Officers on Duty! Cops on Bikes - Fahrradstaffel und mehr.
Fahrradstaffel Hannover: Aufgaben, Herausforderungen und Ausrüstung im Einsatz

Die Fahrradstaffel Hannover, gegründet 2021, kümmert sich um die Verkehrssicherheit in der Stadt und Region. Sie ahndet Verstöße, schützt Radfahrer und kontrolliert E-Bikes auf Einhaltung der Vorschriften. Die Beamten sind mit Waffen, Pfefferspray und Funkgerät ausgestattet und bei jedem Wetter im Einsatz, wobei die Sicherheit immer Vorrang hat. Präventionsprogramme für Schulen und Senioren werden angeboten.
Vorstellung der Fahrradstaffel Hannover und Aufgabenbereiche
00:01:2600:01:26 So, alles klar. So, nochmal, Freunde. Herzlich willkommen im Twitch-Stream der Polizei Hannover. Wir sind wieder live, heute mal am Dienstagnachmittag. Und wir haben auch schon unseren Special-Guest, Andreas. Hallo. Oder Andi. Sag ruhig Andi. Andi. Wie man unschwer erkennt, von der Fahrradstaffel dabei. Sieht man das Fahrrad? Ja, so ein bisschen. Und wir werden heute...
00:01:51 ein bisschen über die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover sprechen und ihr könnt da gerne zu Fragen stellen oder aber auch zum Polizeiberuf an sich, wie ihr das wollt. Erstmal ein paar Leute begrüßen. Moin, Moin, Bölkchen. Moin, JD Cap. Wen haben wir noch da von den Altbekannten? Amira, auch wieder da. Ihr wundervollen Menschen, das Kompliment geben wir zurück.
00:02:19 Auch immer wieder gern gesehener Gast, die Amira. Ein paar haben wir die immer wieder auftauchen hier. Ja, könnt ihr euch schon mal ein paar Fragen überlegen. Also wir gucken auch gleich noch ein Video mit dir, was der liebe Sini mit dir gedreht hat. Und dann werden wir dann gucken, was die Fahrradstaffel denn so macht. Den ganzen, den langen Tag lang. Und nachher werden wir auch, wenn du Bock hast, noch eine Runde spielen.
00:02:47 Du kannst ja schon anteasern, es hat ja zumindest etwas mit meinem... Ja, ich habe mir da sehr viele Gedanken gemacht. Weder kosten noch mühen gescheut. Das steht an erster Stelle. Absolut. Ja, am besten würde ich sagen, stellst du dich kurz vor. Ja, hallo. Es sind genug Leute da. Also ich bin der Andi, ich leite als Koordinator die Fahrradstaffel in Hannover.
00:03:16 Ich komme ursprünglich aus dem Einsatz- und Streifendienst. Da war ich jetzt zehn Jahre lang in Miesburg und bin dann 2018 in die sogenannte spezialisierte Verfügungseinheit gekommen. Das ist quasi die Verkehrspolizei in Hannover, um es mal so abzukürzen. Ja, hatten wir ja auch schon Kollegen von hier. Genau, der Pierre war ja schon mal hier. Der Pierre war ja tatsächlich, ja. Und von der Autobahnpolizei war auch jemand da. Das ist quasi so eine benachbarte Einheit. Genau. Das ist so unter dem Dach vom zentralen Verkehrsdienst.
00:03:43 Und 2021, im Februar, ist dann die Fahrtstaffel gegründet worden, wo ich dann unter anderem mit fünf anderen lieben Kollegen dann Gründungsmitglied gewesen bin. Ja, okay. In Miesburg warst du auch? Zehn Jahre? Genau, zehn Jahre. Das war ich mal gewohnt, ey. Heißt das Pflaster, ne? Es hat ein bisschen nachgelassen. Meyers Garten war immer so im Fokus gewesen, aber mit so ein paar...
00:04:08 Zwischen Station im Ermittlungsdienst tatsächlich und auch in der Verfügungseinheit. Ein bisschen umgeschaut habe ich mich dann schon in der Zeit.
00:04:17 Okay, stimmt, das habe ich vorhin schon in diesem Video gesehen von euch. Ihr seid echt nur sechs Leute da, ne? Aktuell sind wir sieben Leute mit einem Dauerkrank, also sechs. Faktisch sind wir sechs Leute, die sich dann um ganz Hannover kümmern und auch um die Region Hannover. Das ist aber wenig, ne? Also könntet ihr wahrscheinlich, ihr könntet mehr gebrauchen. Das sagen alle natürlich. Ihr könnt auch bald Quitsch mehr gebrauchen. Ja, genau.
00:04:45 Also wir müssen dann Schwerpunkte setzen, ne? Für die Arbeit, die wir da so täglich leisten dürfen. Geht's nicht anders. Okay. Erstmal nochmal hier, was ist noch am Stand? Jo, Joliene. Schön, dass du da bist. Wir müssen schon wieder trinken hier. Wasser im Marsch. Glaube ich. Ja, ja. Schon dreimal jetzt hier für JD Cap. Also. Okay. Gut, als Rookie. Als Rookie.
00:05:17 Da haben wir gleich synchron. Das haben wir ja auch vorher geübt.
00:05:24 Das ist jetzt ein bisschen zu tief angeblich. Rutsch dir mal runter. Siebenmal trinken? Nee, nee, dann haben wir gleich erstmal Pause. Pinkelpause nämlich. Vielleicht geht es ja genau darum. Genau. Wir sehen ja gleich noch das Video, aber wir können ja vorher ein bisschen quatschen. Also das ist dein eigenes Fahrrad. Es ist mir zugewiesen, genau. Also nicht so wie den Streifenwagen, das haben wir übereinander. Das ist eigentlich ganz cool, dass das dein eigenes ist. Du musst auch Reifen flecken, wenn es kaputt ist.
00:05:52 Das ist schwierig tatsächlich, weil die so auf Spannung aufgezogen sind, dass man das richtig hinkriegt. Und gerade hinten ist es schwierig, weil das so eine spezielle Radnabe ist. Weil es auch ein E-Bike ist. Ja, genau. Ist ein Pedelec bis 25 kmh, 250 Watt der Motor. Aber es ist schon gut, dass wir zugewiesene Fahrräder haben, weil jeder natürlich auch einen anderen Körper hat. Ja, natürlich. Alles sehr sportlich, das ist ja klar. Aber müsstet ihr so einen Test machen am Anfang?
00:06:21 Nein, das mussten wir nicht. Also ihr müsst sagen, ich finde Fahrradfahren geil quasi und ich mag auch Polizeiarbeit, deswegen möchte ich zur Fahrradstaffel und das hat gereicht? Ja, macht ihr so Parcours, sodass ihr so Trainings habt oder so? Das sind jetzt gleich viele Fragen auf einmal. Ja, dann fangen wir von vorne an. Also es gibt jetzt keinen Fahrradführerschein, den man bei uns machen muss. So eine gewisse Affinität sicherlich muss man schon irgendwie mitkriegen. Aber es muss jetzt nicht so sein, dass ich...
00:06:49 jeden Tag, oder nicht jeden Tag, jedes Wochenende irgendwie auf den Dienststädter Pass fahre, irgendwelche Trails oder so und voll der Fahrradcrack bin. Man muss schon sich bewusst sein, dass man bei der Fahrradstaffel natürlich Fahrrad fährt, das tagtäglich. Wir machen das das ganze Jahr über. Aber letztendlich ist das Fahrradfahren eher so ein Mittel zum Zweck.
00:07:08 Also die Leute, die bei der Fahrradstaffel sind, die fahren auch gerne Fahrrad, aber in erster Linie geht es bei uns dann um die Verkehrssicherheitsarbeit. Und das eben in dem Themenbereich, alles was mit Zweiradverkehr zu tun hat. Macht ja auch komplett Sinn. Also Haze Angels, spannender Name, ähnlicher Unsinn wie Polizisten auf Segways zu stellen. Also macht komplett Sinn in der Stadt auch mit Fahrrädern unterwegs zu sein, weil es gibt manche Ecken, da kommt man nicht mit einem Streifenwagen hin.
00:07:36 Und man ist auch deutlich mobiler, wenn es jetzt mal dann in die Verkehrsüberwachung geht, als im Streifenwagen immer ständig über die Straße und links rechts gucken und mit dem Fahrrad bist du halt auch mal schneller hinterher. Genau, also es geht ja auch darum, was so das große Ziel Senkung der Verkehrsunfallzahlen angeht, die Leute...
00:07:58 zu erreichen, die eben halt auch auf dem Fahrrad unterwegs sind. Es ist ja auch unfallbegünstigend, auf dem Fahrrad zum Beispiel, keine Ahnung, bei Rot über die Ampel zu fahren. Cool aus, unfallbegünstigend hört sich ja sehr nett an. Und da wird es dann schwierig mit Streifenwagen, wenn ich sehe, da mal schnell zu wenden oder so. Und da bin ich einfach im selben Verkehrsraum, wenn ich da auf dem Fahrrad unterwegs bin. Kenne ich ja bei mir, wenn wir manchmal so...
00:08:20 Wir haben ja auch Schwerpunkte, Ordnungsfähigkeiten und dann sollen wir teilweise dann halt die Leute anhalten, die die Fahrräder nicht durchlassen. So, dann versuchen wir beide zu erwischen.
00:08:30 den Zeugen, den Radfahrer und den, der dich hat nicht durchfahren lassen beim Rechtsabhängen. Streifen fahren unmöglich. So für ein Fahrrad kannst du dich vielleicht aufteilen, was auch immer. Der an dem Dehnen, der an der Dehnen. Hat schon einen Vorteil, so ein Bike. Ich denke auch. Also wer es doof findet, der wird es vielleicht auch immer noch doof finden. Aber ich sage mal, wir sind dann eben auch auf Augenhöhe. Manche finden ja auch doof, dass wir bei Twitch sind. Kann ich mir nicht vorstellen. Doch.
00:08:59 Das ist halt genau das gleiche Prinzip. Wer es nicht versteht oder nicht verstehen möchte, okay, sei jedem selbst überlassen. Aber aus deiner Seite macht es Sinn, Fahrradstaffeln zu haben und aus meiner Seite macht das Sinn und Twitch macht noch mehr Sinn. Man kann es ja nicht jedem recht machen. Ich habe ja gerade so gelesen, hast du da schon mal irgendeine Szene gehabt, wo du dachtest, dem fahre ich jetzt hinterher und dann kam die Treppe?
Herausforderungen und Einschränkungen im Einsatz
00:09:2600:09:26 Oder sonst irgendwas und er voll runtergefedert und du, nee, lass ich mal lieber bleiben, ist mein eigenes Fahrrad. Das kam schon mal vor, ja. Also das waren halt...
00:09:35 wie es dann so oft ist, zwei halt auf dem E-Scooter. Auf dem E-Scooter darf man nur alleine fahren, da darfst du keinen mitnehmen, weil es dann eben auch schwierig, wenn man mal ausweichen muss oder so. Und der ist dann halt eine U-Bahn runtergelaufen. Da muss man halt abwägen. Da hat das Ding weggeschmissen? Ja, der Beifahrer quasi. Der eine wollte wegfahren, der andere ist weggelaufen, der war deutlich schneller. Da muss man halt abwägen, warum läuft der jetzt vielleicht weg und für was fahre ich dem jetzt vielleicht hinterher?
00:10:01 begebe mich in die Gefahr, weil ich jetzt, wie gesagt, auch kein Trail-Fahrer bin und wahrscheinlich mich da völlig zerlegen würde auf der Treppe. Und warum läuft der jetzt überhaupt weg? Und das ist ein 10-Euro-Verstoß. Genau, wollte ich gerade sagen, das kostet 10 Euro zu zweit fahren. Und eigentlich auch nur für den Fahrzeugführer. Das heißt, ich fahre eigentlich dem Zeugen hinterher. Ja, quasi. Muss man abwägen. Ist ja auch im Streifenwagen so. Warum soll ich jetzt hier auf Teufel komm raus mir den Hals abfahren, weil der aber nicht angeschnallt ist.
00:10:30 Ja, auch für höherwertige Verstöße. Auch bei Straftaten tatsächlich. Klar tue ich alles dazu. Bin ich auch gesetzlich zu verpflichtet als Polizeibeamter, Straftaten zu verfolgen. Verfolgen im wahrsten Sinne des Wortes. Aber nicht auf Teufel komm raus. Sicherheit geht da immer vor. Geht immer so. Wir wollen alle nach Hause kommen und fast nichts ist es wert, unser Leben aufs Spiel zu setzen. Gibt Ausnahmen vielleicht, aber die wollen wir alle nicht erleben.
00:10:58 Guten Tag, Kerem. Und Siberius findet es cool, die Fahrradpolizei. In Berlin gibt es wohl auch... Ja, im dreistelligen Bereich. Die haben ordentlich aufgerüstet. Also sind das alles richtige Polizisten? Dann haben die auch über 100? Krass. Wir haben 6. Wir haben 6. Wir leisten so viel wie 100. Ja, wahrscheinlich. Okay.
00:11:26 Ja, ihr müsst also auch dann, egal welches Wetter, Regen, Schnee, fragt Amira, raus. Also das habe ich mich dann gefragt, als ich das sehe, dass ja auch solche Ausschreibungen, so Fahrradstaffel, Winter. Also es macht natürlich mehr Bock im Sommer, ist klar. Aber auch da, wenn es regnet, wenn es schneit.
00:11:50 Machen wir das auch, fahren wir natürlich auch raus. Aber irgendwann ist halt auch die Grenze der Physik erreicht. Also bei Glatteis. Geht ja auch für alle anderen. Da werdet ihr auch kaum welche kontrollieren können. Richtig. Ja, aber man mag sich wundern. Gerade so im Winter dachte ich auch so, da geht da überhaupt nichts mehr. Was machen wir da überhaupt? Aber auch da ist noch genug los. Die Hardcore-Fahrer. Und noch Handlungsbedarf. Die Berufspendler einfach. Die sind dann auch immer unterwegs. Und gar nicht, die sind nicht verteufeln. Aber auch die gilt es natürlich auch zu schützen.
00:12:18 Weil wir ja nicht nur Radfahrer anscheißen, wie das... Ja, sagt ja der ein oder andere gerne mal. Wir tun ja auch viel zum Schutz der Radfahrenden, weil es auch... Genau, diese Abbiege-Sache. Abbiege-Geschichte, Seitenabstand beim Überholen, Geschwindigkeitsmessungen. Ja, all sowas tun wir ja auch im Rahmen unserer Möglichkeiten. Ja, ja. Ich finde, mein Nachbar ist auch komplett nur mit Fahrrad, immer.
00:12:42 Hat kein Auto. Okay. Funktioniert. Es funktioniert. Hat ein bisschen was mit Klimawandel vielleicht auch zu tun. Bei uns geht es. Dass das funktionieren kann. Ja, aber dann schön den ganzen Tag durchgeregnet. Viel Spaß. Genau. Ihr seid aber auch in ganz Hannover immer unterwegs. Also ich kriege es ja mit. Manchmal seid ihr auch in Langhagen. Macht da irgendwie einen Schwerpunkt, weil es wird überall quasi auf der falschen Seite gefahren. Um mal den ganz klassischen Verstoß.
00:13:11 Genau, also Bedarf ist überall. Die Masse konzentriert sich natürlich so ein bisschen auf die Stadt, weil auch viel mehr Menschen da natürlich wohnen und leben. Das schlägt sich dann auch häufig in den Unfallzahlen nieder. Und bisher war es einfach so, dass gut ein Fünftel aller Verkehrsunfälle in der Region gewesen ist.
00:13:32 Gab es in Burgdorf drumherum, alles um Hannover drumherum. Und schutzmannstauglich haben wir es dann halt eben gerechnet, was so eine 5-Tage-Woche angeht. Das heißt, einen Tag in der Woche sind wir in der Regel in der Region unterwegs. Und die anderen vier Tage dann im Stadtgebiet von Hannover. Das so möglichst gerecht aufzuteilen. Tolix fragt, ob man sich dafür bewerben muss oder kann da eigentlich jeder...
00:13:55 versetzt werden. Also gegen den Willen gehe ich mal nicht davon aus, weil das macht gar keinen Sinn. Aber stelle ich mir, wie funktioniert das, wenn ich jetzt sage, ich hätte jetzt Bock und ich rufe morgen deinen Dienststellenleiter an und sage, ich möchte gerne bei euch mitmachen. Also von unserer Seite jederzeit. Da gibt es so das geflügelte Wort, so kleiner Insider. Bei uns kann man auch hospitieren. Von einem Tag bis einem Jahr machen wir alles möglich. Und das ist auch wirklich so. Also wir als aufnehmende Dienststelle ja ohnehin. Das ist natürlich...
00:14:23 natürlich schauen wie es ist mit der abgebenden dienststelle ob die das dem jeweiligen dann oder der jeweiligen ermöglichen wollen aber es ist überhaupt kein thema also waren da auch schon mal welche bei die eine woche mitgemacht haben und dann das ist doch nichts durchaus ja so ein oder also nicht viele muss man auch leider sagen
00:14:44 Aber wir hatten auch Hospitanten, die jetzt seit zwei Jahren bei uns ist. Da hat sich das vorher mal angeschaut, um sich die Katze im Sack zu kaufen. Und wir auch genauso. Aber der ist seit zwei Jahren bei uns. Du bist von Anfang an dabei gewesen. Genau. Richtig. Es gab ja damals dieses Arbeitspaket Verkehr und die Organisationsanpassung von der Polizeidirektion Hannover. Und im Zuge dessen hat man mal geschaut, macht es Sinn.
00:15:13 ... Fahrradstaffel in Hannover irgendwie zu etablieren. Und wir im Arbeitspaket Verkehr, ... ... wo ich dann eben mit dabei war, das war 2020, ... ... wir haben dann gesagt, jo, macht Sinn, ... ... mit den und den Rahmenbedingungen. Und tatsächlich ist es dann auch so umgesetzt worden. Was geht an die Abi? Da fragt ja einer. Einiges. Einiges, so einiges. Bemerkt man einen Unterschied, ... ... wenn man als Fahrradcop in voller Montur ... ... oder als Privatperson mit dem Fahrrad im Straßenverkehr teilnimmt? Also du bist ja schon ...
Erkennungsmerkmale und Ausrüstung der Fahrradstaffel
00:15:4100:15:41 Du hast ja auch deine Waffe dabei und Weste und so, das ist natürlich ein bisschen anders, schätze ich mal, aber jetzt wahrscheinlich nicht so groß der Unterschied. Es kommt darauf an, aus welcher Perspektive. Also es war am Anfang schon so, als wir ganz neu waren, dass die Leute uns ständig auf der falschen Seite jetzt entgegengekommen sind, als Geisterfahrer, so sagt man ja dazu. Mittlerweile ist es so, sobald sie einen gelben Helm irgendwo in 100 Meter Entfernung sehen, drehen sie um.
00:16:08 So, also den Unterschied merkt man schon. Wenn ich jetzt privat unterwegs bin, bin ich ja eher selten in Uniform, dann kommen die Leute wieder auf der falschen Seite mir entgegen. Also den Unterschied merkt man dann in der Situation schon. Gibt es unter Fahrradfahren eigentlich auch schon so ein Zeichen wie bei Motorradfahrern? Da hinten ist Polizei. Das wäre jetzt nicht bekannt. Auf dem Helm klopfen oder so drehen oder so? Ich weiß gar nicht, ich bin kein Motorrad. Ja, das kenne ich auch, ja. Ich habe es tatsächlich mal auf dem Roller gemacht.
00:16:36 Wurde es auch komisch angeguckt, oder? Ich grüße auch, ich fahre so einen E-Roller.
00:16:42 Aber deswegen mutst du wahrscheinlich. Ich grüße dann immer die Motorradfahrer so richtig cool, weil das so geil findet, weil die so ganz lästig mit den Fingern rausgehen und so. Da hat schon mal einer an der Ampel angesprochen, ey, lass das bleiben. Ich finde das nicht cool. Ich finde es witzig. Moin Kiesgauer. Gewonnen hast du, wenn sie zurückgrüßen. Ja, genau. Passiert auch. Komische rote Roller, da grüßt mich da mit meiner Harley. Das ist schon witzig. Aber gibt es nicht, weißt du nicht.
00:17:09 Nee, also ich kenne dieses Bike Up, wo du das Fahrrad dann hochhebst, aber das während der Fahrt zu versuchen, ist auch ziemlich schwierig. Moin Summerfield! Oder Moin Summer, unser Autobahnkollege da hier. Sonst ist es in wohlverdienter Elternzeit und ich hoffe, es läuft alles zu Hause. Und du vermisst uns nicht allzu sehr. Wann fahrt ihr das erste Mal auf die BAB mit dem Fahrrad?
00:17:31 Also wir sind Streife gefahren, wir sind Einzelsätze gefahren auf der BAB, auf der Autobahn, aber nicht mit dem Fahrrad natürlich. Das war im Februar 2021, da hat es so irrsinnig geschneit. Da war es schon schwierig mit dem Auto überhaupt voranzukommen. Und das ist dann so die einzige Situation, wo wir selber nicht mehr mit dem Fahrrad unterwegs sein können, wo wir dann eben auf normale Funkwagen wechseln. Und in der Situation haben wir dann halt Liegenbleiber abgesichert. Also Liegenbleiber, LKWs oder so.
00:17:59 Also wir waren auch schon mal auf der Autobahn. Ja, okay, alles klar. Ein bisschen weiter oben war eine Frage, wie viele Kilometer reist ihr so ab in der Woche? Das kommt drauf an. Es kommt drauf an, ob wir viel in der Region unterwegs waren oder viel innerstädtisch. Und da kommt es drauf an, wie uns so das Gegenüber lässt. Also wenn ich jetzt als Beispiel mal nach Linden fahre, dann fahre ich an einem Tag vielleicht mal nur sieben Kilometer.
00:18:25 Weil ständig irgendwas ist. Wir sanktionieren ziemlich konsequent, muss man sagen. Wenn ich aber zum Beispiel, um die Kollegen aus Springl zu unterstützen, da unterwegs bin, fahren wir meistens mit der Bahn hin. Wollte gerade fahren. Wir laden dann die Fahrräder in die Bahn, fahren dann hin, damit wir auch noch Zeit haben, umzuwirken und fahren aber dann auf eigene Achse wieder zurück. Da kann es schon mal sein, dass wir so auf 40, 50 Kilometer an dem Tag kommen. Das summiert sich dann natürlich auf in der Woche. Also ganz unterschiedlich ist das.
00:18:53 Okay, also man muss doch schon ein bisschen fit sein, sag ich mal. Ja, schon. Also klar wird man unterstützt, aber das ist noch am pedalieren und alles. Pedalieren? Ja, am kurbeln. Kurbeln. Ja, okay. Jetzt grüßen sich Radfahrer, sagt dir einer.
00:19:13 Mountainbike grüßt only Mountainbike. Okay. Weiter oben war noch eine Frage, ob ich die jetzt wieder finde, wie du zu Rennradfahrern stehst, warum die sich manchmal herausnehmen, dass sie halt nicht den Radweg benutzen und auf der Straße fahren. Ja, da sehe ich sie gerade ganz über Schwabe 479. Da ist irgendwas anderes noch drüber irgendwie. Aber dann müssten sie doch auch Lichtreflektoren und so weiter dran haben.
00:19:40 Okay, also es sind zwei unterschiedliche Sachen. Das eine sind Verhaltensvorschriften und das andere sind dann eben Zulassungsvorschriften. Was die Verhaltensvorschriften angeht, ist ein Rennradfahrer wie ein normaler Fahrradfahrer eben auch. Das heißt, gibt es da einen Radweg und der ist benutzungspflichtig, das heißt, es ist ein entsprechendes Verkehrszeichen auf dem Blech da, dann muss der auch auf dem Radweg fahren, sofern der Radweg ja auch dann befahrbar ist.
00:20:08 Das ist ja meistens die Ausrede, glaube ich, von denen, dass sie sagen, wenn sie da mit 100 kmh fahren, das geht ja nicht auf dem Radweg. Das kann ja nicht. Meine Räder sind so dünn, das ist mir zu gefährlich. Naja, also es kommt immer auf dem Einzelfall an. Ja, gibt es ja. Aber jeder hat es schon mal erlebt, wahrscheinlich. Genau, dann müssen sie halt auch auf dem Radweg fahren. Das andere sind eben die Zulassungsgeschichten und auch die müssen ein Licht haben, die müssen Reflektoren haben, eine Klingel etc. pp.
00:20:35 Es gab mal Ausnahmen bis 2017, da waren die teilweise von ausgenommen, aber das gibt es eben tatsächlich so auch nicht mehr. Oder Österreich ist so ein Beispiel, benachbartes Land, wo dann auch diese Ausnahmen gelten, weil die da als Sportgeräte dann auch irgendwie eingestuft werden, aber das gibt es hier in Deutschland so nicht. Die fahren ja auch auf den Landstraßen dann auf der Straße, weil sie halt da irgendwie wahrscheinlich besser sind und nicht immer so verzweigen wie so ein normaler Radweg über den Feld.
00:21:05 Deswegen benutzen die ja auch die Straße halt. Ja, genau. Ja, machen wir es uns nichts vor. Also ich würde jetzt am Tage, am helichten Tag, wo die Sonne scheint und da fährt jetzt ein Rennradfahrer an mir vorbei, da ist kein Licht am Fahrrad, würde ich es mir, glaube ich, auch zweimal überlegen, ob ich den jetzt deswegen anhalte und dann auch noch sanktioniere. Also das machen wir schon mit Auge. Ja, okay. Summer fragt, ob ihr Fahrtenbücher für eure Bikes führt, so wie mit den Streifen. Ja, die gelten...
00:21:31 laut Behörde als Kraftfahrzeuge, als Dienstkraftfahrzeuge und deswegen führen wir auch Fahrten hoch.
00:21:39 Müsst ihr ja auch reinschreiben, wie viel Kümelmaterialien nachgedankt habt. Nein, sowas kommt da nicht drin vor. Alles klar. Ist es sinnvoll, andere Fahrräder fahren zu verfolgen, wenn sie versuchen von ihnen? Naja, die Frage der Abwägung tatsächlich. Als Polizeibeamter kann das schon mal Sinn machen. Ich weiß jetzt nicht, aus welcher Perspektive er das fragt. Das ist ein bisschen unverständlich.
00:22:07 geht die Abwägung da umso mehr, würde ich mal sagen. Fahrräder in die Bahnladen. E-Bikes sind doch häufig von der Beförderung ausgeschlossen, oder nicht? Das wurde schon beantwortet. Das ist gut. Das hängt ja von den Beförderungsrichtlinien her. Und wenn die sagen, das ist in Ordnung, dann dürft ihr das natürlich auch machen. Guten Abend, Renny oder Renny.
00:22:36 Schön, dass du eingestellt hast. Haben wir ja noch eine Frage? Okay, ich glaube, wir starten einfach mal das Video. Gerne. Oder? Dann mache ich das hier mal wieder. Was ist das hier eigentlich erstmal? Kleinen Moment.
00:23:02 Das sind aber auch viele Schaltflächen. Ich bin immer froh, wenn das jemand anders macht. Warte, warte, warte. Jetzt muss ich umschalten. So, jetzt wandern wir hier nach oben. Da steht jetzt Officer Joe Doverweiser.
00:23:20 Machen wir mal so. Das ist gut. So, und dann müsste es eigentlich... Was du alles kannst. So, dann pass mal auf. Das sehen die anderen Leute noch nicht. Jetzt gehen wir hier rüber. Ich kann euch sagen, er kann viel. Genau. Das müssen wir eigentlich mal auf Pause lassen, oder? Ja. Jetzt mach das gleich auf Freuwelt. Und dann, äh, äh, Zini. Da ist er. Hier können wir ihn aber schon mal am Bad zwirbeln.
00:23:48 Und dann legen wir los. Wir machen ab und zu mal Pause, wenn Fragen kommen, würde ich sagen. Ja, genau. Wir sind heute hier bei der Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover. Und was die uns zeigen werden, das sehen wir jetzt. Oha, das ist ein Sinidiser Bart. Schubutz, das ist auch zu wünschen für euch.
Details zur Ausrüstung und Arbeitsweise der Fahrradstaffel
00:24:2100:24:21 Das ist eines unserer Fahrräder hier. Die unterscheiden sich gar nicht so von den ganz normalen Fahrrädern, die unterwegs sind. Das ist ein Pedelec, also ein E-Bike. Das hat einen Elektromotor. Der hat 250 Watt Nenndauerleistung und unterstützt uns bis 25 kmh. Da können wir jetzt nicht sagen, weil wir von der Polizei sind, tunen wir das irgendwie oder fahren dann schneller als alle anderen. Auch wir müssen uns natürlich an die Regeln halten und deswegen ist das ganz serienmäßig wie jedes andere Pedelec eben auch.
00:24:47 Das Einzige, was es vielleicht von so einem normalen Bike unterscheidet, ist eben die Folierung, die auffällige. Wir wollen ja auch gesehen werden, müssen auch gesehen werden, weil wir anders im Verkehrsraum fahren, wie jetzt Oma Kutschurik vom Einkaufen oder so. Also wir müssen manchmal auch ein bisschen Gas geben und manchmal auch bei Rot fahren, wenn es sein muss, in Ausnahmefällen.
00:25:05 Da ist es total wichtig, dass wir gut erkannt und gut gesehen werden. Wir haben einen Außenspiegel für eine gute Rundumsicht, dass wir dann immer alles sehen, was so unterwegs passiert. Und auch relativ viel Equipment in unseren Satteltaschen, was wir so dabei haben. Wir sind kein Funkwagen, deswegen haben wir natürlich nicht so einen riesen Kofferraum wie so ein Auto, aber so ein paar Sachen haben wir dann doch dabei. Zum Beispiel so ein Alkoholtestgerät.
00:25:25 mit der wir dann eben Alkoholmessungen durchführen können. Weil auch auf dem Fahrrad gelten Promillegrenzen. Höher als beim Auto. Aber mit 1,6 Promille hat man auf dem Fahrrad auch nichts mehr zu suchen. Eigentlich auch schon darunter nicht. Dann muss man seine Grenzen eben kennen. Dann ein Gerät, mit dem wir dann vor Ort auch gleich Werwarngelder erheben können. Nicht alles muss ja schriftlich passieren. Früher gab es das mal mit Bargeld und mittlerweile dann jetzt nur noch mit Karte.
00:25:47 Dann das Übliche, was man sonst so dabei hat. Also ein Datenermittlungsbeleg, tatsächlich. Wenn einer was falsch macht, dass ich den nochmal aufschreiben kann, wenn er nicht bezahlen kann. Oder auch will Dokumente, Handschuhe, die ich auch gleich anziehe, Ersatzhandschuhe. All das passt in diese eine Satteltasche. Jeder von uns hat seinen.
00:26:03 Fahrrad zugewiesen. Das heißt, die Aufteilung in den Satteltaschen ist dann auch individuell. Bei mir ist so, ich habe links immer so das technische Equipment und rechts dann Sachen, die ich dann hoffentlich nicht brauche, wie zum Beispiel das hier. Das ist eine Regenjacke, weil wir fahren das ganze Jahr über, auch im Winter, auch im Herbst. Das kann auch mal sein, dass es die ganze Schicht über gallert. Wir fahren trotzdem Streife, weil auch dann kann trotzdem natürlich was passieren und wir müssen draußen eben kontrollieren und tätig werden im Sinne der Verkehrssicherheit. Das spielt damit rein in das Thema.
00:26:33 auch beheizbare Handschuhe.
00:26:34 Damit wir eben auch im Winter fahren können, weil sonst drehen mir irgendwann die Flossen weg. Das ist einfach so. Aber mit denen ist es dann erträglich. Und man muss auch sagen, ich muss dann auch nicht fünf Stunden lang Streife fahren. Es ist dann auch nicht schlimmer, kurz eine Dienststelle anzufahren und da mal kurz einen Kaffee zu trinken. So Sachen, die man vielleicht auch als Streifenbeamter eben dabei hat. Eine Käppi, dann einen Polizeicomputer, mit dem wir dann vor Ort Abfragen machen können oder auch mal Sachverhalte aufnehmen können. Also etwas findet sich in unseren Satteltaschen. Schon sehr modern aufgestellt auf jeden Fall. Ja, da sind wir auch total zufrieden mit.
00:27:04 Hat auch ein bisschen was mit Arbeitszufriedenheit zu tun. Je besser man ausgerüstet ist, umso lieber fährt man dann auch Streife und umso lieber geht man dann auch zum Dienst. Was muss man mal so sagen. Was wir so dabei haben, unterscheidet sich... Ich mache auch ganz kurz Pause, weil nicht ein paar Fragen sind. Du warst auf jeden Fall schon mal in der Doku, ne? Ich habe das auch schon mal gesehen, glaube ich. Bei irgendeinem Privatsender auf jeden Fall. Ja, das Interesse gerade am Anfang war sehr groß an unserer Arbeit. Das war dann die Notreportage.
00:27:30 Ah, doch mal, ja. Aber danach gab es dann auch tatsächlich Dokus, wo wir dann mitzusehen waren. Und ja, es ist, glaube ich, auch ganz gut, um mal so die eigenen Inhalte ein bisschen platzieren zu können. Ja. Also besser als so eine Polizeimeldung oder so. Ja, natürlich. Das ist vielleicht manchmal auch ein bisschen sperrig. Genau, Nordrhein-Portage. Habe ich auch gesehen. Kiesgauer anscheinend auch. Ist immer sehr aufmerksam. Okay. Was wiegt das? Habe ich mich auch gefragt, was das ganze Equipment da hinten dran wiegt. Das hat ja dann...
00:27:59 Merkt man halt auch irgendwann, ne? Ja. Kurvenlage oder so. Ja, also es kommt auch da wieder drauf an, wie man so seine Sachen packt. Aber ich sag mal so, sieben, acht Kilo sicherlich. Das Fahrrad selber nackt wiegt knapp 28 Kilo. Ja gut, wir haben sie auch gerade, also ihr habt sie auch hier hochgetragen, ne? Zu zweit geht das noch, ne? Machst du auch Fahrradscheinprüfungen? Wahrscheinlich meint da jemand so diese...
00:28:27 die man in der Schule macht. Gibt es da auch andere Sachen? Ja, es gibt ja Präventionsprogramme, genau, in der Schule, in der Grundschule, so ein Fahrradführerschein. Genau, das meine ich. Das hat man ja gemacht. Das habe ich auch mal gemacht, glaube ich, tatsächlich. Ja, dann gibt es Programme für Senioren.
00:28:42 Ist sicher auf dem Pedelec, so heißt es glaube ich. Sowas wird dann aber vorwiegend von Kontaktbeamten mit angeboten und auch vom Präventionsteam. Würden wir das auch noch machen, dann kämen wir kaum noch dazu. Stimmt, mit sechs Leuten. Also wenn ihr da irgendwie Bedarf habt, irgendwie an eurer Schule oder so, dann sprecht die örtliche Dienststelle mal am besten an. Fragt nach, genau. Und dann kann man da vielleicht was machen. Und da würde ich schon sagen, ältere Menschen auf Pedelecs ist ja...
00:29:09 quasi an der Tagesordnung und ich war auch in Österreich im Urlaub, dachte ich, mach das nicht. So ein älteres Ehepaar, die haben zwar Bock auf Fahrradfahren, sollen sie machen, aber die haben erzählt, da passieren die wildesten Unfälle, weil die dann einfach irgendwie mit diesen schweren Fahrrädern dann irgendwo den Berg runter eiern und das natürlich komplett unterschätzen, dass wenn sie dann in die Eisen gehen, dass das nicht so schnell bremst wie ein anderes Fahrrad.
00:29:33 Irgendwann lässt einfach, das ist ja ganz normal, so eine Reaktionsfähigkeit von einem Menschen auch mal nach. Und wenn ich da jetzt mit 25 irgendwo langknalle und das vielleicht auch gar nicht gewohnt bin, weil häufig fahren die auch im Turbo-Modus, da wird es dann irgendwann nochmal brenzlig. Das ist ja, wie gesagt, so ein Fahrradunfall, die können für ältere Menschen auch wirklich so dann...
00:29:54 Genau. Verheerende Folgen haben, so Opa, Schenkel, Eisbruch, was auch immer. Das ist ja dann so quasi Tagesordnung. Das passiert dann und das ist dann wirklich sehr gefährlich. Also, wenn ihr Omas und Opas habt, wenn ihr noch so glücklich seid, schenkt ihr nicht unbedingt einen Pettig. Und wenn dann aber mit Kurs gleich. Ja, genau. Luxus, sagt Kieskauer mit den Handschuhen. Ja, tatsächlich kann man die... Man kann es als Luxus bezeichnen, aber... Für einen Freund kann man sich die beim LZN bestellen? Sie sind bloßlich beschafft.
00:30:24 Wir sind aber nicht im regulären LZN-Katalog gelistet. Aber ich habe auch manchmal kalte Finger, also nicht so nach. Ja, nur ist es für uns halt kein Luxus, sondern einfach eine Voraussetzung, weil sonst können wir einfach irgendwann nicht mehr fahren. Also bei minus 10 Grad, da frieren wir die Flossen an einer halben Stunde ein. Mit den Behaltsbahnhandschuhen geht es dann so einigermaßen. Das tut weh. Deswegen mag es im ersten Moment wie so ein Luxus wirken, aber es ist echt eine Grundvoraussetzung. Das kennt man ja selber, wenn man draußen ist im Winter ohne Handschuhe, dann irgendwann sind die Finger halt steif.
00:30:51 Und dann kannst du nichts mehr ausfüllen und schreiben. Ja, und ich würde ja auch einen Streifenwagen nicht sagen, das ist Luxus, dass du eine Klimaanlage hast. Oder eine Sitzhausung. Ja, also, wie gehört das schon mit dazu, ne? Ja, ja. Hätte ich damals in der Beepo gut gebrauchen können. Schön geholzbare Handschuhe und Stiefel. So, ich glaube, wir machen einfach mal weiter. Und da war jetzt noch eine wichtige Frage dazu. Oh, ich komme gar nicht mit daher.
00:31:15 Irgendwas mit Promillegrenzen noch oder so? Ja, das habe ich auch gerade gesehen. Sogar eingerahmt. Ist das besonders wichtig? Nee, das hat Summer geschrieben. Summer, unser alter Moderator, ja. Genau, wichtige Aussage, dass man halt unter, also 1,6 Promille ist halt die, ist nicht wie bei Autos oder als Fahrradfahrer 1,6 Promille, dann ist halt die Straftat da. Aber 1,6 ist schon viel.
00:31:43 Der vermisst dann schon die Straße. Ich glaube auch. Das hat man ja schon mal gesehen. Das muss halt jeder selber wissen, ob er dann sagt, ich verzichte aufs Auto, ich fahre Fahrrad, geht zu einem gewissen Grad, ist auch löblich, aber wenn dann was passiert.
00:32:00 Muss auch nicht unbedingt sein. Muss jeder selber. Es entstehen Schäden und wenn ich einen Fußgänger weglasche, dann ist dem auch nicht geholfen. Und siehe dann auch wieder ein Senior vielleicht oder so, die sich nicht richtig abfangen kann. Ja, schön, dass man aufs Auto dann verzichtet hat, aber wenn man Lattenstramm, ja, ist ja so, wenn man zu Schaden kommen lässt. Weiß ich nicht. Habt ihr eine eigene Fahrradwerkstatt bei euch da? Wir haben eine, wo wir regelmäßig hinfahren, die ist aber nicht polizeilintern. Ah, okay. Extern. Ja.
00:32:29 Okay, ich glaube wir machen jetzt mal einfach ein bisschen weiter.
00:32:36 Ich bin eigentlich gar nicht von einem Kollegen, der jetzt im Streifendienst unterwegs ist. Ganz normal Waffe, Pfefferspray, Schlagstock, Funkgerät, Handschellen, all das, was jeder andere Kollege eben draußen auch hat. Was bei uns eben ein bisschen anders aussieht, ist dann die Uniform. Weil auch da wollen wir natürlich auffällig sein, weil wir eben im Verkehrsraum unterwegs sind. Und deswegen sind bei uns die Gelbanteile natürlich dann deutlich mehr als jetzt bei einem normalen Streifenbaden. Und ihr habt noch so eine coole Trillerpfeife.
00:33:02 Das schafft sich jeder selber an, weil wir auch Demonstrationen begleiten. Im Verkehrspart allerdings. Also nicht mit Helm auf und Schutzausrüstung, sondern wir begleiten den verkehrlichen Part. Und da ist es dann einfacher mit einer Trillerpfeife auf sich aufmerksam zu machen, als zu schreien. Ja, ich bin einsatzbereit. Ich kann mich jetzt einfach aufpassen. Sini. In voller Pracht. In voller Pracht. Das sieht so geil aus. Junge.
00:33:27 Irgendwie sieht er zu groß aus wie das Fahrrad. Das ist bestimmt wegen der Perspektive. Ja, weil auch dieser Riesen-Eifen dahinten dran ist. Die ganzen Perspektiven sind hier verschwindet. Der Schnubbi. Hat auch gerade wieder einer reingeschrieben. Wir fallen ja alle sein Schnubbi. Auf dem Kinderfahrrad. Ja, Herr der Ringe. Generell zum, weiß ich nicht, wofür die Frage sein soll. War aber irgendwie weggestellt mit Sternchen. Schade.
00:33:54 Es wurde euch so ein Fahrrad schon mal geklaut, natürlich nicht. Nein, wir trennen uns auch selten von unserem Fahrrad, weil wir auch keinen Streifendienst machen. Also wir gehen jetzt nicht in eine Wohnung rein, wo es zu einer häuslichen Gewalt oder so gekommen ist und lassen das Fahrrad unten stehen. Nein, also im Notfall. Natürlich, wenn wir um die Ecke sind, fahren wir dann natürlich mit hin, das ist ja klar. Und dann bleibt das Fahrrad mal unten stehen. Aber ich sage mal so, im regulären Dienstablauf ist es so nicht vorgesehen, dass wir uns von unserem Fahrrad trennen, weil wir...
00:34:20 auf dem Verkehrssektor fokussiert sind. Schön mal einen noch festnehmen auf dem Gepäckträger. Zum 1. April gab da so ein April-Shats von der Polizei aus Kiel. Die haben das Rad mit Gitter vorne vorgestellt. Fehlt noch die Pokifahrende. Mach das schneller weg hier. Mach mal weiter. Die Leute wieder auf die Idee kommen. So. Nach links. Vorrücken.
00:34:54 Normale Schichten wie Streifendiensten wahrscheinlich nicht so genau. Genau, also wir haben auch Wechselschichten, das heißt wir haben Spätdienste und Frühdienste. Das haben wir angepasst einfach, wann am meisten Radverkehr auch ist. Weil unser Hauptziel, unser Hauptbereich, wo wir tätig sind, ist eben der Radverkehr. Wir sollen halt Hilfe halten von Radfahrenden, aber auch gegenüber Radfahrenden ahnden.
00:35:20 Da macht es halt Sinn, auch dann unterwegs zu sein, wenn die unterwegs sind. Die meisten Radfahrer zumindest. Und die meisten sind eben morgens im Berufsverkehr am Start oder halt nachmittags dann im Berufsverkehr. Deswegen haben wir dann in der Woche meistens nur Spät- und Frühdienste. Kann man aber auch mal anpassen. Wenn jetzt irgendwie ein Einsatz anliegt oder Maschsee-Fest zum Beispiel oder am Wochenende ist irgendwas, dann arbeiten wir da dann auch mal. Kriegt ihr direkt Einsätze oder guckt man dann immer, also meldet ihr euch, wenn ihr irgendwas habt, dass ihr sagt...
00:35:49 Können wir übernehmen? Genau das. Wir machen keine Einsatzabwicklung wie jetzt der normale Streifendienst. Da werden wir mehr oder weniger in Ruhe gelassen, weil wir uns unsere Arbeit aber auch dann selber suchen und so Eigeninitiativ dann eben unterwegs sind. Es kann aber sein, wenn wir irgendwo um die Ecke sind, dass wir da dann auch mit anfahren. Also wenn jetzt hier Straße weiter ein Bankraub passiert, dann ist es nicht so, dass wir nach Hause fahren. Dann fahren wir natürlich da auch mit an.
00:36:18 So, hier können wir mal kurz stehen bleiben, bitte. Jetzt sind wir hier, Hamburger Lee, Ecke Zeller Straße. Was genau machen wir hier? Genau, wir kontrollieren jetzt hier gleich die Ampel. Also nicht die Ampel selber, aber dass die Autos eben auch an der roten Ampel stehen bleiben. Das ist hier voll wichtig, weil das hier ein Unfallschwerpunkt ist. Da sind in den letzten Monaten ganz viele Radfahrer und auch Fußgänger von abbiegenden Autos über den Haufen gefahren worden. Deswegen hat man hier die Ampelfase.
00:36:45 Entkoppelt nennt sich das. Also man hat sie separat gemacht. Hier hat man eine separate Ampelfase, wenn man rechts abbiegen will. Und ja, das kontrollieren wir jetzt gleich, ob sich die Leute wirklich dran halten. Sehr gut. Man hat hier die Verkehrsflugung auch geändert, weil die Furt, die geht jetzt, ist jetzt nach links versetzt worden. Das heißt, die geht dann noch mehr in den Fahrkanal von dem Rechtsabbieger dann mit rein. Und wie sehen dann so die Schritte aus, ihr beobachtet und dann, wenn ihr was seht, fahrt ihr dem hinterher?
00:37:11 Wir haben hier zwei Kollegen von mir beobachten das hier. Das sind dann zwei Zeugen auch in dem Fall. Und wenn die halt sehen, dass jetzt einer abbiegt, obwohl die Ampel rot war, dann geben die uns über Funk das Kennzeichen durch. Wir stehen nachher gleich in der Kontrollstelle und da ziehen wir dann das Auto raus und nehmen die Personaldaten von dem Fahrzeugführer auf.
00:37:32 Das ist eben damit gemeint auch mal was für den Platzverkehr zu tun. Genau, das ist Schutz. Wenn das Auto abkaut, dann komme ich da auch schlecht hinterher. Also Spätdienstdienstbeginn ist um 10.30 Uhr, geht dann bis 19 Uhr. Und der Frühdienst geht dann von 6 Uhr bis 14.30 Uhr. Morgens haben wir dann die...
00:37:57 Den Peak vom Berufsverkehr so ab 7, halb 8 haben wir dann abgebildet, dass wir uns in Ruhe auch fertig machen können. Und im Spätdienst dann ist der Peak ja meist so 16, 17 Uhr, dass wir den dann halt auch noch mitkriegen. Die Tätigkeit ist einfach sehr spezialisiert und fokussiert. Trotzdem sehr abwechslungsreich. Es ist zwar Radverkehr unser Hauptthema, aber es kann trotzdem sehr bunt gefächert sein, was wir dann halt so machen. Wir halten ja auch nicht nur Fahrräder an. Wir halten ja auch Autos an, so wie jetzt. Wir kontrollieren LKWs.
00:38:25 Die müssen ja innerorts unter bestimmten Voraussetzungen Schrittgeschwindigkeit beim Rechtsabbiegen einhalten. Das macht mir auch zum Schutz des Radverkehrs. Wir machen die Seitenabstandsmessungen. Wir halten auch gerne mal China-Bikes an, die unterwegs sind. Also Fahrräder aus Fernost, die hier gar nicht fahren dürfen, weil sie bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllen. Vielleicht sehen wir nachher auch mal eins. Kann man es daran noch mal erklären. Das machen wir halt auch alles. Und das ist wirklich jeder Tag anders. Weißt du, wie das so aussieht in Niedersachsen generell mit so Fahrradstaffeln?
00:38:53 Also es gibt im Moment drei Fahrradstaffeln in Niedersachsen. Das ist Braunschweig, Osnabrück und wir. Allerdings sind die Osnabrücker und die Braunschweiger organisatorisch ein bisschen anders aufgestellt als wir. Die sind da direkt einer Verfügungseinheit angegliedert, machen dann also auch Verfügungseinheitssachen, sag ich jetzt mal, was nicht dann in Schutzausstattung mal eine Demo begleiten oder dergleichen. Und wir sind so die...
00:39:18 die als Fahrradstaffel sehr autark arbeiten. Natürlich sind wir auch einer anderen Organisation mit angebunden, aber wir machen tatsächlich so unser eigenes Ding, um dann unsere Aufgaben, die wir im Aufgabenbuch beschrieben bekommen haben, dann tagtäglich gut erfüllen zu können. Durch die Nordstadt und dann mal gucken, durch die allen Rede vielleicht zurück. Habt euch einen schönen Tag rausgesucht, ne? Ja.
00:39:42 Genau, der Tag selber war schön. An der Ecke ging da in der Kontrolle jetzt nicht allzu viel. Aber das war auch schön zu sehen, weil wir festgestellt haben, vorher war es eben nicht so. Da sind ganz viele bei Rot abgebogen, die das nicht so ganz eingesehen haben. Und das hat sich aber echt gebessert jetzt an der Kreuzung. Und das ist ja auch schön zu sehen, dass dann so ein Unfallschwerpunkt da durch so eine Maßnahme dann auch mal easy entfernt zu werden. Gibt ja immer wieder so.
00:40:09 Schwerpunkte, wo es halt auch meistens sind ja auch ziemlich schwerwiegende Unfälle. Absolut. Jetzt mal hier so ein Beispiel, wir sind gerade im Bus, der biegt rechts ab, da ist es wahrscheinlich Feierabend. Da ist es schon Feierabend. Machen wir auch diese, das hatte ich ja vorhin auch Sini gesagt, was so diese Abbiegegeschwindigkeit angeht, das kontrollieren wir auch an ausgewählten Orten. Geht nicht überall, aber da wo es geht, da kontrollieren wir das. Das sind schwerwiegende Folgen, die dadurch entstehen, aber für den
00:40:38 In dem Fall Berufskraftfahrer ist es auch schwerwiegend, weil das kostet dann halt auch mal eben 70 Euro und gibt einen Punkt. Mögen die nicht. Die sind halt ihren Lappen natürlich angewiesen, ist ja klar. Aber ja, was ist ein Lappen schon wert? Gegen Leben. Wie viele Kilometer pro Schicht haben wir vorhin schon gesagt? Genau. 50 kann mal passieren. Kann mal passieren. Ich glaube, so in der Regel sind es zwischen 10 und 15. Oder sagen wir mal zwischen 15 und 20 Kilometer.
00:41:04 Ich hatte für noch eine Frage gesehen, was so Reflektoren und so angeht. Stimmt, die war da oben, richtig? Das war von Herr der Ringe, glaube ich. Der hat zu früh die Enter-Taste gedrückt. Sehr gut, du kannst hier anfangen. Du kannst dir das alles merken. Sehr gut. Geistig noch so auf der Höhe bin. Ja, genau. Ob ihr das kontrolliert, quasi die technischen Einrichtungen am Fahrrad. Ja, machen wir. Also gerade zur dunklen Jahreszeit machen wir das gerne. Gerne auch vor Schulen.
00:41:31 Ja, das sind dann so die Momente, wo wir auch Schüler mal anhalten. Oh, da habe ich ein Erlebnis. Nicht knallhart natürlich da die Leute abmücken, sondern da geht es wirklich um Prävention, um Aufklärung an der Stelle. Aber auch das machen wir. Sehen und gesehen werden. Das hat bei mir mal geklappt. Ich habe mal in Winsen an der Luga gewohnt. Da war ich 10 oder 11. Da habe ich auch nachts rumgefahren mit meinem Bike da. Und dann kam da so ein alter Schutzmann noch.
Blaulicht für die Fahrradstaffel und Geschwindigkeitsbegrenzungen
00:41:5800:41:58 Mit Lederjacke und so einer weißen Mütze und der heult. Oh mein Gott. Dann bist du dann wieder ohne Licht gefahren. Oder so schnell, dass der mich nicht gekriegt hat. Aber da hat Prävention richtig reingehauen bei mir auf jeden Fall. Ihr habt kein Blaulicht. Das ist auch ein sehr interessantes Thema. Das finde ich schön, dass das gefragt worden ist. Ich komme heute mal sehr gut vor. Ich meine das ernst. Wir haben noch kein Blaulicht.
00:42:26 Also noch vor Gründung der Fahrradstaffel habe ich versucht das Thema anzuschieben und haben es dann auch angeschoben bekommen. Da läuft zurzeit eine Freigabe bzw. eine Ausschreibung über das Innenministerium, dass wir standardmäßig mit Blaulichtern ausgestattet werden sollen. Soll das auf den Lecker dann drauf? Auch ja. Oder an die Jacke sogar? Nein.
00:42:50 Das sieht auch ein bisschen Panne aus, glaube ich. Am besten auf dem Helm. So eine Rundumleuchte noch, die sich dreht. Wir werden dann höchstwahrscheinlich zwei Frontblitzer vorne haben, die auch so eine 180 Grad Sicht haben und ein Enten über dem Rücklicht. Da geht es dann gar nicht darum, mit Wegerecht durch die Fußgängerzone zu knallen, sondern wir sind ja auch... Sichtbarkeit. Es geht um die Sichtbarkeit.
00:43:11 Ich habe ja vorhin in dem Beitrag auch gesagt, dass wir auch gerne so mal eine Demo begleiten. Das heißt, wir sperren dann auch Straßen. Und das sieht dann halt ein bisschen anders aus, mit dem Fahrrad auf der Kreuzung zu stehen, als mit dem Funkwagen. Wieso halt so ein Motorrad auch? Oder Motorrad, die ja auch das Blaulicht haben. Genau. Und darum geht es. Martin hat sich vorgesehen. Nee. Wollte ich gerade fragen. Nein, das nicht. Das brauchen wir nicht. Ja gut, wie gesagt, ihr fahrt ja nicht mit Sonder- und Wegerichten jetzt irgendwelchen Leuten hinterher.
00:43:40 Also mit Sonderrechten schon, aber Wegerecht würde auch irgendwie komisch aussehen mit 25 und Martinshorn sich am besten noch von Fahrradkurieren überholen zu lassen. Ja genau. Oder so ein Rennradfahrer. Ich hatte auch mal eine Wegrechtsfahrt, eine Sonderwegerechtsfahrt mit Streifenwagen und dann ist der Turbolader, hat sich verabschiedet. Und wir mussten aber trotzdem schnell dann dahin, aber wir sind dann mit 10 kmh im ersten Gang dahin und das war natürlich komplett peinlich. Warum fahren die so langsam? Aber ja gut.
00:44:09 Haben wir noch was überlesen oder können wir weitermachen? Das haben wir schon.
00:44:21 Hat sich schon mal jemanden richtig so hinterher geheizt? Das war eine Frage, also einen Verkehrsverstoß gesehen und der hat es dann darauf angelegt, euch abzuhängen? Ja, also klar fahren uns auch welche weg. Ja. Wie gesagt, weil auch aus der Überlegung heraus, irgendwann ist die Grenze erreicht, wo wir uns, wo wir auch selber gesund wieder nach Hause kommen wollen. Ja. Und wo es dann eben noch gepasst hat, dann haben wir den dann auch mal mehr, mal weniger rabiat und robust dann anhalten können. Okay, gibt es aber bestimmt welche so, die halt...
00:44:49 krass unterwegs sind auf dem Fahrrad, die sich vielleicht auch mal einen Scherz davon machen, euch abzuhauen. Durchaus möglich, ja. Irgendwann ist wahrscheinlich bei euch Feierabend. Also wie schnell kann man damit fahren? Ihr habt ja ein Tacho gesehen, wenn man mal richtig die 40 wird, die da wahrscheinlich...
00:45:04 Kaum erreichen. Das geht mal in der Spitze vielleicht. Aber wie gesagt, die Kisten, die wiegen über 30 Kilo. Die muss man erstmal hochkriegen. Also klar, wir sind das Fahrradfahren gewohnt. Wir sind auch jetzt nicht so ganz unsportlich, würde ich mal behaupten. Auch wenn ich jetzt nicht so aussehe. Aber das hältst du nicht lange durch. Aber dafür ist es gut, in der Stadt auch unterwegs zu sein, weil es ist nicht schneller als der Funk. Und dann hole ich halt die Kollegen ran und dann passt es häufig auch. Ja, Janni ist...
00:45:33 Noch in Berlin, ich weiß es nicht. Aber nee, er war relativ gefasst. Ich habe mit ihm kurz geschrieben. Also Janni, unser Twitch-Officer, ist Bielefeld-Fan. Und das Finale ist natürlich nicht so zu seinen Gunsten ausgefallen. Stimmt. Aber im Finale gewesen ist doch geil. Aber du willst das hinterher nicht hören. Nee, aber ich glaube, er war dann doch relativ zufrieden mit der Fahrzeuge. Gucken wir mal weiter, würde ich sagen. Guten Tag, Thomas.
Verkehrskontrollen und rechtliche Aspekte des Radfahrens
00:46:0500:46:05 Die Hunden fahren weiter, ne? Genau. So, den halten wir jetzt mal an. Das kennst du vielleicht aus der Nordreportage. Hallo. Die Polizei, guten Tag. Ich halte sie an, weil sie hier auf der falschen Seite fahren. Ne, also das Fahrrad muss hier fahren, aber auch darf es nur in die Richtung. Das Problem ist, gucken Sie mal, wie die hier runtergeschossen kommen. Die sehen Sie nicht, ne? Und dann bauen Sie einen Unfall. Das wollen wir hier nicht. Das ist eine Ordnungswidrigkeit. Da müssen Sie auch gar nichts weiter zu sagen. Kostet aber 20 Euro Strafe.
00:46:33 Wenn Sie wollen, können Sie diese 20 Euro jetzt gleich mit Karte bezahlen. Wenn Sie es nicht wollen, müsste ich einmal Ihre Daten aufschreiben. Wir sind ja nicht in Großbritannien. Großbritannien kann man immer links fahren oder muss man links fahren, aber hier eben nicht. Hier nicht, nein. Wir müssen immer auf die Schilder achten. Und hier ist es auch viel zu schmal. Also wenn Ihnen hier einer entgegenkommt, dann muss einer immer auf dem Gehweg ausweichen. Das funktioniert hier nicht. Da können Sie in beide Richtungen fahren, da ist aber auch ein Schild. Immer wenn Sie das blaue Schild mit dem weißen Fahrrad sehen, dann dürfen Sie auf der Seite auch fahren.
00:47:01 Da geht es in beide Richtungen, ja. Da ist aber auch ein Schild, was Ihnen das erlaubt. Achten Sie einfach auf die Schilder oder fahren einfach immer rechts, da machen Sie nichts verkehrt. Alles klar, schönen Tag, ciao. Guten Tag, die Polizei, bleiben Sie mal stehen bitte. Und deswegen, dass diese Ausrede, wenn ich hier durch den Parkplatz fahre, sehe ich, dass nichts zählt. Es ist manchmal vielleicht schwierig zu verstehen, wo darf ich jetzt links fahren und wo nicht, weil manchmal wechselt das gerade in der Stadt auch und in der Region haben wir auch so Abschnitte da.
00:47:28 Mag man das auch gar nicht so verstehen, warum jetzt ausgerechnet hier der Gehweg sogar in der Gegenrichtung freigegeben ist. Ist auch manchmal nachvollziehbar. Wir machen ja solche Kontrollen auch manchmal in Langenhagen oder in anderen Dienststellen. Wenn man jetzt meinetwegen da ist irgendwie ein Supermarkt und man müsste jetzt, man will eigentlich nach links.
00:47:48 Muss aber erstmal ein Stück nach rechts fahren, um über den Ampel und dann fahr ich halt diese 300 Meter noch auf der falschen Seite. Ja, aber in dem Moment kommt aus einer Einfahrt jemand raus und rechnet nicht damit, dass du auf der falschen Seite fährst. Ist mir auch schon passiert, man rechnet nicht unbedingt, also meistens schon, aber manchmal auch nicht. Oh, da kommt einer von der Seite und dann ist es halt dann dieser blöde Unfall und als Fahrradfahrer hat man halt immer...
00:48:14 Gar keine Knautschzone, wie man so schön sagt. Und als Auto hast du sie. Und dieser Überraschungsmoment, der wird ja nicht dadurch entschärft, dass ich jetzt nur 10 Meter auf der falschen Seite gefahren bin. Genau, wer ist immer da. Das ist egal. Wenn ich mich nicht anschnalle, fahr ja nur 3 Meter. Ja, nach 1,5 Metern musst du aber Vollbrennen machen. Richtig. Aber man muss auch sagen, der Radfahrer hat natürlich auch den Nachteil, dass er immer außen ist im Straßenkörper. Also wenn er irgendwo dann von ganz rechts links irgendwie abbiegen würde, muss er irgendwie häufig einen Umweg in Kauf nehmen. Richtig. Aber es ist ja, wie es ist.
00:48:44 Ja, aber so auf falsche Seite fahren kostet 20, ne? Hast du gerade gesagt, glaube ich, ne? Der bloße Verstoß ist 20 Euro. Wenn es nur so ein Verbotsschild sogar zusätzlich da ist, die gibt es auch manchmal. Rote Kreis und schwarze Fahrrad in der Mitte, dann sind es 25 Euro. Und mit Unfall oder Gefährdung? Dann erhöht es sich dann entsprechend, genau. Dann seid ihr vielleicht auch mal schuld an einem Unfall, ne? Obwohl, man denkt so Fahrradfahrer, ja, ist ja eigentlich das schwächste Glied, aber die können auch schuld an einem Verkehrsunfall haben, ne? Ja, und auch...
00:49:13 Unfallbegünstigend, um das nochmal aufzugreifen, was ich vorhin sagte. Also wenn ich auf der falschen Seite fahre, habe ich auch noch Vorfahrt. Grundsätzlich habe ich trotzdem noch Vorfahrt, aber kommt es zum Unfall, ist mir damit nicht viel geholfen, wenn ich unter dem Auto liege. Und eine erhebliche Mithaftung, darum geht es ja manchmal auch, geht ja auch um Kohle häufig, trägt mich dann trotzdem. Genau.
00:49:36 Ja, sofort auf der richtigen Seite, Freunde. Nicht, weil hier überall Piktorame sind auch, ne? Die haben sie uns zuliebe dann aufgebracht, weil ein Schild wollten sie hier nicht aufhängen, wie ein Schilderwald. Aber es ist halt auch häufig so, eine sachliche Diskussion ist dann häufig nicht möglich, ne? Und Argumente werden dann auch einfach nicht wahrgenommen, egal wie häufig man sie bringt. Gut, das ist immer gut.
00:49:58 Ja, und dann da hinten über den Fahrbahnteiler in den Georgengarten. Ja, ansonsten sind wir sechs Beamte zurzeit. Und wir machen zu sechs quasi so die Radverkehrssicherheit für, was so die Örtlichkeiten angeht, für die gesamte Polizeidirektion Hannover. Also wir sind da nicht nur für das Stadtgebiet Hannovers zuständig, sondern auch die gesamte Region.
00:50:24 Von Springe bis nach Burgdorf, von Mellendorf bis nach Lerte rüber. Das ist alles unser Revier. Also es geht nur, indem man Schwerpunkte setzt. Also jetzt ständig überall Streife fahren oder überall präsent sein. Den Anspruch können wir gar nicht haben. Das würde gar nicht funktionieren. Einmal halt die Polizei. Ach der hat keinen großen, wirklich keinen großen. In dem Fall war es für mich plausibel, was er gesagt hat und auch nachvollziehbar.
00:50:51 Also ich breche mir auch keinen Zacken aus der Krone, wenn ich jemanden mal mündlich verwahne und er jetzt kein Geld bezahlen muss. Das geht immer. Das ist so ein bisschen mit Auge vielleicht oder Fingerspitzengefühl manchmal. Aber in der Regel sind wir sehr konsequent. Das haben wir vorhin gesehen, als wir die Geisterfahrer kontrolliert hatten an der Arndstraße. Da gibt es dann eigentlich keinen Spielraum mehr. Weil ich sage mal, wenn ich jetzt rausfahre und jeden nur mündlich verwahne, das müsste ich gar nicht erst rausfahren.
00:51:18 Weil es ist leider so, die meisten Leute merken es einfach über den Geldbeutel, um da eine Verhaltensänderung herbeizuführen. Es geht ja nicht darum, uns zu bereichern oder die Polizei, darum geht es ja nie. Es geht einfach um die Verhaltensänderung, die man hier herbeiführen möchte.
00:51:32 Ich warte auf die Frage. Frage? Nee, ich warte auf die bestimmte Frage. Den halten wir doch mal an. Die kommt gleich. Was wurde da weggepixelt? Alles. Sind die einfach mal komplett weggepixelt. Das hier ist eine Fußgängerzone. Zum anderen wollte ich mir ihr Fahrrad einmal angucken. Darf ich einmal gucken? Ist das okay? Der fährt auch nur 25. Kannst du gleich mal gucken, was das Tacho anzeigt?
00:52:01 Okay.
E-Bikes: Rechtliche Rahmenbedingungen und Risiken
00:52:0600:52:06 Sieht mir gut aus. Er hat ja auch hier so ein Fabrikschild, was es haben muss. Pedelecs müssen immer so ausgerüstet sein wie unsere quasi auch. Das heißt, die dürfen nicht mehr als 250 Watt haben, nur bis 25 kmh unterstützen und brauchen hier so ein Fabrikschild, wo das dann auch draufsteht. Deswegen ist das soweit okay. Das ist mir auch ein Thema, das mir total wichtig ist, weil man sich da leicht in die Nesseln setzen kann, wenn man sich so ein Teil kauft.
00:52:32 Es gibt Hersteller, die verkaufen diese E-Bikes, diese China-Bikes, kommen meistens aus China, deswegen nennen wir sie halt so, obwohl sie sie hier gar nicht verkaufen dürften. Also ein Fahrrad und auch so ein E-Bike muss halt gewisse Voraussetzungen erfüllen. Das wird dann dadurch signalisiert, dass man da auch so ein Fabrikschild draufkleben hat, so wie bei uns auch. Sie dürfen zum Beispiel nur bis 25 kmh unterstützen und sie dürfen auch nicht selbst fahrend sein.
00:52:58 Es gibt aber so E-Bikes, die haben halt so einen Gasdrehgriff. Manchmal ist da nur eine Schiebehilfe, dass er nur bis 6 kmh fährt. Das wäre dann auch noch okay. Aber man kann sie, und das steht auch in der Bedienungsanleitung drin, und wer sich sowas kauft, so ein E-Bike, der weiß das eigentlich auch, man kann sie auch hochstellen.
00:53:14 Also die fahren dann nicht mehr 6 kmh, sondern 20, 30, 40 kmh. Alleine quasi. Alleine bis 60 kmh. Also wie ein Moped so. Ja genau. So und es ist nicht damit getan zu sagen, ja ich habe es jetzt aber nur auf 6 kmh eingestellt. Sobald das Fahrrad all das mitbringt an technischen Voraussetzungen, ist es kein Fahrrad mehr und auch kein Pedelec mehr. Dann ist es ein Mofa oder Kraftfahrzeug.
00:53:34 Auf jeden Fall ein Kraftfahrzeug. Und wenn du keinen Führerschein hast, dann ist es vorbei. Genau. Du brauchst eine Versicherung für, Kraftfahrzeug, Haftpflichtversicherung, keine Fahrradversicherung, wie uns das schon mal einer erzählt hat. Und wie du gerade sagst, genau, man braucht einen Lappen, Klasse 1. Viele wissen es nicht, viele sagen, geben vor, sie wissen es nicht, legen es drauf an. Und dann ist das einfach ungroß. Das ist dann fahren ohne Fahrlaufen, das ist ein Straftat. Das ist ein Straftat. Das kostet Geld. Ja.
00:54:02 Und das Fahrrad ist vermutlich auch erstmal sichergestellt. Muss man schauen, wie ich das auch nach Abwägung natürlich zu Beweiszwecken kann ich sicherstellen. Klar, im Wiederholungsfall kann ich es auch einziehen. Vielleicht so das Eigentum als Halter. Damit dann irgendwann auch eingezogen. Wenn du jetzt drei, vier Mal mit dem gleichen Fahrrad erwischt wirst, dann sagt sich Herr Staatsanwalt, du hast es noch nicht verstanden, ich nehme dir das jetzt weg. Richtig. Und das ist dann ärgerlich.
00:54:27 Und jetzt fragt man sich natürlich, warum werden die Kisten dann hier überhaupt verkauft, wenn man die gar nicht erfahren darf. Ja, weil die Händler, viele Händler, nicht alle, aber viele Händler, denen ist es egal. Online. Ja, die wollen Geld verdienen, die legen es vielleicht auch darauf an. Oder schreiben es halt rein, ihr dürft das nicht im öffentlichen Staatsmarkt benutzen. Also da steckt eine Verordnungswidrigkeit hinter, nach der Marktüberwachungsverordnung. Ah ja, okay. Beim Geigenraten kann man glaube ich damit gewinnen, mit dem Wort. Stimmt, muss ich mir merken.
00:54:56 Es ist ein 3- oder 4-stelligen Bußgeldbereich. Es ist auch schweineteuer als Händler, wenn man sowas macht. Und deswegen stehen wir im engen Austausch auch mit dem Kraftfahrtbundesamt. Die verfolgen diese Ordnungswidrigkeiten nämlich. Und haben jetzt auch diverse Anzeigen schon gefertigt gegen namenhafte Hersteller. Die muss ich jetzt hier nicht nennen. Wer sich ein bisschen der Thematik auskommt, kennt die vielleicht auch. Ich wäre echt vorsichtig mit solchen Kisten. Chinamarks. Da gehst du ja auch das gleiche mit diesen E-Scootern. Die werden ja auch teilweise verkauft.
00:55:24 Hatte ich jetzt letztens auch einen vorne und hinten angetrieben. Ja. Der Dude ist durch langen Haaren gepist wie ein Auto, hat Autos beholt. Aber ich darf da nicht weiter zu einsteigen, weil es noch ein laufendes Kriegs hat fallen. Ja, ist auf jeden Fall crazy. Aber es war auch schon immer so, Mufas hatte man früher auch frisiert. Absolut. Und dann bei den Fahrrädern ist es wahrscheinlich noch ein bisschen einfacher. Ja, ich finde es nur so perfide, weil die bringen das gleich mit. Also dieses Tuning ist ja so ein Eingriff von außen.
00:55:54 Ja, da tue ich selber was dafür, dass es Teil schneller fährt. Du musst nur die Software verändern wahrscheinlich. Und bei den China-Bikes muss ich aber in die Anstellung reingehen. Das bringt das Gerät selber mit sich und es wird in der Bedienungsanleitung auch beschrieben. Das finde ich perfide irgendwie.
Sporttest, Helmpflicht und Überwachung des Seitenabstands
00:56:0900:56:09 dürft ihr die jährliche Sportabnahme mit euren Polizeifräger machen. Das wäre geil, aber ich glaube, man muss einen schnelleren Schnitt als 25 fahren. Naja, fällt das dann leider auch wieder flach. Ja, okay, stimmt. Wir müssen ja, können wir mal kurz erklären, wir müssen einmal im Jahr einen Sporttest absolvieren. Entweder Fahrradfahren, Schwimmen, Laufen und Walking gibt es, glaube ich, auch oder gibt es das nicht mehr. Gab es zumindest mal für ältere Kollegen. Ich wollte gerade sagen, das war eine Altersklasse, in der ich noch nicht vorgestoßen bin. Genau. Ich schwimme immer.
00:56:37 Ja? Ja, ist easy. Schwimmen habe ich, also ich habe das einmal versucht, habe ich abgekackt, weil ich dachte, es ist noch das Aufwärmtraining, aber in Folge hast du eine Bahn geschwommen, dann konnte ich nicht mehr. Du musst aber noch weiter schwimmen, ach scheiße. Ja, vor allem ein Kilometer ist auch einfach irgendwann nur noch Schweinehund überwinden, weil wer schwimmt schon Kilometer am Stück, also manche ja, aber ich nicht so, sonst mache ich einmal im Jahr und denke mir auch immer bei der Hälfte, ey, wieso muss ich hier 40 Bahnen schwimmen? Ja.
00:57:03 Warum eigentlich? Aber wir sollen es natürlich fit halten und so wird es ein bisschen kontrolliert und wenn man es nicht schafft, dann werden Maßnahmen getroffen, damit es vielleicht beim nächsten Mal schafft es. Also wir werden jetzt hier nicht rasiert, sag ich mal, wenn wir es nicht schaffen, aber genau. Ihr habt bestimmt auch eine Helmpflicht quasi oder ihr seid ja Bestes, ihr seid ja Vorbilder. So sind die Polizisten, nee und wenn ich dann ohne Helm umfahre...
00:57:25 Genau, also es gibt ja keine Helmpflicht. Es gibt Leute, die sagen, Helmpflicht wäre total wichtig und auch cool. Es gibt Leute, Helmpflicht, hören wir bloß auf damit. Kann man so und so auch wiedersehen. Wir haben ja als Beamte die Pflicht zur Gesunderhaltung, wie es so schön heißt. Und da macht es dann schon irgendwie Sinn, einen Helm zu tragen. Natürlich kann ich nicht jeder Verletzung damit entgehen. Also wenn mir einer übers Bein fährt, dann bringt mir der Helm auf den Kopf auch nicht viel. Aber wenn ich mit dem Kopf auf den Boden falle.
00:57:54 Ja, schon. Und da macht es dann schon irgendwie Sinn, den Helm zu tragen. Vor allem, wie gesagt, ihr seid ja Vorbilder und ihr wollt Verkehrsautosfähigkeiten ahnden und dann habt ihr nicht mal selber einen Helm auf. Ich fahre auch nicht mit dem Streifenwagen mit dem Handy am Ohr lang und kannte halt die nächste Straße einen mit dem Handy an. Ja, und auch Thema Sichtbarkeit spielt da mit rein. Wir werden ja auch dann durch dieses Neongelbe dann besser wagen. Vor allen Dingen Sini. Vor allem Sini. Wenn man sich nicht vom Bad ablenken lässt.
00:58:22 Konsequenzen bei fünf Jahren am Stück den Sporttest. Also da bin ich jetzt nicht so der Experte. Also ich habe den bisher immer gepackt, den Sporttest. Weiß ich nicht. Kommt, wird im Einzelfall. Es kommt immer auf den Einzelfall. Genau. Die Standardantwort bei rechtem System kommt auf den Einzelfall. Ich glaube, jetzt haben wir keine Frage mehr. Wir können weitermachen. Jawohl. Da seid ihr jetzt schön in der, vorm Bahnhof, ne? Ungefähr. Genau, ernsthaft. So Fafrees oder Engle, ne? Das sind so die Haupthersteller, mit denen die so unterwegs sind. Und da kann ich einstellen bis 100.
00:58:50 Das schafft er nicht, der Motor hat nur 250 Watt, aber fahren tut er dann halt so 30, 40 kmh. Und das ist halt ein Thema gerade bei uns. Viele haben noch so einen Gasdrehgriff. Wenn ich dran drehe, dann fährt er von alleine, wie so ein Motorrad eigentlich.
00:59:04 Aber es ist nicht cool. Vorne an der Reihe. Hier wollen wir gleich die Ampel überwachen. Das heißt, wir schauen, dass die Radfahrer, die hier auf dem Radweg fahren, auch wirklich bei Rot anhalten. Das ist es an der Stelle besonders wichtig, weil das hier ein Schulweg ist. Also die nächste Straße rein ist eine Schule. Und in der Regel sind da auch gleich zum Schulschluss relativ viele Schüler unterwegs. Aber klar, an eine rote Ampel sollte man sich natürlich immer halten.
00:59:33 Der Snörbler. Da war er. Boah, schön durch den Wald. Wir sind jetzt auf der Port Bielski Straße. Was machen wir hier? Das ist eine von den Stellen, wo wir den Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern kontrollieren. Hier ist es halt so, die Port Bielski ist relativ schmal. Hier sind geparkte Autos, dann kommt ein Schutzstreifen und dann kommt die normale Fahrbahn.
00:59:54 Und hier geht die U-Bahn runter. Also hier ist der Straßenkörper sehr schmal und hier kommt es dann häufig zu sehr engen Überholmanövern, was wir so nicht sehen wollen. Ist ja schon ein bisschen länger so. Innerorts muss man 1,50 Meter Abstand halten zum anderen Fahrrad. Da zählt dann tatsächlich der Lenkerende vom Fahrrad und dann das, was vom Auto am weitesten nach außen ragt. Sprich in dem Fall wie bei dem Auto hier der Außenspiegel. Das ist wichtig. Viele denken, na der hat doch seinen Schutzstreifen, da kann ich doch da so nach ran fahren, wie es gerade geht. Aber das ist eben nicht so.
01:00:20 Weil Farbe ersetzt keine Physik. Also wenn ich zu einer Rand fahre und kommt in Druck von dem Auto oder muss vielleicht auch mal ausweichen, weil da einer die Tür aufreißt, wird der Gnadenlust über den Haufen gefahren. Und das wollen wir nicht. Es zählt ja, wie ich eben sagte, der Abstand von Lenkerende zum Außenspiegel. Das kann man aber immer nicht so genau definieren. Also wenn man es kontrollieren will zumindest nicht, war das jetzt wirklich zu eng oder eben nicht. Und deswegen haben wir uns hier so Markierungen setzen lassen, die uns dann eben helfen. Also es sind 1,5 Meter, hier fährt einer, sind es nicht mittlerweile zwei? Außerorts, ja.
01:00:49 Innerhalb geschlossener Ortschaften sind es 1,50 Meter die ich einzuhalten habe außer Orts 2. Unter Umständen kann es auch mal innerorts mehr sein als 1,5 Meter. Insbesondere gegenüber älteren Verkehrsteilnehmern oder Kindern. Das ergibt sich dann tatsächlich auch aus einem anderen Programm. Ich glaube ich habe auch schon mal irgendwelche...
01:01:08 Fahrräder gesehen, die hatten so Dinger dran. Poolnudeln. Poolnudeln, genau. Die dann so, dass die Autofahrer erziehen wollten. Ist das erlaubt? Ja, also es gibt Interessenverbände, die das gemacht haben, auch in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam, der Inspektion Hannover. Ja, ob es jetzt erlaubt ist oder nicht oder cool ist oder nicht.
01:01:28 sei mal dahingestellt. Also klar, es ist immer gut, auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Ich glaube, das wäre so eine Message, die man rausbringen sollte. Also erziehen muss keiner den anderen. Das tun wir auch nicht. Wir versuchen so ein bisschen auf Einsicht hinzuwirken. Okay, die Stelle kenne ich. Also das ist jetzt hier zur Erklärung, das ist eigentlich der Radweg hier? Also das ist ein Schutzstreifen. Also diese Linien hier begrenzen die Straße und den Radweg? Genau.
01:01:55 Und das ist quasi so die angenommene Position vom Fahrrad, so in der Mitte. Richtig, genau. Also viele sagen, weil wir das ja auch gerne mal posten und darstellen in den sozialen Medien, um einfach auf das Thema nochmal aufmerksam zu machen. Was sind denn das für Markierungen und wieso soll denn der Radfahrer da fahren? Und das ist auch viel zu nah an den geparkten Autos. Da sieht man ja, der parkt ja auch schon fast. Ja, aber das sind unsere Markierungen. Also da bilden wir ab, wo fährt denn das Fahrrad in der Regel als Orientierungspunkt und die andere Markierung dann weiter links.
01:02:23 Da darf dann das Auto eben nicht drauf fahren, um diesen Verstoß nicht zu begehen. In anderen Worten, es ist das Fahrrad auf der Markierung und das Auto oder bei der Innen davon haben wir direkt einen Verstoß. Das kann man sehr schnell dann erkennen. Und wir zeichnen das dann auf, wenn wir so einen Verstoß sehen. Wir haben eine GoPro auf dem Stativ dann. Keine Bodycams quasi. Dürften wir zu dem Zweck auch gar nicht einsetzen.
01:02:47 Ich war mal Bollekei-Multi, deswegen. Okay, ich hab ja gut aufgepasst bei Helz-Beschulung. Wir zeichnen das dann auf, um es dann nachher auch gerichtsbewertbar zu machen. Und ja, in der Regel kostet das dann halt 30 Euro Strafe. 30, ne? Ich kenn die Stelle, aber ich hab die Dinger noch nie gesehen. Ich hab nicht drauf geachtet, ehrlich gesagt. Ja. Da fahr ich nachher auch wieder da vorbei. Da wär ich mal drauf achten. Auf beiden Seiten haben wir die. Wir kontrollieren das nicht nur da. Das ist da, wo die Bahn hochkommt, ne? Ja, genau. Ja, genau.
01:03:14 Wir kontrollieren es nicht nur da, wo diese Markierungen sind. Wir haben auch so ein anderes System mit Kreidestrichen tatsächlich. Mach dir die vorher dann hin quasi. Genau. In der Königstraße zum Beispiel ist es so eine beliebte Stelle. Auch eng. Leider eine beliebte Stelle, weil da häufig zu eng überholt wird.
01:03:30 Deswegen sollte man sich auch als Autofahrer nicht darauf verlassen, dass ich nur da richtig fahre, wo diese Markierungen sind. Wir sind überall. Überall. Nein, wir wollen natürlich, dass überall richtig überholt wird. Aber es ist halt verkehrssicher. Irgendwann sind die Straßen wahrscheinlich schon seit 50 Jahren da und die Autos werden immer breiter. Das ist halt auch das Problem. Spielt mit ein. Der parkt hier wahrscheinlich noch nicht mal bescheiden.
01:03:57 Der packt einfach nur. Genau. Steht schon halb drin. Also als Fahrradfahrer habe ich schon gar keinen Bock, dass der gleich die Tür aufmacht und ich einen Sittich mache und dann einen Abflug. Ist halt dann schwierig. Wenn du dann schon hier fährst, sag ich mal, dann muss der ja schon fast am Bordstein ran. Es ist kaum möglich, da richtig zu überholen. Und ich kann auch verstehen, so menschlich, dass es den Leuten auf den Sack geht, da jetzt stundenlang gefühlt in der Erde zu fahren. Aber was ist denn die Abwägung? Es gibt ja keinen Überholzwang.
01:04:26 Du musst ja nicht überholen. Es gibt auch keine Mindestgeschwindigkeit. Genau. Die eine Waagschale ist eben, ich verliere ein bisschen Zeit, muss die ganze Zeit hinterher fahren. Der hinter mir, der ist auch schon genervt. Zeit hat er, er fängt an zu hupen. Genau, aber der andere Teil, die andere Waagschale ist dann eben, da geht es um Sicherheit des Radfahrers, der ausweichen muss und der dann im Zweifel über den Haufen gefahren wird, weil er braucht diesen Abstand, wenn einer die Tür aufreißt oder sonst irgendwas passiert. Den braucht er einfach. Gauner hat glaube ich recht, Lautsingstraße müsste das sein.
01:04:54 Die Haltestelle, die dann da kommt? Ich glaube, ja. Das ist zwischen... Kurz vor vier Grenzen. Ja, das ist kurz vorm Pfefferkorn. Ja, ja. Zwischen Hammersteinstraße und Waldstraße ist das. Ja, ja, kenn ich. Also Pfefferkorn, Stackhouse. Daher kenn ich das vielleicht. Komisch. Eine Frage hatte ich noch. Hier hat einer State of Trance, guter Musikgeschmack schon mal, aber einen Meter Dooring-Abstand plus 0,8 Fahrradbreite plus 1,5.
01:05:22 Wären gleich 3,3 Meter Platzbedarf für ein Radfahrrad. Also es kommt darauf an, wie breites Fahrrad ist. Wir halten immer das Fahrrad mit an, was hier überholt wurde. Die breiteste Stelle ist meistens der Fahrradlenker, der liegt dann aber meist so bei 60 Zentimetern. Und das mit der Doring-Zone, dieser einen Meter, ja, gibt es. Auch aus der Rechtsprechung heraus. Das ist auch nicht zu fachtheoretisch.
01:05:48 Da geht es dann um Haftung, weil man gesagt hat, wer das unterschreitet, also wer mit 30 cm an einem geparkten Auto vorbeifährt, den könnte eventuell mal bei so einer Doring-Geschichte, wo einer schlagartig die Tür aufweist, eine Mithaftung treffen. Darum geht es. Man muss nicht 80 cm zum geparkten Auto einhalten.
01:06:09 Okay, wir machen mal weiter. Ersten Blick zu sehen. Wenn das Fahrrad auf seinen Markierungen ist und das Auto auf seinen Markierungen ist, dann kann man das beschreiben.
01:06:21 Wenn wir diese Kontrollen durchführen, dann zeigen wir das gerne auch, auch in den sozialen Medien. Ja, ist okay. Doppelt gemobbelt. Viele werfen uns dann immer vor, Mensch, die Markierung, die ihr da gesetzt habt auf dem Schutzstreifen, die sind doch viel zu weit rechts. Das ist doch voll in der Dooring-Zone von so einem Auto. Aber letztendlich zwingen wir keinen drauf zu fahren und wir haben die Markierung da setzen lassen, wo die meisten Radfahrer eben tatsächlich langfahren. Und das ist wirklich ziemlich eng am Auto entlang. Ich glaube, viele fahren auch so eng, weil sie selber feststellen, sie werden sehr eng überholt.
01:06:50 Wir versuchen dann irgendwie aus dieser Gefahr rauszukommen. Weder gibt es eine Fahrradpolizei, noch gibt es eine Autopolizei oder eine Lkw-Polizei. Wir sind die Polizei. Wir begegnen den Gefahren, die entstehen im Straßenverkehr, indem wir kontrollieren. Gerade wir als operative Einheit. Wir leisten Verkehrssicherheitsarbeit. Und wir als Fahrradstaffel tun es jetzt nun mal auf dem Fahrrad, um im selben Verkehrsraum zu sein wie eben die meisten Radfahrer. Und klar, wir halten nicht nur Geisterfahrer an, sondern wir kümmern uns natürlich auch um die Belange und Rechte von den Radfahrern.
01:07:22 Wir haben heute viele coolen, spannende Eindrücke erlangt, haben ein paar Verkehrsordnungswidrigkeiten, sind dem Ganzen nachgegangen, ein paar Hotspots abgearbeitet, viele Einblicke bekommen, wie so die Fahrradstoffländer nur verarbeitet. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Ich bin ja selber Vollblutfahrradfahrer, deswegen war das mal ein sehr cooles Erlebnis, das so mitgenommen zu haben. Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht und übernächste Woche erwarte ich dann eine Bewerbung bei mir auf den Tisch.
01:07:46 Mal sehen, ob ich meinen jetzigen Arbeitgeber dann gehen lässt. Aber ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen. Und damit zurück zu dir und zu euch im Studio. Auf Wiedersehen. Was für die Überleitung. Geil. Kann man nicht lernen. Das kannst du nicht lernen. Das ist ziemlich. Übrigens habe ich ihn, glaube ich, schon drei oder vier Mal mitgenommen nach dem Stream von wegen Fahrradfahrer.
01:08:07 Das ist nicht so weit. Es geht. Ja, coole Doku auf jeden Fall. Sehr schöner Einblick. Hat der auch mal einen Strafzettel geschrieben? Sini? Telecache hat er gemacht. Unbar verwahrt. Abcachen kann er. Nein, also wir sind ja auch als Team rausgefahren. Ich empfand das deswegen auch so angenehm, weil wir da tatsächlich als Streifenteam auch unterwegs waren. Ja, cool, cool, cool.
01:08:36 Ja, sehr geil. Wenn ihr jetzt noch Fragen habt, gerne raus damit. Du bist noch, du hast ganz normal Spätdienst. Du kannst, glaube ich, so langweilen, wie du möchtest. Wir können auch noch gleich eine Runde ein Fahrradspiel zocken, was ich extra für dich rausgesucht habe. Ja. Wir haben es schon mal kurz getestet vorhin. Es ist atemberaubend. Ja, das will ich unbedingt. Unbedingt, ja. Wir können mal ein paar Fragen kommen und dann, wenn da ein bisschen Flaute herrscht, dann können wir ins Spiel übergehen. So, was haben wir denn hier noch?
01:09:03 Ja, Bargeldverwarnung gibt es ja so nicht mehr. Es fragt jemand oder sagt jemand Bar auf Kralle und dann ab ins Schiff. Ja, das gibt es ja schon lange nicht mehr. Genau. Aber wir machen alles nur noch Bargeld los. Aus diversesten Gründen. Einfach halt aber. Genau.
01:09:23 Die Frage verstehe ich jetzt nicht. Der Bollerwagen auf der Straße. Das zählt ja alle als Fußgänger, wenn ich mit du unterwegs bin. Ist ja, aber stimmt, gute Frage, weil Donnerstag, übermorgen ist es wieder soweit. Ich darf arbeiten, cool. Ja, ich auch. In unserem Themenbereich. Hier nicht, ganz normal. Ich bin ja normal im Streifendienst. Da ist nichts mit Fallertag Bollerwagen. Herrlich.
01:09:50 Du bist übrigens sehr sympathisch, wurde dir gesagt. Das ist es, danke. Hatten wir noch eine Frage? Hat er das geliehen bekommen in Sini, das Fahrrad? Oder habt ihr da immer so Ersatzfahrräder, falls man einen Platten hat? Wir haben mehr Fahrräder als Beamte. Insofern konnten wir ihm dann eins ausleihen. Sehr gut.
01:10:18 Zini ist ein Süßi. Das wissen wir alle. So, hier wird sich gestritten. Ich glaube, dann mache ich mal nebenbei das Spielchen an. Du guckst, ob da noch eine Frage kommt.
01:10:49 Wie lange bist du schon da bei der Fahrradstafel? Also ihr habt fünfjähriges glaube ich jetzt bald, ne? Genau, Februar 2021 haben wir gestartet und seitdem mit dabei.
01:11:09 Der Gauner fragt schon, der fragt hier viele Sachen, wie man sich gegen netted Leute schützen kann, die auf einem öffentlichen Parkplatz mit Einkaufswagen oder Fahrzeugtür gegen ein Auto ballern. Ja, da kann man sich eigentlich nicht vorschützen. Ein Foto davon machen, mache ich tatsächlich auch manchmal, muss ich zugestehen. Also nur, wenn ich mit meinem richtigen Auto fahre und nicht mit meiner Rennseite mit Twingo, weil da sind so viele...
01:11:32 Da bist du der, der die Macken macht. Ist egal, das Ding wurde so und so hops genommen von irgendwelchen Leuten, auch mit Einkaufswagen und irgendwelchen Türen wahrscheinlich. Aber ja, du wirst es verteidigt aber trotzdem nicht nachweisen können, dass genau der das war. Es ist sehr schwierig, aber es ist komplett ärgerlich. Und manchmal würde ich sagen, merken es die Leute noch nicht mal, wenn sie dann irgendwie die Kinder steigen eigenständig ins Auto ein und hauen halt die Tür. Das kriegst du halt nicht mit.
01:12:02 Ich parke manchmal auch einfach an der Heide auf dem Parkplatz beim Supermarkt. Dann laufe ich halt mal fünf Sekunden länger und quetsche mich da nicht zwischen zwei Familien-SUVs. Muss ja nicht sein. Voll doof, wenn es ein Leasingauto ist. Ja, deswegen kann ich komplett nachvollziehen. Ist halt ärgerlich. Aber ist nur Lack. Da kommt noch eine Frage. Habt ihr bei der Fahrradpolizei auch die normale Ausrüstung?
01:12:30 Wie zum Beispiel Dienstwaffen? Ja, er hat wahrscheinlich das Video nicht gesehen. Deswegen können wir das ruhig gerne nochmal beantworten. Ja, genau. Also wir haben die ganz normale Ausrüstung auch wie jeder andere Streifenbeamte eben auch am Mann oder an der Frau. Wo wir halt eben an unsere Kapazitätsgrenze kommen, wäre dann halt so Kofferraum, den ich natürlich nicht habe, weil ich nicht mit dem Auto unterwegs bin. Also jetzt so fünf Verkehrsleitkegel oder so kriege ich da jetzt nicht mit. Braucht er ja auch nicht. Brauchen wir auch nicht. Genau. Und wenn er sie braucht, dann einen Streifenwagen zu unterschätzen. Genau, für einen Streifenwagen. Genau.
01:12:59 Ihr kommt ja wahrscheinlich auch mal auf einen Unfall zu oder so. Kann ja durchaus passieren. Als ich begleitet wurde von Sini war das auch so. Da standen wir bei dieser Ampel, bei der zweiten Ampel. Da kam es dann zum Auffahrunfall. Wir wissen, wo es schmeckt. Da kam es dann zum Auffahrunfall. Habt ihr den aufgenommen? Ja, den haben wir aufgenommen. Wir haben die Fahrzeuge beiseite fahren lassen. Und die Dame...
01:13:27 die vorne war, also auf die dann aufgefahren wurde, die hatte auch dann sich verletzt dabei. Bisschen Nackenschmerzen. Ja, das ist ärgerlich.
01:13:36 Ersthilfe-Kit hättet ihr Notfalls aber wahrscheinlich dabei gewesen. Ja sowas haben wir auch. Also wir müssen schauen, dass wir auch da die Taschen nicht zu sehr voll knallen. Aber so diese Notfall-Sets, die man auch aus dem Streifenwagen vielleicht kennt, die haben wir auch mit dabei. Ja genau, diese kleinen Taschen da quasi. Partybus fragt
01:13:58 Es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten übrigens. Ist die Ausbildung als Fahrradpolizist schwerer als die normalen Streifen? Das ist wahrscheinlich relativ eifach erklärt. Es gibt keine. Es gibt keine gesonderte Ausbildung. Es gab mal ein Fahrtraining, was wir gemacht haben, von unserem Fortbildungsdezernat. Das war ganz gut und auch sinnhaft. So was wir gleich im Spiel vielleicht. Ja, ähnlich. Bisschen krasser.
01:14:24 Aber da gehört jetzt keine besondere Ausbildung zu. Das, was man vielleicht jetzt mehr weiß oder anders weiß, das lernt man dann einfach im laufenden Betrieb. Das ist die schöne Sache an der Polizeiarbeit. Du kannst dich bewerben und wenn du merkst, ich habe jetzt Lust, Fahrrad zu fahren im Dienst, dann mache ich das. Wenn ich Bock habe, Hubschrauber zu fliegen, mache ich das. Bewerbt euch bei der Polizei.
01:14:51 Bootfahren. Hubschrauber. In Hannover hatte ich auch schon mal überlegt. Bootfahren ist irgendwie cool. Das ist irgendwie ein ganz anderes Lebensgefühl. Ich mache auch einen Bootsführerschein. Okay. Das ist geplant. Mal gucken, wo ich dazu komme. Aber Hannover ist halt nicht so die Wasserstadt. In Berlin jetzt Wasserschutz. Hamburg.
01:15:14 Geil. In Hannover auf dem Steinhunder Meer. Die Kota Syr Niedersachsen. Ja, leider nicht. So auf dem Kanal. Die machen auch coole Sachen, aber das ist jetzt glaube ich ein bisschen anders. Aber man kann alles machen bei der Polizei. Wenn man Bock hat auf Tuning-Fahrzeuge, geht man zur SVE. Social Media. Man ist am Zocken und dann kommt eine Ausschreibung, willst du hier nicht im Dienst zocken. Ja, geil. Ist doch super. Wenn man seine eigenen Fähigkeiten in den Dienst mit einbringen kann, ist doch super.
01:15:45 Ja, ich fahre privat viel mit meiner Luxusjahr tatsächlich, ja. Okay. Ja, besitzt ja leider keine, aber ja. So, wollen wir ins Spiel reingehen oder haben wir hier noch eine Helmpflicht sinnvoll, hast du schon angesprochen, ob das sinnvoll wäre? Kann man jetzt wahrscheinlich so streiten, aber sinnvoll ist ein Helm, ja. Es ist sinnvoll, einen Helm zu tragen, aber eine Pflicht deswegen zu machen, wo es eine Pflicht gibt, muss es eben auch...
01:16:14 eine Möglichkeit geben, das dann auch entsprechend durchzusetzen oder umzusetzen und das halte ich für relativ schwierig. Natürlich kann man das sanktionieren, man kann jeden anhalten, der jetzt keinen Helm auf hat. Ja, wie beim Motorradfahren, die haben ja eine Helmpflicht. Ob Pflicht oder nicht, ist glaube ich eine Entscheidung, die unterm Strich die Politik zu treffen hat. Bei sowas muss sich ja selber jeder fragen, wie bei Anschnallen, wenn ich es nicht mache.
01:16:42 So, dann bin ich am Ende derjenige, der darunter leidet. Vermutlich. Wenn ich keinen Helm aufsetze, dann muss ich damit leben, wenn ich hinfalle und mir auf den Kopf, dann bleiben es stehen. Es ist eine politische Entscheidung, die zu treffen ist und da möchte ich gar nicht mit einspulen.
01:17:06 Jetzt kommt hier noch eine ganz crazy Frage. Von Mogelmeister? Von Mogelmeister, genau. Wenn der Motorrad den Motor aus hat, das ist kein Kraftfahrzeug mehr sein soll und somit die gleichen Rechte hat wie ein Fahrzeug, wie ein Tretroller. Ja, nee, ist nicht so. Es gibt Urteile dazu. Das war, glaube ich, ein Moped damals gewesen, was verurteilt worden ist.
01:17:27 Gibt es tatsächlich einen Fall, wo der jetzt darauf anspielt? Ja, das weiß ich jetzt nicht, aber es gibt es auf jeden Fall dieses Urteil und da ist es dann eben immer noch ein Kraftfahrzeug. Also Moped mit Pedal, hat den Motor aus, hat pedaliert und trotzdem ist es noch als Kraftfahrzeug. Pedaliert finde ich auch so ein geiles Wort. Habe ich noch nie gehört. Geht dann auch leicht von den Lippen. Ja, pedaliert. Ist ja auch wie...
01:17:46 Ein Auto bleibt ja auch ein Auto, nur wenn ich Startstab an der Ampel stehe, ist trotzdem immer noch ein Kraftfahrzeug. Genau, anderes Urteil, Fahrerlaubnispflicht, mit einem LKW bergab rollen, keine gute Idee gewesen. Der war noch fahrerlaubnispflichtig, der LKW, obwohl der Motor aus war. Also auch so eine vermeintlich abstrusen Geschichte. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Vielleicht sollte man sich dann einfach von solchen Kisten fernhalten, wenn man den Führerscheinig hat. Genau.
01:18:13 Kann man gleich zur BFE oder brauche ich Erfahrung in der Bereitschaftspolizei? Da bin ich jetzt überfragt ehrlich gesagt. Ich war tatsächlich nie in der Bereitschaftspolizei. Ich war da und da wurde dann auch die BFE gegründet. Da kommt natürlich nicht jeder rein. Also ich hätte da überhaupt keine Chance. Wenn du dazu Bock hast, bewirb dich. Brauchst du Vorerfahrung eigentlich nicht.
01:18:41 Da bin ich raus, das weiß ich nicht. So, was ist hier noch? Pedaliert klingt äußerst elegant. Ja, das ist echt. Die einen sagen so. Könnt ihr auch ein Fahrrad stilegen, wenn es zum Beispiel keine Reflektoren hat? Also quasi so eine Art Erlöschen-Betriebserlaubnis, was man halt so im Tuning-Bereich kennt, wenn die irgendwelche technischen Voraussetzungen nicht erfüllen. Also wenn die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, kann ich es auch mal sicherstellen.
01:19:10 zur Gefahrenabwehr und ist dann der nachfolgenden Behörde übergeben, weil die dann sachlich nachher zuständig sind. Das hört sich auch wieder sehr rechtstheoretisch an, aber ist ja nun mal so. Aber naja, was heißt stilegen? Ich kann ihm die Weiterfahrt untersagen. Wenn der ohne Reflektoren und Licht an mir im Dunkeln vorbeikommt, kann ich ihm sagen, du fährst damit jetzt nicht weiter. Das ist ja so der Klassiker, man fährt nachts durch den Streifenwagen durch die Gegend auch und da kommt einer ohne Licht.
01:19:33 Am besten noch, wenn du gekleidet mit Kapuze auf dem Kopf. Ja genau, am besten. Und noch die Straße vermessen mit 1,6 Promille. Ja, das sind unsere besten Freunde. Aber dann sagst du halt auch oft so, ja bitte absteigen, ohne Licht geht es für dich nicht weiter. Ja, absolut. So, dann fährst du einmal am Block, dann siehst du ihn wieder. Ja, irgendwann ist das Fahrrad dann vielleicht auch mal. Keine gute Idee. Obwohl ich kann es sicherstellen und dann zu Tageszeiten, wenn es hell ist, dann wieder aushändigen. Das wäre vielleicht so eine Möglichkeit.
01:20:02 Ja, Ghost gab es noch mit 13 noch ein bisschen Zeit, sich bei der Polizei zu bewerben. Obwohl so als Fossi, als Fachoberschüler. Aber als Schülerpraktikant kann man sich das anschauen. Ja, kann man sich auch mal anschauen. Habt ihr Schülerpraktikanten bei euch wahrscheinlich nicht, ne? Keiner auf die Idee gekommen wahrscheinlich. Ne, also Studenten schon mal. Also Kollegen, die jetzt im Studium gerade sind, die hospitieren bei uns auch. Das machen wir schon, aber ja, davor noch nicht. Ja.
01:20:31 Ganz normal Schichtdienst habt ihr, das wird hier nochmal gefragt, aber hauptsächlich Tagesdienst ist das ja so. Habt ihr ja erzählt von 6 bis 19.30 Uhr, wenn ich nicht richtig oder 18 Uhr. Die Range ist von 6 bis 19 Uhr kann man sagen und dann Spät- und Frühdienste aufgeteilt. Es sei denn, da ist dann mal irgendeine Aktion wie jetzt Himmelfahrt zum Beispiel, wo wir dann halt ein bisschen in die Nacht rein arbeiten. Macht ihr jetzt tatsächlich? Machen wir auch. Also klar. Hollerwagenkontrolle.
Verkehrssicherheitsarbeit und Aktionen am Vatertag
01:20:5801:20:58 Wir halten jetzt nicht jedes Fahrrad an, wo wir der Meinung sind, da könnte der aber zu viel getrunken haben. Das machen wir dann auch mit Auge. Da halten wir nur die an, die wirklich scheiße fahren, die die Straße vermissen, wie du sagst. Weil die müssen wir einfach aus dem Verkehr ziehen. Das sind so diese Hotspots, sei es mal, im Jahreskalender, wo die meisten Unfälle auch passieren mit Alkohlanfluss. Und da können wir uns als eine Behörde, die für die Verkehrsicherheitsarbeit zuständig ist, natürlich nicht von außen nehmen, da dann auch mal sowas zu kontrollieren. Ja, natürlich nicht.
01:21:27 Ja, da wäre ja auch die Frage, ob Vatertag jemand hier aus dem Chat irgendeine geile Aktion geplant hat oder ob die einfach ganz normal die üblichen Sachen machen. Da müssen wir uns melden. Ja, wo sollen wir kontrollieren? So war das nicht gemeint, aber ja. Genau, dann gehe ich jetzt hier mal kurz ins Spiel rüber.
01:21:51 Müsste ja jetzt eigentlich auch so rüber gehen, ne? Watch, you're right. Okay. Ist das so richtig? Regie? Ja, ne? Desktop Audio wieder anmachen. Ich glaube, da ist aber nicht viel gewesen. Wir haben vorhin einmal kurz Probe gespielt. Ja, du. Ja, aber nur eine, wirklich nur eine andere. Ich bin jetzt kein Geek in diesem Spiel.
01:22:15 Spielt da sonst jemand von euch da draußen? Kennt das jemand? Also würde mich mal interessieren, dass es jemand kennt. Ich habe Multiplayer gesehen. Tatsächlich. Also ich weiß nicht genau, wie das dann abläuft, aber am Vatertag wird für GER gelernt. Oh, sind gerade Klausuren? Ja doch, stimmt. So Mai, Juni ging es immer los. Ich weiß noch, meine Klausur oder unsere. Wir waren ja im Jahrgang. Wir waren irgendwie mal richtig eklig bei der WM 2006 im Hochstudium.
01:22:42 Ja, da waren wir noch in Hildesheim, ne? Ja, genau. Und das war auch sehr warm an dem Tag. Das war übel, Zeiss. Das war echt kein Geschenk. Und alle getroffen am Altwarnbüchener See am Lernen. Am Lernen, ja, ja. Das war bei uns aber ein bisschen anders. Im Hauptstudium konnte man nicht durchfallen. Ja, stimmt. Das ist alles noch so weiß. Ja, doch, doch. Das sind so Sachen, die brennen sich bei mir ein. Das weiß ich noch wie heute. Die guten Dinge. Wie damals. Ja, dann, Attil, auf jeden Fall viel Glück. Wo studierst du denn?
01:23:10 Wissen wir das schon? Hat er das schon mal erzählt? GER war auch immer... Riech's gar nicht bei uns, glaub ich. Doch, Riech's auch bei uns, oder? Ja, Grund- und Eingriffsrecht, doch. In Nienburg? Er sagt in Nienburg. Ja, stimmt, wo sonst? Ja. Wasser Marsch, wir sollen einen Schluck trinken. Mein Glas ist leider sehr leer. Ich will dir auch nichts rüberkippen. Nee, lass mal. Alles gut.
01:23:36 Habe es mal auf YouTube gesehen, sagt Partybus. Okay, also du kannst jetzt glaube ich aussuchen, wo du hier mit dem Controller spielen willst. Oder mit der Tastatur. Nicht, dass ich dich jetzt erdrossel hier. Achso, das kann er. Aber ich kann so ein bisschen. Geht, geht, geht. Okay, dann nehme ich jetzt hier die Tastatur und ich glaube, du musst drücken. Ich kriege jetzt ein Stück Wasser und wir gucken. Grund- und Angriffsrecht heißt das genau. Dankeschön.
01:24:04 Oh, hier kriegt man sogar frisches Wasser. Jawoll, vielen Dank. Ich muss ja nochmal vorm Fahnen natürlich nochmal eben. Also ich kann mit Tastatur gerade tatsächlich relativ wenig machen. Soll ich mal was drücken? Vielleicht kannst du mit dem Controller das einmal machen? Ne, bei mir geht's auch nicht. Ah, die Technik. Ich muss wahrscheinlich einmal in das Feld reinklicken, ja? Ah ja, also du hinten mit den...
01:24:26 gibst du Gas und bremst, dann kannst du auch Bremsen rausgeben und dann links und rechts lenken. Du kannst auch jetzt einstellen. Obwohl Bremsen ja häufig keine Option ist. Ja, wirst du sehen, doch, weil du fällst runter. Wir können jetzt hier Lokal-Multiplayer, also auch Oldschool mit der Statur zu spielen. Aber geht. So, wir können jetzt hier zwei Spieler machen. Du bist jetzt vermutlich der Rechte. Ja, das ist gut. Ich glaube, wir können einfach losfahren, glaube ich. Wir können einfach losfahren.
01:24:56 Gibt's Ton bei dem Spiel? Ich hör nämlich nix, aber es schlägt aus. Jetzt muss ich mich runterfallen lassen. Oh nein, ich fall auch runter. Da muss man von vorne wieder anfangen. Tatsächlich, ich falle auch gerade eine halbe Ewigkeit.
01:25:16 Achso, jetzt kann ich dich wieder einholen vielleicht. Moment. Oh, ist das eng hier. Ja, da bin ich auch untergefallen. Das ist auch ein anderes Level als vorhin. Das hab ich zu die Pros hier. Oh, jetzt hat es mich aber richtig zerlegt. Aua. Er wechselt auch immer den Skin. Irgendwann kommt auch ein Polizeiskin, meine ich. Okay. Wir schaffen das heute noch.
Anekdoten vom Fahrradfahren im Dienst und Gameplay
01:25:4001:25:40 Also einmal ins Schlingern geraten ist irgendwie Feierabend. Hast du dich schon mal hingelegt, wo wir mit dem Pema sind? Dienstlich? Ja. Ja, hab ich. Das war auch ein bisschen peinlich. Da stand ich nämlich an der Ampel und ich hatte so Klitz, also Klickpedale. Ah. Und das wusste ich auch. Also ich weiß natürlich, dass ich mich Klitz fahre, aber ich hab so ein bisschen spontan, bin ich ein bisschen spontan angehalten und bin dann nicht schnell genug aus dem Klitz rausgekommen. Au.
01:26:10 Und bin dann leider zur Seite gekippt. Das Doofe an der Sache war nur, dass neben mir ein Motorrad stand. Und dann bin ich dann schön mit dem Oberarm gegen den heißen Auspuff gekommen. Eine Passantin fand es trotzdem lustig. Wie da sagt man, dass ein Leid ist, es ist ein Freund. Irgendwie sowas. Wir müssen mal Alt F4 spielen. Tatsächlich kenne ich das.
01:26:37 Eigentlich ein gutes Spiel. Müssen wir eigentlich Sinni mal durchkloppen, oder? Sinni, Alter 4. Uff. Nächstes Level. Oh. Geht's ihm schwer, oder wie? Ich follow's. Oh. Ciao. Alter. Ich warte auch immer auf die Ampel, aber die kommt nicht. Ich glaube, das ist anscheinend egal. Du musst einfach fahren. Hauptsache durchkommen irgendwie. Oh, du kannst mich nicht haben anscheinend. Das ist auch interessant. Jetzt linkst du mich auch ein bisschen ab hier, ne? Oh.
01:27:06 Irgendwann kriegt man's raus. Ich mach hier den sicheren Hasen. Wer nicht bremst, verliert. Ja, jetzt kann ich gar nicht sehen, wegen der Kamera schwenkt nicht. Zack.
01:27:32 Ihr könnt natürlich gerne weiter fragen zum Thema Fahrradpolizei oder auch Normalpolizei stellen. Wir kriegen das hin.
01:27:44 Da muss man einen Felsen den Berg hochrollen. Das Spiel ist auch toll, das hab ich auch schon mal gesehen. Es gibt ja so viele auch so ... Jetzt hat das raus, jetzt haut ich mich nicht mehr auf irgendwas ein. Wo man irgendwie so eine Glaserfirma ist und dann irgendwie so eine Glasscheibe zu zweit irgendwo lang tragen muss. Boah. Ist auch ziemlich cool.
01:28:05 Oh, und da vorne ist schon das Ziel. Setz mich nicht so unter Druck. Doch, doch. Nein. Nein. Aber man kann auch in der Luft. Ja, so ein bisschen kann man da korrigieren. Kannst du auch mal im Dienst versuchen. Ich will es merken, wenn ich jetzt nicht meine U-Bahn runterfahre, dann...
01:28:29 Also over to you? Das stellt mir sehr interessante Fragen. Oh, jetzt bist du ja... Der Postbote. Der Postbote, ja. Paperboy war jetzt keine Option fürs Spielen. Was? Paperboy war jetzt keine Option. Aus welchem Jahr kommt das? Aus den 70er oder 80er? Achso, ja. Ich bin ja so ein Cowboy.
01:28:53 So ein Boost wär irgendwie cool noch, ne? Oh, da guck mal. Das geht in die Hose. Nein! Ich dachte, das explodiert. Oh, hier ist der Boost. Oh nein. Ah doch, gibt Boost. Ja, okay. Schnell mal starten. Oh, jetzt bin ich hier schon so ein Gerippe. Oh, jetzt hat das Haus hier. Alles nur Glück. Alles nur Glück. Jetzt bin ich das Gerippe. Ah, okay.
01:29:24 Ist das ein schwachsinniges Spiel, ey. Wieso? Aber es müsste irgendwie noch ein bisschen schwieriger sein. So richtig eklig, dass es so nicht schaffbar ist quasi. Es gab ja echt früher so Spiele, die waren wirklich widerlich ekelhaft. Und das gibt's heutzutage nicht mehr. Da traut sich keiner mehr.
01:29:45 Ich erinnere mich zum Beispiel Metal Gear Solid zum Beispiel. Ja. Da gab es mal ein Level. Das ist eigentlich auch einzigartig. Man musste da so einen Endboss besiegen und man hat es nicht hinbekommen. Das ging nicht. Bis ich dann tatsächlich mal ein Lösungsbuch gekauft habe. Das gab es ja damals auch. Stimmt. Und das Ding war, dass man den Controller von Port 1 in 2 stecken musste, damit der meine Gedanken nicht liest. Und dann konnte ich ihn besiegen.
01:30:15 Komm da mal drauf, ohne dieses Lösungsbuch. No way. Oh, was ist das? Ich steh noch. Ich steh noch. Ich steh noch wieder auf. Oh nein, jetzt hab ich den Chat gelesen. Warms Armageddon, auch ein geiles Spiel. Dürften wir bestimmt spielen.
01:30:33 Oder? Das ist ja nicht so blutkünstig. Mit dieser heiligen Granate. Halleluja. Und dann fliegt die ganze Map durch die Gegend. Haltung annehmen. Das ist wieder auf den Chat gefordert. Oh nein. Oh, ich einfach nur zur Lücke. Oh, das tat weh. Du bist schon wieder im Ziel. Ich warte. Nächstes Mal Chat. Was ne Ausrede. Es steht auch kein Spielstand da. Das war nicht cool. Ja.
Verkehrsregeln, Verstöße und Kartfahren
01:30:5901:30:59 Ich habe manchmal das Gefühl, Fahrradfahrer denken, Verkehrsregeln gelten nur für die anderen. Ja, das ist so dieses... Das Meme, das berühmte Meme aus der Nordreportage tatsächlich. Ja, es gibt auch Autofahrer, die auf ihr Recht pochen und dann, wenn du mal auf der Autobahn auf der Mittelspur fährst und der der Meinung ist, du müsstest jetzt eigentlich rechts fahren, dass er dann vor dich fährt, ein bisschen bremst und rechts blinkt und ja...
01:31:26 Es gibt immer so diese Verkehrserzieher, sag ich mal. Da darf man sich nicht provozieren lassen, sag ich mal. Genau. Und ich finde, man darf auch nicht vergessen, dass man ja auch nicht immer nur Autofahrer ist, sondern wenn ich jetzt zu Fuß irgendwo hingehe, bin ich Fußgänger. Wenn ich mich aufs Fahrrad setze, bin ich Radfahrer. Und irgendwie muss jeder auf den anderen auch ein bisschen Rücksicht...
01:31:48 Gegenseitige Rücksichtnahme. Genau. Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Steht da im Paragraph 1. Genau. Und das ist ja auch echt so. Es ist ja nicht einfach so, weil es ein Paragraphen drinsteht, sondern da macht ja schon irgendwie Sinn. Ja, genau. Das gilt im Straßenverkehr. Immer drauf achten. Habe ich letztens sogar meiner Tochter erklärt. Guck mal, wie der hier fährt. Hat sie sich selber darüber aufgeregt. Die ist 8. Okay. Wie gesagt, du musst immer damit rechnen, dass die anderen Mist bauen. Theoretisch.
01:32:16 Immer damit rechnen oder dass der nicht aufpasst. Das muss ja nicht absichtlich sein, aber es ist was Komisches passiert und dann seid ihr auf der sicheren Seite.
01:32:26 Moin, ist freihändig fahren verboten? Ja, kostet eine Strafe. Ja. Oh, jetzt eigentlich. Guck mal hier. Ich mache einen Trick. Ja. Tony Hawks, Trollskater hier mäßig. Aber ich komme nicht mehr hoch. Ciao, ich fahre rückwärts. Geht auch nicht. Ich will jetzt... Ich hecke mir fest. Hallo? Ja, wollte ich nicht. Ich versuche mit Absicht runterzufahren. Geht auch nicht. Steckt fest. Dann musst du das jetzt zu Ende machen. Freihändig fahren gibt es. Es gibt noch keine Klingel am Fahrrad.
01:32:55 Kostet glaube ich auch ein 5 Euro, ne? 15. Das ist aber teurer geworden. Hab ich nämlich tatsächlich mal mehr Spaß ausgemacht. Wir wollten jeden Verstoß einmal haben. Und dann war ich halt der, ich musste dann so eine Wings ziehen. Und ich musste keine Klingel ahnden. Das war natürlich, war natürlich stockend peinlich, aber du erwischst natürlich auch welche ohne Klingel. Und also dann gehört ja, kostet 5 Euro, das ist schon ein paar Jahre her. Ne, kostet 15. Der Klingel ist ja auch.
01:33:23 Nicht unwichtig, ne? Ja. Man muss sich aufmerksam machen, ohne zu brüllen. Boah, ey, ich bin jetzt schlecht, wenn ich den Chat immer lese. Was ist der häufigste Verstoß bei Radfahrern? Das kann man so gar nicht sagen. Falsche Seite? Also das, was wir am meisten ahnden, ist das Fahren auf der falschen Seite. Das hängt aber auch damit zusammen, dass wenn wir irgendwo hinfahren, zu einer Kontrolle oder so, dass sie uns dann ja auch häufig auf der falschen Seite entgegenkommen. Alter. Er ist ein Geek.
01:33:53 Ja, knapp. Man merkt, dass du Fahrerfahrer bist. Du hast den Feeling für dich. Das spielt mich nicht. Aber ich kann ja auch kein Auto fahren. Das kommt bestimmt auch gleich wieder. Das kommt hundertprozentig. Aber bald ist es vorbei. Bald ist Kartfahren. Am 19.06. fahren wir... Ich weiß gar nicht, wer jetzt alles mitfährt. Joe, du auch, glaube ich, ne? Geil. Janni, wir gehen auf die Kartbahn und werden mal gucken. Oh, das macht doch Bock. Wie schlecht ich wirklich fahre.
01:34:21 Jetzt wird es auch noch schräg hier. Es wird richtig schräg. Vor allem, meine Kamera dreht sich halt nicht mit. Das ist ein bisschen scheiße. Puh. Oh, ich hätte es aber nicht geschafft. Manchmal muss ich von der Seite fahren. Stevie Schumacher, aber ohne das H. Schumacher schreibt man ohne H.
01:34:52 Also mit Formel 1 hab ich sowieso nicht mehr Mut. Hast du irgendwelche anderen Hobbys außer Radfahren?
01:34:59 Na gut, ich geh halt gern laufen, was so Sport oder so angeht. Das mach ich schon mal ganz gern. Ansonsten das, was die Zeit eben hergibt, weil ich auch Familienvater bin und ja, weißt du dann selber ja auch, ne? Da nehm ich mir natürlich gern die Zeit für meine Kinder, wenn sie dann da ist. Und zocken. So was wir hier machen. Auch das ist natürlich abhängig vom Zeitvorg da wieder. Ja, also ich spiel auch ganz gern mal. Was spielst du so? Jetzt aktuell Dead Island 2.
01:35:28 Ja, okay. Nichts für euch. Nichts für euch. Leider. Vielleicht nicht. Aber es ist ein Screen. Also wir dürfen es hier nicht spielen. Es ist ein Screen, der auch geil ist. Finde ich ganz cool. Allerdings bin ich jetzt gerade bei... Playstation unterwegs wahrscheinlich? Oder PC? Nee, PC. Ah, sehr gut. Bei Odyssey, bei dem Teil. Ja. Und ich bin so jemand... Sag mir gar nichts, ehrlich gesagt. Okay. Wenn ich...
01:35:48 so ein Spiel mit offener Spielweltspieler, dann will ich auch alle in der Mission immer machen. Alle, die gehen und die müssen alle erledigt werden. Und ich muss auch alle Orte entdeckt haben. Hast du Red Dead Redemption dann auch gespielt wahrscheinlich? Noch nicht. Ah, okay. Es steht noch auf der Agenda. Viel Spaß bei den ganzen... Ich habe, glaube ich, zwei Wochen lang seltene Tiere gejagt. Ja, okay. GTA natürlich. Ja gut, das ist das gleiche Prinzip. Vielleicht kommt noch der Kommentar. Polizei Hannover vor, GTA 6.
01:36:15 Bei Twitch. Das ist aber so ein Meme.
Verkehrssicherheit, Gehörbeeinträchtigung und Zocken
01:36:2201:36:22 Ja, Red Dead Redemption ist nicht tot, würd ich sagen. Ich spiel immer noch Fede. Wobei ich den ersten Teil auch stärker fand. Ich pass hier nicht mehr auf, wenn ich hier lesen muss. Oh, jetzt kommt hier der Officer. Mit Schlagstock. Den würd ich dir gerne in die Speichen schieben. Einen Grund hättest du mich anzuhalten, weil ich hier mit Gehörschutz fahre. Darf man nicht. Und wenn das Gehör beeinträchtigt ist, liebe Leute. Der fährt hier einfach durch!
01:36:48 Ist das eben auch tabu? Guck mal, ich hab dich noch weggeschoben. Kostet du dir auch 15 Euro Strafe. Okay, also mit... Wir wollen ja wahrscheinlich noch so ein bisschen ernsthaft bleiben beim Thema. Es ist natürlich verboten, mit Gehör zu fahren mit... Beeinträchtigung des Gehörs. Beeinträchtigung des Gehörs. Wichtig ist halt eben, dass ich noch vom Verkehrsgeschehen alles mitkriege. Gilt ja auch für Autofahrer.
01:37:14 Zum Beispiel zu Lautmusikern oder sogar mit Kopfhörern gibt es auch Leute. Also gänzlich verboten mit Kopfhörern zu fahren ist es eben nicht. Aber es gibt ja auch so Geschichten, die dann eben so eine aktive Schallunterdrückung auch haben. Ich glaube bei ihr kotzt oder so geht das glaube ich. Ja, gibt es auch bei diesen großen sowieso. Die schlucken dann voll den Schall und dann kriegst du halt nichts mehr mit. Und das ist eben nicht so gut. Genau, wenn ich zocke, habe ich auch so ein Ding auf.
01:37:34 Wenn von der Seite jemand kommt und mich anspricht, bin ich, boah, das war's. Ja, weil ich das überhaupt nicht mitbekomme. Manchmal macht man es ja, da sieht man dann irgendwelche Fahrradfahrer, die so die beiden Stöpsel drin haben. Und ich mache es manchmal so, dass ich einfach Fenster runter mache und die dann mal ganz normal anspreche mit normaler Lautstärke und wenn die dann nichts mitbekommen, dann...
01:37:58 Weiß ich ganz genau, okay, die würden wahrscheinlich auch nicht hören, wenn ich jetzt ein Blaulicht mit Sirene und so anmache. Ja, ja. Und dann kann man davon ausgehen, dass das einfach viel zu laut ist. Einfach nur, boah, aua. Hört man eigentlich geile Sounds, wenn die sich hier so richtig maulen? So, so. Schreie. So, so matschige Sounds. Dürfte ein Gehörloser dann Fahrrad fahren? Ein Gehör. Gehörloser.
01:38:23 Also grundsätzlich muss man ja immer dazu geeignet sein, sich im öffentlichen Verkehrsraum sicher vorzubewegen.
01:38:35 Bing. Sehr schön vom Fahrrad gehauen. Da muss sich ja die Frage stellen, ob macht das Sinn? Ja, also auch für einen selber. Ich glaube, die Leute, die jetzt beeinträchtigt sind, in welcher Form auch immer, die überlegen sich das selber auch schon ganz genau, ob das jetzt Sinn macht, das gerade zu tun. Ich glaube, verboten wird es nicht sein. Ich glaube nicht. Die Frage ist, macht Sinn. Ja, vor allen Dingen. Ja, genau. So lassen wir es mal stehen. Ja.
01:39:08 Ja, ehemaliger Kollege ist 100% taub. Führerschein Klasse B durfte er. Okay, sehr gut. Danke für die Information. Hätte ich jetzt gar nicht so gedacht. Oh, luckylacker. Die Frage ist jetzt aber sehr makaber.
01:39:36 Ja, genau. Kopfhörer mit Noise Cancelling sind gefährlich mit dem KTW. Also der JD Cap fährt Krankentransportwagen, nehme ich mal an. Und ist mit blau und Horn an. Und die Dame vor ihm hat erst auf 20 Meter gemerkt, dass die überhaupt schon da sind. Kennen wir auch, ne? Also aus dem Streifendienst heraus oder so, bei einer Wegrechtsfahrt, da hat man immer die Leute, die...
01:39:59 Die fahren einfach. Die machen einfach den Platz und fahren einfach. Oder gehen voll in die Bremsen. Stimmt, das gibt es auch. Das gibt es auch. In den unmöglichsten Stellen auch. Und an der roten Ampel ist auch, hinter der Handlinie ist die Welt zu Ende. Ja. Das sage ich auch immer. Die fahren da nicht rüber, die trauen sich nicht. Ja, genau. Man muss natürlich auch, man darf es grundsätzlich, es ist okay, aber man muss natürlich total aufpassen, weil andere ja in dem Fall Grüne haben logischerweise. Vielleicht auch nochmal irgendwie erwähnen. Man muss aufpassen, wenn man es macht. Platz machen am besten.
01:40:28 Weil der da mit Blaulicht und Maltes rankommt, der hat oftmals auch irgendwie einen Grund dafür. Ja, genau. Meistens. Sollte er. Da war eben noch eine Frage, die ist aber gerade weg. Achso, lieber. Ja, wenn ihr privat am Zocken seid, flucht ihr? Oder geht ihr so entspannt wie jetzt?
01:40:52 Wenn die Kinder schlafen, bin ich ziemlich ruhig. Also ich spiele im Moment nicht solche Spiele, wo ich richtig mal ausrasten könnte. Also Fußball auch früher gerne. Kann man auch mal ein bisschen rumfluchen, aber bei sowas nicht. Was habe ich denn davon? Wenn man zu zweit spielt. Kommt auf eine Runde Mario Kart oder so, kann auch mal ausatmen. Da geht es ja auch manchmal drum. In Schalterschnitten der Freundschaft. Ja, genau. Was ist der teuerste Verstoß beim Fahrradfahren?
01:41:22 Ich will auch mal mitraten, ich glaube als Fahrradfahrer über rote Ampel am Bahnübergang sich durchschlängeln. Stimmt, den Bahnübergang hatte ich jetzt gar nicht so. Der fällt mir bei den Autofahrern nämlich ein, weil das hatte ich jetzt schon zwei, dreimal jetzt. Das kostet recht nicht. Ich glaube 300 Euro oder so. Als Fahrradfahrer schätze ich mal 300. Als Autofahrer meine ich sogar 700 Euro.
01:41:47 Das tut richtig weh. Also wenn die Schranken geschlossen sind, sich durchschlängeln. Das kostet am meisten. Aber auch schon, da ist ja meistens eine Ampel vorgeschaltet. Das ist rot. Und gelb kostet auch richtig. Gelb ist nicht nur wie bei einer normalen Ampel, sondern gelb ist wie Rotlicht.
01:42:06 Und das kostet auch richtig Geld. Wahrscheinlich auch für den Fahrradfahrer dann, ne? Und dann noch freihändig, genau. Und dann an der Schranke hängen bleiben und hier so den hängen. Und Folterung, ne? Ohne Licht und keine Reflektoren. Genau, da hat man alles geschafft. Komm, wir spielen noch ein bisschen weiter, ne? Ein bisschen haben wir noch, oder?
01:42:26 Ich glaube, Joe macht gleich mal eine Umfrage, weil die will natürlich auch noch mal vor die Kamera treten. Echt? Ja, dafür ist sie hier. Und wird gleich mal eine Umfrage starten, was sie spielen soll. Ich glaube, Fahrradfahren ist jetzt genug. Ich glaube, sie will eher lieber wieder auf Vierrädern unterwegs sein.
01:42:54 Ach ja, sorry, stimmt. Man kann ja auch Motorrad fahren. Okay, gewinne ich mal wieder eine Runde hier? Moment. Oh, oh, hier den... Was für ein Fotofinish. Erinnert mich an die DTM am Wochenende. Hast du wahrscheinlich nicht gesehen, aber das war auch so ein Hauch drin. Fotofinish. So, jetzt muss ich aber hier. Oh, jetzt haut er ab. Aber die Level sind nicht sehr einfallsreich, muss ich sagen. Man könnte da sehr viel geilere Sachen machen. Ja.
01:43:22 So, mit Loopings oder so. Oder irgendwelche Fallen, die aufgehen, auf einmal ist man groß und ist langsam und schnell und fällt runter. Ah, du hast auch neu angefangen? Ja. Oh, los.
01:43:44 Stützräder, schreibt der eine. Bei Joe. Da hat sie vier Reifen. Ich brem's hier mal so richtig Noob-mäßig ab hier bei dem Boost. Bist du schon wieder da vorne? Ja. Gaming-Affinität ist da hier. Ja, kann am Controller drehen, sagt man so. Kostet das auch, wenn die Schranken unten sind, gehen sie natürlich darauf ab erstmal, die Bahn schon durchgefahren ist und nun direkt hinter den Schranken am Bahnsteig.
01:44:13 steht, kann eigentlich nichts passieren. Du musst überlegen, die meisten Schienen oder Bahnanlagen in Deutschland sind in beide Richtungen. Wer garantiert dir, gerade zum Beispiel bei mir in Langenhagen fällt es mir ein, wenn die eine Bahn nach Norden gerade da anhält, dann ist die Schranke immer noch unten, weil das ist irgendwie so ein Sicherheitsbereich noch.
01:44:33 Und dummerweise ist der Bahnhof halt in den Sicherheitsbereich und dann ist die Schranke unten, während der Zug dann noch steht und man weiß, der fährt nicht in meine Richtung. Wer garantiert dir, dass nicht noch ein Güterzug gerade durchfährt? Der kommt nicht nach Fahrplan. Und dann würde ich es nicht machen. Ist auch so ein Ding bei Streifenwagen, auch bei Sonder- und Wegerechtsfahrt. Also da fahr ich nicht rüber, wenn das Ding rot ist und schon gar nicht geschlossen. Natürlich. Bei Rot, wenn die Schranke noch nicht unten ist, kommt auf den Einsatzanlass drauf an.
01:45:02 wenn die Strecke nach links und rechts weitreichend einsehbar ist, mit Schrittgeschwindigkeit ranfahren und dann weiß man ja auch, man ist ja in, sag ich mal, zwei Sekunden dann auch da rübergefahren. Aber an so einer ICE-Strecke oder so würde ich es lassen, weil die Strecke, das kannst du gar nicht einschätzen, wie schnell der auf einmal da ist. Das würde ich lassen.
01:45:25 Hast du privat auch ein E-Bike? Oder ist die Frage wahrscheinlich auf Dienst gestellt? Also das hinter uns ist sein persönliches Polizei E-Bike.
01:45:34 Ich habe privat aber auch eins. Ich habe mich ein bisschen anstecken lassen. Nicht, weil ich irgendwie besonders faul wäre oder so, aber es ist auch einfach eine Erleichterung. Ich habe keinen, ich bin schon ein paar Mal mitgefahren. Ich fahre auch nicht so viel Fahrrad. Wir machen viel mit dem Fahrrad. Zuhause einkaufen oder so ein Kram, das ist dann schon eine ganz gute Erfahrung. Ja, das ist eigentlich auch richtig. Ich ärgere mich selber, dass ich weniger Fahrradfahrer habe. Jetzt habe ich auch noch so einen E-Roller.
01:45:59 Das verhindert mich noch mehr daran, Fahrrad zu fahren. Weil da kann ich ja auch sagen, ist ja auch umweltschonend. Mit Akku. Ich versuche die gerade ein bisschen rauszubringen. Was gelingt dir? So, jetzt muss ich da vorne den Ding schon mal abschätzen, diesen Poller. Ja. So, der ist jetzt gleich links und dann fahre ich da durch. Okay. Ja. Gut.
Fahrzeug-Upgrades, Elternzeit und Einkaufen in Zivil
01:46:3101:46:31 Die Frage ist sehr interessant, wie die Polizei die ganzen Upgrades bei Fahrzeugen und Lackierung bekommt. Also umlackiert sind die nicht, die sind foliert.
01:46:53 Das macht eine Spezialfirma und Upgrades haben wir leider nicht. Also, dass wir irgendwie ein Chip-Tuning oder was er mit Upgrade meint. Vielleicht auch die Blaulichter drauf bauen, aber dafür haben wir Werkstätten, wo die dann ja auch hingehen, wenn das Blaulicht mal kaputt sein wird. Die bauen das halt da rein. Zum Folieren bringen wir die mittlerweile zur zentralen Polizeidirektion. Das ist die Kfz-Werkstatt. Vorher hatten wir so einen externen Folierer, der das mal gemacht hat.
01:47:22 Mittlerweile trauen sich da auch unsere eigene Kollegen mit ran. Das sieht auch ganz cool aus. Das Gelb ist auch foliert. In der Grundfarbe ist es weiß. Und die Streifenwagen auch. Corporated Design. Also das ist so tatsächlich auch mit Absicht so gemacht worden. Früher waren sie alle selber, die Streifenwagen. Aber der Wiederverkaufswert eines weißen Autistes. Das war die Begründung damals. Ich glaube ja.
01:47:50 Zumindest hat man mir das mal so erklärt. Mir auch, ja. Silberne Autos gehen nicht gut weg, also nehmen wir jetzt weiße. Ja. Gucken. Aber weiße Autos sind, glaube ich, immer noch sehr beliebt. Jetzt bin ich mal der Polizist. Der hat Boost. Ja? Ja. Ich merke das.
01:48:19 So richtig Wendekreis hat er nicht, ne? Nee, das ist ... Jetzt bin ich ja gegen die Tonne geeiert. Der echte. Hast du dich abgefangen, oder wie? Ja. Nein. Ich glaube, man schafft es ... Kann ich rückwärtsfahren? Oh, jetzt bin ich kurz vorher. Man schafft es nicht, da durchzufahren. Doch, schafft man. Ey, wie soll ich so fahren? Spiel! Was soll das? So, warte mal jetzt.
01:48:45 Ich boge mich hier durch. Schön überrollt aber auch von dieser Tonne. Das sieht jetzt richtig geil aus. Hier ist ja auch noch eine Tonne, die habe ich eben gar nicht gesehen. Ja. Officer Summer ist, die Frage gerade, wann der wieder da ist, der ist in der wohlverdienten Elternzeit und kommt, weiß ich gar nicht, drei Monate Elternzeit. Ist aber auch geil, also habe ich auch gemacht. Ja. Gerade am Anfang so die Zeit.
01:49:11 Da sind acht Stunden Arbeiten schon viel, da kann man schon viel verpassen. Und das sind Sachen, die will man nicht verpassen. Ja, genau. Eigentlich. Auch die Eltern sagen, man verpasst so viel, man wollte es nicht wahrhaben. Aber es ist so. Später dann eventuell auch noch, aber gerade am Anfang.
01:49:36 Ach nee. Mitte Oktober kommt er wieder. Das ist aber dann. Das ist von vorne anfangen, ist runtergefallen. Oh, ich krieg immer den Zeitpunkt nicht und jetzt muss ich irgendwie da rüberkommen. Der echte. Nein! Jetzt häng ich wieder hier fest. Das ist so ein Dreckspiel. Entschuldigung. Oh, nee.
01:50:07 Das sind keine E-Bikes, die machen das hier mit Muskelkraft.
01:50:20 Gab es schon mal einen Moment, wo ihr zivil unterwegs wart? Also ich gehe davon aus privat einkaufen oder so. Und ihr müsstet dann euch als Polizist zu erkennen geben. Kann ich erstmal dich fragen? Du musst noch ein bisschen rauskommen beim Fahren, damit ich dich noch überhole.
01:50:43 Nee. Nee, noch gar nicht? Nee, tatsächlich nicht. Irgendwie bin ich so ein Magnet. Manche ziehen das an. Also ich bin, das ist ja noch gar nicht so lange her, vom Spätdienst nach Hause, wollte noch schnell bei Einkaufen. Tatsächlich beim Einkaufen. Und ein Mitbürger meinte, er kauft heute ohne Geld ein. Und ist durch die Kasse gerannt und mir genau in die Arme. Also richtig dämlich.
01:51:12 Also ich konnte es ja nicht wissen, dass ich Polizist bin. Aber dann habe ich nur gehört, ja, der hat geklaut und das war dann nicht so schwer. Dann habe ich mich da hingestellt, ich bin tatsächlich mit Uniform nach Hause gefahren, hatte noch eine Jacke drüber, weil es später war und das war dann, habe ich kurz die Jacke ausgezogen und gesagt, so, falscher Zeitpunkt, Freund.
01:51:39 Und der hat dann auch nichts gemacht. Aber jetzt bin ich auf jeden Fall, dann habe ich noch auf die Kollegen gewartet, die das dann übernommen haben. Und bei dem Supermarkt kennen mich jetzt natürlich dummerweise alle Mitarbeiter. Mitarbeiter des Monats und alle auch so Fotos von dir. Ja, auch andere halt. Das ist halt dann auch manchmal nicht so geil. Ja, klar. Gerade kommt auch an, das war jetzt nicht so die Brennpunktgegend, sag ich mal. Ja, trotzdem.
01:52:06 Man will das ja nicht unbedingt, dass jeder weiß, wo ich arbeite, obwohl bei mir in der Straße weiß das sowieso auch jeder. Naja, so ein bisschen Privatleben darf man eben auch haben. Ja, genau. Und wie gesagt, wir sind ja auch als Polizisten dazu verpflichtet, wenn wir jetzt irgendwie Straftaten erkennen, dass wir die dann auch privat, sag ich mal, melden. Genau. Also wird ja auch erwartet, ist ja auch richtig so. Aber ich laufe jetzt nicht durch die Gegend und suche.
01:52:35 Irgendwann ist auch heute mal Schluss oder gerade auch bei Ordnungswidrigkeiten oder so. Da lasse ich nicht den Polizisten raushängen und halte ständig irgendwelche Leute an, weil sie mich jetzt rechts überholt haben. Muss nicht sein. Ich habe jetzt auch nicht meinen Datenentwicklungsbelegblock dabei. Irgendwann ist halt auch Schluss.
01:52:59 Aber tatsächlich sagen Freunde bei mir manchmal, du hast schon wieder einen Polizistenblick drauf. Du guckst so schnell dahin, du willst gucken, was die machen. Ja, das ist irgendwie so eine Krankheit. Ja, das bleibt aber irgendwie auch nicht aus, ne? Ja, klar. Jawoll, da bin ich einfach mal vorbeigefahren. Er wird auch irgendwann einfach nicht mehr schneller, glaub ich, ne? Nee. Hab ich den Eindruck.
01:53:22 So, jetzt ist es natürlich fies hier mit dem Boost und den zwei Dingern, ne? Knapp mal Mut zur Lücke und durch. Oh, das gibt's doch nicht. Ja, also Polizisten in Rente schreiben keine Falschbarke auf. Davon gehe ich mal ganz stark aus, dass Polizisten in Rente sagen, jetzt ist Rente. Ich kenne keinen, aber es kann bestimmt den anderen geben.
01:53:48 Kein Kissen für die Fensterbank.
Kontrollen, Endlos-Spiel und Radsport
01:53:5601:53:56 Ja, die Frage schließt sich darauf an, Mensch, wäre ich jetzt mal im Dienst? Denkst du das manchmal? Also ich merke es manchmal an Stellen, wo wir sehr regelmäßig Schwerpunktkontrolle durchführen, weil wir das auch aus einem bestimmten Grund machen. Und ich sehe dann, weil ich da jetzt mal ausnahmsweise privat lang komme, genau diesen Verstoß, um den es uns da geht, weil da Radfahrer weggelascht werden oder Radfahrer selber irgendwie was falsch machen.
01:54:24 Da denke ich dann manchmal auch was. Stimmt, wenn man so den ganzen Tag kontrolliert und es irgendwie nicht wie passiert und man hatte nicht so viel auf dem Zettel und denkt, ich habe zwar viel gemacht und dann fährst du nach Hause und hier fahren drei Leute mit Handy am Ohr. Ja, genau. Da freut mich sowas mal. Hast du eigentlich den ganzen Tag schon wieder gemacht. Aber dann gehe ich nach Hause und trinke ein Bier und hab das wieder. Ganz einfach. Ich trinke eine Fanta. Eine Fanta. Geht auch. Ja.
01:54:51 Willst du mal so ein Endlos-Spiel machen? Was ist denn ein Endlos-Spiel? Du musst so lang fahren, dann bist du runterfällig. Mal gucken, ob du mal einen Rekord schlägst. Ich habe nicht viel gespielt. Nein, das war nur 5 Stunden. Online-Multiplier finde ich auch tatsächlich mal das nächste Mal. Hier, Endlos-Modus. 300 Punkte nur. Mit Zeit? Ja, du musst diese Wecke einsammeln, sonst ist die Zeit weg.
01:55:20 Okay. Und du hast auch keine zweite Chance, also den Wecker vorbeifahren, das war's. Ohne Bremsen. Ohne Bremsen? Sagt Summer. Alles klar. Trinke Fanta, sei Bambucha. Genau, das war eine ganz alte Werbung. Stimmt. Trinke Fanta. So, diese Uhr da, ne? Ja, genau, so ein Wecker da. Das habe ich dann irgendwann nicht gemacht, dachte ich, dann nehme ich den nächsten Wecker, aber dann war es schon Feierabend.
01:55:46 Also taktisch fahren wie eben ist da nicht mehr, ne? Das weiß ich nicht. Wie gesagt, du hast gleich schon meinen Rekord. Der kein richtiger Rekord war. Wer bremst, verliert. Einfach nicht so viel Gas geben. Ach so. Nicht so viel pedalieren. Sehr gut, das hat sich jemand gemerkt. Ja, mal gucken, wann ich das irgendwann mal anbringen kann. Im dienstlichen Alltag. Stimmt, wir haben ja nur pensionierte Beamte und keine in Rente. Okay, Entschuldigung.
01:56:15 Tobi weiß es nicht ganz genau. Und tschüss. Das Spiel LV Assembly. Achso, soll ich machen? Kann ich hier auch fahren? Ja, das geht. 537. Okay, hast du den Chat im Auge, ob da eine Frage kommt? Absolut.
01:56:33 Wie viel hast du gehabt? 500 oder so, ne? Ja. Oh, ich hab den Wecker schon. Guck mal. Oh nein. Aber den nächsten? Ne, ich glaub, schreibt man nicht. Außer man ist hier so... Ja, bist du doch. Jan Ulrich. Okay, du hättest ihn erwischt, aber ich muss mich besser konzentrieren. Guckst du so privat Radsport oder so? Interessiert dich das? Ehrlich gesagt null. Null, ne? Ja, ich find das fürchterlich langweilig. Ich weiß aber auch, dass es Leute gibt, die es nicht fürchterlich langweilig finden, aber das ist ja auch okay, ne?
01:57:03 Also ich habe früher, so Jan-Ulrich-Zeiten, das war so wie Schumacher. Das waren so die Helden der Kindheit, die Supersportler. Im Nachhinein ist Jan-Ulrich für mich leider jetzt nicht mehr so ein Held. Entschuldigung, aber muss man da so sagen. Aber man hat das immer geguckt und ich fand das auch ziemlich geil, wie er da so ganz easy im Sattel hing und der andere da voll am Keuschen. Und er da den Berg hoch, ohne aufzustehen. Aber jetzt weiß man auch warum. Ja gut, das ist richtig.
01:57:31 Aber tatsächlich habe ich das eine Zeit lang mal genutzt, um Nachmittags- und Mittagsschlaf zu machen. Wenn dann dieser Hubschrauber nämlich die ganze Zeit dieses suchende Geräusch gemacht hat. Oh, den kriege ich noch.
01:57:42 Das war dann sehr erholsam. Nein, es fragt genau dagegen. Ich bin auch... Wie viel hatte ich? Da ist eine Frage gestellt worden, die kam vorhin schon mal. Wer benötigt sich im Straßenverkehr schlechter E-Bike-Fahrer oder normale Radfahrer? Das musst du beantworten. Das kann man glaube ich gar nicht so beantworten, weil ich sag mal, mehr Nutzer hat man natürlich so...
01:58:07 Bio-Bike-Fahrer, die nicht mit Antrieb fahren. Oh, das ist Bio jetzt schon. Mehr Nutzer in absoluten Zahlen. Aber wie so die Bereitschaft ist, den Verstoß zu begehen, das ist mal eine wissenschaftliche Untersuchung zu abhalten. Von den Unfallzahlen her ist es so, letztes Jahr waren es knapp 1800 Radfahrer. In Hannover jetzt. In Hannover. Und ich glaube um die 400 Pedelec-Fahrer.
01:58:32 Okay, aber muss man ja auch immer ein Verhältnis dann sehen. Ja, eben. Also die Zahlen steigen, auch die Verkaufszahlen, insbesondere was E-Bikes angeht. Ja, jeder holt sich an. Die kosten ja auch wirklich. Davon kann ich mir ja noch einen neuen Gingo kaufen. Ja, teilweise. Also unsere, die kosten knapp über 5.000 Euro sind, glaube ich, mittlerweile angelangt.
01:58:58 viel Geld, wo ich sage, kauf dir ein normales Fahrrad. Bist du hier runtergefallen oder wo? Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr. So weit bin ich noch nie. Nie! Stark. Das war stark, ne?
Spielanfragen, E-Bikes und Busfahrer
01:59:2601:59:26 Wieso? War Zeit abgelaufen? Achso, ja stimmt. Aber wo habe ich den Wecker verpasst? Versuch du nochmal. Ist ja eigentlich ganz lustig. So nebenbei kann man mal machen. Wir sind natürlich auch immer offen für neue Spielanfragen. Wir haben natürlich auch immer ein Auge drauf, was gerade so am Start ist. Wir müssen natürlich immer so ein bisschen sagen, alles bis 12 Altersfreigabe können wir machen. Alles was drüber geht ist für uns leider im Dienst nicht erlaubt. Privat ja, aber
01:59:57 Und wir können natürlich jetzt auch nicht einfach jedes Spiel, was gerade angesagt ist, spielen, sondern müssen uns etwas beschränken. E-Bikes mit 80 kmh? Du kannst nicht umdrehen, ne? Es wär nur so.
02:00:22 80 kmh E-Bike, weiß ich nicht. Bestimmt irgendwie. Natürlich, klar. Ein 250 Watt Motor kommt dann irgendwann an seine Grenzen. Aber ich hatte es ja vorhin geschrieben, diese Bikes, die wir manchmal noch feststellen, diese China Bikes, die haben dann auch stärkere Motoren, 500 Watt. Das ist ja nach oben hin kaum eine Grenze. Packt ihr die dann auf diese Prüfstände eigentlich oder geht das nicht? Das geht nicht, weil die...
02:00:47 Da nicht drauf dürfen. Also der Rollenprüfstand, wenn du die jetzt zum Beispiel meinst, der hat keine Zulassung für... Ja, genau, pedalieren sowieso nicht. Aber da war es wieder. Aber auch die selbstfahrenden E-Bikes dürften wir da nicht mit untersuchen. Mittlerweile haben wir das so festgestellt, weil das dafür keine Zulassung hat. Ja, okay, dann ist es natürlich nicht gerichtsverwertbar und dann brauchen wir es auch nicht machen. Also zur Erklärung, wir haben so einen Rollenprüfstand, womit wir Roller...
02:01:15 messen, die vielleicht ein bisschen zu schnell fahren. Moin, Räuber Hotzenplotz, aber du hast, glaube ich, Räuber Hotzenplotz noch nie geguckt. Also so schreibt man Räuber Hotzenplotz nicht.
02:01:39 Das Spiel muss Spaß machen. Klar, wenn uns das Spiel keinen Spaß macht, dann laden wir das auch nicht runter. Boah, was für eine Säge war das? Hast du das gesehen? Das hätte ich ja gerne gesehen, wie du da rüberfährst. Einmal das Fahrrad durchgeschnitten. Oder du selber.
02:01:57 Nee, Polizeispiele zur Verfügung stellen dürfte er leider nicht. Aber hast du schon beantwortet, glaube ich, Joe, ne? Wir dürfen keine Geschenke annehmen. Das gilt aber auch für jeden Beamten. Nicht nur für Polizisten. Ja, Joe, wie sieht es eigentlich da hinten aus? Möchtest du noch eine Runde?
02:02:18 Soll Joe mal was spielen heute? Bus? Ach, das habe ich nicht gesehen. Mich war zu vertieft. Okay, Joe fährt gleich Bus. Geil. Bitte ohne Fahrradfahrer. Aber ich glaube Fahrradfahrer gab es gar nicht im Spiel, oder? Nur als Gegner. Ja, okay.
02:02:42 Dann, wenn ihr keine Fahrradfragen mehr habt oder spezifische Fahrradstaffelfragen, würde ich fast sagen... Danke, dass du hier warst, Andi. Mega Bock gemacht, wir haben jetzt zwei Stunden gequatscht. Wir haben ja relativ schnell angefangen. Aber es hat auf jeden Fall wieder dazu beigetragen, dass ihr so einen Einblick bekommt, was die Polizei noch so alles macht, außer nur Polizeiauto fahren und Roller fahren.
02:03:09 Nämlich auch auf dem Fahrrad. Danke für den Einblick. Gerne, gerne. Ihr könnt natürlich hinterher in den VODs dann das Special-Video mit Sini und dir nochmal angucken. Die Streife. Kannst du auch gerne im Kollegenkreis weitertragen. Die können sich das auch gerne mal angucken, was wir hier so machen bei Twitch. Ich sag's nochmal. Vielen Dank.
02:03:36 für deinen Besuch? Gerne, gerne. Du hast noch jetzt bis, hast eigentlich keinen Dienst mehr fast, ne? Ich habe seit eigentlich drei Minuten Feierabend. Oha, keine Überstunden. Gut, alles klar. Dann musst du gleich dein Fahrrad auch mitnehmen. Ja, genau. Dann rumpeln wir ein bisschen rum und nebenbei starten wir den Bus. Den Partybus. So. War doch mal noch mit Partybus. Danke dir. Macht's gut, Leute. Ciao. Ciao.
02:03:59 Ein echter Busfahrer wäre hier. Oh, geil. Dann doch Multiplayer, oder? Marci96, du bist jetzt mein Mann, du musst Busfragen beantworten. Ich bin ja auch schon mal dieses Busspiel hier gefahren. Ich wollte mich auch mal als so ein Busfahrer, weil ich bin Busfahrer, so dieser richtig alten, die haben diese Vibes. Wisst ihr, was ich meine? Die haben kurzärmliches Hemd an, so richtig behaarte Haare. Du jetzt nicht.
02:04:26 Und dann irgendwie so eine geile Uhr oder so ein Armband, Fukuhila, geile Sonnenbrille und dann so in ihrem Sitz. Hallöchen, Joe. Ich stelle mal nebenbei um. Ich finde den Busfahrer extrem cool. Ehrlich, auch den Busfahrer groß. Der ist zwar out, aber ich finde den trotzdem geil. So, den Andi beamen wir jetzt hier weg und dich dazu. Und dann gehen wir mal erstmal auf Übergang. So, komm gut an.
Bus-Simulator, Urlaub und Verkehrsunfall
02:04:5402:04:54 Ciao. Hab mega Bock gemacht, oder? Ja, war richtig cool. Richtig cool. Oh, die Tür geht auf, hier kommt Luft rein. Hallo Sauerstoff. Das ist wie früher hier so eine Zockerhöhle. Also wenn Mutti reinkommt, mach mal Fenster auf. Wenn man da wieder zwölf Stunden mit Kumpel hier Counter-Strike am Spiel war. Ungefähr so riecht es hier. Bus-Simulator. Hast du mitbekommen? Wir haben einen Busfahrer hier im Stream. Ja, ja. Geil.
02:05:20 Ich hatte tatsächlich auch einen Einsatz mal, da musste ich einen Schaden an dem Bus aufnehmen nach einem Verkehrsunfall. Und dadurch, dass sich durch ein paar andere Einsätze so ein bisschen zeitlich verzogen hat, sind wir halt auf den Betriebshof gefahren, genau. Wurden da auch sehr freundlich begrüßt und dann durften wir nach unserer...
02:05:44 Durstest du Bus fahren? Nee, aber ich glaubte mich reinsetzen auf den Busfahrersitz. Ich finde ihn auch geil. Dieses Federn. Das war mega cool. Und am besten sind noch diese alten Busse, die noch eine Gangschaltung haben. Wo die dann mit diesen drei Meter Gangknüppel da die Gänge reinkloppen. Also Busfahrer war immer geil. Ich glaube, du musst aus dem Spiel raus. Ja, das bemühe ich. Watch your ride.
02:06:12 Wie war dein Urlaub, fragt Summer? Das stimmt, das überschneidet sich. Summer war da und wir waren beide auch nicht da. Danke, dass du auch nach meinem Urlaub fragst. Ja, das war ganz schön. Wo war es? Warst du weg? Ja, ich habe tatsächlich eine Kreuzfahrt gemacht mit der Familie. Geil.
02:06:30 Zum ersten Mal? Ich hab noch nie eine gemacht. Ich war tatsächlich schon auf der Ostsee, so die nordischen Männer haben wir auch schon zusammen gemacht.
02:06:44 Das ist ein bisschen laut, das Fahrradspiel war ein bisschen leiser. Genau. Und jetzt waren wir so an Europas Küsten quasi unterwegs. Von Hamburg aus? Von Breberhaven aus. Und dann hatten wir Southampton, Le Havre. Quasi über den Eurotunnel rübergefahren. Ja.
02:07:06 Das war nachts, keine Ahnung. Ja, das sieht man ja nicht. Ist ja unter da. Ja, das finde ich irgendwie geil. Man ist so tagsüber irgendwie unterwegs und dann geht man pennen und nächsten Tag fährt man gerade in so einen Hafen rein. Das fand ich auch als Kind, wenn man mit einer Fähre oder so gefahren ist, finde ich mega. Wenn du so um fünf aufstehst, fährst du in den Hafen rein. Ich bin meistens aufgestanden zu denen und da waren wir dann schon angelegt. Ja gut, in dem Fall würde ich es vielleicht auch nicht machen, aber ist eigentlich geil. Und dann mit der ganzen Family eine Woche lang.
Gaming-Erlebnisse und Busfahrer-Anekdoten
02:07:3502:07:35 Geil. Muss ich eigentlich auch unbedingt mal machen. So, der ist an, ja. Bist du mit dem Controllerbus fahren? Nicht. Ich bin mit dir hier. Tatsächlich, weil du kannst dann nämlich gucken. In dem Schiff gab es auch eine Playstation. Ich besitze ja keine. Ich habe noch nie eine Playstation besessen. Ich habe erst mal Janni angerufen, um zu fragen, wie man eine Playstation anmacht. Ich bin Xboxer. Wie, da war eine Playstation auf dem Zimmer? Ja. Und ich habe Janni erst mal angerufen, um zu fragen, wie ich die anmache. Das ist aber crazy. Ist das immer so?
02:08:04 Auf den Zimmern, ja. Gaming-Zimmer, das ist natürlich durchgedribbelt. Also da waren zwei Spiele und ein Playstation. Auf jedem Zimmer sind so unterschiedliche Spiele drauf. Ich hatte zum Beispiel eine Need for Speed-Variante. Das fand ich ganz cool. Warst du ein Playstation 5? Nein. Nee, es war ein älteres. Ja, okay. Aber wie gesagt, ich bin Experte. Du kennst es nicht. Aber das finde ich schon geil. Du sagst Tastatur. Also da kann man besser mit der Maus nebenbei in die Ecken reingucken, beim Abbiegen, ganz wichtig. Und nebenbei fahren.
02:08:33 Deswegen hab ich das gemacht, aber du kannst auch keine Controller. Erst mal Fenster aufmachen. Bisschen frische Luft, Arme raushängen lassen, so. Was mach ich denn jetzt hier? Das find ich geil. Das ist ja natürlich noch mal geiler. Kreuzfahrtschiff mit Konsole auf dem Zimmer. Auch an die Eltern mal gedacht. Schöne Kinder, Konsole zocken. Guck mal, hier die Bauarbeiterin möchte auch einsteigen. Du musst erst mal auf dem Fahrrad. Hi. Hi. Jo.
02:09:02 Die ist aus einer anderen Welt. Ist das eine normale? Ich möchte eine Fahrkarte. Oder ist das eine Seniore? Okay. Sie beschummelt. Seniorenticket. Oh, ja, cool. Jetzt seht ihr das Spiel. Danke für den Hinweis. Jetzt gib mir Herr das Money.
02:09:40 Achso, die geben alle passend. Was machen die denn da? Das Bild ist ein bisschen klein in der Reflexion. Hier das Bild. Das da hinten. Ja, ich finde es cool. Achso, die Reflexion von unserem Bildschirm in dem Bild da hinten ist zu klein. Achso, das war ein Hinweis, dass wir nicht umgeschaltet haben. Wir sind ja eigentlich Profis, aber das kann auch mal passieren. Was schwebt der 50er?
02:10:08 Ach so, beim Wechselgeld. Also Marcy hier ist der Busfahrer, Experte. Weißt du, was auch fehlt? Das ist auch ein Insider. Habe ich letztes Mal auch schon gesagt. Es gibt ja bei diesen Wechselkassen da, gibt es ja meinetwegen 10 Cent, wo du draufdrückst für 10 Cent. Und dann gibt es da drüber immer noch einen Hebel, wo dann, wenn du da draufdrückst, kommen gleich 5 auf einmal raus. Okay. Damit du 50 Cent ausgeben kannst. Interesting. Interesting, total. Bei Joe steht noch Andreas. Nee, bei mir nicht.
02:10:36 Ach doch. Boah, Digga. Sehr gut. Ich komm nicht mehr da rüber. Wache Escape. Dann kommst du da rüber. Oh Gott. Ja.
02:10:51 Andi, der Busfahrer. So, jetzt gehen wir wieder hier. Bitte nicht mit dem Busfahrer sprechen, ganz genau. Ja, hören wir auf, mit dem Busfahrer zu sprechen. Es gibt sogar einen Fahrlehrer, der seine Fahrstunden streamt. Den haben wir geradet letztes Mal, einen davon. Ich weiß gar nicht mehr, wie der hieß. Wie fahr ich denn jetzt? Du musst erst mal ... Jetzt hast du, glaub ich, die Tür aufgemacht. Jetzt mach ich wieder zu.
02:11:21 Bäm. Jemand ist eingeschlafen. Jemand ist eingeschlafen. Mit WASD. So. Fährst du. Den Fahrgast am Ende der Runde aufzuwecken, aber ich bin doch nicht am Ende der Runde. Du musst es eigentlich ganz normal fahren können mit WASD. Mit Q und E kannst du links und rechts blinken. Ja, ich habe jetzt vergessen zu blinken, das ist auch egal. Ja.
02:11:47 Was habt ihr so für ein Keyboard in unserem Setup? Cherry. Wie es genau heißt, weiß ich nicht. Gaming-Tastatur mit RGB natürlich für die Frames. Okay. Alles klar. Darum bin ich kein Busfahrer geworden.
02:12:10 Nur weil der Fahrlehrer das macht, ist es noch lange nicht legal. Ich glaube tatsächlich, wenn so ein Fahrlehrer das streamt, wird das irgendeine Berufsgenossenschaft schon mitbekommen haben. Es gibt ja auch Trucker, die das machen.
02:12:24 Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, weil wir nämlich so einen Fall mal hatten, der Kollege Druckverlust, kann man ja auch mal grüßen, den hat tatsächlich mal jemand gemeldet bei uns und meinte, er streamt ja aus dem LKW und der ist in Langenhagen gerade am Depot einer Postfirma und dann sind wir tatsächlich im Stream auch aufgetaucht und haben den dann kontrolliert und ich habe das weitergegeben an eine entsprechende Dienststelle zur Prüfung und er streamt immer noch.
02:12:52 Also wird diese Prüfung positiv ausgefallen sein. Und das gilt dann auch für einen Fahrlehrer. Gehe ich mal von aus. So, haben wir noch eine Frage. Die Stadt ist irgendwie crazy. Es gibt auch noch so andere Bussimulatoren. Ich glaube in Berlin oder so. Das ist dann so ein bisschen realistischer.
02:13:21 Boah, hier so ein Triple-Burger hier. Könnte ich jetzt auch drauf. Auf dem Plakat da gerade gewesen. Einmal abbiegen. Ich hab absolut gar nicht geguckt, ob da was kam. Ja. Irgendwie eine witzige Stadt. Komische Häuser. Guck mal hier zu links. Ich seh grad meinen Navi nicht mehr. Ah, sehr gut.
02:13:47 Fernbus-Simulator finde ich im Vergleich realistischer. Der Partybus sagt das, okay. Ich bin jetzt nicht so im Bus-Sim-Genre unterwegs, aber können wir uns mal angucken. Aber Fernbus ist ja dann nur so ein bisschen langweiliger, weil du ja kaum so diese Fahrgäste-Action hast.
Simulator-Vergleiche und kuriose Vorfälle
02:14:0802:14:08 Aber ist das nicht dieser Simulator, wo du dann so von wegen, hier, ich brauche den Toilettenschlüssel. Ja, okay, dann sterben wir halt wieder, weil man jetzt wieder vom Fahren in irgendwas anderes reingucken muss oder so. Okay, ich habe es nie gesehen. Euro Truck Simulator, ja, das wurde schon sehr, sehr, sehr oft gefordert. Ich glaube, wir können es auch nicht mehr vorverstecken, dass wir eine Runde Truck fahren. Das gibt es auch wirklich crazy Mods mittlerweile für oder sogar.
02:14:37 von dem Hersteller, weil das Ding so gut läuft, bringen die ständig neue Maps raus. Ich glaube, man kann da mittlerweile durch die ganze Welt fahren oder zumindest durch ganz Europa. Und die stecken da echt eine Menge Geld und Liebe rein. Ich glaube, das müssen wir mal holen und dann eine Runde Bus fahren.
02:14:57 Mach das gerne. Du bist da nicht so schwack. Fehlt dir dann noch hier diese Hupe zum Ziehen hier. Oh, ja, das wäre wieder was. Oha! Das, äh ... passiert. Upsi. Wo ist der Busfahrt? Marci oder wie er hieß? Direkt von der Polizeistation. Ist der in Hannover am Bus fahren?
02:15:22 Ich kenne sogar einige US-Streamer, die inzwischen Allroad-Track-Simulator fahren. Okay. Geil. Ja, also Marci fährt Bus bei der Östra, sage ich jetzt mal. Ja, cool.
02:15:39 Hast du bestimmte Bereiche, wo du fährst oder ändert sich das? Würde mich jetzt mal in deine Berufserfahrung oder der Beruf interessiert mich jetzt nicht unbedingt super, aber wie die so eingesetzt sind, ob die sich das aussuchen dürfen oder... Willst du aussteigen? Ah, der pennt hier. Oha.
02:16:04 Okay, er glitscht einmal durch die Wand. Parking war nach der Fahrkarte. Habe ich ja gerade, da hat mir einer gezeigt. Ah ja, okay. Letztes Mal habe ich eine Wischung ohne Fahrkarte. Sprint. Sprinter Hannover. Nein. Ah, okay.
02:16:24 Nicht mal in der Ecke, Masi, aber okay. Okay, wie kann ich mich jetzt wiederholen? Achso, ja, klar. Ja, das ist eine gute, geile Idee. Gucken wir mal nach. Dass man im Truck-Simonator so ein... Joe ist voll im Element. Ich bin voll im Element. So wie ich immer. Dass man so einen Gefangenentransporter spielt, okay? Weiß ich nicht, ob es sowas gibt.
02:16:52 Fahre zurück nach Jetty Drive. Ja, gute Frage. Ich würde einfach der Linie da unten nachfahren. Vielleicht kommst du dann da irgendwie automatisch hin. Ist ja schon wieder eine Polizeistation.
02:17:09 Wie heißt denn die Hütestelle, an der ich gerade stehe, weißt du was? Äh. Nö, gut. Tatsächlich nicht. Seitdem ist es die da. South Amador Street. Ich glaube, dass das die nächste ist tatsächlich. Und ich habe nur noch 30 Sekunden Zeit, da hinzukommen. Das ist vielleicht ein bisschen ungünstig. Alles für den Fahrgast, du musstest ein bisschen langsamer fahren. Nö, ist ja keiner drin.
02:17:32 Wasser im Marsch. Ich soll was trinken. Ich hab aber nicht mehr so viel. Ich hab mein Trinken nicht hier. Oh, jetzt bin ich falsch gefahren. Ja, Mensch. Das ist jetzt doof. Ah ja. Okay. Ich schick schon mal Wasser. Sehr gut, sehr gut. Hast du ein E-Bike oder ein normales Bike? Ein bisschen beim Fahrradthema.
02:17:57 Ja, jetzt Hände ans Lenkrad. Zahnrufen. Tatsächlich geht dein Bus auch nicht kaputt. Nein, also ich muss irgendwie Schaden bezahlen irgendwie. Aber ich habe tatsächlich ein Mountainbike. Ohne Motor. Ja, was ich mir tatsächlich noch gar nicht fit gemacht habe für dieses Jahr. Also dementsprechend oft fahre ich Fahrrad schon. Du willst ja auch Motorrad fahren, ne? Wir tun einfach mal so, als hätte der Bus blau Licht.
02:18:25 Genau. Ich muss ja hier irgendwie meine Zeiten einhalten, weil ich mich hier schon so verfahre. Anderswild. Und diese Menschen sind auch geil, die hier rumlaufen. So. Ich bin nur eine Minute zu spät. Das geht, das ist in Ordnung. Ich bin besser als gewisse Zugfirmen. Zugunternehmen.
02:18:55 Kommt rein, kommt rein. Oh, ihr wollt hier gar nicht rein. Ja, dann verpfiese ich mich doch egal. Das ist ja unhöflich von denen. Das sind doch immer die, die zu spät kommen, die kosten Zeit. Ja, die sind das Problem, nicht etwa ich. Ja, genau.
02:19:20 Genau, immer aufregen bringt gar nichts, weil meistens ist die Sache schon passiert und man kann sie eh nicht ändern. Eine Minute, das ist ungefähr 0,5 Bar. Wird besser, ne? Oh, linken brauche ich gar nicht. Na, überbewertet.
02:19:46 Berufsfeuerwehr hat einen Bus mit Blaulicht, ja. Es gibt auch einen Polizeibus mit Blaulicht. Auch in Hannover. Ey, hupen. Wie geht hupen? Hupen. Da kommt hier so ein Final Destination mäßig so ein... Guckst du den sechsten Teil? Sechster war es, glaube ich? Weiß ich gar nicht. Gibt es den neuen? Ja. Echt? Meine bessere Hälfte möchte sich den auch angucken. Okay. Die sind eigentlich immer ganz witzig, ne?
02:20:13 Ja, ich bin leicht, ja, also wenn, ich kann nicht hinter LKWs fahren, die Bäume geladen haben. Der kam ja gerade von der Seite. Ja, kriege ich nicht hin. Oh, jetzt muss ich irgendwie. Oh, muss ich gar nicht. Kann man den schon streamen, sag ich mal? Teil 6 ist richtig geil, sagt Partybus.
02:20:38 Nee, also die Busse mit Blaulicht, die haben tatsächlich Sinn. Ich weiß zum Beispiel von der Bundespolizei, die verlasten damit ihre Kräfte bei größeren Einsätzen. Weil es einfach Ressourcen schont oder besser gesagt deren...
02:20:57 weiß ich nicht, Bullys oder Sprinter, was auch immer die für normale Streifenwagen haben, wo nur fünf, sechs Leute reingehen, wenn du eine ganze Hundertschaft verlegen willst, kannst du mit so einem Bus sehr viel schneller große Massen an Menschen bewegen als mit Einzelautos. Und wenn die eh nur zum Bahnhof manchmal müssen, zwei Städte weiter, müssen die vor Ort auch nicht mobil sein. Deswegen geht das.
02:21:23 Und das Polizeiorchester wird, glaub ich, auch immer mit dem Bus rumfahren. Ohne Blaulichter natürlich, weil der Einsatz ist dann nicht unter ... Oh, jetzt, das haben wir nicht gesehen. Ich hab noch gebremst, ich war halt einfach so schnell. Ja, ich hab noch gebremst. Auf dem Grabstein steht auch, sie hat noch gebremst. Oh, Mann. Das ist nicht witzig. Das ist nicht witzig, nein. Hast du recht.
02:21:55 Ich verstehe nicht, warum ich immer mehr Minus mache, obwohl ich doch hier in diesen dämlichen Haltestellen halte. Oder sind das gar nicht meine? Wo sehen wir denn Minus? Habe ich jetzt gar nicht gesehen. Da. Ach, da unten. Sind das gar nicht meine Haltestellen? Kann das sein, dass ich hier in fremden Haltestellen halte? Nee, eigentlich. An fremden. Aber wenn so lange Leute einsteigen und aussteigen? Machen sie ja gerade nicht. Ach so. Kann es sein, dass ich hier gar nicht anhalten müsste? Du kannst, glaube ich, auch einfach eine Route neu starten. Da kannst du dir also einstellen, wie du es haben willst. So, verpieße dich.
02:22:22 Piesel dich. Ja, feilig. Dieses Schild mit diesem Dreieck, ne? Ich hab's gesehen. Ich hab's wahrgenommen. Und ich hab's ignoriert. Mhm. Ich hab noch gebremst, den merk ich mir, sagt Marci, der Busfahrer. Fahrgast hört sehr laute Musik. Oha, was macht man da, Marci? Ich hab letztens tatsächlich beim NDR eine Doku gesehen, die ging über Gewaltangriffe auf ...
02:22:49 Ich glaube tatsächlich nur Busfahrer, nicht nur Taxifahrer, sondern nur Busfahrer. Was die so in Hamburg, meine ich, war das so erleben. Ich hoffe, da bist du auch von verschont geblieben bisher, Marci. Radio lauter machen. Das kann man natürlich auch machen.
02:23:12 Oh. Ah, nächstes Mal, wenn du irgendwas fährst, dann sollen wir ein Ausflüchte oder Ausflüchte-Bingo spielen. Ist eine gute Idee. Upsi. Also ich würde Upsi in die Mitte packen. Upsi. Ja, guck mal, ich hab Plus gemacht letztendlich. Kohle, was auch immer das für eine Währung ist, aber ja. Oder ist das ein Minus? Du hast aber für deinen, du hast drei Unfälle verursacht.
02:23:40 Das dürfte insgesamt dann tatsächlich ein bisschen Plus sein. Ja, ne? Sieht nach Plus aus. Ja, aber du hast auch 10.000 gekriegt und hast 2.000 nur abgezogen gekriegt für deine ganzen Schäden. Hä, das waren ja auch nur Bordsteinschäden und ein Auto komplett schaden. Aber das waren ja nur Bordsteinschäden. Ja.
02:24:06 Beleidigung gab es leider auch schon, sagt hier Marci. Ja, das kann ich mir vorstellen. Kann ich jetzt gehen? Ja, eine aus dem Bus von unseren Kollegen holen lassen. Ja, kommt es nicht oft vor, aber hatte ich auch schon, dass da sich Leute komplett daneben benehmen. Welcher Knopf war das mit fünfmal? Das gibt es hier nicht. Ach so. Das gibt es in echt. Ach so. Deswegen musst du dich jetzt hier ein paar Mal drücken. Bei zwei Euro ist glaube ich dann, dass du sechs Euro auf einmal ausgeben kannst.
02:24:34 Kann dir das nicht passen geben. Heute bezahlen die auch alle eigentlich mit Karte. Ja, aber hier ist ja kein Kartengerät. Das ist ja auf 21. 2021 hat man noch kein Kartengerät im Bus. Nein. Der braucht schon schöne Felgen, sagt hier einer. Ja, genau. Ja, richtig. Das ist alles Ego. In real life würdest du nie wieder einen Führerschein bekommen. In real life würde ich keinen Bus fahren. Hätte ich ihn auch schon 80 Mal verloren. Wir dürfen so keinen Bus fahren. Und auch nicht so. Davon mal ab.
02:25:06 Ein Fahrgast muss aussteigen. Ja, beim nächsten Haltepunkt, bis deiner ist zu warten. Oh, ich hab grün. Ist das eine Bahn da vorne? Das könnte eine Bahn darstellen, ja. Krass. Krasses Spiel.
02:25:26 Ich finde das unglücklich, dass ich das Navi zwischendurch nicht mehr sehe. Wieso geht das weg? Naja, wenn ich nach links gucke. Achso, aber da unten ist es immer. Oh. Das hast du noch gar nicht gesehen, ne? Nö, oh. Auf unserem Ultrawide-Monitor. In Real Love würde hier einer, wenn er den Bus sehen würde, würde er weglaufen. Ja, auf jeden Fall. Könnte ich auch komplett verstehen.
Polizeialltag, Google-Bewertungen und Spielauswahl
02:25:5502:25:55 Joe C. Link fragt, wie oft muss man als Polizist raus, um sich nachts um Betrunkene zu kümmern? Das kann man so pauschal natürlich nicht beantworten.
02:26:09 Ja, oft. Außerdem, was heißt Betrunkene kümmern? Also wenn man jetzt nachts irgendwie am Wochenende vor allen Dingen oder jetzt am Vatertag unterwegs ist, sind einige betrunken. Was heißt kümmern? Also die sind oft verwickelt in polizeiliche Maßnahmen, sage ich mal. Und wir kümmern uns in dem Fall dann darum, dass wir diese Maßnahme abarbeiten oder auch dann diejenigen dann vielleicht auch mal eine Nacht bei uns übernachten lassen.
02:26:35 Damit sie ihren Rausch ausschlafen können, wenn sie es dann gar nicht verstehen.
02:26:45 Ich habe es gehört, Pommes rot weiß, ich habe gehört, dass es bei euch richtig teuer ist zu übernachten. Ja doch. Geht eigentlich. Ich weiß es gar nicht, den Satz kenne ich gerade gar nicht auswendig. Transportieren alleine kostet aber halt schon Geld. Du musst ja erstmal, du gehst ja bei uns nicht an die Rezeption und buchst ein Hotelzimmer im Keller. Also gibt es auch. Die kommen bei uns in die Wache und dann sagen, du kannst gleich runtergehen. Aber meistens sammeln wir...
02:27:13 die Menschen ja draußen ein, der Transport zur Wache kostet, 71,50. Irgendwie so? Irgendwie sowas? Oder 73, irgendwas in dem Bereich. Und wenn du dann auch noch bei uns nächtigen möchtest, natürlich ohne Frühstück, bezahlst du mindestens nochmal so viel. Den Satz kenne ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Aber kostet. Und bezahlt dir auch keine Versicherung der Welt.
02:27:41 Gibt es eine Sauna? Ja, tatsächlich ist es da warm. Bei uns zumindest muss ich sagen. Ist aber keine Sauna. Bei uns ist es gar nicht so warm. Bei uns ist es halt tatsächlich im Keller. Ja, bei uns auch. Aber das ist irgendwie übelst warm. Ja, es könnte schon hin sein, dass es mindestens 200 Euro sind. Kann ich nicht empfehlen. Ist auch nicht bequem. Also lass lieber bleiben. Dann lieber Hotel. Genau.
02:28:10 Vielleicht kriegt ihr auch noch einen Arztbesuch, tatsächlich, das ist auch richtig, kostet auch nochmal Geld. Macht's nicht, einfach nicht.
02:28:19 70 Euro die Nacht in Hannover geht, aber ja, das war nur der Transport. Und Taxi für 70 Euro kommst du einmal durch Hannover durch. Der Schlafplatz ist hart und unbefremd. Es ist auch uncool, hat keinen Fernseher, keine Playstation. Ja, es ist nicht so toll. Außerdem werdet ihr geweckt morgens um kurz vor sechs. Davon könnt ihr ausgehen, weil ich die Vollgeschicht mit euch nichts mehr zu tun haben möchte, am liebsten.
02:28:45 Zur Messezeit dann. Dann nehmen wir doppelt. Falls es jemand aussuchen. Weckservice gibt es auch. Wir wecken euch auch mitten in der Nacht manchmal, was euch gut geht. Also wie gesagt, das ist alles keine Wellness-Einrichtung. Also kann man sich lieber anderweitig mit Pommes rot-weiß eindecken. Ja, der heißt ja Pommes rot-weiß.
02:29:18 Da liebt jemand unseren Humor. Okay. Danke dafür. Trip etwas, das sagt 1 von 10. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, die Bewertungen von Dienststellen auf Google sind durchaus sehr witzig teilweise. Wenn man mal was zu lachen haben will, geht einfach mal auf irgendeine Polizeidienststelle und guckt euch mal in die Google-Bewertungen durch. Die sind manchmal recht unterhaltsam.
02:29:47 Fortnite und Velo spielen wir derzeit nicht, da wir von Shootern erstmal Abstand nehmen, da das immer so ein bisschen ein anderes Bild auf uns, nicht unbedingt ein schlechtes, aber wenn Polizisten in Uniform, in Dienst, sei es auch nur ein Spiel, der muss ja ganz dringend los, da auf virtuelle andere Menschen schießen und deswegen machen wir das nicht.
02:30:22 Gibt es auch auf Trivago. Okay. Auf den Vlogs müssen wir uns mal angucken. Ja, kann man tatsächlich auch mal. Gibt es immer so ein paar Sachen, wo man mal reinschnuppern möchte und dann können wir es auch machen. Die Autos sind auch irgendwie wild aus. Obwohl dieses Chinatown angelehnte Ecke hier finde ich ganz geil in der Stadt.
02:30:49 Hinten am Hochhaus? Ja, klar. Ich warte hinten am Hochhaus. Bei der nächsten Haltestelle nehme ich dich mit. Ja, aber nur, wenn du so pinke Haare hast wie die manchen Dudes hier. Genau, Shooter, genau, die Gewaltdarstellung ist halt trotzdem da, auch wenn es, sag ich mal, Comic-Grafik in Falle von Fortnite ist, ist halt trotzdem irgendwie, ja. Kann man sicherlich nachvollziehen, warum die Polizei da jetzt nicht...
02:31:17 nicht reingeht in solche Spiele. Du kommst aber langsam ein bisschen besser. Ja, ich bin jetzt nur noch 10 Sekunden. Oh, hast du auch geholt? Hast du einen ausgelassen bestimmt. Wahrscheinlich. Heute halten wir heute mal außerplanmäßig da nicht.
02:31:48 Ja, ihr wollt offenbar hier nicht rein. Ich bin eh schon zu spät. Ich muss weiter. Ciao!
02:31:59 Andercar fragt, ob man das fragen darf und darf alles fragen. Ob eine Antwort kommt, ist eine andere Sache. Ob ihr einen Lieblingseinsatz habt, wo ihr so richtig lachen konntet im Nachhinein. Bestimmt, aber ich weiß, dass es durchaus den einen oder anderen Einsatz gab, wo ich danach lachen konnte. Aber ich kann mich tatsächlich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern. Ja, ich schon, aber das ist immer so ein bisschen dann auch Situationskomik und vielleicht auch ...
02:32:28 Jetzt für den einen oder anderen würde sich vielleicht darüber eher aufregen, dass ich das lustig fand. Deswegen sind solche lustigen Einsätze. Man hat immer mal wieder zum Beispiel, wir hatten mal so einen Herr, den Namen sage ich natürlich jetzt nicht, ich weiß auch nicht, ob der noch lebt. Es war so ein richtiger Landstreicher. Der hatte so einen Cowboyhut auf mit seiner Feder oben dran, hatte seinen Hund dabei und sein Fahrrad vollgepackt mit seinem Habsiedigkeit.
02:32:55 Der hat auch eigentlich keinem was zu Leide getan. Hat halt manchmal dann seinem Hund irgendwie tatsächlich eine Wurst geklaut, weil er kein Geld mehr hatte. Und wir kamen da an und mussten das dann halt aufnehmen und kannten ihn halt auch schon. Und der war auch immer so lustig. Der hatte immer so diese kleinen, wie heißen diese, Abziehnotizzettel kleben. Die hatte er immer dabei. Und hatte ich immer aufgeschrieben, wer gekommen ist. Und der hat mich immer Herr Stevens genannt.
02:33:21 Ah, Herr Stevens ist auch wieder da, dann 8.51 Uhr, Herr Stevens trifft einen aufgeschrieben. Und auch für den anderen Kollegen, der hatte so einen riesen Stapel immer dabei, hat gesagt, gestern um 17.10 Uhr haben wir uns auch schon mal gesehen. Auf jeden Fall haben wir ihn dann gefragt, wo ist denn das Diebesgut und dann hat er nur auf seinen Hund gezeigt und der war da gerade am Verspeisen dieser Wurst. Musste einfach lachen dann halt.
02:33:42 Und der hat auch manchmal dann die ganze Schicht vor unserer Wache kampiert und den haben wir dann auch gelassen und der konnte keiner Seele was zu Leide tun. Das sind dann immer so lustige Einsätze. Andere hatte ich auch schon, aber darüber lachen eigentlich dann vielleicht nur Kollegen.
02:34:06 Spielt mal FIFA, wir spielen? Wir spielen FIFA. Das ist mit dem Repertoire. Wir beide jetzt nicht. Eigentlich wäre es auch mal lustig, wenn wir beide spielen. Auf gar keinen Fall. Ich bin eigentlich Team Pro Evolution Soccer, also ich bin da ja schon affin. Aber FIFA oder EAFC, wie sich das schimpft, war nie so mein...
02:34:26 Ding und Pro Evolution Soccer oder E-Football ist so ein bisschen, ja, gucke da ab und zu meinem Streamer zu, holt mich nicht mehr ab irgendwie. Ich kann das gar nicht. Aber das war früher schon echt, ich hatte auch alle Teile davon tatsächlich. Seit Teil 1 und irgendwann hat es dann halt aufgehört mit E-Football leider. Jetzt habe ich tatsächlich eine Haltestelle im Aufsprung. Genau, einfach mal tricksen. Was ist das für eine Party hier? Oh, okay.
02:34:56 Das kommt mir immer bekannt vor. Die sind immer die gleichen Sachen, die sie eingebaut haben in diese Map. Was passiert, wenn ihr noch Bus fahren müsst? Ja, es sind harte Zeiten. Ich sag's dir. Ist das Gehalt so stark gesunken? Nicht einfach, das Leben.
02:35:21 Aber wie man sieht, ich glaube nicht, dass ich sonderlich lange in diesem Beruf verhalten würde. Wahrscheinlich nicht. Aber ich finde irgendwie Busfahren entspannt. Irgendwie. Okay. Also bei dir ist, ja, geht, aber wenn man auch so dazu guckt, ich finde das entspannt. So wie Truckfahren, das müssen wir echt mal machen. Ich habe schon wieder den Bordstammel genommen.
02:35:52 Das bewegt euch. Zur Not wirst du halt E-Sportler. Am besten in FIFA. Kannst du machen.
02:36:03 Wir haben manchmal auch Aktionen durchführen für Kanalpunkte und dann müsste Joe FIFA spielen. Fahr mal einen um, das machen wir natürlich nicht. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob es geht. Also dafür müsste man ja Kanalpunkte ausgeben. Und wenn es dann nicht geht, dann ist das halt eine Verschwendung von Kanalpunkten. Also das müsst ihr euch dann überlegen, ob ihr das wollt. Aber hier am Drücker hat es schon drauf. Ja, genau.
02:36:30 Jetzt tut, guck mal, das tut so, als hätte er keinen, oh, jetzt habe ich mein Geld vergessen. Kann ich so mitfahren? Natürlich nicht. Fahr mal Flixbus 5 Stunden. Dann ist Busfahren nicht mehr entspannt. Das ist, ja, kommt drauf an. Also, wenn man vielleicht eine Strecke fährt, die nur 2 Stunden dauern sollte und die dauert 5, dann kann ich es verstehen. Aber wenn ich vorher weiß, es sind 5 Stunden, dann stelle ich mich drauf ein. Aber ja, ist wahrscheinlich relativ, in Deutschland rumfahren ist auch langweilig. Meistens. Jetzt gibt es Ärger.
02:37:01 Frag mal einfach in einer Fahrkarte. Ich hör keine lauten Musik, was soll das? Ich auch nicht. Ich hör gar nichts. Frag mal in einer Fahrkarte. Erwischt! Raus!
02:37:30 Das wäre auch noch eine Frage an Marci. Machst du das nachts, dass du mal kontrollierst? Aber die müssen, glaube ich, ab 20 Uhr vorne vorzeigen. Okay, einen habe ich erwischt. Rein theoretisch kann man hier jemand umfahren, sagt jemand. Aber wir machen das natürlich nicht. Haltung annehmen. Oh ja.
02:38:03 Und Wassermarsch wusste ich, dass es kommt, deswegen habe ich schon mal getrunken. Ab 20 Uhr vorne einsteigen, genau. Und dann ist immer mit Kontrolle D, ne? Ab 20 Uhr. Vorher, ich glaube, fahren ich im Bus relativ viele schwarz, weil wenn man hinten einsteigt, also, hast du schon mal einen Bus kontrolliert? Ich nicht. Ich weiß nicht, ob ich in Hannover schon einen Bus gefahren bin, wenn ich ehrlich bin. Wie lange lebst du schon in Hannover?
02:38:30 Dreieinhalb, vier Jahre. Oh, okay. Dann ist das vielleicht noch aus. Hey, wieso geht dieses Ding jetzt nicht? Mach mal einen Scheibenwischer. Ja, aber mir stört tatsächlich eher, dass ich hier rampe. Im Bussen wird auch kontrolliert, ja. Da ist das Warmling und das daneben funktioniert nicht. In Berlin darf man auch hinten einsteigen. Kontrolliert wird da nie.
02:39:03 Die Frage nach dem, warum man bei uns keine Subs spenden kann, wir sind natürlich entmonetarisiert, weil wir sind öffentlich, öffentlicher Träger, sag ich mal. Und das Projekt ist nicht darauf ausgelegt, irgendwelche Gewinne zu erzielen.
02:39:19 Oha, was hast du jetzt gemacht? Okay, das ist was. Wait a second. Du läufst jetzt davon einfach, ne? Nein, ich will wissen, bin ich jetzt da? Du bist über diesen komischen ... Ich bin hier über den Hydranten angeblich gefahren. Hä? Aber was für eine Liebe, die in das Spiel gesteckt haben, du steigst aus, hast direkt einen Regenschirm. Aber ich bin doch da nicht drüber gefahren. Das war der Bordstein. Das war der Bordstein, der war sehr hoch.
02:39:48 Ja, ich geh nach Hause. Kannst du einfach gehen? Kannst du einfach gehen? Ja. Geil. Ciao. Der Bus bleibt besser stehen. Ist das für die Stuhl? Geil. Geh mal zur Polizei, zeig dich an. Ich mache so Busunfall. Ja, genau. Du hast rot.
02:40:15 Was ist das eigentlich für eine Polizeidienststelle mit so Gitarren da drin? Hast du gesehen? Dein Bruder wurde von einem NPC übernommen. So, was machst du jetzt? Jetzt kannst du die Nacht unsicher machen. 0.16 Uhr, besteste Zeit. Ja, auf jeden Fall. Aber ich dachte, ich komme jetzt hier irgendwo rein. Das ist eine interessante Polizeidienststelle, oder? Mit so Komponisten an der Wand. Hä? Fancy.
02:40:42 Der Busfahrt findet sich leider um wenige Minuten. Der Busfahrer ist weg. Ja, der NPC hat übernommen. Geil. Fahrerflucht. Ja, ganz genau. Das ist das Kreativzimmer. Pausenraum. Gedankengalaxie. Gedankengalaxie. Kann ich da einfach einsteigen? Das wäre jetzt tatsächlich witzig. Kannst du dich überfahren lassen? Äh...
02:41:07 Erinnert mich ein bisschen an Warzone. Da fährt man auch gegen Menschen, die sterben nicht. Oh, jetzt gibt es Ärger. Es ist ja gar keiner drin. Ja, ich sehe auch nichts. Jetzt mal gucken, wie lange du Stau machen kannst. Wenn der Busfahrer unterwegs ist, um eine Streifenbahn zu klauen, kannst du hier nicht ausdenken. Rückwärts, rückwärts.
02:41:38 Warte, warte, warte, da hole ich mir einen neuen Bus, um das zu machen. Was ist denn rückwärts, rückwärts? Ich habe absolut keine Ahnung, rückwärts fahren, I guess. Du kannst jetzt einfach irgendwas auch so, geh mal auf die andere Seite, kann man da auch rumfahren? Ne, ich glaube, das habe ich noch nicht freigeschaltet. Nehm ich hier Lakeview, Lakesideview oder so. Gibt es das nicht hier irgendwo? Level 1 hier irgendwie, geht das nicht? Ich möchte das da machen.
02:42:07 Okay, geht nicht. Aufgenommen. Was war da gerade so? Gleich geht es hier bei... So. Ich bin in ein Depot gefahren worden. Und ich gucke jetzt nach Busse. Ich gucke jetzt nach Busse.
02:42:28 annehmen. So, welchen nehme ich? Mercedes. Marmeladenkorb, zum ersten Mal gechattet. Ja, schön, dass du es hinbekommen hast, hier mal reinzuschauen. Wir sind auch erst ein halbes Jahr online. Ach so. Schön, dass du da bist. Was? Rückwärts, rückwärts ist Tastatur-Controller um 180 Grad drehen. Ja, okay, dann viel Spaß dabei. Oh Gott. Das ist ein bisschen untraktisch, weil die Tastatur ja eine gewisse Höhe hat. Kannst du dir auch unterstellen.
02:42:57 Kann ich mal bestellen? Die Dinger einklappen. Zack, zack. Bringt auch nicht viel. Ist ein bisschen besser, aber nicht optimal. Ja, das soll ja auch keinen Spaß machen. So, warte, weh. Ach, Gott. Heute Bus-Simulator 21. Ohne Bus. Nee, da ist der Bus. Den kannst du da kaufen, tatsächlich, glaube ich. Nee, den habe ich, glaube ich, schon. Ich muss nur zum Bus laufen. Oh, das war die falsche Seite. Oh, Gott.
Blitzerwarn-Apps, Bus Simulator und Raid zum DFB
02:43:2502:43:25 Nein, Meister Eder, ich benutze keine Blitzerwarn-Apps. Das wäre ja nicht legal. Richtig. So. Brauche ich auch nicht, weil ich mich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte. So, dann wollen wir mal die Türen wieder zumachen. Jetzt fahren wir los.
02:43:49 Nur im Ausland, schreit Summer. Da kenne ich die Rechtslage nicht im Ausland. Funktionieren die im Ausland? Keine Ahnung. Was, Busse? Ne, ja, Busse bestimmt. Blitzerbahn-Apps, da bin ich nicht drin im Thema, ehrlich gesagt. Ich weiß gar nicht, ich habe die im Ausland illegal, wenn ich ehrlich bin. Ja, ich auch nicht. Das ist wahrscheinlich von Land zu Land unterschiedlich. Ich fahre bald nach Holland. Übrigens, könnt ihr aber auch rausfahren, ob das da verlaubt ist. Da habe ich nämlich auch keinen Bock.
02:44:17 Da erwischt zu werden ist teuer.
02:44:32 Das ist minimal nur... In Österreich ist das erlaubt. Blitzerwarnung in Navis erlaubt. Ja gut, aber welches Navi hat denn Blitzer drin? Von Haus aus. Ich will keine Marke nennen. Deswegen sage ich dir das nach dem Stream. Ja, aber ich meine jetzt von Autoherstellern so fest eingebauten. Ach so, das weiß ich nicht. Das ist so, welche Navis es gibt, das ist klar. Aber das... Die extra, oder?
02:44:57 Also so ein rotes, also ich weiß nicht, von einem bestimmten... Aber so ein externes Teil. Das war ein externes Teil, ja. Das kann ich mir vorstellen, dass die so ausgeliefert werden. Die kann man ja dann auch... Ich fahr fast besser so. Langsamer, fast besser. Das ist echt krass. Das ist wie so früher diese... Weil ich mich konzentriere dabei. Von Leuten, die Maus invertiert spielen. Bei Shootern. Oh Gott, ja. Habe ich tatsächlich früher auch mal gemacht. Jetzt nicht mehr.
02:45:26 Früher hatte ich das irgendwie da drin, ich weiß nicht warum. Ich finde das sehr spannend bei manchen Spielen, wenn du halt irgendwas hast, was fliegt. Also jetzt Brachen oder Flugzeug oder so. Genau, deswegen hatte ich das auch. Nach unten ist ja logisch, dass das Ding da rumgeht, auch beim Fadenkreuz. Genau, und das ist halt dann auch so invertiert und das ist manchmal sehr witzig.
02:45:46 Ich habe hier gerade nichts zu tun, weil ich keine Buslinie gerade fahre. Genau, Summer schreibt schon richtig, diese Blitzer-Warn-Apps darf man runterladen, besitzen. Ist logisch. Du darfst sie nur nicht benutzen. Ja. Aber wenn ich sie nicht benutze, dann brauche ich es halt auch nicht runterladen. Ich glaube, du darfst aber vorher dich informieren. Ja, das kannst du ja machen. Wo Blitzer stehen.
02:46:13 Kann ich das nicht schneller machen? Die beste Blitzer waren, sich noch vor den Blitzer zu setzen, um mit dem Kasten Getränke und einfach Autos am geblitzt werden zu schauen. Tatsächlich gibt es das jetzt ganz oft bei Twitch auch. Die sich da irgendwie hinsetzen und dann, oder bei TikTok habe ich es glaube ich gesehen, die setzen sich dann irgendwie 50 Meter vor diese Blitzer mit einer Getränkekiste und warnen die Leute.
02:46:40 Auf was die Leute für Ideen kommen. Aber wenigstens sind sie an der frischen Luft.
02:46:45 Oder man fährt einfach angemessen. Ist das so schwer? Ja, das tut man für gewöhnlich, aber manche Blitzer stehen halt auch echt. Ja. Und wenn man gerade die ... Was ist er denn? Jetzt ist Final Destination 6. Hast du das gesehen? Das ist halt die Sache, manche Blitzer stehen halt wirklich fies. Und wenn du jetzt irgendwo noch nie warst, dann kann es halt trotzdem passieren, dass du mal mit ...
02:47:15 61 anstatt 50 erwischt wirst. Genau, Schwummiwummi schreibt es ganz genau richtig vor. Fahrtentritt kannst du nachschauen, wo sich Blitzer befinden. Aber während der Fahrt sich live quasi da zu bedienen ist verboten.
02:47:35 Ah, letzte Woche hat Summer tatsächlich geradet. Bier und Blitzer. Genau, raiden müssen wir halt auch noch. Habt ihr eine Idee? Ist irgendwie cool, das ist gerade online. Ich guck mal darüber, ob ich was sehen kann. Oh, jetzt hab ich geblitzt. Oh nein, nein, nein. Ja, gerade geblitzt. Oh, jetzt hab ich geblitzt. Jetzt hab ich geblinkt. Oh Gott. Ja gut, diese Blitzer-Report im Radio. Ja. Gibt's halt.
02:48:03 So, und sind auch nicht verboten. In einer nicht-digitalen Karte die Blitzer im Voraus einzeichnet. Ja, mein Gott. Mach doch. Mach.
02:48:18 Die Blitzer stehen ja meistens dann echt nicht zum Spaß an den Stellen. Ja, und auch oft an Unfallschwerpunkten. Und wie Andi vorhin schon gesagt hat, die meisten merken es halt nur, wenn es ans Portemonnaie geht. Ich wurde auch schon mal geblitzt. Du auch? Möglich. Ich möchte dazu nicht weiter äußern. Nein, also.
02:48:43 Das passiert. Je mehr man Auto fährt, desto passiert es einfach. Allein durch unseren Dienst wirst du geblitzt. Ja, im Dienst wird natürlich auch schon tausendmal geblitzt, gefühlt so. Das passiert halt und dann kannst du ja keine Rücksicht drauf nehmen, wenn du mit Sonder- und Wegrecht irgendwo eilig hin musst, dann fährst du natürlich dann nicht bei Rot, sondern fährst halt über Rot und dann wirst du halt auch geblitzt.
02:49:11 So. Ein Kumpel wurde in der Probezeit mal geblitzt und es kam nie ein Brief. Dann hast du Glück gehabt. Dann war der Blitzer vielleicht noch im Testmodus oder was auch immer. Im Aufbaumodus oder leer. Tatsächlich. Wie spielt es das? Es ist 19.49 Uhr. Dann lass mal ausklingen. Bis 20 Uhr haben wir ja Zeit. Druckverlust. Den haben wir aber auch schon mal gestreamt. Mein ich.
02:49:40 Ich war so lange nicht mehr hier. Doch, doch, den haben wir mal, da war ich auch dabei. Dienstblitzer. Achso, wenn man ja die Fotos, ja stimmt, die hätte man eigentlich mal auf. Die Fotos hätte ich gerne mal teilweise. Also die von dem Zivilen, die kriege ich ja. Aber hier ist ein bisschen Hannover Stadt. Da kriegst du nichts, wir kriegen die immer. Aber kommt halt Chef, sagt, hier, was hast du denn da gemacht? Schnell Auto gefahren. Brumm, brumm.
02:50:14 So zu fahren hat mega geklappt. Ja, das stimmt. Das war gar nicht so schlecht. Ja, das war tatsächlich besser als andersrum, weil ich mich nicht mehr konzentriert habe. Aber ich musste auch nicht anhalten für irgendwelche Fahrgäste, muss man ja auch so sagen. Das stimmt. Ich bin letztens in den Radarfall gefahren, hab nicht geblitzt und geschippert. Sollte man nicht machen. Police Simulator, also wenn du den Autobahn Simulator, wie heißt der Autobahn? Polizeisimulator meinst, den spielen wir ab und zu bald auch in einem anderen Stream.
02:50:43 Spoiler-Alert. Ich mache bald eine Dienstreise und bin woanders zu Gast und darf den spielen dort. Aber es gibt auch noch andere Highway Patrol-Krams und so, haben wir vorhin auch nochmal geguckt. Ist aber alles jetzt nicht so der Bringer. Patrol-Officer meint er. Das war das, was wir vorhin angeguckt haben. Was aber nicht so ein bisschen besser als die Autobahn war.
02:51:09 Das war das, wo man mehr machen konnte als bei der Autobahn, wo du halt nicht nur drei Kegel aufstellst und dann die Autobahn gesperrt ist. Ja, genau. Sondern du auch so Personen anhalten kannst und kontrollieren kannst und so. Ja. Ja, Counter-Strike passt tatsächlich nicht ganz ins Muster. Nee, wie gesagt, da spritzt Blut, da schießt man auf Menschen. Und das in Uniform sieht irgendwie blöd aus.
02:51:38 Spielt in Amerika, wurde in Deutschland entwickelt. Ja, stimmt, wir haben auch Astra. Firmennamen sind ja immer ein bisschen, aber die Simulationsfreaks hier aus Deutschland, ich glaube, die kommen auch aus Bielefeld auch. Grüße an Janni. Die machen ja sowas. Horrorgames, ja, Horrorgames haben wir auch mal überlegt, aber die müssen halt ab 12 sein. Und ich glaube, so ein richtiges, gutes Horrorgame, wo man sich wirklich verjagt, ist wahrscheinlich eher ab 16 oder 18, ne? Schätze ich mal. Aber können wir uns mal gucken.
02:52:07 Joyce, Link, dürfen Polizisten in ihrer Freizeit Cannabis konsumieren oder ist das verboten? Generell dürfen wir in der Freizeit genauso quasi konsumieren wie alle anderen. Wir müssen halt nur zum Dienstantritt quasi nichts mehr im Blut haben. Also wenn ich jetzt drei Wochen Urlaub habe, könnte ich am ersten Tag einen kiffen. Vielleicht noch am zweiten. Ich weiß halt nicht, wie mein Körper das abbaut.
02:52:32 muss halt nur auf sämtliche Verkehrsmittel dann erstmal verzichten und ja, ich weiß nicht, ob sich das dann lohnt, wenn ich ehrlich bin. Ob sich das überhaupt lohnt? Ja, noch nie probiert, keine Ahnung. Aber wie gesagt, es ist ein bisschen so auch gegen die allgemeine Auffassung, was ein Polizist machen sollte und was nicht. Also Kiffen gehört jetzt nicht, sag ich mal, hoffentlich nicht dazu. Brauche ich jetzt nicht.
02:53:03 Ja, Horrorgains ab 12 wird schwer, meistens ab 16, ja. Gut, das ist auch klar, ne? Meister, Metzgermeister Rögele, den hatten wir auch schon mal im Raid. Ich glaube schon. Lütke Lage ist auf jeden Fall besser als ein Joint. Lieber Lütke Lage als ein Joint. Ja gut, Lütke Lage ist aber auch nicht so meins. Deins, oder was? Kommst du vom Dorf? Nee.
02:53:33 Ja, ab 16 funktioniert halt nicht mehr. Wir müssen halt quasi den Content, den wir bringen, muss halt ab 12, ab 13 halt möglich sein. Und dementsprechend sind wir auch begrenzt, was so einige Spiele angeht. Mhm.
02:53:52 Dreamcore. Kein richtiges Horrorgame. Ein komisches Gefühl, dass man nicht... Die wie bekleckert sich also immer? Achso. Ja, das ist... Manchmal kriege ich es hin, manchmal nicht. Meistens bekleckere ich mich.
02:54:10 Zum Thema Blitz am Funk beim Rettungsdienst. Zu einem wolkenfreien, sonnigen Tag RTW zur Leitstelle. Zweimal vom Blitz getroffen. Keine Schäden bei Personal oder Material. Okay, verstanden. Das ist gut.
02:54:29 Welches Bundesland 1 passiert ist? Man selber wohnt im Bundesland 2 und der Täter im Bundesland 3. Wenn das zu einem Verfahren kommt, man zur Aussage muss, in welches Bundesland müsste man? Also die Befragung oder Vernehmung von der Polizei würde wahrscheinlich in einer relativ nahen Dienststelle von dir in dem Fall oder halt von dem Beschuldigten, wie auch immer, halt wo, auch immer entsprechend stattfinden.
02:54:59 Das wird dann mit entsprechenden Ersuchen gemacht, aber welche Staatsanwaltschaft und welches Gericht das dann übernimmt. Ja, das kann natürlich passieren, dass du dann weit fährst. Das kann passieren, dass man da ein bisschen weiterfahren muss. Gerade wenn es irgendwie um Jugendliche geht, weil das ist immer der Wohnort von dem Jugendlichen. Also ich bin auch schon mal durch ganz Deutschland gefahren, weil der bei uns in Langenhagen Mist baut und dann aber in Bayern wohnt. Stopp.
02:55:30 So. Ja, wir haben jetzt immer noch keinen Raid, ne? Nicht safe, nee. Kannst du mal gucken, ob irgendwas lustiges da ist? Kannst du uns... Ach, ja. Unwetterjäger. Ist gerade Unwetter, wir kriegen ja hier nichts mit. Aber finde ich auch ein interessantes Thema auf jeden Fall.
02:55:58 Mach hier mal. Ah ne, wir sind da. Alles gut. Wir machen aber nicht den Zabex. Ne, ne, ne. Ich guck mal so nach kleineren Kanälen. Eigentlich. Wer, der Metzger? Ja, der Metzger. Druckverlust ist auch wieder da. Ich weiß nicht, aber noch irgendwas kleinere. Irgendjemand mal erwischen.
02:56:32 Ja, wen hat er gerade gesagt? Summer? Ich muss mal hochskauen. Summer hat eine Idee. Unwetterjäger. Unwetterjäger? Unwetterjäger, ja. Wenn jetzt gerade irgendwo ein geiles Unwetter ist, meinetwegen. Da ist er.
02:56:57 Oh, okay, der ist irgendwo ganz woanders unterwegs. Wo ist der denn? Achso, hier, Zornadosucher. Ja, okay. Trinkgeld, Sprit, Burger, Tag, Regie. Okay. Cooler Dude. Aber das sieht nicht nach Unwetter aus gerade. Nee.
02:57:17 Das hat aber auch was Spirituelles. Immer nur in eine Richtung fahren gerade aus. Partybus ganz bestimmt. Was hat er denn? Ob manche denken, dass wir Fake sind. Ja, aber nicht lange denken die das meistens. Was hast du denn jetzt geguckt? Den nächsten Vorschlag. Ah, okay. Hä, der DFB spielt Rocket League? Auch wild. Fancy. Wo sind die Zuschauer? 60. Können wir auch machen.
02:57:47 Rocket League haben wir letztes Mal auch gespielt. Oh, guck mal, die haben sogar einen DFB-Dings hier. Auto hier. Cool. Geil. Kriegen wir das vielleicht? Kriegen wir das vielleicht? Ja, okay, das ist doch cool. Haben wir das letztes Mal auch gespielt, Rocket League. Passt ja so ein bisschen.
02:58:06 Mich irritiert nur, warum der da vorne oben Ryzex 45 heißt und der unter DFB official spielt. Weil da steht Top 100 Rocket League mit Ryzex. Okay, er scheint auch ein richtiger Pro-Gamer zu sein. Vielleicht dieser E-Sportler beim DFB für Rocket League tatsächlich. Chat ich mal. Stimmt aber auch E-Football.
02:58:28 Was es alles gibt. Was das Internet nicht alles ermöglicht. Ja, okay, dann haben wir noch zwei Minuten. Dann gehen wir schon mal aufs Ende über. Jetzt haben wir drei Stunden hier gesessen. Ich bin aber jetzt durch. Aber wirklich. Ist auch gar nicht warm hier oben. Ja, ich denke, wir haben wieder einen geilen Stream gehabt. Ihr habt schön mitgemacht, schöne Fragen gestellt. Andi war auch ein cooler Radfahrer-Dude. Sini natürlich auch als perfekter.
02:58:58 Reporter, rasender Reporter unterwegs gewesen mit Snurbelbart. Also war echt, hat auch mir einiges gebracht, sag ich mal. Und wir raiden euch jetzt rüber zum DFB. Ja, wir versuchen euch zu raiden. Und zwar rüber zum DFB. Das kannst du da hinten machen.
02:59:24 Da hinten? Da, in der mittleren Kachel. Ah ja, easy. Jo, verabschiede ich einfach schon mal am besten. Mach das. Ich mache hier noch die Endgrußworte. Eine Minute habe ich noch. Und nächstes Mal wird sie zeigen, wann wir online sind. Ist ja immer Überraschung. Und ich hoffe, ihr habt noch einen coolen Tag. Ist dann auch noch nicht ganz gelaufen. Und euch geht es weiterhin gut. Wir sehen uns dann nächste Woche irgendwann. Und
02:59:54 Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht. Der Raid läuft. Noch nicht. Wir sind noch in der Kategorie Bus Simulator. Ja, das macht aber nichts.
03:00:12 Genau, das merken wir uns. Sondertransport, Autobahn Österreich können wir auch mal machen. Wir raten immer neue Leute. Jetzt sind wir ratebereit. Haben wir schon ein Stichwort, was wir alle rausholen sollen?
03:00:25 dann übergebe ich das an summer sehr gut danke für die mitarbeit und dann kopiert euch das alles schon mal rein und wir reden euch gleich rüber drei stunden sind um er ist mitten im spiel er wird sich bestimmt freuen hau da rein busfahrer gruß geht noch mal raus und bis nächste woche