Abschlussfeier goes 110-Marathon: Heute live aus der Leitstelle und es gibt Einblicke in die Bachelorabschlussfeier.
Polizei Hannover: 110-Marathon aus der Leitstelle mit Einblicken & Infos

Die Polizei Hannover streamte live aus der Leitstelle und gewährte Einblicke in den Alltag. Themen waren u.a. Bachelorstudium, Tattoo-Richtlinien, Schusswaffengebrauch und die Arbeit des Social-Media-Teams. Ein Video der Bachelorabschlussfeier wurde gezeigt. Zuschauerfragen wurden beantwortet und es gab Infos zu Notrufmissbrauch und dem Ablauf eines Notrufs.
00:01:53 Are you ready? Are you ready? Eiei, Captain. Leute, schön, dass ihr wieder da seid. Wie geht's euch? Und jetzt Aranova ist wieder live on Twitch. Wen haben wir denn bis jetzt so da?
00:02:06 ZX8JT. Und zum ersten Mal Karl-Heinz Maulbo. Justin, schön, dass du da bist. FCCZ. Karl Zeiss, liebe Grüße. Knallratte, Grüzi. Dariel. Jojo Play, Moin. Snoopy. Hyperionic. Gut, dass du da bist. Fast das Wasser ausgekippt. Hier müssen wir richtig vorsichtig sein, Leute. Karl-Heinz Maulbo, hast du gerade schon gesagt. Moin. Neue Tattoos? Nee, tatsächlich nicht. Neue Studio.
00:02:35 Nein, temporär. Für heute. Könnt ihr uns gut verstehen, das ist die wichtigste Frage zuallererst. Wir können ja mal raten, wo wir sind. Genau. Geht vielleicht aus dem Streaming-Titel hervor, wenn man überlegt. Tom Gaming, moin du geile Schnitte. Grüßle an Special. Arciel, schön, dass du da bist. Gina DSC, sehr sympathischer Name, muss ich sagen. Schön, dass du da bist. My Lord, Lena. Bezahlt sie doch alle, dass sie reinkommen. Na klar.
00:03:05 Mara, Grüße gehen in den Urlaub raus. Liva, Lagerraum, das bin ich hier. Yo, moin zusammen, Mahlzeit zusammen. Boah, wir kommen ja gar nicht hinterher. Was geht? Was war heute eigentlich in München los? Ja, das fragen wir uns auch. Können wir tatsächlich nichts zu sagen, weil es ein anderes Bundesland ist. Und wir haben auch nur die Infos, die ihr habt. Deswegen können wir euch da keine weiteren Infos geben. Niki, Mahlzeit zusammen. Schön, dass du da bist. Oh, Niki, du bekommst doch eine Antwort von mir. Es ist ja schon Anfang Oktober. Ich schreibe dir nachher nochmal.
110 Marathon live aus der Leitstelle: Einblicke und geplante Inhalte
00:03:3400:03:34 King, was geht? Also das hatten wir eben schon. 110 Marathon live aus der Leitstelle. Genau, ist das die echte Leitstelle? Ja, ist das die echte Leitstelle? So sieht es aus. Wir sind hier im Lagerraum quasi. Das heißt, wir haben hier ein bisschen Ruhe für uns, sind abgeschottet. Ihr seht, hinter uns stehen ganz, ganz, ganz viele Rechner. Also hier können tatsächlich auch Großeinsätze geleitet und geführt werden.
00:04:01 Die eigentlichen... Der Tee, danke dir. Die eigentlichen Einsätze werden einen Raum weiterverwaltet. Von Anrufen bis hin zum Funk, zum Leitenden Beamten von Dienst, der zwischendurch auch noch reinkommt. Und wir dachten, sneaken uns heute mal hier ein bisschen rein.
00:04:22 und geben euch verschiedenste Einblicke. Steve, was haben wir heute vor? Wir begleiten quasi halb live, sage ich mal, Einsätze. Könnt ihr ja schon bei Insta alles schon angucken, sind schon einige Sachen online und es werden einfach interessante Einsätze gepostet oder begleitet und auch mit dem Ende des Einsatzes dann letztendlich. Und sind schon ein paar interessante Sachen dabei gewesen, entlaufende Tiere auf der Autobahn. Alles, alles. Genau.
00:04:48 Also das Alltägliche, was uns hier so im Polizeidienst Hannover erwartet, könnt ihr hier quasi live miterleben. Das ist nicht ganz live, aber... Das Ding ist, heute ist auch nichts gefakt, deswegen wissen wir auch nicht, was für Einsätze heute kommen. Es kann ein absolut in Anführungsstrichen langweiliger Tag werden. Es kann aber auch super kurios und...
00:05:13 wild werden. Und deswegen, wir gucken einfach mal zwischendurch in die Storys rein. Ich habe euch gerade auch nochmal den Command reingehauen. 1-1-0-Marathon. Wenn ihr Bock habt, schaut gerne auf die Insta-Seite von uns. Polizei.hannover. Da habt ihr den ganzen Tag über Storys und die erzählenswertesten Einsätze werden da als Storys für euch zusammengefasst. Und guckt gerne mal rein.
00:05:39 Darüber hinaus, der polarisiert schon wieder. Ich lasse ihn jetzt, ich lasse ihn jetzt, der Pflaumen unter der Nase, habe ich auch gelesen. Wieso kann der eigentlich schreiben, der hat doch spät. Gemischte Meinung hier übrigens. Aber ich lasse ihn erstmal noch wachsen. Plus, wir geben euch gleich noch Einblicke in die Bachelorabschlussfeier.
00:06:04 Da waren wir gestern? Vorgestern, Montag. Montag war nämlich die Ernennung der aktuell noch Studierenden, nee, heute nicht mehr Studierenden, sondern seit heute Polizeikommissarin und Polizeikommissare in der Swiss Life Hall. Und da waren wir mit Philipp. Ganz, ganz, ganz große Props gehen raus an Philipp. Der sitzt da hinten. Oder genau, ob wir drüber kommen. Philipp ist unser Kameramann. Sehr gut.
00:06:31 Wir hatten ein richtig geiles Video für euch zusammengeschnitten. Das gucken wir uns gleich mal an. Mit bekannten Gesichtern. Mit paar bekannten Gesichtern, die ihr schon aus dem Chat auch kennt, die auch wir als Gäste hier hatten. Und Isaac, auf jeden Fall, du kannst uns hier duzen, das ist kein Problem. Hallo Philipp. Hallo Philipp. Und dementsprechend, ja, super, super geil. Und wir freuen uns drauf. Plus zwischendurch kommt unser Social Media Team nochmal mit rein. Wir machen heute so ein bisschen Stream der offenen Tür.
00:06:59 Würde ich mal sagen. Und jeder, der Bock hat, auch unser Leitnerbeamter vom Dienst, Drahtraum, Telefonraum, können wir was zur Leitstelle erzählen, kommt zwischen dir rein. Und deswegen, wir machen eine Mischung aus, wir gehen raus aus dem Studium, rein ins Einsatzgeschehen und nehmen euch in beiden Bereichen real life quasi mit. Alright.
00:07:30 Wie geht's euch? Was habt ihr so gemacht? Wie war die Woche bis jetzt bei euch? Ja, das Gefühl ich war ewig schon nicht mehr hier. Du warst auch. Aber das Ding ist, wir haben glaube ich Montag das letzte Mal gestreamt. Also letzte Woche. Das sind ja schon fast zwei Wochen her. Ja, stimmt. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich hier war. Also nicht hier, sondern oben bei uns.
00:07:52 Aber mal gucken. Hallo, ihr zwei. Ben Zulfernichter, schön, dass du auch wieder da bist. Tolex wieder da, guten Abend. Scruffy McPie, hallo in die Runde. Grüße nach Australien. Geil. Pilsener Thut, Grüße zusammen. Stimmung im Arminia-Blog, mein Lieblingsthema, wie ihr wisst. War ja allererste Sahne. Muss ich sagen, hundertprozentig, ich war auch da. Wie ungefähr 10.000.
00:08:19 Würde ich sagen, 10.000 Spielefelder mindestens. Warst du da? Nee. Okay. War geil, hat Spaß gemacht. Ergebnis war ein bisschen... Wir wollen ja auch mal zusammen. Ja, machen wir. Ja, müssen wir machen. Als nächstes habe ich jetzt Berlin in Aussicht bei Union. Oh, hi. Bin ja auch mal gespannt, wie das wird. War ich noch nicht, aber ist bestimmt geil. Also Leute, wie war eure Woche? Das war...
00:08:41 Das war, du warst für die Gewinner. Ja, okay. Komm, wir schieben heute mal das Thema Fußball ein bisschen zur Seite. Wir hatten die letzten zwei Streams, in denen ich jetzt mit dabei war, auch FIFA und Fußball als Thema. Deswegen würden wir uns heute gerne mal den wichtigeren Dingen widmen. Der Text schreibt, dritte Woche Urlaub in Folge. Nächste Woche Mittwoch geht's wieder los. Geil, dann genieß deine freie Zeit und schön, dass du trotzdem hier bist. Was trotzdem, das klingt so, als könntest du nur bei der Arbeit zugucken. Viele von euch gucken ja die Arbeitzeit zu. Ja, der T zum Beispiel. Ja. Schlingel.
00:09:09 So, kennst du den etwa? Gina schreibt, ich hatte praktische Prüfungen diese Woche. Was für eine praktische Prüfung hast du denn? Führerscheinprüfung oder vom Job? KP Yannick, schön, dass du da bist. Franziska, nice. Moin, grüß dich. Ja, genau. Vielleicht in vorne da muss man.
Themen im Livestream: Vermisstenmeldungen, Studium für die Leitstelle und Tattoo-Richtlinien
00:09:2800:09:28 Königskent fragt, wo du spannende Einsätze erwähnst. Kommt mir so vor, da gibt es vermehrt Vermisstenmeldungen. Kriegen wir eine Push-Benachrichtigung auf dem Handy? Das Ding ist, dass, glaube ich, einfach die Wahrnehmung mittlerweile eine andere ist, da wir als, ich kann jetzt nur für die Polizei Hannover sprechen, aber mittlerweile ja auch WhatsApp-Kanäle bedienen, über Instagram an euch rantreten und man liest jetzt mittlerweile überall dann hier die Hinweise und
00:09:56 Deswegen hat man, glaube ich, das Gefühl, dass das schon vermehrt auftritt. Brandmeister fragt gerade, Moin, muss man ein Studium haben, um eine Leitstelle bei euch zu arbeiten? Ja, genau. Um eine Leitstelle zu arbeiten, musst du das ganz normale Bachelorstudium abschließen. Eigentlich gar der Übergang zur Bachelorabschlussfeier. Ja, eigentlich schon. Also das sind alles Vollzugsbeamte, die da sitzen. Genau. Kommt auch gerade von Niklas. Bei uns sitzen nur Vollzugsbeamte in der Leitstelle mit einer Ausnahme.
00:10:24 Dem Intel Officer, gut. Dem oder den Intel Officer. Baumi, liebe Grüße, schön, dass du da bist. Krümelkeks, doch viele vertraute Namen. Eben haben wir kurz drauf geguckt und dachten so, so viele kennen wir noch gar nicht, aber doch, doch, doch. Die ganz am Anfang drin waren, die kennen wir noch nicht. Ja.
00:10:45 Geilomat, wann quittierst du den Dienst in der Vollzeit-Streamer? Ich glaube, das wird nicht passieren. Dafür mag ich die Polizei zu gerne und mach das. Also ich würde es machen. Okay, schön, dass du mir den Rücken fährst. Nein, aber ich habe ja schon meinen Dienst geleistet, würde ich sagen. Achso, ja, okay. Ja, das stimmt. Wir haben vergessen, Stevie ist ja schon. Der Streaming-Opa. Der ist der Opa, gefühlt. Das kann ich auch noch nicht sagen zu mir. Aber seit 20 Jahren bin ich fertig.
00:11:14 Ray, keine Ahnung, werden wir sehen. We will see. Grüße aus der Schweiz. Grüße zurück an die Schweiz, an Pununi. Der Tee will mitmachen. Vollzeit-Streamer. Geil, sehr cool. Alles klar. Amira, huhu, ihr wundervollen Menschen. Scruffy, freut mich, dass wir den gleichen Bart-Style haben. Schickt uns mal ein Bild. Dann gucken wir da mal rein, Scruffy. Guten Tag, Leute. Philipp schreibt gerade, er macht jetzt ein Bild von uns für die Instagram-Story.
00:11:45 Perfekt. Auftrag bekommen oder? Okay, nice.
00:11:58 Ja, das Ding ist, es ist ja noch gar nicht Movember-Nähe, aber ich muss tatsächlich jetzt schon die Vorbereitung treffen, um im Movember überhaupt einen entsprechenden Bad mitbringen zu können. Ansonsten, das wächst nämlich sehr, sehr langsam. Wenn ich wachsen lassen würde, würde ich nächstes Jahr im November. Mach mal. Nee, das gibt eine Phase, da sieht es sowas von...
00:12:24 suboptimal aus und das ist echt dumm dann. Das hatte ich tatsächlich vor zwei, drei Wochen im Stream, dass ich auch dachte, boah, irgendwie ist das voll unangenehm, gerade so in den Stream zu kommen, weil es war schon so eine Länge, wo man gesehen hat, boah, da kommt was, aber es war trotzdem noch so eine Länge, wo ich dachte, boah, eigentlich schäme ich mich gerade voll damit. Das ist halt die Phase. Aber was willst du machen? Also letztendlich, wir sind ja jede Woche hier und du kannst ja nicht einfach vier Wochen dann überspringen und sagen... Ich habe Badurlaub. Ja, ich habe...
00:12:52 Die kommt mir irgendwie wesentlich jünger als wer. Das hörst du selten, ne? Das liegt ja am Licht oder so. Ich muss sagen, ich finde... Danke, Snakehead. Ich finde...
00:13:09 Das Studio ist extrem geil hier. Wenn es ein Studio wäre, ja. Wir improvisieren einfach immer. Wir sagen, wir müssen jetzt immer hier sein. Die Aura brauchen wir nicht mehr. Leute, wollen wir das Streaming-Studio hier fest? Aber dann auf dieser Leinwand. Da kriegen wir auf jeden Fall Probleme mit. Also das können wir nicht machen. Aber ich finde es nice, weil einige von euch waren ja schon mal...
00:13:35 Bei uns im Streamingraum oben haben wir es mal angeguckt. Und das ist halt im Real Life einfach viel, viel, viel kleiner, als es im Streaming mal wirkt. Also du passt da oben in den Raum mit sechs, sieben, acht Leuten max, würde ich sagen. Und dann wird schon die Luftkatastrophe. Und hier ist es jetzt so, der Sound ist besser. Ja, wir haben hier, es ist alles mit Teppich ausgelegt. Es ist sehr weitläufig, du hast keinen Hall.
00:14:03 Und Benzul schreibt auch gerade, sagt doch nicht Raum zu dem Schuhkarton. Wir wollen nicht meckern. Es ist geil, dass wir da oben Raum haben. Aber hier ist es wirklich sehr, sehr, sehr geil. Muss das ja auch geil sein, weil du musst dir vorstellen, hier stehen wie viele Telefone? 40? Wenn die alle gleichzeitig telefonieren, das wäre eine Katastrophe. Deswegen haben sich hier bestimmt einige Akustiker Gedanken darüber gemacht, wie das hier gut klingen könnte. Das ist wirklich top. Abgehängte Deckenpanele hier oder so.
00:14:32 Schon nicht schlecht.
00:15:02 weißt du, dass du dir, glaube ich, vielleicht auch keinen Gefallen damit tust, wenn du die raust. Und deswegen Appell an euch, ich meine, ihr seid alle erwachsen oder die meisten von euch erwachsen, ihr seid für euch selber verantwortlich, raucht von mir aus, so viel ihr wollt.
00:15:18 Aber seid euch darüber bewusst, dass das eurer Gesundheit extrem schaden kann. Und deswegen, ob die Welp jetzt legal ist, illegal, schwierig. Alex spielt TV, fragt, stimmt das, dass ihr mich auf einem Privatgrundstück, wie zum Beispiel Tankstelle, oder so nicht stilegen dürft, wegen Privatgelände?
00:15:45 Also man sieht ja öfter auch auf Tankstellengeländen gerade irgendwie abgemeldete Pkw, die zum Verkauf sind. Also wir legen auch nicht, also stilegen machen wir sowieso nicht im Rundenverkehr. Und ich weiß nicht genau, wo die Frage jetzt... Ich glaube... Hast du da irgendwie ein altes Auto stehen, was abgemeldet ist und du hast Schiss, dass wir sie wegnehmen? Oder worauf hin zielt die Frage?
00:16:07 Tuning-Kontrolle können wir auch nicht machen im Rundeverkehr. Du fährst das, führst das. Genau, es geht halt auch darum, ob es im öffentlichen Verkehrsraum steht oder auf dem Privatgelände. Und ich glaube, wenn du das meinst damit, auf dem Privatgelände, kannst du auch ein Auto so viel tunen, wie du willst. Sofern du es damit nicht in den öffentlichen Bereich lenkst oder fährst, ist das, ist das halt kein Thema.
00:16:30 Okay. Gar nicht rauchen wir es am besten. Das stimmt auch. Das ist auch true. Müssen wir zustimmen. So, können wir hier mal kurz gucken, ob ihr euch ja selber hört. Ich will mich einmal gerade was... Nee, okay, das stimmt gestellt. Perfekt. Wir haben nämlich ein paar Sachen für euch vorbereitet und wir gucken gerade, wann wir damit anfangen. Da sind auch schon ein paar Leute hier drin im Chat. Das ist auch schon ganz cool. Von mir aus können wir... Womit wollen wir denn anfangen? Was wollen wir machen?
110 Marathon und Bachelorabschlussfeier: Einblicke in die Polizeiarbeit und Ehrungen
00:17:0000:17:00 Wollen wir, Chat, wollen wir anfangen mit einem, also wir haben zur Auswahl, achso ganz kurz, das müssen wir vorwegnehmen, um nochmal jetzt alle abzuholen, die mit dabei sind, weil wir schreiben nochmal kurz rein in den Chat, 110 Marathon. Der 110 Marathon ist heute unser Thema des ganzen Nachmittags. Heute findet in Hannover bei uns bei der Polizei Hannover nämlich der 110 Marathon statt und danke fürs Anheften in Blue Packs.
00:17:29 Und wir bieten euch Einblicke in das Geschehen rund um die Leitstelle, die Einsätze, die kommen, sowohl hier im Twitch-Stream als auch über Instagram, über polizei.hannover. Das Ganze wird heute so ein bisschen gespickt mit, übrigens danke Jeezy, ich habe es gelesen, oder Jeezy. Liebe Grüße zurück. Das Ganze wird gespickt von einem Video, was wir Montag für euch aufgenommen haben, von der Bachelorabschlussfeier.
00:17:58 Und da gehen wir gleich mal rein und gucken mit euch, wie eigentlich so eine Bachelor-Abschlussfeier abläuft. Das heißt, die Studierenden wurden jetzt am Montag zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissarin ernannt und haben ihre Urkunde bekommen und sind seit heute, seit dem 1.10. fest im Team der jeweiligen Polizeien, je nachdem, wo sie hingekommen sind. Das sind Absolvierende aus den verschiedenen Polizeidirektionen in Niedersachsen, sprich Hannover, Braunschweig, jetzt darf ich nicht verhaspeln, Lüneburg.
00:18:27 Göttingen, Oldenburg, ZPD, Zentrale Polizeidirektion und LKA. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen, falls du zugehört hast. Und...
00:18:40 Versieren jetzt da ihren Dienst. Achso, und Bremen. Es gibt nämlich die Besonderheit, dass eine Studiengruppe aus Bremen jährlich jetzt immer bei uns in Niedersachsen studieren kann. Wusstest du das? Also da kommt gleich auch eine kleine Aufklärung im Video zu. Und genau, Nordheim gehört auch mit dazu, Tom. Also letztendlich gehört, genau, Niklas hat es gerade beantwortet. Danke dir. Letztendlich gibt es die Polizeidirektionen und unter den Polizeidirektionen gibt es nämlich Polizeiinspektionen, Kommissariate.
00:19:09 Polizeistationen, zentrale Kriminaldienste, die sind halt immer untergeordnet. Aber die Polizeidirektionen sind eben die großen Behörden, die da drüber sitzen. Und an die wurde jetzt das Personal heute verteilt. Und das Ganze ist immer ein relativ festlicher Rahmen, beziehungsweise ein Festakt, kann man sagen. Und da ist unter anderem auch die Innenministerin Daniela Behrens.
00:19:30 Mit zu Gast verliest auch eine Urkunde und der Direktor der Polizeiakademie, verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, die Spitzen oder Leitungen der jeweiligen Polizeibehörden. Und ja, da schauen wir gleich mal rein. Kannst du dich an deine Bachelorabschlussfeier noch erinnern? Ich bin kein Bachelorabschluss. Hast du eine gehabt?
00:19:55 Du hast ja den Aufstieg gemacht. Ich bin aber kein Bachelor. Ich bin Diplom-Verwaltungswirt.
00:20:09 Polizei. Was bist du? Diplom Verwaltungswirt. Heißt es glaube ich offiziell. Also ich habe kein Bachelorstudium gemacht. Aber du hast trotzdem silberne Sterne, ne? Ja. Sogar ein mehr als du. Offensichtlich. Ja, das liegt daran, dass du auch schon 20 Jahre länger dabei bist. Ich kann mich noch daran erinnern. Diese Abschlussfeier, das war nicht in der Swiss Life War, sondern schön in Hannover-Schmütten in der Tonhalle.
00:20:37 Okay. Aber ähnliche Prozedur und Bürgermeister hat gesprochen, Polizeipräsident. Okay, also schon analog zu dem. Wir haben aber nicht unsere Wissen hochgeschmissen, sondern unsere Schulterklappen ohne Stern. Okay, wie viele wart ihr? Weißt du das noch ungefähr? Ja, wir waren sehr viele. Aber das weiß ich nicht mehr, wie viele. Okay. Aber eine Turnhalle voll. Ja, wir waren auf jeden Fall ein sehr starker Jahrgang. Okay. Ja, cool.
00:21:03 Und das jetzt so zu sehen, ist schon krass, dass es bei mir echt 20 Jahre her ist, genau, auf den Tag, fast. Bei mir 10. Witzig. Krass, bei die Jubiläum. Stark. Glückwunsch. Check. Habe ich dich Fossil genannt? Nein, ne? Fossil? Ne. Wer hat das geschrieben? Wer war das? Hier, kam auch die Frage. Big Mac, bann den weg. Lieber, weil die Frage jetzt auch schon seit einmal kam, wie sieht es bei der Polizei mit Zertifierung aus?
00:21:31 Bei uns in Hannover relativ entspannt. Wir sehen uns als Querschnitt der Gesellschaft und moderne Behörde, die Tätowierung auch in sichtbaren Bereichen, boah krass, das klingt jetzt mittlerweile fast wie auswendig. Ich wollte gerade sagen, der haut das hier raus. Die Tätowierung in sichtbaren Bereichen auch toleriert, befürwortet, solange es eben keine verfassungsfeindlichen Symbole sind oder Dinge sind, die dem polizeilichen Werten entgegensprechen. Und dann bist du eben auch befugt oder erlaubt.
00:21:57 kurz anzutragen und die sichtbaren Bereiche zu haben. Was macht Tulki-Wulki für lustige Sachen? Wieso? Ich habe Cornflicks gegessen auf Insta, Penny Deutschland zum Lachen gebracht und heute ist es... What? Erzähl uns mehr, was hast du da gesagt? Wild, wild. Ja, Phantom, über Inhalte von Titelbüro brauchen wir jetzt hier nicht zu sprechen.
00:22:20 Ist das ein bisschen eine KI? Ich bin keine KI. Nee, nee. Aber ich glaube, ich bin einfach eher ruhig. Das hat er aber schon so oft erzählt. Irgendwann weißt du das halt auswendig. Und ich bin mittlerweile, ich bin jetzt. Die KI hätte einen dichteren Bart. Der provoziert dich ganz schön. So, ich überlese das einfach. Ich überlese das einfach. Ja, Leute. Alter, die.
00:22:46 Ist mir egal, ich steh drüber. Leute, ich steh drüber. Es gibt immer einen Prozess. Es gibt immer einen Prozess. Bisschen Würze rein. Bisschen Würze. Geil. Okay. Okay, ich würde sagen, wir gehen mal rein. Wir gucken mal rüber.
00:23:07 Was, was, was, was? Wenn es wohl noch nicht gab? Das Rennen lässt du dich mit einer Zielflagge und dann nochmal... Welches Rennen? Also willst du jetzt wirklich gegen mich fahren? Der Tee schlägt gerade vor, dass jetzt Janni erst wieder in Bielefeld gewinnt. Also Sonntag gegen Schalke. Easy win. Aber Fußball ist heute kein Thema, wollte ich nur sagen. Baumir fragt, ob wir 500.000 Kanalpunkte mit den Schnauzbart rot einfügen.
00:23:37 Nee, ey. Hat keiner. Hat keiner. 500.000. Aber, Leute, wer von euch hat denn die meisten Kanalpunkte? Ja, ich glaube, JD Cap hat immer viel. JD Cap hat immer super viele.
00:23:48 Ich glaube. Baumi hat, glaube ich, auch mittlerweile echt viele. Die hat er sich selber programmiert. Pink. Ich glaube, ich würde den eher pink färben als rot. Oder Twitch-Lila. Twitch-Lila. Twitch-Lila. Ihr könnt mal zusammengegeben. 36.000 ist viel. Wir können uns wirklich mal überlegen, ob wir...
00:24:17 Nein, das spreche ich nicht aus. Das bereue ich am Ende, wenn ich jetzt die Sachen vorschlage und die kommen dann wirklich so. Und am Ende sitze ich hier mit einem lila Schnubbi oder mit einem pinken Augenbrauen oder irgendwas. Deswegen lassen wir das. Streaming Awards, gut, ihr müsst Clips machen, einschicken, oder? Genau, Thema Streaming Awards, genau, hundertprozentig. Bitte an euch, Leute, sucht euch die geilsten Clips bei uns raus, sendet die ein bei den Streaming Awards, könnt ihr einfach googeln Streaming Awards.
00:24:46 Und mal gucken, ob wir vielleicht einfach nur dabei sein können. Es geht uns gar nicht zwingend darum, irgendwas zu gewinnen. Es wäre sehr witzig, wenn die Polizei da rumläuft. Das wäre wirklich schade. Ja klar, ne, würden wir jetzt hundertprozentig, hundertprozentig. Vielleicht würden wir unseren Livestream von da machen, mal gucken. Einfach so ein bisschen hinter den Kulissen gucken, was da so geht. Und selbst wenn wir da nicht nominiert werden, machen wir gegebenenfalls für den Tag dann Livestream, wo wir die Awards gucken.
Social-Media-Team stellt sich vor: Einblicke in die Arbeit und die digitale Polizeipräsenz
00:25:1800:25:18 Das ist, glaube ich, auch witzig. Wann sind die überhaupt? Gute Frage. Chat, wann sind die eigentlich? Ich weiß, man kann aktuell einreichen. Wisst ihr, wann die terminiert sind? Also, wenn sie den Award vergeben, beste Polizeidienststelle und Twitch, dann check. Genau. Also, beste Polizeidienststelle. Ich würde sagen, wenn bis dahin keiner mehr auftaucht, dann haben wir den Preis auf jeden Fall. Leute, die Tür ist gerade aufgegangen und wir haben unseren ersten, ich gucke mal, ob es schon einen Nicken gibt, unseren ersten Gast heute. Und zwar...
00:25:46 ist Alina aus dem Social-Media-Team gerade hier. Die kennt ihr, glaube ich, noch gar nicht. Alina, komm mal rüber. Nee, Alina war noch nicht im Stream. Alina sagt auch im Hintergrund schon, nee. Stimmt, nur bei Insta. Lieber an Alina, kommt von Niklas gerade schon. Combine fragt, who dis? Alina ist die Frau hinter den heutigen Stories. Alina, möchtest du dir kurz einen Stuhl schnappen? Ich kann auch kurz aufstehen. Ja, wenn du magst, kannst du auch kurz aufstehen. Oder du rutschst ein Stück nach hinten, dann bist du auch noch mit dabei, kannst ein bisschen mitquatschen.
00:26:15 Hi! You're first, dein erstes Mal live. Mein erstes Mal live. Ich war ja schon öfter dabei, aber in meinem Backoff. Ja, das stimmt. Immer hinter den Kulissen quasi. Bist du aufgeregt? Ein bisschen. Ich habe gerade schon gesagt, als ich hierher gekommen bin. Ein bisschen aufgeregt bin ich. Das erste Mal ist irgendwie immer etwas Besonderes. Ja. Und dann auch noch hier.
00:26:43 Andere cooles sind. Ja, das stimmt. Aber der Twitch-Raum ja schon auch recht cool ist. Ja, das stimmt. Das stimmt. Guck mal, Hallo Alina, schreiben alle schon. Chats, habt ihr Fragen an Alina? Alina, stell dich gerne mal vor, was machst du bei uns? Ja, ich bin Alina. Ich bin dieses Jahr jetzt fünf Jahre lang fertig mit meinem Studium, also fünf Jahre lang Polizeibeamtsin. Und ich bin jetzt im Social Media Team der Polizei Hannover. Genau.
00:27:07 Und das ist auch ein Vollzeitjob. Genau, ich mache nur noch Social Media, bin also nicht im Streifendienst oder ähnliches tätig, war vorher auch im Streifendienst und auch mal hier in der Leitstelle und in der Bereitschaftspolizei noch kurz. Aber ja. Du kannst ein bisschen näher ins Mikro kommen gerade. Ja, ich gehe näher rein. Das ist cool, dass du selber auch schon in der Leitstelle warst.
00:27:36 Also Chat, ihr könnt gerade schon zwei Fragen stellen. Einmal, Karl-Heinz Maulbe fragt gerade, wie kamst du auf die Idee, diesem Beruf nachzugehen? Polizei oder jetzt Social Media, genau. Ich schätze Polizei. Kannst du beides beantworten? Ich kann beides beantworten. Polizei war tatsächlich eher so, also ich sag mal familiär, bei mir gibt es auch schon einen polizeilichen Background und ich brauchte eben
00:28:04 Ja, ich brauchte einen Praktikumsplatz eigentlich. Dann wusste ich nicht so genau, was ich machen soll. Dann haben meine Eltern gesagt, hier, wie wär's nicht, komm zu uns, mach bei uns das Praktikum. Musste ich mich natürlich auch nochmal bewerben.
00:28:18 Aber dann habe ich halt das Praktikum gemacht und dann hat es mir sehr gut gefallen und ich bin dann den Weg nach der Realschule über das Fachoberschulpraktikum gegangen. Also ich habe dann quasi nach dem Realschulabschluss ein Jahrespraktikum bei der Polizei gehabt. Also bin dann ein Jahr richtig mit Streife gefahren und so, habe verschiedene Bereiche gesehen und danach noch ein Jahr Schule. Und dann wurde ich direkt in das Studium übernommen, musste nur noch einmal zum Arzt und einmal laufen.
00:28:47 Genau, also einen Einstellungstest musste man vorher schon machen. Okay, dann. Niki, bis später. Jochen, schön, dass du auch wieder da bist. Schön, dich mal wieder zu sehen hier. Wie kann man sich die Arbeit als Social Media Managerin vorstellen? Wie sieht dein Alltag so aus? Ja, also der Alltag sieht so aus, dass wir morgens ins Büro kommen und wir müssen, es nennt sich...
00:29:13 Auswertung. Wir machen eine Auswertung. Das heißt, wir schauen, was ist passiert auf unseren ganzen sozialen Medien. Also wir sind ja bei Instagram, Facebook, X, Twitch mittlerweile, WhatsApp. Und dann schauen wir eben, was ist passiert. Wir haben ja so eine Plattform, wo alle unsere
00:29:36 Kommentare, Erwähnungen, Markierungen und so weiter eben aufgeführt werden und wir so eine Benachrichtigung sozusagen kriegen und dann schauen wir, was ist passiert, was haben wir für Kommentare, für Nachrichten bekommen und fassen das einmal so zusammen als Übersicht und beantworten das natürlich dann auch. Das ist so der erste Teil. Dann posten wir Zeugenaufrufe auf verschiedenen Plattformen.
00:30:01 Öffentlichkeitsfahndungen und machen natürlich auch Content, begleiten die Kollegen, die draußen im Dienst sind, begleiten Präventionsveranstaltungen und machen daraus Content, posten Reels und ja, bei Twitch sind wir natürlich auch ab und zu mal mit einem Spaß. Das stimmt, das stimmt. Sehr, sehr große Unterstützung und Hilfe für uns, gerade auch im Backoffice, wenn wir mal Not am Mann haben.
00:30:27 Eine Frage kam eben noch, ist als Social Media Managerin Homeoffice möglich? Ja, tatsächlich ist Homeoffice möglich. Grundsätzlich könnten wir...
00:30:40 Ich musste gerade schmunzeln bei der Frage. Kannst du mich vorlegen, wenn du euch bist. Grundsätzlich ist zweimal die Woche Homeoffice möglich, ja. Ist auch eigentlich gut machbar. Allerdings macht es einfach voll viel Spaß, mit den Kollegen im Team im Büro zu sein. Und man muss auch sagen, wir haben aktuell sehr viel Begleitungen und auch Veranstaltungen, wo wir dann sind. Und da ist Homeoffice natürlich nicht möglich. Aber ja, grundsätzlich sind wir schon eher im Büro.
00:31:07 Ich schiebe eine Frage von Daktilus gerade mal dazwischen, der jetzt auch das erste Mal dabei ist. Moin, ich wusste gar nicht, dass die Polizei streamt. Was macht ihr so auf dem Kanal? Ganz grob zusammengefasst sind wir als Polizei Hannover seit letztem Dezember live auf Twitch, um einfach eine gewisse Nahbarkeit, Transparenz zu schaffen, um mit euch auf Augenhöhe zu kommunizieren, das Gaming zu nutzen, um so ein bisschen Einstieg zu euch zu finden. Wir zocken auch mal mit euch, mal gegen euch.
00:31:29 Und wollen euch einfach eine Möglichkeit geben, auch im digitalen Raum uns zu kontaktieren. Twitch und auch andere Plattformen waren bis dato einfach eine polizeifreie Zone. Und viele von euch haben auch Hemmungen, gerade wenn sie negative Erlebnisse hatten, sei es in Betrugsdelikten, Übergriff auf Kinder oder ähnliches. Es gibt ganz, ganz, ganz viele schreckliche Bereiche. Die Polizei in Präsenz aufzurufen. Und wir wollen euch einfach die Möglichkeit geben, hier mit uns digital zu sprechen.
00:31:58 Und eine Bindung herzustellen zur Polizei und euch gegebenenfalls dann auch im Anschluss an die richtigen Behörden, Organisationseinheiten oder Dienststellen zu vermitteln. Das heißt, wir können uns auch über unsere E-Mail-Adresse, die im Profil hinterlegt ist, kontaktieren, wenn ihr auch mal in Ruhe mit uns sprechen wollt. Und wir helfen euch dann einfach dahin weiter, wo ihr hin müsst. Und gegebenenfalls auch den Kolleginnen und Kollegen, die vielleicht im Kontext Twitch...
00:32:25 noch gar nicht diese Erfahrung haben, dass sie gewisse Dinge einordnen können, was ist ein Raid, was ist ein, was ist Cyber-Grooming und sowas alles. Bevor die dann Fragezeichen im Gesicht haben, kontaktiert uns, wir vermitteln euch und einfach eine Stütze und Hilfe für euch zu sein. Genau. Ja, ich wollte dir eine Frage noch verlesen. Die hier? Ja.
00:32:48 Alina, wichtige Frage. Janni, süßer mit oder ohne? Rein subjektiv. Ich nehme an, die Frage ist auf den Schnubi bezogen. Ich finde, der steht ihm schon sehr gut. Danke dir. Kann man auch so weißblatt färben. Ist auch wild. Hast du eben zugehört eigentlich? Ich habe es gehört, ja. Mit dem Pink und Rot. Ich habe schon mal jemanden. Er hört jetzt wahrscheinlich nicht zu, aber...
00:33:17 für Karneval den Schnubi weiß-blond gefärbt. Ja, das ist auch cool. Man könnte, man kann doch, man kann doch auch einfach so ein Spray drauf machen, oder? Ja, kann man. Dann machen wir das, bevor wir den wirklich schärben und dann muss er wieder ab und dauert es wieder drei Monate, bis er überhaupt auch nur ansatzweise zu sehen ist. Machen wir einfach, falls, okay, das ist ein Vorschlag, der ist vielleicht auch gar nicht so fern. Ihr wisst ja, das Projekt Twitch ist aktuell noch zeitlich begrenzt.
00:33:43 Sollte das entfristet werden und Twitch bleibt dauerhaft, färbe ich mir für den Stream den Bart Twitch-Lieder. Und Stevie singt. Das ist nicht vergessen. Und Stevie singt.
00:34:01 Da kam gerade noch die Frage, ob wir Pudding mit dem Löffel essen waren. Also ich glaube, du meinst mit der Gabel. Aber waren wir tatsächlich leider nicht, weil wir da ein anderes Event noch hatten. Aber wir wären sonst möglicherweise da gewesen. Also wenn es nochmal ein Event gibt, vielleicht schaut ja...
00:34:25 jemand zu, der sowas organisiert, dann würden wir auf jeden Fall rumkommen, oder? Hundertprozentig. Wir können auch, Leute, wir haben so vielen geilen Scheiß, der einfach so viele, wir können ja schon wieder so viel erzählen, was sich da ändert, alles hinter den Kulissen. Unser Equipment für IRL-Streaming ist jetzt da, das bauen wir gerade zusammen, dass wir da zukünftig euch auch einfach mitnehmen können.
00:34:54 Der Gaming-Koffer, von dem wir euch schon mal berichtet haben, ist mittlerweile da und läuft schon richtig, richtig, richtig geil. Wir fahren zum Beispiel auch Freitag nach Berlin zum Tag der offenen Landesvertretungen und vertreten da das Land Niedersachsen und geben den Besuchenden einfach mal einen kleinen Einblick in unsere Gaming-Welt und unsere Art zu arbeiten und nehmen auch den Gaming-Koffer mit.
00:35:17 um einfach auch mal mit den Kiddies, den Jugendlichen und auch den Erwachsenen den Bock zu haben, den Koffer aufzuklappen, eine Runde FIFA zu zocken, ins Gespräch zu kommen und einfach auf Augenhöhe zu kommunizieren. Und da machen wir auch ein paar Videos, falls wir nicht live gehen, das checken wir noch. Und nehmen euch auf jeden Fall nächste Woche mal mit. Also das ist super, super, super viel, sehr viel geiler, der die nächste Zeit auf euch zukommt. Ja, auf jeden Fall. Steht viel an. Und, achso genau, und ihr könnt klippen. Irgendjemand hat gerade geschrieben, man kann nicht klippen.
00:35:45 Aber kann man. Ihr könnt einfach klippen und ihr könnt nur die Links hier nicht reinstellen. Links werden deaktiviert bei uns im Chat, aber ihr könnt klippen und uns an eurer Freude teilhaben lassen. Ich gucke übrigens auch immer nach dem Stream, ob es Clips gab, weil die zum Teil super, super witzig sind. Einer meiner Lieblingsclips, den können wir gleich mal anmachen, war übrigens Joe letztens. Kannst du mal machen? Mach mal nach.
00:36:13 Leute, das müsst ihr jetzt auch klippen. Warte, nee, nee, guck mal, wir können, wir setzen uns mal vernünftig hin. Dreh mal zu mir. Du musst einmal aus dem Bild raus. Der Stuhl muss weg. Joe hat nämlich versucht, unauffällig am Stream vorbeizukommen und die Klimaanlage auszuschalten. Das sah ungefähr so aus.
00:36:34 Richtig geil. Wir gucken uns das nach den Streams an. Oh nein, geil. Richtig, richtig, richtig witzig. Wir könnten jetzt auch Stevie sagen... Hey, Joe Liebe geht raus, ne? Sie hat Putzelbäume gemacht und du würdest auch ein Putzelbäume machen, oder?
Leitstelle, Social Media und rechtliche Fragen: Einblicke in die Polizeiarbeit
00:37:0000:37:00 Okay, was hatten wir noch? Leitstelle. Hatten wir noch Fragen zur Leitstelle? Hatten wir noch Fragen zu Social Media? Ja, es kamen eben mit Leitstellenfragen, aber die sind so schnell weg gewesen. Ja, welche denn? Die schon aufgezeichnet werden, die Anrufe, also während es noch klingelt.
00:37:17 Sprich ruhig, ich spreche ein bisschen lauter, sonst hört man nicht. Ob Anrufe bei uns aufgezeichnet werden, obwohl wir sie noch nicht angenommen haben. Also wenn jetzt jemand noch quasi, wenn es noch klingelt und wir noch nicht drangegangen sind, ob die dann schon aufgezeichnet werden können. Das ist technisch glaube ich gar nicht möglich, oder? Also wüsste ich auch nicht, dass das so ist. Das wäre mir neu. Leonie, schön, dass du wieder da bist. Auch mal wieder ein vertrauter Name hier. Tuiki Wulki fragt, wie viel Kaffee trinkt er an einem Tag? Du gar nicht.
00:37:44 Doch, mittlerweile trinke ich wieder Kaffee. Aber nur ein Maximum zwei am Tag. Ich bin auch gerade Team ein bis maximal zwei am Tag. Es gab auch andere Zeiten, sagen wir es so. Ich habe gerade die Frage gesehen, die ich sehr wichtig finde. Geh nochmal ein kleines Stück runter, bitte.
00:38:09 Können wir gleich machen. Nee, runter. Achso, runter. Mach du mal sonst. Genau.
00:38:20 Achso, bei Kleinigkeiten die 110 oder die nächste Direktion oder Wache anrufen. Grundsätzlich für Kleinigkeiten gerne die Wachen direkt anrufen, gerade auch so was Ruhestörungen zum Beispiel angeht. Das können die Wachen auch ganz normal annehmen. Wenn es natürlich ein bisschen schneller sein muss, dann auch auf jeden Fall die 110.
00:38:46 Wenn ihr mal bei Insta in unsere Story schaut, da haben wir auch nochmal gesagt, wann man die 110 wählen sollte und was man beachten soll, wenn man die 110 wählt. Genau. Kannst du die Frage beantworten mit der Leitstelle, die eben kam? Unterschied zwischen Polizeileitstelle und Leitstelle Feuerwehr und Rettung? Ja, also...
00:39:13 Es gibt schon sicherlich interne Unterschiede. Da ist es schon länger so, dass die Anrufer auch geortet werden können. Das ist bei uns jetzt noch nicht länger so. Und die haben das schon einige Zeit. Und ansonsten...
00:39:39 Muss ich jetzt gerade mal überlegen, aber man wählt da eben die 112. Man kommt da auch ganz normal zum Notruf, also zum Draht, nennt man es hier ja durch. Wir bekommen ja gleich nochmal Besuch aus der Leitstelle selber hier von uns. Jetzt geben wir die Frage immer weiter. Vielleicht können die da präzise darauf antworten. Es kam eine Frage, was bedeuten die Sterne auf den Schultern? Das sind einfach unsere Dienstgrade von Polizeikommissar, Polizeikommissarin, Oberkommissar, Hauptkommissar. Erster, nee, PHK Plus.
00:40:07 Und erster Polizeihauptkommissar. Genau. Okay. Arziell. That's it. Alina, erkläre uns doch bitte mal einen Zug. Ich glaube, ich habe es letztens schon mal auf Spaß versucht. Ja. Im Büro. Und ja.
00:40:32 Darf ich polizeiliche Begriffe verwenden oder so wenig wie möglich? Ja, so leicht erklärbar wie möglich. Okay. Also, ja, ich erkläre jetzt einen Zug, Leute. Und zwar gibt es für große Einsätze, wie zum Beispiel Fußballeinsätze oder ähnliches, eine Hundertschaft. Und diese Hundertschaft hat einen Hundertschaftsführer und der kann ja nicht allen Menschen...
00:40:59 Die dort sind quasi. Du hast den Stream mit der Befehlung geguckt, oder? Ja, habe ich. Ich fand die Erklärung sehr gut, deswegen habe ich sie so gut genommen. Ja, okay, hau raus. Aber da kann ja nicht ein gleichzeitig ein Befehl geben und 100 Menschen setzen das um quasi. Und deswegen wurde diese Hundertschaft in drei beziehungsweise vier Züge, je nachdem ob eine Beweis...
00:41:22 und Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit, also BFE mit drin ist, aufgeteilt. Und diese Züge haben eben auch nochmal einen Zugführer und die Züge bestehen aus circa 30 Leuten. Ja, genau. Und so ist das alles unterteilt, sodass quasi der Hundertschaftsführer den Zugführern einen Befehl geben kann oder einen Auftrag, wie auch immer. Und die können das dann an ihre Leute weitergeben, sodass man da ein bisschen mehr den Überblick...
00:41:49 und dann eben auch zum Beispiel verschiedene Züge anderweitig an verschiedenen Orten einsetzen kann.
00:41:56 Ist das okay? Ich glaube ja. Dann kam die Frage nach den W-Fragen. Welche W-Fragen kennst du? W-Fragen im Sinne von... Wahrscheinlich, wer hat was, wo, wann getan? Wie, womit, warum. Genau. Das ist eigentlich das, was wir wissen wollen. Ich weiß nicht, ob es das unterscheidet vom Rettungsdienst. Es kam in die Frage, guck mal, Baum, ich schreibe schon bestanden, Alina. Notruf-W-Fragen. Genau, also wer hat was, wo, wann getan, wie, womit, warum. Wenn du das weißt, dann können wir kommen.
00:42:24 Ja, eigentlich ist erstmal das Allerwichtigste, wo bist du? Weil wenn wir wissen, wo du bist, dann können wir erstmal auch hinfahren, auch wenn wir nicht wissen, um was es geht. Also wenn wir wissen, jemand ist in einer Situation und braucht Hilfe und wir haben zumindest schon mal den Ort, dann können wir ja auch gucken, ob alles in Ordnung ist und können im Zweifel wieder fahren. Das ist das Wichtigste.
00:42:52 Dein Name ist natürlich auch wichtig, wenn man dich irgendwo suchen muss oder da viele Menschen sind oder es um Klingelschilder geht oder sowas. Und alles andere kann man halt vor Ort kennen. Es ist ja natürlich schon schön zu wissen, geht es um eine Gewalttat oder ist jemand ins Auto gefahren oder was auch immer.
Schusswaffengebrauch, Pausenregelungen und technische Neuerungen bei der Polizei
00:43:1400:43:14 Aber ja, der Ort ist so ziemlich das wichtig. Genau, könnt ihr im Notfall nicht auch den Anruf erorten, nur wenn er freiwillig zustimmt und oder Gefahr für Leib oder Leben vorliegt. Mittlerweile geht es, ja. Womit ich auch zur nächsten Frage übergehen möchte. Und zwar hat nämlich gerade noch jemand gefragt, Uzo, wann darf der Polizist schießen? Also darf jeder Polizist selber entscheiden oder wie? Nee, es gibt rechtliche Grundlagen dafür, rechtliche Voraussetzungen. Man muss dazu sagen, die Schusswaffe ist unser letztes Mittel.
00:43:38 Und dementsprechend auch an sehr, sehr hohe Hürden gekoppelt, aber eben auch zur konkreten Abwehr von Gefahr für Leib oder Leben dürfen wir vom Schusswaffengebrauch, wenn es eben die Gesamtumstände zulassen und es kein milderes Mittel gibt, was ebenfalls dazu geeignet ist, die Gefahr abzuwenden, Gebrauch machen.
00:44:00 Und man müsste halt so den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, so nennt sich das immer, mit im Blick behalten. Also es muss halt schon verhältnismäßig sein. Also theoretisch dürften wir, wenn es ein Verbrechen gegeben hat und ein Verbrechensstatbestand gibt und der Täter flüchtet, dürften wir rein rechtlich schon auf jemanden schießen. Aber das ist natürlich nicht unbedingt verhältnismäßig. Man kann das halt nicht verallgemeinert beantworten.
00:44:28 pro Sachverhalt immer in Einzelfallbetrachtung zu entscheiden und auch rechtlich zu betrachten. Interessante Frage von der Strandrenner. Warum dürft ihr nicht vor einer Pommesbude stehen? Wenn ihr Mittagspause macht, was essen, dürfen wir. Aber wir machen es häufig nicht, weil wir natürlich in Uniform dann trotzdem nach außen als Polizei erkennbar sind und wir eine Pause als Pause genießen wollen und nicht, sobald die Pommes vor uns steht, jemanden hinterherlaufen müssen, weil wir irgendwas...
00:44:55 beobachtet haben oder auf einmal angesprochen werden, wegen irgendwas anderes. Prinzipiell, wenn wir Pause haben, auch wenn wir Uniform haben, genau, Snakehead schreibt gerade auch nochmal, dürften wir auch in der Öffentlichkeit etwas essen, weil wir sind auch Menschen. Deswegen, ihr seht auch ganz häufig, dass immer Kolleginnen und Kollegen im Streifenwagen auf dem Beifahrersitz irgendwas essen, einfach weil wir keine feste Pause haben, im Schichtdienst auch zum Beispiel, wenn es nicht geht und wir dann dankbar sind, wenn wir auf dem Weg zum Einsatz oder Rückweg von Einsatz, die vielleicht gerade noch warme Currywurst essen können oder
00:45:24 Genau. Also ich habe es tatsächlich schon erlebt, dass es Beschwerden von Bürgern, sage ich jetzt einfach mal, als Polizeibegriff sozusagen, aber dass es Beschwerden gab, weil Kollegen gesehen wurden, wie sie ein Eis gegessen haben. Und da frage ich mich auch, warum. Also wir sind halt auch Menschen, wir haben Hunger und uns ist auch im Sommer warm und da freuen wir uns auch über ein Eis. Eminem, ganz kurz um das Thema Taser.
00:45:52 abzuschließen und zu beenden. Es gibt Spezialeinheiten bei uns, speziell Kräfte, die Taser benutzen. Und letztendlich ist es aber eine politische Entscheidung, welche Kräfte Taser bekommen und welche nicht. Die Entscheidung können wir nicht treffen. Da sind wir als Polizeibeamte eben nicht für beauftragt oder nicht weisungsbefugt, entscheidungsbemächtigt oder wie auch immer man das jetzt nennen mag. Dementsprechend äußern wir uns dort nicht zu, weil es ein politisches Thema ist und arbeiten mit dem, was wir haben und was uns zur Verfügung gestellt wird.
00:46:21 Okay, ich würde sagen, wir switchen mal wieder durch. Eventuell könnt ihr so eine Stunde nochmal wiederkommen und wir gucken mal gemeinsam auf, lassen den Tag mal Revue passieren, was ihr so an Einsätzen bis jetzt gehabt habt. Ihr könnt weiter fleißig in die Insta-Story schauen von polizei.hannover und wir gehen jetzt rein und schauen uns an, was unsere Bachelor-Absolventen und Absolventen
00:46:47 Absolventinnen und Absolventen, Absolvierenden, am Montag so erlebt haben. Genau, viel Spaß und bis später. Danke dir, bis gleich. Hast du ein Highlight heute? Bis jetzt schon? Achso, ein Highlight? Ja. Nee, ein Story Highlight gibt es übrigens auch. Komm, sprich mal gerne ins Mikro, falls du schon eins hast.
00:47:15 Also auf jeden Fall ist heute ein sehr tierischer Tag. Viele ausgebüxte Tiere und freilaufende Tiere, die dort nicht hingehören. Und tatsächlich im Straßenverkehr Streitigkeiten. Das ist ja so richtig unnötig. Also wir mussten da noch nicht mehr hinfahren. Aber das ist wirklich unnötig, weil einer sturer ist als der andere und nicht zur Seite fahren will. Und beide bleiben einfach stehen und meinen, sie müssen die Polizei jetzt dazu rufen. Das ist wirklich...
00:47:43 Also, weiß ich nicht. Schwierig. Das ist, glaube ich, so ein deutschen Ding auch. Ich habe recht. Der hätte mich durchlassen müssen. Ich bleibe jetzt hier einfach stehen, steige aus und setze mich auf den Bürgersteig und warte, was passiert.
00:48:00 Ich muss sagen, ich finde das Licht und... Jetzt ist es gut. Geil. Aber jetzt, wo es so dunkel wird, ich finde es sehr clean. Auch, dass es alles so im Hinteren so dunkel ineinander übergeht. Das sieht schön aus. Müssen wir uns mal zu inspirieren. Es müsste noch ein bisschen mehr... Ich bin so ein LED-Misch. Ja, voll. Aber was mich ein bisschen stört...
00:48:28 jetzt rückwirkend, jetzt haben wir es oben so, muss ich sagen, ist, dass das LED-Band, was wir eigentlich im Stream oben haben, dass das direkt und keine indirekte Beleuchtung ist. Das strahlt immer so in die Kamera rein. Und ja, wir müssen mal gucken, kommt der nächste schon? Oh, unsere Pizza ist da. Wir haben heute Pizza bestellt. Stellen Sie sich mal stummen. Können wir mal ein bisschen...
00:48:56 Pizza Snacken. So, Leute. Wir setzen uns jetzt mal unsere Headsets auf und gucken mit euch mal in den Montag. Kisi, moin. Schön, dass du da bist. Geil, danke dir. War der Lieferant kurz im Bild zu sehen? Möchtest du auch was Hallo sagen, Tim? Geil, danke dir, Tim.
00:49:20 Macher, ich kau dir gleich einen vor. Das ist übrigens Tim. Tim kommt nachher auch noch mal dazu, oder? Ja, ich denke mal. Wir essen jetzt erstmal ein bisschen und dann... Tim lässt es sich erstmal gut gehen. So, der möchte sich nicht beim Essen zuschauen lassen. Nee, aber für euch ist es doch super, das passt. Ja, ne? Danke dir, Tim. Bist ein Schatz. Grüße an Tim.
00:49:43 Hast du gehört? Ja, danke. Liebe geht raus. Okay, Chad. So, wir haben etwas vorbereitet. Und zwar, mal kurz die richtige Szene finden. Wollen wir einfach reingehen? Ja, ne?
00:50:05 Was ist drauf auf der Pizza? Ich gucke. Hoffentlich das Richtige. Der Moment, wenn man draufguckt, ist das die falsche Pizza. Das ist mit das schlimmste Gefühl.
00:50:19 Ist sie geschnitten? Ja, geil. Und sie ist heiß. Kai-Uwe, top. Wir schmieren hier gleich alles voll. Wir sind hier nicht zu Hause, wir sind hier zu Gast. Deswegen können wir einfach alles mit unseren Fettfingern am Ende voll schmieren. Chat, wir lassen uns ein bisschen schmecken. Einfach jedes Telefon hier. Amos Tool, um das Thema nochmal abzuschließen. Ja, ich war im Stadion Sonntag, war geil, hat Spaß gemacht. Und Chat, wir gehen jetzt einmal rein.
00:50:47 Komm, wir fangen mal an. Es gibt kleine Einblicke. Geiler Hinweis. Droppt mal bitte kurz eine Eins in den Chat, wenn ihr den Sound gleich gut hören könnt und wenn das auch gut passt mit dem Nebenbei ein bisschen quatschen. Wir gucken auch, dass wir uns zwischendurch stumm machen, wenn wir hier so ein bisschen Pizza vor uns herkauen. Credits gehen nochmal raus an Philipp, der dieses überragende Video gedreht und geschnitten hat. Danke für die Begleitung am Montag.
00:51:15 Und wir gucken mal, ob es läuft.
00:51:24 Die Musik ist übrigens vom Orchester. Die hat Philipp nicht nur Just for Fun mit reingemacht. Ich freue mich auf den bekannten Mützenwurf. Ich freue mich sehr darauf, auf den Moment wart ich schon sehr lange. Ja, ich freue mich einfach anderen zu werden und dann den Tag noch mit der Familie zu genießen.
00:51:51 Wie war rückblickend dein Studium? Wie waren die drei Jahre? Sehr aufregend, also sehr durchwachsen, sage ich mal. Höhen und Tiefen hat man ja immer, aber man ist dann am Ende froh, dass es vorbei ist. Gab es eine Phase während des Studiums, die du rückblickend als am schönsten, am gewinnbringendsten empfunden hast?
00:52:06 Ich würde sagen, auf jeden Fall die Praktika, weil man da einfach das meiste Praktische lernen kann, wie es wirklich dann draußen ist, das theoretisch auch mit einzubringen und so auf jeden Fall. Ja, cool, voll gut. Wo geht es jetzt hin für dich? Wo kommst du hin? Nach Geforten. Okay, und in welchem Bereich bist du und tätig? Im Streitendienst. Okay, ja cool, dann dir erstmal alles, alles Gute. Dankeschön. Vielleicht sehen wir uns, hören wir uns ja gleich nochmal im Laufe des Tages. Bestimmt, ja. Und ganz, ganz, ganz viel Spaß. Dankeschön.
00:52:44 Schere. Sorry. Wir wollen nichts vorkommen, deswegen haben wir den Sound ausgemacht. Wir siezen uns doch gar nicht, oder? In dem Video haben wir es auch getuzt gerade. Ich glaube, die einzigen Personen, die wir im Video bzw. in der Veranstaltung gesiezt haben, waren Herr Rose. Das ist der Direktor.
00:53:13 Und die Gäste und die Eltern. Die Eltern der Studierenden haben wir auch gesiezt. Aber ansonsten innerhalb der Kollegen und Kolleginnen duzen wir uns komplett. Nee, sorry, Briebli. Klipp das mal bitte. Nein, nein, nein. Wir machen mal weiter.
00:53:37 Wir stehen jetzt hier mit Nils. Nils, grüß dich. Was war denn dein persönliches Highlight des Studiums? Mein persönliches Highlight des Studiums war tatsächlich der erste Schießtermin. Die Aufregung davor, das erste Mal mit einer echten Schusswaffe zu schießen, das war schon ziemlich eindrucksvoll. Wahrscheinlich auch mit einem bestimmten Respekt. Ja, auf jeden Fall. Der Respekt für meine Waffe ist da. Der bleibt auch.
00:54:00 Die Sicherheit ist nur mehr geworden durch das Studium. Und worauf freust du dich jetzt, wenn du nach vorne guckst? Auf meinen Dienst, auf das Alltagsbeschäft. Auf meine neue Dienststelle. Wo kommst du hin? Ich komme nach Arlfeld. Dein Streifendienst dann? Ja, ist sie. Dann dir auf jeden Fall alles, alles Liebe. Ganz viel Erfolg, viel Spaß. Und viel Spaß heute im Rahmen der Funshuttle. Ja, danke. Gleichfalls. Gerne, danke dir.
00:54:28 Chat, wir haben extra gebutet. Er hat abgeschmatzt.
00:54:37 Ich war nicht auf der Bühne, zumindest nicht, um eine Rede zu halten. Aber an euch die Bitte, der Hinweis, die Idee, wenn ihr zwischendurch Fragen habt, auch bezüglich des Videos, sprich zu den Studierenden, zu irgendwelchen Abläufen, haut sie einfach raus. Wir gucken zwar das Video mit und haben auch den Sound drauf, aber lesen auch nebenbei den Chat mit und gucken einfach.
00:55:03 Auch wenn ihr irgendein Thema habt, wo ihr sagt, ey, das finde ich gerade geil, dann sagt mal kurz Stopp und dann stoppen wir und können wir drüber quatschen. Ansonsten viel Spaß.
Interview mit Lara aus Bremen über ihr Polizeistudium in Niedersachsen
00:55:1900:55:19 Als nächstes stehen wir mit Lara. Und Lara ist, wie man am Abzeichen am Ärmel erkennen kann, aus Bremen. Genau. Lara, wie kommt es, dass du in Niedersachsen studiert hast? Da meine Familie in der Nähe von Oldenburg wohnt, habe ich mich für das Studium in Oldenburg entschieden, weil ich auch so noch bei meiner Familie länger bleiben konnte. Und das Problem ist möglich, dass man quasi aus Bremen dann ein Polizeistudium in Niedersachsen teilnimmt?
00:55:42 Genau, wir wurden gefragt in Bremen, ob wir halt am Standort in Bremen studieren wollen oder halt in Oldenburg und dann habe ich mich dafür entschieden. Ah, voll cool. Hast du ein persönliches Highlight aus dem Studium? Ja, also mein Highlight war auf jeden Fall das ESD-Praktikum, weil da hat man schon viele Einblicke bekommen und auch viel erlebt und viel gelernt auf jeden Fall schon. Ja, cool. Wo hast du das gemacht? Das habe ich in Jefa gemacht. Okay, also das gehört dann zu Bremen oder auch zu Niedersachsen? Nee, das war jetzt im Niedersachsen-Praktikum. Okay, okay, krass. Okay, aber jetzt, wenn du fertig bist, kommst du dann quasi als fertige Polizeibeamtin wieder nach Bremen? Genau, in die Bereitschaftspolizei. Okay, cool. Worauf freust du dich?
00:56:11 Auf alles, was in Bremen kommt, die Einsatzlage, die Bereitschaftspolizei. Okay, cool. Dann dir auf jeden Fall eine aufregende Zeit. Alles Gute und komm immer gesund nach Hause. Dankeschön. Okay, es kommen tatsächlich ein paar Fragen. Wir fangen mal oben an.
00:56:28 Hat das jedes Bundesland für sich, ich weiß es gar nicht, jedes Bundesland eine Bachelorabschluss feiert? Ich gehe davon aus, weil letztendlich auch, wenn man Storys guckt aus verschiedenen Bundesländern, die haben schon gerade zum September, Oktober, wenn die neuen dann kommen, auch häufiger mal Storys und so von diesen Abschlussfeiern. Und ich glaube schon. Also letztendlich, du hast ja gesagt, du hattest keine. Bei dir war es eine Tourenhalle. Ist ja quasi auch eine Tourenhalle. Genau, in dem Fall ist es ja genauso, ist auch so.
00:56:56 Nee, aber ansonsten haben wir schon immer zur Vereidigung, quasi zu Beginn des Studiums und zum Abschluss so eine Veranstaltung. Königskind fragt, wie kein Ananas-Pizza? Auf gar keinen Fall. Chat, seid ihr Team Ananas-Pizza? Alter, bitte nicht. Mike fragt, an welchen Waffen wird man eigentlich bei der Polizei ausgebildet? Welche Waffen das jetzt genau sind?
00:57:21 Sagen wir hier nicht, aber sind Pistolen, Maschinenpistolen, mit denen können wir umgehen, mit denen müssen wir umgehen können. Und alles Weitere obliegt den Spezialkräften. Kisi, Grüße und Liebe geht raus. Und Lightframe hat eine Frage, ESD, es geht wahrscheinlich um das ESD-Praktikum, von dem die Kolleginnen eben gesprochen haben. Einsatz- und Streifendienst? Was macht man da so, Stevie? Streifendienst. Also quasi an der Basis arbeiten.
00:57:50 Einsätze abarbeiten, Straftaten erkennen und verfolgen, Gefahrenabwehr betreiben.
00:57:59 Die meisten sagen tatsächlich, Ananas gehört nicht auf die Pizza. Und Team Neongelb, Team Neongelb, Frage Neongelb. Tatsächlich haben wir jetzt seit zwei Jahren, drei Jahren, nee, länger schon, die Überziehschusswesten, die wir auch über den Polos hier tragen. Und die haben halt eben zur Sichtbarkeit damit wir auch besser...
00:58:23 besser gesehen werden. Neongrünen bzw. neongelben Streifen oben und unten im Rücken- und Brustbereich. Obwohl ich Team Lederjacke bin eigentlich. Ja. Ich liebe die. Meine gute alte Lederjacke. Hast du. Aber die ist halt echt schwarz und es reflektiert einfach nur hinten das Polizei. Ist halt so aus der Sicht doof. Aber wenn man in eine Kneipe reinkommt und mit der Lederjacke kann man schon mal ein bisschen mehr Eindruck schütten als mit einer gelben Weste. Ja. Außentragehülle. So, das ist das Stichwort.
00:58:53 Hast du ein Lieblingsfach im Studium?
Lieblingsfächer im Studium, Zugangsvoraussetzungen und Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit
00:58:5800:58:58 Ich muss gerade an meinen Sohn denken. Die spielen immer Schule, zwar der geht noch nicht in die Schule, aber er spielt immer Schule. Okay. Und dann sagt er immer, Pause ist der Lieblingsfach und hat gesagt, du bist mein Mann. Pause ist der Lieblingsfach? Ja, geil. Was hat mir Spaß gemacht? Also, wenn es halt so richtig in die Materie einging, man musste da irgendwie durch, jetzt ist das Strafrecht, aber eigentlich hat mir so Einsatzlehre am meisten Spaß gemacht, wenn man gucken musste.
00:59:27 Keine Ahnung, du hast jetzt irgendwie einen Tatort und musst gucken, was triffst du sofort so für Maßnahmen, wo sperrst du ab, was für Kräfte brauchst du, wie gehst du an die Sache heran und so weiter. Das ist halt auch das, was den ESD ausmacht, dass du auf einmal aus dem Nichts taucht irgendwas auf und du musst gucken, wie kriege ich jetzt diese Lage in den Griff. Das macht irgendwie Druck.
00:59:52 Ja, naja. Little Yoda hat eben die Frage, was für einen Abschluss man braucht, um zur Polizei zu gehen. Wir haben jetzt beide Commands mal eingefügt. Einmal Studium, wo beschrieben ist, was du mit einem Studium, beziehungsweise mit einem Abitur im Rahmen des Studiums bei uns mitbringen musst. Und aber auch Realschule. Du kannst nämlich auch mit einem Realschulabschluss zur Polizei. Unter Ausrufezeichen Realschule findest du alle Infos. Wir ermöglichen dir auch ohne Abitur oder Fachhochstrafe den Einstieg. Wie genau das hier geht, erfährst du unter polizei-studium.de.
01:00:22 Okay, ich würde sagen,
01:00:27 Die Frage machen wir noch kurz. Wenn man in der Öffentlichkeitsarbeit ist, macht man dann nur diesen Job oder kannst du bei großen Ereignislagen auch in Streifendienst abberufen werden? Streifendienst unterstütze ich ganz, ganz, ganz selten, aber es kann vorkommen, dass wir zu besonderen Einsätzen im Rahmen eines Führungsstabs noch eine gesonderte Rolle bekommen, die jetzt eben nicht Streaming oder Öffentlichkeitsarbeit ist, sondern Vermittlung, Beratung oder auch einfach draußen zur Unterstützung. Klar, das ist theoretisch möglich.
01:00:57 Okay, wir gehen mal weiter, gucken eine Runde weiter hier. Und essen noch ein Stück Pizza. Und essen noch ein Stück Pizza. Hören wir mal kurz unseren Mic nochmal stumpf.
01:01:11 Ja, wir sind mittlerweile im Innenraum des Swiss Live Hall angekommen. Hier laufen die letzten Vorbereitungen. Und neben mir steht jetzt Carsten Rose, Direktor der Polizeiakademie. Herr Rose, was würden Sie sagen, was macht diese Veranstaltung so besonders? Ja, moin erst mal. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass wir hier heute wieder 800 rund Absolventinnen und Absolventen haben, die dann ab dem 1. Oktober die Polizei im Land verstärken. Und man sieht diese große Menge an jungen, motivierten Nachwuchskräften, die dann in die Polizei Niedersachsen einsteigen.
01:01:36 Wir bekommen im Chat, im Twitch-Stream ganz oft die Frage, wie es aussieht mit Auslandsverwendungen. Können Sie uns dazu was sagen im Rahmen des Studiums? Ja, also die polizeiliche Aufgabe wird ja immer internationaler. Und das beginnt bei uns schon im Studium. Und wir haben beispielsweise in dem Jahrgang, der heute verabschiedet wird, sind insgesamt fast 200 Studierende, die in ihrem entsprechenden Studium für eine Woche oder länger im Ausland waren.
01:01:58 Nach dem Abschluss jetzt werden insgesamt 23 mit einem Erasmus geförderten graduierten Praktikum im Ausland in Dienststellen zunächst erstmal zwei Monate Dienst versehen. Okay, super interessant. Und dann haben wir draußen gerade schon gesehen, dass auch Kolleginnen und Kollegen aus Bremen mit dabei sind. Wie kommt das denn zustande?
01:02:15 Ja, das ist deutschlandweit ein Novum. Wir sind seit einigen Jahren dabei und qualifizieren bei uns in Niedersachsen immer eine Studiengruppe aus Bremen. Also es sind so roundabout 20 bis 25 Studierende, die Polizeibeamtinnen in Bremen werden, aber in Niedersachsen studieren, weil wir räumlich dicht dabei sind und in Bremen im Augenblick sehr viel benötigt werden und sie es mit eigenen Kapazitäten schlecht hinbekommen. Und deshalb machen wir das gemeinsam ein tolles Modell, ein Erfolgsmodell. Das heißt, Sie machen dann auch das Praktikum und praktische Anteile auch bei uns in Niedersachsen mit?
01:02:43 Genau so ist das, praktische Anteile in Niedersachsen. Es gibt so ein paar kleine Veränderungen im Bereich der rechtlichen Situation. Da kriegen Sie noch mal so ein bisschen Besonderschulung drauf. Aber ansonsten studieren die mit den Kolleginnen und Kollegen in Niedersachsen, sind aber Beamte der Polizei Bremen und wurden auch in Bremen entsprechend schon ernannt. Die kriegen bei uns heute ihre Zeugnisse und arbeiten dann in Bremen. Okay, super. Vielen, vielen Dank und ganz viel Spaß heute. Ja, danke schön.
01:03:09 Alright, wir hatten tatsächlich, habt ihr dazu erstmal Fragen, ich gehe mal kurz durch. Wir hatten nämlich zum Thema Auslandshospitation auch noch im späteren Verlauf mit einem Kollegen gesprochen, der jetzt, ich glaube heute oder morgen, seine Dienstreise antritt nach Lissabon, um da für drei Monate, ich glaube für drei Monate zu hospitieren.
Auslandshospitationen, Personalbestand und Umgang mit Respekt
01:03:3101:03:31 in Uniform mitfährt und die Kolleginnen und Kollegen fort einfach mal begleitet, um zu gucken, wie die arbeiten und die Erkenntnisse mitzubringen, um hier gegebenenfalls zu optimieren, anzupassen oder ähnliches. Super, super geile Möglichkeit und vor allem, weil das bei euch schon häufiger als Frage kam, wie sieht das aus mit Möglichkeiten Auslandshospitation, hier die Erläuterung von Herrn Rose für euch. 800 neue Kolleginnen und Kollegen sind gestern rund
01:04:01 Ernannt worden. Habt ihr ein Limit, wie viele jeweils angenommen werden? Ja, haben wir. Das variiert immer von Jahr zu Jahr. Die Zahlen werden vom Innenministerium vorgegeben, je nachdem, wie viele Planstellen quasi offen sind und neu besetzt werden müssen. Sekulaus. Auf den Tag heute genau habe ich mein 32-jähriges Dienstnubiläum. Die Zeit vergeht wie im Flug. 32 ist nicht schlecht. Crazy. Respekt. Respekt dafür.
01:04:27 Zwei Polizeibeamte am Stream und Pizza essen vor GTA 6. Wie geil ist das denn? Danke dafür. Und aus einer Donut-Tasse trinken. Und aus einer Donut-Tasse trinken. Sind auch alles nur Menschen, hundertprozentig. Wart ihr heute auch auf Einsatz unterwegs? Nee, heute waren wir nicht unterwegs. Oder warst du heute noch im Dienst? Ich war im Dienst, aber nicht unterwegs. Okay, du warst in der Waffe. Schriftliche Arbeiten. So. Muss auch mal sein.
01:04:50 Hier kam noch eine, das finde ich auch interessant, Lightframe. Ich finde Polizeibeamte aber trotzdem immer so als Respektperson und sie wirken immer so angsteinflößend. Echt jetzt? Wir beide? Wie kommt das? Wieso empfindest du die Polizeibeamten als angsteinflößend? Weil ich finde Respektperson ist nochmal was anderes als angsteinflößend, weil angsteinflößend verbinde ich persönlich immer mit etwas Negativem. Das wollen wir eigentlich nicht, weil wir sind
01:05:20 Ja, auch darauf bedacht, mit euch einfach in lockere Gespräche zu kommen. Kann aber grundsätzlich nicht schaden, wenn man ein bisschen zusammen... Oh, jetzt ist es vorbei, jetzt kommt ein Blitzei. Das geht immer... Hundertprozentig? Also ich war mal in den USA, da bin ich rumgelaufen und dann kam so ein Kopf vorbefahren und stieg mit einer Aura 10.000 aus, wo ich dachte, oh, jetzt mach ich mal ganz gut hier, guck mal gar nicht hin.
01:05:48 geht so ein bisschen ab, finde ich. Aber ich glaube, das hängt auch so ein bisschen damit zusammen, in welcher Situation du dich gerade befindest. Also wenn du jetzt in der Sachverhaltsaufnahme bist und du bist konzentriert gerade wirklich in einem Delikt beschäftigt, guckst du vielleicht auch mit Absicht so, doch ich habe das gelesen, Leute, guckst du vielleicht auch mit Absicht so, um eben nicht die ganze Zeit abgelenkt und angesprochen zu werden.
01:06:11 Achso, warte mal, Amos schaut gerade. Janine und Steve, den Titanic-Song würde ich schon fühlen. Sie übertreibt es nicht, ne? Und ich gucke mal gerade in die Richtung. Es ist sehr dunkel, weil wir gerade gegen das Licht gucken. Aber Howie ist da. Und wir machen mal kurz einen kleinen Break mit dem Video. Das gucken wir gleich weiter. Wir haben genau fünf Minuten, das können wir uns gut merken. Möchtest du mit Howie machen? Gerne. Dann tausche ich mal kurz. Ich möchte die Pizza essen. Das ist einer.
01:06:40 Howie, komm gerne hier rüber. Stell dich mal kurz vor. Wer bist du? Was machst du? Übernimm meinen Platz. Und Chad, seid bitte ganz lieb. Nimm dir ein Stück Pizza. Schnapp dir ein Stück Pizza, wenn du möchtest. Chad, seid lieb zu Howie. Und Howie wird euch jetzt was erzählen über die Leitstelle. Genau. Vielen Dank. Leitstellenfragen, aber auch generelle Fragen, einfach immer weiter raushauen.
01:07:08 Ich hoffe, wenn ihr ihn gut verstehen könnt, dann ist gut. Wenn nicht, dann schreibt kurz rein. Ja, ich bin Haui. Ich arbeite hier in einer Leitstelle, in einer Lagerführungszentrale in Hannover. Ich bin hier KVA, Kommissar vom Lagerdienst.
01:07:29 der Schichtleiter, der Dienstschichtleiter. Ich bin hier für die Fachaufsicht zuständig, Notrufannahme, Bearbeitung, Funkdisposition, dass das ordnungsgemäß läuft. Ich habe eine Dienstabteilung von über 20 Leuten, für die ich die Personalverantwortung noch habe. Also da ist genug zu tun. Wir arbeiten, glaube ich, in festen Schichten. Genau, wir arbeiten in festen Schichten. Aktuell läuft der Spätdienst.
01:07:54 Aber das habt ihr vielleicht auch schon gesagt. Von 12 bis 20 Uhr. Du müsstest ein Stück näher ans Mikro. Danke, Chad. Alles gut. Ja, und ich freue mich jetzt hier mal live zu sein. Das ist eine interessante Erfahrung. Hast du schon mal zugeguckt bei uns? Bei euch zugeguckt. Ich gucke auch sonst privat tatsächlich Streams, während ich selber auch mal zocke.
01:08:22 Ah ja, auch vom Fach. Ganz unbekannt ist mir das Genre hier nicht. Was zockst du da? Im Moment wieder FIFA leider. Also IAFC heißt es ja mittlerweile, muss mal vorsichtig sein. Aber ich bin wieder der Sucht der Alten verfallen und bin wieder drin im Ultimate. Ich bin da raus. Also ich mache das nicht. Ich bin da leider jedes Jahr das Gleiche. Okay, man kennt das. Bestimmt einige dabei.
KI in der Leitstelle, Rückfallsysteme und Belastungen im Beruf
01:08:4901:08:49 Da kommt eine interessante Frage von der Lucky Norman. Habt ihr auf der Leitstelle schon künstliche Intelligenz, um Meldungen zu bewerten? Ne, also mit KI arbeiten wir tatsächlich noch nicht. So weit sind wir noch nicht. Wir haben viel Gutes, viele gute Techniken, mit denen wir jetzt mittlerweile arbeiten, kriegen auch neues Leitstellensystem dieses Jahr. Aber so weit sind wir noch nicht.
01:09:16 Schwierig, sage ich mal, einer KI zu überlassen, was wir machen mit irgendwelchen, also das wäre schon... Es sei denn, es spricht jemand irgendeine Sprache, die du nicht verstehst und das wird live übersetzt. Soll tatsächlich alles kommen? Das wäre ja auch schön. So über Anzeigen, Aufnahmen, aber so weit sind wir noch nicht. Hier sitzen noch viele Polizeibeamte, die die Sachverhalte persönlich bewerten.
01:09:40 Genau, habt ihr Fragen, sonst lasse ich mir welche einfallen. Habt ihr ein Rückfallsystem, falls mal der Server abstürzt oder ein PC abraucht? Wäre ärgerlich, aber kann ja passieren. Ja, passiert tatsächlich häufiger. Hatten wir heute, witzigerweise, war mal kurz davor, wir hatten massive Serverprobleme mit unserem Leitsystem. Und da haben wir auch natürlich eine Rückfallebene, auf die wir zurückgreifen können.
01:10:04 War heute nicht notwendig, weil unsere Technikabteilung dann sehr gut und schnell reagiert hat, wie immer. Aber das kommt doch durchaus mal vor. Ich hatte es jetzt auch letztens, glaube ich, mal auf die Wachen alles runtergebrochen, dass wir selber die Einsätze angenommen, verteilt haben. Das kann halt mal passieren. Oder das Komplettausfall, dass es von einer anderen Leitstelle, glaube ich, auch gemacht wird. Das geht auch, genau. Dass das von einer anderen Behörde tatsächlich, von der Polizeidirektion Lüneburg, die übernehmen dann unsere Notrufe.
01:10:32 Umgekehrt genauso, falls bei denen mal das Voraus fällt. Aber da haben wir eine gute Rückfallebene und auf die ist eigentlich auch gut verlassen. Eine generelle Frage, ist es als Polizist hart? Also ist es ein anstrengender Beruf? Das kann man so pauschal gar nicht sagen. Also ich glaube, ihr habt hier andere Belastungen als die Leute im Streifendienst oder in der Bereitschaftspolizei oder was auch immer.
01:10:56 Das ist je nachdem. Denke ich auch. Also hier bei uns ist es eine andere Belastung komplett als im Streifendienst oder in der Breitschaftspolizei, so wie du sagst. Der Schichtdienst ist generell nicht immer einfach, gerade am Wochenende, wenn der Rest der Freunde vielleicht frei hat, das ist sowieso klar. Aber grundsätzlich ist es hier anstrengend, man sitzt den ganzen Tag vor Bildschirmen. Ja, das ist schon anstrengend.
01:11:20 nimmt unter Umständen mal 50 bis 100 Anrufe entgegen, Notrufe, aber auch sonstige Anrufe. Also schon nicht ohne. Ja, genau. Und die Pause ist auch schwierig. Ihr müsst euch dann absprechen. Wie funktioniert das? Ja, das geht eigentlich ganz gut. Also wir sind heute voll besetzt. Das heißt, hier sitzen sechs, sieben Leute bei uns in der Notrufannahme für die ganze Region Hannover.
01:11:44 Da können dann immer mehrere natürlich auch in der Pause sein. Zehn Minuten Bildschirmpause steht dir zu pro Stunde theoretisch. Manche nutzen das, manche nicht, aber da ist doch, denke ich mal, dafür gesorgt, dass jeder noch Pause macht. Hier kommt noch eine Frage rein zum Thema Leitstelle. Wie oft passiert ist, wenn man bei einem Notruf in der Warteschleife hängt?
01:12:11 Also es hat jemand ein paar Mal angerufen und er hing dann 30 Sekunden in der Schleife. Das kann natürlich passieren. Das kann passieren. Soll nicht passieren, aber es ist relativ...
01:12:25 Häufig der Fall. Ich sage mal jetzt ganz klassisches, auch stupides Beispiel, auf der A2 ist eine Gefahrenstelle, da rufen zig Autofahrer an. Und wenn dann hier sieben Leute bei uns in einer Notrufannahme im Telefonat sind, dann sind die anderen in der Warteschleife. Das ist leider der Fall. Oft kommt es auch vor, dass Leute warten müssen, die einen echten Notfall haben, weil wir gerade mit dem Bürger telefonieren.
01:12:51 der keinen echten Notruf hat. Man sieht es ja nicht vorher. Genau, das ist eine ganz gute Frage, die passt jetzt auch zu. Gibt es vielen Notrufmissbrauch? Ja, Notrufmissbrauch ist jetzt strafrechtlich schon ein ziemlich hochgestochener Begriff.
01:13:11 Wir leiten den nicht immer automatisch ein, nur weil jemand keinen Notruf hat. Wir sind eine Servicedienststelle, wir sind bürgerorientiert, wir helfen dem Bürger auch, wenn er keinen Notruf hat und erklären ihm das.
01:13:22 Wenn natürlich jemand hier wiederholt anruft und, sag ich mal, nur Quatsch erzählt und das dann heraus sich kristallisiert, dass das wirklich kein Notruf ist. Gibt es ja auch auf den Wachen bei uns ständig. Dann rufen wir auch bei euch an. Dann leiten wir das durchaus mal ein oder schicken dann einen Funkwagen aus dem ESD, aus dem Streifendienst dann zu demjenigen und sprechen doch mal mit dem oder derjenige. Und wenn es ganz hart auf hart kommt, nehmen wir auch Handys weg.
01:13:51 Das kann durchaus passieren. Das ist das Tatmittel, womit ihr das begeht oder derjenige. Und dann ist das auch mal weg. Das macht die Arbeit nicht leichter. Die Frage danach kam auch schon direkt. Es gab schon mal eine Situation, in der eine Leitstelle überfordert war, weil zu viele gleichzeitig. Dann ist halt das mit der Warteschleife, aber die muss dann abgearbeitet werden. Und wenn dann Leute noch drin sind, die witzig sein wollen und irgendwelchen Quatsch erzählen.
01:14:18 dann ist das nicht förderlich. Und dann ist vielleicht diese ganze Überlastung eigentlich gar nicht da, aber es gibt so viele Leute, die gerade gleichzeitig versuchen, witzig zu sein. Also überlastet in dem Sinne nicht, dass hier alles zusammenbricht. Wie du sagtest, es gibt eine Warteschlange, Warteschleife dann und wir versuchen das dann alles nacheinander abzuarbeiten. Und wenn mal Zeit ist, wir sehen, wer angerufen hat und wenn wir einen verpassten Anruf hatten, dann rufen wir auch durchaus mal zurück.
01:14:49 Interessante Fragen auf jeden Fall. Ja, wenn du was siehst, gerne einfach vorlesen und dann beantworten. Ich glaube, da oben war noch einer.
01:14:57 Landet man, wenn man von der Autobahn die 110 wählt, bei einer normalen Leitstelle? Oder gibt es da eine eigene Stelle für? Nein. Also wenn man hier in der Region Hannover unterwegs ist und die 110 wählt, dann landet man auch bei uns. Das ist natürlich so ein bisschen, da gibt es so die Grenzen. Wenn man die Region Hannover verlässt tatsächlich, dann kann es sein, dass man in der nächsten Leitstelle landet. Aber das ist dann auch die ganz normale Lage- und Führungszentrale der jeweiligen Polizeidirektion. Das hängt wahrscheinlich mit dem Funkenmast zusammen, wo man gerade ist.
01:15:33 Frage. Aber Gott sei Dank schon beantwortet.
01:15:41 Witzig, Hosentaschenanrufe. Habt ihr in Europa viel mit Hosentaschenanrufen zu tun? Kommt auch mal vor, dass man dann den Anruf entgegen nimmt und dann kommt da gar nichts. Das können die meisten von uns aber mittlerweile sehr schnell herauskristallisieren und dann wird aufgelegt von unserer Seite aus. Das wird kurz dokumentiert, dass es so ein Hosentaschenanruf zum Beispiel war und dann ist gut.
01:16:07 Koordiniert ihr manchmal Einsätze außerhalb der PD Hannover? Nein, das kommt nicht vor. Es kann sein, dass wir mal einen Einsatz hier kriegen, der eine andere Polizeidirektion betrifft. Dann nehmen wir aber Kontakt zu der jeweiligen Leitstelle auf und die Koordination obliegt dann der jeweils zuständigen Dienststelle oder Leitstelle. Gibt es so Kiesko?
Ablauf eines Notrufs, Ungewöhnliche Anrufe und Fremdsprachen
01:16:3101:16:31 Gibt es so Troll-Anrufe wie, also sagt ihr bestimmt was, oder Marco Fono? Ne, sagt mir gar nichts. Ja, dann lass das bleiben. Also wenn ihr es nicht kennt, dann hat es noch einer gemacht. Also es gibt bestimmt mal Troll-Anrufe, aber Marco Fono, der Begriff, sagt mir gar nichts. Das ist gut. Gut so. Ich glaube, gibt es auch gar nicht mehr. Wir hauen ja auch nicht vor allem aus. Man muss ein bisschen filtern. Ja, ja, das stimmt. Das ist sehr viel.
01:17:01 Wie läuft das generell ab? Also wenn jetzt ein Anruf eingeht, blinkt das dann bei dem, ihr nennt das Drahtraum, das kommt vom Telefondraht, dann geht der Anruf an. Wie geht das weiter? Genau, wir haben eine Telefonanlage, das blinkt ganz viel, also man kann sich das nicht so vorstellen, dass das hier die ganze Zeit klingelt, dann würde man ja irre werden. Und in dieser Telefonanlage blinkt entweder der Notruf, 110 steht dann da, oder
01:17:30 der jeweils andere Anruf. Es gibt ja auch interne Anrufe, dass uns die Kollegen von der Feuerwehr, von der Östra anrufen zum Beispiel oder auch die Kollegen von den Wachen. Dann nehmen wir den Anruf an. Es öffnet sich ein Einsatzblatt. Das öffnet sich automatisch. Wir schreiben unsere wichtigen Daten rein, wo der Einsatzort ist, wer anruft, was er für ein Anliegen hat, einen kurzen Sachverhalt. Dann schließen wir den ab. Dann geht der Einsatz vom Radraum in den Funkraum und von dort wird dann disponiert.
01:17:59 Fällt dir jetzt gerade spontan ein ungewöhnlicher oder verrückter Notruf ein? Schwierig. Also der verrückteste, was man so... Mittlerweile, ich arbeite hier seit acht Jahren, da sind schon einige Notrufe zusammengekommen, die verrückt waren, aber jetzt so einen ganz spektakulären, einzigartigen Fall habe ich jetzt gerade nicht vor Augen.
01:18:31 Entführt werden und euch heimlich anrufen, gibt es da ein spezielles Codewort? Ne, also da spezielle Regeln, Codewörter gibt es nicht.
01:18:41 Da müsste man sich tatsächlich irgendwie anderweitig verständigen. Also es gab tatsächlich schon mal den Sachverhalt, ich hatte gerade irgendwas schon mal mit Pizza bestellen gelesen. Ja genau, das geht in die gleiche Richtung, Kotwörter, ob es da irgendwas gibt, was man... Das hatte ich tatsächlich schon mal bei häuslichen Streitigkeiten, dass eine Frau tatsächlich in so einer Geheimsprache dann tatsächlich mit mir gesprochen hat und sagt, sie will eine Pizza bestellen. Ich habe das dann aber...
01:19:10 Ja, durchschaut, sage ich mal, und gemerkt, dass es um diese häusliche Streitigkeiten gegen häusliche Gewalt geht. Und ja, so muss man sich dann ein bisschen da herantasten. Dann nimmt man sich natürlich auch ein bisschen mehr Zeit für den Notruf.
01:19:27 Moin, der Keller 87. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wenn das der, der Keller ist, den gucke ich auch manchmal bei Twitch. Das ist sehr witzig. Tatsächlich. Was macht der für Content? Darfst du das erzählen? Zockt tatsächlich auch FIFA. Vielleicht ist er das. Wenn er das ist, dann ganz liebe Grüße. Gibt es oft Anrufe von ...
01:19:53 Fremdsprachige Androfe. Habt ihr dann immer Leute, die das direkt übersetzen können? Also teilweise schwierig. Es ist schwierig, aber es wird schon vorausgesetzt, dass du hier in der Leitstelle gutes Englisch sprichst. Und mit Englisch können wir uns eigentlich ganz gut verständigen.
01:20:15 Aber man kommt immer irgendwie weiter. Also zur Not bittet man dann den Anrufer, dass er sein Handy mal bitte an irgendjemanden weitergeben soll, der Deutsch oder Englisch spricht und eigentlich kriegen wir das ganz gut hin.
01:20:26 Genau, JD Cap ist ein bisschen mehr am Thema, glaube ich. Wir haben einen getrennten Draht- und Funkraum und in den Feuer- und Rettungsleitstellen ist das in der Regel so, dass der Disponent und alle irgendwie am selben Bedienteil bearbeitet werden. Das ist in anderen Leitstellen in Niedersachsen auch so, dass der Notruf am selben Platz bearbeitet wird wie die Funkdisposition.
01:20:52 Das haben wir aber hier getrennt aufgrund der Masse an Anrufen. Also Hannover ist, denke ich mal, die größte Leitstelle mit den meisten Einsätzen in Niedersachsen. Das würde hier den Rahmen sprengen.
01:21:05 Bei welchem Ereignis hattest du die meisten Anrufe? Das kannst du ja nicht so genau sagen. Also die meisten Anrufe zu einem Sachverhalt kommen eigentlich, wenn es auf einer Autobahn irgendwas ist. Am schlimmsten ist es, wenn ein Tier auf der Autobahn rumläuft, ein Hund zum Beispiel, dann kommen wirklich Anrufe im Sekundentakt und dann auch gerne mal 10, 20 gleichzeitig. Gibt es so Tage, also mir fällt jetzt spontan wahrscheinlich Silvester ein, dass das so von den Anrufen oder auch von den Einsätzen generell, habe ich auch schon ein paar Mal mitgemacht, eigentlich so alles auch.
01:21:34 Ja, eigentlich schon die meisten. Also Silvester-Nachdienst ist schon der stärkste Dienst. Aber auch grundsätzlich ist es immer von verschiedenen Faktoren abhängig. Ist das Wetter gut? Sind die Leute draußen unterwegs? Ja, gut stimmt. Im Sommer sowieso mehr los als im Winter. Das ist mit dem Streifendienst nicht anders. Aber Silvester ist schon so die hauptfrequentierte Nacht, die wir haben.
01:22:00 Dann rüstet ihr dann, also habt ihr dann mehr Leute? Wahrscheinlich. Da fahren wir die Stärke ein bisschen auf. Da sind hier alle Plätze belegt. Habt ihr eine Karte, wo ihr sehen könnt, wo welche Streife gerade ist? Ja, tatsächlich. Das funktioniert mit unserem Einsatzleitsystem, dass die Funkwagen per GPS geortet werden oder gecheckt werden. Und wir sehen immer, wo unsere Wagen gerade sich befinden.
01:22:27 Das war aber nicht so lange. Seitdem ich hier bin, schon. Vorher, wie bist du in die Leitsche gekommen? Ich war vorher auch im Streifendienst. In Hannover? Mehrere Jahre in Hannover. In der Stadt. Ich wollte einfach mal was anderes sehen, was anderes ausprobieren. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht.
01:22:53 gehöre ich tatsächlich zum alten Eisend. Willst du hier bleiben erstmal? Ja, mir macht das super viel Spaß. Anspruchsvolle Arbeit, aber auch eine Arbeit, die so ein bisschen auch einen glücklich macht, wenn man den Bürger tatsächlich dann helfen kann. Das ist ja grundsätzlich immer das, wenn man nach Hause fährt und sagt, ich habe heute einem Menschen geholfen in irgendeiner für ihn blöden Situation und habe ihm da rausgeholfen, dann geht man mit meinem guten Gefühl nach Hause. Das kann auch am Telefon passieren.
Neue Kollegen, Ortskenntnisse und Umgang mit Belastungen
01:23:2201:23:22 Oder halt, wenn ich den Ansatz gut koordiniert habe und das alles gut geklappt hat, dann kann das auch sein. Ich kriege jetzt direkt von der Akademie auch neue Kollegen, haben wir viele bekommen tatsächlich, um einfach, damit wir hier Stammpersonal haben, damit wir hier auch junge Kollegen zeigen können, dass die Leitstellenarbeit wichtig ist, interessant ist.
01:23:50 Und hier lernt man auch Polizei. Also das ist fast wie eigentlich in jedem Beruf, aber auch bei der Polizei insbesondere, wenn man mal einfach die andere Seite der Medaille sich anguckt, dann kann man als ESD-Beamter, sage ich jetzt mal, bestimmt einiges besser verstehen. Warum macht die Leitstelle das? Manchmal hat man ja auch im Streifenwagen das Gefühl, ich hätte es eigentlich erst so gemacht.
01:24:14 Aber wenn man dann die andere Seite kennt, das gilt ja aber auch für Ermittlungstätigkeit, dass man da mal reinschnuppern sollte oder mal eine Leitstelle mitnimmt, dass man einfach das Gesamte sieht und nicht in seiner Schiene bleibt. Das ist immer, finde ich, eine wichtige Erfahrung. Und man kann daraus nur Positives ziehen und wenn man dann zurück in den Streifendienst geht, dass man dann weiß, okay, alles gleich, weiß, wie es läuft und hat dann die Erfahrung und kann dann besser handeln einfach draußen, zielsicherer. Das stimmt.
01:24:42 Das kann ich genauso unterschreiben. Muss man gute Ortskenntnisse von Hannover haben, um hier in der Leitstelle zu arbeiten? Kann nicht schaden, sage ich mal. Sag ich mal jein, genau. Also es schadet auf jeden Fall nicht, weil wir hier natürlich auch viele Abkürzungen haben in Hannover. Also wenn ich jetzt den Hannoveranern sage, wir treffen uns unterm Schwanz, dann wissen die meisten oder eigentlich alle, was damit gemeint ist. Wenn man natürlich gar nicht aus Hannover kommt, dann ist es in Teilen bestimmt schwierig, aber nicht...
01:25:11 Unmöglich und auch nicht ungewöhnlich. Das hatten wir auch schon und das klappt auch. Heutzutage funktioniert es auf jeden Fall besser. Ja, genau. Ich glaube, Taxifahrer brauchen auch kein Ortskenntnis. Entschuldigung mehr. Das ist ja so. Die machen ihr Navi an, wenn sie losfahren. Das stimmt. Das fällt mir nur gerade dazu ein. Für die manchmal selber nicht wissen, wo sie hin sollen. Aber ich kenne mich in der Region Hannover jetzt auch nicht überall super aus. Mittlerweile sind da die Ortskenntnisse dann doch da.
01:25:36 Genau. Wie geht man mit belastenden Telefonaten um? Gibt es da externe Hilfe oder externe Hilfe haben wir hier auf jeden Fall. Also wenn ich merke als Schichtleiter auch, dass ein Kollege oder eine Kollegin gerade ein schwieriges Telefonat hatte, dann nehme ich sie eigentlich auch direkt raus und spreche mit ihr, suche das Gespräch. Dann gehen wir mal über den Hof, ein bisschen frische Luft.
01:26:00 sprechen darüber und wenn es darüber hinaus notwendig ist, haben wir hier hervorragende Stellen in der Polizei, die da auch Beratung anbieten und einem da weiterhelfen. Das ist quasi analog zu Sachen, auch wenn wir draußen irgendwelche schlimmen Ereignisse haben, dann geht man auch hin als Schichtleiter und sagt hier, das war jetzt irgendwie nicht so schön und nutzt halt gleich eine Beratungsstelle und bietet das zumindest den Kollegen erstmal an.
01:26:28 und geht dann ins Gespräch. Wie sind so die Entwicklungskarrieremöglichkeiten in der Leitstelle? Also was kann man hier genau? Also erstmal werden, das ist wie im Streifendienst auch. Die Sachbearbeitung ist gleiche Hierarchie. Du fängst hier in der Regel als Kommissar an, du kannst hier aber auch als Oberkommissar, Hauptkommissar herkommen.
01:26:57 Wir haben hier verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten. Wir haben hier viele Arbeitsgruppen, Arbeitskreise, die wir bilden. Was auch wichtig ist, weil wir viele spezielle Themen haben, wo man sich dann hervortun kann und so natürlich dann auch eine gute Beurteilung mitnehmen kann. Das A und O ist aber tatsächlich die Notrufannahme, die Funkdisposition, das muss sitzen. Und da merken wir dann auch natürlich, wem das mehr liegt und wem nicht. Kann man sich das aussuchen?
01:27:25 Ob man jetzt Notruf machen möchte oder Funk. Da gibt es wahrscheinlich dann auch so Präferenzen von diversen. Also ich kenne ja auch einige, die hier schon waren und sagen, so Drahtraum war jetzt nicht immer ein. Funk macht schon mehr Spaß. Ja, okay. Das ist jetzt so durch die Bank durch. Das ist auch anspruchsvoller natürlich. Fordert ein bisschen mehr. Aber eigentlich wechseln wir da. Da achten wir darauf, dass nicht einer jetzt drei, vier, fünfmal hintereinander telefonieren muss und der andere fünfmal funken darf.
01:27:53 Also das rotiert immer.
01:27:59 Können taube Menschen auch einen Fax schicken? Das ist eine gute Frage. Ja, tatsächlich, wir können taube Menschen einen Fax schicken. Es gibt auch die Nora-App, so heißt die. Das ist eine App für gehörlose Menschen. Das sind dann noch so externe Anwendungen, die hier bei uns bedient werden. Und auch so können Menschen mit diesen Behinderungen, Beeinträchtigungen mit uns Kontakt aufnehmen, natürlich dann auch Notruf absetzen.
01:28:28 Genau. Die Frage von IT geht so ein bisschen weiter. Wer ist hier noch alles in der Leitstelle? Also was gibt es hier noch für Unterbereiche, sage ich mal? Also EDV wurde hier genannt. Genau. Das nennt sich Einsatzbegleitender Service, EDV-Abfragen, Intel-Officer, die für uns Internetrecherchen durchführen in bestimmten Einsätzen und auch die Speicherung von abgängigen Personen.
01:28:57 von abgeschleppten Fahrzeugen, das muss alles in unseren Datenbänken natürlich gespeichert werden, laufen auch hier parallel mit uns mit. Vermittlung, die Polizeivermittlung. Wer keinen Notruf hat, kann die Vermittlung wählen, dann wird man von der Vermittlung durchgestellt an die jeweilige Dienststelle. Die sitzen alle hier bei uns mit im Haus und 24-7 bei uns mit am Start. Genau, also wenn ihr überhaupt nicht weiter wisst und ihr seid der Meinung,
01:29:23 Das könnte die Polizei interessieren, dann wählt einfach eins als null. Also scheut euch da nicht einmal zu viel anrufen, ist besser als gar nicht. Und wenn es dann so ist, dass es kein Notruf ist in dem Sinne, dann ist es auch nicht schlimm. Nein, absolut nicht. Also bloß nicht scheuen, ich wusste jetzt nicht, ob ich anrufen soll. Das haben wir nämlich öfter. Die kommen dann bei uns auf die Wache am nächsten Tag.
01:29:44 Und erzählen, was denn so gestern los gewesen ist. Und dann denkt man sich, ja, hättest du mal die 110 angerufen? Wäre jetzt nicht schlimm gewesen. Aber manche scheuen sich da halt. Lieber einmal mehr als zu wenig. Und ich glaube, so ein gesunder Menschenverstand, wann man wirklich einen Notruf hat oder nicht. Ja, genau. Und im Zweifel sagt ihr ja auch manchmal, ja, wir haben gerade echt viel zu tun. Ruf mal bitte die Dienststelle an und die werden dir weiterhelfen. Oder ihr stellt durch.
Bedrohungslagen, Aufzeichnung von Anrufen und Wochentage mit vielen Anrufen
01:30:1201:30:12 Das passiert halt auch, ne? Das kommt auch mal vor, ja. Fax ist alt, aber ist in dem Fall sinnvoll, ne? Ein aufgeweckter Chat. Ja, es sind auch so lange Text immer.
01:30:35 True87, sag ich jetzt mal. Wenn du das konkretisieren kannst, dann können wir dir vielleicht die Frage genauer beantworten. Wenn du dich in irgendeiner Weise in der Bedrohung gesehen hast, dann ruf die 110 an. Auf jeden Fall. Wir ignorieren jetzt keine Meldungen und sagen, das ist nichts.
01:30:55 Ob das jetzt jugendliche Erwachsene sind oder was immer, ist völlig egal. Wer sich bedroht fühlt oder auch belästigt fühlt, man muss nicht immer gleich einer Bedrohung ausgesetzt sein, der kann natürlich auch immer die Einzelzündung rufen. Starren zum Beispiel aus einem bedrohenden Verhalten.
01:31:14 Ach, das war der gleiche, ne? Ja, genau. Das muss man dann, das wird dann tatsächlich subjektiv dann auch beurteilt. Aber wer sich selber in einer bedrohenden Lage fühlt, der soll natürlich Hilfe rufen und das ist dann die Notrufnummer hier bei uns. Apoplex. Die Frage haben wir vorhin, glaube ich, schon mal gehabt oder ich weiß jetzt nicht, ob das eher das war.
01:31:40 Ob der, bevor der Anruf angenommen wird, dass man schon aufzeichnen kann. Ist das so? Das ist so. Okay, dann haben wir vorhin... Auch in der Warteschleife wird schon aufgezeichnet. Okay, krass, das ist technisch möglich. Ja, also in der Warteschleife, nicht wenn es klingelt noch. Also wenn es jetzt... Wenn es noch klingelt, da bin ich jetzt auch überfragt. Ja, genau, da waren wir ziemlich völlig sicher. Sobald die Warteschleife dran ist, wird auf jeden Fall aufgezeichnet. Ja, das habe ich auch schon gehört, dass man, wenn man woanders in der Warteschleife ist, bei irgendeiner Firma, dass man dann nicht vielleicht unbedingt...
01:32:09 suboptimale Sachen, die es von sich gibt. Bei dir hören trotzdem mit. Also es kann passieren. Aber bevor der Anruf nicht angenommen wird, glaube ich tatsächlich. Das kann nicht funktionieren eigentlich. Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber da bin ich überfragt. Ich glaube, es erzählt auch keiner was, wenn es klingelt. Weiß ich jetzt nicht. Kann ich jetzt auch nichts sagen. Aber ich glaube, die Frage ist beantwortet. Ich glaube, so war es auch gemeint, dass jemand in der Warteschleife hing. So.
01:32:40 Unser Chat ist auch so geil mittlerweile, dass er schon Fragen, generelle Fragen, warum wir streamen, ist das Dienst? Ja, das wird von denen schon beantwortet. Beantworten Sie selber, das ist schön gut. Gibt es Wochentage, wo vermehrt Anrufe kommen? Wahrscheinlich Wochenende, ja gut, das ist wahrscheinlich, statistisch ist es so, es kann aber auch einfach mal ein Dienstag sein. Genau, ist ganz unterschiedlich. Ich habe ja vorhin schon gesagt, es kommt auf mehrere Faktoren an.
01:33:09 Wetter, Sommer, Winter, Monatsanfang. Das gehört auch dazu, wenn die Leute feiern gehen und noch Geld auf dem Konto ist. Geld ist noch da. Dann ist mehr los unter Umständen. Aber es kann auch mal der Dienstag, der Mittwoch sein, der wirklich reinknallt und ein Samstag-Nachtdienst trotz gutem Wetter ist ruhig. Also das ist ganz unterschiedlich. Es ist ein Streifendienst. Ist ja quasi, wo wenn ihr viele Anrufe kriegt, dann haben wir auch.
01:33:36 Je nach Wache auch manchmal unterschiedlich. Manchmal ist in der Stadt komplett Ruhe und in der Region bei uns ist ohne Ende was los. Man weiß es nicht. Das ist immer so bei der Polizei. Man fährt zum Dienst und weiß nicht, was passiert. Aber das ist eigentlich auch so der Reiz. Ja, das macht es ja auch aus irgendwo. Das ist ja das, was Spaß macht bei dem Beruf. Dass nicht jeden Tag der Arbeitsablauf der gleiche ist. Oh, jetzt habe ich die Frage weggemacht. Welchen Tipp?
01:34:02 würden sie den menschen geben damit sie im notfall am telefon besser helfen können wir brauchen immer den ort also das ist das allerwichtigste wie der mensch heißt der uns anruft ist tatsächlich zweitrangig
01:34:21 ob der Mündermeier Schmidt heißt, der Ort ist der wichtigste Faktor. Also wenn wir einen Notruf haben oder wenn ihr einen Notruf habt, dann macht euch klar, wo ihr seid. Der genaue Ort ist das einzige, was wirklich wichtig ist. Natürlich der Sachverhalt, der Name, das wird alles notiert. Aber wenn wir keinen Ort haben, dann können wir nicht helfen. Wir haben mittlerweile Systeme, wo wir auch orten können. Wollte ich gerade drauf eingehen, genau.
01:34:47 Das ist ein Pilotprojekt aus einem anderen Bundesland, genau, dass wir den Anrufer orten können. Funktioniert aber auch nicht immer. Und wir sind da auch auf die Einwilligung angewiesen und es müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen, dass wir das machen können und machen dürfen. Aber genau, also wenn Sie einen Notruf haben. Wie genau ist dann die Ortung? Sehr genau. Also die ist tatsächlich auf dem...
01:35:12 paar Meter glaube ich. Also mit GPS quasi und Funkmast? Ja, genau. Okay.
01:35:19 Genau, also das ist auch, das ist immer so, wo sind Sie denn? Bitte sagen Sie, wo sind Sie, dass man da manchmal, er hat mich gehauen, ja, wo denn? Und vor allen Dingen, wie lange ist es her? Und dann wird der Sachverhalt in epischer Breite erklärt, was wir hier in der Leitstelle gar nicht unbedingt wissen müssen. Das müsst ihr dann im Streifendienst tatsächlich vor Ort dann klären und aufnehmen. Wir brauchen einen großen, groben Abriss, aber wir brauchen den Ort. Wir müssen wissen, wo der Anfall ist.
01:35:45 Wie lange dauert eine Einarbeitungszeit in der Leitstelle? Das ist wahrscheinlich unterschiedlich auch. Wenn jetzt jemand kommt, der schon 20 Jahre ESD gemacht hat, Streifendienst gemacht hat, dem muss man nicht mehr alles erzählen. Das kommt ganz drauf an. Wir haben hier ein Einarbeitungskonzept. Das ist immer das gleiche Schema, sage ich mal. Man wird einen Monat im Draht eingearbeitet, Notrufannahme und Abarbeitung und dann einen Monat in der Punktdisposition.
01:36:13 Und mal geht es schneller, mal brauchen wir ein bisschen länger. Das ist ganz unterschiedlich.
01:36:20 Ja, genau, das kommt mit dem, das Handy kann dann geordnet werden, genau. Aber da müssen, wie gesagt, Voraussetzungen vorliegen und ihr müsst einwilligen. Und die meisten billigen natürlich ein, ne? Ja, ja, klar, wenn ihr in Notfall, wer Hilfe braucht und haben möchte, der ist damit einverstanden. Genau, es ist immer nur Gefahren abgerechnet, wir orten nicht, weil wir irgendwie, das geht leider nicht. Das ist richtig.
Falsche Polizisten, Telefone im Tunnel und Streamidee
01:36:4801:36:48 Das ist ja was für dich. Ja, ich muss gerade kurz lesen. Manchmal ist es ein bisschen komisch geschrieben. Muss ich anhalten, wenn ein als nicht polizeierkenntliches Auto Blaulicht zeigt und keine Kelle rausfällt, damit häufig Betrüger mit Handy Blaulicht machen. Also das ist jetzt ein bisschen schwierig. Also wenn man natürlich irgendwie sieht, das ist irgendwie ein...
01:37:11 Handy, was das Blaulicht erzeugt, ist natürlich schon mal ein Anrufwert auch dann bei der 110 und dann zu sagen, wo bin ich gerade? Also sind wir gerade wieder beim Thema, dass wir demjenigen auch sagen können, dass das Straftat ist, die da gerade begeht. Und wenn das jetzt ein normales ziviles Auto ist und da ist ein Blaulicht auf dem Dach, solltest du erstmal davon ausgehen, dass das echt ist und dass die was von dir möchten. Das kann ich nur so als Tipp sagen. Klar kann man dann immer noch.
01:37:40 müssen die sich auch ausweisen oder als Polizei erkenntlich zeigen. Kommt aber auch öfter mal vor, dass dann Leute anrufen auf den Wachen oder auf der Leitstelle. Irgendwie war das gerade komisch, wurde angehalten, aber ich habe das Gefühl, das waren keine echten Polizisten. Das können wir dann aber eigentlich ziemlich schnell klar und richtig stellen. Anhand von Kennzeichen oder was auch immer. Auch zivile Autos, Streifenwagen, werden ja geortet und dann kann man das ziemlich schnell ausführen.
01:38:17 Amira muss sich verabschieden. Danke, dass du da warst. Bis zum nächsten Mal. Die Telefone. Also meinen sie wahrscheinlich die Telefone.
01:38:32 Wie war das? Ja. Wir gehen noch ein paar Fragen durch. Die Telefone im Tunnel, das sind, du meinst wahrscheinlich diese orangenen Dinger, die sind bei euch nicht gelistet, glaube ich. Die laufen woanders auf. Die sind bei uns nicht gelistet. Ich glaube, die sind bei der Feuerwehr. Tatsächlich bei der Leitstelle der Berufsfeuerwehr. Gelistet sind die da nicht. Genau. Die sind Notrufsäulen, ne? Ja, aber die sind auch...
01:38:59 Das macht heutzutage, glaube ich, kaum noch einer. Also das eine Spiel, was ich immer spiele, da gibt es ja Extrapunkte, wenn man die überprüft. Stimmt, da gehen die bei der... Stimmt, da muss man draufdrücken und dann geht da jemand dran oder nicht und dann hat man das überprüft, kriegt Extrapunkte. Da laufen die bei der Polizei ab. Nee, bei uns nicht. Genau, Schorn der Schaaf, ich glaube, deine Frage habe ich gerade beantwortet schon. Guten Abend, Lil Wolf. Ja.
01:39:29 Wir wurden geradet, sehe ich gerade. Ich bin immer noch bei den Fragen. Ich gehe mal weiter runter. Ich habe gerade eine Frage gelesen. Hallo Raiders, Krisenchat mit 25 Personen. Sehr schön. Herzlich willkommen beim Stream der Polizei.
01:39:49 Das kann auch passieren, Apoplex. Wir rufen auch Bürger an, wenn die echte Polizei vor der Tür steht, um sich zu erkundigen, ob die echt sind. Gerade im Fall von Enkeltrick oder was auch immer, diese Sachen, wenn dann zivil irgendwelche Polizisten sind, ist es auch nicht unbedingt verwerflich zu denken, die sind falsch. Falsche Polizeibeamte gibt es leider immer mehr und damit haben wir zu kämpfen.
01:40:12 Das kommt dann tatsächlich auch noch vor. Gerade ältere Menschen, wenn sie verunsichert sind, die rufen dann 110, was auch völlig in Ordnung ist. Und dann können wir auch da relativ schnell tatsächlich überprüfen, ob das dann echte sind oder nicht.
01:40:28 Okay. Das sind jetzt so Hannover-Hahner-Fragen. Herrenhäuser. Amilion. Alles klar. Ich glaube... Gute Abschlussfrage. Genau, sehr gute Abschlussfrage. Feierabendbierfrage. Hast du noch nicht? Ihr löst ja ein bisschen Zeitversetzen immer ab. Genau. Eine Stunde haben wir noch. Genau. Die Übergabe bereite ich jetzt vor. Genau. Wollen wir nicht von abhalten. Danke für deine...
01:40:57 Hat mich gefallen. Deine Anwesenheit und viel Spaß gemacht. Ja. Dann euch und eurem Chat noch viel Spaß. Und bis zum nächsten Mal. Ja. Danke dir. Bis zum nächsten Mal. Schon das schafft. Nein, ich musste noch nicht von meiner Schusswaffe Gebrauch machen. Jedenfalls nicht im Echtbetrieb. Schuss, Einsatz, Waffen, Schuss, Training. Irgendwie so. Habe ich natürlich gemacht, aber... Haui, danke dir. Grüße vom Chat. Sehr sympathischer Kollege. 100% nicht. Wenn wir ihm noch hintergehen können. Ja.
01:41:24 Kriegt er noch, kriegt er noch. Übrigens hat er eben erzählt, Leidenschaftlicher FIFA-Spieler. Das war's für dich. Machen wir, kriegen wir hin. So, kurzes Fazit zu Pizza. Ich hab tatsächlich gar nicht weiter gegessen, weil die Pizza hier natürlich bei Sivi lag. Wir werden euch jetzt weiterhin schön einen Fork hauen und gemeinsam mit euch das Video von der Bachelor-Abschlussfeier schauen. Kaffee, schön, dass du wieder da bist.
01:41:53 Danke dir. Und, ähm, genau. Kannst du das mal ein bisschen größer machen? Wie? Ich kann das gar nicht lesen. Warte mal. Ja, ich hatte da auch Probleme. Warte, wir müssen auch mal kurz hier...
01:42:03 So, bin ich jetzt der Rentner oder du? So, ist doch geil. Damit ich das auch von hier lesen kann. Wer kam eigentlich auf die Idee, bei Twitch zu streamen? Stevie Kaut, komm mal bitte nicht ins Mikro. Da bekomme ich selbst von hier schon. Unser damaliger...
01:42:24 Polizei-Vizepräsident, der nämlich mit einem Cyberkriminalogen ein Gespräch geführt hat und der gesagt hat, dass es auf sozialen Plattformen wie beispielsweise Twitch aktuell noch keine Polizeipräsenz gab und das betrachtet wurde wie ein rechtsfreier Raum, was natürlich niemals war. Und wir haben uns entschieden, okay, wir gehen genau da rein und wollen für euch präsent sein, ansprechbar sein, mit euch gamen, das Game nutzen als
01:42:52 Vertrauensschaffende Maßnahme. Ich höre dich bis hierhin schmatzen und du sitzt ungefähr fünf Zentimeter von mir. Ich bin doch hier in der Ecke. Und ja genau, Zensa. Wir sind mehrere Leute, nicht nur drei. Da vorne sitzt noch Philipp, der war vorhin auch schon mal da. Der hat für uns das Video gedreht, was wir euch anschauen. Aber haben natürlich im Backoffice auch noch weitere.
01:43:16 weitere Mods sitzen und auch Leute, die als Polizei Hannover hier im Chat schreiben. Genau, da müsst ihr auch einfach ein Stück Pizza. Ich gönne mir auch einfach ein Stück Pizza. Mach uns gleich wieder Mute. Und wir, für die, die jetzt neu dabei, wir, Kaffee, ich bin wieder back. Ich bin wieder komplett back to it und trinke wieder Kaffee. Und nicht so frech nur irgendwie hier, ne? Du bist nicht großartig. Hurzi purzi, yes, man darf bei der Polizei Niedersachsen auch...
01:43:44 Kurzarm tragen, wenn man tätowierte Unterarme hat, sofern diese nicht verfassungsfeindlich sind oder nicht den Werten der Polizeiarbeit entsprechen. Habt ihr, hast du, vor der Polizei einen Anjob gemacht? Ne, wir haben beide bei der Polizei angefangen. Für die, die jetzt neu dazu sind, Raiders, willkommen. Und wir haben vorhin schon mal den ersten Teil geschaut von der Bachelorabschlussfeier am Montag. Am Montag wurden...
01:44:10 einige Studierende von uns quasi zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt, die jetzt seit heute auch in den Dienststellen arbeiten. Und da haben wir euch ein kleines Video dazu gemacht. Wir haben eben schon gesehen, dass es rund 800 Studierende waren. Der Direktor hat uns schon erklärt, dass es da auch die Möglichkeit gibt, im Ausland zu hospitieren. Wir haben die ersten Stimmen der Studierenden eingefangen. Was war das Besondere im Rahmen des Studiums?
01:44:38 Und ich würde sagen, wir gehen mal rein, switchen wieder rüber in die neue Szene. Dann können wir noch schnell ein bisschen unsere Pizza weiter snacken und gehen mit euch rein. So, warte mal. Stumm und viel Spaß.
Einblicke in die Polizeiarbeit und Twitch-Nutzung
01:44:5601:44:56 Als nächstes stehen wir mit Malte. Malte, was ist deine Funktion heute im Rahmen der Abschlussveranstaltung? Ja, ich bin nur als Gast hier heute. Ich leite an der Polizeikamilie eine Koordinierungsstelle, die verantwortlich ist sozusagen, das Studium zu betreuen und das Studiengeschehen zu betreuen und die Studienplanung zu machen. Und deswegen bin ich heute hier, um mich einfach nur mit zu freuen mit den Studierenden, die da sind. Ich habe gar keine Funktion in der Veranstaltung, außer dass ich Gast bin. Jetzt geben wir heute einen kleinen Einblick für die Twitch-Zuschauenden unter uns. Wie stehst du denn zum Thema Twitch bei der Polizei? Ich finde das super.
01:45:25 Also ich verfolge das auch. Ich finde, das ist eine super Möglichkeit, auch eine große Bandbreite zu erreichen. Gerade wenn ich mir so vorstelle, wie wir früher Nachwuchsgewinnung gemacht haben, da haben wir sehr aktiv darum geworben, auch einzelne Leute dann zur Polizei zu kriegen. Und ihr erreicht da einfach eine große Anzahl von Leuten. Und immer wenn ich so mitbekomme, was ihr für Aktionen macht, dann sind ja auch die Leute sehr begeistert. So ist zumindest das, was ich so mitbekomme. Deswegen bin ich ganz gespannt, auch was ihr heute macht. Da wurde ich ja gerade so ein bisschen überrascht. Wir auch. Ja, cool. Danke dir. Ganz viel Spaß. Ja, danke. Und bis nachher.
01:45:53 Sorry für die Pizza hier. Wir können doch mal alle zusammen eine Pizza essen, wenn ihr wollt. Machen wir nicht heute. Heute spielen wir noch ein bisschen, aber wir können mal eine kleine Pizza mit euch snacken. Und auch für die, die eben noch nicht mit dabei waren, ihr könnt super gerne auch einfach in den Chat schreiben, wenn ihr Fragen zu dem gesprochenen Wort habt, zu dem Video, zu den Abläufen oder ähnliches. Unterbrecht uns, wir pausieren das Ganze und geht drauf ein. Also wir haben ein Auge hier mit auf den Chat.
01:46:21 Habt ihr auch einen Discord? Ja, haben wir. Vielleicht kann einer der Mods gerade auch mal den Discord-Channel, ich weiß nicht, ob er schon wieder aktiviert ist, mit reinhauen und dann könnt ihr auch schon mal mit dem Channel beitreten. Die Pizza ist schon kalt, ja. Schmeckt trotzdem. Schmeckt trotzdem. Discord können nur die Mods reinschreiben an die, die es gerade schreiben.
01:46:47 Ja, euch auch. Macht's gut. Danke. Jetzt stehen wir tatsächlich neben Mendolin. Hi, moin. Ihr kennt unsere Präsidentin ja schon. Was ist dein Highlight heute? Worauf freust du dich? Ja, ich freue mich immer, wenn alle ihre Mütze in die Luft werfen. Das ist jedes Mal so ein beeindruckender Moment und überhaupt eine sehr, sehr wertschätzende Veranstaltung hier. Und ich freue mich einfach auf die vielen neuen, jungen, motivierten Kolleginnen und Kollegen, die wir hier begrüßen können. Also wirklich ein richtig dolles Ding hier. Ist ja auch erheblicher Zuwachs dann für uns, wie da für den Platz in Hannover. Ja, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen kommen an in der Polizei und das ist einfach schön.
01:47:17 Cool. Ganz, ganz, ganz viel Spaß dir. Ja, sehr gerne. Dir auch. Bis später. Ja, genau. Der gerade thematisierte Mützenwurf übrigens sehr, sehr, sehr geil. Hattest du einen bei dir damals? Nee, wir haben unsere... Ach ja, stimmt. Das hast du eben schon erzählt. Die Schulterklappen. Die Schulterklappen geschmissen. Die Schulterklappen geschmissen. Kommt am Ende des Videos auch nochmal der Mützenwurf. Super. Wenn man davor steht, jedes Mal Gänsehaut, weil es ja voll das krasse Bild ist. Also ich frag mich auch jedes Mal, wie die Kolleginnen und Kollegen dann die Mützen wiederfinden. Weil ihr werdet es nachher oder gleich nochmal sehen. Ja, wir schauen erstmal weiter.
01:47:51 Wir sehen uns, wir wurden dann angesprochen von Seppo. Warum hast du uns angesprochen? Ja, weil ich bin einer der Twitch-Mods, die jetzt aus der Polizei quasi den Twitch-Chat mitmoderieren. Und ja, wollte mal Hallo sagen, weil wir uns ja noch nie persönlich gesehen hatten vorher. Wie kam es dazu, dass du Twitch-Mod geworden bist? Wie ist dein Bezug zu Twitch? Also ich bin selber Gamer, seit ich quasi denken kann. Und ja, ist auch sehr viel auf Twitch unterwegs in meiner Freizeit.
01:48:19 Und dann habe ich im Internet die Ausschreibung gesehen und habe mir gedacht, ja, geiles Projekt. Habe die Streams sowieso schon immer verfolgt gehabt und wollte gerne mitmachen. Sehr, sehr geil. Vielen Dank für den Unterstützung. Ja, gerne.
01:48:33 Super geil, ey, wir haben uns voll gefreut. Mods klauen jetzt auch schon unsere Streamzeit. Unglaublich. Ne, wirklich, super, super cool. Auch voll geil, dass ihr es angesprochen habt. Wir haben uns voll gefreut. Ey, ich bin ein Mod von euch. Ich dachte so, ey, krass, Seppo, ja. Cool. Und weil viele von denen kennen wir auch noch gar nicht persönlich. Also nicht in der Form.
01:48:54 dass halt landesweite Mods sind bei uns, die uns teilweise aus Oldenburg, aus wo auch immer unterstützen. Und von daher super, super cool. Bonnie übrigens, hello, schön, dass du auch mal wieder da bist. Der kann auf jeden Fall gut backpannen. Backpannen? Backpannen, ja. Zensam, vielen Dank für die lieben Worte. Und Snakehead, warst du gestern mit dabei?
01:49:23 Montag, ist das auch deine Bachelorabschlussfeier? Miss Bonnie, was bin ich sehend. Vielen Dank dir.
01:49:36 Das bin ja ich. Achso, ah, Snakehead. Du bist, du bist, ah, krass. Ich habe nicht, ich habe gerade nicht verbunden, dass du, äh, dass du, äh, Seppo bist. Nice. Geil, Mann. Richtig, richtig nice. Ich dachte, du heißt ja auch Seppo, deswegen. Ähm, ja, okay, jetzt scherfst du, ja, ich stehe neben dir. Ja, Schere, meiner, sorry. Manche Mützen. Ja, Prost. Also, letztendlich brauchst du die Mützen auch nicht. Komm doch dann den Schellenleiter an.
01:50:04 Eigentlich brauchst du die Mütze nicht. Aber sag das nicht weiter. Du kannst dir aber trotzdem sowas genug behaupten. Als Tasche. Dann an dieser Stelle auch nochmal Glückwunsch. Alles, alles Liebe auch nochmal zu deiner Ernennung. Und alles Gute. Alles Gute für deine berufliche und private Zukunft. Und bleib uns erhalten.
01:50:29 Alright, wir gucken weiter. Bist du weiter mit Snacken? Ja, dann hau rein. Komm, dann stelle ich dich jetzt nochmal stumm. Vielleicht bin ich auch noch im Video, ich sage aber nicht wer. Dingo doppelt. Da sind wie viel? Oder meinst du, er war als Interviewpartner? Wahrscheinlich ja, ne? Sollen wir die Polizeimützen einfach mal los?
01:50:56 Ich hab, glaub ich, mittlerweile echt drei oder vier. Der nächste Geogässer-Gewinner bekommt eine Polizei mit. Nein, das können wir nicht machen. Das ist offizielle Dienstkleidung, die können wir nicht verlosen. Okay, ich würd sagen, wir gehen nochmal rein. Wir haben noch nicht mal die Hälfte geschafft, Chad.
Vorstellung von Gästen und Einblicke in das Studium
01:51:1101:51:11 Wo kommst du hin? TK Mitte, Hannover. Okay, sehr cool. Dann viel Spaß, viel Erfolg und komm mal so nach Hause. Als nächstes wurden wir aufmerksam gemacht auf Kevin. Kevin ist nämlich privat leidenschaftlicher Zocker, habe ich gehört. Kevin, was zockst du so? Hauptsächlich FIFA und COD. Okay. Twitch bei der Polizei, schon mal geschaut? Tatsächlich ja, aber nur über TikTok und so. Okay. Wie stehst du generell zu dem Projekt Polizei und Twitch?
01:51:35 Ich finde es sehr geil. Es gibt auch viele Leute, die ich kenne, die da auch Bock drauf hätten, das zu machen. Es ist halt mal was anderes. Man sieht die Polizei da mal von der anderen Seite und ein bisschen entspannter zum Reden und so. Sehr geil. Was war dein Highlight des Studiums? Die bestandene Abschlussklausur. Okay, geil. Dann ganz, ganz, ganz viel Spaß heute. Dankeschön. Alles Gute für euch. Dankeschön. Jetzt stehen wir hier mit dem Social Media Team der PA.
01:52:00 Alia, was macht ihr heute? Wir begleiten das Ganze so ein bisschen für die Story, also auf unserem Social Media Kanal. Einfach damit man direkt so live ein paar authentische Einblicke hat. Wir haben hier zwei Studis auch, die wir begleiten. Und ja, die erzählen so ein bisschen, wie sie sich fühlen, was heute passiert. Und ja, das posten wir dann auch direkt. Ganz genau. Cool. Also für eine Decke rund im Studium gerne mal der Polizei Niedersachsen Karriereseite folgen. Ansonsten Thema Polizei und Gaming. Wie steht ihr dazu?
01:52:24 Also ich bin halt nicht so der Zocker-Mensch, aber ich finde es eigentlich ganz witzig. Ich finde es wird cool. Also, why not? Ist so. Ja, ich schließe mich an. Ich schließe mich an. Okay, perfekt, super, danke euch. Ey, solange ihr Spaß habt, solange ihr Spaß habt. Ja, euch auch. Darf auch mal Spaß machen, oder? Arbeiten darf auch mal Spaß machen. Cool, danke euch. Thema, was wollte ich denn jetzt gerade sagen? Genau, Miss Bonny, guck mal, wenn es jetzt wieder passt, ist es doch top. Ich wollte gerade auf irgendwas hinaus und ich habe es vergessen.
01:52:59 Was hatten wir gerade? Social Media Team von der PR. Da vorne nochmal Gaming. Ach, der... Ah, genau hier. Ich komme auch noch vor im Video. Ja, genau. Gib uns mal ein kleines Zeichen, wenn du drin bist. Ja, genau. Ansonsten, Montezona fragt, nämlich studiert er eigentlich auch im Trimester. Das wollte ich beantworten, wie bei Bund. Das Studium geht bei uns über drei Jahre. Ist ein duales Studium. Und...
01:53:25 Du hast ein halbes Jahr praktischen Anteil währenddessen. Das heißt, du bist zweieinhalb Jahre in der Polizeiakademie und sechs Monate im Streifen bzw. im Ermittlungsdienst. Das Ganze gestaltet sich mittlerweile sowohl praktisch als auch theoretisch. Es gibt verschiedene Studiengebiete, die zum Beispiel Abwehr- und Zugriffstechniken trainieren, Schusswaffengebrauch, theoretische Parts wie Verkehrsrecht, Grundeignungsrechte, Strafrechte und sowas alles.
01:53:53 Und von daher, alle Infos findest du unter polizei-studium.de. Vielen Dank, wie das Studium aufgebaut ist und dementsprechend. Ich war nie beim Bund, kann dich schwierig vergleichen, du auch nicht.
01:54:09 Kaffee, ich habe eine Frage, kannst du deine eigene Stimme hören oder nicht? Ich kann meine eigene Stimme im Video nicht führen, wahrscheinlich meinst du hören, ne? Aber mittlerweile ist mir das ziemlich egal. Also ich glaube, man gewöhnt sich dran. Irgendwann hat man sich so oft im Rahmen der Streams, oder wir machen ja auch ab und zu mal Storys und irgendwie Clips zwischendurch für andere Sachen, so oft gehört, dass man dann irgendwann komplett drüber guckt und denkt, ach komm, mach.
01:54:37 Mach, poste, ist mir egal. Und ja, okay. Ich würde sagen, wir machen weiter. Ich lasse uns jetzt auch nicht, ich mache uns jetzt nicht stumm. Also nicht wieder über den Chat lästern hier. So, nein, Spaß beiseite. Oder ans Mikro schmatzen. Oder ans Mikro schmatzen.
01:55:01 Ach krass, Monty, du hast Fenster und Türen in der PA eingebaut an deiner Polizeiakademie in Oldenburg. Das ist geil. Aber bist du jetzt auch bei der Polizei?
01:55:12 Bevor das Thema jetzt wieder zu groß wird. In der PI Oldenburg, okay. Bevor das Thema jetzt wieder zu groß wird, wir gucken weiter. Es wird heute nämlich nicht nur ein besonderer Tag für die Studierenden, sondern auch für die Angehörigen und Zuschauenden hier unter uns. Wen habe ich hier neben mir stehen? Wer sind Sie? Stefan Rothenberg. Okay. Und Sie gehören in was für eine Konstellation zu den Studierenden?
01:55:37 Mein Sohn ist unten auf dem Parkett. Okay, dann Glückwunsch erstmal dazu. Danke. Was macht den Tag heute für Sie so besonders? Na, dass mein Sohn seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und in dem Rahmen hier jetzt die Feier stattfindet. Und wenn Sie jetzt an die Zukunft Ihres Sohnes denken, sprich, wissen Sie, wo Ihr Sohn jetzt hinkommt? Ja. Möchten Sie es sagen?
01:56:00 PD Lüneburg. Okay, nach Lüneburg. Was für Gedanken haben Sie so, wenn Sie wissen, dass Ihr Sohn jetzt als Polizeimamter arbeitet? Ich habe ein bisschen Erfahrung damit. Okay, also Sie sind auch Kollege? Justiz. Okay, okay. Was sind so Ihre Gedanken? Ja, das ist, was er sich gewünscht hat, was er machen möchte. Und okay, als Elternteil hat man auch noch so andere Gedanken, was es sein könnte, aber...
01:56:29 Er ist glücklich damit, er findet das super und ist ja auch kein schlechter Beruf. Ist ja auch kein schlechter Beruf, ne? Das Statement fand ich ziemlich geil. Das sagt ja von der Justiz danach. Irgendwie es kombiniert. Ich wäre nach erfolgreicher Ausbildung seit dem Studium stolz wie Oskar, wenn ich alles überstanden hätte, die Urkunden hinten. Ich wollte eigentlich noch eine mitbringen. Habe ich nicht gemacht.
01:56:49 Ich habe die letztens woanders hingehängt bei mir. Zeigen wir euch nächstes Mal nochmal. Aber ja, apropos geht auch schlimmer. Ich habe meine Oma mal gefragt, ob es innerhalb der Polizei, innerhalb der Polizei, innerhalb der Familie mal andere Polizisten gab. Ihre Antwort? Nee, die hatten alle vernünftige Berufe. Aber ich dachte, okay, cool, danke Oma. Ich bin auch der Einzige. Ja, ich auch.
01:57:17 Okay. Aber es war schon ein cooles Gefühl damals, oder? Noch besser als Abi, oder? Das war wirklich komplett einfach, du weißt einfach, jetzt geht's los. Und jetzt hat die Lernerei ein Ende. Jetzt hat die Lernerei dieses für Studium lernen und dies und das. Das schlechte Gewissen, wenn man es nicht getan hat. Was wir natürlich nicht gemacht haben. Also lernen. Okay. Wenngleich es natürlich in der momentanen heutigen Zeit.
01:57:46 manchmal auch schwierig ist. Auf jeden Fall nicht ungefährlich. Das darf man nie vergessen. So ist es. Okay, super. Vielen Dank und alles Gute. Dankeschön. Viel Spaß. Danke. Auf unserem Weg durchs Publikum sind wir auf eine ältere Dame aufmerksam geworden. Möchten Sie uns vielleicht sagen, wer Sie sind und wie Sie heute zu den Studierenden stehen?
Emotionale Momente und Einblicke in die Polizeifamilie
01:58:0301:58:03 Ja, aufgeregt, neugierig. Und Sie sind vermutlich die Großmutter einer Studierenden? Ja, ich bin die Großmutter. Was macht denn den Tag heute für Sie so besonders? Alles. Also Vorfreude. Und jetzt so mit Blick auf die Zukunft, was wünschen Sie Ihrem Enkelsohn, Enkeltochter?
01:58:28 Enkelsohn. Enkelsohn. Was wünschen Sie ihm für seine berufliche Zukunft? Alles Beste. Alles Gute. Okay, super. Vielen, vielen Dank und ganz viel Spaß heute. Tatsächlich haben wir jetzt die nächsten Eltern hier im Publikum gefunden. Das war wirklich so süß mit der, ne? Also letztendlich auch schon, wir haben die auch schon angesprochen mit, ey, wäre das in Ordnung für sie, wenn wir sie kurz eine Frage stellen. Und sie war direkt so, na klar. War aber übel aufgeregt, oder? War übel aufgeregt. Ich hatte ihr auch ein Mikro gegeben, das sie bitte dann in die Hand nimmt, um reinzusprechen. Und hatte dann...
01:58:56 auch leider vergessen, reinzusprechen, deswegen habe ich sie in den Hingern, aber ey, wirklich top und es war einfach so schön zu sehen, wie glücklich auch die Angehörigen sind, wo man noch sagen muss, ein ganz, ganz, ganz großer Dank, spreche ich jetzt einfach stellvertretend auch für die Studierenden, auch nochmal an alle Angehörigen aus, also letztendlich auch, was die dazu beitragen und leisten.
01:59:22 dass die Studierenden eben die Möglichkeit haben, auch mit, wahrscheinlich auch mit belastenden Dingen aus dem Praktikum mit zu, mit nach Hause bringen an Geschichten, also an Belastungen und so. Das ist schon unglaublich wichtig, auch einen Rückhalt zu haben, sowohl innerhalb der Polizeifamilie als auch innerhalb der Familie zu Hause oder Angehörigen oder den Liebsten, den Engsten, wen auch immer man da mitgebracht hat. Und diese Freude und auch diese Verbindung und diesen Stolz auch.
01:59:49 Zu denen, die da in der Mitte saßen, hat man da definitiv gesehen. Erzählfrag, bekommt man bei der Nennung eigentlich auch schon neue Schulterklappen? Nee, ich glaube nicht. Ich glaube, die musst du dir... Die kriegst du nicht ausgehändigt, aber die hast du dann einfach. Aber du musst sie bestellen, oder? Nee, man kriegt welche. Das kommt später, wenn man befördert wird. Dann kommt dein Dienststellenleiter oder dein Vorgesetzter.
02:00:17 Und nehmt ihr die alten ab und habt schon mal die neuen besorgt. Manchmal auch den Abend vorher, weiß ich noch, bei anderen Kollegen. Ihr habt da nochmal welche, morgen ist mal gut, mal schlecht vorbereitet zu einer Beförderung. Vor allem muss man dazu sagen, die Studierenden...
02:00:38 Die dürfen die neuen Schulterklappen mit den Sternen an dem Tag, also vorgestern, noch gar nicht tragen, sondern die sind eben mit Wirkung zum 1.10., also erst ab heute Polizeikommissarin und Polizeikommissare. Und an dem Tag waren es noch Studierende, die aber quasi die Urkunde dazu schon erhalten haben.
02:00:58 Ist das Video? Kann man auswählen, wo man hinkommt? Ja, nein. Man kann Wünsche abgeben. Es kommt auch immer darauf an, bist du für Hannover regional eingestellt? Da bin ich gerade überfragt, ob es das überhaupt gab dieses Jahr. Ja, gibt es. Regionale Zuteilung. Das ist auch viel, aber du bist da nicht landesweit verfügbar quasi und kann passieren, kommst du nach Osnabrück oder nach...
02:01:26 Braunschweig, was auch immer. Genau, aber manchmal kommt man auch dahin, wo halt viele gebraucht werden und wenn sich da nicht genug für melden, dann kann es passieren, dass so die ersten drei Jahre zumindest hinkommen, wo du es nicht wolltest. Also ich wollte zum Beispiel auch nicht in die Bereitschaftspolizei, aber es war damals, ja, schön, dass du das nicht möchtest, aber du kommst dann trotzdem hin. Und ich habe es trotzdem mitgenommen und ich habe Erfahrung gesammelt und es war auch nicht schlimm. Also einfach hinnehmen.
02:01:55 Was macht diesen Tag für euch so besonders heute? Also ich bin so stolz.
02:02:24 Bestens, hier zu sein. Ich bin richtig stolz und sprachlos. Wie habt ihr das Studium eures Sohns, eurer Tochter, eures Sohns erlebt? Wie habt ihr das begleitet? Wie war das für euch?
02:02:39 Wir haben mit Leib und Seele, wir haben auch mitgefiebert und waren dabei. Das war sehr aufregend, sehr spannend, sehr interessant. Und wir haben mitgezittert. Wir haben mitgezittert und sind am Ende froh, dass es diesen Tag heute gibt. Und was würdet ihr eurem Sohn und all den anderen heute gerne mitgeben? Was wünscht ihr denen für die Zukunft? Viel Glück und alles Besten für ihn. Und wie gesagt, wir sind stolz.
02:03:08 dass wir hier sind und er ist bei Polizei. Ich möchte allen Studierenden heute gratulieren und wünsche ihnen nur Schutz. In der heutigen Zeit diesen Beruf auszuüben, das haben wir ja gesehen, leider Gottes in den Medien, wie schlimm es sein kann, wie viel auf den Straßen ist. Ich wünsche nur allen, allen Schutz und dass sie alle gut durchkommen und dass sie alle Spaß bei der Arbeit weiterhin haben.
02:03:36 Mut nicht verlieren, Spaß haben und gesund bleiben und allen einfach den Schlechten aus dem Weg gehen. Super, vielen, vielen Dank. Ich hoffe nur, alles Gute. Alles Gute auch für euch und viel Spaß heute. Danke. Geile Frage von Amos. Wie hoch ist eigentlich die Durchfallquote? Also wie viele fangen an und wie viele machen dann einen Abschluss? Ich habe die genaue Zahl dazu nicht im Kopf, aber was ich aufgenommen habe während der Rede...
02:04:01 war, dass, glaube ich, zu Beginn des Studiums knapp 900 das Studium begonnen haben. Vorgestern waren es etwa 770, die den Abschluss erfolgreich bekommen haben. Und es gibt aber noch eine Anzahl im mittleren zweistelligen Bereich, die jetzt noch Nachprüfungen machen. Und auch noch zum Polizeikommissarin und Polizeikommissaren.
02:04:29 Ändernd werden können im Laufe der nächsten Woche. Also es sind knapp, ich sag mal so zwischen 800 und 850 von 920, glaube ich, die am Ende der Studium so absolviert haben. Also deutlich höher als ein Drittel, weil Monti Zona gerade schreibt, ein Drittel würde ich tippen. Genau, Gedankenspiegel. Wir haben tatsächlich Sturmwaffel vor ein paar Wochen mal geradet.
02:04:54 Letztendlich, Monty, die höchsten Durchfallquoten haben wir, glaube ich, in den Einstellungstests. Dass wir da... Manche fallen ja auch nicht durch, sondern hören auf. Ja, das gibt es auch, klar. Oder haben was Besseres, was es eigentlich nicht gibt, aber... Ja, genau. Kann halt auch sein, andere Gründe aufzuhören. Okay, jetzt...
Musikalische Begleitung und Social Media Aktionen
02:05:2202:05:22 Darauf habe ich mich besonders gefreut, muss ich sagen, weil wir tatsächlich vor zwei Wochen ja erst, zehn Tage so, ja. Zehn Tage den Dirigenten des Polizeiorchesters Martin zu Gast hatten bei uns und das Polizeiorchester jetzt für euch das erste Mal live quasi im Rahmen einer Veranstaltung begleiten konnten. Ja, mit den Schulterklappen, ne? Voll geil, mit den Hafen sind das, ne? Er hat es anders genannt.
02:05:51 Ja, scheiße. Das ist irgendein Musiker-Ding. Ja, okay. Sorry, falls du da zuschaust, Martin. Ja, genau. Ein Lührer? Ja, okay. Das meinte ich. Der hat auch gesagt, er ist irgendwo, guck mal da hinten. Ah, warst du eben zu sehen? Ja, das war ganz oben gerade, ist schon weg. Wo warst du denn zu sehen, Dingo? Wir kriegen das raus, guck mal da hinten, aber ich weiß nicht, wann er das geschrieben hat.
02:06:21 Warte mal, da hinten jetzt? Bist du mit im Orchester? Ist Dingo doppelt? In dem Bild? Welcher von denen bist du? Das musst du jetzt droppen. Wenn du es so präzise schon nennst, dann musst du uns sagen, welcher von denen...
02:06:50 Du hast mich angesagt? Verstehe ich jetzt gar nicht. Du hast doch die Leute angesagt. Okay, jetzt nicht mehr. Ah, der mit der guten Frisur im ersten Standbild. Das gucken wir uns mal kurz an. Super, vielen, vielen Dank. Alles Gute auch für euch. Und viel Spaß heute. Das war das erste Standbild.
02:07:21 Mit der guten Frisur im ersten Standbild. Also er hier. Weil die anderen waren im zweiten... Oder er hier. Hat er dich angepasst? Einer von den beiden.
02:07:36 So, jetzt musst du es... Aber er ist ein Musiker, das heißt, er muss immer kaum was vorspielen. Check, ah, Check 1 oder Check 2? Wahrscheinlich. Eins. Mit oder ohne Haare. Check 1. Check 1 oder Check 2. Aber geil, geil, dass du drauf bist. Freut mich, okay. Dann, wie gesagt, ey, dann guckt ihr sogar live zu. Respekt für das, was ihr da abreißt. Das ist mega, mega, mega nice. Kurz vor knapp, in wenigen Minuten geht's los und wir haben das Polizeiorchester noch mal getroffen. Schön, dass ihr da seid. Sehr gerne. Was macht den Tag heute für euch so besonders?
02:08:05 Naja, vor so vielen Leuten zu spielen, das hat man auch nicht alle Tage. Wir müssen jetzt hoch eigentlich? Ja, wir müssen eigentlich hoch. Okay, komm, wir gehen schon mal weiter. Wir freuen uns jetzt drauf. Macht eigentlich auch unglaublich viel Spaß, oder? Ja, total. Wir freuen uns jetzt auf unsere Musik den Leuten näher zu bringen. Ihr bekommt jetzt auch einen kleinen Einblick. Viel Spaß euch. Bis später. Tschüss, ciao.
02:09:19 Guckt euch den Stream nochmal an. Den Part gucken wir jetzt noch. Und dann habe ich mich gerade gesehen, ist die Tür wieder aufgegangen. Machen wir noch einen kleinen Switch. Aber Martin muss jetzt noch... Martin, schön dich zu sehen. Wir haben uns ja letztes Mal nicht gesehen. Aber der Chat hatte ich ja vor kurzem gesehen.
02:09:37 Besonderes mag, oder? Absolut. Ich bin zum zweiten Mal hier. Zum zweiten Mal 4.500 Menschen. Zum zweiten Mal Menschen, die sich für die Polizei entschieden haben. Großartig. Sehr sinnstiftend. Da spielen wir wahnsinnig gerne. Da steht wahrscheinlich super gerne mit oben. Ja, unbedingt. Zusammen mit der Innenministerin, mit den Polizeipräsidenten, mit allen Würdenträgern hier. Das ist ein toller Auftrag, glaube ich, auch in so eine Polizeikarriere. Ihr bekommt auch noch einen kleinen Einblick in die Künste des Orchesters.
02:10:06 Schön, dass ihr da seid. Vielen Dank. Gerne.
02:10:28 Wer hat das dann eben geschrieben? Da kommen einem Tränchen. Tatsächlich hatte ich auch ein, zwei Tränchen während der Veranstaltung, weil das irgendwie doch alles schon sehr emotional und sehr krass ist und schon sehr besonders. Es ist ein Festakt, wie gerade schon gesagt. Wir haben neuen Besuch. Ich sehe im Dunkeln fast gar nichts. Wir sind beleuchtet hier. Aber der Rest ist es nicht. Deswegen fällt es schwer, das zu sehen. Ich mache uns mal kurz wieder Fullscreen.
02:10:59 I'm Kev, vielen Dank dir. Und jetzt machen wir was ganz anderes. Und zwar gehen wir mal kurz rüber.
02:11:09 An unser, mit unserem Social Media Team. Wer von euch möchte denn mal rüberkommen? Wir wollen mal kurz was ankündigen. Achso, unser Social Media Team möchte was ankündigen. Hi, ich war ja eben schon mal da. Und zwar möchten wir ein Selfie zusammen machen. Beziehungsweise, wenn wir das irgendwie hinkriegen, dass wir den Bildschirm hier groß machen, dann machen wir so ein Foto für unser Insta, sag ich mal, wie alle zusammen. Weil wir würden demnächst den einzelnen Marathon auf Insta zumindest beenden. Nö.
02:11:38 Machen wir Chat. Dafür brauchen wir ganz viel Liebe im Chat. Haut mal ein bisschen Liebe raus oder in die Tasten. Dann machen wir nämlich einmal noch mal schnell den Chat Fullscreen und dann seid ihr mit eurer Nachricht, wir haben übrigens ein Auge drauf, gleich mit in der Story. Also, guck mal, es geht schon los. Ich ziehe da mal kurz rüber. Einmal so.
02:12:07 Guck mal. Und, ach, das sieht doch schön aus. Wollen wir das nehmen? Möchtest du das so abfotografieren? Ja, genau. Das hätte ich jetzt abfotografiert. Ja, perfekt. Ja, okay. Geil. Warte, ich rutsche mal ein bisschen. Boah, krass. Vielleicht kannst du, vielleicht machst du sogar ein kleines Video einfach. Ich kann auch ein Video machen. Guck mal, warte. So, jetzt müssen wir nur alle drauf sein. Guck mal, das ist ja... Chat, ihr seid mega. Übrigens, kennt ihr den hier noch? Warte mal, äh, den muss kurz... Den, den hier? Bei uns im Chat.
02:12:41 Okay, jetzt gucken wir alle nochmal in die Kamera kurz. Sehr schön. Da kann ich ein Foto rausschneiden. Sehr nice. Oder nimmst du einfach das Video. Wir gucken mal. Vielleicht nimm ich auch das Video. Chat. Polizei.hannover auf Instagram. Instagram. Da könnt ihr ganz, ganz viele tolle Storys. Komm, wir gucken einmal schnell in die Storys von heute. Hat einer von euch zwei Minuten Zeit?
02:13:06 Ja, auf jeden Fall. Wir würden wieder rüber switchen und Tim bleibt dann mal hier. Okay, Tim bleibt hier. Tim, dann schnapp doch mal kurz den Stuhl in die Mitte. Wir sind so toll im Improvisieren heute. Hallo. Genau, sprich da gerne so ein bisschen mit rein. Und zwar hier mache ich einmal kurz F5 zum Aktualisieren. Dann können wir bestimmt noch ein paar tolle Storys gucken.
02:13:32 Und zwar gehen wir mal rüber und machen den hier. Wir sind jetzt nämlich hier. Ihr habt auch Sound in den Storys drin, ne? Mal ja, mal nein. Okay, dann setze ich mir die auf, weil das möchte ich mithören. Und dann kannst du, bringst du Apoplex auch noch eine Pizza? Vielleicht später. Ganz kurz, Tim. Aber es ist schon angekaut. Tim, wer bist du? Und was machst du bei uns? Also ich bin Tim, bin auch Teil des Social Media Teams.
02:14:02 Ich bin Tarifangestellter. Das ist vielleicht so ein bisschen der Unterschied zu euch. Das heißt, ich habe keinen polizeilichen Hintergrund, sondern habe einfach Medienwissenschaften studiert. Und ja, bin jetzt aber trotzdem bei der Polizei gelandet. Und dementsprechend mache ich da so ein paar lustige Storys. Ähnlich wie Alina vorher schon erzählt hat, was sie so macht den ganzen Tag. Mache ich das auch. Und ja, genau, so ist es. Cool. Dann würde ich sagen, schauen wir mal rein und starten einfach mal. Chat, könnt ihr das sehen? Ja, ihr könnt das sehen.
02:14:29 Übrigens, jemand sagt, mein Oberlippenbart ist geiler als deiner. Hätte ich auch nicht gedacht. Ne, schau mal nach links. Was? Ich soll nach links schauen? Achso, ich dachte, okay. Ich habe gar keinen Oberlippenbart. Alle, um die 377.000 Anrufe im Jahr.
02:14:49 Hallo, herzlich willkommen in der Lager- und Führungszentrale Hanno der Polizeidirektion Hannover. Ich bin Olli Planer und habe hier die Funktion eines leitenden Beamten vom Dienst. Wir bearbeiten hier in der Lager- und Führungszentrale um die 377.000 Anrufe im Jahr. Davon sind 235.000 Notrufe und daraus ergeben sich in etwa 270.000 Einsätze. Diese Einsätze können von Hilfeleistung bis hin zu Mordsachen sein.
02:15:19 377.000 Anrufe im Jahr. Ja, das sind schon viele. Das ist ja geisteskrank. Ich könnte euch auch die aktuellen Zahlen zumindest von Start heute 13 Uhr bis jetzt aussprechen. Ja bitte, hau raus. Also Anrufe waren es ungefähr nicht ganz 400 in der Zeit und daraus sind so knapp 330 Einsätze entstanden. Also 70 Anrufe waren da nichts für die Polizei oder zumindest nichts für den Notruf.
02:15:46 Und aus dem Rest sind dann auch wirklich in Einsatz entstanden. Seit wann? Welche Uhrzeit? Ja, wir haben ja heute um 13 Uhr angefangen. Und seit 13 Uhr bis, ja, die Zahlen sind jetzt irgendwie 10 Minuten alt. Vielleicht sind jetzt noch ein paar dazugekommen, aber so ungefähr. Okay, ja krass. Krasse Zahlen. Kannst du uns zu den einzelnen Storys, die wir jetzt einmal im Schnelldurchlauf durchgucken, immer so ein bisschen was kurz erzählen? Soweit ich das kann, ja.
02:16:09 Genau. Also wir sind ein bisschen traurig gestartet. Wir hatten da so ein Sachverhalt, da hat sich ein Waschbär in so einem Zaun verfangen und hat es leider auch tatsächlich nicht geschafft. Also der musste dann erlöst werden. Also da war der Start ein bisschen traurig. Aber ja, auch das gehört dazu für die Kolleginnen und Kollegen. Dementsprechend haben wir es dann heute auch thematisiert.
02:16:31 Genau, da gab es eine Beleidigung zwischen zwei Brüdern. Welche Beleidigung es war, weiß ich zwar, werde ich hier jetzt aber natürlich nicht nennen. Aber ja, es ist tatsächlich so, dass die beiden dann natürlich ein bisschen Ärger miteinander hatten und der eine den anderen anzeigen wollte. Das ist aber auch schon krass, dass innerhalb der Familie zwischen zwei Brüdern, ich meine, jeder kennt das, dass man sich vom Geschwisterkind so ein bisschen... Aber dass sie sich anzeigen, ist schon...
02:16:59 Was dann natürlich für eine Hintergrundgeschichte und so weiter und so fort dann vielleicht noch hinten dran hängt, können wir jetzt natürlich so nicht sagen. Aber ja, ich muss mal ein bisschen näher rangehen. Ich will dich aber auch nicht aus dem Bild bringen. Nee, Stevie, das möchte ich auch nicht. Komm her. Zieh mir das hier so ein bisschen rüber, dann geht das. So. Genau. So ist es. Okay.
02:17:22 Tiereinsätze gehören auch dazu. Hatten wir heute so ein paar. Da haben wir auch ein bisschen Sound hinterlegt. Also da waren wir kreativ. Freiläufig Hühner sind zwar nur zwei Stück gewesen. Aber auch das ist was, wo sich die Polizei tatsächlich drum kümmert. Weil es auch eine Gefährdung für den Straßenverkehr sein kann. Zum Beispiel.
02:17:48 Ja, da gab es eine Streitigkeit zwischen einem Radfahrer oder Radfahrerin, weiß ich gerade gar nicht ganz genau, und einem Pkw-Fahrer oder Fahrerin. Und da war es halt so, die sind sich anscheinend auf der Straße so ein bisschen in die Quere gekommen und ja, keiner wollte da so richtig den Weg freimachen. Und ja, dann hat man halt die Polizei dazu gerufen, aber es war dann glücklicherweise doch so, dass sie sich dann irgendwie alleine geeinigt haben, bevor der Streifenwagen dann vor Ort war und wir da nicht noch weiter schlichten mussten, beziehungsweise unsere Kolleginnen und Kollegen.
02:18:18 Und dadurch war dann der Einsatz erledigt. Aber ja, auch sowas gehört anscheinend irgendwie dazu. Ich war ja selber nie im ESD, aber ist wohl so, dass das so alltägliche Einsätze sind, die dann da einfach so aufkommen. Okay. Ich muss einmal kurz dazwischengrätschen. Es wurden nämlich Kanalpunkte eingelöst für TateWort. Wir erklären das jetzt polizeilich. Stevie, magst du uns mal erklären, was eine Gefährdeansprache ist? Bitte schön. Kurz und knapp, kurz und bündig. Für jeden verständlich. Ja.
02:18:50 Also wenn jemand Straftaten auch nur ankündigt oder auch begeht im weiteren Verlauf, sage ich mal, gibt es für uns die Möglichkeit, sogenannte Gefährdeansprachen durchzuführen. Das bedeutet, wir sprechen mit dem Verursacher und machen ihm deutlich, dass wenn er das, was er getan hat, eine Straftat darstellt.
02:19:14 Und zeigen ihm auch die Maßnahmen auf, die passieren, wenn er denn damit weitermacht oder sie, wenn er jetzt irgendwas androht, wenn er die dann wirklich vollzieht, diese Androhung. Das ist eine Gefährdeansprache. Also quasi. Wird auch quasi dokumentiert und wir können dann hinterher sagen, ja, pass auf, wir haben ihm aber gesagt, das stellt eine Straftat dar. Wenn du das wirklich machst, werden wir diese Straftat einleiten.
02:19:40 Und dass er nicht hinterher sagen kann, das wusste ich nicht. Zum Beispiel, jetzt mal ein bisschen banal ausgedrückt. Also quasi eine Ermahnung nochmal. Genau. Deutlich machen, dass wir gucken und wir machen auch. Wir jetzt oder? Wir sowieso. Genau, Ozean schreibt es quasi wie eine Verwarnung. Kann man so sagen, ja. Okay, wir machen weiter hier. Ja.
02:20:07 Genau, da war einfach so, also grundsätzlich war es heute, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, relativ ruhig. Und da haben wir quasi euch die Frage gestellt, wie viele Anrufe wir wohl so haben in so einem Spätdienst. Das habe ich ja vorhin gerade schon aufgelöst. Machen wir auch nachher nochmal bei Instagram für alle, die es entweder nochmal nachlesen wollen oder jetzt vielleicht auch hier leider dann doch nicht zugucken. Aber genau, Anrufe waren es knapp 400. Ich habe mal ein bisschen leiser gemacht, machen wir für das Video später wieder lauter.
02:20:38 Ja, auch das ist so ein Sachverhalt, da wird man wahrscheinlich erstmal denken, ist vielleicht was für die Feuerwehr, aber dann doch auch was für die Polizei. Jetzt hast du schon einen weitergemacht, da war es aber so, da hat einfach ein Mülleimer gequalmt, geraucht, hat wahrscheinlich jemand seine Zigarettenkippe einfach reingeschmissen oder ähnliches.
02:20:54 Und genau, da auch so nochmal so ein kleiner Hinweis, so brennende Zigaretten schimmeln schmeißt man einfach ordentlich in den Müll, weil dann passiert das halt und beschäftigt die Polizei halt auch, die vielleicht manchmal auch dann bei anderen Sachverhalten möglicherweise dadurch gebunden sind, muss man auch ehrlich sagen. Ja, also seit 13 Uhr zu der Uhrzeit, ich weiß gar nicht mehr, um wie viel Uhr das war, waren es schon 14 Unfälle, da sind...
02:21:21 Das war noch vor Feierabendverkehr, da sind dann noch mal einige dazugekommen, aber auch da ging es von bis kleineren Unfällen einfach so ein kleiner Parkrempler oder ähnliches, aber dann auch welche Unfälle mit verletzten Personen leider auch. Aber 14 Unfälle, ich glaube es war so ungefähr innerhalb von anderthalb oder zwei Stunden, sind jetzt auch gar nicht so wenig und wie gesagt, das war halt noch gar nicht so zur Hauptverkehrszeit.
02:21:45 Niki, du kannst das, solange sie brennen, sogar weglassen. Generell die Kippen nicht irgendwo hinschmeißen. Ja, Punkt. Egal, ob sie brennen oder nicht.
02:21:58 Ja, das war eine Gefahrenstelle auf der A2. Kommt auch, glaube ich, gar nicht so selten vor. Würde ich mal behaupten, wenn wir jetzt Officer Summer hier hätten, der könnte da wahrscheinlich tausend Geschichten von erzählen. War einfach die Meldung, dass da ein LKW-Radkasten rumliegen soll. Ist natürlich gerade auf der Autobahn nicht so ideal. Dementsprechend sind die Kollegen vorbeigefahren, haben sich dem angenommen und das beseitigt. Officer Summer übrigens an dieser Stelle zeitnah wieder da.
02:22:28 Habe ich was gespoilert. Kommt, glaube ich, diesen Monat wieder zurück. Ja, endlich. Ja, viel Zeit, ne? Viel Zeit hier. Wir freuen uns auf dich. Auf dieser Summer. Ja. Ja. Mach mal weiter.
02:22:41 Ah ja, das war ein leicht kurioser Sachverhalt. Kann ich natürlich jetzt auch nicht so ganz hundertprozentig ins Detail geben, bevor dann nachher irgendwie doch Brückschlüsse gezogen werden können. Aber da war es so, dass eine Person gemeldet wurde, die mit einer langen Stange an der Tür von einem Pkw rumhantiert hat, was natürlich erstmal so ein bisschen verdächtig wirken könnte eventuell. Gerade auch so am helichten Tag irgendwie ein bisschen komisch.
02:23:06 Ja, die Kollegen sind dann da hingefahren, logischerweise, wie sich das gehört. Ja, hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug irgendwie verschlossen war, sich das irgendwie nicht mehr öffnen ließ, also durch was auch immer, Schloss kaputt oder sonst irgendwie was. Und ja, dann hat die Person aber schon eine Firma beauftragt, um das Ganze öffnen zu lassen. Die Tür war auch schon einmal auf. Und dann ist die Tür aber wieder zugefallen oder...
02:23:30 Vielleicht doch nicht dran gedacht. Ganz genau weiß ich es jetzt gerade, ehrlicherweise gar nicht. Ja, und dann war die Tür aber wieder zu. Bisschen blöd. Und dann wollte er sich halt auch nicht so die Blöße geben, nochmal bei der Firma anzurufen und hat es dann selbst versucht. Übrigens, Laura Sachseni an dieser Stelle. Welcome.
02:23:48 Niki schreibt, das könnte auch ihr passieren. Ja, also es kommt immer wieder vor, aber ja, sieht natürlich blöd aus erstmal. Gut, dann mal die Gefahrenstelle, schauen wir mal wieder auf. Ja, das war so eine Trunkenheitsfahrt. Auch da kommt leider zu häufig vor, dass Menschen dann doch irgendwie alkoholisiert Autofahren oder auch unter anderen Substanzen. In dem Fall 0,81 gepustet.
02:24:11 gepostet wurde. Man merkt, ich bin Social Media Manager. Und dann wurde der Fahrzeugführer noch mit zur Dienststelle genommen und jetzt die Frage, die könnt ihr ja vielleicht beantworten, vielleicht aber auch nicht, weil es vielleicht geht ja in die falsche Richtung. Warum wurde er denn nochmal mit zur Dienststelle genommen?
02:24:28 Wie wie? Warum wurde er mitgenommen? Aber es ist vielleicht nicht so offensichtlich, wie man denken würde. Es kommt darauf an, wie das Fahrverhalten dabei war, ob eine Blutannahme angeordnet wurde, weil zum Beispiel zu den 0,81 Promille noch Ausfallerscheinungen erkennbar waren, oder ob einfach die stationären Atemalkoholgeräte, die wir auf den Dienststellen haben, präzise und gerichtsverwertbar sind, weshalb er mitgenommen wurde, um eben nochmal einen erneuten Atemalkoholisch zu machen. Ja.
02:24:57 Soll ich es auflösen? Ja. Es war tatsächlich der erneute Atemalkoholtest, also nicht die Blutentnahme, um das einfach gerichtsverwertbar dann auch nochmal mit dem stationären Gerät sozusagen zu machen. Und um da Baumi nochmal zu zitieren, Leute, lasst den Alkohol vom Steuer. Ja. Das ist grammatikalisch, glaube ich. Es ist verständlich, was Baumi euch damit sagen will. Ich glaube, man versteht, glaube ich, was er sagen will. Don't drink and drive. Ja.
02:25:25 Und Kaffee zitierte ich auch schon, er hat 0,81 gepostet. Ja, halt nicht so was Ganzes, aber 0,8. Nein, wir machen uns ja nicht drüber lustig, aber ja. Ja, Monty, klar, es kann auch passieren, dass wir im Einsatz mal lachen. Also letztendlich, ich glaube, wenn wir, auf gut Deutsch gesagt, don't drink and drive. Hast du nichts gesagt? Sehr gut. Wenn wir, ich glaube, wenn wir, jetzt sagen, jetzt bist du doch ein bisschen rausgekommen. Wenn du jetzt irgendwo zu einer Einsatzlage kommst.
02:25:54 Und da ist einer, der versucht, mit einer Metallstange sein Auto aufzuhebeln, weil die Tür zum zweiten Mal zugefallen ist, dann würde ich auch draußen auf der Straße lachen. Also es hat nichts damit zu tun, dass wir uns irgendwie über die Person lustig machen wollen, aber es ist halt nun mal ein bisschen kurios, muss man halt schon zugeben, gerade so, wenn es so dieses doppelte Pech man sozusagen hat. Okay, das hatten wir eben schon.
02:26:21 Genau, das ist Thema Trickdiebstahl. Ja, da haben sich zwei männliche Personen als Handwerker ausgegeben und dann haben sich so Zugang zur Wohnung verschafft und ja quasi als Handwerker dann Schmuck entwendet. Und ja, das wird leider auch, glaube ich, ist auch kein ganz seltenes Phänomen. Und genau, da haben wir hier in dem Fall die Präventionstipps dazu nochmal verlinkt.
02:26:47 Wenn ihr wolltet, eher nochmal kurz hier zusammenfassen, wie man sich vielleicht versuchen kann, zumindest davor zu schützen. Ja, dazu machen wir ohnehin, genau, der Polizei Hannover hat es auch gerade mal in den Chat geschrieben, aber dazu haben wir auch bald nochmal einen Sonderstream mit unserer technischen Prävention, wo wir auch auf Einbruchschutz und Betrugsdelikte eingehen.
02:27:08 Aber ansonsten schaut euch auf den Websites die Beratungen und Themen an. Nehmt auch die Beratung, die mögliche Beratung unserer Präventionsteams direkt in Anspruch. Ihr könnt die anrufen, ihr könnt den anschreiben. Die kommen bei euch vorbei, gucken, wie sicher das ist. Und bitte, bitte, bitte sprecht mit euren Angehörigen, auch gerade mit den älteren Damen und Herren, dass sie keine Handwerker unangekündigt ins Haus lassen, dass die Polizei niemals nach Geld fragen wird. Und ich finde, das ist echt mit eins der...
02:27:38 darfst du sagen, ja, asozialsten und niederträchtigsten Delikte, schutzbedürftige Menschen oder auch ältere Menschen, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben, in der Art und Weise auszunutzen, dass wir da ganz, ganz, ganz viel Aufklärungsarbeit dauerhaft leisten müssen, um da so stark wie möglich gegen anzukommen, weil ansonsten kann man da echt nichts machen.
02:28:06 Wie ist das bei euch in Hannover mit der Ausweispflicht? Meinst du mit der Ausweispflicht als Polizeibeamter? Also wenn du zivil unterwegs bist, musst du einen Dienstausweis mitführen, um dich als Polizeibeamter auszuweisen. Und die Kolleginnen und Kollegen haben das auch, außer sie sind in Uniform unterwegs, dann reicht die Uniform eben als Zeichen des staatlichen Handels.
02:28:33 Ja, also ich habe ja schon gesagt, tierische Einsätze hatten wir auch. Oh, das war's für Stevie. Stimmt!
02:28:42 Das muss Stevie vortragen. Zwischen Hypede und Gersdorf habe ich nie gehört. Ist das in Hannover in der Nähe? Ist in der Region Hannover, ja. Ist ein pfeilaufendes Kälbchen unterwegs. Toll. Ja, und was ist mit dem Kälbchen? Warum ist das dein Verfall? Naja, weil es eine erhebliche Gefahr darstellen kann. Weil da nämlich Leute auf einmal bremsen und dann überschlägen. Ja, so nämlich.
02:29:10 Und hoffentlich kam das schnell eingefangen. Wurde es denn schnell eingefangen? Ja, tatsächlich war es in dem Fall so, dass es anscheinend den Blick alleine wieder zurückgefunden hat und als die Kollegen dann vor Ort waren, ja, dann einfach nicht mehr da war. Da habe ich ein bisschen lustige Anekdote dazu. Ich hatte in der Verfügungseinheit Burgdorf einen Kollegen, der hatte so einen Angelkoffer immer dabei im Einsatz. Also der hat ja keine Angelsachen drin gehabt, aber ganz viele verschiedene Utensilien und unter anderem auch eine Trillerpreife.
02:29:40 Und die frage ich so, sag mal, was haben wir jetzt denn damit? Das war so ein Berliner. Und irgendwann hatten wir dann auch so einen Einsatz, ich glaube, es war ein Schaf in dem Fall. Und dann kam er da und so, jetzt zeige ich dir, warum ich die Trillerpfeife bei hatte. Nimm die und trillert da rum, bis die Schafe alle ihm quasi gefolgt sind und er die wieder eingefangen hat. Hätte ich nicht gedacht, dass wir es vor allen Dingen auch in Berlin lernen. Ja, das hat sich angepasst an die Hochdaufer-Gegebenheiten. Und das war echt witzig.
02:30:09 Ganz kurz, weil die Frage kam, die Uniform reicht als Digitimation, wie erkenne ich denn, ob diese echt ist? Tatsächlich das Einfachste, was ihr machen könnt, wenn ihr euch nicht sicher seid, ob es eine echte Uniform ist, ob es eine Fake-Uniform ist, ruft die 110. Alle Einsätze, die wir abarbeiten, sind dokumentiert bei uns und sind in der Leitstelle dokumentiert.
02:30:34 Wenn ihr die 110 wählt, könnt ihr nachfragen und sagen, ich wohne in Straße XY, bei mir stehen gerade zwei Polizeibeamte vor der Tür, die wollen in die Wohnung, weil das und das passiert sein soll. Dann werden die 110-Kollegen und Kolleginnen euch sagen können, ob das eine echte Streife ist oder nicht. Das ist das Einfachste.
02:31:03 Genau, da wurde quasi eine Tasche aus einem Fahrzeug entwendet, auch ein relativ klassischer Sachverhalt. Deswegen auch da von uns nochmal der Tipp, lasst die Wertsachen am besten gar nicht in eurem Auto, besonders nicht sichtbar, weil dann ladet ihr natürlich Menschen dazu ein, die quasi stehen zu wollen und das aufzubrechen. Genau, was haben wir noch?
02:31:29 Also es läuft wie folgt. Wir haben in der PD-Anrufe mehrere Wachen, mehrere Wir-Bereiche und die Einsätze werden von unseren Funkdisponenten an den nächsten örtlich zuständigen freien Funkwagen disponiert und vergeben. Sollte die örtlich zuständige Dienststelle in anderen Einsätzen gebunden sein und nicht verfügbar sein, so wird der nächste freie Wagen eingesetzt. Das ist in Kurzform die Antwort.
02:31:59 Genau, zu der Frage, haben wir am Ende unserer Story, oder vorhin war es das Ende, ich vermute vielleicht ist jetzt noch was dazu gekommen, noch ein Zusatzvideo gemacht, aber also in der Notrufannahme und im Funk, also das, was quasi vorhin ja auch schon ein bisschen thematisiert und vorgestellt wurde, arbeiten ausschließlich Vorzugspolizeibeamte und es gibt aber auch noch Bereiche in der Leitstelle, die auch durch Tarifangestellte...
02:32:27 besetzt sind und da gibt es gleich noch ein Video, weiß ich nicht, ob wir das noch sehen, aber genau. Was du ja auch mal gemacht hast, ne? Habe ich tatsächlich auch mal gemacht. Ja, ist auch vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen, was man so als Tarifangestellter überhaupt machen kann. Also ich war vorher mal auch in der Leitstelle hier tätig als Intel Officer. Was das genau ist, hören wir gleich nochmal. Im Prinzip ist das eine Stelle, die nach
02:32:53 Personen oder Daten recherchiert, die allerdings auch frei im Netz zugänglich sind. Also es sind keine Hacker oder hacken uns da irgendwie in irgendwelche Bereiche ein, sondern es sind wirklich Open Source Intelligence Bereiche, also wirklich frei verfügbare Quellen. Und da wird dann für vermisste Personen nach einem Lichtbild gesucht, vielleicht auch nach einem Standort und so weiter und so fort. Genau, und das ist quasi, das habe ich schon auch zwei Jahre gemacht, bevor ich zum Social Media Team gekommen bin.
02:33:20 Und war auch ein sehr interessanter Bereich, ist super, dass wir den haben, ist auch relativ neu noch. Also als ich damals damit gestartet habe, war das zumindest in Niedersachsen im großen Feld sozusagen, war ich einer der ersten mit. Und mittlerweile ist das aber fest etabliert und auch in allen Polizeidirektionen mittlerweile. Genau, ansonsten... Polizei, dein Notruf. Wenn wir die Zeit haben.
02:33:50 Hi, ich bin Sachbearbeiterin in der Polizeileitstelle Hannover und wenn du den Notruf wählst, dann kommt ein Anruf hier bei mir und meinen Kollegen an. Wichtig ist, wenn du den Notruf wählst, den Kollegen am Telefon zuzuhören, die Fragen zu beantworten und vor allem ruhig zu bleiben. Denn wenn wir nicht wissen, wo du dich aufhältst, können wir dir leider auch keine Hilfe schicken. Wenn wir alle wichtigen Informationen von dir haben, generieren wir einen Einsatz. Den Einsatz schicken wir an unsere Kollegen im Funkraum und die schicken dir schnellstmöglich einen freien Streifenwagen.
02:34:20 Ja, da einfach Jugendliche auf einem Spielplatz, die da so ein bisschen Verhalten an den Tag gelegt haben, was man vielleicht auf einem Spielplatz nicht unbedingt machen sollte. In dem Fall war es aber so, dass sie nicht mehr da waren, als unsere Kolleginnen und Kollegen da eingetroffen sind und vielleicht auch selber gemerkt haben, dass sie sich einen anderen Platz zum Abhängen suchen sollten.
02:34:45 Dann noch ein Sachverhalt, was vielleicht auch nicht unbedingt skurril ist, aber auch zur Arbeit dazugehört der Polizei. Es gab einen Unfall auf dem Wasser. Also die Polizei kümmert sich nicht nur darum, wenn das auf der Straße oder sonst irgendwo passiert, sondern halt auch auf dem Wasser. In dem Fall sind zwei Boote irgendwie kollidiert aneinander gekommen, wie auch immer. Und dann gab es da quasi ein 033, wie man im Tarnschieber sagen würde, zwischen zwei Booten.
02:35:14 existieren die beiden Boote noch? Die existieren tatsächlich noch und der Schaden war auch wohl gar nicht so groß, dementsprechend, also es ist nicht zu einer Havarie gekommen. Okay. Die beiden kennt ihr auch. Jetzt sind wir live bei Twitch. Ja, sind wir jetzt gerade. Genau, da geht es einfach um den Kontakt mit der Feuerwehrleitstelle, also da natürlich gegenseitige Unterstützung, gegenseitiger Kontakt.
02:35:45 Ja, da war es so, dass jemand wohl anscheinend seine Kochkünste ein bisschen überschätzt hat und es dann verbrannt gerochen hat. Das ist auch ein Sachverhalt, wo sowohl die Polizei als auch Feuerwehr natürlich vor Ort sind. Und ja, zum Glück war es kein Brand, sondern in Anführungszeichen nur verbranntes Essen, deswegen relativ glimpflich.
02:36:07 Ja, in dem Fall hatten wir einen Sachverhalt zu einer vermissten Person. Da hat sich jemand Sorgen gemacht, weil er seinen Kumpel nicht erreichen konnte. Das ist für den wohl eher untypisch, dass er so einen ganzen Tag gar nicht zu erreichen ist. Und das ist natürlich dann erstmal relativ aufregend oder ja auch unerwartet. Aber in dem Fall gab es...
Entwarnung und Notrufhinweise
02:36:2502:36:25 Zum Glück eine Entwarnung, dass einfach der Kumpel die Nacht durchgefeiert hat, sein Handy ausgeschaltet hatte und deswegen nicht erreichbar war, ist für ihn anscheinend trotzdem untypisch gewesen. Dementsprechend wurde es natürlich trotzdem sehr ernst genommen. Und ja, aber in dem Fall glücklicherweise ein relativ einfaches Ende, sag ich mal. Niki schreibt übrigens gerade, das kommt ihm bekannt vor, sie hat auch schon mal das ganze Treppenhaus roch nach Qualm, wird sogar voll qualmen. Der Nachbar hat gekocht und ist schon gegangen. Ja.
02:36:54 Und dann vergessen. Oder Pizza im Backofen, eingeschlafen, all solche Möglichkeiten gibt es da, glaube ich. Wähl den Notruf bitte nur, wenn du wirklich unbedingt sofort einen Streifenwagen vor Ort benötigst. Du kannst bei Streit mit deinem Nachbarn oder wenn dein Nachbar zu laut ist, auch gerne die nächste Dienststelle anrufen. Das ist kein Notruf.
02:37:16 Ja. Wichtiger Hinweis hatten wir eben auch schon mal. Bei Kleinigkeiten bitte die örtliche Dienststelle anrufen, nicht den Notruf. Und jetzt sind wir wieder bei Stevie. Ja. Möchtest du das kurz vorlesen? Das ist langsam ein bisschen plakativ, ne? Wieso? Immer ich und die Kühe. Ja, freilaufende Kühe, wo steht ihr gar nicht? Aber mitten im Wald ist eine Kuhherde ausgebrochen. Die Polizei musste auswirken, weil eine Kuhherde entwischt war. Zum Glück hatten sie gleich zwei Bullen dabei.
02:37:45 Aber ihr habt euch echt Mühe gegeben mit dem... Das Gif ist auch schön, ne? Ich weiß gar nicht, heißt es der, die oder das Gif? Wir müssen mal wissen, was es ausgesprochen heißt. Warte mal. Ich sag das Gif. Was sagt ihr? Das ist die Frage.
02:38:05 Ich würde sagen, das heißt, das geht. Aber wo gibt es Kuhherden im Wald? Ja, das haben wir uns auch gefragt. Ich dachte kurz, vielleicht wollen sie doch zu Rehen werden oder sonst irgendwas. Aber nee, in dem Fall, wie sie da hingekommen sind, wissen wir nicht. Kühe im Wald? Und ich muss auch gerade zugeben, ich weiß gar nicht, wie es ausgegangen ist. Aber die Bullen waren ja da. Die Bullen waren da, die haben sich drum gekümmert. Top. Okay. Sehr gut. Und somit, moin, grüß dich, Peno. Schön, dass du da bist.
02:38:35 Okay, also wir sind uns einig, das geht. Ja. Einbruchsdiebstahl auch immer so. Ich glaube, ich habe vergessen, mein Handy auszuschneiden. Hier vibriert was. Ja.
02:38:52 Gut. Ja, Einbruchstiebstahl. Ja, in dem Fall ist jemand nach Hause gekommen und hat so Hebelmarken an seiner Tür festgestellt. Und da war es aber zum Glück so, dass der Einbrecher das nicht geschafft hat, in die Wohnung zu kommen. Also ein bisschen Glück im Unglück. Ich glaube auch, ein klassischer Sachverhalt, der immer wieder vorkommt. Trotzdem wird das natürlich von den Kolleginnen und Kollegen aufgenommen, weil es trotzdem eine versuchte Straftat ist. Und ja, worüber freust du dich?
02:39:22 Hier kommt jemand aus Berlin und sagt, das heißt Dit Gif. Dit Gif. Ja. Und der Armer schreibt, immerhin war es ein Handy. Ja, das stimmt. Ja.
02:39:35 Ich muss wieder raus hier aus dem Stream. So, ja genau. An dieser Stelle willkommen zurück. Ja, danke, ich freue mich. Man muss auch dazu sagen, heute ist mein erster Tag wieder, nachdem ich eine Zeit lang im Innenministerium war. Dementsprechend, ich muss hier auch erst wieder reinkommen. Ja, so. Tipps, wie man so ein Zuhause sicherer machen könnte, haben wir da natürlich auch verlinkt, weil wir wollen natürlich auch nicht nur zeigen, was wir den ganzen Tag so machen, beziehungsweise unsere Kolleginnen und Kollegen, sondern auch Prävention betreiben und euch zeigen, wie ihr euch schützen könnt, sozusagen.
02:40:06 Ja, hallo, ich bin Arnex, ich bin Intel Officer. Ihr seht hier unseren Arbeitsplatz. Wir unterstützen Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Informationen aus dem Internet, mit Social-Media-Recherchen unter anderem. Wir sind hier auch angebunden an den Einsatzleitrechner und sehen die aktuellen Einsätze und schauen dann selber oder werden auch benachrichtigt und gefragt.
02:40:33 ob wir da teilweise unterstützen können. Das sind alles, OSINT heißt es, Open Source Intelligence, also Informationen, die freiwillig von den Personen ins Internet gestellt werden und auf Social Media geteilt werden. Also wir hacken hier nicht oder sind irgendwie im Darknet unterwegs.
02:40:55 Das sind Einsätze wie zum Beispiel vermisste Personen, bei denen wir unterstützen können, indem wir Lichtbilder von denen raussuchen und den Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stellen. Ich glaube auch noch, was kam seitdem. Ihr wart durch sonst, ne? Insgesamt waren wir durch, deswegen, ich glaube, es wird gleich noch einen Abschluss geben, deswegen muss ich gleich auch noch mal rüber. Und dann... Vielen Dank, dass du da... Ah ja, guck mal, wir haben noch mal drei Storys, die jetzt reingekommen seitdem. Die Auflösung der Anrufe.
02:41:29 Okay, das hatten wir. Perfekt. Achso, angeblich soll jetzt auch unsere Stories mit euch kommen. Wird hier gerade geschrieben. Mal gucken, ob sie online ist, Chat. Nee, noch nicht. Eine Sekunde kommt gerade. Komm, solange nehmen wir uns die Zeit noch. Chat, habt ihr noch Fragen soweit zu dem Thema? Habt ihr noch Fragen an Tim?
02:42:05 Das ist eure Chance, aber ich komm vielleicht auch nochmal wieder, wenn ich darf. Du hast es ja auch nicht so weit. Ne. So, jetzt soll es online sein. Mal schauen. Dann gehen wir nochmal schnell rein. Die Story der Liebe. Zack. Da seid ihr, Chat.
02:42:45 Okay. Zwei Fragen. Niki fragt Tim, wie ist dir das Schnauze so toll gewachsen? Ich frag für einen Freund. Aber so, ich find dein Schnauze schön. Komm, wie halten wir nebeneinander? Ich hab halt ein bisschen dunklere Haare. Ja, das stimmt. Deine ist auch ein dunkler. Wieso denn färben? Ich find mein Schnauze gut, wie er ist. Tim weiß das noch nicht. Tim weiß das noch nicht.
Twitch Integration und Zusage für Gesangseinlage
02:43:1202:43:12 Falls Twitch hier fest implementiert wird in der Polizeinofe, mach ich den Lila. Ja, geil. Machst du mit? Vielleicht. Ein ganz klares Vielleicht. Und Stevie singt dabei. Was wollte er nochmal singen? Weißt du schon, was du singst? Warum denn nicht? Ihr überlegt euch bestimmt nochmal was.
02:43:40 Ich sing das übrigens einfach so irgendwann mal zwischendrin. Ich mach nicht auf Ansage, das geht gar nicht klar. Aber du hast versprochen mit Handshake, davon gibt's sogar ein Clip. Bestimmt gibt's das. Dass du dieses Jahr noch singst. Ja. Ja. Okay. Aber einfach random, irgendwann. Okay. Chat, ihr seid Zeugen. Das muss mir dann noch irgendwas einfallen, was lustig ist. Okay. Wo man keine Stimme für braucht, keine Seenstimme. Wie wär's mit dem Tequila-Song, da brauchen wir nicht so viel machen.
02:44:06 Auch nicht schlecht. Ja, stimmt. Mit Pille, Mann, genau. Also Amos... Stimmt, hast du wirklich gesagt, ne? Ja, das ist mein Karaoke-Digar, das kann ich halt nicht bringen. Und Amos schreibt gerade, du verkleidest dich als Elsa und singst was von der Eiskönigin. Das würde ich auch gut finden. Ja, mit Sicherheit nicht. Let's go. Ist das das, ja, ne? Ja, aber da... Ja, let's go. Ja, nee, ich sing das jetzt nicht. Lieber den Schnee. Okay, ich. Lass doch euch jetzt hier mal wieder allein. Steve, schön, dass du da bist. Ich singe mal den Polizeiorchester irgendwas.
02:44:35 Das wäre auch geil. Das machen wir. Livestream beim Polizeiorchester. Ich muss mir mal was ausdenken. Guck mal hier, Dingo Doppel schon da. Das Orchester hört zu. Und dirigieren möchte ich das übrigens auch mal. Braucht ihr noch Sänger bei euch? Viel Spaß noch. Tschüss. Danke dir.
02:45:00 Ich nehme den besseren Stuhl. Ja, wir kommen zu euch, Dingo. Wir kommen zu euch. Wenn die Technik stets... Achso, nee, Kaffee, das hatten wir heute schon. Wir haben immer nur einen Zuggast pro... Wirklich gar nichts. Tim ist so falsch gegangen. Alter. Das ist gut. So wird sich er jetzt einfach in die Sackgasse reingelaufen. Wir wissen das bis Ende des Jahres.
02:45:25 Das Projekt ist angesetzt bis Ende Dezember und vorher müssen wir schriftlich begründen, warum es weitergehen muss. Und da sind wir gerade dran. So, Chat. Direkt Anruf bei der Leitstelle. Tim hat sich verlaufen. Wollen wir Tim mal anrufen? Fragen, ob er gut angekommen ist. Wir beide das Polizeiorchester dirigieren doch richtig wild. Das wäre wild. Das wäre wirklich wild.
02:45:50 Okay. Wir machen da mal was, irgendwas. Wir können ja auch ein Video aufnehmen und die Stimme dann von mir verändern. Wir brauchen hier True Crime, wollte ich gerade sagen.
02:46:02 Okay. Ich werde mich da mal mit dem Chefdirigenten auseinandersetzen, was er mir da empfiehlt. Kaffee, das ist witzig, dass du jetzt schreibst, Tim, du findest die Tür nach draußen, wo ein Fluchtschild steht, weil wenn ich gucke, da ist wirklich ein Schild drüber. Ja, natürlich. Geil. Okay. Sakuri, vielen Dank. Chat, wir gehen wieder rüber und setzen unseren kleinen Clip von der Bachelor...
Bachelorabschlussfeier und Feedbackaufruf
02:46:2902:46:29 Abschlussfeier fort. Wir sind angekommen beim Programm und als nächstes sehen und hören wir Carsten Rose, den Direktor der Polizeiakademie und ihr bekommt Einblicke in die Inhalte des Ablaufs. Ihr müsst gar keinem schreiben und niemandem schreiben dafür, dass wir bleiben dürfen. Was ihr machen könnt und schreibt mal kurz mit.
02:46:57 Wenn ihr ehrliches, kritisches Feedback an uns habt, egal ob positiv oder negativ oder ihr Situationen hattet, in denen wir euch helfen, in denen wir euch einfach Gutes tun oder ähnliches, schreibt uns gerne eine Mail. Schreibt uns eine Mail an twitch.polizei.irsachsen.de und die Mails sammeln wir nämlich unter anderem auch als Feedback.
02:47:26 werten die aus und die fließen alle mit in den Evaluationsbericht. Und das ist wirklich ernst gemeint. Es geht jetzt nicht darum, dass ihr schreibt, ey, toll, weiter so, sondern wenn ihr Kritik habt, positiv, negativ, wenn ihr irgendwas habt, wo ihr sagt, ey, pass auf, in der und der Lebenslage habt ihr mir weitergeholfen, weil ihr mich über das und das Thema aufgeklärt habt, dann schreibt uns das gerne. Ja, lange Mail, sorry, geht leider nicht kürzer. Und Steve, was sagst du eigentlich zum Bad?
02:47:56 Also wann hast du keinen? Ist die Frage gerade. Das sieht bei mir nicht gut aus. Bei dir sieht es natürlich perfekt aus. Nein, also es ist eine lange Mail, aber kopiert sie euch. Copy und Paste gibt es ja mittlerweile. Oder klickt einfach drauf, schreibt uns eine Mail. Und wenn ihr ehrliches Feedback habt, dann hilft uns das auf jeden Fall weiter.
02:48:14 In gedrückter Form. Ey, 100 pro. Ernst gemeint. Und damit würde ich sagen, gehen wir wieder rüber und hören jetzt Carsten Rose zu im Rahmen seiner Ansprache. Rede. Rede? Rede.
02:48:34 Frau Ministerin, wir empfinden das als ein besonderes Zeichen der Wertschätzung, dass Sie persönlich heute quasi hier den Nachwuchs entsprechend gratulieren. Vielen Dank und schön, dass Sie da sind.
02:48:47 Wir hatten auch drei Jahre lang Zeit, unsere Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen. Und in diesen drei Jahren haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Dienstlich, nichtdienstlich oder auch vermischt, wie zum Beispiel während des Aufenthalts in Lüchow. Neue Freundschaften und neue Partnerschaften entstanden, die hoffentlich jede noch so weite Versetzung überstehen werden. Denn wenn man sich irgendwann an seine Studienzeit zurückerinnert, wird man immer auch an die Menschen denken,
02:49:15 mit denen man das Ganze durchgemacht hat. Sei es, mit denen man Sport gemacht und gelacht hat oder sei es, mit denen man gelernt hat und verzweifelt ist. Es sind diese Freundschaften, die doch jeden Jahrgang einzigartig machen. Mit diesen Freundinnen und Freunden hat man gerätselt, was denn nun in der nächsten Klausur überhaupt drankommt. Man hat geflucht, dass in den Kombiklausuren von Modul 8 und Modul 11 so viel auf einmal drankommt. Und man hat nach der Klausur darauf zusammen angestoßen.
02:49:48 Ohne Wertung der Relevanz im Rahmen solcher Beiträge, aber ich finde gerade die Worte von den Studierenden immer extrem geil. Also super emotional, super ehrlich. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, ob du noch viel Kontakt hast zu...
02:50:07 Zu einigen, ja. Es waren ja keine Mitstudierenden, es waren ja mit... Doch, studiert ist es auch. Ja? Okay. Keine Mitbachelor, sage ich. Ja, okay. Teilweise sogar auf meiner Dienststelle. Ja. Noch mit denen ich studiert habe. Ja, okay, das ist geil. Das ist cool. Man sieht sich immer mindestens zweimal oder bei der Polizei auch achtmal oder so. Das auch diese... Manche habe ich auch aus den Augen verloren, aber so im Kern. Dass diese Verbindungen einfach bleiben, ne? Ja. Wie auch Röttger gesagt hat, dass egal wie weit die Versetzung...
02:50:36 wie weit die Versetzungen einen auch auseinander treiben, dass man trotzdem die Verbindung irgendwie hält. Man sieht ja auch manchmal dann bei unseren internen Seiten dann mal Beiträge oder irgendwelche Gesichter, die kenne ich doch noch aus dem Studium. Man schreibt sich, als ich mich auf meinen jetzigen Dienstposten beworben habe, war der andere Bewerber, was ich hinterher erst erfahren habe, der Kerl, der neben mir saß im Studium. Witzig. Und der Mensch, der in dem Auswahlgespräch, zu dem es dann nicht gekommen ist,
02:51:05 mit da gesessen hätte als, wie heißt das hier, Gewerkschafter. Der saß mir gegenüber. Ich hätte nie im Leben irgendwie objektiv beurteilen können, wer jetzt von euch der Bessere war. Aber so klein ist dann die Welt. Und jetzt haben wir beide unser Dienstposten. Alles gut gelaufen. Keilo Maas, vielen Dank für deine lieben Worte.
02:51:29 Jetzt hören wir weiter zu Daniela Behrens, unserer Ministerin für Inneres und Sport und Digitalisierung.
02:51:38 Ich freue mich sehr fest, es ist ein großes Wort, aber natürlich ist es mir eine Freude und Ehre, zugleich Ihnen ein paar Worte mit auf den Weg zu geben, denn heute ist Ihr Tag, sehr geehrte Absolventen und Absolventen des 21. Bachelorstudiengangs. Ihre Arbeit wird nämlich entscheidend dafür sein, dass unsere Demokratie lebendig bleibt. Sie sind es, die Schutz geben, wo Unsicherheit herrscht. Sie sind es, die angreifen, wo andere wegducken.
02:52:07 sich wegducken und sie sind es, die Vertrauen in unseren Staat schaffen. Und genau dafür brauchen wir Sie, junge, engagierte Polizistinnen und Polizisten. Ich wünsche Ihnen als Innenministerin persönlich, aber auch im Namen der gesamten Landesregierung alles Gute für den Staat in den Polizeidienst, Erfolg im Beruf, Zufriedenheit im Privatleben und Kolleginnen und Kollegen, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
02:52:35 Ganz kurz, wenn man es da sieht, im Innenraum die Anzahl, das sind all die neuen Kolleginnen und Kollegen, die landesweit jetzt zu Kommissarinnen und Kommissaren ernannt wurden. Sprich nicht nur für die PD Hannover, nicht nur für Polizeidirektion Hannover, sondern eben auch für all die anderen Polizeidirektionen, die wir in Niedersachsen haben. Plus hier vorne die ersten beiden Reihen.
02:53:03 sind die Ehrengäste. Wir feiern hier nicht nur den erfolgreichen Abschluss eines Studiums. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, ihre herausragenden Leistungen im Rahmen der Erstellung der Bachelorarbeiten zu würdigen.
02:53:58 Und jetzt kommt das, was wir eigentlich mitbringen wollten. Die Verlesung der Ernennungsurkunde. Achso, David fragt gerade, für jemanden aus der Schweiz, was genau ist ein Kommissar? Was unterscheidet der Beruf zu einer gewöhnlichen Polizeiausbildung? Wir haben bei uns keine Polizeiausbildung mehr, David. Wir haben nur noch das Studium zum gehobenen Dienst. Das heißt, du startest immer mit einem silbernen Stern als Polizeikommissar.
02:54:21 Du kannst dann aufsteigen zum Oberkommissar, Hauptkommissar, Hauptkommissar Plus und Erstem Polizeihauptkommissar, also fünf silberne Sterne. Und darüber hinaus gibt es auch das Polizeimanagement, das sind dann die goldenen Sterne oder auch der höhere Dienst, als Rat, Rätin, Oberrat, Direktor, Leitnerdirektor, Vilspräsident, Präsident. Ich glaube, er meint auch so dieses Umgangssprach, wie manche sagen, Kommissar haben einmal welche in Verbindung mit.
02:54:50 oh, der ist ein besonders toller Polizist oder der ermittelt so, der ist die richtige Polizei. Streifenpolizist ist nicht richtig. Das wird man manchmal so gefragt. Ich dachte, willst du nicht mal Kommissar werden? Ich so, ja, ich bin schon Hauptkommissar. Ja, wie? Das ist einfach nur der Dienstgrad, der beschreibt nicht deine Arbeit. Du kannst bei der Kripo Kommissar sein, aber auch beim Streifendienst oder an der Leitstelle. Das ist quasi nur der Dienst, die Bezeichnung.
02:55:17 Das ist jetzt nicht deine Aufgabenbeschreibung. Ozean Girl schreibt es auch gerade. Kommissars gefühlt immer Kripo. Ja genau, eben nicht. Das ist genau der Fehlglaube, den viele haben. Die Kommissare, das sind so die, die halt kommen, wenn was Schlimmes passiert. Und der Rest, Schreifenpolizist, der winkt nur mit den Armen und regelt vererdet. Ja genau. David, weiß ich gar nicht, ob das im Rettungsdienst aktuell genauso ist, dass es keine gewöhnliche Ausbildung mehr gibt. Aber ich glaube doch.
02:55:43 Ich glaube, im Gattungsdienst kannst du noch eine Ausbildung machen. Und Chrony fragt, wie steigt man auf? Du steigst auf, indem du einfach gute Arbeit leistest. Du bekommst alle drei Jahre quasi ein Zeugnis, eine Beurteilung. Und durch deine Beurteilung wirst du automatisch gerankt. Also die Person, die die beste Beurteilung hat, steht ganz oben im Ranking. Die mit der schlechtesten Beurteilung steht eben ganz unten. Und du hast als Beispiel 500 Leute, die in deiner Vergleichsgruppe sind. Das heißt, du hast 500 Kommissare.
02:56:08 Und dann sagt das MI, das Innenministerium jetzt zum 1.10. diesen Jahres können 20 Leute befördert werden. Und dann guckt man eben die Liste an, nimmt von denen die ersten 20, befördert die und die anderen von unten rutschen automatisch auf. Wenn da nochmal 20 Plätze kommen, ist eben Platz 21 bis 40, die dann befördert werden. Und wenn du nicht befördert wurdest im Laufe der drei Jahre und trotzdem gut gearbeitet hast, bekommst du eben nächstes Mal eine entsprechend bessere Beurteilung, wodurch du dann im Ranking verglichen zu den anderen, die neu sind, wiederum nach oben steigst und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass du befördert.
02:56:37 Es gibt in Niedersachsen keine Regelbeförderung. Das gibt es, glaube ich, in anderen Bundesländern. Wenn du neun Jahre lang nicht den goldenen Löffel geklaut hast, dann wirst du Oberkommissar. Das ist in Niedersachsen halt nicht so. Das ist aber Ländersache wie in vielen Fällen. Und ja, es schreckt manche ein bisschen ab, weil man halt, man muss halt überlegen. Das ist ein riesen Bubble so als A9-Kommissar.
02:56:59 Da kann es auch mal ein bisschen Glück oder Pech sein, dass du jetzt auf dieser Liste stehst oder halt nicht. Ist so. Aber wenn man kontinuierlich dabei bleibt, dann kann ich ja nur aus Erfahrung sagen, dann wird man auch befördert. Philipp Franz, ich lese deine Kritik ein bisschen raus, richtig? Man steigt als Beamter noch Leistung auf. Das Ding ist, man kann halt nicht immer zu 100 Prozent die Vergleichsgruppen miteinander vergleichen. Also es kann sein, dass du einen Bereich hast, in dem
02:57:28 das Einsatzaufkommen deutlich höher ist als in anderen Bereichen, die aber in den Vergleichsgruppen untereinander nicht verglichen werden. Das heißt, jemand, der im Bereich XY nicht befördert wird, wäre vielleicht woanders befördert worden. Deswegen gibt es immer so diese unterschiedlichen Wahrnehmungen da oder manchmal fühlt man sich auch leicht unfair behandelt, einfach weil man benachteiligt, weil man vielleicht eine andere Wahrnehmung hat oder ähnliches.
02:57:56 Aber, ja, das ist, das ist, wie ist denn das bei euch, David? Erzähl mal, wie es bei euch in der Schweiz ist mit Rettungsdienst und Polizei. Ich würde sagen, wir geben auch mal ab, weil, was wir eigentlich gerade sagen oder weshalb wir gerade Pause machen wollten, Frau Behrens verliest jetzt einmal die Ernennungsurkunde, was irgendwie auch gefühlt, gefühlt schon was Besonderes ist. Ja, immer wieder, wenn man es hier irgendwo hört. Ja, vielleicht haben wir es.
02:58:24 Im Namen des Landes Niedersachsen ernenne ich Herrn Marek Horand mit Wirkung vom 01.10.2025 unter Berufung und das Beamtenverhältnis auf Probe zum Polizeikommissar Nienburg, 29. September 2025, unterschrieben von Carsten Rose für die Polizeikademie. Mein allerherzlichen Glückwunsch.
02:58:47 Genau, Erziell fragt gerade. Seine Änderungsurkunde wurde verlesen, weil es tatsächlich der Jahrgangsbeste war. Ich glaube, von 15 möglichen Punkten hat er 13,8, 13,9 Punkte erreicht, was unglaublich krass ist. Also wirklich komplett crazy. Das heißt, er muss ja wirklich, ja, im Schnitt eben 13,9 Punkte gehabt haben.
02:59:12 Das ist anders als im Abi. Ich glaube, da gibt es mittlerweile richtig viele, die einfach mit 15 Punkten oder so abschließen. Echt? Ja, ich glaube schon.
02:59:20 Aber die Anforderungen gehen halt auch immer ein bisschen weiter zurück. Vegatracks, nein, diese Ernennung in der Form, dass sie verlesen wird, wurde nur bei dem Jahrgangsbesten gemacht. Ihr seht jetzt in der nächsten Szene gleich, wie es dann abläuft. Dann kommen die Studiengruppen alphabetisch sortiert nach vorne und die Urkunden werden nacheinander ausgehändigt mit Handshake durch das Leitungstrio der Polizeiakademie.
02:59:49 Wer ist noch mit da vorne?
Urkundenübergabe, Nationalhymne und Mützenwurf
03:00:2203:00:22 Ali, Glückwunsch zu deiner Urkunde. Vielen Dank. Wie ist dein Gefühl? Ja, überragend. Also jetzt nach allen, nach den drei Jahren auf jeden Fall sehr erleichternd und dass es endlich losgehen kann. Wo geht es jetzt für dich hin? Zum Sekaré, hier in Hannover. Worauf hast du am meisten? Ja, die neuen Kollegen, die Arbeit, das Umfeld und auch einfach neue Sachen erleben und endlich mal, sag ich mal, das, um erlernt zu können. Ganz, ganz, ganz viel Erfolg und alles Gute für dich. Vielen Dank.
03:00:50 Grüß dich. Du bist gerade sehr gefreut. Ganz, ganz kurz, deine ersten Gefühle und ersten Eindrücke gerade mit der Urkunde in der Hand. Unbeschreiblich. Unbeschreibliches Gefühl. Drei Jahre harte Arbeit haben sich ausgezahlt und das ist das Ergebnis. Worauf freust du dich jetzt am meisten? Auf den Start in den Beruf, auf das weitere Leben. Mal schauen, was einen erwartet. Was macht ihr heute noch? Bitte? Was macht ihr heute noch?
03:01:17 Wir haben da einfach den ganzen Laden aufgehalten, ne? Das war der einzige Treppenabgang von der Bühne runter. Und irgendwann haben wir schon die bösen Blicke bekommen von der Leitung. Da dachte ich, ey, geht mal zur Seite. Die müssen durch. Verstauz ist uns alles. Und, ja. Natürlich anstoßen auf den Erfolg. Einfach den Tag genießen und auf die Zukunft. Der hat ein Handschellenarmband. Geil, aber. Geil.
03:01:44 Ja, er hat hier ja kurz die Bühne zugemacht. Ganz, ganz viel Spaß und alles Gute für dich. Dankeschön. Der Typ, der Tafete war auch krass, der gerade hochgeguckt hat. Du hast ihn gar nicht gesehen. Der dachte, was filmen die mich die ganze Zeit beim Spielen? Achso, vom Orchester. Ne, genau. Kommen wir zurück nach Deutschland, zum bürokratischen Teil. Die Urkunden müssen natürlich jetzt von jedem Einzelnen unterschrieben und die Durchschrift wieder zurück ausgehändigt werden.
03:02:14 Jetzt geht's los. Jetzt geht's los. Jetzt ging's los. Das war die nach der eben gefragten Nationalhymne, die gespielt wurde. Und nach der Nationalhymne folgt dann der traditionelle Mützenwurf, der, ich weiß gar nicht, Tradition hat einfach, nach Abschlüssen. Ich hatte hier vorhin eine Information. 1912, USA, irgendwas. Ich glaube, Marine.
03:02:51 Ja, da hat es angefangen und es wurde dann in ganz viele Bereiche übernommen. Aber kennt man ja auch aus anderen Berufen, aus anderen Studiengängen, dass eben nach Abschlustudiums der Hut, die Mütze geworfen wird. Und ja, das... Ah, danke. Bester Mann. Um die Graduierung zu feiern, wurde die Mütze damals hochgeworfen. Und die Tradition verbreitet sich seitdem sehr schnell.
03:03:17 Alright, und jetzt kommt der traditionelle Mützenwurf, der ich finde wirklich sehr, sehr, sehr cool aussieht.
03:03:39 Geil, Omar. Nice, dass du da warst. Viel Spaß noch. Viel Spaß beim BVB-Gucken.
03:03:57 Gegen wen spielt Dortmund heute? Geilomat? Bayern hat es ja gestern vorgemacht. Bayern hat es gestern vorgemacht, Frankfurt nicht so. Geiles Bild, richtig, richtig cool. Und ich hoffe, ich hoffe, okay, stimmt, zu Hause gegen Bilbao. Ich hoffe, dass die alle, wie Erzähl gerade auch schon geschrieben hat, ihre Namen in die Mütze geschrieben haben. Am besten auch mit, ja, sieht aus wie mit KI bearbeitet. Am besten irgendwie auch mit Studiengruppe, damit die die später wiederfinden und schnell zuordnen können. Weil man sieht ja die, also einige, wir können das...
03:04:27 Wir können doch mal angucken. Ich finde das so geil. Einige. Warte. Haben sie ja so nach hinten geschmissen, ne? Wir werfen die Mütze einfach nur so ein, zwei Meter nach oben, damit die halt wieder runterkommt. Und die anderen... Der Skalera kommt halt und schmeißt die durch den ganzen Raum, ne? Eins und los! Stimmt, da ganz oben. Guck mal, wo kommt das Ding her? Guck mal, die Mütze hier oben. Guck mal, ich noch mal in die Zeitlupe, Leute. Echt? Ja.
03:05:01 Ja, die Veranstaltung ist vorbei und wie ihr sehen und vielleicht hören könnt, finden jetzt auch schon die ersten Aufräumarbeiten hier statt und die Halle leert sich. Wir hoffen, dass alle Absolvierenden heute noch einen geilen Tag haben, eine schöne Zeit mit der Family oder den Ängsten verbringen und hoffen, euch hat der Einblick gefallen in die zum Teil persönlichen und einfach mal anderen Perspektiven. Und damit würde ich sagen, gehen wir wieder ab und bis gleich. Ab ins Studio. Ab ins Studio. Back to us. Yes, wir hoffen, es hat euch gefallen.
03:05:31 Wir hoffen, ihr habt mal einen kleinen Einblick bekommen in eine andere Art und Weise der Begleitung. Wir gucken mal, was wir da zukünftig noch für euch begleiten können. Oder...
03:05:45 Real Talk, ehrlich gemeinte Frage. Hättet ihr Bock, dass wir, das müsst ihr natürlich klären, dass rechtlich, technisch möglich ist, dass wir sowas mal als Livestream begleiten zur Polizeiveranstaltung, weil das ist ja, Presse ist auch fort, also letztendlich beim Betreten der Räumlichkeiten, weil wir haben da keine Geheimnisse, das ist halt eine öffentliche Veranstaltung, wo auch Angehörige und so mit hin können. Können wir uns mal Gedanken darüber machen?
03:06:11 dass wir da mal, müssen wir uns gucken, dass wir uns irgendwo mal einen kleinen Raum, vielleicht so einen kleinen Glasraum zur Seite stellen, dass wir da auch quatschen können, ohne dass wir alles da unterbrechen und immer aufhalten. Wir brauchen eine kleine, wir brauchen eine Bachelor-Abschlussfeier-Creator-Lounge.
03:06:30 Das machen wir. Erzähl, danke dir. Ganz, ganz lieb von dir. Zehn von zehn entweder. Stimmt. Niklas hatte seine erste Feuerwehrübung. Erzähl gerne mal davon, wenn du möchtest. Und ansonsten... Niki, ja, meine Fantasie. Aber man muss ja auch sagen, auch wenn meine Fantasie manchmal durchgeht, ganz, ganz viel davon setzt man ja tatsächlich auch um.
03:06:55 Ich bekomme wieder böse Blicke, ja. Ich habe es gedanklich schon, ja, jetzt hätte ich es schon gedanklich angegriffen. Okay, machen wir das dann. Ja, nee, super, super cool, machen wir. Ah, so ein Stream aus dem Polizeibus. Philipp guckt auch schon von da hinten rüber und macht so. Aber wer fährt den Polizeibus? Machen wir, machen wir.
03:07:20 Philipp kennt das schon, ne? Mit dem wollen wir nicht? Ja, machen wir. Ja, okay. Derby begleiten. Ja, haben wir schon gemacht. Haben wir im April gemacht. Vor Ort, aber...
03:07:31 machen wir... Ah, Vega, das machen wir alles. Das machen wir doch alles schon. Genau, bald ist hier der Derby. Am 26.10. Danke, Philipp, Sonntag ist diesmal aber auch das Derby in Braunschweig. Und wir begleiten das wieder als Team hier. Und jetzt nicht aktiv das Spiel und Polizeieinsatz müssen wir mal gucken, wie wir das machen. Aber, ja.
03:07:59 Einfach Udo, wie wäre es mit Arbeit, ein paar Kriminelle schnappen? Weiß ich nicht. Schwierig, schwierig. Nein, Spaß beiseite. Udo, ich weiß nicht, ob du es weißt und ob du dir darüber bewusst bist, aber auch im Internet gibt es sehr, sehr viele Kriminelle und die wollen wir uns auch schnappen. Und deswegen sind wir hier, um mit euch über die Themen zu quatschen und euch zu erklären, worauf ihr vor allem achten könnt, worauf ihr achten müsst und euch einfach mal die Polizeiarbeit näher zu bringen.
03:08:28 Wenn du Fragen hast, dann hau sie gerne raus. Dann stehen wir auch dir hier digital zur Verfügung. Und wenn nicht, schön, dass du da bist. Und wir haben auf jeden Fall eine gute Zeit hier mit euch. Wir müssen noch jemanden raten, oder? Wir müssen noch jemanden raten, stimmt.
03:08:45 Chat, wen wollen wir heute raiden? Müssen wir gleich gucken. Wir haben eh noch ein bisschen Zeit. Also wir streamen bis 21 Uhr, halbe Stunde haben wir noch. Haut mal die Raids noch nicht rein, sondern sucht euch das mal raus. Und Bärenblitze hatten wir schon geradet. Sucht euch das mal raus und so in 20 Minuten fragen wir euch nochmal. Und dann gucken wir, wen wir heute raiden.
03:09:08 Genau, präventive Aufklärungsarbeit ist genauso wichtig wie die Präsenz. Hundertprozentig, hundertprozentig. Genau, ganz genau so ist es nämlich.
03:09:17 Und nur weil wir hier ein bisschen streamen, werden trotzdem Leute draußen festgenommen. Ja, Udo, versteht das nicht als Blutstellen oder so, das war gar nicht böse gemeint. Aber wer bist du denn? Was machst du? Hast du schon mal Kontakt zur Polizei gehabt? Hast du irgendwie das Gefühl, dass die Polizei dir nicht hilft? Oder hau gerne mal raus. Und wenn nicht, lies einfach nur mit. Schön, dass du da bist. Kaffee Wohmann. Das fragst du schon ein paar Mal. Ein Kaffee trinkt da. Ne, zwei.
03:09:46 Ein bis zwei. Nächste Woche sind es wieder drei bis vier und dann hat er mich wieder beholt, weil ich nur zwei oder drei trinke am Tag. Dann bin ich wieder back in the game. Ich trinke jetzt einen morgens, einen nachmittags und das reicht. Aber wirklich, das muss ich sagen, tat mir extrem gut. Für die, die jetzt nicht dabei waren in den letzten Wochen. Ich glaube, ich habe drei Wochen, vier Wochen fast keinen Kaffee getrunken. Also wirklich mal komplett auf null.
03:10:14 War krass, um auch mal so sein Koffein-Level und alles so auf null zu bringen. Trinkt jetzt Kaffee mehr? Nee, gar nicht. Also ich hatte sonst immer, dass ich, wenn ich Kaffee getrunken habe, sehr müde war. Den ganzen Tag über. Ich hatte immer so morgens so ein kleines Hoch und dann tagsüber immer, immer mehr Tiefen. Und jetzt trinke ich ein, zwei Tassen am Tag und merke davon gar nichts. Also wirklich, das ist wirklich top.
03:10:45 Ja gut, er hat ja schon den Kaffeenamen. Niklas, wie gesagt, wir raiden später nochmal. Guckt rein, worauf ihr Bock habt. Und guckt doch mal, ob es vielleicht einen Feuerwehr-Stream gibt. Oder, warte, was haben wir denn heute thematisch? Leitstelle. Gibt es einen Leitstellen-Simulator? Ja. Ich weiß gerade nicht, wie der heißt. Gibt es auf jeden Fall. Chat, wir müssen jetzt immer irgendwas raiden. Was passt.
03:11:13 Was thematisch zu unseren Streams passt. Dann fällt es uns auch einfacher, Leute zu finden, die wir raiden können. Und vor allem ist es dann wirklich komplett random. Und kein, oh, ich kenn den und ich find das und das Spiel toll. Sondern wir machen einfach irgendwas mit Bart. Gibt's bestimmt auch irgendwie hier. Sucht was raus. Ein 911-Operator. Ja, guck mal. Vielleicht findet er was.
03:11:42 Wie gesagt, quatschen wir gleich drüber. Chat, was geht bei euch die Woche noch? Was macht ihr? Wie war eure Woche? Kühe wäre auch witzig. Aber Kühe war jetzt nur ganz, ganz kurz. Habt ihr neue Streamingzeiten? Ne, wir streamen nach wie vor völlig unterschiedlich. Mal vormittags, mal nachmittags. Heute Abend. Ich weiß gar nicht. Aber wir können mal erzählen, was wir Freitag machen.
Ankündigungen: Run for Respect, Berlin und FIFA-Turnier
03:12:1603:12:16 Wir haben zwei Ankündigungen, Chat. Ankündigung Nummer 1. Schreibt euch das Datum auf. Macht euch ready zum Notieren.
03:12:26 Macht euch ready zum Notieren. 7.10. Nächste Woche Dienstag findet in Hannover der Run for Respect statt. Das ist ein Event. Wenn ihr das googelt, Run for Respect Hannover, landet ihr auf der Eventseite und könnt euch anmelden für einen 4km Lauf. Und das ist ein Lauf gegen Gewalt an Einsatzkräften. Das betrifft...
03:12:55 Alle, alle Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie, sprich Rettungssanitäter, Rettungskräfte generell, die Feuerwehr, die Polizei. Wir laufen da auch mit, auch als Twitch-Team. Wenn es gut läuft, streamen wir auch von da, machen euch einen Livestream. Und genau, immer schön mitschreiben. Und wenn ihr Bock habt, kommt mit, ihr tut damit was Gutes. Das Geld wird am Ende auch für einen guten Zweck gespendet, die Einnahmen.
03:13:23 Und ich glaube, es kostet 4 Euro, sich anzumelden. Und wir würden uns freuen, wenn da ganz, ganz, ganz viele hinkommen. Amos, das ist in Hannover. Treffen ist ab 17 Uhr am Platz der Menschenrechte. Das ist direkt vor dem neuen Rathaus. Und ich glaube, um 18 Uhr geht der Lauf los. Wir drehen eine kleine Runde. Wie gesagt, 4 Kilometer. Ganz, ganz, ganz entspannt. Jeder kommt mit. Wenn jemand das Tempo nicht schafft, dann...
03:13:48 ziehen wir den Mann im Zweifel. Ihr habt gesehen, wie wir es mit Zabex gemacht haben. Und kommt, wenn möglich, in blau. Wenn nicht, zieht irgendwas anderes an, womit ihr gut laufen könnt. Und wir bauen auch so einen kleinen, unter anderem so einen kleinen, das Bewerbmobil auf, so ein kleines Polizei, wie nennt man das, so ein Transporter, wo ihr uns besuchen kommen könnt, wo wir Fragen beantworten und, und, und. Wie viele Tage hat man Zeit für die Kilometer?
03:14:16 Und Zeit weiß ich gar nicht. Dreiviertelstunde. Dreiviertelstunde kommt aus dem Off. Habt ihr Zeit für vier Kilometer? Also wirklich ganz, ganz, ganz, ganz, ganz entspannt. Also, meldet euch an. Seid nächsten Dienstag in Hannover mit dabei. Und wenn ihr dabei seid und hier über diesen Chat zu uns gekommen seid, sprecht uns an, kommt zum Polizeistand und sagt, ey, ich bin mit dabei und ich bin hier aus dem Twitch-Bereich. Können wir ein bisschen quatschen? Von mir aus können wir auch alle zusammenlaufen.
03:14:46 Das war Ankündigung Nummer 1. Schön mitgeschrieben. Welche Office sind dabei? Nee, Joe und ich laufen mit. Ich habe gehört, ich weiß nicht, ob ich es droppen kann, aber ich habe gehört, Baumi ist auch schon mit dabei aus dem Chat. Ich glaube, hat er uns gespielt. Genau. Alina, die eben hier war, aus dem Social Media Team, läuft mit. Plus wir haben ganz... Philipp, läufst du mit? Okay, Philipp begleitet und macht Fotos. Also das komplette Team ist da.
03:15:14 So nämlich, Baumi. Sehr schön. Wir freuen uns, dass du auch dabei bist. Und die zweite Ankündigung. Da wissen wir aber auch noch nicht, ob wir einen Livestream los machen oder ob wir das gleiche wie bei der Bachelorabschlussfeier als Video aufnehmen und den Nachgang mit euch anschauen. Wir sind Freitag, also jetzt übermorgen, in Berlin beim Tag der offenen Landesvertretungen und vertreten da mit unserem...
03:15:40 Gaming-Projekt, schrägstrich Twitch-Team, Präventionsteam und Social-Media-Team das Land Niedersachsen und stellen einfach unsere Arbeit vor. Was wir machen, die innovative Arbeit, dass wir einfach neue Wege gehen, berichten da so ein bisschen über die Erfahrungen, die wir gesammelt haben.
03:16:01 Auf Augenhöhe, haben die Konsolen damit. Den Gaming-Koffer, von dem wir euch erzählt hatten, den haben wir mit. Sprich, wir können einfach den Koffer mitnehmen, aufklappen, haben einen Monitor mit drin, haben eine Konsole, können mit euch FIFA zocken, Mario Kart, whatever. Alles, was ihr wollt, um einfach auch mit euch ins Gespräch zu kommen und diese Hemmschwelle abzubauen. Gaming-Koffer ist eine gute Sache. Gaming-Koffer ist super geil, ich werde den schon getestet. Der ist wirklich extrem geil. Das war schon Spaß. Also für die, die es noch nicht gehört haben, für die jetzt das erste Mal oder...
03:16:30 Lange nicht dabei waren. Achso, sorry. Hast du gerade eine Frage aufgenommen? Die kann ich mir merken. Okay. Jetzt habe ich mal einen Gaming-Koffer. Genau, wir wollen nämlich das Gaming und diese verbindende Komponente, die das Gaming auch für euch mitbringt, aus der digitalen Welt auch in die analoge Welt holen und haben uns deswegen einen Gaming-Koffer für die Polizei Hannover bestellt.
03:16:52 mit dem auch unsere Präventionsteams, die Kontaktbeamten oder auch gegebenenfalls der Streifendienst in Schulen gehen kann oder in Jugendprojekte oder einfach in Problembereiche und die Jugendlichen dadurch einfach anzieht und gemeinsam mit denen in Kontakt kommt. Und den Weg gehen wir jetzt. Wir probieren es aus, gucken, wie es läuft, gucken, wie die ersten Erfahrungen damit sind. Ersten Test, ersten kleineren Tests hatten wir schon mal. Da waren wir am Hauptbahnhof am Präventionstag.
03:17:18 Und hatten auch dieses Bewerbermobil mit dabei, sprich dieses Fahrzeug, was man aufklappen kann mit Fernseher und allem drum und dran. Und da warst du auch mit, ne? Ja, das war cool. Das war echt cool, weil du auch gemerkt hast, sobald die Switch hatten wir mit dabei, sobald die Switch läuft, kamen die Jugendlichen halt, die kamen halt an, ne? Also die kamen und haben gesagt, ey, können wir mitspielen, wollen eine Runde gegen euch spielen. Und dann stehen die da neben einem. Setz mal aufrecht hin.
03:17:43 So neben mir. Und dann stehen wir da und zocken im Mario Kart. Und dann kommt so, sag mal, wir sind das so als Polizeibeamter. Ist das cool, polizeis zu sein? So entwickeln sich dann die Gespräche. Super cool. Und auch super entspannt. Und ja. Das...
03:18:03 Dazu... Haben wir noch mehr Ankündigungen? Achso, Ehrenbehörde war eben da. Ich weiß gar nicht. Ganz am Anfang, ja. Ich habe nur die Namen einmal kurz gelesen. Ja, ich auch. Ich weiß nicht, ob sie jetzt noch da sind. Die wollten fragen, wann Twitch Cup war die Frage. Wir veranstalten nämlich... Chat? Zettel ist noch nicht voll. Am 17.10. ein FIFA-Turnier mit... Jetzt muss ich aus dem Kopf versuchen, die neuen Behörden...
03:18:34 Die Bundespolizei, die Feuerwehr Hannover, Polizei Hamburg, Polizei Berlin, Polizei Mecklenburg-Vorpommern, Innenministerium, BKA,
03:18:53 Polizei Aargau aus der Schweiz und wir. Ein internationales, ist es dann ja sogar, FIFA-Turnier. Und... Wer spielt? Du und Summer? Ja, genau. Wir wissen noch gar nicht. Nee, ich glaube, wir machen das einzeln.
03:19:13 Weil letztendlich, es geht ja natürlich nur um den Spaß dabei. Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall wollen wir das Ding gewinnen. Aber letztendlich machen wir es so, dass wir allen Behörden freigestellt haben, mit zwei Kolleginnen und Kollegen zu kommen. Eine Person, die zockt und eine Person, die ein gewisses Thema mitbringt. Und wir machen da so ein kleines Sofa-Gameplay draus. Das heißt, das FIFA-Turnier läuft eher im Hintergrund einfach nur so als Begleiterscheinung.
03:19:42 Und wir nutzen den Stream, um einfach auch mal in den verschiedenen Uniformen, da freue ich mich auch schon drauf, das ist ja bestimmt richtig cool, nebeneinander zu sitzen und die verschiedensten Themen zu diskutieren, zu fragen, wie die das machen und gucken, wie wir zukünftig da gemeinsam arbeiten können. Und ich freue mich auf das BKA, die gegebenenfalls, noch nicht zu 100%, aber gegebenenfalls mit dabei sind. Und ja, das wäre cool. Haben wir das am 17.10.?
03:20:11 Die Frage am 17.10. 15 bis 21 Uhr. Das wird ein kompletter Nachmittag. Ziehen wir durch, sechs Stunden. Natürlich auch mit einem kleinen Bereich im Off, dass wir uns auch mal, wenn wir gerade nicht zocken und nicht quatschen, kurz zurückziehen können. Wir werden aber heimlich eine kleine Cam am Pizzastand aufbauen, dass wir da auch nochmal zugucken können, wenn die Kollegen Pizza essen. Und ansonsten, genau, Preise war eben die Frage. Wissen wir selber noch nicht, dass...
03:20:37 geklärt oder das organisiert die Ehrenbehörde für uns, die nämlich uns damals als Ehrenbehörde der Woche ausgezeichnet haben und in dem Gespräch kam dann die Idee, ey, lass doch mal was Gemeinsames gestalten, vielleicht so ein Turnier und die haben sich überlegt, dass sie irgendwelche coolen Geschenke beziehungsweise Preise mitbringen wollen, die wir gegebenenfalls aber auch an euch weitergeben. Müssen wir mal gucken, ob wir vielleicht an dem Tag irgendwas Cooles gestalten können, sei es ein Shirt mit irgendwie
03:21:06 Mit einer Individualisierung oder irgendwas, was wir dann vielleicht einen kleinen Pokal, vielleicht können wir es auch so machen, das Gewinnerteam, es gab mal die Idee eines Trikots, bekommt ein Trikot und wir verlosen genau das gleiche Trikot mit, keine Ahnung, Unterschriften von den Behörden oder so, nochmal an einen von euch. Nee, Wildcards gibt es aktuell noch nicht. Wir machen das wirklich als reinen Polizeistream für den Tag.
03:21:33 Sind aber nicht abgeneigt. Kommen wir gleich zum nächsten. Auch mit euch zu zocken und mein Turnier zu veranstalten. Also Leute, Kalender raus. Also ich habe noch Platz hier auf dem Zettel. 9.11.
03:21:54 Ist der 9.11. Sonntag? Checkt das mal bitte, Chat. Falls der 9.11. Sonntag ist, ich komme mit den Daten nicht. Der 1. ist glaube ich nicht. Doch, dann ist es der 9.11. Perfekt, danke, Chat. Nehmen wir Teil am E-Sports Football Cup der Stadt Garbsen.
03:22:17 Ja, gute Idee, Outdoor. Wir müssen das mal auf Discord posten. Das machen wir. E-Sport Football Cup der Stadt Gabsen, denn auch die Stadt Gabsen hat erkannt, dass Gaming ein sehr gewinnbringendes Element ist und veranstaltet im Rathaus ein Fever-Turnier, zu dem wir mit eingeladen wurden. Da werden wir sogar von dem TV-Team begleitet. Das wird auch ganz cool.
03:22:39 Der internationale, ja nicht. International. Nee, Niklas, das muss nicht immer nur Fußball sein, aber Fußball ist halt wirklich das, was mit Mario Kart am flächendeckendsten gespielt wird. Mit dem Hintergrund, dass wir natürlich auch keine gewaltverherrlichenden Spiele spielen. Also letztendlich, genau wie League of Legends oder so. Wir können jetzt kein Fortnite-Turnier mitspielen. Genau, Fortnite dürften wir auch nicht mitspielen.
03:23:08 Ja, Link gibt es. Einer der Mods müsste einmal den Command Discord reinhauen, weil der ist aktuell nur für unsere Mods freigeschaltet. Genau, fortan so talken wir nicht. Aber an dieser Stelle wünsche ich trotzdem ganz, ganz, ganz viel Erfolg an die Rossmann Centaurs. Das muss ich an dieser Stelle einmal erwähnen, die haben wir mal besucht. Das ist ein League of Legends.
03:23:37 Team aus Hannover, die glaube ich gerade an einem europäischen Finale irgendwo teilnehmen und Hannover vertreten. Von daher ganz, ganz viel Erfolg. Wir gucken morgen mal rein, wie es lief.
03:23:50 Und wie gesagt, wir spielen aktuell keine gewaltverherrlichenden Spiele. Und werden wir auch wahrscheinlich nie spielen. Aber trotzdem an dieser Stelle auch an alle anderen Mannschaften. Habt viel Spaß, habt viel Erfolg. Und ich finde es immer cool, wenn man es schafft, auf einem Niveau irgendwann auch überregional an Turnieren teilzunehmen. Und einfach auch mal eine Reise ermöglichen oder was auch immer. Geogässer, auch geil. Jesko, Geogässer zocken wir häufig mit euch.
03:24:19 Da verteilen wir auch häufiger mal Preise. Socken, Fischerhüte, Sonnendrillen, was aber ihr haben wollt. Haben wir noch mehr Termine? Doch, haben wir. Chat. Chat ist schon voll, geht nicht.
Weitere Termine und Raid-Entscheidung
03:24:4103:24:41 23. Hälfte. Ja, können wir machen. Können wir machen wieder. Florison einfach jedes Mal. Geil. Timo, klar, du kannst mit uns ein Foto machen, wenn du uns fragst. Gar kein Problem. Du kannst auch einfach mit uns quatschen. Sprich uns mit Vornamen an. Dann haben wir schon mal eine Idee, woher du kommst.
03:25:11 Aber was ich gerade sagen wollte, 23.11. ist auch noch nichts Offizielles, aber wir gucken gerade oder prüfen gerade, ob wir vielleicht auch mal einen Livestream aus einem Escape Room machen können.
03:25:26 halt so ein paar einfach. Ja, genau. Einfach mal so mit euch gemeinsam aus dem Escape Room rausfinden und alles. Wir machen so coole Sachen. Wir wollten doch noch ein Autorennen fahren. Wir wollten doch ein Autorennen fahren. Müssen wir auch noch machen. Meinst du das Real Life oder? Wie lief eigentlich das Real Life Autorennen, das Kartfahren, Stevie? Gut. Ja? Ja, es war geil. Hat Spaß gemacht. Hat wirklich Spaß gemacht. Und ich würde sagen,
03:25:56 Ja genau, Felix, klar. Die meisten Betreiber mögen das nicht, wenn man in den Räumlichkeiten streamt, weil die dann natürlich auch wissen, wie die Lösung ist und keiner mehr kommt. Aber wir haben da schon Absprachen getroffen und wir finden einen Weg, wie wir vielleicht auch einen einzigartigen Escape Room mit euch gemeinsam lösen können. Und dann...
03:26:17 dann kommt ihr trotzdem zum Escape Room und macht was anderes. Die ändern sich ja auch öfter mal, sag ich mal. Sonst wüsste es ja irgendwann jeder. Die müssen sich ja sowieso neue Sachen ausüben. So, dann, Leute, Chat. Es geht weiter.
03:26:39 Die Leitstelle hat sich auch als Escape Room herausgestellt. Da steht das Datum noch nicht fest, aber einfach eine Aktion, die uns auch sehr, sehr, sehr am Herzen liegt, wo wir uns auch freuen. Ihr habt es hier mitbekommen, wir haben da schon mal im Gamescom-Stream drüber gesprochen und auch in einem der nachfolgenden Streams schon gemeinsam mit Marienkäfer, mit dem Marienkäfer-Bus, Marienkäfer e.V. aus München.
03:27:05 die regelmäßig streamen und Essen und Trinken an Obdachlose verteilen. Wollen wir auch mal in Hannover rumfahren, euch mitnehmen, euch mal so ein paar Brennpunkte zeigen und einfach ein bisschen was zurückgeben, ein bisschen was Gutes tun. Da geht es auch gar nicht darum, nach draußen zu filmen oder euch irgendwie Menschen zu zeigen, die in der Armut leben, sondern wir wollen das nach drinnen filmen und einfach mal ein bisschen euch sensibilisieren oder auch den Leuten bewusst machen.
03:27:33 dass es nicht allen so gut geht, wie es uns gegebenenfalls geht, wie es euch gegebenenfalls geht und ein Stück weit was zurückgeben. Das sind so die ersten Ideen und damit würde ich das Ganze auch abschließen.
03:27:54 Genau. Damit schließen wir ab. Haben wir jetzt einen Raid? Ne, haben wir noch nicht. Ihr solltet Sachen raussuchen. Wen wollen wir raiden? Habt ihr jemanden gefunden, der 911 Operator streamt? Und ist das Game ab höchstens 12, oder? Ja, 911 Operator, wenn man Leitstelle ist, dann...
03:28:21 Müsst ihr am 3.10. auch arbeiten? Ja, also ich ganz normal im Frühdienst, im Einsatz im Streifendienst und ihr fahrt ja noch. Wir fahren nach Berlin, genau. Wir sind mit dabei. Also so und so. Okay, was haben wir denn für potenzielle Raid-Kandidaten? Gucken wir mal nach Spielen.
03:28:52 Lego City Undercover ist eigentlich ganz cool. Das ist eine gute Idee, Niklas. Die spielen das vielleicht nicht. Das war doch hier. Ah, das ist von gestern. Da ist gerade niemand live. Was ist mit The Chase Begins? Das spielt auch gerade niemand. Schade. 7, 6, 2.
03:29:34 Firefighting Simulator. Diese Spiele sehen auch immer krass aus, ne? Ja, er fliegt jetzt auch geil. Flugsimulator passt aber jetzt nicht so ganz perfekt heute, oder? Nee. Ah, zockt. Ähm, FIFA hatten wir auch schon ein paar Mal. Ja. Ja, Kaffee gucken wir mal. Nehmen wir mit, wie die Polizei auch heute schon geschrieben hat. So, wen können wir denn noch raiden? Haben wir noch andere? Ich komme mal kurz. Was gibt's denn noch für Simulatoren? Truck. Den hatten wir auch so ein bisschen heute, ne?
03:30:51 Ganz abstrakt gepasst ist. Ah, zockt hier mal Police Simulator? Das würde auch passen heute. Der hier, ne? Das würde heute doch ganz gut passen, weil... Ah, zockt gerade niemand, krass. Wird Zeit, dass wir das mal wieder zocken. Die ARD haben wenig Zuschauer. Nein, nicht. Der Fragepol hat schon relativ viele Zuschauer. Ja. Knochi, gerne ein kleiner, kleiner Streamer, der heute irgendwas im Kontext Polizei zockt.
03:31:48 The Crew zockt Tommy vom Walle gerade. Teppich hat drei Zuschauer. Ja, wir können doch mal nach Feuerwehr-Simulator. Da machen wir heute einen Feuerwehr-Simulator, oder? Ja. Da gibt es ja auch mehrere irgendwie, ne? Weiß der Firefighter-Simulator?
03:32:20 Okay, ich würd sagen, wir streamen
03:32:59 Helken, der gerade nämlich den Feuerwehr-Semulator zockt. Ja, Ton ist da, haben wir auch gemerkt. Wir brauchen noch einen guten Call, womit wir reingehen. Tatütata, wollen wir heute mal machen. Tatütata, seine Leitstelle ist da. Ach guck mal, Vega schreibt es auch gerade. Leitstelle heute, oder? Tatütata.
03:33:32 Heute würde auch passen, ihr müsst euch aussuchen, schreibt mal 1 für Leitstelle ist da, 2 für deine neue Unterstützung ist da. 1 Leitstelle, 2 Unterstützung. Police is on fire. Nee, guck mal, 1 ist mehr Leitstelle. Also Tatütata, deine Leitstelle ist da. Ja, das passt doch gut.
03:34:10 einmal kurz copy und pasten. Wir haben es in den Chat gehauen. Tatütata, deine Leitstelle ist da. Und dann bereiten wir hier kurz den Rate vor. Kann einer kurz Tatütata, deine Leitstelle einmal kurz anpinnen oben? Das wäre sehr, sehr, sehr lieb. Mochas, grazie. Der Mann an den Tasten. Mal raiden.
03:34:51 34 Zuschauer. Okay. Chats, es war wieder sehr, sehr, sehr geil mit euch. Habt eine wunderschöne Restwoche, falls uns Freitag nicht mehr live hören sollten.
03:35:03 Liebe geht raus. Philipp, möchtest du nochmal ein Schuss sagen? Genau, Philipp, unser Backoffice hier, bester Mann. Danke nochmal, danke nochmal an die Mods im Hintergrund, danke auch an das Polizei Hannover Team im Hintergrund, an die Leitstellenmitarbeitern, an die Pizzalieferanten, an alle, an die Mods, an alle, die da waren. Bleibt gesund, bleibt munter, habt euch lieb und wir gehen rein. Bis zum nächsten Mal.
03:35:33 Leitstelle ist da. So, mal gucken, wie viele Leute wir rüber schicken. Ein paar Sekunden haben wir noch. 200, knapp 300. Nice. Macht's gut, Leute. Tschüss. Haut rein.