!programm50.000 CS2 biba x shpendi !Turnier ab 15 Uhr !prep !eneba !rocket
CS2: Spannendes Kräftemessen mit biba und shpendi erwartet

Am heutigen Tag kommt es zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen in Counter-Strike 2. Die Akteure biba und shpendi werden ihre Fähigkeiten in mehreren Runden unter Beweis stellen. Beobachter erhoffen sich hochklassige Gefechte und taktische Finessen. Es bleibt abzuwarten, wer die Oberhand gewinnen wird.
Erste Spielrunden und Vorbereitung auf das Turnier
00:06:19Die ersten Spielrunden dienen dem Warmspielen und der Vorbereitung auf das bevorstehende Turnier. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken besprochen, darunter das Anspielen von Positionen und das Ausnutzen von Map-Kenntnissen. Nico, ein Mitspieler, erhält Anweisungen und Tipps zur Verbesserung seines Spiels, insbesondere in Bezug auf Movement und Aiming. Es wird über den Vorteil diskutiert, die gleichen Maps im Training und im Turnier zu spielen, was die Vorbereitung erleichtern soll. Die Kommunikation im Team wird als entscheidend hervorgehoben, um effektiv zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen. Es werden spezifische Spielzüge und Positionierungen erläutert, um Nico in das Team zu integrieren und seine Rolle zu festigen. Der Fokus liegt darauf, ein Gefühl für das Spiel zu entwickeln und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern, um im Turnier erfolgreich zu sein. Die Wichtigkeit von Konzentration und das Vermeiden unnötiger Aktionen wie Waffenwechseln und Nachladen werden betont, um im Turnier keine unnötigen Fehler zu begehen. Es wird auch überlegt, ob die aktuelle Mausempfindlichkeit (Sense) optimal ist und gegebenenfalls angepasst werden sollte, um die Präzision zu erhöhen.
Turnierankündigung und technische Probleme
00:13:15Es erfolgt die Ankündigung eines 15.000 Euro Turniers. Es gibt jedoch Probleme mit dem Turnier-Kommand, da wichtige Informationen wie die Teams und Matches nicht sichtbar sind. Es wird überlegt, ob ein CS Cup gespielt werden muss und die Teilnahme am Velo Cup von Edi am 8.3. wird erwähnt, was eine zusätzliche Einarbeitung erfordert. Es wird diskutiert, in welcher Kategorie der Streamer im Velo eingestuft wird und wann er mit dem Spielen beginnen soll, um nicht in eine unerwünschte Kategorie eingeordnet zu werden. Technische Schwierigkeiten mit Valorant werden thematisiert, da das Spiel immer wieder abstürzt und der Streamer seit längerer Zeit kein Valorant mehr gespielt hat. Es wird der Valorant Tracker genutzt, um das letzte Spieldatum zu überprüfen und festzustellen, dass es bereits sieben Monate her ist. Die frühere Spielerfahrung und der erreichte Rang in Valorant werden reflektiert, wobei der Fokus auf der aktuellen Situation liegt, in der das Spiel nicht gestartet werden kann. Es wird über die Einordnung als "Schwitzer" im Spiel diskutiert und die eigene Spielweise im Vergleich zu anderen Spielern bewertet. Abschließend werden Möglichkeiten zur Überprüfung von Custom-Games und vergangenen Matches gesucht.
Frustration über fehlende Kommunikation und Teamplay
00:57:58Es herrscht Frustration über fehlende Kommunikation und mangelndes Teamplay im Facetit-Match. Der Streamer kritisiert, dass Mitspieler keine Mikrofone benutzen und grundlegende Teamaktionen wie das Droppen von Waffen unterlassen. Dies führt zu unnötigen Verlusten und beeinträchtigt das Spielerlebnis erheblich. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Spieler anscheinend keine Motivation haben, das Spiel zu gewinnen, obwohl sie extra eine Anti-Cheat-Software heruntergeladen haben. Er vergleicht die Situation mit dem Spielen von Matchmaking und fragt sich, warum man Facetit spielt, wenn man keinen Ehrgeiz hat. Die fehlende Unterstützung durch das Team zwingt den Streamer dazu, mit einer Pistole in aussichtslosen Situationen zu kämpfen, was zu weiterem Frust führt. Er betont, dass es nicht notwendig ist, ein Mikrofon zu haben, aber zumindest ein guter Mate sein sollte, indem man Waffen kauft und unterstützt. Die Online-Spieler werden als "Hurensöhne" bezeichnet, die ihren Frust an ihren Mates auslassen. Der Streamer sehnt sich nach Story-Games, um dieser toxischen Umgebung zu entfliehen. Er kündigt an, nach dem Match kein CS mehr spielen zu wollen und betont, dass man einen Modus, in dem es ums Gewinnen geht, nicht spielen sollte, wenn man keine Motivation hat.
Vorbereitung auf das Turnier und Stream-Planung
01:30:10Es wird erwartet, dass Bieber und Shpendi in den nächsten 10 Minuten live gehen, während der Streamer sich auf das bevorstehende Turnier vorbereitet. Es wird überlegt, ob noch eine kurze Runde gespielt werden soll, bevor es losgeht, wobei Deathmatch als sinnvoller erachtet wird. Die Zuschauer werden gebeten, das Aiming des Streamers zu bewerten. Die Qualität der Facecam wird gelobt, und die verwendete Sony Alpha 7R Kamera wird thematisiert. Es werden Tipps gegeben, mit welchen Waffen trainiert werden soll, wobei Glock, Desert Eagle und AK genannt werden. Die Einstellung des Crosshairs wird angepasst, um ein angenehmeres Spielgefühl zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, immer perfekt zu sein und die Gegner im Turnier einzuschätzen. Die Bedeutung von Granaten und Equipment wird hervorgehoben, und es wird darauf hingewiesen, dass der Streamer als Terrorist eher weniger Sniper spielen wird. Es wird bestätigt, dass der Stream um 15 Uhr live geht und die Matches parallel gespielt werden. Der Streamer geht kurz zu FK, um Gameplay vom Chef zu zeigen. Abschließend wird über das Recoil Pattern der AK diskutiert und der Wunsch geäußert, Gegner einfach immer One-Tappen zu können. Es wird überlegt, ob das Spiel noch gewonnen werden kann, und die Bedeutung des Corner-Checkens wird betont.
Kistenöffnungen und Skins
01:57:06Es wird über das Öffnen von Kisten in CS2 diskutiert, wobei der Streamer zögert, Geld für Kisten auszugeben, da er Bedenken wegen des Glücksspielaspekts hat. Trotzdem lässt er sich vom Chat beeinflussen und öffnet mehrere Kisten. Es werden verschiedene Kisten und Skins erwähnt, darunter Chroma 3, Spektrum, Gamma und Durchbruch. Der Streamer äußert sich kritisch über den Glücksspielmechanismus im Spiel und die moralische Vertretbarkeit, Leute zum Geldausgeben zu verleiten. Er zieht verschiedene Skins, ist aber mit der Ausbeute nicht zufrieden. Es wird über den Zustand der Skins und die Preise diskutiert. Der Chat gibt Empfehlungen zu Kisten und Skins. Der Streamer äußert Frustration über schlechte Ziehungen und den Suchtfaktor des Kistenöffnens. Er kauft weitere Schlüssel und öffnet mehr Kisten, in der Hoffnung auf bessere Skins für das bevorstehende Turnier. Dabei werden auch Wettschulden erwähnt, die durch das Öffnen der Kisten beglichen werden sollen. Trotz anfänglicher Skepsis gibt der Streamer letztendlich viel Geld für Kisten aus und rechtfertigt dies mit dem besonderen Tag und dem bevorstehenden Turnier.
Facecam-Positionierung und technische Vorbereitungen
02:03:50Es wird die Positionierung der Facecam für den Cup besprochen, um sicherzustellen, dass sie mittig links ist und keine wichtigen Elemente des Streams verdeckt. Der Streamer nimmt Anpassungen vor, um die optimale Position zu finden. Des Weiteren wird kurz ein Fadenkreuz-Code geteilt. Es wird überlegt, ob man noch einmal kurz etwas aufladen sollte, um weitere Kisten zu öffnen. Der Streamer gibt zu, von seinen Teammates zum Kistenöffnen beeinflusst worden zu sein. Er betont, dass er normalerweise nicht zu solchen Aktionen neige, aber der besondere Tag und der Teamgeist hätten ihn dazu verleitet. Es wird überlegt, ob man zwischen den Games oder sogar währenddessen Kisten öffnen soll, um die Zuschauer zu unterhalten. Der Streamer äußert Bedenken, dass dies von seinem eigentlichen Gameplay ablenken könnte. Es wird über die Skins diskutiert, die für das Tournament passend wären.
Turnierformat, Teams und Vorbereitung
02:13:33Das Format des Turniers wird erläutert, einschließlich Gruppenphase (Best of One), Halbfinale (Loser Bracket um Platz 3) und Finale (Best of Three) mit Map-Bans und Picks. Die teilnehmenden Teams werden vorgestellt, wobei auf ihre individuellen Stärken und Schwächen eingegangen wird. Es wird die Vorbereitung der Teams hervorgehoben, insbesondere das Training von Saltys mit Red und Reapers. Einzelne Spieler werden basierend auf ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung im Spiel charakterisiert. Es wird die Ausgeglichenheit der Teams betont, um spannende Matches zu gewährleisten. Die Kombinationen innerhalb der Teams werden analysiert, wobei auf die Synergien zwischen den Spielern eingegangen wird. Es wird die Bedeutung von In-Game-Leading und Line-Ups hervorgehoben. Abschließend wird die Teilnahme von bekannten Persönlichkeiten und Profi-Gamern am Turnier erwähnt, sowie die kurzfristige Absage eines Qualifiers durch Grimbo und JDC.
Sponsoring, VPN und Turnierpreise
02:23:31Es wird eine Partnerschaft mit Skinport bekannt gegeben, einem Marktplatz für Skins, der als Sponsor für das Turnier gewonnen wurde. Der Streamer erklärt die Vorteile der Nutzung von Skinport gegenüber dem Steam Market, insbesondere die günstigeren Preise und das Filtersystem. Außerdem wird ein VPN beworben, an dem der Streamer mitgearbeitet hat, um in Warzone leichteren Lobbys zu erhalten. Der VPN soll durch Split-Tuning den Datenverkehr aufteilen und so eine andere Region vortäuschen. Es wird betont, dass Skinport keinen Bezug zu Glücksspielseiten hat. Die Preisverteilung für das Turnier wird detailliert aufgeschlüsselt: Das Siegerteam erhält 30.000 Euro, das zweitplatzierte Team 15.000 Euro und das drittplatzierte Team ebenfalls einen Preis. Zusätzlich zum Preisgeld erhält das Gewinnerteam einen personalisierten Pokal in Gold, der mit dem Namen des Teams und dem Datum versehen wird. Der Pokal wird als schwer und hochwertig beschrieben, was einen zusätzlichen Anreiz für die Teilnehmer darstellt. Auch die Veranstalter erhalten einen Pokal als Andenken.
Streamer-Anweisungen, Facecam-Positionierung und Doppelchat
02:29:44Es werden Anweisungen an die teilnehmenden Streamer gegeben, insbesondere die Pflicht, live zu sein, um die Reichweite zu erhöhen. Die korrekte Positionierung der Facecam wird nochmals betont (mittig links), um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Es wird ein Doppelchat-System erklärt, bei dem der Stream sowohl auf dem Kanal des Streamers als auch auf dem Kanal von Spendi übertragen wird, wobei der Support (Abonnements, Spenden) kanalübergreifend gilt. Ein Appell gegen Cheating wird ausgesprochen. Es wird ein Discord-Server für die Streamer erwähnt, auf dem sie Support erhalten können. Die Turnierregeln werden zusammengefasst, einschließlich Gruppenphase ohne Overtime und Halbfinale. Es wird betont, dass jedes Team einen eigenen Chat auf dem Discord hat, in dem sie Hilfe von Moderatoren erhalten können. Die Automatisierung des Turniers durch Kinsey wird gelobt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Skin-Vergleiche anzustellen, um günstigere Angebote zu finden.
Technische Vorbereitungen und Match-Planung
02:36:32Die technischen Vorbereitungen für den Stream werden besprochen, insbesondere die Tabs für die verschiedenen Matches. Es wird erwähnt, dass die Performance durch die spezielle Einrichtung verbessert wurde. Die Möglichkeit, Kinsey für technische Unterstützung zu kontaktieren, wird hervorgehoben. Es wird bekannt gegeben, dass die ersten Matches um circa 16 Uhr stattfinden werden. Die Teams ohne Pixel gegen Team Eli und Team Reapers gegen Team Rewi werden aufgefordert, sich bereit zu machen. Es wird betont, dass die Creator relativ frei sind, was sie zwischen ihren Matches machen möchten. Sie können die Cups verfolgen, andere Streams schauen oder sich entspannen. Es gibt keine Verpflichtung, den gesamten Stream zu verfolgen. Vor den Matches werden die Team-Channels im Discord besucht. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass sein Team gefullmuted ist. Es wird der Match-Plan besprochen, einschließlich der Gegner und der Maps. Der Streamer äußert Aufregung und Unsicherheit bezüglich der eigenen Performance. Er erwähnt, dass er anstelle der gewünschten Vaporwave einen Gold-Zahn gezogen hat. Abschließend wird überlegt, ob man zum Einspielen ein schnelles Matchmaking-Spiel machen soll.
Taktische Anpassungen und Spielvorbereitung
02:42:48Es wird überlegt, ein laufendes Faceit-Spiel abzubrechen, um stattdessen mit dem Team zu trainieren, da dies als sinnvoller erachtet wird. Ein Spieler berichtet von Problemen mit einem Spammer, der ständig Einladungen schickt, was als störend empfunden wird. Es wird nach einer Lösung gesucht, um diese Einladungen zu blockieren. Die Spieler besprechen, wie man das Einladungsgeräusch in CS2 deaktivieren kann, um die ständigen Benachrichtigungen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass ein Konsolenbefehl helfen könnte, das Problem zu beheben, aber die genaue Vorgehensweise ist unklar. Ein Spieler schlägt vor, sich auf Steam als 'beschäftigt' oder 'unsichtbar' einzustellen, um die Einladungen zu reduzieren. Es wird auch überlegt, den betreffenden Spieler Ingame zu blockieren. Es wird ein Trick gezeigt, wie man die nervigen Einladungen los wird, indem man den Befehl "cl_invite_only_friends 1" in die Konsole eingibt. Ein Spieler äußert seine Erleichterung darüber, das Problem gelöst zu haben, und bedankt sich für die Hilfe. Es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll, und man einigt sich darauf, alle Maps in der Warteschlange zu aktivieren.
Verhandlungen und Wetten vor dem Turnier
02:50:54Vor dem Start des Turniers werden humorvolle Verhandlungen geführt. Ein Spieler bietet an, einen anderen Spieler im Spiel zu verschonen, wenn er dafür 100 Zaps erhält. Ein anderer Spieler kontert mit einem niedrigeren Preis von 25 Saps. Es wird eine hitzige Diskussion darüber geführt, was passiert, wenn ein versehentlicher Schuss abgegeben wird, und es wird vereinbart, dass in diesem Fall sofort Strafgeld fällig wird. Die Stimmung eskaliert, und die beiden Spieler erklären sich zu Feinden im Spiel. Eine Wette wird abgeschlossen: Derjenige, der am Ende des Turniers in der Tabelle vor dem anderen platziert ist, erhält 50 Subs. Ein Spieler kündigt an, dass er aufgrund des Konsums von Energydrinks dringend auf die Toilette muss und sich in bester Verfassung für das bevorstehende Spiel befindet. Während des Spiels gibt es Anweisungen zur Bombenplatzierung und taktische Anweisungen für bestimmte Spielsituationen.
Analyse der Spielweise und Anpassung der Strategie
03:05:47Das Team analysiert seine Spielweise und überlegt, ob die aktuelle schnelle Spielweise beibehalten oder eine langsamere, strategischere Herangehensweise gewählt werden soll. Es wird diskutiert, dass man als Team flexibel sein und sich an die jeweilige Situation anpassen muss. Ein Spieler schlägt vor, mehr Fantasie-Plays einzubauen, um die Gegner zu überraschen. Es wird die Bedeutung von First Tracks betont und die Notwendigkeit, als Team zusammenzubleiben. Es wird überlegt, ob man im Turnier weiterhin so schnell spielen soll oder ob man langsamer spielen sollte, wenn die schnelle Spielweise nicht funktioniert. Die Spieler sprechen darüber, dass sie manchmal auch unkonventionelle Spielzüge einsetzen müssen. Es wird angemerkt, dass sieben gewonnene Runden ein gutes Ergebnis sind, und die Frage aufgeworfen, ob diese Geschwindigkeit im Turnier beibehalten werden soll. Es wird erörtert, ob man als CT, wenn man merkt, dass man eine Position nicht halten kann, von hinten agieren sollte.
Vorfreude auf das Turnier und Teamanalyse
03:23:34Die Spieler äußern ihre Begeisterung für das bevorstehende Competitive Event und die Zusammenarbeit im Team. Es wird über die Leistung anderer Teams gesprochen, insbesondere über Team ohne Pixel, und die ungewöhnliche Strategie von Crystal, Duel Worlder zu spielen. Die Trainingsvorbereitung von Eli wird thematisiert, wobei angemerkt wird, dass er möglicherweise nicht ausreichend trainiert hat, aber über Valorant-Erfahrung verfügt. Es wird diskutiert, dass Valorant-Spieler zwar schnell in CS2 lernen können, aber möglicherweise Probleme mit den Maps haben. Die Spieler entscheiden, noch eine Runde zu spielen, bevor das Turnier beginnt, und überlegen, ob sie das Spiel vorzeitig verlassen sollen, falls ihr Match startet. Es wird festgestellt, dass Team ohne Pixel gut spielt und dass die Gruppe sich im Laufe des Spiels verbessert hat. Ein Spieler lobt Sascha für seine Fähigkeiten und sein regelmäßiges Spielen. Die Gruppe stellt fest, dass sie nach dem aktuellen Spiel gegen Mikkel antreten werden und danach wahrscheinlich keine Zeit mehr für weitere Spiele haben werden. Es wird beschlossen, nach dem Spiel zu entspannen.
Spielanalyse und Strategieanpassung
03:46:47Die Spieler analysieren ihre vorherigen Runden und diskutieren Strategien für die Zukunft. Es wird festgestellt, dass Mitte-Pushes riskant sind, aber bei korrekter Ausführung erfolgreich sein können. Der Fokus liegt auf dem Kaufen von M4s anstelle von Diegeln, um die Feuerkraft zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man Angriffe auf B-Palace effektiver gestalten kann, insbesondere nach erfolgreichen Aktionen von Phil. Taktiken wie das Flashen von Mitte und das Ausnutzen von Connector-Positionen werden besprochen. Die Spieler erkennen die Notwendigkeit, sich an die Spielweise des Gegners anzupassen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Es wird auch die Bedeutung von Calls und präzisen Informationen hervorgehoben, um schnelle Entscheidungen treffen zu können. Die Spieler sprechen über die Leistung von Team Rewi und Team Pillow, wobei Philo als herausragender Spieler hervorgehoben wird. Es wird auch die psychologische Komponente des Spiels thematisiert, wie z.B. die Auswirkung von Siegen und Niederlagen auf die Stimmung und das Selbstvertrauen.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Teamanpassungen
03:53:35Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, wobei eine kurze Pinkelpause eingelegt wird. Es wird über die Nervosität vor dem Spiel gesprochen und Strategien zur Beruhigung diskutiert. Der Fokus liegt darauf, die automatischen Waffen besser zu beherrschen und das Cross-Replacement zu optimieren. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere die Calls von Merle. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner, insbesondere Philo, und überlegen, wie sie ihn ausschalten können. Es wird auch die Bedeutung von Erfahrung und Spielstunden diskutiert. Das Team votet für die zu spielende Map und bannt Nuke und Inferno. Die Nervosität steigt, und es werden Energies genommen, um die Konzentration zu verbessern. Die Rollenverteilung auf den verschiedenen Positionen (A und B) wird besprochen. Es wird über die Leistung einzelner Spieler im Team gesprochen, insbesondere über die Frag-Anzahl von Abo. Es wird auch die Geschichte von Counter-Strike thematisiert.
Taktikbesprechung und Spielvorbereitung
04:03:18Das Team bespricht Taktiken für das kommende Spiel und betont die Bedeutung von positivem Denken und Selbstvertrauen, unabhängig vom Spielstand. Es wird vereinbart, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und bis zum Ende zu kämpfen. Die Spieler gehen noch einmal auf Toilette, um ihre Nervosität abzubauen. Der Serverbeitritt wird erklärt und technische Probleme werden behoben. Die Spieler sind aufgeregt und motiviert, das Spiel zu gewinnen. Es wird über Belohnungen für einen Sieg gesprochen, wie z.B. Subs für die Spieler. Das Team diskutiert den Kauf von Waffen und die Strategie für die erste Runde. Es gibt Probleme mit dem Kauf von Waffen, die aber gelöst werden können. Die Spieler versuchen, ihre Nervosität zu überwinden und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Konzentration und positiver Einstellung betont. Das Team bespricht die Knife-Taktik für den Start des Spiels. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und guter Kommunikation hervorgehoben.
Spielverlauf, Strategieanpassungen und Teamdynamik
04:12:51Das Team startet das Spiel und bespricht die Taktik für die erste Runde. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork betont. Die Spieler passen ihre Strategie im Laufe des Spiels an und reagieren auf die Aktionen des Gegners. Es wird die Bedeutung von einzelnen Aktionen und Spielentscheidungen hervorgehoben. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, positiv zu bleiben, auch wenn es nicht gut läuft. Es wird über den Kauf von Waffen und die Verteilung von Ausrüstung diskutiert. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen des Gegners und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird die Bedeutung von schnellen Reaktionen und präzisen Schüssen betont. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und versuchen, aus Fehlern zu lernen. Es wird die Bedeutung von Ruhe und Konzentration hervorgehoben, um in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Team bespricht die Strategie für die nächsten Runden und versucht, den Gegner zu überraschen. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und guter Stimmung hervorgehoben.
Taktikänderung und Waffenwahl
05:00:07Es wird eine Taktikänderung für das nächste Spiel angekündigt, bei der Nico weniger AWP spielen und stattdessen die P90 nutzen soll. Diese Änderung soll das System auffrischen und den Gegner überraschen. Trotz anfänglicher Skepsis wird Nico ermutigt, der neuen Strategie zu vertrauen und sich auf das Laufen und Schießen mit der P90 zu konzentrieren, ähnlich wie in Call of Duty. Es wird betont, dass die P90 unterschätzt sei und dass es wichtig ist, sich nicht auf eine statische Spielweise zu verlassen, um es den Gegnern schwerer zu machen. Es wird empfohlen, mit der P90 eher auf den Oberkörper zu zielen, um die Treffsicherheit zu erhöhen. Die Teammitglieder sollen sich auf Cave-Rushes konzentrieren und dabei bestimmte Positionen einnehmen, um den Eingang zu sichern und die Gegner zu überraschen. Es wird auch überlegt, wie die Smoke-Granaten am besten eingesetzt werden können, um die Lane zu blockieren und den Gegner zu verwirren. Es wird festgestellt, dass die Gegner oft die Positionen der Spieler vorhersehen können, was die Notwendigkeit für unberechenbare Spielzüge unterstreicht. Die Spieler werden angewiesen, sich auf A und B aufzuteilen und die Mitte zu kontrollieren, um die bestmögliche Position für Angriffe und Verteidigungen zu gewährleisten. Es wird auch besprochen, wie man die Smoke nutzen kann, um in die CT-Seite einzudringen und die Gegner zu überraschen.
Kritik an fehlender Moderation bei Turnieren
05:01:43Es wird massive Kritik an der fehlenden Moderation während des Turniers geäußert. Es wird bemängelt, dass trotz einer großen Anzahl von Moderatoren (15-20) keiner anwesend ist, um bei der Durchführung des Turniers zu helfen. Dies betrifft sowohl das aktuelle CS2-Turnier als auch frühere Fortnite- und Mario Kart-Turniere. Es wird hervorgehoben, dass der Streamer gezwungen ist, selbst Timeout zu vergeben und Fragen zu beantworten, was angesichts der Verfügbarkeit von Moderatoren inakzeptabel ist. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass bei wichtigen Turnieren, bei denen seine Zeit besonders wertvoll ist, keine Unterstützung durch Moderatoren erfolgt. Er betont, dass er Verständnis hätte, wenn er täglich lange Streams veranstalten würde, aber bei speziellen Events wie Turnieren erwartet er die Anwesenheit von Moderatoren. Die fehlende Unterstützung wird als frustrierend empfunden, da sie die Organisation und Durchführung der Turniere unnötig erschwert.
Taktikbesprechung und Spielstrategie
05:27:40Es wird eine Taktik für die nächste Runde besprochen, bei der ein Spieler, Reapers, mit vollem Equipment (Full Nails) eine lange Route rushen soll, während der Streamer Kante smoken wird. Das Team soll sich leise nach B bewegen und dort auf Kontakt warten, um die Gegner möglicherweise in den B-Tunnel zu pushen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum ein anderer Spieler, Spending, eine Sonnenbrille trägt, was zu Spekulationen über die Verwendung von Softlights führt. Es wird die Idee diskutiert, die zuvor erfolgreiche Strategie zu wiederholen, bei der Sascha zwei Headshots erzielt hat. Für die nächste Runde wird eine CT-basierte Spielweise vorgeschlagen, bei der die Smoker angepeilt werden und von oben gepiekt wird. Es wird eine Strategie für Mitte entwickelt, bei der lange Granaten geworfen werden und ein Flash über die Mitte geschickt wird, um die Gegner zu überraschen. Nach dem Flash soll das Team kurz contacten und dann zusammen rushen. Es wird auch überlegt, ob ein Spieler, Chef Stubbel, ein "Live-Game" gegen das Team hat, da er im Vergleich zu früheren Spielen ungewöhnlich viele Kills erzielt. Es wird beschlossen, sich nicht zu sehr auf die Vergangenheit zu konzentrieren und stattdessen auf die aktuelle Strategie zu fokussieren. Die Strategie für die nächste Runde soll P90 und "Spray and Pray" sein.
Map-Auswahl und Teamstrategie gegen Philo
05:40:34Es wird über die Wahl der nächsten Map diskutiert, wobei Mirage als potenziell geeignet angesehen wird. Der Streamer möchte Phil nach seiner Präferenz fragen, kann ihn aber schlecht verstehen. Anubis wird als Alternative vorgeschlagen, da diese Map besser für die P90 geeignet sein könnte. Phil stimmt zu, Anubis zu spielen. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team bereits Anubis gespielt hat, was aber als kein Problem angesehen wird. Der Fokus liegt darauf, gegen das Team von Phil zu gewinnen, der als starker Gegner wahrgenommen wird. Es wird besprochen, dass auf Mirage und Akasa die AK dominanter als die P90 ist. Trotzdem wird an der Entscheidung für Anubis festgehalten. Es wird eine Knife-Runde gestartet, und das Team bereitet sich darauf vor, alles zu geben. Nach der Knife-Runde wird beschlossen, Mitte zu spielen und dann nach B zu gehen. Ein Spieler wird von hinten überrascht und getötet. Nach dem Tod eines Spielers wird überlegt, welche Waffen gekauft werden sollen. Es wird beschlossen, Deagle und Kevlar zu kaufen, da in den nächsten Runden gespart werden muss. Es wird vermutet, dass die Gegner erneut einen A-Rush versuchen werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr gut im Spiel sind und perfekte Granaten werfen, was es schwierig macht, sich zu positionieren. Es wird vermutet, dass die Gegner die Spielweise des Teams gut analysiert haben und immer einen Schritt voraus sind. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Runde zu gewinnen und das Spiel zu drehen.
Emotionaler Rückblick auf das gewonnene Spiel und Ausblick auf kommende Matches
06:23:51Das Team zeigt sich erfreut und stolz über den Sieg, insbesondere gegen Philo, gegen den man sich anfänglich chancenlos sah. Die erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit im Team werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Nach dem gewonnenen Spiel gegen Philo steht für Edi ein weiteres Match an, und zwar Team Mert gegen Team Miki. Zabax hat eine Spielpause, während Team Eli gegen Team Merck antritt. Der Sieg gibt Selbstvertrauen, vor allem durch die gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Es wird die koordinierte Spielweise hervorgehoben, was den Sieg gegen Phyllis noch bedeutsamer macht. Die Fantasie bei Anubis wird gegenüber Dust2 bevorzugt, da Dust2 als zu statisch empfunden wird.
Diskussionen über Balance, Major-Turniere und persönliche Befindlichkeiten
06:27:24Die Balance des Spiels wird diskutiert, wobei Regon's Aussage, dass es nicht ausbalanciert sei, Anlass zur Sorge gibt. Es wird betont, dass man Matches nicht einfach vergleichen kann. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu genießen, anstatt sich über vermeintliche Ungleichgewichte aufzuregen. Persönliche Befindlichkeiten wie Kopfschmerzen werden thematisiert, und es wird nach Lösungen gesucht, um diese zu lindern. Die Freude über die Multi-Twitch-Funktion wird zum Ausdruck gebracht. Es wird klargestellt, dass man nachfolgend nicht mehr auf Nachrichten eingehen wird, da es immer wieder neue Zuschauer gibt, die den Kontext nicht kennen. Ragebait wird identifiziert und abgetan. Es wird vermutet, dass Regon Pech hatte, weil Zester nicht wie im ersten Spiel performt hat. Die aktuelle Map ist Train.
Technische Probleme, Giveaway-Aktionen und Pizza-Bestellung
06:30:04Es wird darauf hingewiesen, dass es keinen gemeinsamen Chat mit Sandro gibt und die Zuschauer gebeten werden, zu seinem Kanal zu wechseln. Ein Giveaway mit Ausrufezeichen live wird angekündigt, um den Kanal zu unterstützen. Es wird betont, dass die Teilnahme am Giveaway nur über Bibas Kanal möglich ist, da der gemeinsame Chat nicht funktioniert. Es wird über eine Pizza-Bestellung diskutiert, wobei die gewünschten Zutaten (Pilze, Chili) und die Größe der Pizza besprochen werden. Die bevorstehenden Matches werden erwähnt und die Notwendigkeit, sich zu beeilen, um sie nicht zu verpassen. Es wird überlegt, ob die Matches schon losgehen, da die Zeit drängt. Der Chat wird darauf hingewiesen, dass die Matches gleich losgehen und man sich beeilen muss.
Vergleich von Skins, Rust-Pläne und Fokus auf kommende Matches
06:34:20Ein Vergleich von Skins wird angestoßen, insbesondere von Messern, um den Wert des eigenen Messers zu demonstrieren. Es wird überlegt, wann man wieder Rust spielen soll, wobei Tapsi involviert werden soll. Die bisherigen Rust-Erfahrungen werden als durchwachsen beschrieben, aber es wird eine Revanche angekündigt. Es wird überlegt, wer alles beim nächsten Rust-Abenteuer dabei sein soll. Der Fokus wird auf die anstehenden Matches gelenkt, und es wird betont, wie wichtig es ist, sich darauf zu konzentrieren. Es wird kurz auf das Spiel Train eingegangen. Es wird kurz die Runde analysiert und die Frage aufgeworfen, ob es bei der Awarding noch etwas geben wird. Es wird kurz auf das Spiel Train eingegangen.
Strategische Überlegungen, Teamdynamik und Turnierziele
06:40:16Es wird analysiert, gegen welche Teams man bereits gespielt hat und wie die Ergebnisse waren. Die Bedeutung des nächsten Matches wird hervorgehoben, da es über das Weiterkommen im Turnier entscheidet. Es wird betont, dass man das erste Spiel hätte gewinnen müssen, um jetzt in einer besseren Position zu sein. Die Teamdynamik wird beleuchtet, insbesondere die Rolle von Chef Schummel als Live-Gamer. Es wird überlegt, welche Maps im Finale gebannt werden sollen und wie die Chancen auf einen Gewinn stehen. Selbst wenn man das Finale erreicht, hat man bereits 3k sicher, aber das Ziel ist natürlich der Sieg. Es wird festgestellt, dass jedes Team bisher ein Spiel gewonnen und eins verloren hat, was für ein ausgeglichenes Turnier spricht. Es wird betont, dass das Event Spaß macht und gut ausbalanciert ist, aber noch lange dauern kann.
Persönliche Befindlichkeiten, Spielbeobachtungen und Teamanalysen
06:43:45Die Beleuchtung am Set wird mit der zu Hause verglichen, wobei die negativen Auswirkungen von zu viel Licht auf die Augen und die daraus resultierenden Kopfschmerzen thematisiert werden. Es wird erklärt, warum eine Sonnenbrille getragen wird. Es wird ein neues Feature in CS2 entdeckt, bei dem eine Statistik erscheint, wenn man zu lange eine Nate hält. Die aktuelle Spielsituation wird beobachtet, und es wird festgestellt, dass Team Eli besser kommuniziert und spielt. Es wird erwähnt, dass man mit zwei verschiedenen Chats gleichzeitig streamt. Es wird die respektvolle Umgangsweise mit fremden Sachen hervorgehoben. Es wird das Gefühl beschrieben, wenn etwas Unerwartetes passiert. Es werden die starken Kopfschmerzen thematisiert und die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer Verständnis dafür haben. Es wird eine Aspirin genommen, aber die vielen Menschen und Gespräche machen die Situation nicht besser.
Technische Probleme, Trinkverhalten und Spielstrategien
06:59:43Es gibt Internetprobleme, die möglicherweise das Streamen beeinträchtigen. Es wird vermutet, dass es am Packetloss liegt. Das Trinkverhalten eines Spielers wird kommentiert, der scheinbar sehr viel trinkt. Es wird spekuliert, was er trinkt und warum er so viel trinkt. Es wird vermutet, dass er den ganzen Tag noch nichts getrunken und gegessen hat. Es werden Spielstrategien besprochen, z.B. das Absmoken bestimmter Bereiche. Es wird festgestellt, dass ein Spieler todesverpeilt ist und falsche Entscheidungen trifft. Es wird überlegt, welches Team man sich als nächstes ansehen soll. Es wird festgestellt, dass in dem Team jeder CS kann. Es wird vermutet, dass die aktuellen Probleme an Twitch liegen. Es wird überlegt, dass die Zuschauer die Laggs sehen, aber intern trotzdem ein Lag vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer unterschiedliche Meinungen haben, was die Situation nicht einfacher macht.
Turnierregeln, Multi-Twitch-Ansicht und persönliche Auszeit
07:09:17Es wird über die Altersbeschränkungen für Turniere diskutiert. Es wird erwähnt, dass man jetzt in die Multi-Twitch-Ansicht wechseln muss, um die Matches zu verfolgen. Es wird angekündigt, dass man möglicherweise kurz eine Auszeit nehmen muss. Es wird angeboten, Energy zu geben oder den Rücken zu kraulen. Es wird überlegt, wie man bei bestimmten Spielsituationen vorgehen soll. Es wird festgestellt, dass es bei einem anderen Team relativ ausgeglichen ist. Es werden Spielzüge besprochen, z.B. das Smoken und Reinflashen. Es wird festgestellt, dass sich das jahrelange Kistenöffnen gelohnt hat. Es wird das Team gewechselt, um andere Spielsituationen zu beobachten. Es werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler analysiert. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann. Es wird festgestellt, dass es ein sehr knappes Match ist.
Vorbereitung auf das Halbfinale und Mapauswahl
07:28:32Das Team bereitet sich auf das Halbfinale vor. Nach einer kurzen Toilettenpause will sich das Team voll auf das Spiel konzentrieren. Es wird über die Mapauswahl diskutiert. Mirage wird ausgeschlossen, stattdessen werden Ancient oder Anubis in Betracht gezogen, wobei Anubis bevorzugt wird. Der Gegner bannt Anubis, was als Zeichen von Angst interpretiert wird. Ancient wird als nächste Map festgelegt. Es wird überlegt, ob Team Schrading noch gewinnen kann. Es stellt sich heraus, dass Ancient die Dschungelmap ist, die das Team bereits gespielt hat. Es wird kurz überlegt, ob ein Messer für die Runde gekauft werden soll. Das Team motiviert sich, alles zu geben und Vollgas zu spielen, trotz gesundheitlicher Probleme eines Spielers. Saschas teures Messer wird kurz thematisiert. Die Server-IP wird geteilt und das Team bereitet sich auf das Spiel gegen Team Reapers vor, das als schwere Herausforderung eingeschätzt wird, obwohl sie gegen Team Philo verloren haben, gegen das das eigene Team gewonnen hat.
Serverprobleme, Teamkonfiguration und taktische Vorbereitung
07:34:40Es gibt Probleme mit dem Server, die dazu führen, dass Spieler aus dem Spiel fliegen und in unterschiedlichen Teams landen. Der Server muss neu gestartet werden, um die Teams korrekt zu konfigurieren. Während der Neustartphase wird die Frage aufgeworfen, wie gut Sascha in CS ist. Nach dem Neustart sind immer noch nicht alle Spieler im richtigen Team. Es wird beschlossen, dass der Server erneut neu gestartet werden muss und die Spieler nicht automatisch verbinden dürfen. Während der Wartezeit werden Witze gemacht und die Stimmung aufgelockert. Nach dem Neustart des Servers wird die taktische Vorbereitung für das Spiel gegen Team Reapers fortgesetzt. Die Spieler werden auf ihre Rollen und Positionen auf der Map eingewiesen. Es wird betont, wie wichtig Konzentration und klare Kommunikation sind. Ein Spieler äußert Bedenken wegen Migräne, wird aber vom Team unterstützt und ermutigt, weiterzuspielen. Die Teammitglieder einigen sich auf eine Taktik, bei der zunächst alle in der Mitte zusammenkommen und dann gemeinsam vorgehen. Es wird über die Wahl der Waffen und Ausrüstung gesprochen und spezifische Anweisungen für bestimmte Situationen gegeben.
Spielunterbrechung, mentale Stärkung und taktische Anpassungen
07:55:09Das Spiel wird aufgrund einer Pause unterbrochen, was zunächst für Verwirrung sorgt. Es wird klargestellt, dass die Runde zurückgesetzt wird und kein Schaden verursacht werden soll. Die Unterbrechung wird als mental aufwühlend empfunden. Ein Spieler wird ins Spawn geschickt, um sich am Wasserfall zu beruhigen. Die Situation wird genutzt, um die Bedeutung des Lebens und die bevorstehende Schlacht im Spiel zu betonen. Nach der Pause wird das Spiel fortgesetzt, jedoch mit einer Runde weniger für das Team. Es wird über die Anzahl der Subs für eine Runde diskutiert und die Nervosität des Gegners vermutet. Nach der Wiederaufnahme des Spiels werden taktische Anpassungen vorgenommen, um die T-Seite langsam auszuspielen und auf Frags zu setzen. Es wird vor einem möglichen B-Push gewarnt und eine aggressivere Spielweise auf A vorgeschlagen. Ein Spieler soll die Bombe weglegen und auf einen B-Push achten. Es wird über die Positionierung und das Halten von Positionen diskutiert, insbesondere die Rampe bei B. Die Gegner nutzen Timeouts, um das Momentum zu brechen, was als fragwürdige Strategie angesehen wird. Das Team beschließt, einen Counter-Timeout zu nehmen. Trotz der Meinungsverschiedenheiten wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Taktik zu besprechen.
Entscheidende Runden, taktische Anpassungen und der Weg zum Sieg
08:09:37Das Team steht vor entscheidenden Runden und nimmt taktische Anpassungen vor, um den Gegner zu überraschen. Ein Spieler pusht Mitte durch die Smoke, während andere sich auf B konzentrieren. Es wird über die Positionierung und das Verhalten der Gegner spekuliert. Ein Spieler wird blind und gibt Anweisungen, sich zurückzuziehen und auf A zu konzentrieren. Es wird überlegt, Nico mit der AWP auf B zu positionieren, aber verworfen. Stattdessen soll er hinten bleiben. Ein B-Execute wird erwartet und das Team bereitet sich darauf vor. Nach einem erfolgreichen Angriff wird die Pistole als Waffe empfohlen. In einer knappen Situation gelingt es einem Spieler nicht, den Kill zu holen, da er den Molotov in der Hand hatte. Trotzdem wird das Team ermutigt, sich erneut anzustrengen. Es wird diskutiert, ob man sparen oder kaufen soll. Ein Spieler gibt an, dass er durch ein Fullflash ausgeschaltet wurde. Das Team konzentriert sich darauf, die Bombe zu überwachen und die Positionen zu halten. Ein Spieler hat Angst um sein Leben. Nach einer erfolgreichen Runde wird die nächste Aktion geplant. Es wird vermutet, dass der Gegner nicht langsam spielen wird und ein A-Split erwartet. Das Team teilt sich auf und kann die Runde für sich entscheiden. Das Team gewinnt das Spiel und feiert den Sieg ausgelassen. Der Sieg wird als wichtiger Erfolg gefeiert und die Leistung der Teammitglieder gelobt. Es wird erwähnt, dass das Halbfinale erreicht wurde und weitere Matches folgen werden.
Spielstand und Taktikbesprechung
08:31:32Es wird über eine vorherige 3 gegen 4 Situation gesprochen, in der Mark, Zarex und der Streamer gegen Medi, Sirena, Reapers und 'der Pro' spielten. Der Streamer schildert, wie er Red, Reapers, Medi und Sirena ausschaltete. Anschließend wird die Möglichkeit eines Gewinns thematisiert, der 3.000 Euro für jeden Spieler bedeuten würde. Es wird über den Reichtum von Gaucho gescherzt, wobei der Streamer betont, dass er sich über 3.000 Euro freuen würde. Es wird kurz über den Clip von Marc diskutiert, in dem er zwei Gegner in einem Full Flash ausschaltete, was als beeindruckend empfunden wird. Die Strategie des Teams, entspannt zu spielen und gelegentlich Kills zu erzielen, wird hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er einen Clip von Medisch hat, der das Spiel schnell beendet hat, und bittet die Zuschauer, sich diesen anzusehen. Abschließend wird über die Aufstellung des nächsten Gegners, Hami, Eli und Solution, gesprochen, wobei Hami erkrankt ist und Yushi und Sirson als Pros genannt werden. Die Emotionen kochen hoch, und der Streamer bemerkt, dass Mikki als Freund keine Feinde mehr braucht.
Halbfinale und Map-Auswahl
08:35:33Es wird über einen Pokal im Stream von Sandro gesprochen, der personalisiert ist. Das Halbfinale ist Best of 1. Das Team ist motiviert und will mindestens ins Finale kommen. Die Map-Wahl steht an und es wird über Ancient und das 2. geredet. Es wird festgestellt, dass es egal ist, welche Map kommt, da sie sowieso gewinnen werden. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die P90-Taktik und ist gespannt darauf, sie wieder anzuwenden. Es wird diskutiert, dass die P90 gut ist, um im Spray noch einen Kill mitzunehmen. Der Streamer möchte keine Pause, sondern weiter spielen. Die nächste Map ist das 2., was als positiv bewertet wird. Sie spielen gegen Team Eli (Eli, Yoshi, Hami und Danny). Der Streamer erwähnt die Partnerschaft mit Skinport, dem Sponsor des Turniers mit 50.000 Euro Preisgeld. Ein Sieg würde den Einzug ins Finale und 3.000 Euro für jeden bedeuten. Bei einem Sieg verspricht der Streamer, drei Teammitgliedern 50 Subs zu schenken und Nico zum S9 einzuladen. Er hätte gerne noch was von Nicos Marke, aber ohne Stat-Track. Helmut wird für seine Unterstützung mit 11 Subs und 10 verschenkten Chat-Abos gedankt.
Giveaway-Aktion und Spielstunden
08:38:56Das Giveaway wird kurz unterbrochen. Es wird ein Flipknife Tiger Tooth im Wert von 400 Euro verlost. Wer einen Prime-Sub übrig hat, kann diesen gerne teilen, um den Channel und das Event zu unterstützen. Zusätzlich gibt es ein Karambit Tiger Tooth im Wert von 1200 Dollar auf dem Twitter-Account des Streamers zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen sind das Folgen des Streamers und Skinport, Liken, Teilen und Markieren von zwei Freunden. Die Auslosung erfolgt morgen früh durch Skinport. Der Streamer gibt seine Spielstunden in CSGO/CS bekannt: 73 Stunden insgesamt, davon 8 Stunden heute. Er schätzt, dass 25 Stunden davon in den letzten drei Tagen zusammengekommen sind. Der Fokus soll nicht so sehr auf dem Spiel liegen, sondern mehr auf dem Finale. Das erste Halbfinale beginnt. Der Streamer äußert den Wunsch, einen heftigen AWP-Clip zu machen, wird aber von Neulias geholt. Trash-Talk wird abgelehnt, da es Karma bringt.
Analyse des verlorenen Halbfinalmatches und Dank an das Team
09:19:11Das Halbfinalmatch wurde analysiert und als knapp und spannend beschrieben. Yushis starke Leistung wurde hervorgehoben. Ohne seine entscheidenden Runden wäre das Match anders verlaufen. Das Team bedankt sich gegenseitig für das Spiel. Matzes Fähigkeiten im Spiel werden gelobt. Der Streamer gibt zu, dass er eine Runde hätte gewinnen müssen. Es wird über den weiteren Verlauf des Turniers gesprochen. Das Finale findet im Anschluss statt. Es wird spekuliert, wer im Finale steht. Phil und RyanX werden für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und betont, dass das Erreichen des Halbfinals ein großer Erfolg war. Es wird über die Leistung einzelner Spieler gesprochen. Ein Mod wird kritisiert, weil er Nachrichten löscht oder bannt. Der Streamer äußert den Wunsch, dass bei einer anderen Mapwahl ein Sieg möglich gewesen wäre. Er kündigt an, dass Leo ein Highlight-Video von der Gruppenphase erstellen wird, das auf seinem YouTube-Kanal Biber CS veröffentlicht wird. Es wird über die Organisation des Turniers gesprochen. Das nächste Spiel ist Team ohne Pixel gegen Team Micky auf D2. Der Streamer vermutet, dass Team ohne Pixel wieder D2 spielen wird. Es wird über ein mögliches Comeback mit Overtime spekuliert. Der Shortkill war wichtig. Es wird erklärt, wie das Spiel um Platz 3 ablaufen wird. Stan wird für drei Monate Sub gedankt. Der Streamer kündigt an, am Ende des Streams das Stiletto und das Tiger-Tuch zu verlosen. Er wird nach dem nächsten Match ein Giveaway machen. Sein Inventar hat einen Wert von 1,1 Millionen US-Dollar. Er hat vor einem Jahr ein Inventory-Video gemacht. Zirka 7 wird für zwei Monate Sub gedankt. Der Streamer macht gerade keinen Giveaway. Er schaut sich das zweite Halbfinale an. Er findet das Abo im Spiel cool. Die Zuschauer können eine Vorhersage machen, welches Team gewinnt. Er persönlich hat keinen Favoriten. Er ist gespannt auf die Mapwahl. Die Skins sind ein Vorteil. Er startet wieder auf T, was gut ist. Es gibt Serverlags. Er hat zu spät aufgedreht. Squadmonster wird für ein halbes Jahr Sub gedankt. Er lobt das Team. Es wird betont, dass das Team als Team gewinnt und verliert. Zarek hatte die Eier mitzuspielen. Es hat Spaß gemacht. Es wurde gehatet. Es hat eine Runde zum Halbfinale gefehlt. Das Team war das Underdog-Team. Schradin hatte eine wichtige Runde. Es wurde über eine Runde gesprochen, in der Danny nicht gekillt wurde. Es wird sich bei allen im Chat bedankt. Es wird ein Digger Kuss an die Organisatoren geschickt.
Rückblick auf das Turnier und Teamzusammensetzung
09:34:48Das Turnier hat viel Spaß gemacht, auch wenn das Team ausgeschieden ist. Es wird sich bei allen für die Teilnahme bedankt, besonders bei Shraddian, der sich sehr engagiert hat und nach dem Spiel beim Casting von Zavex' Spiel geholfen hat. Es wird betont, wie stark das Team von ohne Pixel ist, bestehend aus Sascha, Raziel, Crystal und ohne Pixel selbst, allesamt CS-Creator. Es wird gehofft, dass das Team nicht erneut Dust2 spielen muss, da dies ungünstig wäre. Trotz einiger eigener Fehler, die zum Ausscheiden führten, wird der dritte Platz angestrebt. Sascha wird besonders für seine AWP-Fähigkeiten gelobt. Die Community wird über den MVP entscheiden, wobei es unwahrscheinlich ist, dass man gegen größere Streamer gewinnen kann. Es wird die Besonderheit des Turniers hervorgehoben und sich für die vielen Follows bedankt. Es wird analysiert, dass ein MVP Gewinn gegen Abo-starke Chat unmöglich ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, an diesem Turnier teilzunehmen, und betont, dass es ein Privileg ist, dabei zu sein. Es wird überlegt, was man hätte besser machen können, aber der Fokus liegt auf dem nächsten Match. Das Ziel ist es, 5.000 zu gewinnen. Es wird angesprochen, dass man oft Lower gegen die Gegner schauen muss, um nicht immer von Lower-Pushes überrascht zu werden.
Preisgelder und Valorant-Diskussion
09:48:34Es wird über die Preisgelder gesprochen: 3.000 Euro pro Person im Halbfinale, 6.000 Euro bei Gewinn und 1.000 Euro für den dritten Platz. Obwohl man immer mehr will, ist man auch mit dem dritten Platz zufrieden. Es wird die Befürchtung geäußert, als "Schwitzer" in Valorant eingestuft zu werden, was die Earnings beeinträchtigen würde, da man seit acht Monaten kein Valorant mehr gespielt hat und nicht mit den "Schwitzern" mithalten kann. Es wird Unverständnis darüber geäußert, als Schwitzer bezeichnet zu werden, obwohl man seit Monaten nicht gespielt hat, während andere wie Medi, Maus, Justif und Elquadr täglich spielen. Trotzdem ist man dankbar, dabei sein zu dürfen und wird sein Bestes geben. Es wird betont, dass es nicht selbstverständlich ist, an solchen Turnieren teilzunehmen, und jegliches Meckern auf hohem Niveau ist. Es wird erwähnt, dass Valorant aufgrund von Problemen mit Windows 11 nicht einmal gestartet werden kann, was das Trainieren unmöglich macht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Chat jetzt mal aktiv ist.
Lob für das Turnier und Team-Balancing
10:06:58Es wird betont, dass seit Anbeginn der Zeit, seit der Kreidezeit Online-Turniere gespielt werden und noch nie waren die Teams so unfassbar balanced. Es wird Respekt für die Organisation und das Team-Balancing ausgesprochen, obwohl man selbst oft unterlegen war. Die Matches waren spannend zu spielen und anzusehen. Solche Turniere werden öfter gebraucht. Jamel wird für seine Rolle im Team-Balancing gelobt, da er viele Streams schaut, analysiert und die Spieler einordnet. Durch seine Analyse konnten starke Teams zusammengestellt werden. Es wird gehofft, dass die Zuschauer das Turnier genießen und es sogar spannender finden als Major Finals. Es wird auf das Spiel um Platz 3 hingewiesen, bei dem 1.000 Euro pro Kopf gewonnen werden können. Es wird überlegt, ob das Spiel um Platz 3 jetzt stattfindet. Team Miki wird als "Generation Fotze" bezeichnet, was zu einer Revanche-Motivation führt. Es wird diskutiert, welche Maps gebannt werden sollen, wobei Inferno aufgrund mangelnder Übung gebannt wird. Man hofft auf Mirage als Map, da Team Miki hauptsächlich Dust2 spielt. Es wird vermutet, dass die Gegner Angst haben und man muss den Dicken (Micky) aufs Kreuz legen. Es wird erneut Dust2 gespielt. Es wird betont, dass es nur um den dritten Platz geht, der 1.000 Euro pro Person bedeutet.
Taktikbesprechung und Spielverlauf
10:27:55Es wird besprochen, dass man jede Runde Richtung Lang spielen soll. Es wird auf eine Lücke in der Smoke hingewiesen und davor gewarnt, Mitte zu gehen. Es wird diskutiert, ob Phil durch die Tür pushen soll. Es wird überlegt, ob man B rushen soll, wobei verschiedene Waffenempfehlungen gegeben werden. Es wird besprochen, ob man einen M2B-Split spielen soll. Es wird festgestellt, dass man schlecht darin ist, Flashs zu werfen und stattdessen aufhören sollte zu flashen. Es wird analysiert, dass die Gegner das Spiel fest im Griff haben und noch drei Runden Zeit sind, um das Blatt zu wenden. Es wird vorgeschlagen, dass alle Richtung Lang gehen und Molotovs gelöscht werden sollen. Es wird überlegt, ob man slow spielen soll und auf Piks warten soll. Es wird festgestellt, dass eine AWP in der Mitte steht und B frei ist. Es wird beschlossen, A zu gehen. Es wird eine Smoke für Double Dust gesehen und überlegt, diese zu machen. Es wird festgestellt, dass die Gegner einfach pushen und keine Chance lassen. Es wird überlegt, short zu gehen und zu rennen. Es wird gefragt, ob man short spielen darf. Es wird festgestellt, dass Lang nichts ist und Mitte mindestens zwei Gegner mit Bombe sind. Es wird analysiert, dass Patrick 99 in 3 kassiert hat. Es wird vorgeschlagen, dass sich Nico und Zabex lang an die Kante stellen und geflasht werden, wenn sie etwas hören. Es wird festgestellt, dass zwei Gegner lang sind. Es wird überlegt, ob man Solo lang machen soll. Es wird B-Steps und eine B-Flash vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass das Magazin leer war, aber Damage gemacht wurde. Es wird festgestellt, dass es die vorletzte Runde ist.
Spielende, Reflexion und Dankbarkeit
10:39:30Es wird bedauert, dass es nicht die eigene Map war, aber die anderen Maps nicht gespielt wurden. Es wird festgestellt, dass ein Gegner One-Shot in der Mitte ist. Es wird das schlechte Timing bedauert. Das Spiel ist vorbei und es wird "GG's" gesagt. Es wird sich von Mike verabschiedet, da er los muss. Es wird bedauert, dass man verloren hat. Es wird festgestellt, dass man wie Löwen gekämpft hat. Es wird sich über Counter-Strike aufgeregt und gesagt, dass man das Spiel nie wieder anfassen wird. Es wird sich für das geile Turnier und die Einladung bedankt. Es wird festgestellt, dass man sehr gut performt hat und schöne Matches gezeigt hat. Es wird sich für die Zeit bedankt. Es wird sich bei den Mitspielern bedankt, dass sie sich so reingehängt haben, auch wenn sie noch nicht die meiste Erfahrung hatten. Es wird festgestellt, dass jeder im Team trainiert hat. Es wird sich darüber gefreut, dass man ins Halbfinale gekommen ist. Es wird gehofft, dass es das Ganze nochmal gibt, wenn Kipro zufrieden ist. Es wird angekündigt, dass man stärker wiederkommen wird. Es wird sich von den Mitspielern verabschiedet und gesagt, dass es eine Ehre war, mit ihnen zu spielen. Es wird sich dafür entschuldigt, dass es am Ende nicht gereicht hat. Es wird festgestellt, dass das Team geil war und es Bock gemacht hat. Es wird angeboten, wieder zusammen zu zocken, wenn man wieder in CS einsteigt.
Abschlussworte und Selbstreflexion
10:43:27Es wird sich von Lazio verabschiedet und ihm alles Gute gewünscht. Es wird an den Free Merch erinnert. Es wird sich für alles bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Es wird festgestellt, dass man 11 Stunden gestreamt hat und dafür, dass man zuerst nie gespielt hat, einen aufgespielt hat. Es wird festgestellt, dass man von 55 auf 75 Stunden Spielzeit gekommen ist. Es wird sich von niemandem trash talken lassen. Es wird festgestellt, dass man in dem Turnier einen aufgespielt hat. Es wird eingeräumt, dass man nicht perfekt gespielt und oft gechoked hat, aber man ist auch kein Schwitzer, sondern Creator. Es wird festgestellt, dass von einem mit 75 Stunden noch viel weniger erwartet wurde. Es wird die Liebe an jeden einzelnen Starter ausgedrückt. Es ist keine Schande und man hatte sehr viel Spaß in CS. Es wird die Liebe dafür ausgedrückt, neue Games zu zocken und zu schauen, wie man besser werden kann. Es war eine geile Erfahrung, dabei sein zu dürfen. Es war ein sehr geiles Turnier. Es wird bedauert, dass es keine Earnings gab, aber am Ende des Tages scheiß drauf. Es wird Liebe an alle, die am Start waren, ausgedrückt. Es wird eine wunderschöne Nacht und einen guten Start in die Woche gewünscht. Es wird sich für morgen zu einem weiteren Streamy angekündigt. Es wird sich von Nia verabschiedet und gefragt, ob sie auch noch was sagen will. Der Stream wurde beendet.