Randomizer No Death Run 16/17 Uhr Schradin coacing !rocketgames

Elden Ring No Death Run: Erkundung, Boss-Kämpfe und Strategien

Randomizer No Death Run 16/17 Uhr Sch...
Repaz
- - 14:02:11 - 191.263 - ELDEN RING

Die Spieler navigieren in Elden Ring durch Limgrave, suchen nach Ausrüstung, analysieren Gegner und kämpfen gegen Bosse. Dabei werden Strategien entwickelt und angepasst, um die Herausforderungen zu meistern. Es gibt Momente der Frustration, aber auch Erfolge und Freude. Zusätzlich werden die Spieler mit einem DLC-Gebiet konfrontiert, erkunden dieses und passen ihre Strategien an.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Start und Planung für den Tag

00:04:21

Der Stream startet mit Begrüßungen an die Zuschauer und einem Rückblick auf den gestrigen Tag, der als interessant beschrieben wird. Es wird angekündigt, dass heute wieder Limgrave erkundet und gelootet wird. Ein Highlight des Tages ist ein geplanter gemeinsamer Stream mit Schradin am Nachmittag, wobei es Unklarheiten bezüglich der genauen Startzeit gibt. Der Streamer zeigt sich jedoch flexibel und bereit, sich nach Schradins Zeitplan zu richten. Zudem wird eine Neuerung im Randomizer vorgestellt: Die Kosten für die Verbesserung von Nicht-Dunkelschmiedewaffen wurden reduziert, was eine größere Vielfalt an Waffen ermöglichen soll. Ein neuer Seed wird gewürfelt, um Items und Gegner neu zu mischen. Abschließend wird kurz auf einen Clip vom Vortag eingegangen, der im Discord verfügbar ist.

Charakterauswahl und Ersteindruck der Startausrüstung

00:09:48

Nach dem Start des Spiels wird ein Charakter für den aktuellen Durchgang ausgewählt. Die anfängliche Ausrüstung wird begutachtet, darunter eine Sensorpalschion, ein Schwarzwappen und ein Dreiecksschild. Der Streamer äußert sich skeptisch über das Moveset der Klingen, findet aber die Rüstung ansprechend. Besonders der Beringte Finger erregt Aufmerksamkeit, obwohl der Streamer unsicher ist, wie gut er tatsächlich ist. Letztendlich entscheidet er sich für den Flutschfinger, der die LP-Regeneration verstärkt und die Angriffskraft nach einem kritischen Treffer erhöht. Als Klasse wird Ayaya Girl gewählt, und der Streamer bezeichnet sich selbst als den Töpfer des Vertrauens. Er testet die Fähigkeiten des Topfes, insbesondere den R2-Charge und die L2-Fähigkeit, und stellt fest, dass Töpfe mit der richtigen Technik gut geworfen werden können.

Erste Schritte in Limgrave und Runen-Boost

00:18:24

Der Streamer startet in Limgrave und freut sich über die grüne Umgebung. Er sammelt Runen und Items, wobei er von Zuschauern für Subscriptions und Spenden gelobt wird. Ein besonderes Highlight ist der Fund von zwei Echos, die ihm insgesamt 90.000 Runen einbringen. Dies ermöglicht einen schnellen Levelaufstieg zu Beginn des Spiels. Der Streamer passt seine Schmiedeeinstellung an, um die Waffenverbesserung zu erleichtern. Er interagiert mit NPCs, was ihm zusätzliche Vorteile verschafft. Trotz des guten Starts stirbt der Streamer jedoch unerwartet durch einen Topf, was zu humorvollen Reaktionen im Chat und bei anderen Streamern führt. Der Clip des Todes wird als potenzieller Kandidat für Streaming Awards gehandelt, da er besonders für Kenner des Spiels und des Randomizers unterhaltsam ist.

Erkundung von Limgrave, Händlerbesuche und Boss-Begegnungen

00:46:50

Der Streamer setzt seine Erkundung von Limgrave fort, wobei er verschiedene Händler besucht, um nützliche Items zu erwerben. Er findet eine heilige Träne, die seine Heilung verbessert, und mehrere Talisman-Beutel, die ihm zusätzliche Ausrüstungsslots ermöglichen. Bei der Erkundung trifft er auf verschiedene Gegner, die er jedoch als eher schwach und "verlacht" einstuft. Er äußert den Wunsch nach schwierigeren Bossen zu Beginn des Spiels. Der Streamer dupliziert seine Runen, um seinen Lebensbalken weiter zu erhöhen. Er sammelt weiterhin Items und verbessert seine Ausrüstung, wobei er feststellt, dass er bereits sehr tanky ist. Trotzdem vergisst er, eine Gnade einzusammeln, was ihm schon öfter passiert ist. Er verbessert seine Waffe, den Fickfinger, und setzt seinen Weg fort, um weitere Händler zu besuchen und seine Ausrüstung zu optimieren.

Ausrüstung und Gegneranalyse

01:23:55

Der Streamer spricht über die aktuelle Ausrüstung, darunter Golem, Hellebarde und den Pickfinger, der ihn aufgrund geringer Geschicklichkeit begleiten wird. Er erinnert sich an frühere Tode durch Blitze und betont die Notwendigkeit, die Gegner nicht zu unterschätzen. Der Flutschfinger wird für seine Fähigkeit gelobt, die Haltung mit L2 gut zu berechnen, auch wenn die Reichweite begrenzt ist. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von Töpfen und das Wissen des Streamers darüber. Er erwähnt das Talisman 'Heilung des Erdenbaums' und dessen Nutzen gegen achtarmige Gegner, obwohl die Heilung teuer ist. Der Streamer freut sich über die Hellebade des Exils +8 und den Spaß, den er mit menschlichen Gegnern hat, insbesondere mit zwei Fünfer-Gruppen. Er findet eine heilige Träne und bemerkt, dass die bisherigen Gegner einfach waren und keine schlimmen Bosse aufgetaucht sind.

Erkundung und Herausforderungen

01:28:41

Der Streamer begegnet Radagons Wolf und stellt fest, dass er derzeit zu stark für die aktuellen Bosse ist, was er bedauert. Er findet goldenes Saatlarven und kündigt an, dass nun ein Abschnitt mit Bosskämpfen und Katakomben folgt. Der Finger ist wiederholt 'broken'. Er sammelt Hüllen und Bosse, bezweifelt aber, dass er alle in einer Stunde schaffen kann. Der Streamer erinnert sich an ein übersehenes lila Item neben der Gnade im Schloss, vor dem Bossraum von Godric. Er sammelt Schmiedesteine und erklärt den Randomizer. Ein besonders schlimmer NPC taucht auf, aber der Streamer ist stark genug, um ihn zu besiegen, auch dank Blutung durch ungeschnittene Fingernägel. Er plant, ein Item nach der nächsten Höhle zu sammeln und erinnert sich an ein vergessenes lila Item in der Kammer der Aufzugsseite. Ein Zuschauer spendet einen Prime Sub. Der Streamer bemerkt, dass er zu früh zu OP ist.

Strategie und Taktik

01:40:36

Der Streamer spricht über seine maximale Heilig-Schaden-Resistenz und seine Einschätzung von Radagon. Er betont, dass man den Finger nicht unterschätzen sollte. Es folgt ein Kommentar über eine große Hand und den Vergleich Finger versus Hand, woraus er eine Waffe gemacht hat. Der Streamer erwähnt einen Clip und scherzt über Paid Actors und Subs, die für seinen Tod durch einen Topf gezahlt wurden. Er erklärt, dass er in den Gamefiles nach dem Topfmann gesucht hat, um den Tod realistisch darzustellen, in der Hoffnung auf einen TikTok-Clip für Hugo. Er betritt eine Höhle und findet einen Flammendraten-Talisman plus 3, den er als besten Feuer-Resistant-Talisman bezeichnet. Er spricht über das Gefühl beim Sterben in einem Randomizer und beschreibt es als einen kurzen Adrenalinkick. Durch einen Talisman ist er Fettroll geworden und levelt sofort Kondition. Er kommentiert Moogs Musik und eine Haltung, die er einfach weggetrankt hat.

Verlachung und Herausforderungen

01:53:07

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, bisher nur 'Lacherbosse' in Limgrave erhalten zu haben, die er als nicht ernst zu nehmen empfindet. Er räumt ein, dass Radar mit seinem Kometen gefährlich sein könnte. Es folgt eine Diskussion über den Starttermin eines Streams mit Schradin und die unerwartete Begegnung mit einem Finger. Der Streamer besiegt Makar und kommentiert, dass er den Finisher für den Damage Boost macht, obwohl es mehr Damage ohne Finisher gäbe. Er besiegt einen Monk und bemerkt, dass er die Rüstung von ihm hat. Der Streamer kommentiert, dass er mit der aktuellen Waffe den Randomizer easy schaffen würde, obwohl seine Waffen im letzten Run besser waren. Er besiegt einen schwachen Moog und spielt den Finisher für mehr Damage. Der Streamer stirbt, weil er zu spät springt. Er besiegt einen Gegner während dieser AFK ist. Er betritt eine gruselige Höhle mit einem kleinen Bossraum und erinnert sich daran, dort bereits einmal gestorben zu sein. Er besiegt einen Boss und kommentiert, dass es viele verlachte Bosse in Limograve gibt.

Taktik und Frustration

02:06:33

Der Streamer stellt fest, dass Limgrave zu einfach ist, wenn man ordentlich lootet, und dass alle 18 bisherigen Bosse ebenfalls zu einfach waren. Er warnt jedoch vor dem Ritter des Einsamen Kerkers und dem Löwenartigen Scheusal, die gefährlich sein könnten. Radar könnte ebenfalls gefährlich sein. Er findet eine goldene Rune 7. Der Streamer kommentiert, dass er zu stark für Lippen-Grave ist und sich schwere Bosse wünscht. Er findet Mesma an sich auch nicht schwer. Er greift Items in der Hoffnung auf Talismane. Der Streamer irrt in einer Höhle umher und vergisst jedes Mal den Weg. Er hasst diese Höhle und läuft immer wieder falsch. Er besiegt Raksasa. Der Streamer macht Schloss Morne. Er kritisiert Werbung, die seinen kostenlosen Content stört. Er kommentiert, dass sein Kabelanschluss Geld kostet. Der Streamer findet die Waffe für den Anfang relativ solide und wünscht sich Arzneimischungen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung und kommentiert, dass viele traurig gewesen wären, wenn das Projekt aufgehört hätte, aber auch glücklich über seinen Tod waren, weil es weitergehen muss.

Strategie und Vorbereitung

02:22:56

Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, geschickt hochzuleveln, obwohl die Waffe für den Anfang relativ solide ist. Er wünscht sich Arzneimischungen, findet aber nur eine, die Blitzangriffe verstärkt. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung und erklärt, dass viele traurig gewesen wären, wenn das Projekt aufgehört hätte. Er genießt den Winter und trainiert seine Controller-Muskeln. Der Streamer spricht mit Maxi über die Einstellungen für die Bildschirmübertragung und die Kamera. Er fühlt sich durch Elden Ring psychisch angegriffen und kurz vor dem Burnout. Vier Stunden Elden Ring fühlen sich wie acht Stunden Stream an. Er hat das Gefühl, keine Chance gegen den Feuerboss zu haben und hat Videos von anderen Spielern gesehen, die ebenfalls Probleme hatten. Der Streamer ändert die L2-Kombo für den Boss, um es sich leichter zu machen, aber dennoch realistisch zu bleiben. Er hat das Gefühl, dass der Fuß des Bosses immer im Weg ist, wenn er L2 drückt. Er macht eine kurze Pause und kündigt an, den Boss heute zu besiegen.

Erfolge und Herausforderungen

02:33:35

Der Streamer kommentiert, dass er schnell durch Limgrave gekommen ist, aber noch sieben Bosse fehlen. Er sieht einen 'Scheiß Tag' auf Portfolio patrouillieren und schnipst ihn weg. Der Schaden ist zu solide. Er kommentiert die Hyper-Armor der Waffe während der L2. Der Streamer identifiziert die verbleibenden Bosse in Limgrave: See, Tutorial Boss, Tunnel und Siegelgefängnisse. Er stellt fest, dass er zu viele schwache Bosse hat und beruhigt sich. Er schafft den Tunnel in Limgrave nicht in 5 Minuten. Der Streamer überlegt, sich einen ESN-Riegel zu holen, ist aber enttäuscht, dass die gewünschte Sorte ausverkauft ist. Er lobt ESN als Ehrenbruder und bedankt sich für die Unterstützung während der Fitness Challenge. Der Streamer hat Limbrave in zwei Stunden durchgespielt. Er kündigt an, dass er im März wieder mehr streamen wird. Der Streamer kommentiert, dass die Cinnamon Serials treu sind. Er trainiert zurzeit die Controller Muskeln. Der Streamer muss kurz auf Toilette und übergibt an Schradin.

Strategieanpassung und Bosskampf

02:46:39

Der Streamer kehrt zurück und spricht mit Schradin über die Schwierigkeit des bevorstehenden Bosskampfes. Er hat viele DMs erhalten, dass dies erst der einfachste Boss sei und es danach noch viel schwerer werde. Schradin stimmt zu und erklärt, dass die aktuelle L2-Attacke für diesen Boss nicht gut geeignet ist, da sie zu viel Ausdauer und Mana verbraucht. Sie beschließen, eine neue Asche zu holen und reisen zurück zum Anfangsgebiet. Sie finden einen Skarabeus und teleportieren sich zur Tafelrundweste. Sie sprechen mit dem Schmied und wählen eine neue Kriegsasche aus, die sie auf eisig machen. Sie teleportieren sich zurück zum Boss und Schradin erklärt die neue L2-Attacke, die weniger Mana und Ausdauer verbraucht und mehr Schaden verursacht, wenn man den Fuß des Bosses trifft. Der Boss wird den Streamer immer noch ficken, aber es wird angenehmer sein. Der Streamer startet den Kampf und konzentriert sich darauf, die neue L2-Attacke einzusetzen und den Fuß des Bosses zu treffen. Er stirbt, aber der Chat feiert seine Bemühungen.

Ankündigung eines Sportereignisses und Glückwünsche von Eli

03:00:54

Eli gratuliert Maximilian Schradin zum Boss-Erfolg und kündigt ein baldiges Sportereignis im März an, wobei die Details noch geheim gehalten werden. Er betont, dass montags nichts anderes geplant werden sollte. Eli versichert Schradin seine Unterstützung und gibt ihm Kraft, was Schradin positiv aufnimmt. Im Gespräch geht es um vergangene und zukünftige Spielstrategien, wobei Eli Ratschläge gibt und Schradin seine Dynamik im Nahkampf lobt. Sie diskutieren über den besiegten Boss und die nächsten Schritte im Spiel, einschließlich des Bespielens der Gnade und des Aufstiegs auf einen Berg. Dabei werden Runen und Stufenaufstiege thematisiert, wobei Eli Empfehlungen für die Verteilung der Punkte gibt. Das Ziel ist es, einen bestimmten Topf auf dem Berg zu erreichen, wobei die Kette eine Herausforderung darstellt. Schradin teilt seine Schwierigkeiten mit der Kette und seine bisherigen Tode an dieser Stelle, während Eli ihn ermutigt und Tipps gibt. Sie sprechen über die Bedeutung des Besuchs des Topfes, um Runen zu sammeln, und die damit verbundenen Risiken.

Joey Kelly Rollator-Tour Anfrage

03:07:07

Während des Streams erhält Schradin einen Anruf von Joey Kelly, der ihn zu einer Rollator-Tour im Sommer einlädt. Es handelt sich um eine mehrtägige Veranstaltung mit elektrischen Dreirädern für ältere Menschen, die verschiedene Challenges beinhaltet. Kelly bekundet Interesse und Bereitschaft zur Teilnahme, sofern sein Zeitplan es zulässt. Schradin freut sich über Kellys Zusage und plant, ihm Terminvorschläge zukommen zu lassen. Er betont den lockeren Charakter der Tour und die Möglichkeit, verschiedene Orte zu besuchen. Nach dem Telefonat setzt Schradin den Stream fort und interagiert mit der virtuellen Figur Melina im Spiel. Es wird thematisiert, dass die Beziehung zu Melina rein freundschaftlich und virtuell ist, um Missverständnisse auszuräumen. Anschließend kommentieren sie die Spielhandlung, in der Melina eine Rolle spielt, und diskutieren über das Alter von Eli im Verhältnis zu Schradin. Es wird festgestellt, dass Eli theoretisch Schradins Sohn sein könnte, was zu humorvollen Bemerkungen führt. Die Szene zeigt eine Filmsequenz, in der Melina eine wichtige Rolle spielt und der Erdenbaum in Flammen steht.

Erkundung von Farum Azula und Gameplay-Strategien

03:11:14

Schradin und sein Begleiter sprechen über das bevorstehende Gebiet Farum Azula, das als herausfordernd und albtraumhaft beschrieben wird. Es wird diskutiert, ob Schradin einfach durchreiten kann, was jedoch verneint wird. Sie erörtern die Möglichkeit, die Tastenbelegung für L2 zu ändern und die Spring R2-Attacke zu nutzen, die als besonders effektiv gilt. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Gegner, bei dem die Spring R2-Attacke eingesetzt wird, wird über den weiteren Weg entschieden. Schradin springt und sagt jedes Mal Parcours. Es wird ein Parcours-Abschnitt absolviert, wobei Schradin's Vorgehensweise kommentiert und gelobt wird. Sie diskutieren, ob er in einen Wirbel springen soll, entscheiden sich aber dagegen und nehmen stattdessen den Kampf gegen Gegner auf. Nach einer weniger erfolgreichen Konfrontation mit Standardgegnern in dem Gebiet, bei der Schradin Runen verliert, wird die Bedeutung des Einsammelns der Gnade betont, um nicht jedes Mal den Parcours wiederholen zu müssen. Schradin äußert sich zu seinem Kontostand und stellt klar, dass er nicht zu den Top-Streamern gehört, obwohl viele das denken. Er betont, dass ihm der Content und das Streaming selbst wichtiger sind als der finanzielle Erfolg.

Bosskampf Vorbereitung und Herausforderungen

03:34:28

Nachdem eine Abkürzung im Spiel erfolgreich genommen wurde, bereiten sich Schradin und sein Begleiter auf einen bevorstehenden Bosskampf vor, der voraussichtlich mehrere Stunden dauern wird. Sie scherzen über die Möglichkeit, den Boss im ersten Versuch zu besiegen, wobei Wetten über die Anzahl der benötigten Versuche abgeschlossen werden. Es wird kurz thematisiert, warum Eli im Chat des Begleiters und nicht in Schradins Chat anwesend ist. Schradin wird angewiesen, in den Bossraum zurückzukehren und sich vorzubereiten, wobei er sich vor dem Betreten des Raumes stärken soll. Während des Kampfes kommt es zu Schwierigkeiten und Frustration, insbesondere weil Schradin das Gefühl hat, dass er zu schnell stirbt. Er äußert seinen Unmut über die Spielmechanik und droht, seine Ausrüstung zu beschädigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Schwierigkeit des Spiels absichtlich erhöht wurde, um Schradin zu frustrieren, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird betont, dass Schradin eigentlich sehr stark im Spiel ist und den Boss fast im ersten Versuch besiegt hätte. Es wird über verschiedene Strategien und Waffen diskutiert, die Schradin einsetzen könnte, um den Boss zu besiegen, wobei auch auf frühere Spielweisen von Eli Bezug genommen wird. Der Chat gibt Ratschläge und Unterstützung, während Schradin weiterhin mit dem Bosskampf zu kämpfen hat.

Strategie und Taktik im Kampf

03:59:59

Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien für den Kampf, einschließlich des Einsatzes von Sprungangriffen und der Bedeutung des Ausweichens. Er betont, wie wichtig es ist, sich erst zu heilen, wenn der Lebensbalken halb voll ist, und niemals mit einem halben Lebensbalken anzugreifen. Er erklärt, dass das Leben ein Zyklus aus Geben und Nehmen ist, ein ewiges Spiel aus Yin und Yang. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffen, wie dem Vorwärtsalto, und analysiert deren Effektivität im Vergleich zu anderen Taktiken. Er reflektiert über seine Lernkurve und wie er sich im Laufe des Spiels verbessert hat. Es wird auch die Bedeutung der Mana- und Ausdauerkontrolle hervorgehoben, insbesondere beim Einsatz von Spezialangriffen. Der Streamer ärgert sich über die Gegner, die ihn immer wieder angreifen, und betont, dass er dadurch nur noch stärker wird. Er diskutiert, wie viele Bosse noch zu besiegen sind, um das Hauptspiel abzuschließen, und freut sich auf die Herausforderung.

Frust und Durchhaltevermögen

04:10:11

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und bezeichnet es als 'Scheißspiel', betont aber gleichzeitig seine Besessenheit davon und seine Entschlossenheit, es immer wieder zu spielen. Er spricht über die Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert ist, wie z.B. Mana-Mangel und unglückliche Situationen im Kampf. Trotz der Rückschläge und des wiederholten Scheiterns, insbesondere bei Bosskämpfen, bleibt er entschlossen, das Spiel zu meistern. Er teilt seine Gedanken über die Notwendigkeit, aggressiver vorzugehen, und überlegt, ob seine Grafikeinstellungen verbessert werden könnten. Der Streamer scherzt über seinen alten PC und erwähnt die Möglichkeit eines Upgrades durch eine Partnerschaft mit Mifcom. Er reflektiert über seine Fehler und was er daraus gelernt hat, insbesondere die Bedeutung des Heilens und des richtigen Timings von Angriffen. Trotz des Frusts und der Schwierigkeiten betont er seine Entschlossenheit, das Spiel zu beenden und sich nicht von ihm brechen zu lassen.

Kulinarische Gewohnheiten und Persönliche Anekdoten

04:14:09

Der Streamer spricht über seine Essgewohnheiten während des Spielens, insbesondere seine Vorliebe für A-Oste Salami Sticks und Eistee, was ihn an seine Jugend erinnert. Er teilt eine humorvolle Anekdote über Salami-Fussel zwischen den Zehen und wie er diese mit der Zunge entfernt. Er scherzt mit seinem Chat und seinen Freunden, zieht sie auf und wird selbst aufgezogen. Es gibt auch eine Diskussion über ein geplantes Geschenk für seine Coaches, ein handgeschmiedetes Elden Ring Schwert mit Gravur, und die Bedingung, dass Eli, ein Freund, das Wort 'Kinderverarsche' nicht mehr verwendet, um auch ein Schwert zu bekommen. Der Streamer spricht über seine Vorliebe, Geschenke im Voraus zu verraten, da er die Vorfreude genießt. Er gibt auch Einblicke in seine kulinarischen Vorlieben, wie z.B. die Verwendung von Mango und Avocado im Obstsalat, und teilt seine Gedanken über die Anerkennung, die er sich wünscht.

Geschenke, Anerkennung und Technische Probleme

04:27:50

Der Streamer kündigt an, seinen Coaches ein original Elden Ring Schwert mit Gravur zu schenken und schildert Details über das Schwert und den Ständer. Er spricht über die Bedingung für Eli, auch ein Schwert zu bekommen, nämlich das Unterlassen des Wortes 'Kinderverarsche'. Es wird überlegt, was Multimillionäre essen und der Streamer gibt Einblicke in seine Essgewohnheiten und Vorlieben, wie Obstsalat mit Mango und Avocado. Er äußert den Wunsch nach Anerkennung und spricht über seine gestrige Niederlage im DLC. Er erwähnt ein Fußball-Quiz, bei dem er gerne sein Wissen gezeigt hätte. Es wird über Geburtstage gesprochen und der Zufall, dass er und Sydney, ein Fußballspieler, am selben Tag Geburtstag haben. Reapers wird bis 21 Uhr streamen und dann Käsekästchen spielen, bevor Cyberpunk folgt. Es wird diskutiert, ob Prime Subs kostenlos sind und der Streamer freut sich über jeden Support, betont aber, dass er niemanden beschimpfen wird. Er bedankt sich für Subs und erwähnt eine Subbombe von Chris411. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, geil zu sein und beleidigt im Roleplay einen dicken Charakter, betont aber, dass er im Allgemeinen keine korpulenten Menschen beleidigt. Er bedankt sich für weitere Subs und spricht über eine Wette mit 500 Subs, die er wahrscheinlich nicht gewinnen wird.

Frust und Fortschritt im Kampf gegen den Boss

05:06:36

Schradin äußert seinen Frust über das Spiel und die Schwierigkeiten, den Boss zu besiegen. Er hadert mit der Steuerung, insbesondere mit der R1-Taste und der Positionierung vor dem Gegner. Trotz des Ärgers betont er, dass er Fortschritte macht und sich nicht entmutigen lässt. Er scherzt über Kinder, die ihm zusehen und Skills lernen können, und kündigt an, wie Schradin den nächsten Boss besiegt, wird nach der Werbung zu sehen sein. Er verliert kurzzeitig die Beherrschung und kritisiert seine eigenen Aktionen, wie das unkontrollierte Bewegen des rechten Sticks. Er erkennt, dass er den Stick benutzt, um den Gegner anzuvisieren, obwohl dieser bereits fixiert ist, was zu Fehlern führt. Trotz der Schwierigkeiten und des steigenden Frusts versucht Schradin, sich zu beruhigen und sich auf den Kampf zu konzentrieren. Er betont, dass er und sein Chat heute Geschichte schreiben werden und verweist auf zukünftige Elden Ring-Erfolge im Jahr 2025.

Essen, Ekel und Elden Ring: Eine emotionale Achterbahnfahrt

05:09:05

Schradin beschreibt seine Mahlzeit des Tages – Tortellini mit Hackfleisch in Sahnesoße mit Schinkenwürfeln, die er bereits um 13 Uhr gegessen hat. Er scherzt über die Wichtigkeit seiner "Business Calls" mit seinem Management und Flo von Eigenleak, bei denen Termine besprochen wurden. Er spricht über Ekelgefühle im Zusammenhang mit dem Spiel und vergleicht sich mit Trimax, der trotz eines Rotzklumpens weitergespielt hat. Er fordert seinen Chat auf, ihn zu unterstützen und gemeinsam Geschichte zu schreiben. Er erklärt, dass er im Spiel eklig sein muss, um den Boss zu besiegen. Er konzentriert sich wieder auf das Spiel und hofft, dass der Boss seine Kugel wirft, um einen Vorteil zu erlangen. Er kommentiert seinen Mana-Mangel und verlässt kurz das Spiel, um Mana zu regenerieren. Nach seiner Rückkehr setzt er den Kampf fort und äußert seinen Frust über unerwartete Angriffe und fehlende Heilung.

Zwischen Frust, Anfeuerung und römischen Vergleichen

05:13:05

Schradin äußert seinen Ärger über den Kampf und fordert mehr Unterstützung von seinem Chat. Er feuert die Zuschauer an und verlangt nach "Beliefen", um die Energie zu steigern. Er beschreibt detailliert seine Vorgehensweise gegen den Boss, inklusive Finisher und Ausweichmanövern. Er erklärt, warum er nicht von der aktuellen Position weichen darf, da seine Buffs sonst ablaufen würden und er am Anfang am aggressivsten sein muss. Er zieht einen Vergleich zum alten Rom, wo er sich als Gladiator sieht, der von Claudia Thorn (Eli) mit Trauben und einem Palmenwedel beobachtet und bewertet wird. Er erklärt, dass er zu Beginn des Kampfes durch Buffs 20-35% mehr Schaden verursacht. Er betont die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren und die Buffs optimal zu nutzen, um den Boss zu besiegen.

Gemeinsam gegen den Boss: Anfeuerung, Taktik und persönliche Herausforderungen

05:17:27

Schradin beschreibt, wie er im Spiel "eingestuhlt" und sich "ingame einscheißt", was er als RP-technischen Grund bezeichnet. Er fordert seinen Chat auf, an einem Strang zu ziehen und ihm den Rücken zu stärken. Er kritisiert die mangelnde Unterstützung und fordert mehr Engagement von den 15.000 Zuschauern. Er feuert den Chat erneut an und verlangt nach Energie und "Belief", um den Boss zu besiegen. Er beschreibt detailliert seine Taktik, inklusive Finisher und Ausweichmanövern. Er erklärt, dass er sich vor jeder Tür bufft, um am Anfang des Kampfes am aggressivsten zu sein. Er betont die Wichtigkeit, nicht wegzugehen, da die Buffs sonst ablaufen. Er vergleicht seine Situation mit einem Gladiator im alten Rom, der von Eli (Claudia Thorn) beobachtet und bewertet wird. Er erklärt, dass er zu Beginn des Kampfes durch Buffs 20-35% mehr Schaden verursacht. Er betont die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren und die Buffs optimal zu nutzen, um den Boss zu besiegen.

Kampf gegen den Boss und die eigenen Daumen

05:28:51

Schradin hadert mit dem Anvisieren der Gegner und erhält Tipps vom Chat. Er erkennt, dass er den rechten Stick unbewusst bewegt, was das Anvisieren stört. Er versucht, den rechten Stick nicht mehr anzufassen, um das Problem zu beheben. Er erklärt, dass der rechte Stick nicht mehr angefasst werden muss, sobald ein Gegner anvisiert ist, da die Kamera auf den Gegner fokussiert ist. Er spricht über seine Bingos und dass er heute Abend mit Eli sich ein Kästchen ankreuzen werden. Er erwähnt, dass er letztens 27 von 30 Feldern voll hatte, was rekordverdächtig ist. Er erklärt, dass die Felder sehr spezifische Sachen beinhalten, wie drei Sekunden an der Leiter nicht hochklettern. Er äußert seinen Frust über den Finisher und die Schwierigkeiten, ihn auszuführen. Er erklärt, dass er immer getroffen wird, wenn er eine Tränke nehmen will. Er erklärt, dass er darauf geachtet hat, dass die Kamera diesmal nicht so schlimm ist. Er kann es nicht verstehen, dass 15.000 Menschen ihm bei so einer verfickten Scheiße zuschauen.

Frust, Zerstörungswut und die persönliche Fehde mit Elden Ring

05:44:20

Schradin äußert seinen Frust über den Bosskampf und die Schwierigkeiten, auszuweichen. Er schimpft über den "scheiß Penis", mit dem der Boss ihn aufschlitzt. Er kündigt an, etwas kaputt machen zu müssen, um seinen Frust abzubauen. Er droht, die Tastatur oder den Monitor zu zerstören, verwirft die Idee aber aufgrund der Kosten. Er betont, dass er das Spiel so lange spielen wird, bis er den Boss besiegt hat, selbst wenn er bis zum nächsten Morgen um sechs Uhr spielen muss. Er nimmt Elden Ring persönlich und erklärt es zu einer persönlichen Fehde zwischen ihm und dem Spiel. Er betont, dass er sich von dem Spiel nicht unterkriegen lassen wird. Er kündigt an, dass er morgen in Köln auf der Süßwarenmesse die Stände abbauen wird und sich als Dr. Diabetes ausgibt, um die Messe zu schließen. Er will sich vorher noch eine Stunde mit Hass auf Elden Ring aufladen, bevor er nach Köln fährt.

Ehrlichkeit, Frustbewältigung und die Tücken der Daumen

05:55:03

Schradin distanziert sich von seinen Kraftausdrücken und betont, dass er normalerweise ruhig und besonnen ist. Er entschuldigt sich für seine Ausbrüche und erklärt, dass Elden Ring ihn zu brechen versucht, er sich aber nicht brechen lässt. Er fragt sich, warum er getroffen wird, wenn er rückwärts läuft und erkennt, dass seine Daumen das Problem sind. Er drückt unbewusst den linken und rechten Stick rein, was zu Fehlern führt. Er schildert, dass er sich wehgetan hat, sagt aber, dass es ihm egal ist und er weiterspielen wird. Er ist überzeugt, dass Elden Ring ihn zerstören will, aber er sich nicht unterkriegen lässt. Er kündigt an, nun etwas besonderer zu kämpfen, da zu viel Aggressivität nicht gut ist. Er erkennt, dass seine Daumen das größte Problem im Kampf sind und er die Falltaste links drückt, obwohl er das gar nicht soll. Er versucht, seine Daumen besser zu kontrollieren.

Lügen entlarvt, Frust gesteigert: Der Kampf gegen den Boss und die eigenen Fehler

06:03:41

Schradin wird von seinem Chat beschuldigt, den rechten Stick zu bewegen, obwohl er das abstreitet. Zur Kontrolle öffnet er seinen Stream und stellt fest, dass der rechte Stick tatsächlich auf Dauerbewegung ist. Er gesteht, dass er gelogen hat und versucht, den Stick nicht mehr anzufassen. Er äußert seinen Frust über den Bosskampf und die Schwierigkeiten, auszuweichen und zu heilen. Er schimpft über die Purpur-Tränke und die Tatsache, dass der Dicke ihm immer hinterherhängt. Er will den Finisher geben, aber der Fette kommt von hinten. Er erfährt, dass dieser Boss von vielen Spielern gehasst wird und dass alle sehr zornig waren. Er selbst mag den Boss und sieht ihn als Freund, als Abbild von Habex und ihm. Er droht erneut, den Computer zu zerstören. Er wird beschuldigt, den Rechenstick benutzt zu haben, obwohl er das abstreitet. Er stirbt, weil er nicht hinter der Säule getrunken hat. Er wird daran erinnert, den Gegner anzuvisieren.

Analyse des Spielverhaltens und Strategieanpassung

06:07:36

Der Streamer analysiert das Spielverhalten des Spielers und gibt Anweisungen zur Verbesserung. Er kritisiert das viele Rollen, empfiehlt stattdessen das Bespielen der Heilung und das Anvisieren der Gegner, um sie besser im Blick zu behalten. Der Spieler äußert Frustration darüber, trotz Deckung hinter einer Säule getroffen zu werden. Der Streamer betont den Spaß am Spiel Elden Ring und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs. Er gibt weitere Anweisungen zum Anvisieren, zur Kameradrehung und zum Mana-Management. Der Finisher wird als stärkster Move hervorgehoben, und der Streamer erklärt, wie man erkennt, wann der Gegner für einen Finisher bereit ist. Es wird festgestellt, dass der Spieler Schwierigkeiten hat, die Finisher korrekt auszuführen. Der Streamer versichert, dass viele Spieler in Elden Ring an diesen Gegnern scheitern, und versucht, den Spieler zu ermutigen. Der Spieler äußert Frustration darüber, seine Angriffe nicht zu treffen, obwohl er direkt vor dem Gegner steht. Der Streamer bedankt sich für die Tipps aus dem Chat, betont aber, dass er seine eigene Strategie verfolgen muss.

Ankündigung eines L-Streams von der Süßwarenmesse in Köln

06:14:43

Der Streamer kündigt einen L-Stream von der Süßwarenmesse in Köln für den nächsten Tag ab 11 Uhr an und lädt Interessierte herzlich ein. Er geht davon aus, dass viele Zuschauer aufgrund ihrer Arbeitszeiten nicht teilnehmen können. Der Streamer kommentiert seine eigene Stimme und fordert sich selbst auf, ein Ständchen zu bringen. Er erwähnt Eli Geller und kündigt kommende Sportereignisse ab März an. Er gibt weitere Anweisungen zum Spiel, insbesondere zum Ausweichen und Heilen. Der Streamer analysiert seine Fehler und gibt Anweisungen zur Verbesserung, insbesondere zum Einsatz von Finishern und zum Mana-Management. Er betont, wie wichtig es ist, nicht gierig zu sein und Finisher nicht zu ignorieren. Der Streamer erklärt, dass er durch den Stress und die vielen Dinge, an die er gleichzeitig denken muss, abgelenkt ist. Er versichert dem Spieler, dass er helfen wird und gibt weitere Tipps zur Ausführung von Angriffen. Der Streamer betont, dass er nicht aufgeben wird, auch wenn es bis zum nächsten Morgen dauert.

Motivation und Kampfansage an das Spiel

06:27:55

Der Streamer feuert sich und den Chat an, gibt Durchhalteparolen aus und beschwört den Zusammenhalt der Streaming-Community. Er ist überzeugt, dass sie kurz vor dem Sieg stehen und Geschichte schreiben werden. Der Streamer gibt präzise Anweisungen für den Kampf, korrigiert die Tastenwahl und mahnt zu mehr Präzision. Er analysiert die Spielsituation und erkennt Fortschritte, obwohl noch Fehler passieren. Der Streamer spricht von einer inneren Ruhe und Wärme, die er verspürt, und ist überzeugt, dass der Sieg nicht mehr lange auf sich warten lässt. Er äußert Frustration über kleine Gegner, die ihm Probleme bereiten, und über fehlendes Mana. Der Streamer beschreibt seine Mahlzeit und entschuldigt sich für den Stress. Er gibt weitere Anweisungen zum Spiel, insbesondere zum Anvisieren und Heilen. Der Streamer fragt nach der Anzahl der Tode und erklärt die Regeln des Spiels. Er betont, wie wichtig es ist, das eigene Leben im Blick zu behalten und sich bei Bedarf zu heilen. Der Streamer ermutigt den Spieler, noch näher an den Gegner heranzugehen, auch wenn es riskant erscheint.

Fokus auf Social Media und Frustration über das Spiel

06:35:07

Der Streamer macht Werbung für seinen Instagram-Account und bittet die Zuschauer um Unterstützung, um die 200.000 Follower zu erreichen. Er äußert Frustration über das Spiel und die Gegner, insbesondere über deren Angriffe und die fehlende Lernkurve. Der Streamer vergleicht seine Situation mit anderen Spielern, die ebenfalls Schwierigkeiten haben, und betont, dass er sich nicht unterkriegen lassen wird. Er gibt weitere Anweisungen zum Spiel, insbesondere zum Doppelsipper und zum Mana-Management. Der Streamer betont, dass er nur positive und unterstützende Zuschauer in seinem Stream haben möchte. Er fordert den Spieler auf, ihm zu vertrauen und noch näher an den Gegner heranzugehen. Der Streamer entschuldigt sich für seine Aufgebrachtheit und erklärt, dass er eigentlich ein entspannter Mensch ist. Er betont, dass er durch das Spiel auf Twitch bekannt geworden ist. Der Streamer äußert seinen Hass auf Elden Ring und betont, dass er kein Elden Ring-Spieler ist. Er gibt weitere Anweisungen zum Spiel, insbesondere zum Ausweichen und Heilen. Der Streamer kritisiert das Leveldesign und die Platzierung von Säulen, die das Ausweichen erschweren.

Feinschliff der Taktik und Frustration über Chat-Kommentare

07:20:23

Repaz gibt präzise Anweisungen zur Positionierung vor dem Gegner, um Finisher erfolgreich auszuführen, betont die Notwendigkeit, nah genug am Gegner zu stehen, und äußert Frustration über ablenkende Kommentare im Chat, die seine Konzentration stören. Er bittet darum, den Text unten im Bild auszublenden, da er bereits genug Kritik aus dem Chat erhält und sich nicht auch noch vom Team dissen lassen möchte. Trotz der Ablenkungen konzentriert er sich darauf, den Spieler durch den Kampf zu führen, wobei er auf Mana-Management und rechtzeitige Heilung hinweist. Er erklärt, dass der Spieler den Finisher gut ausführt, aber es noch am Feinschliff mangelt. Repaz ermutigt den Spieler, Mana-Support zu nutzen und den großen Gegner anzuvisieren, um Feuer frei zu geben und Finisher einzusetzen. Er betont, wie wichtig es ist, den Gegner nicht zum Atmen kommen zu lassen und kontinuierlich anzugreifen. Er analysiert die Spielweise des Teilnehmers und gibt kontinuierlich Anweisungen, wann er zuschlagen, ausweichen oder springen soll, um dem Gegner keine Möglichkeit zum Verschnaufen zu geben.

Kritik an Zuschauern und Strategieanpassung

07:24:51

Repaz äußert sich verärgert über die Zuschauer, die seiner Meinung nach unqualifizierte Ratschläge geben, insbesondere bezüglich des Mana-Managements, und bezeichnet diese als "Affen". Er betont, dass Heilung wichtiger sei als Mana und dass man auch ohne Mana durch normale Angriffe Schaden verursachen könne. Er erklärt, dass es besser ist, zu viele Heiltränke als zu wenig zu haben, selbst wenn man den Boss mit vier zusätzlichen Heilungen besiegt. Repaz erklärt dem Spieler, dass er nicht so abhängig von Mana sein sollte und auch R2 und andere Attacken nutzen kann. Er gibt Anweisungen, wie der Spieler die Gegner trennen und den dicken Gegner über rechts oder links kommen lassen soll, um mehr Kontrolle über den Kampf zu haben. Er ermutigt den Spieler, auf Anzeichen für günstige Momente zu achten und Lichtblicke im Kampf zu erkennen. Repaz bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und betont, wie wichtig es ist, dranzubleiben und nicht aufzugeben, selbst nach vielen Misserfolgen.

Ermutigung und taktische Hinweise für den Bosskampf

07:32:29

Repaz lobt den Support im Chat und betont die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen und Glauben an den Erfolg, trotz wiederholter Rückschläge. Er gibt taktische Anweisungen, wie man Mana effektiv einsetzt und wann man heilen muss, um nicht durch fehlende Heilung zu sterben. Repaz erklärt, dass der Grund, warum das mit dem Mana so "lost" ist, ist, dass die Leute nicht checken, dass man auch R2 gedrückt halten kann und angreifen kann ohne Mana. Er erklärt, dass Heilung viel wichtiger ist als Mana. Er erklärt, dass man Mana durch normale Angriffe ersetzen kann, die auch sehr stark sind. Er betont, dass es wichtiger ist, Heilung aufzubewahren, selbst wenn man am Ende zu viele hat. Repaz erklärt, dass es immer besser ist, zu viele Heels zu haben. Er erklärt, dass man auch R2, Jump R2 oder R1-Attacken nutzen kann. Er gibt Anweisungen, wie man sich positioniert, um Angriffen auszuweichen und wann man den Finisher einsetzen muss, um den Kampf zu gewinnen. Er erklärt, dass diese einzelnen Abweichungen sofort für den Tod sorgen. Repaz feuert den Spieler an, geduldig zu sein und auf den richtigen Moment zu warten, um anzugreifen.

Erfolg, Freude und Dankbarkeit

07:41:27

Repaz fordert dazu auf, den entscheidenden Moment des Sieges zu teilen und die Freude darüber zu verbreiten. Er analysiert den erfolgreichen Kampf, lobt den direkten Einstieg und das Treffen der Finisher, was ihn besonders glücklich macht. Repaz lobt das Durchhaltevermögen und die Freundlichkeit des Anrufers, der trotz der Herausforderungen positiv bleibt. Er hebt hervor, dass der Spieler sich gemerkt hat, dass er den Gegner zweimal treffen muss, dann R1. Er freut sich über den Erfolg des Spielers und betont, dass er sein Coaching für heute erledigt hat. Repaz kündigt an, dass er sich bei dem Anrufer melden wird, wenn er in Berlin ist. Repaz freut sich, dass der Spieler unter seinem Kommando das Game noch geschafft hat und fordert auf, alles zu clippen. Er verabschiedet sich und kündigt den nächsten Coach an. Repaz äußert sich positiv über die Fortschritte des Spielers und betont, dass er krassen Damage macht. Er erklärt, dass sie sich im Endgame befinden und nur noch drei, vier Bosse vor sich haben, bevor das Base Game durchgespielt ist.

Strategie und Herausforderungen im Kampf gegen Bosse

08:19:27

Der Streamer diskutiert Strategien gegen verschiedene Bosse, wobei er besonders auf den Einsatz von R1-Attacken gegen bestimmte Gegnertypen eingeht. Er analysiert die Vorgehensweise eines Spielers im Kampf gegen Plastidusax und Marlekit, wobei er die Schwierigkeiten und potenziellen Zeitaufwände beider Wege abwägt. Ein weiterer Punkt ist die Beobachtung des Spielers, wie er durch verschiedene Abschnitte navigiert, einschließlich Balanceakte und das Vermeiden von Fallen, wobei der Streamer auf potenzielle Fehler und notwendige Vorsichtsmaßnahmen hinweist. Die Bedeutung von Mana-Management und der Einsatz bestimmter Waffen, wie der Dunkelschmiedstein 10, werden ebenfalls thematisiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Spieler die Waffe eines bestimmten Bosses benötigt und wie er sich in bestimmten Kampfsituationen positionieren sollte, um erfolgreich zu sein. Die Analyse des Spielverhaltens und die Diskussion über die optimale Strategie ziehen sich wie ein roter Faden durch diesen Abschnitt, wobei der Streamer immer wieder auf die potenziellen Schwierigkeiten und notwendigen Anpassungen hinweist.

Bossstrategien und Item-Management im Elden Ring No Death Run

08:22:49

Der Streamer erörtert die optimale Bossreihenfolge und favorisiert Malikett, bedauert jedoch, dass die Waffe des Spielers nicht ausreichend verstärkt ist. Er analysiert das Runenmanagement des Spielers und kritisiert, dass dieser kein Geld mehr für Steine hat. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, Malikett mit L2-Attacken zu treffen und die Notwendigkeit von Glück und präzisem Timing. Es wird betont, dass das Brechen der Heilung von Malikett entscheidend ist. Der Streamer äußert die dringende Bitte, dass der Spieler Runen für Steine ausgeben soll. Die Erwartungen an den bevorstehenden Bosskampf werden thematisiert, wobei der Streamer spekuliert, wo der Spieler scheitern könnte und die Bedeutung des Steinekaufs betont. Die Analyse des Schadenspotenzials und der Haltungsresistenz des Bosses steht im Fokus, ebenso wie die Vorfreude auf die Zwischensequenz. Der Streamer antizipiert mögliche Fehler des Spielers und die Konsequenzen für den Kampf. Die Bedeutung von Frost- und Blutungs-Effekten wird ebenfalls hervorgehoben.

Analyse von Kampfstrategien und Schwierigkeitsgraden verschiedener Bosse

08:29:26

Der Streamer analysiert die potenziellen Konsequenzen verschiedener Aktionen im Kampf gegen Bosse, einschließlich der Auswirkungen von verfehlten Schlägen und dem Einsatz von Spezialattacken. Er prognostiziert, dass der Spieler Schwierigkeiten haben wird, bestimmte Bosse zu besiegen, und verweist auf die Notwendigkeit, deren Angriffsmuster auswendig zu lernen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Spieler bestimmte Mechaniken des Spiels versteht und effektiv einsetzt. Es wird die Bedeutung des Heilens und des Mana-Managements betont, um im Kampf bestehen zu können. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Spieler keine direkten Anweisungen erhält, wie er bestimmte Bosse besiegen kann, sondern stattdessen lernt, die Kämpfe selbst zu meistern. Die Schwierigkeit, bestimmte Angriffsmuster auszuweichen, wird hervorgehoben, und es wird die Leistung anderer Spieler im Vergleich zum aktuellen Spieler bewertet. Die Diskussion umfasst auch die Frage, welche Bosse dem Spieler am meisten Schwierigkeiten bereiten werden, wobei Malenia und Gottfrey als potenzielle Stolpersteine genannt werden. Der Streamer äußert Zweifel daran, dass der Spieler Radahn besiegen kann, selbst mit Unterstützung.

Taktiken, Frustration und Vorhersagen im Elden Ring-Stream

08:43:05

Der Streamer kommentiert das Gameplay und die Strategien des Spielers, wobei er insbesondere auf dessen übermäßigen Gebrauch von L2-Attacken eingeht und analysiert, ob dieser aus Panik oder Absicht handelt. Er kritisiert die Gier des Spielers und prognostiziert, dass Malenia ihn aufgrund ihrer Heilfähigkeiten und ihres hohen Schadens bestrafen wird. Es wird über frühere Erfahrungen mit Malenia gesprochen, wobei der Streamer anekdotisch von eigenen Schwierigkeiten und denen anderer Streamer berichtet. Er lobt den Spieler für gute Ausweichmanöver, äußert aber gleichzeitig Zweifel an dessen Spaß am Spiel. Der Streamer analysiert die Notwendigkeit für den Spieler, aus seinen Fehlern zu lernen und seine Taktiken anzupassen, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von L2-Attacken. Er gibt Ratschläge zur Positionierung und zum Timing von Angriffen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Mana-Management und den Einsatz von Heiltränken. Der Streamer kommentiert die hohe Anzahl an Toden des Spielers und vergleicht diese mit den Erfahrungen anderer Spieler. Er äußert die Hoffnung, dass der Spieler irgendwann Spaß am Spiel findet, und erinnert sich an eigene positive Erfahrungen nach dem Besiegen bestimmter Bosse. Abschließend analysiert er das Verhalten des Spielers im Kampf und gibt taktische Hinweise.

Gameplay-Analyse und Strategiediskussionen

09:19:16

Der Streamer äußert sich positiv über das eigene Spielgefühl und die Leistung eines Zuschauers. Es wird über die zweite Phase eines Kampfes gesprochen, wobei der Streamer betont, den Gegner unter Druck setzen zu müssen. Automatismen im Gameplay werden hervorgehoben, und es wird humorvoll über mögliche Auszeichnungen spekuliert. Ein Zuschauer zählt die Zeit, die der Streamer den Mund offen hat, was für Belustigung sorgt. Es wird diskutiert, dass Tränke gegen bestimmte Gegner wenig bringen, da fast jede Kombo tödlich ist. Radan wird als schwieriger als Marlenia eingeschätzt. Der Streamer erklärt, dass man Radans Angriffen in Phase 2 nur einmal tanken kann, danach ist jede Kombo tödlich. Es wird die Stärke der ersten Phase eines Kampfes hervorgehoben und über den Manaverbrauch des Streamers gesprochen. Der Streamer bemerkt, dass der Gegner kaum die Augen aufbekommt und zählt, wie oft er L2 drückt. Er stellt fest, dass der Gegner den Zauberknopf gedrückt hält und lobt dessen Fortschritte, betont aber, dass er mit vollem Leben in Phase 2 gehen muss. Der Streamer kritisiert, dass der Gegner R3 vor der Wand gedrückt hat und bezeichnet ihn scherzhaft als alten Sack.

Unglücke, Controller-Analyse und Gameplay-Tipps

09:27:35

Der Streamer stolpert eine Treppe hoch, was zu humorvollen Kommentaren über fehlende Barrierefreiheit führt. Es wird über die Steuerung mit dem Daumen diskutiert und dass Stutzschaden frustrierend ist. Der aktuelle Versuch wird als nahezu perfekt gelobt, wobei der Fokus auf Mana liegt. Der Streamer gibt zu, dass Glück und Pech eine Rolle spielen und die Attacken schwer auszuweichen sind. Er betont, wie wichtig es ist, mit vollem Leben in die zweite Phase zu starten, um sich aufs Ausweichen konzentrieren zu können. Der Streamer hat Probleme, die Kontrolle zu behalten, wenn der Gegner ausflippt. Er kommentiert, dass es egal ist, ob es Glück oder Pech ist, da er trotzdem besiegt wird. Es wird über Süßigkeiten und eine mögliche Süßigkeitenmesse gesprochen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er das mit den 5.000 Zuschauern schon bei der ERL-Street für 100 Leute gesagt hat. Er verkackt einen Finisher und nimmt das zum Anlass, einen besseren Plan zu machen. Der Streamer will sofort eine Entschuldigung hören, dass er als Bastard bezeichnet wird. Er verteidigt seinen Run mit Godric's Axe und kritisiert den Vergleich mit anderen Spielweisen. Es wird diskutiert, dass der Knochen aus dem Daumen kommt und dass man gar nicht drücken muss bei dem Trick. Der Streamer macht sich über einen respektlosen Siebos von Asics lustig und zählt, wie oft er einen bestimmten Ausdruck verwendet.

Strategie, Controller-Beobachtungen und Community-Interaktion

09:39:49

Das Mana-Trinken wird als guter Schachzug gelobt. Der Streamer äußert, dass er nicht wusste, wer der letzte Hit in der ersten Form ist und wann der Finisher kommt. Er gibt zu, dass er kurz verzweifelt war und seinen Controller angeguckt hat. Er hat bemerkt, dass der Gegner die ganze Zeit den Fokus gewechselt hat und seinen rechten Stick bewegt hat, obwohl er gelockt ist. Der Streamer fühlt sich angelogen und ist sauer, aber er ist stolz auf die Fortschritte des Gegners. Er glaubt, dass der Gegner einen Lucky Try braucht. Das Spiel scheint den Gegner fallen sehen zu wollen. Der Streamer fragt, wie die 4K-Subs voll gemacht wurden und verlost einen Rocket Games Force X Controller im Wert von 350 Flocken als Dankeschön für den Support. Er betont, dass es der absolute Porsche Lamborghini unter allen Controllern ist und nie wieder Stickdrift geben wird. Um teilzunehmen, muss man Follower sein. Er nervt Rocket Games im Nachhinein, aber wenn nötig, zahlt er den Controller auch selbst. Der Streamer bittet die Zuschauer, auf die Seite von Rocket Games zu gehen und ein bisschen zu stöbern. Er kündigt ein Keyword-Giveaway an, bei dem jeder mitmachen darf. Das Keyword ist Rockets. Der Streamer braucht Adresse, E-Mail und Handynummer des Gewinners, da der Controller aus der Schweiz kommt. Er lobt den geilen Grip, das geile Design und die geilen Pedals des Controllers. Die Hall-Effekt-Sticks verhindern Stickdrift. Der Streamer verweist auf andere Designs und betont, dass der Force X der Beste ist.

Bosskampf-Analyse, Build-Diskussionen und Community-Lob

09:49:19

Der Streamer kündigt an, den Boss erlegen zu wollen und grüßt die Chats von Eli und Reaper. Er diskutiert, welche Bosse nicht nockbar sind und ob man auf New Game 7 keine Haltung brechen kann. Es wird über die Stärke von Blutungs- und Haltungsbuilds diskutiert. Der Streamer erklärt, dass man mit einem Blutungsbuild mit zwei Jump-Attacks sofort Blutung verursachen kann. Er erklärt, wie man mit Arkan-Energie und bestimmten Talismanen den Blutungsschaden maximieren kann. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass er nicht so mit seinen Tränken geizen soll. Er will einen Max Blutungsbild ausprobieren und fragt nach den besten Waffen und Attributen dafür. Es wird über die Gargoyle-Doppelklingen und die Notwendigkeit von Seppuku diskutiert. Der Streamer ist jetzt auf Level 268 und fragt, welche Waffe er benutzen soll. Es wird erklärt, dass Okkult auf Arkan-Energie skaliert. Der Streamer erinnert sich daran, dass Chris damals 1 Okkult und 1 Blutig gemacht hat. Er geht aufs Maximum und will wissen, was möglich ist. Der Streamer stirbt und braucht sofort einen Clip. Er wollte Eli helfen und ist selber gebrochen. Der Frostpork am Ende hat komplett geknallt. Der Streamer ist verblüfft und schockiert zugleich. Er weiß jetzt für die Wissenschaft, was passiert. Es gibt anscheinend kein stärkeres Blutbild. Er betet, dass er den Boss first try macht. Der Streamer fragt, wann sie Marlenia machen und kündigt Plaxidusiax im Anschluss an. Er sagt, dass er Marlenia näher kommt und lobt seine Leistung an diesem Abend. Der Streamer wird als Macher und Löwe bezeichnet, der an einem Abend den Feuerriesen, das Godskin-Do und Malekid gelegt hat. Er ist ein alter Sack ohne Schummelflasche. Der Streamer macht das stärkste Blutbild, was es gibt. Er kommt durcheinander mit dem ganzen Waffenkrach und bezeichnet die Gargoyle Twinblades als die stärkste Blutungswaffe, die es gibt. Es gibt ab jetzt eine neue Regel, dass er in jedem verdammten Bossfight singen soll. Er ist Level 380 oder so und hat Arkan auf 90. Der Streamer will das Maximum rausholen. Er glaubt, dass eine Waffe auf blutig sein muss, damit die Blutung auf der Procke ist. Er ist kein Experte in den Blutungsabuses. Er braucht einen größeren Gegner, um das zu testen und schlägt Radar vor. Der Streamer bedankt sich bei Mio Mio und wünscht ihm Glück.

Diskussion über Builds und Blutungs-Effekte im Spiel

10:18:53

Es wird über die Effektivität verschiedener Builds im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Blutungs-Effekte. Es wird festgestellt, dass der Okkult-Build auf dem Simulator nicht optimal ist, da er kein Base-Blut hat und der Blutstat nicht mit der Kahn skaliert. Die Gargoyle Swimblades haben möglicherweise keinen Basis-Blutungsstat, was bedeutet, dass die Blutung nur durch Seppuku ausgelöst wird. Es wird überlegt, ob Twinblades mit einer blutigen und einer eisigen Waffe eine bessere Option wären. Der Fokus liegt darauf, den maximalen Schaden mit Sprungangriffen zu erzielen. Es wird erwähnt, dass Banditenkrummschwerter bei einem Blutbild 21.000 Schaden verursachen können. Der Streamer sucht nach Schmiedesteinen und gibt Runen aus, um Waffen zu verstärken, verzichtet aber darauf, die Waffen tatsächlich zu verbessern. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und festgestellt, dass es so einfach oder schwer gemacht werden kann, wie man möchte. Der Streamer verpasst wiederholt Möglichkeiten für Angriffe und Buffs, was zu Frustration führt.

Ankündigung von Malenia als nächsten Boss und Diskussion über Strategien

10:29:08

Es wird angekündigt, dass Malenia der nächste schwere Boss sein wird, und es wird spekuliert, dass Gideon zuerst besiegt werden muss. Es wird erwartet, dass Gideon beim ersten Versuch besiegt wird, da er beim ersten Mal immer viel redet. Es wird festgestellt, dass der Schaden, den der Streamer verursacht, gering ist und dass Blutung nicht effektiv ist. Es wird empfohlen, aggressiv zu sein und Gideon ins Gesicht zu schlagen. Der Streamer bufft sich mit Seppuku und Flamme, gib mir Kraft. Es wird festgestellt, dass Gideon frustriert ist und mit L2-Spam besiegt wird. Es wird die Einfachheit des Spiels hervorgehoben, aber auch die Freude darüber, Gideon besiegt zu haben. Godfrey wird als nächster Boss erwähnt, und es wird erwartet, dass er eine Herausforderung darstellen wird, insbesondere in seiner zweiten Form. Es wird über die Notwendigkeit von Haltungsschaden und die Möglichkeit, Godfrey zu Fall zu bringen, diskutiert. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob Schradin es unter 20 Minuten schafft. Es wird vermutet, dass Godfrey in Phase 2 schwieriger wird, da er Hyper-Armor hat. Der Streamer bereut seine Gier und es wird gewitzelt, dass er Malenia am Ende des Streams noch sehen wird.

Analyse des Godfrey-Fights und Diskussion über Spielmechaniken

10:34:48

Der Streamer analysiert den Kampf gegen Godfrey und stellt fest, dass er sich nicht heilt und wenig Schaden verursacht. Es wird angemerkt, dass er die Cutscene überspringt, was kritisiert wird. Es wird diskutiert, wie oft Godfrey getroffen werden muss, um ihn zu Fall zu bringen, und es wird spekuliert, dass es von Buffs abhängt. Es wird festgestellt, dass Godfrey viel Schaden verursacht und dass Panikrollen bestraft werden. Der Streamer bufft sich lange vor dem Kampf und läuft dann weg, was als ineffizient kritisiert wird. Es wird empfohlen, aggressiver zu sein und auf Godfrey draufzugehen. Es wird vermutet, dass Godfrey seine Axt immer wieder ins Gesicht des Streamers schlägt. Es wird über die Möglichkeit eines Bruchs im Kampf diskutiert und gehofft, dass der Streamer Godfrey genauso besiegt wie Malekid, um Respekt zu zeigen. Es wird festgestellt, dass der Streamer die ganze Zeit selbst talken will und dass es zu viel Input gibt. Es wird angemerkt, dass der Streamer vergessen hat, sich zu buffen. Es wird über die Schwierigkeit von Godfrey diskutiert und festgestellt, dass er unterschätzt wird. Es wird über die Notwendigkeit, die zweite Form zu sehen, und die Bedeutung von Schaden diskutiert.

Technische Probleme mit dem Stream und Diskussion über Spielstrategien

10:55:56

Der Stream stürzt ab, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass OBS (Open Broadcaster Software) das Problem ist. Während der Stream wiederhergestellt wird, diskutieren die Beteiligten über den Kampf gegen Godfrey und stellen fest, dass das Problem nicht der Schaden ist, sondern das fehlende Dodgen. Es wird betont, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Stream-Ausfall und dem Spielgeschehen gibt. Es wird spekuliert, dass es ein Problem mit dem Streamkey gibt. Nach der Wiederherstellung des Streams wird der Kampf gegen Godfrey fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass der Streamer sich nicht heilt und dass er die Eruption möglicherweise erneut nutzen könnte. Es wird die Bedeutung des Lernens des Spiels und des Dodgens betont, insbesondere im Hinblick auf das DLC. Es wird über die Möglichkeit des Schummelns im DLC diskutiert, außer bei Radan. Es wird die Bedeutung des Sammelns von Sky-Dotree-Fragmenten hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass der Streamer jeden Hit mitnimmt und L2 gedrückt hält. Es wird empfohlen, den Boss zu lernen und nicht getroffen zu werden. Es wird kritisiert, dass der Streamer sich nicht heilen kann und L2 spammt. Es wird gehofft, dass der Streamer Godfrey genauso besiegt wie Malekid.

Rust-Strategie und Elden Ring-Gameplay-Analyse

11:16:12

Der Streamer spricht über seine Strategie in Rust, wo er plant, andere Spieler zur Aufgabe zu zwingen und sie auszurauben, notfalls mit Gewalt. Anschließend wechselt das Thema zu Elden Ring, wo er das Gameplay eines anderen Spielers analysiert. Er bemerkt, dass der Spieler Attacken nicht ausweicht und dadurch häufig getroffen wird. Der Streamer kommentiert die Fehler des Spielers und gibt Ratschläge, wie man die Rolle besser nutzen könnte, um Treffer zu vermeiden. Er betont, dass der Spieler achtmal in Folge getroffen wurde, obwohl er gerollt ist, was die ineffektive Nutzung der Ausweichrolle verdeutlicht. Der Streamer entschuldigt sich für seine harsche Kritik und vermutet, dass der Spieler möglicherweise vergessen hat, einen bestimmten Buff zu aktivieren. Er merkt an, dass selbst der Coach des Spielers langsam frustriert wirkt und sein eigenes Spielniveau erreicht. Der Streamer erwähnt, dass ein Zuschauer empfohlen hat, die Waffe und den Charakter auf Level 120 zu bringen, um einen bestimmten Boss zu besiegen, und dass ein anderer Zuschauer die Entscheidungsgewalt dem 'Gotti' (vermutlich ein erfahrener Spieler) überlässt.

Fitness-Update und Elden Ring Frustration

11:20:24

Der Streamer erkundigt sich nach dem Fitnesszustand von Eli, der bestätigt, dass er regelmäßig ins Fitnessstudio geht und auf seine Ernährung achtet, um Muskeln aufzubauen. Er habe bereits fünf Kilo zugenommen, hauptsächlich Wasser. Eli erwähnt, dass er früher viel trainiert hat und noch einige Monate benötigt, um wieder in Form zu kommen. Der Streamer vergleicht dies mit der Vorbereitung auf die Fußball-WM und erwähnt die 'illegalen Summer Games', bei denen sie sich wiedersehen werden. Eli äußert seine Frustration über seine aktuelle Leistung in Elden Ring, da er keine Chance sieht und weit von seinem Ziel entfernt ist. Der Streamer ermutigt ihn, es weiterhin vormittags zu versuchen und betont die Bedeutung des 'Gotti', der die Messlatte hochlegt. Er bezeichnet Eli scherzhaft als 'hessischen kleinen Fickfrosch'. Der Streamer kommentiert, dass Eli momentan wenig Freizeit hat und alles entspannt ist, insbesondere im Januar und Februar.

Lob für Fortschritte und Ankündigung zukünftiger Streams

11:23:26

Der Streamer beendet den aktuellen Elden Ring-Stream und lobt den Spieler für seine Fortschritte im Spiel. Er betont, dass der Spieler heute einen gigantischen Fortschritt gemacht hat, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie um 16 Uhr angefangen haben und der Spieler 47 Jahre alt ist und neun Stunden Elden Ring gespielt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und grüßt seine Freunde im Chat. Er kündigt an, dass er morgen ab 11 Uhr einen Livestream mit Marc Eggers auf einer Süßigkeitenmesse machen wird und abends wieder Elden Ring aus Frankfurt streamen wird. Er bedankt sich nochmals für die Unterstützung und kündigt an, dass sie danach zu Cyberpunk wechseln werden. Der Streamer deutet an, dass er und Cello möglicherweise einen Randomizer spielen werden. Er fordert Cello auf, den Randomizer No Death Run zu versuchen, wenn ihm sein Gamer-Stolz etwas wert ist.

Diskussion über Randomizer und Schwierigkeitsgrad

11:28:38

Der Streamer lobt Elden Ring als ein gutes Spiel und empfiehlt, den Randomizer auszuprobieren, sobald das Spiel ausreichend gemeistert wurde. Er erklärt, dass der Randomizer eine völlig andere Spielerfahrung bietet, da das Looten und Entdecken von Gegenständen durch die zufällige Anordnung der Spielwelt viel spannender wird. Er vergleicht den Randomizer mit Diablo Hardcore und WoW Hardcore, bei denen man nach dem Tod von vorne beginnen muss. Der Unterschied besteht darin, dass man im Randomizer nie weiß, was einen erwartet, da alles zufällig sein kann. Der Streamer erklärt, dass der Randomizer einfach einzustellen und herunterzuladen ist, aber zusätzliche Mods benötigt werden. Er erwähnt, dass er Mods wie einen Boss-Counter verwendet. Er hört, dass Cello möglicherweise in den Randomizer einsteigt, während er selbst eine Schradin Watch Party in einer spannenden Phase sieht, da wichtige Bosse wie Godfrey, der Endboss und Malenia bevorstehen. Der Streamer erwähnt, dass er im Spiel auf einen Todesritter gestoßen ist.

Analyse des aktuellen Runs und Vorbereitung auf Margit

12:14:21

Der Streamer analysiert den aktuellen Run und bewertet den Start als miserabel, trotz fehlender Händler wie Patches und Salon. Er empfiehlt Sprungattacken mit jeder Waffe und bereitet sich auf den Kampf gegen Margit vor. Es wird diskutiert, ob noch Healpots hergestellt werden können und ob der Kauf von goldener Saat sinnvoll gewesen wäre. Der Streamer betont, dass ein Sieg gegen Margit den Run retten könnte, da er 12.000 Runen einbringt. Er vergleicht den aktuellen Lebensbalken mit seinem eigenen in früheren Runs und erwähnt gefundene Echos. Der Streamer schlägt vor, den Run neu zu starten, falls Margit nicht besiegt wird, um einen besseren Run zu erzielen. Er fordert Marlenia heraus, um die eigenen Fähigkeiten zu testen. Der Kampf gegen Margit wird als unbalanced beschrieben, insbesondere die beschworenen Kreaturen, die schnell getötet werden müssen, um nicht von ihnen überwältigt zu werden. Der Streamer erklärt, dass man nicht den richtigen Gegner finden soll, sondern die Doubles töten muss.

Analyse des gescheiterten Runs und Strategieanpassung

12:19:11

Der Streamer kommentiert das Scheitern des Runs und betont, dass man manchmal machtlos ist, unabhängig von der eigenen Stärke. Er hinterfragt die Reihenfolge der Aktionen, insbesondere den Besuch der Händler vor Margit, da dieser hauptsächlich für heilige Tränen und goldene Saat wichtig sei. Er erklärt, dass das Looten von Gräbern essenziell ist, um Runen und verkaufbare Gegenstände zu erhalten, die am Anfang viel Geld einbringen. Der Streamer vermutet, dass der Boss selbst bei einem perfekten Start schwer zu besiegen gewesen wäre. Er schlägt vor, den Stream neu zu starten und eine andere Klasse zu wählen, möglicherweise mit der Sense. Er empfiehlt, das Bastardschwert zu spielen und verweist auf einen langen Run, den er damit gemacht hat. Der Streamer rät, den Samurai zu nehmen und die Keule zu ersetzen, da diese zwar treu war, aber nicht die beste Waffe ist. Er betont die Wichtigkeit, ein Andenken mitzunehmen und Seed-Neuwürfeln zu nutzen. Der Streamer beschreibt das Gefühl, wenn man einen guten Run hat und Bosse besiegt hat, und wie man dann alles gibt, um nicht mehr zu sterben.

Neustart des Runs und Strategie für den Spielbeginn

12:23:01

Der Streamer startet einen neuen Run und wählt den Samurai aus, da dieser als jubelzart beschrieben wird. Er entscheidet sich für das Tuch der Götter als Andenken, da es gut zum Bild passt und einen Bogen für Distanzangriffe beinhaltet. Der Schildmaler wird aus dem Inventar entfernt, da er zweihändig gehalten werden muss, um effektiv zu sein. Der Streamer betont, dass dieser Run vielversprechender ist und man nichts auf die leichte Schulter nehmen sollte. Er empfiehlt, alles schön zu verkaufen, viel in Leben zu investieren und gründlich zu looten. Der Streamer erklärt, dass die Bosse nicht skalieren, sondern so sind, wie sie sind, was die ultimative Challenge darstellt. Er betont, dass man jeden Boss No-Hit machen müsste und 20 Minuten auf ihn einhauen müsste, was keinen Spaß macht. Der Streamer erklärt, dass die Keule auch ohne Talent geisteskrank ist, da sie Blutung verursacht und mit jedem Hit heilt. Er sammelt Mookskette und Schmiedesteine, da diese später wichtig sein könnten. Der Streamer betont, dass das Spiel einem im Leben weiterhilft, da man lernt, ehrgeizig zu bleiben und nicht aufzugeben.

Erkundung der Spielwelt und Item-Suche

12:28:04

Der Streamer erkundet die Spielwelt und sucht nach Dunkelschmiedsteinen. Er folgt Anweisungen, um einen Einer zu finden, und nimmt die Fresse ein bisschen voll. Der Streamer erklärt, dass er keinen Haltungsschaden und keinen Bleedschaden hat, was das Spiel erschwert. Er verliert ein Spiel und kommentiert seinen Scheißtag. Der Streamer nimmt ein Item mit und redet mit der alten Frau, da diese immer ein Item droppt. Er folgt Anweisungen, um einen Dunkelschmied 1 zu finden, und warnt vor den Gefahren in der Umgebung. Der Streamer sammelt Items und achtet auf seine Umgebung, da alles scary ist. Er markiert einen Punkt und muss vor einem Gegner fliehen. Der Streamer sammelt Items und kommentiert, dass seine Waffe gut für den Start ist. Er entdeckt ein Pferd und nutzt es, um Distanz zu gewinnen. Der Streamer flieht vor Gegnern und bittet um Heilung. Er folgt der Straße und nimmt eine Hütte mit. Der Streamer kommentiert, wie random es ist, dass beide Runs mit demselben Boss geendet haben. Er lobt das Spiel als Spiel des Jahres und betont, dass es in Deutschland zu wenig Anerkennung erhält.

Händlerbesuch und Routenplanung

12:33:15

Der Streamer besucht einen Händler und findet nur Scheiße. Er entdeckt Lord Hound Step und überlegt, ihn zu kaufen. Der Streamer folgt seinen Markern und kommentiert, dass das Spiel im Jahr 2022 erschienen ist. Er sammelt Items ein und warnt vor krassen Gegnern. Der Streamer besucht einen Händler und überlegt, eine Rune plus 9 in Leben zu investieren. Er erklärt, dass er eine relativ sichere Route geht und keinen Feindkontakt will. Der Streamer findet Wargods verfluchtes Schwert und kommentiert, dass es nur Arschratze ist. Er öffnet die Karte und plant seine Route. Der Streamer geht rechts runter und besucht eine Hütte, in der zwei Items liegen. Er sammelt Doppelschnitt und Meteor Klinger ein. Der Streamer kennt sich in der Gegend aus und bekommt einen Herzinfarkt beim Zugucken. Er entdeckt einen gechillten Friedhof und findet Schmiedestein 3. Der Streamer überprüft seinen Talisman und seine Rüstung. Er findet einen der besten Helme im Game, der aber sehr schwer ist. Der Streamer erinnert sich an seinen Run 183 und seinen treuen Helm. Er plant, die Händler und die Festung zu besuchen. Der Streamer erklärt, dass er immer 45 Minuten zum Einsammeln braucht, aber dann sein Run lebt.

Routenoptimierung und Item-Analyse

12:36:45

Der Streamer optimiert seine Route und plant, zum Baum zu gehen, bevor er die Dreine einsammelt. Er läuft um den Baum herum und sammelt ein bisschen Bestienblut und heiliges Fett ein. Der Streamer bekommt eine heilige Träne und plant, zur Festung unten und dann zu den Gräbern zu gehen. Er erklärt, dass man die ganze Zeit kämpft, wenn man einmal Full House ist und sein Lebensbalken männlich ist. Der Streamer sammelt die Gnade hier unten ein und erklärt, dass er sogar noch viel mehr einsammelt als der Spieler. Er redet mit NPCs, die ihm immer ein Item schenken. Der Streamer lernt die Map und tötet einen Wichser. Er findet eine gute Waffe und den besten Schild im Game. Der Streamer erklärt, dass sich selbst kleine Runen lohnen. Er markiert einen Luftstrom und plant, die Route weiterzuführen. Der Streamer nimmt den Luftstrom mit und nimmt den Friedhof mit. Er verkauft ein paar Seelen und investiert in Leben. Der Streamer kommentiert, dass der Run bis jetzt echt solid ist. Er springt nicht hoch und nimmt den Friedhof mit. Der Streamer findet Schmiedestein 3 und kommentiert, dass es ein bisschen kacke ist. Er erklärt, dass alles Yields ist.

Friedhof-Besuch und Strategie-Diskussion

12:41:25

Der Streamer besucht einen Friedhof und kommentiert, dass er ein richtig gutes Gefühl hat. Er findet einen der besten Helme im Game, der aber sehr schwer ist. Der Streamer erinnert sich an seinen Run 183 und seinen treuen Helm. Er plant, wieder zur Kirche zu gehen und dann wie gewohnt seine Händler und seine Festung zu besuchen. Der Streamer plant, zum Baum zu gehen, bevor er die Dreine einsammelt. Er läuft um den Baum herum und sammelt ein bisschen Bestienblut und heiliges Fett ein. Der Streamer bekommt eine heilige Träne und plant, zur Festung unten und dann zu den Gräbern zu gehen. Er erklärt, dass man die ganze Zeit kämpft, wenn man einmal Full House ist und sein Lebensbalken männlich ist. Der Streamer sammelt die Gnade hier unten ein und erklärt, dass er sogar noch viel mehr einsammelt als der Spieler. Er redet mit NPCs, die ihm immer ein Item schenken. Der Streamer lernt die Map und tötet einen Wichser. Er findet eine gute Waffe und den besten Schild im Game. Der Streamer erklärt, dass sich selbst kleine Runen lohnen. Er markiert einen Luftstrom und plant, die Route weiterzuführen.

Zielsetzung und Dungeon-Erkundung

12:45:15

Der Streamer kommentiert, dass er Limgrave schaffen will und dass es dort viele Katakomben und Höhlen gibt. Er erinnert sich an einen Boss, der ihn getötet hat und in einem Raum war, der immer ein Albtraum ist. Der Streamer erklärt, dass die Gegner immer viel zu verrückt hochskalieren. Er redet mit einer Frau und hofft auf ein Item. Der Streamer plant, die Seelen auszugeben und ein bisschen Leben reinzumachen. Er reitet und sammelt Items ein. Der Streamer entdeckt Elektrokugeln und lila Items. Er tötet weiße Gegner, da diese immer ein Item droppen. Der Streamer findet Kranzlichts und kommentiert, dass es von Mikella die Krone ist. Er plant, die Katze für 1k zu verkaufen. Der Streamer merkt sich die Steine und plant, den Baum mitzunehmen. Er erklärt, dass man nachts ein paar Bosse spotten kann. Der Streamer dreht um und sammelt ein Item ein. Er kommentiert, dass seine Waffe OP ist. Der Streamer will Margit bekämpfen und die Krone anziehen. Er folgt dem Pfad zur Kirche und warnt vor Gegnern. Der Streamer nimmt ein Item mit und findet einen magischen Schwäsch. Er hat noch nicht einmal goldene Saat oder heilige Tränen bekommen. Der Streamer erklärt, dass heilige Tränen wichtiger sind als goldene Saat.

Erkundung und Bosskämpfe im DLC-Gebiet

13:06:33

Der Streamer navigiert durch ein DLC-Gebiet, das von aggressiven Gegnern bevölkert ist. Er begegnet einem besonders lästigen Gegner, den er als 'größten Bastard auf Erden' bezeichnet und rät davon ab, in seiner Nähe Items zu sammeln. Der Streamer identifiziert Mesma als einen der leichteren DLC-Bosse, da dieser nur eine Phase hat und leicht zu besiegen ist. Er plant, Patches' Höhle zu markieren, um sie später für Runner zugänglich zu machen. Währenddessen wird der Streamer von Miriam, einer Zauberin aus dem Hauptspiel, angegriffen, die er jedoch mit Hilfe von Jura besiegt. Er betritt einen Dungeon, in dem er auf Patches trifft, einen Händler, den er normalerweise nicht tötet, um später von seinem erweiterten Angebot zu profitieren. Der Streamer betont die Bedeutung von Ausdauermanagement im Spiel und findet einen Talismanbeutel, der ihm zugute kommt. Er entdeckt Marlenias Rune, die jedoch aufgrund hoher Anforderungen vorerst unbrauchbar ist.

Händlerinteraktionen und Teleportation

13:11:59

Der Streamer interagiert mit Patches, einem Händler, der nach einem Gespräch und erneutem Laden der Höhle einen Shop eröffnet. Er betont die Wichtigkeit, sich nach einer Teleportation erneut mit Patches zu unterhalten, um sein Angebot einzusehen. Der Streamer nutzt Teleportation, um schnell zu reisen und sein Leben aufzufüllen. Er findet eine Hallige Träne und tauscht sich mit anderen Charakteren aus, um Quests abzuschließen und Belohnungen zu erhalten. Nach dem Erhalt einer großen Rune kehrt der Streamer zur Fingerleserin zurück, um die Kraft des Echos zu erhalten. Er erhält die blasphemische Schummelklinge, die er jedoch aufgrund hoher Anforderungen nicht verwendet. Stattdessen nutzt er die Rune, um seine Kraft zu steigern und plant, die Schildkröte für weitere 30.000 Seelen zu besiegen. Der Streamer interagiert mit einem Händler und gibt Klangperlen bei der Fingerleserin ab, um neue Gegenstände freizuschalten.

Ausrüstungsoptimierung und Dungeonerkundung

13:17:57

Der Streamer analysiert die Stats der Krone und befindet sie als unbrauchbar, da sie Weisheit, Glaube und Arkan-Energie erhöht, was für seinen Build irrelevant ist. Er plant, sie zu verkaufen, um Geld zu verdienen und weitere Händler in der Tafelrundfeste freizuschalten. Der Streamer betont, dass er in Limgrave Level 40 in Kraft erreichen möchte und seinen Lebensbalken verbessern will. Er gibt Tipps zum Kampfstil, empfiehlt Jumpe Tags und betont die Bedeutung von Ausdauer. Nach dem Besiegen eines Bosses geht es nur noch mit leichten Bossen weiter. Er findet eine weitere goldene Saat und nutzt Teleportation, um sich zu Salen zu begeben und einen weiteren Bosskampf zu starten. Er besiegt Vector und erhält 1100 Seelen. Er spricht mit einer Händlerin und kauft eine regenerierende Hälfte. Er benutzt seine Rune, um Geld zu verdienen und seine Stats zu verbessern. Er checkt die Krone und verkauft sie, da sie ihm keine nützlichen Stats gibt.

Bosskämpfe und Strategieanpassung im fortgeschrittenen Spielverlauf

13:25:55

Der Streamer besiegt eine Schildkröte, um 30.000 Seelen zu erhalten, und dupliziert das Echo, um seinen Fortschritt zu beschleunigen. Er holt den Clown-Talisman bei der Fingerleserin und tauscht seinen Drachenschild-Talisman gegen mehr Offensive ein. Er levelt alles in Leben rein und erreicht Level 40 in Limgrave. Der Streamer plant, weitere Caves zu erkunden und bis 3 Uhr einige Bosse zu besiegen. Er kauft eine Lampe, um dunkle Bereiche besser zu sehen, und verkauft die Krone, um das nötige Geld zu erhalten. Er gibt Tipps zum Einsammeln von Items und betont die Wichtigkeit, Leben zu sammeln. Der Streamer teleportiert sich, um Agro von Gegnern zu vermeiden, und erkundet weitere Höhlen, wobei er die Karte zur Orientierung nutzt. Er begegnet Hummern und warnt vor deren gefährlichen One-Shot-Attacken. Er besiegt einen Baumgeist mit Geschwürn und Morra, wobei er Traik benutzt, um Pop-Ups zu entfernen. Der Streamer betont, dass es ihm überlassen ist, welche Höhlen er als nächstes macht, und warnt vor einer Hülle mit Sturzschaden.

Dungeon-Erkundung und Boss-Strategien

13:32:38

Der Streamer setzt seine Erkundungstour fort und betont die Bedeutung des Sammelns von Gegenständen in Dungeons, insbesondere lilafarbene, während er gleichzeitig unnötige Risiken vermeidet. Er begegnet einem stinkenden Avatar als Boss und betont, wie wichtig es ist, immer Ausdauer zu haben und gierige Angriffe zu vermeiden. Stattdessen priorisiert er das Heilen und einen prallen Lebensbalken. Nach dem Sieg über den Boss wechselt er schnell zum nächsten Dungeon, wobei er sich auf die Karte konzentriert, um effizient zu navigieren. Er begegnet einer Eisernen Jungfrau und einem Kürbiskopf, die er erfolgreich bewältigt. Er entdeckt einen Cello-Gegner mit einer Schatztruhe, den er noch nie zuvor gesehen hat. In einem weiteren Dungeon löst er eine Todespestfalle aus, die er durch schnelles Handeln überwindet. Er besiegt einen Lacherboss auf seinem Pferd und betont, dass es in der Challenge darum geht, so weit wie möglich zu kommen und den eigenen Rekord zu brechen, anstatt die Challenge unbedingt zu schaffen. Er plant, weitere Siegel zu machen, obwohl dort Marlenia drin sein könnte.

Herausforderungen und Strategien im fortgeschrittenen Spielverlauf

13:39:33

Der Streamer spricht über den Nervenkitzel im Randomizer und die ständige Spannung, die jede Höhle und jedes Item mit sich bringt. Er betont, wie wichtig es ist, am Anfang Patte zu machen, und begegnet einer Eisernen Jungfrau. Er besiegt einen Kürbiskopf und Scherer und erreicht +3 mit sieben Tränken. Nach einem Reset aufgrund verschwendeter Heels besiegt er einen Lacherboss und betont, dass die Challenge darin besteht, so weit wie möglich zu kommen und den eigenen Rekord zu brechen. Er plant, die leichten Dungeons zu machen und sich einen Vorsprung aufzubauen. Der Streamer betont, dass es in dem Randomizer darum geht, die leichten Sachen zuerst zu machen und dann zum Schwersten zu gehen. Er erkundet eine Höhle, in der alles extrem schwach ist, aber trotzdem eine Menge Abfackscheißer drin sind. Er greift ein Schaf an, das sich als starker Gegner aus dem DLC entpuppt. Er hofft auf einen Brecherboss, da dieser so leicht ist.

Bosskämpfe, Levelaufstieg und Gebietswechsel

13:45:13

Der Streamer besiegt einen Brecherboss und erreicht Hülle Nummer 8. Er spricht über ein Level-Yibble-Spiel mit 40 Kraftfühl in Limgrave, entscheidet sich aber dagegen, um Überraschungen zu vermeiden. Er hat keine Lust auf Messma, da die Höhle schlimm ist und der letzte Boss ein Albtraum ist. Er hasst die Peitsche und wird sie nicht mehr spielen. Der Streamer wird von einem Vogel mit Todespass angegriffen, den er besiegt. Er ist stolz auf Danny, der um 3 Uhr noch zuschaut. Er besiegt einen Vogel mit Frost und macht noch einen Boss, um auf 10 zu kommen. Er spielt die Küstenhöhle, die er als eine der leichtesten bezeichnet. Er vermeidet unnötige Risiken wie Runterspringen und nimmt immer den sicheren Weg. Der Streamer spricht über Herzklopfen und den Adrenalinkick, den er liebt. Er erinnert sich an seine Erfahrungen im DLC, wo er keine Dungeons gemacht hat. Er fordert Danny heraus, Margit mit Peitsche Stufe 1 zu legen, was dieser nicht schafft. Er empfiehlt Danny, zum Schmied zu gehen und die Peitsche zu leveln.

Erfolge, Strategieanpassung und Stream-Ende

13:51:33

Der Streamer besiegt einen Boss und betont, dass dieser nicht viel Schaden macht. Er findet es witzig, dass er beide Messmasse in Limgrave hat. Er geht noch die Höhle durch, um auf der Altar-Seite rauszukommen. Er spawnt kleine Viecher und nimmt die Gnade mit. Er schaut, was der Shop so sagt und macht gute Meter. Er freut sich über zehn Bosse. Der Streamer muss sein Spiel heller einstellen, wegen den Höhlen. Er geht zum Altar und guckt, was die so bieten. Er überlegt, ob er das zweite Item kaufen soll, wenn er eine schnellere Waffe findet. Er will seine Keule behalten. Er plant, Falks zu finden. Der Streamer überlegt, ob er die Basics gemacht hat und dass es jetzt nur noch ums Einsammeln von Bossen geht. Er plant, den einen mit dem, wo es dunkel wird, zu machen. Er tötet Bernal und sammelt seine Sachen auf. Er besiegt Bären und den Blutpock. Er macht noch einen Nachtboss, den er verlacht. Er findet Anagons Warmsiegel, nimmt es aber nicht, da er nicht mehr Schaden nehmen will. Der Streamer beendet den Stream nach anderthalb Stunden und bedankt sich beim Chat.