ELDENRING MIT @repaz ab 20:00h BELIVE death !coach !earlygame

Schwere Bosskämpfe in Elden Ring mit @repaz gemeistert

ELDENRING MIT @repaz ab 20:00h BELIVE...
SCHRADIN
- - 07:50:53 - 516.277 - Just Chatting

Nach einer anfänglichen Phase mit Just Chatting, in der es um Themen wie Skimflation und Verbrauchertipps ging, widmen sich Schradin und @repaz in Elden Ring schweren Bosskämpfen. Sie erkunden neue Gebiete, optimieren ihren Charakter und entwickeln Taktiken, um selbst schwierigste Gegner zu besiegen. Dabei werden auch neue Gebiete erkundet und Herausforderungen gemeistert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Gästecoaches und technischen Neuerungen

00:00:00

Der Streamer kündigt an, dass es in Zukunft Gästecoaches für Elden Ring geben wird, darunter Elotrix, Sane, Grokoboss und Dani, wobei Cyberpunk weiterhin der Hauptcoach bleibt. Diese Entscheidung wurde in Absprache mit Cyberpunk getroffen, um für Abwechslung und Unterhaltung zu sorgen. Des Weiteren wird ein neues Feature vorgestellt: Ein visuelles Overlay, das die gedrückten Tasten des Playstation Controllers anzeigt. Dies soll den Zuschauern einen Einblick in die Spielweise geben. Zusätzlich wird ein limitiertes schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift 'Belief' oder 'BeLive' angeboten, das ab sofort im Shop erhältlich ist. Der Streamer betont, dass es sich um einen Insider-Gag handelt und die Auflage begrenzt ist. Erwähnt wird auch das Erreichen von 100.000 Abonnenten auf YouTube, wobei der versprochene Button aufgrund von Richtlinien nicht verlost werden darf. Stattdessen werden 10 gerahmte Fotos des Buttons mit Originalunterschrift an die Community verlost.

Vorstellung des neuen Controller-Overlays und des limitierten T-Shirts

00:17:02

Es wird ein neues Feature vorgestellt, bei dem ein Playstation Controller auf dem Bildschirm eingeblendet wird, der die gedrückten Tasten in Echtzeit anzeigt. Der Streamer demonstriert die Funktion und bittet den Chat um Vorschläge, welche Tasten er drücken soll. Des Weiteren wird ein limitiertes schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift 'Belief' oder 'BeLive' angekündigt, das im Shop erhältlich sein wird. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, die nicht nachproduziert wird. Der Streamer erklärt die Bedeutung des Aufdrucks und betont, dass es sich um einen Insider-Gag handelt. Erwähnt wird auch, dass die Community auf YouTube die 100.000 Abonnenten geknackt hat, aber der versprochene Button aufgrund von YouTube-Richtlinien nicht verlost werden darf. Stattdessen werden 10 gerahmte Fotos des Buttons mit Originalunterschrift an die Community verschickt.

Reaktion auf Mogelpackungen und Vorstellung des Aoste Salami Regals

00:28:59

Der Streamer kündigt an, auf Mogelpackungen im Einzelhandel zu reagieren und das Thema neu aufzurollen, da viele Zuschauer die erste Besprechung verpasst haben. Es wird das Aoste Salami Regal gezeigt, das der Streamer von der Firma Aoste erhalten hat, nachdem er zuvor immer deren Salami-Sticks beim Spielen gesnackt hat. Der Streamer betont seine Begeisterung für die Produkte von Aoste. Anschließend beginnt die Reaction auf die Mogelpackungen, wobei der Streamer aufzeigt, wie Hersteller und Handel Verbraucher täuschen, indem sie die Füllmenge reduzieren, aber den Preis gleich lassen oder sogar erhöhen. Er fordert von der Politik eine Überarbeitung der Richtlinien für Verpackungen, um diese Praktiken zu unterbinden. Der Streamer gibt Tipps, wie Verbraucher im Supermarkt auf versteckte Preiserhöhungen achten können, wie z.B. auf den Kilopreis und neue Grammaturen.

Vorstellung des Belief T-Shirts und Diskussion über falsche Schreibweise

00:59:09

Der Streamer reagiert auf den Chat, der nach dem Belief T-Shirt fragt, und stellt fest, dass es bereits seit fünf Minuten im Shop erhältlich ist. Er navigiert durch den Shop und zeigt die verschiedenen Produkte mit dem Belief-Motiv, darunter T-Shirts und Hoodies. Der Streamer erklärt die Preisgestaltung und betont, dass es sich um Fanware handelt, die aufgrund der limitierten Auflage etwas teurer ist. Er entschuldigt sich für den lauten Alert-Sound im Shop und verspricht, dass das Kompetenzteam sich darum kümmern wird. Anschließend wird im Chat diskutiert, ob 'Belief' falsch geschrieben ist, da es auch als 'BeLive' interpretiert werden kann. Der Streamer erklärt, dass dies beabsichtigt ist und es sich um einen Gag handelt, der beide Interpretationen zulässt. Er betont, dass die Auflage limitiert ist und es keine Nachproduktion geben wird.

Skimflation und versteckte Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

01:10:57

Der Streamer diskutiert das Phänomen der Skimflation, bei dem Hersteller Rohstoffe austauschen oder reduzieren, um Kosten zu sparen, oft ohne dass die Konsumenten den Unterschied bemerken. Ein Beispiel ist Brunch, bei dem weniger Sahne und mehr Joghurt verwendet wird. Verbraucherzentralen weisen auf versteckte Preiserhöhungen hin, wie bei Arla Caregarden, wo Butter reduziert und Wasser hinzugefügt wurde. Kleine Veränderungen in großen Produktionsmengen führen zu erheblichen Einsparungen für die Hersteller. Der Kunde merkt es oft erst, wenn der Preis steigt, aber bei reduzierten Verpackungsinhalten bleibt dies unbemerkt. Dies betrifft auch PET-Flaschen, die von 0,5 auf 0,4 Liter reduziert wurden, während der Preis gleich bleibt. Aoste hat sich gemeldet und ein Regal mit Salamisticks geschenkt, nachdem der Streamer diese gesnackt hatte. Früher enthielt Orangensaft 100% Fruchtgehalt, jetzt nur noch 50%. Der Streamer demonstriert, wie man aus Fruchtsaft einen Nektar herstellt, indem man Wasser und Zucker hinzufügt. Die Industrie begründet dies mit Ernteausfällen und steigender Nachfrage, betont aber, dass die Verbraucher informiert seien und wüssten, was sie kaufen. Der Streamer kritisiert, dass die Industrie es den Verbrauchern schwer macht, zu erkennen, was sie wirklich kaufen, da vorne nur Orange steht, hinten aber Orangen-Nektar. Bei Capri-Sonne erinnert er sich daran, dass er oft den Strohhalm durchgestochen hat. Hersteller sparen an qualitätsgebenden Bestandteilen und rechtfertigen dies mit hohen Produktions- und Personalkosten. Ein Beispiel ist die Reduktion von Vanilleextrakt in Schokowürfeln. Beim heiße Liebe-Tee von Teekanne wurde die Rezeptur verändert und das Gewicht reduziert. Früher waren drei Gramm Tee pro Beutel, jetzt sind es 2,25 Gramm. Bei Playstation 5 Controllern wird kein Ladekabel mehr mitgeliefert, was zusätzliche Kosten verursacht. Der Verkäufer sagte zuerst, dass ein Kabel dabei sei, was sich aber als falsch herausstellte. Der Streamer kritisiert, dass man nicht davon ausgehen kann, dass jeder ein USB-C Kabel zu Hause hat.

Tipps für Verbraucher und Kritik an Preisgestaltung

01:33:11

Der Streamer rät Verbrauchern, sich beim Einkauf Zeit zu nehmen und sich nicht täuschen zu lassen. Wenn Produkte teurer werden, sollten sie nicht mehr gekauft werden. Er selbst kauft seit Jahren nur Angebote und nutzt Angebotsheftchen oder Apps, um zu sparen. Viele Menschen müssen auf ihr Budget achten und können nicht einfach alles kaufen, worauf sie Lust haben. Der Streamer kritisiert die hohen Preise auf Weihnachtsmärkten, wie z.B. 7,50 Euro für einen Crepe mit Nutella, und weigert sich, diese zu zahlen. Er erinnert sich daran, dass eine Pizza Margherita früher 6,50 Euro kostete, jetzt aber in manchen Pizzerien 16 Euro kostet. Er betont, dass man auf die Preise achten und gegebenenfalls auf den Kauf verzichten sollte. Wenn Händler zu hohe Preise verlangen, verkaufen sie weniger Produkte und sollten stattdessen die Preise senken, um über die Menge zu verkaufen. Auch Eigenmarken nutzen zunehmend Skimflation. Früher waren in einem Schweizer Sahnegeschnetzelten 160 Gramm Fleisch enthalten, jetzt nur noch 108 Gramm. Dies entspricht einer versteckten Preiserhöhung von 11 Prozent. Edeka begründet dies mit gestiegenen Kosten für Energie, Verpackung und Schweinefleisch. Der Streamer gibt Tipps, wie sich Verbraucher schützen können: Produkte, die man mag, erst mal beibehalten und bei neuer Rezeptur die Zutatenliste prüfen. Wenn ein Preis stabil bleibt, muss man hinterfragen, wie der Hersteller das schafft. Die Krisen der letzten Jahre haben die Verbraucher im Portemonnaie gespürt. Der Streamer erzählt von seiner Cousine, die 15 Euro mehr Reitkosten bezahlen musste, weil der Strohpreis gestiegen ist, diese Erhöhung aber auch nach der Saison beibehalten wurde. Er selbst hat seit sechs Jahren die Miete für seine kleine Wohnung nicht erhöht, obwohl die Energiekosten gestiegen sind. Er findet, dass man auch an die Menschen denken muss, denen es nicht so gut geht, und nicht nur raffen, raffen, raffen sollte. Er kritisiert, dass viele Mietkonzerne immer mehr Geld verlangen, nur weil sie es können. Seine möblierte Zwei-Zimmer-Wohnung mit 54 Quadratmetern kostet 800 Euro warm, während andere in der Gegend das Doppelte verlangen.

Ende der Reaction und Vorbereitung auf Elden Ring

01:48:44

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er die Reaction nicht zu Ende machen kann, da die Zeit für Elden Ring knapp wird. Er erwähnt, dass die Erzeugerpreise möglicherweise wieder gesunken sind, die Hersteller aber trotzdem mehr Geld verlangen. Er kritisiert die Annahme, dass die Leute höhere Preise einfach hinnehmen würden. Der Streamer erwähnt, dass er für 595 Euro warm eine 78 Quadratmeter Wohnung gesehen hat, aber nicht in Frankfurt Innenstadt. Er kündigt an, dass es nun Zeit für Elden Ring ist und sucht seinen heutigen Tagescoach. Repaz soll auf den Discord-Server kommen, um den Boss auseinanderzunehmen. Der Streamer hat bereits sieben Salamis gegessen und entschuldigt sich für ein Aufstoßen. Er zeigt Reapers seinen Stream und demonstriert, wie er mit seinem Controller die Controller im Stream steuern kann. Reapers hat gesehen, wie der Streamer in Elden Ring einen Weg entlang gelaufen ist und gesagt hat, dass er für das, was der Streamer in einer Stunde macht, drei Stunden braucht. Der Streamer gibt zu, dass er auch eine Stunde braucht. Reapers betont, dass der Streamer stärker werden muss, um den nächsten Boss zu killen. Der Streamer war gestern kurz vorm Aufgeben, wurde aber von Danny angerufen. Er hat Schwierigkeiten, sich Namen zu merken, obwohl er sich Gesichter gut merken kann. Er geht kurz auf Toilette und bittet Reepass, dem Chat zu erklären, was sie heute vorhaben. Er möchte heute einen Boss weghauen und geht nicht raus, bevor das nicht passiert ist. Reapers hat bereits einen Run durchgearbeitet und sich überlegt, was sie bespielen, welches Bild sie spielen und welche Waffe sie spielen werden. Es ist wieder mit viel Sammeln verbunden, um stärker zu werden. Sie wollen einen Mix machen und dann ist Schluss. Reapers hat die Bildschirmübertragung aufgemacht, sieht aber keine Facecam. Sie besprechen, wie sie die Facecam größer machen können. Der Streamer hat den neuen Controller, aber es war kein Kabel dabei. Der Verkäufer hatte gesagt, dass ein Kabel dabei sei, was sich aber als falsch herausstellte. Der Streamer versucht wieder einen gesunden Mix zu machen und will das Spiel durchspielen, ohne unnötig in Gebieten herumzuhappeln, die nicht interessieren. Er will hauptsächlich das Spiel durchspielen, aber nicht verpisserhaft. Sie müssen einen guten Mittelpunkt finden. Der Streamer wird reiten, Sachen einsammeln und oft sterben, aber mindestens zwei Bosse werden eingebaut. Es gibt einen leichten Boss, einen mittelschweren Boss und einen richtig schweren Boss.

ELDEN RING

01:56:44
ELDEN RING

Vorbereitung auf schwere Bosskämpfe und Stufenaufstieg

02:03:57

Es stehen schwere Bosskämpfe bevor, deren Bewältigung immense Stärke verleihen wird. Die Herangehensweise soll schrittweise erfolgen. Der Streamer fungiert als Moderator im Ohr und gibt präzise Anweisungen. Er erzählt von einem Erfolgserlebnis, bei dem er kurz vor dem Aufgeben stand, aber durch Zuspruch motiviert wurde, weiterzumachen und den Boss zu besiegen. Er betont, wie wichtig es ist, dass der Spieler bei voller Kraft ist, da weitere anstrengende Herausforderungen bevorstehen. Nach einem Stufenaufstieg, bei dem die Stärke erhöht wird, soll Geld gesammelt werden, um die Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Eine klare Marschroute wird festgelegt, um bestimmte Ziele zu erreichen und den Charakter zu einem "Panzer" zu machen. Die bevorstehenden Aufgaben werden als "bodenlos schwer" beschrieben, weshalb eine gezielte Stärkung des Charakters unerlässlich ist.

Erkundungstour und Charakteroptimierung

02:05:56

Es beginnt eine Erkundungstour zu verschiedenen Orten, darunter die Dritte Kirche von Marika, um den Charakter zu optimieren. Der Fokus liegt darauf, den Charakter widerstandsfähiger zu machen, da die bevorstehenden Herausforderungen sehr schwierig werden. Nach kurzer Spende geht es mit dem Pferd weiter, um bestimmte Orte zu erreichen und Items einzusammeln. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Routenplanung und zum Einsammeln von Gegenständen, wobei er auf die Bedeutung bestimmter Items hinweist. Es wird ein Friedhof besucht, um Gräber zu schänden und Geld zu sammeln, was als "Grabräuberei" bezeichnet wird. Anschließend wird ein Schlüssel geholt, um eine kleine Höhle zu betreten, in der sich wertvolle Gegenstände befinden. Der Spieler rüstet Talismane aus, die die Ausdauerregeneration beschleunigen, was als wichtig für die bevorstehenden Kämpfe erachtet wird. Der Controller wird gelobt, aber die Anzeige der Tasten im Chat wird als störend empfunden.

Händler, Laterne und Kartenfragmente

02:19:39

Es wird ein Lager durchquert, wobei die Gegner ignoriert werden. Ein Händler namens Vodi wird aufgesucht, um die Laterne zu kaufen, die in dunklen Bereichen die Fackel ersetzt. Die Laterne wird ausgerüstet, um in Höhlen besser sehen zu können. Anschließend wird ein Turm aufgesucht, um ein Kartenfragment zu finden, das die Karte aufdeckt. Der Spieler muss sich durch eine Gegnergruppe kämpfen oder an ihnen vorbeischleichen, um das Item zu erreichen. Nach dem Aufdecken der Karte werden weitere Ziele markiert, die der Spieler abholen soll. Der Streamer betont, dass diese Methode zwar anstrengend ist, aber den effizientesten Weg durch das Spiel darstellt. Es wird ein überflutetes Gebiet erreicht, in dem eine Dame angetroffen wird, mit der interagiert werden soll, da diese später noch wichtig wird. Der Spieler wird angewiesen, nicht zu springen, da die Dame dies als Kampfhandlung interpretiert.

Erkundung neuer Gebiete, Lobster-Schreck und Teleporter-Nutzung

02:25:36

Ein neues Gebiet wird erkundet, um die Karte aufzudecken. Der Spieler trifft auf aggressive Gegner, darunter einen Lobster, der ihn erschreckt. Nach dem Einsammeln der Karte wird ein Teleporter genutzt, um schnell voranzukommen. Es wird eine weitere Karte eingesammelt und eine Gnade berührt. Der Spieler wird angewiesen, dem Pfad zu folgen und eine Wand zu schlagen, um einen Geheimgang zu entdecken. An einem neuen Ort wird die Zeit bis zum Mittag verstellt, um die Sicht zu verbessern. Die Anzahl der Flaschen wird erhöht, um mehr Heiltränke zur Verfügung zu haben. Der Spieler teleportiert sich zurück zur letzten Gnade und wird ermutigt, sich nicht von Erschrecken aus der Ruhe bringen zu lassen. Es wird ein Ballon in der Ferne entdeckt, der mit Pfeilen abgeschossen werden soll, um Runen zu erhalten. Der Spieler wird angewiesen, vorsichtig zu sein, da sich in der Nähe Hummer befinden.

Drachenbegegnung und Bosskampf-Vorbereitung

02:36:19

Ein neuer Marker wird gesetzt, um einen fetten Fickdrachen zu erreichen, der einen Schlüssel bewacht. Der Spieler soll den Schlüssel so schnell wie möglich einsammeln und dann entscheiden, ob er den Drachen bekämpfen möchte. Der Streamer schätzt die Chancen auf einen Sieg als gering ein. Der Spieler sammelt den Schlüssel ein und markiert den Drachen. Nach dem Teleportieren zu einem anderen Ort soll ein Ballon abgeschossen werden. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung des Controllers, um den Skill des Spielers besser zu zeigen. Es wird über den Kauf eines teuren Package für einen Livestream mit Monte diskutiert. Der Streamer betont, dass er noch nie einen sechsstelligen Betrag auf seinem Konto hatte. Nach dem Abschießen des letzten Ballons soll ein Gebiet im Süden erkundet werden, wobei vor Hummern gewarnt wird. Der Spieler erschreckt sich vor einem Hummer und wird aufgefordert, sich zu beruhigen.

Erkundung und Ankündigungen

02:43:26

Der Spieler soll sich an der Mauer halten und einem Luftstrom folgen, um nach oben zu gelangen. Es wird eine Gnade eingesammelt und ein Item an einer Statue genommen. Der Streamer kündigt an, dass er morgen und am Samstag nicht streamen kann, aber am Sonntag mit Monte und Zabex ein Package Opening veranstalten wird. Am Montag ist er wieder unterwegs, und am Dienstagabend wird wieder gespielt. Es wird über den Kauf eines teuren Package für den Stream mit Monte diskutiert, wobei der Streamer seine Bedenken äußert, aber auch die Möglichkeit eines hohen Gewinns in Betracht zieht. Der Streamer betont, dass er noch nie einen sechsstelligen Betrag auf seinem Konto hatte. Der Spieler soll sich auf den nächsten Boss konzentrieren, der voraussichtlich in 20 Minuten erreicht wird.

Einführung in den Bosskampf und Vermeidung von Jumpscares

02:52:22

Der Streamer erklärt, dass er sich aufgrund von Rückenproblemen vor Jumpscares schützen muss und bittet darum, diese zu vermeiden. Er gibt Anweisungen zur Ausrüstung, insbesondere zum Weglegen des Bogens, und bereitet auf einen bevorstehenden Bosskampf vor. Es wird betont, dass Schwerter in die Hand genommen werden müssen, um Probleme zu vermeiden. Der bevorstehende Bosskampf wird vorbereitet, indem der Spieler südlich geführt und auf den Kampf eingestimmt wird. Der Fokus liegt auf der richtigen Handhabung des Schwerts und der Bedeutung, es mit beiden Händen zu führen, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Der Spieler wird angewiesen, sich dem Boss zu nähern und das Siegel zu berühren, um den Kampf zu starten. Es werden Ratschläge gegeben, welche Attacken vermieden und welche bevorzugt werden sollen, insbesondere die Kombination L2-R2, und das frühere Nutzen von L2-R1 soll vermieden werden.

Taktik für den Bosskampf und Umgang mit Niederlagen

02:56:04

Es wird eine spezifische Taktik für den Bosskampf erläutert, bei der der Spieler sofort in den Rhein rennen und Schaden verursachen soll, indem er L2-R2 in das Gesicht des Bosses einsetzt, nachdem er ihn markiert hat. Nach dem ersten Treffer wird festgestellt, wie viel Schaden verursacht wurde, aber auch die Schwierigkeit des Gegners betont. Der Teleportationsfähigkeit des Bosses wird hervorgehoben, was die Herausforderung erhöht. Der Tod wird als Teil des Lernprozesses akzeptiert, und der Spieler wird ermutigt, es erneut zu versuchen. Es wird erklärt, dass der Spieler immer vom Siegelgefängnis startet und dass noch viel schlimmere Wege kommen werden. Der Spieler erhält Anweisungen zum Ausweichen der Attacken des Bosses, insbesondere durch Beobachten und Drücken von Kreis, und es wird betont, dass noch viel unfairere Situationen folgen werden.

Bestrafung und neue Strategien im Kampf

02:59:19

Es wird eine ungewöhnliche Bestrafung thematisiert, bei der der Spieler 10 Subs an seine Community giften soll, falls er sich heilt, anstatt anzugreifen. Der Chat reagiert darauf, und es wird erklärt, warum das Heilen in dieser Situation nicht optimal war. Der Spieler wird ermahnt, aus seinen Fehlern zu lernen und sich selbst zu bestrafen, um sich zu verbessern. Es wird betont, dass das Drücken von Quadrat (Viereck) in Kampfsituationen keinen Sinn ergibt und vermieden werden sollte. Nach dem Sieg über den Boss wird die Freude über den Erfolg geteilt, und es wird eine neue Waffe erwähnt, die jedoch noch nicht eingesetzt wird. Stattdessen wird der Fokus auf die Stärkung der aktuellen Waffe gelegt. Der Spieler wird angewiesen, die Karte zu öffnen und sich nach Süden zu begeben, um eine riesige Schildkröte zu finden und zu besiegen, um an Geld zu kommen.

Besiegen der Schildkröte und Vorbereitung auf stärkere Gegner

03:06:12

Es wird erklärt, wie die Schildkröte besiegt werden kann, indem man ihre Füße angreift, insbesondere die weißen Pickel an ihren Beinen. Der Spieler soll vom Pferd aus agieren und R2 oder L2 gedrückt halten, um die Beine zu massieren und die Pickel zu entfernen. Es wird vor den Tritten der Schildkröte gewarnt, und der Spieler soll sich rechtzeitig entfernen. Nach dem Besiegen der Schildkröte wird das Mausoleum betreten, um an Geld zu kommen. Der Spieler wird angewiesen, die neue Waffe auszurüsten und sich in den Norden zu begeben. Es wird angedeutet, dass der nächste Boss sehr schwierig sein wird und eine maximal gestärkte Waffe erfordert. Der Spieler wird gewarnt, dass selbst mit einer starken Waffe der nächste Boss eine große Herausforderung darstellt und der Boss danach noch schwieriger ist. Das treue Samurai-Schwert wird weggepackt und der Bluthund-Reißzahn ausgerüstet. Es wird ein Level in Stärke benötigt, und der Spieler wird angewiesen, eine große Rune zu nutzen, um Runen zu erhalten.

Stärkung der Waffe und Erkundung neuer Gebiete

03:11:21

Der Spieler wird angewiesen, einen riesigen Golem zu finden, der als Schmied dient, um die Waffe zu verstärken. Es wird festgestellt, dass der Einsatzstein vergessen wurde, und der Spieler wird angewiesen, ihn zu holen. Der Spieler reitet auf der Straße nach Norden, vermeidet Konfrontationen und sammelt den Einsatzstein ein. Nach der Rückkehr zum Schmied wird die Waffe verstärkt, und der Spieler übt mit der neuen Waffe, dem Blut- und Reißzahn. Es wird erklärt, dass der stärkste Move L2, R2 ist, der den Spieler kurzzeitig unsichtbar macht. Der Spieler soll ein Gefühl für die Waffe bekommen und ihre verschiedenen Moves ausprobieren. Es wird erklärt, dass L1 zum Blocken nicht verwendet wird und dass L2 einen Schritt nach hinten und R2 einen aggressiven Schritt nach vorne mit viel Schaden verursacht. Der Spieler soll auch springen und R2 drücken, wenn das Mana leer ist.

Kampftechniken und Vorbereitung auf schwierigere Gegner

03:19:58

Der Spieler wird angewiesen, den Saftsack an der Tür anzugreifen, um ein Gefühl für das Schwert zu bekommen. Es wird betont, dass der Spieler zum jetzigen Stand sehr gut bedient ist, aber noch stärker werden muss. Der Spieler wird in ein Gebiet mit stärkeren Gegnern geschickt. Der Spieler wird gefragt, ob er Harry Potter gesehen hat, was verneint wird. Der Spieler wird angewiesen, das Schloss zu erobern, in dem sich zwei ultra krasse Bosse befinden. Es wird gesagt, dass der Spieler einen der beiden Bosse heute schaffen kann, der zweite jedoch ein Kracherpotenzial hat. Der Spieler reitet in Richtung Burg, hält sich links und geht eine Treppe hoch. Der Spieler fällt fast vom Stuhl und wird angewiesen, hier rauszugehen, weil er hier reingelaufen ist. Dann links halten in Richtung Huma wieder. Der Spieler wird angewiesen, sich an der Wand zu halten und geradeaus zu laufen.

Navigation und Konfrontation in der Akademie

03:27:00

Der Spieler wird angewiesen, sich umzuschauen und eine Treppe nach oben zu finden. Der Spieler soll das Gebäude ablaufen, bis er die Treppe findet. Der Spieler soll sich an der Mauer halten und versuchen, die Treppe hochzukommen. Der Spieler reitet durch die Burg, springt und heilt sich. Der Spieler stirbt und wird angewiesen, seine Runen wieder aufzusammeln. Der Spieler wird von Gegnern angegriffen und stirbt erneut. Der Spieler reitet durch das Gebiet, springt und rollt an Gegnern vorbei. Der Spieler heilt sich und reitet weiter. Der Spieler wird gefragt, ob er die Treppe nehmen muss, und es wird erklärt, dass es auch einen Reitweg gibt, aber mit sechs Hummern. Der Spieler entscheidet sich für die Treppe. Der Spieler wird angewiesen, geradeaus zu fahren und dann rechts zu halten. Der Spieler berührt das Tor und geht nach Hogwarts. Der Spieler reitet durch das Gebiet und wird angewiesen, rechts zu gehen. Der Spieler sammelt etwas ein und geht zurück.

Erkundung und Kampf in Raya Lucaria

03:34:50

Der Spieler wird gewarnt, dass es hier hart wird und es Gegner gibt, die schießen. Der Spieler wird angewiesen, dem Weg zu folgen und Gegner zu ignorieren. Der Spieler betritt die Akademie von Raya Lucaria und wird von Gegnern angegriffen. Der Spieler setzt L2-R2-Kombos ein und besiegt die Gegner. Der Spieler ist fast tot, überlebt aber. Der Spieler soll sich links halten und alles ignorieren, was hier ist. Der Spieler rennt durch und geht wieder links. Der Spieler wird von Gegnern angegriffen und stirbt. Der Spieler wird angewiesen, die Jungs zu ignorieren und durchzurennen. Der Spieler rollt und trinkt. Der Spieler besiegt einen Bibliothekar mit einem Buch. Der Spieler wird angewiesen, den Fahrstuhl runterzuschicken, falls er stirbt. Der Spieler rollt und rennt in die Tür. Der Spieler hält sich links und berührt die Gnade. Der Spieler tötet die Viecher hinter sich. Der Spieler besiegt die Gegner mit L2 und R2. Der Spieler folgt dem Weg und ignoriert Gegner. Der Spieler holt sich eine neue Rüstung. Der Spieler drückt R1, um kleine Gegner schnell zu besiegen. Der Spieler geht den Weg runter und besiegt einen Hund.

Erkundung und Ausrüstung

03:44:30

Der Streamer und Repaz erkunden einen neuen Bereich, wobei Repaz Anweisungen gibt, wo der Streamer langlaufen soll, um ein bestimmtes Item zu finden. Sie konzentrieren sich darauf, einen Gegenstand zu erreichen, wobei Repaz betont, wie wichtig es ist, sich zu heilen, bevor man angreift. Der Streamer wechselt seine Rüstung, um seine Werte zu optimieren, und Repaz gibt Ratschläge, welche Teile er anziehen soll, um nicht zu schwerfällig zu werden. Der Streamer dreht die Kamera, um seine neue Ausrüstung zu präsentieren, und Repaz schlägt vor, die Beleuchtung anzupassen, um den Look zu verbessern. Der Chat wird aufgefordert, den Moment zu genießen und die Subs werden gewürdigt. Sie setzen ihren Weg fort und ignorieren Gegner, um schneller voranzukommen, wobei Repaz Anweisungen gibt, wie man einen Fahrstuhl erreicht und benutzt, um in einen neuen Bereich zu gelangen. Der Streamer überlebt einen riskanten Sprung und Repaz lobt ihn dafür, dass er die Situation gemeistert hat.

Vorbereitung auf eine Herausforderung

03:52:09

Es wird angekündigt, dass es nun schwieriger wird und Bewegungsgeschicklichkeit gefragt ist. Der Streamer wird angewiesen, seine gesamte Rüstung abzulegen, um leichter zu sein. Repaz erklärt Twitch gegenüber, dass es sich um eine neue Art von Bademode handelt. Der Streamer soll einen Fackeltyp angreifen und dann einen Fahrstuhl benutzen, um in einen bestimmten Bereich zu gelangen, wo er von einem Gegner getötet werden soll, um einen geheimen Weg freizuschalten. Nach mehreren Versuchen gelingt es dem Streamer, sich von dem Gegner töten zu lassen, was zu einem neuen Gebiet führt. Repaz erklärt, dass dieser Weg sehr geheim ist und die meisten Spieler ihn nicht finden würden. Der Streamer zieht seine Rüstung wieder an und erhält Anweisungen, wie er einen Lavasee überwinden kann, indem er von Stein zu Stein springt und dabei Sprinten und Springen kombiniert. Sie wollen etwas Komisches machen und von einer Klippe springen.

Parcours und alternative Routen

04:00:54

Der Streamer muss einen schwierigen Parcours bewältigen, der aus mehreren Sprüngen von Dach zu Dach besteht, wobei Repaz Anweisungen gibt und ihn ermutigt. Der Streamer hat Schwierigkeiten und verpasst mehrere Sprünge, was zu Frustration führt. Schließlich gelingt es ihm, den ersten Teil des Parcours zu absolvieren. Der Streamer entdeckt einen alternativen Weg, den er zuvor nicht kannte, was Repaz überrascht. Der Streamer nimmt ein Item von einem Dach und wird dann von Gegnern angegriffen. Repaz gibt Anweisungen, wie man einen Brunnen in der Lava erreicht, um ein weiteres Item einzusammeln. Sie kehren zum vorherigen Gebiet zurück und Repaz lobt den Streamer dafür, dass er etwas Neues gelernt hat. Der Streamer geht eine Treppe hoch und soll in eine kleine Box gehen, um mit einem Fahrstuhl nach oben zu fahren. Er soll an einem Gegner vorbei rennen und einen Hebel betätigen, um eine Brücke zu aktivieren.

Bosskampf-Vorbereitung und Herausforderungen

04:10:17

Repaz erwähnt einen optionalen, sehr schweren Boss, den der Streamer später angehen könnte, um seine Waffe maximal zu verstärken. Sie beschließen, diesen Boss vorerst zu ignorieren und sich auf den nächsten Bereich zu konzentrieren. Repaz lobt den neuen Controller und dessen immersive Vibration. Der Streamer teleportiert sich zu einem Schmied, um seine Waffe zu verbessern. Repaz erklärt das Waffen-Upgrade-System und betont, wie stark die Waffe des Streamers bereits ist. Repaz vergleicht den Streamer mit einem anderen Spieler namens Zabix, wobei er die Fähigkeiten des Streamers hervorhebt, wenn er ohne Beschwörungen weiterkommt. Der Streamer äußert Interesse an Rust, aber Repaz warnt vor dem Schwierigkeitsgrad und empfiehlt, mit erfahrenen Spielern zusammenzuarbeiten. Der Streamer löst Runen ein, um seine Werte zu verbessern, und der Schmied verstärkt die Waffe auf Plus 6. Repaz kündigt an, dass der nächste Bosskampf bevorsteht und dass der Boss sehr schnell sein wird. Sie vergleichen die Schwierigkeit der kommenden Bosse und planen die Route.

Erkundung und Kampftipps

04:35:10

Es wird betont, wie wichtig es ist, die Umgebung aufmerksam zu erkunden und Gegner zu töten, um den Weg zum Boss zu erleichtern. Der Streamer gibt Ratschläge zur Nutzung der Waffenstärke, insbesondere der Einsprungattacke, um Gegner schnell auszuschalten. Er erklärt, dass es wichtig ist, nicht unvorbereitet in Kämpfe zu gehen und ein Gefühl für den Kampf zu entwickeln. Der Spieler wird ermutigt, verschiedene Taktiken auszuprobieren, wie Ducken und Backstabbing. Es wird darauf hingewiesen, dass es in Ordnung ist, Tränke zur Hälfte des Lebens zu verwenden, aber es gibt auch noch eine Tränke vor dem Boss. Der Streamer beschreibt den Weg zum Boss als brutal und ermutigt den Spieler, alles zu töten, da seine Waffe sehr stark ist.

Bosskampf-Strategie und Vorbereitung

04:37:57

Der Streamer erklärt, dass der bevorstehende Bosskampf schwierig sein wird, aber es gibt einen Trick, um sich vorzubereiten. Er rät, entweder alle Gegner zu töten oder sofort durch die Tür zu gehen, um den Boss zu konfrontieren. Da der Spieler nur noch wenige Tränen hat, wird er den Boss wahrscheinlich nicht sofort besiegen können. Nach dem Tod soll er den Weg schnell wieder hochrennen und sofort wieder in den Raum gehen. Der Streamer erlaubt eine kurze Toilettenpause, bevor der Bosskampf beginnt. Er betont, dass das Ziel ist, auf dem Weg keinen Schaden zu nehmen und keine Purpur-Tränen zu verschwenden. Der Fokus soll auf den Beinen liegen, und Rauchen ist keine Option. Es wird angedeutet, dass der Streamer in der Vergangenheit mit dem Rauchen aufgehört hat und nun auf Toilette muss, da er seit viereinhalb Stunden am Trinken ist.

Taktikbesprechung und Motivation für den Bosskampf

04:52:44

Nachdem der vorherige Kampf nicht erfolgreich war, wird eine neue Taktik für den bevorstehenden Bosskampf besprochen. Der Streamer schlägt vor, direkt auf den Gegner zuzurennen, ihn zu markieren und sofort anzugreifen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den ersten Schlag zu setzen, ohne selbst getroffen zu werden, was jedoch als schwierig eingeschätzt wird. Als Alternative wird der "Sprinten, Springen, Schlagen"-Move (R2) empfohlen, um den Kampf zu beginnen, da dieser schnell ist und viel Schaden verursacht. Der Streamer betont jedoch, dass der Spieler bis auf die Zähne bewaffnet ist und der Rest von ihm abhängt. Trotzdem gibt es Ermutigung und der Glaube an einen Sieg, auch wenn der Chat skeptisch ist. Der Spieler wird angewiesen, direkt zum Boss zu gehen, ohne sich zu heilen, und erst kurz vor dem Kampf einen Trank zu nehmen, um den Boss länger sehen zu können.

Anzahl der Bosse und Schwierigkeitsgrad

04:55:26

Der Streamer motiviert den Spieler, indem er betont, dass der aktuelle Boss der deutlich leichtere ist und alles danach nur noch schlimmer wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Bosse es insgesamt im Spiel gibt und wie viele der Hauptbosse bereits besiegt wurden. Es stellt sich heraus, dass von den 18 Hauptbossen erst einer besiegt wurde, obwohl es insgesamt 207 Bosse im Spiel gibt. Der Streamer ermutigt den Spieler, sich zusammenzureißen und den aktuellen Boss zu besiegen, trotz der Schwierigkeiten mit dessen Schnelligkeit und den Angriffen anderer Gegner. Es wird betont, dass der Spieler den Boss garantiert schaffen wird, wenn er seine Angriffe nicht vergisst und rechtzeitig attackiert. Der Streamer gibt sein Wort, dass der Spieler den Boss noch heute besiegen wird.

Spielpause und Stream-Planung

05:07:09

Der Streamer und sein Chat diskutieren über die Schwierigkeit des aktuellen Bosses und die generelle Herausforderung, Elden Ring durchzuspielen. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, sich zu beruhigen und schlägt vor, eine Pause einzulegen, da er sich gestresst fühlt. Er kündigt an, dass er am morgigen Freitag und Samstag unterwegs sein wird und am Sonntag einen Stream mit Monte und Zabix plant, bei dem Zuschauer-Pakete geöffnet werden. Am Montag wird er dann wieder regulär streamen. Der Streamer fordert sich und den Chat auf, sich nicht entmutigen zu lassen und heute noch einmal unsterblich zu werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer vor Schreck gepupst hat und es unangenehm riecht, was zu allgemeiner Belustigung führt. Der Streamer entschuldigt sich für den Vorfall und erklärt, dass der Wahnsinn langsam einsetzt.

Besiegter Boss und Vorbereitung auf den nächsten Gegner

05:10:42

Der aktuelle Boss wurde besiegt, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Streamer und der Chat sind erleichtert und loben die Leistung des Spielers. Es wird betont, dass der Sieg hart erkämpft war und der nächste Gegner nicht so gnädig sein wird. Der Streamer beschreibt den nächsten Gegner als eine schöne Dame, was beim Spieler gemischte Gefühle auslöst, da er befürchtet, keine Aggressivität aufbauen zu können. Trotzdem wird beschlossen, den neuen Boss anzugehen und sich zunächst den Checkpoint (Gnade) anzusehen. Es stellt sich heraus, dass der Checkpoint aufgrund des hellen Hintergrunds schwer zu erkennen ist, was zu Verwirrung führt. Nach der erfolgreichen Aktivierung des Checkpoints wird der Spieler für seinen Sieg belohnt und kann einen Stufenaufstieg durchführen. Es wird entschieden, den Glauben zu stärken, was im Chat für Diskussionen sorgt.

Erkundung neuer Gebiete und Parkour-Herausforderungen

05:16:50

Der Streamer gibt Anweisungen, wie man schnell zum nächsten Boss gelangt, beginnend mit einem Sprung in einen Brunnen in der Mitte des Gebiets. Er erklärt, wie man von einem Geländer zum nächsten springt, um ein Item zu erreichen. Anschließend sollen die Spieler einen bestimmten Weg einschlagen, wobei sie einige Gegner ignorieren und an ihnen vorbeisprinten sollen. Es folgt eine Parkour-Sequenz, bei der die Spieler auf Säulen springen müssen. Der Streamer fordert den Spieler auf, "Parkour" zu sagen, wenn er springt. Nachdem der Spieler einmal gescheitert ist, gibt der Streamer Anweisungen, wie man schnell zurückkehrt und es erneut versucht. Er warnt vor einer Kugel, die in einem bestimmten Bereich herunterrollt, und gibt Tipps, wie man ihr ausweicht. Es wird eine Abkürzung freigeschaltet, um die Kugel in Zukunft zu umgehen.

Miniboss-Kampf und Abkürzung zum Boss

05:21:51

Der Streamer schlägt vor, einen bestimmten Gegner zu bekämpfen, der zuvor frech war, und anschließend einen Ritter, der als Miniboss fungiert. Er gibt Taktiken für den Kampf gegen den Ritter, insbesondere die Verwendung von L2-R2-Kombinationen. Der Spieler wird ermutigt, auf seine Ausdauer zu achten und sich bei Bedarf zurückzuziehen, um sie wiederherzustellen. Obwohl der Ritter stark ist, wird der Spieler ermutigt, ihn zu besiegen, da er den Weg zum eigentlichen Boss versperrt. Nachdem der Ritter besiegt wurde, wird die zuvor freigeschaltete Abkürzung genutzt, um schnell zum Boss zu gelangen. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wie man die Abkürzung nimmt, einschließlich des Hochsteigens von Treppen und des Durchquerens von Türen. Er warnt vor Zauberern auf dem Weg und gibt Tipps, wie man sie ausschaltet.

Der Weg der Schande und die Suche nach den Kindern des Bosses

05:41:01

Der Streamer befindet sich auf dem 'Weg der Schande', wie Elden Ring-Spieler den immer gleichen Weg zum Bossraum nennen. Es wird thematisiert, dass die anfänglichen Gegner kaum Schaden verursachen, was den Weg erleichtern sollte. Allerdings wird die geringe Ausdauer des Charakters bemängelt. Im Bossraum angekommen, stört der Singsang der Kinder, welcher nicht abgestellt werden kann. Es wird über die Strategie gesprochen, die Kinder, welche Bücher werfen, zu suchen und auszuschalten, um dann die 'Mama' anzugreifen. Der Fokus liegt auf schnellem Finden der Kinder und dem anschließenden Angriff auf die Mutter, wobei die L2-R2-Kombo empfohlen wird. Es wird festgestellt, dass die Bücher kaum Schaden machen und die Suche nach den Kindern relativ schnell gelingt, was als positiv hervorgehoben wird.

Taktik und Frustration im Bosskampf

05:45:16

Es wird über die zweite Phase des Bosskampfes gesprochen, die mit einem 'Kamehameha-Move' beginnt. Der Streamer äußert Frustration über den Strahl, der ihn sofort tötet, wenn er nicht rechtzeitig ausweicht. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit des Ausweichens und die richtige Reaktion auf den Strahl. Der Chat wird nach 'Motivationsprimesubs' gefragt, um neue Energie zu gewinnen. Der Streamer betont, dass er Pausen benötigt und nicht die ganze Zeit 'rein, rein, rein' kann. Es wird über die Schwierigkeit des Anvisierens im Kampf gesprochen, insbesondere das korrekte Anvisieren der Kinder, um diese schnell auszuschalten. Der Streamer hat Schwierigkeiten, das richtige Ziel anzuvisieren und verliert dadurch Zeit und Leben. Es wird der Rat gegeben, die R3-Taste zu nutzen, um das Anvisieren zu beenden und die Kamera neu auszurichten.

Strategieanpassung und Frustbewältigung im Kampf gegen den Boss

05:52:19

Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Anvisierfähigkeiten, um die kleinen Gegner schneller auszuschalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner mit der Kamera mittig anzusehen, bevor die R3-Taste zum Anvisieren gedrückt wird. Es wird die Bedeutung des Anvisierens für den gesamten Kampf hervorgehoben und der Streamer wird ermutigt, sich diese Technik anzugewöhnen. Trotzdem kommt es zu Frustmomenten, da der Streamer das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren und jemand in seine Tastatur einzugreifen. Es wird überlegt, ob das Ducken (L3-Druck) deaktiviert werden soll, da es unbeabsichtigt ausgelöst wird und den Streamer behindert. Der Coach ermutigt ihn, den Daumen in den Griff zu bekommen, da das Ducken im späteren Spielverlauf noch wichtig sein wird. Es wird betont, dass das Besiegen des Bosses ein wichtiger Meilenstein wäre und eine Pause von Elden Ring rechtfertigen würde. Der Streamer wird daran erinnert, dass Scheitern und Lernen Teil des Spiels sind und dass jeder Boss irgendwann besiegt werden kann.

Triumphaler Sieg und nachfolgende Strategiebesprechung

06:18:34

Der Boss wird besiegt, was zu großer Freude und Erleichterung führt. Der Streamer betont, dass der Sieg ohne Asche errungen wurde, was als besonders wichtig hervorgehoben wird. Es wird über die Schwierigkeiten des Kampfes gesprochen, insbesondere das automatische Anvisieren der Wölfe, was die Kameraführung erschwert. Ein Anruf bei Gotti soll eine Einschätzung des Spiels geben. Eli lobt den Streamer für seine Leistung und empfiehlt, den Schwung mitzunehmen und direkt zum nächsten Boss, Radan, zu gehen. Es wird betont, dass Radan relativ einfach sei und der Streamer den Schwung nutzen soll, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer äußert die Frage, ob der nächste Boss einfacher sei, woraufhin der Coach antwortet, dass es im Spiel eine Wellenbewegung der Schwierigkeit geben sollte. Es wird besprochen, dass der nächste Bosskampf nicht so lange Laufwege habe, aber die Arena selbst sehr groß sei.

Vorbereitungen für den nächsten Bosskampf und Runen farmen

06:24:14

Es werden Vorbereitungen für den nächsten Bosskampf getroffen, indem zunächst Runen gefarmt und der Glaube auf 12 erhöht wird. Anschließend wird die Waffe verstärkt. Es folgt eine Diskussion über eine bestimmte Leiter, die der Streamer von seinem ersten Tag in Elden Ring kennt und die nun erneut aufgesucht werden muss, um zwei Items einzusammeln. Es wird festgestellt, dass der Streamer seitdem ein besserer Spieler geworden ist und die Aufgabe schneller bewältigen sollte. Nach dem Einsammeln der Items wird ein weiteres Gebiet angesteuert, um Vorbereitungen für das nächste Mal zu treffen. Es wird ein brauner Fleck auf der Karte markiert, der für die weitere Planung relevant ist. Der Streamer reitet durch verschiedene Gebiete, wobei er von Hummern überrascht wird, die Jumpscares verursachen. Es wird ein NPC am Topf angesprochen, dem eine Halskette abgekauft wird. Anschließend reitet der Streamer zu einer Dame, der die Halskette gegeben wird. Abschließend wird ein Gebiet mit Katapulten durchquert, wobei der Streamer beschossen wird und sich heilen muss.

Diskussion über Spielstrategie und Hauptziele

06:43:14

Es wird über das Abholen von Godric Seele diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man unwerbefreundlich werden darf. Der Fokus liegt auf den Hauptsachen im Spiel. Ein Zuschauer wird ermahnt, nicht unüberlegt zu fragen. Der aktuelle Standort wird bestimmt und der Weg zu einer Gnade wird beschrieben. Nach Aktivierung der Gnade wird ein kurzer Rückweg zum Aufzug geplant, um sicherheitshalber einen Speicherpunkt zu setzen. Es folgt ein Gespräch über getane 'Dumm-Meter' und die Frage, ob mit Melina gesprochen werden soll. Melina wird als Freundin von Eli identifiziert, was zu Spekulationen über Elis Vorliebe für das Spiel führt. Der Weg zum Fahrstuhl wird wieder aufgenommen, wobei der Streamer Anweisungen gibt, um aggressives Verhalten gegenüber NPCs zu vermeiden.

Vorbereitung auf einen schweren Bosskampf und Haus Vulkan

06:46:54

Es wird angedeutet, dass ein leichter Weg zu einem der schwersten Bosse gefunden wurde, was der Waffe des Spielers Unsterblichkeit verleihen könnte. Der Bosskampf wird jedoch vorerst vermieden, da man sich noch nicht bereit fühlt. Stattdessen wird eine Gnade mitgenommen. Der Chat äußert Bereitschaft für den Bosskampf, aber der Streamer möchte erst radaren. Es wird betont, dass der bevorstehende Boss der einzige ist, der die maximale Aufwertung der Waffe verhindert. Eine Diskussion über die korrekte Positionierung des Headsets des Streamers entsteht. Es wird der Weg vorbereitet, aber der Chat drängt zum Bosskampf. Danny und Eli geben unterschiedliche Anweisungen, welcher Boss zuerst angegangen werden soll. Letztendlich entscheidet Danny, dass der Boss für die Waffenverbesserung wichtiger ist. Der Beitritt zum Haus Vulkan wird erwähnt und ein dunkler Bereich mit Geheimnissen betreten, wo ein Gemälde gefunden wird und unerwartete Gegner auftauchen.

Bosskampf Vorbereitung und Autofahrt mit Zabex

06:53:33

Es wird ein sehr schwerer Boss angekündigt. Der Chat schlägt eine Pipipause vor. Der Streamer kündigt an, morgen und am Samstag nicht im Livestream zu sein, da er unterwegs ist. Am Sonntag wird er in Buxtehude bei Monte im Livestream sein und mit Zabex von Köln nach Hamburg fahren, wobei er plant, Zabex während der Fahrt zu nerven und möglicherweise die Autofahrt zu streamen. Es wird eine Tür geöffnet, die zu einem einfacheren Weg zum Boss führt, da zuvor eine Brücke hochgefahren wurde. Der Streamer erklärt, wie man die Finger im Inventar auswählt und einen Zauber wirkt, um die Waffe zu verstärken. Der Zauber wird vor dem Bossraum einmalig angewendet, um die Waffe mit zusätzlichem Schaden zu versehen. Es wird erklärt, wie man die Waffe zweihändig nimmt und den Zauber mit L1 aktiviert. Der Chat erhält Anweisungen, wie die Waffe für den Kampf vorbereitet wird, inklusive der Nutzung von Mana und einer kurzen Pause für Augentropfen.

Finaler Bosskampf und Strategieanpassung

07:04:24

Der letzte Boss für heute steht bevor. Eine Brücke, die zuvor befahren wurde, ermöglicht einen entspannten Weg zum Boss. Der Sieg über diesen Boss ebnet den Weg für den Rest des Spiels, da die Waffe maximale Stärke erreicht. Vor dem Betreten des Bossraums soll die Waffe mit Blut verstärkt werden. Der Streamer erinnert an die Vorgehensweise: Waffe einhändig nehmen, L1 drücken, Waffe zweihändig nehmen und dann den Boss angreifen. Der Boss ähnelt Zabex, was zusätzliche Motivation gibt. Der Chat wird ermahnt, den Gegner zu markieren. Es wird erklärt, wie man die Waffe einhändig nimmt, L1 drückt und dann wieder zweihändig, um in den Kampf zu ziehen. Der Chat wird aufgefordert, den Gegner anzuvisieren und auf Feuerbälle zu achten. Der Streamer gibt Anweisungen zur Waffenhandhabung und zum Ausweichen. Es wird betont, dass der Boss machbar ist und ein Sieg den Rest des Spiels erleichtern wird. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Tastenbelegung und Waffenführung, um den bevorstehenden Kampf zu optimieren.

Frustration und Taktikänderung im Bosskampf

07:20:56

Der Streamer äußert Frustration über das Ducken und beschließt, diese Funktion zu deaktivieren, da die Daumenkontrolle schwierig ist. Die Tastenbelegung wird angepasst, um das Ducken zu verhindern. Es wird festgestellt, dass die Ausdauer zu schnell verbraucht wird, weil zu lange zum Gegner gerannt wird. Der Rat lautet, nicht zu sprinten, um die Ausdauer für das Ausweichen zu sparen. Es wird betont, dass Ausweichen wichtiger ist als Angreifen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich dem Boss nähert: kurz sprinten, dann aufhören und sich auf das Ausweichen konzentrieren. Es wird erklärt, dass man nicht einfach für den Schlag in den Bosskampf gehen soll, sondern zuerst ausweichen und beobachten soll. Es wird geraten, immer abwechselnd anzugreifen und auszuweichen. Nach einem Angriff soll man sich entfernen, auch wenn der Angriff unterbrochen wird. Es ist keine Schande, einen Schlag hinzunehmen und sich dann zu heilen.

Kampfstrategie, Markieren des Gegners und Frustration

07:31:30

Es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner zu markieren, um den Fokus nicht zu verlieren. Der Streamer erklärt, dass das Markieren nur funktioniert, wenn der Gegner im Blickfeld ist. Das bloße Drücken von R3 ohne den Gegner anzuvisieren, führt nicht zum Markieren. Es wird frustriert festgestellt, dass der Chat die Anweisungen nicht befolgt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wie man den Gegner richtig anvisiert und markiert. Es wird erklärt, dass man nach einem Treffer Distanz schaffen und sich heilen soll. Es wird darauf hingewiesen, dass der erste Versuch oft der beste ist, da man unvoreingenommen in den Kampf geht. Der Streamer erklärt, dass der garantierte Tod eintritt, wenn man die gesamte Ausdauer für einen Angriff verbraucht und dann keine Ausdauer mehr zum Ausweichen hat. Gier und Unruhe sollen vermieden werden.

Danny's Einfluss, Kampfverhalten und Strategieanpassung

07:41:56

Danny's Stimme wird als Droge beschrieben, die den Streamer beeinflusst. Es wird erklärt, dass man immer rollen kann, um kurz unverwundbar zu sein. Es wird betont, dass man nach einem Treffer immer wegrollen muss, um Schaden zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass die Ohren jucken, was ein schlechtes Zeichen ist. Es wird geraten, bei bestimmten Angriffen des Gegners stehen zu bleiben. Nach einem erfolgreichen Angriff soll Distanz geschaffen werden. Es wird erklärt, dass man bei einem Feuerball sofort zum Gegner hin soll, da dies das größte Punish-Fenster ist. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er es nicht für den Chat schafft. Es wird erklärt, dass der Feuerball des Gegners ein Freifahrtschein ist, um in die Masse zu gehen. Der Streamer gibt Anweisungen zum Ausweichen und zur Nutzung von Mana-Tränken. Es wird betont, dass man nicht zu nah an den Gegner herangehen soll, wenn er nicht markiert ist.

Ehrlichkeit, Erschöpfung und bevorstehende Pläne

07:47:44

Der Streamer überlässt die Entscheidung, ob weitergespielt wird, dem Zuschauer und betont, dass niemand ihn zwingen soll. Er gibt an, sein Bestes zu geben und dankt dem Chat für die Unterstützung. Es wird erwähnt, dass der Streamer bereits drei Bosse besiegt hat. Der Streamer gibt zu, dass er erwartet hätte, dass der Zuschauer früher aufgibt, lobt aber die heutige Leistung. Das Soll wurde erfüllt, aber der Boss wäre das Sahnehäubchen gewesen. Der Streamer plant, 12,5 Stunden live zu sein und ist erschöpft. Er hat ein langes Wochenende und plant möglicherweise, mit Casten oder Eli zu streamen. Er rät dem Zuschauer, das Spiel nicht sitzen zu lassen, da der Fortschritt sonst verloren geht. Der Streamer verabschiedet sich von Elotrix und dankt Eli für die Watchparty. Es wird ein Raid für Elotrix angekündigt. Der Streamer bedankt sich bei Repass und allen Zuschauern. Am Sonntag wird es einen Stream bei Monte geben. Der Streamer gibt Anweisungen zum Speichern des Spiels und zum Verlassen des Systems.