TÜRKEI TAG 1 - DIE LANGE WACHT AUF @sola und @broeki loio

Türkei: Ankunft, Solo-Q-Herausforderungen und Warten auf das League-Team

TÜRKEI TAG 1 - DIE LANGE WACHT AUF @s...
NoWay4u_Sir
- - 12:39:50 - 314.424 - League of Legends

Nach der Ankunft in der Türkei und einigen abenteuerlichen Taxifahrten, wartet der Streamer auf @sola und @broeki, um mit gemeinsamen League of Legends Spielen zu beginnen. Aktuell spielt er Solo-Q, hadert aber mit dem neuen Setup, dem hohen Ping und den Team-Kompositionen. Er freut sich auf den gemeinsamen Ranked-Grind und die Herausforderung des türkischen Servers, betont aber auch die Bedeutung von Durchhaltevermögen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankunft in der Türkei und Vorbereitung auf gemeinsame Streams

00:01:39

Der Streamer ist in der Türkei angekommen, während er auf die Ankunft von @sola und @broeki loio wartet, die gegen 15 Uhr Ortszeit erwartet werden. Nach ihrer Ankunft und dem Aufbau ihres Setups gegen 17 Uhr, plant er, mit ihnen Normal Games zu spielen, bevor sie mit dem Ranked-Spielen beginnen. Aktuell überbrückt er die Wartezeit mit Solo-Spielen, obwohl er zugibt, dass dies aufgrund eines neuen Setups und eines höheren Pings suboptimal ist. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Zeitverlusts durch das Warten auf die anderen und betont, dass die Zeit für das Erreichen von Challenger knapp wird. Trotzdem freut er sich auf den gemeinsamen Grind und die Herausforderung, die der türkische Server mit sich bringt.

Erste Eindrücke von der Türkei und Solo-Q-Herausforderungen

00:08:27

Der Streamer teilt seine ersten Erfahrungen in der Türkei, darunter einige abenteuerliche Taxifahrten. Er spricht über die Herausforderungen im Solo-Q, insbesondere mit Blick auf Counter-Picks und Team-Kompositionen. Er diskutiert Strategien gegen bestimmte Champions und äußert seine Frustration über die Teamzusammenstellungen in seinen Spielen. Trotz der Schwierigkeiten und der Tatsache, dass er auf einem ungewohnten Setup spielt, versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf die bevorstehende gemeinsame Ranked-Erfahrung vorzubereiten. Er erwähnt auch, dass er sich freut, wenn die anderen endlich ankommen, damit er von EU-West weg kann.

Herausforderungen und Erwartungen an den Türkei-Grind

00:39:57

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, eine Challenger-Wertung auf dem türkischen Server zu erreichen, und betont, dass Durchhaltevermögen entscheidend ist. Er verweist auf frühere Erfahrungen mit Serverreisen und die Tendenz vieler Spieler, bei Schwierigkeiten aufzugeben. Er äußert die Erwartung, dass Sola und er wahrscheinlich gegen Bröki und Kani antreten werden. Er betont, dass der türkische Server eine Herausforderung darstellt und dass es wichtig ist, dass das Team zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt, um erfolgreich zu sein. Er reflektiert auch über die Bedeutung von mentaler Stärke und Durchhaltevermögen beim Ranked-Spielen.

Warten auf das Team und Daddeln auf Toplane

01:11:35

Der Streamer erklärt, dass die anderen Teammitglieder noch im Flugzeug sitzen und voraussichtlich gegen 18 Uhr ankommen werden, wonach sie mit der Türkei-Serverreise beginnen können. Bis dahin vertreibt er sich die Zeit mit Toplane-Spielen, obwohl er zugibt, dass dieser Account aufgrund des Decay nicht mehr so wichtig ist. Er wiederholt, dass er im Food Gaming House in Istanbul ist und dass Kani unbedingt dorthin wollte, weil Foot wie Füße klingt. Er wartet ungeduldig auf die Ankunft seiner Teamkollegen, um endlich mit dem gemeinsamen Climben beginnen zu können. Er äußert auch seine Frustration über die negativen Erfahrungen mit Taxifahrern in Istanbul, die ständig versuchen, Touristen zu betrügen.

Vorbereitung auf die Türkei und Probleme in EU West

01:51:47

Es wird die Vorfreude auf den Start in der Türkei und das Verlassen von EU West betont, verbunden mit der Hoffnung auf bessere Spielerfahrungen. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel auf Englisch zu spielen, und die bisherigen Englischkenntnisse der Leute in Istanbul werden als überraschend gering eingeschätzt, da Deutsch scheinbar verbreiteter ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Streamer russisch aussieht, was mit Humor aufgenommen wird. Im Spiel selbst wird überlegt, wie der Gegner agieren wird und ob er 'Demolish' für Platten nutzen wird. Es wird die Frage nach der Funktionsweise von 'Road of Ages' diskutiert und festgestellt, dass ein komplettes Level gegeben wird, was zu einem Überhang am Ende führen kann. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, an bestimmte Gegner heranzukommen, und die hohe Bewegungsgeschwindigkeit des Gegners hervorgehoben. Der Streamer räumt ein, dass ein Laneswap nicht gut funktioniert hat und die Gegner einen Vorteil haben. Trotzdem wird betont, dass das Spiel noch gewonnen werden kann und man nicht aufgeben sollte. Es wird die Bedeutung von 'Rhylais' hervorgehoben, um Gegner treffen zu können.

Verlustserie und Frustration über die Spielqualität

02:00:29

Es wird die anhaltende Verlustserie in jedem Spiel aus der Türkei beklagt und die eigene Spielleistung als schlechter im Vergleich zu EU West eingeschätzt. Dies führt zu Besorgnis und Angst, da etwas nicht zu stimmen scheint. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, einen Turm zu pushen, aber ein starker Swain macht dies schwierig. Trotz einiger positiver Aktionen des Teams droppt der Conqueror. Es wird festgestellt, dass die Gegner drei Drachen voraus sind und der eigene Draft keine Frontline hat, was das Spiel zusätzlich erschwert. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er seit Beginn der Spiele in der Türkei kein gutes Spiel mehr absolviert hat und das Gefühl hat, diese Niederlagen zu verdienen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation bessert, sobald man sich an das Setup gewöhnt hat, da ansonsten die Türkei zu einer großen Herausforderung wird. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie bestimmte Aktionen der Gegner möglich waren, und die drohende Seelenerlangung der Gegner mit einem tanklastigen Team wird thematisiert.

Warten auf das Türkei-Projekt und Reflexion über die League-Karriere

02:10:56

Es wird der Wunsch geäußert, endlich ein Spiel zu gewinnen und das Türkei-Projekt zu starten, während die aktuelle Situation als frustrierend empfunden wird. Die Gegner werden als stark eingeschätzt, da es sich um EU-West Grandmaster Spieler handelt. Es wird der Verlust von 150 LP am Stück seit Ankunft in der Türkei beklagt, ohne dass die Ursache dafür klar ist. Trotz hoher Motivation und Konzentration fühlt sich der Streamer hilflos. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das MMR beeinflusst wird und ob der Account ohnehin decayt. Das Rollenprojekt wird als Spaßprojekt neben dem eigentlichen Ziel, All World Challenger, betrachtet. Es wird angekündigt, dass das All-World-Projekt das letzte League-Projekt sein wird, danach soll ein Ruhestand vom Spiel folgen. Dies geschieht, weil der Streamer nach 15 Jahren League of Legends nicht mehr denselben Spaß empfindet und verhindern möchte, das Spiel zu hassen. Nach dem Ende der League-Karriere sollen andere Spiele gestreamt werden. Die Dauer des All-World-Projekts hängt vom Erfolg auf dem chinesischen Super-Server ab. Es werden Erinnerungen an frühere Spiele wie Diablo und Warcraft 3 ausgetauscht.

Herausforderungen des Challenger-Levels und Stream-Sniper

02:21:49

Es wird die Schwierigkeit thematisiert, das Challenger-Level im Alter zu halten, was einen hohen Zeitaufwand erfordert. Viele Streamer, die früher Challenger waren, können das Level nicht mehr halten, was oft zu Frustration und schlechten Streaming-Erfahrungen führt. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel erhalten bleiben soll und vermieden werden soll, League nur noch für Geld zu spielen. Es wird ein Stream-Sniper erwähnt, der das Spiel des Streamers beeinträchtigt. Die Frage nach dem Ping wird aufgeworfen, da er sich trotz Anzeige von 34ms deutlich höher anfühlt. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Fake-Ping handelt, wie es ihn auf dem taiwanesischen Server gab. Es wird die Möglichkeit diskutiert, auf dem türkischen Server zu spielen oder Community-Spiele zu veranstalten, um die Situation zu verbessern. Der Verlust des Accounts kurz vor Challenger wird bedauert, da viel Arbeit investiert wurde. Es wird die Strategie für das Türkei-Projekt erläutert: zwei Zweierteams, die so schnell wie möglich nach Grandmaster climben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Stuhl oder Tisch falsch ist, da sich alles falsch anfühlt. Es wird erwähnt, dass SNK-Mau mit nach Taiwan kommt, während andere Streamer entweder finanzielle oder behavior Probleme haben.

Aktueller Zustand und Frustration über das Spiel

02:36:41

Der aktuelle Zustand wird als desaströs beschrieben, mit einer langen Verlustserie und dem Gefühl, kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen. Es wird die eigene Existenz hinterfragt. Es wird überlegt, was mit Wertpapieren einer Firma passiert, wenn diese von einem anderen Unternehmen übernommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das frühe Bekanntgeben einer solchen Übernahme den Aktienkurs in die Höhe treibt und somit die Übernahme verteuert. Im Spiel selbst wird ein schlechter Spielzug des Gegners kommentiert, der aber dennoch zu einem Vorteil für diesen führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Smolder des eigenen Teams keine Stacks hat und somit nutzlos ist. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Spiele auf dem türkischen Server ähnlich verlaufen könnten, was sehr schlecht wäre. Es wird die Erinnerung daran geweckt, dass zuerst Normal-Games gespielt werden müssen. Es wird das Main-Character-Syndrom erwähnt und das Spiel als verloren betrachtet. Es wird der Verlust von 170 LP am Stück beklagt und der Account als verkauft dargestellt. Es wird der Wunsch geäußert, dass die anderen Teammitglieder endlich eintreffen. Es wird eine Strategie für das nächste Spiel angekündigt.

Verlustserie und Plan für die Türkei

02:48:07

Es wird erneut die lange Verlustserie betont und der Account als irrelevant bezeichnet, da er während des Aufenthalts in Taiwan ohnehin decayt. Das Toplaner-Projekt wird als gescheitert erklärt. Der Plan für die Türkei wird erläutert: zwei Zweierteams, die so schnell wie möglich nach Grandmaster climben. Es wird betont, dass dies überhaupt nicht gut für das Mindset ist, da seit der Ankunft in der Türkei kein einziges Spiel gewonnen wurde und alles hinterfragt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Rolle nach der Rückkehr nach Hause gespielt werden soll, aber zunächst sollen Spaßprojekte wie A bis Z oder Chrono in Angriff genommen werden, um sich von den anstrengenden Climb-Projekten zu erholen. Es wird die WoW Hardcore Challenge erwähnt und die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn der chinesische Server nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann. Es wird die Gangplank im Gegnerteam kommentiert und die eigene negative Denkweise aufgrund der anhaltenden Niederlagen thematisiert. Es wird die Schwierigkeit des chinesischen Servers betont, da dort Worlds-Spieler und End of Season zusammenkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Xeon Toplane spielt und wie darauf reagiert werden soll. Es wird klargestellt, dass das Ziel auf dem chinesischen Server, Master zu erreichen, erreicht wurde, um sich für den Superserver zu qualifizieren. Es wird erwähnt, dass SNK-Mau mit nach Taiwan kommt, während andere Streamer entweder finanzielle Probleme haben oder die strengen Behavior-Checks für China nicht bestehen.

Ping-Probleme und Frustration über die Unspielbarkeit

02:55:49

Es wird versucht herauszufinden, ob der angezeigte Ping von 35ms korrekt ist, da sich das Spiel deutlich verzögerter anfühlt. Es wird vermutet, dass Jan möglicherweise etwas herunterlädt, was die Lags verursacht. Es wird betont, dass das Spiel komplett unspielbar ist und das eigene Team durch das eigene Spiel behindert wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Ping in Wirklichkeit bei 100ms oder mehr liegt. Es wird bedauert, auf dem Account gespielt zu haben, da dieser kurz vor Challenger stand und nun durch die Niederlagen ruiniert wurde. Es wird garantiert, dass der angezeigte Ping nicht korrekt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Ping von Istanbul nach EU West so niedrig sein kann, da selbst der Ping von Österreich höher ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Fake-Ping handelt, wie es ihn auf dem taiwanesischen Server gab. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, nichts tun zu können und sich die ganze Zeit rückwärts zu bewegen. Es wird überlegt, TFT zu spielen oder mit den Neugels auf dem türkischen Server anzufangen. Es wird versucht, den Gameserver anzupingen, um den tatsächlichen Ping herauszufinden. Es wird die Idee geäußert, Arena mit Karni auf dem Vögel zu spielen. Es wird der Ping-Test erwähnt, der einen schwankenden Ping zwischen 30 und 400ms anzeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Downloads in einem Profi-E-Sport-Gaming-Haus so einen großen Unterschied machen können. Es wird die Diskrepanz zwischen dem angezeigten Ping von 35ms und dem tatsächlichen Ping von 120ms nach Amsterdam betont.

Türkei-Server Größe und Bereitschaft

03:08:06

Es wird erwähnt, dass der Türkei-Server mit 700.000 Spielern einer der größeren Server ist. Es wird die eigene Ungeduld und der Wunsch nach dem Start des Türkei-Projekts ausgedrückt, während gleichzeitig die Frustration über die aktuelle Situation und die eigene Leistung betont wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Internet der anderen besser funktioniert als das eigene. Es wird ein guter Fight des Teams gelobt und ein Reset erwähnt. Es wird erneut der Leck im Spiel bemängelt und die Frage aufgeworfen, ob es sich um Packet Loss handelt. Es wird erklärt, dass die Probleme mit dem Ping möglicherweise auf Kani zurückzuführen sind, der keinen League of Legends Sound hat und daher das Spiel auf anderen PCs heruntergeladen werden musste, um dies zu testen. Es wird betont, dass Kani League of Legends erneut herunterladen muss, um das Problem zu beheben. Es wird die lange Verlustserie und der Verlust von 200 LP am Stück beklagt. Es wird ein geiler Charme von Eliner gelobt. Es wird erwähnt, dass der LOL-Ping-Test einen schwankenden Ping zwischen 30 und 400ms anzeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Downloads in einem Profi-E-Sport-Gaming-Haus so einen großen Unterschied machen können. Es wird die Diskrepanz zwischen dem angezeigten Ping von 35ms und dem tatsächlichen Ping von 120ms nach Amsterdam betont.

Account-Frust und Ping-Probleme

03:15:21

Der Streamer äußert seinen Frust über die Unspielbarkeit des Games aufgrund von Lags und hohem Ping. Er entschuldigt sich bei seinen Teammates für die dadurch entstandenen Probleme und den Verlust von LP (League Points). Trotz anfänglicher Befürchtungen, selbst schlecht zu spielen, stellt sich heraus, dass der hohe Ping von 130 mit 60% Packet Loss die Ursache ist, was ihn etwas beruhigt. Er plant, auf den Türkei-Server zu wechseln, um dort Arena-Runden zu spielen und die Ping-Situation zu testen. Es wird überlegt, wie er sich auf dem türkischen Server nennen soll, wobei der Name 'Alman4You' in die engere Auswahl kommt, da 'Alman' lediglich 'Deutscher' bedeutet und somit keine Beleidigung darstellt. Er testet den Account und stellt fest, dass es funktioniert und freut sich auf normale Spiele.

Client-Probleme und Sprachumstellung

03:28:20

Es gibt Probleme mit dem Client, der nicht auf Türkisch umgestellt ist, obwohl dies gewünscht ist. Er fragt den Chat, ob er den Client neu starten soll, um die Sprache umzustellen. Dann stellt er fest, dass er Ranked spielen kann und freut sich darüber. Er entscheidet sich, den Client auf Türkisch umzustellen und sucht im Chat nach dem besten türkischen Lied. Nach einigen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und dem Client startet er eine Runde Arena, während die anderen ihr Setup aufbauen. Er kann im Spiel nicht auf die Schaltfläche 'Onalya' klicken und muss den Client erneut starten, um das Problem zu beheben. Er stellt klar, dass der Account offiziell von Riot zur Verfügung gestellt wurde, um negative Auswirkungen auf Spiele zu minimieren.

Technische Schwierigkeiten und Musikauswahl

03:36:54

Der Streamer bemerkt einen angezeigten Ping in der Ecke, vermutet aber, dass dieser nicht akkurat ist und es sich trotzdem anfühlt, als gäbe es Lags. Er bittet den Chat um eine gute türkische Playlist und spielt kurz einen taiwanesischen Song zur Erinnerung an eine frühere Playlist an. Es werden verschiedene Items im Spiel diskutiert und ausprobiert. Er fragt den Chat nach türkischer Musik, die 'schiebt', und es werden verschiedene Vorschläge gemacht. Es wird überlegt, ob türkische Musik aus den 90ern eine Option wäre. Er experimentiert mit verschiedenen Items und Augments im Spiel und fragt den Chat um Rat bei der Auswahl.

Climb-Challenge und Namensfindung

03:43:23

Es wird überlegt, wie die Climb-Challenge gestaltet werden soll, wobei die Idee eines Zwei-gegen-Zwei-Modus aufkommt. Er scherzt darüber, dass es am besten wäre, wenn alle vier Spieler Grandmaster wären und sich gegenseitig 'wegschneipen' könnten. Er stellt fest, dass er sich auf dem türkischen Server befindet und seinen Namen auf 'Allman4You' geändert hat. Er diskutiert mit dem Chat über die Challenge-Gestaltung und fragt nach Vorschlägen. Es wird ein Link zu einer türkischen Playlist geteilt, und er genießt die Vorstellung, in einer Shisha-Bar zu sitzen und Tee zu trinken. Er lobt die türkische Teekultur und das Essen und erwähnt Sehenswürdigkeiten in Istanbul. Es wird überlegt, welchen Champion er wählen soll.

Arena-Modus und TeamSpeak-Setup

03:57:44

Es gibt Verwirrung um den Arena-Modus und die Fähigkeiten der Champions. Der Streamer plant, den Lach heute fertigzustellen und am Ende einen schönen Urlaub zu machen. Er freut sich darüber, dass er keine normalen Spiele spielen muss und dadurch mehr Energie hat. Er diskutiert mit dem Chat über Items und Augments im Spiel und fragt um Rat. Es wird überlegt, welche Augments für Pyke am besten geeignet sind, da die Beschreibungen auf Türkisch sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sola nicht zu hören ist, und es wird überprüft, ob die Teams vegan sind. Der Streamer bittet um Hilfe bei der Einrichtung von TeamSpeak für die Challenge und um einen Mod, der Rechte auf dem Bröki-Cheer hat. Es wird festgestellt, dass es keinen Discord gibt.

Ingame-Sound und Musik

04:11:58

Der Streamer findet die Musik im Spiel irgendwie geil und beschreibt sie als Trance-Musik, in die man langsam verfällt. Er überlegt, ob er die Musik etwas leiser machen muss. Er stellt fest, dass Master Yi in diesem Modus gebannt werden sollte. Der Streamer diskutiert Items und Strategien mit dem Chat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item später verkauft werden muss, da es keine Lethality bietet. Es wird festgestellt, dass die Kassia im Spiel sehr gut spielt. Der Streamer fragt den Chat um Rat bei der Item-Auswahl und Strategie. Es wird überlegt, ob Dead Anvils besser sind als Stat Anvils. Der Streamer stellt fest, dass er keine Items hat, die gut mit seinem Build funktionieren.

Teamspeak und Türkei-Challenge

04:18:28

Der Streamer spricht über die Einrichtung von TeamSpeak für die bevorstehende Türkei-Challenge. Er bittet um Hilfe bei der Einrichtung und um einen Mod, der Rechte auf dem Bröki-Cheer hat. Es wird festgestellt, dass es keinen Discord gibt. Er testet sein Mikrofon und stellt fest, dass es funktioniert. Es wird überlegt, wie der Stream-Titel für die Türkei-Challenge lauten soll. Der Streamer fragt den Chat nach einem türkischen Wort für 'Loser', das nicht zu beleidigend ist. Es wird überlegt, ob der Titel 'Türkei Challenger Rush mit Lola gegen die nicht so guten Spieler' geeignet ist. Der Streamer und seine Mitspieler stellen ihre Clients auf Türkisch um und bereiten sich auf die Challenge vor. Es wird festgestellt, dass die erwartete Q-Zeit fünf Minuten beträgt, was auf eine hohe MMR hindeutet.

Anreise nach Istanbul und Katzen

04:39:35

Der Streamer erzählt von der Anreise nach Istanbul und dem Stau auf dem Highway. Er berichtet von Leuten, die im Stau Brot und Wasser verkaufen. Er erzählt von einer beeindruckenden Moschee am Flughafen und einem Taxifahrer, der 80 Jahre alt war, beide Fenster offen hatte, mit 60 km/h durch die Gassen düste und Kette rauchte. Er berichtet von vielen Katzen, die er auf dem Weg gesehen hat, und vermutet, dass es dort eine Katzenauffangstelle gibt. Er erzählt von einem süßen Haushund, der einen kleinen Ball hat, den man werfen kann. Der Streamer fragt, wie man die TeamSpeak-Sounds deaktiviert, und es wird festgestellt, dass der Koch noch da ist.

Spielgeschehen und Türkei-Impressionen

04:42:46

Es wird über das matschige Essen gesprochen, das anfangs lecker war. Heute spielt Liverpool gegen Galatasaray in Istanbul, was zu langen Wartezeiten führt, da viele im Stadion sind. Gestern fuhr man am Galastadion vorbei, das als eher klein beschrieben wird. Die Türkei hat in letzter Zeit in vielen Sportarten verloren, nur ein Olympia-Schütze ist erfolgreich. Istanbul hat 16 Millionen Einwohner, Ankara nur 5 Millionen, was überraschend ist, da Istanbul nicht die Hauptstadt ist. Die Stadt erstreckt sich über einen europäischen und einen asiatischen Teil. Es wird die Idee eines dreitägigen Challenger-Runs mit anschließendem einwöchigen Urlaub in den Raum geworfen, inklusive eines Besuchs der Blauen Moschee. Die Challenger-Grenze liegt bei 800 Punkten, was viel Zeit in Anspruch nehmen könnte. Es wird festgestellt, dass man sich in der Champ Select befindet, aber Bröki noch nicht. Man erinnert sich an Madrid, wo man Cerveza und Tapas genossen hat.

Champ Select, Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen

04:45:36

Bröki wird nach dem zu spielenden Champ gefragt, woraufhin Pustana oder Nautilus vorgeschlagen werden. Die Mikrofonqualität von Bröki wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es nicht schlecht, sondern einfach seine Stimme sei. Es wird überlegt, ob jemand mit ihm traden möchte, und er entscheidet sich für Tristana, obwohl Jiggins als 'bad shit broken' gilt. Alistar, Braum, Rell, Thresh und Renata werden als mögliche Supports genannt. Er habe zwei Wochen seine Maus nicht in der Hand gehabt, außer für TFT. Die Gamescom-LAN wird erwähnt, bei der er sich eine Killkopfentzündung zuzog. Es wird über Nautilus Jungle gesprochen, der wohl gebufft wurde. Der Alistar-Pick wird als mutig empfunden, besonders wenn Silas noch da ist. Es wird die Möglichkeit eines ersten Game-Losses in Betracht gezogen, um die Storyline zu genießen. Die Wahrscheinlichkeit eines Streits mit Bröki wird thematisiert, wobei an frühere Auseinandersetzungen in Korea erinnert wird. Ein Dodge wird erwähnt, aber nicht für das eigene Team.

Spielvorbereitung, Team-Kommunikation und Erwartungen

04:49:10

Es wird festgestellt, dass Ezreal Yumi ein widerliches Gegner-Duo ist, aber man selbst eine Waschibatty Yasuo im Team hat. Ein sicherer Pick fürs erste Game wird angestrebt, um die Elo herauszufinden. Es wird gescherzt, dass Vashi und Batty krass seien, aber Fenna Butcher bereits verloren habe und nicht mehr spielen wolle. Es wird überlegt, ob man Adetha Güller-Fanboy sein soll. Sivir wird geflaggt, woraufhin der geringe Schaden von Sivir bemängelt wird. Es wird festgestellt, dass man Full Diamond-Gegner hat. Spellbook wird als generft, Redemption als schwach angesehen, während Knightsbau und Seekes empfohlen werden. Es wird festgestellt, dass Bröki bereits raged. Türkische Endgame-Musik wird gespielt, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich verlieren werden. Der Midlaner im Chat wird als Känzer bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Matchup für sie nicht zu gewinnen ist.

Spielatmosphäre, Strategie und Teamdynamik im ersten Spiel

04:58:24

Es wird festgestellt, dass sich der türkische Server anders anfühlt als der taiwanesische, gesitteter, aber dennoch mit direkten Beleidigungen. Der Ping wird als Fake-Ping entlarvt, geschätzt auf etwa 30-40 ms. Es wird diskutiert, ob die gegnerischen Pics Krebs sind, was als Meinungsfreiheit abgetan wird. Das erste Wort, das man auf Türkisch kennen muss, sei Abi (Großer Bruder). Vorfreude auf den ersten Döner in der Türkei wird geäußert. Es wird festgestellt, dass die Gegner unten bereits loslegen. Das eigene Spiel in der Mitte läuft noch nicht gut. Es wird überlegt, ob man unten ganken soll. Die Gegner könnten für einen Bait porten. Ein Live-Update von Kani und Bröki wird gefordert, in der Hoffnung, dass sie verlieren. Es wird überlegt, die Ping-Anzeige auszuschalten. Die gegnerische Briar hat das ganze Team gekillt. Die Kombination aus Briar und Yuumi wird als unangenehm empfunden. Es wird vermutet, dass Jax unten ist und gekillt werden könnte. Ein Teamfight steht bevor, bei dem versucht werden soll, die Briar ohne Violet zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass es sich um Diamond Games handelt. Es wird überlegt, ob die Briar ein Noob-Champ ist. Es wird überlegt, Deathdance zu bauen. Es wird befürchtet, dass Kani und Bröki gewinnen. Der Boomerang wird erwähnt, um alle zu richten. Es wird festgestellt, dass es ein lockeres erstes Game sei. Es wird überlegt, für eine Bottle zu gehen. Das Herald-Play war nicht optimal. Es wird festgestellt, dass die Gegner Ness kriegen und man sich gruppieren muss. Es wird überlegt, ob man Death Dance oder Rabber bauen soll. Der Gegner hat geflasht. Elder steht bevor. Yasuo gegen Jax Spryer ist schwierig zu spielen. Es wird vermutet, dass es sich um hohe Accounts handelt. Es wird festgestellt, dass man mit In-App verlieren wird. Es wird gehofft, dass der Gegner aufhört. Nash ist in 30 Sekunden da. Es wird festgestellt, dass man nichts tun kann. Das Game wird als Ge-easy supportive bezeichnet. Es wird gehofft, dass es bei den anderen besser läuft. Es wird festgestellt, dass man verloren hat, weil man schlecht gespielt hat. Sola hat aus anderen Gründen verloren, weil sie von Anfang an zurückgehalten wurde. Man weiß jetzt, woran man ist. Es wird festgestellt, dass Red Bull ein guter Call ist. Es wird vermutet, dass gegen einen Smurf gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass man den ersten Ad vom Teammate bekommen hat. Es wird gefragt, ob die Gegner eine Ping-Resistenz hatten. Bis jetzt wurde in der Türkei jedes Spiel verloren. Es wird festgestellt, dass Diamond 3 der Jungler war. Es wird festgestellt, dass Yasuo ein Hubris-Picker war. Es wird gesagt, dass man eine 100% Loose-Rede hat.

Deutschrap, KC Drama und Scripting Vorwürfe

06:09:10

Diskussion über Deutschrap, wobei asoziale Lines bevorzugt werden und Haftbefehl als gut gealtert gilt. Es wird über ein Drama um einen Assistant Coach von KC gesprochen, dem vorgeworfen wird, seine Position auszunutzen, um sexuelle Beziehungen zu Frauen aus der Community einzugehen. Thema ist Apples-Lol, ein deutscher Spieler. Es wird über Scripting Vorwürfe im Spiel gesprochen, insbesondere gegen eine Caitlyn und einen Jack Serrat. Der Streamer äußert sich zu der Problematik, dass ein Spell ohne Movement-Fertigkeit nicht ausgewichen werden kann, was auf Scripting hindeutet.

Climb Herausforderung und Spanischkenntnisse

06:19:27

Es wird über die Zeitdauer gesprochen, die benötigt wird, um einen Account hochzuspielen, wobei im besten Fall von acht Tagen ausgegangen wird, wenn man 'gottlos durchzieht'. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, wie viel Spanisch er noch kann, obwohl er seit zehn Jahren kein Spanisch mehr gesprochen hat. Er konnte sich noch mit Händen und Füßen verständigen. Es wird bedauert, dass Lux gegen Mel gepickt wurde. Diskussion über Challenger-Grenzen und Placement-Verluste, die aber viele AP bringen.

Erinnerungen an Deutschrap und sportliche Betätigung

06:25:20

Es wird über Echo Fresh als Rapper diskutiert und ein Beef mit Cool Savage erwähnt. Der Streamer erinnert sich an seine Jugend, in der er Sido, Bushido und Tony D hörte, wobei er Tony D als peinlich empfindet. Nach einem Carry bietet der Streamer an, 20 Liegestützen zu machen, wobei er selbst nur 3 übernimmt. Es wird über den sportlichen Zustand von Brücke gesprochen und dessen Fortschritte gelobt. Der Streamer erwähnt, dass er versucht, wieder Sport zu machen und abzunehmen, aber durch Naschen scheitert. Nach einem Loose werden fünf Liegestützen und zehn Kniebeugen vorgeschlagen.

Stream-Sniper, Hotelbewertung und Chess

06:36:02

Diskussion über einen Stream-Sniper namens 'Get Candy Türkei'. Das Hotel wird als sehr geil und 5-Sterne gelobt. Es wird überlegt, ob man anrufen sollte, um die späte Ankunft anzukündigen. Die Spiele von Brücke werden als wild beschrieben. Es wird über die Schwierigkeit, nicht gesnipet zu werden diskutiert. Es wird über Schach gesprochen, insbesondere über Bullet-Schach und verschiedene Zeitmodi. Der Streamer erwähnt, dass er auf 10 Minuten 1100 geschafft hat, während 3 Minuten schwerer waren.

Overlay Probleme, Q-Game Planung und Steam

06:41:06

Es wird über Probleme mit dem Overlay gesprochen und der Link von Freddy angefordert. Diskussion über ein gewonnenes Gewinnspiel und einen verpassten Cube-Hop in Japan. Es wird überlegt, welches Q-Game gespielt werden soll, wobei Evernight vorgeschlagen wird, ein zu viert gespieltes Roguelike mit Medieval Fantasy und Tech Tree. Es wird erwähnt, dass übermorgen ein Placement ansteht und Steam dafür zum Laufen gebracht werden muss. Der Chat schlägt Megabonk vor, ein Vampire Survivors-like aus Third-Person-Perspektive.

Laneverteilung, Geometrie und psychologische Kriegsführung

06:53:00

Es wird über die Laneverteilung diskutiert und wie man Vision im Bot-Jungle aufbauen kann. Der Streamer erwähnt, dass die Geometrie in ihm gerade sehr stark ist. Es wird über psychologische Kriegsführung gesprochen, indem man Gegner zum Schreiben bringt und sie dann in D&D wegnehmen. Es wird festgestellt, dass die Kaiser stark sind. Es wird über die Arbeitslosigkeit von Freddys Mods gescherzt. Türkische Sotocue-Spieler sind sehr territorial. Nach jedem Win sollen drei Liegestützen gemacht werden, nach jedem Loose zehn.

Sport Challenge und Jinx Diskussion

06:58:54

Es wird eine Sport Challenge für den Stream und den Chat angekündigt: drei Liegestütze für einen Win und zehn für einen Loose. Der Chat soll 15 Burpees für einen Win und 30 für einen Loose machen. Es wird über die Knappheit der Spiele von Bröki gesprochen. Diskussion über die Anzahl der Liegestütze pro LP und die Menge an Iskandern pro Tag. Es wird diskutiert, ob Jinx nach dem Buff OP ist, wobei sie eine hohe Pickrate und Winrate hat.

Getränke holen, Torwart-Talk und Jodeln

07:07:59

Nach dem aktuellen Game sollen Getränke geholt werden. Der Chat wünscht sich Torwart-Talk oder Jodeln. Der Streamer macht einen Jodel-Versuch. Es wird überlegt, ob man ran soll, aber der Gegner streamt natürlich. Pyke wird als Champion erwähnt, den man auf jeden Fall first time bewundern möchte. Diskussion über Jodelmusik und traditionelles Anweckjodeln. Der Gegner flext seine Mastery in der Mitte. Pyke wird als unfair und mechanisch schwerster Support im Game beschrieben. Morgana ist stark und wurde gebufft.

Sprachliche und kulturelle Einblicke in die Türkei und Korea

07:28:50

Diskutiert werden verschiedene Aspekte der türkischen und koreanischen Kultur. Es beginnt mit einer humorvollen Bemerkung über den 'Oktopus-Dance' in Taiwan und geht über zu sprachlichen Feinheiten, wie Begrüßungsfloskeln in der Türkei ('Merhaba', 'Selam Aleikum') und deren Verwendung durch gläubige Muslime. Es wird die Schwierigkeit des Sprachenlernens erörtert, insbesondere Koreanisch, und die Demotivation, die auftreten kann, wenn Fortschritte langsam sind. Duolingo wird als potenzieller Einstiegspunkt ins Sprachenlernen betrachtet, aber es wird bezweifelt, dass man damit eine Sprache wirklich fließend erlernen kann. Es wird auch die Bedeutung des kulturellen Kontexts beim Sprachenlernen hervorgehoben, wobei Türkisch aufgrund von Ähnlichkeiten zu anderen Sprachen als einfacher empfunden wird als Koreanisch. Abschließend wird die persönliche Erfahrung des Streamers mit dem Ansprechen von Fremden in Korea thematisiert, um die Sprache zu üben, und die damit verbundenen Herausforderungen und Überwindungen.

Sprachliche Herausforderungen und kulturelle Präferenzen

07:36:16

Es wird die persönliche Schwierigkeit mit Sprachen und die Bewunderung für Menschen mit Sprachkenntnissen thematisiert. Die koreanische Sprache wird als demotivierend beschrieben, da Fortschritte langsam sind und das Verständnis lange auf sich warten lässt. Es wird über die Freude gesprochen, wenn man plötzlich eine Sprache versteht und sich verständigen kann. Die Diskussion geht über zu kulturellen Präferenzen, wobei Japan als Reiseland hochgelobt wird, während Korea trotz einiger Probleme als faszinierend empfunden wird. Es wird ein kleiner Freundeskreis von Locals in Korea erwähnt und die schockierenden Geschichten über den Leistungsdruck und die Arbeitsbedingungen dort. Abschließend wird ein ehemaliger Reiseorganisator namens CookieLol erwähnt, der die Reisenden betrogen hat und wegen sexuellen Fehlverhaltens in der Kritik stand.

Spielanalyse, Community-Grüße und Sprachliche Abschweifungen

07:47:49

Nach Danksagungen an Supporter und Glückwünschen an die Zuschauer wird der Schwierigkeitsgrad des aktuellen Spiels in Diamond-Elo bewertet, wobei erwartet wird, dass es in höheren Rängen interessanter wird. Der Streamer kommentiert das Aussehen anderer Spieler und lobt den Flair, den verschiedene Sprachen in den Chat bringen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über Spielsituationen und die Effizienz des Teams. Es wird über die deutsche Übersetzung von 'Triple-Kill' diskutiert und die Vorliebe für den Buchstaben 'Ü' ausgedrückt. Anschließend werden Konsonanten und Umlaute bewertet und eine Tier-List erstellt. Es gibt eine kurze Abschweifung über Smileys und Memes, wobei der Streamer zugibt, in seiner Smiley-Meta festgefahren zu sein. Es wird über ungewöhnliche Namen von Fußballspielern und die Bewertung von Vornamen diskutiert, wobei Kevin als problematischer Name hervorgehoben wird. Abschließend wird überlegt, ob man Kinder nach League of Legends-Champions benennen könnte, wobei Nami als schöner Name für ein Mädchen genannt wird.

Namensdiskussion, Spielstrategie und persönliche Präferenzen

08:08:39

Die Diskussion über Namen wird fortgesetzt, wobei Leonardo als schöner Name für einen Jungen genannt wird. Es wird erörtert, ob ungewöhnliche Namen zu Hänseleien führen könnten, aber betont, dass Kinder grausam sein können, unabhängig vom Namen. Es werden weitere League of Legends-Namen für Kinder vorgeschlagen, wie Zoe und Darius. Der Streamer erzählt, dass seine Katzen Irelia und Ori heißen und äußert den Wunsch, einen Sohn Arnold als Zweitnamen zu geben. Es wird kurz über Bodybuilding-Wettbewerbe und die Unterschiede zwischen Mr. Olympia und Mr. Universe gesprochen. Anschließend wird die Diskussion auf Doping im Sport gelenkt, wobei die Schwierigkeit, Dopingkontrollen zu umgehen, und die potenziellen gesundheitlichen Folgen thematisiert werden. Es wird überlegt, ob es in Zukunft 'Enhanced Olympics' geben sollte, bei denen Doping erlaubt ist. Abschließend wird über Hobby Horsing diskutiert und die positiven Aspekte dieses Sports hervorgehoben. Der Streamer konzentriert sich wieder auf das Spiel, bespricht Strategien und analysiert die Stärken und Schwächen des Teams und der Gegner.

Verdacht auf Elo-Boosting und Stimmung bei den Mitstreitern

08:33:55

Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Fiora-Spieler im gegnerischen Team Elo-Boosting betreibt, da er plötzlich sehr gut spielt, nachdem er zuvor viele Spiele verloren hat. Es wird auch über die Stimmung bei den anderen Streamern gesprochen und ein Stimmungsbarometer angesetzt. Eine Anekdote über eine Begegnung mit Broken Blade wird erzählt, die seine sympathische und bodenständige Art hervorhebt. Es wird betont, dass Broken Blade ein Urgestein der deutschen Szene ist und trotz seines Erfolgs immer korrekt geblieben ist. Der Streamer lobt Broken Blade als Mensch und Spieler und betont seine positive Ausstrahlung.

Fokuswechsel und kulinarische Empfehlungen

08:44:31

Der Streamer kündigt an, dass es Zeit für ernstere Spiele ist und der Fokus auf Jagmar Kobani gelegt wird. Es wird über eine Situation im Spiel gesprochen, in der ein Flash in einen Hook geplant war. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Champion Eddy und erwähnt, dass er von bekannten Spielern wie Showmaker und Chovi gespielt wird. Der Chat empfiehlt türkische Gerichte wie Balikadudum, Kumpir und Muscheln. Der Streamer äußert sich wenig begeistert über Meeresfrüchte, insbesondere Austern, und bevorzugt ein Steak. Eine Geschichte über einen Todesfall durch fleischfressende Bakterien nach dem Verzehr von Austern wird erzählt.

Diskussionen über türkische Musik, Skriptvorwürfe und Liga-Gespräche

08:51:00

Es wird über türkische Musik diskutiert und ein expliziter Rap-Song namens 'Benfero' wird kurz angespielt. Die Leona im Spiel beschuldigt den Streamer, ein Hurensohn und Skriptor zu sein. Es wird darüber spekuliert, warum einige Spieler Skripting vermuten und ob dies ein häufiges Problem auf dem Server ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass er beleidigt wird, kann aber die genaue Bedeutung der Nachrichten nicht deuten. Es wird über die Kings League gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es respektlos ist, teilzunehmen, wenn man keine Ahnung vom Fußball hat. Die Relevanz der Kings League im Vergleich zu anderen Ligen wird diskutiert.

E-Sport-Drama, Essensvorlieben und Spielziele

09:14:25

Es wird über das Drama rund um das KC-Team im E-Sport gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob solche Anti-Helden-Geschichten den E-Sport interessanter machen. Der Streamer erwähnt, dass er Till Lindemann auf Twitch geaddet hat, um ein Zeichen der Liebe zu setzen. Es wird diskutiert, ob E-Sport Feindbilder braucht und ob der klassische E-Sport stirbt. Der Streamer spricht über seine Essensvorlieben und Abneigungen, insbesondere über Meeresfrüchte wie Austern, die er als 'Verbrechen gegen die Menschheit' bezeichnet. Es wird über die Pläne für den nächsten Tag gesprochen, einschließlich des Ziels, Diamond zu erreichen und des geplanten Livestream-Starts um 12 Uhr Ortszeit. Der Streamer erwähnt, dass er von einem türkischen Spieler namens Till Lindemann gehasst wird, der ihn jedes Spiel auf Türkisch beleidigt, weil er denkt, dass er skriptet.

Diskussionen und Spielauswahl

09:48:37

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Namensgebung von Spielern und deren Fähigkeiten. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass jemand ohne Fußballkenntnisse sich abfällig über sein Team äußert, lobt aber gleichzeitig jene, die das Spiel unterstützen. Es wird über die Leistung von Galatasaray in den letzten Wochen gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer sich wirklich mit Fußball auskennt. Die Kaderstärke von Galatasaray wird hervorgehoben. Anschließend folgt die Frage nach der Musikauswahl, wobei der Wunsch nach typisch türkischer Musik geäußert wird, wie zum Beispiel 'Kiss Kiss' von Tarkan. Es wird überlegt, welche Songs gespielt werden sollen und festgestellt, dass man oft mit denselben Leuten spielt. Der Streamer kündigt an, sich wieder ins Bett zu begeben und wünscht den anderen viel Erfolg.

Illegale Streaming-Angebote und Pop-Nights

09:53:02

Es wird über die Kosten von Livestream-Sendern in der Türkei diskutiert, wobei 35 Euro pro Monat als sehr teuer empfunden werden. Spekulationen über günstigere, illegale IP-Sender kommen auf, vor denen jedoch ausdrücklich gewarnt wird, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit Viren verbreiten. Der Streamer distanziert sich entschieden von solchen Angeboten. Anschließend wird ein Anekdote über illegale Streaming-Praktiken aus der Vergangenheit geteilt, wobei betont wird, dass der Streamer selbst solche Seiten nie unterstützt hat. Es folgt eine Diskussion über die 'Pop-Nights' und die prominenten Unterstützer wie Nicki Minaj, Till Lindemann und Leroy Sané. Der Streamer fragt sich, ob es diese Inhalte auch als Livestream im Internet gibt.

Fußball und League of Legends

09:55:16

Es wird ein humorvolles Szenario entworfen, in dem jeder League of Legends spielt und man in der Emerald Solo-Q auf Justin Bieber oder Cristiano Ronaldo treffen könnte. Es wird spekuliert, welchen Champion Cristiano Ronaldo spielen würde, wobei Riven als wahrscheinliche Wahl genannt wird, da er diesen Champion täglich trainieren würde. Messi wird als Zoe-Spieler gesehen, der unmögliche Dinge vollbringt, während Philipp Lahm als Alistar- oder Braum-Spieler vorgestellt wird, der sein Team gut unterstützt. Im weiteren Verlauf wird über die Spielweise von Aurelion Sol diskutiert, wobei verschiedene Item-Builds und Strategien erörtert werden. Der Streamer gibt zu, kein Aurelion-Experte zu sein und den Champion nur wenige Male gespielt zu haben.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

10:19:27

Das vorherige Spiel wird analysiert, wobei die Leistung einzelner Spieler und die Strategie des Teams bewertet werden. Es wird festgestellt, dass der Vigo trotz seines Diamond-2-Ranges sehr gut gespielt hat. Der Streamer betont die Notwendigkeit, viele Stunden zu investieren, um auf dem Server erfolgreich zu sein und Challenger zu erreichen. Es wird überlegt, welche Champions als nächstes gespielt werden sollen, wobei der Wunsch nach einem ADC-Champion geäußert wird. Der Streamer plant, Set zu spielen und während der Wartezeit auf die Toilette zu gehen. Es wird darüber spekuliert, wie viele Wins noch benötigt werden, um Diamond und Challenger zu erreichen, und verschiedene Item-Builds werden diskutiert. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, auch noch Saudi-Arabien zu besuchen, wenn die Wartezeiten in Istanbul nicht zu lang sind.

Diamond-Ziel und Schlafplatz-Diskussionen

11:20:19

Es wird über die Anstrengung der Madrid-Reise gesprochen und das Ziel, in League of Legends Diamond zu erreichen, obwohl nur noch 31 LP fehlen, was etwa zwei Siegen entspricht. Es folgt eine Diskussion über die Schlafsituation im Hotel, wobei die Hoffnung besteht, dass ein Mitstreiter im selben Bett schläft. Es wird geklärt, wer welches Bett im Zimmer bevorzugt und wie die Koffer verstaut werden. Der Fokus liegt darauf, den aktuellen Diamond-Rang zu erreichen und die verbleibenden Stunden des Tages optimal zu nutzen, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Die Wichtigkeit des Challenger-Rangs für das All-World-Ziel wird betont, um eine erneute Reise in die Türkei zu vermeiden. Es wird über die Unterstützung durch einen Raid gesprochen und die benötigten LP für das Erreichen des nächsten Ziels berechnet.

Red Bull Sponsorship und Japanische Servererinnerungen

11:24:21

Es wird erwähnt, dass die Reise durch Red Bull hätte finanziert werden können, was die Bedeutung von Partnerschaften hervorhebt. Die lange Wartezeit in der Warteschlange wird als problematisch angesehen. Die Red Bull-Partnerschaft wird hervorgehoben, die viele Vorteile bietet. Ein Vergleich der Spielerzahlen zwischen dem türkischen und japanischen Server wird gezogen, wobei der türkische Server deutlich größer ist. Es werden positive Erinnerungen an den japanischen Server geteilt, insbesondere an die gemeinsamen Sessions mit einem bestimmten Spieler, die durch lange Wartezeiten und gemeinsame Essensbeschaffungen geprägt waren. Es wird überlegt, ob Werbung für Red Bull geschaltet werden muss, was jedoch durch die sichtbare Red Bull-Dose im Stream als erfüllt angesehen wird.

Challenger-Ziel und 2xKO-Begeisterung

11:28:35

Das Ziel, auf allen Servern Challenger zu werden, wird als sehr wichtig dargestellt, wobei Freizeit erst nach Erreichen dieses Ziels in Aussicht gestellt wird. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Saudi-Arabien-Server von der Türkei aus zu bespielen, falls der Fortschritt gut ist. Ein 2xKO-Video wird angeschaut und die Begeisterung für das Spiel, insbesondere für den Champion Timo, ausgedrückt. Es wird überlegt, sich einen Account für 2xKO zu besorgen, um das Spiel selbst ausprobieren zu können. Es wird eine bevorstehende Spielsituation analysiert und eine mögliche Strategie basierend auf der gegnerischen Teamzusammensetzung vorhergesagt. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch dauern soll und die lange Wartezeit kritisiert.

League-Champions, Liegestützen und Hotelwahl

11:55:19

Die Vielzahl an League-Champions, die man nicht beherrscht, wird thematisiert. Die Q-Zeit hat sich verkürzt. Für jeden Win gibt es drei Liegestütze und für jeden Loose zehn. Es wird erklärt, warum ein Hotelzimmer einer Schlafmöglichkeit in der Streaming-Facility vorgezogen wird, nämlich um eine räumliche Trennung zwischen Arbeit und Erholung zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass man gesünder leben möchte, indem man auf die Ernährung achtet, Liegestütze macht, ins Fitnessstudio geht und schwimmt. Es wird über die Dauer des Türkei-Aufenthalts gesprochen und die noch benötigten League Points für das Erreichen eines Ziels diskutiert. Es wird kurz das Handy aufgeladen. Es wird bedauert, dass eine bestimmte Person nicht mit nach Taiwan kommt. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden könnten.

Tryhard-Climb und Liga-Ziele

12:03:21

Es wird klargestellt, dass man dieses Jahr sehr viel League of Legends gespielt und sich auf das Erreichen von Challenger konzentriert hat, im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen man Ausflüchte gesucht hat. Das Ziel ist es, auf jedem Server der Welt Challenger zu werden, was als Hauptgrund für den aktuellen Tryhard-Climb genannt wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel nicht mehr denselben Zauber wie früher hat. Es wird über einen ungewöhnlichen Build eines Gegners diskutiert und Strategien überlegt. Der Streamer erklärt, dass er aufhört mit League, sobald er auf allen Servern der Welt Challenger ist.

Anerkennung für K-Senate und Streaming-Superstars

12:25:43

Es wird die Arbeit und die Events von K-Senate gelobt, insbesondere die Streams mit Kevin Hart, wobei die Professionalität und die aufwendige Produktion hervorgehoben werden. Es wird betont, dass K-Senate trotz persönlicher Präferenzen in Bezug auf Content-Art und Jargon für seine Leistungen und seine Arbeitsmoral Respekt verdient. Es wird diskutiert, dass K-Senate neben Ibai und Speed zu den größten Streaming-Superstars gehört. Es wird die Arbeitsmoral hinter den Events und Streams von K-Senate betont. Es wird die Qualität der Streams mit Kevin Hart hervorgehoben. Es wird die Kritik an Sabathons angesprochen, bei denen wenig Mehrwert geboten wird, und betont, dass K-Senate sich viel Mühe gibt und ein großes Team benötigt.

Diamond erreicht und Emma Matratzen-Partnerschaft

12:33:16

Diamond wurde erreicht. Es wird sich für das Einschalten, die Follows und die Subs bedankt. Es wird auf die Emma Matratzen-Partnerschaft hingewiesen, da im Hotel keine Emma Matratze vorhanden ist. Es wird die Bequemlichkeit der Emma Matratze zu Hause gelobt und die Wichtigkeit von gutem Schlaf betont. Es wird erwähnt, dass man einen Topper zur Matratze hat. Es wird über die Größe der Kissen diskutiert. Es wird die Unterstützung durch Emma Matratzen erwähnt, die solche Reisen finanziell ermöglichen. Es wird sich bei allen bedankt und sich verabschiedet.