COZY ÖSTERREICH STREAM MIT DEN JUNGS + WINTEROLYMPIADE
Papaplatte: Winter-Olympiade mit Freunden in Österreich - Action und Spaß im Schnee

In Österreich fand mit Papaplatte und seinen Freunden eine Winter-Olympiade statt. Highlights waren Schneeballschlachten, eine realitätsnahe Lawinensimulation und actionreiche Snowbike-Fahrten. Diskussionen über Sicherheit, Schummeln und Teamstrategien ergänzten das Programm, bevor es zur Siegerehrung und Entspannung im Hot Tub ging. Der Tag endete mit einem Saunagang.
Winter-Olympiade Ankündigung und Teamvorstellung
00:03:17Der Stream startet mit der Ankündigung der Teilnahme an einer Winter-Olympiade zusammen mit Paul, Kevin und Maren. Es wird ein Preisgeld von 20.000 Euro für die Community in Aussicht gestellt. Die Gruppe bildet ein Team und ist mit Walkie-Talkies ausgestattet, wobei eines vergessen wurde. Rewi ist ebenfalls dabei, was zu einigen Witzen führt. Tobi übernimmt die Kameraarbeit anstelle von Miguel. Das Team äußert sich positiv über die bevorstehenden Spiele und das viele Schnee vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass sie in einem Wintercamp sind, wo sie Saunen und Hot Tubs besuchen, wobei es zu lustigen Anekdoten kommt, wie dem Überlaufen des Whirlpools. Ein Shoutout geht an Red Bull für die Einladung zu dem Event, obwohl es kleine Beschwerden über die Schlafplatzverteilung mit Rewi gibt. Die Teammitglieder scherzen über gemeinsame Übernachtungen und vermeiden körperlichen Kontakt, um einen maximalen Samenstau zu erreichen, bevor sie zusammen in ein Bett gehen. Die Gruppe entdeckt Rennhühner und einen Wagen mit der Aufschrift Monté, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt.
Erklärung der Winter-Olympiade Stationen und Sicherheitsvorkehrungen
00:08:59Es folgt eine Erklärung der verschiedenen Stationen der Winter-Olympiade durch Kurt. Es gibt sechs Stationen, darunter Schneeballschießbude, Nageln, Frisbeegolf, Piepssuche und Moonbike fahren. Die ersten fünf Stationen werden bewertet, wobei Moonbike aufgrund von Schneemangel nicht in die Wertung einfließt, aber zum freien Fahren zur Verfügung steht. Kurt betont die Wichtigkeit von Vorsicht beim Moonbike fahren, da Stürze aufgrund des wenigen Schnees unangenehm sein können. Helmpflicht wird für das Moonbike fahren betont. Er erzählt von einem Unfall in der Vergangenheit, bei dem jemand mit einem Helikopter vom Berg geholt werden musste. Er warnt vor möglichen Fußverletzungen durch das schwere Gerät und gibt Anweisungen zur richtigen Fußposition während der Fahrt. Abschließend werden die Teams vorgestellt, darunter Paula und ihr Team, die sich für unschlagbar halten. Es wird erwähnt, dass Crater eingeladen wurden und in zwei Teams gegeneinander antreten, wobei ein unbekannter Preis winkt. Die Regie gibt bekannt, dass das Red Bull Jump'n'Run ausverkauft ist, aber eine Warteliste existiert.
Vorstellung des Preises und Teamstrategie für die Schneeballschlacht
00:16:09Als Preis wird ein ferngesteuertes Rallye-Auto vorgestellt, um das die Teams kämpfen. Die Gruppe diskutiert über die Walkie-Talkies, die sich als unpraktisch erweisen. Das Team äußert sich zuversichtlich über ihre bevorstehende Leistung und plant, das gegnerische Team vorzustellen. Das gegnerische Team, inklusive Lara von TikTok, wird gezeigt und als starke Konkurrenz eingeschätzt. Die Regeln für die Schneeballschlacht werden erklärt: Innerhalb von fünf Minuten müssen so viele Dosen wie möglich von Türmen geschossen und wieder aufgestellt werden. Es wird erlaubt, die Schneebälle so groß wie möglich zu machen. Das Team entwickelt eine Strategie, bei der einige werfen, während andere die Türme wieder aufbauen. Rewi soll besonders große Schneebälle machen. Eine Idee, die Dosen per Hand umzuwerfen, während die Gegner abgelenkt sind, wird verworfen.
Durchführung der Schneeballschlacht und Diskussion über Schummeln
00:26:08Die Schneeballschlacht beginnt, und das Team versucht, die Dosen abzuwerfen und wieder aufzubauen. Es wird angestrengt gespielt und die Teammitglieder feuern sich gegenseitig an. Am Ende erreicht das Team 37 Punkte, was als ordentliches Ergebnis bewertet wird. Anschließend wird über eine Bank diskutiert, die verschoben wurde, was zu Vorwürfen des Schummelns führt. Die Gruppe beschließt, von nun an ebenfalls zu schummeln, um sich zu revanchieren. Rewi gesteht, bei Monopoly immer geschummelt zu haben, was zu weiteren Diskussionen über unfaire Praktiken führt. Als nächstes steht Frisbee auf dem Plan, aber zunächst müssen die Teammitglieder eine im Schnee versteckte Person mithilfe von Lawinensuchgeräten finden.
Erklärung der Lawinensimulation und Nutzung von Suchgeräten
00:51:50Es folgt die Erklärung für die nächste Aufgabe: Eine Lawinensimulation, bei der ein Transponder unter zwei Zentimetern Schnee versteckt ist und mit Suchgeräten gefunden werden muss. Die Geräte werden vorgestellt und ihre Funktionsweise erklärt. Es wird betont, dass keine Hektik nötig ist, da die Geräte nicht sehr schnell sind. Die Geräte sind in einem bestimmten Bereich versteckt, und es gibt Fußabdrücke, die die Suche erschweren. Es wird erwähnt, dass neben den Geräten Süßigkeiten versteckt sind, um die Motivation zu erhöhen. Die Lawinensuchgeräte werden eingeschaltet und es wird erklärt, dass sie piepsen, um die Richtung und Entfernung zum Transponder anzuzeigen. Die Aufgabe simuliert die schwierige Situation, eine Person unter Lawinenbedingungen zu finden.
Handynutzung und Persönlichkeitsrechte beim Stream
00:57:42Es wird thematisiert, dass Handys die Aufnahmen stören könnten, insbesondere wenn sie sich in unmittelbarer Nähe der Kameras befinden. Es wird vermutet, dass ein Rucksack mit mehreren SIM-Karten das Signal stören könnte. Die Anwesenden werden darüber informiert, dass sie live sind und es wird auf Persönlichkeitsrechte hingewiesen. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, die anderen Teams beim Suchen zu stören, indem man sie anruft. Zudem wird über früheres Schummeln gesprochen und angedeutet, dass das eigene Team bevorzugt behandelt wird. Es folgt die Anweisung, wo die Teammitglieder zu stehen haben und die Idee, zu schummeln, wird erneut aufgegriffen. Der Moderator äußert den Wunsch, dass die anderen Teams ihn nachahmen sollen und betont sein gutes Gehör im Gegensatz zu seinem schlechten Sehvermögen.
Diskussion über Lawinensicherheit und Überlebenschancen
00:59:59Die Gruppe diskutiert über die Sicherheit bei Lawinengefahr und die Funktionsweise von Lawinensuchgeräten. Es wird erklärt, dass man mit dem Gerät in einer Lawine wahrscheinlich nicht überleben würde. Ein Experte erklärt, dass die Überlebenschancen unter einer Lawine in den ersten fünf Minuten sehr hoch sind, danach jedoch rapide sinken. Nach etwa 50 Minuten sinken die Überlebenschancen gegen Null. Es wird angesprochen, dass das Vorhandensein einer Schneehöhle oder eines Lawinenairbags die Überlebenschancen erhöhen kann. Der Experte gibt an, dass er gelernt hat, wie man beim Fallen eine Höhle formt. Es wird kurz über die Skilehrerausbildung des Experten gesprochen. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, mit der Suche zu beginnen, und testet die Lawinensuchgeräte.
Hubschrauber landet: Mozartkugeln und Team-Aufteilung
01:07:12Ein Hubschrauber landet überraschend und bringt Mozartkugeln mit, die jedoch nicht gemocht werden. Stefan kommt vom Berg herunter, wo er versucht hat, ein Feuer zu machen. Die Gruppe äußert ihre Begeisterung über die Landung des Hubschraubers und schlägt ein Spiel vor, wer sich am längsten traut, in der Nähe des landenden Hubschraubers zu bleiben. Es wird über die Windstärke des Helikopters diskutiert. Die Gruppe bereitet sich auf das nächste Spiel vor, Frisbee-Golf, während das andere Team die vorherige Aufgabe wiederholt. Die Teams werden vorgestellt, darunter Hooman, der für Red Bull arbeitet. Die Gruppe wartet auf den Hubschrauber und fragt sich, ob das andere Team auch einen Stream hat. Es wird ein Funkspruch imitiert, um den Hubschrauber zu kontaktieren.
Frisbee-Golf, Schummelei und Hubschrauber-Hoffnungen
01:14:08Die Gruppe plant, Frisbee zu spielen und hofft, danach Motorrad zu fahren. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Trainer die anderen Teams bevorzugen. Die Gruppe fordert den bestellten Hubschrauber ein. Ein Funkspruch wird abgesetzt, um den Hubschrauber zu kontaktieren. Die Gruppe scherzt darüber, wie man im Notfall den Hubschrauber lotsen würde. Es wird über die Möglichkeit einer Mitfluggelegenheit im Hubschrauber diskutiert und ein Rollenspiel entwickelt, wie man die Crew überzeugen könnte. Eine Anfrage für einen Mitflug wird per Funk abgelehnt. Die Gruppe plant, eine Schneepussi zu bauen. Es wird überlegt, ob ein Helikopterflug auf Twitch möglich wäre. Die Regeln für das Frisbee-Spiel werden erklärt: Jeder schießt seine Frisbee und dann gehen alle zu ihren Frisbees. Es wird betont, dass die Schüsse gezählt werden.
Snowbikes und Frisbee: Sieg in Reichweite?
01:38:09Es wird kurz in den Chat geschaut und sich für die Unterstützung bedankt, insbesondere da man heute auch auf anderen Kanälen live ist. Das Highlight des Tages, das Motorradfahren mit Snowbikes, wird angekündigt. Es wird erklärt, dass man die Snowbikes schon gesehen hat und nun damit herumfahren darf. Es wird betont, dass man mit einem guten Ergebnis beim nächsten Spiel die anderen Teams überholen und den Gesamtsieg erringen könnte. Es wird über die Taktik für das bevorstehende Spiel diskutiert, wobei ein Wurf nach links empfohlen wird. Während des Spiels werden die Teammitglieder angefeuert und es wird gehofft, dass der nächste Wurf den Sieg bringen könnte. Es wird sich erkundigt, ob die anderen zusehen und ein Teammitglied rennt während des Spiels herum.
Highlights, Eisbaden und Snowbikes
01:43:20Es wird festgestellt, dass der Stream unterhaltsam war, unabhängig vom Ausgang des Wettbewerbs. Es wird angekündigt, dass man nach dem Event noch miteinander reden wird. Die Gruppe plant, in die Sauna zu gehen, Eisbaden zu machen und mit Schneemotorrädern herumzufahren. Es wird spekuliert, ob man die Sauna mit der Kamera betreten kann. Die Gruppe scherzt darüber, mit voller Montur Eisbaden zu gehen. Es wird diskutiert, ob man ein Rennen mit den Schneemotorrädern veranstalten soll. Kevin entdeckt "Premium-Schnee" und schlägt vor, dass Tobi mit der Kamera und Paul zusammen fahren sollen. Es wird betont, dass jeder eigenverantwortlich fährt und dass bei einem Sturz und Defekt des Geräts ein Selbstbehalt von 750 Euro anfällt. Es wird darauf hingewiesen, dass man vorsichtig fahren soll, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Kamerafahrt mit Snowbikes: Eigenverantwortung und Risiken
01:47:20Es wird betont, dass die Kamerafahrt nur für die Zuschauer gedacht ist und der Fahrer möglichst gerade fahren soll, um die Sicherheit des Kameramanns zu gewährleisten. Paul Fliege erklärt sich bereit, die Kamera zu übernehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Fahrer während der Fahrt nicht selbst die Kamera bedienen darf. Es wird vorgeschlagen, dass Tobi sich verkehrt herum auf das Snowbike setzt, um die anderen zu filmen, aber Bedenken hinsichtlich der Sicherheit werden geäußert. Es wird empfohlen, zuerst eine Proberunde zu drehen, um das Gerät kennenzulernen, bevor man jemanden mitnimmt. Es wird nochmals auf die Eigenverantwortung hingewiesen. Die Gruppe holt sich Helme und bereitet sich auf die Fahrt vor. Es wird über die Ähnlichkeit der Snowbikes zu Simson-Mopeds gescherzt.
Snowbike-Fahrten: Schwierigkeiten, Romantik und Highspeed
01:51:32Tobi fährt mit Kevin auf einem Snowbike, stellt aber fest, dass das Kurvenfahren schwierig ist. Es wird überlegt, wer als nächstes mitfahren soll. Kevin fährt mit Tobi eine Runde, die Tobi als beängstigend empfindet. Paul fährt mit einem anderen Teilnehmer, stellt aber fest, dass das Snowbike sehr langsam ist. Sie tauschen das Snowbike unauffällig gegen ein schnelleres aus. Paul fährt mit einem anderen Teilnehmer und stellt fest, dass es romantisch ist und einen entspannten Blick auf die Berge bietet. Sie tauschen erneut das Snowbike aus, um ein schnelleres zu bekommen. Es wird ein Knopf für "low, medium, high" entdeckt und auf "high" gestellt. Es werden weitere Fahrten unternommen, wobei die Geschwindigkeit und das Bremsen in den Kurven diskutiert werden. Eine Pylone wird umgefahren. Es wird gefragt, wer mit Fibi mitfahren möchte, da sie langsam und entspannt fährt. Es werden Highspeed-Fahrten unternommen und die Kurvenfahrt getestet.
Actionreiche Fahrt mit den Moonbikes und kleine Missgeschicke
02:00:53Die Gruppe testet die Moonbikes auf einer schneebedeckten Strecke. Kevin fährt beinahe an den anderen vorbei, was für einige Aufregung sorgt. Es wird über die Wackeligkeit der Geräte und die Angst vor Zusammenstößen gewitzelt. Trotz anfänglicher Bedenken haben alle Spaß an den Fahrten und überlegen, eine weitere Runde zu drehen. Es kommt zu lustigen Situationen, wie einem späten Start und dem Gefühl der Unsicherheit. Rewi erwähnt, dass er 'hinten hinter die Hütte alles vollgewichst' habe, was zu einigen Missverständnissen und Gelächter führt. Kevin bringt die Geräte zurück, und es wird überlegt, wer als Nächstes fahren möchte. Ein lauter Rülpser von Rewi sorgt für weitere Erheiterung. Anschließend wird Tobi, der Kameramann, ins Gespräch verwickelt, wobei es um sein Gehalt und unerwünschte Berührungen durch Kevin geht. Die Situation wird humorvoll überspitzt dargestellt, indem angeboten wird, ihn in die Schweiz zu holen und ihm einen höheren Lohn zu zahlen, wenn er dafür weniger angefasst wird. Es wird auch erwähnt, dass Tobi im Zelt schlafen muss und als Mitarbeiterdreck bezeichnet wird.
Spaß und Ablenkung mit TikTok-Tänzen und Schnee-Action
02:06:48Die Gruppe albert herum, indem sie TikTok-Tänze nachahmt und sich gegenseitig neckt. Kevin wird für sein Aussehen auf den Moonbikes gehänselt, während Adrian mit Handschellen hantiert und versucht, einen Backflip zu machen. Es wird überlegt, Schneebälle mit Eis und Steinen zu werfen, und die durchnässten Füße werden thematisiert. Paul und ein anderer Teilnehmer rennen den Berg hoch, wobei Paul erschöpft wirkt. Es wird überlegt, einen Drift mit den Moonbikes zu filmen, und die Zuschauer werden für ihre Unterstützung gedankt. Kevin hat Probleme mit seinem Walkie-Talkie, dessen Antenne in seine Nase gerät. Die Gruppe scherzt über die Idee, Moonbikes für die Kölner Innenstadt zu kaufen und dort mit ihnen herumzufahren. Es wird ein Drift gefilmt, und es kommt zu einem kleinen Unfall mit einem Gullideckel. Die Gruppe beschließt, die Moonbikes zurückzugeben, bevor etwas Schlimmeres passiert. Es wird überlegt, in Zukunft weitere Schnee-Aktionen mit Adi und Paul zu machen. Kevin erwähnt ein TikTok-Video, in dem Leute durch Berlin fahren und dabei verrückte Dinge erleben. Die Gruppe beobachtet, wie andere Leute TikTok-Tänze aufführen, und Paul fährt schreiend herum, was zu einer chaotischen Stimmung führt. Es wird überlegt, die TikTok-Tänzer zu fotobomben, aber die Idee wird verworfen.
Siegerehrung, Sauna-Pläne und Whirlpool-Vorfreude
02:17:18Die Gruppe spricht über die bevorstehende Siegerehrung und plant anschließend ein Eisbaden. Trotz einer Niederlage freuen sie sich auf die Sauna und den Whirlpool. Es wird vereinbart, dass Paul direkt nach der Ankunft den Pool einlassen soll. Redi wird ermutigt, trotz Krankheit am Eisbaden teilzunehmen, da es als gesundheitsfördernd gilt. Die Ergebnisse verschiedener Wettbewerbe werden besprochen, wobei es Unklarheiten bei der Punktevergabe gibt. Trotzdem behält die Gruppe einen knappen Vorsprung und gewinnt die Power Racer. Die Gruppe freut sich darüber, wenigstens den Helikopter gesehen zu haben, der eigentlich kommen sollte. Als nächstes Highlight steht die Sauna nackt auf dem Programm, wobei einige Teilnehmer Bedenken äußern. Es wird überlegt, wie man sich am besten in der Sauna positioniert und ob man sich ausklinken soll. Kevin wird aufgefordert, sich nicht so anzustellen, da er genug Geld habe. Die Gruppe scherzt über Hummer, ihren Red Bull-Ansprechpartner, und dessen Rolle bei der Finanzierung ihrer Aktivitäten. Rewi wird für sein Verhalten kritisiert, aber sein Vertrag verhindert einen Rausschmiss. Die Gruppe plant, nach der Sauna und dem Eisbaden gemeinsam in den Mini-Whirlpool zu gehen, obwohl dieser sehr eng ist. Sie erinnern sich daran, dass es gestern schon mit vier Leuten sehr voll war.
Hütten-Tour, Eisbaden und unerwartete Entdeckungen
02:25:30Es wird angekündigt, dass ein Helikopter in Kürze landen wird. Die Gruppe genießt den Ausblick auf das Dorf und freut sich auf das bevorstehende Eisbaden, wobei einige Teilnehmer noch nie zuvor Eisbaden waren und Bedenken äußern. Es wird über die Überwindung gesprochen, ins kalte Wasser zu gehen, und Florian 1 meldet sich per Funk. Die Gruppe scherzt über Bergziegen und andere Tiere, die in der Gegend leben könnten. Es wird eine Geschichte über einen Adler erzählt, der ein Reh hochfliegen und fallen lassen hat, um es zu töten. Die Gruppe besucht einen Hühnerstall und erinnert sich an frühere Hühner, die von einem Fuchs getötet wurden. Es wird ein Spiel vorgeschlagen, bei dem man ein Huhn fangen muss. Die Gruppe trifft auf Zuschauer, die sie zum Lachen bringen sollen, um Geld zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer weder Deutsch noch Österreichisch verstehen. Die Gruppe lässt die Hühner in Ruhe und scherzt über die Zubereitung von Chicken Nuggets. Es werden Grüße an Henno ausgesprochen und sein Verhalten bei Craft Attack kritisiert. Kevin wird für seine Aussage kritisiert, in die Hose gekackt zu haben, und soll zur Strafe im Eis baden. Es wird diskutiert, ob man zuerst in die Sauna oder ins Eisbad gehen soll, wobei die meisten für die Sauna plädieren. Es wird beschlossen, eine kleine Roomtour für den Chat zu machen. Die Gruppe zeigt ihre Hütte, die mit Alkohol und Red Bull ausgestattet ist. Es wird erwähnt, dass Tobi im Garten zelten muss. Die Gruppe versucht, Stefan von Seven Girls zu erreichen, um ihm etwas zu zeigen, scheitert aber. Es wird die Sauna und der Hot Tub gezeigt, wobei der Hot Tub als etwas klein für alle befunden wird. Es wird über die Schwierigkeiten beim Schuhe zubinden gesprochen. Die Gruppe zeigt die Schlafzimmer und erzählt, wer wo geschlafen hat. Es wird erwähnt, dass Rewi im Bett gewichst hat. Die Gruppe schwärmt von der Hütte und ihrem Traumhaus in Österreich. Es wird eine Toilette im Lucky Luke-Stil gezeigt. Tobi wird eine Isomatte angeboten, da er draußen zeltet. Die Gruppe plant, Musik in der Sauna abzuspielen. Es wird festgestellt, dass die Qualität des Streams sehr gut ist. Kevin hat eine 'tote random Combo' vom Stream. Es wird festgestellt, dass genug Wasser im Pool ist, um jetzt reinzugehen. Phoebe verabschiedet sich und beendet ihren Stream. Die Gruppe streamt über einen Server auf alle Kanäle und macht ein Thumbnail.
Diskussion über das Eisbaden und Alternativen
02:58:37Die Gruppe diskutiert zunächst zögerlich über das bevorstehende Eisbaden, wobei Bedenken bezüglich der Kälte und des potenziell zu heißen Hot Tubs geäußert werden. Es werden Ausreden gesucht, um dem Eisbad zu entgehen, wie beispielsweise der Vorschlag, stattdessen die Sauna zu nutzen. Nach anfänglichem Zögern testet die Gruppe das Wasser mit den Füßen und stellt fest, dass es überraschend warm ist. Trotzdem wird der Entschluss gefasst, sich kurz mit Schnee abzukühlen, bevor es ins Eisbad geht. Schließlich raffen sie sich auf und steigen für eine Minute in das Eisbad, was als extrem unangenehm empfunden wird. Nach dem Eisbad suchen sie die Wärme des Hot Tubs und tauschen Erfahrungen und Empfindungen aus. Es wird über die extremen Temperaturen und die Auswirkungen auf den Körper, insbesondere die Füße, gesprochen. Abschließend wird der Hot Tub dem Eisbad vorgezogen.
Wechsel zum Hot Tub und Entspannung
03:06:25Die Gruppe wechselt vom Eisbad zum Hot Tub und äußert sich begeistert über den Unterschied. Der Hot Tub wird als viel angenehmer und gesünder empfunden. Es folgt eine lockere Phase mit Posen für die Kamera und dem Austausch von Neckereien. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll. Es wird über körperliche Veränderungen, wie z.B. das Auftreten von 'Zwerbels' (Gänsehaut), und über die Wärme, die langsam zurückkehrt, gesprochen. Die Gruppe genießt die Zeit im Hot Tub sichtlich und scherzt über verschiedene Themen, darunter auch anzügliche Bemerkungen. Es wird überlegt, ob man den Stream auf einen 'sexy Hot-Top-Stream' umstellen soll. Die Gruppe macht Späße über ihr Aussehen und plant ein Elevator-Boy-Video im Hot Tub.
Gespräche über Fitness, Festivals und zukünftige Projekte
03:14:48Es entwickelt sich ein Gespräch über Fitness, wobei über Trainingsroutinen, Ernährung und den Körperbau einzelner Teilnehmer gescherzt wird. Es wird über bevorstehende Festivals gesprochen, darunter der Megapark und das Oktoberfest. Adi und Paul teasen zukünftige Projekte an, ohne zu viele Details preiszugeben. Es wird ein Song von Paul und Adi erwähnt, der bald veröffentlicht werden soll und von den anderen positiv aufgenommen wurde. Rewi gibt humorvolle Ratschläge zur Produktion des Songs. Es wird überlegt, ob die Kamera mit in die Sauna genommen werden soll, und verschiedene Optionen werden diskutiert. Kevin erzählt eine Anekdote über eine steife Bettdecke und erntet Gelächter. Die Gruppe plant den weiteren Verlauf des Abends, einschließlich einer wichtigen Besprechung.
Saunagang und Abschluss des Streams
03:31:38Die Gruppe beschließt, in die Sauna zu gehen und diskutiert die Vorgehensweise mit der Kamera. Tobi übernimmt die Aufgabe, von außen zu filmen. In der Sauna angekommen, wird ein Eukalyptus-Aufguss gemacht, der jedoch nicht die gewünschte Wärme bringt. Ein improvisierter Saunameister sorgt mit humorvollen Einlagen für Unterhaltung. Es wird über Mallorca-Hits und die Stimmung im Chat gescherzt. Nach dem Saunagang wird ein Chardonnay probiert und über das geistige und körperliche Alter der Teilnehmer diskutiert. Red Bull wird für die Organisation des Events gelobt. Abschließend bedankt sich die Gruppe bei den Zuschauern und kündigt an, den Stream bald zu beenden. Es werden Grüße ausgesprochen und sich für die Unterstützung bedankt. Ein Song wird zum Abschied gespielt und ein Dank an Red Bull und Tobi ausgesprochen.