15:00 Uhr biBa x Shpendi 50k Counter Strike Cup !rocketgames

Counter-Strike: Teams kämpfen um 50.000 im biBa x Shpendi Cup

15:00 Uhr biBa x Shpendi 50k Counter...
Repaz
- - 11:36:34 - 105.461 - Counter-Strike

Im biBa x Shpendi Counter-Strike Cup treten Teams gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb verspricht intensive Matches, in denen taktische Finesse und die Fähigkeit zur schnellen Anpassung über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Preispool von 50.000 spornt die Teilnehmer zusätzlich an.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Turnierstart und Teambewertung

00:04:58

Der Streamer Plebsi begrüßt die Zuschauer zu einem Counter-Strike Turnier, das von Spendi und Biber organisiert wurde und ein gutes Preisgeld bietet. Er betont, dass das Turnier gut ausbalanciert ist, auch wenn sein eigenes Team etwas "generft" wurde. Er erwartet einen langen Tag und spekuliert, ob sie, je nach Erfolg, später noch Monster Hunter spielen werden. Plebsi analysiert die teilnehmenden Teams, wobei er Team ohne Pixel hervorhebt und spekuliert, dass Rasi Lero ein Profi sein könnte. Er erwähnt auch eine kurzfristige Änderung im Team Elias, wo Rohat durch Hami ersetzt wurde, was das Team skilltechnisch sogar verbessert haben könnte. Plebsi kommentiert, dass einige Teams in leichteren Gruppen sind und Team Firma an der Wand aufgrund des Ausfalls von Schradin benachteiligt ist. Er lobt jedoch auch andere Teams wie Kito, Kuba und Peter für ihre Fähigkeiten und Erfahrung. Abschließend schätzt er die Stärke der einzelnen Spieler in den Teams ein, wobei er Zesta als potenziellen "Pro" hervorhebt und die Ausgeglichenheit der Gruppen betont.

Alltagsgeplänkel und Fadenkreuz-Diskussionen

00:15:23

Der Streamer äußert seinen Durst und greift mangels stillem Wasser auf Sprudelwasser für Gäste zurück, was zu einer Diskussion über die Vor- und Nachteile von Sprudelwasser führt. Er erwähnt seinen Muskelkater, der sich verschlimmert hat, und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement. Es folgt eine längere Auseinandersetzung über sein Fadenkreuz im Spiel, das von Zuschauern kritisiert wird. Der Streamer verteidigt seine Wahl, die er von einem CS-Profi übernommen habe, und bezeichnet die Kritiker als "Backseat-Gamer". Er beleidigt einen Zuschauer, der sein Fadenkreuz bemängelt, und entschuldigt sich später für seine Wortwahl. Er erklärt, dass Counter-Strike ein Spiel ist, in dem es darum geht, andere Leute zu erschießen, und dass er von einem Norweger für sein Fadenkreuz kritisiert wurde.

Skins, Trades und gesundheitliche Probleme

00:27:31

Der Streamer spricht über seine Skins im Spiel und den Battle Pass, den er als "Gambling" bezeichnet und von dem er abrät. Er diskutiert verschiedene Waffen-Skins, darunter eine AK-47 und eine Deagle, und überlegt, welche er ausrüsten soll. Er spricht über die Möglichkeit, Skins mit anderen Spielern zu tauschen und für eine Woche auszuleihen. Der Streamer erwähnt, dass sein Mitspieler Red krank ist und Fieber hat, was das Team beeinträchtigt. Er erhält Glückwünsche und Unterstützung von Zuschauern und bedankt sich für Abonnements und Spenden. Es gibt technische Probleme mit dem Sound, und der Streamer telefoniert mit Schradin, um sich nach Waffen und Strategien zu erkundigen. Er entscheidet sich, für 250 Euro eine AK im Spiel zu kaufen, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Taktikbesprechung und Spielbeginn

00:49:30

Der Streamer bespricht mit seinem Team die Taktik für das anstehende Spiel, wobei er betont, wie wichtig es ist, sich bei Bedarf zu muten, um die Gegner nicht zu hören. Er lobt seine neuen Skins und hofft, gut ausgestattet zu sein. Das Team einigt sich darauf, die Map Anubis zu spielen und bespricht verschiedene Strategien und Positionen. Der Streamer betont die Bedeutung von guter Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Er erklärt, dass er mehr callen wird und die anderen Spieler auf seine Anweisungen hören müssen. Er bespricht auch spezifische Taktiken für die CT-Seite, wie den B-Push und das Doppel-Cave-Peeking. Der Streamer teilt Waffen und Ausrüstung mit seinen Teamkollegen und gibt Anweisungen für die Pistol-Runde. Er lobt die Leistungen seiner Mitspieler und gibt taktische Anweisungen für verschiedene Situationen im Spiel. Er erklärt, dass bei einer gesmokedten Bombe diese immer zuerst zu entschärfen ist.

Taktikbesprechung und Strategie für die Map

01:11:40

In diesem Abschnitt wird intensiv über die Map gesprochen, wobei der Fokus auf einer 'Full-T-Map' liegt, die aggressives Rushen begünstigt. Es werden spezifische Strategien für einen A-Rush erläutert, inklusive des Einsatzes von P250, Smoke und Flashbangs. Die Spieler werden angewiesen, den Catwalk rechts zu rushen und die Gegner zu 'kleben', falls diese entgegenkommen. Ein Spieler soll Heaven sichern und Flashbangs vor die Kamera werfen. Nach der Einnahme von Heaven soll ein Smoke gelegt werden, um die Kamera zu schützen. Es wird auch besprochen, wie man erkennt, wann eine Bombe nicht mehr entschärft werden kann, nämlich wenn der Sound schneller wird. Der größte Tipp für Kroko ist, Resmokes zu legen, bevor die vorherige Smoke verblasst. Die Entscheidung für eine AK als Waffe wird getroffen und ein B-Split wird vorbereitet, wobei die Spieler leise zu den T-Stars gehen sollen. Serena soll eine Links-Smoke und der Sprecher eine Rechts-Smoke legen, um nur noch Close-Links checken zu müssen. Der Plan ist, Links-Side und Rechts-Side zu smoken und dann Cave zu pushen. Ein weiterer Versuch eines Leise-B-Angriffs wird geplant, ohne A zu faken. Der Fokus liegt darauf, leise vorzugehen und die Smoke abzuwarten, bevor zur MBR gegangen wird. Der Pillar rechts soll mit Molotov gecleared werden und eine Flash soll geworfen werden, bevor gerusht wird. Abschließend wird ein A-Rush mit Heaven-Smoke und Flashes probiert, wobei der Zweite immer Löscher haben soll. Alternativ wird ein Mitte-Rush mit Molotov ins Window vorgeschlagen, wobei rechts gerusht werden soll. Es wird auch besprochen, wie man mit einer Flash an einem Stein clearen kann, um zu wissen, ob sich jemand in der Nähe befindet.

Waffenwahl, Strategieanpassung und Teamtaktik

01:19:39

In diesem Abschnitt geht es um die Anpassung der Strategie und die Wahl der Waffen. Es wird besprochen, dass die vorherige Taktik nicht funktioniert hat und nun etwas anderes ausprobiert werden soll. Es werden Waffen wie Mc10 und AK gelegt, und ein Spieler soll sich eine P90 besorgen. Die Gruppe geht langsam vor und plant, die Smokes zu nutzen, sobald Serena bereit ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass einer immer pusht, während der andere kurz hält, um zu verhindern, dass Gegner close pushen. Es wird eine neue B-Execution geplant, diesmal ohne Molotov, da die Gegner diesen gut sehen können. Nach einem Tod wird die Strategie erneut angepasst und überlegt, ob ein Spieler B gehen soll, während ein anderer in der Mitte bleibt. Es wird erklärt, was mit 'B-Split' gemeint ist: Warten an den T-Stairs vor dem Wasser, um dann Richtung Cave zu laufen. Reapers soll frühzeitig die Smoke droppen, während Serena und der Sprecher B-Granaten werfen und die anderen langsam in die Cave laufen. Abschließend wird entschieden, keine weitere Runde zu spielen, da das Turnier bald beginnt, und stattdessen DM oder Aim-Bots empfohlen, um sich aufzuwärmen oder einfach zu entspannen.

Erklärung von Map-Positionen und Teamverhalten

01:25:15

In diesem Abschnitt erklärt der Sprecher einem Mitspieler verschiedene Positionen auf der Karte und gibt Anweisungen zum Teamverhalten. Er erklärt, wo die Spieler auf der Terroristen-Seite mit der Bombe spawnen und welche Richtungen sie einschlagen können. Er warnt davor, 'Suicide' zu gehen, da dies ein gefährlicher Weg ist, auf dem überall Gegner lauern können. Der Bereich wird als 'lang' bezeichnet. Der Sprecher erklärt, wo die Bombe gelegt werden soll und wie sie dann 40 Sekunden lang verteidigt werden muss, wobei Smokegranaten eingesetzt werden, um den Gegnern die Sicht zu nehmen. Er erklärt, wie man Feinde erkennt, nämlich an den Namen, die über ihren Köpfen stehen, und dass Terroristen Hemden tragen, während Spezialeinheiten anders aussehen. Es wird betont, dass die Spieler immer zusammenbleiben sollen, um nicht alleine von den Gegnern überrascht zu werden. Der Sprecher erklärt, dass sich der Mitspieler verstecken und Leute abpassen kann, besonders wenn sie auf der Anti-Terror-Einheit sind. Abschließend wird besprochen, wer die Bombe legen soll und dass die Feinde dies verhindern wollen, weshalb das Team zusammen dorthin rennen und versuchen wird, die Gegner vorher zu eliminieren.

Taktikbesprechung, Fadenkreuzanpassung und Teambesprechung

01:29:10

In diesem Abschnitt äußert sich der Sprecher besorgt über seine eigene Leistung und betont, dass er sich Mühe geben wird, obwohl er befürchtet, zu versagen. Er schlägt vor, den Mitspieler auf den Flank zu stellen und die Tür abheben zu lassen. Er betont, dass er genau das tun wird, was das Team ihm sagt, um den größten Mehrwert zu erzielen. Der Sprecher passt sein Fadenkreuz auf Wunsch des Chats an und wechselt von einem kleinen grünen zu einem größeren, statischen Fadenkreuz. Er erklärt, dass er normalerweise englischsprachige Streams macht und es ungewohnt ist, so lange Deutsch zu reden. Der Sprecher akzeptiert eine Freundschaftsanfrage auf Steam und entschuldigt sich dafür, dass er zuvor alles ignoriert hat. Er klagt über Muskelkater und Schmerzen und fragt, ob Biba live ist. Der Sprecher und ein anderer Spieler diskutieren, ob sie eine Aufwärmrunde spielen sollen und was sie in den Pausen zwischen den Spielen machen werden. Sie überlegen, ob sie sich das Spiel noch einmal ansehen sollen, um das Verhalten der Gegner zu analysieren. Der Sprecher wird ermutigt, einfach ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Abschließend äußert der Sprecher seinen Ehrgeiz, nicht der Anker des Teams zu sein, und betont, dass die Gegner ihn wahrscheinlich als das schwächste Glied ansehen werden. Er lobt die Fähigkeiten seiner Teammitglieder und äußert den Wunsch nach einem geilen MP9- und P90-Skin.

Teambesprechung und Skin-Vorstellung

01:59:59

Der Streamer spricht über die Teamzusammensetzung und die Kombination von Willi und Micky, wobei Willi bereits vor dem Turnier losgelassen zu haben scheint. Er präsentiert seine neu erworbenen Skins, darunter eine MP9 für etwa 27 Euro, die gut zum Loadout passt. Grüße gehen an JDC und Grimbo. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und erwähnt California für den zweiten Monat und Baytrain Level 3. Es folgt eine Übersicht der Teams, die nach den größten Creatorn gewählt wurden, wie Team ohne Pixel, Team Eli, Team Schradin, Team Mert, Team Reapers, Team Rewe, Team Zabax und Team Miki. Der Streamer erklärt, dass er Teamleader von Team Reapers ist und die Teamnamen nach Größe der Streamer gewählt wurden, wobei er seine eigene Größe relativiert und betont, dass Zuschauerzahlen wichtiger sind als Followerzahlen. Er erwähnt eine Partnerschaft mit einem deutschen CS:GO/CS2-Skin-Marktplatz, der einen Preispool von 50.000 Euro zur Verfügung stellt.

Preispool, Belohnungen und Regeln

02:03:30

Der Streamer erwähnt, dass das Gewinnerteam einen Preispool von 50.000 Euro erhält, was er als sehr großzügig hervorhebt. Er erklärt, dass der dritte Platz mit 1000 Euro pro Person belohnt wird, was er als beachtlich empfindet. Das Gewinnerteam erhält zusätzlich einen besonderen Preis, einen schweren Pokal. Der Streamer betont, dass es nicht erlaubt ist zu cheaten und jeder Teilnehmer seine Facecam mittig links platzieren muss. Er erwähnt, dass Schradin zwar nicht mitspielen wird, aber Cessler mit der Deagle eine starke Ergänzung ist. Er bittet Streamer, die noch keinen Discord-Link erhalten haben, sich bei Lions oder anderen Streamerkollegen zu melden. Der Streamer hofft, gegen ein bestimmtes Team spielen zu können und betont, dass alle Teams stark sind und volle Konzentration erforderlich ist. Er erwähnt, dass es zwischen den Spielen Pausen geben wird.

Map-Diskussion und Strategie

02:11:20

Es wird über die Mapauswahl gesprochen, wobei Anubis und Ancient als bevorzugte Maps genannt werden, da sie gut liegen und einfach zu callen sind. Es wird erwartet, dass andere Teams Anubis und Ancient gegen sie bannen werden, was bedeutet, dass sie sich auf Dust2 oder Inferno konzentrieren müssen. Inferno wird als möglicherweise bessere Wahl angesehen, da es von anderen Teams weniger gespielt wird. Der Streamer spricht mit jemandem über die Turnierorganisation und bedankt sich für die Einladung. Er betont die Wichtigkeit des Pokals und weniger des Geldes. Der Streamer gibt einen Reminder, dass Cheating nicht erlaubt ist und die Facecam mittig links platziert werden muss. Es wird überlegt, die Alerts stumm zu schalten, um Störungen während des Spiels zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass Crouch-Bewegungen im Nahkampf sehr effektiv sind und dass man bei SMGs durchrennen kann, während man bei der MP9 vorsichtiger sein sollte. Es folgt die Diskussion über das Bannen der nächsten Karte, wobei Mirage als erste Wahl genannt wird.

Bannphase, Gegneranalyse und Spielvorbereitung

02:33:05

Der Streamer bannt Nuke und erklärt, dass sie als nächstes gegen Team Revy spielen werden. Er merkt an, dass Team Revy nur zu viert ist, was er als Vorteil sieht, obwohl sie anständige CS-Spieler haben. Er gibt an, dass er sie trotzdem nicht ernst nehmen und einfach "ficken" wird. Er erwähnt, dass einige Spieler von Team Revy am Vortag Karneval gefeiert haben und möglicherweise nicht in Bestform sind. Der Streamer und seine Kollegen wählen Anubis als Map. Er gibt Anweisungen für die T-Side-Strategie und betont, dass sie die gleichen Spielzüge wie zuvor verwenden werden. Er bittet Red, seine Cam links zu platzieren. Der Streamer spricht über die Pokale im Hintergrund, die er angeblich bei Amazon gekauft hat. Er scherzt über das "Injecten" von Cheats, betont aber, dass er fair spielen wird. Es wird über den Kauf von Handschuhen und den Start des Spiels gesprochen. Sirena erhält Anweisungen, wie sie eine Flashbang über Wasser werfen kann. Es wird über die Verwendung von zwei Flashbangs und Molotovs gesprochen. Der Streamer erklärt, dass die Gruppenphase ein Marathon und kein Sprint ist und dass sie auch bei einer 0-3-Bilanz noch die Chance haben, im Finale zu gewinnen. Sie wollen mindestens zwei Spiele gewinnen, um sicher weiterzukommen.

Taktische Spielzüge und Rundenstrategie

02:57:40

Das Team bespricht verschiedene Taktiken für die anstehende Runde. Toff wird angewiesen, MP9s oder 5-7 zu besorgen, während Kroko und Saltis B-Main pushen sollen, unterstützt durch Flashbangs. Midi soll Mitte halten. Es wird betont, dass in der nächsten Runde trotzdem gekauft wird, auch wenn das Geld knapp ist. Die Spieler positionieren sich und bereiten einen Push vor, wobei Flashbangs eingesetzt werden, um die Gegner zu überraschen. Es werden Informationen über die Positionen der Gegner ausgetauscht, darunter zwei in der 'Cave'. Das Team konzentriert sich darauf, das Spiel zu kontrollieren und Full-Tips zu geben, um einen Vorteil zu erlangen. Reapers wird angewiesen, eine Nade zu legen, und es wird überlegt, das T-System zu ändern. Das Team stoppt Mitte vor B und konzentriert sich darauf, die Positionen zu halten und die Gegner auszuspielen. Kroko wird aufgefordert, B zu smoken, da sich dort mindestens zwei Gegner befinden. Sie ziehen die Gegner auf ihren Kontakt herum und identifizieren die Positionen der Gegner, um entsprechend reagieren zu können. Der letzte Gegner befindet sich in der Cave, und das Team arbeitet zusammen, um ihn auszuschalten und die Runde zu gewinnen.

Teamwork und Anpassung der Strategie

03:00:41

Nach einem erfolgreichen Spielzug am B-Punkt betont das Team, wie wichtig es ist, das eigene Spiel durchzuziehen. Coco und Acker werden gelobt. Es wird entschieden, wer welche Waffen bekommt, wobei M4 bevorzugt wird. Reapers soll wieder eine Nade legen, und das Team bleibt cool und konzentriert. Sie antizipieren schnelle Angriffe und mögliche Flanken, wobei sie sich auf die Kommunikation verlassen, um rechtzeitig zu reagieren. Serena wird angewiesen, alleine Mitte zu spielen und defensiv zu agieren. Das Team konzentriert sich darauf, die Main von links Plateau zu kontrollieren und die Positionen der Gegner zu beobachten. Sie tauschen Informationen über Granaten und mögliche Positionen der Gegner aus, um ihre Strategie anzupassen. In der Mitte werden Granaten geworfen, und das Team schiebt nach, wobei sie feststellen, dass die Gegner nicht smoken. Sie identifizieren die Positionen der Gegner und warnen sich gegenseitig vor möglichen Angriffen. Kroko wird angewiesen, B-Main zu halten, während Sirena sich in Richtung A orientiert. Das Team arbeitet zusammen, um die Angriffe der Gegner abzuwehren und die Kontrolle über das Spiel zu behalten.

Strategieanpassung und Team-Koordination

03:06:13

Das Team plant einen A-Push mit Kroko und Midi, während ein anderer Spieler B sichert. Sie rushen durch den Main-Bereich und achten auf Blockaden, während sie B sichern. Es wird auf mögliche Gegner auf Catlock oben hingewiesen. Ein Spieler meldet Schritte im B-Main-Bereich, was zu einer Anpassung der Strategie führt. Das Team zieht sich zurück und versucht, die Kontrolle zurückzugewinnen, wobei es auf Mitte achtet. Ein Spieler hält B-Main, ist aber in einer gefährlichen Situation und benötigt Unterstützung. Das Team konzentriert sich darauf, Mitte zu sichern und auf mögliche Angriffe zu reagieren. Es werden Informationen über die Positionen der Gegner ausgetauscht, und das Team passt seine Strategie entsprechend an. Zwei bis drei Gegner befinden sich in der Nähe eines Spielers, und das Team vermutet, dass die Gegner in Richtung Cave und B gehen. Ein Spieler versucht, die Gegner von hinten zu überraschen. Das Team betont die Bedeutung von Pikas Advantage und bereitet sich auf einen gemeinsamen Zugriff vor. Midi erzielt gute Schüsse, und das Team gewinnt die Runde.

Defensive Taktiken und Spielanalyse

03:08:34

Das Team bespricht die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Sie analysieren die gegnerische Strategie und stellen fest, dass die Gegner einen B-Rush versuchen könnten. Sie bereiten sich darauf vor, den Rush abzuwehren und vermuten, dass es sich um einen Fake handeln könnte. Stattdessen wird ein Angriff auf A erwartet, und das Team bereitet sich darauf vor, zusammen gegen A zu spielen. Ein Spieler geht in die Cave, was darauf hindeutet, dass die Gegner jetzt B angreifen könnten. Das Team muss zusammenarbeiten, um den Angriff abzuwehren. Nach einem erfolgreichen Spielzug analysiert das Team die Situation und überlegt, wie sie die B-Main mollen können. Sie diskutieren verschiedene Strategien und entscheiden sich für einen B-Push. Es wird betont, dass die Spieler eine Pause einlegen können, wenn sie diese benötigen. Das Team bespricht die Rollenverteilung und die Strategie für die nächste Runde. Ein Spieler geht wieder Solo A, während ein anderer Mitte sichert. Das Team plant, B zu pushen und achtet auf Server-Bugs, die das Spiel beeinträchtigen könnten. Sie bereiten sich darauf vor, A und Mitte zu sichern und die Gegner auszuspielen.

Taktische Entscheidungen und Rundenbeginn

03:53:43

Das Team diskutiert über die Waffenwahl, wobei die P90 und Tech 9 in Betracht gezogen werden. Es wird ein langsamer Vorstoß Richtung B geplant, unterstützt durch Smokes. Die Smoke wird gezielt auf den B-Pass geworfen, um die Sicht zu verdecken und einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler positionieren sich strategisch, wobei einer am K-Punkt lauert und ein anderer Mitte absichert. Ein schneller Vorstoß auf K wird angekündigt, um den Gegner zu überraschen. Trotz einer starken Flash des Teams wird ein Spieler ausgeschaltet. Nach der verlorenen Runde wird beschlossen, in der nächsten Runde kein Equipment zu kaufen, um Ressourcen zu sparen. Es wird überlegt, ob ein Angriff auf A erfolgen soll, während die Unterstützung des Chats hervorgehoben wird. Der Spieler äußert seine geringe Begeisterung für CS2, betont aber den Reiz von Turnieren.

Strategieanpassungen und Teamdynamik

03:58:38

Das Team plant einen schnellen Vorstoß, warnt aber gleichzeitig vor einer möglichen Rotation des Gegners. Es wird beschlossen, lang zu gehen und eine Smoke von Chef zu fordern. Nach einer knappen Niederlage im vorherigen Spiel wird die Bedeutung von Flashs und Smokes für den Erfolg betont. Die Spieler analysieren die Positionierung des Gegners und planen, diese mit gezielten Granaten auszuschalten. Es wird die Notwendigkeit von Teamwork und präzisen Absprachen hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Die Stimmung im Team ist angespannt, aber fokussiert, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, die nächsten Runden zu gewinnen. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen Miki und Jamal hervorgehoben, wobei Jamal als wichtige Unterstützung für Miki dient.

Technische Probleme und Spielanalyse

04:05:23

Ein technisches Problem mit dem taktischen Timeout wird thematisiert, was zu Unruhe im Team führt. Es wird diskutiert, wie man in Zukunft Pausen korrekt anfordert, da das Team nicht wusste, dass 'not live' in den Chat geschrieben werden muss. Der Spieler äußert seinen Frust über die Situation und die fehlende Kommunikation seitens der Admins. Es wird überlegt, wie man auf der Map Inferno vorgehen könnte und wie man die Gegner überraschen kann. Die Stärken und Schwächen der Gegner werden analysiert, insbesondere im Hinblick auf Granaten-Nutzung und Team-Koordination. Es wird festgestellt, dass andere Teams möglicherweise nicht so gut performen werden wie das eigene Team. Die Bedeutung der Rundendifferenz für die Gruppenphase wird erörtert, und es wird betont, dass man sich Schritt für Schritt auf die nächsten Spiele konzentrieren sollte.

Waffenwahl, Spielsituationen und Teamzusammenhalt

04:12:37

Ein Spieler bietet an, eine M4 zu droppen, während er selbst mit einer P90 spielen möchte. Es wird betont, dass es keinen Overtank gibt, was bedeutet, dass es ein Unentschieden geben könnte. Die Spieler bleiben im Pit und sichern die Position. Es wird die Bedeutung von Assists hervorgehoben, und ein Spieler freut sich über seine hohe Anzahl. Das Team analysiert das Spiel des Gegners und stellt fest, dass dieser möglicherweise durch den Erfolg selbstsicherer wird. Es wird betont, dass das eigene Team mit Strategien spielen kann, die der Gegner nicht erwartet. Die Spieler sprechen über die Wichtigkeit, den Gegner zu brechen, wenn es mal nicht läuft, und dass sie ihren Bruch bereits hatten. Es wird festgestellt, dass Micky besonders motiviert ist, wenn er den Pro geholt hat, und dass dies die Gewinnchancen erhöht.

Map-Veto und Teamstimmung

04:29:17

Ein Shoutout geht an Peter Nerven für den Live-Ticker. Die Map-Bans werden diskutiert: Anubis und Mirage wurden gebannt. Es herrscht eine gedrückte Stimmung im Team, da das vorherige Spiel knapp verloren wurde. Der Gegner hatte am Ende nur noch wenig HP, was die Niederlage besonders ärgerlich macht. Es wird betont, dass noch zwei weitere Spiele anstehen, die machbar sind. Die Spieler identifizieren den Pro des gegnerischen Teams und diskutieren, ob sie das Zwei wegmachen sollen. Nuke wird als chaotische Map für beide Teams eingeschätzt, aber das Team ist zuversichtlich, auch dort gewinnen zu können. Das Zwei wird gespielt, wobei die Spieler nach Spawn verschiedene Positionen einnehmen. Die Spieler sprechen über ihre Erfahrungen mit Map-Auslosungen in Valorant und stellen fest, dass sie oft verlieren, wenn sie die gleiche Map zweimal hintereinander spielen.

Taktikbesprechung und Rundenstart

04:40:32

Das Team konzentriert sich voll und ganz auf das nächste Spiel und motiviert sich gegenseitig. Es wird betont, dass man in vorteilhaften Situationen (5 gegen 3, 4 gegen 2) nicht zu aggressiv pushen sollte, sondern das Advantage ausspielen soll. Die Spieler einigen sich auf einen Knife-Angriff und planen, lang zu gehen. Es wird besprochen, wer welche Waffen und Granaten kauft und wer welche Position einnimmt. Zwei Spieler sollen kurz gehen, während ein anderer mit B kommt. In einer späteren Runde wird beschlossen, MP9 und kleines Kevlar zu kaufen und lower zu rushen. Das Team muss rotieren und sich neu positionieren, da die Gegner bereits vor ihnen stehen. Es wird eine Flash über die Spieler angekündigt, und es wird versucht, den Gegner zu überraschen. Es stellt sich heraus, dass ein Pro-Spieler unter den Gegnern ist.

Spieltaktiken und Waffenverteilung

04:46:38

Das Team bespricht die nächste Strategie, das D4-Spiel mit Spawns. Eine MP9 wird für ein B-Spiel gelegt, und Soltees soll seinen HE abgeben. Reapers soll lang rein naden, während Koko geht. Das Team spielt Anti-Rush und versucht, die Gegner zu überraschen. Ein Spieler smoket ab, während ein anderer zum Auto geht. Es wird festgestellt, dass die Gegner kurz raus sind und Hilfe benötigt wird. Ein Spieler flasht den Rücken, und es wird versucht, die Gegner einzukesseln. Die Spieler kommunizieren ihre Positionen und fordern Hilfe an. Ein Flank wird in Erwägung gezogen, und es wird versucht, das Spiel langsam aufzubauen. In einer späteren Runde wird beschlossen, dass Reapers die M4 legt und erlang Nate reinwirft. Die Spieler gehen B und werfen Molo und Nate rein. Es wird vermutet, dass die Gegner low gehen werden.

Teamkommunikation und Strategieanpassung

04:53:12

Ein Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass am Anfang der Runde nicht klar kommuniziert wurde, wer wem was droppen kann. Es wird gefordert, dass dies in Zukunft besser organisiert wird. Repass und Kroko sollen Mitte hoch pushen, während Serena kurz geht und eine Flash gibt. Mille blockt lang. Das Team spielt wieder Standard, da die Gegner wenig Geld haben. Midi und Serena gehen in Richtung B, wobei Midi einen Molotow holt. Sie sollen drei Sekunden nach dem Molo pop die beiden naden. Koko soll kurz gehen, während lang ruhig ist. Es wird besprochen, dass kurz kommen könnte und Mitte nicht unten posten kann. Die Spieler müssen überleben, da zwei Gegner vorlang sind. Es wird versucht, die Gegner einkommen zu lassen und sie dann auszuschalten. Ein Spieler hält im Goose und ein anderer smoket ab. Es wird besprochen, dass zwei Gegner Sides an der Tunnel sind und dass gleich reingegangen werden muss.

Taktikbesprechung und B-Rush-Strategie

05:02:10

Der Fokus liegt auf der Stimme des Sprechers. Es wird eine B-Rush-Strategie mit P90 angekündigt. Wichtig sind Timeouts, der Verkauf von Duels und das Legen von Smoke- und Flashgranaten. Ein leiser B-Rush soll ausgeführt werden, wobei auf die Positionen der Gegner geachtet wird. Der Sprecher koordiniert die Flashs und Smokes, um den Rush vorzubereiten und die Gegner zu überraschen. Die Spieler sollen Upper Tunnel besetzen und auf Anweisung flashen. Nach erfolgreichem Rush soll auf langsamere Runden umgestellt werden, wobei Koko erneut für Hammerflashes eingesetzt wird. Ein weiterer B-Rush wird geplant, wobei der Sprecher die Löschung übernimmt, falls die Gegner Molotovs haben. Nach einem erfolgreichen Rush wird die Taktik auf Fake-Manöver umgestellt, um die Gegner zu verwirren. Reapers soll mit Full Nades vorrennen und eine Flasche droppen, während die anderen leise B kontaktieren und auf Flashes warten. Der Sprecher betont die Bedeutung von Anti-Flash- und Smoke-Taktiken und gibt Anweisungen für ein langsames B-Vorgehen mit Langgranaten und Kanten-Smokes.

Mitte-Strategie und Team-Ansprache

05:08:37

Der Sprecher kündigt ein B-Konzept an und smookt die Tür ab, damit das Team rennen kann. Er fordert zum Granaten-Einsatz auf und zur Absicherung des Tunnels mit Tanks. Nach einer nicht optimalen Ausführung am B-Punkt, bei der die Gegner nicht bereit waren, wird eine Mitte-Strategie mit langen Granaten und Flashes geplant. Der Sprecher smookt Mitte, während das Team oben links flasht und zusammen rusht. Lower wird als leer identifiziert, und der Sprecher fordert das Team auf, vorzunaden und zu pieken. Nach einem erfolgreichen Durchbruch fordert er das Team auf, durchzugehen und den Gegner zu suchen. Der Sprecher betont, dass die Spieler keine Angst vor Smokes haben sollen und gibt Anweisungen für ein spätes Vorgehen. Koko soll in Richtung Betal lurken und auf Lower Push achten. Ein langer Rush wird angekündigt, wobei die Spieler AKs aufheben sollen. Der Sprecher flasht unten durch und fordert das Team auf, wegzudrehen, bevor er CT smookt und Kroko zum Lurken auffordert.

CT-Taktiken und Spielanalyse

05:12:17

Das Team soll zusammen vorrücken und Auto stecken. Nach erfolgreichem Schlag und Eliminierung eines Gegners am Spot wird eine Molly für Kurz angekündigt. Der Sprecher flasht tief in CT und entschuldigt sich für Midi. Reapers soll seine Arca verkaufen oder an jemand anderen geben. Ein B-Rush wird geplant, aber bei gegnerischen Smokes oder Molotovs abgebrochen. Stattdessen soll ein Top-Mitte-Vorgehen versucht werden, gefolgt von einem Land-Contact. Der Sprecher gibt Anweisungen zum Flashen und zur Beachtung von Positionen der Gegner. Nach einem erfolgreichen Vorstoß mit Flash wird das Team zum Fight aufgefordert. Nach der Runde hinterfragt der Sprecher das zu schnelle Vorgehen des Teams und plant für die nächste Runde eine Kante-Smoke und Doppelflash durch Serena. Alternativ wird ein Warten in der Mitte in Betracht gezogen. Ein Mitte-Rush wird geplant, bei dem der Sprecher flasht und das Team peaken soll. Der Sprecher fordert zum Frack-Einsatz ohne Granaten auf und lobt die gute Leistung des Teams.

Spielanalyse und Strategieanpassung

05:18:02

Der Sprecher lobt das Team für das gut gespielte Game und die gezeigte Confidence. Er merkt an, dass das einzige Problem die teilweise zu große Angst vor Smokes sei. Wenn das Timing für einen Push gut ist, soll direkt durch die Smoke gepusht werden. Der Sprecher kündigt an, das Team lautstark anzufeuern, um ein schnelles Handeln zu gewährleisten. Es folgt eine Pause von über einer Stunde, die der Sprecher aufgrund von zitternden Händen aufgrund von zu viel Energy-Drink benötigt. Er betont, dass er das Gefühl hatte, dass das Team das Spiel gewinnen würde und dass er den Gegner, bis auf Patrick, nicht respektiert habe. Diese Einstellung soll auch gegen Team Zabek beibehalten werden. Nach der Pause soll ein Warm-up stattfinden. Der Sprecher analysiert die bisherigen Ergebnisse und stellt fest, dass Team Rewe wahrscheinlich Team Zabax überfahren wird. Er äußert Begeisterung über die Leistung des Teams und lobt Philo. Abschließend wird noch über die Kosten eines Dragon Law AWP diskutiert und der Sprecher äußert den Wunsch nach etwas Frischem und Gesundem zu essen.

Map-Diskussionen und Taktikbesprechungen

06:05:24

Das Team diskutiert über die gespielten Trainings und die Mapauswahl, wobei die Map 'Train' aufgrund ihrer negativen Spielerfahrung ausgeschlossen wird. Trotzdem wird die optische Gestaltung der Map gelobt. Es folgt eine detaillierte Besprechung von Taktiken und Positionierungen auf der Map, inklusive der Nutzung von 'Powernap' und der Absprache von Aufgabenverteilungen zwischen den Spielern wie Danny und Hami. Die Bedeutung der Kontrolle über 'Ivy' wird hervorgehoben, und es werden verschiedene Strategien für Angriffe und Verteidigung erörtert. Die Spieler sprechen über das Verhalten in stressigen Situationen und die Wichtigkeit, sich auf das zu konzentrieren, was man kann, anstatt zu experimentieren. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Equipment zu werfen, falls nötig, und die Notwendigkeit klarer Kommunikation betont. Die Diskussion dreht sich um spezifische Positionen und Rotationen, um die Kontrolle über die Map zu gewinnen und die Gegner auszuspielen. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird immer wieder hervorgehoben, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Spielstrategie und Rundenanalyse

06:12:20

Das Team analysiert den Start auf der Defensivseite und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Sie diskutieren die Stärken und Schwächen der Map, insbesondere die Bedeutung der CT-Seite. Es wird entschieden, auf der Seite zu beginnen, auf der man mehr Punkte erzielt. Die Teammitglieder besprechen die Vorgehensweise für die nächste Runde, wobei der Fokus auf einem Angriff auf Punkt B liegt. Es werden spezifische Anweisungen gegeben, wer wo positioniert sein soll und wie die Gegner angegangen werden sollen. Nach einer gewonnenen Runde wird die Strategie für die nächste Runde festgelegt, wobei erneut ein Angriff auf B geplant ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und die Bewegungen der Gegner aus. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Map gut zu kennen, um erfolgreich zu sein. Trotzdem gibt es auch aufmunternde Worte für Teammitglieder, die Schwierigkeiten haben, ins Spiel zu finden. Die Bedeutung von Teamwork und klaren Anweisungen wird hervorgehoben, um die bestmögliche Leistung zu erzielen und die Gegner zu überwinden.

Taktische Anpassungen und Team-Dynamik

06:29:00

Das Team bespricht taktische Anpassungen, nachdem sie festgestellt haben, dass Granaten viel Schaden anrichten. Sie planen, Molotovs strategisch einzusetzen und sich auf bestimmte Positionen zu konzentrieren. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Nach einem erfolgreichen Angriff wird die Team-Dynamik gelobt und die Bedeutung klarer Informationen hervorgehoben. Es wird über den Kauf von Ausrüstung gesprochen und wer welche Rolle übernimmt, wie z.B. die Zufuhr von Rauchgranaten und Molotovs. Die Spieler analysieren das gegnerische Team und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und welche Bereiche der Map man kontrollieren sollte. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und erfolgreich zu sein. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team motiviert und konzentriert sich auf das nächste Spiel. Die Bedeutung von Teamwork, klaren Anweisungen und taktischer Flexibilität wird immer wieder betont, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Strategieanpassung und Teamzusammenhalt in entscheidenden Runden

07:05:05

Das Team diskutiert über die Möglichkeit eines Unentschiedens und dessen Auswirkungen auf ihre Position im Turnier, wobei die Punktedifferenz eine Rolle spielt. Es wird betont, dass ein Unentschieden aufgrund der guten Punktedifferenz vorteilhaft sein könnte. Trotzdem wird der Fokus auf einen Sieg gelegt, um das Weiterkommen zu sichern. Nach einer gewonnenen Runde werden die Rollen und Ausrüstungen für die nächste Runde besprochen, wobei der Teamzusammenhalt und die Unterstützung im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Spieler am besten einsetzen kann. Die Spieler analysieren die Spielweise der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Die Bedeutung von klaren Calls und schnellen Reaktionen wird hervorgehoben, um in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Trotz des Drucks und der Anspannung bleibt das Team fokussiert und motiviert, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Bedeutung von Teamwork, strategischem Denken und mentaler Stärke wird immer wieder betont, um die Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein.

Diskussion über Skins und Taktik im Spiel

07:16:50

Serena präsentiert ihren Knife-Skin und schätzt dessen Wert auf etwa 8.000, während der Chat über den Namen des Skins, 'Welcome to the Jungle', diskutiert. Anschließend bespricht das Team eine Taktik für die nächste Runde, inklusive 'Nive-Trial' in der Mitte und dem Verstecken an bestimmten Positionen. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und auf Calls zu reagieren, insbesondere auf den Freeze-Call, um in kritischen Situationen cool zu bleiben. Die Teammitglieder verteilen Ausrüstung und besprechen Strategien für A und B, wobei Coco Anweisungen für Donut erhält. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Fokus hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Sie analysieren das gegnerische Team und vermuten, dass diese aufgrund von Geldmangel zu einem Rush gezwungen sein könnten, weshalb sie sich darauf vorbereiten müssen. Die Spieler werden ermutigt, Kits zu kaufen und aufmerksam zu sein.

Taktische Pausen und Strategieanpassungen

07:33:49

Nach einer Diskussion über einen möglichen Reset des Spiels aufgrund technischer Probleme, bei dem betont wird, dass unfaire Vorteile nicht toleriert werden, konzentriert sich das Team auf die anstehende Eco-Runde. Es wird beschlossen, eine Eco-Runde einzulegen, um Ressourcen zu sparen, aber trotzdem mit einer 5.7 und einem kleinen Kevlar konkurrenzfähig zu bleiben. Die Spieler analysieren die Spielweise des Gegners und planen, in der nächsten Runde aggressiver vorzugehen, insbesondere auf B-Rampen. Reapers und Kroko sollen Ramp runter rushen, während Serena und Midi sich auf B konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und präzisen Calls hervorgehoben, um die Runde erfolgreich zu gestalten. Serena soll Heaven hochklimmen und Molotovs werfen, während das Team versucht, Mitte aufzugehen. Nach einem Choke wird eine Pause eingelegt, um die Strategie neu zu justieren und sich zu sammeln. Die Spieler werden ermutigt, trotz Rückschlägen positiv zu bleiben und sich auf ihre Stärken zu konzentrieren.

Comeback-Versuche und Anpassung der Taktik

07:49:45

Das Team bespricht die finanzielle Situation und plant einen B-Rush mit P90s, wobei Kroko eine P90 erhält. Nach einer Pause wird die Strategie leicht angepasst, wobei Reapers seinen Molotov aufhebt und Medi stattdessen eine Smoke erhält, die er in der Rampe zündet. Coco soll im Laufen Richtung Lang nabeln. Das Team ist entschlossen, das Spiel zu gewinnen und sieht dies als Comeback. Sie analysieren die gegnerische Taktik und stellen fest, dass diese oft Heaven hochgehen, weshalb sie beschließen, Utility zu droppen und Heaven zu laden. Sie wollen Cave einnehmen und die Gegner nalden, wobei Heaven im Fokus steht. Kroko soll Heaven peeken, während Serena Rampe hält. Nach einem gescheiterten Versuch, Cave einzunehmen, plant das Team einen B-Execute, wobei Serena kurz macht und Smoke und Lang gesmoked werden. Das Team wird ermutigt, zusammen zu pushen und die Bombe zu legen.

Motivation, Strategieanpassung und Finaler Push

08:01:47

Nachdem das Team mehrmals B-Rushes verloren hat, motiviert der Streamer seine Mitspieler, sich nicht gegenseitig zu baiten und auf Calls zu hören. Er fordert sie auf, selbstbewusst zu rushen, notfalls mit P90s. Er bietet an, eine Arca zu vergeben und das Spiel ruhiger anzugehen. Es wird ein A-Rush geplant, bei dem Medi als Entry-Frager fungiert und CT gesmoked wird. Das Team soll nach dem Rush wieder Default einnehmen und Tempel einnehmen. Nach einem erfolgreichen Rush soll die Bombe in Donut gelegt werden. Nach einem Fehlalarm plant das Team einen B-Rush, bei dem Koko löscht und die anderen Ramp raufrennen und lang reinrennen. In der letzten Runde, in der ein Unentschieden zum Sieg reichen würde, legt der Streamer Reapers eine Acker und Koko Utility. Serena soll Mitte Banden-HEs werfen und vor die Smoke gehen. Das Team teilt sich auf, wobei einige leise A gehen und andere Mitte peeken. Trotz einer gesmokten Situation gratuliert der Streamer dem Gegner und lobt sein eigenes Team für das Match.

Monster Hunter Wilds

08:11:04
Monster Hunter Wilds

Erkundung und Frustration über Turnierverluste

08:40:09

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er ständig Schlafkraut und andere Ressourcen für Fallen farmen muss. Er vermutet, dass ein weißer Geist Energie aufnimmt und rät zur Vorsicht im Freien. Seine schlechte Laune resultiert aus den kürzlichen Turnierverlusten in Valorant und dem bevorstehenden nächsten Turnier. Er beschreibt seine Gefühle als 'molding and balding', was bedeutet, sauer werden und eine Glatze bekommen. Er kritisiert, dass ein Charakter ständig auf Expeditionen mitkommen muss, was ihn zusätzlich ärgert. Er erwähnt, dass der Geist alles zerstört hat und die Leute sich wahrscheinlich verstecken. Er begrüßt Zuschauer und erwähnt, dass er zwei Lotheniers erwartet. Es folgen weitere frustrierte Äußerungen über das Spiel und unerwartete Angriffe. Er äußert den Wunsch, lieber auf Farbenjagd zu gehen, anstatt sich mit den aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Trotz des Frusts erwähnt er, dass ein Zuschauer ihn seit 62 Monaten unterstützt, wofür er sich bedankt.

Enthüllungen über die Vergangenheit und bevorstehende Aufgaben

09:04:12

Der Charakter Tashin offenbart, dass er mit Natas Vater befreundet war und dass sie ein bestimmtes 'Ding' jagen. Er bietet an, sie zum Dorf zu führen und erzählt von den Ereignissen, nachdem er Natha bei der Flucht geholfen hat. Er berichtet, dass er Tage später erwachte und es weitere Tage dauerte, bis er sich bewegen konnte. Die Überlebenden sammelten sich und bauten das Dorf wieder auf. Tashin enthüllt, dass die Stadt Viveria einst über unbegrenzte Energie verfügte und eine fortschrittliche Zivilisation mit unermesslichem Wohlstand erschuf. Diese Zivilisation ging jedoch verloren, und es blieben nur Spuren ihrer Existenz zurück, wie der Tunnel, durch den Nata gekommen ist. Nach dem Untergang von Viveria blieben die Hüter zurück, um ihr Vermächtnis zu schützen. Die weißen Hüter scheinen nach Withermilch zu gieren, und Tashin bietet an, die Gruppe später dorthin zu bringen. Er erklärt, dass Viveria vor tausend Jahren fiel und die wenigen Überlebenden das Land verließen oder blieben, wobei die Ahnen derer, die blieben, für den Untergang der Stadt büßten, indem sie Wache hielten.

Frustration und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

09:14:11

Der Streamer äußert weiterhin seine Frustration und gibt zu, dass selbst Monster Hunter ihm keine Ablenkung von seinem Zorn bietet. Er plant, offline zu gehen, ist sich aber unsicher, wie er mit seiner Wut umgehen soll. Er erwähnt, dass er demotiviert ist und nicht einmal ins Fitnessstudio gehen möchte. Er plant, Valorant zu spielen, um sich auf den nächsten Cup vorzubereiten, da er in letzter Zeit wenig gespielt hat. Er benötigt Donnerkäfer und plant, jede Map danach abzusuchen. Der Streamer bittet den Chat, ihm keinen Live-Ticker für das Turnier zu geben, da es ihm egal ist, wer gewinnt. Er gibt zu, ein schlechter Verlierer zu sein und wünscht den Gewinnern alles Gute. Er konzentriert sich darauf, Ressourcen zu sammeln, insbesondere Schlafkraut, und experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und Fähigkeiten. Er stellt fest, dass er Beruhigungsbomben herstellen kann, aber nicht genügend Schockfallen hat. Er untersucht Talismanslots und göttlichen Segen, während er Echtgeld-Skins im Spiel betrachtet.

Erkundung einer Stadt und Enthüllungen über ihre Vergangenheit

10:32:24

Der Streamer erreicht mit seiner Gruppe eine Stadt und kommentiert deren Aussehen, das ihn an Dark Souls erinnert. Er bemerkt eine große Gestalt, die ein Relikt trägt, und äußert Bewunderung für die Umgebung. Es stellt sich heraus, dass die Stadt Viveria ist, die einst die Drachenfackel erschuf, eine Quelle unendlicher Energie, die durch Wirmwege geleitet wurde, um das Land zu versorgen. Sie nutzten die Energie, um Monster zu vertreiben und das Land von Gift zu befreien. Ihre größte Schöpfung waren die Wächter, unterwürfige Wesen, über die sie frei verfügten. Der Streamer fragt sich, was zum Untergang dieser Stadt führte, und erfährt, dass sie Unheil über sich selbst brachten. Das Volk wurde vertrieben, und die Wächter fielen in einen tiefen Schlaf. Der Streamer kritisiert die Screentime eines Charakters und äußert seinen Unmut darüber. Er trifft auf NPCs und erfährt mehr über deren Aufgaben und die Geschichte der Stadt. Er kommentiert das Essen der NPCs als gruselig und kritisiert die Story des Spiels als nicht fesselnd. Er betont, dass er das Spiel nicht wegen der Story spielt, sondern um Monster zu bekämpfen.

Untersuchung der Wächter und Jagd auf Monster

11:06:54

Der Streamer beginnt mit der Untersuchung der Wächter in Viveria, mit dem Ziel, herauszufinden, wohin der Arkwelt gegangen ist und warum. Sie suchen nach Fährten vom Arkwelt oder einem anderen Wächter. Sie stoßen auf eine frische Fährte, die zu einem Wächter Vulkan Udo Garon führt. Der Streamer kämpft gegen das Monster, wobei er verschiedene Strategien und Ausrüstungsgegenstände einsetzt. Er äußert Frustration darüber, dass er das Monster nicht fangen kann, obwohl er Fallen und andere Hilfsmittel einsetzt. Schließlich gelingt es ihm, das Monster zu töten. Er erhält Beute und schließt die Quest ab. Der Streamer setzt seine Erkundung fort und trifft auf weitere Monster. Er kommentiert die Fähigkeiten seines Paliko-Begleiters und die Integration der Wächter in das Ökosystem von Viveria. Er überlegt, ob er sich das Spiel holen soll oder auf Kazan warten soll. Am Ende des Streams ist er immer noch gebrochen wegen der Turnierverluste. Er kündigt an, dass er morgen wieder Monster Hunter spielen wird, aber auch ein bisschen Valorant, um sich auf den nächsten Cup vorzubereiten. Er bedankt sich für einen Raid und verabschiedet sich vom Chat.