CRAFTATTACK TAG 4 - ES GEHT ENDLICH LOS
Unerwarteter Podcast und kulinarische Rekorde: Ein Tag voller Überraschungen
Der Tag begann mit einem unerwarteten 2,5-stündigen Podcast. Anschließend stellte der Spieler einen persönlichen Rekord auf, indem er fast eine ganze Packung Pesto Rosso mit Nudeln aß, was er auf 700 bis 1000 Kalorien schätzt. Er teilt seine Vorliebe für Barilla Pesto Rosso und die damit verbundenen Kindheitserinnerungen. Kurz darauf kündigte er den Beginn von Craft Attack an.
Unerwarteter Podcast und kulinarische Rekorde
00:06:22Der Streamer berichtet von einem unerwarteten 2,5-stündigen Podcast, der heute aufgenommen wurde. Er erwähnt, dass Tim ihm ein Sandwich zubereiten musste, da er sonst bis zu diesem Zeitpunkt nichts gegessen hätte. Anschließend bereitete er sich Nudeln mit Pesto zu und stellte dabei einen persönlichen Rekord auf: Er aß fast eine ganze Packung Pesto Rosso mit einer Portion Nudeln, was er auf etwa 700 bis 1000 Kalorien schätzt. Er teilt seine Vorliebe für fertiges Pesto Rosso von Barilla, das ihm ein Gefühl von Seelenfrieden und Nostalgie vermittelt, ähnlich wie Mirácoli-Nudeln in seiner Kindheit, obwohl seine Mutter auch Tomatensauce selbst zubereiten konnte. Er kündigt an, in etwa fünf Minuten mit Craft Attack zu beginnen.
Erwachsenwerden und Karriere-Herausforderungen
00:09:32Der Streamer reflektiert über das Gefühl des Erwachsenwerdens, nachdem er zum ersten Mal bewusst einen Cappuccino genossen hat, zubereitet von Tobi. Er schildert die Strapazen eines langen Arbeitstages, der einen anstrengenden Podcast und diverse organisatorische Aufgaben umfasste. Er gesteht, dass er so müde war, dass er sich nicht zutraute, selbst Auto zu fahren und stattdessen ein Uber nahm. Er beschreibt, wie er sich wie ein Häufchen Elend im Büro fühlte, bevor er den Cappuccino trank. Der Höhepunkt des Tages war die Aufnahme einer Podcast-Folge mit Martin Rütter, dem bekannten Hundeprofi, die er als sehr gelungen und unterhaltsam beschreibt. Die Folge wird diesen Sonntag veröffentlicht und verspricht, sehr gut zu werden.
Geschenke aus Japan und Craft Attack Fortschritt
00:14:15Kenny, ein Content Creator, brachte von seinem zweiwöchigen Japan-Urlaub Matcha-Tee mit, den sich Masha gewünscht hatte, da hochwertiger Matcha schwer zu finden ist. Trotz des Angebots, es zu bezahlen, bestand Kenny darauf, dass es ein Geschenk sei. Zusätzlich brachte er ein süßes kleines Stofftier mit, dessen Platzierung noch unklar ist. Der Streamer startet Minecraft für Craft Attack Tag 4 und ist beeindruckt von den Fortschritten, die Felix bereits gemacht hat, indem er die Grund-Cobblestone-Vorlage weitergebaut hat. Der Plan für den Tag ist, die Bauarbeiten am Turm fortzusetzen, bevor um 20 Uhr der Nether geöffnet wird, um danach mit dem Terraforming zu beginnen und große Fortschritte zu erzielen.
Work-Life-Balance und Baufortschritt in Craft Attack
00:22:29Der Streamer spricht über die Herausforderungen, so viel zu streamen, und wie anstrengend die aktuelle Craft Attack-Phase ist, da er kaum Zeit für andere Aktivitäten wie World of Warcraft findet. Er erklärt, dass er sich auf die Zeit nach Craft Attack freut, wenn er wieder mehr spielen kann. Währenddessen konzentriert er sich auf die Bauarbeiten in Craft Attack und muss genaue Messungen für den nächsten Kreis des Bauwerks vornehmen. Es stellt sich heraus, dass der aktuelle Kreis einen Durchmesser von 113 Blöcken hat und der nächste Kreis 81 Blöcke betragen soll. Er korrigiert einen kleinen Fehler bei der Eingabe der Zahl und bereitet sich darauf vor, den Bau im Zeitraffer fortzusetzen, wobei er Wilbo und Kenny für ihre harte Arbeit bei der Videoerstellung und den Zeitraffern dankt.
Englischkenntnisse und Gaming-Einfluss
00:47:06Der Streamer diskutiert über das Erlernen von Sprachen und die Effektivität von Duolingo. Er überlegt, einen Spanischkurs zu belegen, da er der Meinung ist, dass Duolingo zwar gut als Unterstützung ist, aber für Grammatikkenntnisse nicht ausreicht. Er erwähnt, dass in Barcelona etwa 60% der Menschen kein Englisch sprechen. Er bemerkt, dass sich sein eigenes Englisch durch seine Reise mit einer Streamerin verbessert hat, da er dort Alltagsenglisch lernen und anwenden konnte. Er äußert den Wunsch, öfter aktiv Englisch zu sprechen, und erinnert sich daran, wie er die sechste Klasse Englisch nur dank League of Legends bestanden hat, da er die Sprache durch das Spiel gelernt hat. Er berichtet außerdem, dass er einen neuen, größeren Fernseher gekauft hat, nachdem er von Freunden wegen seines alten, kleinen Fernsehers gehänselt wurde.
Humorvolle Diskussionen und Bauentscheidungen
00:51:27Es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung zwischen dem Streamer und Hugo über das Älterwerden und das Festhalten an Jugendlichkeit. Hugo wird scherzhaft als 'Onkel' bezeichnet, der versucht, jung zu bleiben, was zu amüsanten Dialogen führt. Die Gruppe diskutiert über die 'älteste' Person auf dem Server, wobei Metashi als der Erwachsenste genannt wird, während Redstone-Bauer als Indikator für hohes Alter herangezogen werden. Heiko wird als 'asozialer' beschrieben, wobei Marcel als schlechtester Einfluss genannt wird. In Bezug auf Craft Attack besprechen sie die weiteren Baupläne: Felix fragt, ob er die nächste Mauer hochziehen oder den Cobblestone-Boden bis zum Anschlag des Berges bauen soll. Es wird entschieden, dass die Innenbereiche keine Cobblestone-Böden benötigen, da diese nur Platzhalter sind. Felix wird angewiesen, die Wand dort weiterzubauen, wo der Streamer sich gerade befindet, und anschließend die andere Seite zu übernehmen.
Fortschritt im Bauprojekt und Teamdynamik
01:07:33Das Team arbeitet intensiv an einem Bauprojekt, bei dem die Kreise immer kleiner werden. Es wird festgestellt, dass die Geschwindigkeit des Fortschritts beeindruckend ist, was auf die erhöhte Anzahl der beteiligten Personen zurückgeführt wird. Man schätzt, dass die Gruppe dieses Mal zweieinhalb bis viermal so groß ist wie üblich, was die Effizienz erheblich steigert. Die Diskussionen drehen sich auch um die Platzierung von Bauelementen und die Gesamtästhetik des Projekts, wobei einige Teammitglieder humorvoll über die Notwendigkeit von Kopf-Rechnen bei der Planung sprechen. Es herrscht eine motivierte und produktive Atmosphäre, in der die Teilnehmer engagiert zusammenarbeiten, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Edeltalk-Gäste und zukünftige Podcast-Pläne
01:17:03Es wird angekündigt, dass Hugo Mitte November in Köln sein wird und somit wieder am Edeltalk teilnehmen kann. Zudem wird eine bevorstehende Folge mit Michael Kessler erwähnt, was die Altersgruppe der Zuhörer potenziell erweitern könnte, ähnlich wie bei Martin Rütter. Die Hosts spekulieren humorvoll darüber, wie sie damit „die Rentner abholen“ wollen. Es gibt auch Überlegungen zu True-Crime-Folgen, wobei eine bereits ausgestrahlt wurde und eine weitere in Planung ist. Diese True-Crime-Folgen sollen vierteljährlich erscheinen, wobei sowohl aufgelöste als auch unaufgelöste Fälle behandelt werden. Die Diskussion über die besten Gäste des Podcasts zeigt, dass es schwierig ist, eine Top 3 zu nennen, aber Steven Gätjen und Soho Barney werden als besonders gute Gesprächspartner hervorgehoben. Es besteht auch der Wunsch, ohne Pixel für eine Podcast-Folge zu gewinnen, was sich jedoch aufgrund seiner schlechten Erreichbarkeit als schwierig erweist.
Bewertung der Plattformgröße und zukünftige Baupläne
01:22:51Die Größe der entstehenden Plattform wird diskutiert und als grundsätzlich gut befunden, auch wenn sie noch erweitert werden soll. Es wird erwähnt, dass eine Spitze hinzugefügt wird, die die Plattform weiter nach vorne ausdehnen wird. Die Abstände zwischen den Mauern werden als etwas ungleichmäßig empfunden, aber es wird angenommen, dass dies zum Gesamtkonzept passen wird, da unten normale Häuser für den „Pöbel“ und oben Häuser über den Rand und in die Wand gebaut werden sollen. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Größe, die von einigen im Chat geäußert werden, ist das Team zuversichtlich, dass das Projekt gelingen wird und vertraut auf den „Trust-the-Process“-Ansatz. Auch die Möglichkeit eines Podcasts mit Rezo wird angesprochen, wobei betont wird, dass dies ein langfristiges Projekt ist, das irgendwann realisiert werden soll.
Clash Royale-Sucht und bevorstehender Wettkampf
01:27:26Ein Clash Royale-Wettkampf zwischen Masha und Max wird für den nächsten Tag angekündigt, was große Begeisterung im Stream hervorruft. Max, der seit 20 Jahren einen Coach hat, ist zuversichtlich, Masha zu besiegen, obwohl sie in letzter Zeit erhebliche Fortschritte gemacht hat und fast 15.000 Trophäen erreicht hat. Die Spieler teilen ihre Erfahrungen mit der Sucht nach Clash Royale, insbesondere durch Free2Play-Challenges, die das Spielen belohnen. Es wird humorvoll über die Zeitumstellung berichtet, bei der eine Stunde durch Clash Royale-Spielen verloren ging. Die Diskussion dreht sich auch um die Mechaniken des Spiels, wie das Platzieren von Karten und das Antizipieren der gegnerischen Züge, was als entscheidend für den Skill angesehen wird. Es wird betont, dass Masha ohne Geldeinsatz spielt und eine Legende unter den Mobile-Spielern ist, was ihren Erfolg noch beeindruckender macht.
Fußballspiel und peinliche Emote-Spamming-Aktion
01:38:22Ein Fußballspiel, das 50 Minuten dauerte, wird thematisiert, wobei Younes, ein TikToker, die gesamte Spielzeit über ein bestimmtes Emote spamte. Dieses Verhalten, das an eine klemmende Fortnite-Emote-Taste erinnert, wurde von Hugo von zu Hause aus koordiniert, was bei den anderen Beteiligten für große Verärgerung sorgte. Die Aktion wurde als „beschissenste“ bezeichnet, die je von Hugo gesehen wurde. Trotz des peinlichen Emote-Spammings und einer Niederlage im Spiel gegen Eder Kolonia, konnte das Team aufgrund eines Ausgleichsglücks und eines Shootouts zwei Punkte sichern und sich für das Halbfinale qualifizieren. Die Ereignisse des Spiels und die Reaktionen darauf werden humorvoll und selbstironisch beleuchtet, wobei die Absurdität der Situation im Vordergrund steht.
Hugo's Date-Missverständnis und KI-Bilder
01:49:53Hugo erzählt von einem vermeintlichen Date in Luxemburg mit einer Streamerin, das er zunächst als reines Treffen abtat, da er ihre erste Nachricht auf Instagram für einen Bot hielt. Erst als seine Managerin ihn darauf aufmerksam machte, dass die Streamerin an einer Kooperation interessiert sei, nahm er Kontakt auf. Die anderen Streamer im Call sind sich jedoch einig, dass es sich eindeutig um ein Date handelte, was durch die Tatsache untermauert wird, dass die Streamerin nach dem Treffen ein KI-Bild von sich und Hugo als „Verbesserung“ des gemeinsamen Fotos zurückschickte. Hugo versuchte, die Situation herunterzuspielen, aber die Beweise, einschließlich eines weiteren KI-Bildes von ihr, das er als „Date-Dog“ bezeichnete, sprachen eine klare Sprache. Die humorvolle Diskussion dreht sich um Hugos mangelndes Bewusstsein für romantische Situationen und die Absurdität der KI-Bilder, die die Situation noch komischer machen.
Diskussion über Hugos Date und die Rolle im Team
01:58:29Im Gespräch wird Hugo aufgezogen, weil er angeblich ein Date hatte, was er selbst jedoch vehement bestreitet. Die anderen Streamer necken ihn und interpretieren die Aussagen einer Frau, die Hugo als 'really good boy' bezeichnete, als Bestätigung für ein Date. Hugo versucht, die Situation zu entschärfen und betont, dass es ihm nur wichtig war, von Basti als 'guter Junge' bezeichnet zu werden. Gleichzeitig wird die Teamdynamik in Craft Attack beleuchtet. Es wird kritisiert, dass das Team am vierten Tag immer noch keine Villager oder XP hat, obwohl Faro die Leute als fähig vermittelt hatte. Noreax wird für seine Rolle als 'Supplier' gelobt, der die Logistik und Beschaffung von Blöcken organisiert, während andere seine Beiträge als einmalige Investitionen abtun und seine Unterstützung für Basti als 'Bottleneck' sehen. Die Diskussion zeigt die unterschiedlichen Auffassungen über die Arbeitsverteilung und den Fortschritt im Projekt.
Arbeitsmoral und Effizienz in Craft Attack
02:10:39Es wird über die Arbeitsmoral und Effizienz der Teams in Craft Attack diskutiert. Ein Team mit zwölf Leuten und Schichtarbeit wird als zu ernst und spaßbefreit beschrieben, da es sogar Teambesprechungen abhält. Im Gegensatz dazu wird das eigene Team gelobt, das zu dritt ein 50 % größeres Loch gegraben hat, ohne viel zu reden oder Tagesbesprechungen abzuhalten. Die Streamer betonen, dass jeder seine Aufgaben erledigt, ohne unnötige Kommunikation. Es kommt auch zur Sprache, dass der Kupfergolem, den sie bauen wollen, aufgrund seiner würfelartigen Form das größte Bauprojekt darstellt, das sie je in Craft Attack in Angriff genommen haben. Die allgemeine Stimmung ist, dass dieses Jahr alle 'komplett ausrasten' und viel mehr 'ackern' als beim letzten Mal, um mit den ambitionierten Projekten der anderen Teams mithalten zu können. Die Motivation, etwas Großes und Beeindruckendes zu schaffen, ist hoch.
Lob für Rezman und die Bedeutung von Teamarbeit
02:27:06Rezman erhält großes Lob für seine Performance bei der 'Offline und Ehrlich Live-Tour', wobei Dominik berichtet, dass Rezman 'insane abgerissen' hat und sich sogar noch zurücknehmen musste. Diese Anerkennung unterstreicht die Wertschätzung für die individuellen Talente innerhalb der Community. Gleichzeitig wird die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung hervorgehoben. Kevin betont, dass er sich immer auf Dominik verlassen kann, wenn es um Content geht, und beschreibt ihn als ein 'Safety-Netz'. Diese Dynamik zeigt, wie wichtig es ist, Partner zu haben, die man vertrauen kann und die einen ergänzen. Die Diskussion über die Arbeitsverteilung und die individuellen Stärken der Teammitglieder verdeutlicht, dass jeder seinen Beitrag leistet, sei es durch Logistik, Bauarbeiten oder Entertainment.
Planung der Stadtstruktur und Bauherausforderungen
02:34:37Die Streamer diskutieren intensiv über die weitere Gestaltung ihrer Stadt in Craft Attack. Es wird über die Höhe und Form eines Berges gesprochen, der in die Stadt integriert werden soll, und ob dieser bis zur höchsten Plattform reichen soll. Die Erlaubnis von Riode, den Berg bis zu seinen Tiergehegen auszubauen, bietet viel Platz für ein ambitioniertes Projekt. Die Idee, eine spitze Bergspitze zu bauen, wird favorisiert, obwohl die Umgebung mit einem 'riesigen Monopoly-Brett' und anderen unkonventionellen Bauten nicht realistisch ist. Eine große Herausforderung ist die Platzierung des Haupteingangs und einer Schneise in der Stadt. Die Idee, den Eingang 'off-center' und schräg zu gestalten, würde das Bauprojekt zwar erheblich erschweren, aber auch 'viel kranker' aussehen lassen. Die Diskussion zeigt den Wunsch, etwas Einzigartiges und Beeindruckendes zu schaffen, auch wenn dies zusätzliche Komplexität und Anstrengung erfordert.
Diskussion über die Gestaltung des Berges
02:52:08Es entbrennt eine Diskussion über die optimale Platzierung und Ausrichtung eines Bauwerks am Berg. Die Streamer sind sich uneinig, ob die Konstruktion schräg oder gerade erfolgen soll. Ein Hauptargument für die gerade Ausrichtung ist, dass die bereits angefangenen Kreise und glatten Stellen im Minecraft-Stil blockig sind und eine schräge Platzierung unnatürlich wirken könnte. Die Sorge ist, dass eine schräge Anordnung den Berg optisch komisch erscheinen lässt, da auf einer Seite zu wenig und auf der anderen zu viel Platz wäre. Trotz der Überlegung, dass eine schräge Ausführung kreativer wirken könnte, wird die gerade Variante als die logischste und einfachste Lösung angesehen, zumal bereits viel darauf aufgebaut wurde. Der Chat unterstützt mehrheitlich die zentrale Platzierung, da dies den Bauprozess vereinfachen würde. Es wird betont, dass noch viel zu tun ist, wie der Bau von Türmen und Häusern, und man schätzt, erst 5% des Gesamtprojekts abgeschlossen zu haben, wobei die Detailarbeit noch bevorsteht.
Planung des Nether-Zugangs und Eisenbeschaffung
02:56:14Die Streamer diskutieren die bevorstehende Öffnung des Nethers und die damit verbundenen Aufgaben, insbesondere die Beschaffung von Eisen für einen Beacon. Es wird überlegt, ob man eine bestehende Eisenfarm nutzen oder selbst farmen soll. Nach kurzer Recherche stellt sich heraus, dass Merle eine Eisenfarm besitzt, die jedoch nicht optimal gefüllt zu sein scheint. Daraufhin wird Lord Zombay kontaktiert, der eine effiziente Eisenfarm hat und bereit ist, den Streamern drei Stacks Eisenblöcke für den Beacon zur Verfügung zu stellen. Die benötigte Menge für einen Beacon wird auf 1440 Ingots berechnet. Die Streamer machen sich auf den Weg zu Zombays Basis, die weit entfernt liegt, um das Eisen abzuholen. Während der Reise wird über die Vorteile von Waypoints und die zukünftige Reiseerleichterung durch Nether-Portale gesprochen.
Konflikte und Bauprojekte auf dem Server
03:13:52Auf dem Server kommt es zu ersten Konflikten, als Hugo's Pyramide von Zabex zerstört wird, was zu einem heftigen Wutausbruch bei Hugo führt. Die Streamer beobachten das Geschehen und diskutieren die Eskalation. Währenddessen besucht man Tamina, die ihren Katzenbus fertiggestellt hat – ein beeindruckendes Bauwerk im Ghibli-Stil, inspiriert von Totoro. Tamina plant, ihr Nether-Portal im Bus zu integrieren und träumt davon, später das Badehaus aus 'Chihiros Reise ins Zauberland' zu bauen. Es wird auch über andere Ghibli-Filme und deren Wirkung auf die Streamer gesprochen. Später wird Hugos 'Wasserfall' besichtigt, der sich als eher enttäuschend herausstellt. Die Vorbereitungen für die Öffnung des Nethers laufen weiter, wobei die Streamer planen, Ancient Debris für Netherite-Upgrades zu sammeln, auch wenn ein Teammitglied für eine halbe Stunde verhindert ist.
Nether-Öffnung und verpasster Start
03:30:52Die Nether-Öffnung steht kurz bevor, und die Streamer bereiten sich auf den Zugang zum Nether vor, um wichtige Ressourcen wie Ancient Debris zu sammeln. Es wird beschlossen, zum Spawn zu gehen, wo sich alle Teilnehmer treffen sollen. Ein 'One-Way-Ticket'-Mechanismus wird diskutiert, der es ermöglichen würde, aus dem Nether zurück zum Spawn zu gelangen, ohne den langen Rückweg antreten zu müssen, was eine enorme Zeitersparnis bedeuten würde. Trotz der Vorbereitung verpassen die Streamer den offiziellen Start der Nether-Öffnung, da die anderen Teilnehmer nicht auf sie gewartet haben. Dies führt zu Frustration, da sie nun verspätet in den Nether aufbrechen müssen, während andere bereits mit dem Sammeln von Ressourcen begonnen haben. Die Streamer machen sich auf den Weg zum Shopping District, um sich den anderen anzuschließen.
Erkundung des Nethers und erste Erfolge
03:48:56Die Gruppe, bestehend aus Papaplatte, Kevin, Basti, Tamina und Heiko, startet ihre Expedition ins Nether, um Ancient Debris zu farmen. Papaplatte äußert sich überrascht über die Effizienz seiner Mitspieler und das Ausmaß ihrer Minecraft-Kenntnisse, da sie schnell auf eine vielversprechende Stelle stoßen. Sie diskutieren die beste Vorgehensweise, um sich von anderen Spielern abzusetzen und gleichzeitig effektiv Ancient Debris zu finden. Die anfängliche Strategie beinhaltet das Graben in gerader Linie auf Y-Ebene 15, um eine möglichst lange Strecke zu erschließen. Trotz einiger kleinerer Missgeschicke, wie dem versehentlichen Angreifen eines Piglins, bleibt die Stimmung optimistisch. Die Spieler sind beeindruckt von der Menge an Quarz, die sie finden, und scherzen über die Leichtigkeit, mit der sie durch das Nether navigieren, als ob es ihnen gehöre. Heiko wird dabei als der Sprengmeister bezeichnet, der für das Platzieren des TNTs zuständig ist.
TNT-Sprengungen und die Suche nach Ancient Debris
03:51:57Die Gruppe beginnt mit den TNT-Sprengungen, um große Bereiche des Nethers freizulegen und Ancient Debris zu finden. Heiko übernimmt die Rolle des Sprengmeisters und platziert das TNT in langen Reihen. Die Spieler sind beeindruckt von der Effizienz dieser Methode, obwohl es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Lava kommt und Papaplatte sogar einen PC-Crash erlebt. Sie diskutieren die optimale Platzierung des TNTs, um maximale Ausbeute zu erzielen, und entscheiden sich für einen Abstand von zwei bis drei Blöcken. Trotz der Herausforderungen und der Tatsache, dass die Ausbeute an Ancient Debris anfangs geringer ist als erhofft, bleiben die Spieler motiviert. Sie finden schließlich eine vielversprechende Linie, die Heiko als 'trocken' bezeichnet, was bedeutet, dass sie frei von Lava ist und eine gute Ausbeute verspricht. Die Gruppe sammelt weiterhin Ancient Debris und plant, ihre Strategie anzupassen, um noch effektiver zu sein.
Optimierung der Sprengstrategie und Teamwork
04:08:40Nach den ersten Sprengungen und einer Bestandsaufnahme der gefundenen Ancient Debris, die bei etwa 41 Stück liegt, beschließt die Gruppe, ihre Strategie zu optimieren. Sie überlegen, parallel zum Hauptstrang weitere Gänge zu graben, um die Chancen auf neue Vorkommen zu erhöhen. Kevin wird beauftragt, voranzugehen und neue Gänge zu bohren, während die anderen Ancient Debris abbauen. Die Spieler teilen sich die Aufgaben auf und arbeiten eng zusammen, um die Effizienz zu steigern. Sie diskutieren die besten Y-Ebenen für die Sprengungen und entscheiden sich, etwas höher zu gehen, um mehr Ancient Debris zu finden. Die Gruppe bleibt motiviert und ist beeindruckt von der Zusammenarbeit und den Fortschritten, die sie machen. Papaplatte scherzt über die Verwendung eines speziellen Texture Packs, das Netherite als Bücherregale darstellt, um die Monotonie des Farmens zu durchbrechen.
Fortgesetzte Suche und unerwartete Funde
04:18:52Die Suche nach Ancient Debris geht weiter, und die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die Ausbeute zu maximieren. Sie versuchen, parallele Gänge zu graben und die TNT-Sprengungen an Chunk-Grenzen zu platzieren, um die Chancen auf große Vorkommen zu erhöhen. Heiko findet einen besonders vielversprechenden, 'trockenen' Gang, der sich als sehr ergiebig erweist. Die Spieler sind begeistert von den Funden, darunter auch mehrere 'Fünfer-Kakteen', was eine Metapher für besonders große Vorkommen von Ancient Debris ist. Trotz einiger Rückschläge, wie Fehlzündungen und Lava, die die Sprengungen behindert, bleibt die Gruppe fokussiert. Sie machen eine weitere Bestandsaufnahme und stellen fest, dass sie bereits 112 Ancient Debris gesammelt haben, was fast zwei Stacks entspricht. Die Zusammenarbeit und die positiven Ergebnisse motivieren die Spieler, ihre Suche fortzusetzen und weitere Gänge zu sprengen, um ihr Ziel, genügend Netherite für ihre Ausrüstung zu sammeln, zu erreichen.
Nether-Expedition und Ancient Debris-Fund
04:48:44Die Streamer setzen ihre Nether-Expedition fort, um Ancient Debris zu finden. Ein wichtiger Tipp wird geteilt: Drei bis vier Quarzadern genügen, um eine Spitzhacke mit Mending wieder vollständig zu reparieren. Die Gruppe stößt auf einen vielversprechenden Gang bei den Koordinaten X -1280, der sich von Z 240 bis -300 erstreckt. Trotz der kriminell niedrigen Haltbarkeit einer Spitzhacke wird weiter Quarz abgebaut, um Mending zu aktivieren. Die Idee, ein Fotobuch über Craft Attack zu erstellen, ähnlich wie bei 'Seven vs. Wild', wird kurz diskutiert. Während der Expedition wird eine große Sprengung vorbereitet, die als die größte auf dem Server angekündigt wird. Nach der Sprengung werden insgesamt 122 Ancient Debris-Blöcke gezählt, was 24,4 Upgrades entspricht. Die Aufteilung der Beute wird diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, die Gegenstände gerecht unter den Teammitgliedern aufzuteilen oder eine ungleiche Verteilung vorzunehmen.
Rettungsaktion durch GommeHD und Rückkehr zur Overworld
04:55:23Nachdem die Sprengung abgeschlossen ist und das Team eine beträchtliche Menge Ancient Debris gesammelt hat, befinden sie sich in einer prekären Lage, um Tamina zu finden und sicher zur Overworld zurückzukehren. Die Gruppe ist in der Lava eingeschlossen und benötigt dringend Hilfe. GommeHD wird kontaktiert, um die Stasis Chamber zu aktivieren und das Team zu teleportieren. Während auf GommeHD gewartet wird, werden weitere Screenshots gemacht, um die dramatische Situation festzuhalten. Es entsteht eine humorvolle Diskussion über die Qualität der Fotos. GommeHD findet schließlich die Trial Chamber und aktiviert die Trapdoors, um das Team zurück in die Overworld zu beamen. Die Rückkehr wird als 'schmalstes Gomme Sagt, was es je gab' gefeiert, und das Team bedankt sich bei GommeHD für die schnelle Rettung.
Verteilung der Ancient Debris und zukünftige Pläne
05:23:25Nach der erfolgreichen Nether-Expedition und der Rückkehr zur Overworld steht die Verteilung der 24 Ancient Debris-Upgrades an. Es wird diskutiert, ob die Upgrades gerecht aufgeteilt werden sollen oder ob der Streamer vier für sich, einen für Dominik und einen für Felix nehmen sollte. Die Community schlägt vor, alle Upgrades für den Streamer zu nehmen. Letztendlich wird entschieden, Dominiks Spitzhacke zu verbessern und der Streamer seine eigene Rüstung zu upgraden. Weitere Pläne umfassen das Farmen von mehr Ancient Debris und die gemeinsame Rückkehr in den Nether. Es wird auch über die Happy Ghasts gesprochen, die während der Expedition gefunden wurden. Diese fliegenden Plattformen können im Wasser wachsen und sollen in der Base des Teams eingesetzt werden, um das Bauen zu erleichtern. Die Möglichkeit, zu zweit oder zu viert auf den Happy Ghasts zu reisen, wird als 'crazy' und 'sehr geil' empfunden.
XP-Farm und persönliche Erfahrungen mit Narkose
05:31:38Die Streamer diskutieren die Effizienz ihrer aktuellen XP-Farm, die hauptsächlich eine Gunpowder-Farm ist, die auch zur Reparatur von Waffen dient. Es wird erwartet, dass in Kürze bessere XP-Farmen gebaut werden können, insbesondere solche, die Tränke verwenden und Netherwarzen benötigen. Die 'Next Phase von Game Unlocked' wird angekündigt, mit der Möglichkeit, dass TheDrowcraft sogar ChatGPT in Minecraft programmiert. Persönliche Erfahrungen mit einer Narkose werden geteilt, wobei der Streamer seine Angst vor dem Kontrollverlust beschreibt. Die Narkose wird als ein bewusstes Einschlafen beschrieben, bei dem man von zehn herunterzählen soll, aber selten über sieben hinauskommt, bevor man einschläft. Die Erfahrung wird als relativ entspannt beschrieben, insbesondere wenn man keine Angst vor Nadeln hat. Die Streamer freuen sich auf die Fertigstellung von Heikos neuer XP-Farm, die zu 95 Prozent abgeschlossen ist und bald in Betrieb genommen werden soll.
Neue XP-Farm und Netherite-Upgrades
05:47:49Nachdem die Streamer in die normale Welt zurückgekehrt sind, testen sie Heikos neue 4er Amadillo-Farm, die als die beste XP-Farm bezeichnet wird, die sie je hatten. Die Farm ermöglicht es ihnen, schnell Level zu sammeln und ihre Werkzeuge aufzuladen. Anschließend planen die Streamer, ihre Ausrüstung mit Netherite-Upgrades zu verbessern. Dafür werden 42 Diamanten benötigt, die sie von Rose erhalten. Die Freude über die neuen Möglichkeiten ist groß, da der Nether erst später geöffnet wurde, was die Entwicklung der Ausrüstung organischer erscheinen lässt. Die Spieler diskutieren die Vorteile dieser verzögerten Einführung von Netherite, da sie dadurch mehr Zeit hatten, andere Aspekte des Spiels zu erkunden und die Upgrades nun umso mehr zu schätzen wissen.
Der Happy Ghast und seine Pflege
05:56:35Die Streamer beginnen mit dem Upgrade ihrer Ausrüstung und benötigen dafür Netherrack. Nachdem sie die notwendigen Materialien gesammelt haben, widmen sie sich einem besonderen Projekt: der Pflege eines 'trockenen' Ghasts. Sie platzieren den Ghast in ein Wasserbecken, in der Hoffnung, dass er in etwa 20 Minuten wachsen und flugfähig werden wird. Während sie auf die Entwicklung des Ghasts warten, diskutieren sie über dessen potenzielle Nutzung, wie zum Beispiel das Fliegen und das Anbringen von Schneebällen zur Verteidigung. Es wird spekuliert, ob der Ghast mit Schneebällen gefüttert werden muss, sobald er lebt. Die Streamer bauen dem Ghast ein kleines Zuhause aus Netherrack, um ihm eine vertraute Umgebung zu bieten, und freuen sich auf die zukünftigen Abenteuer mit ihrem neuen Begleiter.
Planung für den Beacon und Rüstungsdesign
06:15:54Die Streamer überlegen, als nächstes einen Beacon zu bauen, um ihre Fortschritte im Spiel zu beschleunigen. Sie schätzen, dass der Beacon noch am selben Abend oder spätestens am nächsten Morgen fertiggestellt werden könnte. Ein Spieler erklärt sich bereit, in den Nether zu gehen, um eine Festung zu finden und die notwendigen Wither-Skelette zu besiegen. Parallel dazu wird Basti, ein Designer, um Hilfe bei der Gestaltung der Rüstungen gebeten. Die Streamer erinnern sich an eine frühere Modenschau und diskutieren mögliche Designs, wobei der Wunsch nach einer einzigartigen Rüstung, die nicht ständig als 'Vogelkacke-Rüstung' bezeichnet wird, geäußert wird. Die Gespräche drehen sich auch um die Notwendigkeit von Armutschirms und die Verfügbarkeit von Materialien für die Rüstungsgestaltung.
Der erste Flug mit dem Happy Ghast und neue Ideen
06:29:16Der Happy Ghast ist endlich bereit und die Streamer erleben ihren ersten Flug mit ihm. Die Begeisterung ist groß, auch wenn der Ghast langsam ist. Sie stellen fest, dass man nicht aufstehen kann, während man fliegt, da der Ghast sonst stehen bleibt. Es werden kreative Ideen für die Nutzung des Ghasts entwickelt, wie zum Beispiel der Bau einer Skybase, bei der der Ghast als Boden dient, oder die Verwendung als Fahrstuhl. Ein Spieler schlägt sogar vor, den Ghast mit einem Schneemann und einem Creeper zu einer Art Bomber umzufunktionieren, um andere Basen zu 'zerbomben'. Die Streamer machen Fotos mit dem Ghast und überlegen, wohin sie als Nächstes fliegen könnten, um andere Spieler zu besuchen oder zu 'ärgern'. Die Interaktion mit dem Happy Ghast sorgt für viel Spaß und neue Möglichkeiten im Spiel.
Erkundung der Lüfte und Hilferuf
06:44:40Der Streamer und seine Gruppe sind begeistert von einem neuen Fluggerät, das an einen Helikopter aus GTA Vice City erinnert. Sie versuchen, ein perfektes Bild in der Luft zu machen, während sie sich in Richtung ihrer Basis bewegen. Währenddessen erhält der Streamer einen verzweifelten Anruf von Edi, der um Hilfe bei seiner Holzfarm bittet. Edi erklärt, dass seine halbautomatische Holzfarm nach einer Änderung an einem Hebel nicht mehr richtig funktioniert, da das Knochenmehl nicht mehr automatisch ausgegeben wird. Die Gruppe beschließt sofort, Edi zu helfen und macht sich auf den Weg zu seiner Farm, die sich im Westen bei den Säulen befindet. Sie sind überzeugt, dass dieses Fluggerät das beste Update ist, das Minecraft je hatte, und freuen sich auf die bevorstehende Rettungsaktion.
Ankunft und Reparatur der Holzfarm
06:48:07Die Gruppe, die sich als 'A-Team' bezeichnet, ist auf dem Weg zu Edi, um seine defekte Holzfarm zu reparieren. Sie fliegen mit ihrem Fluggerät, das sie 'Shaquan' nennen, und bringen Heiko mit, der als 'Redstoner of the Year' bekannt ist und sich mit solchen Problemen auskennt. Nach einer kurzen, aber langsamen Flugreise erreichen sie Edi's Standort. Dort angekommen, erklärt Edi das Problem detaillierter: Die Farm funktionierte, bis er einen Hebel umlegte, um sie effizienter zu machen. Seitdem kommt das Knochenmehl nicht mehr automatisch heraus. Die Gruppe versucht, das Problem zu lokalisieren und zu beheben, während sie gleichzeitig mit dem Handling des Fluggeräts kämpfen, das sich immer wieder losreißt und wegfliegt. Heiko beginnt mit der Fehlersuche und die Gruppe unterstützt ihn dabei, die Farm wieder zum Laufen zu bringen.
Diskussion über Farmen und zukünftige Projekte
06:57:51Nachdem die Probleme mit Edi's Holzfarm behoben wurden, diskutiert die Gruppe über den Fortschritt ihrer eigenen Basis und zukünftige Projekte. Eli berichtet von einem erfolgreichen Tag, an dem sie zahlreiche Farmen gebaut haben, darunter eine Froglight-Farm, eine Holzfarm, eine Lava-Farm und eine Wollfarm. Sie haben bereits fast 100.000 Glasblöcke gesammelt und planen, ein großes Loch zu sprengen, um mit dem Ausbau ihrer Basis zu beginnen. Die Gruppe überlegt auch, einen Beacon zu organisieren, wofür sie einen Wither besiegen müssen. Sie sprechen über die Notwendigkeit von Looting-Schwertern und die Schwierigkeit, Wither-Skelette zu finden, um die benötigten Köpfe zu sammeln. Währenddessen tauschen sie sich über nützliche Verzauberungen wie Mending und Swift Sneak aus und planen die nächsten Schritte für den Ausbau ihrer Festung.
Planung der Schneise und Design-Überlegungen
07:08:42Die Gruppe konzentriert sich auf die Planung einer 'Schneise' für ihre Basis und diskutiert verschiedene Design-Optionen. Sie überlegen, wie die Schneise am besten gestaltet werden kann, um ein beeindruckendes und funktionales Element ihrer Festung zu werden. Es wird debattiert, ob die Schneise gerade oder mit einer leichten Rundung verlaufen soll, und wie die Spitze am besten in die bestehende Struktur integriert werden kann. Die Idee einer Parabelform wird in den Raum geworfen, um ein dynamisches und visuell ansprechendes Design zu erzielen. Sie diskutieren auch die Möglichkeit, die Schneise in 3D so zu gestalten, dass sie nach unten hin schmaler wird, ähnlich einem Zahn oder einem Schiff. Für die Umsetzung suchen sie nach Tools oder Generatoren, die ihnen bei der präzisen Gestaltung der Parabel helfen können, um ein einzigartiges und mächtiges Erscheinungsbild für ihre Borg zu schaffen.
Diskussion über die Form des Berges und die Planung der Spitze
07:44:44Die Streamer diskutieren intensiv über die Gestaltung der Bergspitze, insbesondere über deren Breite und Form. Es wird überlegt, ob die Spitze spitz zulaufen oder eine sanftere Kurve haben soll. Die Idee einer geraden Spitze wird als veraltet abgetan. Sie probieren verschiedene Breiten aus und überlegen, wie die Kurve zur Spitze verlaufen soll. Dabei wird die Breite von 27 Blöcken als Ausgangspunkt festgelegt, mit der Überlegung, die Spitze vorne um einen Block zu erweitern, um eine 1er-Spitze zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Symmetrie und Natürlichkeit der Form, wobei ein leichter Überhang oben im Vergleich zu unten in Betracht gezogen wird. Die Unsicherheit über das Endergebnis ist spürbar, aber die Streamer sind bereit, das Risiko einzugehen und die Form zu testen, auch wenn sie befürchten, dass es anfangs nicht gut aussehen könnte.
Vorbereitung auf den Podcast mit Michael Kessler und Baufortschritt
07:53:26Der Streamer plant, sich auf den morgigen Podcast mit Michael Kessler vorzubereiten, indem er sich über dessen frühere Arbeiten informiert. Währenddessen geht der Bau der Bergspitze weiter. Es werden verschiedene Längen und Breiten getestet, um die ideale Form zu finden. Die Streamer experimentieren mit verschiedenen Blockplatzierungen, um die gewünschte parabolische Form zu erreichen. Die Diskussion über die Ästhetik der Spitze bleibt bestehen, wobei Bedenken geäußert werden, dass sie zu breit oder zu lang sein könnte. Trotz der Unsicherheiten wird beschlossen, die aktuelle Form beizubehalten und gegebenenfalls später Änderungen vorzunehmen. Die Streamer sind gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird und ob es ihren Vorstellungen entspricht.
Planung der Nachtschicht und Anweisungen für das Terraforming
08:09:15Die Planung für die Nachtschicht wird besprochen, wobei der Fokus auf dem Bau eines Beacons und dem Terraforming eines Berges liegt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen für die Nachtschicht, insbesondere für Veto, der einen bestimmten Berg abtragen soll. Die genauen Bereiche, die entfernt werden müssen, werden markiert und erklärt. Es wird betont, dass die Arbeit präzise ausgeführt werden muss, um die gewünschte Form der Basis zu erreichen. Die Streamer hoffen, dass die Nachtschicht diese Aufgaben effizient erledigt, damit der Bau der Basis zügig voranschreiten kann. Es wird auch überlegt, wie die Spitze des Berges weiter gestaltet werden soll, um ein Theater und weitere Gebäude zu integrieren.
Visualisierung der Bergform mit Wasser und Vorbereitung für World of Warcraft
08:18:38Um sich die endgültige Form des Berges besser vorstellen zu können, wird die innovative Idee umgesetzt, Wasser über die Struktur laufen zu lassen. Dies soll helfen, die Parabelform zu visualisieren und zu entscheiden, ob die Proportionen stimmen. Die Streamer sind begeistert von dieser Methode, da sie eine schnelle und effektive Möglichkeit bietet, das Design zu überprüfen, ohne viel Zeit in den Bau zu investieren. Währenddessen wird die Teilnahme an einem World of Warcraft Hardcore-Event am 27. Dezember besprochen. Es wird eine Liste von Streamern erstellt, die daran teilnehmen möchten, wobei betont wird, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und das Ziel ist, so lange wie möglich zu überleben. Der Stream endet mit der Vorbereitung auf die Nachtschicht und der Hoffnung auf weitere Fortschritte am nächsten Tag.