BLAST R6 EUROPEAN LEAGUE ! Stage 1 ! LCQ ! DAY 1

R6 European League: LCQ-Action mit packenden Duellen um Major-Qualifikation.

BLAST R6 EUROPEAN LEAGUE ! Stage 1 !...

In der R6 European League LCQ Stage 1 standen sich Top-Teams gegenüber, um die begehrten Plätze für das nächste Major-Turnier zu erkämpfen. Strategische Tiefe, individuelle Klasse und nervenaufreibende Momente prägten die Begegnungen. Die Teams zeigten taktische Meisterleistungen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

LCQ: Letzte Chance für die Major-Qualifikation

00:19:30

Der Last Chance Qualifier (LCQ) bietet Teams die letzte Möglichkeit, sich für das kommende Major zu qualifizieren. Es nehmen Teams aus verschiedenen Ligen teil, darunter EU-League-Teams (Tier 1) sowie Tier 2- und Tier 3-Teams, die sich über Open Qualifier qualifiziert haben. Die heutigen Matches umfassen Wild gegen Tenstar und Then Limited gegen BDS. Wild und BDS sind EU-League-Teams, die sich nicht über die EU-League direkt für das Major qualifizieren konnten. Nach einer Gruppenphase und anschließenden Decider-Spielen, kamen die Teams, die im Lower Bracket der Decider landeten, ins LCQ. Beispiele hierfür sind Team Secret, Heroic, M&M und Wild, die gegen Teams wie Virtus.pro und G2 verloren haben. Wild musste kürzlich eine Niederlage gegen M&M hinnehmen, hat aber nun die Chance zur Revanche. Im LCQ gibt es kein Lower Bracket, was bedeutet, dass eine Niederlage das sofortige Ausscheiden bedeutet. Die Teams Extends da, Then Limited, Koi und Wolves haben sich ebenfalls über Qualifier für das LCQ qualifiziert. Das erste Match des Tages ist Wild gegen Tenstar, wobei EU-League-Teams favorisiert werden, aber die genaue Konstellation von Extends da unbekannt ist, da ihr letztes Spiel in der Challenge League liegt. DunLimited aus der Challenger League spielt solides Rainbow Six Siege und könnte BDS ärgern, aber BDS sollte sich durchsetzen. Wild hat Potenzial, könnte aber im weiteren Verlauf Probleme bekommen, da ihre Überraschungsphase vorbei ist. Das Team besteht aus Jacks, Tab, Aces, Hungry und Peckbull, wobei Jacks heraussticht. Hungry kehrt nach längerer Zeit ins Tier 1 zurück und bringt viel Erfahrung mit.

Teamvorstellung und Match-Analyse

00:28:40

Das heutige Lineup von Extensor besteht aus Acer, Yonker, Xenoxo, Quick und Oscar, mit Coach Kangaroo Kenny. Ein gefährliches Old-but-Gold-Lineup, das schon oft für Trouble gesorgt hat. Eine Prognose für TenStar ist schwierig, da ihre letzten Spiele nicht gut verfolgt werden konnten. Wild ist das offenere Buch, was TenStar ausnutzen könnte. Theme Park wird als vierte Map gebannt, Skyscraper und Border werden gepickt, und Clubhouse dient als Decider. Villa wurde von TenStar gebannt, was Wilds starke Leistung dort widerspiegelt. Skyscraper ist eine gute Map für Wild, Border ist Defender-lastig, und Clubhouse erfordert vielseitige Strategien. Die Map-Picks zeigen, dass TenStar sich gut vorbereitet hat. Wild wählt die Defense auf Skyscraper, was traditionell üblich ist. TenStar möchte keine Zeit verlieren und bereitet mehrere Entries vor, um Trouble zu verursachen. Sie ziehen sich aus Spawnpeaks und Office zurück, um Zeit zu gewinnen. TenStar arbeitet sich in Richtung Parrys und Drums vor, aber dort entstehen Flaschenhälse. Ein Breach von Gehcher wäre sinnvoll, um Stress auf Hungry auszuüben und Informationen zu sammeln. Quick erzielt den ersten Frack auf Jax und zieht Aces raus. Tab befindet sich im unteren Stockwerk, was den Plant erschwert. Der Plant gelingt, aber es bleiben nur noch 5 Sekunden. Quick geht nach unten, um abzulenken, aber Wild gewinnt die Runde. Tenstar spielte die Runde stark. In Runde 2 wechselt die Zeit. Wild darf nicht die Möglichkeit geben, das nochmal so cool runterzuspielen wie in Runde Nr. 1.

Spielverlauf und Taktikanalyse auf Skyscraper

00:40:21

Tenster hat die Map gepickt, also kann Wild die Seite wählen und beginnt traditionell mit der Defense auf Skyscraper. Die ersten sechs Runden sind entscheidend, und Tenster konnte sich bereits die erste Runde sichern. Sie brechen die VIP-Wall mit Hibana und Ace auf, haben aber Probleme mit der Clash von Hungry. Wild deniet den Breach mit Impacts. Tenster sollte vorsichtig agieren und Informationen sammeln, um Verluste zu vermeiden. Clash stört, kann aber mit Nates und Monty kontert werden. Yonker bereitet seinen Entry vor, will aber nichts überstürzen. Er verliert den Zweikampf gegen Clash. Jax eliminiert Quick, und Oskar erwischt Tab. Wild drängt das D-Finderfeld zurück. Tenster spielt ruhig und achtet auf Engage-Points. Sie umgehen Clash und brechen keine Wände auf, um Verluste zu vermeiden. Sie haben viel Vision und fahren eine gute Team-Taktik aus, was Wild zu schaffen macht. Wild wirkt noch nicht ganz wach, muss aber alle Kräfte mobilisieren. Die erste Map kann knifflig werden. Wild spielt aggressiver und stoppt Tenstars Gameplan. Sie machen die Gunfights, was den Unterschied ausmacht. Tenstar muss eine Antwort finden. Die Frag-Power von Quick wurde gestoppt. Wilde spielt mit Mira Windows und Offsites. Sie haben Skyscraper nur einmal in den Decidern gegen Virtus Pro gespielt und 7-4 gewonnen. Tenster spielt genau in Wilds Lücken rein. Tenstar versucht mit Montagne sich vorzuarbeiten, was auf einer Defender-Sided-Map gut funktioniert. Packbull macht einen Doublekill und sorgt für viel Arbeit. Wild zieht sich zurück und spielt es aus. Tenstar kann nicht zusammenarbeiten. Hungry on Aces beenden Runde Nr. 6.

Taktische Anpassungen und Map-Dominanz

00:51:52

Wild antwortet sehr gut, und das Timeout zeigt Wirkung. Sie haben den Spot geändert und spielen aggressiver. TenStar konnte ihren Gameplan nicht durchziehen. Sie sind zwar an den richtigen Orten ins Gebäude gekommen, aber Wild hat die Gunfights gewonnen. Wild spielt mit Mira Windows und Offsites. Sie haben Skyscraper nur einmal in den Decidern gegen Virtus Pro gespielt und 7-4 gewonnen. Tenster spielt genau in Wilds Lücken rein. Tenstar versucht mit Montagne sich vorzuarbeiten, was auf einer Defender-Sided-Map gut funktioniert. Packbull macht einen Doublekill und sorgt für viel Arbeit. Wild zieht sich zurück und spielt es aus. Tenstar kann nicht zusammenarbeiten. Hungry on Aces beenden Runde Nr. 6. TenStar kann jetzt in der Defense auf Skyscraper spielen. Wild muss im Angriff beweisen, was sie können. Es ist ein Marathon, kein Sprint. Sie wollen die erste Map mitnehmen, sind aber auf Border zuversichtlich. TenStar ist auf Skyscraper sehr selbstbewusst. Sie kennen die Tags und haben eine gute Tag-History. Sie haben die Map gepickt, weil sie es können. Die Angriffe von TenStar sind sehr sauber. Aces und Tap holen schnell zwei Leute raus. Oskar versucht die Flanke zu besetzen, wird aber schnell eliminiert. Wild spielt Utility Burn und zieht sich zurück. Es wird für TenStar schwierig, zusammenzuarbeiten. Zwei zu vier der Roundstop damit. Trotzdem eine sehr, sehr erfolgreiche Runde für Tänzer, die jetzt auf Skyscraper erstmal in die Defense können. Und Wild muss jetzt in der Attack beweisen, ob es funktioniert.

TenStar's Stärken und Wild's Herausforderungen

01:00:24

TenStar zeigt eine starke Leistung, die auf intensiver Vorbereitung und Gegneranalyse basiert. Wild hingegen experimentiert noch und hat Schwierigkeiten, die starke Defense von TenStar zu durchbrechen. Die Map selbst erschwert es zusätzlich, die Defense zu überwinden. TenStar überrascht mit Dominanz, während Wilds Tempo und unkonventionelles Gameplay nicht zum Erfolg führen. TenStar agiert reaktiv, zieht sich auf sichere Positionen zurück und rettet so zwei Spieler. Wild muss auf Border solider agieren, um eine dritte Map zu erzwingen. TenStar konzentriert sich auf eigene Stärken statt auf Wilds Schwächen, was sich auf Skyscraper auszahlt. Wild hingegen bevorzugt Border aufgrund der schnellen Seitenwechsel und der Möglichkeit, außerhalb des Gebäudes zu agieren.

Taktische Finesse und Spielentscheidungen

01:07:52

Ein unglücklicher Vault von Wild ermöglicht es TenStar, den Diffuse zu verhindern. Wild agiert unter Zeitdruck und muss den Plant erzwingen, während TenStar taktisch klug positioniert ist und die Utility von Wild ausweicht. Die Analyse der Map-Picks zeigt, dass Skyscraper gut zu TenStar passt, während Border eher Wild liegt. TenStar agiert reaktiv und vermeidet direkte Konfrontationen, was sich als erfolgreich erweist. TenStar überrascht mit einem starken Start, der auf einer guten Map-Wahl und einem klaren Gameplan basiert. Wild zieht in der Pause Bilanz und versucht, sich auf Border anzupassen. Die Teams konzentrieren sich auf ihre Stärken, was zu spannenden Matches führt.

Analyse der Map Border: Strategien und Schlüsselmomente

01:18:50

Auf Border zeigt sich, dass Wild die Map gut kennt und schnell agiert, während TenStar Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Der Ying-Bann von TenStar ist interessant, da Hungry den Rekord für das schnellste Ace mit Ying hält. Der Warden-Bann zielt darauf ab, den Glass-Konter zu verhindern. TenStar überrascht mit einer Teller- und Bathroom-Defense. Wild nutzt die Map-Kontrolle und zwingt TenStar zu Fehlern. Ein riskantes Drop von TenStar wird bestraft. Wild nimmt ein Timeout nach zwei verlorenen Runden. TenStar verschläft nach dem Timeout und lässt Wild gewähren. Wild nutzt die Vertikale und erzwingt einen Retake. TenStar versucht, ihre Strategie durchzuziehen, während Wild die Lücken erkennt und ausnutzt. Wild zeigt eine dominante Leistung auf Border und führt mit 4-0. TenStar passt sich an, während Wild agil agiert und Lücken erkennt. TenStar sucht nach einer Lösung, um Wild aufzuhalten.

Wild's Dominanz auf Border und TenStar's Anpassungsschwierigkeiten

01:36:15

Wild zeigt auf Border eine beeindruckende Leistung und dominiert das Spielgeschehen. TenStar hingegen hat Schwierigkeiten, sich an die agressive Spielweise von Wild anzupassen und sucht nach einer geeigneten Strategie. Wild nutzt Smokes und Glass effektiv, um das Spiel für TenStar unberechenbar zu machen. Das Refrag-Verhalten von TenStar hält sie im Spiel, bringt aber noch nicht den gewünschten Erfolg. Trotz des Rückstands gibt es keinen Totalausfall bei TenStar, sondern eher die Suche nach einer Möglichkeit, Wild aufzuhalten. Wild kennt Border sehr gut und nutzt dies zu ihrem Vorteil. TenStar lässt sich nicht entmutigen und sucht nach Wegen, um Wild zu kontern. Ein Braver wird von TenStar effektiv eingesetzt, um die Cams zu hacken und Flank Cams zu erstellen. Das 6-0 für Wild lastet schwer auf TenStar, die nun fehlerfrei spielen müssen, um eine Chance zu haben. TenStar sucht nach einer Lösung auf Border, während Wild ihre Dominanz ausspielt.

Taktische Vorsicht und Utility-Einsatz prägen Spiel von TenStar und Wild

01:47:19

TenStar agiert respektvoll und vorsichtig, während sie sich positionieren und nicht frühzeitig Fehler riskieren wollen. Wild hingegen setzt auf Drohnen, um Informationen zu sammeln, was jedoch auch zu einem Informationsverlust führen kann, wenn die Drohnen zerstört werden. Packball und Angry erzielen wichtige Frags, wobei Aces eine Schlüsselrolle einnimmt. Zinoxu sichert einen wichtigen Kill im Upper Floor, was TenStars Rotation erleichtert. Die Frage bleibt, ob TenStars Rundengewinn ein Strohfeuer oder der Beginn eines Comebacks ist. Wilds Spiel auf Border erfordert viel Zeit und Investition, wobei jeder Raum Teil der Defense wird. Die Nutzung von Oryx zur Bewegung über Hedges wird hervorgehoben. TenStar platziert Kapkan-Fallen und Black Eyes im gesamten Gebäude, um sich auf einen möglichen Sieg vorzubereiten. Brava wird eingesetzt, um gegnerische Utility zu hacken, was zu kuriosen Situationen führt, in denen eigene Teammitglieder die gehackten Geräte zerstören. Insgesamt prägen taktische Spielweise und der Einsatz von Utility das Spielgeschehen beider Teams.

Entscheidende Momente und Strategien in Runde 8 und 9

01:53:03

Oskar erzielt einen wichtigen Kill, während Yonker den Plant legt. Hungry muss reagieren, entscheidet sich aber dafür, die Manpower wiederherzustellen. Yonker sichert die Topfloor-Kontrolle, und Oskar verteidigt den Plant von der Main-Door aus. TenStar gewinnt die zweite Runde und hält den Druck aufrecht. Wild analysiert TenStars Spielweise, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln. TenStar agiert überlegt und setzt auf Teamwork und Refrax, um gefallene Spieler zu ersetzen. Brava wird effektiv eingesetzt, um schnell im Upper Floor präsent zu sein. Hungry spielt Castle, um Line of Sides zu blockieren. Tapp versteckt sich hinter der Banane, während Packput einen Kill erzielt. Wild setzt sich in Runde 9 durch, dank eines 5-gegen-2-Vorteils und einer konzentrierten, variablen Spielweise. Die Teams analysieren die gegnerischen Strategien und passen ihre Spielweise entsprechend an. Border erweist sich als unbeliebte Map für TenStar, während Wild sie gut ausspielt. Die Chancen für beide Teams auf Clubhouse werden als relativ ausgeglichen eingeschätzt.

Clubhouse: Erwartungen, Strategien und entscheidende Momente

02:05:16

Es wird ein knapperes Match auf Clubhouse erwartet, da die Map beiden Teams liegt und der Druck hoch ist, da es kein Lower Bracket gibt. TenStar sollte sich nicht von der vorherigen Map entmutigen lassen, da sie bereits eine Map gewonnen haben. Eine Armory- und Church-Defense wird für die Defense als optimal angesehen. Mute wird traditionell eingesetzt, um Drohnen im Topfloor zu unterbinden. TenStar versucht, den Topfloor zu kontrollieren oder sich frühzeitig zurückzuziehen, um eine Konfrontation zu vermeiden. Wild erkennt Lücken und spielt dagegen an. TenStar wählt einen flexiblen Aufbau, um die Rückrotation zu unterstützen. Oscar bewegt sich über die Garage, während der Fokus auf Kitchen liegt. Hibana öffnet den Hedge, und Packbull eröffnet das Spiel mit einem Kill auf Yonka. Hungry setzt Ying ein, um Chaos on-site zu schaffen, während Quick die Attack von Wild auseinandernimmt. Aces gewinnt die Runde trotz Unterzahl dank schnellem Umschalten und guter Info. Quick geht ein riskantes Spiel ein, das sich jedoch auszahlt. Die Runde zeigt, dass ein knappes Match erwartet werden kann, mit starken Einzelaktionen und guter Teamdynamik auf beiden Seiten.

Clubhouse: Taktische Finessen, überraschende Spielzüge und nervenaufreibende Entscheidungen

02:12:54

Jax positioniert sich vor den Master-Bettroom-Windows, während Jimwood-Bettroom als Defense dient. Hungry überrascht mit einem DMR-Kill durch das Drohnenloch. Capitao wird eingesetzt, um Utility zu nutzen und den Breach zu unterstützen. Jax erzielt einen Opening-Kill, wird aber von einer Nate ausgeschaltet. Hungry erzielt einen Quad-Kill, aber es kommt erneut zu einer 1-1-Situation. Frost gewinnt das Duell am Ende. Wild nutzt Smoke-Bolts, um Wamai-Magnete zu clearen. Oscar sorgt nicht für das Clearen der Breaches mit Contacts, da er davon ausgeht, dass die Info auf ihn am Window nicht vorhanden ist. Der Smokepfeil wird hoch gesetzt, um auch unten drunter noch durchschauen zu können, was aber auch Nachteile mit sich bringt. TenStar nimmt Jim Hedge Reinforced, um den Topfloor nicht so extensiv mithalten zu müssen. Wild öffnet die Hatch außerhalb der Reichweite und ist mit Zep im Dirt-Tunnel unterwegs. Ace erzielt einen Opening-Track, und Hungry droppt nach unten. Oscar erzielt einen Double-Kill, aber Xenoxo kontert. Wild gewinnt die Runde, obwohl TenStar über zwei Stockwerke gegenhält. TenStar zeigt einen guten Gameplan und Teamplay. Das Spiel ist von Refrag-Situationen und hoher Anspannung geprägt. Solis wird als neuer Operator erwähnt. TenStar gewinnt dank eines schnellen Spielzuges und der richtigen Vorhersage. Wild wird zum Verhängnis, dass sie passiv stehen. TenStar überrascht in diesem Matchup. Wild agiert mit hohem Tempo und ist in Construction unterwegs. Quick wird von Hungry entdeckt. Wilds Attacke zerplatzt, aber sie gleichen die Situation durch eine E-C-Nate aus. Quick nutzt eine Lücke und rotiert nach oben. TenStar kann stolz auf sich sein, da sie gegen ein starkes Wild spielen.

Tenstar vs. Wild: Analyse der ersten Runden nach dem Seitenwechsel und Strategie auf Clubhouse

02:33:37

Nach dem Seitenwechsel konzentriert sich die Analyse auf die erste Attack-Runde von Tenstar. Es wird betont, dass diese Runde oft entscheidend für den weiteren Verlauf ist. Die schnelle Eröffnung durch Tenstar wird hervorgehoben, aber auch die isolierte Position von Packbull. Die Verteidigungsstrategie von Wild mit einem Bandit an der CC-Wall und verbarrikadierter Tür wird als altbewährt, aber effektiv beschrieben, um sich vor Utility zu schützen. Interessant ist der Einsatz von Tachanka durch Hungry, was zeigt, dass auch unkonventionelle Operator in bestimmten Situationen erfolgreich sein können, besonders wenn ein Teil des Spots kontrolliert wird. Die Runde endet mit einem Sieg für Wild, da Tenstar die Sidewall zu spät unter Feuer genommen hat, was den Aufbau ins Stocken brachte. Es wird kritisiert, dass Tenstar zu lange gezögert und am Ende alles auf eine Karte gesetzt hat, was unter Zeitdruck riskant ist. Wilde hingegen spielte die Situation souverän herunter, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Wilds Anpassungen und Tenstars Schwierigkeiten im weiteren Spielverlauf

02:39:01

Wild reagiert auf Tenstars Strategien mit dem Maverick, um Tricks zu unterbinden und die CC-Wall schnell zu öffnen. Sie ziehen sich jedoch zurück, als sie merken, dass dort nicht viel zu holen ist, und konzentrieren sich auf die Entry Denial. Tenstar versucht einen Flank über die Office-Hedge, wird aber durch die CC-Window-Deckung behindert. Später brechen sie die Jacuzzi-Wall und nutzen einen Talon-Shield, um die Rotation zu unterbinden. Trotzdem gerät Tenstar in eine Unterzahlsituation, da Ace zwei Kills erzielt und den Entry verweigert. Die Defenses von Tenstar erweisen sich als problematisch, insbesondere für Ezra, der seine Position nicht effektiv nutzen kann. Das Spiel steht nun 4-4, und es wird erwartet, dass Wild die Führung übernehmen könnte, da sie defensiv stark sind. Tenstar muss am Ball bleiben, um ein Overtime-Match zu erzwingen. Beide Teams legen viel in das Spiel, da es um die Qualifikation für das Major geht.

Entscheidende Momente und Taktiken im Kampf um den Map- und Matchpoint

02:43:57

In den folgenden Runden sehen wir entscheidende Aktionen und taktische Anpassungen beider Teams. Quick von Wild spielt eine herausragende Rolle mit einem Triple Kill, während Tenstar Schwierigkeiten hat, das Schild in AKs zu überwinden. Pac-Bull bewegt sich im Dirt Tunnel und es kommt zu einem Flashbang-Einsatz, der jedoch teilweise die eigenen Leute blendet. Aces von Tenstar erzielt wichtige Kills, aber Quick kontert mit einer Rotation und sichert den Refraktor. Tenstar kann in Runde 9 eine Runde gewinnen, was das Spiel spannend hält. Wild wählt eine ungewöhnliche Strategie mit vielen Spielern auf dem East-Test und nutzt einen Glitch an der Mira-Window. Tenstar kontert mit einem Contact Trick und einem Fire Arrow, um Packbull zu vertreiben. Quick erzielt weitere wichtige Frags, aber Wild kontert und erzwingt einen Map- und Matchpoint. Tenstar hat Probleme mit dem Execute, was Wild einen Vorteil verschafft.

Wild sichert sich den Sieg gegen Tenstar: Analyse der entscheidenden Spielzüge und Teamleistungen

02:56:13

Wild sichert sich den Sieg auf Clubhouse in regulärer Zeit, was ihnen einen Vorteil im Bracket verschafft. Tenstar zeigt eine starke Leistung, aber es reicht nicht für den Sieg. Wild nimmt alle Zügel in die Hand und lässt nichts zu. Tenstar zeigt eine unfassbar gute Leistung und ein geiler Run, aber es hat leider nicht gereicht, um voranzukommen. Ein 7:2-Sieg auf Skyscraper und die Performance auf Clubhouse zeigen das Potenzial des Teams. Tenstar hat aktuell keinen sehr großen Map-Pool, da sie relativ frisch als Team zusammengekommen sind. Skyscraper funktioniert bei ihnen halt einfach noch nicht. Die Vorbereitung und das Raussuchen, was sie eigentlich gut können, hat wirklich Bestand gehabt und wird natürlich jetzt auch im Laufe dieses Brackets noch interessant werden. BDS wird als der härtere Gegner eingeschätzt, aber für Wild sollte es egal sein, weil die werden auch noch öfter auf dieses Lineup treffen.

BDS's Spielweise und Unlimited's Herausforderungen

03:23:24

Die Analyse von BDS hebt hervor, dass ihre Stärke in den Einzelakteuren liegt, wobei Teamdynamik und die Fähigkeit, auf Informationen über offene Spieler schnell zu reagieren, entscheidend sind. BDS ist schwer zu bespielen, da sie Informationen effizient nutzen, um Gegner auszuschalten. Unlimited hingegen hatte in der Offensive Probleme, da sie methodisch und vorsichtig agierten, was in der Challenger League funktionierte, aber gegen die erfahrenen Spieler von BDS schwieriger ist. Ein früher Opening durch Ivy gegen Renjiro wird als positiv hervorgehoben, um die Linien von BDS zu stören. Die Analyse betont, dass Unlimited viel Aufwand betreibt, um BDS frühzeitig zu stoppen, mit einer Aufstellung, die darauf abzielt, BDS auf die Probe zu stellen. BDS zeigt in der Defense Stärke, aber es fällt ihnen schwer, dies in der Offensive umzusetzen. Ein aggressives Line-Up von BDS mit Ash und Zofia wird hervorgehoben, um Softbreaches und Rotationen auszunutzen, was es schwierig macht, alle potenziellen Durchbrüche zu verstärken. Die Frostmatte erweist sich als wiederholtes Problem für BDS, was ihre Anfälligkeit für Fallen unterstreicht.

Frühe Aggressionen und strategische Konter von Unlimited

03:28:51

Unlimited setzt auf frühe Störungen von BDS, wobei ein überraschender Opening von Lickifuck die Aggressivität unterstreicht. Trotzdem kontert Unlimited mit schnellen Reaktionen und aggressivem Spiel, was BDS unter Druck setzt. Die Bedeutung von Frostfallen wird erneut betont, da BDS-Spieler wiederholt in diese Fallen geraten. BDS zeigt Anpassungsfähigkeit, indem sie sich auf die Verteidigung konzentrieren und versuchen, die Angriffe von Unlimited zu kontern. Die strategische Tiefe beider Teams wird deutlich, wobei jedes Team versucht, die Schwächen des anderen auszunutzen. Unlimited demonstriert starkes Teamwork und Koordination in der Verteidigung, was es BDS erschwert, Fuß zu fassen. BDS benötigt Zeit, um sich anzupassen und ihren Plan umzusetzen, was es Unlimited ermöglicht, frühzeitig die Kontrolle zu übernehmen. Die Bedeutung von Twitch-Drohnen zum Kontern von Mira-Fenstern wird hervorgehoben, was die strategische Tiefe des Spiels unterstreicht. Ein aggressiver Runout von Ivy zeigt die Bereitschaft von Unlimited, Risiken einzugehen, um BDS auszubremsen.

Taktische Anpassungen und entscheidende Momente

03:38:17

Unlimited nimmt gezielte Veränderungen vor, um das Aufbauspiel von BDS zu kontern, was zu einem ausgeglichenen Spielstand führt. Ein riskantes Spiel von Rorick wird hervorgehoben, das jedoch nicht zum Erfolg führt. LMS zeigt Aufmerksamkeit und sichert einen wichtigen Kill, was die Bedeutung individueller Leistungen unterstreicht. Ein perfektes Timing von Unlimited in einer 2-gegen-1-Situation ermöglicht es ihnen, die Runde zu gewinnen. Die Analyse deutet darauf hin, dass BDS Schwierigkeiten hat, ihre Dominanz zu zeigen, während Unlimited in der Lage ist, frühzeitig Schaden zu verursachen und die Kontrolle zu übernehmen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination für Unlimited wird erneut betont, da sie in der Lage sind, die Verteidigung von BDS zu durchbrechen. BDS zeigt Anpassungsfähigkeit, indem sie ihren Spielstil ändern und versuchen, die Angriffe von Unlimited zu kontern. Die ersten Minuten einer Runde werden als entscheidend hervorgehoben, wobei frühe Kills den Ausgang oft bestimmen. Unlimited setzt Frostfallen ein, um die Bewegungsfreiheit von BDS einzuschränken und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Strategische Wendepunkte und taktische Überlegungen

03:48:38

BDS entscheidet sich für Armory und setzt auf ein Allrounder-Setup, ähnlich dem von Unlimited. Der Aufbau von Unlimited ist ruhig und bedacht, um die Führung nicht zu gefährden. Ein Opening von Rorick zugunsten von Unlimited wird durch schnelle Reaktionen von BDS kontert. Ein Tactical Timeout wird von BDS gezogen, um die Strategie anzupassen, nachdem Unlimited einen größeren Abstand erreicht hat. Die Analyse deutet darauf hin, dass Unlimited sich gut vorbereitet hat und ein starkes Teamspiel zeigt. BDS versucht, den Map-Point zu verhindern und zieht den Ausgleich, was den Druck auf Unlimited erhöht. Unlimited setzt Twitch ein, um Mira-Fenster zu zerstören, was die strategische Bedeutung von Operator-Picks unterstreicht. Ein aggressives Spiel von Schaiko ermöglicht es BDS, die Kontrolle über die Runde zu übernehmen. Die Bedeutung von CC (CCTV-Raum) als Dreh- und Angelpunkt für Angriffe wird hervorgehoben. BDS gleicht zum 5:5 aus, nimmt das Momentum mit und setzt Unlimited unter Druck.

BDS's Strategie und Unlimiteds Herausforderungen

04:05:12

BDS positionierte sich früh auf der Map und konzentrierte sich auf die Cam-Kontrolle, vermied jedoch riskante Engagements, was sich als effektiv erwies. Unlimited hatte Schwierigkeiten, Informationen für ihre Angriffe zu sammeln, was zu einem Mangel an Informationen bei der Ausführung führte. Trotzdem gelang es BDS, ein 5-5 nach 10 Runden zu erreichen, was ihnen die Möglichkeit gab, an Unlimited vorbeizuziehen. Der Einsatz von Castle in Kombination mit Mute erwies sich als effektiv, obwohl Sledgehammer und Gon-Six Castle öffnen konnten. LiekeFuck, der Jungspieler von BDS, zeigte gute Aktionen und versuchte, den IGL zu mimen. Unlimited schaffte es, die Uhr auf dem Scoreboard neu zu stellen und den Map-Point zu initiieren, was ihnen Selbstvertrauen gab. Sie passten ihre Strategie an und brachten sie auf den Playground, was zur ersten Overtime führte. Es wurde diskutiert, ob Unlimited den Map-Pick von BDS zulegen konnte, wobei BDS als Favorit angesehen wurde. Trotzdem zeigte Unlimited eine starke Leistung, die nicht den Erwartungen entsprach, wenn man die Position der Teams betrachtet. BDS zeigte eine Glanzleistung auf Border, ihrem eigenen Map-Pick. Es wurde betont, dass die Unterschiede zwischen Tier 1 und Tier 2 Teams nicht mehr riesig sind, insbesondere in Bezug auf die Grundlagen des Spiels.

Unlimiteds Drohnenstrategie und BDS's Anpassungen

04:11:04

Unlimited setzt exzessiv Drohnen ein, was jedoch Zeit kostet. Trotzdem wird dies als vorteilhaft angesehen, um nicht überrascht zu werden. Das Problem für Unlimited ist, dass sie oft nur eine Cam zur Verfügung haben und Schwierigkeiten haben, die Positionen der Verteidiger zu bestimmen. Sie machen einen guten Job beim Drohnen, aber einen schlechten beim Verstecken und Bewahren der Drohnen, was zu einem Mangel an Informationen bei der Ausführung führt. Im Vergleich dazu wurde das Drohnen-Play von Wild und Extents gelobt, wo immer ein Follow-up stattfand. Die Informationen, die durch die Drohnen gewonnen werden, sind jedoch nur relevant, solange die Kamera nicht zerstört wird oder der Gegner sich bewegt. BDS zieht den Sledge von Leakefuck und nutzt die Drohneninformationen, um Laufwege vorherzusehen. Skipper macht einen guten Job und holt sich wichtige Frags. Unlimited geht in Führung in der Overtime, was auf ihre starke Verteidigung zurückzuführen ist. BDS passt sich an und gewinnt die nächste Runde, was zu einem 7-7 führt. Es wird betont, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen Tierstufen nicht so groß ist, wie man sich vorstellt, und dass auch Teams im Hintergrund große Ambitionen und Potenzial haben.

Map-Analyse und Ausblick auf Theme Park

04:24:58

Unlimited zeigte eine starke Leistung auf der ersten Map, dem Map-Pick von BDS, und arbeitete sich auf 15 Runden hoch. Als nächstes steht Theme Park an, eine eher verteidigerfreundliche Map, was für beide Teams von Vorteil sein könnte. Es wird erwartet, dass es auch im zweiten Match auf eine dritte Map hinausläuft. Die gezeigte Leistung von Unlimited wird als Tier 1 Szene würdig angesehen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es auf Theme Park weiter. Es wird diskutiert, ob Unlimited auf der ersten Map überzeugen konnte, wobei einige dies bejahen. Theme Park ist eine gute Map für BDS, aber die erste Hälfte wird entscheidend sein. BDS startet in der Defense, während Unlimited angreifen muss. Kaid ist ein wichtiger Operator, um Wände vor dem Breach zu schützen. Es wird erwartet, dass Map Nummer 2 ebenfalls knapp wird. BDS hat eine starke Performance gezeigt und musste grübeln, wie man Unlimited am besten ein Schnippchen schlägt. Das letzte Mal, als BDS Theme Park spielte, war es nicht das typische Play, aber sehr kompakt. Es wird erwartet, dass Unlimited dadurch in die Quere kommen könnte.

BDS' Dominanz auf Theme Park und Unlimiteds Schwierigkeiten

04:36:47

Unlimited entscheidet sich gegen den Montagnier in Runde 1 und wählt eine andere Operator. BDS wählt Armory als erste Defense-Site und baut einen extremen Kassenaufbau auf dem Topfloor. Ein Sledge landet in einer Frostmatte, was zu frühen Frags für BDS führt. Unlimited gerät in Unterzahl und hat Schwierigkeiten, den Spot zu erreichen. BDS hat vier Leute auf dem Spot, was es für Unlimited schwierig macht, einzudringen. Skipper setzt sich durch und dünnt das Team von BDS aus, aber die Bottlenecks in Brodent Armory erweisen sich als problematisch. BDS hat den Dreier-Impact am Anfang gut vorjustiert und einen sehr guten Start. Unlimited scheitert mit dem ersten Angriff, obwohl der Post gut war. BDS baut Line of Sites in Richtung Cash auf und hält den kompletten Topfloor mit. In Runde 2 schafft es der Monty ins Line-Up. BDS reagiert schnell und nähert sich Cash und Dragon. Der Time Waste von Barroom in den Office-Bereich ist relativ groß. Ein Entry wird gemacht, aber es gibt immer noch Bottlenecks. Ivy setzt eine Flank an, aber BDS steht sehr kompakt unten Richtung Armory. Am Ende bekommt Schalke den letzten Frack und BDS führt mit 2:0. BDS ist gut vorbereitet und hantet alle wieder raus. Unlimited hat Schwierigkeiten, Fuß zu fassen und verliert wichtige Runden. BDS wirkt dominant und spielt Theme Park, als würden sie nichts anderes machen. Unlimited nimmt ein Timeout, aber es ist bereits 5:1 für BDS. Spätestens jetzt muss etwas passieren, um das Ruder herumzureißen.

Spannende Runden und Wendungen im Spiel Unlimited gegen BDS

04:55:33

In einer kritischen Phase des Spiels zwischen Unlimited und BDS, sah sich Elams gezwungen, in Deckung zu gehen, während E1D im Hintergrund agierte. Trotz eines Refrags von Elams, konnte BDS Schaden zufügen, wobei Shiro nur knapp dem Tod entkam. Unlimited nutzte eine Hauruck-Aktion, um BDS zu überraschen, wobei Frack eine wichtige Rolle spielte. Im Break Room sicherte sich Renjiro einen Kill gegen Nordwind, deckte aber seine Position auf. Rorick, der den Koffer trug, versuchte Zeit zu gewinnen, aber Skipper von BDS nutzte eine Rotation, um einen wichtigen Kill zu erzielen. Unlimited gewann die Runde, was ein erster Schritt war, um ins Spiel zurückzufinden. Die nächste Runde sollte auf Bank & Take Care stattfinden, wo Unlimited bereits Erfahrungen gesammelt hatte. BDS baute die Site ähnlich wie zuvor auf, mit Mira und Windows-Spiel in Richtung Bathroom/Office. Shaiqo experimentierte mit Legion, während Unlimited auf Twitch verzichtete. Ein Madpick von BDS schien sich auszuzahlen, aber Unlimited kämpfte zurück. Trotz eines frühen Kills durch BDS, sammelte Unlimited Informationen und schlug schnell zu. BDS bereitete sich vor, dies zu verhindern, aber Liquefax, Shaco, Renschiro und Rorik eliminierten Skipper, was zu einer "flawless" Runde für BDS führte. Unlimited musste die nächste Runde gewinnen, um im Spiel zu bleiben, da ein weiterer Verlust den Map- und Matchpoint für BDS bedeuten würde.

Unlimited kämpft sich zurück: Strategie und Aggressivität auf Theme Park

05:00:12

Unlimited startete mit einem 1-5 Rückstand in den Round Swap, musste aber dringend punkten, um nicht frühzeitig ins Hintertreffen zu geraten. Man setzte auf eine aggressive Spielweise und dezimierte frühzeitig die gegnerischen Drohnen. Leakfuck gelang ein wichtiger Opening-Frag, der jedoch von Ivy gekontert wurde. Skipper nutzte den richtigen Moment und Winkel für einen entscheidenden Kill. Unlimited musste den Vorteil ausspielen und aufpassen, keine schnellen Frags zu kassieren. Elims eliminierte Redey, und Skipper sicherte sich einen weiteren Kill. Unlimited machte aus einem 1-5 ein 2-5 und versuchte, den Streak so lange wie möglich offen zu halten, um BDS nicht ins Spiel kommen zu lassen. BDS passte sich an die aggressive Spielweise von Unlimited an und versuchte, nicht frühzeitig Spieler zu verlieren und mehr Informationen durch Drohnen zu sammeln. Unlimited nutzte Heartbreach-Möglichkeiten und Nades, um Standhaftigkeit zu beweisen. Shaiko revanchierte sich an Rorik mit einem Opening-Frag, aber Unlimited musste befürchten, dass BDS mit jeder gewonnenen Runde auf den Map- und Matchpoint zusteuert. Ein Refrag von Ivy hielt Unlimited im Spiel, aber BDS hatte viel Raum, um zu arbeiten.

BDS dominiert Theme Park: Taktische Anpassungen und entscheidende Spielzüge

05:05:56

BDS verteidigte geschickt, ließ sich nicht viel Zeit und nutzte Goyo-Kanister und Zephirs zur Verteidigung. Norden eliminierte Shaiko, was die Möglichkeit eröffnete, sich zurückzuziehen. Ein Breach bei Maintenance schien der richtige Ansatz, und Ivy eliminierte Franchiro mit einem Double Kill. Skipper verhinderte weitere Flankversuche. Unlimited steigerte das Selbstvertrauen mit einer weiteren gewonnenen Runde und verkürzte auf 3-5. BDS nahm ein Tactical Timeout, um die Koordination zu verbessern. BDS hatte die Runden nach dem Roundstop lange unter Kontrolle, musste sie aber aufgrund von Einzelaktionen abgeben. Fox überraschte mit einer Shotgun, was Unlimited schadete. Rorik gab Calls für den Approach über Kaffee, und BDS baute sich breit auf. Ride setzte sich durch und eliminierte Hypex, und Skipper regelte nach. BDS gewann die Runde, und ein Tactical Timeout schien angebracht. BDS fand die richtigen Worte und spielte wie aus einem Guss, was zu einem 4-6 führte. Unlimited brauchte zwei Runden für die Overtime und suchte nach einer Lösung. BDS verteidigte gut und verhinderte Breaches. Skipper sicherte sich einen wichtigen Kill, und Unlimited startete gut in die Runde. BDS hatte viel Info und verhinderte Selmas. Skipper überraschte mit einem schönen Brettchen, und LMS sicherte den Refrag. Ein Doppelbreach sorgte für Probleme, und Hypex verhinderte den Plantversuch.

Dramatisches Finale: Overtime, entscheidende Momente und der Sieg von BDS

05:13:11

Unlimited ließ keinen Funken für BDS aufkeimen und musste ordentlich leisten, um ein Comeback zu erzwingen. Shaiqo startete mit einem Approach-Cash-Window und eliminierte Nieke-Fuck. Trotzdem war der Schaden für Unlimited ungünstig. Lams versuchte es mit Montagne, aber Skipper wurde gepinkt. Shaiko eliminierte mehrere Spieler, und BDS setzte den Plant sicher. Ivy eliminierte Lamps, aber Shaiko sicherte den 4K und den Matchpoint für BDS. BDS fand die richtigen Worte und spielte wie aus einem Guss. Unlimited musste für die Overtime zwei Runden gewinnen. Unlimited spielte den Bunker-Spot, und BDS setzte wieder auf Montagne. Rorik war mit der Flinte unterwegs, und Unlimited ging ins Eingemachte, indem es Drohnen eliminierte. Hypex wurde von Chaiko gezogen, und Skipper sicherte sich einen wichtigen Gunfight. BDS hatte die bessere Position und Map-Kontrolle. Skipper trug Unlimited und erzwang die Overtime. Skipper rettete immer wieder und sicherte Theme Park in der Overtime. Unlimited blieb in der Defense. Skipper eliminierte BDS komplett und rettete das Match. Unlimited war nach einem 5-1-Swap zurück im Spiel. BDS riss die Runde an sich, und Leakefuck eliminierte Nordwind. Shaiko schlich sich nach vorne, und Hype versuchte, die Runde zu retten. BDS sicherte sich den nächsten Matchpoint. BDS verteidigte besser als Unlimited und hatte größere Chancen. Brideh sicherte den Win in der Overtime. BDS gewann das Spiel, aber Unlimited zeigte eine starke Leistung. Die Augen sollten auf den TE2-Bereich gerichtet sein, denn dort schlummern einige Legenden.