Nächster Stream Dienstag, 21.01. 20 Uhr
Politische Lage: Trump, AfD, Ukraine-Krieg und Bedrohungen in Europa

Die politische Landschaft Europas und der USA ist von Veränderungen geprägt. Es werden Trumps Wählerschaft und politische Ausrichtung analysiert, ebenso wie das Wahlprogramm der AfD mit Fokus auf Wirtschaft, Klima und Migration. Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Bedrohungsgefühle in Europa sowie hybride Bedrohungen und Cyberkrieg werden thematisiert. Auch Zivil-Militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz sind relevant.
Ankündigung eines Außendrehs und erste Eindrücke von Trumps Amtsantritt
00:12:2700:12:27 Einen wunderschönen guten Abend, meine lieben Freunde. Herzlich willkommen zu diesem Stream. Ich habe zuallererst noch nicht davon gehört, dass der Ukraine-Krieg jetzt endlich vorbei ist. Scheinbar hat es Donald Trump dann doch nicht hinbekommen, was er so vollmundig erklärt hat. Natürlich gibt es heute vor allen Dingen ein Thema und das ist der Beginn dieser zweiten Amtszeit. Ich habe gestern sehr lange gearbeitet, bin dann heute früh aufgewacht.
00:12:57 Und hab mir mal so ein bisschen Memes gegeben.
00:13:04 da war richtig gutes zeug dabei leute da war richtig gutes zeug dabei es ist wirklich man schaut sich das an und denkt sich was ist da passiert ja und da ist dieses vw vendetta outfit von melania trump ist eigentlich das geringste dass das also es ist so es wir sollten uns das einfach mal anschauen wir könnten theoretisch das ist jetzt natürlich up to you wir könnten uns natürlich auch die komplette
00:13:32 antrittsrede in voller länge geben so 30 minuten oder sowas da müsst ihr überlegen ob ihr euch das tatsächlich antun wollt oder nicht jetzt machen wir erstmal so einen allgemeinen überblick um reinzukommen und dann dröselt sich das sukzessive auf erst mal bevor ich starte vielen lieben dank für die unterstützung an der stelle die faktor hat die 100 bits reingehauen
00:14:00 Wo stehen meine Chancen, am besten eine Runde Magic mit dir zu zocken? Zur Wahl stehen ein Ratten, Sliver und ein Zombie-Mill-Deck. Zombie-Mill.
00:14:20 Interessante Kombination. Ich meine, klar, schwarz-blau-Mill macht Sinn. Ich habe ein Pruvac-Mill-Deck tatsächlich. Sliver. Ich habe noch nie gegen Sliver-Deck gespielt. Ratten sind auf jeden Fall sehr eklig, aber ich habe gerade heute ein bisschen an meiner liebsten Kombination geschraubt. Nicht an meiner liebsten, auf keinen Fall an meiner liebsten, aber an meiner nächsten. Jeska, Trice, Reborn und Rogash.
00:14:49 als partner commander mono rot aggro voll in die fresse das daran baue ich gerade max denn danke mal für 22 monate saugwurm saugwurm ist auch 22 monate am start werbo x 50 monate subtrain
00:15:15 Zwei Monate. Danke fürs Zurückkommen, auch wenn ich absolut keine Ahnung habe, wie ich deinen Namen aussprechen soll. Maybe Dave hat 100 Bits reingehauen. Trevios 35 Monate am Start. Neandertaler 78, 6 Monate am Start. Elwood 34 Monate. Xaveranos 36 Monate. Yggdrasil ist jetzt ein ganzes Jahr am Start. El Carlitos 6 Monate. Ich liebe den Eisbärkanal. Das freut mich sehr. Donnerstag kommt natürlich...
00:15:39 Der nächste Eisberg habe ich gestern Nacht aufgenommen. Und heute Nacht werde ich den sonntäglichen Hauptkanal aufnehmen. Ein Video folgt jetzt hier aufs nächste. Ihr habt genug Ruhe gehabt. Pau, pau, pau. Es kommt wieder ganz viel auf euch zu. Pumpkinblot, ja auch. 25 Monate am Start. Duto, zum allerersten Mal. Danke für deinen Prime Sub. Maywood, drei Monate am Start. Kömkok, 21 Monate. Dakaris, zehn Monate. La Dora Talena.
00:16:09 Wer Milddecks spielt, hat keine Freunde. Wieso? Das verstehe ich nicht. Die sind ja nicht besonders stark. Die sind nur gemein. Also es ist dann halt so dieses, hey, in einem Moment ist der Gegner noch im Spiel und im anderen Moment hat einfach keine Karten mehr. Also es geht ekliger, oder? Also da ist der Salt-Counter, der ist gar nicht so hoch. Der ist gar nicht so hoch.
00:16:40 Ich würde gerne wissen, wie du die Reaktion des Dolmetschers bei Phoenix fandest. Ich frage mich, wie lange die da tatsächlich schon drin waren. Interessant mal so einen emotionalen persönlichen Ausbruch in so einer Sendung zu haben, ist glaube ich seltenheitswert. Katini Bini, 38 Monate am Start. Dann brauchen wir auch nicht zu spielen. Also ich spiele sehr gerne Control Decks.
00:17:10 Und als nächstes baue ich mir noch mal so ein richtiges Stack-Stack für alle, die tief drin sind in der Materie. Also, macht keinen Spaß mit mir zu spielen. Ich habe beispielsweise ein ganz fantastisches Madness-Deck.
00:17:29 Was hältst du von der Meinung, dass Elon Musk jetzt Amerika regiert? Naja, das wollen wir uns mal anschauen. Das sehe ich so noch nicht. Die wollen nur alle möglichst nah an staatlichen Aufträgen sein.
00:17:45 Du hast meine beiden Fragen nicht beantwortet. Kommt dazu, ein Spiel mit dir zu spielen und was ist mit Imp? Es kommt nicht dazu, mit mir ein Spiel zu spielen, weil ich erstens sehr wenig Zeit habe, um tatsächlich zu spielen und wenn, spiele ich nur mit Leuten, die ich kenne, weil es weiß ja nicht, ob es mir Spaß macht. Es ist schon abhängig davon, was es für Leute sind, ob das Bock macht. Was ist mit Imp? Ich glaube, der ist stabiler, als ich ihm lange unterstellt habe.
00:18:12 Dein Licht ist heute aber für dich unvorteilhaft. Das Licht ist unvorteilhaft. Meinst du, ich sehe dick aus? Das liegt daran, dass ich heute mein Rasiergerät 2 mm zu tief eingestellt habe. Und deswegen bin ich heute Bartlos. Also relativ Bartlos. Seht ihr das? Ja, es ist mir passiert, bevor ich wusste, dass ich heute ein Video aufnehmen muss. Aber es muss heute Nacht leider noch fertig sein. Deswegen werde ich einfach mal mit einem stabilen Schnorres heute vor der Kamera stehen.
00:18:42 Ne, die Haut. Alt. Alt und runzlig. Das ist schon realistisch, Stani. Das ist schon realistisch. Alex ist quasi nackt. Ich fühle mich ein bisschen so. Alex könnte gegen Fremde verlieren, außerhalb des Schulhofs. Na, das will ich erst mal sehen.
00:19:07 Sieht so aus, als hättest du die 80er verlassen und wärst jetzt in den 90ern angekommen. Das ist auf jeden Fall das depressive Jahrzehnt. Das passt ganz gut zu den heutigen Neuigkeiten, nicht wahr? Hallo, wen soll ich zum OB wählen? Das ist eine sehr gute Frage. Was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist der Egbert Geier bis jetzt okay gewesen. Der hat das jetzt, glaube ich, kommissarisch gemacht bisher.
00:19:38 bei mit dem bart kannst du bei einem downhill rennen starten ich habe mich heute auf jeden fall im gym sehr wohl gefühlt weil es gibt so viele gym gänger mit mit schnurres das ist einfach das einfach der standard barter ich habe mich sehr wohl gefühlt ich bin jetzt direkt aus dem gym zu euch jetzt hier in den stream gegangen übrigens also falls ich noch ein bisschen erhitzt aussehen das liegt daran dass ich einfach mal wieder mein körper ein bisschen geformt habe so jetzt
00:20:08 Mit bisschen Bräune würde er als Kubaner durchgehen. Also in Kuba muss es echt scheiße sein. Also es ist immer schon eine schwierige Situation da gewesen, aber mittlerweile muss es echt übel sein. Ohne Duschen? Selbstverständlich war ich duschen. So.
00:20:36 Gut, dass es kein Geruchstwitch gibt. Pah, wenn ihr wüsstet, wie ich rieche. So, jetzt gucken wir uns das erstmal an, was da eigentlich gestern passiert ist, okay? Ja, machen wir. Es verweigert den Dienst. Komm, los. Zack.
00:21:09 Mit einem Pömpel würde er als Luigi durchgehen. Sowieso der beste Charakter. Luigi ist super. Was ist denn los?
00:21:35 Dürfen wir jetzt? Dürfen wir jetzt zugucken? Blauer Himmel, eiseskälte und dazu arktische Winde. Man kann sich angenehmere Umstände für eine Amtseinführung vorstellen. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, welche Gäste aus Europa dort zugegen waren. Also es ist wirklich eine klare Verteilung der zukünftigen...
00:22:05 Wie sagt man es auf Deutsch? Also die Leute, die quasi auf der richtigen Seite stehen für Donald Trump. Und für diese Welle, die da scheinbar sich gerade irgendwie Bahn bricht. Ich mache zu dieser ganzen Thematik noch ein Meta-Video, sage ich jetzt mal. Das kommt am Sonntag. Das nehme ich nachher gleich auf. Ich bin sehr gespannt, wie er darauf reagiert.
00:22:32 Und eine Sache muss ich euch noch ganz kurz sagen, bevor wir uns jetzt hier im Thema verlieren. Ich werde am Dienstag leider nicht dazu kommen, einen Stream aufzunehmen, weil ich bei einem Außendreh bin für ein ganz fantastisches Projekt, das ich für die Wahl sozusagen am Laufen habe. Und das, meine Lieben, da bin ich sehr gespannt drauf, was ihr dazu sagt. Ja, aber dementsprechend nächsten Dienstag bin ich leider nicht da.
Trumps Rede und politische Ausrichtung
00:23:0300:23:03 Wieder eine Wüste? Ne, ne. Ja, wobei es ist in Sachsen-Anhalt, es ist schon ziemlich Wüste. Aber die US-Verfassung schreibt nun mal Datum und Uhrzeit vor. 20. Januar, 12 Uhr mittags, beginnt eine neue Zeit.
00:23:25 Das ist mir ein viel zu hoffnungsvolles Intro irgendwie. Also Magdeburg noch nicht mal Magdeburg.
00:23:39 Die Enttäuschung ist immer noch groß bei den vielen Trump-Fans, die eigens in die Hauptstadt gepilgert sind, als es plötzlich hieß, es wird zu kalt für Open Air und nun hoffen sie, dass sie zu den 20.000 Glückspilzen gehören mögen, die wenigstens das Public Viewing in der Eishockey-Arena verfolgen können.
00:24:04 Es heißt doch immer, dass Wahl nichts ändern. Was habt ihr also alle? Ich bin gespannt, was sich dann tatsächlich ändert. Am Ende des Tages ändert das ja auch nichts. Es gibt nur den Leuten, die jetzt schon sehr viel Macht hatten, noch viel mehr Macht. Also es ändert in dem Sinne ja auch keinen Lauf eines Prozesses, sondern es beschleunigt ihn.
00:24:27 Wir kommen aus Guam und sind 24 Stunden angereist für diesen historischen Moment. Hier entscheidet sich die Zukunft Amerikas und der ganzen Welt. Trump wird es richten. Wenn wir nicht reinkommen, dann suchen wir uns irgendwo eine Bar. Die Mall ist ja auch geschlossen, also eine Bar.
00:24:49 Man kann im Januar mal Glück haben mit dem Wetter oder eben nicht. Und manchen wird dieser klirrend kalte Morgen an das traurige Los des 9. Präsidenten William Henry Harrison erinnert haben, der 1841 nach einem Monat starb, weil er sich bei der Amtseinführung verkühlt hatte. Und der danach starb auch, weil er nämlich Angst davor hatte, sich zu verkühlen.
00:25:14 Und er stand zu lange in der Sonne, dick eingepackt und dann hat er ganz schnell ganz viel kalte Milch getrunken und dann ist er verreckt. Es ist tatsächlich relevant, dieses Thema. Wie wird das Wetter bei öffentlichen Veranstaltungen?
00:25:33 Dieses Schicksal wollte Trump jetzt nicht doch noch erleben. Attentate überlebt, dem kompletten Hass einer politischen Seite ausgesetzt über Jahre, mit Verbrechen davongekommen und dann erfroren bei der Amtseinführung. Also es würde passen zu dieser Art und Weise, wie sich die Geschichte jetzt entwickelt hat, ehrlicherweise, aber...
00:26:02 Also aufgepasst, denn an diesem Tag sollte nichts wichtiger sein, als das Wohlbefinden und die Sicherheit der... Ist das prüfungsrelevant? Das war, glaube ich, war das nicht ein Video auf dem Eisberg, den ich mal gemacht habe? Ich habe das doch nicht aus Gag recherchiert.
00:26:23 Ich habe habe ich nicht mal ein video über tote präsidenten gemacht habe ich das wirklich nur aus spaß gelesen Hauptperson und deswegen sind auch 25.000 polizisten und soldaten in der hauptstadt auf den beinen straßen um das weiße haus und den kapitolshügel mit 2 meter 40 hohen zäunen abgesperrt der secret service spricht von einem bedrohlichen umfeld
00:26:51 Was nicht verwundert, nachdem der 47. Präsident doch schon im Wahlkampf zweimal von Attentätern ins Visier genommen wurde. Manche Anhänger, die sich trotz Kälte auf der Mall eingefunden haben, scheinen ähnliche Gedanken umzutreiben. Ich glaube nicht, dass es wegen des Wetters verlegt wurde. Sie wollten ihn in Sicherheit haben. Man hat schon zweimal versucht, ihn umzubringen. Ich glaube, das Wichtigste ist, ihn zu... Ehrlicherweise glaube ich das aber auch.
00:27:20 Er würde ein so gutes Ziel abgeben, da so mitten auf diesem, auf dieser Empore, sage ich mal. Man müsste da schon sehr weite Strecken absperren. Ich denke mal, Washington ist generell relativ sicher und gut abgesichert, aber die Bilder, die das geben würde, kaum. Also vielleicht, oder kurz bevor er da seine Hand nicht auf die Bibel legen konnte, in den Kopf geschossen, das kann man sich nicht leisten. Also dann lieber...
00:27:48 dann lieber das Wetter vorschieben. ... zu beschützen, damit er uns anführen kann. Typisch Trump. Er sorgt sich um die anderen und will nicht, dass etwas passiert. So ein guter Mensch, es ist unglaublich. Es ist wirklich saukalt. Letzte Nacht war schrecklich.
00:28:06 Er sorgt sich um die Menschen. Wenn ihr euch fragt, wie Menschen zu solchen Aussagen kommen, ich habe eine Erklärung für euch am Sonntag im Video.
00:28:23 Wo sie auf seinem eigenen Golfplatz... Lol, herzlich willkommen zurück, gibt's den Discord noch, na selbstverständlich. ...auf dem er nun sicherlich wieder häufiger zu finden sein wird, mit einem spektakulären Feuerwerk unterhalten wurden. Wozu Trumps Lieblingstenor Christopher Macchio ein erhebendes Halleluja schmetterte.
00:28:51 Am Sonntag ging er dann noch einmal auf Tuchfühlung. Das sah auf jeden Fall sehr gut aus. America, fuck yeah. Ich habe jetzt auch so einen Texaner Bart, ne? Also es passt ja. Habe mir passend zum politischen Anlass heute einfach so rasiert. Mit der begeisterten Basis. Da versprach Trump noch einmal, was er bei so vielen Auftritten immer wieder versprochen hat und was sie immer wieder so entzückt.
00:29:20 So und jetzt, jetzt als drittes noch irgendwas, was er dann einfach growlt, so, so richtig, äh, Deathcore-mäßig so. Hm.
00:29:38 Kann das mal bitte irgendjemand durch eine KI-Maschine jagen? Zusammen werden wir Amerika wieder stark, stolz und sicher machen. Und wir werden Amerika wieder groß machen. Hast du ein paar geile rote Cowboy-Stiefel? Nicht für dich, Greenfab?
00:30:00 Als Stargast bittet er wieder mal den reichsten Mann der Welt auf die Bühne. Elon Musk umschwirrt von seinem Sohn, die zusammen mit 20.000 Anhängern den Höhepunkt des Abends erleben.
00:30:18 Trumps gemeinsamer Auftritt mit der Dorfbevölkerung. Auch bekannt als die New Yorker Boy Group Village People mit ihrem Gassenhauer YMCA. Das Lied über den christlichen Verein junger Männer, das steht ganz oben auf der Playlist des POTUS des President of the United States, der nach Kräften mittanzte.
00:30:47 Die endorsen den tatsächlich offiziell, das wusste ich gar nicht. Am Sonntagmorgen dann nach Gottesdienst und kurzem Plausch im Weißen Haus teilten sich der alte und der neue Präsident den Platz im Biest. So heißt der kugel- und bombensichere Cadillac, der die Herrschaften mit 650 Pferdestärken zum Kapitol brachte.
00:31:10 Aber eben nicht zur Westseite, wo seit Monaten an den Kulissen gehämmert wurde, sondern in die Rotunde die Kuppelhalle hier Archivaufnahmen. Die Wände zieren großformatig die großen Momente der Historie von der Landung des Kolumbus bis zur Unabhängigkeitserklärung. Nur einer von denen, glaube ich. Nee, also die beiden Fahrzeuge sind baugleich, soweit ich das weiß.
00:31:37 Ich glaube, da geht es auch darum, dass man nicht genau weiß, in welchen der beiden Fahrzeuge der Präsident wirklich sitzt. Ich weiß nicht, ob Ideocracy mit dem Auftritt konkurrieren kann. Ich finde das so krass, wenn man überlegt, wie man von Jahr zu Jahr diesen Film anders wahrnimmt. Ich weiß noch, wie der rauskam und wie man sich gedacht hat, was für ein Schwachsinn, sowas dämliches. Und mittlerweile ist man ja überhaupt nicht mehr überrascht.
00:32:07 Von Dingen wie Aua, meine Eier. Das ist ja wirklich Entertainment-Standard mittlerweile. Ohne Witz, Leute. Ich finde, das ist einer der intelligentesten Filme aller Zeiten. Meine Freundin sieht das komplett anders und hält ihn immer noch für absolut dämlich. Aber ich...
00:32:31 Also ich habe selten einen Film erlebt, der so vorausschauend die Welt so gut beschreibt. Und also schon erwartet, Erwartungen geweckt hat, was da auf uns zukommt. Aufgebahrt lagen, denn die Rotunde ist auch der Ort des Abschieds. Zuletzt vor nicht einmal zwei Wochen vom verstorbenen Präsidenten Jimmy Carter.
00:32:59 Und auch dieses Kapitel gehört zur Geschichte dieser Halle. Vor vier Jahren wurde sie gestürmt von einem Lünchmob, den Trump selbst aufgestachelt hatte. Das ist zumindest die eine Erzählweise. Die andere Erzählweise ist, dass das einfach nur ganz normale Touristen waren. Und die andere Erzählweise, es gibt ja mehrere, ist, dass das eigentlich Antifa-Aktivisten waren. Ja, wusstet ihr das noch gar nicht? Ist so, ist so.
00:33:30 Aber davon sollte nicht die Rede sein, als Biden und Trump zusammen einträchtig und gemessenen Schrittes die Szenerie betraten, wo sich die 700 Ehrengäste eingefunden hatten, darunter die lebenden Ex-Präsidenten mit Ex-First Ladies minus Michelle Obama, die sich entschuldigen ließ, aber nicht sagte,
00:33:51 Warum eigentlich? Vielleicht hat Michelle Obama gemerkt, wie negativ das kommentiert wurde, dass Barack Obama sich mit Trump unterhalten hat bei dieser Zeremonie. Ich glaube, zu Ehren Jimmy Carters.
00:34:09 Aber wirklich interessant, wie gut sich der Herr Zuckerberg mit der Frau von Jeff Bezos zu verstehen scheint. Da gibt es ja auch so ein Bild, das viral gegangen ist, wo er ihr dann aus Versehen in den Ausschnitt guckt.
00:34:37 Trumps Regierung eine Effizienzbehörde leiten soll. Wobei sich Trump womöglich fragte, ob vielleicht auch bei der präsidialen Modebehörde eine Neubesetzung nötig wird. Zur zärtlichen Begrüßung kam es beim First Couple hutbedingt nur zu einem Luftikuss.
00:34:57 Seinen Amtseid leistete Vizepräsident Vance, der aus einfachsten Verhältnissen stammt, unter den Augen seiner Mutter im roten Pullover, deren Drogensucht er in seinen Lebenserinnerungen beschreibt. Eine stolzere Mama ist heute wohl kaum vorstellbar und vielleicht auch kein stolzerer Sohn.
00:35:18 Noch ein stolzer und sehr groß geratener Sohn bezeugte dann den Amtseid seines Vaters. Bevor dieser, kaum dass draußen die Salutschüsse verklungen waren, die Politik seines Vorgängers regelrecht zerpflückte.
00:35:36 Diese Regierung kann nicht einmal mit einer kleinen Krise daheim fertig werden. Dafür stolpert sie aber im Ausland von einer Katastrophe in die nächste. Sie beschützt nicht unsere großartigen gesetzestreuen Bürger, sondern gewährt gefährlichen Kriminellen aus Gefängnissen und Anstaltenschutz, die illegal aus der ganzen Welt einreisen.
00:36:04 Die Regierung beschützt die Grenzen fremder Länder und versäumt es, amerikanische Grenzen und ihre eigene Bevölkerung zu schützen. Damit, so Trump, sei ab heute Schluss. Denn mit ihm breche ein neues ein. Es ist so gruselig, wenn man überlegt, dass er jetzt wirklich im Vergleich zum letzten Mal ernst genommen wird.
00:36:31 Also beim letzten Mal, wir wissen ja, wie das lief, da waren alle noch so, naja, ist ein Unfall, wir müssen da jetzt durch. Es hat sich einiges geändert seitdem.
00:36:47 Drastisch. Goldenes Zeitalter an. Deswegen und dafür habe ihn Gott vor den Kugeln des Attentäters gerettet, nämlich um Amerika wieder groß zu machen.
00:37:03 Er will die Armee an die Südgrenze schicken, illegale Immigration beenden und Einwanderer abschieben, Umweltmaßnahmen knicken, massiv nach Öl bohren lassen, Inflation, Zensur und... Es gibt auf jeden Fall schon die ersten Orders, die er unterzweichnet hat, das gucken wir uns auch gleich an. ... beenden und nur mehr zwei Geschlechter gelten lassen. Schlechte Nachricht für die Weltwirtschaft, Trump will alle Handelspartner zur Kasse bitten.
00:37:31 Wir gründen den externen Finanzdienst, um alle Zölle, Abgaben und Einnahmen einzusammeln. Das wird sehr viel Geld sein, das aus dem Ausland in unsere Kassen fließt. Der amerikanische Traum wird bald zurück sein und stark wie nie zuvor. Es reicht offensichtlich, das oft genug zu erzählen, um gewählt zu werden.
00:38:03 Tja, die werden sich noch umgucken, wie gut sich das auf Amerika selbst auswirken wird, was er da vorhat. Auf die einfachen und normalen Leute.
00:38:16 Bin ich schon sehr gespannt. Levia Draconia schreibt gerade, das wären teure vier Jahre für die. Man muss denen einfach nur oft genug unter die Nase reiben, dass es der amerikanische Traum ist und dass jeder was aus sich machen kann und jeder jetzt mehr Möglichkeiten hat. Noch weniger Sozialstaat, noch mehr amerikanischer Traum. Noch mehr Möglichkeiten, es selbst zu schaffen. Auch wenn auf dem Weg natürlich noch viel mehr Leute...
00:38:45 unter die Räder geraten.
00:38:48 Er will den Golf von Mexiko Golf von Amerika nennen und wiederholte seine Drohung an Panama. Sie fordern von amerikanischen Schiffen viel zu hohe Gebühren. Sie behandeln selbst unsere Marine nicht fair. China kontrolliert den Kanal und den Chinesen haben wir ihn nicht übereignet. Und jetzt holen wir ihn uns zurück.
00:39:19 Der Punkt ist, so lächerlich das alles klingt, wer soll ihn aufhalten? Auch diese Thematik mit Grönland.
00:39:30 Theoretisch muss ja nur sagen, ganz ehrlich, wir sorgen dafür, dass ihr eure Souveränität behaltet. Wir sind jetzt eure Schutzmacht. Wir machen hier ein paar geile Trade Deals. Dafür bekommen amerikanische Unternehmen die Förderrechte für das Uran und whatever da alles zu finden ist für die nächsten 200 Jahre. Und wir dürfen Militärbasen bauen und so weiter und so fort. Und dafür sorgen wir dafür, dass ihr schön souverän sein könnt und bezahlen alle eure Rechnung. Was kostet das 200 Millionen im Jahr?
00:40:03 Das könnte Elon Musk einfach selber, der könnte Grönland einfach selber kaufen. Und was soll Dänemark denn tun? Mats Mikkelsen wirft mit Heineke Flaschen auf Donald Trump oder was? Europa ist doch völlig machtlos und hilflos. Gegen die USA sind jedem doch die Hände gebunden. Er kann das einfach machen.
00:40:33 Und wir werden sehen, wie er es tun wird. Musst du immer die Sachen aussprechen, die ich mir noch verkneife?
00:40:49 Entschuldigung, wie gesagt, ich bin hier der Partypooper. Ich bin immer da in den Momenten, wenn man denkt, so schlimm kann es gar nicht werden, zu sagen, es wird noch viel schlimmer, Leute. In Grönland und in Kanada wird man den folgenden Teil seiner Rede sicherlich mit besonderer Besorgnis gehört haben. Da zeigte der neue Präsident einmal mehr einen Mangel an Respekt vor bestehenden Grenzen. Auch wenn Dänen und Kanadier hoffen mögen, dass seine Expansionsgelüste sich...
00:41:16 auf ferne Planeten konzentrieren. Die Vereinigten Staaten werden sich wieder als eine wachsende Nation verstehen. Eine Nation, die ihre Reich... Ich hasse dich. Ey! Don't kill the messenger! Man mehrt ihre Fläche vergrößert, ihre Städte... Moment, Moment, Moment.
00:41:37 Die Vereinigten Staaten werden sich wieder als eine wachsende Nation verstehen. Eine Nation, die ihre Reichtümer mehrt, ihre Fläche vergrößert, ihre Städte ausbaut, die große Erwartungen hegt und ihre Flagge weiterträgt zu neuen und schönen Horizonten. Wir werden unseren Wachstumsdrang bis in die Sterne ausweiten und unser Sternenbanner auf dem Planeten Mars hissen. Also das ist schon sehr, sehr übel.
00:42:08 Das ist alles schon sehr, sehr übel. Gerade dieser Ausschnitt, der macht einem dann doch slightly Angst.
00:42:20 Das mag Elon Musk darüber hinweg trösten, dass E-Autos nicht mehr gefördert werden sollen. Denn nun kann er sich Hoffnungen machen, dass der US-Steuerzahler... Kann es sein, dass Barron Trump einfach in die Zukunft blicken kann? Hat er vielleicht die Gabe?
00:42:42 Und weiß der schon, was auf uns zukommt. Und er weiß, dass er nicht in der Lage ist, das zu verhindern. Und alle noch so, haha, Party. Und er weiß schon, brennende Städte. Lisan Alkaib. Leute, ich krieg das nicht mehr aus dem Kopf. Ich krieg das nicht mehr aus dem Kopf. Es ist so...
00:43:08 als einen lang gehegten traum vom marsflug mit finanziert nachdem sie das sieht er aus als wäre leere hinter den augen dass ich glaube das unterschätzt du ich glaube der typ ist richtig smart
00:43:28 Der wird noch seinem Vater auf dem Thron folgen. Wenn das Winterwetter in die gut beheizten Kneipen und Bars getrieben hat, erreicht die patriotische Fieberkurve der Trump-Gemeinde immer neue Höchststände. Die Hoffnungen auf Wandel und Besserung, die sie in ihn setzen, scheinen sich mit dieser Rede zu erfüllen.
00:43:51 Natürlich sind wir Trump-Fans. Wir haben ja nur diesen einen Erlöser. Er will Gutes vollbringen, die Wirtschaft aufbauen, die Grenzen schließen und die Hauptstadt endlich von der Bürokratie befreien.
00:44:05 Das ist ein großartiger Tag, weil wir die radikale Politik der beiden Regierungen beenden können und in Amerika wieder Vernunft einkehrt. Nun sind wir vereint. Obwohl hier so viele unterschiedliche Leute sind, ist es friedlich. Das ist eine neue Bewegung in Amerika.
00:44:24 Wer den Blick in die vollbesetzte Eishockey-Arena richtet, der mag tatsächlich an eine Bewegung glauben. Da verfolgen die 20.000, die es hineingeschafft haben, seine Ansprache mit wachsender Begeisterung und hängen buchstäblich.
00:44:42 Das ist so gruselig irgendwie. An seinen Lippen. Was immer man von seinen Ankündigungen, Versprechen und Drohungen halten mag, das ist genau der Präsident, den sie gewählt und den sie sich gewünscht haben.
00:45:07 Und als in der Rotunde die Feier langsam ihrem dramatischen Ende entgegen geht, darf wieder voller Inbrunst der Tenor zum Mikrofon. Also ich muss echt sagen, ich finde den nicht gut. Das ist bestimmt einfach nur ein Kumpel aus der Vergangenheit in New York. Und die Hymne zum Besten geben.
00:45:38 Und wieder gibt er alles, als er singt über das Land der Freien und die Heimat der Tapferen, über der immer noch das Sternenbanner weht. So es reicht, man reiche mir das Necronomicon nicht weg. Auf Schluss mit dem Albtraum.
00:46:03 Naja, geht, aber ich kenne die Hymne daran nicht wirklich. Also wirklich klar gesungen war das nicht. Und so verließ nach vier Jahren Joe Biden das Zentrum der Macht und flog.
Erste Dekrete und Reaktionen auf Trumps Amtsantritt
00:46:3200:46:32 dem Ruhestand entgegen. Und es entschwand jener Mann, den Trump so oft als schläfrigen Joe verspottete, dem er sogar mit Strafverfolgung drohte und der tatsächlich bis zuletzt glaubte, er sei der Einzige, der Donald Trump hätte besiegen können.
00:46:58 Also ich finde, die haben das ganz gut gemacht, dass sie da so eine Erzählerstimme gewählt haben, als ob das eine, als ob das eine gute Nachtgeschichte oder eine schlechte Nachtgeschichte ist. Denn genau so ein, so ein, es ist halt einfach ein historischer Moment, der, der Nachhalt.
00:47:24 Und so wirkt das hier natürlich auch.
00:47:54 Was war da ein historischer als Bidens Antritt? Naja, vielleicht war es der letzte.
00:47:59 Kapitolerstürmer vom 6. Januar vor vier Jahren. Ob er ein Diktator sein werde, haben sie ihn mal gefragt. Nein, hat er geantwortet, nur am ersten Tag. Gott sei Dank ist der erste Tag für ihn bald rum. Dann ist es wieder vorbei mit dem Diktator sein. Und der, der ist noch nicht zu Ende im Land der Freien und der Heimat der Tapferen.
00:48:32 Das ist interessant, das würde genau so im Kreml klingen, by the way. So, und jetzt gucken wir uns mal an, was er da so schönes in den ersten Dekreten, die er da unterzeichnet hat, was er sich da so alles schönes ausgedacht hat.
00:48:51 Nee, nee, der Krieg in der Ukraine ist noch nicht gestoppt. Zumindest weiß ich es noch nicht. Es müsste aber jederzeit soweit sein. Also wir müssen auf den Ticker gucken. Es könnte jederzeit soweit sein, Leute. Ist sie eigentlich die Einzige, die im Kapitol einen Hut auf hat? Also wenn mal ein Schulleiter da gewesen wäre, der wäre da hin und hätte ihn...
00:49:16 Ihr den runtergerissen, keine Chance. Dieser Hut scheint das einzige Hindernis zu sein, auf das der neue, alte US-Präsident Donald Trump bei seiner Amtseinführung stößt. Er, der Auserwählte, selbst das Attentat auf ihn vergangenen Juli soll das bestätigen. Hat sie den vielleicht auch aufgehabt, um ihre Emotionen verstecken zu können, wenn ihr danach war? Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder groß zu machen.
00:49:44 Es ist ein Tag mit Pomp und Pathos, zugeschnitten auf ihn, den ein evangelikaler Pfarrer als Weg aus der Dunkelheit preist, was Trump selbst offenbar auch so sieht. Ein Diana-Hut, ja, irgendwie auch mit Diana vergleichbar, das Outfit. Sie erleben den Beginn des goldenen Zeitalters Amerikas. Wir werden es zurückbringen.
00:50:14 Was er damit meint, demonstriert er seinen Anhängern in der Feierhalle. Entgegen des Protokolls unterschreibt Trump direkt dort die ersten Dekrete. Er weiß halt, wie er es macht. Also man kann ja wirklich halten von ihm, was man will, aber die Inszenierung ist perfekt. Unglaublich. Zum Beispiel den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen. Einhalten der Klimaschutzziele nicht mit ihm.
00:50:41 Mit seiner Unterschrift begnadigt Trump die Männer und Frauen, die nach dem Sturm aufs Kapitol verurteilt wurden. Und das ist tatsächlich ziemlich krass, Leute, weil man muss einfach bedenken, da sind Anführer von rechtsradikalen Milizgruppen, also bewaffneten paramilitärischen Organisationen dabei, die 22 beziehungsweise 18 Jahre bekommen haben.
00:51:07 Also seine treuesten Anhänger unter Waffen in der Zivilbevölkerung sind damit sozusagen narrenfrei.
00:51:19 Das ist eigentlich das Krasseste, das ganze Pariser Klimaabkommen. Das hat man ja alles irgendwie erwartet, aber das hat wirklich einen Hauch von Umsturz. Darunter viele Rechtsextreme. Den Schutz von Minderheiten kündigt er auf, beendet die Mitgliedschaft in der Weltgesundheitsorganisation. Das alles binnen Minuten, bejubelt von seinen Unterstützern.
00:51:45 Hultvoll bringt Trump daraufhin die Filzstifte unters Volk. Und fährt dann zum Weißen Haus, um dort weitere Dekrete zu unterzeichnen, in denen es vor allem darum geht, Entscheidungen von seinem Vorgänger Joe Biden rückgängig zu machen und Drohungen auszusprechen. Guckt euch das mal an, wie viel da einfach schon vorbereitet ist, um...
00:52:06 Um richtig durchzuziehen, ja. Zöllisse, China und Kanada. Die EU soll sich auch auf was gefasst machen. Wir haben ein Handelsdefizit mit Europa von 300 Milliarden Dollar. Das gleichen wir aus. Entweder mit Zöllen oder sie müssen unser Öl und Gas kaufen. Widerspruch gegen diese Pläne hier.
00:52:29 Ihr nicht. Die milliardenschwere Unternehmer-Elite ist angetreten, um Trump zu huldigen. Allen voran Trump-Atlatus Elon Musk, der den Wahlsieg offenbar auch als seinen eigenen feiert mit befremdlichen Gesten. Ja, ja, nur befremdlich. Kein Grund zur Sorge. So feiert der frisch gekürte US-Präsident beim traditionellen Commander in Schiefball mit Säbel für die Torte. Er selbst wolle ein Friedensstift.
00:53:02 Das sind solche Momente und du denkst dir, das ist halt einfach irgendwie so ein bisschen der spinnerte Onkel bei der Familienfeier. Und vergiss mal ganz kurz, was da eigentlich dahinter steckt. Da seien einer, der eint mit Deals. Seine Sicht auf ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine. Zelensky will einen Deal machen. Ob Putin einen machen will, ich weiß es nicht.
00:53:29 Er sollte einen Deal machen. Ich denke, er zerstört Russland, wenn er keinen Deal macht. Trumps Tag endet mit dem Liberty Ball. Ohne Hut der First Lady. Der Song zum Tanz passt zum Pathos.
00:53:49 Klingt vermutlich für Trump-Anhänger wie ein Segen, für seine Gegner eher wie ein Stoßgebiet.
00:54:19 Hat eure Frau keinen Bock, euch zu küssen? Tja. Ja.
00:54:34 Donald Trump. Er hat viel angekündigt und er schafft Fakten vom Schließen der Grenzen zu Mexiko über den Austritt aus dem internationalen Klimaabkommen bis hin zur Begnadigung. Dem wurden einige Songs schon verboten zu benutzen. Sind es die einzigen, die noch übrig geblieben sind? Deine Anhänger. Dutzende Beschlüsse am ersten Tag. Du kannst auch der reichste Mann der Welt sein und alle finden dich peinlich.
00:54:56 Ich weiß gar nicht, also wie muss man das einschätzen? Finden Elon Musk tatsächlich alle peinlich? Oder ist das wieder so eine Bubble-Wahrnehmung? So in unseren Kreisen, sag ich mal, ihr, wir, die hier sitzen, finden nur wir den peinlich und die meisten verstehen gar nicht, warum wir den peinlich finden.
00:55:20 Also grundsätzlich finde ich es sehr interessant, dass jemand, der offensichtlich so ein Nerd ist, akzeptiert wird. Also der könnte ja theoretisch, wenn er nicht zum Supervillen aufgestiegen wäre, könnte er auch einfach einer von uns sein. Weil der offensichtlich dieselben Interessen und dieselben Sachen hat, auf die der so abfährt.
00:55:45 Also umso seltsamer ist es doch, dass der es geschafft hat, so populär auch zu werden, oder? Ich meine, wer von uns war jemals populär? Ich frage anders, wer von uns wurde auf dem Schulhof verdroschen? Also, hm, interessant.
00:56:08 Henry Cavill ist auch ein Nerd, muss nur reich sein. Nein, Henry Cavill ist einfach nur sexy as fuck und verdammt humble.
00:56:17 Also wenn der Mann Präsident werden würde, also dem würde ich wählen. Keine Ahnung, was er ansonsten so für politische Ziele hat, das würde reichen. Ich würde seinen Kiefer reichen zu sagen, dieser Mann, dem folge ich. Also Henry Cavill ist Goat. Das kannst du ja sowas von überhaupt nicht vergleichen, das ist ja schon fast frech.
00:56:44 Wurde Musk nicht auf den Schulhof verhauen? Ich sag's doch. Ich sag's doch. Wir wurden doch alle gemeinschaftlich auf den Schulhof verhauen. Elon Musk doch auch. Ich bin zwar nicht schwul, aber bei Henry Cavill würde ich eine Ausnahme machen. Also, da würde ich auch sehr schwach werden, muss ich sagen.
00:57:22 Aber unsere Eltern haben keine Diamantmine in Afrika. War es nicht eine Smaragdmine?
00:57:46 Angeblich war der Vater nur Edelsteinhändler. Das sind ja auch ganz arme Schlucker, die Edelsteinhändler. Anteile an Smaragdminen während der Apartheid, um genau zu sein. Sei es wie es sei, das klingt nicht nach Armut.
00:58:12 Wer zum Teufel ist Henry Cavill? Okay, wir sind offensichtlich doch nicht alle Nerds hier in diesem Stream. Ich frage jetzt nochmal ganz kurz, damit ihr euch nicht übergangen fühlt, wollt ihr euch die Rede in Gänze nochmal reinziehen? Also der Beitrag ist eine halbe Stunde lang oder reicht uns der Eindruck?
00:58:36 Nein. Gut. Ich danke euch dafür. Ich danke euch. Dann schauen wir uns jetzt mal noch die neuen Trump-Wähler an. Wir brauchen einen Moment. Wir brauchen einen Moment.
00:59:01 Ich möchte diesen Moment nutzen, um nochmal darauf hinzuweisen, nächsten Dienstag bin ich nicht da, weil ich dort zu einem Außendreh bin für ein Projekt, das wir für die Wahl machen und es wird richtig fresh. Also ganz ehrlich, ich habe richtig Bock drauf. Wenn ich mich nicht irre, kann ich euch sogar sagen, wann das released werden wird.
00:59:25 Nagelt mich nicht drauf fest, aber ich glaube ungefähr 17.2. müsste es sein. Bin richtig aufgeregt. So. Wollten wir nicht einen Überblick über seinen ersten Verordnung sehen? Ich dachte, das wäre das, aber ich wurde mal wieder enttäuscht. Ist immer dasselbe. Dieser Clickbait auf YouTube, ne? Furchtbar.
Neue Trump-Wähler und politische Landschaft
00:59:5900:59:59 Schau noch mal ob ich eine Aufschlüsselung finde. He was also signing another order changing the name of Alaska's Denali. The tallest mountain in Nordamerika back to Mount McKinley. Ach du Scheiße.
01:00:32 Oh Mann, das ist so peinlich. Das ist so ein peinliches Redneck-Thema. Wisst ihr, das wäre, als wenn wir nach Südafrika gehen würden, nee, nicht nach Südafrika, nach Kenia gehen würden und sagen, Kilimandscharo, ich kenne die Kaiser-Willem-Spitze. Kenia?
01:01:07 Tansania. Tansania. Na gut. Den Namen finde ich noch ein bisschen problematischer, ehrlicherweise. Naja, gut. Okay, ziehen wir uns das jetzt hier mal rein.
01:01:47 Dr. Rudman gehört zu den neuen Gesichtern des Trumpismus. Hey, seid ihr fertig?
01:01:56 Gut, dann sehen wir uns mal das linke Knie an, ja? Auch in seiner Klinik macht er weiter Wahlkampf. Seinen Arztkittel hat er gegen ein Trump-Polo getauscht. Wobei ich mir den Redneck-Lifestyle so mit Jagen und Angeln und so weiter schon geil vorstelle und den Rassismus braucht es halt nicht. Wie gesagt, ich komme ja auch vom Land und ich werde auch sicherlich wieder aufs Land ziehen. Ich fühle es schon wieder sehr. Ich habe genug in der Stadt gelebt, glaube ich.
01:02:25 Es ist auch so eine Zeit, wo man sich vielleicht auch einfach mal irgendwie zurückzieht in die Einsamkeit. Vielleicht auf irgendwie auf die äußeren Hybriden oder so. Ich bin ja auch so ganz großer Fan der Aran Islands. Vielleicht kaufe ich mir da einfach eine Hütte und lebe da die nächsten zehn Jahre und schreibe einfach irgendwelche Fantasy-Romane oder so. Das wäre schön.
01:02:57 Aaron Islands. Da sind die Banshees of Inisharen gedreht worden. Das ist am westlichen Ende von Irland. Wartet, ich zeige es euch mal.
01:03:18 So sieht es da aus. Und da ist ein Steinzeit vor. Also selbst zur Steinzeit haben die Leute dort schon gelebt und haben halt sehr viele Steine zurückgelassen. Offensichtlicherweise, wie man das so sieht.
01:03:37 Normalerweise ist das auch mein Desktop-Hintergrund, aber gerade ist es nicht, sonst hätte ich es euch direkt gezeigt. Ja, das ist schon, es ist schon ziemlich verlassen und einsam da, aber es ist schon echt schön ruhig. Ja, ne, also typischer Fotospot, da hört einfach die Welt auf und da ist nichts mehr bis zu den Starten. Da ist einfach nichts mehr bis dahin.
01:04:09 Haben wir das mal in größer. Da. Da kannst du mit der Fähre von Galway rüberfahren. Naja.
01:04:23 Da ist schön. Vor allem deshalb kommen wir hierher, um herauszufinden, wie er politisch tickt. Er meint wohl den Namen auf meinem Ärmel. Das sieht man hier ziemlich oft. Deshalb leben wir so gerne hier im Nordwesten von Florida. Aber nicht, dass die Trump auch einnehmen will. Ne, meistens...
01:04:49 ist der Weg andersrum. Die Leute von Irland gehen in die Staaten. Ohne Pandemie in die Politik. Denn er war ein vehementer Gegner der Gesundheitsauflagen.
01:05:01 Ich war ein braver Soldat, ließ mich impfen. Tat, was mein Präsident von mir verlangte. Aber dann erkrankte ich an Covid trotz Impfung. Ich postete auf Facebook, was soll das? Diese Impfung wirkt offenbar nicht. Wenn ich mich gegen Polio impfen lasse und danach trotzdem gelähmt bin, dann beschwere ich mich doch auch über diese wirkungslose Impfung. Geht's noch? Ich verlange eine Entschädigung für diese wirkungslose Impfung. Hey, ich bin gar nicht gestorben.
01:05:30 Also muss sie ja wirkungslos sein. Trotz Impfung Covid bekam, begann ich meine Patienten zu warnen. Ich wies sie darauf hin, dass diese Impfstoffe... Ich finde das unglaublich. Also jetzt mal abgesehen davon, dass es der Typen Arzt ist, aber unglaublich dieser Aufstand darüber, dass man ja trotzdem Covid bekommen hat.
01:05:55 In irgendeiner Form. Und wenn man es dann bekommen hat, uns einem Scheiße ging, sollte man umso froher sein, weil es dann wirklich übel ausgegangen wäre, wenn man diese Impfung nicht gehabt hätte. Hat seinen Grund, warum der nicht in Europa Arzt ist. Ach was! Aber ist er jetzt noch Arzt oder?
01:06:25 Seit vier Jahren ist Joel Rudman Abgeordneter im erzkonservativen Parlament von Florida. Er ist ein Vertrauter des republikanischen Gouverneurs Ron DeSantis. Gemeinsam setzten sie mehrere Gesetze gegen die Impf- und Maskenpflicht durch.
01:06:41 Da hat er echt Glück gehabt, im richtigen Bundesstaat zu leben.
01:06:56 Ich liebe Kennedy. Ich habe sein Buch gelesen. Mit ihm schaffen wir das alte System bestimmt ab. Ich freue mich schon über die Gespräche mit ihm, über die Prioritäten, über die Erstattungen medizinischer Kosten und über den Vorrang der Patienten gegenüber den Unternehmen. Das wird genauso kommen, denn wenn die Regierung Trump für irgendetwas steht, dann ist es Menschen vor Firmen.
01:07:29 Deine Wunschgegend in Irland ist der nächste Sparmarkt 14 Kilometer entfernt, aber es gibt einen Bürgerladen auf der Insel. Dr. Rudman wirbt auch um die Gunst der Superreichen, die Trump wegen seiner Steuerversprechen wählten. Auch hier herrscht ein regelrechter Kult um den designierten Präsidenten. Who's your daddy, wirklich?
01:07:56 Was stimmt denn nur nicht mit den Leuten? Überall hängt sein Porträt. Auch über die drei Etagen dieses weitläufigen Anwesens. Alex hat das alles schon ausgecheckt. Ich war doch schon da. Ich kenn das doch. Der Eigentümer verdiente sein Vermögen mit Immobilien.
01:08:17 Ich habe nie so viel verdient wie zu Donald Trumps Amtszeit, weil alle Beschränkungen aufgehoben werden. Ja, in der Mafia kann man auch richtig viel Geld verdienen.
01:08:46 Wenn ich eine medizinische Assistentin brauchte, hatte ich ein Dutzend Bewerberinnen zur Auswahl. Wenn ich heute eine suche, findet sich kaum noch jemand für diesen Job. Weil jeder zu Hause bleiben und lieber die Beine hochlegen will. Ja, was natürlich in Staaten super einfach möglich ist. In der Praxis lief noch nie so gut wie zwischen 2016 und 2020. Tja, vielleicht klagt das auch an deinem Image? Die Leute beim Wählen, also vor allem ans Geld denken.
01:09:13 Dann verschmähen Sie doch keinen Präsidenten mit nur 2% Arbeitslosigkeit. Warum sollte man diesen Mann nicht mehr wollen? Nicht nur die Reichen wählten Trump, sondern auch viele aus den unteren Schichten. Zwischen 2008 und 2024 verloren die Demokraten 30% ihrer Wähler aus der Arbeiterschaft an Donald Trump.
01:09:41 Diese Gruppe verhalf dem Milliardär in sieben Bundesstaaten zum Sieg, vor allem in den Deindustrialisierten. Und das ist tatsächlich das wirklich Relevante. Aber wie gesagt, ich möchte nicht spoilern, das Video am Sonntag, da gehe ich auf all diese Punkte ein bisschen genauer ein. Staaten des mittleren Westens, wie Michigan. Hier sind die Folgen der Wirtschaftskrise von 2008 noch immer stark zu spüren.
01:10:06 Die Inflation traf die untere Mittelschicht mit voller Wucht. Auch Debbie, eine Verkäuferin in Rente.
01:10:16 Als ich jung war, lebten hier vor allem Arbeiter aus der Autos. Also diese Abstufung von Mittelschicht, das ist alles nur Selbstbetrug und Klassismus. Es gibt keine untere Mittelschicht oder sowas. Das ist nur eine Einteilung, damit man immer noch nach unten gucken kann und immer noch sagen kann, ja mir geht es ja immer noch ein bisschen besser als wem anders in diesem Scheißsystem.
01:10:41 Er wird schon wieder abgeholt von der Kapitalismus-Polizei, sei doch mal.
01:11:08 Die Lebensmittelpreise sind extrem hoch. Viele Restaurants kämpften ums Überleben, weil die Leute ihr Geld zusammenhielten und das Auswärtsessen vermieten. Aber diese Sorgen werden langsam weniger. Oh, süß. Muss ich euch ganz kurz zeigen. Otto hat mir gerade ein Bild aus Kanada geschickt. Da ist er gerade auf Mission.
01:11:34 Ich habe ihm gesagt, er soll alle seine Zehen wieder mitbringen. Er hat gesagt, er arbeitet dran. Süß. Ich glaube, die Leute schöpfen wieder Hoffnung und Vertrauen und glauben, dass es wieder bergauf geht. Willkommen bei mir zu Hause.
01:12:09 Debbie hat nur eine kleine Rente und ist nicht ganz gesund. Sie lebt hier mit ihrem Mann Marc... Ja, schnell noch hin, bevor es annektiert wird, ne? ...und ihrer kranken Schwiegermutter. Hier bewahre ich meine Reiseandenken auf. Ihre Andenken an die Trump-Kampagne... ...hüten sie zu Hause wie einen Schatz.
01:12:36 Und dann habe ich noch diese hübsche Figur mit den Blutspuren ausgesucht. Es gibt eine Trump-Bader-Assassination-Ente.
01:13:00 Vielleicht hätte Philipp Amthor anfangen sollen, einfach Merchandise von sich zu verkaufen. Dann wäre er jetzt Kanzlerkandidat. Trump-Bibel. Diese Sonderausgabe verkaufte der Republikaner für 60 Dollar an seine Evangelikalen Anhänger. Trump-Bibel.
01:13:20 Ich habe mir diese besondere Bibel vor allem deshalb geleistet, weil sie für mich ein Symbol ist für die neue Hoffnung in Donald Trumps Weg für unser Land. Fehlt nur noch der Trump-Coin, der Roger-Rug-Pult. Also Donald Trump hat schön seine ganzen Fans bestohlen und richtig, richtig viel Asche gemacht. Für mich steht nichts mehr.
01:13:48 für meinen Glauben als die Hoffnung. Diese Rentner aus Michigan wählten aus christlicher Überzeugung Trump. Es gibt niemanden, der christlicher ist als Donald Trump. Selbstverständlich. Sie lädt uns in ihre Kirche ein. Dort erzählt uns ihr Pastor, warum so viele Evangelikalen für Trump stimmten.
01:14:17 Debbie hat fünf Enkelkinder. Den von den Demokraten ab 2020 eingeführten fortschrittlichen Lehrplan zu Themen wie Rassismus, Sexualität und LGBT lehnt sie kategorisch ab.
01:14:38 Immer mehr Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen, weil sie finden, dass die staatlichen Schulen nicht mehr genug Werte vermitteln. Ich bin mir sicher, dass das ihre Wahlentscheidung sehr beeinflusst hat. In Trumps sehen sie jemanden, der ihre Werte in puncto Kindererziehung teilt. Ich bin für die Abschaffung des Bildungsministeriums.
01:15:03 Das ist völlig außer Kontrolle. Es ist unglaublich, wie man Menschen dazu bringen kann, solche Dinge zu wiederholen. Ich meine, was folgt denn aus dieser Forderung?
01:15:24 Also das ist so eine fortgeschrittene Wirklichkeitsveränderung, dass man an dem Punkt, wo die schon sind, aus unserer Perspektive betrachtet, das nicht mehr verstehen kann, wie man sich so in so eine Richtung bewegen kann überhaupt. Es ist nur noch eine Geldmaschine.
01:15:43 Es geht denen nicht mehr um Bildung. Dazu gehört etwa Lesen, Mathematik und Geschichte. Gender und Sexualität haben dort nichts zu suchen. Darüber wird zu Hause aufgeklärt. Das ist die Aufgabe der Eltern. Ich denke, Präsident Trump wird sich für die Rechte der Eltern einsetzen. Und für die Christen.
01:16:09 Und er sorgt sich um seine Fans, deswegen lässt er sie nicht in der Kälte stehen. Und solche Dinge. Ist das beeindruckend, wie krass Leute irgendwann sich in eine Illusion flüchten.
01:16:33 in der sie eine Person so krass überholen. Das ist, erschreckend ist das. Wählten 80 Prozent der weißen Evangelikalen jedes Mal Trump. Sie stellen 20 Prozent der Wähler in den USA.
Trump's Zuwachs an Anhängern unter Minderheiten und die MAGA-Bewegung
01:17:0601:17:06 Doch auch unter den Minderheiten gewann Trump immer mehr neue Anhänger. Zwischen 2020 und 2024 verdoppelte er seine Stimmen unter den Afroamerikanern. Von den Latinos überzeugte er 43 Prozent. Etwa in Miami, eine Hochburg der Hispanics. Die Stadt ging mit großem Abstand an Donald Trump. Zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder an einen Republikaner.
01:17:36 Linda ist aus Kolumbien eingewandert und erwarb die US-Staatsbürgerschaft. Früher war sie eine Anhängerin der Demokraten. 2016 wählte sie Hillary Clinton. Genau. So lange, bis man vergessen hat, dass man nur wegen deren Politik überhaupt ohne Probleme einwandern konnte. Und sobald es dann alles safe war, könnte man sagen, eigentlich mag ich den, der Ausländer gar nicht so gern hat. Weil ich bin ja jetzt keiner mehr.
01:18:04 Aktuell wirbt die Influencerin jedoch für Donald Trump.
01:18:09 Wir feiern das größte Polit-Comeback in der Geschichte Amerikas, denn Präsident Trump zieht wieder ins Weiße Haus ein. Er hat nicht nur die Wahlen gewonnen, sondern auch jeden einzelnen Swing State. Wie ihr wisst, lebe ich im schönen Miami. Seht nur die Hammer-Aussicht auf diese Stadt, die die Republikaner nach 30 Jahren zurückholten. Nun warten wir gespannt auf den 20. Januar auf den Amtsantritt von Donald J. Trump.
01:18:40 Wir sehen, dass die Latinos sich zunehmend den Republikanern zuwenden. Aber das liegt nicht nur an der Partei, sondern vor allem auch an Trump. Wir identifizieren uns mit seiner Art, mit seinem Charisma, mit dem...
01:18:57 Überlegt euch das mal. Das ist ein Abkömmling einer, was war das, schwäbischen oder fälzerischen oder whatever. Halt einer sehr deutschen Familie. Und dann sagt eine Latina, dass Latinos sich mit seinem Charisma identifizieren können. Mit deutschem Charisma. Was?
01:19:30 Was wir Latinos Machista nennen, also dieses sehr Maskuline. In unserer Kultur ist das etwas sehr Positives. Genauso wie die konservativen Werte von Menschen wie ihm. Ich finde ihn gar nicht so maskulin. Also, sehe ich das jetzt? Es ist ja kein Henry Cavill oder so. Er ist ja auch kein Cowboy.
01:20:01 Night!
01:20:10 Die hart arbeiten und Unternehmen gründen. Das ist ein Autogramm von Präsidenten. Das bekommen seine Unterstützer, vor allem diejenigen, die er kennt. Wie zum Beispiel mich. Ich habe sehr hart für seine Rückkehr ins Weiße Haus gearbeitet. Stellt euch mal vor, ihr macht Propaganda für jemanden, der einen Scheiß auf euch gibt, nur weil...
01:20:33 Ihr eine unterschriebene Mütze bekommen habt. Wisst ihr, was ich in meiner Zeit als Influencer alles schon unterschrieben habe? Die absurdesten Dinge. Ich habe sogar schon ein Auto unterschrieben. Was ist da los mit den Leuten? Es ist also etwas ganz Besonderes, das ich mit Stolz trage. Nicht jeder hat eine Kappe mit der Unterschrift von Donald Trump. Ich liebe sie. Es ist ein Stück Geschichte.
01:21:04 Wo ist das Auto jetzt? Das ist bestimmt verschrottet worden, weil es im Wert so gefallen ist. Linkes Ei. Ich habe schon mal ein linkes Ei unterschrieben, ja. Das ist kein Witz.
01:21:19 mehr Mähtörner als es Kühe in meinem Heimatdorf gibt und in dem gibt es mehr Kühe als Menschen. ... sich ganz dem Ruhm von Donald Trump verschrieben hat und seiner Bewegung Make America Great Again, kurz MAGA.
01:21:42 Okay, Leute, der dritte Tag vom AmFest. In Phoenix, Arizona, trifft sich Linda mit hunderten anderen Trump-Influencern auf einer dieser großen MAGA-Konferenzen. Hier planen sie ihre Strategie.
01:22:03 Sie sind jung, energisch und erzkonservativ. Sie verkörpern die neue Trump-Generation. Wie Linda führen sie einen Informationskrieg.
01:22:22 eine Propagandamaschinerie geben muss und Trollfabriken und bezahlte Kampagnen etc. Du brauchst einfach nur so einen Samen pflanzen und dann gucken, wie der aufgeht und dann nützliche Idioten über nützliche Idioten sporen. Aber dazu, wie gesagt, auch am Sonntag mehr. Dani, ich danke dir sehr für deinen Wechsel auf einen...
Der Aufstieg der MAGA-Medien und die Entlarvung der Fake News
01:22:5001:22:50 Stufe 1 Abonnement. Das Sterben der traditionellen Medien ging 2016 richtig los, als Donald Trump ihre Fake News und ihre Lügen entlarvte. Damals sagten viele Leute zunächst, dieser Mann klingt wie ein Diktator, er spricht wie Castro, Stalin oder Hitler. Und darauf antworteten wir, nein, das stimmt nicht, ihr seid die Lügner.
01:23:20 Fällt dir nicht auf, oder? Wir arbeiten viel mit unseren Smartphones. Damit können wir die Leute in Echtzeit informieren. Zusammen erzielten diese Trump-Influencer mehrere Milliarden Klicks in den sozialen Netzwerken. Sie wurden zu einer ernsthaften Konkurrenz für die traditionellen Medien.
01:23:40 Die Politiker sollten den Leuten mal richtig zuhören, so wie die sozialen Medien. Wenn man sich die Kommentare auf Instagram oder YouTube durchliest, dann weiß man, was die Leute wollen. Absolut! Absolut! Ich richte mein Leben und meine politische Positionierung immer anhand der Kommentare auf Social Media aus. Das ist super wichtig. Wenn ich das so machen würde...
01:24:04 Weiß ich nicht, dann, also gemessen an dem Chat, der hier so steht, dann wäre ich auf jeden Fall schon Kommunist und wäre, glaube ich, ins Wahlkampfteam von Robert Habeck eingetreten. Und hätte Volt massiv finanziell unterstützt. Gott sei Dank höre ich nie auf euch.
01:24:25 Traditionellen Medien lehnen das aber ab. Sie sind völlig weltfremd. Deshalb sehen sie uns auch als Bedrohung. Und deshalb haben wir auch schon gewonnen. Fast all diese Influencer... Deswegen gibt es bei Reddit bin ich das Arschloch. Fantastisch. Lieb ich auch den Thread. Vertraute des Trump-Clans und arbeiten direkt mit dessen Beratern zusammen. In erster Linie mit Trumps einstigen Chefstrategen und dem Kopf der Magerbewegung Steve Bannon.
01:24:51 Früher garten sie als Rechtsextrem, aber nun ist der ganze Kosmos der neuen rechten Medien auf dem Vormarsch. Unsere Podcasts und Streams haben die traditionellen Medien platt gemacht. Die haben in den USA nichts mehr zu sagen, sie sind völlig tot und im Niedergang. Linda pflegt einen engen Kontakt zu Donald Trumps historischem Berater. Auf dieser Seite war ich noch nicht.
01:25:15 Roger Stone beriet bereits Richard Nixon während des Watergate-Skandals. Eine Ikone und ein Mentor von mir. Sie ist toll. Er hat mir alles über Politik beigebracht, wie man gnadenlos und tough ist und die Leute einschüchtert, also insbesondere die Politiker. Linda war eine Schlüsselfigur für den Sieg in Miami. Miami war eine Hochburg der Demokraten. Der war mal der Kopf für Susan Neidisch auf den Emporkömmling Musk.
01:25:42 Ist das der, der auch in dem Trump-Film zu sehen war, der ganz am Anfang bei Trump sozusagen diesen Flow ins Ohr gesetzt hat mit der Politik? Aber dank Linda und ihren Influencer-Kollegen hat sich das geändert, denn die Latinos teilen unsere Werte. Keine Sorge, sie sind auch Konservative, auch wenn sie wenige sind.
01:26:04 Wir halten durch. Sie glauben an harte Arbeit und an das Unternehmertum. Und sie glauben an Gott und lehnen Abtreibung ab. Sie sind auch keine großen Fans der Homo-Ehe. Wir haben also viele gemeinsame Werte. Lindas Podcast ist glaubwürdiger als CNN. Er ist bald Gast in meinem Podcast. Vielen Dank, Roger. Bis dann. Roger trägt ein Stecktuch und Ansteckblume. Echt krass. Und einen Anzug, der mindestens 40 Jahre alt ist.
01:26:42 Die neuen MAGA-Medien prägen maßgeblich die Berichterstattung. Etwa zum Sturm aufs Kapitol in Washington im Januar. Oh, oh, Sonderstream. Worum geht's? Memecoins ist es kein Sonderstream. Wir gucken uns nur ganz kurz an, was so alles passiert ist in den letzten Stunden. War 2021. Auch Linda war dabei.
01:27:04 Bist du der berühmte Aufständische vom 6. Januar? Freut mich, dich kennenzulernen. Ich bin eine konservative Influencerin aus Miami. In Lingängen begegnet sie einem der berühmtesten Gesichter vom 6. Januar. Dieser als Schamane verkleidete Trump-Anhänger mit den Büffelhörnern ist hier ein Star. Der Samiro-Qualtyp. Kriege ich ein Foto mit dir? Klar, tag mich in den sozialen Medien und ich teile es. Alles klar, könnt ihr bitte ein Foto von uns machen? Vielen Dank.
01:27:37 Tragisch.
01:27:40 Tragisch, was aus ihm geworden ist. Ein weltweites Meme und jetzt muss er auf solchen Conventions rumlaufen, um überhaupt noch Aufmerksamkeit zu bekommen. Das kollektive Bewusstsein hat sich gewandelt. Das amerikanische Volk hat kollektiv begriffen, dass die Medien und die Regierung lügen. Und seitdem vertrauen wir denen nicht mehr. Wir haben also gewonnen. Donald Trump verdankt seinen Sieg auch den neuen MAGA-Medien.
01:28:10 Doch mit diesem Erfolg hört ihre Arbeit nicht auf. Sie wollen diese neue Generation der amerikanischen Rechten auch weiterhin begeistern.
01:28:27 Zur Feier seines Sieges plante Trump als ersten Termin nach den Wahlen ganz bewusst seinen Besuch in China. Zeigen die da nur einen Imagefilm oder kommt der dann auch? Zum Dank an seine Anhänger und als Abschluss dieser Konferenz in Arizona.
01:28:43 Ein triumphaler Auftritt des künftigen 47. US-Präsidenten, den alle hier vergöttern. Das Ambiente erinnert eher an ein gigantisches Rockkonzert als an ein traditionelles Politereignis.
01:29:17 that the golden age of America is upon us.
01:29:35 Hör ich da Neid, Alex? Also, wenn ich Kanzlerkandidat von irgendwas werden wollen würde, dann würde ich auf jeden Fall mehr Entertainment bringen. Da würde man ja sowas von einem Imagefilm nach dem nächsten abreißen. Und, ja, da geht's ab. Da geht's ab, Leute. Von einem Stadion ins nächste. Eventisierung von Politik.
01:30:09 und was er halt auch macht es ist halt ritualisiert es passiert immer dasselbe die leute wissen was sie zu erwarten haben es ist es ist eine show alles daran ist eine show und es ist so so so easy wahlkampf als pay per view bei netflix ja
Trumps Anziehungskraft auf junge Wähler und die Eventisierung der Politik
01:30:4101:30:41 Diese gewaltige Medienoffensive begeisterte nicht nur die bisherigen Trump-Fans, sondern eroberte auch neue Wähler. Sogar viele Studenten, die eigentlich eher links stehen.
01:30:53 Also historisch gesehen stimmt das so nicht, dass Studenten immer links stehen. Im dritten Reich, also, ich will jetzt nicht schon wieder Vergleiche ziehen, aber die Studenten in den 20er und 30er Jahren haben ein starkes Fundament für die Entstehung des dritten Reichs gelegt. Naja. Besonders bei den jungen Männern kommt Trump an. Über 56 Prozent haben ihn gewählt. Auch Ryan und seine Freunde.
01:31:30 Hey, kann ich dich was fragen? Zur Unterstützung des republikanischen Kandidaten eröffneten diese drei Studenten aus Miami sogar ein TikTok-Konto. Sag mal ehrlich, was findest du cooler? Demokrat zu sein oder Republikaner?
01:31:49 Das kann man schlecht einschätzen, wenn man nicht beides gleichzeitig ist, oder? Ich bin Demokrat. Aber ich glaube, als Mann ist es cooler, Republikaner zu sein. Seien wir mal ehrlich, 2020 war Trump noch so unbeliebt, dass die Leute massenhaft gegen ihn stimmten. Aber jetzt... Hier ist der Präsident. Und deswegen ist es cool, als Mann Republikaner zu sein, weil man... Weil es jetzt nicht mehr so peinlich ist wie vorher, oder was?
01:32:15 Ich spreche diese Entschlossenheit an. Jemand schießt auf ihn, aber er steht wieder auf. Was studieren die denn bitte? Er verliert, aber er macht weiter. Er gibt nie auf. Diese Entschlossenheit bewundere ich sehr. Ich denke, jungen männlichen Studenten wie uns um die 18, 19 imponiert das sehr. Zu sehen, wie jemand sich nicht unterkriegen lässt und im Vergleich dazu Kamala, sie war doch noch nicht mal nominiert. Ich sage mal so, die Republikaner haben es echt drauf, die Macht weißer Männer zu stärken.
01:32:45 Also da muss man sagen, der ist offensichtlich Student, weil der hat es komplett geschnallt.
01:32:51 Man muss es halt einfach sagen, ich meine, wenn er sagt, das ist die Partei für weiße Männer, fick auf alle anderen, deswegen wähle ich die, okay, dann steht er wenigstens dazu und ist sich halt bewusst, wie moralisch okay das alles so ist. Okay. Ich denke, das ist meist keine gute Idee, aber sie wissen echt, wie man junge weiße Männer fördert.
01:33:23 Mit 19 Jahren wählten Ryan und seine Freunde zum ersten Mal, einen fast 80-Jährigen. Trump ist für sie ein Vorbild in Sachen Erfolg und Männlichkeit. Am Tag nach dem ersten Mordanschlag auf Trump eröffneten sie schon ihren Kanal auf TikTok, tief beeindruckt über seine Reaktion auf den Angriff.
01:33:47 Das war echt stark. Er stand einfach wieder auf und machte so. Als wir das sahen, dachte ich... Super, Frosch, ich danke dir. Ich saß ja, ne? Diese Bilder. Ich hab nach dem Attentat gesagt, no way, dass der kein Präsident wird. Wir waren einfach nur wow. Wir waren extrem froh. Ich dachte mir nur, dass ich diesen Mann als Präsident und Vertreter meines Landes will. Er ist einfach der Beste.
01:34:10 Eine kleine Anekdote. Danach ging ich zu Ethan, meinem besten Freund seit Jahren, und sagte zu ihm, komm, lass uns die Leute auf dem Campus befragen, denn seht ihn euch an. Der Kerl hat Charisma und sieht gut aus. Ist man mit ihm unterwegs, denken sich die Leute, Moment mal, diese coolen Typen werben für Trump? Vielleicht sollte ich...
01:34:31 Okay, also sind auch die Leute, die die Nerds in der Schule verprügelt haben auf der Seite von Trump? Oder gerade die ja eigentlich, weswegen das mit Elon Musk halt so seltsam ist. Indem ihr euch für die größten Chats haltet und rumlatscht und sie anlabert.
01:35:04 Nach dem Drehen schneiden sie die Videos und posten sie in den sozialen Netzwerken. Die beiden sind überzeugt, nur dank TikTok gewann Trump den Internetwahlkampf und die Stimmen junger Männer wie sie, die sich nicht mehr in den traditionellen... Ich glaube auf jeden Fall, dass das eine große Rolle spielt, ja. Und ich meine, erst wollte er es bannen, jetzt ist er plötzlich Fan. ...informieren.
01:35:34 Die Leute gucken keine TV-Nachrichten mehr. Sie schauen kein Fox oder CNN, sondern Typen wie Charlie Kirk. Influencer, die sich mit der Politik auskennen und die das alles... Ja, diese Influencer, die sich mit der Politik auskennen.
01:35:55 So viele qualifizierte Meinungen dort draußen. Mit mehr Pep, Humor und Spannung rüberbringen. Sie sprechen einfach unsere Sprache. Vor einigen Wochen wurde eines ihrer Videos sogar auf Trumps offiziellem Wahlkampfkonto gezeigt.
01:36:29 Ryan und seine Freunde sind stolz mit TikTok zu Trumps Sieg beigetragen zu haben. Sie haben ihr Ziel erreicht und wollen ihr Konto nun wieder löschen.
01:36:53 Ob TikToker aus Miami oder 80er Jahre Nostalgie-Rocker wie Dr. Rodman. Am 5. November letzten Jahres konnte Trump mehr denn je quer durch die Amerika... Er ist auch noch ein 80er Jahre Nostalgie-Rocker. Interessante Persönlichkeit auf jeden Fall, keine Frage. Amerikanische Bevölkerung punkten.
01:37:21 Ich bin Dr. Joel Rudman, euer Arzt und Kämpfer für die Freiheit. Ladies and Gentlemen, lasst uns allen zeigen, dass... Aber warum jetzt wieder löschen, das verstehe ich jetzt nicht. Naja... Ähm... Unheil angerichtet, würde ich sagen. Ne? Und dann wird die Karte wieder zugemacht. Die größten Unterstützer leben von Donald Trump und der Magerbewegung.
01:37:56 Oh Gott, es sind einfach nur peinliche Klappsparten. ... in den USA wird immer lauter. Die Worte von Dr. Rodman klingen wie eine Kampfansage. Donald Trump ist augenscheinlich kein Unfall der Geschichte. Seine Anhänger sind fest entschlossen, in den nächsten vier Jahren ein anderes Amerika aufzubauen.
01:38:18 GTA 6 muss sich jetzt auf eine richtig gute Story fokussieren. Amerika parodieren funktioniert nicht mehr. Das fand ich auch so interessant bei South Park, dass die dann einfach irgendwann ihre Strategie gewechselt haben und einfach nur so ein bisschen nachzuspielen, was so passiert. Und nicht mehr absurde Einzelepisoden zu machen, sondern einfach eine durchgängige Erzählung, weil es reicht. Kam da eigentlich mal was Neues oder sind die immer noch fleißig am Arbeiten?
01:38:46 Du hast schon recht, wir brauchen dringend eine europäische Armee. Und die stationieren wir in Grönland. Ach Leute. Ach, was soll ich sagen?
Analyse des AfD-Wahlprogramms: Wirtschaft, Klima und Migration
01:39:1101:39:11 Passend dazu, habt ihr Bock, euch mit dem Wahlprogramm der AfD auseinanderzusetzen? Weil ich denke mir so, lasst doch mal reingucken, spaßeshalber. Lasst doch eigentlich mal reingucken. Es ist doch, ist jetzt nicht so, dass es nicht wichtig wäre zu wissen, was da so konkret drinsteht.
01:39:38 Und wenn wir schon mal die Möglichkeit haben, Marvin Neumann zuzuhören, weil wir gerade ein Thema haben, wo wir dringend die Informationen ganz genau wissen müssen, dann sollten wir das doch wahrnehmen.
01:40:00 Hatte ich euch eigentlich erzählt, dass ich mit Marvin Neumann zusammen in der Ehrenjury der Deutschen Debattiermeisterschaft letztes Jahr saß? Ich glaube, das hatte ich... Hatte ich das hier schon mal erwähnt? ...Wahlprogramm im Gepäck. In diesem Video bekommt ihr das Programm einfach und ausführlich erklärt.
01:40:24 Und damit willkommen zurück. Ich bin Marvin, ich bin Journalist und mache Politikjournalismus jetzt schon seit 2016 hier auf YouTube, falls ihr mich noch nicht kennt. Und abonniert auch gerne für mehr Videos. Also, ein wichtiger Punkt vorab, wer in den Kommentaren nicht respektvoll diskutieren kann, der wird gelöscht. Reine Parteiwerbung oder themenfremde Kommentare ebenso. Schaut dafür auch gerne nochmal in die Netikette. So, und los geht's.
01:40:48 Das war nicht nur er und ich, sondern auch noch Melanie Ammann vom Spiegel und der ehemalige Bürgermeister von Berlin. Also war tatsächlich sehr hochkarätig und da habe ich mal wieder gemerkt, ich hätte es mir so sehr gewünscht, etwas Vergleichbares auch bei uns im Osten auf dem Land zu haben, aber wir hatten nichts. Wir hatten keine AGs, wir hatten keine Wirtschaftswissenschaften, wir hatten wirklich nur die rudimentärsten.
01:41:16 Dinge in der Schule. Und dort hätte ich mich sicherlich sehr wohl gefühlt. Umso schöner gefragt worden zu sein, Teil der Ehrenjury zu sein. Da habe ich mich sehr geschmeichelt gefühlt.
01:41:33 AfD unterteilt ihr Programm in drei große Schwerpunkte. Zeit für Wohlstand, Zeit für Sicherheit und Zeit für Zusammenhalt. Fangen wir mal an mit Zeit für Wohlstand. Hier fasst die AfD vor allem ihre Wirtschaftspolitik, ihre Renten-, Finanz- und Umweltpolitik zusammen. Grundsätzlich sei gesagt, wir hatten ja nichts, naja, war doch so, dass die AfD eine sehr, sehr wirtschaftsliberale Partei ist. Das bedeutet...
01:41:57 dass sie schon seit jeher vor allem Steuern senken will für Unternehmen. Ich finde das so interessant, dass es den Leuten oder sehr vielen Leuten nicht bewusst ist. Leute, die ehemals beispielsweise PDS-Wähler waren, also so Protestwähler mit dem DDR-Feeling, die so ein bisschen die Ost-Überbleibsel-Leute waren, die ja eigentlich eher eine soziale Politik sich wünschen würden.
01:42:26 Und trotzdem bereit sind, jetzt eine sehr unsoziale Partei zu wählen. Aber auch für reiche Menschen. Und die AfD setzt voll und ganz auf das Leistungsprinzip. Heißt zum einen, wer arbeitet, also wer viel arbeitet, soll gut dastehen. Heißt aber gleichzeitig auch, dass man wirklich viel... Wieso klingt das alles nach Trump? Was klingt nach Trump? Ich hab's gerade irgendwie nicht so richtig verstanden. Was klang jetzt nach Trump?
01:43:04 von den einzelnen Menschen abverlangen möchte. Hart arbeiten für den Wohlstand, hart arbeiten für eine gute Wirtschaft und den Staat, könnte man sagen. Die AfD sieht die deutsche Automobilindustrie Zitat als Leitindustrie an und findet, dass es wichtig sei, den Verbrennungsmotor zu erhalten, damit...
01:43:25 Es ist in vielerlei Hinsicht einfach, wir nehmen einfach das Parteiprogramm der CDU von vor 40 Jahren und schreiben unseren eigenen Namen drüber.
01:43:38 Die deutsche Autoindustrie und die Autobauer, damit die ihm weiterhin ihre Bedeutung beibehalten. Außerdem möchte die AfD auch die Einkommenssteuer reformieren und sozusagen gleichförmiger, linearer ansteigen lassen. Das hätte zur Folge, dass die Mittelschicht ja weniger Steuern zahlt auf ihr Einkommen, gleichzeitig die reichende aber eben auch weniger Steuern zahlen würden. Sowieso, die AfD ist dagegen, Milliardäre oder Millionäre stärker zu besteuern. Weil irgendwer muss doch auch die Parteispenden abdrücken, oder?
01:44:07 Da kannst du die noch extra besteuern. Darüber hinaus will die AfD die Mehrwertsteuer in der Gastro absenken von 19% auf 7%. Die Partei hofft dadurch, dass die Preise in Restaurants sinken und alle CO2-Abgaben will man abschaffen. Und reiche Menschen würden mit der AfD auch entlastet werden, wie gerade eben schon erwähnt. Zum Beispiel will die AfD die Vermögen oder auch Erbschaftssteuern abschaffen. Als Beispiel.
01:44:38 Lass doch mal die Erbschaftssteuer komplett abschaffen.
01:44:58 Heute kann man auch bis zu 400.000 Euro als Kind vom Elternteil erben, ohne Steuern zu zahlen. Alles, was darüber geht, sind Steuern, aber das möchte die AfD abschaffen. Für eine funktionierende deutsche Wirtschaft hat die AfD aus ihrer Sicht folgende Forderungen. Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke. Wiedereinstieg in die Nutzung der Kernenergie. Finde ich gut. Komm, lass doch einfach mal wieder Atomkraftwerke bauen, die wir dann in 20 Jahren nutzen können, oder was? Reparatur und wieder... In 10. In Betriebnahme der Nord Stream Pipelines, also eben...
01:45:28 Wir müssen einfach nur schnell genug Gas durchpumpen, dann kommt bestimmt noch was bei uns an.
01:45:38 ... aus Russland. Zum Beispiel möchte die AfD auch Dinge wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung abbauen. Also darum geht es nicht um Journalismus, da geht es darum, was jetzt nachhaltig ist und was nicht, beispielsweise in der Industrie. Und die AfD will Sanktionen beenden, auch und vor allem die gegen Russland. Und wo wir gerade bei Wirtschaft sind, müssen wir natürlich auch... Das muss man sich mal vorstellen, ne? Rechtsradikale, die pro Russland sind. Wenn das der Führer wüsste.
01:46:07 Auch über Klima und Energie sprechen. Die AfD sagt, die jahrzehntelange Fokussierung auf die ideologiegetriebene Klimapolitik und die bevorzugte Behandlung der angeblichen erneuerbaren Energien haben Deutschland in eine energiepolitisch prekäre Lage gebracht. Der von allen etablierten Parteien betriebene Ausstieg aus der Kern- und Kohleenergie hat diese Situation verschickt. Aber der war doch Kommunist. Naja, wenn er Kommunist gewesen ist, dann war er auf jeden Fall pro Russland. Also so wie die AfD.
01:46:36 Wie das drehst und wendest, die kommen dabei nicht gut raus. Schärft. Im Zuge der Russlandsanktionen ist die bezahlbare Energieversorgung Deutschlands zusätzlich erheblich gefährdet. Die AfD findet, dass erneuerbare Energien zu sehr subventioniert werden vom Staat. Deshalb will man auch in Zukunft auf Dinge wie Kernkraft oder Kohlestrom setzen. Und bis Deutschland wieder Kernkraft einsetzt, werden Kohle und Gas eine sichere Stromversorgung gewährleisten müssen, da die Strom...
01:47:01 Ja, und wer über Wirtschaft spricht, der muss natürlich... Ja, es ist, was die CDU vor 40 Jahren gefordert hat, basically. Wobei das Bürgergeld sprechen, also was würde passieren, wenn man arbeitslos wird? Wie stellt sich die AfD das vor?
01:47:24 Die AfD vermutet grundsätzlich, dass das aktuelle Bürgergeld viele, viele Menschen mutmaßlich dazu bringt, nicht mehr arbeiten zu wollen. Sie finden zum einen, dass man da viel zu viel Geld für bekommt, also im Bürgergeld. Ich glaube, ich muss jetzt nicht ansprechen, wie viel Geld das kostet und wie viel exorbitant mehr Geld uns durch Steuergeschenke und Steuerschlupflöcher.
01:47:51 der reichsten Prozent entgeht auf der anderen Seite und wie relevant welches Thema eigentlich sein müsste und die Besteuerung von welcher Seite der Bevölkerung. Zieht uns zweitens, dass es zu wenig Sanktionen gibt. Die AfD will, dass Menschen die Bürgergeld bekommen und nach sechs Monaten immer noch keinen neuen Job haben, dass man die dann einfach zu gemeinnütziger Arbeit heranziehen könne.
01:48:18 Vor allem will man aber Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und die Anspruch auf Sozialleistungen haben, denen will man auf die ein oder andere Art und Weise Geld oder Leistungen wegnehmen. Beispiel, wenn Geflüchtete, warum auch immer, in ihr Heimatland reisen sollten, würde man ihnen ihr Aufenthaltsstatus entziehen wollen. Verkehr
01:48:38 Kein Tempo 30? Was? Also ich muss sagen, selbst für jemanden...
01:49:05 der wirklich aufs Auto abfährt, im wahrsten Sinne des Wortes.
01:49:10 Ist das eine Forderung, die wirklich radikal ist? Alter Falter! Erfahrspuren. Auch ist man gegen ein Tempolimit und die AfD sagt, der globale Flugverkehr ist von elementarer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland und darf nicht kurzsichtig einer unwissenschaftlichen Klimahysterie... Also was auch immer da jetzt mit Klimahysterie gemeint ist, tatsächlich ist Deutschland als Flughafenstandort ein bisschen problematisch. Also da werden immer mehr Linien abgebaut.
01:49:40 weil es sich einfach nicht rentiert. Also das ist tatsächlich ein Problem, auch wenn es ein wirkliches Nischenproblem ist und hier vermutlich aus ganz anderen Gründen in diesem Parteiprogramm steht, als es eigentlich diskutiert werden sollte. ... geopfert werden. Deutschlands Flughäfen sind als Wirtschaftsfaktor zu stärken. Die AfD will zum Beispiel auch keine unrealistische EU-CO2-Reduktionsziele im Flugverkehr verfolgen und zum Zugverkehr, sagen sie, die AfD unterstützt den Ausbau des zu lange vernachlässigten Schienennetzes.
01:50:10 Was? Das steht da drin?
01:50:28 Achso, nee, Moment, das Deutschland-Ticket muss zu einem ehrlichen Preis angeboten werden und der ehrliche Preis bedeutet dann, es kann einfach nicht günstig sein, weil das ja natürlich dann wieder nur irgendwelche Sozialschmarotzer sich leisten können. Freie Fahrt für reiche Bürger und alle anderen können gerne zu Hause bleiben. Jetzt habe ich es verstanden.
01:50:48 insbesondere die Beseitigung von Engpässen und die Erweiterung des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Das Deutschland-Ticket muss zu einem ehrlichen Preis angeboten werden. Die vorhandenen Mittel sollen für die Verbesserung des Angebots und des Schienennetzes ausgegeben werden und nicht für Subventionen. Dass der sehr schnell voranschreitende Wandel der klimatischen Bedingungen auf der Welt vor allem durch das Verhalten der Menschen verursacht ist, das stellt die AfD zur Debatte. Sie hat die Meinung,
01:51:15 Ist wissenschaftlich ungeklärt, na klar.
01:51:29 Aber es steht in diesem Programm, also muss es wahr sein. An diesem ist wissenschaftlich ungeklärt. Darauf lässt sich keine tausende Milliarden Euro Kosten sogenannter Energiewende aufbauen. Und genau deshalb möchte die AfD auch nicht, dass mehr Geld für Umweltschutz bzw. Klimaschutz ausgegeben wird. Schon seit mehreren Jahren kann man in ihren Wahlprogrammen lesen, dass Warmperioden meist Blütezeiten von Kulturen hervorrufen könnten. Weiter sagt die Partei, der Versuch, das Klima steuern zu wollen, bedroht deshalb...
01:51:59 Nach ein paar Jahren Geostudium würde ich gerne einfach mit meinem Kopf durch diese Tischplatte hier brechen.
01:52:07 Nicht nur unseren Wohlstand in Deutschland, sondern lenkt auch weltweit Volksvermögen um, das für die Bekämpfung von Armut, Krankheit und Hunger dringend benötigt wird. Und weiter, die AfD lehnt daher jede Politik und jede Steuer ab, die sich auf angeblichen Klimaschutz beruft, denn das Klima kann der Mensch nicht schützen. Wir wollen zudem aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Die Partei findet, dass Windkraftanlagen umweltschädlich seien. By the way, ich frag mich wirklich...
01:52:33 Wer diesen Floh ins Ohr gesetzt hat, dass das ein relevanter Punkt ist. Also wie gesagt, in dem Dorf, aus dem ich komme, 40%, fast 40% AfD-Wähler, seit 20 Jahren komplett überzeugt von Windkraft. Super Ding.
01:52:53 Aber offensichtlich hat sich da irgendein Bayer gedacht, nee, das Thema ist uns aber super wichtig für unsere bayerische Kundschaft, ich meine Wählerschaft. Das muss da noch rein.
01:53:05 Also ich möchte nur sagen, Windkraft und die wirtschaftlichen Vorteile davon sehen und AfD wählen, ist im südlichen Sachsen-Anhalt durchaus möglich. Dass der Kohleabbau das Tierreich und die Natur beschädigt, davon findet man nichts in ihrem Programm. Und auch den Neubau von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen... Ja, wie kann eigentlich in Sachsen...
01:53:29 eine so große Anzahl von Menschen für die Weiternutzung von Kohle sein, wenn man basically das eigene Bundesland wegbaggert. Ich war ja letztens in Sänftenberg und rund um diesen Ort
01:53:49 Es sind ja überall Tagebaulöcher von der Braunkohleförderung. Absolute Mondlandschaft. Einfach weitermachen, einfach mal Sänftenberg wegbaggern. Naja, da werden sie sich schon umgucken. Beispiel, lehnen die AfD-Politiker aufgrund ihres hohen Flächenverbrauchs, wie sie selbst sagen, ab. Das ist doch nur die Lausitz, die weggeholzt wird. Und da gibt es auf der anderen Seite sehr viele AfD-Werte. Ich verstehe diesen Zusammenhang nicht.
01:54:19 Außenpolitik. Traditionell ist die AfD eine Anti-EU-Partei. Lange Zeit forderte die AfD ja auch den Austritt Deutschlands aus der EU. Die Partei schreibt, die Alternative für Deutschland versteht sich als Partei, in der Diplomatie und friedliche Konfliktbewältigung vorrangig sind. Wir stehen für ein Europa der Vaterländer und lehnen die zentralistischen Bestrebungen der Europäischen Union entschieden ab.
01:54:41 Und die Partei sagt, die AfD unterstützt das sicherheitspolitische Konzept einer strategischen Autonomie Europas und seiner Ausprägung zu einem eigenen Machtzentrum in der sich verändernden Weltordnung. Das steht im absoluten Gegensatz zu dem Satz gerade.
01:55:00 Eine stabile Friedensordnung in Europa und der Welt sichert auch die lebenswichtigen Außenhandelsbeziehungen und den Primärenergiebedarf für Deutschland. Wir verfolgen daher ein interessengeleitetes Verhältnis mit den großen Mächten der Welt, mit China und den USA genauso wie mit der russischen Föderation. Gegen Russland will man alle Sanktionen aufheben und wieder Gas von Russland beziehen durch die Nord Stream-Leitung. Und wenn es um die Ukraine und Russland geht, da sagt die AfD nur das hier.
01:55:26 Der Krieg in der Ukraine hat die europäische Friedensordnung aus den Angeln gehoben. Die Zukunft der Ukraine sehen wir als neutralen Staat außerhalb von NATO und EU.
01:55:36 Kommen wir zu dem Thema, mit dem viele die AfD vermutlich am häufigsten in Verbindung bringen. Ja, also bis jetzt war basically alles Bullshit und jetzt wird es vermutlich nicht besser. AfD, die Meinung bei Asyl- und Migrationspolitik, dass viele finanzielle Probleme oder steigende Kriminalität oder Wohnungsnot durch die Migrationspolitik käme.
01:55:57 Deshalb ist die AfD für die Einführung strenger Grenzkontrollen durch die Bundespolizei. Sie will Gewahrsamzentren zur Umsetzung von Abschiebungen einrichten und will, dass Deutschland alleine über die eigene Migrationspolitik entscheidet, nicht die EU oder nicht in Zusammenarbeit mit der EU. Sie möchte, dass es ein dauerhaftes Bleiberecht für anerkannte Asylbewerber nach zehn Jahren gibt. Aktuell liegt es bei drei bzw. auch fünf Jahren. Und ein Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte soll grundsätzlich entfallen.
01:56:25 Ich finde auch diese Vorstellung, dass man Asylverfahren außerhalb Deutschlands bearbeiten könnte, finde ich auch so lustig, weil...
01:56:55 Das müsste man vielleicht mit den Staaten im Vorfeld absprechen und die müssten da Bock drauf haben. Hm.
01:57:05 Ob das wirklich passieren wird? Ich habe da meine Zweifel. Und wenn ja, wird das sehr viel kosten. Sehr viel.
01:57:28 Die AfD will auch, dass Integrationskurse nicht nur verpflichtend sind und werden. Sie will auch, dass beispielsweise abgebrochene Integrationskurse, wenn sie selbst verschuldet abgebrochen sind oder werden, dass man die Kosten dann selbst zahlen muss. Die AfD ist auch gegen Doppelstaatsangehörigkeiten und den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland. Für kinderausländische Eltern werden sie ebenso wie den...
01:57:51 Einbürgerungsanspruch wegen längeres Aufenthalts im Inland abschaffen. Es ist im Endeffekt wieder die Rückkehr zum
01:58:01 Wie heißt das? Also quasi dem Blutrecht. Also dass man sozusagen nur von Bluts wegen her die Staatsangehörigkeit bekommt. Sagen Sie selbst. Innere Sicherheit. Die AfD will viel mehr Geld ausgeben für Ermittlungsbehörden. Ich frage mich, wo dieses Geld herkommen soll, wenn keiner mehr Steuern bezahlt. Mensch.
01:58:27 Und wenn man sehr viel Geld dafür ausgeben muss, dass alle Flüchtlinge in irgendwelchen anderen Ländern abgehandelt werden. Auch für die Polizei. Sie will das Justizpersonal aufstocken und sieht vor allem Linksextremismus als große Gefahr in Deutschland an. Genauso hat die AfD einige Forderungen, wie sie gegen Islamismus eintreten will. Wie zum Beispiel diese Dinge hier. Sie sagen... Jüdisanguinis. So, genau. Jüdisches Leben wird in Deutschland vorwiegend von Juden und israelfeindlichen Muslimen bedroht.
01:58:56 Moment. Was? Jüdisches Leben wird in Deutschland vorwiegend von Judenfeindlichen? Okay. Ach, ist das gut, wenn man sich einfach eine andere Gruppe von Leuten aussuchen kann, die man vor den Kernen schiebt. Äh, vor den Kernen spannt. Wir haben nichts gegen Juden. Wir haben jetzt was gegen Muslime.
01:59:27 Angriffe auf Juden sowie antisemitische Beleidigungen müssen konsequent strafrechtlich geahndet werden. Die Finanzierung des Baus und Betriebs von Moscheen sowie Organisationen in Deutschland durch ausländische Staaten wollen wir grundsätzlich verbieten. Es gibt noch ein paar weitere Dinge.
01:59:55 Wegen dieser Punkte. Alles andere scheißegal. Ja, es wären vier super anstrengende Jahre. Alles völlig egal. Ich will jetzt die Partei, die verhindert, dass Moscheen gebaut werden. Okay, okay, gut. Ja gut, wenn das deine einzige Sorge ist, hast du offensichtlich keine Sorgen.
02:00:15 Die unter anderem in dem Wahlprogramm stehen. Zum Beispiel die Rente. Die ist natürlich auch ein wichtiges Thema, wenn es um die Wirtschaft geht. Die AfD möchte hier langfristig grundsätzlich erreichen, dass man 70 Prozent des letzten Nettoeinkommens bekommt. Cannabis will die AfD wieder illegalisieren, heißt die Freigabe des Cannabis. Gut, dann aber Bierpreis runter oder was? Wenn man schon für die eine...
02:00:40 Gegen die eine Droge sollte man die andere Droge doch wieder ein bisschen unterstützen, oder? ...des Konsums außerhalb bestimmter medizinischer Indikationen halten wir für einen Fehler, der umgehend korrigiert werden muss. Unterstützen befürworten wir den Ausbau der suchtpsychiatrischen Versorgung, um die dauerhafte Abstinenz von Drogenkranken zu erreichen. Die AfD will, dass Deutschland aus dem... Das steht doch da nur drin, um Linke zu ärgern. Sind wir doch mal ganz ehrlich.
02:01:06 Sie will also den Euro abschaffen und sagt, der AfD ist bewusst, dass die Wiederentführung einer stabilen nationalen Währung nicht ohne Umstellungsbelastungen erfolgen kann. Diese werden, sagt die AfD, jedoch niedriger sein als die dauerhaften Kosten des weiteren Verbleibs.
02:01:24 der euro war so relevant für die wirtschaftliche situation deutschlands in den 2000 und 2010 als export orientierte nation wir würden so in die scheiße greifen wenn wir jetzt wieder eine d mark hätten
02:01:45 Gut, dass wir es nochmal festgehalten haben. Am besten alle von der AfD.
02:02:05 Es streben 500 Abgeordnete an, die je zur Hälfte über die Erst- bzw. Zweitstimme gewählt werden. Mit der Erststimme sind die Wahlkreiskandidaten direkt zu wählen. Mit der mehrfachen Zweitstimme kann der Bürger eine Partei wählen und die Reihenfolge auf deren Wahlvorschlagsliste ändern. Die AfD hält außerdem wenig davon bzw. gar nichts davon, Kindern in der Schule beispielsweise etwas Tiefergehendes beizubringen über Schwules, Lesbisches oder Transleben. Die AfD umschreibt das in ihrem Programm mit folgenden Worten.
02:02:32 Familien sind heute massiven Belastungen ausgesetzt. Durch Transgender-Hype, Frühsexualisierung. Wer kennt es nicht? Da kommst du in die Schule, erste Stunde ist erstmal ich und mein Transgender. Zweite Stunde, dritte Stunde sind dann Anleitungen zur Frühsexualisierung.
02:02:53 Und dann wird Cannabis angebaut im Schulgarten. So läuft es nämlich. Und dann Erdkunde mit Karten von 1871.
02:03:18 Die AfD meint, dass es biologisch betrachtet nicht mehr als zwei Geschlechter geben solle, sprich Mann und Frau. Die AfD sagt auch das hier. Die deutsche Geschichte ist in ihrer Gänze zu würdigen. Die offizielle Erinnerungskultur darf sich nicht nur auf die Tiefpunkte unserer Geschichte konzentrieren, sie muss auch die Höhepunkte im Blick haben. Ein Volk ohne Nationalbewusstsein kann auf Dauer nicht bestehen.
02:03:53 Dieser unangenehme Drang, mit allem zurück in die Vergangenheit zu gehen, in eine imaginierte Vergangenheit, in der alles irgendwie besser gewesen sein soll, ist so belastend. So viele Dinge, wo man sagt, die Zeit und unsere Erkenntnis zeigen uns aber, dass es jetzt sehr viel besser geworden ist.
02:04:21 Und dass es eine sehr gute Idee ist, dass man gewisse Dinge hinter sich gelassen hat. Und trotzdem drauf zu bestehen, zurückzugehen zu diesen Dingen, in einen völlig anderen Zusammenhang, wo diese Systeme gar nicht mehr funktionieren würden, mal abgesehen davon. Das ist so grenzdebil.
02:04:42 Mir fehlen da einfach die Worte, Leute. Mir fehlen da die Worte. So ein letzter Punkt. Ihr könnt mir diese Informationen nun anstellen, was ihr möchtet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD außerdem als rechtsextrem Verdachtsfall von nicht allzu langer Zeit eingestuft. Der Verfassungsschutz ist sozusagen der deutsche Inlandsgeheimdienst und man nennt ihn auch das Frühwarnsystem der Demokratie. Das heißt, die Aufgabe von dieser Institution ist zu schauen... Dass das die linksextremen Staatsmedien so von sich geben, ist natürlich klar. Ja.
02:05:10 Es gab heute jetzt nochmal ein Urteil bezüglich der Einschätzung, ob man die AfD in Sachsen als gesichert rechtsextrem bezeichnen kann. Ja, darf man. So, das war doch alles nur ein ganz kleines bisschen belastend, oder?
02:05:35 Ich kann mir vorstellen, dass der Wahlkampf, dass diese Zeit, ich meine, wir kriegen das ja mit, es ist so aufgeheizt, selbst im Internet, es ist so aufgeheizt, die Debatten, man kann gar nicht mehr miteinander ins Gespräch kommen. Jeder kleine Kritik an Robert Habeck beispielsweise wird sofort mit Hass und Hetze gegen arme, wehrlose, ostdeutsche YouTuber abgestraft. Und Spaß, Joke, ja, hier, warte, wo ist mein...
02:06:02 Mein Sarkasmusschild ist es nicht da. Jedenfalls, ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wir haben das im Verlauf des letzten Jahres, hatte ich sogar ein Video darüber gemacht, das am wenigsten geklickte tatsächlich, leider. Gewalt gegen Politiker, Lokalpolitiker, gegen Wahlhelfer etc. Und auch jetzt spielt das Thema eine Rolle.
02:06:30 Kleiner Ossi-YouTuber, ne? Können wir was Lustiges gleich? Gleich. Wir machen gleich was Lustiges. Schulstunde ist noch nicht rum.
02:06:58 Angriff auf eine Gruppe junger linken Politiker. Nachts mitten in Görlitz. Ein Anwohner dokumentiert die Tat. Eines der Opfer ist Samara Schrenk.
02:07:15 Ich wurde zu Boden geschlagen. Ich habe im Moment vorher noch versucht, die Person, die mich angreifen wollte, wegzustoßen. Und dann hat er mich zu Boden geschlagen. Und als ich dann auf dem Boden lag, dachte ich, okay, jetzt ist es vorbei. Dann haben sie aber auf mich eingetreten. Ja, die haben sich nur gewehrt gegen diesen gefährlichen Linksextremismus in diesem Land. Muss man verstehen. Die haben einfach Angst gehabt vor euch.
02:07:38 Ich habe gerade noch die Hände über den Kopf nehmen können und zum Glück nur einen Schädel-Hirn-Trauma gehabt und keine schwereren Verletzungen. Samara Schrenk engagiert sich für die Linke. Schnell bekam sie den Widerstand in Görlitz zu spüren. Wochen vor der Tat bedrohte sie einer der mutmaßlichen Täter am Rande einer Montagsdemonstration. Dann hat sich eine Gruppe von zehn Menschen aus der Demo gelöst.
02:08:02 Straight auf uns zugekommen, hat uns bepöbelt und mich dann auch beleidigt. Ein Video dokumentiert den Vorfall. Es zeigt, wie Samara Schrenk auf offener Straße bedroht wird. Ich habe tatsächlich nicht gedacht, dass den Worten Taten folgen werden. Und am Ende dann wirklich von ihm angegriffen zu werden, das war eigentlich das Surrealste für mich.
02:08:28 Sie zeigt ihren Angreifer an, zieht wenige Tage später wieder los in den Wahlkampf. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft, der Vorwurf gefährliche Körperverletzung. Der Beschuldigte soll Teil einer neonazistischen Jugendgruppe sein. Die Gruppe präsentiert sich auf Telegram ganz offen, ist offenbar mit anderen Rechtsextremen vernetzt, die aufrufen, aktiv zu werden. Bilder zeigen beschmierte Parteibüros.
02:08:57 Auch Matthias Ecke von der SPD wurde von jugendlichen Gewalttätern im Europawahlkampf letzten Jahres angegriffen, krankenhausreif zusammengeschlagen, das Jochbein und die Augenhöhle gebrochen. Dass es bis heute noch keine Anklage gibt, finde ich nicht ideal und ist wahrscheinlich auch für die Gesellschaft kein gutes Zeichen, wenn man sieht, dass so eine schwere Gewalttat eigentlich so lange ohne Anklage bleibt.
02:09:21 Die Staatsanwaltschaft verweist auf umfangreiche Ermittlungen. Matthias Ecke bei seiner Anwältin Kathi Lang. Der Verdacht, seine Angreifer sollen aus dem gleichen Umfeld kommen wie die Angreifer auf die Politikerin. Als etwa aus dem Neonazi-Umfeld? Görlitz.
02:09:43 Das ist bestimmt das linksextreme Umfeld in Deutschland. Große Kampfsporterfahrung dazu, aber jemanden so hoch in den Rücken zu springen, dann dazuzugehen, hinterherzutreten, zeigt einen hohen Willen, hohes Maß an Gewalt. Es reicht offensichtlich nicht. Vor allen Dingen eine Enthemmung. Eine wirkliche Enthemmung. Einzuschüchtern, sondern man tritt nach... Vor allen Dingen, wenn du Kampfsporterfahrung hast, weißt du, was du...
02:10:12 anrichten kannst und wie dein Körper funktioniert. Man will verletzen, man will... Das war ja auch in meinem Fall so, dass sozusagen der Schlag an sich ein Indiz dafür war, dass die Leute das auch konnten. Der Angriff auf Matthias Ecke. Auftakt einer Serie von Gewalttaten auf Politiker 2024. Mai, Angriff auf grüne Wahlkämpfer.
02:10:36 Es gab einen wirklich harten Schlag auf die linke Wange. Ebenfalls im Mai Angriff auf einen AfD-Abgeordneten. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe Angst, dass da wieder irgendwer kommt. Eingeworfene Scheiben, Angriffe auf Parteizentralen, rassistische Beleidigung. Im Juli trifft es eine CDU-Politikerin. Es ging so schnell und dann kam die Polizei. Angriffe auch vor laufender Kamera.
02:11:05 Die verdammte Kunstlampe. Ey, sag mal, spinnst du? Und im Juli mitten am Tag. Es werden auch mal Flaschen nach uns geworfen oder bespuckt. Aber eine Machete ist quasi eine ganz neue Qualität.
02:11:22 Kirsten Ebersbach vom Bundeskriminalamt hat zu Anfeindungen, Hass und Hetze gegen Kommunalpolitiker geforscht. Jeder dritte Befragte hat das erlebt. In der nach unveröffentlichten Studie geben von den Betroffenen sogar mehr als 80 Prozent an, an den Folgen zu leiden.
02:11:39 Und wir reden hier teilweise dann von depressiven Verstimmungen, von extremen Schlafstörungen, Angst vor allem vor der Rufschädigung, also das ist der Name oder der Ruf in der Gemeinde. Ich finde das schon heftig, wenn man sich bei dieser Emotionalität, bei dieser Gemengelage im...
02:11:58 in gewissen Kreisen beispielsweise dazu entschließt, Lokalpolitik zu machen und Lokal für Politik zu engagieren, weil es mittlerweile ja wirklich ein fucking Risiko ist. Ja, man will was für seine Gemeinde tun und aktiv werden, meistens ja auch ehrenamtlich, und dann riskierst du einfach deine Gesundheit, dein Leben, dein...
02:12:22 Die Unversehrtheit deiner Familie, deines Eigentums etc. Auch geschädigt wird. Sie befürchten auch, und das trifft auch in manchen Fällen auch ein, dass Familienangehörige betroffen sind. Die Konsequenz oft ein Rückzug aus der Politik. Was wir auch beobachten, dass nicht erneut zu Wahlen angetreten wird bei den nächsten Kommunalwahlen, beziehungsweise dass auch schon aufgrund der Anfeindung erwogen wurde.
02:12:49 das Amt und das Mandat niederzulegen. Auch der linken Politiker Ferhat Kocak hat darüber nachgedacht aufzuhören. Vor ein paar Wochen endet für ihn ein Kapitel. Endlich ein Urteil nach so vielen Jahren. Erst einmal bin ich erleichtert, dass der Prozess zu Ende ist und meine Familie und ich jetzt anfangen können, diese schreckliche Nacht zu verarbeiten. Rückblick.
02:13:18 Dezember 2018. Das Auto von Ferhat Kocak brennt aus. Nur mit Glück bringt er sich und seine Eltern in Sicherheit. Oh Mann, ey. Ich komme hier aus Ostthüringen, 40% AfDler, bin linken Politiker, habe für den Landtag kandidiert. Das wird mir aber langsam alles zu viel und viele ziehen sich zurück. Wie sieht denn so ein Alltag oder so ein politischer Alltag aus, wenn du in Ostthüringen linken Politiker bist, Jack Lee?
02:13:47 Der Angriff ist Teil einer Serie von 70 Anschlägen in Neukölln. Die Täter nehmen Menschen ins Visier, die sich gegen rechts engagieren. Einer der verurteilten Täter war zum Tatzeitpunkt AfD-Mitglied, trat dann aus. Der Prozess zog sich über Jahre. Ferad Koczaks Anwältin kritisiert die Staatsanwaltschaft.
02:14:08 Da würde ich schon von einem Versagen, insbesondere konkret nach den ganzen Taten sprechen. Denn wir wissen, dass das Leben und Leib von Personen gefährdet ist. Das bedeutet, dass auch eine Staatsanwaltschaft, wenn sie ermittelt, entsprechend Personal bereitstellen muss, um Täter möglichst schnell zu finden.
Politische Entwicklungen und Gewalt gegen Politiker
02:14:3102:14:31 Die Staatsanwaltschaft entgegnet, dass die Angeklagten mittlerweile verurteilt seien, allerdings können sie noch in Revision gehen. Ferhat Kotschak macht wieder Wahlkampf, doch die Täter sind weiter auf freiem Fuß. Einerseits habe ich Angst, hier Wahlkampf zu machen, weil bei jedem Gespräch, in jeder Haustür könnte eine Person auch sein, die mit diesen...
02:14:58 Tätern auch verstrickt ist und mich erkennt. Andererseits wolle er weiter Politik machen. Riesa in Sachsen, AfD-Parteitag. Ich bin vor allem zu Wahlkampfzeiten unterwegs, Türgespräche, Infostände, Plakate ausbringen und so weiter. Als Selbstständiger schaffe ich zeitlich kaum mehr, aber die letzten zehn Jahre wurde die Stimmung immer rauer. Früher gab es eine Beleidigung über die Straße.
02:15:21 Heute wird man körperlich angegangen, jeden Tag x-mal beleidigt, bedroht. Also ich würde sagen, dass sich in den letzten Jahren das auch deutlich verändert hat. Also ich meine, vor zehn Jahren gab es ja die AfD auch schon. Aber da war die Situation noch nicht so bedrohlich für dich, eine komplette gegenteilige Meinung zu haben. Gerhard Konczak ist vor Ort, so wie rund 10.000 Menschen aus ganz Deutschland.
02:15:48 Das ist hier ein friedliches Widersetzen. Es wird hier blockiert, um diese Antidemokraten daran zu hindern, diesen Parteitag abhalten zu können. Politische Meinungsäußerung und noch legitimer Protest? Fest steht, draußen versperren demonstrierende AfD-Politikern die Zufahrt zu ihrem Parteitag. Drinnen ist das eine Steilvorlage. Danke auch an die vielen.
02:16:18 Polizeikräfte an das Kriminalamt, die diese Veranstaltung vor den rot lackierten Nazis sichern. Wenn du solche Sachen sagst, muss dir doch einfach ein Gehirntumor wachsen. Ich kann es mir nicht anders vorstellen.
02:16:42 Ich finde es interessant, dass man uns ja unterstellt, dass wir die Demokratie gefährden. Aber wir lassen es zu und haben Sie denn einen von uns schon mal auf einem oder vor einem Grünen Parteitag oder ein... Ja? Ja? Hä? Deutlich, allein die Stimmung in den Gesprächen mit der Bevölkerung ist eine ganz andere.
02:17:07 Die Hemmschwelle zur körperlichen Gewalt ist drastisch gesungen. Die Polizei leider oft keine Hilfe, oft das Gegenteil. Naja, wenn die halt auch eine andere Einstellung haben, dann sehen sie vielleicht auch die Notwendigkeit nicht mehr so groß.
02:17:22 Im SPD-Parteitag oder einem Parteitag der Linken gesehen, der demonstriert, nein, auch die haben ihre Meinung, das ist völlig zulässig. Richtig ist aber auch, immer wieder marschieren rechte und rechtsextreme Gruppen sogar vor Privatwohnungen von Politikern auf. Nie passiert, das ist Propaganda hier. Wie 2021 vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin. Selbst das Privathaus des sächsischen Ministerpräsidenten wird immer wieder belagert.
02:17:52 Trotz allem. Matthias Ecke macht weiter. SPD-Parteitag in Berlin am Wochenende. Ein Dreivierteljahr ist seit dem Angriff auf den Politiker vergangen. Zeit, in der die Politik um Antworten ringt. Wie gesagt, ich finde es auch interessant, dass wir jetzt ja über seinen Fall ein Video gemacht hatten von einem Dreivierteljahr und das einfach das am wenigsten Geklickte des ganzen Jahres war.
02:18:19 Obwohl das so eine schlimme Sache eigentlich ist. Wenn wir bedenken, was das für eine Demokratie bedeutet. Wenn du nicht mehr mit Leib und Leben sicher sein kannst, wenn du in der politischen Betätigung nachgehst. Auf die steigende Gewalt.
02:18:41 Gut, ich würde sagen, das reicht jetzt erstmal mit deprimierenden Geschichten. Lasst uns mal die, ich habe gerade gesehen, es gab tatsächlich wieder eine neue Folge von Bömi. Lasst uns da doch mal reinschauen. Es geht um russische Spionage in Deutschland, wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe.
02:19:09 Da können wir noch alle ein bisschen runterkommen. Ne, ist ein Re-Upload? Re-Upload, Re-Upload. Dann bleiben wir leider bei den ernsten Themen. Ach Leute, das tut mir jetzt leid. Das tut mir jetzt leid. Bleiben wir mal trotzdem bei Russland. Und der Frage, können wir uns eigentlich irgendwie gegen Russland verteidigen?
Russland, Krieg in der Ukraine und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands
02:19:5402:19:54 Raketen und Bomben auf Wohnhäuser, Krankenhäuser, Kraftwerke. Russland führt in der Ukraine einen Krieg gegen die Zivilbefahrung. Müssen wir nicht, die müssen erst durch Polen. Polen ist eine Ebene, das war schon immer das Problem von Polen. Nach russischen Luftangriffen auf die Energieinfrastruktur des Landes sind nach ukrainischen Angaben mehr... Mit oder ohne USA, naja, wenn wir unsere Anteile bezahlen, vielleicht mit der USA. ...als eine Million Menschen von der Stromversorgung abgeschnitten.
02:20:21 Droht uns so etwas auch in Deutschland? Sind wir darauf vorbereitet? Jetzt vor dem Winter wird die Energieinfrastruktur wieder von Russland angegriffen, um eben einen möglichst großen Schaden und eine möglichst große Demoralisierung der Bevölkerung hervorrufen zu können. Wir bauen eine Mauer um Russland, dann sind wir sicher.
02:20:42 Das sind keine Mongolen, die lassen sich davon nicht aufhalten. Und als Vertreter einer Behörde, deren Kernaufgabe der Zivilschutz ist, ist das natürlich eine Thematik, mit der wir uns beschäftigen müssen, nämlich die Frage kritischer Infrastrukturen. Was machen wir eigentlich, wenn die AfD gewinnt, Trump jetzt Präsident ist und Putin eh macht, was er will? Wenn die AfD gewinnt, müssen wir uns zumindest nicht mehr gegen Russland verteidigen, weil da wird denen ja eh Türentor geöffnet.
02:21:09 Wenn du Frieden mit Russland willst, dann kannst du halt einfach gleich kapitulieren und AfD wählen. Fantastisch. Den bewaffneten Konflikten, wie kann man hier vorsorgen, wie kann man hier die Krisenbewältigung verbessern? Aussagen eines Experten vom Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz auf der Messe Protect in Leipzig. Worte, die uns hellhörig machen und Fragen aufwerfen.
02:21:33 Sind unsere Kraftwerke, Straßen, Krankenhäuser und Talsperren gegen Angriffe geschützt? Und wer bedroht? Ich habe da eine Antwort für euch. Nein!
02:21:44 Wir sind von systemischer Rivalität konfrontiert. Es ist ein aufstrebendes China. Sie sehen wir im Russlandkrieg, wir haben Instabilität im Mittleren Osten. Das schwappt alles nach Europa rüber, politisch, wirtschaftlich, militärisch, sozial. Und darauf gilt es sich vorzubereiten. Und leider ja, die See wird rauer und de facto sind wir schon im Krieg heute. Moment, Moment, Stopp, Stopp, Stopp. Das Ende dieser Aussage macht mir jetzt doch ein bisschen Sorge. Moment.
02:22:11 Sie sehen wir im Russlandkrieg, wir haben Instabilität im Mittleren Osten, das schwappt alles nach Europa rüber, politisch, wirtschaftlich, militärisch, sozial und darauf gilt es sich vorzubereiten. Und leider ja, die See wird rauer und de facto sind wir schon im Krieg heute.
02:22:27 Und ich bin der Sauertopf hier. Ich werde immer kritisiert, wenn ich so Sachen sage wie, naja, also auf der Ebene von hybrider Kriegsführung sind wir schon das Ziel in diesem Krieg von Russlandseite aus. Und dafür werde ich immer kritisiert. Bitte, bitte. Das ist ein Doktor.
02:22:53 und auch einer bei dem es egal ist ob er sich mit spritzen auskennt oder nicht
02:23:06 Der Bundeswehrübungsplatz Urdruf in Thüringen im Herbst 2024. Guten Morgen. Guten Morgen. Wir beobachten Soldaten und Soldatinnen der Heimatschutzkompanie Thüringen beim Training. Wir beginnen heute den Ausbildungstag hier vorne im Alarmposten, also das Bewachen oder Sichern des Gefechtsstandes. Wir sichern die Hopperhalle gegen Ausspielversuche und stellen die Transportversorgung für Mitteldeutschland sicher. Korrekt.
02:23:35 Es sind ehemalige Soldaten der Bundeswehr im Alter von 22 bis 40 Jahren. Sie sind Reservisten. Jedes Jahr ziehen sie für ein paar Wochen wieder die Uniform an und trainieren militärisches Handwerk. Das probieren wir herauszukitzeln und den Lagebildern abzurufen. Und ich bin der Meinung, dass wir am Ende das... Er hat halt recht. Man sieht nur, wie viele Drohnen hier über Infrastruktur schwirren. Ich habe mir so überlegt, man könnte wirklich mal ein Video über Drohnen machen, oder?
02:24:03 Ich glaube, das ist ein sehr spannendes Thema. Das gehen wir mal die nächsten Wochen an. ... des Tages dann zu einem 100-Prozent-Ergebnis kommen. Es ist ja da und sie haben es irgendwann mal vor Jahren, 18, 19 Jahren oder je nachdem, wann sie ausgeschieden, mal erlernt. Reservisten wie die Thüringer Heimatschützer spielen in den Planungen der Bundeswehr eine wichtige Rolle. Sie sollen militärisch wichtige Objekte, etwa die sogenannten Konvoi... Und das ganze Video nehme ich mit meiner Drohne auf.
02:24:30 Das ist lustig. Support Center, also Rastplätze für NATO-Truppen auf dem Weg nach Osten, bewachen und schützen. Ein solcher Rastplatz könnte auch die Kaserne in Ordruf sein. Konkret, Thüringen hat erstens, zweitens, drittens den Auftrag, so weit sind wir noch nicht. Aber denkbar sind immer, dass wir bestimmte Rasträume haben, Convoy Support Center, CSCs, wie wir im NATO-Deutsch sagen, wo eben Truppenteile dann...
02:24:59 Über Nacht eine Pause machen, Lenk- und Ruhezeiten einhalten, versorgt werden, Gerät instand gesetzt werden, wieder betankt werden und dann weiter fahren Richtung Osten. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine blicken die Strategen der NATO und der Bundeswehr verstärkt auf Osteuropa.
02:25:26 Wie geht der Krieg in der Ukraine aus und was wird Russland, was wird der russische Präsident Wladimir Putin als nächstes tun?
02:25:36 Ich möchte an der Stelle mal anmerken, dass sie die Krim nicht als Teil des ukrainischen Staatsgebietes dargestellt haben, was ich ablehne. Ich würde euch mal zwei Minuten alleine lassen, ich bin mal kurz in einem anderen Raum. Und wie soll die NATO darauf reagieren? Die NATO-Strategen gehen davon aus, dass Russland spätestens im Jahr 2029 militärisch in der Lage sein wird, weitere Angriffskriege zu beginnen.
02:26:03 Als wahrscheinlich wird ein Angriff auf die baltischen Länder angenommen. Für die NATO trete der sogenannte Bündnisfall ein. Die anderen NATO-Staaten müssten Truppen schicken, um den Balten beizustehen. Deutschland hat in diesem Szenario eine zentrale Funktion. Es ist Transitland für die Truppen und Materialbewegungen der NATO und Aufnahmeland für verwundete Soldaten und Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet.
02:26:30 Das Szenario ist Grundlage für den Operationsplan Deutschland, an dem die Bundeswehr seit Monaten arbeitet. Der Operationsplan Deutschland beschäftigt sich mit all den Fragen, mit denen wir uns seit 30 Jahren nicht beschäftigen müssen. Nämlich, was passiert in dem Fall, in dem wir einen Verteidigungsfall haben, die also angegriffen werden. Bis zum Fall der Mauer, bis zur Wiedervereinigung war Deutschland, war Westdeutschland Aufmarschgebiet für den Verteidigungsfall.
02:26:56 Heute ist Deutschland gewissermaßen dahinter, weil die Ostflanke, Baltikum und Polen und andere wären ja gewissermaßen in der ersten Reihe. Deswegen verändert sich die Rolle Deutschlands territorial. Und das heißt, über unser Gebiet kommen die Alliierten, über unser Gebiet kommt Material, über unser Gebiet, auf unserem Gebiet muss versorgt, abgesichert und Logistik bereitgestellt werden.
02:27:18 Damit könnte Deutschland, so das Szenario, zum Ziel für russische Gegenschläge werden. Mit weitreichenden Waffen oder mit Anschlägen von Agenten könnte Russland versuchen, Infrastruktur zu zerstören. Ziele von Angriffen könnten auch in Thüringen liegen. Dann ist Deutschland Kriegsgebiet. Und Russland weiß natürlich genau, welche Funktion wir haben.
02:27:44 die Drehscheibenfunktion und damit den Aufmarsch und die logistische Versorgung der Truppenteile im Baltikum sicherzustellen. Und sie wird alles dransetzen, um das entsprechend zu unterbinden. Und dazu sind natürlich Drohnen in Form von Aufklärung, aber auch Kampfdrohnen, weitreichende abstandsfähige Waffen. Das sind genau die Mittel, die sie einsetzen werden.
Zivil-Militärische Zusammenarbeit und Operationsplan Deutschland
02:28:0702:28:07 Das Szenario der Verlegung von NATO-Truppen nach Osteuropa hat die Bundeswehr im Frühjahr 2024 in der Oberlausitz demonstriert. Bei der Übung National Guardian, an der Heimatschützer aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beteiligt waren. Ein mit Butter beladener belarussischer Lkw brennt gerade in Königshanatull. Ach nee, wir hatten erst neulich einen Vorfall mit dem GOS-Lkw, der eine Eisenbahnbrücke gefahren ist. Das kann alles kein Zufall mehr sein.
02:28:34 Das sehe ich auch so. Gib das mal deine Kontakte weiter. Wenn das nämlich wirklich was Hybrides ist, dann hat das Auswirkungen auf unsere Sicherheit hier. Was hier wirkt wie Zeltplatzkino, soll den Besuchern aus Politik, Landes- und Kommunalverwaltungen, Polizei und Hilfsorganisationen zeigen, welche Szenarien bei dieser Übung durchgespielt werden, hier im streng gesicherten Gefechtsstand.
02:28:57 Convoy Support Centers, wie hier in der Oberlausitz oder in Frankenburg, sind entscheidend für den erfolgreichen Transit alliierter Streitkräfte und sind die logistische Lebensader, die für die Aufrechterhaltung unserer verstärkten Vorratspräsenz und Abschreckung an der Ostflanke der NATO erforderlich ist. Die Soldaten, die das Convoy Support Center bewachen, müssen auf alles vorbereitet sein.
02:29:24 Eine Drohne wird über dem NATO-Rastplatz gesichtet. Ein Spion? Spezialisten holen das Fluggerät vom Himmel. Wie genau, wird uns nicht gezeigt, nur erklärt. Geheim. Mit sogenannten Jammer-Gewehren wird die Funkfrequenz zwischen der Drohne und dem Steuergerät gestört. Moment, hat sie nicht gerade gesagt, es ist geheim und dann erklärt sie nochmal, wie es genau ablief? Und die Drohne zum Landen gezwungen.
02:29:50 Am Boden endet die Zuständigkeit der Bundeswehr, zumindest in Friedenszeiten. Die Polizei ist für weitere Ermittlungen zuständig, auch gegen Drohnenpiloten, wenn sie denn gefasst werden. Im Convoy Support Center der Bundeswehr sind außer der Polizei auch andere. Link in der Beschreibung. Ja, es ist ein Link, wo der Posten dann auch noch 10 Prozent Provision.
02:30:14 Zivile Behörden und Blaulichtorganisationen dabei. Das technische Hilfswerk repariert Fahrzeuge, das DRK kümmert sich um Verwundete. Unsere Aufgabe war, nachdem wir die Informationen erhalten hatten, dass es eine verletzte Person gibt, dass diese Person übernommen haben. Wir haben die Erstuntersuchung durchgeführt, erst Versorgung durchgeführt, haben dann festgestellt, dass unsere Mittel und... Ohne Acht einsteigen lassen. Es ist ein Drohnenpilot, das sind Nerds, die können keine...
02:30:40 Kein Ärger machen, außer man gibt denen ein paar Milliarden und stellt die auf eine Bühne und gibt denen die Möglichkeit, internationale Politik zu beeinflussen. Dann ist schlecht. Hier nicht ausreichen und im Zusammenarbeiten mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr haben wir diese verletzte Person dann übergeben, sodass der Abtransport ins Krankenhaus gewährleistet wurde. Und ist das jetzt für Sie oder auch für Ihr Team das erste Mal, dass Sie mit der Bundeswehr so zusammenarbeiten? Nein.
02:31:05 Das ist nicht das erste Mal. Wir arbeiten seit vielen Jahren auch zusammen mit der Bundeswehr. Elbe, Hochwasser, Brand in der Sächsischen Schweiz. Und hier ist die Zusammenarbeit sehr gut organisiert. Und ja, es wird immer besser auch durch eben solche Übungen. Und sie soll ausgebaut werden. Laut einer Vereinbarung vom Dezember 2024 will das Rote Kreuz der Bundeswehr im Bündnisfall unter anderem
02:31:28 Sanitäter und Pfleger stellen, strategischen Patiententransport übernehmen, Blut und Blutprodukte liefern. Die Vorführung in der Oberlausitz soll auch die Rolle ziviler Behörden und Organisationen zeigen, die ihnen laut Operationsplan Deutschland zukommen wird. Selbst eine Frau mit Ausschnitt nimmt den Nerd und er ist abgelenkt, sie ist Zuckerberg. Das ist so krass, das ist einfach auch so ein Meme.
02:31:54 Da gibt es Likes von ihm unter den Bildern von der Frau von Jeff Bezos und die Leute kommentieren halt und verbreiten das so von wegen, nein, zack, die Likes sind öffentlich einsehbar und so Kram. Es ist schon wild, während all die anderen Dinge in diesem Land passieren. Naja, man muss sich ja auch ein bisschen ablenken. Nämlich... Kackerbörg. Entschuldigung. Das Militär zu unterstützen.
02:32:22 Denn es ist ganz wichtig, dass wir denen, die draußen für uns den Rücken frei halten, hier im Inland auch den Rücken frei halten. Wir haben das 100 Milliarden Euro Sondervermögen der Bundeswehr. Wir brauchen noch ein Sondervermögen für den Zivilschutz, 10 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren. Das fordern wir als Bundesländer. Wir haben selbst massiv investiert, aber der Bund muss uns auch beim Katastrophen, beim Zivilschutz unterstützen.
02:32:50 Doch es geht nicht nur um Geld. Gesellschaft und Wirtschaft müssen mitziehen. Die kritische Größe ist die Freiwilligkeit des Arbeitgebers. Warum haben wir nur 25 hier für diese Übung? Weil mehr Arbeitgeber sich nicht gefunden haben, um die Kameradinnen... Ist das eine echte Mütze?
02:33:13 Das wirkt irgendwie so, als ob man jetzt amerikanischen Bürgerkrieg nachspielt. Das ist so konföderierten Grau. ...Kameraden freizustellen, trotz Anschreiben von meiner Seite an die Arbeitgeber. Von IMP, oh Mann. Und daran müssen wir noch etwas arbeiten. Gebirge? Weil sie jetzt in die Sächsische Schweiz aufbrechen? Weil...
02:33:40 Eine Heimatschutzkräfte einsatzbereit zu halten, macht die nur ja nur dann sind, wenn ich sie alle habe, wenn ich sie brauche und nicht nur einen Teil davon bekomme. Der Operationsplan Deutschland soll für den Krieg... Guck mal, jeder hat ein Trinkpäckchen bekommen. ... und Kriegsfall vorsorgen. Im Verteidigungsfall muss die zivile Seite das Militär unterstützen. Doch ist das zivile Deutschland darauf vorbereitet?
02:34:07 Das auszuarbeiten passiert jetzt in der nächsten Stufe mit Ländern und Kommunen, weil es natürlich über alle Ebenen hinweg Wirkung entfaltet. Aber da geht es dann eben um Nutzung von Straßen, Schienen und Wasserwegen. Da geht es um die Frage, haben wir genug Versorgungsplätze für medizinische Versorgung? Haben wir die logistischen Vorbereitungen, die Energie- und Wasserversorgung, die Instandsetzungsmöglichkeiten? All das, das betrifft teilweise die Bundeswehr, geht aber auch weit darüber hinaus.
02:34:32 Im Grenzmuseum Schifflersgrund zwischen Thüringen und Hessen. Hier verlief die innerdeutsche Grenze, jahrzehntelang schwer bewacht und gesichert. Altes Kriegsgerät. Wisst ihr, was gerade über den Ticker kam? Jetzt werden die FDP-Listen zur Bundestagswahl geprüft. Berichten zufolge sind nicht nur Niedersachsen und Berlin von der Beschwerde ausgenommen, mehrere Landeswahlleiter.
02:34:57 Dem Bericht zufolge sind noch Niedersachsen und Berlin von der Beschwerde ausgenommen. Mehrere Landeswahlleiterinnen bestätigen dem Portal Table Briefings den Eingang des Schreibens. Eine Sprecherin des nordrhein-westfälischen Innenministeriums erklärte gegenüber dem ARD-Hauptstatut, dass die Landeswahlleiterin der FDP bereits angeschrieben und um Stellungnahme zu der Beschwerde gebeten wurde. Also ein FDP-Mitglied wirft der Partei vor, die Ausstellung der Kandidaten...
02:35:22 Zur Bundestagswahl sei nicht geheim gewesen. Laut einem Medienbericht prüfen die Landeswahlleiterinnen in 14 Bundesländern nach der Beschwerde die Landeslisten der FDP.
02:35:33 Uh, uh, uh, oh, das klingt nicht gut. ...gerät von NATO und Warschauer Pakt vermittelt einen Eindruck davon. Im Sommer 2024 schauen wir hier bei einer Stabsübung zur zivil-militärischen... Naja, wenn die Listen zur Bundestagswahl nicht zugelassen werden, ist halt die FDP in den entsprechenden Bundesländern, wo die nicht zugelassen werden, nicht wählbar, ne?
02:35:59 Also das ist schon relativ relevant, würde ich sagen. Also nach meinem Verständnis berichte ich mich, falls ich das jetzt falsch verstanden habe. Zusammenarbeit zu. Die Landrätinnen des thüringischen Eichsfeldkreises und des Werra-Meißner-Kreises in Hessen sind dabei. Gott sei Dank, das wäre ja traurig. Die sind sowieso nicht... Ach Leute, seid doch... Mann!
02:36:23 Wenn jemand am Boden liegt, dann tritt man nicht nach, das wisst ihr doch. Außerdem Lokalpolitiker aus weiteren Bundesländern. Sie und ihre Verwaltungen sollen üben, wie sie die NATO unterstützen. Die Aufgabe, ein Convoy Support Center für US-Truppen einrichten und die Marschwege dorthin festlegen. Sie bringen mit 4.400 Soldaten, 1.100 Fahrzeuge, davon drei.
02:36:51 Landkreisverwaltung, Blaulichtorganisationen und Heimatschützer der Bundeswehr müssen sich sputen. Die Amerikaner werden in vier Stunden hier sein. Drei Prozent oder ein Prozent, das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Frisky, Matze, das stimmt nicht. Dann hast du dir mein letztes Video auf dem Hauptkanal nicht aufmerksam genug angeschaut.
02:37:10 Man muss eine Bäckerei finden, die genügend Brote liefert. Man muss einen Versorger finden, der Sprit liefern kann und ähnliches. Und was wir hier üben, ist nicht nur das Ad-Hoc-Verfahren, dass auf einmal Amerikaner vor der Tür stehen. Das könnten auch belgische Truppen sein, das könnten auch Engländer oder Franzosen sein. Sondern hier lernen wir, wie wir zusammenarbeiten müssen. Wir nennen das immer Köpfe kennen in der Krise. Das hat beim Waldbrand geholfen, bei Corona. Und hier ist es noch wichtiger. Welche Routen sollen die Amerikaner im Werra-Meißner-Kreis nutzen? Also wenn die einen Streamer brauchen, der im Krise...
02:37:39 fall dann die ganze situation regelmäßig mit den menschen so draußen teilt ich bin auf jeden fall
02:37:47 Ich bin auf jeden Fall da. Meinen Kopf kennen sie jetzt. Gedankenaustausch am Kartentisch. Die Amerikaner entscheiden dann über die weitere Strecke. Gut. Da fahren wir mal lang. Ach, da fahren wir mal lang. Meinst du ein Propagandist? Das ist jetzt gemein. Ich möchte ja nur Tatsachen berichten. Das ist das, was wir immer befahren. Die Frage, ob die Schwertransport fähig ist. Da sind keine Brücken um einen Tunnel. Da ist nichts. Nee, das stimmt. Das ist das, was wir immer befahren. Tatsächlich eine ganz neue Situation, weil normalerweise ist es immer umgedreht, dass das Militär uns hilft beispielsweise.
02:38:16 wie in der Corona-Krise, dass wir Hilfe anfordern und Hilfe erhalten. Dass wir genauso andersrum unterstützen, ist ganz neu. Das ist eine neue Zusammenarbeit, die wir jetzt auch lernen müssen. Der Einsatzstab schlägt der Landrätin Varianten vor, auf welchen Straßen die US-Konvois fahren können und wo die Soldaten untergebracht werden. Die Entscheidung muss die Landrätin treffen.
02:38:36 Ja, das größtmögliche Verständnis zu bekommen, aber da wird auch viel Gegenwind kommen, weil man natürlich da auch Unverständnis hat, wo man sagt, naja, warum denn hier bei uns im Landkreis? Da gibt es doch auch andere Möglichkeiten bestimmt. Und warum nehmen Sie gerade unsere Torenhalle, Frau Ratgeber, bei uns in der Kommune? Das darf man nicht vergessen. Eigentlich hat man mit dem Militär so richtig in den letzten 30 Jahren nichts mehr zu tun gehabt und das ist auch gut so. Und jetzt plötzlich damit wieder konfrontiert zu werden, ist für die Bevölkerung ganz schwierig. Das glaube ich gar nicht mal, weil ich meine, hier gibt es so viele Leute, die sich gerne an die alten Zeiten...
02:39:06 und wenn da so ein bisschen ddr vibe nostalgie ostalgie durch die gegend wald
02:39:13 Haben Sie ja sonst auch nichts dagegen. Da kommt Angst hoch, da kommt Panik hoch und die müssen wir bestmöglich in den Griff bekommen und das ist tatsächlich sehr schwierig. Dass kommunale Verwaltungen Szenarien aus dem Operationsplan Deutschland trainieren, ist bisher eher die Ausnahme. Experten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz unterstützen Übungen wie hier im Grenzmuseum. Wir haben jetzt hier fünf Landräte, die hierher gekommen sind, weil sie die Bedeutung erfasst haben.
02:39:41 Die Landrätin hier des Wehr- und Meißner-Kreises ist in dem Thema jetzt seit drei Jahren drin. Und wir erleben auch, wie sie gerade in diesem Thema auch wirklich realisiert und nach vorne geht. Andere fangen gerade erst an. Und wir begleiten sie auf diesem Weg ein wenig. Aber die, die hier sind, haben alle erkannt, dass das eine wesentliche Leistung ist, die sie zu erbringen haben. Dass es die Verantwortung ist, auch der Hauptverwaltungsbeamten, sich und ihre Stäbe.
Wehrpflichtdebatte und Bedrohungsgefühle in Europa
02:40:0902:40:09 Auszubilden. Eine entscheidende Frage, die auch der Operationsplan Deutschland nicht beantworten kann, lautet, wollen wir unser Land überhaupt verteidigen? So, da machen wir jetzt mal eine Umfrage, meine Lieben. Den Bums hier verteidigen oder gleich sagen, komm ey. Darum ist auch nicht schade. Mal eine kleine Umfrage.
02:40:37 Diese Frage steht hinter... Oh Mann, ey, das hat mich jetzt schon ein bisschen aus der Reserve gelockt, ja. ...der aktuellen Debatte über die Wehrpflicht. Wie stehen die Menschen dazu? Wir fragen beim Tag der Bundeswehr im Sommer 2024 in Gotha.
02:40:58 Entschuldigung, darf ich Sie kurz ansprechen? Warum sind Sie heute hier? Ich will meinem Sohn das alles mal zeigen, weil ich selber hier stationiert war. Und es gibt ja jetzt so die Diskussion auch über Reservisten, auch über Wehrpflicht, Kriegstüchtigkeit sind natürlich die Schlagworte. Wie sehen Sie das? Ich finde es sehr wichtig heutzutage. Man muss auch mal sehen, früher war die Bundeswehr noch ein zentraler Bestandteil der Gesellschaft, auch mit dem Zivildienst und so. Und das haben wir jetzt alles nicht mehr. Es sind viele Jobs da durchflöten gegangen. Entschuldigung, die Ausdrücksweise. Aber das finde ich sehr wichtig. Ich persönlich würde sogar einen Schritt weiter gehen mit einem Jahr.
02:41:27 Regeldienst für den ganzen Staat einführen, für 18-Jährige, ein Jahr lang, egal ob Mann oder Frau. Es gibt ja gerade so die Diskussion auch in Deutschland, Wehrdienst, Wiedereinführung, Reservistendienst, was halten Sie davon? Sehr gut. Das ist halt nicht so einfach leistbar. Es gibt schon einen Grund, warum es den nicht mehr gibt. Ja, ist dafür. War damals schon so. Und man sieht es ja jetzt auch, die Rekruten hier rum. Ich glaube, wenn sie das nicht machen, wieder einführen, dann haben wir bald keine Soldaten mehr.
02:41:55 Ich bin Reservist der Bundeswehr, aber bei der Gesellschaft weiß ich nicht, ob ich mich dann in Uniform schwinge. Das ist schon eine krasse Aussage. Dass man die Bundeswehrpflicht nicht wieder einführen sollte, aber man sollte ein soziales Jahr wieder einführen, damit die Möglichkeit besteht für die jungen Leute. Mal ein bisschen Disziplin zu lernen nämlich. Mal was nach der Schule zu tun, beziehungsweise sich zu engagieren.
02:42:27 Die Redaktion von MDR Fragt hat eine Umfrage zur Wehrpflicht gemacht. Die Umfrage ist zwar nicht repräsentativ, aber dennoch aussagekräftig. Denn rund 25.000 Menschen haben sich beteiligt. Fast zwei Drittel der Befragten sprachen sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus. 38 Prozent waren dagegen. Da gibt es in den Altersgruppen teils deutliche Unterschiede. Wir können zum einen erst mal auf die jüngsten Befragten... Habe ich auch wieder aufs Maul gekriegt für dieses Video zur Wehrpflicht.
02:42:58 Weil ihr nämlich immer die Fakten ignorieren wollt. Die kleinen gehirngewaschenen Linksextremisten in diesem Channel hier. Das sind alle unter 30 und die lehnen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, eine mögliche Wiedereinführung mehrheitlich ab. Dagegen dann die Altersgruppe alle über 30. Da bekommt eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht große Zustimmung. Ja logisch, weil sie ja nicht betroffen sind.
02:43:26 Und wir sehen auch, dass diese Zustimmung mit dem Alter nochmal zunimmt. Also dieser Trend, der ist deutlich. Wir können zum einen erstmal in die Kommentare der Befürworter reinschauen. Da wird diese Wehrpflicht, diese mögliche Wiedereinführung vor allem als Erziehungsmaßnahme gesehen. Würdest du dich nicht danach differenzieren, wer an der Macht ist und wie deine Mitdeutschen so ticken, ob sie zum Beispiel unter einem Zucken im rechten Arm leiden? Wie gesagt, noch.
02:43:51 Kann man sowas nicht sagen. Wir wissen nicht, wohin die Gesellschaft hier steuert, perspektivisch. Aktuell sieht es düster aus, aber das muss ja nicht so bleiben. Und ich kann es halt auch schlecht einschätzen, weil ich ja nun mal kein Militärangehöriger bin und mich für diese Laufbahn nicht entschieden. Also ich, sagen wir es mal so, ich konnte mich für die Laufbahn nicht entscheiden, weil mir fehlt halt dummerweise ein Auge. Ist jetzt nicht so, dass ich nicht auch mit Leuten geredet habe bezüglich einer Offizierslaufbahn.
02:44:19 Völlig uninteressant fand ich das nicht, aber das Thema ist reinkörperlich einfach schwierig gewesen. Und dementsprechend kann ich das schlecht einschätzen. Finde aber, wenn man sich schon entscheidet, dann entscheidet man sich.
02:44:41 Und dazu hat uns ein MDR-Fragt-Teilnehmer aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz geschrieben, die Wehrpflicht sollte in erster Linie wieder eingeführt werden, um jungen Menschen Grundfertigkeiten zu vermitteln. Also Pünktlichkeit, Sauberkeit, Gehorsam und Respekt. Gehorsam ist keine Grundfertigkeit. Außerdem ist blinder Gehorsam nichts, was anzustreben ist. Und so eine Argumentation, Wehrpflicht als Erziehungsmaßnahme, die sorgt in anderen Kommentaren für Kritik.
02:45:08 So schreibt zum Beispiel ein Befragungsteilnehmer aus dem Landkreis Gotha. Ja, es ist nicht wahrscheinlicher, dass der staatliche Zwang zum Dienst in einer Armee und das ganze Entschieden von alten Männern diesen angestrebten Respekt... Ich war zwei Jahre bei den Fallschirmjägern und würde das Land nicht mehr verteidigen, lieber flüchten. Für so eine asoziale Politik will ich nicht kämpfen.
02:45:28 Links gewaschene Gehirnextremisten. Das ist gut, ihr links gewaschene Gehirnextremisten. Aber es ist immer gut, wenn man die Sachen auf links wäscht, weil dann bleibt die Farbe ein bisschen länger erhalten. Ist schon gut. Schonender. Alte Männer führen die Wehrpflicht ein. Junge Männer und Frauen müssen es ausbaden. Wie denken Jugendliche darüber? Wir dürfen in einer Regelschule in Bad Köstritz in Ostthüringen drehen.
02:45:57 Hauptmann Lisa Marie Günther ist Jugendoffizierin. Die Klassenlehrerin dieser 10. Klasse hat sie in den Sozialkundeunterricht eingeladen. Keine Sorge, ich mache keine Nachwuchswerbung mit euch. Ihr solltet nicht alle zur Bundeswehr kommen. Die Verträge habe ich nicht dabei, sondern ich möchte wirklich mit euch diskutieren. Die junge Offizierin spricht über die Bundeswehr, über deren Anfang, über Auslandseinsätze und über die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Und über die Wehrpflicht.
02:46:25 Und genau deshalb bin ich auch hier und auch gerne mal mit euch darüber zu diskutieren, weil es ist ja immer schön, wenn sich die Politiker darüber Gedanken machen und unterhalten. Aber ihr wärt ja am Ende diejenigen, die es betreffen würde. Und deshalb finde ich es spannend, dann mal eure Meinungen, eure Gedanken zu dem Thema zu hören. Die Jugendlichen tragen ihre Argumente zusammen. Was spricht für eine Wehrpflicht? Was spricht dagegen?
02:46:51 Der erste Punkt von uns wäre zum Beispiel ethische und moralische Verweigerung von dem Ganzen, weil viele wollen ja auch einfach keinen Kontakt mit Waffen haben, beziehungsweise auch Krieg wollen. Also was mich am meisten daran abschreckt, ist eher der Kontakt mit anderen Menschen auf engem Raum.
02:47:09 Gut wie möglich vermeiden bzw. damit drinstecken. Mein Punkt wäre die Übung an der Waffe. Bedeutet, wenn man die Wehrpflicht abgeschlossen hat, hat man bestimmte Erfahrungen an der Waffe. Man kann sie benutzen und wenn es zum Ernstfall kommt, kann man sie dann auch einsetzen. Ich habe die Einschränkungen im eigenen Berufsleben. Bedeutet, man hat ja dann doch ab einem gewissen Punkt schon eine bestimmte Berufsvorstellung. Wehrpflicht auf Grönland? Gar nicht so eine schlechte Idee. Ich habe gehört, die haben jetzt Paprika. Leider nur die Grüne. Das Problem dabei wäre halt einfach, dass man...
02:47:38 zuerst dann eben zur Bundeswehr muss und danach dann erst die Ausbildung anfangen kann oder sich selber im Berufsleben ein bisschen zurechtfinden kann. Wenn man die Wehrpflicht einführen würde, würde es mehr Soldaten in Deutschland geben und dann hätte man eine bessere, also wäre man besser verteidigungsfähig. Weil man nämlich diese ganzen Soldaten aufstellen könnte und die fangen dann die ganzen Kugeln ab, die abgefeuert werden.
02:48:02 Tja, ich weiß nicht, wie sehr bewaffnet diese Klasse argumentativ ist. Auch ohne oder beziehungsweise mit weniger Verbündeten. Darum geht es halt, dass halt den ganzen Leuten halt schon Granaten, Munition halt fehlt und es deswegen halt auch nicht so praktisch wäre, unbedingt noch mehr Leute zuzuholen.
02:48:25 Die wirtschaftliche Anregung wieder ins Fahrt gebracht werden, zum Beispiel in der Textilindustrie, weil man kann nicht zum Beispiel einfach 10.000 Leute rekrutieren, aber die haben dann keine Uniform. Genauso selbe mit gepanzerten Fahrzeugen, Panzer an sich, das muss irgendwo auch herkommen. Genau, jeder von diesen Leuten muss ja schließlich auch einen eigenen Panzer bekommen, ist wichtig. Die ganzen Leute. Die Meinungen und Argumente, die wir in Gotha und... Umfrageergebnis 125 Ja, verteidigen 92 NELASMA. Das ist positiver ausgegangen, als ich befürchtet habe.
02:48:56 Ich habe noch Hoffnung. Was Köstritz gehört haben, bilden bestimmt nicht die gesamte Bandbreite der Wehrpflichtdebatte ab. Es geht viel um sachliche und praktische Dinge. Aber was ist mit Gefühlen und Ängsten? Und wie sieht das bei unseren Nachbarn in Europa aus?
02:49:12 Ich war letztes Jahr auch in Polen und in Litauen und ich kann es auch wirklich bestätigen, die Gefahr, die Bedrohungswahrnehmung ist eine ganz andere als hier bei uns. Das ist gut, dass wir hier noch so schön leben, uns eigentlich nicht so viele Gedanken machen, aber gerade viele Menschen in Polen und Litauen, die haben dann... Was bringt es einem in einer Armee, wenn es dann doch ICBMs regnet? Da kann man 500.000 Soldaten haben. Puff!
02:49:36 Das ist ja auch der Grund, warum es halt nicht mehr so interessant ist, eine Wehrpflicht zu haben. Ja, man muss da mal ein bisschen drüber nachdenken, wie die Zusammenhänge in der modernen Kriegsführung sind.
02:49:47 Eine ganz andere Wahrnehmung und die sind größtenteils auch wirklich froh, dass da verbündete Streitkräfte mit vor Ort sind und zusammenarbeiten können. Dann könnt ihr doch Drohnenkunde als Schulfach einführen, dann verteidigen die Schüler Deutschlands. Das wäre doch eine Idee. Einfach jeder hier ändert es game-mäßig am Start und keiner kommt mehr durch. Wir sind in Hamburg an der Universität der Bundeswehr. Die ist benannt nach dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt.
02:50:14 Während seiner Amtszeit wurde in Westdeutschland heftig über die Stationierung von US-Atomraketen gestritten. In der Uni treffen wir Alexandra M. Friede. Sie forscht zur Verteidigungspolitik im Ostseeraum. Wir fragen sie nach den Bedrohungsgefühlen in den Nachbarstaaten Russlands. Es wird häufig angenommen, dass es eine wichtige Rolle spielt.
02:50:41 wie nah man an Russland als Aggressor dran ist. Aber dieser klare, kausale Zusammenhang lässt sich nicht immer in den Daten erkennen. Also wir haben in Deutschland eine persönliche Verteidigungsbereitschaft, die bei ca. 39% liegt. In Lettland ist sie nicht viel höher.
02:51:04 Was aber auch daran liegen könnte, dass der russischsprachige Teil der Bevölkerung weniger geneigt ist, das Land zu verteidigen. Wenn wir uns Finnland anschauen, haben wir halt eine stabil hohe Verteidigungsbereitschaft seit Jahrzehnten. Welchen Einfluss hat denn der russische Angriffskrieg in der Ukraine? Da ist aber auch die direkte Verteidigung gegen Russland eine sehr nahe Erinnerung.
02:51:32 Und auch die Erinnerung in Polen gegenüber Fremdbesatzungen und übermächtigen anderen europäischen Staaten, die sich einfach Stücke des Gebiets wegnehmen, die wird da auch mit der Muttermilch eingesogen. Reine auf die Einstellung in den Bevölkerungen zum Thema Wehrpflicht. Was man gesehen hat, direkt nach der russischen Invasion 2022.
02:51:58 dass der nationale Verteidigungswille stark angestiegen ist. Und was man in anderen Ländern gesehen hat, also in Lettland oder auch in Schweden, dass es eben mehr Bewerber gab für diese freiwilligen Verteidigungsorganisationen. Heimatschutzkräfte könnte man es nennen oder die Nationalgarde. Aber dass es da eben dann einen Anstieg gab an Bewerbern, der sich dann aber auch wieder stabilisiert hat.
02:52:27 Dass in Deutschland schon um eine Detailfrage wie die Wehrpflicht heftig gestritten wird, ist nach Meinung der Wissenschaftlerin typisch deutsch. Eine solche Einzelmaßnahme ist schon umstritten. Auch wenn es eigentlich um das große Ganze gehen könnte, das wäre für mich die Gesamtverteidigung und die Frage...
02:52:48 was müsste jeder Einzelne beitragen, damit wir uns als Land auf mögliche Szenarien, das kann ein Krieg sein, das kann aber auch eine Naturkatastrophe sein, einstellen. Wir sind de facto schon im Krieg, hatte uns der Münchner Politologe Konstantinos Zezus gesagt. Was ist damit gemeint? Ich denke, eins ist klar geworden, dass sowohl die
Hybride Bedrohungen und Cyberkrieg
02:53:1402:53:14 hybriden Bedrohungen als auch kinetische, also heiße Bedrohungen bei Russland immer Hand in Hand gehen. Ohne eine hybride Bedrohung wird es nicht zu einem konventionellen Krieg führen. Und Russland wird alles... Ich meine, die hybride Bedrohung, die läuft ja schon.
02:53:31 So ist ja nicht. ...suchen, möglichst unter dem Artikel 5 des NATO-Vertrages zu bleiben, also niederschwellige Bedrohungen zu organisieren, sodass das Bündnis nicht unbedingt ihre Solidarität unter dem Artikel 5 ausruft. Niederschwellige Bedrohungen, damit sind Anschläge auf Anlagen der sogenannten kritischen Infrastruktur gemeint.
02:53:57 Zu der gehört nahezu alles, was für das Funktionieren des Landes nötig ist. Transportwege wie Autobahnen und Bahngleise, Bahnhöfe und Flughäfen, Kraftwerke und Treibstofflager, Krankenhäuser, Mobilfunkantennen, Kläranlagen und Stauseen. Fallen sie aus, hat das oft verheerende Auswirkungen. Tausende Menschen können davon betroffen sein. Ein Beispiel.
02:54:22 Im Frühjahr 2024 brannte es innerhalb weniger Wochen in Pösneck in einem Umspannwerk, einem Bahnstellwerk und an einem Mobilfunkmast. Tausende Haushalte in der Region waren deshalb ohne Strom und der Bahnverkehr war nach dem Brand im Stellwerk stundenlang gestört. Alle drei Brände waren von unbekannten Tätern gelegt worden. Was war ihr Motiv?
02:54:44 Ich habe jetzt keine Beweise dafür, möchte an dieser Stelle nochmal sehr deutlich sagen, weil die Ermittlungen wurden eingestellt, man konnte diese Straftaten nicht aufklären. Aber aus meiner Sicht steckt da etwas dahinter, was in die Richtung gehen könnte. Da hat mal jemand ausprobiert, wie das funktioniert und was man da für einen Schaden anrichten kann.
02:55:05 Pösneck als Testgebiet für russische Agenten? Die Antwort darauf konnten wohl nur die... Ausgerechnet in so einem Nest, wo es so viel AfD-Unterstützung gibt. Meine Güte.
02:55:17 Heter der Anschläge geben. Da muss man sich schon die Frage stellen und das ist eine hochspannende und auch wichtige Frage, woher kommt das? Wer hat ein Interesse daran, Deutschland an der Stelle zu destabilisieren? Und da muss man nicht lange suchen. Es gibt natürlich autoritäre Regime, insbesondere natürlich Russland, die jetzt sehr viele Maßnahmen durchführen, um die westlichen Demokratien zu destabilisieren.
02:55:43 Eine davon ist der Cyberkrieg. Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Firmen und Behörden nehmen seit Jahren zu. Das hören wir in Gesprächen auf der Messe Protect in Leipzig. Wie solche Angriffe ablaufen, beschreibt der IT-Sicherheitsexperte Tim Berghoff. Das eine ist ein sogenannter DDoS-Angriff oder DOS-Angriff.
02:56:04 beschreibt im Prinzip einen Überlastangriff. Das heißt, die Angreifer bombardieren Firmensysteme wie zum Beispiel eine Webseite so lange mit immer mehr Anfragen, bis das System nicht mehr hinterherkommt und dann einfach zusammenbricht. Dann gibt es die Möglichkeit natürlich, dass...
02:56:20 kriminelle Gruppierungen oder einzelne Täter auch gezielt an meine Mitarbeitenden herantreten und sie dazu überreden wollen, bestimmte Informationen preiszugeben, wie zum Beispiel Passwörter für irgendwelche Firmeninternsysteme. Ein dritter Angriffsweg findet im ganz Wesentlichen automatisch statt. Hier können zum Beispiel Systeme, die über das Internet erreichbar sind und die zu einem bestimmten Betrieb gehören, auf Schwachstellen untersucht werden.
02:56:48 Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom werden über zwei Drittel der Cyberattacken auf Deutschland aus China und Russland gefahren. Jede fünfte der befragten Firmen nannte ausländische Geheimdienste als Täter. Der Unterschied zwischen einem staatlich motivierten Akteur und einem wirtschaftlich motivierten Akteur ist zum Beispiel, dass wirtschaftlich motivierte Akteure, denen es halt nur ums Geld geht, die versuchen natürlich das Ganze...
02:57:15 relativ zeitökonomisch zu regeln. Das heißt, die wollen schnell zum Ziel kommen. Auf staatlicher Seite ist da natürlich der Faktor Zeit eher zweitrangig. Da kommt es eben nicht auf ein schnelles Ergebnis an, sondern auf ein langfristiges Ergebnis. Natürlich abhängig davon, was jetzt der Auslöser für einen, ich sag mal, solchen Angriff ist. Ob es jetzt darum geht, eine Informationsquelle zu erschließen oder einfach Chaos zu stiften und ein Unternehmen von seiner Arbeit abzuhalten.
02:57:44 Die Wirtschaft ist alarmiert. Das hören wir in Gesprächen mit Unternehmen. Früher war es wirklich immer so, da ging es eigentlich nur um die physische Sicherheit, Einbruch, Wirtschaftsspionage und das Thema ist heute... Ich wollte gerade sagen, also die ganze Themenlage, mit denen man sich auseinandersetzt, hat sich so verändert in den letzten Jahren. Ich frage mich, wie...
02:58:16 Und es ist halt einfach an allen Fronten, auf allen Ebenen ist alles so ernst geworden. Und ich frage mich, ob ich das nur so wahrnehme, weil ich mich so intensiv jetzt damit auseinandersetze oder ob es wirklich so ist. Dass sie wie so eine Schlinge zuzieht.
02:58:34 Viel, viel breiter geworden, Cyberangriffe. Der Wille, den Schaden herbeizuführen, ist aus meiner Sicht auch vielfältiger geworden. Also gar nicht mehr nur, ich will was klauen oder so, sondern eben dem Unternehmen zu schaden. Super, Kavra, ich danke dir für sieben Monate. Und den dahinter hängenden Lieferketten ja dann auch. Also mache ich da einen Schaden, kann das ja ganz bis...
02:59:01 in andere Unternehmen herein zu Problemen führen, weil Lieferketten unterbrochen werden etc. pp. Der Bund will Betreiber von Anlagen kritischer Infrastruktur stärker in die Pflicht nehmen. Das steht im sogenannten Kritis-Dachgesetz, das im November 2024 vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Erstmal, dass wir deutlich machen, also in diesem Gesetz, wer gehört eigentlich dazu?
02:59:25 Kaum sagt gerade so ernst was in den vergangenen 30 Jahren nicht, glaube ich. Also ich kann mich zumindest in meiner Erwachsenenzeit nicht daran erinnern. Verantwortlichkeit, Zuständigkeiten. Und das ist ganz wichtig, dass das jetzt geregelt wird, weil manchmal weiß man gar nicht, dass man zur kritischen Infrastruktur gehört.
Schutzbauten und Katastrophenschutz
02:59:4402:59:44 Unternehmen, was ein bestimmtes Produkt herstellt, was ganz zentral ist für zum Beispiel die Nahrungsmittelproduktion und so weiter. Wenn das ausfällt, dann können sehr, sehr viele Menschen davon betroffen sein. Betreiber kritischer Infrastruktur sollen Vorkehrungen zum Schutz vor Angriffen treffen. Die Polizei werde nicht alle Anlagen schützen können, sagt Meier.
03:00:03 Und während die Bundeswehr am Operationsplan zur Landesverteidigung schreibt und die Heimatschützer dafür trainieren, will man in Thüringen nach geeigneten Schutzbauten für die Bevölkerung suchen. Tja, geeignete Schutzbauten. Wie war das mit den Bunkern? Ist fast nichts mehr übrig an Bunkerinfrastruktur. Also das ganze Problem, alleine der Katastrophenschutz in Deutschland ist, also das ist eigentlich auch schon nochmal ein Videothema wert über den Katastrophenschutz in Deutschland.
03:00:31 wie problematisch es wäre, wenn es wirklich zu einem flächendeckenden Katastrophenfall käme. Aber Leute, lasst uns den Stream für heute nicht mit so einem negativen Gedanken beenden. Ich muss euch tatsächlich verlassen an dieser Stelle, denn ich muss mein nächstes Video aufnehmen und ich sehe mich schon wieder bis nachts um zwei hier irgendwie vor der Kamera stehen. Was ich gestern auch gemacht habe, nur dass es viertel vier war.
03:01:01 So langsam bin ich doch ein bisschen groggy. War ein sehr anstrengender Tag heute. Es ist einfach sehr viel los und durch die Bundestagswahl ist einfach gerade alles super mental.
03:01:12 Es ist etwas in der Mache, ein cooles Einzelprojekt, das wir am 17.02. höchstwahrscheinlich rausbringen werden. Heißt aber, nächsten Dienstag gibt es kein Stream. Wir sehen uns also am Sonntag um 20 Uhr wieder. Auf dem Zweitkanal habe ich heute ein neues Video hochgeladen. Falls ihr das noch nicht gesehen haben solltet, zeige ich euch das nochmal ganz schnell. Kennt ihr denn den Namen Neil Gaiman?
03:01:42 Habt ihr davon schon mal gehört? Oder sagt euch das jetzt gerade nichts? Das ist der Mann hinter Sandman und hinter American Gods. Und um den gibt es gerade einen großen Skandal. Was heißt gerade? Also dieser Skandal... So, genau.
03:02:10 Könnt ihr euch geben, falls ihr Bock habt, euch da heute noch reinzustürzen. Dann kommt Donnerstag ein neuer Eisberg. Und es kommt noch ein neues Hauptkanal-Video am Sonntag. Das heißt, ihr seid gut versorgt. Und dementsprechend kann ich euch auch mit gutem Wissen und Gewissen
03:02:40 heute entlassen. So, aber wohin? Wohin entlasse ich euch heute? Wer ist denn hier so unterwegs? Da muss ich doch direkt mal gucken. Tü, tü, tü, tü, tü.
03:03:10 Ach, guck mal. Gehen wir mal zum Hanno. Das trifft sich ja. Ihr Lieben, ich wünsche euch was. Habt noch einen schönen Abend. Wir sehen uns am Sonntag wieder. Bis denn. Tschüss.