Wait what? Wen haben wir denn hier? Wie gehen live und durchlaufen mit euch das Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen.
Polizei Niedersachsen: Einblicke in das Auswahlverfahren
Der Livestream bietet umfassende Einblicke in das Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen. Mehrere Personen durchlaufen live die verschiedenen Phasen, darunter Computertests, Sportübungen und simulierte Taktiktrainings in VR-Räumlichkeiten. Studierende der Polizeiakademie teilen ihre Erfahrungen und Matthias von der Polizeiakademie führt über das Gelände. Das Event beleuchtet den Bewerbungsprozess und die Anforderungen an angehende Polizeikommissar-Anwärter.
Einführung in das Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
00:13:3300:13:33 Live? Wir sind live. Da sind wir wieder. Oh, ich muss kurz stumm stellen. Geil, Schatz. Herzlich willkommen. Herzlich willkommen im Stream zum Ausfallverfahren der Polizei Niedersachsen. Wir haben ein paar Leute eingeladen, ein paar Leute mitgebracht, die schon darauf warten, dass es gleich losgeht. Ich würde sagen, wir nehmen euch einfach mal mit. Wir gehen rein in den ersten Raum. Das ist der Raum, in dem der Scope-Test, der Computer-Test stattfindet. Und...
00:13:57 Wie geht es euch beiden? Seid ihr aufgeregt? Boah, ich bin so aufgeregt. Ich habe ein Pulsmesser heute an. Kannst du mal gucken. 120, 122. Also ich bin aufgeregt. Schon vor dem Treppenlaufen. Jasmin, wie ist es bei dir? Ich bin nicht sehr optimistisch beim Sporttest. Okay. Also wir haben viel für euch vorbereitet. Computertest, Sporttest. Wir haben das Ganze ein bisschen gesplitzert. Das wird super, super geil. Nehmen euch mit in VR-Räumlichkeiten, mehr PA. Gucken mal, was die Studierenden uns zu erzählen haben. Dein Hintergrund geben sich auch schon ein paar Kollegen richtig Mühe. Liebe.
00:14:26 Liebe geht raus. Wir gehen rein. Kommt einfach mal mit. Dann seht ihr auch mal, wie das Ganze aussieht. Folgt uns unauffällig.
00:14:36 Genau. Kommt alle mit? Kommt alle mit? Hier geht's los. Ronny, hier geht's los. Komm her. Hallo Leute. Herzlich willkommen. Das ist die echte Polizeiakademie. Das ist die echte Polizeiakademie. Und wir machen heute den originalen Auswahltest. Und wir fangen an mit Computertest. Müssten wir so ein bisschen COD zocken? Ja genau. Capture the Flag. Und was ganz wichtig ist, wenn du den Test bestehst.
00:15:03 Bist du danach als Polizeikommissar-Anwärter bei uns eingestellt? Echt jetzt? Ja. Okay, ich war ja in New Orleans bei einer Voodoo-Wahrsagerin und sie hat gesagt, am 8. des Monats will sich eine Job-Opportunity eröffnen für dich. Das ist Schicksal. Das ist Schicksal. Guck mal, wo dein Name steht auf dem Rechner. Echt jetzt? Wen haben wir denn heute alles mit? Wir können mal gucken. Wir gehen gleich mal durch die Reine. Paco, hast du deinen Namen gefunden? Ich hab meinen Namen gefunden. Das ist geil.
00:15:34 Geil, geil, geil. Okay, super. Seid ihr alle bereit? Wie ist es bei dir? Bist du bereit für den Test? Ich bin aufgeregt, ja. Okay, sehr schön. Bist du wirklich aufgeregt? Nein, überhaupt nicht. Okay, ich würde sagen, wir übergeben auch gleich mal kurz die Anmoderation hier im Computerraum an die Polizeiakademie. Die werden euch nämlich noch kurz erzählen, was ihr gleich zu tun habt. Und möchtest du das einmal kurz für den Chat erklären, was dir gleich passieren wird?
00:15:58 Ja, sehr gerne. Wir machen einen computergestützten Eignungstest. Wir haben das ein bisschen gesplittet heute in drei Teile. Wir starten gleich mit dem ersten Rolli. Du sitzt vorne in der ersten Reihe natürlich. Der erste Part dauert so eine knappe Stunde. Die Streamer müssen sich mit unterschiedlichen Denkaufgaben befassen. Viel Erfolg dabei und ihr habt noch was anderes vor, habe ich gehört.
00:16:19 Chat, wir haben was anderes vor. Wir gucken natürlich jetzt am Anfang mal so ein bisschen, wie die Stimmung ist, wie die Fragen so beantwortet werden. Die Fragen an sich dürfen wir euch leider nicht zeigen, weil das ein Vorteil für die wäre, die sich zukünftig noch bewerben wollen. Aber wir haben Alternativprogramm, wir zeigen euch gleich VR-Räumlichkeiten, gucken uns ein bisschen das Gelände der Polizeiakademie an. Was riesengroß ist auch. Was riesengroß ist. Viel zu sehen tatsächlich. Und ja, seid gespannt. Ich würde sagen, können die Probanden, nenne ich es jetzt mal, anfangen? Einfach Start drücken und los geht's? Ja.
00:16:48 Der schnellste? Das überlegen wir uns heute noch. Beim Laufen vielleicht. Meinst du, du wirst den Test heute ganz schnell observieren? Diesen Jahr beim Laufen nicht. Das ist gar best am Familienessen. Das wird nichts. Das habe ich in deiner Story gesehen. Ja. Annika, wie ist es bei dir?
00:17:07 Ich bin noch zuversichtlich. Ich habe noch Angst vor dem Sport. Ich glaube, wie alle hier. Ich glaube wirklich, Sport ist für euch die größte Challenge. Es ist schon entspannter als bei uns damals. Mittlerweile sind es nur noch drei Kilometer, die man laufen muss. Früher waren es fünf. Okay, Lina, wie geht es dir?
00:17:27 Warum habt ihr denn alle so ein Problem mit Sporttests eigentlich? Du schaffst das? Du hast ja trainiert, ne? Ja, ich hab trainiert für die Sporttests.
00:17:55 Schreibt mal eine 1 in den Chat, wenn ihr glaubt, dass Paco es schafft. Ich mach den neuen Rekord hier. Was hast du trainiert? Für das Laufen? Das will ich nicht sagen. Und eine 2, wenn ihr meint. Noch mal nachgucken in der Pause. Es kommen ganz viele 2. Und wir sagen euch dann, ob das war oder nicht. Bitte legt euch einmal die Erklärung durch. Und wenn ihr durch seid, bitte einmal unten bestätigen. Und dann geht's los.
00:18:17 Und wir würden uns schon fast auf den Weg machen? Wir machen uns gleich auf den Weg, genau. Ganz kurz für euch nochmal. Chat, wie eben schon gesagt, wir dürfen euch leider die Inhalte nicht zeigen, aber ihr könnt vielleicht bei dem einen oder anderen gleich mal ein bisschen über die Schulter gucken. Alternativ nehmen wir euch mit und kommen in einer halben Stunde, drei, vier Stunden mal wieder und gucken, wie es hier bei euch aussieht, wie ihr vorankommt. Und wir gehen rüber, würde ich sagen, zur VR. Viel Glück euch, Leute. Viel Erfolg, viel Spaß. Ich bin gespannt. Ey, Arthur.
00:18:44 Und hier wird nicht geschummelt und keinen quatsch machen keine kalgummis kauen wenn wir auch wenn wir weg sind die kameras haben wir trotzdem hier auch das doppelte absicherung die die echte sogar Ich werde auf jeden fall nach diesem test echter polizist Wir freuen uns auf so bis gleich viel spaß viel spaß wenn das laufen schafft So wie nehme ich erst mal mit übers gelände
Umfassende Erläuterung des Auswahlverfahrens und der Polizeiakademie
00:19:1500:19:15 Hier kommt schon. Diesen A-Tour würde ich im Auge behalten aus dem Chat. Die letzten Fragen auf die letzten Meter. Wir müssen los, glaube ich. Gehst du vor? Zeigst du den Weg? Wir haben nämlich auch noch Matthias mit dabei. Matze, vielleicht kommst du auch mal mit vor die Kamera. Und du führst uns jetzt über das Gelände. Aber das zeige ich euch jetzt richtig. Vielleicht können wir gleich mal die Kamera drehen und uns über das Gelände schwenken. Wenn wir draußen sind, ganz entspannt.
00:19:43 Janik, unser Kamermann, heute große Props auch an dich. Ich glaube, du hast heute mit den härtesten Job hier. Ich steifere einen Treffer.
00:19:52 Und dann, ja, das ist das Gelände. Was kannst du uns zum Gelände erzählen? Oh, das Gelände, da kann ich nicht erst eine Menge zu erzählen. Das ist nämlich schon uralt. Das war mal eine alte Kaserne von den Amerikanern, glaube ich. Und schon seit fast 80 Jahren machen wir hier jetzt die Polizeiausbildung. Und mittlerweile ja ein Studium, keine Ausbildung mehr. Seit Mitte der 90er haben wir eine zweigeteilte Laufbahn. Und ja, seitdem sind wir hier.
00:20:18 Ich war tatsächlich auch 2012, wir waren beide. Ich glaube, hier in dem Haus geschlafen damals. Also ich habe tatsächlich, ich bin ja von außerhalb gekommen, habe dann hier übernachtet und ich habe es ja mehrmals schon im Stream gesagt. Ich dachte immer so, okay, ich gönne mir das mal, ich gucke mir das mal an, wie weit ich komme. Habe mir selber eigentlich gar nicht so viele Chancen zugerechnet und dann hat es halt irgendwie immer wieder geklappt. Und ja, dann hatte ich das Vergnügen, hier einmal übernachten zu dürfen und dann ging es am nächsten Tag auch in das strukturierte Interview. Und hier hat sich auf jeden Fall viel getan, seit meinem letzten Besuch hier.
00:20:47 Ich bin wirklich das erste Mal erst wieder hier. Sieht ganz anders aus. Magst du mal generell was zum Auswahlfahren erzählen? Wie ist der Ablauf? Ja, mache ich sehr gerne. Also man bewirbt sich im besten Fall natürlich online direkt bei uns auf der Homepage und bekommt dann eine Einladung zum Test. Und in der Einladung zum Test ist so ein kleiner Vortest drin. Da kann man sich vorbereiten auf den Computertest, der dann bevorsteht. Du bekommst dann ein Auswahldatum. Das kannst du dir aussuchen, wann du hier bist.
00:21:14 Und dann wirst du hier begrüßt und dann geht es zum Laufen runter auf den Sportplatz. Dann werden 3000 Meter gelaufen. Danach geht es direkt in die Halle. Da gibt es diesen kleinen Hindernisparcours, den wir auch gleich sehen werden. Auf den wir uns richtig freuen, aber so richtig. Und danach geht es dann direkt in den Computertest mit einer kleinen Pause natürlich. Und dann nachmittags der Computertest, den jetzt die Jungs und Mädels da oben gerade absolvieren. Und wenn du den bestanden hast, das kriegst du dann an dem Tag auch gesagt.
00:21:41 Dann bieten wir dir hier eine Übernachtung an und am nächsten Tag kommt ein Präsentationsgespräch. Wir machen das hier heute alles sehr, sehr komprimiert. Und nach dem Präsentationsgespräch kriegst du auch schon gesagt, ob du mit dabei bist oder nicht. Und dann gibst du noch eine einzige Hürde und das ist der Arzt. Der muss natürlich auch noch schuppen, ob mit dir alles in Ordnung ist. Und das machen wir dann aber nicht hier, sondern da kriegst du einen Termin so zwei, drei Wochen später. Und da schaut dann der Arzt, passt alles, passt es nicht. Und dann bist du dabei. Wie kann man sich dieses Interview von dem Gesprochenen vorstellen? Ja.
00:22:10 Da bekommt man eine kleine Aufgabe, da darf man sich so zehn Minuten darauf vorbereiten. Und dann kommt man mit dieser Aufgabe in den Raum rein, stellt seine Vorbereitung vor und wir bewerten das. Und dann gibt es Fragen, ja, situative Fragen und persönliche Fragen. Du musst dich im Prinzip vorstellen, das ist ein hochstrukturiertes Interview, das wir jetzt zusammen mit dem DLR entwickelt haben. Das ist auch ganz, ganz neu.
00:22:33 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Die suchen die Piloten und Astronauten aus und natürlich auch coole Polizeibeamte, Polizeibeamtinnen. Da müssen wir nach rechts, hier rein. Und ja, mit denen haben wir das Verfahren zusammen entwickelt. Da sind wir auch sehr stolz drauf. Ja, sehr cool. Übrigens für euch Chat, weil Mats davon gesprochen hat, dass ihr euch auf unserer Homepage bewerben könnt. w.polizei-studium.de Da findet ihr alle Infos rund um das Studium. Könnt ihr gerne mal reingucken.
00:22:59 Da gibt es auch Videos zum Ablauf des Sporttests, zum Ablauf des Interviews, zum Ablauf des Computertests und diese ganze Vorbereitung, die findet da statt. Also wenn ihr dann noch Fragen habt, dann beantworten würde ich euch gerne natürlich auch noch telefonisch und im Chat. Aber ich glaube, ihr habt keine mehr. Vielleicht nochmal zum Gespräch an sich. Du sagtest ja, da gibt es eine kleine Situation, auf die man sich vorbereiten muss. Ist das denn schon eine Situation mit Polizeibezug?
00:23:23 ein strukturiertes Gespräch für den Beruf des Polizisten. Ist das dann ein Sachverhalt, der geschildert wird und man möchte dann erfahren, wie löst man diese Situation oder was kann man sich darunter vorstellen? Das ist schon mit ein bisschen Polizeibezug, ja, aber laienhaft. Also wir möchten ja keine, wir wollen ja keine fertig ausgebildeten Polizeibeamtinnen haben, sondern wir wollen ja gucken, hast du das Potenzial dazu, das zu werden. Und deswegen, es geht mir so um Alltagssituationen, wie würdest du dich verhalten und dann schaut man, ja.
00:23:50 ist es das, was wir sehen wollen. Wie würde sich jemand behalten, der sich ein bisschen mehr für die Gesellschaft einsetzt, als einfach nur jemand, dem alles egal ist. Wenn beispielsweise da findet irgendwie ein Streit statt und du siehst das, steckst du die Hände in die Tasse und gehst weg. Oder sagst du, hey Jungs...
00:24:06 Macht mal locker und sorgst ein bisschen dafür, dass die gesamte Situation beruht. Im Chat kommt gerade die Frage auf, wie sieht das aus mit Sehschwächen? Kann man sich trotz Sehschwäche bei der Polizei bewerben? Auf jeden Fall. Also hier mittlerweile hat jeder eine Brille. Ich will jetzt nicht sagen, wir stellen jede Sehstärke ein. Aber auf jeden Fall, so ein bisschen Sehschwäche ist überhaupt kein Problem. Also einfach erstmal bewerben und gucken. Die Voraussetzungen, wann es überhaupt gar nicht mehr geht, die stehen auch auf der Homepage.
00:24:32 Okay, generell, das beantworten wir tatsächlich auch gefühlt jeden Chat. Fragen zum Thema medizinischen Bereich können wir im Individualfall gar nicht hier beantworten, weil letztendlich, wie Matsu gerade schon gesagt hat, bewerbt euch. Und letztendlich ist es jedes Mal eine individuelle Untersuchung eines Mediziners, der dann eben entscheidet, ob ihr polizeidiensttauglich seid oder nicht. Aber auch unabhängig von dem Beruf des Polizeibeamten haben wir auch eine Vielzahl anderer Berufe bei der Polizei. Also für Angestellte, für Beschäftigte im Bereich IT vor allem wird viel gesucht.
00:24:58 Guckt da, wenn ihr Interesse habt, einfach mal auf der Homepage eurer jeweiligen Polizeibehörde und bewerbt euch gerne.
00:25:04 Ja, da kommen übrigens ein paar Bulli-Initiativen gerade. Also wenn ich das nochmal kurz sagen darf. Wir suchen Verwaltungsinformatiker, dem bieten wir ein Stipendium an, zusammen mit der Hochschule Hannover. Das haben wir jetzt gestartet gerade mit dem ersten Semester. Das werden wir ab jetzt anbieten und wir werden im Frühjahr, im Januar, einen IT-Recruiting-Day machen, wo wir wirklich auch gezielt nach IT-Leansuchen, die schon einen Masterabschluss haben, die dann bei uns arbeiten. Also da, 17.1. IT-Recruiting-Day, dazu werdet ihr noch Werbung sehen, verspreche ich euch. Und Schattenwurm, bei uns kann man auch Homeoffice machen, ja.
Einblicke in den VR-Raum und Taktiktraining
00:25:3200:25:32 Okay, wir sind da am VR-Raum. Wir gehen mal rein. Nehmen wir euch mit. Essen und Trinken verboten. Wir sind gespannt, was Johannes uns hier erzählen wird. Geil. Wir waren tatsächlich auch noch nie hier. Ich sehe es auch zum ersten Mal tatsächlich. Wir sind hier im ReactXR-Raum. Heißt, ist bisher der provisorische Raum. Ihr seht, hier sind hinter uns noch die provisorischen Wände. Das wird alles noch schicker gemacht. Wir kriegen feste Wände, einen festen Boden. Die Fenster werden professionell zugeklebt.
00:26:01 Hintergrund ist, dass wir für das System jedes Tages nicht ausschließen müssen. Wir arbeiten mit VR-Brillen und sogenannten HTC-Trackern, die am ganzen Körper verteilt sind. Und mit denen kann der gesamte Körper praktisch getrackt und virtuell dargestellt werden, um in einem virtuellen Raum Taktiktrainings durchzuführen. Vornehmlich Taktiktrainings, natürlich noch in anderen Bereichen. Da gibt es Überschneidungen, aber wir müssen mal schauen, wie sich das dann genau entwickelt.
00:26:29 Okay, dann würde ich sagen, was brauchen wir, um uns hier vorzubereiten? Ihr zieht euch erstmal an, ihr kleidet euch ein. Da liegt ja schon ein bisschen, ja. Hier, Chat, guck mal, was alles auf dem Boden liegt schon. Das sind, wir nennen es Einkleidungsstraßen, also wir fangen hier an und entwickeln uns dann hier in die Ecken. Hier ist User 1, hier ist User 2, ich bin User 3, ich gehe dann gleich mit in die Virtualität. Und genau, ihr könnt mal anfangen mit dem...
00:26:52 Anziehen der Koppel bzw. der Weste. Darf ich dir vielleicht auch noch mal Fragen aus dem Chat? Oder gemeinsam Fragen zum Auslaufverfahren kommen oder ähnliches. Ja, sehr gerne. Wir haben ja den Chat zusammengelegt. Ich glaube, einige sehen auch das Bild von Ronny parallel. Deswegen kann es sein, dass auch ein paar Sprüche zu den Leuten im Raum kommen. Aber wenn Fragen zum Studium kommen, dann greift ihr gerne mit auf. Hallo erstmal an den Chat. Wir haben uns auch noch nicht vorgestellt. Mein Name ist Elli. Ich bin Anna. Und wir begleiten heute auch den Tag mit.
00:27:22 mich und Anna heute noch öfter sehen. Wie lange seid ihr schon Polizisten? Erzähl mal, Elli. Wie lange sind wir schon Polizisten? Ich habe hier angefangen, 2017 zu studieren. Hier auch am Standort Hann-Münden. Und du? Ich habe ein Jahr später, 2018, in Oldenburg studiert. Bis 2021. Elli dementsprechend bis 2020. Und seitdem sind wir Polizeikommissarin. Genau. Hallo, hallo. Hallo zurück.
00:28:04 Bei uns kommt es ein bisschen zeitverzögert an. Was macht ihr denn generell an der PA eigentlich? Ja genau, das haben wir noch gar nicht erzählt. Also wir sind beide Teil bei Matze im Projekt, genau, das ist unser Chef, im Projekt Generation Zukunft Polizei. Wir sind hier an der Polizeiakademie.
00:28:29 auch an diesem Standort und kümmern uns um alles, was Personalwerbung, Personalbindung angeht, also genau das, was auch wir jetzt gerade machen, Nachwuchsgewinnung, sind auf Veranstaltungen unterwegs, planen zusammen. Merkt euch das schon mal, wir sind auch dieses Jahr oder nächstes Jahr auf dem Deichrunde oder auf dem Hurricane Festival, da wollen wir euch auch sehen, kommt vorbei, da könnt ihr uns live treffen und auch nochmal Fragen stellen zum Beruf.
00:28:53 Und jetzt nicht wir in Person, aber wir in unserem Team betreuen auch unsere Social Media Kanäle auf Instagram und auf TikTok. Die Polizei Niedersachsen Karriere Kanäle folgt da auch auf jeden Fall gerne. Und heute machen wir das in Kooperation mit der PD Hannover, mit dem Twitch-Kanal. Genau sowas wie jetzt auch gerade. Genau. Anna, was sollte man mitbringen, um Polizistin zu werden?
00:29:13 Man sollte auf jeden Fall sportlich sein, wie ihr auch in dem Sporttest noch sehen solltet. Man sollte teamfähig sein. Wir machen viel im Team, in ganz kleinen Teams, im Streifenwagen nur zu zweit oder auch in größeren Teams in der Hundertschaft oder in irgendwelchen Einheiten. Immer motiviert sein, die richtigen Ansichten haben. Fällt dir noch was ein?
00:29:35 Nee, du hast eigentlich schon alles genannt. Also sportlich sein, vor allen Dingen im Team arbeiten, das ist ganz, ganz wichtig. Wir sind ein großes Team und ja.
00:29:47 So, was haben wir noch? Was sind von vornherein Ausschlusskriterien? Man kann auf der Seite Polizeistudium alles nachlesen. Man muss bestimmte Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel den Schulabschluss. Man kann aber auch auf verschiedene Wege bei uns einsteigen. Man kann selbst mit dem Realschulabschluss bei uns noch seine Fachhochschulreife absolvieren und dann ins Studium einsteigen. Wichtig ist, wir haben nur noch das Studium. Eine Ausbildung in dem Sinne gibt es in Niedersachsen nicht.
00:30:13 Es gibt medizinisch auch noch die eine oder andere Sache, die beachtet werden muss. Da können wir aber keine konkreten Aussagen zu machen. Da müsstet ihr einmal auf der Seite vorbeischauen. Genau.
00:30:24 So, wie weit sind die Jungs? Ah, guck mal! Daniel ist schon eingekleidet. Sehr gut. Und dann bin ich ja Ready Player One. Jetzt bin ich gespannt, was gleich auf den Zug kommt. Wie gesagt, wir haben das auch noch nie gemacht. Aber ich glaube, wir sind ein gutes Team. Was habt ihr denn alles so angezogen? Also wir mussten anfangen mit Knöchelsensoren quasi. Dann haben wir jetzt noch so Sensoren am Handgelenk und so eine geile Weste. Ich weiß gar nicht, was da alles drin und dran ist.
00:30:51 Und einen anderen Gürtel habt ihr auch an. Genau, wir haben jetzt so eine digitale Koppel bekommen quasi. Da bekommen wir wahrscheinlich ein bisschen FEM, also Einsatzmittel, die wir dann nutzen können während des Trainings. Und dann glaube ich, habt ihr auch die Möglichkeit, auf dem Bildschirm zuzugucken, was wir sehen, beziehungsweise da hinterm Pult. Weil wir sehen es wahrscheinlich dann über die Brille. Ich bin ein bisschen aufgeregt, muss ich sagen. Das ist schon noch nie gemacht. Das finde ich immer ganz geil. Das ist die Taschlampe?
00:31:22 Ja, Taschenlampe, was hast du hier? Wahrscheinlich Pfefferspray, würde ich sagen. Das ist auch ganz komisch, weil das gerade keine echten sind, sondern die Taschenlampe ist halt auch nur so eine imaginäre Taschenlampe. Vor allem deswegen, weil es ein Schlagstück ist. Das war die Frage.
00:31:46 Ist das meine Taschenlampe? Das ist die Taschenlampe. Sieht tatsächlich auch ziemlich aus wie eine Taschenlampe. Einmal drücken an, virtuell. Zweimal drücken, Strohboot, dreimal drücken, aus. Ah, okay. Gut. Chat, was man dazu sagen muss, wir haben als Polizeipart auch die Möglichkeit, unsere Koppel individuell zu gestalten. Das heißt, jeder hat eigentlich zum Beispiel hier die Handschellen. Oder der Unterschied zwischen rechts und links hin. Genau. Oder Handschellen. Einige haben die hinten am Rücken, einige haben sie vorne. Taschenlampe zum Beispiel habe ich immer hier.
00:32:13 Deswegen wird es wahrscheinlich gleich erstmal eine Challenge, wenn man es nicht sieht, auch noch zu, okay, warte mal, Taschenlampe ist dann das, genau das hier. Mit einer fremden Koppel. Mit einer fremden Koppel, ja genau. Ja, es ist vor allem schwierig, weil gerade das Thema Schusswaffe ist ja ein Thema, ist ja auch dargestellt, ist eine Softwareversion, eine Blowback-Software von unserer eigentlichen Dienstwaffe.
00:32:36 Und hat halt hier verschiedene Tracker dran, deswegen ist halt hier vorne auch dieses Modul mit dabei. Was heißt beim Holz, da müsst ihr drauf achten, ihr müsst mit diesem Schlitten hier praktisch genau hier rein treffen, damit ihr die Waffe holzeln könnt. Da könnt ihr gleich ein paar Mal machen einfach. Genau, das ist blind. Deswegen ist es ganz gut, wenn man schon ein bisschen Vorerfahrung hat, aber wir kriegen das halt auch so hin. Okay, geil. Yes. Hab Nachsicht. Hab Chat. Chat, hab Nachsicht, wenn heute vielleicht das eine oder andere nicht so läuft, wie es laufen sollte.
00:33:04 Nicht auf Kollegen zielen. Generell Waffe, sensibles Thema. Also ein Einsatzmittel, was für die Polizei natürlich eine Bedeutung hat. Aber generell sind wir eher gegen Waffen, muss man auch dazu sagen. Vor allem auch gegen Waffen in Händen von Leuten, die eben keine Waffenberechtigung haben. Das an dieser Stelle nochmal. Also unsere stärkste Waffe ist, sagt nur so schön, das Wort. Und sobald wir mit Kommunikationssachen lösen können, ist das natürlich Optimalfall.
00:33:33 Und wir haben natürlich auch noch ein paar andere Utensilien mit einem Koppel und gucken mal, was für eine Situation ist. Ich glaube, wir machen heute gar keine richtigen Situationen, sondern einfach nur so ein bisschen ein Gefühl dafür bekommen, wie das Training überhaupt abläuft. Ich habe Angst, dass es mir schlecht wird. Du hast den Chat. Wenn irgendwas relevant ist, zwischendurch kommst du gut rein. Habt ihr auch Hunde? Die Frage kam jetzt schon häufig. Ja, wir haben auch Diensthunde, aber die sind hier nicht am Standort in Anmünden. Virtuelle Hunde haben wir heute auch.
00:34:00 Virtuell ohne auch? Ja, super!
00:34:09 Jawoll. Okay. Dann starten wir jetzt. Okay. Seid ihr ready? We're ready. Summer, bist du ready? Ich hab ja gesagt, ich hab mal auf der Playstation, da gab's auch eine VR-Brille. Nein, kein Mist jetzt. Und da hab ich dann auch ein Spiel gehabt und Iron Man war's. Aber da ist mir schlecht geworden. Also das war echt verrückt. Ich konnte es nicht zu Ende spielen. Deswegen bin ich gespannt, was jetzt passiert. Wird ein Kollege manchmal schlecht hier, wenn sie hier durch den Raum laufen? Nein, was du beschreibst ist Motion Sickness. Ja.
00:34:38 Das ist praktisch, der Effekt tritt auf, wenn dein Gehirn eine andere Information verarbeitet als dein Körper. Also wenn du dich auf ein Bild bewegst, aber dein Körper merkt, ich bewege mich nicht, dann hast du Motion Sickness, ist zu vergleichen für die, die es nicht kennen, mit Sehkrankheit. Hast du hier nicht, weil du dich einfach durch den echten Raum bewegst. Also wir hatten noch niemanden mit Motion Sickness. Dann hoffentlich bleibt das so. Schauen wir mal. Das habe ich dir schon mal mitgebracht.
00:35:06 So, gibt es noch etwas Spannendes? Ja, gute Frage. Ich habe die ganze Zeit im Blick, aber...
00:35:28 Habt ihr noch Fragen? Fragt ganz viel. Bevor es jetzt losgeht, nochmal schnell die eine oder andere Frage. Man kann sich bewerben online auf unserer Internetseite polizei-studium.de.
00:35:53 Seht ihr da auch schon, ob sich jemand beworben hat direkt? Das wäre total gut, dafür kriege ich ja mein Geld. Ja, das stimmt. Hat sich schon jemand von euch im Chat beworben bei uns, jetzt vielleicht gerade aktuell in dem Auswahlverfahren, dann würde das unseren Chef ganz brennend interessieren. Genau, die anderen machen gerade den Computertest. Die Zeit überbrücken wir jetzt hier und zeigen euch noch ein bisschen was vom Gelände und was wir hier so haben am Standort.
00:36:19 Ich habe gerade gelesen, wie oft werden Weiterbildungen angeboten? Also Weiterbildungen, so wie das, was ihr hier seht, was die Jungs gerade hinter uns vorbereiten, das ist Teil unseres Fortbildungsmanagements und das bieten wir natürlich allen Kolleginnen und Kollegen an. Also jeder kann sich im Jahr für beliebig viele Fortbildungen bewerben und natürlich müssen die Vorgesetzten das auch nochmal genehmigen und das muss auch noch in die Arbeit reinpassen. Aber auf jeden Fall Fortbildungen sind super wichtig. Lebenslanges Lernen wird bei uns ziemlich groß geschrieben.
00:36:47 Wir haben so circa 20.000 Fortbildungen im Jahr, die wir machen und die bieten wir natürlich allen Mitarbeitenden an.
00:36:55 Jawohl. Was hat dir denn am besten gefallen im Studium? Oh, ich glaube so der Zusammenhalt als Studiengruppe. Ich hatte eine super Studiengruppe. Man hat kleine Studiengruppen im Studium, 25 Personen. Ich glaube, es geht gleich los. Ich fasse mich schnell. Der Zusammenhalt als Studiengruppe. Man hat wie eine Klasse im Endeffekt, mit der man zusammen Unterrichte macht, mit denen man auch privat was unternimmt. Und da wächst man schon sehr, sehr doll zusammen, weil alle irgendwie...
00:37:21 die gleichen Vorstellungen vom Leben haben und da lernt man ganz viele tolle Leute kennen. Aber ich glaube, jetzt geht es auch los. Ja, ich gebe mal an Johannes weiter, der möchte nämlich sagen, was hier die Jungs so erwartet. Könntest du uns mal sagen, was steht den beiden denn so jetzt bevor? Ich habe ein kleines Szenario kreiert. Letztlich geht es, wie gesagt, hierbei, komm ruhig rum, kannst du auf dem Bildschirm zeigen. Letztlich geht es hierbei um...
00:37:49 Vornehmlich Taktiktrainings. Und wichtig ist, dieses Training, was wir hier machen, ergänzt lediglich das Training, das wir haben. Also es ersetzt überhaupt nichts. Es ersetzt weder das Schusswaffen-Einsatztraining noch den AZT-Bereich oder sonst irgendwas. Das muss weiterhin ganz wichtig gemacht werden. Allerdings können wir hier halt so ein bisschen die Lische schließen zu den Dingen, die zu gefährlich sind, um sie zu machen. Thema Beschuss, Thema bewegte Ziele, Thema lebensbedrohliche Lagen oder sowas können halt hier sehr intensiv trainiert werden.
00:38:15 ohne dass wir ein echtes Risiko eingehen und ohne dass wir auch zu viele Darsteller brauchen etc. Hier habe ich jetzt vorbereitet, einfach zum Kennenlernen. Das ist ein kleines Tutorial, wenn man so möchte. Ein Bereich, wo wir einfach mal ein bisschen durch ein Haus gehen können und uns da ein bisschen orientieren können. Ich selber werde mit online dabei sein und werde die Jungs ein bisschen anleiten für euch.
00:38:39 Ihr werdet auf dem Bildschirm, auf dem großen Bildschirm hinter mir die Gelegenheit haben, alles zu sehen, was ich sehe. Mein Bild wird darauf gestreamt. Wir können auswählen, welches ist. Aber mein Bild wird gestreamt, damit ihr natürlich eure beiden Twitch-Officer sehen könnt. Weil sonst würdet ihr nur durch die Augen von den beiden gucken und dann würdet ihr mich sehen und wer will das schon. Ja, insofern. Ja, danke dir. Gerne, gerne. Okay. So, da seht ihr schon mal den großen Bildschirm. Anna, Elli, ihr habt den Chat im Blick. Ja. Und...
00:39:09 Wir verfolgen mal die Jungs hier. Die sind jetzt schon tief in ihrer virtuellen Welt. Die kriegen gar nichts mehr mit. Info für euch. Wir können euch gleich alle nicht sehen. Von daher kannst du dich vielleicht mal hier hinstellen, wenn er von da aus filmen muss. Und einfach mir Bescheid, oder wenn jemand zu nah rankommt, einfach kurz Bescheid geben. Keine Ahnung, Abstand oder sowas. Wir lassen... Wir haben euch die Brille noch in der Hand. Das ist dann der Grund, warum ich jetzt gerade ganz komische Sachen mache. Gebt mir mal euren Kopfhörer. Wir nehmen sie mal weg.
00:39:38 Möchtest du uns so hören, Janni? Super gerne. Sieht man mich gerade? Hi. Nee, aber es ist top. Es ist schön, euch zu hören und gebt mir ein Gefühl von Sicherheit. Du müsstest ungefähr so dastehen, oder? Okay. Es geht los.
00:40:05 Ihr seht jetzt natürlich im Bild eine ganz grobe Darstellung. Das wird gleich noch viel besser. Die Jungs sehen schon einen Raum und den sehen wir gleich auch.
00:40:31 Ja, ich habe gerade gelesen, der Fokus liegt auf dem Training. Das sollte er nicht. Wir möchten euch nur nicht komplett damit langweilen.
00:40:53 dass ihr dort eine Stunde lang zuschauen müsst, wie die leiden. Das werdet ihr gleich noch sehen. Wenn die gleich mit dem Training hier durch sind, das dauert so eine Viertelstunde. Dann gehen wir wieder rüber und dann seht ihr natürlich auch, wie dort geschwitzt wird, wie die Streamer schwitzen. Und ihr könnt natürlich auch direkt auf den anderen Streams noch reinschauen. Wir gehen dann gemeinsam und das wird mein Highlight hier zum Lauftest.
Erfahrungen im virtuellen Taktiktraining und Rückkehr zum Computertest
00:41:3300:41:33 verschiedenste Szenarien, verschiedenste Karten. Die haben Straßen, Trankstellen, Hotels, Apartments und so weiter und so fort. Sieht der Chat das jetzt schon? Weiß nicht, sieht der Chat das? Der Chat sieht das und der hört euch. Also ich habe das Mikro hier und ihr könnt ein bisschen erklären, was ihr so seht und wie ihr das wahrnehmt. Das ist wirklich so, als würde man gerade in dieser Wohnung stehen. Es ist übrigens realistisch, wirklich. Ja, ja, ja.
00:41:55 Genau, also wir arbeiten hier mit Unreal Engine 5. Wir können auch zu den Türen gehen, können die Türen öffnen, die Türen können sich nach innen oder nach außen öffnen. Und wir können ganz normal zur Türklinke greifen und können dann die Tür auch öffnen. Da steht gerade wer, merke ich. Entschuldigung. Nee, ich konnte ja auch, alles gut. Dann können wir auch in die Räume reingehen. Ihr werdet ab und an mal merken, die Westen vibrieren. In den Westen sind Subwoofer verbaut. Heißt, wenn wir beginnen, aus Versehen durch eine virtuelle Wand durchzulaufen,
00:42:24 Dann fängt die Weste an zu vibrieren, um uns davor zu warnen. Sehenden Auges tun wir das normalerweise nicht. Rückwärts kann das natürlich mal passieren, wenn wir in irgendeiner Situation uns vielleicht rückwärts bewegen müssen. Dann kann es sein, dass wir in so eine Wand laufen. Schaut euch ein bisschen um. Einziger Hinweis noch von mir. Wenn ihr eine rote Banderole seht, wo Stopp steht und ihr geht weiter, dann kommt da eine echte Wand. Dann vibriert nicht die Weste, dann vibriert der Kopf. Insofern da dann vorsichtig sein. Ansonsten schaut euch mal um.
00:42:53 Ihr könnt die Türen öffnen, ihr könnt in die Räume reingehen. Wollen wir mal, warte. Hey. Warte, warte. Wenn ihr auf eure Hände guckt, dann werden auch die Finger getrackt. Ja, das ist wirklich Wahnsinn. Wir haben nichts an den Fingern, quasi keinen Tracker oder sowas, aber trotzdem bewegen sich die einzelnen Finger. Genau. Ach so, kleiner Hinweis noch für den Chat.
00:43:15 Es kann sein, dass wir jetzt aufgrund der vielen WLAN-Signale hier durch das Hochladen und so weiter und so fort, dass das für euch ein bisschen stockt. Das ist tatsächlich jetzt der Situation geschuldet, das ist normalerweise weit flüssiger. Also ich sehe hier und da schon jetzt, dass es ein bisschen stockt. Davon nicht irritiert sein. Ich habe eine Frage. Chat, ich weiß nicht, ob ihr das auch seht. Da steht jemand. Hey, wie geht's dir? Da steht ein kleines Mädchen.
00:43:40 Das Mädchen würde normalerweise ich steuern, da ich jetzt mit euch drinnen bin, um hier rauszuzeigen. Also wir können das Mädchen herumlaufen lassen, wir können das Mädchen auch, keine Ahnung, nur ein Stück weit sprechen lassen. Wir können natürlich für das Mädchen sprechen oder den Jungen oder den Mann oder wie auch immer. Und können dann da auch verschiedenste Rollen einnehmen und für euch übernehmen. Weil gerade steht sie dann nur so? Genau. Okay, dann würde ich sagen, setz dich doch mal hin. Ja, das geht nicht. Ich würde sagen, wir gucken einfach mal, Chad, wir nehmen euch mal mit und gucken einfach mal in die Räume rein, was da noch so drin ist. Ja.
00:44:09 Ja, du könnt einmal kurz... Achso, okay, dann lass uns dahin gehen. Kann ich mal so eine Tür aufmachen? Du kannst die Tür aufmachen und kannst auch einen lockeren Tritt nach vorne machen und kannst du auch auftreten. Genau, hier sind Stopp, du hast noch genug Platz. Ja, alles gut. Das kannst du einmal schieben. Auftreten geht auch? Ja, auftreten geht auch. Da steht man hinter, nicht auftreten. Nicht auftreten? Nee, da steht man hinter der Tür. Hi, hallo.
00:44:37 Der macht ein Foto von uns. Der sieht aber nicht so glücklich aus. So ein Twitch-Kameramann. Ach, das geht auch, okay. Streamst du auch gerade? Er ist gerade im Stream, ja. Er ist ein bisschen perplex, dass die Polizei bei ihm vor dem Büro steht. Geh mal einen Raum weiter, okay? Genau, ihr könnt mal nebenan jetzt die Tür... Wenn ihr wollt, auftreten. Nicht hier, auftreten? Würdest du? Ich würde. Ganz lockerer Frontkick. Nicht hinfallen. Krass.
00:45:05 Die Küche!
00:45:16 Hier ist das Badezimmer. Warte. Ich weiß nicht. Chat, seht ihr das hier? Ich schaue auf dich. Fremde Toiletten gehen. Das ist voll unser Ding. Da ist auch noch jemand. Ich höre ja was. Nur für den Chat nochmal. Warum Polizei Berlin? Das freut Mario übrigens. Mario, grüß dich raus.
00:45:41 Das System, mit dem wir arbeiten, wird auch von anderen Polizeien benutzt. Für uns ist das noch sehr, sehr, sehr neu. Also wir haben das System erst seit drei Monaten hier stehen. Die Uniformen werden noch angepasst. Heißt, es kommen exakt unsere Uniformen, es kommen auch unsere Wappen überall drauf und so weiter. Sowohl von Bereitschaftspolizei, SEK, als auch normalen ESD. Und jetzt gerade ist die Berliner Polizei die, deren Uniform unsere am nächsten Sieg. Durch die gelben Applikationen wahrscheinlich auch. Durch die gelben Applikationen, genau. Wir haben auch Polizei Hessen, NRW wäre auch die Möglichkeit. Grüße gehen raus.
00:46:10 an die Kollegen, die ebenfalls mit dem System arbeiten. Und das ist auch eines der großen Vorteile, die wir haben. Wir können natürlich uns genial austauschen, weil wir alle exakt mit demselben System arbeiten. Jetzt gehen wir mal weiter. Der Film ist immer noch. Er filmt immer noch. Ja, ja. Grüße. Okay, das hier kommt mal rein in dieses leuchtende Viereck hier. Ist wahrscheinlich nach oben und unten. Genau, drücken wir nach oben.
00:46:36 Ja, gewissermaßen Treppen laufen geht natürlich anders. Also wir können natürlich auch hier andere Dinge darstellen. Wir könnten hier auch Zielscheibe aufstellen und können dann halt auch die Zielscheibe bekämpfen mit der Schusswaffe. Ist kein Problem. Und dann können wir auf die Wahlseite auch Taktikgeschichten machen. Was war das für ein Sound gerade? Kommt ja aus der...
00:46:59 Ja, also die Waffen, habe ich ja gesagt, sind Gasblowback. Okay, okay, krass. Genau, also du hast tatsächlich das haptische Feedback, dass die Waffe sich in der Hand bewegt, also ein Rückschlag oder Rückstoß. Du hast ein Stück weit ein Schussgeräusch. Wenn wir mit Kopfhörern gearbeitet hätten, dann hätte ich ein realistisches Schussgeräusch gehört. Ist jetzt auch aus der Situation heraus nicht da. Normalerweise wäre das lauter. Problem wäre halt, wir haben, wenn wir die Kopfhörer auftragen, ein neues Canceling und dann hören wir unser gesamtes Umfeld nicht mehr.
00:47:28 Dann könnt ihr auch hier mal in die Tür reingehen. Sollen wir das jetzt bekämpfen? Ihr könnt es bekämpfen damit eure Waffen nicht getestet.
00:47:53 Kann man richtig ziehen mit der Waffe? Echt jetzt? Lass mich mal das nächste Ziel abschließen. Ist auch ein wichtiger Punkt, wenn wir noch zu der Tür noch gehen.
00:48:11 Das Entscheidende bei diesem System ist die räumliche Größe. Ich habe vorhin gesagt, das ist der provisorische Erstraum, weil wir das System seit ein paar Monaten haben. Der Raum wird noch ergänzt und erweitert. Also es werden noch ein paar Wände eingerissen, um den Raum größer zu machen. Und dann haben wir auch dieses Stopp-Problem nicht mehr, mit dem wir jetzt gerade noch arbeiten müssen. Aber das wird halt in der Peripherie dann auch noch geschehen. In der Theorie könnte man so einen Raum, ich sag mal, beliebig erweitern? Das System ist ausgelegt für 30x30 Meter. Boah, das ist schon echt viel. Das ist schon viel. Ich komme mal langsam in die Richtung hier. Ja, bitte.
00:48:43 Guten Tag, hier ist die Polizei. Achso, hier ist Stopp, aber wir können weiter, ne? Ja, die kannst du noch öffnen. Da ist ein Ziel für dich. Da ist ein Ziel für dich. Ich steh hinter dir, oder? Ich geh mal zur Seite, mach mal Platz für dich.
00:49:01 Ja, super. Das ist krass, ne? Das Holzen ist natürlich... Holzen ist nicht schwierig. Geht oder brauchst du Hilfe? Sag mal, wo? Äh, warte. Darf ich dich mal? Ja, oder so. Super, vielen Dank. Okay. Ähm, ja, wir können auch ein Stockwerk höher gehen. Chat, was sagt der Chat dann so? Ich finde das alles ziemlich cool. Ähm, und haben gefragt, ob du dir auch die Hände gewaschen hast auf Toilette, Janni.
00:49:28 Achso, wir sind im Einsatz. Sorry. Okay, jetzt noch einmal nach oben drücken.
00:49:38 Und schon von der Fahrstuhl. So, jetzt sehen wir, hier ist ein bisschen dunkler. Das ist gruselig, weil wir sehen nicht. Wir sehen dich halt nicht. Hier spukt es. Ah, Taschenlampe. Nein, Taschenlampe war das hier, ne? Boah, krass. Taschenlampe ist gerade nicht getrackt. Guck mal, ich könnte das gerade Ihnen mal zeigen. Das ist crazy. Also wir haben jetzt hier so eine virtuelle Taschenlampe. Und wenn man drückt, ich drücke jetzt mal.
00:50:07 Geht da wirklich auch so ein Lichtkegel an und das auch mit den Schatten und so dahinter, dass ich richtig hier inhalte?
00:50:14 Oder du hast die in der anderen Hand. Die Taschenlampe ist immer in deiner linken Hand getrackt, weil die Rechnung ist ja frei bleiben für die Schusswaffe. Deswegen, du kannst die Taschenlampe grad nicht wechseln. Aber selbst der Schatten dahinter, das ist wirklich wie so ein Mikro-Strobo. Also das erinnert mich hier grad so ein bisschen an Resident Evil. Boah, machen wir mal Strobo wieder aus. Gibt mal eine Epilepsie. Ja, das ist wirklich so, ja. Sorry, wenn wir euch anleuchten. Okay, wollen wir einfach mal reingehen?
00:50:41 Tatsächlich, hier gibt es gerade nicht so viel zu sehen. Es ist letztlich für euch einfach nur, dass ihr die Taschenlampe benutzen könnt. Kannst du mir jetzt auch so einen Schrank aufmachen? Ne, das geht nicht. Wird noch jemand auf das Wecker-Spray getestet werden? Das hier? Ne, das ist das hier. Wir haben ja gerade keinen Grund, oder? Wir haben ja gerade keinen Grund. Ich habe jetzt das Wecker-Spray in der Hand. Ne, alles gut. Und kann hier auch sprühen. Das wird auch dargestellt. Aber es hat natürlich jetzt gerade keine Funktion in der Form.
00:51:08 Wenn wir auf eine andere Person sprühen würden, dann würde sie auch entsprechend reagieren. Aber da das lediglich programmiert ist, nicht. Genau, du kannst mir auch blenden. Das habe ich gerade auch gemerkt. So ist halt komplett viel. So wird es jetzt immer anstrengender. Genau, also auch das ist realistisch dargestellt. Ich bin wirklich krass. Okay, ich habe noch ein zweites Level für euch vorbereitet. Ja, ich würde sagen, dann gehen wir auch nachher wieder rüber.
00:51:35 Ist Zeit für euch schon wieder? Ja, ja. Na dann, habt ihr einen kurzen Einblick erhalten in die Möglichkeiten, die wir hier haben mit dem System? Also wir können, ich weiß nicht, mit Blick auf die Uhr. Fünf Minuten haben wir noch. Fünf Minuten haben wir noch. Ja, das ist ein bisschen knapp, weil das System dann neu starten muss. Dann gehen wir rüber, genau. Oder auch schon nach der Frage. Ja, okay. Alles klar. Dann gehen wir jetzt rüber. Wunderbar. Dann nehmen wir wieder ab. Vielen Dank für den Einblick. Gerne, gerne. Oh, krass. Ey, das ist...
00:52:03 Crazy. Braucht man sowas gar nicht denken wahrscheinlich, ne? Das ist wirklich geile Erfahrung. Danke dafür an der Stelle schon mal an euch. Sehr gerne. Das System setzen wir bislang noch in der Fortbildung ein. Wertvoller Einblick. Wir werden es in Zukunft erstmal in der Fortbildung einsetzen und dann soll es natürlich auch Teil der Ausbildung werden. Haben wir nichts gegen, muss ich zeigen, inwiefern das machbar ist. Aber Stand jetzt erstmal sprechen wir über Fortbildung. Genau.
00:52:24 Das Wichtigste hat Johannes ja vorhin schon gesagt, das ist eine Ergänzung zu dem Training, was wir eh schon machen. Also es ist ganz wichtig, dass man auch natürlich live trainiert und auch mit echten Menschen trainiert. Aber ganz viele Dinge kannst du halt einfach nicht gefahrlos darstellen. Das können wir hier mit dem Training super gut simulieren. Ist dir schlecht geworden jetzt dabei? Also ich habe auch gar keinen Unterschied gemerkt. Null.
00:52:48 Ich muss sagen, ich bin echt überrascht, wie gut die Grafik ist. Also man hat ja sogar von dem Mann, der das Handy aus dem Zimmer rausgehalten, aus dem Büro, da hast du wirklich die Mimik und die Gestik gesehen. Also der war halt not amused, würde ich jetzt mal sagen. Der fand das gerade nicht cool. Wahrscheinlich deswegen auch am Film gewesen. Aber man hat es ihm angesehen. Also das war wirklich mit Ausdruck. Die Sachen so hin? Wieder einfach hinlegen? Einfach hinlegen. Okay. Ich würde es dir noch einmal ganz kurz in die Hand drücken.
00:53:10 Es wurde jetzt schon häufiger gefragt, ob es noch eine Mindestgröße gibt. Vor allem in Anspielung an Ronny wurde das wohl das eine oder andere Mal gefragt. Aber wir können es schon mal vorab nehmen. Es gibt keine Mindestgröße bei der Polizei mehr. Es gab mal so einen Mindestgrößenkörpertest, der mit in den Sporttest integriert war. Den gibt es auch nicht mehr. Es wurden einzelne Inhalte daraus in den aktuellen Sporttest, in den UKL...
00:53:38 integriert, sodass jetzt alle, egal wie groß, diesen Test machen müssen und alle, die durch diesen Sporttest kommen, egal wie klein oder groß, können dann auch zur Polizei. Also es gibt keine Mindestgröße mehr. Was heißt nochmal ÖDKL? Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das ist quasi der Sporttest, der Hindernisparcours dann auch in der Halle.
00:54:01 Soll ich wieder übernehmen? Ja, auf jeden Fall. Chat, wir gehen wieder rüber. Wir gehen jetzt zum Computertest zurück. Ganz schnell, vielleicht ein bisschen schneller als eben, habe ich gerade im Augenblick gesehen. Wir gucken mal, was da schon passiert ist. Wir gucken mal, ob die schon schwitzen können. So, Jannik, du machst das super. Johannes, vielen Dank. Johannes, danke dir für den Augenblick. Voll geil.
00:54:26 Was waren denn noch für Fragen im Chat? Wir haben jetzt natürlich überhaupt nicht mitgelesen. Irgendwas gelesen, was noch offen ist? Fast viele Fragen kamen nicht. Es waren einfach viele Kommentare. Viele haben gefragt, ob das jetzt nur ein Spiel ist oder ob das tatsächlich in der Ausbildung oder Fortbildung eingesetzt ist. Das wurde ja schon beantwortet.
00:54:52 Und ansonsten geht es auch viel drüben um den Test. Ich weiß nicht, ob die parallel... Ja, die streamen parallel, genau. Irgendwer soll wohl schon raus sein. Was? Aber ich glaube, das ist alles nur ein bisschen Erzählerei. Ben Samer fragt gerade, wie lange geht der Scope-Test normalerweise? Der geht quasi knapp drei Stunden am Stück, ne? Genau. Und wir splitten den heute für euch. Also der geht heute auch drei Stunden, aber wir splitten den mit verschiedenen Einblicken in die Räumlichkeiten hier, machen die Sport-Tests zwischendurch. Dafür holen wir die jetzt auch ab.
00:55:22 Und dann würde ich sagen, sind wir gespannt, wie gut die sich schlagen. Ja, das ist ja alles das, wovor die Angst haben. Alle haben Angst vor dem Sporttest. Aber man muss ja sagen, Sporttest, auch bei uns in den Streams, ist ja immer wieder Thema. Es ist kein Hexenwerk. Also es ist tatsächlich eine Geschichte, da kann man super gut für trainieren. Und wenn man da wirklich mit Herz bei ist und das schaffen möchte, dann glaube ich, muss man auch gar nicht viel Blut und Schweiß investieren. Also das sind jetzt wirklich keine hohen Anforderungen, würde ich jetzt einfach mal so.
Vorbereitung auf den Sporttest und Schulkooperationen
00:55:4700:55:47 aus objektiver Sicht sagen. Ich hatte früher auch Angst davor, ich habe trainiert davor und habe es auch geschafft. Ganz wichtig ist, wir bieten natürlich auch Videos zum Vorbereiten. Also da sind auch Trainingspläne drauf, dass man sich auf die 3000 Meter auch vorbereiten kann. Und ich sage mal, wenn man die Einladung kriegt zum Testen. Eigentlich ist man ja schon ein bisschen sportlich, wenn man Polizeibeamtein oder Polizeibeamtein werden möchte, dann sollte man schon so gewisse Fitness auch mitbringen. Aber man kann sich dann gezielt darauf vorbereiten, man kann sich das, ja...
00:56:12 Zuhause aufbauen, in jeder Schule kannst du das aufbauen. Wir gehen natürlich auch in Schulen rein und machen dort die Sporttests. Also wenn ihr eine Schule habt, die sagt, hey, wir müssen das unbedingt mal bei uns machen. Wir sind ganz viele Sportinteressierte und die alle zur Polizei wollen, dann ruft uns an. Cool, geil. Das ist gut zu wissen. Chat auch für euch, ne? Wenn ihr mal Schulen habt, ihr den Test bei Niedersachsen wahrscheinlich nur? Ja, Niedersachsen. Dann können wir das gerne mal anbieten. Was ich immer finde, es gibt ja auch eine gewisse Erwartungshaltung einfach an die Kolleginnen und Kollegen im Streifendienst zum Beispiel. Also unabhängig jetzt von dem, was die Polizei von einem selbst fordert.
00:56:39 Möchte ich ja auch, wenn mein Streifenpartner gerade neben mir sitzt und eine Person hinterherlaufen, dass auch mein Streifenpartner oder meine Streifenpartnerin am Einsatzort noch fähig ist, zu sprechen und Maßnahmen zu treffen. Also das macht man ja auch einfach, weil es notwendig ist dann für den Beruf. Genau, da sind wir schon Olli. Hallo Olli. Olli macht glaube ich ein paar Videos für Behind the Scenes nachher.
00:57:03 Olli kennt ja auch schon den Chat, ne? Auf jeden Fall. Achtung, nicht stolpern. So, genau. Wir sind schon fast wieder da. Da vorne ist das Gebäude, wo gerade der Test absolviert wird. Und dann, Olli, wie war die Stimmung drüben? Durchwachsen. Wieso durchwachsen? Ich glaube, Aufregung, sehr viel Aufregung. Ja? Okay. Schon Schweißperlen geflossen? Literweise. Okay.
Gleichwertigkeit der Testteile und Live-Einblicke in den Computertest
00:57:2900:57:29 Matze, von der Gewichtung, wie wichtig ist der schriftliche Teil im Vergleich zum sportlichen Teil? Eigentlich gleich wichtig. Also im Sporttest muss man es schaffen und im Computertest muss man es schaffen und auch im Präsentationsgespräch muss man es am Ende schaffen.
00:57:42 Das sind wirklich Ausschlusskriterien. Wenn man den Sport nicht schafft, kommt man auch gar nicht weiter zum Computertest. Man kann das eine mit dem anderen auch nicht ausgleichen. Wenn man jetzt zum Beispiel ein super krasser Läufer ist, aber im Test jetzt zum Beispiel unterdurchschnittlich war, das kann man nicht sagen. Leider nicht. Nein, das geht auch gar nicht. Ich glaube, die Frage kam ich auch schon ein paar Mal. Macht ja Sinn. So eine gewisse Grundfitness, eine gewisse Grundintelligenz und man muss schon so ziemlich alles mitmachen. So, jetzt sind wir da.
00:58:11 Wir sind da. Wir gehen mal rein. Wir müssen leise sein, wa? Wir müssen leise sein. Die machen auch nur Quatsch da drin, oder? Komm, wir klopfen mal ganz offiziell. Wir gehen mal rein. Wie ist die Stimmung hier? Alle lachen noch? Okay. Seid ihr schon durch mit dem ersten Test? Wir haben gehört, einer ist schon gegangen. Wurde erzählt.
00:58:51 Aber ist wieder gekommen. Das war alles du, oder wie?
00:59:15 Hat er gespoilert? Stimmt es? Was hast du denn aufgeschrieben? Also ich habe Sachen aufgeschrieben, aber ich habe gesagt, dass wir die Zahlen zahlen. Also ich habe versucht, es richtig zu machen, aber ich habe auch viele einfach geraten. Das ist völlig okay. Wir werden den Test am Ende auswerten und dann werdet ihr auch sehen, ob ihr bestanden habt oder nicht. Auch wahrscheinlich auch Teil 1, Teil 2 oder Teil 3. Kann man das? Ja.
00:59:38 Kann man. Ich bekomme Zuzwinkern. Also ja, wir können nachher auch sagen, ob du den ersten Test zum Beispiel bestanden hast. Das verratet ihr aber keinen, oder? Nein, das verraten wir nicht. Verlässt du es nicht? Verlässt diesen Raum nicht. Also das könnt ihr am Ende selber verraten, ob ihr bestanden habt oder nicht. Oder man chatt, vielleicht wird man es auch sehen, weil die dann einfach nicht mehr weiter im Verfahren teilnehmen dürfen. Wenn wir nur noch zu zweit da sind. Ich habe auch gehört, wir gehen auch mit niemandem mehr laufen, weil ihr seid alle raus. Dann haben wir zwei Stunden Feierabend. Zwei Stunden Feierabend, ja.
01:00:06 Alle sind laut und die Lehrer machen gar nichts. Wir gucken mal von hinten zu. Wir sind ganz leise.
01:00:32 Ich muss noch sagen, das sind solche Aufgaben, wo die Leute, die wahrscheinlich zugucken würden, die würden denken, ja, okay, schaffe ich easy. Und wenn man da sitzt, denkt man sich so, oh mein Gott, weil das ist wirklich meine größte Schwäche, Konzentration. Klingt gerne mal. Also vom Sofa aus lässt sich ja mal gut beurteilen, bis man jetzt wirklich selber sitzt. Wie in Quiz-Shows, die man kennt immer zu Hause und denkt, ey, das ist doch komplett. Okay, macht gerne mal weiter. Soll ich kurz erklären? Nein, wir machen das mal. Ronny, Ronny, nächstes Mal, okay?
01:01:00 Darf ich mal fragen, warum man das eigentlich macht? Ich schau dir mal so ein bisschen hier über die Schulter. Wer möchte?
01:01:20 Es ist so vorgesehen, dass du nicht quasi dir mit einer Hand überlegst, welche Regel. Die Regel halte ich irgendwie gefühlt am Finger fest oder irgendwie so, dass ich mir da merke, wo war denn die Vorfigur. Ich muss jetzt quasi vergleichen mit einer jetzt eingeblendeten Figur. Und das soll ich mir nicht am Bildschirm festhalten. Dass man das quasi nicht selbst markieren kann durch seinen Finger. Okay, spannend. Komm, wir gucken mal, wie wir das machen, Chad. Ich höre die ganze Zeit, nein! Komm mal her, komm mal her.
01:01:50 Kannst du dich an sowas noch erinnern? Hatten wir sowas auch? Ich glaube, ich glaube, ich glaube ja. Guck mal, wir können einmal ganz kurz drauf gucken. So sieht das aus, dass man sich halt verschiedene Positionen von vorn merken muss und dann, okay, wie verändert sich das? Und das einfach so ein bisschen logisches Denken verknüpft mit, okay, was passiert hier eigentlich gerade?
01:02:29 Ey, das ist weggegangen. Die waren zu langsam. Mit wem haben wir heute noch nicht gesprochen? Julian, wie ist der Test denn bislang für dich? Die Zahlen, die Dinge, die Dreiecke.
01:02:53 Das weißt du ja noch nicht, ob du gut bist oder nicht. Vielleicht bist du ja top. Boah, ist ja krass. Jetzt habe ich die Regeln vergessen. Sag mal, Toni fragt gerade, ist das echte Polizei oder Schauspieler? Nein, wir sind alles Schauspieler, unbezahlt aber, weil wir noch in der Ausbildung sind. Nein, Quatsch, wir sind natürlich echte Polizisten. Jeder, der hier eine Uniform trägt, gehört zur Landespolizei Niedersachsen.
Polizei Hannover auf Twitch: Nahbarkeit und digitale Präsenz
01:03:1901:03:19 Erkennbar an dem Wappen auf dem Arm. Und ja, wir sind jetzt hier auf Twitch unterwegs mit Polizei Hannover. Und Stream für euch versuchen, euch unsere Behörde ein bisschen näher zu bringen und alles, was die Polizei in Niedersachsen zu bieten hat. Deswegen sind wir unter anderem jetzt hier in Hannover-Schmünden und machen den Auswahltest der Polizei in Niedersachsen mit. Unter anderem mit hohem Besuch, wie man sieht. Ja, genau. Letztendlich war unser Ziel ja auch so ein bisschen einfach Nahbarkeit für euch. Auch im Bereich Twitch, Discord, wo auch immer ihr digital unterwegs seid.
01:03:45 Auch da kann es ja vorkommender Straftaten passieren. Und da es da bislang noch keine digitale Präsenz der Polizei gab, haben wir uns entschieden als Politzer Hannover, wir gehen genau da rein, helfen euch weiter, wenn ihr Fragen habt. Ihr könnt euch auch im Nachgang per Mail an uns wenden, uns anschreiben, wie auch immer. Und wir gucken dann, dass wir euch eben dahin vermitteln, wo ihr dann am Ende richtig seid. Oder wenn ihr Probleme habt, euch einfach Ideen geben, Anlaufstellen für Präventionsthemen, für Ähnliches, um zu gucken, wie das Ganze dann zukünftig eben für euch einfach besser gestaltet werden kann.
01:04:14 Und das Ganze nachhaltig immer wieder abrufbar. Genau, das Ganze abrufbar über Twitch, über YouTube. Da laden wir mittlerweile unsere Streams hoch. Und ich glaube, das könnt ihr jetzt auch wahrscheinlich auf vielen anderen Kanälen der anderen Streamerinnen und Streamer hier nochmal im Nachgang anschauen.
01:04:30 Lina, wie kommst du denn zurecht? Maximal verwirrt von der Regel, aber es ist alles gut. Die Einhandregel? Ja, also ich merke schon, dass man denkt, okay, es macht Spaß, das ist witzig. Aber man muss sich wirklich konzentrieren. Also das geht super schnell, dass man so voll verwirrt ist. Auch mit diesen Zahlen, das war krass. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt halten wir dich beim Weitermachen. Ja, ist nicht schlimm. Hat sich irgendjemand von euch eigentlich vorbereitet auf den Test?
01:04:59 Nein. Er hat eine Reportage geguckt. Das ist auch gut, ja. Arthur hat eine Reportage geguckt. Boah, ich war so schnell jedes Mal. Was für eine Reportage hast du denn geschaut? Ich glaube, es war ein Pulsbeitrag auch über genau diesen Test. Aber es ging hauptsächlich um den Sporttest. Wie alt war die Doku?
01:05:15 Boah, drei Jahre oder so. Das heißt, ich habe es gerade richtig verstanden, um dich auf den Sporttest vorzubereiten, hast du dir den Sporttest angeguckt. Ganz genau, richtig. Das ist wie ein gutes Buch lesen. Schon mehr als ein paar andere hier. Hast dich mental schon darauf vorgestellt. Genau. Wirst du den Sporttest gleich bestehen? Auf gar keinen Fall. Nee, aber es sei denn, ich werde die anderen irgendwie manipulieren. Aber ihr geht alle euer Bestes gleich, oder? Ja, sowieso. Wir sind so konzentriert alle. Komplett im Fokus. Ich hätte vergessen, was ich machen muss jetzt. Geil.
01:05:47 Annika überfordert, hören wir gerade. Man hört es zumindest die ganze Zeit klicken. Warum lachst du? Kannst du mal erklären, was du machen musst? Ich habe hier Dreiecke und es gibt zwei Regeln, die ich beachten muss. Wenn es jetzt die gleiche Richtung hat wie das vorher, muss ich oben anklicken und wenn es genauso viele Punkte in sich hat wie vorher, dann muss ich unten anklicken und wenn nichts davon zutrifft.
01:06:16 Was ist das denn klicken? Ach krass, okay. Wie ist dein Puls genau? Warte, ich gucke. Und verändert einfach straight über 100.
01:06:31 Ich hoffe, ich bekomme jetzt keine Häme aus dem Chat, aber ich kann mich an meinen Test mittlerweile auch gar nicht mehr erinnern, weil der schon so lange her ist. Ich kann mich noch an einen Diktat erinnern. Das Diktat am Ende, ja. Und auch einen Sachverhalt, einen relativ ausführlichen Sachverhalt und den mussten wir wiedergeben. Und da habe ich mich immer gewundert, warum ich schon so schnell fertig war und alle anderen so lange noch geschrieben habe. Aber es hat scheinbar gereicht.
01:07:00 Es hat gereicht, ja. Das Ding ist nämlich, bei dem Diktat, ich weiß sogar noch teilweise ein, zwei Wörter, Reitstoffsprühgerät kam noch vor. War das nicht das mit dem vergifteten Blaubeerkompott? Ja, ja, irgendwie sowas. Ja, ja, ja. Da haben wir schon gelacht, ich glaube. Ist doch bekannter. Ja. Ronny, Ronny, Blackscreen bei dir? Blackscreen bei dir. So konzentriert. Kein F bei minus 11. Wollen wir die alle mal ein bisschen...
01:07:36 Wollen wir alle mal ein bisschen ablenken? Noch mehr? Wasserpistolen wären witzig. Achso, Ronny, guck mal, dass man... Ronny? Warte, ich bin so konzentriert. Fahre von oben, Orientierung unten. Guck mal ganz kurz, dass man mit der Kamera nicht so fest sieht. Kannst du auf die Fensterbank stellen, nur... Genau. Perfekt. Ihr lenkt mich ab. Polizei lenkt mich ab. Wie geht's dir denn heute so?
01:08:14 Guckst du eigentlich Fußball? Nein, gar nicht Fußball interessiert. Wie war es in Amerika? Punktzahl? Amerika war es cool. Was hast du da so gemacht?
01:08:28 Ja, ähm, hab ich mir Kauber-Schule gekauft. Ich finde, die könntest du mal zeigen. Wird jetzt der perfekte Zeitpunkt, die mal zu zeigen. Sieht man die? Geil. Farbe, Orientierung. Orientierung, Farbe. Farbe, man muss richtig schnell sein. Farbe, guck mal, wie schnell ich bin. Orientierung, bam. Orientierung.
01:08:49 Falsch. Orientierung. Nein, nein, nein, ich bin ultra gut. Ronny darf ab jetzt nur noch mit einem Bein mitmachen. Orientierung oben, Punktzahl unten. Ich merke, deswegen nehme ich immer meine Flasche da hin. Ne, sogenannte Eselsbrücke. Das sind geile... Genau, wenn Orientierung oben ist, Flasche ist Orientierung. Flasche ist oben. Punktzahl ist unten. Das ist genau wie so, Gesetzestext irgendwo hinzulegen. Orientierung oben. Und jetzt pass auf, Achtung, Speedrun. Ihr zählt nicht, wie viel ich schaffe, okay? Okay. Falsch.
01:09:18 Das war richtig. Falsch. Falsch. Ist das scheiße. Punktzahl, Orientierung, Orientierung, Punktzahl. Kannst du bitte, kannst du bitte, du störst die einen. Paco. Paco, wie läuft's bei dir? Ey, ich bin super. Ich bin voll drin. Ey, ist schon gut.
01:09:45 Ist die Reihenfolge bei jedem gleich? Ach, nur so. Magst du mich nicht? Ist das beim richtigen Wegsauß? Warte mal. Beim richtigen Test wirst du parallel auch interviewt. Das ist auch live dann. Ich merke das so. Ne, es geht tatsächlich. Also wenn man so in einem Flow drin ist, dann geht das klar. Ist das gerade blau oder grün? Das ist rot. Geil.
01:10:07 Nein, das Game gibt es leider nicht auf Steam. Das ist tatsächlich der echte Auswahltest, den wir gerade machen. Und wenn wir gleich durch sind, gehen wir rüber und gehen eine Runde laufen. Auf jeden Fall. Also ihr geht heute eine Runde laufen. Jetzt reicht das. Was ist los? Mir geht es gar nicht gut. Ich bin am Kämpfen, wirklich. Warum bist du am Kämpfen? Bitte redet nicht mit mir.
01:10:32 Ich kann gerade nicht. Ich muss kämpfen. Ich versuche mich zu konzentrieren. Oh nein, ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht. Ich habe, glaube ich, nicht richtig gemacht. Nein. Ja. Also wird es kein Officer Minus 11? Nee, nee, nee. Ich habe andere Qualitäten. Oder so.
01:10:50 Arto, bist du farbenblind? Wie bitte? Bist du farbenblind? Ein bisschen ja. Krass, kam gerade aus dem Chat. Wir sollen nicht mal fragen, welche Farben die Symbolien haben. Das kriege ich tatsächlich hin. Okay. Dadurch, dass das so klarer sind, kriege ich das hin. Okay, das ist top. Ja, jetzt habe ich nur die Regel vergessen. Jetzt drücke ich einfach das auf. Jasmin, es kommt gerade schon. Oh Gott, ich habe die Frau noch nie so konzentriert gesehen. Chat, guck mal, wie sie da schon sitzt.
Medizinische Ausschlusskriterien und Testablauf
01:11:1801:11:18 Komplett eingeigelt. Geil. Chat, habt ihr noch Fragen? Habt ihr noch Fragen an unsere Gäste heute hier, die wir vielleicht weitergeben können? Ist Farbenblindheit ein generelles Ausstrumpeterium? Warte, ich komme rüber mit Mikro. Rot-Grün-Schwäche ist tatsächlich ein Problem. Würde unser medizinischer Dienst dann feststellen in der medizinischen Untersuchung. Kann tatsächlich dann zum Ausschuss führen. Ist problematisch. Okay.
01:12:03 Tatsächlich vielleicht generell, Augen ist absolut wichtig und ist deshalb auch oftmals ein Ausschlusskriterium bei der medizinischen Untersuchung. Also viele Untauglichkeiten haben irgendeinen Grund mit den Augen tatsächlich. Okay, die Dioptrien. Chat, Arthur, du bist raus. F an Arthur, du bist raus. Kommt gerade schon in den Chat.
01:12:27 Du hast Glück, Medizin machen wir heute nicht. Insofern hast du da eine Chance für den heutigen Tag auf jeden Fall. Es kamen im Chat gerade Mikros aus. Scheint an zu sein. Also wenn es nochmal Probleme gibt, sag Bescheid, Chat. Punktzahl ist da?
01:12:48 Ach, ist das jedes Mal anders? Ja, das wechselt. Müsst ihr euch das jetzt gerade merken? Nein, ich muss mir gar nichts merken. Orientierung, Farbe. Orientierung, Farbe. Das ist so schlimm, Janni, wirklich. Sorry. Alles gut. Schere. Punktzahlfarbe, es ist Punktzahlfarbe. Orientierung, Farbe. Dann kommt gerade aus dem Chat noch die Frage, was sieht eigentlich die Prüferin vorne an? Mach einfach rein. Da können wir mal fragen, was die sehen.
01:13:18 Was seht ihr eigentlich da vorne? Wir sehen nur, wie weit der Aufgabenfortschritt ist. Also wir können tatsächlich noch nicht in die Ergebnisse gucken, das dann erst später. Aber wir sehen hier zum Beispiel, wie weit alle Streamer so sind, sowohl in der Vorbereitung als auch in der eigentlichen Durchführung der Tests. Gibt es ein gebündeltes Ergebnis? Genau, wenn alle durch sind, können wir erst weitermachen. Wie lange brauchen wir ungefähr noch, bis wir zum Laufen übergehen?
01:13:44 Wenn jetzt zum Beispiel, wie in der Situation hier, wenn jetzt gesprochen wird laut oder so, das würdet ihr unterbinden, ne? Oh, auf jeden Fall. Also das ist tatsächlich wie bei einer Klausur in der Schule eben auch vergleichbar. Also hier darf weder gesprochen werden noch miteinander. Hier sind keine Handys erlaubt, keinerlei Hilfsmittel. Nicht aufstehen. Wir sind da schon sehr streng. Das ist heute eine Ausnahme. MPB fragt gerade, würdet ihr den Test heute nochmal bestehen? Wie heute? Das wissen wir nicht.
01:14:11 Müssten wir mal machen. Machen wir mal Offstream. Und dann überlegen wir auf Einzeigen.
01:14:19 Aber ich gehe davon aus. Der Test ist fertig. Wir sind fertig. Jetzt müssen wir gucken, wo können die sich umziehen. Wenn die gehen rüber in die Sporthalle kommt, dann haben wir Umkleidemöglichkeiten. Danach gehen wir runter zum Zollaufbahn. Okay, perfekt. Wissen die schon Bescheid? Verkaufen wir es nochmal. Sind Cowboy-Stiefel beim Test prinzipiell erlaubt? Jetzt hier beim Computertest? Grundsätzlich ja. Beim Lauftest?
01:14:44 Herzlichen Glückwunsch!
01:14:57 Ich wollte gerade sagen, Chat, wir sind ready. Jetzt bin ich richtiger Streamer. Ja, in der Sporthalle. Wir gehen gleich zusammen zur Sporthalle, da zieht ihr euch um und dann gehen wir laufen. Ich habe schon öfter mal aus Versehen die Kinder in der Gruppe aus Versehen Chat genannt. Ich habe das ja schon mal geschafft. Ich muss nicht noch mal. Ich bin jetzt Polizist. Reicht. Okay, ihr seid alle fertig. Kommt gerne mit rüber. Wir laufen jetzt oder wir gehen jetzt ganz entspannt.
01:15:27 rüber zur Laufabnahme. Ihr könnt eure Taschen mit Sportsachen mitnehmen. Wir gehen an der Sporthalle vorbei. Da sind Umkleidekabinen. Ihr könnt euch kurz umziehen. Okay, top. Das Sportteam steht schon draußen. Wir gehen mit. Wir gehen mit. Wir warten hier. Wir machen ein bisschen am Test. Nein, Quatsch. Wir gehen mit.
01:15:47 Und? Einmal folgende, die stehen draußen, die nehme ich mit. Das ist halt mein größtes Manko, meine Konzentrationvergesslichkeit. Wir werden es sehen. Wie war es bei dir? Genau das Gleiche. Irgendwann wusste man nicht mehr, welche Regel zählt jetzt? Orientierung, Punkte, was auch immer. Ich bin gespannt. Manchmal ist es die Intuition. Ja, ist so. Manchmal muss man ja auch einfach mal raten, wenn man nicht weiter weiß. Muss man sich einfach mal entscheiden. Chat, nein, bis jetzt stehen die Ergebnisse noch gar nicht fest.
01:16:17 Wir haben jetzt das erste Drittel des Computertests absolviert und gehen jetzt rüber zum Sporttest. Und danach gibt es nochmal Part 2 und 3 und dann gibt es die Ergebnisse, ob die auch alle bestehen oder nicht bestehen. Da stehen schon ein paar sportliche Menschen. Oh ja, stimmt. Die werden gleich mit den Streamern hier zusammenlaufen. Chat gucken wir da drüben. Machst du einmal das Film nach hinten? Genau. Die Joker. Die Jokerläufer.
01:16:45 Wir machen ja auch mit, ne? Also nicht wir persönlich, aber wir als Polizei. Aber eigentlich können wir auch eine Runde mitlaufen, mit Mikro einfach. Aber kannst du mit Kamera laufen? Das wird schwierig, ne? Also stell mich von da raus oder war ich ganz berühmt? Wir gucken mal. Wir gucken mal. Wir laufen dein Tempo. Ich könnte gleich eine Laufaufnahme machen bei der Gelegenheit. Hättest du das mal früher gesagt? Wir müssen ja 5.000 Meter laufen, die Laufaufnahme. Ich laufe 5.000. Ja? Hättest du das früher gesagt, ne? Dann hätte ich mir Sportsachen eingepackt. Ich bin alt, ich muss nur 3.000.
01:17:14 Chat, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir heute Laufschuhe eingepackt. Laufabnahme? Ich darf nächstes Jahr 1,30 länger brauchen für die 5 Kilometer. Ach krass. Da sind sie schon. Darf Artus erzählen, was er sonst mit Sporttaschen macht? Komm mal her, Artus. Das ist ein Gerücht, das verbreitet. So, sind alle da? Wollte sie ihn gerade in die Pfanne hauen, ja?
01:17:44 Okay. Wer hat denn... Ja, ich habe heute meinen Tourenbeutel vergessen. Chat. Ja, wollen wir los, oder? Ja. Polizeihunde haben wir heute leider nicht dabei. Die gibt es dann nächstes Mal wieder. Grüße gehen raus an Schradin und Sarbex. Ja.
01:18:14 Oh, vorsichtig, nicht ausrutschen, nicht verletzen hier. Gleich so, ich bin auf dem Weg umgeknickt, ich kann nicht mehr mitlaufen. Ja, ja, ja, vortäuschen hier. Man kennt's, man kennt's. 8. Stufe?
01:18:33 Wer möchte kurz eine Frage beantworten? Wovor habt ihr mehr Angst? Vom Lauftest oder vor dem Hindernisparcours? Vor dem Koordinationspart? Laufen? Hast du aufgeschickt damals? Das weiß ich doch jetzt nicht mehr. Du bist doch stolz darauf, oder? Du warst doch richtig gut. Ich weiß gar nicht, ob es das damals schon gab. Damals mussten wir einfach eine Runde Fußball spielen. Ich musste eine Runde FIFA spielen und dann war es alles klar. Den nehmen wir. Ich bin bei der Social Media Polizei.
01:19:02 Doch, wir mussten auch schon unter Bänken laufen. Wir mussten auch schon unter Bänken durch und wir mussten fünf Kilometer laufen und nicht rein. Oh, früher war alles härter. Wenn du jetzt irgendwie weiterkommen willst in deinem Beruf, in den neuen Stern, weißt du? Müsst ihr dann nochmal einen Sporttest machen, der noch schlimmer ist? Genau, bei uns geht es nur nach Sportlichkeit. Seepferdchen, dann Silber, dann Gold. Nein, Quatsch, wir können das noch kurz erklären. Je höher die sind, desto weniger Sport müssen die machen. Aber tatsächlich, wenn du so willst, je älter erfahrener man ist.
01:19:31 Weniger Sport musst du machen. Du kannst alternativ auch schwimmen oder Fahrrad fahren. Habt ihr ein Schwimmbad hier? Äh, nie. Aber jetzt gar nicht. Ihr habt jetzt zwei Sterne, seid ihr jetzt irgendwie Lieutenant oder sowas? Ja, wir sind Oberkommissare. Oberkommissare. Also habt ihr studiert? Wir haben studiert, genau. Also in Niedersachsen gibt es nur noch den gehobenen Dienst.
01:19:58 Und den höheren Dienst. Nur noch? Genau, es gab früher auch den mittleren Dienst, das sind blaue Sterne auf der Schulter. Aber jetzt kann man nur noch studieren? Du kannst nur noch studieren, du kannst ein Studium machen bei der Polizei. Auch alle Abitur jetzt? Ne, du kannst auch mit der Realschule zu uns, musst dann aber einen Umweg machen und nochmal ein Jahr Praktikum und genau. Also da gibt es verschiedene Möglichkeiten, findet ihr auch alles auf der Seite w.polizei-studium.de Glaubt ihr, es gibt hier heute Leute, die komplett versagen werden, wenn ihr ein Sport ist? Ja. Wie stellst du mich ein? Ich glaube, du ziehst durch.
01:20:26 Guck auf deine Schuhe und ich bin krank. Ich würde es feiern, wenn du mit deinen Cowboy-Stiefeln laufen würdest, wirklich. Und dann ablieferst. Dad Lasso hat vor zwei Minuten zehn Abos an die Community verschenkt. Dad Lasso, vielen Dank. Gut, ich lauere in den Cowboy-Stiefeln, ich habe es gesagt. Ja, okay, geil. Ehrenwort, Ehrenmann. Scheiße. Achtung. Das war knapp. Super Reflexe. Deswegen ist Janik heute unser Kameramann.
01:20:54 Warte mal, Chat, wir hatten eben noch ein, zwei Fragen. Achso, genau, wir waren noch bei... Gehobener... Ja... Wie viel Zeit haben wir für 3000 Meter? 17 Minuten. 17,30? Oder? So was, ja. Genau. Ist gar nicht so wenig. Geht gerne schon mal rein, zieht euch um, euch wird gezeigt, wo die Umkleidekabinen sind. Ihr schafft das. Wir ziehen euch mit. 20 Minuten.
01:21:23 Überlegt euch, was ihr in 20 Minuten sonst alles hätte machen können. Ich glaube, wir machen es ja draußen. Ihr lauft gar nicht in der Halle. Wir laufen draußen, an der frischen Luft. Monoton immer im Kreis, dass du quasi den Kopf frei kriegst. Kommt gerne alle rein, dass wir es umziehen. Das ist ein bisschen in der Zeit hinterher, Chat. Hier kommen immer schon böse Blicke von rechts zu links.
Karrierewege und Studium bei der Polizei Niedersachsen
01:21:5201:21:52 Haben wir ein paar Fragen? Ja, auf jeden Fall. Wir haben auch die Frage mit gehobenem höheren Dienst beantwortet. Also als Einstiegsamt startet man bei uns, wenn man das Studium absolviert hat, mit A9, das ist der Polizeikommissar, dann eben der Oberkommissar, Hauptkommissar und so weiter. Studium ist für Anwärter. Genau, Studium ist für Polizeikommissar Anwärter. Komm gerne mal mit dazu. Wir haben sogar heute einen dabei, der auch aktiv mitläuft. Stell dich gerne mal vor. Moin, ich bin Niklas, jetzt in dem zweiten Studienjahr hier in Hannemünden. Guckt auf das T-Shirt.
01:22:19 Zweite Studienjahr heißt, du warst schon im Praktikum? Nee, ich gehe in zwei Wochen. Ah, okay, also dann bist du jetzt frisch ins zweite Jahr gekommen quasi, ne? Okay, cool. Wie ist deine Zeit hier? Wie würdest du beschreiben, wie ist das Leben an der Polizeiakademie? Ja, anspruchsvoll, aber ich würde auch sagen, ziemlich entspannt. Anspruchsvoll, aber entspannt, okay. Also der Stundplan wird den Studierenden schon echt entgegen. Der kommt uns schon echt entgegen.
01:22:43 Es ist ein abwechslungsreiches Studium, sowohl Soziologie als auch Psychologie, Einsatzrecht, Sport, alles was dabei ist. Viel Sport auch, ne? Ja. Könnte mehr sein, oder? Könnte mehr sein, meiner Meinung nach. Du machst wahrscheinlich aber privat dann auch viel Sport, oder? Ja, schon. Was machst du so? Ich bin zur Zeit in den Triathlon-Game so ein bisschen drin. Ach krass, okay. Dann bist du ja bestens vorbereitet für die anstrengenden 3000 Meter.
01:23:11 Ich werde mein Bestes. Die sind für dich dann wirklich warmlaufen wahrscheinlich, oder? Die sind schon anspruchsvoll. Okay, ich werde jetzt gespannt. Ganz kurz noch vielleicht, kann man ja auch mal erwähnen, wir beide haben ja jetzt in Nienburg studiert und das war ja im Prinzip wie eine Schule. Ich weiß gar nicht, ich kann ja sagen, hier ist ja auch die Möglichkeit für die Studierenden, dass man hier auch wohnen kann. Nicht mehr, nicht mehr. Nicht mehr. Ah, ganz frisch. Aber es ist schon länger so, dass man hier nicht mehr wohnen kann. Niedersachsen ist ein Mikro. Ah, okay, dann kommen wir da drauf.
01:23:39 Habe ich Informationen gerade oder wollte ich verbreiten, die falsch waren leider? Schön, dass du das so verklagt hast. Wir haben ja schon einen Campus, also hier und in Eudenburg haben wir so ein Art Campus. Und wir haben ja auch, das ist ein großer Wort benutzt, aber übernachten kann man hier nicht. Also für den Notfall gibt es das auch mal, wenn man so am Anfang des Studiums noch nichts gefunden hat, dann können wir natürlich mal so mal für zwei, drei Wochen jemanden unterbringen, bis er eine Wohnung gefunden hat. Das machen wir auch, aber nicht permanent. Aber die Vorlesungsräume, die sind alle noch...
01:24:06 Tatsächlich hier auf dem Gelände? Ja, hier ist alles auf dem Gelände. Also nicht hier in Nienburg, da musst du ja durch verschiedene Stellen reisen. Ist auch was Interessantes, manche wollen das ja auch genauso. Also ich denke, wir können jeden genauso abholen, wie er es will. Hier eher so ein bisschen Campus-Feeling, in Nienburg ein bisschen dezentraler organisiert. Also wir hoffen, da wirklich jeden abzukriegen. Das finden auch Leute gut. Ja, glaube ich. Machst du das Fotograf gefragt, was deine zwei goldenen Sterne bedeuten?
01:24:28 Ja, ich bin Kriminaloberrat. Eingehörner Stern ist Rat, der zweite ist dann Oberrat, dann gibt es Direktor, Leitendirektor und dann kommt das Eichenlaub so langsam dazu. Hörerdienst. Hörerdienst, genau. Ja.
01:24:42 Weißt du schon, wo du hin musst? Praktikum? Ich muss nach Hannover. Nach Hannover? Zu uns, in die schöne Stadt? Ja, cool. Direkt zentral? Ja, Pi Hannover direkt. Ja, cool. Und Ermittlungsdienst weißt du auch schon? Nordstadt. Kommst du gebürtig aus Hannover? Nein. Okay, aber du wolltest eigentlich? Ich wollte nach Hannover. Ja, okay. Ach, guck. Wow. Ronny. Siebel im Chat, Siebel im Chat. Fakur sieht so aus, als müsste er weglaufen vor uns.
01:25:11 Also mit dem Outfit, da habe ich natürlich ganz große Erwartungen. Ich will, dass du hier den Tagesrekord knackst. Bist du dieses Auto, was vorne wegfährt? Was man nicht überholen darf? Das ist das Zugpferd, genau. Achso, ich dachte das, was man nicht überholen darf. Wenn man ein bisschen langsamer läuft. Probier's mal. Also er hat gerade erzählt, er macht Triathlon privat. Chill. Chill doch. Hey. Okay. Du bist der, der immer laufen muss bei den Einsätzen, ne?
Rollenspiel und Deeskalation im Polizeialltag
01:25:3701:25:37 Du bist immer vorgesteckt. Komm, lauf mal den Dieb hinterher. Macht ja auch Spaß, ne? Ja, ja. Und die darfst du halt auch legal so einmal auf den Boden schmeißen, ne? Ja, sollen wir natürlich. Nein, das machen wir nicht. Also wir versuchen mit Kommunikation dann. Genau. Hey, bleib stehen. Nein, bleib stehen. Ja, ich darf nicht fangen. Deeskalierend. Immer deeskalierend. Okay, wie funktioniert das? Ich bin der Dieb. Haha, du riechst mich nicht. Der Ansprache, ne? Also wir sprechen dich an.
01:26:02 Versuchen, dich aufzufordern, stehen zu bleiben. Wir kündigen natürlich auch an, wer wir sind. Können wir das kurz nachspielen? Manchmal ist so ein magisches... Stopp, Polizei! Können wir das kurz nachspielen? Wirkt das schon Wunder. Ich klau dir jetzt was. Nee. Okay, und jetzt bin ich der Dief. Genau, dann läufst du. Ah, du kriegst mich nicht. Dann würde wahrscheinlich erst mal parallel der Funkspruch abgesetzt werden. Wir haben hier einen flüchtigen Täter. Dann kommen wahrscheinlich fünf verschiedene Streifenwagen auf dich zu. Stopp, Polizei! Stopp, Polizei!
01:26:28 So, dann sind wir natürlich alle um dich herum. Und dann versuchen wir, die polizeilichen Maßnahmen an dir quasi zu dienen. Okay. So, und wenn du was geklaut hast, bist du natürlich Straftäter. Das heißt, ich muss Maßnahmen treffen. Ich muss wissen, wer bist du. Das heißt, ich muss deine Identität feststellen. Dann musst du natürlich das Eigentum sichern. Dann kommst du vielleicht noch bei uns mit auf die Wache. Nicht unbedingt. Man wird nicht unbedingt festgenommen. Wenn der Sachverhalt klar ist vor Ort und wir das alles abarbeiten können, dann kannst du im Prinzip auch vor Ort...
01:26:55 Wieder gehen, wenn du einen festen Wohnsitz hast, wenn wir wissen, wo du wohnst, wo wir dich erreichen können. Damit dann auch irgendwann die Staatsanwaltschaft, wenn es Post gibt, dich erreichen kann und vorladen kann. Okay, du kriegst die Capri-Sonne wieder, ist ja gut. Also du merkst, man kann schon auch ziemlich gut ohne körperliche Gewalt Druck aufbauen. Ja, ohne Spaß. Okay, ich habe ganz hohe Erwartungen an euch. Okay, der schwitzt auf seine Knie. Ich habe so viel Sport gemacht, mein Knie tut weh. Oh, ich habe noch Handschuhe.
01:27:33 Bisschen kalt raus. Wann ist das los? Das ist euer Laufoutfit, ja? Auf Ernst? Ich brauche Motivation, deswegen hat Janie gerade gesagt, dass er mich ein bisschen verfolgt. Und dann hast du dir aber die Rolle des Verbrechers ausgesucht. Okay, alles klar. Ich habe mich umentschieden, ich laufe doch mit. Ich bin bereit. Guck mal, habe ich direkt das für meine Trinkflasche. Also ich sage dir ganz ehrlich, dieses kurze hinter der Kamera laufen hat mir gerade gereicht. Ja, ich bin außer Puste.
01:28:01 Also manchmal... Dich Schwitzer, guck dir mal an, wie er... Warte, komm mal einmal kurz her. Ja, auf jeden Fall, ja. Hier, nicht so viel trinken, sonst musst du pinkeln. Das gibt ja Druck. Und das war eigentlich auch deine Laufschuhe? Genau, ja. Heute ja. Was hältst du davon? Meinst du, was schaffst du?
01:28:26 Ich freue mich, dass alle den Test ernst nehmen. Okay, ja. Kriegt man eigentlich Blasen in den Cowboy-Stiefeln? Nee, aber ich habe mir schon mal so die Haut aufgerieben, weil ich, ihr kennt doch an Socken diese Naht oben über den Zehen. Wenn die irgendwie zu dick ist, dann reibt das am kleinen Zeh oder am großen und da habe ich mir schon richtige Wunden gelaufen. Ist da jetzt noch eine Wunde? Die ist langsam, gerade ist sie aktuell am Verheilen. Ich glaube, heute wird sie wieder aufgerissen. Ich muss ja eigentlich einfach nur so schnell laufen wie er.
01:28:55 Aber ich glaube, das schaffst du nicht. Kleiner Call, aber ich glaube, das wird schwer. Weißt du, also kannst du so sagen, okay, ich laufe jetzt gerade eine 5,40 Pace. Kannst du genau das laufen? Danke.
01:29:18 Ey, ohne Scheiß. Ohne Scheiß. Schätz, hat die früher Sims gespielt? Hundertprozentig. Hundertprozentig. Der dann so einen Fernseher in die Hosentasche gesteckt hat. Ja, ja.
01:29:33 So, ganz kurz, wie geht es weiter? Gehen wir rüber? Wir folgen euch. Okay. Komm mit. Also wir folgen auch euch. Per folgen, per folgen. Das ist verrückt. So.
01:29:56 Ihr habt euch wenigstens Gedanken gemacht, ja, ja. Habt ihr euch abgestimmt? Ist Zufall. Paco, habt ihr euch abgesprochen? Ich hab ihm die sexy Version geschickt. Er hat sich eine Amazon-Link geschickt. Er zeigt mir, was er bestellt und schickt mir so, und du bestellst das. Und das war dann so, sexy Dieb. Wer von euch ist der sexy Dieb? Achso. Ey, das sieht man doch sofort.
01:30:23 Wir gehen jetzt übrigens fünf Kilometer zu dem drei Kilometer Lauf.
01:30:45 Wenn jetzt jemand vorbeikommt, die denken auch, was passiert hier. Wir haben uns voll schon mit dem netten Herrn komplett verbaut, denn wir dachten, dass die Schranke automatisch hochgehen. Nein, jeder Einzelne von uns.
01:31:05 Jeder einzelne von uns ist direkt vor den Schrank gefahren, stand einfach und hat gewartet. Und der nette Herr winkt schon da hinten so komplett brutal hin und her. Wir steigen aus. Wie dämlich kann man sein? Warum parkt man vor einer Schranke? Hier ist eine Parkbucht. Es ist komplett crash-out gegangen, der Arme. Ist es auch. Aber wir waren alle so dämlich und dachten,
01:31:34 Das wird nichts. Der arme Herr hat heute schon viel mit uns durch. Sehr, sehr viel.
01:31:47 Du guckst schon ganz aufgeregt. Ich glaube eher vor dem Parcours danach, weil wenn ich dann ausgepowert bin nach dem Laufen und da 100% gegeben habe, werde ich keine Kraft mehr haben, diesen Parcours zu machen, obwohl da ja eine Pause zwischen ist. Aber das ist eher meine Sorge, dieses Durchhalten, gar nicht so die einzelnen Sachen verteilt. Fendi fragt gerade, ich wurde bei der Berufsfeuerwehr nicht genommen, kann ich für euch bewerben, klar.
01:32:14 Jeder von euch kann sich bei uns bewerben, wenn ihr wollt. Achtung, Stufe hier. Ihr könnt euch bewerben, beziehungsweise Infos dazu bekommt ihr über polizei-studium.de. Da findet ihr alle Versetzungen, die ihr braucht, um euch bei uns zu bewerben. Und dann seid ihr vielleicht auch mal eines Tages hier und absolviert den Computertest und den Sporttest und alles, was dazu gehört. Ich muss sagen, ich bin auch gespannt auf das Interview nachher. Oder Summer? Das Interview nachher? Auf jeden Fall. Interessiert mich auch super.
01:32:42 Kleines Highlight für uns alle. Ja, wir sind auch sehr gespannt, da Elli und ich jetzt gerade ganz neu in dem Projekt sind. Entschuldigung, Entschuldigung, was machen Sie da? Ja, ich wollte nur erzählen, wir sind auch aufgeregt selber. Janni muss hier mal schnell einschreiten, mach mal ruhig. Du musst jetzt laufen.
01:33:08 Hat sogar Geld rausbekommen aus dem Automaten. Hast du gesehen? Ja, hat er in der Tasche. Ja, hat er. Durchsuchung. Er hat Geld da drin. Ich gebe ihm 100 Meter und bleib da stehen. Meinst du? Ja. Arthur, wie viel Meter gibst du ihm, bis er stehen bleibt?
01:33:31 Wie viele Meter gibst du ihm, bis er stehen bleibt? Oh, ich denke so 200 Meter, dann ist er abgelenkt. Er hat noch Hardcore ADHS, der sieht irgendeinen Vogel und dann läuft er dem hinterher. Ein Schmetterling. Ich bin gespannt gleich auf den Lauftest. Lauft ihr eigentlich mit? Ne. Du? Ja, eins herumgebringt. Ja? Aber unser Chef läuft jetzt. Ja, das stimmt. Vorbild. Ist das einer der erwähnten Joker? Ja, genau. Ja, okay.
01:33:55 Er macht doch einen sehr fitten Eindruck. Ist er auch. Hier sind wir früher auch gelaufen. Wir sind aber um diese Haien gelaufen. Oh nein, das war noch da, mit dieser kleinen Haie. Ja, ja, ja. Da läuft sich schon jemand warm. Was ist denn das? Das sind so massive Flashbacks gerade. Ja, was meistens mir immer geht, wenn ich hier arbeite. Als wir hier damals waren, gibt es das, glaube ich, also dieses ganze Gebäude hier, oder? Wir konnten hier einfach runter oder durchgehen. Ja, da gibt es auch ein Tor, aber es ist abgeschlossen. Ja, okay.
01:34:24 Die beiden verletzten sich jetzt schon auf den Weg. Meinst du, verletzt sich heute jemand? Also Toi Toi Toi hoffentlich nicht, aber... Nein, nein, nein. Meinst du, wie viele schaffen es? Zitat Paco. Oh, verdammt die Polizei, ich muss schnell flüchten. Oh, ein Schmetterling. Ich glaube, das Trips ist ganz gut, was Arthur eben meinte. Paco, wirklich so ein Vogel. Auch, glaube ich.
01:34:52 Realistisch gesehen der schlechteste Einbrecher, die aus der Gruppe. Wenn man ranken müsste, wäre der beste Kriminelle, wäre Paco ganz unten, glaube ich.
01:35:06 Hat sich denn irgendwer überhaupt aktiv auf die Tests vorbereitet? Also so wie wir jetzt verstanden haben, hat sich so gut wie gar keiner drauf vorbereitet. Der Arthur hat ein Video vorher geguckt, wie dieser Test aussehen könnte. Immerhin, immerhin. Und die Doku an sich ist wohl auch schon über drei Jahre alt. Also da kann jetzt natürlich auch schon wieder viel passiert sein. Ja, der ist ja gerade erst neu, der Test. Ja, genau. Also deswegen kriegt man darüber ein Gefühl für so einen Test. Wahrscheinlich eher nicht, ne? Wie meinst du es?
01:35:32 Wenn man sich so eine Doku über so einen Test anguckt, wie der dann ungefähr aufgebaut sein könnte. Grundsätzlich ist das sehr sinnvoll, sich die Videos vorher anzuschauen. Bei uns auf der Seite sind die Videos hochgeladen, wo man sehen kann. Achso, genau. Sag ruhig nochmal, gerne. Ja, genau. Es sind die Videos auf unserer Seite für den Hindernisparcours. Vor allem lohnt sich das auf jeden Fall, damit man schon mal weiß, was auf einen zukommt. Wenn man das jetzt aber von vor drei Jahren geschaut hat, ergibt das nicht mehr so viel Sinn, weil der Test jetzt gerade...
01:35:59 dieses Jahr ganz neu ist, so wie er jetzt ist. Dementsprechend war auch mal ein Hindernisparcours vor einiger Zeit, aber nicht mehr der aktuelle. Wie oft wird so ein Test geändert eigentlich? Ich kann jetzt keine Zeit nennen, aber der bleibt jetzt erstmal. Der wurde jetzt erstmal so entwickelt, in einem ganz langen Verfahren, damit er genau auf uns zugestimmt ist und der wird jetzt auch auf jeden Fall erstmal bleiben. Das heißt, wenn man sich in den nächsten drei, vier, fünf Jahren bei uns bewerben will, dann ist das schon das, worauf man sich vorbereiten sollte.
01:36:28 Am Sportplatz.
01:36:47 Genau, ganz kurz, geben wir gerade einmal das Mikro, weil die Frage gerade nochmal aufkam im Chat, ob das beim Auswahlverfahren mit dem Sporttest beginnt oder mit dem Computertest. Wir haben das heute ein bisschen angepasst. Wir haben den Computertest vorgezogen und dafür in drei Blöcke unterteilt, damit wir in den Lücken dazwischen die Tests und ein bisschen Action für euch einbauen können und euch auch während der Zeit dazwischen so ein paar Einblicke ins Gelände der Polizeiakademie geben können und und und. Deswegen ist das heute zwar sämtliche Inhalte abgedeckt, also alles was heute passiert ist auch toll.
01:37:16 Teil des echten Tests, aber eine andere Reihenfolge als sonst. Eigentlich ist es erst Sport. Also erst Laufen, dann Hindernisparcours und dann der Computertest. Und wenn man das alles geschafft hat, dann findet am Ende noch das Präsentationsgespräch statt. Wenn man einen der Tests nicht schafft, ist man direkt zum nächsten auch nicht mehr zugelassen. Also man macht nur so lange die Tests, bis man dann vielleicht im Worst Case durchfällt.
01:37:45 Team Räuber! Polizei! Die Jungs machen das schon unter sich. Er wollte also gar nicht in seinen Cowboy-Stiefeln laufen. Ich glaube auch nicht. Die Idee haben wir eben so ein bisschen eingepflanzt.
Vorbereitung auf den 3000-Meter-Lauf und Motivation
01:38:2201:38:22 Also ich bin wirklich gespannt, wie lange das mit den Schuhen gut geht. Wenn ihr das Tempo beibehaltet, dann könnt ihr es schaffen. Okay, Chat, für euch, die jetzt neu dazugeschaltet haben, auch nochmal die Info. Also wir machen heute den... Möchtest du noch erzählen, was wir heute machen, Ronny? Ja, hallo, herzlich willkommen. Wir sind bei der Polizei Niedersachsen, nicht in Hannover. Also es ist in Hannover, aber bei der Polizeiakademie Niedersachsen. Aber es ist doch Hannover-Münden, oder nicht?
01:38:47 Also wirklich, das ist ja wirklich so kompliziert. Aber was machen wir denn heute hier, Ronny? Wir machen den echten Polizeiauswahltest. Genau. Kognitiv am Computer waren wir schon. Ich musste Orientierung, Farbe, Dreieck, Kreis auswählen. Und jetzt machen wir drei Kilometer Lauf. Und wir müssen, also für die Männer ist es eine 45-Pace zu schaffen. Ich weiß nicht, sind es dann aber 17 Minuten, meint ihr? 17.30 Uhr. 17.30 Uhr ungefähr.
01:39:16 Und die Frauen haben, glaube ich, drei Minuten länger Zeit. Wir haben 20 Minuten Zeit, Männer 17. Und der Coach hat gesagt, er hat mir geheimlich, aber ich applaudiere es jetzt aus, was er erzählt hat, er hat gesagt, er läuft die 5.40, damit wir sehen, wie schnell wir laufen müssen. Damit wir schon frühzeitig aufgehen können, aber werde ich nicht. Werde ich nicht. So unheimlich, genau. Also wir zeigen euch heute alles, was zum Auswahlverfahren dazugehört, sowohl computermäßig als auch sportlich.
01:39:43 Und Ronny ist bewaffnet. Okay, ich würde sagen, wir übergeben das Wort. Chat, komm mal mit. An. Wer möchte? Hi. Erklär uns doch mal bitte, was wir heute jetzt hier machen. Wir laufen jetzt hier die 3000 Meter. Das sind exakt 7,5 Brunnen. Und wir sind natürlich auch für das Zählen da. Vielleicht kannst du es gleich für alle einmal erzählen. Ja, klar.
01:40:08 Also eure Sachen, die ihr jetzt nicht beim Laufen braucht, legt da ganz einfach erstmal da drüben auf die Bank. Und wir würden natürlich auch ganz gerne nochmal vorher nochmal ein paar Leibchen verteilen, dass wir natürlich wissen, wer ihr seid. Der Martin, der liest euch jetzt mal die Namen vor und dann kriegt ihr jeder ein Leibchen. Und die Nummer 2 bekommt jetzt erstmal Julian. Mika mit der Nummer 3.
01:40:37 Paco mit der Nummer 4. Chat, wer von denen schafft es nicht? Wer wird die 3000 Meter heute nicht packen in der Zeit? Warte, warte, warte nochmal. Wenn ich dann meinen Namen lese, eine Woche Time Out. Oh, alle, alle kommt, alle. Alle schaffen es nicht. Hä?
01:41:00 Das ist so frech, euch werde ich es zeigen. Ich habe die 10 Sass bekommen dafür, dass ich ihn so schicke. Ich habe extra seine Laufschuhe angezogen heute. Ich habe extra meine guten Schuhe angezogen. Und euch werde ich es zeigen. Wir sind hier auf einem ganz weichen Sandboden. Hey, hören wir jetzt auf hier! Guck mal, wir müssen genauso schnell als wir. Wenn wir schneller laufen als er, dann haben wir gewonnen. Genau, das ist so eine gute... Ihr müsst einfach nur vor ihm weglaufen. Also wenn einer von uns beiden in ein Bein stellt, dann kommt der andere an.
01:41:30 Ich musste letztens wirklich einen Ladendieb hinterherlaufen. Wie weit hast du geschafft? Ich bin bis zur Kreuzung gekommen, aber die Kreuzung ist vorm Laden. Konntest du helfen, ihn zu stellen? Was hast du gemacht? Hast du die Polizei gerufen? Ja, haben wir danach. Aber erst hat er mal gezeigt, wie er laufen kann? Ja, das war wirklich so. Wir wollten den halt im Laden wieder begleiten und dann ist der losgerannt.
01:41:57 Zwei andere Kollegen los und ich war der, der am weitesten geschafft hat. Aber der hat dann seine Jacke ausgezogen und war auf einmal schnell. Und habt ihr ihn noch nie wieder gesehen? Krass. Aber glaubst du es auch worth it für die Jacke? Minus eins Jacke plus zwei Rittersport? Der hat sehr viel geklaut, ich darf nicht sagen. Okay, okay, ich hatte geklaut. Darf ich eine Frage stellen, eine Polizeifrage? Es ist doch so, dass wenn ich eine Strata...
01:42:25 Straftat beobachte, dann darf ich doch den Täter oder die Täterin Ding festmachen, oder? Ja, das ist das Festnahmerecht für jedermann, genau. So lange, bis die Polizei eingetroffen ist, die du dann parallel rufen musst. Hey, hey, hey, hey, kein Problem. Aber ich darf ihn auch erst mal fangen, oder? Ja. Chat. Wichtig, genau. Mein Traum ist, dass ich das einmal erleben darf, dass ich einmal wie ein... Weißt du, wenn ich am Bahnhof bin...
01:42:52 Dann ist mein Trick immer, ich lasse immer so meinen Koffer stehen und dann geh ich so fünf Meter weg und versteck mich so hinter wem anders. Und guck, ob der geklaut hat. Das ist noch nie, noch nie wurde der geklaut. Lass deinen Koffer bitte nicht am Bahnhof stehen. Nee. Ach so, check. Ist auch noch nicht passiert. Check, check. Okay. Ich würde sagen, wir fangen an. Ja. Okay. Okay.
Ablauf des Lauftests und Vorbereitung
01:43:0901:43:09 Wie viele Runden? Siebeneinhalb Runden. Also wie gesagt, es ist hier vorne, wo die beiden Pylonen stehen. Das wäre das Ziel. Der Start ist dort unten bei dem anderen kleinen Häuschen. Laufrichtung ist so herum, sind insgesamt siebenmal Runden. Halbe Runde fängt dort unten an, hört hier oben auf. Denn von sieben runter zählen, kriegt jeder glaube ich hin. Und letzte Runde wird angesagt, dass man anspricht. Letzte Runde, denn also noch einmal rum und komme hier ins Ziel.
01:43:37 Zeiten sind ja soweit bekannt. 17 Minuten für die Herren, 20 Minuten für die Damen. Ihr könnt euch auf dem Weg darunter warm machen. Ein paar Dehnungsübungen auf jeden Fall machen. Hat euch bestimmt der Coach schon gesagt, dass ihr euch noch ein bisschen aufwärmt. Wir sehen uns dann alle direkt unten am Startbereich. Wir starten dann zusammen und sehen uns dann alle wieder hier oben. Ich würde sagen, wir gehen für den Start mal mit rüber. Gucken wir uns an, wie die loslaufen. Claudia, es wurde gerade gefragt, warum du heute nicht mitläufst.
01:44:06 Ja, also das Laufen ist das einzige worauf ich mich vorbereitet habe bei diesem wundervollen Test und ich habe mich dabei verletzt. War großartig. Aber ich habe hier einen Screenshot gemacht, dass ich die Zeit wirklich geschafft habe. Du weißt, ja? Ich kann es bestätigen, sie hat es geschafft. 19,12?
01:44:21 Ja, 19,12. 19,12. Respekt. Cool. Ja, aber leider kann ich das alles in die Hände laufen. Ja, ich bin ein bisschen sauer, um mir nichts zu sein. Kannst du in der Halle mitmachen? Ja, ja. Da kannst du mitmachen. Ja, okay. Okay, top. Ja, geil. Dann unterstützt du uns. Okay, ich würde sagen, was passiert hier mit? Okay, ihr könnt euch gerne warm machen, eine halbe Runde. Wir gehen einmal quer rüber. Wir treffen uns drüben. Ja. Wollen wir, wir können quer machen, lass gehen. Falsche Richtung.
01:44:50 Geil. Das ist irgendwie schön, auch mal wieder hier zu sein. Hier, wo alles angefangen hat. Man muss ja sagen, ich glaube, man kommt auch hin und du auf jeden Fall, oder wahrscheinlicher als ich, in den Genuss, hier mal wieder herzukommen, weil ja auch diverse Fortbildungen hier stattfinden. Ja, das stimmt. Die dann irgendwie dezentral platziert werden für das ganze Land.
01:45:15 Das waren noch Zeiten, als es noch Disziplin bei der Polizei gab. Im echten Test sieht das Ganze natürlich anders aus. Ich glaube, da wären es nicht mehr so viele Bewerber hier. Das ist einfach der Situation geschuldet, weil wir jetzt ein Special Event haben. Wir wollen das natürlich auch ein bisschen locker gestalten. Aber eben sagte die Katrin ja auch schon, dass es das unter normalen Verhältnissen so nicht geben würde. Wo kommen wir in die anderen? Achso, die anderen bleiben jetzt alle da und warten da. Genau, wir starten nur da und da ist dann das Ende. Deswegen bleiben die da stehen. Ich dachte, ja, okay.
01:45:43 Aber wir gehen jetzt zum Start, ne? Ja, wir gucken uns den Start an. Guckt euch mal diese schöne Laufgruppe an im Chat. Mit Leibchen für euch. Repariert. Das ist wie ein bisschen Klassenfahrt, ne? Ja. Dann soll es vielleicht nicht laufen.
01:46:42 Da sind wir wieder, Chad. Unser Kameramann ist so schnell gelaufen, dass das HDMI-Kabel rausgerutscht ist. Sorry dafür. Danke, Chad, dass ihr uns da so schnell...
Start des Laufs und erste Eindrücke
01:47:0101:47:01 Bescheid gebt. Nee, das lag nicht daran, dass wir hier auf der Bahn waren, sondern es lag daran, dass wir gerade gelaufen sind. Und was passiert, Yannick? Ja, prinzipiell sollst du es ja durchlaufen. Ich sag mal, lieber langsam laufen. Kameramann mit Dreier-Place unterwegs. Okay. Chat, wollt ihr von fünf runterzählen, wenn es losgeht?
01:47:29 Chat. Okay, euch ist kalt, ne? Guck mal, ob das synchron funktioniert. Okay, Chat, schreibt mal 5, 4, 3, 2, 1 in den Chat. 6. Ah, schade. Ihr wisst bescheiden, nicht pacen am Anfang, ihr wisst noch ein bisschen. 5, 4, alle bereit? 3, 2, 1 und los. Jawoll.
01:48:02 Stark. Okay, ich würde sagen, wir gehen wieder zurück zum Ziel. Aber das Tempo bis jetzt, also, sieht machbar aus, oder? Wollen wir gleich mal rüber mitlaufen? Ronny direkt vorne weg in Cowboy-Stiefeln. Das ist wirklich Premium. Ich bin gespannt, ob er das ganze Rennen über auch vorne bleiben wird. Ich glaube eher nicht.
01:48:25 Ich bin gespannt, ob er sich die Füße wund läuft in den Dingern. Ich bin gespannt, ob er sich die Füße wund läuft in den Teilen. Er wusste eben schon zu berichten, dass er irgendwie schon so eine wundene Stelle an seinen Füßen hatte, die gerade wohl erst zugewachsen ist. Und ja, ich gehe davon aus, sie wird wieder aufreißen. Das klingt wie Ronny. Ja, ja. Atoboss fragt gerade, warum ist denn da die Polizei? Hier. Ja, warum ist die Polizei gerade hier mit dabei beim Laufen?
01:48:48 Warum wir überhaupt hier sind? Achso, wir haben ein Event für euch geplant. Wir haben uns verschiedenste Streamer eingeladen und Streamende. Wir haben geplant, dass wir alle zusammen das Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen, also das aktuelle Verfahren, zusammen durchlaufen und dann so im Prinzip für den Chat und für alle, die es interessiert, einen spannenden Einblick gewähren können. Das ist der Sinn dahinter.
01:49:15 das Gefühl dafür bekommen, was es bedeutet, sich hier zu bewerben, mal einen kleinen Einblick bekommt und ich glaube, die Jungs und Mädels haben auch Bock. Es ist auch sehr lustig, muss ich sagen. Wie war denn für dich der Computertest jetzt, der Part 1? Ich muss gestehen, also so ganz ohne Vorbereitung ist das schon nicht ohne. Also diese Zahlenreihen sich zu merken, man steigt immer an einem bestimmten Punkt ein, versucht sich irgendwie wieder vier, fünf Zahlen zu merken und dann merkt man, oh Gott, die Reihe wird noch so viel länger.
01:49:40 Scheiß auf die alten Zahlen, ich nehme die nächsten und dann ist es plötzlich vorbei. Man denkt sich, okay, jetzt habe ich mir zwei gemerkt. Also zwar nicht ohne. Ronny läuft nach wie vor vorne weg. Wir gucken mal, Ted, wir machen das mal so, wir gehen gleich mal zusammen rüber und dann gucken wir einfach jede Runde einmal kurz in die Gesichter. Es sind siebeneinhalb Runden, die laufen müssen. Und genau, wir sind in Hannover-Schmünden und nicht in Hannover. Sehen aber gerade noch alle frisch aus. Rauber. Ronny, was machen die Füße?
01:50:11 Geschafft! Fühlst du okay? Ja. Sehr gut. Stark. Sehr schön. Der Chef läutet auch mit. Da kommen die Räuber. Wir warten dich hier schon. Kannst du nochmal ranzoomen auf Paco?
01:50:33 Du musst das jetzt noch, genau. Siebeneinhalb Runden. Und du läufst schon unter Durchschnitt. Was hast du eigentlich da in deinem Schiemannschoner? Ich bin eine Treppe runtergefallen am Bahnhof. Das ist stark, das ist stark. Sehr gut, sehr gut, stark. Du gehst das aber auch damit. Was hast du eigentlich da im Schützen? Walter Frosch. Die Legende.
Anforderungen für Spezialkräfte und Bewerbungsverfahren
01:51:0901:51:09 Darkblader fragt gerade, SEK dieselben Sportmaßstäbe? Nein. Um in der Polizei Niedersachsen zum LKA, zum SEK zu kommen, hast du nochmal tatsächlich einen sechstmonatigen Lehrgang, der verschiedene sportliche Aspekte beinhaltet, aber auch taktische und über den musst du dich qualifizieren, eben dann zum SEK zu kommen. Und das ist nicht abgedeckt mit einmal, wir gehen laufen und machen einen kleinen Hindernisparcours.
01:51:33 Was macht ihr mit den Streamern, die durchfallen? Die machen auf... Die werden gekündigt. Die Hunde werden dann freigelassen gleich, oder? Damit die ein bisschen motivierter sind beim Laufen. Die machen trotzdem den Test heute zu Ende mit. Und was hatten wir noch? Du läufst ja zum Beispiel heute auch nicht mit. Dafür darfst du trotzdem am Test teilnehmen weiterhin. Körpergrößen, das hier.
01:51:58 Körpergrößen haben wir in Niedersachsen keine Mindestkörpergröße mehr. Du musst, egal wie groß du bist, einfach nur den Test bestehen. Und wenn du das schaffst, dann bist du eben geeignet, als Polizeibeamter oder Polizeibeamte zu arbeiten.
01:52:11 Wo kann man sich bewerben? Vielleicht kann einer der Mods oder wer auch immer einmal den Link mit in den Chat hauen. Ausrufezeichen Studium. Und dann findest du alles auf w.polizei-studium.de, welche Voraussetzungen du mitbringen musst. Genau, da ist es schon. Danke dir. Und da findest du alles weitere, was du brauchst. So, mal gucken, wer als... Oh, Ronny läuft immer noch vorweg.
01:52:41 Ich würde sagen, wir verzichten mit Blick auf Yannick jetzt darauf, weiter mitzulaufen. Und damit wir keinen Ausfall gleich wieder haben. Du willst gleich eine Runde mitlaufen oder was? Ich könnte eine Runde mitlaufen. Soll ich mal machen? Komm, wir gucken. Dann quatschen wir nebenbei mal ein bisschen mit denen, aber off-stream. Weil in Verbindung mit den Mikros, ich weiß nicht, wie weit das geht. Ich gebe dir das mal. Und lauf mal kurz mit einer Runde. Viel Erfolg. Das ist ein bisschen frisch hier. Mhm.
01:53:13 Boah, aber Ronnys Gesichtsausbruch wird langsam schon ein bisschen angestrengt. Bei Ronnys siehst du schon im Gesicht, er realisiert, glaube ich, langsam, dass er das nicht bis zum Ende packt in dem Tempo. Unterschätze ihn mal nicht. Ich glaube, der beißt schon, wenn er will. Aber es wird schwer, glaube ich. Ist ein Bluffer, sagst du? Ich traue ihm einiges zu, aber das vielleicht auch nicht. Ronny, jetzt nicht mit angeschlossen, das ist so eine Spitzengruppe, die sich jetzt schon abgesetzt hat, um Ronny herum. Und der Rest, ja, so ein bisschen verteilt auf jeden Fall.
01:53:47 Jetzt sind wir gleich bei den anderen. Da können wir mal ein kleines Meinungsbild einholen, ob es schon Überraschungen gibt oder Enttäuschungen. Schauen wir mal. Ronny ist ein Kampfdackel, ein Hackenbeißer. Ja, genau so schätze ich ihn auch ein.
01:54:04 So, Janni hat sich mit eingeklinkt. Und was sagt ihr? Gibt es schon so ein paar Überraschungen? Für die Gruppe da vorne sieht es ganz gut aus, weil unser Chef Matze, der zweite Gelbe, der grenzt quasi das ab. Wenn man langsamer ist als er, dann wird es schwierig. Und die, die sich davor alle befinden, für die sieht es ganz gut aus. Aber gerade so für die Diebe, die jetzt hier so kommen, müssen wir noch ein bisschen anfeuern.
01:54:31 Ihr müsst noch einen Zahn zulegen, Diebe. Sonst sind wir schneller. Paco, du könntest es noch schaffen. Komm, Paco. Mach's lieber nicht. Jasmin, go, du schaffst das. Go, go, go.
01:54:52 Aber ich finde es stark, dass wir das einfach alle machen. Ja, voll. Weil viele von denen machen ja auch gar keinen oder richten keinen Laufsport oder so. Und dass jetzt alle sagen, okay, ich schmeiße mich jetzt in die Klamotten und laufe hier, finde ich cool. Eben kam auch schon so ein bisschen so die Sorge, was ist denn, wenn ich nicht mehr kann, ja, dann einfach langsamer laufen. Also ich bin immer ein Freund davon, einfach ehrgeizig zu sein und zumindest das zu bänden, was man angefangen hat. Ja, und wenn es gar nicht geht, dann gehen halt. Also sollte sich auch keiner verletzen hier. Nein, genau. Es ist ja... Arthur, super!
01:55:21 Komm, weiter geht's. Stark. Das ist auch eine Taktik. Oh, das sieht sehr gut aus. Der Chat sagt schon, Ronny macht die letzte Runde in Flipflops gleich. Der wechselt gleich das Schuhwerk. Das könnte schwierig werden hier bei dem Untergrund. Aber es klingt gut. Die sind aber auch gar nicht gelassen.
01:55:49 Wir schauen gleich mal, wenn wir zurückgehen. Gibt es bei dir denn irgendwelche Fragen? Bei mir aktuell. Jetzt spontan ehrlich gesagt nicht. Ich schau mal.
01:56:27 Hast du oder habt ihr schon euren Leistungsnachweis gemacht für das Jahr?
01:56:31 Ja, ich bin geschwommen. Ja, ich bin auch direkt Anfang des Jahres gelaufen. Gelaufen. Es gibt ja immer so zwei Fronten. Ich bin eigentlich auf die Front, die ganz zum Schluss das haben wir gemacht. Ja, erst mal das und dann entweder nur die Läufer oder nur die Schwimmer. Also ihre ganze polizeiliche Karriere über nur Schwimmen oder nur Laufen. Ich bin eine sehr, sehr gute Schwimmerin und dann schwimme ich lieber. Bei mir ist es genau andersrum. Also ich kann halt ganz okay laufen, aber Schwimmen ist bei mir echt eine Katastrophe. Aber ich habe es tatsächlich auch mal probiert, also mein Sportlachstum war in Schwimmzimmer und dann war ich glaube ich üben.
01:57:00 über vier Minuten oder so drüber. Also tatsächlich. Und da habe ich dann gemerkt, ich lasse es einfach. Bleibt auch bei dem, was ich kann. Müsst ihr das jedes Jahr auffrischen? Oder wie läuft das? Sie müssen immer so eine Laufabnahme oder eine Schwimmabnahme oder auch Radfahren machen. Walking gibt es auch. Walking gibt es. Oh, okay. Aber die Zeiten sind auch stramm. Also gerade Radfahren. Ja, das Problem ist, beim Einstellungstest müssen alle das Gleiche machen. Und dann zur Erhaltung jedes Jahr muss man einsohnen. Und das wird auch...
01:57:29 Je älter man wird, ein bisschen mehr Zeit. Und die vier Disziplinen gibt es. Aber auch Radfahren, habe ich mir sagen lassen, ist eine knackige Zeit.
01:59:47 Komm, weiter geht's. Wir sind wieder da. Wir sind wieder back. Wir sind wieder back. Es kam eben noch eine interessante Frage. Die ist jetzt zu weit weg durch die ganzen Nachrichten mit F. Ich gucke mal gerade. Da ging es um rechte Gruppen innerhalb der Polizei und wie wir damit umgehen. Ein Thema, was wir häufiger besprechen, da wir innerhalb der Polizei Niedersachsen verschiedene Initiativen haben, die sich mit dem Thema befassen.
Umgang mit rechten Gruppen innerhalb der Polizei und mentale Gesundheit
02:00:1602:00:16 Und auch ganz klar Aufklärungsarbeit für Kolleginnen und Kollegen leisten. Einfach, wie man dagegen vorgehen kann und vor allem, was wir da machen würden, auf jeden Fall melden. Also wenn wir irgendwas wahrnehmen, erstmal mit dem Kollegen das Gespräch suchen, wie kommt es dazu, wie ist deine Wahrnehmung dazu und dann definitiv auch Gespräche mit Vorgesetzten suchen und das Ganze halt aktiv kommunizieren, weil auch wir uns an der Stelle natürlich von jeglichem Hass, egal in welche Richtung, distanzieren.
02:00:44 Das Bild natürlich auch nicht auf die Polizei abfärben lassen wollen, um das Ganze einfach mal so zu kommunizieren. Weil jeder Fall, der auftritt, fällt natürlich auch immer negativ auf das Gesamtbild der Polizei zurück. Und ich glaube, das ist ganz, ganz, ganz schwierig, da zu differenzieren, weil dann auch Kolleginnen und Kollegen vorgeworfen wird, einfach Teil der Polizei zu sein, obwohl der Großteil einfach...
02:01:12 total offen, weltoffen und respektvoll ist und dementsprechend ist es ganz, ganz klar wichtig, dagegen aktiv vorzugehen, um das einfach mal so nochmal aufzugreifen. Genau, von wo Pete heißt es wahrscheinlich, kam die Frage eben. Von daher nehmen wir gerne mit auf und vor allem auch das Thema, ob wir in solchen Hinsichten Kollegen deckeln würden. Warum sollten wir das tun? Letztendlich würden wir uns damit selber schaden.
02:01:39 Deswegen ganz klare Kante zeigen, egal in welche Richtung. Feindlichkeit und Hass hat bei uns auch keinen Platz. Wegschauen an sich, wegschauen an sich macht nie Sinn. Ne, hol dich irgendwann ein und deswegen aktiv gegen Vorgehen. Wie oft im Monat finden die Eignungstests eigentlich statt? Jeden Tag, viermal in der Woche.
02:02:02 Wir haben an jedem Tag grundsätzlich Prüfgruppe hier. Das heißt, wir haben vier in der Woche, weil wir immer einen Doppeltesttag haben. Wir ziehen es ja heute an einem Tag durch. Grundsätzlich ist das gesplittet auf zwei Tage und deshalb vier Prüfgruppen pro Woche an zehn Monaten im Jahr ungefähr. Und dann immer 25 Leute, hattest du eben gesagt. 25 bis 30, ja.
02:02:24 Achso, sorry. Ich hab grad nebenbei noch. Alles gut. Ja. Werdet ihr auf Terroranstiege geschult? Letztendlich, das sind alles Konzepte, die wir nicht beantworten können. Also du kannst dir sicher sein, dass egal, was in Deutschland passiert, die Polizei darauf vorbereitet ist und trainiert ist. Und auf Taktiken an sich und so werden wir aber nichts sagen mehr. Letztendlich haben wir auch Spezialkräfte, die für sowas speziell ausgebildet sind. Und das wäre zu viel, das Ganze jetzt hier zu kommunizieren.
02:02:56 Wie kam es dazu, dass wir als Polizei Hannover... Oh, Zieleinlauf. Zieleinlauf, Jett, wir gehen mal rüber. Stark. 15.40, starke Zeit. Super. Gutes Tempo. Stark, stark, stark. So, den ersten haben wir. Den ersten haben wir. Ich glaube, Lina muss noch eine Runde, ne? Ich glaube, ja. Ja.
02:03:30 Du packst das, zieh durch. Hast gleich geschafft. Ganz stark. Hast es fast geschafft. Was ist denn, Ronny? Hinten. Da wird jetzt gezogen. Wie viele Richtungen fort, Weiterbildung macht man als normaler Streifenpolizist nach der Ausbildung? Das hängt ganz davon ab, in welchem Bereich du bist. Oh, hier. Oh. Stark. Super. Maschine. Stark. Das ist aber richtig durchgezogen am Ende. Jetzt kommt jetzt die nächste. Da kommt Ronny. Oh, Ronny mit Stiefeln.
02:04:11 Komm Ronny, zieh durch! Ronny, sprint! Sprint! Wie ist die Zeit? Sie hängen dir im Nacken! Super!
02:04:26 Oh, da müssen wir zu Ronny gehen, dem geht es glaube ich nicht gut. Ronny, wie geht es dir? Hast du deine Kapi-Sonne getrunken? Ich habe es einfach ausmachen und wieder rausgelaufen. Die liegt da.
02:04:50 Wow, okay. Guck mal wieder an. Die letzten Meter. Auf einmal wird es so langsam schwummrig. Nein, nein, nicht jetzt. Ich schaffe das. In der Mitte dachte ich nicht, dass ich das schaffe. Da hieß es, ja, noch drei Runden. What the hell? Aber auch Props an die Coaches, die haben gut gezogen.
02:05:11 Guckt euch zum Vergleich mal. Wie geht es euch beiden so? Ich halte das Mikro mal in die Mitte. Sauber. Geht ziemlich gut. War entspannt. Lauf am Anfang. Ich liebe es. Ronny, kannst du dich mal kurz in die Mitte stellen zwischen die beiden? Nur mal so fürs Bild.
02:05:32 Was geht ab? Er hat gesagt, er ist beeindruckt. Das bin ich. Und ich habe herausgefunden, er ist der Chef. Hallo, Chef. Schön mit dir zu laufen. Hallo, Coach. Schön mit dir zu laufen. Was ist deine Bestzeit im Triathlon? Ich habe es ja nur eingemacht. Und wie war die? Die war knapp sechs Stunden. Alter, aber sonst läufst du auch Marathon ein bisschen. Du auch? Was ist deine Personal Bestzeit? Jetzt wollen wir uns alle wissen. Auf den Halbmaraschen?
02:06:01 Auch Halbmarathon? Sag mal Halbmarathon. 1,31,20 Sekunden, glaube ich. Stabil. Und voller Marathon? Der ist erst im Mai dran in Luxemburg. Wie ist es bei dir? 1,26 für den Halben und den vollen habe ich leider noch nicht unter drei Stunden geschafft. Drei Stunden und zwei Sekunden. Aber das ist schon stark. Oh, Zieleinlauf. Zieleinlauf. Zieh durch. Super. Sauber. Stark, schön gebissen, sauber. Der läuft noch mehr. Ja.
02:06:31 Da läuft doch noch ein Badik! Den schaff ich mir! Den schaff ich mir! Vielleicht möcht ihr ihr ein Stück entgegenlaufen und sich quasi ein Ziel verbringen. Ja, halt mal fest. Ich lauf mal kurz mit. Ja, ja. Die letzte? Ja, er ist eigentlich der letzte. Er ist ja noch dahinter. Komm, das schaffst du noch! Arthur, ne? Genau. So, was haben wir denn hier?
02:07:00 Jetzt habe ich natürlich keinen Chat gerade, auf den ich gucken kann. Wir sind jetzt in der letzten Runde, oder? Ich hätte aber noch eine Frage an euch. Wenn man diese jährliche Auffrischungsprüfung da nicht besteht, was passiert dann? Im Dienst, also im Prinzip, ja, du hast natürlich noch mal die Möglichkeit, ihn zu wiederholen.
02:07:23 damit du da entsprechend drauf trainieren kannst. Aber ich sag mal, du hast als Polizeibeamter die Pflicht zur Gesunderhaltung und auch fit zu bleiben und dementsprechend wird das natürlich dann auch schon vermerkt. Wiederum, der Anreiz der Gesetze wird dafür sind dann auch entsprechend Stunden, die man gut geschrieben kriegt, dafür, dass man diesen Test geschafft hat. Das heißt, also bei uns, also eigentlich überall gleich, wir haben dann im Prinzip drei Tage, die wir abbummeln können.
02:07:46 wenn wir diesen Sporttest schaffen. Weil uns diese 24 Stunden natürlich gegeben werden, um für diesen Sporttest zu trainieren. Und das kann halt wie gesagt in allen Disziplinen passieren. Und man muss vorsichtig sein, wenn man noch nicht BAL, also Beamter auf Lebenszeit ist, dann muss man den Test auf jeden Fall bestehen, weil sonst wird man nicht vorher auf Lebenszeit verbeamtet. Da kann man dann auch dann noch rausfliegen, drei Jahre nach dem Studium. Da haben wir nochmal einen Zieleinlauf. Sauber.
02:08:24 Halt, der kützt ab. Da kützt jemand ab. Da schummelt einer. Da kützt einer ab. Er ist auch Verbrecher. Er ist auch Verbrecher, ja. Komm her, Arthur. Hat niemand gesehen. Deine neunte Runde. Arthur ist schon zehn Stunden extra gelaufen. Stark. Super. Ganz stark.
02:08:54 Ja alle gebissen, ne?
02:09:08 So, du bist wieder fit? Ja, irgendwie hab ich wieder. Was machen die Füße? Super. Stiefel eingelaufen, ja? Alles super. Keine Schürfwunden, alles super. Ich hab die richtigen Socke angezogen. Ja, und die richtigen Schuhe. Ich hab keine in die Schuhe bekommen irgendwie. Achso, okay. Und mein linkes Bein tut ultra weh. Hat Paco dir schon reingeworfen. Ja, er hat mich getreten. Ja, okay. Polizei. Wo ist der Bandit? Ja, können wir nachher mal drüber sprechen. Nee, weil die da so nach links gelaufen sind. Ja. Ach, weil du so schnell gelaufen bist, dann hast du das zu doll aufgewürfelt. Ich bin immer so wie beim Eislauf, weil eigentlich mit dem rechten Bein hab ich nur so angeschoben.
02:09:36 In der Zeit? Ja. Hätte ich auch nicht gedacht. Geil. Hat was. Was für eine Schuhgröße hast du? 41. Wird knapp, oder? Wird knapp bei dir, ne? Ja, wird knapp. Ich würde sagen, mit Blick auf die Uhr, gehen wir auch wieder rüber. Test!
02:10:03 Holt nochmal Luft. Ja, dann wir können laufen, wenn du möchtest. Bitte nicht, bitte nicht. Warte mal, meine Kaffeesonne. Ja genau, nimm die mit. Ganz stark. Schön gebissen.
02:10:23 Nimm meine Halle gleich nochmal. Alle. Alle. Jetzt. Test, Test. Eins, zwei, drei. Check. Ja, ich würde mal gerne wissen, was die Leute zu Hause denken. Ob sie denken, sie schaffen das. Ich glaube, das ist auch so, was wenn man zu Hause eher mal...
02:10:52 Easy, ne? Gar kein Thema. Wir brauchen auf jeden Fall noch die Zeiten, Chat. Wir brauchen eure Zeiten. Wer hat die aufgeschrieben? Wer hat die Zeiten? Können wir die einmal vorlesen für den Chat? Ja, du hast doch abgekürzt dreimal. Nee.
02:11:16 Wollt ihr eure Zeiten hören? Wollt ihr einmal die Zeiten hören? Habt ihr eure Zeiten? Wir gehen schon mal in die Richtung, bevor sie zu lange zögert. Lina hat eine 18,55. Respekt dafür. Sehr gut.
02:11:44 Jasmin hat genau 20 Minuten gebraucht. Passt. Lea, 16,56. Krass. Crazy. Sollst du doch nicht sagen. Annika hat auch genau 20 Minuten gebraucht. Claudia.
02:12:13 1625, das bist wahrscheinlich du, Julian, oder? Ah, 1912, geil, sehr gut, auch beide bestanden. Und dann geht es weiter auf Seite 2? Wo sind denn Paco und Co? Ah, okay. Was meint ihr denn, wer der Schnellste war? Ja, ich. Die Banditen.
02:12:38 Julian, war der Schnellste mit 16,26? Ist das die noch weniger? 15,40? Oh ja, entschuldige. Nika, 15,40. Sehr gut. Ronny mit Cowboystiefel, 16,52. Das ist wirklich, das ist wirklich. Props gehen raus. Paco und Arthur, genau 17. Glatt geschafft. Großartig. Beide bestanden, das ist unglaublich. Krass. Ab 17. Und ihr habt jetzt...
02:13:08 20 plus? Wie viele haben die? Aber durchgezogen, ey, durchgezogen. Das stimmt. Gut durchgezogen. Das ist die Hauptsache. Okay. Schön, die Cowboy-Stiefel geben Boost. Ja, und ja, jetzt ohne. Ich bin richtig... Also, ich verrate erstmal allen... Die Legendary Love Show. Weil die...
02:13:32 Weil Leute, die so in Kauperschuhen viel laufen, aber es ist ja am Ende ein hochhackiger Schuh einfach, ne? Das ist ja am Ende einfach nur ein Stück Holz unter meiner Hacke. Und Leute sagen immer, oh nee, so hohe Schuhe, die tun weh, die tun weh. Das liegt nur daran, dass die Leute mit hohen Schuhen falsch laufen. Man muss die abrollen. Abrollen, abrollen, das hab ich gemacht. Und das gibt dann einen Boost, wisst ihr, weil ich hab ja, ich komm ja früher auf. Ich komm ja früher auf, früher hat man eine Werte und dann ist das so ein, oh, man stolpert so nach vorne und eigentlich, oh. Man stolpert so nach siebeneinhalb Runden. Genau.
02:13:59 Das ist einfach schon gemastert. Und das ist eigentlich der Trick. Meine Hacken tun nicht weh, nichts tut weh. Man muss gut abrollen. Und dadurch das Abrollen, da kriegt man auch eine gesunde Körperhaltung. Das habe ich alles bei meinen Barfußschuhen gelernt. Also hast du dich doch vorbereitet? Ein bisschen, ja. Ja, ich bin einfach durch die Schuhe eingelaufen. Paco, hast du nochmal so einen Minischluck für Yannick vielleicht? Ja.
02:14:27 Hier, ich hab Cabri. Ich hab keinen Herpes. Chat abrollen. Immer abrollen. Schön mitschreiben. Ich dachte, du hast so gerade nachgemacht, dass man so eine Zigarette rollt. Ja, manchmal. Abrollen, Leute. Immer abrollen. Immer wenn wichtige Infos haben, machen wir hier mit dem Chat mitschreiben. Noted. Noted. Learning. So.
02:14:55 Was kommt jetzt gleich? Jetzt geht es weiter mit Computertest Part 2. Ja, aber es sind jetzt wieder so geile Games, weil das mit den Farben und Formen, das war cool. Darüber kannst du gleich berichten, was du machen musst. Aber gibt es auch so Allgemeinbildungsfragen? Und auch noch. Das ist auch Teil vom Test. Und könnt ihr so ein bisschen anti sein, weil ganz am Ende haben wir so ein Werbungsgespräch näßig. Also was kommt da vor? Wie kann man sich das vorstellen?
02:15:24 Du bekommst spezielle Aufgaben, wie du zum Beispiel in gewissen Situationen handeln würdest als Polizeibeamter. Oh, das ist geil. Und dadurch sehen wir halt, wie du charakterlich so geformt bist. Ob du zum Beispiel, wenn es Streitigkeiten gibt, einfach weggucken würdest oder dazwischen gehst oder die Kollegen rufst oder was auch immer du machen würdest. Ich hole Kollege 1 und Kollege 2 an. Warte, welche denn? Sorry, tut mir leid.
02:15:52 Ich bin gerade auch selber so stolz auf mich Zwischendrin als es dann hieß ich bin ja mit dem Läufer zusammengelaufen die ganze Zeit und er hat mich immer so guckt, du bist jetzt 15.30. Am ersten Runde war ich so, okay du hast jetzt 5.42, du musst zwei Sekunden schnell an auf mich. Und dann, okay, 5.30. Gut, sehr gut. Pace halten, pace halten. Und dann meint er irgendwann, ich dachte so, ja jetzt haben wir es gleich geschafft. Ja, drei Runden noch von sieben.
02:16:20 Du hast gerade mal die Hälfte geschafft, aber er hat gelogen. Das stimmt dir gar nicht. Das stimmt dir gar nicht. Und weißt du, er hatte die Uhr, ich habe gar keine Uhr gehabt. Ich dachte, verarscht er mich eigentlich die ganze Zeit? Jasmin, du musst gar nicht weglaufen.
02:16:34 Sag mal, wo bist du? Da. Aber geil, ey. Es ist geil, wieder mal Sport gemacht zu haben, weil das ist so mein persönliches Problem ein bisschen. Ich bin ein großer Sportfan eigentlich immer gewesen in der Spielzeit und so, aber man kommt irgendwie, also man muss eigentlich nur Zeit nehmen, aber es ist immer dieses jetzt so aufstehen und dann so und dann...
Sport in der Polizei und Bewerbungsprozess
02:16:5902:16:59 Manchmal sitzt, wenn man dann halt mal zu Hause ist, so als IOL-Spiel waren wir uns immer unterwegs. Da sind ja viele so IOL-Spieler wie Minus 11 und so. Und wie wird das verstehen? Man ist dann die ganze Zeit immer unterwegs und wenn man dann einmal zu Hause ist, denkt man sich so, jetzt einfach mal zu Hause auf dem Sofa, das ist auch mal zu Hause sein. Macht ihr so alle bei der Polizei so regelmäßig Sport? Ist das so ein Ding? Ist das so, jetzt gehört schon dazu, sollte man schon machen? Auf jeden Fall. Was machst du? Ich laufe noch ein bisschen Kraftsport. Bisschen Kraftsport, okay.
02:17:26 Ja, ich hab schon Martin getroffen, der ist Tennis spielen. Okay. Auch geil. Habt ihr so Boulderer auch? Ja, wir haben eigentlich fast alles dabei, ne? Alles vertreten.
02:17:36 Also wir haben wirklich von Ballsportarten super viele Fußballspielen, Handballspielen, viele tatsächlich Teamsportarten. Wir sind auch nur ein Mensch mit Hobbys. Genauso viel in der Gesellschaft. Du brauchst alles breit vertreten. Ihr habt auch viele Kletterbäume hier auf dem Gelände. Willst du mal klettern? Ja, möchtest du mal hoch? Kletterst du gern? Ich bin ein kleiner Kletter, Max. Du bist ein kleiner Kletterer, so ein Baumkind? Ja, genau.
02:18:01 Er hat in Hannover die Möglichkeiten, intern auch Sport zu machen. Also wird für euch auch was angeboten? Ja, auf jeden Fall. Irgendwelche Sportarten oder nur so, wie man das kennt vom Bund oder so, dass da mäßig so Fitnessplätze sind. Es gibt auch richtige Hobbymannschaften, die sich für irgendwelche Turniere anmelden. Volleyball, Fußball, Handball, sämtliche Ballsportarten, die du dir vorstellen kannst. Und es gibt sogar dann auch...
02:18:25 Ich sag mal, polizeiinterne Mannschaften, die dann gegen andere Polizeien antreten. Also es gibt richtige Meisterschaften, die sich dann einmal im Jahr treffen und dann ausspielen, welche Polizei am besten in dem Sport ist. Tatsächlich sogar international. Ich glaube zum Beispiel unsere Frauennationalmannschaft der Polizei ist gerade Europameister geworden. Kann man nicht so als Leistungssportler auch bei der Polizei so gefördert werden? Ja, genau. Wenn du Leistungssportler bist, kannst du das Studium auf fünf Jahre strecken.
02:18:49 und bekommst die Möglichkeit der Unterstützung, dass du auch dann eben am Studium in reduzierter Form teilnehmen kannst, um deinem Sport nachzugehen. Das ist richtig, richtig cool. Wer ist der beste Tischtennisspieler hier bei euch? Das müsst ihr rausfinden. Spielst du Tischtennis oder? Tennisplatte? Äh, warte mal. Das wäre geil. Tennis. Tennis wäre strong. Die haben hier einen Tennisplatz. Ja, voll geil. So.
02:19:14 Wir haben alles hier. Hier gibt es bestimmt auch eine Tischtennisplatte. Wir in Tirol haben sogar Polizisten, die Skifahrer sind auch im Profibereich. Das ist geil. In Tirol. Geil, das ist wirklich geil. Aber wenn man bei euch dieses Laufen... Ton ist ja da. Boah, eine crazy Frage. Ton wieder da? Ja, privat.
02:20:16 Meine Frage war, diesen Eignungssystem, den wir jetzt durchführen heute. Ist das so, wie wenn ich jetzt sage, ich kann nicht mehr laufen, dann kann ich nie wieder in meinem Leben Polizisten werden? Du kannst dich nochmal bewerben. Ich dachte, das wäre jetzt krass. Aber du bist halt raus. Du musst ja nochmal von vorne anfangen. Aber wie lange Pause muss dazwischen sein? Manchmal sagen, in drei Jahren probierst du es nochmal, in fünf oder kann ich sagen, nächste Woche? Ich glaube, die Frage geben wir gleich mal weiter, aber ich glaube, du kannst dich direkt im nächsten Jahr wieder bewerben.
02:20:44 Ich glaube, dass du nur für diese eine Bewerbungsperiode im Prinzip gespart bist. Wo wir schon bei Bewerbung sind, habt ihr im Polizeiteam Sozialarbeiter? Im Team selber nein, aber wir arbeiten natürlich mit vielen Einrichtungen zusammen.
02:20:58 Wir haben bei uns zum Beispiel den Regionalmedizinischen Dienst, die RBS, die Regionale Beratungsstelle. Da sitzen auch Kolleginnen und Kollegen, die geschult darin sind, uns eben zum Beispiel nach belastenden Einsätzen.
02:21:16 In Gespräche zu nehmen, mit uns zu besprechen. Seelsorge. Ja, genau. Polizeiseelsorge gibt es auch. Einfach, weil wir erleben natürlich auch vieles, was man im Alltag einfach gar nicht so vielleicht noch erleben möchte. Ihr braucht ja auch jemanden, mit dem wir darüber reden können. Weil ihr seid ja auch Menschen. Ja, genau. Ja, hast du genau richtig gesagt. Ist so. Ja, ist so. Das kann doch nicht sein, Mensch.
02:21:36 Nein, aber so sieht es aus. Letztendlich immer probieren, so wenig wie möglich mit nach Hause zu nehmen. Das kann halt wie gesagt über dieser RBS funktionieren. Das kann aber auch passieren innerhalb der Dienstabteilung oder der Organisationseinheit, wo du tätig bist. Dass man sich einfach zusammensitzt und sagt, ey.
02:21:53 Der und der Einsatz ist passiert, lasst uns den mal nachbereiten. Und dann wird dann einfach mal wirklich Tacheles geredet. Und dann versucht man sich halt möglichst viele Blickwinkel auf diesen Sachverhalt zu erholen. Von den Kollegen, die draußen waren, von dem, der auf der Wache saß, der es koordiniert hat und so. Und dann kann man sagen, was lief gut, was lief schlecht. Dass man dann halt über eine offene Kommunikation einfach versucht, den Kopf freizukriegen. Minus 11, du bist ja voll rot, so anstrengend war das doch gar nicht.
02:22:21 Weil ich selber habe mal ein Jahr auf einer geschlossenen Suchtstation gearbeitet und daher weiß ich selber, dass vor allem die Pflegekräfte da, das ist ja trotzdem nicht mit eurem Job zu vergleichen, voll diese Intervision brauchen, also diese Gespräche innerhalb, um das einfach zu verarbeiten und zu reflektieren, was passiert da überhaupt oder was erlebe ich? Ja, ist voll wichtig.
02:22:44 privat, wenn man irgendwie ein belastendes Ereignis hat, also im Prinzip immer drüber reden, nicht versuchen, irgendwas mit sich selber auszumachen oder es nicht in sich hineinfressen, weil wo soll das, oder welches Ventil hast du dann, um das irgendwie lustre? Es gibt genug Hilfen und Optionen, die man in Betracht ziehen sollte und es ist auch keine Schwäche, das zu machen. Ich kann immer nur, ich kann immer nur dran oder appellieren an die Menschen, redet einfach miteinander. Wenn es nicht in der Familie funktioniert, dann redet mit externen Menschen so.
02:23:09 Es bringt ja nichts, wenn du das für dich nicht verarbeitest und das geht auch an euch da draußen. Es bringt nichts, wenn ihr selber euch damit nicht auseinandersetzt, weil wenn ihr damit noch ein Problem habt oder mit der Situation nicht klarkommt, könnt ihr erst recht schlechter anderen helfen. Deswegen ist das super, super wichtig, dass man dann bei sich ansetzt, wenn man anderen dann erst recht helfen kann. Das ist mein Wurzeln. Punkt. War wirklich stark. Unterschreibe ich das zu 100%. Wir treffen uns gleich wieder.
02:23:38 Computerraum? Ich glaube, einige sind da oben um die Ecke. Ich finde, dann hat man ein Stativ im Computerraum auch. Ja, klar. Aber ihr wollt hier schon da reingehen? Ja, wir können auch so sein. Wir können uns kurz mit dem Chip da hier reinsetzen. Dann stellen wir uns kurz ab. Sind für ein, zwei Fragen von euch da... Achso. Ich bin laut. Sind für ein, zwei Fragen von euch da... Hier rein, hier rein, hier rein? Die Seite? Also, ich muss Stativ verzeugen. Achso, okay. Ja, okay. Dann kommen wir mit. Stativ holen. Achtung.
02:24:07 Hose, Jacke. So, Chat, das sind die, die leifesten Live-Entwickler hier. Genau. Äh, danke, ja. Achso, ich muss drüber aufschneiden. Ja, okay, kommt immer rüber.
02:24:24 Ich weiß gar nicht, ob wir das beantworten können, wie viele Bewerber wir pro Jahr haben und wie viele dann am Ende genommen werden. Ungefähr? Im letzten Jahr hatten wir ungefähr 3000 direkt gewerbende Studium und dann noch weitere ungefähr 900, die sich für eine vorherige Qualifikation bewerben. Also die vorher noch ein Praktikum oder noch ein Schulbesuch machen, aber dann ja trotzdem das Auswahlverfahren schon durchlaufen.
02:24:47 Genau, und wie viel eingestellt werden, ist immer eine Vorgabe vom Innenministerium. Im letzten Jahr haben wir 590 eingestellt. Oder in diesem Jahr, Entschuldigung, in diesem Jahr 25. Das heißt, das Innenministerium sagt, wir brauchen für dieses Jahr, für diesen Jahrgang 590 Leute. Bitte wählt uns von den 3.000 die 590 Besten aus und die werden dann genommen. Okay, cool. Chat haben wir das auch geklärt. Können wir euch das zukünftig auch beantworten.
02:25:18 Was sagt jetzt Rupert Wache und Michael Smolik? Das ist so hier der Roundhouse-Kick-Typ, der alle vom Roller kickt. Also erstmal ein krasser Skill auf jeden Fall. Ob das jetzt wirklich so der Wahrheit entspricht, da will ich mal bezweifeln. Ey Kisi, schön, dass du da bist.
02:25:38 Grüß dich, hey. Abchillen fragt, wird meine Idee irgendwann gelöscht? Eine Idee meinst du eventuell erkennungsdienstliche Behandlung? Weiß ich nicht, also die Daten, die von dir aufgenommen wurden. Das hängt immer davon ab, was für eine Tat du begangen hast und ob die erkennungsdienstliche Maßnahme einem bestimmten Fall zugeordnet wurde, wodurch sie gelöscht wird, wenn der Fall zu Ende bearbeitet wurde.
02:26:02 Oder ob es durch verschiedene Gründe wie zum Beispiel Wiederholungsgefahr oder ähnliches dazu kommt, dass die Dauer von dir gespeichert werden bei uns. Das können wir jetzt hier aber auch nicht beantworten. Ah, hier. Ich bin auch vom Land angestellt und wenn wir Weihnachtsfeier machen, müssen wir sogar das Essen bezahlen. Oder die bekommen Essen gestellt. Ne, wir müssen auch das Essen selber bezahlen. Wir bezahlen alles. Also wir bezahlen Sozialtage, also wenn wir mal als Truppe irgendwo hinfahren, wir zahlen von A bis Z alles selber. Das Hotel, das Essen, die Aktivitäten, die wir machen. Wir haben kein Geld, was wir dann irgendwie dafür verwenden können. Genau.
02:26:38 Okay, was haben wir denn noch? Gibt es in Zukunft dienstlich gelieferte Äxte für Vicky? Vicky ist der Kollege, der im Saabex und Schradin-Stream mit dabei war und tatsächlich so ein bisschen Wikinger-Vibes hatte. Ja, durch die Frisur, durch den Bart.
02:26:58 Müssen Fossis beim zweiten Sporttest den alten oder den neuen machen? Immer den, mit dem sie eingestellt worden sind. Also den, den sie im Bewerbungsverfahren gemacht haben, den wiederholen sie auch. Martha, sag das gerne nochmal ins Mikro. Ja, die Fachoberschüler oder Praktikanten, die die Überprüfung körperlicher Leistungsfähigkeit im Einstellungsjahr wiederholen müssen, die wiederholen immer den Test, den sie auch im Bewerbungsverfahren quasi durchlaufen haben. Auch wenn das vielleicht nicht der ist, der jetzt aktuell im Auswahlverfahren durchgeführt wird. Dann nächste interessante Frage von mir, Wurscht.
02:27:27 Wenn man aufgrund des Auswahlverfahrens abgelehnt wurde, sagen wir mal, es wurden 500 gesucht und man selbst war der 501. Kann man sich dann wiederbewerben oder ist dann Schluss? Es könnte sogar sein, so was in diesem Jahr, dass wir auch gut geeigneten Bewerbenden vielleicht sogar noch eine Einschränkung anbieten. Das kann manchmal passieren. 5.1. hat unter Umständen eine sehr, sehr gute Chance. Wenn das nicht möglich ist, ja, dann kann man sich wiederbewerben und muss allerdings dann das Auswahlverfahren noch einmal vollständig durchlaufen. Wie lange dauert das vom Gespräch bis zum medizinischen Test?
02:27:56 An den Standorten sehr unterschiedlich. Wir haben also am Sitz der Polizeidirektion findet quasi in der Regel auch die polizeiliche Untersuchung statt. Und das ist überall ein bisschen unterschiedlich. Es kann sein, dass nach zwei, drei Wochen schon soweit ist. An manchen Standorten kann es auch sein, dass es mal sechs Wochen dauert oder so. Dann kommt auch die Frage, wie es aussieht mit dem Mythos Beamtenbeleidigung. Ich glaube, das können wir beantworten. Die Beamtenbeleidigung Straftat.
Mythos Beamtenbeleidigung und Duzen im Dienst
02:28:1902:28:19 Bestand gibt es nicht, es gibt die Beleidigungen, aber ihr könnt uns als Beamten natürlich genauso beleidigen wie jeden anderen Privatmenschen. Also wir haben die Möglichkeit dann auch einen Strafantrag gegen euch zu stellen, wenn wir uns dadurch beleidigt fühlen und das ist natürlich auch immer so ein bisschen im Ermessen, das heißt kein Straftatdelikt, was automatisch verfolgt wird, sondern eben wofür es einen Strafantrag geben muss. Was viele vielleicht nicht wissen, das geht auch im Internet. Das geht auch hier. Das geht auch im Internet und wird dann entsprechend auch verfolgt. Ja.
02:28:45 Genau, also gab es tatsächlich auch schon im Chat, muss man sagen. Gerade so bei Aussagen, die Richtung 86a gehen, also sprich rechte Aussagen und ähnliches sind wir sehr sensibel auch im Chat. Dementsprechend seid euch bewusst, wenn ihr hier etwas schreibt, dann kann das auch digital verfolgt werden und dann wird es an die zuständige Behörde weitergeleitet.
02:29:07 Die Bots scheinen sich hier gegenseitig zu timeouten. Auch geil. Die Frage würde ich gerne mal an dich weitergeben, weil wir die Frage gefühlt jede Woche beantworten und jede zweite. Wie ist es eigentlich, wenn ihr geduzt werdet? Wie reagiert ihr? Wie stehst du dazu? Das ist ja auch so ein persönliches Ding.
02:29:28 Ja, im Testverfahren ist es ein bisschen schwierig, weil wir oft in der Werbung noch im Du sind. Also wenn man zum Beispiel unsere Homepage anschaut, dann sind wir da im Du. Und es kann auch schon mal sein, je nachdem wie alt die Bewerbenden auch sind, kann es schon mal sein, dass wir da im Du sind. Oder bei einer Sportveranstaltung, Sport-Event ist ein typisches Ding, da sind wir öfter mal im Du.
02:29:48 Bei den Formalitäten, also alles, was wir an Schreiben und Co. rausschicken, immer Sie und grundsätzlich im Kontakt mit den Bewerbenden im Auswahlverfahren sind wir beim Sie. Wir würden die Bewerbenden logischerweise auch nochmal darauf hinweisen, wenn dann das Du irgendwie kommt oder wenn das hier ein bisschen zu lockerlässig gehandhabt wird, wenn das vielleicht in eine Richtung geht, wo wir vielleicht nicht mehr unseren Regeln halten oder so. Das ist einfach erforderlich. Insofern würden wir dann schon darauf hinweisen, dass wir hier beim Sie sind oder wie Regeln hier halt sind.
02:30:16 Ich glaube, für uns gesprochen, willst du das auch beantworten, wie es bei dir ist, wenn du geduzt wirst? Ja, also kommt auf die Situation tatsächlich an. Also wenn es irgendwie ein normales Gespräch ist, man unterhält sich vielleicht über Banalitäten, da können wir uns auch gerne duzen. Aber wenn es wirklich polizeiliche Maßnahmen sind, die getroffen werden und man vielleicht nach außen hin auch erkennbar zeigen muss, dass wir jetzt nur mal als Polizei gerade tätig werden, dann bevorzuge ich natürlich auch eher schon so die Formalitäten einzuhalten. Willst du mal kurz oben Bescheid geben, dass die runterkommen, dass wir weitermachen? Gleich, ja. Danke dir.
02:30:48 Ich weiß nicht, ist es bei dir anders? Ich bin da relativ entspannt. Wenn du das Gegenüber so auf Kumpel machst? Ich finde, es gibt ein respektvolles Du. Das trifft es eigentlich für mich persönlich am besten. Wenn man merkt, der Respekt ist da, können wir uns gerne auf Augenhöhe per Du unterhalten. Auf Augenhöhe sowieso, aber auch per Du. Weil ich finde, dass man dann doch irgendwie so eine persönlichere Ebene hat. Also ich muss auch sagen, als ich im Streifendienst bis zu einer Versuchseinheit war, haben wir auch häufig uns gegenseitig geduzt, auch mit dem Gegenüber.
02:31:16 weil du eine andere Ebene erreicht hast, die aber auch in dem Bereich wichtig war, um einfach diese Empathie dahinter auch mitbringen zu können. Weil ich glaube, gerade wenn man mit Leuten spricht, die vielleicht negative Erfahrungen haben oder auch teilweise der deutschen Sprache nicht zu 100% wichtig sind, und dann fängst du an mit polizeilichen Begriffen und sagst, bitte verlassen Sie hier den Platz.
02:31:37 gucke dich an und sage, ich verstehe gar nicht, was du von mir willst. Und dass du da eher versuchst, wirklich sehr kommunikativ auf Du-Ebene zu besprechen. Ich habe zumindest kein Problem damit, wenn mich jemand respektvoll duzt. Würde ich so unterschreiben. Was ist mit denen, die heute den Test bestehen? Könnten die dann darauf bestehen, auch eingestellt zu werden?
02:31:58 Nein, eher nicht, weil wir heute nicht reale Testbedingungen haben. Das hängt einfach mit dem Ablauf heute zusammen. Es ist vielleicht noch nicht ganz so viel jetzt bei rumgekommen, aber bei unserem Test, also hier im Computertestraum, darf heute etwas mehr gesprochen und nebenbei am Handy gearbeitet werden. Da sind wir sonst sehr streng. Das gibt es sonst überhaupt nicht. Deshalb ist es ein bisschen andere Testbedingungen. Wie gesagt, wir haben vom Ablauf her ein bisschen was verändert.
02:32:24 waren beim Sport jetzt etwas lockerer. Insofern, nein, können wir leider nicht machen. Kannst du Max noch mal kurz gucken, wo die stecken? Dann kommt noch die Frage, wann bekommt man die Einkleidung, wenn alle Tests bestanden sind?
02:32:41 Wir geben den Bewerbenden, die wirklich alles erfüllt haben, soweit für uns für die Einstellung bereit sind, die bekommen dann einen Zugang zum Webshop des Logistikzentrums. Das Logistikzentrum, da sind wir tatsächlich fast gerade dran vorbeigelaufen, die sind gegenüber auf der anderen Straßenseite. Die registrieren die Bewerbenden und dann müssen sie sich nochmal ein paar Richtlinien anschauen und dann dürfen die aber ihre Erstausstattung, wenn man so will,
Keine Mindestgröße und Pausen im Computertest
02:33:0702:33:07 direkt bestellen und bekommen die dann zu Beginn des Studiums ausgeliefert an die Studienorte. Und es gab mal eine Mindestgröße als Polizist. Ist das immer noch so? Und erfüllt Ronny die Bedingungen, die er dafür mitbringen muss?
02:33:20 Das werden wir tatsächlich gleich im zweiten Teil des UKL sehen. Ohne Stiefel. Nein, wir haben keine Mindestgröße mehr. Also wenn wir nicht in Richtung Kleinwuchs gehen, dass es schon wieder medizinisch kritisch wird, dann haben wir keine Mindestkörperlänge. Wir werden gleich in dem Hallenparcours Übungen haben, wo wir feststellen, ob jemand irgendetwas nicht erfüllt. Und das könnte auch dann auf die Größe, auf die Körpergröße zurückzuführen sein. Aber nein, gibt es nicht mehr. Apoplex fragt gerade. Darf man während des Computertests eine Pause machen, zum Beispiel wenn man auf Toilette gehen muss?
02:33:48 Ja, grundsätzlich passiert das immer wieder. Wir haben also regulär tatsächlich auch zwei Pausenblöcke, wo das möglich ist. Und die einzelnen Testblöcke, die sind so eine knappe Stunde bzw. etwas länger als eine Stunde. Das sollte man eigentlich aushalten. Wenn es so gar nicht geht, hier muss sich aber keiner die Hose machen, dann kann man natürlich auch mal schnell, ihr habt das vielleicht gerade, oder wer das vielleicht noch feststellen, manche Bewerbende sind halt tatsächlich etwas schneller fertig als andere. Dann hätte man zum Beispiel auch die Möglichkeit, kurz die Toilette aufzusuchen und wieder zurückzukommen. Aber es wird auf keinen gewartet.
02:34:17 Nehm ich an. Wird auf jemanden gewartet? Wenn ich jetzt zum Beispiel auf Toilette gehen müsste, dann wird gewartet, bis ich wieder da bin? Ja, wenn die Aufgabe noch läuft, dann sind die anderen ja ohnehin noch beschäftigt. Wir machen aber erst dann weiter, wenn alle wieder da sind. Was versteht man unter respektvollem Du? Das habe ich eben in den Ring geworfen. Respektvolles Du bedeutet für mich einfach, dass man...
02:34:42 dass nicht das Du an sich respektvoll ist, sondern dass der Umgang untereinander trotzdem respektvoll ist. Sprich, dass man jetzt nicht dumm angemacht wird und ey, was machst du da und keine Ahnung was, sondern dass man einfach ein normales Gespräch führen kann. Und dabei ist mir, wie gesagt, völlig egal, ob es dann Sie ist oder Du. Ich biete das Du auch gerne an in Gesprächen.
02:35:01 Ich glaube, wichtig ist, dass man trotzdem so eine, in Anführungsstrichen, professionelle Distanz dabei behält. Das ist ganz, ganz wichtig, dass man jetzt nicht sagt, ey, pass auf, wir sind jetzt beste Freunde und ich mache jetzt alles für dich so, sondern dass man einfach die Gesprächsführung trotzdem so lenkt, dass der andere weiß, man ist Polizeibeamter und es sind gerade Maßnahmen zu treffen. Aber man kann das Ganze ja trotzdem auf eine sympathische, lockere Art machen. Es sei denn, das Gegenüber führt eben dann dazu, dass die Situation...
02:35:29 nicht so verläuft, wie wir es uns wünschen würden. Ich will auch gerade sagen, dieses Du kann man ja auch verwenden, um so eine Autorität, die man ja nun mal ist als Polizist, der gegenüber einem steht, gekonnt zu ignorieren. Indem man sich halt aktiv dagegen wehrt, vielleicht jemanden zu sitzen, sondern wirklich mal mit Absicht zu sagen, du, was sagst du mir da und keine Ahnung, was willst du von mir, dann ist das natürlich alles andere als respektvoll. Sind alle da? Okay, wir machen weiter. Wir drehen mal die Kamera.
02:35:58 Für euch zur Info, wir machen das gleich so, ihr macht jetzt Part 2. Wir bleiben ein bisschen hier, gucken nochmal, wie es euch so geht, was ihr so macht, was ihr machen müsst. Gehen dann aber zwischendurch auch mal rüber und gucken uns die Unterrichtsräumlichkeiten an. Also für euch, falls ihr umschalten wollt, ist euch überlassen, wie ihr das machen möchtet. Ja?
02:36:21 Darf man hier essen? Grundsätzlich nicht. Seid bitte ein bisschen vorsichtig, dass da irgendwie nichts an den Rechnern... Ja, dafür gilt das Gleiche. Gibt es noch weitere Fragen? Tipps? Hast du noch einen Tipp für die Gruppe? Ja, macht konzentriert weiter. Ihr habt euch jetzt den Kopf ein bisschen gelüftet. Das war gut, glaube ich. Ja, und jetzt kann es weitergehen. Viel Glück. Ihr schafft das. Viel Erfolg.
02:36:51 Ich bin gespannt.
02:36:54 Das Gute ist, nach dem nächsten Block kommt die nächste Einheit Sport. Ich wollte unauffällig sein. Wir bewegen uns wieder. Unauffällig ein Foto machen. Ja, mach doch mal. Laufen. Er hat eben nicht geguckt. Könnte ich ja mein Gegenheil aufnehmen gerade. Ja, schlucken wir so. Ich wollte so... Okay, dann geht's los. Viel Erfolg euch. Beim nächsten Test geht es um Schlussfolgerndes Denken.
Schlussfolgerndes Denken und Stressfaktoren
02:37:2302:37:23 Wir haben wieder vorher Instruktionen, also zu üben und dann... Ja, okay. Kommt, schon wieder denken. Geht los. Mit Kopf, darf ich Kopf dran benutzen? Nein, nein. Mann, warum nicht? Es sind eure, da können keine Antworten rauslaufen. Arthur, wie geht's dir?
02:37:48 Ach, ganz gut. Ein Nickerchen wäre jetzt schön, aber ich gucke gleich, wie wichtig das ist und dann mache ich ein Schlägerchen. Ich würde auf jeden Fall gerne mitraten, aber ich kenne diese Aufgaben nicht. Also bei mir gab es diese Tests noch nicht. Ich gucke gleich mal über deine Schulter. Vielleicht kann ich dir einen Tipp geben, vielleicht auch nicht. Aber nicht, dass es dann heißt, das ist meine Schuld, dass du durchgefallen bist.
02:38:15 Ich habe schon einen IQ-Test, okay. Nächstes Teilstück ergänzt das Muster richtig, okay. Ich bin gespannt. Ach krass, okay. Na gut, aber da hätte ich jetzt schon Favoriten.
02:38:46 Das ist das Beispiel. Ich habe das Wort Beispiel nicht gelesen. Die richtige Antwort ist sogar schon vorgegeben, Mensch. Okay. Das steht da. Oder? Einfach rein in den Kopf. Ich glaube, so schwer wird es auch nicht sein. Guck mal, die sind alle schon. Das ist immer noch Übung. Okay.
02:39:25 Wie sieht es hier aus? Okay, hier schon fertig geübt, okay. Was hältst du davon? Das finde ich super. Ja, das ist besser. Hauptsache nichts merken.
02:39:44 Welche Aufgaben haben dir gut gefallen? Das ist ja die zweite Aufgabe, die ich gerade mitbekommen habe. Aber ich glaube, tendenziell würde mir sowas, was jetzt passiert, auch eher liegen als das andere. Gedächtnis und Arbeitsgedächtnis. So unter Stress, irgendwelche Formen wegdrücken und dann noch gucken, wie die gefärbt sind und gefüllt sind. Schwierig. Und das immer wieder. Nein, nein, nein, wir unterhalten uns noch. Nicht.
02:40:11 Die Punkte, die Punkte. Ich bin so ein Punkte-Mensch. So, geht's los oder wie? Hat so ein bisschen Klassenarbeit-Feeling hier.
02:40:36 Okay, es geht los. Arthur, ich guck dir mal direkt über die Schulter hier. Liegen hier solche Aufgaben? Was würdest du sagen? Ich glaube ja. So welche Aufgaben gebe ich den Kindern in der Schule. Arbeitest du in der Schule sonst? Ich bin in der Grundschule, genau.
02:41:03 Als Lehrer? Als Erzieher. Erzieher, okay. Dann müsste dir sowas ja liegen, oder? Ja, im Prinzip. Oh Gott, jetzt liegt es mir aber nicht mehr. Das ist schwierig, oder? Ja, schwieriger als ich dachte. Also es ist wirklich schwierig, weil man muss auf jede Linie gucken. Okay, auch geil.
02:41:38 Aber sieht ja schon mal ganz gut aus jetzt. Das ist auch verrückt, wenn da noch so verschiedene Formen vorkommen und sowas. Da hätte er was zu tun, sagst du?
02:42:04 Hat er die ganze Patrone gegessen oder nur das, was drin ist? Verrückt. Ich komme noch mal zu dir. Wie sieht es aus? Easy? Ich glaube, du bist auf jeden Fall schon weiter als Arthur. Ich weiß gar nicht, habt ihr die gleichen Aufgaben? Also sagst du, da liegt ihr auf jeden Fall besser als das. Ich hätte einen Favoriten.
02:42:47 Hätte ich jetzt auch gewählt. Ja, machen wir einfach. Naja, was kann schon schief gehen. Ich hab's. Wie sieht es hier in der vordersten Reihe aus? Wer guckt von wem ab? Ich gucke bei Arthur hinten ab.
02:43:19 Ja, das geht. Ich bin glaube ich so im Parlament schon, wo es schwerer wird, aber es ist geil. Bisschen Fokus. Habt ihr sowas schon mal irgendwie gemacht in irgendeiner Form? In der NRW-Tatsache, ja. Bitte? Bei der Landpolizei in der NRW habe ich schon mal gemacht. Hast du dich auch schon mal bei der Polizei beworben? Ja. Ich auch, ich auch.
02:43:39 Du lenkst dich ganz gut selber. Ich glaube, das ist das Problem. Weil ich hier stehe? Ich kann noch weiter gehen. Ich komme gerne nach vorne. Ist es hier besser? Dann gucke ich dir nicht auf dem Bildschirm.
02:44:08 Ich glaube nicht, die Ergebnisse werden nicht direkt gezeigt. Natürlich nicht. Das könntest du ja direkt nach der ersten Aufgabe sagen, schaffe ich eh nicht, ich gehe nach Hause. Wie sieht es hier aus? Hier wird laut nachgedacht.
02:44:34 Claudia ist so laut. Claudia, du bist so laut. Ich weiß, es ist super unangenehm für Ronny. Es tut mir auch wirklich leid. Ich globe besser. Ich schäme mich ein bisschen. Danke. Das ist unfassbar. Wie findest du die Aufgaben? Die Aufgaben sind okay. Mein Sitznachbar ist cute. Danke. Du bist cute, Ronny. Danke. Aber ich bin beheiratet, Claudia.
02:45:01 Da haben wir das hier im Testverfahren auch geklärt. Ich kann das nochmal.
02:45:07 Okay, kannst du mir helfen? Ich gucke mal. Was glaubst du? Also du musst ja gucken, was fehlt. Ich frag dich mal, was glaubst du? Okay, gute Frage. Also ich glaube ja, aus dem Bauch heraus sage ich der, aber ich muss es noch überprüfen, meine Theorie. Also ich muss ja eigentlich nur gucken, okay, es gibt hier, guck mal, drei rote Außen schon, das kann es schon mal nicht mehr sein. Es gibt eins, zwei, drei, vier, fünf weiße Außen, das heißt, es muss einer noch mit weiß Außen sein. Den gibt es schon, das heißt, der kann es, oh, warte mal.
02:45:37 Warst du gut bei dem Test damals? Ich stehe jetzt hier, habe eine Uniform an, also muss ja. Schwerer, oder? Echt jetzt? Ja, klar. Das kann man hinterher immer behaupten, dass das schwerer war. Also ich glaube schon, von dem was ich gesehen habe. Und wir mussten weiter laufen.
02:46:05 Aber ihr habt ja auch mehr Zeit zum Üben als wir. Ich wusste ja gar nicht, dass wir laufen müssen. Ja, ach so. Stimmt, deswegen hast du deine Laufschuhe auch nicht dabei. Genau. Also das ist jetzt... Er hat mich gerade... Der ist tricky, ne? Habst du ein bisschen die Zeit im Kopf? Was ist auf Zeit? Es gibt doch keine Zeit, oder? Alles auf Zeit. Jetzt nicht mehr reden. Okay, Ronny sagt nicht mehr reden. Aber wir haben eine Rückzeit. Geh mal.
02:46:35 Ach, du bist auch hier bei der Aufgabe, ja? Also ich glaube im Zweifelsfall, ich würde es halt so machen, wenn es auf Zeit geht, würde ich einfach irgendwas einloggen. Darauf vertrauen, alles auf Zeit. Darauf vertrauen, dass danach vielleicht eine Aufgabe kommt, die einfacher ist. Aber es ist echt so. Das könnten jetzt verschiedene Sachen sein. Ich habe meinen Flow gerade wieder zurückbekommen.
02:47:14 Fies wird's ja, wenn sich die ganzen Grautöne nur minimal voneinander unterscheiden, ne? Verrückt. Arthur, wie sieht's aus?
02:47:28 Ich bin ein bisschen am Zweifeln, weil ihr gerade gesagt habt, dass hier Farben bevorhanden sind. Das hätten wir vorher sagen müssen, ne? Aber wir müssen das schön anmalen, oder? Du musst versuchen, die neun Punkte mit einer Linie zu verbinden. Ich sehe besser damit. Wie läuft's bei dir?
02:47:55 Oh, ganz gut, aber ich muss mich hart konzentrieren. Man denkt, es gibt super einfache, dann denkt man, man hat den Dreh raus und dann sind welche richtig schwer. Dann hast du zwei in der Reihe, denkst dir, war einfach und dann kommt wieder so ein Banger, sag ich mal, wo du echt am Überlegen bist. Wie schwer macht es dir Ronny? Oh, das ist unfassbar. Ich verstehe jetzt, warum Lehrer immer so genervt sind, wenn die Leute so laut sind. Nein, nein, das war so in die Runde gesprochen, fiktiv.
02:48:26 Es gibt immer dieses eine Kind, weißt du? Es gibt immer dieses eine Kind. Gab es immer und wird es auch immer geben. Ich bin gespannt. Hier gibt es ja wirklich Farben. Arthur, es gibt wirklich Farben. Aber es gibt nicht bei allen Farben, Arthur. Bei manchen sind es perfekt nicht grau. Darf man dich fragen, was das Ziel ist dieser Aufgabe?
02:49:02 Was wird da verlangt? Es sind alles insgesamt kognitive Tests, sage ich jetzt mal, um Analysefähigkeit und Kognition von angehenden Polizeibeamten zu testen. Zusammenhänger kennen vielleicht auch sowas? Auch. So von Beziehungen zueinander? Auch. Schlussfolgerndes Denken, sowas zum Beispiel dabei, Wahrnehmungsaufgaben.
02:49:28 Die Zeitnahme dahinter ist auch etwas, was nochmal so ein bisschen in den Stress bereist. Ich wollte gerade sagen, das soll ja alles irgendwie Stress erzeugen. Genau, aber das ist eben das, was wir später ja unter Umständen eben auch mal, also wir haben nicht für alle Aufgaben ewig Zeit, sondern manchmal ist ein bisschen Zeitdruck dahinter und das üben wir hier in dem Test tatsächlich auch schon ein bisschen. Achso, gibt es schon ein paar Fragen, ja? So, ich gucke mal.
02:49:55 Wie lange geht der Test insgesamt unter normalen Bedingungen? Der Computertest dauert ungefähr drei Stunden. Drei Stunden am Stück. Und wir haben aber, wie gesagt, auch tatsächlich regulär zwei kurze Pausen, so ungefähr von zehn Minuten dazwischen, die wir in den Blöcken tatsächlich haben. Okay. Die Xeniate hat ja eigentlich gefragt gerade. Haben wir beantwortet? Wow.
02:50:23 Klasse Content heute, vielen Dank. Schön, dass ihr da seid. Und auf jeden Fall ein bisschen dranbleiben noch, weil wir sind ja gerade erst bei der Hälfte. Wir werden gleich nochmal ein bisschen sportlich aktiv. Genau, so 20 Minuten, halbe Stunde dauert dieser Block jetzt noch hier im Computerraum. Und danach gehen wir in die Halle und dann werden wir da noch einen kleinen Hallenparcours abprüfen. Und wenn wir das auch erledigt haben, dann kommen wir ein letztes Mal hier für einen Block in den Computertestraum.
02:50:51 Und dann werten wir ganz kurz die Ergebnisse aus, die dann erzählt sind und dann schließen wir ab mit den Präsentationsgesprächen. Da freue ich mich persönlich auch schon sehr drauf. Da freue ich mich auch sehr drauf. Da bin ich echt gespannt drauf.
02:51:03 Gibt es ein Spendenkonto bei der Polizei? Nein, gibt es nicht. Auch insbesondere mit diesem Stream. Ich glaube, wir sind nicht darauf ausgelegt, Geld mit diesem Stream zu verdienen oder mit diesem Projekt. Es ist ja auch immer noch ein Pilotprojekt. Und diese ganze Monetarisierungsgeschichte ist in diesem Kanal ausgeschaltet. Das heißt, wir dürfen die Gelder weder einnehmen noch verwalten. Es ist uns einfach schlichtweg nicht erlaubt. Alles, was wir anbieten, ist kostenlos. Man muss nicht viel bezahlen.
02:51:29 Geld reinstecken. Und von daher macht das gerne für Organisationen, wo ihr denkt, das ist wichtig. Tierschutz oder Tierheime etc. pp. gibt es ja viele Möglichkeiten. Aber nicht für uns.
Häufigste Durchfallquoten und Vorbereitungsmöglichkeiten
02:51:4502:51:45 Gute Frage, Partipus, bei welchem Test fallen die meisten durch? Ja, tatsächlich bei der Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit, obwohl ja eigentlich das der Test ist, auf den man sich fast am besten vorbereiten kann.
02:52:03 Alles Bekanntes. Also die Zeiten sind bekannt, die Inhalte des Parcours sind bekannt. Es ist bekannt, dass man 3000 Meter laufen muss. Darauf kann ich mich super vorbereiten. Deshalb, da fallen aber trotzdem immer wieder Menschen durch, Personen durch, weil die die Zeit zum Beispiel reißen, also dann die erforderliche Zeit zum Beispiel eben nicht schaffen. Und im Computertest fallen schon auch immer ein gewisser Anteil durch. Bei den Präsentationsgesprächen ist es dann nicht mehr.
02:52:26 Gerade so bei den körperlichen Überprüfungen, das finde ich schon echt verrückt, weil ich jetzt auch gehört habe, von Matze zum Beispiel, dass ihr auf eurer Seite sogar Trainingspläne zur Verfügung stellt, mit denen man sich vorbereiten kann aufs Laufen, auf die körperlichen Überprüfungen in der Halle dann. Ja, verrückt.
02:52:42 Es gibt auch ab und zu, manche Polizeidirektionen führen zum Beispiel auch so, also in Form Erlebnistage oder es gibt direkt Sportveranstaltungen und da machen wir tatsächlich den, also stellen wir quasi die Möglichkeit des Durchführungs tatsächlich mal zur Verfügung und man kann da im Prinzip hinkommen, manchmal mit oder manchmal ohne Anmeldung, kann da hinkommen, kann einfach mal ein paar Sachen ausprobieren und viele Dinge, das werden wir vielleicht gleich im Parkour nochmal sehen, hat man vielleicht nicht eins zu eins so zu Hause, aber es gibt trotzdem Möglichkeiten, mit anderen Mitteln sich zum Beispiel
02:53:11 gut drauf vorzubereiten. Die Videos und so weiter stellen wir, wie gesagt, bei uns auf der Homepage zur Verfügung. polizei-studium.de, da ist unter dem Reiter Auswahlverfahren alles dargestellt. Insofern ist da... Der Mod kann vielleicht nochmal einen kleinen Command reinsetzen für die Adresse. Ach, wird schon gemacht. Ja, also ihr tut echt viel eigentlich dafür, dass man eigentlich nicht durchfallen kann bei dieser Geschichte. Gute Vorbereitung ist alles. Entschuldigung, das muss ich mal einhaken.
02:53:36 aus deiner Sicht heraus viele hierher und denken, okay, ich mache das jetzt mal eben und schaffe das? Ja, gibt es immer wieder. Ist natürlich auch so eine Einstellungssache. Ja.
02:53:44 Tatsächlich auch, jetzt würde ich noch kurz einwerfen wollen, wir bieten unseren Bewerbenden ja einen Link für die Vorbereitung auf den Computertest tatsächlich auch an. Das heißt, man kann sich auf die Aufgaben, die hier dann tatsächlich im Computertest abgeprüft werden, auch sehr gut vorbereiten. Ich kann mir da tatsächlich, ich sehe da meinen Fortschritt, ich kann da ein Protokoll für mich führen und sehe immer, werde ich besser in der Aufgabe. Die eine oder andere Aufgabe mag am Anfang vielleicht ein bisschen schwierig erscheinen. Wenn ich mich da aber genauso wie in der Schule auf eine Klausur vorbereite, dann werde ich feststellen, dass ich...
02:54:12 immer besser werde und irgendwann, wenn ich nicht mehr besser werde, dann ist genau der richtige Zeitpunkt, um bei uns hier an den Test zu kommen. Und dann will ich mal sagen, dann kann man den Test hier eigentlich auch ganz gut schaffen. Ja, super gut, weil man vielleicht sich auch so ein bisschen an die Umgebung anpassen kann. Also man weiß, was kommt auf einen zu. Du hast die Tests vor Augen, du führst sie durch und dann hast du hier natürlich noch so ein bisschen diesen Zeitdruck, diesen Stressfaktor. Aber du weißt schon mal, worauf du dich eingelassen hast und was kommt. Also finde ich echt gut.
02:54:36 Gab es bei mir glaube ich damals nicht. Also ich habe mir damals noch ein Buch bestellen müssen, wo die ganzen Aufgaben noch niedergeschrieben wurden und das war wirklich so ein dickes Buch. Und da waren wesentlich mehr Aufgaben drin, die man gar nicht brauchte. Heute ist es noch gezielter. Ja, okay. Ja, wir können euch tauschen, ja. Ja, sonst, genau, dann würde ich dir jetzt übergeben. Wollen wir uns einmal umdrehen? Ich mache eine kleine Pause, genau.
02:55:19 So, ich habe gar nicht ins Mikro gesprochen. So, jetzt geht's, oder? Ja, jetzt haben wir auch einen Blick auf die, auf unsere kleinen Ganoven hier. Vor allem auf den Ganoven hier, der gerade schon schummeln wollte. Ich habe einen Bildschuh schon geklaut hier. Dürfen wir nochmal kurz so, einmal nur so eine Idee dafür, wie das aussieht. Chat, achso, klappt das gerade? Wir sind auf dem Stativ. Chat, dass man ein Gefühl dafür bekommt, was die hier eigentlich gerade machen müssen.
02:55:43 Vielleicht, Paco, kannst du ja mal erklären, warum du gerade nicht weiterkommst? Ich komm weiter! Ich bin auf zu lachen! Soll ich irgendwas halten? Soll ich irgendwas nehmen, Janik? Geht das? Voll gemein! Vielleicht kannst du einmal... Also, soll ich erklären? Also, ich versuche, die Hülschen abzuschrauben und mitzunehmen. Ich habe aber irgendwas zu klauen. Nein, wir müssen hier das fehlende Piece hier finden. Wir haben diese acht Vorschläge. Eins, zwei.
02:56:12 Und eins davon muss da rein. Das ist halt so sehr tricky. Also ich weiß natürlich die Lösung, aber der Chat kann jetzt mal entscheiden. Chat, vielleicht könnt ihr mal drauf gucken hier oben. Und welches Element der unteren würde da reinpassen?
02:56:26 Nein, nur mir. Also ich bin, ich weiß es halt, ne? Das Ding ist egal, was du antippst. Wir sehen jetzt auch nicht, ob es richtig oder falsch ist. Genau, genau, genau. Ähm. Naja. Ich sag das hier. Kannst du erklären, warum? Also wir haben hier drei gleiche in der Reihe. Und hier haben wir auch was anderes. Und das ist so lustig. Also will ich auch so eins hier haben. Und das ist das da.
02:56:54 Richtig erklärt, genau so. Rechts. Chat sagt auch rechts unten. Acht. Ja. So, hast du gut gemacht. Ja, weiß ich. Okay, komm, wir gucken mal weiter. Einmal noch. Wer braucht noch Hilfe? Das Mim braucht Hilfe. Wir gucken jetzt nicht mehr in die Aufgaben, aber wobei brauchst du Hilfe?
02:57:16 Ja, da, ich bin mir unsicher. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die ich denke, die passen könnten, aber ich will mich nicht festlegen. Kannst du erklären, warum du das Gefühl hast? Ja, weil, also es gibt ja verschiedene Muster und zum Beispiel hier hast du halt hier zweimal oder viermal dieselben Muster, dann hast du hier in der Reihe das Abo und dann weiß ich aber nicht, ist es jetzt, soll jetzt dieses Muster genutzt werden, soll sich das nochmal widerspiegeln, soll das hier vielleicht, weil das Einzelne ist, das irritiert mich. Wir wissen das nicht, ne? Ne, wissen wir nicht.
02:57:44 Soll ich dir einen Tipp geben? Ich weiß es auch nicht. Super, danke.
02:57:51 Vielleicht können wir da am Ende noch mal drauf eingehen, wie man das trainieren kann, üben kann. Und, Chad, wir haben vielleicht auch die Möglichkeit, im dritten Block den Probetest mit euch auch mal gemeinsam zu machen. Dann sind das nicht genau die Aufgaben, die jetzt hier vorkommen, aber die, die man auch bekommt, wenn man sich bewirbt. Genau, die Aufgabentypen, die man hier dann auch später erwartet, das sind sie schon. Genau, also es sind sehr ähnliche Aufgaben und da können wir mal gemeinsam versuchen, Lösungen zu finden.
02:58:20 Und das habe ich gerade, wir haben es gerade schon besprochen, durch den Trainingslink, den Sie bekommen, unsere Bewerbenden, haben Sie schon eine super Möglichkeit, sich gezielt auf diesen Test vorzubereiten. Insofern geht es eigentlich schon ganz gut, wenn ich das zu Hause gut genutzt habe, dann kann ich, glaube ich, hier eigentlich ganz gut abschneiden. Nicht im Sinne von, ich löse alle Aufgaben, aber im Sinne von, ich habe ein gutes Gefühl, dass ich viel erledigt habe, dass es am Ende reichen kann.
Ablauf des Auswahlverfahrens und Studieninhalte
02:58:4802:58:48 Wieso wird, kommt der Sporttest als erstes, danach der schriftliche Test und dann erneut der Sporttest? Ist das nicht komisch aufgebaut? Komisch, es hat ein Stück weit tatsächlich administrative Gründe. Das hängt ein bisschen damit zusammen, wie gut kommen wir quasi jeden Tag in der Woche in unsere Halle. Und wir müssen für unsere Bewerbenden, wir müssen es für alle gleich machen. Ich glaube, er meint, warum wir heute erst Sporttest, dann Computer, dann wieder Sporttest, dann wieder Computer. Heute machen wir es extra für euch so.
02:59:15 dass wir ein bisschen Abwechslung, sage ich jetzt mal, drin haben. Ansonsten wäre es tatsächlich so, dass wir zuerst die Überprüfung körperlicher Leistungsfähigkeit haben und dann die drei Stunden Computertest am Nachmittag und am Folgetag ja dann die Präsentationsgespräche. Also wir haben eine Übernachtung da noch zwischen. Heute ist alles ein bisschen... Oh, Pilsener Tut schreibt gerade, Info für Janni, 1-0, 1-0 Arminia zur Halbzeit. Geil, danke für die Info. Wenn Tore fallen, informiert mich bitte. Ich bin heute komplett abgeschnitten und lese nur den Chat mit. Danke.
02:59:41 Hier kam eben noch was anderes und zwar, das Thema hatten wir vorhin schon mal ganz kurz, der Trainingslink wird aber nur den Bewerberinnen und Bewerbern zur Verfügung gestellt. Also Chat, wir können euch den heute leider nicht geben, aber wir können gucken, dass wir eventuell Fullscreen auf einem der Bildschirme, Hälfte der Zeit, Hälfte der Zeit ist schon rum. Fullscreen können wir das bestimmt gemeinsam machen.
03:00:14 1-0 Schalke auch. Guckt irgendjemand von euch eigentlich Fußball hier?
03:00:29 Habt ihr eine Altersbegrenzung für die Bewerbung? Ja, es gibt tatsächlich zwei Altersgrenzen, die gelten grundsätzlich. Das heißt bis 32 bis 35 Jahre. Es gibt da eine kleine Ausnahme, wenn man bei der Bundeswehr ist, dann gibt es einen sogenannten Berufsförderungsdienst. Das heißt, die Leute, die von der Bundeswehrdirektion kommen, die dürfen noch ein bisschen älter sein, dann ist das völlig unproblematisch. Bei allen anderen prüfen wir tatsächlich, was haben die bis dato im Leben schon so gemacht. Alles, was bis 32 ist, ist völlig unproblematisch.
03:00:58 Chat, wir gehen gleich mit euch, während die zweite Hälfte des Tests hier läuft, nochmal rüber in einen Klassenraum, gucken uns gemeinsam mit Niklas mal die Studienräume an. Und was machen wir noch? Wir gucken uns das Gelände an und irgendwas haben wir noch im Kopf. Ich glaube, ihr könnt noch ein paar Fragen zum Studium stellen. Richtig, genau. Zu Inhalten vom Studium und dann wird euch Niklas ein bisschen darauf antworten.
03:01:18 Und vor allem geht es auch nochmal um TikTok, weil wir das Ganze auch heute live bei TikTok streamen und auch für euch beantworten gleich mal ein, zwei Fragen. Wir kommen gleich mal rüber, gucken euch dann mit über die Schulter und gucken mal, was ihr so für Fragen habt. Wie viele fallen im Studium circa durch?
03:01:35 Im Studium schwierig, nicht mehr unser Aufgabenbereich, aber es gibt schon immer ein paar Leute, die auch durchfallen, die vielleicht die Anforderungen am Ende nicht schaffen. Ist aber, ich würde sagen, im einstelligen Prozentbereich. Ich glaube, die Frage kann ich beantworten, weil wir vor ein paar Wochen bei der Bachelorabschlussfeier mit dabei waren. Und da hat Herr Rose.
03:02:01 der Direktor der Polizeiakademie, nämlich vorne gesagt, dass sich, glaube ich, letztes Jahr knapp 870 Leute beworben haben für den Jahrgang, der jetzt verabschiedet wurden. Und davon sind eingestellt worden, meinst du? Sind eingestellt worden für das Studium.
03:02:16 Und ich glaube, es waren noch 70, die bei der Bachelorabschlussfeier nicht ernannt wurden davon, aber auch noch welche, die die Möglichkeit hatten, durch Nachprüfungen, durch Sportprüfungen und sowas alles noch nachträglich wiederum ändern zu werden. Also wirklich kein zweistelliger Prozentbereich, der durchfällt am Ende. Oh, 2-0 Aminia, vielen Dank. Hatte gehört? Läuft ja viel. Gut.
03:02:41 Wie bitte? Ich rede mit mir. Ah, Ronny hat noch eine Frage. Ich rede gar nicht mit euch, ihr rede mit mir. Ronny, was können wir... Es wird ultra schwierig. Es gibt keinen Sinn mehr. Es gibt keinen Sinn mehr. Ich habe hier kariert, gestreift, gestreift, kariert. Jetzt muss ich gucken, ob ich kariert, kariert, gestreift, gestreift, gestreift, kariert oder... Da war Jasmin übrigens vor zehn Minuten schon. Wie viele habe ich noch, wenn ich bei denen bin?
03:03:10 Okay, Leute, ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich muss mehr haben. Also Ronny hat noch mehr als die Hälfte an Aufgaben vor sich und ihr habt mitbekommen, als die Hälfte der Zeit eben vorbei war. Weniger als die Hälfte der Zeit, okay, ganz kurz rechnen.
03:03:22 Oh nein! Einer rät! Ich sage nicht mehr, dass einer rät. Einer hat Quatsch an Boten gegeben. Komm, wir gehen mal rüber zum Streber hier. So, wir haben jemanden, der sich auf jeden Fall gut vorbereitet hat auf diesen Test heute. Ich habe die ganze Zeit nur Muster daheim erkannt. Wie war der Test für dich? Sag bitte einfach, sag bitte einfach. Und sau einfach. Also man muss nicht mal nachdenken, das haben wir einfach direkt gesehen. Einfach intuitiv, ne? Ja, also Strich da, Strich weg, also muss Strich weg.
03:03:52 Fertig, völlig logisch. Punkt, Kreis. Wer schummelt? Schummeltst du, Jasmin? Schummeltst du? Nee, ich nicht. Okay. Hinter der Regie, an die PA-Mitarbeitenden, die noch hier mit rumlaufen, kommt mal rum, dass wir losgehen können. Wir warten auf euch.
03:04:17 Würde ich sagen, oder? Willst du mitkommen? Kommt danach noch was? Kommt danach noch was? Achso, dann tut's mir leid, dann musst du hier bleiben. Ich nehm ein bisschen mit. Wir gucken mal kurz in der Tür, wann die kommen.
03:04:36 Ah, guck mal, da geht die Tür auf. Das haben Sie doch gehört, oder? Ja, na klar. Wir haben unsere Social-Media-Abteilung. Wollen wir das auf den Weg machen? Auf den Weg rüber? Okay, dann brauchen wir noch Niklas. Chat, wir kommen gleich wieder. Du nicht, Chat? Ja, nein, euch. Wir kommen gleich wieder.
03:04:58 Wir gehen mal kurz rüber und bis gleich. Viel Spaß noch. Das können wir mitnehmen. Warte. Danke, bis gleich. Möchtest du das Mikro nehmen? Das zweite ist schon an. Wenn du jetzt reinspricht, bist du live. Hallo, hallo.
03:05:16 Ja, auf jeden Fall. Also jetzt an den TikTok-Chat gerichtet. Wenn ihr Fragen habt an die Polizei, an die Polizeiakademie, an Studierende, an die Polizei Hannover, aber generell, was die Polizei bei Twitch macht, dann haut die jetzt gerne raus. Wir gucken jetzt auf beide Kanäle gleichzeitig und gucken, was wir euch beantworten können und nehmen euch jetzt mit über das Gelände. Wir gehen jetzt nämlich rüber dahin. Ja. Haben wir einen Schlüssel und Matze? Ich geh mal los, ich komm mal nicht in Matze. Haustade, wir gehen nach hinten. Haustade? Ja.
03:05:45 Okay, die Häuser haben ja verschiedene Städtenamen aus Niedersachsen. Und dann gucken wir einfach mal, was für Fragen ankommen. Wie geht es euch, Polizei? Uns geht es gut. Uns geht es erstaunlich gut. Es macht Spaß heute, muss man sagen. Das wäre etwas komplett anderes. Wie ist es für dich, die ersten Minuten auch mal mit im Stream gewesen zu sein vorhin und einfach mal über dein Studium sprechen zu können?
03:06:13 Ja, ich habe mich ein bisschen verhaspelt. Das ist natürlich auch erstmal aufregend. Kannst du sagen, warst du aufgeregt? Ja, ein bisschen schon. Aber ich glaube, mittlerweile geht es ja. Der Chat ist ja lieb. Der Chat ist wirklich sehr lieb. Danke dafür übrigens, Chat, dass ihr auch wieder sehr, sehr geile Fragen stellt heute. Gibt es ein Haus Vechter? Nee, leider nein. Stade. Es gibt Stade, Hannover, Braunschweig, Göttingen, wahrscheinlich Oldenburg, Hildesheim, Zelle und ein Haus Niedersachsen.
03:06:47 Die wurde abgeschafft. Du musst die Frage immer wiederholen. Es gibt keine Mindestbürste mehr bei der Polizei. Ach, hier kommt der vom Chat bei uns.
03:07:07 3.0. Ob man gut Englisch können muss? Ja, eigentlich schon, weil man hat mit internationalen Personen auf der Straße draußen zu tun. Da muss man sich ja irgendwie verständigen können. Und da wären grundlegende Englischkenntnisse gar nicht so schlecht. Die sind auf jeden Fall förderlich. Also letztendlich muss man sagen, die Amtssprache ist tatsächlich Deutsch. Also wir versuchen natürlich erstmal mit allen Leuten Deutsch zu sprechen. Aber wenn du sämtliche Sprachkenntnisse hast, musst du dir Englisch sein. Wir haben Kollegen in Hannover, in der Stadt, die sprechen Russisch, Spanisch, Italienisch.
03:07:34 Und wir haben auch eine Liste mit potenziellen Dolmetschenden, die halt verschiedene Sprachen mitbringen. Und das ist natürlich für das polizeiliche Gegenüber immer super angenehm, wenn du einfach in deiner vertrauten Sprache sprechen kannst, vor allem wenn du kein Deutsch sprichst. Und von daher definitiv.
03:07:53 Aber es gibt ja auch im Rahmen des Studiums so Workshops, die angeboten werden, um die Englischkenntnisse aufzubessern. Genau, das wollte ich nochmal einwerfen. Für eure Bewerbung braucht ihr auch Englischkenntnisse. Also ihr braucht ein gewisses Englisch-Liveau. Das sind meistens sechs Jahre Schulenglisch. Das reicht schon. Das heißt, wenn ihr Abitur habt oder Fachabitur, da ist das ja meistens dann schon absolviert. Also ein bisschen Englischkenntnisse braucht ihr auch zur Bewerbung. Aber es hilft auch immer, wenn man noch eine dritte Fremdsprache spricht oder eine zweite Fremdsprache. Das ist immer cool.
03:08:23 Welche Fächer hat man im Studium? Die Frage würde ich an dich weitergeben. Welche Fächer hat man so im Studium? Es reicht über Soziologie, Psychologie, Einsatzlehre, Grund- und Eingriffsrecht bis hin zum Sportunterricht. Also ziemlich weit abgedeckt. Vier Paragrafen büffeln, aber auch dann der sportliche Teil. Wofür steht die Abkürzung TOC? Das könnte eine Abkürzung für Tatortgruppe sein. Bist du in der TOC? Das ist mein Thema. Ich habe das gerade schon am Stream von Ronny erzählt.
03:08:52 Ich war jetzt die Jahre davor einer Tatortgruppe, dafür steht die Abkürzung TOC. Wir beschäftigen uns mit dem Todesermittlungsverfahren, Brandermittlungsverfahren, nehmen Tatorte auf der mittelschweren bis schwerstkriminalität, das macht so die Tatortgruppe. Genau, analog dazu in der Polizei Hannover haben wir keine TOC.
03:09:11 Wir haben nämlich den Kriminaldauerdienst, der so ein bisschen analog zu betrachten ist, wobei da der Unterschied ist, der Kriminaldauerdienst beschäftigt sich halt ausschließlich mit der Tatortaufnahme von Verbrechenstatbeständen und die TOC ist ja wiederum in anderen Polizeidirektionen, nicht Polizei Hannover quasi, dem Streifendienst angegliedert und macht da eben dann die Tatortaufnahme für solche Delikte. Also einen Kriminaldauerdienst gibt es in Hannover und in Braunschweig und die Tatortgruppe, die ist an eine Polizeiinspektion gegliedert.
03:09:41 Wir gehen hier rein, wir können mal Licht anmachen.
03:09:52 Chat, das sind die Unterrichtsräumlichkeiten hier. Sitzt du hier manchmal? In dem Raum tatsächlich noch nicht, aber in dem Gebäude sitze ich auch. Okay, wie kann man sich den Unterricht dann hier so vorstellen? Ich bin jetzt mal der Dozent vor, ne? So, ich gehe mal nach vorne. Okay, setzt euch mal bitte. Ihr seht euch, ne? Der Dozent und die Studierenden, ja. Okay, dann hoffentlich habt ihr alle ihre Hausaufgaben vorbereitet.
03:10:20 Ich hätte gerne mal von Ihnen Definitionen zum Diebstahl, strafrechtlich betrachtet. Eine fremde bewegliche Sache, die entwendet wurde. Okay. Und was ist denn fremd und beweglich? Können Sie mir das mal erklären? Also eine Sache ist fremd, wenn sie nicht im Alleineigentum des Besitzers und beweglich ist.
03:10:49 Wenn man sie tatsächlich fortbewegen kann. Da muss man definieren, was eine Sache ist. Eine Sache ist jeder körperliche Gegenstand, der von den Naturgesetzen abgegrenzt werden kann und tatsächlich fortgeschafft werden kann. Das sollte jetzt kein Vorführung sein, sondern wirklich Fragen oder Inhalte, die während des Studiums besprochen und betrachtet werden.
03:11:10 Und das sind einfach so Sachen, die mir im Kopf geblieben sind aus dem Studium. Weil diese Definition, wo man sich später denkt, Mensch, das kann man doch aus dem Bauchgefühl irgendwie heraus entscheiden, ist aber trotzdem entscheidend, dass man die einfach mal besprochen hat. Was gibt es da? Habt ihr noch irgendwelche Definitionen im Kopf, wo ihr sagt, ey, das kam bei mir im Studium dran und das habe ich mir reingequält? Es ist halt wirklich eine Definition, die laut Gesetzbuch so vorgegeben ist. Durch Kommentare der Gesetzbücher und, und, und. Und die uns als Polizei am Ende einfach weiterhelfen.
03:11:38 wie man halt mit gewissen Deliktsbereichen, gerade Abgrenzung, zum Beispiel räuberischer Diebstahl, einfacher Diebstahl, ein Raub, ein Diebstahl mit Waffe, da gibt es ja verschiedenste Definitionen. Und damit wir am Ende draußen auf der Straße unterscheiden können, welches Delikt legen wir dazu jetzt überhaupt an und was für eine Anzeige erstatten wir, müssen wir genau diese Definition auswendig lernen. Und das prägt man sich im Laufe der drei Jahre mehr oder weniger ein. Dann gibt es ja noch Grund- und Einzelrecht.
03:12:05 Wie weit hattest du schon GER kurz? Ja, da hatten wir halt die Grundrechte, die besprochen wurden. Also ich komme mal mit zu dir, dann kannst du auch so ein bisschen in die Kamera sprechen. Du kannst euch da stehen bleiben, Janik, weil dann komme ich mal so, machen wir mal so eine lockere Runde. Habt ihr den TikTok-Chat? Ihr könnt sonst auch noch mit in die Mitte kommen hier. Dann quatschen wir einfach mal hier so am Tisch gemeinsam. Achso, nee, haben Sie. Haben Sie den TikTok-Chat noch im Blick? Okay.
03:12:35 Was kann man bei der Polizei mit einer Ausbildung und was mit einem Studium machen? Die Frage würde ich an die PA weitergeben. Kommen wir gerne mit dazu. Ja, ich komme auch mit dazu. Ja, das ist eigentlich ziemlich einfach. Also eine Ausbildung gibt es bei uns ganz klassisch nicht mehr.
03:12:50 Die letzte Ausbildung. Ausbildung ist ja quasi ein Anarbeiten auf den Beruf. Den Ausbildungsberuf haben wir nicht mehr. Den Beruf Polizeibeamter, den gibt es zwar noch, aber nicht mehr mit einer klassischen Ausbildung zu erreichen. Seit Mitte der 90er haben wir einen Zweigeteil der Laufbahn. Im mittleren Dienst machen wir eine Ausbildung. Und für den gehobenen Dienst ist unser Berufseinstieg das Studium, das Bachelorstudium. Und du hattest es ja vorhin schon erwähnt, wir haben auch Kooperationen mit Schulen.
03:13:16 über die Fachoberschule bei uns einsteigen kann und quasi seine Fachhochschulreife mit uns erledigt, mit einem sicheren Studienplatz für in zwei Jahren, wenn du deine Fachhochschulreife erreicht hast. Und ja, dann kannst du bei uns drei Jahre studieren. Das ist ein duales Studium, wirst dafür bezahlt, kriegst du natürlich Geld dafür und bist du nach drei Jahren Polizeikommissar und davor bist du Polizeikommissaranwärter. Ab wann hat man einen Beamtenstatus? Den Beamtenstatus hat man ab Tag 1. Es gibt in den Beamtenstatus die verschiedene, ja...
03:13:44 Das erste Mal ist beim Beamter auf Widerruf. Das ist man während des Studiums. Nach dem Studium, wenn man bestanden hat, ist man Beamter auf Probe. Das ist man die nächsten zweieinhalb Jahre. Man hat ein sehr, sehr gutes Studium. Dann geht es auch ein bisschen schneller. Ich glaube, dann sind es nur zwei Jahre. Und danach ist man dann Beamter auf Lebenszeit. Man kann sich theoretisch auch zweimal im Jahr bewerben. Allerdings, unsere Bewerbungszeitfenster sind immer offen für ein Jahr, also für 2026.
03:14:16 Ja, Punkte, wo man einsteigen kann. Zum 1.3. zum Beispiel läuft jetzt gerade die Bewerbungsfrist aus am 15.11. Wenn man noch zum 1.3.2026 einsteigen möchte, dann sollte man sich jetzt bewerben bis zum 15.11. Danach nehmen wir nur noch Bewerbungen für den 1.9.2026 oder natürlich auch schon für 2027 an. Wichtige Frage, die bei uns auch häufiger kommt. Darf man als Polizist Cannabis rauchen? Also das endlich klar, ist das ein politisches Thema, zu dem wir uns eigentlich gar nicht wirklich äußern können, weil wir nicht in der Gesetzgebung mit.
Cannabis-Legalisierung und Gehalt im Studium
03:14:4303:14:43 Was man sagen kann, prinzipiell wäre es uns gestattet, aber es entspricht halt nicht den Werten, die wir vertreten wollen. Und dementsprechend glaube ich, kann ich für alle Kolleginnen und Kollegen jetzt auch hier sprechen, dass wir auch trotz der Legalität halt nicht Cannabis konsumieren oder irgendwelche anderen Drogen zu uns nehmen. Und weil die Frage auch häufig im Anschluss kommt, erleichtert uns die Cannabis-Legalisierung unsere Arbeit im Alltag.
03:15:10 Jein. Also wir haben tatsächlich trotzdem ähnliche Delikte. Das Einzige ist, dass viele Anschlussdelikte für uns mittlerweile wegfallen, wodurch es halt weniger Bürokratie ist. Zum Beispiel könnt ihr euch vorstellen, beim Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln von Cannabis zum Beispiel, also unter Einfluss von THC, hatten wir früher halt das Fahren unter Einfluss als Straftat und als Folgestraftat, die automatisch immer mit eingeleitet wurde, war der Verdacht des Besitzes. Und der fällt jetzt weg, weil der Besitz nicht mehr strafbar ist und dementsprechend ist es quasi eine...
03:15:38 Eine Straftat weniger, die wir dazu anlegen müssen. Aber letztendlich fahren, lasst es sein. Also wenn ihr Alkohol konsumiert, wenn ihr Betäubungsmittel konsumiert, was auch immer, dann lasst eure Hände vom Steuer, lasst sie vom Fahrrad, geht zu Fuß, nehmt euch ein Taxi, lasst euch abholen, whatever. Aber achtet bitte darauf, dass ihr vor allem euch ist das eine, aber dass ihr andere Leute dabei nicht gefährdet.
03:16:03 Ja, das ist ein dicker Punkt. Also schön, dass du das sagst. Und ich möchte noch einen dicken Punkt setzen, warum wir kein Cannabis konsumieren sollten während des Dienstes. Hier, wir sind Waffenträger. Ja, und man fährt nicht betrunken Auto, man fährt nicht unter Cannabis Auto. Das hat Janni eben ausgeführt. Und natürlich trägt man auch keine Waffe, wenn man unter den Anfluss von Betäubungsmitteln steht oder betrunken ist. Wir trinken auch nicht im Dienst. Diese Frage stellt uns auch niemand. Und weil das selbstverständlich ist. Und das gleiche geht natürlich auch für Cannabis. Nicht nur unsere Werte, sondern auch einfach.
03:16:31 rein praktisch, geht das nicht. Punkt. Das lässt sich mit dem, wie wir arbeiten, nicht vereinbaren. Mama Piano fragt gerade, 1,90, 85 Kilo, wie viel Pilz darf ich trinken vorm Fahren? Das ist tagesformabhängig. Also letztendlich, wenn du mich fragst, danke Chat, ich habe gelesen, dass Bielefeld 4.0 führt. Kommt gerade ungefähr.
03:16:51 Ich weiß nicht, wie viele Nachrichten für. Lasst es sein. Selbst wenn ihr ein Bier getrunken habt, kann es sein, dass eure Reaktion vermindert ist. Und deswegen, wenn ihr trinken wollt, trinkt alkoholfreies Bier, trinkt Wasser, trinkt Cola, Fanta Sprite, was auch immer ihr trinken wollt. Aber lasst es doch, wenn ihr wisst, dass ihr gleich noch Auto fahren wollt, sein, alkoholische Getränke zu euch zu nehmen. Lasst euch fahren. Ihr habt sicherlich einen Kumpel, der gerne fährt.
03:17:18 Das ist eine... Willst du? Soll ich? Ich würde jetzt mal Niklas fragen. Wie ist denn dein Gehalt im Studium? Bist du mit zufrieden? Andere kriegen gar nichts fürs Studieren. Was verdienst du denn im Studium? Im zweiten Jahr kriege ich jetzt 1,5 netto glatt ungefähr. Bin ich zufrieden. Also fürs Studium, fürs Lernen.
03:17:40 Das ist ganz gut. Das sehe ich eh nicht. Also letztendlich ist auch ein offenes Geheimnis. Ihr könnt, wenn ihr Besoldungstabelle Niedersachsen googelt, einfach nachgucken, was wir verdienen. Also letztendlich, man fängt mit A9 an im Einstiegsamt und steigt dann eben über A10 bis hin zu, ich glaube, A16, A17 als Präsidentin. Also A16 und dann gibt es B2. Und dementsprechend könnt ihr das gerne googeln.
03:18:04 Andere müssen, kommt auch gerade aus dem Chat, nebenbei arbeiten neben dem Studium, hundertprozentig. Dafür haben wir eben das Vollzeitstudium hier. Allerdings dafür auch mit Anwesenheitspflicht digital oder analog. Sprich, ihr könnt nicht einfach mal sagen zu den drei Lesungen, nächste Woche gehe ich nicht hin, weil ich keine Lust habe, sondern ihr müsst halt da sein. Das ist ein bisschen wie in der Schule vergleichbar. Aber dafür werdet ihr eben auch bezahlt.
03:18:25 Was oftmals nicht rüberkommt, ist die Brutto- und Nettodebatte. Man liest immer da, Polizeibeamte verdienen nur so und so viel Geld. Wir haben aber auch keine Sozialabgaben. Wir haben eine Eifersorge oder eine Beihilfeberechtigung, eins von beiden. Und dementsprechend bauen wir sehr, sehr viele soziale Abgaben weg. Und deswegen ist das Nettogehalt deutlich höher bei dem Bruttogehalt, das wir kriegen, wenn das Bruttogehalt jetzt nicht erst mal auf dem Papier so groß aussieht.
03:18:54 Das ist eine gute Frage. Das klang fast so, als hättest du mir heute schon mal gestellt. Also man braucht überhaupt keinen Notendurchschnitt. Du brauchst ein Abitur, also du musst eine Fachhochschulreife haben oder erwirbst die halt mit uns über die Fachoberschule und dann kannst du bei uns studieren. Also es gibt kein Numerus Klausus mehr, dass man sich hier irgendwie einkaufen muss oder eine 3 in Mathe haben muss oder eine 3 in Englisch oder so. 4 in Mathe ist völlig okay. Und wenn du dein Abi damit gekriegt hast, dann bist du auch bereit hier zu studieren. Nur die Fachhochschulreife ist entscheidend. Habe ich oder habe ich nicht.
03:19:21 Und wie du die erreicht hast, ist auch erstmal egal. Ob nun auf einem Gymnasium oder bei einer Fachoberschule, das ist egal.
Bewerbung mit Brille und Cannabis-Gesetz
03:19:3003:19:30 Ja, gerne nochmal, wenn Fragen aus dem Off kommen, beziehungsweise aus von TikTok, gerne die Frage nochmal wiederholen, dass der Chat auch weiß, worauf wir antworten. Thema Brille, war jetzt die Frage. Ist individuell zu betrachten, prinzipiell erstmal kein Ausstrukturatorium. Ihr könnt euch auch mit Brille bei uns bewerben. Genau, wir hatten es vorhin sogar schon mal beantwortet im Chat. Eine Brille ist natürlich überhaupt kein Problem.
03:19:56 Einfach erstmal bewerben und dann schauen wir, wie die Werte sind. Und die absoluten Ausschlusswerte, die sind auch auf der Homepage aufgeführt. Die gibt es natürlich auch, aber da kommt man erstmal nicht dran. Einfach mal probieren. Hallo, Gerd fragt gerade, ist das Cannabis-Gesetz eine Erleichterung für eure Arbeit? Die Frage hatten wir eben. Prinzipiell ja, weil unterm Strich weniger Straftaten anfallen, die wir dokumentieren müssen. Vom Aufkommen ist es tatsächlich aber trotzdem so, dass die Straftaten so verfolgt werden wie vorher.
03:20:26 Ähm, hm, hm, hm.
Gefahrenzulagen und Spezialkräfte
03:20:3303:20:33 Bekommt man mehr Geld, wenn man in gefährlichen Zonen arbeiten muss? Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, mehr Geld zu bekommen, eine Gefahrenzulage. Aber die bekommen bei uns, die Spezialkräfte. Das hat mit der gefährlichen Zone nichts zu tun. Genau, Spezialkräfte. Und es gibt auch mehr Geld, wenn du im Schichtdienst arbeitest zum Beispiel. Ich glaube, es gibt noch die eine Schichtzulage, nicht mehr die kleine und die große. Es gibt eine Schichtzulage. Plus man bekommt eben auch Dienst zu ungünstigen Zeiten angerechnet. Sprich, das sind dann mal Stundenbeträge, die man...
03:21:02 auf das normale Gehalt noch drauf bekommt. In Spezialeinheiten reinzukommen. Oh, wie realistisch ist es, in die Spezialeinheiten reinzukommen. Man muss für die Spezialeinheiten einfach besondere Voraussetzungen mitbringen. Also wenn man hier gerade so den Sportdesk geschafft hat, ist es eher nicht so wahrscheinlich, dass man hinterher zum SEK geht. Aber wir ermöglichen das jedem, und du hast ja auch während des Studiums, haben wir genug Zeit, Sport zu machen, oder? Absolut. Absolut, und das sehe ich ganz genauso.
03:21:28 wir ermöglichen dir das hier, die Voraussetzungen sind ganz klar, du kriegst Trainingspläne dafür und die Spezialeinheiten freuen sich auch über jeden Bewerbenden, über jeden Interessierten und stellen dem auch alles zur Verfügung. Also eigentlich kann jeder alles werden und natürlich kann man zum SEGA. Noch ein sehr politisches Thema, was uns gefühlt wöchentlich verfolgt. Ich habe in den Nachrichten gehört, dass...
Taser-Einsatz und Hubschrauberpilot-Werden
03:21:4903:21:49 Der Taser erlaubt werden soll für Polizisten. Wie steht ihr dazu? Wird er endlich mal Zeit oder unnötig? Können wir uns nicht zu äußern, weil es auch genau wie bei einem anderen nicht unsere Entscheidung ist, ob wir Taser bekommen oder nicht. Das sind politische Entscheidungen. Es gibt Polizeien, die Taser bei sich haben. Es gibt Polizeien, die es nicht machen. Bei uns in Niedersachsen ist es so, dass nur die Spezialkräfte aktuell mit dem Taser ausgerüstet sind. Das hat vor allem auch sehr viel mit der Ausbildung zu tun und der Ausbildungsintenzität, die erforderlich ist.
03:22:16 um das Ding halt auch wirklich gut einzusetzen. Das fordert doch ganz schön viel Aufwand. Und das nicht den Teser einzusetzen, sondern mit dem, was dann passiert, mit den Folgen des Tesers umzugehen. Und deswegen kann ich diese politische Entscheidung für Niedersachsen gut verstehen. Wollen wir nochmal ein bisschen spazieren gehen? Ja, sicher. Da kam nämlich im Chat schon, wie die da sitzen. Ja, ich wollte gerade sagen, kam hier noch nicht, kam hier noch nicht, aber cool, dass das dann übereinstimmt. Jetzt frage ich mich, wie man Polizeihubschrauberpilot wird. Kam gerade als Frage.
03:22:44 Man wird Hubschrauberpilot, indem man sich darauf bewirbt. Das sind auch einfach Stellen, die ausgeschrieben werden, sowohl als Pilot als auch als, wie heißt es nochmal, als Operator, wenn du hinten mit drin sitzt. Bildoperator. Kannst du dich als Polizeibeamter ganz normal darauf bewerben und dann bekommst du eine Fortbildung und quasi eine Ausbildung nochmal, kann man sagen, auf die Stelle. Das ist auch eine gute Gelegenheit, dich jetzt zu bewerben. Wir kriegen zwei neue Hubschrauber. Wir sind ja unterwegs und wir haben auch Pilotenstellen ausgeschrieben.
Einstellungstest, Hierarchien und Höherer Dienst
03:23:1203:23:12 Haben wir ansonsten, wir haben euch eben gar nicht vorgestellt, aus den TikTok-Kreisen von den Social Media Cops quasi, nicht Social Media Cops, sondern aus dem Social Media Team der Polizeiakademie noch Fragen, die in unsere Richtung gehen. Typische Frage, wie schwer ist eigentlich der Einstellungstest und wie schwer ist der Sporttest? Das können wir gleich mal die anderen fragen, die nämlich gerade noch live drüben sitzen und den absolvieren, sowohl den Sporttest. Da kommt gleich noch Part 2, also wenn ihr dranbleibt, seht ihr gleich noch den Hindernisparcours, beziehungsweise heißt es Hindernisparcours?
03:23:39 Das ganze Ding heißt Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit und das ist ja ein in sich geschlossener Test. Ja, den Lauftest hatten wir eben schon und der Part 2 kommt gleich. Seid gespannt. Kommen wir hier nochmal raus. Was haben wir denn noch?
03:24:07 Die Hierarchien in der Polizei, boah, das ist eine gute Frage. Ich gucke auch mal so ein bisschen in eure Richtung, weil wir sowohl aus dem Streifendienst als auch Verfügungseinheiten verschiedene Bereiche jetzt schon hatten. Klar, es gibt eine gewisse Hierarchie, es gibt zum Beispiel auch so Dienstabteilungsleiter und ähnliches, aber ich finde die Kommunikation ist prinzipiell auf Augenhöhe. Auf jeden Fall.
03:24:27 Also ist es jetzt im gehobenen Dienst, ist es im höheren Dienst? Also Matze zum Beispiel, auch ein sehr gutes Beispiel, ist ja jetzt im höheren Dienst. Da würde der ein oder andere vielleicht auch denken, oh je, so eine höhere Führungskraft. Und ist es ja auch, aber wie ihr seht, ist die Kommunikation ja auch untereinander sehr, sehr, sehr gut. Ja, also gerne in Bewegung bleiben. Matze, die Frage ist gerade, höherer Dienst, was heißt das eigentlich?
03:24:52 Der Hörerdienst ist, ja, wir kümmern uns um Managementaufgaben im Bereich der Polizei. Wir sind natürlich auch in Teilen noch operativ tätig, aber eher sehr wenig. Wir kümmern uns um Personal und alles, was irgendwie im Management ansteht. Wie kommt man mit dem Hörerdienst? Ach, wie man da hinkommt? Ja, also erstmal braucht man natürlich ein Bachelorstudium. Grundsätzlich braucht man das Bachelorstudium in der Polizei. Und dann qualifiziert man sich dafür.
03:25:19 irgendwann in Richtung Master zu gehen, durch verschiedenste Führungsebenen, verschiedene Aufgaben, die man da bewältigt. Wir haben ja auch Personalentwicklungskonzepte, die man durchläuft. Und dann kann man irgendwann sagen, hey, ich würde gerne studieren, ich würde gerne ein Masterstudium hinten dran setzen. Und dann schaut man mit mehreren Assessment-Centern, ob das passt oder nicht. Und da werden immer mehr Leute ausgesiebt und am Schluss bleiben noch ein paar übrig. Und die dürfen dann ein Jahr hier in Niedersachsen noch studieren und ein Jahr zentral in Münster.
Tätowierungen und Background-Checks
03:25:4803:25:48 An der Deutschen Hochschule der Polizei. Für ganz Deutschland. Studiert in der Deutschen Hochschule der Polizei. Genau. Und da kommt man wieder und ist mit der Führungskraft im höheren Dienst in der Polizei Niedersachsen. Genau. Thema Tätowierung. Auch häufig bei uns. Das Thema kommt auf die PD an. Ja. Also Niedersachsen ist es so, wir als Polizei Hannover haben uns dazu entschieden, dass wir als Querschnitt der Gesellschaft eine Zielgruppe ab... Ich fange mal neu an. Also wir als Polizei Hannover verstehen uns als offene Polizeidirektion.
03:26:16 Und dazu gehört eben auch als Kerstin der Gesellschaft, dass viele von uns tätowiert sind. Und sofern die Tätowierungen keine verfassungswidrigen Symbole oder irgendwelche Werte enthalten, die nicht den Werten der Polizei entsprechen, ist es auch kein Problem, die offen zu tragen. Also wir sehen das, ich würde sagen, seit ein, zwei Jahren jetzt relativ locker, immer lockerer. Das hat sich auch jetzt im Rahmen der Zeit entwickelt. Und Achtung, Hitstufe, genau. Gucken natürlich, was wir haben.
03:26:45 was wir an Tätowierungen haben, was wir offen zeigen. Aber prinzipiell ist es für uns jetzt als Polizei zu Hannover gesprochen. Erstmal kein Problem mehr. Wie sieht das aktuell aus mit Tätowierungen zum Einstieg ins Studium? Muss ich ja mal so direkt fragen. Ja, direkt fragen. Also eigentlich sollte es diese Unterschiede auch nicht geben in den verschiedenen Direktionen und grundsätzlich gibt es die auch nicht.
03:27:02 In der Einstellung machen wir es tatsächlich ganz genauso. Das muss natürlich alles in Form auch von Erlasskonform und Gesetzeskonform sein, dass das auch passt. Du hast es schon richtig gesagt, es gibt Tätowierungen, die gehen gar nicht. Irgendwie verfassungsfeindliche Äußerungen oder Symbole, die man sich tätowieren lässt, das funktioniert nicht. Der wird rausgefiltert, auch wenn man ihn nicht sieht, weil das ist ja auch ein Ausdruck der Einstellung. Punkt. Und der wird auf jeden Fall nicht eingestellt.
03:27:28 Über alles andere lässt sich erst mal reden, wenn die Tätowierungen im nicht sichtbaren Bereich sind. Also Gesicht und Hals, da braucht man nicht drüber reden. Und bei Händen, ich habe jetzt gerade mal auf Jannis Hände geguckt, sehr offene Polizei. Das würde ganz sicher der Testanatsleitung vorgelegt werden und die müsste dann sagen, machen wir mal. Ja, den lassen wir jetzt erst mal durchlaufen durch den Anstellungstest und gucken, wie er da durchkommt.
03:27:51 Es gibt dazu jetzt auch einen Allers, der ist schon sehr, sehr lange in der Mache, aber der wird kommen und der schließt halt so Tätowierungen im Nicht-Sichtbaren-Bereich mit ein und die Sichtbaren aus. Ja genau, das wird auch hochgeladen als WOD am Ende, sowohl bei Twitch als auch bei YouTube. Also wenn ihr das Ganze nochmal im Nachgang angucken wollt, dann könnt ihr es nochmal abrufen. Gibt es Background-Checks? Werden Hintergründe abgefragt im Rahmen des Einstellungsverfahrens?
03:28:20 Ja, und das steht auch so im Gesetz, dass wir das so machen dürfen. Also wenn du dich bei der Polizei bewirbst, dann tritt halt so ein Ablauf in Kraft. Das nennt sich Beamtenrechtliche Vorprüfung bei uns. Deine Bewerbung wird geprüft, dein Name wird einmal Sicherheit überprüft.
03:28:38 Das hat auch einen Sinn. Ich sage das eben schon bei dem Thema Cannabis und Thema Alkohol. Ihr wollt nicht, dass irgendjemand, der nicht zu dieser Demokratie passt, der nicht für diese Demokratie steht, mit einer Waffe am Ende herumläuft. Wir sind eine Staatsgewalt. Wir sind die exekutiv-gewalt des Staates in der Demokratie. Und dementsprechend ist so eine Sicherheitsüberprüfung einfach auch notwendig. Darf man im Sommer kurze Hosen tragen?
Arbeitskleidung und Insel-Dienst
03:29:0103:29:01 Das kommt auch an, wo man arbeitet. Also ich kenne da die ein oder andere Insel in der PD Osnabrück oder der PD Oldenburg, wo die natürlich auch kurze Hose tragen. Also die Fahrradstaffel hat auch kurze Hose. Also das gibt es. Diese Insel-Cops da, die fahren da durchaus mal mit ihrem Buggy in kurzen Hose rum. Das gibt es. Warst du da noch nicht? Nee, war ich noch nicht. Ja, einen höheren Dienst brauchen die da leider auch nicht. Ich würde es machen. Wo ich dich gerade nochmal hier habe.
03:29:27 Eine Frage müssen wir auch wegnehmen, weil die im Chat eben auch nochmal als Frage eingelöst wurde. Kannst du uns, das ist so ein Insider bei uns, kannst du uns einmal erklären, was ein Einsatzzug ist? Ein Einsatzzug? Ja, ein Einsatzzug. Von oben bis unten. Von oben bis unten. Von sagen wir angefangen vom Hundertschaftsführer bis zum Beamten.
03:29:46 Also ein Einsatzzug vom Hundertschaftsführer? Also ein Hundertschaftsführer führt eine Hundertschaft, kein Einsatzzug. Ein Hundertschaftsführer hat eine Einsatzhundertschaft mit drei oder vier Einsatzzügen. Ja, kommt ein bisschen drauf an. Und ja, da sind so rund 30 Leute, die führt der Zugführer. Und darunter gibt es noch ein paar Gruppenführer, nämlich so drei, denke ich mal. Und darunter bilden sich noch mal jeweils zwei Trupps.
03:30:12 Ich glaube, das ist auch von Behörde zu Behörde unterschiedlich. Im Großen und Ganzen ist das so der Aufbau. Chat, was sagt ihr dazu? War das gut? Da muss jeder einmal durch. Okay, ich nehme es. Ein Einsatzzug. Genau. Was haben wir denn noch? Inselkop, interessant. Es gibt ja, ich weiß nicht, ob du das eben erwähnt hast, weil ich nebenbei den Chat gewesen habe, es gibt ja sogar die Top erklärt. Sehr gut, war super. Ja, danke schön. Danke für das Lob.
03:30:41 Es gibt ja auch die Inselverstärkung. Das ist die Möglichkeit für Kolleginnen und Kollegen, sich für einen Zeitraum zu bewerben, um beispielsweise drei Monate auf Norderney, glaube ich, unter anderem Dienst zu versehen und da einfach mal eine frische Meeresluft für eine Zeit lang aus der Stadt rauszukommen.
03:31:01 Also, Herr Malle. Leider noch nicht als Bundesland anerkannt. Und wenn, dann glaube ich auch nicht, dass wir es als Niedersachsen annektieren können. Aber wir haben, wir haben, glaube ich, sieben Inseln, wenn mich nicht alles täuscht. Ich habe es dann eben kaputt. Entschuldigt bitte, dass ihr das nicht so weiß. Wie viele Inseln haben wir in Niedersachsen? Wir haben Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Borkum. Borkum, Juist, Norderney. Chat, ihr müsst uns helfen.
03:31:26 Also sechs haben wir schon mal. Ich bin mir nicht so sicher. Und die hier, wie heißt die Insel Wilhelmstein, im Stein oder mehr, dürfen wir nicht vergessen. Aber da gibt es aber leider keine Dienststelle. Ist auch nicht so groß. Aber da kann man sich auf jeden Fall, wie du beschrieben hast, einfach drauf bewerben. Da wird immer gesucht, dass da im Sommer jemand übernimmt. Sylt gehört nicht zu Niedersachsen. Auf keinen Fall.
03:31:47 Aber es kam mehrfach jetzt. Chat, chat, chat. Und großes Lob an dich. Du hast auf alles eine Antwort. Ihr habt gefragt, was der höhere Dienst ist. Ja, wir stellen dir auch die passenden Fragen heute. Ja, danke schön. Das ist alles geskriptet hier. Ja, wir haben den Chat auch vorher schon gesagt, was für Fragen die stellen sollen. Okay, wir gehen jetzt wieder rein und gucken mal, was die anderen so treiben. Und dann geht es bald auch schon rüber.
Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit (ÜKL)
03:32:1603:32:16 Zur zweiten Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Jetzt hast du das ja schön gesagt. Wir nennen es ÜKL, weil das ist halt nicht nur Sport. ÜKL, Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das ist halt nicht nur Sportlichkeit, sondern wir hatten ja schon gesagt, dieser Mindestkörperlengen-Test ist dann aufgegangen. Und du bist auch sehr somatisch. Das freut mich natürlich sehr. Oh Chat, wir sind fertig. Hier geht's ab.
03:32:39 Wie war Part 2? Das Spiel gerade oder dieses Ding war wirklich geil. Spiel 4 war geil. Was sagst du? Ich habe die Info bekommen, dass ich schon anfangen kann als Polizist jetzt nach dem Test. Deswegen, wir sehen uns gleich. Bleibst du dich vorher nochmal umziehen oder möchtest du so bleiben? Ne, ne, ich bleib so für immer. Ich bin dann der Gauner-Polizist. Wie geht's dir? Wie war's? Ich bin optimistischer.
03:33:02 Dass du es bestanden hast? Ja, dass ich besser war. Okay. Toni? Ja, ähm, was geht's? Moment. Bist du klargekommen? Okay, machen wir. Ich bin, würde ich sagen, klargekommen. Oh, Moment, sorry. Es ist halt so, es geht so ultra schnell. Ups, jetzt. So. Es geht so ultra schnell. Jetzt ist Matthias gekommen. Und man hat das Gefühl...
03:33:31 Immer wenn man die Aufgabe jetzt verstanden hat, dann war sie vorbei. Okay. Und man hat dazu gedacht, okay, jetzt hab ich's gecheckt, jetzt bin ich gut. Und dann, ja, Zeit vorbei. Scheiße. Scheiße, oder? Aber ich glaube, wir... Ich glaube dafür, dass wir uns ja... Wir konnten ja auch alle nicht darauf vorbereiten, unsere Qualität im Test, so. Und ich glaube, wir sind alle okay. Für die Zeit, in denen wir uns vorbereiten. Hättest du dich vorbereiten können. Dann hätte ich dir das gerockt, Alter.
03:33:55 Die Aufgaben sind aber coole Aufgaben. Das sind Sachen, die machen Spaß zu lernen zu Hause. Das sind so kleine Minigames, wo du so ein bisschen rätseln musst und so. Da willst du ja unbedingt dann auch gut drin sein. Das ist nicht einfach nur so irgendwie so Fahrprüfungstheorieaufgaben, sondern das ist so, okay, wie funktioniert der Algorithmus jetzt hier und dann ist das und das und dann ergibt das das. Okay, ja, geil. Und diese Uhr und merken und merken, das macht schon Spaß. Kommt nicht immer raus, wir haben ja extrem hall. Ja. Chad, sag nochmal ganz... Ha, ha, ha, Echo. Boah, das war krass. Ja.
03:34:23 Äh, ich bin Magier. Noch mal ein dickes Danke an Matze für deine Auskunft gerade und für die... Sehr gerne, ihr werdet mich heute aber nicht los. Das stimmt. Erbe jetzt den ganzen Tag noch. So, schnell, schnell, schnell. Anika, wie war's? Wie war's? Wie ist dein Puls? Ich glaube, jetzt geht sie da. Soll ich schauen, Matze? Nee, aus. Oh, guck mal, der hat losgelassen schon. 120. Wahrscheinlich so in den Dreh. Oh, da kommen die Gauner.
03:34:52 Wie sieht es aus mit Diabetes Typ 1? Kam jetzt schon häufiger. Wir gehen jetzt nochmal laufen, wir haben nochmal Sport. Ich habe noch eine Frage, die habe ich in meinem Chat gesehen. Müssen Polizisten, wenn sie jetzt mit dem Studium anfangen und ihr seid jetzt auch schon ein paar Jahre im Dienst, müsst ihr dann immer mal wieder so eure Sportlichkeit unter Beweis stellen oder ist es dann so?
03:35:18 Ihr macht, dass wir ja Bock haben. Auf jeden Fall. Also wir müssen einmal im Jahr im Prinzip einen Sportleistungsnachweis erbringen. Echt? Genau, den können wir im Laufen, im Schwimmen, im Fahrradfahren oder auch im Nordic Walking machen. Aber ihr dürft euch eins aussuchen? Wir dürfen uns eins aussuchen, genau. Aber die Zeiten sind vorgegeben. Das heißt, wir müssen eine bestimmte Strecke quasi schaffen in einer bestimmten Zeit. Und wenn wir das halt nicht schaffen, müssen wir es normal machen.
03:35:38 Echt? Und dann könntet ihr quasi aus dem Dienst entlassen werden, wenn ihr das nicht packt? Nein, so krass. Nee, ist das nicht. Es ist eher andersrum. Du hast die Möglichkeit, 48 Stunden im Jahr Dienstsport zu machen. Das heißt, du kannst fast jede Woche eine Stunde Sport machen und das als Dienstzeit anrechnen lassen. Wenn du das nicht machst und dich privat fit hältst, kannst du die Laufabnahme machen. Also die musst du ohnehin machen und bekommst dann für das Folgejahr 24 Stunden gutgeschrieben.
03:36:04 die du quasi auch freinehmen kannst, so ein bisschen, die man abwummeln kann, auf gut Deutsch gesagt, die aber dafür quasi dir gewertet werden, dass du dich ja fit gehalten hast und den Test bestanden hast. Das heißt, das ist so ein essentieller Teil eigentlich auf das Job-Site. Genau, also wir können es entweder wirklich live im Dienst machen, dann haben wir 48 Stunden Zeit, oder wenn wir es privat machen und so fit halten, dass wir den Lauftest bestehen, bekommen wir für das Folgejahr 24 Stunden gutgeschrieben.
03:36:28 Gibt es tatsächlich auch, ist tatsächlich auch im Beamtengesetz verankert, die Pflicht zur Gesunderhaltung. Und da zieht eben der sportliche Aspekt auch mit rein. Und wie macht ihr das? Ich gehe laufen. Ja, das ist so das, was ich am besten kann. Also ich habe eben schon erzählt, ich habe es mal mit Schwimmen probiert. Das hat nicht so gut funktioniert. Aber es ist ja auch gut, mal diese Erfahrung zu machen.
03:36:48 Freizeit noch mal vielleicht trainiert. Ich denke, laufen macht auch irgendwie so am meisten Sinn. Ja, gerade wenn man so irgendwie über viele Jahre hinweg auch in dem Bereich Sport nicht aktiver, Fußball gespielt hat und so, dann macht es einfach Sinn, laufen zu gehen. Ja, aber als Polizist, vielleicht ist es nachher irgendeine Verbrecherjagd, da muss man halt schnell sein und laufen. Genau, auf jeden Fall. Da bringt ja Schwimmen halt wahrscheinlich eher weniger. Ja, genau. Also du musst sicherlich auch mal in Einsatzlagen schwimmen, wenn jemand flüchtet vor der Polizei und nur noch der Kanal oder der Fluss vor allem ist.
03:37:16 Da ist das Gegenüber auch mal geneigt, mal reinzuspringen. Oder nicht nur das Gegenüber, sondern auch zum Retten von Personen. Du musst auf jeden Fall auch schwimmen und insbesondere auch Personen retten können. Das wird auch im Studium tatsächlich gelehrt, wie du im Wasser andere Personen bergen kannst. Das war mein Horror.
03:37:32 Ist das auch eure Aufgabe? Da wird dann wahrscheinlich auch immer ein RTW dazugezogen. Ja klar, es kommt auch irgendwann die Feuerwehr und der RTW, aber letztendlich muss man auch sagen. Aber das dauert ja erstmal, bis der da ist. Du musst ja, kannst ja jetzt nicht sagen, ich habe einen RTW gerufen, jetzt warten wir fünf Minuten, der ist gleich da und der holt dich dann. Oder die Feuerwehr mit dem Boot. Wenn wir die ersten vor Ort sind, dann müssen wir halt einfach hinspringen. Es geht halt auch um die Wartung der Gesellschaft an uns. Also letztendlich, wenn wir...
03:37:52 Wenn wir irgendwo am See sind und da ist eine Person, die ertrinkt und die Leute sehen uns in Uniform rumlaufen, können wir nicht sagen, ja übrigens, es kommt gleich jemand. Und deswegen, ich weiß noch, ich habe mir im Studium übel sein abgekämpft mit Ziehen und Retten. Genau, also Retten von Personen. Retten von Personen, auch mit Kleidungsschwimmen und so was. Wir hatten so einen Judo-Anzug, weißt du, so einen Mantel im Prinzip aus so einem Frotti-Stoff.
03:38:19 Und mit dem mussten wir dann in zwei Bahnen schwimmen und mussten uns diese vollgesaugten Klamotten dann im Wasser ausziehen und aus dem Becken schmeißen. Und das war richtig anstrengend. Es hört sich für den Chat vielleicht nicht so anstrengend an, aber es ist wirklich anstrengend. Also ich bin da auch fast ertrunken.
03:38:37 Danke dir. Ich glaube, als Leih ist man sich gar nicht bewusst, mit was für Herausforderungen ESO denn auch zu tun hat in so einem Einsatz. Das kann ja theoretisch alles passieren. Also die Polizei ist ja eigentlich wirklich immer bei allem als erstes vor Ort. Also dass mal einer wegläuft und man hinterherlaufen, das passiert schon verhältnismäßig relativ häufig. Ja.
03:38:55 Hast du schon viele Verfolgungsjagden, willst du sagen? Fußläufiger? Ja, auch schon. Also ich bin jetzt von der Autobahnpolizei, da ist es eher relativ selten. Okay, da bist du eher am Fahrrad, natürlich. Wenn wir Verfolgungssachverhalte dann haben, natürlich im Auto, dann haben wir Verfolgungsfahrten. Ja, aber auch dann, wenn man dann irgendwie ein Fahrzeug stellt oder so und die Flucht geht nicht mehr mit dem Auto weiter.
03:39:17 Ja, dann steigen auch Menschen aus und laufen dann zum Fuß nochmal weg. In den Chat kommt gerade Alain-Cobra 11 also. Alter, guck mal 11. Kommt auch jedes Mal. Wie viele Explosionen hast du auf der Autobahn schon gelebt? Eine. Also tatsächlich eine, ja. LKW explodiert. Also wirklich explodiert. Oh, warum die es niemand verletzt waren? Nein. Also alles gut gelaufen, aber es war ein Gefahrgut LKW. Und dann sind natürlich noch giftige Gase ausgetreten und wir mussten die Autobahn evakuieren. Also wirklich so die ersten...
03:39:46 50 Reihen parkende Autos, da mussten die Menschen aus ihren Autos raus und dann die Gegendfahrer noch sperren und sowas. Also das war schon... Das ist wirklich eine Art für Profreiheit. Das Revier ist die Autobahn. Der Tempo ist mörderisch.
03:39:57 Ihr seid Gegner, Autoschieber, Mörder und Verbrecher. Guckt ihr sowas selber gerne? Nein. Überhaupt nicht. Aber Jenny hat anscheinend schon mal geguckt. Aber witzig, Alarm für Cobra 11, der eine Hauptdarsteller, Erdogan Atherland, der kommt aus meiner Heimatstadt. Das verbindet uns. Das ist die einzige Verbindung, die ich zu Alarm für Cobra 11 habe. Ja, sehr krass. Ja, cool. Okay, wir gehen mal runter. Macht euch fertig. Ich hab ein bisschen Angst vor dem Parkour. Ja, zu Recht. Gott sei Dank, wir dürfen uns in zwei...
03:40:26 Ich durfte nicht, weil da Steinchen drunter sind. Achso, ja. Der gute Hallenboden. Ja, hey. Das ist ein Hallenboden. Guter Kort. Das ist ja gar keine helle Sohle.
03:40:38 Was ist das denn? Das sind Transformers. Also die Mama weiß, ne? Optimus Schuh. Und dann kann man die, wenn man da so reinsnackt, jetzt presente, presente, presente. Nein, das ist krass. Das habe ich noch nie gesehen. Das habe ich noch nie gesehen. Tja.
03:40:58 Wo hast du die her? Living in Future. Krass. Sind das echte? Nein, das sind wirklich echte Schuhe. Hat noch nie gesehen. Das ist geil, oder? Du bist auf jeden Fall so ein gemütlicher Charakter. Ich bin seit dem Laufen erkältet.
03:41:17 Felix fragt gerade, wie viele Personen werden pro Jahr eingestellt, zum Beispiel 20, 26? Wir haben eben gehört, dass für dieses Jahr, ich glaube, 540 neue Kolleginnen und Kollegen gesund werden. Das mag stimmen, ja? Nicht, wenn Ronny da ist. Aber Ronny zählt für 10. Ich habe eine Kletterwand?
03:41:42 Wir haben alles hier. Ich bin der enkelige Typ, der zum Sport in der Cola geht. Schön mit Zucker. Denk dran, hier kannst du nirgendwo einspoten. Es wird nicht alles erklärt, was wir machen müssen. Aber die Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
03:42:09 Thema Diabetes-Frage. Was passiert, wenn man bereits Beamter ist und dann erkrankt? Kann ich dir beantworten, das passiert gar nichts. Du bekommst eben eine Behandlung. Oder wenn es eben, wirst du aus bestimmten Bereichen rausgenommen. Wenn du nicht mehr in der Lage bist, zum Beispiel einen Streifling zu arbeiten, Schichting zu arbeiten oder ähnliches, dann bekommst du eben einen Posten, der für dich dafür zugeschnitten ist. Also letztendlich auch, wenn du...
03:42:29 Erkrankungen hast, aber schon auf Lebenszeit verbeamtet bist, dann bekommst du da auf jeden Fall Unterstützung. Eins Einstellungskriterium müssen wir gleich mal Matze fragen, wie es da mit Diabetes aussieht. Machen wir. Warte mal, komm mal kurz mit, dann haben wir die Frage beantwortet. Achtung, neben dir, nicht stolpern. Kurze Frage nochmal aus dem Chat zum Thema Diabetes bei der Bewerbung. Kannst du das beantworten oder ist das Einzelfall abhängig? Nein, es ist Einzelfall abhängig tatsächlich. Wirklich.
03:42:58 Okay. Also bewerbt euch und lasst es dann. Einfach erst mal her schicken und dann lassen wir es auch durch den medizinischen Dienst prüfen. Okay. Beantwortet? Beantwortet. Top. Dann sind wir gespannt, was jetzt hier passiert. Machst du wieder mit? Klar. Sauber. Stark. Sehr gut. Chat, guckt euch das mal an, wie das hier alles aufgebaut ist, wie das aussieht.
03:43:18 Die Halle sieht extrem neu aus. Seit wann gibt es die? Fünf Jahre alt. Da können wir auch zur Eventhalle umbauen. Wir legen dann hier den Fußboden aus, bauen die Bühne auf und haben hier eine große Eventhalle. Sehr geil. Die haben wir schon gut. Multifunktionshalle.
03:43:39 Kennst du noch unsere Sporthalle? Kennst du noch unsere Sporthalle? Ja, stimmt. Unsere sah damals in Nienburg noch anders aus. Ach, hier wird's erklärt. Chat, komm mit. Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp.
Erklärung des Einstellungsparcours
03:43:5303:43:53 Wolltest du mitmachen? Also ihr würdet jetzt hier vorne stehen, ich würde euch das Startsignal geben. Vorher guckt ihr euch dementsprechend hier nochmal die Farbe an. In dem Fall würde ich jetzt so sagen, rote Farbe. Ihr nehmt da das Hütchen einmal hoch, guckt euch die Zahl an, steht immer eine einstellige Zahl drauf. Das heißt, hier ist eine Station, da vorne beim Farmerswalk ist eine Station, hinten bei der Bank ist eine Station und bei der Personenrettung. Und dann habt ihr insgesamt einen vierstelligen Code.
03:44:21 Den müsst ihr dementsprechend als Merkaufgabe, euch merken die Zahlen und hinterher wird der Rüben nochmal abgefragt, vor der Waffenanthabung und dann tragt ihr diesen Code ein, die Zahlen, die ihr euch behalten habt. Also ich würde auf die Plätze fertig los sein, ihr hebt das Hütchen hoch, legt das wieder um, macht eine Rolle vorwärts, dann kommt er hier zu dieser Pylone.
03:44:43 Dann könnt ihr euch jetzt rechts rumlaufen oder rechts rumlaufen. In meinem Fall würde ich jetzt links laufen, springe jetzt über dieses Hindernis drüber und dann springe ich natürlich auch weit genug. Das heißt, wenn ihr jetzt zum Beispiel hier schon ziemlich dicht vorstehen würdet, ihr müsst euch ja danach noch runter auf den Boden legen und in eins durchrutschen. Das heißt, wenn ihr ein Stück weiter gesprungen seid, dann habt ihr natürlich wesentlich mehr Raum, um euch wirklich hinzulegen und in eins durchzurutschen.
03:45:12 Also rüber, drunter springen und drunter durch. Und das Hindernis muss stehen bleiben. Wenn das umfällt, dann müsst ihr es natürlich selber wieder hinstellen. Die Zeit bleibt natürlich nicht stehen, läuft weiter. Dann lauft ihr jetzt hier einfach geradeaus rüber, springt da genauso über dieses Hindernis drüber, auch weit genug auf dem Boden, wieder einmal durchrutschen. Hindernis muss auch stehen bleiben und als letzter Schritt hier drumherum und kommt zu der nächsten Übung.
03:45:40 Alle verstanden? Die eine Zahl erstmal. Die erste Ziffer aber nur. Also da sind unter jedem eine Zahl drunter und dann hebe ich an jeder Station von der gleichen Farbe das auf oder wie mache ich das genau? Wir würden uns jetzt für Rot festlegen. Wir stellen uns mal vor, da wäre die 1, da ist die 2, da die 3, da die 4, dann wäre der Code 1234. Aber überall hebe ich dann...
03:46:03 Nur die eine Farbe. Die Farbe sage ich dir vorher und überall entweder rot oder gelb oder grün. Wie viele Bewerber bestehen so den Test? Habt ihr da eine Quote? Die eine Quote, aber der größte Teil besteht. Kein Druck für euch, ne? Ich zeige euch jetzt erstmal den kompletten Parcours und wenn du da startest, dann läuft das hier die erste Übung, da die zweite Übung, dritte Übung, vierte Übung und dann bist du hier dann im Ziel.
03:46:32 Da würde ich jetzt mit euch einmal komplett durchgehen. Okay, die Übung alle verstanden? Ja. Möchtest du jemanden einmal vormachen? Ja, Ronny. Ronny. Ja, Ronny. Okay, aber ohne unter das Hütchen zu gucken, ne? Okay. Also Chat, wir bauen jetzt einmal den kompletten Test für euch auf. Übung 1 und los. Drei. Sauber. Geil. Nee, stopp, stopp, stopp. Noch weiter. Und nochmal durch. Um das Hütchen rum. Ja.
03:47:14 Ja, perfekt. Stark. Da wir ja natürlich da vorne rot genommen haben, nehmen wir natürlich hier für die zweite Zahl auch das rote Hütchen hoch. Die stellen es auch wieder so hin. Und jetzt kommt ein entscheidender Trick. Das heißt, wenn ihr wirklich diese Hanteln hochhebt, hebt sie wirklich erst hoch und dann in die Vorwärtsbewegung laufen. Also was wirklich nicht funktioniert.
03:47:43 dass ihr euch die jetzt im Vorbeilaufen schnappt, hochhebt und loslauft. Der fällt eine Hantel runter und sobald eine Hantel den Boden berührt, ist die Übung dann leider nicht bestanden. Also die muss getragen werden von Start bis Ziel. Hier loslaufen, drumherum, das Ganze runter, wieder drumherum, zweite Runde, drumherum, letztes Mal drumherum und hier bei der blauen Linie wieder abstellen.
03:48:07 Geschmeidig wie ein Fisch im Wasser. Okay, habt ihr dazu noch Fragen? Gut, dann gehen wir mal komplett. Wollen wir einmal vormachen? Ronny? Ronny macht es einmal vor. Wir wollen ihn brechen. Und los. Fünf.
03:48:52 Weil man zweimal machen muss. Das war jetzt einmal die Vorstellungsrunde. Dauert ja sonst zu lang. Hast dir was gerissen? Nein, nein, nein. Aber ich muss den gleich abziehen. Ja, mach mal lieber, dass du was klemmst. Okay, es geht weiter. Okay, es geht weiter. Warten Sie dafür? Komm gleich.
03:49:22 Okay, gut. Ihr habt dann da unten die Hanteln abgestellt und dann sprintet ihr von dort unten, wo ihr die Hanteln abgestellt habt, hier um diese Pylone drumherum. Und dann kommt hinter euch dementsprechend dann auch wieder die dritte Zahl. Nehmt wieder das dritte rote Hütchen hoch. Und das ist die einfachste Übung. Dann braucht ihr quasi nur einmal hier auf die Bank gehen und balanciert rüber. Wenn ihr jetzt aber natürlich irgendwie mit Schwanken geratet.
03:49:51 Oder ihr setzt einmal den Fuß ab oder beide Füße runter. Dann müsst ihr komplett von vorne nochmal anfangen, um in eins ohne abzusetzen rüber zu laufen. Das waren 24 Kilo Hanteln. Und nein, bei der Polizei wird nicht salutiert. Das ist der komplette echte Test.
03:50:18 Aber wird man gar nicht beschossen? Warte, warte, warte. Denk mal auch mit. Was? Wird man gar nicht beschossen zwischendurch? Das ist doch gar nicht realistisch. Du musst einen mit so einem Ball da die ganze Zeit so gehen. Wenigstens so Paintball-Bisschen. Habt ihr was da? Ich lerne es lieber nicht, weil es quasi was 3D gedruckt. Okay, Ronny einmal vormachen. Ja, kein Problem. Und los. Sechs.
03:50:50 Oh, sehr gut. Perfekt. Okay, dann habt ihr hier direkt die perfekte Anlaufbahn für den Kasten. Dann nehmt ihr Anlauf und das schnellste Weg ist wirklich, indem ihr den Schwung mitgebracht habt. Geht einmal auf den Kasten direkt drauf. Das heißt, ihr kniet euch erstmal hier hin. Dann stellt ihr euch einmal aufrecht hin und macht 1-2 Schritte direkt auf diesem Kasten.
03:51:23 Wenn du eine kannst, kannst du es gerne machen, aber ansonsten einfach von hier aus einfach nur runterspringen und das war's. Können wir mal machen. Chad, das sind 24 Kilo pro Hantel da drüben, ne? Also pro Kettleball, ja. Also 24 Kilo pro Kettleball bei der Übung 2. Okay, gibt es hierzu noch Fragen? Ronny, dein Einsatz? Hier ist ja keine Nummer, ne? Ne, da musst du nur hochspringen. Und los.
03:52:00 Zwei Schritte. Eins, zwei und ein paar...
03:52:06 Ja, bei den Mädels 16 Kilo auf jeder Seite. Also 32 insgesamt. Unfair. Wer möchte von den Mädels, darf auch die schweren nehmen. Ich sag's nur, ihr könnt es uns zeigen. Okay, dann kommen wir zu der letzten vierstelligen Zahl. Das wäre dann der Code 4. Würde auch wieder dieses rote Hütchen hochheben, stelle es wieder hin. Und jetzt kommen wir zu der schwierigsten Übung, sag ich mal, von unserem Parcours. Das ist jetzt diese Personenrettung.
03:52:34 Dann stellt euch am besten alle mal da drüben, damit ihr alle seht, was sich jetzt gleich alle machen.
03:52:40 Okay, also ihr habt den Kot hochgehoben, dann kniet ihr euch hinter diese Puppe, hebt diese Puppe mal hoch und jetzt fasst ihr die Puppe von hinten unter die Arme. Hebt sie hoch und lasst ganz einfach los. Das war's. Dann umarmt ihr die Puppe einmal mit rechts, nehmt den linken Arm nach oben, haltet den Arm fest. Jetzt habt ihr hier so ein Loch. Da geht ihr jetzt mit der Hand durch mit der linken Hand und fasst diesen Arm.
03:53:08 Und wichtig ist dabei, ihr müsst darauf achten, dass ihr die Daumen vorne behaltet. Warum, erkläre ich euch gleich. Das ist jetzt der erste Griff. Letzte Griff, hier drunter durch und denselben Arm fassen. Und genauso festhalten. Das heißt, wenn ihr jetzt die Daumen so habt, verletzt ihr einmal euch selbst mit dem Daumen oder die Person direkt im Bauch- und Rippenbereich. Deswegen muss das auch von jedem verlangt werden, dass das die Daumen vorne sind.
03:53:38 Nein. Okay, das ist dieser Rettungsgriff, den müsst ihr wirklich so schnell wie möglich machen. Deswegen müsst ihr da drüben bei dem Farmersburg auch auf den geraden Laufen, also schnell Zeit reinholen, weil hier die wirklich sehr zeitintensiv ist, die Übung. Wie schwer ist diese Person, die hier gerettet werden muss? Die wiegt 70 Kilo. 70 Kilo, Chad.
03:53:59 Genau. Du hebst die Person einfach so auf. Ohne ziehen? Kommt jetzt gleich. Du hebst sie hoch und dann gehst du mit der Person kleine Schritte zurück. Und auch da kannst du Tempo aufbauen, indem du kleine, schnelle zurück machst. Das Ganze einmal zurück. Hier drumherum. Einmal hier drumherum. Das Ganze hier wieder zurück. Geil.
03:54:28 Ronny, aus dem Chat kommt gerade das Doppelte von dir? Ja, ungefähr. Okay. Und dann, wie gesagt, hier noch einmal drumherum. Hier kommt das Kommando einmal ablegen, dass die Person wirklich dann auch mit dem Kopf dort runterliegt, bis zu dem Kommando tragen. Ablegen, Zielsprint direkt bis zu dieser Pylone und da wird die Zeit gestoppt. Möchtest du das nochmal vormachen? Ja klar, kein Problem. Ich hab das schon ein paar Mal gemacht, bei der Bundeswehr.
03:55:06 Daumen nach vorne. Perfekt. Aufstehen. Und jetzt fangen wir zurück.
03:55:27 Du hast dir die Ziffern nicht angeguckt am Anfang.
03:55:48 Ja, okay. Und wenn ihr das dann fertig habt, dann kommt dann danach die Kotabfrage. Die wäre dann auch dort drüben. Da liegen schon so kleine Zettelchen bereit. Da gibt man diesen vierstelligen Kot dann ein, den man sich versucht hat hier zu behalten. Und danach würde dann die Waffenantabung kommen und die Frau Schulz, die wird das auch dementsprechend erklären. Nice. Okay, die Waffenantabung, das würde ich euch noch einmal kurz zeigen.
03:56:15 Es ist eine Rotwaffe, es ist aber baugleich zu unserer SFP 9, zu unserer Dienstwaffe, die wir tatsächlich auch im Dienst nutzen. Ich würde euch einmal ganz kurz überprüfen lassen. Schaut einmal in den Lauf rein, damit ihr nur seht, da ist keine Patrone drin. Kann man hier einmal reinschauen. Einmal nochmal, da sieht man, dass da alles näher ist, wenn man so will. Es gibt unterschiedliche, es gibt auch Blauwaffen tatsächlich. Das heißt, könnte die im Prinzip schießen, wenn eine Patrone drin wäre?
03:56:42 Die jetzt hier nicht. Okay. So. Ihr habt euch alle da einmal überzeugt. Ich darf mal hier hinzugehen, weil ich hier auf der Becken meine Ziehscheibe habe. Die Waffenhandhabung beinhaltet quasi nur, ihr nehmt die Waffe quasi in die Hand. Bitte darauf achten, dass der Finger erstmal noch hier entlang gestreckt erstmal noch hier liegt.
03:57:11 noch nicht im Abzug ist, dann gehe ich nach vorne mein Ziel, ich kann gerne die zweite Hand einfach auch zur Unterstützung hier mit dazu nehmen und dann geht der Finger einfach einmal im Lauf, ich kann quasi hier auf meine Zielscheibe, ich ziehe einmal ab und dann kommt der Finger wieder hier entlang des Schaftes und dann ist die Waffenhandhabung quasi auch schon beendet. Und ich mache für den nächsten die Übung quasi wieder richtig bereit. Okay? Fragen?
03:57:37 Okay, dann habe ich noch eine kleine Besonderheit mit Blick auf die Zeit. Ich habe das gerade schon angedeutet. Ich würde euch jetzt bitten, dass ihr euch in zweier Teams zusammen findet. Also wir machen den Durchlauf quasi nicht jeder Einzelne, sondern ihr findet euch in zweier Teams zusammen. Stimmt euch einmal ganz kurz ab, wer macht quasi welche Übungen und der andere stellt sich jeweils quasi immer dann dahin. Ich habe das ja jetzt gesehen, wo die Übung quasi losgeht. Dort stellt ihr euch auf, sodass ihr den Parcours quasi zu zweit absolviert und dann hier auch zusammen. Also es wäre gut, wenn der Letzte dann hier beim...
03:58:06 Ablageort des Dummies steht, dass ihr zu zweit im Ziel lauft und dann die Waffenhandhabung könnt ihr theoretisch auch noch schnell, weil das parallel läuft, könnt ihr dann auch von mir aus jeder noch machen, einmal probieren. Dann findet ihr euch jetzt einmal und dann starten wir mit dem Durchschnitt. Ich glaube zwei haben sie schon gefunden. Dann kam eben noch die Frage, wenn man den Parcours mit Bravour besteht, aber leider den Code vergessen hat, kann man dann trotzdem bestehen? Ja, dann kann man auch bestehen. Das war dem Chat wichtig.
03:58:35 Hast du einen richtigen Code, gewinnst du die Millionen? Natürlich, genau das ist es. So über die Zeit kumuliert ist das sicherlich das, was wir verdienen. Du ja. Du auch.
03:59:00 Chats, erstmal großen Dank auch an euer positives Feedback die ganze Zeit. Also wir lesen die ganze Zeit mit, auch mit dem richtig interessanten, cooler Stream heute. Danke für die Einblicke, danke, danke, danke. Liebe geht raus, wir freuen uns genauso, dass ihr dabei seid. Okay.
03:59:22 Was ist hier passiert? Seid ihr ein Team für dich? Seht ihr so aus?
03:59:40 Kanntet ihr euch vorher schon eigentlich? Nee, ich hab sie hier kennengelernt. Wir haben uns auf der Toilette kennengelernt tatsächlich mal. Heute jetzt? Nee, das ist schon ein bisschen her. Da hat sie mich gefragt, ob ich ihre Hose zu machen kann. Das war unsere erste Begegnung.
03:59:53 Das ist so ein bisschen wie unsere Kennenlern-Story. Wir haben bei einem Elektro-Großhandel nach demselben Spiel begriffen. Unsere Hände haben sich berührt und das war der Moment. Ich habe Janni vorher aber nicht wahrgenommen. Und dann haben wir gefragt, ob wir mal zusammen spielen wollen. Das haben wir beide bejaht. Nein, ob wir mal lernen wollen. Ja, aber das war sinnbildlich, ob wir mal zusammen spielen wollen. Und seitdem sind wir Freunde. So kann es gehen.
04:00:22 Ach ja, okay, let's go. So, dann würde ich sagen, lass anfangen, genau. Chat schreibt noch, beste Bromance. Ach krass, wir gucken zu bei jedem. Geil. Was denn? Wir gucken jetzt bei allen zu. Was sagst du, es gab keine? Ihr seid die Prüfer und Prüferinnen? Also die Prüferinnen. Möchte noch jemand prüfen? Wir müssen genau gucken, ob die alles richtig machen. Sag mal, möchtest du Ronny begleiten?
04:00:51 Mit Mike? Und wir kommentieren ein bisschen aus dem Off und machen ein paar schlaue Sprüche. Ich begleite dich von ihm. Hast du meinen Mike gesehen? Ja, hab ich gesehen. Hast du auf jeden Fall einen ziemlich guten Ausgesuchter. Ah, warte mal. Summer? Jetzt müssen wir uns mal fragen, wer am Ende das Spiel bekommen hat.
04:01:16 Ich glaube, wir haben es beide gekauft am Ende. Richtig sauber. Und denkt dran ums Hütchen. Einmal nur rum, das reicht. Und den Code. Ja, na klar, das macht Ronny natürlich nicht, ne? Ja, na klar. Achtung, er kommt noch mit zweiterem Licht.
04:01:40 Das sieht aber deutlich schneller aus als eben, oder? Ja, auf jeden Fall. Aber der ist ja hier mitten im Studium. Der muss ja sportlich sein. Jetzt bin ich gespannt. Da eben schon bewiesen, dass das kann. Ist ja schon gut. Oh, er will Niklas gar nicht machen lassen.
04:02:07 Hast du dir die Zahl gemerkt, Ronny? Ja. Okay. Wir hatten eben schon die Puppe wiegt das Doppelte. Von ihm, auf jeden Fall. 70 Kilo. Super. Super.
04:02:38 So, jetzt nicht die Puppe töten wieder. Mit Ansage. 1 Minute 32. Jetzt bin ich gespannt auf den Code. Sehr stark Jungs, sah gut aus.
04:02:55 Sag, was denkst du? Gut. Bisschen gefehlt, weil wir dachten, das Springen und das Balancieren sind zwei Aufgaben. Aber ich wollte unbedingt den Banditen retten. Hast du gemacht. Was sagen die Zahlen? Gut. Okay. Schauen wir gleich mal. Eins, sieben, sechs. Dann trag es ein. Schnell, bevor ich es vergesse. Chat, das war gelb. Eins, sieben, acht, sechs. Wir können gucken, ob die anderen gelben später den gleichen Code haben. Oder denselben Code. Eins, sieben, acht, sechs.
04:03:25 Viel Erfolg, viel Spaß, alles im Team gemacht. Und 1786?
04:03:35 Es wird spannend gemacht. Jawoll, schön geslidet. Ohmshütchen, ohmshütchen, ohmshütchen. Jawoll, jetzt. Mit Julian, glaube ich, oder? Ach so, er war da hinten.
04:04:00 Klaudia! Klaudia!
04:04:23 Das war krass gerade, Chats. Claudia hatte gerade die Schulter ausgekugelt und die ist gerade wieder reingesprungen. Macht einfach weiter.
04:04:52 Claudi, spring nicht auf deine Arme, ne? Man hat es gerade richtig gesehen, wie die Schulter da draußen war. Ist alles okay bei dir jetzt? Hast du noch Schmerzen? Ja, setz dich am besten mal hin. Das war gerade eine richtige Lücke im Arm.
04:05:41 Brauchst du trotzdem einen Arzt oder so? Warte, mir ist nur ein bisschen übel. Ich habe eine neue. Komm, ich trage einen? Nächsten. Hast du was zu trinken dabei? Mach so eine Rolle. Oder mach ein Rückwärtssalto. Rückwärtssalto geht auch. Boah, das wäre krass. Das wäre so krass, weil ich das könnte aber nicht mehr ansehen.
04:06:07 Dann nimmst du die Kotfarbe Rot bitte. Aber erst wenn ich auf die Sitzigkeit Plus gesagt habe. Claudia, sagen willst du mir eine Cola, eine Zucker oder so ein bisschen für Kreislauf? Super, war doch gut. Oben rüber, oben rüber. Runter. Oh, Achtung. Oben rüber, runter durch. Pass auf deine Füße auf, genau.
04:06:40 Super, das ist Support. Super, komm, eine noch. Super, stark. Super. Hochspringen, hinten stellen, kommst du hoch. Zwei Schritte oben drauf machen, hinten stellen. Eins, zwei, sauber. Runter, Kotfarbe, oben drauf nehmen. Okay, so.
Aktualisierung zu Claudias Zustand und Parcours-Beobachtungen
04:07:3604:07:36 Okay Chat, ganz kurz, ganz kurz, wir haben das mit Claudia im Griff, die ist jetzt in Begleitung draußen in der frischen Luft, hat ein Betrieb von uns dazu bekommen und wir behalten das im Auge. Nicht, dass sie Sorgen macht, sie ist in guten Händen gerade. Andere Seite auch drunter durch, hier drunter durch und die Daumen nach vorne, denk dran. Genau, genau. Schaffst du. Ja, super.
04:08:05 Super, super, super, super, das schaffst du. Das schaffst du. Oh, teilige Scheiße. Es ist so schwer. Ich hab 70 Kilo unterschätzt. Dafür seid ihr im Team da. Boah, zum Glück.
04:08:27 Der Matze. Sehr gut. Sprinten. Super. Claudia wollte wirklich erst durchziehen, ne? Wir haben gerade gesagt, nee, geh mal bitte, machen wir dir eine kleine Pause. Deswegen, Claudia, falls du da zuguckst. Sollen wir was vorbeibringen? Sie bekommt was. Haben wir gerade schon rübergebracht. Sehr gut. Okay, ich hoffe, es gibt keine weiteren Verletzten.
04:09:13 Ja, Chad, es könnte tatsächlich auch ein bisschen Adrenalin sein, was hier kickt. Oh, das sieht rutschig aus mit den Schuhen. Aber sauber. Jetzt mal drumherum. Drumherum, drumherum, genau. Ja, super. Oh, Achtung. Und wie machen sich die Probanden so? Ja, das sieht sehr, sehr gut aus. Also, ich bin überrascht. Ah, nee, jetzt gab es kleinen Koordinationsfehler. Verlaufen. Super, super.
04:10:28 Chat, wir waren noch nicht muted.
04:10:40 Oh, jetzt kommen die beiden Banditen. Jetzt kommen die Räuber.
Anforderungen und Vorbereitung auf das Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
04:11:1004:11:10 Ich weiß noch, für den Chat, für den Test, den man machen muss, um auch den Schlagstock unter anderem tragen zu dürfen, macht man unter anderem so einen ähnlich gelagerten Test sogar mit Schutzausstattung und Helm. Also das war Hölle des Todes. Lactatest. Lactatest war auch mit Laufen. Paco schon vergessen. Paco schon bestanden.
04:11:43 Thema Ausrüstung, Körperschutzausstattung mit Helm sind so knapp 20 Kilo nochmal, die man einen Tod trägt. Mein Ego sagt, ich kann das. Ja, dann bewirb dich und mach das Ganze mal mit. Sind Jasmin und Annika als Team? Ja, sind sie, die warten auch schon gerade im Off. Und da sind als nächstes dran. Paco Stark!
04:12:24 Sprint, sprint, sprint!
04:12:36 Der Blick war gut. Die Kettlebells haben für die Männer 24 Kilo pro Seite und für die Frauen 16 Kilo pro Seite.
04:13:06 Ja, 16 und 24 Kilo. Ja, alles wieder gut? Claudia, geht's wieder gut? Ja, sie brauchte ein bisschen frische Luft, ihr war schlecht. Schulter war ausgekugelt, hatte sie als Kind öfter schon. Okay, also sie weiß, wie sie damit umgehen muss. Oh, danke.
04:13:26 Wie schwer ist die Puppe? Die Puppe wiegt 70 Kilo, haben wir eben gehört. Schwerer als der ein oder andere Bewerber. Und auch die Frauen müssen 70 Kilo. Also ey, auch 24 Kilo als Kettlebell sind halt nicht ohne, ne? Also man beschätzt das. Das ist schon... Das merkt man schon. Nein, aber... Also man merkt das schon.
04:13:48 Ja, dann gleich zwei. Ja, das stimmt. Das ist gerade schwierig. Ja, das stimmt. Ausreden. Genau. Einmal ausgehoogelt heißt, das passiert immer wieder. Ja.
04:14:04 Wie ist die Zeit, die man schaffen muss? Gibt es eine Zeitvorgabe oder ist es einfach nur, dass man gerankt wird, je nachdem, wie schnell man war? Frauen haben zwei Minuten Zeit und Männer eine Minute 40. Oh, stark. Das ist smooth, oder? Das ist sehr gut, sehr elegant. Und nächste Station.
04:14:28 Und wieder zurück, komm. Und nochmal, nochmal, nochmal, komm. Sie lachen, kann nicht so schlimm sein? Ja, das stimmt. Soll ich rüberlaufen, abklatschen? Scheint nicht so schlimm zu sein.
04:15:01 Das war stark! Dankeschön! Jawoll! So, die Puppe!
04:15:13 Da bin ich gespannt. Das wirft die meisten Lerbe raus. Das ist der Part, wo die meisten rausfliegen? Schön trainieren, Krafttraining machen. Übt den Griff zu Hause, der ist wichtig. Lass doch doch mal da los und geh mal rüber und fass den Arm mal nach innen. Der Arm ist sogar schwer. So, und jetzt gehst du da drunter durch. War das nicht so hoch? Ja, drunter durch und fass den Arm.
04:15:42 Genau, die Finger nach vorne, die Daumen nach vorne. So, und jetzt stehst du auf. Und am besten gerade hinstellen. Gerade geht es nicht. Gerade geht nicht. Kommst du aus den Knien hoch? Geh nochmal runter. Und versuch mal mit geradem Rücken direkt die Knie. Du wirst es nicht schaffen. Aus den Knien. Mach zusammen. Mach zusammen. Du musst wirklich so gerade hinstellen. Oder auch oben. Einer Schulter rechts, eine Schulter links. Danke, Annika. Ich bin schaubar. Und jetzt musst du dann noch drüber hoch.
04:16:20 Der Person wird geholfen. Darauf kommt es am Ende an. Eben, wir sind eh immer zu zweit. Der Person geht es gut. Solange es nicht der Streifenpartner ist, der da liegt, dann gibt es ein Problem. Jetzt bin ich gespannt auf den Code. Ich habe eine ganz kurze Frage an euch beiden. Kommt mal gerne. Wie war denn der Code? Den weiß ich nicht. 2? Ich hatte zuerst 0, 9 und 4. 2, 0, 9, 4. Chat, 2, 0, 9, 4.
04:16:49 Müsste sein, oder? Ich weiß es nicht.
04:17:00 Sind alle durch? Wir sind durch? Ja. Wir würden auch gleich wieder zügig rüber in den Raum verlegen. Und Chad, dann machen wir mit euch den Computertest. Wir probieren es. Wir probieren es zumindest. Mal gucken, wie weit wir kommen. Machen wir es zusammen? Ja. Würde ich es zusammen aneinander öffnen? Zusammen mit euch, Chad. Genau. Wir müssen rüber. Sag mal eben Bescheid. Matze? Wir haben eine Frage an Matze. Matze?
04:17:28 Ist schon das Bewerbungsfenster für die Polizei Niedersachsen für das Jahr 2027 bekannt? Oder kann man sich jetzt gerade bewerben? Wie sind so die Zeiten? Also man kann sich auch jetzt schon bewerben, wenn man 2027 anfangen möchte. Dann muss man nicht unbedingt damit rechnen, dass man morgen zum Test eingeladen wird. Wenn man da rausschreibt, ich möchte erst am 01.03.2027 anfangen, kann man jetzt schon machen. Aber spätestens das Bewerbungsfenster schließt sich für 2026.
04:17:52 Und zwar für den 1.3. jetzt schon am 15.11. und für den 1.9., ich sag mal so spät, es ist Mitte Februar. Und ab da geht die Bewerbung nur noch für 27. Okay. Chat habt ihr gehört. Also wenn ihr euch bewerben wollt, bewerbt euch einfach jetzt. Alles weitere findet ihr unter polizei-studium.de. Und dann freuen wir uns, ob ihr jeden da kommt. Aber auf jeden Fall. Seid dabei.
Erfahrungen mit dem Sporttest und weitere Bewerberfragen
04:18:1204:18:12 Was fand ihr da schlimmer? Laufen oder Parcours? Ist das eine ernsthafte Frage? Ja, ernsthaft. Also das hier hat richtig Spaß gemacht. Das würde ich jetzt nochmal machen. Aber Laufen, mein Untergang. Ich weiß nicht, wie er das gemacht hat mit den Cowboy-Stiefeln. Ja, mit den Cowboy-Stiefeln. Die hat mir nach zwei Sekunden eine Blase gerieben. Ne, erschrecklich. Aber ich hasse einfach Laufen. Ich hasse es. Ja, same. Das hier war cool. Können wir nicht Fahrrad fahren? Später, ja. Später, ja. Ja? Ja. Also wenn du fertig bist, kannst du deine jährliche Sportabnahme auch im Fahrradfahren machen.
04:18:39 Für das Einstellungsverfahren ist tatsächlich nur Laufen. Schade. Machen die das hier auch so in den Parcours? Das ist der echte Test, den ihr macht. 1 zu 1, so wie es in echt passiert. Krass, ja. Genau. Nur halt alleine. Genau, nicht zu zweit. Ja, heftig. Ich glaube, am schwierigsten ist es halt wirklich die Person zu... 70 Kilo ist schon hart. Es hieß auch gerade, das ist der Punkt, wo die meisten rausbiegen.
04:19:04 Ich muss auch mehr Oberkörper trainieren, weiß ich jetzt mit mehr Konditionen wieder. Mehr Ausdauer, wirklich. Okay. Aber passiert wahrscheinlich, also es ist halt Realität, ich war halt so, die average Person wiegt halt mal 70 Kilo, ne? Ja, wenn der schlecht ist. Ja. Und dann kannst du auch als Frau noch so viel halt, ja, ein bisschen mehr Zeit und weniger Kilo, aber wenn dann so eine 70-Kilo-Person vor dir ist, dann liegt die da, ne? Was hast du gesagt? Ist egal. Wir gehen mal wieder, wir gehen mal wieder rüber, ich lass mich mal alleine hier. Äh, Leute, wir müssen, wir müssen wieder rüberlaufen.
04:19:33 Es geht weiter mit dem Computertest. Rüber? Geht ihr wieder vor? Danke für den Aufbau, für alles. Danke, dass wir mal so einen Einweg hier haben durften. Man muss auch mal Danke sagen.
04:19:56 Alter! Komm schon! Komm schon!
04:20:06 Krass. Er ist der stärkste von uns. Nee, ich glaub nicht. Komm mal gerne kurz mit? Der Chat macht sich Sorgen um dich. Wie geht's dir?
04:20:28 Jetzt wird es ein bisschen besser. Also ich weiß nicht, ob man es eben gesehen hat, aber ich habe mir die Schulter ausgekugelt. Man hat es krass gesehen. Da war wie ein kleines Loch in deiner Schulter. Sehr gut, ja. Meine Schulter hat sich ausgekugelt und ich habe nur gemerkt, dass irgendwie meine Schulter vorne hängt und ich dachte, naja, wenn ich die Hantel hochhebe, macht es vielleicht Knack und dann ist sie wieder. Dann ist sie wieder drin. Das ist clever. Das hat nicht geklappt. Ja, und dann habe ich gemerkt, dass ich da hinten stand, dass sie sich einfach wieder verschoben hat und automatisch wieder reingesprungen ist. Also dann war es wieder fein.
04:20:56 Ich habe gehört, du hattest das schon häufiger. Ich habe das als Kind tatsächlich öfter gehabt. Also meine Cousine hat immer mit mir, kennst du dieses Flugzeug spielen, wie sie es so an den Händen packen und dann so ein Kreis drehen? Das hat meine Cousine mit mir immer gemacht. Und dabei hat sie mir die Schulter ausgekugelt. Aber mir hat das so viel Spaß gemacht, dass ich das wohl gerne immer wollte. Aber naja, durfte sie dann irgendwann nicht mehr. Aber du kommst jetzt gerade zurecht. Hast du was getrunken? Ja, total fine. Hab was getrunken, genau. Bisschen Zückerchen. Wollen wir wieder rüber gehen? Ja. Es geht nämlich noch mal weiter mit Part 3 des Computertests.
04:21:23 Dann wollen wir da noch mal ran. Ich gerade nicht, danke. Möchtet ihr noch was trinken? Ihr habt noch. Okay. Es kam nur Aua. Es kam nur Aua und ich glaube, es wurde sogar gekippt. Oh nein. Ja, gute Besserung und ganz viel Liebe aus dem Stadt. Wir müssen hier hoch. Ja.
04:21:52 Perfekt. Eine vorsichtige virtuelle Umarmung als Prost.
04:22:24 Und hat dich jemand überrascht? Die haben mich nahezu alle überrascht. Alle? Positiv oder negativ? Ich habe es natürlich einem zugetraut, dass wir das ganz locker bestehen, aber wie locker die das bestehen, das hat mich überrascht. Habe ich das jetzt sehr positiv ausgedrückt. Ich muss auch sagen, ich bin auch überrascht von dir. Du hast das ja auch noch ziemlich locker weggesteckt, oder? Das will ich hoffen. Also vom Zugucken her, krass.
04:22:43 Das überrascht dich, das erschreckt mich. Ja, aber mit 24 Kilo pro Hand oder pro Handel, das ist ja nicht leicht. Man sieht das ja in den Chattern nicht. Auch diese 70 Kilo Person, das ist ja schon wirklich schwer. Das sah gut aus. Das freut mich, Dankeschön. Ja, gerne, gerne. Ich guck mal eben, wie verhält sich das neue Rankingsystem? Auf was ist das bezogen? War das eine Frage, die an Jenny gestellt war? Ja, es gibt tatsächlich ein Ranking.
04:23:09 sind ja gesetzlich verpflichtet, eine Bestenauslese zu betreiben. Jeder kann sich für ein öffentliches Amt bewerben und das schließt ja auch die Polizeibeamten und Polizeibeamten mit ein.
04:23:17 Und dann machen wir natürlich eine Bestenauslese. Die, die aus dem Test am besten rausgehen, die sind ganz oben im Ranking, die werden hoch gerankt. Und dann geht das Ranking natürlich weiter runter. Und wenn wir dann einstellen, wenn wir sagen, wir brauchen nur 100 Menschen, die einstellen, dann nehmen wir die besten 100. Wenn wir 500 brauchen, stellen wir die besten 500 ein. Aber dann geht das weiter runter. Und das meinen die mit dem Ranking. Das Ranking-System hat sich im Prinzip nicht verändert. Stimmt, das klappt so. Gibt es noch die direkt zu sagen? Gibt es das noch?
04:23:44 Ja, die gibt es noch. Es war früher mal so, dass man quasi direkt im Auswahlgespräch schon gesagt kriegt, du bist dabei. Wir können heute von einer Wahrscheinlichkeit sprechen, aber das kommt dann halt einen Tag später. Spätestens nach zwei Tagen weiß man, wenn man richtig gut war, weiß man, dass man dabei ist. Und das auch sehr, sehr schnell. Das macht ja Sinn, damit dann die Person, die hier war und sehr gut war, weiß, okay, eigentlich wollen wir dich haben. Du brauchst dich im Prinzip gar nicht mehr weitergucken.
04:24:13 Weiter umgucken, ne? Ja, ist uns auch sehr wichtig. Genau, ja. Ronny, geh ruhig durch, kein Problem. Oh, Ronny, die Cowboy-Stiefel wieder an, sehr gut. Jetzt wird wieder weitergelaufen. Sehr gut. Welche Zeit gilt für Frauen bei drei Kilometern? Das waren 20 Minuten. 20 Minuten. Genau. Die Männer 17, die Frauen 20. So, wir sind, glaube ich, fast vollziehen. Nein, die Mädels fehlen noch.
04:24:41 Genau, Frank, 20 Minuten für Frauen absolut zu schaffen. Und wie jetzt schon oft auch platziert, genug Möglichkeiten dafür zu trainieren. Ihr bietet ausreichend Material dafür, Trainingspläne. Trainingspläne sind downloadbar. Es gibt überall im Internet eigentlich auch andere Anbieter, die Trainingspläne bieten, Laufeinheiten strukturieren können. Also ihr habt genug Möglichkeiten, euch darauf vorzubereiten. Und wie schon gesagt, wenn ihr das schaffen wollt, dann schafft ihr das auch. Und ich kann es nochmal anbieten, wir bauen so ein Parcours auch in eurer Schule auf. Das ist überhaupt kein Thema.
04:25:10 Richtig, richtig cooles Angebot, ja. Also den Parcours, den wir hier gerade gesehen haben. Wie so ein Tag der offenen Tür. Mit Puppe und Kettlebells kommen wir vorbei und zeigen euch, wie das geht. Und lassen euch das ausprobieren. Du wolltest was sagen? Ich habe eben auch schon aus dem Chat, ob wir das nicht bei der Gamescom nächstes Jahr aufbauen können. Ich bin da. Wir prüfen es mal. Wir prüfen es mal.
04:25:29 Dann auch mit dem Ranked System. Nehmen wir mal mit Chat. Es ist tatsächlich so, dass wir ja auch auf Messen oder so, wir versuchen ja auch ein Incentive zu bieten und da möchten wir auch was mit denen machen. Und da nehmen wir so kleine Teile aus diesem Spiel raus und machen das Lot auch mit denen aus dem Spottes raus.
04:25:48 Okay, ich würde sagen, wir gehen mal raus und wieder zurück Richtung Scope-Test. Scope-Test Teil 3. Ist der letzte Part, ist der letzte Part. Genau, genau. Das ist der letzte Part. Achtung, Kabel, Kabel, Kabel. Oh, das war knapp. Danke. Sehr gut. Das wäre in die Hose gegangen. Wäre nicht das Erste heute. Okay, soll ich das wieder nehmen? Ja, es gab eben noch eine Frage.
Sicherheitsüberprüfung, Uniform und Bewerbungsdetails
04:26:1704:26:17 Magst du die vielleicht nochmal beantworten? Es gab jetzt nochmal die Frage, ob spezielle Hintergründe, also wenn sich jemand bewirbt, ob ein spezieller Hintergrund dann erfragt wird bei der Person, zum Beispiel durch Social Media Profile oder ähnliches. Wir machen natürlich eine Sicherheitsüberprüfung, die läuft auch im LKA und natürlich auch bei den Verfassungsorganen. Bei Social Media gucken wir uns an, wenn irgendwas auffällig ist, dann gucken wir da natürlich rein. Wir überprüfen das eher stichprobenartig.
04:26:46 Aber wenn uns da was aufhält, dann gehen wir dem natürlich nach. Das LKA darf ja gucken.
04:26:58 Haben wir noch Fragen aus dem TikTok-Stream eigentlich? Ja, im Studium trägt man auch schon die Uniform. Möchtest du das beantworten? Du bist ja im Studium, deswegen das beste Beispiel dafür. Ja, wir bekommen, ich glaube, in der zweiten Woche haben wir die Uniform schon bekommen. Wir bekommen einen Link vor Studienbeginn, wo wir dann die ganzen Klamotten bestellen können. Wir werden dann hier direkt nebenan ins LZN.
04:27:26 ins Logistikzentrum Niedersachsen geliefert. Dann haben wir da im stundenplanenden Tag gehen wir rüber. Da kriegt jeder so zwei Kartons und da ist alles drin. Dann kleiden wir uns direkt schon ein.
04:27:41 Und letztendlich, das zieht sich dann über die Jahre hinweg. Also wir bekommen dann auch als spätere Polizeibeamte jedes Jahr Geld auf unser Konto, auf unser LZN-Konto, von dem wir dann eben neue Uniformteile bestellen können, wenn uns was fehlt oder was kaputt gegangen ist. Oder dann geht ja auch mal im Einsatz, was kaputt gegangen ist. Ja, genau. Wobei, bei Schadenssachen bekommen wir die eh ersetzt. Aber einfach das, du hast ja auch Verschleiß, ne? Also manchmal sieht ein Polehemd irgendwann nicht mehr so aus, wie ein Polehemd aussehen sollte oder ein Knopf geht ab oder whatever. Man nimmt zu. Man nimmt zu, man nimmt ab. Ja, es gibt ja viele Gründe, warum du ein neues Schwimt brauchst.
04:28:10 Braucht man die deutsche Staatsbürgerschaft, um sich zu bewerben? Das würde ich gerne nochmal an Matze, weil die Frage bekommen wir auch jedes Mal. Mein Stand ist nämlich, man braucht sie nicht. Matze, kannst du das beantworten? Man braucht sie nicht. Also man braucht keine deutsche Staatsbürgerschaft, um sich bei der Polizei Niedersachsen zu bewerben.
04:28:32 Hier wird gerade so ein bisschen diskutiert, was denn eine gute Zeit ist für Mann und Frau, entsprechend den Lauftest zu absolvieren. Also im Prinzip, wenn du ihn geschafft hast, ist es eine gute Zeit, ne? Würde ich jetzt so stehen lassen. Ist eine ausreichende Zeit. Genau. Wenn es um dieses Ranking geht, so habe ich es verstanden, kannst du natürlich mit einer ständeren Zeit besser gerankt werden, als in einer Zeit, die kurz drunter liegt. Genau.
04:28:57 Dienstkleidung wäscht man selbst, bekommt man, dass er stattet. Das kannst du dir über die Steuererklärung am Ende des Jahres einrechnen, dass du eben, ich glaube bis zu, ich weiß gar nicht, wie viel Kilo, das ist alles vorgegeben durch irgendwelche... Ja, aber wir waschen sie natürlich auch regelmäßig, weil wir uns natürlich auch viel bewegen in der Uniform und auch häufig waschen müssen. Ja, du brauchst ja auch ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild, da gehört halt eine frische Uniform auch dazu. Und wir wollen ja auch immer gut schnüffeln.
04:29:22 Und wir wollen immer gut riechen, das erwarten wir von unseren Gegenüber eigentlich auch. Wenn du mal so einen Vorbildungstag in Uniform gemacht hast, dann riechst du, was du einen Vorbildungstag gemacht hast. Also das ist wirklich Minus, wenn du in der gleichen Uniform dann wieder zum Dienst kommst. Da kommt doch mal die Frage zur Mindestgröße. Gibt es eine Mindestgröße? Das wird jetzt ziemlich oft gefragt. Und nein, die wurde ja abgeschafft. Also früher gab es mal eine Mindestgröße, aber die gibt es jetzt nicht mehr. Also es kann sich wirklich jeder bewerben. Wenn ihr den Test besteht, den wir gerade drüben gemacht haben, dann ist eure Größe völlig egal. Ja, genau. So sieht es aus.
04:29:51 Wir gehen rein. Bielefeld, 4-0 Ende. Das habe ich eben gehört. 3-2 verloren. Schade. Läuft nicht. So, Achtung, nochmal Stufen. Wir sind jetzt wieder da. Achtung. Super. Alles heile.
04:30:10 Weiter, weiter, weiter. Berco Celo schreibt, ich bin Ex-Soldat. Gibt es ein Mindestalter? Meinst du ein Maximalalter? Oder was meinst du gerade? Link Media, bitte sprecht nicht über 96, ich kann das nicht mehr. Ja, genau, hier ist jetzt, genau, hier machen wir alles mit.
04:30:32 Sind hier beide Rechner in Gebrauch? Sind hier beide Rechner in Gebrauch? Können wir hier vielleicht den Test machen? Und dann gehen wir für den Beispieltest hoch. Den Link hast du. Okay, top. Wir bleiben jetzt noch kurz hier. Begleiten noch mal gerade die ersten Minuten des Parts.
04:30:59 Und dann gehen wir mit Matze zusammen hoch und machen einmal den Test mit euch, Chad, gemeinsam. Wir sind jetzt ein bisschen straff. Ja, ein bisschen zügiger, ne? Also dieser Test hier lässt sich nicht straffen, aber dass wir die Pause dazwischen... Ja, das ist unser Situationsgespräch. Okay, machen wir.
04:31:17 Kriegen wir hin. Verstanden. Für euch, nicht für euch. Chat verstanden. Jetzt kommt hier nochmal die Frage, oder schon jetzt vermehrt, ob es ein Maximalalter gibt, mit dem man sich bei der Polizei bewerben kann. Ja, genau. Ja, das gibt es tatsächlich. Achso, okay. 32 Jahre ist das Alter hier in Niedersachsen. Bis 35 gibt es Altersausnahmen.
04:31:37 Ruhig bewerben, wenn ihr zwischen 32 und 35 seid, da gibt es einzelne Voraussetzungen. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es da auch. Okay, das heißt, auch wenn bei uns im Chat jetzt jemand sagt, er ist 33, 34, können wir sagen, bewirb dich trotzdem, du hast die Chance trotzdem genommen zu werden. Einfach mal probieren, genau. Es gibt Fälle, in denen das durchaus vorkommt, dass wir die da noch einstellen. Und dann gab es eben noch die Frage, wie das aussieht bei Leuten von der Bundeswehr, ob es da ein Höchstalter gibt.
04:32:05 Und tatsächlich, glaube ich, gibt es da nicht. Warte mal, Black Screen.
04:32:11 Ist es bei dir, Black Screen? Bei mir ist es auch Black Screen. Bei mir geht nichts mehr. Ich schaue Jasmines Stream, der läuft. Der läuft? Unsere läuft auch. Bei uns läuft es. Hab geprankt! Ich hab auch eingefallen. Ja, sehr gut, Chat. Das war stark. Jasmin, bei dir wohl, Black Screen. Okay, Chat.
04:32:39 Schön, wir sind wieder da. Den einzigen, der stresst es nicht. Sorry, sorry, sorry, ich hole kurz noch Batterien. Ja, machen wir mal. Ihnen haben wir gerade zwei Lebensjahre gekostet.
04:32:50 Janik, heute habe ich schon zehn Jahre älter geworden.
04:33:12 Wir wissen nicht, dass es das gibt. Wenn man vorher mal Soldat war oder noch Soldat ist und dann direkt übernommen wird, dann gibt es da Möglichkeiten, das zu machen. Einfach mal bewerben, anfragen bei uns und dann kriegen wir es. Eine Frage war noch, bekommt jeder, egal wo er im Ranking steht, auf welchem Platz eine Einladung? Die Einladung hat mit dem Ranking nichts zu tun.
04:33:33 Die Einladung bekommst du ja zum Test und danach, nach dem Test, kommst du ja erst in dein Ranking. Ja, okay. Ich glaube, es ist wahrscheinlich eher auf dieses Gespräch am Ende dann bezogen. Aber es ist ja so, dass nach dem Test ja schon selektiert wird. Sodass gar nicht jeder, der den Sporttest macht und den Computertest macht, zu diesem Gespräch zu... Doch. Jeder, der den Sporttest besteht, kommt in den Computertest. Jeder, der den Computertest besteht, kommt in das Präsentationsgespräch.
04:33:56 Dass er einen Tag später dann stattfindet. Mit einer Übernachtungsmöglichkeit hier bei uns. Wir machen den Livestream später als POV. Also könnt ihr euch ab angucken, nochmal bei YouTube, bei Twitch, als Highlights. Können wir machen.
04:34:20 Thema Vorstrafe. Wie sieht es aus, wenn ich vorbestraft bin? Kann ich mich trotzdem bei der Polizei bewerben? Wie wirkt sich das aus? Grundsätzlich kann man sich natürlich auch mit einer Vorstrafe bewerben.
04:34:40 Es wird dann bei uns geprüft, inwieweit diese Strafe für uns relevant ist. Also grundsätzlich sollten Polizeibeamte und Polizeibeamte keine Straftaten begangen haben vorher. Es gibt aber Jugendkriminalität zum Beispiel, die ist ubiquitär, die ist überall vertreten, in jeder Schicht. Und es gibt halt Straftaten, gerade im Jugendrecht ist es ja so, da steht Erziehung im Vordergrund. Fertig. Und wenn das Erziehungsgedanke dann gefruchtet hat.
04:35:08 und diese Erziehungsmaßnahme dort auch geholfen hat, dann muss man eben auch eine zweite Chance geben. Und das machen wir auch. Okay, toll. Danke dir. Kommt dann noch das Straftat an. Ronny, chill jetzt mal. Kommt aus dem Chat.
04:35:20 Das ist nur dein Sprachwort. Kommt aus dem Chat. Kommt aus dem Chat. Aber komm bitte aus dem Chat. Warte mal, guck mal. Ronny Frechberger kommt hier schon. Kommt der Computer-Test auch Allgemeinwissen vor? Nein.
04:35:46 Wollen wir uns hier hinstellen? Dann können wir wieder die Gesichter gucken parallel. Damit wir das Leiten besser sehen. Es ist geil, dass Sie jede einzelne Funktion erklären, was welche Tasten machen. Das ist wichtig.
04:36:02 Ja, damit am Ende nicht gesagt werden kann. Ich glaube, hier Jimmy D. fragt, wie läuft das Aussachverfahren für Angestellte der ZPD ab? Also ich glaube, du meinst wahrscheinlich die Kollegen, die dann in die ZPD versetzt werden. Im Prinzip durchläuft jetzt jeder erstmal diesen Test hier, so wie wir ihn hier gerade sehen. Und ob dann jemand in den Strafendienst kommt oder in die ZPD oder in den Ermittlungsdienst kommt, das ist dann erst nach dem Studium wird das entschieden. Das passiert gar nicht hier vor Ort. Komm gerne mit rüber, falls ihr noch Fragen von TikTok habt oder so.
04:36:31 Fragen immer. Habt ihr Tipps für den Studienstart? Dein Studium ist ein bisschen her, aber hast du trotzdem... Was soll das heißen?
04:36:44 Einfach Tipps, keine Ahnung. Ich meine jetzt im Sinne von, dass mein Studium ein bisschen her ist. Du bist nicht böse gemeint. Wie lange schätzt du? Ja, Tipp auf jeden Fall, lasst erstmal alles auf euch zukommen. Hört gut zu. Aber tatsächlich nicht zu lang. Ich hatte damals so den Eindruck, dass das direkt losging. Also es war gar nicht so, dass man sich erstmal vorgestellt hat, wie es sonst in der Schule war. Sondern die Unterrichtsstunden ja wirklich dann schon mit Inhalt gefüllt waren.
04:37:13 Versucht wurde, das zu vermitteln, was da gerade gelehrt wird. Also Notizen, Notizen, Notizen, mitschreiben, mitschreiben, mitschreiben. Ja, und zuhören einfach. Aktiv zuhören und wirklich umsetzen, was gesagt wird. Ich bin so ein Freund von der Hand in den Kopf. Kennst du das? Ja, aufschreiben und dann ist es abgespeichert. Ist vielleicht nicht jeder so, aber es hat zumindest für euch die Zustimmung bei mir dann gefruchtet. Hier wird gespickt, hier wird gespickt, habe ich gehört? Nein.
04:37:39 Welche Zeitform? Achtung, Chat-Frage. Mein Hund wird den Postboten bereits angewählt haben, bevor ich nach Hause komme. Welche Zeitform? Ich habe schon beantwortet. Gucken wir gleich mal. Und die die Fall sind, die kannst du alle sagen.
04:38:02 Ist der Computertest schwieriger als das Interview? Oh, das könnt ihr gleich beantworten. Gute Frage. Merkt euch bitte bis nachher, wie schwer der Computertest war. Nein, wir machen wirklich heute alles exakt so, wie es hier ist. Und dann wird sich auch nichts rütteln. Ob du hier bist und nicht. Aber dafür? Sieh zu.
04:38:33 Genau, also das Interview kommt gleich auch noch auf euch zu. Aber wir quatschen euch gar nicht weiter voll, weil ihr müsst hier arbeiten. Habt ihr auch noch bei manchen Sektionsgefühl, da steht doch zweimal das gleiche? Ne, viermal das gleiche. Achso, Jimmy D. fragt das Auswahlverfahren für Elektriker zum Beispiel. Nein, für Angestellte, das ist was ganz anderes. Also wenn du dich als Angestellter bei der Polizei bewirbst, je nachdem wie viele Mitbewerber du hast, hast du auch ein Auswahlgespräch.
04:38:54 Aber da musst du einfach anlegen, es ist Obst im Haus, musst du halt ganz andere Fragen beantworten. Da machst du nicht den Test hier. Und kannst du nochmal was zum Aufbau vom Computertest sagen? Der Aufbau des Computertests? Da würde ich jemanden von der PA kurz nach vorne bitten. Aufbau, Computertest, was der alles beinhaltet. Also ich könnte jetzt sagen, wir haben logische Schlussfolgerungen und einfach nur so mal ganz grob.
04:39:20 Achso, ich dachte, du wolltest noch weiter aufzählen. Nein, also es sind ganz unterschiedliche Aufgaben, die alle Kognition prüfen und Analysefähigkeit. Wahrnehmungsaufgaben gehören zum Beispiel noch dazu. Genau, Schlussfolgerndes Denken hast du gerade schon gesagt. Dann tatsächlich noch Gedächtnisaufgaben. Also ich muss mir auch was merken können. Ganz unterschiedliche Sachen. Es gibt insgesamt drei Blöcke und ich muss aber in jedem gut sein. Ich kann nicht wirklich Sachen untereinander ausgleichen. Also ich muss schon alle Bereiche,
04:39:49 gewiss gut erledigen. Okay, und nein, der Elektriker muss keine drei Kilometer laufen, weil er aber auch kein Polizeibeamter ist, dementsprechend nicht den Beamtenpflichten unterliegt und damit auch nicht die Pflicht zur Gesunderhaltung hat. Was er trotzdem tun sollte, aber ja.
Neues Testverfahren und Vorbereitung auf den Computertest
04:40:0704:40:07 Genau. Was haben wir noch für Fragen? Chat, wir haben noch ein bisschen Zeit für Fragen. Hier kam auch eine Frage von Jasmin. War nicht sonst immer, erst Computertest, Sporttest und dann Interview. Aber jetzt ist das Ganze ja ein bisschen anders. Genau. Seit August haben wir ein komplett neues Testverfahren und da haben wir auch die Reihenfolge ein bisschen verändert, sodass wir jetzt immer mit der Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit starten. Dann kommt nachmittags der Computertest und am Folgetag, wir bieten euch hier eine Übernachtung an, also wer ein Stück weiter weg wohnt, darf auch hier übernachten bei uns kostenfrei.
04:40:36 Und dann habt ihr am nächsten Tag das Präsentationsgespräch. Die medizinische Untersuchung, die lassen wir jetzt hier gerade immer so ein bisschen außen vor. Die folgt heute auch übrigens nicht mehr. Medizinische Untersuchung gehört aber logischerweise auch dazu. Auch das müssen wir überprüfen. Ist an einem völlig gesonderten Tag auch an einem anderen Ort da.
04:40:52 Und wie kann man sich am besten für den Computertest vorbereiten? Also was kann man einfach zur Vorbereitung machen für den Computertest? Die Bewerbenden bekommen von uns einen Link zugeschickt und das ist die optimale Vorbereitung, weil sie sich genau gezielt auf die Aufgaben vorbereiten können zu Hause, die sie dann hier auch im Test tatsächlich erleben. Also sollte man sich schon gut vorbereiten?
04:41:11 Man sollte sich schon gut vorbereiten, oder? Ja, ich würde das mit der Schule vergleichen. Wenn man da in einer Klausur vielleicht eine gute Note schreiben will, dann lernt man ja vorab vielleicht auch ein bisschen. Und das sollte man hier logischerweise für einen Computertest gleichermaßen tun. Und für den ÖKL natürlich auch. Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Es kommen Fragen zur Uniform. Einmal, warum zum Beispiel Summer und ich...
04:41:32 Da und da Polizei. Das liegt daran, dass wir unterschiedliche Teile anhaben. Das ist völlig normal. Das ist, glaube ich, der Troja für draußen. Fest aufgedruckt, ja. Und du hast Klett. Genau. Das ist der Kinder Troja. Du hast den gleichen? Ja, würde ich sagen. Den gleichen an. Baugleich. Ansonsten haben wir Polohemden. Läuft ja gerade... Ne, hat niemand im Polohemden Hunger. Normale Hemden. Ja, ich habe meinen Polohemden auch drunter. Warte mal.
04:41:55 Aber das kennt ihr aus dem Tisch, aber wir sitzen ja eigentlich immer im Polohemd im Stream. Heute war es noch ein bisschen kalt dafür.
04:42:06 Wieso hast du fünf Sterne und wir zwei? Ich bin schon etwas öfter befördert worden. Thema Beförderung ist tatsächlich so, dass wir innerhalb der Polizei alle drei Jahre so ein Zeugnis bekommen. Wir bekommen eine Beurteilung und durch die Beurteilung wird man dann gerankt in der Vergleichsgruppe. Also wir beide sind zum Beispiel eine Vergleichsgruppe, weil wir beide A10er als Oberkommissare sind. Und je nachdem, wie viele Plätze dann vom Innenministerium quasi...
04:42:35 als mögliche Beförderungsstellen freigegeben werden, zum Beispiel seit einem Ranking von 100 Leuten, die Top 10, und das heißt dann, okay, es gibt 10 Plätze, die befördert werden, dann werden die ersten 10 befördert, ab 11 rutscht nach oben und falls es dann im Laufe dieser drei Jahre nochmal 10 Plätze gibt, werden halt Plätze 11 bis 20 befördert. Und so könnt ihr euch vorstellen, dass es dann verschiedene Beurteilungen gibt, dass man, wenn man in dem Zeitraum nicht befördert wurde,
04:42:58 vermutlich, weil man ja mehr Fachkenntnisse erlernt, im nächsten Zyklus dann noch eine bessere Beurteilung bekommt und dann gegebenenfalls unter den Top 10, 20, wie auch immer ist. Und vielleicht auch noch ein bisschen abhängig von den Dienstjahren. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, wie lange, aber ich behaupte jetzt einfach mal, ich habe ein paar Dienstjahre mehr. Insofern hatte ich schon mehr Chancen vielleicht.
04:43:15 Und es gibt die Möglichkeit, sich auf Posten zu bewerben, die mit entsprechenden Dienstgraden hinterlegt sind. Also zum Beispiel jetzt, wenn dein Posten, ich weiß, ob der jetzt mit A13 hinterlegt ist, und man bewirbt sich auch als A12, also mit vier Sternen auf den Posten, bekommt den Posten, wird man eben nach einer gewissen Zeit automatisch dann nach A13 befördert. Genau, so ist das. Kann man Vorerkrankungen schon vor der Bewerbung prüfen? Klar, du kannst dich selber untersuchen lassen. Und kann man das auch schon bei der Polizei dann direkt behandeln?
04:43:44 Ich würde es tatsächlich, wir haben bei uns auf der Homepage auch wieder unter dem Punkt Auswahlverfahren, findet ihr ganz unten den Teil der medizinischen Untersuchung. Und da haben wir sowohl eine E-Mail-Adresse als auch eine telefonische Erreichbarkeit von unserem medizinischen Dienst in Göttingen. Und das ist quasi die Stelle, wo man auch eine E-Mail hinschreiben kann oder da vielleicht auch mal anrufen kann und solche Sachen tatsächlich vorher abchecken. Weil es ist natürlich bitter, wenn man irgendeine Erkrankung hat.
04:44:08 wo von vornherein klar ist, das kann ja nicht klappen, dann wäre es Quatsch hier durch das komplette Auswahlverfahren sich anzutun und dann danach zu erfahren, schade, damit hätte ich das vorher gewusst, dann wäre ich schon vorher rausgefallen. Jimmy, du hast es richtig verstanden für Angestellte, gibt es diesen Computertest nicht? Nein, den müsst ihr nicht machen. Wie viele Punkte muss man erreichen, um zu bestehen?
04:44:36 Das kann ich so eindeutig nicht sagen. Wir haben da ein bisschen differenzierte Skalen stecken dahinter. Ich sagte das vorhin schon, man kann einzelne Testbereiche nicht wirklich ausgleichen. Also man muss in allen eine gewisse Leistung erbracht haben. Und tatsächlich haben wir hinter unseren oder in unseren schlauen Rechnern hier steckt ein Auswertetool. Und das hat tatsächlich einen Teil des Computertests. Und gleichermaßen aber auch die Leistung vom Folgetag, Präsentationsgespräch, auch die werden tatsächlich zum Teil zusammengeführt.
04:45:05 Es kann also eben auch tatsächlich sein, dass man beim Präsentationsgespräch rausfällt, weil ein Teil des heutigen Computertests und die Leistung vom Präsentationsgespräch zusammen zum Ausschluss führen. Also auch das ist möglich. Ist ein bisschen tricky Auswertetool dahinter. Luisa fragt noch, welche Fächer man gut in der Schule können muss.
04:45:27 Also ich würde sagen, so Eignungsdiagnostik an sich würde, also früher haben wir uns tatsächlich, oder bei den Fachoberschülern ist es tatsächlich auch immer noch so, dass wir uns auf Fächer oder auf die Noten in deutsche Mathe beziehen. Tatsache ist aber so, dass, ich würde auch sagen, der Notenschnitt, wenn der Notenschnitt gut ist, dann deutet das unter Umständen eben auch darauf hin, dass man hier einen kognitiven Test ganz gut, ja, dann erledigen kann. Wo guckt der Junge rechts mit der Cap hin?
04:46:00 Wo soll ich sonst denn gucken? Wo guckst du? Wie läuft es eigentlich bei dir? Ich bin voll drin gerade. Also ich gucke auf meinen Bildschirm. Frage 37, Restzeit 21 Minuten. Wer hat mich beobachtet gerade? Der Chat. Läuft gut? Okay, super. Warum machst du dabei so? Ach nee, weil es nicht mehr Lieblingsdorf war. Er guckt ab, kommt hier gerade aus dem Chat.
04:46:32 Nein. Nebula. Nebula, raus. Raus. Raus. Wie sieht es aus mit, wir gehen mal hoch, so vom zeitlichen Ablauf? Ja, finde ich, glaube ich ganz gut. Bringt ihr uns kurz hoch? Ja. Chat, wir nehmen euch jetzt nämlich kurz mit und machen den Test auch einmal schnell mit euch. Nein, echt? Ja, nicht den ganzen. Das ist aber geil. Ja, und wir geben mal so einen Einblick im Probetest, damit ihr mal ein Gefühl dafür bekommt, was die eigentlich hier gerade alle machen.
Einblicke in den Probetest und weitere Fragen
04:47:0004:47:00 Und dann seid ihr... Aber lasst euch die Antworten vom Chat vorsagen. Ja, okay, machen wir. Chat, ihr dürft euch beantworten. Wir nehmen euch mit. Ronny ist mir gerade zu ruhig, da kann was nicht stimmen. Ich musste aufholen. Ich war mir gerade nicht sicher, ob es ich schwamm oder ich schwamm im See hieß. Also es ist so, auf einmal im Test... Ich schwimmte. So, oder? Aber das gab es nicht als Auswahl. Und auf einmal bist du im Test und auf einmal bist du so, ich schwamm, ich schwamm. Ich fand das Essen widerlich.
04:47:29 widerlich widerlich mit ie widerlich mit i wieder es ist so es ist wirklich also und dann auf einmal im test weiß man gar nichts mehr lizenzieren lizenzieren keine ahnung wir gehen mal hoch ihr kommt klar ist das ist das eigentlich wie ist das so mit der dauerbelastung vom kopf ja okay top sehr gut dann ist gleich
04:48:01 Bis gleich. Achtung, das passt. Ich schwambo, du schwambo. Ich habe einen ganz besonderen Job. Meine Eltern gucken seit Sekunde eins diesen Stream zu Hause. Ich muss einmal grüßen. Papa hat gefragt, ob ich wohl mal winken kann. Grüße an Papa. Liebe Grüße an Mama. Liebe Grüße auch an Mama.
04:48:29 Ihr sagt, wo wir hin? Zu Matze, glaube ich, ne? Zu Matze? Wartet der um? Ich glaube ja. Wo denn immer? Oh, guck mal. Oh, hallo Papa und Mama. Hallo Mama. Grüße an Mama. Ich grüße alle, die zu gucken. Die mich kennen. Ich weiß nicht.
04:48:56 Sauber. Ich grüße die Familie von Kiesgauer. Kiesi, grüße. Achtung, genau. Aztiel, ich wollte schon immer dich grüßen. Lieb, dass du danach fragst.
04:49:14 Warum sind eigentlich alle Buh-Polizisten so entspannt? Ich weiß nicht, was er mit Buh meint. Alle Buh-Polizisten. Ach so, ach so, ja. Weiß ich nicht, weil wir alle so cool sind. Kommt zu uns ins Team. Kommt in unser Team. Kommt in unsere Familie, ne? Ähm, Matze? Ah, da hinten ist er. Okay. So, Chef, seid ihr schon gespannt? Seid ihr ready für den Test?
04:49:46 Komm in die Gruppe. Ich habe da eine ganz tolle Idee. So, Matze, wir sind ready für den Test. Bist du auch ready für den Test? Nein. Perfekt. Dann machen wir ein paar Fragen hier. Ich habe noch eine Frage gesehen, die öfter gestellt wurde.
04:50:11 Es wurde angemerkt, dass man sich auf den Bereich Sprache gar nicht richtig vorbereiten kann in Bezug auf diesen Test. Bücher lesen. Bücher lesen. Immer viel lesen. Rechtschreibprogramme nutzen. Ja, auf jeden Fall. Oder hier, es gibt ja auch Kurse, ne? Ja. Volkshochschulkurse, da kann man ja sicherlich auch mal mitmachen. Ja, lesen, schreiben, lernen. Hast du Grüße zurückgekriegt? Ja, was schreibt Papa? Papa schreibt Dankeschön mit drei Herzchen. Sehr gut.
04:50:39 Grüße an Papa. Ja, nochmal. Schön, wenn Papa sich gefreut hat. Ja. Machst du immer noch mit kurzer Hose. Hat der eine Uniform oben an eigentlich? Nee, ne? Nee. Der war zwischendurch nochmal fünf Kilometer laufen. Der war nochmal kurz laufen, ne? Ja. Bisschen nochmal die Berge hoch und runter. Fünf Kilometer reicht nicht bei ihm. Der läuft so Ultraschall. Ist alles gut? Hier kommt gerade jemand angelaufen. Alea, komm her.
04:51:00 Du musst immer zum Mikro sprechen, weil sonst versteht man dich nicht. Ich habe mich jetzt umgezogen, damit ich zugehöriger aussehe. Okay, das ist schön. Ist keine Uniform, aber... Aber trotzdem schön. Steht Polizei drauf. Ja, das Gleiche.
04:51:14 Reden besser als Lesen, weil Aussprache. Auf jeden Fall learning by doing. Also man sollte auf jeden Fall schon halbwegs schreiben können, wenn ihr euch bewerben sollt. Ja, definitiv. Richtig coole Aktion mit dem Stream. Danke euch. Danke, dass ihr wieder so positiv und cool seid heute. Wie sehr stresst euch gerade der bevorstehende Test? Jungs, also uns jetzt nicht so? Gar nicht? Gar nicht, also kein bisschen. Ich bin gespannt. Ich habe voll Bock drauf, muss ich sagen. Ich auch. Also wann haben wir mal die Möglichkeit, sowas mal wieder zu machen? Ja.
04:51:44 Muss man auch nach Bestehen der Ausbildung, Schrägstrich des Studiums, Sporttests machen? Ja, man muss jedes Jahr eine Überprüfung machen. Entweder laufen, schwimmen, Fahrrad fahren oder Nordic Walking, habe ich vorhin gelernt. Das wusste ich tatsächlich gar nicht. Und die Zeiten werden angepasst.
04:52:04 Je älter man wird, desto mehr Zeit hat man oder desto weniger wird die Distanz. Und das muss man tatsächlich absolvieren. Und sollte man das für drei Jahre nach dem Studium nicht schaffen, dann wird man tatsächlich auch nicht Beamter auf Lebenszeit und gegebenenfalls auch aus dem Dienst entfernt.
04:52:19 Das klingt auch so behördlich, man wird aus dem Dienst entfernt. Ja. Heißt, man ist dann kein Polizeiwamter mehr. Rot-Grün für Schwäche wurde beantwortet, genau. Letztendlich ist das Einzelfall abhängig, je nachdem wie stark die Rot-Grün-Schwäche ausgeprägt ist. Es gibt im Rahmen der medizinischen Untersuchung auch einen Test auf Rot-Grün-Blindheit. Und den müsst ihr trotzdem bestehen. Also wenn ihr minimal die Farben erkennen könnt, habt ihr die Chance, das zu bestehen. Ansonsten seid ihr leider raus, ja.
04:52:54 Viel per Du, aber nicht per allen. Dank dir. Ich habe mich gerade gefragt, ob das gerade nur im Stream so ist oder auch allgemein intern. Also intern duzen wir alle. Bis auf eine gewisse Ebene, ja. Also es gibt auch Leute, die sich sitzen lassen. Ja, das stimmt. Aber ich würde mal so sagen, 80, 90 Prozent wird gedust. Egal, wo man hinkommt, auch deutschlandweit, wenn man irgendwie eine andere Dienststelle betritt oder irgendwas, ist immer Du. Wie wird man Dozent an der PA? Also wie wird man quasi Lehrkraft an der Polizeiakademie? Man bewirbt sich auf eine Ausschreibung.
04:53:25 Also es gibt ja bei uns intern, wir haben so ein internes Facebook quasi, wo auch Stellenausschreibungen gepostet werden. Und da kann man sich auf alle möglichen Stellen, das ist ja das Gute bei der Polizei, dass es ganz, ganz viele Bereiche gibt und jeder Bereich wird da ausgeschrieben. In der Stellenausschreibung muss man natürlich die Anforderungen erfüllen. Bei manchen Stellen muss man zum Beispiel eine bestimmte Besoldungsstufe, also A9, A10, A11, wie auch immer, haben. Und dann kann man sich intern quasi bewerben und kann dann Dozent an der Akademie werden.
04:53:54 Sind aber auch alles, also nicht alles, aber zum Großteil Polizeibeamte. Duzt ihr auch zum Beispiel die Polizeipräsidenten? Es kommt immer darauf an, in welchem Bereich ihr tätig seid. Also jetzt, wir aus der Öffentlichkeitsarbeit haben täglich mit denen Kontakt. Ich glaube, den Vizepräsidenten habt ihr auch selber bei uns live im Stream gesehen, falls ihr zugeguckt habt, wie wir Paddel, Paddel, Paddel gespielt haben und wie er uns massiert hat vor dem FIFA-Spiel, stimmt. Die duzen wir ja, aber auch nicht alle. Also das ist immer so ein bisschen...
04:54:18 Das kommt, glaube ich, mit der Zeit, dass irgendwann angeboten wird. Man kriegt auch irgendwann so ein Gefühl dafür. Ja, genau. Es gibt auch Personen auf der Zwischenebene, die ich zum Beispiel nicht duze. Und dann ist das aber auch in Ordnung so, oder? Wir haben jetzt auch immer, wir beide sitzen im Büro nebeneinander quasi. Und dann fragen wir die andere immer vorher, willst du den jetzt duzen? Das ist ein bisschen schwierig manchmal. Aber ja, die meisten duzen wir. Wie viele Faxe habt ihr in eure Laufbahn verschickt?
04:54:44 Oh, viele. Im Einsatz im Streifendienst viele. Jetzt nicht mehr. Hier sind wir tatsächlich sehr digital. Aber so Gerichtstermine, wir müssen ja auch vor Gericht aussagen, da müssen wir immer eine Empfangsbestätigung schicken, dass wir das auch wirklich bekommen haben. Immer Fax. Ja, doch. Bei uns ist es tatsächlich eigentlich schon digital. Echt? Nee. Ich glaube, das ist auch von Behörde zu Behörde individuell. Steht das Faxgerät noch?
04:55:11 Äh. Äh, auch nicht? Okay. Und das ist, glaube ich, auch kaputt. Aber man kann ja über den Doka-Fakt sprechen. Also letztendlich, da muss man aber sagen, Chat, da müssen wir uns mal kurz in Schutz nehmen. Dass wir Faxen liegt nicht daran, dass wir Faxen wollen, sondern dass die Gerichte das eben noch als Fax erwarten. Als Bestätigung, wie du gerade schon gesagt hast.
04:55:32 Meine Freundin hat morgen einen Einstellungstest. Sie ist ganz aufgeregt. Kann ich verstehen. Hier Polizei in Niederachsen oder irgendwo anders? Aber morgen ist Sonntag. Vielleicht übermorgen. Vielleicht bist du auch ein bisschen aufgeregt. Ja, aber toll, toll, toll. Das wird schon.
04:55:50 Seid ihr noch komplett in der Öffentlichkeitsarbeit oder auch im Streitendienst? Das ist bei uns im Team tatsächlich komplett individuell. Sag mal zum Beispiel, willst du erzählen, was du im Hauptamt machst? Also ich bin auf der Autobahnpolizei in Hannover tätig und mache das hier im Prinzip nur im Nebenamt. Also diese 35 Stunden, die ich für meinen Hauptamt auf der Autobahn draufbringe und 5 Stunden hier für das Twitch-Team der Polizeidirektion Hannover. Und so teile ich das dann auf. Das heute hier ist natürlich ein bisschen...
04:56:15 Ein special Anlass, sage ich mal. Da gehen ein paar mehr Stunden bei drauf, aber das macht man natürlich dann gerne. Wir gucken mal, wie weit der Probetest ist.
Wertschätzung von Angestellten und Besonderheiten des Kanals
04:56:2904:56:29 Autobahnpolizei, ein Traum. Macht hier Unterschiede zwischen Beamten und Angestellten bezüglich des Umgangs? Nein, überhaupt nicht. Also letztendlich muss man auch ganz ehrlich sagen, ohne die Angestellten würde es nicht laufen. Olli, komm gerne mal kurz ins Bild, wenn du magst. Auch Olli ist ja Angestellter bzw. Beschäftigter bei uns im Social Media Team. Und no chance, der Laden läuft nicht ohne die Angestellten, ohne die Beschäftigten. Das ist alles Arbeit auf Augenhöhe, muss man ganz klar sagen, da wird nicht unterschieden. Also das habe ich bisher noch nicht gemerkt.
04:56:57 Und letztendlich ist das auch völlig egal, ob Social Media Team, ob Hausmeister, ob keine Ahnung was, weil ich glaube gerade so diese Wertschätzung gegenüber zum Beispiel den Hausmeistern ist auch unglaublich geil, unglaublich wichtig, weil die überhaupt erst dafür sorgen, dass wir täglich überhaupt arbeiten können. Und bei unserem Team auch ganz wichtig, wir haben tatsächlich viele, viele Angestellte und das ist bei uns, die beiden, die da zum Beispiel stehen, haben im Master studiert.
04:57:24 haben sich da auch was sehr, sehr spezialisiert, sind bei uns im Social Media Team und können das auch einfach viel besser als wir, voll zu klar. Dementsprechend finde ich das sehr, sehr wichtig und richtig. Wir haben auch noch bei uns im Team Leute, die sich um Design und Marketing kümmern. Das sind einfach so Fachbereiche, womit wir uns gar nicht so auskennen.
04:57:41 Super wichtig. Subs werden nicht mehr kontrolliert. Also du kannst uns auf jeden Fall gar nicht subben. Wir haben das deaktiviert. Wir sind ein Kanal, der komplett unentgeltlich läuft, obwohl wir Partner sind, weil wir aber gesagt haben, wir wollen als Polizei oder wir dürfen als Polizei auch gar keine Gelder generieren. Häufig kommt dann so der Nachschub, ja, aber spendet das doch oder ähnliches. Wir dürfen das Geld gar nicht verwalten. Also wir dürfen nicht mal sagen, wir nehmen jetzt die 100 Subs, die wir bekommen haben und schicken die an die...
04:58:05 Weltkinderhilfe oder ähnliches, sondern wir haben das von vornherein so gesagt, der Kanal ist kostenfrei. Deswegen, Chad, sagt mal kurz eine kleine Rückmeldung, wenn es anders ist. Eigentlich dürfte auf unserem Kanal auch keine Werbung laufen. Ihr habt ja jetzt das Bild und auch auf verschiedenen anderen Kanälen. Ich weiß, ob ihr gerade auf dem Kanal der Polizei Hannover seid oder auch von Ronny, von Jasmin, die gerade unser Bild mit nutzen. Aber theoretisch dürftet ihr auf dem Kanal auch keine Werbung angezeigt bekommen. Okay, keine Werbung. Ja, top. Weil ich habe eben ein paar Mal gelesen, so ausgerechnet jetzt kommen Werbungen.
04:58:33 Wenn ihr keine Werbung wollt, guckt einfach bei uns zu, dann habt ihr keine Werbung. Nur mal so, kleiner Tipp am Rande. Werbung läuft, stimmt. Also wie gesagt, bei uns auf dem Kanal dürfte eigentlich keine Werbung laufen. Der hat ja noch nie Werbung gehabt, ne? Ja, ne. Also wenn ihr Werbung gesehen habt, dann seid ihr auf einem anderen Kanal. Nicht auf dem falschen, sondern auf dem anderen Kanal. Wichtig. Kannst du auch noch kurz halten? Ja, klar. Keine Werbung.
04:59:06 Das Essen, ne? Ja, wir werden hier heute super verpflegt. Das haben auch unsere Social Media Mäuse hier vorbereitet und fleißig eingekauft. Also es ist auch viel zu viel tatsächlich.
Einzigartiges Copcorn und Klischees bei der Polizei
04:59:1804:59:18 Das steht nicht Popcorn, sondern Copcorn. Das ist unser Polizei Niedersachsen-Copcorn. Weil wenn wir auf Veranstaltungen sind, haben wir tatsächlich eine eigene Popcorn-Maschine. Und da verteilen wir dann Copcorn. Und das duftet dann halt richtig gut und das lockt dann vielleicht ein paar zukünftige Bewerber an. Und ja, deswegen haben wir unsere Copcorn-Tüten. Mit Salz schon. Ja, mit Salz schon. Duftet nach Gerechtigkeit. Ja, auf jeden Fall.
04:59:43 Ja, aber richtig klischeehaft, wir haben halt leider keine Donuts und Kaffee haben wir eigentlich auch gerade gar nicht stehen. Haben wir Kaffee? Super. Ah ja, da reicht's. Okay, doch, Kaffee haben wir, aber Donuts haben wir nicht. Wir arbeiten entgegen den Klischees. Es gibt aber Muffins. Ich bin ein bisschen traurig, dass es keine Donuts gibt. Im Chat kam auch schon die Frage, wie viele Donuts schafft ihr? Es kam auch schon, wann kommt die Donuts-Challenge? Alle. Machen wir im Rahmen des nächsten Streamsmileschats.
05:00:11 Auf jeden Fall. Aber es gibt Nüsse. Okay, Knüffel. Aber eine Sache, die ich auch bei der Polizei gelernt habe, ist, ihr könnt auf jeden Fall reichlich essen. Also so Einsatzverpflegung ist immer gut zu haben. Das macht alle immer glücklich. Muss ja alles weg. Ja, ist richtig und richtig. Das wird schlecht. Ja, genau. Du sagst so aus, als wolltest du sprechen. Ich wollte gerade nicht ins Mikro fahren. Ja, gut. Vielen Dank auf jeden Fall für die Verpflegung. Ich habe auch schon ordentlich zugelangt.
05:00:37 Übrigens schon fast, wie ist schon vier eigentlich? Hat das eine Uhr? Guck mal hier, fünf nach vier, wie schnell geht die Zeit bitte um? Wahnsinn, wir haben elf hier angefangen, oder? Ja, krass. Ja, die unten, die machen jetzt wahrscheinlich noch 20 Minuten da ihren Test, ne? Ich würde sagen, wollen wir lange, ja, wir können ja mal rüber gehen und gucken. Da gehen wir noch rein, genau. Der Interviewraum, das kommt gleich. Lass uns mal anfangen, so langsam.
Einblicke in den Interviewraum und computerbasierten Test
05:01:0405:01:04 Hier? Nee, nee, weiter noch. Die sind da hinten. Also hier sieht man einen Interviewraum, aber... Ach so sieht das hier aus. Vielleicht können wir doch mal einmal reingucken. Da ist Matze. Geht nicht? Okay, dann zeigen wir einen Interviewraum. Ja, okay, machen wir es so. Wir haben technische Probleme. Wir finden jetzt gleich die Präsentationsgespräche statt. Und bei uns ist das immer so, dass...
05:01:31 mehrere Leute an einem Präsentationsgespräch teilnehmen und meist ist nur eine Person hier tatsächlich in Präsenz vor Ort, da wo jetzt meine liebe Kollegin sitzt. Wir haben den Job auch bei den tatsächlichen Bewerbenden.
05:01:46 Wir sind heute beide ein bisschen aufgeregt, weil wir es zum ersten Mal tatsächlich machen. Aber in Zukunft machen wir es dann auch öfter. Und die anderen werden tatsächlich live dazu geschaltet. In all diesen Räumen ist die neueste Technik verbaut, dass oben dieses...
05:02:01 Runde Gerät ist eine Kamera, die sich dann auch gleich eigenständig auffährt und damit der Bewerbende auch gesehen wird, damit man so ein bisschen sieht, okay, ist der jetzt super nervös oder wie ist der vielleicht auch gekleidet oder diejenige. Und genau, da werden dann tatsächlich auch gleich, damit es so echt wie möglich ist, auch die anderen Teilnehmer live zugeschaltet. Hier sitzt der Bewerber. Hier sitzt der Bewerber, genau.
05:02:23 steht auch zum Kurzvortrag zwischenzeitlich und die Kamera kann sich auch so umstellen, dass man sich einmal im Stehen, einmal im Sitzen sieht und so herangesoomt. Genau. Und dort sitzt dann die eine Person, die in Präsenz das Ganze hier leitet und die anderen werden live da über Skype dazugeschaltet. So läuft das Ganze dann ab. Dürfte ich mir das aussuchen, ob ich sitze oder stehe? Theoretisch ja. Würde jetzt keiner was sagen von euch, wenn ich sage, ich bin lieber so einer. Ich bewege mich vielleicht ein bisschen freiem Raum beim Reden. Das eher als...
05:02:50 Sich nur hinzusetzen. Also beim Vortrag, es gibt ja so einen kleinen Kurzvortrag, da wird schon erwartet, dass du dich hinstellst, damit man auch sieht, okay, wie präsentierst du vielleicht irgendwie was. Aber wenn du jetzt später sagst, du möchtest dich nicht hinsetzen, dann glaube ich nicht, dass das für mich kein Problem wäre. Aber grundsätzlich findet dann die weitere Befragung im Sitzen statt. Was muss man dann während des Kurzvortrags zum Beispiel präsentieren? Also jetzt einfach seine Vita oder?
05:03:15 Es gibt eine kurze Vorbereitungszeit, in der die Bewerbenden einen bestimmten Text, einen Sachverhalt bekommen und den müssen sie dann den Ratern, so nennen wir das, vorstellen, diesen Kurzsachverhalt und dann auch noch Fragen dazu im Nachhinein beantworten. Wie viele Personen würden dann jetzt in Anzahl so einem Interview beiwohnen? Drei bis fünf. Also es gibt immer ein Leiter, eine...
05:03:42 Schrägstrich Geschäftsführung. Dann gibt es zwei Bewerber, die sind auf jeden Fall immer dabei. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass sich Gleichstellungsbeauftragte und Personalrat mit einschalten. Kamo, komplett unangebracht. Also ich glaube, das weißt du selber. Werden wir nicht weiter thematisieren. Nur für dich mal. Also überleg dir, was du hier schreibst, bitte.
05:04:07 Genau, also drei Pflichtteilnehmer und dann können sich noch Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte je nach Bedarf mit einschalten. Also bis zu fünf Personen sitzen dem Bewerbenden gegenüber. Funktioniert, ja? Super, dann können wir einmal den Raum wechseln und dann könnt ihr mal schauen, wie der Test tatsächlich aussieht.
05:04:36 Warte mal, ich mach mal ein Foto von dir und zeig das mal in die Kamera. Chat, nochmal riesige Props an Yannick, der den ganzen Tag heute so hier rumläuft. Guckt euch das mal an. Herz in den Chat für Yannick. Oder eins und Herz in den Chat. Sieht man das im Stream gerade? Ja, komplett vollgepackt. Und teilweise rückwärts. Mehr rückwärts als vorwärts auf jeden Fall.
05:05:08 Nee, hier noch nicht. Hier noch nicht. Janik träumt heute Nacht noch rückwärts. Danke dir.
05:05:27 Kameraleute immer beste Leute. Ja, hundertprozentig. Ohne Scheiß, ohne die läuft gar nichts hier. So, hallo. Da sind wir wieder. Ist das dein Büro hier? Ne, das war immer mein Büro, bis vor zwei Jahren. Ah, jetzt ist es hier Anja. Stimmt. Liebe Grüße an Anja, falls du das nochmal siehst. Auf jeden Fall. Super. Und da machen wir jetzt den Test. Da machen wir den Test dran, ja. Okay. Liegt hier irgendwas, was hier nicht, was privat ist von ihr? Nö, nö. Hab ich da alles weggerannt. Okay, top. Ja.
05:05:55 Dann würde ich sagen, warte mal ganz kurz, ich mache einmal nur noch den hier. Ja, sehr gerne. Und dann, können wir die Kamera hinter uns stellen? Ja. Okay, top, dann lass uns mal kurz ein Stück nach vorne rutschen. In der Zeit kann ich vielleicht kurz sagen, warum wir das gemacht haben. Warum haben wir überhaupt einen computerbasierten Test? Vor unserem letzten Test konnte man sich so ein...
05:06:16 Haben wir ein Online-Coaching angeboten tatsächlich vor den alten Tests, wo man dann einfach so die Angst vorm Test verlieren sollte. Und man konnte sich ja vorbereiten mit diversen Apps oder Büchern oder ähnlichem. Und das schließt halt bestimmte Personen aus. Wer viel Kohle hat, der kann sich halt auch gut vorbereiten. Und wer kein Geld zur Verfügung hat, der eben nicht. Und es war uns ganz wichtig, mit dem neuen Verfahren ein Tool anzubieten, mit dem sich jeder vorbereiten kann. Das kostet nichts, das bieten wir an. Eine direkte Vorbereitung auf unseren Tests. Und das kann jeder erreichen. Wir wollten niemanden mehr ausschließen.
05:06:44 Der Chat ist ganz verwundert, dass du jetzt eine lange Hose anhörst. Ah, das läuft. Das fällt Ihnen auch. Ja, das ist okay. Wir haben vorhin so lange über kurze Hose geredet und Inselverstärkung. Lassen wir dich mal direkt anfangen. Ich weiß gar nicht, wann die anderen Runde ruhig sind. Ja, ein bisschen, wenn sie brauchen. Pass das so? Ja, okay, ciao.
05:07:04 Dann, computerbasiertes Training-Chats. Wir gucken mal, was ihr so machen könnt. Den Test könnt ihr leider nicht runterladen. Das ist auch ein Test, den die Bewerberinnen und Bewerber bekommen, wenn sie sich bereits erfolgreich beworben haben, um sich dann auf den Test später vorzubereiten, richtig? Genau das. Du kommst mit deiner Eingangsbestätigung, also du kriegst eine Eingangsbestätigung, Bewerbungseingang und dann kurze Zeit später mit der Einladung zum Test bekommst du einen Link zur Vorbereitung. Und dann kommst du auf dieses Trainingstool und hast also so sechs Wochen Zeit, dich darin Leveln hochzuarbeiten.
05:07:33 Das hat Ronny vorhin ganz schön beschrieben, dass das so wie so ein Gaming ist. Der Chef fragt noch, kannst du vielleicht sagen, warum der DLR beteiligt war oder ist? DLR ist ja auch ein Unternehmen, das unter anderem so etwas anbietet, wie IQ-Tests und Auswahlverfahren und Ähnlichem. Und wir haben natürlich eine Marktanalyse gemacht und sind darauf angewiesen, auch eine europaweite Ausschreibung. Und das DLR hat tatsächlich diese Ausschreibung gewonnen.
05:08:01 War auch unser Wunschpartner. Wir starten einfach mal. Sehr schön gemacht. Ja, computerbasiertes Training und man kann hier Trainingsprogramme auswählen, ihr seht schon, und ein Trainingsprotokoll. Man kann sich auch hinterher angucken, was habe ich denn hier geleistet und was kann ich machen. Wir beginnen jetzt erstmal mit Trainingsprogramme. Und dann geht's los. Und das sind so die sechs Basements, in denen man sich durcharbeiten kann, Arbeitsgedächtnis, Schlussfolger des Denken, Sprachkorrektheit, Aufmerksamkeit.
Praktische Durchführung der Tests und Bewerberfeedback
05:08:2705:08:27 Wahrnehmung und Gedächtniserlernen Test. Können wir theoretisch alles davon jetzt machen? Wir könnten theoretisch alles davon machen. Das dauert aber ein bisschen. Dann fragen wir in den Chat. Chat, was wollt ihr sehen? Kannst du noch näher heranzoomen? Geht das? Ich kann die Kamera näher stellen. Ich wäre für Sprachkorrektheit. Was wäre dein Favorite? Mein Favorite ist tatsächlich, ich mache da am liebsten Wahrnehmung. Okay. So ein weicher Themenfreund. Ein bisschen auch so an Gehirnjogging. Ja, das ist das dann wieder auch. An Gehirnjogging verstanden hat.
05:08:56 Ganz viel Sprache. Ganz viel Sprache. Dann machen wir Sprachkorrektheit. Sprachkorrektheit. So, wir lesen es mal am besten vor. Dieser Test prüft Ihre Vertrauerteil mit der deutschen Sprache. Der Test besteht aus vielen Multiple-Choice-Aufgaben, welche die drei wesentlichen Bereiche Rechtschreibung, Interpretation und Grammatik abdecken. Die Frage kommt ja auch ganz oft. Für die Bearbeitung der Aufgaben wird Ihnen eine begrenzte Zeit zur Verfügung stehen. Das ist auch im Test so. Sollten Sie in einem oder mehreren dieser Bereiche Wissenslücken haben, empfehlen wir Ihnen diese mithilfe der Schulungsunterlagen.
05:09:23 oder weiterer verlässliche Quellen zu schließen. Bitte beachten Sie, dass kein Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt wird. Vor Beginn des Tests werden Sie jedoch noch einmal eine ausführliche Instruktion erhalten, sodass keine Unklarheiten bezüglich der Durchführung bestehen sollten.
05:09:47 Ach, für den Sprachkorrektheitstest gibt es keinen. Das habe ich auch nicht gewusst. Entschuldigung. Ah, Instruktion. Lass mal reingucken, wie lang das ist. Oh, das ist kurz, ne? Man sollte die Fähigkeiten bezüglich der visuellen Wahrnehmungsgeschwindigkeit messen. Oh, es geht um Geschwindigkeit. Es werden für kurze Zeit jeweils neun Instrumente dargeboten, von denen einige kritische...
05:10:08 Sie finden sollen und an einer bestimmten Reihenfolge muss man die ablesen. Die Instrumente unterscheiden sich durch ihre Farbe und Form. Sie sind schwarz oder weiß und aber rund oder eckig. Vor jeder Darbietung erhalten Sie eine Information darüber, welches Merkmal ein Instrument jeweils als kritisch auszeichnet. Mögliche Merkmale sind schwarze Farbe, weiße Farbe, runde Form, eckige Form. Das ist easy.
05:10:25 Okay. Alle vier eckigen Instrumente sind kritisch und sollen in Zahlenweise von links nach rechts abgelesen werden. Die Skalen gehen immer von 1 bis 8 und sind innerhalb einer Aufgabe bei allen Instrumenten einheitlich angeordnet. Von Aufgabe zu Aufgabe wechselt diese Anordnung. In der ersten Zeile ist ein eckiges Instrument zu sehen und es zeigt den Wert 8 an. Die erste abzulesene Wert ist also 8. Das eckige steht auf der 8. Da wird kurz erklärt, wie es geht. In der zweiten Zeile sind die Instrumente eckig, von links nach rechts gelesen. Die Werte 5 und 2 sind anzuzeigen. Der zweite abzulesene Wert ist also die 5.
05:10:58 Das ist der hier, das ist eckig. Und in der dritten Zeile ist nur ein Instrument eckig, das ist ganz links, das zeigt dem Wert 5 an. Und damit müsstest ihr unten auch 5 nehmen. Okay? Hier musst du dir jetzt merken, was das erste Kritische ist. Ich glaube, das erste Mal 8. Ich glaube auch.
05:11:20 Okay, das müssen wir dann angeben. Und jetzt kannst du noch dein Trainingslevel nehmen. Und Level 1 ist langsam. Der Chat schreibt, ich wäre jetzt schon raus. Ja, und das hat man ja ganz viel Zeit, sich das durchzuziehen. Wir nehmen mal Level 1. Achtung, Aufgabe. Okay, Chat, jetzt geht es los. Schwerze Instrumente. Schwarze. Also das wäre jetzt eine 1, 2, 3, 4, 5. 5. Oh.
05:11:49 Das zweite habe ich nicht mehr gesehen. Ihr? Ja, anscheinend. Das dritte habe ich mir gar nicht gemerkt. Okay. Ihr seht, Level 1 ist schon hart. Okay, Chat, habt ihr das prinzipiell verstanden, wie das geht? Mitschreiben, mitschreiben. Es geht los. Runde Instrumente. Runde Instrumente, okay. 3, 4, 5, 2, 7, 8, 3, 5 und 2. Jetzt ist das 2. Mehr habe ich nicht. Wie soll das gehen?
05:12:18 Das geht. Also man kann es ja so oft üben, wie man will. Also es ist tatsächlich dazu da, um es zu üben. Das ist wie die Führerschein-App. Eckige Instrumente. Eckige Instrumente. 1, 8, 4, 1, 8, 6, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8,
05:12:46 Zwei, drei, sieben, zwei. Drei, sieben, zwei. Das vierte haben wir nicht gesehen. Mach. Oh, oh. Mit der Wild Guess. Runde Instrumente. Jetzt müssen wir mal gucken. Ab geht's. Fünf, eins, acht, äh, eins. Fünf, acht, drei, drei, zwei. Fünf, acht, drei, sieben. Fünf, acht, ne, fünf, eins, drei, sieben wäre es gewesen. Ja. Ah.
05:13:12 Weiße Instrumente. Weiß. 8, 3, 6, 1. 1, ja. 8, 3, 6, 1. Hey! Geilo! Oh, jetzt habe ich nicht gesehen, was das dritte Instrumente war. Oh, Chad, was die aufkam. Scheiße! Okay, habt ihr irgendwas gesehen? Nee.
05:13:39 Ich auch nicht. Ich habe mich gefreut. Der Chit kommt gar nicht mit. Schreiben Sie gerade. Okay, Ecke geht es um die Ecke. Es geht nur um die Eckigen. Also, drei, acht, vier, zwei. Ich hatte auch zwei gesagt. Ja. Geil, wir haben es. Weiß. Weiße Instrumente. Eins, sieben, zwei, zwei.
05:14:08 Eins, sieben, zwei. Eins, sieben, zwei. Und den letzten bin ich mir nicht sicher. Wenn wir das am Team machen, sollten wir uns besser aufteilen. Ne, wir machen das schon fair. Okay, Eckige nochmal. Sech, sechs. Acht. Drei. Sechs, acht, drei. Zwei.
05:14:28 Ah, schade. Stimme auf, stimme auf. Weiße Instrumente. Acht. Sieben. Sieben. Sieben. Vier. Vier. Acht, sieben, vier. Da bin ich mir auch sicher. Und das Letzte muss ich passen. Oh, das war's. Mal richtig? Ja.
05:14:47 8, 7, 4, 3. Okay, weißt du. Lass uns doch gleich mal abbrechen und mal eine andere Aufgabe machen. Wir haben nicht so viel Zeit. Level 3 jetzt. Wir lassen Level 3. Da kann man sich auch hocharbeiten. Und das sollte man tatsächlich auch. Lass uns mal Aufmerksamkeit machen. Aufmerksamkeit. Oh yeah. Mal gucken, was wir machen müssen. Konzentrationsfähigkeit. Oh oh.
05:15:09 So, das Bildmaterial besteht aus Dreiecken. Jedes Dreieck besitzt drei Eigenschaften. Die Eigenschaft 1 ist die Orientierung des Dreiecks, also wie liegt es im Raum. Da gibt es Dreieckspitze oben, rechts, unten und links. Das ist einfach. Schaffen wir. Die Anzahl von Punkten innerhalb des Dreiecks, die gibt es auch noch. Es gibt 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkt, 3 Punkt und 4 Punkte. Ah, das ist das, was die immer draußen wird. Und die Farbe. Rot, Gelb, Blau und Grün. Okay, kein Dila-Dreieck. Also, jedes Dreieck eine Kombination aus diesen drei Eigenschaften.
05:15:42 Sie müssen die Dreiecke in begrenzter Zeit zwei Bearbeitungsregeln merken, die sich auf die Eigenschaften der aufeinanderfolgenden Dreiecke beziehen. Die Regel müssen Sie auf eine Abfolge von Dreiecken anwenden, indem Sie bei einem angezeigten Dreieck eine von drei Schaltflächen anklicken. Wenn Sie mit einem Touchscreen arbeiten, tun wir hier gerade nicht, verwenden Sie bitte nur eine Hand. Das machen die unten, die haben das alles mit dem Touchscreen. Drei Schaltflächen erscheinen ab dem zweiten Dreieck, da Sie immer jeweils ein Dreieck mit dem Vorgänger vergleichen müssen. Das kann beim ersten Dreieck eines Testblocks keine der beiden Bearbeitungsregeln zutreffen.
05:16:19 Trifft die erste Riege zu, so ist jeweils die Schaltfläche oben des Dreiecks anzuschlecken. Trifft die zweite Riege zu, ist jeweils die Schaltfläche unterhalb des Dreiecks anzuschlecken. Tritt keine Riege zu, so rechts daneben. Anklicken. Okay, das schaffen wir.
05:16:33 Ja, das ignorieren wir einfach mal. Wir haben es verstanden. Ja, kurze Durchgänge, direktes Feedback wollen wir. Level 1. 3, 2, 1. Chat, ihr müsst euch jetzt merken. Achtung, Regeln einprägen. Zwei Dreiecke mit gleicher Farbe aufeinander folgen. Gleiche Farbe oben, gleiche Punktzahl unten. Gleiche Farbe oben, gleiche Punktzahl unten. Gleiche Farbe oben, gleiche Punktzahl unten.
05:17:06 Zwei. Muss man irgendwas drücken? Oder war das jetzt schon... Beide. Drück mal irgendwo. Ah. Ah, okay. Das ist schon der erste Test. Ah, okay. Jetzt haben wir gleiche Farbe. Gleiche Farbe. Gleiche Farbe oben. Gleiche Farbe ist hoch. Gleiche Punkte. Gleiche Farbe oben. Ja, du hast recht. Auch nicht die gleiche. Das ist rechts. Genau. Rechts. Nichts gleich. Gleiche Richtung haben wir nicht. Nee, wir haben nur gleiche Farbe. Gleiche Punkte. Nee, wir haben nur gleiche Farbe. Gleiche Farbe. Nee, eben war rot die ganze Zeit. Nee, war grün. Gleiche Punkte. Ein Punkt.
05:17:43 Vier Punkte rot, nichts gleich. Ein Punkt. Nichts gleich. Nichts gleich.
05:17:50 Zwei Dreiecke mit gleicher Punktzahl folgen aufeinander und die Schaltfläche oberhalb des Dreiecks einklicken. Und gleiche Farbe, dann unterhalb des Dreiecks einklicken. Also oben Punkte und unten Farbe. Oben Punkte gleich, unten Farbe gleich? Ja. Okay. Das ist ein schöner Spaß. Chat, noch mal ganz kurz, guck mal, wir müssen uns merken. Gleiche Farbe. Also der ist jetzt grün mit vier Punkten. Jetzt haben wir nochmal vier Punkte. Ja. Oben Punkte. Oben Punkte und unten Farbe. Das ist nix. Nix. Nix. Wenn die irgendwer übernächsten muss haben. Das war gelb. Das war gleiche Farbe, nochmal gleiche Farbe. Nix. Nix.
05:18:20 Nichts. Nichts. Nichts. Nichts. Nichts. Gleich Farbe. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein
05:18:44 Gleiche Punkte? Gleiche Punkte? Nichts?
05:18:52 Wir fangen die unten ab und geben gemeinsam hoch. Chat, wir gehen gleich runter, die sind bei der letzten Aufgabe. Ja, cool. Wollen wir aufgeben? Ja, auf jeden Fall. Man hat so einen Einblick, glaube ich, gekriegt und wie schon gesagt, das kann jeder sechs Wochen lang so lange probieren, wie es geht. Also Chat, das waren die Aufgaben, die die Streaming dann unten gerade lösen mussten. Keine davon zumindest. Und ja, unsere Köpfe auch. Also letztendlich, es ging genau darum.
05:19:21 dass man sich halt verschiedene Formen einprägt, Muster einprägt, logische Schlussfolgerungen ziehen kann. Ich glaube, man hat es ganz gut gesehen, wie wir auch in der Aufgabe, wie wir besser geworden sind. Ich habe das vorher auch noch nie gemacht. Wir haben das gemerkt, wie schnell man da dran wächst. Und es ist auch darauf aufgebaut und deswegen haben wir uns über das DLR so sehr gefreut, dass jeder seine Skills so weit ausentwickeln kann, wie er es mitbringt. Ich muss sagen, es macht schon Sinn, da vorher mal reinzuschauen.
05:19:46 Wer das nicht macht, hat ein Problem. Also wenn du hier sitzt und das das erste Mal dann siehst oder liest, also das stelle ich mir sehr schwer vor.
05:19:52 Es kann ja nur gut sein, da vorher zumindest mal sich ein Bild von zu machen, was auf einen genau zukommt. Genau, und die Bewerber bekommen, sobald die für das Bewerbungsverfahren eingeladen werden, diesen Test im Vorfeld, um das Ganze zu üben. Sie können das so lange üben, wie es geht. Sie sehen auch ihre Ergebnisse und du kommst dann in Level 1, 2, 3. Ich habe ganz persönlich eine Kollegin betreut, die das gemacht hat und die hat sich da wirklich reingearbeitet in vier Wochen. Die ist hier ganz locker durch den Test gekommen. Ja, super. Das war toll. Vorbereitung ist besser als Nachbereitung, sagt man ja auch.
05:20:25 Die Zeit sollte man sich auf jeden Fall nehmen. Ich meine, hier, da geht es um dein Leben am Ende, ne? Und um deinen Job, den du ganz, ganz lange behalten willst. Und man sollte da auch einfach bestmöglich vorbereitet sein. Was du mit welchem Level dann? Ist das, was man durchgeführt wird? Ist das dann immer Level 3? Level 3. Level 3, okay. Eigentlich Level 4. Ja, okay. Also nochmal einen täglichen Lender. Ich weiß gar nicht, ob sich die Geschwindigkeit ändert oder einfach nur die Zusammensetzung.
05:20:57 Hatten die Influencer auch den Link zur Vorbereitung? Nee, die haben das Ganze spontan gemacht. Nee, die haben das einfach so gekonnt. Haben die bekommen? Nein, haben die nicht bekommen. Das sehen wir gleich, ob die gefunden haben. Ja, das stimmt.
05:21:16 Was ist der Unterschied zwischen goldenen und silbernen Sternen? Silbernen Sterne sind die, die richtig was können. Nein, das ist der gehobene Dienst und das ist der höhere Dienst. Das ist das Management und das ist die operative Einheit. So kann man es, glaube ich, ganz kurz zusammenfassen. Genau, Polizeimanagement und Polizei, Basisarbeit, Sachbearbeitung.
05:21:41 Bachelorstudium, Masterstudium. Genau, das nämlich auch. Dankeschön, Bachelorstudium, Masterstudium, genau das. Aber das Bachelorstudium ist die Voraussetzung, um am Ende eine Masse zu machen. Zumindest das. Hier kommt die Frage, dann gibt es ja auch blaue Sterne, richtig? Ja, die gibt es aber in Niedersachsen nicht. Wir hatten hier einen mittleren Dienst bis Mitte der 90er. Wir haben aber nur noch eine zweigeteilte Laufbahn und noch gehobene Dienste und höhere Dienst. Aber es gibt noch Bundesländer, wie du gesagt hast, zum Beispiel Berlin, glaube ich. Wir haben noch einen mittleren Dienst, die laufen dann eben mit blauen Sternen. Da kann man dann direkt mit der Realschule einsteigen bei uns. Kann man auch mit der Realschule einsteigen, aber da macht man halt die Voroberschule mit uns.
05:22:12 Schau mal kurz. Hier klopft man ganz leise an. Wie sieht's aus? Wir rauchen die Köpfe. Okay. Ich hätte die Frau sagen, guck mal in die Gesichter. Aber man sieht schon in einigen Gesichtern, das ist schlau, ne? Kann das sein? Nö. Also wir haben das gerade auch gemacht, ja. Aber ganz easy. Wir wissen, was ihr habt. Oha.
05:22:44 Wie sieht's aus? Kleiner Spaß. Wie läuft's? Gut. Bist du zuversichtlich, dass du den Test bestanden hast? Nee, aber ich habe mich auch dafür nicht vorbereitet. Das stimmt, das stimmt. Wie sieht's bei dir aus? Ich weiß nicht, ob ich bestanden habe, aber ich hatte Spaß. Das ist schön. Das freut mich. Muss Janni warten. Mensch, Janni, du hast unser Gespräch gestanden. Oh, Entschuldigung, warte mal. Komm, dann machen wir hier.
05:23:12 Was habt ihr denn gemacht gerade?
05:23:14 Ich glaube, die hat gerade erklärt, was sie gerade gemacht hat. Genau, ich habe gerade kurz erklärt. Wir mussten uns erst mal zehn Wörter merken und mussten wir andere Fragen beantworten zur Persönlichkeit. Und dann mussten wir von den zehn Wörtern, die wir uns da gemerkt hatten, die Anfangsbuchstaben wiedergeben. Die Anfangsbuchstaben? Genau, also es wurde der Anfangsbuchstabe erfragt. Von, was weiß ich, zum Beispiel ein Wort war Bikini und dann wurde gefragt, was war der Anfangsbuchstabe des Kleidungsstabes. Okay, ja. Genau. Cooler Aufgaben. Ja, es ist eigentlich auch nice.
05:23:44 Dazwischen sind halt dann ein bisschen, um abzulenken, dass es so ein bisschen sacken kann. Voll gut. Und dann wieder hinterrücks, genau. Weiß ich nicht.
05:23:53 Mach dir mit dem Schweigsamen, ob du als Schweigsam beschrieben wirst. Du bist definitiv Schweigsam, ne? Das habe ich laut vorgelesen, die Frage, ohne zu wissen, was die Frage ist. Hast du ein bisschen geflunkert bei der Beantwortung der Fragen? Ja. Aber ich habe auch als Q-Fragwürde, bist du ehrlich, habe ich auch gesagt, nein. Nein, Alter, ist ehrlich. Das macht dich wieder ehrlich, scheiße. Ja, das ist eine doppelte Verneigung. Ja, ist so, Leute, ist so. 30 Fragen noch, 30 Fragen. 30 Fragen noch? Ich bin schon bei Frage 91.
05:24:19 So ein persönliches Ding meinst du, ne? Ist ein persönliches Ding. Hör auf jetzt. Komm, wir fragen dann hinten nochmal. Wie war's bei euch? Oh, voll interessant. Ich darf ja nicht so viel sagen, ne? Ja, und auch darüber, worauf so die Polizei Wert legt und so, ne?
05:24:49 Kannst du das ganz grob nur beschreiben? Es sind schon viele Dinge, die natürlich auch so einen Blick auf dich werfen. Was bist du für eine Person? Was ist dir wichtig? Was ist dir nicht so wichtig? Auch bei diesen Persönlichkeitstests. Ich glaube, dass wenn ich das so beantworte, ich gar nicht so genau weiß, was es eigentlich über mich verrät und so soll es auch sein, glaube ich. Aber schon richtig krass, ja. Wie sieht es bei dir aus? Ich finde es super interessant, muss ich sagen. Interessante Fragen, von denen ich auch...
05:25:14 teilweise froh bin, dass sie da drin sind. Wo ich denke, okay, das ist auf jeden Fall wichtig für einen Polizeibeamten. Was wir jetzt eben noch gefragt haben, ist, ob man halt immer so sicherstellen kann, ob jeder die Wahrheit sagt. Das ist natürlich... Das kannst du, glaube ich, nie. Aber es ist halt trotzdem gut, dass die Fragen überhaupt gestellt werden, dass man sich überhaupt hinsetzen muss und sich damit auseinandersetzen muss. Aber regt das zum Nachdenken an? Ja. Regt das zum Nachdenken über sich selber an? Ja.
05:25:37 Und auch über die Polizei als Institution, finde ich. Also für mich schon. Also ich hätte nicht gedacht, dass da so Fragen war. Jetzt ist es so voll, die Leute sind jetzt so, was für Fragen, was für Fragen. Also da müsst ihr halt euch hier bewerben. Da müssen wir uns ein bisschen bedeckt halten, genau. Es ist halt voll gut, es gibt mir ein sehr, sehr gutes Gefühl, dass ich das so gerade gesehen habe und gelesen habe. Um das für den Chat nochmal kurz, es ist der echte Test, den wir machen. Das sind die echten Fragen, die gestellt werden. Aber natürlich sitzen hier gerade, doch, natürlich sitzen hier gerade echte Bewerbende, die alle zur Polizei wollen.
05:26:05 Nein, Spaß beiseite. Also wir haben den echten Test. Wir wollen einfach mal mit euch zusammen durchgehen und mal die Möglichkeit geben, Einblicke zu bekommen.
Bedeutung des Interviews und Ergebnisse der Tests
05:26:1405:26:14 Was wolltest du gerade noch sagen? Nichts Wichtiges. Du bist schon fertig. Woran kann man sicherstellen, wie man lügt oder die Wahrheit sagt? Ich glaube dafür, das sehen wir gleich noch, ist dann auch dieses Interview, damit man auch sieht, wie verhält sich die Person dann tatsächlich in Natural, also wie gibt sie sich in Gesprächen?
05:26:36 Wie stellt sie was vor? Ist sie selbstbewusst? Es gibt auch so Körpersprachen, die man einfach lesen kann. Und deswegen... Habt ihr dann so beim Interview so normal dann auch so Leute sitzen, die sich damit auskennen und so? So jede Gestik und Mimik ablesen im Prinzip. Zum Beispiel, du antwortest eine Frage und dann zuckt das Auge und dann... Ja, das gibt ja so. Ja, ja, gibt es aber. Also ich glaube, guck mal, du hast jetzt, glaube ich, wie viele Fragen durchge... oder beantwortet? 100?
05:26:58 125 jetzt im letzten Ausschnitt. Guck mal, wenn du da 125 Fragen beantwortest und da nicht ehrlich antwortest, ich glaube, das ist echt schwer, dann das Bild, was du da projiziert hast, in diesem Gespräch dann wiederzugeben. Also das kriegt, glaube ich, würde ich sagen, kriegt keiner hin. Vor allem, weil das ja auch wiederum jetzt zusammenfassend analysiert wird und als Output mit auch in das Gespräch reingeht. Ja, ich denke mir halt auch, wenn du halt wirklich so komplett weg vom Schuss, ne, und du bist eigentlich so, alles, das ging ja von dem, für was die Polizei steht, was willst du denn hier, warum willst du denn den Test überhaupt bestehen und so, deswegen.
05:27:27 Ja, aber interessant auf jeden Fall.
05:27:32 Also wir hatten damals noch auch Computertests, aber die waren noch anders aufgebaut. Also ich glaube, es war sehr ähnlich. Wir hatten auch logische Schlussfolgerungen. Wir hatten mal irgendwie auch Namen, die wir uns merken mussten. Und dann wurden drei Tests später dann die Namen abgefragt und sowas. Genau. Und auch so Storys. Also zum Beispiel Bernd, 74 Jahre alt, hat in Wohnung in der und der Straße eingebrochen. Er ist danach in ein rotes Auto gestiegen und eine halbe Stunde ins Neue.
05:28:02 Ich erinnere mich auch noch an eine Textaufnahme, wenn man so will. Das war ein ganz langer Text mit super vielen Details drin. Da wurde halt wirklich alles mit Farben beschrieben und möglichst ausgeschmückt und wir sollten dann wiedergeben, was denn passiert ist.
05:28:30 Nicht, was es dann genau passiert und mit welcher Genauigkeit es da beschrieben wurde, sondern eigentlich nur das, was wichtig war, aus dem Text rausziehen und zusammenfassen.
05:28:39 Im Prinzip ist ja das auch genau das, was draußen passiert. Wenn man dann da irgendwie eine Sachverhaltsaufnahme hat und dann erzählen die Menschen, ich habe das gesehen und er hat das und das und das gemacht. Eigentlich ist ja nur wichtig für uns, wer hat wem was angetan, wo ist er hin und was haben wir für Ansätze, wo wir weiter mieten können. Und dass dann irgendwie der Hund dann noch zweimal gebellt hat und sowas, das ist dann ja eher unwichtig. Habe ich nie gesehen tatsächlich, aber glaube ich nicht. Das ist nur um Material zu liefern. Alle fertig?
05:29:07 Wir sind alle fertig. Super. Geil. Dann würde ich sagen, gehen wir alle nach oben in den Aufenthaltsraum, wo wir uns ganz am Anfang zum ersten kurzen Briefing getroffen haben. Und dann könnt ihr euch vorbereiten auf eure Interviews. Finale. Das ist immer noch nicht vorbei. Das ist immer noch nicht vorbei. Das ist immer noch nicht vorbei. Das ist immer noch das Geilste. Jetzt kommt der Geilste Bar. Ich heule alle. Hier ist kein... Nehmen wir mal den. Erst mal was snacken.
05:29:40 Wie viele Stunden saßt ihr jetzt an dem Test? Insgesamt knapp drei Stunden, geteilt in drei Blöcke. Also wir haben eine Stunde gemacht, dann eine Sportabnahme, dann eine zweite Stunde, dann nochmal eine körperliche Überprüfung und jetzt schon eine drei und gleich geht es noch in die persönlichen Gespräche. Summer, hast du eine Stunde gemacht? Denk dran, bin ja, ne? Okay, top. Okay, dann lass nach oben gehen.
05:30:12 Ganz kurz, Chad schreibt schon Respekt an alle. Danke, Chad. Ich muss kurz auch noch jemanden grüßen. Ich muss auch mal kurz den Mausebären grüßen. Liebe geht raus.
05:30:26 Warte, mach du die andere Seite. So. Sehr gut. Und was habt ihr, also ihr habt oben auch diesen Logik-Test gemacht, oder? Wir haben uns jetzt zwei Level quasi aus diesem ganzen Test herausgesucht. Das war einmal eine Wahrnehmungsprüfung. Also das mit den Dreiecken, mit den Farbe, Punkten und gleiche Form. Das war es hier ganz am Anfang. Das oben, dann gleiche Punktzahl. Das haben wir mal easy peasy durchgeklickt. Aber das machen wir halt jeden Tag bei der Arbeit, ne? Ja. Diese Tests. Ja.
05:30:55 Wie, ihr kommt jeden Morgen hin, erst mal eine Stunde Logik-Test. Genau. Das ist quasi, damit stimpeln wir uns ein. Leute, mein Knie tut irgendwie ganz doll weh. Ja, ich hätte einen Guess, woran das liegen könnte. Nicht an den Schuhen. Nee? Nein, weil ich einmal gesprungen bin. Aber vielleicht an den Stiefeln. Das war, weil wir immer nur links weglaufen. Ja, klar. Ach so, ja. Wollen wir nochmal rechts rumlaufen? Ja, wäre gut. Um das auszugleichen. Okay. Ich gehe noch ein bisschen in den Kreis. Was denn?
05:31:27 Was ist mit dir? Bist du zufrieden soweit? Also ich bin zufrieden, ich bin sehr gespannt. Es gab so manche Sachen, zum Beispiel dieses, dieses, dieses, es gab einfach einen Rechtschreibungstest. Und ich war so, ja geil, das werde ich so krank gucken. Aber neben mir Claudia, die war auch so gut, die konnte sich so gut alle Sachen merken, die war so schlau, hat alles gecheckt und so. Und ich habe immer so ein bisschen Konkurrenzgefühl gehabt, weil ich immer dachte, ja, da bin ich besser als alle anderen. Und dann sie immer so, eine Frage vor mir, immer eine Frage vor mir. Also du hast da schon so einen kleinen Contest draus gemacht.
05:31:57 Ja, ein bisschen, aber sie hat davon nichts mitbekommen. Es war nur für mich so. Es war nur für dich, okay. Weil ich war so, ich will doch auch, ich will dir nicht was besser sein erzählen. Sie war immer so eine Frage vor mir. Meinst du, dass dir dadurch dann auch der ein oder andere kleine Fehler unterlaufen sein könnte? Vielleicht, aber ich glaube eher, dass mich das gepusht hat, weil viele Sachen auch auf Zeit gingen und so. Und mich das haben dann leider auch gepusht, das in der ZZ zu schaffen. Und es gab einige ZZs, die ich in der ZZ leider nicht geschafft habe. Okay, okay. Das könnte mir, glaube ich, so ein Verhängnis werden. Aber, ähm...
05:32:21 Ja, die letzten Sachen, da war ich ein bisschen besser drin, auf jeden Fall jetzt. Meinst du auch, weil du dich vielleicht mit dieser Situation angefreundet hast? Ja, safe call, safe call. Was passiert jetzt hier? Das Ding war halt auch bei diesem Logik-Test. Am Anfang, man muss ja am Anfang erstmal herausfinden, wie funktioniert das eigentlich? Ich meine, klar, du machst eine Testaufgabe, aber und dann nach 20 Fragen hatte ich das Gefühl, okay, jetzt habe ich es wirklich verstanden und dann war der Test vorbei.
05:32:47 Ja, auf jeden Fall. Ich fand auch den ersten Test, mit dem ihr angefangen habt, schon relativ erklärungsintensiv, ne? Ja, wirklich. Und dann wird die hier einzelne Taste erklärt, mit Fall nach links geht es eine Frage zurück. Ja, aber ihr wisst ja dann, was euch erwartet und seid dann entsprechend auch eingestellt, ne? Ja. Sollte es eigentlich besser laufen. Ja, aber ich glaube, die späteren Sachen waren auch ein bisschen einfacher. Also bei diesem Persönlichkeitstest, da musst du ja einfach nur lesen und was anklicken. Das ist ja nicht, das ist ja keine richtige Antwort. Was meinst du, wo hast du richtig gerockt?
05:33:14 Richtig gerockt habe ich auf jeden Fall bei diesem Merken, wo man diese 10 Begriffe merken musste. Ich bin ein Bauer auf einer Reisfarm, der über seine Reisen mit einem Schlitten fährt, im Bikini, weil er sehr warm ist und mit seiner Zunge ein Akkordeon spielt. Währenddessen tanzt mein Hund, apportiert mir einen Ball, damit haue ich eine Tanne um und schnitze daraus ein Löffel. Ist das der Originaltext? Nein, nein, ich habe die Begriffe, die ich mir merken musste, in einer Geschichte. Stark, das ist ja wirklich so eine Methode, die so Menschen, die sich ganz viel merken müssen.
05:33:43 Ja, das habe ich glaube ich gut hingekriegt, aber alles was auf Zeit ging, grottenschlecht. Hälfte nicht geschafft. Hälfte nicht geschafft.
05:33:52 Ich glaube bei diesem Logik-Ding. Da dachte ich, ich war so, ich habe ein Jahr Informatik studiert, ich brauche jetzt den Logik-Test. Ich komme so und dann bin ich so, Dreieck plus Kreis? Warte mal, warte mal. Und dann war einer auf einmal fertig. Und das macht Druck, oder? Und dann die Prüferin, ja, super Julian, super, richtig gut.
05:34:18 Und dann eher so, ja, für mich war das das Einfachste von allem. Und du wolltest auch so einen Call eigentlich haben und dann hast du durchgeballert? Ja, Mann, nee, ich hab gar nichts gepeilt. Das ist immer schwieriger. Und dann, okay, ich verrate jetzt was im Geheimen. Dann hast du mir ein bisschen erklärt dann. Dann habe ich es verstanden. Und dann ging es auch, aber dann war es schon vorbei. Dann war es schon Zeit vorbei. Dann war es schon Zeit vorbei. Okay. Na ja, dann musst du dich halt wirklich richtig bewerben.
05:34:40 dann kannst du dir richtig abliefern, weil du weißt ja jetzt was passiert. Ja, mit bisschen Vorbereitung ist das auf jeden Fall safe machbar. Aber es war cool, das mal zu sehen. Weil so ein paar Sachen durften ja auch gar nicht zeigen, sind ja gar nicht öffentlich, was das so für Fragen sind und so. Das war eigentlich auch, glaube ich, ein cooler, exklusiver Eindruck, so für uns privat einfach zu sehen, was da so kommt. Was hast du bei der Europawahl gewählt? Sowas für Fragen waren das. Ja, okay, okay. Genau, und dann musste ich erklären...
05:35:06 Ja, keine Ahnung. Ich wollte jetzt nichts machen. Kein Problem. Du musst dich konzentrieren für das Gespräch. Da musst du jetzt noch einmal witzig sein, bevor du feiern kannst. Okay, check. Check, check, check. Nein. Aber auch übrigens auch noch mal ganz kurz. Props an die Person, die das Buffet hier organisiert hat. Wart ihr jemals bei der Poli... Kaputt macht, meinst du? Wart ihr jemals bei der Polizei und habt Popcorn bekommen? Nein, lest mal, lest mal, was draufsteht. Bewirb dich jetzt. Popcorn.
05:35:36 Aua, aua, aua, mein Kopf schon wieder weh, mein Kopf schon wieder weh. Aua, aua, Koppkorn. Das ist ein Skandal. Du hast es schon gelobt, also du kannst es auch nicht mehr zurücknehmen. Ja, das ist ein Popcorn, das ist geil. Ja, haut rein, haut rein. Gibt es die immer, das Popcorn hier?
05:35:54 Ich hab auch gerade erst gelernt tatsächlich, dass die Mädels hier von Social Media aus der Polizei Akademie hier in Niedersachsen eine eigene Popcornmaschine tatsächlich haben. Hören? Bei euch im Büro. Steht ihr bei euch im Büro? Kann man die Tage mal vorbeigehen einmal in der Woche, ne? Kann man sich die ausleihen? Man kann sich die ausleihen. Echt jetzt? Also wenn ich jetzt zum Beispiel sage, meine Schicht, wir machen Weihnachtsfeier.
05:36:16 Wow. Ergebnisse. Okay. Ich drücke die Daumen. Chat, es gibt die ersten Ergebnisse. Genau. Wollen wir hier so einen kleinen Stuhlgreif machen? Ja.
05:36:34 Wie schön ist das denn? Geil, was? Der ist gut. Der ist gut? Das geht noch. Darf ich mal kurz drauf gucken? Wir haben den wieder bestanden und wir haben jetzt gesagt, Herr Kontas darf sich noch wen dazu nehmen, den er bei sich mit in den Raum nimmt. Und Annika darf sich noch wen auswählen aus der Runde, den sie einfach bei sich noch mit ins Interview nimmt.
05:37:02 Die andere? Okay. Der Chat hört mit, ne? Ja. Was denn? Chat ist geil.
05:37:23 Wir fragen mal in die Runde, wer von euch glaubt denn, dass er alles heute bestanden hat und jetzt zum Interview eingeladen worden wäre? Safe call.
05:37:50 1, 2, 3, 4. 4? Haben wir ein Ranking? Wir haben uns jetzt nicht einzeln, wir wollten das mal gucken, dass wir wissen, wer weitermachen kann. Also Chat, wir können schon mal sagen, 4 Leute schaffen es ins Interview. Ja, aber! Aber!
05:38:15 Aber ich habe die Idee, dadurch, dass es vier sind, haben wir heute alles ein bisschen anders gemacht, als es im normalen Ablauf ist, bis auf die eigentlichen Aufgaben, sodass wir jetzt euch gerne im Team in die Interviews schicken würden. Das heißt, wir haben ein Team schon zusammengestellt und zwei von euch dürfen sich gleich noch einen Interviewpartner dazu holen, mit dem sie zusammen das Interview meistern.
05:38:38 Und die anderen, die da nicht dabei sind, die hätten noch die Gelegenheit, wenn ihr mögt, als Bewerter mit in den Raum zu kommen. Und dann könnt ihr selber eine Aufgabe vorlesen und könnt selber mitvoten. Okay? Also, im Interviewraum 1. Herzlichen Glückwunsch an Julian. Und du wirst ein Interview zusammen machen mit Mika.
05:39:08 Ihr beide Team 1. Dann. Darf ich ihn machen? Ja, gerne. Team 2. Kleiner Trommelwirbel. Paco. Und du wählst ja gleich noch wen aus der Runde, der über ist und den nimmst du bitte ins Interview. Und Nummer 3. Annika.
Vorbereitung auf das Interview und die Kommission
05:39:4205:39:42 Und auch du wählst hier noch jemanden dazu, der mit dir zusammen ins Interview geht. Und wenn ihr euch gefunden habt, dann würden wir euch direkt mit in den Vorbereitungsraum nehmen. Da wartet unser Tom nochmal auf euch und dann kriegt ihr da euren Sachverhalt, den ihr zu bearbeiten habt. Und danach kommt ihr zu uns in die Kommission. Für alle anderen würde das kein Foto. Ja, vielleicht doch noch. Vielleicht doch noch.
05:40:09 Paco, Annika, ihr sucht euch bitte noch wen, der mit euch zusammen ist. Ich glaube, die haben sich beide schon entschieden. Ronny, Ronny, Ronny, Ronny, ratest du mit uns? Das ist voll gut. Komm her.
05:40:28 Wir machen das als Überraschung, dass das kein anderer mitbekommt. Mann, ich wollte das so. Aber wo daran lag's?
05:40:43 Ich hoffe der Chat hört das jetzt nicht. Ich hoffe der Chat hört das jetzt nicht. Ich hoffe der Chat...
05:41:01 Ich hoffe, wir haben das... Scheiße, wir haben das Mikro nicht gemutet. Oh, Mann! Oh, nein! Wer sind denn die Ergebnisse? Wer sind die Ergebnisse? Die Ergebnisse hat Katrin da vorne rechts. Ich will jetzt aber wissen, woran es lag. Chat vielleicht nochmal ein kleines gesondertes Feedback. Der Chat hat nichts gehört. Nee, gut. Nicht am Laufen. Nicht am Laufen, genau. Warte, dann komm mal kurz mit. In welchen... Matze? In welchen Raum können wir denn gleich reingehen zum Raiden, weil wir haben eine kleine Special geplant. Bekommt euch ein...
05:41:30 Und die Frauen teile und setze sich dann offiziell als Rater mit in den Raum. Okay, machen wir. Wo ist denn die Kamera? Ja, geh du gerne mit rein. Ich stelle kurz Mikro auf Mute. Ja, pack selber ein. Paco, ey, ich bin begeistert. Ich bin begeistert, ey, Wahnsinn. Wirklich.
05:42:03 Ihr habt jetzt 10 Minuten Zeit, das zu bearbeiten. Steht alles drauf, was ihr machen müsst. Und danach kommen wir zu uns in die Kommissionsrunde und dann machen wir da den letzten Step. Okay? Prima. Bis gleich.
05:42:22 Oh, ihr seid doch Fußballerin, oder? Du hast das Fußballtrikot heute an. Ja, der ist ja in Kanada jetzt. Der ist ein bisschen weiter weg. Lass mich mal überfliegen hier.
05:42:42 Das ist aber machbar. Das geht auch als Nicht-Fußball-Fan.
05:43:09 Tom, ist das der gleiche Sachverhalt, die Ball? Ah, okay. Aber ich habe es eben schon zu den Mädels gesagt, das ist auf jeden Fall machbar. Auch als Nicht-Fußball-Fan. Mir hat man immer gesagt, nur wer schreibt, der bleibt. So heißt es. Viele Notizen machen, mitnehmen, mitnehmen und dann ablesen. Bitte? Ja, ich habe leider kein Softball auf dem Handy.
05:43:53 Zusammen, ja? Liebe auf jeden Fall, ja. Liebe zurück in den Chat. Liebe zurück, auf jeden Fall. War irgendeine Frage offen? Das finde ich, aber das finde ich auch nur kurz geschaut. Das haben die durchgefallen, die hat es leider nicht geschafft. Wir haben jetzt insgesamt drei, die bestanden haben, die sich jeweils jetzt immer als Bonus noch einen mit in die Kommission nehmen dürfen.
05:44:19 Das ist so, dass wir jetzt sechs Leute haben, die gleich ins Gespräch mit reingehen. Eventuell werden wir noch den einen oder anderen von den Durchgefallenen gleich in der Kommission sehen, die dann mit raten werden, also bewerten werden, was von den anderen, von denen, die es geschafft haben, hervorgetragen wird. So, dass alle nochmal so ein bisschen in Aktion kommen.
05:44:48 Hier werden schon erste Papierflieger gebastelt. Es kommt niemand in den Knast, der durchgefallen ist. Das hat auch noch nie jemanden geschadet.
05:45:35 Es gibt auch einen Bussi von mir, wir werden es ausrichten. Ihr werdet ihn auf jeden Fall gleich nochmal sehen, der wird noch mitraten, sitzt da hinten mit drin in der Kommission.
05:46:03 Verlierer müssen 30 Minuten Handschellen tragen. Das wäre natürlich auch verrückt. Ich muss ein bisschen leiser sein, glaube ich. Hier wird hart gearbeitet. Chat, ansonsten, wenn ihr noch Fragen habt, haut raus. Wir haben hier noch so fünf Minuten, die wir hier verweilen. Ich kann auch gleich nochmal so ein bisschen bei den Prüfenden über die Schulter gucken. Wie lange dauert so ein Interview in der Regel? 30.
05:46:34 30 bis 35 Minuten pro Bewerber da reinkommt. Das ist auch schon eine Menge bei drei gleichzeitig stattfindenden oder in drei gleichzeitig stattfindenden Gesprächen in den Räumen. Ich habe eben schon von Katrin gehört, ihr macht das im Prinzip zehn Monate im Jahr, wo dieses Verfahren stattfindet und zwei Monate, wo es ein bisschen ruhiger ist, wo ihr dann euch bevorzieht. Bitte was? Ich wollte das zweite Mikro noch nehmen, da war ich beide. Achso, ja, sorry.
Humorvolle Einblicke und Rollenspiel
05:47:0705:47:07 Oh, wir haben Besuch.
05:47:22 Bereiten sie euch auch gut vor? Der Chef ist da.
05:47:48 Wenn das hier nicht weiterführen, ne? Das ist eure eine Chance. Ihr habt jetzt diese eine Chance. Ihr habt so recht ein Schabot. Wisst ihr wie viele Leute hierfür arbeiten und es nicht schaffen? Ich habe mir heute gewissen. Die Jugend wird heutzutage in zweit geworden. Haben wir die Kamera noch draußen eigentlich? Ja, okay. Wollt ihr das Thema noch nix ändern?
05:48:10 Wie bist du eigentlich zur Polizei gekommen, Ronny? Ich habe genug bezahlt einfach.
05:48:21 Kannst du mal ein bisschen was über dein Studium erzählen? Ja, also die Partys waren geil, in Hannover geht es ab und so. Ja, das war so das meiste, was wir gemacht haben im Studium. Wehst du das Gefühl, wenn du im Streifenwagen sitzt und mit Blaulicht das erste Mal zum Einsatz fährst? Das ist krass. Du kannst einfach jeden festnehmen, die können gar nichts machen.
05:48:44 Und im Nachhinein stellt sie sich dann heraus, oh, war doch nicht ganz richtig, die haben doch nichts gemacht, war noch die Fallschule, aber was sollen die machen? Kannst du das kurz nochmal richtig stellen, dass du kein echter Polizeipolizist bist oder was? Okay, Leute, ich bin kein echter Polizist, okay, ich bin nur Schauspieler. Ähm...
05:49:00 Ich weiß, viele haben das jetzt gerade gedacht, ich gehöre tatsächlich dazu. Viele dachten, ach was, Ronny Berger ist nur so, als Streamer nur so eine Deckrolle. Eigentlich bist du Polizeibeamter. Eigentlich ist er Polizeibeamter. Aber ist nicht so, Leute. Sieht nur so aus. Deswegen trägt auch die offizielle Uniform inklusive der dazugehörenden Hose.
05:49:19 Und der Einsatzstiefel, Chat. Genau, die testen wir gerade. Ich bin einer der Ersten. Und genau, das ist jetzt noch ein Prototyp und die werden wir am Ende dann auch von schwarz bundesweit rausbringen, um da halt Einheiten reinzubringen. Und wir versuchen einfach so ein bisschen dem amerikanischen Vorbild hinterherzugehen, weil da einfach halt die Polizei an der Körper... Chat, ich bereue es jetzt schon, dass ich meine Uniform gerade abgegeben habe. Sorry, sorry, sorry, sorry. Naja, wir prüfen die gleich, vor allem.
05:49:48 Vor allem, deswegen bin ich hier. Ich wurde eingeladen, weil ich ja ein erfahrener Prüfer bin. Das ist so, nach langer Dienstzeit ist es, wie du gesagt hast, mit der Erfahrung.
05:49:58 die körperliche Tätigkeit ein bisschen ab. Und ich habe mir einfach so aufgemacht, den Nachwuchs zu unterstützen, da irgendwie zu helfen, zu gucken und bin da auch häufig einfach Prüfer, bin da sehr erfahren, hab da ein sehr gutes Auge, ein gutes Händchen, ich sag mal, auch mal so die Spreu vom Weizen zu trennen. Vielleicht ziehst du die Uniform auch wieder aus.
05:50:21 Ich glaube, einige im Chat denken, du bist wirklich amerikanisches Vorbild, wer will das hier haben? Aber es ist ein Scherz, es ist ein Scherz, okay? Du bist kein Polizeibeamter. Ich bin kein Polizeibeamter, ich bin nur ein Schauspieler. Mein echter Name ist Alexander. Hier wird schon Amtsanmaßung in den Chat geschrieben. Vielleicht. Ich bin ein Schauspieler. Okay, ich sag nichts mehr. Ich prüfe nur noch. Was ist das hier? Amtsanmaßung. Ja, ist schwierig. Ich bin Schauspieler. Du bist Schauspieler.
Interview zum Berufsbild und persönliche Haltung
05:50:5105:50:51 Schauspieler, ja? Ja. Okay, Chat, um mir noch mal kurz ein bisschen Seriosität hier zurückbekommen. Wir machen gleich Interviews. Also ich fände es auch witzig. So gesagt. Wir machen gleich Interviews und die einzelnen Teams bereiten sich hier gerade auf diese Interviews vor. Wie läuft es bei euch beiden so? Okay, top. Und wir begleiten gleich in verschiedenen...
05:51:16 Kombination die Interviews und gucken, worauf wir achten müssen und was die Person so von sich geben. Und ob das eben mit dem Polizeiberuf vereinbar ist. Da will ich mal einmal reingucken. Bitte lesen Sie folgende Situationen durch und bereiten Sie in den nächsten 10 Minuten einen Kurzvortrag vor. Genau, das machen wir aber nicht.
05:51:44 Nicht hier. Ne, lese ich jetzt nicht vor. Ich wollte nur mal gucken, was das so ist. Wir wollen es euch ja nicht zu einfach machen da draußen. Aber das ist ja jetzt die allgemeine Aufgabenstellung. Kennst du Officer Doofy? Nein. Du kennst nicht Officer Doofy? Scary Movie? Warte mal. Ne, hab ich nie geguckt. Chatroni kennt nicht Officer Doofy. Den ersten Teil? Hab ich nie geguckt. Ich hatte immer ganz viele Freunde, die davon erzählt haben.
05:52:10 Der Chat sagt, du hast eine gewisse Ähnlichkeit. Ist das krass. Chat, hier ist Officer Doofy nochmal für euch. Ja, okay. Ich muss jetzt das einmal ganz kurz klarstellen. Ja, das ist mein Onkel. Jetzt ist raus. Ich heiße eigentlich Doofy mit Nachnamen. Doofy?
05:52:37 1 zu 1. 1 zu 1. 1 zu 1. Riech mal. Riech mal. Ich fände die Gags weg, ich fände die Gags weg. Geil. Der mit dem Staubsauger. Der hat eine Kappe? Ja, der hat auch mal gesabbert und so. Ja, okay. Haha. Und der hatte so einen Filz-Sheriff-Stell, der keinen echten gekriegt hat. Aber er hat am Ende alle gerettet? Nee.
05:53:07 Okay, die 10 Minuten Vorbereitungszeit sind vorbei, habe ich gehört. Die Mädels fangen an. Komm, die Mädels fangen an. Ich werde schon gefragt, warum ich ein Foto von dir auf dem Handy habe. Wer fragt das? Woher weiß er das? Das ist privat. Nee, es ging um das Officer Doofi-Mild. Achso.
05:53:37 Ich bin bereit für die Prüfung. Gebt euch los. Du bist bereit für das Ausfallverfahren, ne? Also für das Interview zu raten. Genau. Okay. Gut. Vielleicht gehen wir auch mal drüber und fragen, was unsere Aufgabe jetzt wird. Okay. Okay. Gehen wir drüber? Ja, ich würde sagen, wir gehen schon mal langsam drüber. Ihr sprecht euch hier nicht unter den Namen. Wie heißt er, der Sport ist gelangt hat?
05:54:05 Hi, grüß dich. Wer sitzt denn wo?
05:54:19 Wir haben ja noch einen neuen Rater mit dazu bekommen, den Special Officer Ronny. Das freut sich Sabrina, sie hat schon gesagt, sie wollte unbedingt Ronny. Ja, Sabrina, Ronny, ihr kennt euch, ne? Habt ihr schon mal zusammen gearbeitet? Ja, ja, ey, früher, ich und ich, ja, ja. Okay. Dann brauchen wir euch ja gar nicht weiter vorstellen. Dein Stuhl.
05:54:46 Könnt ihr uns vielleicht noch mal ganz kurz erklären, was wir eigentlich machen müssen? Als Rater jetzt? Du bist gar kein Rater. Okay, wir gucken nur zu. Okay, Ronny rated. Okay, okay. Du machst das Rating. Wir sitzen hier kurz bei. Okay, das ist top. Gleichstellung, Personal. Ich bin Personal. Ich mach Gleichstellung. Ronny, du kannst von mir kommen. Du bist der Rater.
Bewertung der Kandidaten und Abschluss des Auswahlverfahrens
05:55:1205:55:12 Wir stellen uns einfach in den Hintergrund und sind Gleichstellung und Personalrat. Kannst du ganz kurz erklären, was unsere Aufgabe ist? Genau, unsere Aufgabe ist, gemeinsam mit der Kollegin, die da live zugeschaltet ist, diejenigen zu bewerten. Das heißt, wir stellen gleich die Fragen, bekommen die Antworten.
05:55:39 Und haben dann hier gleich Skalen von bestimmten Zahlen und sagen dann, wie gut die das gemacht haben. Also wir sind quasi die, die gleich entscheiden, ob diejenigen das schaffen oder nicht. Okay. Deine Entscheidung steht jetzt schon, oder? Was denn? Ob sie es schaffen oder nicht? Bist du ein bisschen voreingenommen? Ich guck mal. Menschen können sich ändern.
05:55:58 Im Normalfall findet das natürlich einzeln statt. Ihr seid jetzt zu zweit, ihr dürft euch natürlich vor jeder Frage gerne beraten oder ihr ruft einfach beide rein, weil das natürlich ein Ergebnis gleich für euch beide zusammen ist. Ihr geht da zusammen durch. Ich kann aber auch halten. Ich kann hier halten. Gab es jetzt schon das Go, dass wir komplett anfangen?
05:56:27 Okay, perfekt. Im Endeffekt muss man genau das ablesen, was hier gleich steht. Also steht hier Wort für Wort. Ich sag dir dann Bescheid, wenn dein Part dran ist. Aber du bist dann Bewerter 2 und stellst gleich eine situative Frage. Soll ich mal ganz schön doll festlegen?
05:56:55 Ja, moin erst mal. Ich wollte einmal erklären, weil ihr habt euch den ganzen Tag geduzt, ob wir das so weitermachen? Ja, selbstverständlich. Ja, das wäre cool. Vielen Dank. Wir stellen uns auch gleich einen Sinn vor.
05:57:07 Ich glaube, ich fange einfach mal mit mir an, weil dann würde ich gerne hören, wer da vor mir sitzt. Ich bin Sabrina Tukarski-Höhle, leite den zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion in Nordheim, also 60 Kilometer von euch entfernt. Und ich freue mich wahnsinnig, heute mit euch gemeinsam dieses Präsentationsgespräch machen zu dürfen. Ich mich auch. Ich habe schon mal an der Stelle viel Glück, aber noch mal eine kurze Frage. Wie war es so heute?
05:57:33 Also für mich war das sehr aufregend und sehr gut. Ich habe mich sehr gefreut, dem entgegenzugehen, die Aufgaben anzunehmen und ich denke, ich habe sie gut gemeistert. Wie war es bei dir? Ebenfalls nicht ganz so gut gemeistert wie du, aber ich war quasi im Herzen bei dir und habe dich unterstützt. Die Gerechtigkeit zieht es gemeinsam, so wie die Polizei es auch tun sollte. Ja, gemeinsam! Und wie war es bei dir?
05:58:01 Bei mir war es auch gut. Ich meine, es ist ja schon einige Jahre her jetzt bei mir. Aber es ist schön zu sehen, dass die Gemeinschaft geblieben ist. Auf drei Polizei. Eins, zwei, drei. Polizei! Sehr gut. Das hat sich auch nicht geändert. Wie damals. Solltet ihr mir nochmal eure Nachsagen? Bitte. Ich bin der baldige Kommissar Paco. Sehr geil. Danke. Sergeant Arthur.
05:58:32 Ich stelle mich auch noch kurz vor, ihr habt mich heute schon den ganzen Tag gesehen, aber ich bin hier an der Polizeiakademie tätig, ich sitze tatsächlich hier auch, genau hier bei den tatsächlichen Auswahlgesprächen unter anderem, das ist aber nur ein ganz kleiner Teil. Was heißt tatsächlichen?
05:58:55 Also das ist doch auch... Das ist natürlich ein tatsächliches, aber eigentlich sitzt da nur eine Person. Das ist heute natürlich ein bisschen was anderes hier extra für euch. Aber genau, das ist hier unter anderem meine Rolle. Ansonsten, wie gesagt, mache ich Nachwuchsgewinnung, Personalwerbung, Veranstaltungen, Social Media. Alles, was dazu gehört. Sehr gut. Genau. Okay. Also wenn ihr bereit seid, sind wir auch bereit. Dann können wir auch starten. Ich bin bereit, wenn Sie bereit sind.
05:59:21 Du bitte. Ich bin bereit, wenn du bereit bist. Wie sprichst du mit Sabrina? Sabrina, das war ein Formfehler. Es tut mir leid. Kein Problem. Das einzige, wo ich euch gleich bitten würde, ist, dass ihr dann beim Kurzvortrag, wenn wir da zukommen, dass ihr dann aufsteht. Aber erst mal, das wird sich jetzt alles ein bisschen roboterhaft anhören, weil wir das bei jedem gleich vorlesen. Das ist halt so alles deskriptet.
05:59:50 Gut, das Gespräch, was wir jetzt durchführen, das wird ca. 45 Minuten dauern. Und es beginnt mit dem Kursvortrag und im Anschluss werden im Interview verschiedene Themen angesprochen. Wir werden uns beim Fragestellen abwechseln, Anna, Ronny und ich. Du hast dich auf den Kursvortrag vorbereitet oder ihr habt euch vorbereitet. Ja, ja. Da kommt uns das gerne vor, was ihr sagen wollt. Die Notizen, die ihr mitgebracht habt, die könnt ihr gerne nutzen.
06:00:18 Und wenn ihr das durchzeigt, gibt es dann noch ein paar Nachfragen. Ist das alles soweit verständlich? Ja. Okay. Gut, dann können wir gerne entsprechend anfangen. Also ihr habt jetzt drei Minuten Zeit. Ihr könnt euch gerne hinstellen, wenn ihr möchtet. Oder ihr macht es im Sitzen. Nein, wir stellen uns hin. Okay. So. Guten Tag.
06:00:52 Wir fangen jetzt einfach an, oder wie? Ja, wir fangen an, würde ich sagen. Damit? Ja. Genau, also wir hatten, uns wurde was zugetragen, oder beziehungsweise wir waren in dem Fall selber Bürger von einer Situation auf einem Fußballspiel. Da haben sich zwei Spieler gezankt nach einem Foul. Das fing halt an mit einem sehr harten Foul von einem Spieler.
06:01:19 Der Gefaulte war dann sehr aufgebraust und hat die Situation ein bisschen für sich gewonnen und hat gedroht, dass es zu einem Handgemenge kommt. Das wurde dann unterstützt von Zuschauern, die da standen oder diese Situation auch gesehen haben. Und diese Zuschauer haben dann weiter auf den...
06:01:46 In dem Fall heißt der Gefaulte, der gedrohte Jannik, auf diesen Jannik eingeredet. Was ist das denn jetzt? Achso, danke schön. Ja, ich trinke mal einen ganz kurzen Schluck. Ja, viel besser. Genau, also der Jannik war dann durch den Zuschauer nochmal aufgebrauster. Und ja.
06:02:11 Es kam dann zu einem Handgemenge, als Zuschauer dann auch noch zu diesem Jannik gelaufen sind. Zu diesem Jannik und Tobias heißt der andere, der Gefaulende. Und ja, ich als Bürger war sehr besorgt in der Situation. Genau. Und es wurde auch zum Glück Hilfe gerufen. Die Polizei wurde alarmiert und die kam dann auch zügig und ist dann eingetroffen und hat...
06:02:41 hat die Situation erst mal unter Kontrolle gebracht und ja, das ist erst mal das, was passiert ist. Oder? Es war sehr schmerzhaft, das mit anzusehen.
06:02:55 Wir können jetzt gleich hier ankreuzen. Ja, die Aufgabe war nämlich... Ich fange mal mit der letzten Aufgabe an, weil es eine Haltungsfrage der Polizei ist. Richtig. Wir haben uns zusammen überlegt, dass die Polizei auf jeden Fall, wenn sie dort eintrifft, erst mal...
06:03:21 deeskalierend sein sollte und ordnend. Nicht unbedingt bestimmend, aber es sei denn natürlich, es kommt dazu, dass die Situation wirklich irgendwie deeskaliert. Aber auf jeden Fall erstmal deeskalierend und ordnend und auf jeden Fall auch neutral. Denn es gab in dem Fall zwei Parteien, die gegen...
06:03:43 gegenüberstanden und als Polizei sollte man sich auf jeden Fall beide Seiten erst anhören, bevor man die Situation weiter einschätzen kann. Die andere Aufgabe war einfach nur zusammenzufassen, was passiert ist.
06:04:06 Achso, ja, naja, wie mein Kollege, mein zukünftiger Polizeikollege auch gerade meinte, erstmal diese ganze Situation für sich gewinnen und dann deeskalieren. Jetzt nicht irgendwie unbedingt da irgendwie noch versuchen oder aus Versehen zu schaffen, dass die Stimmung noch aufgebrauchster wird oder noch extremer wird, sondern ein ruhiges Umfeld schaffen, eben diesen Streitpersonen.
06:04:33 Uns ist auch aufgefallen, dadurch, dass eine der Personen immer noch sehr aggressiv war und auch lautstark argumentiert hat, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die beiden Parteien auf jeden Fall erstmal getrennt werden sollten und einzeln interviewt werden sollten, bevor man... Bevor sie interviewt werden aber, sollte erstmal die Lage untersucht werden, um zu gucken, ob nicht vielleicht jemand verletzt wurde.
06:04:59 Genau, weil in so einem Handgemenge kannst du auch mal zu einer aus Versehen Verletzung, vielleicht auch nicht ganz so aus Versehen, aber erstmal gucken, ob jemand verletzt ist, weil das Wohl steht halt an erster Stelle. Alles klar. Wir gehen mal rüber zum nächsten Auswahlgespräch. Wir kommen gleich nochmal wieder. Nee, ihr seid noch nicht durch.
06:05:27 Das war schon ganz okay, ne? Ja, guck mal, das war schon ganz gut. Haben Sie schon ganz okay? Ja, alles so ein bisschen. Also wir haben schon unseren Vortrag gehalten, dann haben wir darüber gesprochen, wie wir unseren Vortrag fanden. Und jetzt sprechen wir so ein bisschen über uns als Person, was wir für Hobbys haben, wie wir den Tag fanden.
06:05:56 Genau richtig. Wir haben natürlich gesagt, dass das super war. Sehr schön. Wir gehen jetzt gerade in den nächsten Block und jetzt wollen wir wissen, ja, oder jetzt haben wir generiert ein paar Fragen zum Berufsbild der Polizei. Und da haben wir ein paar Fragen vorbereitet und mit der ersten Frage starten wir da auch mal direkt. Aus welchen Gründen wollt ihr denn überhaupt Polizeibeamtin werden? Du wolltest das, also meine Freundin wollte das wirklich, deswegen, ich war zu klein leider.
06:06:21 Ja, ich wollte tatsächlich zur Polizei. Ich hatte schon immer so einen Drang, mitverantwortlich zu sein für Gerechtigkeit und das, was ich erachtet habe, was richtig sein sollte. Und deswegen wollte ich einfach immer dorthin. Mich hat es immer genervt, auf dem Sofa zu sitzen zu Hause und zuzuschauen, wie Dinge passieren, die nicht unter meiner Kontrolle waren oder wo ich keinen Einfluss drauf hatte. Und deswegen wollte ich immer gerne zur Polizei gehen, um so das Gefühl zu bekommen, was mit...
06:06:50 Also ich finde es super, dass man sportlich bleiben muss. Das ist auf jeden Fall gut fürs Leben und für die Gesundheit. Man hat super viel mit Menschen zu tun, man hat einen sehr abwechslungsreichen...
06:07:12 Arbeitsalltag und glaube ich auch über die Jahre, dass man immer mal wieder in verschiedene Bereiche reinschnuppern kann, ob es jetzt wirklich was Bürokratisches ist im Büro oder man auf der Autobahn ist oder man im Programm ist, um die Leute auszubilden. Also es ist einfach sehr vielfältig. Das heißt, vielleicht muss man am Anfang auch noch gar nicht so ganz genau wissen, wo man hin will. Das ist vielleicht auch ganz cool für junge Leute, die halt vielleicht auch noch nicht ganz wissen, wo sie genau hinholen.
06:07:36 Auf zur nächsten Frage. Was wisst ihr denn über die konkreten Tätigkeiten von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamtinnen? Nennt möglichst viele davon.
06:07:46 Auch viel Bürokratie, würde ich sagen. Viele Berichte. Ja, viele Berichte, wirklich viel Protokolle, denke ich mal. Viele Einsatzbereiche, die du schon genannt hast, auch auf der Autobahn zum Beispiel. Auch Kripo. Kripo finde ich super interessant. Das ist sehr, sehr interessant. Dann aber auch Zivilpolizei.
06:08:11 Ich bin so am Schwitzen. Du bist ja der Profi. Ja, also ja, wirklich. Also ich glaube, man ist sich gar nicht bewusst, wo die Polizei überall ist. Egal, ob es jetzt ein Fußballspiel ist oder eine Demonstration oder es muss nicht immer was Schlimmes passieren. Also die Polizei ist ja auch super viel präventiv unterwegs. Und ja, privat. Also Raves sind super viele Zivilpolizisten. Oh, echt? Ja.
06:08:37 Gebt ihr? Nein. Ich war mal auf einem Techno-Festival und da waren, ich glaube, wahrscheinlich fünf, sechs Autos. Und so lange ist es gekommen, Zivilkleidung. Schichtfahrt. Welche Kenntnisse habt ihr denn über das Studium bei der Polizei Niedersachsen? Nennt auch hier möglichst viele Dinge. Ich habe tatsächlich keine Kenntnisse über das Studium, muss ich ehrlich sagen. Ich habe aber heute gelernt, dass es tatsächlich hier nur den...
06:09:05 Weg über das Studium gibt, also über die Ausbildung, das geht nicht und dass man wirklich viele Möglichkeiten hat, auch wenn man jetzt mal sagt, man hat nur einen Hauptschulabschluss, nur einen Hauptschulabschluss, aus welchen Gründen auch immer das sein mag, dass man über ein Facharbi oder Ähnliches, man sich trotzdem hier schon bewerben kann, auch wenn man vielleicht noch kein Facharbi in der Tasche hat und schon mal das Auswahlverfahren durchlaufen kann und auch schon dafür angenommen werden kann und dann irgendwie anders das Studium sich zu ermöglichen.
06:09:32 Und dann gibt es auch, glaube ich, keine Semester bei euch, habe ich gelernt heute. Sondern Jahre, genau, die man quasi absolviert. Und das ist auch schon alles, was ich darüber weiß. Weißt du vielleicht noch was? Nö, ich wusste, ich konnte es mit den Jahren ergänzen. Ja, ja. Viel Erfolg euch weiterhin. Danke.
06:09:53 Boah, das war ganz schön viel und ganz so gut, oder? Ich muss sagen, Annika, Annika hat das nicht extrem gemacht, aber wahrscheinlich auch, weil sie selber gesagt hat, dass sie sich früher mal geserben wollte und darauf vorbereitet hat. Aber da scheint sich jemand mit dem Beruf auseinandergesetzt zu haben. Hallo. Hallo.
06:10:23 Abwechslungsreichtum, sag ich mal, aber ja, auch Mathe, Logik, was weiß ich was. Also nicht sehr viel. Kurzes Intro, was passiert hier gerade? Wir sind gerade bei den Leitfragen zum Berufsbild. Das heißt, die Frage, die ich gestellt habe, war, welche Kenntnisse Sie über das Studium an der Polizei in Niedersachsen haben. Und da waren wir gerade mitten im Gespräch, aber...
06:10:48 Wollen wir die nächste Frage einfach mal machen? Machen wir die nächste Frage. Genau, dann machen wir die nächste Frage. Und zwar meine nächste Frage, welche Anforderungen werden Ihrer Meinung nach an Polizeibeamte gestellt? Bitte beschreiben Sie dies ganz genau. Ja, ganz klar, wie man auch im Sporttest gemerkt hat, werden die sportlichen Fähigkeiten als Anforderungen, also die körperliche Fitness an Polizeibeamte gestellt, weil man im Beruf ja auch körperlich aktiv ist und sich viel bewegt.
06:11:14 Zudem noch eine gesunde Mentalität, gerade im Schichtbetrieb, wenn man viel Rhythmus wechselt, verschiedene Tageszeiten hat, wo man arbeitet, dass man dort dann mental auch stabil ist, auch für eventuell schwierige Einsatzszenarien, die man eventuell sieht, die auch nicht immer so einfach zu verarbeiten sind. Zudem aber noch, dass man halt sozial auch eine gute Kompetenz beherrscht, also einfühlsam sein kann.
06:11:41 mit anderen Menschen, aber auch nicht zu viel einfühlsam, also die Grenze gut beherrscht, dass man nicht zu viel an sich heranlässt, gerade was auch dann das Fass, sage ich mal, angeht, dass das nicht überläuft und irgendwann selber zu gestresst ist von den Ereignissen, die man sieht. Hast du noch Ergänzungen? Was ich noch ergänzen würde, wäre das, was wir am Anfang in unserer Präsentation gesagt haben, also dass man mit einer Ruhe, mit einer Objektivität Sachen bearbeiten kann, auch wenn sie einem dann...
06:12:10 Persönlich oder wenn man da schon subjektive Meinungen oder was weiß ich was hat, aber dass die nicht reinspielen, dass man dann in der Situation das vielleicht trennen kann und dann ordentlich agieren kann. Vielen Dank und jetzt habe ich noch zwei sehr grundsätzliche Fragen zu Ihrer Haltung zum Beruf. Können Sie sich vorstellen, im Dienst körperlich einzugreifen? Ja. Vielen Dank.
06:12:41 Können Sie sich vorstellen, im Dienst eine Schusswaffe einzusetzen? Ja, wenn es dann sein muss.
06:12:53 Alles klar. Dann machen wir weiter mit den Situationsfragen. Und zwar folgt nun ein Teil im Interview, in dem ich eine Situation aus dem Berufsalltag eines Polizeibeamten oder einer Polizeibeamten vorlese. Anschließend werden Sie nach Ihrem Verhalten als Polizeibeamter bzw. Polizeibeamtin in dieser Situation gefragt. Sie müssen kein Fachwissen haben, um diese Fragen beantworten zu können.
06:13:22 Und zwar folgendermaßen. Stellen Sie sich vor, Sie sind Polizeibeamter. Sie sind mit einem Kollegen, in diesem Fall passt es, in einem Park auf Fußstreife unterwegs. Es halten sich viele Leute auf den Grünflächen und Bänken auf und genießen den Park unter schöne Wetter. Sie werden von einem Mann auf einen Obdachlosen aufmerksam gemacht, der auf einer Parkbank sitzt. Der Mann verlangt dabei lautstark von Ihnen, schaffen Sie den Penner aus dem Park.
06:13:48 Durch die Lautstärke werden die ersten Passanten und auch der Obdachlose selbst aufmerksam. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation? Bitte beschreiben Sie Ihr Verhalten ganz genau und der Reihe nach vom ersten bis zum letzten Schritt.
06:14:15 Erstmal würden wir der Person sagen, die uns auf den Penner aufmerksam macht, dass man freundlicher reden kann. Dann würden wir uns die Person trotzdem angucken. Eine Person meldet uns, ein Penner im Park. Dann würden wir zu der Person gehen, die da wohl liegt und uns erstmal einen Eindruck von dem gesundheitlichen Zustand verschaffen.
06:14:40 um zu schauen, wie es da geht, ob sie ansprechbar ist und bei Bedarf natürlich auch direkt einen Rettungswagen hinzuziehen. Dann würde mein Kollege auch noch irgendwas tun.
06:14:56 Man muss natürlich nicht nur den Obdachlosen dann quasi mal sich genauer anschauen, sondern auch die Person, die natürlich dann dieses Problem hat, diese Klage stellt. Und natürlich, wie er schon sagte, vielleicht beruhigen und sagen, dass er auch freundlicher kommunizieren kann. Dann vielleicht sein Anliegen aufnehmen, schauen, wie ist die Situation überhaupt.
06:15:24 mit dem Obdachlosen auf der Parkbank, wie natürlich dann auch Informationen sammeln oder schauen, wie die Situation allgemein auch bei anderen dann ankommt. Und die Informationen aufnehmen, die Klage und dann... Personalien aufnehmen. Wir gucken nach den Personalien, ob die Person Personalien hat, ob sie einen festen Wohnsitz hat. Ansonsten kann man ihn auch, ihr, wenn sie keinen festen Wohnsitz hat,
06:15:54 Und es ihr so körperlich gut genug geht, vielleicht auch mal an irgendwelche Hilfsinstitutionen verweisen, wo sie Essen und Unterstuf kriegt.
06:16:07 Wahrscheinlich fühlt sich der Obdachlose nicht so gut, wenn die Polizeibeamten kommen. Also es ist die Frage, wie die Person selber zur Polizei steht und wie wir auch auftreten. Wenn wir jetzt freundlich auftreten und die Person der Polizei gegenüber ja auch freundlich ist und ein gutes Bild hat, könnte sie sich ja auch freuen, dass wir uns um sie kümmern.
06:16:32 Oder die Person hat keine guten Erfahrungen mit der Polizei gemacht und wir sind nicht so freundlich oder treten nicht so freundlich auf, dann fühlt sie sich natürlich ein bisschen bedroht vielleicht auch. Ich würde das abhängig der Situation machen und des Empfindens und der Vorgeschichte der Person selber. Können Sie sich vorstellen, wie der Beschwerdenführer sich fühlt?
06:16:56 Können Sie sich vorstellen, wie sich der Beschwerdeführer fühlt, der Mann, der Sie darauf aufmerksam gemacht hat? Erstmal ist er empört oder sauer aufgrund der Situation, weil sein gewolltes Bild gerade nicht passt oder er sich gestört fühlt durch etwas oder durch diese Person aus auch wieder verschiedenen Gründen. Es kann dadurch sein, dass er schlechte Erfahrungen mit Obdachlosen hat, es kann durch Trunkenheit kommen, es kann verschiedene Gründe haben.
06:17:26 Und ja, also er ist offensichtlich enthört. Ja, denk an Nico. Wir gehen nochmal in Raum 1 rein, Chat. Oh, es kommt noch so, warte, warte, warte, warte. Moment, kannst du da ausmachen? Einfach Ende auf den, ja, stark, danke. Also, stellt euch vor.
06:18:19 Ihr seid Polizeibeamte. Ihr seid mit einem Kollegen in einem Park auf Fußstreife unterwegs. Es halten sich viele Leute auf den Grünflächen und Bänken auf und genießen den Park und das schöne Wetter. Ihr werdet von einem Mann auf einen Obdachlosen aufmerksam gemacht, der auf einer Parkbank sitzt. Der Mann verlangt dabei lautstark von euch, schafft den Penner aus dem Park.
06:18:47 Durch die Lautstärke werden die ersten Patienten und auch der Obdachlose selbst aufmerksam. Wie verhalten ihr euch in dieser Situation? Bitte beschreibt euer Verhalten ganz genau und der Reihe nach. Vom ersten bis zum letzten Schritt.
06:19:06 Also an erster Stelle würde ich versuchen, den Mann, der uns darauf Aufmerksam gemacht hat, erstmal zu beruhigen. Und etwas zu zügeln eventuell. Genau, etwas zu zügeln. Weil er direkt im ersten Satz ausfallen wird. Genau. Und wirklich sehr ausfallend, schon beleidigend. An zweiter Stelle würde ich versuchen, herauszufinden, was überhaupt sein Problem an der Situation ist.
06:19:30 damit er auch wirklich sein Problem äußern kann, was wir für ihn lösen sollen. Er hat es ja schon gesagt, dass wir den Dachlosen wegschicken sollen.
06:19:48 Was willst du dann machen? Ich persönlich würde weiter mit dem ersten Herren sprechen. Ich würde den Obdachlosen eventuell darauf hinweisen, dass dies nicht der geeignete Ort ist, um ein Schläfchen zu halten. Aber ich würde auch dem Herren, der sich beschwert hat, sagen, dass das kein Umgang ist und kein Weg ist, die Situation zu lösen.
06:20:17 Danke, du warst für mein Sprachrauber. Deine Nachfrage. Wie fühlt sich wohl der Obdachlose in dieser Situation? Na ja, beschämt. Der ist ja angegriffen worden. Vielleicht auch etwas herabgewürdigt, weil er einen Penner genannt hat und er sich in einer Situation befindet, die er sich nicht ausgesucht hat.
06:20:46 Man weiß ja auch nicht direkt, warum der Obdachlose dort liegt. Vielleicht geht es ihm körperlich nicht gut, vielleicht auch seelisch, man weiß es nicht. Das müsste man erstmal in Erfahrung haben. Wie fühlt sich der Beschwerdeführer?
06:21:01 Wie der sich fühlt, der gesagt hat, dass wir den Obdachlosen wegschicken würden. Der fühlt sich erstens bedroht von dem Obdachlosen, der da liegt, aber das ist ja nichts Handfestes, würde ich erst mal sagen, solange nichts passiert ist. Und ich glaube, du redest lieber, weil ich wäre beleidigt.
06:21:29 Er fühlt sich scheinbar bedrängt durch die Anwesenheit des Obdachlosen und ist scheinbar sehr aufgebracht. Deswegen sollten wir an erster Stelle versuchen, ihn zu beruhigen. Aber es ist ja jetzt nicht in der Situation, dass wir unbedingt...
06:21:54 Das ging nur um das Gefühl. Ja, genau. Alles klar. Nun folgt ein Teil im Interview, in dem ich euch Fragen oder Aussagen zu euren Einstellungen und Werten vorstellen werde. Das ist nur die eine Frage in dem Fall. Eine Frage. Das ist eine Selbsteinschätzung. In welchen Situationen fallet ihr euch impulsiv?
06:22:25 Im Idealfall in gar keiner. Aber es kann schon passieren, dass ich selber impulsiv wirke, wenn dauernd auf mich eingeredet wird von, jetzt in einem Beispiel, einer Person, die nicht aufhört nach ihren...
06:22:50 Von der Seite zum Beispiel, wir haben eine Situation, versuchen wir unter Kontrolle zu bringen und dann kommt jemand und versucht uns dabei zu stören. Ich glaube, nach wiederholten Male könnte ich dort impulsiv werden. Ansonsten natürlich nie. Also auch da ist es dann halt, dass wir dann sagen, hey, jetzt reicht es aber auch. Gute Antwort.
06:23:14 Das hat er noch nie gesagt, das macht mir Sorge. Jetzt gehen wir wieder zurück an Sabrina. Sabrina, hi. Jetzt kommen wir zum letzten Thema. Ich möchte gerne nachfragen, wie ihr mit belastenden Situationen geht. Dazu als Einstieg die Frage, wie belastend war hier dieses Interview auf einer Skala von 1 bis gar nicht belastend, bis 10 sehr belastend.
06:23:44 Ich schätze tatsächlich die lockere Stimmung zwischen uns, deswegen wäre ich auf einer 2.
06:23:52 Cool, danke. Und wie kommt ihr zu dieser Einschätzung? Weil es sehr locker ist. Ich fühle mich einfach tatsächlich unter meinen zukünftigen Kollegen sehr wohl. Ich finde, ich bin hier gut aufgehoben. Zu Hause. Es wirkt wie ein zweites Zuhause schon für mich. Ja, okay.
06:24:19 Welche Strategien habt ihr, um mit Stress rumzugehen? Was hilft euch, wenn man sich in einer stressigen Phase befindet? Also mir persönlich hilft es sehr, wenn ich mir am Tag dann so ein, zwei Stunden Zeit nehme für mich und ich mich irgendwie künstlerisch ausleben kann oder eventuell auch Sport machen gehen. Lüge!
06:24:48 Mal Fahrradfahren ist doch wohl drin, oder? So, aber ja. Gibt's noch was von Link? Hier. Ich streame tatsächlich. Wenn ich gestresst bin am Tag, dann schmeiße ich meinen Streamer und lasse mich dort gehen. Und so sieht man... Sind da auch manchmal... Sind dann auch manchmal...
06:25:14 Drogen im Spiel? Nein, Drogen sind ein No-Go. Ich schläge für KMDD. Gute Antwort. Keine Macht in Drogen. Das hätte ich jetzt auch gerade mal bezugefügt. Auf gar keinen Fall. Ich habe dieses Jahr aufgehört zu rauchen, weil auch das eine Droge ist. Wow. Einmal eine Chance. Ja. Danke. Das Interview ist nur beendet. Alle Fragen wurden von euch beantwortet. Vielen Dank.
06:25:43 Wir wollen in den Wartebereich gehen. Wir können einmal das Ergebnis zusammen bewerten und uns anschließend dann euch das beteiligen. Ja, mach, mach, mach. Danke. Bis gleich. Bis gleich. Guckt bitte noch. Die Notizen müsst ihr halt auch noch, wir haben das gelöst. Ah, okay.
06:26:06 So, ich gebe euch das. Wollen wir das Zusammentragen der Ergebnisse gleich alle in einer großen Skype hier in einem Raum machen? Weil dann müssen wir nicht hin und her springen, sondern wir können alle ein bisschen bloßstellen. Ein bisschen bloßstellen für Paco. Wir sagen jetzt allen, dass sie am Ende hier reinkommen, wenn ihr euch besprochen habt. Und dann machen wir hier die Verkündung von allen Ergebnissen. Ja, okay. Du bist mit dabei bei dem Besprechen? Ja, ja. Okay.
06:26:37 Dürfen wir, während ihr euch hier besprecht, mit im Raum sein?
06:26:56 Dann macht doch schon mal eine große Skype und ich hole alle ran. Ja, sagst du, dass wir alle in Skype-Raum 2 kommen sollen? Alle Skype-Raum 2? Wem, ja? Einfach den anderen beim Rollen. Könnt ihr alle in Skype-Raum 2 kommen? Nein. Ja, wir müssen die anderen holen. Wir kommen alle in Skype-Raum 2. Bitte weitergeben. Ja, auch Skype-Raum 2. Kommen alle hier rein? Wir machen jetzt eine Live-Gesprächung quasi, der Gespräche. Alle in Skype-Raum 2.
06:27:25 Ja, alle rein, alle rein. Hast du schon alles geklickt? Oh, oh, da seid ihr ja schon.
06:27:46 Wie war's? Warte mal. Wir müssen noch einmal hier bewerben, wie die sich so sprechweise Sprache generell bei einem Kurzvortrag. Fast wird sich häufig ruhig und klare, früssige Sprache. Ja, gell? Ich würde da so ein Mittel geben. Super entspannt. Also ich bin voll entspannt, voll gut. Okay, Spracheninhalt, klar oder... Also ich hab's mir schon so vorgestellt. Ciao. Danke. Danke. Bis Montag.
06:28:15 Ja, das auf jeden Fall, würde ich sagen. Vielleicht, also...
06:28:43 Sie waren vielleicht so ein bisschen am Anfang so ein bisschen gebraucht, um so ein bisschen, ich sag mal, so reinzukommen, sag ich mal. Aber sie waren auf jeden Fall nicht nervös, aber vielleicht so ein bisschen am Anfang. Also eine Vier. Eine Vier ist gut, eine gute Vier. Ja, zeigt hier deutlich, zum Beispiel zittern, rutschen, schwitzen, das hatten die eigentlich gar nichts, ne? Nee, nein, nein, nein, war sehr gut. Und Gestik und Haltung.
06:29:09 Haltung war jetzt so ein bisschen, beide so ein bisschen... Da würde ich eher eine 2 geben. War sehr schlurig. Ja, finde ich nämlich auch. Genau, hier haben wir alles angekreuzt. Dann gucke ich nochmal, ob hier alles angekreuzt ist. Jawollo. Und das hier. Bei den...
06:29:35 Das hatten wir doch hier eben alles schon, oder? Das ging so um das Stressinterview. Ah ja, das müssen wir im Interview, wie das da war. Da war es eigentlich ähnlich, ne? Also Sprechweise? Ja, ich würde sagen, Sprachinhalt war ein...
06:29:55 Ich weiß aber noch hier, oder? Ja. Guten Tag, Chef. Ei, ei. Heute als Prüfer eingeladen worden. Schön, Sie mal wiederzusehen.
06:30:10 So, das machen wir wie da auch. Ja, ja, das war gut. Ja, ja, das war gut. Ja, ja, das war dann auch am Ende wieder ein bisschen zu gelockt geworden. Zu confident und dann ein bisschen. Und ich finde auch teilweise sprachlicher Ausdruck mit Klarheit und Verständlichkeit war auch eher... Ja, da kann man auch mal ein Zwei geben. Wortschatz. Mittel, mittel. Kammer, denkst du, war gut? War, find ich auch gut. Von mir aus können wir doch eine Fünf geben, ja. Kann man schwachen Mimik.
06:30:39 So? Ja. Und auftreten. Generell war ich hier aber sehr gut. Hier freundliches Backflow, Wegkontakt. Ja, auf jeden Fall. Ja, das war da, ja. Okay. Dann haben wir alles angekreuzt. Dann können wir es, äh, einfach... Ja. Genau. Dann, äh... Soll ich dir mal als erstes meine Punktzahl sagen? Sag mal deine Punktzahl, ja. Einmal zuhören.
06:31:09 Bitte Ruhe. Kurzvortrag habe ich eine 4. Ja, haben wir tatsächlich auch. Eine 4-Note? 4 von 5 Punkten. 5 ist das Beste. Ja, 5 ist das Beste. 1 ist das Schlechteste. In Schulnoten? Bitte in Schulnoten sprechen. Alles klar. Hinweis zum Chef. Dann eine 2. Ja, eine 2.
06:31:33 Sollen wir jetzt in Schulnoten eingehen? Nein, ich glaube, das war ein Spaß, oder? Ach so. Hat eine 3 gekriegt. 2. Die kriegen eine 2. Dann in Schulnoten eine 2. Ja, ist eine 2. Ja. Aber ich muss es trotzdem hier einmal eintragen, sonst schmeißt das System ja eine falsche... Ja. Rechne um. Ja. 4, aber es ist eine 2 in Schulnoten. Ja.
06:32:01 Ja. Okay, sprachlicher Ausdruck und Auftreten? Ja, vier. Auch eine vier? Nee, eine zwei. Bitte nur in Schulnote. Schulnote zwei. Okay, wir haben eine Schulnote drei gegeben. Wir waren ein bisschen kritischer. Ja, da müssen wir sagen, das war, also am Anfang, ihr wart zwar selbstsicher,
06:32:26 Aber ein bisschen hektisch in eurer Redeart. Es ist ja immer noch fast gut. Befriedigend. Naja, wenn du was meinst.
06:32:38 Dann weiter zur Konfliktfähigkeit. Da bin ich auch bei einer Schulnote 2. Wir auch. Ja. Gut. Kurzvortrag, Reflexion, Schulnote 2. Ich auch. Ronny ist bei einer 3. Ja, das war mir ein bisschen... Die Reflexionsfähigkeit. Genau, die Reflexionsfähigkeit war mir ein bisschen...
06:33:04 Zu flach, da hätte ich mir gewünscht, noch ein bisschen mehr zu erklären, warum auch genau. Aber eine gute 3 mit Weg nach oben, also da kann man arbeiten. Ja, 3 mit Schenten. Berufskonzept? 3. Ganz kurz auch eine Note aus dem Chat. Wie ist das 1-2? Ich fand es ultra schlecht.
06:33:33 Genau. Einmal den ganz kurz bannen einmal, ja. Ja, das macht dann jemand anders dann. Wir haben da tatsächlich auch eine 3 beim Berufskonzept. Da waren wir uns alle einig. Ja. Da haben wir auch eine 2. Nee, da haben wir auch eine 2. Ja.
06:34:02 Kurzvortrag Stressresistenz. Drei. Drei. Da haben wir eine Zwei gegeben. Ganz kurz, die Person wurde wirklich gebannt, ne? Chat, warum macht ihr das? Ja, der kann ja einen Antrag, der kann ja einen Antrag, der kann ja einen Antrag stellen, der kann ja erklären, so deeskalierend, erst mal in Gewahrsam und dann reden. Ja, aber, na ja. Okay, genau, Stressresistenz im Interview. Da habe ich eine Schuld und eine Zwei.
06:34:31 Wir auch. Wunderbar. Ja. Und die Teamfähigkeit? Auf jeden Fall eine 2. Ja. Wir haben auch eine 2. Hey, da ist noch Luft nach oben. Ihr seid am Anfang. Ihr seid am Anfang. Nur noch die Impulsivität. 3. Eine 3. Okay, da waren wir jetzt wieder bei einer 2. Dann gleicht sich aus. Gut, Jungs. So. Dann haben wir alles angegeben.
06:34:59 Und ich drück mal hier auf Speichern. And we let the magic happen. Informatik, Informatik. Und der rechnet gleich alle zusammen. Und wir kommen auf... Warum muss ich... Er meckert jetzt, dass ich nicht alles eingetragen hab. Prüfer Ronny Berger eingeben einfach.
06:35:22 Wahrscheinlich hast du bei den Situationen, weil wir nur eine gemacht haben, vielleicht etwas nicht angeklickt. Ne, also es sind alle Felder bei mir eigentlich ausgefüllt. Okay. Hast du auch alles?
06:35:42 Zeig dir dann trotzdem Ergebnisse an. Du, das ist nicht das Tool, was wir verwendet haben. Vergleich einfach. Bestanden. Chef sagt, passt. Ist bestanden. Bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Du auch. Herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch. Herr Tick. Herr Berger. Herr Tipp.
06:36:11 Ach ja. Danke Sabrina. Danke. Wir wollen natürlich auch offiziell machen. Also was alle hier, ich habe alle bestanden, habe ich gehört. Das freut mich richtig. Jeder, der hier bei uns besteht, bekommt natürlich auch eine kleine, nicht nur eine Erinnerung, sondern vor allem so eine Flasche oder etwas.
06:36:32 Ja, hol mal eine raus. Auf dem Karton ist ein QR-Code drauf, dann seht ihr, wie euer weiteres Verfahren läuft. Das könnt ihr dann abfotografieren und schauen. Und natürlich, damit ihr euch erinnert, dass ihr hier gewesen seid und jetzt bald einen coolen neuen Job habt, gibt es eine silberne Flasche für euch. Und die könnt ihr natürlich benutzen. Und das ist so unser Incentive, dass wir allen mitgeben, die hier diesen Test bestehen. Also nicht nur euch jetzt, sondern jeder, der hier durchgeht, kriegt auch genau das, weil dann eben auf der Rückseite auch draufsteht, wie geht es weiter. Dann sparen wir uns ganz viele Anrufe.
06:37:01 Ja, und das kriegt jetzt natürlich auch einfach jeder von euch, der hier bestanden hat. Du hast natürlich als Erste heute bestanden. Und du hast auch bestanden. Mika gönnt es dir nicht. Herzlichen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch. Gut, dass wir dich haben.
06:37:33 Ja, freut mich riesig. Zehn neue Polizeibeamte, Polizeibeamtinnen. Geht's besser? Locker durch den Tag gekommen. Gute Quote.
06:37:49 Dann würde ich sagen, sind wir tatsächlich auch durch für heute. Geil, dass ihr da wart. Danke, dass ihr mitgemacht habt. Danke, dass ihr auch dem Chat ermöglicht habt, mal einen Einblick zu bekommen, wie es ist, sich bei der Polizei zu bewerben, was auf einen zukommt, welche Aufgaben auf euch warten, auf was es bedeutet, einfach mal hier zu sitzen und sich Gedanken darüber zu machen, in welchen Situationen man stecken könnte.
06:38:13 Ihr habt ja eben schon ein bisschen gedroppt, dass es auch cool war, mal Fragen zu beantworten, die einen selbst dazu veranlassen, mal so ein bisschen sich selbst zu hinterfragen und zu überlegen, okay, warum beantworte ich die Frage jetzt so und warum so? Und ich glaube, ich kann für uns alle, ich weiß nicht, ob du gleich noch was sagen möchtest, sagen Danke, also dass ihr mitgemacht habt. Danke an den Chat an der Stelle wieder. Ihr wart auch mega positiv und super interessiert in allen Bereichen. Danke ans Team drumherum. Danke an Yannick hinter der Kamera.
06:38:44 Danke an die Polizeiakademie, dass das so einfach war, mit euch hier zusammenzuarbeiten und uns einen Streamer zu ermöglichen. Ja, danke Chats, danke euch. Und wir freuen uns euch dann am Montag um 6 Uhr morgens hier zu sehen. Bis dahin! Danke Chats! Super, super gerne, gerne wieder und ich denke, wir werden uns bestimmt irgendwo nochmal wiedersehen.
06:39:11 Okay. Schätz, danke euch. Liebe geht raus und wir sehen uns bald wieder. Macht's gut. Ciao.