Randomizer No Death Run 14:30' BO6 neue Zombies Map EE mit Dhalu Abend Schradin Watchparty !rocketgames

Repaz meistert BO6 Zombies Map im No Death Run: Dhalu & Schradin dabei

Randomizer No Death Run 14:30' BO6 ne...
Repaz
- - 11:51:38 - 160.077 - ELDEN RING

Repaz wagt sich an einen No Death Run auf einer neuen Zombies Map in Call of Duty: Black Ops 6. Mit dabei sind Dhalu und Schradin, die ihn unterstützen. Es werden Strategien entwickelt und das Easter Egg erkundet, um den Run erfolgreich zu meistern. Der Fokus liegt auf Teamwork und taktischem Vorgehen.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Verspäteter Streamstart und Pläne für den Tag

00:04:50

Repaz startete den Stream etwas verspätet, da er ein Paket abholen musste und Besuch von seiner Familie hatte. Ursprünglich war geplant, vor Zombies noch etwas Elden Ring zu spielen, aber der Zeitplan wurde geändert. Der Plan für den Tag umfasst nun Elden Ring, Zombies und eine Watch Party mit Carsten und Schradin um 20 Uhr. Repaz erwähnte, dass er trotz intensiven Sammelns in Elden Ring keine heiligen Tränen gefunden hat, was den Run potenziell gefährdet. Er fragte die Zuschauer, wie es ihnen geht und ob sie wach sind, und betonte, dass es ein guter Tag werden wird. Der Titel des Streams wurde angepasst, um die Schradin Elotrix Watchparty zu erwähnen. Repaz äußerte sich besorgt über seinen Elden Ring Run, da er zwar einen starken Staff hat, aber keine heiligen Tränen besitzt, was das Überleben erschwert. Er erwähnte, dass er viele Tränke hat, aber diese nur einen geringen Heilungseffekt bieten. Er kann den Run sofort beenden, indem er einen Bosskampf startet, hat aber keinen Schimmerstein-Schlüssel, um in die Akademie zu gelangen.

Trading System in Pocket und Zombies Easter Egg

00:07:50

Repaz diskutierte kurz mit dem Chat über das Trading System in Pocket und bestätigte, dass er weiß, wie es funktioniert. Er plant, sich morgen mit Pokémon Trading zu beschäftigen. Er erklärte, dass nur normale Karten bis EX getradet werden können, was er für sinnvoll hält. Repaz und sein Mitspieler bereiten sich auf das Easter Egg auf der neuen Zombies Map vor, das extrem schwer ist und keinen traditionellen Bosskampf am Ende hat, sondern eine Art Überlebensfight. Sie hatten gestern Schwierigkeiten und betonten, dass der Schwellenwert, um das Artefakt zu zerstören, sehr hoch ist. Diejenigen, die behaupteten, der Endboss sei verbuggt, hätten einfach zu wenig Schaden verursacht. Repaz ist sich sicher, dass es angepasst wird. Sie wählen ihre Ausrüstung und Kaugummis sorgfältig aus, um den Herausforderungen des Easter Eggs gerecht zu werden. Repaz und sein Mitspieler besprechen die beste Bewaffnung für das Easter Egg, wobei sie sich für eine LMG mit Trommelmagazin entscheiden und Shotguns in Betracht ziehen. Sie betonen, wie wichtig es ist, nicht nachladen zu müssen, da dies in bestimmten Phasen kritisch sein kann. Sie erwähnen, dass viele Spieler im Forum über einen Bug beim Endboss berichteten, aber sie glauben, dass das Problem darin liegt, dass zu wenig Schaden verursacht wird.

Call of Duty: Black Ops 6

00:21:59
Call of Duty: Black Ops 6

Neustart des Spiels und Vorbereitung auf Zombies

00:26:27

Repaz und sein Mitspieler mussten das Spiel neu starten, da es ein Problem mit der Version gab. Dies ist bereits der zweite Versuch, das Zombies Easter Egg durchzuspielen. Nach dem Zombies-Part wollen sie wieder Elden Ring spielen und um 20 Uhr die Watchparty starten. Repaz freut sich darüber, dass sie den Schimmersteinscheinsel und eine heilige Träne gefunden haben. Sie spekulieren darüber, dass die nächste Map wieder in Liberty Falls spielen wird, was aber verwirrend ist, da Liberty Falls auch ein Ort in der Story ist. Repaz äußerte seine Enttäuschung darüber, dass Richthofen, der in den Trailern stark beworben wurde, nach drei DLCs immer noch nicht im Spiel zu sehen ist. Repaz und sein Mitspieler vergleichen ihre Ausrüstung und Skins im Spiel. Sie diskutieren über die Replika der Wunderwaffe und die Möglichkeit, Glyphen-Skins durch den Kauf von Bundles zu erhalten. Repaz erwähnt, dass er die Replika gekauft hat, aber von der Qualität enttäuscht ist. Sie sprechen über die verschiedenen Skins für Waffen und wie man sie freischalten kann, entweder durch das Spielen des Spiels oder durch den Kauf von Bundles.

Abschluss des Easter Eggs und Vorbereitung auf den Bosskampf

00:47:41

Repaz und sein Mitspieler setzen das Easter Egg fort und schießen auf Steine in der Luft, um das Pack-a-Punch-Upgrade zu erhalten. Sie stellen fest, dass das Upgrade sehr simpel ist und nur 5000 Credits kostet, was zur simplen Map passt. Sie vergleichen die Map mit Liberty Falls und stellen fest, dass sie ähnlich einfach aufgebaut ist. Repaz und sein Mitspieler diskutieren über die Kristalle und wie sie angeschossen werden müssen, um weiterzukommen. Sie stellen fest, dass eine Tür geschlossen ist und sie sich merken müssen, welches Symbol zu ihnen gehört. Sie einigen sich darauf, schnell durchzuspielen, da Repaz' Mitspieler um 17 Uhr weg muss. Repaz und sein Mitspieler setzen das Spiel fort und versuchen, die Rätsel zu lösen und die Aufgaben zu erledigen. Sie diskutieren über die beste Strategie und die Reihenfolge, in der sie die verschiedenen Schritte ausführen sollen. Sie stellen fest, dass einige Dinge zufällig erscheinen und dass sie sich anpassen müssen, um erfolgreich zu sein. Sie bereiten sich auf den Bosskampf vor und stellen sicher, dass sie genügend Munition und Ausrüstung haben. Repaz und sein Mitspieler bereiten sich auf den Bosskampf vor, indem sie ihre Waffen verbessern, Rüstungen kaufen und Kaugummis auswählen. Sie diskutieren über die beste Strategie und die Reihenfolge, in der sie die verschiedenen Schritte ausführen sollen. Sie stellen fest, dass der Bosskampf schwer ist und dass sie zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein.

Strategie und Taktiken im Kampf gegen Gegner

01:29:49

In diesem Abschnitt wird die Strategie gegen bestimmte Gegnertypen im Spiel erörtert. Es wird erklärt, wie man Gegner anlockt und welche Taktiken gegen bestimmte Gegnertypen am effektivsten sind. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Artefakten und deren Verwendung in verschiedenen Kampfsituationen, wobei der Fokus auf der optimalen Nutzung von Eis- und Feuerangriffen liegt. Des Weiteren wird die Notwendigkeit betont, sich der Umgebung bewusst zu sein und die Positionierung im Kampf strategisch anzupassen, um Schaden zu minimieren und die eigenen Angriffe zu maximieren. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, insbesondere beim Umgang mit Elite-Gegnern, die in der Lage sind, hohen Schaden zu verursachen. Abschließend wird die Wichtigkeit des schnellen Handelns und der Anpassung an unerwartete Situationen betont, um im Kampf erfolgreich zu sein. Die Waffenwahl wird kurz angeschnitten und es wird betont, wie wichtig es ist, die richtige Ausrüstung für die jeweilige Situation auszuwählen.

Die Sidemap Liberty Falls und Easter Egg Analyse

01:35:17

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Analyse der Sidemap Liberty Falls im Spiel. Es wird hervorgehoben, dass die Map im Vergleich zu anderen Maps weniger aufwendig produziert wurde und eher als eine Budget-Map einzustufen ist. Das Easter Egg selbst wird als relativ einfach beschrieben, bestehend aus sieben Lockdowns und einem Endkampf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die End-Cutscene die AI-Voice von Sam enthielt, wobei vermutet wird, dass dies möglicherweise nur in der englischen Version der Fall ist. Des Weiteren wird die Meinung geäußert, dass Terminus das beste Easter Egg sei, insbesondere aufgrund des schweren Bosskampfes. Die Map Citadel Demor wird ebenfalls positiv erwähnt. Abschließend wird die Eignung von Liberty Falls für neue Zombies-Spieler hervorgehoben, da sie leicht zu bewältigen ist. Die Einfachheit der Map wird kritisiert, da sie hauptsächlich aus Lockdown-Protokollen besteht. Trotzdem wird der Bosskampf als Premium bezeichnet und die Waffenwahl als entscheidend für den Erfolg angesehen.

Elden Ring Randomizer: Strategien, Items und Herausforderungen

01:41:16

Der Streamer spricht über seine Vorbereitung und Strategie für den Elden Ring Randomizer. Er erwähnt den Erhalt eines Schimmerstein-Schlüssels und einer heiligen Träne, die ihm Zugang zu neuen Gebieten und besseren Heilungen verschaffen. Er plant, Raya Lucaria zu erkunden und danach Bosse zu besiegen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Items zu finden, insbesondere heilige Tränen, und die Frustration über den häufigen Fund von goldener Saat. Der Streamer äußert sich zu den Herausforderungen des Randomizers, insbesondere die zufällige Platzierung von Gegnern und Items, was zu unerwarteten und schwierigen Situationen führen kann. Er spricht über die Bedeutung von Wissen über das Spiel und die Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen, um erfolgreich zu sein. Außerdem wird die Bedeutung von Teamwork und Kooperation hervorgehoben, insbesondere bei schwierigen Bosskämpfen. Er erwähnt auch, dass er alle Händler abgeklappert hat und nun Höhle für Höhle durchforsten wird. Abschließend wird die Vorfreude auf das Ü30 Elden Ring Event um 20 Uhr geäußert.

ELDEN RING

01:41:18
ELDEN RING

Herausforderungen und Strategien im Elden Ring Randomizer

01:53:38

Der Streamer diskutiert die Schwierigkeiten und Herausforderungen des Elden Ring Randomizer. Er äußert Bedenken, dass er die Challenge nicht schaffen wird, da es zu viele Bosskämpfe gibt, bei denen man wenig Einfluss hat. Er erklärt, dass Gegner in späteren Gebieten aufgrund der zufälligen Skalierung unverhältnismäßig stark sein können, was zu One-Shot-Attacken führt. Der Streamer betont, dass dies nicht gewollt ist und die Challenge sehr böse macht. Er spricht über die Notwendigkeit, riskante Manöver einzugehen, um Items zu finden, und die Bedeutung von Torrent für Jumps. Er erwähnt auch, dass er nach einer Blutungswaffe sucht und die leichtesten Bosse in Limgrave identifizieren möchte. Des Weiteren wird die Bedeutung von Schmiedesteinen für Waffenverbesserungen hervorgehoben. Abschließend wird die Angst vor bestimmten Höhlen und Bossen im Spiel thematisiert, insbesondere vor solchen, die schnelles Handeln erfordern.

Erkundung von Lyonia und Limgrate: Heilige Tränen und Bosse

03:14:08

Der Streamer erkundet Lyonia und Limgrate, wobei er mehrere Echos findet und eine Langstielachs des Todesritters verwirft. Er entdeckt zwei heilige Tränen in Lyonia und eine in Limgrate, was er als bemerkenswert empfindet. Es folgt ein Kampf gegen einen Magma-Lindwurm, den er als relativ einfach einschätzt, obwohl er von einem früheren Aufeinandertreffen mit Theodorik traumatisiert ist. Er besiegt den Lindwurm mühelos. Anschließend betritt er Raya Lucatia, wo er auf den Boss Smarag trifft, den er als Lacherdrachen entlarvt. Er stellt fest, dass ihm noch zwei Bosse auf seiner Liste fehlen, da er die Bosse im Mondlichtaltar nicht erreichen kann. Er plant, die Katakomben der schwarzen Klinge zu besuchen, wo er sich an einen früheren gefährlichen Moment erinnert. Nach dem Besiegen von Bonita in den Katakomben, navigiert er durch verschiedene Wege und entdeckt eine versteckte Wand. Er überlegt, den Schrei des Kummers als zusätzlichen Buff für seine Waffe zu nutzen, ist sich aber unsicher über die Effektivität. Er stellt fest, dass ihm noch ein Boss fehlt und vermutet, dass in der Höhle ein starker Gegner warten könnte. Er plant zuerst das Schloss Raya Lucaria zu besuchen, bevor er die Bruchhöhle betritt, die zum Altos Plateau führt.

Akademie von Raya Lucaria: Items, Gegner und Strategien

03:27:54

Der Streamer erreicht die Akademie von Raya Lucaria und kommentiert deren Hogwarts-ähnliches Aussehen. Er betont, dass er die letzten zwei Bosse aufgrund von Bäumen im Mondlichtaltar nicht erreichen kann. Er sammelt Items wie den Messmas-Helm, Anthomschritt und Segen von Marika ein, wobei er den Vollheal aufgrund seiner Fähigkeit, Statusleiden zu entfernen, als nützlich erachtet. Er bewegt sich vorsichtig durch die Akademie, um nicht unnötig Gegner anzulocken. Er vermeidet den Geheimgang aufgrund früherer negativer Erfahrungen und konzentriert sich darauf, die Akademie zu durchqueren, ohne zu viel zu riskieren. Er sammelt Schmiedesteine und plant, zum Kontrollpunkt zurückzukehren. Er diskutiert die Möglichkeit, den anderen geheimen Raum zu erkunden, zögert aber wegen der dortigen Gegner. Er äußert Respekt für Uchi Kush, der diesen Bereich bereits gemacht hat. Der Streamer kämpft gegen einen Bale, den er in kleinen Räumen als einfach empfindet, da dieser nicht viel Platz zum Ausweichen hat. Er findet eine goldene Saat, äußert aber seinen Wunsch nach heiligen Tränen. Er stellt fest, dass es mehr goldene Saat gibt, als man benötigt, im Gegensatz zu heiligen Tränen. Er plant, Drachenfett gegen Drachen einzusetzen und kündigt eine kurze Pause an.

Herausforderungen und Taktiken in Elden Ring: Bosse, Items und Builds

03:38:23

Der Streamer kehrt zurück und setzt seine Erkundung fort, wobei er Bale weiterhin als einfach empfindet, solange er sich in einer geschlossenen Arena befindet. Er definiert einen "richtigen Scheißtag" als einen Höhepunkt negativer Ereignisse im Spiel. Er diskutiert, ob Spale ein Brecherboss ist und verneint dies. Er äußert Frustration darüber, keine heiligen Tränen zu finden, entdeckt aber die Unholdstulpen. Nach dem Besiegen eines Gegners erhält er Leonoras Stangenwaffe. Er verwendet "Flamme heile mich", um Statusleiden zu entfernen. Er ignoriert einen bestimmten Gegner und betont die Wichtigkeit von Gift und Rot im Spiel. Er bereitet sich auf einen möglichen Brecherboss vor und betritt einen großen Raum, in dem er zwei Bosse erwartet. Nach dem Besiegen der Bosse äußert er seinen Wunsch nach heiligen Tränen und plant, Rani ein Quest-Item zu geben. Er äußert seinen Unmut über einen Zuschauer, der falsche Informationen gibt. Er betritt eine Horrorhöhle und riskiert den Run für ein goldenes Item, das sich als Blume herausstellt. Er findet eine goldene Saat und sucht nach einer heiligen Träne, findet aber nur einen Schmied der Steinschlöfer. Er zieht seine Sneaker-Rüstung an, um sich herumzuschleichen, und entdeckt einen weiteren geheimen Gegenstand.

Riskante Entscheidungen und Belohnungen: Item-Jagd und Gebietswechsel

03:55:13

Der Streamer plant, "heile mich" in seine Ausrüstung aufzunehmen und levelt seinen Glauben auf 12, um es nutzen zu können. Er vermeidet es, für ein Item in der Ferne zu viel zu riskieren, und schlägt zwei Gegner für Schmiedesteine zusammen. Er erinnert sich an einen Albtraum mit einem Riesentroll in der Gegend und entscheidet sich gegen ein Item, um kein Risiko einzugehen. Er wird durch Sub-Gifts dazu gebracht, ein riskantes Item zu holen, was zu seinem Tod führt. Nach seinem Tod sammelt er Kristallwurfeile und bereitet sich auf den letzten Boss in Liurnia vor, bevor er zum Altus Plateau wechselt. Er zieht seine Rüstung aus, um den Boss schneller bluten zu lassen. Nach dem Sieg über den Boss findet er eine heilige Träne und erreicht das Altus Plateau. Er betont, dass es 58 Bosse gibt, korrigiert sich aber auf 57, da ein Boss in Leonia nicht erreichbar ist. Er entdeckt, dass er einen Boss im königlichen Ruinen übersehen hat und plant, diesen noch zu erledigen. Er erinnert sich daran, dass ein Zuschauer namens Cedric Recht hatte. Er kämpft in einer kleinen Höhle und gerät kurz in Panik. Er stellt fest, dass es 60 Bosse im Spiel gibt, aber nur 58 machbar sind, es sei denn, er findet einen magischen Steinschwertschlüssel.

Altus Plateau: Erkundung, Bosse und Item-Jagd

04:10:00

Der Streamer navigiert durch das Altus Plateau, wobei er feststellt, dass er die Gnade für einen bestimmten Bereich noch nicht aktiviert hat. Er erinnert sich daran, seine Lampe verloren zu haben. Er äußert den Wunsch, den Steinschwertschlüssel zu finden, und plant, geile Sachen einzusammeln. Er erklärt, dass ein bestimmter Boss zwar abhaut und nicht als Boss zählt, aber dennoch einen Boss ersetzen kann. Er vergleicht dies mit dem Ahn-Geist und betont, dass er vor Bären am meisten Angst hat. Er hofft, heilige Tränen zu finden, und sammelt verschiedene Gegenstände. Er kommentiert das Aussehen eines Wurms und findet eine Kiste mit Blutzoll. Er freut sich darüber, das Altus Plateau in nur zehn Versuchen zweimal erreicht zu haben. Er betont, dass der Randomizer das Spiel unberechenbar und aufregend macht. Er beschreibt, wie er im normalen Elden Ring-Spiel ein Gott ist, aber im Randomizer ein "Hosenscheißer". Er freut sich über gefundene Beute und erklärt, dass er im Main-Game weiß, was ihn erwartet. Er schaut kurz aufs Handy und wäre fast heruntergefallen. Er findet Fünfer-Schmiedesteine, benötigt aber Vierer-Steine. Er fragt sich, wie viele Händler es im Altus Plateau gibt, und findet ein Camp ohne Gegner. Ein Zuschauer lobt den Streamer dafür, dass er ihn für das Spiel begeistert hat. Der Streamer plant, seine Hotbar zu füllen und einen Level in Glaube zu investieren. Er stellt fest, dass er keinen Katalysator hat und umsonst einen Level in Glaube geskillt hat.

Händler, Crafting und Waffen-Upgrades im Altus Plateau

04:20:22

Der Streamer drückt seine Dankbarkeit aus und bedauert, einen Level verschwendet zu haben, weil er keinen Katalysator gefunden hat. Er genießt die Phase des Einsammelns in neuen Gebieten und klappert Händler ab. Er erklärt, dass die Dinger, mit denen man Anrufungen castet, Siegel heißen. Trimax möchte Elden Ring spielen, aber das Spiel schnell hinter sich bringen, was der Streamer schade findet. Er wünscht sich, dass Trimax das Spiel selbst erkundet. Er findet einen Händler, der ihm drei- und vierer Schmiedesteine verkauft, was ihm ermöglicht, seine Waffe zweimal zu verbessern. Er erklärt, dass die Klangperlen des Schmiedesteinschlürfers immer Steine geben werden, was er gut findet, da das Item sonst sinnlos wäre. Er findet die Klangperle zwar zufällig, aber der Inhalt ist nicht zufällig. Er aktiviert eine Gnade und plant, verschiedene Orte zu besuchen, darunter goldene Saatspots, einen Händler und Kirchen. Er hofft, heilige Tränen zu finden. Er stellt fest, dass er das Altus Plateau bereits abgeschlossen hat, während er in Gelmir gestorben ist. Er fragt sich, wer der Doppelboss oben ist, und findet Scheißtag und einen Magmalindwurm. Der Lindwurm ist jedoch verschwunden. Stattdessen findet er Adula und einen menschlichen Gegner namens Drachentöter. Er findet eine goldene Saat und einen Talismarbeutel. Er findet einen Siebener-Schmiedestein und stellt fest, dass ihm ein Achter und ein Sechser fehlen. Er hofft, beim Händler eine heilige Träne zu finden, und ist erfreut, eine zu finden. Er verkauft unnützen Scheiß, um Platz zu schaffen.

Waffenwechsel, Kirchenbesuche und unerwartete Begegnungen

04:32:57

Der Streamer findet 25k Runen und überlegt, seine Waffe zu wechseln, wenn er einen 6er und 8er Stein findet. Er fragt sich, wo ein Boss ohne Bossbalken ist, der eine goldene Saat droppt. Er plant, Kirchen zu besuchen, um interessante Gegenstände zu finden. Er stellt fest, dass er die Heilige Träne noch nicht genutzt hat. Er ist fast voll mit Tränken und findet das einen Albtraum. Er fragt sich, wie er zu einem bestimmten Ort kommt, ohne sich die Beine zu brechen. Er findet einen Kackgargäuel und fragt sich, ob er von Eleonora überfallen wird. Er findet eine Riesenkanonenkugel und springt an einer Fickhand vorbei. Er sucht nach einer Gnade und stellt fest, dass die Brücke von einem Drachen bewacht wird. Er traut sich nicht, rüberzugehen. Er findet eine Krabbe und Kacke. Er läuft zur nächsten Kirche und fragt sich, was es in einem Dorf gibt. Er findet rote Kreise an den Türen und Hulgurblüter. Er hofft, dass die Gegner friedlich sind. Er findet ein Dunkelkabel und einen Blumenkranz. Er hofft, eine heilige Träne zu finden. Er hat Angst vor einem bestimmten Standardgegner und vor Bären. Er findet eine goldene Saat und plant, Leonia zu beenden und den Tutorial-Boss zu machen, in dem sich Astell befindet. Er stellt fest, dass er falsch gelaufen ist und den richtigen Teleport nutzen muss. Er fragt sich, ob heilig gut gegen Astel ist, und packt es trotzdem drauf.

Bosskämpfe, Gebiete abschließen und technische Probleme

04:43:17

Der Streamer kämpft gegen Astel und fragt sich, ob es der starke Astel ist. Er bemerkt, dass Astel oft seine Haltung bricht. Er schaltet kurz seine Kamera aus, da sie überhitzt ist. Er stellt fest, dass es der starke Astel war, was er als positiv empfindet, da der starke Astel einen Instakill-Grab hat. Er schließt Leonia offiziell ab. Seine Kamera hat Probleme und muss atmen. Er stellt fest, dass Sterne der Finsternis der starke Astel ist. Er hat eine Sony Alpha Spiegelreflexkamera und erklärt, dass sein Zimmer warm ist und seine Familie im Wohnzimmer kocht. Er freut sich auf Spaghetti Bolognese von seiner Mutter. Er hat seine Tür geschlossen, wodurch sich die Luft staut. Er hat gegen wenige Death Rebirths in diesem Run gekämpft und keine Friedhöfe abgecheckt. Er findet Schwingen von Astel. Ihm hat ein Sechser gefehlt und er kann bis sieben Dunkelschmiedsteine machen. Er hat sogar noch eine Neuner. Er überlegt, eine Dunkelschmiedwaffe zu spielen, aber es läuft gut mit den Sternen. Er findet zwei Fünfer und hat eins bis sieben Duckelschmiedesteine. Er fragt sich, welche Dunkelschmiedwaffe er nutzen könnte, und findet Leonoras Kackblade nicht so toll. Er überlegt, das Falks zu spielen und als Backup-Waffe zu nutzen. Das Falks kostet 20.000 Runen. Er hat keinen Jump-Talisman.

Ausrüstungsüberlegungen und Waffen-Upgrades

04:51:55

Der Streamer diskutiert verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände im Spiel, darunter den Talisman für Angriffsserien, die geflügelte Schwert-Insignia und die Dunkelschmied 7 Waffe. Er vergleicht den Male-Kit mit den Sternfäusten und überlegt, ob er sich das Falks holen soll. Dabei erwähnt er, dass er eine Banger-Dunkelschmiedewaffe benötigt und das Falks die beste Wahl aus den bisherigen Optionen ist. Er spricht über die Stärke des Meteoritenschwerts, dessen Anforderungen er jedoch nicht erfüllen kann. Der Streamer findet Gaius Stulpen, die er für besser hält als seine aktuelle Ausrüstung und erwähnt, dass Leonels Rüstung überbewertet und zu schwer ist. Er sucht nach einem Ort, um seine Waffen zu verbessern und findet ihn schließlich. Er überlegt, welche Waffe eine gute Alternative zum Pikes wäre und zieht den Drachenjäger Großkartaner in Betracht. Nach einigem Zögern entscheidet er sich, das Falks zu holen und es auf Plus 7 aufzuwerten, in der Hoffnung, bald einen 8er Stein zu finden. Er plant, von Boss zu Boss zu gehen und testet die Movesets des Falks.

Herausforderungen und Schwierigkeiten im Spiel

05:02:49

Der Streamer erlebt Schwierigkeiten und Frustrationen im Spiel. Er äußert sich über die Risiken, die mit bestimmten Spielsituationen verbunden sind, und überlegt, wie er aus einer schwierigen Lage entkommen kann. Er spricht über die Prüfungsphase und seine ursprünglichen Pläne, an einem Turnier teilzunehmen. Er fragt sich, ob er etwas übersehen hat und sucht nach Alternativen. Er äußert seine Angst vor den bevorstehenden Herausforderungen und plant, sich das Falks zu holen. Er betont, dass das ganze Team in Marvel Rivals harmonieren muss, um erfolgreich zu sein. Er kommentiert die Komplimente im Chat und vergleicht sich mit einem Anime-Main-Character mit einem schwer zu merkenden Namen. Er erwähnt, dass er genervt ist, wenn er auf Krampf in Turnieren spielt und dass er manchmal überbewertet wird. Er packt unnötige Waffen in eine Truhe und wechselt die Ansicht, um besser spielen zu können. Er zieht Rüstung aus und tauscht Talismane aus, um seine Ausrüstung zu optimieren.

Unerwarteter Tod und Frustration über den Spielverlauf

05:30:18

Der Streamer äußert seine Frustration über den hohen Schaden, den er von den Bossen erhält, und betont, dass er trotz guter Ausrüstung fast stirbt. Er sucht nach dem nächsten Boss und findet ihn schließlich. Er kämpft gegen einen Gegner, der sich heilen kann, und ist genervt davon. Er überlegt, ob er mehr Ausdauer leveln soll oder Arkan-Energie wegen Blutung. Er erinnert sich nicht mehr, wer der Boss ist und hat Alzheimer. Er erkundet den Altustunnel und wird von den Händen dort angegriffen. Er stirbt unerwartet durch eine Blitzkugel im Wasser und ist frustriert, weil er den Run für sehr gut hielt. Er gibt der Blitzkugel die Schuld und betont, dass man permanent fokussiert sein muss. Er erklärt, dass er unachtsam war und die Blitzkugel nicht gesehen hat. Er kündigt an, dass er wieder in Limgrave chillen wird und hofft auf einen besseren Run. Er betont, dass dieser Run eigentlich unmöglich ist und man zu viel Glück braucht. Er beschreibt die Situation als entspannt, bevor er von der Blitzkugel getötet wurde.

Neuer Run, Bingo-Planung und Technische Probleme

05:55:12

Der Streamer startet einen neuen Run und wird direkt mit einem Zweierstein belohnt. Er plant, den Run zu schaffen, auch wenn es lange dauern sollte. Er freut sich über ein Echo und sieht es als Zeichen des Schicksals. Er holt sich Essen und plant, währenddessen ein Bingo zu bauen. Er fragt den Chat nach Ideen für das Bingo und erwähnt einige Optionen wie Tod durch Hund und leeren Zipper. Er erinnert sich an frühere Bingo-Kategorien wie Kinderverarsche und Vogelnest. Er erwähnt, dass er lange nicht mehr gegessen hat und hungrig ist. Er spricht über die Watchparty und das Coaching durch Cyberpunk und Reapers. Er versucht, seine Steuerung auf dem Discord zu streamen, hat aber technische Probleme und ruft sein Kompetenzteam an. Er entschuldigt sich beim Kompetenzteam und fragt Elotrix nach finanziellen Tipps. Er hat Probleme mit einem weißen Bildschirm und vermutet einen Flashbang. Er erwähnt, dass seine Kamera überhitzt und er sie kurz ausmachen muss. Er scherzt über seine Nippelberührung und die Reaktion des Chats.

Technische Schwierigkeiten und Elden Ring Coaching-Session

06:28:37

Es gibt anfängliche technische Probleme mit der Bildschirmübertragung über Discord, bei der Elden Ring zeitweise als weißer Bildschirm angezeigt wird. Das 'Kompetenzteam' wird zurate gezogen und es wird vermutet, dass es an der Hardwarebeschleunigung liegen könnte. Der Streamer wechselt zur Bildschirmübertragung, um das Problem zu beheben. Nach der Problembehebung beginnt die Elden Ring Coaching-Session. Der Coach erklärt, dass er das Gameplay des Streamers bereits analysiert hat und Verbesserungspotenzial sieht, insbesondere im Level und der Tankiness für den aktuellen Bosskampf gegen Radahn. Der Streamer ist unterlevelt, aber seine Waffe ist stark. Der Coach schlägt vor, die Waffe noch weiter zu verstärken und Ressourcen zu farmen, um die fehlenden Level auszugleichen, bevor der Boss erneut angegangen wird. Es wird diskutiert, ob zusätzliche Buffs vor dem Bosskampf sinnvoll sind, um Tankiness und Damage zu erhöhen, obwohl der Streamer mit den Begriffen zunächst wenig anfangen kann. Der Coach erklärt, dass es darum geht, zusätzliche Fähigkeiten (Anrufungen) zu nutzen, um sich kurzzeitig zu verstärken.

Bosskampf-Analyse und Vorbereitung auf Endgame-Content

06:36:23

Der Streamer versucht sich an dem Bosskampf, scheitert jedoch aufgrund mangelnder Tankiness. Der Coach analysiert den Kampf und stellt fest, dass der Streamer zu schnell stirbt (Two-Hit). Um das zu beheben, wird beschlossen, die Tankiness zu erhöhen, was jedoch zeitaufwendig ist. Der Streamer willigt ein, Ressourcen zu sammeln, obwohl er das normalerweise nicht mag. Der Coach erklärt, dass das Farmen notwendig ist, um das empfohlene Level für den Boss zu erreichen und somit keine 'Kinderverarsche' zu betreiben. Der Coach betont seine Expertise in Elden Ring und ermutigt den Streamer, Fragen zu stellen. Es wird beschlossen, zunächst eine Questreihe zu verfolgen, um die Werte des Charakters zu verbessern. Der Streamer teleportiert sich zu verschiedenen Orten auf der Karte, um NPCs zu treffen und Items zu sammeln. Der Coach erklärt, dass nach den nächsten zwei Bossen das Late-Game beginnt, wo die Schwierigkeit stark anzieht. Er hat bereits ein Build für den Streamer zusammengestellt, das mehr Tankiness und die Möglichkeit bietet, Gegner mit der Waffenfähigkeit zu facetanken.

Questline, Map-Fragment und Endgame-Gebiet

06:44:38

Der Streamer erhält von einem NPC ein Item, das ihn in ein Endgame-Gebiet teleportiert, wo Runen gefarmt werden können. Zuvor soll aber noch ein Zauber zur Heilung gefunden werden. Der Coach erklärt, dass die Bosse im Endgame stark anziehen und der Streamer ein Build benötigt, bei dem er mehr aushält und mit seiner Waffenfähigkeit nicht unterbrochen werden kann. Der Blutreißzahn ist zwar gut, aber der Streamer wird oft unterbrochen und kriegt viel Schaden. Der Streamer ist einverstanden, das neue Build auszuprobieren. Der Coach erklärt, dass man in Elden Ring seine Punkte neu verteilen kann. Der Streamer soll sich nun ein Map-Fragment holen, um die Karte aufzudecken. Elden Ring ist ein Open-World-Souls-Game, wo man am Anfang überall hinlaufen kann. Wenn man aber in die Hauptstadt kommt, wird das Spiel linear und die Bosse ziehen stark an. Der Streamer soll eine goldene Saat mitnehmen, um mehr Heilflaschen zu bekommen. Danach soll er der Straße folgen und ein Bonfire entzünden.

Offline-Modus, NPC-Kämpfe und Runen farmen

06:49:02

Der NPC, mit dem der Streamer gesprochen hat, hat ihm ein Item gegeben, mit dem man eigentlich online Spieler invaden soll. Da der Streamer aber offline spielt, muss er nun dreimal gegen einen NPC kämpfen und sterben oder ihn einmal besiegen. Der Streamer soll sich nun zu einem Ort begeben, wo er einen NPC finden kann, gegen den er kämpfen muss. Der Coach gibt Anweisungen, wo sich der Streamer auf der Karte hinbewegen muss. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass er sich umdrehen muss, um in die richtige Richtung zu reiten. Der Streamer gibt zu, dass er vorhin den Coach verarscht hat, indem er ihm gesagt hat, er solle auf seinen Ton achten, da er eine Family-Friendly-Partnerschaft am Start hat. Der Streamer soll sich nicht in Kämpfe verwickeln lassen. Der Streamer soll ein Item holen, was ihm mehr Runen gibt. Der Streamer reitet in Ruinen rein und soll absteigen. Er soll ein Siegel aufheben und den Dog töten. Der Streamer wird beschworen und ist überrascht. Er ist süchtig nach Edelings. Ein anderer Streamer erzählt, dass er im Randomizer oft stirbt, weil manche Gegner an manchen Stellen so komisch hochskalieren, dass Attacken, die ihn niemals one-shotten würden, einfach one-shotten.

Spielanalyse und Coaching-Session

07:13:57

In diesem Abschnitt liegt der Fokus auf der detaillierten Analyse des Spielverhaltens und des Fortschritts von Schradin, begleitet von Anweisungen und Ratschlägen. Zunächst wird Schradins Selbstvertrauen hervorgehoben, trotz kleinerer Fehler im Spiel, wie dem dreimaligen Verfehlen eines Schlages. Es folgt eine präzise Wegbeschreibung durch die Spielwelt, einschließlich der Navigation zu bestimmten Orten wie der Heiligbrücke, wobei auf Details wie das Offenhalten des Mundes geachtet wird, was im Chat für Belustigung sorgt. Es wird auf humorvolle Weise thematisiert, wie lange Schradin den Mund offen hatte und die Reaktionen des Chats darauf. Anschließend wird die Ernsthaftigkeit der Coaching-Session betont, indem Schradin Ratschläge und Anweisungen befolgt, was zu einer positiven Entwicklung führt. Carsten Schmoll wird ebenfalls erwähnt. Die Auswahl und Anwendung von Zaubern, wie 'Flamme heile mich', wird detailliert erklärt, um Schradins Fähigkeiten im Spiel zu erweitern. Das Reiten auf dem Pferd wird thematisiert, inklusive der Herausforderungen und der Notwendigkeit, bestimmte Bonfires zu finden und zu aktivieren. Die positive Entwicklung Schradins wird immer wieder betont, was die gute Laune im Chat widerspiegelt. Es wird kurz auf die Möglichkeit eines Coachings durch Ely eingegangen, wobei dessen Vor- und Nachteile im Vergleich zu Schradin diskutiert werden. Abschließend wird eine Wette über 5.000 Euro für einen Boss Rush Run erwähnt, was die Wettbewerbsatmosphäre unterstreicht.

Herausforderungen und Strategien in Elden Ring

07:20:22

Dieser Abschnitt beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Strategien, die Schradin in Elden Ring begegnet. Zunächst werden die Gefahren durch riesige Hunde und Krähen betont, was eine schnelle Reaktion erfordert. Es wird auf Probleme im Bingo hingewiesen, die jedoch diesmal vermieden werden konnten. Die Navigation durch ein Dorf wird beschrieben, wobei auf versteckte Bonfires hingewiesen wird. Der Chat beteiligt sich aktiv, indem er Feedback gibt und Anweisungen unterstützt. Die korrekte Anwendung von Zaubern, insbesondere 'Flamme heile mich', wird erneut thematisiert, um Schradins Überlebenschancen zu erhöhen. Es wird erklärt, wie dieser Zauber gegen Gift und Scharlachfäule wirkt, was in einer bevorstehenden Höhle besonders wichtig ist. Die Entscheidung, einen Dungeon zu betreten, wird diskutiert, wobei die Schwierigkeit und die Notwendigkeit bestimmter Items, wie des Goldscarrabius, hervorgehoben werden. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, bestimmte Gegner zu töten, um wertvolle Ressourcen zu erhalten. Schradins Fähigkeiten an den Sticks werden bewertet, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, Gegner mit Pfeil und Bogen zu beschießen. Die Navigation über Wurzeln und Felsen wird detailliert beschrieben, um einen versteckten Ort zu erreichen. Die Reaktion auf das Finden einer Höhle mit einem perfekten Kreis als Eingang wird humorvoll kommentiert. Carsten verlässt kurz den Stream und überlässt Schradin sich selbst, was zu humorvollen Kommentaren im Chat führt. Die Gefahren durch Scharlachfäule in der Höhle werden deutlich, und die Notwendigkeit, sich schnell zu heilen, wird betont. Abschließend wird die Bedeutung der Lampe in der dunklen Höhle hervorgehoben, und es wird auf einen Clip vom offenen Mund von Schradin Bezug genommen, der im Chat für Belustigung sorgt.

Bosskampf-Strategie und Runen-Farming

07:32:42

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Vorbereitung und Durchführung eines Bosskampfes sowie auf effiziente Methoden zum Runen-Farming. Zunächst wird die Strategie für einen Doppelbosskampf erläutert, wobei das Ziel ist, den ersten Boss schnell zu besiegen, um nicht gegen beide gleichzeitig kämpfen zu müssen. Die Bedeutung der richtigen Zauberwahl, wie Blutflammklinge, und der rechtzeitigen Nutzung von Mana-Tränken wird hervorgehoben. Der erfolgreiche Abschluss des Bosskampfes wird gefeiert, und die Stärke der verwendeten Waffe wird gelobt. Anschließend werden Schradins Talismane bewertet, wobei ein Sprung-Talisman als unnötig eingestuft wird. Stattdessen wird ein Talisman ausgewählt, der 20% mehr Runen gibt. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, die Schradins Fähigkeiten in Frage stellen. Die Bedeutung der Tragekapazität wird erklärt, und es wird beschlossen, Runen zu farmen, um das Level zu erhöhen. Der Runenfarm-Spot bei Moog wird ausgewählt, und es wird erklärt, wie man dorthin gelangt. Der Versuch, Patches zu finden, scheitert zunächst, da der falsche Ort aufgesucht wird. Es wird diskutiert, ob Patches noch in seiner Höhle ist oder bereits zum Haus Vulkan umgezogen ist. Schließlich wird der richtige Ort für Patches gefunden, und es werden Goldfüße gekauft, um das Runen-Farming zu optimieren. Die Interaktion zwischen Carsten und Schradin, einschließlich humorvoller Kommentare über Karotten und Salzstangen, wird hervorgehoben. Abschließend wird die Navigation zum Runenfarm-Spot beschrieben, wobei auf mögliche Gefahren wie Drachen und Invader hingewiesen wird. Die korrekte Anwendung der Blutflammklinge wird erneut thematisiert.

Effizientes Runen-Farming und Level-Aufstieg

07:49:17

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert den Prozess des Runen-Farmings und den anschließenden Level-Aufstieg. Zunächst wird erklärt, wie man einen Bogen ausrüstet und den richtigen Pfeil auswählt. Die Technik des Vogel-Farmings wird demonstriert, wobei ein Vogel mit einem Pfeil abgeschossen wird, der dann in den Tod fällt und 13.000 Runen gibt. Es wird empfohlen, dies 20-25 Mal zu wiederholen, um genug Runen für Level 70 zu sammeln. Der Goldfuß wird eingesetzt, um 30% mehr Runen zu erhalten. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, die sich über die Runen-Farming-Methode lustig machen. Die korrekte Distanz zum Vogel wird betont, um zu vermeiden, dass er despawnt. Es wird auf den Baum hingewiesen, der oft im Weg ist und den Schuss behindert. Trotz einiger Schwierigkeiten wird das Runen-Farming fortgesetzt, und Schradin zeigt zunehmend Spaß an der Methode. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, das empfohlene Level für einen bevorstehenden Bosskampf zu erreichen. Die Interaktion zwischen Carsten und Schradin, einschließlich humorvoller Kommentare über den offenen Mund von Schradin, wird hervorgehoben. Schließlich wird das Runen-Farming beendet, und es wird festgestellt, dass Schradin Level 49 ist, während Level 70 empfohlen wird. Es wird beschlossen, die restlichen Runen für den Level-Aufstieg zu verwenden. Der Level-Aufstieg wird durchgeführt, wobei alle Punkte in Kraft investiert werden. Es wird festgestellt, dass noch acht Level fehlen, um das Ziel zu erreichen. Abschließend wird auf die lange Freundschaft zwischen Carsten und Monte hingewiesen, und es wird betont, dass es eine Ehre ist, in der Twitch-Szene mit dabei zu sein.

Spotanalyse und Leveling-Strategie

08:06:57

Der Streamer analysiert einen Spot im Spiel und lobt dessen Effektivität. Er diskutiert die Länge des Lebensbalkens und die Notwendigkeit, Statuswerte zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man Gegner effektiv ausschalten kann. Der Streamer spricht über das Lesen des Spiels und den Spaßfaktor, wobei unterschiedliche Meinungen eingeholt werden. Es wird erörtert, dass das Leveln wichtig ist, um harte Bosse zu besiegen und Bosses zu überspringen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass ein Waffenwechsel bevorsteht und spekuliert über mögliche Alternativen wie Crackblade. Er erklärt, dass er dem Spieler empfohlen hat, Dark Souls 3 auszuprobieren, obwohl er befürchtet, dass dieser es schnell wieder aufgeben könnte, ähnlich wie bei Sekiro. Der Streamer betont, dass er selbst entscheidet, welche Spiele er spielt, und kritisiert Sekiro für seine Einschränkungen bei den Waffen.

Vergleich von Elden Ring und Sekiro

08:09:49

Der Streamer vergleicht seine Erfahrungen mit Elden Ring und Sekiro, wobei er feststellt, dass Elden Ring ihn anfangs stärker gefordert hat. Er erwähnt, dass er bei Bossen wie Margit, Godric und Malenia in Elden Ring mehr Zeit verbracht hat als bei den Anfangsbossen in Sekiro. Allerdings kritisiert er die Farbpalette und das Heilungssystem in Sekiro, die ihm nicht zusagten. Er betont, dass Dark Souls 3 ähnliche Farben wie Sekiro hat, aber er lieber einen Elden Ring Randomizer spielen würde, bevor er sich Dark Souls zuwendet. Der Streamer empfiehlt Dark Souls 3, da es die gleichen Gefühle wie Elden Ring vermitteln würde und bezeichnet Elden Ring als Dark Souls 4.

Skillung und Item-Akquise

08:11:32

Der Streamer gibt Anweisungen zur Skillung des Charakters, wobei Kraft, Kondition und Geschicklichkeit erhöht werden. Er lobt den aktuellen Stand der Skillung und betont, dass Level 66 ausreichend ist. Es wird erwähnt, dass Schradin Puffs gegeben hat, was der Streamer aufgrund seiner Gespräche verpasst hat. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für die Unterstützung und Props. Er erklärt, dass die Arznei des Charakters den erlittenen Schaden verringert und LP regeneriert. Der Streamer gibt Anweisungen zur Navigation auf der Karte, um eine bestimmte Rezeptur zu finden, und teleportiert sich zu einer Hütte, um ein Item zu sammeln. Er kommentiert, dass seit eineinhalb Stunden gefarmt wird und es zwar notwendig, aber eintönig ist.

Waffenhandhabung und Item-Suche

08:15:12

Der Streamer weist darauf hin, dass der Charakter keine Waffe in der Hand hat, was im Bingo vorkommen könnte. Er lobt die Stärke der Waffe und empfiehlt, nicht nur die Waffenfähigkeit zu nutzen, sondern auch normal zu schlagen. Der Streamer freut sich auf einen bevorstehenden Sieg und weist auf ein Item in der Nähe hin. Es wird diskutiert, ob die Waffe schon verbessert wurde und welche Stufe sie hat. Der Streamer äußert Bedenken, dass eine zu starke Waffe den Spielspaß mindern könnte, da Schradin aufgrund von Gicht Schwierigkeiten hat. Er schlägt vor, es mit einer bestimmten Stufe zu versuchen und bei Bedarf später zu erhöhen. Der Streamer kündigt an, ein gutes Item zu holen und gibt Anweisungen, wie man zu einem Steinschwertschlüssel gelangt, um eine Tür zu öffnen.

Erkundung eines Dungeons und Bosskampf-Vorbereitung

08:21:32

Der Streamer erklärt, dass das Gebiet, zu dem sich der Charakter teleportiert hat, das erste Bonfire im Spiel und gleichzeitig ein Dungeon ist. Er weist auf einen Nebel hin, in dem ein Boss besiegt und ein Item erhalten werden kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man Steinschmerzschlüssel einsetzt, um eine Tür zu öffnen. Es wird eine andere Arzneimischung zusammengestellt, die die Geschicklichkeit erhöht, was für die Waffe des Charakters nützlich ist. Der Streamer erklärt, wie man sich für eine gewisse Zeit Stats boosten kann. Er gibt Anweisungen, wie man durch den Dungeon kommt, indem man springt, läuft und Fallen ausweicht. Der Streamer lobt die Geschicklichkeit des Spielers beim Ausweichen und gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Bereichen verhalten soll, um nicht von Gegnern überfahren zu werden.

Talisman-Auswahl und bevorstehender Bosskampf

08:27:46

Der Streamer gibt Anweisungen zur Auswahl eines Talismans, der mehr Leben, Ausdauer und Ausrüstungsgewicht bietet. Er betont, dass dies ein Top-Talisman ist und dass sie sich nun auf den Weg zum Boss machen werden. Der Streamer fragt nach der Farbe einer Mappe, was zu einer Diskussion über Schulmaterialien führt. Er äußert sich amüsiert über die Versprecher des Spielers und betont, dass er nichts hören will. Es wird über die Farben verschiedener Schulfächer diskutiert. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man durch ein bestimmtes Gebiet kommt, um zum Boss zu gelangen. Er kommentiert, dass der Spieler an einem Stuhl hängen geblieben ist, was er als Zeichen dafür wertet, dass er auch im realen Leben hängen geblieben ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man einen Aufzug ruft und kommentiert ein lautes Pfeifen des Spielers.

Vorbereitung auf Radahn und Strategiebesprechung

08:30:59

Der Streamer kommentiert, dass der Spieler nun ungefähr 40% mehr Leben hat und Radahn ihn nicht mehr one-shotten sollte. Er bedankt sich bei Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, kurz zu pausieren. Der Streamer spekuliert darüber, wie der Kampf gegen Radahn verlaufen wird und hofft, dass der Spieler nicht ohne Schaden davongekommt. Er lobt den Spieler dafür, dass er den Boss markiert hat und betont, dass dies ein guter Coach gewesen sein muss. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Spieler zu den krassen Gegnern kommt und Radahn schnell besiegt. Er betont, dass der Spieler dodgen muss und schlägt eine bestimmte Tastenkombination vor. Der Streamer wünscht sich, dass der Spieler den Kometen einsetzt und dass der Coach ihm nicht den Boss vorwegnimmt. Er erinnert daran, dass der Spieler auch bei Renala Anweisungen erhalten hat, aber trotzdem gestorben ist.

Radahn-Kampfstrategie und Herausforderungen

08:35:59

Der Streamer gibt Anweisungen für den Kampf gegen Radahn, einschließlich des Einsatzes von Feuer, der Nutzung des Teleporters und des Reitens im Zickzack zum Boss. Er betont die Bedeutung des Heilens und des Ausweichens, da der Boss viel Schaden verursacht. Der Streamer erklärt, dass der Boss in der alten Elden Ring-Version noch viel stärker war und für Anfänger unüberwindbar war. Er gibt Anweisungen, wann man absteigen und die Arznei trinken soll. Der Streamer kommentiert, dass die Blutflammklinge verschwendet ist und der Spieler sie loslassen sollte. Er betont, dass der Spieler ausbaufähig ist und dass der Gegner sehr stark ist. Der Streamer gibt Anweisungen, näher an den Boss heranzugehen und seitlich wegzurollen. Er fragt nach dem Plusgrad der Waffe und betont die Bedeutung des Trinkens und Angreifens.

Bosskampf-Analyse und technische Probleme

09:01:07

Der Streamer analysiert den Bosskampf und gibt Tipps, wie man den Gegner unter Druck setzt und Schaden verursacht, um Bosskämpfe zu gewinnen. Er betont die Wichtigkeit, aktiv auszuweichen und am Gegner dranzubleiben. Währenddessen hat er mit technischen Problemen zu kämpfen, da sein Monitor ausfällt. Trotzdem lobt er Schradin für seinen Versuch im Bosskampf. Er erklärt, dass der Boss in Phase 2 zu einem Kometen wird, dem man ausweichen muss, idealerweise mit dem Pferd, um nicht direkt getroffen zu werden. Der Streamer gibt weitere Ratschläge zur Nutzung von Arznei, um den Kometenangriff zu überleben, und ermutigt den Chat, an Schradin zu glauben. Es wird kurz diskutiert, ob auf PS5 oder PC gespielt wird, wobei klargestellt wird, dass auf PC gespielt wird. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dem Kometen auszuweichen und die finale Phase des Bosses zu verstehen, in der er seine Waffe mit Kometenmagie durchtränkt.

Frust und Taktik im Bosskampf

09:03:52

Der Streamer äußert seinen Frust über Schradins Verhalten im Kampf, insbesondere das wiederholte Trinken aus leeren Flaschen und das Ignorieren von Hinweisen. Er kritisiert, dass Schradin trotz mehrfacher Versuche, sich zu heilen, scheitert und dadurch unnötig Schaden nimmt. Der Streamer fragt sich, ob Schradin ihn trollt oder Clips farmt, da er wiederholt Fehler macht, wie das Trinken aus leeren Flaschen. Er betont, dass Schradin in einer Situation, in der er dringend Heilung benötigt, keine leeren Flaschen benutzen sollte. Der Streamer erklärt, dass Schradin Heilung verschwendet und gibt Ratschläge, wann er trinken sollte, nämlich wenn sein Leben zur Hälfte oder mehr leer ist. Er bietet an, besseren Heal zu besorgen oder ein Item, das die Heilung verstärkt. Der Streamer analysiert Schradins Fehler und gibt detaillierte Anweisungen, wie er sich im Kampf verhalten soll, einschließlich des Einsatzes von Mana und des rechtzeitigen Heilens.

Analyse und Ermutigung nach Rückschlägen

09:10:33

Der Streamer analysiert die Fehler von Schradin im Kampf und gibt ihm Ratschläge, wie er sich verbessern kann. Er betont, dass Schradin sich hätte heilen sollen, anstatt anzugreifen, und dass er noch sechs Heals übrig hatte. Trotz des Scheiterns ermutigt der Streamer Schradin, aus seinen Fehlern zu lernen und es in der nächsten Runde besser zu machen. Er lobt Schradin dafür, dass er langsam reinkommt und Fortschritte macht. Der Streamer erwähnt, dass er langsam in den Kampf reinkommt und dass es am Ende des Tages darum geht, sich in den Gegner reinzurollen. Er teilt eine Anekdote aus dem Chat, in der jemand Schradins Leistung angesichts seines Alters lobt, was der Streamer als ehrenlos bezeichnet. Trotzdem betont er, dass es ein guter Versuch war und dass es schade ist, mit sechs Heals zu sterben. Der Streamer lobt die Fortschritte und betont, dass mehr Licht am Tunnel ist als noch vor einer Stunde.

Lob für den Sieg und weitere Schritte

09:13:42

Der Streamer lobt Schradin für seinen sauberen Sieg, sein gutes Millen, seinen hohen Schaden und seine aggressive Spielweise. Er fordert ihn auf, die Cutscene zu genießen. Der Streamer lobt Schradins aggressives Spiel und fragt Deli, ob er es gesehen hat. Er erklärt, dass sie einen schweren Boss besiegt haben, der kein Lacherboss ist. Der Streamer möchte einen Clip des Sieges im Discord teilen und gratuliert Schradin zum Sieg über Roderhan Rohan. Er fordert ihn auf, okay zu drücken und zum Spawnfire zu gehen, um direkt zu leveln. Der Streamer drückt seine Begeisterung aus und fordert den Chat zum Belieben auf. Er lobt Schradin dafür, dass er den Boss in einer halben Stunde besiegt hat. Der Streamer fordert Schradin auf, zwei dicke Runden zu zünden und ihn dann aufzuleveln. Er gibt Anweisungen, welche Echoes er zünden soll, um Bingo zu erhalten. Der Streamer bemerkt, dass dies bereits das zweite Bingo ist. Er gibt Anweisungen, wie er seine Stärke erhöhen kann.

Waffenwechsel und Vorbereitung

09:17:32

Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Bosskampf und schlägt vor, die Waffe zu wechseln, da die aktuelle Waffe bei anderen Bossen möglicherweise nicht mehr so effektiv ist. Er schlägt vor, die andere Waffe einzusammeln und auszuprobieren, und bietet an, zur alten Waffe zurückzukehren, falls es nicht funktioniert. Schradin stimmt zu. Der Streamer gibt Anweisungen, was zu tun ist, und erklärt, dass sie zuerst ein bisschen craften müssen, was aber nicht lange dauern wird, da Schradin fast alles hat, was er braucht. Der Streamer schaut sich Schradins Schmiedsteine an und stellt fest, dass er nicht viel gelootet hat. Er stellt fest, dass Schradin gar keine Steine gelootet hat und dass er jetzt alle Schmiedsteine fahren muss. Der Streamer sagt, dass er jetzt alle Schmiedesteine farmen wird, was einige Zeit dauern wird. Er sagt, dass selbst wenn Carsten die Spots kennt, er jetzt 20 Minuten bis eine halbe Stunde beschäftigt sein wird. Der Streamer sagt, dass er auch durch diese Phase musste. Er fragt im Chat, wer Fury kennt, und erklärt, dass es eine Bildungslücke ist, wenn man Fury nicht kennt. Er erklärt, dass Fury ein schwarzer Hengst ist.

Catfishing und Runen farmen

09:21:03

Der Streamer erklärt, dass es in diesem Spiel Catfishes gibt, Gegner, die vorgeben, jemand anderes zu sein. Er erklärt, dass wenn man den Gegner angreift, er sich in einen anderen Gegner verwandelt. Wenn man ihn besiegt, kriegt man ein Item, mit dem man sich umskillen kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wo man den Gegner finden kann. Er sagt, dass der Gegner stark genug ist, um ihn wegzumachen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo Gräber sind. Er sagt, dass die Gegner nicht stark sind und dass Schradin seine Blutflammklinge benutzen kann. Der Streamer sagt, dass Schradin die Gegner töten soll. Er erklärt, dass es wild ist, dass er einen 47-Jährigen coacht. Der Streamer sagt, dass er lieber mit Älteren chillt. Er sagt, dass Schradin die Runen wieder einsammeln soll. Der Streamer sagt, dass Schradin die Blutflammenklinge benutzen soll. Er sagt, dass Schradin die Arznei trinken kann, damit er mehr Damage macht, weil er ja immer zehn Geschicklichkeit dazu bekommt für drei Minuten. Der Streamer findet es nice, dass man mit 41 noch gamed. Er sagt, dass Schradin den Gegner töten und unter Druck setzen soll.

Klangperlen und Teleportation

09:26:53

Der Streamer erklärt, dass sie jetzt ein Item holen werden, mit dem man unbegrenzt Steine Stufe 1 und 2 kaufen kann. Er sagt, dass Schradin sich teleportieren muss. Der Streamer gibt Anweisungen, wohin Schradin sich teleportieren soll. Er sagt, dass es ein bisschen komplizierter zu beschreiben ist. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wohin Schradin auf der Map gehen soll. Er erklärt, dass Schradin zu einem ganz großen Sumpfwasser nach oben gehen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wohin Schradin den Marker setzen soll. Er erklärt, dass Schradin zu Marker Nummer 5 muss. Der Streamer erklärt, dass es eine unglaublich gute Mechanik in Elden Ring gibt. Und zwar, es gibt Klangkerlen, also quasi ein Item. Damit kannst du dann Craft-Steine, um die Waffe zu verbessern, einfach kaufen und begrenzt. Das musst du aber erstmal finden, das Item. Und da, wo wir jetzt reinlaufen, also geh aufs Pferd und dann geh zu deinem Marker.

Erkundung und Community-Interaktion

09:28:35

Der Streamer kommentiert den Eingang und lobt die Community. Er sagt, dass sie eine geile Community haben und dass die richtig Bock haben. Er lobt Schradins Orientierung und seine Fähigkeit, Anweisungen schnell umzusetzen. Der Streamer sagt, dass es jetzt aber auch ein Farmspiel wird. Er fragt im Chat, ob Eli Sebastian Rudi kennt. Der Streamer sagt, dass Rudi eine starke Zeit in Hoffenheim hatte. Er gibt Anweisungen, wie man vorwärts laufen soll und warnt vor Gegnern. Der Streamer sagt, dass er weiß, dass Schradin den Frontflip machen will, aber er weiß nicht, welcher Hammer das ist. Er fragt, ob er mit Feuer sehen soll. Der Streamer sagt, dass er immer das Greatsword mit dem Thompflip geil fand. Er bedankt sich für den Support im Chat. Der Streamer gibt Anweisungen, wo man einen Stein in der Felswand finden kann. Er sagt, dass sie die Steine einfach kaufen können. Der Streamer fragt, ob man den Frontflip machen kann. Er sagt, dass Schradin das Game noch nicht im Endgame kennt. Der Streamer gibt Anweisungen, wo man sich rechts halten soll.

Mögliche Coaching-Änderungen und Watchparty-Spaß

09:52:06

Es wird darüber spekuliert, dass es eventuell zu einer Änderung im Coaching-Team kommen könnte. Es wird in Erwägung gezogen, ob Carsten weiterhin als Coach fungiert, da die Synergie zwischen ihm und dem aktuellen Spieler sehr gut funktioniert. Der Sprecher betont, dass er nicht verärgert wäre, falls er nicht als Coach eingesetzt wird, da er die Watchparty als unterhaltsamer empfindet. In der Watchparty kommt die Schadenfreude viel besser zur Geltung. Es wird erwähnt, dass der Spieler am nächsten Tag Pokémon streamen wird, falls er nicht streamt. Der Sprecher hebt hervor, dass der Spieler im Spiel auf stärkere Gegner treffen wird und vorsichtig sein muss. Er amüsiert sich über einen Clip, in dem der Spieler achtmal stirbt, während er versucht, sich zu heilen, und kommentiert dessen Mimik während des Spielens. Er bemerkt, dass der Spieler sichtlich angeekelt von dem Spiel ist und scherzt über dessen Alter. Der Sprecher gibt Anweisungen, wohin sich der Spieler im Spiel teleportieren soll, um einen Boss zu versuchen und sucht Bestätigung im Chat für seine Vorschläge. Er äußert seine Begeisterung darüber, wenn der Spieler in einen bestimmten Turm geschickt würde, der für seinen Schwierigkeitsgrad bekannt ist.

Buffs, Builds und Bosskämpfe in Elden Ring

09:55:27

Es wird über verschiedene Buffs und Builds in Elden Ring gesprochen, darunter der Zauber "Flamme, gib mir Kraft", der den Schaden für 30 Sekunden um 20% erhöht. Der Sprecher beschreibt den "Chris Classic", bei dem sich ein Spieler 40 Sekunden vor dem Kampf bufft, aber dann schnell stirbt. Er erklärt komplizierte Buff-Strategien, bei denen Spieler verschiedene Items und Kleidungsstücke kombinieren müssen, um maximale Effekte zu erzielen. Es wird ein Clip erwähnt, in dem Speedrunner darum kämpfen, wer Radagon zuerst one-shotten kann, indem sie sich mit zahlreichen Buffs vorbereiten, die mathematisches Geschick und präzises Timing erfordern. Der Sprecher lobt die Smartness, mit der Spieler Klamotten und Steine kombinieren, um Wahnsinn auszulösen und Damage zu erhöhen. Er bedauert, dass er einen Clip verpasst hat, in dem ein Spieler einen Boss fast mit einem Schlag besiegt. Es wird die Bedeutung von Low-Life-Builds und speziellen Masken zur Schadensmaximierung hervorgehoben. Der Sprecher betont, dass solche komplexen Buff-Strategien schwer umzusetzen sind und verweist auf World Records, bei denen Bosse in Sekundenschnelle besiegt wurden.

Parieren, Sandbox-Modus und Coaching-Ideen

10:06:17

Der Sprecher ermutigt den Spieler, im Sandbox-Modus ein Schild zu benutzen und das Parieren zu üben, da es leicht zu erlernen ist und Spaß macht. Er erklärt, wie man den Schmelztiegelritter pariert und gibt Tipps zum richtigen Timing. Er betont, dass man fast alle Angriffe des Schmelztiegelritters parieren kann, außer dem Stampfer. Der Sprecher erklärt, dass das Parieren des Schmelztiegelritters der Hardcounter ist, da er langsam in seinen Schlägen ist und man ihn nur einmal parieren muss, um einen Finisher zu machen. Es wird erwähnt, dass Jack Fromsoft im Chat ist, ein potenzieller Coach-Kandidat. Der Sprecher schlägt vor, dass Jack dem Spieler ein Coaching geben könnte, da er ein Experte für Fromsoft-Spiele ist. Er betont, dass es für den Content nicht schlecht ist, wenn man immer mal so ein bisschen Abwechslung hat. Es wird die Idee diskutiert, Tagescoaches zu haben, um Cyberpast und Reapers zu entlasten. Der Sprecher lobt die Mimik des Spielers und scherzt darüber, wie er durch die Gegend läuft wie ein Macher, dem nichts interessiert.

Reskilling, Builds und Waffen-Empfehlungen

10:23:06

Der Sprecher leitet den Spieler durch den Reskilling-Prozess bei einem Boss, der nach dem Besiegen als Händler verfügbar wird. Er gibt Anweisungen, wie die Attribute Kraft, Geist, Kondition, Stärke und Glaube verteilt werden sollen. Es wird erklärt, dass die aktuelle Waffe des Spielers ein Triple Scaling hat (Stärke C, Geschicklichkeit D, Weisheit C) und Frost auslöst, was dem Gegner 10% maximales Leben abzieht und den erlittenen Schaden um 20% erhöht. Der Sprecher empfiehlt, die Blutflammklinge nicht mehr zu verwenden, da die Waffe jetzt auf Eis verzaubert ist, was noch stärker ist als Blutung. Er gibt Anweisungen, wie man die Zauber Flamme gib mir Kraft auswählt und die Map öffnet, um einen bestimmten Ort zu finden. Der Sprecher lobt den Schaden der aktuellen Waffe und scherzt darüber, dass Marlene ihren Glanz verloren hat. Es wird die Arena und Musik des Kampfes gelobt. Es wird erklärt, dass man die Animation immer zu Ende ausführen kann, auch wenn man vom Boss getroffen wird, solange man genug Leben hat. Der Sprecher betont, dass die L2-Attacke jetzt die Spaßattacke ist.

Schwierigkeitsgrad, DLC-Kritik und Controller-Diskussion

10:29:20

Der Sprecher äußert Bedenken, den Spieler zu Malenia zu schicken, da dies zu frustrierend sein könnte. Es wird diskutiert, ob Malenia generft wurde, da der Sprecher früher immer von ihren Triple-Slash-Attacken getroffen wurde, selbst mit Mid-Roll. Er vermutet, dass sein Spacing einfach besser geworden ist. Der Sprecher leitet den Spieler an, einen bestimmten Ort auf der Map zu finden. Es wird davor gewarnt, niemals einen Account in der Mod zu laden, da dies die Save-File beschädigen kann. Der Sprecher lobt das koreanische Souls-like-Spiel Lies of P, das er teilweise besser findet als Souls-Spiele. Er beschreibt das abgefuckte Universum, in dem man Pinocchio spielt und gegen wahnsinnige Puppen kämpft. Es wird erwähnt, dass einige Bosse in Lies of P auf Malenia-Level generft wurden. Der Sprecher kritisiert, dass Spieler oft die Entwickler vollheulen, wenn ein Spiel zu schwer ist. Er erwähnt die schlechte Bewertung des Elden Ring DLC auf Steam aufgrund des Schwierigkeitsgrades von Radagon. Der Sprecher erklärt, dass die Steam-Bewertung für viele Spieler wichtig ist. Es wird diskutiert, ob es gerechtfertigt war, 18 Attacken von Radagon leichter zu parieren, anstatt das zu helle Licht in den Partikeleffekten zu nerfen. Der Sprecher empfiehlt, mehr Mana-Pots zu verwenden, da die Waffe sehr Mana-hungrig ist. Es wird spekuliert, ob die Mod mit dem Level des Spielers skaliert oder ob der Spieler in New Game Plus oder New Game 7 spielt. Der Sprecher erklärt, was New Game Plus ist und dass die Gegner dort stärker sind. Es wird erwähnt, dass man in New Game 7 defensiver spielen muss, weil ein Treffer alles fickt.

Baumwächter, Coaching-Balance und Waffenstärke

10:39:45

Der Sprecher gibt Anweisungen zum Kampf gegen die Doppel-Baumwächter und hofft, dass Carsten dem Spieler nicht verrät, wie man sie weglocken kann. Er betont, dass es als Coach schwer ist, eine Balance zu finden, da man will, dass der Spieler das Spiel weiterspielt, aber ihn nicht zu sehr verwöhnen soll. Es wird diskutiert, ob der Spieler die Baumwächter mit L2-Spam besiegen kann. Der Sprecher bemerkt, dass der Spieler in New Game 7 ist. Er lobt den Spieler dafür, wie er den Baumwächter mit der L2-Attacke gelöscht hat. Der Sprecher merkt an, dass der Spieler gestorben ist und dass er ein bisschen leiden muss. Es wird überlegt, bei wem der L2-Spam des Spielers nichts bringt und es wird erwähnt, dass Malekith und Godfrey schwer zu treffen sein werden. Der Sprecher betont, dass die Community den Spieler leiden sehen will. Es wird erwähnt, dass die Ente Geburtstag hat. Der Sprecher gibt Anweisungen, wie man die Baumwächter fokussieren und besiegen kann. Er erklärt, dass man den linken Gegner fokussieren und den rechten Gegner runterlaufen lassen soll. Es wird die Buff-Order besprochen. Der Sprecher kritisiert, dass der Spieler sich nicht geheilt hat und dass er beide Gegner gleichzeitig angegriffen hat. Er lobt die Runen, die die Baumwächter geben. Es wird betont, dass das, was der Spieler jetzt macht, noch unkomplizierter ist als Bluthoch Reistern. Der Sprecher erklärt, dass die Waffe sehr stark ist und dass Frost und Blutung knallen. Er erwähnt, dass die Waffe eigentlich auf plus 16, 17 gebracht werden müsste. Es wird diskutiert, warum der Spieler nicht experimentiert und ob ihm die Waffe Spaß macht. Der Sprecher betont, dass der Spieler jederzeit zurückbauen kann. Es wird erwähnt, dass der Spieler mehr Mana braucht, aber dafür ein Level benötigt.

Controller-Empfehlungen und Stream-Ende

10:47:58

Der Sprecher fragt den Spieler, ob er einen Partner hat und empfiehlt ihm eventuell den besten Controller. Er erwähnt, dass sein eigener Controller kaputt ist und dass der Chef seines Controller-Partners ihm schöne Grüße ausgerichtet hat und ihm einen vernünftigen Controller empfehlen soll. Der Sprecher kündigt an, dass er eine Pause braucht und dass sie nächstes Mal weitermachen werden, da er schon 9 Stunden im Stream ist. Er fragt den Spieler, ob er einen Standard-Controller spielt und ist schockiert, als er erfährt, dass dies der Fall ist. Der Sprecher betont, dass der Spieler nicht ansatzweise so gut sein kann wie sie, wenn er Standard-Controller spielt. Er erklärt, dass er und seine Partner modifizierte Controller mit Paddles spielen, weil man niemals mit dem Daumen vom rechten Stick runtergehen will. Mit einem Pedal kann man hinten Kreis drücken, um zu sprinten und den Daumen zum Springen nutzen. Der Sprecher betont, dass das Movement dadurch um 40, 60 Prozent besser wird. Er zeigt seinen Controller und erklärt, dass es der beste Controller auf dem Markt ist. Der Sprecher rät dem Spieler, nur ein Paddle hinten zu benutzen, um zu sprinten und zu rollen. Er erklärt, dass das Sprinten das Allerwichtigste in Elden Ring ist und dass das Movement dadurch 60% besser wird. Der Sprecher betont, dass man nur den Sprint- und Spring-Pedal benutzen soll und die anderen ignorieren soll.

Controller-Diskussion und Lernerfahrungen

10:51:23

Der Streamer diskutiert über einen Controller, möglicherweise einen teuren "Lamborghini" unter den Controllern, der aus der Schweiz stammt und hochwertige Qualität bietet. Es wird betont, dass die Umgewöhnung an einen solchen Controller Zeit braucht und anfangs ungewohnt ist. Man solle nicht direkt Marathon laufen wollen, sondern erst einmal lernen, damit umzugehen. Der Streamer betont, dass es normal ist, am Anfang überfordert zu sein, aber mit Übung ein besseres Movement, besonders in Spielen wie Elden Ring, erreicht werden kann. Es wird empfohlen, zuerst nur zwei Paddles zu lernen und leichtere Gegner zu bekämpfen, um ein Gefühl für den Controller zu entwickeln. Der Chat schlägt vor, Margit ohne Anvisieren zu bekämpfen, um das Sprinten und gleichzeitige Bewegen des Sticks zu üben, was mit einem normalen Controller nicht möglich ist. Dies sei besonders in der Overworld und in Höhlen nützlich, um sich umzusehen und gleichzeitig zu sprinten. Der Streamer erwähnt auch die Möglichkeit, Claw zu spielen, aber hält den modifizierten Controller für angenehmer.

ForceX Controller und Hall-Effekt

11:02:57

Der Streamer spricht über den ForceX Controller, ein Produkt seines Partners, und betont, dass Zuschauer mit seinem Code 5% sparen und ihn unterstützen können. Er bezeichnet den Controller als "Lamborghini" unter den Controllern, da er ein Gesamtpaket mit digitalen Buttons und Triggern bietet, die einen sehr kurzen Weg und sofortige Reaktion ermöglichen. Besonders wichtig sei der Hall-Effekt, der Stickdrift verhindert. Der Hall-Effekt sorgt dafür, dass es nie wieder zu Stickdrift kommt, da eine spezielle Technologie verwendet wird, auf die es sogar Garantie gibt. Der Streamer erklärt, was Stickdrift ist und wie es sich äußert. Er betont, dass jeder, der viel mit einem Controller spielt, das Problem Stickdrift kennt. Rocket Games spezialisiert sich ausschließlich auf PlayStation-Controller, insbesondere PS5-Controller. Der Streamer erklärt, dass bei Controllern mit Hall-Effekt es keine Probleme mit Stickdrift gibt und es eine Garantie gibt, falls es doch auftreten sollte.

Partnerschaft und Controller-Einstellungen

11:18:46

Der Streamer macht Werbung für seinen Partner und dessen Controller, entschuldigt sich aber gleichzeitig für die aggressive Werbung. Er erwähnt, dass er noch einen Spot für eine fette Partnerschaft frei hat. Der Streamer erklärt, dass er nur Paddle-Gameplay zeigt und bezeichnet sich selbst als "Paddle-Liger Eli". Er stellt sich vor, wie die Werbung aussehen würde, wenn er Radan und Malenia in kurzer Zeit mit Paddle legen würde. Der Streamer gibt Tipps zur Nutzung des Controllers und erklärt, wie man die Pedals anpasst. Er empfiehlt, zuerst nur X und Kreis zu lernen, da Viereck und Dreieck schwieriger zu beherrschen sind. Der Streamer erklärt, wie man die Pedals abnimmt, falls man aus Versehen dagegen kommt. Er erklärt, dass die oberen Pedals falsch sind, wenn man sie nicht nutzen möchte. Der Streamer betont, dass X und Kreis am wichtigsten sind und man die anderen Pedals später lernen kann. Er erklärt, dass die Pedals einfach rauszuziehen sind, wenn man das R entfernt hat.

Controller-Umstellung und Spielgefühl

11:26:10

Der Streamer gibt weitere Tipps zur Controller-Nutzung und empfiehlt, beide Finger (Mittel- und Ringfinger) auf die Paddles zu legen, um mehr Kontrolle zu haben. Er betont, dass es normal ist, sich am Anfang überfordert zu fühlen und dass es Zeit braucht, bis sich das Gehirn an die neue Steuerung gewöhnt hat. Er vergleicht die Umstellung mit den ersten Runden Call of Duty mit einem Scuf-Controller, bei denen er sich plötzlich wie ein "Bot" gefühlt hat. Der Streamer betont, dass Souls-Games und Shooter von der Nutzung eines modifizierten Controllers profitieren. Er erklärt, dass er den Controller seit einigen Tagen ausprobiert und überlegt, Elden Ring zu kaufen. Er empfiehlt, Beginnerguides anzusehen und das Spiel ohne Beschwörung zu spielen, um die Erfahrung nicht zu verfälschen. Der Streamer bezeichnet Elden Ring als eines der besten Spiele der Welt und empfiehlt es jedem. Der Streamer erklärt, dass er mit dem neuen Controller Marlenia und Radan machen will und nicht offline gehen kann, bis sie tot sind.