SEXY KALENDER IST GESHOOTED 22 UHR ÖL BOHREN SÜSSER STREAM

Kalender-Shooting, Zuschaueranalyse und Ölbohr-Fortsetzung im Reeze-Stream

SEXY KALENDER IST GESHOOTED 22 UHR ÖL...
Reeze
- - 04:55:10 - 30.430 - Just Chatting

Reeze berichtet über Kalender-Shooting, Locations und Partnerbilder. Analyse der Zuschauerstruktur und gemütliche Plauderstimmung. Fortsetzung der Ölbohrung mit Kevin und Basti, Diskussion über Seven vs. Wild und Partnerschaft mit Rabot für günstige Stromtarife. XXL-Ölbohrung wird fortgesetzt, wobei das Trio wieder vereint ist.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Chaotischer Streamstart und Kalender-Ankündigung

00:11:35

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten und einem unordentlichen Zimmer. Es wird ein gemütlicher Samstag-Stream angekündigt, an dem der Streamer über die Kalenderproduktion der letzten Woche sprechen wird. Um 22 Uhr soll das Öl-Game mit Kevin und Basti fortgesetzt werden. Der Streamer ist angeschlagen, da der Kalender erst in der Nacht zuvor fertiggestellt wurde und die Arbeiten sehr anstrengend waren. Es wird erwähnt, dass der Kalender bald rauskommt und anders sein wird als die letzten Jahre. Der Streamer teilt mit, dass er auf der Reese-Shop-Seite eine Landingpage einrichten möchte, auf der sich Interessenten mit ihrer E-Mail-Adresse eintragen können, um benachrichtigt zu werden, wenn der Kalender zum Verkauf steht. Der Streamer verrät, dass die Bilder bis Ende nächster Woche fertig bearbeitet sein müssen und die Produktion dann einen Monat dauert. Der Versand ist voraussichtlich ab dem 1. November oder Ende Oktober geplant, mit einem Vorverkauf ab Mitte Oktober.

Analyse der Zuschauerstruktur und gemütliche Plauderstimmung

00:25:12

Es wird die Zuschauerstruktur auf Instagram analysiert, wobei der Anteil weiblicher Follower bei etwa 23 % liegt. Der Streamer vermutet, dass der geringere Frauenanteil möglicherweise mit dem Gaming-Fokus zusammenhängt, obwohl er sich selbst eher als "Scheißelaberer" sieht. Er betont, dass seine Inhalte auf Twitch eigentlich 50-50-würdig seien und niemanden ausschließen sollen. Der Streamer beschreibt die aktuelle Stream-Atmosphäre als entspannt und wohnzimmerartig, wie ein Treffen mit Freunden nach der anstrengenden Kalenderproduktion. Es wird eine Insta-Story gedreht, um auf den Livestream aufmerksam zu machen. Der Streamer kündigt an, im Stream von der vergangenen Woche und dem Kalendershooting zu erzählen. Es wird Country-Musik abgespielt und über ein mögliches Album des Streamers gescherzt, der bereits Country-Songs auf Spotify veröffentlicht hat.

Entstehung der Kalenderidee und Wandel zum "Sexy-Kalender"

00:36:00

Der Streamer erzählt die Geschichte der Entstehung seiner Kalenderidee, die aus einem Gag mit Lena entstand, einen Cosplay-Kalender zu machen. Nach zwei Cosplay-Kalendern in den Jahren 2023 und 2025, mit insgesamt 27 verschiedenen Cosplays, wurde überlegt, ob man einen jährlichen Rhythmus beibehalten oder etwas Neues ausprobieren sollte. Felix schlug vor, einen Kalender im Stil von Pin-up- oder Sexy-Kalendern zu machen. Diese Idee gefiel dem Streamer, da sie eine Abwechslung zu den aufwendigen Cosplays darstellte. Der Kalender für 2026 wird intern als "Sexy-Kalender" bezeichnet, ist aber eigentlich ein Reese-Kalender, in dem der Streamer in verschiedene sexy Rollen schlüpft. Die Produktion des Kalenders war mit viel Arbeit verbunden, und das Team war die ganze Woche unterwegs, um verschiedene Motive zu shooten. Der Streamer überlegt, ob er den Zuschauern einen kleinen Spoiler zeigen soll, entscheidet sich aber dagegen, da die Bilder noch nicht bearbeitet sind.

Details zum Kalendershooting und Partnerbildern

00:46:50

Der Streamer gibt Einblicke in die verschiedenen Locations und Themen des Kalendershootings. Am Montag wurde auf einem Bauernhof geshootet, wobei ein Bild besonders gelungen ist. Am nächsten Tag ging es in eine Werkstatt, wo unter anderem High Heels zum Einsatz kamen. Danach folgten Shootings in zwei verschiedenen Airbnbs, wobei in einem der beiden das Partnerbild mit Kevin entstand. Dieses Bild wird als besonders crazy beschrieben. Der letzte Tag beinhaltete ein Feuerwehrauto und ein Shooting im Reihen bei Sonnenuntergang. Es wird ein zweites Partnerbild angekündigt, diesmal mit Wieland, unter dem Motto "Kinky". Der Streamer deutet an, dass es dabei eventuell Halsbänder und Harnesses geben wird. Er verspricht Sneak Peaks im Stream, sobald die Bilder von Miguel bearbeitet wurden. Der Vorverkauf des Kalenders soll voraussichtlich ab Mitte Oktober starten, mit einem Versand ab dem 1. November.

Kalender Details und Motive

00:59:39

Es wird betont, dass der Kalender keine Nudity enthält, sondern ästhetische Motive. Der Preis steht noch nicht fest, da erst die Produktionskosten geklärt werden müssen, aber es wird angestrebt, ihn ähnlich wie im Vorjahr zu gestalten. Es wird überlegt, einen Vorverkauf zu starten. Einblick in die Motive gegeben: Ein Automechaniker-Motiv, bei dem er sich mit Motoröl beschmiert hat, um authentisch zu wirken, was jedoch zu Problemen beim Abwaschen führte. Ein weiteres Motiv ist Cowboy, das auf einem Pferdehof mit einem Pferd entstanden ist und als besonders gelungen beschrieben wird. Ein Bild mit Kevin wird als das 'most sexy one' hervorgehoben. Der Kalender wird im DIN A2 Format sein, wobei der Kalenderteil wenig Platz einnimmt. Es werden frühere Kalender gezeigt und Anekdoten zu den jeweiligen Motiven erzählt, wie z.B. Papa Schlumpf in High Heels.

Reaktionen auf Vorschläge und Oktoberfestpläne

01:03:28

Ein Vorschlag aus dem Chat, Grußvideos für die ersten tausend Käufer zu erstellen, wird als 'krank' und unrealistisch abgetan. Es wird erwähnt, dass ein Bild mit Kevin besonders gelungen sei. Der Preis für den Kalender ist noch nicht final festgelegt, soll aber fair gestaltet sein. Es wird betont, dass bisher noch nie ein Plus mit den Kalendern erzielt wurde, aber es gehe nicht darum, jemanden abzuzocken. Auf die Frage, ob er auf dem Oktoberfest sei, antwortet er, dass er am Mittwoch dort sein werde.

Qualität und Entstehung des neuen Kalenders

01:13:31

Die Größe des neuen Kalenders bleibt bei A2, und die Qualität soll der des aktuellen Kalenders entsprechen, mit hoher Detailgenauigkeit bei Hautporen und Bartstoppeln. Beispiele aus dem Kalender werden gezeigt, darunter Ash im Januar mit einem Eisblock ohne Photoshop. Die hohe Qualität des Papiers wird hervorgehoben, es sei abwaschbar. Es wird betont, dass er sehr stolz auf den kommenden Kalender ist, da er ohne große Hilfe von Cosplay-Firmen entstanden ist. Die Organisation, von den Locations bis zu den Kostümen, wurde selbst übernommen. Miguel, Leon und Philippe haben massiv zum Erfolg beigetragen. Die Raw-Bilder sehen schon brutal aus und werden noch optimiert. Es wird erwartet, dass es der krasseste Kalender wird.

Simply-Video: Tödlichster Freizeitpark der Welt

01:19:19

Es wird angekündigt, dass das neue Simply-Video mit dem Titel 'Der tödlichste Freizeitpark der Welt' angesehen wird. Nach einem kurzen Intro für YouTube, in dem die Zuschauer aufgefordert werden, den Kanal zu abonnieren, wird der Chat ausgeblendet, um Ablenkungen zu vermeiden. Das Video handelt von einem Park namens Actionpark, der für seine gefährlichen Attraktionen und laschen Sicherheitsvorkehrungen bekannt ist. Es werden Szenen gezeigt, in denen sich Besucher verletzen und Rettungsschwimmer ständig Menschen aus dem Wasser ziehen müssen. Trotz der Gefahren wird der Park als aufregend beschrieben. Der Parkbetreiber sponsert sogar zusätzliche Krankenwagen, weil das örtliche Krankenhaus mit der Anzahl der Verletzten überlastet ist. Der Park bietet Attraktionen, die von einem verrückten Betrüger ohne jegliche Fachkenntnisse entworfen wurden.

Gefährliche Attraktionen und skrupellose Praktiken im Action Park

01:31:55

Der Streamer schaut sich das Video über den Action Park weiter an und kommentiert die gefährlichen Attraktionen. Der Parkbetreiber Gene entwirft Attraktionen ohne Ingenieure und umgeht Sicherheitsvorschriften, indem er behauptet, es handle sich um Sportattraktionen. Teenager werden als billige Arbeitskräfte eingestellt und müssen sogar neue Fahrgeschäfte testen. Die Go-Karts sind extrem schnell und gefährlich, was zu Unfällen führt. Trotzdem gibt es keine strengen Kontrollen. In der Speedboat Lagoon rasen die Besucher mit Schnellbooten herum, obwohl das Wasser voller Gefahren ist. Um hohe Versicherungsgebühren zu sparen, gründet Gene seine eigene Versicherung auf den Cayman-Inseln und wäscht Geld. Der Bailey Ball, eine Attraktion, die von einem Hausmeister entworfen wurde, rast bei einem Testlauf außer Kontrolle und landet auf einer Landstraße.

Weitere Gefahren und Konsequenzen im Action Park

01:42:08

Das Video zeigt weitere gefährliche Attraktionen, wie das Tarzan-Seil, bei dem es wegen des kalten Quellwassers zu einem Todesfall kam. Gene wird wegen Betrugs verurteilt und zum Verkauf des Parks verpflichtet, was er jedoch ignoriert. Er macht es Familien schwer, Entschädigung für Verletzungen zu bekommen, indem er Prozesse in die Länge zieht und Zahlungen hinauszögert. Der Cannonball Loop, eine Wasserrutsche mit Looping, ist so gefährlich, dass sich Besucher Zähne ausschlagen. Trotzdem meldet Gene den Behörden nur schwere Verletzungen. Sein Verhalten wird als asozial kritisiert, insbesondere weil er Verletzten und Hinterbliebenen Entschädigungen verweigert.

Action Park: Riskante Attraktionen und tragische Unfälle

01:50:55

Der Streamer berichtet von Derek, der auf einem Plastikschlitten einen steilen Hang hinunterrast und nur knapp einem Unfall entgeht. Er erwähnt den ersten Todesfall im Actionpark 1980, als ein 19-Jähriger gegen einen Felsen prallte, der eigentlich hätte entfernt werden sollen. Trotz des Unfalls und der eindeutigen Schuld des Parks argumentierte der Betreiber, dass der Felsen und nicht die Rodelbahn selbst schuld sei. Der Fall kam nie vor Gericht, aber der Park zahlte der Familie eine Entschädigung, während die Rodelbahn geöffnet blieb. Anschließend wird das Wellenbad als die tödlichste Attraktion des Parks beschrieben, in dem sechs Menschen starben. Der Streamer betont, dass das Wellenbad mit seinen hohen Wellen und der starken Strömung selbst für erfahrene Schwimmer gefährlich war, besonders weil viele Badegäste alkoholisiert waren und es sich um Süßwasser handelte, was das Untergehen erleichterte. Der Action Park schloss schließlich aufgrund von Gerichtsprozessen, Krankenhausrechnungen und Sicherheitsauflagen und hinterließ 40 Millionen Dollar Schulden. Der Betreiber beschwerte sich später, er habe mit dem Park mehr miese als Geld gemacht.

Partnerschaft mit Rabot für günstige Stromtarife

01:59:18

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Rabot an, einem Anbieter für günstige Stromtarife. Er betont, wie wichtig es sei, einen transparenten und fairen Stromtarif zu haben, besonders für diejenigen, die gerade umgezogen sind oder mit ihrem aktuellen Anbieter unzufrieden sind. Rabot bietet 100% Ökostrom und berechnet nur den tatsächlichen Strompreis zum jeweiligen Zeitpunkt des Verbrauchs, was durch eine übersichtliche App kontrolliert werden kann. Mit dem Code 'Ries 120' erhalten die Zuschauer 120 Euro Rabatt beim Wechsel zu Rabot. Der Streamer bedankt sich bei Rabot für die Unterstützung und ermutigt die Zuschauer, den Code im Chat zu nutzen, um von den Vorteilen zu profitieren. Anschließend plant er, Kevin anzurufen, um zu erfahren, ob die Ölbohrung bereits begonnen hat, und wechselt dann zu einem Discord-Gespräch.

Diskussion über Seven vs. Wild: Strategien und ungenutzte Potenziale

02:03:14

Der Streamer diskutiert mit Kevin über die Survival-Show 'Seven vs. Wild' und mögliche Strategien zur Unterhaltung. Sie überlegen, ob es erlaubt gewesen wäre, die Innenseite der Trinkflasche mit kleinen Spielen wie Sudoku oder Schach zu bedrucken, um die Langeweile zu vertreiben. Kevin meint, dass ein Kartenspiel nützlicher gewesen wäre als die mitgebrachten Gegenstände. Sie sprechen darüber, welche Gegenstände tatsächlich verwendet wurden und welche Überlegungen im Nachhinein sinnvoller erscheinen. Der Streamer erwähnt, dass viele Entscheidungen vor Ort irrational getroffen wurden, da der Fokus auf dem reinen Überleben lag. Abschließend geben sie Tipps für zukünftige Teilnehmer, wie die Mitnahme von Spielbrettern, falls die Versorgung mit Essen unsicher ist. Die Diskussion geht über zu den Sicherheitsmängeln und den problematischen Umständen bei ihrer eigenen Teilnahme an 'Seven vs. Wild', einschließlich fehlender Sicherheitsbriefings und mangelnder Verpflegung.

Neustart der XXL-Ölbohrung: Einleitung und Rollenverteilung

02:20:01

Die XXL-Ölbohrung wird fortgesetzt, wobei das Trio wieder vereint ist. Der Streamer, Basti und Kevin haben sich erneut zusammengefunden, um gemeinsam nach Öl zu suchen. Der Streamer übernimmt die Ölproduktion, Basti kümmert sich um den Abbau und Kevin verwaltet den Laden. Kevin beschreibt seine Rolle als Ladensimulator im Spiel und betont seine Bindung zu den Kunden. Er benötigt jedoch eine zuverlässige Öllieferung, um seine Produkte wie WD-40 und Plastikflaschen herstellen und verkaufen zu können. Die Gruppe überlegt sich einen Slogan für 'Lion Oil', wobei verschiedene Vorschläge wie 'Better than nothing' und 'Die Löwen des Treibstoffs' diskutiert werden. Der Streamer bemerkt Kevins leise Stimme und fragt nach, ob alles in Ordnung ist. Anschließend werden neue Regale für den Laden gekauft und aufgebaut.

Fuel Harvest Together

02:27:12
Fuel Harvest Together

Reinigungspause und Business-Entscheidungen

02:35:51

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um die Haare zu waschen, da ein unangenehmes Gefühl auf dem Kopf besteht. Währenddessen wird über eine Business-Entscheidung diskutiert: die Anmietung eines Grundstücks für entweder eine Stunde zu 400 Dollar oder vier Stunden zu 1.500 Dollar. Nach kurzer Überlegung entscheidet man sich für die vier Stunden. Im Anschluss daran wird die trockene Kopfhaut von Kevin thematisiert und es werden Erinnerungen an Läuse in der Schulzeit ausgetauscht, die mit Quarantäne und Telefonketten verbunden waren. Abschließend wird eine schnelle Verkaufsrunde angekündigt, um 50 Dollar zu erwirtschaften, da ansonsten keine weiteren Aktionen möglich sind. Da es spät ist und keine Kunden mehr erwartet werden, wird überlegt, den Tag zu beenden und die restlichen Aufgaben auf morgen zu verschieben, obwohl keine Müdigkeit vorhanden ist. Es wird ein kurzer Schlafplatz in der Ecke der Halle eingerichtet.

Laden-Update, Verkaufsstrategien und Großhandelsziele

02:39:05

Der Laden präsentiert sich in einem neuen, ansprechenderen Look mit neuen Regalen, wirkt aber gleichzeitig leerer. Es sind noch etwa 700 Liter Benzin vorhanden, was für gute Geschäfte ausreichen sollte. Es wird besprochen, nur die besten Angebote anzunehmen und weniger lukrative Angebote vorerst auszuschlagen. Das Ziel ist es, bald den Großhandel für 40.000 Dollar zu erreichen, was durch einige Tage intensiven Arbeitens realisierbar sein sollte. Der Laden läuft gut, und es gibt noch die Möglichkeit, Diamanten zu finden. Es wird überlegt, dies eventuell noch am selben Tag in Angriff zu nehmen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, einen seriösen Eindruck zu machen und das Auftreten zu verbessern, um bessere Deals auszuhandeln. Es wird der Tipp gegeben, auf das Äußere zu achten und eventuell eine schickere Hose zu tragen. Bei den Verhandlungen soll Basti unterstützend zur Seite stehen und Tipps geben.

Verhandlungen, Tankstellen-Träume und Laden-Upgrades

02:42:00

Es wird ein Verhandlungsgespräch mit Basti geführt, bei dem es um den Preis von Benzin geht. Es stellt sich heraus, dass der Preis pro Liter sehr niedrig ist, was als katastrophal angesehen wird. Trotzdem werden 250 Liter verkauft. Leslie Barney führt einen Raid durch. Es wird klargestellt, dass das Brennen einer Ölstation bedeutet, dass sie fertig ist mit Pumpen und nichts Schlechtes bedeutet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine fette Handelsstation zu beziehen, die riesige Tanks bietet. Es wird überlegt, welche Upgrades für den Laden sinnvoll wären. Es wird ein starker Deal mit Sosi angestrebt, aber dieser lehnt ab. Basti soll bei der nächsten Verhandlung helfen, da das eigene Verhandlungsgeschick als mangelhaft eingeschätzt wird. Es wird ein Witz an der Tankstelle erzählt, um einen guten Deal zu bekommen, was teilweise gelingt. Es wird überlegt, einen Zwischentank zu installieren, um das Öl besser zu lagern. Es wird festgestellt, dass bereits wieder fast 10.000 Dollar vorhanden sind.

Erster Angestellter, neue Treibstoffsorte und unglücklicher LKW-Unfall

02:53:10

Es gibt erfreuliche Nachrichten: Der erste Angestellte, Jason, ein Kassierer vom Amt, wurde eingestellt. Er kostet 1.000 Dollar pro Tag, hat sich aber bereits nach zehn Kunden rentiert. Jason erhält ein Film-T-Shirt und ein Heftchen für Feedback. Es wird überlegt, ob Papa Platte eine neue Treibstoffsorte benötigt. Ein Unfall mit dem LKW wird verursacht, bei dem ein Händler umgefahren wird. Es wird versucht, die Situation mit einem Witz zu entschärfen. Es wird über den Kauf einer neuen Maschine für eine neue Treibstoffsorte, Octane Plus, und einen passenden Anhänger diskutiert, was eine Investition von 10.500 Dollar bedeuten würde. Es wird auch überlegt, einen neuen LKW zu kaufen. Es wird festgestellt, dass ein Kassierer eine sinnvolle Investition ist, um die Produktion zu steigern. Es wird überlegt, ein Upgrade für den Anhänger zu kaufen, um die Kapazität zu erhöhen.

Gummienten-Boom, Ölfeld-Romantik und LKW-Verbot

02:55:19

Gummienten verkaufen sich sehr gut und retten die Leute ein bisschen. Der Laden wird mit einem Hofladen verglichen, der alles aus Öl verkauft. Es wird über Ölpumpen-Upgrades gesprochen. Das Gehalt des Mitarbeiters wurde bezahlt. Es wird ein schwerwiegender Fehler begangen, der zu einem LKW-Verbot führt. Papa Platte soll einen Tag im Laden arbeiten, um zu helfen. Es wird ein Tausch vorgeschlagen: Dominik übernimmt das Abpumpen und Wegbringen des Öls, während der Streamer den Laden übernimmt. Es wird überlegt, das Fass-Silo zu verkaufen, da Fässer nicht mehr benötigt werden. Das Handelsdepot dient dazu, viel Treibstoff auf einmal zu verkaufen. Es wird überlegt, den Müll in den Abfall zu tun, um Stress zu reduzieren. Es werden Investitionen getätigt und ein Amazon-Paket wird geöffnet. Es wird über einen Bodentank diskutiert, um den Treibstoff besser lagern zu können. Es wird Octane Plus geliefert und der Tank wird voll gemacht. Es wird ein neuer Octane Plus-Tanker gekauft. Es wird überlegt, wer den Verkauf übernimmt und wer die LKW-Sache macht.

Ölladen-Immersion, Edelstein-Suche und Drohnen-Fehlkauf

03:00:57

Es wird festgestellt, dass man mit dem LKW sehr weit fahren kann und dass das Spiel durch Elemente wie den Schlauch durch die Wand und das KI-generierte Logo sehr immersiv und realistisch wirkt. Das Gameplay wird als nicht repetitiv empfunden. Es wird überlegt, auf die Edelsteinsuche zu gehen. Jason, der Kassierer, wird kurz vergessen. Es wird überlegt, wie man die Edelsteine finden kann und welche Ausrüstung dafür benötigt wird. Der Edelsteinmeister kann aufgerüstet werden. Es wird eine Drohne gekauft, um Edelsteine zu suchen, aber es stellt sich heraus, dass sie ein Fehlkauf ist. Es wird festgestellt, dass man mit der Spitzhacke auf den Boden kloppen muss, um Edelsteine zu finden. Der Edelsteinmeister wird hochgelevelt. Es werden verschiedene Edelsteine gefunden. Es wird festgestellt, dass man die gesamte Sammlung in einem Koffer verkaufen kann. Das Hacken nach Edelsteinen wird als sehr eintönig empfunden. Es wird überlegt, Mitarbeiter einzustellen, die nur dafür da sind. Es wird entdeckt, dass die Drohne einen Schatten wirft, der auf Schätze hinweist.

Edelstein-Rausch, Koffer-Verkauf und Mitarbeiter-Kündigung

03:09:23

Es werden viele Edelsteine gefunden und die Steinsammlung ist fast voll. Es wird festgestellt, dass das Upgrade des Edelsteinmeisters teuer war und das Konto auf Null gesetzt hat. Jackson hat gekündigt, weil er nicht bezahlt werden konnte. Es müssen dringend Edelsteine gefunden und verkauft werden, um die Situation zu retten. Es wird ein Spawner für Edelsteine entdeckt, an dem man viele Edelsteine finden kann. Es wird ein Koffer mit Edelsteinen gefüllt und verkauft. Es wird vermutet, dass man jeden Edelstein nur einmal bekommen kann, bis der Koffer voll ist. Es wird überlegt, ein neues Grundstück zu kaufen, um weitere Edelsteine zu finden. Es wird festgestellt, dass das Vermieten der Grundstücke keinen Sinn macht, da die Rohstoffe dann erschöpft sind. Es wird nach Lapis Lazuli gesucht. Es wird ein Spot für Lapis gefunden. Es wird ein wichtiger Hinweis zum Rauchen gegeben: Nicht mit Streichholz, sondern nur mit Feuerzeug anmachen.

Benzin-Produktion, Edelstein-Sucht und Ärzte-Diskussion

03:15:16

Es wird beschlossen, wieder zur Produktion von Benzin zurückzukehren. Falls jemand weiß, wo man bessere Steine findet, soll Bescheid gesagt werden. Es wird festgestellt, dass Papa Platte eine kleine Sucht nach Edelsteinen entwickelt hat. Es wird vorgeschlagen, im Edeltalk den Edelstein der Woche vorzustellen. Es wird überlegt, Edelsteine rauszubringen, die eine Wirkung haben sollen. Es wird festgestellt, dass man das Lager erweitern kann. Es wird über einen Darmarzt diskutiert, den Kevin besucht. Dominik hält den Arzt für einen Betrüger, während Kevin anderer Meinung ist. Es wird erzählt, dass Phil Laude auch bei dem Arzt ist und es ihm schlecht geht. Es wird wieder mit dem Edelsteine farmen begonnen.

Bodentank-Überlegungen und Tankstellen-Upgrade

03:19:43

Es wird die Idee diskutiert, einen Bodentank zu installieren, um den LKW-Transport zu optimieren. Ein automatisches Transfersystem für 50.000 Dollar könnte zusätzlich erworben werden, wodurch der LKW möglicherweise überflüssig würde. Allerdings wird klargestellt, dass der LKW für den Verkauf weiterhin benötigt wird, da der Bodentank primär den Transport zum Lager vereinfacht. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung durch den Wegfall des Crude Oil Anhängers. Der Kauf eines Bodentanks wird konkreter, da Basti Öl im Wert von 10.000 besitzt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Bodentank zu kaufen, um die Öl-Lagerung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Es wird überlegt, ob man das Geld für den Tank zusammenbekommt und Dominik äußert sich positiv, dass er den Kauf übernehmen wird. Es wird überlegt, eine Standleitung von diesem Bodentank zu legen, um sich die ganze Zeit Öl abzuzapfen.

Pleite, LKW-Wettrennen und Mitarbeiterbezahlung

03:22:51

Der Zustand des Ladens wird als traurig beschrieben, da Jason abwesend ist und die Regale leer sind. Es wird erwähnt, dass Geld für Edelsteine ausgegeben wurde, was zu finanziellen Engpässen führte. Mitarbeiter werden in Laps-Lazuli bezahlt, abgebaut mit einer Steinspitzhacke. Ein Wettrennen mit dem LKW wird inszeniert, bei dem versucht wird, in das Auto des anderen zu gelangen. Es wird überlegt, ob man dies regelmäßig wiederholen könnte. Der Streamer schlägt vor, mit dem LKW über ein Loch zu springen, wie in einem MrBeast-Video. Der Streamer scherzt darüber, dass Mitarbeiter in Laps-Lazuli bezahlt werden, weil kein Geld für reguläre Gehälter vorhanden ist. Basti wird gebeten, bei der nächsten Öllieferung eine Spende zu geben. Eine große Öllieferung von Basti mit 2500 Litern wird angekündigt.

Octane Plus Verkauf, Bodentank und Personalüberlegungen

03:25:46

Der erste Verkauf von Octane Plus wird gefeiert. Es wird festgestellt, dass die Nachfrage nach Octane Plus steigt. Es wird der Wunsch nach einer Maschine geäußert, die mehr Volumen aufnehmen kann. Die Idee einer Standleitung von einem Bodentank wird erneut aufgegriffen. Es wird die Überlegung angestellt, einen Kassierer und einen Produktionsmitarbeiter einzustellen, um den Laden effizienter zu gestalten. Die hohe Nachfrage nach Produkten, insbesondere blauen Plastikflaschen und Quietsche-Entchen, wird festgestellt. Der Kauf des Bodentanks wird als wichtig erachtet und die Rückkehr von Jason wird in Aussicht gestellt, sobald wieder ausreichend Kapital vorhanden ist. Es wird über die Notwendigkeit des unterirdischen Tanks diskutiert, um die Effizienz zu steigern. Kevin soll mehr Geld beschaffen, damit der Tank gekauft werden kann. Der Streamer macht Andeutungen, dass er nicht in eine Lampe gefahren ist.

Kilokalorienverbrauch, Kauf des Unterirdischen Tanks und Verhandlungen

03:32:57

Es wird über den Kalorienverbrauch beim Laufen und Gehen diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen über die Genauigkeit von Online-Rechnern bestehen. Der Kauf des unterirdischen Tanks für 10.000 Dollar wird abgeschlossen und 1270 Liter Öl von Basti werden eingefüllt. Kevin hat weiterhin Probleme mit den Verhandlungen und bekommt schlechte Angebote. Es wird diskutiert, ob Kevin beschissene Angebote annehmen soll, um Zeit zu sparen. Kevin schläft fast am Steuer, um Zeit zu sparen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein Laufband unter dem Tisch zu installieren, um während des Streamens aktiv zu sein. Der Streamer berichtet von niedrigen Schrittzahlen an manchen Tagen und vergleicht diese mit Tagen mit mehr Aktivität. Es wird ein geiler Deal abgeschlossen und 15 pro Liter bekommen. Es wird überlegt, ob man den Riesenhändler kaufen soll, um größere Mengen verkaufen zu können. Es wird vorgeschlagen, auf 40k zu sparen, um den Riesenhändler zu kaufen.

Personalentscheidungen, Standleitung und Serverprobleme

03:38:50

Es wird vorgeschlagen, Jason wieder einzustellen und einen weiteren LKW zu kaufen, um den Transport von Benzin und Octan zu optimieren. Dominik hat eine Standleitung in seinen Laden gelegt. Es wird überlegt, ob Jason genug ausgebildet ist, um den Laden alleine zu schmeißen. Dominik kauft einen LKW und Jason. Der Streamer schließt einen Schlauch an, um Öl abzupumpen, was zu massivem Lag und Serverproblemen führt. Der Schlauch wird als Ursache für den Lag identifiziert und entfernt. Es wird überlegt, ob man einen weiteren LKW kaufen soll. Es wird diskutiert, ob Jason genug ausgebildet ist, um den Laden alleine zu schmeißen. Jason soll mehr Geld bekommen. Es wird überlegt, ob Jason auch einen LKW sein kann. Der Streamer verkauft Benzin, obwohl das Licht glitscht. Es wird vermutet, dass das Spiel mit der Verarbeitung überfordert war.

Einsamkeit im Öl-Business, Online-Radio und Funk-Kooperation

03:46:48

Der Streamer reflektiert über die Einsamkeit im Öl-Business und die fehlende Familie. Er erwähnt Online-Chats und einen eigenen Online-Radiosender als Ausgleich. Es wird über die Faszination von Leuten mit eigenen Radiosendern diskutiert. Die Radiosender werden als Streamen auf einem anderen Medium verglichen. Es wird überlegt, ob man einen Tag einen Radiosender von Funk übernehmen könnte. Es wird überlegt, ob man die Pumpen noch mal upgraden kann. Es wird diskutiert, ob man auf eine höhere Bohrinsel gehen soll. Es wird überlegt, ob man Zone 6 anfahren soll. Die Zone 6 kostet für 4 Stunden 12k. Es wird überlegt, ob man die Fossilien abbauen soll. Es wird überlegt, ob man die 3 anfahren soll. Es wird überlegt, ob man einen Tag einen geilen Content mit Kevin machen könnte. Es wird überlegt, ob man das mit der Mutter erklären soll.

Fossilienjagd, Bohrinsel 6 und Großhandel

03:55:56

Kevin sucht nach Fossilien, da dies als profitabler angesehen wird als Öl. Die Bohrinsel 6 hat 1000 Liter pro Bohrung. Der Streamer macht 8K in einer Minute mit Fossilien. Der Streamer hackt nach Fossilien. Der Laden ist leer gekauft. Der Streamer ist am Pumpen. Es gibt einen Öl-Lag. Der Streamer verkauft Fossilien. Die Leute sollen nicht zwei anstechen. Der Streamer bittet um Hilfe beim Abbauen der Fossilien. Es wird überlegt, ob man den Tyrannosaurus Rex-Schädel aufsammeln soll. Es wird überlegt, ob man dieses Ding kaufen soll. Es wird überlegt, ob man den Großhandel kaufen soll. Es wird überlegt, ob man die Rohrleitung nach Hause kaufen soll. Der Streamer hat 5 Bohrer. Es wird überlegt, ob man den Anhänger verbessern soll. Der Anhänger kann jetzt 7000 Liter aufnehmen.

Großhandel und lukrative Lieferaufträge

04:02:50

Es wird ein Großhandel besucht, um Lieferaufträge anzunehmen. Schnell wird klar, dass lukrative Deals mit hohen Basisbelohnungen und zusätzlichen Boni für frühzeitige Lieferungen locken. Ein Auftrag in die Mongolei mit 700 Liter Benzin, 700 Liter Octane plus 500 Liter Diesel und 700 Liter Diesel Ultra verspricht 24.000 Dollar Basisbelohnung, die durch einen frühzeitigen Bonus auf 37.000 Dollar steigen kann. Allerdings müssen alle vier Sorten vorhanden sein, was eine Investition in die Produktionsstätte und die Anhänger erfordert, was zusätzliche Kosten von mindestens 10.000 Dollar für die Produktion und 22.000 Dollar für die Anhänger verursacht. Es stellt sich die Frage, ob es ein Upgrade gibt, um das Abpumpen zu beschleunigen, da dies momentan sehr langsam vonstattengeht. Um die benötigten 32.000 Dollar zu erwirtschaften, soll eine fette Ladung Gasolin und Octane weggeschafft werden, während parallel Fossilien gesammelt werden.

Vorbereitung auf den ersten Großhandel-Deal

04:16:48

Nachdem Dominik mit Dino-Schädeln zurückkehrt, wird die Produktion neuer Kraftstoffe in Auftrag gegeben, um den ersten Großhandel-Deal anzunehmen. Es wird überlegt, wohin die Lieferung gesendet werden soll, wobei Australien mit einer potenziellen Belohnung von 52.000 Dollar lockt. Ein LKW-Upgrade soll das schnellere Befüllen der Tanks ermöglichen. Währenddessen kommt es zu einem bizarren Fehler, bei dem ein LKW in die Luft geschleudert wird und unkontrolliert umherfliegt. Nach einigen Versuchen gelingt es, den LKW einzufangen und zu stabilisieren. Um das Problem zu beheben, wird das Spiel gespeichert und neu gestartet. Es wird beschlossen, die Tanks mit voller Manpower zu befüllen, um den größten Deal anzunehmen, wobei von allem 3000 Liter benötigt werden. Die Tanks werden mit Diesel Ultra, Diesel Normal und Benzin befüllt, während die Wagen bereit gemacht werden.

Internationale Expansion und Produktionsherausforderungen

04:30:23

Es werden vier LKWs und zwei Pickup Trucks für den internationalen Verkauf vorbereitet, wobei die USA nicht mehr beliefert werden. Die Produktion gestaltet sich als Herausforderung, da die Tanks schnell leer werden und Rohöl nachgefüllt werden muss. Es wird ein neuer orangener LKW gekauft, um die Kapazität zu erhöhen. Die Nummernschilder an den Anhängern, die eigentlich europäisch sein sollten, zeigen ein Nevada-Sign mit dem Empire State darunter, was zu Verwirrung führt. Nachdem alle Tanks befüllt sind, wird eine Eskorte gebildet, um die Wildnis zu durchqueren und den wichtigsten Coup zu landen. Während der Fahrt wird Tom Astor gehört, und es kommt zu einem Unfall, bei dem Dominik in den Po fährt. Es wird Schnick, Schnack, Schnuck gespielt, um zu entscheiden, wer den letzten LKW holen muss.

Erfolgreicher Großauftrag und das Ende des Spiels

04:38:55

Die Angebote für den Großauftrag werden geprüft, wobei ein 37.000 Dollar Deal nach Kanada angenommen wird. Die LKWs werden angestöpselt und mit Gasoline, Diesel und Diesel Ultra befüllt. Der Deal wird abgeschlossen und die Zahlung abgeholt, was die Frage aufwirft, was man jetzt noch erreichen oder kaufen soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel durchgespielt ist und Kanada für die nächsten zehn Jahre genügend Sprit hat. Zum Abschluss des Streams gibt es noch einen öligen Unfall, bei dem Basti fast verbrennt. Abschließend wird noch der Hubwagen für 3000 Dollar im Spiel getestet, der sich jedoch als nutzlos herausstellt. Es wird festgestellt, dass man das Lager hätte erweitern können, aber es keinen Grund dafür gibt. Abschließend wird der bald erscheinende Dominik-Rezmann-Kalender angekündigt, der laut Aussage geiler als der Cosplay-Kalender sein soll.