LIVE - R6 South Breach ! Finale ! Team Secret vs. Team Valor ! Bo5
R6 South Breach Finale: Team Secret triumphiert gegen Team Valor im spannenden Bo5

Im Finale der R6 South Breach lieferten sich Team Secret und Team Valor ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Strategische Spielzüge, taktische Anpassungen und individuelle Glanzleistungen prägten die Serie. Team Secret behielt letztendlich die Nerven und entschied das entscheidende Spiel für sich, wodurch sie den Titel gewannen. Die Map-Picks und die Analyse der Angriffs- und Verteidigungsstrategien spielten eine entscheidende Rolle.
Finale South Breach 2024: Team Secret vs. Team Valor – Eine Vorschau
00:29:09Millie und Lucian Kohn begrüßen zum Finaltag des South Breach 2024 mit dem Best-of-5 Match zwischen Team Valor und Team Secret. Lucian betont die interessante Paarung, da Secret sich im Turnierverlauf gesteigert hat. Im Halbfinale des Upper Brackets gewann Team Valor bereits mit 2:0 gegen Secret (7:3 auf Chalet, 7:5 auf Border). Kayak erwähnte, dass die ersten Runden entscheidend sein werden, da Secret oft anfänglich Schwierigkeiten hat. Lucian fragt nach den Gründen für Secrets gestrigen Sieg, trotz Jihoos starker Leistung. Secret adaptierte gut an Jihoos Strategien, besonders in der Offensive mit Operator-Picks wie Sophia gegen Castle und Maverick gegen Phil's Tuberau und Bandit. In der Defensive konterte Secret Jihoos schnelles Spiel durch Verengung der eigenen Reihen. Team Valor hat sich gesteigert, mit Raikos und Naiko als Leistungsträger, während Frenchy etwas abfiel. Es wird gehofft, dass Frenchy sich steigert, um die Teamleistung zu stabilisieren. Besonderes Augenmerk liegt auf Savage und Raikos, deren Leistungsschwankungen im Finale durch den Druck beeinflusst werden könnten. Team Valor wird statistisch stärker eingeschätzt, mit besseren Ratings und K/D-Verhältnissen. Die Map-Bans zeigen wenige Überschneidungen, was interessante Map-Picks erwarten lässt. Secret bevorzugt Skyscraper, Clubhouse und Bank, während Valor Consulate häufig bannt. Secret erwähnte, dass Nighthaven Labs ihnen gut gefällt und sie diese Map solide gegen Jihoo gespielt haben. Die ersten Bans sind Kaffee und Skyscraper, Nighthaven Labs und Oregon werden sicher gespielt, ebenso Clubhouse. Chalet wurde von Secret gebannt, was überrascht, da sie die Map gestern gegen Jihoo verloren haben. Insgesamt ein solider Mix mit kompetitiven Maps wie Oregon und Clubhouse.
Einschätzungen zum Finale und Map-Picks
00:39:31Die Expertenrunde analysiert die Chancen der Teams. Es wird betont, dass Team Secret mehr Maps picken konnte, auf denen der Gegner potenziell schwächer ist. Trotzdem wird hervorgehoben, dass es sich bei Secret immer noch um ein T1-Team handelt, auch wenn es nicht in kompletter Konstellation spielt. Das erste Match im Turnierverlauf wurde von Secret schlecht verkauft, aber sie haben sich danach gesteigert. Team Valor hingegen hat bisher keinen solchen Run hingelegt. Diese Entwicklung wird als Mehrwert für Secret gesehen. Das erste Matchup zwischen Team Valor und Team Secret im Upper Bracket Semifinals sollte nicht als Garant dafür genommen werden, dass Team Valor heute gewinnt. Es war eine schlechte Performance von Team Secret. Daraus resultierte möglicherweise auch der Lower Bracket Run und die Leistungssteigerung, da man sich nach dem Match hingesetzt und analysiert hat, was verbessert werden muss. Dieser Schritt fehlte bei G2 nach der Niederlage gegen Jihoo. Es wird erwartet, dass das Finale mehr als drei Maps umfassen wird und kein einfacher Sieg für Team Secret wird. Team Valor hat das Potenzial, mit mehr Training eine ernsthafte Konkurrenz zu sein. Die erste Map ist Nighthaven Labs. Es werden mögliche Bans wie RAM oder Ying erwartet, aufgrund des vertikalen Gameplays. Dukabi und Thermite werden gebannt. Solis ist immer eine Option für Nighthaven Labs, aber Team Secret bannt Fenrir. Es kristallisiert sich heraus, dass es immer einen Kern an Operatoren gibt, die immer rausgebannt werden: Solus, Tubarau, Vakery und Asami.
Nighthaven Labs: Angriffsstrategien und erste Runden
00:43:27Die erste Runde startet im Basement, wobei erwartet wird, dass der Fokus auf Tank oder Assembly liegt. Der Armory-Bereich bietet Breach-Möglichkeiten und vertikales Spiel, während Tank schwieriger zu bespielen ist. Viele Teams versuchen, über Cargo-Stairs reinzudrücken und auf Tank zu spielen. Team Secret startet im Angriff und setzt auf einen weit aufgestellten Roam. Der Topfloor wird durchgedroht, und Ash arbeitet sich mit Tempo vor. Team Baylor zieht sich zurück, um Zeit zu gewinnen und den Plant-Spot zu antizipieren. Ein Exosuit-Plant Richtung Assembly wird erwartet. Das Gameplay ähnelt dem Standard-Aufbau auf Clubhouse. Kaya macht einen Opening-Frag gegen Frenchy, gefolgt vom Kill auf Legion. Ein Pendry-Breach wird durchgeführt, um die Stairs zu halten. Vertikales Gameplay von Jume wird erwartet, während sich die Defense auf den Spots zusammenzieht. In der letzten Minute gibt es weiterhin vertikales Gameplay, aber keine Breaches. Kajak versucht, mit Maverick eine Line of Sight zu schaffen, um die Rotation zwischen Ost- und Westseite zu kappen. Grubi wird gefrakt, was Team Baylor in eine 3-gegen-5-Unterzahl bringt. Rykos erzielt einen wichtigen Frack auf Juno, während Geist Oskar ausschaltet. Die Runde endet in einer 2-gegen-2-Situation. Team Secret lässt sich zu viel Zeit mit dem Breach, was es Team Baylor ermöglicht, die Runde zu gewinnen. Ein schnelleres Agieren von Kajak wäre entscheidend gewesen.
Defense-Strategien und Rundenverlauf auf Nighthaven Labs
00:48:57Team Baylor geht in die Top-Floor-Defense mit Mira, Valkyrie und Castle. Team Secret kontert mit Sophia. Connector wird kaum angespielt, dafür gibt es schöne Wischen von Skies. Das Mira-Fenster bei Server wird zerstört, aber der Kill bleibt aus. Ein Engage erfolgt, und Sky erzielt einen Frag. Jume hält einen Flank und denied die Überzahlsituation. Secret kontrolliert die Map und dringt in Electrical ein. Jag wird verletzt, aber nicht mehr aufgehoben. Die Expertenrunde betont die Defenselastigkeit der Map und des Turniers (81% Defenslastigkeit). Die Meta ist defenselastig mit starken Operatoren wie Fenrir, Solis, Mira und Valkyrie, zusätzlich zum Nate-Nerf. Das Niveau der Teams spielt auch eine Rolle, da viele T2/T3-Teams dabei sind. Der Nate-Nerf erschwert vertikales Gameplay und Kills. Ein starker Attacker, der von unten Impact bringt, wird benötigt. Secret spielt mit Montagne und versucht, über Catwalk Pressure zu machen. Team Secret nimmt nach und nach Positionen ein, und Jax macht ein Opening. Team Baylor hat Probleme mit dem Montagne. Jume erzielt einen C4-Kill. Secret splittet sich, was ausgenutzt wird, um Kills zu farmen. Secret geht wieder ins Basement, wo Kajak schneller agieren soll, um den Spot zu beschneiden. Jume breacht mit dem Hard-Breach-Gadget, aber ein Mute-Jammer verhindert den Einsatz der Nights. Jume benötigt Support. Der gleiche Approach wie zuvor wird gewählt: Kitchen reingehen, Breach setzen, Stairs sichern. Vertikales Gameplay aus Electric zu Storage soll das vertikale Gameplay auf Armory denyen. Vailor macht den Opening-Frag und nimmt Frenchy raus. Es wirkt unkoordiniert, und beide Teams geben Großpositionen nicht auf. Sky versucht, vertikal Damage zu setzen, aber ohne Erfolg. Ruby kann nicht mit Gadgets arbeiten. Ein Double-Kill fällt, aber Kaya kann keinen Impact haben. Die Runde endet ohne Plant.
Analyse der Angriffsstrategien und Anpassungen
00:58:38Team Baylor beharrt länger auf der Kontrolle über den Highground des Spots, um die Angreifer am Runterspielen zu hindern. Kaik agiert zu passiv, was die Runde kostet. Sky zeigt gutes SMG-Gameplay. Die Idee, Kalk die ganze Zeit draußen rumideln zu lassen, wird als nicht förderlich kritisiert. Er ist nur für Vision da und komplett impactlos. Es wird vorgeschlagen, die Wand aufzureißen, um einen zusätzlichen Zugang zu schaffen. Die Storage-Side wird gespielt, mit breitem Aufbau im ersten Stockwerk und Top-Floor-Kontrolle von Team Baylor. Raikos erzielt einen Frack gegen Kalk. Montagne wird wieder hochgespielt. Savage holt Frenchy raus. Team Secret muss die Zeit nutzen, um Intel zu sammeln. Juma erzielt einen Flank und zwei Kills. Savage sagt, er habe keinen Bock mehr. Team Secret braucht eine Runde auf dem eigenen Konto. Statistische gesehen ist alles in Ordnung. Es wird kein Tactical Timeout genommen, da noch nicht alle Spot-Rotationen durchgespielt wurden. Es wird erwartet, dass der Server-Bereich wieder gespielt wird, mit dem gleichen Prozedere wie zuvor: Connector einnehmen, Elektrik einnehmen, Catwalk einnehmen. Es wird gehofft, dass eine Bonusrunde geholt werden kann. Es muss vermieden werden, dass eine Flank komplett dezimiert wird. Ein Opening-Frag wäre hilfreich. Impact EMPs werden eingesetzt, um gegen Tubarau zu arbeiten. Der Breach wird gesetzt, und die Wand geht zu. Die Zugänge werden immer schwieriger gemacht. Das Opening geht an Team Baylor. Grim muss rausgenommen werden, da er für Positioning, Tracking und Rotation wichtig ist. Verticals bauen weiterhin Druck auf. Frenchy geht zu Boden. Kanister werden eingesetzt, um die Angreifer zu slowen. Kaiserskais erzielt einen C4 auf Groovy. Jume erzielt einen Entry und Damage auf Naiko. Zum dritten Mal gibt es ein Time-Up auf der ersten Map. Secret schafft es nicht, Opening-Frags zu setzen. Es wird vorgeschlagen, das Fehlen der Granaten durch vertikales Gameplay mit Ash zu kompensieren. Team WL hat sich genau angeschaut, wie Team Secretity Attack spielt und versucht, dies zu countern.
Rundenwechsel und Defensivstrategien von Team Secret und Team Valor
01:07:54Nach dem Rundenwechsel konzentriert sich Team Valor auf den Angriff, wobei Harpreach-Potenzial durch Aves und Maverick besteht, letzterer als Konter gegen Tubarau nützlich wäre. Team Secret setzt auf Drohnen-Informationen und Castle zur Rotation, obwohl Castle frühzeitig fällt. Team Secret versucht, das vertikale Gameplay zu unterbinden, während Juno und Rubik gegenhalten und eine Überzahlsituation schaffen. Team Secret agiert aggressiver und versucht frühzeitig zu stören, ähnlich wie Team Valor. Auf der Defender-Seite verteidigt Team Secret den Top-Floor mit Asami, Valkyrie und Mira, wobei Mira-Windows zur Kontrolle von Connector und Warehouse dienen. Brava wird als interessanter Operator erwähnt, um frühzeitig Zugang zu erhalten und Kameras zu nutzen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Twitch in der Vorbereitungsphase einzusetzen, um Utility zu stören, insbesondere gegen Gadget-lastige Operator wie Fenrir. Team Secret verteidigt den Server-Bereich und achtet auf IT, um vertikales Gameplay zu verhindern. Die Attacker müssen oben einnehmen und Leute eliminieren, um auf das gewünschte Site zu spielen.
Analyse der Angriffsstrategie von Team Whaler und Verteidigungsleistung von Team Secret
01:12:53Team Secret profitiert von einer Harakiri-Aktion über Elektri-Kill, unterstützt durch Kiba-Barrier, während Kayak unterstützt. Yume erzielt Kills, und Leiko ist der einzige Spieler von Team Whaler mit einem Kill. Der Flank von Kayak und Yume wird als gut gespielt hervorgehoben, was die Defender-Lastigkeit betont. Die Angriffsstrategie von Team Whaler wird als schlecht bewertet, da kein Raumgewinn erzielt wurde und die Initiative fehlte. Twitch-Drohnen und Breaches wurden nicht effektiv eingesetzt. Team Secret konnte früh Druck aufbauen, was es für Team Whaler schwierig machte. Team Secret setzt auf Rotation und hält den Elektrik- und Server-Bereich, wobei IT besonders wichtig ist, um vertikales Gameplay zu verhindern. Die Angreifer müssen oben einnehmen, um das gewünschte Site zu bespielen. Ein schneller Angriff mit Maverick und Selma an der IT-Wall wird versucht, um Mute Jammer zu überwinden. Team Secret baut sich breit auf, was die Situation für Team Baylor erschwert. Mira hält ihre Position im Warehouse eisern, ohne viel Druck zu verspüren. Trotz identischem Aufbau zu Server gelingt es Team Whaler, in Storch einzudringen und vertikales Gameplay zu initiieren. Nike eliminiert Oscar, was eine Lücke schafft, die gut genutzt wird.
Team Wailers erfolgreicher Plan-Spot und Secrets Anpassungsprobleme
01:17:16Der Plan-Spot von Team Wailer erweist sich als gefährlich und gut geschützt. Sie führen den Plan sauber aus, stellen sich drumherum auf und bringen Vision auf den Spot. Raikos agiert passiv und unterstützt seinen Mate nicht ausreichend, was Secret gut ausnutzt. Team Vaylor erhält den Opening-Frag und agiert besser zusammen, was zu einem Vorteil führt. Die Idee von Oskar und Savage, Contro einzunehmen, wird als positiv hervorgehoben. Valor spielt die Runde besser aus als zuvor und lernt aus Fehlern. Team Secret verliert den eigenen Map-Pick, und es wird erwartet, dass Server erneut problematisch wird für Vaylor. Frühe Breaches an der Warehouse-Wall und im IT-Bereich sollen Tempo bringen, aber Connector bleibt zugehalten. Team Secret schafft es lange, Gunfights zu vermeiden und Raum zu überlassen. Es wird kritisiert, dass sie nicht aggressiv genug agieren, um schneller voranzukommen. Trotzdem wird auf ein Aufräumen und eine Overtime gehofft, um Secret stärker zu sehen. Die Präsenz von Team Secret in den oberen Stockwerken wird erwartet, und Castlevoids werden zur Unterbindung von Rotationen genutzt. Savage verabschiedet sich früh, was ein Problem für Team Secret darstellt. Sie verlieren Areas früher als zuvor, was es schwierig macht, aufzukumpfen.
Yumes Quadkill rettet Secret in die Overtime, Analyse der Map Oregon
01:29:47Yume rettet Team Secret mit einem Quadkill in die Overtime, indem er nicht in Hektik verfällt und auf den sicheren Kill wartet. Flankwatch war nicht präsent, und Jume arbeitete super stark. In Unterzahl zieht er Kills und zwingt Team Vale zu Fehlern. Team Secret verteidigt Top-Floor-Server-Side in der Overtime, um sich statistisch einen Vorteil zu verschaffen. Oskar erzielt einen frühen Kill mit der Shotgun, aber Jax gleicht aus. Naiko eliminiert Jume, was Team Velo in Überzahl bringt. Team Wailer zeigt einen guten Plan mit schnellem, aggressivem Vorgehen, um ein Opening zu erzielen. Sie fahren das Tempo herunter und bauen Vision auf den Spot auf. Rikos gleicht aus, aber Team Vaylor rotiert und holt die Runde. Team Vaylor nutzt die Informationen und das Standing der Defender optimal. Sie clearen den CC-Bereich, bringen Vision rein und machen die Rotation. Groovy sorgt für den Sieg und damit geht die erste Map an Team Vaylor. Die Kielverteilung bei Valor ist besser, mit wenigen Ausnahmen, während bei Secret einige Spieler nicht ins Match finden. Team Valor hat sich gut auf das Spiel vorbereitet und hält dem Druck stand. Team Secret hätte ihre Adaptionsfähigkeit stärker einsetzen müssen und in der Overtime aggressiver agieren sollen. Valor hat 8 Open Freaks erzielt, was zu vielen Unterzahl-Situationen für Secret führt. Es wird erwartet, dass Secret auf Oregon schneller agiert, um mehr Runden zu holen. Secret muss den Kopf nicht hängen lassen und ihre Schwächen ausmerzen. Team Vailor ist kein leichter Gegner.
Analyse der Strategien und Operator-Picks von Team Secret und Team Valor
01:50:57Die Analyse beginnt mit einer Diskussion über die Defense-Strategie, insbesondere im Basement, und die Möglichkeit, Meeting-Hool und Kitchen einzubeziehen, um die Kontrolle zu behalten. Es wird hervorgehoben, dass Team Valor Opening-Frags erzielt, aber diese nicht in Vorteile ummünzen kann. Die Operator-Picks wie Tokebi, Solus und Twitch werden erwähnt, wobei Twitch-Ban relativ selten geworden ist. Fenrir-Ban deutet auf mögliches Mira-Gameplay hin, obwohl Mira nicht mehr so häufig gebannt wird, aber immer noch auf bestimmten Spots eingesetzt wird. Im Basement wird jedoch keine Mira verwendet, stattdessen Smoke und Goyo, möglicherweise in Kombination mit Savage's Schild in Blut. Der Warden wird als nützlich gegen Utility wie Smokes und Flashes angesehen, um Blitz-Pushes zu verhindern, da Blitz im Angriff gepickt wurde. Team Valor setzt auf Tempo über Small Tower, aber Secret verteidigt gut und gewinnt die Runde, trotz guter Opening-Frags von Valor. Das Timing des Executes von Team Valor wird kritisiert, da Secret sich gut auf den Angriff konzentrieren konnte. Der Maverick-Pick über den Drop war unglücklich, was den Druck auf der Seite verringerte. Der Blitz von Valor kam nicht zur Geltung und geriet ins Kreuzfeuer. Valor erzielt zwar Opening-Frags, kann die Runde aber nicht gewinnen, was ungewöhnlich ist.
Taktische Anpassungen und Schwächen in Team Valors Spielweise
01:57:47Team Secret sichert sich einen frühen Vorteil durch einen Opening-Frag von Jume, während Oskar einen Winkel sichert, um den Entry zu verhindern. Google gleicht mit einem Frag auf Naiko aus, was die Bedeutung von Teamwork unterstreicht. Team Valor hat Schwierigkeiten, ins Gebäude einzudringen, was auf eine breit gefächerte Verteidigung und das Roaming von Kajak zurückzuführen ist. Trotzdem gelingt es Team Valor, sich neu zu orientieren und Druck über den Kids-Bereich auszuüben. Oskar zieht Jax, aber Skies wird eliminiert, was die Schwierigkeiten von Team Valor unterstreicht. Team Secret gewinnt in Unterzahlsituationen, was Team Valors Schwäche in Überzahlsituationen hervorhebt. Die Wahl der Dining-Site (Kitchen und Meeting) wird als riskant angesehen, da beide Seiten offen gespielt werden müssen. Team Secret setzt auf Thorn und Melusi, um Informationen zu sammeln, während Team Valor über den Tower angreift. Naiko agiert tief, aber Team Valor rennt in der Oberzahl hinein, macht Kills und zieht sich dann zurück. Oskar flankiert, Jax kontert, Raikos eliminiert Savage, was zu einer 1-gegen-1-Situation führt. Team Valor zeigt Schwächen bei der Flankendeckung, was zu verlorenen Runden trotz Opening-Frags führt. Oskar nutzt eine Schwäche von Team Valor aus und sichert Team Secret eine 3:0-Führung.
Analyse der Teamdynamik und strategische Defizite bei Team Valor
02:03:53Es wird festgestellt, dass Team Valor trotz guter Ansätze und dem Setzen von Opening-Frags Schwierigkeiten hat, diese in Rundengewinne umzuwandeln. Dies wird auf mangelnde Flankendeckung und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Flankangriffen zurückgeführt. Team Valor scheint am Anfang überlegene Informationen zu haben, verliert aber im Mid- und Late-Game den Überblick, während Team Secret sich in diesen Phasen verbessert. Naiko übernimmt aggressivere Rollen, um das Tempo zu erhöhen, was jedoch nur bedingt erfolgreich ist. Team Valor lässt Team Secret viel Raum, was sich als Erfolgsrezept erweist. Der Fokus liegt auf Laundry-Freezer-Angriffen, aber Team Secret kontert dies mit Mira. Der Wert von Jäger wird in Frage gestellt, während Wamai prominenter ist. Oskar erzielt einen Frag auf Naiko, was die Situation für Team Valor verschlechtert. Trotz des Versuchs einer anderen Execution bleibt Team Valor erfolglos und kann den Opening-Frag nicht setzen. Team Valor muss an seiner Variabilität bei Basement-Angriffen arbeiten und Wege finden, Positionen aufzubrechen. Ein verlorener Gunfight von Valor gegen Oskar wird kritisiert, und das Fehlen eines Flankangriffs wird bemängelt. Team Valor nimmt das Tempo heraus, versucht sich aufzusplitten, aber die Flanken werden neutralisiert. Aim-technisch ist Valor stärker, kann dies aber nicht umsetzen.
Dominanz von Team Secret und strategische Fehler von Team Valor auf Oregon
02:10:01Kajak versucht frühzeitig mit C4 Schaden anzurichten und Präsenz in Richtung Master Bedroom zu zeigen. Team Valor erzielt einen Opening-Frag auf Kids, aber Secret gleicht aus. Team Valor scheitert daran, den Vorteil des Opening-Frags zu nutzen. French wird verletzt und gesichert, Jax versucht es über das Big Window, aber ohne Erfolg. Team Secret dominiert und führt mit 5:0. Team Valor zeigt keine Performance, außer zu Beginn einer Runde. Team Secret gewinnt in Unterzahl-Situationen, was inakzeptabel ist. Team Valor hat Ideen, zeigt gute Geschwindigkeit und Aufbau, scheitert aber an den Kills. Secret ist kein Drücker-Team. Team Secret holt sich einen Opening-Frag, was die Frage aufwirft, wie sie damit umgehen werden. Kajak hält sich im Big Tower auf, wirft Smokes, während Secret-Spieler an ihm vorbeilaufen. Dies wird als schlechtes Positioning kritisiert. Team Valor weiß im Midgame wenig und droht herum, ohne etwas zu wissen. Secret gewinnt in Über- und Unterzahl-Situationen, was auf Fehler von Valor zurückzuführen ist. Die Probleme von Team Valor auf Oregon könnten sich auch auf Clubhouse auswirken. Ying wird von Secret gepickt, während Oskar eine starke Performance zeigt. Raikos erzielt einen Key gegen Savage, was Team Valor einen Vorteil verschafft. Sie spielen den stärksten Spot der Defense und bauen nach oben hin auf. Secret wird zusammengeschossen, aber Juma schafft es in den Spot.
Analyse der taktischen Entscheidungen und des Spielverlaufs auf Oregon
02:18:38Team Secret geht zu zweit den Big Tower an, was das Refrag-Potenzial erhöht und die Defense entlastet. Team Baylor hat ein gutes Gespür für den Zeitpunkt des Pushs und antwortet gut darauf. Secret könnte experimentieren, da sie einen großen Vorsprung haben. Team Baylor macht es Secret schwer, Flanks durchzukriegen. Secret erzielt den Opening-Frag und hofft, die Runde zu gewinnen. Secret spielt mit Tempo und versucht Chaos auf dem Spot zu erzeugen. Jax gleicht mit einem 2K aus, aber Scormons Geist rettet die Runde für Team Baylor. Naiko gleicht den Opening-Frag von Secret aus. Secret könnte schneller auf den Spot aufspielen, um die Gegner zu überrumpeln. Savage mit dem Opening auf Nyko, Secret kann die Runde aber nicht komplett für sich entscheiden. Die Idee, aggressiv rauszurennen, um den Repel zu holen, wird gelobt, auch wenn es kein 2K wird. Die Osa eignet sich gut, um sich vorzuarbeiten, muss aber auf die Hedge achten. Kills fallen zugunsten der Verteidiger, Skies wehrt sich, Cool sichert den Track of Skies. Oskar gewinnt den Gunfight und damit die Runde und die Map für Team Secret. Der Peak von French war unnötig. Oskar hat viel Schaden eingesteckt. Die Osa ist angreifbar, aber in Zusammenarbeit mit einem anderen Spieler effektiv. Team Valor hat große Probleme, in der Attack reinzukommen. Team Secret hat seine Hausaufgaben gemacht und gute Antworten parat. Team Valor kann die Openings nicht in Runden umwandeln. Secret ist unachtsam und wird schnell gepusht. Die Assamil hat zu überreagiert und hätte warten sollen. Der Legion-Spieler hat überreagiert und hätte auf Zeit spielen sollen. Es steht 1:1 nach Maps, und es werden mindestens vier Maps gespielt. Die Probleme von Team Vela auf Oregon könnten sich auch auf Clubhouse auswirken.
Ausblick auf die nächste Map und Analyse der vorherigen Spielweise
02:28:32Clubhouse wird als nächste Map erwartet, wobei die Probleme von Team Vela auf Oregon auch dort gefährlich werden könnten. Es folgt eine kurze Pause. Team Secret hat auf der zweiten Map eine dominante Leistung gezeigt und in der Defense überzeugt. Team Valor war zu wenig kreativ und vorhersehbar im Basement, insbesondere mit den Angriffen über Freezer. Team Valor konnte im Spiel nicht Fuß fassen, mit negativen Statistiken für die Spieler. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Team Secret die zweite Map dominiert hat, während Team Valor Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden und ihre Angriffe effektiv zu gestalten. Die Vorhersehbarkeit und mangelnde Kreativität von Team Valor im Angriff trugen maßgeblich zu ihrer Niederlage bei.
Analyse der vorherigen Map und Erwartungen für Clubhouse
02:34:33Team Valors Leistung auf der vorherigen Map (Labs) wurde als schwach bewertet, während Oskar von Team Secret mit einem beeindruckenden Rating von 1,78 herausstach. Es wird gehofft, dass Team Valor auf Clubhouse, einer flexibleren Map, eine bessere Leistung zeigen wird. Clubhouse kann sowohl defensiv als auch offensiv stark sein, abhängig von der Teamzusammensetzung und der Fähigkeit, Opening-Frags zu erzielen. Team Secret beginnt auf Clubhouse mit dem Angriff. Es wird erwartet, dass Team Secret den Druck auf Vader aufrechterhält und Opening-Frags erzielt, um das Spiel zu kontrollieren. Die Map ist strategisch festgelegt, aber die Teamleistung ist entscheidend. Team Valor muss sich im Vergleich zur letzten Map deutlich steigern und darf Opening-Frags nicht wiederholt abgeben. Die ersten Runden auf Clubhouse werden als wegweisend betrachtet. Team Secret wird versuchen, das Tempo und den Druck der vorherigen Map beizubehalten, um die Map frühzeitig zu dominieren. Die Map-Statistik zeigt, dass Secret auf Clubhouse eine starke Bilanz hat (4 Siege in 4 Spielen), während Valor eine ausgeglichene Bilanz (3 Siege, 3 Niederlagen) aufweist. Es wird spekuliert, dass jedes Team seine eigene Map verliert, aber Secret ihre Map möglicherweise besser verliert als der Gegner, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte.
Strategische Spielzüge und Map-Kontrolle auf Clubhouse
02:39:01Team Valor verteidigt auf Clubhouse und konzentriert sich auf Kenner Church und Armory, während Secret mit einem Operator-Lineup angreift. Osser wird als interessante Wahl für Secret angesehen, um über Blue oder Dirt-Tunnel zusätzlichen Impact zu erzielen. Secret scheint nicht ausschließlich von oben nach unten zu spielen, während Valor den Fokus etwas ausdehnt. Mute-Jammer sichern die Hatchers, was darauf hindeutet, dass Topfloor-Spielzüge möglich sind. Es wird spekuliert, dass Secret die Kitchen Hedge aufbrechen und mit Osser nach unten droppen könnte, um in der Ecke bei Armory den Plan zu machen. Valor agiert aggressiver und versucht einen Spawn-Trap. Der Versuch, Oskar frühzeitig auszuschalten, scheitert. Secret nimmt Jacksmar schnell heraus und beginnt langsam mit dem Aufbau. Sie droppen nach unten und versuchen, mit IQ die Vision zu verbessern und Camps zu entfernen. Valkyrie erweist sich als nützlicher Operator auf dieser Map. Secret arbeitet valide, erzielt den Opening-Frag, bewegt sich auf den Spot zu und nutzt vertikales Gameplay. Es wird jedoch nicht der erwartete Drop mit der OSA über die Hedge bei Kitchen gesehen. Team Valor versucht, die Top-Floor-Kontrolle zurückzugewinnen, was zu einer Drei-gegen-Drei-Situation führt. Kajak versucht, in den Plan-Spot zu gelangen, während Dreykos und Naiko Kills erzielen. Savage befindet sich in einer Eins-gegen-Drei-Situation in Church und hat Schwierigkeiten, sich gegen die Gegenspieler durchzusetzen. Dreykos sichert den letzten Kill für Team Valor.
Analyse von Strategien und Spielzügen auf Clubhouse
02:43:14Team Secret setzt auf Flankwatch in Adam, aber aufgrund der Unterzahl gelingt es Valor, aggressiv vorzustoßen. Valor verstärkt CC und Cash und verteidigt Jim, wobei der Fokus auf der südöstlichen Richtung der Map liegt. Jäger wird als Operator eingesetzt, um Utility der Angreifer zu denieren. Secret versucht, Cash zu halten und den Druck von CC zu nehmen oder mit einer Rotation zwischen East Stairs zu spielen. Maverick schafft eine Jacuzzi-Wall, um Bandit-Tricks zu verhindern. Vader erzielt zwei Openings für Valor, was es ihnen ermöglicht, weiter aufzubauen. Kajak findet einen Spieler in Cash, kann sich aber nicht durchsetzen. Oskar kommt zur Unterstützung, und Skies erzielt einen Zweikill. Valor nutzt den Opening-Frag, um weiter aufzubauen. Die Runde ist strategisch nicht außergewöhnlich, aber Valor spielt ihre Vorteile besser aus. Team Secret muss eine Runde sichern, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Valor verteidigt CC-War mit einem Mira-Window, um Maverick zu denieren und Impact-Tricks zu ermöglichen. Secret arbeitet gut, setzt Breaches und versucht, Catwalk einzunehmen. Der Einsatz von Grimm könnte einen guten Engage ermöglichen. Kai wird zurückfallen gelassen, und Assami versucht, Zeit zu gewinnen. Oskar verhindert mit einem C4 den Planterfolg von Rykovs. Secret konzentriert sich auf die Garage mit Monty und Grimm als Combo, setzt Pressure von der Garage-Door und den Breach am CC-Wall.
Strategiewechsel und Map-Kontrolle im weiteren Spielverlauf
02:50:49Secret geht ins Basement, wobei ein Aufbau auf Church erwartet wird. Mozzi wird anstelle von Mute in der Verteidigung eingesetzt, um das Droning im Topfloor zu unterbinden. Secret spielt die Vorbereitungsphase perfekt, aber viele Teams ziehen es vor, den Topfloor mit zwei Spielern zu sichern. Gleichzeitig versucht man, auf die Bar bzw. Lounge einzuwirken, wahrscheinlich für Hedges, Maverick und Hibana in Kombination. Secret wird alle Hedges aufmachen, um Flankpotenzial zu nutzen. Der Breach muss durchgebracht werden, das Mira-Window muss hinein, und am besten noch ein Brew. Groovy wird von Skies geflankt, was das Problem des fehlenden Flankworts aufzeigt. Die Beaches finden statt, und Frenchy setzt ein C4 für Valor. Secret öffnet die wichtigen Positionen, muss aber den Pressure von mehreren Seiten aufbauen. Savage kommt über Memo und erzielt einen wichtigen Frack. Rykos sorgt dafür, dass Savage in einer Eins-gegen-Zwei-Situation ist. Rykos erzielt einen Doppelklick. Jax sichert die Runde für Valor. Valor spielt auf Zeit und dreht die Runde. Das größte Problem für Secret ist, dass die Flanks nicht ordentlich abgesichert sind. Valor gewinnt den Gunfight durch ein Gitter zwischen All-Pit und Garage. Kajak setzt einen Bleach, um Wischen reinzubringen. Secret bündelt die Execution eher auf Master. Groovy befindet sich in Construction, und der Diffuser ist draußen. Skyes sichert die Runde für Valor. Secret holt endlich eine Runde und hofft auf die nächste, um nicht zu weit abgeschlagen zu werden. Maverick findet sich wieder in den Lineups ein, um gegen Tubarau anzukommen.
Analyse der Jacuzzi-Breach-Strategie und Ausblick auf die nächste Map
03:13:00Die letzte Runde war geprägt von einer riskanten Jacuzzi-Breach-Strategie, bei der alles auf eine Karte gesetzt wurde. Es wurde diskutiert, ob dieses Vorgehen angesichts der starken Verteidigungsposition von Bennett, der das Mira-Fenster effektiv kontrollieren konnte, überhaupt ratsam war. Die Round-Chart war gut gesetzt, um das zu shuttern. Die Nutzung von Smoke zum Eindringen und das Hochkommen über die Main-Stairs, obwohl Ume dort stark war, führten letztendlich zum Erfolg. Die nächste Map wird entscheidend sein, da ein Sieg von Vailor das Finale mit 3:1 beenden würde. Es folgt eine kurze Pause.
Finale South Breach: Team Secret vs. Team Valor – Eine Achterbahn der Gefühle
03:22:07Die Kommentatoren begrüßen die Zuschauer möglicherweise zum letzten Mal, abhängig vom Ausgang der nächsten Map. Sollte Team Valor gewinnen, würde das Finale mit einem 3:1 für den Underdog enden. Es wird die Achterbahn der Gefühle betont, da beide Teams bisher jeweils eine Map gewonnen haben und sehr dominant aufgetreten sind. Beide Teams haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Map-Picks durchzusetzen. Clubhouse war der Pick von Secret, während Oregon von Valor mit 2:7 verloren wurde. Opening-Frags führen oft zum Runden-Win, was Valor bisher gut umsetzen konnte. Die Statistiken der vorherigen Runde zeigen ein umgekehrtes Bild, mit verbesserten Stats für Vader und einer schwachen Performance von Secret. Valor hat es geschafft, im Nachgang zu punkten, aber nicht so dominant wie Oskar zuvor.
Map-Analyse und Strategie-Überlegungen für Border
03:23:46Es wird auf die Map Border eingegangen, die von Vailor gewählt wurde. Secret hat auf dieser Map eine Bilanz von 1 Sieg und 4 Niederlagen. Vader hingegen weist eine Statistik von 6:2 auf. Border wird als eine Attack-Map betrachtet, obwohl sie in diesem Turnier eher defensivlastig ist. Skyscrapper ist die einzige Map mit Attack-Stats. Es wird erwartet, dass Secret in der Defense startet und Vader in der Attack, mit dem Ziel, bei einem Standard-Swap ein 4:2 zu erzielen und später über die Defense das 3:1 zu erreichen. Der Twitch-Bann wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass Vailor Montagne bannen wird. Der Bann von Asami durch Secret wird als clever angesehen, da Asami stark darin ist, den Bereich CC zu halten. Es wird gehofft, dass Vailor mehr zeigt als nur den CC-Approach und stattdessen Vertikalität oder Angriffe auf Archive und Office in Betracht zieht. Border bietet Potenzial für unkonventionelle Spielweisen sowohl in der Attack als auch in der Defense.
Team Secret's Schwächen und die Bedeutung von Opening-Frags
03:36:51Team Secret, obwohl als Favorit ins Turnier gestartet, zeigt immer wieder Schwächen. Sie sind statistisch gesehen das schlechteste Team in der EU-League, obwohl sie immer wieder Momente des Aufblitzens zeigen. Ein Hauptproblem sind fehlende Frags. Es fehlt ein Spielmacher wie Schalko, der die Gegner dominiert. Mit Juma hat man zwar einen guten Spieler, aber möglicherweise nicht ausreichend. Ein Impact Trick wird gezeigt, der aber nicht gut funktioniert. Team Vailor kann sich damit wieder die Führung sichern. Die Idee mit dem Breach bei East-Dears war clever. Secret schafft es, die Jungs bei den Office Approach aufzuhalten. Die Gangfälle entscheiden am Ende. Secret muss die Open Effects kriegen, darauf basierend gewinnen sie dann auch die Runden. Es wird analysiert, dass Secret es schaffen muss, Opening-Frags zu erzielen, um die Runden zu gewinnen, da sie in Unterzahl bereits stark sind.
Taktische Anpassungen und Spielanalyse von Team Secret
04:01:27Nach einer Auszeit diskutiert Team Secret mögliche Anpassungen, um das Spiel zu verbessern. Es wird vermutet, dass sie besprochen haben, sich gegenseitig besser zu unterstützen, vorsichtiger zu spielen und nicht unachtsam zu rotieren. Ein weiterer Punkt ist, Secret agieren zu lassen, bevor sie selbst aktiv werden. Eine interessante Änderung ist die Death Rotation anstelle der üblichen Wandverstärkung, um Mira-Runden besser zu bespielen und andere Winkel zu nutzen. Es wird gehofft, dass Secret sich nicht zu sehr auf das Commitment auf CC konzentriert und stattdessen das Spiel umgestaltet, möglicherweise über Easters. Trotz eines erfolgreichen Flanks von Oskar wird betont, dass man sich nicht darauf verlassen kann. Team Secret benötigt dringend Runden und positioniert das Miro-Window neu. Servicius muss vorsichtig sein, und es folgt eine weitere Breaching-Round, um das Fenster zu nutzen. Die Anpassungen zeigen sich darin, dass das Window diesmal nicht zerstört wurde, was die Anpassungsfähigkeit des Teams unterstreicht.
Ausgleich und Wendungen im Spielgeschehen
04:03:16Team Secret erzielt einen Ausgleich, doch Team Vayner kontert mit einem starken Spielzug, bei dem Oskar von Metal überrascht wird. Trotzdem zeigt Team Secret eine verbesserte Leistung im Vergleich zur vorherigen Runde, insbesondere in Bezug auf den Aufbau und die Kontrolle der Situation in Armory. Die Aggressivität der CC-Spieler wird gebaitet, um Kills zu erzielen. Oskar schränkt mit seiner Position am Sandwich die Rotation zum Spot ein. Obwohl der Aufbau besser ist, verliert Team Secret die Runde aufgrund eines Backstabs. Team Vayner wirkt insgesamt besser vorbereitet und erzielt mehr Opening-Kills. Sky wird von Jume ausgeschaltet, was ein wichtiger Schritt für Team Secret ist. Groovy setzt die Clutch Zone fort und sichert wichtige Kills, wodurch die Überzahlsituation ausgebaut wird. Trotzdem gelingt es Team Vayner, das Spiel zu drehen, wobei Kajak eine Schlüsselrolle spielt. Oskar versucht, die Kontrolle zu halten, während der Rest des Teams sich nach unten arbeitet. Eine aggressive Aktion von Kajak wird bestraft, und Team Vayner gleicht aus.
Team Secrets Comeback und strategische Anpassungen
04:12:28Team Secret verhindert ein schnelles Ende des Matches und zeigt Comeback-Qualitäten. Sie nutzen Rotationen geschickt aus und erwischen die Gegner dabei. Die Idee mit Blitz war gut, aber langsam tasten sie sich an Team Vayler heran. Sie haben die Kontrolle im oberen Bereich und nutzen die Vision, um die Gegner in aggressive Situationen zu locken. Jume bleibt am Leben und ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Team Secret hat innerhalb des Matches gelernt und sich angepasst, ihre Fehler erkannt und gebannt. Es wird spannend zu sehen sein, wie Team Vayler darauf reagiert. Secret nimmt sich Zeit für den Aufbau und setzt Utility effektiv ein. Trotz eines Opening-Frags für Vayler kann Secret die Runde drehen, indem sie die Überzahl ausnutzen. Team Secret rettet sich mit einem 7-7 in die Overtime, obwohl sie zuvor im Kreis gelaufen sind und ihre alten Muster gezeigt haben.
Overtime-Drama und das entscheidende Finale
04:25:43In der Overtime gewinnen beide Teams ihre Defense-Runden, was die Unvorhersehbarkeit des Spiels unterstreicht. Es wird spekuliert, dass der Opening-Frag die Runde entscheiden wird und Jumes Ausscheiden das Ende für Secret bedeuten könnte. Secret spielt vorsichtiger und sammelt Intel, während Vayler aggressiver agiert. Skies sichert einen Opening-Frag, aber Naiko hält seine Position und Kajak gelangt in eine günstige Position. Team Vayler dreht das Spiel und gewinnt das Finale, nachdem sie Jume ausgeschaltet haben. Das Match zeigt, wie sich ein T2/T3-Team gegen ein T1-Team durchsetzen kann. Team Vayler hat die Schwächen erkannt und ausgemerzt, was sie im Laufe des Turniers und des Matches stärker gemacht hat. Die Disziplin und das Dosieren von Aggressivität waren Schlüssel zum Erfolg. Es wird diskutiert, ob Teams wie Vayler und Jihoo in der T1-Liga bestehen könnten, aber es wird betont, dass ihnen noch einiges fehlt, um mit den Top-Teams mithalten zu können.