Six Invitational 2023 – Finale – **YEAR 8 ROADMAP & ESPORTS REVEAL**
Six Invitational 2023: G2 krönt sich zum Weltmeister, Ausblick auf Year 8
Six Invitational 2023 Finale: Begrüßung und Einführung
00:29:28Die Moderatoren Toro, Inu und Lucian eröffnen das Finale des Six Invitational 2023 und begrüßen die Zuschauer auf Twitch und YouTube. Sie blicken auf die vergangenen zwei Wochen des Turniers zurück, inklusive Gruppenphase und Playoffs, sowohl mit als auch ohne Zuschauerbeteiligung. Es wird auf ein spannendes Finale gehofft, idealerweise mit allen Maps und Unlimited Overtime, wie es zuletzt 2019 der Fall war. Ein Rückblick auf die bisherigen Six Invitational Champions von 2017 bis 2022 wird präsentiert, wobei 2017 aufgrund des Konsolen-Events eine Besonderheit darstellt. Die Moderatoren sprechen über das gestrige Halbfinale und die beeindruckende Leistung von G2, die Oxygen auf Skyscraper mit 7:0 besiegten und somit ins Finale einzogen. Abschließend wird auf einige bemerkenswerte Rekorde hingewiesen, wie die meisten Kills von NESC im Jahr 2021 und das längste Match zwischen TSM und Empire mit 54 Runden. Vor dem Finale sind noch das Year-8-Panel und das E-Sport-Reveal geplant.
Year 8 Roadmap und E-Sport-Enthüllung
00:41:01Vor dem großen Finale werden Strike und Corey zu dem Year-8-Panel und dem E-Sport-Reveal begrüßt. Strike äußert die Hoffnung auf Informationen zum T2- und T3-Bereich im E-Sport, da der T1-Bereich bereits gut abgedeckt sei. Corey erklärt, dass T2 mit der Challenger League gleichzusetzen ist, während T3 nationale Ligen umfasst. Er freut sich besonders auf die Challenges in T2 und T3, da die Anpassungen in T1, wie die Off-Period, die Möglichkeit für Events anderer Publisher bieten. Es wird kurz auf vergangene Events wie OGA Pit eingegangen, die Qualifikationsmöglichkeiten für Six Invitational boten. Die Diskussion geht über zum Bracket, wo W7M sich durch das Upper-Bracket und G2 durch einen historischen Lower-Bracket-Run gekämpft haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Anzahl der gespielten Maps (G2: 15, W7M: 10) einen Unterschied im Best-of-5-Finale machen könnte. Abschließend wird erwähnt, dass G2 sich nicht immer an Statistiken hält und überraschend stark auf Maps wie Chalet spielt.
Year 8 – Vorstellung der Neuerungen
00:51:11Alexander Karpazes (Creative Director) und Joshua Mills (Associate Game Director) eröffnen das Year-8-Panel. Sie betonen, dass die Erfahrungen aus Year 7, insbesondere die Einführung neuer Maps, Ranked-Updates und das Reputation System, die Richtung für Year 8 vorgeben. Der Fokus liegt darauf, die Einzigartigkeit von Siege als taktisches und strategisches Spiel zu bewahren und zu verstärken. Joshua Mills äußert den Wunsch, dass die Siege-Community zum Vorbild für andere Communitys wird. Es wird auf Brava, die neue Operatorin aus Brasilien, eingegangen, die eine Cousine von Capitao ist. Die Rückkehr nach Brasilien wird von den Fans begrüßt. Das Anti-Cheat-Feature Mousetrap für Konsolen wird in Season 1 eingeführt, um faire Bedingungen zu gewährleisten. Es werden weiterhin Battle Passes und saisonale Events geben, um das Spielerlebnis aufzufrischen. Season 2 bringt einen schwedischen Operator und ein Rework der Map Consulate mit sich. Permanent Arcade wird ebenfalls in Season 2 eingeführt. Season 3 führt einen koreanischen Operator ein, und Quick Match wird überarbeitet, um den Übergang zu Ranked zu erleichtern. Season 4 bringt eine neue Map in Portugal.
Spielerschutz, Balancing und Komfortverbesserungen
01:02:32Der Fokus liegt weiterhin auf dem Spielerschutz mit einer Null-Toleranz-Politik gegenüber Cheatern und toxischem Verhalten. Emanuel Larive stellt neue Initiativen wie QB (neue Sicherheits-Technologie) und Mousetrap vor, um Cheating zu reduzieren. Das Reputation System wird weiterentwickelt, und ein Player Commendation System wird eingeführt, um positives Verhalten zu belohnen. Neue Regeln sollen die Anzahl unangemessener Konten reduzieren, und der Privacy Mod wird auf Konsolen ausgeweitet. Im Bereich Balancing wird betont, dass es sich um einen fortlaufenden Prozess handelt, der darauf abzielt, Frustration zu reduzieren und die taktische Tiefe des Spiels zu erhalten. Das Reload Rework soll Spieler belohnen, die die Nachladezeiten des Gegners ausnutzen. Frost erhält ein Rework, das ihre Welcome Mats verbessert, und ein neuer Defender-Gadget, der Observation Blocker, wird eingeführt, um Angreifern Informationen vorzuenthalten. Schilde werden überarbeitet, um sie effektiver zu machen, während gleichzeitig Gegenmaßnahmen für Angreifer bereitgestellt werden. Im Bereich Player Comfort werden Verbesserungen für Konsolen angekündigt, darunter Controller Remapping und Presets. Auch die Gadget-Interaktion wird verbessert, insbesondere das Aufheben von Gadgets und Diffuser. Quick Match wird überarbeitet, um es zugänglicher und weniger frustrierend zu gestalten.
Onboarding-Updates und Year Pass
01:19:09Christopher Budgen stellt Onboarding-Updates vor, um neuen Spielern den Einstieg in Siege zu erleichtern. In Season 1 werden Beginner Challenges eingeführt, in Season 2 eine Aim-Lane in der Shooting Range, in Season 3 spielbare Tutorials und in Season 4 die Defender AI Playlist. Die Defender AI Playlist nutzt Machine Learning, um ein realistisches Spielerlebnis gegen KI-Gegner zu bieten. Ziel ist es, Spielern mehr Werkzeuge an die Hand zu geben, um die komplexen Strategien von Siege zu erlernen. Die Shooting Range wird erweitert, um das Testen von Loadouts und Attachments zu erleichtern, und dient auch dem Entwicklerteam für Balancing-Zwecke. Mohamed Ben-Hanada kündigt die Rückkehr des Year Pass an, der Zugang zu den 4 Battle Passes des Jahres, Operator-Privilegien, Shop-Rabatte und exklusive Bundles bietet. Es wird auch ein Year Pass Premium Bundle geben, das zusätzliche Battle Pass Tiers und einen Exotic Weapon Skin enthält.
Abschließende Worte und Ausblick auf die Zukunft
01:25:01Joshua Mills betont, dass Siege ein Spiel für alle ist – Spieler, Profis und Entwickler – und dass die Community eine entscheidende Rolle spielt. Alexander Karpazes bekräftigt, dass sich das Team darauf konzentriert, das Besondere an Rainbow Six hervorzuheben: Zerstörung, Kreativität und spannende Momente. Er verweist auf die filmische Qualität von Year 8 und die realen Einsätze für die Operatoren und Spieler. Abschließend wird betont, dass Ubisoft sich langfristig zu Siege bekennt und bereits die nächsten 10 Jahre des Spiels plant. Nicholas von Blast kündigt eine Partnerschaft mit Ubisoft an, um Rainbow Six nach Kopenhagen zu bringen und E-Sport-Events weltweit zu veranstalten. Nelson von Ubisoft stellt die E-Sport-Roadmap für 2023 vor und kündigt an, dass die Six Invitational ab 2024 an wärmeren Orten als Montreal stattfinden wird.
Six Invitational 2023: Ausblick auf Brasilien 2024 und Saisonbeginn 2023
01:30:14Die Six Invitational wird im Frühjahr 2024 erstmals in Brasilien stattfinden. Es wird Zeit, dass das Event wieder in Brasilien ausgetragen wird. Der Start der neuen Saison 2023 ist für den 6. März geplant. In der kommenden Woche sollen weitere Details zum Format der Regionen und zum Weg zu den Majors bekannt gegeben werden. Es wird ein Update zum Circuit geben, das zusätzliche Informationen zum regionalen Format und den Qualifikationswegen zu den Majors enthält. Die Community kann sich auf detaillierte Einblicke in die Struktur und die damit verbundenen Möglichkeiten freuen. Die Ankündigung unterstreicht das Engagement von Ubisoft, das E-Sport-Ökosystem von Rainbow Six Siege weiterzuentwickeln und den Spielern klare und aufregende Pfade für den Wettbewerb zu bieten.
Expertenmeinungen zum Year 8 Panel: Constable-Rework und Map-Anpassungen im Fokus
01:36:11Drake und Corey äußern sich zum Ubisoft Year 8 Panel. Drake freut sich besonders auf das Constable-Rework und den Reload-Rework. Corey stimmt zu und hebt das Consulate-Rework hervor, da er sich freut, dass die Map wieder in den Comp Map Pool aufgenommen wird. Er bedauert, dass die Map aus dem Pool genommen wurde und betont, dass sie eine der ältesten Maps ist, die eine Überarbeitung benötigt. Beide Experten sind gespannt auf die Neuerungen in Season 3 und 4, auch wenn diese noch in weiter Ferne liegen. Sie begrüßen die strategische Neuausrichtung, bei der weniger neue Maps und Operatoren veröffentlicht werden, stattdessen der Fokus auf die Verbesserung bestehender Inhalte gelegt wird. Die Experten loben die Entscheidung von Ubisoft, sich auf die Balance der vorhandenen Operatoren zu konzentrieren, anstatt ständig neue hinzzuzufügen, was die Komplexität des Spiels erhöht.
Ubisoft bekennt sich langfristig zu Rainbow Six Siege: Zehn Jahre Content und Fokus auf Balance
01:39:22Ubisoft hat sich öffentlich dazu bekannt, Rainbow Six Siege für die nächsten zehn Jahre weiterzuentwickeln. Diese Ankündigung überraschte intern, da Siege keinen einfachen Start hatte. Man erkannte jedoch das Potenzial des Spiels. Dieses Commitment soll auch Organisationen und Investoren signalisieren, dass sie langfristig in den E-Sport von Rainbow Six Siege investieren können. Die Reduktion von neuem Content in Form von Maps und Operatoren wird als positiv bewertet, da Ubisoft sich verstärkt auf die Balance und Verbesserung des bestehenden Spiels konzentrieren kann. Dies wird als notwendiger Schritt gesehen, da die Balance der vielen Operatoren eine größere Herausforderung darstellt als die Einführung neuer. Die langfristige Perspektive und das Bekenntnis zum Spiel werden als Zeichen des Vertrauens in die Zukunft von Rainbow Six Siege gewertet.
Regionale Unterschiede im E-Sport: Latam und APEC im Fokus
01:42:06Die Diskussion dreht sich um die Stärke verschiedener Regionen im E-Sport von Rainbow Six Siege. Lateinamerika (Latam) wird aufgrund einiger starker Teams wie W7M und FaZe oft als starke Region wahrgenommen, jedoch ist der Rest der Region abgefallen. APEC (Asien-Pazifik) ist immer wieder bei großen Turnieren vertreten, hat aber Schwierigkeiten, international konkurrenzfähig zu sein. Ein Grund dafür ist, dass das E-Sport-Ökosystem in APEC nicht so weit entwickelt ist wie in EU oder NA, was es für Talente aus anderen Regionen unattraktiv macht, dorthin zu wechseln. EU wird aktuell als die stärkste Region angesehen, während NA in ihrem eigenen Ökosystem ebenfalls stark ist, aber international Probleme hat. Die Leidenschaft der Fans in Brasilien wird hervorgehoben, da die Six Invitational 2024 dort stattfinden wird.
Julio als Mentor: Erfahrung und Verantwortung im Finale
02:19:12Julios Erfahrungsschatz und seine Rolle als Mentor für die jüngeren Spieler von W7M werden hervorgehoben. Seine Ruhe und Gelassenheit machen ihn zur idealen Führungspersönlichkeit. Die Map Veto Options werden erläutert, wobei erwartet wird, dass W7M Option 1 wählt, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Experten analysieren die Map-Picks und -Bans der Teams und prognostizieren den Ausgang des Finales. Es wird erwartet, dass W7M Clubhouse als erste Map wählt, während G2 Border und Café bannen wird. Die Map-Analyse deutet auf ein spannendes Finale hin, bei dem die strategischen Entscheidungen der Teams eine entscheidende Rolle spielen werden. Die Vorhersagen der Experten variieren, wobei einige ein 3-2 für W7M und andere einen Sieg für G2 erwarten.
Operator-Bans und Roaming-Strategien im Fokus
02:30:03Die Diskussion dreht sich um die Operator-Bans, insbesondere um DoKaby, deren Bann von W7M als zu gefährlich eingestuft wird. Es wird argumentiert, dass es interessanter gewesen wäre, DoKaby im Spiel zu lassen und auf Roaming-Kills zu setzen. Die Analyse geht auf das Roaming-Gameplay von G2 ein, das ohne Solis und Asami überrascht. Ein Runout von G2 führt zu einem One-For-One-Trade, was die Problematik von aggressivem Roaming zu Beginn einer Runde aufzeigt, da es den Spot für den Gegner öffnet. W7M nutzt dies aus, um den Spot einzunehmen, während G2 Schwierigkeiten hat, ihn zurückzuerobern. Die Drohnenarbeit von W7M wird als entscheidend hervorgehoben, um das Roaming-Gameplay von G2 zu durchschauen und auszunutzen. Es wird festgestellt, dass exzessives Roaming die Verteidigung anfälliger macht und G2 Probleme mit Retakes hat.
Taktische Fehler und schnelle Runden von W7M
02:34:05G2 erlaubt es W7M, den gleichen Spot zweimal hintereinander zu spielen, was normalerweise in Pro-Teams vermieden wird. W7M nutzt die Schwächen in der Verteidigung von G2 aus und nimmt den Spot ohne großen Widerstand ein. Es wird diskutiert, warum G2 diesen Ansatz wiederholt hat, obwohl er in der vorherigen Runde gescheitert ist. Die Analyse deutet auf Nervosität oder Planlosigkeit bei G2 hin, während W7M von Anfang an präsent ist und eine Führung aufbaut. Ein technisches Timeout unterbricht das Spiel, was die Bedeutung von Competitive Integrity unterstreicht. Nach dem Neustart des Spiels setzt sich die Analyse fort, wobei der Fokus auf den strategischen Überlegungen von G2 liegt, den dritten Hammer zu heben und sich in den Geschichtsbüchern von Siege zu verewigen, während W7M weiterhin schnell agiert und Flüchtigkeitsfehler von G2 ausnutzt.
Turtle-Strategie, Backside-Moves und Dominanz von W7M
02:44:19G2 wählt eine Turtle-Strategie, die jedoch nicht effektiv ist, da W7M die Map gut nutzt und die Utility von G2 neutralisiert. Ein Backside-Move von W7M überrascht G2, was zu einem flawless Rundensieg führt. Es wird analysiert, wie W7M den langsamen Ansatz nutzte, um die Verteidigung von G2 auszumanövrieren, wobei die Crossfires und die Cover perfekt aufeinander abgestimmt waren. G2 lässt immer wieder etwas offen, was W7M ausnutzt. Es wird diskutiert, ob G2 die Map ohne das Basement spielen sollte, da dieses sich als problematisch erweist. Die Dominanz von W7M wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass G2 noch kein Gefühl dafür hat, wie man sie aushebeln kann. AleMao hat eine ungewöhnlich schlechte Map, während Virtu als Frag Leader heraussticht. Die cleveren Drohnenarbeit von W7M und die Ausnutzung unbewachter Positionen werden betont.
Individuelle Stärken, Teamplay und strategische Anpassungen
02:56:13G2 muss vorsichtig sein, die Situation nicht zu unterschätzen und sich in die Map reinarbeiten. W7M spielt eine Quick-Hedge-Retreat Taktik. Die Analyse hebt hervor, dass man diesen Spot unterteilen kann in zwei harte Regionen, die es schwer machen die Rotation zu verteidigen. G2 erzielt einen wichtigen Rundensieg durch Teamplay und die Ausnutzung von Fehlern von W7M. Die Führung liegt aber weiterhin bei W7M. Die Teams sind sehr effizient unterwegs und sichern sich früh die Map-Kontrolle. Die Utility wird gebaitet, aber Impacts sind noch vorhanden. Es wird die Bedeutung von Map-Kontrolle und Roam-Gameplay betont. G2 versucht mit disruptivem Gameplay W7M ins Wanken zu bringen und passt den Roam an. W7M kontert mit vertikalem Gameplay und öffnet wichtige Endless Points.
Taktische Analyse und Spielverlauf: G2 vs. Wolves
03:13:12Die Analyse des Spiels zwischen G2 und Wolves zeigt, wie wichtig präzise Callouts und das Ausnutzen von Fehlern sind. Virtue erzielt einen Opening-Kill mit einer Granate, was im EU-Kontext bekannt ist, aber auf LAN-Ebene besonders hervorsticht. Der Ping-Unterschied spielt eine entscheidende Rolle. G2 nutzt die Zeit gut, obwohl Casey frühzeitig ausscheidet. Ein Team-Attack-Vorfall sorgt für Aufsehen. Wolves agiert riskant in Bezug auf Re-Frags. Giulio von G2 beweist Übersicht und sichert sich einen Vorteil in einer 1-gegen-3-Situation. Ace entscheidet das Spiel mit einer Pistole für sich. G2 zeigt gutes Teamwork und Utility-Einsatz, fährt jedoch einen riskanten Kurs. Die richtige Kartenwahl und das Ausnutzen von Plan-Situationen bringen G2 einen Punkt. Das Spiel ist bis zum Stand von 6:5 sehr ausgeglichen, was zu einer potenziellen 'Unlimited Overtime' führt, da ein Zwei-Runden-Abstand für den Sieg erforderlich ist. Es wird spekuliert, ob das Match die Länge von 22 Runden erreichen könnte, wie es in der Vergangenheit vorkam. W7M wird als das stärkere Team wahrgenommen, während G2 reaktiver agiert.
Operator-Auswahl und Strategien im Detail
03:16:54Die Diskussion dreht sich um die Operator-Auswahl und deren strategische Bedeutung. Der Punch gegen Solis, einen oft gespielten Operator, wird hervorgehoben. Solis' Fähigkeit, Drohnen zu jagen und Gadgets zu erfassen, wird als wertvoll erachtet. G2 positioniert Drohnen effektiv, während KZ von W7M sicherer agiert. Riccardo von W7M zeigt eine starke Leistung. W7M wird als wacher und dominanter wahrgenommen und gewinnt die erste Map knapp mit 7:5. W7M startet oft in Unterzahl-Situationen, was ihre Fähigkeit zum Umgang mit solchen Situationen unterstreicht. Abschließend wird eine kurze Pause angekündigt, bevor die nächste Map beginnt. Die Analyse hebt hervor, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Aggressivität und Geduld zu finden, und wie entscheidend die Operator-Auswahl für den Erfolg eines Teams sein kann.
Analyse der Clubhouse-Map und W7M's Aggressivität
03:25:15Die Analyse der Clubhouse-Map zeigt, dass W7M den eigenen Map-Pick mit einem 7-5-Sieg abschließt, wobei eine höhere Souveränität erwartet wurde. Besonders hervorgehoben wird die schnelle Aggressivität von W7M, speziell im Basement, wo sie frühzeitig agieren, um die Kontrolle zu übernehmen. Ein 4-2-Swap für die Angreifer ist ungewöhnlich, da Clubhouse normalerweise verteidigungslastig ist. W7M demonstriert einen cleveren Schachzug mit Sense-Gameplay, der bereits gegen Koi angewandt wurde, indem sie auf Church beten, aber schnell Back B angreifen. Ein guter Time Waste von JV in Runde 9 wird erwähnt, der es ermöglicht, die Runde nachträglich zu gewinnen. G2 versucht schnell, den Top-Spot einzunehmen, insbesondere Benjamaster, der frühzeitig Druck ausübt. Eine spannende 1-gegen-1-Situation zwischen Blur und Wolves wird analysiert, wobei Blur sich nicht durchsetzen kann, was durch seine bisherige Statistik bestätigt wird. Die Analyse schließt mit Statistiken der ersten Map, wobei Casey und Wolves als Top-Fragger hervorgehoben werden, während Alemão hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Bank als strategische Map und Teamstärken
03:31:20Bank wird als Map diskutiert, die in Ligen mit Best-of-1-Format selten gewählt wird, aber bei großen Events wie dem Six Invitational aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten für Teams beliebt ist. Teams können hier ihre Stärken ausspielen, insbesondere solche, die gerne breit agieren, wie G2. Es wird spekuliert, ob W7M ihre Führung ausbauen kann oder ob G2 ausgleichen wird, wobei die individuelle Leistung einzelner Spieler eine entscheidende Rolle spielen könnte. G2 wird zugetraut, eine bessere Leistung zu zeigen als gegen Wolves, was auf einen möglichen Ausgleich hindeutet. Die Experten betonen, dass G2 kein Mentalitätsproblem hat und der Verlust auf Clubhouse sie nicht stark beeinflussen sollte. Eine Pocket-Strat mit Glass und Sense wurde gezeigt, die zwar nicht funktionierte, aber einen guten Ansatz hatte. Bank wird als eine der Lieblingsmaps eines Experten bezeichnet und als relativ große Map mit langer Geschichte beschrieben, die oft bei Majors gespielt wird. Dies liegt daran, dass Bank den Teams viele Möglichkeiten bietet, ihre Stärken zu zeigen und breit zu spielen.
G2 vs. W7M: Analyse der Spieler und Strategien
04:00:23Die Finalrunde des Six Invitational 2023 zeigt das Aufeinandertreffen von Erfahrung und frischem Wind, sowohl bei G2 als auch bei W7M. G2 setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern wie Giulio und neuen Talenten. Beide Teams demonstrieren den unbedingten Willen, sich zu beweisen und ihre Szene als die beste darzustellen. Trotz des hohen Drucks und der knappen Entscheidungen, bei denen es um Pixel gehen kann, behält G2 einen kühlen Kopf. Blurs herausragende Spielweise, unterstützt durch das Team, ermöglicht es G2, in Führung zu gehen. Fabian scheint mit seinen taktischen Ideen einen Einfluss zu haben. W7M nimmt kein Timeout, was zeigt, dass sie an ihre Fähigkeit glauben, das Spiel zu drehen. Die Analyse hebt hervor, wie wichtig Teamwork und schnelle Anpassung an die Spielsituation sind. G2 zeigt eine neue Art von Dominanz gegenüber W7M, indem sie aggressiv Druck ausüben und die Strategien des Gegners durchkreuzen. Die Fähigkeit von Alemão, Calls zu machen und im Team zu agieren, ist entscheidend für den Erfolg. G2 hat aktiv daran gearbeitet, als Team zusammenzufinden, was sich in ihren Leistungen widerspiegelt. W7M hingegen, obwohl konstant in ihrer Leistung, hat Schwierigkeiten auf der Karte Bank. G2 gleicht die Serie aus und gewinnt 7 zu 2 auf Bank.
G2 gleicht im Finale aus – Analyse der Map Bank und Ausblick auf Kaffee
04:11:36G2 zeigt eine starke Leistung und gleicht die Serie mit einem Sieg auf der Map Bank aus. Agony Harris analysiert das Spiel und betont, dass die Wahl von Bank strategisch klug war, da W7M diese Map oft bannt und ihre Leistungen darauf nicht überzeugend sind. Blur zeigt eine herausragende Performance und gewinnt wichtige Duelle, was ihm Selbstvertrauen für die gesamte Map gibt. Das Teamwork von G2 ist entscheidend für den Erfolg, insbesondere in kritischen Situationen. Agony hebt hervor, dass nicht nur einzelne Spieler, sondern das gesamte Team über die Distanz performen muss, um den Sieg zu erringen. Drake und Cory werden hinzugezogen, um die nächste Map, Kaffee, zu analysieren. Cory äußert Bedenken hinsichtlich der Map-Wahl von Kaffee, da G2 dort nicht besonders stark ist und W7M sich wohlfühlt. Er betont jedoch, dass W7M nach der verlorenen Map in der Angriffsrunde beginnen muss, was G2 einen Vorteil verschaffen könnte. G2 wird als Mentalitätsmonster bezeichnet, während W7M den Dämpfer des verlorenen Spiels möglicherweise nicht so gut wegstecken kann. Schlaf und Routine werden als Schlüsselfaktoren für lange Wettkampftage genannt.
Map-Bans und Strategie-Analyse auf Café Dostoyevsky
04:24:29G2 startet mit dem Bann von Thatcher, während W7M Ying bannt, was sich wie ein roter Faden durch die Serie zieht. Valkyrie und Asami werden ebenfalls gebannt, was die Bedeutung von Map-Control und Utility Denial unterstreicht. Die Teams konzentrieren sich darauf, die Stärken des Gegners zu neutralisieren und ihre eigenen Strategien durchzusetzen. Wolves von G2 überrascht mit einem Blitz-Pick, wird aber schnell von Alemau eliminiert. W7M zeigt Probleme gegen Jäger und nimmt ihn daraufhin raus. Die Analysten heben hervor, dass W7M zwar direkt auf den Spot spielt, aber dadurch Map-Control vernachlässigt. G2 setzt auf Non-Side-Hold und versucht, die Zeit herunterzuspielen. W7M gewinnt die erste Runde durch eine gute Spielweise und den Einsatz von Coating. Die Analysten diskutieren, ob ein Team nach dem Gewinn der eigenen Map und dem Verlust der gegnerischen Map einen Knick hat. W7M gewinnt die erste Runde auf Kaffee, was ihnen Rückenwind gibt.
Ausgeglichenes Spiel auf Café Dostoyevsky: Strategien, individuelle Leistungen und der Grim-Pick
04:32:09Das Spiel auf Café Dostoyevsky bleibt ausgeglichen, wobei G2 und W7M jeweils eine Runde gewinnen. G2 gleicht zum 1:1 aus, wobei Teamplay und Utility-Einsatz eine wichtige Rolle spielen. W7M findet immer wieder Lücken in der Verteidigung von G2 und setzt diese effektiv ein. Überraschend wählt W7M Grim, dessen Nutzen jedoch situativ ist. Die Analysten diskutieren, wie Grim am besten eingesetzt werden kann, um Rotationen zu verhindern und den Plant zu sichern. W7M setzt auf vertikales Gameplay und versucht, die Verteidiger zu isolieren. Alemau von W7M wird frühzeitig unter Druck gesetzt, während G2 versucht, mit einem Montagne-Angriff die Kontrolle zu übernehmen. Individuelle Leistungen, insbesondere von Casey, sichern W7M den Rundengewinn. Die Analysten betonen, dass die individuellen Leistungen der Spieler entscheidend sind, da Julio bisher noch nicht ins Spiel gefunden hat. W7M führt mit 2:1, wobei die Teams sich weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Fabian notiert sich Kritikpunkte, während die Analysten die passive Spielweise von W7M loben, die es ihnen ermöglicht, aggressive Angriffe von G2 abzuwehren.
Taktische Ratlosigkeit und Führungswechsel im Spiel
04:50:29W7M zeigt Ratlosigkeit, während G2 und W7M sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, wobei die Führung ständig wechselt. Trotz einer leichten Führung für W7M, fehlt es an Dominanz auf beiden Seiten, was zu einem ständigen Ausgleich führt. Die Stärken von G2 liegen in der Verteidigung, während W7M im Angriff auf der Karte 'Kaffee' besser performt. G2 zieht oft nach, anstatt die Initiative zu ergreifen. Doki von G2 zeigt eine diszipliniertere Spielweise, die dem Team hilft. G2 schafft es immer wieder, aus Rückständen ein Unentschieden oder sogar eine Führung herauszuholen, obwohl sie oft nur reagieren, anstatt die Führung zu übernehmen. Benja von W7M bricht möglicherweise den Kill-Rekord, aber das ist für die Teams nicht relevant. G2 bereitet sich Match für Match vor, ohne spezielle Strategien für das Finale zu entwickeln, was eine Abkehr von früheren 'Super-Team-Stratz-Heiden'-Ansätzen darstellt. Doki zeigt mehr Disziplin, was ihm hilft. G2 gewinnt zwei Runden in Folge und bricht damit das Katz-und-Maus-Spiel. Dies verschafft ihnen einen Vorteil und die Chance auf einen Map-Point. Eine einzige Runde kann entscheidend für den Gewinn des Six Invitational sein.
G2 baut Führung aus, W7M sucht nach Antworten
05:00:14G2 überrascht mit gutem Spiel und Ruhe, während von W7M wenig Gefahr ausgeht. W7M vermeidet Risiken, was ihnen fehlt. Alemau von G2 sichert sich wichtige Positionen und Kills, während W7M quasi überrannt wird. G2 geht in Führung und baut diese aus, was W7M zu einem Timeout zwingt. W7M sucht nach einer Möglichkeit, das Blatt zu wenden, aber G2 agiert proaktiv und setzt die Verteidiger unter Druck. Die Coaches von W7M kommunizieren intensiv, um eine Lösung zu finden. Die letzten Runden von G2 waren essentiell und proaktiv. Ein Timeout von W7M zeigt nicht die gewünschte Wirkung. G2 erhält Bakery quasi geschenkt, während W7M vertikalen Druck aufbaut. G2 spielt clever und sichert sich einen Vorteil. Blur von G2 setzt den Diffuser durch, und Virtu sichert den Sieg. G2 baut die Führung auf 7-4 aus, was ihre Position stärkt. Es wird betont, dass noch alles offen ist und Fokus wichtig ist.
Analysen und mentale Vorbereitung auf Oregon
05:12:24G2 gewinnt die zweite Map in Folge, Café Dostoyevsky. Agony äußert Enttäuschung über W7Ms Leistung. W7M hat Runden nicht geholt und G2 hatte Probleme in der Defense. G2 spielte zu 'cocky'. G2 kopiert W7Ms Reading-Defense, aber G2 rennt einfach überall mal rein. Runde 10 war eine sehr starke Bar-Attack. G2 hat sich in der Attack zusammengerauft. Ein Titelgewinn für G2 wäre verdient. Wolves' Stats sind entgegen aller Erwartungen schlecht. Es wird erwartet, dass es für W7M schwierig wird, da G2s Map-Pick Oregon folgt. Die Stimmung im Team W7M ist gedrückt. Die Coaches versuchen, das Team mental aufzubauen und zu motivieren. Corey betont die Wichtigkeit von Spielern wie Julio, die das Team pushen. W7M hat auf Oregon eine 60% Winrate, G2 eine 100% Winrate aus zwei Spielen. Oregon wurde wahrscheinlich aufgrund früherer Erfolge gegen Wolves gewählt. Es wird spekuliert, dass G2 Feintuning betrieben hat. Ein Sieg für G2 wäre ein guter Abschluss der Six Invitational. Eine Niederlage wäre bitter für die jungen Spieler von W7M, aber sie werden weitere Chancen haben.
Start von Map 4: Oregon und Strategieanalysen
05:21:51Map Nummer 4 startet auf Oregon, was für W7M kritisch wird. G2 respektiert den Yingban und kontert mit dem Kapitauban, um schnelle Initiationen und Feuerprobleme zu unterbinden. Schildaktionen und ein schneller Blitz oder Montagne werden erwartet. Legion wurde häufig von G2 gesehen, aber nicht von W7M. Schildplays sind realistisch, um mit dem Druck aus der Defense umzugehen. Der Elbow-Bereich im Basement wird oft mit einem Monty verteidigt. Es wird betont, wie wichtig es ist, in die Map reinzukommen, da viele Teams im Angriff Schwierigkeiten haben. G2 baut sich mit Schilden auf. G2 positioniert sich um und zerstört ein Banshee. Alemau krollt hinter dem Schild und findet einen Benji im Laundry. Doki ist oben mit der Hedge. Eine Minute 16 sind noch zu spielen, noch kein Kill. W7M spielt unfassbar passiv. G2 baut weiter auf und zieht die Schlinge zu. Blur ist Last Man Standing und hat keine Chance. Der passive, defensive Spielstil von G2 zahlt sich aus. Die Utility arbeitet für sie. Wichtige Runde für die Defense. W7M hatte die erste Runde auf der vorherigen Map gewonnen. Basement ist nicht der einfachste Spot, um zu gewinnen. Ein guter Doppel-Kill wird erzielt. Es folgt eine kurze Chat-Aktion, um die Teams zu unterstützen.
G2 dominiert auf Oregon, W7M unter Druck
05:28:55Virtu erzielt einen Kill gegen Wolves, Überzahl für G2. JV erhält Schaden und W7M muss aufpassen, dass sie nicht geflankt werden. Blur erzielt einen Kill und G2 baut gut auf. Julio Keysfeld gegen Virtu, 1 zu 4. JV ist allein und G2 nutzt die Rotation nicht. G2 stellt den Ausgleich wieder her. Verdi lobt die Runde von G2 und die Informationsbeschaffung. G2 scheint im Aufwind zu sein. W7M wirkt gehemmt und ausgebremst. Ein Coach müsste die richtigen Worte finden, um alle zu motivieren. G2 ist im Modus. Hurtz und Casey werden schnell ausgeschaltet. Zwei Leistungsträger. G2 ist voll im Modus. Wolfs erzielt einen Kill gegen Doki. W7Ms Positionierung ist wackelig. Virtue engagiert sich in der CCTV. Blur setzt den Plant. Julio kassiert einen übertriebenen Split. 3 gegen 3. G2 hat den Plant durchgebracht. W7M muss counter defusen. Blur schaltet JV aus. Banja fängt Julio ab. G2 setzt nach, 2 zu 1. Alemau leistet gute Arbeit für das Team. G2 spielt zusammen und geht für den Plan. W7M lässt G2 in den Lauf kommen. G2 wird berechenbar. Nach einer kurzen Pause geht es weiter. G2 fährt das Momentum auf. W7M kann den Spot unten gut halten. G2 hat bereits zwei Angriffe gewonnen. Wolves und Casey werden ausgeschaltet. 4 zu 2 Vorteil für W7M. Blur wird ausgeschaltet. W7M gewinnt die Runde.
W7M gleicht aus, Spannung steigt
05:37:00G2 gerät in eine Falle und in das Rom-Game-Player. ZEI war ein Problem. Das wurde versucht anders zu machen. Am Ende war es ein 2 gegen Sven. W7M lobenswert für das aufgebaute Crossfire. W7M gleicht aus. Es stellt sich die Frage, ob sich W7M von diesem Schluckauf erholen kann oder ob G2 weiter abwehren kann. Die nächsten ein bis zwei Runden werden zeigen, ob W7M noch besteht oder ob G2 sie einfach überrollt. Benja kommt rein und wird vom Jäger gesehen. Die Granate wird vom Jäger-Device abgefangen. Blur versucht sich im Breach. Virtu gegen JV. Doki setzt über White nach. Schnelle Rotation. Casey holt Alemau auf. Hurtz fällt gegen Virtu. Virtue mit dem nächsten und Benja muss aufpassen. Casey kommt über die Stairs raus. Benja wird gut abgeamt. Virtue mit dem nächsten. Wolves auch raus aus dem Pit. W7M wird böse zusammengeschossen.
Analyse der G2 Leistung und Taktiken im Finale
05:39:14G2 zeigt eine starke Leistung mit klaren Lücken in der Defense von W7M, besonders an den Widesairs. G2 antizipiert Flankversuche und sichert wichtige Positionen, was zu einem Vorteil führt. W7M hingegen, muss ihre Leistung steigern, da sie an ihre Grenzen stoßen. G2 überrascht mit unkonventionellen Lineups, einschließlich des Einsatzes von Glass, was ihre einzigartigen Ansätze unterstreicht. Ein wichtiger Kill durch Casey durch einen Smoke dezimiert G2, aber Virtu setzt einen Breach für eine Plant-Position. G2 gewinnt die Runde durch präzises Positioning und Teamwork, was ihre beeindruckende Entwicklung hervorhebt. Trotz kurzer Vorbereitungszeit zeigt G2 eine bemerkenswerte Leistung und behebt strukturelle und persönliche Probleme. Die Fähigkeit von G2, Fehler zu bestrafen, wird hervorgehoben, wobei Alemau's Aktionen und Dokis Unterstützung entscheidend sind. Casey erzielt einen Quad-Kill, aber G2 lässt weiterhin Lücken, was zu Ironie führt, da sie früher genau diese Fehler gemacht haben.
G2s Dominanz auf Oregon und W7Ms Kampf zurück ins Spiel
05:44:47G2 macht das Unmögliche möglich, indem sie auf der normalerweise defensivstarken Map Oregon dominieren, trotz bereits zwei gewonnener Maps. Diese Leistung unterstreicht ihre Stärke und setzt W7M unter Druck. Casey und Benjamaster erzielen wichtige Opening-Frags, aber W7M nutzt Fehler von G2 aus. G2 spielt ein starkes Spiel, bestraft Fehler konsequent und profitiert von Alemãos klugem Zug und Dokis Unterstützung. G2 lässt Lücken und gewinnt Gunfights, während W7M eine gute Runde spielt und den Anschluss hält. Benja rettet eine Runde, aber W7M gleicht aus. G2 hat Probleme im Basement-Spot, den sie nicht effektiv spielen können. W7M gleicht aus, woraufhin G2 den Spot wechselt. Doki forciert ein wichtiges Ding und Virtue holt einen Frack. JV geht zu weit rein, was W7M ausnutzt, um auszugleichen. G2 hat große Probleme im Freezer und W7M gleicht aus. G2 sollte sich etwas überlegen, da sie diesen Basement-Spot nicht spielen können.
Spannung steigt: G2 und W7M kämpfen um den Sieg
05:52:31Die Spotwahl wird für G2 schwierig, wobei Dining und Meeting mögliche Optionen sind. Doki überrennt einen Gegner und die Crowd feuert G2 an. G2 verliert zweimal im Basement und lässt große Lücken. Wolves und Demonte setzen Druck auf Laundice aus, während G2 Freezer aufbricht. Wolves wird mit einer Impact beworfen und JV erzielt einen Triple Kill. Der Diffuser ist down und Blur hält den Winkel. D2 erreicht den Match Point. Die Zuschauer werden aufgefordert, für ihren Favoriten zu stimmen. G2 spielt Kitchen und Meeting, während Hurts zu weit vorne steht. W7M baut oben auf und Doki erzielt wichtige Kills. Virtu sichert den Matchpoint. W7M versucht, G2 aus der Deckung zu locken, aber es bleibt beim Matchpoint für G2. W7M baut sich gut auf, um den Raum einzunehmen. Virtu spielt eine herausragende Map mit 14-6 Kills. G2 zeigt eine starke Verteilung der Kills, während W7M mehr auf Teamwork setzt. W7M will keinen Fehltritt erlauben und G2 hat die Möglichkeit zum Angriff. Benja reagiert schnell auf eine Amaru, aber JV erzielt wichtige Kills. Der Diffuser ist down und Casey überrennt Doki. Blur wird ausgeschaltet und JV ist geinjert. Benja verliert das Ding. Overtime wird erreicht.
G2 gewinnt das Six Invitational 2023
06:03:51Die letzten Runden liefen für G2 nicht gut, daher muss die Overtime entscheiden. W7M kämpft sich zurück und klammert sich an das Match. G2 wählt den Basement-Spot, den sie zuvor verloren haben. JV wird von unten überrascht, was Zeit kostet. G2 versucht, ihre Mittel zu nutzen, aber W7M baut breit auf. Doki erzielt wichtige Kills und Casey steht alleine im Freezer. G2 ist relativ sicher und beendet das Ding. G2 kann wie W7M in ihre Paradedisziplin, den Angriff, gehen. W7M wird ins Basement gehen. G2 hat erneut die Chance, den Sack zuzumachen und World Champion zu werden. G2 ist eine deutsche Organisation mit Hauptsitz in Berlin. W7M ist weit gespreadet und G2 könnte über Blue reinrennen. G2 nimmt die Capcom Traps raus und marschiert durch. G2 hat Probleme, diesen Spot anzugreifen, aber sie schaffen es. Fabian holt als Coach den Hammer, nachdem er als Analyst bei der EU-League war und sagte, G2 solle ihn als Coach holen. Blurkern macht seine Rolle gut und Jonas macht die wichtigen Frags. Das neue G2-Team hat den Grundstein für eine neue Geschichte gelegt. W7M hat sich den zweiten Platz verdient. Alemão spielte in Latam und dann holt G2 ihn rüber. Es scheint, dass es ohne Citizen besser läuft. Man kommt aus der Gruppenphase raus und macht einen Dreamrun. Fabian hat noch nie gegen ein nordamerikanisches Team verloren. Giulio gratuliert Alemão. Fabian ist der erste dreifache World Champion. Doki, Karl, Benja, Byron, Fabian und Titan werden gelobt. Benja sagt, er sei der beste Upgrade für G2. G2 wird als World Champions gefeiert. Mertu gewinnt als erster Australier in R6. G2 holt den Titel nach Europa und schlägt W7M im Finale. Das Match war Attack-lastig. W7M war shaky in der Defense. G2 war fix on-site und suchte Gunfights. W7M hätte mehr Runden in der Defense holen müssen. G2 baut von gefühlt 200 Ecken auf und gewinnt jeden Gunfight. Giulio konnte wenig beitragen und wurde nicht auf einen Schildoperator gesetzt. Benja und Alemau rissen das Ding rum. Einzelaktionen holten immer wieder Runden. Alle müssen mitarbeiten, damit es läuft. W7M war nicht das Team, was man sich wünscht. Es gab zwei Teamskills auf Oregon. W7M machte wieder von allen Seiten ein Entry rein ins Gebäude. Das Finale hat alles getoppt und der Lower-Bracket-Run war unglaublich. Das Match von Astralis gegen Koi war eins der besten Matches. Grüße gehen raus an James, Tom und die Mods. Dank an Ubisoft für das Vertrauen.