Schradin's Build bauen 18' Marvel Rivals 20' Schradin wieder in Elden Ring coachen !rocketgames

repaz: Schradin coacht in Elden Ring & spielt Marvel Rivals mit Dalu.

Schradin's Build bauen 18' Marvel Riv...
Repaz
- - 12:24:42 - 216.746 - ELDEN RING

Bei repaz coacht Schradin in Elden Ring, wobei Controller-Setup, Spielziele und Charakterentwicklung im Fokus stehen. Zusammen mit Dalu werden in Marvel Rivals Teamzusammensetzungen und Spielmechaniken diskutiert. Es geht um Herausforderungen, Strategien und Kooperation.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Planung der Elden Ring Session mit Schradin und Marvel Rivals

00:05:00

Ursprünglich war eine lange Elden Ring Session ab 14 Uhr geplant, doch Schradin schlug 16 Uhr vor, um auch Berufstätige zu erreichen. Da bereits eine Zusage für Marvel Rivals um 18 Uhr mit Dalu und anderen bestand, wurde Elden Ring auf 20 Uhr verschoben. Schradin wird um 18 Uhr live gehen und um 20 Uhr in Elden Ring einsteigen, um gemeinsam fortzufahren. Ziel ist es, Schradin in Elden Ring so stark wie möglich zu machen, was möglicherweise den Einsatz einer Build erfordert, die gegen die eigenen Prinzipien verstößt. Da Schradin das Spiel durchspielen möchte, ist es notwendig, viele Items zu sammeln und bestimmte Aufgaben zu erledigen, um ihm den Durchgang zu erleichtern. Es wird versucht, seinen aktuellen Run zu replizieren, um eine passende Route und Items für ihn zu finden. Der Streamer erstellt eine Grundvorlage von Schradins Charakter im Spiel, wobei Aussehen und Haare angepasst werden, um ihm möglichst ähnlich zu sehen.

Die Wahl der Waffe für Schradin: Blut- und Reißzahn

00:11:11

Es wird erklärt, warum für Schradin eine OP-Waffe gewählt wird, um ihn nicht mit dem Ushigatana durch das ganze Spiel zu lotsen. Stattdessen soll eine Waffe her, die alle zufriedenstellt und keine Diskussionen über Magier oder Distanzkampf aufkommen lässt. Die Wahl fällt auf den Blut- und Reißzahn, obwohl der Streamer diese Waffe eigentlich nicht mehr sehen kann, da sie von vielen anderen Streamern genutzt wird. Da Schradin ein Einzelfall ist, wird eine Ausnahme gemacht. Der Blut- und Reißzahn wird als treue und beherrschbare Waffe für Schradin angesehen, mit der er gut L2-R2-Spammen kann. Alternative Vorschläge wie das Mondlicht-Katana werden verworfen, da diese zu aufwendig zu bekommen wären. Der Blut- und Reißzahn wird als beste Wahl für einen Schradin-Run angesehen, der so wenig wie möglich vom Spiel sehen, aber hauptsächlich durchspielen will. Der Streamer betont, dass der Blut- und Reißzahn zwar nicht OP ist, aber die Tatsache, dass ihn jeder Streamer benutzt, stört ihn. Für Schradin wird jedoch eine Ausnahme gemacht, und es wird nach Wegen gesucht, um den Blut- und Reißzahn mit Buffs noch stärker zu machen.

Herausforderungen und Lösungen für Schradins Leveling und Ausrüstung

00:19:20

Das Leveln wird als Problem identifiziert, da Schradin einige Bosse besiegen muss. Es wird überlegt, die Schummelklinge und die Straße bei Moog zu nutzen. Aktuelle Stats werden analysiert. Der Streamer plant, den Ausdauertalisman zu holen, um Schradin zu unterstützen. Es wird überlegt, welche Buffs und Tränke für Schradin nützlich sein könnten, wobei der Aufwand, ihm die Anwendung vor jedem Bosskampf zu erklären, berücksichtigt wird. Der heilige Klingenzauber wird als nützlich erachtet, besonders gegen Todesriten. Es wird festgestellt, dass Schradin einen Steinschwertschlüssel benötigt, um zum Schildkröten-Talisman zu gelangen. Da er keinen hat, wird überlegt, einen von Frau Free zu holen. Der früheste Steinschwertschlüssel wird gefunden und mitgenommen. Der Dunkelschmiedstein wird ebenfalls als wichtig erachtet und soll eingesammelt werden. Es wird betont, dass viel Sammelarbeit notwendig sein wird, um Schradin optimal auszustatten.

Kooperation mit Dalu bei Marvel Rivals und Carsten als möglicher Coach

00:31:50

Ursprünglich war geplant, von 16 Uhr bis Mitternacht durchzuspielen, aber aufgrund einer Verabredung mit Dalu und anderen für Marvel Rivals wurde die Session verkürzt. Der Streamer betont, dass sein Wort gilt und er bei Marvel Rivals dabei sein wird. Es wird erwähnt, dass Carsten sich freuen würde, einen Abend als Coach zu übernehmen, was der Streamer sogar begrüßen würde. Es wird jedoch diskutiert, ob Carsten besser vorankommen würde oder ob es eher ein Lachkick wird. Der Streamer findet beides gut, wobei ein größerer Lachkick bevorzugt wird. Es wird jedoch angemerkt, dass eine Carsten-Übernahme bildbautechnisch schwierig umzusetzen ist, da jeder seine eigene Art hat, voranzugehen. Carsten würde beispielsweise lieber die Hellebade bauen, während der Streamer dagegen wäre. Trotzdem wird der Content als unterhaltsam angesehen, egal wie es läuft. Der Streamer fragt nach den Stats von Schradin, da der Chat zu schnell ist, um sie zu finden.

Effiziente Vorbereitung für Schradin: Routenplanung und Ressourcensammlung

00:59:15

Es wird akzeptiert, dass Schradin den Blut- und Reißzahn verwenden wird, und der Streamer plant, so effizient wie möglich vorzugehen. Er sucht nach dem Skarabäus, der den Flammenzauber gibt, und setzt Marker, um die Route für Schradin zu optimieren. Da keine Karte vorhanden ist, soll zuerst der Teleporter genutzt werden, der zu EG führt, um die Karte aufzudecken. Es wird betont, dass viel Reiten und Sammeln notwendig sein wird. Der Streamer plant, eine Balance zwischen Sammeln und Bosskämpfen zu finden, um Schradin bei Laune zu halten. Er überlegt, welche goldenen Runen noch eingesammelt werden müssen und wo sich der TP befindet. Der Streamer betont, dass er Schradins Run weiterspielt und nicht seinen eigenen Account nutzt. Er plant, die Preise für die Steine zu notieren und den Blut- und Fickzahn vorzubereiten. Der nächste Nebenboss, den Schradin machen soll, ist der Baumwächter, der die opale Blasenträne gibt. Der Streamer ist zuversichtlich, dass Schradin diesen schaffen wird.

Erkundung und Item-Analyse in Elden Ring

01:20:54

Es werden verschiedene Items begutachtet, darunter ein Steinschwertschlüssel für 3.000 Runen, der als relativ günstig eingestuft wird. Der Fokus liegt auf der Bewertung der Nützlichkeit und des Preises der gefundenen Gegenstände. Der Streamer äußert Überlegungen zum Einsatz bestimmter Spielmechaniken und Charaktereigenschaften, insbesondere im Hinblick auf Jump-Attacks und den Einsatz von Talismanen. Er diskutiert die Schwierigkeiten, bestimmte Manöver auszuführen, und die potenziellen Vorteile, die sie im Kampf bieten könnten. Es wird ein vierfach Runenbogen erwähnt, den jemand bekommen hat, sowie die Überlegung, ob ein Dunkelschmiede-Dreier benötigt wird, was aber verworfen wird, da das Geld nicht benötigt wird. Der aktuelle Runenstand beträgt 50.000, was als sehr gut bewertet wird. Der Streamer plant, den Charakter durch Volcano Manor zu lotsen, um dort zwei Steine einzusammeln, und überlegt, welche Rüstung dafür am besten geeignet ist. Die Ariadne Schaffeterrüstung wird als optisch ansprechend und statisch vorteilhaft eingestuft, was die Entscheidung beeinflusst.

Herausforderungen und Strategien in Elden Ring

01:26:40

Die Motivation des Spielers und die Begeisterung der Zuschauer für das Spiel werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Kill-Animation auslösen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die grafische Darstellung des Spiels auf dem Monitor wird thematisiert, wobei die intensiven Rottöne auffallen. Die bevorstehende Aufgabe, jemanden durch ein schwieriges Gebiet zu lotsen, wird als Herausforderung dargestellt. Der Streamer betont, dass seine eigenen Runen irrelevant sind, er aber die Runen des anderen Spielers schützen will, indem er sie in Level investiert. Er erklärt, wie man durch geschicktes Sprinten und Springen Schaden vermeiden kann, und plant, den Spieler an bestimmten Stellen zu verstecken. Die Überquerung der Dächer wird als Endgegner betrachtet, und es wird analysiert, ob bestimmte Sprünge ohne Sprint möglich sind. Das Einsammeln von Duckelspielstein 6 wird als Vorteil gesehen, da es verhindert, dass der Spieler sofort getötet wird. Das Ziel ist es, die Waffe des Spielers auf plus neun oder sogar plus zehn zu bringen, was den Kampf gegen den goldenen Radagon deutlich erleichtern würde. Es wird diskutiert, ob man den Godskin-Boss besiegen soll, um die Waffe weiter zu verbessern, aber dies wird aufgrund der Schwierigkeit verworfen.

Routenplanung und Charakterentwicklung

01:31:56

Es wird eine alternative Route beschrieben, um aus einem Gebiet zu entkommen, ohne eine Gnade zu berühren, wobei das Ziel ist, zwei Steine zu sammeln und die Waffe des Spielers zu verbessern. Der Godskin-Apostel wird als potenzielles Ziel nach Renala in Betracht gezogen, aber seine Schwierigkeit wird betont. Der Streamer plant, an Fledermäusen vorbeizugehen und den eisernen Jungfrauen auszuweichen. Es wird erwähnt, dass der Spieler nichts bekämpfen muss und dass das Gebiet gut versteckt ist. Der Weg, um Attribute zu verbessern, wird diskutiert, wobei in Glaube investiert werden soll, um bestimmte Fähigkeiten nutzen zu können. Es wird überlegt, ob man Arkan erhöhen soll, um Blutungen auszulösen. Der Baumwächter wird als möglicher Gegner in Betracht gezogen, um die Stärke des Charakters zu testen. Es wird erwähnt, dass die Level teuer sind und dass man Wettnapp schließen muss, falls der Spieler beim Ausoleum stirbt. Der Streamer wird kurzzeitig durch einen Anhänger zum Fat-Roller, was für Verwirrung sorgt. Es wird überlegt, ein Bingo zu spielen, und es wird gehofft, dass der Spieler noch 20k Runen hat, um die Kasse aufzufüllen.

Strategische Überlegungen und zukünftige Ziele

01:46:16

Die Blutflamme wird als Verstärkung in Betracht gezogen, und die opale Blasenträne wird als nützlich für jeden Boss im Spiel angesehen. Es wird festgestellt, dass ein Level mehr in Ausdauer benötigt wird, um die Finger auszurüsten. Der Streamer überlegt, dem Mofo hier ein paar Seelen zu verkaufen, um Level zu kaufen. Die Rüstung wird als guter Call vom Chat gelobt und als kostenlos bezeichnet. Es wird festgestellt, dass 22k Runen für zwei Level benötigt werden. Das Ziel ist es, die Waffe auf plus 6 zu bringen, um Radagons Wolf angehen zu können. Der Streamer fragt sich, ob er die als eine Mischung reingepackt hat. Es wird erwähnt, dass der Jump-Attack enormen Schaden verursacht. Das Ziel ist es, Parma zu scheppern, und es wird betont, dass es nicht am Schaden liegen wird. Die aktuelle Aufgabe wird als sehr laufintensiv beschrieben. Der Streamer schätzt, dass das, was er in einer Stunde geschafft hat, drei Stunden dauern wird. Es wird gesagt, dass der Korean Knight umboxen wird und ignoriert werden muss. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Charakter so stark wie möglich zu machen. Es wird der Schulweg der Großeltern im Kosovo erwähnt. Der One-Cycle wird als nicht schaffbar angesehen. Es wird befürchtet, dass der Weg der Schande den Spieler zu Weißglut bringen wird. Es wird festgestellt, dass der Spieler bis jetzt nur verwöhnt wurde, da er immer direkt vor den Bossen war. Der Weg der Schande wird als todbringend angesehen.

Marvel Rivals und Elden Ring Coaching

02:43:23

Der Streamer plant, um 18 Uhr für zwei Stunden Marvel Rivals im kompetitiven Modus zu spielen, zusammen mit Kler, Dalu und anderen. Ab 20 Uhr soll das Elden Ring Coaching mit Schradin fortgesetzt werden. Es wird diskutiert, ob ein USB-C-Kabel beim Kauf eines PS5-Controllers enthalten ist und wie der Controller überhaupt aussieht. Im Elden Ring Run sollen die Medaillon-Teile und andere wichtige Gegenstände gesammelt werden. Es wird spekuliert, ob Schradin überraschen und alles First Try schaffen wird. Der Fokus liegt darauf, Schradin durch das Spiel zu lotsen, ohne ihn zu überfordern oder zu frustrieren, damit er nicht aufgibt. Es wird überlegt, welche Waffen und Builds für Schradin am besten geeignet sind, wobei der Blut- und Reißzahn als starke Option in Betracht gezogen wird, obwohl der Streamer diese Waffe persönlich nicht mag. Es wird betont, dass Schradin das Spiel hauptsächlich durchspielen möchte, ohne sich in Sidequests oder Erkundungen zu verlieren. Das Ziel ist, ihm ein möglichst starkes Build zu geben, ohne dass es für ihn zu langweilig wird. Es wird auch erwähnt, dass jeder Boss für Schradin eine Herausforderung darstellen wird und dass es wichtig ist, ihm Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, damit er motiviert bleibt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Backseatings im Chat und betont, dass er sich auf das Coaching konzentrieren muss.

Altus Plateau und Godskin

02:49:23

Es wird überlegt, ob das Altus Plateau erreicht werden muss und welche Wege es gibt, um Radahn zu spawnen. Der Streamer plant, das Altus Plateau zu erreichen und den Godskin zu machen, wobei ein kurzer, chilleriger Weg bevorzugt wird. Es wird diskutiert, ob Alexander noch beschworen werden kann und ob die Reihenfolge der Minibosse feststeht. Der Streamer testet, ob die Minibosse nach dem Töten von Renala sicher sind oder ob man noch nach Altus gehen kann, ohne dass sie spawnen. Es wird ein Banger-Track erwähnt, den der Streamer noch nie gehört hat. Es wird die Wahrscheinlichkeit thematisiert, dass Schradin ohne USB-C-Kabel für seinen PS5-Controller ankommt. Trimax wird als angenehmer zu coachen im Vergleich erwartet. Es wird analysiert, warum Max Elden Ring nicht mag und welche Spiele ihm mehr Spaß machen. Der Streamer erreicht das Altus Plateau und Ria ist anwesend. Der Godskin soll OP gemacht werden, wenn er ihn legt, als geiler, äquivalenter Tausch. Es wird überlegt, wie man zum goldenen Schwur kommt und welcher Secret Way gegangen werden muss. Der Streamer fragt sich, ob man den Schwimmer backstabben kann und ob es sich lohnt, ihn zu fighten.

Herausforderungen und Strategien in Elden Ring

03:05:24

Der Streamer reagiert verärgert auf die Frage, ob er für Schradin spielt. Er erklärt, dass er Schradin durch das Spiel lotsen wird und jeden Schritt vorgeben wird, da Schradin die Basics nicht kennt. Es wird betont, dass Schradin das Spiel hauptsächlich durchspielen möchte und Sidequests ihn nicht interessieren. Der Plan ist, jeden Remembrance-Boss zu machen und Schradin ein möglichst starkes Build zu geben, ohne dass es zu langweilig wird. Es wird diskutiert, ob Marlenia besiegt werden soll und wie man Schradin am besten unterstützt, damit er nicht aufgibt. Der Streamer bevorzugt es, Schradin OP spielen zu lassen, anstatt dass er abbricht, weil es zu schwer ist. Es wird überlegt, ob man Schradin den Blut- und Reißzahn geben soll, obwohl der Streamer diese Waffe hasst. Es wird diskutiert, welche Waffen für Schradin geeignet sind und welche Herausforderungen in der Kanalisation und bei anderen Bossen warten. Der Streamer plant, Radar mit Beschwörungen zu machen, da dies vom Spiel gewollt ist. Es wird überlegt, ob man Schradin eine Stunde ohne Beschwörung spielen lassen soll, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Der Streamer betont, dass er Schradin nicht spoilern wird und dass die Anweisungen klar sind. Er wird Schradin komplett durchlotsen und jeden Schritt vorgeben.

Routenplanung und zukünftige Herausforderungen

03:26:58

Der Streamer plant, den Weg zum Plus-7- bzw. Plus-10-Upgrade zu machen, auch wenn das Zukunftsmusik ist. Er muss sich dafür wieder fressen lassen. Es wird überlegt, ob man den Invader für Moog besiegen muss oder ob es reicht, ihn nur anzutreten. Der Streamer glaubt, dass die Offline-Variante besiegt werden muss, während online nur dreimal PvP-Matches nötig sind. Der Weg, den der Streamer gerade läuft, wird für Schradin oft zum Sterben führen. Es wird ein Weg ohne Kampf erwähnt, der aber Zukunftsmusik ist. Wenn Schradin den Godskin-Nobel mit einer Waffe plus 6 legt, ist seine Waffe plus 10 ready. Der Jump, um einen Stein zu bekommen, ist fast nicht mehr schaffbar. Der Stein trennt einen von absoluter Overpoweredheit. Der Streamer hat sich keine Steinschwertschlüssel gekauft und hat jetzt keine Runen mehr. Zwei Schlüssel werden für den Siebener benötigt. Die Tür hinter der Brücke ist verschlossen, wenn man den Weg so nimmt. Der Streamer erinnert sich, dass er bei 5k Zuschauern eine Ausnahme gemacht hat. Im Kern geht es aber um Gaming und Elden Ring. Der Streamer hat bestimmt 500 Stunden in Elden Ring, die meisten auf der Playstation. Er überlegt, ob er Schradin zum Kanalisationsmog führen soll, was ein endloser Stream-Glitch wäre. Der Parcours dorthin wäre eine Win-Challenge für Schradin und ein extra Bingo-Blatt für den Streamer. Den Siebener machen, den anderen Siebener lassen los. Dann natürlich ganz Nockron, Alter. Der Streamer hat keinen Bock, das durchzulotsen. Das hier ist der unterhaltsame Weg. Der Streamer schätzt ein Stradin gegen Malekid als kein Licht ein. Allein der Sprung, wo der Streamer gerade gestorben ist, wird Game over sein. Es wird überlegt, wie man Schradin das so einfach wie möglich erklimmen kann. Ab hier ist man dann OP, actually. Dunkelschmiedstein 7 ist alles, was man braucht. Alles andere so free. 8, 9 und 10. Allesamt free. Der Streamer hat den 8er geholt, der 9er fehlt noch. Wo gibt es den 10er for free? Dafür muss man die Questline von Werre machen. Dann kriegt man ihn geschenkt. Der 9er ist for free, da haben wir vorhin geholt. Da oben der Scarabeus. Jetzt haben wir 7, 8, 9 auf Tasche. Fucking GG.

Fitness-Challenge und Sportliche Ziele

04:03:41

Es wird über die Fitness-Challenge gesprochen, bei der der zweite Platz erreicht wurde, was als ein stolzer Twitch-Moment beschrieben wird. Der Streamer erwähnt, dass er aktuell nicht so regelmäßig zum Sport geht, aber plant, dies im März wieder konstanter zu tun, mit dem Ziel, Masse aufzubauen und den Proteinbedarf zu decken. Er spricht über den Wunsch, einmal im Leben muskulös auszusehen, bevor die Zeit vergeht und möglicherweise ein 'fettere Bierbauch' entsteht. Die Proteinriegel von ESN werden als empfehlenswert hervorgehoben, da sie wenig Zucker enthalten und gut schmecken. ESN wird als Hard Carry im Fitnessbereich bezeichnet, und es wird auf einen Affiliate-Link hingewiesen, über den man den Streamer unterstützen kann. Aktuell gibt es 20% Rabatt auf alle Proteine bei ESN, und ab vier Dosen sogar 25% Rabatt, was zum gemeinsamen Einkauf mit Kollegen anregt. Der Code 'Reapers' bietet immer den maximalen Rabatt bei ESN.

Marvel Rivals und Elden Ring Coaching

04:12:38

Es wird angekündigt, dass es im Anschluss mit Marvel Rivals weitergeht, und ab 20 Uhr ein Coaching in Elden Ring stattfinden wird, was als 'Segen und Fluch' beschrieben wird. Alle Souls-Born-Spiele wurden auf der Playstation mit Platin abgeschlossen, wobei Elden Ring als das beste Spiel dieser Reihe hervorgehoben wird. Es wird auf eine Gaming-Tierlist verwiesen, in der die Soul-Spawn-Titel gerankt sind, und empfohlen, das zugehörige Video vollständig anzusehen, um die Begründungen für die Platzierungen zu verstehen. Es wird erwähnt, dass das Team für ein Turnier üben möchte, aber der Streamer bereits zugesagt hat, Schradin zu coachen. Gutes Reis mit Hähnchen wird als Mahlzeit empfohlen. Die Matches in Marvel Rivals werden als 'bodenlos schwer' eingeschätzt, da gegen Top-Spieler gespielt wird. Die Lieblingskombo wird beschrieben und die Frage nach einem Support-Spieler aufgeworfen.

Marvel Rivals

04:22:07
Marvel Rivals

Diskussionen um Spielmechaniken und Teamzusammensetzung in Marvel Rivals

04:28:17

Es wird über das chinesische Neujahrsevent im Spiel diskutiert und darüber, wie man die bunten Marken einsetzen kann. Ein Zuschauer erklärt, dass man im Hauptmenü unter 'Glück und Farbe' einen Mini-Event-Battle-Pass findet, wo man die Marken einlösen kann. Es wird ein Aushilfsspieler für Marvel Rivals gesucht, der DD und Tank spielen kann. Die Frage, warum sich jemand im Spiel 'Nekros' nennt, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob die Macher des Spiels Chinesen sind, da die Nachricht 'Free Taiwan' im Chat nicht gesendet werden kann. Die Entwickler von Naraka: Blade Point sind dieselben wie von Marvel Rivals. Es wird angekündigt, dass nun sehr anstrengende Lobbys in Marvel Rivals gespielt werden, und zwar Six-Stack-Diamond-Queues gegen die weltbesten Spieler. Es wird kurz über die Teamzusammensetzung diskutiert, wobei 2-2-2 als 'Bronze' bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man Spider-Man bannen soll, da der Gegner diesen Namen hat.

Limitierte T-Shirt Auflage und Tryhard Gameplay

04:53:46

Es wird eine limitierte Auflage eines schwarzen T-Shirts angekündigt. Die Bann-Phase in Marvel Rivals wird besprochen, wobei Hulk oft als erster gebannt wird. Reapers stellt in den Settings das automatische Fliegen aus. Es wird über verschiedene Spielsituationen und Strategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Ults und der Notwendigkeit, Support-Ults auszuschalten. Es wird analysiert, warum eine Storm so schwer zu töten war, nämlich wegen der Magneto-Bubble und der permanenten Heilung. Das Matchmaking wird kritisiert, da Sechserteams gegen Solos spielen. Es wird vermutet, dass die Gegner Smurfs sind, die X-Men spielen, um Storm und Hulk spielen zu können. Die Map wird diskutiert, wobei der Streamer sie als seine Lieblingsmap bezeichnet. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Iron Man oder Storm zu bannen und die Ult von Storm als mega OP beschrieben. Der Streamer gibt an, noch nie Kills mit Storm Ult gemacht zu haben.

Marvel Rivals Gameplay und Diskussionen über Balancing

05:22:33

Im Marvel Rivals Gameplay werden verschiedene Strategien und Team-Kombinationen diskutiert. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung von Luna's Ult und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Es wird analysiert, wie Luna mit ihrer Ult Verbündete unverwundbar macht und wie dies das Balancing des Spiels beeinflusst. Die Spieler sprechen über die Frustration, die durch mehrfache Heiler-Ults entsteht, und diskutieren mögliche Lösungsansätze, wie z.B. die Einführung von Anti-Heal-Mechaniken oder die Anpassung der Heilfähigkeiten anderer Support-Charaktere. Es wird auch die Notwendigkeit von Charakter-Reworks und Ult-Änderungen angesprochen, um das Spiel fairer und ausgewogener zu gestalten. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, neue Support-Charaktere einzuführen, die nicht einfach nur dieselben Ult-Fähigkeiten kopieren. Es wird auch der Vergleich zu Overwatch gezogen, wo Charaktere mit starken Ults in anderen Bereichen, wie z.B. Heilung, eingeschränkt sind. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Gameplay und die Suche nach Lösungen, um das Spielerlebnis zu verbessern, stehen im Mittelpunkt.

Strategische Überlegungen und Teamzusammenstellung in Marvel Rivals

05:28:36

Es werden Überlegungen zu Charakterbannings und Teamzusammenstellungen angestellt, wobei Luna als potenzielles Ziel für einen Bann diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Strategien, um gegen bestimmte Charaktere wie Luna vorzugehen und die Teamzusammensetzung entsprechend anzupassen. Es wird die Idee eines Anti-Luna Iron Man Ulti ins Spiel gebracht. Die Spieler tauschen sich über ihre individuellen Fähigkeiten und Rollen im Team aus, wobei der Strange-Charakter gebufft wird. Es wird auch überlegt, wie man drei Healer-Ults aus dem gegnerischen Team herausholen kann. Die Spieler analysieren die Spielweise ihrer Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Diskussionen umfassen auch die Auswahl der richtigen Charaktere für bestimmte Situationen und die Anpassung der Spielweise an die jeweiligen Gegner. Das Ziel ist es, eine optimale Teamzusammensetzung zu finden und die Stärken der einzelnen Charaktere bestmöglich zu nutzen.

Gameplay-Taktiken und Team-Koordination in Marvel Rivals

05:35:06

Es werden verschiedene Gameplay-Taktiken und Strategien besprochen, darunter die Wahl des Charakters Harbour und die Bedeutung von Team-Koordination. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird die Notwendigkeit einer defensiven Spielweise betont und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Die Spieler analysieren die Positionen ihrer Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch die Bedeutung von Ult-Fähigkeiten und deren Einsatz im Kampf diskutiert. Die Spieler versuchen, ihre Aktionen zu koordinieren und ihre Ult-Fähigkeiten optimal einzusetzen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um erfolgreich zu sein. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und warnen sich vor Gefahren. Das Ziel ist es, als Team zusammenzuarbeiten und die Gegner zu besiegen. Es wird auch über die Stärken und Schwächen verschiedener Charaktere diskutiert und wie man diese im Kampf ausnutzen kann. Die Spieler versuchen, ihre individuellen Fähigkeiten bestmöglich in das Team einzubringen und so zum Erfolg beizutragen.

Intensive Kämpfe und Strategieanpassungen in Marvel Rivals

05:45:51

Es wird über intensive Kämpfe und die Notwendigkeit, Strategien anzupassen, gesprochen. Die Spieler analysieren die Aktionen ihrer Gegner und versuchen, deren Strategien zu durchschauen. Es wird die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Entscheidungen im Kampf betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird die Notwendigkeit von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler versuchen, ihre Aktionen zu koordinieren und ihre Ult-Fähigkeiten optimal einzusetzen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um erfolgreich zu sein. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und warnen sich vor Gefahren. Es wird auch über die Stärken und Schwächen verschiedener Charaktere diskutiert und wie man diese im Kampf ausnutzen kann. Die Spieler versuchen, ihre individuellen Fähigkeiten bestmöglich in das Team einzubringen und so zum Erfolg beizutragen. Die Diskussionen umfassen auch die Auswahl der richtigen Charaktere für bestimmte Situationen und die Anpassung der Spielweise an die jeweiligen Gegner.

ELDEN RING

06:19:35
ELDEN RING

Einführung in das Elden Ring Coaching mit Schradin

06:25:12

Es beginnt das Elden Ring Coaching mit Schradin, wobei zunächst technische Aspekte wie Soundeinstellungen und die Bildschirmübertragung besprochen werden. Es wird die Bedeutung der Facecam für den Stream betont und verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung der Darstellung diskutiert. Es wird auch über die Herausforderungen bei der Namensgebung von Charakteren gesprochen. Der Plan für das Coaching wird erläutert, wobei das Ziel ist, Schradin durch das Spiel zu führen und ihn stärker zu machen. Es wird betont, dass das Durchspielen des Spiels im Vordergrund steht und unnötiges Herumirren vermieden werden soll. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass das Sammeln von Gegenständen und das Besiegen von Gegnern notwendig ist, um stärker zu werden. Es werden verschiedene Bosse erwähnt, darunter ein leichter, ein mittelschwerer und ein schwerer Boss. Es wird auch die Bedeutung von präzisen Anweisungen während des Gameplays hervorgehoben. Die Vorfreude auf das Coaching ist spürbar und die Zuschauer sind gespannt, wie sich Schradin entwickeln wird.

Elden Ring Coaching: Controller-Setup, Spielziele und Charakterentwicklung

06:35:36

Es werden Vorbereitungen für das Elden Ring Coaching getroffen, darunter die Einrichtung eines neuen Controllers und die Besprechung der Spielziele. Es wird betont, dass das Durchspielen des Spiels im Vordergrund steht, aber auch das Sammeln wichtiger Gegenstände und das Besiegen von Gegnern notwendig ist, um den Charakter zu stärken. Es wird ein gesunder Mittelweg zwischen dem Erkunden der Welt und dem Erreichen der Hauptziele angestrebt. Es werden verschiedene Bosse erwähnt, darunter ein leichter, ein mittelschwerer und ein schwerer Boss, wobei der Fokus auf der Charakterentwicklung liegt. Es wird auch die Bedeutung von präzisen Anweisungen während des Gameplays hervorgehoben. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass der Chat die gedrückten Tasten sehen kann, was zu Reaktionen führen könnte. Es wird die Route zum nächsten Zielpunkt besprochen und die Notwendigkeit betont, bestimmte Gegenstände einzusammeln, um den Charakter zu einem "Ficker" zu machen. Es wird auch die Bedeutung von Stärke für den Charakter hervorgehoben und die Verteilung von Attributpunkten diskutiert.

Elden Ring Coaching: Fortschritte und neue Fähigkeiten

06:42:35

Das Training in Elden Ring geht voran, wobei der Fokus auf dem Reiten und Einsammeln von Gegenständen liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Steuerung des Pferdes zu beherrschen, insbesondere das Auf- und Absteigen mit den richtigen Tasten, um nicht versehentlich zu ducken oder abzurollen. Der Zuschauer lernt, wie man die Waffe wegsteckt, um aufs Pferd zu steigen, und wie man die Tastenbelegung anpasst, um das Absteigen zu erleichtern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Zweihandwaffe korrekt zu nutzen, was die Freude am Spiel deutlich steigert. Ein Schlüssel wird gefunden, der den Zugang zu einer kleinen Höhle ermöglicht, was die Motivation weiter ankurbelt. Der Zuschauer wird ermutigt, nicht aufzugeben, und für jeden kleinen Erfolg belohnt, um den Fokus und die Ausdauer zu fördern. Es folgt eine detaillierte Wegbeschreibung, um zu einem bestimmten Ort zu gelangen, wobei auf die Kameraführung und die Orientierung geachtet wird. Der Weg führt durch Ruinen, vorbei an Wölfen, und beinhaltet das Nutzen von Luftströmen, um höher gelegene Gebiete zu erreichen. Am Zielort wird ein Steinstadtschlüssel eingesetzt, um eine zuvor unzugängliche Höhle zu betreten, in der wertvolle Gegenstände warten. Abschließend werden zwei Talismane ausgerüstet, die die Ausdauerregeneration verbessern, was im weiteren Spielverlauf von großem Vorteil sein wird. Außerdem wird erklärt, dass Runen die Währung im Spiel sind.

Schändung eines Friedhofs und Erkundung neuer Gebiete

06:47:26

Es beginnt mit der Anweisung, einen Friedhof zu schänden, um Runen (Geld) zu sammeln, die für den Fortschritt im Spiel benötigt werden. Der Zuschauer wird angewiesen, einen Marker auf der Karte zu setzen, um den Friedhof leicht zu finden. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, jedes einzelne Grab abzusuchen, um keine Runen zu verpassen. Anschließend wird ein Gebiet ganz links auf der Karte angesteuert, wo zuvor ein Boss besiegt wurde. Auf dem Weg dorthin wird ein friedlicher Riese entdeckt, der jedoch ignoriert wird. Der Weg führt in ein Gebiet, das als düster und unangenehm beschrieben wird. Es wird demonstriert, wie man von Klippen springt, ohne Schaden zu nehmen. Eine Kirche wird erreicht, in der ein Gegenstand gefunden wird, der die Heiltränke verstärkt. Danach wird ein Lager durchquert, wobei die Gegner ignoriert werden, es sei denn, man möchte sie im Vorbeireiten angreifen. Ein Händler namens Vordi wird erwähnt, der später besucht werden soll, um wertvolle Gegenstände zu kaufen. Eine Laterne wird erworben, die in dunklen Gebieten Licht spendet, ohne dass eine Hand für eine Fackel benötigt wird. Die Laterne wird ausgerüstet und getestet. Anschließend wird ein markierter Punkt auf der Karte angesteuert, um die Karte aufzudecken. Dabei müssen einige Gegner umgangen oder besiegt werden. Der Fokus liegt darauf, schnell das Item einzusammeln und das Gebiet wieder zu verlassen.

Erkundung neuer Gebiete, Sammelaufgaben und Begegnung mit Monstern

06:54:44

Der Zuschauer wird angewiesen, ein Gebiet im Norden zu erkunden, um die Karte aufzudecken und Items zu sammeln. Dabei wird betont, dass es wichtig ist, alle leuchtenden Gegenstände einzusammeln, um den Charakter zu verbessern. Eine Gnade (Checkpoint) wird aktiviert, um einen sicheren Rücksetzpunkt zu haben. Es wird erklärt, dass das Gebiet überflutet ist und eine Dame gefunden wird, mit der interagiert werden soll, da dies später im Spiel wichtig sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass das Springen in der Nähe der Dame als Kampfhandlung gewertet werden kann. Ein weiteres Ziel wird auf der Karte markiert, um ein weiteres Gebiet aufzudecken. Auf dem Weg dorthin werden aggressive Monster entdeckt, darunter ein Lobster mit großer Reichweite, der den Spieler überrascht. Es wird betont, dass man in diesem Spiel immer auf der Hut sein muss. Eine Karte in der Nähe wird eingesammelt, um die Sicht auf die Umgebung zu verbessern. Mehrere Marker werden auf der Karte gesetzt, um den Weg durch die Einöde zu weisen. Der Zuschauer wird angewiesen, einen goldenen Baum anzusteuern, um mehr Tränke zu erhalten. Ein Teleporter wird gefunden und benutzt, um schnell durch die Welt zu reisen. Eine weitere Karte und eine Gnade werden entdeckt und eingesammelt. Der Weg führt weiter nach Osten, wobei einem Pfad gefolgt wird, bis zu einer Wand, die eingeschlagen werden muss, um einen neuen Bereich freizulegen. Eine Gnade wird aktiviert und die Zeit wird auf Mittag gestellt, um die Sicht zu verbessern.

Verbesserung der Ausrüstung, Ballonjagd und Vorbereitung auf einen Bosskampf

07:05:18

Es wird die Anzahl der Heilflaschen erhöht, indem eine weitere Flasche an einer Gnade hinzugefügt wird. Anschließend wird zu einer zuvor besuchten Gnade teleportiert. Der Zuschauer wird ermutigt, sich nicht von Erschrecken im Spiel entmutigen zu lassen. Es werden schwebende Ballons entdeckt, die Geldquellen darstellen. Der Zuschauer wird angewiesen, diese mit Pfeilen abzuschießen, um Runen zu erhalten. Der Bogen wird ausgerüstet und die Technik des Zielens und Schießens wird erklärt. Es wird darauf geachtet, die Monster in der Nähe nicht zu provozieren. Nachdem alle Ballons abgeschossen wurden, wird ein Gebiet im Süden angesteuert, wo ein starker Bossgegner wartet. Der Zuschauer wird darauf vorbereitet, dass der Bosskampf schwierig wird, aber die Belohnung eine wertvolle Waffe sein wird. Es werden noch schnell ein paar Abonnements erwähnt, um die Community zu unterstützen. Der Zuschauer wird daran erinnert, immer das Schwert mit beiden Händen zu führen, um maximalen Schaden zu verursachen. Der Weg zum Boss führt über einen Berg, vorbei an einem Siegel, das berührt werden muss, um den Kampf zu starten. Es wird erklärt, dass der stärkste Move des Zuschauers L2-R2 ist und dass dieser im Kampf eingesetzt werden soll. Der Zuschauer wird angewiesen, den Boss sofort zu markieren und anzugreifen, sobald er erscheint.

Herausforderungen und Bestrafungen in Elden Ring

07:32:25

Es gibt Schwierigkeiten beim Kampf gegen einen Boss, was im Chat für Aufregung sorgt. Als Strafe für einen Fehler werden 10 Subs an die Community verlost. Trotzdem gibt es Lob für die vielen erhaltenen Subs. Es wird betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und sich selbst zu bestrafen, um besser zu werden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Tasten nicht zu drücken, und die Angst des Chats, dass der Charakter zu stark wird. Es wird die Freude über den verursachten Schaden und die guten Ausweichmanöver hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spielniveau nicht dem von Schradin entspricht und die Todsünde der Gier angesprochen. Der Chat reagiert auf die Aktionen im Spiel, und es wird festgestellt, dass es zuvor besser lief. Es wird die Leichtigkeit des aktuellen Bosses im Vergleich zu anderen im Spiel betont und angekündigt, dass der Boss in 10 Minuten besiegt sein soll. Es wird Frustration über das Verhalten des Gegners geäußert. Der dritte Versuch gegen einen Gegner wird angekündigt und Stolz über die eigene Leistung ausgedrückt. Die Spielfigur tanzt und vollführt verschiedene Bewegungen, um den Erfolg zu feiern. Es wird die Umsetzung von Strategien gelobt und die Live-Präsenz im Spiel hervorgehoben. Merch-Pläne für 'be live' werden erwähnt, und der Erhalt einer Waffe von einem besiegten Gegner wird thematisiert.

Erkundung und Verbesserung der Ausrüstung in Elden Ring

07:38:22

Es wird besprochen, wie man eine neu erhaltene Waffe im Inventar findet und plant, sie zu verbessern. Die Map wird geöffnet, um einen neuen Zielort zu bestimmen, der sich südlich befindet. Es wird entschieden, zu einer Kirche ganz links auf der Karte zu teleportieren, wo ein Mausoleum mit einer riesigen Schildkröte wartet, von der man sich Belohnungen erhofft. Die Glocken des Mausoleums sind zu hören, und es wird geraten, sich auf dem Pferd in Richtung der Glocke zu bewegen. Es wird erklärt, wie man die Schildkröte auf die Knie zwingt, indem man die weißen Pickel an ihren Füßen attackiert, wobei man auf ihre Tritte achten soll. Es wird empfohlen, R2 oder L2 gedrückt zu halten, um die Beine effektiv zu massieren und die Pickel zu zerstören. Es wird auf die Gefahr der Tritte hingewiesen und geraten, sich rechtzeitig vom Fuß zu entfernen. Nach dem Besiegen der Schildkröte wird das Innere des Mausoleums betreten, um Belohnungen in Form von Seelen zu erhalten, die gegen Geld eingetauscht werden können. Es wird beschlossen, die neue Waffe zu verbessern und sich in den Norden zu begeben. Der nächste Boss wird als schwierig beschrieben, und es wird empfohlen, die Waffe vorher maximal zu stärken. Das Besiegen der Bosse würde Respekt einbringen. Das treue Samurai-Schwert wird weggepackt und gegen den Bluthund-Reißzahn ausgetauscht. Es wird ein zusätzliches Level in Stärke benötigt, wofür eine große Rune verwendet wird. Ein riesiger Golem, ein Schmied, wird entdeckt und angesprochen, um die Waffe zu verbessern.

Vorbereitung auf schwierige Bosse und Gebiete

07:44:35

Es wird eine große Rune verwendet, um die Werte zu verbessern und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Der Spieler wird zu einem Schmied namens IG geschickt, um die Waffe zu verstärken. Es wird festgestellt, dass zusätzliches Kleingeld benötigt wird, weshalb Runen verkauft werden, um die Waffe weiter aufzurüsten. Es wird erklärt, dass ein bestimmter Move der stärkste ist, da er den Charakter kurzzeitig unsichtbar macht und Schaden verhindert. Es wird die Bedeutung betont, ein Gefühl für die Waffe zu entwickeln und ihre verschiedenen Moves zu verstehen. Der Spieler wird ermutigt, die Waffe auszuprobieren und ein Gefühl für ihre Geschwindigkeit und Reichweite zu bekommen. Es wird erklärt, dass der L1-Block nicht verwendet wird und stattdessen der Fokus auf L2 und R2 liegt, um aggressive Angriffe auszuführen. Es wird erklärt, wie man mit L2 einen Schritt zurück macht und mit R2 einen kraftvollen Angriff ausführt. Der Spieler wird darauf hingewiesen, dass der Mana-Verbrauch im Auge behalten werden muss und Mana-Tränke verwendet werden können. Für den Fall, dass kein Mana mehr vorhanden ist, wird eine alternative Angriffsmethode erklärt: Springen und R2 drücken. Es wird betont, dass dies der zweitstärkste Move ist. Der Spieler wird ermutigt, das Springen und R2 drücken zu üben, auch im Sprinten. Es wird empfohlen, diesen Move immer dann einzusetzen, wenn kein Mana mehr vorhanden ist. Der Spieler wird in ein Gebiet mit stärkeren Gegnern geschickt und darauf hingewiesen, dass dies nicht zwingend notwendig ist.

Reise zur Akademie und Konfrontation mit neuen Herausforderungen

07:56:53

Es wird beschlossen, ein Gebiet mit stärkeren Gegnern zu erkunden, obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist. Es wird sich über Fantasy-Inhalte lustig gemacht und der Spieler hat keine Kenntnisse über Harry Potter oder ähnliche Werke. Das Ziel ist es, ein Schloss zu erobern, in dem sich zwei ultra-krasse Bosse befinden, die Hauptbosse sind, die besiegt werden müssen, um das Spiel abzuschließen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob beide Bosse an diesem Abend besiegt werden können, und es wird geschätzt, dass einer der Bosse auf jeden Fall machbar ist, während der zweite eine größere Herausforderung darstellen könnte. Es wird die Reaktion auf TikTok thematisiert, falls beide Bosse besiegt werden. Es wird sich auf den Weg gemacht und betont, dass es in der Akademie Gegner gibt, die gefährlich sind. Der Spieler wird angewiesen, sich geradeaus zu halten und dann leicht links, um eine Treppe nach oben zu finden. Es wird eine unerwartete Gegnergruppe entdeckt, was zu Überraschung führt. Der Spieler wird angewiesen, sich rechts zu halten, um zur Burg zu gelangen. Der Spieler soll sich an der Wand halten und geradeaus laufen, um die Treppe zu finden. Es wird die Schwierigkeit des Markierens auf der Karte erwähnt. Der Spieler wird angewiesen, das Gebäude abzulaufen, bis die Treppe gefunden wird. Es wird der Rat gegeben, sich an der Mauer zu halten und zu versuchen, die Treppe hochzukommen. Der Spieler soll durchreiten und die Burg besteigen, wobei er sprinten und springen soll. Es wird die Schwierigkeit betont, die Treppe wiederzufinden, und es wird die Möglichkeit erwähnt, dass ein Hummer auf dem Weg auftaucht. Der Spieler wird ermutigt, bei jedem Hindernis zu springen. Die Runen werden als nicht lohnenswert erachtet und ignoriert. Der Spieler wird von den Gegnern frustriert und distanziert sich von Gewalt im echten Leben. Es wird betont, dass es im Spiel nur ums Reiten geht und die Gegner frustrierend sind. Der Spieler soll über Hindernisse springen und sich auf das Ziel konzentrieren. Es wird die Möglichkeit eines Reitwegs erwähnt, aber auch die Gefahr von sechs Hummern auf diesem Weg. Es wird beschlossen, die Treppe zu nehmen.

Erkundung in Elden Ring: Herausforderungen und Geheimnisse

08:24:23

Die Session beginnt mit der Erkundung eines Gebiets in Elden Ring, in dem es auf die richtige Bewegung ankommt. Der Fokus liegt auf geschmeidigen Bewegungen, um Hindernisse zu überwinden. Es wird empfohlen, die Spielfigur zu entkleiden, um einen Vorteil zu erlangen. Ein Fahrstuhl wird benutzt, um tiefer in das Gebiet vorzudringen. Dabei wird ein Gegner benutzt, um durch dessen Angriff einen geheimen Weg freizuschalten. Dieser führt zu einem versteckten Areal, das normalerweise nicht zugänglich ist. Es wird überlegt, ob es ein Handbuch zum Spiel geben sollte, aber verworfen, da Spieler die Geheimnisse lieber selbst entdecken. Die Spielfigur wird wieder angezogen und es wird ein ungewöhnlicher Weg durch Lava beschritten, wobei von Stein zu Stein gesprungen und ein Klippensprung gewagt wird, um einen geheimen Bereich zu erreichen. Dabei wird auf die Bedeutung des Sprintens und Springens geachtet, um Schaden zu vermeiden. Ein Sturz in die Lava wird durch sofortiges Heilen kompensiert, um das Überleben zu sichern. Anschließend wird ein anspruchsvoller Parcours bewältigt, der mehrere Sprünge über Dächer erfordert, wobei ein bestimmter Gegner namens Kevin eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und mehrfachem Scheitern wird der Parcours schließlich erfolgreich abgeschlossen, was die Entdeckung eines alternativen Weges ermöglicht.

Geheime Wege, Items und Herausforderungen in Elden Ring

08:39:22

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Parcours wird ein alternativer Weg entdeckt, der dem Spieler neue Möglichkeiten eröffnet. Ein Item auf einem Dach wird eingesammelt, was den Zweck des beschwerlichen Aufstiegs verdeutlicht. Anschließend wird ein riskantes Manöver durchgeführt, bei dem ein Brunnen in der Lava als sicherer Punkt genutzt wird, um ein weiteres Item einzusammeln. Der Weg führt zurück zur Schlange, wobei ein zuvor unbekannter Pfad entdeckt wird. Eine 1x1-Box wird als Fahrstuhl genutzt, um in einen höheren Bereich zu gelangen, wo ein Brückenhebel betätigt wird, um ein Ziel zu erreichen. Es wird ein besonders schwerer Boss erwähnt, der Nobel-Godskin, der als extrem herausfordernd gilt. Der Streamer erklärt, dass, wenn der Zuschauer diesen Boss besiegt, er ein sehr guter Spieler ist. Da der Weg versperrt ist, wird der Boss erstmal nicht angegangen. Stattdessen wird eine neue Route eingeschlagen, wobei erneut Lava überwunden und auf Upgrade-Steine für die Waffe geachtet wird. Sprinten und Springen bleiben essenziell, um den Schaden durch die Lava zu minimieren. Ein weiterer Jump wird erfolgreich absolviert und ein Item eingesammelt. Der Weg führt durch eine Höhle, wobei auf die Sprünge geachtet werden muss, um nicht herunterzufallen.

Taktiken und Vorbereitung für den Kampf in Elden Ring

08:46:04

In der Höhle angekommen, wird ein riskantes Manöver durchgeführt, bei dem der Spieler von Plattform zu Plattform springt, um den Weg fortzusetzen. Nach erlittenem Schaden wird eine Heilung durchgeführt, um das Überleben zu sichern. Der Spieler wird von Gegnern attackiert, wobei der Fokus darauf liegt, diese zu ignorieren und den Weg fortzusetzen. Es wird empfohlen, mit Tempo vorzugehen und keine Angst zu zeigen. Nach weiteren Sprüngen und Herausforderungen erreicht der Spieler eine Gnade, die als sicherer Ort dient. Von dort aus wird der nächste Bosskampf vorbereitet. Der Streamer lobt den Spieler für seine Leistung und betont, dass der bevorstehende Bosskampf extrem schnell und schwierig sein wird. Es wird erwähnt, dass ein neuer Controller für ein intensiveres Spielerlebnis sorgt. Anschließend wird die Karte geöffnet, um den Weg zum nächsten Ziel zu bestimmen. Der Spieler teleportiert sich zum Schmiedemeister IG, um die Waffe zu verbessern. Es wird erklärt, dass Waffen bis zu zehnmal verbessert werden können, und die aktuelle Waffe wird auf plus sechs gebracht, was eine erhebliche Steigerung der Stärke bedeutet.

Waffen-Upgrades, Runen und Vorbereitung auf neue Bosse

08:51:26

Es wird diskutiert, ob die Community die gewählte Vorgehensweise akzeptiert, wobei der Streamer seine Rolle als "Elden Ring Polizei" betont, aber die aktuelle Strategie als legitim einstuft. Ein Vergleich mit dem Spieler Zabix wird gezogen, wobei dessen Fähigkeiten anerkannt, aber die Möglichkeit des Zuschauers hervorgehoben wird, ihn mit der richtigen Strategie zu übertreffen. Der Zuschauer erkundigt sich, ob er Rust spielen kann. Der Streamer ist allerdings skeptisch. Vor dem nächsten Schritt werden Runen eingelöst, um die Attribute zu verbessern. Der Streamer interagiert mit dem Schmiedemeister EG, um die Waffe weiter zu verstärken. Es wird erklärt, dass das Upgrade 1,9 Runen kostet. Der Spieler öffnet das Inventar, um Runen zu nutzen und die Waffe auf plus sechs zu bringen. Der Streamer schlägt vor, dass EG das Upgrade umsonst machen könnte. Der Streamer erklärt, dass Subs über Prime Sub aktiviert werden können. Der Zuschauer erklärt seinen Namen und seine Herkunft. Der Streamer fordert den Spieler auf, die Waffe aufzuwerten. Der Spieler fragt, was als Nächstes zu tun ist, und der Streamer erklärt, dass ein mittelschwerer Boss ansteht und danach zwei schwere Bosse folgen werden. Die schweren Bosse werden aber als nicht so schwer eingestuft. Der Streamer erklärt, wo sich der nächste Boss befindet.

Elden Ring Coaching Session: Standard-Controller und Herausforderungen

09:15:02

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, Elden Ring mit einem Standard-Controller zu spielen, insbesondere beim Sprinten und gleichzeitigen Drehen. Die Idee, Schradin einen modifizierten Controller zu geben, wird verworfen, da dies möglicherweise sein letztes Story-Game dieser Art sein könnte. Der Fokus liegt darauf, minimalistisch zu bleiben und den Standard-Controller zu verwenden. Trotzdem gibt es noch viel zu tun und zu erreichen im Spiel. Es wird amüsiert festgestellt, dass Schradin beim Spielen zwar jünger wirkt als sein tatsächliches Alter, aber einige grundlegende Spielmechaniken noch nicht verinnerlicht hat. Der Renala-Laufweg wird als problematisch beschrieben, und das Kompetenzteam übernimmt wiederholt, um Schradin durch das Spiel zu führen, wobei das Ziel ist, das Spiel koste es, was es wolle, durchzuspielen, jedoch ohne Beschwörungen, was als beachtliche Leistung hervorgehoben wird. Es wird auf die Überraschung hingewiesen, wie der Charakter des Motherfuckers aussieht, und es gibt eine kurze Begrüßung für Basti im Team-WhatsApp. Die blauen Leser in der Bibliothek werden als nervig empfunden, und es wird erklärt, dass diese zaubern können, was die Situation zusätzlich erschwert.

Taktiken und Strategien gegen Renala und ihre Helfer

09:19:15

Es wird erörtert, wie man die blauen Leser, die in der Bibliothek erscheinen, besiegen kann. Wenn man sie genau betrachtet, sieht man, wie sie ihre Angriffe vorbereiten, denen man durch rechtzeitiges Wegrollen entgehen kann. Diese Gegner sind flink, nervig und verursachen viel Schaden. Die Frage, ob der Streamer spielt oder coacht, wird humorvoll als respektlos abgetan. Es wird eine Strategie für das Durchrennen durch einen bestimmten Abschnitt des Spiels entwickelt, wobei die Verwendung einer blauen Tränke empfohlen wird. Wenn man dreimal die L2- und R2-Kombination erfolgreich ausführt, sollte der Gegner besiegt sein. Der Schaden, den diese Waffe verursacht, ist erheblich. Es wird betont, dass man zuerst durchlaufen muss, ohne Schaden zu nehmen, und der Weg wird als linear beschrieben. Anweisungen zum Navigieren durch den Bereich werden gegeben, wobei der Fokus auf dem Rechtshalten liegt. Nach dem Durchrennen durch einen bestimmten Abschnitt und dem Betreten einer Tür wird festgestellt, dass selbst ein einziger Treffer des Spielers erheblichen Schaden verursacht hat, was die Machbarkeit des Bosskampfes unterstreicht. Der Chat wird aufgefordert, an Schradin zu glauben und sich zusammenzureißen.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf gegen Renala

09:22:36

Es wird gefordert, den L2-R2-Move vorzuführen, um die Kontrolle über die Spielfigur zu demonstrieren. Unter Druck scheint Schradin jedoch Schwierigkeiten zu haben, die Moves korrekt auszuführen. Die Gegner werden als „Assis“ bezeichnet. Trotz Selbstzweifeln wird Schradin ermutigt, da der Kampf noch machbar sei und die Zweifel unangebracht seien. Der Schaden, der verursacht wird, wird als beträchtlich angesehen. Nach erfolgreichem Durchqueren eines Abschnitts wird Schradin aufgefordert, sich nicht zu heilen, sondern direkt zum Boss zu gehen, da er genug Leben habe. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf so abläuft, dass plötzlich alles weg ist. Es wird betont, dass dieser Boss der deutlich leichtere sei und alles, was danach komme, schlimmer sei. Es wird die Anzahl der Bosse diskutiert, die zum Durchspielen des Spiels erforderlich sind, wobei 18 Main-Bosse genannt werden. Es wird klargestellt, dass Marge zwar erforderlich ist, aber nicht zu diesen Main-Bossen zählt. Die Main-Bosse umfassen alle DLCs und Runenfragmentträger, insgesamt 18 Stück. Es wird eine Strategie für den Kampf gegen den Boss besprochen, wobei empfohlen wird, direkt auf den Zug zu rennen, zu markieren und den ersten Schlag zu setzen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Sprinten-Springen-R2-Move sehr stark ist und immer zum Kampfbeginn eingesetzt werden kann, da er schnell ist und viel Schaden verursacht.

Strategieanpassung, bevorstehende Pausen und Community-Interaktion

09:41:06

Es wird empfohlen, eine Pause einzulegen und mit einem frischen Mindset zurückzukehren, da es die nächsten Tage keine Streams geben wird. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Monte-Stream stattfinden wird, bei dem Monte, Zabex und der Streamer gemeinsam Zuschauer-Pakete öffnen werden. Am Montag wird der Streamer wieder regulär streamen. Trotz der bevorstehenden Pausen soll heute noch einmal versucht werden, im Spiel erfolgreich zu sein. Der Streamer beschreibt humorvoll, wie er vor Schreck pupst und es unangenehm riecht. Es wird der Wunsch geäußert, den Boss zu besiegen, um ins Wochenende gehen zu können. Es wird ironisch angedeutet, dass die Reichweite von Monte nicht erwünscht sei. Nach einem erfolgreichen Sieg über einen Boss wird festgestellt, dass der nächste Gegner eine schöne Dame sei, was jedoch die Aggressivität beim Spielen beeinträchtigen könnte. Es wird nach einer Gnade gesucht, aber keine gefunden. Ein Stufenaufstieg wird erreicht und Glaube als Attribut gewählt. Der Streamer klagt über Übelkeit aufgrund der Aufregung und vergleicht sich humorvoll mit einem 80-Jährigen. Es werden Salzstangen gegessen, um sich zu beruhigen. Es wird beschlossen, den nächsten Boss anzutesten, um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so wenig Geld für den besiegten Boss bekommen wurde, obwohl er als stark empfunden wurde. Es wird erklärt, dass der Notgroschen von den starken Bossen kommt und dieser zwar stark war, aber der Streamer sehr gut und konzentriert war.

Elden Ring Bosskampf: Strategie und Herausforderungen

10:20:22

Der Fokus liegt auf dem aktuellen Bosskampf in Elden Ring. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Angriffen des Bosses auszuweichen, insbesondere dem Strahl, der verheerenden Schaden verursacht. Es wird humorvoll angemerkt, dass das bloße Halten des Controllers ohne aktive Aktionen zum Tod führt. Die Schwierigkeit des Bosses wird diskutiert, und es wird über die Wahrscheinlichkeit eines Sieges im aktuellen Stream spekuliert. Der Chat wird erwähnt, wobei die Möglichkeit von Motivations-Prime-Subs angesprochen wird, um die Energie zu steigern. Es wird betont, dass Pausen wichtig sind, um den Kopf freizubekommen. Der Chat beteiligt sich mit Wetten und einem Bingo zum Bosskampf. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, den Weg zum Boss zu kennen und Meter zu machen, um den Boss besser einschätzen zu können. Der Streamer gibt Anweisungen, wie der Boss anvisiert und angegriffen werden soll, und betont die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben. Es wird erwähnt, dass man sich heilen sollte, wenn man nur noch die Hälfte des Lebens hat. Der Streamer räumt ein, dass das Anvisieren grauenhaft ist und gibt Tipps, wie man das richtige Ziel anvisiert. Er ermutigt den Spieler, sich kurz zu heilen, wenn er den Gegner sieht, den er töten will. Der Streamer gibt Anweisungen, wann man die Mutter angreifen soll und wann die Kinder. Es wird betont, dass man die Mutter sofort anvisieren und nach rechts sprinten soll, sobald der Kampf losgeht. Es wird hervorgehoben, dass man vor dem Rund wegrennen muss und dass Ducken zum Tod führt. Es wird betont, dass man so oft sterben muss, damit man lernt. Es wird erklärt, dass jeder Kampf nur aus Anvisieren besteht. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Mutter mit R1 angreift. Es wird betont, dass man die Mutter sofort anvisieren und rennen soll, sobald der Kampf losgeht. Es wird hervorgehoben, dass man vor dem Mond wegrennen muss und dass Ducken zum Tod führt. Es wird betont, dass man sich heilen muss, wenn man getroffen wurde. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Mutti mit der R1-Kombo angreift. Es wird betont, dass man die Mutter sofort anvisieren und rennen soll, sobald der Kampf losgeht.

Herausforderungen und Strategieanpassungen im Elden Ring-Gameplay

10:40:34

Es wird über Schwierigkeiten mit Mana-Management und Lebenspunkten gesprochen, wobei der Fokus auf dem Ausweichen des Laserstrahls liegt, um beides wiederherstellen zu können. Der Streamer lehnt die Verwendung von Aschen ab und konzentriert sich stattdessen auf Meta-Strategien wie das Rennen. Es werden Probleme mit dem versehentlichen Drücken von L3 (Ducken) diskutiert, was in diesem Kampf kontraproduktiv ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Spielfunktionen nicht zu entfernen, nur weil der Spieler sie versehentlich auslöst, räumt aber ein, dass das Ducken im aktuellen Bosskampf schädlich ist. Es wird überlegt, die Duckfunktion zu deaktivieren, aber der Streamer bevorzugt es, wenn der Spieler lernt, seinen Daumen zu kontrollieren. Der Streamer ermutigt den Spieler, an sich selbst zu glauben und sich ein Erfolgserlebnis zu holen. Es wird betont, dass der aktuelle Boss einer der schwierigsten ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Mutter angreift, und betont, dass man sie genau angucken muss, bevor man R3 drückt. Es wird erklärt, dass man schnell in Phase 2 ist, wenn man schnell ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Boss anvisiert, heilt und rennt. Es wird betont, dass man schneller sein muss. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich vom Mond wegrennt und heilt. Es wird betont, dass der Kampf viel besser lief als zuvor und dass der Schaden gut ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wann man ran soll und wann nicht. Es wird betont, dass man nicht so weit weggehen darf. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Mommy fokussiert und angreift. Es wird betont, dass der Start perfekt war und dass man Mana ein bisschen verballert hat. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Marker setzt und sich seitlich bewegt. Es wird betont, dass der Start perfekt war und dass man Mana ein bisschen verballert hat.

Triumph und Vorbereitung auf neue Herausforderungen in Elden Ring

10:51:48

Der erfolgreiche Abschluss eines Bosskampfes wird gefeiert, wobei die Leistung des Spielers hervorgehoben und die Schwierigkeit des Kampfes betont wird. Es wird erwähnt, dass der Sieg ohne den Einsatz von Aschen errungen wurde. Der Streamer kommentiert die automatische Anvisierung der Wölfe und gibt Tipps, wie man damit umgeht. Ein Zuschauer namens Eli wird erwähnt, der die Leistung des Spielers lobt und empfiehlt, den Schwung für den nächsten Boss, Radan, zu nutzen. Der Streamer plant, Radan rektal zu nehmen und betont, dass er keine Asche benutzen wird. Der Streamer sagt, dass Asche Pussy ist. Der Streamer erwähnt, dass er den Spieler bei Rust trotzdem angreifen wird. Es wird diskutiert, ob der nächste Boss einfacher ist, wobei der Streamer eine Wellenbewegung im Schwierigkeitsgrad erwartet. Es wird erklärt, dass man beim nächsten Boss nicht so viel laufen muss. Der Chat wird gefragt, ob Zabex den Boss so geschafft hat, wie der Spieler jetzt. Es wird festgestellt, dass Zabex losgelassen hat und nicht so weit im Spiel war. Der Streamer sagt, dass der Spieler besser ist. Der Streamer sagt, dass Asche Pussy ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Runen rausballert und den Glauben bespielt. Es wird erklärt, dass man die Waffe nochmal verstärken kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Leiter bespielt. Es wird betont, dass der Spieler besser geworden ist und dass er das schneller schaffen wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich teleportiert und den Marker setzt. Es wird erklärt, dass Eli will, dass der Spieler da hingeht. Es wird gefragt, wie viel Prozent der Spieler vom Spiel hat. Es wird erklärt, dass der nächste Endpost die Leiter ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man das Medaillon holt. Es wird betont, dass der Spieler besser geworden ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich teleportiert und das Item aufhebt. Es wird erklärt, dass man sich für nächstes Mal vorbereiten muss. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich teleportiert und den Marker setzt. Es wird erklärt, dass das Vorbereitung für nächstes Mal ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zu zwei fährt.

Vorbereitungen und Herausforderungen auf dem Weg zu neuen Zielen in Elden Ring

11:10:52

Der Streamer bereitet sich darauf vor, neue Gebiete zu erkunden und Aufgaben zu erledigen. Es wird über die Angst vor Hummern gesprochen, die durch Jumpscares ausgelöst wird. Der Streamer sagt voraus, dass diese Jumpscares auf TikTok viral gehen werden. Es wird eine Gnade berührt und mit einem Scheißgeier gesprochen, der Hummerkrabben im Topf hat. Der Streamer kauft eine Halskette von ihm. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zu einem Männchen reitet und die Halskette einer Dame gibt. Es wird betont, dass man nicht springen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man skippt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich teleportiert und zum Kirche von Bellum geht. Es wird kommentiert, dass der Mund des Spielers wieder offen ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man Richtung Norden geht und einen Doppelsprung macht. Es wird betont, dass man in Bewegung bleiben muss, weil man beschossen wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich auf dem Pferd heilt. Es wird kommentiert, dass dem Streamer gerade voll das Ding in die Kamera geflogen ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Gnade einnimmt und die Treppe hochläuft. Es wird kommentiert, dass es wieder so unaufgeräumt aussieht. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man einen Fahrstuhl hochfährt. Ein Zuschauer fragt, warum die Seele nicht abgeholt wird. Der Streamer sagt, dass man nicht auf den Sack gehen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich links hält und durchspricht. Es wird betont, dass man sich links auf dem Stein eine Gnade einsammelt. Es wird erklärt, dass Radar jetzt ready ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zum Aufzug zurückgeht. Es wird kommentiert, dass der Streamer heute richtig gut geballert hat. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zum Fahrstuhl zurückgeht. Es wird kommentiert, dass die Freundin von Eli Melina heißt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man mit der Frau spricht. Es wird kommentiert, dass der Boss zu krass ist und dass man noch nicht bereit dafür ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Gnade bespielt. Es wird erklärt, dass der Chat den Spieler leiden sehen will. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zu Radarn geht. Es wird erklärt, dass der Boss der einzige Boss ist, der einen davon abhält, die Waffe auf maximales Level zu bringen.

Elden Ring Coaching: Strategie und Bosskampf-Vorbereitung

11:21:35

Im Fokus steht die Vorbereitung auf einen Bosskampf in Elden Ring. Es wird diskutiert, welchen Gegner man zuerst angehen soll, wobei unterschiedliche Meinungen von Eli und Danny eingeholt werden. Danny plädiert aufgrund der besseren Waffenbelohnung für einen bestimmten Weg. Der Streamer erklärt, wie man vor dem Bosskampf die Waffe mit einem speziellen Zauber verstärkt, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Dies beinhaltet die Nutzung von Fingern im Inventar, um den Zauber mit L1 zu wirken, gefolgt vom zweihändigen Nehmen der Waffe. Der Chat gibt Tipps zur Pipipause. Der Streamer erklärt, dass er am morgigen Samstag nicht im Livestream dabei sein kann, aber am Sonntag in Buxtehude bei Monte sein wird. Er wird mit Zabex von Köln nach Hamburg fahren und ihn auf der Fahrt nerven, möglicherweise wird die Autofahrt gestreamt. Es wird erklärt, wie man eine Brücke nutzt, um einen einfacheren Weg zum Boss zu finden und wie man die Ausrüstung optimal einsetzt.

Herausforderungen und Fortschritte im Elden Ring Spiel

11:33:15

Der Streamer teilt seine Begeisterung über die Fortschritte im Spiel und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass das Legen des Godskin den Weg für weitere Steine ebnen würde, was das Spiel deutlich spielbarer machen würde. Der Streamer äußert sich dazu, dass Schradin durch das Coaching immer stärker wird, aber es wird darauf geachtet, dass die Balance stimmt. Es wird die Herausforderung betont, die das Coaching von Schradin darstellt, da er normalerweise spoilerfrei coacht, aber in diesem Fall eine Ausnahme macht, um Schradin so stark wie möglich zu machen. Der Streamer erklärt, dass er viele Leute durch Games gecoacht hat, aber bei Schradin eine Ausnahme macht, um ihn so OP wie möglich zu machen. Er betont, dass er normalerweise eine Balance in den Games findet, aber hier eine andere Herangehensweise wählt. Es wird die Bedeutung des Sammelns von Steinen und der Quest von Vero hervorgehoben, was mit viel Laufen verbunden ist. Der Streamer bereitet sich und Schradin auf den letzten Bosskampf des Tages vor, indem er noch einmal die Strategie erklärt, die Waffe mit Blut zu verstärken.

Bosskampf-Strategie und Taktik in Elden Ring

11:37:48

Der Fokus liegt auf der detaillierten Strategie für den bevorstehenden Bosskampf. Es wird erklärt, dass der Boss bei einem Podest erscheint und die Nebelwand genau vor der Nase des Spielers sein wird. Vor dem Betreten des Bossraums soll die Waffe mit Blut verstärkt werden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Waffe einhändig nimmt, L1 drückt und dann wieder zweihändig nimmt. Er betont die Bedeutung des Markierens des Gegners und gibt Tipps zum Ausweichen und Angreifen. Der Streamer erklärt, dass der Gegner wie Zabex aussieht, was zusätzliche Motivation gibt. Es wird die Bedeutung des Anvisierens und Ausweichens von Feuerbällen betont. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Waffenführung und zum Einsatz von Zaubern während des Kampfes und erklärt, wann man die Waffe einhändig oder zweihändig nehmen soll. Es wird die Bedeutung des Heilens und des Mana-Managements hervorgehoben. Der Streamer ermutigt Schradin, aggressiv zu sein, aber auch auf seine Gesundheit zu achten.

Analyse und Optimierung der Kampfstrategie

11:58:13

Es wird die Notwendigkeit betont, ein Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung zu finden und nicht nur auf eines von beidem zu setzen. Der Streamer erklärt, dass es keine Schande ist, einen Angriff hinzunehmen und sich stattdessen zurückzuziehen und zu heilen. Er ermutigt Schradin, nicht bockig zu sein und nicht erst recht anzugreifen, wenn ein Angriff nicht durchkommt. Der Streamer betont, dass der erste Versuch oft der beste ist, weil man unvoreingenommen und mit Respekt in den Kampf geht. Es wird erklärt, dass man den garantierten Tod vermeidet, wenn man nicht gierig wird und ruhig bleibt. Der Streamer gibt Schradin die Möglichkeit, den Boss selbst zu machen, um ihn nicht mit Anweisungen zu verwirren. Es wird die Bedeutung des Lernens aus jedem Tod betont und dass das Unterbewusstsein auch dann lernt, wenn man selbst kein Licht sieht. Der Streamer erklärt, dass der Boss zwar schwer ist und viel Schaden macht, aber auch der Spieler viel Schaden verursachen kann. Er gibt Anweisungen, wie man nach einem Treffer Distanz schafft und sich heilt. Es wird die Bedeutung des Markierens des Gegners hervorgehoben und erklärt, dass dies nur funktioniert, wenn man den Gegner auf dem Bild hat.

Zusammenfassung des Streams und Ausblick

12:20:58

Der Streamer überlässt es Schradin, ob er weitermachen möchte und betont, dass er ihn zu nichts zwingen will. Er bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass Schradin eine starke Leistung gezeigt hat. Der Streamer erklärt, dass das Soll für heute erfüllt wurde und der Boss nur das Sahnehäubchen gewesen wäre. Er schlägt vor, dass Schradin sich ausruhen soll und das Spiel nicht sitzen lassen soll. Der Streamer empfiehlt, dass Schradin sich die Tricks von Elotrix ansehen soll. Er bedankt sich bei Eli für die Watchparty und verabschiedet sich von den Zuschauern. Der Streamer kündigt an, dass er am Sonntag bei Monte im Stream sein wird und am Montagabend wieder auf seinem Kanal. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Abschließend wird der Raid zu Elotrix gestartet und die Zuschauer werden gebeten, ihm einen Follow dazulassen. Der Streamer beendet den Stream und wünscht eine gute Nacht.