20 Uhr !Nightreign Network Test mit Carsten & Eli !modbewerbung !rocketgames

Carsten & Eli testen Nightreign Network in ELDEN RING

20 Uhr !Nightreign Network Test mit C...
Repaz
- - 12:43:37 - 141.720 - ELDEN RING

Carsten und Eli haben einen Network-Test im Spiel ELDEN RING durchgeführt. Im Fokus standen Koop-Multiplayer-Funktionen und die Erkundung von Spielmechaniken. Dabei stellten sie sich diversen Herausforderungen und analysierten die Teamdynamik. Abschließend wurde eine Analyse der Spielmechanik durchgeführt.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Nightreign Network Test und Randomizer-Run

00:04:47

Der Streamer spricht über den spontanen Nightreign Network Test und seine Entscheidung, nicht daran teilzunehmen, um die unverfälschte Erfahrung mit Edi und Carsten um 20 Uhr nicht zu verderben. Er erwähnt, dass er sich stattdessen auf den Randomizer-Run konzentriert, in dem er Lyonia betreten hat, aber Schwierigkeiten hat, Schmiedesteine zu finden, was seine Stärke einschränkt. Trotzdem lobt er den Build und den Start des Runs als "komplett OP". Er äußert seine Vorfreude auf den Randomizer und das Roguelike-Gameplay und überlegt, ob er den Bossraum inspizieren soll, um die Entscheidung für oder gegen einen Eintritt zu erleichtern. Der Streamer betont, dass er sich auf das Trio-Spiel um 18 Uhr freut und hofft, dass es lustig wird.

Network-Test-Probleme und Trio-Verabredung

00:10:19

Der Streamer äußert seinen Unmut über die fehlende Kommunikation bezüglich des Network-Tests und betont, dass er sich um 20 Uhr mit einem Squad verabredet hat, um das Spiel im Trio zu spielen, wie es gewünscht ist. Er kritisiert die Entwickler für mangelnde Transparenz und die Probleme mit Passworten für Network-Tests. Er erklärt, dass er nicht am aktuellen Network-Test teilnehmen wird, selbst wenn er ein Trio hätte, da er die unverfälschte Erfahrung mit seinen Freunden teilen möchte. Er hofft, dass das Trio-Spiel später reibungslos funktioniert und äußert seine Frustration, falls dies nicht der Fall sein sollte. Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt, klettert auf Türme, sucht nach Items und Schmiedesteinen, wobei er auch humorvolle Kommentare über den Charakter Eli abgibt.

Schmiedestein-Mangel und Boss-Frustration

00:28:50

Der Streamer äußert seine Frustration über den Mangel an Vierer- und Fünfer-Schmiedesteinen, was seinen Run beeinträchtigt. Er erklärt, dass er in Limgrave OP war, aber jetzt Stärke fehlt. Er kommentiert, dass er bisher nur "Lacherbosse" erhalten hat, was seine anfängliche OP-Situation zunichte macht. Trotzdem versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und farmt weiter Bosse, um an die benötigten Steine zu gelangen. Er erwähnt, dass er sich Guides für Elden Ring ansehen könnte, es aber bisher vermieden hat, da er lieber selbst ins Spiel eintaucht. Der Streamer beklagt den Verlust eines treuen Begleiters im Spiel und setzt seine Suche nach Schmiedesteinen fort, um seinen Charakter zu verbessern.

Run-Analyse und bevorstehende Herausforderungen

00:57:21

Der Streamer erklärt den Run für "tot", da er trotz eines guten Starts durch RNG (Zufallsgenerator) benachteiligt wurde. Er beklagt, dass er bisher nur leichte Bosse und keine Dunkelkavalleristen hatte. Er befürchtet, dass die verbleibenden schweren Bosse ihm nun stark entgegentreten werden. Er kommentiert, dass von 44 Bossen nur etwa vier nervig waren, während der Rest sehr einfach war. Der Streamer setzt seinen Run fort und erkundet neue Gebiete, wobei er immer wieder auf leichte Bosse und ungünstige Zufälle stößt. Er äußert seine Besorgnis über den bevorstehenden Kampf gegen einen bestimmten Drachen, den er als den "beschissensten" im ganzen Spiel bezeichnet, da dieser an einem Spot mit erhöhten Lebenspunkten und Schaden auftauchen wird.

Beta-Pläne und Vorfreude auf gemeinsames Erkunden

01:54:33

Der Streamer spricht über die bevorstehende Beta um 20 Uhr, die er mit seinem Trio-Squad spielen wird. Er betont, dass er seinen Freunden nicht die Freude am gemeinsamen Erkunden nehmen möchte, indem er bereits im Voraus alles erkundet und ihnen dann Anweisungen gibt. Er möchte, dass sie die Erfahrung selbst machen und die Items selbst finden. Er erklärt, dass er es selbst auch nicht mögen würde, wenn seine Freunde Eli oder Carsten das Spiel bereits gespielt hätten und ihm dann sagen würden, wo er hingehen und was er tun soll. Aus diesem Grund verzichtet er darauf, das Spiel vorher zu spielen, damit sie alle zusammen die Welt erkunden können. Der Streamer setzt seinen Run fort und erkundet neue Gebiete, wobei er immer wieder auf leichte Bosse und ungünstige Zufälle stößt.

Randomizer Mod und Prime Radar Bug

02:09:50

In der Randomizer Mod funktioniert Prime Radar in Phase 1 nicht korrekt. Es scheint ein Bug zu sein, der verhindert, dass sich der Radar bewegt, unabhängig davon, wo er spawnt. Phase 2 hingegen funktioniert einwandfrei. Es wird diskutiert, ob dieser Fehler in Zukunft behoben wird. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen und denen eines Kollegen, bei denen der Bug konsistent auftritt. Im Gegensatz dazu äußert sich der Chat, dass es bei Ihnen funktioniert. Trotz des Bugs in Phase 1, werden die Phase 1 Radar-Bosse als einfach angesehen. Der Fokus liegt darauf, den Run trotz dieser Schwierigkeiten fortzusetzen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Es wird überlegt, wie man die Charakterwerte anpassen kann, um widerstandsfähiger zu sein, da erwartet wird, dass spätere Bosse extrem stark skalieren werden.

Nightreign Network Serverstatus und Run-Prognosen

02:15:37

Der Chat informiert, dass die Server von Nightreign online sind, was den Streamer überrascht, da er erwartet hatte, dass sie zu dieser Zeit offline sein sollten. Es wird spekuliert, dass die Connection zum Server eventuell nicht vorhanden ist, was sich auf den aktuellen Run auswirken könnte. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des hochskalierten und starken Bosses Sinnesax, der möglicherweise bevorsteht. Er hofft, dass Sinnesax zumindest anfällig für Frost ist, da er scheinbar nicht für Haltungsbrüche empfänglich ist, was den Kampf zusätzlich erschwert. Es wird eine Ziste des Todesprinzen gefunden, die im Kampf gegen Todespest-Bosse nützlich sein könnte. Der Händler bietet jedoch unbrauchbare Gegenstände an, was die Situation nicht verbessert. Der Streamer analysiert die verbleibenden Upgrade-Materialien und Friedhöfe in Altus, um die Ausrüstung zu verbessern.

Herausforderungen und Run-Einschätzung

02:28:40

Der Streamer äußert Frustration darüber, dass bisher hauptsächlich einfache Bosse besiegt wurden, während Sanne Sachs, ein potenziell schwieriger Gegner, in einem hochskalierten Gebiet wartet. Es wird erwartet, dass das Schneegebiet und das Endgame insgesamt sehr anspruchsvoll werden. Trotzdem gibt es noch Hoffnung, da die Bosse in Süd-Kaylet und Nokron nicht so stark sein sollen. Der Fokus liegt darauf, das Altus-Plateau zu überleben, das als hartes Pflaster beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der aktuelle Build gegen die kommenden Herausforderungen bestehen kann. Der Streamer konzentriert sich auf Tankiness und das Sammeln von Ausrüstung, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Höhle mit den 1000 Pisten zu erkunden, um möglicherweise nützliche Gegenstände zu finden, wobei betont wird, dass die Fundorte von goldenen Items zufällig sind.

Run-Fazit und Vorbereitung auf schwierige Gegner

04:03:54

Der Streamer zieht ein ernüchterndes Fazit des bisherigen Runs, indem er feststellt, dass die Mehrheit der 81 besiegten Bosse zu einfach war. Er befürchtet, dass dies bedeutet, dass die verbleibenden, schwierigen Bosse am Ende des Spiels in hochskalierten Gebieten konzentriert sein werden, was den Run erheblich erschweren wird. Es wird die Entscheidung getroffen, sich einem der problematischsten Gegner zu stellen, in einem Gebiet, in dem man sich keinen Brecherboss wünscht. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf vor, indem er seine Feuerresistenz erhöht und mehr Leben hinzufügt, um eine stabile Verteidigung zu gewährleisten. Er erkennt an, dass der bevorstehende Kampf gegen den DLC-Drachen vor Bail eine große Herausforderung darstellen wird, da dieser Boss für seine Unfähigkeit, die Haltung zu brechen, bekannt ist, was ihn zu einem besonders zähen Gegner macht. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer entschlossen, den Run fortzusetzen und die verbleibenden Gebiete zu erkunden.

Gaming-Erfahrung und Reizüberflutung in League of Legends

04:26:58

Die Diskussion dreht sich um die Komplexität und Reizüberflutung in League of Legends, insbesondere für neue Spieler. Es wird betont, dass es Jahre dauern kann, um durchschnittlich gut zu werden, und dass das Spiel ein gigantisches Spektrum an Wissen erfordert. Einige Spieler schaffen es zwar schneller, aber der durchschnittliche Gamer hat es schwer. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, das Spiel ohne Erklärung zu erlernen, und über die Frustration, wenn Anfängerfragen gestellt werden. Der Streamer und sein Gesprächspartner tauschen sich über ihre Erfahrungen mit League of Legends aus und betonen, dass das Spiel für Neulinge überwältigend sein kann. Es wird auch die Toxizität in League of Legends angesprochen und die Erfahrung des Streamers, vor acht Jahren einmal wegen Toxizität gebannt worden zu sein.

Elden Ring: Waffen, Attribute und Buffs

04:28:34

Es wird über verschiedene Waffen und Attribute in Elden Ring diskutiert. Dabei wird die Sternenfeuer-Waffe als "komplett bastard" bezeichnet und die L2-Fähigkeit "Mut der Königsblützer" hervorgehoben, die den Schaden des nächsten Angriffs um 80% erhöht. Es wird erörtert, ob genügend Attribute vorhanden sind, um die Kommandostandarte für Buffs zu nutzen. Die Commander-Waffe, eine Klefe, wird ebenfalls erwähnt, die Angriffskraft und Verteidigung von Verbündeten in der Nähe erhöht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie lange und wie viel die Buffs anhalten. Der Streamer überlegt, ob er einen bestimmten Clip ansehen soll, obwohl er ihn wahrscheinlich nicht verstehen wird. Es wird auch über die Bedeutung von Support-Charakteren gesprochen, die das Team unterstützen sollen, anstatt selbst im Vordergrund zu stehen. Der Diebstahl von Gold durch einen Drachen wird thematisiert, was zu Frustration führt.

Mario Kart und Elden Ring Randomizer Run

04:43:26

Es wird kurz Mario Kart erwähnt, wobei ein möglicher gemeinsamer Auftritt in einem Team mit Eli diskutiert wird. Anschließend geht es wieder um Elden Ring, insbesondere um einen Randomizer-Run. Die Seltenheit von Items und die Albtraum-Zusammensetzung der Gegner werden thematisiert. Der Streamer findet eine der besten Rüstungen und ein Olight-Kollstück. Es wird überlegt, ob bestimmte Zauber im DLC gegen Bosse nützlich sind, wobei der Nachtkomet als bester Zauber hervorgehoben wird. Der Streamer freut sich über den Erhalt einer opalen Blasenträne, die er als Glücksfall für seinen No-Death-Run bezeichnet. Ein Zuschauer verabschiedet sich, und der Streamer findet erneut die Felsklinge, ist sich aber unsicher, ob er sie spielen soll. Die Kosten und der Schaden verschiedener Fähigkeiten werden verglichen. Es wird überlegt, ob die Felsklinge in den Build integriert werden soll, um sich auf den Kampf konzentrieren zu können.

Diskussion über Randomizer-Run mit Zuschauer Risch

04:59:31

Der Streamer unterhält sich mit einem Zuschauer namens Risch über den aktuellen Elden Ring Randomizer-Run. Risch äußert seine Begeisterung für das Spiel und seine Lust, selbst einen solchen Run zu starten. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile des Region Locks und wie sich das Spielgefühl dadurch verändert. Risch lobt den Streamer für seine Fähigkeit, aus dem Run das Beste herauszuholen und die Zuschauer zu unterhalten. Der Streamer findet ein Echo eines Gottes und eines Fürsten und fragt Risch nach der Duplizierung von Echos in Mausoleen im Randomizer. Risch erklärt, dass im Randomizer alle Echos unendlich oft dupliziert werden können, während im Main-Game nur eine Duplizierung möglich ist. Sie sprechen über die Bedeutung von Glocken in Mausoleen und die verschiedenen Arten von Echos. Der Streamer hat einen sehr guten Start mit 100.000 Runen und sie analysieren, welche Echos es wert sind, aufgenommen zu werden. Abschließend sprechen sie über die Schwierigkeit verschiedener Bosse und die Herausforderungen des Runs.

Elden Ring Randomizer und Bosskämpfe

05:57:03

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Bosskämpfe im Elden Ring Randomizer. Zunächst wird über den Kampf gegen Placidusax und Elden Beast gesprochen, wobei Placidusax mit seinen Lasern als besonders gefährlich beschrieben wird. Anschließend geht es um den bevorstehenden Kampf gegen Radagon und die Frage, welche Bosse zuvor besiegt werden müssen. Rickard und Radar werden als starke Gegner erwähnt, wobei Radar in Phase 2 eine große Heilung einsetzt. Es wird auch überlegt, welche passiven Schilde verwendet werden sollen, um Robustheit, Fokus und Immunität zu erhöhen. Der Streamer spricht darüber, dass er Malekiths Echo gefunden hat und überlegt, ob er es duplizieren soll, um die Vampir-Faust zu erhalten, die es ermöglicht, Leben von Gegnern zu stehlen. Es wird erwähnt, dass bestimmte Items nach dem Besiegen eines Bosses in einem Bossraum nicht mehr eingesammelt werden können, weshalb es ratsam ist, vorher alles einzusammeln. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass der aktuelle Raum nicht verschwendet ist, im Gegensatz zum letzten Mal, als sich ein Apostel der Götterskreide darin befand.

Süd-Kaelid abgeschlossen und Vorbereitung auf Night Raid

06:11:56

Nachdem Süd-Kaelid abgeschlossen ist, bereitet sich der Streamer auf den Übergang nach Nokron, die Stadt der Wirte, vor. Er erwähnt, dass seine Arzneimischung immer noch schlecht ist und er etwas essen muss. Während er sein Essen zubereitet, diskutiert er mit jemandem im Discord über seine Map und die Gebiete nach Schwierigkeit. Er erwähnt, dass er sich ein wenig über Night Raid informiert hat, weiß aber noch nicht viel über das Gameplay, die Klassenunterschiede und wie man sie spielt. Er kennt nur das Grundprinzip, dass die Zone kleiner wird und man eine gewisse Zeit hat, um zu looten und Bosse zu machen. Der Streamer erwähnt technische Schwierigkeiten mit Discord und der Übertragung von seinem zweiten PC. Er scherzt darüber, dass er gerne den Leuten zusehen würde, die in den Chats so aktiv sind, wie sie Elden Ring spielen. Es wird kurz über verschiedene Mods und Standbilder im Spiel gesprochen, bevor der Streamer sich aufmacht, etwas zu essen zu kochen und sich auf Night Raid vorzubereiten.

Diskussion über Freundin und Zocken

06:33:03

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, eine Freundin zu haben und gleichzeitig so aktiv zu zocken. Er sagt, dass es fast unmöglich sei, es sei denn, die Freundin würde auch streamen. Er genießt die Ruhe und Unabhängigkeit seines Lebens, in dem er tun und lassen kann, was er will, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen. Er räumt ein, dass es Vorteile hätte, eine Freundin zu haben, z. B. immer Essen zu haben, aber er glaubt nicht, dass das die Grundlage für eine glückliche Beziehung ist. Er schließt den Abschnitt mit der Feststellung, dass eine Frau, die gerne kocht, sehr viel wert ist, aber es auch eine Arschkarte sein kann, wenn sie nicht kochen kann oder will. Der Streamer erwähnt, dass Lieferando nicht immer die beste Option ist. Es wird kurz über den Kauf von Items gesprochen, bevor der Streamer stirbt und sich darüber ärgert. Er vergisst kurz, was der Gegner gemacht hat, und freut sich über ein gefundenes Item. Anschließend wird ein Drachen entdeckt.

Network-Test-Probleme und Vorbereitungen für Night Rain

06:51:58

Es wird diskutiert, dass Passwörter im aktuellen Network-Test nicht funktionieren, was bedeutet, dass der Streamer nicht mit seinen Freunden zusammen spielen kann. Er äußert seinen Frust darüber, da er extra gewartet hat, um mit ihnen zusammen zu spielen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Buffs und ihre Stackability, sowie über die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände. Der Streamer erwähnt, dass sein Monitor sehr teuer ist, aber auch der beste, den es gibt. Er experimentiert mit verschiedenen Kombinationen von Buffs und Ausrüstungsgegenständen, um seinen Schaden zu maximieren. Der Streamer ist frustriert darüber, dass er nicht mit seinen Freunden spielen kann und dass er seine Zeit verschwendet hat. Er bereitet sich darauf vor, um 20 Uhr in Night Rain zu spielen und schließt die Playstation an. Er hat sich nicht gespoilert und will alles selbst erkunden. Der Streamer schaltet auf die billigere HD60S um, um Sound zu haben, und stellt fest, dass alles funktioniert. Er ist bereit für Elden Ring Night Reign und freut sich auf den Soundtrack.

Elden Ring: Nightreign

07:04:26
Elden Ring: Nightreign

Frust über den fehlenden Multiplayer und Roguelike-Vorfreude

07:09:59

Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass der Multiplayer-Modus mit Passwort nicht funktioniert und er gezwungen ist, mit zufälligen Spielern zu spielen. Er betont, dass er extra nicht vorher gespielt hat, um das Spiel gemeinsam mit seinen Freunden zu entdecken. Er kritisiert die Entwickler dafür, dass sie diese Information nicht früher kommuniziert haben. Trotz des Ärgers freut er sich auf das Roguelike-Gameplay von Night Rain und vergleicht es mit The Binding of Isaac. Er hofft, dass es ein gutes Roguelike wird und dass es Spaß macht, es zu grinden. Der Streamer erwähnt, dass er sich nicht von anderen Spielern spoilern lassen will und alles selbst erkunden möchte. Er spekuliert darüber, ob der Fortschritt im Test erhalten bleibt oder ob man immer wieder von vorne anfangen muss. Er lobt die Musik im Spiel und vergleicht sie mit der Musik aus The Witcher. Es wird kurz über den besten Elden Ring Spieler in Deutschland spekuliert, wobei ein sehr alter Herr mit einem sehr gängigen Vornamen genannt wird. Der Streamer ist traurig darüber, dass er nur drei Stunden spielen kann.

Technische Probleme und der Test mit Randoms

07:18:30

Der Streamer hat technische Probleme und kann seine Freunde nicht hören. Es stellt sich heraus, dass der Network-Test nicht mit Freunden spielbar ist, sondern nur mit zufälligen Spielern. Der Streamer ist frustriert, da er extra den Test am Mittag nicht gespielt hat, um mit seinen Freunden zusammenzuspielen. Er hat gehört, dass es Probleme mit dem Test gibt, aber er will trotzdem mit seinen Freunden spielen. Es wird versucht, eine Verbindung herzustellen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Der Streamer fragt nach den Zeiten für die nächsten Tests und ob seine Freunde dabei sein werden. Es wird überlegt, ab wann das Spiel richtig rauskommen soll. Der Streamer ist drin und es geht. Er will trotzdem probieren, ob sie sich einladen können. Der Streamer will ein paar Infos haben. Die Welt wird immer kleiner, alle drei Tage gibt es einen großen Boss, den man mit anderen zusammen spielen kann. Wenn man stirbt, können die Mates sich hochholen. Der Streamer ist im Hub und es gibt einen Input-Delay. Er hat keinen Sound, aber der Stream hat Sound. Elgato bringt alles zum Krachen. Der Streamer ist nicht mehr mit Elgato gepartnert und kann sie beleidigen. Er findet heraus, dass man mit L3 sprinten kann und dass das Angriffssystem einfacher gemacht wurde.

Einladungsprobleme und Elgato-Hass

07:26:34

Der Streamer versucht, seine Freunde einzuladen, um das Spiel gemeinsam zu testen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Einladungsprozedur. Der Chat gibt Anweisungen, wie man Leute einlädt, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird vermutet, dass man sich in der PSN-Freundesliste haben muss oder dass es einfach ein Passwortsystem wie im normalen Elden Ring Online gibt. Der Streamer schickt das Passwort privat. Er stellt fest, dass seine Freunde seine Nachrichten auf WhatsApp erst jetzt sehen. Es wird gefragt, ob sie am Montag mitmachen wollen. Der Streamer äußert seinen Hass auf Elgato, da deren Produkte immer wieder Probleme verursachen. Er erzählt, dass er früher mit Elgato zusammengearbeitet hat, aber sie ihn schlecht bezahlt und versucht haben, noch weniger Geld zu zahlen. Er ist froh, dass er nicht mehr mit ihnen zusammenarbeitet und sie beleidigen kann. Er findet heraus, dass man mit L3 sprinten kann und dass das Angriffssystem vereinfacht wurde. Der Streamer will seine Freunde einladen und das zuerst testen. Er fragt den Chat nach einer Anleitung.

Technische Probleme und Koop-Versuche

07:27:57

Die Streamer haben mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, darunter Soundprobleme und Schwierigkeiten mit der Kameraverbindung. Um diese zu beheben, greift Carsten auf ältere Hardware zurück. Es wird eine WhatsApp-Gruppe erstellt, um Passwörter auszutauschen. Es wird versucht, eine Koop-Sitzung in einem Spiel zu starten, aber die Spielersuche scheitert mehrfach. Edwin postet auf Twitter, dass der Koop-Modus nicht funktioniert. Trotzdem versuchen die Streamer, zeitgleich ohne Passwort zu suchen, um sich möglicherweise in einer Lobby zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spiel möglicherweise nicht so exklusiv ist wie erwartet. Die anfänglichen Schwierigkeiten führen zu Frustration, aber die Streamer bleiben dran, um das Spiel gemeinsam zu erleben. Die Probleme mit dem Cam-Link erfordern entweder ein Aus- und Einstecken oder einen Neustart des PCs.

Erste Eindrücke vom Gameplay

07:32:35

Die Streamer tauchen ins Spiel ein und äußern sich begeistert über das Sprinten und das generelle Gefühl des Spiels. Besonders hervorgehoben wird das cleane Design der Lebensanzeige. Es wird festgestellt, dass man schnell stirbt, aber wiederbelebt werden kann. Die Wiederbelebung erfolgt durch Schlagen der Mitspieler. Die Streamer erkunden die Spielwelt, sammeln Loot und entdecken Fähigkeiten. Einer der Mitspieler geht schnell zu Boden. Es wird festgestellt, dass es keinen Fallschaden gibt, aber man viel Schaden erleidet. Die Frage nach Heilungsmöglichkeiten kommt auf. Es wird ein neues Game erkundet, wobei es keine klassischen Levelaufstiege gibt, sondern das Leveln anders funktioniert. Die Streamer sind von den vielen Möglichkeiten überfordert und bitten den Chat um Hilfe. Es wird eine bessere Waffe gefunden und Items werden untereinander ausgetauscht.

Strategien und Dungeon-Erkundung

07:36:02

Die Streamer diskutieren über clevere Strategien, wie das Farmen von Pinguinen, um Ressourcen für Bosse zu erhalten. Es wird verglichen mit Dark Souls 3 Dungeons. Die Frage nach dem Leveln und dem Finden von Bonfires kommt auf. Einer der Streamer entdeckt, dass man klettern kann. Es wird über die Benutzung von Fähigkeiten diskutiert, wobei die meisten nicht wissen, wie man diese einsetzt. Die Runen sind weg und ein Bonfire muss gefunden werden. Die Map wird geöffnet und ein Grace wird gefunden. Einer der Streamer geht alleine in einen Dungeon, was für ein Netzwerktest aber in Ordnung ist. Es wird über Framedrops auf der PS5 gesprochen. Im Dungeon wird eine heile Bade gefunden und es muss vor einem Ding geflohen werden. Es wird zum nächsten Grace gesprintet, wobei das Sprinten keine Ausdauer verbraucht.

Koop-Multiplayer und Gameplay-Mechaniken

07:43:40

Die Streamer sind begeistert von dem Elden Ring Co-op Multiplayer und hoffen auf unendlichen Content. Einer der Streamer hat Angst vor der Dunkelheit in einem Dungeon. Es werden Heal-Pflanzen gefunden und blaue Geisterquellen entdeckt, die für Powerjumps genutzt werden können. Ein Boss wird gefunden und die Teammates werden zur Hilfe gerufen. Es wird überlegt, was passiert, wenn alle Teammates tot sind. Die Items durchswappen ist verwirrend und der Boss spawnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem PC besser läuft. Die Charakterfähigkeiten werden noch nicht verstanden und der Boss ist sehr tanky. Es wird überlegt, wie man die Fähigkeiten benutzt. Die Gegner sind stark und es macht wenig Spaß. Es wird eine neue Runde gestartet und nach neuen Mitspielern gesucht. Die Runen werden genommen und es wird überlegt, ob man diese mitnimmt. Die Gräfin sieht mommy as fuck aus. In der Pre-Game-Lobby können alle Klassen getestet werden.

Erkundung neuer Waffen und Klassen

08:33:46

Der Streamer testet verschiedene Waffen und Klassen im Spiel. Er äußert seine Begeisterung für eine bestimmte Waffe und erwähnt, dass er sich in sie verliebt hat. Er diskutiert die Unsichtbarkeit Fähigkeit und wann man sie am besten einsetzt, z.B. um Teammitglieder wiederzubeleben. Es wird auch der zweite Boss, Morgoth, erwähnt, den sie zuvor nicht besiegen konnten. Der Streamer probiert die Adler-Klasse aus und bemerkt, dass Duce schon wieder in der Zone ist. Er stellt fest, dass man für die Fähigkeiten Damage verursachen muss, was Sinn ergibt. Der Chat gibt den Hinweis, dass es keinen Cooldown gibt, wenn man keine Taste drückt. Der Streamer entdeckt eine neue Attacke des Charakters und findet die Klasse auch geil. Er erklärt, wie man mit R2 den Heal am Boden halten kann, was OP mit Mates ist. Er mag die Tanky-Klasse, aber die Mates kommen nicht mit. Die Ult macht Bock, aber man muss sie erst mal treffen. Er glaubt, dass die Klasse Parry schilt immer spielen wird.

Herausforderungen und Teamdynamik

08:39:31

Das Team stirbt wiederholt gegen Morgoth, was zu Frustration führt. Der Streamer bemerkt, dass seine Mates wenigstens über die gespielt haben. Es wird diskutiert, dass man zusammen spielen könnte, um es einfacher zu haben. Der Streamer hatte gute Teammates, bis einer disconnected ist. Das Passwort für das Zusammenspielen funktioniert nicht, aber der Streamer findet es cool, sich auf dem Discord auszutauschen. Er geht kurz weg und überlässt Eli und Reefers die Unterhaltung. Der Streamer spielt Duchess und bemerkt, wie schnell man mit ihr ist. Er fragt sich, warum er mit der neuen Waffe überhaupt geschüttelt wird. Er stellt fest, dass er alleine ist und möchte mit jemandem spielen, der nicht dumm im Kopf ist. Ein Mate kommt dazu, und der Streamer spielt die Klasse. Es wird überlegt, ob ein Heel mehr lecker wäre. Duchess stirbt, und der Streamer hat einen richtigen Bastard. Er stellt fest, dass man am Anfang sehr aufpassen muss und schnell leveln sollte. Die Teammates sterben, was zu Frustration führt.

Entdeckung neuer Features und Waffen

08:45:14

Der Streamer findet eine Fähigkeit geil und bemerkt, dass sie schnell wieder auflädt. Er findet einen Side-Boss und bekommt 30K. Er fragt sich, ob die Map immer dieselbe ist, was aber verneint wird. Es wird randomized, wo was ist. Er bemerkt, dass man einen Händler auf der Map sieht und klettert zu seinen Teammates hoch. Er kann sich zwischen eins und drei aussuchen, was er nach einem Bosskampf machen soll. Der Streamer findet das Spiel gerade echt Bock. Reapers soll die Frau ausprobieren, die mit den blonden Haaren. Sie spielen nicht zusammen, weil sie sich nicht mögen. Der Streamer möchte ins Siegelgefängnis gehen, hat aber keinen Steinschwertschlüssel. Er findet die wärmenden Steine OP und fragt den Chat, wo er den Schmiedstein benutzen kann. Er findet die Meteor-Klinge, ein Katana, und hat Gänsehaut vor Spaß. Es kommt zu einem Server-Crash, weil er zu viel Spaß hat. Er findet einen heilenden Stein und hat den Spaß seines Lebens. Er findet den Tausendfüßler-Dämon und den Federtierfuß. Er soll die Klingel upgraden und fragt, wo es einen Amboss gibt. Er findet ein blutiges Großschwert der Getreuen und fragt nach der Fähigkeit Nebel-Raptor. Er hat ähnliche Lieblingsfähigkeit wie von Reefas Senbuku und besiegt das erste Mal den ersten Boss. Er kann unsichtbar den Teammate wiederbeleben und die Blutung ist sehr stark.

Gameplay, Strategien und Herausforderungen im Team

08:57:21

Der Streamer bemerkt das Level oben links und findet den Modus geil, hofft aber auf stabilere Frames. Er fragt sich, was der Damage ist und bemerkt, dass er einen Goldfuß für Reapers hat, was OP ist. Er fordert Duchess auf, hochzukommen, aber sie stirbt. Er betont, dass man Blutung braucht und fragt Eli, warum er die ganze Zeit Namen schreit. Er glaubt, dass sie tot sind und fordert seinen Teammate auf, sie hochzuholen. Er findet die blonde Frau eine geile Klasse, aber dann doch scheiße. Er nimmt irgendwas bei den kritischen Treffern und ist reich in game. Er möchte Tag 3 erreichen und hat immer noch nicht gefunden, wie man die Waffe auflevelt. Er hat den ersten Boss gelegt und betont, dass man eine Blutungswaffe mitnehmen soll. Er ist glücklich, die Meteor-Waffe gefunden zu haben und fragt, wie er sie ausrüsten kann. Er findet das System geil, weil man so viele verschiedene Aschen mit sich rumführen kann. Er braucht einen Händler und bittet den Chat um Hilfe. Er fragt sich, was hier los ist und bemerkt einen Quallenboss. Er findet die Passive geil, die die IP-Regeneration um 20% pro Flasche verstärkt. Er sucht den Boss und Händler auf der Map und findet Frostfett. Er findet einen Großbogen mit unendlich Pfeilen und eine Klinge des Rufs. Er kann aber nicht reisen und findet es blöbelartige Scheiße, dass Händler nicht angezeigt werden. Er findet den Händler und hat das OP-Team. Er hat wieder einen Bonfire daneben und findet es geil, dass man den Boss immer noch schlagen kann, wenn der gefinished wird. Er ist Level 10 und die Teammates sterben.

Analyse der Spielmechanik und Chat-Interaktion

09:37:44

Der Streamer erklärt, dass Waffen nicht in der Hand gehalten werden müssen, um passive Effekte zu erhalten, was als "Ultra-OP" bezeichnet wird. Das Besiegen von Gegnern bringt Leben zurück, selbst mit anderen Waffen. Der Chat liefert wertvollen Input, was die Analyse des Spiels gemeinsam mit dem Chat begünstigt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und fordert die Zuschauer auf, Prime-Subs bei den Streamern zu aktivieren. Es wird über die Sichtbarkeit von Spawnpunkten diskutiert und festgestellt, dass Gnadenpunkte automatisch aktiviert werden, was das Spiel beschleunigt. Das schnelle Gameplay wird positiv hervorgehoben und die Notwendigkeit von Teammates betont, während der Fortschritt im Spiel und der Vergleich mit League of Legends thematisiert werden. Der Streamer lehnt ein Angebot ab, League of Legends zu spielen, da es ihm die Seele stehlen würde.

Waffenvielfalt und Teamdynamik im Spiel

09:44:53

Der Streamer hebt hervor, dass der Modus es ermöglicht, verschiedene Waffen mit unterschiedlichen Aschen zu nutzen, die im Hauptspiel ungenutzt bleiben. Er benötigt 61k für ein Level-Up und betont, dass er mit Dutsch alleine eine Lobby gewonnen und Bosse besiegt hat. Es wird ein E-Wurm-Gesicht als Gegner identifiziert und der Tod durch Todesfest thematisiert. Die Qualität der Waffen wird diskutiert, wobei blaue Waffen als besser gelten. Der Streamer benötigt noch einen Kill und hofft auf die Verbesserung blauer Waffen. Es wird festgestellt, dass das Inventar voll ist und Slots verbraucht werden müssen, um Gegenstände auszuwählen. Ein Level-2-Stein wird benötigt und ein Goldboost für das ganze Team in Erwägung gezogen. Der Streamer findet es gut, durch Randomizer andere Waffen zu benutzen.

Händler, Debuffs und Waffenstrategien im fortlaufenden Spiel

09:51:16

Der Streamer äußert Besorgnis über die verbleibende Spielzeit von nur 25 Minuten und betont die Notwendigkeit eines Händlers. Er erwirbt die Löwenkralle und spricht über den Relive-Durst-Debuff. Es wird die Stärke von Gräfin plus Blutung hervorgehoben. Der Streamer sucht einen Händler und thematisiert die Teamzusammensetzung ohne Heiler. Die Fähigkeiten der Ushigatana-Waffe werden analysiert, insbesondere die Lebenswiederherstellung beim Besiegen von Gegnern. Schmiedesteine werden benötigt, um die Waffe zu verstärken. Es wird über die Schnelligkeit von Blutungen gesprochen und die Stärke von Morgoth hervorgehoben. Das Ziel des Modus ist es, drei Bosse bei Nacht zu besiegen, wobei Relikte die Spieler stärker machen. Die Bosse sollen durchgemixt werden, um die Spielerfahrung abwechslungsreich zu gestalten. Der Streamer sucht einen Bastard-Helden und bemerkt einen Waffen-Bug.

Spielmechaniken, Bosskämpfe und das Ende der Session

10:14:15

Der Streamer spricht über die Mechaniken des Spiels, einschließlich der Siegelgefängnisse und deren Nutzen für XP und Loot. Er diskutiert die Spielzeiten und die Möglichkeit, das Spiel solo zu spielen. Der Margit-Boss wird als zufälliger Zusatz erwähnt, der Pässe gibt. Die blaue Farbgebung des Spiels wird gelobt. Es wird erörtert, wie oft man sterben kann und die Schwierigkeit, Teammitglieder wiederzubeleben. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Monster Hunter und erwähnt die Schwierigkeit einiger Bosse. Er spricht über die Notwendigkeit, die Mechaniken zu verstehen und Materialien für Ausrüstung zu sammeln. Die Baumwächter werden als schwierige Gegner erwähnt. Der Streamer hat einen Clip gesehen, in dem er mit einem Wurftopf getötet wurde. Er findet den Talisman Jubel des Blutes. Das Team macht viel Schaden, verliert aber gegen die Baumwächter. Der Streamer findet einen Skarabeus und regeneriert Fähigkeitspunkte beim Besiegen von Gegnern.

ELDEN RING

10:30:48
ELDEN RING

Erkundung von Siofra und Nokron

10:56:39

Der Streamer setzt seine Erkundungstour durch die Spielwelt fort, beginnend in Siofra. Er stellt fest, dass ein Großteil des Gebiets bereits abgeschlossen ist, konzentriert sich aber darauf, den Drachenblutsoldaten zu finden. Der Weg zum tapferen Gargoyle wird als notwendig erachtet, obwohl der Streamer Bedenken hinsichtlich der dortigen Gegner hat. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit Malenias Stulpen und Centrinos Lächeln, folgt ein gruseliger Jump, der mit dem Erhalt einer Akademie-Schriftrolle und eines goldenen Items belohnt wird. Die Überlegung, Morgots große Rune zu erhalten, wird angestellt, jedoch verworfen, da die Umgebung noch zu gefährlich erscheint. Die Double Gargoyle Bossroom und Plassi Schwanzachs werden als nächste Ziele identifiziert, wobei der Streamer Respekt vor letzterem äußert. Nach dem Abschluss von Siopra plant er, Nokron zu besuchen, um den Weg zu Einzel zu finden und den Drachenblut-Boss zu erreichen. Er äußert sich verwirrt über die komplexen Verbindungen zwischen den Gebieten und den Zugang zu verschiedenen Bossen, insbesondere dem Drachenblutsoldaten von Noxtella und Astell, der Ausgeburt des Abgrunds. Der Streamer navigiert durch die Uhlpalastruinen, wobei er sich zwischen linken und rechten Wegen entscheidet und das Gebiet als potenziell leicht einschätzt.

Herausforderungen und Frustrationen in unbekannten Gebieten

11:09:02

Der Streamer äußert Frustration über die unübersichtlichen Wege und die Schwierigkeit, in bestimmte Gebiete zu gelangen. Er erwähnt einen blockierten Weg, der von einem Gegner versperrt wird, und sucht nach alternativen Routen, möglicherweise durch einen Ameisentunnel. Nach einem Albtraum-artigen Abschnitt findet er Margits Kette. Er reflektiert über die Verwirrung, die durch widersprüchliche Chat-Anweisungen entsteht, und betont die Notwendigkeit, den richtigen Weg zu finden. Der Streamer erkundigt sich nach dem neuen Elden Ring DLC, stellt aber fest, dass es sich nicht um ein DLC handelt. Er freut sich auf die Möglichkeit, das Spiel in Top-Performance mit Freunden zu spielen. Der Drachenblutsoldat wird erreicht, aber der Streamer ist enttäuscht über den Bosskampf und hätte sich einen schwereren Gegner gewünscht. Er äußert Bedauern darüber, dass er bestimmte Bereiche nicht früher im Spiel erkunden konnte. Der Streamer hadert mit der Komplexität der Gebiete Joffra, Einzel und den umliegenden Arealen, insbesondere Lake of Rot, und der Schwierigkeit, die Quest von Ranni fortzusetzen, da er den Mondlichtring benötigt.

Key-Items und Questfortschritt

11:23:34

Der Streamer plant, in Deep Root Deaths weiterzumachen und überlegt, ob er in Nokron etwas verpasst hat. Er diskutiert über die Fingertöterklinge und ob die Stadt Nokron einen wichtigen Spot für ein Quest-Item darstellt. Er plant, den Lake of Rot über einen Sarg zu erreichen und hofft, bei den Ameisen keine Probleme zu haben. Der Streamer spricht über die Bedeutung der opalen Blasenträne und die Herausforderung, sie zu bekommen. Er erreicht einen Bossraum und stellt fest, dass er gegen Dias Held kämpfen muss, eine Gruppe von Gegnern, die er in der Vergangenheit unterschätzt hat. Nach dem Sieg über die Gegner plant er, zum großen Bossraum aufzusteigen. Er erinnert sich daran, dass er Fia ein Item geben muss, und sucht nach dem Fluchmal des Todes, das er benötigt. Da er das Item nicht finden kann, hofft er, dass es ein Händler verkauft. Der Streamer plant, weitere Orte abzusuchen, bevor er im Skript nachsieht, und bittet Karo, ihm bei der Suche zu helfen, um Spoiler zu vermeiden.

Strategie und nächste Schritte

11:51:25

Der Streamer steht vor dem Problem, dass ihm zwei Key-Items für Bosse fehlen und er glaubt, dass diese überall im Spiel spawnen können. Er möchte die Region so gut es geht einschränken. Ihm fehlt auch der Schlüssel für Hausvulkan. Er überlegt, ob er die Position bei Kale kaufen kann, da er mit Fia bereits oft geredet hat, ohne dass etwas passiert ist. Er erwägt, in den Randomizer-Einstellungen nachzusehen, ob Nokron als wichtiger Ort zählt, da sich dort die Fingerabdruckklinge befindet. Der Streamer diskutiert, welche Spots er noch nicht gemacht hat und dass diese theoretisch auch erst später im Spiel relevant werden könnten. Er ist sich sicher, dass er für Fias Quest etwas benötigt, möglicherweise die Heilruhne des Todesprinzen. Ihm fehlen die Heilruhne des Todesprinzen und der Dunkelmondring, die er für jeweils drei Bosse benötigt. Er plant, Astel zu machen, kann aber danach nicht weitermachen, da ihm die Schlüssel-Items für Fias- und Rannis-Quest fehlen. Der Streamer will auf keinen Fall in Nokron eine goldene Saat aufheben, da ihm der Weg zu riskant ist. Er überlegt, ob er Karo wieder in die Logs schauen lassen soll, um die Position der fehlenden Items zu finden, will aber vermeiden, zu stark für die Bosse zu werden, wenn er sie zu spät macht.

Entscheidungen und Vorbereitungen für die nächsten Gebiete

12:04:31

Der Streamer erwägt, ob im Lehrsaal oder im Turm mit der Fingertöterklinge ein wichtiges Item zu finden ist. Er vermutet, dass sich die fehlenden Items möglicherweise bei einem Händler im Endgame befinden, möglicherweise in Dragonboro. Ihm fehlen drei Key-Items: der Dunkelmondring, das Fluchmal des Todesprinzen und der Hausvulkanschlüssel. Er ist bereit, für die Suche nach den Key-Items in die Logs zu schauen, will aber Spoiler vermeiden. Der Streamer fragt den Chat, ob er hartnäckig ist und ob er alle wichtigen Spots abgegrast hat. Er überlegt, ob er einen Händler übersehen hat und ob er immer auf dem neuesten Stand ist. Er erwähnt, dass er im Randomizer sehen kann, was alle wichtigen Spots sind, aber dass dies eine sehr große Datei ist. Er schlägt vor, sich in der Zauberschule am großen Rad töten zu lassen, um im Vulkan zu spawnen, ist sich aber unsicher, ob dies im Randomizer funktioniert. Der Streamer plant, morgen nach Gelmir zu gehen und Karo die Spoiler-Log zu geben, damit sie nach den fehlenden Items suchen kann. Er vermutet, dass sich das Mal des Todesprinzen in Gelmir bei einem Händler, einer Kirche oder einer goldenen Saat befindet. Der Streamer hasst Gelmir, hat aber noch Rias Halskette, die ihn direkt zu Hausvulkan tippen kann. Er hofft, in Gelmir Glück zu haben und die fehlenden Items zu finden.

Erkundung von Gelmir und unerwartete Begegnungen

12:15:39

Der Streamer betritt Gelmir, obwohl ihm noch Bosse fehlen, die er nicht machen kann, da ihm die Key-Items fehlen. Er erinnert sich daran, dass er mit Tenet reden muss, der Frau aus Hostel Kahn, und dass sie ihm möglicherweise ein Key-Item gibt. Patches ist nicht da, aber der Streamer hofft, dass Tenet ihm weiterhelfen kann. Er findet Morgots große Fickbrunner, aber diese bringt ihm erst etwas, wenn er in Leyndell ist. Der Streamer erinnert sich an seine schlimmen Erinnerungen an Gelmir und den Boss Meteodoriks. Er ist überrascht, dass Theodoriks an derselben Stelle ist wie in einem früheren Run, was er als sehr unwahrscheinlich ansieht. Der Streamer plant, den Händler in Gelmir zu besuchen, der ihm möglicherweise den Schlüssel für Raya Lucaria verkauft. Er hat Angst vor Theodoriks, da dieser ihn mit einem Schlag töten kann, wenn er nicht schnell genug besiegt wird. Der Streamer überlegt, ob er den Seed des Runs verstecken muss, damit andere ihn nicht nachspielen können. Er erreicht einen Händler und hofft, dass dieser ein Key-Item hat, findet aber nur einen geilen Talisman. Der Talisman reduziert den Schaden des nächsten Schlags, wenn er volles Leben hat, was ihm möglicherweise gegen Theodoriks helfen könnte.

Suche nach Items und Entscheidung über den weiteren Verlauf

12:28:40

Der Streamer sucht nach der opalen Blasenträne und nimmt ein lila Item mit. Er ist überrascht, dass der Talisman nur 30% Schaden reduziert, aber findet ihn trotzdem sehr gut. Er entdeckt einen Hippo, der auf einem Stein chillt. Der Streamer findet eine Sternfallbestie anstelle der Großen, was er als random bezeichnet. Er hat keine 7er Steine gefunden und kann seine Waffen nicht verbessern. Der Streamer will den goldenen Saatbaum einsammeln, aber ihm gehen die Ideen aus. Er erklärt, dass er erst alles kauft und erkundet, bevor er Bosskämpfe beginnt. Der Streamer findet das Siegel der goldenen Orden, das von zwei Graben und drei lila Items bewacht wird. Er checkt den Theodorik-Spot ab, findet aber nur einen Markmann. Der Streamer ist frustriert darüber, dass Theodorix genau an derselben Stelle ist wie in einem früheren Run. Er findet einen Stärke-Knoten-Kristalltrainer und Ritualtopf. Der Streamer erklärt, dass seine Einstellungen kein Geheimnis sind, er aber im Nachhinein geändert hat, dass Schmiedesteine nur 1 pro Verbesserung kosten. Er braucht noch zwei Siebener-Steine und zwei Achter. Dem Streamer fehlen ein Haufen Key-Items, was ihn ärgert.

Abschluss und Ausblick

12:37:57

Der Streamer will einen bestimmten Weg ignorieren, da er zu gefährlich ist. Er überlegt, ob er den Weg in den Logs sehen kann und ob er ihn gehen muss. Wenn nicht, hofft er, dass ein Händler die fehlenden Items hat. Ihm fehlen drei Key-Items und Gelmir hat ihm nichts gegeben. Das heißt, es kommt alles wieder Dragon Borrow, Lane Dell oder Schneegebiet. Er riskiert lieber, dass die Items später kommen, als jetzt durch den gefährlichen Weg zu gehen. Der Streamer fragt nach den deutschen Namen der Key-Items, damit Karo sie suchen kann. Er will nur wissen, in welchem Gebiet sie sich befinden. Der Streamer ist durch und hat in 12 Stunden die Hälfte aller Bosse besiegt. Er bedankt sich für den Support und die 100 Subs. Er plant, morgen mit Night Rain anzufangen und dann wieder in den Randomizer zu gehen. Er verabschiedet sich und bedankt sich für alles.