Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rinderrouladen-Experiment und Zwiebel-Hass

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Zubereitung von Rinderrouladen nach einem Rezept von Oma. Es gibt Diskussionen über die Zutaten, insbesondere Gewürzgurken, die der Streamer ablehnt. Das Fleisch wird vorbereitet, wobei es anfängliche Schwierigkeiten beim Schneiden und Klopfen gibt. Es folgt das Anbraten von Zwiebeln, was auf wenig Begeisterung stößt, da der Streamer Zwiebeln hasst. Frau Eierruhe hilft beim Zwiebelhacken. Es wird über die richtige Größe der Gewürzgurken diskutiert und wie man ein Glas öffnet. Der Streamer bestreicht die Rouladen mit Senf und belegt sie mit Speck, Zwiebeln und Gurken. Das Aufrollen gestaltet sich schwierig, und die Rouladen werden mit Küchengarn fixiert. Anschließend werden sie angebraten und mit Brühe übergossen. Währenddessen werden Zuschauer begrüßt und es wird auf die Xbox Developer Direct hingewiesen, die neue Infos zum neuen Doom enthält.

Reaktionen auf 'Oshiri' und gescheiterte Win-Challenge

00:09:02

Es wird über die Xbox Developer Direct am Donnerstag gesprochen, die Einblicke in kommende Xbox-Spiele geben soll, darunter South of Midnight und Doom Dark Ages. Das Team wird später auf das Best of 2023 reagieren. Es folgt eine Diskussion über die 'Oshiri-Handbewegung', die im Chat erwähnt wird, und eine Recherche dazu, was 'Oshiri' bedeutet. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine japanische Fernsehserie handelt, in der eine Figur mit einem Arschgesicht Detektivarbeit leistet. Anschließend wird über eine gescheiterte Win-Challenge gesprochen, bei der Freddy und Dalu trotz Verlängerung der Spielzeit über Mitternacht hinaus die Challenge nicht geschafft haben. Der Streamer aß als Strafe eine Zwiebel. Es wird über die Kosten von hervorgehobenen Nachrichten im Chat diskutiert und wie man diese mit Bits kaufen kann. Die hervorgehobenen Nachrichten werden als nicht sehr effektiv angesehen, wenn der Chat schnell läuft.

Switch-Standort, Best of 2023 und YouTube-Vorschläge

00:20:17

Der Streamer weigert sich, seinen Switch-Standort zu zeigen, der sich auf der Playstation 5 befindet. Es wird erklärt, warum das Best of 2023 gezeigt wird, obwohl bereits 2024 ist – nämlich, um sich nicht mehr an alles zu erinnern. Vor dem Best of 2023 werden YouTube-Vorschläge auf dem privaten Account des Streamers angesehen. Es werden wilde Vorschläge diskutiert, die der Hauptkanal von PietSmiet erhält, darunter Brüste, Formel 1 und Manuel Neuer bei Schalke. Der Streamer erwähnt, dass er einen eigenen Bram-Account hat und den PietSmiet-Account nicht mehr nutzt. Es wird über Tischfußball-Championships gesprochen und eine spezielle Technik namens 'Klapperschlange' oder 'Kobra', bei der der Ball durch schnelles Drehen des Spielers geschossen wird. Es wird diskutiert, ob diese Technik legal ist und ob es spezielle Regeln dafür gibt.

PewDiePie Setup-Tour und Kabelmanagement-Diskussion

00:25:43

Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr das Best of beginnt, aber vorher noch ein anderes Video angesehen wird. Es wird PewDiePies 'Mein 6 Billionen Dollar Setup' angesehen. Es wird spekuliert, ob das Video tatsächlich PewDiePies Setup zeigt oder ob er sich andere Setups ansieht. Es werden verschiedene YouTuber-Setups betrachtet, darunter DanTDM und MKHB. Es wird über Kabelmanagement diskutiert, wobei MKHBs sauberes Setup mit nur fünf Kabeln gelobt wird, während der Streamer zugibt, deutlich mehr Kabel zu haben. Es wird überlegt, wie PewDiePie sein Kabelmanagement löst und ob er einen Dienstleister dafür hat. Es wird festgestellt, dass PewDiePie Platzprobleme hat, obwohl er ehemals der größte YouTuber der Welt war. Es wird über die Stream Deck von PewDiePie gesprochen und wie viele Displays er hat. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Ultra-Wide-Bildschirmen diskutiert.

Kabelmanagement und persönliche Gegenstände im Hintergrund

00:59:05

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Organisation von Kabeln und anderen Gegenständen, wobei einer der Teilnehmer einen ganzen Schrank für Kabel besitzt, unterteilt nach HDMI, Audio, USB und sogar Wein. Anschließend sprechen sie über die coolsten Gegenstände im Hintergrund ihrer Setups. Genannt werden Pete's Meet Wackelköpfe, eine Turnier-Trophäe und ein Max Verstappen Helm. Es wird festgestellt, dass die Gegenstände, die den Umzug überstanden haben, besonders cool sind. Abschweifend geht es um die Omnipräsenz von Ikea in Japan, die mit der von Gundam verglichen wird. OBS wird als eine unglaublich gute und kostenlose Software gelobt, im Gegensatz zu teureren und schlechteren Alternativen. Früher war die Aufnahme von Material trickreicher und anfälliger für Fehler, während es heute einfacher ist, aber die Ansprüche an die Technik gestiegen sind.

Reflexionen über Aufnahme-Setups und Clickbait-Vorwürfe

01:07:02

Es wird überlegt, wie man ein zukünftiges Aufnahmezimmer gestalten könnte, wobei der kleinste Raum mit Klimaanlage und Schreibtisch als ideal angesehen wird. Ein älteres Video wird kritisch betrachtet, da es wenig Inspiration für das eigene Setup bietet. Es wird gescherzt, dass man sich am Ende des Arbeitstages selbst im Spiegel bewundern kann. Der Titel des Videos wird als Clickbait bezeichnet, da die genannten 6 Milliarden nicht stimmen. Es folgt eine kurze Berechnung, um den tatsächlichen Wert in Euro umzurechnen. Anschließend wird ein Best-of-Video für 2023 angekündigt, und es wird festgestellt, dass die Teilnehmer Gerbersteiner Spudelwasser trinken. Ein Teilnehmer bemerkt, dass sein Overlay noch nicht aktiviert ist, was zu einem kurzen humorvollen Austausch führt.

Technische Schwierigkeiten mit dem Overlay und Zuschauerzahlen

01:10:24

Die Diskussion dreht sich um technische Probleme mit dem Overlay, insbesondere um die Anzahl der Zuschauer, die angezeigt werden. Es wird festgestellt, dass die Zuschauerzahl steigt, sobald bestimmte Teilnehmer dem Stream beitreten. Es wird versucht, die einzelnen Kameras im Overlay anzupassen und Teilnehmer auszublenden, was jedoch zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass die Facecams der Teilnehmer das Problem verursachen, da jeder seine Facecam mehrfach streamt und der Upload dadurch überlastet wird. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen kann, beispielsweise durch das Erstellen einer neuen Szenensammlung oder die Verwendung eines neuen Video-Ninja-Links. Die Qualität des Streams wird als grenzwertig beschrieben, sobald eine bestimmte Anzahl von Zuschauern erreicht ist.

Start des Reacts auf das Best of 2023 und Diskussionen über vergangene Zeiten

01:19:54

Der Stream beginnt offiziell mit dem React auf das Best of 2023. Es wird erklärt, dass jedes Jahr auf das Best of des Vorjahres reagiert wird, was zu einer doppelten Vergangenheitsform führt. Es wird gehofft, dass die Teilnehmer nach zwei Jahren ihr Erinnerungsvermögen vergessen haben und wieder über die Szenen lachen können. Es wird überlegt, was im Jahr 2023 los war, und festgestellt, dass Corona kein großes Thema mehr war. Es wird erwähnt, dass jemand schwanger geworden ist, aber es wird nicht erwartet, dass dies Teil des Best ofs ist. Die Teilnehmer begrüßen die Zuschauer und kommentieren, wie lange die gezeigten Szenen bereits her sind. Es folgen erste Ausschnitte aus dem Best of, darunter ein Kochformat namens Pete's Meat kocht und Szenen aus verschiedenen Spielen.

Ideen für Twitch-Awards und Erinnerungen an vergangene Auszeichnungen

01:27:09

Die Idee wird diskutiert, das komplette Best-of für Twitch-Awards einzureichen, indem man einfach den gesamten Content von YouTube auf Twitch erneut anschaut und live streamt. Es wird überlegt, wie man für einen Twitch-Award betrügen könnte. Es wird sich erinnert, dass bereits ein Twitch-Award für das beste Format, 'Der Dümmste fliegt', aus dem Jahr 2022 gewonnen wurde. Reefd hat den Preis erhalten und weitergegeben, da sie von dem Format inspiriert war. Es wird erwähnt, dass Pizza mit auf dem Preis steht. Anschließend lehnen sich die Teilnehmer zurück, um Chili und Unrage anzuschauen. Ein Foto für ein Interview in der ARD wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Frank West im Bild zu sehen ist.

Szenen aus verschiedenen Spielen und Diskussionen über Gameplay

01:33:04

Es werden Szenen aus verschiedenen Spielen gezeigt und kommentiert, darunter Payday 3 und ein Spiel, in dem die Familie Puffton gesucht wird. Es wird humorvoll diskutiert, ob man die Tochter der Familie umbringen soll oder nicht. Ein Kritikpunkt an Payday 3 zur Beta-Zeit war, dass die Taste zum Granate werfen ungünstig belegt war. Es wird sich daran erinnert, dass Bram die Teilnehmer immer nach unten gehalten hat und dass es schlecht war, wenn sie bei COD eine Drohne hatten. In einem anderen Spiel wird ein Charakter mit einem Psychopathenblick gezeigt, der keine Reue zeigt. Es wird bedauert, dass Peter in einem Spiel zu viele Bugs verursacht hat, was zu weniger Content geführt hat.

Diskussionen über Setups, Gartenscheren und Müllpressen

01:35:10

Es wird über die Veränderungen im Setup gesprochen, insbesondere über die Kamera und den Schreibtisch. Es wird sich gefragt, warum es bei einem Teilnehmer immer so klingt, als würde eine kleine Schüssel mit einem Löffel drinstehen. Es wird festgestellt, dass eine Gartenschere auf dem Schreibtisch liegt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gartenschere wurde von der Mutter zu Weihnachten geschenkt und wird für das Krebsenterrarium verwendet. Es wird sich vorgestellt, wie awkward es wäre, wenn beide Ehepartner gleichzeitig eine Gartenschere bräuchten. Anschließend wird über die Einheitsnummer der Müllpresse in Star Wars diskutiert. Es wird sich daran erinnert, dass ein Controller fast kaputt gegangen wäre, aber es wird abgestritten, dass dies vor Wut geschehen ist.

Kreuzworträtsel, Dark and Darker und Autogolf-Erinnerungen

01:40:24

Es wird überlegt, wieder Kreuzworträtsel im Stream zu machen, da Christian darin sehr gut war. ChatGPT-Empfehlungen für Mädchennamen werden diskutiert, und es wird sich an eine Situation erinnert, in der es Unfairness gab. Es werden Szenen aus Dark and Darker gezeigt, und es wird sich daran erinnert, dass Peter einem ins Gesicht geschossen hat. Es wird erwähnt, dass jemand das Spiel immer bis nachts um 18 Uhr spielt. In Autogolf wird über das Zwonkeln diskutiert, und es wird sich an eine Hochanalyse erinnert, als Sepp aus Versehen die Bremsentaste gedrückt hat. Es wird festgestellt, dass die letzten Autogolf-Folgen angenehmer waren, da sich jemand reingefuchst hat. Es wird sich gefragt, wie viele Folgen Autogolf Sepp schon mitgespielt hat und wie häufig da wohl gezwonkelt wurde.

Diskussion über Videoqualität und Spielerlebnisse

02:01:55

Es wird über die Qualität von Pixelbildern und die Gebühren für 720p50-Videos gesprochen. Eine Anekdote über ein Spiel namens Unreal 2 The Awakening wird erzählt, in dem eine Frau stirbt, aber dann doch nicht. Es wird darüber spekuliert, warum man in Filmen oft den Antagonisten erraten kann, wenn dieser telefoniert, nämlich weil der Name im Display steht. Es folgt eine Überleitung zu einer Kochszene, die als 'Pitspeed kocht' präsentiert wird, wo ein Wildschweinfilet zubereitet werden soll, stattdessen aber Schweineschnitzel und Pommes gemacht werden. Die Kochsession entwickelt sich chaotisch mit verbrannten Zutaten und humorvollen Kommentaren. Es wird über den Geschmack von grünem und rotem Salat philosophiert. Die chaotische Kochsession geht weiter, wobei Zutaten verwechselt und Fehler gemacht werden, was zu humorvollen Kommentaren führt. Am Ende wird das Ergebnis präsentiert und mit gemischten Gefühlen bewertet.

Gaming-Anekdoten und Simulationen

02:09:05

Es beginnt mit einer Diskussion über Shooter-Spiele und die Fähigkeiten einzelner Spieler, insbesondere Dalu. Anschließend wird zum 'Autoverkaufssimulator' übergegangen, wo ein schmutziges Auto gereinigt wird. Es wird überlegt, wie man die Hintergrundgeräusche reduzieren kann und der Name 'Gary' im Spiel geändert werden soll. Der Automarkt öffnet an bestimmten Wochentagen, was zum Kauf verschiedener Autos einlädt. Es folgen humorvolle Kommentare über die Fahrkünste im Spiel. Danach wird über eine 50-Cent-Münze und ihr Gewicht gesprochen, gefolgt von einer Quizfrage über den Beinamen von König Edward. Es wird überlegt, ob Bram bei einem Spiel betrügt, indem er nachschaut. Es wird über 'Backseat Gaming' und eine PUBG-Phase von Bram gesprochen. Es wird überlegt, wer bei einem Spiel kritisiert wird und es werden verschiedene Vlogs und Baukräne erwähnt.

Spiel-Herausforderungen und humorvolle Einlagen

02:14:31

Es wird eine neue GDA Online Challenge gestartet, bei der es darum geht, Ziele zu treffen. Es folgen humorvolle Kommentare und Versuche, die Herausforderung zu meistern. Ein weiteres Spiel wird vorgestellt, in dem man in Akharistan in einem Büro arbeitet. Es werden verschiedene Charaktere und Dialoge im Spiel präsentiert, die humorvoll kommentiert werden. Die Spielfigur wird in ein Arbeitslager geschickt und es kommt zu Angriffen durch Rebellen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich im Spiel zwischen den Rebellen und der Regierung zu entscheiden. Es folgt eine Diskussion über die Größe von Geschlechtsorganen und deren Vor- und Nachteile. Anschließend wird eine Quizfrage über die Lage einer Stadt an der Bundesautobahn gestellt. Es folgen weitere Spielszenen, in denen es um das Töten von Gegnern durch Wände geht. Es wird über den Satz 'Model T gibt es in jeder Farbe, solange sie schwarz ist' diskutiert.

Ankündigungen und Pläne für kommende Streams

02:50:12

Es wird sich bei den Zuschauern für die positive Resonanz und die Unterstützung bedankt. Der nächste Streamplan wird als besonders geil angekündigt. Es wird erwähnt, dass es nächste Woche jeden Abend Project Zomboid Streams geben wird, an denen verschiedene Streamer teilnehmen. Es wird ein dedizierter Server für das Spiel eingerichtet, auf dem auch andere Streamer spielen können. Es wird betont, dass das Überleben im Spiel wichtig ist und der Tod bestraft werden soll. Es wird nach Vorschlägen für weitere Streamer gefragt, die für Project Zomboid eingeladen werden könnten. Es wird ein DLDU von Bonja geplant, das mit einem klaren Punktesystem ablaufen soll. Es wird erklärt, dass Griefing auf dem Server nicht erlaubt ist und Häuser als Safe Houses markiert werden können. Am Dienstag werden Sepp und Chris von der Bootmesse streamen. Es wird erwähnt, dass eine Anzeige für Subs und ein Donation-Goal für den Kauf eines Bootes am Dienstag benötigt werden. Der Streamplan wird auf verschiedenen Plattformen wie Instagram, WhatsApp, Discord und YouTube veröffentlicht.