Special: Die Macher von Dawn of War 4 - King Art Games und ihre bisherigen Games sponsoren

King Art Games: Von 'Die Zwerge' zu 'Dawn of War 4' – Ein Entwickler im Fokus

The Dwarves

00:00:00
The Dwarves

Ankündigung des King Art Games Specials

00:07:52

Es wird ein Special zu den Entwicklern von Dawn of War 4, King Art Games, geben, um zu verstehen, was von ihnen erwartet werden kann. Es werden drei ältere Spiele von King Art Games vorgestellt, um ihren Entwicklungsweg nachzuvollziehen und zu zeigen, dass einige Spiele von ihnen stammen, die man vielleicht nicht erwartet. Hot Drop ist auf morgen verschoben worden. Es wird ein Spiel geben, für das Geld bezahlt wird, weshalb keine Wertung abgegeben wird, um die Wertung nicht zu verfälschen. Am Mittwoch wird es eine Ehrenrunde zur Gamescom geben. Es wird überlegt, ob Mods bei Giveaways mitmachen dürfen, aber aufgrund des Loyalty-Systems ist dies schwierig. Es wird auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier geben. Die Ankündigung von Dawn of War 4 fand auf der Opening Night Live der Gamescom statt und wird von der Bundesregierung mitfinanziert. Das Spiel soll sich wieder mehr an Dawn of War 1 orientieren, mit großen Einheitenschlachten, einem nicht-modularen Bausystem und Fokus auf Map-Control. Es wird vier Fraktionen geben: Space Marines, Orks, Necrons und das Adeptus Mechanicus. Eine umfangreiche Story-Kampagne aus der Black Library von Jean French wird enthalten sein, mit CGI-Intros und Zwischensequenzen. King Art Games entwickelt Dawn of War 4 und Deep Silver übernimmt das Publishing.

King Art Games als Entwickler von Dawn of War 4

00:24:23

King Art Games wurde ausgewählt, um Dawn of War 4 zu entwickeln, mit dem Ziel, den Geist von Teil 1 wiederzubeleben. Relic Entertainment ist nicht mehr involviert, nachdem sie mit Dawn of War 3 und Company of Heroes 3 enttäuscht haben. Dawn of War 3 wurde als schändlicher Versuch gesehen, Teil 1 wiederzubeleben, verlor aber den Kern des Spiels. Company of Heroes 3 wurde als kaum mehr als ein Reskin von Company of Heroes 2 kritisiert. King Art Games ist eines der größten Studios in Deutschland mit etwa 105 Mitarbeitern in Bremen und gehört zu den Top-Unternehmen der Branche. Sie erhielten eine Förderung für ein Projekt namens Schießeisen, was sich als Dawn of War 4 herausstellte. King Art Games wurde im Jahr 2000 gegründet und Jan Tyson ist ein bekanntes Gesicht des Studios. Sie legen Wert auf eine gute Firmenkultur, vermeiden Crunch und Higher-and-Fire-Prinzipien und setzen auf ein Miteinander und flexible Arbeitszeiten für die Entwickler. Neuen Mitarbeitern wird ein Buddy zur Seite gestellt, um ihnen beim Einleben in der Stadt zu helfen.

Frühere Spiele von King Art Games

00:35:30

King Art Games hat in verschiedenen Genres gearbeitet und begann mit Unwritten Tales, einem Point & Click-Adventure. Sie haben auch Spiele für Handys und Browserspiele entwickelt sowie The Raven remastered, ein Krimispiel. Später konzentrierten sie sich auf eine bestimmte Richtung, die im Laufe des Streams näher betrachtet wird. Das erste Spiel, das vorgestellt wird, ist The Dwarfs (Die Zwerge), basierend auf der Buchreihe von Markus Heitz. Es war ihr erstes Fantasy-Spiel im größeren Maßstab und wurde durch Crowdfunding unterstützt. Das Spiel wurde von THQ Nordic veröffentlicht und ist ein Fantasy-RPG mit strategischen Kämpfen. Es wird in die Kampagne des Spiels eingetaucht, das von 2016 ist und die Geschichte der Romanreihe von Markus Heitz nacherzählt. Es wird eine King Art Games Special-Reihe auf YouTube geben, die die nächsten drei Tage läuft.

Vorstellung von 'Die Zwerge' und Gameplay-Eindrücke

00:42:04

Das Spiel 'Die Zwerge' wird vorgestellt, basierend auf der Buchreihe von Markus Heitz. Es wird empfohlen, das Spiel auszuprobieren, falls es bisher unbekannt war. Das Spiel bietet einzelne Charaktere und eine pausierbare Echtzeit-Strategie. Die Szene am Anfang des Spiels ist aus dem Buch übernommen. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit Markus Heitz. Es wird erklärt, dass man im späteren Verlauf des Spiels eine ganze Gruppe von Charakteren steuert. Das Spiel wird für seine Grafik gelobt, die trotz des Alters von neun Jahren immer noch gut aussieht. Der Erzählstil wird als sehr gut empfunden, da er wie ein Buch eingesprochen ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel Ideen aufgreift und mit einem eigenen Twist von King Art Games versieht. Es wird hervorgehoben, dass Massenschlachten dargestellt werden, was einen hohen Programmierungsaufwand bedeutet. Das Spiel wird als Echtzeitstrategiespiel mit RPG-Ansatz beschrieben. Das Spiel ist komplett auf Deutsch synchronisiert und bietet eine lineare CRPG-Erfahrung mit einer Semi-Open World.

Vorstellung von King Art Games und 'Die Zwerge'

01:11:20

Es wird ein Special präsentiert, das sich der Geschichte von King Art Games widmet, den Entwicklern hinter dem kürzlich angekündigten 'Dawn of War 4'. Im Fokus stehen drei ihrer Spiele, beginnend mit 'Die Zwerge', einer Verspielung der Roman-Fantasy-Reihe von Markus Heitz, die als deutschsprachige Version von 'Herr der Ringe' beschrieben wird. Das Spiel fängt das erste Buch der Reihe gut ein und die Sprecher leisten hervorragende Arbeit. Die Story ist eingesprochen, was die Idee eines Hörspiels nahelegt. Im Spiel erkundet man die Welt und erlebt Kämpfe mit pausierbarer Echtzeit, was als gutes Handwerk bezeichnet wird. Das Spiel ist von 2016 und hat einen Qualitätsstandard, der bei neueren Spielen oft vermisst wird. Trotzdem hat es nur wenige Reviews und ist eher ein einmaliges Durchspielerlebnis.

Detailgrad und Gameplay von 'Die Zwerge'

01:19:55

Das Spiel wird für seine Liebe zum Detail und die getreue Umsetzung der Buchvorlage gelobt, inklusive Cutscenes und Animationen, auch wenn diese nicht hochmodern sind. Die deutschsprachige Vertonung und die Gameplay-Elemente eines CRPGs mit Erkundung und Kämpfen in Echtzeit werden positiv hervorgehoben. Es wird betont, dass das Spiel zwar eine lineare Story hat, aber die Geschichte vernünftig erzählt wird. Nach dem Durchsuchen eines Rucksacks findet man Gegenstände und eine Karte, die einen Reiseweg von Porista zu Lot Ionans Stollen zeigt. Das Spiel ist von 2016 und hat einen Qualitätsstandard, den man bei vielen neuen Spielen vermisst. Es wird erwähnt, dass der deutsche Gamesmarkt sich verändert und Online-Gaming-Services sowie Games-Hardware wachsen, während Gamekäufe abnehmen. 'Die Zwerge' ist ein Beispiel für ein komplett vertontes Story-Spiel, das nicht auf Replayability setzt, sondern auf das Spielerlebnis.

Interaktion mit Charakteren und Erkundung der Spielwelt

01:28:40

Der Charakter Tungdil trifft auf andere Charaktere und interagiert mit ihnen, wobei er sich in einer Situation als Zwerg verteidigen muss. Er setzt seine Reise fort und trifft auf einen Fischer, den er um Hilfe bittet, aber dieser weist ihn ab. Die Erkundung führt ihn zu einem Tor, wo er mit Wachen interagiert und vorgibt, ein Experte für Verteidigungsanlagen zu sein, um ins Dorf zu gelangen. Er verstärkt das Tor, wird aber nicht angemessen für seine Arbeit entlohnt. Es wird angekündigt, dass im Stream noch zwei weitere Spiele von King Art Games vorgestellt werden, um zu zeigen, warum sie sich für 'Dawn of War 4' qualifiziert haben. Bisher wurde der Fantasy-Aspekt, die Cutscenes und das Storytelling betrachtet, was für die Kampagne von 'Dawn of War 4' wichtig sein könnte.

Begegnung mit Orks und weitere Aufgaben

01:41:29

Tungdil versteckt sich vor Orks und belauscht ihre Pläne, die eine Ablenkung im Süden vorsehen. Nach einer unruhigen Nacht in einer Eiche zieht er seine Axt und stellt sich den Orks entgegen, obwohl er kein Kämpfer ist. Er wird von anderen Charakteren unterstützt und erhält neue Aufgaben, darunter die Erfüllung von Lot Ionans Auftrag und die Reise zum Schwarzjoch. Unterwegs trifft er auf Händler, die ihm von den Gefahren des Schwarzjochs erzählen und Gerüchte über Nudin, den Wissbegierigen, verbreiten. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Humble Bundle für 8,49 Euro erhältlich ist und ein Teil des Erlöses an einen guten Zweck gespendet wird. Im Stream wird nun zum zweiten Spiel von King Art Games übergegangen.

Zusammenfassung 'Die Zwerge' und Übergang zu 'Battleworld Kronos'

02:00:28

Zusammenfassend wird festgehalten, dass 'Die Zwerge' die Fähigkeit von King Art Games demonstriert, eine Kampagne zu entwickeln, Geschichten zu erzählen, Buchverspielungen umzusetzen und passende Vertonungen einzusetzen. Diese Elemente werden auch in 'Dawn of War 4' eine Rolle spielen. Das nächste Spiel soll zeigen, warum sich das Studio für den Strategiebereich eignet. Es wird kurz auf Humble Bundle hingewiesen, wo man das Spiel erwerben kann. Nun wird zum zweiten Spiel, 'Battleworld Kronos', übergegangen, das die Rundentaktik wiederbelebt und durch Kickstarter finanziert wurde. Es zeigt, dass sich das Studio nicht am Mainstream orientiert, sondern Spiele nach eigenen Vorstellungen entwickelt und totgeglaubte Genres wiederbelebt. Diese Prämisse ist auch für 'Dawn of War 4' wichtig, da sie 'Dawn of War 1' zurückbringen wollen.

Battle Worlds: Kronos

02:08:53
Battle Worlds: Kronos

Vorstellung von 'Battleworld Kronos' und dessen Bedeutung für King Art Games

02:09:16

'Battleworld Kronos' wird als ein älteres Spiel vorgestellt, das die Rundentaktik wiederbelebt und über Kickstarter finanziert wurde. Es wird betont, dass King Art Games dadurch gezeigt hat, dass sie eng mit der Community zusammenarbeiten und Spiele entwickeln, die ihren eigenen Vorstellungen entsprechen. Das Spiel hat bewiesen, dass das Studio aus Bremen sich nicht an den Mainstream richtet, sondern Spiele nach eigenen Vorstellungen entwickelt und totgeglaubte Genres wiederbelebt. Diese Prämisse ist auch für 'Dawn of War 4' wichtig, da sie 'Dawn of War 1' zurückbringen wollen. Das Spiel wird nun gemeinsam erkundet, obwohl es bereits früher auf CD gespielt wurde. Es gibt drei Kampagnen, von denen die erste, 'Ein neuer Krieg', gestartet wird. Die Handlung spielt 200 Jahre nach dem letzten Erbfolgekrieg auf dem Planeten Kronos.

Einführung in die Spielmechaniken von 'Battleworld Kronos'

02:12:24

Philippa White berichtet über den 121. Erbfolgekrieg auf Kronos und betont die Pflicht, die Männer zu beschützen und den Krieg mit so wenig Verlusten wie möglich zu gewinnen. Der Spieler wird als vielversprechender Kommandant des Hauses der Telith eingeführt. Die erste Mission besteht darin, einen Raumtransporter in feindlichen Gebieten zu sichern und die Leute zu retten. Das Spiel wird als schwer beschrieben und es wird empfohlen, die Tutorial-Schritte aufmerksam zu lesen. Es gibt keine Schwierigkeitsgrade, aber alle 10 Runden kann man um Verstärkung bitten. Das Spiel soll fair sein und der Sieg muss verdient werden. Die Entwickler betonen, dass sie mit 'Battleworld Kronos' zeigen, dass sie auch strategische Hochkaräter schaffen und Core-Strategie bedienen können. Es wird hervorgehoben, dass King Art Games sich den Ruf als Genre-Retter erworben hat, indem sie totgeglaubte Genres wiederbeleben und eine Kernkompetenz im Strategiebereich entwickeln.

Gameplay und Tutorial von 'Battleworld Kronos'

02:16:12

Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel von 2013 ist und daher etwas älter, aber nicht weniger schlecht. Die Artillerie hat die höchste Angriffsreichweite, verbraucht aber auch Munition. Es gibt verschiedene Transporteinheiten zu Land, zu Wasser und in der Luft, die unterschiedliche Einheiten transportieren können. Flugzeuge können von ihnen starten und sichern und sich schnell über die Map bewegen. Jede Einheit verfügt über Aktionspunkte, die für Bewegung, Kampf oder Spezialaktionen eingesetzt werden können. Das Tutorial wird als wichtig hervorgehoben, um die Spielmechaniken zu verstehen.

Bewegung und Untergrund in Battle Worlds Kronos

02:19:55

Die Bewegung von Einheiten in Battle Worlds Kronos hängt von der Einheit selbst und der Art des Untergrunds ab. Es gibt sechs verschiedene Untergrundarten, die die Bewegungsreichweite beeinflussen: leichter Untergrund (Straße, Beton), normaler Untergrund (Gras, Erde), schwerer Untergrund (Schnee, Sumpf), Wald, Wasser und Berge. Große Schiffe können nur im tiefen Wasser agieren. Einheiten können sich nicht in Gebiete bewegen, die im Nebel des Krieges liegen. Beim Angriff verteidigt sich jede Einheit mit einem Rückschuss, sofern der Angreifer in Reichweite ist, aber nur so oft, wie sie selbst angreifen könnte. Es wird empfohlen, zuerst mit Einheiten anzugreifen, die wenig Schaden durch den Rückschuss erleiden, um den Gegner zu schwächen. Der verursachte Schaden hängt von sechs Rüstungsklassen ab, wobei jede Einheit unterschiedlichen Schaden gegen diese Klassen verursacht. Beschädigte Einheiten verursachen weniger Schaden, wobei eine zu 50% zerstörte Einheit nur noch 50% ihres ursprünglichen Schadens macht. Wenn man die Maus über einen Gegner bewegt, wird der voraussichtliche Schaden im Lebensbalken angezeigt.

King Art Games Special und Dawn of War 4

02:23:42

Es wird betont, dass das Special ältere Spiele des Entwicklers King Art Games vorstellt, um die Entwickler hinter Dawn of War 4 kennenzulernen. Dawn of War 4 wird als ein wichtiges Spiel hervorgehoben. Der Schaden der Einheiten erhöht sich, wenn mehrere Einheiten einen Gegner umzingeln, was als Klemmbonus bezeichnet wird. Der Bandit ist eine Fernkampfeinheit mit einer Reichweite von zwei Feldern und sollte hinter den Huntern positioniert werden. Durch Drücken der Leertaste erhält man Informationen über den Zustand der Einheiten. Einheiten, die auf einem Nachbarfeld der angreifenden Einheit stehen, erhöhen den Schaden durch einen Klemmbonus. Viele Einheiten haben eine Angriffsreichweite von einem Feld, aber es gibt auch Fernkampfeinheiten mit größerer oder minimaler Reichweite. Die Reichweite einer Einheit wird angezeigt, wenn der Cursor über die Einheit bewegt wird. Nahkampfeinheiten sollten mit Fernkampfeinheiten angegriffen werden, um Gegenangriffe zu vermeiden.

Battle Isle und King Art Games

02:27:34

Captain Hamill berichtet von einer Notlandung und erwähnt eine feindliche Kommando-Basis nördlich, die über zwei Brücken erreichbar ist, aber stark bewacht wird. Ein Depot im Südosten könnte Hilfe bieten. Das Landungsschiff erlitt eine starke Erschütterung und begann zu kippen, wobei ein Angriff als mögliche Ursache in Betracht gezogen wird, obwohl Kampfhandlungen im Orbit und der Einsatz bestimmter Waffen ausgeschlossen sein sollten. Es wird betont, dass es sich um ein King-Art-Game-Special handelt. Yerla Inc. wird als ein Konzern dargestellt, der fast alle Waffen in diesem Krieg herstellt. Captain Hamill äußert sich besorgt über die Einflüsterer vom Orden der Lumati. Das Spiel erinnert an ein Spiel namens Domination, das von einer russischen Firma entwickelt wurde und sehr beliebt war. BattleEye ist die Grundlage für das Spiel, und Kingard Games startete damals das Crowdfunding mit der Idee, einen neuen BattleEye teilzunehmen.

Rückblick auf Battleworlds Kronos und Ausblick auf Iron Harvest

03:17:21

Es wird betont, dass Battleworlds Kronos der erste Schritt von King Art Games in die Strategiewelt war, in der sie sich einen Namen gemacht haben, indem sie alte Spiele wiederbelebten, Storytelling einbrachten und das Balancing von Einheiten und Taktiken verfeinerten. Durch die Integration verschiedener Einheitentypen entwickelten sie sich zu Strategieexperten für die Wiederbelebung alter Reihen. Das nächste Spiel im Special ist Iron Harvest 1920, ein Company of Heroes-ähnliches Spiel in einem alternativen Dieselpunk-Setting. Die Welt basiert auf der Arbeit des polnischen Künstlers Jakub Roschalski und umfasst Fraktionen wie Russwirt, das Sächsische Imperium und die Amerikanische Union. Iron Harvest 1920 wird als ein Grund dafür gesehen, dass King Art Games den Auftrag für Dawn of War 4 erhalten hat. Das Spiel erhielt über Kickstarter über 1,5 Millionen Euro und zeichnet sich durch die Community-Nähe von King Art Games aus. Es wird ein Giveaway für Iron Harvest angekündigt.

Iron Harvest

03:19:35
Iron Harvest

Expertise und Eignung von King Art Games für Dawn of War 4

03:40:32

King Art Games hat durch Projekte wie Iron Harvest Expertise im Bereich der Umsetzung von Mechs und Cyborgs erlangt, was sie für Dawn of War 4 qualifiziert. Die Fraktionen in Dawn of War 4 müssen sich stark voneinander unterscheiden, was in Iron Harvest nicht ausreichend gegeben war. Das Fehlen eines Alleinstellungsmerkmals (USP) der Fraktionen in Iron Harvest war ein Problem. Das Gameplay-Prinzip von Iron Harvest, bei dem um Kontrollpunkte gekämpft wird, wird positiv hervorgehoben. Die grafische Darstellung und das Artwork von King Art Games werden gelobt, was zeigt, dass sie diese Art von Vorlagen umsetzen können. Die deutsche Vertonung der Spiele von King Art Games wird als Qualitätsmerkmal hervorgehoben, auch wenn sie kostspielig ist.

Ankündigungen und Gamesplanet-Kooperation

03:48:28

Es wird auf kommende Games-Off-Lager hingewiesen und angekündigt, dass die Entwickler von Asuka sich gemeldet haben, wobei der 1.0 Release noch in diesem Jahr erwartet wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Gamesplanet über einen Link in den Panels zu unterstützen, wobei ein kleiner Teil des Erlöses an den Streamer geht. Der Streamer erwähnt, dass er sich vorgenommen hat, Songs of Syx beim 1.0 Release erneut zu spielen und dabei mehr auf Progress zu gehen. Es wird betont, dass man seit Jahren montags und dienstags abends live ist, wobei montags normalerweise das Format Hot Drop stattfindet, das auf morgen verschoben wurde. Heute ist ein King Art Special mit drei Spielen von King Art, und donnerstags wird Steinwallen live sein.

Vertrauensvorschuss für King Art Games und Dawn of War 4

03:53:25

Es wird die Überzeugung geäußert, dass King Art Games mit Dawn of War eine starke Marke erhält. Die bisherigen Spiele des Studios werden als grundsolide bezeichnet, und es wird ein Vertrauensvorschuss ausgesprochen. Die Zwischensequenzen in Iron Harvest werden positiv hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass diese auch in Dawn of War 4 enthalten sein werden. Iron Harvest war für King Art Games ein Riesenprojekt und der Punkt, an dem sie gezeigt haben, dass sie RTS auf internationaler Ebene verwirklichen können. Durch die Games-Förderung Deutschland stehen 2,6 Millionen zur Verfügung. Es wird die Eisenmine eingenommen und Basenbau betrieben. Es wird die Kaserne, die Werkstatt und die verschiedenen Einheiten vorgestellt. Es werden einige Spiele gefunden, die im Stream angezockt werden.

Ausblick auf Dawn of War 4 und Stream-Inhalte

04:57:32

Nach der Mission wird wahrscheinlich die Auslosung stattfinden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Dawn of War 4 mehr Wucht in die Explosionen bringt. Das Spiel Iron Harvest präsentiert am ehesten, wie Dawn of War 4 werden könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das amerikanische Volk akzeptieren sollte, dass seine Söhne sterben, um die Interessen von Ölfirmen zu schützen. Die Darbietung des Sohns von Admiral Mays wird gelobt. Es wird angekündigt, dass morgen HotDrop mit drei neuen Spielen stattfindet. Es wird ein Spiel geben, das Aufbaufans abholt, und ein Remaster eines großen Titels, aber kein Strategiespiel. Am Samstag wird Enshrouded fortgesetzt. Es wird überlegt, ob man Hooded Horse als Entwickler genauer beleuchten könnte. Es wird ein Formatname für eine chronologische Entwicklung von Spielen eines Studios überlegt.