Toplane DESTRUCTION --> "Spin the Wheel" Winchallenge mit @Karni @Vlesk @krokoboss
League of Legends: Erschöpfung, Katzenfutter, Drama und toxisches Verhalten

Nach einer 17-stündigen Challenge äußert sich der Streamer erschöpft und thematisiert die Futtervorlieben seiner Katzen. Zudem wird ein altes Drama mit Flesk und toxisches Verhalten in League of Legends, insbesondere durch Smurf-Accounts, diskutiert. Abschließend werden Toplane-Strategien und Champion-Picks analysiert, wobei Sion und Mundo als Optionen genannt werden. Eine Kooperation mit Magic wird angekündigt.
Rückblick auf die gestrige lange Challenge und Katzenfutter-Problematik
00:03:04Der Streamer äußert sich erschöpft von der gestrigen 17-stündigen Challenge und schildert, dass ihm alles wehgetan habe. Er habe Sport gemacht, eingekauft und Zeit mit seinen Katzen verbracht, die aufgrund der Challenge zu kurz gekommen seien. Es wird ein Kaffee vom Bäcker erwähnt. Anschließend geht es um das Futterproblem seiner Katzen, die wählerisch sind und hauptsächlich Trockenfutter bevorzugen, obwohl Nassfutter gesünder wäre. Er habe bereits viele Sorten ausprobiert, aber sie würden nur billige Marken von Discountern fressen. Der Streamer vergleicht das mit seinem eigenen Hang zu ungesundem Essen wie Chips und Fast Food. Er betont die Wichtigkeit der Zahnpflege bei Katzen und dass er sich diesbezüglich mehr kümmern müsse. Abschließend wird kurz die Toplane-Situation im Spiel angesprochen, wobei Sion und Mundo als mögliche Optionen genannt werden.
Diskussion über vergangenes Drama mit Flesk und toxisches Verhalten in League of Legends
00:09:36Es wird über Nachrichten gesprochen, die der Streamer aufgrund von Streams mit Flesk erhalten hat, aufgrund eines Dramas, das dieser vor über einem Jahrzehnt gehabt habe. Der Streamer betont, dass jeder eine zweite Chance verdiene und Flesk genug Buße getan habe, aber einige Internetnutzer das anders sähen. Er findet es übertrieben, dass dieses alte Thema immer noch präsent ist. Anschließend wird das toxische Verhalten in League of Legends thematisiert, insbesondere durch Smurf-Accounts. Der Streamer berichtet von einem Spiel, in dem fast die gesamte Lobby geflamed und beleidigt habe. Er vermutet, dass viele dieser toxischen Spieler Smurfs seien, die sich auf ihren Main-Accounts nicht so verhalten würden. Er schlägt vor, eine Statistik darüber zu erstellen, wie oft die toxischste Person in einem Spiel ein Smurf ist. Abschließend wird kurz überlegt, welche Champions gegen Wladimir auf der Toplane geeignet wären, wobei Sion und Mundo in Betracht gezogen werden.
Analyse von Smurf-Accounts und toxischem Verhalten in League of Legends Spielen
00:44:10Der Streamer analysiert das Verhalten von Spielern in League of Legends, insbesondere im Hinblick auf Smurf-Accounts und Toxizität. Er berichtet von einem kürzlichen Spiel, das aufgrund des Verhaltens einiger Spieler frustrierend gewesen sei, und vermutet, dass diese Spieler Smurf-Accounts verwenden, um andere zu beleidigen und das Spiel zu stören. Er betont, dass diese Verhaltensweisen das Spielerlebnis negativ beeinflussen und etwas dagegen unternommen werden müsse. Der Streamer schlägt vor, dass Riot Games Maßnahmen ergreifen sollte, um Smurfing und Toxizität im Spiel zu reduzieren, da dies das Spielerlebnis für viele beeinträchtige. Er selbst versuche, auf seinen Smurf-Accounts nett und freundlich zu sein, um ein positives Beispiel zu geben. Er plant, im nächsten Account eine Statistik zu führen, wie oft die toxischste Person ein Smurf ist.
Fortsetzung der Windchallenge und Diskussion über weitere Spiele
01:17:24Die Windchallenge wird fortgesetzt, sobald Krokoboss mit seiner Prime League Kalibrierung fertig ist. Der Streamer erwähnt, dass Krokoboss um 20 Uhr ein Placement-Match hat, aber sie die Challenge auch um 23 Uhr fortsetzen könnten. Für den heutigen Tag sind Fortnite, Ember Nights und Wikipedia-Bingo geplant. Der Streamer freut sich besonders auf Ember Nights und hofft, dass die anderen Teilnehmer noch weitere Spielvorschläge haben. Er äußert den Wunsch, die Challenge bis in die frühen Morgenstunden fortzusetzen, da ihm die gestrige Runde sehr viel Spaß gemacht habe. Er erwähnt, dass er sich Arena oder Arcaron als weitere Spiele vorstellen könnte. Abschließend wird nochmals auf die Thematik der zweiten Chance für Menschen eingegangen, insbesondere im Fall von Silvino, dessen Fall bereits zehn Jahre zurückliege. Der Streamer betont, dass Menschen sich ändern und Fehler eingestehen können sollten und dass Silvino seiner Meinung nach genug Sühne geleistet habe.
Magic Karten Kooperation und Commander Onstream
01:52:39Es wurde eine Kooperation mit Magic angekündigt, nachdem der Streamer ein großes Paket Magic-Karten erhalten hat. Als Teil dieser Kooperation wird ein Commander Onstream-Spiel veranstaltet, bei dem der Streamer und Freunde ihre Decks ausarbeiten und spielen werden. Die Mitspieler werden finanziell unterstützt, um sich coole Decks zu bauen. Das Event findet am Freitag um 18 Uhr statt und wird per Spelltable gefilmt. Es besteht die Möglichkeit, dass der Twitch-Streamer 'Herumkommandiert', der Commander streamt, ebenfalls teilnimmt. Zudem werden Pläne für Reisen nach Türkei und Taiwan für League-Grind während Worlds erwähnt, wobei die Reise in die Türkei nächste Woche Montag beginnt und die Taiwan-Reise in drei bis vier Wochen für einen Monat ansteht.
Spielanalyse und Strategieanpassung im Toplane-Matchup
01:59:31Es wird über das aktuelle Toplane-Matchup gesprochen, insbesondere über die Bedeutung von Cleanse gegen Vayne und die Notwendigkeit, das eigene Ignite nicht in Cleanse zu traden. Es wird die Überlegung angestellt, warum gegnerische Vayne-Spieler oft kein Cleanse wählen, obwohl es das Matchup erheblich verbessert. Zudem wird die aktuelle Teamzusammensetzung und die Rolle von Shrooms diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Shrooms in Nicht-Fight-Situationen weniger nützlich sind, da die Gegner über Heilung und Schilde verfügen. Es wird empfohlen, Shrooms hauptsächlich zur Vision und Informationsgewinnung einzusetzen. Die Analyse des Spiels zeigt, dass der Jungler einen großen Einfluss hat und das Snowballen auf der Toplane erschwert, wenn der Jungler nicht unterstützt.
Toplane-Strategie, Item-Builds und Teamdynamik
02:15:52Es wird die Bedeutung der mentalen Stärke für Toplaner betont, insbesondere wenn sie gecampt werden. Anstatt sich zu ärgern, sollten sie dies als Vorteil betrachten, da die Gegner an anderer Stelle auf der Karte fehlen. Die Diskussion dreht sich um den optimalen Item-Build, wobei Sonjas in dem aktuellen Spiel als essentiell angesehen wird, um gegen Vayne bestehen zu können. Es wird die Notwendigkeit von Void Staff im Late-Game erörtert, um Magic Resistance zu durchdringen, und die Änderung im Spiel hervorgehoben, dass Champions nun auch Magic Resistance pro Level erhalten. Die Teamdynamik wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass das Team gewinnt, weil die Gegner nicht campen und die Map kontrolliert wird.
Jungle-Rolle, Autofill und Team Counterpicks
02:57:04Die Diskussion dreht sich um die Jungle-Rolle und deren Einfluss auf das Spiel, wobei betont wird, dass Jungle die Rolle mit dem höchsten Impact im Spiel ist, insbesondere in Bezug auf den negativen Einfluss, wenn ein Spieler autofilled ist. Es wird argumentiert, dass es kein Autofill für Jungle geben sollte. Die Problematik von Counterpicks auf der Toplane wird angesprochen, und es wird erklärt, warum Toplaner oft Lastpick erhalten. Die Winratio kann stark variieren, abhängig davon, ob man auf der Blue oder Red Side spielt. Abschließend wird die Liste von Xpeto erwähnt, die die Stärke der Rollen im Spiel bewertet, wobei Jungle als stärkste Rolle hervorgeht, gefolgt von Mitte und Top.
Diskussion über Elo, Spielverhalten und Essensvorbereitung
03:36:13Es wird über den Frust und das Flamen in Spielen am Wochenende gesprochen, wobei vermutet wird, dass dies von arbeitsbedingtem Frust herrührt. Die Schwierigkeit, in höhere Elo-Bereiche zu gelangen, wird angesprochen, wobei die investierte Zeit und der mögliche Mangel an beruflicher Tätigkeit als Faktoren genannt werden. Es wird auch humorvoll auf sexuelle Unausgeglichenheit bei Spielern in diesem Segment eingegangen. Ein kurzer Exkurs über das zeitintensive Spiel WoW und dessen Unterschiede zu LoL folgt. Abschließend wird die eigene Essensvorbereitung für den Stream erwähnt, inklusive einer Schnitzel-Semmel. Es wird festgestellt, dass trotz des Erfolgs weiterhin auf einfache Mahlzeiten zurückgegriffen wird.
Spielanalyse und Strategie gegen den Gegner
03:42:01Die Gegneraufstellung wird analysiert, insbesondere die Wahl von Poppy als Support und der gefürchtete "Fungal-Mann" auf der Top-Lane. Überlegt wird, ob Dorans Schild oder Dorans Ring gegen Jace gespielt werden soll. Es wird die Schwierigkeit des Jace-Matchups im Early-Game betont und eine Strategie erläutert, um bis Level 6 zu überleben und dann den Gegner auszuschalten. Ein frühes Sterben gegen Jace wird als großer Fehler angesehen, der das Spiel erschwert. Die eigenen Fähigkeiten mit Tanks werden in Frage gestellt, obwohl diese im aktuellen Meta stark sind. Es wird überlegt, ob es besser wäre, keine Tanks mehr zu picken, selbst wenn es die Teamkomposition beeinträchtigt.
Item-Builds, Team-Interaktion und Spielentscheidungen
03:49:30Die Spielweise des gegnerischen Jace wird gelobt. Es wird das Problem angesprochen, dass von Top-Lanern oft Melee-Champions erwartet werden, während die eigenen Fähigkeiten eher bei Range-Champions liegen. Malphite wird als möglicher, leichter zu spielender Tank in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob Malignance in Full-Tank Builds sinnvoll ist, um mehr Ults zu haben. Die Frage, ob Iceborne gut ist, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, wie man als Malphite am besten agiert, um Türme zu proxien und zu roamen. Die Notwendigkeit, den Jungler zur Interaktion zu bewegen, wird betont, da dieser den Tank-Pick zu ignorieren scheint. Verschiedene Item-Builds gegen bestimmte Gegner werden diskutiert, darunter Yakshu, Sunfire und Hollowed Radiance, wobei die Ineffizienz von Tank-Items im Late-Game bemängelt wird.
Riven-Forderungen, LP-Gewinn und neue Herausforderungen
04:16:11Der Wunsch der Zuschauer nach Riven-Gameplay wird thematisiert, aber aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Finger und der Schwierigkeit, den Champion zu spielen, abgelehnt. Es wird die unerwartet hohe LP-Steigerung und der schnelle Fortschritt im aktuellen Projekt im Vergleich zu früheren Versuchen hervorgehoben. Die Qualität der Zeit mit der Partnerin am Abend, während des Streams wird humorvoll thematisiert. Es wird die nächste Champion-Wahl gegen Nasus diskutiert, wobei GP (Gangplank) als möglicher Pick in Betracht gezogen wird. Die Schwierigkeit, Level 6 gegen Nasus zu überleben, wird betont. Es wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt, bei dem Riot Orbs verlost werden. Die Bedingungen und Keywords für die Teilnahme werden erklärt. Es wird die Frage aufgeworfen, wer von einem Freefarm-Szenario zwischen GP und Nasus profitiert und ob Trinity als Item-Build sinnvoll ist.
Giveaways, Gameplay und Grandmaster-Ziel
04:40:46Ein neues Keyword für ein Giveaway wird angekündigt. Es wird die aktuelle Erfolgswelle im Spiel thematisiert und die Frage aufgeworfen, wann der nächste Rückschlag kommt. Das bevorstehende Ende der Wind-Challenge und das Ziel, Grandmaster zu erreichen, werden besprochen. Es wird die Performance des Teams gelobt und die Freude am Spiel betont. Die Nähe zum Grandmaster-Rang wird hervorgehoben und die verbleibenden LP werden genannt. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, darunter die nach dem Titel des Streams und die Ankündigung des neuen World Song in China. Es wird kurz auf die Toilette gegangen. Die Frage, welcher AP Top Champion gut gegen Jace ist, wird gestellt. Es wird das Spielverhalten eines Mitspielers analysiert und auf dessen Autofill-Status hingewiesen. Die Bedeutung von Teamplay und das Erreichen von Zielen werden betont.
Alltag, Spielstrategie und Herausforderungen
05:03:18Es wird der wenig aufregende Alltag beschrieben, der hauptsächlich aus Stream-Vorbereitung besteht. Die aktuelle Führungsposition im Spiel wird hervorgehoben und die Möglichkeit, den Turm einzunehmen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, gut zu spielen, um zu gewinnen. Die Bedeutung einer guten Kombo für einen Dive wird betont. Der Verlust eines "Fird" wird bedauert. Es wird auf die Magic Resistance der Gegner hingewiesen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Ein Giga-Auto-Fill im Gegnerteam wird als Vorteil gesehen. Die bevorstehende Wind-Challenge wird angekündigt und die Möglichkeit, Grandmaster zu werden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels aufgrund der gegnerischen Syndra und Kaiser hervorgehoben. Die Frage nach dem nächsten Item-Build wird aufgeworfen und die Unsicherheit über den aktuellen Spielverlauf. Der schnelle Fortschritt im Vergleich zu anderen Top-Tier-Spielern wird betont.
Rollenwahl, Team-Zusammenstellung und Spielverlauf
05:14:31Die Frage, welche Rolle einfacher ist, Support oder Jungle, wird diskutiert, wobei beide als sehr schwer eingeschätzt werden. Es wird auf die bevorstehende Proto-Drag hingewiesen. Es wird versucht, eine Falle für die Gegner zu stellen. Der Verlust eines "Attacan" wird bedauert. Es wird die Vorfreude auf die Win-Challenge geäußert. Die Notwendigkeit, auf Fehler zu achten, wird betont. Die Gründe für die späte Win-Challenge werden erläutert, darunter Placements und Kalibrierungsphasen von Teammitgliedern. Es wird diskutiert, wie stark ein "Atakan" tatsächlich ist. Der Weg zum Challenger-Rang wird als schwierig beschrieben und es wird die Möglichkeit eines Stopps im Climb in Betracht gezogen. Die Bedeutung von Sonja als Item wird hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit gefunden, guten Impact im Spiel zu finden. Es wird versucht, dem Smolder einen guten Fight zu ermöglichen, damit dieser carryen kann.
Grandmaster-Erreichung und Win-Challenge-Start
05:27:29Es wird über den erreichten Grandmaster-Rang im Spiel gesprochen, was als großer Erfolg gefeiert wird, besonders im Vergleich zu früheren Schwierigkeiten. Die Konstanz im Top-Lane-Spiel wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass es sogar besser läuft als im AD-Bereich. Es folgt eine Diskussion über Autofill und dessen Einfluss auf das Spielerlebnis, wobei YouTube-Content-Creator im League of Legends-Bereich erwähnt werden. Der Streamer kündigt den Start der Win-Challenge an, betont sein Wohlbefinden und seine Vorfreude darauf. Es wird überlegt, Arena-Wins in die Challenge einzubeziehen, wobei der Fokus auf Spaß und Unterhaltung liegt. Die Idee, Fortnite zu spielen, wird diskutiert, aber aufgrund von Schwierigkeiten und Erfahrungen in der Vergangenheit verworfen. Der Streamer schildert traumatische Erlebnisse mit Fortnite-Spielen in früheren Streams und äußert den Wunsch, diese nicht zu wiederholen. Stattdessen wird beschlossen, eine kurze Runde Arena zu spielen, um die Stimmung aufzulockern und einen 'Topf der Gier' zu kreieren, der neue Energie für die bevorstehende Challenge bringen soll.
Herausforderungen und Ablenkungen vor der Win-Challenge
05:33:09Es wird humorvoll festgestellt, dass der Start der Win-Challenge durch die undurchbrechliche Mauer namens Fortnite verzögert wird, beginnend mit einem Arena-Spiel, dessen Ausgang stark vom Zufall abhängt. Der Streamer äußert den Wunsch, stundenlang in Arena festzustecken und Freddy dafür zu verfluchen, was die chaotische Natur der geplanten Aktivität unterstreicht. Es wird überlegt, ob eine Schlafenszeit während der Win-Challenge als Unterbrechung gilt oder ob die Challenge am nächsten Tag fortgesetzt werden kann. Der Streamer gesteht, bereits zwei Flaschen italienisches Bier getrunken zu haben und plant, im Laufe des Abends weiterzutrinken, was zu humorvollen Kommentaren über Therapie und den Umgang mit Problemen führt. Es wird über das Mindesthaltbarkeitsdatum des Bieres gescherzt und die Notwendigkeit betont, es rechtzeitig zu konsumieren. Die Möglichkeit, Dota zu spielen, wird erwähnt, aber aufgrund des frühen Weckerklingelns des Streamers verworfen. Stattdessen wird beschlossen, Essen zu bestellen, um länger durchhalten zu können. Es folgt ein kurzer Austausch über Schlafgewohnheiten und vergangene Erlebnisse mit langen Gaming-Sessions.
Größenverhältnisse, Arena-Start und Item-Diskussionen
05:36:43Es wird ein humorvoller Dialog über Größenverhältnisse geführt, insbesondere im Vergleich zu anderen Streamern wie Krokoboss und Freddy, wobei die Wahrnehmung der eigenen Größe relativ zu anderen diskutiert wird. Der Start einer Runde Arena wird angekündigt, jedoch nur 'Just for Fun', bevor die eigentliche Challenge fortgesetzt wird. Es folgt eine Diskussion über die erhaltenen Champions und Augments für die Arena-Runde, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Die Freude auf das gemeinsame Spiel von Karni und Flesk in der Arena wird hervorgehoben. Es wird über frühere Erfolge in der Arena mit anderen Partnern gesprochen und die potenziellen Herausforderungen gegen bestimmte Gegner erörtert. Es wird über die Nutzung von Bravery Vouchern und die erhaltenen Shards diskutiert, wobei die Unfairness bestimmter Match-Ups betont wird. Der Streamer schildert seine Erfahrungen mit verschiedenen Builds und Runen in der Arena und analysiert die Stärken und Schwächen der Gegner. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, wobei der Chat um Rat gefragt wird und verschiedene Optionen wie Rundcarver und Reality Fracture diskutiert werden.
Strategie, Teamdynamik und Herausforderungen in der Arena
05:46:36Es wird über die Spielstrategie und die Notwendigkeit von Giga-Scaling gesprochen, wobei der Fokus auf dem Erreichen von Instant-Item-Builds liegt. Die Überlebensfähigkeit in bestimmten Situationen wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass einige Spielzüge riskant sind. Es folgt eine Analyse der Pflanzen-Spawns und der Schwierigkeit, bestimmte Gegner zu treffen. Die Herausforderungen im Kampf gegen Doppel-Support-Kombinationen werden hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man diese am besten kontert. Der Streamer äußert Frustration über verlorene Runden und die Notwendigkeit, den Revive-Punkt zu campen. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, wobei der Fokus auf AP-Stacking und CDR liegt. Die Stärken und Schwächen der Gegner werden analysiert, und es wird festgestellt, dass Draven sehr stark ist. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich seines Headset-Akkus und der Notwendigkeit, diesen bald aufzuladen. Es folgt eine Diskussion über die Wahl des besten Augments und die potenziellen Vorteile von Raven. Die Schwierigkeit, gegen AP Jinx zu spielen, wird hervorgehoben, und es wird über die Bedeutung von Teamwork und Revives gesprochen. Es wird über die Wahl des richtigen Shards diskutiert, wobei der Fokus auf Crit Damage liegt. Die Notwendigkeit, den Gegner Lulu auszuschalten, wird betont, und es wird überlegt, wie man dies am besten erreichen kann. Die Bedeutung von Kiten und Vermeiden von Hits wird hervorgehoben.
Fortnite oder Embernight und italienische Desserts
06:33:43Es wird überlegt, ob Fortnite oder Embernight gespielt werden soll, wobei der Wunsch nach Fortnite überwiegt, da viele Zuschauer darauf warten. Es folgt eine Diskussion über italienische Desserts, wobei Tiramisu, Profi Tarols, Semifredo und Panna Cotta genannt werden. Die Vorliebe für herzhafte Speisen anstelle von Desserts wird thematisiert, wobei ein Dessert zum Teilen und ein Espresso als idealer Abschluss eines Essens angesehen werden. Der Wunsch, so viele Donuts essen zu können, wie man möchte, ohne zuzunehmen, wird geäußert. Es wird kurz erwähnt, dass Vadial um 0 Uhr erwartet wird und dass er in League of Legends sehr erfolgreich ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, wobei die Entscheidung noch aussteht. Die deutsche Streaming-Szene wird kurz thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob es Gamer gibt, die in mehreren Spielen auf hohem Niveau spielen können.
Diskussion über Gaming-Talente in der deutschen Streaming-Szene
06:38:21Es wird über Gaming-Talente in der deutschen Streaming-Szene diskutiert, wobei Namen wie Reapers, Dalu und Vadeal fallen. Der Unterschied zwischen sehr gut und exzellent in einem Spiel wird hervorgehoben, und die Frage aufgeworfen, ob Multigamer wie Reapers und Dalu in einem einzigen Spiel noch erfolgreicher wären, wenn sie sich darauf konzentrieren würden. Vadeals Erfolg in Fortnite wird betont, und es wird spekuliert, dass er möglicherweise ein Weltmeister-Niveau erreicht hat. Reapers wird als jemand beschrieben, der in fast jedem Genre zu den Top 1% gehört, während Vadeal in den drei größten E-Sport-Titeln zu den Top 0,1% gehört. Eine Top-5-Liste der Multigaming-Talente wird erstellt, wobei Vadeal, Reepaz und Dalu bereits genannt werden. Eli wird für seine überraschend guten Leistungen in verschiedenen Spielen gelobt, obwohl er hauptsächlich für 'yappen' bekannt ist. Nicoletta wird als jemand erwähnt, der sich sehr auf Fortnite freut, aber nicht zu den Top-Gamerinnen gezählt wird.
Erste Erfahrungen in Fortnite und Diskussion über Streamerinnen
06:42:01Die ersten Runden in Fortnite werden gespielt, wobei es zu schnellen Toden kommt. Es wird über Streamerinnen diskutiert, die in verschiedenen Titeln gut sind, wobei Phoebe und Divi genannt werden. Maluna wird erwähnt, die in einem Malen-nach-Zahlen-Spiel sehr schnell sehr gut wurde, was zu Cheating-Vorwürfen führte. Phoebe wird als sehr gut in Souls-Likes-Spielen beschrieben, wobei ihre No-Death-Runs als extrem schwer einzuschätzen sind. Es wird geschätzt, dass man für No-Death-Runs in allen sieben Dark Souls-Games mindestens 20.000 Spielstunden benötigt. Ein Streamer namens 'Dinos sind geil' wird erwähnt, der alle sieben Games hintereinander no-hit gemacht hat und dafür 36.000 Spielstunden benötigt hat. Der Unterschied zwischen No-Death- und No-Hit-Runs wird betont, wobei No-Hit als viel schwieriger angesehen wird.
Fortnite-Gameplay, Strategie und Wechsel zu Ember Nights
06:49:15Das Fortnite-Gameplay wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf Teamplay und Strategie liegt. Es wird diskutiert, dass das Spiel hauptsächlich aus Auswendiglernen besteht, da man gegen NPCs spielt. Die Bedeutung von Early-Rotation wird betont und die Freude am Spiel, insbesondere an der bewegten Zone am Ende, wird hervorgehoben. Nach einem Sieg in Fortnite wird entschieden, zu Ember Nights zu wechseln. Es wird überlegt, ob zuerst Wikipedia-Bingo oder Ember Nights gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Ember Nights fällt, da Wikipedia-Bingo später gespielt werden kann. Freddy schlägt vor, den Hard-Mode zu spielen, was zu Diskussionen führt, da die Schwierigkeit des Hard-Modes nicht bekannt ist. Ein Lobby-Link wird geteilt, und es gibt Schwierigkeiten beim Beitreten der Lobby. Schließlich wird das Spiel Ember Nights gestartet, und es wird beschlossen, den Hard-Mode auszuprobieren, obwohl Bedenken geäußert werden, dass dies zu schwierig sein könnte.
Diskussion über Twitch-Einnahmen und Wechsel zu Ember Nights
06:56:18Es wird darüber gesprochen, wie viel Geld durch Twitch-Spenden gespart werden kann, wenn man die Win-Challenge gewinnt. Karne schätzt Freddys mögliche Einnahmen durch Werbung auf Twitch, wenn er Werbung schalten würde. Freddy erklärt, dass er keine Werbung schaltet, was ihm großen Respekt einbringt. Es wird diskutiert, wie Twitch an Werbung verdient und wie Streamer durch das Schalten von Werbung einen Teil des Geldes zurückbekommen könnten, das ihre Abonnenten bei Twitch ausgeben. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile sogar die Option gibt, 23 Minuten Werbung zu schalten. Es wird überlegt, ob zuerst Wikipedia-Bingo oder Ember Nights gespielt werden soll, wobei die Wahl auf Ember Nights fällt, da Wikipedia-Bingo später gespielt werden kann. Freddy schlägt vor, den Hard-Mode zu spielen, was zu Diskussionen führt, da die Schwierigkeit des Hard-Modes nicht bekannt ist. Ein Lobby-Link wird geteilt, und es gibt Schwierigkeiten beim Beitreten der Lobby. Schließlich wird das Spiel Ember Nights gestartet, und es wird beschlossen, den Hard-Mode auszuprobieren, obwohl Bedenken geäußert werden, dass dies zu schwierig sein könnte.
Ember Nights Gameplay: Hard Mode und erste Eindrücke
07:05:26Das Ember Nights Gameplay im Hard Mode beginnt. Freddy, der das Spiel bereits kennt, gibt Anweisungen und erklärt die Mechaniken. Die Gruppe betritt den ersten Raum und kämpft gegen Gegner, wobei der hohe Schaden im Hard Mode auffällt. Es wird gelootet und der erste Spell ausgewählt. Karni entscheidet sich für Nidia-Wall, während Freddy Amber Fire wählt. Die Minions verursachen viel Schaden. Es wird erklärt, wie man den Spell benutzt und auflädt. Die Gruppe entscheidet sich für einen Raum mit extra Ember, um den Bogen freizuschalten. Es wird ein Relikt geholt, das passive Stats verleiht. Die Gruppe diskutiert die verschiedenen Optionen und wählt Wisdom, um die Spells zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Bäume viel Schaden verursachen. Kani nimmt alle Stats, was nicht gut ist, da Kroko leer ausgeht. Kani stirbt, was schlecht ist. Kroko muss nun zwei Räume alleine klären, um die anderen zu resten. Er schafft dies und besiegt sogar einen Mini-Boss. Die Gruppe nimmt Skill Damage und Leben als Upgrades.
Ember Nights: Shop-Besuch, Verrat und weitere Kämpfe
07:15:10Die Gruppe besucht einen Shop in Ember Nights, wo sie überlegen, was sie kaufen sollen. Kroke beschwert sich, dass ihm seine Rüstung weggenommen wurde, was zu Vorwürfen und Gelächter führt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, jetzt etwas zu kaufen. Die Gruppe kämpft weiter und stellt fest, dass sie sich gar nicht so schlecht schlagen. Es wird diskutiert, ob das Gold gleichmäßig aufgeteilt wird oder ob man es looten muss. Die Gruppe nimmt weitere Skills und Relikte. Karni stirbt am häufigsten. Freddy lobt die gute Rüstung. Mit der Nivea-Wall können sie sich gegenseitig trollen. Der obere Spear wird als sehr stark angesehen. Kroko kann wiederbelebt werden. Es wird betont, dass sie nicht zu viel Schaden nehmen dürfen. Freddy wird für seine guten Anweisungen gelobt. Die Gruppe macht die Kisten kaputt, um Gold zu bekommen. Sie grillen die Gegner mit dem Feuerskill. Es folgt ein Bosskampf, der gewonnen wird. Die Gruppe nimmt Movement Speed als Upgrade. Freddy lobt die starke Leistung der Gruppe.
Ember Nights: Skilltree und Upgrades
07:22:51Es wird festgestellt, dass sie auf Easy Mode den Boss nicht geschafft haben, aber im Hard Mode erfolgreich waren. Freddy wird für seine gute Leistung gelobt. Die Gruppe kommt zu dem Schluss, dass sie im Hard Mode besser sind. Es wird erwähnt, dass die Eiszapfen kaputt gemacht werden können, um Loot zu bekommen. Die Gruppe wählt Stats aus und erhöht diese. Freddy nimmt Skill-Damage. Es wird überlegt, ob Wuffin Speed ein guter Stat ist. Die Gruppe kämpft gegen weitere Gegner und wählt wieder Skills aus. Kroke bekommt einen Skill. Es wird ein Loot-Gobolt gekillt. Es wird Ember genommen, falls sie einmal sterben. Bei den Charters müssen sie sagen, was sie richtig gehört haben. Vitality wird gewählt. Die Gruppe nimmt Relikte. Die Mobs teilen viel Schaden aus. Magic Tome klingt witzig. Es wird überlegt, ob Armor oder ein anderer Skill gewählt werden soll. Die Gruppe muss darauf achten, nicht zu sterben. Kroke wird geärgert. Es wird ein weiterer Bosskampf gestartet. Karni soll die Banner kaputt machen. Kroke nimmt eine 3. Es wird überlegt, wo man seine Sachen anschauen kann. Es wird Licht für den First Troll gesehen. Es wird auf die Figur geachtet. Karni stirbt und es wird diskutiert, wie man den Healpot benutzt. Die Map macht viel Schaden. Freddy stirbt. Die Gruppe kommt zu dem Baum und kann nun den Skilltree upgraden. Der Bogen ist freigespielt.
Gameplay-Mechaniken und Strategie-Diskussionen
07:38:13Es wird über Damage-Output und Upgrade-Prioritäten diskutiert, wobei der Fokus auf dem optimalen Einsatz des Bogens liegt, insbesondere das Aufladen für perfekte Schüsse mit goldenen Blitzen. Die Flexibilität bei der Skill-Wahl wird betont, wobei ein Spieler auf Sustain setzt, um einen 'Rapid Rider' zu ermöglichen. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit, Wikipedia-Bingo während einer Pause zu spielen, da ein Spieler eine längere Toilettenpause benötigt. Dabei werden verschiedene Strategien und Ziele für das Bingo-Spiel besprochen, darunter das Finden spezifischer Begriffe wie 'Tatort' oder 'Gronkh' auf Wikipedia-Seiten, ausgehend von der Twitch-Seite. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte und Funde aus, wobei einige bereits Begriffe wie 'Computer' und 'Gronkh' entdeckt haben. Es wird überlegt, welche Begriffe einfach zu finden sind und welche Strategien am besten geeignet sind, um schnell voranzukommen.
Wikipedia-Bingo: Strategien, Funde und Herausforderungen
07:45:10Die Spieler setzen das Wikipedia-Bingo fort, wobei sie sich gegenseitig bei der Suche nach Begriffen wie 'Faker', 'Mondlandung' und 'Fuß' unterstützen. Es wird diskutiert, ob die Nutzung der Suchfunktion (Steuerung F) als Cheaten gilt und schließlich entschieden, darauf zu verzichten. Einzelne Spieler berichten von ihren Erfolgen beim Finden bestimmter Begriffe und entwickeln Strategien, um von einem Begriff zum nächsten zu gelangen. Dabei werden auch humorvolle Kommentare abgegeben, wie z.B. der Wunsch, von Twitch zu 'Lasagne' zu gelangen. Die Schwierigkeit, bestimmte Begriffe zu finden, wird thematisiert, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Es wird festgestellt, dass einige Begriffe überraschend schwer zu finden sind, während andere schnell entdeckt werden. Die Spieler spornen sich gegenseitig an, das Bingo-Spiel zu gewinnen, bevor ein bestimmter Spieler (Freddy) zu viele Punkte sammelt.
Herausforderungen und Erfolge beim Wikipedia-Bingo
07:56:23Die Gruppe setzt ihr Wikipedia-Bingo-Spiel fort, wobei sie Schwierigkeiten bei der Suche nach bestimmten Begriffen wie 'Schokolade' und 'Stream Awards' haben. Sie diskutieren Strategien, wie man von einem Begriff zum nächsten navigieren kann, und tauschen sich über ihre Funde aus. Es wird überlegt, welche Streamer bei den Stream Awards waren und wie man über diesen Weg zum Ziel kommen könnte. Schließlich gelingt es einem Spieler, den Begriff 'Schokolade' zu finden, was große Freude auslöst. Als nächstes wird das Ziel 'Hubschrauber' von Twitch aus angegangen. Die Spieler kommentieren humorvoll die Wikipedia-Seite eines Streamers und stellen fest, dass einige Informationen nicht korrekt sind. Es wird überlegt, wie man von einer Influencer-Agentur zu den Stream Awards gelangen kann. Die Gruppe plant, nach dem Bingo-Spiel zu 'Ember Nights' zurückzukehren, sobald ein abwesender Spieler (Kroko) wieder da ist.
Abschluss des Wikipedia-Bingos und Vorbereitung auf Ember Nights
08:04:43Die Gruppe beendet das Wikipedia-Bingo-Spiel und wartet auf die Rückkehr eines Spielers, um mit 'Ember Nights' zu beginnen. Es wird festgestellt, dass das Bingo-Spiel unerwartet Spaß gemacht hat. Ein Spieler holt kurz Wasser, bevor es weitergeht. Es wird erwähnt, dass ein fünffaches Bingo erreicht wurde. Nach der Rückkehr des Spielers gibt es technische Probleme, da ein Spieler aus der Lobby gefallen ist. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem der Spieler erneut eingeladen wird oder eine neue Lobby erstellt wird. Schließlich wird eine Lösung gefunden, und die Gruppe kann mit 'Ember Nights' beginnen. Es wird kurz über die Macher-Challenge und die guten Content-Möglichkeiten des Abends gesprochen. Ein Spieler muss kurz sein Handy aufladen, bevor es losgeht.
Strategieanpassung und Technische Schwierigkeiten in Ember Nights
08:12:46Die Gruppe diskutiert ihre Strategie für 'Ember Nights', insbesondere die Rollenverteilung basierend auf den gewählten Waffen (Bogen und Schwert). Es wird überlegt, dass Schwertnutzer als Caster agieren könnten, während Bogenschützen auf Crit und Damage setzen. Ein Spieler erlebt erneut technische Probleme, die sich nach einem PC-Absturz anhören. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass der Fortschritt erhalten geblieben ist. Es folgt eine kurze Erklärung der Kick-Mechanik im Spiel. Ein Spieler möchte seinen Ember anpassen und grün färben. Es kommt erneut zu technischen Problemen, da ein Spieler beim Betreten der Lobby für 'Ember Nights' einen PC-Crash erlebt. Es wird versucht, das Problem zu lösen, indem die Lobby neu erstellt wird. Ein Spieler musste kurz seine Katze retten, die unter der Badewanne eingeklemmt war.
Neustart und Strategieanpassung in Ember Nights
08:17:38Nachdem die Lobby neu erstellt wurde, startet die Gruppe erneut in 'Ember Nights'. Jeder Spieler kann sich nun einen Namen geben. Es wird ein Geschenk gefunden, das sich jedoch als wenig nützlich erweist. Die Waffenverteilung wird besprochen, und es wird entschieden, mit zwei Bögen und zwei Schwertern zu spielen. Zu Beginn des Spiels werden neue Skills erworben. Es wird erklärt, wie man den Charakter zwischen den Runs verbessern kann. Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Skills und Upgrades. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde nicht so reibungslos läuft wie die vorherige. Die Gruppe versucht, die beste Strategie für den aktuellen Run zu finden, wobei die Wahl der Skills und Upgrades eine wichtige Rolle spielt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Skill (Perfect Skill) optimal genutzt wird und wie er funktioniert.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Spielverlauf
08:25:48Die Gruppe diskutiert über die Effektivität verschiedener Taktiken und Skill-Kombinationen im Spiel. Es wird festgestellt, dass es vorteilhaft sein kann, wenn mehrere Spieler dasselbe Ziel anvisieren, um Angriffe zu unterbinden. Die Spieler tauschen sich über ihre Crit-Werte und die Bedeutung von HP (Health Points) aus. Ein Miniboss-Raum wird erreicht, und die Gruppe bereitet sich auf den Kampf vor. Nach dem Kampf werden die gewonnenen Skills und Verbesserungen verteilt. Es wird überlegt, welche Skills am besten geeignet sind und wie das Gold optimal eingesetzt werden kann. Die Gruppe ist sich einig, dass sie sich mehr anstrengen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler einen Freeze-Effekt nutzen soll, um die Gegner zu kontrollieren. Die Gruppe spielt nun jeden Raum perfekt, um zusätzliche Boni zu erhalten.
Bosskämpfe, Strategieanpassungen und Teamwork
08:34:31Die Gruppe kämpft gegen einen Boss und nutzt dabei verschiedene Strategien und Fähigkeiten. Ein Spieler bemerkt, dass er im 'Wispel'-Zustand besonders gut aussieht. Es werden goldene Tafeln eingesammelt, die verschiedene Stats verbessern. Die Gruppe teilt die Stats unter sich auf, um eine optimale Balance zu erreichen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Debuff ('Weaklen') den Boss stunnt. Die Gruppe hofft auf einen 'Perfect Room', um zusätzliche Boni zu erhalten. Es wird diskutiert, worauf Crit-Werte überhaupt skalieren. Ein Miniboss wird besiegt, und die Gruppe bereitet sich auf weitere Kämpfe vor. Ein Spieler wird als 'dunkler Assassine' bezeichnet. Die Gruppe teilt erneut die gewonnenen Stats auf und wählt neue Skills aus. Es kommt zu einigen Verwechslungen bei der Verteilung der Boni. Die Gruppe kämpft gegen weitere Gegner und versucht, die Taktik des 'Perfect Room' beizubehalten. Ein Spieler bemerkt, dass er den Meteor-Skill gespawnt hat. Die Gruppe nimmt Heilung in Anspruch, um sich für den Endboss vorzubereiten.
Abschluss der POE 2 Session und Vorbereitung auf den letzten Run
08:49:10Die Gruppe beendet erfolgreich eine POE 2 Session und bereitet sich auf den letzten Run vor. Es werden noch einmal Heilungen verteilt und über Skill-Damage diskutiert. Ein neues Outfit wird gefunden. Die Spieler identifizieren den Bogenschützen als den 'Most Valuable Player' und fokussieren sich auf die letzte Herausforderung. Es wird über die Schwierigkeit von Hardcore in POE 2 gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es kaum zu schaffen ist. Ein Spieler bemerkt, dass jemand fehlt, und die Gruppe koordiniert sich, um gemeinsam nach oben zu laufen. Es folgt ein intensiver Kampf, bei dem ein Spieler fast stirbt, aber letztendlich überlebt. Die Gruppe diskutiert über die Effektivität von Skills und Relikten und entscheidet sich für Skill-Damage. Ein Spieler nimmt einen Kollegen mit, der ihm im nächsten Raum hilft. Die Gruppe stellt fest, dass die Perfect Rooms schwieriger geworden sind. Es wird über den Kauf von Skills und Heal-Pods diskutiert, wobei ein Spieler versehentlich etwas kauft, was die Situation verschlimmert. Trotzdem bleibt die Gruppe optimistisch und konzentriert sich darauf, Kani zu unterstützen. Ein Spieler verzehrt einen Kuchen, um seine HP wiederherzustellen. Die Gruppe kämpft gegen Gorillas und stellt fest, dass ein Spieler sehr squishy ist. Ein Spieler stirbt, kann aber mit einem Spell wiederbelebt werden.
Taktikbesprechung und Bosskampf
09:03:27Die Streamer stellen fest, dass es bereits 2 Uhr morgens ist und sie einen langen Stream hinter sich haben. Es wird über die Verteilung von Tränken und die Notwendigkeit von Läden diskutiert. Ein Spieler trinkt übermäßig viele Tränke und entschuldigt sich für seine Sucht. Die Gruppe bereitet sich auf den bevorstehenden Bosskampf vor und bespricht die Taktik. Ein Spieler konzentriert sich darauf, den Boss zu schwächen. Es wird über die Heilung und die Positionierung im Kampf gesprochen. Der Boss erweist sich als Herausforderung, besonders für Melee-Charaktere. Ein Spieler stirbt und die Gruppe versucht, ihn zu retten. Es wird über die Schwierigkeit des Ausweichens und die Bedeutung von Damage diskutiert. Ein Spieler wird von einer Instanz sofort getötet und stellt fest, dass sein Layout für die PvE-Runden ungeeignet war. Die Gruppe analysiert den Bosskampf und plant, wie sie ihn beim nächsten Mal besiegen können. Es wird über die Skillung und die Möglichkeit zum Respeccen diskutiert. Die Gruppe interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen. Es wird über die Bedeutung von Relikten und die Notwendigkeit von Krokogloch gesprochen.
Skill-Entscheidungen, Crafting und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
09:12:34Die Gruppe diskutiert über Skill-Entscheidungen und die Freischaltung neuer Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass man in jeder Reihe nur einen Skill auswählen kann. Die Streamer besuchen verschiedene NPCs, um neue Skills zu craften und Relikte freizuschalten. Ein Spieler entdeckt, dass er Skills craften kann, was das Spiel deutlich komplexer macht als erwartet. Es werden neue Skills ausprobiert und überlegt, welche mitgenommen werden sollen. Die Gruppe plant, das Spiel zu viert weiterzuspielen und freut sich auf neue Herausforderungen. Es wird über einen Boss Rush Mode gesprochen. Die Streamer entscheiden sich für Perfect-Room-Builds und diskutieren, wer welche Skills nehmen soll. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Skills und Items gesprochen. Ein Spieler möchte Full Tank gehen und Auren stacken. Die Gruppe plant eine Reise in die Türkei und überlegt, welche Skills dafür am besten geeignet sind. Es wird über die Kosten und den Schaden verschiedener Skills diskutiert. Ein Spieler testet die Balliste und stellt fest, dass sie Perfect Skills benötigt. Die Gruppe einigt sich darauf, nur noch Perfect Rooms zu spielen.
Perfekte Räume, Skill-Anpassungen und Bosskampf-Strategien
09:22:37Die Gruppe konzentriert sich darauf, perfekte Räume zu erreichen und passt ihre Skillungen entsprechend an. Ein Spieler nimmt versehentlich den falschen Skill. Es wird über die Bedeutung von Damage und Crit diskutiert. Die Streamer stellen fest, dass sie keine perfekten Räume erreichen und analysieren die Gründe dafür. Ein Spieler entdeckt einen Loot Goblin. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Ember diskutiert, da es sich um den letzten Run handelt. Die Gruppe stellt fest, dass die Räume schwieriger geworden sind. Ein Spieler stirbt und stellt fest, dass der Run nicht für ihn bestimmt ist. Die Streamer diskutieren über neue Fähigkeiten und Skillungen. Ein Spieler möchte HP nehmen, während andere Spell Damage bevorzugen. Es wird festgestellt, dass der Boss anders schießt als zuvor. Die Gruppe diskutiert über die Effektivität verschiedener Items und Skills. Ein Spieler nimmt ein Item, das den letzten Boss verstärkt hat. Die Streamer erreichen perfekte Räume und passen ihre Strategie an. Ein Spieler fühlt sich wie Palpatine und macht viel Damage. Die Gruppe plant, Kroko Damage Spells zu geben und Hailstone Armor zu nehmen. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Skills im Shop zu finden, diskutiert. Die Streamer einigen sich darauf, dass jeder einen Skill nimmt und Flask und Kani später abfallen. Ein Spieler heilt sich in jedem Raum. Die Gruppe diskutiert über die besten Items und Skillungen für den bevorstehenden Bosskampf.
Upsale, Damage-Diskussionen und Team-Zusammenstellung
09:32:58Die Gruppe diskutiert über einen Upsale und die Effektivität von Warcry. Ein Spieler äußert seine Begeisterung für das Spiel. Die Streamer diskutieren über die Team-Zusammenstellung und die Rollenverteilung. Ein Spieler nimmt Damage mit, da er Angst vor dem letzten Boss hat. Es wird über die Effektivität verschiedener Summons diskutiert. Ein Spieler versucht, einen der Summons zu töten. Die Streamer diskutieren über Stats und Skills und entscheiden sich für Relic. Ein Spieler feuert in alle Richtungen und macht viel Damage. Es wird über Damage over Time und Flat-Damage diskutiert. Die Streamer diskutieren über die besten Skills und Items für den bevorstehenden Bosskampf. Ein Spieler wird vom Chat darauf hingewiesen, dass er gleich an Gold overcappe. Es wird über Crit und AD diskutiert. Die Gruppe fokussiert sich auf einen Gegner und löscht ihn aus. Ein Spieler kehrt nicht mehr in den Files und versucht, keinen Damage zu nehmen. Die Streamer diskutieren über Healing und Gold. Ein Spieler wirft Rüstung runter, da er eh gleich an Gold overcappe. Die Gruppe feuert ab und ein Spieler critter mit 31%. Es wird über die Verteilung von Items und Skills diskutiert. Die Streamer machen die Eis-Apfel kaputt und finden Spell-Damage oder Damage. Ein Spieler nimmt Kraft und Leben. Die Gruppe bereitet sich auf den Boss vor und diskutiert über die Verteilung von Leben. Ein Spieler freut sich auf Arena.
Arena-Vorbereitungen, Team-Dynamik und Skill-Entscheidungen
09:45:47Ein Spieler freut sich auf die Arena, aber es ist schon spät. Die Gruppe schließt einen Dungeon ab. Die Streamer stellen fest, dass sie dieses Mal sehr stark sind. Es wird über Move-Speed und Crit-Chance diskutiert. Die Gruppe findet es besser, wenn alle gleichmäßig sind und es keine Spezialisierungen gibt. Die Streamer diskutieren über ihre Team-Dynamik und die Rollenverteilung. Es wird festgestellt, dass es noch viele weitere Waffen und Items gibt. Die Gruppe entdeckt eine neue Fähigkeit. Ein Spieler hat keinen Schaden bekommen. Die Streamer diskutieren über Spell Damage und HP. Ein Spieler nimmt Movement Speed. Die Gruppe stellt fest, dass der Boss anders schießt. Es wird über die Effektivität von Flask und Carnivus diskutiert. Ein Spieler hat den Boss empowert. Die Streamer erreichen perfekte Räume und machen perfekten Damage. Ein Spieler bekommt am meisten Damage und nimmt das entsprechende Item. Die Gruppe stellt fest, dass es keine Perfect Rooms mehr gibt. Ein Spieler fühlt sich wie Palpatine und macht viel Damage. Die Streamer brauchen infinite HP. Ein Spieler nimmt Cloak und Digger. Die Gruppe braucht Damage Spells für Kroko. Es wird über Warrior Wisps und Hailstone Armor diskutiert. Die Streamer einigen sich darauf, dass Flask und Kani abfallen. Ein Spieler heilt sich in jedem Raum. Die Gruppe diskutiert über Empowered Bangle und Recovery Ring. Ein Spieler hat schon zu viel Healing. Die Streamer diskutieren über Movement Speed und Crit. Es wird festgestellt, dass Poison geil für Bosse ist. Die Gruppe heilt sich und macht 25% mehr Damage.
Skill-Anpassungen, Shop-Besuche und Miniboss-Kämpfe
09:55:53Die Gruppe bereitet sich auf die Bosse vor und versucht, die Scheiße zu dodgen. Die Streamer haben Angst vor den Wellen. Es wird über Skill und Gold diskutiert. Ein Spieler möchte einen anderen Skill. Die Gruppe skippt und nimmt Charge. Es wird über Cloak & Dagger diskutiert. Ein Spieler wird gefragt, ob er besser als No Way in League ist. Die Streamer diskutieren über die Arena und die Fähigkeiten der Spieler. Ein Spieler nimmt Warrior. Die Gruppe diskutiert über die Effektivität der Balliste. Die Streamer planen, das Leben abzufeuern. Es wird über Movement Speed und Skill Damage diskutiert. Die Gruppe möchte den nächsten Raum verschweren. Die Streamer stellen fest, dass sie den letzten Raum schaffen müssen, um frei zu sein. Es wird über die Taktik für den letzten Raum diskutiert. Ein Spieler wechselt nochmal rein. Die Gruppe saugt und holt die Dinger außen rum ab. Es wird eine neue Phase erreicht. Die Streamer machen die Dinger wieder außen kaputt. Ein Spieler springt ein. Die Gruppe schafft es und sagt Good fucking job. Ein Spieler macht kein Top-Day-Game mehr und ist seit 40 Stunden live. Die Streamer müssen morgen früh aufstehen und nach Berlin fahren. Die Gruppe schaut, was der nächste Planet wäre. Die Streamer stellen fest, dass sie sich gaming-technisch echt solid geschlagen haben und gut durchgekommen sind. Die Liste war lang und sie haben sie bezwungen. Die Gruppe fand es geil und nice. Die Streamer sollten sterben, damit sie skillen können. Die Gruppe stirbt und bekommt die Punkte zum Scalen für Istanbul. Die Ballisten sind gar nicht so schwach und machen Poison damage. Die Streamer verabschieden sich und ein Spieler kann noch reviven. Die Gruppe stirbt. Ein Spieler ist tanky. Die Streamer starten über Dota. Die Gruppe fand es sehr schön und es war eine gute Zeit.
Abschluss des Streams und Dankesworte
10:07:12Die Gruppe beendet die Challenge und stellt fest, dass sie gut durchgehustelt haben. Die Streamer bedanken sich für die Games und wünschen alles Gute. Die Streamer verabschieden sich von den Zuschauern und bedanken sich für die Unterstützung. Es wird festgestellt, dass es eine sehr schöne, harmonische Challenge war. Die Streamer haben ihre große Strafe von Spender ans Tierheim gedodged und das Geld bleibt bei ihnen. Ein Streamer redet zu Kroko wieder rüber, der noch ein bisschen Arena-Action macht. Die Streamer gehen morgen rein in League of Legends. Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern und wünschen eine wundervolle, gute Nacht. Die Streamer verabschieden sich mit Ciao, ciao. Der Stream wurde beendet!