Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Vorbereitung auf Monster Hunter Wilds und morgiges Placement

00:04:38

Repaz startete den Stream etwas später und entschuldigte sich dafür. Er berichtete, dass er Fortschritte gemacht habe, indem er Monster Hunter installierte und sein Audio-Setup reparierte, sodass er nun Playstation und Switch in voller Auflösung streamen kann. Er verpasste die Pokémon-Präsentation, möchte sie aber noch im Stream ansehen. Repaz freut sich darauf, Monster Hunter Wilds spielen zu dürfen, obwohl er erst jetzt davon erfahren hat und das Spiel bereits seit Mittag spielen könnte. Er plant, bis 17 Uhr reinzuschauen und den Charakter zu erstellen. Morgen steht ein Placement mit Monster Hunter an, worauf er sich sehr freut. Er erwähnt auch, dass er sich wieder mehr dem Gym widmen muss, da er viel Muskelmasse verloren hat. Des Weiteren kündigt er Trimax in Elden Ring an, wo er ein Coaching geben wird, allerdings weniger aggressiv als bei Schradin. Er freut sich über den bevorstehenden Content, einschließlich Monster Hunter, lustiges Coaching und anstehende Turniere wie Fortnite Lost Legends und Quarterstrike.

Fortnite Training mit Schradin und Map-Suche

00:06:57

Um 17 Uhr wird Repaz Fortnite mit Schradin spielen. Aufgrund von Schradins mangelhaftem Aim bei der Gaming-Olympiade plant Repaz, ihn an den Controller zu schicken und ihm die Basics zu erklären. Dafür benötigt er eine geeignete Custom Map mit allen aktuellen Items, Waffen und genügend Platz zum Üben. Repaz möchte nicht mehr mit Schradin in Online-Matches gehen, bevor dieser sich an den Controller gewöhnt hat. Er selbst hat bereits Zugang zu Monster Hunter, kann diesen aber aufgrund von Zeitmangel nicht nutzen. Er betont, dass er ein Placement mit Monster Hunter hat und morgen im Squad spielen wird. Er bedauert, dass er das Spiel nicht sofort nutzen kann, da sein Tag mit anderen Verpflichtungen gefüllt ist. Er erwähnt auch, dass er sich wieder mehr dem Fitnessstudio widmen muss, da er an Muskelmasse verloren hat.

Erste Schritte in Monster Hunter Wilds: Charaktererstellung

00:25:40

Repaz startet Monster Hunter Wilds und freut sich über die vollen FPS. Er betont, dass er dank eines Kusses von Monster Hunter vorher spielen darf, obwohl sein Tag voll ist. Er spielt auf der Playstation 5 wegen der Trophäen und ist gespannt auf die Performance im 120 Hertz Modus. Er hat nichts vom Spiel gesehen, um sich nicht spoilern zu lassen. Er ist unsicher, ob er etwas einblenden muss, weil er es vorher spielt. Repaz beginnt mit der Charaktererstellung und ist von den Möglichkeiten überwältigt. Er verbringt fast die gesamte Stunde damit, den Charakter zu gestalten und ist besonders angetan von den weiblichen Charakteren. Er vergleicht die Charaktererstellung mit der Gestaltung einer "Mommy" und lobt die Detailgenauigkeit und die vielen Optionen. Er kann sich kaum entscheiden, welche Frisur er wählen soll und probiert verschiedene Stile aus. Letztendlich entscheidet er sich für eine bestimmte Frisur mit einer Strähne im Gesicht und wählt die Standardrüstung aus dem Trailer.

Tutorial-Start und erste Eindrücke vom Gameplay

01:02:49

Nach 34 Minuten in der Charaktererstellung startet Repaz das Spiel und findet es lohnenswert. Er wählt die Option, alle Tutorials anzuzeigen, und beginnt das Abenteuer. Er wird von Schiffsleuten aufgenommen und erfährt, dass er einen Jungen im verbotenen Land finden soll. Repaz ist von seinem Ingame-Charakter begeistert und findet ihn wunderschön. Er trifft Alma und andere Charaktere und bewundert die Grafik des Spiels. Er steuert seinen Charakter durch die Spielwelt, gleitet und springt automatisch. Repaz nimmt an einer Verfolgungsjagd teil und probiert verschiedene Waffen aus, darunter das Langschwert und das Großschwert. Er stellt fest, dass es alle Waffen aus Monster Hunter World gibt. Er findet seinen Charakter sehr ansprechend und scherzt, dass es eher "Mommy Hunter" als Monster Hunter sei. Er bemerkt, dass die Frames stabil sind, und beschäftigt sich mit dem Tutorial.

Waffenwahl und Steuerungsprobleme

01:14:59

Repaz erklärt, dass es 14 Waffentypen gibt und er verschiedene ausprobieren möchte. Er schließt das Langschwert aus, da er es bereits in World gespielt hat. Er überlegt, welche Waffe er wählen soll und bittet den Chat um Vorschläge. Zur Auswahl stehen Großschwert, Doppelklinge, Hammer und Insektengläfe. Er startet eine Abstimmung im Chat. Repaz kritisiert, dass die Waffe immer in der linken Hand gehalten wird, was ihn als Rechtshänder stört. Er hofft, dass man dies in den Einstellungen ändern kann. Trotzdem lobt er die Performance des Spiels und findet es sehr flüssig. Er entdeckt, dass man mit dem Käfer zweimal seine Richtung wechseln kann, was er als super geil empfindet. Er bedauert, dass er den Stream beenden muss, da er eine Verabredung hat und Fortnite spielen muss.

Fortnite

01:27:53
Fortnite

Fortnite Training mit Schradin für Lost Legends Cup

01:28:03

Repaz bereitet sich mit Schradin auf den Fortnite Lost Legends Cup vor und benötigt eine 1v1-Map, um Controller-Basics zu üben, da Schradins Aiming verbesserungswürdig ist. Die Map soll Waffen zum Sammeln und Droppen bieten, um die Grundlagen zu trainieren. Repaz wird Trimax 48 Stunden als Coach zur Seite stehen, aber nicht die vollen 48 Stunden anwesend sein. Er wird Trimax unterstützen, solange er ihn braucht und ihm die Basics erklären und ihn anleiten. Repaz betont, dass Trimax das Spiel überwiegend normal spielen soll, da er ein Gamer ist und das Spiel bereits kennt. Repaz erwähnt, dass er am Sonntag an einem Counter-Strike-Turnier mit Kroko, Medi, Saltis und einem Profi teilnimmt, bei dem Teams gegeneinander antreten und Bomben platzieren oder verteidigen müssen. Er gesteht ein, dass Counter-Strike eines seiner schlechteren Spiele ist, aber er trotzdem mitspielt.

Monster Hunter Placement und Solo-Spiel

01:32:32

Repaz hat sich einen Charakter in Monster Hunter gebaut und wird morgen ein Placement mit einem Squad absolvieren, bevor er Solo in das Spiel einsteigt. Er möchte Monster Hunter alleine spielen, um die Herausforderung zu genießen und mit dem Chat zu interagieren. Repaz plant, den Chat für das Farmen von Rüstungen zu nutzen und die "Power Ranger" zu versammeln, um gemeinsam zu farmen. Er freut sich darauf, wieder mit dem Chat zusammenzuspielen, wie er es in Worlds gemacht hat. Im Bezug auf Fortnite erwähnt Repaz, dass er und Schradin Null bauen und OG Null bauen im Wechsel spielen. Er erklärt Schradin die Steuerung und Taktiken in Fortnite mit dem Controller, um ihn fit für das Turnier zu machen. Repaz kritisiert Schradins bisherige Fortnite-Leistungen, insbesondere bei der Gaming-Olympiade, und betont die Notwendigkeit, den Controller zu verwenden, um von der Aim-Assistenz zu profitieren.

Fortnite Bootcamp mit Controller-Training

01:40:54

Repaz startet ein intensives Fortnite-Bootcamp mit Schradin, um ihm die Controller-Steuerung beizubringen. Sie üben die grundlegenden Funktionen wie Zielen, Schießen, Waffenwechsel und Bewegungen. Repaz erklärt die Bedeutung des taktischen Sprints, des Slidens und des Duckens, um schwerer zu treffen zu sein. Schradin lernt, wie man sprintet, klettert und Gegenstände fallen lässt. Repaz betont, wie wichtig es ist, schnell auf Anweisungen zu reagieren, insbesondere beim Fallenlassen von Gegenständen, um im Turnier erfolgreich zu sein. Sie üben das schnelle Wechseln zwischen Waffen und das Abwerfen von Minis in Drucksituationen. Repaz erklärt Schradin, dass er sein persönlicher Rucksack sein wird und immer die wichtigsten Gegenstände für ihn bereithalten muss. Repaz ermahnt Schradin, die richtigen Knöpfe zu verinnerlichen und unter Druck schnell zu reagieren.

Taktik und Erwartungen für das Fortnite Turnier

02:02:52

Repaz erklärt, warum er so viel von Schradin verlangt: Er möchte, dass Schradin aktiv am Turnier teilnimmt und einen Mehrwert bietet. Er könnte Schradin ignorieren und das Turnier solo spielen, aber er will, dass Schradin ein bisschen mitspielt. Repaz und Schradin setzen das Bootcamp fort und üben verschiedene Szenarien, wie das Schießen aus der Distanz mit dem Sturmgewehr und den Einsatz der Schrotflinte im Nahkampf. Repaz gibt Anweisungen zum Ducken, Sprinten und Sliden, um die Beweglichkeit zu verbessern. Repaz betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben, um für die Gegner unberechenbar zu sein. Sie besprechen die Taktik, sich in Deckung zu verstecken und auf Gegner zu zielen, wobei Repaz darauf hinweist, dass geduckte Bewegungen keine verräterischen Fußschritte verursachen. Sie spielen eine Runde, um das Gelernte zu festigen. Repaz lobt Schradins Fortschritte und betont, dass das Controller-Spiel ihm viel besser liegt als Maus und Tastatur.

Gameplay-Erklärung und Tipps

02:18:24

Repaz erklärt einem Mitspieler grundlegende Spielmechaniken in Fortnite. Er erklärt, dass die Wiederbelebung an Bussen riskant ist, da Gegner dies ausnutzen können. Er gibt Anweisungen zum Aufheben und Verwenden von Gegenständen wie Heiltränken und Waffen, wobei er betont, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben. Er erklärt die Funktion der Spitzhacke zum Zerstören von Wänden und Böden, um neue Wege zu finden. Repaz führt den Spieler durch das Öffnen von Kisten, das Aufnehmen von Munition und das Austauschen von Waffen, wobei er die Bedeutung besserer Ausrüstung hervorhebt. Er erklärt, dass man immer in Bewegung bleiben muss und gibt Tipps zur Waffenwahl: Sturmgewehr und Schrotflinte sind die beste Wahl. Er gibt Anweisungen, wie man die Waffen im Inventar anordnet, um schnell wechseln zu können.

Reaktion auf Spielerbegegnungen und morgiges Turnier

02:23:10

Repaz kommentiert den Unterschied zwischen dem Kampf gegen Bots und echte Spieler im Spiel. Er erwähnt, dass er im morgigen Turnier keine Migräne vorschieben wird, falls er eine bekommen sollte. Er gibt Anweisungen zum Abspringen und Fliegen, wobei er betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben, um Waffen zu erhalten. Er erklärt, wie man Fässer nutzt, um Effekte zu erzielen, und gibt Anweisungen zur Waffenwahl und zum Aufnehmen von Minis. Er erklärt, wie man die Waffen im Inventar anordnet, um schnell wechseln zu können. Er erklärt, dass das Spiel sehr schnell und anfängerunfreundlich ist. Er erklärt, dass man auch im Down-Zustand noch Callouts machen kann, um dem Team zu helfen.

Taktik und Strategie im Spiel

02:36:34

Repaz erklärt, dass Stehenbleiben im Spiel aufgrund von Scharfschützen gefährlich ist und gibt Tipps zum Zielen und zur Nutzung der Aktionstasten. Er erklärt die Bedeutung eines bestimmten Items und gibt Anweisungen zur Inventarverwaltung. Er erklärt, wie man die Karte öffnet und schließt und erklärt das Spielprinzip, bei dem man so lange wartet, bis die Zone kleiner wird und man sich dann in die nächste Zone bewegt. Er erklärt, wie wichtig es ist, immer zusammenzubleiben. Er gibt Anweisungen, was zu tun ist, wenn man keine 150 Leben hat: Minis trinken. Er gibt Anweisungen, was zu tun ist, wenn man wenig Leben hat: Medikit benutzen. Er erklärt, wie man die Sprungfläche benutzt, um sich schnell zu bewegen.

Frustration und Vorbereitung auf das Turnier

02:49:06

Repaz äußert seine Frustration über die Leistung des Mitspielers und erklärt, wie das morgige Turnier aussehen wird. Er betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben, um stärker zu werden. Er gibt Anweisungen, wie man Waffen und Items aufnimmt und erklärt die Bedeutung der Taschenborg. Er erklärt, dass er das Turnier mit Repass zusammen spielen wird und dass er sich ein bisschen darauf vorbereiten muss. Er gibt Anweisungen, wie man sich im Kampf verhält und wie man die Waffen wechselt. Er erklärt, dass sie zwei Maps spielen werden: Diese Map und eine OG-Map. Er erklärt, wie man Fässer sammelt und Kisten öffnet, um effizienter zu sein.

Vorbereitung auf das morgige Turnier

03:22:02

Es wird viel herumgegruddelt, aber im Turnier wird effizienter gelootet. Der Fokus liegt auf 'Clem'. Morgen geht es los, und das Ziel ist, das Turnier zu gewinnen. Es wird besprochen, welche Waffen der Teammate hat und warum er zweimal das Sturmgewehr hat. Morgen darf kein Auto gefahren werden, die aktuelle Nutzung ist eine Ausnahme, um voranzukommen. Der Teammate lernt, wie man slidet und Waffen wechselt, um Munition zu sparen. Es wird erklärt, dass das lilafarbene Item kein 'Strohflinze', sondern ein Granatwerfer ist. Der Teammate wird ausgerüstet und lernt, wie man Waffen im Inventar sortiert. Es wird festgestellt, dass es leid tut, wenn man jedes Mal ein neues Spiel lernen muss, aber der Streamer konzentriert sich wieder mehr auf IRL-Streams. Der Teammate bekommt Tipps zur Waffenwahl und Zielgenauigkeit mit einem Rotpunktvisier.

Spaß im Vordergrund und Ankündigung zukünftiger Streams

03:30:45

Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Nachher wird es professioneller in Elden Ring weitergehen. Morgen wird es ein Wahnsinn. Es wird über Fortnite OG und eine andere Map gesprochen. Der Streamer erinnert sich an eine Teilnehmerurkunde und betont, dass er immer eine Ehrenurkunde bekommen hat. Er ist jeden Tag neun Stunden live für die Community da. Am Montag gibt es einen L-Stream Karneval Köln mit Zavex zusammen als Asterix und Obelix. Es wird nach OG 0 Bauen gefragt und auf Bereit geklickt. Der Streamer erklärt, dass diese Art von Streams sehr anstrengend ist im Vergleich zu Reaction-Streams. Er betont, dass es kein Zuckerschlecken ist und das Streamen mit schnellen Spielen sehr anstrengend ist. Reactions machen ist Basis, aber bei Null anfangen mit schnellen Spielen ist monsteranstrengend. Er ist ein Gegner davon, wenn Leute sagen, dass Streamen keine Arbeit ist, besonders wenn man neun Stunden streamt und sich vorbereitet. Er hat einen 15-Stunden-Tag mit Vorbereitung, redaktioneller Arbeit und Organisation von IRL-Streams und Turnieren.

Gaming als Herausforderung und Content-Schwerpunkt

03:39:46

Es wird festgestellt, dass Stradion erst die Games lernen sollte, bevor er an Turnieren teilnimmt. Der Streamer betont, dass er kein Zocker oder Gamer ist, aber ihm die Herausforderung und das Lernen Spaß machen. Sein Content-Schwerpunkt liegt woanders. Es wird als cool empfunden, dass der Streamer die Chance gibt, sowas zu sehen. Es ist ein Twitch-Highlight für die meisten, wie ein alter Mann Elden Ring spielt. Der Streamer ist ein top Versuchskaninchen und der Content wird gerne mitgenommen. Auch wenn es ein Bruch ist, mit dem Team zusammen zu sein, ist es trotzdem geiler Content. Wie er völlig Banane ins Nichts schießt und denkt, er sieht da einen Gegner. Es wird festgestellt, dass der Streamer keine Waffe hat, weil er nur labert und kein Multitasking beherrscht. Sobald er anfängt zu reden, ist alles verloren. Es wird gesagt, dass es um Spaß geht und dass es für junge Streamer leichter fällt, 8, 9, 10 Stunden zu streamen. Der Streamer glaubt, dass es anstrengender ist, je älter man wird. Er kann nicht snipen in dem Game und ist überfragt.

Erfahrungsaustausch und Vorbereitung auf das Turnier

03:53:29

Streamer-Kollegen haben gefragt, warum er an Turnieren teilnimmt, wenn er nicht so gut ist. Er erwidert, dass er seinen Horizont erweitern möchte und auch Sachen machen will, die er nicht so gut kann. Es wird gesagt, dass Twitch eine Gaming-Plattform ist. Der Zuschauer soll das grüne Sturmgewehr mit dem blauen Sturmgewehr ersetzen, da blau besser ist als grün. Die Schuss werden aber mitgenommen. Die lilane Tech-Schrotzplinte soll nach ganz links gepackt werden und daneben das Sturmgewehr. Bei Distanz soll das Stumgewehr in der Hand gehalten werden. Der Zuschauer soll auf Distanz mit dem Sniper arbeiten. Der Zuschauer soll kleben und auf die Gegner schießen. Einer ist tot. Wenn er was trifft, wäre es geil. Es wird über APG und Schaden diskutiert. Der Streamer prägt die Internet-Szene in Deutschland mit 'Tschüss, Ciao'. Es wird über das Riss-Item gesprochen und dass man sofort den Fallschirm aufmachen soll. Der Zuschauer soll auf die Karte gucken, wo der Pfeil des Streamers ist. Der Streamer wird gefragt, ob er den Schradin an die Hand nehmen kann. Echte Gegner sind da und der Streamer hat Probleme.