Nina Warrior JUMP & RUN Trainig mit PapaP & Red Bull

Ninja Warrior: Vater und Sohn meistern Jump & Run Training mit Red Bull

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in den Ninja Warrior Stream

00:02:59

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für das lange Intro und einer herzlichen Begrüßung. Es wird angekündigt, dass es heute wieder Ninja Warrior-mäßig wird, ähnlich wie vor einem Jahr. Redi spielt nebenbei Clash of Clans und beantwortet Nachrichten. Es wird erwähnt, dass sie sich in einer Halle befinden, in der sie bowlern und Ninja Warrior-mäßig trainieren können. Ein Typ, der sich als offizieller Tester für Ninja Warrior Parcours herausstellt, ist ebenfalls anwesend und kann bei Bedarf helfen. Beide Streamer nehmen am Red Bull Jump'n'Run teil, wobei einer das letzte Event gewonnen hat. Es wird betont, dass sie keinen festen Plan haben und einfach freestylen werden. Tobi, der Alternativ-Kameramann, ist ebenfalls dabei. Gestern wurde ein Video für Rewi gedreht, bei dem Alkohol und Zigarren eine Rolle spielten. Die Halle bietet einen Ü14-Bereich mit verschiedenen Übungsmöglichkeiten, wie z.B. das Üben mit einem Chip zum Festhalten.

Erste Übungen und Tipps vom Ninja-Experten

00:06:46

Ein Ninja-Experte gibt Ratschläge zum Aufwärmen und empfiehlt, mit einfachen Übungen wie dem Hängen an Ringen und Stangen zu beginnen, um die Schultern zu aktivieren. Er erklärt, dass das Aushängenlassen an der Stange hilft. Der Experte, der dreimal an der Ninja Warrior Show teilgenommen hat und zweimal Tester war, demonstriert kurz seine Fähigkeiten. Es wird besprochen, dass man sich an den blauen Griffen festhalten und schwingen kann. Ziel ist es, ohne den Boden zu berühren, zum blauen Ring am Ende zu gelangen. Es wird über verschiedene Techniken und Bewegungen diskutiert, um den Schwung optimal zu nutzen. Ein Profi gibt den Tipp, eine Stange zur Unterstützung zu nutzen, um mehr Schwung zu erzeugen. Es wird erwähnt, dass sie Athleten von Red Bull sind und schnell lernen.

Herausforderungen und Vorbereitung auf das Red Bull Jump'n'Run Event

00:14:38

Es wird festgestellt, dass der Stream für etwa drei Stunden geplant ist, aber die Teilnehmer bereits nach einer halben Stunde erschöpft sind. Die bevorstehende Red Bull Jump'n'Run Veranstaltung wird thematisiert, und es wird spekuliert, dass sie möglicherweise gar nicht wissen, was sie erwartet. Das Event findet in elf Tagen statt, und es wird am 29. überall gestreamt. Es wird über die Fähigkeiten anderer Teilnehmer wie NoWay gescherzt. Ein Experte namens Niti gibt Tipps und demonstriert Techniken, um den Schwung beim Umgreifen nicht zu verlieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, den richtigen Moment zum Loslassen zu finden. Verschiedene Techniken werden ausprobiert und diskutiert, um die Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass Kraft allein nicht ausreicht, sondern auch Technik erforderlich ist. Es wird versucht, die gelernten Techniken umzusetzen, aber die Erschöpfung macht sich bemerkbar.

Tipps und Tricks von Experten und die Schwierigkeit der Hindernisse

00:22:04

Es wird über die Schwierigkeit, die drehende Stange zu greifen, gesprochen und empfohlen, sie über Kreuz zu greifen. Es wird überlegt, ob Vila Erfahrung mit Ninja Warrior hat. Die Wichtigkeit des Schwungs wird betont, und es wird erklärt, wie man durch Zurückschwingen zusätzlichen Schwung holen kann. Es wird festgestellt, dass einige Hindernisse unmöglich erscheinen und dass das Event möglicherweise ähnliche Herausforderungen bereithält. Es wird darüber diskutiert, wie man nach dem Überwinden eines Hindernisses am besten landet. Red Bull wird erwähnt, was auf eine Partnerschaft hindeutet. Es wird versucht, die Stange zu greifen, aber die Schwierigkeit wird erkannt. Ein Experte gibt Tipps, wie man durch Anziehen der Knie und Ausstrecken einen Kick bekommt, um mehr Schwung zu erzeugen. Es wird spekuliert, dass die Parcoursbauer möglicherweise aufgrund der gezeigten Schwierigkeiten umplanen müssen. Es wird erwähnt, dass es Doping-Tests geben könnte.

Weitere Übungen und Herausforderungen

00:26:59

Es wird beschlossen, weitere Übungen zu machen. Es wird überlegt, welche Hindernisse am leichtesten sind, und die Seilbahn wird als lustigste Option angesehen. Es wird versucht, die Ringe zu überwinden, aber es stellt sich als schwierig heraus. Es wird das Ziel gesetzt, den ganz linken Parcours einmal zu schaffen, bevor der Stream beendet wird. Ein Hindernis wird als zu schwer empfunden, da 10 Zentimeter fehlen. Ein anderes Hindernis erfordert eine spezielle Bumsbewegung, die geübt wird. Es wird überlegt, ob Rewi dieses Hindernis schaffen kann. Es wird festgestellt, dass man sich committen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man bei Titi sagen würde, schwing dein Ding. Es wird versucht, durch Anschubsen mehr Schwung zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass es unfair ist, weil die Kinder leichter sind. Es wird überlegt, wann man das letzte Mal auf einem Spielplatz war. Es wird überlegt, ob man das Sorgerecht zurückbekommt. Es wird versucht, die Bumsbewegung zu perfektionieren. Es wird festgestellt, dass die Kraft in den Armen nachlässt.

Verfeinerung der Technik und Trainingsmethoden

00:41:32

Es wird versucht, die Technik zu verfeinern, indem die Knie früher angezogen werden. Es wird erklärt, wie man die Knie anzieht, während man nach hinten schwingt. Es wird überlegt, ob man jemals schaukeln war. Es wird versucht, mit mehr Schwung reinzuschwingen. Es wird überlegt, ob man zwei Chats einmachen kann. Es wird versucht, durch Anschieben mehr Schwung zu erzeugen. Es wird eine kurze Downtime eingelegt. Es wird festgestellt, dass die Kinder mehr Muskeln haben. Es wird überlegt, was passiert, wenn man von einer Armee trainierter Kinder zusammengeprügelt wird. Es wird versucht, mit mehr Konzentration anzuschubsen. Es wird überlegt, wie man bei Elbkörn sagen würde, schwing dein Ding. Es wird sich gefragt, wie man das Sorgerecht zurückbekommt. Es wird festgestellt, dass die Kraft in den Armen nachlässt. Es wird sich gefragt, wie man das zwei Stunden oder so macht. Es wird erklärt, dass man sich eine Challenge aussucht und die ein paar Mal macht. Es wird erklärt, dass der Körper irgendwann abhärtet. Es wird sich gefragt, ob es normal ist, dass man ein bisschen uriniert, während man schwingt.

Trainingsdauer, Balanceübungen und das Hangeln

00:49:03

Es wird sich gefragt, wie man das denn so zwei Stunden oder so macht. Es wird erklärt, dass man beim guten Tag auch mal 6-7 Stunden trainiert. Es wird erklärt, dass man sich immer eine Challenge aussucht, dann macht man die ein paar Mal, dann wartet man, bis die Hände nicht mehr wehtun. Irgendwann härtet der Körper ab. Es wird sich gefragt, ob es normal ist, dass man ein bisschen uriniert, während man schwingt. Es wird sich gefragt, was noch so Sachen sind, die man noch so üben könnte heute. Es wird gesagt, dass man Balance üben sollte. Es wird gesagt, dass ganz viele immer bei den Balance-Challenges stören, wenn man die nie macht. Es wird gefragt, ob es irgendwelche aufgeblasene Sachen sind oder ob man Balance-mäßig meint. Es wird gesagt, dass das meiste eigentlich nur sich rauswerfen vom Stang und hangeln ist. Es wird gesagt, dass man wirklich aber den richtigen Moment abpassen und richtig Schwung haben muss. Es wird gesagt, dass viel auch echt technisch ist. Es wird gefragt, ob man mal vorne diesen, bam bam bam, diesen Run machen soll.

Unfitte Selbsteinschätzung und Vorbereitung auf Red Bull Event

00:51:42

Es wird über das eigene Unvermögen und den Vergleich mit anderen Teilnehmern gescherzt. Trotz anfänglicher Skepsis wird die eigene Fitness etwas positiver bewertet, aber die Konkurrenzfähigkeit in Frage gestellt. Es folgen humorvolle Bemerkungen über andere Teilnehmer und deren vermeintliche Unsportlichkeit. Es wird spekuliert, ob No Way die aktuellen Herausforderungen meistern könnte. Der Fokus richtet sich auf die Vorbereitung für das kommende Red Bull Jump'n'Run Event, wobei betont wird, dass es bereits ausverkauft ist. Es wird überlegt, welche Elemente des aktuellen Trainings im Event vorkommen könnten und was selbst No Way bewältigen könnte. Es wird über die Schwierigkeit der Übungen gesprochen und die eigenen körperlichen Defizite werden humorvoll thematisiert. Es wird der Wunsch geäußert, den eigenen Hass als Motivation zu nutzen und andere zu mobben, um sich besser zu fühlen, bevor zu einem Parcours übergegangen wird.

Parcours-Training und Vater-Sohn-Gespräche

00:57:54

Das Training an einem Parcours beginnt, wobei der Boden als Lava stilisiert wird. Es wird über die korrekte Landung auf einem Element gesprochen, um Verletzungen zu vermeiden. Es folgen Versuche, den Parcours zu bewältigen, mit Kommentaren zur Schwierigkeit und zur Notwendigkeit von Balance. Es wird ein humorvolles Vater-Sohn-Gespräch geführt, in dem es um Stolz, Fußball, Harleys und den Vergleich mit einer anderen Person namens Jörg geht. Es wird über Lernkurven und die Regelmäßigkeit des Trainings gesprochen. Es wird über das Fallen und die damit verbundenen Schmerzen gescherzt. Es wird die Fähre erwähnt und die Anstrengung der Übungen betont. Es wird über die Notwendigkeit von Koordination und die Akzeptanz der eigenen Grenzen gesprochen. Es wird ein Hausverbot gefordert und die Rolle als Stuntman hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Rolle Amar bei einem Event spielen könnte. Es wird die Himmelsleiter als nächste Herausforderung ins Auge gefasst und die Schwierigkeit betont.

Herausforderungen im Stuntwerk und Leiter-Experimente

01:09:29

Es beginnt eine neue Challenge, bei der sich zwei Personen in einem Ring halten und versuchen, sich gegenseitig herunterzukippen. Es wird über Schwindelgefühle und die Rolle als Stuntman gescherzt. Es folgt der Versuch, eine Leiter hochzuklettern, wobei die Schwierigkeit und die ungewohnte Belastung für die Hände thematisiert werden. Es wird überlegt, wie man Hindernisse bei einem Event gestalten könnte und ob es bestimmte Lösungswege vorgegeben werden. Es wird der Versuch unternommen, die Leiter auf eine bestimmte Art und Weise zu überwinden, was jedoch als unmöglich eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass die Griffe extrem schwach sind und die Hände schmerzen. Es wird überlegt, ob man in den Parcours-Bereich gehen soll, um richtige Stunts zu machen. Es wird über die Vergänglichkeit von coolen Clips im Internet philosophiert und die eigenen Grenzen werden akzeptiert. Es wird ein Talent entdeckt und die Himmelsleiter vorgeführt. Es wird über die Beschaffenheit der Hände und die Auswirkungen auf den Alltag gescherzt. Es wird überlegt, in den Parkourbereich zu gehen und Stunts zu machen.

Stuntman-Vergleiche und Parkour-Erweiterung

01:26:36

Es wird über die Anstrengung des Stuntman-Daseins gesprochen und die eigenen Fähigkeiten werden in Frage gestellt. Es wird ein Vergleich mit einem Stuntman aus Disneys großer Pause gezogen und die Notwendigkeit, sein ganzes Leben lang zu stunten, betont. Es werden Basics wie Präzisionssprünge vorgeführt und eine saubere Rolle gelobt. Es wird auf eine Erwähnung auf der Website von Red Bull hingewiesen. Es wird die Erweiterung des Parkours thematisiert und eine neue Aufgabe erklärt, bei der man von einer Schräge an eine Stange springen und sich an einen Kasten ziehen muss. Es wird über die eigenen körperlichen Defizite und die Schwierigkeit der Aufgabe gesprochen. Es wird ein Vergleich mit anderen Teammitgliedern gezogen und die eigenen Chancen werden pessimistisch eingeschätzt. Es wird eine Pause eingelegt und der nächste Schritt erklärt, bei dem man direkt durchjumpen soll, ohne etwas zu berühren. Es wird die Überwindung thematisiert, die Stange zu greifen und die eigenen Grenzen werden akzeptiert. Es wird die Wichtigkeit von viel Trinken und Pissen betont. Es wird festgestellt, dass das Event in elf Tagen stattfindet und die eigenen Chancen werden realistisch eingeschätzt. Es werden Gründe für die eigenen körperlichen Defizite genannt, wie Sportaufgabe, Internetkonsum, unausgelastetes Sexleben und schlechte Ernährung.

Erlebnisse im Baumhaus und Reflexionen über das Alter

01:53:43

Nach einer humorvollen Einleitung über unerwartete Erfahrungen im Baumhaus, inklusive der fiktiven Begegnung mit Freunden und bizarren Szenarien, reflektiert der Streamer über das Älterwerden und den möglichen Verlust des Verstandes mit 30. Es wird ein Besuch in einem 'Stinkebaumhaus' inszeniert, komplett mit improvisierten Dialogen und skurrilen Charakteren. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob Red Bull sich die Vorbereitung auf den Jump'n'Run-Stream so vorgestellt hat. Es folgen humorvolle Interaktionen mit den anderen Anwesenden, inklusive des Vaters, und absurde Überlegungen über das Leben im Baumhaus und die Beobachtung von Nachbarn. Abschließend wird die eigene Vergänglichkeit und der Zustand des Verstandes im fortgeschrittenen Alter thematisiert, wobei der Streamer sich fragt, ob er bereit ist, mit 30 seinen Verstand zu verlieren und Bezug auf andere Streamer nimmt, die bereits diesen Zustand erreicht haben sollen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass es ab 30 rapide bergab geht.

Herausforderungen im Kletterpark und absurde Zukunftspläne

01:59:56

Es wird über die Anstrengungen im Kletterpark gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer mit 30 bereit ist seinen Verstand zu verlieren. Es wird die Idee eines Setups diskutiert, das die Ausrüstung von Tobi erleichtern würde. Der Abschnitt beinhaltet Überlegungen zu ungewöhnlichen und illegalen Handlungen, wie das Umstoßen von Fünfjährigen, und die Reflexion über ein soziales Jahr, das aufgrund ähnlicher Vorfälle abgebrochen wurde. Die Gruppe scheint in einer Sackgasse im Kletterpark gefangen zu sein und sucht nach einem Ausweg. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass in dem Baumhaus bereits jemand Sex gehabt hat, was jedoch aufgrund der Beschaffenheit als Kinderbaumhaus unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Plan B für sein Leben und schlägt vor, ins Baumhaus neben dem Stuntwerk zu ziehen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe im Kreis läuft und sich im Kinderbereich eines Kletterparks befindet. Der Abschnitt endet mit der Erkenntnis, dass die Gruppe für diese Aktivitäten zu alt ist und der Plan A möglicherweise nicht so gut läuft wie gedacht.

Stuntwerk-Besuch, falsche Kabel und Event-Ankündigung

02:06:11

Der Besuch im Stuntwerk wird fortgesetzt, wobei der Streamer und seine Begleiter falsche Kabel ziehen und sich für ihre Unachtsamkeit entschuldigen. Es folgt ein Gespräch über Stuntman-Grüße und die Planung weiterer Aktivitäten, einschließlich des Verzehrs von Bananenbrot. Es wird auf humorvolle Weise die Technologie des Streamers und seines Teams thematisiert, wobei ein Samsung Galaxy S24 Ultra erwähnt wird. Der Streamer macht sich über den Namen lustig. Es wird über vergangene und zukünftige Partys im Stuntwerk gesprochen, wobei der Fokus auf ungewöhnlichen und potenziell gefährlichen Aktivitäten liegt. Abschließend wird das Red Bull Jump'n'Run Event angekündigt, das in 11 Tagen stattfinden soll, sowie der Stream-Chap am 29.03. auf verschiedenen Kanälen, einschließlich des eigenen. Der Abschnitt schließt mit der Bestellung von Getränken und der Frage, ob Hilfe bei der Zubereitung benötigt wird.

Toxic Fragen, Hafermilch-Allergie, Pinsa und Stuntwerk-Dank

02:15:11

Es beginnt mit einer Entschuldigung für eine ungeschickt formulierte Frage und geht über zu Überlegungen bezüglich einer möglichen Hafermilch-Allergie. Es wird eine Pinsa bestellt, wobei der hohe Preis im Verhältnis zur Größe humorvoll kommentiert wird. Nach dem Bezahlen mit Karte wird das Personal freundlich verabschiedet. Es folgt ein Dank an das Stuntwerk für die Möglichkeit, dort zu streamen, wobei die lockere und unkonventionelle Atmosphäre des Ortes hervorgehoben wird. Es wird über die Öffnungszeiten und mögliche Sommerfeste gesprochen, wobei der Streamer humorvoll andeutet, dass er möglicherweise anwesend sein wird. Es wird über Drogenkonsum und die Studiengänge der Mitarbeiter gescherzt, bevor der Dank an das Stuntwerk Mülheim ausgesprochen wird. Der Abschnitt endet mit der Frage, ob der Streamer eine Karotte möchte und der Feststellung, dass beide Begleiter Hafermilch bevorzugen.