GEILER MANN MACHT GEILE SACHEN WIR SIND SO BACK OMG BASTI KEVIN REEZE ABEND HEUTE
Papaplatte: Unerwartete Wendungen und humorvolle Eskapaden im finnischen Simulator

Papaplatte und Freunde stürzen sich in 'Finnish Cottage Simulator' in witzige Abenteuer. Sie angeln mit Schrotflinten, erleben Saunagänge mit Bieraufgüssen und erkunden die Umgebung. Dabei treffen sie skurrile Charaktere und lösen ungewöhnliche Aufgaben, was zu chaotischen und humorvollen Situationen führt. Am Ende wird das Spiel als unterhaltsam, aber auch als 'verfickt' bezeichnet.
Begrüßung und Playlist-Probleme
00:07:32Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und einer Beschreibung der aktuellen Situation, einschließlich Problemen mit dem Druck auf den Ohren aufgrund eines Fluges. Es wird überlegt, wie man den Stream mit Soundeffekten aufpeppen könnte. Die Playlist wird als problematisch empfunden, da sie viele schlechte Songs enthält. Es wird der Plan gefasst, diese in einem zukünftigen Stream auszusortieren. Es folgen Dankesreden an die Zuschauer für ihre Unterstützung durch Gifted Subs, während gleichzeitig überlegt wird, die Spenden wieder auf unbegrenzt zu setzen. Es wird über die Qualität der eigenen Haare und den Kühlschrank im Hintergrund gescherzt, bevor die Diskussion auf die Intro-Werbung und mögliche Drosselungen durch Stream Elements übergeht. Die Schwierigkeiten mit Stream Elements werden thematisiert, da Spenden verzögert ankommen und der Support keine zufriedenstellenden Lösungen bietet. Ein Wechsel der Plattform wird in Erwägung gezogen.
Song-Erkennungsspiel und Community-Interaktion
00:13:22Ein Song-Erkennungsspiel wird gestartet, bei dem kurze Ausschnitte von Liedern abgespielt werden, die es zu erraten gilt. Es werden verschiedene Genres wie Rock und Hip-Hop ausprobiert, wobei der Chat aktiv miträt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die teilweise unbekannten Songs diskutiert. Es folgen erneut Danksagungen für zahlreiche Gifted Subs und Spenden, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, das Geld für eine Nasen-OP zu verwenden. Ein Zuschauerwunsch nach einem Gruß an jemanden aus dem Discord wird erfüllt und es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, aus dem Chat ausgeschlossen zu werden. Es wird ein weiteres Spiel namens 'Bandle-App' vorgestellt, bei dem Songs anhand einzelner Instrumente erraten werden müssen. Es wird über die Schwierigkeit und das Alter der Songs diskutiert, wobei auch falsche Vermutungen wie Daft Punk fallen.
Spendenaktionen und Persönliche Anliegen
00:38:18Es wird auf eine Spende eines Lehrers eingegangen, der eine kurze Szene für seine Chemiestunde benötigt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Unterstützung und teilt Telefonnummern für Hilfsangebote, falls jemand im Chat persönliche Probleme hat. Er ermutigt die Zuschauer, diese Angebote anzunehmen und die Spenden gegebenenfalls zurückzuziehen, da er diese nicht benötigt. Es wird ein weiteres Song-Erkennungsspiel gespielt, bei dem es darum geht, Lieder anhand von Klavier- und Orgelklängen zu erraten. Der Streamer äußert sich kritisch über den neuen Kanye West Song und dessen menschliche Komponente im Vergleich zur musikalischen Brillanz. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, bei dem Videospiele anhand von Hinweisen erraten werden müssen. Der Streamer versucht, das Spiel zu lösen, indem er verschiedene Genres, Plattformen und Entwickler in Betracht zieht. Dabei werden Spiele wie Fortnite, Valorant und The Division genannt.
Kauf von Songpaketen und Spiel-Erraten
00:56:47Es wird versucht, ein 2000er-Hits-Songpaket für 2,99 Euro zu kaufen, aber es scheint ein Problem mit der Zahlung zu geben, was zu der Vermutung führt, gescammt worden zu sein. Es wird kurz über eine erfolgreiche Aktienspekulation gesprochen, bei der durch den Rat eines Freundes hohe Verluste vermieden werden konnten. Das Spiel, bei dem Videospiele erraten werden müssen, wird fortgesetzt. Es werden verschiedene Hinweise analysiert, um das richtige Spiel zu finden. Dabei werden Titel wie Minecraft, It Takes Two und Zelda in Erwägung gezogen. Der Streamer schließt Nintendo-Spiele aus, da das gesuchte Spiel auch auf dem PC verfügbar ist. Es wird überlegt, ob es sich um ein Third-Person-Singleplayer-Spiel handeln könnte. Es werden verschiedene Spiele wie Spider-Man und Hitman genannt. Es wird über die Lautstärke des Streams und mögliche Beschwerden von Nachbarn gesprochen. Das Spiel wird fortgesetzt, wobei der Schwierigkeitsgrad steigt und der Streamer nur noch ein Leben übrig hat. Es wird überlegt, ob es sich um ein Adventure-Spiel handeln könnte und Titel wie God of War und Assassin's Creed werden genannt. Am Ende stellt sich heraus, dass es sich um ein unbekanntes Spiel namens Shadows handelt, was für Frustration sorgt, da es sich um ein Placement zu handeln scheint.
Nerdle-Rätsel und Artist Guessing Game
01:13:26Zuerst beschäftigt sich der Streamer mit einem Nerdle-Rätsel, bei dem es darum geht, eine mathematische Gleichung zu lösen. Er probiert verschiedene Zahlen und Operatoren aus, um die richtige Kombination zu finden. Nach einigem Hin und Her gelingt es ihm schließlich, das Rätsel zu lösen. Danach wechselt er zu einem Spiel, bei dem es darum geht, den Künstler des Tages zu erraten. Die Hinweise deuten auf einen Hip-Hop-Künstler aus den USA hin, der nach 2011 sein Debüt hatte und sehr populär ist. Nach einigen falschen Vermutungen wie Drake, Kendrick Lamar und Travis Scott kommt er schließlich auf die richtige Antwort: Yeet. Im Anschluss daran folgen weitere Versuche, den Künstler zu erraten, wobei Namen wie Eminem, Jack Harlow und Future fallen. Der Streamer äußert sich amüsiert über die kreativen, aber falschen Vorschläge aus dem Chat, wie Will Smith oder 01099.
Geoguessr und Reaktionen auf TikToks
01:23:17Der Streamer spielt Timeguesse, ein Spiel, bei dem man anhand von Bildern den Ort und die Zeit erraten muss. Er beginnt in Istanbul, tippt auf die 70er Jahre, liegt aber daneben. Das nächste Bild zeigt Lady Diana, und er vermutet die Mongolei oder Kasachstan. Er äußert sich dazu, dass Menschen aus bestimmten Regionen ähnlich aussehen, betont aber, dass dies nicht rassistisch gemeint sei. Nach einigen Versuchen landet er in Pakistan. Es folgen weitere Bilder, die ihn nach London, Budapest (wo er das Jahr jedoch massiv verfehlt) und schließlich nach Madrid führen. Nach dem Spiel schaut er sich TikToks an und kommentiert diese. Er findet einige lustig und teilt seine Gedanken dazu mit den Zuschauern. Dabei erwähnt er auch einen TikTok, der ihm tagelang auf seiner 4U-Page angezeigt wurde, und eine Frau, die Warnungen ausspricht.
Statement zum Kölner Dom und ApoRed Comeback
01:44:42Der Streamer gibt ein kurzes Statement zum Kölner Dom ab, wobei er dessen Bedeutung für den Wiederaufbau Kölns nach dem Krieg hervorhebt. Er spricht über ApoRed und dessen mögliche Rückkehr ins Rampenlicht. Er glaubt, dass ApoRed ein Comeback schaffen könnte, wenn er ehrlich über seine Fehler spricht und seinen alten Content macht. Er vergleicht die Situation mit anderen kontroversen Persönlichkeiten im Internet, die ebenfalls Comebacks gefeiert haben. Er betont, dass es im Internet viele Möglichkeiten gibt und dass auch aus Fehlern gelernt werden kann. Er erwähnt, dass selbst er ein Comeback geschafft hat, nachdem er in einem Story-Game eine schlechte Entscheidung getroffen hatte. Abschließend erwähnt er noch den Basti-Kevin-Reeze-Abend und kündigt an, was an diesem Abend gespielt wird.
Diskussion über Baustellen, One-Sided-Beefs und DDR-Essen
01:58:46Es folgt eine Diskussion über Baustellen und den fehlenden Respekt gegenüber Handwerkern. Er betont, dass Handwerker wichtig sind und ohne sie nichts geht. Anschließend geht es um One-Sided-Beefs, wie den zwischen Dorf und Stadt oder Ost und West. Er äußert sich positiv über einige Aspekte des Ostens, insbesondere das Essen. Er zählt einige seiner Lieblingsgerichte aus der DDR-Küche auf, wie Jägerschnitzel, Milchnudeln und Puddingsuppe mit Zwieback. Besonders hervor hebt er die Eierschecke. Er gewinnt ein Spiel und erhält eine Spende für Kaffee und Lecker Eier. Er spricht über sein türkisches Lieblingsessen Iskender und plant, die Türkei nur zum Essen zu besuchen. Er erwähnt, dass er im Moment der schlechteste Vegetarier sei, aber eine Comeback Season plane.
Gaming-Session und Community-Interaktion
02:15:39Es wird über die Intensität von Chats in Online-Spielen wie GTA und Roblox diskutiert, wobei der Roblox-Chat als besonders herausfordernd hervorgehoben wird. Im Spiel selbst verbessert sich die Ausrüstung, aber auch die Gegner werden stärker. Stirbt man, landet man im Gulag, wo man sich noch retten kann, andernfalls ist der Run vorbei. Besiegt man den Boss, erreicht man das nächste Level. Um zum Boss zu gelangen, muss man einen bestimmten Rang erreichen. Ein User namens Tega wird im Chat besonders begrüßt, da er selten aktiv ist. Es wird spekuliert, wie lange es dauern wird, bis ein Spiel wie H1Z1 oder Fortnite wieder ein ähnliches Gefühl auslöst. Marvel Rivals Loki habe dies kurzzeitig geschafft, aber nicht über einen längeren Zeitraum. GTA 6 sei kein kompetitives Spiel.
Planung zukünftiger Projekte und Diskussion über GTA
02:18:31Es wird überlegt, ob Repo mit den Ärzten erneut gespielt werden soll. Frühere Uploads auf YouTube seien nicht gut angekommen, was möglicherweise an der Uncut-Version lag. Daher wird vorgeschlagen, das Spiel erneut zu spielen und die Uncut-Version hochzuladen. Die GTA-Streets werden als besonders unterhaltsam empfunden, da die meisten Zuschauer die Story kennen und man sich Zeit lassen kann. Es wird überlegt, ob ein Kino gemietet werden soll, um mit Freunden und Zuschauern Star Wars zu schauen, was jedoch aufgrund von Streaming-Beschränkungen nicht möglich ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen kompetitiven Shooter, der sich gut streamen lässt und ein neues Konzept bietet. Clash of Clans erfülle viele dieser Kriterien.
Videoauswahl und Diskussion über Reportagen
02:27:04Es wird überlegt, welches Video zur Überbrückung der Zeit angesehen werden soll. Simplicissimus wird als zu bekannt verworfen, stattdessen wird ein Daily Dose of Internet oder ein Video vom Powerpoint-Uncut-Kanal vorgeschlagen. Die Idee einer Folge von "Achtung, Abzocke!" mit Peter Giesel, in der Scams aufgedeckt werden, wird diskutiert. Es wird nach einer Folge gesucht, in der es um Prostitution geht, was zu einer privaten Recherche nach Peter Giesel und Prostituierten führt. Ein Video über Klauhuren auf Mallorca wird gefunden und angesehen. Der Streamer äußert den Wunsch, einmal mit Peter Giesel zusammen eine Reportage zu machen, in der sie beispielsweise Handwerker-Scams aufdecken.
Diskussion über Urlaubsabzocke und Timesharing
02:35:12Es wird ein Video über Urlaubsabzocke in der Dominikanischen Republik angesehen. Der Streamer erinnert sich an einen Vorfall in Düsseldorf, wo ihm angeblich Geld gestohlen wurde. Im Video wird gezeigt, wie Touristen von Prostituierten angesprochen werden. Der Streamer kommentiert, dass Peter Giesel kein "touristisches Frischfleisch" sei und vergleicht ihn mit "Beef Jerky". Es wird über Timesharing-Modelle gesprochen, bei denen Kunden das Recht erwerben, in einem Resort Urlaub zu machen. Verbraucherzentralen warnen jedoch vor diesen Verträgen, da sie schwer zu kündigen sind und die Kosten oft den Nutzen übersteigen. Ein Ehepaar berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Timesharing-Verkauf in der Dominikanischen Republik, bei dem sie überteuerte Mitgliedschaften angeboten bekamen. Der Streamer kritisiert die Naivität der Urlauber und verweist darauf, dass solche Angebote meist an deutsche Paare gerichtet sind, die seit Jahren in dieselben All-Inclusive-Hotels reisen.
Vorbereitung auf den Finnland-Trip und Spielstart
03:06:56Es wird über die Entblockung von Kevin gesprochen und eine Entschuldigung für eine Krankenhaus-Story gefordert. Es folgt die Ankündigung, dass das Trio bereit ist, ein Video zu starten, in dem es um den finnischen Begriff für Kaffee geht. Der Streamer kündigt einen Trip nach Finnland zu seinem Onkel Taiwo an, äußert aber Bedenken wegen der Internetverbindung. Reese ist ebenfalls dabei, und es wird gehofft, dass das Spiel 'Finnish Cottage Simulator' ein großer Erfolg wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer sein ganzes Erspartes in das Spiel investiert hat und sein Bruder es bereits gespielt hat. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die wenigen Anpassungsmöglichkeiten in der Charaktererstellung und startet schließlich das Spiel mit seinen Freunden. Kevin erklärt, dass er das Spiel aus Amerika hat und sie hoffen, dass sie aus dem Spiel viel rausholen können und die Zeit mit Sauna und Lagerfeuer genießen werden.
Ankunft in der virtuellen finnischen Hütte und erste Erkundungen
03:15:53Nach dem Intro befinden sich die Streamer in der virtuellen finnischen Hütte. Sie erkunden die Umgebung, inklusive eines Sees. Es wird überlegt, ob man schwimmen kann, aber Bedenken wegen Unterkühlung werden geäußert. Einer der Streamer schwimmt im See und findet die Animationen schlecht. Basti sitzt auf einem Stuhl und genießt die friedliche Atmosphäre, wird aber ins Wasser geworfen. Es stellt sich heraus, dass er auf dem Stuhl festgeklebt war und die anderen ihn hineingeworfen haben. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es Basti, vom Stuhl frei zu kommen. Die Gruppe erkundet weiter und entdeckt ein Klohaus, in dem es Bienen gibt. Einer der Streamer stirbt durch die Bienen. Sie planen, die Bienen irgendwann zu entfernen und versuchen, finnische Sätze zu sagen.
Entdeckungstour mit Hindernissen und Überraschungen
03:24:54Die Gruppe plant, sich die kleinen Hütten anzusehen und entdeckt ein Bootshaus mit einer Peitsche. Sie finden ein Motorrad und machen Fotos damit. Kevin verliert das Gleichgewicht. Es wird festgestellt, dass man mit dem Handy im Spiel Fotos machen kann. Anschließend fahren sie mit dem Motorrad los, wobei Basti eine Geoguesser-Rundtour gibt. Sie entdecken einen Grill und planen, etwas zu grillen. Rhys soll die Fäuste rausholen und einen Hirsch umfahren. Die Map scheint relativ groß zu sein. Die Gruppe fährt in einen Graben und versucht, wieder herauszukommen. Sie stellen fest, dass sie keinen Autoschlüssel haben und Geld für den Kauf benötigen. Im Journal finden sie Rezepte für Essen. Die Gruppe versucht, das Motorrad aus dem Graben zu ziehen, aber es gestaltet sich schwierig. Kevin bereitet einen schönen Tag vor, doch die anderen sind ohne ihn unterwegs. Es stellt sich heraus, dass die Hütte von Kevins verstorbenen Onkel ist und kein Airbnb. Das Öl läuft aus und die Gruppe versucht, das Motorrad wieder flott zu bekommen. Sie finden einen Auspuff und planen, das Auto zu verbessern.
Ankunft an der Hütte, Begrüßung und weitere Erkundungen
03:37:15Die Gruppe erreicht die Hütte und findet einen Laubbläser, den sie fälschlicherweise für einen Auspuff halten. Kevin hat eine Überraschung für die anderen und bittet sie, das Auto auszuschalten. Sie stellen fest, dass das Auto ohne Motor gefahren ist und bauen ihn wieder ein. Kevin präsentiert Bier und sie stoßen auf die Natur und Finnland an. Anschließend werfen sie die Flaschen in die Natur und planen, einen Grillplatz zu suchen. Sie finden Bier und Zigaretten unter dem Auto. Die Gruppe entdeckt Dartpfeile, ein Gerät zum Wasserbohren, einen Motor fürs Boot, eine Angel und Wikinger-Schach. Sie finden einen Kanister und entdecken, dass sie den Originallack beschädigen. Anschließend wollen sie die große Butze, also die Hütte, genauer ansehen. Kevin hat Schwindelprobleme und möchte im Falle von Hochbetten unten schlafen. Sie stellen fest, dass sie den Schlüssel nicht haben und suchen danach. Sie finden den Schlüssel und schließen die Hütte auf. Sie finden Bienenspray und sprühen sich damit ein. Basti spielt Bass, aber es ist sehr laut. Sie entdecken eine zweite Etage und finden im Kühlschrank nur Ketchup. Oben finden sie eine Taschenlampe und finnische Habicht. Basti spielt Gitarre und schmettert sie anschließend auf den Boden. Kevin findet Munition und sie beschließen, angeln zu gehen und einen Grillabend zu machen. Sie packen Bier und Angelausrüstung ein. Das Biennis fällt runter und Kevin verliert das Bier, kann es aber retten. Sie überlegen, einen Hirsch zu schießen und einen Motor für das Boot zu holen. Sie stellen fest, dass sie Köder brauchen und planen, Würmer auszugraben. Basti gräbt und findet einen Wurm, verliert aber die Angel. Kevin versucht, den Wurm an die Angel zu machen.
Angelvorbereitung und Erkundung des Sees
03:54:28Es werden Würmer als Köder vorbereitet, wobei diskutiert wird, ob die Menge ausreichend ist. Der Vorschlag, dass Wiltab noch mehr Würmer besorgen soll, wird geäußert, damit jeder zweimal angeln kann. Es wird eine Anekdote über das Fangen eines Fisches von Hand im Wasser erzählt, gefolgt von der Vorstellung des 'Noodling', einer Angeltechnik, bei der man in Unterwasserhöhlen nach Fischen sucht, was jedoch riskant sein kann, da dort auch Schnappschildkröten leben könnten. Nach der Wurmvorbereitung wird beschlossen, mit dem Boot hinauszufahren, um zu angeln. Während der Fahrt wird festgestellt, dass die Angel ins Wasser gefallen ist, was als Anfängerfehler im Angeln angesehen wird. Es wird bemerkt, dass die Würmer verloren gegangen sind, aber sie werden wiedergefunden. Es wird über die Realitätsnähe des Spiels gescherzt, während die Angelutensilien vorbereitet werden. Das Ziel ist es, in die Mitte des Sees zu fahren, um zu angeln und später die Hütten am Ufer zu erkunden, in der Hoffnung, Nachbarn zu finden und Freundschaften zu schließen. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, und es wird der finnische Ausdruck 'Mukava' gelernt, was 'Nice' bedeutet.
Erste Angelversuche und Diskussionen über Angeltechniken
03:59:51Es wird darüber diskutiert, wer zuerst einen Fisch fangen wird, und Basti wird zum 'Wurm-Mann' ernannt. Es wird über die klassische Jagdmethoden gesprochen. Basti hat Probleme, den Wurm an die Angel zu bekommen. Es stellt sich heraus, dass er eine Fliegenfischangel hat und keinen Wurm benötigt. Während die anderen mit Würmern angeln, versucht er es mit seiner Fliegenfischangel. Es wird festgestellt, dass Basti schon lange unter Wasser misst, während die anderen sich bald einen abpuffen. Er hat eine Fliegenfischangel und Kevin eine Wale. Basti fängt fast einen Fisch, verliert ihn aber wieder. Kevin hat einen Biss und verliert den Fisch ebenfalls. Es wird diskutiert, wann man den Fisch an der Angel ziehen muss. Basti wird aufgefordert, ins Boot zu kommen, und es wird bezweifelt, dass seine Angel tatsächlich eine Fliegenfischangel ist. Die Gruppe stellt fest, dass die Fische nicht anbeißen und überlegen, wie sie die Fische anlocken können.
Erfolgreicher Fischfang mit ungewöhnlichen Methoden und Vorbereitung zum Grillen
04:03:01Es wird versucht, die Fische per Hand anzulocken und dann zu fangen, was jedoch scheitert. Es wird festgestellt, dass die falsche Taste zum Aufnehmen der Fische verwendet wurde. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, einen Fisch zu fangen. Der gefangene Fisch wird an Land gebracht, und es wird beschlossen, ihn zuzubereiten. Der Fisch lebt noch, und es wird überlegt, wie man ihn töten kann. Schließlich wird der Fisch mit einer Schrotflinte erschossen. Es wird über die ungewöhnliche Methode diskutiert und darüber, ob der Fisch noch essbar ist. Der Clip von der Erschießung des Fisches wird angesehen und für dumm befunden. Es wird nach einer Mücke gesucht und versucht, sie zu töten. Es wird festgestellt, dass es in der Umgebung keine Läden oder andere Menschen gibt und die Gruppe auf Selbstversorgung angewiesen ist. Es wird nach einem Messer gesucht, um den Fisch zuzubereiten, und nach Streichhölzern für den Grill.
Abendessen, Munitionsmangel und Mückenplage
04:08:34Es wird festgestellt, dass nur ein Fisch für drei Personen vorhanden ist, zusammen mit zwei Kästen Bier und einer Flasche Ketchup. Es wird überlegt, ob Grillkohle vorhanden ist. Es wird gescherzt, den Grill nur zum Zähneputzen zu verwenden. Die Frage aufgeworfen, ob die Gruppe bei 'Seven vs. Wild' mitmachen würde. Es wird festgestellt, dass der Fisch mitten auf dem See ist und versucht, ihn heranzuholen. Kevin geht in die Stadt, um etwas zu essen zu besorgen. Der Fisch wird schließlich gefangen und in die Küche gebracht, um zubereitet zu werden. Es wird festgestellt, dass der Fisch fast fertig ist, obwohl sich äußerlich nichts verändert hat. Es werden gute Nachrichten verkündet: Es gibt kein neues Essen, aber noch etwas Bier. Es wird das Problem des Systems zum Aufheben und Hinstellen von Gegenständen im Spiel bemängelt. Der Fisch wird auf den Grill gelegt, aber es gibt Probleme, den Grill anzuzünden. Es wird überlegt, Munition zu sparen, um im Notfall ein Tier zu schießen. Kevin wird gefragt, wie viele Proteine eine Mücke bringt und ob sie eine Patrone wert ist. Der Fisch brutzelt auf dem Grill. Es wird eine Taschenlampe geholt, um den Fisch besser sehen zu können. Kevin kommt mit sechs Mücken zurück und wird beschuldigt, ekelhaft zu stinken. Die Mücken müssen chillen. Die Gruppe wird von Mücken geplagt und versucht, sie zu töten.
Holzarbeiten und Rasenpflege bei der Oma
04:47:03Es wird über die Hilfe beim Holzhacken gesprochen, wobei der Chat involviert wird. Die Schwierigkeit und der Zeitaufwand werden thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Oma nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Es wird über die Gartenarbeit diskutiert, insbesondere das Rasenmähen im Garten der Oma. Es wird über die Bedienung des Rasenmähers gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass es am Ende etwas zu essen gibt. Es wird überlegt, ob man die Oma anmachen soll. Es gibt Probleme mit dem Rasenmäher und es wird ein besserer Rasenmäher gefordert. Es wird über die Kleidung des Charakters und ein Missgeschick mit dem Rasenmäher gesprochen. Es wird beschlossen, die Arbeit zu erledigen und zu sehen, was dabei herauskommt.
Saunavorbereitungen und Diskussionen
04:51:44Es wird festgestellt, dass die anderen Kaffee trinken, während man selbst den Rasen mähen muss. Es wird über die Sauna diskutiert und dass die anderen ohne einen in der Sauna sind. Es wird beschlossen, die Oma zu ignorieren und zu den anderen zu gehen. Es wird darüber gesprochen, wie viel Holz in die Sauna geladen werden soll und wie heiß es darin werden wird. Es wird nach der Aschenschublade gesucht und geraten, wer sie hat. Es wird festgestellt, dass die Coltscheide verpackt ist und dass das Maximum Limit erreicht ist. Es werden Spiritus und Streichhölzer für die Sauna benötigt. Für den Motor des Bootes wird zusätzlicher Sprit benötigt. Es wird überlegt, woher man den Sprit bekommt und dass es eine Tankstelle geben muss. Es wird darum gebeten, mit der Säule zu warten, da man bald da ist. Es wird erwähnt, dass man nackt in einem Holzhütchen sitzt. Es wird gefragt, wie lange man noch warten muss.
Sauna-Session mit Überraschungen
04:56:43Die Sauna wird vorbereitet und angeheizt, wobei die Beteiligten sich ausziehen. Es wird über die Temperatur diskutiert und ein Aufguss vorbereitet. Ein Saunameister namens Markus bringt einen Lavendel-Wasseraufguss und bittet um Stille. Es wird über die Hitze und das Brennen des Aufgusses gesprochen. Die Temperatur wird diskutiert, wobei Kelvin statt Grad Celsius verwechselt wird. Es wird festgestellt, dass es heißer wird und Holz nachgelegt wird. Dominik wird zum Aufgussmeister ernannt und holt neues Wasser. Es wird ein spezieller Aufguss mit Seewasser, Kaffee und Bier zubereitet. Die Temperatur steigt auf 110 Grad und es wird über das Bewusstsein und das Sterben in der Sauna philosophiert. Die Temperatur erreicht 150 Grad und es wird über das Gefühl der Hölle gesprochen. Es folgt eine Phase mit Birkenzweigen zur Durchblutung. Abschließend wird ein Sprung in den See vorgeschlagen.
Bootsfahrt, Hausbesuch und Kartenspiel
05:09:50Es wird beschlossen, mit dem Boot zu einem anderen Haus zu fahren, wobei der Motor angebracht und Benzin benötigt wird. Zuvor wird ein Spiel gespielt. Während der Bootsfahrt wird überlegt, das blaue Haus zu besuchen und eventuell etwas zu klauen. Bei einem Haus angekommen, stellt sich heraus, dass es sich nur um ein Zelt handelt. Es wird ein Mann namens Yari getroffen, der zum Kartenspielen einlädt. Während des Kartenspiels werden Würste und Fische von Yari genommen. Es wird überlegt, ob man Yaris Auto stehlen soll. Yari benötigt einen Schraubenschlüssel, der gefunden und ihm gebracht wird. Als Belohnung gibt es einen Kasten Bier und Würste. Es wird beschlossen, weiterzufahren.
Erkundungstour und unerwartete Aufgaben
05:22:16Es wird ein weiteres Haus erreicht, wo ein Mann namens Perkele wohnt. Dieser bittet um Hilfe, da ein Bienennest den Strom abstellt und er die Biere in den Kühlschrank bringen muss. Es wird über ein T-Shirt mit einem finnischen Spruch gewitzelt. Es wird festgestellt, dass es in dem Haus nur Bier gibt. Es wird die Idee geäußert, dass es im Spiel Quests gibt. Die Gruppe fährt mit dem Boot weiter und es wird über ein Lied von Yari diskutiert, das im Kopf herumspukt. Es wird ein Baumhaus entdeckt und darüber gesprochen, dass manche Häuser vielleicht gar nicht existieren. Es wird ein weiteres Haus erreicht, wo ein nackter Mann wohnt, der einen Sauna-Anhänger und eine Kettensäge im Wohnzimmer hat. Der Bewohner, Seppo, bittet um eine Axt.
Axt-Suche und Motorrad-Eskapaden
05:34:14Es wird beschlossen, die Axt zu holen und zu Seppo zu bringen, eventuell mit Mopeds. Es gibt Probleme mit einem der Mopeds, das feststeckt. Es wird überlegt, eine Waffe mitzunehmen. Die Axt wird gesucht, aber zunächst nicht gefunden. Es wird beschlossen, die Nacht zu überspringen, um im Hellen besser suchen zu können. Schließlich wird die Axt gefunden. Auf dem Weg zu Seppo gibt es erneut Probleme mit dem Motorrad, das nicht vom Fleck kommt. Es stellt sich heraus, dass man aufstehen muss, damit es fährt. Es kommt zu einem Missgeschick, bei dem Basti versehentlich mit der Axt getroffen wird.
Axtübergabe und unerwartete Wendungen
05:41:10Es wird beschlossen, Seppo die Axt zu übergeben, obwohl er auch eine Knarre hat. Es wird vermutet, dass man ihm die Axt als Quest-Item einfach geben muss. Seppo nimmt die Axt entgegen und geht damit ins Haus. Er sagt, dass er noch an den Schlössern arbeitet und die Eier zurückbraucht. Es wird beschlossen, zu schlafen und am nächsten Morgen wiederzukommen. Auf dem Rückweg gibt es erneut Probleme mit dem Motorrad. Es wird über das Spiel diskutiert und ob es gut oder schlecht ist. Es wird beschlossen, die Nacht zu überspringen und am nächsten Morgen wieder zu Seppo zu gehen.
Finale Konfrontation und Fazit
05:46:54Es wird festgestellt, dass es stürmisch ist und Seppo sagt, dass er erst hacken wird, wenn der Regen aufhört. Es wird beschlossen, ihn zu erschießen. Nach dem Erschießen von Kalevi wird ein Steam-Erfolg freigeschaltet. Es wird über die Konsequenzen der Tat diskutiert und beschlossen, es für sich zu behalten. Abschließend wird das Spiel als "verficktes Scheiß-Game" bezeichnet, aber auch als "funny" empfunden. Die Steuerung wird als "clunky" kritisiert. Es wird vermutet, dass es im Spiel noch viel zu entdecken gibt, wie z.B. eine Tankstelle und Crafting-Rezepte. Der Stream wird beendet und sich für den Support bedankt. Es wird ein Wiedersehen für den nächsten Tag angekündigt.