win challenge beenden (gestern hats gekracht) !spenden !pinkepfote

Vlesk startet Win Challenge & sammelt Spenden für Berliner Tiertafel

win challenge beenden (gestern hats g...
Vlesk
- - 08:07:00 - 10.235 - Just Chatting

Vlesk startet erholt nach Fortnite-Frust Win Challenge & plant Spendenaktion für Berliner Tiertafel. Deadly Days dient als Vorbereitung, während über Alternativen für Fortnite in zukünftigen Challenges nachgedacht wird. Minigun-Experimente scheitern, Loot-Mangel frustriert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neustart der Win Challenge und Spendenaktion für Tiertafel

00:05:38

Nach einer anstrengenden Gaming-Session bis in die frühen Morgenstunden, die mit einem frustrierenden Choke-Moment in Fortnite endete, startet der Streamer Vlesk erholt in den Tag. Trotz wenig Schlaf und Husten ist die Motivation hoch, die Win Challenge fortzusetzen. Der gestrige Abend war geprägt von Peinlichkeit über die eigene Leistung, was sogar den Schlaf beeinträchtigte. Es wird überlegt, am letzten Tag des Spendenmonats die Berliner Tiertafel zu unterstützen, da diese dringend finanzielle Hilfe benötigt, um ihre Miete zu zahlen und weiterhin sozialschwache Familien mit Tieren zu versorgen. Die Entscheidung wird davon abhängig gemacht, wie viele Spenden bereits für das Tierheim eingegangen sind, da die Tiertafel aktuell vor einem akuten Problem steht und etwa 8000 Euro fehlen. Zunächst steht aber eine Runde Deadly Days auf dem Programm, um bessere Upgrades freizuschalten und das Spiel weiter zu erkunden, bevor die Win Challenge fortgesetzt wird. Es wird über die Schwierigkeit von Fortnite gesprochen und die Unwahrscheinlichkeit dort Siege zu erzielen, wenn man nicht aktiv spielt.

Deadly Days

00:14:16

Deadly Days Run und Vorbereitung auf die Win Challenge

00:15:08

Ein Deadly Days Run wird gestartet, während auf das Ende der Placement Matches der Kollegen gewartet wird. Es wird erklärt, dass es sich bei Deadly Days um ein Roguelite-Spiel handelt, bei dem man Progression zwischen den einzelnen Runs hat und durch Upgrades stärker wird. Im Gegensatz dazu startet man bei einem Roguelike-Spiel wie Binding of Isaac jeden Run von Null. Es wird überlegt, wie die Win Challenge heute abgeschlossen werden kann, insbesondere im Hinblick auf das schwierige Fortnite. Es wird festgestellt, dass Fortnite frustrierend ist, da der Skill-Unterschied zu anderen Spielern oft unüberwindbar scheint. Es wird angekündigt, dass Fortnite bei zukünftigen Win Challenges definitiv nicht mehr dabei sein wird. Es wird überlegt, welche anderen Spiele stattdessen gespielt werden könnten, wie zum Beispiel Gunfire Reborn oder Ember Knight. Ember Knight wird als ein Spiel beschrieben, in das man einige Stunden investieren sollte, um den dritten Boss zu schaffen. Währenddessen wird der Deadly Days Run fortgesetzt und verschiedene Items und Waffen ausprobiert.

Deadly Days: Roadtrip

00:14:30
Deadly Days: Roadtrip

Deadly Days Gameplay und Diskussion über Win Challenge Zeitplan

00:43:58

Der Streamer setzt den Deadly Days Run fort, optimiert Ausrüstung und Werkbank, und spricht mit Karnivor über den Zeitplan der Win Challenge. Es wird erwartet, dass Kroko seine Placement Games bald beendet und Freddy Qt noch ein Spiel macht, bevor es mit der Win Challenge weitergeht. Es wird überlegt, ob die Win Challenge heute noch stattfinden kann, da einige Teilnehmer möglicherweise erst später am Abend Zeit haben. Es wird beschlossen, die Zeit bis dahin mit Deadly Days zu überbrücken und Krokos Premnik Adventure zu crossfilmen. Der Streamer erklärt Deadly Days als Roguelike/Roguelite Bullet Hell mit Rucksack- und Upgrade-System, ähnlich Vampire Survivors. Es wird über die hohe Frequenz an neuen Spielen von Instinct 3 und deren eigenen Publisher Sidekick gesprochen. Während des Deadly Days Gameplays werden verschiedene Items verkauft und gebaut, um den Charakter zu verbessern. Es wird auch ein Twitch Drop geöffnet, der eine lila Schrotflinte enthält, die vorerst anstelle der AK verwendet wird. Es wird über die Mapgröße in Deadly Days diskutiert und der Wunsch nach einer größeren Map geäußert.

Minigun-Experimente und Frustration in Deadly Days

01:18:52

Es wird versucht, die Minigun in Deadly Days optimal auszurüsten, was sich als komplex erweist. Verschiedene Items und Upgrades werden kombiniert, um die Minigun zu verbessern, aber die Nachladezeit erweist sich als großes Problem. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, auf Streuung zu verzichten, um die Nachladezeit zu verkürzen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Taktiken, ist aber insgesamt unzufrieden mit der Minigun. Es wird festgestellt, dass die Minigun zwar viel Schaden verursacht, aber die lange Nachladezeit sie in vielen Situationen unbrauchbar macht. Es wird versucht, den Boss zu besiegen, aber die Kombination aus hohem Schaden und langer Nachladezeit führt zum Scheitern. Es wird beschlossen, in der nächsten Runde wieder auf Melee zu setzen, da dies als entspannter empfunden wurde. Es wird kurz über den Husten gesprochen und sich bei Zuschauern für Subs bedankt. Es wird angekündigt, dass die Win Challenge voraussichtlich erst um 22 Uhr fortgesetzt wird, was für einige Teilnehmer ungünstig ist. Der Streamer erklärt sich bereit, bis dahin Deadly Days weiter zu spielen.

Loot-Mangel und Waffen-Upgrades

01:58:04

Es herrscht genereller Beutemangel in der Runde, was das Looten erschwert. Es werden verschiedene Waffen gefunden, aber keine ideale Konfiguration gefunden. Der Twitch-Drop wird ignoriert und es wird sich für eine lila Luftpumpe entschieden. Der Fokus liegt darauf, einen Baseballschläger zu finden, um die Messer zu verbessern und mehr Reichweite zu erhalten. Ein Levelaufstieg wird erzielt, was positiv aufgenommen wird. Trotzdem bleibt die Angriffsreichweite ein Problem. Es wird überlegt, den aktuellen Ort zu verlassen, da kein Baseballschläger gefunden wird. Der Chat wird um mehr Loot gebeten und auf die blauen Punkte auf der Karte verwiesen, um bessere Funde zu machen. Der Streamer räumt ein, die Briefe der Zuschauer nicht beachtet zu haben und verspricht, dies in Zukunft zu ändern. Es wird überlegt, wie das Inventar optimiert werden kann, um mehr Platz zu schaffen und die Waffen effektiv zu nutzen. Der Wunsch nach einem Baseballschläger bleibt bestehen, um die Nahkampfwaffen zu verbessern und die Reichweite zu erhöhen. Es wird nach Wegen gesucht, die aktuelle Situation zu verbessern und das Spiel voranzutreiben. Die geringe Beuteausbeute wird als frustrierend empfunden, aber der Streamer bleibt motiviert, nach besseren Möglichkeiten zu suchen, um das Spiel zu meistern.

Verbesserungsvorschläge und Build-Variety

02:07:07

Es wird überlegt, welche Verbesserungen im Spiel vorgenommen werden könnten, wobei angemerkt wird, dass es noch zu früh ist, um umfassende Aussagen zu treffen, da noch nicht alle Aspekte des Spiels erkundet wurden. Eine spezifische Kleinigkeit, die angesprochen wird, ist die lange Dauer, die es dauert, Straßenblockaden zu beseitigen. Es wird der Wunsch nach mehr Build-Variety geäußert, da bisher zu wenige Upgrades gefunden wurden. Es wird festgestellt, dass das Spiel bisher gut ist, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Es wird erwähnt, dass man sich an anderen Roguelikes und Roguelites orientieren könnte, um sich bei Power-Ups inspirieren zu lassen. Es wird überlegt, ob der Twitch-Job wieder aufgehoben wurde, und es wird sich dafür entschuldigt, nicht darauf geachtet zu haben. Es wird überlegt, wie das Inventar optimiert werden kann, um die vorhandenen Gegenstände bestmöglich zu nutzen. Der Mangel an Loot wird als Problem identifiziert, das behoben werden muss, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, in den Endless-Mode zu gehen, sobald die orangenen und roten Items freigeschaltet sind. Es wird angedeutet, dass der Twitch-Drop sich wie Cheaten anfühlt.

Katana-Test und Inspiration durch andere Spiele

02:16:10

Es wird ein Katana ausprobiert, aber der Schwungangriff wird als komisch empfunden und es ist noch unklar, ob es eine gute Waffe ist. Es wird festgestellt, dass es wahrscheinlich gut ist, um Flächen zu räumen, aber die Tag Speed ist nicht ideal. Es wird überlegt, ob Double-Baseball-Schläger besser wären. Es wird erwähnt, dass die Release-Version des Spiels noch mehr Inhalte hat als die Demo-Version. Es wird diskutiert, wie Entwickler sich von anderen Roguelikes und Roguelites inspirieren lassen können, um interessante Power-Ups zu entwickeln. Es werden verschiedene Spiele wie Backpack Hero, Risk of Rain und Binding of Isaac als Beispiele genannt. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile so viele Spiele in diesem Genre gibt, dass fast alles schon einmal erfunden wurde. Es wird überlegt, wie man mit dem aktuellen Build am besten spielt, wobei Attack Speed und Range als wichtige Faktoren genannt werden. Es wird festgestellt, dass der Sauger nicht mehr so viel bringt, da die Double Magnets die meisten Sachen direkt einsammeln. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, eine High-Loot-Area zu looten, oder ob man Low-Loot-Areas einfach schnell durchqueren sollte.

Inventar-Management und Waffen-Upgrades

02:21:58

Es wird überlegt, wie das Inventar effizienter verwaltet werden kann, wobei der Wunsch nach einer schnelleren Möglichkeit zum Verkaufen von Gegenständen geäußert wird. Es wird festgestellt, dass das Halten zum Verkaufen zu lange dauert, wenn man viele Sachen loswerden muss. Es wird überlegt, wie die verschiedenen Gegenstände am besten platziert werden können, um ihre Effektivität zu maximieren. Es wird festgestellt, dass zu wenig gelootet wurde, was zu Platzmangel führt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Baseballschläger zu horten, um sie später zu verwenden. Es wird überlegt, wie die Fahrradpumpe am besten platziert werden kann, um alle anderen Gegenstände zu treffen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, sechs Items aus dem Lager zu entfernen, um Platz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass schon wieder wenig Loot gefunden wurde. Es wird ein Baseballschläger-Anima gefunden. Es wird überlegt, ob ein Roboterarm verwendet werden soll, um eine zusätzliche Waffe zu tragen, aber es wird festgestellt, dass dies im Moment nicht optimal ist. Es wird überlegt, ob das Feuerwerk direkt verbessert werden soll, oder ob es für Dynamit benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Damage mit dem Katana nicht ideal ist und dass der Baseballschläger möglicherweise besser war. Es wird überlegt, ob ein Speer oder Dynamit hergestellt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Speer bisher der beste Run war.

Looten und Item-Management

04:13:09

Es beginnt mit der Bewertung der aktuellen Ausrüstung und dem Finden von Verbesserungen. Es werden Items wie eine rote Kriegstrommel, ein Flummi und eine blaue Batterie gefunden, die strategisch eingesetzt werden sollen. Es folgt die Entscheidung, wie man Power-Up-Slots nutzt, um beispielsweise zweimal Hundefutter tragen zu können, was die Heilungsfähigkeit verbessert. Die Priorisierung von Molotows gegenüber anderen Optionen wird diskutiert, ebenso wie die Bedeutung des Sammelns von Loot, ohne von Gegnern überwältigt zu werden. Es wird ein Fernrohr auf lila aufgewertet, um ein rotes Fernrohr oder eine rote AK herzustellen, wobei die Entscheidung gegen die AK fällt, da das aktuelle Setup bereits gut ist. Es wird festgestellt, dass der Start in dieser Runde deutlich besser verläuft als in den vorherigen Runden. Das Inventar wird mitgenommen, wobei einige Items aufgrund von Platzmangel oder geringem Nutzen zurückgelassen werden. Es wird überlegt, in Rucksackplätze zu investieren und ein Steepernrohr mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass mit jedem Level des Kriegers die Reload-Geschwindigkeit schneller wird.

Umbau des Builds für Minigun

04:37:32

Es beginnt mit dem Erhalt einer Minigun, was einen kompletten Umbau des Builds erfordert. Socken werden hinzugefügt, und es wird überlegt, welche Gegenstände entfernt werden müssen, um Platz zu schaffen. Es folgt der Versuch, das Jojo so zu platzieren, dass es die Minigun trifft und schnell nachlädt, während die Hantel die Minigun leichter macht. Es wird überlegt, wie der Sheriff-Stern beide Waffen treffen kann und wie die Gabel auf der Minigun platziert wird. Das rote Fernrohr wird an der Minigun befestigt, um zusätzliche Reichweite zu erzielen. Der Flummi blockiert Platz, was problematisch ist, aber es wird versucht, das Beste daraus zu machen. Es wird nach einem roten Bohrer gesucht, aber nur ein lila Bohrer gefunden. Luftpumpen werden strategisch platziert, um mehrere Waffen zu treffen. Eine rote Batterie wird benötigt, aber es fehlt der Platz dafür. Der Superhelm gibt Intake Speed, aber die Streuung ist tödlich. Es wird versucht, den Kristall über dem Fernglas zu platzieren, um Platz zu sparen. Das Dynamit muss beide Waffen treffen, was jedoch schwierig ist. Es wird überlegt, ob das Dynamit nur die Minigun treffen soll, aber es wird entschieden, dass es beide treffen muss, da am Ende vier Waffen im Build sein sollen. Die Schlange wird anstelle des Helms platziert und sofort verbessert. Das Ziel ist es, jeden Platz um eine Waffe herum effizient zu nutzen, auch wenn dies bedeutet, dass später noch einmal umgebaut werden muss.

Abschluss des Builds und Vorbereitung auf die Win-Challenge

04:49:45

Es beginnt mit dem Finden eines Flummis und der Möglichkeit, diesen direkt zu verbessern. Eine rote AK wird mitgenommen, und es wird der Rucksack fertiggestellt. Es wird festgestellt, dass der Schaden für die aktuelle Runde sehr hoch sein muss. Die Pumpen werden strategisch platziert, um beide Waffen zu treffen. Es wird festgestellt, dass das Inventar ordentlich sortiert werden muss. Es wird überlegt, ob eine dritte Pumpe benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Charakter vollgetankt ist und für das aktuelle Level nichts mehr benötigt wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit der Hantel und zwei Wachen zu arbeiten und noch zwei AKs oder Miniguns in den Build zu integrieren. Die Items sind übersichtlich angeordnet. Es wird festgestellt, dass das Leveln langsamer vorangeht und mehr MP benötigt wird. Ein Twitch-Shop wird aufgehoben und eine Hand gefunden, die es ermöglicht, auf fünf Waffen zu erhöhen. Der Magnet ist aktiviert, um keine EP zu verlieren. Es wird festgestellt, dass der Armor fehlt und Schaden erlitten wird. Der Bus wird aufgesucht, da es zu brenzlig wird. Es wird überlegt, eine Minigun zu bauen, aber die eigene AK dafür zu verwenden, was abgelehnt wird. Items werden verkauft und verbessert. Ein Dynamit wird hergestellt und verbessert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die zwei Miniguns noch in den Build zu integrieren, solange es noch keine Lösung dafür gibt.

Bosskampf und Start der Win-Challenge

05:03:32

Es beginnt mit dem bevorstehenden Bosskampf und der Überlegung, danach in den Endlosmodus zu wechseln. Es werden Items wie eine doppelte Kriegstrommel, ein Wagensternlevel und ein Startupgrade gefunden. Der Boss hat aufgrund des Gefahrenlevels relativ viel HP. Die Items müssen eingesammelt werden. Ein Jojo wird verbessert. Es wird festgestellt, dass die ganze Zeit auf andere Gegner als den Boss geschossen wurde. Der Boss wird besiegt und der Run ist abgeschlossen. Es werden 30 Millionen Fürsatzschaden erzielt und sehr viele Äpfel erhalten. Der Endlosmodus könnte gestartet werden, aber es geht zurück zum Desktop, da die Win-Challenge fortgesetzt werden muss. Es wird erwähnt, dass wenig Schlaf vorhanden war und die Augen müde aussehen. Es wird ein Wikipedia-Bingo gespielt, bei dem man über Links von einer Startseite zu einer Zielseite kommen muss. Es wird über das Inventar-Management im Endlosmodus gesprochen und dass es Cracks geben wird, die zeigen, wie das Inventar aufgebaut sein muss. Es wird eine gute Balance zwischen Leveln, Items sammeln und schnellem Durchrushen der Level benötigt, um das Gefahrenlevel nicht zu hoch werden zu lassen. Es wird vermutet, dass im aktuellen Endlosmodus nicht weit gekommen wird, da das Gefahrenlevel bereits zu hoch ist. Es wird erwähnt, dass die Win-Challenge noch Schlafen beinhaltet und diese abgehakt werden muss. Es wird auf die Unterhaltung durch den Chat gehofft, da nicht viel Energie vorhanden ist und die anderen ins Voice kommen sollen. Gestern wurde 17 Stunden und 12 Minuten gestreamt und bis 5 Uhr 30 morgens gemacht, bevor nach Hause gefahren wurde. Es wurde eine Stunde lang nicht geschlafen und um 9 Uhr 30 wieder aufgestanden, um den Schlafrhythmus nicht zu töten.

Just Chatting

05:08:39
Just Chatting

Intensive Arena-Runde und Strategieüberlegungen

05:44:51

Die Runde in Arena gestaltet sich äußerst intensiv, wobei der Fokus auf präzisem Spiel und strategischen Entscheidungen liegt. Es wird betont, dass ein Verlust nur durch eigene Fehler möglich ist. Die Wahl der Items und Augments spielt eine entscheidende Rolle, wobei der Streamer überlegt, welche Kombinationen am effektivsten sind. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, darunter der Einsatz von 'Reapers toll' und anderen mächtigen Gegenständen, um den Gegnern entgegenzutreten. Die Herausforderungen durch Doppel-Support-Kombinationen und die Notwendigkeit, Schlüsselmomente wie Revives optimal zu nutzen, werden diskutiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und ungünstiger Konstellationen, wie Pech mit Pflanzen, wird nach Wegen gesucht, das Spiel zu drehen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, um die Stärken der eigenen Komposition auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoller ist, auf Prismatic Items zu setzen oder stattdessen zwei normale Items zu wählen, um die Situation zu verbessern. Die Analyse der Gegner und ihrer Strategien ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Sieg zu erringen. Die Runde erfordert höchste Konzentration und Anpassungsfähigkeit, um den ständig wechselnden Herausforderungen gerecht zu werden und das Beste aus der Situation zu machen.

Fortnite

05:30:58

Gemeinsamer Stream und Arena-Strategien

05:51:58

Es wird über die Möglichkeit eines erneuten gemeinsamen Streams gesprochen. In der Arena werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter die Frage, ob man auf einen Prismatic-Roll gehen soll, um 'Reapers toll' zu erhalten, was als potenziell sehr stark angesehen wird. Alternativ wird überlegt, ob zwei normale Items eine bessere Option wären. Es wird analysiert, inwiefern 'Reapers toll' überhaupt effektiv eingesetzt werden kann, da es an der Fähigkeit mangelt, für den Partner zu tanken und somit verlässliche Angriffsmöglichkeiten zu schaffen. Die Entscheidung fällt letztendlich auf zwei normale Items, da dies als die validere Wahl erscheint. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet wären, wie Lord Dominix oder Mortal Reminder, um Crit-Items zu ergänzen und die Angriffsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Funktionsweise von AP Jinx wird kurz thematisiert, wobei festgestellt wird, dass sie auf Headshots basiert und AD umwandelt. Der Spaßfaktor in der Arena, insbesondere die Möglichkeit für unkonventionelle Builds, wird hervorgehoben. Es wird auch überlegt, ob man nach jeder Runde 500 Gold nehmen soll, was zu einem beträchtlichen Goldvorteil führen würde, oder ob man stattdessen 25% Crit-Damage bevorzugen sollte. Die Wichtigkeit, nicht von bestimmten Gegnern getroffen zu werden, wird betont, und es wird überlegt, wie man die Lulu im gegnerischen Team ausschalten kann.

League of Legends

05:34:27
League of Legends

Teamdynamik und Spielanalyse in der Arena

05:58:47

Die Teamdynamik und die eigene Leistung werden reflektiert, wobei festgestellt wird, dass die aktuelle Kombo nicht optimal ist. Das vorherige Smolder-Game wird analysiert, und es wird anerkannt, dass trotz einer Niederlage eine solide Leistung gezeigt wurde, die jedoch durch Fehler der Mitspieler zunichte gemacht wurde. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen sollte, insbesondere gegen Lulu, die schnell ausgeschaltet werden muss. Ein riskanter Spielzug wird unternommen, der sich jedoch als erfolgreich erweist und möglicherweise den entscheidenden Vorteil bringt. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht von bestimmten Gegnern getroffen zu werden, da dies verheerende Auswirkungen haben kann. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend, um die eigenen Stärken auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird überlegt, wie man die Flame Jumper des Gegners kontern kann und wie man sich gegenseitig unterstützen kann, um am Leben zu bleiben. Die Bedeutung von Revives und die Fähigkeit, den Gegner unter Druck zu setzen, werden hervorgehoben. Es wird auch überlegt, welche Items und Augments am besten geeignet sind, um die eigene Leistung zu verbessern und den Sieg zu sichern. Die Analyse der gegnerischen Strategien und die Anpassung der eigenen Taktik sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.

Fortnite-Pläne und Diskussionen über Gaming-Talente

06:31:57

Nach den Arena-Spielen wird beschlossen, als nächstes Fortnite zu spielen, wobei die Vorfreude auf den 'Superbruch' und das gemeinsame Erlebnis betont wird. Es wird humorvoll erwähnt, dass sich extra für diesen Anlass ein Tiramisu gekauft wurde. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über italienische Desserts und persönliche Vorlieben. Es folgt ein kurzer Exkurs über die ideale Mahlzeit in Italien, bestehend aus vielen Vorspeisen zum Teilen, einem Hauptgericht und einem gemeinsamen Dessert mit Espresso. Es wird bedauert, dass man nicht unbegrenzt Donuts essen kann, ohne zuzunehmen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Kroko der Freundesliste hinzugefügt wird. Später wird das Gespräch auf das Thema Gaming-Talente gelenkt, insbesondere auf Vadeal, der als Multigaming-Legende und E-Sport-Titel-Experte beschrieben wird. Es wird diskutiert, ob Vadeal sein Talent auch in anderen Spielen ausleben könnte und wie er im Vergleich zu anderen deutschen Streamern wie Reapers und Dalu abschneidet, die in vielen Spielen auf einem soliden Niveau spielen können. Der Unterschied zwischen Top 1% und Top 0,01% wird hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Streamer noch besser wären, wenn sie sich auf ein einziges Spiel konzentrieren würden. Es wird auch überlegt, wer die Top 5 Multigaming-Talente unter den deutschen Streamern wären, wobei Namen wie Leon von Bonjova und Eli fallen.

Fortnite

06:32:33
Fortnite

Diskussion über Werbeeinnahmen und Spielauswahl

06:56:46

Es wird über die Entscheidung, keine Werbung im Stream zu schalten, und die potenziellen Einnahmen diskutiert. Ohne Werbung würden sich die Einnahmen mehr als verdoppeln, was bei der gegebenen Zuschauerzahl einen hohen vier- bis niedrigen fünfstelligen Bereich ausmachen würde. Die Entscheidung wird als respektabel angesehen, da Twitch einen Teil der Einnahmen aus Abonnements einbehält. Es wird auch erwähnt, dass Streamer wie Norex 23 Minuten Werbung schalten, um Viewer zu farmen und Einnahmen zu generieren. Anschließend wird über die Spielauswahl gesprochen, wobei Ember Nights gegenüber Wikipedia-Bingo bevorzugt wird, da Wikipedia zu sehr vom Thema ablenken könnte. Es wird beschlossen, Arena Bravery in Ember Nights zu spielen, wobei der Schwierigkeitsgrad zunächst unklar ist, aber ein Hard Mode wird in Betracht gezogen. Es gibt Schwierigkeiten beim Einladen der Mitspieler in die Lobby, da der Code nicht richtig eingegeben werden kann und Einladungen nicht ankommen.

Ember Knights

06:57:18
Ember Knights

Spielstrategie und Teamdynamik in Ember Nights

07:02:17

Es wird die Strategie für das Spiel Ember Nights besprochen, wobei der Hard Mode aufgrund der fehlenden Metaprogression zunächst als ungeeignet angesehen wird. Trotzdem wird mit dem Hard Mode begonnen. Es wird auf die Bedeutung von Teamwork und die Rollenverteilung hingewiesen. Während des Spiels gibt es humorvolle Sticheleien und Kommentare zur Leistung der einzelnen Spieler. Es wird festgestellt, dass die Bäume im Spiel viel Schaden verursachen und dass Karni versehentlich alle Gegner abfeuert, was zu seinem Tod führt. Es wird diskutiert, wie man sich gegenseitig retten kann und wie wichtig es ist, Räume alleine zu säubern, um Teammitglieder wiederzubeleben. Karni wird für seine Leistung gelobt, während Kroko kurzzeitig seinen Account übernimmt. Insgesamt wird die Teamdynamik humorvoll und kompetitiv dargestellt, wobei die Spieler sich gegenseitig unterstützen und necken.

Erster Bosskampf und Skill-Auswahl in Ember Nights

07:11:29

Der erste Bosskampf in Ember Nights wird erfolgreich gemeistert, wobei betont wird, dass man sich Zeit lassen muss. Anschließend wird die Auswahl der Skills diskutiert, wobei jeder Spieler individuelle Präferenzen hat. Skill-Damage wird als nützlich für bestimmte Charaktere angesehen, während andere lieber Leben oder andere Boni wählen. Es wird humorvoll kommentiert, dass Kroko alles bekommt, was er will. Im Shop wird überlegt, ob es sich lohnt, etwas zu kaufen, wobei Poison-Effekte und Rüstungen in Betracht gezogen werden. Es kommt zu einem kleinen Streit, als Karni versehentlich Krokos Rüstung wegnimmt, was zu humorvollen Vorwürfen und der Forderung nach einem Clip des Verrats führt. Trotzdem geht es im Spiel gut voran, und es wird überlegt, wie das Gold aufgeteilt wird und welche Skills und Upgrades als nächstes genommen werden sollen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel gemeinsam zu meistern und die individuellen Stärken der Spieler zu nutzen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere die Tatsache, dass man auf Easy Mode die Bosse nicht besiegen konnte, während es auf Hard Mode nun gelingt.

Fortschritt im Spiel, Skill-Tree und Wikipedia-Bingo

07:21:22

Nach dem ersten Bosskampf wird über den weiteren Fortschritt im Spiel gesprochen. Es wird erwähnt, dass nach dem Ableben ein Skill-Tree und ein Bogen freigeschaltet werden, was die Gruppe stärker macht. Die Eiszapfen im Spiel können zerstört werden und verursachen Schaden. Die Spieler wählen Sets aus, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Invincibility-Frames (I-Frames) diskutiert. Nach einem weiteren Mini-Encounter werden wieder Skills verteilt, wobei die Spezialisierung auf bestimmte Fähigkeiten in Betracht gezogen wird. Kroko erhält die Möglichkeit, einen Skill auszuwählen, und es wird überlegt, welchen er nehmen soll. Nach einem Buff erhalten zwei Spieler zusätzliche Vorteile. Es wird die Strategie für den Umgang mit Relikten und Ember besprochen, um für zukünftige Runs gerüstet zu sein. Es wird entschieden, HP zu priorisieren. Nach dem Spiel soll Wikipedia-Bingo gespielt werden, wobei die Regeln erklärt werden und die Spieler beginnen, Begriffe auf der Wikipedia-Seite zu suchen, um ein Bingo zu erzielen. Die Liste der Begriffe umfasst unter anderem Tatort, Gronkh, Computer, Schokolade, Breaking Bad und Lasagne.

Wikipedia-Bingo: Jagd nach Begriffen und humorvolle Kommentare

07:38:25

Die Spieler beginnen mit dem Wikipedia-Bingo und suchen nach den vorgegebenen Begriffen. Es wird die Strategie besprochen, von der Twitch-Seite aus zu starten und sich vorzuarbeiten. Einige Spieler finden schnell Begriffe wie Gronkh, Mondlandung und Fuß, während andere Schwierigkeiten haben. Es wird über die Schwierigkeit des Cheatens mit Strick-Elf diskutiert und beschlossen, diese Option zu entfernen. Die Spieler suchen nach Begriffen wie Faker, Mittelfinger und Brasilien. Es gibt humorvolle Kommentare und Sticheleien, während die Spieler ihre Funde teilen. Karli sucht nach Tatort und Günther Jauch, während andere nach Schokolade und Breaking Bad suchen. Es wird festgestellt, dass die Suche nach bestimmten Begriffen schwieriger ist als erwartet. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte aus und helfen sich gegenseitig. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kroko während seiner Abwesenheit schläft. Schließlich werden Begriffe wie Lasagne, Tierheim Berlin, Schokolade, Anime, Stream Awards, Eltenring, Hubschrauber, Schere und Pfannenwender gefunden. Die Spieler stellen fest, dass das Spiel mehr Spaß macht als erwartet, obwohl es anstrengend ist. Es wird überlegt, wie man von bestimmten Begriffen zu anderen gelangen kann, und die Zuschauer werden um Hilfe gebeten.

Just Chatting

07:39:09
Just Chatting

Abschluss von Wikipedia-Bingo und Vorbereitung auf Ember Nights

08:02:57

Das Wikipedia-Bingo wird erfolgreich abgeschlossen, wobei die Spieler ein Fünffach-Bingo erzielen. Es wird humorvoll kommentiert, dass Kroko während seiner Abwesenheit würdig vertreten wurde. Anschließend bereiten sich die Spieler auf die finale Runde Ember Nights vor. Es wird kurz über die Schwierigkeit des Wikipedia-Bingos diskutiert, wobei einige Spieler vorschlagen, die Regeln für zukünftige Runden zu ändern, um es schwieriger zu machen. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu zeitintensiv war. Kroko kehrt zurück und es wird versucht, ihn wieder in die Lobby einzuladen. Es gibt technische Probleme beim Nachjoinen, da der Speicherstand nicht erkannt wird. Es wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen, obwohl unklar ist, ob der Fortschritt erhalten bleibt. Währenddessen wird über Krokos Abwesenheit spekuliert und eine Umfrage gestartet, ob er auf dem Scheißhaus eingepennt ist. Schließlich wird entschieden, dass die anderen Spieler den Run beenden und Kroko zuschauen kann.