MR. GEIL STREAMT GEILE REACTIONS AB 15 UHR 50.000€ COUNTER STRIKE TURNIER
Zarbex plant Campertour und diskutiert Community-Treffen mit Schradin.
Ankündigung des 50.000 Euro Counter-Strike Turniers und Vorbereitung
00:07:39Der Streamer kündigt das mit Spannung erwartete 50.000 Euro Counter-Strike Turnier an, nachdem er offline noch einige Übungsrunden absolviert hat. Er äußert seine Begeisterung und sein Vertrauen in das Team, bevor er zu den Reactions übergeht. Vor dem Turnierstart um 15 Uhr plant er, sich die neueste Folge von Karin Ritter anzusehen, die er als deutsches Kulturgut bezeichnet. Er erwähnt beiläufig einen Hoodie seines Freundes Sascha und ein dazugehöriges Polaroid-Foto, das er in seiner Insta-Story gepostet hat. Der Streamer erkundigt sich nach dem Befinden der Zuschauer und bedankt sich bei den neuen und wiederkehrenden Subscribern für ihre Unterstützung. Er hebt die Bedeutung des bevorstehenden Counter-Strike Turniers hervor, bei dem er trotz seiner eigenen spielerischen Defizite alles geben will. Er plant, sich als Werkzeug für die besseren Spieler im Team zu sehen und deren Anweisungen zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Streamer zeigt sich sehr gespannt auf den Tag und glaubt, dass er ein großer Erfolg wird.
Planung einer Campertour und Diskussionen mit Schradin
00:12:58Der Streamer spricht über die Planung einer Campertour im Frühling, ähnlich der letztjährigen Tour, die trotz eines Schrott-Campers ein Highlight war. Diesmal soll es ein größerer, besser ausgestatteter Camper für eine viertägige Tour sein, entweder nach Italien oder Dänemark. Die Tour soll durchgehend gestreamt werden, wobei Zwischenstopps zum Grillen und Baden geplant sind. Es folgt ein Gespräch mit Schradin über die Tourplanung, wobei Schradins Idee, den Campingplatz vorab zu leaken, auf wenig Begeisterung stößt. Der Streamer betont die Notwendigkeit, dass alles offiziell angemeldet ist, um Probleme mit illegalen Versammlungen oder dem Jugendschutz zu vermeiden. Er erklärt sich bereit, ein Fantreffen zu organisieren, wenn Schradin sich um die organisatorischen Aspekte kümmert, einschließlich der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Alkoholbestimmungen. Der Streamer erinnert an eine katastrophale Rollertour am Bodensee, bei der die Menschenmassen außer Kontrolle gerieten und sich daneben benahmen, und betont die Bedeutung einer guten Organisation für die geplante Campertour.
Ideen für Community-Treffen und Kritik an unüberlegten Vorschlägen
00:18:30Der Streamer diskutiert mit Schradin über die Idee eines Community-Treffens und lehnt den Vorschlag ab, dies im eigenen Garten zu veranstalten, da er seine Privatsphäre schützen möchte. Stattdessen wird überlegt, ein Treffen an einem Imbissstand oder einem ähnlichen Ort zu organisieren, um die Bewirtung von vielen Leuten zu ermöglichen. Der Streamer kritisiert Schradins unüberlegte Ideen und betont, dass hinter erfolgreichen Meet & Greets professionelles Management und Planung stehen. Er wirft Schradin vor, den Campingplatz der geplanten Campertour ohne Rücksicht auf die anderen Camper für ein Fantreffen nutzen zu wollen. Der Streamer kündigt an, Schradin im bevorstehenden Counter-Strike-Match virtuell zu attackieren und zu eliminieren. Er räumt ein, dass er selbst kein guter Counter-Strike-Spieler ist, aber verspricht, sein Bestes zu geben, um sein Team nicht zu enttäuschen. Abschließend wird auf den Karneval-Livestream in Köln am nächsten Tag hingewiesen und die Campertour im Frühling angekündigt.
Start des Ritter-Bingo und Reaktionen auf die Sendung
00:35:34Der Streamer startet das angekündigte Ritter-Bingo und stimmt den Chat auf die kommende Sendung ein. Er erklärt die Regeln, wonach Intro und Rückblick nicht für das Bingo zählen. Es wird eine Wette gestartet, ob acht oder mehr Bingos erreicht werden. Der Streamer reagiert auf die Szenen in der Ritter-Sendung, kommentiert den Zustand der Wohnung und das Verhalten der Protagonisten. Er äußert sein Mitgefühl für die Tiere, die in dem Dreckloch leben müssen. Er kritisiert die fehlende Selbstreflexion von Karin Ritter, die die Schuld für ihre Situation stets bei anderen sucht. Der Streamer kommentiert die gelben Wände, die durch das Rauchen entstanden sind, und scherzt, dass man aus dem Teer die Autobahn neu pflastern könnte. Er entdeckt ein Foto seines Freundes Sascha und äußert sich anerkennend über dessen Attraktivität. Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Umzug mit Julia und die damit verbundene Notwendigkeit, sich von alten Sachen zu trennen.
Joker-Feld und Bingo-Wand
00:57:04Osten hat sich durch Sub-Gifts ein Joker-Feld verdient und darf ein Kreuz seiner Wahl setzen, entweder jetzt oder am Ende der Folge. Nach Einlösung des Jokers wird das erste Bingo gefeiert, mit Grüßen an Austin und Badeente. Die Community wird als die krasseste auf Twitch gelobt. Es folgt eine Diskussion über einen Umzug, bei dem Möbel aus dem Fenster geworfen wurden, und die Frage, wer den Müll wegräumen muss. Der Chat wird ermahnt, das Bingo nicht mit Spam zu stören, da einige Felder unsinnig seien. Es wird ein Vorfall mit einem dreifachen Hitlergruß thematisiert und diskutiert, ob dies als Rassismus zu werten ist. Nach kurzer Recherche der Rassismusdefinition wird entschieden, das entsprechende Feld zu kreuzen, um Kontroversen zu vermeiden. Die Entscheidung wird verteidigt, da die Gesinnung der Person bekannt sei und die ganze Familie als 'dämlich Vollnazis' bezeichnet wird. Der Streamer betont, dass es in der Situation kein direkter Rassismus war, aber die Entscheidung aufgrund der bekannten Gesinnung getroffen wurde.
Cola, Frühstück und Zwangsräumung
01:04:25Es wird über die bevorstehende Zwangsräumung der Familie Ritter berichtet, die bis 8 Uhr Zeit hat. Andy und seine Freundin Annett diskutieren nicht und wollen den Umzug per Fahrrad erledigen. Andy hat kürzlich die Diagnose Kehlkopfrebs bekommen und kann kaum noch sprechen. Ein Polizist macht einen Wheelie mit dem Fahrrad, um vor seinen Kollegen cool zu sein. Christopher genießt die letzten Minuten mit Musik. Um 8 Uhr übernehmen Mitarbeiter des Ordnungsamts das Hausrecht. Es wird über eine Cola Korn gesprochen, die um 8 Uhr morgens getrunken wird. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob es ein Fliesentisch ist, da eine Tischdecke darüber liegt. Er wird das Kreuz nicht machen, da letztes Mal alle rumgeheult haben. Die Mitarbeiter eines Umzugsunternehmens entsorgen, was sich noch in den Wohnungen befindet. Es wird spekuliert, wie viele Liter Pisse in die Matratze reingegangen sind. Der Streamer trinkt einen Schott aus einer Ford Mustang-Tasse und findet ihn ekelhaft, aber gesund. Ihm wird schwindelig und er muss gleich nachspielen mit einem Gönnergy.
Matratzen voller Körperflüssigkeiten und Garagenkündigung
01:12:03Der Streamer macht das Kreuz, da so viel in die Matratze reingepisst und reingekackt wurde, dass sie von oben bis unten durchgeschimmelt ist. Die Matratze wird mit einem Klicker aus The Last of Us verglichen. Vor knapp zwei Wochen kam der Bescheid, die Unterkunft besenrein zu übergeben. Christopher hat den Vermieter in der Garage getroffen und nun wurde auch die Garage gekündigt. Das Zeug muss jetzt wieder aus der Garage raus. Karin Ritter erhält ebenfalls die Kündigung des Garagenmietvertrags wegen angeblicher Mietschulden. Sie hat keine Unterstellmöglichkeit mehr und darf nichts mit in die Unterkunft in der Augustenstraße nehmen. Der Streamer fragt sich, wie es jetzt für sie weitergeht. Es wird über finanzielle Konsequenzen auch für Andys Freundin Annett gesprochen. Karin Ritter steht vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Norman sitzt im Gefängnis, keine Wohnung und vor allem keine Perspektive. Frau Ritter weiß nicht, wie es weitergeht. Die Meerschweine haben eine cleanere Schufa.
Klo-Verstopfungs-Trauma und Obdachlosenunterkunft
01:18:58Der Streamer erzählt eine Geschichte von seiner Ausbildung in einer Anwaltskanzlei, wo er das Klo des Anwalts verstopft hat und in Panik geriet. Er beschreibt die Situation detailliert, inklusive des Pömpelns und der Angst, erwischt zu werden. Er betont, wie psychisch belastend diese Erfahrung war. Karin Ritter wird gefragt, wo sie sonst hin könnten. Der Kollege vom Ordnungsamt sagte, dass sie die Möglichkeit hätten, zu ihrer Tochter zu ziehen. Christopher hat heute schon früh angefangen zu trinken. Ein Mann droht ihm vor der Polizei. Der Streamer findet das krass und sagt, dass die Polizei ihn knebeln sollte. Karin Ritter kommt in eine renovierte Obdachlosenunterkunft in der Augustenstraße. Ihre Gardinen sind weg. In der Unterkunft darf nicht geraucht werden. Die anderen Bewohner der Übergangsunterkunft sind anderweitig untergekommen. Nur Helmut Marx ist hier. Die Nachbarn freuen sich, dass sie wieder da sind. Die Obdachlosenunterkunft wird zu den Öffnungszeiten von einem Sicherheitsdienst bewacht.
Energydrinks oder Mustang und Fliesentisch-Bingo
01:29:28Der Streamer steht vor der schwierigen Entscheidung, entweder auf Energydrinks oder seinen Mustang zu verzichten. Er würde eher auf Energydrinks verzichten, es sei denn, es geht um Leben und Tod oder die Firma ist so ruiniert, dass er Privatinsolvenz anmelden muss. Karin Ritter darf keine Gäste in der Obdachlosenunterkunft empfangen. Sie hat nicht mal mehr ein Klingelschild. Der Streamer isst einen vegetarischen Grünkernburger. Er verargumentiert, dass sie in ihrer Wohnung nicht rauchen darf. Da kann man direkt versuchen, einem Kieselstein das Laufen beizubringen. Karin Ritter hat Blumenkrebs und ihre Beine machen auch nicht mehr mit. Sie ist zurück in ihrer Homebase. Hier stinkt alles nach Farbe, mein Warmwasserboiler weg, meine Tapete weg, meine Lanken weg, das gibt eine Anzeige. Die Gardinen wurden geklaut. Zigaretten in der Wohnung rauchen ist wirklich räudig. Mittlerweile ist er froh, dass er immerhin diese scheiß Stinke-Zigaretten nicht mehr raucht. Punkt 8 müssen alle Bewohner die Unterkunft verlassen.
Feuerholz und Smarties-Nostalgie
01:35:33Es wird über die Beschaffenheit der Obdachlosenunterkunft gesprochen, dünne Steppdecken und Öfen, die mit Kohle betrieben werden. Karin Ritters Kellerfenster ist verschraubt. Gegenüber liegt die gekündigte Garage, in der sie Holz zum Heizen und ihr Hab und Gut lagert. Der Streamer erzählt, dass er vor zwei Jahren mit dem Rauchen aufgehört hat und es ihn abfuckt, wenn jemand nach kaltem Rauch stinkt. Christopher hat seine Entziehungskur heute nicht angetreten. Der legendäre Fliesentisch wird gezeigt, was ein Bingo auslöst. Der Streamer erinnert sich an seinen Fliesentisch bei seiner Oma und an Smarties mit Gummibärchenfüllung, die es nicht mehr gibt. Er macht einen kleinen Fliesentisch-Freestyle und distanziert sich danach von sich selbst. Karin Ritters Enkeltochter Jasmin muss ins Gefängnis. Ihre Onkel Christopher und Norman sind mit angeklagt. Nach vielen Jahren taucht René Ritter wieder auf. Karin Ritters einsames Leben auf der Straße. Sie wäscht ihre Wäsche in einem Fischeimer. Es ist traurig, dass man sechs Kinder hat und die lassen ihn alle zur Straße. Die nächste Folge ist das Finale.
Counter-Strike-Turnier und Kistenöffnungs-Warm-up
01:45:22In drei Minuten startet das 50.000 Euro Counter-Strike-Turnier. Der Streamer fragt im Discord nach, wo man den Stream gucken kann. Er ist nervös, da es um viel Kohle geht. Er will sich im Deathmatch einspielen. Er braucht Kisten zum Öffnen. Er muss auf jeden Fall gleich noch mal scheißen während die ersten spielen. Er macht ein halbes Studium, um eine Kiste zu öffnen. Er fragt, welche Kisten er öffnen soll und wie lange er nach dem ersten Tab warten muss, bis die AK wieder 100% präzise ist. Er hat schon einen Knife unboxed. Es wird langsam besser mit den Headshots. Er ist der schlechteste Spieler aus dem Team. Er kümmert sich um die wichtigen Sachen, um die kleine Warm-Up. Er öffnet ein paar Boxen. Er braucht auch welche. Die Schlüsse kostet nur 3 Euro pro Box. Er macht eine Breakout auf. Er schickt im Discord die Übersicht über die Match-Ups. Team ohne Pixel gegen Team Eli, Team Reapers gegen Team Rewi, Team Schradin gegen Team Mert. Sie sind gegen Team Miki. Er fragt, ob ohne Pixel ein krasser Spieler ist. Er will auch Kissen aufmachen. Er macht keine auf. Er entschulde gerade den Free-Content bei Nico.
Kistenöffnungs-Session und Inventar-Einblick
01:56:03Zarbex startet eine Kistenöffnungs-Session im Stream, betont aber direkt, dass es sich um Geldverschwendung handelt und er es nur für den Content macht. Er vermeidet teure Kisten und öffnet stattdessen günstigere, um mehr Content zu generieren. Er erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas Wertvolles zu ziehen, sehr gering ist und rät Zuschauern, Skins lieber direkt zu kaufen, anstatt auf Kisten zu setzen. Er vergleicht das Öffnen von Kisten mit dem Kauf von Pokémon-Booster-Packs und betont, dass er dies nur im Stream macht, da er es steuerlich absetzen kann. Zarbex zeigt sein CS:GO Inventar und erzählt die Geschichten zu einigen seiner Skins, darunter ein Messer namens Lucky Number Nine, das er in einer schwierigen Zeit gezogen hat und das für ihn einen emotionalen Wert hat. Er spricht über den Wert seines Inventars, der früher bei etwa 2500 Euro lag und jetzt bei etwa 1700 Euro liegt. Er rechtfertigt das Kistenöffnen mit dem Argument, dass es ein besonderer Tag sei und er es für den Content mache, da ein großes Turnier mit deutschen Streamern ansteht. Er betont aber, dass es maximale Geldverschwendung ist und er es nur zum Spaß macht und nicht, um Profit zu erzielen. Er kauft Chroma- und Gamma-Kisten und öffnet diese, wobei die Ausbeute bisher eher enttäuschend ist. Zarbex zieht einige lila Skins, ist aber insgesamt unzufrieden mit den Ergebnissen. Er erwähnt, dass er eine M4 mit StatTrak gezogen hat, die 8 Euro wert ist.
Teamvorstellung und Turnier-Einschätzung
02:10:29Zarbex analysiert die teilnehmenden Teams des Counter-Strike Turniers, beginnend mit seinem eigenen Team, und hebt die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler hervor. Er betont, dass das Team nicht zu unterschätzen sei, da Yusef von Mert ausgebildet wurde und die Strategien des Gegners kennt. Er geht auf weitere Teams ein, wie Team hintere Reihe mit Mert, und schätzt deren Potenzial ein. Er erwähnt, dass es dort zu hitzigen Situationen kommen könnte. Zarbex lobt Peter als einen der besten Casual-Spieler und schätzt Team 5 als stark ein, insbesondere aufgrund ihrer guten Vorbereitung und Red als Profi. Er äußert Bedenken bezüglich Team 6, insbesondere wegen Sane und Philo, die er als sehr stark einschätzt. Er gesteht ein, dass er selbst eine Last für sein Team sei, da er schlecht mit der Diegel umgehen kann. Zarbex lobt Ryrex aus Team Content-Weiß als Naturtalent mit 60 Stunden CS2-Erfahrung und bezeichnet ihn als Geheimwaffe. Er geht auf Team 7 ein und lobt Chef Strobl als sehr stark, außer in League of Legends. Abschließend betont er, dass die Teams gut ausgeglichen sind und keine einfachen Siege zu erwarten sind. Er lobt die Kombination aus Willi und Micky in einem Team und bedankt sich für den Support. Zarbex erwähnt, dass er 50 Subs an Zyrings und Marc verschenken wird, wenn sein Team Erster oder Zweiter wird.
Turnierdetails, Sponsor und Preise
02:22:52Zarbex betont die Großzügigkeit des Sponsors Skinport, ein deutscher CS:GO Marketplace, der das Turnier mit 50.000 Euro unterstützt. Er lobt Tristan, den Gründer von Skinport, als Macher und ist froh, dass es sich nicht um eine Gambling-Partnerschaft handelt. Er erklärt, dass Skinport eine gute Alternative zum Öffnen von Kisten ist, da man dort Skins direkt kaufen kann. Zarbex erwähnt, dass er Skinport im Laufe des Streams erwähnen wird, da es der Hauptsponsor ist. Er präsentiert die Preisverteilung: Das erste Team erhält 30.000 Euro (6.000 pro Kopf), das zweite Team 15.000 Euro (3.000 pro Kopf) und das dritte Team 1.000 Euro pro Kopf. Zarbex kündigt an, dass er seinen Anteil am Preisgeld direkt in Kisten reinvestieren würde, falls sein Team gewinnt. Er listet die teilnehmenden Teams auf und erklärt den Turnierablauf: Die Teams spielen in Gruppenphasen gegeneinander, die Gewinner und Verlierer spielen über Kreuz, und die Gewinner kommen ins Finale. Das Finale wird im Best-of-3-Format gespielt, während alle anderen Spiele Best-of-1 sind. Zarbex vergleicht die Preise auf dem Steam Markt mit dem Skinport Markt und zeigt, dass Skinport deutlich günstiger ist. Er erwähnt ein Filtersystem auf der Seite und empfiehlt die Seite abzuchecken.
Abschlussinformationen zum Turnierablauf
02:27:59Zarbex gibt abschließende Informationen zum Turnierablauf und betont, dass jeder Teilnehmer live sein muss, um die Cross-Promo-Reichweite zu erhöhen. Er erklärt, dass die Facecams der Streamer oben links positioniert werden sollen. Er wiederholt sein Versprechen, 50 Subs an Syrings und Marc zu verschenken, wenn sein Team gewinnt. Zarbex bittet die Streamer, nur Citerino zu verwenden und scherzt über Schradins Kompetenzteam, das möglicherweise Wallhacks einsetzt. Er fordert Streamer ohne Discord-Einladungslink auf, sich zu melden. Zarbex erklärt die Cup-Regeln, die auch im Discord und auf Twitter nachgelesen werden können. Er betont, dass jedes Team einen eigenen Chat auf dem Discord hat, wo sie Hilfe von Mods oder Lines erhalten können. Zarbex lobt Kinsey für die Automatisierung des Turniers und bietet an, den Kontakt für andere Creator herzustellen, die ähnliche Cups veranstalten möchten. Er erklärt, wie die verschiedenen Tabs integriert wurden und wie die Streams pausiert und gemutet werden, um die Performance zu verbessern. Zarbex gibt bekannt, dass das erste Match gegen 16 Uhr stattfindet und die Teams ohne Pixel gegen Elias und Reapers gegen Rewi sich bereit machen sollen. Er erlaubt den Teams, während Wartezeiten andere Streams zu schauen oder ihre Kollegen zu zerbrechen, aber sie sollen bereit sein, wenn ihr Match beginnt. Zarbex kündigt an, vor den Matches in die Team-Channels zu gehen und wünscht allen Teilnehmern viel Glück.
Vorbereitung auf das Matchmaking und Face-It-Spiel
02:40:14Zarbex diskutiert mit seinem Team über die bevorstehenden Spiele. Er erwähnt ein Match gegen Micky und äußert den Wunsch, ihn zu besiegen. Es wird über die Map Nuke gesprochen, die Zarbex spielen möchte, obwohl er normalerweise Face-It-Spiele bevorzugt. Die Gruppe überlegt, ob sie ein schnelles Matchmaking-Spiel zur Aufwärmung spielen sollen, bevor es mit dem Face-It-Spiel ernst wird. Zarbex fragt, ob seine Mitspieler bei solchen Spielen nervös sind, was von einigen bejaht wird. Es wird kurz die Möglichkeit des Dodgens von Face-It-Spielen angesprochen und welche Konsequenzen dies hätte. Zarbex entscheidet sich, das Face-It-Spiel abzubrechen, um stattdessen mit seinem Team zu spielen, da er dies für sinnvoller hält. Es kommt zu einer kurzen Verwirrung, wer als nächstes spielt, und Zarbex äußert seinen Unmut über einen Spieler, der ihn ständig einlädt.
Umgang mit einem störenden Spieler und Soundprobleme
02:42:14Zarbex sucht nach einer Möglichkeit, einen störenden Spieler zu blockieren, der ihn ununterbrochen einlädt und dadurch ein nerviges Geräusch verursacht. Er fragt seine Zuschauer und Mitspieler um Rat, wie er dieses Problem beheben kann. Phil erwähnt, dass er früher ähnliche Probleme hatte und dass Zarbex 'beschäftigt' einstellen soll. Es wird diskutiert, ob das Problem verschwindet, sobald man im Spiel ist. Zarbex versucht, den Spieler ingame zu muten oder zu blockieren, findet aber keine Lösung. Er sucht in den Steam-Einstellungen nach einer Option, um Einladungen zu blockieren und das störende Geräusch zu deaktivieren. Schließlich findet er eine Lösung, indem er in der Konsole den Befehl 'cl_invites_only_friends 1' eingibt, was das Problem behebt. Erleichtert bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die Hilfe.
Absprachen vor dem Turnier und Taktikbesprechung
02:49:22Vor dem Start des Turniers scherzt Zarbex mit einem Freund am Telefon über Bestechungsgelder, um nicht abgeschossen zu werden. Er legt einen Preis von 100 Zaps fest und droht mit Konsequenzen, falls er versehentlich getroffen wird. Es wird eine Wette über 50 Subs abgeschlossen, wer am Ende des Turniers in der Tabelle vor dem anderen liegt. Das Team bespricht eine Rush-B-Taktik und betont die Notwendigkeit von Konzentration und ähnlichem Spielverhalten wie im Turnier. Zarbex und Nico müssen aufgrund ihres Energy-Drink-Konsums dringend auf die Toilette. Im Spiel kommt es zu ersten Schwierigkeiten und Missverständnissen, insbesondere bei der Kommunikation und der Zielgenauigkeit. Zarbex kritisiert seine eigene Panik und das Zielen auf den Körper anstatt auf den Kopf. Es wird über den Kauf von Ausrüstung diskutiert, wobei Weste Priorität hat. Robin wird währenddessen mit Einladungen gespammt.
Frustration über das Spiel und Umgang mit Kritik im Chat
03:10:18Zarbex äußert seine Frustration über seine Schwierigkeiten, in Counter-Strike etwas zu treffen, und vergleicht es mit dem Gewinn im Lotto. Er schildert Probleme mit kleinen Gegnern, alten Augen und dem Rückstoß. Als ein Zuschauer im Chat negative Kommentare abgibt, verteidigt Zarbex das Turnier und fordert den Kritiker auf, sich einen anderen Stream zu suchen, anstatt schlechte Stimmung zu verbreiten. Er betont den Aufwand und das Geld, das in das Turnier investiert wurde. Das Team bespricht weitere Taktiken, darunter das Spielen auf A lang und B, wobei Zarbex spezifische Anweisungen gibt und die Bedeutung der Unterstützung betont. Es kommt zu erfolgreichen Aktionen und Kills, aber auch zu Fehlern und Frustration. Zarbex lobt den Support und die Prime Subs im Chat und ermutigt seine Mitspieler. Es wird überlegt, ob Nico auf A besser aufgelegt werden sollte und es werden Granaten gespendet.
Probleme mit dem Spiel und taktische Anpassungen
03:14:30Zarbex äußert sich frustriert über seine eigene Leistung und die Schwierigkeiten, Gegner zu treffen. Er beschreibt eine Situation, in der er einen Gegner aus nächster Nähe nicht trifft und sein Herz rast. Es wird über die Klatsch-Situation und die Bedeutung von gutem Spielverhalten diskutiert. Zarbex gibt Anweisungen für verschiedene Positionen und Rollen im Team. Es kommt zu Fehlern und Entschuldigungen, aber auch zu erfolgreichen Refrags. Die Taktik, Smokes zum Ausmachen von Molotovs zu verwenden, wird erklärt und verteidigt. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, darunter die Entscheidung, dass Nico auf B spielen soll. Zarbex ermahnt Matze, im Cup besser auf ihn zu hören und kritisiert dessen störrisches Verhalten. Es wird überlegt, wie Nico den Winkel auf A besser spielen kann, und Phil gibt ihm Anweisungen zur Positionierung. Zarbex muss erneut auf die Toilette. Das Team analysiert den Spielstand der anderen Teams und freut sich auf das bevorstehende Turnier.
Analyse anderer Teams und Vorbereitung auf das nächste Spiel
03:22:35Zarbex analysiert die Leistung anderer Teams im Turnier und diskutiert die Stärken und Schwächen einzelner Spieler. Er lobt Crystal für ihr Duel Border Spiel und spekuliert über Elis mangelndes Training. Es wird über die Bedeutung von Mapkenntnissen und die Übertragbarkeit von Fähigkeiten aus Valorant diskutiert. Zarbex und sein Team entscheiden sich, noch eine Runde zu spielen, bevor das eigene Spiel beginnt. Sie analysieren die Leistung des Teams ohne Pixel und diskutieren die Frage, wer im Spiel Team EDI gegen Team ohne Pixel gewinnen wird. Zarbex lobt Saschas Fähigkeiten und erwähnt Elis langes Gesicht. Er bedankt sich bei den Prime-Subs im Chat. Es wird geklärt, dass sie nach dem aktuellen Spiel gegen Micke spielen werden. Zarbex betont die Bedeutung des Übens und analysiert die Fortschritte, die sein Team im Laufe des vorherigen Spiels gemacht hat. Er lobt Mikes verbessertes Aim und betont, dass es im Turnier nicht um Kills, sondern um den Sieg geht. Es wird über die Spielweise der Pros diskutiert und Zarbex gibt Mike Tipps zum Sprayen und Burstfeuer.
Taktikbesprechung und Spielanweisungen für Mirage
03:27:04Zarbex legt die Taktik für die nächste Runde auf der Map Mirage fest. Er entscheidet, dass er B spielen wird und Mike und Latzo auf A schickt. Es wird überlegt, ob Mike mit der Diegel durch das Window soll oder nicht. Zarbex gibt die Anweisung, B zu rushen. Er betont, dass man ihm einfach nur sagen muss, was er tun soll. Es wird über die Stärke der Pistolen der Gegner gesprochen. Zarbex gibt Anweisungen für den Durchbruch durch die Mitte und betont die Bedeutung von dominanten Recalls. Er fordert, dass einer klar sagt, was gemacht wird. Es wird diskutiert, ob man A oder B spielen soll. Zarbex gibt Anweisungen für das Spiel auf Short und lobt die Leistung von Nico. Er ermahnt Matze, zuzuhören und kritisiert dessen Spielweise. Zarbex erklärt, dass Matze als bester Rifler im Team auf dem Spot gebraucht wird. Es wird überlegt, B zu rushen und Zarbex bietet an, zu legen. Es kommt zu Schwierigkeiten und Frustration, aber auch zu erfolgreichen Aktionen. Zarbex kritisiert den Boden als Gegner und fragt, ob jemand eine AWP hat.
Entspanntes Spiel und taktische Anweisungen auf A
03:32:49Zarbex schlägt vor, entspannt zu spielen. Er gibt Lazzo Anweisungen, sich im Haus zu positionieren, und Mike soll in den Untergrund gehen. Es wird überlegt, ob sich ein Gegner im Window befindet. Zarbex gibt die Anweisung, die Bombe zu holen und Mitte rumzugehen. Er lobt die Leistung eines Mitspielers und gibt Anweisungen für den Durchbruch durch Short. Zarbex ermahnt seine Mitspieler, ihre Waffen zu retten. Er äußert seine Frustration über die geringe Anzahl seiner Kills. Zarbex schlägt vor, leise A zu spielen und gibt Anweisungen für das Schleichen und das Halten von Positionen. Es kommt zu erfolgreichen Aktionen und Kills. Zarbex gibt Anweisungen für das Spiel im Jungle und im Tunnel. Er schlägt vor, Instant Window zu spielen und gibt Anweisungen für das Spiel auf Mitte. Es kommt zu Schwierigkeiten und Frustration, aber auch zu erfolgreichen Aktionen. Zarbex lobt die Fähigkeit eines Mitspielers, sich die Zeit zu nehmen, auf den Kopf zu zielen. Er gibt Anweisungen für das Spiel auf Catwalk und Con. Zarbex äußert seine Trauer über die Verzögerung im Kopf. Er gibt Anweisungen für das Spiel im B-Haus und warnt vor einem Gegner. Es wird über die Mauseinstellungen diskutiert und Zarbex gibt Anweisungen, wie man die Mausbeschleunigung in Windows ausschaltet. Er schlägt vor, keine Fenster-Stocks in der Mitte zu verwenden. Zarbex gibt Anweisungen für das Spiel in verschiedenen Bereichen der Map und lobt die Leistung seiner Mitspieler. Er gibt Tipps zum Tappen und warnt vor Gegnern in der Küche. Zarbex schlägt vor, überschaut zu spielen und gibt Anweisungen für das Spiel auf A. Er betont die Bedeutung von Instinct Windo und gibt Anweisungen für das Spiel auf B. Zarbex erinnert Mike an die gestrigen Anweisungen und gibt Anweisungen für das Spiel auf A. Es kommt zu überraschenden Aktionen und Kills. Zarbex kündigt seine Super-Molotov an und gibt Anweisungen für das Spiel mit zwei Spielern. Er betont die Bedeutung des Zuhörens und gibt Anweisungen für den Kauf von Waffen. Zarbex gibt Anweisungen für das Spiel auf Kandohom und warnt vor einem Gegner. Er lobt die Leistung von Phil und gibt Anweisungen für das Spiel auf Mitte. Zarbex gibt Anweisungen für das Flashen und Piken auf Mitte und lobt die Leistung seiner Mitspieler. Er äußert seine Freude über den Sieg und gibt Anweisungen für das Spiel auf Short. Zarbex gibt Anweisungen für das Spiel auf Mavy.
Taktische Analyse und Teamdynamik in Counter-Strike
03:49:14Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und lobt die Fähigkeiten einzelner Spieler wie Nico und Phyllis. Er betont die Bedeutung von gutem Aim und Cross-Up-Placement, insbesondere bei automatischen Waffen. Es wird die Teamdynamik von Revy und Palace diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass eine Niederlage von Revy sogar von Vorteil sein könnte. Er äußert Frustration über sein eigenes Aim und die Unterschiede zu anderen Shootern. Die Spannung in einem Spiel von Team Revy wird hervorgehoben, das 11-11 steht, und die Bedeutung von Erfahrung und Übung im Spiel wird betont. Die Leistung von Philo wird als herausragend gelobt, was die Nervosität des Streamers vor dem eigenen Spiel erhöht. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Moral hervorgehoben, wobei der Streamer seine eigene Rolle im Team herunterspielt und die Fähigkeiten anderer lobt. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel beinhaltet das Bannen von Maps und die Diskussion von Strategien, wobei der Streamer seine Nervosität und den Konsum von Energy-Drinks thematisiert. Die Rollenverteilung im Team wird besprochen, wobei jeder Spieler seine Aufgaben kennt. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Zuhörens und der Zusammenarbeit im Team, um erfolgreich zu sein. Die Nervosität steigt, während auf die Server-IP gewartet wird, und es werden Strategien für den Fall eines schlechten Starts diskutiert. Der Streamer betont, dass man sich nicht von einem schlechten Score entmutigen lassen sollte und dass alles gewonnen werden kann.
Map-Auswahl, Nervosität und Teamvorbereitung
03:55:58Der Streamer und sein Team diskutieren die Map-Auswahl für das kommende Spiel, wobei sie Maps wie Nuke, Train und Inferno bannen. Es herrscht Unsicherheit darüber, welche Maps bevorzugt werden sollen, und der Streamer äußert seine Nervosität und den damit verbundenen Harndrang. Die Teammitglieder erhalten den Join-Link zum Server und treten dem Spiel bei. Die Nervosität des Streamers steigt weiter an, und er versucht, sich mit Energy-Drinks zu beruhigen. Er betont die Wichtigkeit von klarem Denken und Teamwork im Spiel. Der Streamer erkundigt sich nach der IP-Adresse des Servers und äußert seine zunehmende Nervosität. Er und sein Team besprechen Strategien und Rollenverteilungen für das Spiel, wobei jeder Spieler seine spezifischen Aufgaben kennt. Der Streamer betont die Bedeutung von Zuhören und Zusammenarbeit, um erfolgreich zu sein. Er teilt seine Nervosität mit dem Chat und betont, dass das Team selbstbewusst spielen muss. Der Streamer verspricht Subs, wenn das Team gewinnt, und es werden Wetten auf Teamkills abgeschlossen. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Beitritt zum Server, und der Streamer versucht, das Problem zu beheben. Die Teammitglieder fehlen auf dem Server, und es wird versucht, die fehlenden Spieler zu finden. Der Streamer erhält Ratschläge von anderen Spielern und versucht, diese umzusetzen. Es wird über die Einstellung und das Selbstvertrauen des Teams diskutiert, wobei der Streamer versucht, die Moral hochzuhalten.
Taktikbesprechung, Spielbeginn und anfängliche Herausforderungen
04:10:10Das Team bespricht die Taktik für den Spielbeginn, wobei ein Messerangriff geplant ist. Es wird festgelegt, dass alle Spieler im ersten Schritt einen Rechtsklick-Angriff ausführen sollen. Der Streamer erklärt die Strategie und betont die Wichtigkeit der Ausführung. Es wird überlegt, ob die Gegner hinter den Türen campen könnten, und die Spieler werden zur Vorsicht gemahnt. Der Streamer erklärt die Taktik für den Messerangriff und betont, dass alle Spieler gleichzeitig angreifen sollen. Nach dem Messerangriff beginnt das eigentliche Spiel. Der Streamer gibt Anweisungen für die Positionierung der Spieler und die zu haltenden Bereiche. Es kommt zu ersten Gefechten, und das Team versucht, die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Rauchgranaten-Nutzung und zur Reaktion auf gegnerische Angriffe. Es kommt zu Verlusten, und der Streamer analysiert die Situation und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zur Reaktion auf gegnerische Angriffe. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es kommt zu weiteren Gefechten, und das Team versucht, die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Rauchgranaten-Nutzung und zur Reaktion auf gegnerische Angriffe. Es kommt zu Verlusten, und der Streamer analysiert die Situation und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein.
Spielstrategien, Frustration und Teamdynamik
04:38:18Der Streamer äußert seine Frustration über seine eigene Leistung und die Schwierigkeiten mit der Steuerung. Er entschuldigt sich bei seinem Team für seine Fehler und betont die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben. Es wird überlegt, welche Ausrüstung benötigt wird, und der Streamer bittet um eine Waffe. Das Team bespricht die Strategie für die nächste Runde, wobei verschiedene Optionen wie ein B-Stress oder ein gemeinsamer Angriff in Erwägung gezogen werden. Der Streamer äußert erneut seine Frustration über das Spiel und seine Unfähigkeit, erfolgreich zu sein. Er lobt die Leistung anderer Spieler und betont die Bedeutung von Teamwork. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Taktik wiederholt werden soll, und der Streamer schlägt vor, jede Runde A oder B zu rushen, um neue Ansätze auszuprobieren. Er kritisiert seine eigene Spielweise und äußert den Wunsch, sich zu verbessern. Das Team diskutiert die Strategie für die nächste Runde, wobei der Fokus auf einem schnellen Angriff mit P90-Waffen liegt. Der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Vorgehen beim Angriff. Er betont die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenarbeit im Team. Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Er gibt Anweisungen zur Positionierung und zur Reaktion auf gegnerische Angriffe. Er betont die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es kommt zu weiteren Gefechten, und das Team versucht, die Kontrolle über die Karte zu gewinnen.
Taktikbesprechung und Spielstrategie
05:10:20Das Team diskutiert Strategien für die nächste Runde. Es wird überlegt, ob man mit zwei Spielern A und zwei Spielern B angreifen soll oder ob eine andere Aufteilung sinnvoller wäre. Einzelne Spieler werden für bestimmte Positionen eingeteilt, wie z.B. Lazzo als AWP auf A. Nico soll eine AWP zum Testen bekommen. Es wird überlegt, die Mitte zu smoken, um die Lane zu blocken. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre nächsten Züge, wobei sie Spawn-Positionen und mögliche Routen berücksichtigen. Es wird erwähnt, dass das Team gegen Phyllos Team spielt, was die Spannung erhöht. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen und Ausrüstung aus und passen ihre Strategie entsprechend an.
Kulinarische Genüsse und Spielbeobachtungen
05:22:13Während des Spiels isst Zarbex einen vegetarischen Grünkern-Bratling-Burger von Julia und verweist auf ein entsprechendes Video auf seinem YouTube-Kanal. Er lobt den Burger über alle Maßen. Parallel dazu werden Spielzüge und Gegnerpositionen kommentiert. Es wird festgestellt, dass ein Gegner sich verdächtig langsam bewegt und dass sich zwei weitere Gegner vor dem Tempel befinden. Zarbex gibt Anweisungen und wartet auf Unterstützung. Er kommentiert das Spielgeschehen anderer Teams und analysiert deren Strategien. Es wird festgestellt, dass ein Team eine Bombe gelegt hat und ein anderer Spieler einen 1-gegen-3-Kampf verloren hat. Zarbex kündigt eine kurze Toilettenpause an und lässt den Stream weiterlaufen.
Motivation und Strategieanpassung
05:35:57Das Team motiviert sich gegenseitig, die nächsten Spiele zu gewinnen. Es wird betont, dass die bisherigen Spiele nur Aufwärmrunden waren und dass man nun voll durchstarten werde. Red's Team hat gegen das Team gewonnen, gegen das Zarbex' Team verloren hat, was die Motivation weiter steigert. Es wird überlegt, ob Chef Strobel ein Live-Game gegen sie hat. Die Spieler einigen sich darauf, wieder zu voten und sich nicht ablenken zu lassen. Eine neue Strategie wird besprochen: P90 und Go. Phil schlägt vor, Mirage oder Anubis zu spielen, wobei Anubis aufgrund der P90-Strategie bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team bereits Anubis gespielt hat, was aber als unproblematisch abgetan wird. Der Fokus liegt darauf, die nächste Runde gegen Philo zu gewinnen.
Spielbeginn und taktische Anpassungen
05:44:04Das Spiel beginnt mit einer Messerrunde, in der das Team die Seite wählt und sich für CT entscheidet. Es werden Positionen zugewiesen und ein B-Rush geplant, der jedoch fehlschlägt. Ein Spieler erzielt starke Schüsse, aber das Team verliert die Runde. In den folgenden Runden wird die Strategie angepasst, es wird ein A-Rush versucht, der jedoch ebenfalls scheitert. Das Team gerät in eine Sparrunde, da das Geld knapp ist. Es wird überlegt, ob man erneut einen A-Rush spielen soll oder ob man einen Fake versucht und stattdessen B angreift. Die Bombe wird schließlich auf B platziert. In einer wichtigen Runde wird die Mitte abgesmoked und ein schneller Angriff auf B geplant. Trotzdem gibt es Schwierigkeiten und das Team gerät in eine schwierige Lage, da die Gegner die Positionen der Spieler genau zu kennen scheinen.
Schwierigkeiten und Comeback-Versuche
05:53:10Das Team befindet sich in einer schwierigen Spielsituation und hadert mit der eigenen Leistung. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Spielzüge vorausahnen und perfekt kontern. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu drehen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter das Verschieben von Positionen und das Ausnutzen von Schwächen der Gegner. Einzelne Spieler werden für ihre Leistungen gelobt, aber es gibt auch Kritik und Verbesserungsvorschläge. Es wird versucht, die Moral hochzuhalten und sich auf die verbleibenden Runden zu konzentrieren. Nico soll sich eine AWP holen und eine bestimmte Taktik umsetzen. Es wird überlegt, ob man auf A bleiben oder verschieben soll. Ein Spieler wird als One-Shot identifiziert, was die Spannung erhöht.
Taktische Manöver und Teamwork
05:59:53Das Team versucht, durch taktische Manöver und Teamwork das Spiel zu drehen. Es werden Smokes und Flashes eingesetzt, um die Gegner zu überraschen und auszumanövrieren. Ein Spieler wird für einen gelungenen Kill gelobt, während ein anderer seine AWP verkauft, um dem Team zu helfen. Es wird überlegt, ob ein Spieler sich aufgenommen hat, was für zusätzliche Aufregung sorgt. Die Spieler kommunizieren intensiv und geben sich gegenseitig Anweisungen und Warnungen. Es wird versucht, die Gegner zu locken und in Fallen zu stellen. Trotz einiger Erfolge bleibt die Situation angespannt und das Team muss weiterhin hart kämpfen. Es wird eine neue Strategie für die nächste Runde besprochen, bei der ein Spieler eine bestimmte Position einnehmen und einen Gegner ausschalten soll.
Aufholjagd und Strategieanpassung
06:05:10Das Team hat eine beeindruckende Aufholjagd gestartet und den Rückstand verringert. Es wird betont, wie wichtig der Zusammenhalt und die Kommunikation im Team sind. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und loben die gute Teamleistung. Es wird überlegt, welche Strategie auf der T-Seite am besten geeignet ist. Schließlich wird beschlossen, einen All-Rush zu spielen, bei dem alle Spieler gleichzeitig vorstürmen. Es wird betont, dass die Spieler keine Angst haben und Eier zeigen sollen. Nach einem erfolgreichen Rush wird die gleiche Strategie erneut angewendet. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Spieler nicht stehen bleiben und einfach durchlaufen sollen. Es wird überlegt, die Mitte zu lurken und einen A-Execute zu spielen. Die Spieler nutzen Smokes und Molotovs, um die Gegner zu verwirren und auszuschalten.
Entscheidungsphase und Triumph
06:17:08Das Team befindet sich in der entscheidenden Phase des Spiels. Es wird überlegt, ob man erneut einen B-Rush spielen soll, was bisher noch nicht versucht wurde. Die Spieler einigen sich darauf und stürmen B. Nach einem erfolgreichen Angriff wird die Bombe platziert und das Team verteidigt den Spot. Es wird eine neue Strategie besprochen, bei der ein Spieler eine AWP in der Mitte einsetzen soll, um einen Gegner auszuschalten. Die Spieler schleichen sich leise vor und versuchen, die Gegner zu überraschen. Nach einem gewonnenen Gefecht bricht die Freude aus. Die Spieler loben sich gegenseitig und feiern den Sieg. Es wird betont, dass das Team als Einheit funktioniert hat und dass die Kommunikation und Zusammenarbeit entscheidend waren. Der Sieg wird als geisteskrank und Wahnsinn bezeichnet. Das Team hat sich vorgenommen, kein Spiel mehr zu verlieren, und diesen Vorsatz in die Tat umgesetzt.
Spielanalyse und Kanalinhalte
06:27:15Nach einem gewonnenen Spiel spricht Zarbex über die Herausforderungen und die Notwendigkeit von Fluchtwegen, falls die Situation zu unübersichtlich wird. Er reflektiert über das vorherige Spiel, in dem sie von Eli besiegt wurden. Zarbex erklärt, dass er Warcraft 3 E-Sports überträgt und eine Nische im E-Sport-Bereich besetzt. Er betont, dass sie die deutsche Meisterschaft selbst organisieren, nachdem sich große Firmen zurückgezogen haben. Zarbex äußert seine Freude über den Sieg und bittet die Zuschauer, den Chat nicht für Restreams zu nutzen, um Verwirrung zu vermeiden. Er erklärt, dass Zuschauer, die nicht auf seinem Kanal abonniert sind, nicht an Gewinnspielen teilnehmen können. Zarbex bedankt sich für Primes und Follows und kündigt an, während des Gewinnspiels die Early Game Awards anzusehen. Er lobt die Teamleistung und hebt besonders die konzentrierte Zusammenarbeit hervor, die zum Sieg geführt hat. Zarbex schlägt vor, diese Strategie beizubehalten und klare Anweisungen zu geben. Er äußert den Wunsch, ins Halbfinale zu kommen und freut sich auf ein mögliches Treffen mit Magugo in Köln bei der IEM Cologne, um dort Kölsch zu trinken. Zarbex spricht über seinen früheren Alkoholkonsum und erklärt, dass er seit einigen Jahren kaum noch Alkohol trinkt.
Rust Pläne und Selbstzweifel
06:34:33Zarbex plant, demnächst mit Tabsy Rust zu spielen, betont aber, dass der Zeitpunkt passen muss. Er äußert seine Liebe für das Spiel, gesteht aber auch ein, dass er darin nicht besonders gut ist und Angst hat. Er schlägt vor, mit Mark, Ryrex und Topsy ein Viererteam zu bilden, in dem er hauptsächlich farmt. Zarbex spricht über seine Selbstzweifel und dass er sein größter Gegner sei, was er auf sein ADHS zurückführt. Er erklärt, dass er schnell aufgibt und dass Twitch das Einzige in seinem Leben ist, was er konsequent durchgezogen hat. Trotzdem gab es auch hier Momente, in denen er zweifelte. Zarbex betont, dass er durch Twitch gelernt hat, dass es immer eine Chance gibt, etwas zu erreichen, wenn man es durchzieht. Er hatte viele Tiefphasen, hat sich aber immer wieder herausgezogen. Zarbex erklärt, dass sein Durchbruch nicht an einer einzelnen Sache festzumachen ist, sondern ein Zusammenspiel aus vielen Dingen war, wie viel streamen, TikToks und glückliche Zufälle. Er betont, dass es auch heute noch Tage gibt, an denen es ihm nicht gut geht, aber die Streams trotzdem gut laufen. Zarbex spricht über seine Pläne für die Zukunft und dass er auch in zehn Jahren noch streamen möchte. Als Plan C zieht er Glücksspiel und einen Umzug nach Dubai in Betracht.
Content-Strategie und Umgang mit Zuschauerzahlen
06:44:26Zarbex spricht über seine Content-Strategie und betont, dass man als Content Creator mit der Zeit gehen und gleichzeitig sich selbst treu bleiben muss. Er macht die Sachen so, wie er sie für richtig hält und hat immer einen Plan B, falls er die Firma an die Wand fährt. Er betont, dass man sich nicht von den Zahlen beeinflussen lassen darf und die Streams für die Leute macht, die im Stream sind. Zarbex erklärt, dass er sich nicht verstellt und seinen Erfolg dadurch bekommen hat, dass er immer er selbst war. Er hat Spaß an der Sache und hofft auf viele weitere geile Jahre. Zarbex spricht über Glücksspiel und die negativen Auswirkungen auf die Zuschauer. Er erinnert sich an die Zeit, als Knossi noch Slots gemacht hat und es hier und da gekracht hat. Zarbex bedankt sich für Primes und erklärt, dass sein Twitter-Giveaway erst morgen früh ausgelost wird. Er findet es geil, mal kurz laid back zu sein und den anderen zuzuschauen. Zarbex ist gespannt, ob sein Filmbruder schon Party-Clips von dem ganzen Staffel hochgeladen hat. Er freut sich über positives Feedback und betont, dass sie das nächste Game gewinnen müssen, um ins Halbfinale zu kommen. Zarbex schätzt Team Philo als eines der stärksten Teams ein, lobt aber auch Mark und Sirings für ihre Leistung. Er betont, dass Teamwork wichtig ist und dass sie so spielen müssen wie zuvor.
Erfolg und Motivation
06:56:20Zarbex spricht darüber, ab wie vielen konstanten Viewern man hauptberuflich leben kann und erzählt, dass er sich bereits mit 50 Viewern selbstständig gemacht hat. Er betont, dass man sich nicht mit anderen vergleichen darf und sich auf den eigenen Kram konzentrieren soll. Zarbex erklärt, dass es eine krasse Ehre ist, wenn 50 Leute jeden Abend die Abendunterhaltung sind. Er gibt den Tipp, fokussiert zu bleiben, nicht neidisch auf andere zu sein und hinter dem zu stehen, was man macht. Zarbex liebt es, wenn ihm viele Leute zuschauen und fühlt sich in seinem Chat super wohl. Er moderiert 20.000 Zuschauer locker runter, hat aber Lampenfieber, wenn er im echten Leben vor 20 Leuten auf einer Bühne stehen muss. Zarbex erinnert sich daran, wie nervös er war, als Tanzverbot ihn mit 2000 Zuschauern geraidet hat. Zarbex kommentiert, dass Micky einen Liter Saft trinkt und fragt sich, was das ist. Er erklärt, dass sie gegen Team Philo gewonnen haben und dass es für Felix langsam eng wird. Zarbex spricht über Matz, der Migräne bekommen hat und dass Gesundheit immer an erster Stelle steht. Er erzählt von seiner eigenen Migräne-Erfahrung und wie schlimm das Gefühl war. Zarbex erklärt, dass er jetzt B suchen wird und die anderen sich Richtung A aufbauen können. Rewi hat Jamel gefickt. Zarbex kommentiert das Fadenkreuz von Schradin und fragt sich, warum das keiner einstellt. Er erklärt, dass Train eine Katastrophe wäre und sie das jetzt bannen werden. Zarbex schaut Schradin zu und ist am Start, wenn es losgeht. Er muss vorher noch pissen gehen. Zarbex findet das Stream-Setup von Schradin geil und überlegt, kameramäßig upzustepen, wenn er umzieht. Er findet, dass seine Kameraqualität Arsch ist, obwohl er eine geile Kamera hat. Zarbex will abchecken, ob er bei dem Velo Cup von Eli mitmachen kann. Zarbex spricht über Tiefpunkte im Leben und ermutigt die Zuschauer, mit Freunden und Familie zu reden und sich Hilfe zu suchen. Er betont, dass es wichtig ist, dass Emily noch hier ist und dass hier immer ein Platz ist. Zarbex kommentiert, dass Schraddins Team die erste Runde gewonnen hat und dass das Fadenkreuz ihn fertig macht. Er will wissen, wie es bei Fellow aussieht und kommentiert, dass die aufgeholt haben. Zarbex erklärt, dass es gleich weitergeht, wenn das Spiel hier vorbei ist und dass es bis hierhin ein sehr geiles Turnier ist. Er kündigt an, dass es morgen mit einem IRL-Stream mit Schradin auf dem Karneval in Köln weitergeht und dass er sich als erste Amtshandlung einen Liter Kölsch hinter die Glotzkorken stemmen wird. Zarbex hofft, dass sie nicht überrannt werden und entspannt ihren Stream machen können. Er gibt bekannt, dass seine soziale Batterie danach für einen Monat leer sein wird. Zarbex findet Kölsch overhated und mag es gerne, wenn es eiskalt ist. Er kommentiert, dass Philo so krass in diesem Spiel ist und dass es Bruch wird, wenn sie nochmal gegen die spielen müssen. Zarbex bedankt sich für Subs und Primes und erklärt, dass er die Lachwache nicht in den Chat von Micky schreiben wird, weil er an Karma glaubt und das nächste Spiel gewinnen will.
Valorant Cup und Minecraft Cup Diskussion
07:20:18Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines Eli Geller Valorant Cups und erinnert sich an frühere, positive Erfahrungen mit solchen Events. Obwohl er Valorant nicht mag, findet er solche Abwechslungen gut. Er erwähnt, dass er noch Geld für den Minecraft Cup bekommen muss und plant, sich die ausstehenden 1000 Euro zu holen, da er nun Minecraft-Einnahmen hat. Er schließt ein Among Us Cup kategorisch aus und diskutiert, welche Spiele er mag, darunter Minecraft, Story Games, League of Legends (ohne die Community), Rust (als Hassliebe) und Golf. Er freut sich auf das nächste Minecraft-Projekt im Winter und lehnt GTA RP ab, erwägt aber Red Dead RP. Landwirtschaftssimulator soll dieses Jahr auch gespielt werden, da Simulator-Games oft für lustigen Content sorgen. Der Streamer kommentiert das laufende Counter-Strike Match und die angespannte Situation für das Team Philo.
Auszeichnungen und Glückwünsche für Schradin
07:22:49Der Streamer drückt seine Anerkennung und seinen Respekt für Schradin aus, der kürzlich Auszeichnungen gewonnen hat. Er erinnert sich an seine eigenen Erfolge bei den Video Day und Stream Awards im letzten Jahr, bei denen er vier Awards gewonnen hat. Er betont, dass er Schradin den Erfolg von Herzen gönnt und dass er sogar andere dazu aufgefordert hat, für Schradin zu stimmen. Er wünscht Schradin und dem Rentner viel Spaß für den nächsten Tag. Später im Stream wird bekannt, dass Schradin 500 Euro gespendet hat, was der Streamer als außergewöhnlich lobt. Er lobt Schradins Video und seine Nominierung als Upcoming Streamer, obwohl er selbst schon seit vier Jahren streamt. Der Streamer betont, dass Schradin den Preis verdient hat, da er im letzten Jahr "richtig abgefeuert" hat. Es wird erwähnt, dass die Nominierten im Vorfeld ein Gewinnervideo aufnehmen mussten, was dem Streamer nicht gesagt wurde.
Gesundheitliche Probleme und Spielvorbereitung
07:26:49Der Streamer thematisiert Rhyrex' gesundheitlichen Zustand, der mit Übelkeit und Kopfschmerzen zu kämpfen hat. Er ermutigt Rhyrex, offline zu gehen, falls es ihm zu schlecht geht, betont aber gleichzeitig die Wichtigkeit des bevorstehenden Spiels. Der Streamer selbst geht kurz auf Toilette und betont, dass das Team bereit ist. Es gibt Diskussionen über die Auswahl der Maps und die Taktik gegen das gegnerische Team, Reapers. Der Streamer äußert den Verdacht, dass das gegnerische Team Angst hat, da sie Anubis gebannt haben. Es wird spekuliert, dass Ancient die nächste Map sein wird. Der Streamer kündigt an, sich für die Runde noch ein Messer für zwei Meter zu kaufen und betont, dass Ancient gut für sie sei und sie gewinnen werden müssen. Er fragt Rhybex nach seinem Befinden und bietet ihm Coke und Speed an, um ihm zu helfen.
Spielstart und Teamprobleme
07:32:36Der Streamer und sein Team bereiten sich auf das Spiel gegen Team Reapers vor, das als schwierig eingeschätzt wird. Er betont, dass sie gegen Team Philo gewonnen haben, welches wiederum gegen Reapers verloren hat. Er fordert Konzentration und gute Calls. Es kommt zu technischen Problemen: Der Streamer fliegt aus dem Spiel, und es gibt Schwierigkeiten mit der Teamaufteilung. Einige Spieler sind im falschen Team (T vs. CT), und Mike kann dem Server nicht beitreten. Der Server muss neu gestartet werden, was zu Verzögerungen führt. Der Streamer bittet den Chat um Unterstützung und betont, dass sie bei einem Sieg im Halbfinale stehen, während eine Niederlage das Ausscheiden bedeutet. Er kündigt an, mit der P90 "abzusaften" und alles zu geben. Es gibt Anweisungen, wie man sich nach dem Serverneustart verhalten soll, um Autoconnect zu vermeiden.
Taktikbesprechung und Spielverlauf
07:37:22Der Streamer bespricht mit seinem Team die Taktik für die kommende Runde. Mike erklärt seine Rolle auf der Map, einschließlich Spray and Pray, A- und B-Positionen sowie Molotovs und Smokes. Latsu kennt seine Position auf A und spielt mit Phil in der Mitte. Der Streamer lobt Rhyrex dafür, trotz Migräne durchzuhalten. Er ernennt Julia zum Cheerleader und gibt Anweisungen für den Spielbeginn, einschließlich des Rechtswegs und der Messer-Taktik. Es wird über den Kauf von Kevlar-Westen und Mac-Tens gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen für den B-Rush und verschiedene Positionen auf der Map. Der Spielverlauf ist von wechselnden Erfolgen geprägt, wobei der Streamer Anweisungen gibt, Taktiken anpasst und auf die Aktionen des Gegners reagiert. Es kommt zu knappen Situationen, gelungenen Aktionen und Fehlern, die analysiert werden.
Technische Probleme und mentale Unterstützung
07:53:26Das Spiel wird durch technische Probleme unterbrochen, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Verlust einer Runde aufgrund des Timeouts und befürchtet, dass die Gegner dies absichtlich nutzen, um sie aus dem Konzept zu bringen. Er versucht, das Team zu beruhigen und auf das Spiel zu konzentrieren. Der Streamer bemerkt, dass Rhyrex emotional aufgewühlt ist und bietet ihm mentale Unterstützung an. Er führt ihn in einen virtuellen Bereich mit einem beruhigenden Wasserfall, um seinen Blutdruck zu senken und ihn zu entspannen. Er betont die Bedeutung des Moments und die Notwendigkeit, sich auf den bevorstehenden Kampf zu konzentrieren, um den Sieg zu erringen. Nach der Pause gibt der Streamer Anweisungen für die weitere Taktik und betont die Wichtigkeit von Teamwork und Konzentration.
Timeout-Strategie und Spieltaktiken
07:59:24Der Streamer vermutet, dass die gegnerische Mannschaft Timeouts absichtlich nutzt, um ihr Momentum zu brechen. Er schlägt vor, mit einem Counter-Timeout zu reagieren, um die Gegner ebenfalls aus dem Konzept zu bringen, wird aber von seinem Team überstimmt. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, ihre Taktiken zu verfeinern. Es wird beschlossen, die T-Side langsam auszuspielen und auf individuelle Aktionen zu setzen. Der Streamer gibt Anweisungen für verschiedene Spielsituationen, wie z.B. das Halten von Positionen und das Reagieren auf gegnerische Angriffe. Er kritisiert, dass bestimmte Positionen nicht gehalten werden und gibt Anweisungen, wie man dies verbessern kann. Es wird über den Kauf von Waffen und Ausrüstung diskutiert, und der Streamer gibt Empfehlungen, welche Waffen in bestimmten Situationen am besten geeignet sind. Der Streamer plant, die Mitte zu kontrollieren, um die Gegner auszuspionieren und das Team zu unterstützen.
Spannungsgeladene Schlussphase und Halbfinaleinzug
08:25:45In der finalen Phase des Spiels steigt die Spannung. Der Streamer gibt präzise Anweisungen, um die Bombe zu sichern und die Gegner auszuspielen. Es kommt zu riskanten Manövern, die jedoch erfolgreich sind. Der Streamer lobt die Leistung von Matze und gibt Anweisungen, wie er seine Position halten soll. Es wird über die Positionierung der Gegner diskutiert und Taktiken angepasst, um auf ihre Aktionen zu reagieren. In einer kritischen Situation gelingt es dem Team, die Runde für sich zu entscheiden und den Sieg zu erringen. Der Streamer und sein Team feiern den Erfolg und den Einzug ins Halbfinale. Er bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und lobt die Leistung des Teams, insbesondere die von Phil, der trotz gesundheitlicher Probleme eine starke Leistung gezeigt hat. Der Streamer kündigt an, im Halbfinale gegen die Generation Geil anzutreten und freut sich auf die Herausforderung.
Halbfinale und Shoutouts
08:28:47Nach einer gewonnenen Runde im Halbfinale des Counter-Strike Turniers wird die weitere Vorgehensweise besprochen. Bei einer Niederlage im Halbfinale müssen die Teams im Loser-Bracket um den dritten Platz spielen. Die Spieler Ryrex, Marc und Sirings erhalten besondere Anerkennung für ihre Leistungen, wobei Rywax' geringe Spielzeit von nur 60 Stunden hervorgehoben wird. Es wird kurz über einen möglichen PC-Check für Rywax gescherzt. Zarbex kündigt eine Pinkelpause an, während die anderen das nächste Match suchen. Das nächste Spiel ist Eli gegen Zabex. Es wird die reibungslose Organisation des Turniers gelobt. Abschließend wird über die mögliche Gewinnsumme von 3.000 Euro pro Person bei einem Sieg spekuliert. Zarbex betont, dass er sich trotz des hohen Gewinns freuen würde, da er nicht so reich sei, wie viele denken. Die Emotionen kochen hoch, die Freude ist riesig. Die Energie des Chats wird als wichtiger Motivationsfaktor hervorgehoben. Eine P90-Taktik wird als erfolgreich erachtet und soll beibehalten werden. Das nächste Spiel wird gegen Team Eli stattfinden, und die Spieler sind sich der Stärke ihrer Gegner bewusst.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Teamstrategie
08:37:20Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, das direkt im Anschluss stattfindet. Es wird betont, dass man sich nicht zu lange freuen und sich direkt auf das kommende Match konzentrieren soll. Die Spieler sprechen über ihre Strategie und Taktiken für das Spiel gegen Team Eli. Es wird eine P90-Taktik diskutiert, die sich zuvor als erfolgreich erwiesen hat. Die Teammitglieder einigen sich auf einen Plan, bei dem sie in verschiedene Richtungen gehen und sich gegenseitig unterstützen. Der Einsatz von Rechtsklicks wird als wichtige Technik hervorgehoben. Der hohe Einsatz von 3.000 Euro pro Kopf wird betont, um die Motivation hochzuhalten. Der Clip eines unhittbaren Gegners wird als bemerkenswert eingestuft. Die Spieler konzentrieren sich darauf, Runde für Runde zu spielen, ohne sich von Gedanken an das Halbfinale oder Finale ablenken zu lassen. Es wird besprochen, ob man B-Rushen soll, wobei einige Spieler Bedenken äußern, als Erster vorzugehen. Die Teammitglieder einigen sich auf eine Strategie, bei der einige Spieler vorangehen und andere von hinten unterstützen.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Spiel
08:46:17Das Team bespricht taktische Anpassungen während des Spiels. Es wird über den Einsatz der P90 auf der aktuellen Map diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Die Spieler planen, verschiedene Bereiche der Map zu sichern und auf mögliche Pushs der Gegner zu reagieren. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu erkennen und entsprechend zu handeln. Es kommt zu hitzigen Diskussionen über die beste Vorgehensweise, wobei verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Der Einsatz von Smoke-Granaten und Flashbangs wird geplant, um die Gegner zu überraschen und die eigenen Positionen zu sichern. Es wird überlegt, ob ein Spieler in die Mitte gehen soll, um dort Druck auszuüben. Die Spieler versuchen, cool zu bleiben und sich auf ihre individuellen Aufgaben zu konzentrieren. Es wird überlegt, ob man eine AK spielen soll, um auf größere Distanzen effektiver zu sein. Die Spieler planen, CT zu smoken und dann vorzugehen. Ein Spieler wird von einem Gegner überrascht und stirbt, was zu Frustration führt. Es wird diskutiert, ob man die Waffen der Gegner aufnehmen soll. Ein Spieler schlägt vor, eine bestimmte Ecke zu checken, da dort zuvor ein Gegner stand, der eine Granate überlebt hat.
Strategieänderungen und das Scheitern im Halbfinale
08:57:34Das Team nimmt ein Timeout, um die Strategie zu überdenken. Es wird kritisiert, dass zu viele Spieler in der letzten Runde in der Mitte waren. Die Spieler diskutieren, warum sie bisher nicht B versucht haben und ob dies eine dumme Entscheidung war. Es wird beschlossen, zunächst A-Pressure zu machen und dann möglicherweise B anzugreifen. Ein Spieler soll mit einer P90 lang rausfahren, um Druck zu erzeugen. Die Spieler werden angewiesen, vor den Tunnels nicht zu viel zu steppen. Ein Spieler hängt an einem Container fest und wird als "ingame-Fat" bezeichnet. Es wird geplant, B-Türen zu sichern und dann mit Flashbangs durchzubrechen. Das Team verliert eine Runde, weil ein Spieler in einer Smoke steht und von einem Gegner überrascht wird. Es wird überlegt, ob man short rausgehen soll. Ein Spieler schlägt vor, eine CT-Smoke zu werfen und dann zu verschieben. Ein Spieler wird getötet und kritisiert, dass der Gegner direkt wusste, wo er steht. Das Team verliert das Halbfinale. Es wird über den dritten Platz gesprochen. Der Streamer gibt zu, dass er nicht gegen den Gegner angekommen ist. Das Spiel hat leider nicht gereicht. Es wird kurz über eine P250 gesprochen. Das Team wird sich auf den dritten Platz konzentrieren.
Analyse der Niederlage und Vorbereitung auf das Spiel um Platz 3
09:17:41Nach der knappen Niederlage im Halbfinale analysiert das Team das Spiel. Es wird festgestellt, dass der Gegner, Yushi, entscheidende Aktionen gezeigt hat. Trotz der Niederlage wird die Leistung, es überhaupt ins Halbfinale geschafft zu haben, als Erfolg gewertet. Der Streamer gesteht ein, dass er sich von den anderen Spielern hat "carryn" lassen und dass Counter-Strike nicht sein stärkstes Spiel ist. Er räumt ein, dass seine Augen und Hände zu langsam für das Spiel sind. Es wird überlegt, wer im Finale spielen wird und der Streamer äußert eine leichte Präferenz für Team ohne Pixel. Der Streamer lobt die Zuschauer für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er das Finale wahrscheinlich nicht streamen wird, da er am nächsten Tag einen Karnevalsstream hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme an der Vorhersage. Der Streamer erinnert sich an einen besonders positiven Moment im Turnier, als das Team ein Spiel drehen konnte, nachdem es bereits 1-5 hinten lag. Er bedauert, dass das Team im letzten Spiel zu viele Runden am Anfang verloren hat. Der Streamer lobt Chef Strobel für seine aktive Teilnahme am Chat. Er kündigt an, dass das Team um den dritten Platz spielen wird und dass es bei einem Sieg Preisgelder geben wird. Der Streamer lobt Schradin für seine positive Einstellung und sein Engagement im Team, obwohl er nicht der stärkste Spieler war. Er betont, dass Schradin Spaß hatte und das Turnier als coolste Creator-Turnier bezeichnet hat.
Verlosungen, Inventarwert und Fokus auf das nächste Spiel
09:25:12Der Streamer kündigt Verlosungen von Skins an, darunter ein Stiletto und ein Tiger-Tuch. Er erwähnt den Wert seines Counter-Strike-Inventars, der auf über 1,1 Millionen US-Dollar geschätzt wird und möglicherweise sogar noch höher liegt. Der Streamer verweist auf ein älteres Video, in dem er sein Inventar und seine Trading-Strategien erklärt. Er betont, dass er Counter-Strike-Skins wie eine Börse genutzt hat. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich auf das kommende Spiel zu konzentrieren und kündigt an, dass er das zweite Halbfinale-Match anschauen wird. Er lobt Abo für seine Leistung im Spiel und erwähnt, dass Chef Strobel viel im Chat aktiv ist. Der Streamer gibt eine Prognose für das zweite Halbfinale ab und tendiert zu Team ohne Pixel. Er äußert die Vermutung, dass der "casual Grundskill" von Abo dem Team einen Vorteil verschaffen könnte. Der Streamer betritt das Spiel und tötet einen Gegner mit einem Messer. Er scherzt, dass die Skins ihm dabei geholfen haben. Der Streamer lobt die Organisatoren des Turniers und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er betont, dass er sich nun auf das kommende Spiel um den dritten Platz konzentrieren muss.
Counter-Strike-Action und Karneval-Vorbereitungen
09:34:58Zarbex kommentiert intensiv das laufende Counter-Strike-Match und feuert sein Team an. Er spekuliert über die morgige Karnevals-Session und ob diese eher ruhig oder chaotisch verlaufen wird. Er äußert sich beeindruckt von den gezeigten Leistungen im Spiel, insbesondere von Sascha und Crystal, und erwähnt, dass er eine Anfrage für einen Influencer-Fight im Bereich Kickboxen/MMA erhalten hat, diese jedoch aufgrund seiner Schulterprobleme ablehnt. Er erklärt, dass seine Schulter nach einem Unfall und einem Vorfall beim Monty-Event anfällig für Luxationen ist, was sehr schmerzhaft sei. Er zieht es vor, nicht zu kämpfen und stattdessen zu Hause zu bleiben. Zarbex spricht über die Vorliebe für Curly Fries mit Sour Cream von McDonalds und freut sich auf das Essen beim Karneval. Er diskutiert mit dem Chat über Döner, seine Zubereitung und warum er Dönerbestellungen kritisch sieht. Er schwärmt von einem bestimmten Dönerladen, den er mit seiner Freundin Julia besucht, und betont die Qualität und den persönlichen Service dort. Er spricht über die Freude am Essen und den Wunsch, ohne Gewichtszunahme unbegrenzt essen zu können. Er erwähnt, dass er eine Anfrage für einen Influencer-Fight im Bereich Kickboxen/MMA erhalten hat, diese jedoch aufgrund seiner Schulterprobleme ablehnt.
Spieleindrücke, Döner-Liebe und Auto-Update
09:52:46Zarbex kommentiert weiterhin das Counter-Strike-Spielgeschehen und zeigt sich beeindruckt von den Leistungen einzelner Spieler. Er äußert sich erneut zu seiner Döner-Leidenschaft und betont, dass Döner seiner Meinung nach das beste Fastfood sei, insbesondere ein frisch zubereiteter Döner mit den richtigen Zutaten und Soßen. Er teilt seine Vorliebe für einen bestimmten Dönerladen, den er regelmäßig besucht. Zudem kündigt er ein Update-Video zu seinem Mustang an, in dem er über seine Erfahrungen, Vor- und Nachteile sprechen wird. Er plant, den Wagen mit einer Lackschutzfolie zu versehen, um ihn vor Kratzern zu schützen. Er berichtet von einer kurzen Testfahrt, bei der er 240 km/h erreichte, fährt aber normalerweise entspannter mit 130-150 km/h. Er spricht über die weiße Soße zum Döner und scherzt über den Konsum von Kölsch am morgigen Tag des Kölner Karnevals. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass der Montag ein Vollstertag ist und er es nicht wusste. Er möchte jetzt um den dritten Platz spielen. Er fragt nach dem allgemeinen Wohlbefinden im Chat und ist heiß auf den dritten Platz.
Entscheidungsspiel um Platz 3 und Minecraft-Vorfreude
10:07:24Zarbex bereitet sich auf das Spiel um den dritten Platz vor und äußert seinen Wunsch, gegen das Team von Micky zu gewinnen. Er nimmt Dust aus der Map-Auswahl und betont, dass er dies als Motivation sieht, den dritten Platz zu holen. Er äußert sich zufrieden mit seiner Leistung und der seines Teams und sagt, dass Saschas Team das Finale gewinnen wird. Er freut sich auf die kommende Minecraft-Phase und bedauert, dass er bis Ende des Jahres warten muss, um wieder Minecraft zu spielen. Er und sein Team müssen Inferno spielen, obwohl sie es noch nie gespielt haben. Er motiviert sein Team, ihr Bestes zu geben. Er bedankt sich für die Subs und lobt das Team für den Einzug ins Halbfinale. Er erinnert sich an den Sieg gegen Philo und betont, wie wichtig es war, nicht gegen ihn zu verlieren. Er sagt, dass sie das letzte Spiel unglücklich verloren haben, aber das Team gewinnt und verliert zusammen. Er kündigt an, dass sie den dritten Platz gemacht haben, weil die anderen das Geld mehr brauchen.
Counter-Strike-Finale und Dankbarkeit an die Community
10:24:54Zarbex und sein Team spielen um den dritten Platz, aber es läuft nicht gut. Er äußert Frustration über das Spiel und die Leistung seines Teams. Er lobt das gegnerische Team für ihre Leistung und entschuldigt sich bei seinen Teamkollegen für seine Fehler. Trotz der Niederlage bedankt er sich bei seinen Teamkollegen für ihren Einsatz und die geile Turniererfahrung. Er bedankt sich auch bei den Organisatoren des Turniers für die Einladung. Er lobt die Zuschauer für ihre Unterstützung und Stimmung während des Streams. Er bedankt sich bei Susanix für die vielen Subs und kündigt an, Ryrex, Marc und Syrings ebenfalls Subs zu schenken, da sie das Team unterstützt haben. Er ist überwältigt von der Großzügigkeit der Community und bedankt sich bei allen, die den Stream unterstützt haben. Er kündigt an, morgen früh mit einem IRL-Stream vom Kölner Karneval zurückzukehren und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.