ICH bin LEBENDIG! ROBLOX AHH STREAM mit PapaP & Niek - Vorher Reacts & REALTOLK

Rewinside: Roblox-Abenteuer mit PapaP & Niek – Reaktionen und Diskussionen

ICH bin LEBENDIG! ROBLOX AHH STREAM m...
rewinside
- - 03:41:22 - 35.119 - Just Chatting

Rewinside spielt Roblox mit Niek und Papa Platte, gefolgt von Reaktionen auf ein Video über FanBlast. Die Geschäftspraktiken der Plattform werden kritisiert, inklusive eines Gerichtsbeschlusses wegen Irreführung. Es gibt Stellungnahmen und eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Abschließend werden TikToks reagiert und über Twitch-Einnahmen diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Roblox-Streams mit Niek und Papa Platte

00:01:17

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass heute Roblox mit Niek und Papa Platte gespielt wird. Es wird geklärt, ob etwas heruntergeladen werden muss, um Roblox zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Herunterladen und Installation wird das Problem gelöst. Währenddessen interagiert der Streamer mit dem Chat, beantwortet Fragen zum aktuellen Aufenthaltsort und schildert humorvoll die Vergesslichkeit bezüglich seines Roblox-Passworts. Es wird ein Rezept für Nudelauflauf geteilt und auf Kommentare im Chat eingegangen, inklusive der Frage, ob er Feminist sei. Abschließend wird die Bereitschaft für das Spiel signalisiert und auf die Möglichkeit hingewiesen, DMs mit Tracks zu schicken.

Reaction-Video zu FanBlast und Kritik an der Plattform

00:08:16

Es wird ein Video von Klengarn über FanBlast angekündigt und gemeinsam angeschaut. Vorab wird vermutet, dass Knossi selbst wahrscheinlich nichts mit den Geschäftspraktiken der Firma zu tun hat. FanBlast wird als eine Plattform beschrieben, auf der Internetstars und Content Creator ihren Fans gegen Bezahlung ihre Handynummer geben können. Es wird kritisiert, dass die Plattform stark auf Geldverdienen ausgerichtet ist und der Eindruck entsteht, dass es hauptsächlich darum geht, die Fans finanziell auszuschlachten. Der Streamer äußert sich kritisch über die Idee, Geld für die Interaktion mit Fans zu nehmen, und betont seine eigene Zurückhaltung in Bezug auf das Teilen persönlicher Informationen. Er erwähnt Beispiele anderer Creator, die FanBlast nutzen, und liest deren Angebote vor.

Gerichtsbeschluss gegen FanBlast wegen Irreführung

00:17:15

Es wird ein Beschluss des Landgerichts Hamburg gegen FanBlast thematisiert, der auf der Internetseite von Bestfans veröffentlicht wurde. Bestfans bietet ein ähnliches Geschäftsmodell wie FanBlast an, jedoch hauptsächlich für Erotik-Content-Creator. Der Gerichtsbeschluss untersagt FanBlast irreführende Praktiken, bei denen Kunden glauben könnten, direkt mit dem Content Creator zu kommunizieren, wenn dies nicht der Fall ist. Es wird vermutet, dass FanBlast einen Dienstleister einsetzt, der für die Stars mit den Fans chattet. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie Creator solche Praktiken unterstützen können und kritisiert den Drang vieler Influencer, ständig neue Produkte auf den Markt zu bringen. Es wird spekuliert, welche Beweise Bestfans vor Gericht vorgelegt hat, um den Beschluss zu erwirken.

Finanzguru Placement und weitere Details zum FanBlast-Fall

00:27:19

Ein Placement für Finanzguru, eine App zur Finanzübersicht, wird durchgeführt. Anschließend wird der Gerichtsbeschluss gegen FanBlast weiter analysiert. Das Gericht untersagt FanBlast, sein Angebot so zu bewerben, dass Kunden denken könnten, sie würden direkt mit dem Content Creator kommunizieren, wenn dies nicht sichergestellt ist. Es wird kritisiert, dass FanBlast den unzutreffenden Eindruck erweckt, der betreffende Inhaltsschaffende sei gerade online und zur Beantwortung von Nachrichten bereit. Des Weiteren werden Probleme mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Datenschutz bei FanBlast angesprochen. Der Geschäftsführer von FanBlast, Patrick Strasek, wird genannt und es wird spekuliert, ob er sich das ganze Konstrukt ausgedacht hat und ob weitere Personen in die Entscheidungsprozesse involviert waren.

Stellungnahmen zu den Vorwürfen gegen FanBlast

00:40:01

Es wird erwähnt, dass eine Stellungnahme von Patrick Strasek, dem Geschäftsführer von FanBlast, eingeholt wurde, in der er betont, dass die Influencer für die Inhalte und das Leistungsangebot verantwortlich sind. Zudem wird eine zweite Stellungnahme von einer Anwaltskanzlei, die Strasek und die Digital Blas GmbH vertritt, erwähnt, in der falsche Behauptungen in einem Artikel auf Bild.de zurückgewiesen werden. Auch Knossi wurde um eine Stellungnahme gebeten, woraufhin sein Team mitteilte, dass er sich bereits vor längerer Zeit vollständig aus dem operativen Geschäft der Digital Blas GmbH zurückgezogen hat und nur noch einen sehr geringen Anteil an der Gesellschaft hält. Er habe keine Kenntnisse über die aktuellen Geschäftspraktiken der Firma. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass er keine weiteren Informationen zu dem Fall erhalten darf.

Zusammenfassung der Erkenntnisse und Kritik an FanBlast

00:44:33

Es wird zusammengefasst, dass Knossi immer noch an der Firma hinter FanBlast beteiligt ist, jedoch nur noch einen geringen Anteil hält und angeblich nichts über die aktuellen Geschäftspraktiken weiß. Der Streamer äußert Zweifel an dieser Darstellung und kritisiert die Geschäftspraktiken von FanBlast. Er fragt sich, ob die Creator den Praktiken zugestimmt haben und ob sie davon wussten. Es wird erwähnt, dass Anfragen an Elena, Alexa, Alexis und SSIO unbeantwortet blieben. Abschließend äußert der Streamer seine Enttäuschung als Fan und kündigt an, die weitere Entwicklung der Sache zu beobachten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verweist auf den Sponsor Finanzguru.

Abschluss des Videos und Ausblick

00:48:56

Das Video wird mit einem Dank an die Zuschauer und den Sponsor Finanzguru beendet. Der Streamer kündigt an, sich nun dem Discord zu widmen und eventuell noch ein weiteres Video anzuschauen. Es wird humorvoll auf einen Verstoß gegen die Instagram-Geschäftsbedingungen hingewiesen und die Grills des Streamers werden gezeigt. Abschließend werden noch einige kurze Themen angeschnitten, darunter die Frage, ob man in einem Stream Drogen konsumieren darf und ein Running Gag über Ayahuasca.

Reaktion auf TikToks und Überlegungen zum Älterwerden

00:50:46

Es beginnt mit der Feststellung, dass viele bekannte Persönlichkeiten älter geworden sind. Danach folgt eine Analyse der Gesichtssymmetrie mithilfe eines Filters. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Monte noch streamt, und dessen Aussehen wird kommentiert. Der Abschnitt wechselt zu humorvollen Beobachtungen über eine Frau, die nicht bemerkt, dass sie gefilmt wird, und zu einem Kommentar über häusliche Gewalt gegen Männer. Es folgt eine Anekdote über einen Kuss und die Frage, warum jemand in den Flitterwochen ein Video macht. Abschließend wird ein stümperhaft gelegtes Minecraft-Herz und ein Typ im Wasser mit einer Boje erwähnt, was zu einem Exkurs über Mykonos-Vlogs führt. Es wird erwähnt, dass eine Freundin in den Busch geworfen wurde, was an frühere ähnliche Aktionen erinnert. Die Smartheit der Steine wird hervorgehoben und es wird der Wunsch geäußert, solche Aktionen öfter zu wiederholen, während gleichzeitig der Urlaubswunsch in Frage gestellt wird.

Twitch-Einnahmen, Porno-Ideen und Rauchentwöhnung

01:00:59

Es wird die Abhängigkeit von Twitch-Einnahmen thematisiert und die Idee geäußert, in die Porno-Branche einzusteigen, sogar mit der Mutter. Der Fokus verschiebt sich auf den Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören und Sport zu treiben, was jedoch angezweifelt wird. Es wird ein Angebot gemacht: Wenn am Oktoberfest eine Zigarette geraucht wird, gibt es 1000 Subs für die Community. Es folgt die Frage, wann ein bestimmtes Video gezeigt wird. Es wird ein unangenehmer Geruch festgestellt und es wird Kevin begrüßt. Es folgt ein Gespräch über Vorhautbeschneidung und die Frage, ob es geiler ist mit oder ohne. Die Idee einer Vorhauttransplantation auf den Kopf wird gesponnen, um eine Art Augenvorhaut zum Schlafen zu haben. Ein neuer Call-Off wird angekündigt, aber Niek kann nicht kommen, da er in einem Sponsor-Stream ist. Es stellt sich heraus, dass Coco anstelle von Nic dabei ist, der versehentlich eingeladen wurde. Romatra wurde vergessen, was für Verwirrung sorgt. Es wird überlegt, welches Roblox-Spiel gespielt werden soll, und Dead Race wird in Betracht gezogen.

Kontrollverlust, Meinungsfreiheit und Gewaltfantasien

01:07:22

Es wird der Kontrollverlust über die eigenen Aussagen thematisiert und die Wahrscheinlichkeit, gecancelt zu werden, auf 90% geschätzt. Es wird die neu gewonnene Freiheit, alles zu sagen, was man denkt, betont, auch wenn es krank und menschenverachtend ist. Als Beispiel wird eine detaillierte Gewaltfantasie gegenüber Kevin Teller geäußert. Es wird eine Frage nach der österreichischen Verfassung gestellt. Anschließend wird das Mysterium um die fehlenden Beine von Hardy von Pete Smith gelöst: Die Beine gehörten der Firma und waren versichert. Es wird ein nicht mehr aktueller Witz über den Dicken von Pete Smith gemacht. Koko ist noch nicht bereit und es wird überlegt, Dead Rails Alpha zu spielen. Das Spiel wird als eine Art Raft mit einem Zug und Zombies beschrieben. Die Beschreibung des Spiels handelt von einem mysteriösen Virus und der Suche nach einer Heilung. Koko braucht noch sechs Minuten, da er noch in einem Spiel ist. Es wird ein Vergleich zur DDR gezogen, aus der man nicht einfach rausgehen kann.

Drohungen, sexuelle Anspielungen und Roblox-Namen

01:11:28

Es wird mit einer anzüglichen Drohung gegen Evi begonnen. Danach wird über Dr. Banks und dessen sexuelle Vorlieben spekuliert, inklusive Hodenstretcher. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Bezeichnungen für sexuelle Praktiken und Gadgets. Es wird nach den Roblox-Namen gefragt und festgestellt, dass einer der Namen Lattenpapa97 ist. Es wird vermutet, mit welchem Account Videon online kommt. Es wird erklärt, wie man in Roblox Anfragen annimmt. Es wird sich über eine KI von Rewi lustig gemacht, die genauso nervig sei wie das Original. Es wird ein Spiel entdeckt, in dem man Matcha trinken und Dubai-Schokolade essen kann. Koko sucht seinen Roblox-Namen und es wird ein Link zum Server geschickt. Es wird ein neues Spiel von Hennos Publishing-Firma vorgestellt, ein Roguelike ähnlich wie Balatro. Es wird versucht, die Musik im Spiel auszuschalten, was aber nicht möglich ist. Es wird sich über das Spiel und Roblox beschwert. Es wird nach den Ingame-Namen gefragt und festgestellt, dass Kroko Milano heißt, was zu einem Kommentar über seine Trap-Rapper-Karriere führt. Romatra wird bedroht, falls das Spiel schlecht ist. Es wird festgestellt, dass ein Partner einen anderen Partner bedroht hat. Es wird gefragt, ob man in Roblox sprinten kann. Es wird überlegt, ob Roblox bezahlt wurde. Es wird nach dem Skin von Kevin gefragt und festgestellt, dass Revi ein Pimmel mit Haaren ist, ein seltenes Modell. Es wird sich überlegt, wie man sich aus dem Spiel ausloggt, aber davon abgeraten. Es wird festgestellt, dass Kevins rechte Achsel mehr stinkt als die andere. Es wird bedauert, nicht Minecraft gespielt zu haben. Es wird sich über das zusammengepuzzelte Gesicht von Logi lustig gemacht. Es wird gefragt, ob Epstein auf der WLAN-Welteliste steht. Es wird ein Gag recycelt und vermutet, dass Kroko duschen geht. Es wird gefragt, ob man den Mauszeiger wegmachen kann. Es werden Sprachfehler bemerkt und auf den Medikamentenkonsum geschoben. Es wird von einem üblen Schmerzmittel namens Oxycodon berichtet, das zu Fieberträumen führte. Es wird gefragt, wer Corona hatte.

ROBLOX

01:14:56
ROBLOX

Eskalation und Taktik im Zombie-Überlebenskampf

01:50:55

Die Situation eskaliert schnell, als das Team auf bewaffnete Gegner trifft und sich ein kleiner Kampf entwickelt. Es gelingt ihnen, alle Gegner auszuschalten, aber die Ruhe währt nicht lange, da Zombie-Spawns die Gruppe zwingen, sich zur Basis zurückzuziehen. Ein Teammitglied, Kroko, stirbt, wird aber geborgen, um später wiederbelebt zu werden. Während der Flucht wird Kroko provisorisch am Zug befestigt, um ihn nicht zu verlieren. Die Gruppe erreicht eine Stadt, die jedoch von zu vielen Zombies überrannt ist, was eine Weiterfahrt erforderlich macht. Um die Zombies zu bekämpfen, wird eine spezielle Taktik angewendet, bei der man rückwärts läuft, um keinen Schaden zu nehmen. Die Gruppe plant, die Leichen der Zombies zur Basis zu bringen, insbesondere für Kroko, um ihn wiederzubeleben. Bei dem Versuch, Bandos zu bergen, stirbt ein Teammitglied, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Trotzdem motiviert sich das Team, Bandagen zu finden und die gefallenen Kameraden zu retten.

Neustart und Strategieanpassung nach Rückschlägen

01:55:13

Nachdem schnelle Zombies die Gruppe überrascht haben, beschließt das Team einen Neustart. Jeder kauft Kohle, während eine Person eine Waffe besorgt. Ein Zuschauer fragt nach Roboterboxen, was als Beschreibung des aktuellen Spiels dient. Es wird erwähnt, dass für zwei Euro das gesamte Team wiederbelebt werden kann. Während ein Spieler in einem Viereck gefangen ist und nicht helfen kann, wird überlegt, ob man die Lok hochklettern kann, um den Zombies zu entkommen. Das Team beschließt, komplett neu zu starten und dem gleichen Link wie zuvor zu folgen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sich alle in der Lobby zusammen und starten einen neuen Versuch. Diesmal wird Treibstoff und eine Waffe gekauft. Es wird überlegt, wie man die Mobs daran hindern kann, hochzukommen, und die Idee mit den Schildern wird wieder aufgegriffen, um eine Wand zu bauen. Ein Spieler namens Pattix wird aus dem Zug entfernt, da er unerwünscht ist. Das Team bricht auf, findet aber schnell Heilung. Ein Spieler fällt durch den Boden, was auf Probleme mit dem Spiel hinweist.

Nachtwache, Pferde-Jagd und Lobby-Probleme

02:02:40

Es wird Nacht, und die Gruppe muss auf dem Fußweg überleben. Die Waffen werden aufgeladen, um Munition zu sparen. Ein Spieler baut während der Fahrt, während andere Pferde jagen, um Ressourcen zu sammeln. Die Pferde sind jedoch schwer zu bekommen, da sie weglaufen. Es stellt sich heraus, dass die Lobby nicht auf privat eingestellt ist, und es sind 20 Leute im Spiel. Chris gibt den Tipp, den Code oben rechts zu verdecken, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Währenddessen werden Witze gemacht und überlegt, wie man die Party auf privat setzen kann. Die Gruppe fährt los, aber es sind immer noch zu viele Zombies im Spiel. Sie beschließen, zu einem Gebäude zu fahren und dort auf dem Zug zu campen, bis die Nacht vorbei ist. Ein Spieler hat noch Leichen im Beutel, die als Treibstoff dienen können.

Private Lobby, Waffenarsenal und frustrierende Roblox-Erlebnisse

02:10:10

Es wird diskutiert, wie man die private Lobby sichert und den Code verbirgt, um unerwünschte Spieler fernzuhalten. Die Gruppe erinnert sich an frühere, erfolgreichere Spielrunden mit besserer Ausrüstung. Ein Spieler vergleicht die Situation mit einem Kinderspiel, bei dem der Verlierer stirbt, und fragt, ob der Server schon bereit ist. Es wird beschlossen, den Code mit einem grauen Balken oder einem Bild zu verdecken. Ein Spieler vermutet, dass der Haken bei Privat in der letzten Runde entfernt wurde. Währenddessen werden Essensvorräte präsentiert und Witze darüber gemacht, wie viel Geld bereits für das Spiel ausgegeben wurde. Es wird kritisiert, dass das Spiel den Kindern das Geld aus der Tasche zieht und dass man ohne Geld kaum Fortschritte machen kann. Ein Spieler opfert sich, um die Gruppe vor einem Werwolf zu schützen. Die Gruppe versucht, Schilder zu holen, um eine kleine Wand zu bauen und sich so besser zu schützen. Ein Spieler macht den Aufbau jedoch zunichte, was für Unmut sorgt. Trotzdem macht sich die Gruppe bereit für einen neuen Versuch und kauft Kohle, um den Zug anzutreiben.

Looten, Statuen und Werwölfe auf der Fahrt

02:15:55

Die Gruppe hält an einem Haus, um es zu looten. Dabei wird eine Leiche in einem Müllsack entdeckt. Außerdem finden sie eine Statue von Leonardo da Vinci und platzieren sie auf dem Zug. Es wird gewarnt, dass jeder, der in die Statue läuft, selbst schuld ist. Die Gruppe findet wertvolle Gegenstände und plant, sie in einer Stadt zu verkaufen. Ein Werwolf greift den Zug an, wird aber getötet und an den Zug geklemmt, um später verkauft zu werden. Es wird diskutiert, ob man ein Haus betreten soll, obwohl es Nacht ist. Der Chat erwähnt, dass alle 10.000 Meter eine Safe Zone kommt, wo man Sachen verkaufen kann. Ein Spieler gibt an, Sigma Ligma zu sein. Die Gruppe fährt weiter und tötet einen Zombie. Sie betreten ein Haus und finden eine neue Waffe. Ein Spieler ist begeistert von der neuen Waffe und der dazugehörigen Munition. Es wird überlegt, wer die Waffe nehmen soll. Ein Spieler bietet an, seine Schrotflinte für 1,50 zu verkaufen.

Stadt-Loot, Werwolf-Gefahr und Safe Zone-Hoffnungen

02:22:07

Ein Spieler fällt wiederholt runter und ist hyped auf den nächsten Tag. Die Gruppe erreicht eine Stadt und muss sie unterbauen. Es sind viele Zombies vorhanden. Ein Spieler hat keine Schüsse in seiner Waffe. Die langsamen Zombies sollen so getötet werden, um Munition zu sparen. Ein Spieler wird von einem anderen abgeknallt. Es wird überlegt, ob der Bürgermeister von Benjamin Blümchen und Herr Pichler sich gegenseitig die Schwänze geblasen haben. Mehrere Spieler sterben, aber finden Bandagen. Ein Spieler hat seine Waffen verloren, findet sie aber wieder. Ein Tresor wird geknackt und Silber mitgenommen. Es gibt ein Gewitter, und ein Spieler montiert einen Blitzableiter auf dem Schiff. Die Gruppe kommt an einem Ort vorbei, wo sie Sachen verkaufen können. Es wird überlegt, was man mit einer Leiter machen soll. Ein Tresor wird geöffnet, aber es wird überlegt, ob man nicht einfach losfahren soll. Ein Werwolf taucht auf. Die Gruppe ist voll und hat nicht genug Treibstoff. Sie beschließen, bis zur nächsten Safe Zone bei 10.000 Metern durchzufahren.

Safe Zone-Ankunft, Trading Post-Suche und frustrierende Bugs

02:28:09

Die Gruppe erreicht die Safe Zone und ist erleichtert. Es wird diskutiert, ob es sich bei einem gesichteten Spieler um einen Zombie oder einen anderen Spieler handelte. Die Gruppe hofft, in der Safe Zone alles verkaufen und neue Munition kaufen zu können. Es wird nach einem Ort gesucht, wo man Sachen verkaufen kann. Ein Trading Post wird gefunden. Ein Spieler ist verbuggt und kann nichts mehr aufnehmen. Es wird Munition benötigt. Es wird gefragt, wie man Sachen verkauft. Ein Spieler hat viel Geld und kauft eine Waffe. Es wird versucht, Munition zu kaufen, aber es gibt Probleme. Ein Spieler hat kein Geld mehr und kann keine Munition kaufen. Die Musik im Spiel wird als nervig empfunden. Es wird überlegt, ob man die Sachen beim Trading Post eintauschen kann. Ein Spieler schlägt vor, das Pferd totzuschlagen. Es wird diskutiert, wofür die Revolver-Munition ist. Die Gruppe muss weiterfahren, damit die Musik aufhört. Es wird nach Kreuzen, Silberpfählen oder Knoblauch gefragt. Ein Spieler hat den Sheriff erschossen.

Letzter Loot, unerwünschte Gäste und Spielabbruch

02:33:56

Es wird nach Geld gefragt, um Bandagen zu kaufen. Die Gruppe ist gut ausgerüstet und fährt los. Es wird überlegt, ob man ein Haus looten soll. Ein Spieler geht rein und findet nur einen armen Mann, dem seine Vasen geklaut werden. Die Gruppe sucht immer noch Captain Prescott. Ein Spieler findet das Aussehen des Zuges sehr hässlich. Die Gruppe wird von Leuten angegriffen. King F. Sigma taucht wieder auf und nervt. Ein Spieler droht mit einem Kopfschuss. Die Gruppe wird angezündet und von mehreren Seiten angegriffen. King of Sigma wird fast getötet. Es wird diskutiert, ob man King of Sigma hätte liegen lassen sollen. Ein Spieler findet, dass King Sigma eine Hilfe war. Die Gruppe wird von King of Sigma verbrannt. Es wird beschlossen, mit King of Sigma nicht weiterzuspielen. Sigma-Ligma und Sigma-Tobi sind auch im Spiel. Die Gruppe hatte einen guten Run. Die Sigma-Community soll die Gruppe zocken lassen. Ein Spieler hat Geld aufgeladen, um Spaß zu haben. Die Sigma-Leute sollen sich verpissen. Es wird gefragt, wie der Code geleakt wurde. Ein Spieler hat einen privaten Server mit einer privaten Lobby aufgesetzt. Ein Spieler will sich selbst verbrennen. Die Gruppe hatte eigentlich noch Bock zu spielen und fand das Spiel geil. Kevin hält einen Realtalk mit der Community. Die Sigma-Jungs haben der Gruppe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es wird überlegt, andere Spiele zu spielen.

Diskussionen und Glücksspiel-Geständnisse

02:46:25

Es wird über die Vorfreude auf einen gemeinsamen Skiurlaub gesprochen, der seit Monaten geplant ist. Es wird festgestellt, dass keine Tipps mehr für Roblox-Lobbys benötigt werden. Ein Gespräch entspinnt sich darüber, was im Leben wirklich berührt, wobei Glücksspiel, Nikotin und Zeit mit Freunden zur Sprache kommen. Glücksspiel wird als etwas beschrieben, das ein wohlig warmes Gefühl gibt, ähnlich wie Heroin. Die Reihenfolge der Prioritäten wird festgelegt: Glücksspiel, Nikotin und dann Zeit mit Freunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gesprächspartner plant, mit dem Glücksspiel aufzuhören. Des Weiteren wird über die Internetgeschwindigkeit und Ping-Zeiten im Spiel gesprochen, wobei Vergleiche zwischen den Teilnehmern gezogen werden. Es folgt eine humorvolle Warnung vor dem 'Godshark-Mode'. Der Streamer thematisiert, dass jemand aus seiner Freundesliste online gegangen ist und fragt, ob Wieland der 'Undercover-Ficker' sei, was für Verwirrung sorgt. Es wird vermutet, dass der Account vor acht Jahren erstellt wurde und die Situation wird als krass und ärgerlich empfunden.

Technische Schwierigkeiten und Stream-Überlegungen

02:49:23

Es gibt Probleme beim gemeinsamen Beitritt zu PUBG über Steam, die jedoch schließlich gelöst werden können. Im Hintergrund läuft Musik von Spotify, während ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung erwähnt wird. Der Download des Spiels hängt bei 94%, was auf langsame Festplatten-Schreibgeschwindigkeit zurückgeführt wird. Es wird ein humorvoller Kommentar über 'give me your willy' gemacht. Es stellt sich heraus, dass ein Teilnehmer aus der Steam-Freundesliste gelöscht wurde, was zu Verwirrung und Spekulationen führt. Es wird festgestellt, dass Streams mit Content 'für den Arsch' sind und dass es angenehm ist, in Streams einfach nur dabei zu sein, ohne viel tun zu müssen. Alleiniges Streamen wird als schwierig empfunden und die Notwendigkeit einer Therapeutin wird angesprochen. Das Lachen der Zuschauer wird als Applaus wahrgenommen.

Just Chatting

02:49:46
Just Chatting

Frustration und Spiel-Session in PUBG

02:54:34

Es wird die Schuld für die Entscheidung, Roblox zu spielen, übernommen und sich dafür entschuldigt. Der Streamer kündigt an, sich anzusehen, wie Revi das Spiel spielt. Es folgen Anweisungen, wie man im Spiel Waffen ausrüstet und das Training überspringt, was jedoch nicht möglich ist. Der Streamer muss das Grundlagentraining absolvieren, was zu Frustration führt. Nach dem Abschluss des Trainings gibt es immer noch Probleme, dem Spiel beizutreten, da der Name im Spiel falsch angezeigt wird und Einladungen nicht ankommen. Es wird überlegt, stattdessen Rust zu spielen, aber Bedenken geäußert, den Server öffentlich zu machen. Die aktuelle Stream-Session wird als möglicherweise schlechteste aller Zeiten bezeichnet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann das Spiel PUBG gestartet werden und die Teilnehmer befinden sich in der Lobby. Es wird über das Aussehen der Charaktere diskutiert und festgestellt, dass das Team wie die Avengers aussieht. Ein Teilnehmer beklagt den Verlust seines Loots aufgrund von Insolvenz.

PUBG: BATTLEGROUNDS

02:50:10
PUBG: BATTLEGROUNDS

Diskussionen über Spielstrategien und fragwürdige Werbung

03:01:39

Es wird über verschiedene Spielstrategien und Herausforderungen gesprochen, darunter eine Rust-Win-Challenge ohne Schlaf und auf Amphetaminen. Während des Spiels wird festgestellt, dass das Flugzeug mit 'Übermensch' gebrandet ist, was zu Diskussionen über die Bedeutung und mögliche Assoziationen mit rechtsextremen Ideologien führt. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Kooperation mit einem rechten K-Pop-Rapper handelt. Die Entscheidung von PUBG, sich auf den asiatischen Markt zu konzentrieren und Bedenken in Europa zu ignorieren, wird kritisiert. Es wird überlegt, wo im Spiel gelandet werden soll, wobei Fishing Camp als Alternative vorgeschlagen wird. Während des Spiels gibt es Gefechte mit Gegnern, wobei ein Teilnehmer das Tutorial absolviert hat und daher noch unerfahren ist. Es wird über die beste Taktik diskutiert, um Kroko zu retten, der frühzeitig im Spiel gestorben ist. Es folgen hitzige Auseinandersetzungen und Teamkämpfe, bei denen versucht wird, die Gegner auszuschalten und das eigene Überleben zu sichern. Am Ende steht fest, dass alle Spieler down sind und es zurück in die Lobby geht.

Kritische Reflexionen und Taktikänderungen im Spiel

03:14:12

Es wird die verpatzte Spielrunde reflektiert und festgestellt, dass das Team die Gegner hätte besiegen können, wenn Kroko von Anfang an dabei gewesen wäre. Die aktuelle Stage im Spiel wird als verrückt und fragwürdig bezeichnet, da sie möglicherweise einen rechten K-Pop-Rapper unironisch darstellt. Es wird diskutiert, ob der Künstler sich der Bedeutung des Begriffs 'Übermensch' bewusst ist und ob ihm jemals jemand die Bedeutung erklärt hat. Es wird kritisiert, dass der Begriff in deutscher Schrift verwendet wird, was Zweifel aufkommen lässt. Es wird erwähnt, dass der Künstler von der K-Pop-Gruppe Big Bang stammt. Es wird beschlossen, in El Azar zu landen, und die Spieler einigen sich auf eine neue Taktik. Es wird diskutiert, ob der Künstler tatsächlich rechts ist oder ob er nur rechte Rhetorik und Symbolik verwendet. Ein Teilnehmer merkt an, dass die Verwendung von 'Übermensch' in alldeutscher Schrift Zweifel aufkommen lässt. Es wird beschlossen, das Spiel fortzusetzen und sich auf das Looten und Zusammenkommen zu konzentrieren.

Strategische Entscheidungen und Konfrontationen in PUBG

03:21:13

Es wird über die Ausrüstung und die Notwendigkeit eines Autos diskutiert, um in der Zone zu bleiben. Ein Teilnehmer erzählt eine Anekdote über ein Nachbardorf, in dem die Zone durch einen Mann mit einem Flammenwerfer dargestellt wurde. Es wird beschlossen, direkt in die nächste Zone zu fahren und sich auf Kämpfe einzustellen. Es kommt zu einer Diskussion über die Fahrweise eines Teilnehmers, die als riskant und unberechenbar beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass sich noch viele andere Spieler in der Nähe befinden und die Angst vor den bevorstehenden Konfrontationen steigt. Das Team beschließt, ein Haus einzunehmen und auf die nächste Zone zu warten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Gegnern, die beschossen werden. Ein Spieler wird ausgeschaltet, aber es gelingt dem Team, die Angreifer zu eliminieren. Es wird über die Positionierung und die Notwendigkeit von Heilung diskutiert, da die Gegner aggressiv vorgehen. Das Team verteidigt das Haus und wehrt weitere Angriffe ab. Es wird über die Notwendigkeit von Loot und Munition gesprochen, da die Ressourcen knapp werden.

Intensive Kämpfe und strategische Wendungen im Spiel

03:32:38

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Munition zu sparen und die Position zu halten. Es wird bemerkt, dass die Gegner das blaue Haus verlassen haben und es kommt zu einem intensiven Feuergefecht. Ein Auto nähert sich dem Team und es stellt sich heraus, dass es Verbündete sind, die Unterstützung bringen. Ein Spieler wird ausgeschaltet, aber das Team kann die Angreifer eliminieren. Es wird diskutiert, ob man das Haus halten oder den Berg verteidigen soll. Die Gegner rücken näher und es kommt zu einem weiteren Kampf, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Das Team sichert das Gebiet und looten die gefallenen Gegner, um ihre Ressourcen aufzufüllen. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung und Munition gesprochen, da die Vorräte zur Neige gehen. Das Team beschließt, mit dem Auto weiterzufahren und eine bessere Position zu suchen. Während der Fahrt werden sie beschossen und müssen sich verteidigen. Es wird überlegt, das nächste Haus zu stürmen, um eine bessere Position zu erhalten.

Finaler Showdown und erfolgreicher Abschluss

03:36:16

Das Team befindet sich in einer riskanten Position und muss sich entscheiden, ob es das Haus stürmen soll. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung und die Gefahr von Granaten diskutiert. Ein Spieler wird getötet, aber das Team kann die Angreifer eliminieren. Es wird festgestellt, dass sich noch neun Gegner im Spiel befinden. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Team, das sich nähert, und es gelingt dem Team, die Angreifer auszuschalten. Nach einem harten Kampf kann das Team den Sieg erringen. Die Spieler freuen sich über den Erfolg und loben die gute Teamarbeit. Es wird festgestellt, dass das Spiel übertrieben Bock gemacht hat und dass sich das Recoil der Waffen möglicherweise geändert hat. Ein Spieler beendet den Stream, während ein anderer noch für die Zuschauer da ist. Der Stream wird mit Dankbarkeit für den Baba-Stream beendet.