GEILE MÄNNER MACHEN GEILE SACHEN
papaplatte: Ankündigungen, Karnevalserlebnisse und Diskussionen über Lebensziele

In der neuesten Ausgabe spricht papaplatte über ein bevorstehendes gemeinsames Announcement mit Red Bull, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Abnehm Camp. Zudem teilt er Eindrücke vom Karneval, Anekdoten von einer Schlittschuhdisco und persönliche Geschichten. Es folgt eine Diskussion über Clubbesuche, eine YouTube-Dokumentation und Therapieerfahrungen.
Ankündigung eines gemeinsamen Announcements und Red Bull Abnehm Camp
00:12:04Zu Beginn des Streams entschuldigt sich Papaplatte für das lange Intro, das durch technische Schwierigkeiten mit Krewi verursacht wurde. Es wird angekündigt, dass es um 20 Uhr ein gemeinsames Announcement geben wird. Papaplatte und Rewi befinden sich in München auf der Durchreise nach Österreich, wo sie an einem Projekt von Red Bull teilnehmen werden. Papaplatte vermutet, dass es sich um ein Abnehm-Camp handelt, da der Zeitplan mit Sportaktivitäten vollgepackt ist. Die Mikrofonqualität wird als schlecht beschrieben, aber es wird versprochen, dass der Stream trotzdem informativ sein wird. Es wird betont, dass kein konkreter Plan für den Stream existiert. In einer halben Stunde soll über die eigene Kryptowährung gesprochen werden, was Papaplatte als 'krass' bezeichnet. Es wird auf den Dual-Chat hingewiesen und die Zuschauer werden begrüßt.
Karneval, Schlittschuhdisco und Geschichten aus der Vergangenheit
00:18:07Papaplatte kündigt an, am Donnerstag statt Karneval an einem Turnier teilzunehmen, das um 23 Uhr stattfindet. Er plant, vorher feiern zu gehen und sich als Wikinger zu verkleiden. Es wird überlegt, ob man in die Eishalle zur Schlittschuhdisco gehen soll. Papaplatte erzählt eine Geschichte von einem Skiunfall in Ischgl, bei dem ihm jemand reingefahren ist. Rewi erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit, in der er in der Schule mit Steinen nach jemandem geworfen hat und die Schule danach wechselte. Tobi stellt Papaplatte seine Schlappen zur Verfügung. Es wird eine Nachricht vorgelesen, die zu einer Gay-Sauna einlädt, was zu einer Diskussion über Respektlosigkeit gegenüber homosexuellen Menschen führt. Die Idee einer eigenen Sauna mit After-Club-Spa wird geboren. Es wird angekündigt, dass um 20 Uhr die eigene Ecstasy-Pille announced wird.
Diskussion über Clubs, YouTube-Doku und Therapieerfahrungen
00:26:11Es wird nach Empfehlungen für Clubs in München gefragt, wobei P1 als schlecht bewertet wird. Rewi erzählt von einer negativen Erfahrung in einem exklusiven Club in Berlin. Papaplatte kritisiert den Matrix Club in Berlin. Es wird über die YouTube-Doku auf Rewis Kanal gesprochen und Papaplatte erwähnt, dass ihm ein ganzer Block an Erinnerungen aus dieser Zeit fehlt. Er erzählt von seinen Therapieerfahrungen und wie er die Zeit im YouTube-Haus verdrängt hat. Die stressige Zeit im YouTube-Haus mit Paluten, Dehner, Unge und Dead Adam wird beschrieben. Papaplatte gibt den Tipp, nicht in ein YouTube-Haus zu ziehen. Er erzählt von Deepfakes und Obsessed-Vibes. Es wird über Privatsphäre und die neue Mikrofon-Brand Xtreme Mike's gesprochen.
Wahlaufruf, politische Bildung und Essensbestellung
00:35:19Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, wählen zu gehen, und dazu aufgerufen, den Prozess zu einem positiven Ereignis zu machen. Papaplatte äußert, dass sein politisches Interesse gestiegen ist und er sich öfter politische TikToks und MrWissen2go-Videos ansieht. Er plant einen Kanal namens MrHalbWissen2go. Es wird über Morddrohungen auf Twitter gesprochen. Es wird Essen bestellt, und zwar Baobuns. Papaplatte erwähnt, dass er nicht für Essen bezahlen möchte, da er Influencer ist. Es wird überlegt, Twitch-Dude des Jahres zu werden. Um 20 Uhr soll die Mikrofon-Brand angekündigt werden. Es wird über ein Modpack-Minecraft-Projekt gesprochen. Papaplatte erzählt von seinen Darmproblemen und einem Arztbesuch. Er berichtet von Dominik, der nach dem Essen von Austern in Berlin krank wurde.
Tanzen, Hobbys und die Vergangenheit
00:51:36Zunächst wird über Knossis Tanzerfahrung gesprochen und wie er auf der Bühne wirkte. Danach wird ein Clip von Papaplatte erwähnt, in dem er tanzt, was die Frage aufwirft, wie er dazu kam. Er erklärt, dass er als Kind immer ein Hobby haben musste und verschiedene Dinge ausprobiert hat, darunter Segeln und Karate. Segeln war überraschend günstig. Er wechselte zum Tanzen, als seine Mutter einen Tanzkurs begann und er selbst keine andere Beschäftigung hatte. In der Tanzschule gab es einen Mangel an Männern, was ihm zugute kam. Er tanzte mit einer gleichaltrigen Partnerin und später mit der Tochter der Tanzlehrerin. Bis zum Alter von 16 oder 17 Jahren tanzte er, bevor er sich dem Streaming zuwandte. Er reflektiert darüber, wie seine ehemalige Tanzpartnerin bereits zwei Kinder hat, was ihn über seine eigenen Lebensentscheidungen nachdenken lässt.
Reichtum, Lebensziele und unerfüllte Erwartungen
00:56:17Es wird darüber philosophiert, was Reichtum wirklich bedeutet, wobei Papaplatte betont, dass es nicht nur um Geld geht, sondern um die Menschen, die einen umgeben. Er reflektiert darüber, dass er und seine Kollegen Vollopfer im Internet unterhalten, während Gleichaltrige bereits Familien gegründet haben. Dies führt zu der Erkenntnis, dass die Erwartungen an das Leben im Alter von 30 Jahren nicht erfüllt wurden. Es wird festgestellt, dass es heutzutage üblich ist, später im Leben Kinder zu bekommen. Die Diskussion schweift zu dem Thema ab, wie jeder Mensch durch eine bewusste Entscheidung der Eltern entstanden ist, auf Verhütung zu verzichten. Es wird kurz über sexuell übertragbare Krankheiten und mögliche Schutzmaßnahmen gesprochen. Papaplatte erwähnt, dass er Halbgeschwister hat, die 20 Jahre älter sind als er, und dass sein Bruder anfangs seine Tätigkeit auf Twitch nicht verstand, inzwischen aber reinschaut.
Dead-Internet-Theorie, Community-Scam und Partypläne
01:01:15Die Dead-Internet-Theorie, die besagt, dass ein Großteil des Internets von Bots generiert wird, wird diskutiert. Papaplatte hält es für plausibel, dass ein erheblicher Teil des Contents von Bots erstellt wird. Um zu beweisen, dass man kein Bot ist, soll man ein Bild von Personal das weiß an Kevin bei Instagram schicken. Es wird überlegt, die Community zu scammen, indem man einen Link teilt, der Wallets verkauft. Trotz des offensichtlichen Scams würden viele mitmachen, teils aus Jux, teils in der Hoffnung, Glück zu haben. Es wird die Idee einer eigenen Party in Köln besprochen, die von Papaplatte veranstaltet werden soll. Eine weitere Idee ist, eine Party mit kostenlosem Alkohol und DJs zu streamen, wobei jedoch die Gefahr von Problemen besteht. Als mögliche DJs werden Nova und Henke genannt. Es wird kurz über eine vergangene Pommes-Gabel-Übernachtungsparty gesprochen, bei der Guitar Hero mit echten Instrumenten gespielt wurde.
Kaputte Clubabende, TikTok-Likes und skurrile Funde
01:09:54Es wird darüber gesprochen, mit wem man am liebsten einen kaputten Clubabend verbringen würde, wobei verschiedene Prominente und skurrile Persönlichkeiten genannt werden, darunter HP Baxter, Knossis Mutter, Elon Musk und Logan Paul. Die Diskussion dreht sich darum, wer den Vibe auf einer Party sprengen würde. Danach werden TikTok-Likes gezeigt und kommentiert, wobei Papaplatte betont, dass er viele edgy Inhalte liked, die nur für kurze Zeit online sind. Er loggt sich ein, um seine gelikten Videos zu zeigen, die von lustigen Alltagsbeobachtungen bis hin zu skurrilen und verstörenden Inhalten reichen. Es werden verschiedene TikToks besprochen, darunter solche mit überraschenden Wendungen, beeindruckenden Fähigkeiten und bizarren Situationen. Die Kommentare reichen von amüsiert bis schockiert, wobei der Fokus auf dem Unterhaltungswert der gefundenen Videos liegt.
Unerwarteter Vorfall und Vorbereitung auf ein Announcement
01:56:55Es gab einen unerwarteten Vorfall, der als Anschlag bezeichnet wurde, was zu Verwirrung führte. Der Streamer äußerte sein Unverständnis über solche Aktionen und erwähnte ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit. Trotz des Vorfalls wurde die Sendung fortgesetzt, und es wurde festgestellt, dass bereits eineinhalb Stunden vergangen waren. Der Fokus verlagerte sich auf die Vorbereitung eines Announcements, wobei der Streamer die Community auf die bevorstehende Enthüllung einstimmte. Es wurde spekuliert, dass es sich um den 'Burger-Pommes-Song 3' handeln könnte, aber dies wurde verworfen. Stattdessen wurde versucht, eine mobile Verbindung für das Announcement einzurichten, was jedoch technische Herausforderungen mit sich brachte. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Einstellungen und erkundete kreative Ideen, wie eine Eishalle und eine Disco-Party mit Schlittschuhen, um die Wartezeit zu überbrücken. Die Community beteiligte sich aktiv, indem sie Vorschläge einbrachte und ihre Begeisterung für das Announcement zum Ausdruck brachte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten blieb der Streamer optimistisch und setzte alles daran, das Announcement so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Spannung stieg, als die Zeit für die Enthüllung näher rückte, und die Community fieberte gespannt mit.
Technische Schwierigkeiten und Interaktionen mit der Community
01:59:17Der Streamer kämpfte weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit der Verbindung und der Audioqualität. Es gab Versuche, über das Handy live zu gehen, die jedoch zunächst fehlschlugen. Die Community wurde aktiv in die Fehlersuche einbezogen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wurde und verschiedene Lösungsansätze diskutiert wurden. Trotz der Herausforderungen blieb der Streamer humorvoll und unterhielt die Zuschauer mit Anekdoten und spontanen Einlagen. Es gab auch Diskussionen über banale Themen wie Lebkuchen, die zu einer hitzigen Debatte im Chat führten. Der Streamer interagierte intensiv mit der Community, ging auf Kommentare ein und bedankte sich für die Unterstützung. Es wurden auch humorvolle Spekulationen über die Herkunft des Geldes für die zahlreichen Subs angestellt, was zu weiteren amüsanten Interaktionen führte. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der Ablenkungen blieb der Fokus auf dem bevorstehenden Announcement, und der Streamer versuchte weiterhin, die Probleme zu beheben, um die Enthüllung so bald wie möglich zu ermöglichen. Die Community zeigte sich geduldig und unterstützend, und die Vorfreude auf das Announcement blieb ungebrochen.
Probleme mit der Bildübertragung und philosophische Betrachtungen
02:09:47Es gab anhaltende Probleme mit der Bildübertragung, was dazu führte, dass die Zuschauer den Streamer nicht sehen konnten. Als Notlösung wurde ein 'Gedanken-Stream' vorgeschlagen, bei dem der Streamer beschreibt, was er sieht. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der daraus resultierenden Frustration nutzte der Streamer die Gelegenheit, um philosophische Betrachtungen über das Leben anzustellen. Er sprach über die Herausforderungen und Wendungen des Lebens, symbolisiert durch eine Straße mit Hügeln, Kurven und Tälern. Er betonte die Bedeutung, diese Herausforderungen anzunehmen und die Perspektiven zu nutzen, die sie bieten. Der Streamer ermutigte die Zuschauer, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen. Er verglich das Leben mit einer Autofahrt, bei der man selbst am Steuer sitzt und die Kontrolle über Bremse, Gas und Schaltung hat. Trotz der technischen Probleme gelang es dem Streamer, eine positive und inspirierende Botschaft zu vermitteln und die Community zu motivieren.
Finanzielle Ratschläge und Rückkehr zum Hauptprogramm
02:15:11Der Streamer gab humorvolle, aber fragwürdige finanzielle Ratschläge, indem er die Zuschauer aufforderte, in einen fiktiven 'Coin' zu investieren, der angeblich finanzielle Unabhängigkeit verspricht. Er riet sogar dazu, Kredite aufzunehmen und das Geld der Oma zu verwenden, um in diesen Coin zu investieren. Diese Aussagen waren jedoch eindeutig als satirische Übertreibung gedacht und sollten nicht ernst genommen werden. Nach diesem Ausflug in die Welt der Finanzen kehrte der Streamer zum Hauptprogramm zurück, das jedoch weiterhin von technischen Problemen geplagt war. Die Bildqualität war schlecht, und es gab Schwierigkeiten mit der Audioübertragung. Trotz dieser Herausforderungen versuchte der Streamer, die Zuschauer mit verschiedenen Einlagen zu unterhalten, darunter eine Fahrt mit einem Gaming-Stuhl und Interaktionen mit anderen Personen im Raum. Es gab auch Versuche, das Problem mit der Bildübertragung zu beheben, aber diese blieben zunächst erfolglos. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der Ablenkungen setzte der Streamer alles daran, die Zuschauer zu unterhalten und die Sendung fortzusetzen.
Ankündigung des Red Bull Jump and Run Events
03:02:20Es wird ein Red Bull Event angekündigt, bei dem Zuschauer vor Ort sein können. Das Event wird am 29.03.2025 in den MMC Studios in Köln stattfinden und trägt den Namen 'Red Bull Jump and Run'. Das Event beinhaltet einen Obstacle-Run mit Gaming-Twist. Es wird ein sportliches Event mit Höchstleistungen, bei dem die besten der besten gefunden werden sollen. Die Teilnehmer treten in Teams an, wobei bereits Amar, NoWay und Lattensep bestätigt sind. Der Ticketpreis beträgt 20 Euro und die Tickets sind limitiert. Beim Ticketkauf kann man auswählen, welches Team man unterstützt, was eine kleine Überraschung bereithält. Die Teams werden noch nicht bekannt gegeben, sollen aber sehr unterhaltsam sein. Die Moderation wird teilweise von einem Podcast-Kollegen übernommen. Red Bull hat den Streamern freie Hand bei der Gestaltung des Events gelassen, mit dem Ziel, unterhaltsame Clips zu generieren. Die Streamer äußern den Wunsch, dass die Zuschauer mit Bannern und guter Stimmung zum Event kommen sollen. Das Event startet um 15 Uhr und endet um 22 Uhr.
Details zum Red Bull Jump & Run Event
03:13:18Es werden weitere Details zum Red Bull Jump & Run Event bekannt gegeben. Die Tickets kosten 20 Euro und sind auf 16-Jährige und älter beschränkt. Es wird eine Aftershow-Party mit einem Fotografen geben. Die Produktion des Events ist auf einem sehr hohen Niveau. Ein Teil der Moderation wird möglicherweise von einem Podcast-Kollegen übernommen. Red Bull hat den Streamern viel Freiheit bei der Gestaltung des Events gelassen. Es wird ein Stream zusammen mit Rewi geben, wo sie in eine Claddero-Halle gehen und Ninja-Training machen. Das Event wird nicht nur auf physische Stärke ausgelegt sein. Zuschauer, die ein Ticket gekauft haben, können die Streamer auf Instagram verlinken. Am 6. März findet ein Stream in einer Ninja-Halle statt, möglicherweise mit Gästen. Zuschauer sollen Stimmung mitbringen und die Teams unterstützen. Der G-Punkt ist in der Halle verboten. Das Event wird auf verschiedenen Kanälen gestreamt, darunter Kevins, Rewis, NoWays, Red Bulls und Amars Kanal.
Teamzusammensetzung und limitierte Tickets
03:25:22Es wird über die Teams des Red Bull Jump & Run gesprochen, die aus Viererteams bestehen. Die Teams werden im Laufe der Wochen bekannt gegeben. Es wird spekuliert, wer in welchem Team sein könnte. Die Tickets sind deutlich limitierter als beim letzten Mal, wo es circa 300 Tickets gab. Nach dem Stream wollen die Streamer feiern gehen, bevor es ins Abnehmcamp mit Red Bull geht. Zuschauer sollen Stimmung und Bock mitbringen, wenn sie zum Event kommen. Es wird betont, dass das Team von Red Bull viel in die Planung investiert hat. Der G-Punkt ist in der Halle verboten. Das Event wird auf verschiedenen Kanälen gestreamt. Es wird nach Tipps für Unternehmungen in München am Samstagabend gesucht. Die Teams werden als witzig beschrieben, wobei Kevins Team zwei große Personen enthält.