LIVE ! LCQ - SIX INVITATIONAL 2025 ! TAG DER ENTSCHEIDUNG

LCQ: G2 siegt im EU/MENA-Finale gegen Asparagus im Six Invitational 2025.

LIVE ! LCQ - SIX INVITATIONAL 2025 !...

Im spannenden LCQ-Finale des Six Invitational 2025 setzte sich G2 Esports gegen Asparagus durch. Nach einer starken Leistung auf Skyscraper, wo G2 vor allem in der Verteidigung glänzte, folgte ein Sieg auf Café Dostoyevsky. Asparagus kämpfte, konnte aber die strategischen Anpassungen von G2 nicht kontern. Die Map-Bans und Operator-Wahlen spielten eine entscheidende Rolle.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

LCQ Finale EU/MENA und Match Vorschau

00:07:55

Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum Finale des EU und MENA LCQ, bei dem entschieden wird, wer das letzte Ticket für das Six Invitational erhält. Agony ist als kritischer Beobachter dabei. Es wird auf die gestrigen Matches zurückgeblickt, insbesondere auf die Leistung von Asparagus mit den deutschen Spielern Hungry, Jay und Daya. Asparagus hat ITB ausgeschaltet und überzeugt im Turnier. Agony lobt Asparagus' Spiel gegen ITB, insbesondere die Kontrolle über die Map und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners. G2 musste gegen Marco antreten, wobei G2 eine verbesserte Leistung im Vergleich zum Major zeigte. Marco pickte Kaffee, wo ITB zuvor schlecht abgeschnitten hatte, während ITB Nighthaven Labs wählte, eine Map, auf der sie gegen G2 gespielt hatten. Das Match Marco gegen Into the Breach endete in einer Katastrophe für ITB, die Probleme mit der Ausführung hatte. Marco setzte sich durch. Abschließend wird die erste Begegnung des Tages, Asparagus gegen G2, thematisiert und die Hoffnung auf ein deutsches Team im Finale des LCQ geäußert. Es wird spekuliert, dass G2 sich durchsetzen könnte, aber die Sprecher hoffen auf Asparagus. Doki hatte erwartet, dass Into the Breach ein einfacher Gegner für Asparagus sein würde, aber die Leistung von Asparagus lässt dies unwahrscheinlich erscheinen.

G2's Spieler und Map Auswahl

00:15:14

Die Wertenspieler von G2 werden vorgestellt, wobei Blackbeard kritisch gesehen wird. Loira und Blast zeigten eine gute Leistung. Es wird erörtert, dass G2 sich für das Six Invitational qualifizieren sollte, aber ein Underdog-Team wie Asparagus die Zuschauer mehr bewegen würde. Der Verlierer des anstehenden Matches muss gegen Mako Esports antreten. Es wird die geringe Wahrscheinlichkeit für ein Team betont, das drei Matches bestreiten muss, das Turnier zu gewinnen, da dies sehr anstrengend ist. Die Maps für das Match werden bekannt gegeben: Skyscraper (G2's Wahl), Kaffee Dostoyevsky (Asparagus' Wahl) und Border als Decider. Der Map-Pick von G2 wird als interessant erachtet, da Asparagus auf Kaffee stark war. Die Bug-Bans werden diskutiert, wobei G2 Montagne und Asparagus Vigil bannen. Abschließend wird erwähnt, dass Asparagus in der ersten Runde in der Defense startet und erwartet wird, dass sie mindestens 2 Runden holen.

Spielverlauf Skyscraper: Asparagus vs. G2

00:23:23

Asparagus startet mit einem fehlerfreien Sieg in der ersten Runde auf Skyscraper. G2 tut sich schwer mit den Opening-Frags. In der zweiten Runde verteidigt Asparagus Trophy und Office. G2 findet keinen Ansatzpunkt und Asparagus geht mit 2:0 in Führung. G2 nimmt sich die erste Runde, nachdem sie sich in Position gebracht haben und den Raum Stück für Stück erobern. Asparagus wechselt in Runde 4 wieder auf einen anderen Spot und rotiert normal. Jay versucht einen Run-On, wird aber entdeckt. G2 gewinnt zwei Runden in Folge und findet den Weg ins Gebäude und auf den Spot. G2 hat sich in der Attack warmgespielt und sich auf die Spielweise des Gegners eingestellt. G2 setzt den Blackbeard wieder ein, obwohl er bisher wenig Impact hatte. G2 zerlegt die Defense von Asparagus komplett und geht in Führung. Drei Attack-Runden auf Skyscraper sind eine Ansage. Asparagus muss nachlegen, ansonsten könnte es ein schneller Rollswap werden. Asparagus gewinnt Opening-Frags, aber G2 kann dies mit Refrax kontern.

G2 dominiert Defense, Asparagus kämpft

00:39:15

Asparagus muss in der letzten Defense-Runde dieser Rotation eine Runde gewinnen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. G2 erobert die Bonus-Runde und hat somit einen Vorteil. G2 ist in der Lage, Opening-Frags von Asparagus zu kontern und den Spot zu erobern. G2 baut sich nach und nach auf und schlägt von mehreren Seiten zu. G2 sichert sich vier Runden in der Defense und tauscht die Rollen. Asparagus muss sich jetzt in der Attack beweisen. G2 kann sich mit drei gewonnenen Runden in der Defense einige Fehler leisten. Es wird diskutiert, dass das Spiel wahrscheinlich schon entschieden ist, da G2 in der Defense stärker ist. G2 hat sich im Vergleich zum letzten Major weiterentwickelt. G2 muss sich über das LCQ für das Six Invitational qualifizieren. Asparagus ist in der Attack langsamer als G2 und hat noch keinen klaren Plan erkennen lassen. G2 verteidigt erfolgreich und sichert sich weitere Frags.

Spielanalyse und Strategie auf Skyscraper

00:50:48

Die Analyse beginnt mit einer Betrachtung der Master Bedroom Strategie, die in anderen Regionen weniger üblich ist. Es wird die Bedeutung von Highground-Positionen wie Trophy und Office hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Ein gescheiterter C4-Runout wird erwähnt. Die Teams stehen vor der Entscheidung, ob sie Highground priorisieren oder direkt auf den Spot aufbauen sollen, wobei letzteres riskant sein kann. Skopos' Androiden sind auf der Karte präsent, aber ein Timing-Fehler führt zu Problemen. G2 agiert ruhiger und wartet auf den richtigen Moment zum Zuschlagen, während Asparagus in Richtung Objective-Bombe vorrückt. Durch Calls und präzise Aktionen sichert sich G2 einen Vorteil, was zu einer doppelten Überzahl führt. Hannover ist erfolgreich und UNO wird zum letzten Überlebenden, der den Plant durchführt. Trotz Gegenwehr und Schaden gelingt es Asparagus, die Runde zu gewinnen. Es wird analysiert, dass der schnelle Aufbau des Hochzeitalters gegen den Spot nur durch die schnellen Kills möglich war und dass mehr Gegenwehr von oben den Ausgang hätte ändern können. Die Entscheidung von G2, viele Leute herunterzuschicken, wird als schlechtes Reading kritisiert. Für die nächste Runde wird ein Wechsel zu Key und Karaoke erwartet, was als standardmäßiger angesehen wird. Das Experimentieren mit unüblichen Spots wie Master Bedroom wird angesprochen, da Asparagus nicht als der stärkste Gegner angesehen wird.

Taktische Anpassungen und Spielverlauf auf Skyscraper

00:55:25

Die Analyse setzt sich fort mit der Betrachtung eines Spots, der bereits von T2 genutzt wurde, inklusive eines Run-Ups von Doki und dem Einsatz von Goos. Doki wartet ab und zieht Zeit heraus, indem er mehrere Winkel hält. Zwei bis drei Gegner versuchen, ihn herauszudrängen. Er kontrolliert die Area-Abgabe und lässt die Gegner das Gebäude betreten, um den Rest vom Spot aus mit Crossfire zu spielen. Ein vertikaler Spielzug von oben durch Uno gegen Jay führt zum ersten Gunfight und einem Opening-Frag für G2. G2 agiert weiterhin ruhig und lockt die Gegner in die Falle. Uno sichert sich eine wichtige Position, während Doki in einer Ecke steht. Ein Fehler von Doki führt zu einer Überzahl für den Gegner. Peckbull platziert den Plant, unterstützt durch ein Gadget von Zens. Blass rennt auf die falsche Seite, und Alemão bleibt als letzter Überlebender ohne Chance zurück. Der Opening-Frag ermöglicht die Kontrolle über Geisha und den Einsatz von Sense, um den Plant zu verdecken. Asparagus hat möglicherweise zu viele Runden mit Spots wie Barbecue und Master verspielt. Ein Timeout wäre möglicherweise angebracht gewesen, aber Asparagus erzielt drei Angriffe in Folge. Es wird die Seltenheit so vieler gewonnener Angriffe auf Skyscraper betont und die Gefahr unterschätzer Gegner hervorgehoben. Ein Timeout von Asparagus zeigt Wirkung, obwohl dessen Zeitpunkt kritisiert wird. G2 hält Trophy, was wünschenswert ist, um eine Overtime zu vermeiden. Es wird spekuliert, ob sich das Schema in der Overtime ändern wird, da sich die Teams an die gegnerischen Strategien anpassen können.

Entscheidende Momente und Map Point für G2

01:00:56

Deimos' Vertikalität wird angesprochen, ebenso wie der Einsatz von C4 zur Zerstörung von Breaches. Ein Track von Grimm führt zu einem Gunfight, den Uno gewinnt. Uno sichert sich einen weiteren Frag gegen Rex in. G2 erzielt eine fehlerfreie Runde durch Uno und Doki, was zu einem Map Point führt. Es wird die Bedeutung dieses Spots für G2 hervorgehoben. Ein Blick auf Kitchen und Barbecue folgt, wo G2 zuvor überwältigt wurde. Jay wählt Blackbeard. Der Versuch, den Highground einzunehmen und die Vertikalität zu kontrollieren, wird betont. Die mögliche letzte Runde wird als wildes Match beschrieben, mit vier Angriffsrunden von G2 und drei erfolgreichen von Asparagus. Es stellt sich die Frage, ob G2 den gleichen Rollstrop wie in den ersten sechs Runden spielen wird oder ob sich Asparagus durchsetzen kann. Asparagus muss seine Fehler besser machen, um nicht erneut frühzeitig zwei Leute zu verlieren. G2 schindet Zeit und nähert sich von mehreren Seiten, während Asparagus' Flank-Gameplay scheitert. G2 sichert sich Map Nummer 1 durch einen C4-Kill von Alemão gegen Peckbull.

Analyse von Map 1 und Ausblick auf Map 2

01:06:04

Das Match war spannend und attacklastig auf Skyscraper. Der Schlüssel zum Erfolg war der Aufbau um den Spot und der Angriff von mehreren Seiten, um eine Überzahlsituation zu erreichen. Asparagus hatte Probleme mit den Splits und konnte mit G2s Gunpower nicht mithalten. Map Nummer 2, Kaffee Dostoevsky, muss nicht entschieden sein. Asparagus war nicht weit von einem Sieg auf Skyscraper entfernt und hat auf ihrer gepickten Map eine Chance. Gestern gewann Asparagus 7-1 gegen Into the Breach auf Kaffee, was eine starke Leistung war, besonders im Angriff. G2 könnte in der Defense anfangen, um zu sehen, was auf sie zukommt. Es wird erwartet, dass Asparagus in der Attack startet, da sie den Map-Pick gemacht haben. Die Frage ist, ob Asparagus ähnlich wie gestern agieren kann oder ob sie aufpassen müssen, da G2 sich vorbereiten kann. ITB ist nicht das Kaliber von G2, aber Asparagus wird wahrscheinlich keine großen Änderungen vornehmen, da sie nicht den gleichen Stuff wie G2 im Hintergrund haben. G2 hat einen neuen Assistant Coach, Cameraman, der seit Anfang des Jahres mitwirkt. G2 hat einen Vorteil, da sie eine neue Map picken konnten, die Asparagus nicht gesehen hat, und eine Map picken konnten, die basierend darauf gespielt werden kann, was Asparagus gestern gezeigt hat. Asparagus bannt Blackbeard und Sens, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise etwas Neues spielen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Bann von Sens sinnvoll ist, es sei denn, sie haben keine Antwort darauf, wie sie dagegen anspielen sollen.

Vorbereitung auf Map 2: Café Dostoyevsky

01:13:52

Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Stream zurück zur Vorbereitung auf Map 2, Café Dostoyevsky, zwischen Asparagus und G2 Esports. G2 führt mit 1:0 nach einem knappen Sieg auf Skyscraper. Agony lobt Asparagus' Leistung gegen ITB auf Kaffee. G2 könnte aggressiver in der Defense sein, was Asparagus ausnutzen könnte. Es wird spekuliert, ob G2 in der Defense beginnen wird, um die Angriffsrunden von Asparagus zu analysieren. G2 hat sich für die Defense entschieden, was bedeutet, dass Asparagus in der Attack beginnen muss. Die Frage ist, ob Asparagus ähnlich wie gestern agieren kann oder ob sie aufpassen müssen, da G2 sich vorbereiten kann. ITB ist nicht das Kaliber von G2, aber Asparagus wird wahrscheinlich keine großen Änderungen vornehmen, sondern Anpassungen innerhalb des Matches vornehmen. G2 hat mehr Möglichkeiten, sich vorzubereiten, da sie zwei Coaches und Analysten haben. G2 hat auch einen neuen Assistant Coach, Cameraman. G2 konnte eine neue Map picken, die Asparagus nicht gesehen hat, und eine Map picken, die basierend darauf gespielt werden kann, was Asparagus gestern gezeigt hat. Es wird erwartet, dass Asparagus eine Copypasta von dem zeigen wird, was sie gestern gezeigt haben. G2 könnte mit einem 2:0 gewinnen. Es wird gehofft, dass Asparagus auf Kaffee einen Zwischenstopp einlegt und sich dann auf Border beweisen kann. Asparagus muss sich auf ihren Spielstil konzentrieren und kann nicht viel abweichen. Es kommt darauf an, ob G2 darauf reinspielen kann oder ob Asparagus damit umgehen kann.

Map Bans und Strategieanpassungen auf Café Dostoyevsky

01:20:12

Die Map-Bans werden analysiert. Asparagus bannt Blackbeard und Sens, was überraschend ist. G2 bannt Asami. Die Bans deuten darauf hin, dass Asparagus möglicherweise etwas Neues spielen muss, was für G2 von Vorteil sein könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Bann von Sens sinnvoll ist, es sei denn, sie haben keine Antwort darauf, wie sie dagegen anspielen sollen. Ein Runout von G2 scheitert. Asparagus weiß nun, dass G2 auch auf Café Dostoyevsky Runouts probieren wird. Der Aufbau von Asparagus wird analysiert. Sie werden wahrscheinlich versuchen, oben durchzudrücken und das vertikale Gameplay zu nutzen. Ein C4-Kill von Alomau gegen Hungry wird erwähnt. G2 kann sich gegenstellen. Die Aggressivität bleibt bestehen. G2 schlägt zu und verliert nur einen Spieler. Asparagus hat nur einen Frag erzielt. Der Opening-Frag erfolgte spät durch Alomau mit dem C4. Es wird analysiert, dass die C4-Würfe heutzutage einfacher sind als früher. G2 geht zum nächsten Spot, Kitchen im Basement. Asparagus hat gestern viele horizontale Textgespräche geführt. G2 baut immer mal wieder ein bisschen Druck auf, um die Gegner auf Abstand zu halten. Packbull holt sich Alomau. Der Opening-Frag geht an Asparagus. Blass zerstört viele Kameras. G2 bewegt sich über die oberen Etagen und setzt vertikal an. Sie spielen den Standardaufbau und wollen mit dem Freezer auf den Plant gehen. Asparagus wird zu einer gewissen Attack gezwungen, was G2 möglicherweise wollte. Der Einsatz von Goyo wird in Frage gestellt, es sei denn, es gibt eine Twitch, die aber nicht gespielt werden konnte. Doki schleicht sich nach oben, wird aber von Grimm abgeendet. Laura schlägt zu und holt einen Kill. Der Koffer wird platziert. Hungry holt sich den Frag gegen Blass. Asparagus holt sich die Runde Nummer zwei und gleicht wieder aus. Es wird analysiert, dass der Drop in Freeza und der Kill von Peckpo entscheidend waren. Das vertikale Gameplay macht viel aus. Asparagus kommt damit klar, dass sie nicht ihren Default Approach spielen können.

Spielverlauf und Timeout von Asparagus auf Café Dostoyevsky

01:30:10

Die Karten werden neu gemischt. Hungry ist in Runde Nummer 3 schnell Geschichte. C4 und Attacker am Seil sind wieder im Spiel. Grimm könnte helfen, die Positionen der Verteidiger preiszugeben. Asparagus versucht, den Highground einzunehmen. Ein Gunfight bei den Stage-Windows wird erwähnt. Peckball holt den Refrag. Alemau holt sich Jay raus. Asparagus hat die Kontrolle über den Highground. Budo schlägt gegen Rexxon zu. Alemau macht Schluss mit Packball. Die Mira-Windows haben das Übrige getan. Ein Ash wäre geil gewesen, um die Windows zu shuttern. Daya und Jay haben den Tag Trash. Daya stand still am Fenster, was für Laura ein einfaches Ziel war. Peckball funktioniert auf der Map nicht schlecht. G2 geht in Bar-Cocktail. Eine Claymore wird bei Skining-Window platziert. Ein Runout von G2 wird erwähnt. Hungry ist immer der First Track von Asparagus. Doki holt sich Packbull und Daya. Rexhan holt sich einen Frack raus, wird aber von Laura rausgeholt. Jay holt sich Laura raus. Uno macht den letzten Frack. G2 führt mit 3:1 in der Defense. Die Claymore bei Diningwindow ist gut, aber bei Whitesides fehlen sie. Ein Runout führt zu zwei Kills für G2. Doki darf mit zwei Runouts frei aufspielen. Asparagus nimmt einen Timeout. Das ist ein sinnvoller Timeout, da sie noch keine Tech-Runde geholt haben. Der Timeout verlagert sich von Runde 3 zu Runde 4. Asparagus kann nun ihre Attacks anpassen. Es findet ein Rehost statt, da ein Spieler einen Zaunfehler hat. Der Spielstand wird auf 1:3 zurückgesetzt. Asparagus hat einen schwereren Gegner. G2 bestraft Fehler sofort. Asparagus spielt fast jede Runde mit einem weniger. Hungry ist dreimal Opening-Frag gewesen. Die Runouts in der letzten Runde haben Bauchschmerzen bereitet. G2 findet bessere Ansätze als ITB.

Analyse der Spielstrategien und Anpassungen

01:38:46

Die Analyse konzentriert sich auf die Schwierigkeiten von Asparagus, sich an die Spielweise von G2 anzupassen, obwohl sie dies am Vortag geschafft hatten. Es wird vorgeschlagen, dass Asparagus möglicherweise auf einen Nomad zurückgreifen sollte, um Runouts zu verhindern und Kills zu erzielen. Die Ineffektivität von Hangry als Opening-Fragger wird hervorgehoben, ein Problem, das er bereits in der Vergangenheit hatte. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufzupassen und nicht Opening-gefrackt zu werden. Ein C4-Vorfall aus der Hedge wird als seltenes, aber gefährliches Ereignis beschrieben, das oft übersehen wird. Trotz einiger Anpassungen, wie dem Shuttern des Fensters, hat Asparagus Schwierigkeiten, sich gegen G2 durchzusetzen. Es wird erwähnt, dass Asparagus nicht in der Lage ist, die Fehler von G2 so oft zu bestrafen, wie es nötig wäre, was oft zu frühen Verlusten wichtiger Operatoren und Spieler führt. Die Kontrolle über den Piano-Bereich und die Mira-Fenster wird als entscheidend angesehen. Asparagus zeigt nicht die Leistung vom Vortag und kann G2 nicht so gut bestrafen, wie es nötig wäre, was zu Schwierigkeiten beim Aufbau führt. Es wird die Bedeutung des Verhinderns von Runouts und des Absicherns von Positionen betont, um nicht von C4 überrascht zu werden.

Spielstand und mögliche Wendepunkte

01:43:44

G2 führt mit 4:1, und Asparagus zeigt nicht die Leistung vom Vortag. Es wird spekuliert, ob Asparagus in der Defense eine fehlerfreie Runde spielen und das Spiel drehen kann. Ein aggressiver Spielzug von Asparagus wird sofort bestraft. Asparagus gelingt es, den Plant durchzubringen und sich eine wichtige Runde zu sichern, um im Spiel zu bleiben. G2 kennt Asparagus' Defensivstrategien möglicherweise nicht gut, da Asparagus am Vortag die Angriffsrunden solide gespielt hat. Es wird spekuliert, ob Asparagus einen horizontalen Go spielt oder einen Default-Aufbau über die Hedge versucht. Es wird betont, dass Asparagus' Vorteil in der Defense darin liegen könnte, dass sie wenig gezeigt haben. G2 arbeitet mit einem Hybrid-Modell und kopiert eine Strategie, was aber nicht zum Erfolg führt. Die Kills gehen weiterhin auf das Konto von G2, und Asparagus verteidigt nicht gut. Es wird kritisiert, dass niemand oben mit dabei ist und man nicht frühzeitig mit Gegenwehr von oben rechnet. Ein einzelner Spieler von G2 kann viel Schaden anrichten, und Asparagus geht Einzelkämpfe ein. G2 benötigt nur noch zwei Runden zum Sieg. Ein C4-Wurf von Jay aus dem Fenster räumt alle Mau weg. Asparagus gelingt es, eine weitere Defense-Runde zu gewinnen, aber es fehlen noch zwei Runden zum Ausgleich.

Analyse der Teamleistung und Strategieanpassung

01:49:38

Es wird die Bedeutung von Vorsicht und Anpassungsfähigkeit für erfahrene Teams hervorgehoben, insbesondere auf Karten wie Café Dostoyevsky. G2 erzielt den Opening-Frag und gewinnt die Runde, was eine Korrelation zwischen Opening-Frag und Runden-Win in diesem Match unterstreicht. Ein Runout von G2 wird von Blass mit einem Triple-Kill gekontert, was jedoch nicht ausreicht, um die Runde zu retten. Ein weiterer Run-Out über das White-Stairs-Fenster wird als riskant, aber potenziell spielentscheidend angesehen. Es wird kritisiert, dass Fils Padman nicht liefert. G2 steht kurz vor dem Matchpoint, während Asparagus sich zurückkämpfen muss. G2 gewinnt das Match und zieht ins Finale ein, während Asparagus gegen Mako eSports antreten muss. Es wird betont, dass Asparagus am Limit seiner Möglichkeiten angekommen ist und G2 in der Lage ist, das Spiel besser zu analysieren und sich vorzubereiten. Asparagus muss sich nun auf einen Gegner einstellen, der nicht auf dem gleichen hohen Niveau spielt wie G2, und darf sich von der vorherigen Niederlage nicht runterziehen lassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Asparagus die gleichen Maps picken oder seine Strategie anpassen wird.

Matchausgang und Ausblick auf kommende Begegnungen

02:00:17

G2 gewinnt das Match gegen Asparagus und zieht ins Finale ein. Asparagus muss sich nun gegen Mako eSports beweisen. Es wird die Dominanz von G2 innerhalb der LCQs hervorgehoben und die starke Leistung von Loirol gelobt. Der Gewinner des Matches zwischen Asparagus und Mako wird gegen G2 spielen, um einen Platz beim Six Invitational 2025 zu kämpfen. Doki von G2 betont die Bedeutung von Entspannung und Vorbereitung, während Asparagus keine Zeit zum Ausruhen hat. Mako hatte die Möglichkeit, sich das Spiel anzusehen und sich vorzubereiten. Es wird spekuliert, dass Mako möglicherweise Kaffee Dostoyevsky picken wird, wie sie es bereits gegen ITB getan haben. Es wird betont, dass es für Asparagus am besten wäre, das Match gegen Mako in einem 2:0 zu gewinnen, um die mentale Belastung zu minimieren. Der Fokus liegt nun auf dem kommenden Match zwischen Asparagus und Mako, wobei spekuliert wird, ob Asparagus sich von der Niederlage gegen G2 erholen und gegen einen Gegner auf Augenhöhe bestehen kann. Es wird analysiert, wie G2 mit den jeweiligen Teams umgegangen ist und ob man daraus Rückschlüsse auf die Stärke der Teams ziehen kann.

Analyse der Teamstrategien und Community-Einschätzung

02:43:28

Die Analyse beginnt mit einer Einschätzung der Zurückhaltung von Teams, sich auf unbekannte Strategien einzulassen, da diese oft als schwer durchschaubar wahrgenommen werden. Es wird spekuliert, dass Asparagus von einem frühen Kaffeebeginn profitieren könnte, was möglicherweise zu einem vollständigen Best-of-Three-Match führt, in dem sich Marco durchsetzen könnte. Ein Blick auf die Community-Abstimmung zeigt eine deutliche Mehrheit von 74 % für Asparagus als Sieger, während 26 % für Marco E-Sports stimmen. Trotzdem wird der Wunsch nach einem Rematch zwischen Asparagus und G2 Esports geäußert, wobei Asparagus sich erst gegen Marco E-Sports beweisen muss. Der Start der ersten Map, Kaffee Dostoyevsky, steht bevor. Es wird angemerkt, dass die Community sich auf Rainbow6.de nicht ganz sicher ist, da das Ergebnis sehr knapp ist. Marco setzt einen Sense-Bann ein, ähnlich wie G2 zuvor, basierend auf dem Match zwischen Into the Beach und Asparagus. Brava wird ebenfalls eingesetzt, und es wird spekuliert, ob dies zu einer Mira-ähnlichen Strategie führen wird, die von Asparagus gezeigt wurde.

Diskussion über Operator-Anpassungen und Spielstrategien

02:46:58

Der Fokus liegt auf der Analyse des Spiels und der Operator-Auswahl, insbesondere im Hinblick auf die Effektivität von Sledge. Es wird festgestellt, dass Sledge aufgrund von Alternativen für vertikale Angriffe und der Schwäche von Granaten und SMG nicht mehr so relevant ist. Es wird spekuliert, ob es beim Gear Panel nach dem Six Invitational Änderungen geben wird. Ein Puls wird auf Seiten von Marco gesehen, der Informationen liefert und C4 einsetzt. Claymores werden platziert, und Nomad wird eingesetzt, um Runouts zu verhindern. Asparagus passt sich an, und Akwi macht das Opening mit einem C4. Der Highground wird eingenommen, und ein weiteres C4 folgt. Das Timing von Schüssen und der Einsatz von Intel durch Valkyrie's Evil Eyes werden hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Änderung, dass Stacheldraht Schaden verursacht, sinnvoll ist. Es wird argumentiert, dass dies den Angreifern das Leben schwerer macht, während die Verteidigung bereits stark ist. Änderungen an Granaten und die Einführung starker Verteidigungs-Operatoren wie Fenrir und Asami werden diskutiert. Blackbeard wird als starker Operator für den Angriff angesehen, aber die Nerfung von Schilden wird kritisiert. Es wird betont, dass eine gute Balance wichtig ist und Stacheldraht als Intel-Möglichkeit dient.

Spielverlauf und Strategieanpassungen im Match

02:53:25

Das Spielgeschehen wird detailliert beschrieben, beginnend mit einer Taktik, bei der das Team im Basement wartet und dann den Plan im Servicebereich ausführt. Ein riskantes Herunterfallen mit Osser wird gezeigt, um den VIP-Spieler zu schützen. Rexel erzielt ein Opening, gefolgt von einem erfolgreichen Plant. Ein Warden-Spielzug und ein schneller Angriff führen zu drei Kills in kurzer Zeit. Asparagus' durchdachter Angriff wird gelobt, obwohl Jay etwas ungeschickt agiert. Am Ende wird der Plant verteidigt, was zum Ausgleich führt. Es wird kritisiert, dass Marco keine ausreichenden Maßnahmen ergriffen hat, um den Plant zu verhindern oder zu kontern, und dass die Eventualitäten nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Ein Runout von Ted führt zu zwei Kills, aber er wird dann von Hungry gefrackt. Asparagus nutzt Informationen aus Drohnen, um sich aufzubauen und in die Area einzudringen. Rexon zeigt eine verbesserte Leistung. Ein Runout, der bereits von G2 gezeigt wurde, wird nicht ausreichend antizipiert. Die Ash-Picks von Rexon werden analysiert. Asparagus holt sich zwei Runden, was als guter Start auf einer Defense-Map angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Marco nicht mit G2 vergleichbar ist und dass mehr Schnitte möglich sind. Ein Unterschied wird hervorgehoben: Im Gegensatz zu früheren Matches gewinnt nicht zwangsläufig das Team die Runde, das den Opening-Frag erzielt.

Strategische Anpassungen und Spielentscheidungen im weiteren Verlauf des Matches

03:05:12

Die Analyse des Spiels geht weiter mit der Beobachtung, dass Marco vorsichtiger agiert und viel mit Intel arbeitet, um sich zu positionieren. Dies steht im Kontrast zu G2, die in der Verteidigung aktiver waren. Es werden unterschiedliche Modelle im Umgang mit demselben Gegner durch verschiedene Teams festgestellt. Der Fokus liegt nun auf Kitchen als nächstem Spot. Die Osa-Taktik wird nicht wiederholt, um dem Gegner nicht das Gleiche zu bieten. Stattdessen wird Ram eingesetzt, um mehr Optionen zu schaffen. Ein C4-Einsatz erinnert an frühere erfolgreiche Strategien. Es wird festgestellt, dass kaum noch Intel über Kameras oder Puls vorhanden ist, was die Bedeutung von Sound-Cues erhöht. Ein Aufbau in Richtung Bakery wird versucht, aber Deimos erleidet ein Nachsehen. Der Versuch, die Bakery zu stürmen, scheitert, und ein Goyo-Kanister wird ausgelöst. Ein interessanter Ansatz, der leider nicht fruchtet. Das Teamspiel und die Crossfires von Marco werden gelobt. Ein Rollentausch steht bevor, wobei Marco in der Verteidigung vier Punkte hat und Asparagus zwei im Angriff. Es wird erwartet, dass Marco in der Verteidigung bedacht vorgeht, aber in der Vergangenheit Probleme hatte, Versäumnisse zu berücksichtigen. Asparagus versucht, von unten Druck zu erzeugen und Runouts zu vermeiden, da dies vom Gegner erwartet wird. Flores' Retiro-Drones werden eingesetzt, um die Cocktail-Bar zu zerstören. Asparagus hat jedoch Probleme, ein Standing zu erreichen und leidet unter Verlusten. Die Runde geht an Marco.

Taktische Beobachtungen und Spielanalysen

03:27:10

Es wird die geringe Auswirkung von Blackbeard in den Spielen hervorgehoben und spekuliert, ob Lolo dies ändern kann. Die taktische Nutzung von Operator-Wechseln, wie von Jay praktiziert, wird als Möglichkeit zur Zeitgewinnung und Gegnerbeeinflussung hervorgehoben. Das kompetitive Potenzial solcher Strategien wird betont. Die Entwicklung von Operator-Strategien, wie die Nutzung von Deimos für vertikales Gameplay, wird diskutiert, was früher unüblich war. Veränderungen an Operatoren, wie bei Grimm, können ihre Rolle im Spiel verändern. Die Runde zwischen Lolo mit Blackbeard und Peckbull wird analysiert, wobei die Teamarbeit und taktische Spielzüge, trotz fehlender Kills, positiv hervorgehoben werden. Rexxon's Double-Kill und Lolo's erfolgreicher Blackbeard-Einsatz werden gelobt, ebenso wie Hungry's Versuch, die Runde zu drehen. Die Runde wird als spannend und schön beschrieben, jedoch mit dem Versagen einiger Zwischenspieler von Asparagus. Lolo's Blackbeard-Spiel und die Teamarbeit werden positiv hervorgehoben, während die Fehlentscheidungen, insbesondere von Faye hinter der Keeper-Barrier, kritisiert werden.

Strategie und Taktik im Spiel

03:32:58

Die Analyse konzentriert sich auf die Strategien von Mako, insbesondere den Angriff auf den Cocktailbereich mit RAM, um die Plan-Position zu öffnen. Das Fehlen von Ash wird als potenzielles Problem identifiziert, da Mira-Fenster nicht schnell entfernt werden können. Der aggressive Vorstoß von Packbook bei Pixel und der fehlende Refrag werden kritisiert. Tab's Rolle als Backup-Gunner und seine Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, werden hervorgehoben. Eine knappe Runde wird analysiert, wobei Hungry's C4-Einsatz und Tap's Reaktionen gelobt werden. Die Schwierigkeiten für Asparagus, gegen Mako zu bestehen, werden betont, insbesondere in Bezug auf Mappoint. Es wird spekuliert, dass Asparagus einen horizontalen Go mit Montagne in den Bakery-Bereich plant, unterstützt durch Florist-Drohnen. Alternativ wird ein Aufbau über die Freezer-Hedge in Betracht gezogen. Die Entscheidung, Goyo nicht zu wählen, wird diskutiert, ebenso wie die potenziellen Nachteile der Wahl von Smoke und Warden. Makos defensive Strategie, die durch den Umbau von Bakery und vorsichtiges Vorgehen gekennzeichnet ist, wird hervorgehoben. Der vertikale Druck, der ohne RAM aufgebaut wird, und der Einsatz von Fuse Charges zur Zerstörung von Utility werden analysiert. Pac-Bull's schneller Kill und die Schwierigkeiten von Asparagus, einen Plan durchzusetzen, werden beschrieben. Jay's Positionierung und Sicht auf den Koffer werden gelobt, was Mako dazu veranlasst, ein Timeout zu nehmen.

Analyse von Strategien und Spielzügen

03:41:30

Die Analyse konzentriert sich auf die Strategien beider Teams, beginnend mit Makos Ohrhofbau bei Cocktail und Piano, wobei sie den Highground halten und mit Valkyrie-Intel arbeiten. Asparagus' Anpassung an diese Strategie wird hervorgehoben, indem sie versuchen, Piano-Kontrolle und High-Gold-Kontrolle zu erlangen. Die ruhige und bedachte Spielweise beider Teams wird betont, wobei sie an ihren Gameplänen festhalten. Der erste Gunfight führt zum Verlust von Hanyu gegen Lolo, und der Einsatz von Capitao's Brandpfeilen zur Deckung der Rotation wird als nette Idee beschrieben. Pack-Boom und Draxen erzielen wichtige Frags, was die Situation für Mako verschärft. Asparagus gleicht aus und erzwingt einen Swap, wobei sie nun in der ersten Overtime-Runde in der Defense bleiben dürfen. Es wird auf frühere Diskussionen über Skyscraper angespielt, wo Defense-Maps in der Overtime tech-lastig werden können. Asparagus' kontrollierte Aufgabe der Area und das Abwarten auf günstige Momente werden gelobt. In der Overtime wird die Bedeutung des Swaps hervorgehoben, wobei Rexon's Nilschen und der Einsatz von Montagne zur Kontrolle von Piano analysiert werden. Pac-Bo's Opening gegen Tab und die erfolgreichen Zephirs von Daya und Jay werden erwähnt. Asparagus' bevorstehende Attack wird als entscheidend für den Map-Win dargestellt, wobei betont wird, dass sie fast immer die Runde gewinnen, wenn sie den Opening-Frag erzielen.

Vorschau auf Map 2: Consulate - Strategien und Erwartungen

04:00:03

Nachdem Map 1 nach 15 Runden, einem Rehost und einem Tactical Timeout endlich zu Ende ist, steht Map 2 an: Consulate. Marco hat auf dieser Map eine Bilanz von 10 zu 3, während Asparagus 2 zu 0 steht. Asparagus' guter Kampfgeist auf Café wird hervorgehoben, ebenso wie die Verbesserung ihrer Fehlerbehebung im Vergleich zum Spiel gegen G2. Es wird jedoch betont, dass es einen großen Unterschied zwischen Marco und Asparagus auf Consulate gibt. Asparagus hat Consulate hauptsächlich gegen weniger bekannte Teams gewonnen, während Marco gegen stärkere Teams wie ITB und Phenetic Erfolge verbuchen konnte. Consulate ist oft eine Decider-Map für Asparagus, wurde aber aus verschiedenen Gründen selten gespielt. Die Map ist auch bei Marco eine beliebte Wahl für Decider-Maps. Es wird erwartet, dass es ein offener Kampf wird, der für beide Teams schwierig sein wird. Die Schwierigkeiten der Attacks auf Consulate werden hervorgehoben, und die Meinungen über das Rework der Map gehen auseinander. Die Probleme beim Entry, insbesondere bei Admin und Soda Hallway, werden diskutiert. Es wird spekuliert, dass Asparagus Clash bannen wird, da Marco sie gestern gespielt hat. Die Unzufriedenheit mit dem Rework wird zum Ausdruck gebracht, da Consulate früher eine Attackmap war. Es wird vorgeschlagen, den Soda Hallway zu verändern, um mehr vertikale Spielmöglichkeiten zu schaffen. Es wird erwartet, dass das Match auf dieser Map sehr zäh wird und möglicherweise in die Overtime geht. Die Auswahl der Operatoren wird als entscheidend angesehen, wobei Blackbeard als potenziell starker Operator für Consulate genannt wird. Es wird erwartet, dass Glas, Warden und Shield-Gameplay eine Rolle spielen werden. Es wird spekuliert, dass Asparagus entweder Clash bannen oder selber spielen wird, da sie in der Defense starten.

Taktische Operator-Wahl und Rundenbeginn

04:15:56

Die Wahl von Ram gibt Rätsel auf, da ihr Nutzen im aktuellen Line-up unklar ist. Eine mögliche Erklärung wäre, Ram für Castle Barrikaden einzusetzen. Zu Rundenbeginn fliegen bereits die ersten Granaten. Asparagus gelingt ein schneller Breach bei Balcony ohne großen Widerstand durch New Jammer. Tab wird frühzeitig von Marco eliminiert. Es wird versucht, Spieler beim Balcony zu erwischen, was jedoch nicht gelingt. Stattdessen zieht man sich in eine passivere Position zurück und wartet auf die Aktionen der verbleibenden Marco-Spieler. Ein Impact wird hochgeworfen, um CEO vertikal anzuspielen. Lodo setzt sich gegen Jay durch. Eine interessante Variante ist das Aushöhlen der Position von unten, wobei Impact ursprünglich zur Unterstützung des Teammates gedacht war, was sich durch Ninjas Ausscheiden erübrigte. Raxxon wird eliminiert, und ein missglückter Plant-Versuch führt zu einem Switch. Ein sehr schöner Engel von unten nach ganz oben ermöglicht es Peck, Lollo zu eliminieren, wodurch Gemini als letzter verbleibt.

Entscheidende Aktionen und Rundenende

04:18:39

Gemini versucht sich im Free Fire, verpasst jedoch den entscheidenden Frag, woraufhin Hungry mit einem Supershorty-Kill die Runde für Asparagus entscheidet. Der riskante Shot von Hungry wird hervorgehoben. Asparagus setzt den Flow der vorherigen Map fort und greift Einzelpositionen der Verteidiger erfolgreich an. Ein Runout bei Lobby und ein weiterer Angriff am CEO-Window schwächen Marco. Asparagus nutzt die entstandenen 1-gegen-1-Situationen, um sich durchzusetzen. Das Scorpos-Gameplay im Basement mit Positionswechseln erweist sich als effektive Strategie. Im weiteren Verlauf werden Reinforcements im Basement platziert, was die Angreifer vor die schwierige Aufgabe stellt, sowohl obere als auch untere Bereiche zu clearen. Dora erzielt einen schnellen Double Kill, während Jay einen Double Kill im Basement erzielt. Das Problem der Verteidiger liegt darin, dass sie nach dem Clearen des oberen Bereichs erneut das Basement clearen müssen, wofür Zeit und Ressourcen fehlen. Eine mögliche Lösung wäre, zuerst Garage aufzubrechen, um den unteren Bereich zu kontrollieren, bevor man nach oben geht. Asparagus führt mit 2:0, dank solider Startsequenz und richtiger Reaktionen in verzwickten Situationen.

Strategie und Fehler von Marco

04:23:42

Ein entspannter Spieler wird nach unten geschickt, um über zwei Etagen einen Frag zu erzielen, was den Ausgleich schafft. Jay gelingt am Ende ein Double Kill. C4 wird eingesetzt, um einen Breach zu erzeugen, unterstützt durch Smokes und Blitz. Der Plant wird angesetzt, aber Marco verteidigt gut. Trotzdem gelingt Asparagus die Ninja-Defuse durch Redcar. Der Aufbau war simpel, aber effektiv: Breach, Smokescreen, Plant, und dann das Ausnutzen von Fehlern. Das Fehlen eines Warden bei Marco wird kritisiert, da dieser den Plant von oben hätte verhindern können. Marco hatte zwar die Information, dass kein Warden vorhanden ist, aber die Runde wurde durch Schussefehler und Unachtsamkeit verloren. Trotz voller Mannstärke und einem Blitz im Yellow Hallway wurde die Situation nicht optimal ausgespielt. Die Pause wird Marco guttun, aber es wird ein langer Abend, da G2 bereits im Finale wartet. Asparagus führt auf Map 2 mit 3:0 und zeigt den Willen, das Spiel schnell zu beenden. Marcos Angriffe wirken nicht flüssig, obwohl sie besser sind als am Vortag. Es wird versucht, mehr Varianz in die Angriffe zu bringen, um unberechenbarer zu sein, was aber zu Fehlern führen kann. Es wird gehofft, dass Marco weiterhin Varianz versucht, aber ohne eklatante Fehler.

Veränderte Taktiken und Spielverlauf

04:32:21

Asparagus wählt erneut Konsulat Meetings. Ram ist wieder im Spiel, aber ihr Nutzen bleibt unklar. Castle fehlt, Mira wird nicht mehr gespielt. Es wird viel zerstört, aber auf Smoke verzichtet, was riskant erscheint. Der Jäger ist überraschend dabei. Akku erzielt ein Opening gegen Packboy, Tab wird von Daya eliminiert. Die Rembo wird in den Bathroom geworfen. Jays Timing ist gut, aber Gemini zieht zurück, um den Beehive Launcher zu nutzen. Rexxon rückt zur Rezeption vor, und der Plant wird angesetzt. C4 aus dem Closet eliminiert Dora. Gemini ist Last Man Standing, aber Jay sichert sich den Sieg. Asparagus führt mit 4:0. Ein Timeout wäre jetzt wichtig. Marcos Strategie scheint zu sein, Aufmerksamkeit zu erregen, aber Asparagus behält die Kontrolle. Das Basement ist essentiell für die Defense von Asparagus. Marco weicht nicht von den Operatoren ab, obwohl die Angriffe nicht erfolgreich sind. Brava wird gewählt, aber es gibt nicht viel zu hacken. Die Clutch-Drone wird nicht verstanden. Das Fehlen von Kapkan wird bemängelt. Brava könnte wegen der Banshees gewählt worden sein, um Intel zu sammeln. Eine Dokobi wäre möglicherweise eine bessere Wahl gewesen. Marcos Start ist weiterhin verhalten. Daya erzielt einen Opening-Frag, aber Aki bleibt als Last Man Standing zurück. Asparagus führt mit 5:0, und ihre Defense ist perfekt. Marcos Angriffe sind unruhig und desaströs. Sie machen Opening Frags, können aber keine Runden gewinnen. Die Runde zerfällt zunehmend, und es wird unruhiger.

Clash Taktiken und Map-Kontrolle

04:59:58

Die Analyse beginnt mit der Beobachtung, dass Lolo Clash weniger aggressiv spielt als zuvor, was auf eine Anpassung der Taktik hindeutet. Jay positioniert sich strategisch, um Clash auszuschalten. Der Einsatz von Schrotflinte und C4 zielt darauf ab, die Position von Clash aufzudecken. Trotz des Einsatzes von Toxic Webkanistern und der Kenntnis der Position gelingt es nicht, die Clash schnell genug zu eliminieren. Dies führt dazu, dass der Gegner den Entry verhindern kann. Die Clash erweist sich als problematisch, da sie unter Druck gerät und den Vormarsch des Teams behindert. Die Map-Kontrolle und die Fähigkeit, den Diffuser zu verteidigen, sind entscheidend. Mako zeigt sich effektiv und sichert sich den Erfolg. Es wird diskutiert, ob es effektiver gewesen wäre, mit zwei Spielern gegen die Clash vorzugehen, um Jane, den Deimos-Spieler, zu unterstützen. Die Schwierigkeit, die Clash zu überwinden, wird als Hauptproblem identifiziert, trotz eines durchdachten Line-Ups. Abschließend wird festgestellt, dass Asparagus zwar ein besseres Team ist, es aber nicht schafft, die entscheidenden Punkte zu erzielen.

Teamkill und Defensivlastigkeit der Map

05:03:54

Ein Teamkill erweist sich als schwerwiegend und beeinträchtigt das Potenzial des Teams. Die Situation ähnelt einer früheren Runde von Marco, in der das vertikale Gameplay zu spät eingesetzt wird, was auf die Unterzahlsituation zurückzuführen ist. Ein Spokespin wird aufgezogen, und es wird versucht, mit einem Blend den Plant zu verhindern. Die Map wird als stark defensivlastig beschrieben, was es beiden Teams erschwert, erfolgreich anzugreifen. Asparagus steht vor einer Matchpoint-Runde und muss einen Weg finden, die Defense zu durchbrechen. Das Team benötigt Opening-Frags ohne sofortigen Gegenangriff, um die Runde zu gewinnen. Bisher konnten sie nicht von Opening-Frags profitieren, da sie sofort wieder 'gepunished' wurden. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, eine Überzahl zu schaffen und aufrechtzuerhalten, um erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit, den Spot zu erreichen und zu halten, wird betont, und die bisherigen Versuche im Basement waren nicht von Erfolg gekrönt. Die Map-Dynamik begünstigt die Verteidiger erheblich.

Overtime und verpasste Chancen

05:09:01

Asparagus vergibt die Chance, die Runde zu gewinnen, und landet in der Overtime. Es wird Enttäuschung darüber geäußert, dass Asparagus keine Angriffsrunde durchbringen konnte, obwohl sie näher dran waren als Marco. Trotzdem wird Asparagus als das technisch bessere Team angesehen, das es jedoch nicht schafft, den Koffer zu sichern und die Runde zu gewinnen. Marco darf in der Defense bleiben, was möglicherweise von Vorteil ist. Rexxon zeigt nicht die gewohnte Leistung, was sich negativ auf den Angriff auswirkt. Das Clash-Problem wird erneut angesprochen und soll mit Demis und Thatcher gelöst werden. Es wird spekuliert, dass es für Asparagus von Vorteil sein könnte, weiterhin im Angriff zu spielen, da sie dort effektiver sind. Ein erfolgreicher Angriff erfordert, dass sie sich durchsetzen und den Gegner unter Druck setzen. Rexxon holt wichtige Double Kills, und Dora sichert sich einen Triple Kill, was zu einer 1-gegen-1-Situation führt. Dora setzt den Diffuse an und gewinnt die Runde, was den ersten Angriffserfolg auf dieser Map bedeutet.

Matchpoint und Operator-Bans

05:14:50

Asparagus hat erneut Matchpoint, diesmal in der Defense. Es wird spekuliert, ob Marco in der Lage sein wird, die erste Angriffsrunde auf der Map zu erzielen. Die Vorhersage lautet, dass das Team, das den Opening-Frag erzielt, die Runde gewinnen wird. Jäger wird auf der Verteidigerseite eingesetzt, während Gridlock und Lion auf der Angreiferseite zu sehen sind. Gridlock wird als nützlich für die Absicherung von Treppen angesehen, während Lion im Late-Game als stark eingeschätzt wird. Ein taktischer Ansatz mit Lion nach dem Plant kann sehr effektiv sein. Es wird betont, dass ein taktischer Ansatz entscheidend ist, um erfolgreich zu sein. Aki erzielt den Opening-Frag gegen Pac-Bull, und das C4 verhindert den Plant. Marco erzielt eine Angriffsrunde, was zum erneuten Rollentausch führt. Die Teams stehen bei 7 zu 7, was eine Runde mehr ist als im vorherigen Map-Verlauf. Marco spielt einen Spot komplett anders. Asparagus wählt den falschen Spot. Es wird kritisiert, dass Asparagus nicht auf den Bug unten reagiert hat. Es wird prognostiziert, dass das Team, das gegen G2 spielen wird, keine Chance haben wird.

Highground-Kontrolle und Map-Ausgang

05:20:54

Es wird versucht, die Kontrolle über den Highground zu erlangen, wobei der Fokus darauf liegt, Druck aufzubauen. Eine Plant-Position bei Trophy wird als vorteilhaft angesehen. Es wird betont, dass es nicht notwendig ist, den gesamten Highground zu kontrollieren. Die Vorhersage, dass das Team, das den Opening-Frag erzielt, die Runde gewinnen wird, wird relativiert, da die Map defensivlastig ist. Lolo erzielt zwei Headshots, aber Asparagus lässt den Spot zu. Aki wird auf dem Spot gesichtet, und Lolo wird eliminiert. Packt erzielt einen Frag gegen Dora, was zu einer 5-gegen-3-Situation führt. Der Plant wird angesetzt, aber das C4 verhindert die Platzierung des Koffers. Aki erzielt einen weiteren Frag, und Marco gewinnt mit 7 zu 8. Asparagus versäumt es, im Basement eine sichere Zone zu schaffen, was ihnen zum Verhängnis wird. Es wird betont, dass es schwierig ist, dies zeitlich umzusetzen. Consulate wird als Map kritisiert und eine Überarbeitung gefordert. Die Teams wechseln zur Map Border. Asparagus verliert Consulate unglücklich, nachdem sie mit 6:0 in Führung gegangen waren. Die Analyse wechselt zu den englischsprachigen Kommentatoren, die die Spannung und den unerwarteten Verlauf des Matches hervorheben.

Map-Analyse und Team-Dynamik

05:30:18

Die Kommentatoren drücken ihre Erleichterung darüber aus, dass es zu einer dritten Map kommt. Sie fassen Map 2 (Consulate) zusammen, bevor sie zu Map 3 (Border) übergehen. Es wird betont, dass Maxco das Spiel von einem Rückstand aus zurückgekämpft hat. Die Spielweise wird als chaotisch, aber unterhaltsam beschrieben. Die Kommentatoren diskutieren die Energie und den Spaß, den die Teams ins Spiel bringen, insbesondere Asparagus, die einen Adrenalinstoß erleben müssen. Sie analysieren die schwierige Situation für Asparagus, nachdem sie den Matchpoint in der Overtime verpasst haben. Die Frage ist, was in Map 3 (Border) passieren wird. Sie erwarten, dass Border schneller und chaotischer sein wird als die vorherigen Maps. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es nicht erneut zu einer Overtime kommt, da beide Teams danach gegen G2 antreten müssen. Asparagus hat in der Vergangenheit auf Border gegen Into the Breach gewonnen. Es wird spekuliert, dass Asparagus aufgrund ihrer besseren Angriffsleistungen im Vorteil sein könnte. Marco hat Layer gebannt und Asparagus als erstes in den Angriff geschickt, was als vorteilhaft angesehen wird.

Operator-Bans und Strategie

05:35:47

Die Kommentatoren spekulieren über mögliche Operator-Bans für Border, einschließlich Blackbeard und Ying. Sie erwähnen frühere Bans von Asparagus gegen Blackbeard und Maestro auf Border. Warden wird als weiterer möglicher Bann genannt. Mira wird ebenfalls in Betracht gezogen, da Daya sie häufig spielt. Mako beginnt mit den Bans, gefolgt von Asparagus. Blackbeard wird als solider Bann angesehen. Asparagus geht überraschenderweise in die Defense. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise eine Entspannung suchen, aber es wird argumentiert, dass dies in einem Angriff einfacher wäre. Der erste Spot ist Armory, wo Mira eingesetzt wird. Es wird erwartet, dass ein Mirror Window platziert wird. Die Kommentatoren analysieren die Aufstellung und spekulieren, dass der Fokus auf Archive liegen könnte. Sie betonen die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Situation. Die Zero-Cam wird verwendet, um das Mira-Window zu verhindern. Marco agiert in der Attack eher ruhig. Kessel wird von Aki getrackt, und Rexon sichert sich mit einer Hard Reinforcement ab. Marco wartet darauf, dass sich Asparagus zu viel zeigt.

Rundenverlauf und taktische Anpassungen

05:41:34

Asparagus hat sich das Match sehr gut angeschaut und verteidigt die Goyo-Kanister. Die Angriffsstrategie von Marco ist langsam und methodisch. Sie erzielen den Opening-Frag gegen Daya. Hanvi schlägt mit dem Pack zu und eliminiert Akvi. Der Aufbau der Attack war sehr schön. Asparagus zeigt ihren Drang zum Zuschlagen. Der Sieger der ersten Runde geht runter. Es ist bereits der dritte Time-Up in diesem Match-Up. Die Kommentatoren vergleichen den Aufbau mit dem Spiel von Into the Breach gegen Asparagus auf Border. Sio wird stark genutzt, basierend auf dem, was im letzten Spiel gesehen wurde. Marco hat die Defense gut analysiert. Ventilation wird als möglicher Spot genannt, wo Custom gehalten wird und der Rest sich im Bereich Ventilation, Lobby, Kasten und Supply befindet. Marco versucht einen schnellen Take-Out mit Lolo, der zwei Kills erzielt. Der Plant wird angesetzt, aber das C4 bricht ihn ab. Lolo befindet sich auf dem Spot und versucht, sich durch den Rauch zu bewegen. Aki eliminiert Glass, und Gemini eliminiert Hungry. Jay befindet sich in einer Clutch-Situation. Er hat die Möglichkeit, den Plant mit seinem Gadget zu verhindern. Er springt aus dem Fenster und eliminiert den Diffuser-Spieler. Jay macht einen unerwarteten Move und gewinnt die Runde. Marco arbeitet mit der Schwachstelle der Defense, indem er nur einen Spieler auf dem Highground hält. Es war eine schöne Attack von Marco, aber auch eine starke Reaktion von Jay.

Defensivlastigkeit und verpasste Chancen

05:48:35

Pac-Bull befindet sich in einer Schießerei. Dora wird von Jay first fragt. Aki ist im Zugzwang, und Asparagus gewinnt die dritte Runde. Es wird erwähnt, dass Daya gestern eine ähnliche Situation hatte. Die Kommentatoren stellen fest, dass das Spiel sehr defensivlastig ist. Obwohl sie wissen, was gespielt wird, schaffen sie es nicht, wirklich gut aufzutrumpfen. Sie können zwar gewisse Positionen und Utilities ausschalten, aber nicht den Rundenwind erzwingen. Marco hatte eine Runde, in der ein schneller Go runtergespielt wurde, aber im Nachhinein versaut wurde, weil die Plan-Position nicht ordentlich abgedeckt wurde. Die Ideen sind gut, aber die Umsetzung hapert. Runde Nummer 2 war eigentlich solide, aber die 2-gegen-1-Situation wurde unglücklich verloren. Die Runden 1 und 3 erinnern an das Mako auf Consulate, wo nichts funktioniert hat. Die Kommentatoren betonen, dass die Ideen gut sind, aber es kommt zu einem Shift, wo sie zusammenbrechen. Sie vergleichen dies mit Into the Breach, die gute Approaches spielen, aber die Execution jedes Mal in die Tonne treten. Sie hoffen, dass sie dies in den Griff bekommen, da das Potenzial eindeutig da ist. Asparagus kann durch Einzelspielerleistung auftrumpfen.

Spielanalyse und Rundenprognosen

05:51:57

Es wird diskutiert, ob Asparagus erneut einen deutlichen Sieg erzielen kann. Trotz der Möglichkeit eines solchen Ergebnisses, wird betont, dass Asparagus' Angriffe anfällig für schnelle Gegenangriffe sind. Es wird die Wahrscheinlichkeit verschiedener Rundenergebnisse erörtert, wobei ein 5-1 für Asparagus als realistischer angesehen wird als ein 4-2. Ein 6-0 wird als unwahrscheinlich betrachtet, da Marco sich gut anpasst und möglicherweise eine entscheidende Runde gewinnen kann. Die strategischen Überlegungen umfassen auch die Erwartung eines baldigen Timeouts für Asparagus, um ihre Strategie anzupassen. Die Analyse geht auf die Bedeutung der Utility und die potenziellen Auswirkungen auf den Spielverlauf ein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Asparagus in der Lage sein wird, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Die Diskussion dreht sich um die taktischen Entscheidungen beider Teams und deren Fähigkeit, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen. Es wird spekuliert, dass Asparagus möglicherweise Schwierigkeiten haben wird, zwei weitere Runden zu gewinnen, was die Bedeutung des bevorstehenden Timeouts für ihre Strategie unterstreicht. Die Analyse der Operator-Aufstellungen zeigt keine Überraschungen, wobei Asparagus auf bewährte Strategien setzt. Die Diskussion deutet darauf hin, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Fähigkeit liegt, die gegnerische Verteidigung zu durchbrechen und die eigenen Stärken auszuspielen.

Taktische Manöver und verpasste Gelegenheiten

05:56:24

Die vierte Runde beginnt mit einem riskanten Durchlauf von Dora, der jedoch nicht bemerkt wird und einen Plant ermöglicht. Trotz dieser Gelegenheit wird der Plant nicht verhindert, was zu einer unübersichtlichen Situation führt. Der Diffuser wird sichtbar platziert, was die Frage nach einer geeigneten Gegenmaßnahme aufwirft. Ein riskantes Spiel des Monats wird versucht, scheitert jedoch aufgrund fehlender Deckung. Es wird analysiert, dass Deimos' Positionierung eine Rolle spielte, aber Wrexen zu spät reagierte. Die Idee, durchzupushen und den Diffuser bei Red Shelf zu platzieren, wird als clever hervorgehoben, um Goyo-Kanister zu umgehen. Marcos Ideen in der Angriffsphase werden gelobt, basierend auf ihrem Wissen über die gegnerische Verteidigung. Es wird bedauert, dass sie sich für ihr gutes Spiel nicht belohnt haben, da der Plant hätte verhindert werden können. Die Analyse geht weiter auf die Verteidigungsstrategie ein, wobei Marco versucht, über Waiting und Office auf den Workshop-Bereich zu drücken. Im Vergleich dazu hatten andere Teams wie Into the Breach keine klaren Ideen für diesen Spot. Es wird betont, dass Marcos Spielzüge in Runde 5 anders sind, mit vertikalen Elementen, die jedoch von Jay effektiv genutzt werden. Jay nimmt die Gegner auseinander, was zu einer Führung von 4:1 führt. Marcos Erfolg wird darauf zurückgeführt, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht haben und sich auf Border konzentrieren.

Strategiewechsel und Spielentscheidungen

06:02:03

Die Tellers werden als nächste Idee ins Spiel gebracht, wobei ein Hard Breach erwartet wird, um über Waiting anzugreifen. Stattdessen erfolgt ein schneller Push auf den Spot, der fast erfolgreich ist. Der Diffuser wird platziert, aber die Verteidiger reagieren schnell. Pep erzielt wichtige Kills, aber Lolo sichert den Diffuse. Marco passt sich an und nutzt einen schnellen Push, basierend auf der gegnerischen Aufstellung. Agfi's Leistung mit Glass wird hervorgehoben. Durch den Swap steht es 4-2, was für Marco ungünstig ist. Asparagus setzt auf Clash in der Verteidigung, um den CC-Bereich zu kontrollieren. Früher war eine Schilde- und ADS-lastige Verteidigung üblich, die aber nicht mehr zu sehen ist. Das vertikale Spiel mit Demus funktioniert gut gegen Clash. Scheider verpasst eine Gelegenheit, in die Rotation einzugreifen. Asparagus kontrolliert den CC-Bereich effektiv und nimmt den Romer raus. Die Clash ist die ganze Zeit unten unterwegs. Asparagus gewinnt die Runde und erhöht auf 5-2. Die Leistung auf Consulate wird kritisiert, da sie das Spiel selbst verschuldet haben. Es wird betont, dass man sich nicht zu sicher fühlen sollte, da Asparagus bereits Comebacks gezeigt hat. Amaru wird eingesetzt, um über das Sandwich-Window anzugreifen, aber Marco rechnet damit. Die Anpassungen von Asparagus, wie der Einsatz von Clash und Deimos, werden hervorgehoben.

Verteidigungsanpassungen und Matchpoint-Situation

06:10:08

Marco muss einen Impuls gegen die Attack setzen, aber Aki erzielt einen Triple Kill. Packbull stoppt ihn, aber zu einem hohen Preis. Flüchtigkeitsfehler führen zu weiteren Verlusten. Die Defense wird angepasst, um Angriffe über Office und Archive zu verhindern. Armory wird ohne Clash gespielt, was sich als wenig effektiv erweist. Aki deckt Lollo, der auf das Dach achtet. Ein C4-Angriff funktioniert, und Lollo erzielt einen Triple Kill. Marco gewinnt die Runde fehlerfrei. Asparagus hatte Schwierigkeiten, auf Custom ein gutes Standing zu erreichen. Sie versuchen, Armory mitzuhalten, aber CC wird wahrscheinlich vernachlässigt. Asparagus hat keine Mittel, um Passport-Warde aufzubrechen. Rexhin erzielt wichtige Opening-Frags, und Marco bringt den Plant auf den Boden. Asparagus verteidigt effektiv und gewinnt mit 6-4, was Matchpoint bedeutet. Es wird spekuliert, ob es zu einem Overtime kommt. Asparagus hat Hausaufgaben gemacht und den Spot besser angespielt. Der Einsatz von Zero funktioniert sehr gut, um Informationen zu sammeln. Asparagus nutzt die Informationen, um die Gegner auszuspielen und in Position zu bringen. Rexon erzielt einen Double-Kill, und Dora ist Last Man Standing. Rexel erzielt einen Triple Kill, und Asparagus gewinnt das Match. Ihre Fähigkeit, schnell auf Änderungen zu reagieren, wird gelobt. Marco passte seine Angriffsstrategien basierend auf dem an, was sie zuvor gesehen hatten. Das Finale wird gegen G2 ausgetragen, und es wird erwartet, dass G2 gut vorbereitet ist. Es folgt eine Pause vor dem Finale.

G2 Esports' Dominanz und mögliche Überraschungen

07:00:38

Es wird erwartet, dass G2 Esports einen schnellen Sieg erringt, basierend auf ihrer Leistung auf 'Kaffee' und ihrer Professionalität. Eine mögliche Schwäche könnte jedoch in einer mangelnden Vorbereitungspause liegen. Trotzdem wird erwartet, dass sich G2 für das Six Invitational qualifiziert, das am 3. Februar startet. Die Umstellung bei G2, bei der Alemau nicht mehr IGL ist, sondern UNO, hat sich als positiv erwiesen. G2 wirkt fit, aber es bleibt abzuwarten, ob sie dies auch beim Six Invitational umsetzen können. Asparagus könnte möglicherweise eine Map gewinnen. Im vorherigen Match spielte G2 auf 'Kaffee' und gewann mit 7-3, nachdem sie zuvor auf 'Skyscraper' 7-5 gespielt hatten. Es wird erwartet, dass G2 sich durchsetzt, aber Asparagus hat das Potenzial für eine Überraschung.

Map-Bans und Taktiken im Match G2 gegen Asparagus

07:04:09

Das Match zwischen G2 Esports und Asparagus geht in die erste Map, Teil 2, wobei G2 aufgrund ihrer Qualifikation über das Upper Bracket auf der linken Seite steht. Interessant ist, dass G2 weiterhin den Sense-Bun durchzieht. Asparagus bannt Striker, was ungewöhnlich ist, da dieser selten auf ihrer Seite zu sehen war, während der Maestro-Bann beibehalten wird. G2 bannt ihre eigene Defense-Tech, um zu verhindern, dass andere Teams sie gegen sie einsetzen. Asparagus ist auf 'Café' mit 4-2 unterwegs, während G2 auf 'Bank' 2-2 und auf 'Consulate' 5-2 steht. Die Stats von Asparagus sind positiv, aber G2 ist ein stärkeres Team. Jay spielt wieder Nomad, was sinnvoll ist, um Runouts zu unterbinden. G2 wird wahrscheinlich ihr Spiegel-Schema anpassen, um Runouts zu verhindern. Ein früher Opening Frag durch Draxen für G2. Asparagus arbeitet sich langsam vor, aber ohne wirklichen Zugriff. Die Teams haben bereits fünf Maps gespielt, was zu Erschöpfung führen könnte. Asparagus muss auf 'Bank' besonders aufmerksam sein, da sie diese Map im LCQ noch nicht gezeigt haben.

G2 dominiert Asparagus auf 'Kaffee'

07:10:06

Asparagus startet schlecht in die Map mit einem missglückten Parakurs. G2 findet einen anderen Ansatz und versucht, über den Freezer reinzukommen. G2 ist aktiver und spielt mit zwei Roamern. Uno von G2 nimmt Asparagus auseinander, was zu einem kompletten Versagen von Asparagus führt. Asparagus versucht aggressiv reinzupushen, aber der Backup fehlt. Uno gewinnt krasse Gunfights. Asparagus zeigt andere, aggressivere Spielweisen als zuvor, aber es fruchtet nicht. G2 bestraft Asparagus' Fehler eiskalt. Es steht 4-0 für G2. Asparagus hat zwar gute Ansätze, lässt sich aber komplett auseinandernehmen. G2 kann gut reingrätschen, wenn Lücken entstehen. Asparagus holt sich die erste Runde. Asparagus spielt bedachter und vermeidet es, zu weit reinzugehen. G2 könnte überheblich werden, wenn Asparagus sie auf dem falschen Fuß erwischt.

G2 gewinnt gegen Asparagus

07:23:22

G2 fokussiert sich auf die Anker-Position und setzt Hungry unter Druck. Asparagus zeigt Ratlosigkeit. G2 wirft Utility, um die Gegner zu beschäftigen, während der Spec gegen den Spot vorgeht. Asparagus lässt sich von der Aggressivität von G2 beeinflussen. G2 konnte sich drei Stunden entspannt zurücklehnen und Asparagus beobachten. Asparagus spielt seit 13 Uhr komplett durch. Rexon erzielt einen Double-Kill für Asparagus. Drexen verhindert den Siegeszug von G2 auf 'Kaffee'. Asparagus hält sich am Leben, aber der Weg ist noch lang. Asparagus lässt sich von Marco inspirieren, besonders im Intake-Gameplay. G2 kann besser mit den Drohnen umgehen. G2 gewinnt die Runde. G2 cleant oben gut durch und entgeht den C4s. Asparagus denkt nicht daran, dass einer über Lonely reinrücken kann. Die Leistung von Asparagus auf 'Kaffee' ist besser als im vorherigen Match. G2 muss aufpassen, dass sie nicht in einen Troll-Modus verfallen. G2 gewinnt das Match und wiederholt das Ergebnis.

Analyse des ersten Matches und Ausblick auf Map 2

07:46:30

Das erste Match zeigte bereits Anpassungen von Asparagos an G2s Spielweise. Das Ergebnis spiegelte frühere Begegnungen wider. Asparagos versuchte aggressivere Angriffe, während G2 defensiver agierte. G2 antizipierte Anpassungen von Asparagos und reagierte entsprechend. Asparagos leistete zwar Gegenwehr, jedoch zeigte G2 im weiteren Verlauf mehr Ausdauer. Nach einer kurzen Pause folgt nun Map 2, Bank, die möglicherweise letzte Map des Tages. Es wird auf die Schwierigkeiten von G2 auf Bank eingegangen, insbesondere Doki hatte anfangs Probleme, die sie aber in den Griff bekamen. Die Statistiken von Asparagos sollten nicht überbewertet werden, da G2 hauptsächlich gegen stärkere Teams spielt. Highlights des ersten Matches zeigten einen anfänglichen wilden Ritt von G2, gefolgt von einer Punktesammlung von Asparagos, jedoch mit knappen Situationen. Ein C4-Play sicherte G2 eine Runde, und Titu war überlegen. Es wird das erste Mal Bank für Asparagos in diesem Matchup sein, obwohl sie bereits im Qualifier für den Last Chance Qualifier gegen G2 spielten und verloren. G2 wird voraussichtlich souverän agieren, da sie dies bereits gezeigt haben. Asparagos hat sich gut geschlagen, aber ein Sieg gegen G2 für den Einzug ins Six Invitational ist unwahrscheinlich. G2 ist dafür bekannt, sich Zeit zu lassen, um sich zu qualifizieren und T2-Teams zu ärgern.

Diskussion über G2s Dominanz in LCQs und Auswirkungen auf T2-Teams

07:57:38

Die Last Chance Qualifiers sind offen für alle Teams, was bedeutet, dass sich auch T1-Teams, die sich nicht über Liga oder Majors qualifizieren konnten, qualifizieren können. G2 musste in den letzten Jahren diesen Weg gehen, was zu einer Wettbewerbsverzerrung führt, da sie in der regulären Saison nicht so gut spielen. Es wäre wünschenswert, wenn mehr T2-Teams die Chance hätten, sich zu qualifizieren. Selbst wenn G2 nicht dabei wäre, würde wahrscheinlich ein anderes T1-Team ihren Platz einnehmen. G2 erbringt immer wieder die nötige Leistung, was für sie positiv ist, aber für andere frustrierend. G2 mobilisiert oft alle Kräfte, wenn es darauf ankommt, und überfährt dann ihre Gegner. G2 hatte zwar Probleme auf Skyscraper, aber das lag eher daran, dass sie etwas ausprobiert haben und nicht rigoros genug gespielt haben. Sobald sie dies änderten, gewannen sie Runde um Runde. Asparagus bannt Sens und Maestro, während G2 Sens bannt. Es wird spekuliert, ob dies die letzte Map des Tages sein wird. G2 Esports könnte sich auf dieser Map durchsetzen oder Asparagus könnte überraschen. Es wird auf die lange Anreise zum Six Invitational hingewiesen und die Frage aufgeworfen, ob Asparagus noch eine Überraschung parat hat.

Taktische Analyse von G2s Spielweise und Asparagus' Defensivstrategien

08:02:28

G2 setzt auf Blackbeard und eine CEO-Attack, bei der sie anloggen, am CEO-Fenster und an der Library-Seite warten, um Gegner auszuschalten und den Spot zu erobern. Es wird analysiert, ob diese Strategie erfolgreich sein wird. Asparagus spielt mit IQ, um Utility zu suchen. Ein Blackbeard-Play scheitert, aber Uno steht in den Archives bereit. Ein C4-Angriff ist erfolgreich gegen alle Mau. Asparagus spielt die Situation besser aus und hält die Open Area. G2 muss aktiver spielen. Asparagus' Spielweise ist solide, insbesondere das C4-Spiel. Das Opening von Asparagus war gut, da sie Skorpus früh ausschalteten, was G2s Flexibilität einschränkte. Asparagus vermeidet den CEO-Bereich und bevorzugt Open Area. Es wird spekuliert, dass sie Respekt vor G2s Attack haben oder nicht wissen, wie sie den CEO-Spot am besten verteidigen sollen. Bei CEO ist es wichtig, sich nicht zu bewegen und sichere Zonen zu haben. Wenn kein Opening-Frag gelingt, verlieren sie den Spot. Asparagus scheint sich das nicht zuzutrauen.

Analyse des Spielverlaufs, strategische Anpassungen und MVP-Auszeichnung

08:22:50

Ein Team, das drei Matches am Stück spielt, ist nervlich am Ende, was zu Fehlern führt. Asparagus zeigt Schwächen in der Spot-Auswahl und beschränkt sich auf zwei Spots. G2 nutzt dies aus. Asparagus pennt und G2 droppt in den Spot. Asparagus spielt CEO, da ihnen nichts anderes übrig bleibt. G2 weiß, wie sie vorgehen müssen. Asparagus bespielt den Skylight-Bereich nicht, was Laura ausnutzt. G2 spielt CEO nicht so aggressiv wie sonst, was Asparagus überrascht. Die Confidence von Asparagus schwindet. Nöck wird selten gesehen, aber Packbull macht einen Frack. Asparagus hat eine gute Position, agiert aber zu aggressiv. G2 holt sich den Matchpoint für das Six Invitational 2025. Es wird die Anpassung von Netzer diskutiert, ob sie sinnvoll war. Der Operator war vorher zu leise. Es wird vorgeschlagen, dass Nöck keine elektronischen Fallen auslösen sollte. G2 setzt sich gegen den Bug durch und injurt Jay. G2 ist im Six Invitational 2025 dabei. Die Veränderungen bei G2, Alemão ist nicht mehr IGL, sondern UNO, zahlen sich aus. G2 hatte den einfachsten Job, da der Skill Gap groß war. Team Sparge hat das Bestmögliche getan, aber G2 hat gezeigt, dass sie Bock haben. Es wird auf die bevorstehenden Matches im Six Invitational hingewiesen. Die Teams werden genannt. Es folgt ein Interview mit Cameraman. Alle Mao wird als Most Valuable Player ausgezeichnet.