Ruhe vor dem Sturm mit MARLI

Düsseldorf: Vorbereitungen für Red Bull Sattelfest mit Tandem-Herausforderungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Organisation und anfängliche Schwierigkeiten

00:00:42

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten in Düsseldorf. Es wird versucht, den Chat auf dem Handy anzuzeigen, während organisatorische Dinge geklärt werden. Es gibt Probleme mit dem Ton und der Verbindung, aber das Team arbeitet daran, diese zu beheben. Es wird ein Backstage-Spiel angekündigt. Die Streamer befinden sich im Hyatt Hotel und sind gespannt auf das Red Bull Sattelfest, ein Tandem-Fahrradrennen, bei dem 50 Teams gegeneinander antreten. Der Eintritt ist kostenlos und Zuschauer sind willkommen, um sie zu unterstützen. Es wird überlegt, Banner oder Plakate zu erstellen, um das Team anzufeuern. Die Strecke wird als anspruchsvoll beschrieben, besonders die steilen Abfahrten und engen Passagen. Es wird gehofft, später am Tag noch eine Testfahrt mit dem Tandem machen zu können, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Der Kameramann Marlon wird für seine Unterstützung gelobt, und es wird scherzhaft angedeutet, dass Konsequenzen drohen, falls es Probleme mit dem Ton gibt.

Vorstellung des Red Bull Sattelfests und der Strecke

00:06:39

Es wird erklärt, dass der Stream aus Düsseldorf kommt, wo das Red Bull Sattelfest stattfindet. Es handelt sich um einen Wettbewerb, bei dem 50 Teams auf Tandem-Fahrrädern gegeneinander antreten. Die Strecke befindet sich im Medienhafen direkt beim Hyatt Hotel und ist für Zuschauer kostenlos zugänglich. Bis zu 10.000 Menschen werden erwartet. Die Streamer laden die Zuschauer ein, sie zu unterstützen und eventuell Banner oder Plakate zu erstellen. Die Strecke wird als anspruchsvoll beschrieben, besonders der schmale werdende Teil am Ende. Das Team hat ein besonderes Fahrrad vorbereitet, von dem sie hoffen, dass es zu den besten gehört. Es wird erwähnt, dass die Kostüme, die Performance und das Fahrrad bewertet werden. Das Team ist zuversichtlich, den Wettbewerb zu gewinnen, und plant, die Strecke vorher noch zu testen, um die schwierigsten Stellen zu identifizieren. Die Streamer haben Todeshunger und es wird ein Creator-Dinner geben, bei dem das Filmen jedoch nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, abends noch durch die Stadt zu ziehen und das Fahrrad zu testen.

Düsseldorf, Sattelfest und Albanien-Flagge

00:21:29

Düsseldorf wird als wunderschön beschrieben, und es wird auf das Sattelfest im Medienhafen hingewiesen, das kostenlos besucht werden kann. Die Streamer werden dort von 11 bis 17 Uhr anzutreffen sein. Zuschauer sind eingeladen, sie anzufeuern und Albanien-Flaggen mitzubringen. Das Fahrrad, mit dem sie fahren werden, soll besonders sein. Es werden weitere Creator wie Lezuru und eventuell Rose Monti erwartet. Die Streamer treffen auf einen Junggesellenabschied und tragen die Braut kurzzeitig. Es wird ein Zuschauer aus der 8a gegrüsst. Die Streamer laden die Zuschauer ein, am nächsten Tag vorbeizukommen. Die Streamer filmen sich mit dem Fernsehteam und streamen live. Sie machen sich über die Leute lustig, die keinen Bock haben. Sie sprechen mit den Verantwortlichen von Red Bull. Die Streamer machen sich über das Essen lustig und kündigen an, die Gegner zu zerstören.

Essen, Fahrrad-Enthüllung und Geburtstagspläne

00:35:41

Die Streamer essen und planen, später das Fahrrad zu zeigen, mit dem sie am Wettbewerb teilnehmen werden. Sie diskutieren über das Alter und Geburtstage. Einer der Streamer mag es nicht, im Mittelpunkt zu stehen. Sie sprechen über das Rauschen im Stream und die Leute, die sie treffen werden. Einer der Streamer ist schnell vollgegessen. Sie sprechen über die Powerbank und das falsche Kabel. Einer der Streamer ist warm und möchte rausgehen. Sie interagieren mit den Leuten und machen Fotos. Sie haben Schwierigkeiten mit dem Hotspot. Sie sind gestresst und überfordert. Sie chillen kurz und essen dann zu Abend. Sie müssen das Fahrrad testen. Einer der Streamer ist sensibel und nicht belastbar. Sie sprechen über die Angst vor dem Wettbewerb. Sie wollen das Fahrrad sehen und den Zuschauern einen Spoiler geben. Sie befürchten, dass die Akkus leer gehen. Sie haben über 2.200 Zuschauer und laden die Leute ein, nach Düsseldorf zu kommen. Sie wollen mit ein paar Fragen etwas unternehmen. Die frische Luft tut gut. Sie sprechen über Restaurants und Sylt-Residents. Sie treffen auf Zuschauer und machen Hobbyhousing.

Freedom Shirt Versprechen und Grußvideos für Oma

01:19:03

Es wird über ein Versprechen eines Freedom Shirts gesprochen, das am 19. Juli 2024 gegeben wurde. Statt des Shirts sollte der Zuschauer Grußvideos an seine Oma schicken, die dann gezeigt werden sollten. Es wird kurz überlegt, ob ein Bild gemacht werden soll. Es wird kurz überlegt, ob ein Bild gemacht werden soll und es wird erwähnt, dass der Zuschauer früher mal ADS hatte. Kurz darauf wird über den Kauf einer Powerbank diskutiert, da das Handy leer ist. Es wird über den Preis und die Funktionalität der Powerbank gesprochen. Der Chat schätzt den Wert der Powerbank auf 70 Euro, aber der Streamer hält einen Preis von fünf Euro für angemessen. Es wird ein Foto mit Zuschauern gemacht und dann wollen die Streamer weitergehen, um nicht von den Zuschauern verfolgt zu werden.

Kein Hobbyhousing und Tandem-Fahrrad-Parcours

01:23:05

Es wird klargestellt, dass es kein Hobbyhousing geben wird, obwohl sich das Gerücht verbreitet hat. Stattdessen wird die Teilnahme an einem Parcours mit einem Tandem-Fahrrad angekündigt. Es wird kurz überlegt, in welche Richtung man gehen soll, um nicht von Zuschauern 'gesnipet' zu werden. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer eigentlich süß war, aber dann doch gestört hat, als die Streamer ein Video zeigen wollten. Die Streamer wollen in eine ruhigere Gegend am Wasser, um dort entspannter zu streamen und eventuell Karten zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Powerbank leer ist und ein Zuschauer wohl eine leere Powerbank verkauft hat. Die Streamer dürfen kurz ihr Fahrrad testen und grüßen einen Zuschauer namens Jamal.

Kanalwetten und Vorbereitungen für morgiges Fahrrad-Event

01:26:52

Es wird erwähnt, dass Kanalwetten für das morgige Event gemacht werden sollen, bei dem 50 Teams teilnehmen, aber nur 10 Creator-Teams. Es wird über das Aussehen von Riton gesprochen, der mit seinem Outfit an eine Disney-Figur erinnert. Die Streamer vermuten, dass sie mit der Kamera und den Outfits auf einem Festival leicht durchkommen würden. Es wird über die Wärme in den Kostümen gesprochen und das Fahrrad gesucht. Das 'Jerry Bike' wird begutachtet und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Die Streamer probieren das Tandem-Fahrrad aus und haben Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten und zu fahren. Es wird festgestellt, dass die Konstruktion schief ist und das Fahren alleine schon schwer ist. Ein Coach für morgen wird angekündigt und die Zuschauer sollen raten, wer es sein wird.

Üben mit dem Tandem-Fahrrad und Probleme mit der Kette

01:35:40

Es wird festgestellt, dass das Üben mit dem Tandem schwieriger ist als erwartet. Die Streamer hatten gehofft, direkt loslegen zu können, aber die Realität sieht anders aus. Sie haben einen Coach für morgen, dessen Identität die Zuschauer erraten sollen. Beim erneuten Versuch zu zweit zu fahren, hält sich Mali an Riton fest. Es kommt zu Problemen mit dem Pedal und der Kette, die herausspringt. Die Kette muss repariert werden. Es wird festgestellt, dass das Fahrrad auseinanderfällt und alt ist. Die Streamer sind aber immerhin 100 Meter gefahren. Sie versuchen, die Kette wieder einzusetzen, was sich als schwierig erweist. Die Streamer wollen aber auf jeden Fall noch einmal Probe fahren. Die Kette springt erneut raus und die Streamer geben die Reparatur auf.

Bewertung der Fahrräder der Konkurrenz und Blähungen

01:42:39

Es wird überlegt, ob das Fahrrad der Streamer von den anderen Teams geklaut wurde. Es wird festgestellt, dass das Fahrrad alt und rostig ist und viele Mängel hat. Die Streamer packen das Fahrrad zur Seite und bereiten sich auf den morgigen Tag vor. Es wird über die Fahrräder der Konkurrenz gesprochen und einige als sehr gut bewertet. Die Streamer hoffen, dass sie für ihre Konstruktion gute Punkte bekommen. Einer der Streamer hat Blähungen von Mozzarella. Ein Zuschauer schenkt eine Shrimp-Kette, die die Streamer supporten. Es wird erwähnt, dass es morgen einen Stream geben wird und der aktuelle Stream als Ruhe vor dem Sturm dient. Ein Zuschauer vergleicht einen der Streamer mit einem Fortnite-Charakter.

Einladung an die Zuschauer zum Anfeuern und Magenprobleme

01:52:18

Die Zuschauer aus Düsseldorf werden eingeladen, am nächsten Tag zum Anfeuern vorbeizukommen. Bis zu 10.000 Zuschauer sind erlaubt. Es wird überlegt, ob der aktuelle Standort für ein Spiel geeignet ist. Einer der Streamer hat Magenprobleme und Furze. Es wird über einen Hund gelästert, der überzüchtet aussieht. Das Spiel 'We are not really strangers' soll gespielt werden, bei dem es um tiefgründige Fragen geht. Es wird beschlossen, direkt mit Level 2 zu starten. Die erste Frage lautet, wie man das Gefühl von Liebe beschreiben würde. Einer der Streamer antwortet mit 'Machtlos', der andere mit 'Wärme'. Ein Paar wird in das Gespräch einbezogen, aber der Mann macht nicht mit.

Intime Fragen und Ängste

01:59:02

Es wird eine intime Frage aus dem Spiel gestellt: Was war der größte Schmerz, der nicht physisch war? Einer der Streamer erzählt von einer Situation in einer früheren Beziehung, in der ein guter Freund und seine damalige Freundin sich angeblich versucht haben zu küssen. Er weiß bis heute nicht, wem er glauben soll. Es wird überlegt, ob man eine solche Frage überhaupt beantworten soll. Zuschauer werden eingeladen, sich zu beteiligen. Es wird über die Angst vor Scheitern und Erfolg gesprochen. Einer der Streamer hat Angst vor dem Abitur, der andere vor dem Nicht-erfolgreich-Bleiben. Er steht seit zwei Jahren unter ständigem Druck, seit er angefangen hat, Geld zu verdienen. Er hat Angst, die Verantwortung nicht mehr tragen zu können.

Respektlosigkeit und psychische Probleme

02:08:39

Einer der Streamer erzählt von einem Zuschauer, der ihm Leggings gegeben hat und von einem anderen, der ihm 20 Cent hingeworfen hat. Er fragt sich, wie man in solchen Situationen reagieren soll. Es wird über die Respektlosigkeit der Jugend diskutiert. Es wird über die Gründung einer Marketingagentur gesprochen. Einer der Streamer spricht über seine Panikattacken und seine Angst, dass sie schlimmer werden. Er nimmt in Notfällen Tabletten, aber in letzter Zeit musste er sie häufiger nehmen. Er will sich einen Therapeuten suchen, hat aber noch nicht den richtigen gefunden. Er versucht, sich seinen Ängsten zu stellen. Er vermisst Freundesgruppen und die Schulzeit. Es wird über den Sommer 2016 geschwärmt. Die Zuschauer werden gefragt, welche Zeit sie vermissen.

Begegnungen und Interaktionen in Düsseldorf

02:23:47

Der Streamer interagiert mit Passanten, darunter Fans und interessierte Personen. Es gibt humorvolle Kommentare über das Aussehen von Leuten und kurze Gespräche über ihre Herkunft und Pläne. Eine Dame gibt dem Streamer einen Kuss, was zu amüsierten Reaktionen führt. Es wird überlegt, ob es sich bei ihrem Begleiter um ihren Ehemann oder Manager handelt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das zwanglose Umhergehen und die Interaktion mit Menschen. Es wird überlegt, eine TikTok-Kooperation mit einer Frau namens Vasle zu starten, die auf TikTok aktiv ist. Der Streamer schildert eine Situation, in der er beobachtete, wie ein Paar sich vor der Kamera getrennt verhielt, um nicht gemeinsam gefilmt zu werden. Es wird der Wunsch nach einem Kaugummi geäußert und ein Vergleich zu einem ähnlichen Vorfall mit XQC in New York gezogen, wo Zuschauer ihm Lime-Bikes organisierten. Der Streamer und sein Begleiter fühlen sich von Passanten beobachtet und diskutieren über das Ansprechen von Frauen im Stream.

Emotionale Fragen, Sonnenuntergang und unerwartete Begegnungen

02:32:47

Der Streamer und sein Begleiter genießen den Sonnenuntergang und sprechen Passanten an, um nach einem Feuerzeug zu fragen. Es werden emotionale und tiefgründige Fragen angekündigt. Der Streamer philosophiert über Spezies, Geschlechter und Alter und deren Lebensrecht. Es kommt zu einer skurrilen Begegnung, bei der ein Passant dem Streamer einen "Vollzug" anbietet. Der Streamer äußert seine Faszination für solche ungewöhnlichen Begegnungen. Sie setzen ihren Weg fort und bewundern die Aussicht auf das Wasser. Der Streamer bemerkt einen Jetski-Fahrer und äußert seinen Neid auf dessen scheinbar perfektes Leben. Es folgt ein Gespräch mit zwei Frauen über den Sonnenuntergang. Der Streamer und sein Begleiter treffen auf eine Gruppe von Leuten und setzen sich zu ihnen, um live zu interagieren. Sie bilden einen Energiekreis und tauschen sich über ihre Herkunft und Interessen aus. Es werden Gemeinsamkeiten entdeckt, wie die Vorliebe für bestimmte Musikclubs und die Tatsache, dass einige der Beteiligten aus derselben Stadt kommen.

Gesang, Fan-Interaktionen und AfD-Verwechslung

02:42:03

Die Gruppe singt gemeinsam das Lied "An Tagen wie dieser". Der Streamer trifft einen Fortuna Düsseldorf-Fan und unterhält sich mit ihm über sein Alter und seine Fan-Geschichte. Er trifft ein Paar und wünscht ihnen einen schönen Abend. Der Streamer und sein Begleiter setzen ihren Spaziergang fort und diskutieren darüber, wie man mit Menschen interagieren kann. Der Streamer schenkt einer Frau eine Plastik-Shrimp-Kette und fordert sie auf, sich zu melden, wenn sie herausfindet, wer er ist. Sie laden Passanten zum Tanzen ein, aber ohne Erfolg. Der Streamer und sein Begleiter beobachten andere Tänzer und kommentieren deren Fähigkeiten. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Düsseldorf und überlegt, dorthin zu ziehen. Er wird von einem Passanten fälschlicherweise für einen AfD-Anhänger gehalten, was zu einer Diskussion über Racial Profiling führt. Der Streamer und sein Begleiter beschließen, das AfD-Fest aus der Ferne zu beobachten. Sie treffen auf einen betrunkenen Mann, der sie interviewt und für RTL hält.

Positive Überraschungen, Aura-Farming und Träume

03:01:03

Der Streamer ist positiv überrascht von Düsseldorf und bezeichnet die Stadt als die beste Deutschlands. Er glaubt, von einer Polizistin erkannt worden zu sein und spricht von "Aura-Farming". Der Streamer bittet die Zuschauer um Zigaretten und kündigt das Ende des Streams an, nachdem er noch ein paar Karten verteilt hat. Er äußert den Wunsch nach häufigeren IRL-Streams. Der Streamer und sein Begleiter treffen auf weitere Passanten, machen Selfies und erhalten Komplimente für ihr Outfit. Es wird über die Zielgruppe des Streams gesprochen und der Wunsch nach älteren Zuschauern geäußert. Der Streamer und sein Begleiter sprechen über ihre Träume. Der eine möchte Schauspieler werden, der andere Synchronsprecher in einem Videospiel. Sie diskutieren über die Frage, ob sie für mehr bestimmt sind als das, was sie gerade tun. Der Streamer und sein Begleiter sprechen über die Bedeutung von Fehlern und das Lernen aus ihnen.

Selbstfindung, Kosovo-Pläne und Akku-Sorgen

03:13:11

Der Streamer philosophiert darüber, ob er mehr ist als das, was er gerade ist, und ob er für Größeres bestimmt ist. Er spricht über den inneren Kampf zwischen dem Erfolg in den sozialen Medien und dem Wunsch nach mehr. Sein Begleiter fragt sich oft, was er aus schlechten Erfahrungen lernen kann und ob er etwas Schlechtes getan hat, um diese zu verdienen. Es wird überlegt, Mali im Kosovo zu besuchen. Der Streamer plant, im Juli in den Kosovo zu reisen, muss sich aber erst von den Strapazen der letzten Reisen erholen. Die Möglichkeit eines gemeinsamen Skiurlaubs in Obertauern wird diskutiert. Der Streamer möchte unbedingt einmal Skifahren lernen. Es wird überlegt, den Stream aufgrund von Akkuproblemen zu beenden. Stattdessen beschließen sie, noch eine Frage zu beantworten und dann zum Hotel zu gehen.

Persönliche Ziele, Individualität und Hotel-Ankunft

03:17:59

Der Streamer und sein Begleiter diskutieren darüber, was sie sich selbst noch beweisen wollen. Der eine möchte seine Visionen im Bereich Vlogs umsetzen und sein maximales Level im Content-Bereich erreichen. Der andere hat sich bereits bewiesen, dass es richtig war, nach der Ausbildung nicht in den Beruf einzusteigen. Sie betonen, wie wichtig es ist, die beste Version von sich selbst zu werden und nicht zu versuchen, jemand anderes zu sein. Jeder Mensch hat Potenzial und sollte seinen eigenen Weg gehen. Sie ermutigen die Zuschauer, an sich selbst zu glauben und ihre Träume zu verfolgen. Der Streamer und sein Begleiter laufen in Richtung Hotel und sammeln dabei Zigaretten von Passanten. Sie treffen auf Fans, machen Fotos und unterhalten sich kurz. Der Stream droht jeden Moment abzubrechen. Der Streamer lobt Düsseldorf als eine sehr lebendige Stadt.

Bekanntheit, mentale Gesundheit und Hotel-Endspurt

03:25:22

Der Streamer äußert, dass er langsam zu bekannt wird, was IRL-Streams erschwert. Er erzählt von einem mentalen Zusammenbruch und dem Wunsch, ungestört weinen zu können, was jedoch aufgrund seiner Bekanntheit schwierig ist. Er berichtet von Fans, die ihn zu Hause besuchen und um Fotos bitten. Der Streamer und sein Begleiter treffen auf weitere Passanten und laden sie zum Red Bull Sattelfest ein. Sie diskutieren über die Frage, warum der Begleiter als "Free Mali" bezeichnet wird. Der Streamer äußert seine Angst vor dem Gefängnis und die Notwendigkeit, sich dort einer Gruppe anzuschließen, um zu überleben. Sie zeigen ein Foto im Stream und bitten um Feedback. Der Streamer und sein Begleiter erreichen ihren Lieblingsspot und versuchen, trotz Müdigkeit noch frisch auszusehen. Sie planen, später etwas trinken zu gehen und sich auf den morgigen Tag vorzubereiten.

Epischer Abgang und Ausblick auf den morgigen Tag

03:31:49

Der Streamer und sein Begleiter bewundern die epische Aussicht und kommentieren das Verhalten von Passanten. Sie diskutieren über Amsterdam und das Hinterherpfeifen von Frauen. Der Streamer wird von einer Frau verliebt angeschaut. Er und sein Begleiter erreichen das Hotel und bereiten sich auf den Abgang vor. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den morgigen Tag an, an dem das Red Bull Event stattfindet. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Freunde zu informieren und Plakate mitzubringen, um unterstützt zu werden. Der Streamer und sein Begleiter laufen ins Hotel und beenden den Stream.