Stream heute ab ca. 20:15Uhr
Cancel Culture, Kimmel-Absetzung und die Grenzen der Meinungsfreiheit

Der Abend beleuchtete die Cancel Culture in den USA und Deutschland, die Absetzung von Jimmy Kimmel nach Witzen über Trump und die Rolle wirtschaftlicher Interessen. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Profitgier die Demokratie untergräbt, indem freie Meinungsäußerung geopfert wird. Die Medienkonsolidierung und der Druck auf unabhängige Organe wurden thematisiert.
Cancel Culture und Meinungsbeeinflussung im digitalen Zeitalter
00:10:3900:10:39 Einen wunderschönen guten Abend, meine Lieben. Lasst uns einfach schon mal starten. Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt an diesem Sonntagabend mit mir an dieser Stelle. Ich darf noch sprechen. Ich kann sagen, was ich will. Das sieht bei anderen mittlerweile ganz anders aus. Es macht sich gewissermaßen angstbreit, denn das große böse Wort canceln liegt schon wieder in der Luft.
00:11:07 In den USA natürlich nochmal auf einer ganz anderen, viel drastischeren Ebene, aber auch in Deutschland ist dieses Wort wieder in aller Munde.
00:11:18 Auf der einen Seite Dunja Hayali, die sich nach Aussagen zu Charlie Kirk jetzt irgendwie aus dem Internet zurückgezogen hat. Und auf der anderen Seite eine junge Journalistin und Moderatorin namens Julia Roos, die ein NDR oder ein Format von NDR und BR moderiert hat.
00:11:46 Sendung sein soll, wo der NDR sehr hilflos reagiert hat. Und man merkt einfach, wie die Dinge, die im Internet passieren, in die reale Welt hinaus sickern. Oder eher wie so eine Faust, die aus dem Internet in die reale Welt eindringt und dort Dinge zerschlägt.
00:12:23 und es immer immer schwieriger macht in der normalen welt sozusagen verhältnisse herzustellen in denen man
00:12:36 noch weiß wie man agieren soll vor allen dingen so als öffentliche person als journalist als politiker wie auch immer es ist ein ganz ganz eine ganz krasse entwicklung finde ich und vor allen dingen auch so beängstigend wie der einfluss von von außerhalb überhaupt nicht
00:13:02 bewertbar ist. Es ist jetzt nicht so wie Russland, die irgendwelche Kampfjets in NATO-Luftraum schicken. Auch da reagiert man natürlich völlig hilflos, wenn man überhaupt nicht weiß, was man machen soll. Also Russland lässt uns da dumm dastehen oder Russland die Anschläge auf unsere Infrastruktur ausüben, auf die wir keine Antwort haben, wo wir dumm dastehen. Da weiß man ja wenigstens,
00:13:30 Okay, da hat jemand was gemacht bei der Beeinflussung unserer Welt oder der Sicht, die Menschen auf diese Welt haben, in der wir uns angeblich befinden, durch das Netz, durch irgendwelche Plattformen. Da können wir überhaupt nicht einschätzen, was dahinter steckt. Wir können nur mutmaßen, wir können nur schätzen, wie stark da der Einfluss ist, den wir ausgesetzt sind.
00:13:58 von außerhalb. Aber der ist beträchtlich. Und ich habe das Gefühl, dass wir unabhängig jetzt von Einzelsituationen, ihr habt das Charlie Kirk Video vielleicht gesehen, das ist gerade veröffentlicht, aber unabhängig von so Einzelsituationen, wie immer weiter auf eine tüchtige Eskalation zu steuern, einfach weil alles so ins Rutschen gerät. Fühlt ihr das auch so? So ein Rutschen.
00:14:30 Es fängt einfach alles so anzuschlittern. Dinge, die vor ein paar Jahren noch als selbstverständlich oder unangreifbar gegolten haben, die sind entweder schon abgewählt oder haben sich komplett ins Gegenteil verkehrt.
00:15:03 Und man sieht einfach von Tag zu Tag, von Monat zu Monat, nicht nur in den Staaten, aber da am stärksten, wie die öffentliche Meinung durch nur eine ganz kleine, harte Gruppe von Meinungsmachern geformt werden kann. Also was da für ein massiver Einfluss existieren, massiver Einfluss ausge...
00:15:33 ausgeübt werden kann von relativ wenigen und was auch von und das ist so ein bisschen das fazit von meinem charlie kirk video dass es alleine wenn es ein werkzeug gibt so unfassbar viele möglichkeiten gibt sich dieses werkzeugs zu bedienen
00:15:58 Ja, und für mich ist immer so das beste Beispiel, wenn man sich die Aufrufzahlen seiner Videos in normalem Setting versus seiner Aufrufzahlen, wenn er Leute auf der Straße irgendwie, wenn er Leute auf dem Unicampus konfrontiert, so mehrere Millionen versus 50.000, es braucht.
00:16:28 Einfach nur so ein Symbol, eine Figur, die wird dann hingesetzt und dann wird daraus Politik gemacht. Und das finde ich eben auch bei Donald Trump so interessant. Es ist halt scheißegal, dass es Donald Trump ist. Es braucht halt einfach nur einen bekannten Schauspieler an dieser Position. Und dann braucht es diesen Plan, Project 2025.
00:17:01 Und dann wird um diese politische Figur herum diese Politik gemacht. Und diese Maschinerie, die da in Bewegung gesetzt wird, ist so viel größer als alles, was die einzelne Person selber jemals erreichen könnte. Und bei Charlie Kirk ist das so krass sichtbar, finde ich. Und vor allen Dingen jetzt die Instrumentalisierung seines Todes. Das habe ich gerade gelesen. Everything is QAnon now.
00:17:37 By the way, das Video wurde mir nicht vorgeschlagen. Tja. Apropos Video von heute, die Analyse hat mir gefallen, war wirklich wie ein Blick hinter die Kulisse des Diskurses, besonders das Hervorkern der Tatsache, dass ein Attentäter kaum Einfluss auf die Deutung seiner Tat hat. Ja, auch das.
00:17:59 Ich finde diesen Aspekt auch irgendwie zu wenig beleuchtet, was debattieren eigentlich ist. Also dass es kein wissenschaftlicher Diskurs ist, sondern ein rhetorischer Schlagabtausch und wie das dann im Zuge dieser Politisierung verwendet wurde. Stichwort Werkzeug. Aber ich will jetzt auch dieses Video nicht vorgreifen.
00:18:31 Ich hatte es auf meiner Startseite, wie die meisten deiner Videos. Oma Eltrude, ich finde es sehr gut, dass du das sagst. Dann ist nicht immer alles nur negativ und schlecht. Gibt auch mal positive Zusammenhänge mit YouTube. Ciao. Ist auch, ja.
00:18:51 Ich habe mich in den letzten Tagen Algorithmus fördernd unter deinem Eisberg-Video mit jemandem gebieft. Das war funny. Leute, ich habe mich die letzten Tage in Verschwörungsgeschichten rund um Charlie Kirk reingefräst. Und ich muss euch sagen, es gibt am nächsten Donnerstag schon wieder einen Eisberg. Ich wollte es ja eigentlich zweiwöchentlich machen, weil es vom Rechercheaufwand gar nicht stemmbar ist, dieses Format nebenbei immer zu machen. Aber ich fürchte, es muss nächsten Donnerstag wieder ein Video geben. Wir ballern da ja gerade ganz schön raus.
00:19:20 Und es wird sich um die Verschwörungsgeschichten rund um Charlie Cook drehen.
00:19:29 Ah, ganz blöd. Ach, schade, wa? Schade. Ja, ganz YouTube Deutschland, ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, ganz YouTube Deutschland ist Israel Wars. Absolut, ja. Aber es gibt auch noch andere Verschwörungsgeschichten. Beispielsweise, ich will nicht spoilern, also Israel Wars ist relativ weit oben. Wir kommen in dem Eisberg aber auch sehr weit runter.
00:20:00 Genau. Jetzt habe ich vergessen, was ich sagen wollte. Jetzt habt ihr mich abgelenkt. Mist. Mistverdammt. Achso, ja, vielleicht habt ihr es mitbekommen. YouTube Deutschland, alle sind gerade total deprimiert und fertig, weil YouTube-Videos nicht mehr funktionieren. Die Zuschauer sind alle nicht da und so weiter und so fort. Ich verfolge ja die Theorie, dass die alle gegen Ende September jetzt zurückkommen werden, weil das jetzt so die Leute sind, die in der Off-Season so ein bisschen oder nach der...
00:20:29 Sommer, Saison in Urlaub fahren und jetzt sozusagen Kinderlose, die sich einfach das Geld sparen können und ihren Alltag so ein bisschen mehr planen können, dass die dann sozusagen jetzt mal im Urlaub waren und jetzt kommen die alle zurück und dann ist alles wieder prima. Wilde Theorie.
00:20:55 Also ich plane meinen Sommer mittlerweile ja so, weil das Sommerloch, das kennt man ja aus Fernsehproduktion und aus dem journalistischen Kontext und so weiter. Und ich glaube, viele jüngere Creator, die auch lange Zeit eine relativ junge Zielgruppe hatten, die werden ja alle älter. Auch die Zielgruppe wird älter. Das ist auch das, was Funk nicht versteht, weswegen ich diese ganze Funk-Thematik halt so nur so halb durchdacht finde.
00:21:23 Das Zielpublikum von Creatern wird jünger. Und wenn du willst, dass du das Zielpublikum jünger machst für deinen Kanal, kann es sein, dass du halt einfach deine Grundzielgruppe verlierst und dann ist dein Kanal im Arsch. Also es ist sehr, sehr schwierig und die wenigsten Kanäle schaffen es tatsächlich, auf eine jüngere Zielgruppe immer wieder zurückzustellen. Also du machst halt Content für die Schule oder so. Quatsch, Leute werden jedes Jahr jünger, keiner altert heutzutage.
00:22:03 Ja, jedenfalls, was auch immer jetzt hier alle an technischen Spirenzien sich ausgedacht haben, warum ihre Videos nicht gut funktionieren. Es ist völliger Bullshit. Es ist einfach der Sommer. Und es ist jedes Jahr dieselbe Diskussion. Und jedes Jahr wird das so ein bisschen für Attention-Grabbing benutzt, dieses Thema. Es ist Quatsch.
00:22:24 es ist quatsch und ich habe das jetzt diesen sommer tatsächlich mal gemacht dass ich während des sommers sommer content gemacht habe also weniger politisch mehr mehr matcha und so und es hat super funktioniert also die views sind besser als die letztes jahr auf den videos von daher i don't think so und leute die bei über 25 grad und halbwegs guten wetter nicht die ganze ganze zeit für youtube videos haben leute was ihr wohnt nicht im keller und habt eine sonnenallergie
00:22:57 Ja, was soll ich sagen? Ich habe selbst in meiner Firma zwei Leute mit Sonnenallergie. Ich glaube, das ist eine Sache, die gehört einfach zusammen. Ja, wenn du tief im YouTube-Game drin bist, dann musst du einfach allergisch auf Sonnenlicht sein.
00:23:16 Einfach zu jedem Video Matcher hinzufügen. Es hat auf jeden Fall sehr viel Energie gebracht. So Leute, ich würde sagen, wir machen jetzt einfach mal, wir ziehen jetzt einfach mal los. Erstmal lasst uns ganz kurz über die Jimmy Kimmel Absetzung sprechen. Und dann machen wir einfach weiter. Heißt das, alle YouTuber sind Vampire? Also alle bestimmt nicht. Ich sperre mich immer solchen Absolutheiten.
00:24:06 Jimmy Kimmel hat den Gottimperator denunziert. Nur die logische Konsequenz. So, jetzt. Leute, lasst uns anfangen. Lasst uns nicht schon wieder so viel Zeit verquatschen. Ich stehle euch schon wieder eure ganze freie Internetzeit. Das darf ja nur auch nicht sein. Moment, ich muss ja mal ganz kurz meinen Arbeitsplatz aufräumen. Ich war gerade beim Sport, Leute. Ich bin immer noch ein bisschen blöd im Kopf. Ich muss kurz noch überlegen, was ich hier eigentlich mache. So, jetzt hier.
00:24:35 Das Blut ist noch nicht wieder dort, wo es sein soll.
Jimmy Kimmel Absetzung und die Grenzen der Meinungsfreiheit
00:24:4000:24:40 Jimmy Kimmel, ein Star der Late Night, seit 22 Jahren fester Bestandteil der Abendunterhaltung. Immer dabei, Spitzen gegen die Politik, so auch nach dem Mord an Charlie Kirk. Obwohl die Behörden von einer linken Tat ausgehen, sagt Kimmel, Wir haben neue Tiefpunkte erreicht, als die MAGA-Gang verzweifelt versuchte, diesen Jungen, der Charlie Kirk ermordet hat, als etwas anderes als einen von ihnen darzustellen. Sie wollen daraus politisches Kapital schlagen.
00:25:08 In der gleichen Sendung machte Kimmel sich auch über die Reaktion des Präsidenten auf Kirks Tod lustig. Ich habe jetzt noch keine Fake News darin gesehen. Wie stehen Sie diese Zeit durch? Sehr gut. Und schauen Sie mal die Trucks da drüben. Die haben gerade begonnen mit dem Bau des neuen Ballsaals des Weißen Hauses. So trauert kein Erwachsener nach dem Mord an einem Freund. So trauert ein Vierjähriger um einen Goldfisch.
00:25:34 Also ich glaube, wäre ich vier Jahre und hätte einen Goldfisch verloren, dann würde ich glaube ich wochenlang super deprimiert sein. Ich weiß noch, wie das war, wenn mir mal ein Luftballon abhanden gekommen ist.
00:25:48 Also das Theater war immer sehr, sehr riesig. Ich bin da glaube ich nicht der typische Vierjährige, den er da ansprechen wollte. Das war der letzte Witz Kimmels über Trump, dann setzte sein Sender ihn ab. Donald Trump im fernen Großbritannien reagiert mit hohen. Jimmy Kimmel ist nicht talentiert. Er hatte sehr schlechte Einschaltquoten. Sie hätten ihn längst schon feuern sollen. Meinungsfreiheit hin oder her.
00:26:12 Für den Medienkonzern Nextar, der die Kimmel-Show ausstrahlt, geht es zur Zeit um ein Milliardengeschäft, das Kimmel gefährden könnte. Aha, aha. Es ist dieselbe Geschichte wie bei Paramount, ne? Wo sie dann Trump zig Millionen zahlen mussten, um ihn zu besänftigen.
00:26:32 Lustigerweise stirbt die Demokratie aus Profitgier. Es ist so einfach, es ist so einfach. Da opfert man dann schon mal seine freie Meinung, sein Recht zur freien Meinungsäußerung, um mehr Profit zu machen.
00:26:57 Ja, was glaubt ihr, wie dramatisch das Ende einer Demokratie aussieht? Gar nicht nämlich, gar nicht. Still und heimlich werden die Deals einfach geändert. Denn Nextar will einen anderen Sender übernehmen und braucht dafür die Genehmigung der Aufsichtsbehörde FCC. Deren von Trump eingesetzter Chef wiederum hatte wegen Kimmel öffentlich Druck ausgeübt.
00:27:21 Wir können das auf die einfache oder die harte Tour machen. Unternehmen können Wege finden, ihr Verhalten zu ändern, etwa Maßnahmen gegen Kimmel ergreifen oder es wird zusätzliche Arbeit für die Aufsichtsbehörde geben. Gerade kürzlich war bereits eine andere Late-Show eingestellt worden mit Trump-Kritiker Stephen Colbert. Präsident Trump zeigt offene Freude darüber, dass die beiden weg vom Fenster sind und fordert, dass zwei weitere... Mafia-Talk, ja, naja.
00:27:50 Das ist krass, eine offizielle Behörde, deren Kopf derartig...
00:27:58 unverblümt die Machtpolitik ausdrückt.
00:28:28 der punkt dass man das sagen muss macht es ja schon also ich glaube wenn wenn man in wenn man schon in einer situation ist wo die leute so gebrainwashed sind davon was hate speech sein soll was was linksextrem sein soll etc also der der weg den da die öffentlichkeit schon gegangen ist ist so krass
00:29:01 Ja, ich habe beispielsweise unter meinem Video zu Charlie Kirk habe ich auch so gelesen, ja, ich finde deine Argumentation total gut, aber diese ganzen linken Takes regt mich auf und denke mir so, bist du völlig bescheuert, Alter, dass du im Kulturkampf schon so gebrainwashed bist, meine Takes als Links zu bezeichnen. Es ist so, also man ist mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo
00:29:27 nicht rechtsextrem schon links bedeutet oder was?
00:29:34 Als ob nicht irgendwo ein Punkt besteht, wo man eine Aussage trifft, ohne sie kulturkämpferisch als Angriff auf eine andere Partei zu meinen und es eben nicht zum anderen politischen Lager gehört. Als ob es gar nicht mehr möglich ist, sich aus den politischen Lagern fernzuhalten. Weil die Leute so drin sind in dieser kulturkämpferischen...
00:30:03 Welt, die in den letzten Jahren so krass in ihre Hörner reingepresst wurde. Der demokratische Senator Chris Murphy meint, die Absetzung von Jimmy Kimmel ist wahrscheinlich der Beginn einer Kampagne, die den Mord an Charlie Kirk als Vorwand nutzt, um mit Hilfe der Macht des Weißen Hauses Trumps Kritiker und seine politischen Gegner auszuschalten.
00:30:31 Dass die Leute sich über Kimmel aufregen, überrascht nicht. Aber der Preis dafür ist inakzeptabel. Und es ist ja nicht nur Kimmel. Es ist eine 15 Milliarden Dollar Klage gegen die New York Times, eine Klage gegen eine andere Zeitung, weil eine Umfrage nicht gefällt. Vergleiche mit Fernsehsendern, weil nicht gefällt, wie ein Interview geschnitten ist. Wir sehen eine von der Regierung geförderte Maßnahme, gegen die freie Meinungsäußerung vorzugehen. Nicht nur in einem Einzelfall, sondern auf breiter Front.
00:30:59 Vor Kimmels Fernsehstudio haben sich einige Demonstranten versammelt. Ob die Show aber jemals wieder ins Programm aufgenommen wird, ist mehr als fraglich. Catherine Klüver-Ashbrook ist Amerika-Expertin bei der Bertelsmann Stiftung. Sie hat ihre Karriere gestartet als Journalistin für CNN und ist jetzt bei uns. Schönen guten Abend nach Berlin.
00:31:23 Schönen guten Abend nach Mainz. Also was, ich muss mal ganz kurz, ich bin jetzt in den letzten Tagen super krass drin in diesen ganzen Verschwörungstheorien um Charlie Kirk und um alles, was aus dieser Ermordung gerade sich entwickelt hat und wie da Debatten geführt werden, auch kriege ich jetzt sehr viel, also mein Feed ist basically zerstört. Also da kommt wirklich nur noch absolute Gülle rüber.
00:31:52 Und jetzt kriege ich beispielsweise sehr viele so Snippets von dem Nick Fuentes, wo man ja auch eine Zeit lang gedacht hat, dass der Attentäter einer seiner extremen Follower ist. Und ich denke mir, die ganze Zeit so bei den Takes, die ich höre, also mal abgesehen davon, dass sie verschwörungstheoretisch etc. sind,
00:32:21 Dieser Typ soll rechtsextrem sein, das klingt nämlich schon so, als ob der auf der anderen Seite des Spektrums wieder rausgekommen ist. Und dann sehe ich von Tucker Carlson, wie Tucker Carlson Donald Trump mit dem outcallt, was jeder andere auch outcallt, was dann immer gleich als, was dann wieder so als links gebranntmarkt wird, so im Sinne von, Leute guckt mal hin.
00:32:50 Trump versucht das gerade, um uns das First Amendment wegzunehmen. Und ich denke mir so, was ist denn gerade bei den Rechten in den Vereinigten Staaten passiert?
00:33:01 Die machen gerade eine komplette Rolle rückwärts, also zumindest die, die keine Trumpisten sind. Also ehrlicherweise bin ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr mitkomme. Ich komme nicht mehr mit. Und ich glaube, wir müssen echt endlich dieses Rechts-Links-Schema komplett zu den Akten legen, weil es einfach nicht zieht. Es reicht nicht aus, um zu erklären, was da eigentlich vor sich geht, glaube ich.
Wirtschaftliche und politische Interessen hinter der Kimmel-Entscheidung
00:33:2700:33:27 Kimmel vom Sender, ist das eine redaktionelle Entscheidung, eine wirtschaftliche oder eine politische oder alles zusammen? Ja, vielleicht alles zusammen, aber es ist mit Sicherheit eine wirtschaftlich-politische. Entschuldigung, Entschuldigung.
00:33:42 Die Tatsache, dass dieser Prozess so abgelaufen ist, wie das war, nämlich die Tatsache, dass Nexta und Tegna vor einer kartellrechtlichen Entscheidung der Trump-Regierung stehen, die im Übrigen ein politisch eingesetzter Chef einer Medienaufsichtsbehörde, denn das ist nicht mehr die Medienaufsichtsbehörde, die der Kongress einmal als unabhängig eingesetzt hat, sondern in dem Sinne schon eine politische Behörde. Das hängt zusammen natürlich mit dem Druck,
00:34:12 den der Präsident tatsächlich über eine Redefinition der Präsidentschaftsmacht auf unabhängige Organe ausüben möchte. Und das haben wir jetzt in England gehört, möchte er in der Tat noch erweitern, gegen alle Medienunternehmen vorgehen, die ihn kritisieren. Na ja, Trump ist da ja ganz direkt. Der macht da ja gar keinen Hehl draus. Er hatte diese Late-Night-Hosts schon lange im Visier. Die von NBC müssten als nächstes gehen. Sagt er, wie groß ist denn auch dieser ganz direkte Druck des Präsidenten?
00:34:42 Ja, dass der direkte Druck von Präsident Trump groß ist und er sich in der Tat über den langen Arm der Staatsmacht neue Rechte herausnimmt, das haben wir ja schon über die letzten paar Wochen und Monate gesehen. Er hat geklagt gegen CBS, die einen Merger mit... Stefan Raab hat auf Instagram seinen Sendeplatz Jimmy Kimmel angeboten. So weit ist es schon gekommen. Da Stefan Raab ja mittlerweile sehr überschaubare Reichweiten produziert, ist es, glaube ich...
00:35:12 Lohnt sich das, glaube ich, für Jimmy Kimmel nicht. Der kann, glaube ich, einfach auf Instagram live gehen und hat mehr Zuschauer als Stefan Raab. Paramount suchten, um quasi das reichste Medienunternehmen der USA zu stellen, nämlich unter Larry Ellison, dem ehemaligen Oracle-Chef. Das ist tatsächlich in Summe gelungen oder gelingt gerade. Und das führt natürlich auch zu einer unglaublichen Medienkonsolidierung. Das ist krass. Wir werden auf jeden Fall auch was zum Thema Oracle machen und was da gerade abgeht.
00:35:42 Aber das dauert ja alles immer. Weil auch jetzt im Zusammenhang mit Funk, wir haben ja so viele Abnahmeschleifen und richtige 9-to-5-Jobs. Ich würde am liebsten den ganzen Tag durcharbeiten und die ganze Zeit so eins nach dem anderen schieben. Aber es geht nicht. Ihr müsst euch wohl noch gedulden. Ein, zwei Wochen, bis das kommt.
00:36:06 In den USA, wenn das auch noch tatsächlich über bestimmte Medienmeinungen unterwandert werden soll, indem der Präsident individuell und zwar nicht in der Rolle des Präsidenten, aber als Donald Trump klagt, wie er das gegen die New York Times und das Wall Street Journal tut, dann entstehen hier Mischprozesse, die aber trotzdem schwer von der Hand zu weisen sind, weil es eben der Präsident der Vereinigten Staaten ist.
00:36:30 Jetzt hatte, Entschuldigung, Jimmy Kimmel dem Präsidenten im September eine Zitat zarte, pummelige, kleine Teetasse genannt und dann gefragt an Trump gerichtet, haben wir Ihre Gefühle verletzt? Wollen Sie, dass wir abgesetzt werden, weil wir Witze über sie machen? Er hat also konkret mit dem gespielt, auch in seiner Show. Jetzt ganz generell die Frage an... Hahaha, die hohen Funkrichtlinien, die nur für dich gelten.
00:36:55 Was soll ich sagen, ne? Vielleicht ist es halt einfach bei den anderen Produktionen so, dass sie dann Scheiß drauf geben und uns einfach irgendwas machen, ne? So von wegen, lasse reden, was soll passieren? Keine Ahnung, Leute, keine Ahnung. Sie muss man Angst um seinen Job mittlerweile haben als TV. South Park hat wegen dem Kirk-Attentat die neue Folge um eine Woche verschoben.
00:37:18 Ist halt auch ein schwieriges Timing, weil es gab ja nun eine Folge, die komplett mehr oder weniger über Kirk war. Ich bin sehr froh, dass ich sie noch gesehen habe, weil die wird es vermutlich nie wieder geben. Ich habe sie ehrlicherweise auch erstmal nicht ganz so verstanden, weil es ja doch ein extrem amerikanisches Thema ist mit diesen Debate-Formaten. Wo Satiriker in den USA, wenn man Witze über den Präsidenten macht?
00:37:51 Also ich glaube, wenn einem nicht Recht und Gesetz tatsächlich zur Seite springen und wir haben über die letzten Stunden gesehen, wie die Demokraten sich rüsten, quasi größeren Einspruch gegen dieses Vorgehen zu erheben, indem sie ihr eigenes Gesetz formulieren, ordentlich Druck machen und tatsächlich vor allen Dingen auf die Unabhängigkeit der obersten Medienbehörde pochen.
00:38:11 Aber in diesem Moment, in diesem hochpolitischen Moment sind in der Tat Individuen, besonders Medienmacher, die stark präsent sind und im Übrigen nochmal das Verfassungsrecht auf freie Sprache einfordern. Das neue Buch ist Weltklasse. Ich danke dir sehr, Stirnplatz. Ich danke dir sehr, sehr lieb von dir. Ich bin sehr positiv überrascht von all diesen positiven...
00:38:37 dem ganzen positiven Feedback. Also das hätte ich so nicht erwartet. Und es freut mich tatsächlich sehr, das zu lesen.
00:38:46 ... so im Rampenlicht, dass sie eben auch vom Justizministerium und von anderen quasi im Visier stehen, nicht nur ihren Job zu verlieren. Und das bricht sich ja im Übrigen auch auf die gesamte Gesellschaft herunter. Denn die lange Liste derer, die sich auf die eine oder andere Art und Weise zu dem Tod, dem grauenhaften Tod von Charlie Kirk geäußert haben, werden jetzt auch individuell verfolgt. Hier entsteht eine neue Verfolgungsdynamik, wie wir sie aus dem Amerika der 1950er Jahre.
00:39:16 kennen. Ganz kurze Frage noch zum Schluss bitte. Die einen bejubeln jetzt in den USA, dass Kimmel gehen muss, die anderen sind entsetzt, also ein gespaltenes Land mal wieder. Sehen Sie da in irgendeiner Form auch einen Weckruf für die, die eine gefährliche Entwicklung in all dem sehen?
00:39:33 Ja, das Interessante ist, dass zum Beispiel eben sich auch besonders Republikaner und besonders übrigens Rechtskonservative jetzt in diesem Fall quasi schützend vor Jimmy Kimmel stellen, weil sie sich schützend gegen den ersten Verfassungszusatz... Das ist ja das, was ich gerade gesagt habe. Also, dass eigentlich sehr weit Rechtsstehende sich gegen die eigene...
00:39:55 Also eigentlich die eigene Partei stellen, aber es ist halt einfach dieser Riss, der da durch diese Partei durchgeht, der mag zwar noch nicht Trumps Stellung bedrohen, aber ich glaube, der wird größer. Der wird sukzessive größer. Und ich meine, auch bei den Republikanern muss es ja Menschen geben, die noch ein bisschen Bock auf dieses Amerika haben, was sie ja so krass abfeiern immer.
00:40:26 Und dass es eben nicht nur irgendeine andere Oligarchie wird. Also Russland auf der anderen Seite der Weltkugel, so I don't know, ob das deren patriotisches Herz erfüllen wird.
00:40:38 sich vor den Verfassungszusatz stellen und sagen, freie Meinungsäußerung muss frei bleiben. Also ist das Land, was in Bewegung ist, nicht nur parteipolitisch klassisch gespalten, sondern eben auch über generelle Verfassungsprinzipien. Und die Tatsache, dass diese Auseinandersetzung passiert, wenn Amerika den 250. Geburtstag ansteuert, das gibt einem doch schwer zu denken. Da werden wir noch Amerika auf einer Zerreißprobe sehen. Tja.
00:41:10 Noch keine 250 Jahre und so sieht es aus. So, was hat denn eigentlich, was hat denn Stephen Colbert eigentlich zu dieser Kimmel-Thematik gesagt? Das interessiert mich jetzt mal.
Stephen Colbert und die Strategie der Machtdemonstration
00:41:4600:41:46 I still have a show, though, right? Okay, good. Yesterday, after threats from Trump's FCC chair, ABC yanked Kimmel off the air indefinitely. That is blatant censorship, and it always starts small. You know, remember, like, in week one of his presidency? Gulf of America. Call it Gulf of America. Sure, seems harmless, but with an autocrat, you cannot give an inch. And if ABC thinks...
00:42:17 das ist ja auch das interessante dass man am anfang mit diesem bullshit irgendwie konfrontiert wurde und alle noch so gelacht haben ja hier
00:42:33 so ein blödsinn was was sprechen wir da der will doch damit wieder nur ablenken oder so das ist schon teil dieser strategie wenn man fängt an zu gucken wie weit kann man pushen und man beginnt erst mal was wo es wirklich keine rolle spielt und um die ersten widerstände irgendwie herauszufinden und zu schauen mit wem kann man es machen
00:42:59 Und, und, und zu Jimmy, und zu Jimmy, ich stand mit Ihnen und Ihren staff 100 Prozent. Und also, Sie können Sie nicht mit mir enjoyen das für, like, eine Woche. Just wie ours, Jimmy's monolog ist über was jeder, was jeder spricht über jeden Tag. Und, on Monday, jeder spricht über die Horrifying assassination von Charlie Kirk. Und Jimmy touched on es in einer Weise, dass die FCC-Chair in der Individuell-Wrappet Hard-Boiled-Egg, dass sie auf der Airport sellen, Brendan Carr.
00:43:40 Kar went on a podcast yesterday afternoon and described Jimmy's comments as the sickest conduct possible. Wow, those are strong words. I mean, Jimmy must have really been off the rails. I mean, completely out of control, truly psychotic. Let's see what he said.
00:43:58 Was das die Clip?
00:44:17 Der Punkt ist halt, es spielt gar keine Rolle mehr. Es spielt gar keine Rolle mehr.
00:44:46 Es reicht, diese Anschuldigung zu machen und man ist so in Lager gespalten, dass man gar nicht mehr versucht zu überprüfen, ob denn an diesen Anschuldigungen etwas dran ist. Nein, die Emotionalisierung der Zielgruppe ist ausreichend, um zuzuschlagen, um sich endlich dieser Gegenstimmen zu entledigen.
00:45:14 Am Ende des Tages steckt ja auch Disney hinter dem Sender, wo Jimmy Kimmel gelaufen ist.
00:45:42 Joanne, würde ich mich der glücklichste Mann in der Welt machen? Wir können das einfach oder einfach mal machen. Okay. Der Herrmann der FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION, der hat die Macht über ABC's Broadcast Licenses, scheint er zu sagen, dass er sie zu tun, oder anders zu tun. Es fühlt sich, zu mir, wie das diese Sprache darstellt würde eine sehr gefährliche Gefahr zu unseren Freunden sein. Und Sie wissen, wer das?
00:46:07 Naja, und weil er das weiß, macht er es halt. Er hat es ja verstanden offensichtlich. Ich finde das lustig, dass es immer bei diesen...
00:46:34 die sich da Trump rausgesucht hat, dass es bei denen immer irgendwelche Tweets gibt, die im Grunde schon zeigen, dass sie genau wissen, was sie jetzt tun und eigentlich mal angeblich auf der anderen Seite standen. Also diese Dehnbarkeit, diese Flexibilität in ihren Haltungen und ihren Ansichten zum Thema Demokratie.
00:47:01 Das ist schon beeindruckend.
00:47:35 Next Star said it strongly objected to recent comments made by Mr. Kimmel and would preempt the series for the immediate future. Coincidentally, Next Star has a major merger coming up before the Trump administration.
00:47:53 Ich finde das so krass, weil wenn man jetzt bedenkt, man denkt zurück an eine Zeit, wo Menschen zusammensaßen, um sich eine Verfassung zu geben.
00:48:11 Wie wäre es möglich, bei der Entwicklung einer Verfassung auf die Situation oder die Vorstellung zu kommen, dass man sich auch etwas überlegen sollte, falls der Präsident Unternehmen erpressen könnte in ihrem Alltagsgeschäft?
00:48:33 Dass man irgendeine Lösung findet, wie man den Präsidenten davon abhält, Business-Deals zu verhindern und sie auf 15 Milliarden Dollar zu verklagen. Ich meine, come on, what the fuck, das ist so absurde, absurde Mob-Boss-Mentalität. Krank.
00:49:02 What's that? What? I can't... What? Oh, I'm being told not to answer that question. Uh, further coincidentally, Carr has even more leverage over the network because Disney, which owns ABC, also needs the Trump administration's green light for ESPN's deal to buy the NFL Network. Yes, everything is about corporate relationships. It's hard to keep track, but remember, ABC is owned by Disney.
00:49:28 die also owns Pixar, which is trying to merge with Twizzlers Pull & Peel, who make the material that Lockheed Martin uses for the O-rings for their Triton II missiles that the Defense Department commissions with the cash it got from its leveraged buyout of Claire's. Okay, it's...
00:49:52 Das ist der Punkt, dass man aus Gründen des Selbstschutzes einfach vorauseilend gehorsam ist.
00:50:20 One source at ABC put it, they were pissing themselves all day. On the bright side, that proves Disney is number one in streaming.
Angst vor Einflussnahme und die deutsche Perspektive
00:50:3400:50:34 Geil. Diese Leichtigkeit von solchen Jokes, ich wünsche es gäbe es in Deutschland auch. Und jetzt könnt ihr euch mal die Frage stellen, wie es im Öffentlich-Rechtlichen so abgeht mit der ernstlichen Angst davor, dass die AfD die ein oder andere Landtagswahl gewinnt und dann Einfluss auf die Finanzierung der Landesmedienanstalten haben könnte.
00:51:21 Now, this may seem bad, but Carr was quick to reassure everyone, posting, while this may be an unprecedented decision, it is important for broadcasters to push back on Disney programming that they determine falls short of community values. Well, you know what my community values are, Buster? Freedom of speech. Or as Alexander Hamilton called it, hakuna matata.
00:52:02 People across the country are shocked by this blatant assault on the freedom of speech. Connecticut Senator Chris Murphy posted this video of himself. Stephen Colbert is gone. Jimmy Kimmel is gone.
00:52:32 Ich werde mir auf jeden Fall gleich zum direkten Vergleich die neue Folge Böhmermann reinziehen, weil wir haben ja gesagt, letzte Woche war irgendwie lame. Wir haben es ja jetzt auch ein paar Wochen nicht mehr gesehen. Also muss ja eigentlich jetzt was krasses kommen. Wir müssen heute gucken.
00:53:01 The administration claims this was not their decision and it's not about Donald Trump. You know who doesn't believe that? Donald Trump. Listen to the president justifying threatening broadcast licenses of people who don't like him. When you have a network and you have evening shows and all they do is hit Trump. That's all they do. If you go back...
00:53:24 I guess they haven't had a conservative vote in years or something, somebody said. But when you go back and take a look, all they do is enjoy. They're licensed. They're not allowed to do that. Yes they are!
00:53:39 Da ist schon ein bisschen traurig, also ich verstehe das schon. Der Arme wird von allen immer nur verarscht. Da sitzt er alleine in seinem großen weißen Haus und guckt den ganzen Tag fernsehen und alle bis auf einen Sender sind gemein zu ihm.
00:54:01 Since, since, since, since the beginning, since Steve Allen, these shows have always talked about the current president, and that happens to be you. That's why you haven't heard me do too many Chester A. Arthur jokes. And, and I got a lot. The A stands for a whole lot of pubes on your face. So, so, no matter what they claim, this is not entirely about what Jimmy said on Monday. This was part of a plan.
00:54:31 Und wie, wie ich weiß, dass zwei Monate später, wenn der Präsident was tastefully celebrating mein Kanzellation, hat er geschrieben, Jimmy Kimmel ist next to go. Wie würde er wissen? Either, either Jimmy getting thrown off the air was his plan all along, oder er war derjenige der Almanac von Doc Brown's DeLorean. Oh Gott. Es ist so bizarre.
00:54:53 It is so bizarre to see an American president weighing in so vehemently on TV shows. It reminds me of when Reagan said this. Mr. Gorbachev, cancel the Golden Girls. This whole thing, this whole thing is the latest and baldest action in a long campaign against media critics. Trump has personally sued ABC.
00:55:17 CBS, The New York Times, The Wall Street Journal, The Des Moines Register, and his bathroom scale. Plus, he defunded PBS and NPR and has already found his next target. Last night he posted, Jimmy Kimmel Show is canceled. That leaves Jimmy and Seth two total losers on Fake News NBC. Their ratings are also horrible. Do it, NBC, President DJT. Good Lord.
00:55:51 Ja, also am Ende des Tages sieht man da natürlich auch, dass er sehr fixiert ist auf diese TV-Welt, in der er lebt oder gelebt hat.
00:56:18 Aber es ist ja kein Mythen-Joke wert. Man muss ja bedenken, wie sich das in Deutschland entwickeln wird. Und dieser Druck auf die Öffentlich-Rechtlichen ist ja das Äquivalent dazu. Und der Druck auf die Öffentlich-Rechtlichen ist ja viel einfacher als dieses indirekte Abwarten auf irgendwelche Business-Deals, die der Präsident da verhindern kann. Und wir werden da in den nächsten Jahren sehen, ob dieses Gerüst halten kann.
00:57:00 Auch dass er jetzt die Antifa als Terrororganisation einstufen will, like wie denn? Die Antifa gibt es nicht. Ja, das ist ja das allergrößte Problem daran. Man kann dann einfach behaupten, der ist bei der Antifa, zack, eingeknastet. Was soll Jimmy jetzt eigentlich so Erschütterndes gesagt haben? Wofür wurde er gekennzeichnet? Völlig egal. Völlig egal. Das spielt keine Rolle mehr. Ah, wie Krieg gegen den Terror. Ganz genau bei Battlekitty. Mal sehen, wann Twitch dran ist.
00:57:46 Die werden sich schon alle noch selbst zensieren, bis es soweit ist. Also die Streamer, die in irgendeiner Weise da noch Widerstand leisten, sage ich mal. Wie viele Wochen gibst du anderen Late-Night-Hosts noch? Also ich frage mich ja wirklich, wieso John Oliver noch unterwegs ist. Guckt Böhmermann in der Mediathek? Okay.
00:58:40 Naja, Hassan wird das, denke ich, nicht lange durchhalten. Naja, der hat ja auch schon, also man hat ihm ja auch sehr krass angemerkt, wie er auf die Erschießung von Charlie Kirk reagiert hat. Also, dass ihm dann plötzlich klar war, oh fuck, jetzt wird's ernst. Ja, die Zeit des Lustigen, ich sitze zu Hause und streame meine Meinung irgendwie ins Internet, die ist halt in diesem Land vorbei. So, okay, schauen wir uns doch mal an.
Böhmermanns ZDF Magazin Royale und die Grenzen der Satire
00:59:2100:59:21 im direkten Vergleich, was unsere deutsche Late Night zu bieten hat.
00:59:59 Wann Trump wohl März unter Druck setzt, there is this guy called Prince, not a dead musician, on Twitch.net. Horrible fake news. Mr. Chancellor, you gotta stop him. Ja. Genau, ich denke, das wird auch exakt der Wortlaut sein.
01:00:28 Schön. Es ist wirklich ein passender Übergang. So. Janik, setz dich bitte hin. Janik, runter vom Tisch bitte. Herzlich willkommen zum ZDF Magazin Royale zu ihrer kleinen Doppelstunde Fun. Am Freitagabend im ZDF. Hallo auch an dieser Stelle mal ganz persönlich. Lieber Jan Marsalek. Jan Marsalek. Hallo Jan Marsalek. Liebe Grüße nach Moskau. Schöne neue Herrlein. Na?
01:00:58 Hey, wie geht's Leute? Habt ihr ordentlich gepaukt? Da draußen an den Empfangsgeräten hier im Studio? Seid ihr alle fit für die Stunde, für die Penne? Seid ihr ready? Nicht, dass Sie gleich an der Tafel Blackout kriegen, wie Gloria-Sophie Burkant. Haben Sie das mitbekommen? Gloria-Sophie Burkant? Die Tochter von Markus Söder hat mitgemacht bei einer tollen Sendung bei Join. Deutschlands dümmster Promi und sie hatte Schwierigkeiten. Das ist, oh Gott, das hätte mich, das ist ein Mann, der war sehr wichtig.
01:01:25 Politische Bildung in diesem Haus einfach nicht vorhanden. Für Deutschland, das weiß ich auf jeden Fall. Das ist... Ach du Scheiße, komm schon. Wie heißt denn der? Die muss ich nicht kennen, die beiden, die waren in der SPD. Ist egal. Es ist ja auch schwer. Die sehen doch alle gleich aus, diese Politiker. Naja.
01:01:49 Alles gut, Gloria-Sophie Burkant, die Tochter von Markus Söder. Alles gut, solange sie diesen Politiker noch erkennt. Das hier ist Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, kurz bevor er eine Backpfeife von Beate Klaasfeld kassiert. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, damit Ihnen nicht eines Tages das Gleiche passiert, wird der Tochter von Markus Söder heute ein kleines bisschen Nachhilfe in Sachen deutsche Kanzler im ZDF Magazin Royale. Hier, Otto von Bismarck. Das ist er, na klar.
01:02:17 Merken Sie sich das? Olaf Scholz. Das ist er.
01:02:23 Wer war vor ihm Kanzler? Genau, Angela Merkel hier bei ihrem Burger King Geburtstag. Und vor Angela Merkel, wir erinnern uns, war Gerhard Schröder. Und der zweitwichtigste SPD-Bundeskanzler, Willy Brandt, das ist er hier. Leider diese Woche gestorben in Unkel. Aber bitte merken Sie sich diese Gesichter, sonst wird es peinlich demnächst bei Join. Wir sind's!
01:02:51 Das ZDF Magazin Royale, die einzige Show im deutschen Fernsehen, die Pädagogik und Politik jede Woche miteinander verbindet. Sie dachte wirklich, Kohl wäre in der SPD gewesen. Was bitte? Naja gut, ich meine, ich bin jetzt im Thema Kinder nicht so drin. Ist es nicht so, dass die Kinder aber genau das Gegenteil von dem machen wollen, was die Eltern so machen? Das heißt, sie muss halt so übelsten Hass auf Politik schieben und hat sich vermutlich einfach ihr ganzes Leben von Politik ferngehalten. Fair. Fair.
01:03:23 Ja, Redford ist gestorben, ja. Mehr oder weniger erfolgreich. Der Hashtag der Woche lautet heute Wegpimmeln. Weg! Wegpimmeln ist der Hashtag der Woche. Warum? Erfahren Sie gleich. Und wenn Sie sich jetzt fragen, ey, warum ist der Böhmer-Arsch immer noch da? Während in den USA eine freche Satire-Show nach der anderen weggecancelt wird. Tja, erstens, we are too small to cancel. Und zweitens, weil wir vom ZDF-Magazin Royale eben wissen, wo unsere Grenzen sind.
01:03:50 Und wie man sich verhält, wie man sich richtig verhält. Deswegen hat er schon ein braunes Hemd angezogen, ne? Zur Vorbereitung. Autoritäten. Also, Hefte raus. Unangekündigtes Diktat. Wer denn nach 2000 geboren ist, muss cool erkennen. Und warum? Naja, damit man ganz genau weiß, wer uns die Scheiße eingebrockt hat.
01:04:25 And if you want to make the team, you don't need happiness or self-esteem. You just need to keep your feet inside the line. Sing, children! Two, three, four! If you want to throw the hammer, you have to stay inside the circle all the time.
01:04:50 Now get out.
01:05:37 Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld unter der Leitung von Lorenz Rohde.
01:05:44 Ja, was war das denn? Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, die Schulzeit. Die Schulzeit, das war, wenn ich ehrlich bin, die schönste Zeit meines Lebens. Ich zeige Ihnen das mal kurz. Da war ich jung, da war ich frisch. Hier, schauen Sie mal. Das bin ich in der Schule, in der achten Klasse. Das bin ich in der achten Klasse als Schüler. Und die Schule war so toll. Ich habe gelernt, dass man im Fernsehen oft Kinderbilder zeigen muss, weil das...
01:06:13 gut funktioniert wird die menschen an den empfangsgeräten
01:06:18 Als ich bei Riverboat war, wurden auch Kinderfotos gezeigt. Das musste einfach sein. Fußballspielen, Haschischrauchen, die ersten Küsse, Heavy Petting. Habe ich bei meinen Freunden jahrelang bei Zugeguckt, während ich mit Lego Technik gespielt habe. Es war eine schöne Zeit in der Schule. Meine Clique von der 8. bis 10. Das waren Dirk, Schnuppi, Flitschberg, Kai.
01:06:46 Sönke H und Sönke G. Dirk ist heute Rechtsanwalt in Düsseldorf, liebe Grüße, Kai ist tot, Flitschberg ist im Vorstand von VW und Schnubbi und die beiden Sönkes sind heute rechtsextrem. Ja, meine Jungs haben sich verändert und auch die Schule, ja. Die gute alte Penne von damals ist irgendwie, heute ist irgendwie anders als früher.
01:07:10 Hakenkreuze im Klassenzimmer, menschenverachtende Chats, radikale Parolen auf dem Pausenhof. Was daran ist jetzt irgendwie anders als früher?
01:07:20 Das... ist das jetzt was Neues oder wie?
01:07:50 Aber alle anderen Lehrer sind schon in den Klassen. Ich finde das sehr, sehr lustig, dass sie ja ausgerechnet Schloss Einstein erwähnen, weil ich Schloss Einstein auch als, der habe ich auch in meinem Buch erwähnt, als etwas, was so artificiell war, dass wir es einfach nicht damit klargekommen sind. Lustig.
01:08:14 Scheiße, ich wusste gar nicht mehr, wie cringe das alles war. Naja. Ja und bei uns, bei uns ist es halt Mikroplastik, ne?
01:08:36 Jede Generation findet ihre Ausrede wegen irgendwelcher Jahrhundertgifte. Oder Dinge, die Lungen zerstören. Oder whatever, ne? Irgendwas wird es schon gewesen sein. Und zweitens, das war zwar krass, ne? Damals. Aber trotzdem alles... Team Asbest. Im Vergleich dazu, womit sich Lehrkräfte heute in der Schule rumschlagen müssen.
01:09:02 Ich habe einmal aufmerksam gemacht auf so ein eingeritztes Hakenkreuz an der Stuhllehne. Und dann kam aus dem Kollegium sie die Reaktion, wenn wir jeden Stuhl mit einem Hakenkreuz drauf zum Hausmeister tragen oder entsorgen lassen, dann sitzen wir in unseren Klassenzimmern bald auf dem Boden. Okay, das ein oder andere Hakenkreuz... Also...
01:09:25 Es ist ja nicht, also es ist jetzt nicht gut, ne? Aber das ist jetzt beim besten Willen nichts Neues, oder? Gab es jetzt in den letzten Jahren mal eine Phase, wo das nicht so war? Nein, kann ja sein. Ich meine, die ganzen Kids waren ja alle Klimaaktivisten und standen voll auf die Grünen. Vielleicht war es dann ja mal nicht so, aber...
01:09:51 Kennen das jetzt nicht anders.
01:10:15 Ich komme aus dem V ganz normal hier. Okay, okay, es ist also wieder ein Ost-Thema. Gut, gut, gut. Dann spiegel ich euch das so, bei uns war es normal. Ich ernst genommen, Vibe Shift, nicht nur im amerikanischen Late-Night-Sektor, sondern auch an deutschen Schulen.
01:10:32 Wie Rechtsextreme nach Schülern fischen. Neurechte Bewegungen in Deutschland richten sich gezielt auf Bildungsangebote, um ihre politischen Positionen gesellschaftlich anschlussfähig zu machen. Was auch nicht neu ist, ne? Also ich meine, das waren sie die ganze Zeit. Und jetzt guckt man irgendwie nach 20 Jahren zurück und denkt sich so, hätte man da nicht irgendwie... Ich meine, wir haben ja literally immer wieder so Aufklärungs...
01:10:56 Runden an der Schule gehabt, wo dann irgendwelche externen Experten zu uns gekommen sind, um uns zu erklären, was irgendwie rechtsradikal ist und wieso wir nicht auf das oder jenes reinfallen sollten etc. Dann hätten vielleicht die ganzen Verantwortlichen für die Schulen in der heutigen Zeit auch mal aufpassen sollen, wenn diese ganzen Experten da waren. Hätten denen auch mal zuhören müssen, wie das so abläuft. Ist doch auch nichts Neues, ne?
01:11:25 Wieso hattet ihr das? Warum hatten wir das nie? Naja, Dr. Bäumchen, vielleicht liegt das einfach daran, dass an unserer Schule überall Hakenkreuze in die Stühle geritzt wurden. Das ist tatsächlich eins dieser Kapitel, das mir mein Verlag weggestrichen hat oder was ich wegstreichen musste, weil ich zu viele Seiten in meinem Buch hatte. Da ging es...
01:11:45 Da hatte ich beispielsweise über diese Weiterbildungsangebote gesprochen, die die Schulen da so haben. Und es war bei uns alles Mögliche, was mit Rechtsradikalismus zu tun hat. Und das andere war Fahrsicherheit und halt keine Drogen nehmen. Also es ging um Drogen, sich totfahren und Nazis. Und es war einfach literally unsere Welt um uns herum.
01:12:15 Es ist nicht so, dass man irgendwie was Sinnvolles gelernt hat, nur versucht nicht drauf zu gehen, wenn ihr Crack nehmt, wenn ihr euch besoffen totfahrt und werdet keine Nazis. Wenn du das so im Rückblick betrachtest, ist das echt düster, wie das da so war. Vom Fokus, der da gesetzt wurde.
01:12:43 Die Bildungspolitik ist die zentrale Kampfarena der AfD. Denn in den Schulen können die jungen Menschen am frühesten und zeitlich umfassend erreicht und geprägt werden. Was Adi nicht lernt, lernt Adolf nimmermehr. Das wissen die Rechtsextremisten natürlich. Das weiß die AfD und geht darum rein in die Schulen mit ihrer ganzen Nazi-Scheiße. Als würden Schülerinnen und Schüler nicht schon jeden Tag genug rund um die Uhr mit menschenverachtenden Inhalten, mit Rassismus, mit Antisemitismus konfrontiert werden auf diesen Geräten.
01:13:10 Die werden zugeballert, die jungen Leute sowieso, immer schon und zwar kostenlos, die ganze Zeit. Alles wird besser, grüßt ihr Talent. Schulen müssten eigentlich dagegen halten, denn in deutschen Schulen soll man nicht nur Mathe, Englisch und die viel zu feuchten Hände von Herr Horst bei der Hilfestellung zum Weckaufschwung kennenlernen, man soll auch Demokratie lernen. Das ist der Auftrag von Schule in Deutschland. Das steht im Schulgesetz, hier Baden-Württemberg, da, die Schule ist gehalten.
01:13:36 Die Schüler zur Anerkennung der Wert- und Ordnungsvorstellungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu erziehen. Oder Berlin. Ziel muss die Heranbildung von Persönlichkeiten sein, welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus entgegenzutreten. Das steht im Gesetz. Das ist Gesetz. Das muss die Schule machen. Weil Monte bringt den Kids bei Twitch das nicht bei.
01:14:01 Let's go, Sprichwörter in Gaming-Sprache. Kleinvieh macht auch Mist. Wir sagen, auch Low Damage tickt den Boss weg. In dem Sinne, bleib fleißig, bis zum nächsten Mal. Herr Wilke, du hast den Swag, Skibbidi. Yannick, Yannick, denkst du bitte dran, morgen den Controller mitzubringen? Zu ersten beiden Stunden Fortnite LK mit Herr Wilke, Dankeschön. Hallo. Aber Skibbidi und Herr Wilke, das reicht nicht.
Rechtsextremismus an Schulen und der Beutelsbacher Konsens
01:14:2601:14:26 ...um SchülerInnen vor Rechtsextremismus zu schützen. Und es reicht auch nicht, den Videowagen reinzurollen und zum 88. Mal die Welle zu gucken. Und zwar am besten in der Netflix-Version, in der statt... Ach du Scheiße, was? ...Linksextremismus das Problem ist. Bitte was? Okay.
01:14:46 warte was ich finde es gerade wirklich entsetzlich dass jemand diesen film und diese ganze idee so also im ins gegenteil umgekehrt hat und damit völlig zerstört hat also es ist ja schon ein faschistischer akt
01:15:33 Also wenn ich das gewusst hätte, ich hätte definitiv ein Video drüber gemacht. Aber offensichtlich ist es einfach untergegangen und deswegen lohnt es sich eigentlich gar nicht, sich drüber aufzuregen.
01:16:01 An deutschen Schulen. Ich meine, es reicht nicht, es reicht nicht, sich irgendwie so ein Schild unter den Mattenwagen hier zu dübeln. Das ist sowieso eine sehr hohle Thematik mit diesem Ding da. Also...
01:16:26 Wie nennt man das? Voguewashing ist es nicht Couragewashing. Hey, wir haben auf jeden Fall gar keine Probleme mit Rechtsradikalen, weil wir haben ja dieses Schild, wir gehören ja dazu, hier zur Courage und so. Und irgendwie zu glauben, dass das funktioniert, das reicht nicht. Lehrkräfte? Virtue Signaling, ich danke dir sehr. Ganz feiner Souvenir Caballero.
01:16:59 Ja, ja, aber es gibt ja auch Leute, die sagen...
01:17:25 Die AfD ist eigentlich ein Ausdruck von einer gesunden Demokratie, denn offensichtlich kann man auch die wählen, die man nicht wählen sollte. Und es ist sehr antidemokratisch, ihnen nicht Mandate zu geben. So, alles ist bloße Auslegungssache und dahingehend eigentlich völlig egal.
01:17:48 Auch für Angestellte im Landesdienst gibt es ähnliche Regeln. Aber viele LehrerInnen machen irgendwie nichts gegen Rechtsextremismus. Was ist denn da los? Ey, zum Glück gibt es das ZDF Magazin Royal, ihr POVI-Zusatzkurs am Freitagabend. Es muss endlich einmal einer hinter die Kulissen leuchten, damit die Menschheit erfährt, wie es in Wirklichkeit zugeht und was die Pauker für Figuren sind. Das war Pepe früher und das ist Pepe heute. Gemeinsam...
01:18:14 Mit den Lümmeln von Krautreporter haben wir darum mit Paukern aus allen Reihen gesprochen, um herauszufinden, warum Pepe an unseren Schulen so erfolgreich und unwidersprochen rumquarkt.
01:18:25 Als Lehrer habe ich sowohl in der Schule als auch auf Social Media über rassistische und fremdfeindliche Äußerungen gesprochen, habe in der Schule auch angesprochen, wenn SchülerInnen rassistische Aufdrucke hatten auf T-Shirts. Irgendwann haben sich darüber Eltern beschwert, haben das angesprochen bei der Schulleitung. Und ich wurde auch irgendwann zum Gespräch gebeten vom Schulleiter und mir wurde mehrfach der Beutzbacher Konsens vorgelegt. Die Schulleitung hat uns gesagt, an den Vorwürfen des Lehrers ist nichts dran. Aber jetzt erst mal.
01:18:51 Beutelsbacher Konsens. Beutelsbacher Konsens. Was ist das? Nicht verwechseln mit dem Konstanzer Beutel. Das ist der Beutel vom City-Marketing Konstanz. Liebe Grüße, es geht um den Beutelsbacher Konsens. Entstanden ist der Beutelsbacher... Wie ist jetzt dieser Konstanz-Beutel da reingekommen? Ich habe den Witz noch nicht mal verstanden. ...Konsens bei einer Tagung. Ende der 70er Jahre in Beutelsbach, nicht in Konsens. In Beutelsbach haben sich... Ach, weil Konsens so ähnlich klingt wie Konstanz.
01:19:20 Oh Gott, oh Gott.
01:19:23 Oh Gottes Willen. Fachleute für politische Bildung bei pisswarmen Weißwein und armdicken Spliffs haben auf einem Pflokati aus ihren eigenen langen Haaren zusammengesetzt. Es waren die 70er. Es war eine andere Zeit. Und sie haben diskutiert, wie Politik in der Schule unterrichtet werden soll. Und von dieser Tagung gibt es ein Protokoll. Und daraus wurde dann der Beutelsbacher Konsens. Der Konsens besagt, dass Lehrer ihren Schülern nicht ihre Meinung aufdrängen dürfen. Überwältigungsverbot. Dass sie Themen ausgewogen besprechen müssen. Kontroversitätsgebot.
01:19:52 dass sie so handeln sollen, dass ihre Schüler selbstständig Entscheidungen treffen. Schülerorientierung. Klingt eins zu eins wie die Redaktionsstatuten vom ZDF Magazin Royal. Außer das Kontroversitätsgebot, damit wollen wir nichts zu tun haben. Schule, also Schule, sagt der Beutelsbacher Konsens, soll SchülerInnen dazu befähigen, zu einem eigenen Urteil zu kommen. Der Beutelsbacher Konsens... So, und deswegen wisst ihr jetzt, warum meine Videos so sind, wie sie sind. Es ist nämlich nach dem Beutelsbacher Konsens geschrieben.
01:20:19 Ich will einfach, dass ihr zu einer eigenen Erkenntnis kommt und mir ist egal, welche die ist, ist nämlich euer Problem am Ende. So. Ist kein Gesetz, eher so eine Art Orientierungshilfe. Es waren die 70s. Es ist so eine Art Leitlinie. Der Beutelsbauer Konsens ist sowas wie eine Leitlinie. Sowas wie... Ich höre gerade zum ersten Mal davon, ehrlicherweise. Und ich habe Lehramt studiert. I don't know. Aber... About der Haut oder...
01:20:45 Der dunkle Beutelsbacher. Wer es zuerst gerochen ist, ist aus dem Po gekrochen. Oder irgendwie sowas. Eine Leitlinie. Und diese Leitlinie wird inzwischen leider gerne mal falsch interpretiert. Im Beutelsbacher Konsens steht, dass alles, was in Politik und Wissenschaft kontrovers ist, auch in Schule und Unterricht kontrovers erscheinen muss. Was aber nicht kontrovers ist, ist, dass Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte... Gab es nicht auf Kika so einen Beutel als Charakter? Beutel Lumeus, ne? Der war toll.
01:21:14 Immer in der Vorweihnachtszeit. Vielleicht sollten wir alle einfach nur noch Kika gucken. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. ...zukommen und die gleiche Würde. Das heißt, wenn ich konfrontiert bin mit rassistischen oder menschenfeindlichen Äußerungen, bin ich als Lehrerin oder Lehrer schulgesetzlich sogar... Moment, ich habe gerade nicht zuhören können. Es war Didaktik. Ich habe immer große Probleme, bei Didaktik zuzuhören. So, ich versuche es nochmal.
01:21:44 Oder irgendwie sowas, eine Leitlinie. Und diese Leitlinie wird inzwischen leider gerne mal falsch interpretiert. Im Beutesbacher Konsens steht, dass alles, was in Politik und Wissenschaft kontrovers ist, auch in Schule und Unterricht kontrovers erscheinen muss. Aber es ist doch alles immer kontrovers.
01:22:02 Also das ist halt so ein bisschen das Problem. Es gibt ja fast keine eindeutigen Wahrheiten, außer vielleicht im Mathematikunterricht, aber auch nur im Rahmen reeller Zahlen. Also eigentlich ist ja auch alles, was wir in der Schule lernen zum Thema Mathematik, ja auch eher, also vieles sehr anfechtbar, sage ich mal.
01:22:31 Was aber nicht kontrovers ist, ist, dass Menschen grundsätzlich die gleichen Rechte zukommen und die gleiche Würde. Das heißt, wenn ich konfrontiert bin mit rassistischen oder menschenfeindlichen Äußerungen, bin ich als Lehrerin oder Lehrer schulgesetzlich sogar verpflichtet, gegen diese Äußerungsstellung zu beziehen. Hast du das verstanden, Janik? Janik, hallo? Hast du das verstanden? Ja, der Punkt ist ja, du wirst ja als Lehrkraft damit selten konfrontiert.
01:23:00 Und wenn du an dem Punkt bist, dass dir ein Schüler konkret was Rechtsradikales sagt, dann weißt du halt, dann ist es halt schon sehr, sehr übel. Also meistens halten sie im Klassenkontext halt die Fresse, damit sie keinen Stress haben.
01:23:22 Janik, LehrerInnen müssen manchmal sogar Stellung beziehen und dürfen natürlich eine politische Meinung haben, aber in der Schule müssen sie sich mäßigen. Verstanden? Sie müssen sich mäßigen. Sie dürfen zum Beispiel keine Parteiwerbung machen in der Schule. Also liebe Kinder, wenn eure Musiklehrerin in der Traumstunde morgen sagt... Ein eingeritztes Kreuz von vor 80 Jahren ist ziemlich eindeutig. Ja, aber du siehst das ja nicht, dieses Einritzen. Again, wenn du das siehst, also wenn du die Möglichkeit von den Geboten bekommst...
01:23:52 es zu sehen, wenn sie es dir sozusagen absichtlich zeigen, dann ist es halt schon krass. Dann bist du halt schon an einem ziemlich fortgeschrittenen Punkt des Problems angelangt. Hey, liebe Penela, habt ihr Bock auf ein gemeinsames Konzert von Didi Hallerforden, der einen von Monroes und Massiv und wählt doch bitte die Partei BSW von Wladimir Putin, dann ist das nicht okay. Ich habe übrigens Sarah Wagenknecht endlich verstanden.
01:24:18 Ich habe Sarah Wagenknecht endlich verstanden. Sie macht einfach nur das Gegenteil von dem, was etablierte Parteien machen oder sagen oder wollen. Es ist immer nur genau das Gegenteil. Scheißegal, was es für ein Thema ist, scheißegal, was es für ein Zusammenhang ist, ob es überhaupt Sinn macht in ihrer Agenda. Sie macht einfach das Gegenteil davon. Ich habe echt gedacht, da wäre noch irgendeine Strategie oder ein System. Also es ist ja ein System, es ist immer das Gegenteil.
01:24:48 Das hast du bereits am Dienstag gesagt. Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass ihr mir auch zuhört. Das sage ich einfach nochmal. Das ist nicht gestattet. Als Sportlehrer aus Versehen in die Mädchenumkleidekabine reinplatzen. Unbedingt. Einstellungskriterium kein Problem. Aber bitte nicht mit einer SPD-Mütze auf dem Penis. Haben Sie das verstanden? Parteiwerbung in der Schule ist...
AfD-Hetze gegen engagierte Lehrkräfte und der Fall eines iPads mit Stickern
01:25:0901:25:09 Verboten, no. Aber gegen Rassismus sein, sich einsetzen für Vielfalt, das darf man immer, das darf man sagen, das muss man sogar sagen. Und auch danach handeln. Wenn eine Schulleitung jetzt mit dem Beutelsbacher Konsens rumwedelt und Engagement gegen Extremismus verbieten will, ist das also, und entschuldigen Sie bitte meinen Schulfranzösisch, Bullshit. Es ist Bullshit. Und trotzdem stellt die rechtsextreme AfD...
01:25:33 Lehrkräfte an den Pranger, die sich für Demokratie engagieren, für Vielfalt engagieren, auch und gerade online. Irgendwann ist ein AfD-Abgeordneter auf meinen Content aufmerksam geworden. Er hat mich online als Lehrerin outgecallt und gegen mich gehetzt. Ja, jetzt fragen Sie sich, was ist passiert? Was war Ihr Verbrechen? Ihr Verbrechen war dieses Insta-Video.
01:25:54 Ich bin jetzt seit neun Jahren Lehrerin und aktuell unterrichte ich eine achte und neunte Klasse. Außerdem bin ich Fortbildnerin zu Rassismuskritik und Diversitätssensibilität. Ich erstelle lieber meine eigenen Unterrichtsmaterialien, weil ich finde, dass unsere Schulbücher voll von Diskriminierung sind. Schreckliches Video. Goebbels würde sich im Grab umdrehen, wenn er einen Grab hätte. Die AfD...
01:26:19 Die AfD hetzt gegen engagierte Lehrkräfte und hat dafür sogar ein Online-Pets-Portal eingerichtet. Hier, das. Das ist ein Online-Pets-Portal der AfD. Oder auch sowas hier, ein Infoportal namens neutrale Lehre. Oh, Leute, ey. Internet. Internet. Ja, aber wie immer hat die AfD sich das nicht ausgedacht. Charlie Kirk hatte ja auch so ein Pets-Portal für...
01:26:47 die zu progressiv sind also
01:26:53 Was machen wir gegen das Internet? Das klären wir den anderen mal. Schulen müssen also... Naja, wobei man fragen könnte, warum eine Lehrerin ihre Arbeitszeit TikToks dreht. Ja, zum einen und zum anderen würde ich trotz allem sagen, ich finde es ein bisschen bedenklich, wenn man sich hinstellt und sagt, ich finde die Schulbücher rassistisch, deswegen mache ich jetzt meine eigenen Unterrichtsmaterialien. Du musst...
01:27:20 die schulbücher nicht benutzen das ist korrekt aber das zu implizieren finde ich zumindest diskussionswürdig so rein im schulischen kontext
01:27:35 angeblich neutral sein, sagt die AfD wegen Konstanzer Beutel, Beutelsbarer Konstanz. Aber das ist totaler Quatsch. Tellem, Frau Professorin. Tellem. Der Beutelsbarer Konsens hat nichts mit Neutralität zu tun. Das ist ein Missverständnis. Missverständnis. Oder könnte es vielleicht sogar sein, dass die Nazis... Warum? Naja, es gibt ja...
01:28:00 ein Gremium, das über die Inhalte von solchen Schulbüchern bestimmt. Es ist ja nicht so, dass ein Verlag irgendein Schulbuch rausbringt und da irgendwas drin steht. Das ist ja schon eine hochoffizielle Angelegenheit. Und wenn man jetzt als Lehrkraft sagt, boah, also das, was da drin steht, kann ich gar nichts mit anfangen, wäre ich jetzt als Schulleiter ein bisschen vorsichtiger und würde sagen, Frau Kollegin, zeigen Sie mir doch mal, was Sie jetzt selber gemacht haben, wenn Ihnen die offiziellen Bücher
01:28:30 nicht zu rassistisch sind. Also man sollte es zumindest mal checken. Da wäre ich auch nicht so zu sagen, boah, also wie kann man sich darüber aufregen. Ein bisschen sensitiv muss man mit sowas auch umgehen. Jetzt versetzt euch mal in die Situation. Sie wäre beispielsweise eine krasse Esoterikerin oder eine krasse
01:28:53 Also krass religiös und sagt, boah, ich finde ja aber Jesus nicht richtig oder die christlichen Lehren nicht richtig repräsentiert im Biologiebuch oder sowas. Also man kann seine Realität halt auch nicht so gestalten, wie man sich das vorstellt, wenn man in der Schule mit Kindern zu tun hat. Also schwierig.
01:29:13 Den Beutelsbacher Konsens und den Begriff Neutralität auch mit Absicht falsch verstehen, um uns alle zu verarschen und den Diskurs zu manipulieren. Könnte das sein? Könnte das vielleicht sein? Ja, sie hat diskriminierend gesagt. Ich höre im Zusammenhang mit der Ermordung von Charlie Kirk auch sehr viel über Linksextreme, die...
01:29:33 schlimme dinge getan haben also es nur hier nur weil jemand etwas als diskriminierend out call heißt es nicht dass diese person recht haben muss in irgendeinem kontext und das rechtfertigt vor allen dingen nicht die realität zu verzerren nur weil man sich da hinstellt und sagt ich habe jetzt hier auch den moralischen high ground also da müsste ich ein bisschen kritischer sein
01:30:01 Ach, da schüttelt es mich schon wieder. Sie hat doch gesagt, es ist diskriminiert, also muss sie recht haben. Boah! Leute! Nein, wer weiß. Ja, Lehrkräfte müssen parteipolitisch neutral sein. Nochmal, aber nicht wertneutral. Es gibt keine wertneutralen Schulen in Deutschland. Gibt es nicht. Und warum, ganz ehrlich?
01:30:23 Warum rede ich mir eigentlich seit Wochen, seit Jahren, seit Monaten, jeden fucking Freitag mit diesem Thema den Mund fusselig? Pass eh keiner auf. Seit Jahren sage ich das. Ihr seht ihn als auch mich in derselben Situation. Noch 20 Jahre bis zur Pension. Noch 20 Jahre bis zur Pension. Janik, komm runter vom Tisch. Ich zähl bis Pi. Eins, zwei, drei.
01:30:56 3,1, 3,14, 3,141, 3,1415, 3,1415, Glück gehabt.
01:31:12 Das ist lustig, weil es nämlich unendlich gezählt wäre. Hahaha. So, Moment, Moment. Jetzt habe ich wieder einen.
01:31:36 interessanten Kommentar hier im Chat gelesen. Die Sache ist ja, Schulbücher müssen auch viel mehr Anforderungen genügen, als nur nicht diskriminierend zu sein. Ich wage in Frage zu stellen, dass ich die einfach so selbst einhalten würde. Das kostet viel zu viel Arbeitszeit, wenn man vollständig auf Schulbücher verzichten will. Also wie gesagt, man muss die Schulbücher nicht benutzen. Es geht aber darum, pauschal zu sagen, die Schulbücher sind zu diskriminieren. Und das hat dann irgendwas mit der...
01:32:04 Wahrnehmung der Realität zu tun und ich wäre zumindest als Schulleitung da sensitiv, wenn ich sowas hören würde.
01:32:14 Ich habe ein iPad und auf der Rückseite sind einige antirassistische Sticker, unter anderem kein Mensch ist illegal. Jetzt habe ich schon wieder nicht... ...lehrerinnen und Lehrer politisch unter Druck zu setzen. Ich habe ein iPad und auf der Rückseite sind einige antirassistische Sticker, unter anderem kein Mensch ist illegal oder Glitzer macht Nazis blind oder gegen Nazis.
01:32:38 Dieses iPad benutze ich auch im Unterricht gelegentlich. Und da sind die Sticker dann auch zu sehen. In den Sommerferien hat mich meine Schulleiterin dann im Urlaub angerufen und erzählt, dass die Schulaufsicht sich bei ihr gemeldet hat. Da es zu mir eine kleine Anfrage der AfD im Landtag gab. Naja, die wollen natürlich nicht blind werden. Das verstehe ich schon, dass die sich da Sorgen machen. Und in diesem Gespräch wurde dann auch gesagt, dass ich mich besser nicht mehr politisch äußern soll.
01:33:09 Eine kleine Anfrage? Eine kleine Anfrage? Wissen Sie das, was es ist? Eine kleine Anfrage? Das ist nicht das, was Travis Kelche letztens Taylor...
01:33:22 Heißt das so. Oder wie heißt der Yannick? Travis Kelty. Travis Kelty. Travis Kelty. Eine kleine Anfrage. Ist nicht das, was Travis Kelty... So geil, weil mir passieren solche Sachen halt ständig, ne? Ich bin ja mittlerweile dazu übergegangen, irgendwie die Beiträge zu suchen, wo Namen ausgesprochen werden, weil ich meine Welt halt durch Text wahrnehme, ne? Ich höre sowas nie ausgesprochen.
01:33:50 ... der letzten Taylor Swift gestellt hat. Oh mein Gott, habt ihr den Ring gesehen? Das war eine große Anfrage für uns Swifties. Eine kleine Anfrage ist eine öffentliche Frage von Parlamentsabgeordneten an eine Regierung, eine Landesregierung zum Beispiel. In diesem Fall ging es um ein paar Sticker auf dem iPad dieser Lehrerin.
01:34:07 Das hier ist das iPad, das ist das original iPad, das sind die originalen Aufkleber. Einen haben wir unkenntlich gemacht, liebe VerschwörungstheoretikerInnen, bei Telegram, nicht weil es ein Antifa-Sticker ist, sondern weil er private Informationen enthält. Nur deswegen haben wir ihn unkenntlich gemacht. Ansonsten alles original, gegen Nazis und Rassismus. Klar, Nazis und Rassisten, die fühlen sich da natürlich erstmal auf den Schlips getreten. Diese Aufkleber vermittelten politische Botschaften. Unter anderem waren zwei Antifa-Aufkleber deutlich erkennbar. Dies widerspricht dem Neutralitätsgebot.
01:34:35 Das sind halt alles antifaschistische Aufkleber. Als Faschist fühlt man sich da halt angegriffen, völlig klar. Das erste ist doch FC Köln.
01:35:06 Das andere, ich bin kein Fußballexperte. Ist jetzt nicht sogar phareingestellt worden?
01:35:24 So der Ironie des Tages. FCK ist Kaiserslautern. Seht ihr? Ja. Will sich wieder nicht. FCK nie zum Sieg steht da. Das könnt ihr besser einschätzen als ich. Ganz ehrlich, zum Glück haben die Nazis noch nicht rausgefunden, was bei mir hinten für Aufkleber drauf sind. Schauen Sie mal hier. Das ist nicht krass.
01:35:53 Machen Sie ruhig einen Screenshot! Machen Sie ruhig einen Screenshot! Verpfeifen Sie mich ruhig bei Julia Klöckner, ich stehe dazu!
01:36:06 Ja, aber jetzt ist die große Frage, wer steckt dahinter? Wer steckt hinter der kleinen Antifa-Anfrage mit dem iPad? Weiß das jemand? Janik? Hallo, aufwachen. Wer steckt hinter der kleinen Anfrage? Wer hat gut aufgepasst? Niemand, dann sag ich's. Es war Joachim Paul, Landtagsabgeordneter der AfD in Rheinland-Pfalz. Joachim Paul bleibt übrigens auf unserer Anfrage dabei. Es waren da zwei Antifa-Aufkleber drauf.
01:36:35 Joachim Paul, ist das nicht genau? Das ist genau der Joachim Paul, der Oberbürgermeister von Ludwigshafen am Rhein werden wollte, aber vom Wahlausschuss nicht zur Wahl zugelassen wurde. Warum nochmal? Der Kandidat Joachim Paul soll den White Power Gruß gezeigt haben, eine Geste aus der Neonazi-Szene. Sein Koblenzer Wahlkreisbüro soll ein Treffpunkt der neuen Rechten sein. Paul selbst bestreitet die Vorwürfe teilweise. Wegen Zweifel an der Verfassungstreue nicht zur Wahl zugelassen werden, das hat noch nicht mal Hitler hinbekommen. Sehr gut!
01:37:06 Joachim Paul, Rechtsextremist. Schwierig ist bestimmt ein Detailthema. Also er konnte nur in Thüringen gewählt werden.
01:37:27 Aber lag es an der Verfassungstreue oder was ein anderer Zusammenhang? Egal. Von der AfD und was ist er von Beruf? Na, wer weiß es? Genau, Lehrer. Lehrer. Nee. Nee. Also das ist mal ein Plottwist, Alter. Wieso sind es immer fucking Lehrer? Ich weiß es nicht. Mit kleinen Anfragen wie der von unserem dunkelbraunen Sonnenschein, den man überhaupt nicht ansieht, dass er...
01:38:03 Mit kleinen Anfragen wie dieser will die AfD Schulen unter Druck setzen. Hier, eine kleine AfD-Anfrage von Abgeordneten der AfD nach der anderen. Die Rechtsextremen wollen über die Schulen und über die Parlamente Einfluss nehmen auf Kinder. Und das gelingt der AfD manchmal sogar, weil viele Schulaufsichten, viele Schulleitungen, Lehrkräfte sich nicht dagegen wehren. Und wenn sie es doch tun, dann kriegen sie oft keine Unterstützung.
01:38:28 Wir wollten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl eine Podiumsdiskussion an unserer Schule veranstalten mit den Kandidaten aus unserem Stadtviertel und wollten ausdrücklich die AfD nicht dabei haben. Und die hat das mitbekommen, hat sich dann bei der Schulaufsicht beklagt und ich bekam dann die Anweisung, entweder die Veranstaltung abzusagen oder den AfD-Abgeordneten einzuladen. Ja, wenn Antidemokraten nicht mitmachen dürfen, dann ist das natürlich...
01:38:57 Es ist so lustig, ne? Da, wo sie denken, dass sie schlecht dastehen können, da weigern sie sich teilzunehmen. Und da, wo sie wissen, dass sie einfach Stress und Druck ausüben können, da ist es ganz wichtig teilzunehmen. Wenn das nicht so gefährlich wäre, die Erbärmlichkeit dieses Verhaltens...
01:39:25 bringt dann eigentlich nur zum Lachen. ...diskussionen an Schulen, übrigens das hier gesagt. Es gilt das Gebot staatlicher Neutralität und der Grundsatz der Chancengleichheit der Parteien. Es funktioniert im Grunde genommen wie an den Schulen, wie bei den 5000 Kanzlerduells, vor der Wahl bei ARD und ZDF. Die Chancengleichheit ist wichtig, aber die Schulaufsicht sagt uns auch, Vertreterinnen und Vertreter von Parteien müssen nicht eingeladen werden, wenn sie Scheiße erzählen, Mist erzählen, der den Schulfrieden gefährden würde. Aha! Aha!
01:39:54 Wer verfassungsfeindlich ist oder demokratiefeindlich oder rassistisch, antisemitisch, der hat keinen Anspruch drauf, zu einer Diskussionsrunde in die Schule eingeladen zu werden. Rechtsextreme und Faschos müssen nicht eingeladen werden, denn Schulen haben auch die Pflicht, Kinder und Jugendliche zu schützen.
01:40:13 Die Schülerschaft an unserer Schule setzt sich zu etwa 91 Prozent aus Kindern mit dem berühmten Migrationshintergrund zusammen. Und nach den Potsdamer Enthüllungen gab es sorgenvolle und ängstliche Fragen der Kinder. Was darf ich denn mitnehmen, wenn ich abgeschoben werde? Und wir wollten jetzt nicht diese Sorgen und Ängste noch mal schüren durch die Teilnahme der AfD in einer solchen Podiumsdiskussion. Wir konnten dann durch guten Kontakt mit dem benachbarten Pfarrer in eine Kirche ausweichen. Dort hat die Podiumsdiskussion dann...
01:40:42 stattgefunden, nicht mehr als Schulveranstaltung, aber ohne die AfD. Die Kirche muss helfen?
01:40:53 Schulen müssen sich schon an Kirchen wenden, um frei reden zu können. Wisst ihr, wo das auch so war? Und wann das auch so war? Zu DDR-Zeiten. Nebenbei gemerkt. Ich kann in der DDR-Vergleiche ziehen, aber das ist ja wie in der DDR. Ja, klar. Wenigstens wie in der späten DDR. Remonstration ist das Einzige, was mir dazu einfällt. Remonstration. Dieses Wort ist richtig, richtig wichtig. Remonstration. Wer weiß, was das ist? Remonstration.
01:41:23 Untertitelung. BR 2018
01:41:26 Oh, hallo, ich beende die Stunde. Einmal sitzen bleiben mit Remonstration. Bitte hinsetzt, setzt euch bitte hin. Remonstration erkläre ich euch beim nächsten Mal. Wer die mündliche Note verbessern möchte, kann hier mal bitte draufklicken bis zur nächsten Stunde. Deep Dive und Hintergründe von Krautreporter zum Thema dieser Sendung. Das war's jetzt erstmal für diesen Freitag. Jetzt gibt's eine Doppelstunde Praktische Philosophie PP mit Frau Humsey und Lord. Und dann wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Gebt mal an die frische Luft und immer dran denken, auch Low Damage kickt den Boss weg.
01:41:57 Und wieso war der Hashtag der Woche jetzt wegpimmeln? Das ist die Frage, die ich mich schon die ganze Zeit gefragt habe und die nicht beantwortet wurde zum Ende. Wie geht noch weiter? Was soll denn jetzt noch kommen?
01:42:28 Das war das ZDF Magazin Royale für diese Woche. Bleiben Sie bitte jetzt schön stabil. Janik, komm bitte vom Tisch runter. Und mal Sie doch mal wieder einen Pimmel übers Hakenkreuz. Wer weiß, wofür es gut ist. Ach so, deswegen wegpimmeln. Das nächste Hakenkreuz kommt bestimmt. Stabil bleiben. Ich meine, er hat nicht konkret über Jimmy Kimmel gesprochen, aber es ist natürlich, es sagt natürlich auch was aus. Ist das schon wieder alles belastend?
01:43:09 Ist das belastend? Ja, Frage beantwortet. So, apropos belastend. Lasst mal an die Front in die Ukraine schauen, wie es da aktuell aussieht.
01:43:39 Vielen Dank. Vielen Dank.
01:44:08 Dieses gesamte Jahrzehnt ist belastend. Tja, ich hoffe in der Rückschau können wir sagen, das war ein belastendes Jahrzehnt und danach ist viel besser geworden. Hatten wir das nicht schon? Nee, er ist jetzt nochmal in der Ukraine und ich bin gespannt, ob er es diesmal wirklich an die Front schafft oder ob das wieder nur ein Bait ist.
01:44:47 Be brave like Ukraine. What a magnificent railway station Kharkiv station is and it's still standing after three years of war here in this city.
01:45:04 Die Goldenen Zwanziger hat man sich anders vorgestellt. Ich möchte dazu noch mal kurz was sagen, weil es falsch wahrgenommen wird. Die Goldenen Zwanziger waren trotzdem eine Phase extremer Armut. Und das, was ihr so kennt von den Goldenen Zwanzigern, das was so geil aussieht, das waren trotzdem die Reichen der damaligen Zeit. Also die meisten waren trotzdem scheiße arm und es war übelst brutal politisch gesehen und schlimm. Aber wir haben das so ein bisschen verdrängt. Wir sehen immer nur die Roaring Twenties.
01:45:40 Well, here we are, back in the city of Kharkiv.
01:46:13 also da müsste man erstmal eine persönlichkeit finden die sich auf sowas einlässt
01:46:20 Amthor wäre eine Idee. Leute, wusstet ihr eigentlich, dass Amthor eine Freundin hat? Habt ihr das eigentlich mitbekommen? Lasst uns mal bitte den Tee spillen.
01:46:52 Ja, könnt ihr euch gleich mal euer mieses Lachen hier ver... Ich will keine Matratze. Da. So, und jetzt kommt ihr... Ja, verdächtige Verbindung blockiert. Genau. Das ist auch eine verdächtige Verbindung.
01:47:16 Lebt er in Sünde? Das ist bestimmt nur eine intellektuelle Verbindung. Was ich ein bisschen problematisch finde, ist, dass es übrigens Dr. Carlotta Voss ist. Das darf ruhig mal erwähnt werden, Dr. Carlotta Voss. Inhaltlich passen die tatsächlich ganz gut zusammen, denn Dr. Carlotta Voss beschäftigt sich inhaltlich
01:47:47 mit Dingen wie die politische Theologie von J.D. Vance oder für Gott und gegen das Böse die postliberale Ideologie oder J.D. Vance verstehen. Also sie scheint sich zumindest politisch interessiert zu bewegen. Vielleicht auch geistlich unterwegs zu sein.
01:48:31 Kann man sich ja mal mit auseinandersetzen. Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant. Finde wichtig, Dr. Carlotta Voss. Was ich nicht verstehe ist, wieso wählt man ein Bild aus, wo man das mit seiner Hand macht. Naja.
01:48:47 Sie ist CDU Mitglied. Habt ihr was anderes erwartet?
01:49:16 Ich komme zurück in Khatazeh, aber erst ein Taxi zum Zentrum. Willkommen in Kharkiv, Mann. Guten Tag. Wir brauchen kein Taxi, die Metros sind hier. Komm mit mir, ich nehme dich. Johnny FD, nach all diesen Jahren noch hier in Kharkiv. Es ist frei. Kharkiv ist eine Hero-City.
01:49:45 KI-Freundin für alle.
01:50:14 Interessiert euch das? Wir können auch was anderes gucken, ne? Ich dachte mir so, komm, geben wir ihm nochmal eine Chance und schauen mal, wo er sich diesmal hinbewegt.
01:50:36 So we're going to the center, right? Go to the hotel, check in, guest house? I guess you could, but it depends on what you want to do in Kharkiv, because you can't go around just like that. Look at this, he's wearing a white turtleneck. Mate, one stop away, it's a Trani Ranok. Why are we doing that? Go to the market, get you some true Kharkiv outfit clothes.
01:51:12 Ja, ich finde das jetzt, ich bin jetzt ehrlicherweise, ich glaube, das ist jetzt gerade nicht das Pacing, in dem wir unterwegs sind eigentlich gerade. Wir wollen ja jetzt eigentlich gerade so ein bisschen drüber analysieren, was so vor sich geht und auch besprechen. Wir schauen mal kurz in die Rüstungspolitik.
Europäische Rüstungspolitik und Abhängigkeit von den USA
01:51:4301:51:43 europas rein und inwieweit wir in der lage sind uns ohne die usa über wasser halten zu können passend dazu ein kleines video meiner meiner lieblingssendung mit offenen karten um eben genau diese situation die wir jetzt
01:52:04 eigentlich schon wissen, dass sie so ist, dass wir darauf vorbereitet sind. Also die USA zeigt uns die kalte Schulter und Russland provoziert uns in einer Tour. Und da ist halt die Frage, schießt man einfach Kampfjets ab, die in den NATO-Luftraum eindringen? Weil rein rechtlich gesehen könnte man das durchaus machen.
01:52:41 Dieses Intro ist viel zu lang. Wenn wir jetzt keine große Drohnenfabrik sehen, haben wir verloren. Ich habe das Gefühl, dass diese Erkenntnis, dass wir Drohnen brauchen, sehr langsam erst durch...
01:53:07 Und wir haben ja auch mal ein Video über Drohnen im Krieg gemacht und wie wir in Deutschland mit dem Sondervermögen irgendwie eben nicht in die richtigen Technologien investieren. Hat auch keinen so richtig interessiert dieses Video. Ist ein bisschen untergegangen und das zeigt uns ja schon irgendwie, wo das Interesse liegt.
01:53:25 Nicht unbedingt bei einem Thema wie Drohnen, so ein Nerd-Scheiß. Sie hat seit Ende 2024 die schwere Aufgabe, im Namen der 27 Mitgliedstaaten die außen- und sicherheitspolitische Linie der EU zu vermitteln. Denn jeder Staat möchte seine Unabhängigkeit in bestimmten Hoheitsbereichen bewahren und die russische Bedrohung war vor dem Hintergrund der sich aus Europa zurückziehenden USA noch nie so groß. Kalas war zuvor Ministerpräsidentin von Esten.
01:53:55 Also ich bin sehr gespannt, wie lang das Kapitel mit Stärken ausfallen wird. Schwächen beispielsweise, wir haben viel zu viele.
01:54:23 unterschiedliche Systeme, weil jedes Land einzeln für sich immer in alles Mögliche investiert, aber nicht eine große gemeinschaftliche europäische, kein europäischer Plan davor liegt. Unsere Karten. Der von zwölf Ländern im April 1949 unterzeichnete Nordatlantik. Also, ja, lassen wir mal laufen. Nicht, dass es jetzt wieder das halbe Video ist, weil wir reden schon wieder über die Grundlagen. Es ist schon wieder dasselbe. Ernervt mich das.
01:54:58 das haben sie beim letzten mal auch gemacht man machten 15 minügeliges video und dann ist die hälfte erst mal wieder das
01:55:08 ... des Krieges in der Ostukraine, die osteuropäischen Länder, die NATO erfolgreich, um die Stationierung von Streitkräften zur Abschreckung. Dazu gehörten die Stationierung von Bataillonen in den baltischen Staaten und Polen, die Aufstockung der NATO Response Force auf 40.000 Soldatinnen und Soldaten, neue Hauptquartiere in... Aber diese 40.000 beinhalten doch nicht nur Personal an der Waffe, sondern doch auch...
01:55:35 logistisches Personal und Verwaltungspersonal, oder? Etin und in Bukarest 16 Kampfflugzeuge in Polen und Rumänien sowie eine Luftraumüberwachung für die Länder, die über keine eigene Luftwaffe verfügen.
01:55:52 Drei B2-Tarnkappenbomber wurden ebenfalls von den USA für Übungsflüge über der Ostsee entsandt. Die Sicherheit der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, die 2004 der EU und der NATO beigetreten waren, ist besonders bedroht. Denn sie liegen praktisch eingekeilt zwischen Russland, Belarus, einem Verbündeten Russlands und der russischen Exklave Kaliningrad.
01:56:19 Deshalb wird die NATO von den meisten Nord- und Osteuropäischen Ländern als einzige Organisation betrachtet, die ihre Sicherheit gewährleisten kann. Russlands Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 bestätigte dann erneut die große Rolle der NATO bei der Verteidigung Europas.
01:56:46 Ich gebe Unterricht in Politik für erwachsene Menschen und bin immer wieder erstaunt, wie gering das Grundlagenwissen oft ist. Daher finde ich gut, dass Sie immer wieder erwähnen. Die Frage ist doch, aus welchem Grund gibst du den Unterricht? Ist es wirklich Teil der allgemein schulischen Bildung oder hat das einen Hintergrund? Weil Leute, die sich beruflich beispielsweise damit auseinandersetzen müssen, denen müssten ja Dinge bekannt sein, oder?
01:57:13 Während die Länder der EU auf die russische Bedrohung nur zögerlich reagierten, kam die NATO im Juni 2022 zu einem Gipfeltreffen in Madrid zusammen.
01:57:24 Man beschloss, die Zahl der schnellen Eingreifkräfte auf 300.000 zu erhöhen und mehr Flugzeuge für die Luftraumüberwachung und darüber hinaus mehr Schiffe in die Ostsee und ins Mittelmeer zu entsenden. Der Gipfel war geprägt von den Beitrittsgesuchen Finnlands und Schwedens. Ihnen wurde 2023 und 2024 stattgegeben.
01:57:47 Doch Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus im Jahr 2025, seine Nähe zu Wladimir Putin, zu Ungunsten der Ukraine, sowie sein Wunsch einer Annexion Kanadas und Grönlands, das zu Dänemark gehört, führten zur Schwächung der transatlantischen Beziehungen.
01:58:05 Zwischen Imperialismus und Isolationismus lässt Trumps erratische Außenpolitik seine NATO-Partner im Ungewissen. Deshalb ziehen die europäischen Länder sogar in Erwägung, für ihre Verteidigung auf den Schutzschirm der USA verzichten zu müssen. Doch sind sie dazu eigentlich in der Lage?
01:58:25 Die US-Armee ist immer noch die mächtigste der Welt mit 1,3 Millionen aktiven Soldatinnen und Soldaten und über 5000 Atomsprengköpfen. Diese schützen alle Mitgliedstaaten der NATO. US-amerikanische Atomwaffen vom Typ B61 sind in Deutschland, Belgien, Italien und den Niederlanden gelagert mit einem Zweischlüsselsystem für einen etwaigen Einsatz.
01:58:50 Zu den Streitkräften der EU gehören vier Armeen mit jeweils über 150.000 Soldaten. Dazu kommen die britischen Streitkräfte. Insgesamt sind das 1,5 Millionen. Frankreich und Großbritannien besitzen als Atommächte zudem 290 und 225 Sprengköpfe. In den Vertrag von Lissabon wurde 2007 erstmals eine Klausel über die gegenseitige Verteidigung der EU-Staaten aufgenommen.
01:59:19 Aufgrund der von 2007 erst Trump verursachten Ungewissheit baten Deutschland und Polen die Atommacht Frankreich über eine Teilhabe an seiner Abschreckung zu diskutieren.
01:59:32 Können wir bitte mal darüber diskutieren, ob wir das vielleicht mal in Betracht ziehen können? Schön. Also im Fall der Krise wird hier richtig der Turbo gezündet. Einsatz französischer Atomwaffen ist bisher auf einen Angriff auf lebenswichtige Interessen Frankreichs beschränkt und soll bei einem Angriff auf egal welches EU-Land möglich sein.
01:59:55 Aber eine autonome Verteidigung Europas wird auch durch die Produktionskapazitäten seiner Rüstungsindustrie begrenzt. So wird das US-Tarnkappenflugzeug F-35 an 13 europäische Länder ausgeliefert, weil es solche Flugzeuge in Europa nicht gibt. Doch sein Einsatz ist äußerst abhängig von den USA, aufgrund eines Computersystems, mit dem die Maschinen zu Wartungszwecken immer wieder verbunden werden müssen.
02:00:24 Zur industriellen Abhängigkeit kommt die Konkurrenz bei europäischen Rüstungsvorhaben. Bei Kampfpanzern gab es Anfang der Zeit... Was keiner diskutiert, das große Problem ist die Logistik im Kriegsfall. Naja, auch beispielsweise die Wartung von Material. Das kann gar nicht gewährleistet werden. Die Infrastruktur, das zivile Wissen, was man macht.
02:00:52 Katastrophenschutz etc. Also wir sind ja völlig blank. 2000er Jahre drei Modelle. Den deutschen Leopard 2, den britischen Challenger 2 und Frankreichs Leclerc. Deshalb und um die Abhängigkeit von Nicht-EU-Ländern zu verringern, wurden eine europäische Industriestrategie für den Verteidigungsbereich und ein europäisches Programm für die Verteidigungsindustrie ins Leben gerufen.
02:01:20 Beides im Jahr 2024. Hier sieht man Europas umsatzstärkste Rüstungskonzerne. Der britische Konzern BAE Systems stellt unter anderem U-Boote her, das italienische Unternehmen Leonardo Kampfhubschrauber. Airbus produziert Militärflugzeuge und Raumfahrtsysteme. In Frankreich stellen Thales und Safran elektronische Systeme sowie Dassault das Kampfflugzeug Rafale her.
02:01:46 In Deutschland fertigt Rheinmetall, Panzer und gepanzerte Fahrzeuge. Das Ziel ist ein Anstieg von 22 auf 50 Prozent des Anteils von Unternehmen aus der EU beim Einkauf von militärischer Ausrüstung. Gefördert werden soll auch die europäische Zusammenarbeit, wie beim Eurofighter-Taifun mit einer Herstellung in Großbritannien, Italien, Deutschland und Spanien, von dem bereits über 600 Exemplare ausgeliefert wurden,
02:02:15 Bei MBDA, dem führenden europäischen Raketenhersteller, einer Tochter von BAE Systems, Airbus und Leonardo und beim deutsch-französischen Konzern KNDS mit den künftigen Kampfpanzern, den Nachfolgern von Leclerc und Leopard. Und wir müssen uns tatsächlich, wir müssen da langsam wirklich einen Finger ziehen, denn, wartet, ich zeige euch kurz was.
02:02:45 ich suche nach einem artikel
02:02:53 Und zwei Tage nach dem Londoner Gipfel zur Ukraine im März 2025 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Plan Rearm Europe über Darlehen in Höhe von 150 Milliarden Euro für den Kauf von Rüstungsprodukten in Europa und Kanada an. Nationale Rüstungsprogramme in Höhe von 650 Milliarden Euro werden von der Berechnung der Verschuldung und des Defizits ausgenommen.
02:03:22 Aber angesichts der Bedrohung durch Putins Russland haben manche europäische Staaten bereits begonnen, massiv aufzurüsten. So hat Polen das eine 206 Kilometer lange Grenze zu Russland. Also ich finde es jetzt gerade nicht mehr. Die USA ist wohl gerade dabei, ihre Waffenlieferungen an Europa zu verzögern. Was halt auch kein gutes Zeichen ist, wenn man derartig abhängig ist von diesen Systemen.
02:03:54 The US is quietly passing some arms sales to Europe.
02:04:11 Also dieses unterschwellige Verzögern und Verhindern von Waffengeschäften diesbezüglich, wir können uns nicht darauf verlassen rein strategisch.
02:04:39 Von einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 2,2 auf fast 5 Prozent, gegenüber etwa 2 Prozent in Frankreich und Deutschland. Mit über 200.000 aktiven Soldatinnen und Soldaten will Polens Armee die größte und eine der am besten ausgerüsteten Armeen der Europäischen Union werden. Da ist die Zivilverteidigung nochmal was ganz anderes.
02:05:05 Da ist es ein ganz anderes Thema, an der Waffe ausgebildet zu sein, bereit zu sein für Eventualitäten, rein geschichtlich. Hat sich das ganz anders verankert und bei uns ist es halt ein so großes Fui-Bä-Thema geworden, dass man sich wirklich die Frage stellt, ob es nicht doch zu effektiv funktioniert hat. Dass man sich zu sehr diese...
02:05:36 diese düstere Seite der Welt vom Leib gehalten hat. Um Gottes Willen nicht, dass wir wieder Aggressor werden und damit einfach völlig hilf- und planlos geworden. Doch aufgrund der niedrigen Produktionskapazitäten in Europa bezieht es die meisten Rüstungsgüter aus den USA und Südkorea.
02:06:01 Soweit zu den Stärken und Schwächen von Europas Verteidigung. Ich habe jetzt noch nicht so richtig verstanden, was jetzt genau die Stärken waren, to be honest. Also, das waren einfach nur irgendwelche Zahlen, die gegeneinander aufge... Was im bisherigen Wertesystem durchaus Sinn gemacht hatte, ja. Und wenn man nicht mit in den Planen mit einbezieht.
02:06:34 dass es ja auch Machtinteressen von außerhalb geben könnte. Dass wir fest zusammenhalten. Ja. Da gibt es doch Systeme, die zusammen entwickelt werden und so. Es wird gar nicht darüber gesprochen, was für Probleme die haben und ob die effizient sind und dass ganz viele Waffensysteme eben nicht europaübergreifend gemacht sind. Und die Frage wurde auch nicht gestellt, ob das so sinnvoll ist, dass es auf die Art und Weise gemacht wird. Egal. Na gut. Haben wir am Freitag einen älteren Ukrainer kennengelernt, der die russische Besatzung in
02:07:05 Das ist uns leider auch nicht neu.
02:07:33 Was war eigentlich kürzlich mit dieser russischen Eurovision-Show? Ja, die haben ja ihren Anti-Eurovision-Contest gemacht und den hat irgendwie Vietnam gewonnen oder so, keine Ahnung. Ja, also völlig irre Situation. So, jetzt ist die Frage...
Nepal: Proteste gegen Korruption und die Rolle des Journalismus
02:08:1302:08:13 Gibt es Neuigkeiten aus Nepal? Wir wollten ja so ein bisschen an der Nepal-Sache dranbleiben. Jetzt hat das Auslandsjournal sich mal mit Nepal auseinandergesetzt. Ich bin ganz überrascht.
02:08:28 Das ist von vor zwei Tagen. Mal sehen, ob da neue Erkenntnisse sind, die wir noch nicht von diesem Moppet-YouTuber haben, der da zufälligerweise war, als sie das Parlament abgefackelt haben. Ich habe gerade ein Charlie Kirk Video gesehen, richtig stark. Das freut mich sehr, Chupacabra. Dankeschön für die 15 Monate. Santos hat seine Kamera jetzt immer bei sich, auf der Suche nach neuen Motiven, neuen Bildern.
02:08:53 wie die Zentrale der Verkehrspolizei von Kathmandu oder das, was davon noch übrig ist. Ich bin echt gespannt, wie dieser Beitrag jetzt wirkt, nachdem wir schon so nah dran waren, um sozusagen gleich mal die Wirkung von Journalismus und die distanzierte Professionalität zu sehen.
02:09:21 Von Leuten, die dann so von außen dazukommen. Die jährige hat die Rebellion seiner Generation vom ersten Tag an dokumentiert. Die Proteste, die Wut, die Eskalation, die Zerstörungen. Auf dem Parkplatz standen überall Motorräder, Autos, hier war viel los.
02:09:43 Und jetzt ist alles kaputt? Das macht mich traurig. Die Leute sind unglücklich darüber. Das ist unser Geld. Wir haben das mit unseren Steuern finanziert. Vor gut einer Woche brannte das ganze Regierungsviertel, das Parlament, Büros, Ministerien in Flammen, Hotels verwüstet.
02:10:09 Wie wäre es mit einer Chorfette? Wir machen das echt zu selten. Stimmt, wir machen echt lange keine, wir haben echt lange keine mehr gemacht. Weil wir uns aber auch seit der, im Grunde seit dem Ukraine-Krieg sehr intensiv einfach hier mit Politik und ernsten Themen auseinandersetzen. Wir haben halt selten noch so entspannte Streams, muss man ja auch einfach sagen.
02:10:30 Da hat man nicht so oft die Gelegenheit, mal eine lustige Wette zu machen. Whitey Whiteman, ich danke dir für 26 Monate. Guck mal, es gibt so Leute, die wissen noch nicht mal, was eine Korfwette ist. Aha, können wir das nochmal hören? Habt ihr das alle mitgekriegt?
02:10:59 So, ihr wart ja, als wir diesen Beitrag zu Nepal gesehen haben und ich meinte, Leute, seht das mal bitte alle nicht so positiv. Da steckt wieder viel mehr dahinter, als das jetzt auf den ersten Blick so rezipiert wird. Auch in meiner Redaktion. Alle so total positiv und ich so, Leute, also ich würde auf China wetten. Ich kann es nicht beweisen, völlig klar, aber wir werden sehen, wohin das geht.
02:11:29 Der Jugend, die gegen die alte Elite rebellierte. Wie genau die Gewalt eskalierte und welche Gruppen dahinter steckten, soll jetzt untersucht werden.
02:11:41 Gleich neben der Verkehrspolizei liegt Amars Kiosk. Vor zwei Jahren übernahm der junge Familienvater das Geschäft. Als der Korftief im Sumpf aus den Höhlen kroch, war ich dabei und habe von hinten schieben geholfen. Damals. Herrlich. Und immer noch dabei. Scherock, das freut mich sehr. Chef, als es bei der Polizei brannte, habe er seinen Laden sofort zugemacht, um ihn zu schützen, sagt er uns.
02:12:04 Ich glaube, das ist auch das einzig Schlaue, was du machen kannst, wenn die fucking Polizei brennt. Nachmittags ging es los. Viele Menschen waren dort. Es brannte dort bis Mitternacht. Ein Albtraum. Klar ist, Polizei und Militär nutzten in diesen Tagen scharfe Munition. Am Ende waren 72 Menschen tot, über 2000 verletzt. Die Regierung konnte sich nicht mehr halten und musste zurücktreten.
02:12:36 Wir sind in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu. Die Ausgangssperre ist mittlerweile aufgehoben. Das Militär hat sich weitgehend zurückgezogen. Inzwischen gibt es eine Übergangsregierung. Wir wollen wissen, wie... Wir werden alle alt. Minier sind Leute, die haben eine Fünf vorne bei zweistelligen Apo-Monaten. Überlegt euch das mal. Es sind einfach fünf Jahre, die wir das hier machen. Das ist schon crazy.
02:13:01 Und wohin hat es mich gebracht? Seht ihr, naja. Zumindest sind heute mal wieder ein paar Zuschauer da. Das freut mich. Ihr habt mich also noch nicht alle aufgegeben. Schön. Epals Jugend die Proteste jetzt sieht und ob sie glaubt, dass künftig vieles besser wird.
02:13:21 Ich bin glücklich über diesen Kampf gegen die Korruption. Ich habe mein Team hier unterstützt. Wir haben alle gemeinsam protestiert. Und wir haben es geschafft, denke ich, die Korruption zu beenden. Ich hoffe das Beste.
02:13:41 Unter der jungen Generation war die Unzufriedenheit besonders groß. Vor allem in den sozialen Medien entlud sich die Kritik gegen Vetternwirtschaft. Alex liest ja jetzt lieber aus toten Bäumen vor. Du meinst als aus dem Chat oder wie? Die Perspektiven im eigenen Land verbaute. Ein Social Media Verbot für Instagram. Gehalt vollster Stream in Twitch Deutschland. Weiß ich nicht.
02:14:06 Ich bin da ja auch sehr selbstkritisch. Ich habe nur leider, ich würde gerne so einen richtigen, richtigen vorbereiteten Stream machen, wo ihr eigentlich mehr oder weniger so ein Live-Video oder so bekommt, aber das ist zeitlinie umsetzbar. Ich kann nur mit euch das quasi zusammen in Form von Videos irgendwie gucken und dazu irgendwie versuchen, ein bisschen Erkenntnisse zu gewinnen. Für mehr reicht es einfach in meiner, in meinem...
02:14:30 meinem Alltagswahnsinn nicht. Ich frage mich, wie das Fernsehen in Nepal wohl so ist. Was es da für Sendungen gibt, was sich Leute in Nepal angucken. Ob Fernsehen da überhaupt so eine große Rolle spielt wie bei uns.
02:14:56 Mächtigen haben sich nicht mehr um die Bedürfnisse der Menschen gekümmert, sondern sie haben mehr Zeit und Energie damit verbracht, ihren Wohlstand zu vergrößern. Unser gesamtes politisches System, besonders die Regierung, ist von Tag zu Tag korrupter geworden.
02:15:20 Ja, es ist vermutlich nepalesisch, das Fernsehen in Nepal. ... sind die blutigen Krawalle kein großes Thema. Die Trekking-Saison hat in diesem Monat begonnen. Nepals Tourismus sichert vielen hier die Existenz in einem der ärmsten Länder Asiens. Wenige Urlauber sind wegen der Unruhen abgereist. Nepal-Reisende gelten gemeinhin als unerschrocken. Sollte man besser sein, wenn ich so dran denke, wie sich die Leichen...
Gesellschaftliche Beobachtungen und politische Reflexionen
02:15:4902:15:49 aneinanderreihen am Mount Everest. Ich finde das auch krass, dass es viele Jahre irgendwie in der breiten Öffentlichkeit gar nicht so bewusst gewesen, dass es da einfach so ein Schlachthaus ist da oben. Und dann ist es mehr und mehr so durchgesickert. Ich frage mich, ob das dazu geführt hat, dass mehr Leute da hochgehen oder weniger. Hatten wir Angst? Nein, überhaupt nicht. Wir waren froh, bei den Menschen hier zu sein und diesen Wandel mitzuerleben.
02:16:16 Die Folgen der Proteste haben die Jugend selbst überrascht. Nepal ist ein junges Land, Durchschnittsalter 25 Jahre.
02:16:27 Das Durchschnittsalter. 30 Millionen Nepalese. Wo liegen wir in Deutschland? Bei 47 oder so? ...arbeiten im Ausland, den Golfstaaten oder Malaysia, weil es zu wenig Jobs im eigenen Land gibt. Schätzungen zufolge verlassen täglich 2000 junge Nepalesen ihre Heimat. Die meisten, mit denen wir sprechen, wollen jetzt aber bleiben. 46, 2024 zumindest. Seht ihr, manchmal kann ich auch mitzahlen.
02:17:00 Das Land wird wirklich großartig sein. Ich schwöre, wir Nepalesen müssen nur vereint sein. Stopp die Abwanderung und bleibt im Land. Schreib doch mal so ein Buch und nenn es einfach Nepalstolz oder so. Ich habe mehr Hoffnung als früher. Ich glaube, ich bekomme neue Chancen in meinem Land.
02:17:28 Auf ihren Schultern ruhen jetzt die Hoffnungen. Sushila Kaki, die neue Premierministerin. Die frühere Verfassungsrichterin wurde von den jungen Demonstranten vorgeschlagen. Die 73-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt.
02:17:48 Man sich wieder für jemanden über 70 entscheidet. Als ob man wirklich glaubt, dass so ein hohes Alter sein muss.
02:18:02 Oder beziehungsweise, man ist dann weise, aber dass man ab einem gewissen Alter halt auch einfach abbaut, ist ja irgendwie auch so ein Ding. Ich finde das so schwierig. Es muss doch irgendwie eine Obergrenze für politische Entscheider geben, oder? Ich bin nicht hier, weil ich es mir gewünscht habe. Die Stimmen auf der Straße forderten, holt Sushila Kaki.
02:18:28 Holt mich. Wahrscheinlich, weil sie sich noch an eine Regierung ohne Korruption erinnern kann, das bezweifle ich, weil vorher gab es einen König. Und so sah ich mich gezwungen, die Führung zu übernehmen. Deshalb arbeite ich hier mit meinem Team, aber nicht, weil wir die Macht wollten. Frech, dass die Alex nicht gefragt haben, ob er den Job machen will. Das macht doch überhaupt gar keinen Sinn in Land regieren, in dem keine Korruption mehr herrschen darf. Was habe ich denn dann davon?
02:18:57 Das ist ja quatschig. Netzposten hat Sushila Kaki diese Woche schon besetzt. Entscheidend wird sein, wie viele jüngere Abgeordnete künftig in Parlament und Regierung kommen. Ich bin glücklich, dass wir einen Regierungswechsel erzwungen haben. Mit einer neuen Premierministerin. Aber gleichzeitig bin ich traurig über den Tod meiner Freunde.
02:19:24 Für einen grundsätzlichen Politikwechsel aber, so politische Beobachter, müssten sich auch die etablierten Parteien ändern. Die Parteien müssen sich neu aufstellen und von innen heraus erneuern. Die Art, wie eine Partei geführt wird, muss sich ändern. Ich bin überzeugt, junge Führungskräfte sollten in Art... Alex macht das für Wasser und Trockenbrot gerne. Also ich will zumindest in einem Schloss leben dürfen. Ich habe das jetzt ja hier, war ja letztens bei unserem...
Begegnung mit dem Bundespräsidenten und Reflexionen über politische Inhalte auf YouTube
02:19:5302:19:53 Bundespräsidenten, möchte ich an dieser Stelle noch mal ganz slightly den Hinweis geben, dass ich ja, falls das noch nicht mitbekommen haben sollte, ich hatte ja die große Ehre, unser Staatsoberhaupt zu interviewen.
02:20:11 Ich habe jetzt einfach nur einen Anlass gesucht, um das hier nochmal zu flexen an dieser Stelle. Weil ich vorhin so gefragt habe, wo hat mich das hingeführt? Das alles hat mich natürlich auch zu diesem Moment da hingeführt, muss man ja auch einfach sagen. Das ist völlig gaga. Ich sitze hier normalerweise so und rede mit ein paar hundert Leuten über irgendwelche Sachen, die ich im Fernsehen sehe und dann lädt man mich mehrfach mittlerweile ins Schloss Bellevue ein.
02:20:42 Es war nur wieder zu kurz. Wisst du, wie unwahrscheinlich das ist, eine fucking Viertelstunde mit Frank-Walter Steinmeier zu kriegen? Das ist schon ziemlich krass gewesen, actually. Ich bin von einem Weltjournalisten gefragt worden vorher, wie genau haben sie das denn angestellt, so viel Zeit mit dem Bundespräsidenten zu bekommen? Ich wurde gefragt, Entschuldigung, ich habe gar nichts gemacht.
02:21:11 Allen Parteien die Leitung übernehmen. Von der Welt. Welt am Sonntag. Genau, Link zum Video, falls es euch interessiert, ist im Chat. Hat Eule netterweise gepostet. Ich glaube, es ist ganz gut geworden.
02:21:35 Auf jeden Fall nicht so eine Bruchlandung wie damals das Interview von LeFloid und Angela Merkel. Das waren noch Zeiten, als es so undenkbar war, YouTube und Politik zu verbinden. Das war schon eine krasse Pionierleistung. Wo Bundesverdienstkreuze? Ich habe ja noch nichts verdient. Auf der anderen Seite muss man sagen, es haben schon ganz schön viele Influencer Bundesverdienstkreuze gekriegt.
02:22:16 Und man muss halt auch seriös arbeiten, um ihn so lange zu interviewen. Es muss dir ja auch so viel einfallen, was du den fragst.
02:22:26 Heute gibt es nur noch Politik auf YouTube. Ja, hast du irgendwo auch recht. Ich habe mir so ein bisschen Gedanken letztens gemacht. Ich war ein bisschen sauer. Manchmal gibt es so Momente, wo ich einfach sauer werde. Einfach so. Irgendwie gibt es da so einen Schalter in meinem Kopf und da denke ich an irgendwas, was mich sauer macht. Und dann habe ich so drüber nachgedacht, wie diese Spirale so funktioniert mit...
02:22:54 Content, also am Anfang, vor ein paar Jahren fing das mit diesen Reactions an und wir sind jetzt eigentlich an dem Punkt angekommen, wo es eigentlich dumm ist, eigenen Content zu machen, weil es sich gar nicht mehr rechnet. Also die Konkurrenz ist mittlerweile so groß, durch diese ganzen vielen Reactions, selbst Influencer, die ja durch eigenen Content groß geworden sind, sind mittlerweile Reaction-Streamer geworden.
02:23:25 und verdienen ja mit dem was sie da machen viel mehr als die eigentlichen content ersteller zum teil
02:23:33 Und mittlerweile sind wir an dem Punkt angekommen, wo Reaction-Influencer Werbeintegrationen in die Reaction auf fremden Content schneiden können. Das war ja jahrelang, war das ja die Grenze, das war der Rubicon. Über den konntest du nicht gehen, ohne dass deine Community gesagt hat, ganz ehrlich, Alter, was ist das für ein Cash-Grab-Move? Wie ehrlos kann man eigentlich sein? Die Zeit ist offensichtlich vorbei.
02:24:02 Und mittlerweile fragt man sich dann halt wirklich, ja, ich meine, hier ich mit meinem Team irgendwie umgerechnet pro Video 120 Arbeitsstunden oder so, versus ein Typ, der eine Stunde da sitzt, eine Reaction drauf macht und dann auch noch Werbung reinschneiden kann, warum tut man sich die Scheiße an? Und das führt halt auch dazu,
02:24:30 Oder zeigt deutlich, dass es halt sehr viel einfacher ist, Politik zu kommerzialisieren auf dieser Plattform. Du kannst beispielsweise auf einen Landsbeitrag emotional reagieren. Die Leute gehen da rein, weil sie auch sozusagen diese Spiegelung der Emotionen wollen. Und dann monetarisierst du das und es wird zu deinem Job. Also du wirst beruflicher Politik-Reaction-Mensch.
02:25:01 Und das, was wir hier machen, ist ja mehr oder weniger fun. Also es ist ja nicht so, dass ich mache das hier, das ist ja meine Freizeit mehr oder weniger so. Weil es verdient weniger, als ich ausgebe für einen Cutter in der Zeit. Also wenn ich jetzt einfach meine eigenen Videos cutten würde, würde ich mehr Geld machen, als wenn ich hier bin. Also dementsprechend ist es Hobby. Deswegen, ich versuche euch auch immer zu sagen, ihr braucht hier nichts bezahlen, whatever. Es geht ja nur darum, dass wir zusammensitzen und ein bisschen die Connect haben.
02:25:33 Dass das mittlerweile trägt, um ein eigener Beruf zu sein und dieser Beruf sozusagen eine aktive Einflussnahme auf das Politgeschehen ist und das ja jeder basically machen kann und auch extrem viele einfach machen, weil es schon so viele Vorbilder gibt, die damit sich einfach dumm und dämlich verdienen, das macht mir Sorge. Und das ist in den letzten Jahren, ist das irgendwie galoppiert, das Thema.
02:26:03 Alex Aufreger der Woche Knossi oder ist das zu heiß wegen Kollege? Wie, was ist da? Auf dem Discord wird sich jetzt öfter mal über YouTuber beschwert, die auf ÖRR-Dokus reagieren und vorab Zugang für YouTube-Mitglieder einstellen. Naja, wenn du auf sowas eingehst, ne, als Abonnent, also, ne, dann bist du halt irgendwo auch selber schuld. Was ist denn jetzt mit Knossi? Wieso schreibt ihr jetzt Knossi rein? Ja, aber ist das was Politisches?
02:27:07 Ich meine, wir können da reinschauen, wenn ihr es für relevant erachtet. Alles ist politisch. Nur das Übliche. Also Scam oder was.
02:27:33 Einfach Knossi und seine Abzocke. Ich finde das krass, der ist mittlerweile überall. Ich sehe sein Gesicht an der Tankstelle in Halle und denke mir, das ist eigentlich so der Moment, kurz bevor es vorbei ist, oder? Wenn du so omnipräsent bist, dass das irgendwann so aus der Nase wieder rauskommt. Madame Opossum, ich check schon ziemlich viel, glaube ich.
02:28:11 Alex, schauen wir uns das Jules Video über die Schneckentheorie an. Okay, passt auf. Wir machen jetzt hier eine kleine... Ihr dürft jetzt entscheiden, was wir gucken. Wir können eine neue Folge dieser Wholesome ARD Roomtour gucken, wo wir irgendwelchen Leuten in ihren kleinen Schlösschen zugucken, die sie selber renoviert haben. Oder wir gucken das neue Jules Video zur Schneckentheorie. Da könnt ihr euch jetzt dazu entscheiden. Bitte eine kleine Umfrage hier rein.
02:28:45 Ich wünschte, ich hätte dieses Format selber entwickelt. Es ist halt einfach MTV Crips, aber auf ÖRR. Das ist so geil. Umfrage. Stimmt ab. ARD, Roomtour oder Jules. Stimmt ab. Nix, es gibt Schnecken. Okay.
02:29:36 Irgendwann bekommst du noch deine Burgendoku, Alice. Da werden ja auch irgendwann wieder Sendeplätze frei. Die werden dann frei, wenn irgendwer wegstirbt, ne? Weil niemand gibt freiwillig seine Sendung auf. Aus den toten, kalten Händen müssen die gerissen werden. Lehn dich zurück, das mit dem Steck ist ein geiles Gedankenexperiment. Na gut, okay, alles klar.
Diskussion über Schnecken und Unsterblichkeit
02:29:5102:30:11 Naja, also der Punkt ist doch, dass die im Mittelalter überall Schnecken hingemalt haben und die gegen Ritter kämpfen und sich keiner so richtig erklären konnte, womit das zusammenhängt. NDR hat gerade Sendeplatz freigeschaufelt. Nein, leider nicht. Habe ich auch gedacht. Na gut, okay, alles klar.
02:30:43 Ich bin, ich dachte... Okay, hör zu. Du und eine superintelligente Schnecke bekommen jeweils 100 Milliarden Euro. Ihr beide werdet auf der Stelle und sterblich. Aber falls die Schnecke dich jemals berührt, stirbst du einen... Die Tjosten des Schneckes Humor aus der Zeit. Ja, ich meine, anders kann man es schlecht erklären, ne?
02:31:03 Schlimmer kann es eh nicht mehr kommen, Alter
02:31:30 Weiß ich nicht, überall Salz ausstreuen, wo ich bin. Das Gedankenexperiment der unbesiegbaren Schnecke geistert seit 2014 durch die Weiten des... Davon habe ich ja noch nie gehört. ...internet und hat über die Jahre Millionen von Kommentaren, Klicks und einen festen Platz in der Mien-Geschichte erobert. Seitdem hat das Internet wirklich alle denkbaren Strategien auf die Beine gestellt. Bom, bom, ab!
02:31:54 Ich muss diese Serie dringend nochmal gucken. Salz sträumen bei einer unsterblichen Schnecke. Unsterblich ist ja nicht unsterblich. Es kann ja sein, dass die Schnecke trotzdem von dem Salz zerfressen wird.
02:32:23 Aktes der romantischen Freundschaft mit einer 6 cm großen Schnecke, intergalaktische Weltraumabenteuer bis ans Ende der Zeit oder der genialen Lösung die Schnecke einfach mit einer Rakete ins All zu schießen. Am Ende bleibt immer eine unausweichliche Frage offen. Was tust du, wenn du ultra reich und unsterblich bist, aber eine super intelligente Schnecke dich auf ewig, egal wohin du... Ach sie ist auch noch super intelligent. Das, das...
02:32:51 wusste ich nicht. Das ist relevant. Das ist ein relevanter Fakt bei diesem Gedankenexperiment.
02:33:14 Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke! Schnecke!
02:33:37 Im Jahr 2014 kamen vier Typen in einem englischsprachigen Podcast namens Brewster Team, in dem es um Internetkultur und halt so Nerdzeug geht auf ein hypothetisches Szenario.
02:33:58 This is the dumbest hypothetical question ever. Danach fand das Gedankenexperiment in verschiedenen Variationen und Formen seinen Weg durch das Internet, explodierte hin und wieder mal als Frage auf Reddit und ging seitdem regelmäßig auf TikTok und anderen. Was bringt es denn der Schnecke, wenn sie eine Million Dollar bekommt? Plattformen mit dem Jahre alten John Lennon Song Happy Exynos Viral.
02:34:28 Und so hat sich das Meme über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Internetkultur entwickelt. Und heutzutage kannst du auf wirklich jeder Plattform ein Bild oder Video von einer Schnecke anklicken und findest mindestens einen List. Ist das die ungesiegbare Schnecke? Oder berühr sie nicht, sonst bist du sofort tot. Witz in den Kommentaren.
02:34:55 Doch bevor das große Chaos beginnt, hier einmal die kompletten Regeln im Schnelldurchlauf. Du startest dort, wo du dich gerade befindest. Das könnte wirklich irgendwo auf der Welt sein. Du hast ab jetzt gefühlt unendlich viel Geld zur Verfügung und kannst dir alles kaufen, was dir helfen könnte, ein Schneckenproblem zu beseitigen.
02:35:25 Und ein Whirlpool. Und eine Villa. Und ein McLaren 720S in Rot mit Flügeltür.
02:35:31 Jedenfalls, die Schnecke hat aufgeführt unendlich Geld und jetzt könnte man sich fragen, was eine Schnecke mit 100 Milliarden Euro bitte möchte. Keine Ahnung, vielleicht Schneckennutten, ein vergoldetes Schneckenhaus, Schnecken-Gucci, man weiß es nicht. Meine Theorie, Zimtschnecken sind gar keine richtigen Schnecken. Egal, was die euch da in der Schule sagen. Sie startet jedenfalls irgendwo an einem dir unbekannten Ort auf dieser Welt, weiß immer, wo du gerade bist und kriecht unauf... Ja, also es gibt ja zwei Möglichkeiten, also entweder kann...
02:36:00 die Schnecke interagieren wie ein Mensch und dementsprechend auch das Geld nutzen und dann bist du halt sofort im Eimer, weil sie hat ja nur das Ziel, dich zu bekommen und alle Möglichkeiten, das zu tun. Oder es ist einfach eine fucking Schnecke und das Geld spielt gar keine Rolle und du hast schon alleine deswegen gewonnen, wenn du auf einem anderen Kontinent bist. Also hast du nicht gewonnen, aber es wird dann schwieriger.
02:36:26 Du könntest der Schnecke ja einfach einen Tracker anbringen, beispielsweise. Wenn es einfach nur eine Schnecke ist, kann sie den Tracker ja nicht loswerden. Ja, das hilft ihr ja nicht, wenn sie superintelligent ist. Sie hat keine Arme.
02:36:50 Okay, nein, hier ist es doch nicht. Oder eins von denen, oder eins von denen. Ab sofort solltest du also jegliche Arten von Schnecken. Dürfen wir neu abstimmen? Nee, halt jetzt, sorry, jetzt müsst ihr da durch. Kurva Schlimak, fotografuhe Schlimaker.
02:37:05 Hier noch ein paar Bonusfakten über Schnecken. Eine durchschnittliche Schnecke ist ungefähr so groß wie eine Schnecke. Schnecken haben keine Knochen an ihrem Körper. Dafür liegt ihr Arschloch direkt über ihrem Nacken, was also bedeutet, dass immer wenn Schnecken kacken müssen, sie sich auf ihren eigenen Oberkörper scheißen.
02:37:27 Schnecken besitzen bis zu 25.000 kleine Zähnchen und haben eine sehr große kulinarische Freude an knusprigen Träckern, leckerer Milch und Purken.
02:37:45 Schnecken sind nicht in der Lage, Hüfe zu tragen. Schnecken ernähren sich vor den Tränen von Kindern. Schnecken dürfen nicht an Fußballturnieren teilnehmen. Schnecken nutzen ihr Haus als Unterschlupf und machen es sich sehr gemütlich darin. Wenn es regnet, ist das für Schnecken und ihrem schleimigen Unterkörper so in etwa wie der Speedboost von Mario Kart. Das Gehirn von Schnecken ist so klein, dass sie gerade mal eine einzige Gehirnzelle aktiv für den Alltag nutzen. Und bei komplexen Entscheidungen wie der Nahrungssuche oder...
02:38:15 Gefahrenwitterung sage und schreibe ganze zwei ihrer Gehirnzellen benutzen müssen.
02:38:25 Von Mexiko bis zu unserem geliebten Deutschland bräuchte die Schnecke mit der durchschnittlichen Schneckengeschwindigkeit von ca. 30 Metern pro Stunde ungefähr 38 Jahre um dich zu erreichen. Doch diese Schnecke ist keine normale Schnecke. Diese Schnecke hat die Statuseffekte und Sterblichkeit und Superintelligenz. Kann dich außerdem one-hitten bei einer Berührung, ist immun gegen jede Art... Heißt es, dass sie dich...
02:38:52 deine Haut treffen muss oder nur Dinge, die an dir dran sind.
02:38:57 Die Basse, Feuer, Säure, Zeit, den Tod höchstpersönlich, jeglicher Art von Physik oder anderen mächtigen Mitteln wie emotionaler Erpressung. Schnecke, ich hab wegen dir seit Tagen nicht gegessen. Wenn du mich weiterverfolgst, werde ich mir wehtun. Sie ist sehr weise und hat ihre Intelligenz auf dem höchsten Level geskillt. Sie könnte zum Beispiel eine Schleimstur irgendwo hinmalen, um somit Leute dazu zu manipulieren, ihr zu helfen. Und zwei Wochen später kommst du entspannt vom Einkaufen.
02:39:27 Denkst du bist sicher? Und irgendein vor dir stehender fremder Mann bewirkt dich mit einer fucking Schnecke. Da war eine Schnecke, die hat mir ein Millionen Euro versprochen, welchen Typen mit ihr abwerfen. Vielleicht manipuliert sie aber auch einen verrückten Wissenschaftler dazu, ihr einen Upgrade zu verpassen und sie zum Schnecken-Mutanten zu machen. Mit Armen und Beinen und was auch immer die Schnecke noch so auf ihrer Wunschliste hat. Hallo!
02:39:56 Oder sie baut sich einfach einen mächtigen Schnecken-Exosuit und nach gerade mal einer Woche, während du fleißig an deinem Anti-Schnecken-Superbunker baust, kommt ein mit Raketen ausgerüsteter Gliederfüße auf dich zugeflogen und zack, du bist tot.
02:40:18 Und zuletzt noch das Allerwichtigste von der ganzen Geschichte. Du bist auch unsterblich. Wobei Unsterblichkeit hier tatsächlich ein ziemlich facettenreicher Begriff ist. Denn stell dir vor, du bist zwar unsterblich, aber dein Körper altert ganz normal weiter. Irgendwann bist du dann nur noch ein kleiner, klappriger Haufen aus Staubknochen. Ja, also das ist das Problem bei diesem Gedankenexperiment. Da sind einfach viel zu viele...
02:40:47 Unbekannte Varianten drin. Endlich mal eine normale Unterhaltung. Moment, das ist nicht das Pausenbild, auf dem ich bleiben möchte. So. Also ich liebe es, solche Unterhaltung zu führen. So lange, bis die Schnecke irgendwann kommt, um dich zu erlösen.
02:41:12 Vielleicht regeneriert sich dein Körper aber auch immer wieder neu, nachdem du zerschmettert, zerfetzt und pulverisiert wurdest, so wie bei Wage aus Deadpool. Gott, du hast deine Hand verloren! Kein Problem, ich kann sie regenerieren.
02:41:27 Mein Name ist Retap und ich bin böse. Ich bin böse. Ich liebe es. Ich hoffe KI ist irgendwann so gut, dass ich mir einfach jeden Tag irgendwelche neuen Family Guy Folgen produzieren kann.
02:41:46 Das ist ethisch nicht in Ordnung, aber ich glaube, ich brauche das.
02:42:02 Oder schlimmer, du bist zwar unsterblich, aber kannst immer noch jegliche Arten von Schmerzen in dir spüren. Spätestens, wenn die Sonne sich nach 5 Milliarden Jahren vergrößert und... Ja gut, das ist doch jetzt schon wieder ein anderes Thema. Also das Thema Unsterb... Die Pausenbilder sind sehr schwierig. Moment, also das Thema Unsterblichkeit müssen wir mal diskutieren. Wie steht denn ihr grundsätzlich zu Unsterblichkeit?
02:42:34 Weil, ich meine, es ist ja ganz nett, wenn man ein paar tausend Jahre hat, die man irgendwie enjoyen kann. Aber irgendwann gibt es dann ein paar Milliarden Jahre, die man einfach im Nichts herumschwimmen muss, bis das Universum aufhört, oder? Machen wir mal eine kleine Abstimmung dazu.
02:42:59 Wir bleiben für das Szenario also einfach mal bei der coolen Form von Unsterblichkeit, bei der du nicht alt hast und zerstörbar bist, durch Feuer gehen kannst, niemals schlafen oder essen musst, Strahlenresistenz... Wie niemals schlafen oder essen musst? Das ist auch ne Option?
02:43:18 Aber kannst du schlafen und essen? Das wird schon wieder kompliziert. Aber dann ist es ja eigentlich geil.
02:43:37 Weil dann hast du eine Ausweg. Also eigentlich ist das, wenn ich genau drüber nachdenke, ist es sogar ziemlich gut, das mit der Schnecke. Und Sterblichkeit kombiniert mit einem selbst wählbaren Killswitch. Du kannst dir einfach tausend Jahre vor dir wegrennen und dann sagst du, komm reicht, tschüss.
02:44:08 Und wenn das Internet eine Sache gut kann, dann ist es sich in völlig bedeutungslose Sachen bis ins letzte Detail reinzusteigern. Also können wir sicher darauf vertrauen, dass unter der mittlerweile achtstelligen Anzahl an Lösungsansätzen sicher einige grandiose Strategien dabei sein werden, um das Problem der unbesiegbaren Schnecke zu lösen.
02:44:37 Aber diesem Käfig, kommst du näher hin. Du verflixt, hält dich gar nichts auf. 5 Dollar für ein Hamsterrad ausgeben und jemandem 3 Dollar zahlen, die Schnecke in das Hamsterrad reinzusetzen. Die Schnecke mit einer Rakete ins All schießen.
02:44:53 Ich zieh einfach nach Bielefeld, da findet die mich nicht. Dich selber mit einer Rakete ins All schießen. Man sollte die Schnecke einfach nehmen und umdrehen. Ich mein, wie soll sie sich ohne Arme bitte wieder aufrichten? Nicht so schnell, ich will ankommen, aber ich will lebendig ankommen. Die Schnecke wochenlang darein Gaslighten, dass sie eigentlich vor mir wegläuft, weil sie sonst stirbt. Und sobald sie einmal über den Horizont ist, kannst du den Gast deines superreichen Lebens genießen.
02:45:22 Hey Alex, dein Hörbuch habe ich heute fertig gehört. Es ist wunderbar, danke dafür. Danke fürs Hören.
02:45:52 Wenn es euch gefällt, könnt ihr es gerne bewerten. Wenn ich, dann nicht. Nein, würde mich sehr freuen, falls ihr mal irgendwie Sternebewertungen hinterlassen würdet. Falls es euch gefallen hat. Wo auch immer ihr es gekauft habt.
02:46:09 Hierzu verwirren die Schnecke in ein anderes Paralleluniversum schicken. In dieser Realität sind alle Worte blach. Einfach mit all seinen Sachen nach. 65% von euch wären nicht gerne unsterblich. Das ist interessant, das hätte ich nicht gedacht. Wer liest denn dein Hörbuch? Du selbst. Ja. Ja. Hörbuch zu Oststoß. Genau. Beim Argon Verlag direkt.
02:46:32 Frankreich ziehen, dann wird die Schnecke von irgendeinem Schnecken fressendem Franzosen als Delikatesse auf dem Tisch landen. Der Nachteil daran, du lebst in Frankreich.
02:46:45 In eine Salzbühne ziehen und den Rest deiner endlosen Existenz als gefürchteter Höhlenmensch verbringen. Schnecken hassen nämlich Salz, doch nicht im Sinne von unangenehm, sondern im Sinne von bei der kleinsten Berührung beginnt ihr ganzer Körper auszutrocknen, als würde man ihnen langsam die Lebensenergie entziehen und ein paar Minuten schmaltvoller, sonst ist sie tot. Ach du mein...
02:47:16 Ein Schneckenkostüm anziehen, um die unbesiegbare Schnecke zu verwirren. Du gibst der Schnecke LSD und stellst sie vor einen Spiegel. Die Schnecke nehmen und für 11 Millionen Dollar verkaufen. Die Schnecke sofort berühren. Eine andere Schnecke bezahlen, die die unbesiegbare Schnecke verführen.
02:47:47 Wo genau hat die Schnecke da diese Piercings drin? Was ist das? Was ja nicht geht, weil die Schnecke ja auch unsterblich ist. Und jetzt muss man sich mal überlegen, für die Schnecke ist dieser Deal eigentlich viel schlimmer als für den Menschen, weil die Schnecke hat ja erstens keine Möglichkeit aufzuhören, zu existieren.
02:48:13 Und sie muss sich die ganze Zeit jagen. Wie furchtbar ist das denn? Was für eine gottlose Existenz.
02:48:26 Nein, die Schnecke in sein Arschloch zu schieben ist keine gute Lösung. Nein, Reddit-Nutzer, du kannst mit der Schnecke keinen Sex haben. Du mit Abstand am häufigsten genannte Methode einfach ein Glas über die Schnecke legen und dann weiterleben, als wäre nichts, nur eben mit ein paar Milliarden Euro mehr auf dem Konto.
02:48:53 Das ist keine Flüssigkeit! Ein so richtiger Konsens für das Schneckenproblem wurde zwar nicht gefunden, jedoch waren sich alle einig, dass es ziemlich lustig ist, unter jedem noch so durchdachten und ausgeklügelten Plan, die Schnecke zu finden und festzusetzen. Einfach zu kommentieren, dass es ja vielleicht gar nicht die richtige, sondern einfach eine von der superintelligenten Schnecke angestellte Köderschnecke sein könnte. Can I just put it in the box? Decoy Snail. Launch that motherfucker into space. It was a decoy...
02:49:23 Ich finde das so krass, dass dieses Video einfach...
02:49:50 Über 30 Minuten lang ist es nicht überraschend plausibel klingt. Ich präsentiere die transdimensionale Zahnbürste. Aber wir können dem schon wieder stehen.
02:50:11 Der wichtigste Schritt wird erst einmal sein, die unbesiegbare Schnecke unter all den Viechern zu identifizieren. Man müsste zum Beispiel auf jede getötete Schnecke ein internationales Kopfgeld von 50 Euro aussetzen, so lange, bis irgendwo auf der Welt jemand beim Versuch, sich ein paar Euro dazu zu verdienen auf... Genug Internet für immer. ...drun zerstörbare Schnecke stürzt.
02:50:34 Dazu muss man aber auch sagen, weiß die Schnecke denn, wo man ist? Und würde es die Schnecke nicht auf einen aufmerksam machen, wenn man der verrückte Milliardär ist, der jedem 50 Euro für eine getötete Schnecke gibt? Menschen würden eine Schneckenfarm bauen.
02:51:03 Auch das müsste man wirklich sehr gute Argumente haben. Also, Leute, ihr kennt doch alle Schnecken. Die sind so super glitschig und rutschig. Und, ähm, zeig dir schon mal wieder nicht zu. Die Schnecke weiß immer, wo du bist. Na gut. Wenn du eine Schnecke getreten, dann, ähm, Dings, dann klebt euer ganzer Schuh. Deswegen...
02:51:23 Sollten wir alle Schnecken töten. Alle auf der ganzen Welt. Viele schlugen deshalb vor, mit der neu erlangten Unsterblichkeit an die Öffentlichkeit zu gehen und sich als eine Art Gottheit zu präsentieren. Ich bin Invincible.
02:51:38 In einer großen Rede verkündigst du dann, dass alle Schnecken böse sind und vernichtet werden müssen, bis eine irgendwo lauernde, unbesichtbare Schnecke gefunden wird. Du musst dir nämlich zu 100% sicher sein, welche Schnecke die richtige ist. Ansonsten könnte es nämlich auch ein Köder, ein Kronen, ein Roboter, ein Hologramm... Ja, aber eine Schnecke, die superintelligent ist, wird immer aus der Box rauskommen. Und wenn es 10.000 Jahre dauert...
02:52:08 Oder? Ich meine, superintelligent heißt ja, die ist so viel mehr intelligenter als alles, was wir uns selber mit unseren Limited Brains vorstellen können. Oder ähnliches sein, welche dich ablenken sollen, während die echte Schnecke sich dir von unten anschleift. Oh.
02:52:30 Du wärst dann quasi auch der erste und sterbliche Influencer, weil wir von dem ja auch unbedingt noch mehr brauchen. Und Leute würden Statuen für dich bauen, dich vergöttern, lustige Memes über dich machen, so krasse Zeichnungen erstellen, auf denen du gegen die Schnecke kämpfst und du genießt den Ruhm als internationaler Superstar. Naja, er hilft den Leuten und er hilft den Leuten. Natürlich dauert es nicht lange, bis sich der Widerstand gegen dich bildet. Ein Kult, der die Schnecke als Heiligen... Ich denke auch...
02:53:00 Ich denke auch, es würde super nach hinten losgehen und am Ende würden die Leute der Schnecke helfen, weil Leute Tiere mehr mögen als Menschen.
02:53:16 Die Folge davon sind dann landesweite Bürgerkriege, dann der dritte Weltkrieg, dann der vierte Weltkrieg gegen die Roboter. Habt euch nie bedankt, als ihr uns bei ChatGPT Fragen gestellt habt. Jetzt werdet ihr stärken. Alle werfen Bomben aufeinander und wegen dem Disput zwischen dir und einer Schnecke löscht sich die komplette Menschheit gegenseitig aus.
02:53:43 Alle sterben und am Ende bleiben nur noch du und die Schnecke auf einem zerstörten Planeten und hey, was ist das für ein schleimiges Geräusch da vorne hinterm Stein?
02:53:53 Und wenn die Welt erst einmal merkt, dass du nicht alterst, endest du vielleicht als Laborratte, an der rumgeforscht wird, um die Geheimnisse der Unbesiegbarkeit zu entschlüsseln. Oder was, wenn du lebenslänglich im Gefängnis bekommst, weil du eine Bedrohung für den Weltfrieden bist? Elle Blitzer schießen aus meinen Fingerspitzen! Werbung! Schon seit Anbeginn der Menschheit suchen wir nach Antworten, nach Nahrung, nach Werkzeugen, nach den Geheimnissen des Lebens. Doch eine Frage gibt immer größer.
02:54:23 als alle anderen. Was ist das Perfekte? Holy, wirklich, meine Güte. Mit den Jahrtausenden wechselst du alle paar Jahre den Kontinent und reist von einem deiner hochsicheren, videoüberwachten Safehäusern zum nächsten überall auf der Welt verteilt. Aber die Schnecke wird das Pattern entdecken und dann wird sie genau an dem sein, wo du sie nicht erwartest.
02:54:51 Gachi, ich finde das lustig, dass du das versuchst. Keiner kann und will mehr Holy sehen. Ich finde das auch krass, dass die immer noch so eine massive Werbekampagne formen.
02:55:15 Sobald dann die Ära anbricht, in der die Raumfahrt erfunden ist, fließt du mit allem, was dir wichtig ist, ins große und weite Weltall und erlebst coole Weltraumabenteuer mit der Hoffnung, irgendwann eine Lösung gegen die Schnecke zu finden. Jedoch hat man relativ schnell bemerkt, dass es... Also es würde auf jeden Fall helfen, die Schnecke in ein schwarzes Loch zu schießen, weil das...
02:55:40 Ich denke das wäre final. Ziemlich schwierig ist, vor etwas zu fliehen, von dem man gar nicht weiß, wo es sich gerade befindet. Also müsste man anstatt vor der Schnecke wegzulaufen, erst einmal Jagd auf sie machen, um das Schneckenproblem aus der Welt zu schaffen.
02:56:00 Ich meine, du hast gefühlt unendlich Geld, dann sollte es ein leichtes sein, ein Team zu engagieren, das sich darauf spezialisiert. Tja, der heutigen Marktlage ist es schwieriger, Leute zu finden, als Geld zu verdienen. Was auch schwierig ist, weil man die Leute nicht findet, mit denen man... Da beißt sich die Katze in den Schwanz, aber es ist immer interessant, dass darüber gar nicht gesprochen wird, wie man eigentlich ein Team...
02:56:27 zusammenstellt, wie das eigentlich die größere Aufgabe ist, als das eigentliche Produkt zu produzieren ist, Menschen zu finden, mit denen man es produzieren kann.
02:57:09 Sobald du eine Schnecke gefunden hast, die einen Raketenangriff überleben kann, führst du Teil 2 deines Planes aus. Die Schnecke in einem Behälter sichern und bewegungsunfähig machen. Ich bin in Gefahr!
02:57:22 Doch vielleicht hat sie, bevor du sie fangen lassen hast, einen deiner Mitarbeiter bestochen, der dich, nachdem du denkst, dass du jetzt in Sicherheit bist, verraten wird. Vielleicht hast du das aber auch schon kommen sehen, weil du weißt, dass die Schnecke superintelligent ist und hast den Mitarbeiter nicht in den eigentlichen Plan eingeweiht, was die Schnecke aber vielleicht bereits kommen sehen hat, weil sie wusste, dass du es bereits kommen sehen hast, was du jedoch bereits kommen sehen hast. Doch all das hat die Schnecke bereits kommen sehen.
02:57:51 Ich wollte, dass du das denkst. Das wusste ich, deshalb habe ich dich so programmiert. Du denkst, dass es wahr ist, weil ich wollte, dass du das denkst. Und ich habe dich programmiert, das zu glauben.
02:58:02 Ihr seht also, die Superintelligenz der Schnecke macht deutlich, es gibt immer eine Theorie. Ja, also das macht es halt auch absurd, weil wir können ja Superintelligenz gar nicht einschätzen. Was das bedeuten würde, was sie machen kann, um sich mitzuteilen und Kontrolle auszuüben.
02:58:25 Ein Ansatz, der ab hier oft genannt wird, ist die Schnecke deswegen immer bei sich zu behalten. Quasi so wie eine Art Haustier, das man nie aus den Augen lässt. Doch ein Glas, was du die ganze Zeit rumschleppst, zu umständlich. Eine Kette mit einem Glasbehälter und einer kleinen Schnecke drin. Alle werden dich komisch angucken, weil du eine Schnecke mit dir rumträgst und wenn du aus Versehen mal stolperst, bist du tot.
02:58:56 Nein, ah, nicht zukunftssicher genug. Stahl rostet, alle Materialien altern irgendwann, Systeme fallen auseinander und früher oder später wird die Schnecke wieder auf dich zukriechen.
02:59:11 Deswegen müsste man versuchen, die Dauer, die... Das Internet ist so ein weirder Platz, ey. ...die Schnecke eingesperrt ist, so weit wie möglich zu verlängern. Man bräuchte ein Gefängnis für die Ewigkeit. Kommen wir zur mit Abstand meistgenanntesten Strategie. Man sperrt die kleine Schnecke in eine hohle Kugel aus Wolfram. Dem Widerstand fällt... ...nächste Metall der Welt.
02:59:38 Dann füllt man die Kugel mit flüssigem Geton auf, versiegelt alles luftdicht und lässt das Schneckengefängnis auf dem 17. Breiten und 145. Lenk. Ja, ist aber blöd, wenn es wie gesagt die Decoy Snail ist, ne? Ist das schon dieses Brain Rod? Ja, ich, ich, es ist...
02:59:58 Es ist aber intelligenter Brainwrot, oder? ... 1900 tiefen Marialengraben fallen und hofft, dass sie so lange wie möglich von der Menschheit unberührt bleibt. Yo, guck mal an den Nachrichten. Die haben ganz weit unten im Meer eine Schnecke gefunden, die in einer Wolframkugel versteckt war. Ist das wirklich crazy?
03:00:28 Aber selbst das Tiefseeschnecken-Gefängnis würde unter dem Druck, der da unten herrscht, gemeinsam mit der tektonischen Akte... Kinder, was haben wir beim letzten, kurz gesagt, Video gelernt? Wolfram wird für Penetratoren benutzt. Das stimmt, ja.
03:00:43 Cool, ja, wir hatten im letzten Stream auch schon so ein Gedankenexperiment. Ist ja fast wie Ethikunterricht heute.
03:01:10 Es ist wunderschön und voller Sterne. Doch selbst auf Planeten, die Lichtjahre von der Erde entfernt sind, wirst du nie wirklich sicher. Naja doch, also wenn die Schnecke erst wieder hochkommt, wenn die Erde zerstört ist und es keine Raumschiffe mehr gibt, dann...
03:01:25 Bist du ziemlich sicher, glaube ich. Ja, aber wenn du keine... Die Schnecke hat keine Arme. Und wenn es niemand gibt, der ihr helfen kann, dann hast du gewonnen. Doch was, wenn die Schnecke gar nicht dein Feind ist, sondern dein Freund?
03:01:54 Ein auch sehr beliebtes Konzept. Sich einfach auf einen genüsslichen Jasmin-Tee mit der tödlichen Killerschnecke zu treffen und anzufreunden. Was ist eigentlich dein Problem mit mir? Warum setzt du dich nicht zu mir und genießt den schönen Augenblick auf einen gemeinsamen Jasmin-Tee? Ich hab doch was übrig in der Kanne. Ich hoffe nur, er ist noch heiß genug.
03:02:21 Das Tier wird sicher irgendeinen Weg gefunden haben, sich dir mitzuteilen und könnte dann ein sehr guter Gesprächspartner sein, denn niemand versteht, wie es sich anfühlt, unsterblich zu sein außer dir und der Schnecke. Bro, wie ficken Schnecken eigentlich miteinander? Ich mein, die haben ja keinen Pimmel und so. Alle fragen immer, wo die Schnecke ist, aber keiner fragt, wie's der Schnecke geht.
03:02:46 In einem Comic haben die Schnecke und der Mensch sogar Babys gemacht. Also so kleine Mensch-Schnecken-Hybriden. Aber wow, vergessen wir das. Mal lieber ganz schnell. Ladies and Gentlemen, würden Sie kurz hier hinein sehen? Und sobald du einen Pakt mit der Schnecke geschlossen hast, kannst du coole Weltraumabentur... Zoe the Snail, warum... Warum wundert es mich nicht, dass jemand mit dem Namen The Snail sowas weiß?
03:03:11 Euer mit ihr erleben. Gemeinsam reist ihr durch das Universum, werdet zu Weltraumlegenden und irgendwann startest du einen Podcast mit der Schnecke und bringst einen vielversprechenden Schnecken-Krypto-Meme-Coin raus und stemmst den Rest des Universums. Geld in ausländischen Währungskonten investieren, um höhere Zinsen zu generieren und es ist weg.
03:03:35 Worauf ich hinaus will, die Leute waren sich irgendwann einig. Die Schnecke kann man nicht besiegen. Der einzige Weg, ihr zu entkommen, ist sie so weit wie möglich von sich zu entfernen. Genauer gesagt, um das Schnecken problemlos zu werden, muss man sie fangen und dann in eine dunkle Ecke des Universums schießen. Denn so intelligent sie auch ist, am Ende ist sie immer noch, naja, eine kleine Schnecke.
03:04:04 Und so wird sie langsam, aber sicher durch die unendlichen Weiten der Galaxie treiben bis ans Ende der Zeit. Und so genießt unser Tollkühner Held seine neu erlangte Freiheit. Seine Unsterblichkeit öffnet ihm neue Türen auf der Welt. Einer Welt, welche nun um eine tödliche Schnecke erweist.
03:04:27 Die darauf folgenden Jahrhunderte werden sich wie ein Rausch anfühlen. Du tust alles, wovon du je geträumt hast. Siehst Orte, die du immer sehen wolltest, und das Ganze ohne Zeitdruck. Lernst jede Sprache, die man sprechen kann, jedes Instrument, das man spielen kann. Du hast gefühlt unendlich viel Geld und unendlich viel Zeit, es auszugeben.
03:04:49 Mit so viel Geld könntest du dir wirklich jeden deiner Wünsche erfüllen. Fünf Leute deiner Wahl in einer SpaceX-Rakete ins All schießen lassen für ca. 55 Millionen pro Person. Komplett New York kaufen für gerade mal 1,3 Billionen und in die Luft sprengen.
03:05:14 Ein riesigen Geldstapel aus 5-Euro-Scheinen aufstellen, der so hoch ist wie das höchste Gebäude der Welt für 41 Millionen und danach das Ganze nochmal in ein paar hundertmal höher und größer.
03:05:34 Lichtenstein kaufen und es nach deinem Geschmack verändern und umbauen und dann in die Luft schmecken. Ein Fahr der teuersten Gemälde der Welt aus Museen einkaufen. Eine private Boeing 747 erwerben und dann damit aufgrund Triebwerkfehlern abstürzen. Das komplette Set von Herr der Ringe nachbauen und anstatt des Ringes einfach Frodo in den Vulkan wärmen. Ich bedauere kundtun zu müssen, dass dies das Ende ist.
Das Ende der Unsterblichkeit und die Suche nach der Schnecke
03:06:0203:06:02 Sportwagen in allen möglichen Farben. Eine Insel irgendwo in der Karibik. Und irgendwann vielleicht sogar ein paar coole Planeten. Tja, aber egal wie extravagant all das ist, irgendwann wird's langweilig. Vorbeifliegen ganz nett fandest. Sehen wir uns das mal aus der Nähe an.
03:06:22 Ich dachte, er wäre weiter weg. Ein F-35-Kampfjet oder einfach 20 davon. Zwei Flugzeugträger, drei Kriegsschiffe, ein U-Boot mit ballistischen Raketen. Tausend Soldaten, die alle gemeinsam als riesige Militärarmee Frankreich angreifen. Das drückste Notenland. Ich hasse Frankreich. Nur Präsident! Halt es mit dich! Man geht nichts aufnehmen!
03:06:43 Du kannst die Geschichte der Menschheit leid miterleben. Du bist hautnah dabei, als die künstliche Intelligenz die Welt übernimmt und kämpfst 3400 nach Christus im großen Weltkrieg an der Seite der letzten Menschen gegen die Maschinen. So befinden wir uns im Krieg mit der Roboterbevölkerung.
03:07:03 Du verhandelst mit Aliens, führst intergalaktische Freundschaften, gründest ein Schneckenrestaurant irgendwo mitten im Weltall und bebaust deinen eigenen Planeten. Du kannst jetzt außer dem GTA-Z-Spiel Gärmöbel ohne Anleitung aufbauen, jeden einzelnen Kommentar auf YouTube lesen, live dabei sein wie die ersten Menschen auf den Mars fliegen und es dort absolut Kacke finden.
03:07:31 Wen habt ihr denn erwartet? Elon Musk? Du siehst Reiche und Imperien, wie sie kommen und gehen. Länder, die von der Natur verschlungen wurden und siehst trotz deiner Unsterblichkeit am Ende nur einen winzigen Bruchteil des riesigen Universums. Doch mit den Jahren beginnt dein helles Strahlen langsam anzuverblassen. Du beobachtest... Ja, ich meine, das ist ja nur hypothetisch. Vielleicht ist es ja gar nicht so. Vielleicht kann man sich für immer entertainen.
03:08:02 je geliebt hast, nacheinander vor deinen Augen dahin sterben. Vielleicht hast du sogar ein paar Kinder. Kinder, mit denen du Zeit verbringst. Kinder, die an dir vorbe... Das sollte man vielleicht einfach nicht machen. ...beialtern und irgendwann bist du es, der sie begraben muss. Du fängst an, dich zu isolieren, nicht weil du willst, sondern weil du weißt, dass jede Nähe und Zweisamkeit nur in einem erneuten Verlust enden wird. Dein Reichtum häuft sich, türmt sich zu Bergen aus Gold, doch du spürst nichts mehr.
03:08:32 Die Welt um dich herum verändert sich und nähert sich dem Ende zu. Erst Städte, dann ganze Länder. Also in einem Video über Schnecken so viele Explosionen zu sehen, hätte ich auch nicht erwartet, ne? Atomkriege, Naturkatastrophen, der rasende Klimawandel. Mit den Jahren sterben Stück für Stück alle Menschen auf unserer Erde aus. Alle außer dir.
03:09:06 Dein Gehirn, überfordert von den endlosen Jahren, wird irgendwann anfangen, alles, was du je erlebt hast, zu vergessen. Du weißt irgendwann nicht mal mehr, wie du heißt. Die Erinnerungen an deine Eltern zerbröseln. Du vergisst, wie alt du bist, wie sich Schmerz anfühlt, wie es einmal war, nicht alleine zu sein. Du bist nur noch ein leeres Gefäß aus Fleisch. Ohne... Ja, ja, das... Ob das tatsächlich so kommt? Ohne Ziel.
03:09:33 So verlockend ihm nun der Tod erschien, diese Erlösung war ihm leider nicht vergönnt. Schließlich schläfst du dich alleine durch die Ruinen eines ausgestorbenen und zerstörten Planeten. Alles was du tust, heilt nur noch wie ein bedeutungsloses Echo in die Leere. Du würdest alles geben, alles nur um es wieder rückgängig zu machen, damit die Schnecke zurückkehrt und dein endloses Leiden ein Ende hat. Doch sie kommt nicht, sie wird...
03:10:03 Und nie kommen. Denn sie wusste von Anfang an, dass du dich irgendwann nach der süßen Erlösung des Todes sehnen würdest. Und sie auf dieser einen Nacht anfangen wirst, selber aufzusuchen, um dein Leben zu beenden. Und so machst du dich auf, die Schnecke zu finden. Verdammt dazu, das ganze Universum nach einem 6 cm großen Kleinvieh zu durchforsten. Ein äußerst gewagter Plan unseres erschöpften Heldens. Eine kleine Schnecke, irgendwo im Großen...
03:10:32 großem und weitem Universum zu finden. Du findest deinen Weg in andere Galaxien, stößt auf weit entfernten Planeten auf außerirdisches Leben. Sie fühlen dein Leid, aber sie kennen keine Schnecke. Auf jedem Planeten fragst du nach der unbesiegbaren Schnecke, die dich einst noch in deinen tiefsten Albträumen gejagt hat. Und die Suche wird das einzige, was dir noch einen Hauch Bedeutung in deinem Leben gibt.
03:11:24 So vergehen die Jahre. Das Universum dehnt sich immer weiter aus und reißt auseinander. Ganze Galaxien, Sterne und Planeten sterben dahin und neue entstehen nicht mehr. Was bleibt, ist Leere, Kälte, Dunkelheit und Doom. In seinen letzten Momenten fängt das Universum an, sich zusammenzuziehen und kollabiert sich selbst.
03:11:52 Auf einem kleinen Komet sitzend beobachtest du die letzten Überbleibsel, wie sie immer kleiner werden und hörst auf einmal ein leises Kriechen hinter dir. Es ist eine Weile her, alter Freund.
03:12:12 Ich habe alles verloren, doch am Ende habe ich immer noch dich. Ich dachte, du wärst ein Fluch. Gefängnis, doch am Ende bist du hier, um mich zu befreien. Vielleicht sind wir gar nicht so verschieden.
03:12:28 Wir wissen beide nicht, was uns auf der anderen Seite erwartet. Also lass uns die letzten Momente, die wir noch haben, genießen. Du bist wie der Tod, kleine Schnecke. Auch wenn du langsam bist, bist du immer noch unausweichlich. Sobald wir geboren werden, beginnt irgendwo eine Schnecke ihren Weg. Nur wir wissen nicht, wie lange sie braucht, um anzukommen. Wir fliehen vor ihr, jagen Erfolgen nach.
03:12:57 klammern uns an Liebe, Sicherheit und Kontrolle. Doch egal wie weit wir rennen, egal wie weit wir kommen, irgendwann holt sie uns ein. Du hast es endlich verstanden, Mensch. Unsere Wege enden hier. Wir werden nun beide unseren Frieden finden. Leb wohl, alter Freund.
03:13:22 Es gibt ein Haus in Neu-Berlin und nennt es Haus Abendrot
03:13:40 Ja, war natürlich jetzt sehr episch nach hinten raus. Ich weiß nicht, ob man wirklich 37 Minuten daraus hätte machen müssen. Aber am Ende ist es eigentlich gar nicht die Frage, wie entkommt man der Schnecke, sondern wie lange kann man Unsterblichkeit ertragen und ist es eigentlich ein Fluch, dass das alles ein Ende hat? Es ist ja eigentlich gut, dass Unsterblichkeit auch ein Ende haben kann. Das regt halt doch zum Nachdenken an.
03:14:18 Das freut mich. Das freut mich. Nee, also auf jeden Fall bombastische Leistung mal wieder, aber ich hätte mich mehr gefreut, wenn es um die Schnecken in den mittelalterlichen Texten geht, von denen keiner weiß, warum sie gegen Ritter kämpfen.
03:14:58 Ja, ich hoffe, ihr seid zufrieden mit der Auswahl, die wir jetzt getätigt haben. Ich habe einige Kommentare gelesen, dass das Brainrot ist. Ich finde nicht, dass das Brainrot ist. Ich finde schon, dass das sehr intelligent ist, was hier passiert. Auch wenn der Darreichungsstil vielleicht dem älteren Semester nicht mehr ganz so taugt, ist natürlich der Produktionsaufwand sucht natürlich seinesgleichen in Deutschland. Das muss man sagen.
03:15:28 Aber ich muss auch gestehen, ich bin jetzt komplett durch. Ich hoffe, für den Ausklang war das noch schön heute, nach den ganzen politischen Themen heute. Den sehr faschistoiden Zusammenhängen, mit dem wir uns heute auseinandergesetzt haben, kann man sich ja auch mal irgendwie auf ein Gedankenexperiment einlassen und mal ganz woanders hin abdriften. Falls ihr noch nicht genug habt von solchen Zusammenhängen, dann schaut euch gerne noch mal ein aktuelles Video an.
03:15:57 Und ich würde jetzt mal irgendwo hin raiden, aber wohin? Wohin raiden? Gibt es noch irgendjemanden, der noch da ist? Um die Uhrzeit. Wer ist um die Uhrzeit noch da? Gar nicht mehr so viele. Crazy. Raiden wir einfach mal eine random Person, die ich nicht kenne, von der ich keine Ahnung habe, was es ist. Und wir gucken einfach mal, was dabei rauskommt.
03:17:02 Würde ich sagen. Oder? Komm, mal neue kleine Streamer kennenlernen. Das kann man doch auch mal machen. Beim letzten Mal ist es schief gegangen. Ich kann mich nie entscheiden. Hier redet jemand über Elektromobilität. Boah, den raten wir mal. Das ist ja spezifisch. Leute, wir sehen uns am Dienstag wieder. Habt noch einen schönen Abend. Macht's gut.