BLAST R6 COPENHAGEN MAJOR ! Phase 1 ! Day 1

BLAST R6 Kopenhagen Major: Frühe Phase mit Überraschungen und dominanten Teams

BLAST R6 COPENHAGEN MAJOR ! Phase 1 !...

Der erste Tag des BLAST R6 Kopenhagen Major bot intensive Matches und strategische Tiefe. Six Karma dominierte gegen Ninjas in Pyjamas, während SSG eine starke Leistung gegen Elevate zeigte. Norseption setzte sich gegen La Vega Esports durch. Elevate und Ninjas in Pyjamas lieferten sich ebenfalls einen spannenden Kampf, bei dem Ninjas in Pyjamas am Ende die Oberhand behielt. Das Major-Format wurde diskutiert.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Einführung in das BLAST R6 Kopenhagen Major und Formatänderungen

00:38:46

Die Moderatoren Toru BNB-Lehmann und Midi, The Kid Nowakowski, begrüßen die Zuschauer zum ersten BLAST Major in Kopenhagen. Sie weisen auf das komplexe, aber spannende System des Turniers hin, das sich über zwei Wochen erstreckt. Es werden die drei Phasen des Majors erläutert: In Phase 1 kämpfen Teams in einem Turnierbaum um die Qualifikation, wobei jeweils ein Team pro Gruppe im Upper und Lower Bracket in Phase 2 aufsteigt. Phase 2 beinhaltet ein Punktesystem, während Phase 3 ein klassisches Bracket mit Viertelfinals, Halbfinals und einem großen Finale bietet. Acht Teams, darunter M80, Dark Zero und G2, haben sich bereits für Phase 2 qualifiziert. Das Swiss-System, das in der ersten Runde zufällige Paarungen vorsieht und in späteren Runden Teams mit ähnlichen Ergebnissen zusammenbringt, wird als fairer und interessanter für die Zuschauer hervorgehoben. Es wird betont, dass in Phase 1 zwei Siege erforderlich sind, um sich zu qualifizieren, was konstante Höchstleistungen erfordert. Abschließend wird die Vielfalt der teilnehmenden Regionen hervorgehoben, einschließlich der MENA-Region, was das Turnier noch interessanter macht.

Diskussion über regionale Stärken und das Fehlen von A- und B-Streams

00:45:28

Die Moderatoren erörterten die unterschiedliche Leistung der Regionen im Rainbow Six Siege E-Sport, wobei APEC traditionell hinterherhinkt. Es wird spekuliert, dass der Wechsel von Spielern oder Trainern aus stärkeren Regionen wie EU oder NA nach APEC der Region helfen könnte, sich zu verbessern. Die Einführung von mehr Möglichkeiten für Teams, sich für das Turnier zu qualifizieren, wird sowohl als positiv für die Entwicklung kleinerer Regionen als auch als potenziell unfair gegenüber etablierten Teams aus stärkeren Ligen angesehen. Eine wichtige Änderung ist das Fehlen von A- und B-Streams; jedes Spiel wird einzeln übertragen, was bedeutet, dass die Zuschauer keine Spiele mehr verpassen müssen. Das erste Match ist Norseption gegen Riven, ein Spiel zwischen dem Zweitplatzierten der Japan League und dem Team aus dem Last Chance Qualifier von Lateinamerika. Die Last Chance Qualifier bieten auch Semi-Profis und Amateuren die Chance, sich zu beweisen.

Formatänderungen in der Gruppenphase und Analyse des ersten Matches

00:52:46

Es wird eine wichtige Änderung im Format hervorgehoben: In der Gruppenphase scheidet bereits am ersten Abend ein Team aus. Verlierer der ersten Runde spielen ein Best-of-3, wobei alle Eliminierungsmatches als Best-of-3 ausgetragen werden, um den Teams mehr Chancen zu geben. Die Map für das erste Match, Norseption gegen Riven, ist Oregon. Es wird erwartet, dass Oregon in dieser Phase häufiger zu sehen sein wird, da es eine Map ist, auf der die Teams gut vorbereitet sind und die es ihnen ermöglicht, das Spiel des Gegners abzutasten. Jede Gruppe besteht aus Teams aus vier verschiedenen Regionen, was jedes Match unvorhersehbar macht. Riven besteht aus Spielern verschiedener europäischer Nationen und einem Amerikaner. In der ersten Runde sehen wir Operator wie Bami, Nöck und Kapkan, wobei Asami als besonders stark hervorgehoben wird. Raven Club zeigt einen guten Read und unterbindet den ersten Ansatz auf den Spot.

Spielanalyse Norseption gegen Riven: Runden 1 bis 5

00:59:31

Raven Club gewinnt die erste Runde mit einem schnellen Push und gutem Stellungsspiel. Norseption wechselt daraufhin den Spot zu Kids und Dorms im Obergeschoss. Raven Club setzt Brava ein, um Informationen zu sammeln und die Verteidigung zu stören. Norseption gewinnt die zweite Runde mit einer soliden Verteidigung. In Runde 3 attackiert Riven erneut im Keller und gewinnt die Runde, wodurch sie in Führung gehen. In Runde 4 kontert Norseption und gleicht zum 2:2 aus. In Runde 5 versucht Norseption einen Spawn-Peak, der jedoch fehlschlägt, aber Draw wird angeschossen. Riven nimmt schnell Master und baut wieder relativ schnell auf. Norseption bestraft Riven für den gleichen Ansatz wie zuvor und gewinnt die Runde. Es wird erwähnt, dass die Crowd erst zum Final-Wochenende erwartet wird.

Northception vs. Riven E-Club: Strategie und Ausführung

01:16:24

Northception steht vor der Herausforderung, ohne Thermite Reinforced Walls zu öffnen und muss auf vorhandene Zugänge setzen. Sudo dominiert mit 9-2 Kills nach vier Runden, aber eine 1-4 Situation bleibt schwierig. Informationen sind entscheidend, um die Positionen der Gegner aufzudecken. Nina von Northception wird für ihre aggressive Spielweise bestraft, was Riven E-Club in Führung bringt. Riven zeigt koordinierte Aggressivität, unterstützt Rückrotationen und sichert sich frühe Openings, was ihnen erlaubt, den Spot kontrolliert zu verteidigen. Shuri versucht, Utility zu entfernen, während Wrath erfolgreich Fieber ausschaltet. Riven E-Club verteidigt effektiv am Pillar, unterstützt durch Draw, was den Spot-Approach der Gegner vereitelt. Northception wechselt zu Kids und Dorms, wobei Runner Wamai spielt und Riven E-Club Doki einsetzt. Ein schneller Angriff von Nina scheitert am Refrag von Draw. Shu Reap erwartet Drawer und Diana sichert den Kill. Northception kontrolliert wichtige Bereiche, während Riven E-Club auf dem Spot verbleibt. Sam verhindert den Spot-Approach und sichert den Rundengewinn. Riven E-Club gewinnt trotz Unterzahl dank Sams Leistung und geht zu Kitchen und Meeting. Northception kontert mit Amaru und Shotgun im Keller, aber Riven E-Club kontert effektiv. Riven E-Club gewinnt Runde 9 und sichert sich Map- und Matchpoint. Die Stimmung bei Riven E-Club ist gut, nachdem sie das Last Chance Qualifier gewonnen haben und ihre Teilnahme rechtfertigen.

Northception vs. Riven E-Club: Matchpoint und Analyse

01:32:37

Riven E-Club wechselt zu Monty in der letzten Runde, möglicherweise ein Verzweiflungspick für zusätzliche Informationen. Nina wird von Runner ausgeschaltet, was auf Runners stärkeres Aim hindeutet. Sams Positionierung ist entscheidend, um den Monty zurückzudrängen und Blue zu sichern. Runner sichert mit einem C4 einen wichtigen Kill gegen Jukits. Riven E-Club gewinnt das Match verdient, während Northception mit einem Spieler ohne Kill dasteht, was emotional belastend ist. Northceptions Defense war anfangs stark, aber brach dann zusammen, während Riven E-Clubs Defense hielt. Der Monty von Northception agierte ohne Backup und konnte keine Kills erzielen. Die Reaktion auf den ersten Angriff von Riven E-Club war gut, aber danach fehlte es an Anpassung. Northception verliert 7-3 gegen Riven E-Club. Das Team Sonics wird als nächster Gegner erwartet, ein interessantes Spiel gegen La Vega Esports. Sonics qualifizierte sich über die LCQs der North American League, trotz guter Leistungen in früheren Stages. La Vega Esports qualifizierte sich über den ACQ der South Korean League. Sonics gilt als klarer Favorit in diesem Matchup.

Sonics vs. La Vega Esports: Map Bans und Strategie

01:44:15

Die Map-Bans für Sonics gegen La Vega Esports werden analysiert: Sonics bannt Villa, Café Dostoyevsky, Chalet und Skyscraper, während La Vega Oregon bannt. Am Ende bleibt Clubhouse übrig. Es wird spekuliert, dass Teams Maps bannen, die sie nicht spielen wollen, aber auch psychologische Spielchen möglich sind. Es wird diskutiert, ob es smarter ist, eine gut beherrschte Map früh zu bannen, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen. Norseption wird gegen den Verlierer von Sonics gegen La Vega spielen. Analysten haben die Möglichkeit, die Ligen und Last Chance Qualifier zu verfolgen, um ein Gefühl für den Gegner zu bekommen. Teams in Phase 2 haben einen analytischen Vorteil, da sie weniger von sich gezeigt haben. Außerdem beginnen sie später und sind ausgeruhter. Clubhouse wird als gute Map für Sonics angesehen, die sie im Last Chance Qualifier erfolgreich gespielt haben. La Vega hat dort einmal gewonnen und einmal verloren. Sonics wird aufgrund ihrer starken Spieler als Top-Favorit gesehen, aber der Druck ist hoch, da eine Niederlage gegen einen Last-Chance-Qualifier aus Südkorea inakzeptabel wäre. Das neue Format und Spielerwechsel könnten eine Rolle spielen.

Sonics vs. La Vega Esports: Matchbeginn und erste Eindrücke

01:53:46

Der Fokus liegt auf dem Spiel Sonics gegen La Vega Esports auf Clubhouse. Flores und Asami werden gebannt, was die Breaching-Möglichkeiten beeinflusst. Lauren Williams, die Head-Coach-Frau von Sonics, wird vorgestellt. Sonics beginnt die erste Defense im Basement. Geometrics positioniert Evil Eyes zur Überwachung. La Vega klärt das Gebäude und konzentriert sich auf die Stairs und den Spot. Sonics zieht sich komplett ins Basement zurück, was La Vega viel Raum gibt. Guard nimmt Citizen raus und Geometrics sichert den Kill gegen Crown. Toxic Bates werden eingesetzt, um den Entry zu verhindern. Geometrics sichert einen weiteren Kill. Es entsteht eine Überzahlsituation für die Defense, die durch Rexxon und Grigser weiter ausgebaut wird. Die erste Runde geht an Sonics. La Vega zeigt keinen übermäßigen Respekt und agiert mit Tempo. Grixer versucht ein frühes Opening über das Gym-Window. Geometrics positioniert sich mit Solis in Armory. Citizen arbeitet hinter einem Mira-Window. Crown repellt Upside-Down, um den Top-Floor zu sichern. Sonics weicht nicht von ihrem Plan ab. Trown geht rein und wird von Grixen überrascht. Citizen sichert einen Double Kill.

Aggressive Spielweise und Rundenentscheidungen

02:01:29

Crown zeigt eine aggressive Spielweise mit schnellen Kills, während La Vega eine 2-2-Situation mit Top-Floor-Kontrolle anstrebt. Gio versucht, den Top-Floor zurückzuerobern, aber Gunner überrascht mit zwei schnellen Kills, was das Rundenende bedeutet. Die Analyse hebt hervor, dass Gios zerstörte Flank-Cam La Vega vor ein Gamble stellt, ob Geometrics oben bleibt oder runter rotiert. Es wird betont, dass ein Spieler in Unterzahl beim Planten verwundbar ist. Sonics gewinnt eine weitere Runde, während Crowns frühe Kills für Aufregung sorgen. Die traditionelle Herangehensweise mit Mira-Fenstern in Cache wird diskutiert, wobei ein Breach in Jacuzzi und CCTV erwartet wird, um Rotationen zu verhindern. Geometrics nimmt ein IANA-Fake raus, was auf eine Rotation hindeutet, während La Vega CCTV und Cash einnimmt. Der Breach zu Logistik bleibt eine Herausforderung wegen der zwei Winkel, die verteidigt werden müssen. Citizen sichert einen wichtigen Kill in Secret neben Logistik, aber Mali kontert mit einem Triple Kill. Sonix konzentriert sich zu sehr auf Kills, was Jamali mit einem Ace ausnutzt. Jamalis Double-Kill in Logistik wird als entscheidend hervorgehoben, da er den Weg zum Spot frei macht. Yana geht früh down, was Sonics einen Vorteil verschafft, aber Citizen nutzt eine freche Pistolen-Spielweise. La Vega muss vorsichtig spielen und Spawnpeaks vermeiden. Marley sichert einen wichtigen Kill mit Info, obwohl Gunner auf Vigil spielt. Crown wird fast von Citizen erwischt, aber ein Angriff wird abgebrochen. In Überzahl wartet man ab, bis die Angreifer angreifen müssen. Sonics gewinnt die Runde, wobei Citizen als Schlüsselfaktor genannt wird. La Vega versucht zu spät, die Wand zu brechen, und das Zögern führt zu Zeitproblemen und einer ungünstigen Situation.

Taktische Analysen und Rundenverläufe

02:11:47

Sonics verteidigt CCB und Cash mit einem Monty, Heartbreacher und Capitao, was an Rainbow Six Siege 2020 erinnert. Guard macht in Garage Druck, aber Sonics kontert effektiv. Guards frühe Catwalk-Kontrolle wird durch mangelnde Firepower in Unterzahl untergraben. Sonics antizipiert Flashbangs und kontrolliert Top East gut. Citizen eliminiert Guard von Blue aus, was zu einer 2-gegen-4-Situation führt. Sonics gewinnt die Runde, was ihre Überlegenheit zeigt. La Vegas Koordination beim Garagen-Approach ist gut, aber sie verlieren Gunfights in Unterzahl. Das Hin- und Herrotieren zwischen Spots deutet auf Koordinationsprobleme hin. Sonics' Gunner und Citizen bewegen sich selbstsicher auf der Map. Das Breachen von CC ist vernünftig, um Kontrolle zu gewinnen. Rexon eliminiert Demali, aber Citizen kontert mit einem Kill. La Vega hat Zeitprobleme aufgrund von Koordinationsschwierigkeiten in Unterzahl. Sonics hält die Zugänge zum Gebäude gut und gewinnt die Runde. Der Roundswap steht bei 5-1 für Sonics. La Vega fährt gute Ansätze, ist aber nicht griffig genug. Sie müssen frecher werden und Citizen und Gunner abfangen. Der Versuch, Intel im Topfloor zu verweigern, scheitert zunächst. Ein aggressiver Push von Rexon wird von Gunner gekontert. Gio versucht einen Dirt Go, aber seine Position wird bekannt. La Vega hält an Dirt fest, hat aber Probleme mit den Hedges. Marine lässt sich fast abfrühstücken, was unnötig ist. La Vega kann entspannt auf den Sides sitzen und warten, aber Sonics muss über Blue oder Mainstairs arbeiten. Geometrix verliert einen Gunfight, was alles wieder für Sonics öffnet. La Vega wirft die Runde fast weg, ist zu aggressiv, aber rappelt sich auf und gewinnt. Die erste Defender-Runde geht an La Vega zum 5-2.

Strategische Anpassungen und Spielentscheidungen

02:22:58

Beide Teams können aus dem Spiel lernen. Sonics sollte nicht zu leichtfertig sein, während La Vega lernen muss, ab einem gewissen Punkt das Spiel in die Hand zu nehmen und Sonics ihren Spielstil aufzuzwingen. In Runde 8 sehen wir Rexon auf Brava, der Magnets und Bandage-Charges zerstört, was Geometrics das Brechen ermöglicht. CC- und Jacuzzi-Breaches öffnen die Map. Domali hält Cash, was wichtig ist. Der Winkel Richtung Garage ist gut, aber ausgedroht. Citizens Nade eliminiert Jamali, was Sonics einen Vorteil verschafft. Grixar kontert mit Kills, aber Volley wehrt mit C4 ab. Sonics muss mit der Zeit umgehen. Gunner kann sich bewegen, aber Citizen und Geo müssen face-checken. Citizen findet Volley, aber Marine kontert mit einem Kill. Sonics gewinnt die Runde und erreicht den Matchpoint. Die gute Performance von Sonics auf dieser Map wird hervorgehoben. La Vega nimmt ein Timeout, möglicherweise zu spät. Ihre Probleme liegen im fehlenden Einfallsreichtum in Unterzahlsituationen. Sonics profitiert von Faktoren wie Citizen, der unberechenbar ist. La Vega könnte anders agieren, aber es ist noch nicht verloren. Vier Matchpoints gegen sich sind viel Druck. Sonics kann befreit spielen. Citizen findet Füße, Gio macht einen Breach. Die Koordination von Sonics ist gut, im Gegensatz zu La Vega. Demali im unteren Stockwerk ist ein Problem. Marley kann den Bereich von unten halten. Garnered stürmt rein und sichert Kills. Sonics hatte Zeitprobleme in den ersten sechs Runden.

Spielanalyse und Ausblick auf zukünftige Begegnungen

02:31:15

Sonics zeigt ein solides Spiel, aber ein Referenzwert fehlt noch. Sie müssen sich gegen andere Tier-1-Teams beweisen. La Vega war eine Pflichtaufgabe für sie. Im Upper Bracket Final treffen sie auf Riven E-Club, während La Vega gegen Norseception antreten muss. Das Spiel zwischen zwei Regionen verspricht spannend zu werden. Sonics ist gegen Riven E-Club der Favorit. Das Spiel findet übermorgen statt. Der Gewinner des Upper Bracket Finals zieht direkt in Phase 2 ein. Es folgen noch zwei Best-of-2s und dann zwei Best-of-3s. Nach einer Pause geht es mit Gruppe B weiter. Ninjas in Pyjamas gegen Six Karma steht als nächstes an. Die Teams kommen aus unterschiedlichen Ligen, kennen sich aber. Nip hat in der Brasil League schlecht abgeschnitten, sich aber über das ACQ qualifiziert. Six Karma hat die LUT am League gewonnen. Ähnlich wie bei Sandbox Fury kommen sie aus einer Ecke der Welt. Die Spielstile sind sich nicht so fern. Monty und Asami werden bei Nip gebannt, während Ying und Cahit bei Six Karma gebannt werden. Es geht auf Clubhouse weiter. Six Karma pickt Blitz, was auf Aggressivität hindeuten könnte. Ninjas in Pyjamas ist ein großer Name und darf nicht am ersten Tag ausscheiden. Das Line-Up von Six Karma wird diskutiert, insbesondere die Aussprache des Spielernamens SKMZY. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Es scheint ein Soundproblem bei Ninjas in Pyjamas zu geben. Die letzten ersten 10 Sekunden sind angebrochen. Soko mit dem schnellen Entry über den Dirt Tunnel. Pino kriegt die Kugel von Pichito in den Kopf und damit die Überzahlsituation für Six Karma. Psycho nimmt hier Archibell raus. Damit die 4-4-Situation und Pichito immer noch hier Eingang. Dirt. Oben fallen aber Kills. Sorko holt Mutzi und Psyko holt Morped. Damit nur noch Psyko hier am Start, der eben dieses Soundproblem hatte. Ich glaube, es war bei ihm.

Six Karma dominiert die frühen Runden gegen Ninjas in Pyjamas

02:57:22

Six Karma zeigt in den ersten Runden eine starke Leistung gegen Ninjas in Pyjamas (NIP). In der ersten Runde demonstriert Six Karma beeindruckende Spielzüge, insbesondere in einer 1-gegen-2-Situation, die sie erfolgreich meistern. Beide Teams zeigen strategische Tiefe, indem sie sich auf verschiedenen Teilen der Karte bewegen und gegenseitig ausspielen. Six Karma nutzt einen cleveren Ansatz über den Dirtdown, wobei Pechito besonders vorsichtig agiert und Aks' Winkel antizipiert. Trotz des anfänglichen Rückstands für NIP betont man, dass die erste Runde noch nicht entscheidend ist. Six Karma setzt ihren dominanten Trend fort, indem sie die zweite Runde mit gut platzierten Verteidigern und präzisen Angriffen gewinnen, was NIP zwingt, sich anzupassen. Die Angreifer nutzen die ihnen gebotenen Freiräume und bringen den Diffuser erfolgreich auf den Boden, wodurch sich die Rollenverteilung ändert. Die darauffolgende Retake-Situation wird von Six Karma souverän gemeistert, was ihre Fähigkeit unterstreicht, sich schnell an veränderte Spielbedingungen anzupassen und strategische Vorteile zu nutzen.

Ninjas in Pyjamas kämpfen mit Aggression und Strategie

03:03:08

Ninjas in Pyjamas (NIP) haben Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, während Six Karma weiterhin den Ton angibt. Wizard von NIP geht ein riskantes Spiel ein, zieht sich aber rechtzeitig zurück. Six Karma nutzt eine effektive Kombination aus Lion und Tokabi, um Roamer zu isolieren und unter Druck zu setzen. Konz von NIP gewinnt zwar ein wichtiges Duell, aber das Team insgesamt kommt nicht richtig in Schwung. NIP versucht verschiedene Strategien, von passiven bis zu aggressiven Ansätzen, aber Six Karma kontert effektiv. Trotzdem gelingt es NIP, eine Runde zu gewinnen, nachdem Wizard ein entscheidendes C4 platziert hat. Es wird diskutiert, ob ein Dokaibi-Call in einer bestimmten Situation sinnvoll war, da er möglicherweise einen Gegner in eine ungünstige Bewegung zwingt, anstatt ihn direkt auszuschalten. Man einigt sich darauf, dass das Positioning des Diffusers und des plantenden Spielers entscheidend ist und in der vorherigen Runde nicht ausreichend gedeckt wurde. NIP spielt zum ersten Mal oben CCTV und geht aggressiv vor, wobei Archibald Conceal ausschaltet. Wizard sichert eine weitere Runde für NIP, was darauf hindeutet, dass sie langsam aufwachen.

Six Karma nutzt Schwächen in der Verteidigung von Ninjas in Pyjamas aus

03:10:51

Six Karma setzt Ninjas in Pyjamas (NIP) weiterhin unter Druck und nutzt Schwächen in ihrer Verteidigung aus. Soko von NIP eliminiert zwar den Thatcher, aber es gelingt Six Karma trotzdem, die Wand zu öffnen. Bandit versucht, das Mira-Fenster zu verteidigen, was die Situation für die Angreifer erschwert. Scamzy von Six Karma sammelt wichtige Informationen, aber NIP kann ihn rechtzeitig eliminieren. Trotzdem gelingt es Six Karma, die Kontrolle über Blue zu übernehmen und einen Opening-Frag zu erzielen. Aki von NIP versucht, den Diffuser zu platzieren, wird aber von Morph daran gehindert. Six Karma gewinnt die Runde und baut ihre Führung aus. Die Kommentatoren fragen sich, ob NIP bewusst keine Rotation gemacht hat, um Six Karma in eine Falle zu locken. Sie betonen, dass der Fokus von NIP möglicherweise auf anderen Bereichen der Karte lag. Six Karma führt nun mit 4:2 und tauscht die Rollen mit NIP.

Six Karma sichert sich Matchpoint gegen Ninjas in Pyjamas

03:19:52

Six Karma dominiert weiterhin und sichert sich den Matchpoint gegen Ninjas in Pyjamas (NIP). NIP kann die Jacuzzi-Wand nicht verteidigen, was Six Karma einen einfachen Zugang verschafft. Wizard von NIP kann zwar einige wichtige Kills erzielen, aber Six Karma spielt die Situation clever aus und sichert sich die Runde. Pechito von Six Karma spielt ein Katz-und-Maus-Spiel mit Wizard und zwingt ihn zum Abbruch des Plants. Die Kommentatoren analysieren Wizards Fehler und betonen, dass er früher in Jim hätte eingreifen müssen. Scamzy von Six Karma sammelt wichtige Informationen und ermöglicht es seinem Team, die Kontrolle über Blue zu übernehmen. Six Karma gewinnt die Runde und führt mit 5:2. Im Timeout besprechen die Teams ihre Strategien. Six Karma sichert sich den Matchpoint, indem sie eine erfolgreiche Verteidigung spielen. Wizard von NIP sieht zwar den Kopf von Soko, kann ihn aber nicht eliminieren. Six Karma verteidigt den Spot erfolgreich und gewinnt das Match. Die Kommentatoren loben Six Karmas defensive Strategie und betonen, dass sie den Spot von unten nach oben verteidigt haben. Sie kritisieren NIPs Leistung und betonen, dass sie den langen Weg im Lower Bracket gehen müssen, um sich für Stage 2 zu qualifizieren.

Elevate's Line-up Änderungen und Spiel gegen SSG auf Oregon

03:49:15

Es wird über den inaktiven Spieler Onigiri bei Elevate diskutiert, der das Team im Februar verlassen hat. Aktuell treten Ape, Barcode, Healthcare, Speeasy und Toll-Yi an. Onigiri war ein wichtiger Spieler für Elevate und suchte nach seinem Ausscheiden nach Optionen in anderen Regionen, möglicherweise aufgrund seines Studiums. Er sprach auch ein wenig Deutsch in einem Tweet. Das nächste Spiel ist Elevate gegen SSG auf Oregon. Es werden die Bans analysiert: Nück (verständlich wegen des vertikalen Potenzials), Dukabi (häufig gesehen in Matches) sowie Solis und Valkyrie. In Gruppe C gab es bereits ein spannendes Match zwischen Northception und La Vega, wobei Gunnar von Riven E-Club andeutete, dass einige Teams ihre eigene Region verlassen müssen, um in anderen erfolgreich zu sein. In der ersten Runde versucht man, mit Nades Schaden zu verursachen, während Healthcare OG sich über den Big Tower nach unten bewegt. Forrest erzielt den ersten Kill auf Speak Easy. Die Bans führen dazu, dass Kaid offen ist, was Impact EMPs erforderlich macht. SSG baut sich entspannt auf und wartet, bis Maverick die Hedges aufschweißt.

SSG dominiert anfängliche Runden gegen Elevate auf Oregon

03:53:24

Die Diskussion dreht sich um die Effizienz von Maverick im Vergleich zu anderen Hard Breachern wie Hibana oder Thermite, wobei angemerkt wird, dass Maverick oft zu langsam ist. J90 erzwingt einen Gunfight und gewinnt, während Ape als letzter Spieler von Elevate ausscheidet. SSG gewinnt die erste Runde dominant. In Runde 2 geht es auf den Topfloor, wobei Rotationen zwischen Security und Kitchen im unteren Stockwerk stattfinden. JNIT erzielt einen frühen Spawnpeak auf SpeakEasy. SpeakEasy wird in Runde 2 erneut früh eliminiert, was seine Leistung beeinträchtigen könnte. SSG dominiert Runde 1, und es wird erwartet, dass Elevate in der Offensive etwas entgegensetzen muss. J90 erzielt mehrere Kills, was zu einer 5-3-Situation führt. SSG wirkt nach der ersten Runde etwas überheblich, bleibt aber passiv, um die Runde zu sichern. Zoonan hält die White Stairs, aber SSG gewinnt auch diese Runde verdient.

SSG baut Führung aus, Elevate nimmt Auszeit

03:58:19

SSG gilt als Favorit gegen Elevate und will so wenig wie möglich von ihrer Strategie zeigen, um nicht über die volle Distanz gehen zu müssen. Ein dominanter Start kann sich mental auf die Gegner auswirken. SSG setzt dies um und sichert sich zwei Verteidigungsrunden. In Runde 3 wählt SSG Kitchen Meeting. Elevate setzt Brava ein, um Default-Camps zu hacken und in Rotations-Camps zu verwandeln. Speakeasy ist im Master-Bedroom unterwegs, während SSG eine Überzahlsituation ausbaut. Speakeasy bleibt als einziger Spieler übrig, und SSG steht kurz vor einer weiteren fehlerfreien Runde, was Elevates Moral weiter schwächt. SSG gewinnt auch Runde 3. Elevate nimmt nach drei verlorenen Runden eine Auszeit, um mit dem Coach zu beraten und ihre Strategie für die verbleibenden Angriffsrunden anzupassen. Die Idee ist, die Zeit zu nutzen, um die Position im Angriff zu verbessern. Die Spielidee von SSG in der Verteidigung ist besser als die von Elevate im Angriff.

SSG dominiert weiterhin, Elevate kämpft mit Koordination und Strategie

04:03:10

In Runde 4 wird der Keller als Spot gewählt, wobei Hot & Cold Ella und Merc Warden spielen. Elevate setzt Montagne ein, um Raum zu schaffen, was jedoch scheitert. J90 eliminiert Sunan, und Elevate kann den Refrag setzen. Ein Runout von SSG überrascht Healthcare. Elevate zeigt Koordinationsprobleme, und SSG profitiert von individuellen Fehlern und übermäßigem Peekverhalten der Gegner. Trotz guter Kills von Speakeasy gewinnt SSG die Runde und führt mit 4:0. Das Timeout von Elevate zeigt keine Wirkung. Der frühzeitige Verlust von Montagne durch J90 wird kritisiert. J90 agiert sehr frei, und Merk erzielt einen frühen Pick gegen SpeakEasy. Elevate fehlt es an Informationen und Vorbereitung auf die Spawnpicks von SSG. Merc hat mehr Kills als das gesamte Team von Elevate. SSG forciert Gunfights und gewinnt diese. Hot Encode agiert frech in Trophy. Forrest erzielt einen Double Kill, und Healthcare OG bleibt als letzter Spieler übrig. SSG gewinnt auch Runde 5 und führt mit 5:0.

SSG baut Führung aus, Elevate zeigt Lebenszeichen

04:07:44

SSG führt mit 5:0, und Elevate steht vor dem Roundstop. Kitchen Dining wird als Spot gewählt. SSG gewinnt den ersten Gunfight, und Elevate muss hart für jeden Kill arbeiten. Elevate sichert sich den Topfloor, was Zeit verschafft. Merc wird gespottet, aber er eliminiert Kid. SSG gewinnt die sechste Runde durch Einzelleistungen. J90 konnte lange am Big Window agieren, und Hot & Cold rotiert zurück auf die Seite und eliminiert zwei Spieler. SSG führt mit 6:0 und steht kurz vor dem Matchpoint. Elevate muss eine perfekte Verteidigung spielen, um in die Overtime zu kommen. SSG attackiert mit einem Double-Hard-Reach-Setup. Ape verliert früh, gewinnt aber einen Gunfight. J90 holt Healthcare OG. Hot & Cold wird eliminiert. Elevate gewinnt die erste Runde in der Verteidigung. SSG führt mit 6:1.

Elevate kämpft sich zurück, SSG nimmt Auszeit

04:17:47

Elevate benötigt fünf weitere Runden für die Overtime. SSG verteilt die Kills oben. SpeakEasy erzielt den Opening-Frag gegen Merk. Ape macht ein gutes Spiel. Elevate gewinnt die zweite Runde und verkürzt auf 6:2. Kitchen Meeting wird als nächster Spot gewählt. Gen-90 versucht, schnell in den Big Tower zu kommen. SSG lässt es langsamer angehen als in der eigenen Verteidigung. Forrest erzielt den Kill gegen Sunan, aber der Refrag von Toy G ist da. Ape erzielt zwei Kills. Hot & Cold verhindert die Katastrophe und refract Ape. Elevate spielt stark und SSG ist nicht sauber. SSG führt mit 6:3. Elevate arbeitet sich langsam aber sicher Richtung Overtime. SSG nimmt ein Timeout. Elevate benötigt noch drei Runden. SSG scheint sich zu sehr auf Einzelaktionen zu verlassen. Forrest läuft in Camps und zerstört diese. Ape treibt weiter aus. Elevate gleicht zum 4-4 aus.

Elevate gleicht aus, SSG verliert den Faden

04:25:11

Elevate zeigt eine Wandlung von einer schwachen Angriffsleistung zu einer koordinierten Verteidigung. Ape agiert als Lurker und wartet auf seine Chance. SSG nimmt ein Timeout. Elevate benötigt noch drei Runden für die Overtime. Forrest wird geinjured, aber Fultz sichert den Frag. Toji nimmt Beine in die Hand. Elevate gleicht zum 4-4 aus. Healthcare OG erzielt einen Triple Kill. J90 wird wieder vom Spieler hinter der Bombe rausgenommen. Die Angriffe funktionieren nicht für SSG. Elevate baut sich Runde für Runde auf. Healthcare OG holt Hot & Code raus. Merc wird eliminiert. Überzahlsituation für Elevate. Elevate gleicht zum 6-6 aus.

SSG vs. Elevate: Spannung und Wendungen im Match

04:29:54

Das Spiel zwischen SSG und Elevate zeigt die emotionale Achterbahnfahrt im kompetitiven Rainbow Six. Elevate überrascht mit starker Leistung, besonders Healthcare OG. Nach sechs verlorenen Runden kämpft sich Elevate zurück, was die Dankbarkeit für jeden Rundengewinn widerspiegelt. SSG's Timeout verpufft, während Elevate kurz vor der Overtime steht, was ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen stärken würde. In der Defense verteidigt SSG Kids und Dorms, ähnlich wie in Runde 8. Toji platziert Kapkan-Fallen strategisch, um späte Angriffe zu verhindern. Ape tauscht Positionen mit Fuels im Basement, während Millie die entscheidenden Faktoren für einen Sieg von SSG analysiert. SSG muss als Team agieren und Schlüsselspieler wie Ape ausschalten. Healthcare OG zeigt eine verbesserte Leistung in der letzten Runde. Merk erzielt einen wichtigen Frag, der SSG in eine Überzahlsituation bringt. Tojis Fallen dezimieren jedoch SSG und schwächen Leistungsträger. HotteCode erwischt Zuman, und Forrest eliminiert Doji, wodurch Ape in eine 1-gegen-4-Situation gerät. Ape wird zum Helden, indem er Snatcher und Merk ausschaltet, aber Forrests Airjabs zwingen ihn, sich über White Stairs zu bewegen, wo er in einen gut aufgebauten Crossfire gerät. SSG gewinnt das Match, obwohl sie nach dem Roundstop gewackelt haben. Elevate bricht nach sechs starken Runden ein, was im Coaching-Staff von SSG Besorgnis auslöst. Die mentale Komponente spielt eine Rolle, da jede Runde schlimmer wird. Elevate spielt als nächstes gegen Nips, und wenn sie ihre Angriffsstrategie verbessern, könnte es ein spannendes Match werden.

Änderungen im Major-Format und Analyse des Norseption vs. La Vega Esports Matches

04:46:48

Es gibt wichtige Änderungen bei den Rainbow Six Majors, seit Blast die Organisation übernommen hat. Alles, was mit der Eliminierung von Teams zu tun hat, wird nun als Best-of-3 ausgetragen, um eine fairere Chance zu gewährleisten. Norseption trifft auf La Vega Esports in einem Best-of-3, nachdem Norseption gegen Riven E-Club und Levega gegen Sonics verloren hat. Beide Teams kommen aus ähnlichen Regionen, Südkorea und Japan, aber sie kennen sich nicht gut. Die Spielstile sind jedoch vergleichbar. Der Map-Ban-Prozess für das Best-of-3 wird erläutert, wobei Oregon als Decider festgelegt wird. La Vega bannt Clubhouse, nachdem Sonics dort gegen sie gespielt hat. Technische Probleme zwangen zu einer kurzen Pause. Nach der Pause wird das Match Norseption gegen Le Vega analysiert. Beide Teams sind auf ähnlichem Niveau, was zu ausgeglichenen Maps führen könnte. Am ersten Tag der Gruppenphase müssen bereits zwei Teams nach Hause fahren, was enormen Druck erzeugt. Der lange Weg zur Qualifikation für Phase 2 wird betont, und die Bitterkeit, am ersten Tag auszuscheiden. Es wird spekuliert, dass das Match ein 3-Mapper werden könnte, mit einem Mix aus zufälligen Aktionen und weniger Information. Die Maps Chalet, Villa und Oregon werden hervorgehoben, wobei Villa aufgrund des Lurk-Faktors und Apes Fähigkeiten besonders interessant ist. Chalet wird als eine der besten Competitive-Maps beschrieben, mit viel Vertikalität und neuen Strategien. Oregon wurde bereits zweimal gesehen, und es wird diskutiert, ob Levega daraus relevante Informationen ziehen kann. Es wird vermutet, dass die Analyse eher oberflächlich sein wird, da die Zeit begrenzt ist. Das Swiss-Format in Phase 2 wird als unberechenbar beschrieben, da jedes Team auf jedes andere treffen kann. Abschließend wird der Druck auf die Teams betont, die um ihr Weiterkommen kämpfen, da ein frühes Ausscheiden erhebliche Konsequenzen hat.

La Vega gegen Norseption: Ein entscheidendes Match auf Chalet

05:20:09

La Vega und Norseption treten auf Chalet gegeneinander an, ein entscheidendes Spiel, bei dem es um das Ausscheiden geht. Trotz des Drucks wird erwartet, dass beide Teams mit einem Lächeln spielen, typisch für japanische und südkoreanische Teams. Norseption beginnt in der Verteidigung mit Castle, um Angriffe über die Fenster zu verhindern. La Vega bannt Dokkaebi, während Norseption Valkyrie bannt. Yuki zerstört Castles Barrikaden, um Zugang zu schaffen. Die erste Drohne von Norseption räumt das Schild vor dem Piano weg. Crown erzielt einen frühen Frag gegen Sayo-Chan, was zu einer 4-gegen-4-Situation führt. Beide Teams lassen Lücken, die ausgenutzt werden. Guard sichert den Breach ab und eliminiert einen Spieler an Piano. Wolli verpasst ein besseres Timing, was die Runde knapper macht. Norseption gewinnt die erste Runde. In Runde 2 verteidigt La Vega in Kitchen und Dining. Ibana öffnet die Castle mit Pellets. Zayuchan wird eliminiert, aber Mourinho gleicht aus. Shuri erzielt einen Headshot und sichert eine Überzahlsituation. Demadi, der Warden-Spieler, wird hervorgehoben. Marine gewinnt ein Duell gegen Shu Reap. Guard sichert sich weitere Kills, und Nina unterstützt ihn. Norseption gewinnt auch Runde 2. Die kleine Magazingröße von Mozzie wird als Problem hervorgehoben. Norseption spielt einen gut koordinierten Angriff über das Big Window und Bathroom Window. La Vega gleicht aus, aber Norseption spielt cool runter und sichert sich den Sieg. La Vega liegt 0-2 hinten, aber alles ist noch möglich. In Runde 3 experimentiert La Vega und verteidigt in Bar Gaming. Volley hat Pech und wird von Amaru überrannt. Jamali eliminiert Yuki auf dem Dach. Norseption hat es in Unterzahl schwer, Raum einzunehmen. Guard gerät unter Druck, und die Candelas werden von Wamai abgefangen. Marine zieht das Gemini-Hologramm raus. Crown sichert sich einen Frag. Fieber wird verletzt. Norseption versucht, den Plant zu verhindern, aber La Vega gewinnt die Runde. In Runde 4 verteidigt La Vega im Basement. Norseption wählt Blitz, Finka und Iana für einen Garage-Rush. Mali sichert sich einen frühen Frag. Wolle eliminiert Fieber. Marine dodget Flashbangs, wird aber von Yukis eliminiert. Sayo-Chan sichert sich mehrere Kills und gewinnt die Runde für Norseption. Das Spiel ist schnell und ausgeglichen. Norseption führt 3-1. Chalet ist bisher sehr ausgeglichen. In Runde 5 verteidigt La Vega in Kitchen und Dining. Schwiebchen wirft Blinds. Mali sichert sich einen frühen Frag. Shreep rotiert zum Piano. La Vega investiert stark im Topfloor.

Norseption vs. La Vega: Chalet Taktiken und Spielverlauf

05:38:18

Norseption setzt auf Chalet eine Strategie ein, bei der sie die Kitchen & Dining Area nutzen, um Druck auf die Verteidigung auszuüben, indem sie Rotationen zwischen Office und Master Bedroom unterbinden. La Vega kontert mit Blindfire aus dem Garten, was zu vielen Frags führt, aber Yukiz von Norseption kann Mali ausschalten, obwohl Shurip verletzt ist. La Vega gewinnt die Runde, nachdem Norseption lange Zeit dominiert hatte. Es wird diskutiert, ob es auf Chalet vorteilhaft ist, zuerst in der Verteidigung zu starten, wobei argumentiert wird, dass Chalet als Angreifer-freundliche Map gilt, aber der Zeitvorteil für die Verteidigung bleibt bestehen. La Vega entscheidet sich für Bargaming in Runde 3, was sich als ausschlaggebend erweist. Nina von Norseption überrascht mit einem Sneak Peek durch das Big Window und eliminiert zwei Gegner, was spielentscheidend ist. Norseption führt mit 4-2, geht in die Verteidigung und gewinnt die erste Runde nach dem Seitenwechsel fehlerfrei, was die Stärke der Angreifer auf Chalet unterstreicht. Ein unüberlegter Peak von Sayo-Chan wird von La Vega bestraft. Ein technisches Timeout unterbricht den Spielfluss, was für La Vega ungünstig ist, da sie gerade eine Runde gewonnen hatten. Es wird die Bedeutung von zwei Kopfhörern (In-Ears und Over-Ears) hervorgehoben, um sicherzustellen, dass sich die Teams nicht hören können.

Chalet: Norseption dominiert mit Topfloor-Kontrolle und La Vegas Aufholversuch

05:52:18

Norseption kontrolliert den Topfloor mit Fieber und Nina, die effektiv Informationen sammeln und Drohnen ausschalten. Fünf zerstörte Drohnen werden als fast so wertvoll wie ein Kill angesehen, da sie die Angreifer daran hindern, Informationen zu sammeln. Yukiz erzielt einen Kill, wird aber von Guard refrakt. Wolli überlebt mit wenig HP. Marine und Guard versuchen, über Westmain in Richtung Trench zu brechen. Fieber hält Agile auf, während die Action im unteren Stockwerk stattfindet. Shu Reap wird angeschossen, Marine erzielt einen Kill auf Nina, wird aber refrakt. Crown plantet, muss aber wegen Fieber abbrechen, der die Runde für Norseption entscheidet. Norseption baut die Führung auf 5-3 aus und nähert sich dem Map-Point. La Vega muss aggressiver agieren, da Chalet als Angreifer-freundlich gilt. Norseption verteidigt den Master mit Frost, Warden, Fieber (Castle), Jäger und Smoke. La Vega kontert mit Iyana, Flores, Sophia und Ace. Schuh von La Vega wird frühzeitig eliminiert, was Norseption einen Vorteil verschafft. Nina erzielt einen langen Angle-Kill auf Volley, was die Situation für La Vega weiter erschwert. Norseption wird in der Defense immer frecher und sichert sich den Map-Point mit einem 6-3. Trotz des Rückstands ist noch nichts entschieden, da es sich um ein Best-of-3 handelt und La Vega Comebacks gezeigt hat. Sayo-Chan eliminiert mehrere Spieler von La Vega, was zum Verlust der Map Chalet für La Vega führt (7-3).

Map-Analyse und Strategie für Villa: Norseption vs. La Vega

06:11:42

Die erste Map, Chalet, ging mit 7-3 an Norseption, aber es war ihre eigene Map. Nun folgt Villa, die Map von La Vega. In der ersten Halbzeit von Chalet konnte La Vega gut mithalten (4-2 Swap), brach aber dann in der eigenen Attack ein. Wenn La Vega Villa gewinnt, geht es auf die Decider-Map Oregon. Es wird erwartet, dass La Vega auf Villa besser abschneidet. Nach der Analyse von Chalet wird der Fokus auf die bevorstehende Map Villa gelegt. Es wird spekuliert, dass La Vega die nächste Map gewinnen wird, was zu einem Best-of-3 führen würde. Die nächsten zwei Wochen stehen im Zeichen von Rainbow Six Siege mit dem Kopenhagen Major. Das große Finale wird am 7. Mai als Best-of-5 ausgetragen. Am ersten Tag des Majors fliegen bereits zwei Teams raus. Es wird die Stage von Blast gelobt, die als Veranstalter in anderen Titeln bereits sehr erfahren sind. Abschließend wird auf Map Nummer 2, Villa, zwischen Norseption und La Vega eingegangen. Der erste Bann ist Nook, da es viele Möglichkeiten gibt, mit diesem Operator Schaden anzurichten. Nomad wird ebenfalls gebannt, um Roma-Taktiken zu verhindern. Asami wird wegen ihrer Extended Holds gebannt und Valkyrie, um Vision für die Defense zu verhindern. Fieber spielt Echo, was als perfekter Pick für Villa angesehen wird, da er viel Vision bietet. Norseption setzt auf eine aggressive Aufstellung mit Twitch, Ash und Iana.

Villa: Norseption dominiert weiterhin, La Vega unter Druck

06:19:55

Shu von Norseption erzielt den Opening-Frag dank eines Stuns durch die Echo-Drohne. Nina eliminiert Jamali, was zu einer 5-gegen-3-Situation führt. Shuri nutzt Smokes, um sich vorzuarbeiten und erhält Unterstützung durch die Echo-Cam. Jukic sichert den letzten Kill der Runde. Norseption setzt seine positive Leistung auf Villa fort. Die Echo-Drohne spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Shuri. Es wird diskutiert, wie La Vega das Spiel für sich entscheiden kann, wobei betont wird, dass dies vor dem Roundstop geschehen muss. La Vega muss in der ersten Hälfte mindestens zwei Runden gewinnen. Norseption hat die Seitenwahl und sich bewusst für die Defense entschieden. Das Gemini von IANA wird zerstört, was darauf hindeutet, dass sich Defender auf dem Spot befinden. Es gibt wenig Bewegung, aber Crown versucht, von Outside Master aus Stress zu machen. Shureep steht closed und eliminiert Marine. Volley nadet sich versehentlich selbst. Crown eliminiert Nina, was zu einer 3-gegen-3-Situation führt, aber Marine ist verletzt. Norseption gewinnt auch Runde Nummer 2. La Vega nimmt ein frühes Timeout, um Probleme in der Attack anzusprechen. Es wird betont, dass La Vega Villa gewinnen muss, um auf Oregon spielen zu können. Das Timeout soll das Momentum von Norseption brechen und die Kommunikation verbessern. Nina spielt aggressiv am Art-Window und zieht einen frühen Frag. La Vega erzielt die ersten Frags, was ein wichtiger Schritt ist. Es wird betont, wie wichtig Thatcher ist, um Barmari und Echo zu kontern.

La Vegas Kampf gegen die Zeit und Norceptions aggressive Strategie

06:28:29

La Vega steht unter Zeitdruck, während Norception die Top-Floor-Kontrolle übernimmt. Jukits verursacht Schaden, aber Demali gewinnt den Gunfight. La Vega braucht dringend solche gewonnenen Runden und muss Vollgas geben, während die Zeit abläuft. Saiyajan überrascht mit einer aggressiven Positionierung, was La Vega unter Druck setzt. Der Execute von La Vega dauert zu lange, was zum Verlust der Runde führt. Sayojan's aggressive Spielweise in der Pantry Kitchen wird als unerwartet und riskant beschrieben. Es wird kritisiert, dass La Vega nicht genügend Zeit investiert, um den Spot auszuspähen. La Vega scheint Schwierigkeiten zu haben, die notwendige Energie aufzubringen, um gegen Norseption zu bestehen, was zu Besorgnis führt.

Norseptions Dominanz und La Vegas Schwierigkeiten

06:32:25

Norseption erhält den Opening Kill und erschwert La Vega den Entry durch den Einsatz von Utility wie Allard Traps und Goyos. Shuri arbeitet sich nach vorne und sichert sich den ersten Key, während Nina einen Kill erzielt. Marine befindet sich in einer Unterzahlsituation. Norseption spielt sehr aggressiv und gewinnt die Runde. La Vega wirkt ängstlich und verwaltet nur die Aktionen von Norseption, anstatt selbst aktiv zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum La Vega nicht die Zeit für ein Timeout nutzt, um die Strategie zu besprechen. Eine frühe Entscheidung steht bevor, und es wird betont, dass La Vega die nächsten Runden gewinnen muss, um eine Chance zu haben.

La Vegas Herausforderungen und Norseptions Überlegenheit auf Villa

06:36:36

La Vega muss in den Angriffsrunden auf Theme Park überzeugen, um die Map für sich zu entscheiden. Der Aufbau von La Vega wird als eine große Herausforderung beschrieben. Damali erzielt einen Kill, was zu einer Überzahlsituation führt. Garch arbeitet daran, die Castle Walls zu öffnen, was den Angreifern mehr Zugänge verschafft. Timali erzielt mehrere Kills und spielt gut. Fieber nimmt Crown raus, und es gibt Erleichterung über den Rundengewinn. Norseption entscheidet sich für Kitchen als Spot in ihrer letzten Defense. In Runde 6 geht der Punkt an La Vega. Norseption erhält den Opening-Frag, aber Dina verpasst seine Möglichkeit. Shureep sichert sich den Kill, und es entsteht eine Überzahlsituation für Norseption. Norseption gewinnt die Runde, was La Vega schmerzt. Bisher läuft es nicht optimal für La Vega, die nicht nur die erste Map abgegeben hat, sondern auch in der ersten Hälfte unterliegt.

Norseptions Sieg gegen La Vega und Analyse des Spiels

06:43:44

Es wird eine schnelle Runde erwartet, in der Yamaru über das Fenster von 90 eindringt und Linie mit dem Blitz über das Fenster von Study. Blitz erzielt einen wichtigen Opening Kill. Norseption erlaubt sich ein risikoreicheres Spiel aufgrund ihrer Führung. La Vega benötigt dringend eine Runde, aber Norseption kontert und gewinnt. Nina zeigt eine starke Leistung mit dem Blitzplay. Norseption gewinnt gegen La Vega, die das Turnier verlassen müssen. Norseption kämpft sich im Lower Bracket der Gruppe C nach vorne. La Vega verliert mit 1-7 auf ihrer eigenen Map, was als herber Rückschlag angesehen wird. Norseption gewinnt verdient und bereitet sich auf den nächsten Gegner vor. Ninjas in Pyjamas treffen auf Elevate im nächsten Best-of-3 Match.

Analyse der Teams Ninjas in Pyjamas und Elevate

07:05:36

Ninjas in Pyjamas befindet sich aufgrund einer schwachen Leistung im ersten Match im Lower Bracket. Elevate hatte ähnliche Probleme mit ihren Angriffsrunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob in der kurzen Zeit eine umfassende Teamanalyse möglich ist. Es wird vermutet, dass Nip Oregon rausbannt, da ihre Defense besser aussieht als ihr Angriff. Ninjas in Pyjamas werden als das bessere Team eingeschätzt, aber es wird auch auf ihre Schwierigkeiten hingewiesen. Elevates Defense wird als stark angesehen, und es wird spekuliert, dass sie gegen Nip gewinnen könnten. Ein Sieg von Elevate wäre eine große Überraschung. Die nächsten Gegner für Nip wären Six Karma oder Space Station, beides schwierige Gegner. Es wird erwartet, dass Villa eine harte Entscheidung wird, wer angreift und wer verteidigt. Chalet könnte entscheidend sein für den Ausgang des gesamten Spiels.

Vorhersagen und Erwartungen für das Match Ninjas in Pyjamas gegen Elevate

07:29:00

Ninjas in Pyjamas wählt Chalet, Elevate bannt Villa, und Elevate entscheidet sich für Kafe Dostoyevsky als Decider. Es wird erwartet, dass Elevate nach dem 6-0-Swap gegen SSG am Boden war, aber sich in der zweiten Halbzeit erholte. Nip hat nicht viel in Erinnerung hinterlassen, was kein gutes Zeichen ist. Iana wird gebannt, was überraschend ist. Es wird vorhergesagt, dass Nip das Spiel mit 2-0 gewinnt. Elevate startet in der Defense, was als richtige Entscheidung angesehen wird. Es ist die letzte Chance für beide Teams, bei diesem Major mitzuspielen. Die nächsten Gegner wären Six Karma oder Space Station, beides schwierige Gegner. Es wird auf die morgigen Spiele hingewiesen, insbesondere auf das Spiel Team Falcons. Es wird auf die Kanalpunkte verwiesen, die auf Elevate gesetzt wurden, um überhaupt noch eine Chance zu haben.

Erste Runde für Elevate und Analyse der Spielweise von Ninjas in Pyjamas

07:39:20

Elevate sichert sich die erste Runde, was kurzzeitig Unsicherheit bezüglich der Vorhersage für Nip aufkommen lässt. Die erste Runde verlief gut für Elevate. Es wird die Schwierigkeit betont, einen Spieler in der frühen Angriffsphase zu verlieren, besonders wenn es sich um einen Heartbreacher handelt. Elevate zeigt einen guten Auftritt, auf dem aufgebaut werden kann. Ninjas in Pyjamas lässt sich zu viel Zeit, um Aktionen auszuführen, trotz der verfügbaren Operatoren und Utility. Ninjas in Pyjamas agiert zu langsam und nicht aggressiv genug, was ungewöhnlich für Teams aus der APEC-Region ist. Es wird argumentiert, dass Aggressivität in solchen Situationen effektiv sein kann. Elevate spielt über die Vertikale als Verteidiger sehr gut. Ninjas in Pyjamas benötigt sehr lange, um überhaupt etwas zu machen. Wenn man einen Flores hat, kann man das Schild auch ganz entspannt rausnehmen bei 45 Sekunden in der Runde. Man rennt aufs Gebäude, geht aufs Dach, fährt das Schild rein, dann hat man sich darum gekümmert und dann kann damit auch erstmal in der Runde nichts mehr passieren. Es wird die Bedeutung von Utility und Vorbereitung für den Execute betont.

Knappe Entscheidung und Strategieanpassungen im Spielverlauf

07:48:53

Eine riskante Aktion von Pino sichert Ninjas in Pyjamas einen knappen Rundengewinn mit nur 0,2-0,3 Sekunden Restzeit. Die vierte Runde zeigt ein ausgeglichenes Ergebnis, nachdem Elevate zunächst dominant wirkte. Ninjas in Pyjamas passt sich an und setzt sich solide durch. Ninjas in Pyjamas' langsame Spielweise zahlt sich aus, da sie Stück für Stück vorgehen und über die Vertikale arbeiten. Die Analyse zeigt, dass Ninjas in Pyjamas einen guten Gameplan hat, sich nur einen gewissen Bereich einer Map einnimmt und gut strukturiert. Sie arbeiten Operator-technisch gut zusammen. Elevate hat die ersten zwei Runden stark gespielt, aber seitdem ein bisschen nachgelassen. Die Zeit, die sie sich lassen, zahlt sich auch in dieser Attack aus, weil sie halt eben das schön Stück für Stück angehen, über die Vertikale natürlich mit Nails nochmal arbeiten und Damage machen. Also, sie machen hier einen wirklich sehr, sehr guten Job, auch wenn es lange dauert. Elevate muss so viele Defenses wie möglich durchbekommen, um Chalet zu gewinnen.

Ninjas in Pyjamas übernimmt die Führung

07:55:17

Ninjas in Pyjamas übernimmt erstmals die Führung in diesem Match. Healthcare OG wird mehr oder weniger gezwungen, hier ein kleines bisschen passiver zu spielen, entscheidet sich gegen den Drop und bleibt damit da oben sehr, sehr frech in der Ecke von Library und wird weiterhin auch den Utility Magnet spielen, so wie das aussieht. Die Ecke kommt es da wirklich mit Nades eigentlich nicht ganz so gut rein, wobei, guck dir das an, Psycho da eine Möglichkeit gefunden hat, nämlich über diesen Blumenkügel da tatsächlich Flashbacks reinzubringen. Ninjas in Pyjamas nimmt die dritte Runde in Folge und führt nun. Es wird die Sorge geäußert, dass Elevate auf dieser Map nicht gewinnen wird, wenn Ninjas in Pyjamas eine vierte Runde holt. Elevate hat heute in den Text noch nicht so viel starke Performance gezeigt. Sie haben heute noch keinen Attack gewonnen. Elevate attacked mit einem auch echt aggressiven Line-Up, wie ich finde. Wir haben den Lion, die Dukabi mit dabei. Ibana immer gerne in aggressiven Liners Glass.

Elevate zeigt Stärke im Angriff und gleicht aus

08:01:31

Elevate zeigt plötzlich eine starke Angriffsleistung, nachdem Ninjas in Pyjamas zuvor dominiert hatte. Elevate erzielt den ersten Angriffserfolg in diesem Major. Ninjas in Pyjamas hat sich im Verlauf der Runde nochmal aufgebäumt und zwei Kills gemacht. Elevate zeigt eine absolut solide Leistung und macht Ninjas in Pyjamas gerade wirklich zu schaffen. Es wird die Bedeutung von Team-Dynamik und Einzelleistungen hervorgehoben. Elevate liefert zwei gute Attacks. Es wird betont, dass Elevate jetzt weiter Druck machen muss in der Attack. Du brauchst noch ein paar Runden und das ist alles andere als einfach auf Chalet. Die Einzelleistungen steigen, aber vor allem halt eben auch die Team-Dynamik, aber guck dir das mal an. Hey, wieder auf 9,6. Dolgy ebenfalls mit 9 dabei. Und Speakeasy findet 7, während Zundon und Healthcare fragtechnisch nicht auf dem Scoreboard auftauchen, aber natürlich trotzdem auffällt, dass sie ihren Job machen mit den Operator-Picks natürlich supporten und halt eben auch ihre Utility gut einsetzen. Ich habe wenig auszusetzen.

Ninjas in Pyjamas kontert und sichert sich Map-Point

08:11:15

Ninjas in Pyjamas kontert Elevates Aufschwung und sichert sich den Map-Point. Die Grundidee von Elevate, dort mit diesem Vision Block zu arbeiten, zu sehen, okay, der Kitchen Spot und Dining Spot ist eigentlich komplett clear, nur der eine Spieler an der Bombe könnte von Interesse für uns sein. Aber es ist dann irgendwie dann auch schon fatal. Also klar, dass Psycho da hinten steht und auch das Glück hat, im richtigen Moment abzudrücken, ist das eine. Das kannst du nicht beeinflussen, aber sie müssen beim Ausdrohen die Löcher in der Decke gesehen haben. Sie müssen gesehen haben, dass da oben Spieler stehen, die bereit sind, durch den Boden Wertigkeit zu verteidigen und auch Klicks zu setzen. Elevate hätte sich diese Runde fast nochmal mitgenommen, obwohl der Start von Nip insane war. Die Einstaktionen von Kons im Trench-Bereich waren so gut. Das Comeback von Elevate ebenfalls und die langen Gesichter. Die zeigen es uns auch. Eigentlich haben sie die Runde gehabt. Es wird die Bedeutung der nächsten Runde für Elevate betont, um eine Overtime zu erzwingen. Es wird die erste Overtime-Mili in diesem ganzen Major.

Ninjas in Pyjamas gewinnt Map 1

08:17:33

Ninjas in Pyjamas gewinnt Map 1, aber Elevate zeigt eine respektable Leistung. Elevate hat sich gut verkauft. Und dass sie hier diese 5 Punkte überhaupt noch zusammenbekommen durch gute Attacks, lässt mich hoffen, dass es auf ihrer eigenen Map auf Villa ein bisschen besser wird. Es wird erwähnt, dass Elevate sich für den schwierigen Weg entschieden hat und auf dem Weg zum Finale auf starke Gegner treffen wird. Ninjas in Pyjamas ist ja nur die erste Station. Du hast es vorhin angesprochen, man würde dann übermorgen gegen den Verlierer von Sixth Ikama, dem LUT-An-Team, im Space Station, dem NA-Team spielen. Elevate zwingt das Team aus Latam auf ihre eigene Map in die Overtime. Und das ist schon auch ein Statement. Das darf man nicht verharrlosen. Elevate ist am Drücker. Greifen auch wieder Kitchen und Dining an und konzentrieren sich traditionell erstmal auf den Topfloor. Ganz, ganz fernab vom Spot, beziehungsweise nicht so weit. Ein Stockwerk oben drüber, in fast alles in Martha umgefallen. Map Nummer 1 geht an Ninjas in Pajamas, aber die haben das Ding auch gepickt. Wir gehen auf Villa.

Elevate's Chalet Performance und Ausblick auf Villa

08:22:33

Elevate konnte auf Chalet den größten Unsicherheitsfaktor beseitigen und zeigte eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Match gegen SSG. Dies weckt Hoffnungen für die kommende Map Villa. Trotz des Verlusts von Kanalpunkten durch den Streamer, war das erste Match auf Chalet unterhaltsam, was den Wunsch nach einem dritten Spiel verstärkt. Kleinigkeiten entschieden über den Ausgang, und ohne eine knappe Runde wäre es fast zu einem Overtime-Match gekommen. Die positive Einstellung der APEC-Teams könnte ein Vorteil sein, da sie den Druck möglicherweise weniger stark spüren. Elevate startet auf Villa in der Offensive, nachdem ihre Angriffe auf Chalet solide waren. Es wird erwartet, dass sie in ihren Angriffen auf Villa aktiv werden müssen, um nicht in Rückstand zu geraten. Ein früher Kill in Master Bathroom wird durch einen Refrag von Psycho neutralisiert, was zu einer 2-2-Situation führt. Elevate muss den Spot erreichen, während Nip eine starke Verteidigung aufbaut. Ein entspannter Peak in Long Night sichert Elevate die Runde, aber Nip kontert mit einer starken Verteidigung, die Rotationen und Mira-Fenster beinhaltet.

NIP dominiert auf Villa: Elevates Schwierigkeiten in der ersten Hälfte

08:38:35

Abe überrascht mit Blitz, während Kino mit der Shotgun drei Kills erzielt, was Elevates Situation verschärft. Speakeasy setzt einen späten Refrag, aber Psycho sichert den Kill und hält die Runde für NIP. Elevate zeigt sich in Runde 2 erneut erfolglos, während NIP mit einem Castle-Aufbau und Rotationen Zeit gewinnt und Utility spart. Elevate versucht, Bathroom und Speakeasy zu kommitten, scheitert aber an der starken Verteidigung von NIP. Nip baut seinen Vorsprung aus, während Elevate keine Lücke findet und gezwungen ist, riskante Gunfights einzugehen. Cons agiert aggressiv und sichert sich einen 4K. Die Knie könnten bei Elevate anfangen zu schlottern, da NIP die Runden einfach und effektiv spielt. Ein Opening-Frag auf Ape begünstigt NIP zusätzlich. Blackbeard wird häufiger gesehen, möglicherweise um Headshots zu vermeiden. Nate verursacht Schaden, aber Psycho wird wiederbelebt. Ein Flash von Psycho führt zu einem verlorenen Gunfight. Elevate steht mit 0-4 da und ein Tactical Timeout wird gefordert. Die Situation erinnert an Levegas Spiel gegen Norseption, wo Levegas Map mit 7-1 verloren ging. Elevate muss in der Attack etwas anbieten, um das Match zu gewinnen. Ein Opening-Frag von Musi führt zu einer Überzahlsituation für NIP, die eng zusammenarbeiten und gut reagieren.

NIPs Teamwork überwindet Elevates ideenlose Angriffe

08:48:10

NIP zeigt überlegene Teamdynamik, Kontrolle über vertikale und horizontale Bereiche, während Elevate ideenlos wirkt. Ein weiteres Opening von Musi schwächt Elevate. Der Versuch, ohne Information Speed Easy zu überraschen, scheitert. Musi sichert sich einen weiteren Kill, was zu einem 0-6-Roundstop führt. Elevate reagiert nur auf NIPs Aktionen und schafft es nicht, ins Spiel zu finden. NIP steht kurz vor dem Sieg nach zwei Maps. Elevate könnte noch in die Overtime kommen, aber es sieht unwahrscheinlich aus. Der Map-Pick von Villa und die fehlende Analyse von NIPs Stärken werden hinterfragt. Ape erzielt nur zwei Kills, Healthcare OG keinen einzigen. Ein Kill von Ape wird von Pino gerefragt, was zu einer 4-3-Situation führt. Pino hält zwei Stairs alleine, während Astronomy hochgedrohnt wird. Speak Easy sichert sich einen Kill, aber NIP steht kurz vor dem Map- und Matchpoint. Elevate bleibt passiv und Speak Easy rettet das Spiel für Elevate, was zu einem 1-6 führt. Trotz der Situation herrscht gute Laune im Team. Elevate muss in der Defense punkten, um im Spiel zu bleiben.

Elevates Kampfgeist und NIPs Dominanz führen zum Ausscheiden

08:59:28

Eine gefährliche Info wird entdeckt, Nates sind im Spiel. Elevate setzt auf Defense mit Clash, was NIP vor Herausforderungen stellt. Tolji sichert den Opening-Frag, aber Musi liefert wichtige Informationen über die Cam. Ein Froststrap wird entdeckt und entschärft. Musi sichert sich einen Frack, gefolgt von einem Refrag. Clash bindet Spieler, Ape erzielt einen Kill, Pino sichert einen weiteren, was zu einem 2-6 führt. Elevate versucht, Energie freizusetzen. NIP tut sich in den ersten zwei Attacks schwer. Kitchen Dining wird als Off-Side attackiert. Elevate verschenkt Potenzial beim Side-Aufbau. Die Zeit spielt für Elevate. Ein Stammtisch vor Ort wird angekündigt. Das Match verliert an Tempo. Ein Opening-Frag von NIP reicht nicht aus. Ape sorgt für eine 4-4-Situation. Die Teams wirken verwirrt. Healthcare OG sichert sich einen Frack, was zu einer Überzahlsituation für Elevate führt. Tolji wird isoliert und eliminiert. Mit jeder Runde steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Overtime. NIP wirkt müde. Das Timeout soll die entscheidende Antwort bringen. NIP sichert sich einen frühen Opening-Frag. Pino sichert sich weitere Kills. Wizard plant den Diffuser, wird aber denied. NIP gewinnt das Match und Elevate scheidet aus. NIP wirkt nicht zufrieden. Sie müssen sich in einem Best of 3 beweisen, um sich für Phase 2 zu qualifizieren. Elevate verabschiedet sich als zweites Team nach Levega Esports. Morgen starten die Spiele mit Gruppe D.