Demonologist money farmen mit @Elquaria !ig
Dying Light Finale, Hunt Showdown & Minecraft-Mod: Abwechslungsreiche Pläne bei repaz

repaz schließt Dying Light ab, nachdem er mehr Zeit als in Spider-Man 2 investiert hat. Er plant Hunt Showdown auf dem Testserver und erwägt Minecraft Beyond Death. Dank geht an die Unterstützer für fast 3.000 Subs und Spenden. Koop-Spiele werden bevorzugt alleine gespielt, aber gemeinsame Sessions mit Trimax sind geplant. Am Donnerstag wird direkt von TLF gesendet.
Ankündigung von Dying Light Finale und Hunt Showdown
00:04:37Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung, da er zuvor den Stream von Elquaria verfolgt hat. Er kündigt an, heute Dying Light zu beenden und morgen Hunt Showdown zu spielen, wobei er auf einen Testserver mit einem dicken Update eingehen wird. Es wird überlegt, was vor Hunt Showdown gespielt werden könnte, wobei Leafs aufgrund eines Hotfixes in Betracht gezogen wird, der Regen- und Tag-Nacht-Zyklus-Bugs beheben soll. Der Streamer vergleicht die Spieldauer von Dying Light mit Spider-Man 2 und betont, dass er bereits mehr Zeit in Dying Light investiert hat als in Spider-Man 2, das er sogar platiniert hat. Er erwähnt, dass er sich auf das Beenden von Dying Light konzentrieren möchte, da er befürchtet, nach dem Abschluss des Spiels nicht zu wissen, was er sonst spielen soll, und er die Zeit bis zum Abend mit Zabix füllen möchte, wobei unklar ist, ob Schradin ebenfalls teilnehmen wird. Es wird kurz ein Vorfall angesprochen, der möglicherweise die Pläne beeinflusst, und der Streamer wünscht alles Gute, was auch immer vorgefallen ist.
Minecraft Mod Beyond Death und Dank an die Community für den Support
00:10:29Es wird über eine Minecraft-Mod namens Beyond Death gesprochen, die als vielfältig, riesig und schwer beschrieben wird. Der Streamer bedankt sich bei der Community für den Support und freut sich über die fast erreichten 3.000 Subs. Er bedankt sich bei Reaper für eine Spende von 25 Nashis und insgesamt 75 in diesem Monat. Kurz darauf werden die 3.000 Nashis erreicht und der Streamer bedankt sich überschwänglich bei allen. Elixner spendet ebenfalls 10 Subs. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit für die Unterstützung aus und fragt nach einem Clip von Sam. Es wird überlegt, ob man aus der Minecraft-Mod eine Hardcore-Challenge machen könnte, eventuell mit nur einem Leben oder auf schwerem Schwierigkeitsgrad. Der Streamer erwähnt, dass Kevin nach mehreren No-Death-Runs auf Normal auf Schwer umgestiegen ist und verweist auf die Convergence-Mod aus Elden Ring.
Präferenzen bei Koop-Spielen und Ankündigung von TLF am Donnerstag
00:19:19Der Streamer spricht über seine Vorlieben bezüglich Koop-Spielen und betont, dass er es bevorzuge, Spiele alleine zu grinden, um unabhängig von anderen spielen und seinen eigenen Rhythmus folgen zu können. Er freut sich jedoch auf gemeinsame Sessions mit Trimax, bei denen sie Spiele am Stück durchspielen. Er bestätigt, dass er am Donnerstag direkt von TLF aus streamen wird. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihren Support, darunter Iliasen-Dogs für Primes und GG Rap Team für 18,5 Jahre Unterstützung. Es wird kurz über den bevorstehenden Bosskampf im aktuellen Spiel gesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über Collectibles in Spielen, insbesondere solche, die keinen Spaß machen und lediglich das Abklappern von YouTube-Videos erfordern. Er kündigt an, jedes Pokémon-Spiel zu spielen, das jemals veröffentlicht wird und den Pokédex vervollständigen wird.
Abschluss von Dying Light, Bug bei Waffen und Pläne für Pokémon
01:06:02Der Streamer schließt Dying Light ab und erreicht das Max Level. Es wird überlegt, Waffen-Upgrades zu maximieren. Dabei tritt ein Bug auf, bei dem die Breslau-Klinge plötzlich anders aussieht und einen anderen Namen hat. Der Streamer vermutet, dass er sich eine Waffe gecheatet hat, die er vorher nicht hatte, und dass das Bild der Waffe komplett verbuggt ist. Er hofft auf ein Postgame mit Legenden-Leveln und bedauert den Bug, der seine Musikmachete kaputt gemacht hat. Es wird überlegt, ob neue Side-Quests gespawnt sind. Der Streamer äußert sich über die Stärke der Volatilen und bezeichnet sie als SF-Endbosse. Er vergleicht das Spiel mit Dying Light 3, sieht aber auch Ähnlichkeiten zu einem DLC. Der Streamer kündigt an, jedes Pokémon-Spiel zu spielen, das jemals veröffentlicht wird und den Pokédex vervollständigen wird. Er äußert sich kritisch über das Fehlen von Parcours Races im Spiel, die in früheren Teilen Spaß gemacht haben.
Gameplay-Anfang und Schrotflinten-Action
02:13:46Der Streamer entdeckt, dass er noch Geld im Spiel hat und kauft etwas, das er noch nie benutzt hat. Er kommentiert die Stärke der Waffe und vergleicht den Effekt mit dem Treffen einer Person mit einer Schrotflinte. Er fragt sich, wo das Spiel angefangen hat und erinnert sich an den Schacht, durch den er am Anfang gekommen ist. Er bemerkt, dass die Schrotflinte gut aufräumt und dass Aiden immer anders aussieht. Er erwähnt, dass er deswegen Single sei und dass dies das Erste war, was er gesagt habe, als er sie gesehen habe. Er fordert Vita auf, erstmal Luft zu holen und begrüßt Spike. Er bezeichnet die Szene als das letzte Abendmahl.
Handlung und Enthüllungen
02:18:21Es wird enthüllt, dass das Lebenswerk dank unfreiwilliger Hilfe vollendet wurde und Crane einer der ersten Hybriden war. Jahrelange Forschung an seiner mutierten DNS ermöglichten einen Durchbruch. Der Ausbruch war kein Zufall, sondern ein geplanter Test. Olivia spielte eine perfekte Rolle, um alle Variablen zu erhalten. Eine neue Generation von Infizierten wurde erschaffen, eine unbezwingbare Armee, die nur auf Befehle hört. Aiden liefert eine DNS, die selbst den aggressivsten Infektionen trotzt. Crane wird als robusteres Exemplar und Schlüssel bezeichnet, nach dem gesucht wurde. Da nun alles Notwendige vorhanden ist, wird erklärt, dass die Helfer entbehrlich geworden sind. Spike wird als ehemaliger Kollege betrachtet, der sich gegen den Weg in eine glorreiche Zukunft entschieden hat. Die Aussage "Wir sind ein Monster" wird getroffen. Es folgen Drohungen und die Androhung von Kopfschmerzen.
Fazit zum Spiel und Vergleich mit anderen Titeln
02:39:52Das Spiel hat Spaß gemacht, besonders das Finale mit den verbesserten Cutscenes. Es wird als zu groß für ein DLC, aber zu klein für ein Main-Game der Art Dying Light 1 und 2 eingeordnet, die umfangreicher mit Skilltree und Parcours-Möglichkeiten waren. Trotzdem sei es sehr geil gewesen. Im Vergleich zu Spider-Man 2, für das 70 Euro gezahlt wurden und das in 22 Stunden auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad mit 100% abgeschlossen wurde, bietet das Spiel hier mehr Inhalt für das gleiche Geld. Für einen Vollpreistitel sollte man in einem Open-World-Game mit Platin 50 Stunden investieren können, wobei 20-25 Stunden für die Main-Story normal seien. Alle Sidequests wurden bereits gemacht, was zu einer Spielzeit von 27 Stunden führt. Es gibt kein Legenden-Level oder ähnliches, was zeigt, dass es nicht ganz wie die Main-Teile ist. Es wird angemerkt, dass es mehr Postgame-Content im Sinne von Leveln gab. Das Spiel ist einfach durchgespielt und fertig. Es wird festgestellt, dass die Waffenmods nicht bei Upgrade, sondern bei Waffe herstellen zu finden sind, was als lächerlich schlecht gemacht kritisiert wird. Nur die Haltbarkeit der Mods geht hoch, der Schaden aber nicht.
Kooperation mit Reap's und Vorbereitung auf neue Maps
04:18:59Es folgt ein Gespräch mit Reap's, der begeistert von einem durchgespielten Game berichtet und vorschlägt, die letzten beiden Maps gemeinsam zu beenden. Er räumt ein, dass die letzte Map sehr schwer sei, aber zuversichtlich ist, sie zu zweit zu schaffen. Reap's erzählt, dass er die vorletzte Map bereits alleine gemacht habe, aber viele Versuche benötigte. Die letzte Map habe er gestern mit Sam auf leicht probiert, aber nicht geschafft. Es wird beschlossen, zuerst die vorletzte und dann die schwerste Map anzugehen. Reap's kündigt an, sich kurz zu entfernen, um sich zu erleichtern und etwas zu trinken zu holen, während der Streamer die Lobby vorbereitet. Sie einigen sich darauf, auf Mittel zu spielen, da dies für die Gültigkeit erforderlich sei. Der Streamer holt sich ebenfalls ein Getränk und erwähnt, dass sein Bruder möglicherweise weiß, woher er es hat. Es folgen Dankesworte für Subs und Support aus dem Chat. Der Streamer erklärt, dass er sich nach einer 50-Sekunden-Sprachnachricht von Sam wieder etwas anderes anziehen müsse. Er zeigt sein gekauftes Lighthouse und fragt, was für die Map benötigt wird: Sanity Pillen und Kuchen. Er stellt fest, dass er broke ist, aber man 10-11k für den Exorzismus bekommt. Er bedankt sich für die Subs und stellt fest, dass fast 100 Subs voll sind. Er ist seit 4,5 Stunden live und findet das wenig, bedankt sich aber trotzdem. Abschließend wird noch über die Höhe der Subs und In-Game-Gelder diskutiert, bevor der Streamer sich bereit erklärt, mit Reap's loszulegen.
Strategie und erste Erkundung
04:28:38Es wird eine Strategie besprochen, bei der man sich aufteilt, um die Karte effizienter zu erkunden. Der Bolzenschneider wird mitgenommen, um nach einem zufälligen Bonus-Item zu suchen. Während der ersten Erkundung wird auf das Auffinden des Bildes geachtet, um die Effizienz zu steigern. Es wird festgestellt, dass beide Spieler ihre Taschenlampen vergessen haben. Das Ouija Board wird gefunden, aber aufgrund des hohen Sanity-Verlusts von 50% wird von der Nutzung abgesehen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, immer ein Thermometer mitzunehmen und auf umherfliegende Gegenstände wie Tassen zu achten, da dies auf den Raum des Geistes hindeuten kann. EMF-Messwerte werden im Erdgeschoss festgestellt und es wird vermutet, dass sich der Raum des Geistes dort befindet. Es wird versucht, mit dem Geist zu kommunizieren, um den Raum zu identifizieren.
Geisterjagd und Raumidentifizierung
04:38:10EMF-Messungen deuten darauf hin, dass sich der Geist über den Spielern befindet. Es wird festgestellt, dass sich der Raum des Geistes im Obergeschoss befindet. Während der Jagd wird ein Kreuz verwendet, um sich zu schützen, aber die lange Dauer der Jagd führt zu einem hohen Sanity-Verlust. Die Map wird als schwierig eingestuft. Es wird beschlossen, die Geisterbox zu verwenden, um weitere Hinweise zu sammeln. Der Geist malt etwas mit einem Wachsmalstift, was ein Hinweis sein könnte. Fingerabdrücke werden entdeckt, was ein wichtiger Hinweis ist. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Revenant handelt. Nach der Identifizierung des Geistes wird ein Puzzleteil eingesammelt und der Streamer äußert sich erschrocken über den Jumpscare.
Puzzle-Frustration und Strategieanpassung
04:49:18Das Video zum Rätsel bringt keine neuen Erkenntnisse und Frustration macht sich breit. Es wird überlegt, sich bei einer erneuten Jagd im Schrank zu verstecken, um das Kreuz länger zu behalten. Der Chat gibt Tipps, was die Lösung des Puzzles zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten wird beschlossen, das Rätsel durchzuziehen. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der einer das Puzzle löst und der andere draußen Wache hält. Es wird überlegt, ob es möglich ist, die Aggro des Geistes zu ziehen, indem man sich in der Nähe des Raumes aufhält. ChatGPT wird um Hilfe gebeten, aber die Antworten sind falsch. Es wird festgestellt, dass das Rätsel erst gelöst werden kann, wenn der Geist identifiziert wurde.
Erneute Konfrontation und neue Hinweise
04:58:42Es wird Ektoplasma entdeckt und die Notwendigkeit betont, Fingerabdrücke für die Identifizierung des Revenant zu finden. Der Raum wird erneut untersucht, wobei der Fokus auf EMF-Messungen und Fingerabdrücken liegt. Ein Kreuz wird vor der Tür platziert. Der Geist gibt schimmelige Geräusche von sich. Während einer erneuten Jagd wird eine Strategie entwickelt, um Sanity zu sparen, indem man sich abwechselnd dem Geist stellt und Pillen schluckt. Der Geist scheint Schwierigkeiten mit der Treppe zu haben, was die Flucht erschwert. Es wird beschlossen, das Geld mitzunehmen und einen Neustart zu versuchen, da die Chancen schlecht stehen. Nach einem Neustart wird ein Thermostat mitgenommen, um den Raum leichter zu identifizieren. Die letzten Webs werden als sehr schwierig eingestuft. Es wird überlegt, eine Staffelei mitzunehmen, um den Raum zu markieren, sobald er gefunden wurde. Die Frage wird aufgeworfen, ab welcher Temperatur ein Raum als Geisterraum gilt.
Back-to-Back Revenant und Puzzle-Lösung
05:09:40Es wird festgestellt, dass es sich um einen Back-to-Back Revenant handelt, was die Herausforderung erhöht. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der sich einer dem Geist stellt und der andere tankt, um Sanity zu sparen. Der Geist hat Schwierigkeiten mit der Treppe, was die Flucht erschwert. Das Puzzle wird gefunden und es wird versucht, es zu lösen. Es wird überlegt, ob man sich im Schrank verstecken soll, um das Kreuz länger zu behalten. Der Chat gibt Tipps zur Lösung des Puzzles. Nach vielen Versuchen und mit Hilfe des Chats wird das Puzzle endlich gelöst. Es wird beschlossen, das Spiel auch mit null Sanity durchzuziehen. Der Streamer will das Rätsel unbedingt lernen, um es in Zukunft immer lösen zu können.
Todesfalle und Exorzismus
05:26:48Es werden Items für ein neues Rätsel benötigt, darunter Sicherungen, Panzertape und ein Skalpell. Der Streamer betritt eine Todesfalle, um Collectibles zu triggern. Es wird eine Sicherung gefunden. Der Geist spawnt in der Nähe und verfolgt die Spieler. Skalpell und Panzertape werden gefunden. Es fehlt noch eine Sicherung. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Geist abzulenken und die fehlende Sicherung zu finden. Alle Sicherungen werden gefunden und es wird beschlossen, das Risiko einzugehen. Die Spieler betreten den Raum um 4 Uhr und sind dort gefangen, bis der Geist tot ist. Ein Stromausfall muss mit Panzertape repariert werden. Es stellt sich heraus, dass es eine Sackgasse gibt. Ein falscher Schritt führt zum sofortigen Tod. Das Muster ändert sich alle paar Minuten. Der Geist ist tot und das Rätsel ist gelöst. Der Exorzismus ist abgeschlossen.
Belohnung und neue Herausforderungen
05:38:58Es wird über die Belohnung und das Level-Up gesprochen. Es fehlt noch eine Map, um auf jeder zusammen den Exorzismus gemacht zu haben. Der Streamer lobt die Chase-Fähigkeiten des Mitspielers. Die Route ist den Spielern bereits bekannt. Es wird überlegt, eine neue Immo zu kaufen. Auf Level 20 wird das letzte freigeschaltet. Die letzte Map ist extrem schwer. Es wird überlegt, wie man sie meistern kann. Die Stille auf der Map wird als beunruhigend empfunden. Jumpscares sind an jeder Ecke zu erwarten. Es wird beschlossen, die Map auf Mittel zu spielen. Es werden Items ausgewählt, darunter Kruzifix, Thermometer und Pillen. Es wird überlegt, eine Salzbarriere zu holen. Es wird auf das Push-to-Talk hingewiesen. Die Stille auf der Map wird betont.
Erkundung und Jumpscares
05:40:52Es werden Taschenlampe, Staffelei und UV-Licht mitgenommen. Die Geisterbox wird ebenfalls verwendet. Ein Jumpscare wird erwartet. Die Totenstille auf der Map wird als schlimm empfunden. Es wird versucht, mit dem Geist zu kommunizieren. Ein Dämon starrt aus der Ecke. Es wird ein anderes Horrorspiel namens Mortary Assistant empfohlen, das dem Spielprinzip ähnelt. Es wird als noch gruseliger als diese Map beschrieben. Jumpscares werden auch im Flur erwartet. Ein lautes Geräusch wird gehört. Es wird beschlossen, sich aufzuteilen. Ein Jumpscare aus der Ecke wird erlebt. Die Sanity wird überprüft. Es wird festgestellt, dass der Raum hier das Ding ist. Alles wird abgelegt und der Streamer geht runter. Ein neuer Jumpscare wird erlebt. Es wird über andere Horrorspiele gesprochen. Ein Dreier wird festgestellt. Es wird versucht, etwas zu zeichnen.
Taktikbesprechung und Fluchtplan für die Geisterjagd
05:49:30Es wird eine Strategie für die Geisterjagd entwickelt, bei der ein Zeitlimit von drei Minuten zum Verlassen des Hauses berücksichtigt wird. Während dieser Zeit muss ein Benzinkanister gefunden und das Sanatorium geöffnet werden, um den Geist zu identifizieren. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, wenn sich eine Person auf die Suche konzentriert, während die andere den Timer im Auge behält. Ein Fluchtweg wird detailliert beschrieben, der es ermöglicht, den Geist zu umrunden und ihm auszuweichen. Die Schwierigkeit der Map wird hervorgehoben, da es nur wenige sichere Bereiche gibt, um dem Geist zu entkommen. Es wird ein 'Draw Something'-Spiel mit dem Geist versucht, um Hinweise zu erhalten. Die Bedeutung der fünf leuchtenden Namen und Hinweise wird betont, wobei jedoch festgestellt wird, dass es oft vier Hinweise gibt. Irreführende Geräusche und Polterei werden als störend empfunden. Kommunikationsversuche mit dem Geist auf Deutsch und Englisch bleiben erfolglos.
Identifizierung der Leiche und Umgang mit dem Geist
05:56:27Nachdem ein Hinweis gefunden wurde, wird besprochen, Pillen zu schlucken und den Chokepoint zu überprüfen. Der Streamer wird von dem Geist überrascht und es wird die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein. Die Aufgaben werden verteilt: Eine Person sucht nach dem Benzinkanister, während die andere unten bleibt. Es wird betont, dass vor dem Einloggen Items heruntergebracht werden müssen, um Zeit zu sparen. Die korrekte Vorgehensweise zur Identifizierung der Leiche wird erläutert: UV-Licht, Ektoplasma-Glas und ein Kruzifix sind notwendig. Das Geschlecht soll durch genaues Hinhören auf die Stimme identifiziert werden. Die richtige Leiche muss verbrannt werden, bevor die Zeit abläuft, wobei man sich nicht im Haus aufhalten sollte, wenn die Zeit abgelaufen ist. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Iblis handelt, aber noch nicht eingeloggt wird, um Zeit zu sparen. Items werden vor dem Sanatorium abgelegt, um sie später schnell herunterzubringen.
Die Jagd beginnt: Hinweise, Täuschungen und ein knappes Scheitern
05:59:23Nach dem Einloggen beginnt die Suche nach dem Benzinkanister und die Identifizierung der Leiche im Sanatorium. Flecken werden mit UV-Licht gesucht, und Ektoplasma wird zur Identifizierung verwendet. Ein Kreuz wird auf eine Leiche gelegt, um zu prüfen, ob es leuchtet, was ein Hinweis auf die richtige Leiche sein könnte. Es wird versucht, das Geschlecht der Leiche durch die Stimme zu bestimmen. Mehrere Leichen weisen verdächtige Merkmale auf, was die Entscheidung erschwert. Der Timer läuft ab, und der Geist beginnt zu jagen. Es stellt sich heraus, dass man nur einen Versuch hat und die Zeit abgelaufen ist. Die Spieler können nicht mehr ins Haus und müssen neu starten. Die Notwendigkeit, beim nächsten Mal alles vorzubereiten und sich aufzuteilen, wird betont. Die Schwierigkeit, die Stimme des Geistes zu identifizieren, wird diskutiert, und es wird überlegt, ob die Geisterbox eine Rolle spielt.
Analyse des Scheiterns und neue Strategien
06:25:40Die Streamer analysieren, warum sie gescheitert sind und entwickeln neue Strategien. Die Wichtigkeit der weiblichen Stimme und der Lache im Raum wird hervorgehoben. Es wird vermutet, dass das Kreuz rot leuchten muss, damit die Leiche passt, und dass alle drei Hinweise (Flecken, Ektoplasma, Kreuz) vorhanden sein müssen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Clips von der Lache zu schicken, um die Identifizierung zu erleichtern. Es wird überlegt, ob das Salz eine Minute mehr Zeit gibt, aber dies wird als Irrtum abgetan. Die Streamer vermuten, dass die Lache in der Leichenhalle der Schlüssel zur Identifizierung des Geschlechts sein könnte. Die Möglichkeit, das Ouija-Board in letzter Sekunde zu befragen, wird in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, beim nächsten Versuch genauer auf die Lache zu achten und das gleiche Prinzip wie zuvor anzuwenden. Der Streamer geht wieder nach oben, um die Jumpscares zu fressen und die Hinweise zu sammeln.
Der Durchbruch: Weibliche Lache führt zum Erfolg
06:32:37Die Streamer konzentrieren sich darauf, die weibliche Lache im Leichenraum zu identifizieren. Es wird festgestellt, dass sich die Lache anders anhört als im Clip, was als Zeichen für eine weibliche Stimme gewertet wird. Die Box wird als Hinweisquelle ausgeschlossen, da sie männlich klingt, aber nicht relevant sein soll. Die Streamer holen alle notwendigen Gegenstände und bereiten sich auf den nächsten Versuch vor. Sie loggen ein und hören auf die Lache, während sie die Leichen untersuchen. Eine Leiche mit Ektoplasma und ohne Wichse wird ausgeschlossen, da sie männlich ist. Eine andere Leiche hat Wichse und wird als weiblich identifiziert. Nach erneuter Prüfung aller Indikatoren wird beschlossen, diese Leiche zu verbrennen. Der Streamer loggt ein, und die Leiche wird verbrannt. Die Streamer warten gespannt auf das Ergebnis und stellen fest, dass sie überlebt haben. Sie haben es geschafft, den Geist zu exorzieren und die Map abzuschließen.
Abschluss des Spiels und Reflexionen
06:40:31Nachdem der Geist erfolgreich exorziert wurde, feiern die Streamer ihren Sieg und den Abschluss aller Maps. Sie bedauern, dass es keine spezielle Animation für den Erfolg gab. Die Belohnung für den Abschluss der Map wird als ähnlich wie bei früheren Versuchen empfunden. Die Streamer stellen fest, dass das Spiel leichter wird, sobald man die Vorgehensweise verstanden hat. Der Streamer kündigt an, dass er noch eine Stunde entspannt reacten wird und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt, dass er möglicherweise Outlast Trials spielen wird und empfiehlt Motorway Assistant. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für die geile Session und verabschiedet sich.