LIVE - Six Invitational ! Stage ! Finals Day 2 ! Sáo Paulo - Brasilien
W7M krönt sich zum Six Invitational Champion in Brasilien!

In einem packenden Finale des Six Invitational in Sáo Paulo setzte sich W7M gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den begehrten Titel. G2 Esports musste sich geschlagen geben, während Virtus.pro im Halbfinale gegen W7M unterlag. Zudem wurden neue Season-Inhalte, Verbesserungen im Ranked Mode und Anti-Cheat-Maßnahmen angekündigt. Ein neuer Operator namens Deimos wurde vorgestellt.
Teamvorstellung G2 Esports R6
00:03:24Jack Robertson, bekannt als Doki, stellt sich als Entry Fragger für G2 Esports R6 vor. Seine Hauptaufgabe ist es, den ersten Kontakt herzustellen, sehr aggressiv und direkt. Er betont seine Vielseitigkeit, fast alles spielen zu können. Alamal ist der Captain und IGL, beschrieben als energiegeladener Psychopath im positiven Sinne. Er spielt Flex und ist einer der besten und flexibelsten Spieler. Virtue ist der zweite Support und Flex-Spieler, der alle Winkel perfekt hält. Benjamaster ist ebenfalls ein Entry Fragger, der alles spielt und unvorhersehbare Aktionen ausführt. Uno, das neueste Mitglied, ist das Rückgrat des Teams und unterstützt Alamal beim IGLing und Short Calling. Alle Teammitglieder sind wie Brüder und das Team strebt natürlich den Sieg beim Invitational an, auch wenn sie wissen, dass es kein Selbstläufer ist. Das Team ist sehr eingespielt und kann sich den Rollen anpassen.
Six Invitational 2024 Countdown und Begrüßung von Suha
00:20:05Der Countdown für das Six Invitational 2024 läuft, und die Moderatoren begrüßen Suha, einen Experten für Rainbow Six Siege. Suha bringt Einblicke und Fakten mit, beginnend mit dem Hammer, der Trophäe für die Gewinner. Das offizielle Gewicht des Hammers beträgt 19 Kilogramm und er ist kopflastig. Suha beschreibt das Gefühl, den Hammer auf der Bühne in die Höhe zu recken, als unbeschreiblich und wie ein Moment, in dem die Zeit stillsteht. Die Vorbereitung auf ein solches Turnier erfordert lange Nächte, das Sichten von Spielen und Gespräche mit Leuten aus verschiedenen Regionen. Das Halten des Hammers am Ende symbolisiert den Erfolg nach viel harter Arbeit und Anstrengung. Er erinnert sich an den Moment, als er den Hammer von Fabian erhielt, und wie er immer noch Gänsehaut bekommt, wenn er an die Hymne des Invitationals denkt.
Medaillen und Anekdoten der Six Invitational Gewinner
00:23:08Neben dem Hammer erhalten die Gewinner des Six Invitational auch Medaillen in einem Tactical Case, zusammen mit einem Goodie von einem Partner, wie z.B. Bomberjacken oder Uhren. Suha erzählt eine Anekdote, wie er versuchte, den Hammer nach dem Gewinn zu stehlen, aber von einem Sicherheitsmitarbeiter gestoppt wurde. Die Gewinner erhalten eine Replika, während das Original in Montreal bleibt. Die Farbe und das Material des Hammers variierten in den vergangenen Jahren. Suha hat sich das Hammer-Logo sogar tätowieren lassen, als Zeichen seines größten Erfolgs im E-Sport. Er steht noch immer in Kontakt mit seinem alten Team, insbesondere mit Fabian und Pengu, und erinnert sich an Diskussionen über die Spielstrategie, wobei er eine aggressive Spielweise befürwortete, ähnlich wie sie jetzt gespielt wird.
Psychologische Kriegsführung und Map-Bans als Strategie
00:28:06Das Team nutzte psychologische Kriegsführung, um in die Köpfe der Gegner zu gelangen, und verbreitete Fehlinformationen, um falsche Eindrücke zu erwecken. Ein Beispiel ist die Map-Ban-Phase beim Rally Major gegen TSM, wo er dem Admin sagte, er solle eine bestimmte Map nicht aufschreiben, weil sie sowieso gebannt werde, was dazu führte, dass TSM die Map bannte, die sie eigentlich spielen wollten. Durch strategische Operator- und Map-Bans trieben sie den Gegner in die Ecke, bevor das Spiel überhaupt begann. Ein Beispiel ist das Spiel gegen Chaos, wo sie den Operator Ash bannten, um Kryon, einen deutschen Spieler, die Flashbangs zu nehmen. Gegen sein altes Team Enz bannten sie Sledge, um Castle zu abusen. Die individuelle Stärke der Spieler bei G2 ermöglicht es jedem, eine Runde zu entscheiden. Die aktuelle Drohnenarbeit des Teams wird jedoch kritisiert.
Aktuelle Einschätzung von G2 und W7M
00:31:02Besonders gefällt die individuelle Stärke der Spieler, da jeder in der Lage ist, eine Runde zu entscheiden. Was aktuell nicht so gut gefällt, ist die Drohnenarbeit. Er hätte nach der zweiten Runde ein Timeout genommen und gesagt, dass die Spieler mehr auf das Drohnen achten sollen. Er gibt den Tipp, dass man auch im Ranked auf das Drohnen achten soll. Er schätzt das Match zwischen G2 und W7M als fehlerabhängig ein und erwartet ein spannendes Spiel mit drei Maps und möglicherweise Overtime. Er sieht FaZe Clan aktuell als Favoriten, da sie sehr effektiv, schnell und aggressiv spielen und kaum Fehler machen. Er wollte früher FaZe beitreten, aber seine Sprachkenntnisse waren ein Hindernis. Die aktuelle Drohnenarbeit bei G2, W7M und Daxio wird als miserabel kritisiert, was zu einer stärkeren Verteidigung beiträgt.
Wünsche für zukünftige Änderungen im Spiel
00:34:44Er wünscht sich, dass man etwas von den Power-Creeping-Operatoren reduziert, wie z.B. Solis, und schlägt vor, mehr als einen Operator pro Seite zu bannen, aber mit Einschränkungen, um zu verhindern, dass alle Hard Breacher gebannt werden. Er bedankt sich für die Einblicke und die mitgebrachten Gegenstände, insbesondere die Medaille, und wünscht einen schönen Aufenthalt in seiner alten Heimatstadt. Die Moderatoren hoffen, dass die Überraschung gefallen hat und freuen sich über die Einblicke von Suha. Sie erwähnen ein früheres Aufeinandertreffen im Chat mit Suha und betonen die wertvollen Inside-Facts, die er mitbringt. Das nächste Match ist der Rematch vom Six Invitational 2023 zwischen W7M und G2. Beide Teams haben sich eher verstärkt und es wird ein wilder Clashout erwartet, möglicherweise mit Overtime und drei Maps.
Ausblick auf das Match W7M gegen G2
00:39:55Es wird erwartet, dass der Gewinner des Spiels gegen Virtus.pro im Grand Final stehen wird. Das gestrige Spiel von Virtus.pro war nicht gut, aber es kann sich schnell ändern. Ein Dreimapper-Spiel könnte die Teams jedoch fordern. Nach dem ersten Match gibt es eine informative Pause mit dem Year 9 Season 1 Panel, wo ein neuer Angreifer-Operator vorgestellt wird. Die Meter hat sich sehr defensivlastig austariert. Es wird spekuliert, ob es Änderungen an Maps geben wird, wie z.B. ein Rework von Tower. Auch Nerfs, Buffs und Visieranpassungen sind möglich, sowie der lang erwartete Shield-Rework. Die Teams werden die Pause nutzen, um zu antistraten. Es wird erwartet, dass die Teams in der regulären Spielzeit gewinnen wollen, idealerweise mit einem 2:0. Alles, was jetzt kommt, wird brachial, insbesondere das Match zwischen W7M und G2.
Analyse des Spiels W7M gegen G2
00:44:19Das Spiel zwischen den amtierenden Meistern und dem Favoriten wird mit Spannung erwartet, da sie bereits mehrmals gegeneinander gespielt haben. W7M hat jedoch oft gegen G2 gewonnen. Es wird diskutiert, ob die lange Distanz ein Problem für W7M darstellt. Beide Teams sind ambitioniert, aber auch Wackelkandidaten, da sie sich im Lower Bracket befinden. Niederlagen bieten jedoch die Möglichkeit, daraus zu lernen. Es wird bezweifelt, dass es ein 3:0-Final geben wird, es sei denn, es gibt einen Komplettausfall oder einen Leistungseinbruch. Die Map-Picks könnten entscheidend sein, da Suha im Interview erwähnte, dass sie mit dem Map-Pick oft schon gewonnen haben. Es wird betont, dass man sich darauf konzentrieren muss, was man gut spielen kann. Die Teams müssen einen Fokuspunkt haben, zusammengewachsen sein, gute Stimmung und Confidence mitbringen. Ego kann in einem gewissen Maß gut sein, aber auch zum Verhängnis werden.
Drohnenarbeit und Gameplay
00:49:42Die Teams sind leistungstechnisch nicht weit voneinander entfernt. Bei beiden ist die Drohnenarbeit ein großes Problem, was sich auch auf den Aufbau auswirkt. Das Grundgameplay wird massiv unterschätzt, da die Information, die man daraus zieht, die Basis für alles ist, was man in der Runde tut. Es gibt Teams, die sagen, dass sie keine Drohnen brauchen, aber das ist riskant. Fragstärke allein reicht auf diesem Niveau nicht aus. Es ist ein Taktik-Shooter, und seitdem es so viele Gadgets im Spiel gibt, kommt man nur mit Fragstärke nicht weit. Rainbow Six Siege ist interessant, weil man sich mit Vision die Position des Gegners raussuchen kann. Jeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Laufrouten vorzudrohnen. Es ist Pflicht, das zu wissen.
Wichtigkeit der Drohnenarbeit und Map-Picks
00:53:30Drohnenarbeit wird grundsätzlich unterschätzt, ist aber ultra wichtig. Neue Spieler müssen lernen, dass die Prepare-Phase auch ihre Prepare-Phase ist. Man soll nicht auf den Spot fahren, sondern dahin, wo man rein will, um sicherzustellen, dass dort niemand steht. Beide Teams sind große Fans des Chaos. Die Map-Picks sind Oregon, Labs und Consulate. Labs ist eine der am wenigsten gespielten Maps, was es interessant macht, da es wenig VODs gibt. Alle drei Maps sind neu und das macht es noch interessanter, da man sich nicht auf das verlassen kann, was man bisher gesehen hat. Man muss entweder gut gepreppt haben oder Side-Informationen statistisch gut ausgewertet haben. Es wird spekuliert, warum W7M Nightmare Lab so oft bannt und warum sie es hier nicht gebannt haben. Es wird erwartet, dass W7M genau weiß, was sie tun müssen. Es ist das Rematch vom Finale letztes Jahr, also man kennt sich.
Vor dem Match: Strategien, Crowd-Unterstützung und historische Vergleiche
00:58:27Vor dem Spiel zwischen G2 und W7M werden die potenziellen Map-Picks und Spielstile analysiert. Es wird erwartet, dass Maps wie Skyscraper, Nighthaven und Construct, die viel Raum für Roaming bieten, im Vorteil sein könnten. Beide Teams tendieren zu aggressivem Spiel, was durch die Unterstützung der Crowd noch verstärkt wird. Besonders Alemão von T2 erhält Unterstützung von den lokalen Fans. Ein interessanter Punkt ist der Vergleich zum Six Invitational 2023, wo G2 gegen Wolves Esports verlor und ins Loser-Bracket fiel, während W7M dieses Jahr gegen Wolves verlor. Es wird betont, dass es im Lower Bracket keine zweite Chance gibt und der Druck auf beiden Teams enorm ist. G2 als amtierender Weltmeister und W7M mit ihren diesjährigen Erfolgen stehen sich nun gegenüber. Die Frage ist, ob der Druck die Teams beeinflusst, obwohl sie in den Gruppenphasen geglänzt haben. G2 muss ein perfektes Spiel abliefern, während W7M, wenn sie ihre Invitational-Leistung wiederholen, gute Chancen hat. Face wird als ein Spieler hervorgehoben, der aktuell perfektes Siege spielt. Es wird auch die Möglichkeit eines rein lateinamerikanischen Finales angesprochen, was die lokalen Fans bevorzugen würden. Die Teams betreten die Bühne, und die Kommentatoren freuen sich auf das bevorstehende Match.
Spieler-Interviews vor dem Match: Respekt, Herausforderungen und Kampfansagen
01:04:56Vor dem Spielbeginn gibt es kurze Interviews mit den Spielern. Ein Spieler von W7M äußert auf Portugiesisch, dass sie noch nie gegen diese Aufstellung von G2 verloren haben und das auch heute nicht passieren wird. Alemão antwortet auf Englisch, dass er ein Posting von W7M gesehen hat, in dem gezeigt wird, wie man das Six Invitational gewinnt, aber er glaubt nicht, dass sie das lehren können. Ein weiterer Spieler von W7M sagt, dass er kein Englisch spricht, aber sie G2 heute "smachen" werden. Die Spieler werden vorgestellt und die Stimmung in der Halle ist spürbar. Es gibt gegenseitige Kampfansagen und Anspielungen darauf, wer wem das Siegen beigebracht hat. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung des Spiels für W7M, die kurz davor stehen, ein Golden Year zu erreichen, und für G2, die Back-to-Back-Weltmeister werden wollen. Die Erfahrung der G2-Spieler wird hervorgehoben, aber auch die Herausforderung, vor einer leidenschaftlichen, gegnerischen Crowd zu spielen. Die Legacy von G2 und ihre frühere Dominanz werden erwähnt, ebenso wie die aktuelle Teamzusammensetzung mit UNO als einziger Änderung zum Vorjahr.
Map 1: Nighthaven Labs - Strategische Operator-Bans und frühe Runden-Analysen
01:11:53Der Fokus liegt auf dem ersten Best-of-3-Match des Tages auf Nighthaven Labs. Beide Teams haben wenig Erfahrung auf dieser Map. G2 startet im Angriff, W7M in der Verteidigung. Die Operator-Bans umfassen Thatcher und Dokeby. W7M wählt Fanrier und Tuberau für die Verteidigung. Ein interessantes und relativ Meta-Defense-Setup mit Mira-Fenstern, Valkyrie und Legion wird vorgestellt, das viel Intel ermöglicht. Solis könnte im Laufe des Matches eine wichtige Rolle spielen. In Runde 1 zeigt W7M eine aggressive und proaktive Verteidigung, die G2 überrascht. Bailey sichert sich einen frühen Opening-Frag gegen Alimau. G2 startet schlecht, und W7M gewinnt die erste Runde mit einem starken Runout. Die Crowd feiert den Erfolg von W7M. In Runde 2 wählt Alimau Montagne. G2 setzt viel Zeit und Utility ein, um mit den Roamern von W7M umzugehen, was sich als Problem erweist. Keyes eliminiert Doki und Virtue, und W7M setzt seine Aggressivität fort. W7M gewinnt auch die zweite Runde und führt mit 2:0. G2 nimmt ein Timeout bei einem Stand von 0:3.
W7M dominiert Map 1: Taktische Überlegenheit und individuelle Glanzleistungen
01:22:00W7M setzt seine Dominanz fort, indem sie die dritte Runde gewinnen, trotz eines Timeouts von G2 beim Stand von 0-3. G2 versucht, mit Jekyll, Lion und Grimm das Movement von W7M einzuschränken, aber W7M kontert mit Solis und Keys. Alemau erzielt sechs Kills, profitiert von einem 4K und zwingt G2 zu Fehlern. G2 gelingt es, in Runde 4 den ersten Punkt zu holen, dank eines Double Kills von Alemau. Trotzdem bleibt W7M geduldig und kontrolliert das Spiel. In Runde 5 zeigt Doki eine starke Leistung mit einem Triple Kill und später einem Quad Kill, aber Hertz verhindert den Ace und sichert W7M den fünften Punkt. W7M führt mit 5-1. Die Kommentatoren betonen die starke Defense von W7M und die Schwierigkeiten für G2, in die Angriffsrunden zu kommen. W7M gewinnt die erste Map mit 7-2. Die Fans feiern die Leistung von W7M, während G2 vor großen Herausforderungen steht. Die Kommentatoren analysieren das fehlende Teamplay bei G2 und die Notwendigkeit, in Map 2 eine Antwort zu finden.
G2s Leistungseinbruch und W7Ms Dominanz auf der ersten Map
01:48:51Es wird analysiert, warum G2 trotz Lob für ihr Gesamtkonzept plötzlich eine leere Hülle präsentiert, ohne Grundkonzepte wie Standards oder sicheres Spiel. Es wird spekuliert, ob Nervosität oder Aufregung eine Rolle spielen, besonders angesichts der großen Töne, die G2 spuckt. W7M hingegen wird für ein perfektes Paket gelobt, das G2 nicht ins Spiel kommen ließ. Die erste Map, eine Blackbox mit wenig Erfahrungswerten, könnte ebenfalls eine Rolle gespielt haben. G2 versuchte möglicherweise, sich anzupassen, was aber misslang. Nun gilt es, die erste Map zu vergessen und auf den nächsten zwei Maps zu liefern, beginnend mit Skyscraper, dem Pick von G2. Trotz des Knacks sollte G2 selbstbewusst auftreten, da Skyscraper ein guter Playground für sie ist. Ein Sieg ist essentiell, da es im Lower Bracket kein Auffangnetz mehr gibt und der Gewinner gegen Virtus.pro antreten muss, um ins Finale zu gelangen. G2 befindet sich in einer unangenehmen Situation, da sie das letzte Invitational gewonnen haben, aber nicht als Favorit gehandelt werden. Es wird jedoch betont, dass es sich um einen Misstep handeln könnte und G2 immer noch im Rennen ist. Abschließend wird analysiert, was G2 tun muss, damit Skyscraper funktioniert: Back to Basics mit guten Standards, defensives Spiel und Informationsbeschaffung. W7M hingegen hat wenig zu bemängeln und sollte sich nicht ausruhen. Es wird spekuliert, ob W7M versuchen wird, G2s Informationsbeschaffung zu unterbinden, was aber aufgrund der Operator-Vielfalt schwierig sein dürfte.
G2s Herausforderung auf Skyscraper: Analyse von Strategien und Schlüsselmomenten
01:55:42Map Nummer 2, Skyscraper, wird als entscheidend für G2 dargestellt, die nach der 1:7-Niederlage auf der ersten Map unter Druck stehen. G2 startet im Angriff, was als ihre stärkere Seite angesehen wird, während W7M in der Verteidigung beginnt. Die Analyse konzentriert sich auf Operator-Picks und mögliche Strategien beider Teams. Es wird betont, wie wichtig Intel ist und dass Teamplay aufgrund der Beweglichkeit von W7M erschwert wird. Ein früher Opener von Uno wird hervorgehoben, aber G2 kann daraus keinen Vorteil ziehen. Es wird kritisiert, dass G2 keine Drohnen oder Intel-Operator effektiv einsetzt, um Räume zu kontrollieren. W7M zeigt eine starke Verteidigung, ähnlich wie Dark Zero zuvor. Ein früher Verlust von Dokis Skeleton Key wird als potenzieller Nachteil für G2 gewertet, da er Utility und vertikale Kontrolle reduziert. Ein Timeout von G2 wird erwähnt, bei dem der Coach versucht, das Team neu auszurichten und an ihre Stärken zu erinnern. Es wird betont, dass G2 verhindern muss, dass W7M ein Momentum aufbaut, und dass sie Spawn Peaks und Runouts vermeiden müssen. Trotz einiger vielversprechender Momente vergibt G2 Chancen und W7M baut seine Führung aus. Individuelle Leistungen von W7M werden hervorgehoben, insbesondere Doki mit der Shotgun. G2 versucht, die Kontrolle über das Obergeschoss zu erlangen, scheitert aber. Am Ende holt G2 eine Runde in der Attack, was als wichtiger erster Schritt gewertet wird, um die Crowd zu beruhigen und Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
W7M dominiert weiterhin, G2 kämpft mit Fehlern und individuellem Können
02:13:04Es wird betont, dass es aktuell viel um das Bestrafen von Fehlern geht. G2 arbeitet sich mit einer Drohne und zwei Operatoren Richtung Office, vertraut aber zu sehr auf eine Flash, was Hertz ausnutzt. W7M erlangt einen frühen Vorteil, da sie den Bug erfolgreich eliminieren. Trotz eines Refrags von Fedipox behält W7M die Oberhand. Uno versucht, das Unmögliche möglich zu machen, scheitert aber an der gut organisierten Verteidigung von W7M. Es wird kritisiert, dass G2 mit Montagne ohne ausreichende Drohnenunterstützung agiert. W7M darf aggressiv spielen und G2 muss dies verhindern. G2 versucht, die zweite Attack auf ihre Seite zu ziehen, aber es funktioniert wenig. Ein schöner Opener von Allemau bringt kurzzeitig Hoffnung, aber W7M kontert. Am Ende des Tages unter dem Strich haben wir das Ergebnis 4 zu 2. W7M ist nochmal ein anderes Kaliber als Dark Zero. W7M hat wieder diese zwei Punkte. Sie haben fünf Defense-Runden gegen Dark Zero gewonnen. Komplett flawless. W7M in der Attack haben sie gezeigt, Nighthaven, was sie drauf haben. G2 muss jetzt alles geben, da jeder kleinste Fehler zu viel sein könnte. W7M ist auch gut auf Skyscraper. Es wird erwähnt, dass W7M gegen Virtus.Pro in der Gruppe 8 zu 6 verloren hat, was G2 einen Mentality-Boost geben sollte.
Matchpoint für W7M: G2 unter Druck, Aggressivität und entscheidende Fehler
02:21:06Es wird analysiert, dass es für G2 auf der Attack nie einfach ist, da sie mit Utility und Spielern umgehen müssen. Virtue zieht Filipox, während sich G2 für Aggressivität bereit macht. Die Confidence kommt langsam zurück. W7M hat nur noch drei Spieler am Leben. Montagne wird rausgenommen, was für G2 wichtig ist. JB92 arbeitet sich vor und G2 rotiert zurück. Gieß zieht einen Doublekill, wodurch der Ausgleich in den Operatoren hergestellt wird. W7M gewinnt die erste Attack. G2 muss an sich glauben und ihre Stärken rausholen. Der Double-Kill bei Drayton darf nicht passieren. W7M kann fraggen. Langsam aber sicher kommt die gefährliche Zone in die Nähe, wo der Matchpoint auf dem Spiel steht. G2 muss eine flawless Runde hinlegen. W7M drückt die Statistik von der Defense von G2 ziemlich runter. G2 muss jetzt einfach wieder hochschrauben. Was wir hier machen, ist meckern auf sehr hohem Niveau. G2, wir haben extrem hohe Erwartungen. Thermal 7M, wir sind ein unfassbar starkes Team, die outgannen hier in einem gewissen Punkt einfach. Alemau holt die Philippbox. JB 92 mit dem Frack gegen Uno. Direkter Refrag. Zwei gegen zwei innerhalb von wenigen Sekunden. Hört es Richtung Drums. Da ist der Legion. Der dreht mit den Rücken zu. Das Geschenk nimmt er sehr gerne an. Matchpoint für W7M auf Match 2. W7M hat sich eiskalt durchgesetzt. Zwei Defense Rounds in Folge nicht gewonnen. Und jetzt Matchpoint für W7M. W7M ist um Meilen besser. Die Stärke zeigt sich an den Scorelines und der Frag-Leistung.
W7M's Dominanz und G2's Ausscheiden beim Six Invitational
02:32:23W7M zeigte eine beeindruckende Aggressivität und Kontrolle über das Spiel, was es ihnen ermöglichte, G2 zu überwinden. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Daniel von W7M, der G2 keine Chance ließ und sie mit null Punkten vom Feld fegte. G2 Esports schied im Lower Bracket Semifinal aus und konnte ihren Titel von 2023 nicht verteidigen. W7M setzte ihren Siegeszug fort und hatte die Chance, das Rainbow Six CTA 2023 mit drei Turniersiegen zu vergolden. Trotz einer insgesamt enttäuschenden Leistung von G2, insbesondere in der Verteidigung, ernteten sie Anerkennung für ihren Weg durch die Qualifikation und die Gruppenphase. Die LATAM-Fans feierten W7M enthusiastisch für ihren verdienten Sieg und den Einzug in die nächste Runde. Nach dem Spiel gab es sowohl Freude bei W7M als auch Anerkennung für den Gegner, während ein Interview mit W7M auf der Bühne folgte. W7M demonstrierte brasilianische Dominanz und besiegte die Weltmeister von G2, was die Bedeutung von guter Vorbereitung und überraschenden Strategien im Pick-Ban-Prozess hervorhob.
Analyse des Spiels W7M gegen G2: Vorbereitung, Strategie und mentale Stärke
02:38:11Das Spiel zwischen W7M und G2 offenbarte eine klare Dominanz von W7M, die mit präzisen und dosierten Spielzügen agierten, während G2 Schwierigkeiten hatte, Antworten zu finden. Die erste Map endete in einem desaströsen 7:1 für G2, und obwohl sie sich auf der zweiten Map etwas erholten, war der Matchpoint bereits entschieden. W7M zeigte durchgehend eine überdurchschnittliche Leistung, insbesondere Hertz stach mit einer Serie von 158 Prozent hervor. Ihre Spielweise wirkte selbstsicher und überraschte G2 immer wieder. G2 hatte in früheren Spielen nie die Notwendigkeit, eine Aufholjagd zu starten, was sich als Schwäche erwies, als W7M die Messlatte hochlegte. Diese fehlende Fähigkeit, mit Rückständen umzugehen, offenbarte ein massives Loch in der Gesamtstrategie von G2. Die mentale Belastung durch die feindselige Menge verstärkte die Schwierigkeiten von G2 zusätzlich. W7M hingegen nutzte die Zeit, um sich auf ihr wichtigstes Match vorzubereiten, und konnte sich entspannt auf ihre Stärken konzentrieren, da sie bereits den Weltmeistertitel von G2 verhindert hatten.
Reflexionen über das Spiel W7M gegen G2 und Ausblick auf kommende Neuerungen
03:33:42Die Kommentatoren reflektierten über den klaren 2:0-Sieg von W7M über G2, der durch Ergebnisse von 7:1 und 7:3 untermauert wurde, und betonten, wie überraschend und eindeutig dieser Ausgang war. Anschließend wurde auf das bevorstehende Year 9 Season 1 Panel hingewiesen, das neue Inhalte und lang ersehnte Verbesserungen für das Spiel verspricht. Der Fokus lag dabei auf der Stärkung der Angreiferseite und dem Umgang mit der aktuellen Übermacht an Flash-Granaten, die das Spielgeschehen stark beeinflussen. Es wurde spekuliert, dass ein neuer Operator eingeführt werden könnte, der frischen Wind in die Angriffsstrategien bringt. Ideen aus der Community, wie das Verstärken von Dachluken auf Karten wie Kafe Dostoyevsky, wurden diskutiert, obwohl solche Anpassungen tendenziell die Defensive stärken würden. Eine Anpassung für Asami, die es ermöglichen würde, die Richtung ihrer Kiba-Barrieren zu steuern, wurde ebenfalls als interessante Möglichkeit zur Verbesserung bestehender Operatoren hervorgehoben.
Einschätzungen zum weiteren Turnierverlauf und Einblicke in die brasilianische Rainbow Six Szene
03:43:44Es wurde über die Erwartungen an W7M diskutiert, das Turnier zu gewinnen, wobei FaZe Clan als starker Konkurrent angesehen wurde, der von der Möglichkeit profitiert, W7Ms Spielstil genau zu analysieren. Die Kommentatoren betonten, wie wichtig es für FaZe ist, für jede Situation eine passende Reaktion parat zu haben. Sollte es zu einem Finale zwischen zwei brasilianischen Teams kommen, würde dies ein Matchup bedeuten, in dem sich die Gegner in- und auswendig kennen, was die Vorbereitung erschwert. Es wurde spekuliert, dass ein solches Finale das erste Matchup des Wochenendes sein könnte, das über drei Maps geht. Virtus.pro wurde als potenziell unterlegenes Team gegen W7M eingeschätzt, es sei denn, sie überraschen mit einer völlig neuen Strategie. Ein Einblick in die brasilianische Rainbow Six Szene durch ein Interview mit Júlio offenbarte seine Leidenschaft für das Spiel und seine Rolle als Coach, insbesondere für junge Talente. Er betonte die Bedeutung von Rainbow Six als seine zweite Familie und die Unterstützung, die er im Laufe seiner Karriere erfahren hat.
Julio's Bescheidenheit und die Bedeutung von Bodenständigkeit
03:57:18Es wird betont, wie wichtig es ist, bescheiden zu bleiben, unabhängig von Erfahrung und Erfolg. Julio wird als Beispiel genannt, der trotz seiner Erfolge bodenständig geblieben ist. Es wird spekuliert, dass Erfolg manchen zu Kopf steigen kann, aber Julio eine Ausnahmeerscheinung darstellt. Seine Bodenständigkeit wird als positiv hervorgehoben. Es wird angedeutet, dass später noch Anekdoten zu diesem Thema folgen könnten. Die hohen Einsätze werden betont, da es um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft geht. Das Team hat schwierige Matches hinter sich und hätte ausscheiden können. Es wird die Bedeutung von Teamwork und individueller Leistung hervorgehoben. Ein Spieler habe herausragend gespielt und maßgeblich zum Sieg beigetragen. Trotz des Sieges wird betont, dass man sich verbessern und für das Invitational bereit sein muss. Das Team nimmt die Herausforderung an und will stärker zurückkommen, um beim Invitational zu gewinnen.
Brasilianisches Duell und die Bedeutung des Mindsets
04:18:20Es wird ein brasilianisches Duell zwischen zwei Teams mit unterschiedlichen Geschichten angekündigt. W7M, das größte brasilianische Team, spielt um seinen zweiten Major-Titel in Folge. Sie haben als erstes Team die Qualifikation für das Grand Final jedes großen Events im Siege-Kalender erreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ihre Unaufhaltsamkeit anhält. Konsulat wird als erste Map genannt, wobei W7M als bestes Team auf dieser Map gilt. Es wird betont, dass es ein Wochenende brasilianischer Brillanz war und Siege-Geschichte in Atlanta geschrieben wird. W7M verliert nur eine Runde, wobei die Anwälte für den Beginn ausgewählt werden und jeder in seinem Job der Beste ist. Der Fokus liegt auf der Verbesserung und dem neuen Mindset, mit dem jedes Spiel angegangen wird. Es wird betont, dass das Team die Welt ist und das Spiel zu etwas Besonderem macht. Die Dynastie existiert bereits und das Team will mehr erreichen.
Ankündigung neuer Season-Inhalte und Änderungen
04:33:07Es wird ein Teaser für die neue Season angekündigt, die das Spiel verändern soll. Die Caster sind bereits gespannt und vorbereitet. Die neue Season bringt große Meta-Änderungen mit sich, darunter Shield-Reworks, Veränderungen im Attachment-System und ein neues Locker-System zur Gestaltung des Inventars. Ein neuer Operator namens Deimos wird eingeführt, der spielbar sein wird, obwohl er von Team Rainbow getötet wurde. Es wird eine seltene Kopfbedeckung als Ranked-Belohnung geben. Die überarbeitete Shield-Mechanik wird vorgestellt, mit dem Ziel, das "Headshot-Lotterie"-Problem zu beheben und Shield-Operatoren defensiver zu gestalten. Ballistische Schilde erhalten neue Funktionen wie das Durchbrechen von Barrikaden, Nahkampf-Pushback und das Nachladen hinter dem Schild. Es wird auch eine "Free Look"-Funktion eingeführt, um die Teamarbeit zu fördern. Defensive Nahkampfangriffe ermöglichen es Shield-Operatoren, sich aus der Nähe zu verteidigen.
Neue Restriktionen für Ranked Mode und Anti-Cheat-Maßnahmen
04:40:32Es werden neue Restriktionen für den Ranked Mode eingeführt, um die kompetitive Integrität zu gewährleisten. Diese Restriktionen betreffen sowohl zurückkehrende als auch neue Spieler. Inaktive Spieler müssen das Spiel durch fünf Quick Matches oder Standard Matches wiederentdecken, um wieder am Ranked Mode teilnehmen zu können. Neue Spieler müssen neben dem Clearance Level 50 auch mindestens 10 Angriffs- und 10 Verteidigungsoperatoren besitzen. Das Bandland Data-System wird verbessert, um Cheater besser zu erkennen und zu bannen. Es wird von einem alten zu einem neuen, maschinenbasierten Modell übergegangen, um Matches proaktiv zu bereinigen. Spieler-Schutz und Anti-Cheat-Maßnahmen haben höchste Priorität. Das Locker-System wird als neue Möglichkeit zur umfassenden Durchsuchung der kosmetischen Sammlung vorgestellt. Spieler können Items in verschiedenen Kategorien finden und verwalten, Favoriten markieren und auf die neuesten Items zugreifen.
Verbesserungen am Attachment-System und neue Gadgets
04:44:39Das ADS- und Attachment-System wird verbessert, um das Gunplay zu optimieren. Die Zeit bis zum vollständig ADS-State wird verkürzt, um schnelleres Zielen zu ermöglichen. Die Visiere werden in vier Kategorien eingeteilt: Iron Sights, Universal 1X, Magnified Scope und Telescopic Scope. Die 1.5-Visierung wird entfernt und in die Magnified Scope-Sektion verschoben. Defender haben keinen Zugriff auf Magnified und Telescopic Scopes. Der HIP-FIRE-Bonus wird verändert und beträgt nun 15%. Der Angle-Grip wird durch einen 20% Reload-Speed-Bonus ersetzt. Der Horizontal Grip wird als neues Attachment für Primärwaffen eingeführt und bietet einen Bewegungs- und Geschwindigkeitsbonus. Der Vertical Grip bleibt für die vertikale Rückstoßkontrolle erhalten, bietet aber nur noch einen 15% Bonus. Es wird eine Vorvisualisierung von Projektilen eingeführt, um das Zielen zu erleichtern. Das Rappel-System wird verbessert, um es reaktionsschneller und intuitiver zu gestalten.
Erweiterung der Versus AI- und Trainings-Playlists
04:49:36Die Versus AI-Playlist wird um fünf neue Maps erweitert: Chalet, Café, Bank, Consulate und Oregon. Die AI-Gegner können nun auch als Melusi und Alibi spielen. Spieler können gegen die AI als Ash, Finca, Book, Jackal, Lion und Iana antreten. Die AI wird verbessert und soll schwieriger zu besiegen sein. Die Trainings-Playlist wird um vier neue Maps erweitert: Skyscraper, Coastline, Border und Nighthipp. Azami wird im Operator Balancing angepasst, wobei ihre Kiba-Barrieren nun anfälliger für Kugeln sind. LMGs werden verbessert, um sie wieder attraktiver zu machen. Der Rückstoß wird reduziert und die Nachladezeit um 10% verkürzt. Der Horizontal Grip bietet einen Geschwindigkeitsbonus.
Vorstellung des neuen Operators Deimos
04:52:50Deimos wird als neuer Angreifer-Operator vorgestellt, der mit seinem Vendetta-Revolver und einem Gadget zur Verfolgung von Feinden ausgestattet ist. Er ist ein Charakter, an dem seit über einem Jahr gearbeitet wurde und der als Bösewicht dargestellt wird. Sein Design ist von Bass Reeves inspiriert. Sein Gadget basiert auf Nano-Drohnen, die schnell Ziele aufspüren können. Deimos ist darauf spezialisiert, seine Ziele effizient zu jagen. Er verwendet Deathmark-Tracker, um die Position seiner Ziele preiszugeben, wobei er auch seine eigene Position preisgibt. Er kann die Tracker aktivieren, indem er oder seine Verbündeten Gegner scannen. Deimos hat die Wahl zwischen AK-74M oder M590A1 als Primärwaffe und Frag Grenades oder Hard Breach Charges als Sekundärgadget. Er ist ein Zwei-Gesundheits- und Zwei-Geschwindigkeits-Operator. Koordinierte Teams können Deimos als Köder oder zur Irreführung nutzen. Smarte Verteidiger können ihn mit Trappern und Flankenangriffen kontern.
Reaktionen auf die Ankündigungen und Ausblick auf kommende Matches
05:02:53Es wird nach der Meinung der Zuschauer zu den neuen Ankündigungen gefragt. Die Wurfanimation für C4s wird als nützlich für Anfänger angesehen. Die Shield-Veränderungen werden als interessant, die LMG-Anpassungen aber auch skeptisch betrachtet. Der Locker wird als Möglichkeit gesehen, endlich Ordnung in die kosmetische Sammlung zu bringen. Die Teams, die heute noch spielen müssen, hatten weniger Zeit, die Ankündigungen zu genießen. Es folgt ein Ausblick auf das nächste Matchup zwischen Vipro und W7M. W7M wird als unaufhaltsam und dominant beschrieben, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob dies an ihrer eigenen Stärke oder an den Fehlern der Gegner liegt. Virtus.pro hat die Chance, sich zu beweisen. Die Map-Auswahl wird als entscheidend angesehen. Virtus.pro wird als Team mit einem langsamen, schachspielartigen Spielstil beschrieben, während W7M für seinen wilden Playstyle bekannt ist. Es wird spekuliert, ob Virtus.pro die Geschwindigkeit von W7M kontrollieren kann.
Analyse der Spielerleistung und Teamerfahrungen beim Six Invitational
05:09:28Es wird diskutiert, dass einige Spieler möglicherweise nicht gut mit dem Stress des Six Invitational umgehen können, was zu Leistungseinbußen führt. Ein Vergleich wird zum Atlanta Major gezogen, wo Einblicke in die Fokussierung der Spieler und teaminterne Probleme gegeben wurden. Das Team Liquid hatte beispielsweise interne Differenzen vor dem Six Invitational. Im Gegensatz dazu hat W7M durch die Major-Erfahrung viel Bühnenerfahrung gesammelt und profitiert von der Unterstützung der Crowd, was den mentalen Druck reduziert. Trotzdem gab es auch bei W7M Ausfälle in einzelnen Runden. Abschließend wird der Map-Pool für das kommende Spiel analysiert, wobei Clubhouse als gefährliche Wahl für Virtus.pro gegen W7M angesehen wird, während Chalet W7M favorisiert. Es wird spekuliert, dass der Map-Ban eine entscheidende Rolle spielen könnte und dass Virtus.pro möglicherweise einen strategischen Fehler begangen hat.
Vorstellung von Community-Mitglied Andan und seine 3D-Druck-Kreationen für Rainbow Six Siege
05:17:49Ein Mitglied des Produktmarketingteams von Rainbow Six Siege heißt die Zuschauer in Sao Paulo, Brasilien, willkommen. Es wird ein Community-Mitglied namens Andan vorgestellt, ein 3D-Druck-Künstler aus den schottischen Highlands, der Gadgets und Kostüme für Rainbow Six Siege Operator herstellt und Cosplayern hilft. Andan begann 2018 mit Siege und schätzt das taktische Gameplay und die Möglichkeit, neue Freunde zu finden. Er hebt Sledge als seinen Lieblingsoperator hervor und betont die Bedeutung von Teamwork. Seit 2016 beschäftigt er sich mit 3D-Druck, beginnend mit einer Finka-Maske für einen Cosplay. Er beschreibt den Prozess der Erstellung von Gadgets, von der Referenzbeschaffung im Spiel bis zur Modellierung und dem Druck. Sein erstes Event war SI20, wo er zum ersten Mal einen Cosplayer mit seinen Props sah. Für ihn repräsentiert das Six Invitational Community und die Möglichkeit, Freunde zu treffen und zu cosplayen. Er schätzt die Verbindung von Cosplayern zum Spiel und die Möglichkeit, die Spielwelt in die Realität zu übertragen. Andan bedankt sich bei Ubisoft und der Community für ihre Unterstützung und wird für seine Beiträge zur Siege-Community gefeiert.
Vorschau auf das Halbfinale: Virtus.pro gegen W7M beim Six Invitational 2024
05:35:40Es wird auf das Halbfinale zwischen Virtus.pro und W7M eingegangen, wobei der Fokus auf den Map-Picks liegt. Clubhouse und Chalet werden als Maps hervorgehoben, die stark W7M favorisieren, mit hohen Winraten für W7M auf beiden Maps. Die Teams werden auf der Bühne begrüßt, und es wird ein kurzes Interview mit Joystick von Virtus.pro geführt, der die Bedeutung der Unterstützung durch die brasilianische Fans für W7M anerkennt. Trotz der Herausforderung hofft er auf die beste Leistung seines Teams. Die Analysten betonen die Bedeutung des Spiels für die Teams und die Community und heben die Ehrung von Darny hervor. W7M hat im Laufe des Jahres konstante Leistungen gezeigt und sich durch Major-Siege qualifiziert, während Virtus.pro eine starke Gruppenphase gespielt hat. Die Analysten sind gespannt auf das Match und die mögliche Konfrontation zwischen EU und LATAM, da Virtus.pro der letzte EU-Vertreter im Turnier ist. Es wird spekuliert, ob W7M den G2-Weg gehen wird oder ob Virtus.pro es schaffen wird, ins Finale einzuziehen.
Analyse der Map Clubhouse: Banns, Strategien und erste Runden im Spiel Virtus.pro gegen W7M
05:47:38Es wird mit der Analyse des Spiels Virtus.pro gegen W7M auf der Map Clubhouse begonnen. Die ersten Banns sind Hibana und Ying, was auf den Wunsch hindeutet, Chaos zu vermeiden und dem Gegner bestimmte Möglichkeiten zu nehmen. Hibana wird gebannt, um das Aufbrechen von verstärkten Wänden aus der Distanz zu verhindern, was in Kombination mit Tubarau relevant ist. Die erste Runde beginnt mit einem einfachen Outdoor-Bruch von Virtus.pro, aber W7M erwartet den Run-Out nicht an der erwarteten Stelle. W7M gewinnt die erste Runde relativ einfach, was an die Strategie des Teams SSG erinnert. In der zweiten Runde sehen wir ein interessantes Setup von W7M mit Clash, während Virtus.pro viele Drohnen verliert, aber wichtige Informationen sammelt. Joystick von Virtus.pro kann einiges klären und Richtung Spot gehen. W7M hält dem Druck stand und gewinnt auch die zweite Runde. In der dritten Runde wird ein Technikproblem angesprochen und kurz pausiert. Es wird die Garage gedroht, aber in einem Winkel, der nicht gesehen wird, was zu einem frühen Tod führt. W7M führt mit 2:1. In der vierten Runde sehen wir Bandit, aber kein Capital, um mit Garret umzugehen. Virtus.pro geht in Construction rein und Jay-Z holt sich einen frühen Frag. W7M platziert eine Welle-Batterie an der Konstruktionswand. Es wird auf die Doppelkombination an Hard-Breachern hingewiesen.
W7M dominiert gegen Virtus.pro auf Clubhouse
06:04:32W7M zeigt eine starke Leistung, besonders Hertz und Casey. Hertz' Fähigkeit, das gegnerische Team zu lesen und seine präzisen Schüsse stechen hervor. Er ist ein Anwärter darauf, den Kill-Rekord des Six Invitational zu brechen. Virtus.pro hingegen tut sich schwer, aus den Pixel-Peaks von W7M zu lernen. W7M befindet sich auf einem 5er-Map-Winning-Streak, während Virtus.pro eine 3er-Loss-Streak hat. Virtus.pro versucht, die Aggressivität von W7M zu brechen, aber W7M kontert dies effektiv. Virtus.pro schafft es, den Spielstand auf 3-3 auszugleichen, aber W7M erlangt schnell wieder die Oberhand. Casey zeigt eine dominante Leistung mit dem Grimm, was Virtus.pro vor große Probleme stellt. W7M gewinnt die erste Attack-Runde und geht in Führung. Der Execute von W7M war extrem stark, besonders der Breach Richtung Clubhouse. W7M zeigt ein risikoreiches Spiel, kombiniert mit starkem Teamplay. Virtus.pro hat gute Ansätze, aber W7M ist effizienter darin, Informationen zu sammeln und auszunutzen.
W7M sichert sich Map 1 gegen Virtus.pro
06:19:40W7M fokussiert sich darauf, über Blue und Memorial den Breach zu öffnen, um den Diffusor zu platzieren. Virtus.pro wählt einen passiven Ansatz in der Defense, während W7M effizient Informationen sammelt und die Kontrolle über wichtige Bereiche übernimmt. Virtus.pro lässt sich von W7M überraschen und kann nicht effektiv kontern. W7M gewinnt die erste Map, nachdem Casey in einer 1-gegen-3-Situation die Nerven behält und die entscheidenden Kills erzielt. Das aggressive Spiel von W7M setzt Virtus.pro unter Druck und führt zu Fehlern. W7M findet im Laufe des Spiels zu ihrem aggressiven Tempo zurück, dem Virtus.pro nichts mehr entgegenzusetzen hat. Virtus.pro zeigt individuelle Stärke, aber das Teamplay lässt in den entscheidenden Momenten nach. W7M nutzt die Fehler von Virtus.pro konsequent aus und sichert sich so den Sieg auf der ersten Map. Die Analyse deutet darauf hin, dass Virtus.pro die Pause nutzen muss, um den Fokus wiederzufinden und sich auf das explosive Spiel von W7M einzustellen.
Blitz und neue Taktiken dominieren
06:28:41W7M überrascht mit dem Einsatz von Blitz, was Virtus.pro vor Probleme stellt. Der Timeout von Virtus.pro ist entscheidend, um sich neu zu sammeln. Latam-Teams neigen dazu, nach einem gewonnenen Frag das Spiel zu dominieren. Virtus.pro muss schneller reagieren und darf W7M nicht die Kontrolle überlassen. W7M zeigt Effizienz beim Sammeln von Informationen und nutzt diese, um Bereiche zu fluten und die Kontrolle zu übernehmen. Hard Breaches werden erfolgreich durchgezogen, während Hurtz tief in die Map eindringt. Virtus.pro hat Schwierigkeiten, die Breaches zu verteidigen. Casey sneakt sich unbemerkt vor und eliminiert wichtige Spieler von Virtus.pro. W7M gewinnt Map 1 und setzt Virtus.pro unter Zugzwang. Der aggressive Spielstil von W7M zwingt Virtus.pro zu Fehlern. Die Analyse deutet darauf hin, dass Virtus.pro sich auf die Explosivität von W7M einstellen muss, um in Map 2 eine Chance zu haben.
Chalet: Entscheidung auf Map 2?
06:50:00Die Analysten sind gespannt auf Map 2, Chalet, die als Map-Pick von W7M gilt. Es wird diskutiert, ob Virtus.pro einen Plan hat, um W7M auf ihrer eigenen Map zu schlagen. Ying ist im Flugzeug nicht mehr dabei, was auf eine aggressivere Map hindeutet. Grimm wird erneut gegen Virtus.pro gebannt, was seine Effektivität gegen dieses Team unterstreicht. Asami ist ebenfalls nicht mehr verfügbar, was die Möglichkeiten für Pixel-Peaks einschränkt. Virtus.pro setzt auf Frost und Lesion, um W7M zu stoppen. Die Crowd unterstützt das Heimteam W7M lautstark. Die Analysten betonen, dass W7M nur noch eine Map benötigt, um gegen FaZe Clan anzutreten. Die Vorfreude auf ein brasilianisches Finale in Brasilien steigt. Das Line-Up verspricht ein spannendes Match. Die Analysten diskutieren die Erwartungshaltung an Virtus.pro und W7M. W7M hat Rückenwind und geht mit dem Sieg auf Map 1 im Gepäck auf ihre eigene Map. Es bleibt abzuwarten, ob Virtus.pro einen Plan hat, um W7M auf Chalet zu schlagen und im Finale aktiv zu bleiben.
Taktische Entscheidungen und Spielverlauf in Runde 1
06:53:53Die Wahl von Lion durch das Team und die Reaktion des Gegners mit Sprawl deuten auf unterschiedliche Strategien hin. Während Lion möglicherweise einen Rush induziert, konzentriert sich das gegnerische Team auf Hilti und schnelle Angriffe. Hertz belebt Semper wieder und Doki McCall ist ebenfalls beteiligt. Hertz dringt schnell vor, wird aber von Dengert beschädigt. Es folgt ein Eins-gegen-Eins-Duell, bei dem Joystick Logic Bomb einsetzt, um Informationen zu gewinnen. Es gibt keine Bulletproof-Cams in der Nähe, was bedeutet, dass Joysticks Cam wahrscheinlich im Keller platziert ist. Hertz versucht, Blut zu clearn, während Garage angegriffen wird. Hertz wird von JV-Nighted-Dur beschossen, was zu einem Drei-gegen-Drei-Szenario führt. Nate öffnet die Hedge, um JV92 mehr Optionen zu geben, während Virtus Pro und WSM mit jeweils drei Operatoren angreifen. Virtus Pro schläft und Joystick sieht den Operator an der Bar nicht, was ärgerlich ist. Die Runde hätten sie gewinnen können, aber es zeigt, wie knapp es ist. Virtus Pro geht aggressiv vor und marschiert für den Diffuser Plant hinein, während Dan sich durchwindet, um einen Reflex zu ziehen.
Anpassungen und Strategien im weiteren Spielverlauf
07:02:09W7M passt sich leicht an, indem sie einen anderen Spot in der Verteidigung wählen, was Konsequenzen auf der Tech-Seite hat. Das Hochrotieren mit Maverick über die Main Stairs in den Connector wird von vielen Teams genutzt, um die Rotation On-Spot zwischen Bar und Games zu unterbinden. Da der Keller mitbespielt wird, ist diese Option für W7M jedoch nicht einfach. Virtus Pro wartet ab und will den Rush-Versuch unterbinden. Always nimmt Hertz raus, der die meisten Frags auf Map 1 hatte. Virtus Pro schafft es, W7M zum Stillstand zu bringen und erarbeitet sich eine Flawless Round. W7M lässt das nicht ein zweites Mal mit sich machen. Virtus Pro muss an ihrem Playstyle festhalten, indem sie Aggressivität unterbinden, rummoven, Crossfire aufbauen und als Team zusammenspielen. Virtus Pro führt gegen W7M, wie schon in der Group Stage. Walways versucht einen Runout, während Felipox Richtung Breach arbeitet. Always schlägt zu und nimmt Nate raus, womit keine Selmas mehr dabei sind. Virtus Pro bekommt den Opening-Frag und macht diese Aggressivität im ersten Moment erfolgreich. Es stellt sich die Frage nach den Antworten von W7M, nachdem sie den ersten Spieler verloren haben.
Hertz's Einfluss und Virtus.Pros Comeback-Potenzial
07:10:43Aus den wenigen Kills, die Hertz gesammelt hat, schöpft W7M Energie für eine Flawless Round. Die Rotation auf Seiten von Virtus muss man auf dem Schirm haben, um nicht blindlings in die Action zu laufen. Der Opening Frack ist entscheidend. Brava und Chalet sind eine prädestinierte Kombination. Brava kann Defender-Gadgets für die Attacker nutzbar machen oder zerstören. Hertz wird opening down genommen, aber Pascha ermöglicht es den Spielern, sich schnell aus der Action zu entziehen. Virtus Pro macht Rotationen auf, während W7M näher kommt. Philipp Cox schlägt gegen Always 2 und Shepard holt sich Philipp Cox. Virtus Pro schafft es, die Runde zu verwandeln und gleicht zum 3-3 aus. Virtus Pro hat eine 60-prozentige Defense-Rate vor diesem Match. Die Crowd unterstützt die Latam Teams. Virtus Pro muss zeigen, was sie auf Attack haben. W7M ist ein aggressives Team, das viel moved und die Stärken von Maps abused. Nate ist mit der Shotgun unterwegs, die im Close Combat wehtun kann.
Chaos, Strategieanpassungen und Teamleistungen
07:18:36Gabby Sevenham hat die Hütte in Brand gesteckt, aber auch die Gegenseite hat Feuer mitgebracht. Das Feuer limitierte viele Optionen. JV92 hat abgewartet. Der Maestro-Pick ist hervorragend aufgegangen. Brava kann mit ihren Drohnen die Cams übernehmen. Casey ist mit Kapkan dabei. Always macht einen Double Kill und W7M ist nur noch mit zwei Operatoren unterwegs. Patscher macht einen Headshot gegen Casey. Dan kann sich durchsetzen und gleicht zum 4-4 aus. In der Defense bedeutet Aggressivität alles für W7M. Virtus Pro ist gut vorbereitet. Casey nimmt Damage bei einem Runout. Brava ist wieder mit am Start. Daniel trägt sein Team mit einer 12-3-Statistik. Hertz probiert den Pixelpeak, kriegt aber einen Ball. JV92 ist aggressiv unterwegs, wird aber von Joystick aufgehalten. Virtus Pro lässt sich den Sieg nicht mehr nehmen. Virtus Pro ist nicht nur passiv, sondern setzt auch Drohnen proaktiv ein. Der Timeout wird von W7M gezogen. Virtus Pro hat gegen FaZe Clan keine Chance gehabt, aber jetzt sind sie wieder da. Die Aggressivität in der Attack wird von Virtus Pro ausgenutzt. Durch den Timeout stellt sich die Frage nach den Adaptionen.
Utility, Teamwork und Map-Point für Virtus.Pro
07:28:40Wamaya ist mit Jäger gepickt, um mit der Utility umzugehen, und Warden ist auch dabei. Es gibt viele Möglichkeiten, mit den Flashes umzugehen. Die Brava Drohne sammelt Intel. Virtus Pro will Richtung Madpoint kommen. Brava übernimmt wieder Utility und wandelt das Defense-Setup um. Im Obergeschoss passiert viel. Hertz rettet das Black Mirror von Mira. Dan sammelt guten Intel mit der Brava-Drohne. Die Flashes fliegen und Olo holt sich JV-92. Virtus Pro spielt auf Höchstleistung gegen W7M auf 2-Mann-Vorteil. Pasha nimmt sich Philipp Pox zur Brust. Virtus Pro holt sich die Flawless Round und den Mappoint. Die Flash-Koordination und die Kombination mit der Brava-Drohne sind entscheidend. Virtus Pro verdient sich Map Nummer 2. Hertz geht aggressiv in den Spot. Always möchte mit den Terrorbrowns Damage machen. Casey nimmt Joystick raus und W7M hat einen leichten Vorteil. Die Crowd singt. Casey stoppt Virtus Pro relativ früh. Man geht aggressiv auf den Spot. Nate fährt Always up. Hertz ist in der Hedge. Shepard macht den Move onside. Virtus Pro ist siegreich auf Map 2. Nach Map 1 beendet Virtus Pro die 6er Winstreak von W7M auf Chalet und sichert sich die Möglichkeit, doch noch eine weitere Map ums Finale zu kämpfen.
Analyse des Spielverlaufs und Vorhersagen
07:37:49Es wird analysiert, wie unerwartet knapp das Spiel zwischen W7M und Virtus.pro verläuft (7:4). Es wird die Frage aufgeworfen, warum Virtus.pro, von dem man keine starke Leistung erwartet hätte, W7M so Paroli bieten kann. Statistiken und vergangene Matches werden zurate gezogen, wobei das letzte Match von Virtus.pro als unterirdisch und das Spiel von W7M gegen G2 als brachial beschrieben werden. Die Map-Auswahl deutete auf Vorteile für W7M hin, doch die Realität sieht anders aus. Es wird betont, dass es sich um das Six Invitational handelt, wo Konzentration und Fokus entscheidend sind. Es wird die Sorge geäußert, dass W7M, das aus deutlichen Siegen kam, nun mit dem Druck und der Spannung schlechter zurechtkommt. Es wird ein Angebot gemacht: Sollte Virtus.pro gegen W7M gewinnen, wird der Streamer am nächsten Morgen mit gemachten Nägeln im Stream erscheinen.
Dritte Map und die Spannung zwischen Virtus.pro und W7M
07:47:21Eine dritte Map wird von Virtus.pro und W7M präsentiert, nachdem ein spannendes Chalet mit einem Stand von 7:4 zu sehen war. Das Spiel wird als Tennisspiel mit scharfer Munition beschrieben, bei dem die Defrags beeindruckend waren. Virtus.pro zeigte schönes Drohnen- und Positionsspiel sowie taktische Finesse. Die Leistung von Virtus.pro wird angesichts der starken Unterstützung des Publikums für W7M hervorgehoben. Ein Spieler, Dan, der zuvor als Hoffnungsträger galt, hatte in den letzten Maps nachgelassen, zeigte aber in diesem Spiel eine starke Leistung. Es wird betont, dass dieses Match und das morgige die letzten beiden in dieser E-Sport-Saison sind und dass Geschichte geschrieben werden kann, entweder mit einem All-Latam-Finale oder einem Duell zwischen Europa und Lateinamerika.
Entscheidung auf der dritten Map und Community-Stimmung
07:49:46Die Teams treten auf der dritten Map gegeneinander an, um zu entscheiden, wer ins Finale einzieht. Die Community-Stimmung ist ausgeglichen, mit 48 % der Stimmen für Virtus.pro. Es wird betont, dass W7M die Erfahrung haben sollte, solche Situationen in Best-of-3-Matches auszuspielen, insbesondere mit der Unterstützung der Crowd. Eine Erinnerung an ein früheres Match, in dem Virtus.pro gegen W7M mit 0-1 in Maps hinten lag und das Spiel dann auf 2-1 drehte, wird erwähnt. Die Analysten konzentrieren sich auf das Spielgeschehen anstatt auf Statistiken und erwarten maximale Action, Power, Frags und Dominanz auf Border. Die Operator-Auswahl, insbesondere Oryx von W7M, wird als interessant hervorgehoben, da er möglicherweise Probleme für Virtus.pro verursachen könnte. Brava wird eingesetzt, um die Mute Jammer auszuschalten.
Spielverlauf auf Border und strategische Wendungen
07:55:06Virtus.pro gewinnt die Opening-Round, was positiv aufgenommen wird, da ihre Leistung am Final-Wochenende bisher fehlte. Dan zeigt eine starke Leistung mit einem Double-Kill. Die Fans feuern ihre Teams an, wobei der Support hauptsächlich W7M gilt, aber auch europäische Fans anwesend sind. Virtus.pro wählt ein interessantes Setup auf der Defense-Seite, ähnlich dem von SSG, aber mit Brava. JB92 versucht einen Runout, wird aber direkt von Pasha gerefragt. W7M wird defensiver, was zu einem Katz-und-Maus-Spiel führt. Ein C4-Einsatz von W7M gewinnt ihnen die Runde. Trotz des knappen Spielstands ist es wichtig, die Map nicht zu früh aus der Hand zu geben. Border wird als eine der fairsten Maps für dieses epische Match angesehen. Das Publikum feiert jeden Kill, wobei die Stimmung vor Ort sehr gut ist, solange alles respektvoll bleibt.
Emotionale Momente und technische Pausen
08:01:58Die Emotionen in der Halle kochen über, und die Stimmung ist ansteckend. Die Crowd feiert jeden Kill, und die Stimmung vor Ort ist sehr gut, solange alles auf respektvoller Ebene passiert. Auch Fans von ausgeschiedenen Teams unterstützen die verbleibenden Teams ihrer Region. Nach einem Rehost sind die Statistiken nicht mehr aktuell. Casey von W7M verliert frühzeitig eine Solis, was einen Nachteil darstellt. Virtus.pro nutzt aggressive Roaming-Strategien, die bestraft werden. Always erzielt einen Quad-Kill für Virtus.pro. W7M verliert die Confidence, und ihre besten Maps wurden bereits abgegeben. Virtus.pro setzt Teamarbeit gut um, und jeder Call sitzt perfekt. Die Teams passen ihre Strategien an, und die Spannung steigt mit jeder Runde.
Strategische Anpassungen und entscheidende Momente
08:09:42Hurlz von W7M zeigt eine starke Einzelleistung, unterstützt durch ein gut platziertes C4. Teamplay und Aggressivität schließen sich nicht aus, wie W7M in früheren Majors bewiesen hat. Beide Teams nehmen Anpassungen vor, und die Anspannung steigt. Wichtige Kills und Spielzüge wechseln sich ab, wobei beide Teams kurzzeitig die Führung übernehmen. Always von Virtus.pro schleift durch die Map, während Casey von W7M eine passive Position einnimmt. Virtus.pro arbeitet gut mit der Brava-Drohne zusammen, um Intel zu sammeln. JV92 von W7M holt sich wichtige Kills und sichert die Führung. Nach einer technischen Pause kommt W7M wieder ins Rollen. Die Teams haben lange auf dieses Six Invitational hingearbeitet, und jetzt steht viel auf dem Spiel.
Crowd-Power und Spielanalyse
08:16:19Die Crowd gibt viel Power ab und wird als die lauteste und beste bisher gelobt. Die Halle ist voll, und die Stimmung ist großartig. Es wird ein Resümee der bisherigen Maps gezogen. Virtus.pro war in Map 1 nicht warm geworden, während W7M sie schwindelig gespielt hat. In Map 2 fand Virtus.pro jedoch das, was sie zuvor vermissen ließen, und rettete sich auf Map 3. Nun befinden sie sich in einem offenen Schlagabtausch auf Border. Der Druck macht sich auf den Gesichtern der Spieler breit. Es wird betont, dass es in diesem Match nur auf Map 3 ankommt und dass diese Map über den Einzug ins Finale entscheidet.
Teamwork und taktische Finessen
08:24:18Das Teamwork und die Abstimmung zwischen den Spielern sind entscheidend für den Erfolg. Cover ist ein wichtiges Stichwort, und Nate von Virtus.pro bringt die Oster mit ins Spiel, um zusätzlichen Schutz zu bieten. W7M verteidigt bombenstark, und ihre intelligente Runde auf Attack zahlt sich aus. Der Move auf den Hard Floor von Osa war extrem wichtig. W7M kämpft sich in die Map und wartet auf den richtigen Moment, um zuzuschlagen. Nach einer weiteren Verschnaufpause dürfen die Teams nicht miteinander reden. Es wird betont, dass es wunderschön ist, ein Match zu sehen, das nicht von der Devs-Zeit belastet ist, sondern ein wilder Schlagabtausch, bei dem beide Teams jede Runde für sich entscheiden können.
Virtus.pro vs. W7M: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit strategischen Finessen
08:31:33Das Spiel zwischen Virtus.pro und W7M entwickelt sich zu einem packenden Duell, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Virtus.pro setzt auf Entry-Denial mit Castle Barricades und Laser Gates, um W7M den Weg zu versperren. Hertz von W7M eröffnet auf Always, wodurch ein leichter Vorteil entsteht, aber die Logic Bomb bleibt ohne großen Effekt. Casey öffnet die Wand zur Seite, um in den Kant Philipp Box zu ziehen, aber Hertz wird eliminiert. In einer Vier-gegen-Drei-Situation gleicht Casey die Situation aus, und Fascha versucht, vertikal etwas zu erreichen. Joystick hält den Spot und eliminiert JV92, was die Position jedoch nicht festigt. Nate redpingt von hinten auf die Valkyrie, und Joystick wird gejagt, setzt sich aber durch, wodurch Casey in eine Drei-gegen-Eins-Situation gerät, die er jedoch nicht nutzen kann. Joystick gleicht für Virtus.pro aus. Das Spiel ist von Anpassung und Gamble auf sehr hohem Niveau geprägt, wodurch kein klarer Favorit auszumachen ist. Die Fans unterstützen ihre Teams leidenschaftlich, und die hohe Luftfeuchtigkeit in Rio trägt zur hitzigen Atmosphäre bei. W7M versucht, sich von unten nach oben hochzuarbeiten, wobei Buck seine Vertikalität besser einsetzen kann als andere Operator. Joystick ist mit dem nächsten Frag am Start, und Pasha wird von einem AirJab gelegt. Joystick rotiert raus, aber Pasha erzielt einen Double Kill. Flashes kommen rein, um Pasha herauszuziehen, aber er zieht sich zurück. Shepard setzt C4 ein, und Buck greift von unten an, während Grim Bienen einsetzt. Nate und Fedipox müssen zu zweit die Situation meistern. Shepard erzielt einen Triple Kill, und Always erzielt weitere Frags, wodurch Virtus.pro wieder in Führung geht. Virtus.pro hat nun die Möglichkeit, mit der nächsten Runde den Matchpoint zu erzielen und den Druck auf W7M zu erhöhen.
Virtus.pro baut Führung aus: Alibi und Montagne im Fokus
08:37:42Virtus.pro gewinnt zwei Runden in Folge und benötigt nur noch zwei weitere, um ins Finale einzuziehen. Sie setzen auf Alibi und Montagne, wobei Montagne darauf abzielt, Stress zu erzeugen und aggressive Aktionen zu provozieren. Joystick verteidigt mit Vertikalität, während Behörd seine Position in Waiti hält. Joystick verliert jedoch einen Gunfight, wodurch Montagne eindringen kann. Always gleicht mit einem Kill aus, aber seine Position wird durch Grims Bienen aufgedeckt. Montagne arbeitet sich weiter vor, und Casey dringt in die Map ein, um Druck auf den Spot auszuüben. Virtus.pro kontert den Plan und eliminiert Montagne, wodurch sie den Matchpoint erreichen. W7M nimmt ein Timeout, um sich neu zu sammeln. Virtus.pro führt mit 6-4, und es wird spekuliert, ob sie das Spiel durchziehen oder W7M ein Comeback starten kann. W7M setzt auf Räumung und Intel, aber die Utility der Defense mit Legion und Frost könnte zum Problem werden. Hurts erzielt den ersten Frag, und Casey versucht zu planten, aber W7M hält das Spiel am Laufen und wehrt den ersten Matchpoint ab.
Dramatische Wendungen: Montagne, C4 und ein erzwungener Overtime
08:45:52In einer entscheidenden Runde wechselt Pasha zu Echo, um mit der Yo-Kai-Drohne mehr Informationen zu sammeln, während W7M erneut auf Montagne setzt. Casey räumt mit Retiro-Drohnen das Barbed Wire an den Mainstairs weg. Always hat die Möglichkeit, einen Frag zu erzielen, zieht sich aber zurück. Später holt Shepard mit C4 Montagne raus und Joystick sichert sich Herz. Es kommt zum Ausgleich, 3 gegen 3. Joystick hält CCTV und rotiert zurück zum Spot. Casey muss aufpassen, da er keine Drohne mehr hat. Nate geht für den Diffuse, doch W7M kontert und erzwingt einen Overtime auf Map 3. Montagne wird geholt, aber die Echo-Drohne wird zerstört. Die Teams gehen in mindestens 14 Runden, möglicherweise 15. Beide Teams haben 3-3 in Angriff und Verteidigung gespielt, was die Vorhersage erschwert. Philipp Box bleibt bei Montagne, während Dan Kapkan einsetzt. Joystick versucht einen Runout, aber W7M ist vorbereitet. Joystick klettert hoch, und JV92 wird eliminiert. Hertz nimmt Shepard raus, und Casey wird ebenfalls eliminiert. Joystick erzielt einen Quad-Kill und sichert sich fast ein Ace in der Overtime. Virtus.pro sichert sich den Matchpoint.
Overtime-Krimi: Clash, Joystick's Ace und W7M's Triumph
08:53:48Die Rollen werden getauscht, und W7M geht in die Verteidigung, während Virtus.pro angreift. Casey baut Barbwire auf, und Felipox setzt Clash ein. Virtus.pro baut langsam auf, und Always räumt Budwire Richtung CCTV. Hertz erzielt einen Opening Frag auf Dan. Casey zieht sich zurück, und Always arbeitet sich Richtung Breakroom vor. Joystick steht seit fünf Runden mit elf Kills da. Nate versucht es mit C4. Selma-Ladung und Breach gehen auf. Always cleart Budwire Richtung CCTV. Joystick erzielt einen Ace in der Overtime. W7M setzt auf die Clash, um mit dem Druck umzugehen. Virtus.pro versucht, mit einem Doc-Pick zu überraschen. Joystick ist in ähnlichen Positionen wie Casey zuvor. Das Lasergate ist auf ihrer Seite. Always rennt durch den Hallway. Geustig verteidigt alleine gegen vier Angreifer, aber es reicht nicht. W7M zieht ins große Finale ein und sichert sich ein Latam-gegen-Latam-Matchup. Das Spiel endet mit Emotionen und Anerkennung für beide Teams. W7M wird für ihren Kampfgeist und ihre Fähigkeit, Matchpoints abzuwehren, gelobt, während Virtus.pro für ihre Sportlichkeit und ihr starkes Spiel gelobt wird. Die lateinamerikanische und brasilianische Szene wird für ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen gewürdigt. Es wird ein Ausblick auf das Finale zwischen FaZe und W7M gegeben, und die Zuschauer werden für ihre Unterstützung gelobt.