Reacts, Perfect Heist 2, Pietcast

Reaktionen auf Battlefield-Momente, Feuerwehr-Aktion und Hundeerziehung

Reacts, Perfect Heist 2, Pietcast
PietSmiet
- - 00:38:35 - 14.752 - Just Chatting

PietSmiet zeigt Reaktionen auf spannende Battlefield-Momente. Außerdem wird über eine aufregende Feuerwehr-Aktion berichtet. Ein weiteres Thema ist die Hundeerziehung, wobei Probleme angesprochen und Pläne für die Zukunft diskutiert werden. Die Jungs sprechen über die Herausforderungen und Freuden der Hundeerziehung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Feuerwehr-Aktion und Gewinn

00:00:22

Es beginnt mit einer überraschenden Feuerwehr-Aktion, bei der Wasser eine Rolle spielt. Anschließend wird über das Gewinnen und die damit verbundenen Emotionen gesprochen. Die Freude über den vermeintlichen Gewinn von Opoli wird humorvoll dargestellt, inklusive der Vorstellung, dass zukünftige Generationen noch davon erzählen werden. Es folgt eine spielerische Interaktion, bei der angedeutet wird, dass jemand abprallen darf, wenn er gehauen wird, was jedoch nicht wie geplant funktioniert. Die Situation wird mit Humor genommen, und es wird festgestellt, dass man schneller als der eigene Fingerschatten ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich wehren darf, und die Schlussfolgerung gezogen, dass dies erlaubt sein sollte. Das Zuhören auf sich selbst wird als positiv hervorgehoben, bevor ein unerwarteter, unfairer Moment eintritt, bei dem mindestens drei Personen beteiligt sind.

Popcorn-Experiment und Morgenroutine

00:02:13

Es wird der Versuch unternommen, Popcorn zuzubereiten, wobei anfängliche Unsicherheiten und Unkenntnisse bezüglich der korrekten Vorgehensweise thematisiert werden. Die Zubereitung von Popcorn wird als unerwartet glitschig beschrieben, und es wird spekuliert, wann der richtige Zeitpunkt für die Hitze erreicht ist. Es folgt die Frage, ob man bereits in der Vergangenheit Popcorn zubereitet hat, wobei die Erinnerung daran jedoch verschwommen ist. Die Angst vor einer Stichflamme während des Erhitzens des Mais wird humorvoll geäußert, bevor der Mais schließlich platzt. Der Streamer begrüßt die Zuschauer im Chat und erkundigt sich nach ihrem Befinden. Es wird über die verschiedenen Tagesabläufe der Zuschauer spekuliert, von Frühstücken über Homeoffice bis hin zum Feierabend. Homeoffice wird als positive Entwicklung seit Corona gelobt, insbesondere wegen des Wegfalls des Pendelns.

Sportliche Schmerzen und Hundewelpen-Update

00:05:26

Es werden die schmerzhaften Erfahrungen mit dem glorreichen Ballspiel eines bestimmten Vereins geteilt, wobei die Leistung als enttäuschend beschrieben wird. Der Vergleich mit anderen Vereinen wird gezogen, und es wird die Idee geäußert, eine Sportart zu suchen, in der man dominieren kann. Snooker und Darts werden als mögliche Optionen in Betracht gezogen. Die Vorstellung, Fan eines bestimmten erfolgreichen Fußballvereins zu werden, wird als abstoßend dargestellt. Es wird die Überlegung angestellt, wie sich die letzten Jahre als Fan anderer Vereine gestaltet hätten. Ein Update zum Hundewelpen wird gegeben, einschließlich der Schlafgewohnheiten und der Integration in den Alltag. Es wird der Wunsch geäußert, die morgendliche Routine so zu gestalten, dass die Frau sich rausschleichen kann und der Streamer mit dem Hund noch eine Stunde weiterschlafen kann. Die Entscheidung für einen Hund wird als gemeinsamer Wunsch von beiden Partnern dargestellt.

Hundeschule, Witcher 3 und Sub-Geschenke

00:11:43

Es wird über den Besuch einer Hundeschule gesprochen, wobei die erste Stunde bereits stattgefunden hat und weitere Sitzungen geplant sind. Die Idee, eine GoPro am Halsband des Hundes zu befestigen und einen IAL-Stream zu veranstalten, wird humorvoll erwähnt. Es wird kurz ein angekündigtes Spiel der Witcher 3 Entwickler angesprochen, jedoch ohne detaillierte Informationen. Die Notwendigkeit des Besuchs einer Hundeschule wird diskutiert, wobei die Sozialisierung des Hundes als wichtiger Aspekt hervorgehoben wird. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, die Hundeschule zu besuchen, um dem Hund den Umgang mit anderen Hunden und verschiedenen Rassen beizubringen. Es wird über die Inhalte des Welpenkurses gesprochen, wie z.B. Frustrationstoleranz und Ruheübungen. Plötzlich werden 50 Subs geschenkt, was für große Überraschung und Dankbarkeit sorgt. Der Hype-Train erreicht Level 9, und der Streamer bedankt sich überschwänglich bei allen Subscribenten.

Hundeerziehung, Probleme und Pläne

00:15:57

Es wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand der Hundeerziehung betont, jedoch werden auch bestehende Probleme angesprochen, wie das Beißen des Welpen, insbesondere bei Aufregung. Die Arbeit an der Beißhemmung wird als wichtiges Ziel hervorgehoben. Das Fressen von Gegenständen im Freien, wie Kaugummis und Stöckchen, wird als weiteres Problem dargestellt. Insgesamt wird jedoch betont, dass man zufrieden sein kann. Es wird reflektiert, wie schnell die Zeit vergeht, und die Umstellung des Lebens durch den Hund wird als beträchtlich beschrieben. Die Freizeit für andere Aktivitäten, wie z.B. Zocken, hat sich deutlich reduziert. Die kommende Planung wird erläutert, beginnend mit Best-of-Reacts, gefolgt von Perfect Heist und einem Pietcast. Zwischendurch wird eine kurze Gassi-Runde mit dem Hund eingeplant, während der einer der anderen Jungs übernimmt. Die Frage nach einer Kauwurzel für den Hund wird beantwortet, wobei aufgrund des Alters des Hundes noch abgewartet wird.

Begrüßung der Jungs und Bart-Diskussion

00:20:39

Die Jungs werden begrüßt, und es folgt eine humorvolle Diskussion darüber, wer hier die Hexe und wer der Muggel ist. Es wird ein Vergleich mit Ron Weasley gezogen, was als zu hart empfunden wird. Die Haarfarbe des Bartes wird diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob er rot oder köterblond ist. Der Vorschlag, den Bart beim nächsten Treffen mit der Schwester an ihre roten Haare zu halten, um die Farbe zu vergleichen, wird humorvoll aufgenommen. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Peter jeden Morgen per WhatsApp an den Bartvergleich zu erinnern. Jay wird darauf hingewiesen, dass sein Browser sichtbar ist, und er wird aufgefordert, nach Neuigkeiten zum BVB zu suchen. Es wird ein neuer Raum erstellt, um die Lautstärke zu testen, bevor mit dem Best-of begonnen wird.

Lautstärke-Tests und Vorbereitungen

00:24:01

Es wird mit dem besten Format begonnen, während Jay langsam hochfährt. Peter ist minimal zu laut, was angepasst wird. Es wird getestet, ob die Lautstärke von Peter jetzt passt. Das Video wird auf voller Lautstärke abgespielt, um die Lautstärke erneut zu testen. Der Chat wird nach seiner Meinung zur Lautstärke gefragt. Einige finden das Video zu leise, andere sind zufrieden. Es wird versucht, das Video etwas leiser als die Sprecher zu machen. Die Mehrheit ist zufrieden, also wird die Lautstärke beibehalten. Es wird sich für ein versehentliches Leaken entschuldigt. Alle spammen Kommas in den Chat. Eine Aufnahme wird gestartet, und es wird eine TS-Aufnahme als Backup gemacht. Es wird kurz erwähnt, dass etwas passiert ist und die Viewer-Zahl niedrig ist. Es wird spekuliert, dass im Hintergrund etwas umgestellt wurde. Es wird sich verabschiedet und mit dem React-Stock begonnen.

Reaktionen und Battlefield-Momente

00:28:31

Bram hat Zap zuvor für seine Flugkünste gedisst, was jedoch nicht gezeigt wird. Es wird erwähnt, dass die Kugeln manchmal bei Sepp landen. Die Farbe Rot wird als logisches Ziel für Schüsse identifiziert. Es wird festgestellt, dass man nicht mit Fäusten rausgehen sollte. Sepp hat sich durch seine Art und Weise selbst erschossen. Es wird diskutiert, ob es Absicht war, dass geschossen wird. Bram hat dazu gedichtet, dass man langsam nach vorne gehen wollte. Es folgt ein Highlight, und es wird sich gefragt, was los ist. Ein Hirschkuh-Moment wird erwähnt. Es wird sich erinnert, wie Jay von einem LKW überrascht wurde. Jays anderer Ausgang war in der Leitplanke von der Kurve. Es wird kommentiert, dass es oft passiert, dass man in die Tribüne fährt. Es wird sich darüber amüsiert, dass man zwischen Tribüne und Busch fliegt. Das Ziel ist der Fernseher, den man nur berühren muss. Es wird angemerkt, dass Battlefield viel Spaß gemacht hat. Ein Heli-Tank-Kill auf 8 Kilometer Entfernung wird gelobt. Es wird ein Foto davon gemacht.