[TAG 2] The First Berserker: Khazan zocken [PS5Pro] !rocketgames

Khazan: Actionreiches Gameplay und Bosskämpfe auf der PS5 Pro erleben

[TAG 2] The First Berserker: Khazan z...
Repaz
- - 10:00:57 - 115.407 - The First Berserker: Khazan

The First Berserker: Khazan wird intensiv erkundet. Im Fokus stehen actionreiche Bosskämpfe, die Entwicklung von Skills und die Erkundung neuer Gebiete. Eine detaillierte Gameplay-Analyse wird durchgeführt, um das Spielerlebnis auf der PS5 Pro zu optimieren. Strategien und Taktiken werden diskutiert.

The First Berserker: Khazan

00:00:00
The First Berserker: Khazan

Ersteindruck und Gameplay von Khazan

00:05:33

Der Streamer startet den Gaming-Day mit 'First Berserker: Khazan', einem neuen Souls-like-Anime-ähnlichen Spiel. Er vergleicht die Manga-Grafik mit Spielen wie Sekiro und Elden Ring. Die Bosskämpfe im Spiel haben ihn bereits beeindruckt. Er berichtet von einer Session bis halb 3 Uhr morgens, in der er eine dicke Spinne als letzten Boss besiegte. Später am Abend ist eine weitere Session in der Juice Party geplant. Er äußert sich positiv über das Spielgefühl und die epischen Boss-Fights, die ihn sehr abgeholt haben. Es wird überlegt, ob das Spiel zu laut ist, und der Streamer reguliert die Lautstärke, um ein angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Er entdeckt humorvolle Elemente im Spiel, wie tanzende Charaktere, und genießt das Bild, während er seinen Kaffee trinkt. Er sammelt Jars für eine Sidequest und stellt fest, dass man wirklich alle Jars aufhauen muss. Er erklärt, dass er 50.000 gezahlt hat, um die Geister durch die Lampe aufzudecken. Der Streamer findet einen Krugling und erklärt, wo er zu finden ist. Er gibt an, dass er die Sidequests gemacht hat und nun in den nächsten Fortnite Drift geht.

Erkundung der Spielwelt und Nebenaufgaben

00:11:33

Der Streamer erkundet die Spielwelt und entdeckt einen Händler, der eine Laterne des Feiglings für 50.000 anbietet, die verborgene Gegner aufdeckt. Er kauft die Laterne und Feuerverstärker. Er kommentiert sein zerknittertes Gamer-Shirt und scherzt darüber, dass er keine Zeit zum Bügeln hat, da er täglich zwölf Stunden streamt. Er findet einen Dungeon-Krug und überlegt, ob er die Krüge zerstören soll, um zu sehen, ob etwas darin ist. Er vergleicht das Sammeln der Krüge mit ähnlichen Aufgaben in anderen Spielen wie Nioh. Er testet die Lampe und stellt fest, dass sie vibriert, wenn sich Feinde nähern. Er schließt eine Sidequest ab, bei der er sechs Jars finden muss, und erhält dafür lustige Krug-Köpfe als Helme. Er vermutet, dass er alle Krüge sammeln muss, um eine Platin-Trophäe zu erhalten. Er findet einen weiteren Krug und beobachtet, wie sich die gesammelten Jars in seinem Hub ansammeln. Er entdeckt, dass in jedem Level ein Krug versteckt ist, was die Suche erschwert.

Skillung, Revenants und Gebietswechsel

00:25:57

Der Streamer levelt seinen Charakter auf und konzentriert sich auf Stärke, um das Ausrüstungsgewicht zu erhöhen. Er äußert seinen Unmut über Revenants und findet den Auto-Aim-Move der Geister sehr stark. Er beschwert sich über die Langsamkeit seiner Ostauer-Region und sucht nach seinem Ziel. Er spricht über Adrenalin-Punkte und Fähigkeitspunkte, die ihm beim Durchkommen helfen. Er betont, wie wichtig es ist, nicht anzugreifen, wenn man keine Ausdauer mehr hat. Er schaltet den Schmied frei, um Feuerverstärker herzustellen. Er findet Winteroberteile des Banditen und stellt fest, dass jedes Level voll davon ist. Er kritisiert, dass die Gegner zu lange dauern und keine einzigartigen Beute bieten. Er überlegt, ob die Vibrationen von der Lampe oder standardmäßig kommen. Er schließt eine Mission ab und kann wieder gehen. Er wechselt in ein neues Gebiet und geht in die Zitadelle von Palemion. Er fragt sich, wofür die Lampe eigentlich da ist und will seine Fähigkeiten verbessern.

Fähigkeiten, Agilität und neue Gebiete

00:47:45

Der Streamer überlegt, welche Fähigkeiten er verbessern soll und entscheidet sich für Gesundheit bei brutalen Angriffen. Er diskutiert über die Vor- und Nachteile von Reflexion und Axtwurf. Er fragt sich, ob es sich lohnt, Agilität hochzuhalten, da dies das größte Problem im Spiel sei. Er erweitert die Quest einer Generalin, die nun Gutes von ihm hält. Er freut sich über menschliche Gegner und lernt einen neuen Move namens Backroll R1. Er testet verschiedene Moves und überlegt, wie er sie am besten einsetzen kann. Er entdeckt einstürzende Brücken und tanky Gegner. Er lobt das Design des neuen Gebiets und die Gegner. Er erinnert sich daran, seinen Backdash R1 wieder zuzuteilen. Er findet das Spiel potenziell Platin-würdig. Er bemerkt, dass er durch die Charge Air 2 mehr Rage bekommt und somit mehr Schaden macht. Er überlegt, ob er Stärke oder Willenskraft verbessern soll. Er bewirbt ESN und spricht über Pistazien-Riegel und Haferriegel. Er vergleicht verschiedene Rüstungssets und sucht nach Set-Boni. Er erkundet einen Turm und findet eine Billow-Rüstung.

Geisterbeschwörungen, Kristalle und Dialoge

01:07:20

Der Streamer findet die Geisterbeschwörungen unbefriedigend und erhält als Belohnung nur Upgrade-Materialien. Er entdeckt Wasserpots zur Heilung vor Hitze und sucht nach Kristallen. Er mag die Geister und findet einen Geistbrot. Er kämpft gegen einen starken Elite-Gegner und findet Nebel der Verwandlung und einen Kristall. Er glaubt, dass der nächste Boss schwerer wird als Malenia. Er entschuldigt sich für sein zerknittertes Aussehen und landet elegant. Er möchte eine Passive, die ihm jedes Mal einen Fähigkeitspunkt gibt, wenn er mit Lakrima interagiert. Er schließt eine Bonus-Mission ab und fragt sich, warum nicht abgeschlossen dabei steht. Er bedankt sich für Abonnements und freut sich darüber. Er stellt fest, dass die Finisher ihn heilen und dass die Magier-Gegner wenig Schaden machen. Er bekommt einen Punkt für einen besiegten Gegner und singt 'Ich hab ein Glas voll Dreck'. Er wird von einem Insta-Rest überrascht und verflucht die Revenants. Er findet zwei Fähigkeitspunkte und hält es für schlau, oft beim Boss zu sterben, da man so XP und Lakrima bekommt. Er will einen Geistpunkt bekommen, wenn er mit Lakryma interagiert. Er entdeckt den enttarnten Verräter und stellt fest, dass ihm ein Kristall gefehlt hat.

Dialoge, Leveldesign und Bosskampfvorbereitung

01:24:45

Der Streamer interagiert mit einem NPC, der ihm von Pavel erzählt, dem Herrscher von Palemion, und einem Brief mit dem imperialen Siegel. Er lobt das Leveldesign und findet tote Gegner vor. Er findet einen Ring der versiegelten Erde, der Erdwiderstand und Ausdauer bietet. Er mag seine Ausdauer-Herstellungsrate. Er versucht, mit einem NPC zu interagieren, aber es funktioniert nicht. Er macht eine Trinkpause und bereitet sich auf einen Bosskampf vor. Er sucht Pavel, seinen Boss. Er wird von einem langen Bait überrascht. Er überlegt, ob der Boss Wasser- oder Erd-Schwachstellen hat. Er findet den Bosskampf schwer und das Boss-Design hammermäßig. Er muss immer blocken. Er farmt Punkte und hat Bedenken wegen des Flammenwerfer-Moves des Bosses, der ihn one-shotted. Er stirbt zum zweiten Mal und muss wegkommen, wenn der Boss diesen Move macht. Er fragt sich, wann der Boss den Move gemacht hat und wie viel Leben er noch hatte. Er wird von einem Shotgun-Schuss des Bosses überrascht, der 90% Schaden macht. Er macht sein Leben wieder voll und findet den Bosskampf eigentlich relativ easy, bis der Boss den Feuer-Mode macht. Er sucht nach einer Fähigkeit, die ihn nach einem Finisher heilt.

Bosskampf gegen Pavel: Phase 2 und Strategie

01:50:02

Der Streamer findet den Bosskampf geil und macht Spaß. Er stirbt und erkennt, dass der Boss in Phase 2 alle Moves ersetzt hat. Er findet das gestört. Er hat einen schlechten Start und der Boss dodged einfach. Er verliert die Hälfte seines Lebens. Er stellt fest, dass der Boss ab Hälfte des Lebens ein anderer Mensch ist und man aufpassen muss. Er findet die erste Phase ähnlich wie bei den Bestientypen und das Rollen und Parryen funktioniert wunderbar. Er hätte die Firma an die Wand gefangen. Er kann eine Attacke nicht dodgen und fragt sich, ob sie zu schnell kommt. Er konnte nicht mal gegenhealen, obwohl der Heal hochging. Er findet den Fight geil und mag anspruchsvolle Fights. Er stirbt erneut und findet alles gemischt. Er wird von einem Instakill-Grab überrascht, obwohl er volles Leben hatte. Er spielt wie ein Bastard. Er erkennt, dass er nach rechts rennen kann, aber nicht nach links. Er kann eine Attacke nicht parryen und findet den Instakill-Grab insane. Er findet die schnellen Shots und den Instakill-Grab schwer zu timen. Er hat miserables Ausdauermanagement. Er wird von einem Scheiß-Troy überrascht. Er fragt sich, warum er eine Attacke nicht parieren kann. Er wird vier von vier Mal von Instakill Grabs getroffen und hat keine Ausdauerkugeln mehr. Er sammelt Wunder und haut weg. Er dodged zum ersten Mal ohne Abilities. Er nutzt alle seine Dinger wieder, weil der Trident doch gut war. Er hat seit zwei Stunden nicht mehr in den Chat geguckt. Er fragt sich, ob der Schmied hier im Feuer oder in beiden Gebieten ist. Er findet den Boss verrückt und unfassbar geil. Er hat schon 18k ausgegeben.

Fazit zum Bosskampf und weitere Spielerkundungen

02:15:37

Der Streamer findet den Feuerschaden des Bosses verrückt und den Bosskampf unfassbar geil und schwer. Er hat 2000 Lakrimer pro Try verbraucht. Er stirbt und stellt fest, dass sein Schaden verrückt ist. Er dodged zum ersten Mal und fragt sich, wie lange er für den Boss gebraucht hat. Er findet den Kampf unfassbar spaßig und würde am liebsten weiterkämpfen. Er hat noch zwei Heels übrig. Er wurde verletzt, um im Krieg gegen das Empire zu helfen. Er findet seinen Helm kacke und wie ein Standardsoldat aus. Er findet die Bosse unfassbar geil, anspruchsvoll, machbar und rewarding. Es erinnert ihn an Sekiro und Genichiro. Er fragt sich, wie Neulinge in so einem Game klarkommen. Er findet den Schaden des Bosses verrückt und den Grab ein garantierter Instacill. Er hat die Schmutzwelle benutzt, um sich zu frieren. Er findet das Design des Mondes mit einem Loch geil. Er checkt nicht, warum ein Gegner so stark ist. Er findet einen Stein. Er wird von einem Revenant überrascht. Er findet es smart, beim Boss oft zu sterben, da man so XP und Lakrima bekommt. Er will einen Geistpunkt bekommen, wenn er mit Lakryma interagiert. Er entdeckt den enttarnten Verräter und stellt fest, dass ihm ein Kristall gefehlt hat. Er verbessert seine Beschwörungen und fragt sich, warum nicht abgeschlossen dabei steht. Er bedankt sich für Abonnements. Er stellt fest, dass ein Gegner immer schneller wird und er immer schön Finisher machen muss, weil die ihn healen. Er findet einen Magier-Gegner und bekommt einen Punkt. Er singt 'Ich hab ein Glas voll Dreck'.

Gameplay-Analyse und Flex über PS5 Pro

02:35:23

Diskussionen über die im Spiel verfügbare Nomadenrüstung und deren spezifische Eigenschaften wie Schadenswiderstand und die unklare Bedeutung von 'tödlich' in Bezug auf Schadensreduktion. Es folgt eine humorvolle Rechtfertigung des Streamers, den Titel des Streams mit dem Zusatz 'PS5 Pro' versehen zu haben, wobei er zugibt, dass es hauptsächlich dazu dient, sich über Zuschauer ohne diese Konsole lustig zu machen, obwohl die PS5 Pro in vielen Spielen kaum einen Unterschied zur Standard-PS5 bietet. Er räumt ein, dass er Geld für eine Konsole ausgegeben hat, die kaum einen Mehrwert bietet, und bezeichnet Zuschauer ohne PS5 Pro scherzhaft als 'Doppelloser'. Nach dieser humorvollen Einlage kehrt er zum Gameplay zurück, wobei er auf Controller-Vibrationen achtet, um versteckte Gegenstände zu finden.

Spinnenproblematik und Bosskampf-Vorbereitung

02:38:48

Der Streamer äußert sich verwirrt über die Auswirkungen der Zerstörung von Spinnennestern im Spiel und spekuliert, ob dies das Spawnen von Spinnen im Bossraum beeinflusst. Er kämpft mit Verlangsamungseffekten und entdeckt einen neuen Hammer als Waffe. Anschließend besiegt er Elite-Gegner und äußert sich angewidert über das Aussehen eines Gegners. Er findet Hinweise auf mögliche Schmiedausrüstungsteile aus dem Set 'Verschlinger der Dunkelheit' und entdeckt einen Geheimweg. Der Streamer lobt das Spieldesign und vergleicht es positiv mit Assassin's Creed Shadows. Er stirbt aufgrund mangelnder Ausdauer und erinnert sich an frühere, positive Spielerfahrungen mit anderen Titeln. Es wird überlegt, ob es ein Item gibt, um zum letzten Ort der Gnade zurückzukehren, was aber verneint wird.

Questfortschritt und Ausrüstungsoptimierung

02:48:39

Der Streamer betritt ein Trainingsgelände, um sein maximales Geist-Level zu erhöhen. Er spricht mit Oksana, um eine Mission fortzusetzen, und entdeckt eine offene Sidequest. Nach Abschluss der Mission sollen Ausrüstungsoptionen geändert und die Ausrüstung verstärkt werden können. Es folgt ein Kampf gegen einen Feuerarzt im schweigenden Tempel. Der Streamer findet Ausrüstungsteile des Metzger-Sets, ist aber von deren geringer Verteidigung enttäuscht. Er analysiert verschiedene Set-Boni und deren Auswirkungen auf den Schaden. Der Double-Set-Bonus wird aktiviert und sofort geheilt. Es wird festgestellt, dass Seelensteine Stapel für Angriffe bringen, deren genaue Funktion aber unklar bleibt. Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, Werte einer Waffe zu ändern und zu verstärken, was als positiv hervorgehoben wird.

Vertiefte Spielmechaniken und Bosskampf-Erfahrungen

03:04:33

Der Streamer analysiert die Bedeutung von Begriffen wie 'unversehrt', 'tödlich' und 'Schadenzunahme' im Spiel, wobei er feststellt, dass einige Erklärungen fehlen oder unklar sind. Er setzt die Main Quest fort und stellt Chaos-Reinigungstränke her. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einer Falle im Spiel. Der Streamer erreicht einen Bereich, der nach einem Bosskampf aussieht. Er nimmt eine Trinkpause und stellt fest, dass er Giftverstärkungs-Schriftrollen herstellen kann. Nachfolgend wird ein Bosskampf angeteasert, bei dem der Streamer die Schwierigkeit und das Design des Gegners hervorhebt. Er analysiert die Moves des Bosses und die Notwendigkeit, Chaos-Effekte sofort zu reinigen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, den Boss zu besiegen, was er als 'geiles Ficker-Comeback' bezeichnet. Er entdeckt, dass er nach dem Kampf mit Phantom und Kazan verschmolzen ist, was ihm neue Fähigkeiten verleiht.

Ultimative Fähigkeit, Set-Boni und Trainingsbereich

04:24:23

Der Streamer analysiert seine neue ultimative Fähigkeit und deren Erweiterungen. Er entdeckt, dass er eine neue Reihe von Fähigkeiten hat, die Skrupellosigkeit erfordern. Die Winddurchbaure-Axt kann Schaden neutralisieren und als Parry verwendet werden. Der Streamer testet die Antomform-Ulti und stellt fest, dass die Fertigkeiten von Klingenphantomen in Phantomform eingesetzt werden können. Er überlegt, welche Set-Boni am besten geeignet sind, und stellt fest, dass viele Effekte nicht besonders stark sind. Er fragt sich, ob man für Giftschaden eine Giftwaffe benötigt oder ob der Schaden automatisch durch das Tragen der Rüstung entsteht. Der Streamer geht in den Trainingsbereich, um die Ulti zu testen und die Phantomleiste besser zu verstehen. Er entdeckt, dass sich die Ulti automatisch wieder auflädt und somit ideal für Bosskämpfe ist.

Sidequest, Bosskämpfe und Red Bull Event

04:41:10

Der Streamer setzt eine Sidequest fort und spricht mit verschiedenen Charakteren. Er stellt fest, dass die Bosse im Spiel sehr anspruchsvoll sind und lange Kämpfe erfordern. Es folgt eine Diskussion über Pokémon-Karten und deren Wert als Geschenk. Der Streamer nimmt eine weitere Sidequest an und kämpft gegen starke Gegner. Er analysiert verschiedene Ausrüstungsgegenstände und deren Boni, insbesondere im Hinblick auf den Schaden gegen Untote. Der Streamer spricht über ein bevorstehendes Red Bull Event, bei dem er zusammen mit Wieland Welte (Rumatra) und anderen teilnehmen wird. Er erinnert sich an ein früheres VR-Brillen-Event, bei dem er mit Trimax und Rumatra im Team war und trotz guter Einzelleistungen als Team versagt hat. Der Streamer äußert sich optimistisch über seine Chancen beim bevorstehenden Red Bull Event.

Clash Royale Nostalgie und IRL-Stream Ankündigung

05:05:30

Der Streamer bereitet sein Essen vor und kündigt an, währenddessen Clash Royale zu spielen. Er erinnert sich an seine lange Historie mit dem Spiel und erwähnt, dass es neun Jahre alt wird, genau wie sein Kanal. Der Streamer bastelt sich ein No-Damage-Deck und erinnert sich an frühere Erfolge mit diesem Deck. Er spielt eine Runde Clash Royale und stellt fest, dass das Deck immer noch gut gegen Ballon ist. Der Streamer kündigt einen IRL-Stream im chinesischen Garten in Berlin an und erinnert an frühere IRL-Streams in Düsseldorf und Dortmund. Er erwähnt, dass er Höhenangst hat, aber die Seilbahnfahrt dennoch genießt. Der Streamer reagiert auf TTS-Nachrichten und kündigt an, dass er bald sein Essen essen wird.

Buffet-Chat und Vaping-Diskussion

05:17:30

Es beginnt mit einem Kommentar über den "Buffet-Chat", gefolgt von der Aussage, dass jede Mannschaft, die auf eine bestimmte Weise antwortet, bereits verloren hat. Es wird die Stärke des eigenen Teams betont und ein kleiner Stolperstein eingeräumt. Der Konsum von Vapes wird thematisiert, wobei der Fokus auf dem Vaping-Verhalten von 30-jährigen Teammitgliedern liegt, von denen einige zuvor nie geraucht haben. Es folgt die Feststellung, dass es nicht darum geht, zu urteilen, sondern aus Interesse zu fragen, wer im Chat vapet, wobei festgestellt wird, dass es ungefähr die Hälfte ist. Anschließend wird darüber gesprochen, was man in eine Extremsituation mitnehmen würde, wobei kein Strom zur Verfügung steht und ein Gewicht von 11 Kilo nicht überschritten werden darf. Die Antwort des Chats lautet überwiegend "Vapes". Abschließend wird die Gemütlichkeit eines Shelters bei "Seven vs. Wild" im Vergleich zu einer aktuellen Situation hervorgehoben, wobei die Möglichkeit eines ruhigen Schlafs in Frage gestellt wird.

Abenteuerlust und Masken

05:20:10

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nicht an einem Trailer beteiligt gewesen zu sein, da Verpflichtungen bestanden, sich um Kylo zu kümmern. Ein Dank für die Gelegenheit wird ausgesprochen und die Vorfreude auf zukünftige Abenteuer, insbesondere "Mission Unknown Weltall", betont. Es wird angedeutet, dass einiges bevorsteht, was sowohl im Alltag als auch auf Konzerten getragen werden kann und etwas Superhelden-mäßiges an sich hat. Es folgt eine Diskussion über Masken, wobei betont wird, dass viele Masken gefährlich sind und das Tragen zum Tod führen kann. Dies wird als "super Sexspielzeug" bezeichnet, wobei der Reiz im Sauerstoff- und Atementzug liegt. Es wird die Kombination mit Dehydration und tagelangem Nichtessen als besonders reizvoll beschrieben. Abschließend wird spekuliert, warum jemand eine bestimmte Maske kaufen würde, wobei eine Verbindung zu einer bestimmten Person namens Vivi hergestellt wird.

Skilltree im Streamer-Simulator und Kings League Germany

05:23:01

Es wird über das Skillen neuer Sachen im Spiel gesprochen, wobei verschiedene Optionen wie sinkende Stresslevel nach gutem Schlaf, erhöhte Chance ein Haustier zu fangen, schnellerer Erhalt von Fertigkeitspunkten und weniger Energieverlust während des Streams in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert Begeisterung über den Skilltree im Streamer-Simulator und die Möglichkeit, häufiger Spenden zu erhalten. Anschließend wird überlegt, in den Club im Spiel zu gehen und wo dieser sich befindet. Es wird festgestellt, dass sich der Club am anderen Ende der Stadt befindet und die Frage aufgeworfen, ob sich die Fahrt dorthin lohnt. Es folgt eine Ankündigung bezüglich der Kings League Germany, wobei Informationen über Präsidenten, Team-Owner und andere Team-Kapitäne angedeutet werden, die jedoch nicht preisgegeben werden dürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dort hinkommen kann und weitere Informationen versprochen. Abschließend wird die Menge an Geld in Fußballligen im Allgemeinen thematisiert.

ELDEN RING

05:35:20
ELDEN RING

Red Bull Run and Jump und Elden Ring Endgame

05:45:45

Es wird erwähnt, dass der Streamer beim Red Bull Run and Jump dabei ist und daher alle Tage streamen muss, bevor er zum Vorproduzieren weg ist. Es wird über die Chancen beim Event gesprochen, wobei der Streamer sich selbst unter die Top 3 sieht. Es wird ein früheres Parcours-Erlebnis bei der Happy Slice-Tour erwähnt, bei dem der Streamer den Parcours komplett geschafft hat. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit des bevorstehenden Jump and Run, wobei die Stärken des Streamers im Hangeln aufgrund langer Arme und Griffkraft betont werden. Anschließend wird ein früheres Angeschrien-Event mit VR-Ding in Erinnerung gerufen, bei dem der Streamer weniger erfolgreich war. Es wird angekündigt, dass ein Intro und ein Boss im Endgame-Gebiet von Elden Ring gemacht werden, wobei der Schwierigkeitsgrad nicht mehr steigen wird. Abschließend wird die Erkundung der Karte in Elden Ring thematisiert, wobei der Streamer sich vornimmt, blind zu erkunden und gegebenenfalls die Hilfe von Reapers in Anspruch zu nehmen. Es wird das Ziel gesetzt, Malenia am 2.4. zu besiegen, notfalls auch über mehrere Tage mit Schlafpausen hinweg.

Malenia und TikTok-Hater

06:17:31

Es wird über die bevorstehende Herausforderung mit Malenia gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er im Falle des Scheiterns nach 10-12 Stunden den Stream unterbrechen und am nächsten Morgen fortsetzen wird. Er schätzt seine Chancen gut ein, obwohl es sein erstes Souls-Game ist. Plötzlich wird ein TikTok-Bezug hergestellt, als Chef Strobel im Chat erwähnt wird und der Streamer vorschlägt, ein Elis Arsch-TikTok nachzustellen. Der Streamer betont seine Abneigung gegenüber TikTok und bezeichnet sich als "TikTok-Hater Nummer 1 global". Es folgt eine Diskussion über ein bestimmtes TikTok-Video, das der Streamer jedoch nicht kennt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man TikToks ohne Anmeldung ansehen kann. Abschließend wird über einen Händler im Spiel gesprochen und dessen Platzierung an einem "gefucktesten Ort" kommentiert.

Cutscene-Diskussion und Moog-Kampf

06:31:51

Es beginnt mit der Feststellung, dass Chris (Kaiser) die bevorstehende Cutscene nicht gut findet, was der Streamer unvorstellbar findet. Das Setup wird als übergeil bezeichnet und die Frage aufgeworfen, wessen Palast das ist. Es wird vermutet, dass der bevorstehende Kampf einen Bluteffekt haben wird und dass die Gehirnwäsche von Mikella dem Mann nicht gut tut. Es folgt die Ankündigung des Kampfes gegen Morg, Fürst des Blutes, wobei der Streamer feststellt, dass er ihn bereits kennt. Es wird kommentiert, dass der Gegner noch keinen Schaden gemacht hat, aber der Schaden, den er verursacht, als "solid" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, sich zu heilen und dass der Gegner eine große Reichweite hat. Es wird erwartet, dass die zweite Phase des Kampfes "ekelhaft" sein wird. Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Kampfes, einschließlich der Attacken des Gegners und der Versuche des Streamers, sich zu heilen und Schaden zu verursachen. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Attacken und sucht im Chat nach Ratschlägen. Es wird überlegt, ob es Arznei oder Talismane gegen Blut gibt, da der Streamer hauptsächlich Blut-Damage erleidet. Es wird festgestellt, dass Robustheit gegen Blut hilft und ein entsprechender Talisman ausgerüstet.

Arznei-Diskussion und Bosskampf-Vorbereitung

06:51:31

Es wird über die Effektivität von Feuerresistenz und Blutangriffen diskutiert, während der Streamer seine Tränke auffüllt und Arzneimischungen zusammenstellt. Er entscheidet sich für eine Mischung, die aufeinanderfolgende Angriffe verstärkt, was gut zu seinen Zwillingswaffen passt. Ein Talisman, der den Fluch des Blutfürsten läutert, wird als potenzieller Hardcounter gegen den Boss identifiziert, wobei betont wird, dass kaum jemand diese spezielle Kombination blind gefunden und eingesetzt hat. Trotz des Wissens um die Wirksamkeit dieser Arznei, die als Schummel-Arznei gilt, überlegt der Streamer, ob er sie einsetzen soll, da er den Boss bisher ohne diese Hilfe bekämpft hat. Der Chat ist geteilter Meinung, ob er die gefundene Arznei nutzen soll oder nicht, was zu einer internen Debatte führt, da er das Spiel blind spielt und selten optimale Items findet. Es wird betont, dass die Arznei speziell für diesen Bosskampf konzipiert ist und danach nutzlos wird, was die Entscheidung weiter kompliziert. Trotzdem entscheidet er sich, die Arznei einzusetzen, da er sie gefunden hat und der Chat ihn dazu ermutigt. Er betont, dass er seine Tränke und Talismane vor jedem Bosskampf anpasst und dass er auch etwas gegen Heiligschaden gefunden hat, falls ein solcher Gegner auftauchen sollte.

Der Kampf gegen den Boss: Schwierigkeiten und Chat-Interaktion

06:59:47

Der Kampf gegen den Boss beginnt und der Streamer hat Schwierigkeiten, den Attacken auszuweichen und kassiert viel Schaden. Er bemerkt, dass der gesamte Boden brennt, was die Situation zusätzlich erschwert und die Konzentration auf den Bossfight beeinträchtigt. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, die erste Phase des Kampfes zu meistern und die Angriffsmuster des Bosses zu lernen. Der Chat ist weiterhin aktiv beteiligt, gibt Ratschläge und kommentiert seine Spielweise. Es wird diskutiert, ob er die gefundene Arznei einsetzen soll, wobei der Chat geteilter Meinung ist. Einige ermutigen ihn, die Arznei zu nutzen, während andere es bevorzugen würden, wenn er den Boss auf traditionelle Weise besiegt. Der Streamer befindet sich in einem Zwiespalt, da er einerseits die Herausforderung sucht, andererseits aber auch die gefundene Hilfe nutzen möchte. Er erklärt, dass er normalerweise seine Arznei erst in der zweiten Phase des Kampfes einsetzt, aber die Meinungen im Chat beeinflussen seine Entscheidung.

Taktik-Analyse und Strategie-Überlegungen im Bosskampf

07:22:41

Es wird intensiv über die beste Strategie im Bosskampf diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der gefundenen Arznei. Der Streamer analysiert die Angriffsmuster des Bosses und versucht, die richtige Taktik zu finden, um den Attacken auszuweichen und Schaden zu verursachen. Dabei wird festgestellt, dass das Blut von oben den Kampf unnötig in die Länge zieht. Es wird auch überlegt, ob man den Boss angreifen kann, während er sich heilt. Der Chat ist weiterhin aktiv beteiligt und gibt Ratschläge, was zu einer lebhaften Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien führt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und versucht, die beste Vorgehensweise zu finden, um den Boss zu besiegen. Dabei wird auch die Bedeutung des Timings und der Ausweichmanöver betont. Es wird auch überlegt, welche Waffen und Items am effektivsten gegen den Boss sind. Die Diskussion dreht sich auch darum, ob die gefundene Arznei den Kampf zu einfach machen würde oder ob sie eine legitime Hilfe ist, die er sich verdient hat.

Schwierigkeitsgrad, Zuschauerperspektive und Schadensfreude

07:39:07

Der Streamer reflektiert über den hohen Schwierigkeitsgrad des Bosskampfes und fragt sich, wie No-Damage-Runs unter solchen Bedingungen möglich sind, insbesondere angesichts des brennenden Bodens. Er betont, dass dieser Boss einer der schwierigsten für solche Herausforderungen sein dürfte. Es wird auch die Zuschauerperspektive beleuchtet, wobei festgestellt wird, dass viele Zuschauer Schadenfreude empfinden, wenn der Streamer scheitert. Der Streamer erwähnt, dass einige Zuschauer, die sich über seine Spielweise lustig machen, das Spiel wahrscheinlich selbst noch nie durchgespielt haben. Er betont den Unterschied zwischen der frustrierenden Erfahrung für den Spieler und dem Unterhaltungswert für die Zuschauer. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wo die Grenze des Zumutbaren für den Spieler liegt und wie viel Schadenfreude für die Zuschauer noch akzeptabel ist. Es wird auch über die Effektivität der verwendeten Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den verursachten Schaden und die Resistenz des Bosses gegen bestimmte Schadensarten. Der Streamer analysiert die Schadenswerte und überlegt, ob es bessere Alternativen gibt.

Elden Ring Erfahrungen und Off-Meta Builds

08:13:55

Es wird über frühere Elden Ring Erfahrungen gesprochen, einschließlich der Nutzung von Off-Meta-Builds. Es wird die Schwingensense als vermeintlich overpowered Waffe erwähnt und die frühe Phase des Durchspielens von Elden Ring betont, inklusive der Teilnahme an der Closed Beta und dem intensiven Streaming zu Release. Der Austausch mit anderen Streamern wie Carsten und Chris über Elden Ring wird hervorgehoben, wobei die eigene Spielzeit als deutlich länger eingeschätzt wird. Es wird darauf eingegangen, wie Elden Ring von einem Geheimtipp der Souls-Community zu einem Mainstream-Erfolg wurde. Persönliche Erfahrungen mit Bossen wie Radan werden geteilt, wobei die Schwierigkeiten und der benötigte Lernprozess betont werden. Der Schwierigkeitsgrad von Elden Ring wird diskutiert, und es wird die Möglichkeit erwähnt, Patches auf dem PC zu entfernen, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen.

Planung für morgigen Elden Ring Stream und Reaktion auf neue Folge

08:22:09

Es wird über die morgige Planung gesprochen, die zunächst eine Podcast-Besprechung, eine Podcast-Aufnahme und ein Fotoshooting für die Podcast-Tour umfasst. Es wird voraussichtlich um 18:30 Uhr live gegangen, um Elden Ring zu spielen, aber es wird auch die Möglichkeit erwähnt, auf eine neue Folge zu reagieren, was den Start des Elden Ring Streams auf 22 Uhr verschieben könnte. Die Unsicherheit bezüglich des genauen Zeitplans wird betont, da dieser von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Dauer des Fotoshootings und eines möglichen gemeinsamen Essens. Es wird eine Diskussion über die Ernährung geführt, insbesondere über den Konsum von Kartoffeln nach dem Sport. Abschließend wird noch über die Schwierigkeit eines Bosses im aktuellen Spiel gesprochen und mit vorherigen verglichen.

Diskussion über Fortnite OG Baller und Elden Ring DLC

08:26:07

Es wird über die Rückkehr des Fortnite OG Baller gesprochen und die Möglichkeit, damit in die Top 10 Global zu kommen. Danach wird über den Endboss im Elden Ring DLC gesprochen und wie Chef Strobel, trotz vorheriger Kritik an den Moch-Klauen, diese am Ende doch wieder verwendet hat. Es wird über die Nutzung von Guides diskutiert und zugegeben, dass für bestimmte Aspekte des Spiels Guides konsultiert wurden. Die Schwierigkeit des Endbosses wird hervorgehoben und die investierte Zeit, um dessen Patterns zu verstehen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn Max in Zukunft auf Malenia und das DLC trifft, da diese als besonders herausfordernd gelten. Abschließend wird die Spielzeit im DLC mit 40 Stunden angegeben und die Entscheidung der Entwickler, das DLC nicht in zwei Teile zu splitten, sondern als ein großes DLC zu veröffentlichen.

Vorstellung von First Berserker Kazan und Planung für morgigen Stream

08:36:56

Es wird ein neues Souls-like-Spiel namens First Berserker Kazan vorgestellt, das heute veröffentlicht wurde. Es wird als Anime-Souls-Game beschrieben. Es wird die Planung für den morgigen Stream besprochen, der zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr beginnen soll, mit einer neuen Folge von Mission Unknown und anschließendem Elden Ring. Es wird überlegt, ob nach dem Besiegen eines bestimmten Bosses direkt weitergespielt wird oder eine Pause eingelegt wird. Es werden verschiedene Szenarien für den morgigen Stream erörtert, einschließlich des Weges zu Malenia und der Möglichkeit, Radagon und Malenia direkt nacheinander zu bekämpfen. Es wird auch erwähnt, dass ein bestimmter Vogel im Spiel noch getötet werden muss. Abschließend wird die Qualität der Bossfights in First Berserker Kazan gelobt und die bisherige Spielzeit von 12 Stunden erwähnt.

The First Berserker: Khazan

08:41:07
The First Berserker: Khazan

Erkundung in First Berserker Kazan und Schwierigkeiten

08:56:41

Es wird die Erkundung in First Berserker Kazan beschrieben, wobei der Fokus auf der Suche nach einem guten Set für die Doppelklingen liegt. Es wird erwähnt, dass ein Bosskampf bevorsteht und die Mini-Boss-Fights ignoriert werden, da diese Upgrade-Material für Geister geben, die im Boss-Fight beschworen werden können, was aber nicht genutzt wird. Es wird über die Platzierung von Elite-Gegnern an unerwarteten Stellen gesprochen und die Schwierigkeit, diese zu besiegen. Es wird die klassische Souls-like-Struktur des Spiels hervorgehoben und die Gemeinheit der Entwickler bei der Platzierung von Gegnern. Es wird die Freude über einen gelungenen Parry ausgedrückt und die Erleichterung, einen schwierigen Gegner besiegt zu haben. Es wird ein unterirdisches Wasserwerk erkundet und verschiedene Items gefunden, darunter eine Halskette des versiegelten Blitzes. Es wird über die vielen Wege und die Schwierigkeit, sich zu orientieren, gesprochen. Es wird ein Heel-Pot mehr gefunden, was als sehr wertvoll im Spiel angesehen wird.

Weitere Erkundung und Frustration in First Berserker Kazan

09:18:39

Es wird über die Deluxe Edition Inhalte gesprochen und die Enttäuschung über einen Crap-Gegner ausgedrückt. Es wird über die vielen Wege im Spiel gejammert und die lila Blitze im Bild hinterfragt. Es wird über die Kosten für Upgrades gesprochen und die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden. Es wird ein Geheimgang gefunden und die Frage aufgeworfen, was sich wohl in der anderen Tür befindet. Es wird ein harter Boss erwartet und die Frage gestellt, wie lange es dauern wird, diesen zu besiegen. Es wird ein Fahrstuhl gefunden und die Frage aufgeworfen, warum dieser wieder oben ist. Es werden verschiedene Hebel und Mechanismen im Spiel erkundet. Es wird ein Geistergriff gefunden und dessen Funktion erklärt. Es wird über die vielen Wege und die daraus resultierende Frustration gejammert. Es wird eine Gnade gefunden, aber der Weg dorthin ist versperrt. Es wird die Sinnlosigkeit der Luftattacke im Spiel kritisiert. Es wird bedauert, dass man nicht von Gnade zu Gnade teleportieren kann. Es wird ein Shortcut gefunden und die Frage aufgeworfen, wie man zu einem bestimmten Kristall gelangt. Es wird die Boss Fight Zeit angekündigt.

Bosskampf gegen Korrumpierte Generälin und Stream-Ende

09:44:32

Es wird festgestellt, dass keine Heals mehr vorhanden sind und heute kein Boss mehr besiegt wird. Es wird ein Bossraum gefunden und die Frage aufgeworfen, warum es dort schon wieder so viele Wege gibt. Es wird eine weitere Gnade entdeckt und die Möglichkeit, zu einem Kristall zu gelangen, der zuvor unerreichbar war. Es wird bestätigt, dass es sich um ein Souls-like-Spiel handelt. Es wird ein Bosskampf gegen eine korrumpierte Generälin gestartet, die vom Chaos befallen ist. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gejammert, insbesondere über die Tatsache, dass die Generälin alles pariert und Finisher ausführt, wenn die Haltung gebrochen wird. Es wird der Kampf als unbefriedigend empfunden und beschlossen, abzuhauen und den Max zu machen. Es wird ein letzter Versuch unternommen, den Boss zu besiegen, bevor der Stream beendet wird. Es wird ein Fehler bei der Eingabe des Finishers gemacht und der Stream beendet. Es wird angekündigt, dass möglicherweise morgen Mittag ein kurzer Stream stattfindet, bevor es am Abend weitergeht.

Abschlussbetrachtung zum Bosskampf und Ausblick

09:59:49

Es wird festgestellt, dass der Bosskampf generell sehr unbefriedigend ist, da man ständig gegen ein Schild schlägt und abgeprallt wird. Es wird vermutet, dass der Schlüssel zum Sieg im ständigen Parieren liegt, was aber nicht so satisfying ist wie bei den anderen beiden letzten Bossen. Es wird ein Vergleich gezogen zu dem Gefühl, vor einer Wand zu stehen und diese aus Versehen zu treffen. Es wird die Vermutung geäußert, dass Max von Moke genauso hart rangenommen wird, wie er es braucht. Abschließend wird der Stream beendet.