Officers on Duty. Heute zum Thema Extremismusprävention & Radikalisierung.
Polizei Hannover informiert: Maschseefest, Autobahn-Simulator & Extremismusprävention

Die Polizei Hannover thematisierte das Maschseefest und spielte den Autobahnpolizeisimulator. Im Gespräch mit Markus Heckel ging es um Extremismusprävention und Radikalisierung, besonders im Gaming-Bereich. Zudem wurden Fragen zu Polizeipraktika, Unfallaufnahmen und E-Scooter-Regeln beantwortet. Zum Abschluss wurde Mario Kart World gespielt.
00:01:43 Be ready. Du musst noch ein bisschen höher kommen. Hallo. Sieht wirklich aus wie unterschiedliche Grußkarte sind. Die Stühle? Die Stühle. Ich bin nämlich so ein Overrider. Herzlich Willkommen zu dem der Polizei Hannover. Wie geht's euch? Wir gucken mal, wer schon da ist. Wir haben heute auf jedem Bildschirm den Chat offen. Hört ihr uns? Könnt ihr uns gut verstehen? Gebt mal eine Eins, wenn ihr uns gut verstehen könnt.
00:02:06 Ansonsten Hydro, Hydro der erste, nice, Ton ist gut. Kurzmutz, Philipp, schön, dass du da bist. Hydro ist da, Vanessa, Juham, Moin. JD Cap ist da. Der Home Officer, wahrscheinlich im Home Office. Hallo zusammen. Stefan Kleiner, Nadja wieder dabei. Sunny, einige für das zum ersten Mal sehe ich gerade. Einige, ja. Nicht Olli. Wer bist du denn? Geil, nicht Olli. JD Cap ist am Start. C3PODF. Grüß dich, Sunny. Dann den nächsten Namen kannst du aussprechen.
00:02:35 Finn. Ja, okay. Ja, schön, dass ihr da seid. Wie geht's euch? Wie war eure Woche bis jetzt? Was haben wir heute für einen Tag? Heute ist Mittwoch. Mittwoch. Wie war eure Woche? Was habt ihr so gemacht? Wir waren schon mal auf dem Maschigfest. Wart ihr schon in Hannover auf dem Maschigfest? Gute Frage. Ich war gestern da. Warst du gestern da? Wie war es? Mit den Kids. Okay. Ohne das. Also ganz entspannt. Also ganz entspannt.
00:03:03 Glück auf, Potmensch. Chantal, schön, dass du da bist. Hallöchen. Nanu, Servus. Kalima und... Wie kannst du da vorsprechen? Unsere First Message. Ja, okay. Fan. Rausgewittert. Henry Jockelkopf. Ich war noch nie in Hannover. Wie ist das da so? Erzähl mal. Wie ist das in Hannover?
Ankündigung des heutigen Programms
00:03:2800:03:28 Toll, toll, toll. Ja, also zurzeit Maschifest ist natürlich schon wirklich cool. Da fahren ja wirklich aus ganz Deutschland mittlerweile Leute hin. Ja. Und jetzt wird das Wetter auch besser. Also gestern hat es mal wieder mal ganz kurz geregnet, aber ich glaube jetzt die nächsten Tage soll es wieder besser werden. Soll es besser werden nach morgen, glaube ich. Heute war ja auch schon gut. Cremt euch wieder ein, verbrennt euch nicht. Was haben wir heute geplant?
00:03:50 Nichts, Stevie. Brauchen wir ja nicht. Wir zocken ein bisschen. Genau, wir zocken ein bisschen. Du fängst gleich an mit Autobahnpolizeisimulator. Danach quatschen wir mit unserem heutigen Gast Markus Heckel, der auch schon mit im Raum sitzt, über das Thema Extremismusprävention und Radikalisierung im Netz. Auch ein sehr, sehr spannendes Thema, gerade auch im Kontext Gaming. Und in Stunde drei im Anschluss zocken wir ein bisschen weiter. Überraschung.
00:04:18 Überraschung, wir haben eine neue Konsole hier stehen. Und zockt ein bisschen Mario Kart World mit euch, gegen euch oder einfach online, um mal zu gucken, wie die Fahrkünste sich in den letzten Wochen so entwickelt haben. Das ist mein Zeichen, dass ich raus bin. Das ist dein Zeichen, dass du raus bist. Kalima, habt ihr nicht das größte Schützenfest in Hannover? Das ist es ja. Der Welt oder Europa? Ich weiß gar nicht. Das weiß ich auch nicht. Na gut, es gibt wahrscheinlich nur in Europa Schützenfeste, deswegen.
00:04:44 Nein, ich schätze, ich schätze, es gibt auch in Amerika. Gibt es da Schützenfest? Oh Gott, da will ich aber nicht austauschen. Alter, kommen die alle mit ihren Knarren an oder was? Ja, weiß ich auch nicht. Ich glaube, es gibt es auch in Amerika. Schützenfest? Chad, finde das mal raus, bitte. German Schützenfest. Das nutzen die bestimmt als hier so Aufhänger. Ja, das stimmt. Schnitzel und Sauerkraut. Die feiern das auch ohne Ende ab. Okay, also Hannover hat das größte Schützenfest der Welt.
00:05:08 Polizei Hannover in GTA wäre crazy, auf jeden Fall. Ja, das wäre crazy, ja. Niki, schön, dass du da bist. Die nutzt nämlich schon ganz, ganz fleißig hier die neuen Gifs, die sie uns zugeschickt hat. An der Stelle für euch kleiner Hinweis, wir können aufgrund der Endmonetarisierung des Kanals aktuell noch keine Emotes über Twitch.
00:05:31 implementieren, deswegen nutzen wir 7TV und der Mon hat es gerade schon reingeschrieben, danke an der Stelle. Wenn ihr 7TV als Plugin nutzen wollt, könnt ihr das über den Browser runterladen, installieren und dann könnt ihr die auch nutzen.
00:05:45 FlashArts hatte für eine Sekunde die Hoffnung, dass Markus Söder hier zu Gast ist. Okay. Markus Söder ist das nicht, aber ich weiß auch nicht, ob der so eine Expertise zum Thema Radikalisierung und Extremismus-Prävention hat. Wollen wir ihn mal nicht absprechen. Ich weiß es auch nicht, aber wir gucken mal.
00:06:06 Okay, jetzt werden fleißig die ganzen Emotes genutzt. Geil, so soll es sein. Ich würde sagen, wir zocken. Komm bei, fragt gerade. Wer sind eigentlich die Top oder Most Wanted an der Wand hinter euch? Das sind unsere Special Guests, mit denen wir IRL-Streams mal gemacht haben. Genau. Quasi alle Gäste außerhalb unserer internen Experten, mit denen wir Co-Streams hatten im Rahmen von IRL-Streams.
00:06:30 Müssen mal wieder welche dazukommen. Müssen mal wieder welche dazukommen. Werden auch welche dazukommen. Wir haben auch schon wieder ein paar Sachen in Planung. Mehr sagen wir dazu noch nicht. Aber es kommt wieder ein bisschen was auf euch zu. Wir geben euch auf jeden Fall bald und zeitnah wieder extrem coole Einblicke in verschiedenste Events, können wir sagen. Und eventuell auch in interne, schrägstrich externe Abläufe.
00:06:58 Du weißt, wovon ich spreche? Ja, du weißt, wovon ich spreche. Und vielleicht werden wir noch mal ein bisschen sportlich aktiv. Teil 2, Schradin, Teil 2. Warum nicht? Können wir auch mal gucken, ob die da Bock drauf haben. Das war ja jetzt nur Warm-up. Das war ein kleines Warm-up. Für uns war das ein kleines Warm-up. Ich war ja leider nicht dabei. Mr. Matschbirne, habt ihr keine Mods? Doch, haben wir die sitzen neben uns und moderieren ein, zwei Plätze weiter.
00:07:27 Gamescom ist auch bald, genau. Gamescom ist auch bald, da sehen wir uns auch. Wer von euch ist denn bei der Gamescom? Fangen wir mal so in die Runde. Wen von euch sieht man da? Alle wahrscheinlich. Alle.
00:07:41 Hallo, Mods. Hallo, Mods. Combine ist auf der Gamescom. Markus Söder ist auf der Gamescom. Was ist denn mit dem? Hat der irgendwas gemacht heute? Wieder Big Mac gegessen? Ich weiß es auch nicht. Krümelkeks wird Freitag. Krümelkeks, schön, dass du auch wieder da bist. Eventuell ist Niki mit dabei. Okay, das wird wirklich eine Bille Gamescom. Das wird geil. Lass mal gucken. Ihr könnt gerne mit dazukommen, wenn wir da unterwegs sind.
00:08:07 Dass wir uns da nochmal treffen. Beruflich ab Dienstag und dann bis Freitag. Beruflich heißt, du bist für die Messe im Hintergrund aktiv oder? Security. Security. Hallo, James Bond. Schön, dass du auch da bist. Bist du der echte James Bond? Da hört man auch gar nicht so, ne? Ne, ist komplett gemein. Habt ihr genug Merchandise auf der Gamescom? Das Ding ist, wir haben keinen eigenen Stand da.
00:08:34 Sondern wir laufen selber nur rum und streamen vermutlich. Aber ein bisschen was an Merch können wir einpacken. Ich bin ja leider nicht da. Ja, du bist leider nicht dabei. Okay, das ist ein Argument. Das ist ein Argument. Ja, wenn wir streamen, findet ihr uns. Also ihr könnt uns spotten. Kommt gerne mit dazu. Stream snipen. Frage zum Überholverbotszeichen. Jetzt kommt's.
00:09:02 Achso, an welchen Tagen werdet ihr bei der Gamescom sein? Steht noch nicht final fest. Auf jeden Fall den Samstag. Den Samstag planen wir auch den Stream. Gegebenenfalls auch am Mittwoch schon. Und vielleicht zum Ende des Freitags, müssen wir mal gucken. Steht alles noch nicht fest. Wir geben euch Bescheid, soweit wir es wissen. Und ja, dann sehen wir uns, würde ich sagen. Wir... Ich bin höchstens James, blöd.
00:09:31 Du, dein Arbeitgeber stellt aus. Mit einem eigenen Stand am Meeting Raum in der Business Area, wo auch meine Zeit verbringen werde. Ja, dann lock uns doch da mal oder den Janni mal da rein. In die Business Area.
Praktikum bei der Polizei und Verhaltenstipps
00:09:4700:09:47 Hallo an die Herren, schreibt Rentner. Ich gehe mal davon aus, dass du Rentner heißt. Mein Sohn, 16, macht bald ein paar Tage Praktikum bei der Polizei bei uns. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für ihn? Polizei bei uns. Also bei euch lokal, meinst du, ne? Erster Tipp, den ich euch oder ihm geben kann.
00:10:11 auf das, was die Kolleginnen und Kollegen dir sagen, weil auch wenn er bei denen mitfahren darf, ich weiß nicht, in welchem Bereich macht er denn das Praktikum?
00:10:21 Man weiß halt nie wirklich, was passiert und dementsprechend ist es für seine eigene Sicherheit und auch für die Sicherheit der Kollegen und Kolleginnen ganz, ganz, ganz wichtig, dass er sich daran hält, was sie sagen. Und wenn die sagen, ey, bleib mal im Auto sitzen, dass er noch im Auto sitzen bleibt und nicht einfach noch fröhlich aussteigt und hinterherläuft oder ähnliches. Und ansonsten nimm super viel mit, hör ganz, ganz viel zu, stell ganz viele Fragen, das ist auch immer super.
00:10:49 Und wenn dir irgendwas auffällt, was dir Fragezeichen zaubert, dann frag, warum das so ist. Letztendlich sind wir dankbar für jeden Praktikanten, den wir haben und für jeden, der zukünftig eventuell eine Erlegung zieht, selber zur Polizei zu kommen. Und dementsprechend genieße es. Ganz, ganz, ganz viel Spaß beim Praktikum auf jeden Fall an deinen Sohn. Fahren und Büro.
00:11:16 Okay, cool. Macht er das wahrscheinlich nur so ein paar Tage. Wie lange ist er denn im Praktikum? Also wenn man länger Praktikant ist, kann man sich auch irgendwann mal trauen, sich einzubringen. Jackie hat eine Frage. Wenn eine Streifenwagen einen Einsatz übernimmt und jemanden festnimmt, warum wird dann ein zweiter Streifenwagen dazu geholt, um den Verhafteten zu befördern, anstatt ihn selbst zu befördern? Man sieht das immer in Dokus, deshalb habe ich auch mal gefragt. Kann vorkommen, wenn es zum Beispiel Widerstandshandlungen gab, dass man sagt, ey, pass auf.
00:11:44 Du hattest ohnehin schon eine körperliche Auseinandersetzung mit dieser Person, dass du dann nicht zwingend auch noch mit der Person weiter in einem engen Fahrzeug auf einem Raum sein möchtest. Und dass man deswegen sagt, okay, komm, die Situation ist erstmal beruhigt, in Anführungsstrichen, die Person ist fixiert, soll mitgenommen werden, deswegen kommt es weiter Streifenwagen. Kann ja auch, kann alles sein. Kann ja auch sein, dass jetzt nur zweimal männlich auf dem Streifenwagen sitzt und es war eine weibliche Person. Ja, geht auch. Oder dass man vor Ort noch was aufnehmen muss, paar Fotos machen, was auch immer.
00:12:12 aber diesen Menschen schon mal weg haben möchte aus diesem Einsatz, dass man denen schon mal wegfällt. Hier kommt eine Frage, darf ich mich als Kind wehren, wenn eine Person vor meiner Tür steht, klingelt und nicht weggeht? Wie genau meinst du das? Körperlich? Also letztendlich, wenn sie vor der Tür steht, ist ja erstmal...
00:12:34 Ist das ja erstmal nichts. Ja gut, man kann sich ja, ich weiß jetzt nicht, wie alt das ist, aber als Kind fühlt man sich wahrscheinlich dann doch bedroht, da steht jemand vor der Tür, klingelt und will rein und ich weiß aber nicht, wer es ist. Mama und Papa haben gesagt, mach nicht auf, dann hältst du dich da dran, mach nicht auf und wahrscheinlich hast du ein Handy, ruf die Polizei an. Wo ist denn unsere, das macht nichts. Wo wir gerade sitzen. Meinst du, wo wir jetzt gerade sitzen oder wo wir originär arbeiten? Unterm Dach.
00:12:58 Im geheimen Bunker. Im geheimen Bunker mit Klimaanlage hier. Hört man die Klimaanlage eigentlich? Man scheint sie nicht zu hören, das ist ganz geil. Bis jetzt hat sich keiner gesperrt. Wir haben die Klimaanlage am Laufen hier.
00:13:15 Interessante erste Frage oder erste Nachricht von... Darf man unter 18 Jahren ins Modell? Ich glaube nicht. Nee, ne? Ich habe es nicht ausprobiert. Das ist eine legitime Frage, ich finde die gar nicht so schlimm. Ich denke mal, wenn die rausfinden, du bist nicht 18, schmeißen die nicht raus. Ich glaube, man darf es aber tatsächlich auch gar nicht, weil du gibst ja einen Vertrag auf eine sexuelle Handlung ein und ich glaube, das ist nicht erlaubt unter 18 Jahren. Das wäre wahrscheinlich der...
00:13:43 dort arbeitenden Personen auch nicht recht. Koma schreibt, wir wollen Gaming sehen. Na dann würde ich sagen, machen wir mal Attacke. Ja, ja, mach mal an. Stevie hat nämlich auch Bock zu zocken. Ja. Willst du mit Sound hören? Ja, ne? Sonst haben wir die Einsätze gar nicht. Ich hab den immer hier so liegen, das reicht meistens. Okay. Ich hab noch nie diesen komischen. Warte mal, jetzt müssen wir mal hier nochmal. Ich guck mal mit der Lautstärke gerade mal. Okay. Warte, warte ganz kurz, geh mal noch rüber. Lass mich ganz kurz auch noch eins noch einstellen. Desktop-Audio muss er an. Und zwar, genau.
00:14:13 Das ist ein bisschen laut, oder? Chat, sag mal kurz, ob das Spiel zu laut ist. Wir wollten es nicht ausweiten, die Frage. Einfach nur ein Getränk trinken. Kaffeebummer, danke dir. Ich hoffe, dir geht es auch gut. Wie geht es dir? Passt? Ton passt? Okay, top. Dann haben wir heute endlich mal wieder am Start. Ja doch, vor zwei Wochen, wo ich mit...
00:14:41 Polizei Hauptkommissar Stevie, für Sie an den Tasten. An der Tastatur des Rechts, hat ein Dozent immer gesagt. An der Tastatur des Rechts? Ja, ich weiß gar nicht, wie das war. Wenn wir gefragt haben, was dran kommt. Wir spielen die schönen Lieder auf der Klaviatur des Rechts.
00:15:04 Machen wir gleich. Geil. Guten Abend, Marius Tehuti. Auf jeden Fall weiß ich, dass hier jede Menge Sachen offen waren. Café Boma ist schön, dass es dir auch sehr gut geht. Kombin schreibt, du bist der Drei-Sterne-Tastenkrieger. Ja, alles klar.
00:15:18 Ja, ja, ja. Teil 3 klingt so neu, ist aber nicht neu. Maralino Gramm, Grüße vom Maschsee-Fest. Liebe Grüße zurück. Kannst du das auch? Ja, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Wir müssen mal wieder dem Chef Hallo sagen. Was mit 3-3? Nein, nix mit 3-3. Keine Angst. Ich habe irgendwas für 3 gehört gerade. Keine Angst, 3-3. Teil 3 von dem Spiel. 3-3. Ich habe verstanden, 3-3? 3-3 hat Feierabend.
00:15:47 Genau. An der Stelle nochmal der Hinweis. Boah, das ist laut. Bei dir aber, glaube ich, nur, oder? Wir müssen mal kurz den Chat. Das ist extrem lauter. Du steuerst da jetzt etwas. Ja, ja. Oh, warte mal. Was kommt jetzt? Was kommt jetzt? Du musst mal Escape drücken. Oder Windows-Taste. Ja.
00:16:14 Sorry. Ihr seht ja gar nichts. So. Hä, war das nicht eingestellt? Nee. Jetzt dürfte es passen. Nur Bild nicht. Sorry. Passiert. Anfängerfehler.
00:16:29 Wo haben wir stehen, Lieben? Achso, genau. Heutiges Thema Extremismusprävention und Radikalisierung. Dafür haben wir ab 20 Uhr gleich noch einen Gast hier, der auch schon im Raum sitzt. Markus Heckel als Leiter des Dezernats 11 bei uns. Und wenn ihr Bock habt, überlegt euch schon mal ein paar Fragen.
00:16:47 generell um Radikalisierung in der Gaming-Welt, um Präventionsthemen im Online-Bereich und, und, und. Und wenn ihr dazu Fragen habt, haltet sie euch gerne schon mal so ein bisschen bereit. Und genau, wir haben es auch gerade reingeschrieben, wer heute Gast ist. Wir freuen uns.
00:17:06 Ich glaube, er freut sich auch schon. Es wird genickt. Es wird genickt. Renda hat gerade nochmal gefragt, ob wir uns hier duzen oder sieben. Wir duzen uns komplett. Also ihr könnt uns auch super gerne duzen. Und wir duzen uns auch. Ja, manchmal. Meistens.
00:17:27 MightyBone, hallo ihr beiden, kann man auch Fragen zum Thema Radikalisierung in der Polizei stellen? Auf jeden Fall. Wir nehmen auch kritische Fragen gerne entgegen, falls du das immer sagen möchtest. Und ja, halt die Frage gerne bereit und dann sind wir gleich für dich da. Ansonsten, wenn ihr bis dato irgendwelche allgemeinen Polizeifragen habt, immer raus damit, dafür sind wir auch für euch da. Road to Azen, schön, dass auch ihr da bist. Angenehmen Abend euch, angenehmen Abend auch dir. Hast du jetzt schon eine Mission bekommen?
00:17:56 Jetzt machen nicht wieder die Kühe. Nein, nein, nein. Da muss irgendwas unter Beobachtung sein. Ja, genau. Oha, was Neues. Okay. Mit Gaffern. Oha. Hashtag gern per du, JD Cab. Hast du das als deine Mail-Signatur? Das wird echt oft genutzt, ne? Also, guten Abend, Knallratte. Alarm.
00:18:23 Das wäre mal eine geile Antwort, wenn man gerne per Du per Mail bekommt.
00:18:33 Spider fragt, warum du so komisch läufst. Ich hatte was komisches zu essen und hab Schiss, dass es... Ja, okay. Verstehst du? Dabei ist doch Stevies Lebensziel, Kühe schubsen. Ja, ja. Das ist kein... Ja, ich sag jetzt lieber nichts. Ich bin auf dem Dorf groß geworden. Das ist jetzt schon abgehakt. Bucketlist.
00:19:01 Okay, ich frag nicht weiter. Gibt es einen Cobra 11 Modus? Ne, aber wir gucken gerade, ob wir es vielleicht mal hinbekommen, dass wir die Tage mal Cobra 11 hier zocken können. Das Ding ist, das Spiel ist halt super super alt. Von 2003 und 2004. Müssen wir mal gucken, ob das A auf dem Rechner hier noch läuft und B, ob wir eine Konsole sonst bekommen, auf der das läuft. Olli hat es schon angeboten.
00:19:30 Eventuell seine 360 mitzubringen, auf der er das Spiel noch hat. Und dann müssen wir mal gucken. Kühlschub-Simulator für dich auf jeden Fall. Alex am See, was macht ihr bei getunten Mofas, die 80 kmh fahren? Sie sicherstellen. Und auf dem Prüfstand packen, um zu messen, wie viel er fährt. Und gegebenenfalls hast du ein Problem, wenn du dann dafür eben keine sprechende Freierlaubnis hast.
00:19:59 Boah, Elbing fragt, was sollte man, wenn männlich, machen, wenn mich die Nachbarin im Suff gegen Mitternacht wiederholt aus dem Bett holt? Interessante Frage. Dafür müssen wir uns etwas wissen. Was hast du für Nachbarn? Was ist ihr Ziel dabei? Also letztendlich klingelt sie nicht wach, weil sie nicht reinkommt ins Haus? Oder was macht sie? Sich unterhalten?
00:20:27 Möchtest du dich besuchen? Das müsstest du noch mal... Oh, die Bremse könnte auch besser sein. Was erwartet uns jetzt hier?
00:20:41 Wenn ihr so in Echt fahrt, sofort Anzeige. Was ist das denn jetzt? Ah, da schreibt jemand am Handy gerade. Ah, so ein Gaffer-Typ. Ja. GTA FN Leo, bist du der Polizist mit Zavex? Wir sind die Polizei Hannover, die unter anderem, wie du hinten siehst, Zavex und Schradin zu Gast hatten. Ja. Ah, okay, okay, okay. Der macht jetzt hier ein Video. Ah, okay. Was er nicht soll. Geiles Thema. Geiles Thema, ja.
00:21:04 Willst du mal machen? Ne, ich muss mich ja konzentrieren, was hier passiert immer, sonst wird das wieder nix. Lasst es sein, lasst es sein mit Gaffen, mit Fotos und Videos, wie die Rettungskraft gerade auch schon gesagt hat. Genauso guck ich dann auch so böse, wenn ihr mich filmt. Genau, ihr behindert damit unsere Arbeit und gegebenenfalls auch die Arbeit der Rettungskräfte und setzt damit Menschenleben auf Spiel.
00:21:33 Das hätte ich jetzt auch in der Tür gemacht. Direkt ansprechen, bitte geh weg, du störst her. Elbing schreibt, sie ist fünf Jahre älter und hat das Gefühl, dass jemand an ihrer Tür war. Meint auch Polizei informieren, aber dringend sehr viel. Hast du, wohnt ihr nebeneinander? Also kannst du bestätigen, dass da jemand bei ihr an der Tür war?
00:21:59 Oder wie oft kommt das vor, wie oft wiederholt sich das? Weil ansonsten, guck doch mal, versuch dir doch mal ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, indem du vielleicht mit ihr gemeinsam mal ihre Tür anschaust, ob du irgendwelche Spuren siehst oder ähnliches, oder eben auszuschließen, dass da keine Spuren sind. Und vielleicht beruhigt sie das ja schon ein bisschen und dann geht sie nicht mehr drauf ein, dort kommt sie nicht mehr aus dem Bett.
00:22:32 Da geht er aber jetzt auch nicht weg, ne? Mit Radikalisierung ist jede Form der Radikalisierung gemeint, Fragezeichen? Ja, grundsätzlich schon. Grundsätzlich können wir nachher auf alle Themen eingehen. Das dürfte kein Problem sein. Jackie schreibt gerade, ja, aber die GAFA tragen wenigstens eine Warnbeste. Das ist jetzt auch nicht das typische GAFA, so sag ich mal. Die meisten stehen gut.
00:23:00 Mighty Bone, wenn du schon eine Frage loswerden möchtest, kannst du die Frage gerne vorher schon einreichen. Ich weiß nicht, ob wir sie jetzt schon beantworten können. Ansonsten schieben wir sie auf oder stellst sie später nochmal. Aber wenn die Frage loswerden möchtest, dann hau sie gerne raus.
00:23:24 Ja doch, aber er geht trotzdem nicht weg. Ich habe jetzt eigentlich beide Varianten versucht. Er bleibt am Ende immer stehen. Muss auch mal durchsetzen. Ja, das kann ich ja nicht anklicken, dass ich ihn jetzt einsperre. Guck mal, ich bin sehr diplomatisch. Du kannst mal hergucken, wie es ausgegangen ist. Ja, das geht leider nicht.
00:23:48 Frage von Fotios Pro. Fotios Pro. Was sind typische Polizeiaufgaben im gehobenen Dienst der Polizei, also Studium? Alles. Tatsächlich kann man fast sagen, alles im gehobenen Dienst der Polizei Niedersachsen, also bei uns. Bis zu danach im, ich sag mal...
00:24:09 typischen Polizeidienst tätig. Sprich, du fängst immer als Kommissar an und kannst im Streifendienst arbeiten, in der Bereitschaftspolizei, sprich in Hundertschaften, im Ermittlungsdienst, im Stab, sprich auch im behördlichen Kontext und kannst da Strategien entwickeln oder ähnliches. Also du hast eigentlich quasi, du hast fast keinen Bereich, in dem es keinen gehobenen Dienst gibt und hast dementsprechend auch bis auf Führungsfunktionen, die sind
00:24:34 dass es Führungsfunktionen im Einstiegsbereich gibt, A9 bis A11, also kleinere Rändern, aber eigentlich, wenn du angekommen bist im gehobenen Dienst, kannst du alles im Kontext Polizei machen, von SEK, Hubschrauberstaffel, Streifendienst, also es gibt irgendwie keinen Bereich, der keinen gehobenen Dienst beinhaltet. Hey Amira, schön, dass du da bist.
00:25:10 Fotios Pro, den sportlichen Teil, ob der so ist wie beim mittleren Dienst, kann ich ja nicht beantworten, weil wir haben bei uns keinen mittleren Dienst. Wir haben ausschließlich den gehobenen in Niedersachsen. Von daher weiß ich nicht, wie das aussieht am Ende. Kyrus Pommes, die Frage, gebe ich mal in die Runde. Hat man dann recht auf Auskunft?
00:25:43 Hat man recht auf Auskunft, ob man bei der Polizei oder Interpol schon mal ins erweiterte Raster gefallen ist? Und wie steht ihr zu Palantir? Zu Palantir, das politische Thema äußern wir uns nicht zu, aber ob man es ins Raster gefallen ist, theoretisch kann man sich da Auskünfte erholen. Man kann auch das eigene Führungszeugnis abfragen. Ich weiß gar nicht, was man da noch für Möglichkeiten hat. Parallel. Gehen wir später noch mal drauf ein.
Unfallaufnahme, Ausbildung und Geschwindigkeitskontrollen
00:26:1100:26:11 FlashArts fragt dich gerade, warum fotografiert man den herausgebrochenen Auspuff? Ja, das ist tatsächlich eine sehr gute Frage. Das Spiel möchte das so, deswegen mache ich das. In Wirklichkeit wäre das jetzt für mich nicht so interessant. Das würde ich vielleicht reinschreiben. Was würdest du denn im Rahmen so einer Unfallaufnahme alles fotografieren? Also ich würde, ich mache das immer so, dass ich erstmal eine Übersichtsaufnahme habe, dass wenn jetzt der Kollege...
00:26:39 der das bearbeitet später. Also quasi, du könntest einmal nachmachen quasi, wie du es machen würdest. Ja, genau. Ich würde mich jetzt, auf Autobahn mache ich das jetzt nicht so oft, weil ich da nicht arbeite. Ich würde natürlich auf diese Suche steigen, damit ich einen besseren Winkel habe. Aber man macht erstmal Übersichtsaufnahmen, damit derjenige, der sich das später anguckt oder ein Staatsanwalt oder ein Richter weiß, okay, alles klar. Wenn ich da jetzt mit den Fotos im Detail anfange, denke ich, was soll das? Ja, dann macht man Übersichtsaufnahmen von den Kennzeichen, von den Fahrzeugen, am besten von jeder Seite.
00:27:09 Dann würde ich jetzt nochmal von hier wahrscheinlich ein Foto machen. Am besten ohne Kollegen drauf. Aber der bleibt da jetzt hier stehen. Und dann geht man halt Fahrzeug für Fahrzeug durch und fotografiert halt die Schäden. Dann könnte man jetzt hier sogar, das verlangt das Spiel zum Beispiel nicht, diese Spuren hier fotografieren und ausmessen. Dann kann man auch gucken, ob hier mal ein Airbag irgendwo aufgegangen ist. Das ist anscheinend nicht der Fall.
00:27:37 Da sitzt jemand drin. Ich glaube, der soll angeklemmt sein angeblich, aber er könnte da eigentlich easy rausklettern. Das wäre natürlich eigentlich das Erste, was man machen würde, den da jetzt rauszuholen. Genau. Einfach, damit man, wenn man jetzt gar keine Ahnung hat von diesem Unfall, anhand der Bilder sehen kann, was jetzt passiert. Rener fragt gerade, ist es eine ganz normale Ausbildung zum Polizisten oder was zu machen, um Polizist zu werden?
00:28:03 Unsere Mods haben wir gerade schon reingehauen, wo du dich informieren kannst. Und ansonsten ist es bei uns in Niedersachsen so, dass du ein dreijähriges duales Studium machen kannst. Das bedeutet, dass du drei Jahre an der Polizeiakademie studierst mit einem halben Jahr praktischem Anteil, was du dann einmal drei Monate im Streifendienst machst und drei Monate im Ermittlungsdienst. Und da lernst du halt verschiedene Sachen von den rechtlichen...
00:28:24 Bedingungen oder rechtlichen Inhalten, die du wissen musst, um später als Polizeibeamter arbeiten zu können. Du wirst sportlich fit gemacht, du wirst auf gewisse Einsatzformen vorbereitet und und und. Also es ist halt ein dreijähriges buntes Studium, bunte Mischung aus allem. Und genau. Am Ende hast du dann einen Bachelor und startest als Polizeikommissar oder Polizeikommissarin im gehobenen Dienst der Polizei Niedersachsen.
00:28:56 Jetzt habe ich es. Amos Unfallskizze nach. Das war gerade irgendwie verkehrt rum. Schon fertig und die Wrackteile. Auspuff. Jetzt seid ihr dran. Wo lag der? Neben dem Silbernen, ne? Ja, super gerne.
00:29:13 Karin Orange antwortet, nein, die Polizei versucht mit Geschwindigkeitskontrollen Sicherheit zu produzieren. Die Landkreise mit ihren Kontrollen eher darauf aus, Geld zu machen. Boah, weiß ich nicht. Können wir uns, glaube ich, nicht zu äußern. Ich glaube, alle sind daran bedacht, dass wir uns einfach an die Regeln halten. Und letztendlich, wenn ihr euch auch an die Regeln haltet, muss man ja auch sagen, gibt es auch keine Gelder, weder für das Land noch für uns. Guten Tag, Herr Schwab.
00:29:39 Ist bei Ihnen alles in Ordnung? Boah, er weiß ja schon, wie er heißt. Dann stelle ich Ihnen kurz ein paar Fragen. Tun Sie das. So schnell kommen wir ja sowieso nicht weg. Erzählen Sie mir bitte, was aus Ihrer Sicht passiert ist. Okay, jetzt muss ich aufpassen, wie er was gesagt hat. Fotios Pro? Nee, genau. Du musst nicht zwingend Abitur haben. Und es geht auch um Niedersachsen, nicht um Sachsen. Und guck am besten mal auf der Seite w.produzentstudium.de, die eben schon verlinkt wurde. Da findest du auch alle...
00:30:07 alle Voraussetzungen, die du mitbringen musst. Du kannst auch ein einjähriges Praktikum vorher bei uns machen, um dich dafür zu qualifizieren. Entzündung. Leonie, willkommen im Stream. Welcome back. Schön, dass du wieder da bist. Was sag ich mit ihmchen hier? Er macht wieder den hier. Den Denker. Wie lief deine Fahrstunde? Erzähl. Wer hat die Fahrstunde?
00:30:33 Am besten in allen. Ich weiß nicht, ob es Fächer gibt, wie ich jetzt besonders hervorheben würde. Früher gab es das. Früher musste man auch gewisse Noten mitbringen in Deutsch, in Mathe.
00:30:55 Und sportlich sollte er auch sein. Aber ansonsten streng dich an in der Schule, mach das alles vernünftig und danach bewirb dich bei uns und bring einfach ein gutes Zeugnis mit. Das hilft dir auch im Leben weiter, nicht nur bei der Polizei. Also etwas gut formulieren zu können und sich gewählt auszudrücken, ist kein Nachteil. Aber auch für alle anderen Berufe. Auf jeden Fall.
00:31:25 Flash Arts, danke für dein Statement. Das ist in anderen Worten das ausgedrückt, was wir eben auch schon gesagt haben. Gibt es regelmäßig sportliche Wettkämpfe zwischen unterschiedlichen Polizeirevieren? Ja, schon. Es gibt Fußballturniere. Bald steht wieder die Ü32.
00:31:53 Allen Meisterschaft wird an. Hast du ihn angemeldet? Spielst du mit? Ja, lieber nicht. Das letzte Mal ist ein Wendoriskett. Oh, echt? Ja. Das letzte Mal, dass ich mitgespielt habe, ne? Das ist aber schon... Dann, was haben wir denn noch? Wir haben noch unterschiedbar. Bowling Cup. Bowling Cup, ja. Haben wir übrigens gewonnen dieses Jahr, wollte ich nur sagen.
00:32:16 Wir haben sichergestellt, dass das Auto sich weder bewegt noch Feuer findet. Lag nicht an mir. Schreck Con Crack. Wie geht es euch? Sehr gut geht es mir. Danke der Nachfrage. Ich hoffe, dir auch. Kisi fragt, wann gibt es das erste E-Sport-Sim-Racing-Polizei? Ja, gute Frage, Kiske. Das wäre geil. Ich habe ja schon mal versucht, da ein bisschen vorzupressen. Wir können das mal in Angriff nehmen. Habt ihr mal Bock?
00:32:43 Wir müssen aber dann das bei mir aus dem Keller werden streamen. Wenn es technisch geht? Technisch dürfte es nicht das Ding sein. Reden wir Offstream mal drüber. Müssen wir mal gucken. Aber so ein Simrace-Ding wäre schon geil. Wenn nicht, machen wir es privat, dann zocken wir einfach mal eine Runde Offstream. Ich will auch mal so fahren. Mit so einem Simracing-Ding. Komm vorbei. Leonin hat eben geschrieben, ganz gut, mein Fahrlehrer und ich haben heute das Kurvenfahren geübt.
00:33:14 Da ich den A80 Schein mache, habe schon seit Mai die Klasse B. Geil. Ah, das ist ein Motorrad, ne? Motorrad meint sie, aber dann glaube ich mit diesem A80 Schein. Also Klasse A ist Motorrad. Ist A80 noch... Ich kenne nur diesen 196, damit du diese Roller fahren kannst. Ich heiße Sebastian. Was ist passiert? Kennst du schon aus Händen, oder? Nee.
00:33:40 Ist der jetzt eingeklemmt oder warum? Agent oder Agent DNK fragt, wie wird man Sanitär bei der Polizei? Ich glaube, du meinst Sanitäter. Sanitär? Jeden Morgen. Es gibt verschiedene Bereiche, unter anderem Joe. Ja, genau.
00:34:02 Ja, macht gerade privat so einen Rettungssanitäterlehrgang. Kann sie nachher noch was zu erzählen? Ansonsten gibt es auch verschiedene Bereiche, in denen du tatsächlich auch eine Sanitäterausbildung, Schulung bekommst. Hey, was geht? Ich habe das Gefühl, dass wir beide etwas gemeinsam haben. Nach dem, was ich vor kurzem so über dich gehört habe. Ach, wirklich?
Polizeiwagen ohne Blaulicht und E-Scooter-Regeln
00:34:2600:34:26 Und was wäre das? Habe gestern um 2 Uhr nachts gesehen, sage nicht wo, aber ich habe gesehen, dass ein Polizeiwagen ohne Blaulicht und Martinshorn über Rot gefahren ist. Und als sie mich bemerkt haben, dass ich hinter ihnen fahre, sind sie am nächsten roten Ampel stehen geblieben. Ich habe es natürlich nicht gemeldet, aber ich fand das schon krass. Können wir nicht beurteilen, waren wir nicht mehr dabei. Grundsätzlich dürfen wir aber auch ohne... Grundsätzlich dürfen wir auch ohne Martinshorn und Blaulicht über Rot fahren.
00:34:55 aufgrund der Sonderrechte, nicht der Wegerechte, da wird differenziert, aber eigentlich dann, wenn ein Grund dafür vorliegt, dass wir es eben machen müssten. Es kann sein, das ist jetzt in die Luft gegriffen, wie gesagt, wir waren nicht dabei, wir wissen nicht, was da los war, dass sie zum Beispiel einen Einsatz hatten im Sinne von irgendwo wurde ein Einbruch gemeldet.
00:35:14 Und nachts machen wir das ganz oft, dass wir ohne Blaulicht und ohne Martinshorn fahren, um eben den Einbrechenden nicht hervor anzukündigen, dass wir kommen. Und auf dem Weg dahin ist dann irgendeine andere Streife vorher da gewesen und hat gemeldet, okay, kommt nicht mehr. Also ist nichts mehr, lag es sicher, erledigt, weil Fehlalarm oder ähnliches. Und dann bleiben die nächsten Appel stehen.
00:35:40 Jetzt muss ich mal nachfragen, Leonie. Du hattest dich für den A2 angemeldet. Das ist ja der etwas kleinere. A ist ja komplett offen. Und A2 ist ja der etwas kleinere. Und A80, hast du jetzt gesagt, ist quasi auch der kleinere. Aber ich vermute mal, du bist jünger. Dann qualifizierst du dich automatisch durch dein Alter, durch das Erreichen des Alters. Für A offen.
00:36:10 Das kam wohl ziemlich überraschend für Sie. Sie haben Glück, dass Sie nicht verletzt worden sind. Ja, schon. Ingeklemmt. Die Feuerwehr kümmert sich bereits um ihn. Haben Sie sonst noch etwas bemerkt? Hat sich einer der anderen Pfarrer auffällig verhalten? Tut mir leid, aber der weiß es nicht. Ich hatte tatsächlich mal beobachtet, wie die Polizei eine Person der Feuerwehrabend zur Feuerwehrstation brachte. Und da fragte mich, ob es ein Zufall war, ob die Polizei die Feuerwehrbereitschaft auch abholt.
00:36:41 Waren wir auch nicht mehr bei, ne? Also können wir auch nicht so sagen. Letztendlich kann es ja auch sein, dass die gemeinsam beim Einsatz waren. Die Polizei hat gerade noch um die Feuerwehr, die Polizei hat auch bei Schreibarbeiten unterstützt oder irgendwelche Fragen beantwortet. Und danach haben die Kollegen wieder rübergebracht, ne? Es ist halt immer super schwierig, solche Fragen zu beantworten, wenn man nicht dabei war, weil es ja tausend verschiedene Möglichkeiten gibt. Oh, jetzt kriege ich Ärger. Weil ich zu einfühlsam war. Ich habe denen kein Bußgeld aufgehängt.
00:37:13 Hätte ich aber genauso argumentiert wie mein Charakter da. Du hast kein Bußgeld verhängt? Ja, weil erstens ist es unklar, die haben mir auch gar nicht so richtig erzählt, wie es war. Man könnte natürlich erstmal alles gegen alle einleiten und das dann hinterher erklären, wie auch immer.
00:37:36 Außerdem war hier auch noch eine Person verletzt. Da wäre sowieso die fahrlässige Körperverletzung immer dabei, aber ich glaube, das Spiel kennt das nicht. Ich wurde auch nicht gefragt, ob ich jetzt ein Bußgeld tragen möchte oder nicht. Ich soll das einfach abhauen. Weil Niklas das Thema Emotes gerade nochmal anspricht. Ja, deine haben wir auch erhalten. Danke für eure Einsendung bis dato. Das Ding ist, wir hatten nur Probleme über 7TV, einige Emotes von euch zu implementieren, weil...
00:38:06 die Maße dazu nicht passten. Die einzige, bei der es tatsächlich geklappt hat, war Niki, die uns GIFs auch schon geschickt hat. Die konnten wir problemlos einbauen. Bei dir, Niklas, das waren, glaube ich, die mit Paint gemalten. Wenn ihr es richtig im Kopf habt, danke dafür. Da kam von Seven TV eine Fehlermeldung, dass wir dem nicht erst auf eine gewisse Größe machen. Das gucken wir nächste Woche dann nochmal an.
00:38:35 Okay. Genau, Kisi macht es gerade auch schon. Zwei Fragen zum E-Scooter. Ist beim E-Scooter Helm Pflicht? Nein, ist es nicht. Und darf man mit dem E-Scooter auf der Straße fahren? Auf jeden Fall auf Fahrradwegen, ne? Weil die Geschwindigkeit, glaube ich, zu langsam ist, um auf der Straße zu fahren. Genau.
00:39:02 Frage zu mehrspurigen E-Fahrrädern. Wie viele Motoren dürfen sich an so einem Fahrrad befinden?
00:39:24 Fragt gerne mal Google oder ChatGPT oder irgendwas und haut mal die Antwort hier rein, das interessiert uns auch. Mehrspurige E-Fahrräder? Das sind Dinge, die treffen uns. So Seniorenräder mit drei Rädern. Das gibt's mit E schon mittlerweile? Ja, bestimmt. Aber ich wusste nicht, dass es da mehr als einen Motor gibt.
00:39:48 Das wäre schon krass. Das wäre krass, ja. Äh, sagt jemand hier. Ach so, das sind, ach nee, das gehört doch auf diese, wo die vorher die Lastenräder haben. Ja, ja. So welche sind gemeint. Das sind mehrspurige E-Fahrer. Da bin ich schon mal gefahren, das ist übelst gefährlich. Okay, dann hast du dir einen Mittelmotor zwischen den Achsen. Okay, so, also ich kenne es auch nur mit einem Motor. Ich habe noch nie welche mit zwei Motoren gesehen. Ja. Ich glaube, sofern die Geschwindigkeiten, ach wohl, das ist ja genauso wie bei den anderen auch. Ja, ich glaube, da ist eher die Geschwindigkeit das Thema und gar nicht die...
00:40:19 Motorenanzahl, oder? Jedes Rad kann einen Motor, ja theoretisch könnte das, also wenn das Ding eine Betriebserlaubnis hat und ja, wenn zugelassen ist, ist zugelassen. Ja, genau. Das Tesla Seniorenrad, Dual Engine in Long Distance. Aber nicht in Sportmotor schalten.
00:40:52 Was hättest du beruflich anderes gemacht, wenn du nicht bei der Polizei gelandet wärst? Hattest du einen zweiten Weg? Ja, angefangen im Schülerpraktikum war ich bei einem Telekommunikationsunternehmen und habe da Router angeschlossen bei reichen Menschen, die da keinen Bock zu hatten. War schon interessant, in welchem Hut ich da teilweise gedacht habe. Das wäre so der Einstieg gewesen, IT-System-Informatiker oder wie hieß das? Aber ich habe mich dann doch dagegen entschieden.
00:41:21 Weil ich lieber mit dem Streifenwagen Donuts kaufe. Ja, okay, so wie hier. Genau. War das das, wo du mich letztes Mal zum Donutschicken eingeschickt hast? Ja, ich hole mir jetzt einfach so ein, weil ich Bock habe. Oh.
00:41:36 Ein Hund im Büro? Ein Hund? Syrodex fragt gerade, wie ist es eigentlich, wenn jemand bei euch einbricht? Könnt ihr den einfach festnehmen und abführen, meinst du wahrscheinlich? Oder muss dann die Polizei die Polizei rufen? Also prinzipiell hat jedermann das Recht, jemanden festzuhalten, der eine Straftat begeht. Das heißt, wenn bei euch eingebrochen wird, könntet auch ihr die Person so lange festhalten, bis die Polizei eintrifft.
00:42:04 Das Ding ist, die Frage ist, wollt ihr das? Verdenkt dabei an eure eigene Sicherheit. Wollen wir das, wenn wir eben kein Equipment an uns haben, uns in Anführungsstrichen der Gefahr aussetzen, einer körperlichen Auseinandersetzung. Du weißt nicht, ob die Eindriche Waffen dabei haben. Dementsprechend, ich persönlich, würde die Kollegen sofort anrufen. Wahrscheinlich auch hier. Also wirklich still versuchen, dass die... Und dann, wenn die Täter flüchten oder wenn die Täter abhauen...
00:42:32 Ja, genau. Das ist auch das Recht zum Beispiel, was Kaufhaus- oder Ladendeliktiver, die berufen sich auch darauf, dass die Leute festhalten, wenn die geklaut haben, bis wir kommen.
00:42:42 Pfeffi, die Frauen, die ich versuche festzunehmen, kennen das Gesetz wohl nicht. Ich weiß jetzt nicht, wie die Aussage gemeint ist. Sie sind festgenommen wegen geil oder was. Darüber machen wir keine Witze hier im Chat. Das ist auch eins unserer Lieblingsthemen. Das habt ihr schon ein paar Mal. Auch in eurer Abwesenheit im Urlaub und im Seminar. Auch Thema Kleidung von Frauen.
00:43:10 und fotografische Aufnahmen von leicht bekleideten Frauen, dass wir da ganz, ganz, ganz empfindlich reagieren.
00:43:25 Lasst es sein. Nur weil sich jemand anders anzieht als ihr oder anders, als ihr es euch wünscht oder vorstellt, habt ihr weder das Recht, die Person anzufassen, zu fotografieren, anzugaffen oder ähnliches. Lasst die Menschen einfach Menschen sein. Lasst sie rumlaufen, wie sie wollen. Und ich glaube, ihr habt verstanden, was wir damit sagen wollen. Thema Lavalampe. Lavalampe sind wir noch auf der Suche. Eine Lavalampe?
00:44:06 Eine Lava-Lava. Was warst du mal für einen Insider? Ich weiß nicht. Das ist... Joe, kannst du das nochmal kurz hier in das Mikro sagen? Nee, weil wir sprechen nicht aus dem Auf, das ist eine Abmachung. Das versteht man nämlich nicht. Und der Chat hat es nicht gehört, warum. Also komm bitte nochmal kurz ans Mikro und sprich. Nein, danach kannst du die Frage beantworten.
00:44:36 Ja. Also, Janni hat ja von sich aus gesagt, dass er ein kleines Licht hier ist und quasi nicht mein Chef. Das war das Grundthema. Und da meinte ich halt eher eine Lavalampe, was ja eigentlich was Nettes ist, weil ich habe gesagt, er ist schön anzusehen und das mit dem kleinen Licht hat er von sich aus gesagt. Das ist halt nicht ganz so helles, aber schön anzusehen. Bomi fragt, Lava oder Lavalampe? Leberlampe. Überlasse ich euch.
00:45:04 Der Vorgesetzte hat gesprochen. Okay. Janni ist ein kleines Licht. Ich bin ein kleines Licht. Fragezeichen. Ich leuchte. So, jetzt muss ich jetzt hier den Menschen anhalten. Vielleicht hat er was verbrochen. Niklas, wir zocken heute auch noch Mario Kart World. In der dritten Stunde des Streams. So, Raphael Fürst. Ah ja. Passt.
00:45:42 Äh, Just Pathetic? Na klar zocken wir als Polizeipolizisten. Das ist unser, unser Game hier, quasi. Sieht alles in Ordnung aus. Ich werde ihr Fahrzeug und den Kofferraum kontrollieren. Bitte warten Sie einen Moment. Erstmal in den Kofferraum gucken, ohne zu fragen. Heute, heute ist Stevie der Boss. Der Boss?
00:46:10 Obwohl, wenn es danach geht, ist unser Gast, unser heutiger Gast der Boss. Ja, genau. Der trägt nämlich, wenn er nicht gerade zivil rumläuft, die, ich sag mal, hochwertigsten Sterne auf den Schultern. Jetzt guckt er ganz verlegen und freut sich schon. Ach so, gelbe Karte. Okay, verstanden. Hands off. Kannst du Bye Bye mal kurz rauskicken hier?
00:46:40 Licht geht, blinker geht, Bremslicht geht auch.
00:46:51 DNTech, Hi Polizei Hannover, kurze Frage, seid ihr im Dienst oder ist das Freizeit? Wir sind im Dienst heute. Bye, bye, ich weiß nicht, wer nicht ausspricht. Das ist unsere Art von Öffentlichkeitsarbeit hier, dass wir neue Wege gehen und versuchen, euch den Polizeialltag näher zu bringen und euch über Gefahren im Netz, über...
00:47:16 Präventionsthemen aller Art einfach auf eine lockere Art und Weise aufzuklären, mit euch ins Gespräch zu kommen, ein bisschen mit euch zu zocken und einfach in gemütlicher Runde, vor allem auch mit der Zeit, die wir uns dafür nehmen, Fragen beantworten zu können. Weil, ich weiß nicht, ob ihr es schon mal getan habt oder tun wolltet, wenn ihr auf der Straße versucht, Kolleginnen und Kollegen anzusprechen, die gerade im Dienst sind und gegebenenfalls einen Einsatz haben, stellt sich das manchmal schwerer dar, als es ist.
00:47:40 Und deswegen haben wir uns überlegt, okay, Twitch ist eine riesige Plattform mit bis zu 5 Millionen Nutzern täglich, die definitiv auch das Anrecht haben, einfach eine Polizei im Dunstkreis zu haben.
Online-Delikte und Umgang mit Drohungen unter Schülern
00:47:5800:47:58 Wenn ihr deswegen irgendwas feststellt, sei es jetzt im Rahmen eurer Twitch-Aktivität hier, im Rahmen eurer Internet-Nutzung generell, scheut euch nicht davor, kontaktiert uns, schreibt uns an, wir können alles weiterleiten, falls wir dafür selber nicht zuständig sind, können euch ansonsten Ratschläge geben, wie ihr damit umgehen könnt, euch an die Online-Wache verweisen oder, oder, oder. Aber es gibt halt diverse Delikte, die auch gerade im Online-Bereich auftauchen und dafür sind wir jetzt hier.
00:48:26 Ja, ich wusste gerade nicht, was ich mit der Schokoladentafel im Koffer rum anfangen soll und hab die so ein bisschen umgedreht und geguckt. Und? Was war's für eine Schokolade? Kenn ich nicht. Dente, gerne. Aber ja, ich krieg bestimmt jetzt einen drüber, weil ich den einfach fußen lassen. Ohne Anzeichen zu haben. Aber wenn du was freiwillig machst. Aspatia fragt, Mitschüler, zwölf Jahre, verlangen von meinem Kind auch zwölf Geld. Ansonsten drohen sie ihn zu schlagen. Kann man da was machen? Strafrecht reden bringt nichts.
00:48:56 Was für Gespräche habt ihr denn bis jetzt geführt? Habt ihr Gespräche mit der Schule schon geführt? Wie konkret liefen die Gespräche ab? Gab es schon eine Geldübergabe oder ähnliches? Ansonsten, egal wie alt die sind, könnt ihr trotzdem die Polizei hinzuziehen, um das Ganze wenigstens mal zu dokumentieren. Und nur weil sie zwölf sind, heißt es nicht, dass sie machen können, was sie wollen. Es können dann auch von uns mal Gespräche mit den Eltern geführt werden.
00:49:22 Und versucht das auf jeden Fall so detailliert wie möglich zu dokumentieren. Schreibt euch auf, wann, wo, wie, was. Gab es eine Übergabe? Was waren die Drohungen? Wird es geschrieben? Wird es gesprochen? Am besten wirklich so wörtlich wie möglich. Und dann können wir gucken, ob wir euch da weiterhelfen können. Also wir als Polizei generell. Nicht jetzt wir beide in Person, sondern wir als Polizei generell. Und Satyrbrunn hat eine Frage wegen Onlinebetrug. Ich glaube, du hast schon geschrieben, Joe.
00:49:51 Du kannst es auch gerne hier erstmal kurz vortragen und wir können dir dann vielleicht noch gezielter weiterhelfen, an wen du dich wenden kannst. Genau. Ansonsten können wir euch die Online-Wache an die Hand legen. Die geht ja mal. Da findet ihr alles weitere.
00:50:09 Müsst ihr heute noch raus? Also raus aus diesem Raum, ja. Ja. Sollten wir. Ich habe heute schon Frühdienst gehabt, übrigens. Doppelschicht. Ich hatte Tagesdienst. Ja. Bisschen später angefangen als du. Ich habe auch später angefangen. Ich guck mal, haben wir heute alle gearbeitet? Ihr beiden auch? Jo, hast du schon Dienst heute? Nur beim Lehrgang. Nur im Lehrgang, okay. Ja, nur. Jo war bis jetzt nur. Nur beim Lehrgang. Ja. Ist auch Arbeit, ne? Ist hier was Neues? Mal gucken.
Umgang mit aggressiven Streitsituationen in der Öffentlichkeit und Musikpräferenzen im Streifenwagen
00:50:3500:50:35 Straßenblockade. Ah ja. Ozean Girl, mal eine Frage. Ich hatte letztens das Problem, dass nachts auf der Straße ein aggressiv klingender Streit zwischen zwei Personen war. Hat mir Sorgen gemacht, dass es was Ernstes sein könnte. Hab mich aber auch nicht getraut, die Polizei zu rufen, weil es eventuell nur ein Streit ist. Ich will ja keine Falschmeldung machen. Ähm... Kann man nichts falsch machen, wenn man anruft. Genau. Beobachte die Situation weiter und du kannst nichts falsch machen, wenn du uns rufst. Also bevor eine Situation eskaliert.
00:51:04 Ruf uns gerne dazu und letztendlich können wir uns dann als Polizei auch ein Bild von der Situation machen. Du kannst als Zeuge nach wie vor vor Ort bleiben und sagen, was du geschildert hast. Und ansonsten können ja auch unsere Kolleginnen und Kollegen mit den Betroffenen dann sprechen und gucken, ob dann eben unsere Hilfe notwendig ist oder eben nicht.
00:51:31 Ja, das ist nicht so einfach. Ich weiß auch nicht, wie ich die Sirene anmache gerade, ehrlich gesagt. Joe ist auch hart am Arbeiten damit drüber, auf jeden Fall. Ich weiß, ob ihr das klicken gehört, aber die ist hier die ganze Zeit am... Sie macht gerade selber so. Was für Musik läuft bei euch im Auto? Also meistens keine. Weil man dann halt dann doch irgendwie abgelenkt ist, aber wenn man so eine langwierige Nacht schickt hat, ich könnte auch mal... Hast du gesagt, meistens keine?
00:52:00 Bei mir im Streifenwagen davon war bestimmt jetzt die Frage, oder? Dann hörst du nie Musik? Nicht oft. Frag nach bei meinen Kollegen. Ja, also manchmal... Warum? Weil's nervt. Okay, ich würde niemals eine Nachtschicht mit dir machen. Ja, Nachtschicht hab ich grad ausgenommen. Nachtschicht hab ich ausgenommen. Boah, ich... Singst du selber? Nein.
00:52:29 Kannst du singen? Nein. Möchtest du mal für den Chat singen? Nein. Habe ich schon mal gemacht. Ich mache in der Zeit auch Liegestütze. Nee, nee, lass leiden. Ich muss mich hier konzentrieren auf meinen Ansatz. Chat, wollt ihr Stevie mal singen hören? Schrei mal eine Eins, wenn ihr Stevie mal singen hören wollt. Verweigere die Aussage. Ich weiß gar nicht, was ich jetzt... Guck mal, jetzt habe ich alles falsch gemacht. Die Einsen sind für dich. Ja, die Null ist... Nee, nee, nee. Ich singe ja nicht. Das ist wahnsinnig. Hast du den letzten Stream gesehen? Teilweise. Wir haben auch gesungen. Ich war ja unterwegs.
00:52:58 Chat, haben wir gesungen letztes Mal? Ja, das reicht dann. Hört auf jetzt. Stopp. Habe ich es jetzt geschafft? Halt, stopp. Halt, stopp. Mach mal zurück. Stevie. Ich kann nicht singen. Gibt es ein Lied, was einfach nur so ein bisschen so... Hör auf jetzt. Ein Refrain, eine Strophe. Karaoke ist was anderes. Da darf man ja doof singen. Habt ihr ein einfaches Lied? Hä, so ein Gretel. Bist du geschollert? Weißt du, die Clips will ich gar nicht sehen dann. Nee, nee, nee, nee.
00:53:32 Ich wollte, dass du hier hinten das Intro von Ninjago singst. Da bin ich schon komplett raus. Koko Jumbo. Ja, du machst das schon ganz gut. Mensch, ey. Oder 99 Luftfahrt. Ey, wir wollen auch mal SingStar hier am Stream spielen. Oh Gott, Alter, bitte. Mach das, wenn ich ohne Fahrer. Bitte. Ich versuche, mich hier auf meine Einsätze zu konzentrieren. Deswegen höre ich keine Musik im Stall.
00:54:11 Was soll die heißen, man mag es gerade nicht glauben. Wer sagt mir wer? Ob wir echte Polizisten sind. Das ist eine Straftat, dich zu... Ja, das ist richtig. Soll ich ein bisschen in den Nackenkrauen nehmen, soll ich ein bisschen singen? Oh, ich fahr auch deutsch, das ist verboten. Okay, Chad, ihr seht, wir haben alles versucht, wir haben alles versucht, aber... Der Einzige, der gerade arbeitet, in-game.
00:54:36 Ohne Musik Autofahren ist technisch und biologisch unmöglich. Also privat auch immer Musik. Aber warum denn dann nicht im Dienst? Das kann... Das läuft vielleicht auch mal so nebenbei, aber meistens hat man ja irgendwie was zu tun oder funkt irgendwas und da brauch ich keine Mucke noch nebenbei. Ich muss es ständig sowieso leiser drehen, weil ich... Okay. Satje Brunnen, was hast du denn gefragt? Sorry, wenn das untergegangen ist. Außer Nachts, das hab ich ausgenommen. Nachts kann auch mal... Komm, man riebt nicht. Können auch mal ein paar Schlager gehört werden. Kannst du ein Schlagerlied?
00:55:04 Ja, ich kann jetzt hier nicht Micky Krause anzetteln, das wäre ein bisschen ein Schlager. Jan Pillemann und so weiter. Okay, wir lassen das. Ey, Joaline, liebt auf Streife, hey, schön, dass du wieder da bist. Niki, hundertprozentig, unterstreiche ich sofort, mir geht's auch so. Also ohne Musik geht nichts. Ey, wir haben jetzt keine Musik, ne? Oh, du hörst ja eh nicht. Ja, aber das ist ja, glaube ich, die In-Game-Mucke, ne? Ja, okay.
Bedrohungen und Online-Konten-Hacks: Empfehlungen und Vorgehensweisen
00:55:3700:55:37 Kelly hundertprozentig auch was für uns, für die Polizei. Was kann man tun, wenn mein Sohn von einem 19-Jährigen bedroht wird oder mein Sohn soll verschwinden? Dokumentiert das, wenn es Chats sind, macht Screenshots davon, geht damit zur Polizei, zeigt das an. Je nachdem auch in was für einem Verhältnis ihr zu der anderen Person steht. Und wenn ihr da Unterstützung braucht, blendet euch. Ihr könnt auch erstmal damit nur zur Polizei gehen, denen das schildern, um zu sensibilisieren.
00:56:09 Ah, okay. Einige Online-Konten wurden von mir gehackt und es ist ein kleiner Schaden entstanden. Lohnt es sich, dies zu melden oder eher nicht? Was musst du entscheiden? Letztendlich, wir sind dann im Boot, wenn du die Anzeige erstattet hast. Und dann versuchen wir auch zu ermitteln und rauszufinden, wo das Geld jetzt ist. Du musst für dich die Entscheidung treffen, ob du mit zur Polizei gehen möchtest. Grund genug dafür hättest du, wenn du einen Schaden hast.
00:56:33 Dann auch wie bei allen anderen Dingen, wir wissen nichts, was ihr uns nicht erzählt. Dementsprechend brauchen wir eure Auskünfte, so detailliert wie möglich. An wen ging die Zahlung, wie ist der Schaden entstanden, wo sind die Gelder hin, bzw. wo kommen sie her. Und dann können wir dir gegebenenfalls weiterhelfen. Was ist das für eine Straßenlokale? Was machen die da? Entschuldigung, was macht ihr beruflich? Verkehrt rum auf der Autobahn.
00:57:05 Also wir sollen ja die Straße hier blockieren und wir brauchen für eine Auffahrt drei Autos, weil die hier auf dem Stockplatz stehen. Also das ist mal Ressourcenverschwendung. Und ich kann auch nicht blockieren irgendwie. Ja, der Vergleich kam schon häufiger. Hallo, fahr jetzt. An Kollege. Bye.
00:57:29 Niklas schreibt auch von meiner Familie, wurde jemand von einer Fake-Shop-Seite betrogen, aber es wurde bei PayPal bezahlt. War das PayPal Familienfreunde oder letztendlich, wenn du über den normalen Weg von PayPal bezahlst, hast du ja auch einen Käuferschutz mit drin. Ah ja, okay.
00:57:51 Was machen die da? Stimmt. Tobi schreibt gerade, wäre Yandy nicht Kommissar? Wäre er Stürmer beim DSC? Wahrscheinlich. Hätte wahrscheinlich versucht, den Fußballweg einzuschlagen. Mit Blick auf die Uhr würde ich sagen, beenden wir jetzt auch den Stream. Joeline, wie gerade schon gesagt, schön, dass du da bist. Wie geht's euch? Die Frage beantwortet noch, wie geht's dir? Mir geht's tot.
00:58:14 Nur, dass ich gerade gewischt wurde, dass ich keine Musik höre. Wie geht's dir? Ja, um das du nicht singst. Ich dachte, wir sind schon so weit. Nee.
00:58:24 Ich schicke euch mal ein Video. Genau, das können wir auch machen. Ich mache ein Video, wenn Stevie singt und dann zeige ich euch das. Nee, Chef kommt jetzt. Nicht unser Chef, aber ein Chef. Und nee, wir machen nicht pünktlich um 20 Uhr Feierabend. Du hast wieder ein Stream beendet, gesagt. Nein, wir sind noch zwei Stunden online. Ich habe nicht Stream beendet. Wir beenden jetzt den Stream, hast du gesagt. Nein, habe ich nicht. Ich habe gesagt, wir beenden jetzt den... Clip das.
00:58:50 Ungefähr 23 Sekunden her. Ich hab gesagt, wir beenden jetzt den Einsatz. Das Spiel, würdest du sagen. Und dann hast du irgendwie im Kopf... Ist auch egal, wir machen natürlich weiter, Leute. Wir machen weiter. Anzeige ist raus. Du musst keine Angst haben, wir streamen heute bis 22 Uhr. Doch, hast du?
00:59:07 Scheiße, die lieben dich. Die lieben dich. Momentan wirklich nur, nur Anti, die ganze Zeit. Hast du schon die Mondlandung miterlebt? Wie alt warst du beim Fall der Berliner Mauer? Okay, das sind ja eigentlich so Fragen, die bei mir immer kommen, ne? Wir beenden den Spiel. Den Spiel? Okay, das sind wir wirklich mal raus. Jetzt haben wir angefangen. Jetzt müssen wir wirklich nachforschen, was du gesagt hast. So, der Stream läuft weiter.
00:59:35 Genau. Wir tauschen nur einmal durch. Genau. Besser gesagt, ich bin hier einfach... Genau, ich mach einmal... Warte, genau, kannst du speichern? Hab ich schon. Boah. Das schließt nicht. Warte, ich mach schon. Gehen wir her. Technik und Steady. Wir machen jetzt einfach... Hauptmenü.
00:59:54 Hat ich doch gerade auch gemacht. Ja. Das hast du nicht gemacht. So, dann machen wir ja immer den Übergang. Das machen wir aus. Das Spiel beenden wir. Und jetzt seht ihr uns wieder Fullscreen, oder? Ich hoffe. Oh, das war knapp. Jetzt habe ich fast den Stream beendet. Wie angekündigt. Wie angekündigt. Es war schön mit euch. Macht's gut. Wir sehen uns nächstes Mal. Tschüss. Okay, ich verziehe mich. Unser Gast ist bereit in den Startlöchern. Hat Bock gemacht.
01:00:24 Irgendwann singe ich nochmal. Okay. Live? Live im Stream? Live, ja. Aber da musst du auch irgendwas cooles machen. Warte. Chat, ihr werdet Zeuge. Kannst du mal wiederholen, was du gerade gesagt hast?
01:00:39 Ich singe nochmal. Irgendwann. Live im Stream. Irgendwann. Was heißt irgendwann? Irgendwann. Dieses Kalenderjahr noch. Ja, okay. So. Chat. Scheiße. Ab sofort krank. Gelber Schein. Halbes Jahr. Haut rein. Tschau. So. Komm gerne dazu.
01:01:08 Das Mikro passt aber glaube ich. Kranksein mit Ankündigung fragt Amira gerade noch.
Vorstellung von Markus Heckel und Präventionsarbeit der Polizei Hannover im Bereich Extremismus und Kriminalität
01:01:2301:01:23 Das leiten wir weiter. Das leiten wir weiter. Okay, Markus. Schön, dass du da bist. Möchtest du dich mal vorstellen? Möchtest du mal sagen, wer du bist und was du machst? Ja, schön, dass ich hier sein darf. Ja, ich bin Markus, Markus Heckel von der Polizeidirektion Hannover, Dezernat 11 und wir machen Prävention und Kriminalitätsbekämpfung.
01:01:45 Was kann man sich darunter vorstellen? Lass doch mal ein bisschen hoch. Irgendwie ist das gerade sehr... Wenn du rechts hochziehst, geht der Stuhl ein bisschen... Geht nicht? Zu schwer wahrscheinlich. So, dann machen wir es mit der Kamera ein bisschen. So, dann passt das. Ja, was machen wir? Das sind jetzt so die Überbegriffe. Guck mal, dass du nach vorne sprichst so ein bisschen. Wir unterhalten uns jetzt quasi so.
01:02:10 Passt so, ja? Ja, genau. Also was machen wir? Prävention, wir haben heute ein Thema Extremismus und Radikalisierung. Und dass es nicht so weit kommt, wollen wir im Vorfeld ansetzen. Das ist also der große Feld Prävention. Kriminalitätsbekämpfung heißt all das, was mit Kriminalität zu tun hat. Also wenn Menschen Sachen machen, die nicht erlaubt sind, das fängt an mit Ladendiebstahl, kann eine Körperverletzung sein, kann das Fahren ohne Führerschein sein.
01:02:34 Was wir eben schon hatten. Auch eine Straftat, auch das ist Kriminalitätsbekämpfung bis hin zu wirklich schweren Delikten, Tötungsdelikte, Sexualdelikte. Das sind Sachen, die wir hier für Hannover im Main-Dezernat quasi begleiten, Rahmenrichtlinien festlegen. Das ist das, was unser tägliches Geschäft ausmacht. Du hast ja gesagt, dass ihr gerade auch jetzt in Bezug auf Radikalisierung oder Prävention von Kriminalitätsbereichen versucht.
01:02:59 Vor die Lage zu kommen. Das beinhaltet der Begriff Prävention ja irgendwie auch schon auf eine Art und Weise. Wie macht man das? Ja, also dazu bin ich hier. Und das ist auch der Grund, weshalb ich hier bin, weil, was du sagst, das vor die Lage kommen, heißt eigentlich frühzeitig... Oder wir rutschen ein bisschen nach vorne. Technik, wahrscheinlich ist der Stuhl nicht so eingestellt, dass das mit dem Mikro ist. Ja, theoretisch kannst du auch einfach in das Mikro sprechen.
01:03:26 Und wir gucken nur so ein bisschen so rüber. Ich glaube, wenn du so reinsprichst, dann... So, passt das besser. Wenn du zum Mikro gerichtet sprichst, sollte das gut gehen. So, genau. Also fangen wir nochmal an. Also Prävention, dass es gar nicht dazu kommt, also quasi im Vorfeld tätig zu werden. Und es fängt schon an, dass wir heute hier über dieses Thema reden. Dass wir reden, was hat eigentlich so Spiele, Gaming, damit zu tun mit Radikalisierung.
01:03:55 mit der extremen Position. Und wenn das nicht funktioniert, dann sprechen wir von solchen Sachen, im schlimmsten Fall von Terrorismus, von Anschlagsgeschehen. Und hier haben wir irgendwo einen Ursprung. Das kommt nicht von jetzt auf gleich. Und das ist eigentlich das, was wir machen, wenn wir so im Bereich Prävention unterwegs sind. Es gibt verschiedene Bereiche, aber ich glaube, das ist ein Punkt, wo wir heute noch mal darauf eingehen werden. Würdest du denn sagen, dass gerade der Bereich Gaming ein...
01:04:21 hohes Gefahrenpotenzial mit sich bringt, um sich Extremen anzuschließen? Also per se nein. Also Gaming ist etwas, was weit verbreitet ist. Ich spiele selber auch. Was zockst du kurz in die Runde? Ja, ich bin noch so aus der Generation Offline-Gaming. Ich war eigentlich von Anfang an dabei. Civilization 1 angefangen. Ich glaube nicht so spannend, was online-mäßig ist. FIFA ab und zu. Wie gesagt, was die Zeit so hergibt.
01:04:49 Und natürlich kann man sagen, per se hat das Thema Gaming und Extremismus, heißt nicht, das eine bedingt das andere. Das kann man überhaupt gar nicht sagen, im Gegenteil. Aber das eine wird eben auch für das andere genutzt. Ähnlich zu dem Thema, weshalb wir auch da sind, im Sinne von, dass das Gaming so als vertrauensschaffende Basis genutzt wird, um Leute anzuwerben oder wie kann man sich das vorstellen?
Gaming als Plattform für Extremismus und Präventionsstrategien
01:05:1401:05:14 Naja, unterschiedliche Formen. Also zunächst erstmal, sagen wir mal so ein Offline-Spiel selbst, aber ich glaube, das ist das gar nicht, wo wir den Schwerpunkt bei der Prävention legen. Aber auch das kann auch schon genutzt werden, um bestimmte Inhalte zu transportieren. Gibt es Spiele, die extreme Inhalte weiter transportieren, aus unterschiedlichen Facetten. Im Online-Bereich ist natürlich auch die Frage, da erreiche ich Menschen. Und ich kann Menschen erreichen zum Austausch, zur Konversation, wie ihr es hier macht, auch bei Twitch mit der Community.
01:05:41 Ich kann es aber eben auch in Bereichen machen, wo extreme Positionen vertreten werden. Dass man rechtsextreme Positionen sind, aus dem linksextremistischen Raum, ob das Bereich dann religiös motivierter Straftaten ist. Da wird natürlich eben auch das Gaming als Plattform genutzt, um eben auf diese Weise Menschen anzusprechen, die in diesem Bereich unterwegs sind. Und ich glaube, darüber muss man sich unterhalten dann. Also gerade dann wahrscheinlich über diese Chatformate ingame, dass man dann darüber kommuniziert?
01:06:08 Also das ist so ein Bereich, dass man quasi Menschen erreicht darüber. Aber die Frage ist auch, wie erreiche ich konkret Menschen darüber? Das ist so über die Chatfunktion in Spielen selbst. Und ja, dann ist eben die Frage, wenn ich mich quasi als Gamer da in diesen Bereichen bewege, gibt es bestimmte Spiele, die man vielleicht selbst aufsucht? Oder eben auch, dass man normal auch bei FIFA in Chatfunktionen quasi in Kontakt kommen kann mit Menschen, die quasi ihre Informationen weitergeben wollen, ihre Meinung und Austausch dazu kommen wollen.
01:06:37 Dann ist die Frage, was für Menschen treffen sie eigentlich an Gaming-Plattformen? Wenn ich quasi im echten Leben unterwegs bin, wenig Kontakt zu Menschen habe und quasi dann eben auch das Gaming nutze, um aber auch nicht nur quasi das Spiel zu spielen, Austausch zu kommen, wie bei FIFA zum Beispiel, dann mit anderen ein Spiel zu kommen, zu gucken, wie andere drauf ist, sondern vielleicht auch so im Austausch zu kommen. Dann könnte ich vielleicht empfänglich sein für jemanden, der quasi Inhalte weiter in meine Richtung transportieren will.
01:07:04 Okay. Das Thema Roblox wurde ja gerade genannt, ist uns natürlich als Plattform bekannt, gerade auch im Hinblick auf Cybergrooming, Kriminalität gegenüber Kindern. Hast du, weil du gerade gesagt hast, ohne jetzt Spiele explizit irgendwie eine Ecke drücken zu wollen, Erfahrungswert oder irgendwas, wo man sagt, das sind typische Spiele, die ein höheres Gefährdungspotenzial mitbringen?
01:07:33 Also wir unterhalten uns ja heute über Prävention und die Frage ist, an wen adressieren wir Prävention? Und per se kann man erstmal sagen, überall wo ich die Möglichkeit habe, online in Kontakt zu kommen, habe ich natürlich auch die Möglichkeit, quasi Menschen anzusprechen, quasi auch zu Opfern zu machen.
01:07:49 Wir haben das Stiefel-Kuhmin gehört, das ist etwas, wenn wir unter dem Begriff Extremismus unterhalten, nicht so sehr im Fokus steht, aber auch das ist ein wichtiges Phänomen. Und das ist einfach wichtig aus Präventionssicht heraus, auch gerade auch, wenn wir bei Jüngeren, bei Kindern, bei Jugendlichen sprechen, wenn die bei FIFA unterwegs sind, dass man nicht sagen kann per se, es gibt da einen Bereich, der absolut sicher ist, sondern hier gibt die Möglichkeit. Und die Frage ist dann eben auch, wie wir quasi dann auch Sicherheit bei denjenigen, die dort quasi im Fokus stehen gehen. Also quasi, wenn ich Kinder und Jugendliche...
01:08:18 Jugendliche als Eltern erlauben FIFA zu spielen, ist die Frage eben auch im Austausch zu bleiben, wenn sie Online-Inhalte nutzen, wenn sie mit anderen in den Austausch kommen. Das ist ein Thema, was ihr auch schon hier hattet in der Sendung. Ja, klar. Ja, gerade dieser Austausch und vor allem jetzt auf FIFA bezogen auch dieser Glücksspielcharakter durch das Packing und sowas alles, wobei das jetzt heute eher zweitrangig ist.
Verantwortung der Plattformbetreiber und Einbindung von Schulen in die Präventionsarbeit
01:08:4001:08:40 An den Chats, einfach mal, ich sehe, wir lesen schon so ein bisschen, dass ihr auch fleißig schon dabei schreibt, Spiele wie Roblox, Fortnite erreichen sehr stark beeinflussbare Personengruppe, Kinder, daher auch ein großes Gefahrenpotenzial und wie du gerade schon gesagt hast, in Kombination dazu, wir versuchen jetzt auf neue Wege, ja auch nicht nur die Kinder und Jugendlichen zu erreichen, sondern auch vor allem die Eltern zu adressieren und zu sagen, gebt dem Ganzen vielleicht auch eine Chance.
01:09:06 Und beschäftigt euch aber mit euren Kindern gemeinsam mit diesen Themen. Ich glaube, das ist somit das Wichtigste, was man sagen kann, dass man eben den Umgang damit gar nicht verbietet, weil man es dadurch vielleicht sogar noch ein Stück weit noch interessanter macht, sondern sich einfach gemeinsam damit beschäftigt und über die Gefahren oder möglichen Gefahren aufklärt, in der Hoffnung, das ist zumindest meine Wunschvorstellung, wenn ich so dran denke.
01:09:32 dass mein Kind dann später zu mir kommt und sagt, ey, pass auf, mir wurde das und das geschrieben, das kommt irgendwie komisch vor, können wir mal zusammen drauf gucken. Und nicht im Hinblick auf, oh, da ist irgendwas komisches passiert, das darf ich jetzt aber nicht Mama und Papa erzählen, weil ansonsten nehmen die mir die Playstation weg. Also da sprichst du einen ganz wichtigen Punkt an, also so ausschließlich verboten, gerade mit Kindern zu arbeiten, ist eben genau diese große Gefahr dabei.
01:09:57 dass wenn sie zum Beispiel Crooming komisch angesprochen werden oder aber auch das Thema, wo wir vielleicht gleich nochmal detailliert darauf eingehen werden, Extremismus, wenn sie quasi komische Informationen bekommen, die sie nicht einsortieren können, brauchen Kinder einfach und gerade auch gegenüber Eltern ja einen Bereich, wo sie darüber sprechen können, wo Eltern auch Feedback geben können.
01:10:16 Und Kinder, denen dann ein Verbot angedroht werden, entsteht dann die große Gefahr, dass sie es eben nicht mitteilen, ob das nur im Bereich Crooming ist, aber auch im Bereich von Vermittlung von extremistischen Inhalten, dass Eltern einfach nicht mehr wissen, auch nicht mehr agieren können. Und das ist dann die große Gefahr, dass sie quasi dann wirklich das, was wir präventiv erreichen wollen, dass jemand von außen drauf guckt und sagt, Mensch, was hast du denn in den Kortkommens erzählt? Lass uns doch mal drüber ins Gespräch kommen. Vor allem auch dieses...
01:10:42 Unangenehme diesen Charme dabei nehmen, gerade den Eltern gegenüber. Ich meine, wenn man jetzt, dass man sich nicht auf einen Ernst-Augussplatz stellt und sagt, ey, pass auf, mir ist gerade das und was passiert, ich habe Nacktbilder von mir verschickt, ist das eine. Aber ich finde, gerade zu den Eltern oder zu engen Vertrauenspersonen muss man einfach durch Gespräche so ein bisschen diese Charme nehmen, auch einfach über sowas sprechen zu können. Und genau, wie gerade schon gesagt wird, man sollte...
01:11:08 Kinder nicht verbieten, Social Media und Zocken zu nutzen, sondern es beibringen, es richtig zu benutzen. Und da fand ich, hat auch der Cyberkriminaloge vor zwei Wochen, glaube ich, vor zwei Wochen war bei uns zu Gast, einen ganz guten Satz gesagt, dass wir komischerweise als Eltern und als Erziehungsberechtigte und auch als normale Bürgerinnen und Bürger, wenn wir durch die Stadt laufen, über den Spielplatz gehen und wir sehen einen Erwachsenen, der mit Kindern spricht, haben wir automatisch ein komisches Bauchgefühl, wenn wir sehen, dass der nicht zu den Kindern gehört. In der digitalen Welt gucken wir weg.
01:11:40 Was kann man tun, was für Ansätze können wir gemeinsam mit dem Chat, mit der Twitch-Welt, mit uns als Polizei machen, um die Leute dazu zu bringen, auch im digitalen Raum hinzuschauen?
01:11:55 Also ich glaube, das ist eine große Herausforderung und auch die Frage, wen man jetzt gerade konkret meint. Wir haben jetzt uns viel unterhalten eben für die Kinder, für Jugendliche, die jetzt bei FIFA sitzen, quasi dann zocken und nebenbei den Chat bedienen, sich austauschen. Ganz wichtig, Eltern haben wir auch gerade angesprochen. Natürlich ist auch die Frage, diejenigen, die sie Plattform anbieten.
01:12:16 Auch die müssen quasi so eine Infrastruktur bieten. Dass jemand dabei ist, der vielleicht dann so ein Chat moderiert, der gerade dann auch konkret nochmal einen Hinweis gibt, der wird sich gerade über Unheilte unterhalten, das ist schwierig. Und im Zweifel auch sage ich, ich glaube, an dieser Stelle muss diese Konvention unterbrochen werden. Sprich, du siehst die Verantwortung zum Teil auch beim Spielehersteller dann? Zum Teil auch, zumindest, dass man da Schutzmechanismen schafft.
01:12:39 Also das, was du gerade angesprochen hast, wenn wir gerade auf der Straße etwas beobachten, dass da jemand mit extremen Positionen auf Kinder zugeht, ist das auch etwas, wenn ich da vorbeilauche, das ist doch nicht richtig hier. Und die Frage ist eben auch, auch diejenigen, die diese Plattform anbieten, auch da nochmal aufzugreifen, was können die für Maßnahmen ergreifen, dass eben das nicht stattfindet.
01:13:03 glaube ich, auch im letzten Mal schon angesprochen ist. Wir haben auch auf den Spielen so bestimmte Alterskennzeichnungen drauf. Die vermitteln so eine gewisse falsche Sicherheit. Also garantiert nicht, wenn ich jetzt zwölf draufstehe bei bestimmten Spielen, dass wenn ich jetzt da am Zocken bin, dass ich dann absolute Sicherheit habe. Und ich glaube, auch da müssen wir quasi informieren. Das betrifft dann eben auch Betreiber von diesen Plattformen, dass sie auch dann so eine Verantwortung aufgreifen.
01:13:27 Das andere ist eben auch noch, dass wir quasi auch auf Schulen gehen. Das ist für uns ein ganz wichtiger Akteur im Bereich der Prävention. Und das ist natürlich die Frage, wie wir als Polizei oder auch eben andere dann junge Menschen in den Schulen erreichen. Und auch das ist etwas, wo, glaube ich, Games eine ganz wichtige Rolle spielen sollten, mehr noch als es bislang der Fall ist, da zumindest ins Gespräch zu kommen. Gar nicht so sehr online-mäßig, dass wir Polizei, wie ihr es jetzt hier macht.
01:13:52 über Twitch nochmal ins Gespräch kommt, sondern dass wir quasi selbst über dieses Angebot eines Spiels, was ins Gespräch kommt, in den Austausch in der analogen Welt. Da haben wir auch ein ganz gutes Thema, weil da sind wir ja gerade auf einem Weg, auch das Gaming in die Offline-Welt zu implementieren. Möchtest du dazu was sagen? Wir haben schon mal angerissen hier.
01:14:14 Ja, ihr macht gut Werbung dafür. Ich finde das ganz wichtig, dass wir dieses Thema aufgreifen. Also die Frage ist eben, ob all diese Inhalte, wir haben ganz viel auf dem Bereich Prävention anzubieten, ob das nun im Bereich von Games ist, wie verhalte ich mich, wenn ich komisch angesprochen werde. Aber auch, was vorhin hier im Chat schon die Frage hochkommt, was mache ich eigentlich, wenn ich als junger Mensch mich in der Stadt bewege und beobachte, was auffällig ist. Und das ist eben die Frage, wie wir als Polizei quasi da in den Austausch kommen.
01:14:37 Und da haben wir eigentlich jetzt eine Möglichkeit, die wir hier auch jetzt ausprobieren in Hannover, dass wir quasi uns hinstellen und ins Spiel kommen. Also wir als Polizei spielen gemeinsam mit denjenigen, mit denen wir ins Gespräch kommen, in dem Bereich junge Menschen, um dann quasi auch in diesem Gespräch eben dann auch diese Inhalte nochmal in Austausch zu kommen. Was tue ich bei solchen Phänomenen, wenn ich komisch angesprochen werde?
01:15:03 Aber auch solche Fragen, die vorhin gekommen sind, was ihr hier online-mäßig macht. Ich möchte ganz gerne zur Polizei kommen. Wie kann ich da hinkommen? Auch das sind natürlich inhaltliche Aufgreifen. Und natürlich aber auch so Sachen, die wir jetzt noch gar nicht so sehr angerissen haben. Extremismus.
01:15:18 Wenn junge Menschen ins Internet kommen, sind sie mit ganz vielen Inhalten konfrontiert. Social Media bekommt bestimmte Positionen zu politischen Themen, die aktuell diskutiert werden. Auch das ist etwas, wo wir einmal eine Plattform bieten wollen, um insbesondere auf Meinungen, die so extreme Positionen widerspiegeln. Da auch nochmal deutlich zu machen, wie wir als Polizei dazustehen, ohne uns politisch zu positionieren. Brauchen wir gar nicht. Aber nochmal zu sagen, wo ist eigentlich der Rand dessen, was eben noch auf unserem Grundgesetz zusätzlich ist von den Diskussionen.
01:15:48 spektrum was ja so tagtäglich auch in sozialen medien wie wie sieht es aus haben wir da
Ansprechstellen und Umgang mit extremistischen Inhalten im Internet
01:15:5901:15:59 Stellen, bei denen man sich melden kann, bei denen man sich informieren kann oder wenn du jetzt, wenn du erstmal eine Beratung brauchst in die Richtung, was mache ich dann? Weil manchmal kann ich mir vorstellen, kommt es auch dazu, dass man jetzt nicht denkt, okay, die Person ist auf einmal linksextrem, rechtsextrem oder islamistisch geprägt oder ähnliches, sondern ich habe einfach das Gefühl, boah, irgendwie kommen mir die Inhalte, die die Person von sich gibt, komisch vor. Wie kann ich damit umgehen?
01:16:23 Also erst mal, es ist ganz wichtig, es gibt ein ganz breites Spektrum von Meinungen und Auffassungen über Dinge, die in unserer Gesellschaft passieren, wo gerade auch junge Menschen sich auseinandersetzen mit und Positionen zu finden, dass das ganz normal ist. Da gibt es aber auch einen bestimmten Bereich, der eben den Boden des, was unsere Grundrechte zulässt, verlässt.
01:16:42 Das sind so Sachen, mit denen man so tagtäglich konfrontiert wird. Und die Frage ist eben, wenn ich als junger Mensch so ein bestimmtes, bei TikTok ein Video sehe, was sich einlässt zu bestimmten Themen, die aktuell politisch diskutiert werden, wo habe ich eigentlich die Möglichkeit zu hinterfragen, ob das, was mir präsentiert wird, ob das überhaupt zutreffend ist, ob das vielleicht Fake News sind. Und das ist für mich die Frage, wo wenden sich eigentlich junge Menschen hin? Das werden Diskussionen sein, die sie im Elternhaus haben. Das werden vor allen Dingen aber auch Diskussionen sein, die sie quasi unter Freunden haben.
01:17:09 Und dann ist eben die Frage, was mache ich eigentlich dann, wenn ich dann wirklich so ganz komische Auffassungen finde? Vor allem ganz kurz an der Stelle darf man nicht vergessen, wenn du diese Videos hast, bei TikTok, bei Insta, wie auch immer, gerätst du dir auch schnell in so einen Algorithmus, der dir nur noch diese Videos vorschlägt und du das Gefühl hast, das, was du jetzt siehst, ist die Realität. Also das ist ja, glaube ich, auch das Gefährliche daran. Da bin ich so in einer klassischen Bubble drin. Ja, genau. Wenn ich zielgerichtet was suche, ich kriege es immer wieder Video gespiegelt.
01:17:37 verfangen mich dann quasi da drin. Und das, was wir eigentlich machen wollen, ist, weil das wissen wir, das ist eigentlich wirksam, wenn von außen jemand das mitbekommt und dann noch so recht frühzeitig auch einen Zugang bekommt, dann kann man da präventiv auch was machen. Und dann die Frage war, wo kann ich mich da hinwenden? Also wir haben hier in Hannover eine Ansprechstelle oder auch eine Ansprechperson, in dem Fall bin ich das, oder wenn ich nicht da bin, vertreten mich andere Personen, die man erreichen kann während der Geschäftszeiten.
01:18:06 wo man sich beraten lassen kann erstmal. Deshalb sprechen wir auch nicht von einem Extremismus-Verlag, sondern was für uns wichtig ist, so eine Vermutung, die ich habe. Eine Vermutung kommt irgendwo her. Es kam ein bisschen niedrigschwelliger noch. Deutlich drunter angesetzt und eine Vermutung ist, also es kommt irgendwo her, es kommt hier auf den Luft zu her im Raum, kommt irgendwo her. Man kann es ja auch aufgreifen und sagen, wo kommt denn das jetzt her, dass du eine bestimmte Einstellung zu bestimmten Sachen hast, was siehst du jetzt kritischer aus?
01:18:29 So, und da kann ich mich wenden an die Ansprechstelle. Wir können das aufgreifen. Dann ist die Frage, was passiert denn eigentlich mit so einer Mitteilung? Wir haben bei uns in der Ansprechstelle quasi verschiedene Akteure. Wir haben Schulen dabei. Wir haben dann auch nochmal Träger der Jugendhilfe mit dabei. Wir haben aber auch NGOs.
01:18:47 die quasi in dem Bereich tätig sind, wenn es in so einem Bereich geht, Rassismusprävention etc., die wir quasi zusammenholen und das quasi aufgreifen und dann eben auch diesen Hinweis, den wir bekommen haben, dann strukturiert quasi weiter in die Bearbeitung zu nehmen. Ob wir dann zum Beispiel in Schulen gehen und bestimmte Angebote angeben. Was ganz wichtig ist, wenn es wirklich ein konkreter Extremismusverdacht ist oder ganz konkret was angedroht wird, dann geht natürlich nach wie vor der Notruf 110.
01:19:15 Niki hat eben zwischendurch geschrieben, eine Freundin von mir ist einen richtigen, in Anführungsstrichen, Schwurbelschrudel geraten. Zum Glück ist sie da wieder rausgekommen. Wie hat sie das denn geschafft, wenn du magst, erzähl uns das mal, ob du da irgendwie unterstützen konntest, ob das Umfeld dafür gesorgt hat, weil ich glaube, gerade das soziale Umfeld prägt einen auch extrem in die Richtung. Es macht einen Unterschied, ob du...
01:19:44 ob du, jetzt habe ich gerade nebenbei gelesen, achso genau, wenn du eine Aussage tätigst und dein Umfeld sagt, ja, das ist genau so und das ist alles Quatsch, was du erzählst, was die erzählen, ist das anders, als wenn dein Umfeld sagt, ja, das ist doch ein völliger Quatsch, was du erzählst, so kommen wir wieder zurück zur Realität, deswegen finde ich es super interessant, wie Leute da auch wieder rauskommen, also wenn du magst, Niki, schreib gerne mal in den Chat und generell, wenn ihr Fragen habt, Chat,
01:20:13 Jetzt an Markus, an uns in die Richtung. Haut sie gerne raus. Ich versuche parallel immer so ein bisschen mitzulesen. Wenn eine Frage untergeht, haut sie gerne nochmal rein. Okay, Niki schreibt gerade, ich habe lange mit ihr gesprochen. Ich habe ihr Quellen, die Quellen ihrer Informationen mal aufgezeigt und ihr gesagt, sie soll doch mal die Quellen checken und was die sonst noch so posten. Okay. Quellen hinterfragen, hast du eben auch schon gesagt, als großes Thema.
01:20:35 Ganz wichtig, hinterfragen, gucken, was mir angeboten wird und was auch wichtig ist, bei solchen Positionen in den Austausch gehen, mit jemandem, die sich auskennt im Thema. Wenn man hier sagt, es gibt ein breites Spektrum an Meinung und das quasi nochmal in den Austausch zu bringen, das ist ganz wichtig. Chicken Lord fragt schon das zweite Mal, glaube ich, arbeitet ihr mit dem Verfassungsschutz viel zusammen? Haben wir Behördungspunkte mit dem Verfassungsschutz?
01:20:59 Also polizeilich auf jeden Fall haben wir einen ganz engen Austausch, aber es gibt natürlich dann auch so eine Trennung. Es gibt Sachen, die der Verfassungsschutz macht und eine Zuständigkeit hat. Also Austausch gibt es. Aber einen Austausch haben wir in einem begrenzten Umfang, aber die Aufgaben sind auch unterschiedlich, die Polizei hat und der Verfassungsschutz hat. Okay. Chill, krass, schön, dass ihr so ein Format macht. Gerne auch über andere Themen. Wir wechseln tatsächlich fast wöchentlich die Themen hier. Gibt es Lektüren, die bei euch im Studium gelesen werden? Kommt mal als Frage.
Ausbildung und Netzwerke der Polizei im Bereich Extremismusprävention und allgemeine Präventionsarbeit
01:21:3101:21:31 Also ich glaube, wir haben ganz viele Lektüren gelesen. Also Gesetzestexte auf jeden Fall und auch aus sozialwissenschaftlicher Hinsicht viele Dinge. Ich überlege gerade, ob wir Fachliteratur zum Thema Extremismus lesen. Wir haben auf jeden Fall Unterricht dazu. Was wir auf jeden Fall haben, ist das eine, was wir im Studium lesen, was mit Sicherheit auch ganz viel ist.
01:21:53 Aber wir haben bei uns in der Polizei einen speziellen Bereich, Staatsschutz, der im Bereich tätig ist. Wir haben das in Fortbildungen. Wir nehmen an Seminaren, an Tagungen teil, sind aus dem Austausch mit der Wissenschaft in dem Bereich. Wir haben auch ein ganz gutes Austauschnetzwerk mit Beratungsstellen gegen Extremismus und unterschiedlichen Ausprägungen. Wir tauschen uns auch gegenseitig aus, so Erkenntnisse, die wir haben mit den Beratungsstellen. Ja, und da haben wir eigentlich ein ganz gutes Netzwerk.
01:22:20 Gerade so der Bereich der Prävention im Bereich von Radikalisierung und Extremismus ist bei uns etwas, wo wir dann auch verstärkt tätig sind im Bereich Schulen. Themen aufgreifen, ob wir selbst angefragt werden oder dieses Angebot geben, aber das decken wir nicht alleine ab. Es ist jetzt nicht nur Polizei, die in diesem Themenbereich unterwegs ist, sondern auch andere Beratungsstellen. Weilbei fragt gerade.
01:22:44 Ich glaube, da gibt es ein kleines Missverständnis zwischen dir und uns dabei. Natürlich ist Prävention in allen Bereichen wichtig und nicht nur im Kontext Gaming. Also wir haben einfach heute das Thema Radikalisierung und Prävention im Kontext Gaming, einfach weil wir hier auf der Plattform Twitch unterwegs sind. Aber das Themenfeld Prävention beinhaltet alles. Also ihr bearbeitet ja auch wirklich alles von... Also ich kann das vielleicht mal aufzählen, was wir sonst noch machen. Ja, mach das gerne mal. Das ist ein Teilbereich. Prävention ganz wichtig im Bereich häuslicher Gewalt.
01:23:13 Was kann ich tun? Und Prävention setzt eben nicht nur dann an, was wir jetzt bestrachtet haben, im Vorfeld. Prävention findet auch dann statt, wenn es dazu gekommen ist, zu einer Straftat und auch im Nachgang dazu. Wir sprechen so vom primären Recken der Tätioprävention. Wir haben im Bereich häusliche Gewalt, wir haben im Bereich auch von normalen Straftaten. Wie kann ich mich schützen vor Betrug online? Wie kann ich mich schützen im Bereich falsche Polizei, Verzugsbeamte?
01:23:40 Was kann ich da machen? Was kann ich machen, wenn ich einen Schockanruf bekomme? Das ist eine ganz wichtige Fragestellung, wo es für uns wichtig ist und deshalb auch ganz gut, jetzt hier über Gaming quasi auch nochmal andere Communities zu erreichen, die uns vielleicht mit so einem klassischen Flyer quasi nicht erreichen.
01:24:01 Okay. Was haben wir noch? Thema Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit im Internet. Machen wir da was? Ist so da irgendwas? Naja, Steuerhinterziehung ist eher so der Zoll. Wollte ich auch mal sagen, das ist eher die Zuständigkeit des Zolls, ne? Das macht Zoll und wenn wir da was zur Kenntnis bekommen, würden wir natürlich einen engen Austausch mit dem Zoll haben und Informationen hinzugeben. Prävention fällt mir jetzt ad hoc nicht so viel ein, aber auch das ist so allgemein, das kann ja gar nicht stattfinden.
01:24:31 Okay, in der heutigen Zeit wird die Virtualität zur Realität und die Realität zur Virtualität. Man verbringt viel mehr Zeit in der digitalen Welt als in der realen.
01:24:41 Trifft es glaube ich ganz gut auf den Punkt, dass man gefühlt selbst in dem Haus ein bisschen am Handy hängt oder wie auch immer. Also wir können so im Bereich Kriminalität sagen, dass wir schon so eine Verschiebung haben. Also was früher nicht möglich war, ist jetzt möglich. Und die Frage stellt sich natürlich auch, wenn ich Geld verdienen will illegal, wo mache ich das? Breche ich dann lieber irgendwo im Keller auf oder mache ich mir mit anderen Kompetenzen Gedanken, wie ich dann...
01:25:06 Keine Ahnung, wir haben Betrieb im Internet, da entsprechend schneller Geld kommen kann. Und das stellen wir schon fest. Es ist ja viel verschiebt aus dem analogen Bereich, auch in den virtuellen Bereich, in unterschiedlichen Ausbringungen. Hidro hat eine Frage direkt an dich. Hallo Markus, arbeitet die Polizei viel mit Organisationen oder Vereinen zusammen, die zum Beispiel, ich gucke mal, oder? Warte, warte, warte, warte. Jetzt gucke ich hier.
01:25:30 Gerade was Radikalisierung betrifft, Thema Fake News, oder wie steht man dazu, dass viele Medien leider hinter Paywalls sind, wenn man sich informieren möchte? Bietet die Polizei da Quellenverlinkung zu verschiedenen Themen an?
01:25:44 Also erstmal generell, wir leben von Netzwerken als Polizei. Gerade in diesem Themenbereich auch, das hatte ich übrigens schon aufgezählt gehabt. Was wir natürlich nicht explizit machen, das ist eher so ein Bereich der politischen Bildung. Also wir können jetzt nicht für jede Behauptung, die irgendwo aufgestellt wird, quasi sagen aus polizeilicher Sicht. Das ist etwas, was im Bereich der politischen Bildung fällt. Und da sind wir natürlich sehr wohl in ganz engen Austausch, auch nochmal so mit Schulen.
01:26:13 mit Vereinen, die in Schulen tätig sind. Aber wir sind aber auch dann zum Beispiel mit Sportvereinen im Austausch. Wir sind aber auch mit Religionsgemeinschaften in sehr engen Austausch, wenn es im Bereich des religiösen Extremismus geht, Antisemitismus, um da auch frühzeitig tätig zu werden, auch aufzuklären. Das sind eben Sachen, wo wir als Polizeiein-Netzwerker sind und da natürlich in vielen Netzwerken, was ich schon auch erzählt habe.
Prävention und Netzwerke im Kontext von Extremismus
01:26:4001:26:40 Ein aktueller Bereich gerade in der Prävention, wo wir auf ein breites Netzwerk zurückgreifen. Ist das Präventionsrat glaube ich auch, ne? Ist das ein Zusammenschluss aus verschiedenen... Also in Hannover haben wir einen großen kommunalen Präventionsrat mit örtlichen Präventionsräten. Und da wird nochmal deutlich, wie Präventionsarbeit funktioniert. Wir müssen im Austausch bleiben, uns gegenseitig austauschen. Und dann ist eben doch die Frage, wie wir den Themen aufgreifen und weiter in die Umsetzung bringen.
01:27:04 Im Bereich Extremismus wissen wir, dass eine gute Einbindung des Menschen, also wenn ich viele Kontakte habe, mit denen ich gut kann, wenn ich gut aufgehoben bin in seinem sozialen Umfeld, dann ist das etwas, was schon ein ganz gewichtiger Faktor ist, dass ich da nicht irgendwo abrutsche. Und das ist zum Beispiel auch so ein Thema im Präventionsrat, wenn wir uns mit Nachbarschaftshilfen unterhalten. Wenn wir in bestimmten Bereichen nochmal gucken, wo die Menschen quasi so anonym nebeneinander leben, ob das im analogen oder vielleicht auch im virtuellen Bereich ist, dass quasi da wieder so Nachbarschaften aufgebaut werden.
01:27:32 Und auch das ist etwas, was wir als Polizei allein nicht bewerkstelligen können, sondern da wirklich im Austausch auch sind, mit Sozialarbeit vor Ort etc. Würdest du sagen, dass wir als Polizei zu lange weggeschaut haben, was die digitale Welt angeht?
01:27:56 Das würde ich nicht sagen. Aber ich würde schon sagen, dass wir als Polizei noch verstärkter in dem Bereich präsent sein müssen. Als wir es jetzt schon sind. Wir waren auch von Anfang an in digitalen Bereichen auch präsent. Aber gleichwohl, glaube ich, müssen wir noch verstärkter, was ich vorhin schon sagte, die Kriminalität verschiebt sich immer weiter in den virtuellen Bereich und müssen wir auch unsere Arbeiter noch ausrichten.
01:28:20 Und es ist natürlich auch eine große Herausforderung. Ich sage mal, wenn wir im Bereich von Cyberkriminalität schauen, ist es natürlich für uns auch eine Herausforderung, zu verstehen, was passiert da eigentlich gerade. Genauso gut auch im Bereich Extremismus. Zu verstehen, was tut sich da gerade, welche Plattformen werden bedient und wie müssen wir als Polizei darauf tätig werden. Da gibt es natürlich auch rechtliche Grenzen für unsere Polizei.
01:28:46 Niki hat gerade noch gefragt, hat der Herr Heckel für mich ein paar Tipps als Kinderschutzbeauftragter zum Thema Netzwerken? Welche Behörden, Kontakte etc. ich haben sollte, um gut aufgestellt zu sein mit der Aufgabe? Als Kinderschutzbeauftragter? Also welche Netzwerke sollte man haben? Welche Player sollte man generell, wenn man so ein Netzwerk aufbaut, auf jeden Fall mit integrieren? Also unbedingt Polizei.
01:29:09 Ja, unbedingt. Und da haben wir die Netzwerke. Idealtypisch sind da eigentlich so Kontaktbereichsdienste. Also die koppeln um die Ecke. Also Kontaktbeamte. Kontaktbeamte, genau. Die ansprechen, die kennen die Netzwerke. Und dann ist das etwas, was sich entwickelt. Und ich sage mal so, wir haben aus meiner Erfahrung, wenn wir in bestimmten örtlichen Bereichen dann so bestimmte Themenstellungen haben, ob das so ein Kinderschutz-Themen sind oder andere Themen, diese Netzwerke bauen sich von alleine auf.
01:29:36 Wenn Menschen tätig sind in diesen Netzwerken, wenn das Thema Sicherheit wichtig ist, wenn Menschen das bewegt, dann haben wir eigentlich relativ schnell, dass diese Netzwerke sich aufbauen und wenn Menschen tätig sind, dann etablieren sich die Netzwerke. Wir wirken ganz tolle Sachen, die zum Anfang vielleicht auch gar nicht so absehbar waren, also im präventiven Bereich. Jugendamt schreibt sie auch gerade, Jugendamt, wahrscheinlich Schulen, alles, was Kontakt hat mit Jugendlichen. Interessante Frage.
Gesetzgebung im Internet und Zuständigkeit bei Straftaten
01:30:0001:30:00 Von Felix, darüber haben wir tatsächlich letzte oder vor der Woche auch schon gesprochen. Wie funktioniert das Gesetz eigentlich im Internet? Wo zum Beispiel ist dann der Tatort bei einer Straftat im Netz? Irgendwie muss man noch die Zuständigkeit festlegen, oder? Das ist halt die Schwierigkeit mit, es gibt halt keine physischen Grenzen im digitalen Raum. Also, das ist eine ganz spannende Frage. Also erstmal, das Strafrecht gilt natürlich auch im virtuellen Raum. Hundertprozentig.
01:30:26 Die Frage nach dem Tatort ist nicht mehr ganz so einfach zu beantworten, weil die Frage ist, was wir quasi virtuell wahrnehmen, wo findet das eigentlich physikalisch statt? Wenn man es runterbricht, sind es immer noch Nullen und Einsen, die irgendwo dann zur Anwendung kommen. Polizeilich jetzt, wenn das die Frage ist nach der Zuständigkeit, wo bearbeiten wir Sachen? Wir machen es dann häufig, wenn wir gar nicht so sagen können, wo hat das jetzt gerade physikalisch stattgefunden, heißt das für uns ein bisschen technisch Erfolgsort. Also wo ist quasi der Schaden eben eingetreten oder der Erfolg von Seiten der Kriminellen?
01:30:54 Im Zweifel müssen wir dann auch selbst nochmal ermitteln, wo das konkret ist. Also das ist eigentlich nicht die große Herausforderung, aber es wird dann zur Herausforderung, wenn wir über diesen virtuellen Tatort versuchen Spuren zu gewinnen. Also wo kommt das her? Wer steckt eigentlich dahinter? Was sagt mir eine IP-Adresse? Ist sie verschleiert? Müssen wir da weiter ermitteln? Und das ist schon eine große Herausforderung polizeilich. Redi schreibt gerade...
01:31:18 etwas kritisch in deine Richtung. Du sprichst ja neutral. Gibt es denn konkret oder namentlich erwähnenswerte Stellen oder ist das wirklich regional zu spezifisch?
01:31:29 Für Extremismus gehe ich mal von aus. Generell für Präventivthemen, ich glaube im Hinblick auf Jugendliche und Kinder. Oder reden die, worauf bezieht sich deine Frage gerade? Wir parallel hier die Chatfunktion nach. Vielleicht können wir da mal sie auch an anderen Stellen da nochmal nennen. Natürlich ist es schon themenspezifisch. Ich sage mal, wenn wir so allgemein das Thema Rassismus oder Rahmen.
01:31:50 Haben wir hier im örtlichen Bereich von Hannover auch Initiativen, die im Bereich tätig sind. Was ist mit kritischen Schulungen? Woran kann man es erkennen? Was kann man dagegen tun? Haben wir hier im Hannoveraner Bereich. Wir haben die Initiativen hier in Hannover. Nun ist ja die Kritik, die hier angesprochen wird, dass ich sehr neutral spreche. Musst du berufsbedingt? Muss ich berufsbedingt.
01:32:16 Aber wie gesagt, es gibt, also unzählig ist übertrieben, aber es gibt viele auch Vereine, die tätig sind, die wirklich ganz, ganz tolle Arbeit leisten. Die haben aber immer wieder auch das Problem der Finanzierung.
01:32:28 Aber das ist für uns als Polizei unverzichtbar. Und das haben wir. Letztlich haben wir auch zu den unterschiedlichen Themenbereichen. Wenn wir von Extremismus sprechen, können wir in den Bereich des Rechtsextremismus malen. Dann haben wir andere Akteure, auf die wir zugehen, als wenn wir im Bereich so religiös motiviert. Wenn wir im Bereich Antisemitismus unterhalten, haben wir wiederum andere Akteure, mit denen wir in Austausch kommen. Oder wenn wir im Bereich Linksextremismus tätig wären. Auch da gibt es wieder andere Institutionen.
01:32:53 Übrigens, ich spüre eine gewisse Gereiztheit heute im Chat. Auch, dass viele Dinge, wie ihr gerade schreibt, im Sande verlaufen. Vielleicht einfach noch dazu für euch nochmal zur Erklärung. Wenn ihr bei der Polizei bei uns etwas zur Anzeige bringt, können wir das nicht einstellen. Wir dürfen es nicht einstellen und wir können es technisch nicht einstellen. Alles, was ihr uns an die Hand gebt, wird in der Akte vermerkt, wird weiter ermittelt.
01:33:23 Und wird dann zur weiteren Entscheidung an die Staatsanwaltschaft weitergegeben. Und die Staatsanwaltschaft ist die einzige Institution, die die Berechtigung hat, ein Strafverfahren dann einzustellen. Und dementsprechend seht es uns nach, wenn eure Verfahren teilweise am Ende dann eingestellt werden. Das liegt dann aber entweder daran, dass einfach zu wenig Anhaltspunkte dafür vorliegen, tatsächlich die möglichen Straftäter weiter ermitteln zu können.
01:33:51 oder es eben einfach aus anderen Gründen nicht weiter nachvollziehbar ist. Aber wir als Polizei stellen keine Strafanzeigen ein und können die auch, nachdem wir sie aufgenommen haben, nicht einfach wieder verschwinden lassen, weil das technisch einfach nicht möglich ist. Ich hoffe, damit habe ich jetzt mal ein bisschen beschwichtigt hier im Chat. Aber genau, hundertprozentig ist das für den einfachen Bürger völlig egal. Aber das ist uns bewusst.
01:34:18 Und wir können und wollen die Entscheidungen, warum Verfahren dann am Ende durch die Staatsanwaltschaft eingestellt werden, auch gar nicht hinterfragen, weil es nicht unsere Zuständigkeit ist. Wir nehmen eure Anzeigen auf und wenn es eben etwas gibt, was für uns Anhaltspunkt genug ist, dass man da weiter ermitteln kann, dann tun wir alles dafür.
01:34:46 Um das einfach mal nochmal in Ruhe zu erklären. Vielleicht als eine Anmerkung noch dazu, das ist ja so wichtig Prävention, dass es erst gar nicht dazu kommt. Ja, genau. Wir haben einen ganz tollen Austausch und auch mit der Staatsanwaltschaft hier in Hannover und besprechen das auch polizeilich. Nun kann ich natürlich gar nicht so sehr, das ist auch nicht mein Themenbereich.
01:35:12 was sagen, wie eine Staatsanwaltschaft damit umgeht. Aber wenn wir entsprechende Ermittlungsansätze haben, auch, ich kann das nachvollziehen, wenn man geschädigter ist, zum Beispiel bei einem Onlinebetrug, wenn wir Möglichkeiten haben, dann eben an diesen Schaden auch durch die Ermittlungen ranzukommen, dann werden wir natürlich tätig. Zwei Fragen. Chickenlord hat eben schon mal geschrieben, sorry, da bin ich schon wieder weggekommen. Arbeiten bei der Polizei Sozialarbeiter in dem Bereich Extremismusprevention? Ich glaube, du hattest gesagt, dass du auch selber in dem Bereich interessiert wärst, was zu tun, ne?
01:35:39 Also explizit im Bereich der Extremismusprävention haben wir unterschiedliche Professionelle tätig. Wir haben im Bereich Islamwissenschaftler, wir haben in dem Bereich aber auch Sozialwissenschaftler tätig. Schwerpunktmäßig sind es auch Polizeiverzugsbeamte in dem Bereich. Ich hatte das hier vorhin gesagt, wir haben viele Netzwerke und gerade so bei Beratungsstellen, da sind natürlich auch Sozialarbeitende, die tätig sind, die ihre Expertise mit einbringen. Wir haben auch Psychologen.
01:36:05 Wenn ich konkret Opfer geworden bin, Opfer von Extremismus, die quasi dann eben auch Beratung und darüber hinaus auch dann eine Betreuung anbieten können, das haben wir schon. Aber in der Polizei selbst haben wir in dem Bereich überwiegend Polizeiverzugsbeamte eingesetzt. Bierberechtigt schreibt eine ganz, ganz, ganz wichtige Nachricht. Hallo, ich denke, dass ich in letzter Zeit immer mehr in den rechten Bereich ablüfte. Gerade nach dem Rufen-L-Vorfall bin ich immer mehr verärgert. Was kann ich dagegen tun?
Umgang mit eigener Radikalisierung und rassistischen Gamern
01:36:3301:36:33 wenn man merkt, dass man selber in so eine Richtung abdriftet? Also wenn ich selbst merke, dass ich so eine Richtung abdrifte, ist das glaube ich schon einmal etwas, wo ich selbst daran auch arbeiten kann. Das ist zumindest schon mal etwas, wo ich selbst aktiv werden kann. Also ganz wichtig, wenn diese Frage konkret beschäftigt, kann man sich an uns wenden, Dialogstelle, wenn ich mir Kontakt her, kann mich auch an Beratungsstellen wenden, Freunde wenden.
01:37:01 Obwohl Freunde so ein bisschen kritisch ist, wenn ich natürlich in so einer Bubble schon drin bin, gerade auch im virtuellen Bereich. Also ja, das Beste ist, Beratungsstellen oder auch an uns als Polizei, weil eben auch das unsere Aufgabe ist, wenn wir da entsprechend solche Hinweise bekommen, dann auch zu vermitteln in die Beratungsstellen, wo wir dann wirklich auch gute Netzwerke hier im Bereich Hannover, aber auch in Niedersachsen und anderswo. Dann gibt es hier mit Sicherheit diese Netzwerke.
01:37:25 Gamer EL. Was, wenn ich in einem Multiplayer rassistische oder radikale Gamer treffen sollte? Wie sollte ich vorgehen? Vor allem, wenn es EU-Server sind. Prinzipiell ist erstmal völlig egal, wo du dich gerade befindest. Du kannst sie sichern, mach Fotos, Screenshots, wie auch immer. Und leite das im Zweifel auch an uns weiter. Unsere E-Mail-Adresse findest du auch hier unter Ausrufezeichen Mail. Könnt ihr gerne mal kurz reinhauen. Wir leiten das dann entsprechend weiter an unser Landeskriminalamt, Bundeskriminalamt oder ähnliches. Also letztendlich alles, was du der...
01:37:54 digitalen Polizei, der Online-Wache oder uns als Twitch-Officer oder ähnliches zukommen lässt, findet am Ende seinen Weg. Auch wenn wir dafür nicht originär zuständig sind, das selber zu ermitteln und weiter zu bearbeiten, haben wir ein hohes Interesse daran, das weiterzuleiten an die zuständigen Behörden, die dann eben das Ermittlungsverfahren dazu auch führen können. Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen. Also wenn du was hast, sichere das so gut wie möglich, sichere dir vor allem auch die Profilnamen, die Online-Namen und
01:38:25 Leit ist an uns weiter. Pyro schreibt, würde man nicht effektiv Prävention betreiben können, denn gegebenenfalls immer zwei Beamte an den Schulen und Zivil als Ansprechpartner vor Ort sind. Nicht um direkt zu agieren, aber um gegebenenfalls die Nähe, wie halt auch hier bei Twitch, darzustellen und auch als Ansprechpartner zu dienen. Das wäre eine Wunschvorstellung, die wir alle haben, oder? Das wäre eine Wunschvorstellung, muss aber auch dazu sagen, dass Schulen eigentlich ein Ort ist, wo Polizei erstmal grundsätzlich gar nicht so viel zu suchen hat.
01:38:53 Also wenn das System funktioniert, wenn diese Themen aufgegriffen, auch Präventionsarbeit ist schwerpunktmäßig eine Arbeit, wo eine Gesellschaft tätig werden muss. Also der Bereich der Kremialprävention, natürlich haben wir da eine wichtige Rolle, aber wir sind eben nicht der einzige Akteur. In Schulen, die eben auch das Thema politische Bildung aufgreifen, die auch eben solche Punkte, auch Fragen von jungen Menschen aufgreifen und behandeln im Unterricht, ist eigentlich schon ein sehr, sehr guter Präventionsansatz.
01:39:20 Und na klar, wenn die Frage hochkommt, wenn wir natürlich auch personell so viele Mitarbeitende in der Polizei haben, werden wir einsetzen. Aber ich glaube, ich würde sie gar nicht so sehr dann pro Schule zwei Polizisten einsetzen. Ich hätte da eine bessere Verwendung für. Für die? Für die Präventionsarbeit.
01:39:45 Okay. Gibt es eine Strafe für bewusste Verbreitung und eine Erstellung von Fake News? Kommt drauf an. Prinzipiell hast du was im Kopf und Gedanken dazu? Ja, die Frage ist, was ich damit erreichen will. Also per se nein. Ja, es ist auch abgedeckt im bestimmten Umfang über die Meinungsäußerung. Die Frage ist auch, was da erstellt wird. Auch was da für News in die Welt gesetzt wird und welche Zielrichtungen damit verbunden sind.
Fake News, Plattformverantwortung und Medienkompetenz
01:40:1201:40:12 Ich sag mal jetzt ganz krass, wenn ich jetzt quasi Börse manipulieren würde und eine Fake News in die Welt stelle, ist das mit Sicherheit etwas, das im Bereich Wirtschaftskriminalität zu fassen ist. Wenn ich bestimmte politische Statements abgebe und damit gezielgerichtet etwas verbunden ist, was so im Bereich Hasskriminalität geht, auch das ist etwas, was mit Sicherheit dann nicht abgedeckt ist und dann entweder als Androhung von Straftaten strafbar sein kann oder als Beleidigung, als Hetzen. Aber man kann nicht per se sagen, dass Fake News grundsätzlich strafbar sind.
01:40:41 Jetzt kommen wir kurz wieder ein bisschen runter in die Echtzeit, sage ich mal. Wenn ihr Fragen von euch übersprungen habt, schreibt sie gerne nochmal rein. Weißt du, inwieweit Plattformen bestraft werden können, wenn Straftaten nach einer Meldung nicht gelöscht werden? Weißt du, wie das da aussieht? Die Frage kam auch eben nochmal bezüglich der aktuellen rechtlichen Vorgehensweise bei Meldungen von Straftaten von radikalen Inhalten oder ähnlichen, wie da aktuell so die Vorgehensweisen sind.
01:41:10 Also auch das Thema, was es für Inhalte sind. Wir haben also da auch im kriminalpolitischen Raum ganz viele Initiativen und Regelungen. Grundsatz ist, wenn Strafbeinhalte gepostet werden, dass sie quasi zu löschen sind. Und da gibt es natürlich einen Austausch auch mit den entsprechenden Netzbetreibenden. Da gibt es rechtliche Grundlagen zu. Die Frage ist, wie schnell das dann erfolgt.
01:41:30 Das ist ein Thema, wenn wir hier in Hannover was haben, wo wir einen sehr engen Austausch mit dem Bundeskriminalamt, wo wir entsprechende Inhalte hinmelden, damit jetzt hier natürlich auch zeitnah dann online runtergenommen werden. Und dann ist die Frage, was angeboten wird. Wenn es jetzt kinderpornografische Inhalte sind, ist es natürlich dann immer auch eine Straftat, wo wir nochmal gucken, wer hat runtergeladen. Und natürlich ist da ganz besonders wichtig, dass man sie schnell dann runternimmt und dann eben auch nicht mehr verfügbar hat.
01:41:54 Hydro, ich glaube, deine Frage wurde damit auch beantwortet. Ich habe gerade nochmal hochgescrollt mit dem, wie sieht es aus mit Dingen, die gemeldet werden und eben nicht gelöscht werden. Ja, wurde sie. Okay, top.
01:42:12 Hundertprozentig guter Punkt von Helios. Auch ist der Nachweis einer Absicht hinter der Verbreitung von Fake nur schwierig, da eine Person schlicht schlecht informiert sein kann, ohne Wissen, dass es sich um eine Falschmeldung handelt. Ganz schwieriges Thema. Das meine ich aber, das ist so die Zielrichtung dahinter. Wenn ich selbst nicht politisch quasi up-to-date bin oder bestimmte Sachen einfach gar nicht hinterfrage, aus welchen Gründen auch immer, ist das natürlich ein großes Problem, weil ich quasi selbst auch mit verstärke, ob ich das so bewusst will oder nicht.
01:42:38 Und das ist das, was ich meine. Wenn wir offline zusammenkommen und kennen uns, unterhalten uns etwas, dann ist ja auch die Frage, mit welchen Informationen gehen wir da zurande? Was legen wir da eigentlich zugrunde? Das ist ein großes Thema auch, wenn es so geht, und Bilder, die gefakt sind. Woran kann ich erkennen, dass sie jetzt tatsächlich echt sind oder entsprechend KI generiert? Das ist so ein spannendes Thema. Und vor allem, ihr merkt ja alleine eure verschiedenen Meinungen dazu.
01:43:06 im Hinblick auf alles Mögliche. Was ist, wenn man sich mit Fake News radikalisiert? Das ist ja da wiederum die eine Extreme. Und wer entscheidet überhaupt, was Fake News sind? Also ich finde, allein eure Kommentare zeigen schon wieder, dass es in diesem Bereich, glaube ich, auch gar kein richtig und kein falsch gibt, sondern man halt immer Gesamtsituationen, den Kontext generell betrachten muss.
01:43:32 um gewisse Dinge einordnen zu können. Wo ich die Frage jetzt, was richtig oder falsch ist, also es gibt schon eine Übereinstimmung dessen, was quasi so allgemein akzeptiert ist. Und Fake News ist ja so diese Abgrenzung dazu. Das, was wir eigentlich allgemein anerkennen, als dass das so zutreffend ist, dass man sagt, das stimmt aber gar nicht. Das sind auch so polizeiliche Themen. Also es gibt bestimmte Aussagen, auch die extremistisch aufzufassen sind, wo wir ganz klar sagen, das ist so nicht zulässig.
01:43:57 Wenn wir zum Beispiel dann Themen haben, dass bestimmte Verbrechen der Nationalsozialisten geläubt sind. Da brauchen wir keine Diskussionen aufmachen, ob das jetzt zutreffend ist oder nicht. Da würde ich schon sagen, da gibt es bestimmte Sachen, die sind eigentlich indiskutabel, sind auch entsprechend rechtlich geschützt. Da brauche ich solche Themen nicht aufmachen. Es gibt aber auch andere Positionen, wo man tatsächlich sagen muss, da kann man diskutieren. Aber das eine von den anderen zu unterscheiden, ist eine ganz wichtige Frage und eine Frage, die wir auch in der Prävention deutlich stellen.
01:44:25 Hyperionic schreibt gerade, Officer Markus muss wiederkommen. Gibt viel zu viele Aspekte zu diesem Thema, als sie in einer Stunde abarbeiten zu können. Vielleicht können wir auch mal drüber nachdenken, ob wir vielleicht wirklich einzelne Themen davon nochmal separiert hier diskutieren und darstellen. Also wenn du Bock hast, es scheint auf jeden Fall gut anzukommen und sehr, sehr zu polarisieren. Jetzt nicht unbedingt in dem Chat gerade, aber viele, viele Punkte zu geben, über die man diskutieren kann.
01:44:52 Also erstmal danke für die Rückmeldung, aber Janne, ich glaube, das war auch gar nicht der Anspruch in einer Stunde, dieses Thema vollends abzuhandeln, was wirklich ganz, ganz viele Punkte gibt. Ist ein komplexes Thema und ich würde es unterstrecken, es ist auch ganz spannend, sich damit auseinanderzusetzen, so in unterschiedlichen Richtungen zu beleuchten, auch diese Fragen, die jetzt hier reinkommen. Ja.
01:45:11 Ja stimmt, einfach mal Themen oder einfach zum Nachdenken anzustoßen in einem bestimmten Bereich. Gerne auch mal ein Video oder eine PowerPoint. Gibt es bestimmt Vorlagen aus dem Bereich Prävention. Gibt es bestimmt, ne? Also PowerPoint habe ich hier noch. Okay, vielleicht begleiten wir euch mal einen Tag mit Kamera und gucken mal, dass wir mal so einen kleinen Einblick bekommen, was ihr tatsächlich im Alltag so macht und wie man sich die Präventionsthemen vorstellen kann.
01:45:40 Also Angebot, wir hatten ja schon drüber gesprochen. Einfach mal das mal so deutlich, was heißt das eigentlich Präventionsarbeit vor Ort? Wenn wir denn tatsächlich mal so Gaming zum Einsatz bringen, wäre vielleicht ganz spannend, wenn ihr mal mit dabei seid. Mal gucken, wie funktioniert Prävention vor Ort, wenn Polizei in Hannover vor Ort ist. Mit Games. Gibt es hier die Kategorie? Gibt es auch PowerPoint?
01:46:08 Ey, guck mal bitte, ob es das Thema gibt. Ist ja geil. Polizeisimulator, ich freue mich schon.
01:46:19 100%ig bierberechtigt. Du sprichst es eigentlich aus, übrigens auf den Punkt, wir sind alles Menschen und ich denke, wir müssen als Menschen wieder mehr zusammenkommen. Das trifft es, glaube ich, ganz gut und das trifft es auch auf alle Lagen. Also man kann einen Punkt sagen, so generell, also in der Prävention offline, online, Menschen, die zusammen sind, die Gemeinschaft haben, die sich verstehen, die auch miteinander Konflikte haben, die diskutieren, unterschied die Position, die sind eigentlich nicht so sehr geneigt, Kriminalität zu begehen.
01:46:47 Weil sie quasi auf den anderen achten. Das wird eher schwierig, wenn Menschen ausgegrenzt werden, wenn sie gemobbt werden, ob offline, ob online. Da fängt es an, wo Menschen quasi dann auch dann abdriften und mitunter auch kriminell werden können und eben auch andere zu Opfern machen.
01:47:03 Herr Beemer, welcome back. Die Nachricht lesen wir auch jedes Mal hier. Felix USR schreibt noch, gibt es eigentlich eine öffentliche Statistik zum Extremismus mit entsprechender Kategorisierung? Ja, die gibt es.
01:47:19 Gibt es die von uns? Die gibt es auch von uns. Das ist mal ganz spannend bei Statistik, dass wir auch alle von denselben sprechen. Und es gibt in Deutschland für den Bereich Staatsschutz eine Statistik, nochmal speziell Bereiche zu dieser unterschiedlichen Ausprägung, Linksextremismus, Rechtsextremismus. Das haben wir. Darüber hinaus auch allgemein, polizeiliche Kriminalstatistik, das haben wir.
01:47:46 Kann man auch jedes Jahr nachlesen mit Pressemitteilung. Also das gibt es. Findet man auch auf unserer Website, richtig? Sind die in der Kriminalstatistik mit abgeblickt? Die zahlige Kriminalstatistik ist bei uns in Hannover auf der Internetseite ablaufbar. Auch die Statistiken dazu sind auch mit in der PKS, ne? Wenn es, also gibt es so, also die...
01:48:14 In der PKS speziell nicht drin, da gibt es den Sonderten Staatsschutz-Statistik, die aber dann auch mit der Pressemitteilung dann auch nochmal bekannt gegeben wird, kann man nachlesen. Dann wie Baba Conqueror auch gerade geschrieben hat, statistische Landes- und Bundesämter liefern auch jährlich brauchbare Datensätze hierzu.
01:48:30 Ja, beziehen wir auch ein, wenn wir wissen wollen, wie viele Straftaten passieren pro Bevölkerung. Wir wissen ja, wie viele Bevölkerung wir haben, das beziehen wir ein. Aber die Statistiken, die wir führen, sind unsere eigenen. Also die erstellen wir als Polizei und bewerten sie auch und teilen das eben auch mit. Amorphin hat einen guten Punkt. Ich denke, der Ragebait-Algorithmus fördert extrem Radikalität. Linke und Recht provozieren bewusst die Gegenseite.
01:48:59 oder gegenseitige Seite mit Überspitzung führt meinerseits auch zu Extremisierungen. Der wird aber im Gegensatz zu Fake News, finde ich, absolut zu wenig aufgeklärt. Gibt es da Pläne oder Projekte zur Aufklärung? Kein Plan, ob es auch ein Thema für die Polizei ist, aber vielleicht wisst ihr mehr dazu.
01:49:16 Weißt du, wie das aussieht mit der überspitzten Darstellung der Gegenseite? Also natürlich immer gegenseitig Provokation aus den unterschiedlichen Richtungen, auch zwischen links und rechts. Ist ein Thema, was wir uns konkret anschauen. Also wenn wir jetzt konkret örtlich jemanden haben, der mit Spenden Positionen überspitzt. Aber auch hier würde ich sagen, auch das ist wieder ein Punkt allgemein politische Bildung. Meinungen, auch die überspitzt dargegeben werden, die muss ich einsortieren können. Also ich muss mir selbst auch...
01:49:43 Bild dazu geben, was jetzt nicht davon geprägt ist, sondern quasi, ich habe quasi so ein Hintergrundwissen dazu und kann mir eine Meinung zu bilden. Und das ist dann so klassische Präventionsarbeit. Also wenn irgendein Blödsinn erzählt wird, extremistische Position, wenn bestimmte Sachen geleugnet werden und ich weiß aus dem Geschichtsunterricht, dass es eben anders gewesen ist.
01:50:02 Oder ich kann bestimmte Sachen, Antisemitismus, der auch ausweislich unserer Statistik leider auch in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, dass ich das quasi einsortieren kann. Im Bereich auch links, rechts von den Positionen, die da vertreten wären, um eben nicht darauf zu spritzen. Und quasi in diesen Diskursen, die da stattfinden, nochmal auch selbst durch mein eigenes Handeln zu verstärken. Oh Gott ey, jetzt hört bloß auf mit dem Zug vom letzten Mal.
01:50:38 Das verstehe ich nicht dazu. Ah ja, wir hatten letztes Mal, das machen wir zum Ende, ich wollte sagen, zum Ende deiner Zeit. Da kannst du dir schon mal Gedanken machen, dass wir in einfachem Deutsch ohne Beamten Deutsch erklären, vom Sachbearbeiter bis hin zum Hundertschaftsführer oder Einheitsführer, wie die verschiedenen Staffelungen sind. Kommen wir gleich noch darauf zurück.
01:51:11 Aber jetzt hast du gefragt. Zu spät. Machen wir gleich nochmal am Ende.
01:51:24 Ja, Hydro trifft ganz gut. Die Menschen haben zu wenige Medienkompetenz. Da muss die Polizei auch nochmal den Turbomodus anlegen. Auf jeden Fall. Ich glaube, man kann nie genug Medienkompetenz haben. Egal, wie weit man sich da fortbildet. Definitiv und fängt ganz früh an. Das fängt an, wenn Kinder quasi so erste Nachrichten aufschnappen. Also Kinder mal gemeinsam Nachrichten schauen, einsortieren. Elternhäuser, wie funktioniert das? Und natürlich Schulen dann auch.
01:51:54 Eben gab es noch die Frage, gibt es Extremismus aus der Mitte? Aus der Mitte? Aus der politischen Mitte. Das wäre quasi der Definition zu widerrufen. Ja, ne? Weil quasi Bestandteil der Extremismusbegrifflichkeit, wie wir polizeilich auffassen, wie er denn auch in der Wissenschaft verstanden wird, ist ja genau, dass es eine Mitte gibt und irgendwann verlässt man einen bestimmten Raum, wo wir sagen, das bildet noch so ein Meinungsspektrum an. Und dann kommen wir in den Bereich rein, wo es dann extrem wird.
01:52:23 eine unterschiedliche Ausprägung. Deshalb kann es eigentlich per Definition kein Extremismus der Mitte geben. Okay. Ey, Fluggesellschaft hat uns gerade geradet mit 220 Leuten. Fluggesellschaft, vielen Dank für deinen Rate und liebe Raider, schön, dass ihr da seid. Grüße gehen raus. Wir haben heute als Polizei Hannover Markus Heckel zu Gast. Eventuell Andi Motz. Können wir das auch noch kurz oben anheften? Joe? Markus Heckel zu Gast. Noch mal kurz Ausrufezeichen Gast.
01:52:51 Ist schon? Okay, perfekt. Wir betrachten heute mit euch das Thema Extremismusprävention und Radikalisierung im Kontext Gaming und zocken ein bisschen. Wir haben eben schon ein bisschen Polizeiautobahnsimulator gezockt, haben jetzt gerade unsere Mittelstunde und quatschen ein bisschen über das Thema Radikalisierung und Extremismusprävention und werden gleich nochmal eine Runde spielen. Hat ihr Fragen?
01:53:20 Wir haben noch zehn Minuten Zeit mit Markus. Das heißt, wenn ihr noch mal etwas zu dem Thema wissen wollt oder selber mal Erfahrung gemacht habt in dem Bereich, dass sich jemand in eurem Umfeld radikalisiert hat, Äußerungen getroffen hat, die euch komisch vorkamen oder so.
01:53:41 Bella Italia fragt gerade, ist es richtig, dass es Bestrebungen gibt, die Wirksamkeit von Aussteigerprogrammen aus der rechtsextremen Szene auf kriminelle Rockermilöes zu übertragen? Weißt du da was von? Aussteigerprogramme für rechtsextreme Szenen ist dafür vorgesehen. Für rechte Szene zum Aussteigen. Ja, und was ist das Ganze auch auf Rocker? Da sprechen wir bei Rocker nicht von Extremismus, sondern von anderen. Okay, okay. Gut, ich hoffe, die Frage wird damit beantwortet.
01:54:15 Hi Bionic schreibt, Extremismus aus der Mitte ist ja so zu verstehen, dass sich extremistische Positionen stärker in der Mitte der Gesellschaft wiederfinden und dort verfestigen. Okay, also die gesellschaftliche Mitte und nicht die politische Mitte. Ja. Beziehungsweise du meinst wahrscheinlich in der Mehrheit der Gesellschaft extremistische Positionen. Richtig.
01:54:40 Das ist eine spannende Frage. Jetzt, wenn ich die polizeilich übersetzen kann, ist das schon etwas, was wir feststellen, wenn wir auf unsere Lagerarten gucken. Also im Bereich des Extremismus haben wir bei Straftaten, die da passieren, schon eine Zunahme in den letzten Jahren. Und das ist schon etwas. Hast du getroffen? Ja? Okay, genau. Die Gesellschaft, wie weit das da angekommen ist, auch diese Diskussion, das hatte ich schon gesagt.
01:55:08 Definition schließt das aus. Aber wir können schon feststellen, dass wir schon einen bestimmten Extremismus von so einer Palarisierung haben. Das merken wir schon. Etwas, was wir sehr aufmerksam betrachten. Und auch da nochmal, das ist ja auch unser Thema, präventiv gegenzusteuern.
01:55:24 Und wie man wirklich gegensteuern kann, auch bei diesen extremen Positionen, da nochmal zu überzeugen, was sind eigentlich Positionen der Mitte, wofür stehe ich dafür ein? Was ist eigentlich das, was uns als Gesellschaft aufmacht? Da gibt das Grundgesetz ganz gute Antworten und das muss man dann eben doch aufgreifen. Und eben aber auch dann in dem Form, weil wir hatten diesen anderen Begriff der Radikalisierung noch gar nicht so sehr beleuchtet. Also Extremismus ist quasi, wenn ich so diesen Kern dessen verlasse und extreme Positionen beziehe, aber da gibt es einen Weg in eine Radikalisierung, einen Prozess.
01:55:53 Und da muss man ansetzen, weil Menschen werden nicht von jetzt auf gleich oder vertreten sie eine extreme Einstellung, sondern es entwickelt sich. Und dieser Prozess dahin beschreiben wir als Radikalisierung. Und da hat natürlich die Mitte in diesem Meinungsspektrum eine ganz wichtige Funktion, weil sie eben auch überzeugen muss, weshalb wir diese Mitte vertreten. Das ist eine polizeiliche Aufgabe.
01:56:12 Nicht nur, sondern das ist eine Frage, wie eine Gesellschaft, wie andere Akteure, wie Schulen damit umgehen. Und wir hatten ja vorhin auch im Chat die Nachfrage, was mache ich eigentlich, wenn ich bei Games bestimmte Äußerungen höre, wo ich sage, das ist offensichtlich rechtsextrem. Und das Schlimmste, was man machen kann, eben nichts zu tun. Weil dann sind das auch Sachen, die sich verfestigen. Auch wenn man nicht widerspricht, ist das ja auch eine Reaktion auf etwas. Weil das Widersprechen an sich ja auch schon zum Nachdenken anstoßen kann.
01:56:36 Also es gibt ja gute Experimente zu. Wenn so eine Gruppe von zehn Personen, das kann auch im virtuellen Bereich sein, sich austauscht, hat man so eine Neigung, dass man so zu einer Meinung hintendiert. Wenn nur einer dabei ist, der eine Gegenposition aufmacht und versucht mit Argumenten zu überzeugen, hat man das relativ schnell durchbrochen. Und das sind so Sachen, wo man sagen kann, das ist eigentlich so eine ganz gute Metapher, wie wir auch eine Präventionsarbeit ansetzen. Und dann einfach dieses Sagen, die Meinung, die hier geäußert hat, die finde ich nicht okay. Die bewirkt das.
01:57:03 Und finde ich sowas von nicht, okay, ich melde mich bei der Polizei. Auch das bewirkt etwas. Auch wenn wir vielleicht nicht ermitteln können, aus welchen Gründen auch immer, aber auch das setzt auf jeden Fall in dieser Diskussion, wenn Akzenten deutlich mehr wichtig ist. LetztLimax hat eben noch geschrieben, ich finde das Thema Radikalisierung müsste viel komplexer betrachtet werden. Die Corona-Krise hat ja gezeigt, wie schnell Menschen sich Bewegung anschließen wollen. Ob Gegner oder Befürworter mal unbewertet. Grundsätzlich ist es ja etwas...
01:57:31 das übersehen wird, oder? Aber ich weiß nicht was, sonst hätte ich dann eine Antwort. Ich glaube, das ist halt super, super schwierig. Dieses Verlangen, sich irgendwas anzuschließen. Also Menschen suchen Orientierung. Und ich finde das eigentlich ganz gut noch mal zu diesem Thema, was wir heute haben. Wir haben das ja schon auch erlebt, dass Menschen, die sich quasi im öffentlichen Raum nicht mehr treffen konnten, oder offline, die auch wohin sind und diesen Austausch schon weiter brauchen, wo auch Games eine Rolle gespielt haben.
01:57:59 Und da muss man eben dann auch ansetzen. Und die Frage ist auch, wenn ein Mensch sich selbst mit einem Thema beschäftigt, was er nicht okay findet. Und das waren zu Corona-Zeiten natürlich auch die Ausgehbeschränkungen, Kontaktverbote etc. Wenn wir da quasi nicht eine Erklärung haben und auch das aufgreifen können, dass das Menschen kritisch sehen, dann läuft man Gefahr, dass uns Menschen abrutschen. Und die Frage ist, wo sie hinabrutschen.
01:58:20 Und auch das Gaming hat ja auch zu Corona-Zeiten eine ganz wichtige Rolle gespielt. Ich glaube auch zu Gaming-Plattformen haben zur Corona-Zeiten unwahrscheinlich einen Zulauf bekommen. Und da hat ja auch jetzt nicht nur Gaming stattgefunden, sondern im Austausch, da hat man sich auch unterhalten zu den Maßnahmen, eine Meinung gebildet. Und ich glaube, das ist ein Punkt, den wir dann quasi in der Prävention aufgreifen müssen. Für mich wäre es optimal, wenn eine Polizei quasi mit im Chat ist und sagt, hey, hier gibt es noch eine andere Sichtweise zu. Wir hatten vorhin dieses Thema mit den Blitzern gehabt, weshalb Gemeinden da stehen.
01:58:48 Und quasi Geschwindigkeitsüberwachung betreiben. Und das ist ähnlich auch zu sehen. Die machen es eben nicht, weil sie Geld verdienen wollen. Das ist Verkehrssicherheitsarbeit. Und genauso wäre es im Gaming-Bereich wichtig, auch wenn wir dann Polizei präsent hätten, die dann sagt, diese Kontaktbeschränkungen sind im Hintergrund. Wenn wir das nicht machen, sterben Menschen. Das ist kein so sehr kriminalpräventives Thema, aber auch ein Thema, was das nochmal deutlich macht. Das wird auch noch ein versteckter Präsent sein als Polizei.
01:59:13 Ich habe noch zwei Dinge dazu. CaptainPro beschreibt, Extremismus ist nie gut, egal ob links oder rechts, 100%ig oder ob religiös oder wie auch immer. Und Hydro hat eben noch geschrieben, ein User of X hat vor 20 Minuten geschrieben, keine Tränen für Gaza und hat das mit einem Bild einer zerbrochenen, er zerbombten Stadt hinterlegt. Wie schätzt man das jetzt ein und sollte ich sowas anzeigen?
01:59:35 Da müssten wir das Bild zusehen bzw. den Kontext auch, ob das strafrechtlich relevant ist, ob Symbole dazu gepostet wurden oder ähnliches. Du kannst das natürlich erstmal per Screenshot sichern und uns zuschicken. Wir müssten dann prüfen, ob das strafrechtlich relevant ist. Das kannst du auch der Online-Wache schicken, falls es nichts, wenn es nichts strafrechtlich relevant ist, dann wird es eben...
02:00:03 Mit Blick auf die Uhr...
02:00:54 Würde ich sagen, neigen wir uns auch dem Ende. Ja, schön viel los im Chat. Ja, krass, ne? Also das Thema bewegt auf jeden Fall und wenn du magst, kannst du auch gerne nochmal wiederkommen. Ich glaube, da würden wir uns freuen und würde sich auch der Chat drüber freuen, weil das schon viele bewegt und man merkt, dass das auch den Chat bewegt. Und vor allem auch, ich würde sagen, das heißt auch so mit einer der meist diskutiertesten.
02:01:23 oder meist diskutierten Chats, die wir hatten, Experten-Talks. Ja, das Danke geht an dich, Markus. Danke, dass Sie da waren. Toll, danke euch. War sehr interessant. Danke. Und ansonsten würde ich sagen, übergebe ich nochmal kurz an dich und du erhältst jetzt nochmal die Möglichkeit, die Struktur einer Hundertschaft oder einer Abteilung zu erklären, ohne
02:01:53 Beamtendeutsch zu verwenden? Wir fangen von klein nach groß an.
02:02:02 Also sagen wir, die kleinste Einheit ist eben der Sachbearbeiter, der Sachbearbeiter ZPD, sagen wir Bereitschaftspolizist oder eben auch Einzeldiensthunderschaft, sprich VE oder ähnliches, Bühne frei. Ich darf die Begriffe nicht verwenden. Du darfst die Begriffe verwenden, aber das Ding ist, wir machen jetzt kein, was hat man letztes Mal alles für, die Frage war, was ist denn ein Zug überhaupt?
02:02:32 Und dann mal versuchen wir zu erklären, was ein Zug ist, aus wie vielen Personen der besteht, wirklich von der kleinsten Einheit bis hin zur größten. Ja, für jemanden, der es nicht versteht. Für jemanden, der es nicht versteht, der noch nie was damit zu tun hat. Okay, und ich soll jetzt was erklären? Von Polizist bis zur Hundertschaft. Von Polizist bis zur Hundertschaft, also eine Hundertschaft, von außen betrachtet. Genau. Ich würde so ein Asterix nehmen, so eine Fallung. 100 Menschen?
02:02:56 Mit Schäden zusammen, aber die machen nicht nur Schäden, die machen ganz professionelle Sachen eigentlich. Wer arbeitet da? Also ich kann es ja mal vorwegnehmen. Also wir haben jetzt angefangen mit Sachbearbeiter, Trupp, Zug. Und wie gliedert sich das im Rahmen einer Hundertschaft? Okay. Die Stückelung. Die Stückelung ist gut. Ein Mensch kommt zusammen mit mehreren Kleinmenschen, die sich persönlich kennen, in ein Auto reinpassen. Ist wahrscheinlich schon zu...
02:03:25 Bürokratisch, oder? Ja, nee, ist okay. Ja, wenn du diese Menschen zusammenfasst und mehrere Autos, wo die reinpassen, zusammenpackst und hintereinander machst, dann ist es... Zug darf ich nicht sagen. Wie viele Leute sitzen denn in deinem Auto? Und was ist dieses Auto dann? Ja, ich würde mal sagen, das Auto wird dann... Das ist eine Gruppe, ne? Genau. Das ist eine Gruppe, ne? So, im Auto sitzen sechs Menschen, das ist ein Bulli.
02:03:50 Wie viele Autos sind dann ein Zug? Allein diese Frage, ne? Wie viele Autos sind ein Zug? Weiß ich nicht, ne? Kriminalitätsbekämpfung, Prävention ist ja immer ein tägliches Thema, aber so vier bis fünf. Aber du warst auch mal in der Verfügungseinheit, ne? Ja. Ich meine, wir haben mal vier oder fünf. Okay. Ja, genau. Also letztendlich, es gibt ja von Sachbearbeiter über Trupp oder Gruppe bis zum Zug.
02:04:16 Und mehrere Züge ergeben dann eine 100.000. Genau, das haben wir letztes Mal versucht bildlich darzustellen. Und gibt es auch Polizeibusse?
02:04:29 Ja, klar gibt's die. Und wen transportieren die so? Na ja, so polizeilich würde ich denken, insofern erst mal Gefangene, ne? Ja. Fällt mir so als allererstes an. Ja, unser Musikkopf, das war ja auch mit dem Polizeigus. Genau, das haben wir nämlich auch gesagt. Das Orchester. Ja. Das zeigt, dass wir auch so eine gewisse Echo kam, also, ne? So, Polizeigewahrnehmung. Hundertprozentig, hundertprozentig. Okay, ich finde, du hast das gar nicht schlecht gemacht. Der Chat hat schon vorgeschlagen, dass wir das einfach als Abschlussfrage ab jetzt jedem das fragen.
02:04:58 Oder wollt ihr noch irgendwas anderes einmal in einfachem Deutsch erklärt haben? Sucht ihr zufällig noch Fahrer für den gefangenen Bus? Nee, ich glaube aktuell nicht. Niki schreibt, das ist eine gute Idee. Ist euch irgendwas unklar im polizeilichen Kontext ganz allgemein, was ihr noch wissen möchtet? Jetzt habt ihr die Chance. Wie kommt man zum Orchester? Sind das echte Polizisten oder Berufsmusiker?
02:05:30 Zu gute Frage, ne? Polizeiorchester sind, glaube ich... Die Kolleginnen und Kollegen sind das. Aber auch ausgebildete Musiker. Die spielen auf jeden Fall richtig klasse Musik. Also wenn man die Gelegenheit hat, unser Polizeimusikorchester live zu erleben, absolute Empfehlung. Ja, hundertprozentig. Wir machen weiter, wir beenden nicht den Stream. Nicht, dass jetzt wieder falsche Gerüchte hier auftauchen. Fake News sozusagen.
02:05:59 Hast du noch einen Funfact zu deiner Arbeit?
02:06:02 Ein Funfact zu meiner Arbeit? Wir kommen gerade ganz spontan, wir haben ja nichts vorbereitet, aber wir kommen gerade vielleicht am Ende einfach ein Funfact zu eurer Arbeit, auch wenn es nicht zwingend witzig ist. Ja, ich weiß nicht, ob ich so spontan bin. Stevie singt, Stevie möchte singen, kommt gerade schon. Was ich auf jeden Fall nochmal mitnehme, weil es bei mir schon ein paar Tage her ist, dass wir in den Streifenwagen durchaus auch Musik hören. So, Stevie? Keine neue Erkenntnis, aber was das für Musik ist, das finde ich schon spannend.
02:06:31 Markus, kannst du singen? Nein. Kann ich nicht und werde ich auch nicht mehr können. Okay. Was für Strafen gibt es, wenn man zu spät zur Schicht kommt? Kuchen? Kuchen, ne? Kuchen für die Runde? Okay. Das ist vielleicht noch so ein Punkt Eigenwerbung, Puppenbühne.
Präventionsarbeit und Sportliches
02:06:5302:06:53 Ja, gerne raus damit. Ja, das ist nochmal ganz wichtig, weil für noch die Frage kommt von Sozialarbeiten. Also wir haben bei uns, bei mir im Dezernat, ein Team, was besetzt ist mit Sozialarbeiterinnen und Polizeibeamten, die ein ganz tolles Programm haben im Bereich der polizeilichen Präventionsgruppen, wo quasi so mit dem Medium Puppe quasi genau diese Inhalte vermittelt werden. Da haben wir so zwei Zielgruppen im Bereich Grundschulen, Kindergärten, geht zur Verkehrserziehung, aber auch dann im Bereich von älteren Menschen.
02:07:22 kann ich mich so schützen. Ganz wichtig. Und das machen wir quasi mit einem ganz tollen Programm. Also wenn man die Gelegenheit hat, ein bisschen Eigenwährung auch, wir haben lange Vorlobzeit bei dem Termin, aber wenn man die Gelegenheit hat, da teilzunehmen bei dem Programm, das kann ich wirklich nur empfehlen.
02:07:36 Eine Frage. Warte mal. Schaust du Fußball? Ja, klar. Das ist schon mal eine gute Antwortfrage. Amos Zul hat nämlich gerade gefragt, was sagst du denn zu dem glorreichen deutschen Sportclub? Das muss ich mal aufrecht hinsetzen hier. Zu dem was? Zu dem glorreichen deutschen Sportclub. Arminia Wiedefeld. Das ist ein schwieriges Thema. Warum genau jetzt? Also ich sage es mal so diplomatisch. Wenn ich FIFA spiele, spiele ich eher Hannover 96.
02:08:05 Und würde, glaube ich, wenn dann auch die Auswahl ist, glaube ich, auch eine andere... Für wen schlägt denn dein Herz? Ja, schon für 96. Für 96? Für 96, ja, auf jeden Fall.
02:08:18 Was kommt aus dem Off? Super. Super kommt hier. Schwierig kommt aus dem Chef und super kommt aus dem Off. Kann ich vielleicht doch noch mal so einen erzählen. Wir waren ja früher hier in der VE und haben die Fußballansätze gemacht. Das war immer deshalb ärgerlich im Stadion, weil wir quasi dann immer fünf, vier Minuten vor Spielende raus sind. Das war so eine Saison, da haben die sich immer zum Ende, da haben sie nochmal ein Tor gemacht, hast du das immer nicht mitbekommen. Aminia Bielefeld kennt das nicht mehr.
02:08:46 Tore machen? Tore machen schon. Ich mache jetzt so in den letzten nochmal einen. Wir können uns Statistiken, wo wir beim Thema der letzten Saison mal anschauen. Ich glaube, dass mir sehr, sehr viele Tore in der Schlussphase gefallen. Dagobert scheint etwas frustriert zu sein und fragt nämlich gerade, alles wird echt ignoriert, was schlecht ist. Schade, warum? Was wurde denn ignoriert von dir?
02:09:11 Also, die Mods haben wohl ein paar Mal geantwortet. Halberion, ich schreibe, das riecht nach FIFA gerade. Ja, ich weiß nicht, 96 Arminia. Ich meine, Arminia steht auch toll im Fußball, muss man schon sagen. Das machen wir nächstes Mal. Das machen wir. Wenn das nächste Mal da ist, haben wir eine Runde FIFA gegeneinander. Gegeneinander?
02:09:31 Ja, gehen wir mal miteinander spielen. Okay, gehen wir mal miteinander spielen. Stimmt, VE-Verfügungseinheit, entschuldigt bitte. Das geht manchmal ein bisschen unter. Okay, Markus, vielen, vielen Dank. Wir zocken jetzt noch eine Runde Mario Kart mit euch, gegen euch. Mario Kart World, falls ihr das schon habt. Macht ein Update, macht euch ready, dann spielen wir mit euch. Ansonsten zocken wir ein bisschen online und gucken einfach, was da rauskommt.
02:09:59 Dagobert, warum man BOS-Richtlinien nicht beachtet trotz BOS-Gesetze? Ich verstehe deine Frage nicht. Wenn du sie nochmal genauer erläuterst, können wir sie gerne noch annehmen. Hannover gegen Bielefeld, glaube Ende September in Hannover, das ist richtig. Das Hinspiel ist Ende September. Flashart schreibt nochmal, danke Markus, war sehr aufschlussreich interessant und danke für die Arbeit.
02:10:27 Thema Korpsgeist, ob das auch eine Form von Radikalisierung ist? Nee, anders. Aber ein Thema, was uns auch wichtig ist, selbst auch das mal aufzugreifen. Aber ich glaube, das wäre so ein anderes Thema nochmal. Haben wir mich angerissen. Wäre vielleicht eine eigene Sendung. Ja, können wir echt nochmal ein eigenes Thema draus machen. Na gut. Wir switchen durch, Chad. Danke euch. Wir können wirklich, ey, komplex. Komplex. Was hast du über Dienstgrad? Kriminaldirektor. Möchtest du einmal noch kurz aus dem...
Karrierewege und Spielaktionen
02:10:5502:10:55 höheren Dienst noch sagen, wie man Kriminaldirektor wird?
02:11:00 Weil nämlich gerade die Frage war, wie lange dauert es durchschnittlich, auf den Polizeidirektor ranzukommen? Ja, ich glaube, das ist ein längerer Weg. Also das ist dann der Weg über die Deutsche Hochschule der Polizei. Du hast ja tatsächlich auch im gehobenen Dienst angefangen. Genau, ich habe im gehobenen Dienst angefangen. Das ist der Weg, wie ihr es vorhin schon dargestellt habt. Und dann gibt es die Möglichkeit, über mehrere Jahre sich dann zu qualifizieren und dann auch nochmal das Studium zu machen, Masterstudium. Und das ist dann an der Deutschen Hochschule der Polizei.
02:11:27 Okay. Callcenterbuster, danke für deinen Raid mit 28 Leuten. Willkommen alle Raider. Schön, dass ihr da seid. Wir switchen durch. Ich danke dir für deine Unterstützung heute. Und jetzt kommt Officer Joe. Ich habe deine Frage gerade nochmal gelesen da, Robert. Bossfunk werden bei uns gerne mal Bockwurst über Funk bestellt.
02:11:56 I don't know what you mean. Meinst du, dass man über Funk irgendwie Absprachen trifft, was es zu essen gibt, oder? Ja.
02:12:10 Chill krass, hundertprozentig, stimme ich dir absolut zu. Wir zocken aktuell nur noch kein Fortnite, weil man da spielen, äh spielen, schießen muss und wir keine gewaltverherrlichenden Spiele spielen. Wobei man sagen kann, das was wir jetzt spielen mit Mario Kart ist manchmal auch ein bisschen, ähm, kann auch Gewalt...
02:12:37 Hervorrufen? Ihr wisst, was ich meine. Kann einen auch aggressiv machen. So, Joe ist da und nicht auf dem Mascheefest. Hallo, erstmal. Bist du heute noch auf dem Mascheefest? Heute nicht tatsächlich. Heute nicht, okay. Und an Henry, ja wir sind hier ein paar Leute. Wir verstecken uns wie so Clowns in so einem kleinen Auto. Kommt dann immer mehr raus. So, warte mal. Wir bauen mal kurz um.
02:13:01 Könnt ihr das hören, Friends? Oh, warte mal. Janni und Stevie steht da noch. Das müssen wir mal kurz hier deaktivieren. Zack und...
02:13:33 Arm. Ton ist da, aber recht leise. Dann machen wir den nochmal ein bisschen lauter. Geht's besser? Ich sag mal kurz, ob der Sound gleich besser wird. Das wäre lieb, ja. Auf so einem kleinen Bildschirm wird es sonst ein bisschen schwieriger. Ich möchte anmerken, das ist gerade das erste Mal, dass ich hier dieses coole Game spielen darf. Jetzt schon ausreden, hier.
02:14:10 Wolltest du sagen, oder? Nö, alles gut. Ich kann ohne zu reden die Augen verdrehen.
02:14:19 Was wollen wir machen? Mehrspieler oder Einzelspieler erstmal? Bei ihm ja. Ich glaube, wenn du meine Kollegen fragst, ja. Machen wir ruhig erstmal Einzelspieler. Was das nicht alles gibt.
02:14:48 Habt ihr an den Chats, hat einer von euch schon Mario Kart. Mario Kart World. Habt ihr schon die Switch 2? Falls ja, könnt ihr gerne mitspielen. Ansonsten würde ich sagen, lass mal online spielen. Du hast ja gesagt, ich hör das nicht online. Ja, okay, habt ihr schon. Geil. Wollen wir online mit euch spielen? Geil. Und um die Frage zu beantworten, ich musste wieder die Treppe laufen. Ich weiß immer noch nicht genau, wo der Pasche ist, weil es mir immer noch nicht gezeigt wurde. Dann, warte mal, würde ich sagen,
02:15:20 Ich kann jetzt parallel hier schreiben, geil, gestern bekommen. Ich hoffe, das klappt jetzt mit dem Command. Mal gucken. Also, ähm, Nike, glaube ich, wärst du ausgesprochen. Ähm, also nur weil du aus Magdeburg kommst, heißt das ja nicht, dass du nicht mit der Switch 2 spielen kannst. Okie. Das beweise ich. Okie schreibt gerade, warum wird Officer Joe so gemobbt von Yanni? Ja, danke schön. Hey, wann mobbe ich dich denn? Oh, ich hab gut ausgeteilt letztes Mal, glaube ich. Wann mobbe ich dich denn?
02:15:49 Jetzt schon ausreden. Ja. Das ist kein Mobbing, das ist, das trifft auf den Punkt.
02:15:58 Oh, mit Laradine, oh mein Gott, sorry. Das habe ich ganz anders. Ja, okay. Beim nächsten Mal sollte Yanni aus Solidarität Joe die Treppe hochtragen. Tragen? Ich habe es erst vorgelesen, weil ich hochjagen gelesen habe und dachte so, ja, auf jeden Fall. Okay, Leute, habt ihr Bock auf ein kleines Spiel mit uns gegen uns? Wollt ihr etwas gewinnen? Haben wir noch Thermobecher? Wir haben Socken auf jeden Fall. Socken sind auch geil. Hüte und Socken. Ey, wir haben Socken, wir haben Socken. Geh, geile Socken.
02:16:25 Kannst du mal kurz ein paar Socken wieder schmeißen? Ja, dann von draußen. Wir haben richtig geile Polizeisocken, wenn ihr Bock habt. Guck mal, warte. Nein, an unseren Mod, ich habe nicht den Fahrstuhl benutzt, weil ich ihn ja immer noch nicht kenne. Niki, für die mit Fußfetisch. Es sind keine getragenen Socken, also ihr bekommt schon neue von uns.
02:16:51 Kannst du mir sagen, wo ich jetzt einstellen soll? Ganz kurz? Wir können euch auch getragene Socken schicken. Aber nicht so einfach. Da muss man schon mehr als nur eine Runde gewinnen. Die kosten was. Okay, wow. Okay, wow. Hier, guck mal, wie geil sind diese Socken bitte. Komm, wir machen euch ein kleines Päckchen. Mega cool, oder? Sieht sich cool aus mit dem gelben Streifen extra oben. Weil unsere Autos jetzt auch diesen gelben Streifen haben. Die alten, älteren Socken hatten nämlich noch keinen gelben Streifen.
02:17:20 So nämlich. So, also ihr könnt die Socken gewinnen, wenn ihr mitspielt. Und ihr könnt diese geilen Sonnenbrillen gewinnen, wenn ihr mitspielt. Gehen wir zur Seite, dass man sieht, dass da auch Polizeistream draufsteht. Weil das macht die besonders. Warte, so, so.
02:17:41 Spiegelverkehr, das muss ja ein bisschen umdenken. Plus... Wir machen euch heute ein 3 für 2 Sonderpackage zum Gewinnen. So. Und dann dazu halt... Das ist euer Package, was ihr heute gewinnen könnt. Also, kommt ran. Ja, die braucht man auch, ja.
02:18:11 Und Sandalen. Wir brauchen noch Sandalen. Ohne jetzt Marken zu nennen, aber so Adiletten-Polizeistile. Ja, das wäre auch cool. Kannst du mir jetzt bitte sagen, was ich machen soll? Kisi, coole Mütze, Liebe geht raus. Ich bleib einfach die ganze Zeit so stehen. Kannst du währenddessen reden? Geh mal auf Online-Turnier. Okay, eins. Auf einen Spieler? Ja, da war ich eben auch schon. Dann machen wir mal Freunde.
02:18:41 Ich hab keine Freunde. Ich kann nicht. Dann geh nochmal. Leute, wie macht man so ein... Oh nein. Wie macht man so ein... Rennen ist... Mach mal Rennen. Aber ich glaube Rennen ist... Aber dann ist es random, oder? Mach mal. Ja. Die erstellen wir in der Lobby. Wir haben das Spiel noch nie gespielt. Wir spielen das gerade das erste Mal mit euch. Guck mal, ich kann Pauline sein. Mobbing is real. Ja, mach... Nimm wen du möchtest. Pick einmal drauf.
02:19:06 Warte, ich guck kurz. Ja gut, das ist richtig crazy, ne? Oh, fürs TV. Wie cool fürs TV. Nein, ich bin hier. Ey, das ist so schwer spiegelverkehrt, das zu richten. Also, dass man... So. Warte. Mein absolutes Beileid. Okay, das reicht jetzt auch, ne? Ich hab gehört, der ist gut. Okay, mach mal weiter, wir gucken jetzt mal, ob das klappt.
02:19:35 Freunde und Raum erstellen. Okay, geh mal auf Freunde. Freunde, klick mal raus. Und oben Raum erstellen. Perfekt, ihr seid die Besten. Ne, doch, das passt. Und jetzt such dir aus, wie du möchtest. Ich hab das gleiche Problem wie Kisi. Grüße gehen raus an dich nochmal. Ich hab auch einen Ballonschädel. Und der Hut ist sehr eng, ne? Es wäre auch fair, wenn Joe mal Yanni in Treppen hochscheucht. Da muss Joe aber hinterherlaufen.
02:20:11 Ja, kriech ihn. Ähm, Raum-ID hauen wir rein, die Locke ist platt. Oh nein. Muss heute mal, muss heute mal platt sein. Wenn ich jetzt ganz kurz sage, wie lange er gebraucht hat, um diese Locke zu verstecken. War sehr ausgeprägt heute. So, ich warte jetzt auf Mitspieler. Kannst du einmal auf Steuerplatz oben drücken? Ja. So, warte mal. Aber warum wird denn die Raum-ID an der Zeit? Kannst du Startlücken? Ich, nee, ich kann, also... Raum-Info ansehen.
02:20:43 Guck mal. Raum. Ich mach schon. ID. HK. Genau, immer eine Geschwindigkeitsbegrenzung halten, damit ich auch eine Chance habe, schneller zu sein als ihr. So. Kannst du das anpinnen? Ich kann es nämlich gerade nicht. Mach mal okay.
02:21:08 Wer Bock hat, kommt, oh krass, das ging schnell. Alter, wie schnell seid ihr bitte? Kann man einstellen, dass das aufgefüllt wird? Nee, ne? Geh mal auf Einstellung, auf X. Schlauchsteuerung ist aus, ne? Ja, alles ausmachen, ausmachen, ausmachen.
Verkehrssicherheit, Spielregeln und Gewinnspiele
02:21:3002:21:30 Turbosnack. Okay, geil. Okay, das passt. Mach mal Outlet-Wechsel. Finde ich gut. Ja, finde ich auch gut. Dann machen wir auch ein... Übrigens Blitzer-Marathon, gutes Thema. Am Wochenende sind wieder viele Kontrollen. Also einfach Hand und Fahr. Nicht nur am Wochenende, sondern generell haltet euch an die Verkehrsregeln. Okay, ich glaube, du kannst wieder zurückgehen.
02:21:55 Und kommt noch jemand? Vielleicht bin ich bei Hannover sogar dabei. Okay. Das Erlebnis wollte ich mir nicht nehmen. Kannst du dann nächste Woche von berichten? Ja. Geil. Schlausteuerung heißt, dass er automatisch lenkt, wenn man irgendwo gegenfahren würde sonst. Seid ihr ready?
02:22:17 Das ist das neue Mario Kart, Mario Kart World aus der Switch 2. Okay, ich würde sagen, der Gewinner bekommt, um es nochmal zu zeigen. Du kannst auch so fahren. Ändert eh nichts an einer Fahrweise. Und du fragst, wo du mich mobbst. Der Gewinner bekommt dieses geile Package. Ich zeige es nochmal kurz. So, die ziehen wir gleich nochmal an. So funktioniert der Kram. Und dann können wir euch das zuschicken.
02:22:53 Alright. Dann, würdest du sagen, starten wir mal da drin. Sind wir genug? Wir müssen ja starten, ja. Ja, ich wollte nur gucken. Machen wir das Spiel starten. Ich weiß nicht, ob es aufgefüllt wird. Ah, hier, guck mal jetzt. Ah. Perfekt. Was gibt es oben noch? K.O. Das fände ich aber ungünstig. Ballonschlapp. Na, weiß ich nicht. Machen wir das erste. Versus, ne? Ja, genau. Machen wir 200? Nee. Definitiv nicht. Nein.
02:23:18 Auf gar keinen Fall. Dann machen wir kommen schwer. Ist okay. Drei Rennen passt. Passt. Passt. Tippitoppi. Ähm, Cave, wir würden dir die gerne zuschicken. Aber, ähm, wir haben die selber erst seit gestern, ne? Ich glaube. Und ich hätte auch gerne eine. Also so privat und so. Wir haben privat auch keine.
02:23:42 Okay, du kannst jetzt eine aussuchen, was dir am liebsten wäre. Ich kenn die alle nicht. Com ist Computer. Also wie gut, wie schwer die Computergegner sind. Genau, JD Cap schreibt gerade Computergegner.
02:24:02 Ich frage gerade, kennt ihr euch mit Punkten beim Autofahren aus? Habe deutschen Führerschein, lebe aber in Malta. Wenn ich hier einen Punkt bekomme, habe ich den auch in Deutschland? Ich weiß gar nicht, wie das aussieht, ob man im Ausland überhaupt Punkte bekommt oder ob die andere Regeln und Gesetze an sich haben. Ist das ein Dingsstart? Das ist ein Dingsstart und eine Strecke. Das ist ja wild.
02:24:30 Das Geile bei dem Spiel, für die, die es noch nicht gespielt haben, du hast jetzt 24 Online-Gegner, oder generell Gegner und nicht 12, wie vorher beim alten. Und super geile Strecken. Ey, wir müssen noch eine Bings machen. Vorhersage. Ja, was willst du denn vorhersagen? Schaffst du es oder schaffst du es nicht, oder was? Kommt Joe unter die Top 3. Alter, ist ja mal ein bisschen mies. Wie die ganze Zeit war?
02:25:00 Links diese Glasbügel ist das. Kommt Joe unter die Top 3? Ja, also ich habe da so eine Vermutung, ne? Machen wir Top 5. Danke. Top 5. Aber lasst uns das erst fürs... Ja, okay. Ihr könnt gerne eure Punkte reinhauen. Ja, ich bin halt schon in der zweiten von drei Runden, ne? Das ist jetzt genau Cup on Cup. Ah, bitter. Ich bin da so weit hinten gewesen, das ist ja gar nicht so schlimm.
02:25:47 Hyperionic, danke dir für die Unterstützung. Ich sehe es auch so. Ich weiß nicht, ob das übermittelt wird. Also letztendlich, wenn das Verhalten übermittelt wird. Bist du zweiter gerade? Ja, sehr ruhig. Du jinxst es. Okay, es wurden ein paar Punkte gesetzt. Mehr auf ja oder auf nein? Ah, ich kann das nicht mehr halten. Ich feuere das direkt ab.
02:26:14 Mehr auf nein. Ihr Verräter. Der Chat glaubt nicht an dich. Das merke ich, danke. Übrigens. Ich weiß gar nicht, was das für ein Hammer ist übrigens. Was mache ich damit? Kannst du schmeißen. Ah. Ja. Bringt mir was genau. Wenn ihr, wenn ihr parallel... Naja, wer trifft mal den Gegner dann, ne? Ja, oder halt nicht, ne? Wenn ihr, wenn ihr allgemeine Fragen zum Polizeibüro... Nein, nein, komm, das gibt's doch nicht. Bist du ein Sechster geworden dadurch? Ja. Ja.
02:26:42 Nein, nein, sorry. Das ist bitter. Wenn ihr generell Fragen habt zum Polizeiberuf, haut sie gerne raus. Also alles rund um Polizei, wie auch immer, sind wir jetzt noch für euch da. Schön.
02:27:07 Ich glaube, du fährst jetzt quasi offroad zur nächsten Strecke. Muss ich fahren? Und du kannst auch verschiedene... Du sammelst die nächste Strecke ein. Ja, aber ich weiß ja gar nicht, wo die nächste Strecke ist. Auf jeden Fall, wenn du Dinge einsammelst und verschiedene Medaillen einsammelst, spielst du auch neue Charaktere frei. Fancy. Trotzdem weiß ich nicht, wo die nächste Strecke ist. Know what I mean?
02:27:34 Also ich fahr jetzt hier grad random rum, aber... Okay. Was ist das denn da oben? Gib's das Essen? Ja, kannst draufklicken, dann kriegst du einen Speedboost. Witzig. Ja. Achso, behalte ich die Items beim Start, oder muss ich... Nee, ähm... Tars, Key, 666. Es gibt unserer Kenntnis nach kein EU-weites Punktesystem, sondern ich glaube, jedes Land handhabt das halt...
02:28:05 Ich muss mir erst mal aussuchen, wo wir den nächsten anderen haben. Dagobert schreibt es auch gerade. Nein, Punkte, die nicht bei einem Verstoß gelten nicht in Deutschland, da es kein Länderbegreifendes Punktekonto gibt.
02:28:17 Was aber passieren kann, ist, dass wenn du in Deutschland lebst und du im EU-Ausland eine Verkehrsordnungswilligkeit oder Straftat begehst, dass es dann trotzdem in Deutschland geahndet wird, dass es dir postalisch zugeschickt wird. Das kann schon passieren. Stiffler1207, was ist das Höchstalter, um dich bei der Polizei zu bewerben? Du darfst zum Beginn des Studiums nicht älter als 32 sein, aber alles weitere dazu findest du auch unter...
02:28:45 polizei-studium.de Es geht los, ja. Und, wir haben es abgestimmt. Mal wieder gegen mich. Jetzt kommt es gerade nicht. Eigentlich kommt der Empfehle. Hast du noch Infos zum Studium? Ah, da ist es doch. Hat einen Moment gedauert. Ich kann den Panzer nicht mehr halten. Was für Qualifikationen du mitbringen musst, was das Studium alles beinhaltet.
02:29:10 Genau, und als Beschäftigter darfst du auch älter sein. Wir haben verschiedene Bereiche, in denen du auch als Nicht-Polizei-Beamter arbeiten kannst. Und haben da halt super, super breit gefächerte Aufgaben. Von zum Beispiel in der Pressestelle, mit journalistischem Background, im IT-Bereich, in der Technik, überall ganz, ganz, ganz viele super tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die überhaupt ermöglichen, dass die Polizei so stattfinden kann, wie sie stattfindet, ohne eben diesen Polizei-Background zu haben.
02:29:41 Aber eben, wenn du dich bei uns als Polizeibeamtin bewerben möchtest, dann darfst du zum Eintrittsalter nichts älter als 200 sein. FanFammer fragt, Moin, spielt ihr auf Formel 1? Die Cylon, die Rennleitung ist auch bei Twitch. Ja, genau. Stevie, zockst du manchmal auf Formel 1 eigentlich? Ja, das hat er angefangen. Ja, also wir zocken auf Formel 1. Nicht hier im Stream, aktuell noch nicht. Auf welcher Plattform?
02:30:12 Ah ok, Stevie sagt, er hat damit angefangen, um ins Simracing einzuschreiben, hat damit aber auch wieder aufgehört und spielt jetzt...
02:30:26 Okay. Unser Mod schreibt dir ein eigenständiges. Ey, Jay! Julian, ne? Rössler, schön, dass du da bist. Wir schauen gerade Joe beim Zocken zu. Wie bitte? Was war das denn mit den Fingern? Naja, dann sieht man, dass ich nicht spiele. Ach so. Ich habe direkt das Schlimmste erwartet bei dir. Weißt du? Der Dame mit Hut.
02:30:58 Ich finde die geilste Stimme. Ich möchte Respekt und Anerkennung aussprechen, der einen Beruf ausübt, den ich für alles Geld dieser Welt nicht ausüben möchte. Ihr macht einen Job, der richtig und richtiges sorgt dafür, dass Leute wie ich nachts schlafen können. Vielen Dank für die lieben Worte. Gertes, danke dir.
02:31:24 Vierter. Der glücksbringende Hut. Vierter. Vierter. Ja. Aber es gab keine Abstimmung jetzt, oder? Doch. Echt? Okay, crazy. Jetzt haben wir es euch gezeigt. Wer ist denn Erster aktuell? Oh, Oliver und Yami. Ein Rennen kommt noch, ne? Ja. Ich glaube, es gibt drei Rennen für den Grand Prix. Dann entscheidet sich wahrscheinlich... Ich lehne mich mal zurück und gucke. Ähm... Wer von euch das geile...
Häusliche Gewalt, Spielauswertung und Verabschiedung
02:31:5302:31:53 Partys hätten das jetzt mal gewinnt. Nanu schreibt, wie geht ihr mit Menschen um, die in den Häusern der Gewalt leben und sich an die Polizei wenden, nachdem sie von vielen Stellen wie dem Weißen Ring oder Schutzhäusern abgewiesen wurden und die Polizei als letzte Chance sehen?
02:32:08 Finde ich erstmal krass, dass sie vom Weißen Ring oder ähnlichem abgelehnt wurden und da keine Hilfe bekommen. Wie gehen wir damit um? Wir haben natürlich auch nur begrenzte rechtliche Möglichkeiten und können auch nur dann handeln, wenn sie sich uns gegenüber öffnen und darstellen, was passiert ist. Am besten auch wie bei allen Themen, was wir heute schon gesagt hätten, bestmöglich dokumentiert. Wir können dann eben...
02:32:34 Wegweisung ermöglichen oder eben dem gewaltvollen Partner für eine Zeit lang aus der Wohnung verbannen, um es einfach und plausibel zu erklären, sodass die betroffene Person dann die Möglichkeit hat und Zeit hat, sich entsprechend Hilfe zu holen, Annäherungsverbote zu erwirken oder einfach eine Möglichkeit findet, aus diesem Kreis rauszukommen. Dementsprechend sind wir
02:33:03 dem gegenüber offen, was häusliche Gewalt angeht. Wir wissen ja in dem Zweifel auch gar nicht, ob die Person sich schon beim weißen Regenversuch hat Hilfe zu holen oder ähnliches. Aber wir sind da, um euch zu helfen. Und letztendlich, wenn ihr da was habt, dann kontaktiert uns jederzeit gerne. Oder? Ich guck mal in die Runde. Ja, okay. Große Zustimmung aus der Runde.
02:33:32 hundertprozentig, wie Niki gerade ausschreit, im akuten Fall bei der Polizei anrufen. Also wenn wirklich, wenn ihr gerade Opfer von häuslicher Gewalt werdet oder ihr es in der Nachbarschaft mitbekommen oder so, ruft uns an, ruft die 110 und dann sind wir für euch da und kommt zu euch oder kommt zu eurem Nachbarn nach Hause.
02:34:01 Die Hyperioniker aufschreiben in der Beratungsstellen oder weißt du, oder ähnliche Leute zumindest den ersten Anlauf ermöglichen. Hundertprozentig. Deswegen wundert es mich jetzt auch, dass die Anlaufstellen das ablehnen. Habe ich so jetzt auch noch nicht gehört, aber wenn es so ist, dann mag das so sein. Dann kontaktiert uns definitiv. Gab es dir eine Abstimmung eigentlich für das jetzt? Und, wie ist es ausgefallen? Okay, also nein. Danke, ihr lieben Fans.
02:34:38 Aber ich kann es verstehen, ehrlich gesagt. Ich wollte gerade auch eher gegen...
02:34:48 85-15 für Nein. Aber dafür schlägst du, wie es dir gut war. Ja, wir sind in der zweiten von dreien. Das erste Mal bin ich nur nicht unter den Top 5 gewesen, weil da plötzlich was gab. Das kann dir jetzt wieder passieren, weißt du? Guck mal, was hier passiert. Manu schreibt gerade sicherlich, nur leider ist teilweise auch Manipulation im Spiel. Oh, ich dachte, man kann da hoch. Definitiv. Du meinst wahrscheinlich auch Manipulation durch den Partner oder die Partnerin.
02:35:15 dass dann Aussagen getroffen werden mit, ich bin hingefallen, vielleicht habe ich gestoßen oder was auch immer. Ich glaube, unsere Kolleginnen und Kollegen sind da sehr sensibel und sehen ganz oft, dass etwas dahinter steckt oder was dahinter steckt. Das Ding ist nur, was ich eben auch schon gesagt habe, wir kommen zu euch und ihr seid für uns fremde Personen. Das heißt, wir wissen nicht, was euch bewegt, wir wissen nicht, wie ihr zueinander steht.
02:35:43 was passiert ist und wir können ja auch nur in Anführungsstrichen, weil ihr eine Verletzung nach außen tragt, nicht wissen, wie diese entstanden ist. Dementsprechend sind wir auf euer Vertrauen angewiesen und müssen dann mit dem umgehen und dementsprechend dann können wir auch nur handeln, wenn wir wissen, was ihr uns eben mitteilen wollt. Könnt ihr mal kurz ein bisschen viel schreiben? Der Chat muss mal ein bisschen durchlaufen.
02:36:31 Ich weiß nicht, wie man dich schreibt. Bist du hier im Chat? Ah, da bist du ja. Du siehst schon, dass ich da den Chat auch noch weiter höher sehen kann, oder? Ja, ja. Schreib mal hier, Polizei, komm, ich fahr mal ne Runde. Dann musst du aber auch den Fernseher nicht fahren. Soll ich auch mit Sonnenbrille fahren? Wie du möchtest. Wollen wir noch ne Runde fahren?
02:36:58 Yami, schreib uns gerne mal eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten. Dann kommen wir zu dir nach Hause. Nein. Dann schicken wir dir ein Paket zu mit dem Hut, mit der Sonnenbrille. Du kannst doch, schreib mal noch kurz in den Chat, ob du blau oder pink möchtest. Als Hut. Haben wir einen blauen Hut auf ihr? Ja, draußen. Draußen. Blauen Hut oder pinken Hut. Und du kriegst einen Hut, eine Sonnenbrille und eben die supergeilen Socken hier.
02:37:24 Kanjou möchte für euch ne Runde... Kanjou mal bitte hier an den kompletten Gerödeln durchs Treppenhaus jagen. Also er am Gerödeln und ich ohne, ne? Bei dem Call muss ich jetzt liefern, Franz. Ich muss mich kurz konzentrieren. Reicht's? 200, ne? An den Chat? Reicht's, wenn ich ein Rennen gewinne? Nein. Ich denke, du willst 200 machen. Wir können auch 200 machen. Oh, gibt's gar nicht. Oh, dann musst du noch 50.
02:38:00 Druck ist da. Was gibt es zu gewinnen? Einmal den coolen Hut, die Sonnenbrille und diese wundervollen fancy Socken. Quasi im Paket. Nur ohne den Janni.
02:38:34 Ich liebe es, wie wenn ich hier sitze. Einfach kein Wort zugehört wird von dem, was ich sage. Klar kann der mitspielen. Yami, wenn du jetzt nochmal gewinnen solltest, dann geht der an Platz 2 weiter. Okay, Assistent. Ach so, er kann jetzt eine E-Mail schreiben. Jetzt habe ich den Start gepostet. Oh no. Warum ist der so langsam? Tja. Hast du irgendwas eingestellt? Nein.
02:39:25 Richtig schlecht. Aber der ist ja richtig langsam. Und ich hab's trotzdem auf Platz 5 insgesamt geschafft. So nämlich. Trance. So. Ich hab doch nur eine Mütze, deswegen ist er langsam bergig.
02:40:04 Samira, tatsächlich haben wir schon mal einen Streamer-Heißer-Viergewalt gemacht. Du kannst dir das Video sehr gerne nochmal anschauen. Wir haben auch unsere Themen als Highlights extra hochgeladen. Falls ansonsten noch Fragen auftauchen sollten, kannst du die natürlich immer gerne stellen. Wir können auch nochmal das Ganze thematisieren, wenn es euch interessiert. Für einen zukünftigen Stream. Ich habe gerade gar nichts gesagt. Hey, warum wollt ihr uns abschießen?
02:40:57 Anna, es gibt keine direkten Zeiten. Und Mr. Nice Guy, danke für den Rage von 40 Personen. Oh, geil. Willkommen im Stream der Polizei. Thank you. Ja, genau, Marius, wir hatten Schichtwechsel. Boah, 50.
02:41:36 Was muss man am meisten können, wenn man sich bei der Polizei bewirbt? Aber vor Hydro, das ist wichtig. Mit Menschen umgehen, glaube ich, ist das Wichtigste. Wissen, wie man mit Menschen umgeht, beziehungsweise man lernt es, glaube ich, auch. Ey, liebe Raider, liebe Raider, schön, dass ihr da seid. Fünfter? Geh mal auf den Dritten. Tipp ruhig, nein. Ach so, bei mir auf den Dritten? Nee, war Fünfter. Okay.
02:42:02 Da muss mehr gedriftet werden. Ja, 100%ig muss mehr gedriftet werden. Und... Ey, sag mal kurz, Chats, jetzt mal ehrlich. Ist man schneller, wenn man mehr... Warum gibt der Gas? Hast du irgendwie eine Hilfe? Nein. Aber es kann sein, dass du deine Einstellung wieder neu machen musst, ne? Weiß ich nicht.
02:42:20 Aber nein. Geht doch auf Einstellungen mal. Chats, ist man schneller, wenn man... Warte, wo einstellungen? Hier. Ist man schneller, wenn man... Ne, ist alles aus. Ist man schneller, wenn man Münzen hat? Ja. Ist man, ne? Ja. Und Mr. Nice Guy? Mir gefällt die Frage.
02:42:55 Das kann man so oder so sehen. Was war die Frage? Er hat einer Frau das Herz gestohlen, muss er jetzt ins Gefängnis. Klares Jein. Früher schreibt er, kommt drauf an, welchen Charakter man spielt, bzw. wie viel eine Münze bringt.
02:43:18 Aber ich hab gehört, dass der Bandit wohl einer der schnellsten angeblich sein soll. Darum hab ich den gewählt. Was sind die Charakterunterschiedlich schnell? Oder nur die Karten und so? Keine Ahnung, wo genau war das TikTok? Kriegen wir hin. Boah. Top 3? Leute, Top 3. Es ist soweit. Ich spiel grad die Miet.
02:43:48 Das Problem ist tatsächlich, Nanu, wir als Polizei reagieren ja auf Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Und wenn du uns halt nicht sagst, was passiert ist, ist es natürlich auch schwierig für uns dann was zu tun. Da sind uns dann halt auch ein bisschen die Hände gebunden. Korrekt. Ah, jetzt soll ich minzen. Es gibt schwere, mittlere und kleine Charaktere und Autos und Reifen machen aus, wie schnell man beschleift und wie die maximale Geschwindigkeit ist. Ich bin das Erste, würde ich mal sagen.
02:44:28 Lässt sich ändern. So ein Ding hab ich nie gekriegt. Ja, ich weiß, er möchte einen Lob von mir, aber das muss er sich erst mal richtig verdienen.
02:44:48 Hier, angeblich geben 10 Coins ca. 3,6% Speed Increase, während 20 Coins ca. 5% geben. Hast du zugehört? Nein. 10 Coins ca. 3,6% Speed Increase, während 20 Coins 5% geben. Komm auf dann jetzt. Macht weiter so. Und schon wieder ein Roter. Weiter so.
02:45:14 Macht ihn nicht zu leicht, sonst ist sein Ego zu aufgeblasen. Kannst du melden, Drashter? Dann muss man halt nur schauen, inwieweit wir da was machen können. Ey, hör doch mal auf jetzt, ehrlich. Wie hast du diesen Riesensprung gemacht? Ich würde auch gerne mal den Fahrstuhl fahren. Oh, die Lücke kommt wieder, wird gerade gesagt.
02:45:59 Oh, guck mal, die Mutter eines Zuschauers hat gefragt, ob du eine Partnerin hast. Da rede ich nicht viel. Aber nein. Die liegen ja mal voll daneben, ne? Krass, ich so, ne? Passi, tatsächlich ist das Dienstzeit, ja. Mit der Aufgabe der Prävention und Nahbarkeit, Öffentlichkeitsarbeit, ist das hier unser Job gerade.
02:46:46 Jan, die hat ein paar anderen, aber die steckt im Fahrstuhl fest. Liebe Grüße. Waren nur 6 da? Hydro? Was sag ich jetzt? Wir haben gleich viele Punkte. Ob wir Dutz bekommen? Kriegen wir Dutz hierfür? Ja klar. Geil. Ja. Ja, cool.
02:47:07 Ja, wie viel ist das? 2 Stunden? Ab 8? Keine Ahnung was. So, last chance. Insgesamt warst du Fünfter? Ich war insgesamt Fünfter, ja. Passi, wenn du dich bewerben möchtest, polizei-studium.de
02:47:26 Da kannst du dich bewerben und zu uns kommen. Ich würde generell sagen machbar. Also klar, jetzt nicht ganz untrainiert. Lass mich kurz ausreden. Friesencamper, danke für deinen Rage. Ey, Friesencamper. Willkommen im Stream. Geil, Mann. Anna, generell machbar. Also ich würde jetzt nicht ganz untrainiert rangehen. Du kannst dir ja auf unserer Studiumswebseite anschauen, wie der Sporttest aussieht und entsprechend auch ein bisschen vorbereiten. Aber an sich ist das definitiv machbar. Friesencamper und alle Raider, herzlich willkommen bei uns.
02:47:55 Wie ihr seht, zocken wir gerade eine Runde Mario Kart World. Wenn ihr Bock habt, könnt ihr gerne noch mehr joinen. Wir zocken auch noch eine Viertelstunde. Danach ist unsere Zeit hier auch schon wieder vorbei.
02:48:08 Und wenn ihr generell Themen habt zum Thema Polizei, Fragen zum Polizei, dann stellt sie gerne. Dann sind wir auch trotz des Games nebenbei für euch da. Und um die Frage von Ray oder Ray Co. zu beantworten. Tatsächlich kommen wir aus den unterschiedlichsten Bereichen. Also Janni hier ist bei der Öffentlichkeitsarbeit. Ich bin im Streifendienst. Und Stevie, der gerade hinter der Kamera rumtippert und antwortet.
02:48:37 Könnt ihr meinem Vater erklären, was ihr da macht?
02:48:46 Nein, wir können es auch erklären. Ja, können wir auch, aber ich möchte Stichpunkte haben. Also. Also. Wir möchten die Präsenz im Internet ausbauen und auf Augenhöhe quasi mit euch kommunizieren, quatschen, Fragen beantworten, die halt schon immer mal aufgekommen sind, wo es sich aber noch keine Möglichkeit irgendwie ergeben hat, diese zu beantworten und gleichzeitig natürlich auch präventiv hier tätig sein. Genau.
02:49:15 Ihr werdet einfach völlig greifbar sein, ne? Wenn ihr Fragen habt, haut sie raus, wir nehmen uns die Zeit, patschen mit euch ein bisschen, zocken ein bisschen mit euch, alles wofür wir draußen keine Zeit haben. So, Joe, erklären wir mal zu Ende mit den Zügen. Zubi fair, ich war tatsächlich nicht in der Bereitschaftspolizei. Das heißt, ich kann dir nur das so sagen, quasi wie du es auch erklärt hast. Ich habe kein anderes Wissen. Hört mal auf, mich abzuschießen, Mann.
02:49:48 Es gibt so einen Computertest, da gibt es diese Muster, da kannst du dich vorbereiten. Es gibt tatsächlich sogar Bücher oder so, die einen darauf vorbereiten, wo dann so verschiedene Übungen drin sind, so ein Muster, so eine Zahlenreihe mit, keine Ahnung, zig Zahlen und du musst dann wissen, welcher als nächstes kommt oder so. Kannst du dir anschauen, kannst du dich vorbereiten, das ist jetzt kein Hexenwerk. Wo ist Platz 1?
02:50:19 Wie weit bist du schon vorne? Kann man jemandem blauen Panzer aufreisen? Ähm, ja, also ich würde, wenn ich, ich beantworte jetzt noch uns alle, ja, wir zocken auch privat. Ah, da hinten ist er. Boah, ist richtig weit weg. Jetzt wird Janni sogar von unserem Mod gezählt. Was schreibst du? Gar nicht. Ähm, ja, tatsächlich im Dienst zocken ist ja quasi der Traumjob, wenn ich das mal so sagen darf. Ich wollte nur sagen, mal wieder Top 3, ne? Ego.
02:51:01 Ähm, Bewerbungsverfahren laufen dieses Jahr glaube ich noch zweimal sogar. Ähm, einmal... Ja komm, vierter, das ist ein Platz besser als ich. So viel besser warst du auch nicht. Warte, was ist das? Ein Platz. Warte, aber ein Platz was? Warte, ein Platz was? Du tust immer so, als würde ich immer verlieren. Kannst du das doch mal sagen? Was ist das, ein Platz? Ich war fünfter. Was hast du gesagt nach diesem einen Platz? Das hab ich akustisch nicht verstanden. Chat, könnt ihr mir mal bitte kurz helfen?
02:51:33 Ich hab keinen Platz mehr in diesem Raum bei diesem riesen Ego-Gram. Möchtest du nochmal fahren? Hab ich Zeit dafür? Ja, wir haben noch Zeit. Wir haben noch 10 Minuten Zeit.
02:51:45 Gigi. Ähm, apropo, warte, warte, warte, wer war Platz 2 gerade? Yami hat schon wieder gewonnen. Wir können sowieso mal kurz rausgehen und nochmal mit einem neuen Bobby starten. Ja, klar. Habt ihr noch Bock auf eine Runde oder wollen wir aufhören? Äh, warte mal. Äh, Grondi, ich schicke uns gerne mal deine Daten per Mail. Ich kann dir die Rauminfo einfach nochmal anzeigen. Dann kriegst du auch ein kleines Package. Du musst nur schreiben, ob pink oder blau. Und, ähm...
02:52:13 Dazu bekommt ihr die supergeilen Socken. Socken? Das ist euer kleines Package. Es gab so Zeiten, da hat man es gehasst, wenn man Socken irgendwie geschenkt bekommen hat oder sowas. Und jetzt solche Socken will ich geschenkt bekommen. Ich will nicht sagen, dass ich die manchmal auch zur Uniform trage, aber... Offiziell tun wir das natürlich nicht. Vielleicht trage ich die auch manchmal zur Uniform. Aber sind ja quasi dienstlich geliefert.
02:52:45 Callcenter Buster, Unterschied zwischen Hoheitsrecht und Sonderrecht. Meiner Auffassung nach, Sonderrechte sind zum Beispiel, dass du ja auch als Rettungsdienst über rote Ampeln fahren darfst, als Feuerwehr oder ähnliches. Dass du einfach dich durch deine Sonderrechte nicht zwingend, oder wenn eben die Grundlagen dafür vorliegen, nicht an die Straßenverkehrsordnung halten musst. Hoheitsrechte, warum lachst du jetzt? Wegen Hydro.
02:53:13 Achso, okay. Ganz kurz, ich lasse das jetzt noch, keine Ahnung, so 20 Sekunden maximal so offen und dann spiele ich wieder. Also wenn ihr mitmachen wollt, kommt gerne rein. Hoheitsrechte, oder wir eben, sind wir, dass wir als, okay, sind immer so viele mit drin. Ja, genau, deswegen. Hoheitsrechte ist eben, dass wir hoheitliche Maßnahmen treffen dürfen, sprich, dass wir polizeiliche Maßnahmen auch im Zweifel unter Zwang durchsetzen können, die eben zum Teil auch in eure Grundrechte eingreifen, was andere wiederum nicht dürfen.
02:53:44 Ist das damit erklärt, ja, ne? Ich glaube schon. Anna, du kannst, wenn du eine Nintendo Switch 2 hast, kannst du theoretisch online mitmachen, wenn du die entsprechenden Sachen vorher schon erworben hast, ohne dass wir wollen Werbung machen fürs Erwerben. Was kann man erwerben?
02:54:12 Top, Callcenter, Buster, danke dir. Ja, okay. Ich würde dann mal mit den dreien spielen. Ja, los. Vielleicht habe ich da eine Chance. Ja, los. So. Gute Frage, wen raiden wir heute? Das können wir im Hintergrund schon mal checken. Habt ihr Vorschläge, habt ihr Ideen? Stevie guckt im Hintergrund auch schon mal.
02:54:41 Okay, der war gut. Hyperionic. Go, Joe, das sagst du schon. Monte ist noch online. Aber Monte brauchen wir nicht mehr. Wir wollen ja lieber die kleinen Streamer, die vielleicht auch irgendwie was polizeilich relevantes, thematisches oder so spielen. Lucius fragt, wann kommt ihr dann voraussichtlich das nächste Mal online? Das dürfen wir ja so genau gar nicht sagen. Aber voraussichtlich Dienstag.
02:55:10 Was wir offiziell nicht sagen. Wir sagen keine Uhrzeit. Ist ja nicht safe. Irgendwann im Laut des Tages. Folgt uns und dann kriegt ihr eine Nachricht. Kleiner, kleiner Tipp am Rande. Folgt uns. Ladet euch die App runter und ihr bekommt eine Push-Benachrichtigung, wenn wir online gehen. Pummelvieh? Schreibt Amos Shul gerade. Wer ist dein Pummelvieh? Hast du meine Push? Wir checken das im Background. Ist das Essen?
02:55:54 Mann? Hätte ich jetzt irgendwie nicht erwartet. Was sind das so geile Namen?
02:56:49 Ich wollte gerade sagen, Bimbabino, ihr müsst mal mit Bonte streamen, wenn er sich eine Polizeidoku ansieht, er hat immer 1000 Fragen. Der hat uns tatsächlich auch letztens angerufen, während des Streams. Guck mal nach Schwabbeltown. Das sind die geilsten Namen, muss ich gerade mal sagen. Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott. BÄ�
02:57:25 Und ich bin die dritte geworden. Ja, GG. Was repariert der? Jetzt möchte ich mal los. Dankeschön, Leonie. Ach, geil. Heißt, wenn er gewinnt, ne? Ja, hast du gut gemacht. Dann riesig, riesig geil, ne? Hast du gut gemacht. Okay. Wir raiden, wen raiden wir?
02:57:56 Schwabbel Town. Was macht der? Wer spielt? Schwabbel Town spielt irgendwie... Repair Simulator. Dann brauchen wir... Einen witzigen... Wir brauchen noch Tatütata. Die Bauaufsicht ist da. Bauaufsicht? Bauaufsicht ist da?
02:58:22 Müssen wir auch mal spielen kommen wir gerade. Also für euch zum Kopieren. Tatütata. Ist das wirklich so ein Bauspiel? Muss er das spielen? Oder wiefern geht das? Er renoviert. Er renoviert. Ich dachte, der macht das gerade in echt. Nicht, dass er das spielt. Also Tatütata. Wie viele Zuschauer hat der? Tausend? Oh, tausend ist aber gerade die viel. Ja komm, machen wir das. Tatütata, die Bauaufsicht ist da. So, zum Kopieren für euch schon mal.
02:59:01 Nein, nein, dass sie hier schwarz arbeiten, darüber machen wir keine Witze. Schwarzarbeit ist ein wichtiges Thema, das wollen wir nicht auf die Schippe nehmen. Also wir machen Tatütata, die Bauaufsicht ist da. Lassen Joe aber gerade noch, warte mal, mit Hinblick auf die Uhr, ja, das letzte Rennen lassen wir noch. Kannst du kurz Tatütata, die Bauaufsicht ist da, anbinden? Das ist... Grönlich, cool, danke dir für's mitmachen.
02:59:26 Genau, ihr könnt das jetzt anpinnen. Letztes Rennen, genau, Grondich. Hydro, du kannst uns auch, du bist ja der einzige Hinterbliebene, nenne ich dich jetzt mal hier, kannst uns auch gerne eine Mail schreiben. Grondich hat schon gewonnen. Grondich ist ja eh ein zweiter geworden, hinter Yami. Yami, auch danke dir fürs Mitmachen und wir wünschen euch ganz, ganz, ganz viel Spaß. Eine schöne Restwoche.
02:59:58 Ja, weil ich dann nur gewinnen kann, wenn sie mich lassen. Ja. Wie war das mit Kollegen und Freunde? Ja.
03:00:18 Ich will nur fragen. Nach dem Rennen raiden wir. Also danach spielen wir mal eine Runde Bauaufsicht und gucken mal, was der... Wie heißt der? Shovel Town. Was der gerade so renoviert. Du kannst nicht kopieren, dann schreib es selber mal kurz.
03:00:42 Super geile Woche, ihr Lieben. Ich fand das war ein geiler Stream heute wieder, im Sinne von auch sehr informativ. Auch mit Markus als Gast, der noch mal ein bisschen was erzählt hat zum Thema Prävention und Radikalisierung im Netz. Fand ich super cool. Wie kommst du denn da hoch, Hydro? Wie macht man das denn?
03:01:04 Das würde ich nämlich auch gern, aber ich habe keine Ahnung wie es geht. Wenn du erst noch wirst, zeig ich dir den Farschuhl. Ja, leck mich. Was? Dann laufe ich. Hat sie nicht gesagt. Hat sie nicht gesagt. Doch, da stehe ich gerade zu. Weißt du, deinen Freunden zeigst du den Farschuhl gerne, ne? Aber mir natürlich nicht. Ich habe noch niemandem, noch niemandem den Farschuhl gezeigt. Ich wusste noch nicht mehr... Hast du eigentlich noch gesagt?
03:01:38 Das siehst du. So nämlich. Warum drifte ich immer ab? So nämlich, ne? Ich weiß jetzt, wo ich stehe. Danke. Ich laufe doch selber Treppe. Der Fahrstuhl ist auf der ganz anderen... Warum geht es mir nicht? Es geht mir nicht darum, dass ich das gleiche mache wie so. Nee, weil hier Urgeberschreiter will den Fahrstuhl für sich behalten. Aber der Fahrstuhl ist auf der ganz anderen Gebäudeseite. Da bin ich dreimal schneller mit Treppe oben als mit Nachte. Das mag er sein, aber ich ja vielleicht nicht. Das hat meine Kollegin jetzt so gesagt.
03:02:19 Ey, danke euch, danke euch. Wann machen wir die Erzählung aus dem Beispiel? Ja, wenn ich mir zeigen würde.
03:02:31 Übrigens, erster ist nicht der Platz mit der Null dahinter, ne? Achso! Wollte ich nur sagen. So Leute, wir hauen ab. Warte, wir machen kurz hier nochmal den Übergang. Und den Capture Sound nochmal kurz aus. Die, die mitgespielt haben, schickt uns gerne vierter Stock, drei. Schickt uns gerne eine E-Mail mit euren Daten, wir schicken euch das Ganze zu. Schreibt uns dazu, ob ihr pink oder blau wollt.
03:02:56 Wenn ihr Bock habt, kommt gerne mal kurz rüber zum Tschüss sagen. Markus ist nämlich auch noch hier im Raum und Stevie hinter den Kulissen. Es war uns eine Ehre und wir sehen und hören uns nächste Woche wieder.
03:03:18 Würde ich sagen. Wir fahren allerdings Fahrstuhl. Wir fahren jetzt eine Runde Fahrstuhl. Wir schicken euch jetzt per Raid rüber als Tatütata. Die Bauaufsicht ist da. Bei Schwabbeltown. Das musst du jetzt aktivieren. Macht's gut. Habt eine schöne Woche. Bis denn. Markus, danke dir, dass du da warst. So, warte. Raidit vorbereitet.
03:03:43 Guck mal, wie viele... Ey, lass uns den Chat mal richtig vollballern von ihm. Ja, der Typ hat da die Baufsicht. Viel Spaß beim Raid. Bis zum nächsten Mal. Tschö. Tschö. Machst du? Du musst doch auch jetzt raiden. So, jetzt guck mal da auf den Chat. Wie viele jetzt schreiben.