TÜRKISCHEN SERVER EROBERN TAG 1 mit @noway4u_sir @karni @broeki
Türkische Server-Reise: League of Legends-Team erobert Istanbul und Diamond

Nach der Ankunft in Istanbul beginnt das League of Legends-Team das Abenteuer auf dem türkischen Server. Trotz anfänglicher Soundprobleme und Herausforderungen mit TeamSpeak wird der Fokus auf das Erreichen von Diamond gelegt. Diskussionen über Spielstrategien, Champion-Picks und kulturelle Unterschiede prägen die ersten Spiele. Das Team analysiert Niederlagen und feiert Siege, während es sich mit der türkischen Spielerschaft auseinandersetzt.
Ankunft in Istanbul und Start des türkischen Server Projekts
00:01:37Nach einer anstrengenden Nacht in Istanbul startet das Team offiziell mit dem League of Legends Stream auf dem türkischen Server. Es wird betont, dass man heute 'rawdogged', also ohne große Vorbereitung oder spezielle Einstellungen, League of Legends spielen wird, inklusive Client- und In-Game-Musik, aber ohne Spotify. Es gibt anfängliche Soundprobleme und Schwierigkeiten mit TeamSpeak, insbesondere mit dem Mikrofon von Brügel, dessen Soundqualität bemängelt wird. Es wird überlegt, WhatsApp Web für die Kommunikation zu nutzen, was jedoch auf wenig Begeisterung stößt. Trotz einiger technischer Hürden und anfänglicher Schwierigkeiten mit der Soundeinstellung und der ungewohnten Umgebung, demonstriert die Gruppe Entschlossenheit, sich den Herausforderungen zu stellen und das Beste aus der Situation zu machen.
Serverreise beginnt in Diamond und Anpassungen
00:10:02Die Serverreise beginnt anscheinend direkt in Diamond, was den Zeitdruck etwas reduziert. Es wird über den türkischen Namen diskutiert und ob dieser korrekt übersetzt wurde. Madrid wird als sehr cool beschrieben, und das dortige RDC-Finale mit einer beeindruckenden Bühne hervorgehoben. Die Spiele waren interessant, wobei sich die Leistungen der Teams von Tag zu Tag steigerten und G2 am Ende besonders stark war. Es wird überlegt, ob man in drei Tagen Challenger erreicht und dann eine Woche Urlaub macht. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Teamspeak-Sounds zu deaktivieren. Jan hat geholfen, aber es ist immer noch nicht perfekt. Es wird auch über die lange Q-Time diskutiert, die möglicherweise auf High-MMR-Accounts zurückzuführen ist.
Teamzusammensetzung und erste Spielvorbereitungen
00:18:41Das Team besteht aus Allman for you, Sir, Tudu Zewaldir, Ed Bröki und Ed Carney. Es wird überlegt, ob der Titel toxisch ist, aber man einigt sich darauf, dass er gerade noch im Rahmen ist. Es wird überlegt, jedes Game gegeneinander zu spielen, was für einige witzig, für andere jedoch weniger erfreulich wäre. Der Client ist auf Türkisch eingestellt, was für einige lustig ist. Es wird festgestellt, dass die Türkei in den letzten Wochen in vielen Sportarten verloren hat, aber ein Olympia-Schütze erfolgreich war. Istanbul hat 16 Millionen Einwohner und ist nicht die Hauptstadt. Es wird überlegt, nach Challenger eine Woche Urlaub zu machen. Es wird festgestellt, dass die Challenger-Grenze bei 800 Punkten liegt, was einige Zeit dauern könnte. Es wird überlegt, was im ersten Game gespielt werden soll, und man entscheidet sich für Tristana.
Erstes Spiel auf dem türkischen Server: Herausforderungen und erste Eindrücke
00:29:35Es wird über die Möglichkeit diskutiert, das erste Spiel absichtlich zu verlieren, um die Storyline zu genießen. Es wird befürchtet, dass es zu Streitigkeiten zwischen Bröki und dem Streamer kommen könnte, wie es bereits in Korea der Fall war. Im Spiel selbst gibt es ungewöhnliche Champion-Picks und Team-Zusammenstellungen. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine typischen Namen haben, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Midlaner äußert sich negativ und wünscht dem Team Krebs, was für Irritationen sorgt. Es wird festgestellt, dass die türkische Community sehr mitteilungsbedürftig ist. Es wird überlegt, den Chat auszuschalten, um sich auf das Spiel zu konzentrieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und negativer Kommentare versucht das Team, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Spielverlauf, Ping-Probleme und kulturelle Unterschiede
00:40:20Es wird festgestellt, dass sich der türkische Server anders anfühlt als andere Server, da die Spieler weniger aggressiv zu sein scheinen. Es gibt Diskussionen über den Ping und ob er tatsächlich so niedrig ist, wie er angezeigt wird. Es wird vermutet, dass der Lucian im gegnerischen Team ein Smurf ist. Das Team versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren, obwohl es einige Herausforderungen gibt. Es wird überlegt, was als nächstes gebaut werden soll und wie man am besten gegen die Gegner vorgeht. Es wird festgestellt, dass die Briar im gegnerischen Team sehr stark ist und das Spiel dominiert. Das Team versucht, zusammenzubleiben und gemeinsam zu kämpfen, aber es ist schwierig, gegen die übermächtige Briar anzukommen. Trotz aller Bemühungen verliert das Team das erste Spiel.
Analyse der Niederlage und Vorbereitung auf das nächste Spiel
01:08:06Nach der Niederlage im ersten Spiel analysiert das Team die Gründe für die Niederlage und stellt fest, dass es schlecht gespielt hat. Es wird vermutet, dass der Lucian im gegnerischen Team ein Smurf war. Es wird beschlossen, im nächsten Spiel einen AP- und einen AD-Champion zu picken, um eine bessere Balance zu haben. Der Streamer kündigt an, dass dies das einzige Spiel sein wird, das sie bis Master verlieren werden. Es wird überlegt, was als Signalwort verwendet werden soll, um sich im Spiel zu erkennen, falls man gegeneinander spielt. Es wird festgestellt, dass es in der Türkei viele streunende Katzen gibt, um die sich jedoch gekümmert wird. Der Streamer kündigt an, im nächsten Spiel Barth zu spielen und vier Damage-Items zu kaufen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Draven und Yumi haben, was eine Herausforderung darstellt.
Ansage für 100% Winrate und weitere Beobachtungen
01:14:27Es wird eine 100% Winrate für das nächste Spiel angekündigt, sofern es nicht gedodged wird. Es wird festgestellt, dass es auf dem Riot Partner Ding mehr Skins gibt als auf EOW. Es wird über den Namen des Streamers diskutiert und was er bedeutet. Es wird festgestellt, dass die Türkei ein hohes Mitteilungsbedürfnis hat. Es wird überlegt, warum der Streamer Werbung für Unterwäsche, Toilettenpapier und Erwachsenenwindeln bekommt. Es wird festgestellt, dass im gegnerischen Team Till Lindemann spielt. Es wird angekündigt, dass man für 0% Win mit Iron ran geht. Es wird überlegt, nach dem Spiel Liegestützen zu machen. Es wird über Craft Attack diskutiert und was man dort macht. Der Streamer bittet um Gnade, da er seit der Ankunft in der Türkei nicht mehr gut spielen kann.
Spielstrategie und Teamdynamik
01:19:54Das Team diskutiert Strategien, wobei ein Spieler vorschlägt, sich ein Darkseal zu kaufen, um Stacks zu sammeln. Es wird die strategische Pause einer Spielerin kommentiert und die Notwendigkeit betont, Gegner schnell auszuschalten. Ein Level-3-Gank wird erwähnt, und die Spieler loben die Aktionen des jeweils anderen. Es wird überlegt, wie man Gegner effektiver töten kann, und ein Kampfschrein wird entdeckt. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass der Gegner Mida macht, was Anpassungen erfordert. Das Team analysiert frühere Spielverluste und diskutiert Strategien, um Stuns zu vermeiden und aus kritischen Situationen zu entkommen. Die Möglichkeit eines Twitch-Ganks wird in Betracht gezogen, was die Notwendigkeit von Wachsamkeit unterstreicht. Die Streamer erwähnen ein Fußballspiel zwischen Gala und Liverpool, das sie auf einem zweiten Monitor verfolgen möchten, um die Stimmung der türkischen Community besser einschätzen zu können. Es wird festgestellt, dass die türkische Community stark auf Buchformationen setzt. Ein Zuschauer fordert den Streamer auf, das Spiel zu beenden, was als großes Lob interpretiert wird. Der Streamer verspricht, nach einem unglücklichen Spiel keine weiteren Spiele zu verlieren und alles zu geben.
Spielgeschehen und Zuschauerinteraktion
01:27:43Ein Spieler kündigt an, den Gegner mit Ult-Kill-Range zu treffen, und freut sich über die Unterstützung eines Mitspielers, der sein Leben opfert. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Opfer nicht zu vergessen. Das Spiel verläuft entspannter, da ein 7-0-Jungler im Team ist. Ein Zuschauer lobt das Spielverhalten des Streamers und wechselt ins Englische. Der Streamer wird fälschlicherweise als Skripter bezeichnet, was als Kompliment aufgefasst wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine türkische Nachricht zu übersetzen, wobei Bedenken hinsichtlich des Inhalts geäußert werden. Der Streamer wirft einen Blick auf das Spiel von Kaniko Robin und stellt fest, dass es schwierig werden könnte. Die Champions der Gegner werden als gut eingeschätzt, aber es wird auch festgestellt, dass jemand im eigenen Team das Spiel möglicherweise nicht ernst nimmt. Es wird über die unterschiedliche Interpretation des Summoners Code diskutiert. Der Streamer scherzt über Übersetzungsfehler in aramäischen Schriften und äußert seinen Ärger über das Spiel. Ein Spieler kündigt an, in sieben Sekunden ein Ult zu haben. Der Streamer lobt die Leistung eines Mitspielers und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung.
Technische Aspekte und Team-Interaktion
01:35:52Der Streamer erwähnt eine mögliche zukünftige Beteiligung bei Red Bulli, kann dies aber noch nicht garantieren. Auf Wunsch der Zuschauer wird der Dark Mode aktiviert. Der Streamer lobt die Fähigkeiten eines Mitspielers und schaut nach, ob es möglich ist, auf Twitch zu ulten. Es wird über die Enge des Raumes eines anderen Streamers im Vergleich zum eigenen geräumigen Studio gesprochen. Der Streamer erklärt, dass man alles nutzen sollte, um Spaß zu haben. Es wird überlegt, wie man Rückkopplungen über ein Mikro vermeiden kann. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie lieber Fullscreen schauen möchten. Der Streamer stellt fest, dass die Musik eines anderen Streamers nicht laut genug ist und dass man für falsche Entscheidungen bestraft wird. Es wird über den Verlust von Türmen und die defensive Spielweise eines Spielers diskutiert. Der Streamer merkt an, dass alle Türme verloren wurden und dass die Sponsoren in den Stream eingebunden werden müssen, da diese die Reise erst ermöglichen. Die Spiele machen den Streamer nervös. Ein Kick im Spiel wird als Hate Crime bezeichnet. Zuschauer werden auf die Twitch-Kanäle von Bukani und Bröki verwiesen, um deren Perspektiven zu sehen. Der Streamer bedauert, dass ein Riot-Account verwendet wird und nicht ein normaler 30er-Account, um zu sehen, wie hoch sie es schaffen können. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass sie mit einem normalen Account in Silber feststecken würden.
Diskussionen über Community, Spielstrategie und persönliche Vorlieben
01:47:52Der Streamer äußert die Vorfreude darauf, in den Brügig-Stream reinzuschauen. Während eines Türkei-Fakts wird erwähnt, dass Deutsch nach Englisch die meistgewählte Fremdsprache in der Schule ist. Es wird spekuliert, dass einige Deutschtürken wieder zurück nach Deutschland gegangen sind. Der Streamer schildert seine Beobachtungen, dass er sich mit mehr Leuten auf Deutsch als auf Englisch verständigen konnte. Der Streamer äußert Besorgnis über den Abschiebrucksack im Spiel und erinnert sich an unangenehme Erfahrungen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für asoziale deutsche Musik, insbesondere Deutschrap und Haftbefehl-Songs. Es wird überlegt, ob man früher mit dem Streamen beginnen sollte, um sich etwas Entspannung zu gönnen. Der Streamer erwähnt die NA LCS und den Sieg eines brasilianischen Teams. Es wird über den Fall eines Assistant Coach von KC diskutiert, dem sexuelle Ausbeutung von Frauen aus der Community vorgeworfen wird. Der Streamer fragt sich, ob Frauen es attraktiv finden, Scrims geleakt zu bekommen. Es wird betont, dass es in dem Fall um mehr als nur einvernehmlichen Sex geht und dass die Position bei KC ausgenutzt wurde. Der Streamer schildert, dass ein Zuschauer fragt, ob die Caitlyn scriptet und bestätigt dies. Der Streamer berichtet von niedrigen FPS und erklärt, dass er seinen eigenen PC dabei hat.
Spielstrategie und Champion-Auswahl
02:47:27Es wird über die Wahl der Champions und die Spielstrategie diskutiert. Morgana wird als Main-Champion hervorgehoben, um andere Spieler in Szene zu setzen. Die Teamzusammensetzung des Gegners wird als 'schmutzig' bezeichnet, was auf eine unerwartet starke Kombination hindeutet. Es wird kurz überlegt, ob der Gegner die Lane verdeckt hält, was aber als nicht entscheidend eingestuft wird. Die Spieler sprechen über die Bedeutung von Mastery Points und die Schwierigkeit, Pyke zu spielen, besonders in den ersten 10 Minuten des Spiels. Es wird festgestellt, dass Pyke auf niedrigeren Elo-Stufen besonders effektiv ist, da er Fehler bestraft. Morgana wird im Spiel als sehr stark wahrgenommen, was auf Buffs oder eine effektive Spielweise zurückgeführt wird. Es wird überlegt, eine Serverreise-God-Challenge zu starten, bei der man nach jeder verlorenen Partie von vorne beginnen muss, was aufgrund der steigenden MMR als schwierig eingeschätzt wird. Abschließend wird überlegt, ob man beim Verlieren den Server wechseln sollte, was besonders in Asien aufgrund der vielen Server möglich wäre. Es erfolgt eine kurze Reflexion über die Schwierigkeit, auf dem türkischen Server Fuß zu fassen, trotz täglichem Kontakt mit der türkischen Sprache.
Jodeln, Level 1 Taktiken und türkische Pyke
02:50:02Es wird humorvoll über das Jodeln im Stream gesprochen, während gleichzeitig überlegt wird, Getränke zu holen. Die Diskussion dreht sich um Level-1-Taktiken im Spiel, wobei die Spieler überlegen, ob der Gegner sie invaden wird. Der erste türkische Pyke wird erwähnt, was die Vielfalt der Spieler auf dem Server hervorhebt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Pyke erfolgreich zu sein, da er mechanisch anspruchsvoll ist. Es wird festgestellt, dass Pyke besonders in SoloQ effektiv ist, da er Fehler bestraft. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Pyke aus und wie gut man mit ihm sein muss, damit er effektiv ist. Es wird auch überlegt, ob die Gegner die Lane verdeckt halten, was aber als nicht entscheidend angesehen wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen türkischen Pyke spielt, was als ungewöhnliche Wahl angesehen wird. Abschließend wird überlegt, ob die Gegner sie invaden werden und wie sie darauf reagieren sollen.
Serverreise-Challenge und türkische Sprachkenntnisse
02:56:26Es wird über eine mögliche Serverreise-God-Challenge gesprochen, bei der man nach jeder Niederlage von vorne anfangen müsste. Die Herausforderung wird aufgrund der steigenden MMR und der damit verbundenen Challenger-Games als schwierig eingeschätzt. Es wird auch die Idee diskutiert, bei jeder Niederlage den Server zu wechseln, was besonders in Asien mit vielen Servern machbar wäre. Die Streamer sprechen über ihre begrenzten Türkischkenntnisse trotz des Kontakts mit der türkischen Sprache im Alltag. Es werden einige türkische Wörter und Phrasen wie 'Merhaba', 'Hamam', 'Mashallah' und 'Bismillah' erwähnt. Es wird festgestellt, dass 'Mashallah' eigentlich arabisch ist. Es wird über eine Sport-Challenge gesprochen, bei der man bei einem Sieg drei Liegestütze machen muss und bei einer Niederlage zehn. Alternativ könnten auch Burpees oder Baklava gegessen werden. Die Streamer wechseln sich beim Carrien ab, wobei einer chillen kann, während der andere seine 'Filios' macht. Es wird ein Overlay für den Stream angefordert und über WhatsApp ausgetauscht, wobei auf die Privatsphäre geachtet werden muss.
Trading Card Games, türkische Begrüßungen und Sprachbarrieren
03:06:02Es wird über Trading Card Games gesprochen, insbesondere über das Spiel Riftbound und die dazugehörigen Karten, die auf einer Expo in Madrid gezeigt wurden. Die Streamer diskutieren über die Kosten der Boxen und die Schwierigkeit, Reservierungen bei Kartenhändlern zu bekommen. Es wird kurz über Magic: The Gathering und Superman-Sets gesprochen. Die Moderatoren werden gebeten, Timeouts nicht zu entfernen. Es wird überlegt, was 'Tschüss' auf Türkisch heißt und verschiedene Arten, sich zu verabschieden. Die Streamer diskutieren darüber, wie man sich in einem türkischen Restaurant am besten verabschiedet, um positiv aufzufallen. Es werden verschiedene türkische Begrüßungsfloskeln wie 'Merhaba' und 'Selam' erwähnt und diskutiert, ob gläubige Türken auch 'Salam alaikum' sagen. Die Streamer sprechen über die Schwierigkeit, in kurzer Zeit eine neue Sprache zu lernen und die Bedeutung eines Freundeskreises, um eine Sprache effektiv zu lernen. Es wird über die Sprachlern-App Duolingo gesprochen und ob sie wirklich hilft oder nur das Interesse weckt. Die Streamer tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Koreanischlernen aus und wie demotivierend es sein kann, wenn man lange Zeit keine Fortschritte macht.
Namensfindung und Gedanken zum Mobbing
03:50:13Es wird über die Namensgebung von Kindern diskutiert, wobei Namen von League-of-Legends-Charakteren als Inspiration dienen. Leonardo wird als schöner Name hervorgehoben, während überlegt wird, welche Namen für Kinder geeignet sind, ohne Hänseleien zu provozieren. Es wird festgestellt, dass Mobbing oft einen Vorwand sucht und nicht unbedingt am Namen liegt, aber bestimmte Namen in manchen Kulturen leichter Zielscheibe sein könnten. Die Grausamkeit von Kindern wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass Hänseleien oft aus obskuren Gründen entstehen können. Zoe wird als normaler und schöner Name erwähnt. Aurelion Sol wird als cooler Name für ein Haustier angesehen. Es wird kurz über den Ruf von Dex diskutiert. Der Fokus verschiebt sich auf das aktuelle League of Legends Spiel, wobei der Toplaner bereits zweimal gestorben ist. Es wird überlegt, ob Tobias Fate noch League spielt und ob er gecrasht ist.
Familiennamen und Bodybuilding-Wettbewerbe
03:54:51Die Diskussion dreht sich um die Weitergabe von Familiennamen, insbesondere als Zweit- oder Drittnamen, um die Familientradition zu bewahren. Es wird erwähnt, dass es in manchen Familien üblich ist, die Namen der Großeltern weiterzugeben. Es wird über Bodybuilding-Wettbewerbe gesprochen, insbesondere Mr. Olympia und Mr. Universe, wobei die Unterschiede und die Bedeutung der einzelnen Wettbewerbe erörtert werden. Die unglaubliche Disziplin und das Engagement der Bodybuilder werden bewundert, aber auch die Schattenseiten des Anabolikakonsums und dessen Auswirkungen auf den Körper werden angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Dopingkontrollen bei solchen Wettbewerben gibt und ob diese effektiv sind. Die Idee von "Enhanced Olympics", bei denen alles erlaubt ist, wird diskutiert, aber als negativ bewertet, da sie die Kunst des Sports verfälschen würde.
Spielanalyse, Teamdynamik und kulturelle Erfahrungen in der Türkei
04:11:09Es wird über die Leistung einzelner Spieler im aktuellen Spiel gesprochen, insbesondere über die Fiora, die als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Smurf handelt oder nicht. Die Bedeutung von Teamarbeit und Calls wird betont, um das Spiel zu gewinnen. Nach dem Sieg wird die Leistung der Kiana und Lulu gelobt. Es folgt eine Diskussion über einen Diamond 4 Autofilter Spieler, der plötzlich Fiora spielt und verliert, was den Verdacht auf Elo-Boosting aufkommen lässt. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Champ Cem und die Frustration, wenn man ihn nicht bekommt. Es wird über die Wichtigkeit von Abstand zwischen Streaming- und Schlafplatz gesprochen. Das Stimmungsbarometer der anderen wird erfragt. Es werden kulinarische Erfahrungen in der Türkei thematisiert, insbesondere Döner und türkischer Chai, und es wird die Authentizität türkischer Speisen in Berlin im Vergleich zur Türkei diskutiert. Ein Vergleich zwischen Kreuzberg und der Türkei wird gezogen.
Türkische Musik, Skriptvorwürfe und EA-Übernahme
04:37:47Es wird über türkische Musik gesprochen, sowohl klassische als auch moderne, und Empfehlungen für türkische Supermärkte werden gegeben. Ein Missverständnis bei einem Liedtitel sorgt für Verwirrung und Gelächter. Es wird über klassisches Aphelios-Gameplay gesprochen und darüber, dass man auf dem türkischen Server deswegen reportet wird. Es wird über die Frage diskutiert, ob der Streamer skriptet, und es wird überlegt, wie man die Leute davon überzeugen kann, dass er nicht skriptet. Es wird über Beleidigungen im Chat gesprochen und wie man damit umgehen soll. Der Streamer erwähnt, dass er Time Account Challenger ist und zwei Decade-Challenger-Accounts hat. Es wird über Fußball gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Galatasaray schon gespielt hat. Es wird über die EA-Übernahme durch Saudi-Arabien und den Stiefsohn von Trump gesprochen. Es wird über die negativen Aspekte von FIFA und die Spielsucht junger Männer diskutiert. Der Streamer hatte noch nie ein Casino-Sponsoring-Angebot.
Fußballaffinität und Essensempfehlungen
05:22:16Diskutiert wird die Fußballaffinität von Mitgliedern verschiedener Teams, darunter G2. Es wird über die Kingston-Europa-Kooperation gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Essensempfehlungen, insbesondere über Fischgerichte in der Türkei, wie Balikadudum (Fisch mit Brot), Kumpir (Kartoffel mit Salat) und Muscheln. Kumpir wird als besonders empfehlenswert hervorgehoben. Es wird über persönliche Vorlieben bei Meeresfrüchten gesprochen, wobei Austern und Kaviar als abschreckend beschrieben werden, während Jakobsmuscheln und Hummer als akzeptabel gelten. Eine Anekdote über eine teure, sandige Auster wird erzählt, gefolgt von einer Geschichte über eine Frau, die an einer Auster gestorben ist. Abschließend wird über Lebensmittelvergiftungen durch Fisch und die Zustände auf einem traditionellen Markt in Thailand gesprochen, wo Fisch in fragwürdigen Fässern angeboten wurde.
Essenshygiene, Hotelpläne und türkischer Hass-Spieler
05:26:53Es wird die Frage aufgeworfen, ob man wirklich wissen möchte, wie oft man bereits verunreinigtes Essen zu sich genommen hat. Es wird über die Pläne gesprochen, wann man ins Hotel aufbrechen möchte und wann der Stream am nächsten Tag beginnen soll (12 Uhr Ortszeit). Die Schwierigkeit des Laufwegs vom Hotel zum Veranstaltungsort wird thematisiert, insbesondere nachts. Ein türkischer Spieler namens Till Lindemann, der das Team in jedem Spiel auf Türkisch beleidigt, wird erwähnt, weil er vermutet, dass sie skripten. Es wird überlegt, ob man ein 'Q-Game' bauen könnte, da die Q-Zeiten relativ lang sind. Es wird ein Gespräch über den Fußballverein Galatasaray geführt und die Frage aufgeworfen, warum Kani die eigene Mannschaft beleidigt.
Popnights, prominente League of Legends Spieler und Aurelion Sol Gameplay
05:36:22Es wird über Popnights und prominente Persönlichkeiten wie Nicki Minaj, Till Lindemann und Leeroy Sané gesprochen, die im türkischen öffentlich-rechtlichen TV zu sehen sind. Es wird spekuliert, welche Champions berühmte Fußballspieler wie Cristiano Ronaldo (Yasuo oder Jhin) und Messi (Zoe) spielen würden. Anschließend beginnt eine Diskussion über das Gameplay mit Aurelion Sol. Es wird über Item Builds, Skillreihenfolge und die Stärke des Champions diskutiert. Es wird festgestellt, dass Aurelion Sol, wenn man ihn beherrscht, sehr stark sein kann. Es wird über die Schwierigkeit des Champions und alternative Champion-Picks wie Akshan gesprochen. Es wird die Bedeutung von Stacks auf Aurelion Sol hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ab wann der Champion unaufhaltsam wird (bei ca. 300 Stacks).
Diamond-Ziel, Win-Rate-Berechnungen und Fahrrad-Diebstahl
06:06:46Es wird berechnet, dass noch zwei Siege bis Diamond benötigt werden und 1200 LP für Challenger. Die benötigte Anzahl an Siegen wird diskutiert, wobei man bei einer Winrate von 80% von etwa 80 Spielen ausgeht. Es wird überlegt, ob man nach dem Erreichen von Challenger auf dem türkischen Server auch noch den saudi-arabischen Server in Angriff nehmen könnte. Die Länge der Q-Zeiten wird als potenzielles Problem für das Erreichen dieses Ziels genannt. Ein Zuhörer berichtet von einem gestohlenen Fahrrad, woraufhin Anekdoten über eigene Fahrraddiebstähle ausgetauscht werden. Es wird festgestellt, dass es in der Türkei noch hell ist und über die Definition von 'geklaut' diskutiert.
Yuumi-Ban, Diamond-Ziel und Musikgeschmack
06:36:29Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Spiele gegen Gegner mit Yuumi zu gewinnen, insbesondere wenn ein Spieler stark gefeedet ist. Yuumi wird als guter Bann genannt. Es wird festgestellt, dass man bereits zwei Spiele gegen Yuumi verloren hat. Das Diamond-Ziel rückt näher, aber es fehlen noch drei Siege. Es wird überlegt, welche Musik man spielen soll, und der Musikgeschmack wird diskutiert. Es wird überlegt, Aphelios zu spielen, da er sehr stark ist, wenn er genug Gold hat. Es wird festgestellt, dass die Gegner genau die gleichen Spiele verloren haben wie man selbst, was als 'scripted' bezeichnet wird. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und überlegt, ob man noch weiterspielen soll, um Diamond zu erreichen.