17 Uhr Geoguessr mit Jay ! 19 Uhr DLDS Training mit Sep & @SparkOfPhoenixtv Staffel 2 von !dlds
GeoGuessr-Session und DLDS-Training: Pietsmiet im spannenden Team-Duell

Pietsmiet widmet sich in einer GeoGuessr-Session kniffligen Herausforderungen rund um den Globus. Direkt im Anschluss folgt ein intensives DLDS-Training, bei dem Sep und das Team an Strategien feilen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu optimieren und die eigenen Fähigkeiten im Spiel zu verbessern. Vorbereitung ist alles!
Spontaner Livestream und DLDS Training angekündigt
00:00:00Der Stream beginnt mit Jay, der Mensch ärgere dich nicht spielt und sich über Würfelglück und Pech mit den Spielfiguren aufregt. Er schlüpft dabei in verschiedene Rollen für die Figuren. Nach ca. 25 Minuten beendet er das Spiel und begrüßt die Zuschauer des spontanen Livestreams. Er erklärt, dass er die Zeit bis zum DLDS-Training mit Sebastian nutzt, welches um 19 Uhr mit Barkov Phoenix stattfindet. DLDS wird nächste Woche von Mittwoch bis Sonntag täglich von 15 bis 23 Uhr laufen. Jay hofft auf einen Sieg von Leverkusen gegen Bayern, obwohl das Spiel in München stattfindet, und bedankt sich für die Subs. Er kommentiert das schlechte Spiel von Dortmund am Vorabend und erwartet auch gegen Augsburg Schwierigkeiten. Anschließend spricht er über den John Cena Heel Turn bei der WWE Elimination Chamber, der ihn und seine Mod-Kollegen überraschte. Er erwähnt, dass Cena ein GTA 6 Cover auf Instagram gepostet hat. Zudem erwähnt er, dass die Bears einen neuen All-Pro-Guard von Kansas City haben und er keine Angst vor den Bears hätte, sondern eher vor den Lions.
Diskussionen über Fußball, WWE und Peters Fitness
00:11:51Es wird diskutiert, dass JJ Watt nicht zu den Bengals wechseln wird und Svensson möglicherweise länger ausfällt aufgrund einer Verletzung. Jay kritisiert den Schiedsrichter des Spiels und äußert sich zu Julian Brandts Form bei Dortmund. Er lobt Cherki und äußert sich zu Kovacs Aufstellung. Es wird über ein Fitnessproblem bei Dortmund gesprochen, obwohl Süle abgenommen hat. Die Zuschauer fragen nach Becky Lynch's Rückkehr zur WWE. Jay lobt Peter für seine Gewichtsabnahme und sein Fitnessstudiobesuch. Er vergleicht Peters Transformation mit der von Tim Wiese. Jay spricht über seine eigenen Schrittzahlen und die positiven Auswirkungen des Hundes Elsa auf seine Bewegung. Er erwähnt, dass jeder am Sonntag ein FAQ macht, wo Fragen zu Peters Fitness gestellt werden können.
DLDS Teampartner und Minecraft Fähigkeiten
00:19:46Jay spricht über seine DLDS-Teilnahme und betont, dass es ihm wichtig ist, besser in Pizza zu sein und nicht durch Fallen zu sterben. Er lobt seinen Teammate, Feister, als sehr guten Minecraft-Spieler und ist froh, ihn im Team zu haben. Er möchte selbst ein wertvoller Teil des Teams sein und nicht nur Ballast. Jay freut sich auf die Zusammenarbeit mit Feister, da er ihn persönlich kennt, aber noch nie mit ihm gestreamt hat. Er erwähnt die Teamaufteilungen für DLDS: Dennis und Peter, Sebastian und Spark of Phoenix, Jay und Feister. Christian hat seinen Partner noch nicht veröffentlicht. Er findet die Teams witzig und erwähnt Trill und Keklack sowie Basti und Papa Platte. Er glaubt, dass Basti und Papa Platte unter Druck stehen, zu gewinnen. Jay weiß nicht, mit wem Dalu in einem Team ist. Er betont, dass auch Basti Fehler machen kann und Kevin (Papa Platte) das Team in Minecraft nicht so sehr runterzieht wie in anderen Spielen. Viele Leute wurden für DLDS angefragt, aber manche konnten oder wollten nicht. Jay glaubt, dass es eine sehr geile Truppe ist und es eine coole Zeit wird. Er erwähnt Mitashi und No Way als Comedy Gold in Minecraft und freut sich auf viele witzige Clips. Er betont, dass es richtig lustig wird und er Bock drauf hat.
Geoguessr Session und DLDS Streamzeiten
00:26:24Jay startet eine Geoguessr-Session, um in Gold 3 zu spielen und die tägliche Herausforderung zu meistern. Er erklärt, dass die DLDS Streamzeiten schwierig zu koordinieren sind, da sie sich einen Kanal teilen. Sie wollen von Mittwoch bis Sonntag möglichst viel zwischen 15 und 23 Uhr streamen. Jay will seine Streamzeit nicht festlegen, da sie sich noch ändern kann. Er erklärt, dass es aufgrund der begrenzten Streamzeit schwierig ist, alle Teams unterzubringen. Es kann vorkommen, dass Jay nur auf Feisters Kanal zu hören ist, während jemand anderes streamt. Er betont, dass es in dieser Woche sehr viel Minecraft geben wird und es witzig wird. Er hat das Twitch Rivals in Geoguessr letzte Woche nicht mitbekommen. Kevin hat es gewonnen. Jay startet Geoguessr und versucht, seinen Rang zu verbessern. Er spielt No-Move-Duels und startet mit der täglichen Herausforderung zum Warmmachen. Er tippt auf Lesotho aufgrund der Hütten, liegt aber falsch und landet in Eswatini. Danach ist er in Australien unterwegs und versucht den Standort zu bestimmen.
Geoguessr Reise um die Welt: Von Australien nach Südkorea
00:32:46Jay analysiert Pöller in Australien und versucht, den genauen Standort zu bestimmen. Er tippt auf die Ostküste, ändert aber seine Meinung aufgrund der Vegetation und landet schließlich in Südaustralien. Anschließend landet er in Bangladesch und identifiziert das Land anhand der Schriftzeichen. Er tippt auf Dakar, liegt aber falsch. Danach befindet er sich in Brasilien und erkennt das Land an der portugiesischen Schrift, den typischen Schüsseln und der Vorwahl 75. Er versucht, die Stadt anhand der Straßennamen und Vorwahlen zu finden und liegt mit seiner Schätzung relativ gut. Als nächstes befindet er sich in Südkorea und versucht, den Standort anhand der Landschaft und möglicher Ortsschilder zu bestimmen. Er vermutet Jeju Island und liegt mit seiner Schätzung von 23 Kilometern Entfernung gut. Das Ergebnis von 22.145 Punkten wird als solide bewertet.
Geoguessr Duelle: Herausforderungen und Fehlentscheidungen
00:42:41Jay startet Duelle in Geoguessr. Er erkennt Norwegen an Klopfos und Londalsdammen, liegt aber mit seiner Vermutung Bergen falsch. Er verliert gegen Ecuador, da er das Land nicht erkennt und Angst vor Mexiko hat. Jay gewinnt gegen die USA, obwohl er das Land zuerst nicht erkannte. Er startet gut in die Duelle, macht aber einige Fehler. Er fragt den Chat, woran man Ecuador erkennen kann. Er diskutiert mit dem Chat über weiße Brickhäuser und graue Bricks. Er verliert gegen Wales, da er dachte es wäre Neuseeland. Er verliert gegen Kroatien, da er dachte es wäre Spanien. Er verliert gegen Südafrika, obwohl er die gelben Linien sah und über Südafrika nachdachte. Er diskutiert mit dem Chat über rote Pöller und blaue Autos in Südafrika. Er verliert gegen Lettland, obwohl er sich die Pilze hätte ansehen können. Er verliert gegen Kolumbien, da er sich unter Druck setzte. Er verliert gegen die Türkei, da er die Städte nicht erkannte. Er verliert gegen Pennsylvania, da er japanische Schriftzeichen sah. Er verliert gegen Tschechien, obwohl er in der Nähe von Deutschland bleiben wollte. Er verliert gegen Kroatien, da er dachte es wäre Deutschland. Er verliert gegen Neuseeland, obwohl er dachte es wäre Brasilien.
Analyse verlorener Geoguessr Duelle und neue Erkenntnisse
00:59:51Jay analysiert seine verlorenen Geoguessr-Duelle und fragt den Chat nach Hinweisen, die er übersehen hat. Er lernt, dass Lettland viele Pilze hat und achtet in Zukunft auf Jaun-Pilz und Waldemar-Pilz. Er erkennt, dass er in Kolumbien nicht hätte Griechenland tippen dürfen. Er bemerkt, dass er in den USA die Rechtsverkehr hätte erkennen können. Er lernt vom Chat, dass Außenlinien in Deutschland immer vorhanden sind, Kanada nur eine orangene Mittellinie hat und die USA immer zwei hat. Er ärgert sich, dass er den brasilianischen Strommast in Brasilien übersehen hat. Er hätte Kanada an der französischen Sprache erkennen müssen. Er verliert gegen Bangladesch und beachtet die Shitcam nicht. Er verliert gegen Russland und ist überrascht. Er verliert gegen Pennsylvania und sah japanische Schriftzeichen. Er verliert gegen Tschechien, obwohl er das Gefühl hatte, dass es Rumänien sein könnte. Er verliert gegen Kanada, weil er die Quebeck-Flagge nicht gesehen hat und in Panik geriet. Er fragt sich, ob er Tschechien hätte erkennen können.
GeoGuessr Session: Russland, Indonesien, Peru und Deutschland
01:11:35Die GeoGuessr-Session beginnt mit der Analyse von Schildern und Straßenmerkmalen, wobei zunächst ein witziges Schild und Straßenschilder in Indonesien erkannt werden. Eine Runde in Russland wird als überraschend identifiziert. Die 'Shitcam' wird erwähnt, vermutlich aufgrund der schlechten Bildqualität in manchen Gegenden, insbesondere in Indien. Es folgen Überlegungen zu Windrädern, die möglicherweise in Deutschland oder Holland stehen könnten. Ein Tipp auf Fenlo wird abgegeben. Ein spanischsprachiges Schild mit 'Covid-19 Medidas de Prevención' führt zu der korrekten Vermutung, dass es sich um Peru handelt. Es folgen weitere Runden, die Deutschland sein könnten, wobei die Schwierigkeit betont wird, abgeranzte Gegenden in Bayern zu identifizieren. Es wird überlegt, ob ein Ort in Griechenland oder der Türkei sein könnte. Am Ende wird die Runde aber doch noch gewonnen. Die A8 in Deutschland wird als Standort identifiziert, wobei auf Graffiti an Brücken geachtet wird. Es wird überlegt, ob es sich um Indonesien oder die Philippinen handelt, basierend auf Wellblechdächern. Die Entscheidung für Sumatra anstelle von Java erweist sich als falsch. Eine Gewitterzelle lässt auf Mexiko oder Südamerika schließen.
Afrika, Bolivien, Uruguay und die Vereinigten Arabischen Emirate
01:24:02Die nächste Runde führt zu Spekulationen über Afrika, möglicherweise Kenia, basierend auf Schildern. Es folgt eine Runde, die möglicherweise Samoa oder eine andere Insel sein könnte. Ein Tuk-Tuk wird gesichtet, was auf die Philippinen hindeuten könnte, aber die korrekte Antwort ist Indonesien. Bolivien wird aufgrund krummer Strommasten und Backsteinhäuser identifiziert, obwohl dies zunächst übersehen wurde. Dubai oder Algerien werden in Betracht gezogen, aber es stellt sich heraus, dass es die Vereinigten Arabischen Emirate sind. Es wird über Tunesien und Uruguay gesprochen. Ein Hund träumt im Hintergrund. Uruguay oder Argentinien werden als mögliche Standorte genannt, wobei die Entscheidung schließlich auf Argentinien fällt. Indien wird aufgrund der Sprache vermutet, aber es stellt sich heraus, dass es Sri Lanka ist. Die Alpen werden kurz in Betracht gezogen, bevor Japan als korrekte Antwort enthüllt wird. Paraguay wird fälschlicherweise vermutet, aber es ist Chile.
Deutschland, Taiwan, Neuseeland und Südafrika
01:33:04Es wird überlegt, ob ein Ort in Deutschland liegt, möglicherweise in der Nähe von Hannover oder Kassel, aber es stellt sich heraus, dass es Reddach in Taiwan ist. Ein Duell mit einem anderen Spieler spitzt sich zu. Portugal wird als möglicher Standort genannt. Neuseeland oder Australien werden aufgrund der bergigen Landschaft in Betracht gezogen. Tafelberge werden diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Südafrika. Es wird festgestellt, dass der Mars ebenfalls einen Tafelberg hat. Es wird überlegt, ob ein Ort in Spanien oder Osteuropa liegt. Schließlich wird Kambodscha als korrekte Antwort identifiziert, basierend auf Schotterwegen. Strommasten in Russland werden erkannt. Thailand wird fälschlicherweise vermutet. Die USA werden aufgrund von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Straßenschildern in Betracht gezogen, aber die korrekte Antwort ist Kolumbien. Schweden wird aufgrund von Hinweisschildern vermutet. Thailand wird erneut erwähnt, aber es stellt sich heraus, dass es Laos ist.
Laos, Thailand, Kolumbien und Polen
01:49:30Es wird über die Hauptstadt von Laos und die dortige Coverage gesprochen. Thailand wird als schwer zu erkennen beschrieben. Kolumbien ohne Colocross wird als überraschend identifiziert. Es werden quadratische Strommasten mit Löchern in Thailand diskutiert. Die USA und Thailand werden fälschlicherweise vermutet. Kambodscha wird aufgrund des Bodens und der Schotterpisten erkannt. Polen wird aufgrund typischer Pöller identifiziert. Es wird überlegt, ob ein Ort auf der Südhalbkugel liegt, möglicherweise in Sao Paulo. Kanada wird aufgrund eines Schachbrettmusters auf einem Schild vermutet. Rumänien oder Slowenien werden aufgrund der Sprache in Betracht gezogen, aber es stellt sich heraus, dass es Kroatien ist. Neuseeland wird aufgrund einer Insel im Nordosten vermutet. Japan wird aufgrund eines Fischerdorfs identifiziert. Brasilien wird aufgrund von Schüsseln und Mofas in Betracht gezogen, aber es stellt sich heraus, dass es Bolivien ist. Italien wird aufgrund von Rollern vermutet und bestätigt. Neuseeland wird aufgrund der Vegetation übersehen.
Russland, Finnland, Australien, Luxemburg und Senegal
02:05:07Russland oder Finnland werden aufgrund einer Seenlandschaft vermutet. Australien wird aufgrund von Bäumen und einem 'Garden View'-Schild identifiziert. Holland wird aufgrund der Landschaft in Betracht gezogen, aber es stellt sich heraus, dass es Luxemburg ist. Senegal oder Ghana werden aufgrund eines Trucks auf der Nordhalbkugel vermutet. Chile wird als möglicher Standort genannt. Luxemburg wird aufgrund gelber Nummernschilder und Eifel-ähnlicher Häuser übersehen. Australien und Finnland werden korrekt identifiziert. Brasilien wird aufgrund eines schwarzen Schildes vermutet. Die Slowakei oder Rumänien werden in Betracht gezogen. Indonesien wird aufgrund von Nummernschildern vermutet. Die USA werden aufgrund von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Straßenschildern in Betracht gezogen. Laos wird erneut aufgrund eines Trucks und einer ungewöhnlichen Schrift vermutet. Indien wird aufgrund von Englisch und dem Aussehen vermutet. Das Spiel wird als anstrengend empfunden und eine entspanntere Runde wird gewünscht.
Thailand, Serbien, Frankreich und Curaçao
02:19:55Es wird über Stream-Sniper gesprochen und darüber, wie man damit umgehen soll. Thailand wird aufgrund thailändischer Schrift und Linksverkehr erkannt. Bulgarien oder Serbien werden aufgrund von EU-Kennzeichen und kyrillischer Schrift vermutet, wobei Serbien aufgrund gelber Straßen gewählt wird. Frankreich wird aufgrund der Sprache und flachen Landschaft identifiziert. Curaçao wird aufgrund eines Autos erkannt, obwohl dies unbekannt war. Südspanien oder Argentinien werden in Betracht gezogen. Griechenland wird aufgrund des fehlenden EU-Kennzeichens vermutet. Der Streamer beendet die GeoGuessr-Runde und wartet auf Sebastian für DLDS-Training. Christian und Bram werden Split Fiction streamen. It Takes Two wird als mögliches Spiel für Peter und den Streamer erwähnt. Der Streamer bedankt sich für Subs und kündigt DLDS-Training mit Sepp und Spark of Phoenix an.
Hunde-Gassi und DLDS-Training
02:31:54Der Streamer kündigt an, Pipi mit dem Hund zu machen und sich Pommes und Chicken Fingers zu machen. Er erzählt, dass der Hund in seinen Kackhaufen getreten ist. Der Hund wird als Welpe beschrieben, der noch nicht viel Action machen kann. Der Streamer erwähnt, dass der Hund nicht mehr viel größer wird und dass er keinen Garten hat. Er begrüßt Sepp für DLDS-Training und sagt, dass sein Kopf 'done' ist. Er wünscht Sepp viel Spaß bei DLDS und verabschiedet sich vom Chat. Der Streamer lobt das virtuelle Stream-Setup und freut sich über Spark of Phoenix als DLDS-Partner. Er erinnert sich daran, wie er Spark of Phoenix als fähigen Minecraft-Spieler für Skywars ins Leben gerufen hat. Der Streamer fragt, was Kev macht, der komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden ist. Er versichert, dass er seinen Kanal nicht löschen wird. Er überlegt, ob Debitor ein anderer Minecraft-Profi wäre, den er kennt.
Minecraft-Experten und Twitch Rivals
02:46:03Der Streamer fragt Spark of Phoenix, wie er auf ihn gekommen ist, und lobt ihn als Experten. Spark of Phoenix erwähnt seine Erfolge bei Twitch Rivals, insbesondere bei Bingo und Advancements sammeln. Der Streamer erinnert sich an Sky World, ein Sky Factory Projekt aus dem Jahr 2017. Er findet Spark of Phoenix sehr sympathisch. Der Streamer und Spark of Phoenix planen DLDS-Training und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Sie diskutieren technische Aspekte des Stream-Setups und wie sie es schaffen, den Stream ohne Unterbrechung zu übernehmen. Der Streamer bedankt sich bei Wien für einen Gifted Sub an Spark of Phoenix. Sie sprechen über Minecraft-Profis und vergleichen ihre Fähigkeiten. Spark of Phoenix betont, dass er keine Aussagen über andere Leute treffen kann, sondern lieber seine eigenen Achievements vorzeigt.
Minecraft-Expertise und Strategie für DLDS-Training
02:48:12Diskussion über Sep's Minecraft-Erfahrung, einschließlich seiner Zeit bei Twitch Rivals mit Basti, Veni und Jita, wo sie in den Tri-Trivals regelmäßig Top-3-Platzierungen erreichten, teilweise sogar weltweit. Sep sieht sich selbst eher als Minecraft-Lexikon und Stratege, weniger als PvP-Experte. Er betont die Bedeutung von Strategie und Planung für die Advancement-Geschichten im DLDS-Training, insbesondere angesichts der begrenzten Weltgröße von 10.000 x 10.000 Blöcken. Es wird überlegt, wie man die Advancements am cleversten angeht, wobei Sep bereits einige Gedanken dazu hat. Die kleine Weltgröße bringt Herausforderungen mit sich, da spät spielende Teilnehmer benachteiligt sein könnten, wenn Strukturen bereits geplündert wurden. Sep plant, dem Server beizutreten und die Punktetabelle im Chat zu zeigen, um die Regeln und Bedingungen zu erläutern, die auch auf der PietSmiet-Website zu finden sind. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der Fortschrittsbäume, wobei das Endding als Muss angesehen wird und die Konzentration auf Aufgaben mit hoher Punktzahl empfohlen wird, um zeitaufwendige und wenig lohnende Aufgaben zu vermeiden. Der Fokus liegt auf dem Enderdrachen (150 Punkte) und dem Erreichen des End-Transit-Portals. Sep erwähnt, dass er das Besiegen des Enderdrachen geübt hat und neun Betten benötigt, um ihn schnell zu besiegen, warnt aber davor, dass der Kill mit Betten möglicherweise nicht für das Advancement zählt, da der Damage-Kontext fehlt.
Probleme mit Advancement-Erkennung und Server-Einstellungen
02:55:55Es wird diskutiert, ob das Advancement korrekt ausgelöst wird, wenn der Drache mit Betten getötet wird, da der Schaden vom Bett und nicht direkt vom Spieler verursacht wird. Es wird geklärt, dass das Plugin für die Advancements noch nicht auf dem Testserver installiert ist, um anderen Spielern keinen unfairen Vorteil zu verschaffen. Sep betont, dass das Töten des Drachen am Ende schwieriger ist, als ihn mit Betten zu zerstören, was eine sicherere Methode wäre, um Equipment zu sammeln und später zurückzukehren. Die Reihenfolge der Punkte spielt keine Rolle, solange man überlebt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das End resettet wird, ob nur der Drache neu spawnt oder das gesamte End, was Auswirkungen auf Spieler hätte, die sich bereits im erweiterten End befinden. Es wird vermutet, dass das End komplett resettet wird, einschließlich des Dracheneis, was jedoch noch unklar ist. Madplex wird als möglicher Ansprechpartner für die Programmierung identifiziert, um diese Fragen zu klären. Sep erkundigt sich nach der Minecraft-Erfahrung des anderen und gibt an, sich fit zu fühlen, bis auf das Satteln eines Schreiters. Er schlägt vor, sich auf wichtige Advancements zu konzentrieren und unwichtige auszulassen. Der Wither kann unter dem Endportal oder im Nether mit dem Kopf in der Bedrock-Decke gefangen und dann leicht besiegt werden. Die Wither-Rose wird für das Advancement mit allen Effekten benötigt, was jedoch als zu aufwendig angesehen wird. Der normale Minecraft-Respawn mit Enderkristallen wird für den Drachen verwendet, wobei der erste Drache viele Erfahrungspunkte gibt, während alle weiteren kaum noch welche geben. Auch das Drachenei droppt nur beim ersten Kill, was unfair wäre, wenn es nicht angepasst wird.
Strategie und Taktik für den Drachenkampf und Belohnungen
03:09:40Es wird ein Schlachtplan für den Drachenkampf entworfen, wobei der Fokus darauf liegt, ihn so schnell wie möglich zu erledigen, bevor andere Spieler die Umgebung plündern können. Zuerst muss jedoch etwas Equipment und Essen beschafft werden. Es wird überlegt, ob man vor dem Drachenkampf Mini-Advancements für Eisen machen sollte, um sich eine Eisenspitzhacke herzustellen. Genug Holz und Blöcke sollen mitgenommen werden, um in den Nether zu gelangen und dort eine Festung für Blaze-Pulver zu finden, das für die Enderaugen benötigt wird. Sep erklärt einen Minecraft-Trick, wie man mit Enderperlen und mathematischen Berechnungen die exakten Endkoordinaten ermitteln und so den Weg zum Endportal verkürzen kann. Madplex bestätigt, dass der Kill mit dem Bett nicht für das Advancement zählt, da der Damage-Kontext fehlt. Der Drache respawnt alle 10 Minuten durch ein Plugin, gibt aber keine Punkte für das Respawn. Das Endgateway und die Umgebung bleiben bestehen, was bedeutet, dass Veränderungen an der Plattform auch beim zweiten Drachen noch vorhanden sind. Es wird betont, dass nur das erste Team ein Drachenei erhält und alle normal gerespawnten Drachen weniger XP geben. Die Frage ist, wie wichtig die Fairness hierbei ist, da dies einen Anreiz für einen sofortigen Rush gibt. Madplex bestätigt, dass der letzte Schlag vom Spieler selbst kommen muss, damit der Kill zählt. Es wird angemerkt, dass XP für Verzauberungen wichtig sind, aber die Sache mit dem Ei das Hauptproblem darstellt. Es muss sichergestellt werden, dass das Ei nach jedem Drachenkill spawnt, damit jedes Team die Chance hat, es zu bekommen. Einige Belohnungen sind nicht attraktiv und würden sofort weggeworfen werden, während andere, wie Reparatur-Bücher, sehr wertvoll sind.
Elytra-Erfahrung, Server-Einstellungen und Nebel im Nether
03:19:13Es wird diskutiert, wie man Elytra effektiv nutzt, einschließlich des Farmens von Gunpowder in Wüstentempeln und des Sammelns von Zuckerrohr für Papier, das für Raketen benötigt wird. Sep's Elytra-Erfahrung ist begrenzt. Es wird beschlossen, das Fliegen mit der Elytra im Sandbox-Modus zu üben. Fragen zu den Servereinstellungen werden gestellt, wie z.B. die Standard-Render-Distance, die normalerweise 10 Chunks beträgt. Eine höhere Render-Distance ermöglicht es, Strukturen im End schneller zu erkennen. Optifine ist erlaubt, aber Sodium wird als moderne Alternative empfohlen, die die Performance verbessert. Es wird gefragt, ob Gamma für hellere Aufnahmen verwendet wird, da Minecraft normalerweise sehr dunkel ist. Sep hat dies jedoch nicht aktiviert, da er sich nicht sicher ist, ob dies erlaubt ist. Eine Whitelist für erlaubte Mods wird empfohlen. Der Nebel im Nether wird als potenzielles Problem identifiziert, da er die Sichtweite stark einschränken kann. Es wird diskutiert, ob man den Nebel ausblenden kann, was jedoch einen Vorteil gegenüber Vanilla darstellen würde. Sep betont, dass die Regeln von den Veranstaltern festgelegt werden. Es wird geklärt, dass das Ziel ist, möglichst nah an Vanilla zu bleiben. Sep übt das Fliegen mit der Elytra im Survival-Modus und erhält Tipps zum Starten, Landen und Gewinnen von Höhe. Es wird auf die Gefahr hingewiesen, bei einem zu steilen Winkel beim Landen Fallschaden zu erleiden.
Flugtipps und Serverperformance-Diskussion
03:30:06Diskussionen über sichere Landewinkel beim Fliegen mit Elytra, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Nase am Ende hochzuziehen, um richtig zu bremsen. Es wird angesprochen, dass selbst bei niedriger Geschwindigkeit ein falscher Winkel zu Problemen führen kann. Der sparsame Umgang mit Raketen wird hervorgehoben, da diese nicht unbegrenzt verfügbar sind. Empfohlen wird ein Flugwinkel von 45 Grad nach oben und 30 Grad nach unten, um die Energie der Raketen optimal zu nutzen. Außerdem wird die Serverperformance thematisiert, wobei bestätigt wird, dass der Testserver die gleiche Leistung wie der Hauptserver aufweisen soll. Es wird eine Warnung ausgesprochen, dass es bei über 30 gleichzeitigen Teilnehmern zu Performance-Problemen kommen könnte. Die Vorabgenerierung der Chunks wird als wichtiger technischer Tipp genannt, um die Serverlast zu reduzieren. Die Community hat den Server bereits getestet und optimiert ihn weiter. Abschließend wird erwähnt, dass das Fliegen ohne Raketen mit etwas Übung möglich ist, aber Konzentration erfordert.
Biomverteilung, Advancement-Strategien und Teampunkte
03:34:41Die Anordnung der Biome nach Wärmeschema wird erklärt, wobei warme Biome wie Savannen und Wüsten oft nahe beieinander liegen. In kalten Biomen wie Taiga ist die Wahrscheinlichkeit, Wüsten zu finden, geringer. Ein Advancement zum Heilen eines Zombie-Dorfbewohners in einem Iglo wird vorgestellt, das 25 Punkte bringt. Es wird diskutiert, ob beide Spieler für jedes Advancement Punkte erhalten müssen oder ob es als Team gilt. Madplex bestätigt, dass die Render- und View-Distance bei 20 liegt, was die Performance verbessert. Arthur hat im Fragen-Channel klargestellt, dass beide Teammitglieder Punkte erhalten, was bedeutet, dass Aufgaben doppelt erledigt werden müssen, um maximale Punkte zu erzielen. Eine Strategie wird überlegt, Aufgaben aufzuteilen, um effizienter zu sein, aber es wird festgestellt, dass beide Spieler alles machen müssen, um alle Punkte zu erhalten. Es wird überlegt, wie man Advancements wie den Drachenatem am besten teilt, um beiden Spielern Punkte zu sichern. Das Töten von zwei Drachen ist notwendig, damit beide Spieler die volle Punktzahl erhalten, was das Überleben beider Spieler essenziell macht.
Spawn-Glück, Dorfstrategien und Ausrüstung
03:40:29Der Spawnpunkt wird als entscheidend für den Start des Spiels hervorgehoben, wobei ein Spawn in der Nähe eines Dorfes in einer Wüste ideal wäre. Es wird betont, dass Glück eine große Rolle spielt, da andere Teams das Dorf möglicherweise bereits geplündert haben, wenn man später startet. Die Teams werden nicht am selben Ort spawnen, sondern zufällig innerhalb eines Zehntausender-Block-Radius verteilt. Es wird diskutiert, ob die Teams in einem Schachbrettmuster mit gleichem Abstand platziert werden oder ob die Spawns zufälliger sind. Im Dorf sollten zuerst Holz geholt und ein Crafting-Table erstellt werden. Das Abbauen von Heuballen mit einer Hacke wird als effizienteste Methode genannt. Es wird empfohlen, zuerst Holz zu sammeln und grundlegende Werkzeuge herzustellen. Das Ziel ist es, am ersten Tag Ausrüstung im End zu finden und möglicherweise den Drachen zu besiegen. Das Nachmachen von Speedrunnern wird als unrealistisch angesehen. Es wird besprochen, wo man am besten Eisen findet, wobei Berge als guter Ort genannt werden, da dort weniger Mobs sind. Tiere sollen getötet werden, um an Essen zu kommen, und Schafe für Wolle, um Betten herzustellen.
Portalerkundung, Obsidianbeschaffung und Kupfernutzen
03:49:55Ein Ruined Portal wird gefunden, in dem sich ein OP-Apfel (verzauberter goldener Apfel) und Obsidian befinden könnten. Obsidian ist wichtig, um den Enderdrachen mit Betten zu sprengen. Es wird erklärt, wie man ein Nether-Portal mit Wasser und Lava gießt, anstatt es zu bauen. Ein gefundenes Portal wird genutzt, um ins Nether zu gelangen. Es wird diskutiert, ob das Hotstuff-Achievement auch für die Punkte gilt. Es wird überlegt, wie man ein Fernglas baut, wofür ein Amethyst-Chart benötigt wird. Das Finden von Amethysten in Geoden, die an der Oberfläche sichtbar sind, wird erwähnt. Die Map ist riesig, was das Zusammentreffen mit anderen Spielern erschwert. Es wird diskutiert, ob es Vorteile hat, später ins Spiel einzusteigen, wobei die Möglichkeit, bereits vorhandene Portale zu nutzen, als Vorteil genannt wird. Nach dem Drachen können bis zu 20 Portale spawnen, die zu verschiedenen Orten im erweiterten End führen. Es wird erwartet, dass man im End auf andere Spieler trifft, die ebenfalls nach End-Cities suchen.
Nether-Festungssuche, Piglin-Taktiken und Early-Game-Waffen
04:01:46Es wird erklärt, wie man eine Nether-Festung findet, indem man auf die E-Zahl (Entities) in den Minecraft-Debug-Informationen achtet. Eine höhere E-Zahl deutet auf eine Bastion oder andere Struktur in der Nähe hin. Piglins greifen Spieler an, die Golderze abbauen. Es wird empfohlen, goldene Schuhe herzustellen, um von Piglins nicht angegriffen zu werden. Das Abbauen von Golderz und das Herstellen von Goldschuhen wird als sichere Taktik dargestellt. Eine Falle mit einem Boot wird als beste Early-Game-Waffe vorgestellt, um Mobs wie Endermen zu fangen und gefahrlos zu töten. Es wird empfohlen, Blöcke mitzunehmen, um sich im Nether zu bewegen und Strukturen zu erkunden. Das Fliegen mit Elytra im Nether wird als riskant, aber schnell beschrieben. Koordinaten werden genutzt, um eine Festung zu finden. Ein Reiter mit einem Sattel wird zufällig entdeckt, was als Glücksfall betrachtet wird. Das Besuchen aller Netherbiome wird als Aufgabe für später angesehen, wenn man bereits Elytra hat. Es wird versucht, Blaze Rods in der Festung zu finden, aber aufgrund fehlender Ausrüstung ist es zu gefährlich.
Nether-Erkundung und Blaze-Rod-Suche
04:13:52Die Spieler diskutieren über die Strategien zur Nether-Erkundung und das Sammeln von Blaze-Rods für die Herstellung von Enderaugen. Dabei wird die Bedeutung von Schilden im Kampf gegen Blazes hervorgehoben und die Möglichkeit erwähnt, durch das Töten von Blazes an Blaze-Rods zu gelangen. Es wird die Notwendigkeit von etwa 10 Blaze-Rods betont, um 20 Enderaugen zu erhalten. Die Spieler sprechen über das Erkunden von Spawner-Räumen und die potenzielle Gefahr von Wither-Skeletten. Eine Taktik, um Wither-Skelette zu bekämpfen, wird demonstriert, indem man sich zubaut und sie blockt. Das Boot wird als 'OP-Cheater-Boot' bezeichnet und seine Nützlichkeit beim Finden von Gold für den Handel mit Piglins hervorgehoben, um Enderperlen zu erhalten. Die Spieler betonen, wie wichtig es ist, Gold zu sammeln, um mit Piglins zu handeln und Enderperlen zu bekommen. Außerdem wird die Größe von Wither-Skeletten demonstriert und erklärt, dass sie drei Wither-Köpfe für den Wither benötigen, was das Farmen schmerzhaft macht. Am Anfang konzentrieren sie sich jedoch nur auf das Sammeln von Blaze-Rods. Später wollen sie sich um das Farmen von Wither-Skeletten kümmern, um an die Schädel zu kommen, die für die Beschwörung des Withers benötigt werden, aber erst, wenn sie bessere Ausrüstung haben.
Blaze-Rod-Farmen und Team-Strategien
04:16:45Die Spieler konzentrieren sich auf das Farmen von Blaze-Rods und diskutieren, ob das Ausleuchten des Gebiets die Spawnrate beeinflusst. Es wird festgestellt, dass dies keinen Einfluss auf Blazes hat, aber das Abbauen von Wänden die Spawnfläche vergrößern kann. Team Game Rules sind aktiviert, um den Verlust von Ausrüstung zu verhindern. Die Spieler erörtern die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Spielens auf einem Server, wobei einer vorsichtiger agiert als der andere. Die Spawnrate von Blazes wird als hoch eingeschätzt, was den Einsatz von Schilden und Vorsicht erfordert. Es wird erklärt, dass man im Nahkampf Schaden von Blazes erleidet, wenn man zu nah an sie herankommt. Ein Spieler teilt mit, dass er bereits drei Blaze-Rods gesammelt hat, was für sechs Augen reicht. Die Spieler planen, weitere Blaze-Rods zu sammeln und dann nach Gold zu suchen, um mit Piglins zu handeln. Sie erwähnen die Möglichkeit, Gold in Kisten zu finden oder danach zu graben, um Goldbarren herzustellen. Währenddessen übt ein Spieler das Zurückschlagen von Feuerbällen, während der andere nach Gold sucht.
Üben des Zurückschlagens von Feuerbällen und Taktiken gegen Ghasts
04:19:13Die Spieler üben das Zurückschlagen von Feuerbällen von Ghasts, wobei einer der Spieler Schwierigkeiten hat, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Es wird empfohlen, schnell zu klicken oder zu spammen, um die Feuerbälle zurückzuschlagen. Ein Spieler demonstriert die Technik und erklärt, dass Serverlags die Aufgabe erschweren können. Die Spieler diskutieren, ob die Geschwindigkeit der Feuerbälle mit der Entfernung zunimmt. Ein Spieler empfiehlt dringend ein Schild, insbesondere für den Kampf gegen Blazes. Es wird festgestellt, dass das Zurückschlagen von Feuerbällen mit einer Axt einfacher erscheint, aber dies als zufällig abgetan wird. Die Spieler sammeln Blaze-Rods und planen, zum Handeln zurückzukehren. Sie suchen nach Gold, um mit Piglins zu handeln und Enderperlen zu erhalten. Die Spieler beobachten einen Ghast und diskutieren über die Schwierigkeit, ihn mit Feuerbällen zu treffen. Ein Spieler schlägt vor, die Hitboxen anzuzeigen, um das Zielen zu erleichtern. Durch Drücken von F3 und B können die Spieler die Hitboxen sehen, was beim Zielen hilft. Es wird festgestellt, dass die Hitbox beim Fliegen kleiner ist, was das Ausweichen erleichtert.
Das Ghast-Achievement und alternative Strategien
04:26:32Die Spieler sprechen über das Achievement, einen Ghast in die Overworld zu bringen, und diskutieren verschiedene Methoden, dies zu erreichen. Eine Methode besteht darin, den Ghast mit einer Angel durch ein Portal zu ziehen. Eine andere, einfachere Methode besteht darin, den Ghast im Nether in ein Boot zu ziehen, ein Portal zu bauen, TNT zu platzieren und den Ghast beim Durchgang durch das Portal zu töten. Sie beschließen, diese Aufgabe später im Spiel zu erledigen, da sie etwas kompliziert ist. Die Spieler experimentieren im Kreativmodus damit, einen Ghast in ein Boot zu ziehen, haben aber Schwierigkeiten. Sie stellen fest, dass der Ghast sich nicht gerne ins Boot ziehen lässt. Es wird erwähnt, dass Speedrunner die Renderdistanz reduzieren, um den Ghast einzufrieren und ihn leichter ins Boot zu ziehen, aber dies ist auf dem Server nicht möglich. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, den Ghast durch das Portal zu bekommen, und erwägen, ein größeres Portal zu bauen. Sie hoffen, dass der Ghast von selbst in das Boot fliegt, aber das scheint nicht zu funktionieren. Die Spieler ändern die Servereinstellungen auf 10 Simulationen und Sichtweite, um die Stabilität zu verbessern. Sie beschließen, das Ghast-Achievement als eine Aufgabe für das späte Spiel zu betrachten, wenn sie sich langweilen.
Goldfarmen, Piglin-Handel und Festungsstrategien
04:36:46Die Spieler planen, Gold zu farmen, um mit Piglins zu handeln und Enderperlen zu erhalten, es sei denn, sie finden ein Warpforest-Biom mit vielen Endermen. Sie diskutieren, wie man Piglins nicht verärgert, wenn man ihr Gold abbaut, und erwähnen, dass das Fallenlassen von Gold sie ablenken kann. Obsidian kann durch Handel erhalten werden. Die Spieler erörtern, ob sie Bastionen angehen sollen, um an mehr Gold zu gelangen, sind sich aber der Risiken bewusst, insbesondere der starken Piglin-Brutes. Sie erwägen, die Brutes mit einem Boot zu cheesesen oder Löcher zu verwenden, sind sich aber nicht sicher, wie viele Punkte das bringt. Das Ziel ist es, Enderperlen zu erhalten, und Bastionen bieten massig Gold zum Handeln. Alternativ kann Gold auch hier gefarmt werden, was aber zeitaufwendiger ist. Die Spieler erwähnen eine Strategie, bei der sie kleine Löcher in Bastionen schlagen, um die Piglins nacheinander auszuschalten. Sie stellen fest, dass Bastionen und Netherfestungen sich gegenseitig ausschließen, wobei die Chance, eine von beiden zu finden, 50-50 beträgt. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, Enderperlen zu bekommen, und die verschiedenen Methoden, dies zu erreichen, wie das Töten von Endermen oder das Handeln mit Piglins.
Zielsetzung: Enderdrache und Elytren
04:43:59Die Spieler definieren ihre Ziele für das Projekt. Das Erreichen des Enderdrachen wäre ein großer Erfolg. Sie wollen üben, sich im End fortzubewegen, da das Werfen von Perlen riskant sein kann. Das Finden der End Cities sollte nicht allzu schwierig sein, da sie in einem Raster generiert werden. Sie wollen den Ablauf zum Drachen üben. Es wird als Ziel gesetzt, den Drachen in den ersten vier Stunden zu besiegen. Die Spieler erörtern die Bedeutung des Risikomanagements und die Abwägung zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Sie wollen sich nicht gegenseitig opfern, um schnell voranzukommen. Es wird beschlossen, dass das Erreichen des Drachen realistisch ist und sie danach versuchen werden, die Nebenaufgaben mit den Elytren zu erreichen. Das Erleben der Elytren wäre großartig. Ein Spieler bietet an, den Kampf gegen den Drachen zu übernehmen, während der andere nach dem Drachen Ausschau hält, damit er ihn mit Betten töten kann. Sie simulieren das Handeln von Enderperlen und den Bau eines Portals zum End. Es wird erwähnt, dass Picklings Obsidian handeln, was nützlich ist, wenn sie im Nether platzen. Sie überlegen, ob sie im Nether einen Ausgang machen und schauen, wo sie rauskommen.
Portal-Strategien und Stronghold-Suche
04:48:38Die Spieler diskutieren über die Verwendung eines neuen Portals im Nether, um in der Oberwelt zu entkommen, und überlegen, wo sie herauskommen könnten. Sie stellen fest, dass das Bauen eines Portals im Nether mit ausreichend Obsidian eine Option ist, da Picklings Obsidian handeln. Sie verlassen den Nether durch ein neues Portal und landen in einer Höhle. Die Spieler stellen Enderaugen her und werfen sie, um das Stronghold zu finden. Sie erwähnen, dass die Enderaugen eine gewisse Chance haben, kaputt zu gehen. Die Spieler erklären, dass es 128 Strongholds gibt, die ringförmig um den Spawn angeordnet sind. Je nachdem, wo man herauskommt, kann die Reise zum Stronghold kürzer oder weiter sein. Sie entscheiden sich, nicht durch den Nether zu reisen, um ein Stronghold zu finden, sondern stattdessen in der Oberwelt zu bleiben. Die Spieler fahren mit dem Boot, um das Stronghold zu finden. Ein Spieler wirft ein Enderauge und es landet im Pulverschnee, was ungünstig ist. Sie laufen und fliegen weiter in Richtung des Strongholds. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, unter Bergen Ancient Cities und Deep Dark Biome zu finden.
Stronghold gefunden und Portalraum-Suche
04:52:52Die Spieler suchen nach dem Stronghold, wobei ein Spieler in die Mitte fliegt, aber Schwierigkeiten hat, das Enderauge richtig zu werfen. Sie stellen fest, dass sie sich in der Nähe des Pulverschnees befanden, wo das Enderauge zuvor gelandet war. Die Spieler graben sich in den Boden, um zum Stronghold zu gelangen. Sie erklären, wie man sich am besten nach unten gräbt, ohne senkrecht herunterzufallen. Die Spieler finden das Stronghold. Sie suchen nach dem Portalraum und erwähnen, dass es auch Bibliotheksräume gibt, in denen Bücher und Papier zu finden sind, die für Raketen nützlich sein könnten. Ein Spieler findet einen Bücherraum und soll nach Kisten suchen, in denen Papier und verzauberte Bücher liegen könnten. Die Spieler suchen nach dem Portalraum, der etwas versteckt sein kann. Ein Spieler findet den Portalraum und eine zweite Bibliothek. Die Spieler töten Silberfische, um ein Achievement zu erhalten, und bauen dann den Spawner ab, um zu verhindern, dass andere Spieler ihn nutzen. Sie diskutieren, dass die Netherfestungen auch sicher abgebaut werden. Die Spieler erörtern die Auswirkungen der Nether-Größe auf die Verteilung der Festungen und die potenziellen Probleme, die dadurch für andere Spieler entstehen können.
Netherreisen und Vorbereitung auf den Enderdrachenkampf
05:01:41Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen des Reisens durch den Nether, insbesondere im Hinblick auf die Distanzen und die Border in Minecraft. Es wird erörtert, wie man sich im Nether positionieren muss, um innerhalb eines bestimmten Blockfensters zu bleiben, was das Reisen kompliziert macht. Anschließend geht es um die Vorbereitung auf den Kampf gegen den Enderdrachen. Es wird überlegt, ob Pfeil und Bogen notwendig sind und die sichere Methode, Betten zum Besiegen des Drachen zu verwenden, wird angesprochen. Das Ziel ist, den Drachen direkt zu töten, um ein Advancement zu erhalten. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die sichere Methode zuerst zu üben. Der Spawnbereich im End wird als sicher beschrieben, da die Obsidian-Plattform bei Bedarf neu generiert wird. Allerdings wird auf die Gefahr von Fallen hingewiesen, die andere Spieler stellen könnten, beispielsweise durch das Platzieren von Tropfstein im Endportal. Es wird empfohlen, beim Betreten des Endes aufmerksam zu sein und den Drachen im Auge zu behalten. Ein Wassereimer kann verwendet werden, um sich vor Endermännern zu schützen, da diese das Wasser meiden. Der Drache greift immer nur einen Spieler an, was taktische Überlegungen ermöglicht.
Taktiken und Übung für den Enderdrachenkampf
05:05:28Es wird besprochen, wie man dem Drachen ausweicht und sich positioniert, um nicht von ihm getroffen zu werden. Die Wichtigkeit, nicht zu nah an der Mitte zu sein, falls der Drache landet, wird betont. Es wird erörtert, ob man die Endkristalle zerstören soll oder den Drachen direkt angreifen soll. Die Möglichkeit, den Drachen jederzeit wieder respawnen zu lassen, wird erwähnt, um das Üben zu ermöglichen. Manchmal dauert es sehr lange, bis der Drache landet, was aber ein normaler, routinemäßiger Vorgang ist. Eigene mangelnde Übung mit den Betten wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass zuletzt vor drei Jahren damit geübt wurde. Es wird festgestellt, dass das Landen des Drachen zufällig erfolgt. Während des Kampfes wird eine Pause empfohlen, um den Drachen mit einem Trank zu schwächen, falls die Kristalle zerstört sind. Die sichere Methode, die Kristalle zu zerstören, wird der schnelleren Methode mit Betten vorgezogen. Es wird davor gewarnt, unter dem Drachen zu springen, da dies gefährlich sein kann. Die Aufgabe wird verteilt: Einer zerstört die Kristalle, der andere kümmert sich um den Drachen.
Kristalle zerstören, Pfeile sammeln und Drachen-Achievement
05:08:05Es wird erklärt, wie man die Kristalle am besten von unten durch die Gitter abschießen kann. Items gehen nicht verloren, da sie dimensionsspezifisch sind und in der Nähe liegen. Pfeile können durch das Töten von Hühnern in der Oberwelt oder durch Handel mit Piglins im Nether erhalten werden. Glowing Arrows sind ebenfalls eine Option. Es wird betont, dass Pfeile nicht essentiell sind, da der Drache auch komplett mit Betten besiegt werden kann. Wenn der Drache jedoch mit Betten getötet wird, wird das Drachen-Achievement nicht freigeschaltet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, den Drachen beim ersten Mal zu finishen, auch wenn das Risiko besteht, nicht zu überleben. Es wird vermutet, dass der Drache bereits von anderen Spielern getötet wurde, wenn man erst nach vier Stunden ins End kommt. In diesem Fall könnte man direkt ins Endgateway gehen, ohne den Drachen zu töten, um Equipment zu farmen. Es wird demonstriert, wie man die Kristalle von unten durch die Gitter abschießen kann, ohne hochklettern zu müssen. Das Ziel ist, den Drachen sicher zu töten und den Kill zu bekommen. Kristalle müssen entfernt werden, da sich der Drache sonst zu schnell heilt. Mit genügend Betten kann der Drache auch ohne Kristalle getötet werden, aber dann darf man ihn nicht finishen, um das Achievement zu erhalten. Man muss den Flügeln des Drachen ausweichen, da diese einen wegschleudern können.
Glasflasche, Drachenatem, Landung des Drachen und Enderman-Problematik
05:13:05Für ein weiteres Advancement wird eine Glasflasche benötigt, um den Drachenatem abzunehmen. Es wird besprochen, wie man erkennt, wann der Drache zur Mitte kommt, um zu landen. Der Drache ändert ruckartig seine Flugbahn und peilt die Mitte an. Es wird empfohlen, dies zu üben. Ein Enderman taucht auf und wird versehentlich gesprengt, was zu viel Schaden verursacht. Um das Problem mit den Endermännern zu lösen, könnte man einen Wassereimer in das Portal stellen oder eine Fläche bauen, auf der die Endermänner nicht angreifen können. Alternativ könnte man die Endermänner ablenken, damit sie den anderen Spieler nicht angreifen. Es wird die Idee diskutiert, eine Fackel unter das Drachenei zu platzieren, um es einzusammeln. Nach dem Besiegen des Drachen wird das Ei nicht mehr benötigt. Die Kristalle respawnen nach einiger Zeit neu. Es wird die Möglichkeit erwähnt, durch die Gitter zu schießen, um die Kristalle zu zerstören. Das wird als simpel bezeichnet, solange man genügend Pfeile hat. Es wird betont, dass immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann, z.B. dass ein Enderman durch eine Explosion Schaden nimmt und aggressiv wird. Ein sicheres Feld zum Farmen von Enderperlen wird als sinnvoll erachtet. Ein Eisenschwert ist dabei nützlich.
Mindestequipment, Kürbismaske und Taktik für den Drachenkampf
05:17:00Es wird beschlossen, ein Mindestequipment zu besorgen, inklusive Eisenrüstung, Kürbiskopf mit Schere und Wolle für Betten. Theoretisch könnte man den Drachen auch ohne Betten besiegen, indem man die Kristalle zerstört und wartet, bis er landet, was aber länger dauert. Der Kürbis könnte alles einfacher machen. Es wird geplant, den ersten Schaden mit Betten zu verursachen und den Rest dann mit Waffen. Der Kürbiskopf wird als Sicherheitsmaßnahme angesehen, obwohl er die Sicht einschränkt. Es wird ein Tipp gegeben, die F5-Taste (Perspektivenwechsel) auf die Maus zu legen, um schnell zwischen Kürbismaske und normaler Sicht wechseln zu können. Nach dem simulierten Sieg über den Drachen wird der Weg zum nächsten Bereich besprochen. Es wird empfohlen, genügend Blöcke für den Wegbau dabei zu haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, in das nächste Portal zu gelangen: mit einer Enderperle oder mit Wasser. Die Enderperle ist der Favorit, aber es wird auf die Gefahr hingewiesen, daneben zu werfen und herunterzufallen. Es wird empfohlen, vorsichtiger zu spielen und mehr Blöcke zu setzen, um sicherer zu sein.
Nahkampfübungen, Drachenatem und Enderperlen-Taktiken
05:23:32Der Drache wird sich über den Spielern positionieren und seinen Atem versprühen. Es wird erklärt, wie man den Drachen im Nahkampf angreift, wenn er landet. Wichtig ist, nicht zu springen, da der Drache einen sonst wegschleudert. Man soll auf die Kante springen und von unten gegen den Kopf schlagen. Nach dem Angriff soll man sich schnell zurückziehen, ohne zu springen. Der Drachenatem kann mit einer Flasche aufgefangen werden, um ein Advancement zu erhalten. Es wird vorgeschlagen, den Nahkampf am Drachen zu üben, sobald er gelandet ist. Der Drache kann mit der Hand ausgeschlagen werden, um das Feuer zu löschen. Es wird demonstriert, dass man kein krasses Equipment für den Drachen braucht. Es wird darauf hingewiesen, dass der Feueratem des Drachen gefährlich ist und man ihm ausweichen muss. Eine Axt oder ein Schwert kann verwendet werden, um den Drachen anzugreifen. Man soll den Drachen mehrmals treffen, während er landet, aber aufpassen, dass er einen nicht weghebt. Angriffe von hinten oder von der Seite sind gefährlich, da die Flügel einen wegstoßen können. Es wird die Idee eines Bots für Essen erwähnt. Der Chat wird nach einem Command gefragt, um den Drachen zum Landen zu zwingen. Es wird erklärt, dass man die Axt aufladen muss, um mehr Schaden zu verursachen. Eine missglückte Nahkampfattacke wird demonstriert, bei der der Spieler weggeschleudert wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine Enderperle auf den Boden zu werfen, um den Fallschaden zu reduzieren. Alternativ kann die Gegend mit Wasser gefüllt werden, um den Fall zu verhindern. Es wird getestet, ob man den Drachen von verschiedenen Positionen aus angreifen kann.
Kürbismaske, Creeper-Farmen und Enderdrachen-Strategie
05:29:43Es wird festgestellt, dass das Vorbereiten und das vollständige Füllen mit Wasser zu zeitaufwendig ist. Es wird erörtert, dass der Blickwinkel eine Rolle spielt, wenn man den Drachen angreift. Es wird die Bedeutung betont, dass man zu zweit ist, um sich gegenseitig zu helfen. Ein Kürbis wird als essentiell angesehen. Es wird die Schwierigkeit ohne Kürbis hervorgehoben, da man so keine Vorteile nutzen kann. Es wird demonstriert, wie Endermänner durchs Bild laufen und den Spieler angreifen können. Ein Kürbis wird als sicherer angesehen. Der Chat bestätigt, dass ein Kürbis besser ist. Es wird bedacht, dass man mit dem Kürbis auch die Kristalle abschießen muss. Es wird festgestellt, dass das Zielen mit Kürbis schwierig ist, da ein dunkler Fleck im Zielvisier ist. Die F5-Taste wird auf die Maus gelegt, um schnell zwischen Kürbismaske und normaler Sicht wechseln zu können. Es wird simuliert, dass der Drache besiegt wurde. Es wird erklärt, dass man den Enderdrachen theoretisch zweimal besiegen muss, da er beim Verlassen des Endes wieder gespawnt ist. Dies ist zwar gut für die Punkte, aber aufwendig. Es wird überlegt, ob Essen ein Problem darstellt, aber Chorus-Früchte können ständig gegessen werden. Vor dem Betreten des Endes sollen alle Schweine, Kühe und Hühner in der Oberwelt geschlachtet werden, um genügend Essen zu haben. Außerdem sollen genügend Pfeile und Wolle für Betten mitgenommen werden. Pfeile können durch Hühner oder Kiesabbau gewonnen werden.
Wegfindung, Q&A-Stream und Teamwork-Überlegungen
05:43:49Es wird der geringste Weg des Widerstands zur nächsten Insel gesucht, um nicht so weit bauen zu müssen. Es wird trainiert, auch wenn es schwieriger ist. Es wird festgestellt, dass die Fragen, die sonst während des Projekts gestellt würden, bereits geklärt wurden. Der Q&A-Stream war sehr sinnvoll. Es wird angeboten, Bescheid zu sagen, wenn zu viel geredet wird. Es wird demonstriert, dass ein Sprung mit ein paar Blöcken möglich ist. Es wird der Punkt angesprochen, dass man beim Zurückkommen wieder gegen den Drachen kämpfen muss, da man sonst nicht rauskommt. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, sich aufzuteilen, aber es wird bevorzugt, zusammenzubleiben. In diesem Fall müsste jeder genügend Feuerwerk haben, was schwierig ist. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, Creeper zu farmen, aber die Nächte sind nur 5 Minuten lang. Wenn Nacht ist, sollen alle Creeper, die gesehen werden, getötet werden. Die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation wird betont, um die Herausforderungen im Spiel zu meistern. Die gesammelten Erkenntnisse aus dem Übungsstream sollen genutzt werden, um im eigentlichen Projekt erfolgreich zu sein.
Diskussion über Nether-Erkundung und Festungsfindung
05:46:26Die Diskussion dreht sich zunächst um die Zuverlässigkeit beim Töten von Creepern, ohne dass diese explodieren. Es wird festgestellt, dass dies mit der richtigen Ausrüstung relativ einfach ist. Anschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, Netherfestungen zu finden, wobei betont wird, dass es Glückssache ist und manchmal direkt beim Betreten eine Festung gefunden werden kann. Die Erkundung der Insel wird thematisiert, wobei empfohlen wird, sich nicht zu weit von der ursprünglichen Richtung zu entfernen, um nicht den Überblick zu verlieren. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, Inseln im Nether zu treffen, und die Notwendigkeit von 'Balls' dafür hervorgehoben. Ein Zuschauerhinweis empfiehlt, Enderperlen nicht in der Hotbar zu lassen, um versehentliches Auswählen beim Bauen zu vermeiden. Der Gesprächspartner berichtet von einem versehentlichen Sturz aufgrund von Gier beim Werfen von Enderperlen und betont, dass im eigentlichen Projekt sicherer gespielt werden soll.
Persönliche Fragen und Strategie für Nether-Erkundung
05:49:24Ein kurzer Genesungswunsch wird an eine Familie mit einem kranken Kind gesendet. Anschließend wird ein Gespräch über das Wetter geführt, wobei der Gesprächspartner keine persönlichen Informationen preisgeben möchte, um nicht gestalkt zu werden. Die Strategie für die Nether-Erkundung wird detailliert, wobei der Fokus auf das Erreichen eines Schiffs liegt, um an eine Elytra zu gelangen. Es wird betont, dass der direkte Angriff auf die Festung ohne Rüstung aufgrund des hohen Schadens durch die Shulker nicht ratsam ist. Stattdessen soll ein sicherer Weg zum Schiff gefunden werden. Das Hochbauen zum Schiff wird als 'hochstacken' bezeichnet. Es wird diskutiert, wer den ersten Run zum Schiff macht, wobei der Gesprächspartner anbietet, eine Lightrun mitzubringen oder diese sogar zuzuwerfen, um dem anderen das Advancement zu ermöglichen. Die Bedeutung von Schalker-Boxen für zusätzlichen Stauraum wird hervorgehoben, da das Inventar schnell voll sein wird, insbesondere durch Tränke und andere benötigte Gegenstände.
Loot in End Cities und Netherite-Suche
05:53:07Der Fokus liegt auf dem Auffinden von wertvollem Loot in den Kisten der End Cities, wie Gold und verzauberte Diamantrüstungen. Es wird betont, dass der gefundene Kram die Zeit, die man zum Erspielen bräuchte, erheblich verkürzt. Die aktuelle Hardcore-Variante des Spiels wird angesprochen, und die Notwendigkeit, früher oder später eine Bastion zu betreten, um Netherite zu finden, wird diskutiert. Die Möglichkeit, dass bereits Templates gefunden wurden, wird in Betracht gezogen, aber es wird vermutet, dass ein erneuter Besuch der Bastion wahrscheinlich ist, da das Erkunden des Nether mit Elytra einfacher ist. Ein Feedback zur Punkteverteilung wird gegeben, wobei angeregt wird, Netherite-Templates als Belohnung für HF Advancements hinzuzufügen, da diese schwer zu finden sind und möglicherweise bereits von anderen Spielern geplündert wurden. Es wird vorgeschlagen, den Wither-Kill als Möglichkeit zu nutzen, um an Templates zu gelangen, da der Wither immer wieder beschworen werden kann.
Strategien für Elytra-Flüge und Farmen von Wither-Skeletten
06:00:22Nach Erhalt der Elytra wird vorgeschlagen, eine zweite Elytra zu besorgen und dann über die Endstädte zu fliegen, um verzauberte Dia-Sachen zu sammeln. Eine Silk-Touch-Spitzhacke und ein Looting-Schwert werden als besonders wichtig erachtet. Silktouch wird für Enderkisten und Bienennester benötigt. Das Looting-Schwert wird benötigt, um Wither-Skeleton-Skulls effizienter zu farmen. Es wird die Theorie aufgestellt, dass das Mob-Spawning reduziert ist, wenn viele Spieler online sind, was das Farmen von Wither-Skeletten erschwert. Daher wird vorgeschlagen, nachts zu spielen, wenn weniger Spieler online sind. Für den Fall, dass andere Spieler bereits die End Cities geplündert haben, wird diese Strategie für den Schluss aufgehoben. Die Reihenfolge der Belohnungen wird diskutiert, wobei Eisen für Eimer und Goldäpfel für die End City als nützlich erachtet werden. Die 25 Schwarzpulver als Belohnung für den ersten Elytra-Flug werden als wertvoll angesehen, da sie für Raketen verwendet werden können.
Tipps für das Finden von gutem Loot in End Cities
06:05:05Es werden Tipps gegeben, wie man in End Cities guten Loot findet. Besonders lohnenswert sind große obere Räume, wo man oft Efficiency-Schaufeln und -Spitzhacken findet. Die Enderkiste sollte ebenfalls mitgenommen werden, um Obsidian für neue Portale zu erhalten. Diese Portale können genutzt werden, um schnell zu reisen und neue Biome zu finden. Eingänge auf dem Dach deuten auf zwei Kisten hin, die oft wertvollen Loot enthalten, wie Unbreaking 3-Diapicken, Mending-Schwerter und verzauberte Rüstungsteile. Es wird betont, wie stark man wird, wenn man mit Full-Dia und Full-Enchanted aus den End Cities kommt. Es wird empfohlen, auch etwas tiefer in den Strukturen nach weiteren Kisten zu suchen. Die kleineren Versionen der dreistöckigen Gebäude enthalten jedoch keinen Loot.
Diskussion über schwierige und unrealistische Achievements
06:09:07Es wird überlegt, ob der Statuseffekt von Schwebeblöcken genutzt werden soll, um Punkte zu sammeln, aber das Risiko des Sterbens wird als zu hoch eingeschätzt. Andere Achievements, wie das Finden aller Froschlicht- und Katzenarten, werden als schwierig angesehen. Insbesondere das Finden einer schwarzen Katze in einer Hexenhütte im Sumpf wird als problematisch erachtet. Es wird vorgeschlagen, den Chat um Hilfe zu bitten, um die bereits gezähmten Katzenarten zu notieren. Das Zähmen aller Katzen wird als unrealistisch eingeschätzt. Auch das Vermehren aller Tierarten wird als schwierig angesehen. Das Stürzen von der Welt-Obergrenze bis zur Welt-Untergrenze wird als einfach angesehen, da man einfach ein Loch bis zum Bedrock graben und dann mit Elytra und Wassereimer überleben kann. Das Erlegen einer Kreatur in der Nähe eines Sky Katalysators wird erklärt. Das Erlegen von zwei Phantomen mit einem Durchschuss wird als machbar angesehen, erfordert aber einen Crossbow mit Durchschuss. Das Erlegen von fünf unterschiedlichen Kreaturen mit einer Armbrust wird ebenfalls diskutiert, wobei ein Trick mit einem Eimer mit einem Fisch erwähnt wird.
Weitere Achievement-Ideen und Strategien für Raids
06:14:19Das gleichzeitige Erlegen von fünf Kreaturen mit einer Armbrust wird als schwierig eingeschätzt, da diese vorher entsprechend Schaden bekommen müssen. Das Breeden von Tieren wird als chilliger angesehen, wobei Pandas als schwierigste Tiere gelten. Eine Liste der benötigten Tiere wird erwähnt, wobei Pilzkühe aufgrund des benötigten Pilzbioms als problematisch angesehen werden. Es wird vorgeschlagen, die Orga zu informieren, falls ein Achievement aufgrund des 10x10k-Radius nicht erfüllbar ist. Das Verteidigen eines Dorfes erfolgreich vom Überfall wird als möglich angesehen, wobei vorgeschlagen wird, Boote zu platzieren oder die Mobs einfach zu töten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Mobs auf hart gut Schaden machen können. Die neuen Totems, die Evoker droppen, werden als wertvoll angesehen. Das Sammeln aller Schmiedevorlagen wird als unrealistisch eingeschätzt, da die Strukturen bereits von anderen Spielern gelootet sein könnten. Das Töten aller Bolzer wird ebenfalls als schwierig angesehen.
Planung und Taktiken für das bevorstehende Event
06:18:18Es wird ein Fahrplan erstellt und die Strategie wird verfeinert, wobei die Belohnungen und ihre Reihenfolge berücksichtigt werden, um beispielsweise frühzeitig an Eisen zu gelangen. Ein variabler Farbplan wird aufgrund der unbekannten Map empfohlen. Die Vorfreude auf das Event wird ausgedrückt und die Frage aufgeworfen, ob das Team so weit kommen wird wie im heutigen Übungsstream. Es wird spekuliert, dass das Erreichen des Endes und das Besiegen des Drachen in den ersten vier Stunden realistisch ist. Es wird überlegt, wer zuerst den Drachen legen soll, um im Falle eines Todes des einen Spielers dem anderen die Möglichkeit zu geben, den Drachen erneut zu besiegen. Die Frage, was passiert, wenn zwei Teams gleichzeitig ins End gehen, wird aufgeworfen. Es wird diskutiert, ob man gegnerische Spieler im Nether behindern darf, beispielsweise durch das Zerstören von Nether-Portalen oder Blaze-Spawnern. Die Nether ist unbegrenzt, was die Suche nach neuen Festungen erleichtert, aber auch erschwert, da man immer weiter laufen muss. Es wird beschlossen, die Taktiken in den nächsten Tagen weiter zu besprechen und zu optimieren.