Anno 117 Devstream anschauen, dann !eu5 !armedangels
Anno 117 Devstream und Europa Universalis 5 Preview: Einblicke und Herausforderungen
Der Devstream zu Anno 117 bietet tiefe Einblicke in die Entwicklung. Anschließend wird Europa Universalis 5 vorgestellt, wobei die Zugänglichkeit für Neulinge durch Automatisierungsfunktionen hervorgehoben wird. Persönliche Herausforderungen und die Faszination für Grand Strategy Games werden ebenfalls thematisiert, während die Entwicklung und die historischen Hintergründe der Spiele beleuchtet werden.
00:01:34 für den 53 vielen dank dankeschön vielen vielen dank sechs monate im voraus hier das vertrauen ausgesprochen vielen vielen dank für die unterstützung hat in ihr im 73 monat laut am und soll mein moin hey schack ein wunderschönen fernik
00:02:40 Die beiden einmalig witzigen Folgen im Koop. Ja, ey, mit Writing Bull, falls ihr das noch nicht gesehen habt. Er hat mir einen schönen Baucoaching gegeben. Ich ihm ein Rekordbauercoaching. Das war auf jeden Fall eine, wie sagt man so schön, eine Gaudi war das. Wir hatten etwas sehr Merkwürdiges aufzuklären. Etwas sehr Merkwürdiges? Stellen Sie sich vor, jemand sub mit T3. Nein, doch. Der Flash-Dankchen für den 48. Monat.
00:03:06 Die güldene 4 ist voll. Ich bitte um einen gediegenen, gediegenen Erd- und Spam. 48 Monate mit dem Stufe 3 Abonnement, der maximal Support. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. An der Stelle T3, 4 Jahre. Vielen, vielen Dank. Dankeschön.
00:03:29 Ja, Freunde der Sonne, die Gesundheit ist nach wie vor komplett im Eimer. Ich habe gestern einen der Top 3 Most Embarrassing Moments in my life gehabt, auch gesundheitlich bedingt. Es war wirklich, ja, wie soll ich das sagen? Es war maximal embarrassing einfach.
00:04:01 Ja, ich habe aktuell Cluster-Kopf-Schmerzen. Was ist hier los, Felix, so mit dem T3? Macht die 60 Monate voll. Fünf Jahre. Ich bitte um einen gediegenen Ernst, beim auch hier die fünf Jahre vollgemacht. Hier die Jubilantin. Vier und fünf Jahre jeweils vollgemacht mit dem T3, der maximal Support. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Dankeschön für den Support. Vielen, vielen Dank.
00:04:32 Ja, gestern, ich musste ja, musste Medikamente holen, damit das irgendwie alles klar geht, damit ich halt existieren kann aktuell. Und ich hatte so Schmerzen, dass ich halt nicht rausgehen konnte.
00:05:03 Und die Apotheke hat halt zugemacht. Und dann hatte ich halt noch 10 Minuten, um zu dieser Apotheke zu kommen, um halt die Medikamente abzuholen. An dem Punkt, an dem ich halt noch irgendwie halbwegs klarkam.
00:05:19 Und was habe ich also gemacht? Ich bin gesprintet. Ich kam aus meinem Schmerzdelirium raus und hatte noch 10 Minuten mir erst beste Jacke geschnappt, die Schuhe und bin dann gesprintet. Und naja, vielleicht kennt das der ein oder andere von euch, wenn man eigentlich nur den ganzen Tag vor dem Rechner sitzt und dann plötzlich muss der Körper schnell laufen, dann ist das sehr ungewohnt. Sportliche Betätigung.
00:05:52 Ich sprinte also durch die Straße. Es war ja Wochenende, so die Straßen sind voll. Überall sind die Leute an den Cafés und vor den Spätis und chillen ihr Leben, haben ein schönes Wochenende. Und ich sprinte da durch auf dem Weg zur Apotheke.
00:06:13 Und mitten im Vollsprint, plötzlich, bleibe ich einfach an so einer Steinkante hängen. Und ich bin halt zwei Meter groß. Das heißt, wenn du zwei Meter groß bist und du bleibst an einer Steinkante hängen, dann realisierst du erst mal, dass du das Gleichgewicht verlierst. Und dann fliegst du erst mal so eine halbe Stunde. Und dann bin ich halt so was von auf die Fresse geflogen.
00:06:47 Das erste Mal seit Jahren im Vollsprint und dann einfach komplett auf die Fresse gelegt. Und das war nicht angenehm. Ich habe mich richtig auf die Fresse gelegt. Und das Ding ist halt, die Straße war halt voll. Da waren halt voll viele Leute. Ich bin auch, weil ich halt... Ich bin halt noch in einen anderen Dude reingeflogen, mehr oder weniger. Dem ist zum Glück nichts passiert.
00:07:32 Und das Ding ist aber, ich musste ja immer noch zur Apotheke. Das heißt, ich bin auf die Fresse geflogen, so richtig brutal auch. Das hat, glaube ich, auch ein bisschen brutal ausgeschaut. Bin sofort aufgestanden und sofort weitergelaufen. Ich war wahrscheinlich irgendwie wie so ein verrückter Charakter aus einem Film einfach. Legt sich voll auf die Fresse, steht direkt wieder auf, sprintet direkt weiter. Die Hand hat richtig geblutet in alle Richtungen. Und ich bin halt zu dieser Apotheke.
00:07:59 Gerade noch wirklich eine Minute vor Ladenschluss rein. Und haben erst mal ein Taschentuch geben lassen. Der Dude meinte auch, oder dachte auch, ich will eigentlich nur ein Taschentuch. Aber ich wollte natürlich meine Medikamente abholen. Dann meinte er noch so, ja, hey, du bist jetzt aber nicht wegen den Medikamenten so schnell gelaufen, oder? Und ich so, ja doch, ich brauche das, her damit. Naja, anyway. Jetzt habe ich halt blaue Flecken, eine aufgerissene Hand.
Gesundheitliche Herausforderungen und Content-Planung
00:08:2900:08:29 Aber ich habe auch meine Medikamente. Aber es ist leider aktuell gesundheitlich richtig beschissen. Also, ja, ich versuche das einfach über YouTube reinzuholen, euch da ein bisschen abzuholen, euch da ein bisschen Content zu geben. Da November geht wieder los. Das heißt, jeden Tag ein neues Let's Play. Ich habe auch noch ein paar andere Videos, die kommen, wie zum Beispiel heute die Rekordbau-Geschichte mit WB. Es gibt auch auf dem Kanal von Writing Bull eine Schönbau-Challenge. Also, falls ihr...
00:08:56 Falls ihr eine Schönbaut-Challenge mit mir sehen wollt, schaut da gerne auf jeden Fall mal rein. Das ist auf jeden Fall sehr spannend. Aber ich werde heute auch Minimalprinzip machen. Wir schauen jetzt gleich noch ein bisschen in den Devstream rein, den es jetzt neulich gab von den Anno-Entwicklern. Der war auch super, super wholesome. Und dann wird es ab 18 Uhr zwei Stunden lang Europa Universalis 5 in der Preview geben. Und danach packe ich mich wieder ins Lazarett. Also, ja, Placement mitnehmen.
00:09:25 die arbeitstechnischen Pflichtdinger mitnehmen auf jeden Fall. Aber ansonsten werde ich mir auch nach wie vor so viel Pause wie möglich gönnen, weil es ist nicht mehr lang. Es ist nicht mehr lang bis Anno-Release und ich muss irgendwie wieder klarkommen, wieder fit werden. Ich hoffe, das wird eine Punktlandung. Aber aktuell ist es leider wirklich bodenlos. Also, ja, ohne Schmerzmittel geht gar nichts. Ne, ZRW, Dankeschön für den 21. Monat. Vielen, vielen Dank für den Support.
00:09:54 Und der Flash mit fünf verschenkten Abos. Dankeschön. Danke, danke. Man kann Medikamente bestellen, aber kann man das auch mit Rezept? Also das sind ja alles rezeptpflichtige Schmerzmittel. Kann man sowas auch bestellen? Geht das? Kann man das irgendwie digital machen? Geht das überhaupt? Können solche Seiten irgendwie zugreifen auf deine Gesundheitskarte?
00:10:22 Sind wir schon soweit in Deutschland? Geht das? Weniger Dankeschön für den 45. Cheers. Auch verstreibungspflichtig. Okay, das ist interessant. Good to know. Danke für den Tipp. Das wusste ich gar nicht, dass das auch mit verstreibungspflichtigen Medikamenten geht. Ja, gute Verbesserung auch an alle anderen, die es erwischt hat. Auf jeden Fall. Haben sie dir die Hand desinfiziert? Nee, einfach ein Tempo in die Hand gedrückt.
00:10:49 That's it, that's it. Beleos, Dankeschön für den 65. Monat. Vielen, vielen Dank für den Support. Cheers. Ja, deswegen dachte ich mir halt, ja, ich weiß nicht, ich versuche euch halt einfach ein bisschen noch Videos mitzugeben, euch da einfach ein bisschen zu versorgen und ansonsten...
00:11:10 Ja, Streams wird auf jeden Fall auch nächste Woche sehr, sehr dünn. Ich habe halt jetzt heute, wie gesagt, das Europa-universales Placement noch vor der Brust. Das nehme ich auf jeden Fall mit, um auch in solchen, ich sage mal, dünnen Monaten...
00:11:25 ähm, noch die Miete zerstämmen und alles und dass das alles einfach läuft, so, weißt du, ich meine. Ähm, aber ja, es ist halt, es ist halt aktuell gesundheitlich absolut bodenlos. Ich weiß auch nicht, was da los ist, warum das jetzt so reinhaut, obwohl das eigentlich vor der Gamescom hätte schon erledigt sein müssen. Keine Ahnung. Man weiß es nicht, man. Nee.
00:12:08 Jetzt sehr weh, danke schon für die fünf verschenkten Abonnements. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Das ist viel zu gütig einem. Viel zu gütig für die wenigsten Teams, die hier aktuell kommen. Das ist viel, viel, viel zu gütig.
00:12:33 Morender, Dankeschön für den 73. Monat mit dem T3 of Doom. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung im 73. Cheers. Maulchen, hallo. Spieleklecks, ist mir Latte, hallo. Ne, CRW, Dankeschön. Ranz lag so, hey. Mit den heutigen Videos durch waren alle drei sehr unterhaltsam. Das freut mich sehr. Ja, schaut euch unbedingt auch das bei WB an. Das war ein Schönbau-Coaching. So etwas gibt es nicht oft.
00:13:00 So etwas gibt es nicht oft bei mir. Aber ich habe mich zwingen lassen von WB. Es war ein sehr gutes Coaching. Immer total unpassend. Musst am 13. für einige Wochen weg, weil alles Mist gesundheitlich. Also kein Anno. Ja, scheiße. Ja, das ist das. Timing im Leben ist manchmal einfach Mist. Ist einfach Mist. Okay.
Einblicke in den Anno 117 Devstream und persönliche Erfahrungen
00:13:3900:13:39 Okay, also, Freunde der Sonne, was ich mir gedacht habe heute, was wir uns noch anschauen, weil ab 18 Uhr ist Embargo Drop bei EU 5. Das heißt, vorher schauen wir noch kurz rein in den Deathstream.
00:13:58 Von Anno. Ich hoffe, das klappt jetzt auf Anhieb. Ja, sehr schön. Also, um euch kurz abzuholen, es gab hier nochmal einen weiteren Einblick. Das ist Rolf Bertz. Vom Dev Team. Und wir haben hier einmal einen Expert Artist. Und ich glaube, dann haben wir natürlich Lisa und Olli.
00:14:24 Und dann haben wir hier auch noch eine Senior Animator, glaube ich, ist die Position, oder? Marion Stalke, I'm the Senior Animator on the Team. Senior Animator, genau. Ey, dieses T-Shirt ist auch heftig. Dieses T-Shirt ist auch heftig. Habe ich euch eigentlich schon erzählt von dem Anno-Event, auf dem ich war? Habe ich euch das schon erzählt? Moment.
00:14:59 Okay, pass auf, pass auf. Bevor wir hier reingehen. Ich habe euch doch noch gar nicht erzählt von dem Anno-Event. Also die von euch, die auf Instagram auch am Start sind, die haben das vielleicht mitbekommen. Aber ich war auf einem Anno-Event in Berlin. Und da gab es, das war eigentlich ein Presse-Event. Also da waren vor allem so Zeitungen und so und alles mögliche an anderen Medien.
00:15:27 Ich war natürlich auch da, weil Anno-Event in Berlin, das... Hallo? So. Und da... Guck mal, was ich da abgegriffen habe.
00:15:49 Ein Anno-Shirt. Das kann man auch bei Ubisoft im Übrigen bestellen. Also wenn ihr Anno-Merch braucht bei Ubisoft auf der Homepage, kann man dieses T-Shirt auch bestellen. Also wenn ihr Anno-Merch haben wollt, das gibt es mittlerweile. Ich habe es da auch ewig gefordert. Es fehlt natürlich noch dieses geile Dev-Shirt. Ich weiß nicht, ob das noch... Aber das hier, das kann man auf jeden Fall ordern. Sehr, sehr geil.
00:16:18 Armed Angels ist die neue Koop für November. Da gibt es zum Beispiel dieses schöne Teil hier. Eine sehr schöne Modemarke, wenn man so will. Eine Kleinungsmarke. Könnt ihr auch gerne abchecken. Es ist sehr gut. Es ist sehr gut. Dann werde ich euch an anderer Stelle vielleicht noch mehr erzählen. Aber könnt ihr gerne auschecken. Und was ich aber noch bekommen habe. Und das ist vielleicht das Highlight. Das ist das Highlight von diesem Anno-Event. Also das war ich.
00:16:47 Das war vor allem Quatschen und so. Also ich habe jetzt da nicht wahnsinnig viel gespielt oder so. Aber ich habe eine Sache noch abgegriffen. Und zwar... Und da haben mir schon ein paar Leute vom Team gesagt, jetzt muss ich dann auch die dazu entsprechenden Streams machen. Der eine oder andere von euch, der wahnsinnig schnell kombiniert wird, jetzt vielleicht eins und eins zusammenzählen. Was könnte es geben, wo selbst das Anno-Team Streams von mir fordert?
00:17:15 Nicht nur das Anno-Team, obviously. Aber ich habe folgende Sache abgegriffen. The one and only. Warte. Das Anno-Kochbuch, Alter. Das Anno-Kochbuch. Das ist so geil, ey. Und ja, da müssen halt dann natürlich auch Koch-Streams her, ne? Ich koche jetzt nicht so oft, bin ich dir ehrlich?
00:17:53 Aber dafür muss ich meine Küche stream-ready machen. Und dann gibt's Co-Streams. Schon alles ausprobiert? Nee. Nee.
00:18:09 Aber es kommt noch, kommt noch. Konntest nicht widerstehen. Ja, same, same, same. Ich musste das haben. Ich musste das haben. Ich muss alles haben von Anno 117. Also auch wenn jetzt dieses Artbook rauskommt, das wird hier auch schon angeteasert. Das muss ich auf jeden Fall auch haben. Leave me. Das Schaf, ey. Cool. Anyway. Hier hatten wir auf jeden Fall noch den Deathstream.
00:18:38 Und wir hatten hier so ein bisschen einen Einblick darin, wie das hier alles gebaut wird und animiert wird und auch artistikmäßig gemacht wird. Und ich kann euch diesen Deathstream auf jeden Fall nur empfehlen.
00:18:53 Das kann ich euch nur empfehlen, denn da gibt es ein bisschen so einen Einblick in... Ja, nicht nur hinter die Kulissen, wie solche Sachen überhaupt entstehen, sondern du siehst da auch in diesem Stream nochmal sehr gut, wie unfassbar passionate einfach die ganzen Leute im Anno-Team sind. Und das hat sich natürlich auch wieder einmal in diesem Anno-Event bestätigt. Aber ich meine, wir wissen das ja auch, wenn du dir die Anno-Spiele alleine schon anschaust, wie unfassbar leidenschaftlich einfach alle in diesem...
00:19:22 team dabei sind bei anno also jedes mal wenn irgendeiner von diesen
00:19:32 kleinen, gemeinen Ärschen, äh, Hatern, irgendwie sagt, äh, das ist so und so und die geben sich ja gar keine Mühe, bla bla, wegen irgendwas, denke ich mir, Alter, halt deine Schnauze, du hast keine Ahnung, wie unfassbar leidenschaftlich dieses Team ist und das, ähm, wird in diesem Stream auch wieder sehr deutlich, also, das kann ich euch auf jeden Fall nur empfehlen, da mal reinzugucken, äh, hier bei Anno Game, da sind die ganzen Deathstreams auf jeden Fall auf Absuch auch dabei, ähm,
00:20:01 Und ich fand das sehr wholesome, diesen ganzen Stream einfach zu sehen, wie mit Feuer und Flamme, die einfach alle dabei sind. Und ja, hier haben wir nochmal den Einblick in dieses wunderschöne Artbook. Das brauche ich auf jeden Fall unbedingt. Und Rodini im dritten Monat. Dankeschön. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Der Flash, bis später. In deiner Villa sind auch 150 Quadratmeter nur Küche. Ja, meine Villa hat 36 Quadratmeter. Die Küche hat...
00:20:30 zehn glaube ich nicht mal acht wahrscheinlich oder so aber für den stream reicht keiner spielt so leidenschaftliche radler auge hey gut mein ich hoffe du freust dich auch schon auf den release schau dir das an ja aber das ist halt im endeffekt im endeffekt kann ich nur sagen so wenn ihr an der holika seite wenn ihr
00:20:57 interessiert seid, auch an Blicken hinter die Kulissen, finde ich diese Death-Streams immer sehr, sehr gut, weil du da halt einfach nochmal, du siehst halt einfach mit was zu einer Passion die dabei sind. So, wenn du denen zuhörst, es ist einfach der Hammer. So, banded moin.
00:21:20 Es ist einfach sehr interessant hier zu sehen, was da alles eigentlich reingeht. Ich meine, hier auch so diese ganzen Einblicke in die Programme, mit denen da gearbeitet wird, was da eigentlich für eine Arbeit dahinter steckt. Das ist halt auch immer so ein Ding.
00:21:48 Das ist so ein klassisches Ding von, das kennt ihr vielleicht auch, wenn Leute Videospiele kritisieren und dann irgendwie sich so eine kleine Änderung wünschen und dann sagen, ja, das ist ja nicht so schwer. Du musst ja nur das Runde mit dem Eckigen austauschen. Aber wenn du mal unter die Haube guckst, was überhaupt dazu gehört, etwas Rundes zu machen,
00:22:17 dann merkst du erst, was hinter jedem kleinen Fitzelchen, hinter jedem kleinen Detail eigentlich an Arbeit steckt. Und unter der Haube ist das auf jeden Fall ein absolutes Biest, dieses Spiel.
Die Komplexität der Anno-Entwicklung und die Community-Erwartungen
00:22:3000:22:30 Da gab es hier nämlich auch später in diesem Stream eine Stelle, wo eben darüber geredet wurde, wie viel in einem so einem Haus drin steckt an Details und wie man das dann halt auch, ich sag mal, reduzieren muss, damit halt die Performance mitmacht. Und gleichzeitig du aber, wenn du halt in First Person hier durchläufst oder Third Person, das Ganze auch immer noch funktioniert.
00:22:55 Und das ist ja eigentlich, das hier ist ja eigentlich ein Spaßfeature gewesen damals. Aber mittlerweile, ich meine, schau dir das an. Es ist natürlich immer noch nicht auf einem Level mit, ich sag mal, Männerlords. Aber Männerlords ist halt auch, wenn du einfach von der Größe des Spiels das Ganze ausbewertest, eine ganz andere Hausnummer. Es ist so viel kleiner. Und in einem so riesigen Spiel wie Anno.
00:23:22 dieses feature zu haben und das so aussehen zu lassen dass das so funktioniert das ist schon crazy also wenn du dir das einfach mal überlegt dass du auf einer insel mit 100.000 einwohnern einfach mit so einem charakter durch spazieren kannst es gibt kein anderes spiel dass das kann das kann nur an das ist schon crazy
00:23:42 Seit zehn Jahren in Softwareentwicklung drin. Der Button mag noch so trivial wirken. Der User will hinterher, dass jeder Fall abgegangen ist und nicht nur der grüne Pfad, wo nichts schief geht. Ja, ja, das ist das. Und User kommen auf sehr abstruse Ideen, um Fehler zu provozieren. Und das muss dann immer noch funktionieren.
00:24:02 Klassiker aus Sicht eines Kunden. Alle Änderungen und Wünsche müssen umsetzbar und einfach sein. Ja, ja. Das ist halt das. Aus Laien-Sicht natürlich. Aber, äh, ja. Ich glaube, da schlägt man sich dann als Entwickler jedes Mal die Hände über dem Kopf zusammen.
00:24:16 Und wenn du dir anschaust, jedes einzelne Element komplett durchanimiert. Da ist schon crazy. Crazy, crazy, crazy. Ja. Und dann kommen halt Leute her. Weißt du, du hast da irgendwie so eine Insel mit 100.000 Einwohnern. Du hast komplett durchsimuliert jeden einzelnen Bewohner, jedes Tier, jede Fackel, jedes alles. Und dann kommen Leute her und sagen, ja, aber guck mal, da glitscht die Bodenplatte in die Treppe rein. 0 von 10 Game. Refund. Das ist halt immer jedes Mal so ein Ding, wo ich mir denke,
00:24:51 Und hier auch Mocap. Das ist auch mal sehr interessant. Motion Capture. Das finde ich super, super faszinierend.
00:25:01 Manchmal kann es mit einem fertigen Haus vergleichen. Bei der Abnahme möchte der Baucher noch eine Stromdose da vorne haben. Klingt auch trivial. Hinterher reißt man 5 Meter Wand wieder auf. Ja, eben. Eben. Genau das. Genau das. Aber das kann ich euch wirklich nur empfehlen. Also diese Deathstreams da einfach mal reinzuschauen. Normalerweise würde ich natürlich auch live reacten darauf. Aber das ist halt aktuell gesundheitlich einfach nicht dran. Deswegen wollte ich hier einfach nochmal die Zeit nutzen.
00:25:29 euch darauf hinweisen, dass es das gibt und dass es auf jeden Fall worth es sich das anzuschauen.
00:25:36 Refund heftig, aber es Buggy nennen ist valide. Ja, ich meine, ich finde, man muss es halt ins Verhältnis setzen. Das ist jetzt ein Bonus-Feature, das nicht mal offiziell ist. Und das funktioniert so erstaunlich gut. Und für mich ist das halt auch so ein bisschen, bei so großen, komplexen Games ist das für mich halt immer so, oder es wirkt für mich immer so wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Dass man irgendwie, weiß ich nicht, man hat so viele Dinge, die gut laufen.
00:26:06 Und in der natürlichen Perspektive dessen Sachen zu finden, die nicht so gut laufen.
00:26:16 stellt man sich dann oder oder beißt man sich dann fest an dingen die eigentlich für ein endprodukt irrelevant sind also ob jetzt im third person modus die treppe ein bisschen mit dem mit der oberfläche zusammen packt ist halt scheißegal wenn du 100.000 einwohner einstellen kannst du das ding läuft in 1 also dass das ist halt so ein bisschen das wo ich auch einfach hoffe dass bei release die leute auch die kirchen im dorf lassen
00:26:44 Und ja, ich glaube halt auch, die Anno-Community ist da auch vielleicht ein bisschen reifer als manch andere Community ist. Und kann das vielleicht auch einfach ein bisschen mehr wertschätzen, ein bisschen mehr einordnen und auch mehr ins Verhältnis setzen. Und das fand ich halt auch bei Anno 1800 eigentlich immer schon sehr angenehm, dass selbst quasi die Hater-Fraktion...
00:27:10 sich immer noch sehr gewählt ausgedrückt hat und sehr vernünftig unterwegs war. Wenn du dir anschaust, weswegen manch andere Spiele einfach komplett ins Nirvana gehatet werden. Da hangen es bei Anno einfach schon sehr gut. Es ist eine sehr schöne, cozy Bubble, was das angeht.
00:27:31 Buggie wird es, wenn der Spielablauf funktional gestört wird. Ja, das. Das. Also wenn In-Game-Gebäude aufhören zu funktionieren. Das ist für mich halt Buggie. Genau das. Nichts ist perfekt, nicht mal die Naturwartung muss es der Mensch dann sein. Das ist eine sehr...
00:27:51 Sehr diepe Aussage, sehr weise auch. Und ja, also das sehe ich in vielerlei Dingen. Dieser Anspruch, dass Dinge perfekt sein müssen, wobei jeder Mensch selber auch weiß, dass er nicht perfekt ist, weit fernab davon. Aber dann diesen Anspruch an andere zu stellen und zu erwarten, dass alles um einen herum perfekt sein muss. So mit welchem Recht? Mit welchem Recht?
00:28:16 So, wer bist du es, den ersten Stein zu werfen und so, ne? Das ist halt... Das wiederholt sich oftmals, oftmals. Kein Mensch ist perfekt. Erste Anspielung an City Skylines 2, da funktioniert doch alles. Ja, Cities... Was soll ich dir sagen zu Cities? Ich hoffe, es wird. Ich hoffe, Cities wird noch. Ich habe Hoffnung. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben bei Cities. Simone, die Reaper, was geht ab?
00:28:48 Wie geht es dem Bart? Er wächst in Zeitlupe weiter, was soll ich dir sagen? Ich glaube, ich lasse den einfach wachsen, bis die eine Million Einwohner in anno 117 stehen.
00:29:03 Das Weihnachtsmannkostüm. Dafür ist der Bart zu hell. Hamrad, Dankeschön für den 43. Monat mit dem Stufe 2 Abonnement. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. So, ich hole mir noch kurz was zu trinken. Dann gehen wir rein in die Preview zu Europa Universalis 5. Und ich bin schon sehr gespannt, was uns da erwartet. Ich bin noch ungespoilert. Ich hoffe, es wird geil. Bis gleich. So, Freunde der Sonne.
00:30:53 Also, wir haben heute eine weitere Sache vor dem Bug. Und zwar haben wir Europa Universalis 5.
Preview von Europa Universalis 5 in Zusammenarbeit mit Paradox
00:31:2100:31:21 So, Freunde der Sonne, also, ich freue mich sehr, dass ich hier heute das Ganze euch in Zusammenarbeit mit Paradox präsentieren darf. Die Preview in Europa Universales 5, das Spiel, kommt am 4. November raus und schmeißt uns noch einmal in eine ganz andere Zeit. Und da schauen wir jetzt rein, vielleicht einmal von der Übersicht her.
00:31:48 wer von euch hat denn europa universales 4 schon gespielt vielleicht mal eine 1 Hallo okay ich muss dringend den sound leiser machen Junge Junge Junge ich wurde gerade ein bisschen ich hoffe es war bei euch nicht so laut wie bei mir Jesus okay okay angenehm so rein in der sonne europa universales 5
00:32:24 Die Preview, sehr, sehr schön. Also das Ganze, wie gesagt, in Zusammenarbeit mit Paradox hier. Wir schauen uns jetzt einfach mal an, was uns hier erwartet. Die nächsten zwei Stunden. Und jetzt können wir uns hier erstmal auswählen, wo wir starten. Ich finde es sehr schön, dass wir hier 1337 als Startjahr haben. Das ist ziemlich lieb. Anno-Release ist am 13.11.
00:33:22 Und der Flasch mit dem verschenkten Abo. Anfuchbar. Ein. Du geil. Ein Wunderschön. Muss noch kurz meinen Zucker auf vernünftiges Level bringen. Okay. Wo gehen wir rein? Politik, Wirtschaft, Expansion, Politik. Hm. Hm. Das sieht mich am meisten an. Holland. Amsterdam. Wir gehen rein.
00:34:38 Die Grafschaft Holland wird von Graf Wilhelm von Avesnes regiert, der auch die Grafschaften Seeland und Hennigau beherrscht. Aufgrund seiner Lage an der Nordseeküste auf halbem Weg zwischen dem Ärmelkanal und der Ostsee ist Holland trotz dieser vielfältigen Domänen ein idealer Standort für den wirtschaftlichen Austausch und die Entwicklung einer starken Industrie. Wenn diese Möglichkeiten genutzt werden, könnte Holland in den kommenden Jahren zu einer bedeutenden Wirtschaftsmacht werden. Spoiler.
00:35:08 Haben wir hier geschichtlich bewanderte Menschen. Wann war in Holland diese Geschichte mit den Tulpen? Es gab doch irgendwann mal so eine Art, die Entwicklung des modernen Aktienmarktes eigentlich, als man diesen Blumenhandel betrieben hat in Holland. Und da plötzlich irgendwie spekuliert wurde mit. Wann war das eigentlich? Dieser Tulip-Handel, keine Ahnung.
00:35:36 Mir fehlt gerade der feststehende Begriff dafür, aber ich kann mich so dunkel erinnern. Es gab doch eine Zeit vor langer, langer Zeit, als die angefangen haben, da eben mit diesen Blumen zu handeln. Das war ein Riesending. 1634, okay, da kommen wir also noch hin, da sind wir also davor.
00:35:58 Tulpenzwiebel, genau. Zweite Hälfte, 16. Jahrhundert. Krass. Ja, Europa Universalis ist ein Grand Strategy Game. Das heißt, man hat viele sehr detaillierte strategische Überlegungen, die in ein Savegame einfließen. Und das Ganze wird meistens auch riesigen Karten gespielt. Und ja, vergleichbare Spiele sind eben auch zum Beispiel sowas wie Crusader Kings. Aber...
00:36:25 Orthopo Universalis ist, glaube ich, schon immer so ein bisschen die Krone des Ganzen gewesen. Ich kann mich auf jeden Fall achten, dass Orthopo Universalis 4 war auch eines der komplexesten Games, dass man so in die Richtung spielen konnte. Und Orthopo Universalis 5, habe ich mir sagen lassen, ist auf jeden Fall bedacht, das Ganze ein bisschen zugänglicher zu gestalten, damit einfach noch mehr Leute in den Genuss dieses Erlebnisses kommen. Eine Nation, ein kleines Eck auf der Weltkarte.
00:36:55 zu einer Weltmacht zu entwickeln? Vor euch werden sich fast 500 Jahre Geschichte entfalten. Als Geist eurer Nation habt ihr die Macht zu entscheiden, wie diese aussehen wird. Ihr könnt die Welt erobern, eure Gesellschaft zu einer blühenden Utopie machen oder eine unangefochtene Wirtschaftsmacht werden. Was auch immer ihr tut, die Geschichte liegt in euren Händen. Okay, dann gehen wir mal rein.
00:37:20 Ich gehe erst mal hier rein. Also das kennt man ja auch schon aus Crusader Kings oder generell so ein Paradox-Ding, dass man hier auf einen markierten Begriff geht und dann einfach noch weitere Tipps dazu bekommt. Wir sind also der Geist der Nation, eine abstrakte Version eures Landes. Ich bin der holländische Geist. Was beinhaltet der holländische Geist?
00:37:45 Die Geschichte der niederländischen Tulpe begann im 16. Jahrhundert, als die ersten Zwiebeln aus der Türkei importiert wurden. Carolus Clusius pflanzte sie in Leiden, was zu ihrer Beliebtheit führte. Im 17. Jahrhundert führte dies zu einer massiven Spekulationsblase der sogenannten Tulpenmanie. Genau das meinte ich, das war das Wort, das mir gefehlt hat. Bei der die Preise für einzelne Zwiebeln in astronomische Höhen stiegen, nur um 1637 spektakulär zusammenzubrechen. Der erste große Market Crash der Geschichte, oder? Der erste Black Friday.
00:38:15 Wahrscheinlich war es ein Montag. So, und hier geht es dann auch schon Schlag auf Schlag los. Wir haben jetzt hier gleich sehr viele Zahlen, sehr, sehr viele Menüs und wir werden uns da ein bisschen einarbeiten auf ganz entspannter Basis in den nächsten zwei Stunden. Vielen Dank an der Stelle nochmal an Paradox für diese Zusammenarbeit. Also, wir haben hier einmal die Stände. Das Ganze, das wurde, habe ich mir aussagen lassen, ein bisschen vereinfacht zum Vorgänger. Das heißt,
00:38:43 Man hat jetzt so Pops, also wirklich klassische Population-Werte. Die Bevölkerung wird also ein bisschen einfacher zusammengefasst, als das noch im Vorgänger der Fall war. Und dann haben wir hier halt auch, ich sag mal, relativ Classic-Werte. Sowas wie Legitimität, Stabilität, Prestige, Diplomatie, Kriegsmüdigkeit. Und wir haben hier natürlich auch noch Geld. Oben haben wir noch die Zeitleiste.
00:39:10 Sehr schön zu sehen, dass hier auch fünffach Speed am Start ist. Und dann haben wir hier auch unser grundlegendes Menü, beziehungsweise unsere grundlegende Auswahl an Dingen. Und zwar haben wir hier einmal unsere Regierung, Wirtschaft, Produktion, Gesellschaft, Diplomatie, Militär, Weltpolitik und Fortschritte. Also im Endeffekt alles, was man braucht, um die Geschicke eines Landes zu führen.
00:39:35 Tulpenmanie 37, Auslöser einer Spekulationsblase auf dem Markt für Tulpenzwiebeln. Folgen wird als erster historisch überlieferter Börsencrash angesehen. Geil! Hatte ich das noch richtig im Kopf? So, und dann haben wir hier den Etat. Also die klassische EÜR, falls Selbstständige hier anwesend sind. Ihr kennt es, ihr wisst es. Es schaut immer noch sehr komplex aus. Ja, aber es gibt ein Feature.
00:40:04 Es gibt ein Feature, das wird hoffentlich hier im Tutorial gleich auch nochmal erklärt, dass dieses Spiel kritisch vereinfachen wird, sodass selbst so Intelligenz herausgeforderte Menschen wie ich schaffen werden, hier einzutauchen. Denn ich habe mir sagen lassen, und das ist eine Parallele, die ich so eigentlich nur vom Football Manager kenne, dass man hier einzelne Elemente des Spiels komplett an die KI abgeben kann.
00:40:33 Also ich weiß nicht, wer von euch den Football Manager spielt. Ich weiß nicht, wie groß die Überschneidung zwischen Football Manager und Europa Universalis ist, was die Player Base angeht. Aber du kannst dem Football Manager einzelne Bereiche deiner Vereinsführung komplett abgeben an Assistenten. Du kannst zum Beispiel sagen, ich habe keinen Bock, mich um Transfers zu kümmern. Ich will nur trainieren. Und hier ist es ähnlich. Hier kannst du dann auch bestimmte Bereiche einfach abgeben. Und ich hoffe, das wird hier auch im Tutorial noch gleich uns gezeigt.
00:41:00 Hier auch eine sehr schöne Sache. Man kann Münzen prägen. Man kann für die eigene Inflation sorgen. Also ist es nicht einfach schön, auch ein Land zu sein? Weil am Ende des Tages, du hast zu wenig Geld und dann druckst du halt einfach Neues. I mean, ist doch großartig. Was kann da schon schief gehen, oder? What could go wrong? Ich sehe nichts, was da schief gehen könnte.
00:41:29 Football Manager international. Ja, eigentlich schon, oder? Schon so ein bisschen. Okay, dann haben wir hier noch die monatlichen Ausgaben. Und hier müssen wir noch ein bisschen gucken, dass wir ins Plus kommen. Ich glaube, ich präge einfach ein bisschen mehr Geld. Das passt schon. Und damit sind wir schon im Plus. Eigentlich machen wir den Peter Zwegert der Haushaltskasse. Und wo geht es als nächstes? Regierungstafel. Gehen wir rein.
00:41:56 Was geht hier ab? Hier haben wir halt nochmal das Ganze in Übersicht und hier sieht man auch, das kann man jetzt automatisieren. Also du hast hier immer so dieses kleine Zahnrad, zack. Und damit kannst du dann die Ständeverwaltung komplett an die KI abgeben und sagen, hey, weißt du was? Du machst das schon, KI. Das finde ich halt herrlich.
00:42:19 Weil dann kannst du halt zum Einstieg, wenn du so Step by Step in dieses unfassbar komplexe Spiel einsteigen willst, einfach alles abgeben und die einzelnen Bereiche raussuchen. Und das werde ich heute auch machen. Also wir werden hier eins nach dem anderen die Bereiche abgeben und uns dann einen Bereich aussuchen für die nächsten zwei Stunden, wo es richtig reingeht. Ich muss auch an der Stelle sagen, da hat man wirklich nicht nur...
00:42:44 an die Neueinsteiger am Spiel gedacht, sondern vor allem natürlich auch an Streamer wie mich. Also das finde ich sehr schön. Schön vereinfacht. Ich mag das. Ja, und jetzt haben wir hier halt die Stände. Die unterschiedlichen Stände, die müssen wir halt auch ein bisschen glücklich machen. Natürlich nicht gegeneinander auf- und ausspielen. Das machen wir natürlich nicht. Also wir würden niemals
00:43:13 die Armen gegen den Mittelstand ausspielen, um den Adel reicher werden zu lassen. So etwas liegt mir selbstverständlich fern. Wir werden natürlich dafür sorgen, dass alle glücklich sind. Und dann haben wir hier noch Privilegien, Standesprivilegien. Auch sehr schön zu sehen, dass da der Adel bereits gut abgebildet ist, während die Böhren, die einfachen Bauern,
00:43:36 zwei Privilegien haben, haben die Bürger und Adel fünf Privilegien. Da weiß man direkt, woher der Wind weht. Stände können Privilegien erhalten, die normalerweise sowohl die Standeszufriedenheit als auch die Standesmacht erhöhen und zusätzliche Effekte für Land und Volk bringen. Das Entziehen von Privilegien verärgert den betroffenen Stand und schwächt ihn. Dies kann jedoch ein kostspieliges Unterfangen sein, das die Stabilität ruiniert. Okay, das heißt, wenn ich jetzt hier zum Beispiel Tempolimit für Kutschen einführe,
00:44:05 Dann ist der Adel mad. Verstehe ich das richtig? Abgesehen von Privilegien erhalten Stände ihre Standesmacht hauptsächlich von der gesellschaftlichen Zusammensetzung der Bevölkerung. Okay. Ich meine, ja, macht Sinn, oder? So weit, so gut. Sieht aus wie Crusader Kings 3 für Unerfahrene. Ja, das ist es auch. Also das ist auch die Parallele, die du hier ziehen kannst. Es ist halt Grand Strategy. Grand Strategy.
Faszination der Grand Strategy Games und historische Einblicke
00:44:3400:44:34 Schaut auf den ersten Blick immer ähnlich aus. Du hast deine gigantische Weltkarte mit den unterschiedlichsten Nationen und kannst dann da halt reingehen und dir überlegen, aus welchem Eck du das machst. Wenn du dir hier die Weltkarte anschaust, das ist ja unfassbar. Das ist halt unfassbar, wie viele verschiedene Startausgangslagen du hast und wie...
00:45:01 Ja, wie zerkluftet das Ganze hier auch ist. Ich meine, wir haben das Jahr 1337 und ich könnte jetzt hier zum Beispiel auch reingehen und in Lettland starten und könnte Riga zu einer Weltmacht aufbauen. Das ist halt für mich so ein bisschen die Faszination in Grand Strategy, diese Challenge zu haben, dass du jeden kleinen, also jedes kleine, wie sagt man das denn? Jedes kleine Furzdorf!
00:45:29 zur Weltmacht ausbauen kannst. Du kannst da einfach dir anschauen, wo wohnst du gerade und kannst diese City einfach zur Weltmacht aufsteigen lassen. Das ist halt Grand Strategy. Und das ist, glaube ich, so ein bisschen für mich zumindest auch der Reiz. Chili, ein Wunderschön.
00:45:49 Okay. Öffnet das Landefenster, indem ihr mit der linken Maustaste auf ein fremdländisches Land klickt. Was ist denn ein fremdländisches Land? Wahrscheinlich jedes Land, oder? Goldenes Hordenreich. Warte, warte, was? Goldenes Hordenreich? Die hießen auch so?
00:46:08 Die hießen einfach die Goldene Horde. Das ist badass. Imagine, alle anderen heißen irgendwie so, ja, Ungarn, Schweden, Norwegen. Und dann kommt einfach die Goldene Horde. Das ist schon... Warte mal. Das Land heißt einfach Wladimir?
00:46:27 I mean, okay. Cool. Okay. Was geht bei der goldenen Horde, ey? Was geht ab? Yo, 3,7 Millionen Einwohner. Crazy. Länder sind nicht so eine Orte. Orte sind das Herzstück der Wirtschaft und Politik eines jeden Landes. Okay. Orte können drei verschiedene haben. Großstadt, Stadt, Landessiedlung. Oha! Look at this.
00:46:55 Da sieht man mal die ganzen damaligen Großstädte. Crazy. Goldene Horde kommt am Dienstag. Ja, das ist ja wild. Die Goldene Horde ist überall. Die Goldene Horde ist überall. Look at this. Und das schaut so schön aus auch. Also das ist schon crazy, auch wie detailreich die Karte dann immer noch aussieht. Selina, ein wunderschöner. Dann haben wir natürlich noch den Hauptsitz, das Zentrum der Macht. Das ist bei uns Den Hork.
00:47:23 Zum ersten Mal gehört uns hier direkt wieder. Ja, moin, Kulavik. Ich hoffe, bei dir ist alles gut, Hammer.
00:47:30 Ich hoffe, die Lage ist gut. Bevor wir uns Den Haag näher ansehen, wollen wir kurz die Schnellzugstausleiste durchgehen. Okay. Steuerung 1. Alles klar. Den Haag ist jetzt auf Steuerung 1. Chillig. Shortcuts einfach. Und hier haben wir Amsterdam. Amsterdam. Wie viele Einwohner hat Amsterdam? 32.000. Wie viele Einwohner hat der Ort, in dem ihr lebt? Ihr müsst nicht sagen, wo ihr lebt, aber wie viele Einwohner...
00:47:59 Hat der Ort, in dem ihr lebt? 32K. Wie viel hat Den Haag? 28. 800 bis 1000? 500K? Gibt es hier schon eine 500K-Stadt zu der damaligen Zeit? Gibt es sowas schon? Also, die Goldene Horde hat 3,7 Mille, aber ist alles noch? Ich meine, es hat sich viel getan in den letzten 800 Jahren. Ich kann kein Mathe in den letzten 650 Jahren.
00:48:33 25.000, 400.000, eine Million, 9.000, 9.000, 100k. London und paar, stimmt, London. Wo ist London her? Da, da ist London, oder? London hat 52.000 Einwohner nur. Was? London war mal eine Kleinstadt. Faszinierend. Ja, und dann kann man, das ist auch wieder eine schöne Sache bei Grand Strategy. Du kannst auch fehlendes Geschichtswissen ein bisschen auffrischen.
00:49:02 Weil das hier natürlich auch alles schon relativ historisch nah oder getreu oder wie auch immer du das formulieren willst, gestaltet ist. Partiz hat 271.000 Einwohner. Crazy. Wie viel hat Rom? Wo ist hier Rom? Das ist Neapel. Neapel hat 300k. Warte mal, war Neapel damals größer als Rom? Ja, Rom hat 76k gehabt. Neapel einfach 300.000. What?
00:49:31 Das ist crazy. Okay, was haben wir hier noch? Was haben wir hier noch? Konstantinopel, 136.000. Bursa, 64.000. Konja, 55.000. Und dann haben wir hier die Goldene Horde. Die Goldene Horde hat gar keine Städte, oder? Das ist einfach nur eine Horde, die durch die Gegend zieht. Aber was ist hier los? Man sieht hier keine Städte. Das ist ein riesiges Steppengebiet. Wild. Okay. Crazy.
00:50:06 Europa ist es. Ich schaue mal Mittelamerika und Südamerika an. Ich glaube, das gibt es hier aktuell noch nicht. Das sind natürlich dann so Sachen, die wahrscheinlich per DLCs und sowas noch nachgereicht werden. Aber wir haben aktuell Europa. Das heißt ja auch Europa Universal ist Lull. Das kommt wahrscheinlich noch. Paube Tobi, hey. Goldene Horde sind Mongolen, die sind also einfach ständig unterwegs oder? Wie war das? Ihr müsst mir da ein bisschen helfen. Also wenn ihr geschichtlich bewandert seid, teilt gerne euer Wissen.
00:50:33 Ich lerne gerne dazu. Als intelligenzgeminderter Streamer bin ich immer bereit und immer auf der Suche nach neuem Wissen. Denn mein Fenster zur Welt seid ihr. Da drin. In diesem kleinen schwarzen Kreis, der mich anguckt.
00:50:51 Am Dienstag durchgecheckt worden und alles bestens. Nächster Vorsorgetermin erst nächstes Jahr. Fuck Cancer. Und richtig geil, Alter. Richtig, richtig geil. Ich hoffe, das bleibt einfach für immer so. Schön clean. Da hast du es einfach richtig fertig gemacht, Kulawik. Absolute Maschine einfach.
00:51:10 522k, 600k, 100, 100 ist auch richtig schließlich, so ein 100-Seelen-Dorf. Da kennt man auch jeden mit Vornamen, oder? Ich kenne das zumindest so aus Lettland, also in Lettland geboren worden und die ersten Jahre war ich auf einem kleinen Dorf und da hatten wir 20 Gehöfte, also nicht mal, also nicht 20 Einwohner, sondern 20, wie sagt man das denn, 20 Häuser, so.
00:51:40 Und das war das Dorf. Das Dorf war zusammengefasst aus 20 Häusern mit wechselnder Bevölkerung. Also mal haben da 40, mal 50, mal keine Ahnung wie viele Leute gelebt. Und du kanntest die halt, wenn du denen irgendwie auf dieser Dorfstraße, die natürlich nicht asphaltiert war, sondern so eine Sandstraße war. Dann kann ich mich noch erinnern, wenn ich mit meinem Opa im Auto da durchgefahren bin.
00:52:05 Und das darf ich jetzt glaube ich sagen, das ist ja mittlerweile verjährt und sowieso lettisches Recht, aber ich durfte als kleiner Junge dann auch Auto fahren. Und da habe ich so gerade übers Lenkrad gucken können und Opa hat mich auf den Schoß genommen und ich durfte lenken, er hat geschaltet und dann bin ich auf dieser Sandstraße immer mit so einem alten lettischen Auto durch die Gegend gefahren. Und immer wenn uns ein Auto entgegenkam, war das halt eigentlich immer irgendjemand aus diesem Dorf und dann hat man kurz angehalten.
00:52:33 das Fenster drunter gemacht, bisschen gequatscht. Die haben sich einen abgelacht darüber, dass ich kleiner Knirps Auto fahren kann. Oder darf, besser gesagt. Und das war immer super cute. Das war einfach eine ganz andere Welt. Ist auch mit 8 Mähdrescher gefahren.
Rallye-Strecke vor der Haustür und Kindheitsträume
00:52:5100:52:51 Wegen dem, was Radler gerade sagt, gibt es so viele gute Rallye-Fahrer aus der Gegend. Das ist so lustig, dass du das sagst, weil es ging auch an unserem Haus vorbei eine Rallye-Strecke durch. Das heißt, ungefähr zweimal, dreimal im Jahr wurde unsere Dorfstraße einfach gesperrt für einen Tag. Und dann ging da die Rallye durch und die Rallye ist einfach an unserem Haus vorbeigefahren. Und dann waren da plötzlich Zuschauer.
00:53:18 Und es war richtig random, aber das war halt perfekt für diese Rallye, diese Sandstraßen, die mitten durch den Wald gehen und so. Das war die Action, die einzige Action im Jahr eigentlich in diesem Ort, wenn die Rallye durchgegangen ist. Und ja, also als Kind wollte ich dann auch kurzfristig hier und da mal Rallyefahrer werden, weil obviously war das sehr faszinierend, was da so passiert ist.
00:53:45 189 Bewohner, viel ist mit. Sehr schön. Wir hatten etwas sehr Merkwürdiges aufzuklären. Vielen, vielen Dank für den T3. Stellen Sie sich vor, jemand Sub mit T3. Im 63. Monat. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Cheers. Die Goldene Horde war eins von vier Kanaten, in welches sich das Mongolische Reich nach dem Tod von Genghis Khan gegliedert hat. Wann ist Genghis Khan gestorben? War Genghis Khan nicht irgendwie auch so ein Typ, wo man noch heute...
00:54:14 sehen kann, wie viele Leute indirekt von ihm abstammen. Also der hat ja irgendwie so viele Kinder produziert. Das war richtig verrückt eigentlich. Mitte 15. Jahrhundert. Aber wir sind hier im Jahr 1337. Das ist ja dann davor. Also ist das vielleicht das, was Genghis Khan dann aufgebaut hat?
00:54:40 Ich kenne mich bei Yates Zeiten leider so gar nicht aus, ne? Bin ich dir ehrlich. Herzen Moin.
00:54:46 Ein Nomadenvolk, auch teilweise heute noch, die mit ihren Jurten, mit ihren Zelten unterwegs waren. Besonders bekannt für Pferdezucht und Plünderung. Okay, ich meine, also, ja, stabile Hobbys. Ja, heute machen wir ein bisschen Pferdezüchte, machen Plündern. So ein bisschen Wikinger-Style. Fischen, Schiffbau und Plündern. Ey, was man halt damals gemacht hat.
Einsteigerfreundlichkeit und Automatisierung in Europa Universalis 5
00:55:1300:55:13 Bei EU5 ist die Wirtschaft mega tief simuliert. Hast du dir schon einen Überblick verschafft und kannst einen kurzen Abschluss geben? Ich muss ehrlich gestehen, ich bin bei Europa Universalis 4 immer nicht so dran gewesen. Habe aber zum Europa Universalis 5 Placement aus einem Grund zugesagt. Und zwar, weil dieses Spiel deutlich einsteigerfreundlicher werden soll. Und du wirst halt hier sehr viele Dinge abgeben können an die KI.
00:55:40 Und deswegen bin ich bei der Wirtschaft noch gar nicht so drin. Das ist halt die einzige Info, die ich so aktuell habe. Du kannst das ein bisschen vereinfachter machen. Wir werden uns aber gleich auch ein bisschen noch reinstürzen. Ich habe mich jetzt hier schon wieder ein bisschen verlabert. Und dann schauen wir mal. Also falls du etwas Bestimmtes sehen willst, falls du ein Europa-Universales 4-Veteran bist, dann sag mir gerne Bescheid, wo ich...
00:56:08 für dich reingucken soll. Das hier ist ja wie gesagt die Preview-Version. Das sollte auch im Großen und Ganzen gleich sein mit der Release-Version, die jetzt ja gleich kommt am 4. November. Von daher, wenn du irgendein bestimmtes Menü sehen willst oder so, sag gerne Bescheid. Dann können wir uns das gerne angucken. Ihr könnt mich auch gerne backseaten des Todes. Da bin ich absolut offen für. Ich will euch hier ja auch ein bisschen...
00:56:33 So einen kleinen Ersteindruck geben. Meine Perspektive ist halt die eines Neuanfängers. Das heißt, ich will heute ja auch vor allem bewerten, wie einfach der Einstieg gelingen kann, ohne großartige Vorkenntnisse.
00:56:45 Und hier haben wir noch die Besteuerungsgrundlage. Okay, fassen wir nochmal zusammen. Okay, hier haben wir nochmal die Übersicht. Gebäude und die Rohstoffgewinnung an den Orten beschäftigen Bevölkerung, um eine Steuergrundlage zu schaffen. Die Steuergrundlage wird unter den Ständen aufgeteilt, die wiederum Steuern zahlen und Aufgebote bereitstellen. Okay, also.
00:57:13 Es klingt erstmal wilder, als es ist. Im Endeffekt ist es wie ein Anno. Du hast Einwohner, das Produktionsgebäude, die Einwohner und die Produktionsgebäude erschaffen Geld. Dieses Geld und die Einwohner werden zusammengefasst, sehr übersichtlich, in einem Stand. Und aus diesem Stand wiederum ziehst du Steuern und Truppen. Also eigentlich etwas komplexer dargestellt, aber es ist dasselbe simple Grundprinzip.
00:57:40 das du auch in jedem Aufbauspiel hast. Es ist nur ein bisschen verschattelter zu entdecken. Aber so war es, glaube ich, ja auch in Europa Universalis 4. Du hattest auch dort Produktionsketten und du hattest auch dort Bevölkerung, die du pushen musstest für Truppen und Geld. Und das im Endeffekt genau dasselbe. Es schaut halt nur so erschlagend aus mit 50.000 Symbolen. Aber ich glaube auch, dass das so ein typisches Ding ist von, wenn du einmal
00:58:08 so die grundlegende Anordnungslogik verstanden hast, wirst du auch alles relativ schnell wiederfinden.
00:58:15 Genghis Khan, Regierungszeit als erster Kagan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227. Okay, perfekt. Das große weiße Arbit dem Ring links oben ist Absicht. Das ist das Logo von Armed Angels, der aktuellen, ich sag mal, Brand-Partnerschaft für November. Könnt ihr euch auf jeden Fall auch gerne anschauen. Ausdrufezeichen Armed Angels.
00:58:39 Da gibt es schöne Klamotten, so wie zum Beispiel auch diese wunderschöne warme Jacke, die ich gerade anhabe. Mehr dazu dann aber. Die Goldene Horde wurde von Batu Khan gegründet. Ein Enkel von Genghis Khan. Okay. Und wenn du spoilern magst, wie lange hatte diese Goldene Horde Bestand? Also wie lange haben die es geschafft, einen so großen Machtbereich auch zu kontrollieren?
00:59:05 Okay, ich habe hier Kontrolle über einen Ort, hängt von der Nähe zum Hauptsitz ab. Ah, das ist auch eine interessante Mechanik. Das ist so ein bisschen das Balancing für große Reiche. Okay, chillig. So, bewegt die Maus über den Kontroll-Tool-Tipp. Äh, äh, was?
Revolutionäre Automatisierungsfunktionen in EU5
00:59:2600:59:26 Kontrolltute. Sunny, ein wunderschön. Hey, seht ihr das irgendwo leuchten? Hier, das wollte ich haben. Da sieht man das. Oh mein Gott. Okay, das ist das Kernfeature, das ich euch heute auf jeden Fall auch vorstellen wollte, um euch auch ein bisschen Entwarnung zu geben. Ich glaube, das ist Paradox auch sehr wichtig im Zuge von Europa Universalis 5, gerade um auch neuen Leuten diese Reihe zugänglich zu machen. Die Automatisierung. Das wollte ich euch zeigen.
00:59:54 Du kannst jetzt jeden Bereich im Spiel automatisieren lassen von der KI. Damit du halt ganz genau festlegen kannst, worum du dich kümmern willst und worum nicht. Erfahrene Spieler werden nach wie vor einfach alles selber machen können. Neulinge wie ich können aber zum Beispiel sagen, hey, ich habe keine Lust auf Handel, ich habe keine Lust auf Armee, ich will einfach nur Politik machen. Oder ich will einfach nur die...
01:00:23 die Wirtschaft aufbauen. Und deswegen gehe ich da jetzt einfach mal rein und wir gehen uns einfach mal so hier drin und sagen, hey, ich will vor allem die Wirtschaft erst mal komplett abgeben. Produktionsketten und so, das dauert viel zu lange, um sich in der Kürze der Zeit einzuarbeiten. Was wir allerdings hier machen, wir werden voll reingehen in die Politik, in die Forschung und in die Entdeckung.
01:00:51 Das machen wir auch. Armee gebe ich komplett ab. Das kann meinetwegen die KI machen, welcher General, welcher Admiral geeignet ist und so. Ja, perfekt. Okay. Wo ist der Kontrolltooltyp da? Alles automatisch machen und den Livestream ohne Streamer gucken. Ich glaube, ich werde als Streamer irgendwann auch automatisiert werden. Irgendwann gibt es die Radlerauge-KI.
01:01:18 die schlauer ist, die schöner ist, die alles sehr viel schneller machen kann. Ja, das wird kommen. Das wird kommen. Irgendwo war doch hier gerade schon der Tooltip. Ihr könnt mir auch gerne helfen, wenn ihr schlauer seid und wisst, wo das ist. Ich habe es gerade irgendwo blinken sehen. So gut, als dass man sich ersetzen könnte oder wollte. Stop it, you. Aber wo ist denn hier? Warte mal, ich drücke einfach mal.
01:02:01 Kontrolltooltip, wo ist der Kontrolltooltip? Hier oben ist er irgendwo. Ich komme mir gerade ein bisschen doof vor, bin ich dir ehrlich. Hier vielleicht? Neonkontrolle? Ne? Bulli, moin. Dachtest schon, dass es die KI in der Camp ist? Der echte Bartler hat doch keinen Bart, das stimmt. Das stimmt, vielleicht bin ich schon die KI.
01:02:38 Bolli, Dankeschön für den 32. Vielen, vielen Dank. Okay, ich bin gerade irgendwie ein bisschen verwirrt. Wo ist denn hier...
01:02:54 Man sieht ja hier auch, die Weltkarte hat auf jeden Fall noch deutlich mehr Platz offen für etwaige DLCs. Also Südamerika, Asien und so weiter könnte hier alles noch zugebaut werden. Er stellt die KI dann auch Streampläne auf die Verlasses und so. Ja. Ja. Ja. Ich glaube, die KI wird keinen Streamer ausfallen lassen. Die KI hat auch nicht sowas wie Gesundheit, was dazwischen funken kann. Die KI ist immer gesund.
01:03:26 Ähm, okay. Wieso finde ich das nicht? Bewegt die Maus über den Kontrolltooltip. Wenn ihr mit der Maus über den, was? Über den im Ortsfenster fahrt. Ortsfenster, warte, warte, warte. Ortsfenster. Hier, ah. Okay, gefunden. Und hier haben wir andere Kartenmodi. Okay, cool.
01:03:51 Kann sich aber ein Virus anfangen. Ja, imagine, imagine. Ja, das ist natürlich auch so eine scary Gedanke. Was passiert, wenn du eine KI hast, die irgendwann eigenes Bewusstsein erlangt und dann aber an einem Virus erkrankt?
01:04:10 Passt auch zu deinen KI-Zuschauer. Könnten wir vielleicht dazu mal einen einzelnen Chat haben, wer von euch alles ein KI-Zuschauer ist? Also im Grunde ein Bot. Vielleicht mal einen einzelnen Chat, damit ich da einen kurzen Überblick habe.
01:04:27 Ja, Bata, Raid, Sunny, Yuri, Nienna, Dear Reaper, Bergy, Diamond Kite, Bully, Huffy. Lego-Shipper ist sich nicht sicher, Timonator, Fennec. Aussage verweigert. Eins für KI, aber kein gemeiner Bot. Okay, schon eine fortgeschrittene Zuschauer-KI. Dir fehlt die Intelligenz, du bist nur künstlich. Okay. Das ist auch sehr cool, dass man hier verschiedene Karten-Modi einfach einstellen kann über die einzelnen Untermenüs.
01:05:07 Werdet sehen, dass sich Nähe in den Ebenen und entlang der Flüsse weiter ausbreitet, während sie durch Gebirge oder Wälder stark eingeschränkt wird. Ja gut, es macht natürlich auch Sinn, dass die Infrastruktur dann...
01:05:19 Erstmal auch her muss, oh, wir haben einen neuen Button bekommen. Dutzende verschiedener Kartenmodi, mit denen ihr alle möglichen Daten anzeigen könnt. Vielleicht interessiert ihr euch für die verschiedenen Märkte auf der ganzen Welt oder die in eurem Land. Ihr könnt über alle Kartenmodi zugreifen, indem ihr mal aus über das Widget da reingeht. Okay, cool. Und Steuerung Q ist die Standardkarte. Geil. Sehr geil.
01:05:44 Danke für die neuen YouTube-Videos. Bei denen mit WB musste ich echt schmunzeln. Ja, schaut euch das auf jeden Fall gerne an, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Es gab ein Rekordbauer und ein Schönbau-Koop-Video mit Writing Bull. Eins auf meinem, eins auf seinem Kanal. War auf jeden Fall ein Highlight. Es lotiert ja. Moin. Hey. Ein Artikel gelesen, wo die KI sich geweigert hat, sich abzuschalten. Das ist aber schon etwas älter, oder? Das kommt immer wieder hoch. Die Story, die kenne ich auch schon.
01:06:14 Seit zwei Jahren oder so.
Erste Schritte und Herausforderungen im Tutorial
01:06:1801:06:18 Hat deine Real-Life-Vorlage vorher schon EU4 gesehen? Nee. Also ich habe Europa Universalis 4 einmal gespielt im Rahmen eines Events. Aber ansonsten hat es mich immer ein bisschen abgeschreckt wegen der Komplexität und der Einarbeitungszeit. Aber ich sitze hier auch nicht komplett random, denn wie eben schon gesagt, gibt es jetzt ein neues Feature, nämlich Automatisierung.
01:06:46 mit der man eben sehr viele Dinge abgeben kann an die spieleigene KI. Und damit traue ich mich dann doch wieder ran, weil ich mir denke, hey, da kann ich dann einfach Step by Step hier reingehen und die Dinge mitnehmen, die mir gefallen und auf die ich Lust habe gerade. Und die, wo ich mich gerade noch nicht einarbeiten will, die lasse ich dann einfach die KI machen. Und jetzt geht es rein in den Straßenbauern. Okay, I'm intrigued.
01:07:16 Wir haben gelernt, dass ihr Nähe braucht, um Kontrolle zu haben. Wie verbessert ihr die Nähe, indem wir Infrastruktur bauen? Das macht alles Sinn. Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber eine der wichtigsten ist der Bau von Straßen. Straßen verbessern die Verbindung zwischen zwei Orten und verringern den Näheverlust für alle Orte. Legt eine Straße von Den Haag weg. Okay. Das heißt, wir klicken auf das hier.
01:07:44 mal denke man kann hier wirklich was lernen beziehungsweise mit dir fels durchleben die anderen sind so tief drin die rasen dadurch ja ich glaube das ist halt auch vielleicht etwas was dann diese diese kampagne von paradox ganz gut abdeckt dass man halt eben nicht nur absolute eu4 pros hat sondern eben auch zeigt wie so ein einstieg gelingen kann und wie man sich dann auch stück für stück zurecht findet okay
01:08:13 Jetzt würde ich aber natürlich gerne hier eine Straße bauen. Perfekt. Okay, die Straße wird gebaut. Bauarbeiten sind im Gang. Das heißt, ich meine, im Endeffekt ist das auch ziemlich straightforward. Das hat mich ein bisschen an Siedler. Und zwar nicht an Siedler das Spiel, sondern Siedler das Brettspiel. Wo du halt auch Straßen legst, um Städte zu verbinden. Und hier ist das halt wirklich eins zu eins. Macht ja auch Sinn, dass du...
01:08:46 Mit Straßen eine schnellere Verbindung herstellst und dadurch Orte näher zusammenwachsen und du dadurch halt eben auch Kontrolle hast, denn damit die Knüppel-Kohorte schneller unterwegs ist.
01:09:02 Brauchst du dann natürlich auch Straßen. Ich habe ja nochmal das Ganze sehr schön. Ich habe irgendwie das Gefühl, das ist wie so eine PowerPoint-Präsentation hier gerade. Alle Straßen führen nach Den Haag. Also, du hast Straßen, du hast Häfen, die erschaffen Nähe. Nähe führt zur Kontrolle. Und Kontrolle wiederum gibt uns mehr Macht und mehr Geld und mehr Truppen. Mehr alles. Bevor wir zum Schluss kommen, wollen wir noch einige zusätzliche UI-Elemente ansehen, die ich kennen sollte. Okay, beginnen wir mit der Übersicht.
01:09:31 Die Übersicht bietet einen Überblick über das Geschehen im Land. Ihr könnt beispielsweise die Straße, die ihr gebaut habt, unter der Gruppe Bau ansehen. Soweit habe ich das auch noch in Erinnerung aus EU4. Der Inhalt der Übersicht ist in hohem Maße anpassbar. Ah, das ist ja auch sehr geil, UI. Vollständig anpassbar, macht ja auch Sinn für so ein komplexes Spiel. Dazu könnt ihr das Kontextmenü verwenden, das ihr durch einen Rechtsklick auf einen Ort oder das Land auf der Karte ausrufen könnt.
01:09:59 Ah ja, ich rechts klicke hier einfach rein und jetzt kann ich zum Beispiel das Ganze hier anheften. Okay, zack. Und schon ist es im UI dran. Das ist cool. Das ist richtig cool. Dann kannst du dir zum Beispiel bestimmte wichtige Städte oder Kernregionen hier einfach anpinnen und hast die sofort in der Schnellauswahl.
Anpassbarkeit und Einstiegshilfen für Neulinge
01:10:2501:10:25 Bei EU4 kamen viele Konzepte erst im Laufe der Zeit mit den DLCs. Da später einzusteigen mit vollem Umfang kann ich mir schwer vorstellen. Das ist halt natürlich auch so ein bisschen das Ding. Ich glaube, das haben halt viele, viele große Spiele, die in diese Richtung gehen. Dieses Problem, dass du natürlich für die Kernspielerschaft immer neuen Content brauchst und die, die halt voll drin sind, die brauchen natürlich neues Futter.
01:10:51 Und auf der anderen Seite musst du natürlich aber auch Neulinge abholen. Und diesen Spagat, ich glaube, dafür ist dieses neue Automatisierungsfeature absolut großartig. Nach Rom? Ja, Rom oder Den Haag. Ich meine, am Ende des Tages wohnen wir alle in Australien.
01:11:12 in dem Genre und Spiel überhaupt nicht erfahren. Meinst du, man kann ohne Vorerfahrung casual Spaß haben? Genau das finden wir gerade raus. Mit dem Automatisierungsfeature, mit dem du halt alles erstmal an die KI abgeben willst und kannst, glaube ich schon, dass das möglich ist. Wir werden es gleich rausfinden. Das Tutorial ist, glaube ich, auch bald zu Ende. Und dann werden wir einfach ins kalte Wasser geworfen. Aber ich habe ja bereits jetzt schon zum Beispiel die Infrastruktur komplett abgegeben.
01:11:42 an die KI. Das heißt, die KI, die kümmert sich jetzt um das komplette, den kompletten Baupart. Und ich kann mich aber währenddessen trotzdem zum Beispiel um die Politik kümmern und dann so ein bisschen den Victoria 3 Part ein bisschen stärken, wenn man so will. Die Mumbai, ein Wunderschön. Bei 1.800 war es auch ähnlich, dass alle DLCs auf einmal dich erschlagen. Das stimmt. Das stimmt. Und ich glaube,
01:12:11 Ich glaube, das ist halt die hohe Kunst. Wir empfehlen euch zunächst, die Standardeinstellungen beizubehalten. Kehrt zu diesem Fenster zurück, wenn ihr euch mit den Grundfunktionen vertraut gemacht habt. Optional könnt ihr entscheiden, ob ihr eure Fortstritte und euer Kabinett automatisieren oder manuell steuern möchtet. Wenn ihr euch für die manuelle Steuerung entscheidet, findet ihr weitere Tipps zu diesen Funktionen hier. Okay, cool.
01:12:36 Was ist mit deinem Gesicht los? Ich bin hingefallen. Ich bin beim Medikamente holen hingefallen, bin im Dreck gelandet und habe es noch nicht geschafft, mich zu waschen.
01:12:50 Okay, was geht hier ab? Das ist auch neu. Ein wichtiges Element, das man während der eigenen Kampagne verwendet, sind die Hinweise. Diese werden in der oberen Leiste angezeigt und setzen euch über verschiedene Dinge in Kenntnis, die ihr irgendwann erledigen müsst. Sie sind nach ihr Dreidringlichkeit sortiert von rot bis grün. Beachtet bitte, dass ihr keine Hinweise zu automatisierten Teilen des Spiels erhaltet. Okay, fair. Und dann haben wir hier noch die Agenda. Was ist die Agenda?
01:13:19 Dort findet ihr einige Informationen zur Geschichte eures sowie eine Sammlung von Tipps, die am besten zur derzeitigen Lage passen. Wir sind am Ende des Grundlagen-Tutorials angekommen. Wir empfehlen, einer Mission eurer Wahl zu folgen. Abhängig vom ausgewählten Spielstil bieten Missionen unterschiedliche Ziele und Belohnungen, die einen durch die ersten Stritte in Europa Universalis 5 führen.
01:13:42 Wählt man einen Missionsschwerpunkt aus, erhält man zunächst eine kurze Erklärung, die das eigene Wissen zu diesem Teil des Spielerlebnisses erweitert. Viel Glück und möge unsere Relation im Laufe der Zeit gedeihen. Okay. Das heißt, wir gehen hier in die Missionen und dann wählen wir einen Missionsschwerpunkt. Ich würde sagen, wir nehmen Politik.
01:14:08 Geht das? Nicht begonnen. Okay, chillig, chillig. Dann halt Wirtschaft. Okay. Das ist nicht Anno. Nein, das ist Europa Universalis 5. Anno gibt es aktuell ganz viel auf YouTube. Okay, das habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden, warum ich hier nicht in die Vision treiben kann. Markt, okay. Kann ich das vielleicht erst mal skippen, weil ich glaube, das will ich aktuell noch gar nicht machen.
01:14:48 Produktionsfenster. Skippidi, skip, skip. Gebäude. Das habe ich ja alles abgegeben. Das will ich heute gar nicht machen. Deswegen, das ist eigentlich ganz schön, wenn ich hier dann direkt reingehen kann. Okay, wir haben jetzt Zugriff auf ein paar Missionen. Wenn ihr alle Missionen im Spielstil erledigt habt, werdet ihr aufgefordert, ein ähnliches Tutorial für einen anderen Spielstil durchzugehen. Okay, pass auf, pass auf, pass auf. Wir machen jetzt erstmal Go.
01:15:20 Um, um, um, um, um, um.
01:15:24 Erstmal alles sehr erschlagend, aber ich suche mir jetzt genau das aus, was ich machen will. Also, was ich machen will, ist, ich will forschen. Ich will forschen. Ich will einen Schwerpunkt setzen, sage ich mal. Was auch sehr geil ist, hier sieht man jetzt schon die verschiedenen Zeitalter, die man in diesem Spiel wird durchlaufen können. Wir sind aktuell im Zeitalter der Traditionen.
01:15:53 Wir kommen bald in die Renaissance, dann in das Zeitalter der Entdeckungen, dann geht es ins Zeitalter der Reformation, dann das Zeitalter der Absolutismen und Schluss letztendlich das Zeitalter der Revolutionen. Also ungefähr 500 Jahre, die hier abgebildet werden. Angefangen im Jahre 1337 und aufgehört dann wahrscheinlich bei den ganzen...
01:16:20 französischen Revolution oder so. Okay, wir haben hier Alphabet, wir haben hier Kartografie. Okay, okay, okay. Hier muss es doch bestimmt auch irgendwo eine empfohlene Forschung geben, right? Gucken wir mal.
01:16:45 Politik-Tutorial. Nee. Und eigentlich müsste jetzt die KI schon anfangen, Sachen zu machen. Viva la Revolución. Ein wunderschöner. Was ist hier? Weltpolitik? Ah, da kannst du dann Kolonien starten und so. Ich meine, wir sind ja letztendlich Holland. Natürlich geht es da rein. Militär habe ich abgegeben. Diplomatie. Was geht hier alles?
01:17:14 Es gibt halt so viel zu entdecken. Ich muss jetzt einfach mal Stück für Stück reingucken. Darum, was ich eigentlich machen will. Wirtschaft, Produktion, Regierung. Okay. Also, was geht hier ab? Bürgerstand hat insgesamt größer oder gleich sieben Privilegien.
01:17:38 Haben wir gemacht. Oha, was? Das ist crazy. Ich habe die Quest einfach. Ich habe ja, pass auf. Ich habe das ja automatisiert. Und ich habe jetzt im Endeffekt einfach meinem KI-Dude gesagt, ey, mach das mal für mich.
01:18:01 Okay, das ist crazy. Weißt du, was ich jetzt mache? Ich lasse mich jetzt komplett backseaten. Ich will wissen, wie gut diese KI ist. Oh mein Gott, sowas habe ich noch nie gesehen. Das ist so ein bisschen, das erinnert mich. Und das meine ich gar nicht despektierlich. Das erinnert mich an... War das Raid Shadow Legends? Wo du so einen Knopf hattest, wo du sagst, alles wird automatisiert. Und dann guckst du einfach nur in dein Handy rein und Dinge passieren.
01:18:29 menschen das geht ja auch das wäre crazy dass sie wirklich crazy war ein wunderschön was gehabt wir gehen rein in die gesetze das ist crazy schon ort für die aufgabe wählen welche aufgabe handel eintrachten wir machen mal den markt auch hier in den haag da machen jetzt den markt sein
01:19:07 Wir werden als Backseat Champions durch eine KI ersetzt. Mistgabel holen. Das ist geil, ey. Das ist richtig geil. Ich mag das. Okay. KI? Weißt du, was mir noch fehlt? Es gibt eine Sache, die mir noch fehlt.
01:19:39 Und zwar, dass man mit der KI reden kann. Dass ich sage, hey, Europa-Universal ist 5 KI. Wie ist dein Tag? Und dann antwortet sie so. Dann sage ich so, ja auch. Was haben wir heute vor? Europa-Universal ist 5 KI. Wie wäre es mit Weltherrschaft? Und die KI dann so.
01:20:08 Ja, so ungefähr. Ja, so ungefähr. Damit du uns überhaupt nicht mehr brauchst. Was? Nein, nein. Ihr müsst natürlich einfach nur... Wie sagt man das? Demonstrieren, dass ihr die bessere KI seid. Das ist ja... Kann ich jetzt eigentlich von hier aus auch in das Gesetzmenü? Halber Chat sowieso schon, Bots. Deine Rechnungen bezahlen? Sowieso immer. Sowieso immer.
01:20:40 Okay. Aber dem Adelstand, den geht es noch gar nicht gut. Ich würde halt gerne hier reingehen. Okay, pass auf. Wir gehen ins Polit-Tutorial. Wir gehen da jetzt rein. Ich will das jetzt haben. Bei der KI-Stimme machen sich die Gegner schon gleich in die Buchse. Wir schauen doof ins Handy und sehen Sachen passieren. Also alles wie immer.
Bevölkerung, Kultur und Religion: Einblicke in die Gesellschaftsmechaniken
01:21:0601:21:06 Ja, jetzt habe ich auch mal diese Perspektive, dass ich einfach zugucke, wie Dinge passieren. Wir gehen mal in die Menschen. Kleider machen Leute. Also, wir haben hier die Pops. Das sind unsere unterschiedlichen Bewohnergruppen, auch nach Städten und nach Stand geordnet.
01:21:26 In diesem Fenster könnt ihr auf die bevölkerungsbezogenen Aspekte sehen und darauf zugreifen. Der Eintrag Bevölkerung in der oberen Leiste zeigt euch, wie viele Menschen aktuell in eurem Land leben und wie stark dieser Wert von Monat zu Monat stand. Also im Endeffekt die Sterbe- und Geburtenrate, oder?
01:21:46 Wie wir bereits gesehen haben, unterstützt jede Gesellschaftsschicht einen bestimmten Stand. Außerdem haben Pops eine Bedürfnisse, die sie von ihrem Markt verlangen. Die Zufriedenheit eurer Pops hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise davon, wie hoch die Kultur und Religion in eurem Land angesehen ist.
01:22:09 Dann gehen wir mal in den Kulturreiter. Pubs, die zu einer Kultur mit niedrigem Kulturstatus gehören, haben in der Regel eine viel geringere Pop-Zufriedenheit und leisten weniger Aufgebote. Wir haben jetzt Niederfränkisch, Friesisch und Aschkenasisch. Was? Okay. Und das Faszinierende hier dran, finde ich, dass das direkt als Karten-Overlay hier auch gezeigt wird.
01:22:37 Habt ihr eigentlich eine Kultur, der ihr euch zugehörig fühlt? Weil ich, also, wenn ich jetzt mir selber die Frage stellen müsste, zu welcher Kultur ich zugehörig bin, dann bin ich wahrscheinlich zu 69% Allmann mittlerweile.
01:23:00 Aber du bist ja immer irgendwo einer Kultur zugehörtlich, ob du willst oder nicht. Also der Menschenkultur zugehörtlich ist jetzt eine einfache Antwort, aber du bist immer irgendeiner Kultur zugehörtlich. Je nachdem, wo du geboren wurdest, je nachdem, wer deine Eltern waren, wie dein Arbeitsplatz aussieht, deine Freunde, das ist ja alles beeinflussend.
01:23:27 Gaming-Kultur, ja, Gaming-Kultur ist eine gute Antwort, also der fühle ich mich auf jeden Fall auch zugehört, ganz klar. Ich habe auch ein bisschen lettische Kultur in mir, nicht mehr so viel, aber das war mein Spawnpunkt, also ein bisschen was davon habe ich auf jeden Fall mitbekommen. Da geht es natürlich auch um so Dinge wie Werte und Normen und Moralvorstellungen, auch das wird natürlich von der Kultur geprägt und das finde ich schon faszinierend eigentlich.
01:23:57 Deutscher, Bayer, mitteleuropäisch, Steirer. Auch nicht schlecht. Horst, dass du dir rauspickst, was du gut findest. Ich meine, klar, das ist ja das Optimum, dass man danach strebt, sich die positiven Seiten rauszuziehen, dass man auch so ein bisschen checkt, was an der eigenen Kultur vielleicht gar nicht mal so cool ist und was schon. Aber am Ende des Tages kannst du ja also...
01:24:22 Du kannst dir ja nicht aussuchen, wo du geboren wirst. Du kannst dir deine Eltern nicht aussuchen. Du kannst dir ja die Kultur aussuchen, mit der du dich umgibst. Wo du deine Schwerpunkte setzt. Aber es gibt viele Dinge, wo du gar nicht die Wahl hast. Echter Niederlander. Auch nicht schlecht. Das heißt, du bist hier voll drin eigentlich. Kultur. Hier gibt es auch noch Kunstwerke. Keine Kunstwerke in unserem Land. Was? Marasco, ein wunderschöner. Ahoi.
01:24:58 Was ist denn deine Weihnachten bei der Charaktererstellung? Da gibt es ein Feld. Dann haben wir hier natürlich auch noch Religion. Du wohnst nähe der Grenze, zählt das auch? Ich meine, es wird sicherlich in Grenzgebieten auch da viele kulturelle Einflüsse geben, oder? Also niederländische Grenze hat einen anderen Vibe als, keine Ahnung.
01:25:28 polnische Grenze oder französische Grenze. Das hat ja alles Unterschiede. Glaubenseinfluss. Gehen wir rein. Und dann gibt es auch noch wichtige Leute. Charaktere. Erwin! Nein! Erwin, bist du's? Unser Erwin aus dem Chat ist einfach hier im Spiel. Erwin Meyer. Ein 29 Jahre alter Katholik.
01:26:02 Von Anfang an dabei. Graz. Warte mal, wo ist Graz? Jetzt bin ich wieder, jetzt kann ich wieder einmal präsentieren, wie unfassbar schlecht ich mich auskenne. Rein regional.
01:26:20 Wo ist Graz? Hier haben wir Konstanz, Hohenberg, Fürstenberg, Schaffhausen, Überlingen, Ravensburg. Wo ist Graz? Bregenz? Okay, wo ausgehend von Bregenz ist Graz? Weiter rechts. Kempten? Keine einzige Ahnung. Sonthofen?
01:26:47 Ach, da ist München. Okay, warte, warte, warte, warte. Tirol. Ich habe halt keine Ahnung. Es tut mir so leid. Ich bin, was das angeht, komplett. Kann man, warte mal, kann man suchen? Gibt es ein Suchfeld irgendwo? Südwestlich von Wien. Südwestlich von Wien. Okay, wo ist Wien? Augsburg war eine Großstadt damals, was? Gallen. Zürich.
01:27:19 Miran? Miran? Was? Wo ist hier? Mann! Linz. Das Schöne, man lernt die Welt kennen. Ja, man lernt Weltkarte. Hier, Graz. Da, hab's gefunden. Graz. Die Stadt Graz. 40.000 Einwohner. 40.000 Einwohner damals. Sehr schön. Augsburg war eine der wichtigsten und reichsten Städte damals. Crazy, ey.
01:27:54 Crazy. Ich meine, in der Römerzeit war Augusta Windelikorum auch nicht ohne. München war aber damals schon größer. Interesting. Klingt wie Geogäser. Alter. Europa-universales Geogäser. Das ist auch eine Idee. Okay, was geht hier ab? Das ist unser Herrscher. Graf Gülaum I. Was kann der so?
Regierungssysteme und diplomatische Herausforderungen
01:28:3201:28:32 Für alle, die Real Life üben wollen, finden Sie Minden. Ist ein wunderbares Platzspiel. So, und hier haben wir schon alles automatisiert. Das Kabinett. Besteht aus mehreren Kabinettssitzen, die mit Charakteren gefüllt werden können, die als Kabinettsmitglieder fungieren. Ihr könnt auch den Kabinettsmitgliedern verschiedene Kabinettssektionen zuweisen. Okay, das ist eigentlich wie in Crusader Kings 3 dein Hof, oder? Pretty much. Warte mal, neues Land gründen?
01:29:02 Heiliges Römisches Reich. Deutschland. Äh, Regierung. Stände. Das Land unterscheidet sich als Monarchie schon in wichtigen Punkten von einigen eurer Nachbarn. Außerdem hängen die Art und politische Struktur jedes Landes stark von der Ausgestaltung der Gesetze ab. Ja, Gesetze, da will ich rein. Hier, Gesetze. Glaubensgesetze. So. Kann ich jetzt hier zum Beispiel reingehen und einfach sagen, jo?
01:29:43 Ich will jetzt nicht mehr Monogamie, sondern ich will Polygamie. Religionsfrei. Haben Religion. Ehrrecht. Hier. Ich kann ja gar nichts anderes machen hier. Schade. Ich hätte gerne für ein bisschen Chaos gesorgt. Verwaltungsgesetze. Dejuregesetze. Gesetzbuch. Königliche Hofbräuche. Ausgewogener Hof. Hof der Kultur. Wanderhof. Ich mach mal den Wanderhof an.
01:30:36 Um die Größere des Staates zu verwalten, ist der Königliche Hof nicht an einen einzigen Ort gebunden. Stattdessen reist er durchs Land und leitet die lokale Verwaltung vor Ort. Ja, ich will, dass mein Monarch die ganze Zeit durch die Gegend zieht und winkt. Ja, das machen wir. Was können wir noch machen? Ausbildung der Bevölkerung. Bergrecht. Grenzkontrollen.
01:31:07 Offene Grenzen. Kulturtradition. Kriegergesellschaft. Kann ich aus Holland ein kriegerisches Nomadenvolk machen? Machtverteilung. Schade. Okay, da muss ich noch ein bisschen mehr grinden. Alles klar. Fair enough. Ab in die Stände. Euer Land unterscheidet sich als Monarchie in wichtigen Punkten. Das hatten wir schon. Eure Regierungsformen sind eines der wichtigsten Merkmale.
01:31:40 Da haben wir noch die Privilegien. Das hatten wir ja schon.
01:31:46 Und die Gesetze. Gesetze gibt es in verschiedenen Kategorien, mit denen wir unser Land gestalten können. Jedes Gesetz verfügt über mehrere möglichen Politlinien, aus denen wir auswählen können. Wir können beispielsweise die Politlinien keine Zensur als aktive Politlinien für das Gesetz Zensur auswählen. Dies hat verschiedene Auswirkungen, einige negativ, andere positiv. Wie schnell wir eine Politlinie ändern können, hängt von unserer Gesetzgebungseffizienz ab.
01:32:16 Okay. Jetzt könnt ihr in eurem Land nach Belieben noch Werte ändern. Okay. Nee, kann ich nicht, oder? Das ist einfach angezeigt, was für Werte das sind. Wir haben eine spiritualistische Gesellschaft.
01:32:38 Gesellschaftswert auf Zentralisierung erhöhen. Ach doch, ich kann hier reinklicken. Ich kann jetzt sagen, ich will Südholland bekehren. Das machen wir. Wir bekehren jetzt Südholland. Südholland glaubt jetzt an die heilige Kokosnuss. Nein, Südholland wird jetzt ein bisschen bekehrt. Wir müssen jetzt auch mal ein bisschen pushen.
01:33:01 Okay, das heißt, hier sehen wir nochmal alles zusammengefasst. Wir haben Kontrolle, die die Macht erhöht, Privilegien, die die Macht verringern, Gesetze, die das Ganze auch wieder betreffen und das wiederum hat Einfluss auf das Parlament, das Kabinett und die Handelseinnahmen. Soweit, so gut. Dann haben wir hier aber auch noch die Diplomatie.
01:33:24 derzeitige Beziehungen. Wir sind aktuell Rivalen mit Utrecht. Was? Utrecht ist noch ein eigenständiges Land? Ich hoffe, die KI führt gleich Krieg gegen Utrecht. Ich stelle das an. Guck mal. Utrecht hier. Was zur Hölle? Was fällt Utrecht hier ein? Direkt neben Amsterdam machen die sich hier ein eigenes Fass auf, oder was? Kann ich denen den Krieg erklären?
01:34:02 Wir dürfen keinen Krieg ohne Grund führen. Unser Land ist zu schlecht aufgestellt. Wie, ich kann jetzt nicht einfach Utrecht von der Landkarte fegen, du? Na gut, schade. Okay, wild. Was haben wir hier noch? Zusammenschlüsse. Was erlaube Utrecht? Echt mal. Gründe fingen Giga dran, okay. Machen wir, machen wir. Was passiert?
01:34:55 das Fenster fremdländische Länder, indem ihr auf ein Land auf der Karte klickt. Aber wo? Wo ist dieses Fenster? Noch elf Tage, ja man. Hä? Klickt auf ein Land auf der Karte, um das entsprechende Fenster zu öffnen. Okay, so vielleicht.
01:35:26 Wie groß ist das Leiden mit deinem FC? Ja, es ist halt, die Saison hat eigentlich schon scheiße angefangen, aber es gab ein paar glückliche Resultate und ich glaube, der Hype hat verhindert, dass man sich mit dem Kader neu auseinandersetzt und ja, ich glaube, es hängt schon auch so ein bisschen daran, wird zwar so ein teurer Einkauf und der funktioniert einfach noch nicht so richtig,
01:35:58 Da wird man auf jeden Fall eine Lösung finden müssen. Ich glaube auf jeden Fall, dass da transfertechnisch...
01:36:08 das Ganze nicht so optimal war. Ja, leider ein bisschen befremdliche Situation. Also dieses, man hat einfach mit Geld geworfen und in der Hoffnung, dass es dadurch automatisch besser wird. Aber ich finde, jetzt sieht man halt auch so ein bisschen, dass man da vielleicht auch durchaus Fehler gemacht hat. Liverpool, Liverpool, ich bin.
01:36:32 Schon seit jeher Liverpool-Fan. Ich bin nicht mehr so aktiv im Fußball drin. Also ich schaue mir auch die Spiele nicht mehr an so viel. Aber ja, so ganz lösen kann ich mich dann auch wieder nicht. Köln, nee, nee. In der Bundesliga, ich war früher in der Regionalliga, bin ich noch ins Stadion gegangen beim FC Augsburg. Aber das ist auch nicht mehr mein Verein. Das dauert, bis so viele Spieler integriert werden.
01:37:06 Ja, weiß ich nicht. Ich fand es ein bisschen befremdlich. Also, keine Ahnung. Gerade weil man ja auch aus Liverpooler Seite immer wieder so Kritik gehört hat in Richtung von Manchester City, wo einfach hunderte Millionen ausgegeben wurden für Spieler die ganze Zeit. Und jetzt macht man das selber halt genauso brachial. Das finde ich halt irgendwie ein bisschen, weiß ich nicht.
01:37:31 Aber das ist halt moderner Fußball, also da bin ich halt auch einfach ein bisschen, ich weiß nicht.
01:37:40 Es ist einfach alles ein bisschen absurd geworden. Sag ich dir, wie es ist. Es ist einfach sehr absurd. Und es macht irgendwie nicht so... Nicht so Spaß, das zu verfolgen. Also mir zumindest. So Highlight Reels und so immer geil. Irgendwelche geilen Torte oder so, aber... So dieses ganze Business ist irgendwie so crazy. So, wo muss ich jetzt hinklicken, sag mal? Wo muss ich eigentlich hinklicken? Warum funktioniert das nicht?
01:38:11 Das weiß ich nicht, Madrasco. Keine Ahnung. Werden wir abwarten müssen, ob die es jedes Jahr so machen. Ja, ich hoffe nicht. Ich hoffe nicht, dass das jetzt so ein Ding wird. Warum kann ich hier nirgendwo hin klicken? Was ist da los? Klicke auf ein Land, um das entsprechende Fenster aufzumachen. Und jetzt? Das check ich irgendwie nicht. Das ist halt noch so eine Sache. Das verstehe ich noch nicht so ganz.
01:38:55 Bei den Tutorials. Ich finde, da muss es ein bisschen mehr blinken. Oh, was ist hier los? Der Hund hat hier einen Kritik. Was, was, was, was, was? Was?
Der Hundertjährige Krieg und diplomatische Beziehungen
01:39:0701:39:07 Die Spannungen zwischen Königreich England und Frankreich erreichen ihre Belastungsgrenze. Und hier haben wir sogar noch den Historical Tooltip. Der hundertjährige Krieg war ein langanhaltender, brutaler Konflikt zwischen England und Frankreich, der von 1337 bis 1453 andauerte. Er begann damit, dass der englische König Anspruch auf die französische Krone erhob und sein Recht durch die Blutlinie seiner Mutter geltend machte.
01:39:34 Dies von den Franzosen nach ihren eigenen Gesetzen jedoch abgelehnt wurde. Beide Seiten besaßen bereits überschneidende Territorien in Frankreich, was das Feuer weiter anfachte. Was folgte, war ein langwieriger, immer wieder aufflammender Krieg voller Verrat und wechselnder Allianzen, der sich über ein Jahrhundert hinzog und die geopolitische Situation in Westeuropa für immer verwandelte. Der? Okay, krass. Ach, und deswegen konnte ich nicht draufklicken, ja moin.
01:40:03 Alles klar. So, dann verbessern wir doch mal die Meinung für England. Ich bin ja hier das kleine Niederlande und ich würde eigentlich gerne mich nicht mit den Briten anlegen.
01:40:23 Na man, die war mal englisch. Crazy. Chelsea? Ja gut, Chelsea hat halt immer einen gigantischen Kader. Aber ich finde es halt, wie gesagt, dadurch, dass Liverpool, auch wenn da natürlich auch genauso, sehr viel Geld einfach dahinter steht. Aber wenn du dich über Jahre da so positionierst, dass du sagst, du hältst das noch irgendwie im Rahmen.
01:40:50 bist nicht Manchester City und dann machst du literally einen Manchester City Move. Ist halt nicht so glaubwürdig irgendwie. Okay, das ist der Krieg hier aktuell. Was? Was? Aquitanien war England? Aquitanien war englisches Gebiet? Okay, das ist crazy. Das ist crazy.
01:41:22 Unzufriedene Stände. Okay, wir müssen unsere Stände glücklich machen. Wir geben dem Adel jetzt nochmal ein neues Privileg. Adelskontrollierte Leibeigenschaft. Das machen wir jetzt einfach.
01:41:38 Ich finde durchaus, dass das Sinn macht. Der Adel über allem. Es ist viel, viel sinnvoller, wenn 0,01% der Bevölkerung in unendlichem Wohlstand und Glück leben, als wenn es die anderen 99,9% tun. Das macht auf jeden Fall Sinn. So sollten wir das für immer machen.
01:42:05 Hat mehr von Aquitanien als eben gezeigt. Okay, krass. Was gibt es hier unten noch? Kastilien, Portugal, Aragonien. Aragon? Aragon hatte mal ein Land? Warte her, der Ringe war real? Und hier ist natürlich... Hä? Mallorca ist doch deutsches Königreich, dachte ich. Oder? Hä? Gar keinen Sinn.
01:42:38 Damals noch nicht. Okay. Ich dachte, das war eine Kolonie oder so. Hm. Na gut. Okay, weiter geht's. Aragon und Kastilien kamen zusammen als Isabella und wer auch immer geheiratet hat. Mercedes. Kapitalwirtschaft entwickeln. Okay. Wir gehen mal rein. Ich lass mal ein bisschen durchlaufen.
Entwicklung und Herausforderungen im Spiel
01:43:0901:43:09 Wir lassen jetzt einfach mal ein bisschen Dinge passieren. Und man sieht jetzt hier, wie die KI anfängt, Städte auszubauen, Produktionsketten hochzuziehen. Unsere gebaute Straße wird jetzt auch fertig. In Saramania im 1. und 30. Monat. Vielen Dank für die Unterstützung.
01:43:38 Frankreich einst ein kleiner Teil Galliens, ein kleines gallisches Dorf. Unzufriedenheit im Bördenstand. Spannung mit dem Bördenstand, dessen Beschwerden über Steuern, Grausamkeiten von Grundbesitzern, Ausbeutung und Zollrichtlinien häufen sich derzeit noch mehr als sonst. Sie könnten sich sehr abträglich auf die Stabilität unserer Nation auswirken, wenn wir die Lage nicht bald angehen. Ähm, okay.
01:44:07 Können wir vielleicht ein Ultra-Haltungsprogramm einführen? Vielleicht irgendwie, ich weiß nicht, was hat man damals gemacht, um große Teile der Bevölkerung von ihrer eigenen Misere abzulenken? Ich meine, es gab noch keinen Fußball, aber was gab es 1337? Vielleicht, keine Ahnung, Gladiatorenkämpfe sind ja dann auch schon nicht mehr gewesen. Hm, was kann man da machen?
01:44:40 In Gertrüdenberg macht sich die Verzweiflung breit, denn die Bevölkerung muss mit ansehen, wie Familienmitglieder und Nachbarn durch den Ausbruch einer unbarmherzigen Krankheit dahin gebracht werden. Die Schwarze Pest? Nee, Pocken. El Bapo, einen wunderschönen. Moin, moin. Ritter, okay. Kulawik versorgt hier El Bapo direkt. Let's go. Geil. Wir machen mal einen solchen Widerstandsgebäude.
01:45:16 Dankeschön, Kulawik, für das verschenkte Abonnement an Elbapo. Vielen, vielen Dank. Kam eben die Frage auf, ob man Anno preloaden kann. Nicht, dass ich wüsste. Nicht, dass ich wüsste. Etwas sehr Merkwürdiges? Stellen Sie sich vor, jemand Sub mit T3. Nein, doch. Joker, vielen, vielen Dank für den 40. Monat. Nicht mit dem T1, nicht mit dem T2, nein. Mit dem T3 auf Doom. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Für die maximale Unterstützung. Dankeschön.
01:45:46 Geiler Bart. Danke, I guess. Also, naja. Was wird hier annektiert? Grafenberg, Seeland. Okay, nice. Wo ist das überhaupt? Was ist mit den Rebellenbewegungen? Wir haben 123.000 Aufständische. Sehe ich das richtig? Endlich schaut Radler wie 30 aus. Ungewohnt, aber steht hier.
01:46:36 Ich hätte mich erst wieder rasieren können, wenn ich eine Million Einwohner in Anno 117 habe. Okay.
01:46:51 Hier kann man ja auch nach Orten suchen. Was ist hier los? Der geistlichen Stand bat uns, in eine Heirat zwischen zwei Familien aus dem Adelstand einzugreifen. Der Grund liegt daran, dass die Braut anderen Glaubens ist, als es unser geistlichen Stand gestattet. Eheschließungen im Adelstand sind öffentliche Angelegenheiten und so würden die anschließenden Festlichkeiten das unpassende Signal dahingehend aussenden, wie unser Grafenreich zu anderen Bekenntnissen steht.
01:47:19 Unsere religiösen Zensurgesetze erlauben uns keinerlei Eingreifen in diesem Fall. Des Weiteren würden eine solches auch unsere Beziehung zum Adelstand gewiss beschädigen, doch es ist eine großartige Gelegenheit dafür zu sorgen, dass der geistliche Stand uns etwas schuldet. Und wir haben jetzt die Wahl, verhindert die Eheschließung aus moralischen Gründen oder die Liebe ist frei, allerdings wollen wir auch keinen verärgerten Adelstand.
01:47:51 Gandalf, is that you? It's me. Wo ist meine Pfeife? Gandalf of Wish, ja.
Ankündigungen und Gesundheitsupdate
01:48:1501:48:15 für den support willkommen im november ja der november wie gesagt in nächster zeit wird es auch weiterhin mit den streams sehr dünn aussehen aber ich werde natürlich trotzdem versuchen euch so viele videos wie möglich zu geben zu anno also auch den november jeden tag ein neues video
01:48:43 Oder auch zwei, so wie heute. Mit der Coop. Mit Anu und WB. Schaut da gerne mal rein. War auf jeden Fall eine schöne, schöne Sache. Wir haben die Stadt von Berlin. 21.000 Einwohner. 69% Marktzugriff. Nice. Kann ich Berlin kaufen? Mittelmark.
01:49:10 Kurfürstentum Brandenburg. Warte, warte, warte. Wie groß ist denn Brandenburg, bitte? Wie groß ist zu der Zeit denn bitte Brandenburg? Guess mine, was geht? Berlin einfach kaufen. Ja, Mann. Wir nennen unser Reich einfach Vonovia, Alter. Wer will denn Berlin kaufen? Vonovia. Deutsche Wohnen oder wie die alle heißen. Die wollen Berlin kaufen.
01:49:42 Wie groß ist Lüneburg? Ja, Lüneburg schaut echt groß. Was haben wir hier noch? Grubenhagen, Hessen, Thüringen, Henneberg.
01:49:55 Würdest Berlin nicht mal geschenkt bekommen wollen. Wie lange geht die Preview? Bis ungefähr 20 Uhr. Kurz nach 20 Uhr. Und ja, wenn ihr irgendwas sehen wollt, wenn ihr irgendein Menü habt, das ich euch zeigen soll, dann sagt gerne Bescheid. Ich bin, wie gesagt, ein absoluter europauniversales Noob. Der es aber hier nach und nach reinschafft.
01:50:20 Und ich finde auch diese neue Automatisierungsfunktion absolut großartig, denn dadurch sehe ich auch mal, was man am Anfang am besten so macht. Also ich sehe jetzt zum Beispiel auch, dass hier der Markt ausgebaut wird, dass hier einfach ein Mauerwerk gebaut wird. Also man sieht hier halt, was jeweils an Aktionen durchgeführt wird. Und wir kriegen hier nach und nach immer mehr Tipps dazu, wie man das dann auch umsetzt.
01:50:52 Verdeckte Operationen. Okay, wo kriege ich das? Warte mal. Berlin. Und wo finde ich die verdeckten Operationen? Hier vielleicht? Spionagenetzwerk. Ja, wir bauen jetzt ein Spionagenetzwerk in Brandenburg, um herauszufinden, was in Berlin der damaligen Zeit funktioniert und was nicht.
01:51:28 Ich meine, das macht ja auch Sinn, oder? Als Niederlande schon mal in Berlin vorzutasten. Vielleicht können wir einen Handelsweg eröffnen. Vielleicht können wir bestimmte Waren, die es in der Niederlande gibt, nach Berlin exportieren. Für eine florierende Handelsbeziehung. Unter Militär, Demografie, nee.
01:52:01 Wieso wollen wir herausfinden, wieso die Burgen branden, weil da kein Strand ist? Warum wird von einer brandenden Brandung bei Burgen gesprochen, wenn Brandenburg keinen einzigen Strand hat? Das ist sehr verwirrend. Sponheim.
01:52:25 Ich finde das halt immer so faszinierend, wenn man auch in solche historischen Karten reinschaut, welche heute völlig unbedeutenden Käffer oder Städte damals einfach richtig dicke Herzogtümer waren. Oder ganze Länder. Ich meine, schau dir Münster an. Münster ist riesig.
01:52:46 Das Münsterland-Ei. Die sind mächtiger als ganz Niederlande. Heftig. Was ist passiert? Was ist passiert? Und manche Flecken Erde haben sich einfach gefühlt seit 600 Jahren nicht verändert. Friesland zum Beispiel ist einfach immer noch Friesland.
01:53:05 Das finde ich schon höchst faszinierend. Auch in Riga, das Kurland, aktuell noch am Start, bald nicht mehr. Die Liefländer, der Liefländische Orden, komplett weg. Riga, Letonia.
01:53:22 Faszinierend. Ja, und hier komme ich her. Nicht aus Riga, sondern aus einem kleinen, beschaulichen Städtchen daneben, das es zu der Zeit noch gar nicht gibt. Hier an diesem wunderschönen Strand zieht sich heutzutage eine Stadt namens Jurmala, die übersetzt einfach nur Mertesrand heißt, entlang einer der schönsten Sandstrände Europas zumindest. War das mal so?
01:53:53 Vielleicht war der Meerespegel bei der Namensvergabe noch höher. War nicht so ein holländischer Krieg auch. Ich meine, aktuell ist erst mal der 100-jährige Krieg. Vielleicht weitet sich der auch noch weiter aus. Wer weiß. Köln ist auch da, stabil. Und wir haben Truppenbewegungen hier.
01:54:19 Was macht unsere Armee gerade? Die wird aufgebaut. Wir haben die organisierte Religion erforscht. Okay. Mehr Kleriker, alles klar. Schiffe werden nicht repariert. Warum machst du das nicht, KI? Warum reparierst du meine Schiffe nicht?
01:54:40 Okay, wir haben wieder eine Entscheidung lokaler Befestigungsexperte gefunden. Unserer zuständigen Verwalter in Den Haag berichten, dass die Einheimischen recht interessante Ideen für den Bau besserer Befestigungen haben. Allerdings möchten sie nur ungern ihre Heimatstadt verlassen. Verstehe ich. Aber wir brauchen eure Ideen. Wir müssen das ganze Land befestigen. Ihr müsst jetzt rauskommen aus Den Haag.
01:55:12 Sehr viele Bischofstümer. Und die haben den Ablasshandel auf die Spitze getrieben. Stimmt. Ablasshandel. Oh mein Gott. Das war ja so ein großes Ding. Das war big. Isabelle Aves Ness. Es gibt keine Länder, die für eine Heirat ausgewählt werden können. Wie? Ich kann keine Staatsehe machen. Als ob ich keine Staatsehe machen kann. Wieso kann ich die nicht an den Prinz von Schweden verheiraten? Damn.
01:55:47 Kein einziges Land auf der Welt ist bereit, die Tochter unseres Monarchen zu heiraten. Das ist cold. Das ist wirklich cold. Man könnte meinen, es gäbe vielleicht damals irgendwie so einen adeligen Tinder oder sowas.
01:56:06 Für mögliche Matches, aber... Nein. Und was ist eigentlich mit Österreich los? Österreich hat hier einfach so random zwei Fitzelchen. Mitten in Deutschland. In Günzburg und in... Was ist das hier? Baden. Im Aargau. Frauenfeld auch gigantisch. Das ist frech. Okay, wir ziehen weiter durch. Wir ziehen weiter durch in der Entwicklung.
01:56:49 Lassen wir mal die KI-Kurzgesetze bestimmen. Die Annektierung von Sealand. Wir haben Sealand erfolgreich annektiert. Da Mittelburg nun eine holländische Stadt ist, wird sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und den Wohlstand unseres Landes weiter mehr. Der Ort Mittelburg ist nun Teil des Patrimoniums. Sehr geil.
01:57:12 Ich finde halt schön, dass du als Neuling in Europa Universalis 5 viele Entscheidungen an die KI abgeben kannst, trotzdem aber immer wieder bei den Events eigene Entscheidungen triffst, die auch den Spielstand formen. Und ich glaube, das ist eine gigantische Qualität, die Europa Universalis 5 jetzt im Vergleich zum Vorgänger mitbringt. Ich, also literally ich.
01:57:39 Als vollkommen ahnungsloser Neuanfänger in diesem Spiel habe trotzdem das Gefühl, Einfluss auf die Entwicklung meines Landes zu haben. Sei es, weil ich Spione nach Berlin schicke oder sei es auch, weil ich bestimmte Grundsätze oder Grundsatzentscheidungen treffen kann. Und so nehme ich trotzdem teil an diesem Spiel ohne...
01:58:02 ein komplettes Selbststudium der 77.000 verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten durchführen zu müssen. Und das ist eine große Qualität, weil ich glaube, dass der Lernprozess dann eben auch sehr viel einfacher und natürlicher um die Ecke kommt, weil man sich dann hier und da denkt, okay, komm, diese Entscheidung, die möchte ich vielleicht dann doch nochmal ein bisschen individueller nachformen. Und deswegen würde ich sagen, das ist eine Sache, die aktuell...
01:58:30 so nach einem ersten Eindruck schon sehr gut funktioniert. Gefällt mir. Gibt es heute noch, ist nur in der Schweiz. Ja, also viele von diesen Ländereien hier. Manche sind auch komplett verschwunden. Die gibt es heute nicht mehr.
01:58:50 Oscar, Dreamkiller, moin. Wenn dir Crusader Kings gefällt, dann wird dir dieses Spiel, glaube ich, auch gefallen. Es ist halt Crusader Kings auf Steroiden so ein bisschen. Also das Grundkonzept ist ähnlich, aber ich glaube, es ist, also Crusader Kings ist mehr auf Charaktere zugespitzt, also auf deinen Herrscher, mit dem du sehr viel Impact hast, je nachdem, was der kann.
01:59:17 Europa Universal ist es, glaube ich, mehr auf die Landesebene gehievt. Du bist quasi der unsichtbare Geist, der Jahrhunderte überdauert und du spielst halt die Nation und nicht den Herrscher. Das ist halt so der grundlegende Unterschied. Aber in vielen anderen Bereichen ist es sehr ähnlich. Du kümmerst dich um Handel, du kümmerst dich um Militär, Diplomatie, um den Aufbau von Gebäuden und so weiter.
01:59:46 Also es ist halt Grand Strategy, die große Strategie. Von daher, ich glaube, wenn dir Crusader Kings 3 gefällt, dann wirst du hier auch recht schnell hineinfinden. Und vor allem aber auch eben mit diesem Automatisierungsfeature wirst du noch leichter reinfinden können, weil du dann bestimmte Dinge einfach ausklammern kannst.
02:00:14 Kann man nicht pauschal sagen, hast EU4 geliebt, aber mit Crusader Kings konntest du nichts anfangen. Ich glaube, umgekehrt ist das nochmal ein bisschen schwieriger, weil Crusader Kings 3 sehr viel einfacher von der Hand geht. Also zumindest vom Ersteindruck her. Und deswegen ist, glaube ich, Europa Universalis, was die Komplexität angeht, ein Upgrade. Aber der Spielstil ist auch ein leicht anderer, weil Crusader Kings halt eben sehr auch in dieses...
02:00:43 persönlicher rein geht also die die herrscher familie ist ja der dreh und angelpunkt eines jeden safe games und hier ist das halt nicht so okay wir haben einen kern erhalten
Beginn des Niederfränkisch-Friesischen Krieges und weitere Entwicklungen
02:01:0202:01:02 Okay, chillig, chillig, chillig. Wir gehen weiter rein. Und jetzt sieht man eben hier, wie die KI auch einzelne Produktionsketten hochzieht. Und jetzt beginnt das, was vorhin auch schon im Chat angeteasert wurde. Und zwar der Niederfränkisch-Friesische Krieg. Das Volk von Friesland hat sich für ein gottloses Leben entschieden. Wer von euch ist aus Friesland? Vielleicht mal eins in den Chat. Haben wir Friesen anwesend?
02:01:34 Oh, wo sind die gottlosen Friesen hier? Unabhängig von jeglicher Feudalherrschaft und frei von jeder göttlichen Führung ähnelt das Leben in Friesland mehr einer Anarchie als einer von der Bibel gesegneten Existenz. Als fromme Anhänger unseres christlichen Glaubens ist es unsere heilige Pflicht, diesem Affront vor dem Herrn ein Ende zu setzen. Okay, okay. Sehr dramatisch hier, ja. Die Friesen, ey.
02:02:20 Hatten wir die Frage beantwortet, dass das A oben links ist? Ja, das ist das Logo von Armed Angels, der aktuellen Markenkoop dieses, äh, diesen Monat. Könnt ihr gerne auschecken. Mit der Ausdrufezeichen Armed Angels. Genauso wie ihr im Übgen auch Europa Universalis 5 natürlich auschecken könnt. Ausdrufezeichen EU5 an der Stelle. Das Ganze ab dem 4. November, wie gesagt, erhältlich, zugänglich. Und dann kann man sich auch hier
02:02:49 hineinstürzen und eines dieser tausenden verschiedenen Reiche sich anlachen. Also die Auswahl ist wirklich, also ich will nicht unendlich sagen, aber es ist ja wirklich unfassbar. Ich finde es auch absolut faszinierend, wie man aus diesem
02:03:11 aus diesem unfassbaren Gemenge an Ländern und Provinzen und Egos zur heutigen europäischen Karte gekommen ist. Also, das ist ja unfassbar. Diese ganzen kleinen Fitzelchen hier, die zusammengewachsen sind.
02:03:36 Crazy. Wie geht's dir? Ich bin aktuell gesundheitlich schwer angeschlagen. Dementsprechend aktuell minimal Prinzip, wenn es um Streams geht. Ich versuche euch natürlich über YouTube ein bisschen hier und da Content zu liefern, aber ja, abgesehen von von solchen schon lange feststehenden Placement-Streams.
02:04:06 bin ich bei allen anderen sachen aktuell komplett auf der bremse weil ich einfach gesundheitlich autofit bin komplett
02:04:18 Kaputt. Ich hoffe, das wird noch die nächsten elf Tage besser werden. Unzufriedenheit im geistlichen Stand. Unterschiedliche Meinungen und Interessen bezüglich religiöser und weltlicher Angelegenheiten zwischen unserer Regierung und dem geistlichen Stand haben sich ausgeweitet und sind zu einer wesentlichen Ursache für Streitigkeiten in unserer Nation geworden. Der geistliche Stand fordert nun Änderungen an den Politlinien. Andernfalls wird er seine Unterstützung für Graf Guillaume zurückziehen.
02:04:48 Ja, komm. Weg damit. Weg damit. Ich bin nicht hier, um den Geistlichen alle Wünsche von den Lippen abzulesen. Wir sind ein durch und durch an Tulpen orientierter Staat aktuell. Ich weiß gar nicht. Tulpen haben wir, glaube ich, noch gar nicht. Das kam ja erst sehr viel später. Wir können doch mal hier in die Produktion reinschauen und mal gucken, welche Warten eigentlich uns das größte Saldo bringen aktuell.
02:05:26 Und dann sehen wir, wir sind eine Sandwirtschaft. Sand, Keramik und Stoff aktuell. Also alles relativ basic hier. Wie schaut es hier aus? Nahrung. Nahrung passt aber noch. In Südholland wird gehungert. In Amsterdam essen sie Kaviar und Kuchen. Faszinierend. Schmähung gegen Friesland. Okay, was können wir da machen?
02:06:04 Wir schicken mal eine Beleidigung nach Friesland. Eure Mutter war ein Hamster und euer Vater müffelt nach Holunder. Dies wird sie schwer beleidigen und ihnen für fünf Jahre einen Kriegsgrund gegen uns geben. Okay, was haben wir hier noch als Auswahl? Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Grüns zerstört werden muss.
02:06:36 Mein letzter Besuch auf dem Nachtstuhl war erheblich erquickender als... Hallo, ich will das Ganze lesen. Wieso kann ich hier nicht die ganze Beleidigung lesen? Es gibt eine übliche Widrigkeit. In diesem großen Spiel seid ihr lediglich einen Bauer. Okay, das ist hart. In Holland ist Riesland ein anderes Wort für Staldung. Müge euer Himmel voll sein von Kometen. In welcher... Okay.
02:07:09 Keine Karte kann ein Kunstwerk sein, solange sich eure Nation darauf befindet. Was wollt ihr tun? Mich vollbluten? Ja, man kann das hier leider nicht weitermachen. Eines Tages werden selbst die Kaufleute aus Friesland das Konzept der Buchhaltung verstanden haben. Der Kopf von Konsul Anno Lenige ist so leer wie die Unterhose eines Eunuchen. Ähm, okay, I mean...
02:07:51 Spannend. Als Vertreter von Gebieten, die teilweise recht weit weg von Den Haag liegen, empfinden viele Mitglieder der Volksvertretung das Leben in Den Haag während ihrer Besuche als sehr anders zu dem, was sie gewohnt sind. Manche sehen es als beengt und dreckig und viele scheinen regelrecht erleichtert, wenn sie wieder nach Hause zurückkehren können. Dieses Jahr war es für das empfindliche Zartgefühl der Mitglieder unserer Volksvertretung... Äh, was? Okay, hier ist noch Google-Übersetzer. Huch.
02:08:20 entschieden dass ihnen reicht man bei uns okay ich verstehe den satz nicht der ist ein bisschen wild geworden anyway
02:08:31 Ja, das ist tatsächlich eine Sache, die muss ich auch bei aller Liebe und auch wenn das jetzt hier ein Placement-Stream für Europa Universalis 5 ist, von Paradox gesponsert. Aber die haben auch gesagt, bei Kritik soll man sich offen äußern. Und deswegen muss ich auch sagen, die deutsche Übersetzung ist stellenweise noch suboptimal. Also da wurde noch nicht überall in letzter Konsequenz drüber geschaut, dass...
02:09:00 Das wäre auf jeden Fall schön, wenn das noch runder wird. Aber wahrscheinlich wird es da dann auch in naher Zukunft eine Deutschmod geben. Aber ja, es wäre schön gewesen, wenn Paradox das auch so von Haus aus einfach...
02:09:16 etwas sauberer gemacht hätte. Das ist aber bisher auch mein einziger Kritikpunkt. Mir fehlt natürlich auch so ein bisschen der detailreiche Vergleich zu EU4, aber ich fühle mich aktuell sehr wohl. Also damit, dass man hier immer wieder vor Entscheidungen gestellt wird und trotzdem ähm
02:09:39 trotzdem das meiste automatisieren kann, um eben auch als kompletter Noob hier reinzukommen. Das finde ich schon cool. Wir schauen mal rein. Was ist denn der unzufriedenste Stand aktuell? Der Adel. Dann machen wir mal mehr Macht für den Adel. Vielleicht werden die glücklicher dadurch. Und wir machen mal ein Kunstmäzenentum. Mehrere prominente Adelsfamilien machten es sich zur Aufgabe, Dichter, Maler und Gelehrte an ihren Höfen und in ihren Villen zu fordern.
02:10:06 Während das von manchen als Eitelkeit betrachtet wird, führt eine solche Förderung auch zu kühnen neuen Denkschulen und Ausdruckforderungen. Sehr schön. Okay, jetzt passiert eine große Sache, wo ich mich auch sehr schön freue, dass ich euch das zeigen kann. Denn das Zeitalter der Renaissance beginnt. Und in diesem Zeitalterwechsel kann man jetzt einen neuen Schwerpunkt setzen für die kommende Zeit.
02:10:36 Für das kommende Zeitalter. Außerdem hat man auch Zugang zu neuen Regierungsformen. Und neue Institutionen kommen hinein. Renaissance, Bankwesen und stehende Heere. Wir gehen rein. Twitch Turbo ist einen Monat kostenlos nutzbar? Echt? Wait, what? Really? Okay, das ist crazy.
02:11:03 Kann ich nur empfehlen. Also ich würde Twitch mittlerweile auch nicht mehr ohne Twitch-Turbo nutzen. Alleine, wenn ich einfach mal irgendwo durch die Gegend zappen will, neue Streams finden will. Das ist schon sehr, sehr entspannt. Ist halt auch immer die Frage, wie viel Zeit verbringst du halt auf der Plattform. Also wenn du halt viel, wenn du viel Zeit in einer Plattform verbringst, dann lohnt sich das halt schon auch. Wenn du jeden Tag vier Stunden Twitch guckst oder mehr.
02:11:37 Phil, einen wunderschönen Nele, moin. Oben rechts im Browserfenster, okay, krass. Äh, Skandal abgewendet. Kürzlich kam es zu einer höchst skandalösen Begebenheit im Adelstand. Wäre sie publik geworden, wäre dies ein gesellschaftliches Desaster von katastrophalem Ausmaß gewesen. Zum Glück sorgte unsere Zensurpolitlinie dafür, dass der gesamte Vorfall unter den Teppich gekehrt wurde, bevor der Rest der Gesellschaft etwas darüber herausfinden konnte. Äh, behaltet die Leichen mal schön im Keller.
02:12:09 Je weniger und das gemeine Volk weiß, desto besser. Du kannst von Stream zu Stream dich raiden lassen. Dir hilft die Werbung gegen die Twitch-Sucht. Okay, verstehe. Das verstehe ich, dass es passiert. Ich bin mal gespannt, was hier noch alles passiert.
02:12:38 Die Performance ist auf jeden Fall auch sehr sauber dafür, wie groß einfach dieses Spiel ist, wie viele Elemente hier berechnet werden müssen. Und wir haben eine neue Institution in Ferrara. Ab dem 14. Jahrhundert treten die Reichen und Mächtigen in den italienischen Stadtstaaten als Gönner von Künstlern und Gelehrten in Erscheinung, die bereit waren, die alten römischen und griechischen Gesellschaften ihrer Vorväter zu erforschen.
02:13:05 Als kulturelle Bewegung umfasst die Renaissance bereits den Großteil der Region und zeigt weitreichende Auswirkungen auf Literatur, Kunst, Philosophie und Musik.
02:13:18 Drei in Worten, drei Jahre Ehrlichkeit und Entertainment. Bleib wie du bist, kleiner als drei. Bahnstor, vielen, vielen Dank für 36 Monate und vielen Dank auch für die lieben Worte, Herr Mahl. Ich bitte um einen gediegenen Erdenspam fürs dreijährige Bahnstor. Vielen, vielen Dank für den 36. Monat. Willkommen zurück.
02:13:43 Ja, also ich glaube, das ist schon...
02:14:12 Ein krasser Impact gewesen. Ich meine, es ist wahrscheinlich vergleichbar mit dem Impact des Internets. Eine Beschleunigung von Informationsaustausch. Das ist schon krass. Buchdruck. Okay, schauen wir uns das mal an hier. In Ferrara.
02:14:39 Nein, unser Oberhaupt ist gestorben. Handführer Gülaum ist gerippt. Woran ist er gerippt? Sieht man das? Sieht man hier irgendwann eine Todesursache? Starb heute im Alter von 56. Woran bist du gestorben? Woran ist er gestorben? An der Pest? An Pocken?
02:15:04 Man weiß es nicht. Da ist halt auch so ein Unterschied zu Crusader Kings 3. In Crusader Kings hättest du jetzt die Todesursache irgendeine Intrige oder so. Hier, ja, whatever. Also, jetzt ist die Frage, wo kommt der neue Hof hin? Amsterdam, Horn, Den Haag oder Middelburg? Ich würde sagen, es wird Zeit, nach Amsterdam zu ziehen.
02:15:29 Wir haben traurige Nachrichten erhalten. Der Herzog ist gestorben. Aber woran? Ah, jetzt sehen wir es doch. Okay, ich habe nichts gesagt. Ich habe nichts gesagt. Wir beschwichtigen einmal das Volk.
02:15:43 An einer Lungenentzündung. Er ist an einer Lungenentzündung gestorben, im Alter von 56. Das ist doch ein gutes Alter. Für damals, I guess. Wobei, es ist natürlich auch so ein Ding, die Leute sind auch damals sehr alt geworden. Die niedrige Lebenserwartung, die immer überliefert ist, kommt ja auch von der unfassbar hohen Kindersterblichkeit. Das ist halt eher so ein Ding, aber...
02:16:10 Ich meine, auch in der Antike gab es ja irgendwie Leute, die 80 oder 90 geworden sind. Aber von zehn Leuten, wenn halt von zehn Leuten einer überhaupt erst das Erwachsenenalter erreicht, dann ist das halt schon so ein statistischer Bruch, sage ich mal.
02:16:35 Und natürlich, also natürlich, so rein von der Wahrscheinlichkeit her, konnte natürlich auch sehr viel mehr dich halt töten einfach so. Aber der grundlegende Körper, der 80 Jahre alt werden kann, das ist halt natürlich schon eine Sache, die ja auch damals ja schon so war.
02:17:00 Die Frage, in welchem Beruf die Eltern hatten, ja, voll. Also sowas wie, ich sag mal, wie nennt man das denn? Arbeitsschutz oder sowas. Das hat sich ja auch erst entwickelt. Die vielen Kriege, ja, Kriege, Krankheiten, Arbeitsschutz, so vieles mehr. Also die Hülle und Fülle an Möglichkeiten zu sterben.
02:17:28 Die war wahrscheinlich damals schon ein bisschen ausgeprägter. Und wir haben ja auch gerade den hundertjährigen Krieg hier also. Gab's nicht? Warte mal, das hatte ich erst neulich. Ich weiß gar nicht mehr, mit wem ich drüber gesprochen habe. Mit wem habe ich drüber gesprochen?
02:17:51 Ich glaube, mit meiner Mom. Es gab auf jeden Fall, es gab ein Jahr in der Geschichte, damals auch, oder einen Tag oder so, das war das beschissenste Jahr aller Zeiten oder so. Da war Pest, Krieg, noch irgendwas. Ich glaube, keine Ahnung, Astrideneinschlag oder so. Alles in einem Jahr. So das abgefuckteste Jahr der Geschichte. Wenn du da gelebt hast, das zu überleben,
02:18:20 Ist halt schon heavy. Die Pest wütet, die Leute metzeln sich on top noch ab. Und dann ist irgendwie auch noch die Ernte weg, weil irgendwo ein Vulkan ausgebrochen ist oder ein Astrid eingeschlagen oder was auch immer. Irgendwie sowas war. Und das alles halt auf einmal. Wozu Arbeitsschutz? Ohne Schutz ist man schneller fertig. Pest und Krieg nicht oft? Ja, aber das Ausmaß ist halt immer unterschiedlich gewesen.
02:18:50 Amt Hayato ein wunderschöner. Wir gewähren denen mal die Handelsmonopole. Sollen die sich gönnen? Okay, die Stadtkasse gedeiht auf jeden Fall. Und wir haben die neue Institution Bankwesen in Venedig. Das Verleihen von Geld gibt es seit dem Aufkommen von Metallmünzen in der Antike. Doch damals hing die Praxis von Einzelpersonen und die hatten Familienverbänden oder den Staaten jener Epoche ab.
02:19:17 Im Mittelalter fand eine Verschiebung statt, befeuert durch die erneute Zunahme weitreichender Handelstätigkeiten auf dem eurasischen Kontinent und dessen Umland. Spezialisierte Geldverleiher begannen sich zu organisieren, als jüdische Gemeinden dieses Geschäft in der christlichen wie islamischen Welt aufnahmen. Der sprunghaft angestiegene Bedarf an Krediten im Nachgang der Kreuzzüge des 12. Jahrhunderts ermutigte die Händler der italienischen Stadtstaaten jedoch, größere Strukturen zum Verleihen von Geld zu schaffen.
02:19:44 was zur Gründung der ersten Bankhäuser führte, darunter Peruzzi und Badi. Mit der Entwicklung weiterer Instrumente wie Wechsel- und Schuldschein wurden Bankendynastien wie die Medici, die Fugger oder die Welser bald so mächtig wie ganze Staaten. Ja, die Fugger, da kenne ich auch noch eine Hinterlassenschaft der damaligen Zeit, die Fuggerei in Augsburg, wo bis heute Leute irgendwie, was war das für einen Euro oder was, im Jahr da leben können.
02:20:17 Faszinierend. Jetzt kommen die ganzen neuen Institutionen. In Wien haben wir hier Wiener anwesend zufällig. Armeen gibt es, seit vor vielen Jahrtausenden der Krieg erfunden wurde. Doch ihre Form hat sich über die Jahrhunderte verändert. Verschiedene Arten von Rekrutierung und Organisation entwickelten sich in unterschiedlichen Kulturen und Epochen. Im späten Mittelalter beruhten Armeen in einer breiten Palette von Gesellschaften auf Aufgeboten.
02:20:44 die aus der Struktur der Feudalgesellschaft erwuchsen. Ritter- und Fußtruppen bildeten einen Kern, der jahreszeitweise ausgehoben wurde. In einigen Regionen waren Staaten allerdings mächtig genug, um stehende Herde zu finanzieren, die aus ganzjährig verfügbaren Berufssoldaten bestanden.
02:21:01 Dieses System wurde nach dem Ausbruch des 100-jährigen Krieges auch in Europa entwickelt und stellt eine der Hauptänderungen dar, die in der frühen Neuzeit eine militärische Revolution ermöglichten. Durch die Vergrößerung und Aufwertung der stehenden Heere wurde die Beschaffung neuer Geldquellen für ihren Unterhalt zu einer der Hauptherausforderungen von Herrschern weltweit.
02:21:25 Ich habe gelernt, die Familie Fugger hat den Namen der Spieler als Berechtigung zurückgezogen. Daher gab es nie einen Fugger 3, sondern die Gilde. Und man hat heute die Fugger-Spiele nicht mehr kaufen können. Okay, krass. Ja, aber das merkt man ja schon auch bei so diesen uralten Familien. Die chillen eigentlich dann meistens so außerhalb des Public-Dings. Ich weiß nicht, ob es die Medici noch gibt, aber die Fugger chillen ja immer noch.
02:21:56 Oh Mann, ey. Unzufriedenheit bei den Geistlichen. Egal. Egal. Gibt's wieder. Okay. Was, was, was, was, was, was? Hier wird auf meinem Land gekämpft. Hier haben gerade die Engländer gegen Utrecht gekämpft. Wild. Ja, der hundertjährige Krieg, der wütet aktuell.
02:22:29 Es hat sich aber regional noch nicht so viel getan. Man merkt jetzt auf 5-fach Speed, merkt man die Performance. Nicht die Performance, sondern dass halt einfach viel passiert. Aber England ist jetzt aktuell noch nicht weitergekommen. Der Krieg leuchtet jetzt schon seit 7 Jahren. Und wir gehen weiter rein. Gelderland ist jetzt ein neuer Rivale. Man sieht halt, der Einflussbereich wächst.
02:23:03 Und wir haben jetzt hier auch weitere Bauvorhaben. Ein Fischerdorf wird gebaut. Und der Bürgerstand fordert ein Privileg. Der Bürgerstand will mehr Privilegien gegen den Adelstand. Dann geben wir denen doch auch mal geförderte Sehverträge. Dann können die Bürger auch ein bisschen mehr handeln.
02:23:28 Was wird hier noch gemacht? Die Kontrolle in Südholland wird erhöht. Da haben wir ja gerade eine Bekehrungsaktion, die durchgeführt wird. Und in Zwolle wird eine Tischlerzunft aufgebaut. Das dauert auch wirklich lange. Libertas Ecclesiae. Kurian Kardinäle. Crazy. Und hier haben wir...
02:24:10 Ich finde es ein absolut faszinierendes Spiel auf jeden Fall. Also die reine Hülle und Fülle an Möglichkeiten, an Stellschrauben, an denen du drehen kannst, ist wirklich sehr beeindruckend. Sehr, sehr, sehr beeindruckend. Ich glaube auf jeden Fall, dass Europa Universalis 5 das bisher mit Abstand einsteigerfreundlichste
02:24:36 Europa Universalis wird. Also bei den Vorgängern habe ich ja auch immer mal wieder reingeschaut und dann einfach festgestellt, hey, ich habe gerade keine 100 Stunden übrig, um in die Basics reinzugehen. Aber hier, ich fühle mich gut. Also das Land wächst und gedeiht und währenddessen habe ich immer wieder trotzdem wichtige Entscheidungen zu treffen. Wie zum Beispiel, ob unser werter Herrscher, der nicht in der Lage ist, sich zu verständigen, weil er einfach kein
02:25:06 Niederländisch kann. Ob wir dem nicht einfach ein bisschen... Das ist so geil, ne? Unser Herrscher versteht nicht Sprache am Hofe. Und was schlägt die Regierungsriege vor? Nicht seine Sprache zu übernehmen. Auch nicht, dass er eine neue Sprache lernt. Nein. Wir lassen ihn einfach im Unwissen. Er soll einfach weiter nicht verstehen, was geredet wird. Ein ahnungsloser Herrscher.
02:25:35 Der ein Spielball der Schatte nach der Regierung wird. Herrlich. So schlimm ist EU4 auch nicht. Nach 1000 Stunden hast du die Basics drin.
02:25:48 Die heilige Jungfrau Maria, Mutter unseres Herrn Jesus Christus, ist die Königin des Himmels und von wahrer Anmut. Es gibt keine vollkommener Frau und ihre heilige Mutterschaft gewährt ihr einen Sitz zur Rechten von Gott. Oder nicht? Seit kurzem argumentieren radikale Theologen. Fürbitten an sie seien nicht notwendig. Haben sie recht oder gerät die heilige Mutterkirche durch ihre beinahe schon ketzerischen Äußerungen in Gefahr?
02:26:14 Möge die Mutter Gottes ihnen vergeben oder sie ist eine besondere Frau, dass sie bleibt dennoch nur eine Frau. Ja, komm. Vergebend. 500 Stunden sind Tutorial. Das klingt ja schon nach Project Zomboid, hör mal. Das klingt ja schon nach Project Zomboid. Alright, alright.
Faszination und Empfehlung von Europa Universalis 5
02:26:4202:26:42 Ich finde es nach wie vor faszinierend. Ich glaube, wie gesagt, wenn euch Victoria 3 gefällt und wenn euch Crusader Kings gefällt, dann kann ich euch nur empfehlen, euch auch Europa Universalis 5 anzuschauen, euch da einen Eindruck davon zu verschaffen. Es ist eine spannende Periode in der Zeit, die man hier
02:27:11 mitbekommt. Jetzt haben wir zum Beispiel den Ausbruch der Pest, der hier langsam losgeht. Wir haben den hundertjährigen Krieg, wir haben die Renaissance und wir haben ein sich sehr extrem veränderndes Europa, in dem man dann eben auch ein kleiner oder großer Einfluss sein kann auf die Geschicke der Zeit. Und ich finde es immer sehr, sehr faszinierend zu sehen, auch bei solchen Spielen,
02:27:40 wie sich die Weltkarte im Vergleich zur echten Weltkarte entwickelt und wie man hier eben auch nach kürzester Zeit neue Entwicklungen sieht, wie große Reiche auseinanderbrechen oder eben viele kleine Reiche sich zusammenschließen zu neuen Bündnissen, die die Zeit überdauern, ist auf jeden Fall für mich seit jeher eine Faszination. Und jetzt hat man eben auch die Automatisierung.
02:28:06 Automatisierung auf seiner Seite. Man kann also viele einzelne Features oder auch alle, so wie ich am Anfang, der KI abgeben, um nur die wichtigsten Entscheidungen zu treffen, wie es sich für einen echten Herrscher gebührt. Denn ein echter Imperator...
02:28:27 Der wird nur für die wichtigen Entscheidungen herangezogen. Was soll ich mich mit den kleinen Problemen des Pöbels beschäftigen? Als ob es wichtig ist, ob jetzt eine Straße in Guteburg zu Ende gebaut wird oder nicht. Nein, ich muss entscheiden, ob Haselnusstorte zur neuen Nationalernährungspyramide dazugehört oder nicht. Das sind die Entscheidungen, die es zu Fällen gibt. Oder eben auch, ob ein...
02:28:54 Spionagenetzwerk in Berlin entstehen soll oder nicht. Und das finde ich doch sehr schön für den Einstieg. Also man sieht hier eben auch, mit Hilfe der KI bin ich hier überall im grünen Bereich und kann mich dann halt jetzt hier langsam Stück für Stück vortasten in die verschiedenen Features, einzelne Schwerpunkte setzen, einzelne Stände stärken und dann eben auch
02:29:20 größere Entscheidungen treffen. Der Kaiser ist tot. Lang lebe der Kaiser.
02:29:27 Von daher, falls euch dieses geschichtliche Nachspielen und Verändern der Geschichte interessiert, kann ich euch Europa Universalis nur empfehlen. Es ist wirklich eine faszinierende Welt, die sich hier einem eröffnet. Und der Aspekt aus dem kleinsten Heimat-Kaff ein Weltreich zu machen, das ist halt auch herrlich, ja.
02:29:52 Du kannst halt hier reingehen und gerade bei der Startzeit ist halt wirklich jedes Herzogtum, jede Grafschaft teilweise eine eigene Nation, die man dann zum Weltreich ausrufen kann. Und ja, wer weiß, also wenn Anno irgendwann einmal dann auch durch ist, dann wird es vielleicht auch Zeit für das lettische Weltreich. Dann wird es Zeit, dass Riga Lettonie vielleicht auch das große.
02:30:22 Lettische Weltreich wird. Dass die Geschichte leider verpasst hat. Ja. Vielleicht werden eines Tages alle Lettisch sprechen. Wer weiß das schon. Neues Waschgesetz. Ja. Ich bringe meinem Volk bei, wie man Hände wäscht. Warte mal. Beulenpest. Das ist die Böse, oder? Beulenpest ist die Bösepest. Schau dir das an, ja. Schau dir das an. Die Pest, wie sie wütet.
02:30:59 Ja, das war damals schon heftig. Also wie viele Leute da auch gestorben sind. Was waren das? 30 Prozent? 30 Prozent der Gesamtbevölkerung? Gibt es eine gute Pest? Nee, aber es gab ja schon Abstufungen, was diese ganzen Ausbrüche anging. Ich meine, die Pest ist ja immer und immer wieder ausgebrochen. Über Jahrhunderte hinweg. Aber je nachdem, wie damit halt umgegangen wurde, hattest du halt einen größeren oder kleineren Impact auf die Gesamtbevölkerung.
02:31:33 Und manche dieser Ausbrüche waren dann halt schon auch heftiger als andere.
02:31:41 Aber ja, das ist Europa Universalis 5. Ich wollte euch das heute auf jeden Fall unbedingt vorstellen. Ich bin auch froh, dass das hier geklappt hat und möglich war, das auch in diesem Rahmen zu machen. Vielen Dank an der Stelle auch an Paradox für das Sponsoren dieses Streams, Hashtag Werbung und so. Und wenn auch ihr Europa Universalis 5 ausprobieren wollt, dann könnt ihr das ab dem 4. November auch...
02:32:06 machen, denn da erscheint das Spiel schon. Also übermorgen ist es schon da. Ausrufezeichen EU5 an der Stelle. Und ich bin auf jeden Fall absolut fasziniert von diesem neuen KI-Feature. Das nimmt mir sehr die Angst, hier auch weiter reinzugehen. Und ich bin gespannt, wann wir auch das erste Multiplayer-Event zu diesem Spiel sehen werden. Denn auch das...
02:32:32 ist natürlich ein Baukasten quasi. Also ein RP. Ein RP, ich sag mal.
02:32:43 Eine Spielwiese. Das war das Wort, das ich gesucht habe. Eine Spielwiese. Was ich mir da gut vorstellen könnte. Ja, das war's. Das war's mit EU5. Ich werde mich jetzt wieder ins Lazarett begeben. Ich bin aktuell gesundheitlich immer noch ziemlich angeschlagen. Und mache deswegen Minimalprinzip, um dann eben auch pünktlich zum Anno-Release fit zu sein.
02:33:12 Und werde deswegen komplett Piano machen. Ich werde euch aber natürlich versuchen, auch die nächste Woche auf YouTube zu versorgen. Es wird, wenn alles klappt und wenn die Gesundheit soweit auch mitspielt, jeden Tag ein neues Anno-Let's Play rauskommen. Der Annovember ist in vollem Gange und es wird hier und da dann auch noch andere Videos geben. Und ich hoffe, ich kann euch damit einfach ein bisschen mit Content versorgen, auch wenn es mit Streams aktuell ziemlich dünn aussieht.
02:33:41 Aber ja, es werden wieder bessere Tage kommen. Ich hoffe, die Gesundheit wird sich wieder einkriegen. Und dann kann ich auch wieder in gewohntem Maße suchten, suchten, suchten. Jo, Freunde der Sonne, ich speichere mal ab. Mh, mh, mh. Holland. Schönes Spiel.
02:34:13 Weiterhin gute Besserung. Dankeschön. Dankeschön. Ja, heute, wie gesagt, heute sehr kurz und sehr knackig. Dieser Sponsored Stream, der stand schon lange fest und ich wollte den auf jeden Fall mitnehmen, nicht fallen lassen. Aber, ja, so gerne ich noch länger streamen wollen würde, bin ich hier schon, ehrlich gesagt, am Limit. Ja, auch sehr mit.
02:34:42 Schmerzmitteln zugepumpt. Ist das sehr schwer, klarte Gedanken zu äußern.
02:34:49 Der Gedankennebel ist stark in mir. Leider. 90 Monate. What? 90 Monate einfach. Das ist crazy. Vielen, vielen Dank für den 90. Monat. Dankeschön für den Support. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung. Krass. Krass. Vielen, vielen Dank.
02:35:19 Lieber gesund am 13. Jahr. Also der nächste Stream wird wahrscheinlich auch eher nächstes Wochenende stattfinden. Nach aktueller Prognose. Also ich schätze mal so nächsten Sonntag vielleicht wieder. Nächsten Samstag maybe. Gucken wir mal. Aber Montag bis Freitag werde ich wahrscheinlich einfach komplett versuchen so sehr zur Ruhe zu kommen. Wie es irgendwie möglich ist. In diesem Sinne.
02:35:47 Wünsche ich euch auf jeden Fall schon einmal eine gute Zeit. Macht es euch wohlig. Schaut gerne auf YouTube vorbei. Dort gibt es auf jeden Fall viel neuen Content. Und ja, wir sehen uns hoffentlich bald in Alta Frasche wieder. Vielen Dank fürs Reinschauen. Vielen, vielen Dank auch für diesen krassen Support. Der ist wirklich absolut unverhältnismäßig im Vergleich zur aktuellen Content-Leistung.
02:36:14 Dafür vielen, vielen Dank auch an alle, die hier die Subs durchlaufen lassen, obwohl hier kaum Streams kommen. Das ist einfach viel zu gütig. In diesem Sinne, ich mache den Stream jetzt einfach aus und hoffe, ihr habt eine gute Zeit. Wir sehen uns. Take care, bleibt gesund und bis die Tage.