EUER LIEBLING SCHWABE 20:30 UHR DOMINIK KEVIN BASTI ABEND DANACH GELDWÄSCHE SIM WEITER

Comedy-Abend, Geldwäsche-Simulator & Musik: Reeze's abwechslungsreicher Abend

EUER LIEBLING SCHWABE 20:30 UHR DOMIN...
Reeze
- - 05:46:30 - 60.948 - Just Chatting

Ein Abend mit Comedy von Basti, Kevin und Dominik, gefolgt vom Cottage Simulator und einer Session im Geldwäsche-Simulator. Es geht um Musikproduktion, ESC-Reaktionen und die Vorbereitung auf einen Comedy-Auftritt. Einblicke in Finnland-Trip und skurrile Spiel-Erlebnisse runden das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines Comedy-Abends mit Basti, Kevin und Dominik und Geldwäsche-Simulator

00:12:26

Es wird ein Comedy-Abend mit Basti, Kevin und Dominik um 20:30 Uhr angekündigt, bei dem ein neues Spiel namens Cottage Simulator gespielt wird, das Kevin vorgeschlagen hat. Im Anschluss, gegen 23 Uhr, soll es eine Session im Geldwäsche-Simulator geben, bei der die Teilnehmer Geld waschen, zählen und Falschgeld aussortieren müssen. Der Streamer betont, wie fesselnd das Spiel ist und dass er sich zusammenreißen musste, es nicht offline zu spielen. Er ermutigt Zuschauer, die das letzte Mal nicht dabei waren, sich trotzdem einzuschalten, da der Einstieg leicht sei. Zudem wird auf ein Country-Album hingewiesen, das in der Vergangenheit entstanden ist, und die Schwierigkeit betont, Country-Musik zu produzieren im Vergleich zu Rap, da es schwieriger sei, passende Instrumentals zu finden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, auf den ESC zu reagieren und verschiedene Genres wie Rock oder Mittelalter-Marktmusik auszuprobieren, wobei die Idee einer eigenen Band für Jazzmusik aufkommt.

Frisur-Probleme und Community-Support

00:22:00

Der Streamer bittet darum, seine Frisur nicht zu thematisieren, da sein Barber ihn ghostet. Er erklärt, dass er eine Cap trägt, wenn er längere Zeit nicht beim Friseur war. Er bedankt sich bei Lilo für fünf geschenkte Abonnements und lobt die Community für ihre Unterstützung. Der Streamer empfiehlt das Format Straight-Line-Battle auf YouTube. Er bedankt sich bei DuckTotu für 20 geschenkte Abonnements und bei anderen Zuschauern für ihre Prime-Abonnements und Subgifts. Es wird über das Country-Album des Streamers gesprochen, das in der Vergangenheit entstanden ist und als Spaßprojekt mit Freunden wie Henke und Merle realisiert wurde. Der Streamer betont, dass die Songs von Herzen kommen und nicht perfekt sein müssen, sondern Spaß machen sollen. Er ermutigt die Zuschauer, auf die Texte zu hören und die tiefere Bedeutung zu erkennen.

Musikproduktion und ESC Reaction

00:34:19

Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, Country-Musik zu produzieren, da es schwer ist, passende Instrumentals zu finden. Im Gegensatz dazu sei es einfacher, Rap-Beats zu finden und darauf zu rappen. Der Streamer kündigt an, dass er zusammen mit Henke und Philo auf dem Funk Twitch-Kanal auf den ESC reagieren wird. Es wird nach Country-Instrumentals gesucht, aber festgestellt, dass viele Ergebnisse eher in Richtung Rap gehen. Der Streamer erwähnt das Tool Splice, das bei der Produktion von "Schamjungen" verwendet wurde, um passende Instrumentals zu finden. Er erkundet die Möglichkeit, seine Karriere als Country-Musiker weiterzuführen und ist offen für verschiedene Musikrichtungen, betont aber, dass seine Stärke nicht unbedingt im Rappen liegt. Er zieht Genres wie Rock, Schlager oder Balladen in Betracht und erwähnt die Idee, Mittelalter-Marktmusik zu machen.

Reaction auf Revis Comedy-Debüt und Stand-Up-Tipps

00:40:58

Der Streamer kündigt an, sich ein Video von Revi anzusehen, in dem dieser in 24 Stunden zum Comedian wird, insbesondere im Hinblick auf den eigenen bevorstehenden Stand-Up-Auftritt beim Comedy Clash. Er lobt das Thumbnail des Videos als diabolisch und plant, das Video anzusehen und gegebenenfalls zu den Stand-Up-Parts zu springen. Der Streamer äußert Respekt für die Herausforderung, in so kurzer Zeit ein 10-minütiges Stand-Up-Set zu schreiben und aufzuführen. Er gibt Tipps für Comedy-Anfänger, wie man mit Crowdwork und langsameren Erzählweisen Zeit füllen kann. Der Streamer vermutet zunächst, dass das Video gescriptet ist, revidiert diese Meinung aber später. Er erwähnt, dass Revi sich Hilfe von Phil Laude und Jerry holt, um sein Set zu schreiben. Der Streamer schaut sich das Material an, in dem Revi mit Jerry an seinem Programm arbeitet und Alltagsbeobachtungen in Gags verwandelt. Es wird über die Bedeutung einer guten Mischung aus solidem Material und guter Performance gesprochen.

Vorbereitung auf den Comedy-Auftritt und Feedback von Bruno

01:06:55

Es wird die Nervosität vor dem Auftritt thematisiert, insbesondere im Hinblick auf das Urteil eines Comedy-Profis namens Bruno. Die anfängliche Unsicherheit wich dem Wunsch, das Publikum zu unterhalten. Bruno gab konstruktives Feedback zum Programm, empfahl eine klare Storyline, Redefluss und den Einbau von Hooks und Callbacks. Es wird die Bedeutung von Timing und Pausen hervorgehoben, um dem Publikum Zeit zum Lachen zu geben. Bruno's Coaching wird als wertvoll dargestellt, um die Gags zu verbessern und eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Der Auftrittsort wird als älteres, gesetzteres Publikum beschrieben, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Trotz anfänglicher Bedenken und Nervosität wird der Wunsch geäußert, das Publikum zu unterhalten und eine positive Erfahrung zu schaffen. Es wird erwähnt, dass der Streamer Notizen für den eigenen Auftritt macht und Bruno's Comedy empfiehlt.

Der Comedy-Auftritt: Erste Eindrücke und Publikumsreaktionen

01:15:51

Der Moment des Auftritts wird geschildert, inklusive der Nervosität und der anfänglichen Stille nach dem ersten Witz. Es wird die Reaktion des Publikums beschrieben, die zunächst verhalten war, sich aber im Laufe des Auftritts besserte. Es wird die Schwierigkeit betont, das deutsche Publikum zu 'knacken' und es davon zu überzeugen, dass es sich lohnt zu lachen. Der Auftritt beinhaltete Witze über Köln und lokale Besonderheiten, wie die Kölner Philharmonie und die Claudius Therme. Einige Witze kamen gut an, während andere weniger erfolgreich waren. Es wird die Bedeutung von Improvisation und Anpassung an das Publikum hervorgehoben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang es, das Publikum zu unterhalten und eine positive Verbindung herzustellen. Es wird erwähnt, dass der Streamer aus Köln kommt und die Stadt liebt, aber auch einige Kritikpunkte anspricht.

Ankündigung eines gemeinsamen Streams und Glory Hole TÜV

01:25:25

Es wird angekündigt, dass der Stream mit Kevin und Basti fortgesetzt wird. Es wird ein neues Geschäftsfeld vorgestellt: der Glory-Hole-Tester. Es wird die Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland erwähnt und die verschiedenen Kriterien, die bei der Prüfung von Glory Holes wichtig sind, wie z.B. der Anstiegwinkel und der Durchmesser des Lochs. Es wird erklärt, dass der Streamer einen Aufkleber und ein Zertifikat vergibt, wenn ein Club alle Kriterien erfüllt. Aufgrund dieser Tätigkeit hat der Streamer den Spitznamen 'Deutsche Diddy' erhalten, was jedoch nicht mit Musik zu tun hat, sondern mit einem 'sauggrissen Keller und sehr viel Babyöl'. Abschließend wird betont, dass der Auftritt gut war und es nichts Schlechtes darüber zu sagen gibt.

Sommerurlaub in Finnland: Ankündigung und Vorbereitung

01:31:55

Es wird ein gemeinsamer Trip nach Finnland angekündigt, zu dem der Onkel eingeladen hat. Es soll eine 'kleine, lustige Sommerferien-Session' werden. Es wird ein Finnland-Simulator-Spiel gespielt, bei dem die Charaktere erstellt werden. Es gibt Probleme mit dem Download des Spiels und der Internetverbindung. Der Rechner in Barcelona wird als 'gefickt' bezeichnet. Es werden Anekdoten aus Köln erzählt, wie eine Sicherung für den Kühlschrank, die raus war, und verschimmelte Sachen im Gefrierfach. Es gibt Schwierigkeiten mit der Charaktererstellung im Spiel, da es verbuggt ist und man nur die Farben der Kleidung ändern kann. Trotzdem wird eine Lobby eröffnet und das Spiel gestartet. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein 'Cash-Crab' von einem Game-Development-Studenten sein könnte.

Finnish Cottage Simulator

01:35:31
Finnish Cottage Simulator

Ankunft in Finnland und Erkundung der Umgebung

01:42:15

Die Ankunft im Spiel wird gefeiert, es ist endlich Urlaub. Es klingelt ein Handy, es ist ein Anruf von Seppo von der Finnish Cottagers Association. Es wird überlegt, ob man rangehen soll oder nicht. Schließlich wird der Anruf entgegengenommen. Seppo dreht den Jungs rein, indem er sie auffordert, sich umzudrehen und sich selbst anzuschauen. Es wird festgestellt, dass die Köpfe wie Arschlöcher aussehen. Die Umgebung wird erkundet, es gibt einen See und Stühle. Es wird versucht, im See zu schwimmen, aber das Wasser ist dreckig. Die Animationen fürs Schwimmen werden als schlecht bezeichnet. Einer der Spieler wird ins Wasser geworfen und stirbt. Es wird versucht, ihn zu retten. Ein anderer Spieler hat seinen besten Pullover angezogen und ihn gleich eingesaut. Es gibt Probleme mit Stühlen, auf denen man festgeklebt ist. Schließlich wird die Umgebung weiter erkundet, es gibt ein Klohaus und Bienen. Es wird versucht, die Bienen zu vertreiben.

Erkundungstour mit dem Motorrad und Geoguesser-Runde

01:52:29

Es wird ein Motorrad gefunden und es wird festgestellt, dass es 'frisiert' ist. Es werden Fotos gemacht. Es wird eine Spritztour mit dem Motorrad unternommen. Einer der Spieler fährt Offroad. Es wird festgestellt, dass die Außenlinien in Finnland durchgezogen sind. Es gibt gelbe Schilder, ähnlich wie in Schweden und Polen. Es wird eine Geoguesser-Rundtour von Basti angekündigt. Es wird ein Tier entdeckt und überlegt, ob man es totfahren soll. Es wird ein Boot entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Map relativ groß ist. Es gibt Probleme mit dem Motorrad, es bleibt im Graben stecken. Es wird versucht, das Motorrad aus dem Graben zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es Rezepte für Essen gibt. Schließlich wird das Motorrad aus dem Graben befreit und die Fahrt fortgesetzt. Es wird eine Map in der Bushaltestelle entdeckt.

Erkundungstour durch Finnland und unerwarteter Unfall

01:58:37

Die Gruppe befindet sich mitten in Finnland und erkundet die Gegend mit Motorrädern. Dabei stoßen sie auf eine Art Brücke und planen, diese zu überqueren. Es kommt zu einem Unfall, bei dem ein Motorrad beschädigt wird. Trotz des Unfalls bleiben alle unverletzt. Kevin erwähnt, dass er ein AirBnB gemietet hat, was sich als Hütte seines verstorbenen Onkels herausstellt. Die Gruppe setzt ihre Fahrt fort, wobei Kevin den Weg kennt, da Finnland seine zweite Heimat ist. Unterwegs entdecken sie einen Auspuff, den sie mitnehmen, um ihr Auto zu verbessern. Sie erreichen schließlich die Hütte und Kevin enthüllt eine kleine Überraschung: einen Laubbläser. Es stellt sich heraus, dass der Motor des Mopeds fehlt, aber es trotzdem fährt. Die Gruppe beschließt, den Sommer ihres Lebens zu verbringen.

Entdeckungstour in der Hütte und Angelvorbereitungen

02:05:26

Nach der Ankunft an der Hütte wird erstmal ein Grillplatz eingerichtet. Es werden Getränke geöffnet und auf die finnische Natur angestoßen. Währenddessen findet ein wichtiger Anruf statt. Die Gruppe entdeckt Dartpfeile, ein Gerät zum Wasserbohren, einen Motor fürs Boot, eine Angel und Grillanzünder. Es wird beschlossen, angeln zu gehen und anschließend zu grillen. Bei der Erkundung der Hütte werden ein Kanister und orangene Markierfarbe gefunden. Es stellt sich heraus, dass es ein Bienenproblem gibt und der Schlüssel für die Hütte erst gefunden werden muss. Nach der erfolgreichen Schlüssel-Suche wird die Hütte betreten, die sich als kleiner herausstellt als erwartet. Es werden Bienenspray und eine Gitarre gefunden. Die Gruppe plant einen Grillabend mit Fisch und Katsuppi und macht sich auf die Suche nach der Angelausrüstung.

Angel-Ausflug und skurrile Jagd nach Würmern

02:15:21

Die Gruppe plant einen Angelausflug und will das Boot dafür ausrüsten. Es wird Bier ins Wasser gestellt, um es zu kühlen. Die Gruppe überlegt, ob sie einen Hirsch schießen soll. Die Diskussion dreht sich um die Physik von Bierkisten im Wasser. Es wird festgestellt, dass zwei Angeln vorhanden sind, aber Köder fehlen. Um an Köder zu gelangen, wird beschlossen, Würmer auszugraben. Basti fällt ins Wasser. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, drei Würmer zu finden. Es wird über das "Noodling" gesprochen, eine Angeltechnik aus den USA, bei der man ohne Hilfsmittel Fische fängt. Die Gruppe macht sich bereit für den Angelausflug auf dem See.

Chaos auf dem See: Angel verloren, Fische verscheucht und ungewöhnliche Fangmethoden

02:22:32

Auf dem See angekommen, fällt zunächst die Angel ins Wasser. Es wird über die erste Regel des Angelns diskutiert. Dominik wird mit Olaf Scholz verglichen. Die Würmer sind verschwunden. Es wird festgestellt, dass der Simulator unrealistisch ist. Die Gruppe will die Fische nicht mit dem Motor verstören. Es wird überlegt, ob man sich mit Nachbarn anfreunden könnte. Die Grafik wird auf Maximum gestellt. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe keine Haken an den Angeln hat. Dominik hat einen Fisch am Haken, verliert ihn aber wieder. Die Gruppe versucht, die Fische per Hand zu fangen. Die Fische werden mit einer Shotgun verscheucht. Die Angeln sind kaputt und es wird versucht, sie zu reparieren. Kevin äußert, dass er keinen Bock auf die Gruppe hat. Es wird überlegt, ob man in die Stadt fahren und Koteletts kaufen soll. Die Gruppe hat Hunger und wenig Essen. Es wird beschlossen, den Grill anzumachen.

Kulinarische Experimente und nächtliche Mückenjagd

02:35:14

Es wird überlegt, ob man bei Seven vs. Wild mitmachen würde. Der Fisch ist noch im See. Kevin geht in die Stadt, um etwas zu essen zu holen. Dominik fängt einen Fisch mit der Shotgun. Der Fisch wird zubereitet. Es wird Bier geholt. Die Mücke nervt. Die Gruppe ist auf Selbstversorger eingestellt. Es wird nach einem Messer gesucht, um den Fisch zuzubereiten. Es wird überlegt, ob das Spiel in ein Horror-Game umschlagen könnte. Es wird ein Angelkasten gefunden. Dominik macht Abendbrot. Der Fisch wird gegrillt. Die Mücke wird gejagt. Es wird überlegt, Munition zu sparen. Kevin schießt auf den Grill. Der Fisch brät. Basti holt die Taschenlampe. Die Gruppe will ins Haus, da es zu kalt ist. Kevin lässt einen Kasten Bier auf der Straße stehen. Der Fisch raucht. Die Mücken müssen chillen.

Verbrannter Fisch, Würstchen-Grillen und die Suche nach dem Autoschlüssel

02:46:00

Die Gruppe versucht, die Mücke zu töten. Es wird ein Wespennest entdeckt. Kevin ballert die Wespen in der Sauna weg. Dominik wirft Kevins Stuhl ins Wasser. Es wird überlegt, Snake auf dem Handy zu spielen. Der erste Tag wird reflektiert. Der Fisch ist nicht fertig gebraten. Basti soll auf den Grill gelegt werden. Der Fisch ist verbrannt. Es ist schon wieder Nacht. Der Fisch wird in die Mikrowelle gelegt. Kevin will einen Hirsch schießen. Es werden Würste im Kofferraum gefunden. Die Würste werden gegrillt. Es regnet. Kevin löscht den Grill mit Bier ab. Die Gruppe versucht, die Würste zu essen. Es wird überlegt, den Autoschlüssel zu suchen. Es werden viele Sachen in der Hütte gefunden: Kaffeefilter, Zucker, Mehl, Mokke.

Entspannung, Ausblick und die Planung für den nächsten Tag

02:54:06

Die Gruppe hat sich gut eingelebt. Es ist stürmisch. Die Gruppe will schlafen gehen. Es gibt nur ein Bett. Die Gruppe will morgens saunieren. Es werden ein Messer und ein Fernglas gefunden. Es wird überlegt, die Nachbarn auszurauben. Irgendwo muss der Autoschlüssel gefunden werden. Kevin guckt mit dem Fernglas aufs Wasser und in die Wolken. Die Sonne geht auf. Die Gruppe legt sich schlafen. Es klingelt im Fernsehen. Die Gruppe empfängt nur einen Kanal. Die Gruppe will das Auto suchen. Es regnet. Kevin will die Dame des Hauses nach Essen fragen. Die Gruppe skippt einen Tag. Es regnet immer noch. Kevin will einen Hirsch erschießen. Die Gruppe will saunieren und wegfahren.

Saunavorbereitungen, Kaffee mit Seewasser und Wurstwasser

02:58:43

Die Gruppe will die Sauna anmachen. Es muss Holz geholt werden. Kevin fällt einen Baum. Dominik macht einen Aufguss ready. Es wird überlegt, eine Wurst für den Aufguss zu nehmen. Dominik macht Kaffee mit Seewasser. Kevin ist verkatert. Es ist kuschelig in der Hütte. Der Regen hat aufgehört. Es wird versucht, Holzscheite neben dem Ofen zu nehmen. Dominik macht starken Kaffee. Die Würste sind im Schuppen. Der Aufguss ist fertig. Es wird Wurstwasser gemacht. Die Säge kann nicht aufgehoben werden. Es ist ein Krampf, das Ding jetzt hier zu bekommen.

Sauna, Kaffee und unerklärliche Ereignisse

03:02:59

Die Gruppe diskutiert über einen seltsamen Vorfall in einer Therme, bei dem jemand mit Ketchup, Wurst und Handtuch einen Aufguss ankündigt. Es folgt die Frage, wer die Aschenschublade aus dem Saunaofen entwendet hat. Im Spiel kämpft man mit der Befüllung einer Kaffeemaschine, was zum Running Gag wird. Währenddessen wird die Komplexität des Spiels und die Suche nach Lösungen für scheinbar einfache Aufgaben betont. Es wird versucht, die Sauna in Betrieb zu nehmen, während parallel nach Holz gesucht wird. Die Spieler verirren sich und entdecken neue Orte, darunter eine Hütte mit Bier. Ein Kaffee wird zubereitet und genossen, während das Problem mit dem Holz für die Sauna weiterhin besteht. Es wird festgestellt, dass man für das Holz eine Schubkarre benötigt. Eine ältere Dame gibt eine Quest zum Rasenmähen, was mit Geld belohnt wird. Die Gruppe hackt Holz, wobei es zu Schwierigkeiten mit der Mechanik kommt. Die Sauna soll mit Kaffee und Holz gemütlich gemacht werden, aber es gibt Probleme mit dem Holztransport und der Schubkarre.

Sauna-Session mit Hindernissen und skurrilen Entdeckungen

03:17:26

Es wird über den hohen Kaffeekonsum in Finnland und die Qualität des Leitungswassers diskutiert. Während die Gruppe Kaffee trinkt und Holz hackt, mäht ein Mitglied den Rasen für eine ältere Dame. Die Sauna wird vorbereitet, aber die Ascheschublade fehlt weiterhin. Ein Benzinkanister wird gefunden, um den Motor des Bootes zu betanken. Nach der Rasenmäh-Aktion macht sich das Team auf den Weg zur Sauna. Die Gruppe versucht, die Sauna in Gang zu bringen, wobei es Probleme mit dem Einlegen des Holzes gibt. Schließlich wird die Sauna angeheizt und es wird sich ausgezogen. Die Temperatur wird überwacht und es wird ein Aufguss vorbereitet. In der Sauna wird es heiß, und es wird über die Echtheit des Thermometers diskutiert. Es wird überlegt, ob man sich mit Birkenzweigen auspeitschen soll. Ein neuer Aufguss mit Seewasser, Kaffee und Bier wird zubereitet. Die Hitze steigt auf über 100 Grad, und die Saunagänger leiden und genießen zugleich. Zum Abschluss springen alle zur Abkühlung in den See und werfen Glasflaschen ins Wasser.

Bootsfahrt, Hausbesuche und unerwartete Quests

03:36:21

Die Gruppe plant eine Bootsfahrt zu einem anderen Haus und befestigt einen Motor am Boot, für den Benzin benötigt wird. Während der Fahrt wird überlegt, ob man noch ein Spiel spielen soll, aber die Gruppe entscheidet sich dagegen. Sie fahren mit dem Boot zu einem blauen Haus und beobachten nackte Menschen. Sie beschließen, die Gegend zu erkunden und steuern ein blaues Haus an. Dort treffen sie auf einen Mann namens Jari, der ihnen Karten spielen will. Sie nehmen Würste und einen Turbolader mit. Yari will mit ihnen zocken, aber sie lehnen ab und nehmen Kohle und Würste mit. Sie entdecken weitere Gegenstände und überlegen, ob sie ein Auto mitnehmen sollen. Ein finnischer Fußballer namens Yari wird erwähnt. Sie sollen Yari einen Schraubenschlüssel bringen, finden aber stattdessen einen Kasten Bier und Würste. Sie fahren mit dem Boot weiter und steuern ein weiteres Haus an. Dort sollen sie ein Bienennest entfernen, um den Strom wiederherzustellen. Sie finden Bier und Mückenspray, aber der Ort ist enttäuschend. Die Gruppe setzt ihre Bootsfahrt fort und wird von einem Zuschauer für ihre Nacktheit kritisiert.

Hausbesuche, Axt-Suche und nächtliche Eskapaden

03:53:28

Die Gruppe fährt mit dem Boot weiter und entdeckt ein Haus, das sie anzieht. Sie fahren zu einem Haus und treffen auf einen nackten Mann mit einem Sauna-Anhänger. Sie stellen fest, dass der Bewohner sein Holz gut gestapelt hat. Sie überlegen, ob es ein Spiel wie Long Drive geben sollte, aber auf einem Boot. Sie machen den Strom aus und unterhalten sich mit dem Bewohner, der eine Axt haben möchte. Die Gruppe beschließt, ihm die Axt zu bringen, obwohl sie ihn für einen Mörder halten. Sie nehmen ein Radio mit und fahren mit dem Boot zurück. Sie bemerken Qualm von der Sauna und beschließen, die Axt zu holen. Sie ziehen sich an und bewaffnen sich für den Besuch bei dem Mann. Die Axt wird gesucht und schließlich gefunden. Sie fahren mit Motorrädern zu dem Mann, aber es gibt Probleme mit der Steuerung. Ein Mitglied der Gruppe wird versehentlich mit der Axt erschlagen. Sie setzen die Fahrt fort und geben dem Mann die Axt. Er will sie erst am nächsten Morgen benutzen, also beschließen sie, zurückzufahren und zu schlafen. Am nächsten Morgen kehren sie zurück und erhalten einen Steamerfolg für die Axt.

Late Night Session: Geldwäsche-Simulator

04:15:57

Nach einer Pause mit Tee (Bio-Früchte-Tee ohne Zucker) startet eine Late-Night-Session mit dem Geldwäsche-Simulator. Es wird 2000er Hits Musik gehört. Zunächst gibt es eine kurze Zusammenfassung, was im letzten Stream alles gemacht wurde: Euro-Station, Dollar-Station und Falschgeld-Station. Aufträge kommen über ein Handy rein, bei denen für Leute Geld gewaschen werden muss. Es gibt verschiedene Anforderungen, wie z.B. nur bestimmte Scheine, keine Markierungen oder Bündel. Neu hinzugekommen ist eine Station zum Scheine putzen und ein Schwein von Squid Game, bei dem eine Million Schulden zurückgezahlt werden müssen. Es wird Equipment für das Labor gekauft: Geldband, Kisten und Geldzähler. Der erste Auftrag wird angenommen: Falschgeld oder Gang-markierte Scheine in Folie in Blöcke mit Dollarschein verpackt in einer XXL-Kiste.

Cash Cleaner Simulator

04:17:14

Aufträge und Story-Elemente im Geldwäsche-Simulator

04:24:18

Ein Auftrag wird angenommen, der das Verpacken von Falschgeld oder Gang-markierten Scheinen in Folie in Blöcken mit Dollarschein in einer XXL-Kiste beinhaltet. Es stellt sich heraus, dass genug Falschgeld vorhanden ist, es fehlt nur noch die XXL-Kiste. Während auf die Lieferung gewartet wird, werden die bereits vorhandenen Scheine bearbeitet. Eine neue Quest wird angenommen: 20.000 im Rucksack mit Band in Bündel aus Dollarschein verpackt, kein markiertes Geld. Es wird eine kuriose Story angeteasert, in der ein Kontakt andeutet, dass die App verschlüsselt ist und es ein Rätsel mit UV-Licht gab, nach dem alles explodiert ist. Der Streamer vermutet, dass es sich um eine Story handelt. Es wird Falschgeld in 20er Bündeln in einen Rucksack gepackt. Der Streamer überlegt, ob es smart ist, ein bisschen Falschgeld auch zu behalten, weil manche Quests ja nur Falschgeld wollen.

Finnish Cottage Simulator

04:17:15

Weitere Quests und Labor-Upgrades

04:30:25

Es wird überlegt, wie man das Geldwäsche-Labor optimieren kann, z.B. mit einer Rutsche von der Geldzählmaschine zu einer anderen. Ein Tinten- und Schmutzschwamm wird gekauft, um in der Story voranzukommen. Es wird überlegt, wie man Zehnmaschinen automatisch befüllen lassen kann. Eine neue Quest erfordert 20.000 in einem Rucksack, wobei Falschgeld erlaubt ist. Es wird darüber diskutiert, ob man echtes Geld und Falschgeld mischen soll, da manche Quests nur Falschgeld erfordern. Eine neue Quest wird angenommen, bevor das ganze Geld aus den Säcken geholt wird. Die Säcke werden untersucht und es wird nach Hundertern, Zehnern und Fünfzigern gescannt. Die Maschine kann auch automatisch ein Bündel machen. Markierte Scheine müssen in die Waschmaschine.

Cash Cleaner Simulator

04:19:18
Cash Cleaner Simulator

Fortschritt im Spiel und Planung für die Zukunft

04:57:08

Ein Besuch bei Popolat ist in etwa drei Wochen geplant, diesmal mit Miguel, um Content zu erstellen. Eine neue Quest erfordert das Verpacken von 50 Münzen in einem unzerbrochenen Sparschwein, wofür ein neues Sparschwein bestellt wird. Ein Kissen wird platziert, um das Sparschwein vor dem Zerbrechen zu schützen. Eine neue Quest wird angenommen: Entlade 30.000 mit Band in Bündel aus 100-Dollar-Schein verpackt in einer Reisetasche. Ein gefundener Schein wird als Kunstschein identifiziert und in einen Bilderrahmen gelegt. Eine Reisetasche wird benötigt, um die Quest zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass Euro statt Dollar verwendet wurden und die Quest erfolgreich abgeschlossen. Eine Edeltour wird für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Eine neue Quest wird angenommen: Schicke 50.000 sauberes, trockenes Bargeld in einem sauberen Koffer.

Waschen von Geld und Vorbereitung für UK-Edeltour

05:07:46

Es wird Bargeld gewaschen. Es wird erörtert, ob für eine geplante Edeltour nach UK ein EU-Wohnmobil verwendet werden soll. Die Vor- und Nachteile des Fahrens auf der linken Straßenseite mit einem EU-Fahrzeug werden diskutiert. Es wird darüber gesprochen, dass es ein Vorteil sein könnte, das gewohnte Wohnmobil von der Fahrerseite und so her zu nutzen, als wenn mit einem Falschrum-Dings unterwegs ist. Es wird besprochen, dass die Patronen beim Waschen in der Maschine bleiben können, was das Sortieren erleichtert. Die Vermüllung des Arbeitsplatzes wird bemängelt. Eine neue Aufgabe erfordert 50.000 in einem sauberen Koffer. Es wird überlegt, ob Waschbecken und Sitzbereich mit Tisch im UK-Wohnmobil auf der rechten Seite sind. Es wird überlegt, wie man das Geld am besten in die Maschine bekommt.

Unerwartete Entdeckungen und neue Story-Elemente

05:19:18

Während des Spiels werden unerwartet Goldbarren und ein WC entdeckt. Ein Dokument über die Operation des Black Lotus wird gefunden, das von markierten Banknoten, Goldbarren und kompromittierenden Beweisen mit Regierungsplänen handelt. Es wird vermutet, dass der Hubschrauber abgestürzt ist. Es wird eine Zusammenfassung der Ermittlungen zu den Verbrechen von Black Lotus und Spectator gefunden. Black Lotus stellt illegale Finanzgeschäfte für die Regierung dar. Ein Dossier über einen Agenten namens Coty wird gefunden, der Black Lotus infiltriert hat, aber unter Verdacht steht, ein Doppelagent zu sein. Es wird vermutet, dass der Streamer selbst dieser Agent ist, dessen Gedächtnis gelöscht wurde. Ein Dokument über das Projekt digitales Zeitalter wird gefunden, das die Abschaffung des Bargeldumlaufs und den Übergang zu einem zentralisierten digitalen Finanzsystem unter staatlicher Aufsicht zum Ziel hat.

Goldbarren, markierte Banknoten und das Ende der Session

05:31:06

Es werden 200 Goldbarren auf einer Palette benötigt. Es wird überlegt, wie man die Goldbarren am besten zählt und auf die Palette bekommt. Der Scanner wird verwendet, um die Anzahl der Scheine zu zählen. Es werden 11 Schichten Goldbarren auf die Palette gelegt. Es werden 100 von der Polizei markierte Banknoten benötigt. Es wird nach markiertem Geld gesucht, das mit einem roten Streifen versehen ist. Es wird festgestellt, dass sich in bestimmten Taschen polizeimarkierte Scheine befinden. Es stellt sich heraus, dass sich sowohl Dollar als auch Euro in den Taschen befinden, was das Sortieren erschwert. Die markierten Scheine und die kompromittierenden Beweise werden dem Kontakt geschickt. Die Session wird beendet, da der Streamer erschöpft ist. Die nächste Session wird mit dem Gold, dem Falschgeld und dem Riesenlager fortgesetzt.