Reacts, Perfect Heist 2, Pietcast
HandOfBlood: Robert Habeck zu Gast, Diskussionen & Hauskauf-Update

Bei HandOfBlood war Robert Habeck zu Gast. Es entwickelte sich eine Diskussion über Alkoholkonsum und politische Gesinnung. Außerdem gab es ein Update zur Hauskauf-Saga und den damit verbundenen Umzugsplänen. Erwähnt wurde auch das erste durchgespielte Videospiel des Jahres, 'Drova', und eine Empfehlung dafür.
Robert Habeck im HandOfBlood Stream
00:02:28In Folge 465 des PeteCasts wird über die überraschende Teilnahme von Robert Habeck, dem Vizekanzler, im Stream von HandOfBlood diskutiert. Es wird hervorgehoben, dass Habeck nicht nur kurz anwesend war, sondern sich zweieinhalb Stunden Zeit genommen hat, was als ungewöhnlich gilt, da er sich für andere politische Formate weniger Zeit genommen habe. Die Diskussionsteilnehmer vermuten, dass dies im Zusammenhang mit Wahlkampfstrategien steht, um junge Leute zu erreichen. Trotzdem wird die Aktion als bemerkenswert eingestuft, insbesondere im Vergleich zu Auftritten von Politikern auf Plattformen wie X (ehemals Twitter). HandOfBlood lud das VOD auf seinem React-Kanal "HandOfTrash" hoch, was die Frage aufwirft, wo Inhalte am besten platziert werden sollten. Abschließend wird die Situation als "insane und random" beschrieben, aber als positives Signal für die Einbindung von Politikern auf Twitch gewertet.
Neue Kleidung und Größenfindung
00:09:12Es wird thematisiert, dass eine Neu-Einkleidung ansteht, nachdem der Chat im Stream von Bram angemerkt hatte, dass die getragenen Kleidungsstücke zu groß wirken. Nach einem Gewichtsverlust von 30 Kilo soll nun die passende Größe gefunden werden. Der Kauf von Kleidung im Kaufhaus wird als unangenehm empfunden, da die Shop-in-Shop-Struktur, bei der jede Marke ihren eigenen Bereich hat, als unübersichtlich wahrgenommen wird. Alternativen wie Superdry, die eine einheitliche Ladenstruktur bieten, werden als angenehmer empfunden. Es wird die Problematik von abblätternden Aufdrucken bei Superdry-Produkten angesprochen. Online-Bestellungen bei Zalando werden bevorzugt, obwohl das Zurückschicken von Artikeln als lästig empfunden wird. Abschließend wird über die bevorstehende Ankunft der bestellten Kleidung gesprochen und die Idee einer Modenschau im Stream geäußert.
Diskussion über Alkoholkonsum und politische Gesinnung
00:24:05Die Diskussion dreht sich um einen Artikel auf tagesschau.de, der besagt, dass 1,4 Millionen Menschen in Deutschland wegen Alkoholsucht in Behandlung sind. Diese Zahl wird als überraschend hoch empfunden, wobei die Dunkelziffer vermutlich noch höher liegt. Im weiteren Verlauf wird die Statistik auf das eigene Unternehmen übertragen, wobei spekuliert wird, wie viele Mitarbeiter möglicherweise betroffen sein könnten. Es wird erwähnt, dass einige Teilnehmer des Gesprächs in diesem Jahr keinen Alkohol konsumiert haben. Anschließend wird das Thema auf politische Präferenzen gelenkt, insbesondere auf die AfD, wobei versucht wird, anhand von Statistiken Rückschlüsse auf den möglichen Anteil von AfD-Wählern im Unternehmen zu ziehen. Die Diskussion wird als humorvoll und spekulativ dargestellt, wobei betont wird, dass keine konkreten Informationen über die politische Gesinnung der Mitarbeiter vorliegen.
Hauskauf-Saga und Umzugspläne
00:28:27Es wird angekündigt, dass es einen zweiten Teil der "Zep-Saga" geben wird, der sich mit den Schwierigkeiten beim Hauskauf beschäftigt. Ein unerwartetes Problem war, dass die Frau des Verkäufers im Vertrag nicht berücksichtigt wurde, was die Situation komplizierte. Zusätzlich gab es kurz vor der geplanten Unterschrift beim Notar noch Versuche von anderen Interessenten, ein höheres Gebot abzugeben. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte der Hauskauf erfolgreich abgeschlossen werden, und der Umzug nach Münster ist für Ende März geplant. Im weiteren Verlauf wird über die Gestaltung des Gartens gesprochen, wobei humorvolle Ideen wie eine Penisstatue oder Gartenzwerge mit entblößtem Hinterteil in den Raum geworfen werden. Abschließend wird Sepp zum bevorstehenden Umzug gratuliert und die Unterstützung von Freunden angeboten.
Erstes durchgespieltes Videospiel des Jahres und Empfehlung für 'Drova'
00:44:38Der Streamer hat am 15. Januar sein erstes Videospiel des Jahres durchgespielt, nämlich 'Drova', ein Spiel, das er am 29. Dezember des Vorjahres begonnen hatte. Er empfiehlt 'Drova' besonders für unterwegs, da es sich gut für kurze Zock-Sessions eignet. Er beschreibt es als 'Gothic in 2D' und lobt die offene Welt, die anspruchsvollen Kämpfe, die realistischen Dialoge und die Lager, denen man sich anschließen kann. Es gibt viele optionale Side-Quests und Fantasy-Elemente wie Magie. Das Spiel ist von deutschen Entwicklern aus Magdeburg. In 'Drova' kann man durch Levelaufstiege Lernpunkte erhalten und diese bei Lehrern in Fähigkeiten oder Stats umwandeln. Es gibt verschiedene Klassen wie Geschicklichkeit und Stärke, wobei Geschicklichkeit die Crit-Chance erhöht und Stärke den physischen Schaden. Man kann unterschiedliche Waffen trainieren und Magie nutzen. Laut Steam hat er 30 Stunden gespielt, schätzt aber die reine Spielzeit auf etwa 25 Stunden. Die Hauptstory kann in etwa 22,5 Stunden durchgespielt werden. Es ist Open World, aber es gibt schwierige Gegner.
Spekulationen um die Nintendo Switch 2: Ankündigung, Release und Launch-Titel
00:49:24Es wird über die baldige Ankündigung der Nintendo Switch 2 spekuliert, wobei einige Gerüchte besagen, dass sie bereits auf dem Schwarzmarkt erhältlich ist. Es wird erwartet, dass Nintendo die Switch 2 noch in dieser Woche ankündigen wird und dass sie am 20. März erscheinen soll. Andere Quellen sprechen von einem Release im Mai oder Juni. Eine finale Enthüllung wird für den 16. Januar erwartet. Es wird vermutet, dass es eine Direct-Sendung geben wird, in der viele Spiele enthüllt werden. Es wird spekuliert, dass die Switch 2 in Europa 399 Euro kosten soll und über UFS 3.1 Speicher verfügen wird. Als überraschende Launch-Titel werden ein neues Zelda oder ein neues Mario genannt, aber auch realistischere Titel wie Red Dead Redemption 2 oder Cyberpunk werden in den Raum geworfen. Im Chat wird spekuliert, dass Pokémon ein Launch-Titel sein könnte, aber es wird auch vermutet, dass Mario Kart das Zugpferd zum Launch sein wird. Es wird auch diskutiert, was Mario Kart noch besser machen könnte, wie z.B. eine schönere Grafik oder ein Streckeneditor.
Diskussion über geschönte Landschaftsbilder und Tourismus
00:59:13Es wird über eine ARD-Doku über Influencer diskutiert, die Island durch geschönte Landschaftsbilder zerstören. Diese Influencer machen Landschaftsbilder und Drohnenfahrten, die die Natur Islands in einem idealisierten Licht darstellen. Dies zieht Touristen an, was wiederum die Natur Islands schädigt. Es wird argumentiert, dass dies ein Problem des Tourismus und des Kapitalismus ist. Es wird auch über den Unterschied zwischen Fake-Werbespots und Filmen diskutiert, wobei Herr der Ringe als Beispiel für einen Film genannt wird, der Neuseeland geschönt darstellt. Es wird festgestellt, dass der Effekt der gleiche ist: Leute kommen dorthin und machen die Natur kaputt. Es wird auch über die Erfahrung in Japan gesprochen, wo die Realität oft von den idealisierten Bildern abweicht. Es wird festgestellt, dass es heutzutage möglich ist, Leute aus Fotos zu entfernen, was zu idealisierten Bildern von Sehenswürdigkeiten führt.
Ankündigungen und Raid zum Ende des Streams
01:08:35Es wird das Ende des Streams angekündigt und sich bei den Zuschauern bedankt. Es wird auf den nächsten Stream um 18 Uhr hingewiesen, in dem 'Chats Irrgarten von Bonjoa' gespielt wird, gefolgt von 'Project Zomboid' mit Hanno, Matteo und Keklack. Es wird gescherzt, dass vielleicht auch Robert Habeck mitspielen wird. Abschließend wird ein Raid auf Varyon angekündigt, der Gothic 2 spielt. Vielen Dank für die ganzen Subs und Donations.