GEILE MÄNNER MACHEN GEILE SACHEN WINCHALLENGE MIT FILOW

Papaplatte: Gym-Besuche, Körperbild, TikTok-Analyse und Win-Challenge mit Filow

GEILE MÄNNER MACHEN GEILE SACHEN WINC...
Papaplatte
- - 06:26:30 - 414.928 - Just Chatting

Papaplatte spricht über Gym-Besuche, Körperbild und seine TikTok-Analyse. Er kommentiert verschiedene TikToks und versucht, den Erfolg seiner eigenen Videos vorherzusagen. Mit Felix startet eine Win-Challenge in Counter-Strike, bei der der Verlierer sich ein Tattoo stechen lassen muss. Es folgen Diskussionen und Anekdoten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Livestream-Start und persönliche Anekdoten

00:07:02

Der Livestream beginnt mit einem herzlichen Willkommen an die Zuschauer. Es wird auf den Mittwoch zurückgeblickt und ein Dank an einen Zuschauer namens Momo für einen Musiktitel ausgesprochen, der außerhalb von Spotify gehört wurde. Es folgt eine humorvolle Tirade gegen Künstler, die ihre Musik nicht auf Spotify veröffentlichen, sowie gegen die Ankündigung von Spielen zu lange im Voraus. Persönliche Grüße und Danksagungen an Subscriptions und Donations werden ausgesprochen. Der Streamer berichtet von seinem Gym-Besuch und dem konsequenten Auslassen des Leg Days, stattdessen fokussiert er sich auf Oberkörpertraining. Er bemerkt Fortschritte beim Gewichtheben und äußert Bedenken bezüglich der Sicherheit beim Training mit höheren Gewichten ohne Spotter. Verschiedene Bauchübungen werden ausprobiert, darunter Hanging Leg Raises, die sich als unerwartet schwierig erweisen.

Körperbild, Ernährung und Spiegelei-Perfektion

00:17:49

Der Streamer thematisiert sein Körperbild und erwähnt eine Gewichtsabnahme von zwei Kilogramm. Er vergleicht seine aktuelle Form mit der von Revi und äußert den Wunsch, ein ähnliches Shape zu erreichen. Ein weiteres Thema ist die Zubereitung von Spiegeleiern, wobei er besessen von der Perfektion des Aussehens ist. Er teilt ein TikTok-Video, das ihm ein Zuschauer geschickt hat, welches eine extreme Methode der Spiegelei-Zubereitung in der Fritteuse zeigt. Er spricht über seine seltsamen Essgewohnheiten, insbesondere die Wichtigkeit, mit welchem Essen er eine Mahlzeit beendet. Es wird über Lebensmittelverschwendung und Kindheitserinnerungen an einen Vater, der immer alles aufaß, gesprochen. Ein Zuschauer schlägt eine Zubereitung mit viel Olivenöl vor, was der Streamer als abstoßend empfindet. Er rechtfertigt die Unordnung in seinem Streaming-Raum als notwendiges Übel für einen kreativen Arbeitsbereich.

TikTok-Inhalte, Rocket League und Humor

00:27:25

Der Streamer zeigt und kommentiert verschiedene TikToks, die er geliked hat, darunter ein Hochzeitsfoto von Trimax, das er als besonders witzig empfindet. Er thematisiert anzügliche Kommentare zu seinem Körper und betont, dass er auch ein Mensch sei. Es wird über Money Glitches und TikTok-Werbung diskutiert. Er spricht über seine Vorliebe für Handyhüllen und vergleicht seine frühere Skepsis gegenüber Android-Phones mit seiner alten Sicht auf Handyfolien. Er erklärt, dass er seinen TikTok-Konsum auf 30 Minuten pro Tag beschränkt und danach auf Instagram Reels oder YouTube Shorts ausweicht. Er erinnert sich an eine Auseinandersetzung mit Tanzverbot vor neun Jahren und betont, dass sie sich später versöhnt und sogar zusammen gestreamt haben. Es wird über die Kriterien für erfolgreichen Content auf YouTube und TikTok gesprochen, wobei er seine Fähigkeit betont, den Erfolg von TikToks gut vorhersagen zu können.

TikTok-Analyse und Vorhersagen

00:41:53

Der Streamer versucht, den Erfolg seiner eigenen TikToks vorherzusagen, indem er Likes und Views schätzt, bevor er die tatsächlichen Zahlen aufdeckt. Er erklärt, dass er seinen Instagram-Account selbst betreut und dort die TikToks auswählt. Er analysiert verschiedene TikToks, darunter ein Video über Sandwich-Bazaar, und versucht, die Viewzahlen richtig einzuschätzen. Er stellt fest, dass er die Popularität einiger Videos falsch eingeschätzt hat und kündigt an, in Zukunft seine Vorhersagen vor der Veröffentlichung der TikToks zu machen, um seinen Standpunkt zu beweisen. Er diskutiert, was ein virales Video ausmacht und dass er zwischen Flop oder Top unterscheidet. Er analysiert weitere TikToks und gibt Einschätzungen ab, wie gut diese angekommen sind. Er räumt ein, dass die Anzahl der Likes zufällig sein kann, will aber bei den nächsten 10 TikToks seinen Standpunkt beweisen.

Unerwartete Funde und gesellschaftliche Themen

00:53:59

Der Streamer spricht über ein ungelistetes Video, das er auf einem fremden Kanal entdeckt hat und das nur wenige Aufrufe hatte. Er erwähnt, dass Tanzverbot früher ein bannbares Wort im Chat war. Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, und der Streamer kündigt an, Felix anzurufen. Er empfiehlt die Videos von MrWissen2go zur Information über gesellschaftliche Themen und betont deren neutrale Berichterstattung. Er räumt ein, dass er möglicherweise nicht alle Perspektiven berücksichtigt hat und dass das Thema sehr komplex ist. Es wird über Abitur Mottowochen gesprochen. Der Streamer äußert sich über ein verstörendes Bild und schildert, wie geil es ihm geht und dass er noch in Barcelona ist. Er vergleicht die Situation mit Rappern, die andere Rapper auf die Bühne holen und so tun, als hätten sie sich lange nicht gesehen.

Rocket League, Soundpad und Stream Deck

00:58:35

Der Streamer und Felix diskutieren über Rocket League und Felix' schlechte Leistung im Spiel. Sie sprechen über die Teams und wie die Scramble-Funktion das Ergebnis beeinflusst hat. Es wird festgestellt, dass Feister ein Nerd ist und viele Stunden in Rocket League verbracht hat. Der Streamer entdeckt, dass Feister Soundpad über Steam betreibt, was er als uncool empfindet. Sie vergleichen ihre Stream Decks und diskutieren über deren Verwendung für verschiedene Funktionen wie Lichtsteuerung, Szenenwechsel, Muten im Discord und das Erstellen von Clips. Felix erklärt, dass er Basti GHG als Cutter angestellt hat. Der Streamer gibt den Tipp, dass kleine Streamer niemals in einem Clip sagen sollten, dass jemand den Clip clippen soll. Es wird über ein neues Tattoo gesprochen und Felix wird aufgefordert, seine beste Form zu zeigen.

Tattoo-Diskussion und Körperbild

01:02:40

Es beginnt eine Diskussion über Tattoos. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Permanenz von Tattoos und der Angst, seine Meinung über Motive zu ändern. Ein Gesprächspartner ermutigt ihn, es mit temporären Tattoos zu versuchen, um sich daran zu gewöhnen. Es wird über passende Motive und Platzierungen gescherzt, einschließlich humorvoller Vorschläge wie einen Hund, der auf einen braunen Fleck tätowiert wird. Der Streamer äußert die Sorge, wie Tattoos sein Aussehen beeinflussen könnten, und vergleicht sich mit anderen Persönlichkeiten. Es wird über die Kriminalität im Zusammenhang mit Tattoos gewitzelt und überlegt, ob Frauen mit oder ohne Tattoos attraktiver sind. Der Streamer erzählt von einer früheren Tattoo-Idee einer Kuh auf einem Skateboard, die er zum Glück nicht umgesetzt hat, und es wird überlegt, ob ein Kuhmuster-Tattoo passend wäre. Die Diskussion geht über zu temporären Henna-Tattoos und der Frage, ob man seine Hoden tätowieren kann. Der Streamer erwähnt, dass er heute Durchfall hat und möglicherweise eine Toilettenpause einlegen muss.

Ankündigung einer Win-Challenge mit Tattoo-Einsatz

01:08:51

Es wird angekündigt, dass eine Win-Challenge mit Felix gestartet wird, bei der der Verlierer sich ein Tattoo stechen lassen muss. Der Streamer äußert anfängliche Bedenken, wird aber von Felix ermutigt. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über das Alter des Streamers, wobei Felix ihn neckt, älter zu sein als er tatsächlich ist. Felix argumentiert, dass Tattoos das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität steigern würden, und erinnert daran, dass er selbst anfangs zögerlich war, sich tätowieren zu lassen. Der Streamer berichtet von einem Gerücht, dass Felix eine Party gefeiert habe, als er seine erste Million verdient hatte, was Felix jedoch bestreitet. Es wird spekuliert, wer das Gerücht gestreut haben könnte, und der Name Henke fällt. Der Streamer scherzt, dass bald eine Party zur fünften Million anstehe und bedankt sich bei Isabella für die Gifted Subs. Er betont die Bedeutung der Community und entschuldigt sich für sein Verhalten.

Suche nach Henke und Anekdoten aus der Vergangenheit

01:14:04

Es wird versucht, Henke anzurufen, um das Gerücht über die Millionen-Party zu bestätigen, aber es kommt zu Verwirrungen mit einem unbekannten Kontakt namens Hauke Henning. Der Streamer und Felix tauschen Anekdoten über gemeinsame Erlebnisse mit Henke aus, darunter eine Geschichte über eine zerbrochene Shisha und ein überschwemmtes Badezimmer. Es wird spekuliert, ob Henke absichtlich das Chaos verursacht hat oder ob es sich um Missgeschicke handelte. Es wird über weitere Eskapaden aus der Vergangenheit gesprochen, wie beispielsweise ein legendärer Oreo-Shake-Vorfall in einer Shisha-Bar. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie lange diese Ereignisse zurückliegen, und es werden Erinnerungen an frühere Zeiten ausgetauscht. Der Streamer erwähnt ein Video von Tanzverbot, das neun Jahre alt ist, und äußert sein Erstaunen darüber, wie schnell die Zeit vergeht.

Erinnerungen an Peatsmeet und Win-Challenge-Planung

01:22:09

Es werden Erinnerungen an die Marke Peatsmeet ausgetauscht, einschließlich des legendären Pizmeat-Schuhs ohne Sohle. Es wird überlegt, ob Restbestände der Schuhe erhältlich sind und wer das Patent dafür besitzt. Es werden weitere Insider-Gags und legendäre Produkte von Peatsmeet diskutiert, wie der Dalu-Cut-Mantel aus PUBG. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise seinen Aufenthalt in Barcelona verlängern wird. Er und Felix überprüfen ihren WhatsApp-Verlauf, um zu sehen, wann sie sich das letzte Mal getroffen haben. Der Streamer schwenkt das Thema zu den Peatsmeet-Schuhen und ihren Bewertungen, wobei eine Bewertung von einem Nutzer erwähnt wird, der mit den Schuhen der Polizei entkommen ist. Es werden weitere skurrile Peatsmeet-Produkte entdeckt, wie ein Messer und ein Vibrator. Der Streamer plant mit Felix eine Win-Challenge in Counter-Strike, bei der sie auf jeder Wingman-Map nacheinander gewinnen müssen. Bei Misserfolg droht ein Tattoo. Sie legen die Regeln fest und diskutieren die Reihenfolge der Maps.

Tattoo-Bedenken und Vorbereitungen für die Win-Challenge

01:35:58

Der Streamer äußert weiterhin Bedenken bezüglich des Tattoos und fragt, ob es sehr weh tun würde, sich den Fuß tätowieren zu lassen. Er lehnt bestimmte Tattoo-Motive ab, wie das Peatsmeet-Logo. Es wird überlegt, ob die Kameras der beiden eingeblendet werden sollen und wie das Overlay gestaltet werden könnte. Der Streamer startet das Spiel und sein Spiel stürzt ab, aber er kann es beheben. Die Regeln der Win-Challenge werden nochmals erklärt: Jede Wingman-Map muss nacheinander gewonnen werden, sonst fangen sie von vorne an. Sie einigen sich auf eine Reihenfolge der Maps von links nach rechts und diskutieren, welche Maps am einfachsten und welche am schwierigsten sein werden. Der Streamer trinkt Jimmy Cola, bis die Challenge geschafft ist, und es wird überlegt, ob ein kombinierter Chat gemacht werden soll. Felix wird in den Stream eingeladen. Der Streamer gibt zu, dass er nicht sehr gut in dem Spiel ist.

Counter-Strike

01:39:25
Counter-Strike

Start der Win-Challenge und Diskussion über Frisuren

01:41:23

Die Win-Challenge beginnt mit der Map Brewery. Der Streamer fragt den Chat, ob er ohne Mütze spielen darf. Es entspinnt sich eine Diskussion über seine Haare und seine Frisur. Er überlegt, ob er sie wieder länger wachsen lassen oder einen Buzzcut machen soll. Er erinnert sich an seine Frisur im Winterurlaub und findet sie am besten. Der Streamer erwähnt, dass sein DJ Hagen ihm einen Song ohne Sound in seine Playlist gemacht hat. Er erklärt, wer Hagen ist und wie er seine Playlist manipuliert. Die erste Runde der Challenge beginnt und der Streamer wird schnell getötet. Er stellt fest, dass er die Map noch nie zuvor gesehen hat. Sie gewinnen die erste Runde und bereiten sich auf die nächste vor.

Erste Schwierigkeiten und Anpassungen während der Challenge

01:45:37

Der Streamer hat mit technischen Problemen zu kämpfen, da sein Spiel aufgrund der vielen Fensteraufnahmen laggt. Er erklärt einem Zuschauer, was Wingman ist. Der Streamer hofft, dass der Ton passt und bittet um Feedback vom Chat. Felix übernimmt das Spielgeschehen und der Streamer feuert ihn an. Sie gewinnen eine weitere Runde, aber der Streamer muss dringend auf die Toilette. Er benutzt seine Nades und stellt fest, dass die Map sehr schlecht ist. Der Streamer fühlt sich als Anker und glaubt, dass er schlecht spielt. Trotzdem gewinnen sie die Runde. Der Streamer macht einen Jinx, indem er sagt, dass sie die Challenge im ersten Versuch schaffen werden. Er vergleicht die Kistenöffnungen von OhnePixel mit denen von Montel. Felix wird getötet und der Streamer versucht, die Situation zu retten. Er wird ebenfalls getötet und sie verlieren die Runde. Der Streamer bemerkt, dass er unkonzentriert ist, weil er auf seinen Bildschirm schaut. Sie diskutieren, ob sie das Hood-Overlay beibehalten oder ein neues erstellen sollen.

Sylt-Song-Fluch und Strategieanpassung

01:51:16

Der Streamer kommentiert einen klassischen Spruch im Chat. Felix gewinnt eine Runde. Der Sylt-Song geht dem Streamer nicht aus dem Kopf und er bezeichnet ihn als verflucht. Sie verlieren eine Runde und der Streamer glaubt, dass die Gegner Cheats benutzen. Er gibt zu, dass er erst warm werden muss. Sie diskutieren, ob sie weiterhin versuchen sollen, sechs Runden hintereinander zu gewinnen, oder ob sie einfach auf jeder Map einen Sieg holen sollen. Der Streamer glaubt, dass sie die Back-Six-Back-Challenge schaffen können. Sie gewinnen eine weitere Runde und der Streamer lobt Felix. Sie gewinnen eine weitere Runde und der Streamer glaubt, dass sie jetzt mehr Geld haben und bessere Waffen kaufen können. Er stellt fest, dass es einfacher wäre, wenn er mit 60 FPS spielen könnte. Sie diskutieren, ob sie die Kamera des Streamers ausschalten sollen, um die Leistung zu verbessern. Der Streamer befürchtet, dass er Zuschauer an Felix verliert, wenn seine Kamera ausgeschaltet ist.

Erster Win und Mapauswahl

01:55:35

Der erste Win wird gefeiert, gefolgt von der Entscheidung, die nächste Map, Dogtown, zu spielen. Es wird kurz überlegt, nach jedem Win eine Kiste zu öffnen, wobei die Fieber-Kiste für 11 Euro ins Auge gefasst wird. Es folgt eine Diskussion über den Wert von Counter-Strike Cases und die geringe Wahrscheinlichkeit, etwas Wertvolles zu ziehen. Es wird beschlossen, nach jedem Win eine Clutch-Kiste für etwa zwei Euro zu öffnen in der Hoffnung auf Handschuhe. Der Streamer erzählt von einem früheren Knife-Gewinn vor acht Jahren und einem weiteren vor einem Monat im Stream, was ihn immun gegen Glücksspielsucht mache. Es wird taktisches Vorgehen auf der nächsten Map besprochen und die Konsequenz des Verlierens – ein Neustart der Challenge – hervorgehoben. Es wird kurz überlegt, ob man bei einem Draw die Map wiederholen soll.

Diskussion über das Leben in Köln und Festivalerlebnisse

02:01:31

Es entspinnt sich ein Gespräch über die Wärme im Raum und die Notwendigkeit einer Klimaanlage. Der Streamer äußert den Wunsch, wie in Barcelona in Köln leben zu können, ohne ständig angelabert zu werden. Er beschreibt das Gefühl, auf einem Festival in Barcelona zum ersten Mal wie ein normaler Mensch behandelt worden zu sein, ohne ständige Interaktionen. Es wird überlegt, wie man in Deutschland in Restaurants unbewusst die Umgebung scannt, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden. Der Streamer erzählt, dass er auf einem Festival in Barcelona zum ersten Mal das Gefühl hatte, normal zu sein, was er in Deutschland so noch nie erlebt habe. Er äußert Bedenken, wie das Leben in Köln nach den letzten drei Monaten sein wird.

Diskussionen über Twitch-Richtlinien und Spielstrategien

02:07:41

Es wird sich über die unterschiedliche Behandlung von Titeln auf Twitch amüsiert, je nachdem, ob es um Männer oder Frauen geht. Anschließend wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit einer weiteren Runde liegt. Es wird überlegt, zusammen vorzugehen und eine bestimmte Strategie zu verfolgen, um den Sieg zu erringen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner Switchling benutzt, was als unfair empfunden wird. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf die nächste Runde zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner Streamsniper sind und die Positionen kennen.

Dogtown-Frust und Stream-Sniper-Vorwürfe

02:16:21

Es folgt Frustration über die Dogtown-Map und die Schwierigkeit, gegen Stream-Sniper zu spielen. Es wird überlegt, die Map-Reihenfolge zu ändern, um nicht ständig gegen deutsche Spieler anzutreten, die den Stream verfolgen. Es wird überlegt, ob man bei einem Draw die Map wiederholen soll oder eine Münze werfen soll. Es kommt die Idee auf, eine Kiste zu öffnen und bei bestimmten Ergebnissen (Knife oder überblaues Item) die Challenge als verloren zu betrachten. Es wird beschlossen, die Map bei einem Draw einfach zu wiederholen und mit einer anderen Map fortzufahren. Es wird überlegt, ob die Gegner Stream-Sniper sind und sich extra danach suchen, was aber nicht gewünscht ist.

Namensänderung und Bier-Entscheidung

02:31:51

Es wird der Verdacht geäußert, dass die Gegner stream snipen und die Positionen kennen. Um dies zu erschweren, wird beschlossen, die Namen im Spiel zu ändern und mexikanische Namen zu verwenden. Es wird überlegt, ob die Gegner cheaten oder stream snipen, aber man will nicht jedem Deutschen das vorwerfen. Es folgt die Idee, sich mexikanische Namen zu geben, um die Gegner zu verwirren. Es wird beschlossen, ein Bier zu trinken, um die Performance zu verbessern, und Mascha wird angerufen. Es wird über die Häufigkeit des Alkoholkonsums in den letzten drei Monaten gesprochen und über die Definition von Alkoholismus diskutiert. Es wird ein Feierabendbier getrunken, was als größte Lüge der Arbeiterklasse bezeichnet wird.

Diskussion über deutsche Spieler und Stream-Sniper

02:47:17

Es wird sich über deutsche Spieler im Spiel und mögliche Stream-Sniper aufgeregt. Es wird ein Spieler namens Anton beschuldigt, den Stream zu verfolgen und wird daraufhin beleidigt. Es wird überlegt, ob Anton LEDs im Zimmer hat und ob er ein schönes Steam-Profil hat. Es wird festgestellt, dass Anton ein Nazi-Profilbild hat. Es wird über die Red Line AK-Skins gesprochen und dass das Bier gut war. Es wird über ein TikTok-Video von KS-Streak und Kommentare dazu diskutiert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand KS-Girl erwähnt hat. Es wird überlegt, ob man eine Solo-Win-Challenge machen soll.

Fullcam-Modus und Stream-Sniper-Frust

02:56:39

Es wird der Frust über die Stream-Sniper auf Dogtown geäußert. Es wird beschlossen, die letzten beiden Runden im Fullcam-Modus zu spielen, um die Stream-Sniper zu ärgern. Es wird Martin gebeten, Musik aufzulegen, um sich zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass Anton LEDs im Zimmer hat und die Gegner nach Scheiße stinken. Es wird sich über die vielen Draws aufgeregt und die Schuld den Stream-Snipern gegeben. Es wird überlegt, die Map-Reihenfolge zu ändern, um nicht ständig gegen deutsche Spieler zu spielen. Es wird vermutet, dass die Gegner Polen sind, und einer von ihnen hat in den Chat geschrieben, was zu einem Permabann führt.

Counter-Strike Frustration und Learn to Play

03:05:50

Es herrscht große Frustration über die eigene Leistung in Counter-Strike. Schwierigkeiten, Gegner zu treffen, führen zu Kommentaren wie "Learn to play", was den Ehrgeiz weckt, es besser zu machen. Trotzdem gelingt es nicht, die Gegner zu besiegen, was zu weiterem Unmut führt. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können.

Entspannter Abend mit Bier und Stream-Planung

03:16:26

Der Abend wird als jung und entspannt beschrieben, begleitet von Bierkonsum. Es gibt Pläne für einen zukünftigen Stream mit Jay. Es wird gescherzt über das Rauchen im Stream und der Streamer kokst im Stream. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern.

Rollstuhlspende und Virusproblematik

03:45:59

Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern. Der Streamer berichtet über einen Rollstuhlfahrer, dessen Rollstuhl bei einer Veranstaltung kaputt gegangen ist und überlegt, ob er einen neuen Rollstuhl spenden soll. Zudem wird über die Problematik von Viren auf dem PC gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Cracken von Software und den möglichen Konsequenzen, wenn man auf Erpressungsversuche eingeht.

Cheater-Problematik und Shooter-Spiele

03:54:34

Die Cheater-Problematik im Streaming wird angesprochen, insbesondere die Häufigkeit von Begegnungen mit Viewern, die cheaten, was zu Frustration führt. Es wird diskutiert, ob das Jahrzehnt der Shooter-Spiele im Streaming vorbei ist und ob Tarkov eine Alternative wäre. Die Schwierigkeiten mit Cheatern beeinträchtigen das Spielerlebnis und führen zu der Überlegung, ob es möglich ist, Cheater durch Blockieren auf Steam zu vermeiden. Es wird über die Notwendigkeit eines besseren Anti-Cheat-Systems diskutiert und Valorant als Beispiel genannt, das ein effektives Anti-Cheat-System hat. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Es wird überlegt, ob man Fake planten sollte. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie erfolgreiche Abschüsse und wichtige Runden, die gewonnen werden können. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration und dem Willen, sich zu verbessern.

Anekdoten aus dem Urlaub mit Tamino

04:28:12

Es wird eine Anekdote aus einem Urlaub mit Tamino erzählt, bei dem ein Setup für Musikaufnahmen mitgenommen wurde, aber letztendlich nur ein Song entstand, in dem Robin, ein weiterer Freund, für seinen 'fetten Sack' besungen wurde. Es wird überlegt, ob man diesen Song veröffentlichen sollte, aber Bedenken werden geäußert. Des Weiteren wird kurz überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, wobei PUBG als entspanntere Alternative zu Counter-Strike vorgeschlagen wird. Es wird auch kurz über ein Deutschland-Tattoo und einen Song gesprochen, den Felix geschickt hat und der an einen anderen Song erinnert.

Ankert-Kanal als einfache Einnahmequelle und Überlegung zu Fortnite

04:30:47

Der Ankert-Kanal wird als einfache Möglichkeit dargestellt, mit wenig Aufwand Geld zu verdienen, da die Zuschauer dort scheinbar alles konsumieren. Es folgt die Ankündigung, Counter-Strike zu deinstallieren, aber es wird klargestellt, dass das Spiel an sich nicht das Problem ist, sondern das Spielen im Stream. Es wird überlegt, offline Fortnite zu spielen, da das Spiel gerade sehr viel Spaß bereitet und es die beste Zeit im Leben ist. Abschließend wird noch erwähnt, dass eine Umbenennung ansteht und trotz allem eine gute Zeit erlebt wurde.

Just Chatting

04:34:34
Just Chatting

Guilty Pleasures, ApoRed und TikTok-Trends

04:57:22

Es wird über Guilty Pleasures aus der Vergangenheit gesprochen und darüber, dass KS-Freak früher tough gefunden wurde. Ein Vergleich zwischen ApoRed und Kanye West wird gezogen, da eine ganze Schulgeneration sich wie ApoRed angezogen habe. Es wird überlegt, was das Lieblingsvideo von ApoRed war und erwähnt, dass er früher mit Lilano abgehangen hat. Abschließend wird über TikTok-Trends wie 'Crunchy or Mushy' diskutiert und darüber, dass Hugo diese Trends wahrscheinlich nachmachen wird.

Diskussion über Junk Food und persönliche Vorlieben

05:15:48

Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Junk-Food-Optionen im Format 'Pick One, Kick One'. Zuerst wird über fried chicken, cheeseballs, Cookie Dough und Brownies diskutiert, wobei Cookie Dough bevorzugt und Brownies abgelehnt werden. Es wird auch über Nutella, Erdnussbutter und Fried Noodles gesprochen, wobei Fried Noodles gegenüber Fried Rice bevorzugt werden. Es folgen Diskussionen über Barbecue-Ribs, Gyros, Mini-Schnitzel, Popcorn, Pringles und Cheetos. Abschließend werden Grilled Cheese, Mac & Cheese, Buffalo Wings und Lemon Pepper Wings verglichen, bevor die Diskussion zu Oreo- und Cookie-Präferenzen übergeht.

Weitere Junk-Food-Vergleiche und Diskussionen über Kartoffelprodukte

05:22:03

Die Diskussion über Junk Food setzt sich fort mit Vergleichen zwischen Pasta und Pizza, Ice Cream Cone und Ice Cream Sandwich, wobei Pasta und Ice Cream Cone bevorzugt werden. Es folgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit Burrito und Taco, wobei Burrito aufgrund seiner besseren Mobilität leicht vorne liegt. Es wird über Fudge Brownies und Fries diskutiert, bevor die Aufmerksamkeit den Kartoffelprodukten gilt. Hier wird Kartoffelpuffer als das schlechteste Produkt aus Kartoffeln bezeichnet, während Kroketten als underrated angesehen werden. Die Diskussion endet mit der Frage nach der besten Torte, wobei Cheesecake gegenüber Chocolatecake bevorzugt wird und Kuchen generell als besser als Torte eingestuft wird.

Diskussion über Essen: Fisch, Pancakes vs. Waffeln, und mehr

05:31:10

Es beginnt eine Diskussion über Essensvorlieben, angefangen mit Fisch, der von einem der Gesprächspartner stark abgelehnt wird, während der andere ihn Fleisch vorzieht. Es folgt ein Vergleich zwischen Pancakes und Waffeln, wobei Pancakes als die entspanntere Option für zu Hause angesehen werden, während Waffeln durch ihre Form und Konsistenz punkten. Die Diskussion weitet sich auf Popcorn Chicken, Chicken Nuggets und Roasted Turkey aus. Die Gesprächsteilnehmer äußern ihre Begeisterung für Bananas-Split-Torte und verachten Donuts als langweiligste Backware. Mr. Kroketter aus der Rewe-Theke wird erwähnt, bevor sie zu Muffins und Cupcakes übergehen, wobei Muffins ohne Sahne bevorzugt werden. Es wird über Getränke zu Muffins diskutiert, wobei Milch oder Kaffee einer Sahnehaube vorgezogen werden. Die Debatte verlagert sich zu Latte vs. Espresso, wobei Espresso für seine Vielseitigkeit gelobt wird, während Latte als Genussmittel gilt. Abschließend wird festgestellt, dass Kaffee nur mit Milch trinkbar ein 'hottest Take ever' ist.

Eis, Pizza und Beilagen: Eine Geschmacksreise

05:35:31

Die Diskussion setzt sich fort mit der Feststellung, dass Chicken Steaks eine klare Wahl sind und Vanilleeis Schokoladeneis vorgezogen wird, insbesondere im höheren Alter. Es folgt eine Reflexion über Salami-Pizza, wobei Margherita als 'Esstierpizza' bezeichnet wird, die immer passt und als Benchmark für gute Pizzerien dient. Tiefkühlpizza wird kurz erwähnt, bevor die Aufmerksamkeit auf Wedges und Pommes gelenkt wird, wobei eine schwierige Entscheidung zwischen beiden getroffen werden muss. Die Präferenz zwischen Catchy und Mario wird diskutiert, wobei eine anfängliche Abneigung gegen Mario sich im Laufe der Zeit in eine Wertschätzung wandelt. Die Konsistenz von Pommes in Ketchup bzw. Mayo wird verglichen, bevor eine kurze Erwähnung von Maulwurfkuchen die Runde macht. Es folgt eine Diskussion über Streuselkuchen, Zupfkuchen und Donauwelle, wobei letztere gemischte Gefühle hervorruft. Abschließend werden russisch Brot, Dinkelchen und Knusperfloppen erwähnt, wobei letztere als 'Goathe-Produkt' bezeichnet werden.

Süßigkeiten-Nostalgie: Schoko-Crossis, Milky Way Rolls und mehr

05:41:30

Es beginnt eine nostalgische Reise in die Welt der Süßigkeiten, angefangen mit Schoko-Crossis, die von der Mutter des Gesprächspartners oft gekauft wurden. Die Diskussion dreht sich um weitere Süßigkeiten aus der Kindheit, darunter solche mit Schokostreifen. Die Bewertung von Amiteli fällt negativ aus, während Milky Way Rolls als überlegen dargestellt werden. Reddack-Kekse werden als unangefochtener Favorit hervorgehoben, insbesondere ohne die weiße Creme. Ein länglicher Keks mit Schokolade und verschiedenen Toppings wie Twix und M&Ms wird in Erinnerung gerufen. Mikado-Sticks und Amokado-Sticks werden erwähnt, bevor die Aufmerksamkeit auf Erfrischungsstäbchen und After Eight gelenkt wird, die beide als eher unappetitlich gelten. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihre Abneigung gegen Schokobananen und loben Celebrations, wobei Twix als unbeliebteste Wahl in der Packung gilt. Die Königsklasse der Süßigkeiten wird diskutiert, wobei Vollmilch als Favorit hervorgeht und die grüne Sorte besonders gelobt wird. Toffee-Fee wird als weiterer beliebter Snack erwähnt, bevor das Gespräch zu Coca-Cola und Pepsi übergeht, die beide als nicht ideal betrachtet werden.

Grillvorlieben, Pasta-Debatte und ungewöhnliche Essenskombinationen

05:49:18

Die Diskussion dreht sich um Grillvorlieben, wobei Wurst nicht die erste Wahl ist, aber Hotdogs und Nürnberger Würstchen geschätzt werden, besonders die mit Käse. Es folgt eine Debatte über Spaghetti Bolognese vs. Lasagne, wobei Bolognese leicht bevorzugt wird, aber beide einen Platz im Herzen haben. Garlic Bread wird im Vergleich zu Bruschetta als unterlegen angesehen, wobei Bruschetta als klare Wahl hervorgeht. Amerikanisches Essen wird mit Nachos repräsentiert, die als überkrass gelten. Mozzarella Sticks und Onion Rings werden verglichen, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen, aber Chicken Nuggets als klare Wahl gegenüber allem anderen gelten. Croissants werden für ihre Qualität gelobt. Die Gesprächsteilnehmer verurteilen Sushi-Hasser und äußern ihre Präferenz für Pudding mit Haut. Hotdogs werden als besser als das andere Gericht angesehen. Starbucks wird gegenüber Dunkin' Donuts bevorzugt, zumindest was das Essen betrifft. Oreo wird gegenüber KitKat bevorzugt, und Churros werden diskutiert, wobei die ohne Schokofüllung bevorzugt werden. Die Rezeptur von Twix wird kritisiert, und Snickers wird als gute Alternative genannt. Snickers-Eis wird Twix-Eis vorgezogen. Gummibären von Haribo werden gelobt, und Nimm zwei Lachgummis werden als noch besser angesehen, wobei die Banane polarisiert. Abschließend werden Ballisto und Corny Riegel diskutiert, wobei Banane überraschenderweise wieder positiv erwähnt wird.