EDELTOUR ‐ TAG 2 DIE DICKE UK TOUR
UK-Tour: Tag 2 – Hunde, Hanteln und Hindernisse auf dem Weg nach London

Der zweite Tag der UK-Tour beginnt ländlich mit tierischen Begegnungen und Sport. Trotz fehlendem Handtuch und anfänglichen Schwierigkeiten mit Hanteln, plant die Gruppe die Weiterreise nach London. Dort angekommen, gestaltet sich die Parkplatzsuche schwierig, und es werden alternative Transportmittel in Betracht gezogen. Der Besuch des Borough Market scheitert an fehlenden Drehgenehmigungen, also werden spontan andere Sehenswürdigkeiten erkundet. Nach kulinarischen Genüssen und der Suche nach dem perfekten Kaffee, geht es weiter Richtung Bournemouth.
Ankunft am zweiten Tag der UK-Tour und Morgenroutine
00:06:56Der zweite Tag der UK-Tour beginnt an einem malerischen Ort, nachdem die Nacht zuvor etwas unheimlich wirkte. Morgens wurden die Gruppe von Hunden begrüßt, die Stöcke zum Werfen brachten. Die Umgebung ist reich an Tieren, darunter Schafe, Schweine, Pferde und Hasen. Die Nacht war aufgrund der Wärme und Insekten etwas unruhig, was zu einem Insektenproblem führte, als beim Lüften das Licht angelockt wurde. Es gab eine kurze Auseinandersetzung mit Miguel, der einen Rappel bekam, weil er nicht mit den Insekten leben wollte. Trotz der Umstände fühlte sich der Streamer laut seiner Whoop-Daten überraschend erholt, obwohl er den Zahlen nicht ganz traut. Der Plan für den Tag umfasst das Erkunden der Umgebung, Sport mit Hanteln von Julias, Dominiks Freundin, und den Besuch des Bauernhofs. Allerdings wurde festgestellt, dass das Handtuch vergessen wurde, was zu improvisierten Trocknungsmethoden führen wird. Vor dem Start stehen noch das Schmieren von Broten und das Reinigen des Geschirrs an.
Sportliche Betätigung und weitere Pläne
00:10:39Es wird beschlossen, zuerst Sport zu machen, gefolgt vom Frühstück und dem Schmieren von Broten. Die Hanteln haben sich während der Fahrt gelockert und müssen erst wieder zusammengeschraubt werden. Es folgt eine Diskussion über das bevorstehende Beintraining und Bauchmuskeltraining mit den vorhandenen Hanteln. Während des Trainings läuft Hardstyle-Gym-Playlist. Der Chat wird nach Übungsideen gefragt. Es werden Crunches mit einer Hantel auf der Brust durchgeführt. Nach dem Sport soll es mit dem Hund nach draußen gehen. Es wird überlegt, ob man dem Hund einfach das Halsband abmachen und ihn mitnehmen soll. Nach dem Sport soll es mit dem Programm weitergehen.
Sport, Hunde und Handtücher
00:17:51Die Frauenfußballmannschaft aus England spielt heute in der EM, aber das wird wahrscheinlich nicht im Stream geschaut. Es wird mit dem Training begonnen, wobei der Streamer 10 Wiederholungen macht. Der Chat gibt Tipps zur Ausführung. Es wird über die Schwierigkeit des Trainings unterwegs gesprochen. Der Streamer macht Crunches und geht in den oberkörperfreien Modus. Es wird überlegt, einen Friseur in London zu finden. Es wird überlegt, Crunches mit der Hantel zu machen. Der Streamer hat einen Marienkäfer auf seinem Handy. Er trainiert Bizeps Curls mit 10 Kilo. Er fragt den Chat, wann sie anfangen, Sport zu machen. Nach dem Training wird noch eine Dehnung gemacht. Es riecht nach Kuhscheiße. Es wird über ein kurzes Workout gesprochen. Der Streamer spielt mit dem Hund Feini und wirft ihm Stöcke. Er überlegt, wie er seinen Rücken dehnen kann.
Reisepläne, Gewichtsverlust und Hunde
00:35:59Es werden Empfehlungen für Reiseziele in den Niederlanden diskutiert. Der Streamer hat seit Februar oder März neun Kilo Körperfett verloren. Der Hund bringt den Stock an den Stuhl. Miguel wird aufgefordert, den Stock zu werfen. Der Streamer fragt sich, warum er so lange duscht. Er findet das Brote schmieren nervig. Es werden verschiedene Optionen für das Belegen der Brote diskutiert. Der Ball wird dem Hund geworfen. Tim soll Empfehlungen einspeichern. Es werden Nandos und Black Sheep Coffee empfohlen. Es wird überlegt, ob man einen Stripclub in London besuchen soll. Der Hund wird mit Kommandos trainiert. Der Streamer hat Angst, dem Hund am Mund wehzutun. Der Hund wird mit dem Ball bespaßt. Es wird überlegt, wie man Border Collies benutzt.
Fahrzeugbeschränkungen, Handtuchmangel und Stadtgespräche
00:48:00Die Gruppe diskutiert die Beschränkungen für Wohnmobile und das Fahren mit einem Riesenmobil. Es wird überlegt, ob das Limit auf 4,5 Tonnen erhöht werden soll. Der Streamer hat sich mit Papierhandtüchern den Arsch abgewischt, da er sein Handtuch vergessen hat. Es wird über das Glasgow Smile gesprochen. Es wird überlegt, ob man spontan nach Glasgow fahren soll. Es wird diskutiert, ob es in Deutschland eine Stadt gibt, vor der man Touristen warnen würde. Es werden verschiedene Städte und Stadtteile genannt, die als gefährlich oder hässlich gelten. Es wird überlegt, ob man in Berlin Kreuzberg nennen würde. Der Hund wurde gerufen. Es wird überlegt, ob man zu den Grillenden hingehen soll. Es wird beschlossen, Brote zu schmieren und die Umgebung zu erkunden.
Brote, Kindheitserinnerungen und Parkplatzsuche in London
00:53:42Es wird diskutiert, was auf die Brote geschmiert werden soll. Tim macht ein Brot mit Knäckebrot und Feta. Dominik möchte einen Double Decker mit Käse in der Mitte. Es werden verschiedene Aufstriche angeboten. Der Streamer macht sich ein Knäcker mit Frischkäse. Es wird über die Meta beim Broteschmieren in der Schule gesprochen. Der Streamer erzählt von seiner Mutter, die ihm immer Brote mit Leberwurst und viel Butter geschmiert hat. Er erinnert sich an eine ausklappbare Brotschneidemaschine. Es wird über die Parkplatzsuche in London gesprochen. Es wird überlegt, ob man in der Nähe von London parken und dann reinfahren soll. Es werden verschiedene Bezirke in Berlin genannt, in denen man wohnen könnte. Der Streamer schwärmt von Klein-Machnu. Es wird über die kommende Saison gesprochen. Es soll aufgeräumt und geputzt werden.
Schlafgas-Joke und Vorbereitungen für den Tag
01:02:24Es wird über den Schlafgas-Joke aus der ersten Edeltour gesprochen, als die Gruppe nach Nizza wollte und der Chat vor Überfällen warnte. Es wird überlegt, wie das Frühstück eingepackt werden soll und festgestellt, dass das Wasser vom Vortag noch nicht abgelaufen ist. Reetzmann hat mit dem Finger nachgeholfen. Es wird die Verlosung einer getragenen Unterhose von Tag 1 im Chat angekündigt, wobei Gebote entgegengenommen werden. Anschließend wird über das Saubermachen gesprochen und Reetzmann wird aufgefordert, einen String-Tanga zu tragen, was er ablehnt. Es entwickelt sich ein Wortgefecht über Nacktheit und Körperwert. Es wird festgestellt, dass ein Topf zum Spülen fehlt und die Frage aufkommt, wo das Geschirr ist. Der Hund Johnny wird begrüßt und es wird überlegt, ob er ein Messer haben möchte. Tim wird gefragt, ob er weiß, wo alles zum Spülen ist.
Touchprime-Aktion und Luxus-Campingplatz-Wünsche
01:06:31Es wird dazu aufgerufen, den Touchprime einzulösen, um Großkapital von großen Firmen abzuziehen. Es wird betont, dass es egal ist, ob man bei Reetzmann oder bei ihm subbt, Hauptsache, man löst den Prime ein. Es wird erklärt, dass jeder nicht eingelöste Prime Jeff Bezos' Yacht finanziert. Es wird sich für Subs bedankt und das Setup zum Aufladen der Sachen über Nacht gezeigt, da es der einzige Punkt mit Strom war. Der Wunsch nach einem Luxus-Campingplatz wird geäußert und es wird sich für weitere Subs bedankt. Es wird nach einem Stöpsel gesucht, um das Wasser ablaufen zu lassen, und an eine ähnliche Situation bei der zweiten Edeltour erinnert, als Hugo oder er das Geschirr fallen ließ. Es wird überlegt, das Geschirrtuch zum Abtrocknen zu verwenden.
Erkundung des Campingplatzes und Interaktion mit Gästen
01:09:58Es wird über die Tiere auf dem Campingplatz gesprochen, darunter Schweine, Schafe, Kaninchen und Pferde. Es gibt eine Rennbahn für Modellautos, die man eventuell nutzen kann. Es wird überlegt, bei den Pfadfindern mitzumachen und Knoten zu lernen. Es wird festgestellt, dass ein Topf fehlt und beschlossen, ihn zu holen. Es wird über eine Empfehlung für Dominik in London gesprochen, die sich als Strip-Club herausstellte. Tim wird gefragt, ob Starlink noch auf dem Dach ist. Es wird festgestellt, dass der fehlende Topf mit Nudeln im Kühlschrank steht. Es wird über Beintraining und den Autoschlüssel gesprochen. Ein Paar mit Hund wird getroffen, das aus London kommt und eine Rundreise durch Großbritannien und Irland macht. Sie erzählen von einem Brand in ihrem Haus, der durch ein Ladegerät verursacht wurde. Es wird über deutsche Sprachkenntnisse gesprochen und festgestellt, dass der Name Kevin alt-irischen Ursprungs ist und 'der Hübsche von Geburt an' bedeutet.
London-Pläne und Campingplatz-Erkundung
01:24:19Es wird über die Hektik in London gesprochen und dass der Vibe anders ist als auf dem Campingplatz. Es wird geplant, Luton abzuchecken und eine Challenge zu starten, wie lange es dauert, bis man abgestochen wird. Es wird auf die Edeltour-Messer-Kollektion im Merch-Shop hingewiesen. Die Bedeutung der Namen Dominic und Miguel, die beide eine Verbindung zu Gott haben, sowie Tim, der 'Gottverehrende', werden recherchiert. Es wird Julia viel Erfolg bei ihrer Prüfung gewünscht. Es wird überlegt, ob man sich mit den London-Guys vom Bootsfahren treffen soll. Tim wird als 'der Gottverehrende' bezeichnet, was er verneint. Es wird überlegt, wer den Müll wegbringen soll. Es wird angekündigt, dass der nächste Punkt die Erkundung des Campingplatzes mit Tieren und einer Spielzeug-Auto-Rennbahn ist, bevor es nach London geht. Es wird sich bereit gemacht und der Schlüssel übergeben.
Campingplatz-Erkundung und Sidequests
01:30:15Es wird über eine Nachricht von Noreax gesprochen, dass alles, was die vier gestern gesehen haben, unter Verschluss bleiben muss. Es wird überlegt, die Farm von dem Typen von Top Gear zu besuchen. Es wird festgestellt, dass die Schweine wie Dominik aussehen. Es wird mit den Schweinen und Hunden interagiert. Es wird versucht, einen Stock für den Hund zu werfen. Es wird überlegt, ob man die Türen offen lassen soll. Es werden Grüße an Rhys und Lottnarsch geschickt. Es wird überlegt, ob der Campingplatzbesitzer ein Räuber ist. Es wird eine Minigolfanlage für Autos entdeckt und überlegt, ob man sich ein Auto leihen kann. Es wird nach der Rezeption gesucht. Es wird eine Rennstrecke für Spielzeugautos entdeckt. Es wird überlegt, zu einem Lagerfeuer zu gehen. Es wird nach einem RC-Auto zum Ausleihen gefragt, aber die sind zu teuer. Es wird überlegt, zu den Pfadfindern zu gehen. Es wird überlegt, wo man vegetarisch essen kann. Es wird überlegt, mit dem Wohnmobil über die Schanze zu fahren. Alle Sidequests sind gescheitert. Es geht Richtung London.
Abschied vom Campingplatz und Fahrt nach London
01:41:33Es wird festgestellt, dass alle Sidequests gescheitert sind. Es wird sich auf den Weg nach London gemacht und geplant, die Fahrzeuge zu wechseln, da es nicht sinnvoll ist, mit dem Wohnmobil in die Stadt zu fahren. Es wird über den Wikinger im grünen Hemd und seine kleinen Füße gesprochen. Es wird überlegt, sich mit Youngblood in London zu treffen. Es wird überlegt, den Farmhund zu klauen. Es wird beobachtet, wie sich die Hunde streiten. Es wird sich von den Hunden verabschiedet. Es werden Grüße an Mike geschickt. Es wird überlegt, ob Miguel die ganze Zeit rückwärts läuft. Es wird sich auf den Weg nach London gemacht. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon rot blinkt und die Batterie leer ist. Es wird sich überlegt, ob man auf dem CSD war. Es wird sich von dem Hund verabschiedet. Es wird festgestellt, dass nebenan ein Golfplatz ist. Es wird geprüft, ob alles ausgeschaltet ist. Es wird ein Rezept gesucht. Es wird die Kamera eingeschaltet.
Erster Spot und Fahrt nach Borrow Market
01:51:56Es wird sich für einen Fehler entschuldigt, der dazu führte, dass der Stream kurzzeitig unterbrochen wurde. Es wird der erste Spot verlassen und als sehr geil beschrieben, da es Tiere, Ruhe und nette Leute gab. Es geht auf nach London. Es wird gefragt, wie weit man von dem Platz, wo man parken wird, noch reinfahren möchte. Es wird nach einem Emote für ein neues Rezept gefragt. Es wird gefragt, ob der Kühlschrank auf Strom gestellt ist. Es wird sich um die Musik gekümmert. Es wird nach einem Parkplatz in Central London gesucht, um in die Richtung von Borrow Market zu fahren. Es wird Borrow Market im blauen Kochbuch eingegeben. Es wird überlegt, ob Dominik ein Sex-Symbol ist. Es wird über den Verkehr in London gesprochen. Es wird die alte Stelle, London Bridge, erwähnt. Es wird überlegt, ob man in London sein eigenes Ding machen kann. Es wird die Kamera nach vorne gerichtet, da die Fahrt kriminell aussieht. Es wird überlegt, ob man im blauen Kochbuch Miles per Hour einstellen kann.
Community-Voting und Reisepläne
02:02:43Es wird die Idee diskutiert, dass die Community alle 15 Minuten voten kann, wo man langfahren soll, solange es in der Range ist. Es wird über eine Barcelona-Edeltour gesprochen, bei der man in Barcelona startet, nach Portugal fährt und dann nach Frankreich hoch. Es wird das Outro gespielt. Es wird gefragt, ob man in Bristol vorbeikommt.
Doodelsack Challenge und EM-Finale in London
02:09:55Es wird überlegt, während der Tour die Doodelsack Challenge zu spielen, da die Route auch durch Schottland führt. Dies wäre eine "geile Quest". Zudem wird erwähnt, dass am Abend in London aufgrund des EM-Finales einiges los sein könnte. Die Sausage-Roll soll ausgetestet werden. Es wird darüber diskutiert, ob für bestimmte Tourabschnitte andere Leute mitgenommen werden sollen, dies fühlt sich aber "mega-forced" an.
Diskussion über Handynutzung am Steuer und Routenfindung
02:18:42Es wird kontrovers über die Nutzung von Handys während der Fahrt diskutiert, inklusive WhatsApp-Nachrichten bei 80 km/h. Die Routenführung erweist sich als schwierig, und es wird überlegt, ob man umkehren sollte, um einen Umweg zu vermeiden. Es wird über Alkoholkonsum am Steuer gewitzelt, gefolgt von Bemerkungen über hohe Hecken und Swimmingpools ohne Ecken. Der Geruch von Zitronenbäumen wird wahrgenommen und Border Collies gesichtet. Das Spiel "Kontakt" für Autofahrten wird erwähnt, sowie das "Imposter-Game", welches aber die Handynutzung erfordert.
Potenzielle Edeltour nach Südafrika oder Namibia und Starlink-Problematik
02:27:02Eine Edeltour nach Südafrika oder Namibia wird in Erwägung gezogen, wobei der Aufwand und die Notwendigkeit eines ortskundigen Guides betont werden. Südafrika verspricht einen "insanen" positiven Kulturschock. In Namibia gäbe es jemanden, der die Führung übernehmen könnte, jedoch besteht das Problem, dass Starlink möglicherweise nicht funktioniert. Es wird die Idee ventiliert, Tim und Miguel vorab nach Namibia zu schicken, um die Starlink-Verbindung zu testen. Die deutsche Kolonialgeschichte Namibias wird kurz angeschnitten, und die Frage aufgeworfen, welche Sprachen dort gesprochen werden.
Parkplatzsuche in London und Überlegungen zu alternativen Transportmitteln
02:30:38Die Gruppe diskutiert die Parkplatzsituation in London und erwägt, direkt zum Borough Market zu fahren oder vorher zu stoppen und ein Uber zu nehmen. Es wird bezweifelt, dass es in Central London einen geeigneten Parkplatz für das Wohnmobil gibt. Der Chat schlägt vor, die Red Line oder Blue Line für eine Stadttour zu nutzen. Es wird überlegt, ob man bei einem Parkplatz anrufen soll, um sich nach den Bedingungen für ein "RV-Car" zu erkundigen. Des Weiteren wird überlegt, ob man die Park4Night App nutzen soll, um Parkplätze für Wohnmobile zu finden. Es wird erwähnt, dass das Wohnmobil aufgrund seines Baujahrs in die Low Emission Zone einfahren darf.
Filming-Lizenz für Borough Market und alternative Pläne
03:09:45Es wird festgestellt, dass für Filmaufnahmen im Borough Market eine Genehmigung erforderlich ist, die mindestens 10 Werktage im Voraus beantragt werden muss. Da die Gruppe zu spät dran ist, wird beschlossen, den Borough Market spontan zu besuchen und bei Problemen auf ein anderes Ziel auszuweichen. Alternativ werden lockere Unternehmungen und das Besuchen normaler Sehenswürdigkeiten in Erwägung gezogen, wie beispielsweise die Tower Bridge. Es wird überlegt, ob ein USB-C auf Klinke-Adapter vorhanden ist, um die Tonqualität bei einem Handywechsel zu verbessern.
Ankunft in London und Überlegungen zur Fahrt
03:26:14Die Gruppe ist in London angekommen und realisiert, dass das Fahren in der Stadt eine Herausforderung darstellt, insbesondere aufgrund des Linksverkehrs. Es wird überlegt, ob man hinten in das Wohnmobil pinkeln soll. Die hohe Anzahl an Überwachungskameras in London wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, was genau überwacht wird. Es wird vermutet, dass die Kameras Nummernschilder und Gesichter scannen, um beispielsweise Personen mit Haftbefehl zu identifizieren.
Diskussion über Überwachung und Datenschutz
03:28:40Es wird über die Vor- und Nachteile von Überwachung diskutiert, wobei das Argument 'Ich habe nichts zu verbergen' angesprochen wird. Es wird die potenzielle Gefahr des Missbrauchs von Überwachungstechnologien hervorgehoben und die naive Annahme kritisiert, dass diese nur zum Guten eingesetzt würden. Die Diskussion schwenkt zu der Frage, ob Irland Linksverkehr hat. Hugo sendet eine Audio, in der er fragt, wer überhaupt bei der Edeltour dabei ist, da er das Gefühl hat, alle würden Papaplatte beim 'Feind' zusehen. Er kündigt aber an, später live in den Nerds zu kommen. Es wird festgestellt, dass es verrückt sei, zum Feinbild gemacht zu werden. Die Größe Londons wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, wohin genau gefahren wird. Die Marke des Taxis wird diskutiert, wobei englische Automarken wie Aston Martin, Rolls Royce, Jaguar, Mini und Bentley genannt werden. Es wird sich über den vermeintlich fehlenden englischen Stil des Taxis lustig gemacht.
Kulinarische Erkundungen: Sunday Roast und Yorkshire Pudding
03:32:32Die Gruppe spricht über das Essen von Sunday Roast und Yorkshire Pudding. Drei der Anwesenden haben noch nie Yorkshire Pudding gegessen, was heute nachgeholt werden soll. Es wird über die Beschaffenheit und Zubereitung von Yorkshire Pudding diskutiert, einschließlich der Frage, ob Fleisch enthalten ist. Miguel erklärt, dass man Fleisch hinzufügen kann, aber nicht muss, was es auch für Vegetarier geeignet macht. Es wird über die passende Soße (Bratensoße) gesprochen und wie man sich die Konsistenz des Puddings vorstellen kann (eher wie Teig oder Blätterteig, ähnlich Beef Wellington). Während der Fahrt werden sie dreimal erkannt. Es wird überlegt, ob man in London oder außerhalb wohnen sollte. London wird eher als Stadt für Urlaub oder Arbeit angesehen, während das Landleben als attraktiver dargestellt wird. Ein Schüleraustausch in einer kleinen englischen Stadt wird als positiv und idyllisch beschrieben, mit Backsteinhäusern, Vorgärten und Dorfplätzen. Trotzdem gab es auch dort ungewöhnliche Ereignisse wie eine Schlägerei mit Goldschlägern.
Parkplatzsuche in London und Überlegungen zur Fahrt mit dem Wohnmobil
03:38:54Die Gruppe äußert Bedenken, keinen Parkplatz zu finden und betont, wie verrückt es sei, mit einem Wohnmobil nach London zu fahren. Sie bemerken, dass sie von anderen Leuten für diese Idee belächelt werden. Trotzdem wollen sie es durchziehen. Es wird ein Burgerladen und ein Starbucks gesichtet. Die Gruppe diskutiert über die Neuauflage des Films 'Nackte Kanone' und äußert Zweifel, ob diese gelingen kann, da das Original legendär sei. Ein Zuschauer wünscht der Edeltour viel Spaß und bittet Drees, nicht wieder in die Hose zu machen. Es wird über die Gefahren des Fahrradfahrens in London gesprochen. Die Gruppe scherzt über eine fiktive Donation von Peter, einem Campingplatzbetreiber, der nach deren Meinung zu Arschpumpsen fragt. Es wird vermutet, dass sie später Mr. Bean treffen könnten. Die Gruppe wundert sich über die Tatsache, dass alle sie anstarren, als wäre die Idee, mit dem Wohnmobil nach London zu fahren, die schlechteste überhaupt. Es wird befürchtet, dass sie mit weniger Außenspiegeln aus London herausfahren könnten, als sie hineingefahren sind. Seit der Ankunft in London sei man vorsichtiger geworden, und es wird die Sorge geäußert, überfallen zu werden.
Parkplatz gefunden, Vorbereitungen für die Stadterkundung und rechtliche Bedenken
03:54:07Ein Zuschauer grüßt aus der Rekrutenschule und freut sich auf den Zusammenschnitt des ersten Tages auf YouTube. Es wird auf Vukaville-Videos aufmerksam gemacht und dazu aufgerufen, diese anzuschauen. Die Gruppe überlegt, wo sie parken können und fragt Passanten um Rat. Ein Franzose empfiehlt, für eine Stunde zu parken, obwohl es dort eigentlich nicht erlaubt ist. Es wird über die Bedeutung gelber und roter Linien am Straßenrand diskutiert und welche Strafen drohen. Ein Zuschauer empfiehlt einen bestimmten Kaffee (Black Sheep Coffee). Die Gruppe entdeckt ein Schild mit der Aufschrift 'Dorset, Haus One' und scherzt darüber, dass Miguel eine eigene Immobilienfirma haben könnte. Nach längerer Suche finden sie endlich einen Parkplatz. Es wird diskutiert, ob sie korrekt geparkt haben und ob noch jemand hinter ihnen parken könnte. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die Stadt zu erkunden, indem sie Jacken anzieht und die Ausrüstung wechselt. Es wird überlegt, ob der Kühlschrank auf Gas umgestellt werden soll. Es gibt Probleme beim Anschließen der Gasflasche, aber schließlich gelingt es. Die Gruppe plant, Kaffee zu trinken und später etwas zu essen. Es wird überlegt, ob man zum Essen zu Jamie Oliver gehen soll, aber das wird verworfen. Stattdessen wird überlegt, Yorkshire Pudding zu essen. Die Gruppe verlässt das Wohnmobil und macht sich auf den Weg, London zu erkunden. Es wird die Architektur der Stadt gelobt und festgestellt, dass Deutschland mehr Großstädte bräuchte. Der Plan ist, über die Brücke zu Black Sheep Coffee zu gehen.
London's Immobilienmarkt und die Suche nach dem perfekten Kaffee
04:32:11Die Diskussion über die hohen Lebenshaltungskosten in London, verglichen mit München und New York, wirft die Frage auf, wie die Menschen dort wohnen und leben können. Es wird überlegt, ob die Außenbezirke eine entspanntere Alternative bieten. Der Fokus verschiebt sich auf die Suche nach einem Café, wobei die dreckige Handykamera des Streamers für Probleme sorgt. Nach einem kurzen Fotoshooting wird der Plan gefasst, zuerst einen Kaffee zu trinken und dann ein bestimmtes Backside-Café zu besuchen. Es folgt eine Diskussion über Pubs und die Bedeutung des Wortes 'Pub', wobei der Sunday Roast als traditionelles Gericht erwähnt wird. Der Streamer entdeckt einen Saxophon-Laden und äußert sich begeistert über die roten Tassen und die durchsichtigen Plastikbecher. Er teilt seine Erfahrung mit einem Bariton-Saxophon und dessen Vibrationen. Der Wunsch nach einem Besuch in einem Jazzclub kommt auf, und es wird kurz über die Handynutzung während des Stadtbummels gesprochen.
Kaffeeauswahl und Discount-Code-Suche
04:37:22Die Gruppe diskutiert ihre Getränkeauswahl in einem Café, wobei der Streamer sich für einen Acai-Ball entscheidet. Es werden verschiedene Optionen wie 'Brain Blend Shot' und 'Blue Volcano' in Betracht gezogen. Es wird gescherzt, dass der 'Blue Volcano' wie ein Reinigungsmittel klingt. Die Gruppe bestellt und fragt sich, ob ein bestimmter Inhaltsstoff gelb ist. Anschließend wird vergeblich nach einem Discount-Code für das Café 'Black Sheep Coffee' gesucht. Verschiedene Codes werden ausprobiert, darunter 'Summer 5', '5WGOP', 'save 10' und 'lecker', aber keiner funktioniert. Der Streamer scherzt darüber, wie gut es wäre, jetzt ein Placement anzukündigen. Letztendlich wird der Kaffee ohne Rabatt bezahlt, und der Streamer kommentiert die hohen Preise. Die Bestellung wird aufgenommen und die Gruppe sucht sich einen Platz zum Sitzen.
Wetter-Diskussion, Rubbelkarte und London als Wohnort
04:45:20Es beginnt eine Diskussion über das unbeständige Wetter und die Schwierigkeit, die richtige Kleidung zu wählen. Der Streamer erwähnt, dass ihm schnell warm wird. Robin hat eine Rubbelkarte für die Edeltour erstellt, auf der die bereisten Länder freigerubbelt werden können. Die Gestaltung der Karte wird besprochen, insbesondere die ähnlichen Farben für England. Die Gruppe versucht, die Route der Edeltour 1 nachzuvollziehen. Die Bedeutung der Symbole auf der Karte wird interpretiert, wobei spekuliert wird, ob eine Figur ein Dealer oder ein Undercover-Polizist ist. Es wird überlegt, wie englische Polizisten genannt werden. Jemand im Chat empfiehlt London als Wohnort für ein paar Monate. Der Streamer erzählt von einem Kollegen, der ständig in anderen Ländern lebt, wie Indonesien und Thailand. Es folgt eine kurze Verwechslung zwischen Kambodscha und Kombucha.
Stadtschilling, Tageschallenges und Getränke-Erlebnisse
04:49:43Die aktuelle Situation wird als 'Stadtschillung' bezeichnet, vergleichbar mit dem Chillen in der Stadt mit Freunden aus dem Dorf. Ein Besuch im Primark und im Kino wird als typische Aktivität erwähnt. Es werden Tageschallenges wie bei der letzten Tour geplant, und die Idee eines Kartenspiels mit Aufgaben wird erneut aufgegriffen. Die Getränke werden gebracht, und es gibt Verwirrung über die Bestellung, da ein Getränk fälschlicherweise als Matcha identifiziert wird. Der Streamer probiert seinen Mango-Smoothie mit Gemüse und findet ihn gesund und lecker. Ein Passant wird nach Zucker gefragt. Der Zustand des Streamers wird als möglicherweise überdreht aufgrund des Kaffees beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Kombination von Red Bull und CBD keinen Sinn ergibt. Allergien werden angesprochen, und es wird nach einem Discount-Code gesucht.
Sonntagsbraten, Buckingham Palace und schwarze Taxis
04:55:29Es wird überlegt, was als nächstes unternommen werden soll. Die Idee eines Besuchs in einem Pub für einen Sunday Roast wird aufgegriffen. Es wird beschlossen, ein Uber zum Buckingham Palace zu nehmen, um dort die Wachen zu ärgern, und anschließend einen Pub mit Sunday Roast zu besuchen. Ein Uber wird gerufen, und es wird diskutiert, ob ein normales Uber oder ein schwarzes Taxi genommen werden soll. Der Chat empfiehlt das schwarze Taxi. Der Streamer macht sich Sorgen, als Rassist dazustehen, wenn er das normale Taxi wählt. Der Kaffee wird als sehr stark empfunden, und der Streamer befürchtet negative Auswirkungen auf seine Verdauung. Es wird festgestellt, dass er nicht laktoseintolerant ist. Die Gruppe wartet auf ihr Taxi, wobei es sich herausstellt, dass es blau ist, aber die Form eines schwarzen Taxis hat. Es wird überlegt, ob der Fahrer vertrauenswürdig aussieht.
London Taxis, Aufgaben von Mama und Hyde Park
05:01:00Die traditionellen London Taxis werden thematisiert, und es wird über die Marke LEVC diskutiert. Der Preis eines solchen Taxis wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Die Idee, ein LEVC für Tiki Taka zu holen, wird gesponnen. Der Streamer fragt, ob es in Großbritannien Radler gibt. Es wird über die richtige Menge Schaum auf einem Bier diskutiert. Das Taxi kommt, und es wird festgestellt, dass es nicht der erwartete Thomas ist. Es wird illegal die Straße überquert. Der Streamer gibt zu, den Überblick über aktuelle Automodelle verloren zu haben. Es wird über die Komplexität von BMW-Modellbezeichnungen und Grafikkarten diskutiert. Im Taxi wird eine Schraube gefunden, die möglicherweise von einem Gerät des Streamers stammt. Die Bequemlichkeit der Sitze im Taxi wird bewertet. Es wird festgestellt, dass es sich um ein altes Modell der London Taxi Company handelt. Die Intercom-Funktion des Taxis wird ausprobiert. Es wird über ein Loch in der Scheibe gewitzelt.
Waterloo Station, Hörgeräte und Aufgaben von der Mutter
05:09:33Die Waterloo Station wird passiert, und der Streamer erinnert sich an einen Musicalbesuch in der Nähe. Die Funktion des Intercom-Buttons wird erklärt. Es wird über USB-Anschlüsse und eine 'Hearing Loop' im Taxi gesprochen. Die Vision von allgegenwärtigen, unauffälligen Hörgeräten in der Zukunft wird diskutiert. Der Streamer fragt, ob sie von seiner Mutter Aufgaben für London bekommen haben. Er wird von Masha dafür kritisiert, dass er kein Handtuch und keine Bettwäsche dabei hat, aber zehn Outfits. Es wird erwähnt, dass die Aufgaben von seiner Mutter erst in Schottland anstehen. Seine Mutter und Uwe sind mit dem Wohnmobil nach Barcelona gefahren, um Sachen für die Streamer abzuholen. Es wird überlegt, welche Aufgaben in Schottland umgesetzt werden sollen, wie das Dudelsackspielen. Die Mutter schlägt vor, dass der Chat raten soll, was ein Schotte unter dem Rock trägt.
Aufgaben in Schottland, Eichhörnchen und Gaslighting
05:17:21Es wird festgestellt, dass die Aufgaben erst in Schottland anstehen, und die Gruppe kann sich noch entspannen. Die Mutter und Uwe fahren mit dem Wohnmobil umher. Der Heidepark befindet sich in der Nähe des Buckingham Palace. Die Gruppe fährt durch den Green Park, in dem es viele Eichhörnchen gibt. Es entbrennt eine Diskussion über die korrekte Schreibweise von 'Hyde Park'. Der Streamer wird beschuldigt, den anderen zu gaslighten. Es wird über einen Stream im Heidepark Soltau gesprochen. Das Taxi ist gut weggekommen vom Preis. Die Intercom im Taxi wird als cool empfunden. Es wird vermutet, dass der Fahrer die Interaktion mitgespielt hat. Die Idee, dass einer der Streamer während des Trips datet, wird diskutiert. Es gibt kurz technische Probleme mit dem Stream.
Diskussionen über Jugendkultur, Fahrzeuge und Edinburgh
05:23:55Es wird über das Alter für Beziehungen und die Bedeutung der Ehe gescherzt. Ein rosafarbenes Fahrzeug wird als potenziell passend für die Gruppe identifiziert. Die Popularität von 'Lilo und Stitch' bei der heutigen Jugend wird thematisiert, ebenso wie die Frage, ob Miguel beim Filmen rückwärts läuft. Edinburgh wird als super geil beschrieben, insbesondere eine Horror-Experience, deren genaue Natur unklar bleibt. Es wird spekuliert, ob es sich um Katakomben oder einen Dungeon handelt. Die Gruppe erreicht ihr Ziel und fragt sich, ob jemand anwesend ist, wobei sie auf die Flagge als Hinweis achten.
Begegnungen mit Zuschauern und Erkundung des Buckingham Palace
05:25:48Es gibt eine kurze Interaktion mit Zuschauern, die ein Video in Barcelona drehten und die Gruppe suchten. Vor dem Buckingham Palace wird überlegt, wie man erkennt, ob jemand zu Hause ist, basierend auf der gehissten Flagge – die königliche Standarte signalisiert Anwesenheit. Ein Vergleich mit einer früheren Erfahrung mit Julia beim Changing of the Guards wird gezogen, wo es sehr voll war. Die Gruppe plant, beim Geo-Bingo einen Rollstuhlfahrer zu finden, da dort viele Menschen sind. Sie suchen nach bestimmten Kleidungsstücken und erkennen einen pinken Rucksack. Es wird überlegt, Wachen zu besuchen, die draußen stehen, möglicherweise beim St. James Palace oder Horse Guards Parade. Ein Tipp empfiehlt, vom Buckingham Palace aus zu Fuß dorthin zu gehen.
Touristenerlebnisse und Überlegungen zum Königshaus
05:30:17Der Bereich um den Buckingham Palace wird als nicht überwältigend empfunden, verglichen mit dem Brandenburger Tor in Berlin. Ein Stream-Abbruch in der Vergangenheit wird erwähnt. Es wird über den Wohnsitz des Königs und das Ableben der Queen diskutiert, wobei ihr hohes Alter und ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg thematisiert werden. Ein Zuschauer fragt nach der Marke der Jacke. Der Park in der Nähe wird für seine Eichhörnchen und einen Korndog empfohlen, obwohl die Gruppe keine Zeit zum Essen hat. Deutsche Touristen, die die Gespräche verstehen, werden erwähnt. Es wird über den dunklen Vibe im Park und die geringe Quote von Londoner Einwohnern dort spekuliert. Ein kurzer Exkurs über eine Ex-Freundin folgt.
Pläne für Wachen und Pub-Besuch
05:37:45Die Gruppe plant, die Wachen anzuschauen und mit ihnen zu interagieren, wobei scherzhaft angedeutet wird, sie zu belästigen. Es wird über russische Instagrammer diskutiert, die riskante Aktionen an hohen Orten durchführen. Ein Zuschauer gibt einen Tipp für ein Café namens Birdies Bistro in Cornwall, falls die Gruppe in diese Richtung fährt. Es folgt eine Diskussion über den Kleidungsstil eines Zuschauers und Vergleiche mit Jaden Smith. Die Gruppe bemerkt die Aufregung um das EM-Finale. Es wird festgestellt, dass keine Eichhörnchen im Park sind, was zuvor versprochen wurde. Ein Springbrunnen und eine Anlage für Rollstühle werden entdeckt. Die Gruppe spekuliert über die Harvard School of Law und einen privaten Club namens Rose L. Headquarters. Sie gehen durch eine schmale Gasse mit Tartan-Belag und erreichen den St. James Palace.
Erkundungstour und Überlegungen zu Wohnsitzen
05:45:56Es wird über David Attenborough und seine Naturdokumentationen gesprochen, wobei ein fiktiver Bruder namens George, der Schreiner ist, erfunden wird. Die Gruppe bedankt sich für Sub-Geschenke und diskutiert, dass die Gebäude in der Umgebung eher Firmen als Privatpersonen beherbergen, was den Wandel der Nutzung im Laufe der Zeit verdeutlicht. Es wird überlegt, ob es sich um eine Filmkulisse handelt. Ein Geschäft für Waffen und Gewehre, das jetzt Jacken verkauft, wird entdeckt. Die Gruppe äußert den Wunsch nach einem Schottenrock und diskutiert scherzhaft sexuelle Inhalte für Reise-Content. Es wird eine Idee für ein YouTube-Projekt besprochen, bei dem Fremde nach ihren Sachen gefragt werden und Challenges in verschiedenen Ländern durchgeführt werden. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über den Ursprung dieser Idee.
Suche nach Wachen und Vergleich mit Paris
05:52:18Die Gruppe sucht nach Wachen, findet aber keine. Es wird überlegt, wie nervig der Job als Wache sein muss und ob sie tatsächlich bewaffnet sind. Die Situation wird mit einem Besuch in Paris verglichen. Es werden ähnliche Vibes wie in Köln festgestellt. Die Gruppe stellt fest, dass keine Wachen mehr da sind und plant den nächsten Schritt. Es wird diskutiert, dass ein Umweg durch den Park unnötig war. Die Gruppe beschließt, eine Bar bzw. einen Pub zu suchen und gibt den Befehl "Delicious Pub" ein. Es wird über die Bewertungen verschiedener Pubs diskutiert und sich für den Golden Lion entschieden, obwohl dieser selbst Werbung schaltet. Es wird angekündigt, dass sie kurz patternen gehen und dann wiederkommen.
Sportliche Aktivitäten, Pete's Meet und Disneyland-Story
05:56:20Es wird über Sport und Schritte sammeln gesprochen, sowie über Bizeps-Curls mit Hanteln. Chad schlägt vor, den Schließmuskel zu trainieren. Es folgen scherzhafte Überlegungen zu einem Gewinde im After. Eine Tochter, die sich über die Jacke beschwert, wird erfunden. Es wird über die Entwicklung des eigenen Projekts im Vergleich zu Pete's Meet diskutiert und eine Anekdote über Zürich im Kontext von Pete's Meet erzählt, wobei der Vorwurf des Rassismus im Raum steht. Die Gruppe merkt die alten Haxen vom Laufen. Eine Disneyland-Story mit Wieland wird angeteast, in der er am Jahrestag seiner Freundin lieber mit anderen ein Laserschwert bastelt.
Pub-Besuch und Sunday Roast
06:02:56Die Gruppe versucht, ein Pub mit Internet zu finden und draußen zu sitzen. Sie stellen fest, dass sie in London und nicht in Spanien sind. Sunday Roast und vegetarische Optionen werden diskutiert. Die Gruppe fühlt sich underdressed und versucht trotzdem, einen Platz zu bekommen. Sie werden freundlich empfangen und entscheiden sich, am Fenster Platz zu nehmen. Es wird über die Bestellung über die App diskutiert und die Angst, dass Gerichte ausverkauft sein könnten. Sunday Roast wird als Muss für den Sonntag angesehen, aber nicht jeder muss es bestellen. Es wird überlegt, ob Fisch und Chips als Beilage oder Hauptgericht gelten. Die Gruppe entscheidet sich für Nut Roast Wellington mit Yorkshire Pudding und Mesh Potatoes. Es wird übertriebener Hunger festgestellt und betont, dass jeder bestellen soll, was er möchte. Es wird über vegetarische Optionen und frühere Missverständnisse in Österreich gescherzt. Die Gruppe diskutiert, ob Beef oder Chicken Sunday Roast bestellt werden soll. Sie bieten an, kurz den Fernseher abzuhängen, da sie das Fußballspiel restreamen. Es wird über den Debuff vom Vortag und den Alkoholkonsum auf der Parukaville gesprochen.
Bestellung und Getränkeauswahl im Pub
06:15:30Die Gruppe diskutiert über die Essensbestellung im Pub. Es wird überlegt, ob man die Bestellung über die App aufgibt oder persönlich runtergeht. Kevin wird auserkoren, die Bestellung aufzugeben und eine Liste zu erstellen. Es werden verschiedene Getränkeoptionen wie Clean Rhubarb Spritz, Golden Lion Ale und Guinness diskutiert. Es wird auch überlegt, ob man ein englisches Bier probieren sollte. Die Gruppe bestellt unter anderem einen Sunday Roast Half Chicken mit Yorkshire Pudding und verschiedenen Beilagen. Es gibt Verwirrung um die Bestellung, da anscheinend zwei Mal das Roast Chicken bestellt wurde, was korrigiert werden muss. Die Kellnerin wird als sehr freundlich und hilfsbereit wahrgenommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Missverständnissen scheint die Bestellung schließlich vollständig und korrekt zu sein.
Unerwartete Zuschauer und Bierverkostung
06:25:08Es wird eine Anekdote über eine erwachsene Frau erzählt, die neben dem Tisch gehüpft ist und geklatscht hat. Die Gruppe probiert ein neues Bier, ein Irish Pale Ale, und vergleicht es mit einem ähnlichen Bier, das der Streamer in Barcelona getrunken hat. Er erinnert sich an einen Aufenthalt in Barcelona, wo ihm in einer ähnlichen Situation verschiedene Biersorten angeboten wurden, von denen eine seiner Begleitung überhaupt nicht schmeckte. Es wird über den Geschmack des Bieres diskutiert, wobei der Streamer es als lecker empfindet, während andere möglicherweise eine andere Meinung haben. Die Kellnerin wird als "Diva am Tisch" bezeichnet, da sie ein alkoholfreies Getränk bestellt hat, während die anderen Bier trinken.
Minecraft Anekdote und technische Details
06:35:48Es wird eine Geschichte über ein Minecraft-Video erzählt, in dem zehn YouTuber in einer Welt spielen, wobei jeder nur zehn Minuten Zeit hat. Ein Spieler namens Brammen soll dabei besonders schlecht abgeschnitten sein und ist mehrfach gestorben. Dimiakz, ein anderer Spieler, konnte die Situation retten, indem er den Loot von Brammen wiederfand. Es wird über die Fähigkeiten von Speedrunnern in Minecraft gesprochen, insbesondere über die Verwendung von Piecharts zur Lokalisierung von Truhen. Außerdem wird ein Programm namens Ninja-Brain-Bot erwähnt, das zur Triangulation des Endes verwendet werden kann, aber im Spiel nicht erlaubt ist. Die Gruppe diskutiert, ob ein bestimmtes Video im Hintergrund läuft und ob es neu ausgerichtet werden muss.
Spekulationen über die Queen und Sub-Dank
06:42:12Es wird spekuliert, dass die Queen in der Nähe unter dem Red Lion Club liegt, ähnlich wie die Heiligen Drei Könige im Kölner Dom. Es wird gewitzelt, dass man auf dem Weg zur Herrentoilette an ihrem Sarg vorbeigehen könnte. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die vielen Subs und betont, dass dies kostenloses Geld für den Stream sei und die Zuschauer nichts extra koste. Er ermutigt die Zuschauer, ihre Prime-Abos zu nutzen, um den Stream zu unterstützen. Es wird überlegt, das Basti-Video im Hintergrund durch ein Commander Krieger Let's Play oder ein Jay Jiggy Video zu ersetzen.
Kosten einer Edeltour und Essensdiskussion
06:45:58Es wird diskutiert, wie lange das Essen noch dauern könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Geld man für eine solche Tour einplanen muss. Es wird erwähnt, dass man eine WOMO-Biltour im Wert von 1.500 Euro gewinnen kann. Die Kosten für ein Wohnmobil werden auf 1.300 bis 2.000 Euro für 14 Tage geschätzt, je nach Saison und Buchungszeitpunkt. Stellplätze kosten durchschnittlich 30 bis 60 Euro pro Nacht. Es werden auch die Kosten für Essen, Benzin und Technik erwähnt. Die Kosten für SIM-Karten, Starlink und Server werden auf etwa 1.800 Euro geschätzt. Das Live-View-Programm kostet zusätzlich 200 Euro pro Monat. Es wird überlegt, ob man auch die Kosten für das Schneiden von Videos durch Wilbo berücksichtigen sollte. Es wird erwähnt, dass auch Fähr- und Mautgebühren anfallen. Der Streamer plant, eine ähnliche Tour privat mit Masha zu machen.
Ankunft des Essens und Geschmackstests
06:49:48Das Essen kommt an und die Gruppe begutachtet die Bestellung, darunter Yorkshire Pudding, Chicken Roast und Chicken Wings in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der Streamer ist überwältigt von der Auswahl und probiert zuerst einen Chicken Wing. Es wird nach dem Wagen gefragt, der im letzten Video verwendet wurde, eine mobile Küche von Parukawa. Der Streamer verweist auf den Insta-Account oder die Webseite von Mokit für weitere Informationen. Es wird festgestellt, dass die Mashed Potatoes fehlen, die nicht auf der Bestellung standen. Der Yorkshire Pudding wird probiert und als lecker empfunden, besonders in Kombination mit der Soße und dem Fleisch. Die Schärfe der Chicken Wings wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Kartoffeln in Entenfett zubereitet wurden. Es wird über vegetarische und vegane Ernährung diskutiert.
Sonntagsbraten Tradition und DDR-Erinnerungen
06:58:56Es wird festgestellt, dass es eine Tradition ist, sonntags einen Roast zu essen, und dass dies oft nur bis 18 Uhr möglich ist. Es wird erwähnt, dass es freitags oft Fisch und Chips gibt. Es wird über ähnliche Traditionen in Deutschland diskutiert, insbesondere in der DDR, wo es bestimmte Tage für bestimmte Gerichte gab. Der Sonntagsbraten wird erwähnt, aber nicht als so fest etabliert wie in England. Es wird über die christliche Tradition gesprochen, freitags Fisch zu essen. Es werden Kindheitserinnerungen an Ostern und den Verzehr von Kaninchen geteilt. Es werden DDR-Gerichte wie falscher Hase und Jägerschnitzel erwähnt und als "goated" bezeichnet. Es wird über die Zutaten und Zubereitung von Jagdwurst diskutiert.
Kindheitserinnerungen und YouTube Werbung
07:03:31Es werden Kindheitserinnerungen geteilt, insbesondere die Geschichte, wie die Mutter des Streamers über Monate hinweg Mandarinen in Dosen sammelte, um einen Mandarinenkuchen für den Geburtstag ihrer Mutter zu backen. Der Streamer erzählt, wie er und seine Schwester die Mandarinen heimlich aßen und die Dosen wieder auffüllten. Es wird auch eine Geschichte über den Opa erzählt, der immer einen Schluck Schnaps trank und ihn mit Wasser auffüllte, bis er nur noch Wasser trank. Am Ende des Tisches steht ein Koch, der für alle Creators auf dem Paruka Will Festival kocht. Er macht Werbung für seinen YouTube-Kanal, der auf Englisch ist.
Kulinarische Vorlieben und morgige Pläne in Bournemouth
07:11:24Die Diskussion dreht sich zunächst um kulinarische Vorlieben, insbesondere um den besten Koch für ein bestimmtes Gericht. Es wird überlegt, was passiert, wenn dieser Koch nicht verfügbar ist und ob man ihn kontaktieren könnte. Roosters, ein Restaurant, wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob es in Bournemouth eine Filiale gibt. Der Plan, dort zu essen, wird auf morgen verschoben. Anschließend geht es um die sanitären Einrichtungen im Wohnmobil und die Vermeidung von Unannehmlichkeiten. Es folgt eine kurze Bemerkung über einen Vegetarier und übriggebliebenes Grünzeug. Die Gruppe äußert ihre Zufriedenheit mit dem Essen, aber auch ein Gefühl der Unvollständigkeit. Ein Mandarinen-Sorbet aus einem italienischen Laden wird als besonders lecker hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, was für morgen geplant ist. Die Antwort ist, dass die Gruppe nach Bournemouth fährt, um Miguels Heimatstadt zu erkunden. Sie wollen seinen Lieblings-Chicken-Wing-Shop besuchen, Freunde treffen und die Strände besichtigen, an denen Miguel aufgewachsen ist. Anschließend soll es in Richtung Wales weitergehen. Der morgige Tag wird als besonders hervorgehoben, da es selten vorkommt, dass eine Edeltour so private Einblicke in jemandes Vergangenheit gewährt.
Bournemouth-Erwartungen, Essenszufriedenheit und Campingplatz-Wünsche
07:15:48Bournemouth wird als schöne Stadt beschrieben, mit Urlaubern im Chat, die dies bestätigen. Es wird als eine touristische Stadt in der Nähe von London mit kalifornischem Vibe und Palmen beschrieben. Trotzdem äußert die Gruppe eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Essen, obwohl es geschmacklich gut war und ausreichend vorhanden war. Es wird das Gefühl beschrieben, dass etwas fehlt, obwohl alles perfekt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es zu spät für Mittagessen und zu früh für Abendessen ist, und ob sie bis zum Abendessen durchhalten. Kevin Teller wird als fantastischer Nudelkoch angekündigt, der abends noch eine Portion Nudeln zubereiten könnte. Es wird über den vorherigen Campingplatz gesprochen, der idyllisch, aber ohne Strom war. Für heute wird ein Campingplatz mit mehr Luxus gewünscht. Es wird festgestellt, dass es hier scheinbar keine Superluxus-Campingplätze gibt, aber die aktuelle Option gut aussieht.
Toiletten-Erlebnisse und kulinarische Pläne
07:18:49Es folgt eine detaillierte Schilderung eines Toilettengangs, der als stressig und außergewöhnlich beschrieben wird. Es wird von einer sehr langen Wurst und Problemen mit dem Toilettenpapier berichtet. Das Highlight ist, dass ein Engländer die Tür aufdrückt, während der Streamer sich gerade den Hintern abwischt, da die Tür nur mit einer Schraube gesichert war. Der Engländer entschuldigt sich, und der Streamer wäscht sich anschließend die Hände mit Desinfektionsmittel. Trotz des traumatischen Erlebnisses fühlt er sich danach besser. Es wird festgestellt, dass er dieses Jahr schon öfter mit Verdauungsproblemen zu kämpfen hatte. Anschließend wird über Edeltalk gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Folge gerade läuft. Es wird über die Essgewohnheiten des Streamers diskutiert, der zugibt, zu schnell zu essen. Es wird über das Abnagen von Hühnchenknochen gesprochen und die Schwierigkeit, jedes Millimeter Fleisch zu entfernen. Es folgt eine Diskussion über Kraft im linken und rechten Arm und Marsha, die den Streamer manchmal etwas aufmachen lässt, damit er sich männlich fühlt. Abschließend wird beschlossen, weiterzugehen und überlegt, ob man noch Haribo kaufen soll. Es wird ein kurzes Statement zur Verpackungsindustrie abgegeben und die Schwierigkeit, Verpackungen zu öffnen, diskutiert.
Eisgelüste, Zuschauerbegegnungen und London-Impressionen
07:26:14Miguel hat noch Lust auf ein Eis, und es wird überlegt, einen Eis-Shop zu suchen. Es wird ein kurzer Smalltalk mit anderen Gästen geführt. Zwei Zuschauer, die mit dem Auto aus Holland gekommen sind, werden getroffen und kurz interviewt. Es wird über ihre Reisepläne gesprochen. Anschließend wird festgestellt, dass es in dem aktuellen Laden kein Eis gibt. Es wird überlegt, ob man stattdessen einen Hot Chocolate oder einen Iced Chocolate nehmen soll. Die Bestellung wird aufgegeben, und es gibt Probleme mit dem Drucker, der die Rechnung nicht ausdrucken kann. Es wird über den Moment gesprochen, wenn der Drucker nicht funktioniert. Kevin wird vergessen und steht alleine herum. Er macht Werbung für sein YouTube-Video vom Recap-Tag 1. Es wird überlegt, wo das Auto geparkt ist und ob ein Strafzettel droht. Es wird eine Anekdote erzählt, in der eine Frau dachte, der Streamer wolle sie zusammenschlagen. Es wird über einen Clip gesprochen, in dem der Streamer sich ungefragt in ein Foto eines Vaters mit seinem Sohn gedrängt hat. Anschließend wird festgestellt, dass die Stadt London cooler ist als erwartet und dass man auf jeden Fall noch einmal mit Steven Gehtchen wiederkommen muss. Ein Zuschauer wird getroffen und kurz gefilmt. Es wird über die Farbe des neuen London Caps gerätselt. Es wird festgestellt, dass Max bei seiner Tour genervter von Fotos war als der Streamer. Es wird über die Unterschiede zwischen deutschen und internationalen Zuschauern diskutiert. Es wird über Make-up und Haaremachen gesprochen und die Mühe, die Frauen dafür aufwenden. Es folgt eine Anekdote über einen zweiten Schweizer Moment, in dem der Streamer fast ungefragt ein Foto gemacht hätte.
Taxi-Erlebnisse und Parkplatzsorgen
07:59:15Es wird angekündigt, dass Miguel irgendwann ein Behind the Scenes von der Edeltour veröffentlichen wird. Das Taxi, Christopher George, soll in vier Minuten da sein. Es wird überlegt, ob man eine Hop-on-Hop-off-Bustour hätte machen sollen. Die Hood-Leute haben abgesagt. Ein Zuschauer wird gegrüßt und gefilmt. Christopher George, der Taxifahrer, taucht auf. Es wird festgestellt, dass die Ampeln einen Countdown haben. Es gibt Probleme mit dem Taxi, da andere Leute einsteigen und die Fahrt abgelehnt wird. Schließlich kommt ein pinkes Taxi mit dem Nummernschild Il-Uwu. Es wird überlegt, ob es sich um ein Fake-Taxi handelt, aber die Gruppe kommt zu dem Schluss, dass alles sicher ist. Das Taxi hat Suicide-Doors. Auf dem Weg zum Wohnmobil gibt es Wackelkontakte. Es wird befürchtet, einen Strafzettel bekommen zu haben, der 200 bis 300 Pfund kosten könnte. Es wird gehofft, dass das Auto nicht abgeschleppt wurde. Der Streamer hat einen AirTag im Auto platziert und kann bestätigen, dass es noch da steht. Es wird über die Kosten einer Anwältin gesprochen. Vorbeifahrt an der Patek Philippe. Zufällige Begegnung mit Zuschauern, die ein Foto durchs Fenster machen. Wackelkontakt, wenn am Rucksack manipuliert wird. Es wird festgestellt, dass es Sommer ist, obwohl es sich nicht so anfühlt.
Erkundungstour durch London und Technische Details im Stream
08:13:17Nachdem jemand aus dem Chat von seinen Erfahrungen beim Keller auspumpen mit der Feuerwehr berichtet, fasst zusammen, was im Stream bisher geschah: Eine Erkundungstour durch London, die als "geil" empfunden wurde, insbesondere ein Besuch in Mayfair und St. James. Es wird kurz über Sehenswürdigkeiten wie den Palast und Kaufhäuser wie Harrods gesprochen, wobei an frühere Besuche mit der Queen erinnert wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um technische Aspekte des Streams und des Fahrzeugs. Es wird festgestellt, dass Tim, ein Mitglied des Teams, anwesend ist und dass die Gruppe 35.000 Subs erreicht hat. Es folgt ein Vergleich zwischen London und Los Angeles, wobei festgestellt wird, dass London "normaler" sei als L.A. und sich besser zum Wohnen eigne, während L.A. als Urlaubsort attraktiver erscheint. Abschließend wird die Müdigkeit thematisiert und ein kurzer Einblick in die Bedienung der Klimaanlage im Fahrzeug gegeben.
Technische Probleme im Taxi und Diskussionen über Privatsphäre
08:20:50Es werden die technischen Besonderheiten des Taxis diskutiert, insbesondere ein Intercom-System, das an Teamspeak erinnert. Die Gruppe rätselt über die Funktionsweise des Systems und die damit verbundene Privatsphäre. Es wird festgestellt, dass das System möglicherweise lokal über eine 127.0.0.1 IP-Adresse läuft. Weiterhin wird die Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach Privatsphäre im Taxi und der allgegenwärtigen Videoüberwachung in London mit Gesichtserkennungstechnologie thematisiert. Es wird scherzhaft über die veraltete Technologie im Taxi spekuliert, inklusive eines möglichen Hamachi-Servers. Abschließend wird die Ausstattung des Fahrers mit einem Razer-Headset und Mikrofon erwähnt, was zu Vergleichen mit alten Mikrofonen und Kassen in Geschäften führt, bei denen ein Stornoschlüssel benötigt wird.
Dank an die Community und Technische Einblicke
08:26:08Es wird der Community für ihre Unterstützung gedankt, insbesondere für die Sub-Geschenke. Eine Frage nach einer Vorstellung der Live-Technik wird verneint, jedoch wird auf Miguel Dorsets's Behind-the-Scenes-Material auf Instagram und TikTok verwiesen. Die bisherige Tour wird positiv bewertet, wobei London als "übelst geil" bezeichnet wird. Es wird kurz über die Routenplanung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man noch an einem Stuhlgeschäft vorbeikommt. Anschließend wird erneut der Community für ihre Unterstützung gedankt, insbesondere für Subs und Twitch Primes. Es wird darauf hingewiesen, dass Twitch Primes eingelöst werden sollten, um sie nicht verfallen zu lassen. Abschließend wird ein technisches Problem mit einem Kabel erwähnt, das möglicherweise die Ursache für vorherige Stream-Unterbrechungen war.
Gasversorgung, Humor und Fahrtvorbereitung
08:32:21Es wird die Gasversorgung des Wohnmobils thematisiert, wobei die Gruppe scherzhaft über die korrekte Bedienung des Gasventils diskutiert. Es folgt ein humorvoller Austausch über die Reaktion auf Subs und die Freude daran. Anschließend wird die Vorbereitung zur Weiterfahrt besprochen, inklusive des Einschaltens der Wireless-Cam. Es wird kurz über einen Ohrwurm und die Gasflaschen diskutiert. Es folgt ein privaterer Moment, in dem sich über die Crocs lustig gemacht wird, die zum Fahren bereitgelegt werden. Abschließend wird die Weiterfahrt vorbereitet, wobei auf die korrekte Ausrichtung des Fahrzeugs geachtet wird und die Stadt London gebührend verabschiedet wird. Die Begeisterung über den Frauenfußball wird kurz angeschnitten und Desinfektionsmittel angeboten.
Rückblick auf London, Routenplanung und kulinarische Überlegungen
08:39:35Es wird ein kurzer Rückblick auf den Aufenthalt in London gegeben, der als "sehr geil" empfunden wurde, insbesondere das Essen und das Viertel, das besucht wurde. Die Routenplanung wird besprochen, wobei das nächste Ziel Bournemouth ist. Es wird spekuliert, ob ein Strafzettel droht, und die Schreibweise von Bournemouth wird geklärt. Anschließend wird über kulinarische Optionen diskutiert, darunter das Aufwärmen von Nudeln oder der Verzehr einer Festtagsdose. Es wird ein Problem mit der Suche nach einem geeigneten Campingplatz thematisiert, da das Wildcampen aufgrund fehlender Stromversorgung problematisch wäre. Abschließend wird kurz ein Supermarktbesuch in Erwägung gezogen.
Fahrtrichtung Bournemouth, Campingplatzsuche und Path of Exile 2
09:21:54Es wird die Fahrtrichtung nach Bournemouth bestätigt, dem Heimatort von Nigel, auf den man sich freut. Die Länge der Fahrt wird als nicht mehr allzu lang eingeschätzt. Es folgt die Überlegung, ob noch etwas gegessen werden soll, wobei Nudeln oder eine Festtagsdose zur Debatte stehen. Ein Rezeptwunsch an Tim wird geäußert. Die Schwierigkeit, einen Campingplatz zu finden, wird thematisiert, und die Befürchtung geäußert, im schlimmsten Fall auf einem McDonald's-Parkplatz parken zu müssen, um Strom zu bekommen. Es wird die Bedeutung einer Stromversorgung für die Powerbanks betont. Anschließend wird kurz über Ryan Traylen und Path of Exile 2 gesprochen, wobei letzteres als Grund genannt wird, warum weniger Zeit mit Ryan Traylen und Marsha verbracht wurde. Es werden Vergleiche zwischen London und Berlin hinsichtlich Fläche und Einwohnerzahl angestellt. Abschließend wird die Autobahnfahrt als entspannter im Vergleich zur Stadtfahrt empfunden.
Ehestreit, Kochkünste und Beziehungsdynamiken
09:27:38Es wird humorvoll über einen möglichen Ehestreit diskutiert, der durch das Schauen des Streams ausgelöst wurde, wobei der Frau des Zuschauers das Kochen abgenommen wurde. Es wird spekuliert, ob der Stream oder die Streamer selbst schon einmal der Grund für eine Trennung waren, beispielsweise durch übermäßigen Konsum des Streams oder unterschiedliche Lebensansichten. Anschließend wird über die eigenen Kochkünste gesprochen und ob das Kochen mit Pesto als solches zählt. Es folgt eine Diskussion über mögliche Gründe für Trennungen im Zusammenhang mit dem Stream, wie beispielsweise zu viel Konsum oder unterschiedliche Vorstellungen von Lebensgestaltung. Abschließend wird das Thema Kontrolle in Beziehungen angeschnitten, insbesondere im Bezug auf Hobbys wie Zocken.
Partnerschaft mit Emma Matratzen und Schlafqualität im Wohnmobil
09:33:41Es wird eine neue Partnerschaft mit Emma Matratzen angekündigt. Es wird auf den aktuellen Summer Sale hingewiesen, bei dem es bis zum Ende der Edeltour Rabatte von bis zu 50% auf Matratzen, Kissen, Bettbezüge und Bettdecken gibt. Es wird betont, wie wichtig guter Schlaf ist und dass trotz des Schlafens im Wohnmobil eine hohe Schlafqualität erreicht wird, was auf die Produkte von Emma zurückgeführt wird. Abschließend wird die Ausstattung durch Emma gelobt und die hohe Schlafqualität trotz der ungewöhnlichen Umgebung hervorgehoben.
Emma Matratzen Kooperation und Rabattcode
09:34:45Es wird eine Kooperation mit Emma Matratzen vorgestellt, inklusive Kissen und Bettbezügen. Mit dem Rabattcode 'EDELTOUR' gibt es 5% zusätzlichen Rabatt auf bereits reduzierte Artikel. Es wird die Bequemlichkeit der Emma Matratzen und Kissen hervorgehoben, die auch zu Hause genutzt werden. Besonders hervorgehoben wird das Elite-Flauschkissen. Die Matratzen bieten im Sommer einen kühlenden Effekt. Neu ist die Möglichkeit der 0% Finanzierung in 3-4 Raten. Es wird auf die 100-Nächte-Probeschlaf-Garantie hingewiesen, die eine risikofreie Testphase ermöglicht. Abschließend wird Emma für die Unterstützung der Tour gedankt und auf den Link im Chat verwiesen, sowie auf die Möglichkeit, den Code EDELTOUR für maximale Rabatte zu nutzen. Die Wichtigkeit der Unterstützung durch Firmen für die Tour wird betont, da hohe Kosten für Versicherungen und Reparaturen anfallen, da auf der Tour immer etwas kaputt geht.
Campingplatz Suche gestaltet sich schwierig
09:46:31Die Suche nach einem geeigneten Campingplatz gestaltet sich schwierig. Es ist unklar, wie lange die Fahrt noch dauern wird, da kein Campingplatz gefunden werden kann. Das Team fährt in die Richtung, in die sie morgen müssen, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Es wird erwähnt, dass die Zeit langsam knapp wird. Die Idee, in einem Airbnb zu übernachten, wird verworfen, da dies nicht dem Stil der Edeltour entspricht. Stattdessen wird nach Alternativen gesucht, wie z.B. ein Campingplatz in New Milton bei Hampshire namens 'In Nature Camping'. Es wird erwähnt, dass die Crew sich morgen oder übermorgen um Black Stories kümmern will. Tim sucht weiterhin nach Campingplätzen, aber es gibt keine freien Plätze zwischen London und Bournemouth.
Gedanken über das nächtliche Fahren und Entzug
10:02:52Es werden Gedanken über die Ästhetik des nächtlichen Fahrens auf der Autobahn ausgetauscht, wobei die Lichter und die Vorstellung, dass jeder unterwegs ist, um etwas zu erledigen, als besonders ansprechend empfunden werden. Es wird spekuliert, wohin die anderen Fahrer unterwegs sein könnten, von der Arbeit nach Hause über Dates bis hin zu Notfällen. Ein Zuschauer teilt mit, dass der Stream bei seinem Drogenentzug hilft, woraufhin der Streamer ihm Mut zuspricht. Die Autobahnfahrt wird als besonders empfunden, da jeder der dort fährt einen Grund hat dort zu sein. Es wird sich gefragt, wo die anderen Personen wohl hinfahren und was sie vorhaben.
Planänderung: Fahrt zu einem Pub mit Festival
10:26:59Es wird beschlossen, einen Pub anzufahren, der ein Festival veranstaltet, in der Hoffnung, dort einen Schlafplatz mit Stromanschluss zu finden. Tim sucht seit Stunden erfolglos nach einem Campingplatz. Es wird spekuliert, ob das Festival noch im Gange ist und ob es möglich sein wird, dort zu übernachten. Reece erklärt, dass er nur das Elite-Flauschkissen benutzt, da es die perfekte Größe und Dicke hat. Er empfiehlt den Zuschauern, das Kissen auszuprobieren und den Code EDELTOUR für 5% Rabatt zu nutzen. Es wird ein Rezept in den Chat geschickt. Da es keine andere Option gibt, wird der riskante Plan, zu dem Pub zu fahren, in Angriff genommen. Die ersten zwei Nächte der Tour verliefen chaotisch. Es wird gewitzelt, dass jemand ein Foto von seinem Geschlechtsteil geschickt hat. Die Anforderungen an den Schlafplatz sind lediglich ein Platz zum Schlafen und Strom.
Fahrt zu einem Pub-Festival und Ankunft in der Nähe des Ziels
11:04:17Es wird ein Pub angesteuert, der angeblich ein Festival veranstaltet und Parkmöglichkeiten bietet. Die Ankunft dort steht kurz bevor. Es wird die Gastfreundschaft eines Pubs in Galway, Irland namens 'The Front Door' erwähnt. Die Fahrt führt durch die Südküste in Richtung Dublin. Retzmann wird für seinen Einsatz gelobt, den ganzen Tag zu streamen und abends noch durch Dörfer zu fahren. Die Gruppe erreicht fast die Stadt und ist kurz vor dem Ziel.
Suche nach einem geeigneten Campingplatz und Interaktion mit Einheimischen
11:09:18Die Gruppe sucht nach einem geeigneten Platz zum Campen und fragt einen Einheimischen nach Erlaubnis und Stromanschlüssen für ihr Wohnmobil. Sie erfahren, dass es drei Stellplätze am hinteren Ende des Geländes gibt, die kostenlos sind, aber unklar ist, ob Strom vorhanden ist. Ein Schild weist auf Campervan-Parkplätze im hinteren Bereich hin, mit der Bitte, die Nachbarn nicht zu stören. Die Gruppe überlegt, ob die vorhandenen Parkplätze gemeint sind oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Es wird kurz in Erwägung gezogen, einfach irgendwo zu parken, aber diese Idee wird verworfen. Schlussendlich wird ein Platz gefunden, der allerdings eher einer Müllhalde ähnelt.
Probleme mit Stromversorgung und Toilettensituation
11:15:37Es wird über die Stromversorgung und die Toilettensituation diskutiert. Das Festival ist vorbei und es gibt keinen Strom, außer die Gruppe kann ihre Powerbanks bei den Leuten in den Airbnbs aufladen. Stehen ist erlaubt, am besten links neben einem silbernen Auto. Es geht also nur noch um die Powerbanks. Alternativ müssten Leute angebettelt werden, um dort zu laden. Es wird überlegt, ob man die Leute fragen soll. Die Frau, bei der sie nicht laden dürfen, wohnt dort. Es wird versucht, durch die Blume zu sagen, dass sie nur die dicken Powerbanks laden müssen. Es wird erwähnt, dass es kein gutes Klo und keine Dusche gibt. Es wird darüber diskutiert, ob man weiterfahren soll, aber verworfen, da es nicht besser wird.
Entscheidung zur Weiterfahrt und Besuch bei Miguels Eltern
11:25:38Es wird entschieden, nicht auf dem aktuellen Platz zu bleiben, da die Situation unbefriedigend ist und der Gastgeber unfreundlich wirkt. Stattdessen wird beschlossen, zu Miguels Eltern zu fahren, was eine zusätzliche Stunde Fahrt bedeutet. Der Stream wird dafür kurzzeitig unterbrochen. Bei Miguels Eltern gibt es Strom und eine Toilette. Der anfängliche Plan, in Bournemouth zu bleiben, wird verworfen, und die Gruppe macht sich auf den Weg zu Miguels Familie. Es wird überlegt, ob man noch einen Campingplatz in der Nähe suchen soll, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Die Tour soll flexibel bleiben und nicht zu durchgeplant sein.
Fahrt zu Miguels Eltern und nächtliche Erlebnisse
11:42:27Die Gruppe macht sich auf den Weg zu Miguels Eltern, was als verrückte Idee inmitten von UK um 23 Uhr wahrgenommen wird. Zuvor wurde das Auto aus der Parklücke manövriert. Es wird erwartet, dass die Strecke holprig wird und durch einen Wald führt. Während der Fahrt wird festgestellt, dass eine andere Strecke gefahren wird als zuvor. Es wird überlegt, wie man ins WLAN kommt, um Musik zu hören. Es wird eine Eule auf der Straße gesichtet. Die Gegend wird als sehr abgelegen und gruselig beschrieben. Die Gruppe freut sich darauf, bei Miguels Eltern zu schlafen und Strom zu haben.
Weiterfahrt durch dunkle und unheimliche Gegenden
11:58:33Die Fahrt führt durch dunkle und unheimliche Gegenden, die als typisch für die Edeltour beschrieben werden. Es wird auf die Höhe des Wohnmobils geachtet, um problemlos unter Brücken hindurchzufahren. Die Gegend wird als Brandenburg-ähnlich empfunden, was Erinnerungen an Familienfeiern weckt. Dominik wird für seine Fahrkünste gelobt, obwohl er manchmal links, rechts oder in der Mitte fährt. Es wird gewitzelt, dass die Straße ihm gehört und er sich nicht vorschreiben lässt, wo er zu fahren hat. Die Gruppe fährt auf einen Wald zu und es wird befürchtet, ein Tier zu überfahren. Es wird vereinbart, den Stream abzuschalten und den Vorfall zu verschweigen, falls ein Tier angefahren wird.
Ankunft in Bournemouth und Pläne für den nächsten Tag
12:32:59Die Gruppe erreicht Bournemouth und stellt fest, dass es städtischer ist als erwartet. Dominik wird für seine Ausdauer beim Fahren gelobt. Es wird angekündigt, dass Miguel die Gruppe am nächsten Tag herumführen und die besten Fish and Chips zeigen wird, obwohl diese am Sonntag und Montag geschlossen haben. Alternativ soll es zu Roosters gehen, um das beste Chicken zu essen. Es wird sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und angekündigt, dass der Stream morgen zwischen 12 und 13 Uhr deutscher Zeit fortgesetzt wird. Abschließend wird betont, dass die Fahrt zu Miguels Eltern im YouTube-Video versteckt werden muss, um die Privatsphäre zu wahren.