Minecraft Elements 3 Start mit Christian, Piet & Sep ptsmt

Minecraft Elements: Christian, Piet & Sep erkunden neue Dimensionen und meistern Herausforderungen.

Minecraft Elements 3 Start mit Christ...
PietSmiet
- - 05:58:52 - 114.465 - Just Chatting

Christian, Piet und Sep wagen sich gemeinsam in das Minecraft Elements Abenteuer. Nach anfänglichen Herausforderungen beim Ressourcenabbau und der Optimierung ihrer Cobblestone Farm, konzentrieren sie sich auf den Erwerb von Erfahrungspunkten und den Handel mit Dorfbewohnern. Ein Teleportationsfehler zwingt sie zu einer Strategieanpassung, doch das Teamwork führt sie schließlich zum Erfolg.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spielstart und Vorstellung des Minecraft Elements Projekts

00:00:46

Der Livestream startet mit Christian, Piet und Sep, die das Minecraft-Projekt 'Elements' vorstellen, ein von Spark auf Phoenix aufbauendes MMO-ähnliches Spiel. Die anfängliche Verspätung wird humorvoll thematisiert, und die Streamer erwähnen, den Ansturm der ersten Spieler abwarten zu wollen. Es wird betont, dass selbst die Streamer noch wenig über die genauen Details des Projekts wissen, aber es als eine Mischung aus Skyblock und MMO beschrieben wird, mit Elementen wie Quests, Leveln und verschiedenen Inhalten. Die interne Sprachkommunikation über das Plugin wird der Nutzung von Teamspeak vorgezogen, um die Interaktion mit anderen Spielern zu erleichtern. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, isolierte Gruppen für ungestörte Gespräche zu erstellen und die Lautstärke individuell anzupassen. Das Projekt bietet verschiedene Dimensionen wie Skyblock, Stoneblock und Ocean zur Auswahl, die hauptsächlich kosmetische Unterschiede aufweisen, aber für Abwechslung sorgen sollen. Ein Dorfwohner am Spawn dient als Tutorial und Startquest-Geber, um die Spieler ins Spiel einzuführen. Es gibt verschiedene Skill-Richtungen wie Mining, Foraging, Farming, Fishing, Combat und Magic, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden können. Lootboxen sind ebenfalls vorhanden, die man sich durch das Spielen verdienen kann. Eine In-Game-Währung namens Sparks kann für Booster und den Handel verwendet werden. Dungeon-Mob-Kills und Dungeon-Boss-Kills werden angeteasert, wobei Mobs hauptsächlich in Dungeons zu finden sein werden.

Dimensionen, Levelsystem und Gruppenziele in Minecraft Elements

00:06:45

Es werden die drei Dimensionen Skyblock, Stoneblock und Oceanblock vorgestellt, wobei jede einen eigenen kosmetischen Stil bietet. Skyblock befindet sich im Himmel, Stoneblock unter der Erde aus Stein und Oceanblock unter Wasser. Die Wahl der Dimension hat keinen Einfluss auf den Fortschritt. Es wird erklärt, dass es sich um einen Mix zwischen Skyblock und MMO handelt. Ein Dorfwohner wird den Spielern eine Startquest geben und sie durch das Spiel führen. Es gibt verschiedene Points of Interest im Hub, wie zum Beispiel Highscores. Das Levelsystem wird als Währung verwendet, die man auch ausgeben kann. Beim Sterben verliert man 95% seiner Level. Die Enderkiste im Hub dient als Menü, wo man die Klassenwahl findet und die Dimensionen wählen kann. Jede Dimension bietet einen kleinen Bonus: Ocean hat mehr Nahkampfschaden, Stone hat mehr HP und Skyblock hat Magieschaden. Am Anfang hat man nur drei Herzen, die man im Laufe der Zeit freischaltet. Es wird empfohlen, sich für eine der drei Klassen zu entscheiden und sich von dem Spiel führen zu lassen. Stone oder Sky werden für den Anfang empfohlen, da Ocean etwas komplizierter ist. Im Hub gibt es Collection Villager, bei denen man Ressourcen abgeben kann, um neuen Content freizuschalten. Es wird ein Gruppenziel geben, bei dem man Level abgeben kann, um einen neuen Dorfbewohner freizuschalten. Insgesamt gibt es sechs Villager, die man im Laufe der Zeit freischalten kann. In anderen Himmelsrichtungen im Hub gibt es noch weitere Sachen zu entdecken. Große Gruppenziele werden im Discord angekündigt.

Minecraft

00:12:11
Minecraft

Empfehlungen zur Klassenwahl und Dimensionen

00:12:21

Es wird empfohlen, die angenehmste Dimension zu wählen, entweder Stone oder Sky, da Oceanblock komplizierter ist. In Oceanblock befindet man sich im Ozean und muss sich erst Platz schaffen. In Skyblock hingegen hat man den Vorteil, dass alles Luft ist. Stone ist am einfachsten, da man nirgendwo runterfallen kann. Beim Sterben verliert man keine Items, sondern nur 95% der Level. Die Level sind eine Währung, die man ausgeben kann. Im Hub kann man die Dimensionen wählen und sehen, wie viele Spieler sich in welcher Dimension befinden. Skyblock ist aktuell am beliebtesten. Jede Dimension hat einen kleinen Bonus: Ocean hat mehr Nahkampfschaden, Stone hat ein HP mehr und Skyblock hat Magieschaden. Am Anfang hat man nur drei Herzen, die man im Laufe der Zeit freischaltet. Wenn man am Spawn ist, muss man immer geradeaus laufen, um zu den Collection Villagern zu gelangen. Am Anfang wird es nur eine einzige Ressource geben, die man farmen kann. Es soll nicht zu viel Chaos geben, daher wird immer eine Sache nach der anderen gemacht. Als erstes Abgabeziel kann man Steine abgeben, um einen neuen Dorfbewohner freizuschalten. Es gibt insgesamt sechs Villager, die man im Laufe der Zeit freischalten kann. Ab dem zweiten Villager wird es dann richtig Content geben.

Technische Anpassungen und Entscheidung für Skyblock

00:22:35

Die Streamer diskutieren über verschiedene technische Aspekte des Spiels, darunter die Audioeinstellungen und die Position der Hand im Spiel. Es wird festgestellt, dass man sich bei der Klassenwahl noch umentscheiden kann. Oceanblock scheint anders zu sein als erwartet, da man die ganze Zeit unter Wasser ist. Es wird überlegt, ob man in Sky anfangen und dann wechseln soll. Der Chat hat für Sky gestimmt. Es wird beschlossen, mit Skyblock zu beginnen. Die Streamer starten die Aufnahmen für YouTube. Es wird über die Nutzung des Ingame-Voice-Chats diskutiert, um mit anderen Leuten zu reden. Für die interne Kommunikation wird Teamspeak bevorzugt. Es wird überlegt, die Kamera nach links zu verschieben und den Chat auszublenden. Christian hat Probleme mit der Auflösung und dem Vollbildmodus. Es wird versucht, die Auflösung im Modrinth Launcher einzustellen. Nach einigen Versuchen gelingt es, die Auflösung korrekt einzustellen. Die Streamer stellen die Chatbreite ein und stellen fest, dass der Chat bis zur vorletzten Hungerleiste reicht. Norman joined dem Spiel und bestätigt, dass er auf Skyblock ist. Es wird geklärt, dass man zusammen startet und es eine gemeinsame Insel gibt. Die Streamer stellen um, dass sie open talk haben und sich ingame muten, wenn sie die Maus drücken.

Minecraft Elements 3 startet mit Klassenwahl und ersten Schritten

00:47:31

Der Livestream startet mit der Vorstellung von Minecraft Elements 3, einem großen Multiplayer-Projekt, an dem verschiedene YouTuber und Streamer teilnehmen. Organisiert wird das ganze von Spark of Phoenix. Zu Beginn steht die Klassenwahl an, bei der zwischen Skyblock, Stoneblock und Oceanblock entschieden werden muss. Das Team entscheidet sich für Skyblock und betritt die neue Dimension, wo ein Techniker erste Anweisungen gibt. Die Enderkiste dient als Menü, über das Dimensionen ausgewählt und zum Hub teleportiert werden kann. Nach Erhalt von Startmaterialien wird die erste Aufgabe angegangen: den Bau eines Steingenerators. Es wird erklärt, dass man beim Tod keine Items verliert, was riskantes Verhalten provoziert. Die Gruppe verlässt die Startgruppe, um ungestört zu sein und beginnt mit dem Bau des Steingenerators, wobei anfängliche Schwierigkeiten auftreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, einen funktionierenden Steingenerator zu bauen, und die Gruppe beginnt, Steine abzubauen, um die erste Quest zu erfüllen. Dabei werden die Minecraft-Skins vorgestellt und eine Werkzeugkiste gebaut.

Herausforderungen und Fortschritte beim Farmen von Stein und Basalt

00:51:31

Es wird diskutiert, wie man effizienter Stein abbauen kann und die Gruppe überlegt, ob sie eine isolierte Gruppe erstellen soll, um die anderen Spieler nicht zu stören. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Steingenerator wird die Technik perfektioniert und die Gruppe beginnt, fleißig Stein abzubauen. Es wird festgestellt, dass eine Steinspitzhacke den Abbauprozess beschleunigt. Nachdem die Aufgabe, 100 Steine zu sammeln, erfüllt ist, wird eine neue Aufgabe vom Farmboy gestellt: das Sammeln von 100 Basalt. Dafür muss ein Basalt-Generator gebaut werden, der aus fließender Lava, blauem Eis und einem Soulsoil-Block besteht. Der Bau des Basalt-Generators erweist sich als knifflig, aber schließlich gelingt es der Gruppe, auch diese Herausforderung zu meistern. Es wird festgestellt, dass der Abbau von Basalt Erfahrungspunkte bringt und den Mining-Skill erhöht. Durch das Erreichen bestimmter Level können neue Menüpunkte in der Enderkiste freigeschaltet werden, wie z.B. der Statusbutton, der eine Übersicht über die Skills bietet.

Effizienzsteigerung und Gruppenziele im Fokus

01:09:49

Es wird eine Double Basalt Farm gebaut, um schneller an Basalt zu kommen. Schnell wird Mining Level 2 erreicht und es wird überlegt, wie sich der Mining-Skill auswirkt. Nach einiger Zeit wird festgestellt, dass man mit Basalt keine Spitzhacke herstellen kann. Es wird darüber diskutiert, ob man die Level lieber sparen sollte, da man sie beim Sterben verliert. Die Gruppe arbeitet daran, das Gruppenziel zu erreichen, indem sie Basalt im Hub abgibt. Es wird erklärt, dass man durch das Erreichen von Gruppenzielen Sparks erhalten kann, die im Shop gegen Booster eingetauscht werden können. Die Mechanik des Spiels ähnelt der von COD-Boostern. Es wird überlegt, ob man das Basalt lieber für die eigene Verbesserung sparen sollte, aber es wird festgestellt, dass das Farmen passiv erfolgt. Durch das Abgeben von Basalt wird die Quest "Der Steinmetz" freigeschaltet, die weitere Möglichkeiten bietet, wie z.B. das Komprimieren von Basalt und den Kauf einer Elementspitzhacke.

Neustart nach Teleportationsfehler und Strategieanpassung

01:26:07

Spark of Phoenix gibt Anweisungen bezüglich der Gruppenziele und weist darauf hin, dass diese gemeinsam freigeschaltet werden sollten. Es wird erklärt, dass die Preise für die Items jederzeit angepasst werden können, falls sie zu schwer zu erreichen sind. Durch einen versehentlichen Klick auf Skyblock im Teleport-Menü setzen Christian und Sepp ihren Fortschritt zurück und verlieren ihre Items und Level. Zum Glück hatten sie noch nicht viele Level erreicht. Sie beschließen, den Neustart zu nutzen, um direkt mit dem Abbau von Basalt zu beginnen und dadurch ihren Mining-Skill zu verbessern. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, einen von ihnen zu boosten, damit er schneller an die Spitzhacke kommt, die dann im Kreis weitergegeben werden kann. Peter wird gebeten, einen Riesenspawner für Basalt zu bauen, um die Produktion zu erhöhen. Die Gruppe diskutiert über die beste Strategie, um schnell an die Spitzhacke zu kommen und das Spiel effizienter zu gestalten. Das Team einigt sich darauf, Peter zu unterstützen, damit er die Spitzhacke erhält und sie dann gemeinsam nutzen können.

Cobblestone Farm und Lava-Management

01:35:45

Die Diskussion dreht sich um die Effizienz der Cobblestone-Farm und das Problem, dass abgebauter Cobblestone in die Lava fällt. Es wird überlegt, wie man die Anordnung der Lavaquellen optimieren kann, um Verluste zu minimieren. Christian und Piet sprechen über die Schwierigkeiten beim Abbauen und Sammeln von Cobblestone, wobei Christian erwähnt, dass er versehentlich Einstellungen verändert hat. Trotzdem sind sie auf dem Weg, ihren vorherigen Fortschritt wiederzuerlangen. Die Gruppe freut sich auf Jays Ankunft und plant, ihm nichts zu erklären, während sie ihn in ihre Aktivitäten einbeziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Sniffer etwas droppt, was aber verneint wird. Piet bietet Christian Lava an und es wird eine unendliche Lavaquelle eingerichtet. Christian äußert den Wunsch, 100 komprimierte Basalt zu sammeln und bemerkt, dass er einen Fehler gemacht hat, den er aber korrigiert.

Erfahrungspunkte, Spitzhacken und Tierhandel

01:38:22

Peter erkundigt sich nach Christians Mining-Level und äußert den Wunsch nach einer besseren Spitzhacke, idealerweise einer Eisenspitzhacke. Die Gruppe diskutiert, wer das höchste Level hat und wer die Einstellungen in der Endertruhe freischalten soll. Christian schlägt vor, die Person mit dem höchsten Level zu unterstützen. Er geht, um seine 100 Erfahrungspunkte abzugeben und Achievements freizuschalten. Es wird ein Handel mit Tieren für Level vorgeschlagen, wobei Christian seltsame Eier anbietet. Die Chat-Community weist darauf hin, dass die Spitzhacke billiger geworden ist, was die Gruppe überrascht. Sie überprüfen den Preis und stellen fest, dass er tatsächlich gesunken ist. Es wird überlegt, wie man gemeinsam Erfahrungspunkte sammeln kann, um die Spitzhacke zu kaufen. Peter gibt an, zwei komprimierte Stacks Basalt zu haben, und die Gruppe überlegt, ob sie Basalt oder Cobblestone komprimieren soll.

Grundlagen, Spitzhacken-Kauf und Basalt-Farming

01:41:55

Es wird überlegt, wofür man Sparks ausgeben könnte, möglicherweise für Tiere zur Nahrungsproduktion. Peter hat seine ersten 500 Sparks bereits abgefarmt und dafür nur Level erhalten. Die Gruppe vermutet, dass die nächste Spitzhacke die käufliche Spitzhacke für komprimierte Materialien sein wird. Christian erhält durch Mining 10 Erfahrungspunkte. Er hat versehentlich etwas kaputt gemacht und die Liga zerstört. Die Gruppe diskutiert über eine Taktik, um zu verhindern, dass abgebautes Material in die Lava fällt. Christian verliert Soulsoil durch Lava und muss sich konzentrieren, um dies zu vermeiden. Er fühlt sich wie in einem Klicker-Spiel und bevorzugt es, den Knopf gedrückt zu halten anstatt zu klicken. Christian hat 20 komprimierte Basalt und die Gruppe insgesamt 11. Peter hat 4.000 Erfahrung und Christian überholt ihn. Christian erhält 4 Mining-XP pro abgebauten Basalt. Er leidet unter Schwindel durch die ständige Drehung. Die Gruppe diskutiert über die Effizienz ihrer Anordnungen und darüber, wie Material in die Lava fällt.

Spitzhacken-Kauf, Geoden-Rätsel und Basalt-Abbau

01:52:41

Die Gruppe beschließt, Basalt abzugeben und sich eine Spitzhacke zu holen, die sie Sepp geben wollen, damit er für sie arbeitet. Sie teleportieren sich zum Hub und Christian gibt Sepp seine 10 komprimierten Stacks Basalt. Sie kaufen die Iron Pickaxe, die 100% mehr Mining Drops bringt und nicht kaputt gehen kann. Die Gruppe ist überrascht und erfreut über diese Entdeckung. Sie erfahren, dass sie die Ersten mit dieser Spitzhacke sind, da die anderen sich auf das Geoden-Rätsel konzentriert haben. Peter schlägt vor, dass er auf dem Eis farmen soll, damit das, was verbrennen würde, darunter droppt und Christian 100% mehr bekommt. Peter verliert versehentlich 121 Level. Christian findet die Spitzhacke sehr gut und sie überlegen, ob sie Basalt für eine zweite Spitzhacke benötigen. Christian holt sich Tiere und wirft versehentlich seinen Lemmy weg. Er bekommt ein Spawn-Ei und hofft auf einen Sniffer, bekommt aber einen Lachs und das Achievement Tactical Fishing. Der Techniker verkauft nun Tiere für 50 Level. Die Gruppe überlegt, ob sie sich irgendwann eine eigene Insel vom Hub aus bauen wird. Sparks erhält man durch Gruppenaufgaben. Die nächste Gruppenaufgabe ist 22.000 komprimiertes Basalt.

Geoden-Quests und Ressourcenbeschaffung

02:27:18

Die Gruppe diskutiert über die Geoden-Quest und ob es Sinn macht, diese noch zu erledigen, obwohl bereits ein Villager freigeschaltet wurde. Es wird erklärt, dass durch das Aufbrechen von Geoden seltene Items erhältlich sein könnten, was als langfristiges Ziel für die Spieler dient. Die Möglichkeit, Geoden beim Redstone-Techniker aufbrechen zu lassen, wird als interessant erachtet. Es wird angesprochen, dass für zukünftige Ressourcen mehr Fläche benötigt wird und die Spieler eine Basalt-Insel generieren könnten, wobei Basalt zu Stein und dann zu Kies umgewandelt werden kann, um Erde zu produzieren. Baumaterialien sollen später einfach im Hub gekauft werden können. Die Gruppe spricht über die Drop-Chancen beim Knacken der Geoden, die bei mindestens 5% liegen sollen, und vergleicht dies mit früheren Erfahrungen. Es wird beschlossen, die Geoden direkt zu knacken. Ein Spieler fragt nach einer Eisenspitzhacke und erhält den Hinweis, diese beim Basalt-Händler zu erwerben. Der Redstone-Techniker kann die Geoden für 50 Level aufbrechen.

Erkundung des Hubs und Geoden-Öffnung

02:33:40

Die Gruppe erkundet den Hub, wobei festgestellt wird, dass man sich dort ohne Gruppe bewegen kann. Es werden verschiedene Händler entdeckt, darunter ein Recycler, bei dem komprimiertes Material abgegeben werden kann. Teleportsteine sind im Angebot, aber teuer. Das Freischalten weiterer Features erfordert das Spenden von Leveln. Die Gruppe sucht nach dem NPC, der die Geoden öffnet. Der Redstone-Techniker kann die Geode mit seiner Maschine aufbrechen. Beim Öffnen der Geode wird ein Element-Chart gefunden, das als "müffig" bezeichnet wird. Ein weiteres Item, das "mysteriös vibriert", wird entdeckt. Die Gruppe tauscht Kristalle gegen Materialien beim Glaser und entdeckt einen Bauarbeiter, bei dem man Basalt kaufen kann. Es wird festgestellt, dass für eine Quest ein Autocrafter benötigt wird. Die Gruppe sucht nach dem Redstoner im Dorf, der einen Autocrafter benötigt, um ihn zu studieren. Es wird überlegt, Basalt abzubauen und die Leaderboards anzusehen.

Handel, Items und weitere Aufgaben

02:38:34

Kristalle können gegen Material getauscht werden. Es wird überlegt, wie man an Smaragde kommt. Eine Quest erfordert einen Autocrafter. Die Gruppe sucht den Redstoner, der sich im Dorf befindet. Nach dem Öffnen einer Geode erhält ein Spieler ein Mystic-Item namens Element-Chart. Es wird überlegt, den Autocompressor zu besorgen und eine Insel zu bauen. Im Chat wird ein Community Center nach dem Projekt vorgeschlagen. Die Gruppe diskutiert, wie man verhindern kann, dass Basalt in die Lava fliegt. Der Autocompactor komprimiert Items im Inventar. Der Redstone-Typ benötigt einen Autocrafter. Die Gruppe spricht mit NPCs im Dorf, die aber nichts mehr sagen. Crystals können gegen Glas getauscht werden. Es wird überlegt, wer der erste Präsident der Vereinigten Staaten war. Es wird über Meta-AI in WhatsApp und Instagram gesprochen, bei der Daten gespeichert werden. Ein Spieler kann den Pete's Meet Instagram-Channel nicht joinen.

Farmen, Bauen und Teamwork

02:51:12

Die Gruppe plant, Weizen anzubauen und Kürbisse für Achievements zu nutzen. Es wird diskutiert, wie viele Blöcke Wasser bewässern kann. Lachse sollen gepaart werden. Ein Spieler baut eine Insel und markiert seine Kiste. Es wird überlegt, wo die Gruppe bauen soll und wie man mit anderen Spielern interagiert. Die Gruppe möchte lieber hoch als runter bauen. Es wird erklärt, dass verlorene Level aufsummiert werden. Die Gruppe diskutiert, wie man mit anderen Spielern interagiert und ob man deren Bauten zerstören darf. Es wird überlegt, was passiert, wenn jemand weint. Die Gruppe baut eine kleine Insel und überlegt, ob sie eine größere Insel bauen soll. Es wird diskutiert, wem der Sniffer gehörte und wie er gestorben ist. Passive Tiere können gekauft werden, um Essen zu bekommen. Es wird überlegt, was man mit dem Vibrator machen kann. Die Gruppe benötigt viel Stein für den Autokomprimierer. Es wird angekündigt, dass morgen Abend der nächste Villager freigeschaltet wird. Die Gruppe richtet sich nach einem Daumenwert, wie viel Basalt pro Spieler benötigt wird.

Mining-Erfahrung und Gruppenaufgaben

03:18:02

Es wird über die Mining-Erfahrung im Spiel gesprochen, wobei festgestellt wird, dass jemand Piet überholt hat. Die Diskussion dreht sich um das Sammeln von Sparks durch das Abliefern von komprimierten Items in Basalt in der Gruppenaufgabe. Es wird überlegt, wie viele Sparks man dafür bekommt und wo die nächste Gruppenaufgabe zu finden ist. Die nächste Aufgabe erfordert 22.000 komprimierte Items. Es wird kurz darüber gesprochen, wie viel man abgeben soll, um nicht direkt zu viele Köln zu bekommen. Man kann maximal zehn Items abgeben und es wird festgestellt, dass noch zwei Autokomprimierer benötigt werden. Die Möglichkeit, Items einfach zuzuwerfen und zurückzubekommen, wird angesprochen, aber verworfen. Es wird vermutet, dass das Spiel darauf hinausläuft, dass man den Rechner über Nacht laufen lässt, um Items zu farmen, was in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat, da Spieler am nächsten Tag alle Ziele gesprengt haben.

AFK-Farming und Hunger

03:19:22

Es wird darüber diskutiert, ob man den Rechner über Nacht laufen lassen soll, um zu farmen. Es wird erwähnt, dass es ein AFK-Farming-System gibt, bei dem man weniger Erfahrung bekommt. Um trotzdem effizient zu sein, benötigt man den Autokomprimierer. Es wird festgestellt, dass man beim Stehen keinen Hunger verliert, was beim AFK-Farmen ein Vorteil ist. Zuvor wurde beim Herumlaufen viel Essen verloren. Es wird vermutet, dass der Hungerverlust levelabhängig ist. Es wird festgestellt, dass man nur Hunger bekommt, wenn man sich bewegt. Die Effizienz des AFK-Farmings wird diskutiert, da man beim Stehen keinen Hunger verliert. Es wird kurz über das Trinken gesprochen, wobei festgestellt wird, dass ein Glas Wasser am Tag zu wenig ist. Es wird überlegt, ob man sich von Leveln herunterkaufen und dann AFK farmen soll.

Spitzhacken-Level und Teamwork

03:21:43

Es wird über das Leveln der Spitzhacke gesprochen. Jemand hat Level 21 erreicht. Es wird diskutiert, ob man die Spitzhacke direkt von einem anderen Spieler holen kann, anstatt sie von Sebo zu bekommen. Es wird geklärt, dass man den Level nicht verliert, wenn man stirbt. Es wird überlegt, wie man schneller an die benötigten Sachen kommt, indem man einem anderen Spieler die Spitzhacke gibt. Es wird über das Trinken gesprochen, wobei betont wird, dass man so viel trinken soll, wie man Durst hat. Es wird überlegt, wann man die 20 komprimierten Items abgeben soll, um mit den Sparks anzufangen. Es wird erwähnt, dass man mit Sparks Booster kaufen kann. Es wird spekuliert, ob es sich um Endgame-Items handelt. Es wird überlegt, wofür man die XP-Booster im Shop kaufen kann. Es wird erwähnt, dass Lootboxen 1000 Level kosten.

Reddit-Fund und Inselbau

03:24:39

Es wird von einem Reddit-Post berichtet, der ein Bild von einer Brücke in Köln zeigt, die aus dem Intro bekannt ist und wo ein neuer Film gedreht wird. Es wird überlegt, was jemand macht, um auf dem Leaderboard so weit oben zu sein. Es wird angeboten, dass andere Spieler auf der Insel etwas anbauen können, wie Getreide. Es wird überlegt, wie man Erde für den Anbau beschaffen kann. Es wird vorgeschlagen, ein Hochbeet zu bauen oder eine Treppe zu verwenden. Es wird überlegt, ob man die Collection für Basalt nutzen soll, um Level zu bekommen, aber es wird empfohlen, sie aufzusparen. Es wird festgestellt, dass Sterben im Moment einfach ist. Es wird erwähnt, dass jemand in Lava gefallen ist. Es wird überlegt, wie viel Basalt man bekommt und wie man Erde und Kartoffeln beschaffen kann, um sie in einer Geode zu verfeuern. Es wird gefragt, ob es für 999 Level etwas gibt. Es wird festgestellt, dass man sich um das Essen kümmern muss und dass der Weizen es richten wird.

Unendliche Lavaquelle und Obsidianabbau

04:11:45

Im Stream wird über die Implementierung einer unendlichen Lavaquelle im Projekt diskutiert, um Probleme bei der Spieleranzahl und Lavaverfügbarkeit zu vermeiden. Ein Chat-Nutzer namens Green Dragon hatte Bedenken geäußert, dass man keine unendliche Lava machen kann. Die Streamer erklären, dass dies aber so gewollt ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man mit der Elementspitzhacke Obsidian abbauen kann, was sich als sehr langwierig erweist. Die Idee, mit Lava ein Netherportal zu entzünden, wird diskutiert, da kein Feuerzeug vorhanden ist. Stattdessen erhält ein Spieler eine Schildkröte und ein Dromedar, was die Diskussion kurzzeitig unterbricht. Der Chat äußert Bedenken bezüglich des Brandschutzes im Hinblick auf die unendliche Lavaquelle und einen darüber befindlichen Baum, was jedoch entkräftet wird, da die Insel aus Stein besteht. Abschließend wird über alternative Methoden zur Herstellung von Flint und Stahl diskutiert, um ein Netherportal zu aktivieren.

Diskussion über Baumaterialien und Spielerlebnisse

04:15:58

Die Streamer sprechen über verschiedene Baumaterialien und deren Eigenschaften, wobei Asbest als feuerfestes Material ins Spiel gebracht wird. Es wird über die Herstellung von Gravel aus Cobblestone und Sand aus Gravel diskutiert, was zu der Erkenntnis führt, dass neue Baumaterialien erfunden werden. Ein Spieler erreicht wieder Level 50 und erhält einen Spawn, was jedoch zu einem unerwarteten Problem führt, da er sich verirrt. Währenddessen wartet ein anderer Spieler auf ein Paket und äußert seinen Unmut über die Verzögerung. Die Diskussion dreht sich um die Platzierung von Öfen und die Verfügbarkeit von Holz. Es wird festgestellt, dass die Sendung des Pakets aufgrund unerwarteter Umstände nicht zugestellt werden konnte, was für Enttäuschung sorgt. Trotzdem wird der Fortschritt beim Glasabbau gefeiert und die Herstellung von Aquarien geplant. Die Möglichkeit, Gravel zu Sand umzuwandeln, wird hervorgehoben, was den Spielern neue Optionen eröffnet.

Pausenankündigung und Diskussionen über Ingame-Items

04:21:32

Die Zuschauer werden darüber informiert, dass in Kürze eine Pause eingelegt wird, damit sie die Möglichkeit haben, auf Toilette zu gehen oder sich etwas zu trinken zu holen. Es wird kurz über die Verwendung von F3 und T zum Weiterfarmen diskutiert, aber Christian ist nicht überzeugt. Anschließend dreht sich das Gespräch um die Frage, ob ein neues Ei oder eine Geode gekauft werden soll. Der Chat spricht sich für eine Geode aus. Die Streamer versuchen herauszufinden, welchen Nutzen die Geoden haben, außer Amethyst-Splitter zu liefern. Es wird spekuliert, dass es noch andere, bessere Belohnungen geben muss. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen, auch wenn die Streamer nicht immer die Antwort wissen. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip aktuell noch recht simpel ist, aber dass es für Neueinsteiger leicht zugänglich ist. Ein Spieler wartet auf ein wichtiges Paket, dessen Inhalt in Kürze enthüllt werden soll.

Just Chatting

04:40:29
Just Chatting

Kooperation mit McDonald's und Minecraft-Film

04:40:30

Es wird eine Kooperation mit McDonald's im Zusammenhang mit dem Minecraft-Film angekündigt. Die Streamer zeigen eine spezielle Box, die sie erhalten haben, welche Artikel enthält, die im Rahmen eines noch unbenannten Mac-Menüs erhältlich sein werden. Es wird spekuliert, ob die Burger und Brötchen im Menü eckig sein werden, passend zum Minecraft-Stil. Die Figuren, die es in den Minecraft-Menüs geben wird, werden vorgestellt, darunter der Hamburgler und andere Charaktere. Es gibt auch Codes, mit denen man Ingame-Items in der Bedrock Edition freischalten kann. Die Streamer packen die verschiedenen Artikel aus der Box aus und zeigen sie dem Chat. Sie diskutieren, wie die verschiedenen Items im Spiel aussehen könnten und spekulieren über den Inhalt des Minecraft-Menüs. Der Filmstart und der Beginn der Kooperation bei McDonald's ist am 3. April. Abschließend wird über die Lieblingssoßen zu Chicken McNuggets diskutiert.

Minecraft Elements Gameplay und Planung für morgigen Stream

05:05:41

Die Aufnahme wird gestartet und das Spiel beginnt. Genutzt werden Fabric, Bobby, Gamma Utils, Simple Voice Chat und Sodium. Es wird Weizen angebaut und überlegt, ob man morgen Mittag den neuen Villager vorstellt, da viele abends bei der Minecraft Movie Premiere sind. Das Team ist flexibel und richtet sich danach. Die Projektplanung kollidiert unerwartet mit dem Minecraft Movie Tag. Es wird besprochen, dass morgen der Termin für den Wirtschaft-Stream auf Mittag verschoben wird, um dem Event gerecht zu werden. Viele Spieler benötigen noch Materialien für die Geoden, was diese Entscheidung unterstützt. Der Chat wird nach dem Fuchs-Skin gefragt, der durch seine Farbgebung und den Fade-Verlauf auffällt. Skins und deren Veränderungen werden thematisiert, wobei erwähnt wird, dass Spark seinen Skin auch selbst geändert hat.

Minecraft

05:08:09
Minecraft

Basebau, Villager und Emirates

05:13:10

Es wird über den Bau einer gemeinsamen Base diskutiert, wobei noch unklar ist, wie diese aussehen soll. Der Steinfarmer ist aktuell 3x3 Blöcke groß. Ab morgen soll es mit dem zweiten Villager richtig losgehen. Es wird gehofft, dass die Emirates gefunden werden, um in einer Stadt NPCs zu treffen und Building Blocks zu kaufen. Der Wunsch nach einer Burg wird geäußert, aber es soll keine Season-Burg werden. Natian wird als Level Leader erwähnt, der viel AFK ist, aber für lange Boosts sorgt. Es wird festgestellt, dass Maultiere das Ende der Fahnenstange sind und man daraus keine Wurst machen kann. Geoden sollen geöffnet werden und es wird überlegt, wer das Basalt dafür gibt.

Shards, Level und Skins

05:18:54

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Shards zusammengefügt werden können. Im letzten Jahr benötigte man einen Stack davon. Fuchsel hat viele Level verloren, weil er von jemandem getötet wurde. Es wird diskutiert, ob es etwas bringt, auf dem Leaderboard vorne zu sein. Ein neues Ei wird gekauft und es wird überlegt, ob XP-Farmen mit Gürteltieren funktionieren. Jede Collection schaltet neue Dinge frei, und es wird spekuliert, dass es Bosse geben wird. Ab Level 50 dauert es lange, das nächste Level zu bekommen. Die Collection bietet eine Möglichkeit zu cheaten, aber nur begrenzt. Für 10.000 abgebaute Basaltblöcke gibt es 250 Level.

Projektstatus, XP und Tierbeschaffung

05:25:19

Der Chat wird nach dem aktuellen Stand des Projekts gefragt. Der nächste Punkt in der Collection ist das Abbauen von 10.000 Basaltblöcken, wovon bereits über 7.000 erreicht wurden. Aktuell ist Basalt der Haupt-XP-Bringer, bis der nächste Villager kommt. Es wird überlegt, ein Tier zu beschaffen, da man mit XP aktuell nicht viel anfangen kann. Unendlich XP-Farmen machen derzeit wenig Sinn, da man zu stark verlangsamt wird. Es wird ein Ozelot gefunden, und es wird diskutiert, ob man Katzen vermehren kann. Es wird festgestellt, dass Ozelots in Minecraft nicht zähmbar sind. Der Wunsch nach einem Schwein wird geäußert, und es wird überlegt, ob man Tiere mit anderen Spielern tauschen kann. Die letzte Geode für heute soll geöffnet werden.

Geoden, Spawn-Eier und Farmoptimierung

05:33:33

Es wird überlegt, was getan werden muss, um etwas Gutes aus den Geoden zu bekommen. Ein Basalt-Generator mit Schildern wird erwähnt, um Lava zu bewegen. Es wird diskutiert, ob diese Methode noch funktioniert. Der Vorschlag, einen Basalt-Generator auf der Insel zu bauen, wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, ob ein Spawn-Ei oder eine Geode versucht werden soll. Ein Ei wird gewählt und es kommt eine Kuh heraus. Es wird verglichen mit den Dropchancen in WoW. Es wird beschlossen, lieber ein Tier zu holen als eine Geode zu öffnen. Es wird über die geringe Wahrscheinlichkeit von 5% diskutiert. Es wird ein Ozelot in das Zimmer geholt und überlegt, wie man diesen nutzen kann.

Raumtemperatur, Tiere und Farmplanung

05:41:55

Es wird über die hohe Raumtemperatur diskutiert und die Lüftungsprobleme in einem Passivhaus angesprochen. Turtles werden erwähnt und als cool befunden. Es werden Schafe, Schweine und Kühe gezüchtet. Es wird überlegt, wie man die Farm optimieren kann. Eis- und Solidblöcke sollen in die Kiste gepackt werden, um morgen einen optimierten Farmer zu bauen. Es wird überlegt, ob man die Steine abbauen soll, um sie sich anzusehen. Es wird überlegt, wie man Turtles vermehren kann und ob Seegras dafür benötigt wird. Es wird über die muskulösen Teenage Mutant Ninja Turtles und Pizza gesprochen. Es wird ein Oze-Lot ins Zimmer geholt und die Charaktere der Turtles-Serie werden aufgezählt.

Tierbeschaffung, Beutel und McDonalds

05:48:13

Es wird überlegt, Kühe anzubauen und Liebe mit ihnen zu machen. Es wird über Wolle und Fleisch von Schafen gesprochen. Es wird überlegt, ob man mit Wolle Betten bauen kann. Es wird über Beutel im Spiel diskutiert, in denen stackbare Items automatisch verschwinden. Es wird ein Vergleich zu McDonalds gezogen und über die aktuellen Jurassic Park Figuren gesprochen. Es wird überlegt, ob man Peter töten soll, um ihn zu überholen. Es werden die Potato Chips bei McDonalds erwähnt und mit Curly Fries verglichen. Morgen soll es Wraps aus China-Kohl geben. Es wird über den kleinen Dorf Edeka gesprochen, in dem es selten Pak Choi gibt. Es wird die Geschichte erzählt, wie Äpfel zurückgegeben wurden, die versehentlich mitgenommen wurden.

Tierbeschaffung, Ausblick und Raid

05:53:41

Es wird ein letzter Versuch unternommen, ein Schaf zu bekommen, aber es wird ein Maultier. Der Esel soll benutzt werden. Das Maultier chillt jetzt auf der Insel und frisst das Gras weg. Es wird ein Einblick in Elements gegeben und festgestellt, dass mit dem Basalt erst einmal alles gesehen wurde. Es wird erwähnt, dass Spark den Progress verfolgt. Es wird auf die Minecraft Movie Premiere hingewiesen und darauf, dass viele Minecraft-Dudes dort sein werden. Es wird an die Zeitumstellung erinnert. Es wird Spark of Phoenix geraidet und ein schöner Abend gewünscht.