BLAST R6 COPENHAGEN MAJOR ! Phase 2 ! Day 4 ! Caster: @thefoxshowde & @millithekid ! Caster: @esl_verdipwnz & @agonyr6s
Copenhagen Major: NIP, Sonics, G2 und Liquid dominieren R6 Siege Matches

Am vierten Tag des Copenhagen Major in Tom Clancy's Rainbow Six Siege demonstrierten NIP, Sonics, G2 und Liquid ihr Können. Von taktischen Analysen über Map-Picks bis hin zu entscheidenden Spielzügen bot der Tag eine Vielzahl spannender Momente. Die Teams setzten unterschiedliche Strategien ein, wobei individuelle Leistungen und Teamdynamik im Fokus standen.
Start des Copenhagen Major Day 4 und Matchvorschau
00:45:11Der vierte Tag des Copenhagen Majors beginnt mit @thefoxshowde und @millithekid als Caster. Es stehen drei Best-of-One- und drei Best-of-Three-Matches bevor. Nach den gestrigen Ergebnissen gibt es nun ein High- und ein Low-Bracket, wobei die Teams im High-Bracket bisher erfolgreicher waren. Jedes Match ist entscheidend für den Einzug ins Major oder das Ausscheiden. Das erste Spiel ist SCARS gegen N1, gefolgt von Sonics gegen Wolves und G2 gegen VP. Später am Abend übernehmen Verdi und Agony mit SSG gegen D-Plus, M&M Gaming gegen M80 und Liquid gegen DC. Die Gewinner des Low-Brackets und die Verlierer des High-Brackets treffen in einem All-In-All-Out-Bracket aufeinander, wo BO3-Matches über Weiterkommen oder Ausscheiden entscheiden. Riven E-Club und Team Falcons sind bereits ausgeschieden, während W7M E-Sports und FaceClan in den Finals stehen. Das Match zwischen Screams und NIP findet auf der Map Skyscraper statt, die im bisherigen Major am seltensten gespielt wurde. Es wird spekuliert, dass Teams entweder Strategien für BO3s zurückhalten oder sich auf dieser Map unsicher fühlen. Die Analyse zeigt, dass Skyscraper in den Play-Ins zweimal gespielt wurde und oft Probleme bereitet hat, da sie in der aktuellen Meta als Defender-lastig gilt. Noception hat jedoch sechs Angriffe in Folge gewonnen, was eine Ausnahme darstellt. Teams greifen oft direkt an, anstatt lange Wege zu wählen, was auf Skyscraper effektiver sein könnte. Die Moderatoren erwähnen auch, dass sie in der EU-League-Stage und beim Six-Invitational die typischen Aufbauten mit Shield-Operatoren vermisst haben und gespannt sind, ob die Teams hier mehr Druck machen werden.
Geburtstagsgrüße und Teamanalysen vor dem Spiel SCARS gegen NIP
00:57:35Der Chat wird motiviert, Sogeking zum Geburtstag zu gratulieren. NRP geht als Favorit in das Match gegen SCARS, nachdem sie ihr Gameplay verbessert haben. Trotz eines Ausrutschers am ersten Spieltag hat das Team sich gefangen. Es wird positiv hervorgehoben, dass SCARS und Die Plus die APEC-Region vertreten, nachdem viele andere Teams frühzeitig ausgeschieden sind. Für beide Teams geht es darum, sich nicht direkt aus dem Turnier zu verabschieden, sondern sich einen Puffer für die morgigen Spiele zu verschaffen. NIP wird als Favorit gesehen, aber ein knappes Spiel wird erwartet, da die Map Skyscraper problematisch sein könnte, besonders im Angriff. Anpassungen werden entscheidend sein, wobei SCARS bereits Anpassungsfähigkeit gezeigt hat. NIP hingegen versucht oft, ihren Gameplan stur durchzuziehen, was hinderlich sein könnte. Die Mapwahl Skyscraper könnte den Unterschied machen, da sie eher eine Best-of-One-Map ist als Theme Park. NIP hat sich für die Map entschieden, was bedeutet, dass der Gegner die Seite wählen darf und NIP wahrscheinlich zuerst angreifen muss. Der Backup-Staff und die Teams werden für ihre gute Vorbereitung und Konzentration auf Einzelpunkte gelobt. Die Map-Picks und Vorbereitungen sind durchdacht, und Teams reagieren flexibel auf unerwartete Situationen. Es wird spekuliert, dass das Match einseitig werden könnte, aber für beide Teams geht es noch weiter. Die BO1-Matches sind spannend, da sie über den Einzug in die Playoffs entscheiden. Die morgigen BO3-Matches werden als sehr stressig beschrieben, da es um alles oder nichts geht. Teams, die sich durch die Low-Matches gekämpft haben, müssen möglicherweise drei Tage in Folge ums Ausscheiden spielen, was sehr anstrengend sein kann. Ein zusätzlicher Tag Pause vor Donnerstag wird als wichtig angesehen, um sich vorzubereiten und mental zu entlasten.
Map Bans, Teamaufstellungen und Spielanalyse der ersten Runden
01:05:43Montagne und Ying werden gebannt, gefolgt von Kaid und Valkyrie. Skars verteidigt, NIP greift an und startet mit einem Across-the-Map-Clear von Office Exhibition aus. Einige Spieler gehen direkt zum Geisha-Bereich, um Zeit zu sparen. Dayo kann sich frei in Terrace bewegen, was NIP hätte unterbinden können. Wizard übt Druck mit dem Schild aus, während Yu sich mit einer Nate von der HP befreien muss. Pino finished Tayou, aber die Zeit wird knapp. Konz schafft es, den Plant anzusetzen, aber die Toxic Babe kommt nicht weit genug. NIP bleibt diszipliniert und gewinnt die erste Runde im Angriff. Ein Hybridsystem mit Druck aus dem Lower Floor und Informationen von Psycho und Pino funktioniert gut. Für Skars bleibt die Aufgabe bestehen, sich anzupassen. In Runde 2 sehen wir keine großen Approaches von Skars. Wizard mit dem Thermite, Konst rotiert mit dem Diffuser. NRP scheint sich nicht auf die Office-Wand zu konzentrieren, sondern rotiert nach Karaoke und C. Fishlike stretcht die Zeit, Psycho lässt sich von Fishlike nicht beeindrucken. Ein Hybrid-System mit Informationen und Nates aus dem Lower Floor und Druck von oben gefällt. Rack nimmt mehrere Fracks und das Quadkill. Rack und Team zeigen eine saubere Leistung, was die Frage aufwirft, warum NIP so lange gebraucht hat, um das Gebäude zu betreten. Das Warten auf den Thermite kostet Zeit und Gunfights werden verloren. Das Suchen nach Lücken gestaltet sich schwierig auf Skyscraper. In Runde 3 sehen wir Solis mit einem schönen Play. Pion nimmt sich selbst den Refrag. NIP macht das, was man in der Defense nicht machen sollte, und geht in Führung seitens der Attack. Skars muss aufpassen, dass NRP nicht deutlich besser performt.
Fortsetzung der Spielanalyse und Zusammenfassung der ersten Hälfte
01:17:09NIP versucht, Zeit rauszuholen, indem sie sich nach unten backuppen. Der Kommt steht mit dem Breach mehr oder weniger davor. Es wird kritisiert, dass Teams oft versuchen, den Topfloor komplett zu klären, anstatt sich auf den Spot zu konzentrieren. Pino und Wizard finden beide Fracks, Varshoi ist super low. Pion hält den Breach und wird mit dem ersten Frack belohnt. Sophia positioniert sich gut und holt sich den Frag. NIP gewinnt die Runde durch guten Gunskill. Damit steht es 2:1 für NIP. NIP hat gut gearbeitet, obwohl sie ab einer Minute im Blindflug waren. Sie haben sich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Für Skars muss jetzt etwas passieren. Die Operator-Wahl von Skars wird hinterfragt, insbesondere der Einsatz von Oryx. NIP wird sich wahrscheinlich besonders mit der Defense auskennen. Solis zeigt ein schönes Play, wird aber abgeengelt. Pion ist zur Stelle und nimmt sich selbst den Refrag. NIP macht gerade das, was man nicht machen sollte, wenn es nach der Defense zumindest geht, in Führung gehen seitens der Attack. Es wird betont, dass NIP in Führung liegt, was für die Verteidigung ungünstig ist.
NIP's Starke Teamleistung und Scars' Anpassungsschwierigkeiten
01:22:44NIP zeigt eine beeindruckende Teamleistung mit schnellen Refrags und guter Informationsverarbeitung in der Attacke. Ihre Kommunikation und Team-Performance sind stark, was es ihnen ermöglicht, trotz des langsamen Tempos auf Skyscraper die Oberhand zu gewinnen. Scars hingegen hat Schwierigkeiten, Lösungsansätze zu finden, obwohl theoretisch immer Möglichkeiten bestehen. Die Experimentierfreudigkeit von Scars wird deutlich, aber NIP kontert effektiv, indem sie vertikales Gameplay nutzen und Utility klug einsetzen. Scars zeigt jedoch auch Anpassungsfähigkeit, indem sie auf Nates reagieren und versuchen, das Spiel zu drehen. Gegen Ende der Runde agiert Scars schwitzig und diszipliniert, was auf eine gewisse Entwicklung bei APEC-Teams hindeutet. Die Vorbereitung von Scars auf die Map zahlt sich aus, aber NIP bleibt dominant und erzwingt wichtige Opening-Frags. Trotzdem gelingt es Scars, eine Runde zu gewinnen, was zeigt, dass sie in der Lage sind, Antworten zu geben. Psycho war unzufrieden mit seinem Engage, was die Intensität des Wettbewerbs unterstreicht. Scars zeigt in den Attacks ein hohes Tempo, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass Scars sich gut vorbereitet hat und in der Lage ist, mit NIP mitzuhalten, aber NIPs starke Teamleistung und Anpassungsfähigkeit machen den Unterschied.
Vielfältige Operator-Auswahl und NIPs Dominanz
01:32:55Die breite Palette an Operator-Auswahl in Defense und Attack deutet auf ein starkes Balancing im Spiel hin. NIP zeigt eine beeindruckende Defense mit erfahrenen Spielern auf Schlüsselpositionen und setzt Kiba-Barrieren effektiv ein. Scars versucht, mit Tempo zu spielen, aber NIP überrascht sie immer wieder. Das Fehlen eines klaren Plans B und die fehlende Sicherheit bei Scars, wenn der initiale Push nicht funktioniert, werden deutlich. NIP dominiert auf mehreren Ebenen, während Scars Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Trotzdem gelingt es Rack von Scars, einen guten Opening zu erzielen, aber strategisch und in Gunfights unterliegt Scars. NIP gewinnt die erste Hälfte deutlich mit 4-2 und kontrolliert den Topfloor frühzeitig, was Scars zusätzlich unter Druck setzt. NIP macht den Sack zu und qualifiziert sich für die Playoffs, was ihre starke Leistung unterstreicht. Scars hatte zwar moderne Ansätze, unterliegt aber in Frags und zwei Spieler performen nicht gut. Trotzdem wird ihre bisherige Leistung gelobt und sie haben morgen noch eine Chance. NIPs Sieg wird als verdient angesehen, da sie als Favorit ins Spiel gingen und ihre Stärken ausspielten. Es wird betont, dass Scars' Idee, die Spots direkt anzugreifen, ein moderner Ansatz ist, der in Zukunft von Teams verfolgt werden sollte.
NIP im Interview: Teamgeist, Map-Wahl und Live-Publikum
01:45:40Ein Interview mit einem NIP-Spieler hebt den starken Teamgeist und die Freude über den Einzug in die Playoffs hervor. Die Zusammenarbeit in Brasilien während der Qualifikationsspiele hat die Teamchemie deutlich verbessert. Die Map-Wahl von Skyscraper war überraschend, da NIP eigentlich Clubhouse erwartet hatte. Die Entscheidung für Skyscraper basierte darauf, dass Scars diese Map als Permaband betrachtete. Die Vorfreude auf das Spielen vor einem Live-Publikum ist groß, da es seit dem Gewinn des Six Invitational 2021 ohne Zuschauer herbeigesehnt wird. Die genaue Anzahl der erwarteten Zuschauer ist noch unbekannt, aber die Freude darauf ist ungetrübt. Das Interview vermittelt ein positives Bild von NIP, ihrem Teamgeist und ihrer Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen in den Playoffs. NIPs Erfolg wird auf die gute Vorbereitung und den starken Zusammenhalt im Team zurückgeführt. Die Rückkehr zum Spielen vor einem Live-Publikum wird als zusätzlicher Motivationsfaktor gesehen, der das Team weiter antreiben wird.
Vorschau auf Sonics gegen Wolves: Erwartungen und Map-Analyse
01:57:46Die Caster sprechen über das kommende Match zwischen Sonics und Wolves, wobei sie ihre Erwartungen und Bedenken äußern. Die Wolves zeigten am ersten Tag ein starkes 7-1 gegen VP, erlitten aber am nächsten Tag eine vernichtende 0-7 Niederlage gegen SSG. Die Caster äußern ihre Sorge, da Sonics eine starke Leistung gezeigt hat und die Wolves schlagen könnte. Sie hoffen auf ein spannendes Match und sehen eine Entwicklung bei den Wolves, trotz des Verlusts von Ryze. Deadshot wird als guter Ersatz angesehen, aber es ist schwierig, dies auf einem Major zu testen. Sonics wird als Favorit angesehen, basierend auf ihrer Leistung in den letzten Tagen, einschließlich eines Sieges gegen Dark Zero und einem knappen Spiel gegen W7M. Die Caster befürchten, einen EU-Vertreter zu verlieren und machen sich Sorgen um G2 im nächsten Match. Sie analysieren die Map-Picks und Bans beider Teams, wobei Sonics Bank wählt. Bank ist eine unbekannte Map für beide Teams, was das Match noch unvorhersehbarer macht. Die Caster betonen, dass der Map Pool ein Problem für die Wolves ist und hoffen, dass sie sich auf Bank eine Strategie zurechtgelegt haben. Sie diskutieren die Einsätze und die Unterstützung für die Wolves als EU-Vertreter, betonen aber, dass es ein schwieriges Match wird. Beide Teams bannen Verteidiger, wobei Wolves Nück wählt. Sonics greift Bank als erstes an und wählt Open Area und Cafeteria als ersten Spot.
Sonics gegen Wolves auf Bank: Taktische Analysen und Spielverlauf
02:03:41Die Caster analysieren die Taktiken beider Teams auf der Map Bank. Sonics wählt Open Area und Cafeteria als ersten Spot, was darauf hindeutet, dass sie etwas Besonderes vorhaben. Die Caster erklären, dass dieser Spot anfällig ist und beschreiben die Aktionen beider Teams, wie den Ups & Down Repel von Buck und die Keeper-Barriers von Asami. Sonics baut ein gutes Tempo auf, aber Wolves hält dagegen. Mowgli von den Wolves wird für seine Leistung gelobt, aber Citizen von Sonics arbeitet sich nach vorne. Deadshot von den Wolves gleicht aus, aber Sonics behält die Kontrolle. Am Ende nimmt Sonics die erste Runde mit, obwohl es lange nach einer Wolfsrunde aussah. Die Caster loben die passiv-aggressive Verteidigung des Topfloors durch die Wolves. In der nächsten Runde geht es ins Basement, wo Sonics versucht, die Garage einzunehmen. Galahir von Sonics macht mit seinem Talon-Shield Stress, während die ersten Logic-Bombs rauskommen. Citizen von Sonics kommt über die Main-Stars nach unten, aber hat Probleme mit Enkel. Geometrics von Sonics holt den ersten Spieler raus. Deadshot von den Wolves agiert aggressiv im Roam und wird mit einem Frag belohnt. Citizen von Sonics sorgt für die Überzahlsituation. Mowgli von den Wolves befreit die Hedge, was ihnen Chancen eröffnet. Am Ende gewinnen die Wolves die Runde dank Mowgli. Die Caster analysieren die Entscheidungen beider Teams und loben das gute Playoff von Mowgli. Sie erwarten ein knappes Match und betonen die vielen richtigen Entscheidungen beider Teams.
Analyse der Spielsituation und Taktiken
02:12:46Die Diskussion dreht sich um mögliche Strategien in knappen Spielsituationen, wobei der Fokus auf der Konzentration auf den Diffuser in Überzahlsituationen liegt. Es wird analysiert, wie Sonics sich nach anfänglichen Schwierigkeiten neu formiert und Wolfs' Taktiken möglicherweise kopiert hat. Mowglis Einzelaktionen werden hervorgehoben, während Sonics eine Top-Floor-Defense mit Castle und Azami aufbaut, um Cash-Bereiche zu sichern. Die Runde demonstriert, wie wichtig es ist, sich nicht in Einzelteile zerreißen zu lassen und stattdessen als Team vorzugehen, insbesondere bei Plant-orientierten Taktiken. Ein ideales Spiel zeichnet sich durch mehrere Plants von beiden Teams aus, was auf strategisches Vorgehen und starke Drohnenarbeit hindeutet. Der Fokus liegt auf Utility-Management, Breaching und dem Einsatz von Smoke für erfolgreiche Plants, was zu einem anspruchsvollen, aber lohnenden Gameplay führt.
Citizen's Ace und taktische Anpassungen
02:16:51Die Analyse geht auf Runde 4 ein, in der Sonics einen ähnlichen Ansatz wie in Runde 1 wählt, wobei Cafeteria und Open Area erneut im Fokus stehen. Citizen ergreift die Initiative und erzielt einen Quad Kill, gefolgt von einem Ace, was das Tempo des Spiels maßgeblich beeinflusst. Wolves nimmt daraufhin ein Tactical Timeout, um die Strategie anzupassen, wobei der Fokus auf der Reaktivierung von Spielern wie P4 und Schinke liegt. Sonics hingegen konzentriert sich darauf, das Spiel pro Runde zu analysieren und sich an die Gegebenheiten anzupassen, anstatt sich auf die Schwächen des Gegners zu verlassen. Der Einsatz von Montagne und Amaru wird diskutiert, wobei Montagne als Informationsquelle und Grixor als starker Supporter fungiert. Wolves zeigt defensives Spiel auf den Stairs, während Sonics' Teamdynamik und Informationsbeschaffung durch Montagne zum Erfolg führen.
Sonics' Dominanz und Wolves' Anpassungsschwierigkeiten
02:24:29Es wird erörtert, dass Sonics sich kontinuierlich steigert, was Wolves dazu zwingt, dringend Runden zu sichern. Wolves versucht, mit einem Opening von Deadshot auf Citizen zu kontern, aber Sonics reagiert prompt und sichert sich einen wichtigen Frag. Wolves' Strategie, Zeit durch Deadshots Positionierung zu gewinnen, wird analysiert, wobei angemerkt wird, dass Sonics in der Lage ist, auch mit wenig Zeit effektiv zu agieren. Trotz eines sauberen Executes von Wolves gelingt es Sonics, die Runde zu gewinnen, was zu einem Spielstand von 4-2 führt. Sonics' Defense zeigt Dominanz, während Wolves' Entscheidung, über den Server anzugreifen, als Fehler betrachtet wird. Die Bedeutung von Teamplay und disziplinierter Rückrotation wird betont, wobei Sonics' Fähigkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren, hervorgehoben wird.
Mowglis Ace und Sonics' Matchpoint
02:33:08Die Analyse thematisiert die Frage, ob die Wolves unter Druck geraten, da Sonics an Variabilität zeigt, inklusive des Einsatzes von Monty. Mowgli sichert sich einen Ace, was seine individuelle Stärke unterstreicht, aber die mangelnde Kontrolle über Archives wird bemängelt. Der Spielstand beträgt 5:3. Selten wird eine Arcade Stellas Defense gesehen, die Parallelen zu Kaffee Dostoyevsky aufweist, da der Topfloor schwer zu halten ist. Wolves agiert vorsichtig, während Mowgli sich selbstbewusst zeigt, aber Gana eliminiert Bibu. Mowgli wird gestoppt, und Deadshots Aktionen sind bekannt. Sonics forciert eine 1-gegen-1-Situation, was zum Matchpoint führt. Es wird kritisiert, dass sich Wolves zu sehr auf Einzelaktionen von Mowgli verlässt, anstatt auf Teamplay zu setzen. Sonics gewinnt das Spiel und qualifiziert sich für die Finals, während Wolves in die nächste Runde muss.
Ausblick auf G2 gegen Virtus Pro
02:57:42Nach einer kurzen Pause wird das letzte Best-of-1 zwischen G2 und Virtus Pro angekündigt, ein Match, das als besonders interessant erwartet wird. G2, das mit neuen Fähigkeiten in das Major gestartet ist, hatte anfänglich Schwierigkeiten, während Virtus Pro sich stetig gesteigert hat. Die Mapauswahl fällt auf Kaffee Dostoyevsky, wobei Virtus Pro sich gegen Chalet entscheidet und G2 Villa, Clubhouse, Oregon und Bank bannt. Es wird spekuliert, dass Virtus Pro möglicherweise Bank gebannt hätte, da sie dort in der Vergangenheit Probleme hatten. Kaffee Dostoyevsky wird als interessante dritte Map für das Match betrachtet, da beide Teams aus der EU-Region stammen. Die Vorhersagen deuten auf einen leichten Vorteil für G2 hin, aber Virtus Pro wird nicht unterschätzt. Es wird erwartet, dass G2 von der Vorhersehbarkeit von Virtus Pros Spielweise profitieren kann, während Virtus Pro in der Lage ist, auf Gegenstrategien zu reagieren.
Virtus.pro's Starke Angriffe und G2's Anpassungen
03:07:09Virtus.pro zeigt starke Angriffe mit guter Disziplin und Zeitplanung, besonders im Vertical Gameplay. G2 adaptiert ihre Strategie nach einer verlorenen Runde, indem sie den gleichen Spot erneut spielen, aber mit einer veränderten Herangehensweise, einschließlich des Einsatzes von Clash. Virtus.pro verlässt sich auf bewährte Strategien, um das Spielfeld zu sichern, was jedoch Zeit kosten kann. Flashback wird eingesetzt, um Nate in Richtung Bunker zu zirkeln, aber Dokis Clash zieht sich zurück. Doki überlebt und Virtus.pro sichert sich einen Sieg, indem sie die Vertikale kontrollieren und die White Stairs nutzen. Virtue wirkt unzufrieden, da er sich allein gelassen fühlt, obwohl Anpassungen vorgenommen wurden. G2 wechselt zum Bar-Spot, der sich in der Vergangenheit als effektiv erwiesen hat. Shepard von G2 wählt Kali, um Utility zu entfernen, während Benja mit einem Hoppling einen wichtigen Vorteil für G2 erzielt. G2 reißt den Gameplan von Virtus.pro auseinander und erzielt mit Explosives drei Kills in einer Runde. Die Kommunikation und Infoverarbeitung bei G2 sind entscheidend für ihren Erfolg, was sich in der Nutzung von Explosives zeigt. G2 strukturiert seine Angriffe gut, wobei der Fokus darauf liegt, Zeit zu gewinnen und Druck auf den Gegner auszuüben.
G2's Aufholjagd und Virtus.pro's Herausforderungen
03:13:08G2 gleicht nach einem schwierigen Start zum 2:2 aus. Virtus.pro verteidigt die Küche, aber G2 möchte in der ersten Hälfte unbedingt gewinnen. G2 attackiert den Topfloor und zwingt Virtus.pro, sich von oben nach unten durchzuarbeiten. G2 adaptiert ihre Strategie und vermeidet es, den gleichen Ansatz wie in Runde 1 zu wählen. Virtus.pro muss sich anpassen, um den Koffer zurückzugewinnen und den Plant zu setzen. G2 zeigt eine schöne Adaption und geht mit 3:2 in Führung. G2 greift den Topfloor an und Virtus.pro verteidigt Cocktail. G2 setzt auf Utility und Gon-Six-Möglichkeiten. Virtus.pro versucht, Informationen zu sammeln, aber Shepard muss sich zurückziehen. Virtus.pro gerät unter Druck und G2 legt den Defuser ab. G2 nutzt die Zeit zu ihrem Vorteil und geht in Führung. Virtus.pro ist unvorsichtig und G2 nutzt die Solis, um den Plant zu verhindern. G2 gewinnt die vierte Runde in Folge und nimmt sich als nächstes den Cocktailspot vor. Virtus.pro setzt auf Nade-Denyer und Magnets, um Nades und Flashbangs abzufangen. G2 will schnelles, destruktives Gameplay. Benja unterbindet die Rotation von Virtus.pro und Doki sichert den Plant. G2 baut ihren Vorsprung aus und gewinnt die Runde. G2 hat alles im Griff und bestraft kleine Fehler von Virtus.pro. G2 macht Druck über den vorderen Bereich und nutzt den Cut mit Glas im Small Bakery. G2 agiert mit Tempo und bringt Virtus.pro durcheinander. Benja macht gute Entries und Allemau und Gläser sind ein super Team. G2 gewinnt Map und Matchpoint.
G2's Dominanz und Einzug ins Finale
03:35:20G2 gewinnt schnell und eindeutig gegen Virtus.pro. G2 sieht nicht so aus, als wollten sie noch viele Runden ausprobieren, sondern wollen das Match schnell beenden. Der Sieg bedeutet den Einzug ins Finale und einen Tag mehr Pause. G2 ist konsequent und hat einen langen Atem, um das Gegnerteam zu durchschauen. Allemau macht ein schönes Doubleplay und Virtus.pro wird zernichtet. Virtus.pro versucht gegenzuhalten, aber das Tempo von G2 schmeckt ihnen nicht. G2 spielt einen unfassbar schönen Opening über die White Stairs. Benja sichert einen Frack und Dan bleibt in einer 1-3-Situation zurück. Dan hält die Door und bekommt einen Frack, aber G2 spielt es sauber runter. Doki gewinnt das Ding und G2 zieht ins Finale ein. Virtus.pro muss morgen nochmal ran. G2 hat auf Kaffee-Dostoyevski insane gespielt und alle Register gezogen. G2 wird ein harter, gefährlicher Gegner für die Playoffs. G2 ist gesättigt und es gibt morgen kein G2-Spiel, aber dafür ein spannendes Playoff-Finale. Es geht ins BO3-Format und Teams werden vom Major runtergeschickt.
Doki's Interview und Team Liquids Triumph
03:41:17Doki wird interviewt und sagt, dass sie die richtige Vorbereitung hatten und alles funktioniert hat. Er war beim ersten Mal schlecht, aber das Match war nah. Beim zweiten Mal waren sie müde, aber heute waren sie vorbereitet und hatten eine gute Map. Sie respektieren VP und haben extra Arbeit gemacht. Der größte Unterschied ist, dass sie einen richtigen Spielplan haben. Sie lieben die Best-of-Ones und sind gefährlich. Er will nicht spielen wie gegen SSG und dann haben sie eine gute Idee. Er will zwei Back-to-Back-Titles bekommen. Jeder kann ein Event gewinnen, aber wenn man zweimal gewinnen kann, dann ist man das beste Team. Team Liquid gewinnt gegen NIP in Brasilien. Es war eine schwierige Zeit für sie als Team, besonders wegen dem Tod von jemandes Vater. Liquid gewann die Menschen's hearts und spielte sehr gut während des Turniers. NIP war sehr gut vorbereitet und war das erste Team in Brasilien. Das Sexta Imitation zu gewinnen war das beste Gefühl, das er hatte. Es war das beste Moment seiner Leben in der Sporting. Nach dem S.I. war ein Motivator, um sich als Region zu entwickeln. Die Freundschaften sind tief und es gibt Respekt zwischen den Spielern.
Taktische Aufstellung und Rundenbeginn auf Border
04:00:08Viperskir agiert im Angriff, während SSG in der Verteidigung antritt. SSG muss sich in der ersten Hälfte keine Sorgen um Kapkan machen, da er gebannt ist. Sie verteidigen Armory und Archives als ersten Spot. Viperskir wählt ein aggressives Lineup und versucht möglicherweise, schnell vorzugehen, während SSG dafür bekannt ist, weit außerhalb des Gebäudes zu agieren. Merc unternimmt einen Spawn-Peek-Versuch, der jedoch nicht vollständig gelingt. Onasame wird gespielt, was bedeutet, dass die Räumlichkeiten unverändert bleiben und geöffnete Wände und Rotationen beibehalten werden. Einige Spieler bevorzugen Warden gegenüber Onasame, um die Übersicht zu behalten. Die ersten Schüsse fallen früh, aber es gibt noch keinen Opening-Frag. Woogie Man nutzt seine Geduld und erzielt einen Frag. Die Zeit läuft für Diplass Kier. Hot & Cold verhindert einen Flawless Round, aber er befindet sich mitten auf dem Spot und hat viele Gegner vor sich. Geplast Kier sichert sich die erste Runde auf Border, unbeeindruckt von den aggressiven Spielweisen und Rotationen von SSG. Sie nutzen geöffnete Wände und lange Sichtlinien. Es wird betont, dass auch die Angreifer diese Winkel nutzen können, wenn sie nicht aktiv gehalten werden. Die Spielweise von Diplas Kier gegen Falcons wird gelobt, wo sie eine gute Mischung aus Tempo und präzisem Auskundschaften zeigten. Es wird jedoch angemerkt, dass Falcons es ihnen leicht gemacht hat, indem sie immer dasselbe gemacht haben.
Runde 2: Utility-Einsatz und strategische Fehler
04:04:25In Runde 2, Workshops und Ventilation, leistet Yass gute Arbeit mit der Klatschdrohne und beseitigt Utility. Der Tecker bereitet Sorgen, da Paskia anscheinend schnell pushen will. Glas ist wieder dabei, mit Smokes, und Cote hat auch zwei. Es gibt noch Verbesserungspotenzial beim Utility-Einsatz. Hot & Cold steht bereit, aber es passiert nicht viel im Topfloor. Die Leute oben fragen die Leute unten, ob etwas los ist, weil es entspannt ist. Es gibt genug Verticals. Es wäre keine gute Entscheidung, einfach so auf den Spot zu rennen. Sie brauchen Support im Topfloor, um zu verhindern, dass die Verteidiger über die Löcher nach unten schauen. Woogie Man rotiert nach vorne, anstatt den Topfloor einzunehmen. Diplaskier lässt sich zu lange Zeit. Es wirkt ratlos. Feuds erzielt einen schönen Frag mit Coded. Harper macht einen guten Shot mit dem Glas. Es wird zeittechnisch eng. Ein Plant ist noch möglich, aber es ist zweifelhaft, ob er durchgeht. Es wird ein gutes Winkelspiel benötigt. Der Versuch, durch den Hedge zu planten, scheitert. SSG nimmt Diplas Kier auseinander. Die Idee war, die Clutch Row und Utility zu nutzen, um herauszufinden, was aufgebaut ist, aber es dauerte zu lange, bis man merkte, dass der komplette Fußboden offen ist und die Gegner oben sitzen. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, wie man mit der Situation umgehen könnte, z.B. schnelles Reingehen oder das Senden einer Amaru nach oben. Diplas Kier rotiert wild herum, aber SSG nimmt den Topfloor wieder ein.
Runde 3: SSG dominiert mit Ruhe und präzisem Spiel
04:11:39Runde 3 ähnelt im Execute der letzten Runde, aber diesmal ist der Weg geradliniger. Woogie Man erzielt den Opening-Kill. SSG spielt sich schön runter und sichert sich den zweiten Kill. Die Situation ist chaotisch. Die Position von J90 ist unbekannt. Er verhindert den Entry-On-Spot und erzielt drei Kills im Alleingang. Die Plaskia liegt hinten. SSG muss auf der Space Station Map eine bessere Leistung zeigen. Es wird erwartet, dass Diplas Kier bald Pushes versucht. Es fehlt an den Basics und an Spontanität. Sie ergattern sich eine Vorteilsposition, aber es fehlt ein Zugpferd, das die ganze Mannschaft mitzieht. Sie bleiben auf Positionen und drohnen weiter, aber dann können sie plötzlich nichts mehr mit der Situation anfangen. Sie müssen reaktiver werden. Woogie Man besetzt zum vierten Mal die Stairs. Merc wird von Asami unterstützt. SSG spielt aggressiv um die Kiba herum. Merc spielt gut, wird aber angefrackt. Hot and Cold und Woogie Man liefern sich ein Duell. Fuelz und Yas sind ebenfalls beteiligt. SSG drängt Diplas Kier ihr Spiel auf. Hot and Cold wird immer wieder von Colden geholt. J90 ist zur Stelle. SSG ist heiß auf den letzten Frick. Harper geht aufs Dach. Diplas Kier konnte in den ersten Runden etwas mitnehmen, aber die Kontrolle wurde mit jeder Runde weniger. In Runde 2 schafften sie es nicht auf den Spot, und in Runde 4 hatten sie extreme Probleme, das Gebäude zu betreten. SSG hat gelernt, dass Diplas Kier Probleme hat, wenn sie Gegenwehr leisten. Merc wird erwähnt, der früher auf Swarmpeaks gesehen wurde. SSG wird wahrscheinlich weiterhin früh aggressiv agieren. Diplas Kier muss sich überlegen, wie sie damit umgehen können. Sie müssen aggressiv und schnell bleiben, aber auch auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Sie sind nicht die reaktivsten und ziehen ihren Rattenschwanz gerne hinter sich her, wenn es nicht funktioniert.
Halbzeitfazit und strategische Überlegungen
04:19:58Die zwei gewonnenen Runden von Diplas Kier waren eindeutig. Es fehlt an Konstanz im Rundenverlauf. SSG führt, aber ein 3-3-Roundstopp wäre für Diplas Kier entspannt. Apex Teams sind in der Defense etwas leichter. In der letzten Runde vor dem Roundstop setzt die Defense auf Intel-Denay und Intel-Besorgung. Mossy und Solis sollen nachregeln. Merc und Coated wissen genau, wo man steht. Jas wird abgesnackt. Die Calls und Logic Bombs geben genaue Infos über die Position. SSG ist in ihren Defenses bisher überlegen. Woogie Man bekommt Infos. Hot and Cold kommt nicht aus dem Passport. Forrest erzielt einen Frack auf Woogie Man. J-Night erzielt einen Frack auf Harper. Yas ist alleine und kann Hot & Cold nicht treffen. Ein brachiales Missplay von Diplas Kier auf Customs. SSG gewinnt die Runde. Forrest rettet Hot & Cold in Customs. Es sah alles sehr solide aus, aber Hot & Cold sitzt in einem Nest aus Ruhe. Es ist unklar, ob Diplas Kier die Nerven durchgegangen sind oder ob der Faden gerissen ist. 2 zu 4 ist für diese Map kein Beinbruch. Diplas Kier muss souverän Defenses runterspielen, wie SSG es getan hat. SSG muss gute Attacks fahren. SSG entscheidet sich für einen Surround-mäßigen Ansatz. Sie nehmen Allrounder mit, die auf alle Eventualitäten gefasst sind. Die sind sich sehr bewusst, dass es heute schon in die Playoffs gehen kann. Asami feuert Keeper Barriers ab. Fuelz hat genug Utility dabei. Yas versucht Damage zu machen. Merc und Forest finden die Openings. SSG mit mehr Aggression. Fools bekommt Soldier. J90 nimmt Woogie Meal raus. Harper ist alleine und wird von Merk geholt. Flawless Round für SSG nach dem Roundstop. 2-5. Es gibt ein Timeout. Diplas Kier muss nachjustieren. SSG könnte ebenfalls nachjustieren und Infos weitergeben. Es wird viel diskutiert. Diplas Kier struggelt auf der Map des Gegners. Es wird abgewartet, was auf Villa passiert. Wenn SSG die nächste Runde holt, sieht es auf Border nicht gut aus. Diplas Kier müsste vier Runden am Stück fehlerfrei spielen.
Analyse der Spielstrategien und des Rundenverlaufs
04:51:08Die Teams zeigten im Verlauf des Matches unterschiedliche Leistungen, wobei SSG eine hohe Flexibilität in ihren Positionen und ihrem Aufbauspiel bewies. Diplaskia hingegen hatte Schwierigkeiten, sich an veränderte Situationen anzupassen, was zu inkonsistenten Runden führte. Besonders auffällig war der Unterschied zwischen den Runden, in denen Diplaskia entweder dominant auftrat oder völlig ratlos wirkte. SSG nutzte diese Schwächen konsequent aus, indem sie sich schnell anpassten und die Fehler der Gegner bestraften. Die Aggressivität von SSG, insbesondere auf den Stairs, und der Einsatz von C4 erwiesen sich als entscheidend für den Erfolg. Diplaskia zeigte jedoch auch Potenzial, insbesondere durch individuelle Leistungen und überraschende Spielzüge, die SSG immer wieder vor Probleme stellten. Die Analyse des Spiels zeigte, dass SSG in der Lage war, die Schwächen von Diplaskia zu erkennen und auszunutzen, während Diplaskia Schwierigkeiten hatte, ihre eigenen Stärken konstant einzusetzen und sich an die wechselnden Spielsituationen anzupassen. Die Kommentatoren hoben hervor, dass die mentalen Auswirkungen der verlorenen Runden nicht unterschätzt werden sollten und dass Diplaskia daran arbeiten müsse, ihre Strategien flexibler zu gestalten.
Ausblick auf die Sommerpause und zukünftige Veränderungen
04:57:09Nach dem Major steht eine lange Sommerpause bevor, die bis September andauern wird. Diese Pause bietet den Teams die Möglichkeit, sich neu aufzustellen und sich auf die nächste Stage vorzubereiten. Es wird erwartet, dass es im Transferfenster einige Veränderungen geben wird, die das Kräfteverhältnis zwischen den Teams beeinflussen könnten. Die lange Pause könnte dazu führen, dass sich die Spielstile und Strategien der Teams deutlich verändern, sodass die nächste Stage völlig anders aussehen könnte als die vorherige. Aus diesem Grund ist es für die Teams wichtig, das aktuelle Event zu nutzen, um so viel wie möglich zu lernen und sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Die Kommentatoren betonten, dass die Sommerpause eine Chance für Underdogs sein könnte, sich neu zu erfinden und gestärkt zurückzukommen. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die Pause auf die competitive Szene haben wird und welche Teams die Veränderungen am besten nutzen können. Die lange Zeit ohne Wettbewerb könnte auch dazu führen, dass neue Talente entdeckt werden und sich neue Teams etablieren.
Knappe Entscheidungen und mentale Auswirkungen
05:09:14Mehrere Runden endeten in knappen Situationen, in denen kleine Fehler große Auswirkungen hatten. Besonders der Double-Kill auf den Pantry Stairs erwies sich als entscheidend und verhinderte einen möglichen Roundstop für Diplaskia. Die Kommentatoren betonten, wie wichtig es ist, in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wurde auch diskutiert, dass die verlorenen Runden mentale Auswirkungen auf die Spieler haben könnten und es wichtig sei, diese zu verarbeiten und sich neu zu fokussieren. Die Kommentatoren lobten SSG für ihre Fähigkeit, die Fehler der Gegner auszunutzen und die entscheidenden Momente für sich zu entscheiden. Gleichzeitig wurde Diplaskia für ihre Ratlosigkeit in einigen Situationen kritisiert, aber auch für ihren Kampfgeist und ihre Fähigkeit, sich immer wieder zurückzukämpfen. Die Analyse der Runden zeigte, dass kleine Details und individuelle Leistungen oft den Unterschied ausmachten und dass die mentale Stärke der Spieler eine entscheidende Rolle spielte. Die Kommentatoren spekulierten, ob ein Rehost aufgrund technischer Probleme Diplaskia helfen könnte, sich neu zu sammeln und ihre Taktik zu überdenken.
Dominanz von SSG und das Schicksal von Diplaskia
05:19:04SSG zeigte eine dominante Leistung und demonstrierte ihre Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und die entscheidenden Runden für sich zu entscheiden. Die Kommentatoren betonten, dass die Führung von SSG nicht unbedingt den Rundenverlauf widerspiegelte, sondern eher auf individuellen Aktionen und Fehlern von Diplaskia beruhte. Diplaskia kämpfte hart, konnte aber letztendlich nicht verhindern, dass SSG Map- und Matchpoint-Initiation erlangte. Die Kommentatoren spekulierten, ob Diplaskia noch in der Lage sei, das Ruder herumzureißen und in die Overtime zu kommen, oder ob sie das Turnier verlassen müsse. Die Analyse der Runde zeigte, dass SSG in der Lage war, die Schwächen von Diplaskia auszunutzen und ihre Stärken zu neutralisieren. Die Kommentatoren lobten SSG für ihre Dominanz und ihre Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, während sie Diplaskia für ihren Kampfgeist und ihre Entschlossenheit respektierten. Das Spiel endete mit dem Ausscheiden von Diplaskia, was in ihren Gesichtern deutlich zu erkennen war. SSG hingegen zog in die nächste Runde ein, zeigte aber auch Besorgnis über ihre eigene Leistung und die bevorstehenden Gegner.
Spielanalyse und Map-Picks: M&M vs. M80
05:51:11Die Spätschicht beginnt mit einer Analyse der Teams M&M und M80. M&M konnte gegen Raven überzeugen, insbesondere auf Clubhouse, ihrer stärksten Map. Ravens Portfolio hingegen schien begrenzt, was M&M mit ihrer strategischen Anpassungsfähigkeit ausnutzte. M80 besiegte Falcons auf Theme Park und Clubhouse, wobei Falcons auf Theme Park zwar dazugelernt hatte, aber auf Clubhouse unterlegen war. Individuelle Leistungen und Synergie bei Falcons gefielen, jedoch fehlte die strategische Tiefe. M80 fand eine Lösung gegen Falcons, indem sie Asami einsetzten, was Meity vor Probleme stellte. M&M wird im Vorteil gegenüber M80 gesehen, da ihre Performance besser gefiel. Es wird erwartet, dass Clubhouse eine wichtige Map sein wird, da beide Teams sie gut beherrschen. Die Map-Bans zeigen, dass Matey Bank bannt und M&M Chalet, was verständlich ist. M&M bannt Border aufgrund der Gunner-lastigen Spielweise von M80. Der Skyscraper-Pick von M80 ist überraschend, da ihre Statistiken auf dieser Map nicht gut sind. Theme Park wird von M&M gebannt, möglicherweise um es für später aufzusparen, da sie auf Oregon forciert haben. Insgesamt könnte der Map-Ban statistisch gesehen für M&M vorteilhaft sein. Ein Beispiel für Skyscraper von M&M war jedoch keine Glanzleistung. Abschließend wird ein 2-1 Sieg für M&M vorhergesagt, da M80s Spielweise als zu unstrukturiert empfunden wird.
Erste Rundenanalyse auf Skyscraper: M&M dominiert
06:05:15Das Spiel startet auf Skyscraper, wobei M&M in der ersten Runde die Oberhand behält. Nave agiert mit Goyo aggressiv, während Spoilt mit Ash einen wichtigen Raum einnimmt. Solotov erzielt einen frühen Kill, und M&M baut eine 4-gegen-2-Überzahlsituation auf. Trotz Schwierigkeiten in der Vergangenheit spielt M&M die Runde clever zu Ende und gewinnt sie. M80s Aufbau wird als zu einfach kritisiert, und der fehlende Support für Ace wird bemängelt. In der zweiten Runde baut sich Métis langsam auf, während M&M weiterhin Druck ausübt. Tyrant erzielt einen C4-Kill, und Iconic verliert ein Gefecht. M&M gewinnt auch die zweite Runde, was zu einem frühen taktischen Timeout von M80 führt. Der Timeout wird als potenziell zu früh angesehen, aber es wird spekuliert, dass interne Kommunikationsprobleme der Grund sein könnten. M&M verteidigt Tea und Karaoke erfolgreich, wobei Solotov eine herausragende Leistung zeigt. Iconic erzielt einen Kill, aber Joseph kontert. M&M gewinnt die dritte Runde und baut ihre Führung aus. Nach einem Rehost wird die Ernsthaftigkeit in den Gesichtern der Spieler bemerkt, und Iconic versucht, das Team zu motivieren. Es wird betont, dass diese Runde entscheidend ist, da ein Sieg für M&M den Gegner brechen könnte. M&M spielt strukturiert und diszipliniert, was ihnen einen Vorteil verschafft.
M&M baut Führung aus: Analyse der Angriffsstrategien und Map-Kontrolle
06:10:22M&M setzt ihren dominanten Lauf fort, indem sie eine Barbecue-Verteidigung aufbauen und Tea und Karaoke kontrollieren. Nelo sichert frühe Kills, während Solotov smart spielt und Iconic eliminiert. Trotz eines Kills von Kino kontert Joseph und M&M gewinnt die Runde. Es wird betont, dass die zweite Runde nach einem Timeout entscheidend ist. Nach einem Rehost wird festgestellt, dass M&M besser ist als Matey, insbesondere nach ihrer gestrigen Leistung. Matey hat bisher nur gegen ein Gunner-Team bestanden, und es fehlt ihnen an strategischer Tiefe. M&M hat sich gut aufgebaut, um Solotov zu unterstützen, was als starkes Zeichen gewertet wird. Die Kommentatoren spekulieren darüber, wie Matey in der Verteidigung abschneiden wird und ob sie in der Lage sein werden, M&Ms Angriffe zu kontern. M&M baut einen langen Angriff auf, wobei sie von Shrine und Dragon kommen, um den Highground zu clearn. Solotov sichert einen weiteren Opening-Kill, und M&M kontrolliert den Approach. Kühne kommt rein, aber Nave kontert. Gomez sichert einen 3K, und M&M gewinnt die Runde. Es wird festgestellt, dass M&M die Lücke ausnutzt, da keine Mira über Launch vorhanden ist. Die Kommentatoren sind gespannt, ob M&M das Spiel nun beenden kann.
M80 findet Antworten: Comeback in der Verteidigung
06:28:25M80 findet endlich eine Antwort und gewinnt eine Runde, nachdem sie ihren Ansatz geändert haben. Sie nutzen Montagne, um Reinforcements zu entgehen und Nave zu kontern. Die Kommentatoren analysieren, dass M80 die Lücke erkannt und ausgenutzt hat. M80 kommt in die Verteidigung, und die Kommentatoren sind gespannt, wie M&M aufbauen wird. M&M droht und baitet den Garden Outrun, während Gomez Office callt. Solotov steht bei Garden und aimt Richtung Drums. Es wird festgestellt, dass M&M clever aufbaut und viel Vision benötigt, um auf die Map zu kommen. M80 findet einen Weg, um M&Ms Spiel zu lesen und zu kontern. Sie passen ihre Strategie an und nutzen die Schwächen in M&Ms Verteidigung aus. M80 erkennt die Lücken und nutzt sie aus, um die Runde zu gewinnen. Sie zeigen Anpassungsfähigkeit und Entschlossenheit, was zu einem erfolgreichen Comeback in der Verteidigung führt.
Entscheidende Momente und Taktiken im Spiel
06:34:21In einer kritischen Phase des Spiels sehen wir, wie 'Drums' gehalten werden muss, wobei Frosts Position mit der 9mm eine wichtige Rolle spielt. Solotov initiiert einen starken Angriff und verursacht Schaden, während Nelo mit Montagne Impacts abwehrt. Der Verlust von 'Shrine' deutet auf eine angespannte Situation hin, in der die Map bereinigt und die Wand Richtung 'T-Wall' eingenommen wird. Die Rotation aus 'Geisha' Richtung 'Drums' birgt jedoch Gefahren durch Soft-Walls. Boyd versucht, 'Drums' zurückzuerobern, und Solotov erleidet hohen Schaden. Tyrant versucht über die 'Backstairs' und 'T-Door' Raum zu gewinnen, während die Zeit für Nilo knapp wird. Ein 5-gegen-4-Situation entsteht, in der der Aufbau fehlt. Solotov vermutet Gegner im 'Pantry', während 'Breach' kommt. Spoilt erzielt Kills auf den 'Mainsteers', und Gomez sowie Tyrant tragen ebenfalls zu Kills bei. Eminem benötigt zu lange für den Aufbau, was sich als entscheidender Fehler erweist. Das Problem liegt in der umfassenden Spielweise über die gesamte Map, die viel Zeit kostet und das Einnehmen von Flächen erschwert. Tyrant hätte aggressiver agieren müssen, um 'Leg Stairs' einzunehmen und so seinen Teamkollegen zu helfen, was jedoch versäumt wurde. Manchmal sind Opfer notwendig, um Lücken zu schaffen. Das Team hätte 'Mainstairs' besser pushen können, wobei Nelo von oben unterstützt und ein Sandwich-Angriff auf die Gegner hätte initiiert werden können.
Runde 8 und weitere Spielzüge
06:38:00In Runde 8 sehen wir einen Aufbau, der läuft, mit einem 4-gegen-3-Vorteil für Matey in der Verteidigung. Pirant spielt mit Nock. Er nimmt eine gute Position auf den Stairs ein, während Motols potenziell gefährlich werden könnten. Spoilt erzielt einen Kill gegen Nelo, und Oberding Frank ist ebenfalls beteiligt. Ein Split wird erkennbar, und Gomez wird eliminiert. Solothoff setzt einen langen Spray ein, und Tyrant unterstützt von hinten. Eine 3-gegen-3-Situation entsteht, wobei Solothoff und Tyrant gut zusammenspielen. Der Diffuser liegt nicht schlecht, aber Spoilt agiert gefährlich mit der MPX. Dias flankiert von hinten und trifft auf Tyrant in einer 1-gegen-2-Situation. Zolotov manövriert geschickt und eliminiert einen Gegner hinter dem Schild. Dias hätte mehr über den Diffuser spielen können. Es wäre vorteilhaft gewesen, den Gegner den Diffuser holen zu lassen, um ihn dann zu jagen. Beuter hätte über das Schild callen sollen, anstatt auf den Fels zu gehen. Matey spielt sehr individuell und stark, mit guten Frags von Spoilt und einem super Timing-Flank. Tyrant wehrt den ersten Angriff ab und Warden unterstützt von hinten. Spoilt hätte sich aus der Bar zurückziehen und von dort aus spielen können. Kino erzielt einen Opening-Frack, wobei Solotov eliminiert wird. Das Team nimmt 'Backstairs' ein, läuft runter und setzt einen Breach, um die Gegner anzulocken und zu eliminieren. Gomez erzielt einen Double-Kill, und Lappinelo ist auf sich allein gestellt. Ein C4 leitet das Ende ein, da ein wichtiger Spieler zu früh eliminiert wurde.
Wichtige Kills und Spielentscheidungen
06:46:54Nelo agiert als laufende Drohne und es kommt zu einem wichtigen Aufeinandertreffen. Spoilt wird weggeflasht, Dias erzielt einen Kill gegen Nave. Jusus steht im Smoke und wird von Spoilt eliminiert, nachdem er die 9mm von Frost übersieht. Der Diffuser liegt und Dias eliminiert Nelo, was zu einer 4-gegen-0-Situation führt. Eminem kann diese Execution nicht gut umsetzen. Der Ausgleich wird erreicht, und es wird problematisch, wenn man nicht mehr performt. Es wird überlegt, ob Skyscraper die richtige Map war oder ob man sich mit Clubhouse verzettelt hat. Es wird über Emonte gespielt, über Geisha, ohne Breach zu forcieren. Dies dauert jedoch sehr lange und ist oft nicht erfolgreich. Eigene Hard-Breach-Gadgets sind notwendig, um selbst zu breachen, was schwierig ist, wenn man auf Plant geht. Die Vision von Tiers ist dabei entscheidend. Die Smokes waren unglücklich und die Position für einen sicheren Plan war schlecht. Es wird wahrscheinlich ein Overtime-Match geben, und es bleibt abzuwarten, wer zuerst in der Defense startet. MNM könnte den Master-Spot auspacken, wenn sie befürchten, dass die Gegner zu gut eingespielt sind. Es wird sich direkt in die Default-Camps begeben. Kairos werden verbraucht, und es wird versucht, in der Gold zu setzen. Solotov spielt Apag gerne mal.
Taktische Wendungen und entscheidende Momente
06:51:41Es wird diskutiert, dass ein Operator nicht aufgrund von Granaten gepickt wurde. Erinnerungen an vergangene Café-Angriffe mit sechs Granaten werden wach. Kino und Jozos werden eliminiert, während Nelo, Boyd, Diaz, Corbis und Iconic ebenfalls fallen. Eine fehlerlose Runde wird mitgenommen. Der Versuch, schnell auf den Spot zu pushen, scheitert kläglich, da die Initiative zu langsam war. Es wird kritisiert, dass man nicht mit Smoke oder Flash spielen kann, da ein Morden präsent ist. Es wäre besser, den Morden vorher zu finden und zu eliminieren oder andere Positionen einzunehmen. Brava wird als Default-Cab eingesetzt und eine Samma wird geworfen, jedoch zu früh. Der Kaid hat einen guten Winkel, und Nave pinkt eine Go. Brava sucht mit der Drohne nach Gegnern, wird aber von Frost gefunden. Tyrant versucht, die Brava zu erreichen, schafft es aber nicht, die Legion zu eliminieren. Zollotop eliminiert Iconic, und Nave holt ebenfalls Kills. Nelo eliminiert Kino in der Rotation, und Gomez ist an der Bar. Diaz setzt sich mit der 9mm durch und landet einen wichtigen Frag. Gomez erzielt einen Triple-Kill. Roden droppt runter und macht den Lockarm dicht, was von Nelo smart gespielt wird. Solotov sneakt sich durch und wird zwar gepressured, kann aber Legion eliminieren. Es wird Geisha aufgemacht, um sich auf Kitchen zu fokussieren. Gomez spielt stark und es wird erwartet, dass Eminem diese Situation nicht noch einmal passieren wird. Es kommt zur Overtime, und M&M startet in der Tech. Es wird gehofft, dass dies ein Mehrwert sein kann, da sie gerade gewonnen haben. Iconic macht den Ausgleich, und Solotov erzielt ein gutes Opening. Gomez eliminiert Zolotow und hält Main sauber. Dragon wird gepinkt, und das Schild ist suboptimal gestellt. Es kommt zum Diffuse, der jedoch abgebrochen wird. Tekka gewinnt das Ding.
Taktische Manöver und Spielanalysen im Match
07:31:59Nach einem intensiven Schlagabtausch und taktischen Finessen, bei denen Impacts und gut platzierte Granaten eine entscheidende Rolle spielten, analysieren die Kommentatoren die Spielweise der Teams. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit von M&M, in Unterzahlsituationen zu bestehen und Runden zu gewinnen, was sie von anderen Teams unterscheidet. Es wird auch auf die Stärken und Schwächen beider Teams eingegangen, wobei die Qualität der Spieler und ihre Fähigkeit, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen, betont werden. Die Kommentatoren diskutieren die Bedeutung von Flankwatches und die optimale Aufstellung der Teams auf der Karte, um Rotationen zu unterbinden und den Spot effektiv zu kontrollieren. Die strategische Nutzung von Impacts und die Fähigkeit, schnell aufzubauen und Druck auszuüben, werden als Schlüsselfaktoren für den Erfolg hervorgehoben. Die Analyse geht auch auf individuelle Fehler ein, die sich Teams nicht erlauben dürfen, und die Bedeutung von schnellem Reagieren und Anpassen an die Spielweise des Gegners.
Roam Strategien und Anpassungen im Spielverlauf
07:37:30Die Kommentatoren analysieren die Roaming-Strategien der Teams und die Bedeutung schneller Anpassungen, um nicht von den Gegnern überrannt zu werden. Sie diskutieren, wie M80 in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie sich gut anpassen und aus Fehlern lernen können. Ein wichtiger Punkt ist die Geschwindigkeit, mit der die Teams zum Spot gelangen und wie sie Flankierungen erwarten und darauf reagieren. Die Kommentatoren loben die Fähigkeit von M80, Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu erkennen und auszunutzen, sowie ihre Fähigkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren und die Gegner zu überraschen. Die Analyse geht auch auf die Bedeutung von Opening Cracks und die Fähigkeit, Blue-Kontrolle zu erlangen, um den Spot effektiv anzugreifen. Die Kommentatoren erwähnen auch, dass M80 sich immer weiterentwickelt und ansehnlicher geworden ist, da sie gut exekutieren und Solo-Smart spielen.
Taktische Auszeiten, Anpassungen und Map-Picks
07:46:46Nach einer intensiven Phase des Spiels, in der M&M überraschend ein 4-2 erreichte, analysieren die Kommentatoren die taktischen Entscheidungen und Anpassungen beider Teams. M80 nimmt ein Tactical Timeout, um sich neu zu justieren und nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Kommentatoren spekulieren über die Gründe für den Map-Pick Clubhouse durch M&M und ob sie das gegnerische Team unterschätzt haben. Es wird diskutiert, wie sich der Technical Timeout auf beide Teams auswirken könnte und ob sie sich beruhigen und neu fokussieren konnten. Die Kommentatoren analysieren die Strategie von M80, Mira zu bannen, um M&M daran zu hindern, eine bestimmte Verteidigungsstrategie anzuwenden. Sie loben die Fähigkeit von M80, sich an den Gegner anzupassen und Schwächen auszunutzen, und betonen die Bedeutung von Teamwork und individueller Klasse.
Analyse von Strategien, Ausführungen und individuellen Leistungen
07:59:51Die Kommentatoren analysieren die Strategien und Ausführungen beider Teams, wobei sie besonders auf die Fähigkeit von M80 eingehen, valide Angriffe zu fahren und Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu erkennen. Sie loben die Fähigkeit von Spoilt, über Pit reinzugehen und von Capitaum unterstützt zu werden, um die Blue-Kontrolle zu erlangen. Die Kommentatoren diskutieren auch die Bedeutung von Kapkan-Fallen im Late Game und wie sie am besten eingesetzt werden können, um den Gegner unter Druck zu setzen. Sie analysieren die Roaming-Strategie von Nilo und wie sie von M80 angepasst wurde, um den Angriff von Basement zu kontern. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Flankwatches und wie sie den Ausgang der Runde beeinflussen können. Sie loben auch die individuelle Leistung von Diaz und seine Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu bestehen. Die Kommentatoren diskutieren die Bedeutung des Coaches und Analysten im Hintergrund und wie sie zur Entwicklung der Strategien und Anpassungen beitragen.
Entscheidende Momente und taktische Analysen
08:21:38Die Kommentatoren analysieren die entscheidenden Momente einer Runde, in der Iconic eliminiert wird und M&M die Oberhand gewinnt, obwohl sie Brabarm verlieren. Die Bedeutung der Maestro-Cam wird hervorgehoben, während ein riskantes Manöver eines Spielers namens James Bond verglichen wird. Es folgt eine Diskussion über Mateys Leistung in Unterzahlsituationen und den Einsatz von C4. Ein Timeout von Eminem führt zu einer überraschenden Wendung mit zwei gewonnenen Runden. Die Kommentatoren spekulieren über die Gründe für diesen Effekt und vermuten, dass Anpassungen und Besprechungen während des Timeouts zu veränderten Strategien führen. Es wird betont, dass Glück dabei keine Rolle spielt, sondern logische Anpassungen an die gegnerische Taktik. Die Anpassung des Aufbaus in der Defense wird als möglicher Wendepunkt gesehen, da M&M Lösungsansätze für zuvor verlorene Basement-Runden gefunden hat. Die Intel-basierte Spielweise beider Teams wird als Grund für die Angriffslastigkeit hervorgehoben, wobei Tyrants schlechtes Timing und Zolotovs Positionierung im Trip thematisiert werden. Abschließend wird Mateys Flankwatch-Problem und Gomez' übersehene Positionierung diskutiert, was zu einem Time-Up führt.
Time-Ups, Verteidigungsanpassungen und Erschöpfung
08:27:32Die Kommentatoren bemerken die ungewöhnlich hohe Anzahl an Time-Ups im Match und betonen die kontinuierlichen Anpassungen der Defense-Runden. Sie heben hervor, dass M&M durch Roaming und das Nehmen von Fläche mehr Zeit gewinnt, was die Gegner unvorsichtig macht. Es wird spekuliert, dass M80 an seine Leistungsgrenzen stößt, was zu Fehlern führt. Die Möglichkeit der Müdigkeit bei Matey wird angesprochen. Die Kommentatoren vergleichen die aktuelle Situation mit einem früheren Spiel auf Skyscraper, bei dem sich das Blatt in der Overtime wendete. Sie analysieren Solotovs Jacuzzi-Position und die Bedeutung der Valkyrie-Cam. Diaz' potenzielle C4-Denial-Strategie wird diskutiert, ebenso wie die verbleibende Zeit und die Notwendigkeit, Roaming auszuschließen. Die Kommentatoren loben die anstrengende, aber fesselnde Natur des Spiels und die Fähigkeit der Teams, auf die Strategien des anderen zu reagieren. Sie betonen, dass es mehr als nur Schusswechsel sind und die Teams Anpassungen vornehmen müssen, um erfolgreich zu sein. Ein technischer Rehost wird erwähnt, der die Spieler aus dem Fokus reißt und das Spiel verlängert. Die lange Spieldauer seit 17:30 Uhr wird als harter Marathonlauf bezeichnet.
Map-Picks, Rehosts und Team-Dynamiken
08:35:05Die Kommentatoren erwähnen ein vorheriges 8-7 auf Skyscraper und M&Ms überraschenden Pick von Clubhouse, ihrer Lieblingsmap. Es wird erwartet, dass Cash die nächste Map sein wird. Nach einem Rehost müssen die Teams den gleichen Spot und Operator wählen, dürfen aber den Aufbau anpassen. Die Kommentatoren drücken beiden Teams die Daumen und betonen, dass die nächsten dreieinhalb Minuten entscheidend sein könnten. Sie scherzen über die Konsequenzen für M&M, falls sie verlieren sollten. Der gleiche Aufbau wie zuvor wird bei den Castles zu Lobby hin zu Stock gewählt. Der Druck auf beide Teams wird hervorgehoben, insbesondere auf M80, die noch eine weitere Map haben. Es wird spekuliert, dass M80 das Spiel hier beenden will, da es sonst zu lange dauert. Iconic erzielt Kills, aber M80 hat einen HP-Vorteil. Ein Default Plant scheint bevorzustehen, da niemand vertikal gegenspielt. M&M nimmt einen dritten Time-Up. Die Kommentatoren loben das unterhaltsame Match und die kleinen Änderungen, die große Auswirkungen haben. M&M darf nun auf Oregon spielen. Abschließend wird die Freundschaft zwischen Teams aus der gleichen Region außerhalb des Servers und der Wettbewerbsgedanke hervorgehoben.
Map 3: Oregon, Team-Statistiken und Strategie-Analyse
08:50:58Nach einer Pause kehren die Kommentatoren zu Map 3 zurück, Oregon, und begrüßen die Zuschauer. Sie beschreiben die bisherigen Matches als zäh und erwähnen, dass ein weiteres Spiel danach ansteht. Dark Zero wird als nächster Gegner erwartet, wobei ihre mangelnde Feuerkraft betont wird. Das Buchholzsystem, das gleichstarke Gegner zusammenbringt, scheint zu funktionieren. Die Kommentatoren erklären die Buchholzpunkte und deren Bedeutung für das Seeding. Sie heben hervor, dass es bisher kein BO3 mit zweimal Overtime gab. Die Statistiken für beide Teams auf Oregon werden analysiert, wobei M&M 4-2 und M80 2-4 stehen. Trotz eindeutigerer Statistiken auf Clubhouse wird erwartet, dass es kein schnelles Match wird. Oregon ist defenselastig mit Laundry als meistgespieltem Spot. Die Kommentatoren spekulieren, ob Teams in der Trickkiste greifen und Bar Stage spielen werden. Sie äußern die Vermutung, dass die Teams Angst vor Experimenten haben. Eine Kamerafahrt wird gezeigt und die Kommentatoren äußern sich über Mateys mögliche Zerstörung und Eminems Comeback. Eine Vorhersage von 7 zu 8 wird abgegeben. Die Kommentatoren scherzen über ihre vorherigen Kommentare und fordern die Zuschauer auf, Hashtag Lisa in den Chat zu spammen. M&M geht in Runde 1 in die Defense, wobei Basement der Spot ist. Ein Double Setup im Freezer wird als potenziell stark angesehen. Die Kommentatoren analysieren die Positionen der Spieler und die Aktionen auf der Map. Ein C4-Versuch scheitert und Jusus wird für seinen Kick gegen Diaz gelobt.
Taktische Manöver, Flankpotenzial und Team-Zusammenarbeit
08:59:41Die Kommentatoren loben die taktischen Manöver beider Teams, die bei vielen anderen Teams nicht zu sehen sind. Sie bemängeln das fehlende Flankpotenzial und die Vorhersehbarkeit der Aktionen. Solothoffs Warden-Position und die Flash-Granate werden analysiert. Die Kommentatoren freuen sich über das unterhaltsame Spiel. Sie spekulieren über Dark Zeros Leistung im nächsten Spiel und beschreiben sie als unberechenbar. Iconic erzielt Double-Kills, aber Spoilt wird verletzt. Diaz belebt Spoilt wieder und Jusuf holt Beuth. Nelo spielt smart und platziert den Plant. Der Plant wird gecancelt und Nelo spielt mit Steps. Die Schrotflinte macht den Kill. Die Kommentatoren loben die Spannung des Spiels und die Fähigkeit von Matey, Fracks zu erzielen. Sie heben die Stärke der Smoke- und Mute-Operatoren hervor. Nelo wird für sein smartes Spiel gelobt, bei dem er nur Steps macht und Diaz zum Abbrechen zwingt. Ein verdientes 2 zu 0 wird festgestellt. Die Kommentatoren analysieren die verschiedenen Arten von Spielweisen von M80, schnell und langsam. Sie betonen das fehlende Flankpotenzial und die Bedeutung von Mindgaming. Ein Push übers Window wird von oben abgehängt. Iconic erzielt Kills, aber Solothoff kontert. Eminem muss eine bessere Position finden. Die Kommentatoren analysieren die Positionen der Spieler und die Aktionen auf der Map. Sie betonen die Bedeutung von Tempo und Variabilität im Spiel. M&M spielt solide Runden und wendet ein gutes Konzept an. Die Kommentatoren sind überwältigt von der guten Leistung von M&M auf Oregon und betonen das Zusammenspiel des Teams.
Timeout-Spekulationen, Solotovs Leistung und taktische Anpassungen
09:08:24Die Kommentatoren spekulieren über einen möglichen Timeout seitens Matey aufgrund der verlorenen Runden. Sie loben Solotovs Leistung, der einen Spieler durch ein Fenster hört und wartet. Kino erzielt einen Kill und Gomez kontert Tyrant. Eine Überzahlsituation entsteht. Solotov hätte das Ding länger spielen können. Nelo trennt die Spieler mit Smoke. Kino erzielt einen 3K auf dem Monte. Die Kommentatoren analysieren die langsamer gespielte Runde und die Nutzung des Monte zur Aufklärung. Ein Tactical Timeout wird erwartet. Die Kommentatoren loben Kinos Spiel und Gomez' Ausspielen gegen Tyrant. Sie analysieren die Positionen der Spieler und betonen, dass Tyrant hätte zurückschieben können. Ein Lebenszeichen von MAT wird festgestellt. Die Teams besprechen sich und erwarten Kids als nächsten Spot. Die Kommentatoren wiederholen, dass Kitchen und Dining nicht existent sind. Solotov erzielt einen Opening-Frag gegen Gomez. Nades werden eingesetzt. Beut jagt Solotov, der von einer Drohne gespottet wird. Gomez sagt es an. Volk kriegt den Track nicht. Die Granate wird eingesetzt. Goyo bleibt im Kitchen und hält seine Position. Solotov wird ausgeschaltet. Die Kommentatoren analysieren das langsame Ausspielen und den Versuch, die Kontrolle zurückzugewinnen. Sie betonen, dass es keinen weiteren gefährlichen Roaming-Spieler gibt. Kino macht Vision. Spoilt befindet sich auf den White Stairs. Nelo ist relativ sicher hinter dem Metal Bad. Die Retiro Drone ist vorhanden. Kino wird ausgeschaltet. Eine Überzahl entsteht. Ein C4-Versuch scheitert. Spoilt verliert gegen Tyrant. Diaz ist erneut in der Situation. Die Marshmallows zünden die Molotows. Diaz stirbt durch die Capcom-Trap. Die Kommentatoren analysieren die Onside gesetzten Fallen und betonen, dass das Tempo rausgenommen wurde. Sie bemängeln die fehlende Unterstützung und das Pick-basierte Spiel der MLT-Jungs.
M80 vs. M&M: Analyse der Spielstrategien und individuellen Leistungen
09:16:14Die Analyse des Spiels zwischen M80 und M&M zeigt, dass M80 Schwierigkeiten hat, nach einzelnen gewonnenen Positionen einen koordinierten Aufbau zu gestalten, was zu fehlenden Refrags führt. Besonders Spoilt scheint anfangs nicht seine gewohnte Leistung zu bringen, ähnlich wie in einem früheren Match auf Theme Park. Trotzdem wird Agony in Schutz genommen, da er über einen langen Zeitraum konstant spielt und wichtige Frags erzielt. M&M hingegen zeigt eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und Stärke, besonders in Best-of-Three-Matches. M80 versucht, mehr Druck aufzubauen, aber M&M rotiert geschickt und öffnet wichtige Bereiche auf der Karte, um strategische Vorteile zu erlangen. Tyron überrascht mit einem Vorstoß auf den Tower, was Spoilt aus dem Spiel nimmt. Insgesamt zeigt sich, dass M80 Schwierigkeiten hat, die Verteidigung von M&M zu durchbrechen, was zu einem Rückstand von 5-1 führt. Das genommene Timeout scheint zunächst wenig Wirkung zu zeigen, da die erhoffte Rundenwende ausbleibt. Die Analyse deutet darauf hin, dass M80s Probleme im Aufbau über Tower und Bunker liegen, was Flankmanöver erschwert. M&M hingegen nutzt aggressive Spielzüge und gutes Timing, um die Kontrolle über die Karte zu behalten.
Montagne-Strategie und Utility-Einsatz im Fokus
09:21:46Die Diskussion dreht sich um den Einsatz von Montagne, der als vielseitig und wertvoll für sichere Spielzüge und besseres Positioning angesehen wird. Es wird analysiert, wie M&M die Utility ihrer Operator einsetzt, insbesondere Brava, um gegnerische Gadgets auszuschalten, nachdem sie zuvor Flores- und Twitch-Drohnen dafür genutzt haben. Diese Anpassung der Strategie wird als clever hervorgehoben. Die Runde entwickelt sich weiter, wobei M&M in der Lage ist, den Plant zu verhindern und die Runde fehlerfrei zu gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann der Coach von M&M eingreifen sollte, da das Team möglicherweise einen Timeout benötigt, um die Führung nicht zu verlieren. Die Bedeutung von Coaches und Analysten für die Teams wird betont, wobei ihre Arbeit und ihr Einfluss oft unterschätzt werden. Es wird spekuliert, dass Rainbow Six Siege in Zukunft möglicherweise spezialisierte Coaches für Angriff und Verteidigung haben wird, ähnlich wie in anderen E-Sport-Titeln.
Strategische Anpassungen und Schlüsselmomente im Spielverlauf
09:33:05Spoilt gelingt ein wichtiger Opening-Frag, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise besser in das Spiel findet. Die simultane Ausführung von Breaches und dem Aufbau wird als entscheidend hervorgehoben, um Rotationen zu ermöglichen und die Kontrolle über den Spot zu behalten. Der Verlust von Ashe durch M&M wirft die Frage auf, wie sie dies kompensieren können, möglicherweise durch die Bindung der Server-Rotation mit Snave. Ein missglückter Spielzug von Spoilt wird kritisiert, während das Timing von Jusus gelobt wird. Ein erfolgreicher Timeout führt zu einem 4-zu-1-Vorteil für M&M. Es wird spekuliert, ob M&M einen weiteren Timeout für die Overtime aufsparen wird. Die Vorhersehbarkeit von M&Ms Spielweise wird angesprochen, und es wird betont, dass ein kluges Team dies ausnutzen könnte. M&M benötigt nun zwei aufeinanderfolgende Runden, um das Spiel zu gewinnen. Der Einsatz von Glass durch Solotov wird diskutiert, wobei die Gefahr durch Iconic hervorgehoben wird. Iconic gelingt ein wichtiger Kill, aber M&M kontert und erzwingt ein 2-gegen-2. Ein Time-Up führt erneut zum Sieg der Verteidiger, was die Häufigkeit solcher Situationen in diesem Match unterstreicht.
Defensive Stärke und strategische Entscheidungen prägen das Spiel
09:42:32Die defensive Stärke von M&M wird hervorgehoben, wobei Spoilt eine passivere, aber effektive Spielweise zeigt. Jusus' isolierte Position wird analysiert, und es wird diskutiert, wie M&M ihn am besten unterstützen kann. Solotov nimmt wichtige Utility aus dem Spiel, während Gomez Schaden erleidet. M&M setzt Flashes ein und erzielt einen Opening-Frag, was zu einer erfolgreichen Run-Rotation führt. Goyo ist in dieser Phase des Spiels weitgehend nutzlos, was die Bedeutung von Flank-Potenzial unterstreicht. M&M gewinnt die Runde und verlagert das Spiel auf Meeting und Kitchen. Die Analysten spekulieren über den möglichen Ausgang des Spiels und ob M&M ihre Führung ausbauen kann. Agony lobt die Split Breaches von M&M und die defensive Leistung von Nelo. M&M baut auf Tower um, nachdem der Split Breach nicht funktioniert hat. Kino verteidigt effektiv mit einer Schrotflinte, während Iconic einen Teamkill verursacht. Trotzdem gelingt es M&M, die Hedge-Control zu erlangen und den Plant durchzusetzen. Iconic versucht mehrmals, den Defuse zu verhindern, aber Tyrant macht das Ding klar. Abschließend wird noch mal die smarte Spielweise hervorgehoben, da sie den Breach nutzten, um die Gegner nach unten zu locken und dann schnell hochzugehen. Das Spiel endet mit einem 7-5 für M&M, was die Vorhersage der Analysten bestätigt.
Spielerwechsel und Teamdynamik bei Dark Zero
10:08:52Achieveds Fähigkeit zu fraggen wird hervorgehoben, wobei sein Wechsel von TSM zu Dark Zero und der Weggang von Hyper thematisiert werden. Trotz des Wechsels wird Achieved als gefährlicher Spieler mit einem Six Invitational Titel anerkannt. Es wird betont, dass Dark Zero nun insgesamt drei SI-Titel im Team vereint, was sie zu einem der titelreichsten Teams macht. Die Bedeutung von Team Liquid, insbesondere ihre Fähigkeit im Drohnenbereich, wird hervorgehoben, wobei Palu als einer der Rekordhalter und gefährlichster Spieler genannt wird. Nesk's kurze Rücktritt vom aktiven Dienst und sein Wunsch, eines Tages eine Trophäe zu gewinnen, werden ebenfalls erwähnt. Die Bedeutung von Auszeichnungen und Sponsorenverträgen, insbesondere in Brasilien, wird kurz angeschnitten.
Taktische Spielzüge und Schlüsselmomente im Match
10:10:56Achieveds Spielzüge im Nilo und der Einsatz von Candelas durch Wolves gegen Mute werden beschrieben. Ein entscheidender Moment ist der Durchbruch von Chief durch den Spray, der einen wichtigen Kill erzielt. Liquids solider Aufbau und Fokus auf den Spot werden gelobt, insbesondere die Vielfalt der Angriffsrouten. Die Defense von Dark Zero, insbesondere Achieveds Einsatz von Ying, wird positiv hervorgehoben. Es wird die umgekehrte Smoke-Taktik mit Fläffet erwähnt, die Gegner wegschiebt. Liquids Spiel mit Termite wird analysiert, wobei seine frühere Rolle als Entry und jetzige Rolle als Support betont wird. Die Bedeutung von Ruhe-Aim bei Spielern wie Palu und Resets wird hervorgehoben. Lagones' Leistung wird kritisch betrachtet, wobei sein Beitrag zum Team noch als unstetig wahrgenommen wird.
Analyse von Strategien und Fehlern im Spielverlauf
10:20:40Dark Zeros Verteidigungsstrategie mit Canadian als Valkyrie, die Camps verteilt, wird analysiert. Ein gut platziertes C4 wird hervorgehoben. Liquids Unfähigkeit, sich gegen die Valkyrie-Camps von Dark Zero durchzusetzen, wird kritisiert, was zu Tech-Verlusten führt. Die Idee, Roamer einzusetzen, wird als gut befunden, aber die Ausführung wird bemängelt. Liquids Timing mit Ying und Palu wird als korrekt analysiert, aber ein kleines Lückchen wird bemängelt. Ein Fehler im Spiel von Dark Zero wird identifiziert, nämlich das Fehlen von Flanks. Liquids Probleme im Late-Game werden thematisiert und mit ähnlichen Problemen des Ingame-Leaders Kerrigan von FaZe Clan verglichen. Die frustrierende Inkonstanz von Liquid wird angesprochen, wobei das Team zwar Potenzial zeigt, aber oft katastrophale Fehler macht. Der Einsatz von Warden mit Schrotflinte wird als ungewöhnlich, aber potenziell effektiv beschrieben.
Entscheidungen, Taktiken und Map-Kontrolle
10:30:57Der Warden wird wieder ausgepackt und die Flashes werden genutzt. Die Angriffe auf das Basement werden als sehr interessant beschrieben, mit einer Anpassung mit dem Blitz. Die Valkyrie wird als Endgegner bezeichnet. Es wird Banditentricking gespielt, aber auf der falschen Seite angelegt. Der Aufbau von Liquid wird als sehr groß beschrieben. Es wird die Frage gestellt, ob Kitchen überhaupt umcampelt werden soll. Es wird die Möglichkeit von schnellerem vertikalem Spiel angesprochen. Dark Zero ist auf die Defense reingefallen, da sie zu viel Zeit mit dem Extended-Aufbau verbracht haben. Es wird kritisiert, dass bei Dark Zero viel Brumborium und am Ende nichts ist. Monte wird ausgepackt, um schneller reinzugehen. Der Aufbau von Liquid ist relativ predictable. Es wird die Frage gestellt, ob Jim offen ist. Es wird kritisiert, dass Liquid nur einen Thermite einsetzt. Es wird die Frage gestellt, wann der erste Technik in Timeout kommt.
Map-Analyse und Team-Erwartungen auf Border
11:06:17Die Diskussion dreht sich um die Map Border, die von Dark Zero gewählt wurde, obwohl sie dort eine Bilanz von 0-4 haben. Liquid hat die Map einmal gespielt und verloren. Es wird analysiert, dass Liquid sich auf ihr eigenes Border vorbereitet hat, da sie es nicht offen gelassen hätten, besonders nach der Niederlage gegen G2. Dark Zero wird als nicht sehr Aim-stark eingeschätzt, was auf einer schnellen Map wie Border problematisch sein könnte. Es wird erwartet, dass Dark Zero in die Attack geschickt wird, obwohl Border eigentlich eine Attack-Map ist und Liquid die Defense bevorzugt. Das Buchholzsystem wird kurz erklärt, wobei Virtus Pro die meisten Punkte hat. Abschließend wird die erste Runde auf Border beschrieben, in der Dark Zero langsam spielt und Liquid dies ausnutzt, was zu einer enttäuschenden Leistung von Dark Zero führt. Die Kommentatoren kritisieren Dark Zeros fehlenden Plan und langsame Spielweise, während sie Liquids Fähigkeit loben, die Map auszuspielen und Fehler zu bestrafen. Es wird die Bedeutung von schnellem Spiel und klaren Strategien betont, um auf Border erfolgreich zu sein. Die technischen Probleme von Hackzort werden kurz erwähnt, sowie die Funktionsweise von Noise-Cancelling-Headsets.
Spannende Runden und taktische Analysen auf Border
11:20:17Die Kommentatoren analysieren die aggressive Defense von Liquid, die darauf abzielt, den Aufbau von Dark Zero zu stören und Druck auszuüben. Sie loben die Idee, Customs einzunehmen, um die Breitseite des Spots zu kontrollieren, betonen aber die Notwendigkeit, E-Stairs zu sichern. Palu rettet die Runde für sein Team. Es wird die Bedeutung von Istias für die Mapkontrolle hervorgehoben. Nesk platziert clever Thorn Gadgets, um Angriffe zu verlangsamen. Liquid nutzt eine Überzahlsituation aus, während Dark Zero Schwierigkeiten hat, diese auszuspielen. Die Kommentatoren kritisieren Dark Zeros fehlende Informationen und mangelnde Kommunikation, was zu unnötigen Verlusten führt. Sie fordern ein direkteres Anspielen des Spots und vermissen den Ansatz, den Dark Zero gegen Falcons gezeigt hat. NJR erzielt Opening Frags, aber Liquid kontert mit cleveren Spielzügen und guter Teamarbeit. Lagone wird für sein Winkelspiel gelobt, während Canadian Schwierigkeiten hat, die Angriffe abzuwehren. Palu sichert die Runde mit einem wichtigen Kill. Es wird ein technischer Timeout erwähnt.
Liquid dominiert Border, Dark Zero enttäuscht
11:33:15Liquid wird sich Border nicht mehr nehmen lassen. Die Map-Stats von Dark Zero werden als schlecht bewertet, mit nur drei positiven Maps von acht gespielten. Trotzdem zeigen sie eine starke Leistung. Die Kommentatoren ziehen einen Timeout in Erwägung, um Dark Zero die Möglichkeit zu geben, sich neu zu sammeln. Dark Zero zeigt eine dominante Runde, aber Liquid kontert mit schnellen Spielzügen und bestraft jeden Fehler. Dark Zero wirkt gebrochen und verliert den Faden. Liquid spielt Dark Zero gekonnt aus und nutzt deren Zögerlichkeit aus. Nesk wird für seine konstante Leistung gelobt, während Dark Zero über ihre eigenen Füße stolpert. Liquid gewinnt Runde um Runde, während Dark Zero keine Antworten findet. NJR geht ein unnötiges Risiko ein, was Liquid ausnutzt. Ace von Reset. Palu sichert die Runde mit einem wichtigen Kill. Liquid führt mit 6-0. Die Kommentatoren fragen sich, wie Dark Zero es ins Major geschafft hat und vermuten eine unterdurchschnittliche Leistung der NA-Teams. Sie erwähnen einen harten Shuffle in NA, der die Leistung beeinflusst haben könnte. Palu wartet auf den Call für eine Granate von unten, während Resets NJR vereitelt. Liquid nutzt eine Überzahlsituation aus und sichert sich den Sieg auf Border mit 7-1.
Zusammenfassung des Tages und Ausblick auf Morgen
11:52:02Es wird ein Interview mit Lagones geführt, der die überraschende Map-Wahl von Border durch den Gegner kommentiert und die Freude über den Sieg zum Ausdruck bringt. Er betont den Spaß am Spiel als Schlüssel zum Erfolg. Lagones äußert den Wunsch, gegen ein nordamerikanisches Team, insbesondere SSG, anzutreten, da er deren Spielstil schätzt. Der Tag wird zusammengefasst: M&M gegen M80 war spannend, mit einem knappen 2-1 Sieg für M&M. Liquid hat Dark Zero dominiert, die sich mit der Map-Wahl Border selbst geschadet haben. Die Kommentatoren äußern ihre Enttäuschung über die Leistung von Dark Zero. Es wird ein Ausblick auf die morgigen Spiele gegeben: Scars gegen Space Station, Virtus Pro gegen Eminem und Wolves gegen Team Liquid. Die Kommentatoren tippen auf Siege für Space Station, Virtus Pro und Team Liquid. Sie verabschieden sich und kündigen ihre nächste Übertragung am 5. an. Der Stream wird beendet.