrlich gesagt irgendwo bei einem Kilo nur oder mehr. Mehr, mehr, mehr. Also mit der Zeit bin ich ein bisschen unsicher. Bis zwei Sekunden ist halt sehr wenig Zeit. Aber es gibt zum Beispiel... Zeh mal im Kopf, das ist ewig. Es gibt so einen Curryladen in Tokio und wir servieren 2,8 Kilogramm Curry. Und wenn du das schaffst, musst du nichts zahlen dafür und kommst auch in die Hall of Fame bei denen. Krass.

02:56:20 Deswegen, ich würde so einem Verrückten sicherlich drei oder vier Kilogramm Lasagne Gesamtmenge zutrauen, nur halt 30 Sekunden. Ja, aber geht nochmal durch. Die Konsistenz, wenn du es nur trinken kannst. Ja, die essen mit der Hand offensichtlich. Also die machen das immer so, die haben das dann da, die machen das so. Die schreben die drauf und schaufeln, die schwingen das. Zwei Kilo. Zwei Kilo ist krass. Zwei Kilo ist krass. Wie kann sich das vorstellen?

02:56:49 1? Nur 30 Sekunden? Kann es vielleicht sein, um mal so ranzugehen, dass der Wettbewerb nicht ist, wie viel Lasagne schaffst du in 30 Sekunden, sondern der Wettbewerb ist zum Beispiel...

02:57:09 Wie schnell schaffst du ein Kilo Lasagne und sein Rekord liegt immer bei 30 Sekunden. Und du musst es schaffen. So, genau. Und er hat die Zeit halt aufgestellt, 30 Sekunden, weil es ein Kilo war. Sohn könntest du auch denken. Aber dann glaube ich eher, es sind so zwei oder drei Kilo. Meinst du? Ja, völlig geisteskrank. Wirklich. Also während deiner gesamten Rede sind 16 Sekunden nur vergangen.

02:57:27 Guck mal, wie lang 30 Sekunden. Okay, also was sagt ihr? Ich hätte 1,8 hätte ich gesagt. 1,8 war auch mein Call. 1,8? 1,8. Es ging da tatsächlich darum, Oli war da was richtigem auf der Spur.

02:57:41 In 30 Sekunden. Es ging innerhalb von 30 Sekunden. Ach so, doch so, okay. Boah, da vielleicht echt 2 Kilo, keine Ahnung. Aber das heißt, er hatte auch nicht mehr zur Verfügung. Genau, es ging also darum, dass es nicht mehr gut ist, sondern wirklich komplett gebunden. Aber der Wettbewerb ist... Wie viel darf es auf seinem Oberkörper sein? Also wenn er das so... Es muss alles drin sein und du darfst... Es muss runtergeschluckt sein. Es muss runtergeschluckt sein. Der Wettbewerb war, wie viel er seine schaffst du in 30 Sekunden.

02:58:04 Oder wie schnell schaffst du ein Kilo Lasagne? Es ging um die 30 Sekunden. Wenn du 2,2 machst, geht es mit dir. 2.000 Gramm. 2.000 Gramm. Das ist massiv viel und ein bisschen zu viel. Es waren 410.

02:58:33 Das tut mir leid. Was ne Lusche. Das schafft auch nie mehr. Gib mir 400 Gramm, ich mach die. Ja, das ist tatsächlich. Ich hatte Ihnen übrigens auch 1700 Gramm gesagt und hat damit das erste Handicap für uns erspielt.

Auswirkungen des Quiz und Handicaps

02:58:55

02:58:55 Aber, das war es ja noch nicht, wir haben noch eine letzte Frage. Das ist tatsächlich wieder eine Multiple-Choice-Frage, die da lautet, was passiert mit einer aufgeschnittenen Weintraube, wenn man sie in der Mikrowelle erhitzt? Wir können einmal wieder hierhin klacken. Entweder A, es entstehen Plasmablitze, B, sie wird zu einer Rosine, C.

02:59:19 Sie wird doppelt so groß oder D, sie wird einfach nur warm. Ich glaube, sie wird nur warm irgendwie. Ich glaube, ich bin bei der. Ja, weil das wäre schon überall. Plasma-Blitze kann nicht sein, dafür müssten irgendwelche Metalle drin sein.

02:59:29 So, wäre mir neu, wenn da irgendwelche Metalle drin sind. Haben wir eine Weintraube hier? Haben wir eine Mikrowelle hier? Ja, da hinten steht eine. Es wäre bekannt wie mit dem platzenden Ei, wenn irgendwas Interessantes mit einer halbierten Weintraube passieren würde. Also wenn ich jetzt gerade überlege, was könnte der Effekt sein, der passiert, dass Leute sagen, boah, guck mal, hast du das schon mal gemacht? Ja. Und krass wäre es, guck mal, ich halbiere eine Weintraube, pack die Mikrowelle und danach ist die wieder eine. Es ist einfach... Was ist das?

02:59:59 Vielleicht ist das der Gag an der ganzen Sache. Ja, aber das hätte doch, das wäre doch irgendwo bei TikTok. Wir liegen doch in Social Media. Das wäre doch immer angekommen. Ich könnte mir Rosine schon vorstellen, weil es ja Hitze ist. Aber wirklich nicht einfach nur warm?

03:00:20 Ich denke, die wird einfach nur warm. Was passiert, wenn du eine Weintraube in die Pfanne hast? Ich hatte 30 Sekunden, dann brauche ich eine Entscheidung. Apropos 30 Sekunden. Mich interessiert, wie lange ist sie in der Mikrowelle? Wie lange? Die ist ein bisschen in der Mikrowelle. Ein bisschen. Es reichen wahrscheinlich schon so 20 Sekunden. Das reicht schon. Ich schätze. Ich habe nichts gehört, nichts gesehen. Ich denke, sie wird warm. Das kann auch falsch sein. Ich will nichts Falsches sagen. Also einfach warm, oder? Ja. Es ist halt nur flüssig. Wir lassen mich überstimmen. Ist das Pate, ja?

03:00:47 Stimmt mal, es ist kein Marshmallow oder sowas. Du hast schon recht, ne? Also wenn die Frage gestellt wird, irgendein Superbrain hat sich die Frage ja ausgedacht, also muss da ja irgendwas mehr passieren, als wie man, also dann könnte man ja genauso die Frage stellen, was passiert, wenn man eine halbe Banane in die Mikrowelle nimmt. Eine Rosine ist ja eine Traube, oder nicht? Ja klar, ist getrocknet quasi. Ich glaube, das könnte eine Fangfrage aber sein. Kann man auch nicht vermiedet bei dem Prozess. Du wirst so viel Flüssigkeit nicht entziehen können.

03:01:14 Größer wird es nur, wenn Wasserdampf entsteht. Ich brauche eine Antwort von euch. Doppelt so groß? D oder D? 3, 2, ich werfe 1. Ich nehme D. Schade. Es ist tatsächlich A.

03:01:37 Denn diese Traube hat zwei Kerne und innerhalb von diesen zwei Kernen entsteht so ein Hitzeding und dann... Ich habe nicht an Kerne gedacht, mein Gott. Ich habe nicht an Kerne gedacht. Ja, da stand man, muss ich das ja mal probieren. Aber... Alle heute Abend zu Hause, mikro-welle Trauben. Mit Sicherheit bitte aber. Das ist ja auch nicht falsch. Aber was heißt jetzt? Ja, weil die Frage war, was passiert.

03:02:03 Sie wird warm. Und wenn sie lange genug in der Mikrowelle ist, wird sie eine Rosine. Aber Freddy, to be fair, da stand, sie wird einfach nur warm. Freddy, du machst das gerne. Du nimmst die Wahrheit und biegst sie dann so ein bisschen in deine Richtung. Aber es ist doch schön, wir haben jetzt alle Stromprobleme gelöst. Wir machen das einfach nur noch mit Oberblitzen. Wir können mal gucken, ob Berlin das gewusst hat. Aber ich schätze, nein. Aber wir können Berlin selbst fragen. Und zwar genau...

03:02:31 Jetzt, wir schalten nämlich rüber. Hallo, lass mal alle nett winken. Hallo Berlin.

03:02:42 Hallo. Ihr seid ganz schön langsam. Ihr seid wirklich langsam. Wir haben gerade auf Diskyplus, Grace und Netto mir geguckt, die kompletten 30 Staffeln. Leute, wie viele Handicaps haben wir denn? Ja, aber ihr konntet keine Fragen machen wollen. Also erstmal wollen wir anmerken, bei unserem Quiz macht Max übrigens nicht mit. Ich hab die geilen Füße. Ja, was soll das? Also die letzten sieben Fragen, die wir gemacht haben, habe ich immer Max gesagt hier nicht beantworten, weil er ist ja auch Experte. Nur mal der Fairness halber erwähnen. Unsere Experte wusste gar nichts. Bisher sind noch zwei Handicaps dazugekommen jetzt für den letzten Gang. Einer haben wir hier schön.

03:03:10 Dennis, kannst du mal zeigen, hier deine schönen Latschen, die kamen dazu. Und dann haben wir hier noch schöne Hatschellen, die gleich angebracht werden müssen. Und wir haben gerade schon gespoilert bekommen vom Chat, dass ihr bei der Schätzfrage mit der Lasagne ein bisschen weiter weg wart. Ja, nur ein bisschen. Und wir wissen aber noch nicht, was ihr bei der Pizza geschätzt habt. Ja, da müssen wir euch leider enttäuschen.

03:03:39 Da waren wir tatsächlich, würde ich jetzt einfach mal behaupten, bei 11.111 und damit sehr nah dran. Im Gegensatz zu euch. Wir glauben nicht, dass ihr das überwinden konntet. 12.000 ist die Antwort. Was war das? Die teuerste Pizza der Welt. 12.000 Dollar. Ich habe gesagt, das ist einfach zu was. Eine Pizza.

03:03:56 Was haben wir gesagt? Wir haben weniger gesagt als die. Ah, habt ihr den Punkt geholt. Wir haben 847 gesagt. Peter, hast du die Pizza noch nicht gekauft, oder was? Also, zum großen Erklärung, da sind edle Zutaten dabei, wie drei Sorten Kaviar, norwegischer Hummer, Bio-Büffel-Mozzarella und rosa Himalaya-Salz. Der Bio-Büffel-Mozzarella ist es nicht, Leute. Den kauf ich auch.

03:04:25 bekommen. Das heißt, ihr kriegt noch ein extra Handicap. Wie viele Fragen habt ihr denn noch falsch gehabt? Wie viele Handicaps habt ihr noch on top? Also bis dato wissen wir nicht so genau, was habt ihr denn bei der Weintraubfrage?

03:04:40 Da haben wir leider falsch. Dominik hat es richtig mit den Plasmablitzen, aber hier wurde geschätzt, dass die Weintraube magischerweise wächst, aber das passiert nicht. Das war auch mein Gefühl. Tatsächlich haben auch wir zwei Handicaps, aber wenn ich richtig gezählt habe, habt ihr sogar insgesamt drei Handicaps. Wir haben ein Handicap. Vier habt ihr? Nein, immer nur, wenn sie das richtig haben, wenn wir es falsch haben. Also eine Schätzfrage.

03:05:07 Eine Schätzfrage hatten wir falsch. Ihr habt die andere. Und wir haben noch zwei Fragen falsch beantwortet. Einmal die Weintraube und einmal das Speiseeins. Okay, das heißt, ihr habt insgesamt drei Handicaps und wir tatsächlich zwei. Wir haben eins. Wie ist denn die Regelung? Nur wenn wir es richtig haben. Aber die haben es ja auch falsch. Beide falsch. Dann gibt es doch keine Handicaps. Dann haben sie vier Handicaps und wir zwei. Wir haben entweder vier und wir eins.

03:05:34 Sobald die Frage falsch beantwortet wird, kriegen Sie ein Handicap. Ja, dann haben wir zwei. Dann müssen wir vier Handicaps haben? Nein. Das Speiseis haben wir falsch, deswegen kriegen wir ein Handicap. Unabhängig davon, was ihr beantwortet habt. Die Weintraube habt ihr falsch. Die Schätzfragen habt ihr auch ein Handicap.

03:06:02 Nein, nein, nein. Bei der Schätzfrage waren wir bei einer richtig. Bei einer, ja. Ja, bei einer. Also habt ihr vier falsch. Aber bei der Schätzfrage geht es darum, wer näher dran ist.

03:06:12 Könnt ihr nicht zählen? Wir haben eine Frage falsch. Dann eine weitere Frage und eine Schätzfrage verloren. Drei Fragen haben wir falsch. Und ihr habt die andere Schätzfrage falsch. Habt ihr nur vier Fragen beantwortet? Die haben uns verrechnet. Du kannst hier gucken. Mehr darfst du mir sehen. Das war drei, vier und vier, sechs. Habt ihr die Frage mit der Phobie richtig gehabt?

03:06:41 Habt ihr die Frage mit der Phobie richtig gehabt? Ja, was gibt's? Habt ihr die Frage mit der Phobie richtig gehabt? Ja, die hatten wir richtig. Achso, bei uns wurde gesagt, ihr habt die Frage. Ja, die hatten wir richtig. Ah, okay. Was ist der Fehler? Können wir die schalten nach München? Bitte, Ben, wer ist der dumm dabei? Amen, ihr seid doch nicht so, junger Mann. Naja, also lass uns einfach Spannend drüber machen. Ihr habt drei, wir haben zwei. Und jetzt hätten wir gern Kantern. Kriegen wir das zusammen hin?

Zubereitung von Banana Bread mit Handicaps

03:07:05

03:07:05 Tschüss Schummel, Freddy. Ja, kriegen wir zusammen gezählt runter. Was? Für das nächste Rezeptier. 3, 2, 1. Let's go, viel Spaß. Tschüss. Hier haben wir zwei Handicaps. Das war doch tatsächlich schon drei. Wir machen Banana Bread. Und zwar Banana Bread. Diese. Mit eingelegten Kirschen. Also quasi Karamell.

03:07:30 Zucker karamellisieren, entsteinte Kirschen reinschmeißen, ein bisschen Portwein drauf, ablöschen, schau, fertig. Vanillesoße mit Estragon drin. Und Merengue, schon mal gemacht? Wer hat die schon mal gemacht? Merengue. Perfekt, aber Olli, fängst du an. Und zwar mit Eiweiß und Puderzucker. Anschlagen. Währenddessen aber schon bereits Zucker und Wasser.

03:07:50 auf 120 Grad kochen. Kilometer haben wir da. Wenn das Eiweiß eingeschlagen ist, langsam diese Zucker-Wasser-Mischung, die kocht ihr dazu, leeren. Aber vorsichtig, da komme ich mit dazu. Und dann schmecken wir das Ganze ab mit Zitronensäure und Kaffee-Limit. Das Rezept ist hier. Und dann, ich fließe mal los mit dem Bananen-Breads.

03:08:19 Jasmin, fängst du hier an mit dem Rührer-Dingspumpster hier? Ja, genau. Mit dem Handrührgerät? Margarine ist da drin. Oh, das ist der langsamste Kühlschrank. Und helft lieber mal schnell mit, dass das Banane-Bread in den... Margarine, wartet ganz kurz. Wer von euch bei, oder welche zwei nehmen ein Handicap? Ich habe einen Handicap-Korb dabei und da drin sind Handicaps.

03:08:44 Wer von euch einen Pendicap? Warte, warte, warte. Willst du tauchfloschen? Na gut. Die ganze haben. Oh, super, danke. Olli hat sich für die Tauchfloschen, naja, was heißt entschieden? Die wurden ihm aufgelegt. Na, gut. Wie zieht man die denn an? Ich passe da gar nicht rein. Ja, doch, doch, du passt da wunderbar rein. Ich bitte, du musst auch einmal nach vorne steppen, um zu beweisen, dass du sie wirklich beide ansprichst. Dafür habe ich keine Zeit, ich muss kochen. Du hast auch dafür Kurzzeit, das kriegst du hin. Ich muss kochen.

03:09:10 Ja, das ist klar. Nee, Olli, gib mir das Handicap. Geh weg jetzt. Gib mir das Handicap. Wir brauchen dich. Wir brauchen dich auf Full Choco. Wer trägt, ist egal. Ich mach das Handicap. Ob so irgendjemand hat die Handicaps an. Olli, schau mal. Wir nehmen hier aus dem Tetrabag das Eiweiß. Ah, alles klar.

03:09:28 Ja, genau. Haben wir nicht noch ein Wasser? Theoretisch. Aber hier, den haben wir, aber der ist noch nicht aktiviert. Der muss hochgestellt werden, so ein Wasserfunk. Sag mal, die Flossen sind ja ein bisschen zu klein. Und denkst du, ich soll ein Schätzverhältnis machen ungefähr? Brauchst du die auch drüben? Wir brauchen den Mann. Ja, ich brauch sie auch. Okay, was brauchst du? Hallo. Du machst Margarine, ich hol Zucker.

03:09:57 Aber ganz kurz die Hände machen.

03:10:00 Sollen wir es mit der machen, ja? Mit schlechter Hygiene wird jeder mit nichts gemacht. Die Steckdose da. Paul, einmal ganz kurz für die Zuschauer in die Kamera gucken, denn das ist das zweite Handicap, unser wunderschöner Helm. Ein bisschen eingeschränkt in der Sicht und ein bisschen schöner geworden. Wow, aber das ist gut, wenn die reiche ist. Bist du zufrieden mit deiner Anzahl, weil das sind nur...

03:10:29 Magst du mal kurz 230 Gramm da noch reinmachen? Das sind 79. Ich gebe euch das mal hier, weil die ist super flüssig. Ich sammel die Sachen fürs Bananabreth. 230? Ja, genau. Ihr seht, das passt. Sehr witzig, wie er da steht für seine Flossen. Und Jasmin gerade sich versucht, irgendwie nach vorne zu beugen, um über seine Flossen zu ragen.

03:10:53 Seid ihr mit der Waage durch? Weil es jetzt auch nicht so genau weiß durch hin soll. Und das sind sehr massiv geflossen. Ja, mache ich gleich. 1,60. Du musst die Bananen kurz zum anderen Team bringen. Welchen Zucker soll ich nehmen? Perfekt. Du kannst nicht so rumgehen. Du kannst es haben kurz. So, der Zucker? Ne, normaler. Normaler Zucker? Ja. Ja, mach mal schaumig, pass auf. Genau, also hier tust du jetzt... 125 ml Wasser sind drin.

03:11:19 Und die 250 Zucker dazu. Gleich hier rein, gleich hier rein, in das Teil hier rein. Aber ich muss noch wiegen. Nein, nein, ja, schon, aber das hier draufstellen. Achso, meinst du? Mega smart. Ist egal, hält es aus. Ihr habt es noch fünf Minuten, bis wieder ein Stadionbessel stattfindet. Gut, aufstellen und auf Vollgas. Und stell den mal weg, weil den brauchst du gar nicht so.

03:11:47 Mach das hier auf den... Ja. So ein bisschen... Machst du auch direkt in deinen Rührkessel hier rein.

03:12:01 Kann man das Ding auch höher einstellen? Hast du Zucker drin, oder? Ja, Zucker passt so, okay. Ihr habt auch den Arbeitsplatz hier vorne, habt ihr auch, ne? Ihr müsst da jetzt nicht... Bananen einzeln hinzufügen, ihr werdet es gut untermixen, müsst die Masse klappen. Was heißt einzeln hinzufügen in kleinen Stücken? Ja, einfach so. Ja, matsch die einfach rein, los, du hast Handschuhe an.

03:12:22 Hauptsache das Teil geht rein in den Ofen, wisst ihr? Ja, sechs Bananen. Das muss nicht einfach zermatschen, das musst du nicht mehr mit dem machen. Dann haben wir die Chance, dass das eigentlich auch mal... Kommt deine Finger nicht da rein, ne? Jetzt erst das hier ein bisschen anschlagen und dann erst so langsam dazu dann. Was ist mit dir?

03:12:48 Ich glaube, wir lassen das wieder auf. Wirklich? Ja. Das wäre super fürs Team, wenn ich das einfach nehmen würde. Nee, ich glaube, zwei Handicaps für zwei Personen. Die anderen haben ja drei pro Team. Was haben die? Die haben es gut ausgeteilt. Was ist die dritte Strafe? Die dritte, die Handschellen, glaube ich, war auch eine.

03:13:16 Einmal die Füße, Handschellen und... Wo sind die Handschellen? Hört ihr an?

03:13:21 Die Handschellen sind... Sind das sechs Stück? Das waren sechs Stück, ja. Ich weiß nicht, wer sie trägt. Irgendjemand trägt sie. Lara und Peter? Ja, ich glaube, die sind zusammengekettet. Beim Entkernen. Also ich mache jetzt die Stühle ab. Das reicht schon so. Aber das reicht so. Ich muss sie doch entkehren jetzt. Ja, ich weiß, aber die Menge reicht. Gut, und jetzt entkernen? Genau, und dann in eine andere Schüssel rein. So? Ja, aber ab, ab, ab, ab, ab, umdrehen. Nee, nee, dein Teil, dein Teil, dass du es da reinschießt quasi.

03:13:48 Genau, so. Und jetzt da reinschießen dann. Sonst hast du, ja, das ist alles. Max, noch einmal ganz kurz für den Chat raus. Was wir machen. Ganz, ganz schnell. Nicht, was es heißt. Das nimmt uns Zeit weg. Nein, nein, keine Sorge. Aber Schokoladen, Bananabread, quasi Bananabread mit Schokolade. Logo. Glasierte Kirschen, Vanillesoße mit Estragon. Das war die Idee von Max Strohe aus Berlin. Und wir machen noch ein bisschen Kaffir, Limetten, Merengue. Das war meine Idee. That's it. Das klingt lecker. Dann viel Erfolg. Wie schaut's?

03:14:16 Genau, sehr gut. Schlag einfach durch weiter. Passt schon. Ja, sehr gut. Okay. Weiter schlagen lassen. Passt. Da stehen einfach. So. Jetzt machst du, schau mal, Zitronensäure. Da kannst du einfach einen kleinen Teelöffel. Warte nicht. Warte. Einen kleinen Teelöffel auch hier mit reinschütten. Backpulver ist hier, schau. Da. Ah ja, zu viel. Genau. Wir können gerade nicht. Hier ein bisschen weniger. Bisschen weniger.

03:14:44 Vorsichtig, du hast noch mal größere Füße als sonst. Ungefähr zehnmal so groß. Jetzt müssen wir nur schauen, dreh das mal ein bisschen höher, deine Zuckergeschichte da, das muss ein bisschen heißer werden. Ja, ist okay. Kannst du ja machen, geh von rechts. Sehr gut. Okay, das muss jetzt richtig kochen. Schalt das noch mal kurz aus, weil sonst geht das zu schreif. Sehr gut, okay. Wie weit bist du?

03:15:13 Ah, schütt einfach rein, passt schon. Einfach die Hälfte von der Tüte rein. Ja, ich würde es aber ins Mehl machen, bevor es so klumpt und dann hat man so Backpulverklümpchen. Warte mal, weil dann lieber eine größere Schüssel, nimmst du einfach die, schüttest einfach das jetzt aus. Da? Ja, ja, schüttest einfach das jetzt hier aus. Ja, aber dann mache ich hier schon mal wenigstens die Hälfte rein. Aber einfach alles da hier hinschütten. So, dann sieht es auch keiner. Na, zwei Minuten bis zum Stationswechsel. Nein, das dauert noch, das dauert noch. Das dauert noch, ja.

03:15:38 Jetzt wird es kriminell. Okay, wir tauschen jetzt einfach das in die Station in zwei Minuten. Und Paul, du musst dann mal anfangen mit deiner Vanillesaucen-Story. Achso, okay. Ja, hast du hier, da bist du. Genau. Und den auslegen für die Jasmin mit Backpapier, dass wir da das Banane-Bread reinschauen.

03:16:05 Backpapier weiß ich gerade nicht. Ist schon da. Ihr könnt doch immer mal auf den Bildschirm gucken, falls euch interessiert, wie sich Berlin gerade schlägt. Wir sind ja sehr gemütlich unterwegs da in Berlin hier. Aber anscheinend arbeitet man so. Das Herzen hier ist auf jeden Fall wesentlich schneller geworden. Das stimmt wohl. Genau, die nimmst du einfach.

03:16:31 Genau, längs halbieren und dann so entlang gehen.

03:16:36 Lass das mal jetzt mit dem Rühr-Dingsbums da und mach das einmal mit der Hand. Ja, oder so. Wie viel Karamell brauchen wir? Ja, das reicht schon. Such zu, es müsste es ja nicht werden halt dann. Wie schnell ist das so mit der Maske für das Paul? Es ist einfach nur noch viel wärmer. Also sagst du, das ist gut, ja? Beziehungsweise, Entschuldigung, wenn ich jetzt die Chaos reinbringe, aber nehmt mal den großen hier.

Herausforderungen und Chat-Interaktion

03:17:01

03:17:01 Das ist doch schön, dass es irgendwie positiver ist als gedacht. Kurze Zwischeninfo, der Buzzer in Berlin wurde aktiviert, bedeutet, uns wird hier potenziell noch irgendwas ereilen. Vielleicht kriegen wir auch noch einen Buzzer. Wer weiß, der weiß. Ich befolge hier.

03:17:28 Was sagst du, wie viel soll ich hier reinmachen? Eine gute Handvoll. Und dann kannst du schon reinfüllen in Dings. Nutz die Zeit zum Aufräumen. Ja, das ist... Haben die sich das ausgesucht, was sie uns hier für eine Challenge gerade geben? Ob die sich das ausgesucht haben? Ja, also... Nee, oder? Nee. Wieso? Weil das jetzt absolut...

03:17:55 Beschissenste Zeitpunkt ist, um den Strom bei uns hier abzustellen. In der Tat. Genau. Und pass auf, jetzt füll einfach bitte nur, bitte wirklich nur so. Feuer! Den Rest lässt du einfach drin, den backen wir für uns nachher. Und dann streuen noch so ein paar Schokoladendinger da so obendrauf dann. Was machst du jetzt hier? Nein, lass mal, wir kriegen ja gleich wieder. Ah. Oh mein Gott. Okay, vielleicht auch nicht. Die Feuerwehr München 1 ist gleich hier bei uns um die Ecke. Von daher ist es fein.

03:18:24 Bisschen Feuershow machen wir. Ja, das sah auf jeden Fall gut aus. Aber wir haben auch vielleicht mehr Strom. Vielleicht gibt es ja andere Sachen, die währenddessen gemacht werden können. Genau, aber viel können wir gerade nicht machen. Soll ich die schaben? Ja, so reicht schon. So, ein bisschen klopfen so. So, ein paar Schokodinge rein streuen. Und dann einfach jetzt in den Ofen rein. Egal, passt schon.

03:18:51 Das mit dem Strom abschalten, das ist echt hier lustig, oder? Ja, vielleicht trinken wir auch noch mal ein Wasser ab, oder? Können wir denn auch den Strom abschalten? Also, mal gucken. Einfach in den Ofen rein. Ja, die haben doch drei Handicaps. Wir schalten jetzt gleich mal das ganze Viertel in Berlin. So läuft das hier nicht. So Leute, passt mal auf. Ihr habt das ja gerade viel beschwert, aber jetzt haben wir die Chat-Challenge. Deswegen an jeden einzelnen Chat aus diesem Stream für Team München.

03:19:20 Bitte einmal PJ Salt reinschreiben. Wir haben hier einen Balken, der sich gleich füllt. Und dieser Balken füllt sich nur, wenn ihr das Emote PJ Salt in den Chat schreibt. Ab jetzt. Sorgt dafür, dass auch die ein Handicap bekommen. Potenziell könnte es auch Strom sein. Wir wissen es nicht. Potenziell könnte es Strom sein.

03:19:46 Naja, es gibt verschiedene Sachen, die ausgelöst werden können. Und ihr könnt die Sachen abwiegen für die Vanillesoße. Läuft, oder? Ja, läuft alles. Aber das sieht gut aus. Guck mal, die Messer füllen sich, falls ihr gerade Zeit habt.

03:19:59 Ich kann nicht gucken, ich muss es empfehlen. Du machst es besser, es ist ein gutes Tempo. Chatt macht weiter, ihr macht das super. Ich bin stolz auf euch, Chatt. Vorhin ging es ein bisschen schneller, Chatt. Ich will ja nicht meckern. Ja, wo seid ihr denn? Ihr Tempo war schon da. Genau, das kannst du schon mal kurz bereitstellen. Aber das sieht gut aus. Auch das letzte Messer hat sich gefüllt. Und damit ist die Chat-Challenge erfüllt. Und auch wir.

03:20:28 können den Buzzer betätigen, um der Liebe Grüße zu schicken und ein kleines Handicap rüberzuschicken. Freddy, du hast dich nicht lumpen lassen, du hast direkt draufgehauen. Freddy, du musst bitte nochmal draufhauen, der war noch nicht aktiviert. Perfekt, ab nach Berlin damit. Doch, doch, offen ist er schon, aber... Haben wir ein schönes großes Messer irgendwo noch? Ja, hier, da vor dir. Und mit den Kirschen?

03:20:52 Haben wir jetzt Strom wieder? Ich räume dann die Station wieder auf, ja? Kein Strom zurück bisher. Die haben jetzt übrigens Techno-Musik und hören sich nicht mehr. Das, was wir vorhin auch schon mal hatten.

03:21:10 Da machst du noch ein bisschen davon rein? Wir schweigen aber lauter und feiern. Dann machst du noch ein bisschen davon rein. Wunderschön, oder? Ja, guck mal, guck mal, ein bisschen rave. Ist an, ja? Wie lange? Im Rhythmus. Timer auf 10 Minuten.

03:21:40 Die smoothen Bewegung hier. Fokus auf unsere Kampagne davor, dass sich was anbrennt. Alles gut, du machst alles ruhig, voll Fokus auf unsere Kampagne. Ja, wir können tatsächlich auch mal in der Zeit Stationswechsel machen. Ja, können wir eh machen, ich bin eh fertig. Okay. Bietest dich ja gerade an. Ja.

Fortschritt und Buzzer-Aktionen

03:22:02

03:22:02 Magst du dann gleich, wenn wir den Strom haben sollten, vielleicht irgendwann? Jasmin, kannst du mir noch eine Schale rausholen? Jasmin, magst du die Vanillesoße fertig machen, so wie es der schon mal angefangen hat? Das heißt, du musst mit einem kleinen Schneebesen, der hier hängt. Und eine Schale rausholen. Hier, hier, hier. Ach so, ja.

03:22:21 So eine kleine, einfache Startdokumentation. Mit dem Schneebesen dann unter Rührem die Milch hier mit der Zitrone und der Vanille so zum Aufkochen bringen. Ja, also muss ich hier rüber eigentlich. Also Karamell dann reinschmeißen, dann kannst du hier mit dem Portwein ruhen. Wie lange ist der Strom noch weg? Tja, der ist schon echt lange weg. Es hat gerade geleuchtet, die haben gerade grün geleuchtet.

03:22:46 Genau. Das heißt, ihr könnt alles anmachen, Herd, Ofen, was auch immer ihr sonst noch so braut. Können wir nochmal so ein Buzzer kriegen? Sicher, super ungesund. So ein Buzzer? So ein Buzzer, nochmal für die. So ein Buzzer. Ich glaube, da muss der Chat mehr ausrasten. Ich fürchte. Also wir würden bei denen auch gerne einmal, aber die haben ja noch gar nicht den Strom ausgesucht. Doch, hatten die auch schon. Dann würden wir gerne nochmal machen, bitte.

03:23:06 Du bist doch wirklich so ein bisschen hier. Okay, so jetzt sind wir wieder on air, oder? Ja, sehr gut. Den Zucker aufdrehen, Vollgas. Ist voll. Okay, sehr gut. Oder hilft gar nichts. Oder? So, was muss ich machen, Chef? Okay, pass auf. Also du machst jetzt die in Ränge. Also das soll jetzt aufzukochen. Nimm dir schon eine Reibe. Und wenn das... Eine feine, die rote. Genau. Und davon, jetzt nimmst du hier ein bisschen was von der... Und reibst hier so ein bisschen hier rein. Super aromatisch. Heißt, nennt sich Kaffeele. Ne, zumindest mal anders. Ja, genau.

03:23:35 Und dann bei Drehen, dass du nur das Grüne von der Schale hast. Boah, die duftet. Super, oder? So, schau mal jetzt hier. Freddy? Nur ein bisschen? Ja. Da sind wir jetzt fast dran. Ja? Ein bisschen mehr kannst du noch eintun? Ja. Sind wir schon fast da, oder?

03:23:52 113, 114. Ja, passt. Reicht. Schale reicht. Jetzt einschalten das Gerät auf 6. Soll ich dir das einfach rühren? Okay. Jetzt nimmst du die Zotöse hier. Schau mal. Das hier nehmen. Ach so. Okay. Und jetzt hier zwischen Schneewiesen und Schüsselrand so reinfließen lassen langsam. Von der Seite. Nicht auf den Rand.

03:24:17 Können wir noch mal sehen, wie viel Puls unsere Köche gerade haben? Du meinst, du bist entspannt? Das geht ganz schön. Aber Freddy, bei dem geht einiges. Und jetzt auf 10 schalten. Das geht so schnell. Das ist die Gut.

03:24:45 und dadurch brennt es nicht an. Paul, hast du Speisestärke schon? Ja, passt. Es ist an, denke ich. Das ist ja oben. Was denn?

03:25:12 Gebt mal da rüber, dass ihr jeweils eine Fasse schaltet. Dann schaltest du das hier auf das Eckige. Das hier auch. Du, ich beobachte leicht euer Treiben. Ihr seid richtig krass geworden. Hat gut aus, oder? Ich bin beeindruckt. Das freut mich. Und du bist hier gerade mit dem Chef zugange? Ich habe so einen Pause-Moment.

03:25:44 Wenn das kocht, kommt das rein. Dann ist ja vielleicht aufräumen oder so. Ja, das ist auch gerade mein Gedanke.

03:26:05 Jetzt machst du hier weiter mit den Kirschen. Dann schneidest du die vordere Spitze einmal ab. Hier ist ein Messer.

03:26:35 Ah, nicht mit dem, schon mit einem glatten Messer. Schau mal, hier vorne ist noch eins. So, das müsst ihr verrühren, oder? Ja, ich meine, ich kann hier mal schnell verrühren. Das kocht gleich über hier. Jetzt kannst du einfach wegziehen. Weil ich es gerade bei Berlin sehe, braucht ihr nachher auch noch irgendwelche Kräuter, da wird irgendwas gezupft.

03:27:04 Das heißt, die können gerne Zuchten so viel sie wollen, aber wenn in Berlin noch mit Minze aufgegriffen wird, dann lachen wir.

03:27:24 Soll ich das da rein? Soll ich rühren? Ja, kannst du machen.

03:27:38 Na, sag mal! Wurde da noch im Wasser ausgelöst? Da wird es aber gleich Zeit zurück zu schlagen. Aber das motiviert. Ihr könnt so Beat arbeiten, Leute. Vielleicht funktioniert das.

03:28:01 Das ist ein Teil davon, wenn es ihr mit dem offensiert so in das Teil hier reinzieht. Aber gleich schlagen wir zu uns. Keine Sorge. Die P-Jay-Sports könnt ihr schon mal sammeln. Und dann wird gleich los das Feuer. Boah, das muss ich mich echt rüberhalten. Noch nicht, noch ruhig. Und ablöschen. Ja, das ist ein Stück in Portman. Ja, das ist ein Stück in Portman. Ja, das ist ein Stück in Portman. Ja, das ist ein Stück in Portman. Das ist ein Stück in Portman.

03:28:29 Ich hab ein bisschen gepflegt. Also nicht nur zu heiß machen. Mach mal die Temperatur. Ja, das bringt auch immer so ein kleines Auge auf euch. Das reicht so, ja. Mach ich schon das? Du drehst es einmal. Ah, ich muss so rein. Und dann? Auf. Mach mal ein Stück runter. Ja.

03:28:49 Normalerweise braucht es eine Stunde Gesamt, aber dann wäre auch mehr Masse drin. Ist das okay? Das geht nicht runter. Klopfen. Soll ich mehr rein? Ein bisschen mehr noch. Ich hab noch mal was. Warte. So.

03:29:17 Dann werden wir es so quasi auf das Bananabread ein bisschen draufdressieren und zum Schluss noch abflemmen.

03:29:34 Mach mal so. Aber nicht. Reicht, reicht, reicht, ist vorne offen. Hör auf jetzt. Teller, hier freiräumen. Oh ja.

Anrichten und Bewertung der Speisen

03:29:50

03:29:50 Aber wisst ihr was, wir machen das anders. Wir machen schon mal jetzt gleich die Deko auf die Teller. Das heißt, hier einmal komplett frei machen, einmal drüber wischen, die ganzen Sachen weg, zehn Teller davon. Warte mal, ich freue mich erstmal kurz. Genau, da ist noch so ein bisschen, vielleicht ein bisschen Wasser und so. Wenn die Soße fertig ist erst, also wenn die so ein bisschen dickflüssiger geworden ist. Ja, hier, Jasmin.

03:30:18 Ja, genau. Das muss ein bisschen heißer werden. Das hat nur was mit Temperatur zu tun. Okay, ja. Das kannst du jetzt ruhig so lassen. Das passt schon so. Ja, leg die schon mal dahin, wo ich sauber mache. Dann können wir jetzt in Ruhe eigentlich anrichten und warten, dass das Balanabrisch fertig wird.

03:30:40 Es fehlt noch ein kleiner Teller. Bitte? Es fehlt noch ein kleiner Teller. Ein kleiner Teller fehlt uns noch. Der kommt sofort. Okay. Genau, so. Können wir jetzt nochmal den nächsten Buzzer aktivieren? Ja klar, es stimmt gleich. Musik ist auf jeden Fall verstummt. Wir würden gerne nochmal Berlin-Grüße rüberschicken. Na, aus München. Bedeutet, lieber Chad, macht euch schon mal bereit, aber noch nicht. Geduldet euch noch kurz, aber dann alles feuer frei. Bitte.

03:31:08 Es ist immer noch PJ Salt, weil wir uns hier in einer Küche befinden. Es ist PJ Salt. Ich sag's dir, du hast den Grafen sich noch nie so schnell föhnen sehen, wenn ihr da Kegler habt.

03:31:21 Ich würde gerne, aber wir haben hier PJ Soldat. Ein Esslöffel. Oh mein Gott. Aber du kommst erstaunlich gut mit deinen Flaschen. Ja, ich bin mit den Häusern ein natürlicher Wort. Ja, das war's, oder? Das ist mein Traum. Wenn du jetzt von Haus aus eine große Krüße hast, ist das für dich kein Stress. Ein Esslöffel. Okay. Boah. Ja, dann würde ich sagen, die Vorteile richtig ausgeben. Sehr gut. Oh, ist das geil. Ja, jetzt kannst du ausschalten. Das kann ich nur noch so vor sich hin.

03:31:48 Ihr seid ab jetzt dran, ihr dürft rein und versuchen die Messer zu füllen. Spam zu viel, ihr könnt nochmal Team Verlies mit einem negativen Effekt zu belegen. Spam! Spam! Spam! Spam! Spam schneller!

03:32:05 Lasst den Chat brennen mit Salz. Wir wollen Rache, denn tatsächlich hatten wir jetzt gerade schon zwei Handicaps in der Runde und Berlin hatte erst eins. So geht's nicht. Wir brauchen eure Hilfe dafür, denn nur ihr könnt dafür sorgen, dass wir den Wasser auslösen können. Das ist der übrigens.

03:32:24 So am Rand machst du so, nee, von oben. Sehr gut, sehr gut. Das letzte Messer ist voll. Und somit habt ihr es uns ermöglicht, dass wir gleich auch nochmal Grüße nach Berlin schicken können. Dankeschön, Chef. Ich muss das probieren. Nee, nicht ganz so. Okay, wer will den Buzzer drücken? Grüße nach Berlin. Los, los, los, los, jetzt nicht rein, okay. Komm, Paul, schnell, schnell, schnell, drück den Buzzer. Ab nach Berlin schicken.

03:32:48 Brauchen die noch Strom? Strom aus brauchen wir jetzt. Ich glaube, die stellen gerade fest, dass der Strom aus ist in Berlin. Bram sieht nicht so erfreut aus. Ich habe ihn schon mal glücklicher gesehen.

03:33:17 Okay. Probier mal, vielleicht müssen wir noch ein bisschen Limette oder so reintun, Saft hier. Ja, ich gehe jetzt in den Esterraum noch. Genau, da jetzt in den Esterraum mit rein. Schau mal, die Menge, die auf dem Messer liegt recht völlig aus.

03:33:31 Sie sehen ein bisschen unglücklich aus. Der Ritter ist traurig. Vielleicht fließen auch die ein oder andere Träne in Berlin unter dem Helm. Es ist tatsächlich für 5 Minuten der Strom weg. Die können gerade wirklich nicht mehr machen. Entschuldigung, Entschuldigung. Ich möchte natürlich nicht hören, weil ein heißer Werk...

03:33:55 Mach aber erstmal einen Test hier in der Schüssel, weil das braucht echt nicht viel. Das ist sofort sonst verbrannt. Limettensaft wäre hier drin. Hat das einen Timer, das Ding? Ja, das braucht er noch.

03:34:07 Ja, alles gut. Also eigentlich 40 Minuten, wir haben noch 30 Minuten Zeit. Alles wunderbar. Guck mal, die steht ziemlich entspannt in der Küche gerade, ne? Also weil die einfach nichts machen können. Das Einzige, was für die noch wichtig ist, ist der Herd. Und der ist Ihnen gerade verwehrt. Ist ein gutes Gefühl, oder? Ist der Herd jetzt aufgeregt? Ja, läuft, ne? So wie ist es so. Ist auch schön mal hier Rache haben. Keine Ahnung. Probieren darf ich hier, oder? Nee, oder nee? Nur zuschauen.

03:34:33 Ich kann mich ja auch füttern wieder. Nein, nein, guck mal, wir machen das folgendermaßen. Du lässt den Ausdruck einfach liegen, oder? Boah, das macht voll Spaß. Wir gucken mal kurz zurück. Das macht ja so Laune. Mein Gott!

03:34:47 Ja, die sind wirklich ziemlich... Probier es erstmal hier in der Schüssel aus. Ja, also bei uns Registreiben hier in München in der Küche und Berlin sind echt so ein bisschen... Also die sind gerade, die stehen einfach auf. Dann reicht das nicht mehr, oder? Nee, brauchen wir nicht mehr. Reicht schon. Das kann man sich jetzt eigentlich alles fertig machen. Ja, ich glaube, das ist Bananenbrot, aber das wird auch schon leicht grauen. So die anderen Geschichten drumherum. Haben wir gelernt. Oh, Entschuldigung. Ich stehe hier ab und an meinem Weg. Den auch nicht vergessen. Olli, hast du eine Vorliebe für diesen Flammenwerfer? Also irgendwie nutzt du den echt häufig. Komm nicht zu nah an meine Wimpern, Olli.

03:35:16 Das geht's auch schnell, ne? Nehm ich heute morgen erst... Feuer!

03:35:23 Es ist wichtig, dass auch der Feuerkommand kommt. Ich hoffe, ihr hört das auch im Chat. Machst du super, Olli. Was machen wir weiter? Jetzt warten wir eigentlich auf das Bananabread. Währenddessen, Jasmin, du könntest schon mal so ein paar Blüten raussuchen, die wir gleich da drauf geben wollen. Ich schaue, wie das wäre. Super, passt. Jetzt sträumen wir so drauf. Wir machen mal wieder kleine, einzelne Blätter. Und zwar kannst du, schau mal, du kannst jetzt diese Blüten besser hier. Ich muss mich einmal mit dir die Hände waschen, damit mir niemand versorgt wird.

03:35:50 Und für alle, die gerade erst eingeschaltet haben oder vorhin eingeschaltet haben, gibt es einmal den Zwischenstand, wie es gerade steht. Wir haben aktuell schon einmal eine Vorspeise gekocht, eine Hauptspeise und sind gerade bei der Nachspeise. Das bedeutet aber Vor- und Hauptspeise sind schon bewertet worden. Das heißt, bei Zeit haben wir leider nur 15 Punkte von...

03:36:16 möglichen 20er spielen können. Ich muss mal ganz kurz schielen, das ist nämlich hier drüben.

03:36:24 Bei der Dekoration, das bewertete Chat, bei der Optik haben wir ganze 23 Punkte. Wartet mal. Nee, ich kann nicht rechnen. Auf welchem Level? Nee, das ist noch nicht richtig. 17 von 20 bekommen. Sorry, mein Gehirn ist ein bisschen warm in der Küche. Das dauert ein bisschen. Also wir haben 17 von möglichen 20 bekommen. Und bei den Testessern, die wir hier haben, haben wir 18 von 20 bekommen.

03:36:51 Ich würde sagen, insgesamt ein gutes Ergebnis. Auch das Gesamtergebnis vom ersten Gang sind 27 von möglichen 30 Punkten. Der zweite Gang sind 23 von möglichen 30 Punkten. Und unser dritter Gang steht noch aus. Das bedeutet, Optik wird von euch, lieber Chat, gemacht. Da dürft ihr sehr gerne einmal nachher möglichst viele Zehner rein spammen. Denn es geht von 1 bis 10 und 10 ist natürlich das Beste und da möchten wir ganz, ganz viele sehen. Ich glaube, ihr könnt das gerade honorieren.

03:37:20 wie viel Liebe da reinfließt. Also 10 ist das Minimum, was ihr schreiben solltet an der Stelle. Und die anderen Sachen werden zum einen bewertet durch Zeit, bedeutet, wer am schnellsten fertig ist, kriegt so oder so die 10 Punkte. Das andere Team kriegt einen Punkt abgezogen für jede Minute, die sie länger brauchen. Und zu guter Letzt haben wir wunderschöne Testesser hier, die das Ganze verköstigen und dann bewerten. So läuft es hier ab. Da drüben wird tatsächlich...

03:37:50 Schon richtig schön dekoriert. Es ist ein bisschen schwierig, sich hier durchzumanövrieren, weil Freddy wirklich lange Flossen hat. Eins unserer Handicaps.

03:38:05 Wenn ihr einmal nach Berlin guckt, die sind auch schon am Anrichten. Also ich will euch nicht stressen, aber wäre schon schön, wenn wir mal die vollen 10 Punkte dafür bekommen könnten. Einfach hier auf die Mitte drauf? Ja, in die Mitte drauf.

03:38:33 Das kommt Indication drüber. Das wäre so ein bisschen... Das ist klebrig. Aber so ist gut, so ist wunderbar. Ist ein bisschen groß. Okay, jetzt kann ich hier weitermachen.

03:38:49 Bist du fertig schon? Ja. Magst du da mitmachen? Ja, ja, habe ich gerade. Löffel sind hinter dir noch. Da sind auch noch Löffel drin. Hast du auch schon? Nimm schön zum Rand, Paul. Geht mal mit der Form einfach da rüber. Mit dem Tuch so und dann da vorne hin. Das sieht total lecker aus. Das duftet auch total lecker. Ja, hol mal die Form rüber.

03:39:13 Und die sind alle essbar, also damit kann ich alles nehmen? Ja, also ein paar sind giftig. Die Giftigen hast du da mit reingemogelt für die Testesser? Nein, natürlich nicht. Ich frage nur noch, ich frage nur noch. War da so eine Andeutung? Ich habe da irgendwie gedacht, was braucht ihr da? Nein, natürlich nicht. Unsere Gäste sind doch auf unserer Seite, oder? Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht. Mit Sicherheit. Ich gucke mal rüber. Ja, so leicht. Das ist ein Pokerface. Ich muss aber, damit das nicht so auffällt.

03:39:41 Ja, den können wir auch einfach weglassen. Das passt doch. Okay, und jetzt zum Schluss die Kirschen. Fuck! Das Kirschragout. Olli, Kirschragout, Löffel, Kirschragout.

Service, Handicaps und finale Bewertung

03:39:52

03:39:52 und Kirschraguet über das Bananabread rübergeben. Ich möchte euch, wie gesagt, echt nicht sprechsen. Aber auch Berlin sehen die Teller gar nicht verkehrt aus. Da passiert auch einiges. Ja, aber die Nervosität von Max, der da am Ofen steht und sich denkt, so, das Bananabread wird nicht fertig. Du meinst, das hast du gerade vorhin noch bei dir gespürt, als du am Ofen standest? Genau, aber schaut mega aus. Und so können wir auch schon gehen? Freddy, dein Einsatz. Service bitte, oder? Service bitte!

03:40:22 Das haben sie auch noch in Berlin gehört. Wenn man es kann. Das ist schön. Dann sollte man damit auch nicht sparen. Die erste Person dürfte schon bereits servieren. Oh ja, dann mache ich das mal. Nein, das mache ich lieber nicht mit meinen Latschen, glaube ich. Obwohl, ich glaube, das ist extra fair. Dann wäre es ja lustig, oder? Genau, das ist sympathisch.

03:40:43 Ja, also es ist auch für Leute, die nicht so gut hören, gut, denn die Latschen sind wirklich unüberhörbar. Wenn wir gleich keine Kulisse mehr im Hintergrund haben oder die Kamera ausbreiten. So, fangen wir mal bei den Herren hier vorne an. Für euch. Lasst es euch gut munten hier, jawoll.

03:41:13 Oh, das war unprofessionell. Lasst es euch schmecken. Liebe Testesser, bitte noch ein Essen. Kurze Info, wartet bitte noch kurz. Und dann würde ich sagen, sind wir bei 25 und 57 Sekunden fertig. Ja, ja, stopp. Liebe Grüße nach Berlin. Viel Spaß.

03:41:36 Du musst den Löffel auch absetzen. So, jetzt sind wir fertig. Ihr dürft euch gerne selbst applaudieren. Das war sehr, sehr stark. Mit keinem hätte ich heute lieber gekocht als mit euch.

03:41:57 Haben wir noch einen Teller? Ist das schön. Wir können uns probieren aus der Pfanne raus. Okay. Ja, das ist immer das Geilste. Wir dürfen auch die Handicaps wieder abnehmen. Das gilt einmal an Foul und an Freddy. Alter, ich bin nass. Einfach nass. Wow, ja. Also du hattest recht, es ist eine Sauna da unten drunter. Gib's gerne her. So, das möchtest du haben? Ja, da oben. Boah. Ist das die Biscoff? Könntest du wie machen es doch?

03:42:24 Also wir hatten den Status noch nicht. Wir waren bis dato noch nicht schneller als Berlin. Das heißt aber, wir haben nur zehn Punkte in der Kategorie Zeit geholt. Sehr gut. Heißt aber auch, wir müssen ein bisschen den Obdruck warten. Ja, da kann man ruhig auch applaudieren.

03:42:42 Ihr dürft auch gerne klatschen. Das ist nämlich unsere erste von drei Runden. Also ihr dürft noch gar nicht probieren? Ja, das ist schon sehr schön. Trifft ihr jetzt noch? Nee, wir müssen noch ganz kurz warten. Wir wollen das ja so zeitgleich haben, ein bisschen mit Berlin, weißt du? Okay. Das heißt... Ja, aber da müssen wir ja keine Ahnung. Du meinst eine Stunde noch warten, aber das wäre gut. Dann hätten die da weniger... Wollen wir was essen gehen oder so? Alles gut, fühlt euch wohl. Oh mein Gott, das ist krass. Brooded, oder?

03:43:08 Guten Appetit, ne? Ich würde mein erstgeborenes dagegen eintauschen, ja. Sagst du gerade, du würdest für dein erstgeborenes Bananenbrot tauschen? Also für diese Soße.

03:43:18 Die Soße? Allein schon deswegen. Hab meine Katzenbehalter. Da würde ich jetzt ein bisschen vorsichtig sein. Da muss man aufpassen, was man dafür tauschen möchte. Merkst du, wenn jeder ein Tester ist? Merkst du in der Art, wie wir essen? Man hat so ein bisschen so ein Bauchgefühl dafür. Aber das Allerwichtigste für uns ist eigentlich, dann alles daran zu setzen, dass wir es eigentlich nicht merken. Guck mal, wie die abflemmen. Guck mal, wie die abflemmen.

03:43:44 Was ist da los? Warum brennt das komplett? Oh, das brennt. Die flambieren. Was machen die denn da? Krass, oder? Was zur Hölle? Da wird es komplett gebrannt. Ich weiß nicht, alles sieht aus, als hätten die Kerosin drauf gemacht. Ja, das würde ich sehr ungerne essen. Wir haben einmal die Feuerwehr Berlin benachrichtigt. Das ist eine gute Idee. Dann einen Löschhauben. Wir brauchen dringend einen Löschhauben. Ganz wichtig.

03:44:09 Wie weit sind die? Ja, hallo. Ja, ja. Ist da Connection? Oh, ich meine, so als Koch könnte das ja sein. Ja, da schicke ich lieber irgendwie einen Kochkollegen oder Kollegin vorbei, der für ein bisschen Radauk sorgt halt dann. Klingt gut, klingt gut. Ja, wir werden mal gucken, wie es jetzt gleich ausgeht. Aber ich liebe es ja, wenn so dieses...

03:44:28 Wenn du den Stress quasi durch die Augen siehst, das ist schon sehr real. Ja, das waren wir vorhin. Es ist schön, jetzt in der dritten und letzten Stunde auch mal so einen Blick in den Spiegel werfen zu können und wie wir vorhin aussahen. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. So ist es.

03:44:44 Nee, die müssen noch kurz warten, weil wir das ungefähr gleich haben wollen. Ihr müsst euch das warm vorstellen dann. Warmer, warmes Schokoladen-Banana-Bread, laubarme Soße. Ihr dürft gleich, es dauert nicht mehr lang. Aber Frau Freude ist ja bekanntlich auch die schönste Freude, dementsprechend schmeckt es gleich noch viel besser. Das war verhalten, aber ich...

03:45:13 14. Und so viele Punkte kannst du auch. Kurze Info, Berlin hat durch die Zeitverzögerung nur noch 7 von 10 Punkten bekommen. In der Kategorie 10. Ja, das waren nur 3 Minuten. 20, bestimmt 20 Minuten. Ich kann mal aus dem Chat genau nachdenken.

03:45:34 So, lieber Chad, ihr dürft gerne einmal die Optik bewerten. Das ist nämlich das Erste, was bewerten wird. Moment, welche Kamera habt ihr euch gerade entschieden? Ah, genau. Ich glaube, das ist dahin. Moment, könnt ihr bitte was anderes nehmen als das? Schaut euch das gerne einmal an. Ihr dürft hier von 1 ein bisschen in den Chat schreiben. Aber ich erwarte nichts anderes zu sehen als 10. Ich bin nicht parteiisch. Wir können auch beide so. War ich nicht? Auf gar keinen Fall. Aber eine 10 steht dem Chat schon sehr gut. Wenn ich jetzt mal ganz kurz in den Chat schauen möchte. Ja, hier.

03:46:04 Was, wie der Rest als eine 10 steht, ist halt auch ein Permaben. Schauen wir mal hier kurz. Dann darf der nie wieder chatten. Gibt es doch was? Ja, das gibt es bei uns auch. Das heißt bei uns Kündigung. Schauen wir mal. Aber jetzt mal ganz ehrlich, jemand, der bei euch im Chat hier eine einschreibt, ist doch quasi vom anderen. Ist aus Berlin. Hier, das ist schon mal die richtigere Ansicht, würde ich sagen. Also jeder, der unter 10 schreibt, kriegt sowieso Permaben? Das ist eine Menge 10er, ja, ja. Ja, noch mal irgendwas verlosen.

03:46:33 Normalerweise verlost man immer irgendwas. Ey, mit dem Codewort 10 könnt ihr jetzt was gewinnen können. Codewort 10 in dem Chat. Ich mach für euch den Preis klar. Codewort 10. Sarah, bist du da? In deinem Restaurant. Verlosen wir ein Jahr Disney Plus? Ja! Okay, Leute, ihr könnt ein Jahr Disney Plus gewinnen, meine Freunde.

03:46:56 Du müsstest jetzt noch irgendein Moderator oder irgendwas bestimmen, der da tatsächlich... Okay, Domo, Nightbot, alle, die eine 10 in den Chat schreiben, nehmen an den Gewinnspiel teil. Ja, das ist doch der Freude-Chat.

03:47:09 Alle, die eine 10 in den Chat schreiben, können am Gewinnspiel teilnehmen. Ein Jahr lang Disney Plus, Leute. Ein Jahr Disney Plus. Also da würde ich schon mitmachen. Ich hoffe, du bist unfassbar schnell. Da würde ich schon mitmachen. Ein Jahr Disney Plus für die 10 im Chat, meine Damen und Herren. Sehr flippende Serien gerade. Ja, eine davon ist auf jeden Fall auch. Ab dem 28., oder?

03:47:36 Ab dem 26. Juni. Die vierte Staffel. Ja, wer das alles sehen möchte, der muss jetzt quasi am Gewinnspiel teilnehmen. Genau. Und kann darüber hinaus noch ein Jahr lang noch Disney Plus anschauen. Wahnsinn, ist das was? Das ist wunderbar. Du kannst einfach unter allen, die im Chat schreiben, einen auswählen jetzt. Ah!

03:48:01 Achso, und gewonnen? Tobinho09, herzlichen Glückwunsch an dich, du hast ein Jahr Disney Plus gewonnen. Freunde, da kann man auch mal ein dickes O7 in den Chat-Hauen für Disney, die hier rauskönnen. Alle ein O7 rein, bitte. Aber das gilt nicht als Wertung, keine 7. O7 heißt einfach nur... Nee, die Wertung ist durch.

03:48:23 Wollten wir wissen, wie die Wertung war oder sparen wir uns das auf? Also wenn das keine 10 war. Vielleicht erst der Geschmack, oder? Ich würde sagen, ihr habt recht. Ich gehe da rüber und guck mal. Das war deine Idee. Ich bin gespannt, ob das wirklich gut schmeckt. Es tut mir so leid, ich habe mich nicht lange warten lassen. Haut bitte rein, lasst es euch schmecken. Ich will doch wissen, wie es ist. Ihr habt lange genug gewartet. Stellt euch das jetzt noch einen Ticken wärmer vor.

03:48:50 Weil das wäre das ursprüngliche Ding gewesen. Ich gehe noch mal ganz kurz rüber, währenddessen ihr das genießt und sage euch, dass wir tatsächlich 10 Punkte in Optik erreichen konnten.

03:49:05 Stark! Das Abo hat's rausgerissen hier. Das fühlt sich doch recht besser an, wenn man nicht so hart in Berlin war häufig ungefähr. Plötzlich kann ich auch wieder gewinnen, das freut mich. Das auch, ja. Machen Attacke. Aber ich sehe auch ihr. Schön. Das hatte ich noch nicht, das Gesicht bei dir. Warte mal, da sind immer noch keine Tränen. Schade, schade, schade.

03:49:34 Seid ihr alle so süß, Liebhaber? Ja, ja, ja, ja. Nicht? Du hast trotzdem gegrinst. Das zähle ich. Ich erwarte Großes. Spannend. Ist schon jemand bereit, seine Wertung abzugeben? Warte, ich komme zu dir rüber. Ich blitze zu dir. So, Moment, Moment. Ich bin sofort da. Du hast aber auch richtig reingehauen. Geil. So, gib deine Wertung ab.

03:50:01 Der war noch warm, stark. Eine 10 von 10. Eine erste 10 von 10. Nur so als Info für euch, das ist in meiner Küche. So, darf ich dich direkt als Nächsten? Das Einzige, worüber ich jetzt nachdenken kann, ist, ich möchte noch mehr essen. Oh, das ist echt schlecht. Von der Süße her, ein bisschen fruchtig auch.

03:50:23 Bananenboot perfekt geworden. 10 von 10. Wow. Okay, okay, okay. Darf ich dich direkt einmal? Also ich kann mich nur anschließen. Ich würde auch sagen, auf jeden Fall eine 10 von 10. Also es ist wirklich perfekt.

03:50:37 Ich weiß gar nicht, was es ist. Das ist mit Zitrone. Das schmeckt sehr gut. Die Kirschen passen super. Und der Bananenbruch ist auch perfekt. Obwohl der Ofen ausgemacht wurde zwischendrin. Möchte ich noch mal kurz an Erinnerungen. Vielleicht hat uns Berlin damit auch einen Gefallen getan. Wer weiß. Darf ich bei dir direkt weitermachen? Was ist denn deine Wertung? Ich bin ehrlich, das ist crazy. Komplett. Ich bin eigentlich wirklich sprachlos. Darf man mehr als 10 geben?

03:51:06 gerne 11 sagen, aber wir dürfen jetzt den Werten. Ja, okay, ich gebe trotzdem die 11, aber wirklich wow. Das ist richtig schön. Die freuen sich bestimmt gleich mega in der Küche, dass ich ohne Kritik zurückkomme. Bis dato stehen ja noch zwei Wertungen aus. Hier waren auch immer strenge Kritikerinnen. Muss man ja fast schon so sagen. Darf ich dich schon fragen, was du geben würdest? Ja, bei mir wäre es der 9.

03:51:30 Weil es wirklich mit Abstand, finde ich am besten, dass man hat gemerkt, die hat in Ruhe zum Anrichten. Das hat man gesehen, sehr liebevoll, auch verteilt. Ich bin echt vielmehr die herzhafte Esserin, aber reißt alles raus, ist gut gewürgt, sieht guter Mix aus, was du gesagt hast, Fruchtigkeit, du hast die Süße. Mir ist alles in kleinen Zehen, alles super.

03:51:51 Barzig ist mit der Banane zu, untergeht dafür, dass es ein Bananenkuchen ist. Okay, also du hättest dir mehr Banane gewünscht. Dann wär's 10 von 10 gewesen. Okay, wie sieht's hier drüben aus?

03:52:01 Favoriten getroffen. Er ist auch für mich eine 10 von 10. Kirsche, Schokolade. Ich mag das Matschige, Babbige. Ich mag vor allem diese Sahne, die so richtig lecker flambiert ist. Definitiv 10 von 10. Sehr schön. Sehr gut. Okay, das nehmen wir so wie lieber mit Tränen. Können viele immer nicht so gut umgehen. Deswegen ein breites Grinsen finden wir besser. Vielen, vielen Dank erstmal an euch, dass ihr so lange hier wart und gegessen habt. Ich hoffe, ihr seid nun auch gesättigt.

03:52:29 Sehr schön. Danke euch. Ich gehe mal wieder zurück in die Küche. Hallo, hallo. Ich habe unfassbar gute Nachrichten. Das heißt, wir haben da noch 10? Ich habe unfassbar gute Nachrichten. Wir haben eine 12? Wir haben eine 14? Wir haben eine 36 Uhr von denen bekommen? Wenn die gekonnt hätten, hätten die es gemacht. Aber wir sind ja genügsam, deswegen 10 von 10 Punkten.

03:52:59 Vielen Dank.

03:53:02 Dankeschön, Dankeschön. Also Sie haben wirklich die Einzige, die gemeint hat, nur neun von zehn. Sie isst nicht so gerne süß und sie hätte gerne mehr Banane geschmeckt. Das war alles. Verstehe ich. Fair enough. Und alle anderen waren so ein bestes Gericht. Toll, schön dekoriert, wurde auch honoriert. Also ihr seid wirklich auch als Team immer besser geworden. Wer wollte die Banane noch? Wer wollte mehr Banane schmecken? Du guckst es doch so. Hier viel Spaß.

03:53:30 Warte, hast du da jetzt eine Banane abgeliefert? Ja. Wir machen das letzte. Ah ja, das ist der Gruß aus der Küche zum Schluss, oder wie? Das ist der Gruß aus der Küche. Hast du dir eine ganze Banane gemacht? Eine ganze Banane. Wir hätten auch noch Tomate und Paprika. Oh ja, ich glaube, die Tomaten waren dann nicht so beliebt da drüben. Eine Aubergine vielleicht? Ah ja, können wir mal fragen. So, kann direkt rein? Ja.

03:53:52 Ja, aber das ist ja stark. Also damit haben wir ja nochmal richtig schön einen rausgeholt. Ja, wir müssen jetzt aber vielleicht, wollen wir dir so ein bisschen tricken und so eine traurige Mine aufsetzen. Und so tun, als ob es echt schlecht lief. Ja, sie hat übrigens auf 10 von 10 erhöht jetzt. Ja, das ändert tatsächlich nichts mehr an der Wertung. Aber ich finde gut, dass es dir so was klappt. Hast du das Gefühl? Das Beste für die Gäste. 10,1.

03:54:19 Sehr schön. Lasst uns doch mal einen Blick auf die Gesamtpunktzahl werfen, Leute. Einmal die Aufmerksamkeit nach vorne richten. Unser dritter Gang hat wirklich in allem abgeräumt. 10 von 10 in Zeit, 10 von 10 in Optik und 10 von 10 in Geschmack und somit 30 von 30.

03:54:45 Dankeschön. Und damit haben wir insgesamt 80 von 90 möglichen Punkten erreicht. Das ist doch mega stark. Das war jetzt ein bisschen mau, der Applaus für euch selbst. Für uns ist das ein normaler Beast.

03:55:05 Ich bin einfach nur froh, dass wir abliefern dürfen. Das hat man besonders bei dir gesehen. Du warst halt sehr routiniert in der Fische. An einem Dienstag, der an einem Montag ist. Ich sag mal, krasser jetzt durchgeschwitzt als nach einem normalen Service hier bei uns. Kannst du morgen überhaupt die Arbeit gehen? Ich glaube, ich habe ihn sehr gefordert. Also nach dem Tag heute hier bei euch kann mich morgen nichts mehr aus der Ruhe bringen. Ich mache eine Ansage.

03:55:32 Ja, bitte. Zu Staffel 5. Ja. Machen wir 81 Punkte. Nee, nee, nee, ich möchte 85. Ich möchte doch nicht. So was ist richtig. Disney, ihr habt es gesehen? Genau. Staffel 5 bestätigt an der Stelle. Es gibt zwei Ablots. Nee, aber bevor wir jetzt, wir warten noch ein bisschen auf Berlin, dann können wir da vielleicht auch rüberschalten. Aber wie hat es euch denn gefallen, diese Erfahrung?

03:55:57 Das hat ultra Spaß gemacht, war richtig cool. Es ist richtig schön, vor allen Dingen diese Kombination aus, du weißt, du hast dauerhaft eine kompetente Hand und Tore war auch dabei, aber Olli. Nein, ich habe gar nichts gemacht. Nein, genau, du hast dauerhaft eine kompetente Hand, die du immer wieder fragen kannst, hat das Kochen, also ich möchte eigentlich, also hast du Lust?

03:56:19 Jeden Abend bei mir hinten in der Küche zu stehen und einfach nur zu sagen, ja mach mal so. Kein Geld der Welt. Alles klar, schade. Ich muss wirklich sagen, für mich ist das immer wunderschön. Ich mag das, wenn du so ein bisschen die Energie mitbekommst, die so in seiner Küche herrschen kann. Hast du hier auf jeden Fall gehabt. Es war Hektik da, aber das mochte ich durch die Bank weg immer trotzdem.

03:56:40 ein positiver Spirit da. Und das feier ich sehr, sehr viel Spaß. Die ganze Team-Dynamik. Also ich sag ganz ehrlich. Mach jetzt so hier. Die ganze Team-Dynamik war groß. Mach doch mal den jetzt, oder? So? Ja, komm. Einmal schnell mal das Schalten so rüber. Schalten so rüber in fünf Sekunden. Drei, zwei, eins. Hallo Berlin. Wir sind nämlich so viel cooler. Hallo Berlin. Grüße. Hallo. Hallo.

03:57:09 Wie geht's in Berlin? Wie ist das, wenn man mal nicht schneller ist mit der Abgabe? Wie fühlt sich das an? Das ist gut als Gewinner. Das ist super. Als Gewinner? Ach so ist das. Ich bin so confident. Ja! Anders als hier können wir Mathematik. Das ist ja das Geile. Mathematik?

03:57:27 Also wie war es denn für euch beim letzten Gericht? Wir haben gesehen, dass ihr auf jeden Fall für früher fertig wart mit dem Anrichten und das uns hier ordentlich in Stress gebracht hat oder so ein bisschen in den Schwitzen doch am Ende.

03:57:55 Ihr könnt immer gerne berichten, wie kam es dazu, dass ihr so schnell fertig wart am Ende? Habt ihr aber ein bisschen mehr Zeitdruck gespürt am Ende?

03:58:02 Gute Einteilung einfach, war der Performance so gelang aufgeteilt. Ganz ehrlich, hättet ihr uns den Strom nicht ausgestellt, wären wir bestimmt drei Minuten eher fertig gewesen. Ja, und sah Strom auch aus. Weil bei uns zum Beispiel kann man den Backofen nicht öffnen, wenn man keinen Strom hat. Ich hab da auf den Knopf gedrückt wie so ein Idiot und nichts ist passiert. Ja, es gab ja auch manchmal Indifferenz innerhalb des Teams.

03:58:31 Insgesamt lief es doch ganz gut. War das bei euch anders? Seid mal ehrlich. Von unserer Klarheit. Bei einem Team.

03:58:40 Ich fand auch, die Handicaps haben es irgendwie noch besonderer gemacht. Ich werde auch nicht mal aneinandergekettet. Der Chef Strobel hatte die ganze Zeit so einen Helm auf und konnte nicht sehen, du hast geschwitzt wie sonst. Aber du musstest durch den Mund gucken. Ja, ich muss durch den Mund gucken, durch die Löcher. Ist auch eine Experience. Aber die Musik hat alles besser gemacht, oder? Ja, voll. Ich sehe da auch ein neues Konzept, um ehrlich zu sein, Techno-Kochen. Einfach DJ legt live auf. Wir haben das während der Vorbereitung. Ich weiß nicht, Max, wie ist das bei uns?

03:59:10 Bei euch ist ein Toulous Retractor in der Küche, aber während der Vorbereitung läuft bei uns auch Musik halt. Da müsst ihr euch vorstellen wie so ein Gym, da brauchst du dann auch ein bisschen schnelleren Rhythmus. Finde ich geil.

03:59:20 Auch wenn du vielleicht nicht schneller arbeitest, aber du denkst, du bist schneller mit schnellerer Musik. Das hier, wisst ihr? Nicht nur hier. Der Gast hat 30 Minuten gewartet. Kann gar nicht sein. Kann nicht sein, es waren nur zwei Minuten. Rief doch Paul Elstern. Aber ihr habt das vorhin gut gedoccht, liebes Berlin. Was habt ihr denn jetzt in der letzten Kategorie an Punkten geholt? Erzählt mal.

03:59:44 Wir haben in der letzten Kategorie 27 Punkte waren das so? 26 oder 27 Punkte geholt am Ende. Das war so unwichtig, die Punkte am Ende, dass ich gesagt habe, wir brauchen auch eigentlich keine 27, 26. Der Abstand war so groß. Die haben doch schon drei oder fünf Punkte abgezogen bekommen. Ja, die haben 10, 10 dann müssen sie machen. 10, 10, 7 oder so. Ja, nicht schlechter. Habt ihr 10 Punkte in Optik und Geschmack geholt?

04:00:10 Also wir hatten drei Minuspunkte in der Zeit natürlich, weil ihr so schnell wart am Ende. Das heißt, wir hatten sieben Punkte in der Zeit, zehn Minuten, äh zehn Punkte beim Geschmack. Der einzige Kritikpunkt war, dass es nicht mehr gab. Und neun Punkte in der Aufträge. Dann sind wir 26. Ja, 26 Punkte am Ende. Habt ihr nicht gesagt, wir können kein Mathe, Leute? Ich bin ein bisschen traurig. Sie hat gesagt, sie hat morgen wegen Mathe, weil sie hat praktisch nicht mehr aufgeholt. Ja, aber das ist ja dann auch Hochmut vor dem Fall, ne? Wieso soll das mathematisch gehen?

04:00:39 Wir waren sechs Punkte vorne. Wie viel habt ihr an Punkten geholt, München? 30. Volle Punkte.

04:00:50 Wir sind auch ein bisschen stolz drauf. Hat auch geil geschmeckt. War euer auch so lecker? Aber ich habe gehört von meinem Chat, unser Chat hat gesagt, ihr hättet betrogen, indem ihr die bestochen habt mit einem Gewinnspiel. Na ja, mach ich mit. Also Dennis, ich sage mal so, beim nächsten Mal haben wir es zurück. Es ist ein bisschen ungünstig gelaufen. Aber das Gewinnspiel war eh. Also klar. Wie, habt ihr euch nichts von los?

04:01:19 Ich hab euch lieb alle da drüben.

04:01:32 Ich die meisten. Wollen wir einmal einen Blick auf die Gesamtwirkung werfen, um unsere Zuschauer, die nicht so mathematisch begabt sind wie die Berliner, ein bisschen nicht länger auf die Folter zu spannen. Wie bitte? Ihr seid sehr begabt in Mathe, habe ich gesagt. Das war ein Kompliment, aber... Es war sehr versteckend, aber es war ein Kompliment. Ich darf einfach Danke sagen.

04:02:00 Gucken wir mal auf die Gesamtwertung der Punkte, wenn wir es dann parat haben. Eigentlich kriegen sie ja noch welche abgezogen von Runde 1 und 2. Ja, das brauchen die. Wie ein Punkt abziehen, für was sind Freddy? Also wir sehen jetzt unsere Gesamtwertung. Wir haben 82 von 90 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch!

04:02:24 Es war auf jeden Fall sehr knapp. Also Hut ab an alle, die hier mitgekocht haben, die angeleitet haben, an die Köche, die uns begleitet haben natürlich auch und an die TestesserInnen, die bei euch ja auch vor Ort waren, die sich auch noch vor die Kamera getraut haben. Da muss man auch mal Props geben. Vielen Dank für eure Zeit. Wir werden jetzt mal ein bisschen quatschen und gucken.

04:02:54 Und ein paar von euch sehen wir ja eh in Berlin wieder. Dann danke für das Bettel. Vielen Dank fürs dabei sein. Ja, danke euch. Danke euch. Wir begrüßen nach Berlin. Bis hier.

04:03:13 Schön, ja also knapp war es am Ende, zwei Punkte. Aber ich finde, wenn man jetzt einfach mal die Hilfe in der ersten Runde und Hashtag Parmesan-Gate außer Acht lässt, dann ist das eigentlich ein sehr sauberes Unentschieden-Film. Vielleicht sogar ein kleiner Gewinn, aber wir sind keine schlechten Verlierer, wir gönnen es denen und beim nächsten Mal ist es halt unser Ding. Ja, haben wir schon 85 Punkte nächstes Mal. Turo, bist du beim nächsten Mal wieder dabei? Auf jeden Fall doch, ja. Wie hat es dir denn gefallen? Was war denn so dein Highlight?

04:03:41 Das, was nicht nur auf den Tellern war, sondern dass es auch wirklich richtig gut war, was ihr gemacht habt. Ich habe da echt so ein bisschen Respekt davor gehabt. Aber erstens, wie ihr zusammengearbeitet habt, zweitens, wie ihr die auch ab der zweiten Runde auch dann mit dem hier ein bisschen zwischendurch nochmal sauber machen, alles herrichten und so, auch die Detailverliebtheit. Ich finde, in der Kameraperspektive war das alles nicht ganz so fein.

04:04:10 Weil bei uns fand ich schon so und am Ende vom Tag war es einfach nur richtig, richtig gut. Und ich fand, man hat auch gespürt, dass ihr Freude am Kochen habt. Und das finde ich sehr wichtig. Geil. Das hat gerne Spaß gemacht. Und jetzt noch mal eine schwierige Frage zum Schluss. Was war für dich das Schwerste? Oder was denkst du war vielleicht auch fürs Team das Schwerste?

04:04:31 Ich glaube so dieses Tipps geben oder sagen, hier nimm dies, nimm das und dann quasi zu versuchen in Worte zu beschreiben, was du gerade im Kopf denkst, anstatt irgendwie euch das einfach in die Hand zu drücken oder einfach kurz selber zu machen. Das glaube ich war schon das Allerschwierigste halt dann, weil du konntest ja nichts, bei uns im Restaurant ist ja so, wir machen dann zum Beispiel einen Probetiller, dann sagen wir, okay, so soll der Teller ausschauen und ab dem Zeitpunkt, jeder hat es auch fotografiert, hat es auf seinem Handy, guckt nochmal drauf, ah, okay, so und so, dann wissen sie halt Bescheid halt.

04:05:01 Und ich glaube, das war so das Allerschwierigste halt dann. Und der Stromausfall beim Dessert, der war schon echt pain in the ass. Das muss man schon echt sagen. Aber wir haben es unfassbar gut gemeistert. Also ich muss wirklich sagen, ich habe totalen Respekt davor, dass ihr dann auch noch so ruhig bleibt. Also es war auch wirklich so, ich konnte das ja so ein bisschen von außen beobachten. Vom ersten bis zum dritten Gang seid ihr immer routinierter geworden, habt so euren Rhythmus gefunden. Das ist mir auch aufgefallen. Wechselt mal. Machen wir ein Restaurant auf jetzt, wir vier. Können wir gerne machen.

04:05:28 Wenn ihr was anderes sehen wollt, noch mehr Kochsendungen sehen wollt, dann solltet ihr auf jeden Fall auf Disney Plus The Beer gucken. Das ist nämlich Staffel 1 bis 3 schon zu sehen und ab dem 26. kommt von The Beer King of the Kitchen.

04:05:52 Die vierte Staffel. Das heißt, ihr habt jede Menge jetzt schon zu gucken und ab dem 26. kommt direkt nochmal eine hinterhergefeuert und ansonsten könnt ihr natürlich auch noch ganz viele andere Serien gucken, aber unsere ganze Kochsendung war natürlich darauf angelehnt und King of the Kitchen sind wir zwar nicht geworden, aber Berlin hat sich das geholt, damit wir das dann beim nächsten Mal klauen können. So, das ist ein positives Mindset, gefällt mir. Danke Therese für die wunderbare Moderation, das hast du fantastisch gemacht. Also wirklich großartig.

04:06:25 Ich bin wirklich auch nur wegen der Schütze hier. Ich würde doch gerne nochmal Flo reinholen, muss ich sagen. Ja, wir hatten natürlich eine kleine Elfe hinter uns, die fleißig geholfen hat. Wir haben gespült und alles.

04:06:50 Du hast wirklich wahnsinnig geholfen im Hintergrund, denn tatsächlich diese ganzen Teller, die ihr seht, die wurden immer mal wieder gespült und benutzt. Und die ganzen Messer und Töpfe und Schalen und Pfannen. Das Brot kommt auch von ihm. Das Brot, korrekt. Also er hat wirklich viel gemacht. Wenn ihr das Brot immer essen wollt, dann ins Lokomir. Boah, das ist richtig lecker. Ich brauche den Starter. Natürlich tausend Dank an das ganze Team hinter der Kamera. Danke auch nochmal an die Testesser.

04:07:19 Ich hatte wahnsinnig viel Spaß und ihr grinst alle so ein bisschen, ich gehe davon aus, ihr auch. Man will jetzt doch ein bisschen besser werden in der Küche. Ja, ja, der ist sehr gut, sehr gut. Ja, lass uns mal kochen. Komm vorbei. Also wirklich. Oder wir kommen deine geile Küche auch vorbei. Ihr kommt gerne, ich habe ein schönes Jahr.

04:07:48 Und zu guter Letzt natürlich, ihr da draußen, liebe Chats an der Stelle, vielen, vielen lieben Dank, dass ihr dabei wart. Ich weiß, es war wahrscheinlich manchmal ein bisschen viel, weil viele Leute geredet haben, aber es war umso schöner, dass ihr da geblieben seid, dass ihr uns geholfen habt bei den ganzen Challenges und dass ihr es hoffentlich auch ein bisschen genossen habt, obwohl ihr nichts probieren durftet. Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Und jetzt würde ich sagen, wünschen wir euch allen noch einen ganz wunderschönen Abend.

04:08:14 Und wir sehen uns hoffentlich bei der nächsten Staffel wieder, wenn wir wieder in der Küche stehen dürfen. Das wäre schön, oder? Einfach durchziehen dann. Ihr dürft einfach winken. Lächeln und winken. Lächeln und winken. Tschüss. Tschüss. Macht einen schönen Abend, Leute.